i+R Dietrich Wohnbau Lu-Ki² Gewerbe

Page 1

Gewerbe


Lu-Ki 2 bietet als Gewerbestandort klare Vorteile: die zentrale Lage in einem pulsierenden Stadtteil, ein großes Einzugsgebiet dank der guten Verkehrsanbindung, eigene Parkplätze für Besucher und einen barrierefreien Zugang zu den Geschäftsräumen. Patrick Meier, Geschäftsführer

Arbeiten in einer der schönsten Regionen Europas: Das bis 2016 entstehende Wohn- und Geschäftshaus Lu-Ki 2 bietet Ihnen moderne Gewerbeflächen, z. B. für Büros, Fachgeschäfte oder Praxen. Grenzenlose Möglichkeiten eröffnet Ihnen auch die einzigartige Lage: Bushaltestelle, Hauptbahnhof, Autobahn oder Flughafen, Lu-Ki 2 im Zentrum Lindau-Aeschachs ist Ihr Anschluss in die Vierländerregion – und darüber hinaus. Urbanes Flair, attraktive Geschäftsräume, hochwertige Ausstattung – Lu-Ki 2 ist eine lohnende Investition in Ihre Zukunft.

2


„Lu-Ki 2 “ steht für die zentrale Lage des sechsstöckigen Wohn- und Geschäftshauses mit Klinker fassade in der

Inhalt

Ludwig-Kick-Straße 2 in Lindau. ■ Optimierte Laden- und Bürogrundrisse auf drei Etagen ■ Moderne, hochwertige Ausstattung ■ Ausreichend Parkplätze auf eigenem Besucherdeck im 1. UG ■ Exzellente Verkehrsanbindung ■ Kaufkräftiges Einzugsgebiet ■ Attraktive Umgebung in Inselnähe

Lageplan

5

■ Hohes Mitarbeiterpotenzial

Tiefgarage

6

Grundrisse Gewerbeeinheiten

8

Bezugsfertig: Frühjahr 2016

Ausstattungsinformationen

12

Kontaktinformationen

23

Achtung: nur symbolhafte Darstellung, ohne Anspruch auf Übereinstimmung mit der Natur

3


n

ache

d Sch

u–Ba

Linda

4

urg erb ass –W dau Lin


Valentin-Heider-Gymnasium

Zentrale Lage. Kem

Kurze Wege. Alle Freiheiten.

pte ner

Ob Kinder auf dem Weg zur Schule, Eltern

Str

gelegenen Cafés oder Besucher, die für

Ki

ck

Bodensee-Gymnasium

geschäftiges Kommen und Gehen sorgen:

Reutin Hauptschule

Lu-Ki 2 ist Leben pur!

Lu

tra rS

dw

ne

ig

-

hafe

-S

tra

ße

d r ic h s

Wa cke rstr aße

beim Einkaufen, Jung und Alt in den nahe-

aße

Frie

Lindau-Aeschach

Staatl. Fachoberschule für Technik, Wirtschaft, Sozialwesen

ß

e

In bester Geschäftslage gibt es hier alles, was man tagtäglich braucht: Apotheken, Banken, Schulen und Einkaufsmöglich-

ra ß e

Hauptschule Zentraler Umsteigepunkt (ZUP)

A u e n st

keiten liegen nur wenige Schritte entfernt.

La

Ric

k

b en

ac

r S t r aße he

Auch das Seeufer und die Lindauer Insel sind zu Fuß erreichbar. Internationale

Heu

r id ie

nwe

Firmen haben sich in den Industriegebieten

g

ng

am Stadtrand angesiedelt.

e

nw

Bregenzer Straße

Ro

er t-

eg

b

Bo

Im Hinblick auf Geschäftsreisen befinden sc

h-

Sie sich hier in einer hervorragenden AusSt

ra

eg

ße

Br

en

ze

gangslage: Busse halten am Zentralen rS t

r aUmsteigepunkt ße

(ZUP) ganz in der Nähe.

Innerhalb weniger Minuten haben Sie den Hauptbahnhof und die Autobahn erreicht. Der Flughafen Friedrichshafen liegt nur

eine gute halbe Stunde entfernt.

Schulen

Freie Schule Lindau e.V.

Insel Grundschule

Lindau Hbf

Lindaupark

Flughafen Friedrichshafen 30 Min.

Lindau Hafen

Bodensee

hr

eB

re

ge

nz

st

er

re

Lindau Insel

Österreich 15 Min. Liechtenstein 1 Std.

ich

eiz

ohr

u–R

Linda

Ärztehaus

Schweiz 45 Min.

Schw

ch/ scha

Allgäu 20 Min.

5


Übersicht Tiefgarage 1. Untergeschoss (Besucherdeck)

9

24

8 23

7 22

6 21 5 20

19 Lager 18

17

Lager

Lager

Lager

Technik 4

16

15

14 Lager Aufzug 13

Technik

Lage im Haus

3

12

2

11

1

10

Fahrräder Hausanschluss

Maßstab 1 : 200 4m

8m

12 m Änderungen sind dem Bauträger vorbehalten

6


Übersicht Tiefgarage 2. Untergeschoss

34

49

33 48

32 47

31 46 30 45

44

43

42

Lager

Lager

Lager 41 29

40

28 Keller Whg 18

39

Keller Whg 15 Aufzug

Keller Whg 16

Keller Whg 08

Keller Whg 09

38 Keller Whg 17

Keller Whg 13

27

37

26

36

25

35

Lage im Haus Keller Whg 12

Keller Whg 11

Keller Whg 07

Keller Whg 10

Keller Whg 14

Maßstab 1 : 200 4m

8m

12 m

Änderungen sind dem Bauträger vorbehalten

7


Übersicht Erdgeschoss

WC

WC

Einheit 01

WC

WC

Aufzug

Gewerbeflächen im Erdgeschoss Einheit 01

Einheit 02

155,97 m²

266,85 m²

Lage im Haus

Einheit 02

Maßstab 1 : 100 2m

4m

6m Änderungen sind dem Bauträger vorbehalten

8


Übersicht 1. Obergeschoss

WC

WC

WC

WC

Einheit 03a

Aufzug

Gewerbeflächen im 1. Obergeschoss Einheit 03a

Einheit 03b

342,59 m²

195,35 m²

Lage im Haus

Einheit 03b

Maßstab 1 : 100 2m

4m

6m

Änderungen sind dem Bauträger vorbehalten

9


Übersicht 2. Obergeschoss Einheit 05

Terrasse

WC

Terrasse

WC

WC

WC

Einheit 04

WC

WC

Aufzug

Gewerbeflächen im 2. Obergeschoss Einheit 04

Einheit 05

Einheit 06

180,13 m²

134,73 m²

191,24 m²

Lage im Haus

Einheit 06

Maßstab 1 : 100 2m

4m

6m Änderungen sind dem Bauträger vorbehalten

10


11


Ausstattungsinformationen

Optimale Aussichten für Ihr Gewerbe

Unser ökologisches Immobilienkonzept

Die architektonische Zielsetzung

Energieeffizienz auf höchstem

Durch diese Bauweise nehmen wir eine

Arbeiten an einem repräsentativen und

setzt sich mitunter aus der kontrollierten

Die Architektur des Projekts wurde vom

Niveau

Vorreiterrolle in Sachen Klimaschutz ein.

attraktiven Standort in urbaner Lage – Be- und Entlüftungsanlage mit Wärme- Büro ARCHITEKTURpreis nach Vorgabe

Nachhaltiges Bauen zählt zu den wich- Hiervon können auch Sie als Käufer pro-

dafür steht „Lu-Ki²“. Darüber hinaus bie- rückgewinnung, der hochwertigen Klinker- eines genauen Anforderungsprofils er- tigsten Zielen der i+R Dietrich Wohnbau

fitieren, z. B. durch zinsgünstigere Dar-

ten wir Ihnen lichtdurchflutete, flexibel

fassade sowie den Holz-Alu-Fenstern

arbeitet. Das Fundament hier für bilde- GmbH. Aus diesem Grund stellen wir u. a.

lehen der KfW Bankengruppe. Weitere

gestaltbare Arbeitsräume.

mit Dreifachverglasung zusammen, die

ten unsere Anforderungen, die wir an

Informationen zu diesem Thema finden

aus dem konzerneigenen Fensterbau

moderne Immobilien bezüglich Nach- Anforderungen.

stammen. Die Kombination hochwertiger

haltigkeit und Lebenswert stellen.

Weiteren Komfort bietet Ihnen Lu-Ki² mit seiner

zweigeschossigen

Tiefgarage, Baustoffe verleiht dem Gebäude sehr

einem Besucherdeck im 1. UG sowie

an die thermische Gebäudehülle hohe

Das Gebäude wird nach den Anforde-

gute Schallschutz-Eigenschaften. Durch

Die Planung verbindet unsere hohen

rungen der derzeit gültigen Energie-

einem Aufzug, mit dem Sie Ihre Gewerbe- die schadstoffarme Bauweise und eine

Anforderungen an Funktionalität, wie

einsparverordnung EnEV 2009 als KfW-

einheit barrierefrei erreichen.

intelligent umgesetzte Gebäudetechnik

lichtdurchflutete und flexibel gestalt- Energieeffizienzhaus 70 errichtet. Damit

ist Lu-Ki² zudem bestens für Allergiker

bare Raumkonzepte, mit einem eben- wird es einen Jahres-Primärenergiebe-

geeignet.

solchen Anspruch an die architektonische

dar f von nur 70 % eines vergleichbaren

Gestaltung.

Neubaus nach EnEV haben. Der Jahres-

Freuen Sie sich auf Ihre Gewerbe-

Primärenergiebedar f beträgt maximal

einheit im Lu-Ki² – im Frühjahr 2016.

50 kWh/m².

12

Sie auf www.kfw.de.


Die Gestaltung

Die Ausführung

Viel Licht und Sonne

Hinweis: Im Untergeschoss sowie in den

Die Gewerbeeinheiten sind durchweg

Kellerabteilen können an den Wand- Rohbauarbeiten

Ästhetische und langlebige Fassade

mit großzügigen Belichtungsflächen ver- oder

Die Fassade besteht aus einem optisch

sehen. Somit erhalten die Flächen im

Leitungen, Absperrventile und Revisions-

Konstruktion

harmonischen Klinkermauerwerk. Die

Erdgeschoss eine räumliche Erweiterung

öffnungen montiert sein. Der Zugang zu

Die Errichtung des Gebäudes und der

Farbgestaltung obliegt dem Bauträger

ins Freie.

den Kellerabteilen ist, nach Absprache, Tiefgaragen er folgt in Massivbauweise.

Außenwände inklusive Untergeschoss werden in Stahlbeton ausgeführt, je

dauerhaft

nach statischem Er fordernis. Einheitstrenn-, Treppenhauswände

zu Revisionszwecken zu gewähren. Ge- Fundamente, Außen- und Innenwände, und tragende Innenwände

und er folgt gemäß dem vom Architekten vorgeschlagenen Konzept.

Deckenober flächen

Außenwände

Erfüllen Sie sich Ihren

mäß dem Brandschutzkonzept sowie im

Decken und alle anderen Bauteile sind

Sämtliche

Arbeitsplatztraum

Hinblick auf Wartungsarbeiten müssen

nach den einschlägigen Normen statisch

schem Er fordernis in Stahlbeton ausge-

berechnet.

führt. Wenn statisch er forderlich, dienen

Wände werden nach stati-

Exkurs zum Baustoff Klinker:

Genießen Sie eine individuelle Gestal- Lichtschächte permanent zugänglich

Schon seit Jahrhunderten wird Klinker

tung und Raumkonzeption: Je nach Bau-

als Baustoff für den Fassadenbereich

fortschritt und in Abstimmung mit dem

genutzt – und das nicht nur aufgrund

Architekten und den Fachplanern ist

Allgemeinräume

seiner exzellenten bauphysikalischen

das Verbinden oder Öffnen einzelner

Technik sind für das Untergeschoss vor- durch die öffentliche Kanalisation. Die

Nichttragende Innenwände werden als

Entwässerungsleitungen bestehen aus

Metallständerwände mit Gipskartonver-

Stahlstützen als vertikale Bauteile.

sein. Entwässerung für

Fahrräder

und

Der Ablauf von Schmutzwasser er folgt

Nichttragende Innenwände

Eigenschaften bzw. seiner Langlebig- Innenbereiche möglich. Fixpunkte bilden

gesehen. Der Müllaufbewahrungsraum

keit. Auch seine kreative Vielfalt beein- lediglich die Installationsschächte sowie

befindet sich im Erdgeschoss. Für Besu- genormten Kunststoff-, Guss- oder Stein- kleidung ausgeführt. Im Standard der

druckt immer wieder. Lebendige Ober- statisch unverzichtbare Konstruktionen.

cher stehen Fahrradstellplätze vor dem

flächen, ein spannendes Wechselspiel

Haus bereit.

zeugrohren.

i+R Dietrich Wohnbau sind pro m² Gewerbefläche 0,6 m² Metallständerwand

zwischen Stein und Fuge sowie zahl- Das Gewerbezubehör

Gründung und Bodenplatte

mit Gipskartonverkleidung im Kaufpreis

reiche Farben und Formate eröffnen

Zu den Gewerbeeinheiten können zu-

Gründung/Fundament er folgt in Beton

enthalten.

eine schier unerschöpfliche Fülle an

sätzlich Pkw-Tiefgaragen- und -Außen-

bzw. Stahlbeton, je nach statischem Er-

gestalterischen Möglichkeiten.

stellplätze erworben werden. Ergänzend

fordernis.

wird jeder Gewerbeeinheit im Rahmen eines Sondernutzungsrechts ein Kellerbzw. Lagerabteil zugewiesen.

13


Ausstattungsinformationen

Geschossdecken

Fenster und Simse

Mit umfangreichem Know-how und weg-

Sonnenschutz

Gewerbeinnentüren

weisender Technik sind wir in die nächste

Die Fenster und die Fenstertüren der

Die Innentüren sind weiß beschichtet

2. OG werden als Holz-/Aluminium-Kon- Generation des Fenster- und Türenbaus

Gewerbeeinheiten sind mit elektrisch

und mit Edelstahl-Türdrückern ausge-

struktionen mit einer Dreifach-Isolier- gestartet: Im neuen Produktionswerk fer-

bedienbaren Aluminium-Raffstores aus- stattet. Der Einbau er folgt in Holzzargen

Treppen und Podeste

verglasung ausgeführt. Die Fenster- und

tigen wir mit Westösterreichs modernster

gestattet. In der Passage, im Treppen- mit dreiseitig umlaufenden Dichtungs-

Massivtreppen der Treppenhäuser und

Türelemente im Erdgeschoss werden in

CNC-Anlage. So können wir noch präziser

haus sowie in den Fluren werden die

streifen. Im Kaufpreis ist in der Grund-

Podeste werden in Stahlbeton gemäß

Aluminiumbauweise gefertigt.

arbeiten und mit hoher Flexibilität indivi-

Fenster und die Fenstertüren nicht mit

ausstattung pro 30 m² Gewerbefläche

duelle Lösungen umsetzen.

Sonnenschutz versehen.

jeweils eine Innentüre enthalten. Ge-

Alle Decken werden in Stahlbeton ge- Alle Fenster und Fenstertüren im 1. und mäß statischem Er fordernis ausgeführt.

statischem Er fordernis ausgeführt. Den Zugang zu den Außenbereichen Dachkonstruktion

eröffnen Drehtüren.

rundet wird nach den mathematischen Zudem sorgt in der hauseigenen Lackiererei

Hinweis: Die Raffstores dienen zur Regu- Regeln.

Das Gebäude erhält ein Flachdach,

neueste Robotertechnologie für höchste

lierung des Lichteinfalls und nicht zur

das nach statischer Berechnung be- Die Holz-/Aluminium-Fenster lassen wir

und besonders langlebige Oberflächen-

kompletten Verdunkelung der Räume.

messen und gemäß der Wärmeschutz- von der i+R Fensterbau und damit direkt

qualität. Sämtliche verwendeten Lacke

Den Zugang zu den Treppenhäusern

verordnung errichtet wird. Eine extensive

basieren auf einer ökologisch unbedenk- Türen

regelt ein Schließanlagensystem.

von unserem Konzern fertigen:

Dachbegrünung steigert die Lebens-

lichen Zusammensetzung.“

Schließanlage

Gewerbeeingangstüren

qualität und sorgt für positive ökologi- „Fünfzig Jahre Er fahrung und modernste

Die Gewerbeeingangstüren bestehen

Tiefgaragentoranlage

sche Effekte.

Technologie: Darauf baut i+R Fenster- Weitere Infos dazu finden Sie auf

aus einem Türblatt mit weißer Oberfläche

Abfahrt zum 1. UG

bau bei der Entwicklung von Holzfenstern

und in schallhemmender Ausführung.

Bei der zweispurigen Ab- und Auffahrt

www.ir-fensterbau.at.

Spenglerarbeiten

für höchste Ansprüche hinsichtlich Optik,

Sämtliche Verwahrungen, Dachrinnen

Energieeffizienz und Widerstandsfähig-

Die innenliegenden Fensterbänke sind

Türdrücker ausgestattet. An der Außen- Fahrspur ein elektrisch betriebenes Tor

und Fallrohre werden gestalterisch auf

keit.

mit der Marmorsteinplatte „Jura“ belegt.

seite befindet sich jeweils ein ebenfalls

das Fassadenkonzept abgestimmt. Die

Außen werden die Fensterbänke auf das

aus Edelstahl gefertigter Knopf. Das

Auswahl obliegt dem Bauträger.

Fassadenkonzept optisch abgestimmt. Zylinderschloss jeder Gewerbeeingangs- Abfahrt zum 2. UG

Sie werden innen mit einem Edelstahl- der ersten Tiefgaragenebene wird pro

Die Auswahl obliegt dem Bauträger.

installiert.

tür ist – wie das der Hauseingangstür – Die einspurige Ab- und Auffahrt der gleichschließend.

zweiten Tiefgaragenebene wird mit einem elektrisch betriebenen Tor ausgestattet.

14


Elektrische Anlagen

Jede Gewerbeeinheit wird mit einer

Für die Gewerbeeinheiten ist ein zentraler

Video-Sprechanlage, einschließlich Tür- Die Gewerbeeinheiten erhalten WC- WC-Bürsten-Garnitur, Handtuchhalter, Pa- (KEINE Flure, WCs, Abstellräume) er folgt

Unterverteiler geplant, inklusive Zuleitung

öffner zur Haustüre sowie zur Tiefgaragen- Anlagen der neuesten Generation – jeweils

für Telefon- und Antennenanschluss.

zufahrt, ausgestattet. Sie wird in der Diele

für Damen und für Herren. Die nach- der und Gitterkorb sind in der Grund- heit wird mit einem eigenen, regulier-

Der zentrale Unterverteiler ist auf die

bzw. im Flur angebracht.

stehende Aufstellung der Sanitäraus- ausstattung nicht enthalten, jedoch

baren Heizungsverteiler (Positionierung

Leistung für „Büroräumlichkeiten“ aus-

stattung spiegelt den hochwertigen i+R

im Flur) ausgestattet. Die Regulierung

gelegt und beinhaltet nur die elektri- Um ein einheitliches Erscheinungsbild zu

Dietrich Wohnbau-Standard wider. Die

Sanitäre Installationen

WC-Accessoires wie WC-Papier-Halter, Die Beheizung der Aufenthaltsräume pierhandtuchspender, Flüssigseifenspen- über eine Fußbodenheizung. Jede Ein-

gegen Aufpreis erhältlich.

der Raumtemperatur er folgt über einen

schen Absicherungen. Sofern Sonder- gewährleisten, ist eine Balkon-Wand- Lage der WCs definiert der Bauträger.

Die vertikalen Entwässerungsleitungen

Raumthermostat mit entsprechenden

anlagen und Steuerungen wie Bus- leuchte je Einheit geplant und im Kauf-

werden in Kunststoff-Schallschutzrohren

Stellmotoren.

systeme gewünscht werden, sind diese

preis berücksichtigt.

im Standard-Verteiler nicht vorgesehen. Jeder Kellerraum erhält einen Leucht-

Waschtischanlage Damen/Herren

ausgeführt, die Anbindungen in Kunst-

• Villeroy & Boch Handwaschbecken

stoffrohren. Die Trinkwasserverteilung ist

Memento, 40 x 26 cm, weiß

Die jährlichen Heizkosten werden, nach

in Edelstahlrohren vorgesehen, die Ver- der für Wohnungs- und Teileigentum

Die Elektroplanung wurde nicht definiert

körper und eine Steckdose. Die Lei- • HANSA migo Life Waschtischbatterie

teilung innerhalb der Gewerbeeinheit

und ist – je nach Baufortschritt – auf die

tungslegung er folgt auf Putz. Abge- • Kristallglasspiegel, 60 x 40 cm,

er folgt über Kunststoff- oder Verbund- Wärmemengenmessern verbrauchsab-

Bedür fnisse der Käufer individuell aus- rechnet wird der Stromverbrauch im legbar.

Kellerraum über den jeweiligen Einheitsverteiler.

Heizkostenverordnung,

mit

rohre. Das Ablesen der Kalt- und Warm- hängig abgerechnet. wasserzähler er folgt über Funk.

WC-Anlage Damen/Herren

Der Verkäufer bzw. die Hausverwaltung Heizung

mietet die Messgeräte direkt von einer

Beheizt wird das Gebäude durch eine

Abrechnungsfirma. Der Erwerber tritt

montiert. Treppenhaus, Treppenhausflur • TOTO WC-Sitz VC100 mit Absenk-

Wärmepumpe, deren Wirkungsgrad über

nach Abnahme der Einheit in diesen

und Tiefgarage werden mit Bewegungs-

dem für die Förderung durch das BAFA

Mietvertrag ein. Die Miet- und Service-

maßgeblichen Mindestwirkungsgrad liegt.

kosten werden vom Erwerber bzw. bei

Die Regelung der Heizanlage er folgt

Vermietung, je nach vertraglicher Ver-

Im Kaufpreis sind 60,– €/m² netto für die

• TOTO Wand-WC Tornado Flush,

elektrischen Anlagen, inklusive Beleuch- Im Treppenhaus werden Aufbauleuchten tung, bereits inbegriffen.

ohne Beleuchtung

gültigen

meldern ausgestattet.

38 x 53 x 34 cm, weiß automatik, weiß • Sigma 20 Betätigungsplatte, weiß

Am Hauseingang wird eine entspre- Die Warmwasserversorgung der Wasch- mittels einer zentralen, außentemperaturchende Außenbeleuchtung angebracht.

becken er folgt dezentral.

einbarung, vom Mieter getragen.

abhängigen Steuerung. Bei Spitzenlasten

Die Wege zu den Hauseingängen werden

wird die Wärmepumpe durch eine Gas-

ausreichend beleuchtet.

therme unterstützt. 15


Ausstattungsinformationen

Kühlung

Gewerberaumlüftung

entsprechende Gitter geplant. Andere

Die Kühlungsunterstützung erfolgt im

Die Gewerbeeinheiten im Erdgeschoss

Auslässe wie Quellauslässe oder Linien- Innenwände

Sommer über die Fußbodenheizung.

werden mit einer zentralen, die Gewerbe- auslässe können, in Abstimmung mit

Sämtliche Stahlbetonwände in den Ge- Für die Verlegung von Bodenfliesen ver-

einheiten in den Obergeschossen mit

werberäumen

den Planern und dem Bauträger – bei

In einer ersten Annahme wird pro Nutz- einer dezentralen mechanischen Lüftungs- rechtzeitiger Bekanntgabe –, gegen einheit eine Kühlleistung von max. 30 W/m² anlage zum hygienischen Luftaustausch

Verputzarbeiten

Fliesenarbeiten WC-Anlagen

erhalten

eine

glatte

wenden wir im Rahmen des i+R Dietrich

Ober fläche. Die Metallständerwände

Wohnbau-Standards das unglasierte Fein-

Aufpreis verbaut werden. Eine Frischluft- mit Gipskartonverkleidung werden ge- steinzeug aus der Serie Gems von RAK.

festgelegt. Bei zusätzlichen Anforde- ausgestattet. Die zentrale Lüftungsan- einbindung in Decken- oder Wandkühl- spachtelt und gestrichen.

Die matte und besonders leicht zu reini-

rungen an die Klimaanlage (z. B. garan- lage befindet sich im Technikraum im

gende Ober fläche weist die Rutsch-

tierte Raumtemperatur) muss eine ent- Keller, die dezentrale Lüftungsanlage

Estrich

hemmung R10 auf. Bei der Bemusterung

sprechende Kühllastberechnung in Ab- wird in den Nebenräumen der Gewer- Personenaufzug

Alle Gewerbeeinheiten erhalten einen

im Salone No4 in Lindau bieten wir Ihnen

Das Gebäude erhält einen geräumigen, schwimmenden Heiz-Estrich auf einer

eine große Auswahl an Farben – Ihre

stimmung mit der Raumnutzung erstellt

beeinheiten positioniert. Primäres Ziel

werden. Eine erhöhte Kühlleistung ist, dieser Anlagen ist, eine ausreichende

geräte ist grundsätzlich möglich.

liegefähigen Personenaufzug mit acht

entsprechenden Wärme- und Trittschall- Wunschfliese ist somit in nahezu allen

bei rechtzeitiger Bekanntgabe, gegen

Frischluftversorgung – auch bei geschlos- Stationen. Angesteuert werden sämtliche

dämmung. An den Wandstreifen werden

Aufpreis möglich.

senen Fenstern – zu sichern. Hier für wird

Etagen. Mittels Schlüsselschalter gelangt

Trennstreifen zur Schallentkoppelung

in erster Annahme eine Luftwechselrate

man mit dem Aufzug direkt in die Dach- eingelegt.

Um die Fliesenflächen hervorzuheben,

Ein erhöhter Kühlbedarf kann über Wand- von 3–4/h festgelegt. Beheizung und

geschosswohnung. Die für 15 Personen

verlegen wir, unserem Standard gemäß,

bzw. Deckenkühlgeräte gedeckt werden.

Kühlung, die nur über die Lüftungsanlage

zugelassene Edelstahlkabine ist mit einem

Boden- und Wandfliesen im Format 30 x

er folgen, sind derzeit nicht vorgesehen.

Spiegel

Feinstein-

60 cm. Dank deren Rektifizierung (Nach-

Die Zuluft wird entsprechend vorkondi- zeug-Bodenbelag ausgestattet wie das

bearbeitung der Kanten) wird die Fugen-

tioniert. Je nach Raumanordnung wer- Treppenhaus.

fläche deutlich reduziert.

den einzelne Räume oder Teilbereiche über Volumenstromregler oder regelbare Luftauslässe auf die notwendigen Luftwechselraten eingestellt. In der Standardausführung werden für die Zulufteinbringung

hochinduktive

Deckendrallaus-

lässe vorgesehen. Für die Abluft sind 16

sowie

demselben

Farbtönen erhältlich.


Um unser optisches Konzept abzurunden, Bodenbelagsarbeiten

Sockelleisten bilden den Übergang zwi- Abgehängte Decken

belegen wir die Wandflächen mit gla- Die Gewerbeeinheiten im 1. und 2. OG

schen Böden und Wänden. Neben den

In den Gewerbeeinheiten sind abge- Die innenliegenden Handläufe der Trep-

siertem Steingut in der Farbe Weiß (matt

werden, gemäß unserem i+R Dietrich

Böden und den Sockelleisten sind das

hängte Bandrasterdecken mit Mineral- penhäuser werden in Edelstahl gefertigt.

oder glänzend) der Serie Futura des

Wohnbau-Standard, mit einem Kugel- gesamte Material sowie das Verlegen, wolleplatten der Serie OWAcoustic®smart

Schlosserarbeiten

deutschen Traditionsunternehmens Boi- garnteppich der Schweizer Firma Fab- inklusive sämtlicher Nebenarbeiten, im

im i+R Dietrich Wohnbau-Standard ent- Terrassen sind mit einem Glasgeländer

zenburg. Das i+R Dietrich Wohnbau- romont, Modell Arena, ausgestattet.

Leistungsangebot der Firma i+R Dietrich

halten. Zur Ausführung kommt das qua- ausgestattet.

Leistungsangebot umfasst die Verlegung

Wohnbau GmbH enthalten.

dratische Format 62,5 x 62,5 cm mit dem

von Wandfliesen im Format 20 x 40 cm. Weitere Infos dazu finden Sie auf Die Verlegung von größeren Formaten

Ober flächendesign „Sternbild 3“, in der

www.fabromont.ch/de/kugelgarn.

ist möglich und er folgt gegen Aufpreis.

Die innenliegenden Treppenläufe und

Farbe Weiß. Die Mineralwolleplatten sind

-podeste erhalten einen Belag aus Fein- feuchtigkeitsbeständig, feuerwiderstandsDer robuste, aus Kunstfaser bestehende

steinzeug. Die Ausführung und Farb- fähig und schallabsorbierend und über-

Die Ver fliesung der Wandflächen in den

Teppich ver fügt über eine sehr gute

wahl obliegt dem Bauträger.

WC-Anlagen im Spritz- und Nassbereich

Trittschalldämmung und ist schwer ent-

er folgt standardmäßig bis zu einer Höhe

flammbar. Die Verlegung er folgt vollflä- Sämtliche Terrassenflächen in den Ober- Exkurs: OWAcoustic®-Mineralwolle-

zeugen mit einer ansprechenden Optik.

von 1,20 m. Bereiche, in denen keine Sani- chig verklebt. Der Kleber ist stuhlrollen- geschossen werden mit einem hoch- platten tärgegenstände montiert sind, werden

geeignet,

nicht gefliest.

gemäß den Kriterien der GEV (Gemein- belag im Kiesbett, Format 40 x 40 cm, sind frei von Asbest und Formaldehyd, schaft

Hinweis: Fliesenformate, die von den

hochsieder frei

und

Emissionskontrollierte

wird, wertigen, sandgestrahlten Betonplatten- „ O WA c o u s t i c ® - M i n e r a l w o l l e p l a t t e n

Verlege- belegt. Zusätzlich werden die Platten mit

werkstoffe, Klebstoffe und Bauprodukte

einer Schutzschicht versehen.

gängigen Größen abweichen, sind auf- e.V.), als sehr emissionsarm eingestuft. preispflichtig. Der Aufwand für die Ver-

und die zur Herstellung der Platte verwendete Mineralwolle ist biolöslich. Die Kriterien der Einstufung als nicht krebs-

Die Böden der Kellerräume und Flure im

erzeugender Stoff, gemäß der Chemi-

legearbeiten kann variieren und wird

Die Gewerbeeinheiten im Erdgeschoss

durch den Fliesenleger definiert. Es erfolgt

erhalten einen Bodenbelag aus ungla- strich versehen.

halten und durch das ‚RAL-Gütesiegel

keine diagonale Verlegung.

siertem Feinsteinzeug, wie im obigen

Mineralwolle‘ gewährleistet.“

Untergeschoss werden mit einem An- kalienverbotsverordnung, werden einge-

Abschnitt „Fliesenarbeiten“ beschrieben. Weitere Infos dazu finden Sie auf www.owa.de. 17


Ausstattungsinformationen

Malerarbeiten

Die Zufahrt zur Tiefgarage ist asphaltiert

Die Massivdecken der Gewerbeeinheiten

bzw. betoniert (Besenstrich-Ausführung).

werden an der Unterseite gespachtelt, Die Wege zu den Hauseingängen sowie

Allgemeines

Unser Leistungsumfang

Die in der Bau- und Ausstattungsbe- Änderungen der festgelegten Leistungen Einrichtung und Sonderausstattung

schreibung festgelegten Leistungen sind

mit Malervliestapete versehen und ge- zu den Kfz-Stellplätzen werden asphal- In den Bauplänen dargestellte Einrich- Bestandteil strichen.

tiert oder mit Betonsteinen gepflastert.

Ihre Änderungswünsche

tungsgegenstände und Ausstattungen

der

ermittelten

Gesamt- Dietrich Wohnbau GmbH möglich. Falls

herstellungskosten und stellen die Stan- technisch realisierbar, sind bautechnische

dienen lediglich zum Nachweis der Stell- dardausführung für die Einheit dar. Sämtliche Wandober flächen in den Ge- Art und Umfang der Bepflanzung obliegt, und Bewegungsflächen sowie als PlaInstallationsarbeiten

Änderungen im Bereich der Einheit innerhalb fester Fristen durchführbar.

werbeeinheiten sowie die nicht gefliesten

in Absprache mit dem Garten- und

nungshilfen

Ober flächen in den WCs erhalten einen

Landschaftsgärtner, dem Bauträger.

(Elektro, Heizung, Sanitär etc.). Aus ihrer

nungen werden von Ingenieurbüros vor- Hinweis: Der für die Umplanung ange-

Darstellung leitet sich kein Anspruch auf

genommen (Statik, Heizungs-, Lüftungs- fallene Arbeitsaufwand wird auf Stun-

Anstrich mit weißer Silikatfarbe. Diese ist

für

sind nur mit Zustimmung der Firma i+R

Alle notwendigen technischen Berech-

schadstoffgeprüft, lösemittel- und weich-

Schlussreinigung

Lieferung und Einbau ab. Dasselbe gilt

und Sanitärplanung, elektrische Anlagen, denbasis abgerechnet.

macher frei sowie emissionsarm.

Eine Schlussgrundreinigung („besenrein“)

für zusätzliche gestalterische Elemente

bauphysikalische Berechnungen).

ist im Kaufpreis enthalten.

wie eine Pergola, Pflanztröge, Einbauschränke, Kachelöfen usw.

Die Treppenhauswände werden bei

Alle Maße und Angaben zu Baustoffen entsprechen

Bedar f mit einem Wandputz inklusive nach

den

derzeitig

gültigen

Anstrich versehen. Die Decken und

Sonderwünsche

Wände im Untergeschoss erhalten einen

stellung sind lediglich in den Ausbauge- mit dem aktuellen Stand der Planung.

hellen Farbanstrich.

werken und in Abstimmung mit der i+R

Der Firma i+R Dietrich Wohnbau GmbH

Dietrich

er füllbar.

bleiben er forderliche technische sowie

Außenanlagen

Aufgrund von Absprachen des Käufers

gestalterische Änderungen und Verbes-

Die Außenanlage, einschließlich der

mit Handwerkern durchgeführte zusätz- serungsvorschläge vorbehalten. Dies gilt

Zugänge zum Haus, wird vom Architek-

liche Einbauten oder Ähnliches sind

auch für die Verwendung mindestens

ten in Zusammenarbeit mit einem Land-

von der Gewährleistung der i+R Dietrich

gleichwertiger Materialien bei Liefer-

schaftsgärtner geplant und ausgeführt.

Wohnbau ausgeschlossen.

schwierigkeiten.

Wohnbau

Rohbaufertig- Richtlinien und Normen und sind konform

GmbH

Der Einbau einer Küche ist erst nach Abnahme der Einheit möglich. 18


Eigenleistungen

Sonstiges

Regelungen, Empfehlungen und

Gewährleistung, Wartung, Pflege,

Bei normaler Abnutzung von Teilen und

Eigenleistungen

Das Betreten der Baustelle geschieht

Hinweise zur Gewährleistung

Zwischenanstriche

Anlagen, die einem bestimmungsge-

durch den Käufer bedarf der vorherigen

bis zur Abnahme des Sondereigentums

Angaben in der Baubeschreibung die- Die Gewährleistung richtet sich nach

mäßen Verschleiß unterliegen, insbe-

schriftlichen Genehmigung der Firma

auf eigene Gefahr. Bei Schadensfällen

nen der vorgesehenen Verwendung

sondere soweit deswegen eine Repara-

i+R Dietrich Wohnbau GmbH, die sich

können weder gegen die Firma i+R Diet- dieser Flächen als Gewerbeflächen

deren Erteilung vorbehält.

rich Wohnbau GmbH noch gegen die

und stellen keine Beschaffenheitsver- tragsrecht. Die Dauer der Gewährleis- Gewährleistungsansprüche.

am Bau Beteiligten Haftungsansprüche

einbarung im Sinne des § 633 des Bür- tung beträgt für das Bauwerk fünf Jahre

auch beim Vorliegen von geringfügigen

gerlichen Gesetzbuches (BGB) dar.

Haarrissen in Bauteilen, Putzen etc., die

Die

Erbringung

von

Soweit auf Wunsch des Käufers Ver- geltend gemacht werden. tragsleistungen der Firma i+R Dietrich Wohnbau

GmbH

ersatzlos

den Bestimmungen des Bürgerlichen

Gesetzbuches (BGB) für das Werkver- turbedür ftigkeit eintritt, bestehen keine

ab Abnahme. Soweit das Sonder- und

Dies

gilt

das Gemeinschaftseigentum unabhän- auf bauphysikalischen Eigenschaften

entfallen, Änderungen, welche sich aus Auflagen

werden dem Käufer deren Kostenvor- der Genehmigungsbehörde bzw. aus

In den Untergeschoss- und Kellerräumen

sind Ver- und Entsorgungsleitungen unter- beginnen und enden auch die Verjäh- gängen bei der Nachhärtung oder

anschläge unter Abzug von 10 % für zu- statischen Er fordernissen ergeben, blei- gebracht. Deshalb können sich unter den sätzlichen Verwaltungsaufwand gutge- ben vorbehalten. Änderungen im Zuge

gig voneinander abgenommen werden, der Baustoffe oder auf natürlichen Vorrungsfristen unabhängig voneinander.

Decken und vor den Wänden nichtver-

beim Trocknen des Bauwerks beruhen. Die laufende Wartung der technischen

schrieben und mit der letzten Kaufpreis- einer Verbesserung bzw. Weiterentwick- kleidete Leitungen befinden.

Für die neu hergestellten oder gelieferten

Anlagen wie Garagentor, Aufzug, Heizung

rate verrechnet.

lung, durch die keine Wertminderung

Sachen, die nicht Bauleistungen sind

und Entlüftung der sanitären Installationen

eintritt, bleiben ebenso vorbehalten.

(z. B. bei kurzlebigen Verbrauchsgütern, ist Aufgabe der Wohnungseigentümer

Für Eigenleistungen des Käufers ist die

sonstigen gelieferten Teilen, bewegli- (Wohnungseigentümergemeinschaft /

Gewährleistung für Sach- und Rechts-

chen mechanischen Teilen sowie für

mängel ausgeschlossen. Kommen je-

Geräte wie Pumpen oder Antriebsmo-

doch in Eigenverantwortung Eigenleis-

toren), beträgt die Gewährleistungsfrist

tungen und Sonderwünsche zur Aus-

zwei Jahre.

Verwalter).

führung und werden dadurch Arbeiten anderer Handwerker in Mitleidenschaft gezogen oder zusätzlich er forderlich, werden alle entstehenden Mehrkosten dem Eigentümer direkt vom Handwerker berechnet. 19


Ausstattungsinformationen

Fugen: Temperaturabhängige Schwund- Parketthölzer wie Eiche und insbeson- Möblierung

Der Abschluss von Wartungsverträgen

ist regelmäßig er forderlich. Mit elasti- rissbildungen bei Baustoffen mit ver- dere Buche haben ein ausgeprägtes schem Material ausgefüllte Fugen inner- schiedenen

Ausdehnungskoeffizienten

Wand – besondere Sorgfalt geboten.

Er fahrungsgemäß kann während der

Gegebenenfalls sollte hier ein Gebläse

Quell- und Schwindverhalten. Die sorg- ersten zwei Jahre nach Erstbezug Bau- eingesetzt werden. Die Verantwortung

halb des Sondereigentums sind eben- (z. B. Holz, Putz, Stein) unterliegen nicht

fältige Beachtung der Hinweise in den

feuchtigkeit aus den Wänden entwei- für die richtige Auslegung der Hinterlüf-

falls

Pflegeanweisungen, insbesondere das

chen. Im Hinblick auf die Vermeidung

tung liegt beim Erwerber bzw. Küchen-

Einhalten der raumklimatischen Vorga- von Schimmelbildung sollte die erwärmte

planer. Wird diese Empfehlung nicht

laufend

durch

den

Gewerbe- der Gewährleistungspflicht.

eigentümer, die im Bereich des Gemein-

schaftseigentums durch die Wohnungs- Ergänzend zu den Themen Estrich, Fuß- ben, kann eine Fugenbildung in einem

Raumluft unter, hinter und oberhalb von

eigentümergemeinschaft/den Verwalter

bodenbeläge und Fliesen wird darauf

Möbelstücken, einschließlich Vorhängen, dass es hinter Möbelstücken an den Außen-

zu warten und in bestimmungsgemäßem

hingewiesen, dass sich, bedingt durch

vertretbaren Rahmen halten.

Rollos, Verkleidungen etc., ungehindert

eingehalten, ist nicht auszuschließen, wänden zu Feuchtigkeit mit nachfol-

Zustand zu halten. Anstriche und Be- die Materialbeschaffenheit der Wärme- Parketthölzer weisen die natürliche Eigen- zirkulieren können. Um sicherzustellen, gender Schimmelbildung kommt. schichtungen bedür fen der Pflege und

und Trittschalldämmung, Fugen von

rechtzeitigen Erneuerung, wenn sie ihre

3 bis 4 mm Stärke am Boden-Wand-An- Eigenschaft stellt keine Qualitätsbeein- stattfinden kann, ist ein Abstand der

Schutzwirkung bewahren sollen. Dies

schluss ergeben können. Dieser Bewe- trächtigung dar.

Möbel zu den Außenwänden von min- Aufgrund der Niedrigenergiebauweise

gilt insbesondere für Holzbauteile, die

gungsprozess kommt nach einer gewis-

destens 10 cm einzuhalten.

der Witterung ausgesetzt sind. Entspre- sen Nutzungsdauer zum Stillstand. Der

schaft des Nachdunkelns auf. Diese

dass eine ausreichende Hinterlüftung

Es ist möglich, dass auf den Rasenflächen

chend den Vorgaben der Farb- und Lasur- Käufer kann daraus keinen Mangel ge- im ersten Jahr nach der Grasaussaat

Regelmäßiges Heizen und Lüften und der im Bauwerk enthaltenen Feuchtigkeit sollten die Lüftungs- und Hei-

Dies gilt auch bei Einbauküchenzeilen

zungsempfehlungen unbedingt beach-

hersteller müssen hier Lasuranstriche

genüber der Firma i+R Dietrich Wohn- auch Hirse wächst. Diese natürliche Ge- sowie Einbaugeräten. Hier kommt z. B.

tet werden. Dazu zählt auch die zum

und Lasurbeschichtungen in kürzeren

bau GmbH geltend machen.

Stoßlüften. Damit ist das wiederholte

gebenheit stellt keinen Sachmangel dar. eine Verbreiterung der Arbeitsplatten

Zeitabständen (auch bereits während

auf 70 cm in Betracht. Dabei ist vom je- kurzzeitige Lüften bei vollständig geöff-

der Gewährleistungsfrist) von den Woh-

weiligen Küchenplaner darauf zu achten, neten Fenstern gemeint.

nungseigentümern (Wohnungseigentümer-

dass

gemeinschaft/Verwalter) wiederholt bzw.

über dem Küchensockelbereich sowie

erneuert werden.

Abluftöffnungen in der Arbeitsplatte ge-

ausreichende

Zuluftöffnungen

schaffen werden. Diese lassen sich mit Abdeckgittern versehen. Hinter Kühlschrank, Herd und Backofen ist – neben dem oben genannten Abstand zur 20


Besonders wirksam ist die sogenannte

Stand September 2014

Das Lu-Ki 2 -Team

Querlüftung. Hierbei werden in der

i+R Dietrich Wohnbau GmbH

Von links nach rechts: Patrick Meier (Geschäftsführer), Sina Roeske (Verkauf),

Gewerbeeinheit die Fenster an gegen-

Michael Pfeiler (Projektleiter), Sebastian Rehmann (Bauleiter),

überliegenden Außenwänden und alle

Alexander Manz (Technischer Leiter).

dazwischen befindlichen Türen geöffnet.

Nicht im Bild: Johannes Hoffmann (Projektentwickler).

Das Lüften per Kippstellung der Fenster ist nicht nur ineffektiv, es kann sich sogar nachteilig auswirken, z. B. in Form von Feuchtigkeitsschäden mit eventuell nachfolgender Schimmelbildung. Wichtig ist zudem die gleichmäßige Beheizung aller Räume während der kalten Jahreszeit entsprechend den Vorgaben zu den Innentemperaturen, wie sie etwa in der Wärmebedar fsberechnung

vorausge-

setzt werden.

21


i+R | DIETRICH WOHNBAU | GMBH

i+R | Dietrich Wohnbau | GmbH Heuriedweg 31 D – 88131 Lindau www.dietrich-wohnbau.com

Ein Unternehmen der i+R Gruppe

Schertler-Alge GmbH

Wer wir sind

Wir schaffen Werte

Was wir für Sie tun können

1960 gegründet, sind wir seit über 50 Jahren am süddeutschen Markt tätig. Als Lindauer Traditionsunternehmen entwickeln und realisieren wir seit den siebziger Jahren erfolgreich Wohnbauprojekte. Bis heute sind so über 1.000 Eigentumswohnungen und zahlreiche Einzel- und Doppelhäuser entstanden.

Der Kauf einer Immobilie ist eine langfristige Entscheidung, die wohlüberlegt sein will. Schließlich soll diese Investition einen Werterhalt über Jahrzehnte sicherstellen und lange Freude bereiten. Wir sind uns dessen bewusst und schaffen für unsere Kunden neue Lebens(t)räume mit höchsten Qualitätsansprüchen bis ins kleinste Detail.

Unsere erfahrenen Spezialisten unterstützen Sie im gesamten Projektprozess als: – Bauträger – Generalunternehmer – Projektentwickler.

Unser Tätigkeitsfeld erstreckt sich von den Bereichen Bauträger und Generalunternehmer bis hin zur Projektentwicklung.

Seit über 50 Jahren planen, bauen und beraten wir mit Wohnverstand. Unsere lichtdurchfluteten Räume überzeugen durch eine optimale, funktionale und flexible Aufteilung. Bereits in der Planung wird auf den Einsatz von zertifizierten und umweltverträglichen Baustoffen sowie auf energetische Lösungen geachtet. Und wir denken auch heute schon an die Zukunft – mit innovativen Wohnkonzepten, die den veränderten Anforderungen ihrer Bewohner auch nach Jahren noch gerecht werden.

Seit unserem Anschluss an die Unternehmensgruppe i+R im Jahr 2008 profitieren wir von einer Vielzahl branchenübergreifender Fachkompetenzen und nutzen diese Synergien erfolgreich bei der Umsetzung unserer Wohnbauprojekte.

Um stets das bestmögliche Ergebnis zu erzielen, legen wir großen Wert auf eine enge partnerschaftliche Zusammenarbeit – sowohl mit unseren qualifizierten Fachleuten als auch mit unseren Kunden.

22

Darüber hinaus bieten wir Ihnen über die i+R Gruppe folgende Leistungen: – Hoch- und Tiefbau – Industrie- und Gewerbebau – Spezialtiefbau – Holzbau – Fenster- und Türenbau – Geothermie – internationale Projektentwicklung.


Ihre Ansprechpartner für das Projekt Lu-Ki2 in Lindau-Aeschach

i+R Dietrich Wohnbau Johannes Hoffmann

i+R Dietrich Wohnbau Patrick Meier Geschäftsführer

Tel. +49 8382 96060 verkauf@dietrich-wohnbau.com

Achtung: nur symbolhafte Darstellung, ohne Anspruch auf Übereinstimmung mit der Natur

23


SDB_LK_G_14.10 Hier gelangen Sie direkt zur Projektseite


Turn static files into dynamic content formats.

Create a flipbook
Issuu converts static files into: digital portfolios, online yearbooks, online catalogs, digital photo albums and more. Sign up and create your flipbook.