WAS BEDEUTET ERNÄHRUNGS - SOUVERÄNITÄT? Ernährungs-Souveränität bezeichnet das Recht der Bevölkerung eines Landes oder einer Union, die Landwirtschafts- und Verbraucherpolitik selbst zu bestimmen, ohne Preis-Dumping gegenüber anderen Ländern. Das Projekt «erntema(h)l!» ermöglicht während jeder Phase des gemeinsam gepflegten Gartens einen Einblick in die Nahrungsmittelkette. Dabei werden einerseits die Abläufe der NahrungsmittelProduktion bis zu deren Konsum nachvollziehbar, andererseits werden gesellschaftspolitische Themen sichtbar. Fragen zu unserer Ernährung und Ernährungssouveränität, Saatgut und Aufzucht, Gemeinschaft und öffentlicher Raum tauchen auf: Wie wichtig sind uns regionale und ökologische Gegebenheiten? Welchen Bezug haben wir zu unseren Nahrungsmitteln? Ist uns bewusst, wie viele Menschen zu welchem Preis für unser Essen arbeiten?
DER KÜNSTLER: MAX BOTTINI
MITARBEIT ERWÜNSCHT!
Max Bottinis Projekte im Feld des Kulturthemas Essen sind in der Schweiz einmalig. In seinem Schaffen sind die Anstiftung zur Kommunikation, der öffentliche Raum, die Zeit und der Geschmack wichtig. Er ist Initiant, Koch, Organisator und M oderator. www.maxbottini.ch
Für die Zeitperiode von Mittwoch, 7. September bis Sonntag, 12. September 2016 suchen wir Helferinnen und Helfer, die uns tatkräftig bei den Vor- und Nachbereitungsarbeiten des erntema(h)l-Festes unterstützen. Für die Kochaktion am Samstag, 10. September 2016 suchen wir kochbegeisterte Personen (Einsatz rund zwei Stunden)! Interessiert? Melden Sie sich bitte am Guichet des Kunstmuseums Solothurn oder hier: www.erntemahl.ch
GROSSES DANKESCHÖN! Das Zustandekommen des Projektes verdanken wir zahlreichen Unterstützerinnen und Unterstützern, sowie unseren Partnerinnen und Partnern und den freiwilligen erntema(h)l!-Helferinnen und Helfern. erntema(h)l! ist Teil der schweizweiten Kampagne «Gartenjahr 2016–Raum für Begegnungen»: www.gartenjahr2016.ch
Wir freuen uns weiterhin über jeden ideellen und finanziellen Beitrag: Regiobank Solothurn AG IBAN CH39 0878 5016 0025 8810 4 lautend auf Kunstverein Solothurn Stichwort: erntema(h)l!
FO TOS / ILL USTRATION: MAX BOTTINI
Kunst nimmt sich die Freiheit, experimentell und mit grösstmöglicher Unabhängigkeit Handlungen zu vollziehen. Das Projekt «erntema(h)l!» entwirft symbolisch die solidarische Gemeinschaft. Im Sinne dieses Kunstbegriffs sieht der Künstler Max Bottini sowohl in der Zusammenarbeit von Individuen einen Mehrwert für das Gemeinwohl wie auch Erfahrungs- und Erkenntnisgewinne, die Helferinnen und Helfer, Besucherinnen und Besucher machen werden.
BBREIT ER I JABER G
«erntema(h)l!» EIN EXPERIMENT
programm 2016