Prijateljstvo / Die Freundschaft (priča na njemačkom jeziku)

Page 1



Die Freundschaft Napisali učenici OŠ Kuršanec, polaznici literarno-recitatorske i knjižničarske grupe Prijevod na njemački jezik: učenici polaznici izborne nastave njemačkog jezika (7. a i 7. b razred) Ilustrirala: Vanesa Dobranić (7.a razred) Kuršanec, šk. god. 2016./2017.


Das waren die unbeschwerten Tage des Spielens. Der lange warme Sommer war ideal fĂźr das Beisammensein und dem Aufenthalt in der Natur.



Das Mädchen Kristina trennte sich nie von seiner alten Puppe Mimi, spielte den ganzen Tag lang Verstecken und Gummitwist mit seinen Geschwistern und lief auf der Wiese herum.



Kiara verbrachte ihre Tage im Kreis ihrer einzigen Freunde: den Bilderb체chern. Sie k채mmte ihre goldenen Haare vor dem Spiegel ihrer Mutter, schwang mit dem Feenzauberstab und tr채umte davon, dass sie eines Tages als eine echte Prinzessin leben w체rde.



Zum Ende des Sommers haben Kristina und Kiara in ihren Spielen nicht mehr so genossen, weil der Tag, an dem sie beide Erstklässler sein würden, sich langsam näherte. Endlich ist der besondere Tag gekommen, der erste Schultag für Kiara und Kristina. Beide Mädchen haben ihre schönsten Kleider angezogen. Kristinas Mutter hat Kristinas Haare zum Zopf geflochten und Kiara hat ihre Frisur mit bunten Perlen geschmückt. Alles war bereit. An diesem Nachmittag ist Kiaras Mutter zu spät nach Hause von der Arbeit gekommen und deswegen hat sich auch Kiara zur Schule verspätet. Als sie ins Klassenzimmer kam, sassen alle Kinder schon in ihren Schulbänken, der einzige freie Platz war neben dem kleinen, stille, dunkle Mädchen. Die Lehrerin sagte zu Kiara, sie solle neben Kristina sitzen. Beide Mädchen fanden das in diesem Moment ein bischen ungewöhnlich, weil sie so unterschiedlich waren.



Alle Schüler stellten sich vor. Jeder sagte seinen Vor- und Nachnamen, woher er kommt, ob er Geschwister hat und womit er sich am liebsten beschäftigt. Interessiert haben alle zugehört und sich langsam kennengelernt. Als Kiara an der Reihe war, hatte sie Angst vor den vielen Mitschülern und begann zu stottern. Ihre Mitschüler haben sie überhaupt nicht verstanden und das schlimmste war, dass sie darüber lachten. Kiara schämte sich und war sehr traurig, dann sah sie die Freundin in der Schulbank neben ihr und bemerkte, dass sie die einzige war, die nicht lachte, Kiara war sehr froh darüber und hat ihr aus Dankbarkeit ihren Bleistift in Form eines Feenzauberstabes geschenkt. Am nächsten Tag hat Kristina ihrer Freundin eine wunderschöne Zeichnung von Kiara als Fee mitgebracht. Von diesem Tag war diese Freundschaft noch fester.



Kiara wollte ihre Freundin zu sich einladen und das passierte schon bald, weil ihre Eltern merkten, dass Kristina sehr wichtig für ihre Tochter ist. Dieser Samstag war wunderschön für Kristina. Als sie in Kiaras Zimmer eintrat, war ihr, als ob sie in eine ungewöhnliche Märchenwelt hineinspazierte. In diesem Zimmer waren viele schöne Bilderbücher und verschiedene Spielzeuge mit bekannten Zeichentrickfilmfiguren. Alles war sehr schön, fast unwirklich. Die beiden Mädchen haben den ganzen Nachmittag lang zusammengespielt, als ob sie sich schon jahrelang kennen würden. Kiara hat Kristina wieder etwas geschenkt. Das war ein grosses Bilderbuch über Prinzessinnen mit einem Spiegelchen auf der ersten Seite. Als Kristina nach Hause kam, war sie glücklich und stolz, aber auf einmal war sie auch betrübt. Sie wollte auch ihre Freundin zu sich einladen, aber sie wusste nicht wie, weil sie kein eigenes Zimmer hatte ,geschweige denn so viele Spielzeuge und Bücher.



Bald verstand Kristinas Mutter, wo das Problem lag und versprach, dass sie sich bemühen würde und alles machen würde, so dass sich Kiara bei Ihnen zu Hause wohlfühlen würde. Mehrere Wochen gingen vorbei. An einem Samstag wurde Kiara von Ihren Eltern zum Besuch bei Kristina gebracht. Das war ein schöner, sonniger Herbsttag. Die Sonne lockte die Kinder raus zum Spielen, Kristina entschloss sich , Kiara das Spiel Gummitwist zu zeigen. Nach diesem Spiel, spielten alle gemeinsam Verstecken im einem Wäldchen in der Nähe und Kristinas Geschwister zeigten Kiara ein Baumhaus. Kiara war begeistert und glücklicher als je zuvor. Sie kam zu dem Ergebnis, Kristina habe so viel mehr als sie, weil sie Geschwister habe und sich nie langweilte.



Beide Freundinnen waren auch weiter unzertrennlich, einige Kinder in der Schule waren sogar eifersüchtig auf ihre Freundschaft. Alle haben gehört, dass Kristina Kiara besuchte, viele Mädchen wollten an ihrer Stelle sein, weil sie wussten, dass Kiara die schönste Sachen hat und am Besten angezogen ist. Niemand verspottete Kiara mehr, wenn sie vor Aufregung stotterte. Die Mitschüler gingen immer besser miteinander um, das hat auch ihre Lehrerin bemerkt. Kiaras Geburtstag näherte sich, alle haben sich für das grosse Ereignis vorbereitet. Nämlich, Kiara hat die ganze Klasse zur Geburtstagsparty eingeladen, es war nicht mehr wichtig, wie man aussieht oder woher man kommt. Alle Kinder haben sich angefreundet, als ob sie in einem fernem Land, dem Land der Freundschaft lebten. Danach gab es kein Petzen und kein Streiten in der Schule. In die Klasse 1 Be ist die Freundschaft eingezogen und blieb da bis zum Ende des Schuljahres.



Zwei so unterschiedliche Mädchen, und doch wieder so ähnliche Mädchen verbrachten auch die Sommerferien zusammen. Weil Kiara keine Geschwister hatte, haben ihre Eltern auch Kristina zu ihnen ans Meer eingeladen. Das war ein Sommer, der Ihnen in Erinnerung blieb. Zwei kleine Mädchen haben den Sommer genossen und die Schönheiten der Adria erforscht, aber darüber mehr in unserem nächsten Buch. Wir wünschen euch eine gute Erholung und dass ihr einen langen warmen Sommer zusammen mit Freunden verbringt. Vergesst nicht, die Freundschaft ist die schönste Sache auf der Welt. Es lohnt sich, sich um das Lachen und die Liebe der Freunde zu bemühen.



O PROJEKTU „NAŠA PRVA KNJIGA“ Projekt „Naša prva knjiga“ realiziran je tijekom šk. god. 2016./2017. ETAPE PROJEKTA: 1. SASTAVLJANJE /PISANJE PRIČE : učenici literarno-recitatorske grupe i knjižničarske grupe; lektoriranje (jezično-stilsko ispravljanje i dotjerivanje teksta): učiteljica Anamarija Mihić 2. ILUSTRIRANJE PRIČE : učenica Vanesa Dobranić iz 7. a razreda; kreativno vodstvo i savjeti: učiteljica Ida Domišljanović 3. PRIJEVOD TEKSTA PRIČE (ENGLESKI JEZIK, NJEMAČKI JEZIK I BAJAŠKI) - prijevod teksta priče na engleski jezik: učenici polaznici dodatne nastave engleskog jezika (8. a i 8. b razred) pod vodstvom učiteljice Karoline Preložnjak - prijevod na njemački jezik: učenici polaznici izborne nastave njemačkog jezika (7. a i 7. b razred) pod vodstvom učiteljice Laure Trstenjak - prijevod na bajaški dijalekt (jezik Roma Bajaša): gospodin Elvis Kralj (otac učenice naše škole) i romska pomagačica u našoj školi Biljana Oršoš; lektoriranje: dr.sc. Petar Radosavljević 4. IZRADA (KLASIČNE/PAPIRNATE) SLIKOVNICE I IZRADA DIGITALNE SLIKOVNICE - učenici polaznici knjižničarke grupe i školska knjižničarka Jasmina Balog


Turn static files into dynamic content formats.

Create a flipbook
Issuu converts static files into: digital portfolios, online yearbooks, online catalogs, digital photo albums and more. Sign up and create your flipbook.