Jesolo Magazin Sommer 2024

Page 1

l Venedig

l Markttermine

l Veranstaltungen

l Tipps zum Immobilienkauf

AUSGABE SOMMER 2024

FINE DINING Jesolo

Jolà Emotional Cuisine, fine dining im J44, ist ein Gefühl, das seinen Platz gefunden hat, ein Wunsch oder vielleicht eine Intuition, die uns dazu gebracht haben,

etwas Neues und Überwältigendes in Jesolo zu schaffen Die Jolà cuisine ist eine Küche, die kreiert, experimentiert und überrascht Es folgt der Saisonalität, unterstützt Nachhaltigkeit und unterstützt lokale Produzenten Sie liebt Traditionen zu respektieren, genießt kühne Aromen und erinnert sich an die internationalen Erfahrungen

Nehmen Sie Platz in unserem Dèhor, das sich diskret zur längsten Fußgängerzone Europas hin öffnet und lassen Sie sich von den neuen Kreationen mitreißen und erleben Sie eine innovative und gewagte Küche Es gibt nicht nur einen Weg, um Jolà zu entdecken, sondern drei Routen, die für diejenigen gedacht sind, die sich in die erfahrenen Hände des Küchenchefs begeben wollen Erlebnisse, die die ganze Geschichte unserer Philosophie und Leidenschaft erzählen: A Mano Libera, Sintesi und Approfondimento

www.jolaemotionalcuisine.com

Via Dante Alighieri 46, Lido di Jesolo

JOLÀ EMOTIONAL CUISINE

Liebe Leserinnen! Liebe Leser!

Mit einem herzlichen Buongiorno begrüße ich alle Gäste von Lido di Jesolo und Cavallino-Treporti in der Ausgabe Sommer 2024 des deutschsprachigen Jesolo Magazins! Das Jesolo Magazin ist ein Urlaubsmagazin in deutscher Sprache, welches Ihnen Hintergrundinformationen, Neuigkeiten, Events und spezielle Angebote Ihres Urlaubsortes näherbringt.

Nach mehrjähriger Pause ist es nun wieder so weit und eine Printausgabe vom Jesolo Magazin liegt in Ihren Händen. Seit der letzten Printausgabe haben wir alle mit großen Herausforderungen zu kämpfen gehabt. War es zum Einen die Covid-Kriese, so ist es danach mit dem Ukraine-Konflikt und einhergehenden großen Energiekostenpreissteigerungen weiter gegangen. Diese Kostensteigerungen haben auch den Printmarkt betroffen, trotzdem wagen wir es in diesem Jahr wieder, das Jesolo Magazin in gedruckter Form heraus zu bringen.

Doch wir waren in den letzten Jahren natürlich nicht tatenlos. Denn die Homepage wurde zu einem tagesaktuellen Medium für Infos und Tipps aus der Urlaubsregion ausgebaut, über unsere Social Media Kanäle wie Facebook, Instagram und YouTube erreichen wir mittlerweile mehrere Millionen Menschen pro Jahr. Und doch hat etwas gefehlt. Die Printausgabe komplettiert unser Informationsangebot in deutscher Sprache. Es würde mich sehr freuen, wenn Sie uns auch online folgen! Um so ein Magazin in Print zu verwirklichen, benötigen wir Inseratkunden. Bitte beachtet auch unsere Werbepartner in dieser Ausgabe, ohne denen ein solches Magazin gar nicht möglich wäre. Daher auch an dieser Stelle nochmals ein großes GRAZIE MILLE an unsere Unterstützer!

Was erwartet Sie in dieser Ausgabe? Den Beginn macht Venedig. Wie kommt man am besten hin, wo erhalte ich die Tickets und was darf bei einem Venedig-Besuch auf keinen Fall fehlen. Mit vielen Tipps und Informationen geht es weiter zu einer ganz speziellen Empfehlung: Venedig bei Nacht! Denn insbesondere in den Abendund Nachtstunden entwickelt Venedig sein ganz besonderes Flair. Weiter geht es mit Tipps zum Immobilienkauf in Italien, hier haben wir auch ein Interview vorbereitet. Natürlich dürfen die wichtigsten Veranstaltungen, das Schlechtwetterprogramm und die Markttermine nicht fehlen.

Ich wünsche allen Gästen noch einen wunderschönen und erholsamen Urlaub in Jesolo und Cavallino, viel Vergnügen mit dem Jesolo Magazin und hoffe, Sie auch in der nächsten Ausgabe sowie in unseren Online-Magazinen wieder begrüßen zu dürfen. Arrivederci a tutti!

Christoph Thür, Herausgeber Jesolo Magazin

Insidertipp:

Impressum: Verlag, Herausgeber:Jesolo Magazin, Christoph Thür Ziegeleistr. 16a 5110 Oberndorf Österreich

Verlags, Redaktions und Anzeigenleitung: Christoph Thür, Ziegeleistr. 16A, 5110 Oberndorf, Österreich info@jesolo-magazin.com

Agenturpartner: Waldendesign, info@waldendesign.it

Auflage 20.000 Stück

Druck: www.maninprint.at

JESOLO 01_2024 3 VORWORT
Venedig Seite 4 Venedig bei Nacht Seite 6 Tipps zum Immobilienkauf Seite 9 Veranstaltungen Seite 10 Schlechtwetterprogramm Seite 12 Markttermine Seite 14 Venedig Ticket Seite 16 Inhalt
den Hoodie auf dem Bild gibt es auf unserer Homepage zu bestellen!

Venedig

Venedig ist zweifelsohne eine der bekanntesten Städte der Welt. Durch die günstige und nahe Lage zu Jesolo und Cavallino bietet sich ein Tagesausflug nach Venedig an. Doch wie kommt man am besten nach Venedig und was gilt es bei der Anreise zu beachten?

JESOLO 01_2024 4 VENEDIG

Anreise von Jesolo oder Cavallino nach Venedig

Mit dem Auto oder Bus

Von Jesolo oder Cavallino kann man auch mit dem Auto nach Venedig fahren. Doch sind die Parkhäuser schnell voll und sehr teuer. Daher empfiehlt es sich, wenn man lieber den Landstatt dem Seeweg nehmen möchte, eine Fahrt mit dem Bus. Diese gibt es bereits ab fünf Euro pro Person und Richtung und ist so eine kostengünstige Alternative zur Fahrt mit dem PKW. Das Ticket ist mit Scan des QR-Codes erhältlich.

Über Punta Sabbioni mit dem Schiff

Punta Sabbioni ist sehr gut mit dem PKW oder auch den öffentlichen Verkehrsmitteln erreichbar. Es gibt ausreichend Parkplätze (ab etwa 8 Euro am Tag) und von dort ist man in etwas über einer halben Stunde mit dem Schiff in Venedig. Es gibt die Öffentlichen Anbieter, welche ganzjährig im Linienbetrieb fahren, oder private Anbieter.

Öffentliche Verkehrsmittel

Mit den Öffentlichen Verkehrsmitteln von ACTV ist man sehr flexibel unterwegs. Die Einzelfahrt ist mit derzeit 9,50 € sehr teuer, ab drei Fahrten empfiehlt es sich schon ein Tagesticket zu wählen. Dieses kostet aktuell 25,00 €. Mit diesem Tagesticket ist man ab Punta Sabbioni sehr flexibel und kann neben Venedig auch die Inseln Murano, Burano und Torcello besuchen. Ab der ersten Entwertung ist dieses Ticket 24 Stunden gültig. Allerdings brauchen auch Kinder ab 6 Jahren bereits ein Vollpreisticket (darunter fahren sie kostenlos). Daher gibt es als Alternative auch privat Anbieter.

Erhältlich sind die Tickets ohne Buchungsgebühr über unsere Buchungsplattform www.venedigticket.com oder mit Klick auf den QR-Code.

Private Anbieter

Die privaten Anbieter fahren nur zu fixen Zeiten, sind jedoch deutlich günstiger. Ein weiterer Vorteil sind die Ermäßigungen für Kinder. Die privaten Anbieter bieten Hin- und Rückfahrt ab 15,00 € (Kinderpreis ab 10,00 €) an. Dies ist, insbesondere wenn man als Familie unterwegs ist, doch eine deutliche Ersparnis. Man muss jedoch die fixen Abfahrtszeiten beachten, die Flexibilität ist nicht so groß wie mit den Öffentlichen Verkehrsmitteln. Auch diese Tickets sind über unser Ticketportal www.venedig-ticket.com erhältlich oder mit Klick auf den untenstehenden QR-Code.

In Venedig selbst gibt es sehr viel zu entdecken. Am besten man lässt sich einfach treiben. An jeder Ecke, in jeder Gasse gibt es so viele sehenswerte Schätze zu entdecken, die weit mehr bieten als die Rialtobrücke und der Markusplatz. Top-Erlebnisse haben wir hier für Sie zusammen gefasst:

JESOLO 01_2024 5 VENEDIG
Bustransfer Venedig Ticket punta Sabbioni Venedig Erlebnisse

Venedig bei Nacht

Venedig bei Nacht ist eine Welt voller geheimnisvoller Schönheit und unvergleichlichem Charme. Wenn die Sonne hinter den Kanälen versinkt und die Straßen von einem goldenen Glanz erfüllt werden, erwacht die Stadt zu einem neuen Leben, das nur im Dunkel der Nacht erblühen kann.

Die engen Gassen, die während des Tages von Menschenmassen überfüllt sind, werden jetzt zu stillen Pfaden, die von sanftem Licht beleuchtet werden, das sich im Wasser der Kanäle spiegelt. Die alten Gebäude mit ihren verwitterten Fassaden nehmen unter dem Glanz des Mondes und der Laternen einen verzauberten Charakter an, als ob sie die Geschichten vergangener Zeiten lebendig werden lassen.

Entlang der Kanäle gleiten Gondeln lautlos durch das Wasser, ihre dunklen Silhouetten gegen den Nachthimmel abzeichnend. Das leise Plätschern der Wellen mischt sich mit dem entfernten Klang von Musik und Gelächter, das aus den Cafés und Restaurants entlang der Uferpromenaden dringt. Die Geräusche der Stadt scheinen in der Stille der Nacht intensiver

zu sein, jede Note eines Akkordeons oder jeder Schritt auf dem Kopfsteinpflaster hallt durch die Luft, als ob sie eine eigene Geschichte erzählen würden.

Doch es ist nicht nur die Schönheit, die Venedig bei Nacht so besonders macht. Es ist auch die Atmosphäre der Geheimnisse und der Romantik, die in der Luft liegt und jeden Besucher in ihren Bann zieht. Es ist die Vorstellung, dass hinter jeder Ecke eine neue Entdeckung wartet, dass die Schatten der Vergangenheit noch immer in den engen Gassen verweilen und dass die Stadt selbst in den dunkelsten Stunden ihre unvergängliche Magie bewahrt.

Venedig bei Nacht zu erleben, ist etwas ganz Besonderes! Neben den Öffentlichen Verkehrsmitteln (wie im vorigen Artikel beschrieben), die in der Saison bis nach Mitternacht fahren, gibt es von den private Anbietern auch spezielle Touren. Diese sind mit Klick auf den QR-Code buchbar. Übrigens: auf unserem Ticketportal www.venedig-ticket.com sind auch alle Fahrpläne und der Linienplan für Venedig zu finden.

JESOLO 01_2024 VENEDIG
6

Tropicarium Park

Der Tropicarium-Park bietet seinen Besuchern eine Fülle von pädagogischen und wissenschaftlichen Mitteln, um die Tiere auf dem über 3000 Quadratmeter großen Pfad zu entdecken. Ein einzigartiges pädagogisches Erlebnis, das eine unauslöschliche Erinnerung daran hinterlässt, dass die Tierwelt ein wesentlicher Bestandteil des Lebens auf unserem Planeten ist.

Die Ausstellung ist in drei Bereiche unterteilt:

TROPICARIUM

Ein Bereich, der der Entdeckung von Lebensformen gewidmet ist, die in den exotischsten Umgebungen leben. Eine Reise um die Welt mit Reptilien und Amphibien, von den größten Würgeschlangen bis zu den kleinsten tropischen Fröschen. Der Parcours führt Sie zu Schildkröten, Leguanen und Chamäleons, die in ihrer natürlichen Umgebung leben, in der sie sich wohl fühlen. Sie werden auch Lebensräume finden, die es Ihnen ermöglichen, verschiedene Tierarten zu beobachten, die miteinander interagieren und Raum und Ressourcen miteinander teilen. Ein Temperatursprung, wenn Sie Magellanpinguine beim Spielen zwischen Tauchgängen und Verfolgungsjagden beobachten.

RÄUBER

Dieser Abschnitt ist der Entdeckung der tiefsten Meere und der Lebensräume gewidmet, in denen sich die faszinierendsten Raubtiere verbergen. Zahlreiche Hai-, Krokodil- und Alligatorarten, Tiere, die in ihren jeweiligen Nahrungsketten die Hauptrolle spielen.

AQUARIUM

Ein Bereich, in dem wir mit den Kreaturen tauchen können, die in Flüssen, Meeren und Ozeanen leben. Hier lernen wir einige der ältesten prähistorischen Fische kennen, diejenigen, die die dunkelsten Meeresgründe bewohnen, bunte Fische, die in Korallenriffen leben, und Arten, die in unseren heimischen Flüssen leben.

JESOLO 01_2024 7 TROPICARIUM

Meine 2. Heimat!

veneto-engel-immobilien

Du überlegst Dir hier im schönen Vento eine Wohnung zu erwerben?

Wir helfen Dir!

• Beratung und Begleitung beim Kauf einer Italienimmobilie / Immobiliensuche.

• Dein Partner für alle Fragen rund um Dein Zuhause im schönen Veneto.

• Begleitung auch nach dem Erwerb.

• Beratung zum Abschluß notwendiger Verträge und Hausanschlüsse.

Sprich uns an und erlebe alle Vorteile unseres Angebotes!

JESOLO 01_2024 8
IMMOBILIEN
info@engel-immobilien.net T +49 8243. 9935. 121

Tipps zum Immobilienkauf in Italien

Der Traum vom Immobilienkauf in Italien lockt viele Österreicher, Deutsche und Schweizer gleichermaßen an. Mit seiner reichen Kultur, atemberaubenden Landschaften und dem berühmten Dolce Vita-Lifestyle bietet Italien einen unwiderstehlichen Charme für diejenigen, die davon träumen, ein Stück dieses Paradieses ihr Eigen zu nennen.

Für viele ist der Gedanke an den Kauf einer Immobilie in Italien mit romantischen Vorstellungen verbunden. Doch abgesehen von der romantischen Vorstellung gibt es viele praktische Überlegungen, die bei einem Immobilienkauf in Italien zu beachten sind.

Zuallererst müssen potenzielle Käufer die rechtlichen und finanziellen Aspekte verstehen. Das italienische Rechtssystem und die Immobilienmarktgesetze können sich von denen in der Heimat erheblich unterscheiden. Daher ist es ratsam, sich mit einem erfahrenen Immobilienmakler oder Anwalt zu beraten, der sich mit dem italienischen Immobilienmarkt auskennt.

Darüber hinaus sollten angehende Käufer die Kosten für den Kauf einer Immobilie in Italien berücksichtigen, einschließlich der Grunderwerbsteuer, Notargebühren und möglicherweise anfallender Maklerprovisionen. Ein gründlicher Finanzplan ist unerlässlich, um unangenehme Überraschungen zu vermeiden. Um einen besseren Überblick über die Möglichkeiten des Immobilienkaufs in Italien zu bekommen, haben wir uns mit der Immobilienexpertin Erika Engel unterhalten.

Jesolo Magazin

Was ist der größte Unterschied beim Immobilienkauf in Italien?

Erika Engel

Der größte Unterschied zu Österreich und Deutschland ist, dass man beim Notartermin sofort den Schlüssel erhält und nach dem Termin schon Eigentümer der Immobilie ist.

Jesolo Magazin

Ich habe gehört, Immobilien in Italien kann man auch ohne Notar abwickeln?

Erika Engel

Seriöse Immobilienabwicklung geht auch in Italien nur über den Notar. Dieser muss alle Eintragungen für das Grundbuch in die Wege leiten. Das ist unerlässlich für einen funktionierenden Eigentumsübergang.

Jesolo Magazin

Wie sieht es mit den Kosten für Eigentumserwerb in Italien aus?

Erika Engel

Die Kaufnebenkosten liegen ungefähr zwischen 8 und 12 %. Darin enthalten sind bereits die Notariatsgebühren sowie die Gebühren für den Makler und die Grunderwerbsgebühren. Auch hier kann ein Makler behilflich sein, einen günstigen Notar in Italien zu finden.

Jesolo Magazin

Kann man als Österreicher, Deutscher oder Schweizer einfach eine Immobilie in Italien kaufen oder ist das mit irgendwelche Vorschriften bzw. Einschränkungen verbunden?

Erika Engel

Nein. Der Kauf von nicht-Italienern ist nicht an spezielle Vorschriften gebunden. Der Kauf in Italien ist weder mit der italienischen Staatsbürgerschaft oder den Wohnsitz in Italien verknüpft.

Jesolo Magazin

Wie kann man eine Immobilie in Italien finanzieren?

Erika Engel

Österreichische und Deutsche Banken finanzieren in der Regel KEINE Grundstücke oder Immobilien in Italien ohne Besicherung im Inland. Denn auf Auslandsimmobilien können die Banken nur sehr schwer zugreifen. Daher benötigt man bereits im Inland eine entsprechende Immobilie oder Besicherung.

Jesolo Magazin

Wie kann ich meine Immobilie in Italien als Ferienimmobilie vermieten?

Erika Engel

Es muss ein Antrag dafür gestellt werden. Damit erhält man die Berechtigung, eine sogenannte Locazione Turistica zu führen. Dies ist allerdings nicht in jedem Gebiet möglich. Hier kann ich als Immobilienmaklerin Tipps und Informationen geben.

Jesolo Magazin

Vielen Dank für das Interview und die wertvollen Informationen!

Erika Engel

Sehr gerne! Ich stehe Interessenten unter den angegebenen Kontaktdaten gerne für Beratungen zur Verfügung.

JESOLO 01_2017
IMMOBILIEN

Veranstaltungen

Veranstaltungen Jesolo

In Jesolo und Cavallino gibt es das ganze Jahr über viele Veranstaltungen. Diese alle in einem Magazin abzubilden ist nicht möglich. Daher stellen wir Ihnen hier auf dieser Seite die Highlights des Jahres 2024 vor. Viele weitere Veranstaltungen finden Sie, wie immer, auf unserer Homepage www.jesolo-magazin.com und auf unserer Facebook-Seite.

Die wohl bekannteste Veranstaltung im ganzen Jahr ist die Jesolo Air Show. Diese findet am 14. September 2024 statt. Der Eintritt ist frei.

Random-Party am Strand von Jesolo: 27. Juli 2024

Teenage-Dream: 31. Juli 2024

Ferragosto-Feuerwerk: 15. August 2024

Weihnachtsmarkt mit Sandkrippe: Dezember 2024 bis Anfang Januar 2025

Viele weitere Veranstaltungen sind auf unserer Homepage zu finden.

Veranstaltungen Cavallino

Die bekannteste Veranstaltung in Cavallino ist das Beach on Fire. Dieses Feuerwerk ist die längste Feuerwerksvorführung der Welt. Auf einer Länge von 12 Kilometern erleuchten gleichzeitig Raketen den Nachthimmel. Das Beach on Fire findet am 24. August 2024 statt.

Palio Remiero delle Contrade (Ruderwettbewerb): 15. Juni 2024

Sand & Sound: 21. Juni 2024

Die weiteren Veranstaltungen sind auf unserer Homepage und auf unserer Facebook-Seite zu finden.

JESOLO 01_2024 10 VERANSTALTUNGEN

RESTAURANT MIT MEERBLICK

Terrazza Sorriso, das Restaurant am Meer in Jesolo, nur einen Steinwurf von der Piazza Brescia entfernt und ganzjährig geöffnet Ein Restaurant, in dem die Gäste vor allem durch das Lächeln, die

Freundlichkeit und die Professionalität des Teams begrüßt werden Eine Speisekarte, die die Jahreszeiten respektiert und die Traditionen der venetischen Küche wiederentdeckt Sorgfalt, Leidenschaft und Frische sind die Zutaten für ein perfektes Mittag- oder Abendessen direkt am Meer. Gegen Abend ist ein Aperitif unter dem Pavillon vor der Terrazza Sorriso fast ein Muss

Wir sind mit dem Blick auf das Meer aufgewachsen Von Ihm lernten wir, niemals aufzuhören, unsere Farben und Formen zu verändrn, Respekvoll den Jahreszeiten zu folgen, im vertrauen auf unseren besten und einzigen Lieferanten: das Territorium

In unseren Tellern? Ein Qualitätsprodukt, eine berieselung Kreativität, eine prise Experimentierfreude und eine Lebenslange Erfahrung

Das Meer, die Saisonalität, das Gebiet: Willkommen bei Terrazza Sorriso

www terrazzasorriso it

Via Bafile 10° acc. al mare, 13, Lido di Jesolo

JESOLO 01_2024 11 TERAZZA SORRISSO
Jesolo

Schlechtwetterprogramm

Wenn das Wetter am Meer nicht seinem sonnigen Ruf entspricht und Wolken den Himmel bedecken, gibt es dennoch eine Fülle von Aktivitäten, die Besucher genießen können, um ihre Zeit voll auszukosten.

Das Meer…

Das Meer ist nicht nur an Badetagen ein Erlebnis. Insbesondere Kinder finden auch an Regentagen das Meer sehr spannend. Herumtoben, die Wellen betrachten, Muscheln sammeln sowie lange Spaziergänge. Die Gegend bietet viel, um tolle Aktivitäten an der frischen Luft zu unternehmen.

Ausflug nach Venedig

Wie wäre es mit einem Ausflug nach Venedig? Am besten eine Tageskarte kaufen und mit dem Wasserbus, dem Vaporetto, kreuz und quer durch Venedig fahren. Viele Museen, Bars, Cafés und Restaurants laden ein, besucht zu werden. Aber auch von den Vaporetti aus kann man wunderbar die Lagunenstadt erkunden. Mit dem Tagesticket um 25 Euro kann man 24 Stunden die ACTV-Linien nutzen und kommt damit auch nach Murano und Burano. Ein Erlebnis für die ganze Familie. Erhältlich auf unserem Ticketportal www.venedig-ticket.com

Wissenschaftsfabrik

Ein Erlebnis für Kinder ist auch die Wissenschaftsfabrik in Jesolo. Infos gibt es hier: https:// www.lafabbricadellascienza.it/

Tropicarium Park

Der Indoor Zoo Tropicarium Park lädt ebenfalls zu einem Besuch ein. Alle Informationen sind hier zu finden: https://tropicarium.it/

Einkaufsstraße von Jesolo

Die Einkaufsstraße von Jesolo gilt als die größte Einkaufsstraße Europas. Dem Shoppingvergnügen steht also nichts mehr im Wege. Alternativ gibt es auch Einkaufszentren in und um Jesolo und das Designer Outlet an der Autobahnauffahrt. Tipp: das Auto kann getrost stehen bleiben. Mit dem Express-Bus geht es direkt zum Outlet-Center. Ohne Parkplatzsuche und Verkehrsstau. Erhältlich hier:

JESOLO 01_2024 12 SCHLECHTWETTERPROGRAMM

Wissenschaftsfabrik

Evolution ist eine der Qualitäten der Science Factory, in der viele spannende und anregende neue Dinge auf Sie warten, um ein spielerisches, interaktives, wissenschaftliches Erlebnis für jedermann zu bieten. Hier gibt es viele Werkzeuge, um Physik, Innovation, die Kräfte der Natur, Energie, Raum, Illusion und vieles mehr zu entdecken.

Im Inneren des Parks können Sie so viele Erfahrungen machen: Hätten Sie jemals gedacht, dass Sie auf dem Mond landen könnten? Oder eine Fahrt in der Pracht des Weltraums machen? In der Science Factory können Sie die Erde von einem Raumschiff aus sehen, Phänomene entdecken, die sich ereignen, die Prinzipien der Schwerkraft, das Wunder der schwarzen Löcher, kurzum, den Astronauten in Ihnen wecken!

Darüber hinaus haben Sie Zugang zu einer völlig digitalen und superinnovativen Welt. Sie werden einzigartige virtuelle Erfahrungen machen, die Ihre Wahrnehmung stimulieren und Sie dank der verschiedenen Stationen, an denen Sie überraschende Situationen erleben werden, in eine völlig reale Vision katapultieren.

JESOLO 01_2017 13 WISSENSCHAFTSFABRIK

Ein Urlaub ohne Marktbesuch?

Märkte

in Jesolo

Für viele Urlauber gehört ein Besuch auf einem der zahlreichen Märkte in und um Jesolo und Cavallino zu einem gelungenen Aufenthalt dazu. Sie haben auch jede Menge Gelegenheit dazu, bei den vielen Märkten kommt jeder auf seine Kosten.

Die Markttermine 2024 von Jesolo und Cavallino haben wir hier für Sie zusammengefasst. Bei einem Besuch am Markt können Sie regionale Köstlichkeiten, Kunsthandwerk, Souvenirs und klassische Marktware bei den unzähligen Ständen einkaufen. Besonders stimmungsvoll sind die Nachtmärkte, die wir ihnen sehr ans Herz legen möchten.

Bauernmarkt: Jeden Montag Vormittag auf der Piazza Kennedy in Jesolo Paese von 7:30 bis 12:30 Uhr

Wochenmarkt Cortellazzo: jeden Donnerstag Vormittag auf der Piazza del Granatiere in Cortellazzo von 7:30 bis 12:30 Uhr

Wochenmarkt Jesolo: Jeden Freitag Vormittag auf der Piazza Kennedy von 7:30 bis 12:30 Uhr

Die zahlreichen Nachtmärkte von Jesolo sind auf unserer Homepage zu finden. Diese finden den ganzen Sommer über auf verschiedenen Plätzen statt.

Märkte in Cavallino

• Dienstags: Cavallino Marktplatz, 7:30 bis 12:30 Uhr

• Mittwochs: Ca‘ Savio Piazza Giovanni Paolo II, 8-13 Uhr – BAUERNMARKT

• Donnerstags: Treporti auf der Piazza ss Trinità, 7:30 bis 12:30 Uhr

Donnerstagabend

Fußgängerzone Ca’ Savio Freitagabend Cavallino Fußgängerzone der Via Equilia

JESOLO 01_2024 14 MARKTTERMINE
Nachtmarkt in Cavallino –Foto © Mauro Ballarin
JESOLO 01_2024 AYINGER

Turn static files into dynamic content formats.

Create a flipbook
Issuu converts static files into: digital portfolios, online yearbooks, online catalogs, digital photo albums and more. Sign up and create your flipbook.