
2 minute read
EINFACH MAL R(H)EIN-MAIN HÖREN
Ich freue mich wie Bolle, dass ich ab sofort an dieser Stelle eine Kolumne schreiben darf, in der ich Konzerte empfehle. So kann ich viele kleine Konzertorte vorstellen, die mir richtig ans Herz gewachsen sind und ich werde mit Sicherheit auch neue „Perlen“ entdecken.
Irgendwie liegt es auf der Hand, dass ich mit meinem „zweiten Wohnzimmer“, dem kleinen Jazzlokal mampf im Sandweg, beginne. Dort gibt es täglich ab 20 Uhr Konzerte, vor allem von lokalen Bands, aber auch internationale Künstler und Künstlerinnen treten auf. Am 11.6.spielt hier das VITALIY BARAN QUARTETT. Diese vier Herren Jazz spielen eigene Kompositionen von Vitaliy, aber auch besonders aufwendig arrangierte Jazzstandards. Beim letzten Konzert bin ich spontan kurz mit auf die Bühne gesprungen … so was kann im mampf passieren und macht den Ort so megacharmant …
Ganz in der Nähe des mampf, in der Waldschmidtstraße, befinden sich die beeindruckenden Naxos Hallen mit ihrem Theater Willy Praml . Ein Highlight im Juni ist für mich zweifellos das Konzert von MICHAEL WOLLNY am 2.6. Der Jazzpianist, der in einem Atemzug mit Keith Jarrett, Chick Corea oder Brad Mehldau genannt werden kann, beginnt um 21.30 Uhr. Ich bin total gespannt!
Eine Band kenne ich noch gar nicht, aber was ich bei YouTube gehört habe, hat mich begeistert – Psychedelic Rock aus LA - und daher werde ich am 1.6. zu den TRIPTIDES unter das „Parkhaus“ ono2 in der Walter-Kolb-Straße 16 gehen!
Ev Machui, auch bekannt als „Frau Chanson“, ist die Sängerin des Trios „Jazzsalon“. Ihre musikalische Leidenschaft gehört der Musik der 20er- bis 60er-Jahre. Sie begeistert ihr Publikum nicht nur mit bekannten Chansons, Couplets und Jazzstandards, sondern interpretiert auch ihre eigenen, selbst getexteten Stücke. Konzerte von „Frau Chanson“ finden an besonderen Orten mit Charisma und Atmosphäre statt, die es teilweise noch zu entdecken gilt … www.jazzsalon-trio.de, www.facebook.com/FrauChanson
Am 3. 6. gastiert KLEMENS
ALTHAPP im Café Menthe in der Dortelweiler Straße: Musik zwischen Pop, Jazz, Chanson und Klassik und das inmitten eines „Blumenmeeres“, denn der Wintergarten grenzt direkt an eine Gärtnerei. Live-Musik gibt es hier nur ab und zu, und das hat sich inzwischen herumgesprochen – also unbedingt dort Plätze reservieren.
Die Fabrik muss ihr Konzertprogramm derzeit auf andere Veranstaltungsorte verlegen, da das Gebäude renoviert wird. In der Seilerei in der Offenbacher Landstraße 190 wird am 15.6. sicher wild getanzt, wenn die junge französische Band MAMA SHAKERS Jazz- und Blues der 20er Jahre präsentiert.
Konzerte im Palmengarten sind einfach nur schön – noch schöner wird es, wenn am 10.6. die norwegische Sängerin und Songwriterin REBEKKA BAKKEN mit atmosphärischem skandinavischen Pop und Jazz im Rahmen der „Rosen” dorthin kommt, organisiert vom Mousonturm. Vorfreude!

Ganz zum Schluss noch eine gute Nachricht - Taataa: Der STOFFEL im Günthersburgpark geht in eine neue Runde, diesmal etwas früher im Jahr, nämlich schon ab dem 22.6. ... für mich das schönste, entspannteste Open-Air-Festival in Frankfurt!
In diesem Sinne: Geht raus, hört Musik, seid glücklich!!!
NEU: Grüne Soße OPEN!
7 „offene“ Grüne Soße-, Handkäs‘- & Fleischwurst-Tastings
23.6.
- 15.7.2023
