1 minute read

JUNI | FÜHRUNGEN & EVENTS GOLDENE WAAGE & BELVEDERCHEN INSIDE

Next Article
OPEN-AIR-FESTIVALS

OPEN-AIR-FESTIVALS

HINTER DEN KULISSEN DER BERÜHMTEN ALTSTADT-SCHÄTZE

Frankfurt hat eines der schönsten Fachwerkgebäude aus der Renaissance wiedergewonnen! Das Historische Museum hat die beiden Obergeschosse des Vorderhauses der Goldenen Waage mit Möbeln, Gemälden & Alltagsgegenständen des 17. & 18. Jahrhunderts so eingerichtet, wie sie die wohlhabende Händlerfamilie van Hamel bewohnt haben könnte, die 1618 das Haus erbauen ließ. Freuen Sie sich auf einen außergewöhnlichen Blick hinter die Kulissen des berühmten, rekonstruierten Fachwerkhauses, denn die Stilräume können ausschließlich im Rahmen von exklusiven Führungen besichtigt werden und sind nicht der Öffentlichkeit zugänglich. Ihre Tour besteht insgesamt aus 3 spannenden Stationen: 1. Historisches Museum: Treffpunkt ist im Foyer des Historischen Museums im Saalhof. Dort geht es zunächst zum großen Altstadt-Modell, wo Sie mehr über die bewegte Geschichte des Hauses im Kontext der Geschichte der Frankfurter Altstadt erfahren. 2. Goldene Waage: Von dort führt der Weg in das prachtvoll rekonstruierte Altstadthaus mit seinen historisch eingerichteten Stilräumen. Hier erwarten Sie Möbel, Gemälde & Alltagsgegenstände des 17. und 18. Jahrhunderts. 3. Belvederchen: Absoluter Höhepunkt der Führung ist das „Belvederchen“. Genießen Sie hier einen exklusiven und einmaligen Ausblick auf den Dom und die umliegenden Dächer.

Alle Infos & Tickets (18 €) finden Sie unter frankfurter-stadtevents.de/goldenewaage

5 Fragen An Ulrich Mattner

Was lernen die Teilnehmer/ innen der Handyworkshops im Polizeipräsidium?

Ich zeige, wie und wo sie in dieser einzigartigen Location tolle Lost-Place Bilder schießen können. Es geht nicht um die Technik, sondern um den Bildaufbau, Perspektiven und das Einfangen interessanter Lichtstimmungen sowie dem Spiel zwischen Licht und Schatten.

Hat das Handy Vorteile gegenüber klassischen Kameras?

Die Bilder verwackeln nicht so leicht. Die Software ist oft besser.

Gibt es noch weitere Vorteile? Das Fotografieren ist leichter. Ich muss keine Fotoausrüstung schleppen.

5 Highlights Im Juni

1 Weißtes, oder weißtes net?

2

Die legendäre Frankfurter Quiz-Nacht mit Fred & Matthias im Theater Alte Brücke

Büdchen- und Brauerei-Tour Fechenheim

Wasserhäuschen-Tour mit Hubert Gloss

3 Pferde spiegeln Kinder & Erwachsene in ihrem Verhalten wider

4

Stößt das Handy im Dunkeln an seine Grenzen? Im Gegenteil, wir brauchen kein Stativ.

Fotografierst Du als Profi nur noch mit dem Handy? Vor allem, wenn ich die Bilder nicht in Postergröße benötige.

Alle Infos & Termine unter frankfurter-stadtevents.de/lostplace

WUSSTEN SIE SCHON …

... dass Fechenheim ursprünglich ein kleines Fischerdorf im Mainbogen war, das 1928 nach Frankfurt eingemeindet wurde?

Eine Begegnung mit Islandpferden

Hessen hautnah – bei Krimi & Schobbe

„Lebenskrise“ – Leichenfund statt Kurzurlaub

5 Wildkräuter-Tour

Delikatessen auf den Streuobstwiesen

Insider über gibts bei unseren Führungen unter www.frankfurter-stadtevents.de/fechenheim

This article is from: