2 minute read

MUSIK-LEGENDEN Wer

die letzten 50 Jahre Frankfurt rockte!

Offenbach, Stadthalle, 4.12.1979 : Auf internationalen Tourplänen stand damals tatsächlich gerne mal: Frankfurt, Stadthalle Offenbach. Sorry, liebe Nachbarn. Aber das nur am Rande. Spricht man von Megastars der Rockgeschichte, ist bei vielen die Wahrnehmung: Die müssen doch immer schon mindestens in der Festhalle gespielt haben. Aber mitnichten. Phil Collins gab sein Solodebüt in der Jahrhunderthalle Hoechst, Queen spielten gar ihren ersten Frankfurt-Gig im Gesellschaftshaus im Palmengarten, Genesis im alten Zoom und AC/DC gastierten gleich vier Mal in der Stadthalle Offenbach bevor sie „Hells Bells“ in Frankfurts „Gudd Stubb“ läuten ließen, so auch auf ihrer „Highway To Hell“-Tour. Da bekamen Bon Scott, Agnus Young & Co. von der ihrer deutschen Plattenfirma wea alle Dampfwalzen überreicht mit der passenden Aufschrift „You’re rolling all over Germany“. Auf dem Bild hinten rechts versteckt sich übrigens der Tourpromoter Mike Scheller.

AC/DC

Seit der ersten Ausgabe des JOURNAL FRANKFURT 1990 ist Detlef Kinsler Musikredakteur unserer Schwesterzeitschrift. Schon davor arbeitete der gebürtige Frankfurter für Stadtmagazine, Tageszeitungen wie die Frankfurter Rundschau (mit eigener Kolumne über die „Szene Frankfurt“) und Musikmagazine wie das Fachblatt und den Musikexpress. Darüber hinaus war er Co-Autor des Lexikons „Rock in Deutschland“ und stellte die Musikedition von Trivial Pursuit zusammen. Er gehörte auch zum Team von „hr1 SchwarzWeiss“ beim Hessischen Rundfunk. Von Anfang an war dabei auch die Kamera ein (fast) ständiger Begleiter. Als „ambitionierter Nebenbeifotograf“ (O-Ton Kinsler) hat er so über die Jahre unzählige Konzerte in Texten und Bildern dokumentiert.

www.detlef-kinsler.de

AFTER-WORKSHIPPING

Der Sommer ist da und wir machen wöchentlich die Leinen los. Wenn unser DJ an Bord auflegt, ist Party angesagt - und das bei jedem Wetter: Dann wird getanzt, dass sich die Planken biegen! Das wird Ihre Nacht der Nächte: zum Tanzen und Chillen mit Freunden und Kollegen! www.primus-linie.de

PRIMUS-LINIE

18:30 UHR

Himmlische Freuden

Südkorea ist aktuell das Land mit der vermutlich größten Klassik-Begeisterung, und Seong-Jin Cho ist einer seiner gefeiertesten Stars. Nachdem er als erster Koreaner den Warschauer Chopin-Wettbewerb gewann, führte er sogar die PopCharts dort an. »Himmlische Freuden« hat auch Gustav Mahler zu bieten. »Wir genießen die himmlischen Freuden«, heißt es im Sopran-Solo von Gustav Mahlers »Vierten«. www.hr-sinfonieorchester.de

Alte Oper Frankfurt

15.+16.6.

Roland Kaiser

Roland Kaiser schafft es mühelos, seinem Publikum außergewöhnliche, hoch emotionale und unvergessliche Live-Abende zu bereiten. Vor allem seine Open Air – Konzerte waren in den letzten Jahren immer besondere Höhepunkte. „Meine Aufgabe ist es, die Menschen auf höchstem Niveau zu unterhalten, so dass sie mit einem guten Gefühl wieder nach Hause gehen“, so der Künstler.

www.friedberg-openair.de

Friedberg Seewiese 19 Uhr

Theater Der Welt

Das bedeutendste internationale Theaterfestival Deutschlands kehrt nach fast 40 Jahren wieder in die Region Frankfurt Rhein-Main zurück und zeigt faszinierende Theater-, Tanz-, Performance- und installative Kunstformate. Für „Theater der Welt“ verwandelt sich das Museum Angewandte Kunst –einer der zentralen Treffpunkte des Festivals – in einen Incubation Pod, eine Art große Inkubationskapsel. www.museumangewandtekunst.de

Museum Angewandte Kunst

25. HFG-RUNDGANG

Drei Tage Ausstellungen, Performances, Interventionen, Screenings, Partys u.v.m. Bespielt werden neben den Hauptgebäuden der Hochschule auch Exposituren in Offenbach, u.a. das leerstehende Geschäftsgebäude in der Offenbacher Fußgängerzone (ehem. Saturn) sein. Zur Eröffnung am Freitag werden im Beisein von Wissenschaftsministerin Angela Dorn zahlreiche Rundgangpreise verliehen. www.hfg-offenbach.de

Hochschule F R Gestaltung Of

14.–16.7.

Barock Am Main

Diesen Sommer „Nicht geizen!“. Michael Quast und das Barock am Main-Ensemble spielen die Komödie „Der Geizige“ von Molière in der hessischen Fassung von Rainer Dachselt. „Wenn die Welt dich verrät, die Kinner dich hasse, uff dei Dukade kannste dich verlasse.“ Ob der Geizige glücklich ist, wird herauszufinden sein.

www.barock-am-main.com

H Chster Porzellanmanufaktur

20.7.–13.8.

SOMMER | FESTIVALS

This article is from: