Morphologische Studien Isoëtes triquetra - Verhältnis Gattung Stylites - Kubitzki & Borchert 1964

Page 1

K. KUBITZKI

und R. BORCHERT: Morphologische Studien an Isoetes triquetra

227

Mitteilungen

26. K I a u sKu b it z k i und R 0 I f 8 0 r c her t : Morphologische Studien an Isoetes triquetra A. Braun und Bemerkungen fiber das Verhaltnis der Gattung Stylites E. Amstutz zur Gattung lsoetes L. (Ausdem Botanischen Institut del' Westfalismen Wilhelms-Universitat zu MUnster und dem Departamento de Biologla del' Universidad de los Andes, Bogota [Kolumbien)) (Mit Tafel III und 3 Abbildungen im Text) (Eingegangen am 25. Juni 1964. Vorgetragen in del' September-Sitzung)

Die Isoetaceen-Gattung Stylites E. Amstutz ist kiirzlich durdi die Arbeiten von RAUH und FALK (1959a und b) eingeherrddargestellt worden und hat groBe Beaditung gefunden. Von Isoetes weidir sie durch die langgestreckte Achse, den Bau del' Stele, die Radikation und die Gestalt del' Blatter abo Wahrend letztere bei den meisten Isoetes-Xsxes: nul' an del' Basis im Bereich del' Fovea und del' Ligula beiderseits fliigelartig verbreitert sind, besitzen sie bei Stylites eine breire, hautige Fliigelung, die mehr als drei Viertel des Blattes begleitet (vgl. RAUH und FALK 1959a); ungeflUgelt bleibt nul' del' kurze Spitzenabsdinin. Ein weiterer widitiger Untersdiied besteht in del' Stellung del' Sporangien, die sich bei Stylites 1 his 1,5 em oberhalb del' Blattinsertion befinden. "Ein solches Verhalten", bemerken RAUH und FALK (1959a, S. 54), "ist uns von keiner del' bisher untersuditen lsoetes-Kttet: bekannt; audi in del' Familiendiagnose werden die Sporangien ausdriicklidi in den Blattadiseln ,sitzend' angegeben." Die Sporangien von Stylites besitzen im Gegensatz zu denen vieler Isoetes-Kstet: kein Velum. 1m Juni 1963 fand der eine yon uns (KJu.) aufdem Paramo del Sumapaz bei den Lagunas von Chisaca unweit von Bogota (Kolumbien) eine Isoetacee, die im Blatrbau lebhaft an Stylites erinnerte, sidi von jener Gattung jedoch in del' Skulptur del' Megasporen, durch den Besitz eines Velums und eine zweilappige, ganz den Verhaltnissen bei lsoetes entsprediende knollige Achse unterschied. Diese Pflanze wurde von Herrn Dr. H. P. FUCHS, Wassenaar (Holland), dankenswerterweise als Isoetes triquetra A. Braun bestimmt, An dem vom zweitIS'


Turn static files into dynamic content formats.

Create a flipbook
Issuu converts static files into: digital portfolios, online yearbooks, online catalogs, digital photo albums and more. Sign up and create your flipbook.