Eine Reise in die beeindruckenden Ideen- und Formenwelten moderner Designkunst. Eine Begegnung mit den Menschen, die der Funktion Gestalt verleihen.
Die Vollendung der Funktion
Intelligente Gegenstände
Individualität als Formprinzip
Design als kreative Grenzüberschreitung
Die Fusion von Handwerk und Ästhetik
DIE MASSE IST SCHNEE VON GESTERN
Einfach.Möglich
Mit dem BAU- und WOHN.Geld der HYPO Steiermark wird vieles Einfach.Möglich. Kommen wir ins Gespräch.
Qualität, die zählt. www.hypobank.at
JUST DESIGN
INHALT JUST DESIGN 01/2015
S. 10-11 MÖRZ NATURSTEIN Naturstein – die Magie eines faszinierenden und vielseitigen Materials S. 12-13 Schullin Design als Wunder der Natur: Schmuck für die Ewigkeit S. 14 POET Audio The Sound of Change: die neue Definition des HIFI-Designs S. 16-17 Thonet Zeit zum Abtauchen mit dem Lounge-Sessel 808 von Thonet S. 18–19 René & Co Angesagt: Concept Store mit DesignerBistrot und Top-Interieur S. 20 KAPO/Neue Wiener Werkstätte Fenster & Möbel – exklusives DesignHandwerk aus dem Pöllauer Tal S. 21 KADASHOP Online-Shoppen als Erlebnis: MuttertagsFreuden aus der Südsteiermark S. 22 Fliesen Leeb In- & outdoor: Großformatige Steinimitate bringen langlebige Eleganz S. 24–27 Ladenstein Interieur-Mix: internationale Designmarken und flexible Raumkonzepte S. 28–29 e.Denzel Intelligentes Wohnen: smarte HightechVisionen für Haustechnik von heute S. 30 Viessmann Luft/Wasser-Wärmepumpe Vitocal 300-A: Synthese von Hightech und Design S. 31 JAGUAR & LAND ROVER Center Graz Neuer Schauraum & das Warten auf den Jaguar F-PACE
Eva Burtscher, Designerin, geschäfts führende Gesellschafterin von Securo Zaunbau.
Vom Zaun zum Design Funktion mit visionärer Form zu paaren – das macht großes Design aus. Die Unternehmerin Eva Burtscher hat diese hohe Übung an einem scheinbar banalen Objekt vollzogen: dem Zaun. Eine Revolution. „Ich war bereit, eingetretene Pfade zu ver- für Schönheit. Securo Design ist wandelbar und offen. Es passt sich den Wünschen der Bauherlassen, Neuland zu betreten“, erinnert sich Eva ren und Architekten an – und hält doch in jeBurtscher, geschäftsführende Gesellschafterin dem Moment am hohen Anspruch von Design des oststeirischen Innovationsunternehmens Securo Zaunbau. „Seit mehr als einem Viertel- fest.“ Heute gestaltet Burtscher die weltweit jahrhundert bauten wir Zäune, Zaunsysteme, gefragte Marke gemeinsam mit Verhoeven und vertritt sie exklusiv im gesamten deutschspraTüren und Tore – mit Erfolg. Unsere Produkte chigen Markt, in Tschechien und in der Slowagenossen und genießen nach wie vor höchstes Ansehen. Unsere Zäune umfrieden Privathäu- kei. Die einzigartigen Drahtgeflechte entwirft ser ebenso wie Unternehmensstandorte, In- sie in ihrem Designstudio in Dechantskirchen, dustrieanlagen, Rennstrecken und Autobahnen. fertiggestellt werden sie in der eigenen Schlosserei in Pinggau. Alle zwei Jahre präsentiert Aber mir fehlte etwas. Ich wollte raus aus dieser sie eine neue Kollektion. eindimensionalen „Auf diese Idee muss Denkweise und ent„Es ist ein offener man einmal kommen – schloss mich, unseGestaltungsprozess und das eine Zaunkollektion zu ren Produkten durch Design entsteht in einer entwerfen“, lacht sie. die Verknüpfung mit symbiotischen Zusammenarbeit „Entscheidend für den Kunst und Design mit unseren Kunden. Genau Erfolg unserer Designeine neue Dimensidiese Individualität macht Vision“, ist Burtscher on zu verleihen.“ Die Securo Design so spannend.“ überzeugt, „ist die enge Geburtsstunde von Verbindung von hohem Securo Design! Designanspruch mit Mit Securo Design verwirklichte die studierte Kunstpädago- individuellen Gestaltungsmöglichkeiten. Für gin als Unternehmerin und Designerin eine Vi- mich und meine MitarbeiterInnen ist es selbstverständlich, auf verschiedene Wünsche unsion, die dem „Zaunbau“ den Weg in die Zukunft serer KundInnen zuzugehen. „Das ist es, was wies. Burtscher entwarf Zäune, die sich von der unseren Job so spannend macht. Das ist unsere verbreiteten Massenware unterschieden und ästhetisch anspruchsvollen Kunden sowie de- Berufung!“ Die Kunden, darunter namhafte Arsignorientierten Architekten und Projektent- chitektur- und Bauunternehmen, wissen es zu wicklern neue Gestaltungsmöglichkeiten eröff- schätzen. neten. Schließlich stieß sie auf die Designlinie „Lace Fence“ des niederländischen Designers Joep Verhoeven mit ihren vielfältigen AnwenS. 5–8 dungsmöglichkeiten im Exterieur- und InteriLace Fence eurbereich. „Mich faszinierte diese Vision, aus Das Geflecht der Individualität der Verbindung zweier traditioneller Handwerke – der Drahtbinderei und der KlöppelDer Unterschied ist das Design kunst – ein zukunftsweisendes Designkonzept Im Gespräch mit Eva Burtscher, zu formen, das in der Anwendung eine derartig Designerin, geschäftsführende Gesellschafterin fantastische Fülle individueller Möglichkeiten von Securo Zaunbau eröffnet. Jeder Mensch hat seinen eigenen Sinn
IMPRESSUM: Medieninhaber & Herausgeber: 111media GmbH, Rothweg 15, 8047 Hart bei Graz Konzept: Sirius Alexander Pansi Redaktion: Wolfgang Wildner Grafisches Konzept & Art Direction: KADADESIGN, Alexander Kada mit Anna Grasenick Hersteller: Ferdinand Berger & Söhne GmbH Coverfoto: Securo Zaunbau Fotos: KAPO/Neue Wiener Werkstätte/Paul Ott, René & Co/Oliver Wolf, Jaguar, Stephan Friesinger, Viessmann, istockphoto, e.Denzel, Ladenstein, Fliesen Leeb, POET Audio, Toni Muhr, Thonet, Mörz Naturstein, Schullin, Securo Zaunbau, Johann Zugschwert Bei der gesamten Beilage handelt es sich um eine entgeltliche Einschaltung im Sinne des Mediengesetzes.
Ich steh auf Österreich. Ich sitz auf ADA.
www.ada.at facebook.com/ADA.Moebel Graz · Kasematten
JUST DESIGN
Lace Fence das Geflecht der Individualität
J
UST Design bietet einen exklusiven Ausblick auf die neue, demnächst erscheinende Kollektion von „Securo Lace Fence”. Kreiert wurden die faszinierenden Drahtgeflechte von der steiri
schen Unternehmerin und Designerin Eva Burtscher.
Die vielseitigen Designkunstwerke aus Draht erinnern an die feinen Muster geklöppelter Spitze und sind nicht nur für Zäune, Tore und Türen, sondern auch für Outdoor- und Interieurgestaltung sowie für Möbeldesign geeignet. In der Schlosserei von Securo Zaunbau im steirischen Pinggau aus Stahl und verzinktem Draht hergestellt, ist jedes Stück ein einzigartiger Blickfang. Die Muster-Kollektion ist zeitlich limitiert. Alle
zwei Jahren wird eine neue Kollektion aufgelegt. Auf Wunsch werden für private Bauherren, Architekten und Bauträger – auch von der Kollektion abweichend – individuelle Projekte realisiert. So wurde etwa die Fassade eines Wohnbaus in der Grazer Carnerigasse mit Lace-Fence-Feldern aufgewertet. Die übergangslose Naht zu den mit Spannseilen montierten Feldern sorgt für eine sensationell einheitliche Optik.
Die Idee zu dieser außergewöhnlichen DesignLinie stammt ursprünglich vom niederländischen Designer Joep Verhoeven, der mit dem Rotterdamer Studio „DE MAKERS VAN“ zu den bedeutendsten Vertretern des internationalen Designs zählt. In enger Zusammenarbeit mit Verhoeven hat Eva Burtscher Lace Fence für die unterschiedlichsten Anwendungen weiterentwickelt. Das einzigartige Design von Securo Lace Fence mit seiner hohen technischen Funktionalität wird vom steirischen Dechantskirchen aus exklusiv für den deutschsprachigen Raum, die Slowakei und Tschechien hergestellt und vertrieben. Ein Design-Konzept, das die Welt erobert!
Securo Design bietet privaten Bauherren, Architekten, Projektentwicklern und Bau trägern eine schier unendliche Palette individueller Gestaltungsmöglichkeiten.
Aus der neuen Kollektion von Securo Lace Fence.
5
JUST 1/2015
„Securo Design und Securo Lace Fence eröffnen beinahe unendlich viele Gestaltungsmöglichkeiten. Ob Privateinfriedungen oder Großprojekte, wir sind in der Lage, für jeden Partner maßgeschneiderte Angebote, Kreativleistungen, Planungskonzepte sowie Montageleistungen aus einer Hand zu realisieren.“
Die Kunst der Fassade: Die Lace-Fence-Felder an einem Wohnbau in Graz (Planung: INNOCAD Architektur ZT GmbH, Projektleitung: Kamper Handwerk & Bau GmbH) wurden mit Spannseilen montiert. Die Motive verweisen auf die Blätter der Kastanie.
6
JUST DESIGN
Der Unterschied ist das Design Im Gespräch mit Eva Burtscher, Designerin, geschäftsführende Gesellschafterin von Securo Zaunbau.
Individuelles Design: die Securo-Design-Terrassengelän der der vier luxuriösen Ferienhäuser „Zum Kuckuck” beim Steirereck am Pogusch (Planung: Architekturbüro Viereck Architekten ZT-GmbH). Die 120 Laufmeter langen Geländer wurden einzeln von Hand gefertigt und erinnern durch die Drehung und Biegung der unterschied lichen Drähte an Äste.
Frau Burtscher, was bedeutet „Securo Design“? „Securo Design“ ist ein bahnbrechendes DesignKonzept und bedeutet, dass Zäune, Tore, Türen und Geländer zu architektonischen und gestalterischen Statements und Designkunstwerken aufgewertet werden. Securo Design korrespondiert mit dem Bedürfnis der Menschen nach individueller Gestaltung – ein Bedürfnis, dem massenhaft produzierte Industrieware in keiner Weise gerecht zu werden vermag. Dem setzen wir Individualität, Vielfalt und zeitgenössisches Design, gepaart mit technischer Raffinesse, entgegen. Mit „Securo Lace Fence“ haben wir exklusiv ein international erfolgreiches Designkonzept auf dem Markt, das nicht nur für Zäune, Tore, Türen und Geländer geeignet ist, sondern – innen wie außen – viele weitere Optionen individueller Gestaltung eröffnet: von der Fassade bis zu Möbeln, Accessoires und Raumkunst im Interieurbereich. Design und technische Funktionalität verbinden sich dabei auf höchstem Niveau.
An wen richtet sich dieses Angebot? An alle, die auf exklusives und individuelles Design sowie höchste handwerkliche und technische Ausführung Wert legen. Ganz egal, ob es sich um anspruchsvolle designorientierte Privatkunden, Architektinnen und Architekten mit hohen Ansprüchen an Form und Funktion oder um Bauträger handelt, die ihrem Projekt
7
ein einzigartiges Gesicht geben wollen. Securo Design und Securo Lace Fence eröffnen beinahe unendlich viele Gestaltungsmöglichkeiten. Ob Privateinfriedungen oder Großprojekte, wir sind in der Lage, für jeden Partner maßgeschneiderte Angebote, Kreativleistungen, Planungskonzepte sowie Montageleistungen aus einer Hand zu realisieren.
JUST 1/2015
Wo kann man sich von der Qualität Ihrer Design-Erzeugnisse überzeugen? In unserem Designstudio in Dechantskirchen präsentiere ich Interessenten unser Angebot gerne persönlich. Oft entscheidet es sich erst in den Beratungsgesprächen, für welche unserer Design-Linien sich Kunden entscheiden. Wir verstärken aber heuer auch unsere Zusammenarbeit mit Partnerfirmen, sodass nun auch in Wien, Graz und Salzburg die Möglichkeit besteht, sich über unsere Angebote zu informieren. Näheres dazu auf unserer Homepage www.securo-design.at
Kann man sich diesen „Luxus“ eigentlich leisten? Bei unseren Kreationen handelt es sich um langlebige, hochwertige Erzeugnisse mit einem erheblichen Design-Mehrwert. Technisch sind sie auch den größten baulichen und statischen Herausforderungen gewachsen. Ich will es einmal so formulieren: Der Preisunterschied zur üblichen Massenware ist viel geringer als der Qualitätsunterschied. Außerdem können private Bauherren bereits durch kleine Akzente – zum Beispiel eine Lace-Fence-Torfüllung – deutlich wahrnehmbare Zeichen setzen. Das ist weniger eine Frage des Geldes als eine des gestalterischen Willens.
Kreative Arbeit am Designobjekt Zaun: die Unternehmerin und Designerin Eva Burtscher in ihrem Designstudio in Dechantskirchen.
Securo Design / Lace Fence – outdoor & indoor • Zäune • Tore • Türen • Fassaden • Geländer • Gartenelemente • Paravents • Raumteiler • Wanddekoration • Möbel Securo Fachmarkt GmbH Am Gewerbepark 5, 8241 Dechantskirchen www.securo-design.at
Lace Fence, die Synthese von Drahtbinderei und Spitzenklöppelkunst, eröffnet neue Gestaltungsmöglichkeiten im Möbeldesign.
(Fotos: Securo Zaunbau, Johann Zugschwert)
8
SLIM Wood Leben Sie im Freien genauso stilvoll wie in Ihren Innenräumen. SLIM Wood repräsentiert eine stilvolle Verschmelzung von edlen Materialien, die nicht nur optisch gut aussehen, sondern die sich auch gut anfühlen. Das puristische Corian® und das warme Iroko verleihen Ihrem Außenbereich Eleganz, zeitlose Schönheit und höchsten Komfort. Ihre Gäste und Sie selbst werden begeistert sein.
Details und Händlerverzeichnis auf
www.viteo.com
JUST 1/2015
Der Stein,
der reift N
aturstein ist ein hochwertiger, zeitloser und vielseitiger Rohstoff, der dem Gestal tungswillen keine Grenzen setzt. Katharina Mörz-Heissenberger leitet mit „MÖRZ NATURSTEIN” Österreichs führendes Unternehmen für qualitativ hochwertige Naturstei ne. Seit vielen Jahren beschäftigt sie sich mit der Magie dieses faszinierenden Materials.
MÖRZ NATURSTEIN Zentrale, Puntigamer Straße 61, 8041 Graz, Tel.: +43 (0) 316/42 56 56-0, office@moerznaturstein.com Fachmarkt, Herrgottwiesgasse 166, 8055 Graz, Tel.: +43 (0) 316/27 67 49, fachmarkt@moerznaturstein.com stilwerk, Praterstraße 1, 1020 Wien, Tel.: +43 (0) 1/80 33 206, wien@moerznaturstein.com www.moerznaturstein.com
Frau Mörz, worauf beruht die Faszination des Materials Naturstein? Jeder Naturstein ist das Produkt gewaltiger Prozesse und Metamorphosen und bringt in seiner Individualität eine jahrmillionenlange Geschichte zum Ausdruck – jeder dieser Steine ist für sich ein Wunder der Natur. Mit unzähligen Farben und Strukturen hat die Natur diesem großartigen Material eine beispiellose Vielfalt geschenkt, die sich uns mit allen Sinnen erschließt.
Naturstein ist das älteste Baumaterial der Welt. Was unterscheidet den Stein von heute von seinen Vorgängern? Früher hat man leicht abbaubare Steine aus der Umgebung verwendet, ohne auf technische Werte zu achten. Heute muss der Naturstein viel höheren Anforderungen (CE-Kennzeichnung, Bauproduktrichtlinie etc.) entsprechen. Die für unsere Breiten richtigen Steine zu finden, ist eine sehr spannende und aufwendige Wissenschaft geworden.
10
Sind auch die Ansprüche der Kunden an den Naturstein gestiegen? Heute möchte jeder den für seine individuellen Bedürfnisse passenden Stein haben. Optische Werte sind genauso relevant wie technische Werte. Unterschiedliche Oberflächenbehandlungen, Schliffe und Polituren sorgen für zusätzliche Möglichkeiten. Jede Oberfläche spricht ihre eigene Sprache, weist ihre ganz besondere Struktur und Textur auf, fühlt sich warm oder angenehm kühl an. Entscheidend ist, dass die Verarbeitung dem Stein nichts von seiner gewachsenen Identität raubt, sondern, im Gegenteil, sogar noch die besondere Individualität und Ästhetik herausarbeitet. Das ist eine verantwortungsvolle Herausforderung.
Wo kommt Naturstein zum Einsatz? In allen Bereichen – innen wie außen. Die Möglichkeiten sind vielfältig, der Kreativität keine Grenzen gesetzt. Wir verwenden Naturstein im Innenbereich für Wohnbereiche, Küche und Bad, für Möbel, für Wandverkleidungen und als
JUST DESIGN
Fliesen, für Böden und als – zum Beispiel hinterleuchtete – Design-Eyecatcher. Outdoor bieten Fassaden, Terrassen, Balkone, Pools, Wege, Stiegen, Mauern usw. ein ebenso breites Spektrum von Einsatzmöglichkeiten. Weltweit gibt es über 16.000 Natursteinsorten. Wir wollen allen Steininteressenten die Auswahl aus diesem reichhaltigen Angebot so leicht wie möglich machen. Unsere Vor auswahl beruht auf jahrzehntelanger Erfahrung und Expertise. Diese haben wir auch in unsere praktische Steinsuchmaschine unter http://moerznaturstein.com/natursteine einfließen lassen. Unsere Kunden geben die gewünschte Farbe und Preisklasse ein, die Suchmaschine findet die passende Lösung.
Kann sich Naturstein bei den Konsumenten gegenüber anderen Materialien durchsetzen? Immer mehr Menschen erliegen der Faszination dieses Naturprodukts. Ähnlich Holz erfährt der Naturstein eine enorme Aufwertung in der öffentlichen Wahrnehmung. Wer auf Langlebigkeit, Individualität und zeitlose Eleganz Wert legt, kommt um Naturstein gar nicht herum. Besonders erfreulich finde ich, dass Trend und Nachhaltigkeit hier eine so enge Verbindung eingehen. Naturstein ist ein naturbelassenes und ökologisches Material, das sich harmonisch in die Umgebung einfügt.
Was sind die entscheidenden Vorteile? Hochwertiger Naturstein vermittelt zeitlose Eleganz und ist nicht nur langlebig, sondern „reift“ mit der Zeit. Er gewinnt mit den Jahren noch an Charakter – wie ein großer Wein – und behält seinen Wert. Naturstein ist zudem antiallergisch, hygienisch und enthält keinerlei schädliche Bestandteile. Er dient als Wärmespeicher und hilft so, Energiekosten zu senken.
Was fasziniert Sie persönlich am meisten? Besonders begeistert mich seine unglaubliche Vielseitigkeit: dass ein und dasselbe Material in so vielen unterschiedlichen Bereichen eingesetzt werden kann. Ich bin überzeugt davon, dass Naturstein gerade wegen dieser Vielseitigkeit eine große Zukunft hat und seine Bedeutung in Design und Architektur noch stark zunehmen wird.
und die Qualität noch vor Ort zu kontrollieren. Künstliche Massenprodukte haben bei uns nichts verloren. Damit heben wir uns bewusst und deutlich von der industriell erzeugten künstlichen Massenware des Baumarktsektors ab. Wir verarbeiten nur hochwertigste Rohmaterialien. Wir setzen auf umweltschonende Technologien und haben uns den Prinzipien des fairen Handels verpflichtet. Wir bieten eine Vielzahl von individuellen Bearbeitungsmöglichkeiten sowie Maß- und Sonderanfertigungen. Wenn es um besondere bauliche Anforderungen wie etwa zertifizierte, rutschfeste Oberflächen geht, sind wir kompetente Ansprechpartner. Durch unser umfangreiches Lagersortiment können wir außerdem schnellste Lieferzeiten garantieren.
Kann man sich diesen Luxus denn leisten? Wir kaufen ohne Zwischenhändler direkt von den Produzenten, bekommen aufgrund der großen Abnahmemengen bessere Konditionen und haben unsere internen Abläufe effizient gestaltet. Diese Kostenvorteile geben wir direkt an unsere Kunden weiter. In Beziehung zu seiner Qualität, Langlebigkeit und Wertbeständigkeit ist Naturstein ein absolut leistbarer Luxus.
Hochwertiger Naturstein vermittelt zeitlose Eleganz und ist nicht nur langlebig, sondern „reift“ mit der Zeit. Er gewinnt mit den Jahren noch an Charakter und behält seinen Wert.
Worauf legen Sie bei Ihren Produkten und Dienstleistungen besonderen Wert? Wir haben uns der Qualität verschrieben – kompromisslos und auf höchstem Niveau. Diesem Prinzip halten wir seit über 100 Jahren die Treue. Daran wird sich auch in Zukunft nichts ändern. Unsere Experten sind laufend weltweit unterwegs, um bereits in den Steinbrüchen selbst das beste Rohmaterial auszuwählen (Fotos: Mörz Naturstein)
11
JUST 1/2015
Design Als Wunder der Natur M
it glänzenden Edelsteinen und hoch poliertem Gold strahlen sie mit all ihren bezaubernden Details die Passanten an: Die Auslagen des Hauses SCHULLIN erzählen viele spannende Lebens- und Entstehungsgeschichten der dort zu bestaunenden Juwelen. Aber was unterscheidet diese Schmuckstücke von anderen?
Renderingprogramme, Fabriksschmuck, hundertfache Stückzahlen und unterdurchschnittliche Verarbeitungsqualität sind die Realität, die sich heute vielfach zeigt. Nicht so bei SCHULLIN. Eine unbändige Leidenschaft für Design, Handwerkskunst, Qualität und Menschen bringt auch nach über 200 Jahren Tradition verblüffende, wunderschöne Schmuckstücke zutage. Hält man eines in Händen, legt es an, spürt es, wird einem sofort klar: Daran haben enthusiastische Experten gearbeitet.
Wasser zu Wein – Blech zu Gold „Zuerst besorgt man das passende Blech“, sagen die Goldschmiedemeister liebevoll und meinen damit das 18 Karat feine Fair-Trade-Gold, das bei SCHULLIN verarbeitet wird. Fragt man
12
JUST DESIGN
die Designer, fängt alles bei einer Idee oder einem Kundenwunsch an. Fest steht: Bevor auch nur ein Gramm Gold verarbeitet wird, wurden bereits viele Stunden für Entwürfe aufgewendet. Am Anfang steht eine farbige, handgemachte Skizze, die die Gedanken des Designers präzisiert und allen Beteiligten als Leitfaden dient. Wo die passenden Steine gefunden werden können, ist die nächste große Frage. Und die ist bei SCHULLIN Chefsache. Messen in Hongkong, Vicenza, München und Basel geben dem erfahrenen Gemmologen, Uhrmacher und Designer Hans Schullin den Rahmen, um für seine Kunden die beste Qualität und Auswahl zu sichern. Sind die Steine gefunden und geschliffen, fängt die Arbeit des Goldschmieds an. Präzisionsarbeit, denn jedes Detail ist relevant. Ist das Gold geformt, sind die Steine eingesetzt, wird das Schmuckstück poliert und für den Verkauf freigegeben.
ZEIT SCHAFFT UNVERGäNGLICHES
Leben lang Freude bereiten und oft nicht nur eine Generation erfreuen, sondern viele weitere danach. Deshalb wird Schmuck aus dem Hause SCHULLIN oft auch als Antiquität von morgen bezeichnet. Eine Anschaffung für Designliebhaber, für Menschen, die Bezug zu ihrem Besitz haben wollen, für Liebhaber des Außergewöhnlichen und nicht zuletzt für Männer, die sich entschieden haben, es richtig zu machen. Wie man dies verstehen darf ? Befragt man Damen, kristallisiert sich schnell heraus, dass man bei Schmuckstücken aus dem Hause SCHULLIN immer richtig liegt. Nicht zuletzt aufgrund der aufmerksamen Mitarbeiter, die teils selbst Goldschmiede sind und die sich mit ganzem Herzen mit Kundengesprächen und -wünschen identifizieren. Fakt ist: bei SCHULLIN erwirbt man mehr als ein Schmuckstück. Man bekommt Freude, Sicherheit, Wert, Design, höchste Handwerkskunst und ein Schmuckstück, das Geschichte schreibt.
SCHULLIN Graz, Herrengasse 3 Klagenfurt, Kramergasse 11 Velden, Am Corso 21 Zürs/Arlberg, Hotel Zürserhof www.schullin.at
Nicht selten arbeiten fünf oder mehr Menschen an der Entstehung eines Schmuckstücks. Per Hand. Mit Liebe. Für die Ewigkeit. Dauert eine Kundenanfertigung ungefähr eine Woche, so zeigt sich jährlich im Zuge des Designmonats Mai der ,,City of Design Graz“, wie viel Aufwand in einer Kollektion steckt. Viele Monate, bevor der Presse und den geladenen Experten die Schmuckstücke präsentiert werden, beginnt hier die Arbeit am Konzept und die Suche nach außergewöhnlichen Steinen. Nicht selten werden Mitarbeiter zu Detektiven, Uhrmachermeister zu Security-Männern und die Chefetage zu einem untrennbaren Team aus Regisseurin und Event-Manager. Bei diesem Einsatz entstehen Werke, Kunstwerke, die nicht nur einen bleibenden Eindruck bei der Präsentation hinterlassen, sondern ein (Fotos: Schullin)
13
JUST 1/2015
sounD change
thE OF
wie poet audio hiFi neu definiert
U
northodoxe Ästhetik, Vollendung in Design und Technik, monolithisch und kabellos aus der innovativen Vorstellungskraft preisgekrönter Designer geboren – das sind pandoretta° und concordetta°, die einzigartigen Soundsysteme des steirischen HighEnd Erzeugers POET Audio. Unter Verwendung von Bauelementen höchster Güte entstehen im Zusammenspiel steirischer Hightech-Kompetenz mit feiner Handwerkskunst pandoretta° und concordetta°. Die kabellosen Soundsysteme eröffnen dem Raum neue Dimensionen in Klang und Design. Die Begeisterung exklusiver Kunden, sei es in Wien, München, Paris, London, Hongkong, Singapur oder Seoul, aber auch hymnische Reaktionen internationaler Medien (z.B. Financial Times und WIRED) und Fachmagazine bestätigen den außerordentlichen Rang dieser steirischen Innovationsleistung.
EINZIGARTIGE QUALITäT, MADE IN AUSTRIA
Markus Platzer, Gründer und CEO von POET Audio.
VERBLüFFEND EINFACHE BEDIENUNG Außergewöhnliches Design in neun Oberflächenvarianten und vollendeter High-End-Klang verschmelzen zu einer bislang nicht für möglich erachteten Einheit. Auch beim Bedienkomfort gelingt es, neue Maßstäbe zu setzen: Die ebenso markanten wie anpassungsfähigen Klangmonolithen lassen sich via Bluetooth oder optional via WLAN verblüffend einfach vom Smartphone oder iPhone aus steuern. Auch das TV-Gerät kann ganz einfach angeschlossen werden. „Mein Bestreben war es“, erklärt Markus Platzer, Gründer und CEO von POET Audio, „die besten Leute aus den verschiedenen Einzeldisziplinen – Audio Engineering, Elektronik, Design, Holzbau und Blechtechnik – für die Entwicklung dieser visionären Soundsysteme zu begeistern. So überzeugend das Ergebnis, so komplex war die Herausforderung. Die perfekte Abstimmung der Komponenten ist das Resultat jahrzehntelanger Erfahrung, gegründet auf musikalische Leidenschaft.“
Die für die Klangtreue maßgeblichen Elektronikkomponenten sind POET-Audio-Eigenentwicklungen. Für die Qualität des inneren Korpus, zentral in seiner Funktion als Klangkörper, bürgt sorgfältiges steirisches Tischlerhandwerk von der Neuen Wiener Werkstätte. Die Außengehäuse aus gebürstetem Edelstahl entstehen in einem raffinierten Zusammenspiel von maschineller Präzision und manueller Kunstfertigkeit. Jedes einzelne Stück wird einer peniblen Qualitätskontrolle unterzogen. Für den phänomenalen Sound der POETAudio-Systeme zeichnet der Musiker und Mathematiker Thomas Pfob verantwortlich. Mit seinem Anspruch, Klangproduktion möglichst nahe am musikalischen Original anzusiedeln, konnte er auch namhafte internationale Stars aus der Musikbranche für seine Entwicklungen begeistern. Das ästhetisch und funktional einzigartige Design mit seinen symmetrischen Kreisöffnungen zur Abstrahlung des Schalls stammt vom in Wien lebenden Ausnahmedesigner Thomas Feichtinger. Er ist Träger der renommiertesten Design Awards und schuf bedeutende Arbeiten für namhafte internationale Luxushersteller.
pandoretta° – das wohl edelste 360°Soundsystem der Welt – mit optionaler oakbase.
JETZT TESTIMONIAL WERDEN Interessierte Steirer und Steirerinnen können die POETSoundSysteme direkt in Graz am Fir menstandort erleben. Und sogar TESTIMONIAL werden: Unterstützen Sie unsere laufende Pro duktoptimierung. Geben Sie uns Ihr Feedback. Und Ihr Einverständnis, dass wir dieses veröf fentlichen dürfen (online, print). pandoretta° Listenpreis 3.490,– um 1.990,–TESTIMONIALPREIS concordetta° Listenpreis 2.490, – um 1.490,– TESTIMONIALPREIS Die Aktion ist gültig bis 30. Juni 2015 und be fristet auf 25 Personen. Terminvereinbarungen und Anfragen bitte an office@poetaudio.com
concordetta° – das 180°Soundsystem, das sich Ihrer Wohnung anpasst.
www.poetaudio.com (Fotos: POET Audio, Toni Muhr)
14
JUST 1/2015
lIEBlInGsst端cK zuM
abtauchen lounge-sessel 808 von thonet
16
JUST DESIGN
D Lounge-Sessel 808 von Thonet, entwickelt von Formstelle.
„Der Name Thonet bürgt für Qualität und Designgeschichte. Für mich als ambitionierten Einrichter ist es ein Vergnügen, aus der Vielfalt der Thonet-Palette zu schöpfen und jedem Raum mit der zeitlosen Ästhetik und der signifikanten Formensprache dieser Möbel eine spezielle Note zu verleihen. Im Moment sind es die Stahlrohrklassiker, große Entwürfe aus den 1920er-Jahren, die auch heute durch Funktionalität und Komfort jedes Raumkonzept optimal ergänzen. Zeitgemäße Oberflächen und neue Materialien lassen die zum Teil mehr als achtzig Jahre alten Designlinien ultracool aussehen. René Rauschl, Einrichtungsspezialist
er neue, vom Münchner Designstudio Formstelle für Thonet entwickelte LoungeSessel 808 spielt mit dem Kontrast zwischen schützender Hülle und Offenheit. Maximaler Komfort verbindet sich mit zahlreichen Möglichkeiten zur Individualisierung. Als moderne Interpretation des Ohrensessels bietet er einen Ort des Rückzugs und der Ruhe. Seine schützende Sitzschale ist innen mit einer wellenförmigen Polsterung ausgestattet und kann dank einer eigens entwickelten integrierten Feder stufenlos in verschiedene Sitzund Rückenneigungen bewegt werden. Auch optisch zeigt sich der 808 flexibel: Dem Gestaltungskonzept sind sechs unterschiedliche Farbwelten zugrunde gelegt, wobei Leder, Formfleece und Stoff zum Einsatz kommen.
ZeigemäSSe Eleganz aus zeitloser Tradition Mitte des 19. Jahrhunderts revolutionierte Michael Thonet die Herstellung von Stühlen, wobei sein Sessel Nr. 1 von 1849 aus gebogenem Massivholz, sogenanntem Bugholz, gefertigt ist. Allein von dem 1859 entstandenen „Konsumstuhl Nr. 14“, dem klassischen Wiener Kaffeehausstuhl, wurden bis 1930 sage und schreibe 50 Millionen Exemplare verkauft. Zum Salone del Mobile in Mailand präsentierte Thonet heuer Christian Werners neues „Bugholz-Sofa 2002“. Es verleiht diesem mittlerweile zeitlosen Erbe eine zeitgemäße Form. Werner gelingt es, den doppelten Bugholzbügel der bekannten Stühle zu einer weit ausgreifenden Schleife zu dehnen, die ein üppiges bodennahes Sitzpolster umfängt. Es ist dieser elegante Schwung, der die Brücke in die Gegenwart schlägt. Lässt man die Kissen weg, entsteht ein bequemes Daybed.
„Thonet spannt den Bogen aus der Vergangenheit in die Zukunft. Traditionelle Handwerkskunst trifft auf neue Designideen und Produktionstechnologien, um Möbel von erlesener Qualität und zeitloser Eleganz zu schaffen. Unser ThonetSortiment hat seinen Schwerpunkt im Office- und Contract-Bereich. Wir zeigen mit dem S33 und dem S34 einen klassischen Stahlrohrfreischwinger, der jedes Besprechungszimmer aufwertet. Der neue Lounge-Sessel 808 ist in Hotellobbies, im Objektbereich und in jedem Eigenheim ein Eyecatcher und wird eine große Fangemeinde finden.“ Mario Palli, Einrichtungsspezialist
Bezugsquellen/Ansprechpartner: mariopalli Einrichtungs GmbH, Showroom Kaiserfeldgasse 21, 8010 Graz, Tel.: +43/316/267 268, www.mariopalli.com René Rauschl, Viktor Steinwender, Landhausgasse 7, 8010 Graz, Tel.: +43/316/81 72 57 www.viktorsteinwender.at Viktor Steinwender, Tuchlauben 20, 1010 Wien, Tel.: +43/1/533 33 02, www.viktorsteinwender.at Mehr von Thonet: www.thonet.at
Bugholz-Sofa 2002, kreiert von Christian Werner; Rahmen wahlweise in Buche oder Esche geölt, lackiert oder gebeizt; Polsterbezug individuell wählbar, Kissen in zwei Größen und einzeln erhältlich.
(Fotos: Thonet/Constantin Meyer)
17
JUST 1/2015
Ambiente Geschmack
& R
ené & Co: Der Einrichtungs-Doyen René Rauschl ist einer der beiden Namensgeber des mondänen und angesagten Hotspots mitten in der Grazer City.
„Eine Art Concept Store“ sei es geworden, erklärt René Rauschl, Grazer Interieur- und Einrichtungslegende. Und er betont: eine Art. Denn das, worauf wir hier in bester Lage mitten in der Grazer City treffen, ist mehr als ein Konzept: Es ist die Essenz eines Lebens, das sich mit grenzenloser Leidenschaft der Faszination des Interieurs und des Einrichtens verschrieben hat. „Solange ich denken kann“, blickt der elegante Doyen zurück, „hat mir alles Schöne Freude bereitet.“ Eine Freude, die er weitergeben wollte, ja, musste. Die letzten Jahrzehnte seien erfüllt gewesen von dieser Berufung. Er richtete Büros und private Residenzen ein, renommierte Hotels, mondäne Bars und schicke Restaurants tragen seine Handschrift.
18
René & Co – Café, Bistrot, Lebensart Landhausgasse 7, 8010 Graz, Tel.: 0316/20 74 78 Mail: info@rene-co.at, Web: www.rene-co.at Open: Mo.–Sa.: 11.00–01.00 Uhr, Mittagsmenü: 11.30–14.30 Uhr, samstags ab 11.00 Uhr: Brunch & Co Catering, Housewarming, Private Parties & Co.
JUST DESIGN
Kongeniale Partner Über die letzten Jahre sei in ihm der Wunsch gereift, hier in der Grazer Base von „Eva Maria Thonet bei Steinwender“, die er seit Langem führt, seine Vorstellung urbaner Geschmackskultur zu realisieren. „Als Geschmacks- und Genussmensch, der ich gerne gut in angenehmer Atmosphäre esse, war mir die Harmonie von räumlichem Ambiente, avancierter Tischkultur, farblicher Sinnlichkeit und kulinarischer Finesse ein besonderes Anliegen – ein kulinarisch-räumliches Gesamtkunstwerk.“ In René Müller, der sich nach einer langen Grazer Gastro-Karriere in den letzten Jahren in seinem „Lokal Mueller“ auf nicht nur gefühlten zwei Quadratmetern Küchenfläche autodidaktisch ein weit über Graz hinausreichendes kulinarisches Ansehen erkochte, fand er einen kongenialen Partner, der noch dazu den gleichen Vornamen trägt.
René Rauschl (vorne l.) und René Müller (vorne r.) mit Team.
Faszination Interieur Ein Teil des Stores präsentiert sich weiterhin als Interieur-Tempel mit den aktuellsten internationalen Trends der eleganten Raumgestaltung sowie einer handverlesenen Palette von vielschichtigen Strömungen, Atmosphären und Eindrücken, die René Rauschls individuelles gestalterisches Credo zum Ausdruck bringen. Der andere Teil wurde zum ästhetisch beeindruckenden kulinarischen Erlebnisraum, in dem geschmackliche Highlights und transparent-urbanes Café-, Bar- & Lounge-Flair eine seltene Symbiose eingehen.
Hochgelobte Bistrot-Küche Mit Thomas Durlacher, der unter anderem bei Johann Lafer und Liesl Wagner-Bacher kochte, und Tobias Schwarz, einst Küchenchef im Erzherzog Johann und zuletzt auf Privatyachten in mallorquinischen Gewässern tätig, holten sich René & René zwei junge, offene, experimentierfreudige und ebenso arrivierte wie ambitionierte Küchenkünstler ins Team, die der österreichisch-französischen Bistrot-Liaison von der ersten Minute weg ihren Stempel aufgedrückt haben. Hochgelobt!
(Fotos: René & Co/Oliver Wolf)
19
JUST 1/2015
gesaMt lÖsungen FüRs WOhnEn I
m oststeirischen Naturpark Pöllauertal liegen die Produktionsstätten des Familienun ternehmens KAPO und der Neuen Wiener Werkstätte. Seit 1927 werden hier hoch wertige Produkte aus Holz hergestellt.
Gesamtlösung aus einer Hand: Fenster, Türen, Möbel und Polstermöbel von KAPO und Neue Wiener Werkstätte.
Auch heute noch werden die Fenster, Türen, Möbel und Polstermöbel ausschließlich in den Werken in Österreich von qualifizierten Fachkräften hergestellt. Nur hochwertigste Rohstoffe finden bei der vornehmlich handwerklichen Verarbeitung Verwendung. Besonderes viel Wert wird auf umweltschonende Produktionsmethoden gelegt. In der Produktentwicklung arbeitet das Unternehmen eng mit international erfolgreichen Designern und Architekten zusammen und verbindet so traditionelles Handwerk mit moderner Technologie und zeitgemäßem Design..
ALLES AUS EINER HAND Geboten wird eine breite Produktpalette aus einer Produzentenhand: KAPO Fenster und Türen aus Holz und Holz-Alu, Eingangs- und Innentüren sowie Möbel und Polstermöbel der Marke „Neue Wiener Werkstätte“ für Wohnzimmereinrichtung, Küchen- und Schlafzimmerausstattung, aber auch Home-Office-Lösungen. Auf Wunsch werden Gesamtlösungen sowie das volle Servicespektrum geboten, von der Beratung und Planung über die Produktion bis zur Lieferung und Montage. Alle Möbel werden selbstverständlich nach Maß gefertigt.
Österreichisches Handwerk: Qualität, die sich bezahlt macht.
BESUCHEN SIE UNS!
Hochwertige Möbel zum Anfassen: NWWFlagshipstore am Wiener Schottenring 35.
Einen besonders guten Überblick bekommen Besucher im kürzlich eröffneten Flagshipstore am Wiener Schottenring 35. Auf rund 500 Quadratmetern Ausstellungsfläche können sich Kunden und Fachleute von den Wohnwelten inspirieren lassen. Und für all jene, die es genauer wissen wollen: Im Rahmen der Initiative „Erlebniswelt Wirtschaft“ kann man die Produktionen des Fensterwerks und Möbelwerks im steirischen Pöllau besichtigen und den Tischlermeistern dabei über die Schulter blicken.
Praktischer Klassiker: Satztisch PLAyER, 1.650 € inkl. MWST www.nwwdesign.com
KAPO und die Neue Wiener Werkstätte tIPP: Ausgewählte DesignMöbel nun auch online shoppen: www.nww-design.com 10 % Leserrabatt mit Rabattcode „JUST2015”, gültig bis 31.12.2015. KAPO Fenster und Türen GmbH www.kapo.co.at
Vielfältig: die Möbelserie ALLEGRO umfasst Anrichten und Vitrinenschränke, ab 2.788 € inkl. MWST, www.nwwdesign.com
KAPO Möbelwerkstätte GmbH/ Neue Wiener Werkstätte www.nww.at Weibliche Formen: Modell DONNA als Sofa oder wie hier als Love Chair, 2.532 € inkl. MWST, www.nwwdesign.com
20
(Fotos: KAPO/Neue Wiener Werkstätte, Bernhard Bergmann)
JUST DESIGN
schÖner schenken G
eschenke zum Muttertag aus dem Onlineshop! KADASHOP ist Öster reichs größter Onlineshop für Kochen und Haushalt. Und gleichzeitig ein echtes Ge schäft „zum Angreifen”.
Ansässig direkt am Hauptplatz der südsteirischen Bezirkshauptstadt Leibnitz – mit jahrzehntelanger Tradition und ausgewiesener Kompetenz für Kochen und Haushalt. Über 4000 hochwertige Markenprodukte und Accessoires stehen online zur Auswahl. „In unserem Onlineshop“, erklärt Inhaber Dino Kada, „führen wir ausschließlich Qualitätserzeugnisse.“ Alle wichtigen Informationen für Kauf und Gebrauch sind einfach zu finden, perfekt aufbereitet und stehen häufig auch zum Download bereit. Dazu gibt es wertvolle Tipps von Küchenprofis und köstliche Rezepte zum Nachkochen. So macht Online-Shoppen gleich noch mehr Spaß!
MUTTERTAG TAG
NOVIS Vita Juicer Der Novis Vita Juicer ist ein in der Schweiz entwickeltes PremiumProdukt für einen gesunden Lebensstil. Dank der innovativen Kombination von Zitruspresse, Smoothie maker und Entsafter mit Zentrifuge bleiben deutlich mehr Nährstoffe im Saft, der zudem eine wunderbar sämige Konsistenz erhält. Durch die neuartige Kegelform der Zitruspresse wird das Fruchtfleisch optimal und maximal ausgebeutet. Seine hochwertige Verarbeitung, die neu artige Technologie, das Produktdesign sowie der verant wortungsvolle Umgang mit den verwendeten Materialien machen den Novis Vita Juicer zur Weltneuheit im Bereich der Küchengeräte. KITCHENAID AKKU STABMIxER ARTISAN mit Zubehör
KITCHENAID AKKU STABMIxER ARTISAN mit Zubehör
Der kabellose Stabmixer mit Akkubetrieb ist vielseitig einsetzbar, leicht zu bedienen und hilft Ihnen mit seinen 5 Geschwindigkeitsstufen, mühelos kulinarische Köstlich keiten zu zaubern. Zum Standardzubehör gehören: 3 auswechselbare EdelstahlMesseraufsätze mit abnehm barem Topfschutz; 2 Edelstahlmischarme 20 und 33 cm; Zerhacker, Schneebesen und ein 1LiterBehälter; praktische Aufbewahrungsbox für Maschine und Zubehör; 12VoltLiIonenAkku und Akkuladegerät
STATT Euro 299,99
Euro 259,99
NOVIS Vita Juicer • Entsafter (hier bleiben die meisten Ballaststoffe im Saft) • smoothiemaker (kann z.B. mit Milch gemischt und als Fruchteis eingefroren werden) • Zitruspresse (auch zum Pressen von Kiwis geeignet)
KADASHOP Südsteiermark
Euro 449,–
REISENTHEL Carrybag Einzigartig in Form und Funktion. Beim Shoppen, auf dem Wochenmarkt oder beim Picknick im Park ist er heute ein echter Klassiker. Stabiler Aluminiumrahmen; weich ummantelter Griff zum Umklappen; 1 Innentasche mit Reißverschluss; fester Boden mit Standfüßen; bei Bedarf flach zusammen zulegen; 48 x 29 x 28 cm (B x H x T); 22 Liter STATT Euro 39,95
Euro 24,99
Service Hotline Telefonische Unterstützung und Beratung unter: +43 (0)345284433 Mo.–Fr.: 08.00 18.00 Uhr Sa.: 08.30 17.00 Uhr www.kadashop.at (Fotos: Fotolia, Hersteller)
21
JUST 1/2015
alles Fliest G
roßformatige, praktisch unverwundbare Steinimitate mit bis zu 80 mal 180 Zenti metern Fläche und die Eroberung des OutdoorBereichs – das sind die brandheißen Themen bei Fliesen Leeb.
„Outdoor“, erklärt Geschäftsführer Gerhard Oleschko, „sind der Phantasie keine Grenzen gesetzt. Die Eroberung der Außenbereiche und Gärten durch die Fliese schreitet voran. Besonders gefragt sind heuer Steinimitate aus durchgefärbtem Feinsteinzeug, selbsttragende Platten von 20 Millimetern Stärke. Sie zeichnen sich durch hohe Beständigkeit aus und bieten optimale Sicherheit.“ Monolith-Feinsteinzeug der letzten Generation ist resistent gegen so gut wie alle Witterungsund Umwelteinflüsse und daher auch eine nachhaltige Investition in die Zukunft. Frost, Salz, Schimmel, Düngemittel, Grünspan und Co. lassen Form, Farbe und Oberfläche unbeeindruckt. Das hochwertige Material nimmt keine Flecken auf, ist sogar säurebeständig, erweist sich damit als extrem leicht zu reinigen und ist, mit Kleber verlegt, sogar mit dem PKW zu befahren. Zudem gibt es Spezialausführungen für Gärten, Treppen oder Schwimmbecken. Neben der traditionellen Verlegung auf Estrich bieten sich vier trockene Verlegungs-Varianten an: auf Gras, Sand, Kies bzw. Splitt sowie auf Stützen. Die totale Flexibilität also – einfach und unkompliziert. Als Draufgabe lassen sich die Platten auch wieder entfernen und wiederverwenden. „Alles fliest“ lautet das Motto.
Das faszinierende Muster des Naturmaterials präsentiert sich dem Betrachter in seinen idealen Eigenschaften und ist frei von jeder Unvollkommenheit, die jenes Material aufweist, das aus Steinbrüchen kommt.
SCHÖN WIE DIE NATUR Doch die großformatigen Hightech-Steinimitate beweisen nicht nur outdoor Klasse. „Ihre Farben, Muster, Strukturen und Oberflächen“, führt Gerhard Oleschko aus, „repräsentieren ein universelles Ideal von Schönheit, Stil und Design. So lebt etwa die schöne Äderung von Onyx, die voll Tiefe und Transparenz ist, auf den Oberflächen in außergewöhnlicher Intensität fort. Die digitale Technik hat uns bisher nicht gekannte Möglichkeiten eröffnet: Das faszinierende Muster des Naturmaterials präsentiert sich dem Betrachter in seinen idealen Eigenschaften und ist frei von jeder Unvollkommenheit, die jenes Material aufweisen kann, das aus Steinbrüchen kommt.“ Zahlreiche Dekors, Mixe, Formate und Verlegungsvarianten eröffnen eine schier unendliche Vielfalt von Gestaltungsmöglichkeiten in allen Bereichen.
NOCH MEHR KOMPETENZ „Nach der Übernahme durch ein traditionsreiches italienisches Unternehmen“, freut sich Oleschko, „bringt Fliesen Leeb nun noch mehr Auswahl und Qualität in die Geschäfte (alles mit Bestpreis-Garantie), darunter einen hohen Anteil an neuen, innovativen Produkten, natürlich in Top-Qualität. So präsentieren wir zum Beispiel als Erste die größte Fliese der Welt.“
FLIESEN LEEB GRAZ, Puchstraße 20, Tel.: 0316/27 12 35 KLAGENFURT, Völkermarkter Str. 279, Tel.: 0463/35 28 6 WOLFSBERG-KLEINEDLING, Alte Straße 3, Tel.: 04352/81 62 1 www.fliesenleeb.at
(Fotos: Fliesen Leeb)
22
>> bulthaup store & showroom bei ladenstein graz
>> GRAZER FRÜHJAHRSMESSE 30. April bis 4. Mai
FLAGSHIPSTORE
8010 Graz | Conrad-von-Hötzendorf-Straße 63/neben Stadthalle | T +43 316 831183 1010 Wien | Schellinggasse 1/Ecke Weihburggasse | T +43 1 698 14 40
AKTION
günstigster Leder- bzw. Stoffpreis für Sofas, Betten und Sesseln von Molteni&C. Aktion gültig bis Ende Mai
JUST 1/2015
Small space,
bigstyle
24
Raumkonzepte 2.0 – aus 1 mach 3
JUST DESIGN
W
ie immer kostbarer werdender Wohnraum am effektivsten genutzt wird, zeigt die Firma Ladenstein in einem ihrer zahlreichen „small space, big style”-Projekte. In einer 65 m2 großen, exklusiven Seewohnung in Velden am Wörthersee plante und re alisierte Ladenstein einen individuellen Wohntraum. Durch intelligente Raumaufteilung und innovatives Möbeldesign wurden hier aus einem Raum drei Räume.
Das original freischwebende Klappbett wurde in das Appartement integriert – mit edler Polsterung und Swarovski-Steinen. Ebenso zum Wegklappen: der moderne Schreibtisch. Design und Funktionalität ziehen sich durch das gesamte Nobel-Appartement. Der als Raumteiler dienende Flatscreen ist dank eingebautem Drehelement flexibel und kann von beiden Seiten genutzt werden. Hell und luftig und auf die individuellen Bedürfnisse der Bewohner abgestimmt – das spricht für das Design und für die Möbel von Ladenstein. „Die Küche ist puristisch, funktionell und trendig. Mit verblüffend viel Stauraum und geschlossenen Elementen. Im Prinzip habe ich insgesamt 65 m2 Küche, 65 m2 Wohnzimmer und 65 m2 Schlafzimmer“, schwärmt der Hausherr.
25
Einrichtung vom Experten: genial flexibel Den eigenen Wohnraum perfekt zu nutzen und auf die persönlichen Ansprüche abzustimmen, wird immer wichtiger. Professionelle Planung, durchdachte Konzepte und kompetente Umsetzung sind der Grundstein, um kleine Wohnflächen zu beleben. Der Platz im Zuhause soll optimal ausgenutzt werden und dennoch stilvoll und elegant wirken. Gerade wenn es um effiziente und kostenoptimierte Wohnraumnutzung geht, ist es hilfreich, einen Profi zurate zu ziehen, um eine perfekte Symbiose von Raum und Ausstattung zu erzeugen. Langfristig ist das Einrichten mit einem Experten günstiger, denn durch die fachkundige, vorausschauende und passgenaue Planung hat der Wohnraum Zukunft und Perspektive. Individuelle Beratung, professionelle Planung, exklusive Verarbeitung – dahinter steht ein Name: LADENSTEIN.
JUST 1/2015
INTERIEUR-MIX bei LADENSTEIN Internationale Designmarken mit Spirit
I
n diesem Frühling überzeugt ein spannender und vor allen Dingen attraktiver Marken mix im Hause Ladenstein. Innovative, junge, aber auch bereits bekannte, moderne De signer finden sich in den beiden Flagship-Stores in Wien und Graz wieder und begeistern jeden Designliebhaber durch funktionelle Kombinationen. Die aktuelle Kollektion der italienischen Designmarke Molteni&C überrascht auch in diesem Frühjahr mit neuen Sofas, Betten und Sesseln in modernen Stoff- und Lederkom binationen. Weiter geht es mit exklusiven Jubiläumsangeboten der Traditionsmarke Rolf Benz und traumhaften Sofa-Wohnwelten, die jeden Raum erwachen lassen.
Stylishe & funktionelle Unikate Auch der deutsche Premiumhersteller bulthaup überrascht mit charakteristisch klaren, geradlinigen, funktionellen und stylishen Küchen in den Showrooms von Ladenstein. Die Einrichtungsspezialisten von bulthaup und Ladenstein stimmen die Küchenarchitektur genau auf die individuellen Koch- und Lebensgewohnheiten ab und schaffen damit immer wieder Unikate. Passend zur stilsicheren Küchenlandschaft von bulthaup können die erstklassigen GaggenauGeräte ausgewählt werden.
Outdoor-Design in Extremis Doch auch der Außenbereich kommt bei Ladenstein nicht zu kurz – extravagante, funktionale und absolut trendige Gartenmöbel und Accessoires der belgischen Designermarke Extremis können ab sofort im Concept Store von Ladenstein zum Sommerfeeling inspirieren. Die einzigartigen Stücke überzeugen durch innovatives Design, Langlebigkeit und hochwertige Verarbeitung. Die Kreationen von Dirk Wynants für Extremis sind inzwischen hinreichend bekannt als „Tools for Togetherness“ oder Objekte, die das Zusammensein von Menschen fördern. Auf jeden Fall viel mehr als bloß eine Gartenmöbelserie. Ein rundes Potpourri aus unterschiedlichen Designs und Stilen garantiert einzigartige Erlebnisse. „Für den Kunden ein perfekt auf die individuellen Bedürfnisse abgestimmtes Wohngefühl zu kreieren, ist neben dem Service unser größter Anspruch“, so Geschäftsführer Erwin Ladenstein, der von dem neuen Store-in-Store Prinzip überzeugt ist.
LADENSTEIN Graz Conrad-von-Hötzendorf-Straße 63, 8010 Graz, Tel.: +43 316/83 11 83 Wien Schellinggasse 1 / Ecke Weihburggasse, 1010 Wien, Tel.: +43 1/698 14 40 Extremis Outdoormöbel Extremis – große Outdoormöbelausstellung in Graz
www.ladenstein.at Rolf Benz
26
JUST DESIGN
Molteni & C
Molteni & C
(Fotos: Ladenstein, Armando Bertacchi)
27
JUST 1/2015
Visionen heute
für S
eit Jahrtausenden errichten Menschen Behausungen. 2007 brachte Apple das iPhone, 2010 das iPad auf den Markt und bescherte damit der mobilen Datenkommunikation den Durchbruch. Und heute? „Heute ist alles möglich”, erklärt Ernst Konrad, geschäfts führender Gesellschafter und Mastermind des Grazer Haustechnik-Spezialisten e.Denzel. „Und alles wächst zusammen.” Energieerzeugung, Sicherheitstechnik, Beleuchtung, Heizung, Lüftung, elektrische Haushaltsgeräte, Unterhaltungselektronik – und im Zentrum der Mensch mit seinem Bedürfnis nach Komfort und Kontrolle. Die Zukunft hat in unseren Gebäuden längst Einzug gehalten. „Wir haben z. B.“, schildert Konrad, „einem Kunden eine Sitzgruppe auf einem drehbaren Podest eingerichtet. Will er fernsehen, sieht er in die eine Richtung. Will er durch die Glasfront auf die Stadt hinunterblicken, dreht sich das Ensemble mit einem Befehl über Smartphone um 180 Grad. Zugegeben, ein außergewöhnliches Beispiel. Aber das Außergewöhnliche ist in unseren vernetzten Häusern längst alltäglich.“ Die Begriffe für diesen Megatrend: intelligentes Wohnen, e-Home, Smart Home, Smart Living, elektronisches Heim, vernetztes Heim oder einfach Gebäudeautomation.
e.Denzel – der Spezialist für intelligentes Wohnen und Komfortinstallationen Tel.: +43 (0)316/27 31 88, E- Mail: office@eb-denzel.at www.eb-denzel.at (Fotos: istockphoto, e.Denzel)
28
JUST DESIGN
Sicherheit und vernetzter Komfort Aktuell besonders gefragt, so Konrad, seien intelligent gesteuerte Kombinationen aus Stromund Wärmeerzeugern sowie Stromspeichern. Kein Wunder, kostet doch der aus dem Netz bezogene Strom wesentlich mehr, als die mit der eigenen Photovoltaikanlage erzeugte und ins Netz eingespeiste Energie bringt. Was liegt näher, als den überschüssigen Strom zu speichern, bei Bedarf – etwa für die Wärmepumpe – selbst zu nutzen und sich so von den Stromkosten abzunabeln. Nützlicher Nebeneffekt: Man gewinnt damit gleich eine unterbrechungsfreie Stromversorgung (USV) für den Störungsfall. Die Wärmepumpe wiederum ersetzt die Ölheizung, deren Tank jede Menge Platz beansprucht. So wird Raum frei für die Bedürfnisse der Bewohner. Perfekte Planung ist das Um und Auf: Ernst Konrad (M.), geschäftsführender Gesellschafter von e.Denzel, mit Mitarbeitern.
Intelligentes Wohnen Immer häufiger, so Konrad, werde die intelligente Steuerungstechnik gleich für weitere Anwendungen genutzt: der Schritt zur „Komfortinstallation“ und zum Smart Living! Den Möglichkeiten sind keine Grenzen gesetzt. Nicht nur in Betriebsgebäuden und Büros ein Top-Thema: Sicherheit und Zutrittskontrolle. Ein Fingerprint-Türöffner gewährt Berechtigten Zutritt und ersetzt lästige Schlüssel. Geht man auch nur für kurze Zeit in den Garten, ist der Eingang versperrt. Einschleichdiebe haben keine Chance. Bei längerer Abwesenheit wird die Alarmüberwachung aktiviert. Die Einbruchssicherung ist mit der Steuerung der Jalousien vernetzt. Gleichzeitig wird das ganze Haus in den Standby-Modus versetzt. Das bedeutet höchste Sicherheit bei geringstem Energieverbrauch. Nicht nur bei Einbrüchen, auch bei Wasseraustritt oder Rauchentwicklung schlagen die Systeme Alarm. Immer mehr ältere Menschen schätzen die Sicherheit von Notrufsystemen, falls sie, etwa nach Stürzen, bewegungsunfähig sind und Hilfe brauchen. Und schließlich können mit den Hightech-Bussystemen auch Heizung, Lüftung, Sonnenschutz, Haushaltsgeräte und Unterhaltungselektronik gesteuert werden. Auch hier ist neben dem Komfort die Sicherheit zentrales Motiv, etwa bei der Herdplattenüberwachung.
Das bedeutet höchste Sicherheit bei geringstem Energieverbrauch. Nicht nur bei Einbrüchen, auch bei Wasseraustritt oder Rauchentwicklung schlagen die Systeme Alarm.
warten zu lassen. Eine Frage der Sicherheit, der Verlässlichkeit und der Kosten. „Es sind viele Produkte am Markt, bei denen man nicht weiß, ob es in zwei Jahren noch Komponenten und Ersatzteile gibt. Und die häufig angebotenen Funkalarmanlagen sind fehleranfällig und aufwendig in der Wartung. Häufig sind für den Betrieb teure Batterien nötig.“ Elektrobau Denzel setzt für die Sicherheit seiner Kunden auf verkabelte und Hybrid-Anla-
Einfache Bedienung „Hochwertige Systeme“, erklärt Experte Ernst Konrad, „sind Schritt für Schritt ausbaubar. Die Bedienung über Tablet oder Smartphone funktioniert absolut selbsterklärend und einfach.“ Er rate jedoch dringend dazu, sich nur auf bewährte Qualitätssysteme zu verlassen und diese vom Fachbetrieb planen, errichten und
29
gen, die sich durch hohe Verlässlichkeit sowie geringe Betriebs- und Wartungskosten auszeichnen – hochwertigste Komponenten, die dem KNX- bzw. EIB-Standard für Feldbusse zur Gebäudeautomation entsprechen. „Im Flughafentower Graz läuft seit 2002 die von uns installierte und von 16 Bediendisplays gesteuerte hochsensible Haustechnik ohne einen einzigen Ausfall störungsfrei!“
Kompetente und erfahrene Fachkräfte garantieren reibungslose Installation und hohe Verlässlichkeit.
JUST 1/2015
sYnthese & vOn hIGhtEch
DEsIGn
E
in Eyecatcher vor dem Haus, der im Winter für wohlige Wärme sorgt und im Sommer kühlt: Die neue Luft/WasserWärmepumpe Vitocal 300A von Viessmann überzeugt durch geräuscharme Technik, modernstes Design und bietet damit formvollendete Behaglichkeit!
AUF DEM PRüFSTAND: • Reversible Luft/Wasser-Wärmepumpe zum Heizen und Kühlen für die Außenaufstellung • Ideal für die Modernisierung und den Neubau von Einfamilienhäusen • Stufenlose Leistungsregelung durch DC-Inverter für hohe Effizienz im Teillastbereich sowie exakte Leis tungsanpassung an den Wärmebedarf • Geringe Betriebskosten durch hohen COP-Wert (COP = Coefficient of Performance) • Maximale Vorlauftemperatur: bis 65° C bei -10° C Außentemperatur • Geringe Betriebsgeräusche durch schalloptimierte Gerätekonstruktion mit Gleichstromventilator, reduzierte Lüfterdrehzahl im Nachtbetrieb • Effiziente Abtauung durch Kältekreisumkehr • Wärmepumpenregelung Vitotronic 200 (Typ WO1C)
GüNSTIG UND LEISE
BEDIENUNG PER FUNK ODER APP
Keine raumfressenden Heizungsanlagen mehr, sondern mehr Platz fürs Leben – das ist immer öfter die Devise bei Neuerrichtung sowie Sanierung und Modernisierung von Ein- und Zweifamilienhäusern. Das neue Prunkstück im Viessmann-Wärmepumpen-Sortiment bietet dafür alle Voraussetzungen: Die Vitocal 300A wird außerhalb des Gebäudes aufgestellt und nutzt die kostenlose Umgebungsluft. Im laufenden Betrieb fallen daher lediglich geringe Stromkosten an. Mit ihrer innovativen schalloptimierten Konstruktion läuft sie (auch nachts) ganz besonders geräuscharm.
Gesteuert wird die Vitocal 300-A ganz bequem über Funkfernsteuerung aus den Innenräumen oder online mittels App über Smartphone oder Tablet – von überallher. Und wer sie mit selbst erzeugtem Strom aus der Photovoltaikanlage betreibt, kann seine Stromkosten noch weiter senken oder überschüssigen Strom via SmartGrid-Anbindung ins Netz einspeisen.
WäRME UND KüHLUNG Die maximale Vorlauftemperatur von bis zu 65° C sorgt für eine zuverlässige und hocheffiziente Wärmeversorgung für Heizung und komfortable Trinkwassererwärmung. Bei hochsommerlichen Temperaturen hingegen garantiert die Vitocal 300-A in Kombination mit Konvektoren oder Flächenkühlsystemen ein behaglich kühles Raumklima.
Bezugsquelle/Ansprechpartner: Hubert Kohlbacher Viessmann GmbH Verkaufsniederlassung Graz Pachern Hauptstraße 90 A8075 Hart bei Graz Tel.: +43/316/49 13 60 110 EMail: klc@viessmann.com www.viessmann.at (Fotos: Viessmann)
30
JUST DESIGN
Die zukunFt iM Jaguar & lanD rover center graz hat begonnen
E
nde April wird das nach der neuen, aufregenden und unverkennbaren Designsprache von
Jaguar und Land Rover neu gestaltete JAGUAR & LAND ROVER Center Graz feierlich
eröffnet. Hier findet die Zukunft bereits heute statt.
Bald wird im neuen Schauraum auch der Jaguar F-PACE für Begeisterung sorgen. Dieser hocheffiziente, praktische Familien-Sportwagen, so wird er von Jaguar definiert, verbindet atemberaubende Leistung, intuitive Technik und eine Funktionalität ohne Vergleich. Der F-PACE beruht auf der neuen, innovativen und leichtfüßigen Aluminium-Architektur von Jaguar, ist das erste Fahrzeug seiner Art und begründet ein einzigartiges und aufregendes Segment. Zugrunde liegt diesem neuesten Mitglied der so verführerischen wie dynamischen Jaguar-Modellfamilie das revolutionäre Design des Concept-Cars C-X17. Der F-PACE ist der erste Sport-Crossover von Jaguar und vereint das verführerische Design und die intelligente Technologie eines typischen Jaguar-Sportwagens mit der erhöhten Sitzposition und der Vielseitigkeit eines SUV.
„Die Reaktionen auf den C-X17 waren überwältigend“, erklärte Jaguar-Chefdesigner Ian Callum jüngst, „wir mussten dieses Fahrzeug einfach realisieren.“ Der F-PACE ist die perfekte Verbindung von Eleganz, Leistung und Funktionalität. Er bietet eine einzigartige Kombination aus Sportwagen-Design und einem durch und durch praktischen, geräumigen und hochwertigen Interieur. Der Jaguar F-PACE ist der Sportwagen für die Familie.
Das revolutionäre ConceptCar Jaguar CX17 wurde zum Crossover Jaguar FPACE weiterentwickelt und kommt praktisch 1:1 im Frühjahr 2016 ins JAGUAR & LAND ROVER Center Graz.
„Sowohl Jaguar mit dem Schotten Ian Callum als Chefdesigner wie auch Land Rover mit dem britischen Chefdesigner Gerry McGovern“, freuen sich Mag. Manfred Bijondic (Eigentümer & Geschäftsführer) und Christian Walcher (Marketing- & Sales-Manager) vom JAGUAR & LAND ROVER Center Graz, „legen derzeit einen großen Wurf nach dem anderen hin, was den beiden Premium-Marken noch nie dagewesene Erfolge beschert.“ Umso erfreulicher für das JAGUAR & LAND ROVER Center Graz, dass just zum 10-jährigen Bestehen zum besten Jaguar Land Rover-Händler Österreichs gekürt wurde.
JAGUAR & LAND ROVER Center Graz GmbH & Co KG Fabriksgasse 27, A8020 Graz Tel.: +43 (0) 316/72 43 430 EMail: info@jaguarlandrovergraz.com www.jaguarlandrovergraz.com
Das erfolgreiche Team des JAGUAR & LAND ROVER Center Graz: Mag. Manfred Bijondic, Hans Hohenegger, Bernd Landau und Christian Walcher (v. l.).
(Fotos: Jaguar, Stephan Friesinger)
31