5 minute read

Huguet tiles

Next Article
Einkaufsführer

Einkaufsführer

Als Gabriel Huget 1933 seine

Fabrik in Campos eröffnete, hätte er nie gedacht, dass seine Produkte von renommierten internationalen Architekten und Designern ausgewählt und mit zahlreichen Preisen ausgezeichnet würden. Die Fabrik von Huguet war damals eine von fünf im Dorf (auf Mallorca waren es ungefähr hundert), die Fliesen, Spülbecken, Waschbecken, Balken und Zementblöcke herstellten. Aufgrund der schwierigen Verbindungen zwischen Campos und der nächstgelegenen Ortschaft Llucmajor blieb das, was in Campos hergestellt wurde in Campos. Die Auslieferung der Waren an die lokalen Kunden erfolgte mit einem Fuhrwerk. Im 19. Jahrhundert revolutionierte der britische Maurer Joseph Aspdin mit der Erfindung des Portland-Zements die Bauindustrie. „Ein Nebeneffekt war die hydraulische Fliese“, sagt Biel Huguet, der Visionär und Enkel des Gründers, der das Unternehmen seit 23 Jahren leitet. Von den traditionellen mallorquinischen bis hin zu auffälligen zeitgenössischen Designs werden diese Fliesen auch heute noch von Handwerkern von Hand gefertigt. Der Zement wird mit Wasser und einem Aggregat gemischt, nach Bedarf mit natürlichen Pigmenten eingefärbt, in die entsprechende Form gegossen, gepresst und dann aushärten gelassen. Alle, die Huguet einen Besuch abstatten, können diesen faszinierenden Prozess in der neben dem Showroom gelegenen Werkstatt beobachten Diese traditionelle Tätigkeit wäre während

des Touristenbooms der 60er Jahre fast vollständig verschwunden: Das Angebot konnte die wachsende Nachfrage nach Fliesen für die neuen Touristenhotels nicht decken. Da die Jobs im Gastgewerbe besser bezahlt waren, ging die Zahl der Fachkräfte in den Handwerksbetrieben zurück, zudem erleichterte die verbesserte Infrastruktur auf Mallorca den Import von massenproduzierten Keramikfliesen aus Valencia.

Mit ihrem neuen Reichtum aus dem Tourismus zogen viele Mallorquiner moderne Materialien wie Linoleum, Teppichboden und Aluminium für ihre Häuser und Wohnungen vor. „Die meisten traditionellen Fabriken machten zu oder passten ihr Portfolio an“, sagt Biel und fügt hinzu, dass sein Vater sich auf die Herstellung von Trägern und Blöcken konzentriert hatte.

“Diese traditionelle Tätigkeit wäre während des Touristenbooms der 60er Jahre fast vollständig verschwunden”

Während seines Studiums der

technischen Architektur in Barcelona wurde Biel Zeuge eines positiven Einflusses des Tourismus: „Viele japanische Touristen, die 1992 zu den Olympischen Spielen kamen, zollten Gaudí (der viele Zementfliesen verwendete) und dem Modernismus große Aufmerksamkeit“. So begann eine erneute Wertschätzung der traditionellen Architektur. 1996 kam ein nun weltgewandterer Biel nach Campos zurück, um das Familienunternehmen von seinem kranken Vater zu übernehmen. Ein alter Mann aus den Anfangsjahren von Huguet brachte ihm bei, was er noch über die Herstellung von Zementfliesen wusste und Biel ergänzte diese Kenntnisse mit seinen Forschungen und seinen Kontakten im Bereich technischer Architektur in Barcelona. „Wir verbanden traditionelles und zeitgenössisches Wissen miteinander.“ Laut Biel überlebte Huguet Ende der 90er Jahre dank der Ausländer, die Häuser auf der Insel kauften. „Diese Leute schätzten die traditionelle mallorquinische Architektur und wollten etwas Authentisches.” Im Jahr 2019 ist Nachhaltigkeit eines der wichtigsten Anliegen für Biel, weshalb man sich

Gabriel Huguet

HYDRAULIKFLIESEN AUS MALLORCA

bei Huguet auf die entsprechenden Zulassungen konzentriert. „Mein Großvater benutzte Sand vom Strand von Es Trenc als Zuschlagstoff, der später durch recycelten Marmorstaub (einem Abfallprodukt aus der Herstellung von Marmorplatten) ersetzt wurde. Im Gegensatz zu Ton werden hydraulische Fliesen auch nicht in einen CO2-emittierenden Ofen gelegt. Diese Fliesen sind sehr strapazierfähig und können mehr als hundert Jahre halten. Wenn sie jemals weggeworfen werden müssen, können sie als Zuschlagstoff recycelt werden.“

Heutzutage findet man Huguet-

Fliesen in Hongkong, Neuseeland und in einem der Lieblingsrestaurants der Obamas, dem Restaurant Jaleo in Washington DC. Biel lächelt, wenn er an den ehemaligen Präsidenten denkt, wie er über die Fliesen seines Unternehmens läuft.

Neben maßgefertigten Fliesen bietet das Werk in Campos Kollektionen namhafter Architekten und Designer wie Carme Pinós, Sybilla, Lluis Clotet und Alfredo Häberli an.

Mehrere preisgekrönte Projekte

haben Produkte von Huguet verwendet, z.B. die Philharmonie in Stettin in Polen, die den Mies Van der Rohe-Preis 2015 gewann. Sie wurde mit maßgefertigten Fliesen, Treppen, Möbeln und Waschbecken der Kollektion Barozzi Veiga ausgestattet. Ein weiteres Projekt ist das MMHaus des Architekturbüros OHLAB in Génova in der Nähe von Palma de Mallorca, das beim World Architecture Festival 2016 zum „Haus des Jahres“ gekürt wurde. Das Schweizer Architekturbüro Herzog & de Meuron wählte Huguet-Fliesen für das Forum-Gebäude in Barcelona (Museum für Naturwissenschaften). Das Jugendstilmuseum Can Prunera in Sóller, der Luxus-LifestyleLaden Rialto Living und das 5-Sterne-Hotel Glòria de Sant Jaume in Palma sind nur einige wenige Beispiele auf Mallorca, die durch diese wunderschönen Fliesen aufgewertet wurden. Die Auszeichnungen, eine umfassende

Berichterstattung in der Presse und den sozialen Medien sowie die Teilnahme an der Design-Messe in London (London Design Fair) in den letzten drei Jahren haben eine grössere Resonanz erzielt. Die Zeitschrift „Wallpaper“ brachte das Teo Yang Studio mit Sitz in Seoul und Huguet (beide Gewinner des „Wallpaper“-Design-Preises) für den Entwurf zeitgenössischer Vogelbäder zusammen und widmete der Geschichte zwei Seiten ihrer Ausgabe vom August 2019. Kürzlich wandte sich eines der weltweit bekanntesten Unternehmen an Huguet, um maßgefertigte Fliesen für seinen Hauptsitz in Auftrag zu geben. Biel hat die Herstellung eines traditionellen zementbasierten Produktes wiederbelebt, aktualisiert und kreativer gestaltet. „Es ist sehr wichtig, unsere Identität zu bewahren, aber auch, der Welt eine aktualisierte Version anzubieten“. Sein Interesse für Architektur macht ihn offen für Innovationen und ermöglicht ihm, seine Produktpalette weiterzuentwickeln und zu erweitern, die nun auch Artikel aus recyceltem Terrazzo umfasst. „Als ich vor dreiundzwanzig Jahren anfing, dachte ich an traditionelle Bodenfliesen und Waschbecken. Jetzt haben wir die Kenntnisse, die Leidenschaft und den Willen, sehr viel weiter zu gehen“.

“Es ist sehr wichtig, unsere Identität zu bewahren, aber auch, der Welt eine aktualisierte Version anzubieten”

Biel Huguet ist stolz darauf, die

Familientradition beibehalten und gleichzeitig das Unternehmen ins 21. Jahrhundert und in die Welt geführt zu haben. Genau wie E5 Living bietet Huguet Qualität und einen hochwertigen individuellen und maßgeschneiderten Service. Aus diesem Grund zieren seine bekannten hydraulischen Fliesen die Häuser von E5 in der Altstadt von Palma.

Dornbracht VAIA Create a new balance

This article is from: