![](https://assets.isu.pub/document-structure/221012154253-488c3d0a008a8cd5b230ac23a9812c51/v1/f4f25dd9b0d972a30ed4058a4d80d7ea.jpeg)
![](https://assets.isu.pub/document-structure/221012154253-488c3d0a008a8cd5b230ac23a9812c51/v1/f4f25dd9b0d972a30ed4058a4d80d7ea.jpeg)
Willkommen in Engelberg
Dies ist der perfekte Ort, um die Natur und spektakuläre Aussichten auf die atemberaubende Berglandschaft der Schweizer Alpen zu erleben.
Engelberg bietet seinen Besuchern ausgezeichnete Outdoor- und Bergsportabenteuer. Es ist nicht nur das grösste Winterskigebiet der Zentralschweiz –im Sommer wird es zum idealen Ziel für Wanderer, Bergsteiger und Mountainbiker.
![](https://assets.isu.pub/document-structure/221012154253-488c3d0a008a8cd5b230ac23a9812c51/v1/f14f2f3d2c25233c3230e938b48c9533.jpeg)
![](https://assets.isu.pub/document-structure/221012154253-488c3d0a008a8cd5b230ac23a9812c51/v1/4d613ba035694c5d8885691b15b1869d.jpeg)
![](https://assets.isu.pub/document-structure/221012154253-488c3d0a008a8cd5b230ac23a9812c51/v1/e92d1926d2531bd6781ba778a00b7b90.jpeg)
![](https://assets.isu.pub/document-structure/221012154253-488c3d0a008a8cd5b230ac23a9812c51/v1/7c55e44704dd9e422b62de0aefd715a0.jpeg)
![](https://assets.isu.pub/document-structure/221012154253-488c3d0a008a8cd5b230ac23a9812c51/v1/55e928817b6fe25aab6c263db315538e.jpeg)
![](https://assets.isu.pub/document-structure/221012154253-488c3d0a008a8cd5b230ac23a9812c51/v1/01fd6bb0601085f05cb48092b86698f4.jpeg)
![](https://assets.isu.pub/document-structure/221012154253-488c3d0a008a8cd5b230ac23a9812c51/v1/39cf30a00cb6271f59fbe45b56dbe3b0.jpeg)
![](https://assets.isu.pub/document-structure/221012154253-488c3d0a008a8cd5b230ac23a9812c51/v1/dfccc6d252ef155080e67dec16c71393.jpeg)
![](https://assets.isu.pub/document-structure/221012154253-488c3d0a008a8cd5b230ac23a9812c51/v1/f01574744d1f932bd5587ba7fecac15b.jpeg)
![](https://assets.isu.pub/document-structure/221012154253-488c3d0a008a8cd5b230ac23a9812c51/v1/71cfcef7e236a47fcf9877f2fb4b856c.jpeg)
![](https://assets.isu.pub/document-structure/221012154253-488c3d0a008a8cd5b230ac23a9812c51/v1/8a28d70ab532688d798c98885a9f1639.jpeg)
![](https://assets.isu.pub/document-structure/221012154253-488c3d0a008a8cd5b230ac23a9812c51/v1/e82604f1e0364596688711506336cd29.jpeg)
![](https://assets.isu.pub/document-structure/221012154253-488c3d0a008a8cd5b230ac23a9812c51/v1/647c6fa505154c584a8f952ca804087e.jpeg)
![](https://assets.isu.pub/document-structure/221012154253-488c3d0a008a8cd5b230ac23a9812c51/v1/e8992db7105a16a45a610cc05cf2b8ea.jpeg)
![](https://assets.isu.pub/document-structure/221012154253-488c3d0a008a8cd5b230ac23a9812c51/v1/27e3ec4eecb96ed8d195809b04f6a7ff.jpeg)
![](https://assets.isu.pub/document-structure/221012154253-488c3d0a008a8cd5b230ac23a9812c51/v1/509c4cde47157122fa9dfcd665210cd5.jpeg)
![](https://assets.isu.pub/document-structure/221012154253-488c3d0a008a8cd5b230ac23a9812c51/v1/30432d1cec6f6ffd30adc2ffb6cd77a3.jpeg)
DESTINATIONEN
![](https://assets.isu.pub/document-structure/221012154253-488c3d0a008a8cd5b230ac23a9812c51/v1/7bcf87bded67e9f3cc1d2f7b00dc3697.jpeg)
![](https://assets.isu.pub/document-structure/221012154253-488c3d0a008a8cd5b230ac23a9812c51/v1/d321002d6e3249ed71355ab6b2eaaa36.jpeg)
![](https://assets.isu.pub/document-structure/221012154253-488c3d0a008a8cd5b230ac23a9812c51/v1/4ed4336ce35c318ab9eb24f3e733b65f.jpeg)
![](https://assets.isu.pub/document-structure/221012154253-488c3d0a008a8cd5b230ac23a9812c51/v1/b435c06f328234e01a3fd606c4720622.jpeg)
![](https://assets.isu.pub/document-structure/221012154253-488c3d0a008a8cd5b230ac23a9812c51/v1/1b7e14b6d119953ce594294cb1198066.jpeg)
FÜRENALP
Am Rande Engelbergs erreichen Sie die Fürenalp bequem mit der Seilbahn. Abenteuerlustige können andernfalls über den Klettersteig Fürenwand zur Alp hochklettern. Das Bergrestaurant Fürenalp mit seiner Terrasse bietet eine atemberaubende Aussicht auf die Engelberger Bergwelt. Von hier können Sie Ihre Wanderabenteuer, wie zum Beispiel die Überquerung des Surenenpass, oder den berühmten Panoramaweg Stäuber starten.
![](https://assets.isu.pub/document-structure/221012154253-488c3d0a008a8cd5b230ac23a9812c51/v1/ec270aa83c0858d978490cc74eeb8383.jpeg)
PANORAMAWEG STÄUBER
Die Wanderung führt
![](https://assets.isu.pub/document-structure/221012154253-488c3d0a008a8cd5b230ac23a9812c51/v1/44851fd51d108d2f539f35c681cb7ab3.jpeg)
![](https://assets.isu.pub/document-structure/221012154253-488c3d0a008a8cd5b230ac23a9812c51/v1/a9ad57c96ec95863396c7a7a0bf2dadb.jpeg)
Alp Surenen hinunter ins Engelberger
bis zur Talstation der Fürenalpbahn.
SURENENPASSWANDERUNG
Länge: 24,1 km
Dauer: 8 Stunden
Schwierigkeitsgrad: Schwer
Startpunkt ist die Bergstation der Fürenalpbahn. Die Wanderung führt über den 2.291 Meter hoch gelegenen Surenenpass ins Haupttal des Kantons Uri. Die Rückfahrt von Altdorf nach Engelberg ist mit dem Taxi möglich und dauert ca. 40 Minuten. Das Concierge-Team ist Ihnen diesbezüglich gerne behilflich.
![](https://assets.isu.pub/document-structure/221012154253-488c3d0a008a8cd5b230ac23a9812c51/v1/4dfbf0b3406c14c62838b0a962c1edfb.jpeg)
BRUNNI RISTIS
Das Brunni ist ein Wander- und Skigebiet ob Engelberg, das im Sommer und im Winter unzählige Freizeitmöglichkeiten gerade für Familien bereithält.
Es liegt an einem sonnenverwöhnten Südhang und bietet einen wunderschönen Panoramablick.
![](https://assets.isu.pub/document-structure/221012154253-488c3d0a008a8cd5b230ac23a9812c51/v1/1042b5d2a0a2a651040249d06db1dcb6.jpeg)
BRUNNI-WANDERWEG
Länge: 7,3 km Aufstieg: 293 m Abstieg: 294 m Dauer: 2 Stunden 20 Minuten Schwierigkeitsgrad: Leicht
Der Panorama-Rundwanderweg "Brunnipfad" ist ein Naturlehrpfad der über blühende Alpweiden führt und eine einmalige Aussicht auf den Titlis und die umliegenden Berggipfel bietet. Dank seinen verschiedenen Wandervarianten gilt er als Familienwander-Tipp.
![](https://assets.isu.pub/document-structure/221012154253-488c3d0a008a8cd5b230ac23a9812c51/v1/5a371399615eb3d662a5f75f22f17772.jpeg)
WALENPFAD RISTIS-BANNALP
Herrliche Höhenwanderung vom Brunnigebiet ins Bannalpgebiet. Die Kulisse: die Bergwelt mit den Walenstöcken und einem Panorama bis ins Mittelland. Zuerst über Wiesen wird der Weg immer alpiner und führt vorbei am idyllischen Bannalpsee. Die Rückfahrt nach Engelberg erfolgt ab Wolfenschiessen mit dem Zug.
![](https://assets.isu.pub/document-structure/221012154253-488c3d0a008a8cd5b230ac23a9812c51/v1/b2f5897ab17d8b86f3256db72aefb507.jpeg)
RISTIS – GLOBIS ALPENSPIELPLATZ
![](https://assets.isu.pub/document-structure/221012154253-488c3d0a008a8cd5b230ac23a9812c51/v1/83d78a2f8766f293fcf619eb13464cc2.jpeg)
Auf Globis Alpenspielplatz erwartet die Kinder auf einer Fläche von 3.000 Quadratmetern ein kleiner Seilpark mit diversen Kletterelementen, eine Murmelirutsche, ein Alphüttli sowie viele weitere Abenteuer!
Globis Wildwasserwelt ist ebenfalls Teil des Alpenspielplatzes und bietet zusätzlichen Spielspass.
Zeit zum Ausruhen?
Im Spielplatz stehen drei Grillplätze mit je zehn Sitzplätzen zur Verfügung. Auch für ausreichend Holz ist gesorgt.
RISTIS – SOMMERRODELBAHN
Kurvenerlebnisse für Jung und Alt gibt es auf der 660 Meter langen Sommerrodelbahn direkt beim Berglodge Restaurant Ristis und rund um den Globis Alpenspielplatz.
Zeitraum: Täglich (nur im Sommer, bei trockenem Wetter) Preis: CHF 5.00 Wichtig: Das Mindestalter beträgt 8 Jahre. Jüngere Kinder dürfen aber mit einer Begleitperson von mindestens 12 Jahren mitfahren.
![](https://assets.isu.pub/document-structure/221012154253-488c3d0a008a8cd5b230ac23a9812c51/v1/ed7a7f61b34ef7c258f610603c1d2952.jpeg)
BRUNNI HÄRZLISEE
Der idyllische Härzlisee im Brunni-Gebiet ist ein Paradies für Familien und Kinder. Der kleine Bergsee befindet sich auf einer Höhe von 1.861 Metern über Meer. Seinen Namen erhielt der See durch seine Form, die an ein Herz erinnert. Beim See geniesst man das prachtvolle Panorama der Innerschweizer Bergwelt.
![](https://assets.isu.pub/document-structure/221012154253-488c3d0a008a8cd5b230ac23a9812c51/v1/0b622c132eab7d6ee8a5c4b376a57811.jpeg)
BARFUSSWANDERWEG
Barfuss laufen beflügelt nicht nur die Sinne, sondern es ist auch gut für die Gesundheit.
Der Barfusswanderweg startet bei der Hüttismatt und führt auf einem bestehenden Wanderweg hinauf in Richtung Brunnihütte.
![](https://assets.isu.pub/document-structure/221012154253-488c3d0a008a8cd5b230ac23a9812c51/v1/235500b10450e96980ca1c53acd88c3c.jpeg)
KITZELPFAD
Ein besonderer Nervenkitzel erwartet Sie auf dem Kitzelpfad am Härzlisee. Der 220 Meter lange Barfusskitzelpfad rund um den See (1.860 m) ist ein einzigartiges Bergerlebnis, das viel Spass für Gross und Klein bietet.
![](https://assets.isu.pub/document-structure/221012154253-488c3d0a008a8cd5b230ac23a9812c51/v1/314677082421c7b94a20a8b9c47a78df.jpeg)
Hier gibt es mehrere Grillplätze sowie ein Restaurant.
Gut zu wissen:
Der Kitzelpfad ist von Juni bis Oktober geöffnet (je nach Schneelage). Dieser kann zu Fuss oder mit dem Sessellift erreicht werden.
TRÜBSEE
Der Trübsee liegt auf 1.764 Metern auf einem Hochplateau über dem Engelbergertal zwischen Engelberg und dem Titlis respektive dem Jochpass. Der kleine Bergsee ist ein beliebtes Ausflugsziel für Wanderer und Familien. Er ist von Engelberg aus mit der Gondelbahn in rund zehn Minuten erreichbar. Auf dem See stehen auch Kajake und Ruderboote bereit. In den warmen Monaten wird hier auch gebadet.
![](https://assets.isu.pub/document-structure/221012154253-488c3d0a008a8cd5b230ac23a9812c51/v1/46c563371fb9aa133cfe46e09346f098.jpeg)
KAJAK & RUDERN
![](https://assets.isu.pub/document-structure/221012154253-488c3d0a008a8cd5b230ac23a9812c51/v1/91037fc1a9b554de3eae082f291099cf.jpeg)
![](https://assets.isu.pub/document-structure/221012154253-488c3d0a008a8cd5b230ac23a9812c51/v1/f63e1df91e1db60476812e5e6e8cd0a6.jpeg)
An einem soliden Stahlseil gesichert geht es 500 Meter die Zipline von der Trübsee Almhütte zum See hinunter. Zwei Personen können nebeneinander gleiten.
![](https://assets.isu.pub/document-structure/221012154253-488c3d0a008a8cd5b230ac23a9812c51/v1/4e3b2f92a3fa25f8a527746a0821c7ab.jpeg)
Zeitraum:
Juli bis Oktober Täglich zwischen 13:00 Uhr und 16:30 Uhr (bei trockenem Wetter)
Preis: CHF 12.00
Hinweis:
Mindestalter: 8 Jahre Mindestgewicht/Körperlänge: 30 kg/1,20 m Maximales Gewicht/Körperlänge: 125 kg/2,10 m
ADVENTURE
Wenn Sie schon immer davon geträumt haben, ein Stuntman zu sein, kann das Trübsee Adventure Ihre Träume wahr werden lassen. Probieren Sie den BagJump Tower, das Trampolin2Bag oder die Slackline aus.
![](https://assets.isu.pub/document-structure/221012154253-488c3d0a008a8cd5b230ac23a9812c51/v1/25b86b657eaa9009859fcf2a3340b40a.jpeg)
![](https://assets.isu.pub/document-structure/221012154253-488c3d0a008a8cd5b230ac23a9812c51/v1/9c666b4786dc3a27a6367824614447cc.jpeg)
![](https://assets.isu.pub/document-structure/221012154253-488c3d0a008a8cd5b230ac23a9812c51/v1/a34bcadfd2315e3092d8a684dae56539.jpeg)
Zeitraum:
Juli bis Oktober (nur trockenes Wetter) Montag bis Freitag ab 13:00 Uhr bis 17:00 Uhr Samstag und Sonntag von 11:00 Uhr bis 17:00 Uhr
TRÜBSEE
MOUNTAINBIKE-TRAILS
Mit insgesamt vier exklusiv für Biker reservierten Trails bietet Engelberg beste Voraussetzungen um bergab zu fahren. Drei der vier Trails am Jochpass sind bequem mit dem Sessellift zu erreichen.
Trails: - Jochpass Trail - Hells Bells Trail - Trudy Trail - Pumptrack Trübsee
![](https://assets.isu.pub/document-structure/221012154253-488c3d0a008a8cd5b230ac23a9812c51/v1/f438f0d3645aef4f5159029752168685.jpeg)
DESTINATIONEN
TRÜBSEE
RESTAURANT: ALPSTÜBLI AM TRÜBSEE
![](https://assets.isu.pub/document-structure/221012154253-488c3d0a008a8cd5b230ac23a9812c51/v1/d384492938861988bf0d162c704be4ae.jpeg)
Von der grossen Sonnenterrasse des gemütlichen Restaurants Alpstübli geniessen Sie einen herrlichen Blick auf den Titlis und die Trübseeebene.
Höhepunkte: - Grosse Sonnenterrasse - Regionale Küche - Gute Atmosphäre
DESTINATIONEN
TRÜBSEE
RESTAURANT: LAGO TORBIDO
Der originale Geschmack Italiens im Herzen des Skigebiets: Pasta, Pizza und Wein. Dieses Restaurant befindet sich in der Mittelstation Trübsee des TITLIS Express.
Höhepunkte: - Pizza aus dem Holzofen - Italienische Pasta - Gute Weine
![](https://assets.isu.pub/document-structure/221012154253-488c3d0a008a8cd5b230ac23a9812c51/v1/915be63f1e2ebe897a90d67d4fdead57.jpeg)
TRÜBSEE-RUNDWEG
Länge:
km
m
Hoch über Engelberg, nach der Titlis-Seilbahnfahrt von der Talstation hinauf zum Trübsee, erwartet Sie eine herrliche Aussicht Richtung Titlis.
Der Rundweg um den Trübsee ist ein schöner Spaziergang für Familien und auch mit Kinderwagen gut zu bewältigen. Vier Feuerstellen laden zum Grillieren ein.
![](https://assets.isu.pub/document-structure/221012154253-488c3d0a008a8cd5b230ac23a9812c51/v1/6aa8d811268ba254143f23ffa4d8e5c5.jpeg)
TRÜBSEE
VIER-SEEN-WANDERUNG
Länge: 24,8 km Aufstieg: 1.377 m Abstieg: 1.298 m Dauer: 8 Stunden 30 Minuten Schwierigkeitsgrad: Schwer
Die Vier-Seen-Wanderung ist eine der schönsten und bekanntesten Wanderungen in Engelberg. Sie verbindet nicht nur vier Bergseen, sondern auch unsere beiden Kempinski-Destinationen Kempinski Palace Engelberg und Frutt Mountain Resort. Übernachten Sie in unserem Partnerhotel oder genießen Sie das Restaurant und die Bar.
![](https://assets.isu.pub/document-structure/221012154253-488c3d0a008a8cd5b230ac23a9812c51/v1/324f75d2eaed24ea921da4f06b770431.jpeg)
ANREISE UND RÜCKKEHR VON MELCHSEE-FRUTT
Buchen Sie beim Concierge-Team eine private Limousine, die Sie von der Talstation Stöckalp zurück nach Engelberg bringt.
Nach Stöckalp können Sie können entweder die Gondel nehmen oder mit Ihrem Fahrrad bis zur Talstation fahren. Im Sommer können Autos zu festgelegten Zeiten auf der Bergstrasse zwischen Melchsee-Frutt und Stöckalp verkehren.
Alternativ können Sie auch mit dem Bus und der Bahn zurückfahren. Fahren Sie mit der Gondel zur Talstation Stöckalp. Von hier bringt Sie ein Bus nach Sarnen oder Kerns. Von dort können Sie den Zug zurück nach Engelberg nehmen.
![](https://assets.isu.pub/document-structure/221012154253-488c3d0a008a8cd5b230ac23a9812c51/v1/1b68c389c123d89be0679d55bdb04539.jpeg)
TITLIS
Besuchen Sie den berühmten Titlis in der Zentralschweiz:
Auf 3.020 Metern über dem Meer haben Sie einen fantastischen 360°-Panoramablick auf atemberaubende Alpengipfel und die umliegenden Gletscher. Der Titlis bietet das ganze Jahr über Schneevergnügen und zahlreiche Attraktionen.
![](https://assets.isu.pub/document-structure/221012154253-488c3d0a008a8cd5b230ac23a9812c51/v1/5d0dad0c38525a2c71a7c90f9dc319d7.jpeg)
MIT DER TITLIS ROTAIR AUF ÜBER 3.000 METER
![](https://assets.isu.pub/document-structure/221012154253-488c3d0a008a8cd5b230ac23a9812c51/v1/10288529cbd140720916d39c0e6a9b8c.jpeg)
Nehmen Sie den Titlis Express bis nach Stand. Von hier bringt Sie die „Rotair“-Gondel von Stand bis zum Titlis. Die TITLIS Rotair ist die erste drehbare Luftseilbahn der Welt.
Auf dem Titlis erwartet Sie der TITLIS Cliff Walk – Europas höchstgelegene Hängebrücke, die Sesselbahn Ice Flyer und der TITLIS Gletscherpark.
Anschließend können Sie die herrliche Aussicht im PanoramarestaurantTitlis genießen.
Fahrpreise mit den Bergbahnen (von Engelberg nach Titlis):
Ab CHF 96 Hin- und Rückfahrt für Erwachsene
Ab CHf 48 Hin- und Rückfahrt für Kinder bis 15 Jahre
TITLIS CLIFF WALK
3.041 Meter Höhe. 500 Meter Abgrund. 150 Schritte Herzklopfen. Das erwartet Besucher auf dem TITLIS Cliff Walk, der spektakulären Hängebrücke hoch oben am Gipfel. Zum Überqueren braucht man Nerven so stark wie die Drahtseile, an denen die Brücke hängt.
Am Gipfel angekommen, gelangt man durch die Gletschergrotte über einen unterirdischen Stollen zur Aussichtsplattform am Südwandfenster. Die Hängebrücke spannt sich von dort bis zur Bergstation des Gletscher-Sessellifts Ice Flyer. Der TITLIS Cliff Walk ist nur einen Meter breit und über 100 Meter lang. Der Blick in die Tiefe ist definitiv atemberaubend.
Als Europas höchstgelegene Hängebrücke stellt der TITLIS Cliff Walk sogar einen Rekord auf.
![](https://assets.isu.pub/document-structure/221012154253-488c3d0a008a8cd5b230ac23a9812c51/v1/7829626f0c0d146d2d55c04607d024cc.jpeg)
![](https://assets.isu.pub/document-structure/221012154253-488c3d0a008a8cd5b230ac23a9812c51/v1/2374be046129a7c038f0249ea08abe50.jpeg)
![](https://assets.isu.pub/document-structure/221012154253-488c3d0a008a8cd5b230ac23a9812c51/v1/55204da3d677e4703a2856ba4aa7e471.jpeg)
![](https://assets.isu.pub/document-structure/221012154253-488c3d0a008a8cd5b230ac23a9812c51/v1/f806d69e37ada01670a057bd17481d4e.jpeg)
![](https://assets.isu.pub/document-structure/221012154253-488c3d0a008a8cd5b230ac23a9812c51/v1/9a3c6d6a6ed627d1edee7f13fb4163cc.jpeg)
![](https://assets.isu.pub/document-structure/221012154253-488c3d0a008a8cd5b230ac23a9812c51/v1/0c6bdfc0ad92c8b8f9c9e28ec192762c.jpeg)
![](https://assets.isu.pub/document-structure/221012154253-488c3d0a008a8cd5b230ac23a9812c51/v1/6a90b31a218294f75a259a84cb3a9a39.jpeg)
TIPPS FÜR FAMILIEN
TIPP 1: ROBINSON SPIELPLATZ GROTZENWÄLDI
Nach einem kurzen Spaziergang von der Brunni-Talstation, erreichen Sie den Robinson-Spielplatz im Engelberger Ortsteil Horbis. Die vielen Aktivitäten rund um den kleinen See lassen kaum etwas zu wünschen übrig. Die Kleinen werden auf der Insel zu Piraten und Entdeckern. Hier finden sie eine Rutsche, Brücken und Floße. Zur Erfrischung vor der nächsten Seeschlacht stehen mehrere Grillplätze zur Verfügung. Grillholz kann gegen eine Gebühr genutzt werden.
![](https://assets.isu.pub/document-structure/221012154253-488c3d0a008a8cd5b230ac23a9812c51/v1/d06a4e761a7b33b7965126edf41bdaf2.jpeg)
Details:
- Picknicktische - Feuerstellen - Sanitäreinrichtungen - Überdachte Essmöglichkeiten - Barrierefrei
Tipps: - Packen Sie Badebekleidung oder Ersatzkleidung ein. - Bitte beachten Sie die Regeln des Spielplatzes.
![](https://assets.isu.pub/document-structure/221012154253-488c3d0a008a8cd5b230ac23a9812c51/v1/8c80ce3cd98e3cbd610e0443c3be63e5.jpeg)
TIPPS FÜR FAMILIEN
TIPP2: KUTSCHFAHRT
Erleben Sie Engelberg bei einer romantischen und gemütlichen Kutschfahrt. Im Sommer wie im Winter können Sie die Schönheiten des Engelberger Tals entdecken.
![](https://assets.isu.pub/document-structure/221012154253-488c3d0a008a8cd5b230ac23a9812c51/v1/d789947adf9067940df22d355b2e2081.jpeg)
Preise:
Dorfrundfahrt (30 Minuten) ab CHF 50.00 CHF
Talrundfahrt (60 Minuten) ab CHF 80.00 CHF
Erweiterte Talfahrt (90 Minuten) ab CHF 100.00
Winterschlittentour (120 Minuten) ab CHF 120.00
CONCIERGE-TIPP RACLETTE-TOUR
Wie wäre es mit einem Raclette-Abend in der Kutsche?
Wählen Sie bei einem Glas Wein Ihren Käse aus der Käserei Engelberg.
Preis: 1. Person CHF 130.00 CHF, weitere Personen je CHF 30.00
TIPPS FÜR FAMILIEN
TIPP 3: SPORTING PARK
![](https://assets.isu.pub/document-structure/221012154253-488c3d0a008a8cd5b230ac23a9812c51/v1/bcbdd15a9ac5b314708964b95e434742.jpeg)
Der Sportpark Engelberg bietet ein breites Angebot an sportlichen Aktivitäten, ob für Familien oder für den Einzelsportler, jeder kann die Einrichtungen geniessen, die der Park zu bieten hat. Curling, Eislaufen, Eishockeymatches und Fun-Parcours gehören zu den beliebtesten Gruppenaktivitäten.
Für Tennisliebhaber gibt es zwei Hallenplätze und im Sommer vier Außenplätze mit herrlichem Blick auf die Bergwelt von Engelberg. Eislaufen in der Halle oder im Winter auf der Natureisbahn garantiert viel Spass. Ihre ersten Kletterversuche können Sie an der 12 Meter hohen Kletterwand oder direkt am Fels für die kommende Klettersaison starten.
![](https://assets.isu.pub/document-structure/221012154253-488c3d0a008a8cd5b230ac23a9812c51/v1/4d52841d24f4e80182fe37bbc5396f74.jpeg)
6 TIPPS FÜR FAMILIEN
TIPP 4: BUIRÄBÄHNLI SAFARI
Bei dieser Wanderung erleben Sie eine Mischung aus Nostalgie, Abenteuer, schönen Wanderwegen und atemberaubenden Ausblicken. Die Buiräbähnli sind Seilbahnen für Bergbauern und dienten zum Warentransport.
![](https://assets.isu.pub/document-structure/221012154253-488c3d0a008a8cd5b230ac23a9812c51/v1/5deef99d36ee85db80ef111eaf49f92e.jpeg)
Die komplette Mehrtageswanderung dauert 12,5 Stunden reine Laufzeit und findet abseits der Pfade statt. Sie können aber auch Teile der Buiräbähnli Safari mit Ihrer Familie geniessen.
Buiräbähnlipass
Der Buiräbähnlipass beinhaltet alle acht Bergbahnen ab CHF 47. Die folgenden Linien sind inbegriffen:
Mettlen - Rugisbalm - Lutersee
Diegisbalm - Wolfenschiessen
Zälgli - Branding
Gefallen - Spione
Oberbord - Engelberg
Geißmattli - Büelen
Oberalp - Diegisbalm Schmiedsbode - Oberrickenbach
Spione - Sinsgäu
6 TIPPS FÜR FAMILIEN
TIPP 5: SEILPARK ENGELBERG – KLETTERN
Der Hochseilpark in Engelberg bietet unvergessliche Erlebnisse und Abenteuer für Kinder und Erwachsene. Es gibt sechs Parcours mit unterschiedlichen Schwierigkeitsgraden, auf denen Sie an Ihren Grenzen stossen können. Sie überqueren anspruchsvolle Balancebrücken, Hängebrücken und actiongeladene Tiroler Rutschen.
![](https://assets.isu.pub/document-structure/221012154253-488c3d0a008a8cd5b230ac23a9812c51/v1/b817bdb31c09fa8c55cea2730d59b9a7.jpeg)
Empfohlene Dauer: 2–3 Stunden
Preise:
Erwachsene ab CHF 40 Kinder ab CHF 20
Öffnungszeiten:
Von Mai bis Juni 2021 an Wochenenden und Feiertagen von 10 bis 18 Uhr geöffnet.
Von Juli bis August 2021 täglich von 10 bis 18 Uhr geöffnet.
6 TIPPS FÜR FAMILIEN
TIPP 6: MOUNTAINBIKESCHULE
Erkunden Sie die wunderschöne Engelberger Bergwelt mit dem Fahrrad: Die Mountainbikeschule in Engelberg bietet Privat- und Gruppenkurse für Familien und Kinder zum Erlernen der neuen MTBTechniken an. Neben den üblichen Mountainbike-Touren und Kursen für Erwachsene stehen auch die Kids Bike Weeks auf dem Programm. Die lokalen Bikeguides vermitteln praxisorientiert unterschiedliche technische Fähigkeiten, je nach Fahrkönnen, dem Bike und den Geländeverhältnissen.
![](https://assets.isu.pub/document-structure/221012154253-488c3d0a008a8cd5b230ac23a9812c51/v1/cfc91473f6121490532a3b6abe672a0d.jpeg)
Bikewoche für Kids:
5 Tage (Mo – Fr) CHF 395
3 Tage (Mo – Mi) CHF 270
Fahrräder und Ausrüstung, sowie die Ganztagsbetreuung und das Mittagessen sind inklusive. Nicht enthalten sind anfallende Kosten für Bergbahntickets und/oder öffentliche Verkehrsmittel.
GRILLPLÄTZE
![](https://assets.isu.pub/document-structure/221012154253-488c3d0a008a8cd5b230ac23a9812c51/v1/879f7c42819621891e1ec8e5cb9451a2.jpeg)
![](https://assets.isu.pub/document-structure/221012154253-488c3d0a008a8cd5b230ac23a9812c51/v1/64e61d2afba8247b8945a4218f6fa68b.jpeg)
![](https://assets.isu.pub/document-structure/221012154253-488c3d0a008a8cd5b230ac23a9812c51/v1/303c1dde2059e0d580b9f3cd939cd8b4.jpeg)
![](https://assets.isu.pub/document-structure/221012154253-488c3d0a008a8cd5b230ac23a9812c51/v1/fdbb09190d5a626c5f46d8a6e587f9f9.jpeg)
GRILLPLÄTZE
GRILLPLÄTZE AUF DEM BRUNNI
1. Alpenspielplatz Globis - 2 Feuerstellen mit 30 Sitzplätzen
2. Waldkamin Ristis - 1 Feuerstelle mit 20 schattigen Sitzplätzen im Wald neben Ristis.
3. Ruchweg - 1 Feuerstelle mit 10 Sitzplätzen 5 Minuten von Ristis entfernt in Richtung Alphütte Rigidal.
4. Forstschletteren - 1 Feuerstelle neben dem Wanderweg RistisRied - Horbis - Engelberg.
![](https://assets.isu.pub/document-structure/221012154253-488c3d0a008a8cd5b230ac23a9812c51/v1/9c2e28fa77c6ca4710819b164bde355e.jpeg)
5. Härzlisee – 5 Feuerstellen mit über 50 Sitzplätzen hinter der Bergstation der Sesselbahn.
6. Rickwald - 1 Feuerstelle mit 10 Sitzplätzen am Brunniweg unterhalb der Alphütte Rosenbold.
7. Spiesboden - 1 Feuerstelle mit 15 Sitzplätzen entlang der Strecke Ristis - Schwand (etwa auf halber Strecke gelegen).
8. Schweizer Familienkamin Walenweg - 1 Feuerstelle am Walenweg bei der Walenhütte
Bei jeder Feuerstelle steht Ihnen Brennholz zur Verfügung.
GRILLPLÄTZE
BRUNNIHÜTTE–HÄRZLISEE GRILLPLATZ
Nehmen Sie die Seilbahn Brunni hinauf nach Ristis - von dort fahren Sie mit dem Sessellift zum Härzlisee. Dort finden Sie mehrere Grillplätze rund um den See sowie ein Selbstbedienungsrestaurant.
![](https://assets.isu.pub/document-structure/221012154253-488c3d0a008a8cd5b230ac23a9812c51/v1/d87a38a7356e526372b9b8ff14cf32c9.jpeg)
Besonderheiten:
Grill, Brennholz, Tische und Stühle vorhanden
- "Härzlisee"
- Barfussweg rund um den "Härzlisee"
Ausgangspunkt für den Klettersteig "Brunnistöckli", der auch für Kinder zugänglich ist
Das Schweizer Maskottchen Globi ist an mehreren Tagen dort zu finden
Wanderpfade:
Kitzelpfad Härzlisee
Brunnipfad 2½ Stunden (leicht/mittel)
Ristis - Rigidal - Brunni 1¼ Stunden (leicht)
RISTIS GRILLPLATZ
Der Ristis Grillplatz ist zu Fuss oder mit der Brunni-Seilbahn erreichbar. Die Feuerstelle befindet sich neben dem Globi-Spielplatz.
Besonderheiten:
Grill, Brennholz, Sonnenschirm, Tische und Bänke sind vorhanden Rodelbahn
![](https://assets.isu.pub/document-structure/221012154253-488c3d0a008a8cd5b230ac23a9812c51/v1/39fc4fcca446d8b608a6c1a85f44b03d.jpeg)
![](https://assets.isu.pub/document-structure/221012154253-488c3d0a008a8cd5b230ac23a9812c51/v1/95f0e2524997e3d4ac651f90998946db.jpeg)
Spielplatz neben dem Bergrestaurant Ristis
Wanderpfade:
Ristis - Rigidal - Brunnihütte 1 Stunde (leicht/mittel), auch mit Kinderwagen erreichbar
- Engelberg - Ristis 1¾ Stunde (mittel)
![](https://assets.isu.pub/document-structure/221012154253-488c3d0a008a8cd5b230ac23a9812c51/v1/30a05cae51a940145120313ff20b9776.jpeg)
GRILLPLÄTZE
GRILLPLÄTZE IN DER AASCHLUCHT
Ein Erlebnisweg durch die wildromantische Aaschlucht, vorbei an Felsblöcken und über zahlreiche Brücken, der sich auch an heissen Tagen durch seine schattige Lage bestens zum Wandern anbietet. Die zahlreichen Feuerstellen und Picknickplätze am Wegrand laden nicht nur Familien zum Verweilen ein.
![](https://assets.isu.pub/document-structure/221012154253-488c3d0a008a8cd5b230ac23a9812c51/v1/130b0d6cbca29b342bb45cfe7693e0b8.jpeg)
Besonderheiten am Toni's Balm Grillplatz:
Grill, Tische und Bank vorhanden
Brennholz an einem der Feuerstellen erhältlich Überdachte Plätze - Brunnen mit Trinkwasser
GRILLPLÄTZE IN DER AASCHLUCHT
![](https://assets.isu.pub/document-structure/221012154253-488c3d0a008a8cd5b230ac23a9812c51/v1/549602ddde4ce9933e34985fbeb1d32f.jpeg)
![](https://assets.isu.pub/document-structure/221012154253-488c3d0a008a8cd5b230ac23a9812c51/v1/c0b6699014c30510e071c445b130c5c1.jpeg)
GRILLPLÄTZE
GRILLPLÄTZE IM OSTEN DES TALS UND AUF DER FÜRENALP
FÜRENALP GRILLPLATZ
Fahren Sie mit der Luftseilbahn auf die Fürenalp, die auf 1.840 m ü. M. liegt. Die Feuerstelle erreichen Sie in 2 Gehminuten.
Besonderheiten:
Grill, Brennholz, Tische und Bänke vorhanden
Mit Kinderwagen zugänglich
Spielplatz neben dem Restaurant Fürenalp
Wanderpfade:
Grotzliweg 1 h (leicht/mittel)
Fürenalp - Stäuber - Engelberg 3½ Stunden (mittel)
![](https://assets.isu.pub/document-structure/221012154253-488c3d0a008a8cd5b230ac23a9812c51/v1/9aca8e8aadb8a81d0699845ec8d5f69c.jpeg)
Fürenalp - Wasserfall 1¾ Stunden (mittel/schwer)
![](https://assets.isu.pub/document-structure/221012154253-488c3d0a008a8cd5b230ac23a9812c51/v1/3ff388122b54c93bbd9e996761b181f0.jpeg)
DES TALS
![](https://assets.isu.pub/document-structure/221012154253-488c3d0a008a8cd5b230ac23a9812c51/v1/38a7754ab3efcd2867f94d1e8dc35e48.jpeg)
![](https://assets.isu.pub/document-structure/221012154253-488c3d0a008a8cd5b230ac23a9812c51/v1/56bd1f8587f5e307d348260555a59e0f.jpeg)
RESTAURANTS
Sowohl in Engelberg aber auch in der näheren Umgebung und in Luzern gibt es gastronomisch einiges zu entdecken. Wir verwöhnen Sie zwar gerne in unserem Restaurant Cattani, mit Freude arrangieren wir für Sie aber auch kulinarische Ausflüge in die Restaurants im Dorf und in der Umgebung. Kontaktieren Sie das Concierge-Team für Tipps, Reservierungen und eventuelle Transfers.
![](https://assets.isu.pub/document-structure/221012154253-488c3d0a008a8cd5b230ac23a9812c51/v1/961b1a3274dc7db421f9eea04a9057c1.jpeg)
RESTAURANTS
![](https://assets.isu.pub/document-structure/221012154253-488c3d0a008a8cd5b230ac23a9812c51/v1/f166fddf566a07f7a4b08dd793fbe6d3.jpeg)
RESTAURANTS IN ENGELBERG
Geniessen Sie echte kulinarische Vielfalt in Engelberg. Das Alpendorf bietet Fine-DiningRestaurants mit einzigartigem lokalem Charme aber auch internationale Gaumenfreuden.
Das gesamte Angebot finden Sie im digitalen Gastro Guide von Engelberg-Titlis Tourismus.
Wirtschaft zum Schweizer Haus — zur Webseite
Lokale Schweizer Küche 13 Gault Millau
Hess Asia — zur Webseite Asiatische Küche 13 Gault Millau
Spice Bazaar Indische Küche
Alpenclub — zur Webseite
Käsefondue und Fondue Chinoise
CONCIERGE-TIPP
Wandern Sie oder fahren Sie mit der Seilbahn nach Ristis und geniessen Sie im Restaurant Flühmatt die köstlichen Engelberger Älplermagronen.
RESTAURANTS
FINE-DINING IN DER UMGEBUNG UND IN LUZERN
In der Umgebung von Engelberg empfehlen wir folgende Fine-Dining Restaurants:
UniQuisine Atelier — zur Website
1 Michelin Stern, moderne Küche, CHF 150–180 Stanserstrasse 23, Stansstad, 6362, Switzerland; 24 km
Gasthaus zum Kreuz — zur Website
1 Michelin Stern, gemütliche Küche, CHF 62–148 Stettlisstrasse 3, 6383 Dallenwil, Switzerland; 16 km
Seerestaurant Belvédère — zur Website
1 Michelin Stern, moderne Küche, CHF 98–89 Seestrasse 18a, Hergiswil, 6052, Switzerland; 27 km
Thai Garden — zur Website via, guide Michelin, Thailändische Küche, CHF 70–110 Pilatusstrasse 29, Lucerne, 6002, Switzerland; 35 km
Lucide — zur Website via, guide Michelin, klassische Küche, CHF 45–135 Europaplatz 1, Lucerne, 6005, Switzerland; 36 km
![](https://assets.isu.pub/document-structure/221012154253-488c3d0a008a8cd5b230ac23a9812c51/v1/d13ac1b3ea647251009119e941ec0b47.jpeg)
SPORT
![](https://assets.isu.pub/document-structure/221012154253-488c3d0a008a8cd5b230ac23a9812c51/v1/69d5f99effbc221d0fc1abafd1f1147d.jpeg)
![](https://assets.isu.pub/document-structure/221012154253-488c3d0a008a8cd5b230ac23a9812c51/v1/5a085448e1c140f9c72c254fb4e00835.jpeg)
![](https://assets.isu.pub/document-structure/221012154253-488c3d0a008a8cd5b230ac23a9812c51/v1/20632af42d0b9c56860ed323b2ac985a.jpeg)
![](https://assets.isu.pub/document-structure/221012154253-488c3d0a008a8cd5b230ac23a9812c51/v1/d7d507a8fd1777af44b87b8acb1fedcf.jpeg)
WANDERN
Engelberg hat mehr als 500 km Wanderwege zu bietenvon gemütlich bis hochalpin findet jeder Wanderbegeisterte den perfekten Weg, um die herrliche Schweizer Bergwelt zu erkunden. Entdecken Sie tolle Themenwanderungen oder unternehmen Sie ein mehrtägiges Wanderabenteuer.
Für echte Bergliebhaber empfehlen wir die Buchung eines zertifizierten ortskundigen Guides, der Ihnen die schönsten Plätze in den Engelberger Bergen zeigt. Es werden Touren, wie Klettersteige, verschiedene Bergwanderungen, Bergsteigen und geführte Kletter- oder Wandertouren angeboten.
![](https://assets.isu.pub/document-structure/221012154253-488c3d0a008a8cd5b230ac23a9812c51/v1/96d1bcaf08b20ba526fef6ce62f3a79f.jpeg)
EINIGE WANDERTIPPS FÜR ENGELBERG
Leicht
Erlebnisweg Aaschlucht (Engelberg Eugenisee – Grafenort; 7,2 km)
Alpkäse-Trail Abschnitt (Engelberg Kloster – Gerschnialp gondola –Alpkäserei Gerschnialp – Alpkäserei Untertrübsee; 8,5 km)
Mittel
Trübsee (Engelberg- Trübsee; 7,5 km)
Alpkäse-Trail Abschnitt (Engelberg Kloster - Brunni Bahn- Hüttismat Alpkäserei via Sessellift -- Alp Langerboden; 13,3 km)
![](https://assets.isu.pub/document-structure/221012154253-488c3d0a008a8cd5b230ac23a9812c51/v1/199ecfc777b8b996fd3d8a96d084fa42.jpeg)
Walen Trail & Benedictine way (Ristis – Walenalp – Brunniswald –Eschlen – Grafenort; 11,1 km)
Schwer
- Walenpfad (Brunni Alp – Schwand – Walenalp; 10 km)
Surenenpass (Engelberg – Fürenalp – Attinghausen Brüsti – Altdorf; 24,1 km)
MOUNTAIN BIKING
Engelberg gilt als Top-Mountainbike-Destination in der Zentralschweiz: Sie finden spezielle E-Bike-Strecken, Flowtrails, anspruchsvolle Cross-Country-Touren sowie Ganztagestouren.
![](https://assets.isu.pub/document-structure/221012154253-488c3d0a008a8cd5b230ac23a9812c51/v1/0cf41e30ac64f5c07e4d1f4e12e7d80b.jpeg)
Für ein optimales Mountainbike-Erlebnis können Sie über uns folgende Touren buchen:
Halber Tag: ab CHF 215
Ganzer Tag: ab CHF 390 Biketouren mit Wein- und Käsepause in der Alpkäserei Paket von Engelberg nach Luzern, inkl. Schiffstouren und Abholservice
Für individuelle Touren und besondere Wünsche wenden Sie sich gerne an unser Concierge-Team.
SPORT MOUNTAINBIKING
VIER-SEEN-TOUR / MELCHSEE-FRUTT-TOUR
Die beliebte Vier-Seen-Tour startet in Engelberg und endet in MelchseeFrutt. Sie passieren die vier Bergseen Trübsee, Enstlensee, Tannensee und Melchsee. Diese Tour bietet abwechslungsreiche MountainbikeStrecken von leicht bis anspruchsvoll. Sie können die Tour auch mit den Seilbahnen verkürzen.
Strecke: Engelberg – Trübsee – Jochpass – Enstlensee – Engstlenalp –Tannalp – Tannensee – Melchsee-Frutt
Distanz: 30 km
Schwierigkeitsgrad: Schwer
Den steilsten Teil bis zum Trübsee können Sie mit der Gondel umgehen. Starten Sie die Tour an der Talstation Untertrübsee-Obertrübsee. Folgen Sie der Route Nr. 3 und 4.
![](https://assets.isu.pub/document-structure/221012154253-488c3d0a008a8cd5b230ac23a9812c51/v1/b2d962b583ba12c8e43b2ef664ea2861.jpeg)
CONCIERGE-TIPP
Starten Sie die Tour vom Kempinski Palace Engelberg und übernachten Sie in unserem Partnerhotel Frutt Mountain Resort in Melchsee-Frutt.
ENGELBERG STÄFELI
Der Engelberg Stäfeli Trail ist ein perfekter Tagesausflug für Familien und Individualgäste. Die Route beginnt am Bahnhof in Engelberg. Von hier folgen Sie dem Fluss Aa in Richtung Fürenalp.
![](https://assets.isu.pub/document-structure/221012154253-488c3d0a008a8cd5b230ac23a9812c51/v1/12b9aa54f411f154432d8a743e0150a8.jpeg)
Strecke: Engelberg – Fürenalp Talstation – Stäfeli Alp – Engelberg Distanz: 20 km
Schwierigkeitsgrad: Mittel
Höhendifferenz: 500 m Dauer: 1-2 Stunden
LAUFEN
Auch zum Laufen eignet sich das Gebiet um Engelberg hervorragend. Wir haben eine einfache Joggingrunde ohne grosse Höhendifferenz aber auch etwas anspruchsvollere Routen für fortgeschrittene Läufer zusammengestellt.
![](https://assets.isu.pub/document-structure/221012154253-488c3d0a008a8cd5b230ac23a9812c51/v1/9ef67de2b7f4113d8b7b82acd7f8d214.jpeg)
LAUFEN
JOGGING – SEE RUN
Der See Run ist eine Joggingstrecke, die sich perfekt für Anfänger oder Fortgeschrittene eignet. Die Route beginnt direkt vor dem Hotel und führt über die Aa zum Eugenisee und zurück.
Distanz: 2,8 km
![](https://assets.isu.pub/document-structure/221012154253-488c3d0a008a8cd5b230ac23a9812c51/v1/d68016ae73423dc7c032f179b38741fd.jpeg)
Schwierigkeitsgrad: Leicht
Höhendifferenz: 37 m
![](https://assets.isu.pub/document-structure/221012154253-488c3d0a008a8cd5b230ac23a9812c51/v1/3a31046071b471f5efc5b9860ef42a84.jpeg)
Tipp:
Sollte Ihnen die Strecke zu kurz sein, können Sie Ihren Lauf entlang der Aa verlängern.
SPORT LAUFEN
WORLD’S END RUN
Der World’s End Run ist für Jogger empfohlen, die gerne einen Anstieg in ihrer Strecke haben. Die Route beginnt direkt vor dem Hotel, vorbei am Kloster die Treppe hinauf und in Richtung Restaurant Ender der Welt. Dort angekommen, können Sie entweder den gleichen Weg zurück oder der Strasse zurück in den Ort folgen, vorbei an der Brunni Bahn und dann direkt zum Hotel.
![](https://assets.isu.pub/document-structure/221012154253-488c3d0a008a8cd5b230ac23a9812c51/v1/f352195cc1b717f08aaa7b80f94e50be.jpeg)
![](https://assets.isu.pub/document-structure/221012154253-488c3d0a008a8cd5b230ac23a9812c51/v1/13cf30c6fc2826bb1dfaa7f9c0b71e31.jpeg)
Distanz: 7,35 km
Schwierigkeitsgrad: Mittel
Höhendifferenz: 216 m
VALLEY RUN
Der Valley Run ist für fortgeschrittene Jogger gedacht. Sie starten direkt vor dem Hotel und laufen Richtung Aa. Von dort folgen Sie der Beschilderung Vitaparcour, vorbei am Hotel Bänklialp. Wieder am Fluss angekommen, folgen Sie diesem bis zur Talstation der Fürenalp. Sie können entweder dem Fluss Aa oder der Straße folgen, die am Kloster vorbeiführt.
![](https://assets.isu.pub/document-structure/221012154253-488c3d0a008a8cd5b230ac23a9812c51/v1/54be3fb9f1b579f4a88a0a575e9e92af.jpeg)
![](https://assets.isu.pub/document-structure/221012154253-488c3d0a008a8cd5b230ac23a9812c51/v1/fb6f7ec9c5a741c2d65d778bcff62522.jpeg)
Distanz: 10 km
Schwierigkeitsgrad: Schwer
Höhendifferenz: 259 m
ANDERE SPORTARTEN
Das Angebot sportlicher Betätigung in Engelberg geht weit über die üblichen alpinen Sommeraktivitäten hinaus. Neben Wandern, Mountainbiking und Laufen können Sie außerdem Golfen, Schwimmen, Rudern, Angeln oder bei einer Yogasession vor Bergpanorama Ihre innere Ruhe finden.
![](https://assets.isu.pub/document-structure/221012154253-488c3d0a008a8cd5b230ac23a9812c51/v1/0fc0a321f0b8df3a4bb0cee6e071234e.jpeg)
YOGA
Unser Leben wird jeden Tag hektischer und wir haben kaum Zeit, uns richtig zu entspannen. Mit Yoga können Sie Ihre Energie regenerieren und den Alltagsstress vergessen. Die Geburt des Yoga fand im Himalaya-Gebirge mit Blick auf die Berge statt. Und gerade hier in den Bergen profitieren Sie besonders von Ihren Yoga-Einheiten.
Buchen Sie direkt bei uns eine private Lektion oder schließen Sie sich einer Gruppe für ein unvergessliches Erlebnis an. Unsere zertifizierte Vinyasa Yogalehrerin zeigt Ihnen die Schönheit und Ruhe der Yogapraxis in Engelberg.
![](https://assets.isu.pub/document-structure/221012154253-488c3d0a008a8cd5b230ac23a9812c51/v1/8e631c0788e3205c3d7a2e123dc669e9.jpeg)
GOLF
Im Golfclub Engelberg-Titlis ergänzt sich das einzigartige Bergpanorama mit den golferischen Herausforderungen zu einer einmaligen Kombination von Sport und Natur. Der 18-Loch Golfplatz mit gut platzierten Bächen, Seen und Bunkern ist für Golfer jeder Spielstärke geeignet. Dennoch kommen auch für erfahrene Spieler weder das Sportliche noch die Spielstrategie zu kurz.
![](https://assets.isu.pub/document-structure/221012154253-488c3d0a008a8cd5b230ac23a9812c51/v1/024a8c1674ece48d9520d903c4e38d4e.jpeg)
Vom 15. April bis zum 31. Oktober darf im Eugenisee, in dem sich Bach- und Regenbogenforellen tummeln, mit einem Patent gefischt werden. Lediglich in der Nacht ab 22 Uhr bis 5 Uhr morgens ist Schonzeit.
Es werden regelmässig (an unterschiedlichen Wochentagen und je nach Bedarf) neue Fische ausgesetzt. An diesen Tagen ist das Fischen nach dem Besatz nicht mehr erlaubt. Für genauere Angaben sowie geplante Daten kontaktieren Sie bitte unser Concierge-Team.
![](https://assets.isu.pub/document-structure/221012154253-488c3d0a008a8cd5b230ac23a9812c51/v1/f80f1be11d76e266b16b0145f7545d9d.jpeg)
RUDERN
Am Trübsee stehen sechs Leih-Ruderboote bereit. In jedem Boot finden vier Personen Platz. Schwimmwesten sind für alle vorhanden.
Die Boote stehen frei zur Verfügung. Allerdings sichert ein Beitrag von CHF 10 pro Stunde den Unterhalt. Das Geld kann einfach in die Kasse am Steg eingelegt werden.
![](https://assets.isu.pub/document-structure/221012154253-488c3d0a008a8cd5b230ac23a9812c51/v1/518fd888055372881a9374bf08e74242.jpeg)
SPORT
SCHWIMMEN
Gerne können Sie Ihre Runden in unserem Spa drehen und dabei den Blick auf die umliegenden Berge geniessen.
![](https://assets.isu.pub/document-structure/221012154253-488c3d0a008a8cd5b230ac23a9812c51/v1/d790af370e99e7b5d9ab32f7a17c41a4.jpeg)
Hallen- und Freibad Sonnenberg
Das im Ort gelegene Hallen- und Freibad Sonnenberg umfasst ein 25 Meter langes Innen- und ein 50 Meter langes Aussenbecken. Öffnungszeiten: Mo-Fr 12:00-18:00 Uhr; Sa-So, 10:00-18:00 Uhr
Preise: Erwachsene CHF 10, Kinder 6-15 Jahre CHF 6
Trübsee
Am Trübsee ist in den wärmsten Sommermonaten das Baden und Schwimmen möglich.
SONSTIGE AKTIVITÄTEN
![](https://assets.isu.pub/document-structure/221012154253-488c3d0a008a8cd5b230ac23a9812c51/v1/c11713b2750f0d9cbf59cbfe683f31b8.jpeg)
![](https://assets.isu.pub/document-structure/221012154253-488c3d0a008a8cd5b230ac23a9812c51/v1/0544c044dda9a7cca484d1c000f694d4.jpeg)
![](https://assets.isu.pub/document-structure/221012154253-488c3d0a008a8cd5b230ac23a9812c51/v1/0023d1c152965a859b97a16f4ee35164.jpeg)
BEI SCHLECHTEM WETTER
Kennen Sie den Spruch «Es gibt kein schlechtes Wetter, nur die falsche Kleidung»? Sollte das nicht wirklich überzeugend für Sie klingen, haben wir einige Aktivitäten für Sie ausgesucht, die Ihren Aufenthalt in Engelberg auch dann zum Erlebnis werden lassen, wenn die Witterung gerade nicht optimal ist. Gerne steht Ihnen unser Concierge-Team für weitere Informationen und Reservierungen zur Verfügung.
![](https://assets.isu.pub/document-structure/221012154253-488c3d0a008a8cd5b230ac23a9812c51/v1/2b0ba371046409449f4fe2330597728b.jpeg)
AKTIVITÄTEN IN ENGELBERG
- Sportpark (Tennis, Eislaufen, Badminton, Curling, Eishockey)
Pferdekutschenfahrt (gedeckte Kutsche mit Decken)
Raclette-Fahrt (beheizte Pferdekutsche)
Spa & Schwimmbad (Splash Hour, Sauna, Massagen, Fitnesskurse)
Kino
Darts und Billard im Core Irish Pub
Einkaufen im Zentrum von Engelberg
Talmuseum (private Führungen können arrangiert werden)
Kaffeerösterei Engelberg
Kloster & Kirche Engelberg
Käserei im Kloster
![](https://assets.isu.pub/document-structure/221012154253-488c3d0a008a8cd5b230ac23a9812c51/v1/6fcdaaed2de6c76946f696c26c768ff4.jpeg)
AKTIVITÄTEN IN DER UMGEBUNG
- Alpamare Pfäffikon (Europas größter überdachter Wasserpark)
Verkehrshaus in Luzern (Meistbesuchtes Museum der Schweiz)
IMAX Theather Luzern (beim Verkehrshaus Luzern)
![](https://assets.isu.pub/document-structure/221012154253-488c3d0a008a8cd5b230ac23a9812c51/v1/ed22694b8b0a948f73154de1fdfa4784.jpeg)
Gletschergarten Luzern
Max Chocolatier Boutique Luzern and Aeschbach Chocolatier AG
(Machen Sie Ihre eigene Schokolade & Touren)
Escape Room Luzern (Escape Company)
Château Gütsch (Schloss mit eigener Gondel) Einkaufen in den Einkaufszentren Mall of Switzerland (45 km) oder Emmen Center (37 km)
LUZERN
Am Vierwaldstättersee gelegen, ist Luzern der gesellschaftliche und kulturelle Fixpunkt der Zentralschweiz. Mit über 81.000 Einwohnern ist Luzern die siebtgrösste Stadt der Eidgenossenschaft. Anlässe mit überregionaler Ausstrahlung sind beispielsweise die Luzerner Fasnacht und das Lucerne Festival. Luzern ist ein bedeutendes Tourismusziel, einerseits wegen seiner Seenlage nah an den Alpen, anderseits dank Sehenswürdigkeiten wie der Kapellbrücke und dem Verkehrshaus der Schweiz.
![](https://assets.isu.pub/document-structure/221012154253-488c3d0a008a8cd5b230ac23a9812c51/v1/e973b05632161908352a4a65338a08c4.jpeg)
STANS
Das Dorf Stans ist der Hauptort des Kantons Nidwalden und liegt zwischen den Bergen Stanserhorn und Buochserhorn sowie dem westlichen Ausläufer des Bürgenstocks. Die Hauptsehenswürdigkeiten sind das 1.898 Meter hohe Stanserhorn, welches durch die Stanserhorn-Bahn erreichbar ist, der Dorfplatz, die Kirche St. Peter und Paul aus dem 17. Jahrhundert und das Kloster St. Klara.
![](https://assets.isu.pub/document-structure/221012154253-488c3d0a008a8cd5b230ac23a9812c51/v1/57225286acfb48ddcd47b11f809a30d1.jpeg)
Bluemattstrasse
Weidlistrasse
![](https://assets.isu.pub/document-structure/221012154253-488c3d0a008a8cd5b230ac23a9812c51/v1/2dff879d2086744bb99c67b721e7dda5.jpeg)
PRAKTISCHE
![](https://assets.isu.pub/document-structure/221012154253-488c3d0a008a8cd5b230ac23a9812c51/v1/535b1c5192b13c218795aaf70edbaa18.jpeg)
![](https://assets.isu.pub/document-structure/221012154253-488c3d0a008a8cd5b230ac23a9812c51/v1/fcf97e6ab5d58feb0f4bd439188d7a6b.jpeg)
![](https://assets.isu.pub/document-structure/221012154253-488c3d0a008a8cd5b230ac23a9812c51/v1/1059b2e540a4b30c51d625c78b20ecc2.jpeg)
UMGEBUNGSKARTE (WEST)
Unter
Arni-Alpelen
Trübsee-
Engelbergerstrasse
Rohrstrasse
OberVogelsang
Titlisstrasse
Engelbergerstrasse
Professorenweg
Bänklialpweg
Bänklialpweg
Kurwaldweg
Kurwaldweg
ObereFlühmatt
Kilchbüelstrasse
Wydenstrasse
Leiterliweg
PRAKTISCHE INFORMATIONEN
ENTFERNUNGEN
Familienaktivitäten
IMAX Kino Luzern / Verkehrshaus 35 min 38 km
Gletschergarten Luzern 40 min 36 km
Alpamare Pfäffikon
Shopping
1 h 20 min 93 km
Mall of Switzerland 45 min 47 km
Emmen Center 40 min 38 km City Trips
Stans 20 min 20 km
Luzern 35 min 35 km
Zürich
1 h 10 min 86 km
Basel 1 h 40 min 133 km
Bern 1 h 50 min 142 km
Flughäfen
Zürich
Basel
1 h 30 min 101 km
1 h 50 min 138 km
Buochs 25 min 23 km
MIT DEM HUND IN ENGELBERG
![](https://assets.isu.pub/document-structure/221012154253-488c3d0a008a8cd5b230ac23a9812c51/v1/f576c1d92e6827fe196dcba2d93d7351.jpeg)
In Restaurants
Hunde sind grundsätzlich in allen Restaurants in Engelberg erlaubt. Bitte melden Sie Hunde dennoch in den folgenden Restaurants an:
Hess Asia Restaurant (13 Gault Millau Pt.) Wirtschaft zum Schweizerhaus (13 Gault Millau Pt.)
Fahrpreise für Hunde in Seilbahnen
STRECKE EINZEL RÜCKFAHRT
Engelberg – Titlis CHF 15.00
Engelberg – Trübsee CHF 5.00 CHF 8.00
Trübsee – Jochpass CHF 3.00 CHF 4.00
Jochpass – Engstlenalp CHF 3.00 CHF 4.00
Engelberg – Gerschnialp CHF 2.00 CHF 3.00
Hinweis: Hunde unter 30 cm Schulterhöhe fahren gratis mit.
![](https://assets.isu.pub/document-structure/221012154253-488c3d0a008a8cd5b230ac23a9812c51/v1/2288616c8752a13d1b592c77f5f256c2.jpeg)