Gästeinformation Dezember 2016 - Jänner 2017
NLOS KOSTEtnehmen i
zum M
Seit 35 Jahren die besten Seiten von Kitzbühel Veranstaltungen, Sport & Freizeit, Shopping Hotel- und Gastronomie, Infos A-Z, uvm.
Wer glaubt, die schönsten Plätze sind schon vergeben, der kennt uns noch nicht. Vorderstadt 11 6370 Kitzbühel +43-5356-71615
Poststraße 3a 6380 St. Johann in Tirol +43-5352-63191
Vorderstadt 8-10 6370 Kitzbühel +43-5356-71615
kitzbuehel@engelvoelkers.com
kitzbuehel@engelvoelkers.com
kitzbuehel@engelvoelkers.com
Meranerstraße 7 6020 Innsbruck +43-512-551077
Seegasse 9 5700 Zell am See +43-6542-47470
Klosterstraße 608 6100 Seefeld +43-5212-52639
innsbruck@engelvoelkers.com
zellamsee@engelvoelkers.com
seefeld-tirol@engelvoelkers.com
Immobilienmakler
Herzlich Willkommen
Kitzbühel, Dezember 2016 36. Jahrgang, Ausgabe Nr. 180
Servus liebe Gäste! Mit wieder insgesamt drei ServusAusgaben dürfen wir Sie wieder gut informiert durch den heurigen Winter begleiten. Mit dieser 1. Winterausgabe erhalten Sie viele Informationen zu Hotel- und Gastronomiebetrieben, Sport- und Freizeitmöglichkeiten, Tipps zum Einkaufen sowie praktische Infos von A-Z. Das Servus Magazin stellt sich auch immer wieder kostenlos in den Dienst der vielen örtlichen Vereine und informiert die Leser über deren zahlreiche netten Veranstaltungen im übersichtlichen Kalender auf den Seiten 12-35. Wir wünschen Ihnen wundervolle Weihnachten, erholsame Stunden und ein gesundes, erfolgreiches Neues Jahr. Ihr Servus Team.
Ausgezeichnet mit dem Tiroler Tourismus Adler Impressum & Fotonachweise auf der Seite 128.
12-35 12-35
Veranstaltungskalend r Veranstaltungskalender Calender of events Calender
36 9 36-59
Sport S port & Freizeit Sport activities
60-67
Bergbahn AG Kitzbühel Cable cars Cable
68 3 68-73
Gastronomie am Berg Ga Gastonomy y on the mountainn
74-101
Hotel- & Gastronomie Hotel & Restaurant Guide
102-121
Ei auff ipps Einkaufs-Tipps Shopping guide
122-133 Informationen von A-Z Information from A-Z
3
4
Orte der Region
Schneller, breiter, leiser. Praxisgemeinschaft setzt auf neue MRI-Ära Dr. Gredler & Dr. Schwentner bieten Diagnostik und Therapie an einem Ort und seit Kurzem das modernste MRI am Markt. Das neue MRI „MAGNETOM Aera“ leitet für die Praxisgemeinschaft Dr. Gredler & Dr. Schwentner in Reith bei Kitzbühel wahrlich eine neu Ära in der 3-D Bildgebung ein. Aber nicht nur technologisch überzeugt das High-Tech-Gerät: Denn das neue MRI bedeutet für die Patienten auch viel mehr Komfort. Sprich: 50% weniger Untersuchungszeit, mehr Platz und weit weniger Umgebungsgeräusche, als vergleichbare Geräte.
Diagnostik und Therapie an einem Ort und sofort Mit der Investition in das neue MRI-Gerät bleiben Dr. Gredler & Dr. Schwentner ihrer Philosophie treu: „Wir wollen als niedergelassene Sporttraumatologen den Menschen in unserer Region „MAGNETOM Aera“ läutet eine neue Ära LQ GHU ' %LOGJHEXQJ HLQ XQG ıQGHW selbst kleinste Verletzungen. Zudem bietet es mehr Platz als vergleichbare Geräte, ist wesentlich leiser und die Untersuchungszeit dauert nur noch wenige Minuten. Apropos schnell: Eine rasche Terminvereinbarung ist auch am Wochenende telefonisch möglich - ganz ohne zu googeln.
© Andreas Wimmer
* Conebeam CT-Technologie
Kitzbüheler Str. 33 | Reith b. Kitzbühel | Tel: +43 (0)5356 63012
– und damit auch außerhalb des Krankenhauses – die bestmögliche medizinische Leistung bieten“, so die beiden Experten. „Unser Ansatz ist zudem, sowohl die Diagnostik als auch die Therapie anzubieten, an einem Ort, sofort und aus einer Hand.“ Mit der Devise High Touch & High Tech – also das tiefe Verständnis dafür, was Patienten erwarten sowie die fortschrittlichste medizinische Ausstattung – möchten Dr. Gredler & Dr. Schwentner nicht nur ihrem Verständnis von moderner Medizin nachkommen, sondern allen Menschen in der Region auch die beste medizinische Grundversorgung zukommen lassen.
Info Box: State of the Art: „MRI MAGNETOM Aera“ vom Technologieführer Siemens. Mehr Komfort und Platz: Besserer Patientenzugang dank des Open Bore-Designs mit 70 cm Innendurchmesser. Keine Wartezeiten: 50% weniger Untersuchungszeit für den Einzelnen bedeutet auch, dass mehr Patienten im selben Zeitraum untersucht werden können. Viel leiser: Bessere Schallreduktion gegenüber allen anderen MRI-Systemen. Entspannend: MoodLight-Beleuchtung sorgt für eine angenehme Atmosphäre für die Patienten.
Dr. Gredler & Dr. Schwentner: „Diagnose und Therapie an einem Ort.“
Praxisgemeinschaft Dr. Gredler und Dr. Schwentner, Kitzbüheler Straße 33, 6370 Reith bei Kitzbühel, Tel 05356/63012, www.chirurgen.co.at
Orte der Region
DIE SUCHMASCHINE Schneller, breiter, leiser. Das neue MRI „MAGNETOM Aera“ läutet eine neue Ära LQ GHU ' %LOGJHEXQJ HLQ XQG ıQGHW selbst kleinste Verletzungen. Zudem bietet es mehr Platz als vergleichbare Geräte, ist wesentlich leiser und die Untersuchungszeit dauert nur noch wenige Minuten. Apropos schnell: Eine rasche Terminvereinbarung ist auch am Wochenende telefonisch möglich - ganz ohne zu googeln. * Conebeam CT-Technologie
Kitzbüheler Str. 33 | Reith b. Kitzbühel | Tel: +43 (0)5356 63012
5
6
Orte der Region
KITZBÜHEL 365 Tage legendäre Aussichten Genießen Sie die einzigartige Landschaft und lassen Sie sich von der Magie einer Legende verzaubern. Das harmonische Zusammenspiel von Tradition und Moderne sowie des Sports und der Ruhe, verleiht der Gamsstadt ihren unverwechselbaren Charme. Kitzbühel – die legendärste Sportstadt der Alpen.
REITH Wenn Sport auf Idylle trifft Reith liegt am Fuße des Wilden Kaisers. Während es sich im Winter vor allem im Bereich Nordic Sports und mit seinem Familienangebot mit einer ausgezeichneten Skischule in Szene setzt, bietet Reith im Sommer vom Golfplatz über den Schwarzsee bis hin zu Wander- und Bikerouten eine breite Palette an Möglichkeiten.
AURACH Sonnige Aussichten Aurach beschenkt Sie mit Sonne und kulturellen Sehenswürdigkeiten. Die traditionelle Bauweise macht den Ort zu einer Tiroler Kostbarkeit. Durch die Lage im Skigebiet sowie die direkte Anbindung an das Loipennetz, ist Aurach im Winter der ideale Ort für die ganze Familie.
JOCHBERG Gelebte Tradition Das Dorf Jochberg ist zweifelsohne ein Naturjuwel. Highlights, wie der Eislaufplatz aus Granderwasser, das beheizte Waldschwimmbad und das Schaubergwerk Kupferplatte im Sommer sind einzigartig. Der direkte Einstieg in das Kitzbüheler Skigebiet ist für Skibegeisterte ein zusätzlicher Pluspunkt.
7 Foto: M. Werlberger © Gams-Logo-Design: Alfons Walde 1933 / VBK Wien
Orte der Region
Kitzbüheler Weihnachtsmarkt. 24. November bis 25. Dezember 2016.
Do., 24.11. bis So., 27.11.
15.00 - 20.00 Uhr
Do., 01.12. bis So., 04.12.
15.00 - 20.00 Uhr
Do., 08.12. bis So., 11.12.
15.00 - 20.00 Uhr
Do., 15.12. bis So., 25.12.
15.00 - 20.00 Uhr
Sa., 24.12.
10.00 - 14.00 Uhr
An allen Samstagen geöffnet
11.00 - 20.00 Uhr
www.kitzbuehel.com
d Rennfel
Ac hr
MUSEUM (nur
Y
aße ofstr hnh Ba
Leb enb erg weg
HAUPTBAHNHOF
ÖL BE
g nwe Ache
Klausnerfel
Leb en be rgs tra ße
ST. JOHANN I.T.
g we ain
SEE ARZ W CH
G BER EN B E L
Bahnhofstraße
Orte der Region
61)
8
d
Leben bergw eg
se
tzo ldWe g
SCH ATT BER G
n g l s t r aß gas e se
2
1 M au ra ch ld - fe HAHNENKAMM-
Ma ura chf eld
Berg wer k s w eg
M
as ug gga GraFl or ian iga sse
Malinggasse
Eins iede leiw eg
Sc hu lga sse
HA
Ham m er s
BAHN
Straße erneron-W Ant
a rg sse hlo Sc
M M KA N E HN A H
Ger berg ass e Sterzingerplatz
VS
Y
Kinde garte
se gas ber We
Ha hn en ka mm str aß e
ies Gr
h Bic ali
tal rg be us Ha
ti eis
HA HN EN KA M M
STREIF 25
eg e
KitzKongress K3
e aß str m m ka en hn Ha
Ziel Abfahrt
Lugg
Ziel Slalom
es Gri
GOLFPLATZ Rasmushof ( 9 hole )
os ter ga ss e AQUARENA
e -P ns
Im
Im
o Alf
dt
3
>
Kl
GANSLERN
ꌬ
rsta inte <H
R
dt > rsta rde < Vo
is eg chStr h-W aß isc e R e d ann fel m h r c He eis
Wald hofw eg
8
Kirchplatz
e -R nz Fra
w of g ldh we Wa rff do ten s r Po
Un ter eG än sb ach g
Kirch gas se
ss e
eg
rg a
Obere Gänsbachgas se
Pul vert urm we g
ne
Fischlechnerplatz Fr e traß er-S -Erl anz
St
e aß str see arz hw
04
ei
eg rnw Ho
asse
Pfa rra u
Sc
Ho
Ma rch feld gas se
rrau
Jos efHe ro ldStr aß e
Pf a
Wegscheidgasse
Burg stall stra ße
Leb en be r
lde -We g
eg gw
4
HO
15
Evangelische Christuskirch
eg enw Ach
Fra nz -W a
Pfarr au
(B 170)
hl-Straße Pirc Josef-
REITH KIRCHBERG
Ölbergweg
de mena npro Ache
S
< Schwarzsee
R LE HE BÜ TZ KI
Ba
g rwe me Rö
Sommer)
Legend VON KITZBÜHEL Information
Seilbahn / Cableway Sessellift / Chairlift Hotel
ORNBAHNEN
Post / Post office
5
e he
Y
Hags teinw eg
Bahnhof / Railway station Apotheke / Pharmacy
As ch ba ch bic hl
weg
ad ße men ra pro St hen n- Ac ur -Th ss ag Pa W
Trendsportplatz
Bankomat Bushaltestelle / Bus stop Parkplatz / Parking Parken barrierefrei Parking for disabled people WC WC barrierefrei / WC public for disabled people › Kirche - Kapelle / Church - Chapel
Aschba chf eld Zw ick erl eit en
eld dlf Jo
Aschbachweg
Rehazentrum Gesundheitszentrum
So nn en ta l
SO NN BE RG
Le itn er
Unterleitenweg
Museum
LMS
eld hoff nen Son
HS
e
feld Sport
SPORTPARK
sse
e ass ng pe ap Kn
r Weh
Kutschenfahrten / Carriage ride
Tankstelle / Petrol station
(privat) 22
Straße erger Jochb
inggasse Bach
7
Male rnw eg Eh ren b
TENNISSTADION
achgass e
(B 1
AURACH JOCHBERG
ephira Ried-Z
le inmüh Höglra
Maler n w eg
Lift / Elevator
Schloss Kaps
Brennerfeld
Ried-K aps
sse ga ch ba ren Eh
ga
Skischule / Ski school Spielplatz / Children's playground
Mercedes-Benz
6
Golf / Golf course
Sonnen hofw eg
tat t
Jochber ger Stra ße
Radverleih / Bicycles for hire Hallenbad / Indoor swimming
Schlo ßbergs traße
ßs
e traß ners Wag sse ga
se as
ꌬ
Skiverleih / Ski hire
g
eg gw ber ten Fais
hie Sc
sc hm ied str aß e
ne rst ra
ße
ed mi ch ers mm Ha asse g
Unterleiten weg
e fw ho en nn So
g rwe AS/HAK ine ste n u Tra
GOLFPLATZ Kitzbühel ( 9 hole )
i Im Büro des Kitzbühel Tourismus erhalten Sie einen übersichtlichen Stadtplan um nur Euro 1,00. You can buy a detailed town map for Euro 1,00 at the tourist office Kitzbühel.
Plan @ Nothegger und Salinger
As ch ba ch
weg orn
ern
9
Zeichenerklärung STADTPLAN
RN HO
eg auw en ies Gr
ERG
Orte der Region
10
Orte der Region Kitzbüheler Stammgäste
Kitzbühel Tourismus ehrte seine Stammgäste Nicole und Michel Ferran kommen seit 20 Jahren nach Aurach - Niedernberg.
Tanja und Klaus Stephan verbringen immer mindestens 3 Wochen ihren Urlaub im Reitherwirt. Sie treffen sich jedes Jahr auch mit Jutta Schindler. Hetty van Rijn (re.) kommt schon seit mehr als 50 Jahren von den Niederlanden nach Kitzbühel.
Seit 15 Jahren genießt Familie Hahn die Urlaubstage am Bauernhof der Familie Brandststätter.
INTERNATIONALER STAMMGÄSTECLUB KITZBÜHEL Ab 10 Aufenthalten können Sie schon Mitglied im internationalen Stammgästeclub Kitzbühel werden. Als Dankeschön erhalten die Kitzbühel-Botschafter eine Member-Card, Urkunde, Nadel, kleine Aufmerksamkeiten und jährlich gibt es eine Einladung zum Stammgästetreffen. Möchten Sie mehr wissen und Mitglied werden? Dann freut sich Nicoletta Plumm, Kitzbühel Tourismus, über Ihre Kontaktaufnahme: n.plumm@ kitzbuehel.com, Tel. 0043 5356 66660-15.
Red Card
ww w.kitzb
uehel.com
RED CARD: DIE GÄSTEKARTE ÄSTEKARTE Als Gast von Kitzbühel, Aurach, Reith bei Kitzbühel und Jochberg erhalten Sie KOSTENLOS von Ihrem Vermieter die Gästekarte. Diese ist für die gesamte Dauer Ihres Aufenthaltes gültig! Mit der Gästekarte genießen Sie bei den verschiedensten touristischen Einrichtungen Ermäßigungen von 5 % bis zu 100 %.
Orte der Region
Nikolausempfang am 6. Dezember beim Schaubergwerk Kupferplatte in Jochberg.
Se us VERANSTALTUNGSKALENDER Servus Calender of events Calender WÖCHENTLICHE VERANSTALTUNGEN
12,14
KIRCHLICHE TERMINE
18,19
KUNST & KULTUR
20,21
VERANSTALTUNGSKALENDER
21-32
RÜCKBLICK AUF DEN SOMMER
33,34
11
12
Wochenprogramm
Wochenprogramm für Kinder und Familien MONTAG - FREITAG Geführte Winterwanderungen oder Schneeschuhwanderungen 05.12.2016 - 17.04.2017. Winterwanderungen (Mo, Di, Do), Schneeschuhwanderungen (Mi, Fr), Gebühr für Stöcke und Schuhe € 12,00, Treffpunkt jeweils 9.45 Uhr beim Büro Kitzbühel Tourismus. (Kostenbeitrag für Nutzung Taxi/Bus oder Liftanlagen, falls erforderlich).
MONTAG Segway Tour ab 10.00 uhr durch eine atemberaubende Winterlandschaft, € 60,00 pro Person, Anmeldung und Treffpunkt: element3, Klostergasse 8, Kitzbühel, Tel. 05356/723013.
DIENSTAG Aquafitness um 18.30 Uhr in der Aquarena Kitzbühel, keine Anmeldung erforderlich. Langlauf Schnuppertraining ab 10.00 Uhr, € 60,00 inkl. Equipment für zwei Stunden, Anmeldung und Treffpunkt: element3, Klostergasse 8, Kitzbühel, 05356/723013. Ab 10. Jänner 2017: Sonnenuntergangswanderung ab 16.00 Uhr, Anmeldung bei Kitzbühel Tourismus, Erwachsene € 30,00, Kinder € 15,00 inkl. Gondelbahn. Kinderwanderung 16.00 bis 20.00 Uhr, Anmeldung bei Kitzbühel Tourismus, € 20,00 pro Kind. Tirolerabend um 19.30 Uhr mit der Trachtengruppe Hauser im Restaurant Streifalm, Eintritt frei! Tel. 05356/64690.
DIENSTAG - SAMSTAG Rodelgaudi am Gaisberg von 18.30 bis 21.30 Uhr, eine 4er-Sesselbahn bringt Sie bequem
zur beleuchteten Naturrodelbahn, welche mit Flutlicht bis 23.00 Uhr beleuchtet ist.
MITTWOCH Damentag im Casino Kitzbühel. Es warten jeden Mittwoch Casino Specials und exklusive Gewinne auf Sie. Darüber hinaus warten am Damentag auch noch kleine Aufmerksamkeiten auf die Besucherinnen. kitzbühel.casinos.at Big-Steak im Asado‘s in Kirchberg = 250 g Angus-Rumpsteak mit Steakhouse-Pommes, 3 Saucen & Salatbüffet, € 26,90, Tel. 05357/ 2973. Segway Tour ab 10.00 Uhr durch eine atemberaubende Winterlandschaft, € 60,00 pro Person, Anmeldung und Treffpunkt: element3, Klostergasse 8, Kitzbühel, Tel. 05356/723013. Family-Night von 18.30 bis 21.30 Uhr, Nachtskilauf und Party auf der Reither Skiwiese, Abendkarte Kinder € 3,00 / Erwachsene € 5,00. Schnupper-Kletterkurs von 20.00 bis 21.00 Uhr, für Einsteiger, Anmeldung bis 12.00 Uhr, SALEWA KletterKitz Halle, Tel. 05356/20225, € 50,00 pro Person inkl. Ausrüstung, Mindestteilnehmer drei Personen.
DONNERSTAG Donnerstag ist Anzeigertag: Informieren Sie sich jede Woche über Aktuelles, Wirtschaft, Neuheiten aus den Gemeinden uvm. Weiters finden Sie einen großen Kleinanzeigenteil mit u.a. Immobilienangeboten und Stellenanzeigen. Das aktuelle Kinoprogramm und viele weitere Veranstaltungen lesen Sie im Veranstaltungskalender des Kitzbüheler Anzeigers im Kulturteil. www.kitzanzeiger.at.
Veranstaltungen
FESTZEIT IM HOTEL ZUR TENNE ADVENTABENDE. Advent-Freitage und -Samstage 2016, ab 19.00 - 22.00 Uhr Köstliche Schmankerl und traditionelle Stubenmusik. HEILIGER ABEND. 24. Dezember 2016, um 18.30 Uhr Aperitif, festliches Vier-Gang-Menü, traditionelle Stubenmusik, weihnachtliche Harfenklänge und Kitzbüheler Weisenbläser. CHRISTTAG und STEFANITAG. 25., 26. und 27. Dezember 2016, ab 18.30 Uhr Heimische und internationale Gerichte von der Festtagskarte und LiveEntertainment mit The La Rossa’s. SILVESTERGALA. 31. Dezember 2016, um 19.30 Uhr Champagner-Aperitif, Sechs-Gang-Galamenü, musikalisches Feuerwerk mit der Band Betty Boom und DJ Chris M. Ab 1.00 Uhr erlesenes Mitternachtsbuffet sowie einen traditionellen süßen Neujahrsgruß. AFTER DINNER-TICKET. 31. Dezember 2016, ab 22.30 Uhr Musikalisches Feuerwerk mit der Band Betty Boom und DJ Chris M., ab 1.00 Uhr erlesenes Mitternachtsbuffet. MUSIKALISCHER ABEND. 4. Januar 2017, um 19.00 Uhr Drei-Gang-Menü und Live-Entertainment mit der Band Free Beer & Chicken. Hotel Zur Tenne Vorderstadt 8 - 10 A-6370 Kitzbühel
Fon +43 5356. 6 44 44-0 Fax +43 5356. 6 48 03 56
www.hotelzurtenne.com info@hotelzurtenne.com
13
14
Wochenprogramm Gästeehrung: Kitzbüheler Stammgäste werden ab 10 Aufenthalten im internationalen Stammgästeclub aufgenommen. Spare Ribs no limit im Asado‘s in Kirchberg = original Baby Spare Ribs, zart und knusprig, so viel man will, € 15,90, Tel. 05357/2973.
DONNERSTAG Museumsführung 24. November 2016 – 5. Jänner 2017, und 9. Februar bis 9. März 2017, jeweils um 18.00 Uhr durch die Sonderausstellung und Sammlung Alfons Walde im Museum Kitzbühel.
DONNERSTAG UND FREITAG Nachtskifahren am Gaisberg: An den beiden Tagen können Sie auch nachts von 18.30 bis 21.30 Uhr den Gaisberg hinunterwedeln. Die Piste ist mit Flutlicht bis 23.00 Uhr beleuchtet.
FREITAG
Fondue Friday ab 18.00 Uhr Uhr im Restaurant Seebichl-Käsefondues-Selektion aus heimischen und klassischen Käsesorten sowie verschiedene Fleischfondues. Reservierung unter Tel. 05356/62525. Schneeschuhwanderung durch das Bichlach, um 10.00 Uhr, € 50,00 inkl. Schneeschuhe und Bergwanderführer. Anmeldung und Treffpunkt: element3, Klostergasse 8, Kitzbühel, Tel. 05356/723013. Abendgondelfahrt mit der Hahnenkammbahn, 17.45 bis 23.00 Uhr, € 23,50 für Berg- und Talfahrt (Abendfahrten ab 2-Tages Skipass inkl.), Reservierungen in den Bergrestaurants-/hütten erwünscht. Abendlauf mit Musik von 20.15 bis 22.00 Uhr im Eisstadion des Mercedes-Benz Sportparks, Kinder € 3,00, Erwachsene € 6,00, Verleih vor Ort.
Jeden Freitag gibt‘s im Restaurant Sunnseit zur normalen Karte, durchgehend von 10.00 bis 21.00 Uhr, frische Fische aus Fluss und Meer. Zum Beispiel: gemischte Fischplatte, Wolfsbarsch, Steinbutt, Saibling, Goldbrasse, Muscheln, Kalamari... je nach Angebot. Tel. 0676/7773997, www.sunnseit.at Special Nights! Jeden Freitag kulinarische Themenabende am Berggasthof Sonnbühel in Kitzbühel, Tel. +43 5356/62776, sonnbuehel.at
JEDEN SAMSTAG UND SONNTAG Café del Maierl DJ Party: Jeden Samstag und Sonntag bei schönem Wetter auf der Maierl-Alm in Kirchberg, Tel. 05357/2109-0, www.maierl.at.
SONNTAG Mesnerhaus-Hoangascht: Jeden 1. Sonntag im Monat nach der 10.00 Uhr Messe im Mesnerhaus in Kitzbühel. Dabei werden von engagierten Familien eine selbstgemachte Suppe, Würstel mit Senf und Brot, Bier, Wein sowie Fruchtsäfte für die Kinder angeboten. Informationen unter Tel. 05356/66659. Servus Gästemagazin: Tel. 05356/6976-18 kitz@servusgaesteinfo.at
Veranstaltungen
15
SONNBERGSTUBEN N Oberaigenweg 101- 103 6370 Kitzbühel Tel: +43 5356/646 52 mail@sonnbergstuben.att www.sonnbergstuben.at URIGE GEMÜTLICHKEIT & HERZLICHE GASTLICHKEIT
litatives, gesundes Essen, ddas oft ft einzigartig i i ti undd typisch für die Region ist sowie mit frischen Zutaten und vor allem mit viel Liebe zubereitet ist. Freuen Sie sich auf unsere Tageskarte.
www.globenwein.com
Die im traditionellen Tiroler Stil gestalteten Gaststuben laden zum geselligenn ß Beisammensein ein. Ob eine Feier in größerer Runde oder ein romantisches Essen zu zweit am lodernden Kaminfeuer, Rosi und Fridel mit ihrem Team stehen Ihnen mit Charme und Professionalität für all Ihre kulinarischen Anliegen zur Verfügung. Unsere lokalen Spezialitäten, wie die hausgemachte Kalbssülze mit Kernöl, das Tiroler Gröstl, die fangfrische Gebirgsforelle, die Haxe vom Vollmilchkalb, Rosi‘s berühmte Bauernente oder der köstliche Kaiserschmarrn verwöhnen auf Rosi‘s Sonnbergstuben sicher auch Ihren anspruchsvollen Gaumen. Im eigenen Weinkeller wartet eine grosse Auswahl von erlesenen Weinen auf Sie.
ROSI‘S ALM CLUB
NEU AB DIESEM WINTER: STREET FOOD Die Küche unter Chefkoch Fridel folgt in diesem Jahr einem kulinarischen Trend: Streetfood. Burger, Hot Dogs und Kebap werden diesen Winter verstärkt auf der Speisekarte zu finden sein. Streetfood à la Sonnbergstuben meint hochqua-
Von monatlichen Überraschungspaketen bis hin zu exklusiven Angeboten lässt der Club für Liebhaber des Genusses keine Wünsche offen. Die besondere Geschenkidee: Mit Rosi’s Almclub-Mitgliedschaft sichern Sie den glücklich Beschenkten regelmäßig exquisite Überraschungen aus Kitzbühel. Werden Sie Teil einer exklusiven Einkaufsgemeinschaft! Mitglied kann man über die neue Rosi‘s Alm APP werden, die auch regelmäßig über Neuigkeiten von der Alm informiert.
16
Kunst und Kultur
SCHON GESEHEN?
In der Kirchberger Reithergasse entsteht seit diesem Frühjahr auf knappen 3.000 m2 Grundstücksfläche ein Wohnensemble – bestehend aus vier Gebäuden und elf Wohneinheiten. Edles Design und hochwertige Materialien verleihen der offenen und modernen Architektur ihren einzigartigen Charakter. Das erfahrene Team der Obermoser Bauträger GmbH setzt mit diesem Projekt „Residenzen Reithergasse“, kurz „rr55“, neue Maßstäbe und beweist ihr Feingespür für innovatives Wohnen. Fertigstellung der rr55: Juli 2017.
w w w.rr55.kitz.net
17
www.horngacher-pr.at, Visualisierung: © Harald Seidl – Visual Art
Veranstaltungen
RESIDENZEN REITHERGASSE
Bei Interesse an einer der 11 Wohneinheiten, steht Ihnen Ing. Franz Obermoser gerne zur Verfügung: +43 664/3526726 oder office@obermoser.kitz.net
18
Kirchliche Termine
Kirchliche Termine PFARRKIRCHE KITZBÜHEL 08.12.: Mariä Empfänginis: 10.00 Uhr Festmesse der Kitzbüheler Frauen mit Chor und „Ministranten-Verabschiedung“, anschließend Agape mit Vernissage im Mesnerhaus. 10.12.: 6.00 Uhr Rorate mit „Leitnerwald Dirndl Musig“ in der Liebfrauenkirche, anschl. Frühstück im Pfarrhof. 11.12.: 9.15 Uhr Kleinkinder-Gottesdienst mit Segnung werdender Mütter und Väter, ab 10.00 Uhr Mesnerhaus-Hoangascht. 17.12.: 6.00 Uhr Rorate mit „Kitzbüheler Sängern“ in der Liebfrauenkirche, anschl. Frühstück im Pfarrhof. 21.12.: 9.15 Uhr „Mütter beten“ im Mesnerhaus Kitzbühel. 23.12.: 19.00 Uhr Advent-Singen in der Liebfrauenkirche. 24.12.: Heiliger Abend: 7.00 Uhr Rorate mit Chor, 16.00 Uhr Christfeier für Kinder mit besonderer Gestaltung, 23.00 Uhr Christmette mit dem Chor und dem Orchester, anschließend Turmblasen. 25.12.: Weihnachten: 10.00 Uhr Festmesse mit Chor und Orchester. 26.12.: Hl. Stefanus: 10.00 Uhr Festmesse für die Gefallenen und Opfer der Kriege mit dem Männergesangsverein Kitzbühel. 31.12. Hl. Silvester: 17.00 Uhr feierliche Dankmesse zum Jahresabschluss. 01.01.2017 Hochfest Gottesmutter Maria Neujahr: 19.00 Uhr Festmesse mit dem Chor und dem Orchester. 06.01.2017 Dreikönigsfest - Erscheinung des Herrn: 10.00 Uhr Festmesse mit dem Chor und dem Orchester. 07.01.2017: 17.00 Uhr Krippenmesse mit den Leitnerwald Dirndln, anschließend Turmblasen. 08.01.2017 Taufe des Herrn: 9.15 Uhr Kleinkinder-Gottesdienst, 10.00 Uhr Hl. Messe, ab 10.00 Uhr Mesnerhaus-Hoangascht.
EVANG. PFARRGEMEINDE KITZBÜHEL Falls nicht anders angegeben, finden die Gottesdienste und Veranstaltungen in der Evangelischen Christuskirche Kitzbühel, neben der Hornbahn, statt. 11.12.: 10.00 Uhr Familiengottesdienst mit Krippenspiel und Kirchenkaffe. 18.12.: 17.00 Uhr Carol Service (englischsprachiger Gottesdienst). 21.12.: 19.00 Uhr Why-Nacht: ein Konzert zur Weihnachtszeit. 24.12.: 15.00 Uhr Familiengottesdienst „Warten auf das Christkind“ und um 17.00 Uhr Christvesper. 24.12.: 21.00 Uhr Gottesdienst am Heiligen Abend in der r.k. Pfarrkirche in Kirchberg. 25.12.: 10.00 Uhr Gottesdienst. 25.12.: 16.00 Uhr Weihnachtsgottesdienst um 16.00 Uhr in der r.k. Pfarrkirche St. Johann. 31.12.: 17.00 Uhr Altjahresgottesdienst mit Abendmahl. 01.01.2017: 10.00 Uhr Neujahrsgottesdienst mit Abendmahl.
PFARRKIRCHE JOCHBERG ST. WOLFGANG 08.12. Mariä Empfängnis: 10.00 Uhr Festmesse mit Chor. 11.12. 3. Adventsonntag: 6.00 Uhr Rorate mit Anklöpflgruppen. 24.12. Hl. Abend: 16.00 Uhr Kinder-Krippenfeier mit Hirtenspiel; 23.30 festl. Christmette mit Chor. 25.12. Weihnachten: 19.00 Uhr Festmesse mit Chor. 26.12. Hl. Stephanus: 10.00 Uhr Hl. Messe mit Kindersegnung; 19.30 Weihnachtskonzert in der Pfarrkirche Jochberg. 31.12. Silvester: 16.00 Uhr Dankmesse zum Jahresschluss. 01.01.17 Neujahr - Hochfest der Gottesmutter Maria: 19.00 Uhr Festmesse mit Chor. 06.01.17: 10.00 Uhr Heilige Messe mit den Sternsingern.
Kirchliche Termine PFARRKIRCHE AURACH ST. RUPERT 08.12. Mariä Empfängnis: 8.30 Uhr Festmesse mit dem Chor. 24.12. Hl. Abend: 22.00 Uhr festliche Christmette mit dem Chor. 25.12. Weihnachten: 9.00 Uhr Festmesse mit dem Chor. 26.12. Hl. Stephanus: 8.30 Heilige Messe mit Kindersegnung. 31.12. Silvester: 17.30 Uhr Dankmesse zum Jahresschluss. 01.01.17 Neujahr - Hochfest der Gottesmutter Maria: 8.30 Uhr Hl. Messe mit Sternsingern. 06.01.17: 8.30 Hl. Messe.
PFARRKIRCHE KIRCHBERG UND ASCHAU Termine Kirchberg: An den Donnerstagen (1., 15., 22., u. 24.12.) im Advent werden die Rorateämter um 6:30 Uhr musikalisch umrahmt. 10.12.: 7.00-19.00 Uhr Anbetungstag Kirchberg. 24.12.: 6.30 Uhr Rorateamt, 16.00 Uhr Kinderweihnacht, 23.00 Uhr Christmette. 25.12.: 10.00 Uhr Festgottesdienst, 19.00 Uhr Feiertagsgottesdienst. 26.12.: 10.00 Uhr Feiertagsgottesdienst, um 17.00 Uhr Weihnachtskonzert. 28.12.: 14.00 Uhr Andacht mit Kindersegnung. 31.12.: 17.00 Uhr Dankgottesdienst zum Jahresschluss. 01.01.17: 10.00 Uhr Neujahrs-Gottesdienst. 06.01.17: 17.00 Uhr Sternsingermesse. Termine Aschau:
24.12.: 7.00 Uhr Rorateamt, 16.00 Uhr Kinderweihnacht, 22.00 Uhr Christmette. 25.12.: 8.30 Uhr Festgottesdienst. 26.12.: 8.30 Uhr Feiertagsgottesdienst. 31.12.: 10.00 Uhr Dankgottesdienst zum Jahresschluss. 01.01.17: 8.30 Uhr Neujahrs-Gottesdienst. 06.01.17: 10.00 Uhr Sternsingermesse. Die wöchentliche Gottesdienstordnung finden Sie auf der homepage: www.kirchberg.org.
PFARRKIRCHE REITH BEI KITZBÜHEL 08.12. Fest Mariä Empfängnis: 8.30 Uhr Festgottesdienst mit Reither Singkreis. 18.12. 4. Adventsonntag: 7.00 Uhr Roratemesse mit dem Duo Monika und Peter aus Ellmau. 24.12. Heiliger Abend: 16.00 Uhr Kinderweihnacht in der Reither Kirche, 22.00 Uhr Christmette mit traditionellen Weihnachtsweisen. 25.12. Christtag: 17.00 Uhr Weihnachtsgottesdienst mit festlicher Musik. 26.12. Stephanitag: 08.30 Uhr Festgottesdienst zum Stephanietag. 27.12.: 18.00 Uhr Weihnachtssingen rund ums Horngsang und verschiedene Gruppen unter der Leitung von Fritz Feyrsinger. 31.12.: 9.30 Uhr Jahresschlussgottesdienst und Feier unseres Kirchenpatrons des Hl. Sylvester. 01.01.2017: 10.00 Uhr Neujahrsgottesdienst. 06.01.2017: 8.30 Uhr Sternsingergottesdienst. 08.01.2017: 8.30 Uhr Heilige Messe. Gottesdienstzeiten der jeweiligen Pfarren lesen Sie bitte in der Rubrik „Infos von A-Z“.
KUNSTSCHMIEDE SOHLER
ATELIER FÜR METALL- UND GLASGESTALTUNG PFARRAU 6 | A-6370 KITZBÜHEL | AUSTRIA TEL. +43(0)6764115411 | HEINZ@SOHLER.AT
19
20
Kunst und Kultur
Kunst & Kultur MUSEUM KITZBÜHEL SAMMLUNG ALFONS WALDE Das Museum Kitzbühel – Sammlung Alfons Walde befindet sich in zwei der ältesten historischen Gebäude der Stadt und eröffnet einen einmaligen Einblick in Geschichte und Kultur der Stadt und Region Kitzbühel. Ausgewählte Exponate, Film- und Toninstallationen führen vom bronzezeitlichen Bergbau um 1000 v. Chr. über die Stadtgeschichte bis zum Wintersport mit Toni Sailer und dem legendären „Kitzbüheler Skiwunderteam“ der 1950er Jahre. Der Schwerpunkt der permanenten Schausammlung des Museums liegt auf Alfons Walde. Im dritten Obergeschoß und Dachgeschoß wird das Werk des Kitzbüheler Malers mit 60 Gemälden sowie über 100 Grafiken, Zeichnungen, Fotografien und Druckgrafiken umfassend und mit allen seinen Facetten präsentiert.
Der Krampus ist seit Jahrhunderten fixer Bestandteil des Brauchtums in der Adventzeit. Die Ausstellung zeigt seine verschiedenen Erscheinungsformen vom Begleiter des Nikolaus bis zum Hauptdarsteller in den Krampusläufen der Gegenwart anhand ausgewählter Exponate bedeutender Privatsammlungen. MICHAEL HOFER (1834 – 1916) Ausstellung von 04.02. -15.04.2017 Das Museum Kitzbühel präsentiert in der in Zusammenarbeit mit dem Bergbau- und Gotikmuseum Leogang konzipierten Sonderausstellung das malerische Werk des in Kitzbühel geborenen und dort und in Leogang tätigen Bergbauverwalters. Michael Hofers Stadtansichten und Landschaften gewähren stimmungsvolle Einblicke in die Region Kitzbühel, das Tiroler Unterland und das Land Salzburg der 2. Hälfte des 19. Jahrhunderts.
Sonderausstellungen GRUSS VOM KRAMPUS! Ein vorweihnachtlicher Brauch im Spiegel der Zeit Ausstellung von 19.11.2016 - 08.01.2017. Michael Hofer, Kitzbühel, um 1870, Öl auf Leinwand.
„Gruß vom Krampus“ Krampuskarte Sammlung August Wachter;
Foto: Lazzari
Weitere Museen: • Bergbau- & Heimatmuseum in Jochberg • Bauernhausmuseum „Vorderkünstler“ in Jochberg • Bauernhausmuseum Hinterobernau in Kitzbühel, im Winter geschlossen! • Krampusmasken Ausstellung in Kitzbühel • Flipper & Jukebox-Museum in Kitzbühel
Foto: Wachter
Mehr Informationen zu den Museen lesen Sie in der Servus-Rubrik „Infos von A-Z“.
Veranstaltungen KÜNSTLER GILDE KITZBÜHEL Tel. 0664/4274747 www.kuenstlergilde-kitzbuehel.at Die Künstler Gilde präsentiert ihre Werke an folgenden Orten: • Treppenhaus-Galerie der Arbeiterkammer (Rennfeld) • Treppenhaus-Galerie im Gesundheitszentrum (Hornweg)
• „Overhead-Galerie“ im Legenden Café (Hahnenkammbahn/Talstation) • Farbmeditationsweg am nördlichen Schwarzsee Ufer Die Kinder – Kunstschule „Institut junge Kunst Kitzbühel“ präsentiert Werke der Nachwuchskünstler: bei der Weihnachtsausstellung der Kinder – Kunstschule in der Katharinenkirche vom 24. November bis 23. Dezember 2016.
SERVUS Veranstaltungskalender NOVEMBER 2016 KITZBÜHELER ADVENT UND WEIHNACHTSMARKT in der Innenstadt von Kitzbühel Öffnungszeiten Do, 24.11. - So, 27.11. 15.00 - 20.00 Uhr Do, 01.12. - So, 04.12 15.00 - 20.00 Uhr Do, 08.12. - So, 11.12. 15.00 - 20.00 Uhr Do, 15.12. - So, 25.12. 15.00 - 20.00 Uhr Sa, 24.12. 10.00 - 14.00 Uhr An allen Samstagen von 11.00 - 20.00 Uhr Wöchentlich am Markt Fr, 17.00 Uhr Kinderlesung von Weihnachtsgeschichten im Museum. Sa, 14.00 Uhr großes Kinderprogramm am Lagerfeuer (26.11., 03.12.,10.12., 17.12.) Täglich am Markt 14.00-19.00 Uhr Ponyreiten und Streichelzoo; 18.00-19.00 Uhr Auftritt heimischer Musiker, Chöre und Gesangsvereine; 20.00 Uhr Live: Historisches Glockenspiel der Katharinenkirche. Advent-Highlights Do, 24.11.: 18.00 Uhr feierliche Eröffnung. Do,
01.12.: 20.00 Uhr Zillertaler Weihnacht mit Marc Pircher und Freunden in der Pfarrkiche. Eintritt frei! Mo, 05.12.: 17.30 Uhr großer Nikolauseinzug mit Krampuslauf. Do, 08.12.: 16.30 & 18.00 Uhr Konzert der Wiltener Sängerknaben in der Vorderstadt. Fr, 09.12.: 19.00 Uhr weihnachtliche Lesung mit Musik, Hans Sigl und Ferry Öllinger, in der Pfarrkirche Kitzbühel. Fr, 16.12.: 17.00 Uhr Wintermärchen und Sagen aus Tirol mit Märchenerzähler Helmut Wittmann, Genoveva Trautwein auf der Harfe und Franz Bernegger auf der Bockpfeife.
21
22
Veranstaltungen
Glücksmomente BY CASINO KITZBÜHEL Ein Abend voller Charme und Chancen
Im Casino Kitzbühel lassen sich Unterhaltung, Spiel und Lifestyle, in kurzer Zeit, unter einem Dach erleben. Action, Entertainment und Nervenkitzel in gemütlicher Atmosphäre werden hier an 364 Tagen im Jahr geboten. Auch Gourmets kommen voll auf ihre Kosten, denn gemäß dem Motto „frische, regionale Köstlichkeiten kombiniert mit mediterranem Flair“ serviert das Team vom Cuisino das Restaurant im Casino Kitzbühel Gaumenfreuden für jeden Geschmack zu einem fairen Preis.
Besonders Steakliebhaber erleben einen „Gourmet-Jackpot“. Denn im Cuisino dem Restaurant im Casino Kitzbühel findet man die „best steaks in town“. Ein besonderes Erlebnis ist Dinner & Casino, wo Kulinarik mit Spiel um nur € 59,- bestens kombiniert werden.
Aber das Casino Kitzbühel steht nicht nur für exzellentes Spielvergnügen und Gaumenfreuden, sondern auch für bestes Entertainment mit Events, wie Kabaretts, Konzerten, CocktailEmpfängen und vielem mehr. Auch können Gäste im multifunktionalen Veranstaltungsraum ihre eigene Veranstaltung buchen.
Das Marketing & Eventteam plant vom Aufbau, über den Ablauf, bis hin zur kulinarischen Betreuung alles für Ihre Veranstaltung und steht mit Rat und Tat gerne zur Seite.
Casino Kitzbühel, Tel. 05356/62300-110 events.kitzbuehel@casinos.at www.kitzbuehel.casinos.at
Veranstaltungen
Gaumenfreude
BY CASINO KITZBÜHEL
Dinner & Casino
59,-
Glück & Genuss – das Dinner & Casino-Paket: Um nur 59,– Euro genießen Sie ein Glas Frizzante* und ein 4-gängiges Menü und versuchen Ihr Glück mit Begrüßungsjetons im Wert von 20,– Euro und Glücks-Jetons mit der Chance auf 7.777,– Euro. Auch als Geschenk ideal!
Nur Euro pro Person
* Wahlweise statt Frizzante auch Mineralwasser oder Orangensaft. Serviceline: +43 (0)5356 62 300 - 110 kitzbuehel.casinos.at facebook.com/casino.kitzbuehel
Verbraucherinfos auf spiele-mit-verantwortung.at und in allen Casinos
23
24
Veranstaltungen Donnerstag, 24. November, bis Freitag, 23. Dezember Weihnachtsausstellung der Kinder–Kunstschule „Institut junge Kunst Kitzbühel“ in der Katharinenkirche in Kitzbühel. Donnerstag, 24. November, bis Montag, 26. Dezember Kitzbüheler Advent und Weihnachtsmarkt Details siehe Balken links. www.kitzbuehel.com Freitag, 25. November, bis Sonntag, 27. November Weihnachtsbastelmarkt im Pfarrhof Kitzbühel Adventgestecke, Adventkränze, Kekse, Doggln, etc. bei Kaffee und Kuchen. Eintritt frei. Öffnungszeiten: Fr 16.00-19.00 Uhr, Sa 9.00-17.00 Uhr, So 9.00-12.00 Uhr. Samstag, 26. November „Adventhoangascht“ der Jungschar im Pfarrhof mit anschließender Adventkranzweihe in der Pfarrkire Jochberg um 16.30 Uhr. Kirchenkonzert der Stadtmusik Kitzbühel zum Abschluss des Jubiläumsjahres. www.stadtmusikkitzbuehel.at
Samstag, 26. November Kabarett Ciro De Luca Body. Language. Comedy Ab 20.00 Uhr im Casino Kitzbühel. Body.Language.Comedy. zeigt, wie man sich mit Körper & Sprache erfolgreich darstellt und welche Tipps und Tricks z.B. Stars & Politiker anwenden. Ciro De Luca praktiziert mit dem Publikum und bringt es so zum Lachen. Infotainment pur, Comedy zum Nachmachen! kitzbühel.casinos.at Samstag, 26. November, bis Freitag, 23. Dezember Himmlischer Advent am Rasmushof in Kitzbühel. Sonntag, 27. November Benefizkonzert der Landjugend um 16.30 Uhr in der Pfarrkirche Jochberg, anschließend gemütlicher Umtrunk vor der Kirche.
DEZEMBER 2016 Donnerstag, 1. Dezember, bis Freitag, 23. Dezember Geschmückte offene Türen in Jochberg In dieser Zeit laden private Gastgeber zu sich nach Hause ein. Von 16.00 Uhr bis etwa 18.00 Uhr besteht die Möglichkeit, in geselliger Runde auf Tuchfühlung mit den Einheimischen zu gehen und tief in das Brauchtum ländlicher Weihnachtskultur zu blicken.
ten durch das vorweihnachtliche Reith wandern, ein wenig innehalten, ins Gespräch kommen und sich gemeinsam auf Weihnachten freuen. Noch bis Freitag, 9. Dezember Olympic Skiservice Skiservice zum halben Preis bei der Skischule Reith bei Kitzbühel, Tel. 05356/65496, www. skischule-reith.at
Donnerstag, 1. Dezember 2016, bis Freitag, 6. Jänner 2017 Begehbarer Adventkalender in Reith Jeden Tag, bis zum Heiligen Abend, wird ein neues „Adventfenster“ geöffnet und Sie können zusammen mit Ihrer Familie und mit Ihren Gäs-
Donnerstag, 8. Dezember, bis Samstag, 10. Dezember Time Break Café del Maierl Winter Opening mit Weltpremiere der neuen Chalet Beats N°4 auf der Maierl-Alm in Kirchberg, Tel. 05357/ 2109-0, www.maierl.at.
Veranstaltungen Donnerstag, 1. Dezember Zillertaler Weihnacht mit Marc Pircher und Freunden um 20.00 Uhr in die Pfarrkirche in Kitzbühel. Zillertaler Anklöpfler, ein Geschichtenerzähler und besinnliche Lieder sorgen für weihnachtliche Atmosphäre. Eintritt frei!
Freitag, 2. Dezember Barbaramesse des Museumsvereins Jochberg mit musikalischer Gestaltung um 19.00 Uhr in der Pfarrkirche Jochberg.
Samstag, 3. Dezember Eishockeyspiel EC Die Adler – VEU Feldkirch um 19.30 Uhr im Mercedes-Benz Sportpark, www.dieadler.at
Samstag, 3. Dezember Bergadvent in Kirchberg Beginn ist um 20.00 Uhr in der arena365.
Sonntag, 4. Dezember Mesnerhaus-Hoangascht An einem besonderen Platz von Kitzbühel Gemeinsamkeit erleben. Jeden 1. Sonntag im Monat ab 10.00 Uhr im Mesnerhaus. Barbarafeier beim Schaubergwerk Kupferplatte in Jochberg Die Knappschaft Jochberg und der Bergbau Kupferplatte laden sehr herzlich zur traditionellen Barbarafeier mit Barbaramarkt beim Schaubergwerk Kupferplatte ein. Ab 13.00 Uhr warten Gratis-Einfahrten mit der Grubenbahn bei Kerzenlicht, Hirtenspiele, Kinderprogramm, der große Barbaramarkt mit Spezialitäten und Traditionshandwerk aus der Region. 17.00 Uhr Barbaraandacht mit den Jochberger Weisenbläsern vor dem Erbstollen und der Jahresrückblick in der Festhalle auf die kleinen und großen Besucher.
Montag, 5. Dezember Nikolausumzug Ab 17.30 Uhr ist Kitzbühel fest in der Hand des Nikolauses und seines Pendants, dem Kram-
25
26
Veranstaltungen pus. Etwa 100 Krampusse laufen beim großen Umzug durch die Innenstadt mit.
Freitag, 9. Dezember Weihnachtliche Lesung ab 19.00 Uhr mit Hans Sigl und Ferry Öllinger. Musikalisch umrahmt in der Pfarrkirche Kitzbühel. Eintritt: 19 Euro (gesamte Einnahmen werden einem Hilfsprojekt zu Gute kommen) Karten bei Kitzbühel Tourismus, Tel. +43 5356/66660. Samstag, 10. Dezember Weihnachtsmarkt in der Oberlandhütte in Aschau ab 13.00 Uhr.
Dienstag, 6. Dezember Nikolausempfang beim Schaubergwerk Kupferplatte in Jochberg Ab 14.00 Uhr großer Barbaramarkt mit Spezialitäten und Traditionshandwerk umrahmt von den Jochberger Jungmusikanten. Um ca. 16.30 Uhr Nikolausempfang vor dem Erbstollen. Der Nikolaus wird jedem Kind ein Sackerl mitbringen. Nikolauseinzug um 17.00 Uhr im Café Lorenzoni in Kirchberg. Mittwoch, 7. Dezember Nikolauseinzug um 18.30 Uhr in Aschau.
Samstag, 10. Dezember und Samstag, 17. Dezember Klotzenbrot-Hoangascht „Advent ,wie er früher einmal war“, jeweils von 13.00 bis 17.00 Uhr im Bauernhausmuseum Hinterobernau. Eintritt frei. Einstimmung auf die Adventszeit bei einem gemütlichen Hoangascht, wie es früher einmal war, nämlich „a stade Zeit“, besinnen bei Gedichten von Herbert Jordan und Kurt Pikl und ein paar Liedern. Die Parkmöglichkeiten beim Museum sind äußerst beschränkt, vor allem wenn Schnee liegt. Sonntag, 11. Dezember Christkindlmarkt ab 13.00 Uhr im Dorfzentrum Kirchberg.
Donnerstag, 8. Dezember - Maria Empfängnis Wiltener Sängerknaben Die goldenen Stimmwunder sorgen für ein Konzertereignis der Extraklasse! Zwei Konzerte, eines um 16.30 Uhr, eines um 18.00 Uhr, können bei freiem Eintritt in der Vorderstadt besucht werden.
Sonntag, 11. Dezember Große 60 Jahr- Jubiläumsfeier des Schwergewichtseisschützenverbandes Bezirk Kitzbühel. Die Feier findet ab 9.30 Uhr im Sportpark Kitzbühel statt.
Veranstaltungen Montag, 12. Dezember, bis Freitag, 16. Dezember Kiddy‘s Spezial Skikurs Skifahren lernen zum halben Preis. Informationen in der Skischule Reith, Tel. 05356/65496, www.skischule-reith.at. Dienstag, 13. Dezember Adventkonzert des Franziskuschores Kitzbühel in der Klosterkirche Kitzbühel, Beginn ist um 19.30 Uhr. Verschiedene Gruppen zaubern vorweihnachtliche Stimmung, freiwillige Spenden. Freitag, 16. Dezember Perchtenglück und Feenzauber Helmut Wittmann entführt auf eine zauberhafte Reise in die Welt der Märchen und Mythen. Begleitet wird er durch eine Harfenspielerin und einen Sänger, der auch auf der Bockpfeife spielt. Treffpunkt der Rundwanderung ist im Volksschulpark um 17.00 Uhr. Sonntag, 18. Dezember Adventroas in Jochberg Treffpunkt ist um 15.00 Uhr bei der Krippe beim Musikpavillon. Von dort aus startet die „Roas“ mit musikalischer Begleitung ins Museum Vorderkünstler. Anschließend gemütlicher Adventhoangascht mit Marendl‘n im Museum. Samstag, 24. Dezember Lesung im Museum Kitzbühel Ab 15.00 Uhr werden die Kleinen große Augen und Ohren machen bei der weihnachtlichen Lesung im Museum. Tiroler Stubenmusi, weihnachtliche Harfenklänge und Kitzbüheler Weisenbläser im Hotel Zur Tenne mit Vier-Gänge Festtagsmenü am Heiligen Abend, um 18.30 Uhr. Reservierung unter Tel. 05356/64000 606. Sonntag, 25. Dezember Live Entertainment mit The La Rossa’s
im Hotel Zur Tenne am Christtag, 25.12., am Stefanietag, 26.12. und am 27.12.2016 ab 18.30 Uhr. Á la carte Gerichte mit heimischen und internationalen Spezialitäten aus der Festtagskarte. Reservierung unter Tel. 05356/64444 606. Montag, 26. Dezember Weihnachtskonzert in der Pfarrkirche in Kirchberg, Beginn ist um 17.00 Uhr. Weihnachskonzert der Chorgemeinschaft um 19.30 Uhr in der Pfarrkirche Jochberg. Eishockeyspiel EC Die Adler – WSV Sterzing um 19.30 Uhr im Mercedes-Benz Sportpark, www.dieadler.at. Dienstag, 27. Dezember Adventsingen in der Pfarrkirche Reith um 18.00 Uhr. Donnerstag, 29. Dezember Eishockeyspiel EC Die Adler – HC Pustertal um 19.30 Uhr im Mercedes-Benz Sportpark, www.dieadler.at. Freitag, 30. Dezember Ski- und Funparty in Reith Beginn: 18.00 auf der Skiwiese, Vorführung der Skischulkinder, Fackellauf, Hexenverbrennung und großes Feuerwerk mit Musik, Tel. 05356/65496, www.skischule-reith.at. Vorsilvesterparty ab 20.30 Uhr in Kirchberg. Freitag, 30. Dezember, bis Montag, 2. Jänner Antikmesse in Reith, jeweils von 11.00 Uhr bis 18.00 Uhr. Samstag, 31. Dezember Große Silvestergala im Hotel Zur Tenne um 19.30 Uhr mit Champagner-Aperitiv, SechsGang Menü, Mitternachtsbuffet und ein musikalisches Feuerwerk mit DJ Chris M. und der Band Betty Boom, einer Mischung aus Pop und Rock, bis zu Latin und House. Reservierung unter Tel 05356/64444 800.
27
28
Veranstaltungen Samstag, 31. Dezember Silvesterfeier in Jochberg Beginn ist um 17.00 Uhr mit Fackelskilauf und Feuerwerk, anschließend Platzkonzert am Wagstättparkplatz. Silvester After Dinner im Hotel Zur Tenne ab 22.30 Uhr mit Mitternachtsbuffet und musikalisches Feuerwerk mit der Band Betty Boom, einer Mischung aus Pop und Rock, bis hin zu Latin und House und DJ Chris M. Reservierung unter Tel 05356/64444 800. Silvester Gala im Casino Kitzbühel Ab 19.00 Uhr feinstes Fingerfood zum Empfang. Danach lassen Sie sich mit einem 7-gängigem Galamenü verwöhnen und feiern Sie mit einem DJ über den Jahreswechsel bis spät in die Nacht hinein.
Samstag, 31. Dezember NYE - Exclusive Silvester Rooftop Event über den Dächern von Kitzbühel, ab 21.00 Uhr, Trattoria Don Luigi Sky Bar & Terrasse, Sportpark Kitzbühel. Info & Tickets: www.kitzkultur.at
JÄNNER 2017 Sonntag, 1. Jänner Neujahrsgruß der Stadtmusik Kitzbühel Um 16.30 Uhr begrüßt die Stadtmusik mit ihrem Neujahrsgruß traditionell das neue Jahr. 63. Großes Neujahrs-Feuerwerk mit Ski-Show
ACHTUNG: Das gesamte Stadtzentrum und die Stadteinfahrten sind für alle Fahrzeuge von 16.00 bis 20.00 Uhr gesperrt. Großparkplätze gibt es am Stadtrand. Anreise mit öffentlichen Verkehrsmitteln ist empfehlenswert. Nicht geeignet ist das Gelände für Kinderwägen. Montag, 2. Jänner Eishockeyspiel EC Die Adler – EK Eisbären Zell am See um 19.30 Uhr im Mercedes-Benz Sportpark, www.dieadler.at.
Zu einem wahren Höhepunkt und Publikumsmagneten hat sich das Neujahrsfeuerwerk in Kitzbühel entwickelt. Fackel-Skilauf der Kitzbüheler Skischulen, Musik, und natürlich das atemberaubende Feuerwerk des weltbekannten Pyro-Profis Armin Lukasser. Beginn: 17.30 Uhr. Eintritt frei!
Mittwoch, 4. Jänner Musikalischer Abend im Hotel Zur Tenne um 19.00 Uhr mit Drei-Gang Menü und Live Entertainment mit der Band Free Beer & Chicken. Die Band rund um den Mundharmonika-Virtuosen Blues Harp Slim vereint kreolische Zydeco-Klänge aus den Sümpfen Louisianas, mit karibischen Rythmen und Elementen des Blues, Boogie und Jazz. Reservierung unter Tel. 05356/64444 800.
Veranstaltungen
Mittwoch, 4. Jänner Russian Circus on Ice - Wintermärchen ab 18.30 Uhr im Mercedes-Benz Sportpark in Kitzbühel, Tickets sind bei allen Ö-Ticket Verkaufsstellen und auf www.oeticket.com erhältlich.
den Polospielern im Casino, denn die Mannschafts-Captains tauschen ihre Zügel gegen Pokerkarten und matchen sich am Pokertisch. Beginn ist um 19.30 Uhr. Donnerstag, 12. Jänner, bis Sonntag, 15. Jänner 15. Licorum Bank Snow Polo World Cup Kitzbühel 2017 Foto: Joern Seidenschnur / photojoern.de
Mittwoch, 4. Jänner Premierenaufführung des Wintertheaterstückes der Heimatbühne Kitzbühel im Kolpinghaus. Weitere Spieltermine und Details lesen Sie in der 2. Servus-Winterausgabe 2017.
Freitag, 6. Jänner Dreikönigsrennen der Traber ab 13.30 Uhr auf der Münichauer Wiese in Reith. www.schlittenrennen-tirol.at
Der Event gilt als weltgrößtes Polo-Turnier auf Schnee und brilliert durch actiongeladenen Pferdesport und edles Ambiente. Das Programm startet am Do, 12.01., mit dem großen Einzug der Mannschaften in die Kitzbüheler Innenstadt zum „Hotel Zur Tenne“. Dort werden die Teams den Fans und der Presse präsentiert. Von Fr, 13.01., bis So, 15.01., beginnen jeweils am Vormittag die actiongeladenen Spiele auf der Münichauer Wiese in Reith bei Kitzbühel. Eintritt frei! www.kitzbuehelpolo.com Sonntag, 15. Jänner, bis Sonntag, 22. Jänner 77. Hahnenkamm-Rennen Die besten Ski-Athleten der Welt kommen nach Kitzbühel und zelebrieren das Highlight des Weltcup-Kalenders. Die Streif gilt als die spektakulärste Skiabfahrt der Welt und wird den Fahrern wie immer alles abverlangen. Programm und Details lesen Sie in der 2. Servus Winterausgabe oder auf www.hahnenkamm.com. GEORG PIRCHER - JUNG.IT
Samstag, 7. Jänner NIGHTPARK Freeride Club Nach den Erfolgen der vergangenen Jahre verwandelt sich der Mercedes-Benz Sportpark Kitzbühel auch 2017 wieder zum NIGHTPARK – dem großen Club mit internationalen Star-DJs. Ab 21.00 Uhr, Säulenhalle, Sportpark Kitzbühel. Infos & Tickets: www.nightpark.info.
Dienstag, 10. Jänner Eishockeyspiel EC Die Adler – HC Fassa um 19.30 Uhr im Mercedes-Benz Sportpark, www.dieadler.at. Donnerstag, 12. Jänner Eröffnungsabend Valartis Bank Snow Polo World Cup im Casino Kitzbühel Spielen, feiern und amüsieren Sie sich mit
29
30
Veranstaltungen
KITZBÜHEL OFFROAD EXPERIENCE. Vom 27.12.2016 bis 05.03.2017 findet das einzigartige Mercedes-Benz Fahrerlebnis täglich (außer an Neujahr) von 10 bis 18 Uhr im Hartsteinwerk Kitzbühel 1 in Oberndorf statt. Erleben Sie die neuen SUV Modelle von Mercedes-Benz in ihrer natürlichen Umgebung: Die ideale Abwechslung zum Trubel auf den Skipisten. Lassen Sie sich vom Mercedes-Benz Shuttle abholen und nach Ihrer Fahrt wieder zu Ihrem Ausgangsort zurückbringen. Trinken Sie in der Mercedes-Benz Hospitality im Hartsteinwerk einen Kaffee und starten Sie auf dem Selbstfahrparcours unter Anleitung eines geschulten Explainers, bevor es auf dem Beifahrersitz auf die extremen Strecken geht. Dies ist Ihr Einstieg in die winterliche Offroad-Welt von Mercedes-Benz.
Im Terrain des weitläufigen Steinbruchs üben Sie auf schneeglatter Fahrbahn die Grundlagen des sicheren Fahrens. Erfahrene Instruktoren zeigen zudem die Möglichkeiten und Besonderheiten der unterschiedlichen Offroad-Modelle, die dabei helfen, den Parcours souverän zu meistern. Wenn Sie von diesem Fahrgefühl nicht genug bekommen können, so bietet Ihnen Mercedes-Benz die Möglichkeit, Halb- und Ganztages-Trainings zu buchen. Zusätzlich besteht das Angebot, das Gelände für exklusive Gruppenevents zu reservieren und sich damit ein unvergessliches Erlebnis zu sichern. Das Winter-Training mit extremen Steilhängen, Schrägfahrten im vereisten Gelände und Bremsen auf schneeglattem Untergrund verlangt von Fahrer und Fahrzeug maximale Leistung. Doch mit Hilfe der fachkundigen Instruktoren und modernster Offroad-Technik von Mercedes-Benz behalten Sie auch in steilen Gefällen und im Grenzbereich der Traktion die Kontrolle und meistern die anspruchsvollen Situationen. So lernen Sie, Ihr Fahrzeug immer im Griff zu behalten – sei es im winterlichen Straßenverkehr oder auf Abwegen in der Natur. Interessenten können sich unter Tel. +43 699 1120 2103 zu einer Fahrt anmelden.
Veranstaltungen
31
32
Veranstaltungen Montag, 16. Jänner Da Capo Österreich
präsentiert seit 20 03
»ein Lauffeuer, das aufs Publikum übersprang« Leipziger Volkszeitung
ÖSTERREICH
D onauwalzer MIT
UND RADETZKY-M
K&K
ARSCH
Symphoniker
M U S I K A L I S M A T T H I A S
C H E G E O
G E R G
S
A M T L E I T U N G K E N D L I N G E R
K&K Symphonie Konzert „Johann Strauß“ um 20.00 Uhr in der arena365 in Kirchberg. Einlass ist bereits um 19.00 Uhr. Veranstalter Rotary Clubs Wörgl/Brixental und Kitzbühel.
Montag, 16. Jänner, bis Freitag, 20. Jänner Kiddy‘s Spezial Skikurs Skifahren lernen zum halben Preis. Information in der Skischule Reith, Tel. 05356/65496, www.skischule-reith.at. Mittwoch, 18. Jänner 42. Int. Gaisberg Rennen FIS Riesentorlauf Herren, Start ist um 10.00 und 13.00 Uhr. Eishockeyspiel EC Die Adler – HDD Jesenice um 19.30 Uhr im Mercedes-Benz Sportpark, www.dieadler.at Montag, 23. Jänner After Race Hahnenkamm Party im Hotel Zur Tenne ab 22.00 Uhr.
rmation Gästeinfo - März 2017 Jänner
KOS K OSTTEN ENLOS ENLO
S zum zu mM Mitne itnehhmen itne hmen Kitzbühel besten Seiten von Seit 35 Jahren die & Freizeit, Shopping Veranstaltungen, Sport Infos A-Z, uvm. Hotel- und Gastronomie,
SERVUS Gästemagazin 2. Winterausgabe 2017 (Hahnenkamm) ab 17. Jänner 2017 erhältlich. Anzeigenschluss: 07. Dezember 2016 kitz@servusgaesteinfo.at
Mehr Veranstaltungs-Tipps: Jeden Donnerstag im Kitzbüheler Anzeiger oder unter www.kitzanzeiger.at Änderungen der Veranstaltungen vorbehalten!
FEBRUAR 2017
Mittwoch, 8. Februar, bis Sonntag, 19. Februar IBU Weltmeisterschaften Biathlon 2017 in Hochfilzen. © OK Hochfilzen C. Einecke Freitag, 10. Februar Nacht-Pferderennen auf Schnee 19.30 Uhr, Trabrennbahn Frangl in Kirchberg. Samstag, 11. Februar, und Sonntag, 12. Februar Int. Tiroler Koasalauf in der Region St. Johann. Samstag, 18. Februar Sick Trick Tour Open – Freestyle Madness im Skigebiet Kitzbühel. snowpark-kitzbuehel.at Samstag, 25. Februar 3. Int. Nackt-Rodelrennen in Kirchberg. Streif Vertical Up. www.vertical-up.at
MÄRZ 2017 Donnerstag, 9. März bis Samstag, 11. März Ian Fleming Ski Challenge Samstag, 18. März 2017 Maierl Gold Cup – das Charity Skirennen am Goldenen Schuss bei der Maierl-Alm in Kirchberg, Tel. 05357/ 2109-0, www.maierl.at. Freitag, 24. März, bis Sonntag, 26. März 2017 Time Break Café del Maierl Party Weekend auf der Maierl-Alm in Kirchberg, Tel. 05357/ 2109-0, www.maierl.at.
Rückblick auf den Sommer 2016Veranstaltungen / Termine 2017
8. Juli
2017
29. J
20-1uli 5. Aug 7 ust
„Klassik in den Alpen“: Bereits zum vierten Mal lud Elina Garanca nach Kitzbühel und begeisterte gemeinsam mit ihren beiden Gästen, Sopranistin Joyce El Khoury sowie Bariton Fabio Capitanucci rund 3.000 Fans in der zauberhaften Kulisse des Pfarrau-Parks. Der Opernstar erntete tosenden Applaus und Standing Ovations für das Programm voller Romantik und Leidenschaft, welches der künstlicherische Leiter Karl Mark Chichon zusammengstellt hatte.
Jubiläumskonzert Samstag, 8. Juli 2017. ORF3 überträgt Konzert in voller Länge.
17. J
201uni 25. Ju 7 ni
KitzAlpBike Mountainbike Festival
2016 Besucher-Rekord beim ATP-Turnier Generali Open in Kitzbühel
Das Kitzbühel Musikfestival lockte wieder tausende Musik-Fans nach Kitzbühel und lässt sie im Stadion gemeinsam bei internationalen Top-Stars aus Schlager und Volksmusik ein Musikfeuerwerk feiern. In diesem Jahr waren dabei: Johnny Logan, Vanessa Mai, Francine Jordi Oesch´s die Dritten, Die Trenkwalder, Hannah, Rosi Schipflinger, Ross Antony und Andreas Gabalier.
18. Au
201gust 19. Au 7 g ust
Das Musikfestival und Andreas Gabalier wieder zu Gast in Kitzbühel.
33
34
Veranstaltungen Rückblick auf den Sommer 2016 / Termine 2017 Nach vielen Komödien über Liebesbeziehungen nahm das Kitzbüheler Sommertheater heuer Freundschaften unter die Lupe. Es war eine beeindruckende österreichische Erstaufführung mit bissigem Humor und viel Wortwitz, 27. J die auch zum Nachdenken 20-1uli anregte. 18. Au 7 gust
Kitzbühel präsentierte sich auch heuer wieder in bester Feierlaune am Jahrmarkt und lockte wieder zahlreiche Besucher in die Innenstadt.
5. Au
gust 201 7
Man darf gespannt sein auf das 16. Sommertheater in Kitzbühel.
Freuen Sie sich auf nächstes Jahr, wenn‘s wieder heißt: „Hau den Lukas“.
24. J
201uni 7 150 Jahre Stadtmusik wurden mit einem Umzug und Fest gebührend gefeiert.
VoXXclub & friends auch 2017 wieder auf der Bühne in Kitzbühel.
Elke Winkens (li.) und Konstanze Breitebner
21. Au
20-1gust 27. Au 7 g
4. Au
ust
Eine Woche mit tollen Filmen und vielen Promis in Kitzbühel.
Almrauschparty auf Rosi‘s Sonnbergstuben
gust 201 7
Veranstaltungen Verans Ver anstal taltun tungen gen
Servus SPORT & FREIZEIT Sport activities DIE SKIGEBIETE
36-40
TOURENGEHEN
42
SNOWBOARDEN
43
LANGLAUFEN
44
WINTER- und SCHNEESCHUHWANDERN
45
RODELN
46
SKISCHULEN
47-51
TIPPS FÃ&#x153;R IHRE SICHERHEIT
52-53
SPORTINFOS VON A-Z
54-58
3355
36
Sport & Freizeit
SKIGEBIETE FÜR ANFÄNGER, PROFIS UND DIE GANZE FAMILIE Das Skigebiet Kitzbühel erstreckt sich über 7 Gemeinden und 2 Bundesländer. Es umfasst die Gebiete Kitzbühel, Kirchberg, Reith, Aurach, Jochberg, Pass Thurn, Mittersill und Hollersbach. Aufgrund der Tatsache, dass die Grasdecke bis in 2.000 Meter Höhe reicht, kann man bereits bei relativ geringen Schneemengen Ski fahren. Die Gesamtanzahl der Abfahrtskilometer beträgt 215 km markierte, präparierte Skiabfahrten, davon: 29 leichte, 27 mittelschwierige und 12 schwere. 11 Seilbahnen, 28 Sessellifte, 7 Schlepplifte und 8 Förderbänder sorgen dafür, dass Sie komfortabel in das Skigebiet gelangen. 31 Pistenraupen von modernster Bauart sorgen für beste Pistenqualität und somit für Ihr Skivergnügen. Für die Tourengeher stehen 13 Skirouten markiert, aber nicht präpariert zur Verfügung. Noch erwähnenswert ist, dass 1.068 Stück Schneeerzeuger zum Einsatz kommen, welche aus 10 Speicherseen mit einem gesamten Fassungsvermögen von ca. 7250.000 m3 gespeist werden. Somit stehen 112 km technisch beschneite Abfahrten zu Ihrer Verfügung. Sie sehen also, nicht ohne Grund wurde das Skigebiet Kitzbühel auch 2016 zur weltweiten Nr. 1 der Skigebiete gewählt.
Sport & Freizeit 37
Skigebiet Hahnenkamm
Kitzbühels Hausberg ist der 1.712 m hohe Hahnenkamm, der durch eine leistungsfähige Einseil-Umlaufbahn (2000 Personen/h) erschlossen ist. Oben am Hahnenkamm angekommen, haben Sie ein unvergleichliches Sport-, Natur- und Genießerparadies vor sich. Wer aber gleich wieder nach Kitzbühel abfahren möchte, gelangt über die Asten oder über die beschneite Kampen und die Streif-Rennstrecke ins Tal.
Die „Streif“ Die Streif mit der Pistennummer 21 ist eine öffentlich zugängliche Abfahrt, welche grundsätzlich von jedem befahren werden kann. Die Hahnenkammbahn am Ortsrand von Kitzbühel bringt Sie zum Starthaus auf knapp 1.700 Metern Höhe. Bereits in der Gondel erhält man eine großartige Draufsicht auf die 3,3 km lange Abfahrtsstrecke. Die Streif ist auf zwei Arten befahrbar, entweder auf der originalen oder der familienfreundlichen Streckenführung. Die „Familienstreif“ ist eine rote Piste und man umfährt die schwierigsten Passagen der Rennstrecke. Die Schlüsselstellen,wie Mausefalle, Steilhang oder Hausbergkante sind als „Skiroute extrem“ markiert, oft sehr vereist und daher ausschließlich sehr guten Skifahrern vorbehalten.
Gondelfahrt am Abend Ein besonderes Erlebnis sind die Nachtgondelfahrten jeden Freitag von 02.12.201607.04.2017, 17.45-23.00 Uhr. Genießen Sie einen unvergesslichen Ausblick über Kitzbühel. (Abendfahrt ab 2-Tages Skipass inkl.). Reservierungen in den Bergrestaurants/-hütten sind erwünscht.
TIPP 77. Hahnenkammrennen 15. bis 22. Jänner 20 22017! 17!
Ski-Anfänger / Übungslifte Anfänger können die Übungslifte und Förderbänder Rasmusleiten, Mocking und Pulverturm in Kitzbühel sowie Hausleiten (Jochberg), Pass Thurn und Aschau kostenlos benutzen. Die Pisten zwischen Hahnenkamm und Pengelstein sind ideal für Anfänger sowie auch das Kitzbüheler Horn. An der Trattalmmulde ist ein Gelände mit Förderbändern und Schleppliften vorhanden und die Talabfahrt Hagstein ist vom Schwierigkeitsgrad gesehen, leicht.
Mit 145 km/h Topspeed, 85 Prozent Höchstgefälle und 60 Meter weiten Sprüngen ist die Streif wohl die gefährlichste Abfahrt im Ski-Weltcup. In dieser Hahnenkammwoche ist in Kitzbühel die Hölle los. Mit mehr als 80.000 Besuchern und 450 Millionen TV-Zuschauern gehört das Hahnenkammrennen zu den größten Wintersportevents der Alpen. Und mit einem Ticket ab 30 Euro sind Sie schon mit dabei und nehmen unvergleichliche Eindrücke mit nach Hause. Übrigens Kinder bis 16 Jahre haben freien Eintritt.
38
Sport & Freizeit
Skigebiet Kitzbüheler Horn
Kitzbühels zweiter Hausberg ist leicht und bequem mit der leistungsfähigen Hornbahn, die Sie zur Mittelstation befördert, zu erreichen. Dort haben Sie die Möglichkeit, sitzen zu bleiben und weiter bis zum Alpenhaus zu gondeln oder Sie steigen um und schweben mit der Horn-Gipfelbahn bis zum 2.000 m hohen Gipfel kurz unterhalb des Sendeturms des Kitzbüheler Horns, wo Sie eine grandiose Aussicht in alle Richtungen genießen können.
Skigebiet Gaisberg Das Kitzbüheler Horn liegt auf der Sonnenseite von Kitzbühel und bietet Pistenspaß für die ganze Familie. Zum Skifahren und Snowboarden stehen Ihnen 8 Lifte zur Beförderung, 17 km Pisten und 3 km Skirouten zur Verfügung. Das Wintersportgebiet liegt auf einer Höhe von 800 bis 2.000 m.
ÖSV-Skistars trainieren in Kitzbühel Immer wieder zieht es die österreichischen Skistars nach Kitzbühel, um in Trainingslagern an ihrer Form zu feilen. Besonders beliebt am Saisonanfang ist der extrem schneesichere Resterkogel im Bereich Pass Thurn, wo der ÖSV stets im Oktober seine Zelte aufschlägt und den Slalom trainiert. Auch der Ganslernhang wird immer wieder von diversen Nationalmannschaften zum Training genutzt.
Nur wenige Gehminuten vom Ortszentrum Kirchberg entfernt, befindet sich die kuppelbare 4er Sesselbahn, die Sie in 6 Minuten auf den Kirchberger Hausberg bringt. Nicht nur internationale Skirennteams ziehen hier ihre Schwünge, auch Amateure kämpfen auf der offiziellen FIS-Rennstrecke um Hundertstelsekunden.
KitzSki Fotopoint
Rennatmosphäre schnuppern
Am Anschluss an den Ausstiegsbereich der 8er Sesselbahn Steinbergkogel sowie der 8er Sesselbahn Brunn und fast auf 2.000 Meter Seehöhe wartet der Kitzgams-Sessel mit sensationellem Panorama im Hintergrund. Jeder kann mit seinem Skiticket den Fotopoint kostenlos benutzen. Auf www.skiline.cc ist mit der Eingabe der Skipassnummer eine einfache Abfrage und Nutzung möglich.
• Kitz-Cup Messstrecke Hornköpfl-Süd, diese Riesentorlaufstrecke wird täglich neu ausgeflaggt und ist mit einer automatischen Zeitnehmung versehen. • KitzSki RacingCenter am Resterkogel: Offizielle Trainingsstrecke des Österreichischen Skiverbandes. • Permanente Rennstrecke mit Riesentorlauf am Gaisberg. Die Rennstrecke können Sie auch für Firmen- und Vereinsrennen buchen.
Sport & Freizeit 39
Der Gaisberg im Dunkeln
Skigebiet Bichlalm
Die Flutlichtanlage ist bis 23.00 Uhr in Betrieb
Nachtskilauf Jeden Donnerstag & Freitag können Skifahrer und Snowboarder nochmals von 18.30 bis 21.30 Uhr den Gaisberg hinunterwedeln.
Skitourengeher Jeden Dienstag, Donnerstag und Freitag haben die Tourengeher die Chance, den Gaisberg am Abend zwischen 18.30 und 22.00 Uhr gefahrlos ohne Seilwindenpräparierung zu bezwingen.
Rodelbahn Tagesbetrieb täglich von 9.00 bis 16.00 Uhr. Abendbetrieb jeden Dienstag bis Samstag von 18.30 bis 21.30 Uhr. Die Rodelstrecke wird bis 23.00 Uhr beleuchtet. Details zu den Rodelbahnen lesen Sie auf S. 46.
Big5 - Die 5 Besten KitzSki präsentiert die 5 besten Abfahrten. Streif, Brunn, Pengelstein, KitzSki Extended und Wagstätt/Wurz. Diese Pisten und Abfahrten bieten alles, was das Skifahrer- und Snowboarderherz höher schlagen lässt, rasante Talabfahrten fast in Falllinie, breite Pisten für den absoluten Carvinggenuss sowie atemberaubende Ausblicke.
Der Doppelsessellift mit Ausgangspunkt neben dem Hotel Bichlhof und der Mittelstation im Bereich Oberaigen hat eine Länge von 2.200 Metern und bringt Sie ganz bequem hinauf auf die Bichlalm und zum Naturerlebnis mit unberührter Winterlandschaft. Das Gebiet abwärts des Stuckkogels ist ein Paradies für alle Tourengeher und Variantenfahrer. Auch in den Abendstunden stehen Ihnen auf der Bichlalm ungesicherter Skiraum für exklusiven und qualitativen Tourensport zur Verfügung. Zwar sind auch hier die gesicherten Pisten nach Betriebsschluss offiziell gesperrt, aber es erfolgt keine Seilwindenpräparierung.
Mit der „Schneekatze“ auf die Bichlalm Die Bergbahn AG Kitzbühel bietet auch heuer wieder für Tourengeher und Varientenfahrer eine bequeme Auffahrt zum Stuckkogel an. Mit der „Schneekatze“ - einem Pistengerät samt „Huckepack-Kabine“ für 25 Personen, werden Sie bequem hinauf zum Stuckkogel chauffiert. Abfahrt ab der Bergstation Bichlalmlift um 09.30, 10.00, 10.30, 11.00, 11.30, 12.00, 12.30 und 13.00 Uhr. Weitere Informationen und Ticketauskunft erhalten Sie an der Kassa-Bichlalm oder unter Tel. +43 (0) 5356-6951-1470, www.kitzski.at.
Sport & Freizeit
KitzSki Line: die X-Large Route
KitzSki W-Lan,... it‘s free! KitzSki bietet an über 40 Hot Spots im Skigroßraum vom Hahnenkamm bis zum Pass Thurn Zugang zu einem leistungsfähigen Internet.
Kostenlos Bahn fahren
Die KitzSki Line von Kitzbühel/Kirchberg bis zur Resterhöhe/Pass Thurn oder mit umgekehrtem Startpunkt bei der Resterhöhenbahn und Ziel in Kitzbühel, ist nur mit einer gewissen Ausdauer zu bewältigen. Dafür werden aber Skifahrer und Snowboarder gleichermaßen mit einem sensationellen Skivergnügen von Berggipfel zu Berggipfel belohnt.
Gäste der Bergbahn Kitzbühel fahren gratis Bahn. Der bewährte Streifzug ist heuer wieder ab 01.12.2016 bis 23.04.2017 (täglich von 8.30-18.30 Uhr) auf Schiene zum Einstieg ins Skigebiet Kitzbühel aus St. Johann - Oberndorf - in Richtung Kitzbühel Hahnenkamm oder von Westendorf - Brixen im Thale nach Kitzbühel Hahnenkamm (und retour). Dies gilt für Kunden der Bergbahn Kitzbühel mit gültigem Skiticket, auch mit Snow Card Tirol oder Kitzbüheler Alpen AllStarCard und mit Skiausrüstung.
Die Ministreif... A) KitzSki Line zur Resterhöhe (mit Start in Kitzbühel oder Kirchberg): Gesamtlänge der Pisten: 47,05 km Gesamtlänge der Seilbahnen & Lifte: 35,29 km zurückgelegter Höhenunterschied: 9.630 m
...ist ein Geschicklichkeitsparcour für alle Kinder mit Mausefalle, Steilhang uvm. am Fuße der Hahnenkammabfahrt. Kitzbühel Hahnenkamm Rennen
B) KitzSki Line zum Hahnenkamm (mit Start Resterhöhenbahn): Gesamtlänge der Pisten: 57,74 km Gesamtlänge der Seilbahnen & Lifte: 38,95 km zurückgelegter Höhenunterschied: 10.388 m Die letzte Liftfahrt um 16.00 Uhr nicht verpassen, um rechtzeitig wieder ins Tal zu gelangen!
i
MINI STREIF
START
Wippe Mausefalle
Steilhang
130 m
40
Tretorgel Seidlalm
Pylonen
Falls Sie sich entscheiden, frühzeitig aus der X-Large Route auszusteigen und mit dem Bus zurück zum Ausgangspunkt zu fahren, finden Sie unter www.vvt.at oder www.postbus.at bzw. bei den Busplänen an den Haltestellen die passenden Busverbindungen.
Hausbergkante
ZIEL
MINI STREIF
ZIEL bei Abschlag Driving Range
Hahnenkamm Rennen
Zauberteppich
Sport & Freizeit 41
DON’T WORRY 9x
BÜHEL IN KITZ UND ERG KIRCHB
SKI HAPPY
KITZSPORT ZENTRALE: Jochberger Str. 7 | Kitzbühel | T 05356/62504-11 FILIALE SPORT PEPI: Hahnenkammstr. | Kitzbühel | T 05356/62504-40 KITZSPORT OUTLET: Achenweg 16 | Kitzbühel | T 05356/62504-35 FILIALE HAHNENKAMMBAHN: Kitzbühel | T 05356/62504-50 FILIALE HORNBAHN: Kitzbühel | T 05356/62504-36 HOTEL A-ROSA: Kitzbühel | T 05356/62504-72 FILIALE FLECKALMBAHN: Kirchberg | T 05356/62504-30 FILIALE PENGELSTEIN 1 (TAL): Kirchberg | T 05356/62504-29 FILIALE PENGELSTEIN 2 (BERG): Kirchberg | T 05356/62504-27 WWW.INTERSPORTRENT.AT | WWW.KITZSPORT.AT
42
Sport & Freizeit
Ziehen Sie sich die Felle über!
Der Aufstieg mit Fellen durch die unberührte Natur, das Erfolgserlebnis bei der Ankunft am Gipfel und die anschließende Abfahrt durch unverspurte Tiefschneehänge finden immer mehr Anhänger.
Hausberg marschieren. Zwar sind vereinzelt Pistengeräte im Einsatz, eine gefährliche Seilwindenpräparierung erfolgt jedoch bis 22.00 Uhr sicher nicht! Kirchberg: Skitour am Gaisberg. Am Dienstag, Donnerstag und Freitag kann man am Abend ab 18.30 Uhr bis 22.00 Uhr gefahrlos ohne Seilwindenpräparierung den Gaisberg hinauf gehen. Am Donnerstag und Freitag ausgeleuchtet mit Flutlicht. Jochberg: Tourengeher können jeden Freitag Abend bis 21.30 Uhr auf der Wagstätt Wurz (Nr. 60) auf den Jochberger Skiberg bis zur Jägerwurzhütte marschieren. Pass Thurn: KitzSki bietet im Bereich der Resterhöhe, jeden Tag bis 19.00 Uhr, sicheres Skitourenvergnügen auf der Piste Nr. 70 vom Pass Thurn zur Resterhöhe.
Tourenskitipps
Tipp: GPS-gestützte Touren-Vorschläge finden Sie auf der interaktiven Plattform http:// touren.kitzbuehel.com.
Kitzbühel: Skitour über die Asten-Abfahrt. Tourengeher können jeden Abend auf der Astenabfahrt (Nr. 20) bis 22.00 Uhr auf den Kitzbüheler
Bitte beachten Sie vor jeder Unternehmung die Empfehlungen der Lawinenwarndienste Tirol und Salzburg.
i
Die 10 Verhaltensregeln für Pistentourengeher Skipisten stehen in erster Linie den Benützern der Seilbahnen und der Lifte zur Verfügung. Um Unfälle und Konflikte zu vermeiden, bitten wir, neben den FIS-Verhaltensregeln auch folgende Empfehlungen zu beachten: • Warnhinweise u. lokale Regelungen beachten. • Der Sperre einer Piste oder eines Pistenteils Folge leisten. Beim Einsatz von Pistengeräten - insbesondere mit Seilwinden - oder bei Lawinensprengungen, etc. kann es zu lebensgefährlichen Situationen kommen. Pisten können daher aus Sicherheitsgründen für die Dauer der Arbeiten gesperrt sein. • Nur am Pistenrand und hintereinander aufsteigen. • Die Piste nur an übersichtlichen Stellen und
mit genügend Abstand zueinander queren. • Frisch präparierte Pisten nur im Randbereich befahren. Über Nacht festgefrorene Spuren können die Pistenqualität stark beeinträchtigen. • Zur jeweils festgelegten Uhrzeit die Pisten verlassen (abhängig von den Örtlichkeiten!). • Sichtbar machen. Bei Dunkelheit oder schlechter Sicht Stirnlampe, reflektierende Kleidung etc. verwenden. • Nur Pisten benützen, die speziell für Pistentouren gewidmet sind. • Hunde nicht auf Pisten mitnehmen. • Ausgewiesene Parkplätze benützen und allfällige Parkgebühren entrichten. Diese Regeln wurden vom Kuratorium für alpine Sicherheit erlassen.
Sport & Freizeit 43
Der Inbegriff von FREIHEIT beim Skifahren & Snowboarden Neben anspruchsvollen Pisten bieten sich Könnern zahlreiche Freeride-Möglichkeiten. Im gut erreichbaren Backcountry warten schöne Pulverschnee-Hänge und ein Snowpark der Extraklasse.
Snowpark Freestyler, vom Anfänger bis zum Profi begeben sich am besten direkt auf die Hanglalm, wo sich der KitzSki Snowpark befindet. Dieser ist bequem von Mittersill aus zu erreichen: Einfach mit der Panoramabahn den Berg hinaufbringen lassen, den Ziehweg zum Sessellift bei der Hanglalm nehmen und damit direkt über das Parkareal bis zur Spitze schweben. Neben den klassischen Kicker-, und Raillines, die auf alle Könnerstufen zugeschnitten sind, wurde zusätzlich ein feiner Holzpark errichtet, welcher Updown Boxen, Picknicktische und den obligatorischen Treejib beinhaltet. Mit dem Hanglalm 6er Sessellift kommt man immer wieder schnell zum Ausgangspunkt hoch! Die Kids Area im Snowpark Kitzbühel steht mit gleich 6 kinderfreundlichen Obstacles bereit, befahren zu werden. www.snowpark-kitzbuehel.at
Backcountry Das weitläufige, leicht zugängliche Kitzbüheler Backcountry hat, angefangen von easy Powder Runs, über anspruchsvolleres Gelände, bis hin zum echtem Big Mountain Riding, alles zu bieten, was das Herz eines Powderjunkies höher schlagen lässt. Durch den am Kitzbüheler Horn gelegenen Raintal Lift erreicht man ohne viel Aufwand die besten Hänge mit unzähligen Varianten und einigen coolen Cliffdrops. Noch mehr und sehr vielfältiges Terrain findet man auf der Bichlalm, wo man mit einer Schneekatze auf ca. 1500 m befördert wird. Danach kann man die verschiedensten Runs cruisen. Selbst am Hahnenkamm kann man abseits der Abfahrten herrliche Turns in den Powder setzen oder sich auf selbstgebauten Kickern austoben.
Sicherheit im Gepäck Der freie Skiraum abseits der präparierten Pisten stellt besondere Anforderungen an die Sicherheit. Eine vollständige Sicherheitsausrüstung bestehend aus Helm, Verschüttetensuchgerät, Sonde, Schaufel und im besten Fall einem Lawinenrucksack soll für Freerider längst zur Standardausrüstung gehören.
Sport & Freizeit
AUCH ABSEITS DER SKIPISTEN gibt es tolle Möglichkeiten, die verschneite Landschaft zu erkunden: auf Schneeschuhen, Langlaufskiern oder einfach nur gut beschuht und mit einer Rodel im Schlepptau. Denn was gibt es Schöneres, als lautlos durch eine Winterlandschaft zu streifen, tief durchzuatmen und die prickelnde Luft auf den Wangen zu spüren.
Langlaufen - eine der gesündesten Sportarten Ob Skating oder klassischer Stil, ob Anfänger oder Leistungssportler – Langlaufen ist in Kitzbühel ein wahres Vergnügen. Denn die Auswahl an unterschiedlichen Loipen ist groß und die Landschaft drumherum traumhaft. In jedem Ort finden sich zentrale Einstiege zum großen Loipennetz in allen Schwierigkeitsgraden. In Kitzbühel selbst gibt es über 60 km präparierte Loipen für Langläufer, in der gesamten Region steht ein Loipennetz von über 500 km zur Verfügung. Zum Loipennetz gehört auch eine schneesichere Höhenloipe am Pass Thurn und eine beschneite und beleuchtete Sportloipe. Alle Loipen stehen Ihnen kostenlos zur Verfügung.
Alle Langlauf-Touren der Kitzbüheler Alpen auf dem Tourenportal „Kitz Touren“
44
Loipenübersicht: Alle Loipen für Skater und Klassiker Sportloipe: 2,5 km, (beleuchtet bis 21.30 Uhr), Parkmöglichkeit beim Golfclub Kitzbühel-Schwarzsee. Anschluss Bichlachloipe-Oberndorf: Reith - Oberndorf, 3 km, Parkmöglichkeit beim GC Kitzbühel-Schwarzsee-Reith. Stadtloipe: Kitzbühel - Aurach - Jochberg, 16,1 km, Parkmöglichkeiten Sportplatz Langau, Maurach. Sonnenloipe: Kitzbühel - Reith - Kirchberg, 19,7 km, Parkmöglichkeiten: Hotel Bruggerhof. Markus Gandler Loipe: 4,0 km, Parkmöglichkeiten: Hotel Bruggerhof, Hotel Seebichl, Alpenhotel Kitzbühel. Hochmoor-Loipe Pass Thurn: (1.274 m Seehöhe). 10 km gespurt. Parkmöglichkeit beim Gasthof Tauernblick. Loipe Aschau bei Kirchberg: (1.020 m Seehöhe) - 4,0 km gespurt. Parkmöglichkeit beim Café Hochland.
Sport & Freizeit 45
Energie tanken in verschneiter Natur Genießen Sie die tiefverschneite Winterlandschaft bei einem gemütlichen Spaziergang im Tal oder am Berg - insbesondere bei Neuschnee und Sonnenschein ist dies ein Genuss. Und mit den Schneeschuhen kann man auch abseits der geräumten Wege die Landschaft erkunden.
Winterwandern
Schneeschuhwandern
Im Tal gibt es eine ganze Reihe von schönen, verkehrsberuhigten Wanderwegen, die ständig betreut werden: u.a. der Schwarzsee - Rundgang, Kitzbüheler Farbmeditationsweg am nördlichen Schwarzseeufer, der Römerweg und die Achenpromenade Richtung Aurach. Eigens präparierte Winterwanderwege erwarten Sie am... ... Hahnenkamm: Herrliche Höhenwanderung auf dem gesicherten Winterwanderweg bis zum Berggasthof Hochbrunn mit zahlreichen Einkehrmöglichkeiten; Auffahrt mit der Hahnenkammbahn; Start beim Restaurant Hochkitzbühel. Gehzeit ca. eine 3/4 Stunde; nähere Informationen bei den Kassen der Hahnenkammbahn. ... Kitzbüheler Horn: Nutzen Sie die bequeme Auffahrt mit der Hornbahn bis zur Mittelstation - von dort entweder mit der Gipfelbahn zum Gipfelhaus oder mit der Sektion 2 direkt zum Alpenhaus. Ab hier gondelt Sie der Alpenhauslift mitten ins Winterparadies in die Trattalmmulde. Ein neu angelegter Winterwanderweg zur Aussichtsinstallation am „Wilden Hag“ wird Sie gleichermaßen verzaubern und begeistern.
Schneeschuhwandern ist etwas für naturbegeisterte Menschen und Familien, hält Herz und Kreislauf in Schwung und schont die Gelänke. Schneeschuhwandern ist leicht zu erlernen und kann je nach Strecke gemütlich oder auch sportlich anspruchsvoll gestaltet werden. Ein besonderer Vorteil von Wanderungen mit Schneeschuhen ist, dass man unabhängig von geräumten Wanderwegen durch den Tiefschnee stapfen kann. Vorkenntnisse sind keine nötig, es empfiehlt sich aber einen Bergwanderführer als Guide zu nehmen. Dieser kann je nach gewünschtem Schwierigkeitsgrad eine geeignete Strecke auswählen und Sie zu den schönsten Aussichtspunkten führen. Bitte informieren Sie sich vor Antritt einer Schneeschuhwanderung auch immer über die aktuelle Lawinensituation.
Winter-Wandertickets der Bergbahn Kitzbühel ermöglichen Ihnen die Fahrt mit zahlreichen Bahnen. Informationen dazu erhalten Sie auf: kitzski.at.
Kostenlos geführte Wanderungen Kitzbühel Tourismus bietet kostenlos geführte Winterwanderungen oder Schneeschuhwanderungen (05.12.2016 - 17.04.2017). Winterwanderungen am Mo, Di und Do Schneeschuhwanderungen am Mi und Fr. Treffpunkt jeweils 9.45 Uhr beim Büro Kitzbühel Tourismus.
46
Sport & Freizeit
Nordic Walken Das klassische Nordic Walking kann auch im Winter betrieben werden. Die herrlichen Winterwanderwege in und rund um Kitzbühel sind ein Eldorado für den Walker. Das schnelle Gehen durch den Schnee macht großen Spaß. Dank der Stöcke haben Sie beim Nordic Walking im
Winter eine Art Allradantrieb. Die schönsten Routen finden Sie rund um den Schwarzsee, in Jochberg oder nützen Sie einfach einige der geräumten Wanderwege. Am besten nimmt man sich gleich zu Beginn einige Trainerstunden, um den technischen Bewegungsablauf des Nordic Fitness Skiings optimal einzulernen.
Rodelverleih bei der Hütte. Parkmöglichkeit am Ende der Rodelbahn im Tal. Tel. +43 (0)664/4150575
Rodelbahn Trattenbachalm in Jochberg Die Rodelbahn ist ca. 5 km lang, nur zu Fuß erreichbar und nicht beleuchtet. Tel. +43 (0)5355/5089.
Rodeln ist ein Riesenspaß für Groß und Klein Nahe ihrem Urlaubsort befinden sich drei gepflegte Rodelbahnen, teilweise mit nächtlicher Beleuchtung. Wenn dann noch ein Lift für die Auffahrt zur Verfügung steht, sind dem Vergnügen keine Grenzen gesetzt.
Rodelbahn Kelchalm Aurach Von der Grüntalkapelle in Aurach erfolgt entlang der Bahn der Aufstieg zur Kelchalm auf 1.432 Metern. Zuerst verläuft der Weg ziemlich flach taleinwärts, der obere Teil ist steil. Für den Aufstieg benötigen Sie ca. 90 Minuten. Einkehren können Sie in der Kelchalm, die auch als Bochumerhütte bekannt ist. Die präparierte Rodelstrecke ist oben schmal und anspruchsvoll. Weiter unterhalb geht es zügig bis zum ganz unten liegenden Flachstück ins Tal.
Rodelbahn & Nacht-Rodelbahn Gaisberg Bequeme Auffahrt direkt zum Start mit der 4er-Sesselbahn. Auf 3,5 Kilometern erwartet Sie eine gut präparierte Strecke der Kitzbühler Bergbahnen. Kurvenreich verläuft die vom Gaisbergstüberl aus beginnende Rodelstrecke hinunter. Ungefähr in der Mitte der Bahn liegt eine weitere Einkehrmöglichkeit – die Rodelhütte Obergaisberg. An der Talstation können Rodeln geliehen werden. Öffnungszeiten: Tagesbetrieb täglich von 9.00-16.00 Uhr. Abendbetrieb jeden Dienstag bis Samstag von 18.30-21.30 Uhr. Die Rodelstrecke wird bis 23.00 Uhr beleuchtet. Tel. +43 (0)5356/6951-1683
Rodelgaudi am Gaisberg in den Ferien Während der Weihnachtsferien findet die Familien-Abend-Rodel-Gaudi täglich statt.
Sport & Freizeit 47
Skifahren lernen von den Profis der Skischulen Die Skischulen in Kitzbühel und Umgebung bieten für jeden Urlauber den passenden Kurs. Top ausgebildete Schneesportlehrer bringen Skianfängern die richtige Technik bei und zeigen Tipps und Tricks für ein unvergessliches Skivergnügen. Elegantes Wedeln und Carven, sagenhafte Tiefschneeabfahrten, geführte Gipfeltouren, gemächliches Ski- oder Schneeschuhwandern oder cooles Snowboarden - gönnen Sie sich einen Skilehrer und Sie haben ab der ersten Minute das volle Skivergnügen!
Nur die besten Tiroler Skischulen erhalten den „Quality Award – Snowsport Tirol“. Sie müssen sich einer strengen Kontrolle unterziehen und mit hohen Qualitätsstandards punkten. Dieses Gütesiegel schafft messbare Qualitätskriterien im österreichischen Skischulwesen. Überzeugen Sie sich und buchen Sie jetzt Ihren Kurs in einer der ausgezeichneten Tiroler Skischulen.
Nur eine passende Ausrüstung sorgt für den richtigen Spaß Die neueste Ausrüstung für einen perfekten Carving Schwung oder eine Tiefschneeabfahrt, aber auch für Snowboarder, Langläufer oder Schneeschuhwanderer steht für Sie in den zahlreichen Skiverleih-Shops bereit. Und neben der passenden Ausrüstung für jede Könnerstufe, vom Anfänger bis zum Profi, erhalten Sie von den kompetenten Mitarbeitern die beste Beratung und Tipps, falls Sie einmal etwas Neues ausprobieren möchten.
48
Sport & Freizeit
Sport & Freizeit 49
Skischule Kitzbühel Rote Teufel – höchste Qualität seit 1926 Wer an Kitzbühel denkt, denkt an Skifahren – und Skifahren ist in Kitzbühel unmittelbar mit der Geschichte der Skischule Kitzbühel verbunden. Unser Sportunternehmen hat sich über mehr als 85 Jahre hinweg zu einem der größten Anbieter Österreichs im Wintersportbereich entwickelt und die „Roten Teufel“ sind in aller Welt bekannt. Die Skischule besteht aus bis zu 250 Skilehrer/innen, Berg- & Skiführern, SnowERDUG /DQJODXÁ HKUHUQ 1DFK GHQ QHXHVWHQ $XVELOGXQJVULFKWOLQLHQ JH schult, stellen sie - neben Sicherheit und Lernerfolg - Motivation und Spaß beim Unterricht in den Vordergrund. Bereits die Kleinsten werden in unserem Kinderland neben der Hahnenkammbahn Talstation spielerisch mit dem Skifahren vertraut gemacht. Unsere Privatskilehrer machen Ihren Skiurlaub, durch die speziell auf Ihre Bedürfnisse ausgerichtete Betreuung, zum absoluten Highlight. Unser Angebot reicht von Gruppenkursen für Erwachsene und Kinder über Rennschule, Snowboard und Off Piste Kurse bis zum speziell designten Incentive Event. Kontakt: Tel. +43 5356 62500 | Mail: info@rote-teufel.at | www.rote-teufel.at
50
Sport & Freizeit
SKISCHULE – ADVENTURE CENTER & INCENTIVES ELEMENT3
Kinder, Erwachsene, Ski-Alpin, Snowboard, Renntechnik, Langlauf, Freeride…- welche Disziplin auch immer: unsere Profi-Lehrer trainieren Sie ganz individuell und holen das Beste aus Ihnen heraus. Die Qualität des Unterrichts steht für uns im Mittelpunkt. Deshalb begrenzen wir unsere Kinder Gruppenkurse auf max. 6 Teilnehmer. Bei maximaler Betreuung durch einen Privatlehrer machen Sie die größten Sprünge in Stil und Technik. Privat-
unterricht ist intensiv und höchst effizient! Ob Skitechnik oder Freeride. Wir zeigen Ihnen die Top Spots im „freien Skiraum“, die schönsten Fleckchen der Kitzbüheler Alpen. Das ist Abenteuer pur - mit absoluter Sicherheit. Denn wir wählen Aufstiege, die optimal an Ihr Können angepasst werden. Highlights: Kinderwunderland für die Kleinsten, direkt bei der Mini-Streif am Rasmushof. Unterricht in Kleingruppen mit bis zu max. 6 Teilnehmern. Passionierte und zertifizierte Schneesport-Profis. element3 macht noch mehr: Erleben Sie die Berglandschaft aus der Luft beim Tandem-Paragliding oder organisieren Sie Ihr Event oder Ihre Incentive Veranstaltung mit uns. Alle Informationen finden Sie auf unserer Website www.element3.at.
Klostergasse 8 // 6370 Kitzbühel // Tel: +43 5356 72301 // www.element3.at
Sport & Freizeit 51
SKISCHULE REITH BEI KITZBÜHEL Skischule und Skiverleih/Service unter einem Dach Tel. 05356/65496, www.skischule-reith.at
www.skischule-reith.at
Über 100 geprüfte und erfahrene Skilehrer freuen sich, die kleinen und großen Gäste aus Nah und Fern in den Schneesport einzuführen oder ihr Können zu verbessern. Das Angebot der Skischule Reith reicht von den ersten spielerischen Versuchen im Schnee, bis hin zur Rennschule, Tiefschnee-, Buckelpisten- und Geländefahren sowie Snowboarden, Schneeschuhwandern, Langlaufen und Privatunterricht für Kinder und Erwachsene. Das Gelände der Skischule Reith eignet sich hervorragend für Kinder- und Anfänger-Unterricht. Das HUBSI-Kinderland mit drei Zauberteppichen, Skikarussell sowie Seil- und Schlepplift lassen den Unterricht zum Vergnügen werden. Eine moderne Beschneiungsanlage garantiert Skivergnügen bei jeder Schnee- und
» » » » » » »
Kinderskikurse Kinderbetreuung Erwachsenenskikurse Privatskilehrer Rennschule Freeridekurse Variantenskilauf/ Skitouren » Snowboardkurse » Langlaufkurse
Wetterlage. Mit den fortgeschrittenen Kindern und Gästen entdecken die Skilehrer das Skigebiet Kitzbühel und für die Kleinsten (ab 2 Jahre) wird eine professionelle Kinderbetreuung im (beheizten) Bambini-Zelt angeboten. Die hochwertigen Qualitätsstandards brachten der Skischule Reith den begehrten „Quality Award“ des Tiroler Skilehrerverbandes ein. Außerdem zählt die Skischule Reith zu den familienfreundlichsten Skischulen in Tirol. Nicht umsonst ist die Skischule Reith die Schule, die alle lieben! Auf der Reither Streif ist im Winter 2016/2017 wieder viel los: 12.12. bis 16.12.: KIDDY´s SPEZIAL SKIKURS Skifahren lernen zum halben Preis!!! bis 09.12.: OLYMPIC SKISERVICE - OlympicSkiservice zum halben Preis! 30.12.: SKI- & FUNPARTY, Vorführung der Skischulkinder, Fackellauf, Hexenverbrennung und großes Feuerwerk mit Musik ab 18 Uhr.
UNSERE
SKISCHULE Josef Dagn - Skischulleiter
Kontakt:
Foto: puntorosso
Josef Dagn | Kirchweg 7 | 6370 Reith bei Kitzbühel Tel.: +43 5356 654 96 office@skischule-reith.at mit großem
Die Schule, die alle lieben!
52
Sport Tipps & fürFreizeit Ihre Sicherheit
Pistenregeln Rücksichtnahme auf andere Wintersportler: Jeder Skifahrer und Snowboarder muss sich so verhalten, dass er keinen anderen gefährdet oder schädigt. Beherrschung der Geschwindigkeit und der Fahrweise: Jeder Skifahrer und Snowboarder muss auf Sicht fahren. Er muss seine Geschwindigkeit und seine Fahrweise seinem Können und den Gelände-, Schnee- und Witterungsverhältnissen sowie der Verkehrsdichte anpassen. Wahl der Fahrspur: Der von hinten kommende Skifahrer und Snowboarder muss seine Fahrspur so wählen, dass der vor ihm fahrende Skifahrer und Snowboarder nicht gefährdet wird. Überholen: Überholt werden darf von oben oder unten, von rechts oder von links, aber immer nur mit einem Abstand, der dem überholten Skifahrer oder Snowboarder für alle seine Bewegungen genügend Raum lässt. Einfahren, Anfahren und hangaufwärts Fahren: Jeder Skifahrer und Snowboarder, der in eine Abfahrt einfahren, nach einem Halt wieder anfahren oder hangaufwärts schwingen oder fahren will, muss sich nach oben und unten vergewissern, dass er dies ohne Gefahr für sich und andere tun kann. Anhalten: Jeder Skifahrer und Snowboarder muss es vermeiden, sich ohne Not an engen oder unübersichtlichen Stellen einer Abfahrt aufzuhalten. Ein gestürzter Skifahrer oder Snowboarder muss eine solche Stelle so schnell wie möglich freimachen. Aufstieg und Abstieg: Ein Skifahrer oder Snowboarder, der aufsteigt oder zu Fuß absteigt, muss den Rand der Abfahrt benutzen. Beachten der Zeichen: Jeder Skifahrer und Snowboarder muss die Markierung und die Signalisation beachten. ¡ Hilfeleistung: Bei Unfällen ist jeder Skifahrer und Snowboarder zur Hilfeleistung verpflichtet. ¢ Ausweispflicht: Jeder Skifahrer und Snowboarder, ob Zeuge oder Beteiligter, ob verantwortlich oder nicht, muss im Falle eines Unfalles seine Personalien angeben.
Was tun, wenn doch ein Unfall passiert?
• Höchste Priorität bei Unfällen hat die rasche Alarmierung der Pistenrettung per Handy oder an der nächsten Unfallmeldestelle (Skihütte, Liftstation). Die wichtigsten Telefonnummern: Rettungsnotruf 144 Euro-Notruf 112 Alpinnotruf 140 • Absichern der Unfallstelle: Ski, Stöcke oder Snowboard circa fünf Meter oberhalb der Unfallstelle überkreuzt in den Schnee stecken (ist die Unfallstelle sehr unübersichtlich, entsprechend weiter oben). • Wenn unbedingt erforderlich, schonender Transport des Verletzten an eine sichere Stelle. • Den Verletzten vor Auskühlung schützen, am besten einen Pullover oder Anorak unterlegen.
Was tun, wenn die Notrufnummer gewählt ist? Wichtig sind für die Pistenrettung folgende Informationen: • Was ist geschehen (Sturz, Lawine, Kollision)? • Wo genau liegt der Unfallort? • Wie geht es dem Verletzten? • Wer ruft an? Die Retter können dann bereits per Telefon wichtige Ratschläge geben, wie mit dem Verletzten umgegangen werden soll.
Tipps fürSport Ihre Sicherheit & Freizeit 53
Abseits der Piste gilt besondere Vorsicht!
Grundsätzlich gibt es fünf Lawinenwarnstufen
Längst gehört das Ski- und Snowboardfahardfahren abseits gesicherter Pisten zum Angebot ngebot der meisten Wintersportgebiete. Im Tiefschnee durch unberührte Landschaften zu fahren ist ein Traum für viele Wintersportler. Die Gefahren und die erheblichen Risiken abseits der Piste werden aber oft ausgeblendet. Durchschnittlich gibt es in Österreichh jährlich rund 1.000 Unfälle, die sich abseits ts der gesicherten Bereiche ereignen. Lawinen stellen hierbei ein hohes Risiko dar. 23 Menschen sterben im Durchschnitt chnitt pro Jahr durch Lawinen. Dabei wärenn viele ts der der tödlichen Unfälle, die sich abseits meidgesicherten Bereiche ereignen, vermeidbar. Mangelnde Kenntnis und Selbstüberschätzung sind einmal mehr Unfallursache Nummer Eins. „Der größte Risikofaktor ist der Mensch“, erklärt DI Klaus Robatsch, Leiter des Bereiches Prävention im KFV. Sorgfältige Routenplanung und das Mitführen von Schutz- und Notfallausrüstung, aber auch das Wissen um deren richtige Handhabung sind daher unabdinglich. Vor allem Freerider sollten sich entsprechende Fachkenntnis aneignen, um Gefahren richtig einschätzen zu können. Eine hundertprozentige Sicherheit gibt es nie, das Risiko lässt sich aber durch gute Vorbereitung entsprechend minimieren.
Q STU STUFE 1 - gering: Die Schneedecke ist allgemein gut verfestigt und stabil. Auslösung ist allgemein nur bei großer Belastung an sehr wenigen, extremen Steilhängen möglich. Spontan sind nur kleine Lawinen möglich. Q STUFE 2 - mäßig: Die Schneedecke ist an einigen Steilhängen nur mäßig verfestigt, ansonsten allgemein gut verfestigt. Auslösung ist insbesondere be bei großer Zusatzbelastung vor allem in Steilhängen Steilhän möglich. Größere spontane Lawinen sind nicht zu erwarten. Q STU STUFE 3 - erheblich: Die Schneedecke ist an viele vielen Steilhängen nur mäßig bis schwach verfestigt. verfesti Auslösung ist bereits bei geringer Zusatzb Zusatzbelastung vor allem an den angegebenen Steilhängen möglich. Fallweise sind spontan einige mittlere, vereinzelt aber auch große Lawinen möglich. Warnstufe 3 steht für ungünstige Verhältnisse: 75 Prozent der Lawinenunglücke ereignen sich bei Stufe 3. Q STUFE 4 - groß: Die Schneedecke ist an den meisten Steilhängen schwach verfestigt. Auslösung ist bereits bei geringer Zusatzbelastung an zahlreichen Steilhängen wahrscheinlich. Fallweise sind spontan viele mittlere und auch große Lawinen zu erwarten. Q STUFE 5: Die Schneedecke ist allgemein schwach verfestigt und weitgehend instabil. Spontan sind zahlreiche große Lawinen auch in mäßig steilem Gelände zu erwarten.
Hilfeleistungspflicht
Informationen auf: kitzski.at
Und egal, ob auf oder abseits der gesicherten Piste - es gilt Hilfeleistungspflicht: Sichern Sie die Unfallstelle ab, leisten Sie Erste Hilfe und alarmieren Sie die Rettung.
Die Bergbahn Kitzbühel informiert Sie täglich über die Routen-, Wetter-, Schnee- und Lawinensituation auf kitzski.at/de/skigebiet-tirol/ lifte-pisten/schneebericht.
Sport Freizeit Sport,& Spaß und Spiel - alles unter einem Dach
Fotos: Rolart
54
MERCEDES-BENZ SPORTPARK KITZBÜHEL
Sport bewegt! Der Mercedes-Benz Sportpark ist eine gelungene Symbiose aus Sport und Spaß mit einem attraktiven Angebot für die ganze Familie, von Groß bis Klein, vom Junior bis zum Senior] für Gruppen und Singles. Wer aktiv sein will und persönlichen und individuellen Service haben möchte, ist im Mercedes-Benz Sportpark gut aufgehoben. Der Sportpark bietet auf einer Fläche von 4.500 m2 ein vielfältiges Angebot – ist ganzjährig geöffnet, wetterunabhängig und vielseitig nutzbar.
Kontaktdaten: Mercedes Benz Sportpark Sportfeld 1 · 6370 Kitzbühel Tel.: +43 (0)5356 / 20 222 www.sportpark-kitzbuehel.com
Sport & Freizeit Sport, Spaß und Spiel - alles unter einem Dach 55
KLETTERN & BOULDERN: Die Herausforderung der Vertikalen – oder wie man lernt, Probleme und den eigenen Schweinehund zu überwinden im Salewa Kletter Kitz, auf 100 m2 Boulder- und 850 m2 Kletterfläche, 17 m hoch, bis zu 7 m ausladend – ohne Steinschlag, lange Zustiege oder schlechtes Wetter. TENNIS: Rückschläge mit Erfolg – oder Spiel, Satz und Sieg auf 3 Hallenplätzen und 6 Sandplätzen nach ATP Richtlinien und mit 100 Jahre Tenniserfahrung in Kitzbühel. EISHOCKEY: Im Revier der Puck-Jäger – oder wie man in 10 Sekunden mehr Action auf dem Eis erlebt, als in 90 Minuten auf Rasen und Hallenboden – auf 60 x 30 m Eis, 15 m perfekter Akustikhöhe und mit Platz für 1.700 Fans. EISLAUFEN: Tummelplatz für Eisprinzen und –prinzessinnen – oder jede Menge Spaß und Party für alle, die das eisige Vergnügen auf Kufen lieben – und sich in der Sommerpause mit Rollen über Eis halten. CURLING: Schach auf dem Eis – oder im Bundesleistungszentrum Österreich und vom Kitzbüheler Curling Senioren Vizeweltmeister 2013 lernen, wie man vielleicht sein Nachfolger wird. EISSTOCKSCHIESSEN: Bahn frei für jede Menge Spaß. KEGELN: Eine ruhige Kugel schieben – oder über den Dächern von Kitzbühel auf 2 modernen und vollautomatischen Kegelbahnen einfach alle Sieben gerade sein lassen. FITNESS: Die Kraft, die Sieger macht – oder wie man unter der professionellen Anleitung von Personal Trainer & Sportpsychologen Mag. Andreas Winkler das Beste aus sich herausholt – sportpsychologisch betreut, im Leistungs- oder Personal Training. Egal, ob Skifahrer oder Skispringer, Profi oder Amateur. SKYJUMP: Der ultimative Kick – oder einfach nur Action und Fun! Ob für Firmenworkshops, Teambuilding oder Geburtstagsparty – Skyjump bietet eine Vielzahl an Nutzungsmöglichkeiten. BIKE-SHOP: Mit Rad und Tat – oder wie man mit dem richtigen Bike perfekte Runden dreht – inner- oder außerhalb des Sportparks. MASSAGE: Heilsame Berührungen – oder mit klassischen Fußreflex- und Sportmassagen einfach mal tiefenentspannen. ESSEN&TRINKEN: Pizza & Pasta – oder mehr... Im Ristorante Don Luigi schlägt das Herz italienisch! Spezialitäten zubereitet mit erlesenen Zutaten aus dem Herzen Italiens. VERANSTALTUNGEN: Das Ristorante Don Luigi mit seiner Bar und der Terrasse mit grandiosem Ausblick auf den Hahnenkamm, ist der ideale Ort für Ihre Veranstaltung. ZUMBA: Jeden Di, Mi und Do ab 19.10 Uhr Zumba mit Yamiris Isabel. Jeder Kurs ist wie eine Party! Es ist ganz einfach! Kommen Sie und versuchen Sie es! Sie brauchen keine tänzerischen Vorkenntnisse.
56
Sport von A-Z & Freizeit BALLONFAHREN
HOT AIR BALLOON TOUR
Ballooning Tyrol, St. Johann in Tirol, Tel. 05352/65666. BOGENSCHIESSEN
ARCHERY
Indoor-3D-Bogensportanlage in der arena365, in Kirchberg, Anmeldung, Tel. 0664/4242740. Bogen-Sport-Dorf Kirchberg BSV Lakota Kirchberg, 28 Ziele, Labstation, www. bsv-lakota.at Wichtig: Bitte erkundigen Sie sich vorher beim Tourismusbüro Kirchberg (Tel. 05357/2000), ob die Schneelage die Begehung des Parcours zulässt. CURLING
CURLING
Österreichisches Bundesleistungszentrum für Curling: Curlinghalle im Mercedes-Benz Sportpark, Tel. 05356/71080. www.sportpark-kitzbuehel.com EISHOCKEY
ICE HOCKEY
Im Mercedes-Benz Sportpark in Kitzbühel befindet sich eine 60 m lange, 30 m breite und 15 m hohe Eishalle, Tel. 05356/20222. www.sportpark-kitzbuehel.com
Schnupperkurse finden jeden Freitag von 18.3021.30 Uhr statt, wo Bergführer und Eiskletterprofis die Techniken des Eiskletterns lehren. Der Park befindet sich im Mittelteil der Rodelbahn Gaisberg. Man kann mit dem Auto, mit der Rodel oder mit den Schneeschuhen zum Eiskletterpark gelangen. Öffnungszeiten: täglich von 8.00-16.00 Uhr, Di-Sa von 18.30-22.00 Uhr. www.kitzbuehel-alpen.com EISLAUFEN IN DER HALLE
Im Mercedes-Benz Sportpark: Eine moderne, lichtdurchflutete Eishalle mit einer Fläche von 1.800 m². Schlittschuhverleih im Haus vorhanden! Publikumseislauf 2016/2017: Täglich von 14.00-16.00 Uhr, Abendlauf mit Musik jeden Freitag von 20.15-22.00 Uhr. www.sportpark-kitzbuehel.com EISLAUFEN IM FREIEN
ICE SKATING OUTDOOR
Kitzbühel: Natureisbahn am Schwarzsee, dessen Eisdicke selbstverständlich in regelmäßigen Abständen fachgerecht überprüft wird. Die Benützung ist kostenlos und auf eigene Gefahr. Jochberg: Natureislaufplatz in Jochberg beim Schaubergwerk Kupferplatte. EISSTOCKSCHIESSEN
EISKLETTERN
ICE SKATING HALL
ICE STICK SHOOTING
ICE CLIMBING
Kirchberg: 20 m hoher beleuchteter Eiskletterturm.
Die Eisstockbahnen sind erfahrungsgemäß bis ca. Mitte März bespielbar.
EC „Die Adler“ Stadtwerke Kitzbühel
Deivids Sarkanis (links) und Oskars Batna (rechts)
Heimspieltermine bis Ende Jänner 2017: Sa, 03.12.2016: – VEU Feldkirch M, 26.12.2016: – WSV Sterzing (ITA) Do, 29.12.2016: – HC Pustertal (ITA) Mo, 02.01.2017: – EK Zell am See Eisbären Di, 10.01.2017: – HC Fassa (ITA) Mi, 18.01.2017: – HDD Jesenice (SLO) Spielbeginn ist jeweils um 19.30 Uhr
Sport&von A-Z 57 Sport Freizeit Kitzbühel: Am Alpenhotel am Schwarzsee: Bei entsprechenden Temperaturen kann man auf mehreren beleuchteten Natureisbahnen mit Leihstöcken spielen. Eine Anmeldung wird empfohlen, Tel. 05356/64254-0. Gieringer Weiher: Die zwei Naturbahnen am Waldrand (abends beleuchtet) sind unter 05356/63955 zu reservieren. Die Gastronomie am Gieringer Weiher ist ab 12.00 Uhr geöffnet und am Abend nur nach tel. Absprache. Im Winter bietet der Gieringer Weiher bis zu 6 Eisstockbahnen, die unter folgender Telefonnummer reserviert werden können: 05356/66670. Jochberg: Die überdachte Stockbahn des ESC Jochberg steht den Gästen im Sommer und auch im Winter zur Verfügung. Die Stockbahn befindet sich direkt im Kultursaal Areal in der Nähe des Dorfzentrums. Bei Interesse einer Bahnmietung wenden Sie sich bitte an Walter Kreidl, Tel. 0664/2128332. Stockgebühr € 5,00 pro Person. Essen und Getränke können auf Wunsch besorgt werden. Aurach: Zwei überdachte Kunsteisbahnen der Auracher Sporteisschützen, hinter der Bäckerei Neumayr. Jeden Dienstag von 12.00-14.00 Uhr Gästeeisschießen! Tel. 05356/75785 od. 0664/4522156. Eisstockschießen in der Halle Eisstockbahnen in der Halle des Mercedes-Benz Sportpark, Reservierung unter Tel. 05356/20222. Stöcke können ausgeliehen werden. KEGELBAHNEN
BOWLING
Kitzbühel: Täglich kann von 10.30-22.00 Uhr im Mercedes-Benz Sportpark gekegelt werden. Preis pro Person und Stunde € 5,00. Auskunft unter Tel. 05356/20224 oder Mail: mugaverol@hotmail. com. Reith bei Kitzbühel: Zwei vollautomatische Bahnen und nettes Kegelstüberl im Kulturhaus Reith. Täglich von
14.00-24.00 Uhr geöffnet, Sonntag Ruhetag, Tel. 05356/72013. Kirchberg: Zwei Kegel- und vier hochmoderne Bowlingbahnen stehen für Sie bereit. Reservierung unter Tel. 05357/50266. Öffnungszeiten: Mo, Mi, Do, So 10.00-22.00 Uhr, Fr und Sa 10.00-23.00 Uhr. Dienstag Ruhetag. KLETTERN & BOULDERN IN DER HALLE INDOOR CLIMBING & BOULDERING SALEWA Kletterkitz, Kletterhalle im MercedesBenz Sportpark, Halle mit 850 m² Kletterfläche und einer Höhe von 17 m. Öffnungszeiten: Di bis Fr 7.00-22.00 Uhr, Sa und So 7.00-20.00 Uhr. Mo Ruhetag, Tel. 05356/20225. www.kletterkitz.at NACHTSKILAUF/NACHT-RODELBAHN NIGHT SKIING, NIGHT TOBOGGAN RUN Beleuchtete Naturrodelbahn und Abfahrt am Gaisberg in Kirchberg. Details auf Seite 39. SPORTHALLE
SPORTS HALL
Mercedes-Benz Sportpark, Sportfeld1, Kitzbühel: Eishalle (Tel. 20222), Curlinghalle (Tel. 71080), Kletterhalle (Tel. 20225), Tennisplätze und Tennishalle (Tel. 64320), Tennisstadion (Tel. 20222), Empower (Tel. 63657), Team Comp (Tel. 66275), Restaurant (Tel. 20224), Kegeln (20224). www.sportpark.kitzbuehel.com TANDEM PARAGLEITEN TANDEM PARAGLIDING
58
Sport von A-Z & Freizeit Höhenflug mal anders! Legen wir uns die Welt doch mal zu Füßen und katapultieren uns direkt von der weltberühmten „Mausefalle“ in schwindelerregende Höhen... Erleben Sie die bekannteste Rennstrecke der Welt mit all ihren Schlüsselpassagen einmal aus der Vogelperspektive und schweben Sie schwerelos über die Dächer von Kitzbühel, um anschließend wieder sicher und gekonnt mit beiden Beinen am Fuße des Hahnenkamms zu landen... Denn auf (und mit) den staatlich ausgebildeten Tandempiloten muss man einfach fliegen ;-) und ihre jahrelangen Erfahrungen garantieren ein höchstes Maß an Flugspaß und Sicherheit. Keine Vorkenntnisse nötig! Buchung unter info@element3.at oder +43 (0)5356 72301-10. PFERDESCHLITTENFAHRTEN HORSE-DRAWN SLED RIDES Henntal, Kitzbühel Hubert Eberl, Kitzbühel Gut Kohlhofen, Reith Klotz, Jochberg Hochkogler, Kirchberg Hetzenauer, Kirchberg RODELBAHNEN
Tel. 05356/64624 Tel. 05356/66380 Tel. 0676/6831472 Tel. 05355/5471 Tel. 0664/3666111 Tel. 05357/4792 TOBOGGAN RUN
Ob am Tag oder am Abend, eine Rodelpartie sollten Sie sich nicht entgehen lassen. Mit der Rodel ins Tal rauschen können Sie auf der Rodelbahn in Aurach, Jochberg und Kirchberg. Details dazu lesen Sie auf der Seite 46. SCHWIMMEN
SWIMMING
Badezentrum AQUARENA, Bergbahn AG Kitzbühel, Klostergasse 2, Tel. 05356/6951-1711. Badelandschaft mit Wasserfall, 25-Meter-Sportbecken, zwei Riesenrutschbahnen (89 und 103 m), Kleinkinderbecken mit Rutsche, Saunalandschaft, Türk. Hamam-Dampfbad, Kneipbecken, Wärmeliegen, Sport- und Heilmassage, Solarien und Restaurant. Neu im Verleih - kuschelige Bademäntel!
Öffnungszeiten Winter: Von 15. Oktober 2016 bis 18. April 2017 Hallenschwimmbad und Solarium: täglich von 10.00 bis 21.00 Uhr, letzter Einlass ist um 20.00 Uhr, Badeschluss um 20.30 Uhr. Sauna, Dampfbad und Hamam: täglich von 13.00 bis 21.00 Uhr, letzter Einlass ist um 20.00 Uhr, letzter Aufguss um 20.15 Uhr, Saunaschluss ist um 20.30 Uhr. Massagen nach Vereinbarung. TENNIS
TENNIS
In der Tennishalle im Mercedes-Benz Sportpark, Tel. 05356/64320. Drei Hallenplätze mit dem gelenkschonenden Optislide-plus-Tennis-Belag stehen zur Verfügung. Spielbetrieb in der Halle ist ganzjährig möglich; täglich von 8.00 bis 23.00 Uhr. Kontakt, Reservierung, Training und Kurse: KTC Kitzbüheler Tennisclub, Sportfeld 2, Kitzbühel, Tel. +43 (0)5356/64320. www.ktc.at TENNISSCHULE
TENNIS SCHOOL
Hipfl Álvarez Tennis beim KTC: Buchungen für Trainerstunden: Tel. +43 (0)676/444 5778, hipflalvarez@gmail.com, www.ktc.at. WASSERRETTUNG
WATER RESCUE
Die Österreichische Wasserrettung, Einsatzstelle Kitzbühel, informiert. Trainingszeiten bis zum Ende der Wintersaison: 18.00 Uhr Kinder, 18.45 Uhr Jugendliche und Erwachsene. Aquarena Kitzbühel jeden Freitag. Auch Nichtmitglieder sind gerne willkommen!
Sport&von A-Z 59 Sport Freizeit
BERGBAHN AG KITZBÜHELL Cable Cars NEUHEITEN
62
FÜR JEDEN DAS PASSENDE TICKET
63
WINTER - PANORAMA DAS SOLLTE MAN WISSEN
64,65 66
60
Bergbahn Kitzbühel
KITZBÜHEL: DER PRIMÄRE ORT ZUM SKIFAHREN Einzigartig ist in Kitzbühel nicht nur das Hahnenkammrennen... … 215 km Abfahrten, 54 Lifte und der Mix aus Kultur und Natur machen KitzSki und die Region zum weltbesten Skigebiet – dem ultimativen place to be für Wintersportler. Bereits seit 1893 schreibt Kitzbühel Skigeschichte und keine andere Destination in den Alpen löst bei Skifans eine größere Faszination aus. Gründe dafür gibt es mindestens ebenso viele wie strahlend schöne Skitage: Einer davon ist das Hahnenkammrennen auf der „Streif“– das wohl härteste und populärste Skirennen der Welt zieht seit 76 Jahren Ski-Begeisterte und High-Society gleichermaßen in seinen Bann. Eine noch stärkere Anziehungskraft übt jedoch das inmitten der österreichischen Bergromantik gelegene Skigebiet selbst aus. Nicht ohne Grund wurde es auch 2016 zur weltweiten Nr. 1 der Skigebiete gewählt. Jährliche Investitionen in Millionenhöhe garantieren auf 460 Hektar höchsten Standard und Schneesicherheit.
Bergbahn Kitzbühel 61
DAS BESTE LIEGT SO NAH - HERZLICH WILLKOMMEN!
www.kitzski.at
62
Bergbahn Kitzbühel
Neuheiten im Winter 2016/17 Für noch mehr Skikomfort im Winter 2016/17 wird die Beschneischlagkraft durch den Ausbau und die Optimierung der Schneeanlage im Kerngebiet erhöht. Ferner ist eine unterstützende Beschneiung am Kitzbüheler Horn bis zur Mittelstation auf bestehenden Pistenflächen (+ Speicherteich Hornköpfl + 9 km Schneileitungssystem + 55 modernste Schneeerzeuger) in Bau. Wussten Sie, dass: ... KitzSki verlässlich jedes Jahr als eines der ersten Nicht-Gletscher-Skigebiete mit Oktober in den Winter startet und in der Saison 2015/16 einen neue Rekordmarke für den Skibetrieb mit 191 Tage setzte. KitzSki steht auch in der Osterwoche im April 2017 für beste Pistenqualität auf Komfortbreite und zahlreiche Talabfahrten mit Carvinggenuss vom Feinsten! ... die KitzSki Schneedepots den (Alt-)Schnee und Energie für den kommenden Winter konservieren und KitzSki in den Skibetrieb am Resterkogel bereits mit 22. Oktober 2016 sowie am Hahnenkamm (Walde) mit 05. November 2016 startete? Was KitzSki-Gäste so lieben: • Früher Winterstart • Variantenreiche Pisten auf voller Länge mit 15 Talabfahrten - 60 in Summe • Fantastisches Skierlebnis auf 215 Abfahrtskilometern - Von Kitzbühel‘s Streif bis ins Land Salzburg • Beste Pisten von Oktober bis Anfang Mai bis zu 180 Tage höchster Skigenuss und mehr
• Seilbahnen mit höchstem Komfort inklusive Sitzheizung • Bergbahn AG Kitzbühel – größtes Seilbahnunternehmen Österreichs • Schwierigste Skiabfahrt der Welt: „Die Streif“ • 120 Jahre Skigeschichte • Shopping, Wellness, Kulinarik – in Kitzbühel ein Highlight • Leichte Erreichbarkeit, lange Winter und hohe Schneesicherheit
Beschneiung & Pistenpflege Insgesamt stehen nun 1.068 Schneeerzeuger im Skigebiet im Einsatz. Die hohen Naturschneemengen und die modernen Beschneiungsanlagen sorgen dabei für doppelte Schneesicherheit. 28.000 Stunden Pistenpflege: Auch in der Pistenpflege beweist die Bergbahn Kitzbühel mit ihrem hochmodernen Schneemanagementsystem Knowhow-Führerschaft. Im Konzert mit 1.068 Schneeerzeugern, 725.000 m3 Wasser aus 10 Speicherseen und einer leistungsfähigen Pistenflotte (31 Hightech Pistenraupen) bedeutet Pistenpflege in Kitzbühel den Einsatz von 28.000 Stunden in einer Wintersaison. Oder anders ausgedrückt, Tag für Tag investieren die Mitarbeiter der Bergbahn Kitzbühel viel Fachwissen und Leidenschaft – gut 200 Stunden in eine perfekt aufgetragene Schneeauflage, um damit makellose Pistenteppiche präparieren zu können, die höchste Ansprüche am Genussskifahren erfüllen.
Bergbahn Kitzbühel 63
Sportberg Gaisberg in Kirchberg Ein Berg für alle Fälle. Die kuppelbare 4er-Sesselbahn bringt Sie zum Weltcup-FIS-erprobten Riesentorlaufhang mit permanenter Rennstrecke und Nachtskilauf sowie zur Tag- und Nacht-Rodelbahn.
Rodelspaß für die ganze Familie Die Gaisberg-Rodelbahn hat sich zum Publikumsmagneten entwickelt. Sie gilt als eine der schönsten Anlagen in ganz Tirol und trägt als einzige in der näheren Umgebung das Gütesiegel für Naturrodelbahnen. Besonders beliebt bei Jung und Alt: Nacht-Rodeln auf der beleuchteten Strecke.
Für jeden das passende Ski-Ticket und das immer zu attraktiven Preisen Die Bergbahn Kitzbühel bietet Jedermann maßgeschneiderte Ski-Tickets an, egal ob Sie wenige Stunden, mehrere Tage, oder eine ganze Saison ins Tal schwingen wollen. Entscheiden Sie, welches Ski-Ticket für Sie geeignet ist: Mehrtages-Ticket (2-15 Tage), Horn-, Bichlalm-, Gaisberg-, Ganslern- und Resterhöhe Special oder Saison und Jahreskarten. • KeyCard - Depotgebühr 2 Euro. • Mit Skipässen 50% Ermäßigung auf den Hallenbadeintritt im Badezentrum Aquarena!
PROMOTIONTAGE An diesen Tagen gilt minus 20% auf eine reguläre Tageskarte (Hauptsaison) Jeden Montag Ladies‘ Day ab 09. Jänner 2017 Jeden Dienstag & Donnerstag 60plus Skitag ab 10. Jänner 2017, ab dem 60. Geburtstag Jeden Freitag Men‘s Day ab 13. Jänner 2017 Jeden Samstag & Sonntag Junior‘s Special Kinder und Jugendliche fahren mit dem Junior‘s Special an Wochenenden bis zu 65% bzw. 45% ermäßigt PARTNER CARD WOCHENENDEN (SA/SO): Im Jänner: 14./15.01., 21./22.01., 28./29.01.17 sowie im März/April: 18./19.03., 25./26.03., 01./02.04.17. PARTNER CARD WOCHEN: Im Jänner: 08.13.01., 22.-27.01. und 29.01.-04.02.2017 sowie im März und April: 19.-24.03., 26.-31.03. und 02.-07.04.2017. Beim Kauf einer Tageskarte zum regulären Preis erhält der/die PartnerIn 20% Ermäßigung vom jeweiligen Saisonpreis. PAY 3 - Ski 4 für Erwachsene, Kinder, Jugendliche. Termine auf www.kitzski.at. KitzSki SPECIALS ermäßigte Tageskarten: Bichlalm Special gültig beim Doppelsessellift Bichlalm. Resterhöhe Special: gültig bei der 6er-Sesselbahn Resterhöhe, der Panoramabahn Kitzbüheler Alpen und dem 4er-Sessellift Resterkogel. Horn Special: gültig bei den 10 Liftanlagen am Kitzbüheler Horn. Gaisberg & Ganslern Special: gültig bei der Gaisberg- bzw. Ganslernbahn. Skiverbundpässe sind die passende Antwort für alle Powercarver und all jene, die durch weit mehr als 1.000 Liftanlagen und tausenden Pistenkilometern ihren ganz persönlichen Skiwinter erleben wollen.
Bergbahn Kitzbühel
www.kitzski.at
55
Snowpark Hanglalm
54 60
57
11
BÄRENLAND
tb ah
n
TOUR AREA ät
53
W ag st
64
H1 Fuß
weg
Snowpark Horn
STREIFZUG St. Johann in Tirol
Bergbahn Kitzbühel 65
Schwarzkogel 2030 m
90
27b
Fotopoint
l ta er en ab rix Inh r-B ol rd se ir ai rd T rCa K a ta er C lS ild ow y Al b tW n el . S sed iw - u eu Sk ard b g C ly un tar on s nd lS n er bi Al ca ld er ür n ho tio ol tV rf ec Tir es zba n d W - t on ar Ki enü tc C b es ow -W n Ki nd S a
Fotopoint
16a 28a 28a
47
27c 16b
31 27 58
E2
THE SPORTS MOUNTAIN
59
A3
A7 21a
M
ai
er
lb
ah
n
51
ke
c re
st
nn
e f-R
i re
St
25b 21b
43
34 56
A8
STREIFZUG
Brixen im Thale – Westendorf
66
Bergbahn Kitzbühel
Das sollte man wissen! Parkplätze: Die Benützung der Parkplätze der Bergbahn AG Kitzbühel ist für Seilbahnbenützer tagsüber, mit Ausnahme des Parkplatzes der Hahnenkammbahn, kostenlos. KitzSki X-Press: Täglich mit dem Bus von München, Holzkirchen und Rosenheim nach Kitzbühel mit dem Kooperationspartner der Bergbahn AG Kitzbühel, Geldhauser - Die Münchner Busreisen.
(täglich 8.30 - 18.30 Uhr) auf der Schiene zum Einstieg ins Skigebiet Kitzbühel aus St. Johann Oberndorf - in Richtung Kitzbühel/Hahnenkamm oder von Westendorf - Brixen im Thale nach Kitzbühel Hahnenkamm (und retour). Dies gilt für Kunden der Bergbahn Kitzbühel mit gültigem Skiticket, auch mit Snow Card Tirol oder Kitzbüheler Alpen AllStarCard und in Skiausrüstung. Und abends? Hahnenkammbahn Abendbetrieb jeden Freitag von 02. Dezember 2016 bis 07. April 2017 von 17.45 bis 23.00 Uhr. Es erwartet Sie ein eindrucksvoller und unvergesslicher Ausblick auf Kitzbühel. Übungslifte im Tal gratis! Die ersten Schwünge für alle kostenfrei! Rasmusleiten, Mocking und Ministreif in Kitzbühel, Hausleiten in Jochberg, Pass Thurn, Aschau und Reith. Eine umfassende Information über das Skigebiet mit Panoramakarte und Preisen finden Sie in der Broschüre „Winter Info 2016/17“, welche bei allen Talkassen aufliegt.
Gäste der Bergbahn Kitzbühel fahren GRATIS Bahn (Streifzug): kostenlose Fahrt auf der Schiene für Kunden mit gültigem Skiticket mit Skiausrüstung. Der bewährte STREIFZUG fährt ab 1. Dezember 2016 bis 23. April 2017
Auch die Bergbahnmitarbeiter/-innen geben Ihnen gerne Auskunft, Tel. 05356-6951 215, Schneetelefon 05356-6951 91. www.kitzski.at
Kids go free dayss Unschlagbares Angebot für die kleinen KitzSki-Gäste ste KIDS GO FREE Am 08.12.2016 sowie an den Sonntagen 18.12.2016, 15.01.2017 (World Snow Day) und 12.02.2017 FREIFAHRT für Kinder (Jahrgänge 2001 und jünger). Darüberhinaus fahren Kinder und Jugendliche an Wochenenden bis zu 65% ermäßigt.
Bergbahn Kitzbühel 67
Bichlalm Kitzbühel, 1.600 m
Servus GASTRONOMIE AM BERG Restaurants on the mountain BERGGASTHOF HAGSTEIN BERGRESTAURANT HORNKÖPFLHÜTTE GIPFELHAUS AM KITZBÜHELER HORN
68
SONNBÜHEL KITZBÜHEL
67
RESTAURANT SUNNSEIT HAHNENKAMMSTÜBERL BERGRESTAURANT PANORAMA ALM
70
ALPINLODGE SONNALM EINSIEDELEI AM HAHNENKAMM
71
GANSLERN ALM GASTHOF OBERAIGEN
72
68
Gastronomie am Berg
BERGGASTHOF HAGSTEIN Familie Zehentner, Tel. 05356/65216, www.gasthof-hagstein.at
Direkt am Horn, gegenüber vom Hahnenkamm über der Stadt gelegen, findet man hier Tradition und Stil. Geöffnet ab 8. Dezember, durchgehend warme Küche, Ruhetag variabel. Es treffen sich Stadtflüchtige und Naturliebhaber, um sich mit regionalen Herzhaftigkeiten aus eigener Landwirtschaft oder auch mit leichten Gerichten verwöhnen zu lassen. Der Gasthof ist bequem mit dem Auto in 8 Min. erreichbar, zu Fuß in 40 Min. oder über die Skipiste.
Bergrestaurant HORNKÖPFLHÜTTE Ried am Horn 8, Kitzbühel Tel. 05356/63641, www.hornkoepfl.com Das Hornköpfl ist ein echter Familienbetrieb, wo sich ein gutes Team nach Kräften bemüht, Tiroler Gastlichkeit und Leben zu vermitteln. Hier finden Sie eine große Auswahl an Weinen und man verwöhnt Sie mit einer gut bürgerliche Küche, in der ausschließlich frische Produkte verwendet werden.
GIPFELHAUS KITZBÜHEL - 1.990 m am Kitzbüheler Horn Direkt neben der Bergstation der Horngipfelbahn und des Brunellenliftes gelegen. Familie Prouza verwöhnt die hungrigen Skifahrer und Winterwanderer mit gepflegter, regionaler und internationaler Küche, wie zum Beispiel mit einer heimischen Forelle, einer knusprigen Ente, einem feinen ne Tafelspitz oder mit sagenhaften Wildgerichten. Im Gipfelhaus werden keine ke Fertigprodukte verwendet. Von der großen Terrasse bietet sich eine herrliche he he Bergaussicht von 360°. Geöffnet von Mitte Dezember bis Ostern. Familie Heinrich Prouza, Ried am Horn 10, 6370 Kitzbühel, Tel. 05356/64773. Fa
Gastronomie am Berg
THE BEST
MOUNTAIN
RESTAURANT Hoc Hoch ch Genuss am a m Berg g
RESERVIERUNG RESERVATION PRENOTAZIONE
Hotline:
+43 5356 62776 www.sonnbuehel.at
69
70
Gastronomie am Berg
RESTAURANT SUNNSEIT Breitmoos 49, 5730 Mittersill Tel. 0676/7773997 www.sunnseit.at
EIN Geheimtipp. Ganzjährig mit dem Auto erreichbar, mit den Gondeln der Panoramabahn oder über die Skipiste Abfahrt Breitmoos. Genießen Sie das täglich wechselnde Angebot von Küchenmeister Toni Seber. Hier gibt‘s regionale und saisonale Produkte und himmlische hausgemachte Mehlspeisen (Germknödel). Durchgehend warme Küche mit kleiner, feiner Weinkarte. Jeden Freitag frische Süß- und Salzwasserfische. Windgeschützte Sonnenterasse mit traumhaftem Blick auf die Hohen Tauern. Mo-So 10.00-18.00, Fr 10.00-22.00 Uhr. Vom 25.12.2016 bis 06.01.2017 zusätzlich am ABEND geöffnet.
HAHNENKAMMSTÜBERL - 1.710 m am Hahnenkamm, Tel. 05356/62521, hahnenkammstueberl@kitz.net Das Hahnenkammstüberl der Familie Schipfling/Patscheider liegt auf halber Strecke zwischen der Bergstation Hahnenkammbahn und Fleckalmbahn und ist somit für jedermann leicht erreichbar. Zu Fuß wandern Sie den Winterwanderweg entlang ca. 10 Minuten bis zum Hahnenkammstüberl. Wirtin Lisi verwöhnt Sie mit Tiroler Spezialitäten und natürlich mit ihren beliebten Torten, Strudln und Kaiserschmarrn. Das Hahnenkammstüberl ist laut Betrieb der Bergbahn geöffnet.
Bergrestaurant PANORAMAALM Tel. 0664/3306409 www.panoramaalm.net
Urige, gemütliche Hütte mit Bedienungsbereich. Tolle Touren vor der Kulisse der Hohen Tauern. Geöffnet: Anfang Dezember bis Ende April, kein Ruhetag. Kulinarische Köstlichkeiten, wie Tiroler Gröstl, Kasspatzln, Kaspressknödelsuppe, Verschiedenes vom Wild, etc. - es ist für jeden etwas dabei. Leicht erreichbar von Kitzbühel mit der 3-Seil-Umlaufbahn und 6er-Sesselbahnen Bärenbad I und II - Zweitausender - zur Panoramaalm. Vom Pass Thurn - Resterhöhe - Hangllift - Hartkaser oder mit der Panorama-Gondelbahn Hollersbach-Resterkogel. Direkte Abfahrtsmöglichkeiten zum Pass Thurn.
Gastronomie am Berg
FEUERWERK DER GASTLICHKEIT
Alpinelodge Sonnalm Fam. Goller-Schnell Tel: 0043/ 6641465671 www.sonnalm.net DIREKTABFAHRT ZUM PASS THURN MÖGLICH!
Genussvoll & gesellig: · Restaurant mit Bedienung · umfangreiche Weinkarte · große Sonnenterrasse mit Liegestühlen & Outdoorlounge · Zimmer mit DU/WC · Wellnessbereich (auch für Tourengeher) Fetzig: · Täglich Après Ski mit Happy Hour · Jeden Samstag Après Ski Party‘s mit DJ, Gogo‘s, Live Act‘s... Mia gfrein uns auf ENK!
EINSIEDELEI AM HAHNENKAMM Die seit 1736 bestehende Einsiedelei ist ein Geheimtipp für alle kulinarischen Genießer und Bergliebhaber. Skifahrern wird nach der 20-er Abfahrt „Asten“ auf der Panoramaterrasse oder in den gemütlichen Bergbauernstuben bei sagenhaftem Ausblick, besten Tiroler Bränden und Hüttenmusik so richtig eingeheizt. Nicht-Skifahrer werden im Winter vom hauseigenen Skidoo-Shuttle-Service abgeholt.
Die Einsiedelei bietet Raum für ca. 100 Gäste und ist der ideale Ort für exklusive Veranstaltungen, wie Firmenevents, Geburtstage und Hochzeiten. Hier wurde schon so manche Feier zur Legende; Reliquien und Fotografien des seit Jahren wiederkehrenden US-Skiteams sprechen Bände. Warme Küche von 10.00 bis 21.00 Uhr. Ganzjährig geöffnet.
Günther Winklmair Einsiedeleiweg 25 6370 Kitzbühel Tel. +43 (0)5356-62352 berggasthof@kitz.net www.einsiedeleikitzbuehel.at
71
72
Gastronomie am Berg Direkt am Hahnenkamm gelegen, bietet die GANSLERN – als letzte Hütte auf der
GANSLERN ALM Kitzbühel am Hahnenkamm www.ganslern.com, Tel. +43 (0) 650 79 70 840
GASTHOF OBERAIGEN Oberaigenweg 104, Tel. 05356/62351, www.oberaigen.com
BERGRESTAURANT PENGELSTEIN Auch ohne Ski - das perfekte Restaurant
Abfahrt - einen traumhaften Blick über Kitzbühel. Im Winter kann die Alm mit Auto/Taxi angefahren werden, oder man kehrt einfach mit den Ski bei der Talfahrt ein. Ob Frühstück, Mittagstisch, Après-Ski Party mit Band und DJ, gemütliches Abendessen oder Candle-Light-Dinner mit Fondue & Co auf der GANSLERN ALM fühlt man sich wohl und wird vom jungen Team gern verwöhnt. Geöffnet Mo-So: 9.30 bis 24.00 Uhr (Ferien), Mo-So ganztags und Mi-Sa abends (außerhalb Ferien) - für Gruppen ab 25 an allen Tagen bei vorheriger Anmeldung. Aktuelle Infos immer auf www.ganslern.com
Auf der Sonnenseite von Kitzbühel, nur 10 Autominuten vom Zentrum entfernt, liegt der Gasthof Oberaigen. Durch die unmittelbare Nähe der Mittelstation des neuerrichteten Bichlalm Liftes, auch ohne Fahrzeug erreichbar. Der Gasthof ist ein idealer Ausgangspunkt für prachtvolle Skitouren oder einen Skitag auf der Bichlalm. Genießen Sie im Ofen überbackene Kasspatzln, eine frische Kalbsstelze oder eine fangfrische Forelle, serviert auf der wunderschönen Sonnenterrasse oder in der gemütlichen Stube. Täglich geöffnet. Mo Ruhetag (außer 26.12.).
73 Gastronomie am Berg 73
Servus er us HOTELO & GASTRONOMIE G S O O IEE Hotel & Restaurant Guide Hotel
LA GONDOLA / ZINNKRUG
74
HALLERWIRT
85
BICHLALM
75
RESTAURANT SEEBICHL
86
ALTE WACHT
76
BEST WESTERN PREMIER KAISERHOF 87
TENNERHOF
77
GASTHOF OBERAIGEN
88
BRUGGERHOF
78
HOSTARIA
89
ASADO‘S STEAKHOUSE
79
GASTHOF EGGERWIRT
90
LANDHOTEL LECHNER
80
STEAKHOUSE KAPS
91
WIRTSHAUS VORDERGRUB
81
HILLINGER
92
MICHELNHOFSTÜBERL
82
GRAND TIROLIA KITZBÜHEL
93
LEGENDEN CAFÉ, S‘AMTL, LEGENDEN BAR
94
HOTEL ZUR TENNE
82,92
CUISINO DAS RESTAURANT IM CASINO KITZBÜHEL
82
MAIERL-ALM CHALETS
95
CAFE RESTAURANT PIPINO‘S
83
STEUERBERG
96
74
Hotel- und Gastronomie Tipps
LA GONDOLA Ristorante Pizzeria La Gondola, 6370 Kitzbühel Hinterstadt 19, Telefon 05356/65692 In der Hinterstadt gegenüber vom Museum findet man das Ristorante. Neben Pizza und Pasta gibt es auch internationale Küche, Antipasti und feinste Fischgerichte auf der Speisekarte.
Von Montag bis Freitag bietet das La Gondola zu Mittag zusätzlich ein günstiges ABO-Essen an. Wer nur auf ein gutes Gläschen vorbeischauen möchte, der kann es sich an der Bar gemütlich machen.
RESTAURANT ZINNKRUG Das zentral gelegene Restaurant Zinnkrug ist bekannt für seine stets frischen Fischgerichte, seine köstlichen Pizzen und die riesigen Portionen Spare-Ribs - würzige Rippchen zum Knabbern. Die gutbürgerliche Küche bietet mittags wie abends vielfältige Speisen mit hoher Qualität und sehr gutem Preis-Leistungs-Verhältnis. Vom Tiroler Schmankerl, über herzhafte Pizzen und feinste Fischgerichte, bis hin zur internationalen Küche wird alles geboten. Auch Fondue-Liebhaber werden im Restaurant
Fisch Pizza Fondues Spare Ribs
Restaurant
Zinnkrug mit Terrasse
Fam. Maric, Kitzbühel, Tel. 05356/62613 Graggaugasse/Bichlstraße - an der Etzstiege
Zinnkrug bestens bedient. Wirt Martin und sein Team verwöhnen Sie gerne und freuen sich auf Ihren Besuch. Warme Küche von 11.30 bis 23.00 Uhr.
Hotel- und Gastronomie Tipps
75
R E T N I W S E ULISSE D
S
ich Die neue B
DIE K
lalm:
Die neue Bich Mit Panoram lalm - ein Kitzbüheler U argestein au f 1600 m. Komfort-Zim Lounge, Kaminstube, Bl m Seminar-Rau er, Alpin-Sauna, Sonnenitza-Stiwei, m und natü te rrasse, rli g`schmacki ger Bergkulin ch arik. Auffahrt mit Bichlalm-Lift möglich Berggastho
f | Zim
mer info@bichla lm.at | www .bichlalm.at Telefon +43 5356 71 888
76
Hotel- und Gastronomie Tipps
VORZÜGLICH SPEISEN, RUHIG SCHLAFEN UND WELLNESS GENIESSEN
Direkt an der Pass-Thurn Straße nach Jochberg laden gemütliche Stuben mit wechselnden Spezialitäten und Klassikern aus der heimischen Küche sowie frische Forellen in bester Qualität zu einem gemütlichen Essen zu zweit oder in Gesellschaft ein. Im Restaurant genießen Sie den ganzen Tag über österreichische und internationale Küche mit Produkten aus der Region sowie eine große Auswahl an österreichischen Weinen, Bieren und Schnäpsen. Bei Schönwetter können Sie auch auf der Sonnenterrasse speisen.
Wer länger bleiben möchte... ...findet in den gemütlichen Zimmern und Appartments sowie in der originellen Wellnessanlage Ruhe und Entspannung. Die Alte Wacht verfügt über Ferienwohnungen von 55 bis 90 m² für zwei bis sechs Personen mit voll ausgestatteter Küche oder Kochnische, einem geräumigen Wohnzimmer mit Kachelofen, einem oder mehreren Schlafzimmern und einem Badezimmer (teilweise mit Waschmaschine). Alle Wohnungen haben mindestens einen Balkon und/oder eine Terrasse, teilweise auch einen Garten. Alle Zimmer mit Du/WC wurden renoviert und sind nun hell und freundlich, mit jeglichem Komfort ausgestattet (Sat-TV, WLAN) und haben auch einen Balkon dabei. Für Aktive gibt es gut geräumte Winterwanderwege sowie die Skiroute, die direkt zum Haus führt. Nach einem langen Wander- oder Skitag können Sie in der Sauna oder bei einer Massage entspannen. Auch ein kostenfreier Schuhtrockner steht zur Verfügung. Parkplätze stehen in ausreichender Anzahl kostenfrei bereit. Nach Verfügbarkeit können Sie Ihr Auto auch im Carport parken.
Gasthof
Alte Wacht Pass Thurn Straße 14, 6373 Jochberg Tel. +43 (0) 5355 / 5222 familienurlaub@alte-wacht.at www.alte-wacht.at
Auf Ihren Besuch freut sich Fam Zwertetschka!
Hotel- und Gastronomie Tipps
7HQQHUKRI *RXUPHW 6SD GH &KDUPH +RWHO 'DV LQGLYLGXHOOH FKDUPDQWHVWH 6WHUQH +RWHO LQ .LW]E KHO
. FKHQFKHI 6WHIDQ /HQ] .RFK GHV -DKUHV
*RXUPHWUHVWDXUDQW
YHUZ|KQW 6LH LQ XQVHUHP
.XSIHUVWXEH
PLW *DXOW 0LOODX +DXEHQ
*ULHVHQDXZHJ .LW]E KHO gVWHUUHLFK ZZZ WHQQHUKRI FRP 7HO )D[ ( 0DLO RIILFH#WHQQHUKRI FRP
77
78
Hotel- und Gastronomie Tipps
WELLNESS- & SPORTHOTEL BRUGGERHOF Am Schwarzsee, Kitzbühel, Tel. 05356/62806, www.bruggerhof-camping.at
In ruhiger, sonniger Lage, in unmittelbarer Nähe zum Schwarzsees gelegen, befindet sich das Wellness- & Sporthotel Bruggerhof mit angrenzendem Campingplatz. Modernst ausgestattete Zimmer und Suiten sowie ein großzügiger Wellnessbereich mit Pool machen Ihren Aufenthalt zum Genuss. Das Hotel befindet sich direkt an den gut betreuten Winterwanderwegen und Langlaufloipen.
Wellness- & Sporthotel
BRUGGERHOF office@bruggerhof-camping.at • www.bruggerhof-camping.at Am Schwarzsee • Tel. 62806 • Fax 6447930
Wellness- und Fitnessoase im Bruggerhof Neben einem Fitnessraum mit modernen Geräten erwartet Sie ein großzügiges Hallenbad mit einem 15 x 12 m Schwimmbecken, zwei Whirlpools und einem Kinderbecken. Auch der Wellnessbereich mit Kräuter-, Biound Finnischer Sauna sowie einer Salzgrotte, einem Laconium und einem Dampfbad lässt kaum Wünsche offen. Natürlich können Sie sich auch in der Beauty- und Massageabteilung verwöhnen lassen.
Ihr Lebensmittelgeschäft mit Regionalität am Camping Schwarzsee. www.bio-greissler.at Öffnungszeiten: Montag bis Freitag: 7.30 bis 18.30 Uhr Samstag: 7.30 bis 14.00 Uhr DURCHGEHEND GEÖFFNET! Wo KITZ am schönsten ist! Bei uns können Sie den ganzen Tag gut essen & trinken. Gemütliche „Bruggerhof“ Bar, Badelandschaft mit Hot-Whirl-Pool, Dampfbad und Solarium.
Direkt an den gut betreuten Winderwanderwegen und Langlaufloipen gelegen!
Hotel- und Gastronomie Tipps
ASADO‘S STEAKHOUSE BAR & LOUNGE Aschauer Str. 28, 6365 Kirchberg, Tel. 05357/2973, info@asados.at, www.asados.at
Neu: saftig, krosse Rib Eye Steaks Best Steakhouse of Tyrol / TOP 10 Steakhouse aus dem 800 Grad US Grill !!!! of Austria. Mit dieser Auszeichnung beweist das ine Asado‘s Steakhouse seit 14 Jahren seine Im Imposant ist auch die riesige AusKompetenz in Qualität und Zubereitungg 6-Gang w an Weinen und Magnums aus wahl von hochwertigstem Rindfleisch. Nur Silvestermenü aller Welt. Das weiß auch die Pro6 km von Kitzbühel entfernt, verwöhnt mit Musik & Tanz minenz zu schätzen, die hier gerne Marcel Soré seine Gäste in einem € 119,00 s speist und feiert. Die TV-Stars Carperfekt gestylten Ambiente mit feinspro Person m & Robert Geiss, Designer Wermen tem Black Angus Beef aus Argentinien, ner Baldessarini, Schauspieler Mario A, USDA Prime Beef aus Nebraska / USA, B th Skistar S Barth, Didier Cuche u.v.m. wurden B f Wagyu (Kobe) Beef aus Chile, Herefordd Beef hier schon gesichtet. aus Irland sowie Dry Aged Beef aus Österreich. ASADO’S BAR Die Asado‘s Bar bietet hochwertige Spirituosen, Cocktails und ausgewählte Champagner auch glasweise. Hier treffen sich Einheimische & Urlauber, um einen ausgelassenen, stimmungsvollen Abend zu genießen. Asado‘s Steakhouse & Bar täglich ab 16.30 Uhr geöffnet, warme Küche ab 17.30 Uhr bis 22.00 Uhr. Reservierungen erbeten.
BEST STEAKHOUSE OF TYROL USDA Prime Beef vom original 800 Grad US Grill „best steaks of this world“ von Angus bis Kobe Beef ASADO‘S STEAKHOUSE | Aschauerstr. 28 | 6365 Kirchberg T: +43 (0)5357 2973 | E: info@asados.at | www.asados.at
79
80
Hotel- und Gastronomie Tipps
STEAKHOUSE KAPS IM A-ROSA KITZBÜHEL Tischreservierungen unter 05356/656 60-770 Im rustikal-modernem Ambiente des À-la-Carte-Steakhouses Kaps genießen Fleischliebhaber exquisite Spezialitäten mit traumhaften Blick auf die verschneite Kulisse des Hahnenkamms sowie des Golfclubs Kitzbühel. Wie wäre es zum Beispiel mit zartem Black Angus Carpaccio oder einem unserer hausgemachten Burger aus 100 % Prozent Weiderindfleisch? Unsere Gäste wählen aus einer Vielfalt an Geschmackshighlights, die im exklusiven Holzkohlegrill „The Big Green Egg“ oder am Hot Stone zubereitet werden. Wir
À-la-carte-Restaurant 3-Gang-Wahlmenü inklusive Salatbuffet Wunderschöne Sonnenterrasse Sauna, Dampfbad, Infrarotkabine Tolle Packages für Skifahrer
NEU ab Winter 2017 Stilvolle Wohlfühlzimmer
legen größten Wert auf beste Qualität unserer Produkte, die uns unter anderem das regionale Traditionsunternehmen „Metzgerei Huber“ bietet. Genießen Sie einen stimmungsvollen Abend bei flackerndem Kaminfeuer!
LANDHOTEL LECHNER Spertendorf 51, 6365 Kirchberg, Tel. +43 5357 / 25 38, info@landhotel-lechner.at, www.landhotel-lechner.at Von Brixen kommend am Ortseingang von Kirchberg, in sonniger, ruhiger Lage, erwartet Sie das von Familie Lechner gut geführte Hotel-Restaurant. Genießen Sie typische Tiroler Gastfreundschaft bei kulinarischen Genüssen, die Ihnen Franz Lechner mit Team auf den Teller zaubert. Die Gasträume sind liebevoll eingerichtet und eignen sich für Feiern jeglicher Art. Das stattliche 3-Sterne-Hotel bietet komfortable Zimmer, die mit DU/WC, Balkon, Telefon und Fernseher ausgestattet sind und Ihre Urlaubsfreuden abrunden. Im kleinen, aber feinen Saunabereich lassen Sie Ihre Seele einfach baumeln.
Hotel- und Gastronomie Tipps
US
TSHA L - WIR
HOTE
LAND
Landhote
Walsenba l Wirtshaus V ordergrub chw www.vord eg 14, KitzbĂźhel, Tel. +43 ergrub.at (0)5356/6
2306
81
82
Hotel- und Gastronomie Tipps
MICHELNHOF STÜBERL am Michelnhof Camping, Weiberndorf 6, St. Johann Tel. 05352/61053, michlnhof.sueberl@gmail.com
Im Michelnhofstüberl erwartet Sie abseits von der Straße und den Autos eine gemütliche
Gaststube und eine wunderschöne Sonnenterrasse. Unsere bodenständige Küche mit regionalen Produkten, daarunter auch vegetarische i h Leckerbissen, wird sie begeistern! Ob Weihnachts-, Silvester-, Hochzeits- oder Familienfeiern, wir gestalten unsere Räumlichkeiten individuell für Ihre Veranstaltung. Reservierungen erbeten unter Tel. 05352/61053. Dienstag Ruhetag! Ganz einfach mit dem St. Johanner Skibus erreichbar.
HOTEL ZUR TENNE Vorderstadt 8-10, Kitzbühel, Tel. 05356/64444-0 www.hotelzurtenne.com Wenn es darum geht, genussvoll zu speisen, gemütlich zu feiern oder stilvoll zu repräsentieren, ist das Hotel Zur Tenne im Herzen der Altstadt die richtige Wahl. Die vom Gault Millau mit einer Haube ausgezeichnete Küche von Küchenchef Jürgen Bartl verspricht „Regionalität mit einem Schuss mediterranem Esprit“. Die gemütlichen Restaurants, die Jagastube, die Kaminstube und der lichtdurchflutete Wintergarten laden zu einem kulinarischen Erlebnis ein.
CUISINO das Restaurant im Casino Kitzbühel Hinterstadt 24, 6370 Kitzbühel, Tel. 05356/6230015500, kitzbuehel.casinos.at
Wer glaubt, im Casino Kitzbühel dreht sich alles nur ums Spielen, der irrt. Cuisino das Restaurant im Casino Kitzbühel bietet Kulinarik vom Feinsten. Hier verwöhnt man seine Gäste mit österreichischen/mediterranen Spezialitäten. „Best steaks in town“ findet man im Cuisino dem Restaurant im Casino Kitzbühel, die in vielfältigen Variationen angeboten werden. Für Feiern aller Art bietet sich der aus dem 15. Jahrhundert stammende Weinkeller an. Bis zu 20 Personen finden darin Platz. Cuisino das Restaurant im Casino Kitzbühel ist täglich für Sie von 17.30 bis 22.30 Uhr geöffnet.
Hotel- und Gastronomie Tipps
Wir, das Pipino‘s - Team wünschen euch viel
GENUSS & ENTSPANNUNG. Relaxt einfach und lasst den stressigen Alltag in einer traumhaften und eleganten Atmosphäre hinter euch. Unser Küchenchef und sein Team zaubern Ihnen wunderbare, frische, mediterrane Gerichte aus allen warmen Ländern der Welt. LIEBE ZUM DETAIL Wir versuchen unser Bestes, um es perfekt zu machen. In alle dem, was wir machen, versuchen wir, an uns zu arbeiten.
Ob es ein Lächeln ist, das wir euch schenken, ein toll serviertes Getränk oder ein schmackhaftes Essen. Wir, das Pipino‘s Team werden täglich daran arbeiten, um für euch, unsere Gäste, besser zu werden. Das ist ein Versprechen an dem wir uns gerne messen. Liebe Grüße Steffen & Daniel
Am See 4 | 6370 Kitzbühel office@pipinos-restaurant.com Tel. 0043/ (0)5356 62658 www.pipinos-restaurant.com
83
84
Hotel- und Gastronomie Tipps
KAISERHOF KITZBÜHEL
GRAND TIROLIA KITZBÜHEL
Hahnenkammstraße 5, Kitzbühel, Tel. 05356/75503, www.hotel-kaiserhof.at
Eichenheim 8-9, Tel. 05356/66615 info@grand-tirolia.com, www.grand-tirolia.com
Bei uns hätte sich auch der Kaiser wohl gefühlt… und das ist unser Geheimnis – denn schon beim Ankommen verwöhnen wir unsere Gäste kaiserlich! Nur einen Steinwurf von der Hahnenkammbahn entfernt, warten ungeahnte Genüsse auf Leib und Seele: Unser Küchenchef Ernst Köstenbaumer und sein kreatives Team zaubern täglich Gaumenfreuden auf den Teller. Gerne können Sie aus den fünf Gängen im Rahmen der Halbpension Ihr Abendmenü zusammenstellen – das komplette Menü können Sie für € 45,00 genießen. Mit viel Raffinesse inszeniert das Kaiserhof-Team an den Töpfen und Herden auch internationale Spezialitäten. Tischreservierungen erbeten unter Tel: 05356/75503.
Im Clubhaus des Golfclubs Eichenheim, integriert in das Golf & Wellness Resort Grand Tirolia Kitzbühel, erwarten Sie die gesamte Wintersaison gemütliche und gesellige Fondue Abende. Im privaten Stüberl wird eine breite Auswahl an regionalen und internationalen Gaumenfreuden, schmackhaften Beilagen, hausgemachten Saucen und knuspriges Tiroler Bauernbrot serviert. Egal ob Fondue Chinoise oder klassisches Käsefondue: Die Fondue Variationen im Grand Tirolia Kitzbühel sind stets ein kulinarischer Hochgenuss. Danach heißt es dann eintauchen in eine neue Welt inspirierender Cocktails & Tees in der Herbarium Bar. Heimische Kräuter und orientalische Gewürze verbinden sich zu einzigartigen Kreationen – lassen Sie sich verführen von duftendem Lavendel, süßer Vanille oder aromatischer Minze und genießen Sie entspannte Abende mit Live Musik in lockerer Atmosphäre.
MEDIEN-PARTNER DER HEIMISCHEN GASTRONOMIE
Servus Gästemagazin, Tel. 05356/6976 18, kitz@servusgaesteinfo.at
HotelHot oottel eel-l- und unnd G Gastronomie assttrron ast astron as oonnomi omi oom miie Tipp m TTipps ipp ipps pps
8855
Willkommen beim Hallerwirt Gleich neben der Kirche im malerischen Dorfkern von Aurach, steht der prächtige Erbhof. Hier kann man eintauchen in die Atmosphäre eines alten Bauern- und Wirtshauses mit seinen gemütlichen Stuben und der herrlichen Sonnenterrasse.
Ehrliche Lebensmittel Hochwertige Lebensmittel – aus denen allerlei österreichische Schmankerl gezaubert werden – gehören beim Hallerwirt einfach dazu! Vor allem das Kalb- und Rindfleisch, welches teilweise aus der eigenen Bio-Landwirtschaft stammt.
Die Feste feiern wie sie fallen Der rustikale Festsaal bietet einen wunderbaren Rahmen für Hochzeit, Geburtstag oder Taufe. Auch kleinere Gesellschaften können in den Stüberln wunderbar feiern.
Daheim beim Hallerwirt Zusätzlich gibt es drei hochwertig ausgestattete Appartments - die „Hallerwirt Homes“ in denen man seinen Urlaub verbringen kann. Geöffnet von 11.30 bis 23.30 Uhr, Montag & Dienstag Ruhetag; von 25.12.16-08.01.17 kein Ruhetag; am 24.12.16 geschlossen.
hallerwirt
YS ,PU :JOTHURL U PV LN KLY 9
aurach bei kitzbühel tel. 05356 64 5 02 . www.hallerwirt.at
Hotel- und Gastronomie Tipps
HOTEL RESTAURANT SEEBICHL
man kann es nur am rechten Ort mit Konzentration auf das Wesentliche erwarten – geistige Freiheit – Alpine Freiheit im Seebichl.
Alpine Gelassenheit und Echtheit sind Grundzüge des Hauses über dem See. Mitten in der Landschaft auf dem Hügel über dem See ein Haus – erdacht und bis ins kleinste Detail gemacht für diesen Ort – Seebichl. Mit Hingabe, Detailverliebtheit und ungezwungener, ehrlicher, einfacher, gelebter Gastfreundschaft wird und wurde das Seebichl für viele Gäste zu einem „Home far from Home“. 28 Urlaubsräume stehen den Gästen des Seebichl zur Verfügung. Räume, die entweder alpine Geborgenheit oder einen sehr individuellen Zugang zum Leben und Sein im alpinen Raum verkörpern. Das Wertvolle, scheinbar Luxuriöse schafft man hier längst nicht mehr aus Materiellem, das wahrlich Wertvolle ist ein rares Wohlgefühl - es entsteht nicht aus dem Überfluss,
Authentisch und Pur, ganz ohne künstliche Hintergrundmusik – Produkte regionaler, lokaler Herkunft sind der Stoff, aus dem unsere Speisen entstehen. Gerichte, getrimmt auf das Erleben ursprünglichen Geschmacks - alpiner Echtheit. Zwei Stuben – unterschiedlich und doch gleich in der Wirkung – traditionelle Zentralpunkte der Kommunikation und gewachsenes Raumkonzept, öffentlich und doch privat zugleich sind der Spielort für unverfälschten Seebichl_Genuss. Geheimtipps wie der Magnum_Monday, das Seebichl Fondue Suisse (ohne Vorreservierung) und der Ski_Snack (15-17°°) sind geschätzt von einheimischen Genießern und KitzbühelKennern.
ST
AURA N
6
6252 5
SEEBICH
IMMER FREITAGS FONDUE FRIDAY DAILY FONDUE SUISSE
E
T-
R
Seebichlweg 37, Kitzbühel, Tel. 05356/62525, www.restaurant-seebichl.at
AT L . 043 53 5 0
86
Hotel- und Gastronomie Tipps
87
Im Hotel Best Western Premier Kaiserhof Kitzbühel werden nur qualitativ hochwertige Produkte verwendet: Geschlafen wird in Zirbenholzbetten auf Matratzen mit „Sieben-Zonen-Struktur“ und einer Höhe vom 21 cm, gekocht wird mit belebtem Granderwasser und Himalaya Salz, verwendet werden zu einem großen Teil Produkte von heimischen Betrieben und teilweise von Bauern aus der Region. Jeden Nachmittag servieren wir hausgemachte Kuchen und Torten. Unser Credo ist gelebte Gastfreundschaft 365 Tage im Jahr.
LIVE MUSIK, COOLE DRINKS UND CHILLIGE ATMOSPHÄRE Stilvoll elegant und bestens vertraut – die Silbar lädt zum Verweilen ein.
NEU AB WINTER 2016 Silbar zum Mieten für Ihre ganz private Veranstaltung. Die Silbar bietet auf ca. 180 m² bis zu 120 Gästen einen außergewöhnlichen Rahmen für IHRE Veranstaltung. Ein Team an Barkeepern und Kellnern, das der Eventgröße angemessen ist, kann vom Haus gestellt werden. Treffpunkt für anspruchsvolle Gäste. Mehr unter: www.silbar.at
Ab 22.12. geöffn
et!
BEST WESTERN PREMIER Kaiserhof Kitzbühel, Hahnenkammstraße 5, 6370 Kitzbühel Tel. 05356/75503, Fax: 05356/75503-55, kitz@hotel-kaiserhof.at, www.hotel-kaiserhof.at
© Servus Gästemagazin
Die gemütliche Bar im Hotel Kaiserhof ist der ideale Ort um in nettem Ambiente einen Drink zu genießen, angenehme Gespräche zu führen, einem DJ seine Musikwünsche preiszugeben und danach zu tanzen, an Donnerstagen live Musik zu hören, u.v.m.
Hotel- und Gastronomie Tipps
GASTHOF OBERAIGEN Gasthof Oberaigen, Oberaigenweg 104, Tel. 05356/62351, www.oberaigen.com Auf der Sonnenseite von Kitzbühel, in 1.165 Metern Seehöhe, liegt der Gasthof Oberaigen, nur 10 Autominuten vom Herzen der Gamsstadt entfernt. Er zählt zu den ältesten und traditionsreichsten Häusern in Kitzbühel und ist seit den Anfängen des alpinen Schilaufes Ausgangspunkt für prachtvolle Skitouren und Wanderungen.
Gemütlichkeit ziehen wir einem hektischen Betrieb vor Zur Ruhe zu kommen, ist hoch über Kitzbühel noch möglich. Dem Trubel entfliehen und die
herrliche Bergwelt der Kitzbüheler Alpen als Panorama erleben - das gibt es nur in Oberaigen auf der wunderschönen Sonnenterrasse mit einzigartigem Rundblick auf die Tauerngruppe mit dem Großvenediger, über den Hahnenkamm ,bis zum Wilden Kaiser. Durch die unmittelbare Nähe der Mittelstation des neuerrichteten Bichlalm Liftes kann man nun auch wieder ohne Fahrzeug den Gasthof bequem erreichen und in alter Tradition den Gasthof Oberaigen als Ausgangspunkt oder als Zwischenstopp für kulinarische Genüsse nutzen.
Ferdinand Pedevilla
88
6370 Kitzbühel | Oberaigenweg 104 | Tel.: 05356 - 62351 oben@oberaigen.com | www.oberaigen.com
Genießen Sie traditionelle Tiroler und internationale Küche. Neben den einzigartigen Kasspatzln, ofenfrischem Schweinsbraten, frischen Kalbsstelzen mit Knödeln und Gemüse, serviert man im Gasthof Oberaigen auch fangfrische Forellen und Saiblinge. Bestens geeignet auch für Familienoder Firmenfeiern mit bis zu 100 Personen. Die vier großzügigen, mit Holz errichteten Hotelappartements, bieten reichlich Platz zum Wohlfühlen und Ausspannen, verbunden mit allen Annehmlichkeiten und dem Komfort zeitgemäßer Gastlichkeit. Täglich geöffnet. Montag Ruhetag (außer 26.12.)
Hotel- und Gastronomie Tipps
Authentische Adriatico-MediterraneoKüche Genuss kennt keine Grenzen. Kochen aus purer Leidenschaft.
HOST HO STAR ST ARIA AR IA da Su Susi si e Ste tefa effa ano no Ita ta alie lienis n che nis hees Spez peezzia pe iaalliitä ial täten tä ten nre nres res res esta tau tau aura raan ran nt Täglic Täg lichh ab 17.0 li lic 7.000 Uhhrr ggeö eeö öffn fffnnnet ff et et Ti ch Tis chr h ese servi rrvi rvieru vvieru erung: erung: g: T g: Teell.. +43 +43 43 ((0 0) 5356 35 566 733302 3002 02 Alfons Alf ons nss-Peettzo z ldzo d--Weg d eg g 2 | 63370 3770 70 K Kiittzb zb büühe ühhe hel
89
90
Hotel- und Gastronomie Tipps
HERZLICH WILLKOMMEN IM ERSTEN 3*** SUPERIOR HOTEL IN KITZBÜHEL
Ein Wohlfühlhotel mit familiärer Atmosphäre. Gemütliche und komfortable Zimmer in einem modernen Hotelbetrieb, der viel rustikalen und traditionsreichen Charme besitzt. Der beliebte Gasthof in der Unteren Gänsbachgasse ist seit 1658 in Familienbesitz und das erste 3***Superior Hotel in Kitzbühel. Das
„Superior“ hat sich die Familie Hechenberger vor allem durch die sehr persönliche und individuelle Betreuung ihrer Gäste erarbeitet. Insgesamt 37 Betten, 2 Juniorsuiten, 1 Einbettzimmer und 16 DZ „Superior“ (3. Bett fast überall möglich) laden zum Wohlfühlen ein. In den alten Gewölben, schönen Stuben und dem Wintergarten werden Tiroler Gastlichkeit und alpenländische Küche erfolgreich gepflegt. Für den Hunger zwischendurch gibt es eine kleine Karte.
Etwas Besonderes erleben Am 24. Dezember 2016 ab 19.00 Uhr stimmungsvolles Weihnachtsdinner im gemütlichen Rahmen, mit stimmigen Gedichten und weihnachtlichen Weisen. Am Silvesterabend erwartet Sie eine spezielle Silvesterkarte mit ausgewählten Köstlichkeiten. Genießen auf Tirolerisch Ob deftige Jause, heimische Schmankerl oder Gutes aus Österreich: In unseren urigen Stuben, in den alten Gewölben und Gänsbachgasse 12, 6370 Kitzbühel im Wintergarten tafeln Sie Tel. +43(0)5356/62455, info@eggerwirt-kitzbuehel.at nach Herzenslust. www.eggerwirt-kitzbuehel.at
Hotel- und Gastronomie Tipps
Das 5-Sterne-Resort, das im Stil eines Tiroler Schlosses erbaut wurde, thront auf der Sonnenseite des Tals, direkt an einem der schönsten 9-Loch-Golfplätze Österreichs – mit Blick auf die legendärste Rennstrecke des Skiweltcups, die Streif. 115 Zimmer und 36 Suiten, die alle modernsten Komfort und eine herrliche Aussicht bieten, verteilen sich auf 4 zusammenhängende Residenzen. Zwei ausgezeichnete Restaurants, eine gemütliche Bar mit offenem Kaminfeuer sowie der Golfclub Kitzbühel direkt am Resort komplettieren das attraktive Angebot. Über 3.000 m² sind dem SPA-Genuss gewidmet: Großzügiger Innen- und beheizter Außenpool, sieben Saunen und Dampfbäder, Hamam & Rasul, Eisgrotte, Fitness (auf Wunsch mit
Personal Trainer), klassische, asiatische und hawaiianische Massagen. Anwendungen mit Premiumprodukten von Ligne St. Barth und Kanebo Sensai (einzige Kanebo Sensai Lounge Österreichs). Hauseigene Yogaschule sowie Friseur (Produkte von Kérastase). Auch „Nicht-Hotelgäste“ sind herzlich willkommen!
A-ROSA Kitzbühel ***** Ried Kaps 7, Kitzbühel, Tel. 05356/65660-0 www.a-rosa.at/kitzbuehel
91
92
Hotel- und Gastronomie Tipps
LEO HILLINGER WINESHOP & BAR
Kompositionen mit allen Sinnen genießen, so auch das Motto der exklusiven Weinbar/Shop im Zentrum von Kitzbühel. Es erwartet sie wie gewohnt das komplette Weinsortiment, plus allen speziellen Hill-Accessoires und Zusatzprodukten, zu Abhofpreisen. Exklusive aber doch auch traditionell, die Genussprodukte im Barbereich die Ihre Weinverkostung perfekt abrunden! 80 m² lassen Sie eintauchen in die Philosophie von Leo Hillinger & seinem Team.
Rathausplatz 5, 6370 Kitzbühel, Tel. 05356/20251 shop-kitzbuehel@leo-hillinger.com www.leo-hillinger.com WELLNESS- & SPORTHOTEL BRUGGERHOF Am Schwarzsee, Kitzbühel, Tel. 05356/62806 www.bruggerhof-camping.at Ein sehr gediegenes, sonnig gelegenes Hotel und Restaurant in der Nähe des wunderschönen Schwarzsees. In der ganztägig warmen Küche erwarten Sie nationale und internationale Schmankerl in stilechter Atmosphäre mit Tiroler Gemütlichkeit. Hausgemachte Torten und Eisspezi-
alitäten runden das umfangreiche Angebot ab. Ergänzend dazu werden im Restaurant für den kleinen Hunger Snacks und kleine Mahlzeiten angeboten. Weiters bieten wir Ihnen zweimal wöchentlich ein Themen-Buffet. Einmal wöchentlich Barbecue und einmal kaltes und warmes Bauernbuffet. Mehrere großzügige Speisesäle bieten viel Platz für kleine und große Feiern (Hochzeiten, Betriebsfeiern, Geburtstage, Taufen, Familienfeiern,...) bis 45 Personen.
HOTEL ZUR TENNE Vorderstadt 8-10, Kitzbühel, Tel. 05356/64444-0 www.hotelzurtenne.com In der Altstadt von Kitzbühel befindet sich als idealer Treffpunkt das Hotel Zur Tenne mit seiner charakteristischen roten, gelben und blauen Außenfassade und seinem schönen, lichtdurchfluteten Wintergarten, von wo aus man das Treiben auf der Vorderstadt beobachten kann. Die neuen, gemütlichen, in Altholz renovierten Zimmer und die hervorragende, mit einer Gault Millau Haube ausgezeichneten Küche, versprechen einen unvergesslichen Aufenthalt.
Die legendäre Tenne, mit Platz für bis zu 400 Personen, ist der Rahmen für Veranstaltungen verschiedenster Art: Repräsentative Hochzeiten, Geburtstage, Galaevents oder Tagungen. Der Treffpunkt für Einheimische und Gäste aus aller Welt ist die beliebte „Lobby-Bar“.
Hotel- und Gastronomie Tipps
GRAND TIROLIA KITZBÜHEL Eichenheim 8-9, Tel. 05356/66615 info@grand-tirolia.com, www.grand-tirolia.com
Auf einer Anhöhe, eingebettet inmitten einer der schönsten Golfanlagen Europas, freut sich das Grand Tirolia Kitzbühel auf Ihren Besuch. Ein feines Gespür für die Wünsche der Gäste, sportliche Anreize, 82 gemütlich-moderne Wohlfühl-Zimmer & Suiten und ein entspanntes Ambiente lassen eine ganz besondere Atmosphäre entstehen, die
Ihren Urlaub abwechslungsreich und zu einem unvergesslichen Erlebnis werden lässt. Der mehrfach ausgezeichnete Grand Alps SPA verführt mit vielen Oasen zum Tagträumen und der hoteleigene Golfplatz Eichenheim bietet auch für den anspruchsvollen Golfer eine sportliche Herausforderung. Auch kulinarisch weiß das Alpen Resort zu überzeugen: regionale Schmankerl aus der offenen Showküche im Golf Restaurant oder wohltuende heimische Kräuter in einzigartigen Cocktails, veredelt in der HERBARIUM BAR, bieten dem Gast genussreiche Abwechslung. Das ganze Jahr über finden zudem zahlreiche Veranstaltungen statt - wie der „TALK@eichenheim“ oder das bereits legendäre „Almrausch Golfturnier“ im Golf Eichenheim. Mehr Informationen hierzu finden Sie im Eventkalender unter www.grand-tirolia.com. Das Team des Grand Tirolia freut sich auf einheimische Gäste und Kitzbühel-Besucher gleichermaßen!
93
94
Hotel- und Gastronomie Tipps
Ă&#x2C6;S SKI Ă&#x2C6;S SKI ¡ CAFĂ&#x2030; SK CAFĂ&#x2030; ¡ BAR CA BAR A ¡ EVENTS ¡ APRĂ&#x2C6;S SS SK KI ¡ C CA AFĂ&#x2030; FĂ&#x2030; ¡ BA AR R ¡ EVEN HAHNENKAMMBAHN KITZBĂ&#x153;HEL | 08.00 - 20.00 UHR
www.legendencafe.at
L
rg
10Q -RFKEHUJ
Jo
**
§
)UÂ KVWÂ FN
**
Gen
hĂśrde sbe us
chbe
'RUI -RFKEHUJ
(im Gemeindeamt)
0RQWDJ 6DPVWDJ DE 8KU
Partner der Y RT PA
www.samtl.at
L
ÂŽ
E
S RĂ&#x2C6; P A SKI
KI TZB
Ă&#x153;H
HAHNENKAMMBAHN KITZBĂ&#x153;HEL
www.legenden.bar
Hotel- und Gastronomie Tipps
MAIERL-ALM & CHALETS Krinberg 14, 6365 Kirchberg, Tel. 05357/2109-0, www.maierl.at, www.facebook.de/MaierlAlm Die Maierl-Alm & Chalets mit ihrem legendären Blick vom Großen Rettenstein, über Kirchberg, bis zum Wilden Kaiser und dem Kitzbüheler Horn sind ein beliebter Treffpunkt auf 1.225 Metern Höhe, inmitten des Skigebietes Kitzbühel/ Kirchberg.
Lifestyle auf 1.225 m Jeden Sa & So Café del Maierl DJ-Party Streetfood & traditionelle Küche Tagsüber entspannen Skifahrer auf der Sonnenterrasse, genießen regionale Spezialitäten und beliebte Maierl-Klassiker. Auch die Schneebar lädt zum Relaxen in gemütlichen Loungemöbeln und Liegestühlen ein. Nach einem ereignisreichen Skitag locken am Abend die gehobene
Küche sowie ein vielseitiges und exklusives Weinangebot. Übernachtungsmöglichkeiten finden Gäste mit gehobenem Anspruch im Maierl Haupthaus mit seinen 13 Zimmern, dem Panorama Appartment sowie in den luxuriösen Maierl Chalets, die jeweils Platz für acht bis zehn Personen bieten. Nach einem erlebnisreichen Tag auf der Piste sorgen der Poolbereich mit Sauna und Dampfbad sowie das Massageangebot für die nötige Entspannung. Die Maierl-Alm ist auch im Winter bequem mit dem PKW zu erreichen.
Maierl-Alm & Chalets
- der Logenplatz in den Kitzbüheler Bergen Große Sonnenterrasse mit sprichwörtlich kaiserlichem Panorama Lage auf 1225 Meter mitten im Skigebiet Kitzbühel/Kirchberg Regionale Schmankerlküche & Streetfood Wöchentliche Café del Maierl DJ-Party Exklusives Wohnen mitten in den Kitzbüheler Bergen ski in/ski out, den ganzen Winter möglich Maierl-Alm & Chalets Krinberg 14 · 6365 Kirchberg in Tirol Erreichbar mit dem Auto oder mit der Maierl-Gondelbahn über die Abfahrt „Goldener Schuss“ T + 43 5357 2109-0 · info@maierl.at www.maierl.at
95
96
Hotel- und Gastronomie Tipps
WIRTSHAUS STEUERBERG Bichlachweg, 6370 Kitzbühel, Tel. 05356/64887 www.steuerberg.com Wolfgang & „Babsi“ Obernauer verwöhnen Sie in diesem beliebten Wirtshaus, das etwas außerhalb der Stadt liegt, in gewohnt charmanter Art mit Köstlichkeiten aus Küche und Keller. Mittags und abends gibt es internationale Spezialitäten, Steaks, Beef Tartar,
Bei Wolfgang und Babsi Obernauer in einer der schönsten Lagen Kitzbühels, am Bichlachweg, die Köstlichkeiten aus Küche und Keller genießen! Tel. 64 887
bodenständige Tiroler Küche und herrliche Süßspeisen in einer begnadeten Umgebung. Probieren Sie die Steuerberg-Spezialitäten wie Strohschwein oder Raclette - die Käsespezialität aus der Schweiz. Die Weinkarte führt Sie rund um die Welt und rundet ein Essen im Wirtshaus Steuerberg ab. Öffnungszeiten: Donnerstag bis Sonntag, von 11.00 bis 24.00 Uhr.
GASTRONOMIE AUF EINEN BLICK RESTAURANT Kitzbühel: A-ROSA, À la carte Steakhouse und „Streif“ Ried Kaps 05356/65660-770 Alpenhotel am Schwarzsee 05356/642540 Alt Kitzbühel, Unt. Gänsbachgasse 05356/62350 Aquarena „Oase“, Klostergasse 05356/64385 Asia, Josef-Herold-Straße 05356/71731 Bergdiele, Graggaugasse 05356/67403 Bichlalm, Bergstation Bichlam 05356/71888 barrierefrei Bichlhof, Bichlnweg 05356/64022 Bistro am See, Schwarzsee 05356/64254-331 Bruggerhof, Reither Straße 05356/62806 Café Kitz, Bichlstraße 05356/75326 Centro, Rathausplatz 05356/65862 Chizzo Rest., Josef-Herold-Straße 05356/64500 Cuisino Kitzbühel , Hinterstadt 24 Tel. 05356/62300-500 Don Luigi Ristorante Pizzeria, Sportfeld 05356/20224 Eggerwirt, Unt. Gänsbachgasse 05356/62455 El Moro de Venezia, Pizzeria-Ristorante, Josef-Pirchl-Str. 17 0650/8307744 Hochkitzbühel „bei Tomschy“, Hahnenkamm 05356/62094-0 Holzer‘s, Graggaugasse 05356/62475 Pizzeria Trattoria el Moro de Venezia Josef-Pirchl-Str. 0650/9621704 Glockenspiel, Hinterstadt 05356/64464 Goldene Gams, Vorderstadt 05356/66680-767 Golfbistro Eichenheim, Pass Thurn Straße 05356/66615-821 Golfrestaurant GC Kitzbühel, Ried Kaps 05356/65660-835 Golfrestaurant GC Schwarzsee 05356/72555 Hagstein, Hagsteinweg 05356/65216 Happy Kuh, Bahnhofsplatz 05356/62136 Hornplatzl, Hornbahn 05356/73749 Hosteria, Alfons-Petzold-Weg 05356/73302 Huberbräu-Stüberl, Vorderstadt 05356/65677 ll Gusto, Obere Gänsbachgasse 05356/67164 Jägerstube, Hotel Maria Theresia 05356/64711
Hotel- und Gastronomie Tipps
Gastronomie auf einen Blick
Kaiserhof , Hahnenkammstraße 05356/75503 Kaiserstuben, Sporthotel Reisch, Franz-Reisch-Straße 05356/63366 Kitz, Bichlstraße 05356/75326 Kitzhof, Schwarzseestraße 05356/63211-0 Kitzblick Café, Reha Kitzbühel 05356/67067-951 La Gondola, Hinterstadt 05356/65692 Landhäusl, O. Gänsbachgasse 05356/64007 1st Lobster, Im Gries 05356/66698 Lois Stern , Josef-Pirchl-Straße 05356/74882 Neuwirt , Florianigasse 05356/6911-58 Oberaigen, Oberaigenweg 05356/623 51 Peter‘s Tschecherl, Im Gries 05356/66680765 Pipinos, Am See 4 05356/62658 Q!Hotel Maria Theresia, Bichlstr. 05356/64711 Rasmushof, Golfhotel 05356/65252 Rehkitz , Bichlnweg 05356/66122 Rosshimmel, Tiefenbrunner 05356/66680/767 Schwedenkapelle, Klausenbach 05356/65870 Seebichl, Seebichlweg 05356/62525 Shang Hai, Kirchplatz 05356/62178 Sonnberg Stub’n, Oberaigenweg 05356/64652 Stamperl, Franz-Reisch-Straße 05356/62555 Steuerberg, Bichlachweg 05356/64887 Streifalm, Hahnenkammstraße 05356/64690 Tennerhof , Griesenauweg 05356/63181 Velvet im Weißen Rössl, Bichlstraße 05356/71900 Vordergrub, Walsenbachweg 05356/62306 Zur Tenne , Vorderstadt 05356/64444-0 Zinnkrug, Graggaugasse 05356/62613 Reith bei Kitzbühel: Cordial, Cordial Platz Dorfstube, Nr. 8 La Piccola, Dorf 7 Reitherl, Reith Landesstraße Reitherwirt, Kirchplatz Ritterstern, Schloss Münichau
05356/66477 05356/65295 05356/71730 05356/62596 05356/65418 05356/62962
barrierefrei s’Pfandl, Wiesenweg Tischlerwirt, Kitzbüheler Straße
05356/62271 05356/65416
Aurach: Aurach Hotel, Pass Thurn Straße 05356/62876
97
98
Hotel- und Gastronomie Tipps
GASTRONOMIE AUF EINEN BLICK Alpenhof, Pass Thurn Straße Auwirt, Pass Thurn Straße Hallerwirt , Oberaurach Hechenmoos, Pass Thurn Straße Wiesenegg, Wieseneggweg
05356/66375 05356/64512 05356/64502 05356/65288 05356/64026
Jochberg: Alpenland, Dorf Alte Wacht, Pass Thurn Straße Bärnbichl Stube , Bärnbichlweg Hausleiten Stub’n, Dorf Jochbergerhof, Martengasse Waldwirt Jodlbühel , Kitzbüheler Straße
05355/5166 05355/5222 05355/5347 05355/5342 05355/5224 05355/5983 05355/5270
barrierefrei Kempinski Hotel Das Tirol „Steinberg“ und „Sra Bua“, Kitzbüheler Straße 05355/50100 Postinger, Kitzbüheler Straße 05355/50270 Saukaserstub’n, Saukaserweg 05355/5327 Schwarzer Adler , Dorf 05355/5215 Sunnseit, Breitmoos 0676/7773997
Kirchberg: Asado‘s Steakhouse, Aschauerstr. 05357/2973 Kitzalm, Issbühelweg 05357/20645 Maierl-Alm & Chalets, Krinberg 05357/2109-0 Pfeffermühle, Lendstraße 05357/2222/57 Relais & Châteaux Rosengarten 05357/4201
CAFES - IMBISS - BARS Kitzbühel: Achenstüberl, St. Johanner Str. 05356/73684 Alpen Pizzeria, Jochberger Straße 05356/64813 Asia Markt, Josef-Pirchl-Str. 05356/65292 Bergsinn, Vorderstadt 05356/66818 Beluna Café, Rathausplatz 05356/73216 Chizzo Bar, Josef-Herold-Str. 05356/63400 Dewald‘s Weinladen, Im Gries 05356/64629 El Dorado, Josef-Pirchl-Str. 0664/5645466 Evi - Café & Feines, Hornweg 05356/63339 Flannigans, Jochberger Straße 05356/63237 Fünferl, Franz-Reisch-Straße 05356/71300-5
Leo Hillinger Weinshop & Bar, Hinterstadt 05356/20251 Hölzl Konditorei, Jochberger Str. 05356/62114 Huber Imbissstube, Bichlstraße 05356/62480 Hummer, Hammerschmiedstr. 05356/628130 Jimmy’s, Hinterstadt 05356/64409 Heimatgold, Im Gries 03687/22505600 Kortschak Café, Hinterstadt 05356/62643 Lanna - Thai Imbiss, Hornweg 0680/1205878 Legenden Café, Talstation Hahnenkammbahn 05356/20499 The Londoner, Franz-Reisch-Str. 05356/71428 McDonald‘s, Franz-Reisch-Straße 05356/71430 Pano, Hinterstadt 05356/65461 Praxmair, Vorderstadt 05356/62646 Schatzi Kitzbühel, Untere Gänsbachgasse 0676/3414173 Schmidt Bäckerei Café, Im Gries 05356/62524 Slab Kitz‘ Unique Club, Im Gries 0664/4880669 Stamperl, Franz-Reisch-Straße 0660/3000033 Tennisstüberl, Sportpark 05356/64320 Ursprung, Vorderstadt 05356/62508 Aurach: Gelis Imbissstube, 05356/74026 Kebab, Pass Thurn Straße 05356/63578 Neumayr Bäckerei, Pass Thurn Str. 05356/64513 Noichl Café, Nr. 34 05356/65279 Kirchberg: Das Café Burgstall, Kitzbüheler Straße 05357/20615 Reith bei Kitzbühel: Kegelstube, Kulturhaus 05356/72013 Jochberg: Genussbehörde s‘Amtl, Dorf 05355/285850399 La Vella Pizzeria, Dorf 05355/50189 Metzgerei Krimbacher, Dorf 05355/5223
BERGRESTAURANTS BERGHÜTTEN Kitzbühel: Adlerhütte, Mittelstation Horn
05356/64766
99
Gastronomie auf einen Blick Alpenhaus, Kitzbüheler Horn 05356/64761 Bichlalm, Ried Henntal 05356/71888 Ehrenbachhöhe, Hahnenkamm 05356/62151-0 Einsiedelei, Einsiedeleiweg 05356/62352 Ganslernalm, am Ganslernhang 0664/2162611 Gipfelhaus, Kitzbüheler Horn 05356/64773 Hahnenkamm Stüberl, Hahnenkamm 05356/62521 Hochbrunn, Hahnenkamm 05356/62330 Hocheck, Hahnenkamm 05356/62554 Hochkitzbühel „bei Tomschy“, Hahnenkamm 05356/62094-0 Hornköpfl Hütte, Kitzbüheler Horn 05356/63641 Melkalm, Hahnenkamm 05356/62119 Sonnenrast, Hahnenkamm 05356/62151-93 Sonnbühel, Hahnenkamm 05356/62776 Tyrol, Hahnenkamm 05356/62470 Jochberg: Bärenbadalm Bruggeralm, Gauxweg Jagawurz Hütte Jochberger Wildalm
Panorama-Alm, Pass Thurn 0664/3306409 Resterhöhe, Pass Thurn 06562/8389 Sonnalm, Pass Thurn 0664/146 56 71 Toni Alm, Pass Thurn 0664/4340959 Trattenbachalm, Rettenbachstr. 0664/1710975 Wägstätt Alm 05355/5303 Aurach: Bochumer Hütte (Kelchalm) Branderhofstube, Wildpark Hochwildalm
Kirchberg: Gaisbergalm 05357/35555 Maierl-Alm & Chalets, Krinberg 05357/2109-0 Pengelstein SB und Bar, 05356/63611 Reith bei Kitzbühel: Hennleiten, Klausen
0664/8557994 05355/5088 05355/50 91 0664/73314096
0664/4150575 05356/65251 0676/3033631
i
05356/65270
Bitte informieren Sie sich vor der Tour, ob die Berghütte oder das Bergrestaurant geöffnet haben!
100
HOTELERIE AUF EINEN BLICK
Hotelerie auf einen Blick
22222
222S
Grand Tirolia Kitzbühel, www.grand-tirolia.com A-ROSA Kitzbühel, www.a-rosa.com
Hotel Eggerwirt, www.eggerwirt-kitzbuehel.at
barrierefrei Kempinski Hotel Das Tirol, www.kempinski.com/tirol Schloss Lebenberg, www.austria-trend.at/leb Hotel Tennerhof, www.tennerhof.com Weißes Rössl Kitzbühel, www.roesslkitz.at
2222S barrierefrei Sporthotel Bichlhof, www.bichlhof.at Best Western Premier Kaiserhof www.hotel-kaiserhof.at Hotel Schwarzer Adler, www.adlerkitz.at Hotel Zur Tenne, www.hotelzurtenne.com
2222 Q! Resort Kitzbühel, www.qhotelsresorts.com Hotel Kitzhof, www.hotel-kitzhof.com Sporthotel Reisch, www.sporthotelreisch.at barrierefrei Hotel Rasmushof, www.rasmushof.at Alpenhotel Kitzbühel, www.alpenhotel-kitzbuehel.at Gartenhotel Erika, www.erika-kitz.at Hotel Cordial, www.cordial.at Hotel Ehrenbachhöhe, www.ehrenbachhoehe.at Hotel Goldener Greif, www.hotel-goldener-greif.at Hotel Hahnenhof, www.hahnenhof.at Hotel Jägerwirt, Tel. 05356/6981 Hotel Schweizerhof, www.hotel-schweizerhof.at Hotel Tiefenbrunner, www.hotel-tiefenbrunner.at Hotel „Kitz Garni“, www.kitz-garni.at Jochbergerhof, www.jochbergerhof.at Q! Hotel Maria Theresia, www.loock-hotels.com Rosi‘s Sonnbergstub‘n, www.sonnbergstuben.at
222 Hotel Almhof Kirchberg, www.almhof-kirchberg.com Hotel Bruggerhof, www.bruggerhof-camping.at Hotel Seebichl, www.hotel-seebichl.at Hotel Villa Licht, www.villa-licht.at Hotel Aurach, www.hotel-aurach.at Hotel-Pension Auwirt Aurach, www.auwirt.at Hotel Christophorus, www.hotelchristophorus.com Hotel Edelweiss, www.edelweiss-kitzbuehel.at Hotel Entstrasser, www.pension-entstrasser.at Hotel-Pension Heike, www.hotel-pension-heike.at Landhotel Jodlbühel Jochberg, www.jodlbuehel.at Jagdhof Hubertus, Reith, www.reitherwirt.at Hotel Garni Ludwig, www.hotel-ludwig.at Gasthof Oberaigen, www.oberaigen.com Hotel Resch KG, www.hotel-resch.at Landhotel Vordergrub, www.vordergrub.at Hotel Wiesenegg, Aurach, www.wiesenegg.com
22 Pension Johanna, Tel. 0660/2901071 Frosch Sportclub Tyrol, www.frosch-sportreisen.de
WEITERE HOTELS Alpengasthof Bichlalm, www.bichlalm.at Maierl-Alm & Chalets Kirchberg, www.maierl.at Schloss Münichau, Reith, www.muenichau.com Hotel Pointner, www.hotel-pointner.at
Ein detailliertes Unterkunftsverzeichnis erhalten Sie im Büro des Kitzbühel Tourismus, Hinterstadt 18, Tel. 0043(0)5356-66660 oder auf www.kitzbuehel.com.
Hotel- und Gastronomie Tipps 101
Servus er us EINKAUFS-TIPPS U S PS S S Shopping g guide g
YVONNE SCHROLL
102,103
AGGSTEIN
114,115
SCHROLL KITZBÜHEL
104
DEWALDs WEINLADEN
128
RINASCIMENTO
105
DEKOTHEK
117
KITZSPORT
106
ELEKTRO SEISL
118
ALLMOSLECHNER United Optic 107
LACKNER Schuhmode und mehr 119
MESSNER Schmuck Uhren Swarovski 109
ENGEL & VÖLKERS Immobilien 120
WOHNIDEE
111
MEIKL OPTIK
113
PRODUKTNEUHEITEN 107, 108, 109, 110, 112, 114, 118, 119
Einkaufstipps - Shopping
YVONNE SCHROLL
„DER NEUE NAME DES SCHMUCKS”
Portrait: Paul Dahan; Fotos Schmuck: Josef Schroll Por
102
Einkaufstipps - Shopping 103
Jetzt auch online erhältlich unter www.schroll.cc/shop
104
Einkaufstipps - Shopping
Fotos: Paul Dahan
...it’s Time for Kids-bühel !
Jetzt auch online erhältlich unter www.schroll.cc/shop
Einkaufstipps - Shopping 105
SMS RINASCIMENTO KITZBÜHEL Made in Italy - dafür steht die Marke Rinascimento der SMS Mode, die Sandra Maria Schratl in ihrer Kitzbühler Boutique präsentiert. Der Stil ist elegant, flippig, glamourös, aber auch sportlich und jung; einzigartig in der Produktvielfalt, die wöchentlich um neue Kreationen bereichert wird. Entdecken Sie bereits jetzt die aktuellen Modetrends der Winterkollektion.
Die neuen Farben und Schnitte sind der absolute Hammer! Freuen Sie sich auf ein spektakuläres Shoppingerlebnis. Sowohl für spezielle Anlässe wie auch für die Freizeit – bei Rinascimento finden Sie Ihren ganz persönlichen Stil. Zu einem perfekten Look – egal ob tagsüber oder abends – dürfen die passenden Accessoires wie Ketten, Armbänder – besetzt mit Kristallen von Swarovski – und Schuhe nicht fehlen. Ergänzt wird das Outfit mit der passenden Tasche, einem Poncho oder Cape und einem schicken Tuch. Sandra Maria Schratl und ihr Team beraten Sie kompetent in Sachen Mode und finden für jeden Typ Frau und jeden Anlass die passende Kleidung.
Einkaufstipps - Shopping
EXKLUSIV BEI
Nothegger & Salinger, Fotos: rolart-images
106
KITZSPORT ZENTRALE: Jochberger Straße 7 | Kitzbühel | T +43 5356 62504-11 FILIALE SPORT PEPI: Hahnenkammstraße | Kitzbühel | T +43 5356 62504-40 WWW.KITZSPORT.AT
Einkaufstipps - Shopping 107
DIE BESTE ADRESSE FÜR DI D BRILLENMODE UND GUTES BR B SE S SEHEN IN KITZBÜHEL.
KITZBÜHEL EYEWEAR DAS ORIGINAL. Als Besonderheit bietet Allmoslechner United Optics mit Kitzbühel Eyewear exklusiv eine eigens kreierte Brillenkollektion an. Die Brillen werden in einer kleinen Manufaktur in den italienischen Dolomiten handgefertigt. In den Sonnenbrillen und Brillenfassungen für Damen und Herren spiegeln sich Tradition und Moderne wider. Die ganze gelebte Kitzbühel Eyewear Geschichte finden sie unter: www.kitz-eyewear.at
Andreaas Allmoslechner ist Tirols einziger AuAndreas genopt tik genoptikermeister mit zusätzlicher Ausbildung in klini isc klinischer Optometry. Auf 135 m2 bieten er seein Team Augenoptik auf internationalem und sein Standard. Standa Allmoslechner United Optics ist autorisierter Händler von über 60 Top Designer Marken, von Ray Ban, über Oakley, bis Dolce Gabbana und Prada, sowie der Spezialist für Kontaktlinsen und Sportbrillen. Sonnenbrillen
Holzbrillen
Spo Sport Sportbrillen
Optometry and international eyewear fashion Hinterstadt H Hi innte int nterstad terstadt te erst rssta tad adt dt 12, 6370 Kitzbühel, Tel. 05356/74200, www.optic.at
108
Einkaufstipps - Shopping
EVOLUTION FÜR MEHR SICHERHEIT IM SKISPORT die optisch verglaste Skibrille, exklusiv erhältlich bei Allmoslechner United Optics, Hinterstadt 12, Kitzbühel, Tel. 05356/74200, www.optic.at.
FANTASTIC HALSKETTE UND RING Das rhodinierte Design in grauem und klarem Kristall mit grauen Kristallperlen funkelt mit den Sternen um die Wette und verleiht Ihrem Outfit eine glamourös-rockige Note. Erhältlich bei Schmuck-Uhren Messner in der Vorderstadt 13 in Kitzbühel.
FILZTASCHE trendige Filztasche in der Farbe steingrau veredelt mit schwarzem Gams Logo und Kitzbühel Stick, klein EUR 36,00, groß EUR 49,00. Erhältlich bei Kitzbühel Tourismus oder auf shop.kitzbuehel.com
Einkaufstipps pp - Shopping pp g 109
MESSNER SCHMUCK UHREN SWAROVSKI Vorderstadt 13, 6370 Kitzbühel, Tel. 05356/62406, messner-gmbh@gmx.att Seit nunmehr 160 Jahren gibt es das Geschäft Messner in der Vorderstadt. Es ist bekannt und beliebt für den Einkauf von Swarovski Produkten, Uhren und Schmuck. Vor allem die trendige Swatch und die exklusive Tissot Uhrenkollektion istt Uhrenliebhabern einen Besuch wert. Als Swarovski Partner-Boutique sind neben der vielfältigen Auswahl aus der aktuellen Kollektion auch viele Sammlerstücke erhältlich. Wer auf der Suche nach einem Schmuckstück ist, der lässt sich gerne von den freundlichen und fachkundigen Mitarbeiterinnen beraten.
NEU IM SORTIMENT Henry London Uhren mit Retro Charme
Ob Gold-, Silber- oder Trachtenschmuck - das Angebot reicht von top aktuell bis traditionell.
MESSNER JOSEF GMBH Vorderstadt 13, 6370 Kitzbühel +43 (0) 5356-62406 messner-gmbh@gmx.at
110
Einkaufstipps pp - Shopping pp g
MIT LACKNER MODISCH DURCHS JAHR STOLZIEREN… Ausgefallene Stiefeletten der Marke „Rosa Rot“ sind exklusiv in unserem Geschäft in Kitzbühel erhältlich. Die dazu passenden Accessoires gibt’s natürlich auch wie Handtaschen, Schals, Geldbörsen und vieles mehr. Lackner „Schuhmode und mehr“ St. Johanner Str. 15, Kitzbühel Tel. 05356 / 642 86 15 --------------------------------------------------------Dechant-Wieshofer-Str. 10, St.Johann i.T. Tel. 05352 / 650 71 www.lackner-shop.com (Online Shop)
KITZBÜHEL RING erhältlich in allen drei Schroll Geschäften in Kitzbühel.
KITZBÜHEL SKI KOLLEKTION exklusiv erhältlich bei Intersport Kitzsport, Jochberger Straße 7, Kitzbühel, Tel. 05356/62504.
Einkaufstipps - Shopping 111
Die Wohnidee Fritz Huber, Im Gries 1, A-6370 KitzbĂźhel Telefon 05356 / 62630, www.diewohnidee.at
112
Einkaufstipps - Shopping
SO SCHÖN KANN KÜCHE SEIN! Küchenplanung und Ausführung vom Feinsten. Mit Küchen aus unserer eigenen Tischlerei oder von unseren Partnerfirmen unterstützen wir Sie gerne, um Ihren Küchentraum zu erfüllen. Ihre perfekte Küche erhältlich bei DIE WOHNIDEE, Fritz Huber, Im Gries 1, Kitzbühel, www.diewohnidee.at.
„PULCINA“ (KÜKEN) Design, Michele De Lucchi – ist Alessis schönster Espressokocher mit dem Know-how von Illycaffè. Neuartige Kesselkonstruktion sorgt für ideale Extraktion und reinen, intensiven Geschmack. Der Fluss des Kaffees wird im richtigen Moment unterbrochen, so werden keine Bitterstoffe freigesetzt.. ie genießen reines, volles Aroma. Erhältlich für 3 und 6 Tassen in der Dekothek in Reith. www.dekothek.at
DIE METZGEREI HUBER produziert seit über 200 Jahren die prämierten Original Kitzbüheler Speck-, Schinken- und Wurstspezialitäten. Metzgerei Huber, Bichlstraße 14, Kitzbühel, www.huber-metzger.at
Einkaufstipps - Shopping 113
MEIKL OPTIK ist ein höchst kreatives Fachgeschäft für Brillen und Kontaktlinsen. Gewissenhafte Augenkontrolle und perfekte Anfertigung von optischen Brillen.
Ob hochmodische Modelle von Moncler, Prada, Chanel, Gucci, Bottega Veneta, Thom Browne, MyKita, Tom Ford, Linda Farrow, Celine, Miu Miu und Fendi oder die große Auswahl an guten Sportbrillen mit verschieden getönten Gläsern - auch für Brillenträger - für jeden ist etwas dabei.
Etwas Besonderes ist seine eigene Kitzbühel-Kollektion mit Modellen für Damen und Herren. Modellnamen wie „Hahnenkamm“ und „Schwarzsee“ zeugen vom starken Heimatbezug. Riskieren Sie einen Blick in das Geschäft gegenüber dem Hotel Zur Tenne und überzeugen Sie sich selbst von der kompetenten Beratung und der Auswahl.
MEIKL OPTIK FRED BRANDSTÄTTER Vorderstadt 9 6370 Kitzbühel Telefon +43.5356.65 653 Mail: info@meikl-optik.at
114
Einkaufstipps - Shopping Aggstein’s schnapps experience: JUST DROP BY!
Aggsteins Schnaps-Erlebnis: UNBEDINGT REINSCHNEIEN! Aggsteins Schnaps-Erlebnis – die Schau- und Erlebnisbrennerei von Aggstein Edelbrände – lässt keinen Schnapsliebhaber kalt. Ob bei einer Führung samt Verkostung oder einer Tour auf eigene Faust: An 13 spannenden Stationen lernen Sie die Kunst der Schnapsherstellung mit all Ihren Sinnen kennen, erfahren Interessantes wie Kurioses rund um Brände, Liköre & Co oder können Ihr „Schnaps-Wissen“ testen. Ebenso cool sind auch die mehr als 90 verschiedenen Gaumenfreuden und Geschenksideen, die Sie bei Aggstein in modernem Tiroler Ambiente erwarten: von außergewöhnlichen Schnapsgläsern für jeden Anlass, über hochqualitative Edelbrände für ein „geistreiches“ Fest, bis hin zu Fruchtsirupen, die Ihren Süßen die kalte Jahreszeit versüßen. Also, einfach mal bei Aggstein in St. Johann reinschneien … Öffnungszeiten: Mo–Fr: 8.30–18.00 Uhr, Sa: 8.00–12.00 Uhr
Aggstein’s schnapps experience – the show and experience distillery from ‘Aggstein Edelbrände’ won’t leave schnapps lovers out in the cold. Whether it is during a guided tour, complete with tasting, or a tour under your own steam, at 13 exciting stations you get to find out about the art of schnapps distilling, with all your senses, you, glean interesting information, such as the curious attributes of brandies, liqueurs & the like, or test your ‘schnapps know-how’. Equally cool are the more than 90 different delicious treats and gift ideas which await you at Aggstein, in a contemporary Tirol ambience – from unusual schnapps glasses for every occasion, to top-quality fine brandies for a ‘stimulating’ party, through to fruit syrups to sweeten the cold season. So, drop by at Aggstein in St. Johann … Opening hours: Mon–Fri: 8.30 a.m. – 6.00 p.m.; Sat: 8.00 a.m. – 12.00 p.m.
Brand new! Koasa-Gluat 30%: A speciality liqueur with whiskey, cinnamon, chilli and a unique sweet-sharp flavour. Particularly delicious with hot chocolate or cream.
Brandneu! Koasa-Gluat 30 %: Die Likör-Spezialität mit Whiskey, Zimt, Chili und einmalig süß-scharfer Note. Serviertipp: Besonders köstlich mit Kakao oder Sahne.
Aggstein Edelbrände GmbH, Mauthfeld 2, 6380 St. Johann in Tirol, Tel. +43 (0)5352 655 00, Web: www.aggstein.co.at, E-Mail: info@aggstein.co.at
Einkaufstipps - Shopping 115
impa awolf mitbiss impal itbi ss
DER W ILDE M ILDE
VOGELBEERE E d e l b ra n d
43%
Aggstein Edelbrände GmbH 6380 800 St SSt. t. Johann Joha ohann h nn n in in Tirol Tir Ti i oll Tel Tel.: T l.:: +43 +443 5352 535 535 352 655 00 www.aggstein.co.at
116
Einkaufstipps - Shopping
DEWALDs WEINLADEN Im Gries 15, Kitzbühel, Tel. 05356/64629, www.dewalds.at In seinem Weinladen bietet Georg Dewald ein vielfältiges Sortiment an österreichischen Weinen an, kombiniert mit Weinen aus Italien, Deutschland, Frankreich und Spanien. Zur
METZGEREI HUBER Bichlstraße 14, Kitzbühel, www.huber-metzger.at www.tirolspeck-shop.com Seit mehr als 200 Jahren ist die Metzgerei Huber aus Kitzbühel Ihr Ansprechpartner, wenn es um hervorragenden Service, beste Qualität und ausgezeichneten Geschmack geht. Bei der Herstellung unserer herrlichen Schinken-, Speck- und Wurstspezialitäten achten wir auf natürlichen Geschmack und verwenden aus-
Auswahl der richtigen Weine kann ein Großteil verkostet werden. Weiters findet man im Sortiment diverse Schaumweine, Spirituosen, belgische Biere und Feinkostartikel. Und seit nunmehr 6 Jahren gibt es hier den legendären, selbstgemachten original „Elsässer Flammkuchen“, dazu ein Glas Wein aus der großen Auswahl offener Weine.
schließlich österreichisches Qualitätsfleisch. Herzstück unserer Traditionsmetzgerei ist das Fach- und Delikatessengeschäft in der Bichlstraße im Herzen Kitzbühels, welches 2015 mit dem Austrian Meat Award Lukullus für Österreichs bestes Fleischfachgeschäft ausgezeichnet wurde. Besuchen Sie uns in unserem Fachgeschäft und nehmen Sie ein Stück Kitzbühel mit nach Hause. Übrigens: Unsere Original Kitzbüheler Spezialitäten gibt es auch online unter tirolspeck-shop.com. www.huber-metzger.at
So schmeckt Kitzbühel. Herrliche Qualität seit mehr als 200 Jahren.
Einkaufstipps - Shopping 117
finde das perfekte Weihnachtsgeschenk DER CONCEPT-STORE FÜR KÜCHE & DESIGN
NEU IN REITH BEI KITZBÜHEL
le und viere weite n Marke
Im Tischlerwirt-Gebäude | Kitzbüheler Str. 47 | 6370 Reith bei Kitzbühel Mo - Fr: 10.00 - 13.00 und 14.00 - 18.00 | Sa: 10.00 - 13.00 Termine nach Vereinbarung: +43 664 5263154 | www.dekothek.at facebook.com/dekothek
118
Einkaufstipps - Shopping
ELEKTRO SEISL Vorderstadt 7, 6370 Kitzbühel, Tel. 05356/62661 Ein echter Allrounder ist Elektro Seisl in der Vorderstadt. Er ist Spezialist für Elektro-Installationen, Computerverkabelungen, Verkauf-Service und Reparatur von Elektrogeräten, Montage von Sat- und Kabel-TV Anlagen usw. sowie Verkauf von Batterien, Taschenlampen, Glüh-, LED- und Speziallampen in jeder Stärke und Form. Elektro Seisl bietet die größte Auswahl an nati-
onalen und internationalen Tageszeitungen sowie Fachmagazinen im gesamten Tiroler Unterland. Außerdem finden Sie bei Elektro Seisl zahlreiche Souveniers, Ansichtskarten, Billets und eine umfangreiche Auswahl an Deko-Artikeln, Geschenken sowie Spielzeug für die Kleinen. Gerne berät Sie das Team von Elektro Seisl bei der Auswahl eines Geschenkes oder eines Geschenkgutscheines, wie z.B. für ein Zeitungsabo. Elektro Seisl ist zudem auch Lotto & Toto Annahmestelle. Öffnungszeiten: Montag-Freitag von 7 bis 18 Uhr, Samstag von 7 bis 17 Uhr.
I-CLIP – The BEST MONEY BAG Kartenetui und Geldklammer in einem aus echtem Leder - federleicht - nur 15 mm dick. NEU bei Elektro Seisl in der Vorderstadt.
Fast erdrückt wird Mitarbeiterin Bettina von der großen Auswahl an Plüschtieren.
Installationen • Service • Verkauf Zeitungen • Illustrierte Geschenksartikel • Lotto Annahmestelle 6370 Kitzbühel • Vorderstadt 7 • elektro.seisl@kitz.net • Tel. 62661
Einkaufstipps - Shopping 119
LACKNER „Schuhmode und mehr“ In unserem Online Shop www.lackner- shop.com können Sie die von uns leidenschaftlich entwickelte Kollektion unserer Eigenmarke das ganze Jahr über unkompliziert bestellen.
St. Johanner Str. 15, KITZBÜHEL Filiale: Dechant-Wieshofer-Str. 10, ST. JOHANN i. T., Tel. 05356 642 86 15, Tel. 05352 650 71, www.lackner-shop.com In unseren Schuhfachgeschäften in Kitzbühel sowie St. Johann bieten wir Ihnen eine große Auswahl im Fashion- und Trekkingbereich für Sommer wie Winter an. Bei uns ist für die ganze Familie etwas dabei! Dazu passend angesagte Accessoires wie extravagante Handtaschen, glitzernder Modeschmuck, funktionelle Outdoor-Rucksäcke sowie hochwertiges Reisegepäck der Marke Titan!
Ihre Manuela Holaus-Lackner mit Verkaufsteam.
Foto Markus Mitterer
Ein Highlight sind unsere Eigenprodukte der Marke LACKNER, die im Winter die perfekten Begleiter für Groß und Klein sind.
Überzeugen Sie sich selbst und kommen Sie einfach vorbei! Wir haben durchgehend für Sie geöffnet und freuen uns auf Ihren Besuch!
Mo.–Fr. von 9–18 Uhr, Sa. 9–17 Uhr durchgehend Kitzbühel, St. Johanner Straße 15 Tel. 0 53 56/64 286-15, www.lackner-schuhe.at
120
Einkaufstipps - Shopping
ENGEL & VÖLKERS Immobilienmakler 14 Jahre Engel & Völkers in Kitzbühel – eine Erfolgsgeschichte! Mit insgesamt sechs Wohnimmobilien-Shops sind wir 2 x in zentraler Lage von Kitzbühel sowie in Innsbruck, St. Johann in Tirol, Seefeld in Tirol und Zell am See vertreten. Die Transparenz bei der Vermittlung sowie das Erfahrungswissen gehören zu unseren Kernkompetenzen. Wir verstehen es, das jeweilige Objekt mit seinen Vorteilen zu präsentieren und einen erfolgreichen Verkauf zu realisieren bzw. die individuellen Wünsche unserer Suchkunden zu erkennen, um ihnen ihre Traumimmobilie zu vermitteln. Unser Service reicht von der Bewertung der Immobilie, der genauen Erfassung des Bedarfs des
Suchkunden, der Präsentation, der Werbung, der Kommunikation im Netzwerk, bis hin zur Vertragsgestaltung, der Abwicklung, der Übergabe und der Nachbetreuung. Engel & Völkers – als eines der führenden internationalen Immobilienunternehmen – bietet Ihnen eine perfekte Plattform sowohl für den Kauf als auch für den Verkauf Ihrer Immobilie. Mit über 600 Shops in 37 Ländern auf 4 Kontinenten können wir Ihnen ein beeindruckendes Netzwerk zur Verfügung stellen, welches die besten Chancen bietet, einen passenden Käufer oder die Wunschimmobilie zu finden. Wir freuen uns auf Ihren Anruf und stehen Ihnen für eine kostenlose Wertermittlung Ihrer Immobilie oder für Ihre Immobiliensuche gerne zur Verfügung.
Welcome by Engel & Völkers Tirol & Zell am See Vorderstadt 11, 6370 Kitzbühel kitzbuehel@engelvoelkers.com Telefon: +43-5356-71615
Seegasse 9, 5700 Zell am See zellamsee@engelvoelkers.com Telefon: +43-6542-47470
Vorderstadt 8-10, 6370 Kitzbühel kitzbuehel@engelvoelkers.com Telefon: +43-5356-71615
Meranerstraße 7, 6020 Innsbruck innsbruck@engelvoelkers.com Telefon: +43-512-551077
Poststraße 3a, 6380 St. Johann in Tirol kitzbuehel@engelvoelkers.com Telefon: +43-5352-63191
Klosterstraße 608, 6100 Seefeld seefeld-tirol@engelvoelkers.com Telefon: +43-5212-52639
121
121 Einkaufstipps - Shopping 121
Ser S ervus us INFOS VON A-Z Shopping guide RUND UM DIE GESUNDHEIT STADTAMT KITZBÜHEL KIRCHEN & GOTTESDIENSTE
122-124 126 127,128
PARKPLÄTZE
129
POLIZEI
130
TUI - DAS REISEBÜRO
130
TAXI
131
KITZBÜHEL TOURISMUS
132
122
Gesundheit und Wohlbefinden / HEALTH Wichtige Nummern & Adressen von A-Z APOTHEKE
CHEMIST
Kitzbühel: Rosenapotheke Stadtapotheke
Tel. 05356/62207 Tel. 05356/62415
Kirchberg: Apotheke Kirchberg Sonnberg Apotheke
Tel. 05357/2210 Tel. 05357/20277
Hausapotheken: Dr. Schwentner, Reith b. K. Tel. 05356/63424 Dr. Plattner, Jochberg Tel. 05355/20071 ARZT
DOCTOR
Kitzbühel: Dr. Eva Bartl Tel. 05356/63009 Dr. Elke Benedetto-Reisch Tel. 05356/65457 Dr. Clemens Gasser Tel. 05356/64851 Dr. Gerold Härting Tel. 05356/601-235 Dr. Michael Koprowski Tel. 05356/62416 Dr. Reinhold Mitteregger Tel. 05356/71144 Dr. Helmuth Obermoser Tel. 05356/63333 Dr. Helmuth Obermoser jun. Tel. 05356/63333 Dr. Beate Obermoser Tel. 0650/5334803 Dr. Heinz Truschnowitz Tel. 0699/113199 80 Jochberg: Dr. Michael Plattner
Tel. 05355/20071
Aurach: Dr. Gertrude Schmid
Tel. 05356/72326
Reith bei Kitzbühel: Dr. Iris Brandstätter Dr. Christiane Schwentner Dr. Hans Halten Dr. Iris Prethaler
Tel. 05356/62188 Tel. 05356/63424 Tel. 0664/4463826 Tel. 05356/62188
Kirchberg: Dr. Franz Berger Dr. Horst Fischer Dr. Josef Tassenbacher Dr. Diana Prader
Tel. 05357/4541 Tel. 05357/3325 Tel. 05357/3757 Tel. 05357/2803
FACHARZT in Kitzbühel: • Allgemeinmedizin: Dr. Kerstin Gasser-Puck Tel. 0650/3060760 • Anästhesiologie u. Intensivmedizin: Dr. Miroslav Cada Tel. 0664/3842062 • Anästhesie und Akupunktur: Dr. Gertraud Heide-Engeljehringer Tel. 05356/64754 • Augenheilkunde & Optometrie: Dr. Fred Breitfuß Tel. 05356/73045 Dr. Axel Schidlbauer Tel. 05356/75095 Dr. Anke Ramharter-Sereinig Tel. 05356/601-301 • Allgemeinchirurgie und Viszeralchirurgie: Dr. Thomas Grißmann Tel. 05356/71659 • Frauenheilkunde und Geburtshilfe: Dr. Josef Manzl Tel. 05356/65840 Dr. Bernhard Sachs Tel. 05356/72526 Dr. Marianne Moll Tel. 05356/601-0 Dr. Sandra Plischke Tel. 05356/73300 • Haut- und Geschlechtskrankheiten: Dr. Mechthild Ottenthal Tel. 05356/65840-4 Dr. Karen Vorberg Tel. 0676/7341317 Dr. Norbert Kohrgruber Tel. 05356/71659 • Hals-Nasen-Ohren: Dr. Helmut Bodner Tel. 05356/66676 • Innere Medizin: Dr. Elisabeth Caramelle Tel. 05356/72164 Dr. Gabriela Eichbaumer-Sturm Tel. 0664/5463045 Dr. Gunter Hengl Tel. 05356/66600 Dr. Andrea Schwaiger Tel. 05356/73656 • Kieferorthopädie: DDr. Nikolaus Neunteufel Tel. 05356/74490 • Lungenkrankheiten: Dr. Elisabeth Caramelle Tel. 05356/72164 • Mund-, Kiefer- und Gesichtschirurgie: DDr. Michael Sereinig Tel. 05356/601-300 • Neurologe: Dr. Werner Hengl Tel. 05356/62227 Dr. Artur Mair Tel. 05356/62227 • Orthopädie und orthopädische Chirurgie: Praxisgemeinschaft Dr. Hans-Peter
Gesundheit und Wohlbefinden HEALTH Wichtige Nummern & Adressen/ von A-Z Tschallener, Dr. Joachim Strümpell und Dr. Miroslav Cada Tel. 0664/3842062 Doz. Dr. Michael Ogon Tel. 05356/601 Dr. Wolfram Schmidt Tel. 05356/71213 • Physikalische Medizin u. Allgemeine Rehabilitation: Dr. Marion Reinitzhuber Tel. 0664/4646868 • Radiologie: Dr. Eberhart Partl Tel. 05356/66166 • Urologie: Dr. Christoph Vergeiner Tel. 05356/72060 • Unfallchirurgie: Dr. Sandor Topay Tel. 05356/66866-0 Dr. Joachim Strümpell Tel. 0664/3842062 Facharzt in Reith b. K.: • Innere Medizin: DDr. Petja Piehler Tel. 0049/151/23462246 • Neurologe: MR Dr. Wolfgang Soukop Tel. 05356/73379 • Chirurgie und Sporttraumatologie: Praxisgemeinschaft in Reith bei Kitzbühel: Dr. Andreas Gredler & Dr. Günter Schwentner Tel. 05356/63012 • Frauenheilkunde u. Geburtshilfe: Prof. DDr. Johann Huber Tel. 05356/64664 Facharzt in Kirchberg: • Innere Medizin: Peter Grassl
GESUNDHEITSZENTRUM
REHAZENTRUM
REHABILITATION CENTER
Für eine bestmögliche Rehabilitation steht ein hochqualifiziertes Team aus Ärzten, Therapeuten, Sportwissenschaftlern, Masseuren, Diätologen und Pflegekräften zur Verfügung. Hornweg 32, Tel. 05356/67067-0, www.reha-kitz.at.
RETTUNG
RESCUE
Österr. Rotes Kreuz - Bezirksstelle Kitzbühel Wagnerstraße 18, Kitzbühel, Tel. 05356/6910, info@rk-kitz.at, www.rk-kitz.at.
PHYSIOTHERAPIE
PHYSIOTHERAPY
Physiotherapie Balance Jochberger Str. 96/DLZ II Kitzbühel, Tel. 05356/66536 praxis@balance-physio.at www.balance-physio.at
Tel. 05357/4321
HEALTH CENTER
Zahlreiche kompetente Ärzte aus verschiedenen Fachrichtungen sowie diverse Gesundheitsdienste befinden sich im Gesundheitszentrum, 6370 Kitzbühel, Hornweg 28, Tel. 05356/601-0, www.gz-kitz.at.
KRANKENHAUS
dem Bahnhof in St. Johann), Tel. 05352/606, www.khsj.at. (Fahrzeit von Kitzbühel ca. 15 Minuten). Eine Dialysestation befindet sich auch im Bezirkskrankenhaus St. Johann.
HOSPITAL
Allgemeines Öffentliches Bezirkskrankenhaus 6380 St. Johann, Bahnhofstr. 14 (direkt neben
Physiotherapeutin Claudia Haselwanter, Physiotherapie Angelika Brandstätter, Physiotherapie Bürgerhof, Physiotherapie Kitzbühel, Physio Wilder Kaiser, Therapiezentrum Kogler.
TIERARZT
VETERINARIAN
in Kitzbühel: Dipl. Tzt. Ruth Briem-Feichtner Tel. 05356/62370 Dipl. Tzt. Johann Georg Steinlechner Tel. 05356/71721 Dipl. Tzt. Barbara Dal-Bianco Tel. 0699/10177378 Dipl.Tzt. Dr. Andrea Nagele Tel. 0676/9763112 Dr.med.vet. Cornelia Z‘berg Tel. 05356/20230
123
124
Wichtige Nummern & Adressen von A-Z TIERARZT in Kirchberg: N icole Haas
VETERINARIAN Tel. 0664/450 6160
ZAHNARZT
DENTIST
in Kitzbühel: Dr. Robert Bauder Tel. 05356/66669 Dr. Fuchs-Martschitz Tel. 05356/66669 Dr. Martin Gröbner Tel. 05356/74847 Dr. Astrid Hengl Tel. 05356/62215 Dr. Fritz Hieninger MSc & Dr. Thomas Peters Tel. 05356/64581 Dr. Bernhard Kleinlercher (bis 31.12.16) und Dr. Ernst Weinmann Tel. 05356/62065 Dr. Marc Laggner Tel. 05356/63064 Dr. Uwe Leßmeister Tel. 05356/63306 Dr. Kristin Pichl Tel. 05356/64644 in Kirchberg: Dr. Michael Abermann Tel. 05357/2695
NOTRUFNUMMERN Euronotruf Feuerwehr Polizei Rettung Rotes Kreuz
112 122 133 144
Ärztenotdienst 141 Apothekenhotline 1455 Bergrettung 140 Frauen Notruf 01-717 19 Gasgebrechennotruf 128 Kindernotruf 147 Psychiatrische Soforthilfe 01-313 30 Rotes Kreuz Kitzbühel 05356/ 69100 Telefonseelsorge 142 Vergiftungen 01-4064343 Wasserrettung (Alarmierung Feuerwehr) 122
A ANREISE per Zug & Bus / Arrival by train & bus In Kitzbühel gibt es drei Haltestellen: Hauptbahnhof, Hahnenkamm und Schwarzsee. Zugverbindungen, Tel. 051717, www.oebb.at. Busverbindungen, Tel. 0512/561616, www.vvt.at. ALTENWOHNHEIM KITZBÜHEL / Retirement home Hornweg 20, Kitzbühel, Tel. 05356/62413, info@awh-kitz.at, www.awh-kitz.at AUTOVERMIETUNG / Car rental Hertz Kitzbühel, SIXT Kitzbühel
B BAHNHOF (ÖBB) / Railway station Hauptbahnhof am Bahnhofplatz 2, Zugauskunft Tel. 051717, www.oebb.at Am Kitzbüheler Hauptbahnhof halten alle internationalen Schnellzüge, Öffnungszeiten: 4.45-1.15 Uhr, nettes Bahnhofrestaurant. Eine Haltestelle befindet sich auch direkt vor der Talstation Hahnenkammbahn und am Schwarzsee. BANK/GELDINSTITUT / Bank Kitzbühel: Sparkasse Kitzbühel: Zentrale befindet sich in der Bahnhofstraße. Filialen: Business Center der Sparkasse Kitzbühel, Bahnhofstraße 4; s-Capital, Bahnhofstraße 6, in der Jochberger Straße sowie in Kirchberg. Raiffeisenbank Kitzbühel: Zentrale am Achenweg 4; Villa Tagwerker: Josef-Pirchl-Straße 7; weitere Raiffeisen Bankstellen in Kitzbühel in der Vorderstadt, Jochberg, Aurach und Reith. Bankhaus Carl Spängler & Co AG, Jochberger Straße 2; Capital Bank, Franz-Reisch-Straße 1; BAWAG P.S.K. mit Post, Josef-Pirchl-Straße 11; Bank Austria-Creditanstalt AG, Hornweg 1; Bank für Tirol und Vorarlberg AG, Vorderstadt 9; Hypo Tirol Bank AG, Bichlstraße 9; Volksbank, Vorderstadt 24.
Wichtige Nummern & Adressen von A-Z Kirchberg: Raiffeisenbank, Dorfstraße 2; Sparkasse Kirchberg, Hauptstraße 11; Volksbank Kufstein, Pöllmühle 2.
Jochberg: Martengasse 2, Pfarrhof, Tel. 05355/5212
BANKOMAT/GELDAUTOMAT / Cash machine Kitzbühel: Sparkasse Bahnhofstraße, Vorderstadt und Jochbergerstraße (Badhaus); Raiffeisenbank Vorderstadt, im neuen Raiffeisen Haus am Achenweg (Nähe Bahnhof) sowie in den Raiba-Filialen Reith, Aurach (Hanneshof) und Jochberg; Hypo Tirol Bank AG, Bichlstr. (neben Landesreisebüro); Bank Austria, Hornweg; Spänglerbank, Jochbergerstraße; Bawag P.S.K., Josef-Pirchl-Straße (bei der Post); Erste Bank, St. Johanner Straße (OMV Tankstelle); Volksbank, Vorderstadt.
CAMPING / Camping Sporthotel Bruggerhof am Schwarzsee, Tel. 05356/62806, www.bruggerhof-camping.at
Kirchberg: Postamt Kirchberg, Kalsfeld; Raiffeisenbank Kirchberg, Dorfstraße; Sparkasse Kirchberg, Hauptstraße; Spar Kirchberg. BAUHOF (Grubermühle) / Recycling yard siehe unter Punkt Recycling-Hof BERGBAHN AG / Mountain railways Zentralbüro und Kundendienst in der Hahnenkammstraße 1a, Tel. 05356/6951-111 www.kitzski.at Bergbahnbetriebe: Hahnenkammbahn 6951-215 Hornbahnen 6951-1411 Fleckalmbahn 6951-1611 Panoramabahn 6951-1901 Gaisberglift 6951-1683 Rest. Pengelstein 6951-1580 Aquarena Kurhaus 6951-1711 Bergbahn Informations TV-Kanal im Kitzbüheler Kabel TV. BÜCHEREI ÖFFENTLICH / Library Kitzbühel: Josef-Pirchl-Straße 16, im Kolpinghaus, 1. Stock, Tel. 05356/63282
C
COMPUTERIA Im Altenwohnheim Kitzbühel, Hornweg 20, Tel. 05356/62413, www.awh-kitz.at Öffnungszeiten: jeden Di, 14.00 bis 17.00 Uhr
F FEUERWEHR / Fire Brigade Notruf: 122 Freiwillige Feuerwehr der Stadt Kitzbühel Gerätehaus Stadtfeuerwehr Kitzbühel: Jochbergerstraße 15, Kitzbühel Tel. +435356/62335, (nicht 24 Stunden besetzt), E-Mail: feuerwehr@kitz.net FISCHEREI / Fishing Fischerkarten (Jahreskarten für den Schwarzsee) erhältlich bei Frau Hilde Sohler, Stadtamtsdirektion, Tel. 05356/62161-18. FLUGHAFEN / Airport Sportflugplatz in 6380 St. Johann in Tirol Reitham, Tel. 05352/62502, www.loij.at Flughafen Innsbruck: 70 km, Tel. 0512/22525-0, www.innsbruck-airport.com Flughafen Salzburg: 80 km, Tel. 0662/8580, www.salzburg-airport.com Flughafen München: 140 km, Tel. 0049/89/ 97500, www.munich-airport.de FREIZEITWOHNSITZ / Secondary residence Infos im Stadtbauamt, Tel. 05356/62161-51 FUNDAMT / Lost an found Kitzbühel: Fundamt im Rathaus Kitzbühel, Hinterstadt 20, im Parterre, Tel. 05356/62161-10
125
126
Wichtige Nummern & Adressen von A-Z
CASINO KITZBÜHEL Hinterstadt 24, Kitzbühel, Tel. 05356/62300, kitzbuehel.casinos.at Direktor: Gerhard Heigenhauser
FUNDAMT / Lost an found Kirchberg: Im Gemeindeamt, Hauptstraße 8, Tel. 05357/221312 G GALERIE / Gallery Kitzbühel: Stadtgalerie KITZ Art; art box; Atelier Insam; Billa Corso Künstlerfenster; Chapter 1, Sue art gallery & Angi‘s Shop; Kunstgalerie Kitz Art; Galerie Gaudens Pedit; Galerie Alfons Walde im Museum Kitzbühel; Kunst & Antiquitäten Galerie; Galerie Zeitkunst, Stuck Galerie.
Magische Momente im Casino Kitzbühel. Das Casino Kitzbühel hat zu jeder Jahreszeit Saison, denn Action, Entertainment und Nervenkitzel gibt es im gemütlichen Casino Kitzbühel an 364 Tagen im Jahr. Neben prickelndem Spielvergnügen kann man im Casino auch in eine Welt voller Überraschungen eintauchen und das alles verbunden mit kulinarischen Köstlichkeiten im Cuisino dem Restaurant im Casino Kitzbühel. Die abwechslungsreiche Speisekarte bietet Genüsse vom Feinsten und das zu moderaten Preisen. Bei einem 4-gängigen Dinner & Casino Menü kann man sich nicht nur kulinarisch verwöhnen lassen, denn quasi als Nachspeise taucht man anschließend in die Welt von Roulette, Black Jack und Poker oder entspannt sich an den Spielautomaten. Darüber hinaus gibt es Überraschungen in Form von Verlosungen mit sensationellen Preisen, wie zum Beispiel jeden Mittwoch, am Damentag, wo wertvolle Preise speziell für Damen an die Frau gebracht werden. Das Casino Kitzbühel punktet aber auch das gesamte Jahr hindurch mit kulturellen Highlights. Selbstverständlich stehen aber auch immer wieder spannende Turniere am Programm, die sowohl bei heimischen als auch bei internationalen Poker- und Black Jack-Spielern sehr beliebt sind. Sämtliche Details finden Sie unter: kitzbuehel.casinos.at
GEMEINDEAMT / Municipal offices Stadtamt Kitzbühel im Rathaus, Hinterstadt 20, Tel. 05356/62161-0, Fax DW 25, stadtamt@kitzbuehel.at, www.kitzbuehel.eu Gemeindeamt Reith bei Kitzbühel, Dorf 5, Tel. 05356/65410, www.reith.eu Gemeindeamt Aurach, Oberaurach 6, Tel. 05356/64511-0, www.aurach.tirol.gv.at Gemeindeamt Jochberg, Dorf 22, Tel. 05355/5202, www.jochberg.tirol.gv.at Gemeindeamt Kirchberg, Hauptstraße 8, Tel. 05357/2213, www.kirchberg.tirol.gv.at
H HALLENBAD / Indoor swimming pool Badezentrum Aquarena, Klostergasse 2, 6370 Kitzbühel, Tel. 05356/6951-1711, www.bergbahn-kitzbuehel.at Öffnungszeiten lesen Sie auf der Seite 58. HUNDEBETREUUNG / Dogsitting Informationen dazu erhalten Sie im Büro von Kitzbühel Tourismus, www.kitzbuehel.com
Wichtige Nummern & Adressen von A-Z HUNDEVERORDNUNG - Urlaub mit dem Hund/ Dogs Regulation - Vacation with dog Die Verwaltung hat gesetzlich festgelegt, dass die Hunde bitte an die Leine zu nehmen sind und dass auch die Kotaufnahmepflicht besteht. HUNDEWIESE / Meadow for the dog Eingezäuntes 3.200 m2 großes Areal an der Reither Kreuzung, ausgestattet mit Bänken, Mülleimern und Hundesackerl-Spendern.
I INTERNET / Internet hotspots Kitzbühel: Eine Liste mit Betrieben, in denen W-LAN angeboten wird, erhalten Sie bei Kitzbühel Tourismus oder unter www.kitzbuehel.com. Jochberg: W-Lan HotSpot vor dem Informationsbüro. Aurach: Infotafel mit einem integrierten W-Lan HotSpot.
Kirchberg: Tourismusbüro Kirchberg, Tel. 05357/2000, www.kitzbuehel-alpen.com KINO CENTER / Cinema Filmtheater Kitzbühel, Hinterstadt 18 (neben Kitzbühel Tourismus), Tel. 05356/62662, www.cineplexx.at. Die Kassa wird jeweils 30 Minuten vor der ersten Vorstellung geöffnet. Das aktuelle Kinoprogramm lesen Sie wöchentlich am Donnerstag im Veranstaltungskalender im Kitzbüheler Anzeiger. KIRCHE & GOTTESDIENSTE / Church Stadtpfarrkirche zum Hl. Andreas in Kitzbühel: Pfarrer: Mag. Michael Struzynski Pfarramt: Pfarrau 2, Tel. 05356/66659, www.pfarrekitzbuehel.at Hl. Messen in der Winterzeit: Samstag: 17.00 Uhr Pfarrkirche; Sonntag: 10.00 Uhr Pfarrkirche; Dienstag: 15.30 Uhr Altenwohnheim; Mittwoch und Freitag: 8.30 Uhr Spitalskirche.
J jugend.freiraum.kitz 6370 Kitzbühel, Im Gries 13, freiraum.kitz@ gmail.com, Tel. 0676/844019 324, Öffnungszeiten: Mi-Sa, 15.00-21.00 Uhr. An jedem ersten Samstag des Monats ist der Jugend-Freiraum geschlossen. Aktuelle Infos auf der Facebook-Seite.
K K3 KITZKONGRESS WIRTSCHAFTSKAMMER Josef-Herold-Straße 12, 6370 Kitzbühel, Tel. 0699/1535 6300, www.kitzkongress.at KINDERBETREUUNG / Babysitting Kitzbühel: Auskunft erhalten Sie bei Kitzbühel Tourismus, Tel. 05356/66660, www.kitzbuehel.com
Evangelische Christuskirche Kitzbühel: Pfarrerin: Mag. Gundula Hendrich Evangelisches Pfarramt: Ölberg 6, Kitzbühel, Tel. 05356/64404, Sprechstunde nach Vereinbarung, Tel. 0699/18877577. Evang. Gottesdienste: jeden So 10.00 Uhr in der Evangelischen Christuskirche (neben der Hornbahn), jeden 1. u. 3. So mit Abendmahl, jeden 1. Mi im Monat um 15.30 Uhr Gottesdienst mit Abendmahl im Altenwohnheim. Pfarrkirche zum Hl. Ägidius und Silvester in Reith bei Kitzbühel: Pfarrer: Mag. Michael Struzynski Pfarramt: Kirchweg 2, Tel. 05356/65415, www.pfarrekitzbuehel.at Gottesdienste: Sonntag 8.30 Uhr, 1. Mittwoch im Monat 14.00 Uhr, 4. Samstag im Monat 19.00 Uhr.
127
128
Wichtige Nummern & Adressen von A-Z Pfarrkirche zum Hl. Wolfgang in Jochberg: Pfarrer: Manfred Hagauer Pfarramt: Martengasse 2, Tel. 05355/5212, Gottesdienste: Sonn- und Feiertage 10.00 Uhr, Freitag 19.00 Uhr. Pfarrkirche zum Hl. Rupert in Aurach: Pfarrer und Pfarramt: siehe Pfarramt Jochberg Gottesdienste: Sonn- und Feiertage 08.30 Uhr, Donnerstag 19.00 Uhr. Pfarrkirche Kirchberg zum Hl. Ulrich: Pfarrer: GR Mag. Gerhard Erlmoser Pfarramt: 6365 Kirchberg, Kirchplatz 1, Tel. 05357/2332, www.kirchberg.org Gottesdienste: Sonn- und Feiertage 10.00 Uhr, Montag 9.30 Uhr im Altersheim, Donnerstag und Samstag 19.00 Uhr, Freitag 9.00 Uhr.
Expositurkirche Aschau zum Hl. Kreuz: Pfarrer in Aschau: GR Mag. Gerhard Erlmoser Pfarrhof Aschau, Dorf 13, Tel. 05357/8290, www.kirchberg.org Gottesdienste in Aschau: Sonn- und Feiertage 8.30 Uhr, Dienstag 19.00 Uhr. Franziskaner der Immaculate Kapuzinerkloster Kitzbühel: Guardian: P. Gabriel M. Insam F.I. Kitzbühel, Kapuzinerkloster,Josef-Herold-Str. 11, Tel. 05356/64095, www.franziskanerderimmakulata.liturgieaetmusica.com. Gottesdienste Klosterkirche: Sonntag 8.00 und 18.00 Uhr; Montag, Dienstag, Donnerstag und Samstag 8.00 Uhr, Mittwoch und Freitag 19.00 Uhr.
Titelbild: © Tirol Werbung / Rathmayr Michael.
IMPRESSUM SERVUS GÄSTEMAGAZIN Medieninhaber KBA Medien GmbH, Im Gries 21-23, 6370 Kitzbühel, Tel. 05356/6976-18. Geschäftsführung: Peter Höbarth. Objektleitung/Kundenberater: Andreas Erber, Tel. 0664/2620000, Technische Redakteurin: Sandra Neumayer, Tel. 05356/6976-18, kitz@servusgaesteinfo.at, www.servusgaesteinfo.at. Druckerei: Hutter Druck GmbH & Co.KG, Birkenstraße 5, 6380 St. Johann, Tel. 05352/62616-0, www.hutterdruck.at Programmveröffentlichungen ohne Gewähr, Titel und Aufmachung gesetzlich geschützt. Die Redaktion übernimmt keine Verantwortung für den Inhalt der von den Inserenten zugesandten Dokumente. Fotos und Dokumente ohne Quellenangabe wurden vom Kunden und von Vereinen zur freien Nutzung an uns weitergegeben. Bei fehlender oder unkorrekter Quellenangabe des Urheberrechts betreffend, übernimmt Servus Gästemagazin keine Verantwortung. Diese liegt bei demjenigen, der uns dieses Dokument ausgehändigt hat. Alle Angaben ohne Gewähr.
Weitere Fotografen: © Gams-Logo-Design: Alfons Walde 1933 / VBK Wien, pro.media, FFKB Kogler Wagner, Cordial Cup, SMPR, Ritsch/Mecon, Erwin Haiden, GEPA pictures, AMI Promarketing, Reinhard & Sommer, Franz Gerdl, Vicky Rass, Roland Haschka, Gerhard Berger, Markus Mitterer, Albin Niederstrasser, Paagira, URBI, eu.glassing.it, kitz-eyewear.at, Multi Visual Art Martin Raffeiner, Gerhard Nöckler, www.alpinforum.com, M. Werlberger, Büro Marc Pircher, Vicky Rass, Rass & Dorner, Gerald Lobenwein, kitzmusik.at, kitzmusik.at/Lobenwein, medialounge, Lifestyle Events Reinhardt & Sommer, Stefan Adelsberger, www.alpinforum.com, © OK Hochfilzen C. Einecke, Kitzbühel Tourismus, Michael Werlberger, Markus Mitterer, Bergbahn AG Kitzbühel, Casino Kitzbühel, Andreas Wimmer, Cinepromotion und Filmmarketing GmbH, Kitzbüheler Anzeiger, Johanna Monitzer, Elisabeth Pöll. Icons made by Freepik from www. flaticon.com, by Madebyoliver in interface, by Freepik in technology, Freepik in interface, www.globenwein. com, fotolia.com © Tirol Werbung: Josef Mallaun, Janine Hofmann, Laurin Moser, Richard Lorenz, Hans Herbig, © KAM: Hannes Dabernig, Franz Gerdl, Stefan Eisend,
Wichtige Nummern & Adressen von A-Z M MEDIENHAUS Kitzbüheler Anzeiger & Servus Gästemagazin Im Gries 21-23, 6370 Kitzbühel, www.servusgaesteinfo.at, www.kitzanzeiger.at MUSEUM / Museum Museum Kitzbühel - Sammlung Alfons Walde Hinterstadt 32, Tel. 05356/67274 stadtarchiv@kitzbuehel.at www.museum-kitzbuehel.at Öffnungszeiten Winter 2016/2017 von 19.11.2016 bis 15.4.2017: • Dienstag-Freitag u. Sonntag 14.00-18.00 Uhr, Samstag 10.00-18.00 Uhr • 24.12.16:10.00-16.00 Uhr • 25.12.16, 21.01. u. 22.01.17: geschlossen! • 26.12.16-08.01.17: 10.00-18.00 Uhr • 24.11.2016-05.01.2017 und 09.02.-09.03.2017: Donnerstag-Abendöffnung bis 20.00 Uhr mit Führung durch die Sonderausstellungen und die Sammlung Walde um 18.00 Uhr. Eintrittspreise: Erwachsene: € 6,50, Gruppen: € 4,50, Kinder & Jugendliche bis 18 Jahre frei. Bauernhausmuseum Hinterobernau: im Winter geschlossen. www.bauernmuseum-kitz.at Bauernhausmuseum „Vorderkünstler“ am Oberhausenweg in Jochberg. Besichtigung jederzeit nach vorheriger Anmeldung möglich, Tel. 05355/5223. Bergbau- & Heimatmuseum in Jochberg, Schulgasse 3, ganzjährig am Di von 17.0019.00 Uhr oder nach tel. Vereinbarung, Tel. 05355/50069. www.museum-jochberg.at Krampusmuseum des Ruatn Pass Kitzbühel Sportfeld 3, Tel. 0664/6407350, www.ruatnpass.at Aktives Flipper Museum: in der Ladestraße (Nähe Bahnhof, Seiteneingang von Früchte Maier) in Kitzbühel, Tel. 0676/52192 66, www.flipperautomaten.com. Über 70 Flipper der 60er und 70er Jahre, Jukeboxen und Spielautomate. Mo, 15.00-19.00 Uhr und So, 16.00-20.00 Uhr.
129
PARKPLATZ / Parking
Gebührenfrei: - P4 Pfarrau, 10 Gehminuten ins Zentrum - Parkplatz Vogelfeld - P10 Parkplatz Schwarsee beim Stadtbad Parkplätze der Bergbahn AG: - P1 und P2 Hahnenkammbahn und Klosterfeld: 3 Gehminuten ins Zentrum (gebührenpflichtig). - P5 Hornbahn: Direkt hinter der Talstation Bergbahn Kitzbüheler Horn, 10 Gehminuten ins Zentrum. PKW- und Bus-Parkplatz, (gebührenpflichtig; gebührenfrei für Bergbahnkunden) - P3 Streifalm: 5 Gehminuten ins Zentrum, Parkplatz beim Sessellift Ganslern (gebührenfrei). Gebührenfreie Kurzparkzonen: - P6 Kapser Kreisl: 180 Minuten gebührenfrei, 5 Gehminuten ins Zentrum, beim Kreisverkehr Sportpark. - P7 Tennis Stadion: 180 Min. gebührenfrei, 10 Gehminuten ins Zentrum. - Parkplatz Sportpark: 180 Min. gebührenfrei. Gebührenpflichtige Kurzparkzonen - Schulhof der Volksschule (120 min, Ferien) - Klostergasse vor der Aquarena (120 min.) - Untere Vorderstadt (30 min.) - Bichlstraße (60 min.) - Untere Gänsbachgasse (90 min.) - Hornweg / Fischlechnerplatz (90 min.) - Josef-Pirchl-Str. bis zum Postamt (90 min.) - Josef-Pirchl-Str. vor dem Postamt (90 min.) - Kirchplatz (90 min.) - Kirchgasse (90. min.) - P8 Parkplatz Hanslmühle Im Gries (180 min.) - Im Gries v. Haus Nr. 14 bis Nr. 38 (180 min.) - Im Gries vom Haus Nr. 2a bis Nr. 2d (90 min.) - Wagnerstraße, Bezirksgericht (180 min.) - Jochbergerstraße (90 min.) - Hammerschmiedstraße (90 min.) - Graggaugasse (90 min.) Gebührenpflicht täglich von 8 bis 18 Uhr Samstag, Sonn- und Feiertage keine Gebührenpflicht, Kurzparkzone beachten
130
Wichtige Nummern & Adressen von A-Z P PANNENDIENST / Breakdown service ARBÖ Pannen-Notruf 123, Tel. 05356/64841 ÖAMTC - Notruf 120, Tel. 05356/65829 PARTNERSTADT / Partner city Greenwich / Conneticut / USA - seit 1961 Yamagata / Japan - seit 1963 Sun Valley / Idaho / USA - seit 1967 Sterzing / Südtirol / Italien - seit 1971 Rueil Malmaison / Frankreich - seit 1979 Bad Soden am Taunus / Deutschland - seit 1984 Der Kitzbüheler Bildhauer Sepp Dangl fertigte die Wappenbilder der Schwesternstädte, welche sich am Vorplatz der Sparkasse der Stadt Kitzbühel befinden. POLIZEI / Police Kitzbühel: Stadtpolizei Kitzbühel: Rathaus Parterre, Zimmer 4, Tel. 05356/62161-10 und 05356/66233, Mo-So von 8-18.30 Uhr. Polizeiinspektion Kitzbühel: Im Gries 9a, Tel. 05 9133 7200 100.
Bezirkspolizeikommando Kitzbühel: Im Gries 9a, Tel. 05 9133 7200 305. Kirchberg: Polizeiinspektion Kirchberg, Hauptstraße 8, Tel. 05 9133 7205. POSTAUTODIENST St. Johanner Straße 18, Tel. 05356/62715-0, Auskünfte zu Bus- & Stadtverkehr, Fundstelle. POSTAMT / Post office Kitzbühel: Josef-Pirchl-Straße 11, Tel. 0577 677 Kirchberg: Kalsfeld 1, Tel. 057767 76365
R RECYCLING-HOF Grubermühle / Recycling yard St. Johanner Str. 97, Kitzbühel, Tel. 05356/62744 Öffnungszeiten: Montag bis Freitag: 07.30-11.00 Uhr Montag, Dienstag und Donnerstag: 14.00-16.00 Uhr Mittwoch: 14.00-18.30 Uhr Samstag: 08.00-11.00 Uhr
LUST AUF URLAUB?
TUI DAS REISEBÜRO BICHLSTRASSE 9 KITZBÜHEL 050 884 269-0 KITZBUEHEL@TUI.AT
Die Reiseprofis haben für jeden en Urlaubswunsch Urlaubswuns das richtige Angebot – egal, ob Bade- oder Kurzurlaub, Kreuzfahrt, Sport-/Aktivurlaub, Gesundheit & Wellness, Erkundungs- oder Gesellschaftsreise. Genießen Sie persönliche Beratung und erstklassigen Service in Ihrem TUI Reisebüro in Kitzbühel – jetzt auch mit mobiler Reiseberatung! Büroleiter Reinhard Maier und sein Team halten die besten Angebote für Sie bereit und freuen sich auf Ihren Besuch! Bis bald in Ihrem TUI Reisebüro, Bichlstraße 9, 6370 Kitzbühel,
Wichtige Nummern & Adressen von A-Z REHAZENTRUM KITZBÜHEL siehe Gesundheitsseiten REISEBÜRO / Travel agency TUI REISEBÜRO Bichlstraße 9, Tel. 050 884 2690, kitzbuehel@tui.at, www.gute-reise.at
Elektro-Tankstellen: Im Gries, am Hahnenkammparkplatz, am Pfarrauparkplatz, bei den Stadtwerken und an der Tesla-Tankstelle (St. Johanner Str.) kann man kostenlos Strom tanken. TAXI / Cab
Taxi M1 Kitzbühel
REINIGUNG / Cleaning Carola Noichl, Aurach, Tel. 0664/2342001 Kitz Wash, SB Waschsalon, Josef-Pirchl-Str. 17 Perle Textilpflege, Wegscheidgasse 5 Phönix Putzerei, Graggaugasse 6 Notruf: 144 RETTUNG / Rescue Österr. Rotes Kreuz Bezirksstelle Kitzbühel Wagnerstraße 18, Kitzbühel, Tel. 05356/6910, info@rk-kitz.at, www.rk-kitz.at
S SCHLÜSSELDIENST / Locksmiths Didi‘s Schlüsseldienst Kitzbühel, Tel. 0664/1209033; Resch Schlosserei Jochberg, Tel. 05355/5550; Haushaltswaren Rettenwander, Kirchberg, Tel. 05357/2304. STADTARCHIV KITZBÜHEL Kirchgasse 2, Tel: 05356/64588, stadtarchiv@kitz.net STADTWERKE Kitzbühel, Tel. 05356/65651, www.kitz.net Stördienst: Stromgebrechen (0676/83621640) Wassergebrechen (05356/6565135), KabelTV- oder Internetstörungen (0676/83621630).
Jochberger Strasse 476a 6370 Kitzbühel info@tm1.cc, www.tm1.cc
+43 5356 65255
Taxi Monitzer Taxihotline
+43 5356 67200
Übersiedlungshotline
+43 664 4118640
Kitzbühel und Reith bei Kitzbühel www.monitzer.info
Taxi Peter Kitzbühel Jochbergerstraße 54, 6370 Kitzbühel www.taxi-peter.at
+43 (0)664 - 4132425
T TANKSTELLE / Gas station OMV AG, St. Johanner Str. 15a, 24 Stunden geöffnet; SHELL Tankstelle, Sportfeld 4, 24 Stunden geöffnet; BP Tankstelle, St. Johanner Str. 30; JET Tankstelle, Wegscheidgasse 18.
TAXI +43-5356-6969 6370 Kitzbühel · Kirchplatz 1 Mail info@kitztours.at www.kitztours.at
TAXI AUFSCHNAITER GMBH
131
132
Wichtige Nummern & Adressen von A-Z Kitzbühel: Taxistände am Tag von 6.00-19.00 Uhr: Hotel Zur Tenne, in der Bichlstraße, Hauptbahnhof, KitzGaleria Eingang im Gries, Hahnenkammparkplatz. Taxistände in der Nacht von 19.00-6.00 Uhr: Sterzingerplatz, Jochberger Tor, Kirchplatz vor dem alten Stadtspital, Kitzgaleria Eingang Gries, Badeanstalt Aquarena, Hahnenkammparkplatz, Hauptbahnhof.
TOURISMUSVERBÄNDE / Tourism associations Kitzbühel Tourismus Hinterstadt 18 (neben Kino Kitzbühel) Tel. 05356/66660, Fax DW 77 info@kitzbuehel.com, www.kitzbuehel.com Öffnungszeiten: www.kitzbuehel.com
Kirchberg: Taxistand am Tag und während der Nacht: Neben der Raiffeisenbank Kirchberg TELEFON AUSKUNFT / Phone assistance 118877 TELEFONVORWAHL / Telephon area code von Österreich ins Ausland Deutschland 0049 Italien 0039 Niederlande 0031 Schweiz 0041 Großbritannien 0044 Belgien 0032 Dänemark 0045 Frankreich 0033 TIERSCHUTZVEREIN KITZBÜHEL / Animal welfare association Obfrau Inge Rauchenecker, Rennfeld 4b, 6370 Kitzbühel, Tel. +43 (0)664 8600 636 www.tierschutz-kitzbuehel.at info@tierschutz-kitzbuehel.at TIERSCHUTZ-HANDY
Kitzbüheler Alpen Tourist Information für Kirchberg, Hauptstraße 8, 6365 Kirchberg, kirchberg@kitzbuehel-alpen.com, Tel. 0043 (0) 57507/2100, www.kitzbueheler-alpen.com.
W WCs ÖFFENTLICH Kapserkreisel gegenüber vom Mercedes-Benz Sportpark, Hahnenkammparkplatz, Parkplatz Pfarrau, in der Kirchgasse Nähe Pfarrhof, Parkplatz Im Gries und unter dem Viadukt in der Gänsbachgasse.
Tel. 0650/4038655
n
atio Gästeinr form - März 2017 Jänne
Vermisst oder zugelaufen: Aktuelle Fälle lesen Sie jeden Donnerstag in der tierischen Spalte im Kitzbüheler Anzeiger.
i
KOS K OSTTEN ENLOS
zum M zum Mitn itneeh ehm hmeenn hm Kitzbühel besten Seiten von Seit 35 Jahren die & Freizeit, Shopping Veranstaltungen, Sport ie, Infos A-Z, uvm. Hotel- und Gastronom
SE SERVUS Gästemagazin 22. Winterausgabe 2017 (Hahnenkamm) (H aab 17. Jänner 2017 eerhältlich. A Anzeigenschluss: 07. Dezember 2016 kitz@servusgaesteinfo.at
Wichtige Nummern & Adressen von A-Z
STAMMGÄSTECLUB FEIERTE JUBILÄUM
135
SOKO KITZBÜHEL
136
FLECKALMBAHN BALD AUSGEDIENT
137
SEIDLALM GEHT IN DIE NÄCHSTE RUNDE
137
AUSZEICHNUNGEN UND EHRUNGEN
136, 138
KURZ NOTIERT
134, 138
133
134
Telegram News
Neue Tourismusdirektorin Mit Dr. Brigitte Schlögl (53) übernahm eine vielseitige Strategin und erfahrene Führungspersönlichkeit die Geschäftsführung des Tourismusverbandes Kitzbühel. Die gebürtige Klagenfurterin, die in ihrer beruflichen Laufbahn bereits zweimal den Staatspreis für Tourismus entgegennehmen durfte, leitete zuletzt die Niederösterreichische Museum Betriebs GmbH mit Sitz in St. Pölten.
Neugestaltung des Bahnhofsgeländes Kitzbühel Dabei werden vom Bahnhofsgelände in Richtung St. Johann auf einer Fläche von 2.300 m2 63 Stellplätze für Bahnkunden geschaffen, darunter auch vier Parkplätze für Personen mit Mobilitätseinschränkungen. Zudem gibt es in der Park&Ride Anlage einen Ticketautomaten, der auch gleich den Parkschein ausstellt. Benützt werden dürfen die Stellplätze ausschließlich von Bahnkunden. Nach der Fertigstellung der Park&Ride Anlage wird im Frühjahr die Neugestaltung des Vorplatzes in Angriff genommen. Die Taxis werden künftig zwischen dem Bahnhofsgebäude und der Park&Ride Anlage einen überdachten Stellplatz haben und sind vom Bahnhof aus direkt und barrierefrei erreichbar. Am Vorplatz entsteht ein Busterminal, das
Kurz notiert Neue Mountainbikewege am Hahnenkamm Das Projekt beinhaltet einen Single-Trail vom Hahnenkamm über den Speichersee bei der Seidlalm ins Tal sowie eine Trasse für die Bergfahrt. Angedacht ist auch, eine Verbindung
nach Fertigstellung neun Busstandplätze anbietet. Auch bei Schlechtwetter ist dann ein bequemes Umsteigen mit kurzen Wegen vom Bus zur Bahn sichergestellt. Die leuchtstarken, doppelseitigen Anzeiger sind zudem mit einer Sprachfunktion ausgestattet. Dieses Bauvorhaben soll bis August 2017 abgeschlossen werden. Westlich vom Bahnhof entsteht die Kiss&Ride Zone. Die Parkzeit ist in diesem Bereich auf 20 Minuten beschränkt.
zum Trail bei der Fleckalm zu schaffen. Der Trail ins Tal ist aber keine Downhill-Strecke, sondern als Singletrail konzipiert, die jeder geübte Radfahrer befahren kann. Sobald die Verhandlungen und Genehmigungen abgeschlossen sind, kann mit der Umsetzung begonnen werden. Bereits im kommenden Sommer sollen die Trails den Bikern zur Verfügung stehen.
Telegram News
Die Gamsstadt feierte 40 Jahre St Stammgästeclub ä t l b
Ein Jubiläum, das die Gamsstadt gemeinsam mit seinen treuen Stammgästen feierte. Der besondere Anlass lockte 200 internationale Stammgäste aus rund 15 Nationen in die Hahnenkammstadt. Auf dem Programm stand unter anderem die Einweihung eines ganz speziellen Stammgästeplatzerls auf der Bichlalm sowie die Wahl des neuen Vereinspräsidiums. Ab sofort wird Herr DI Uwe Platz aus Deutschland die Geschicke des Stammgästeclubs leiten und löst damit den langjährigen Präsidenten Ulrich Wohlfarth ab, der seit mehr als 60 Jahren Kitzbühel-Liebhaber ist und 16 Jahre lang wertvolle Arbeit an der Spitze des Stammgästeclubs geleistet hat.
Dasss ddi Das die ie leg ie llegendäre egend endä däre äre Gamss G Gamsstadt amsstaddt iimme immer mmerr wi w wieder ieder ied der einen Urlaub wert ist, beweisen mittlerweile stolze 8000 Stammgästeclub-Mitglieder und Kitzbühel Botschafter aus der ganzen Welt. Um eine Aufnahme in den Stammgästeclub beantragen zu dürfen, müssen 10 Aufenthalte in der Gamsstadt verzeichnet werden – diese Richtlinie ist in den strengen Statuten des Vereins festgelegt.
135
136
Telegram News
100. Folge der Erfolgsserie SOKO Kitzbühel gedreht
Ehrung für Golfplatz Schwarzsee
Jakob Seeböck ermittelte im Herbst in der 100. Folge als Major Lukas Roither in der Erfolgsserie SOKO Kitzbühel. Frischen Wind bringt Veronika Polly mit ihrem komödiantischen Element in die Serie. Sie löst in der neuen Staffel Christine Klein als Gerichtsmedizinerin ab.
„Golf in Austria“ ist seit 25 Jahren der Spezialist für Golfurlaube in Österreich. Im Rahmen der Generalversammlung in Kitzbühel wurde die Auszeichnung für den innovativsten und bestgeführtesten Golfplatz an den Golfplatz Kitzbühel-Schwarzsee-Reith verliehen. Im Bild: „Golf in Austria“-Präsident Manfred Furtner mit Kitzbühel Tourismus Präsidentin Signe Reisch und Clubmanager Walter Dabernig (v.l.). Foto: Pöll
Erstmals Europacup auf der Streif Erstmals wird bei den kommenden Hahnenkammrennen auch ein Europacuprennen auf der Streif ausgetragen. Die jungen Rennfahrer werden am Montag, 16. Jänner, ihr Rennen bestreiten. Gestartet wird das Rennen BEI der Mausfalle und am Oberhausberg wird abgeschwungen. Mit den Rennen auf den berühmten Strecken, wie der Streif oder auch in Wengen, will man das Image des Europacups verbessern und die jungen Rennfahrer an technisch schwierige Strecken heranführen, erzählt Huber. Eröffnet werden die Hahnenkammrennen daher bereits am Sonntag, 15. Jänner. Nach dem Europacup (16. Jänner) finden von Dienstag bis Donnerstag die Trainings statt. Am Freitag, 20. Jänner, wird der Super-G ausgetragen und am Samstag, 21. Jänner, steht die klassische Hahnenkamm-Abfahrt auf dem Programm. Den Abschluss der Hahnenkammwoche bildet wieder der Slalom am Sonntag.
Telegram News
137
Nach 32 Dienstjahren hat die Fleckalmbahn bald ausgedient Die Seilbahn wird durch eine moderne 10er-Kabinenbahn ersetzt. Der Baubeginn ist für Sommer 2017 geplant, im darauffolgenden Winter soll die Bahn in Betrieb gehen. Das Investitionsvolumen wird mit 35 Millionen Euro beziffert. Damit die neue Bahn nicht wieder so windanfällig ist, wurde die Trassenführung verändert. Die Bergstation wird ein wenig nach unten verlegt und im Bereich der Bergstation Ochsalmbahn gebaut. Das Gebäude der Talstation wird 150 Meter südöstlich verlegt und näher an den Hang gebaut. Wer will, kann eine der Fleckalmgondeln käuflich erwerben. Von den insgesamt 200 Gondeln
Hahnenkammplakat 2017
Die Seidlalm geht in die nächste Runde
Der Südtiroler Georg Pircher konnte sich beim diesjährigen Plakatwettbewerb gegen 300 Mitbewerber durchsetzen. Georg Pircher (links) präsentiert mit K.S.C.-Präsidenten Michael Huber das Plakat für die Hahnenkammrennen 2017. Foto: Pöll
Die beiden Schwestern Christina und Verena Thaler sowie Isabella Kortschak sind die neuen Pächter der Traditionsalm. Landwirtschaftsmeisterin Christina Thaler, die in Aurach einen Bauernhof betreibt, wird sich um die Alm kümmern und Verena wird sich als Wirtin um das Wohl der Gäste sorgen. Die Hütte wurde generalsaniert und erneuert. Der typische Charakter mit den Stuben und dem Kachelofen bleibt aber erhalten, versichert Isabella Kortschak.
Foto: privat
Südtiroler gestaltete das
wurden bereits über 80 verkauft. Für 900 Euro kann man eine Gondel sein Eigen nennen. Natürlich müssen die Gondeln in der kommenden Wintersaison noch ihren Dienst leisten, danach können sie als „Gartenhäusl“ ihren Ruhestand genießen.
138
Telegram News
Auszeichnung für Kitzski
Christoph Tomschy, Signe Reisch und BAGVorstand Josef Burger mit ihren Preisen (v.l.) Bei der Vergabe der Winter-Awards und internationalen Pistengütesiegel vom Skiareatest ging wiederum KitzSki als Gesamtsieger, und das zum dritten Mal in Folge, hervor. Aber auch in den Einzelkategorien konnte das Kitzbüheler Seilbahnunternehmen brillieren. Die Beschneiungstrophy, die Auszeichnung für Bestes Marketing in Gold und das internationale Pistengütesiegel in Doppelgold gingen an Kitzbühel. Das Restaurant Hochkitzbühel by Tomschy durfte den Award „Beliebtestes Bergrestaurant“ mit nach Hause nehmen. Eine besondere Ehrung gab es für die Kitzbüheler Tourismus Präsidentin Signe Reisch. Sie erhielt den Ehrenpreis Lebenswerk für ihre jahrelanges Engagement. Aber auch bei der Sommerauszeichnung wurde ein Kitzbüheler Unternehmen ausgezeichnet. Im Gastronomiebereich punktete unter anderem Rosi‘s Sonnbergstuben.
Galerie schützt Wanderer Der Wanderweg am Gaisberg kann im kommenden Frühjahr wieder geöffnet werden. Nach einem Hangrutsch musste der Weg gesperrt werden, eine bauliche Maßnahme schützt künftig die Wanderer vor dem Hangrutsch und Steinschlag.
Kurz notiert Gault&Millau 2017: Vier Hauben und 19 Punkte für den Kirchberger Simon Taxacher. Zwei Hauben und 16 Punkte für die „Kupferstube“ im Tennerhof und für die Winklers im Neuwirt zwei Hauben und 15 Punkte. Eine Haube Kitzbühel: Bergdiele (14 Punkte), Lois Stern (14 Punkte), Hotel Zur Tenne (14 Punkte), Hallerwirt (13 Punkte), Wirtshaus zum Rehkitz (13 Punkte). In Jochberg: Jodelbühel (13 Punkte), Bärenbichl-Stube (13 Punkte), Steinberg im Kempinski Hotel Das Tirol (13 Punkte), Schwarzer Adler (13 Punkte), Zum Postinger (13 Punkte).
Überraschendes Aus für die Gebrüder Winkler. Sie verabschieden sich nach nur einem Jahr vom traditionsreichen Kitzbüheler Restaurant Neuwirt. Die beiden Brüder arbeiten ab diesem Winter in Aurach. Nach 38 Jahren im Auwirt gehen Rino König und seine Frau Margit in Pension. Die Filmproduzentin Susanne Porsche, die Ex-Frau von Wolfgang Porsche, ist die neue Besitzerin des Auwirts.
Neuer General-Manager im Grand Tirolia Kitzbühel. Der erfahrene Hotelmanager Axel Dropmann übernimmt die Verantwortung für das luxuriöse Resort und den 18-Loch Golfplatz Eichenheim. Der 47-jährige gebürtige Deutsche aus Münster verfügt über eine langjährige Erfahrung in der internationalen Hotellerie. Bevor Herr Dropmann die Position als General Manager im Grand Tirolia Kitzbühel übernommen hat, leitete er das neu gebaute 4* Premium LTI Alpenhotel Kaiserfels St. Johann in Tirol.
BLACK BAY 36 #TUDORWATCH DORWATCH OR H TUDORWATCH.COM ORW R ATCH CH.COM C M