Gästeinformation Juli - Oktober 2017
KOS zum TENLO Mitn S e hme n
S it mehr Seit h als l 35 J Jahren h di die bbesten t S Seiten it von Kit Kitzbühel bühell büh Veranstaltungen, Sport & Freizeit, Ausflugsziele Shopping, Hotel- und Gastronomie, Infos A-Z, uvm.
Wer glaubt, die schönsten Plätze sind schon vergeben, der kennt uns noch nicht. Vorderstadt 11 6370 Kitzbühel +43-5356-71615
Poststraße 3a 6380 St. Johann in Tirol +43-5352-63191
Vorderstadt 8-10 6370 Kitzbühel +43-5356-71615
kitzbuehel@engelvoelkers.com
kitzbuehel@engelvoelkers.com
kitzbuehel@engelvoelkers.com
Meranerstraße 7 6020 Innsbruck +43-512-551077
Seegasse 9 5700 Zell am See +43-6542-47470
Klosterstraße 608 6100 Seefeld +43-5212-52639
innsbruck@engelvoelkers.com
zellamsee@engelvoelkers.com
seefeld-tirol@engelvoelkers.com
Immobilienmakler
3
Inhalt / Contents
Servus ... ... liebe Urlaubsgäste und Leser unseres Informationsmagazines. Es herrscht sommerlicher Hochbetrieb auf den Terrassen, in den Badeanstalten und auf den Wanderwegen. Aber auch auf dem Gebiet Unterhaltung wird Ihnen bis in den Herbst hinein sehr viel geboten. Wir wünschen Ihnen wunderschöne Erlebnisse und viele bleibende Eindrücke. Ihr Servus Team.
13-42 Veranstaltungskalender Calender of events
43-56 Sport & Freizeit Sport activities
57-68 Golfen/Turnierkalender Sport activities
Sie benötigen noch Servus Gästemagazine? Dann kontakieren Sie uns, wir bring bringen Ihnen gerne welche vorbei.
+43 (0) 5356 / 6976-18
k
kitz@servusgaesteinfo.at
79-90 Ausflugsziele Tourist Destination
Servus, Kitzbühel, Juli 2017 37. Jahrgang, Ausgabe Nr. 184 IMPRESSUM Medieninhaber: KBA Medien GmbH, Im Gries 21-23, 6370 Kitzbühel, Tel. +43 (0) 5356/6976-18, kitz@servusgaesteinfo.at. Geschäftsführung: Peter Höbarth, Tel. +43 (0) 5356 6976 20. Projektleitung/Kundenberater: Andreas Erber, Tel. +43 (0) 664 2620000. Technische Redakteurin: Sandra Neumayer, Tel. +43 (0)5356 6976-18. Druckerei: Hutter Druck GmbH & Co.KG, Birkenstraße 5, 6380 St. Johann in Tirol, Tel. +43 (0) 5352 62616-0, www.hutterdruck.at. Erscheinungsweise: fünfmal jährlich. Auflage: 10.000 Stück. Mediadaten: www.kitzanzeiger.at Programmveröffentlichungen ohne Gewähr, Titel und Aufmachung gesetzlich geschützt. Die Redaktion übernimmt keine Verantwortung für den Inhalt der von den Inserenten zugesandten Dokumente. Fotonachweis Titelbild: © Michael Werlberger/Kitzbühel Tourismus, Bergbahn AG Kitzbühel. © Gams-Logo-Design: Alfons Walde 1933 / VBK Wien. Fotos und Dokumente ohne Quellenangabe wurden vom Kunden und von Vereinen zur freien Nutzung an uns weitergegeben. Bei fehlender oder unkorrekter Quellenangabe des Urheberrechts betreffend, übernimmt Servus Gästemagazin keine Verantwortung. Diese liegt bei demjenigen, der uns dieses Dokument ausgehändigt hat. Alle Angaben ohne Gewähr.
91-109 Hotel- & Gastronomie Hotel & Restaurant Guide
109-112 Auf einen Blick At a glance
113-136 Einkauftipps Shopping Guide
141-154 Infos von A-Z Infos from A-Z
4
Orte der Region
Schneller, breiter, leiser. Praxisgemeinschaft setzt auf Hochleistungs-MRI Dr. Gredler & Dr. Schwentner bieten Diagnostik und Therapie an einem Ort und darüberhinaus das modernste MRI am Markt. Das MRI „MAGNETOM Aera“ leitet für die Praxisgemeinschaft Dr. Gredler & Dr. Schwentner in Reith bei Kitzbühel wahrlich eine neu Ära in der 3-D Bildgebung ein. Aber nicht nur technologisch überzeugt das High-Tech-Gerät: Denn das hochmoderne MRI bedeutet für die Patienten auch viel mehr Komfort. Sprich: 50% weniger Untersuchungszeit, mehr Platz und weit weniger Umgebungsgeräusche, als vergleichbare Geräte.
Diagnostik und Therapie an einem Ort und sofort Mit laufenden Investitionen bleiben Dr. Gredler & Dr. Schwentner ihrer Philosophie treu: „Wir wollen als niedergelassene Sporttraumatologen den Menschen in unserer Region Dr. Gredler & Dr. Schwentner: „Diagnose und Therapie an
einem Ort.“ – und damit auch außerhalb des Krankenhauses – die bestmögliche medizinische Leistung bieten“, so die beiden Experten. „Unser Ansatz ist zudem, sowohl die Diagnostik als auch die Therapie anzubieten, an einem Ort, sofort und ohne Umwege.“ Mit der Devise High Touch & High Tech – also das tiefe Verständnis dafür, was Patienten erwarten sowie die fortschrittlichste medizinische Ausstattung – möchten Dr. Gredler & Dr. Schwentner nicht nur ihrem Verständnis von moderner Medizin nachkommen, sondern allen Menschen in der Region auch die beste medizinische Grundversorgung zukommen lassen.
Info Box: State of the Art: „MRI MAGNETOM Aera“ vom Technologieführer Siemens. Mehr Komfort und Platz: Besserer Patientenzugang dank des Open Bore-Designs mit 70 cm Innendurchmesser. Keine Wartezeiten: 50% weniger Untersuchungszeit für den Einzelnen bedeutet auch, dass mehr Patienten im selben Zeitraum untersucht werden können. Viel leiser: Bessere Schallreduktion gegenüber allen anderen MRI-Systemen. Entspannend: MoodLight-Beleuchtung sorgt für eine angenehme Atmosphäre für die Patienten.
Dr. Gredler & Dr. Schwentner: „Diagnose und Therapie an einem Ort.“ Praxisgemeinschaft Dr. Gredler und Dr. Schwentner, Kitzbüheler Straße 33, 6370 Reith bei Kitzbühel, Tel 05356/63012, www.chirurgen.co.at Foto: Andreas Wimmer
Orte der Region
DIE SUCHMASCHINE Von der Diagnose direkt zur Therapie - in ein und derselben Praxis, ganz ohne Umwege. Und das mit neuester High-Tech-UnterstĂźzung, wie z.B. dem MRI „MAGNETOM Aera“, GDV VHOEVW NOHLQVWH 9HUOHW]XQJHQ ÄąQGHW PHKU Platz bietet als vergleichbare Geräte, wesentlich leiser ist und die Untersuchungszeit auf wenige Minuten reduziert. Apropos schnell: Eine rasche Terminvereinbarung ist im Akutfall auch am Wochenende telefonisch mĂśglich. * Conebeam CT-Technologie
KitzbĂźheler Str. 33 | Reith b. KitzbĂźhel | Tel: +43 (0)5356 63012
5
6
Orte der Region
KITZBÜHEL 365 Tage legendäre Aussichten Genießen Sie die einzigartige Landschaft und lassen Sie sich von der Magie einer Legende verzaubern. Das harmonische Zusammenspiel von Tradition und Moderne, des Sports und der Ruhe, verleiht der Gamsstadt ihren unverwechselbaren Charme. Kitzbühel – die legendärste Sportstadt der Alpen.
REITH Wenn Sport auf Idylle trifft Reith liegt am Fuße des Wilden Kaisers. Wegen der günstigen Lage und dem ursprünglich erhaltenen, dörflichen Charakter ist der kleine Ort bei Gästen, die Ruhe und Erholung suchen, sehr geschätzt. Der Schwarzsee, der Gieringer Weiher, der Golfplatz, Wander- und Bikemöglichkeiten im Bichlach und vieles mehr sind eine wertvolle Ergänzung.
AURACH Sonnige Aussichten 5 km südlich von Kitzbühel, im vorderen Teil des Jochbergtales, liegt das weit verzweigte Dorf Aurach mit dem Kirchweiler Oberaurach und dem Dörfl Unteraurach. Die traditionelle Bauweise macht den Ort zu einer Tiroler Kostbarkeit und die regionaltypische Küche lädt zum Schlemmen und Genießen ein.
JOCHBERG Gelebte Tradition 10 km südlich von Kitzbühel liegt das Naturjuwel Jochberg, das Jahr für Jahr zahlreiche Wanderfreunde anzieht. Doch auch Sportler kommen hier auf ihre Kosten. Das beheizte Waldschwimmbad, zahlreiche Themenwanderwege, das Bauernmuseum sowie der Sintersbacher Wasserfall sind zweifelsohne einzigartig. Fotos: Medialounge
Informationen Ortefürder den Region Gast
INTERNATIONALER STAMMGÄSTECLUB KITZBÜHEL Der Stammgästeclub Kitzbühel wurde am 20.10.1976 im Grandhotel Kitzbühel gegründet. Für viele ist Kitzbühel zur Lieblingsdestination geworden und mehr als 2000 Stammgästeadressen werden bei Kitzbühel Tourismus verwaltet. Ab 10 Aufenthalten können Sie schon Mitglied im internationalen Stammgästeclub Kitzbühel werden. Als Dankeschön erhalten die Kitzbühel-Botschafter eine Member-Card, Urkunde, Nadel, kleine Aufmerksamkeiten und jährlich gibt es eine Einladung zum Stammgästetreffen. Möchten Sie mehr wissen und Mitglied werden? Dann freut sich Nicoletta Plumm, Kitzbühel Tourismus, über Ihre Kontaktaufnahme: n.plumm@kitzbuehel.com, Tel. 0043 5356 66660-15.
GÄSTEEHRUNG: JEDEN DONNERSTAG Ausgezeichnet werden Stammgäste ab dem 10. Aufenthalt. Die geehrten Gäste werden automatisch Mitglied des 1. Internationalen Stammgästeclubs Kitzbühel, welcher im Oktober 1976 gegründet wurde. Die Mitgliedschaft bringt keinerlei finanzielle Verpflichtungen mit sich. Pauline und Herbert Broadbent kommen seit 20 Jahren nach Kitzbühel. Das ganze Jahr hindurch bereist das Ehepaar Broadbent die ganze Welt. Einmal im Jahr kommen sie für 5-8 Wochen in die Region Kitzbühel. Sie genießen unsere schönen Hotels und das hervorragende Essen bevor es wieder in die weite Welt hinaus geht! Weitere Gästeehrungen auf Seite 12. Pauline und Herbert Broadbent in der Innenstadt mit der für Kitzbühel charakteristischen Häuserfassade. Fotos: Kitzbühel Tourismus
Red Card
www.kitzbuehe l.com
RED CARD: DIE GÄSTEKARTE Als Gast von Kitzbühel, Aurach, Reith bei Kitzbühel und Jochberg erhalten Sie KOSTENLOS von Ihrem Vermieter die Gästekarte. Diese ist für die gesamte Dauer Ihres Aufenthaltes gültig! Mit der Gästekarte genießen Sie bei den verschiedensten touristischen Einrichtungen Ermäßigungen von 5 % bis zu 100 %. Eine Auflistung für die Vorteile mit der Gästekarte liegt bei Ihrem Vermieter oder im Büro von Kitzbühel Tourismus auf.
7
8
Orte der Region
KitzbĂźhel, 365 Tage ein Genuss Ungeahnte Weitblicke und unvergessliche Ausblicke.
Foto: Michael Werlberger © Kitzbühel-Schriftzug-Design: Alfons Walde 1933/VKB Wien
Orte der Region
www.kitzbuehel.com
9
d Rennfel
Ac hr
MUSEUM (nur
Y
aße ofstr hnh Ba
Leb enb erg weg
HAUPTBAHNHOF
ÖL BE
g nwe Ache
Klausnerfel
Leb en be rgs tra ße
ST. JOHANN I.T.
g we ain
SEE ARZ W CH
G BER EN B E L
Bahnhofstraße
Orte der Region
61)
10
d
Leben bergw eg
se
tzo ldWe g
SCH ATT BER G
n g l s t r aß gas e se
2
1 M au ra ch ld - fe HAHNENKAMM-
Ma ura chf eld
Berg wer k s w eg
M
as ug gga GraFl or ian iga sse
Malinggasse
Eins iede leiw eg
Sc hu lga sse
HA
Ham m er s
BAHN
Straße erneron-W Ant
a rg sse hlo Sc
M M KA N E HN A H
Ger berg ass e Sterzingerplatz
VS
Y
Kinde garte
se gas ber We
Ha hn en ka mm str aß e
ies Gr
h Bic ali
tal rg be us Ha
ti eis
HA HN EN KA M M
STREIF 25
eg e
KitzKongress K3
e aß str m m ka en hn Ha
Ziel Abfahrt
Lugg
Ziel Slalom
es Gri
GOLFPLATZ Rasmushof ( 9 hole )
os ter ga ss e AQUARENA
e -P ns
Im
Im
o Alf
dt
3
>
Kl
GANSLERN
ꌬ
rsta inte <H
R
dt > rsta rde < Vo
is eg chStr h-W aß isc e R e d ann fel m h r c He eis
Wald hofw eg
8
Kirchplatz
e -R nz Fra
w of g ldh we Wa rff do ten s r Po
Un ter eG än sb ach g
Kirch gas se
ss e
eg
rg a
Obere Gänsbachgas se
Pul vert urm we g
ne
Fischlechnerplatz Fr e traß er-S -Erl anz
St
e aß str see arz hw
04
ei
eg rnw Ho
asse
Pfa rra u
Sc
Ho
Ma rch feld gas se
rrau
Jos efHe ro ldStr aß e
Pf a
Wegscheidgasse
Burg stall stra ße
Leb en be r
lde -We g
eg gw
4
HO
15
Evangelische Christuskirch
eg enw Ach
Fra nz -W a
Pfarr au
(B 170)
hl-Straße Pirc Josef-
REITH KIRCHBERG
Ölbergweg
de mena npro Ache
S
< Schwarzsee
R LE HE BÜ TZ KI
Ba
g rwe me Rö
Sommer)
Legend VON KITZBÜHEL Information
Seilbahn / Cableway Sessellift / Chairlift Hotel
ORNBAHNEN
Post / Post office
5
e he
Y
Hags teinw eg
Bahnhof / Railway station Apotheke / Pharmacy
As ch ba ch bic hl
weg
ad ße men ra pro St hen n- Ac ur -Th ss ag Pa W
Trendsportplatz
Bankomat Bushaltestelle / Bus stop Parkplatz / Parking Parken barrierefrei Parking for disabled people WC WC barrierefrei / WC public for disabled people › Kirche - Kapelle / Church - Chapel
Aschba chf eld Zw ick erl eit en
eld dlf Jo
Aschbachweg
Rehazentrum Gesundheitszentrum
So nn en ta l
SO NN BE RG
Le itn er
Unterleitenweg
Museum
LMS
eld hoff nen Son
HS
e
feld Sport
SPORTPARK
sse
e ass ng pe ap Kn
r Weh
Kutschenfahrten / Carriage ride
Tankstelle / Petrol station
(privat) 22
Straße erger Jochb
inggasse Bach
7
Male rnw eg Eh ren b
TENNISSTADION
achgass e
(B 1
AURACH JOCHBERG
ephira Ried-Z
le inmüh Höglra
Maler n w eg
Lift / Elevator
Schloss Kaps
Brennerfeld
Ried-K aps
sse ga ch ba ren Eh
ga
Skischule / Ski school Spielplatz / Children's playground
Mercedes-Benz
6
Golf / Golf course
Sonnen hofw eg
tat t
Jochber ger Stra ße
Radverleih / Bicycles for hire Hallenbad / Indoor swimming
Schlo ßbergs traße
ßs
e traß ners Wag sse ga
se as
ꌬ
Skiverleih / Ski hire
g
eg gw ber ten Fais
hie Sc
sc hm ied str aß e
ne rst ra
ße
ed mi ch ers mm Ha asse g
Unterleiten weg
e fw ho en nn So
g rwe AS/HAK ine ste n u Tra
GOLFPLATZ Kitzbühel ( 9 hole )
i Im Büro des Kitzbühel Tourismus erhalten Sie einen übersichtlichen Stadtplan um nur Euro 1,00. You can buy a detailed town map for Euro 1,00 at the tourist office Kitzbühel.
Plan @ Nothegger und Salinger
As ch ba ch
weg orn
ern
11
Zeichenerklärung STADTPLAN
RN HO
eg auw en ies Gr
ERG
Orte der Region
12
Orte der Region Kitzbüheler Stammgäste
Kitzbühel Tourismus ehrte seine Stammgäste
Schwiegersohn Robert mit Tochter Martine – Enkelkinder: Jasper, Thomas und Hannah, Lex van Rijn, Harm de Wit, Ulrich Wohlfahrt (Ehrenpräsident Stammgästeclub Kitzbühel), Nicoletta Plumm, Ursula Wohlfarth. Lex van Rijn kommt schon seit 70 Jahren nach Kitzbühel und Jochberg. In der Nähe von Amsterdam auf der Insel De Kaag, hat Lex vor 65 Jahren seine Segelschule aufgebaut. Viele seiner Segelschüler haben in Kitzbühel Skifahren gelernt. Mit 87 Jahren ist er immer noch regelmäßig auf den Pisten in Kitzbühel anzutreffen. Er ist Vizepräsident im Stammgästeclub Kitzbühel und besucht mehrmals im Jahr mit seiner Frau Hetty, den Kindern und Enkelkindern seine zweite Heimat in den Bergen. Kitzbühel Tourismus sagt herzlichen Dank für die Verbundenheit zur Region. Gerda und Franz Schafleitner haben mit viel Herzblut 23 Jahre die Pension Angela geführt. Durch ihr tolle Gastgeberrolle sind viele Gäste zu Stammgästen Kitzbühels geworden. Zum Abschied gab es noch eine Ehrung für Familie Hoefakker aus den Niederlanden. Wir danken Familie Schafleitner für eine wunderbare Zeit und wünschen alles Gute.
Die Gastgeber Schafleitner mit den Geehrten der Familie Hoefakker. Uwe Platz, Präsident vom Stammgästeclub Kitzbühel, kommt immer wieder gerne in die Gamsstadt!
Ferdinand Platz, Uwe Platz Nicoletta Plumm (Kitzbühel Tourismus), Lex van Rijn (mehr als 70 Jahre in Kitz) und Harm de Witt. Fotos: Kitzbühel Tourismus
Orte der Region
Se us VERANSTALTUNGSKALENDER Servus S S GS ER R Calender of events even s WOCHENPROGRAMM
16-19
PLATZKONZERTE
22-23
KIRCHLICHE TERMINE
24-25
KUNST & KULTUR
26-29
VERANSTALTUNGSKALENDER
30-42
Foto: kitzmusik/Lobenwein
13
14
Veranstaltungen
rr55
RESIDENZEN REITHERGASSE KIRCHBERG IN TIROL
Seit Juli 2017 sind die exklusiven Wohnungen bezugsfertig – die „Residenzen Reithergasse“, kurz „rr55“. Auf knappen 3.000 m2 Grundstücksfläche entstand in der Kirchberger Reithergasse dieses einzigartige Wohnensemble. Edles Design und hochwertige Materialien verleihen der offenen und modernen Architektur ihren einzigartigen Charakter. Das erfahrene Team der Ing. Franz Obermoser Bauträger GmbH beweist mit diesem Projekt viel Feingespür und setzt neue Maßstäbe für innovatives Wohnen.
w w w.rr55.kitz.net
15
www.horngacher-pr.at, Visualisierung: © Harald Seidl – Visual Art
Veranstaltungen
RESIDENZEN REITHERGASSE
Bei Interesse an einer der 11 Wohneinheiten steht Ihnen Ing. Franz Obermoser gerne zur Verfügung: +43 664/3526726 oder office@obermoser.kitz.net Wegscheidgasse 2a, 6370 Kitzbühel, Österreich
Ing. Franz Obermoser Bauträger Gesellschaft mbH
16
Wochenprogramm
Wochenprogramm für Kinder und Familien TÄGLICH Wildfütterung im Wildpark Aurach 14.30 Uhr | Am großen Futterplatz, außer in der Brunftzeit (wetterabhängig ab ca. Mitte September bis Mitte November). Betreute Fütterung für Kinder 13.30 Uhr | Samstag, Sonntag und an den Feiertagen im Streichlstadl. www.wildpark-tirol.at Führung Bergbau- und Heimatmuseum Jochberg und Besichtigung der Pfarrkirche Freiwillige Spenden, Treffpunkt beim Museum Jochberg nach telefonischer Anmeldung bei Anneliese Hechenberger, Tel. +43 (0) 5355 50069, +43 (0) 664 3306302. Führung im Alpenblumengarten 11.00 Uhr | Juli und August (außer Samstag), Treffpunkt Alpenhaus/Kitzbüheler Horn. Kinderführung durch den Alpenblumengarten 13.00 Uhr | Juli und August (außer Samstag), Treffpunkt oberer Eingang Alpenblumengarten, Anmeldung bei der Kassa Hornbahn erforderlich, Tel. +43 (0) 5356 6951-1411, hornbahn@ kitzski.at. Geführte Klettersteigtour „Tristkogel“ Dauer ca. 4 Stunden, Preis € 80,00 pro Person inklusive Ausrüstung und Transport zur Oberkaseralm. Geführte Canyoning-Tour „Cave Canyon“ Dauer ca. 3 Stunden, Preis € 60,00 pro Person inklusive Ausrüstung und Transport. Tandem Paragleiten € 115,00 pro Person. Stand Up Paddling Dauer ca. 2 Stunden, Preis € 55,00 pro Person
inkl. Ausrüstung und Transport. Anmeldung und Treffpunkt für Klettersteigtour, Canyoning-Tour, Paragleiten und Stand Up Paddling bei element3, Klostergasse 8, Kitzbühel, Tel. +43 (0) 5356 72301. www.element3.at Segway Touren Täglich geführte Halbtagestouren, nur mit Anmeldung, Tel. +43 (0) 650 4775536, € 60,00 pro Person (ab 3 Personen). Private Kletterstunden in der SALEWA KletterKitz Halle jederzeit möglich. Anmeldung mindestens 2 Stunden vorher unter Tel. +43 (0) 5356 20225. MONTAG Geführte E-Mountainbike Tour für Anfänger 09.30 Uhr | Anmeldung und Treffpunkt bei Sport 2000 Etz, Bichlstraße 7, Kitzbühel, Dauer: 09.30 - 12.30 Uhr, Preis: € 45,00 inkl. E-Mountainbike, € 20,00 exkl. E-Mountainbike. MONTAG - FREITAG Geführte Wanderungen 08.05.-27.10.2017 08.45 Uhr | Die erfahrenen Bergwanderführer Engelbert, Madeleine und Susi führen Sie kostenlos zu den wunderschönsten Plätzen in den Kitzbüheler Alpen. Treffpunkt ist jeweils am Hahnenkammparkplatz beim Meetingpoint. Kinderprogramm 24.07.-01.09.2017 09.00 Uhr | Tolle Abenteuer in der Natur, Ponyreiten, Schatzsuche, Klettern, Kinderolympiade,
Wochenprogramm Grillen, Basteln und vieles mehr. Treffpunkt ist jeweils um 9.00 Uhr bei der Volksschule Kitzbühel. Dauer: Montag bis Freitag von 09.00 bis 13.00 Uhr. Anmeldung bis spätestens 17.00 Uhr des Vortages bei Kitzbühel Tourismus, Tel. +43 (0) 5356 66660 oder direkt bei Michaela Kisch, Tel. +43 (0) 664 5225265. Preis: € 15,00 pro Tag/Kind, für alle Kinder zwischen 5 und 11 Jahren. Mitzubringen: Eine kleine Jause, Getränk, gutes Schuhwerk und Regenschutz.
Kinder-Stadtführung 01.08.-29.08.2017 10.00 Uhr | Die Kinder entdecken auf aktive Weise die Kunst Alfons Waldes im Museum Kitzbühel. Dauer von 10.00-11.30 Uhr, für Kinder zwischen 6 und 12 Jahren, Kosten: € 6,00 pro Kind, keine Anmeldung erforderlich. Aquafitness 18.30 Uhr | In der Aquarena Kitzbühel, keine Anmeldung erforderlich. DIENSTAG - MITTWOCH - DONNERSTAG
Kindergolfstunden Mehr Informationen dazu erhalten Sie unter www.kitzbuehel-golf.com MONTAG - SONNTAG KitzMountain Guiding 15.06.-03.10.2017 09.30 Uhr | Täglich geführte Wanderungen für alle Gäste der Bergbahn AG Kitzbühel mit gültigem Bergbahnticket kostenlos. Treffpunkt ist bei den jeweiligen Talstationen laut Programm www.kitzski.at. MONTAG - MITTWOCH - FREITAG Schnupperwandern mit Susi 29.05.-29.09.2017 09.30 Uhr | 2 - 2,5 Stunden leichte Wanderung im Tal, Treffpunkt ist am Hahnenkammparkplatz/ Meetingpoint. DIENSTAG Ladies Day Golf- und Landclub Rasmushof, Tel. +43 (0) 5356 65252, Preis: 18 Loch zum Preis von 9 Loch. Stadtrundgang 30.05.-26.09.2017 10.00 Uhr | Kostenloser Stadtrundgang mit vielen Informationen zum historischen Städtchen. Treffpunkt ist im Büro von Kitzbühel Tourismus.
Sommerferien-Kletterkurs für Kinder und Jugendliche 04.07.-17.09.2017 10.00 Uhr | 3x2 Stunden von 10.00-12.00 Uhr in der SALEWA KletterKitz Halle im Mercedes-Benz Sportpark, Preis € 90,00 pro Kind inkl. Eintritt, Lehrer & Material, Anmeldung bis Montag 18.00 Uhr, Tel. +43 (0) 5356 20225, www.kletterkitz.at. MITTWOCH Big-Steak im Asado‘s in Kirchberg = 250 g Angus-Rumpsteak mit Steakhouse-Pommes, 3 Saucen & Salatbuffet, € 26,90, Tel. +43 5357 2973. Geführte E-Mountainbike Tour für leicht Fortgeschrittene 09.30 Uhr |Anmeldung und Treffpunkt bei Sport 2000 Etz, Bichlstraße 7, Kitzbühel, Dauer: 09.30-14.30 Uhr, Preis: € 55,00 inkl. E-Mountainbike, € 30,00 exklusive E-Mountainbike. Minigolf-Gästeturnier Hotel Bruggerhof 13.00 Uhr | Max. 20 Personen, kostenloser Transfer ab Sporthotel Reisch 12.30 Uhr, Anmeldung bis spätestens Mittwoch 12.00 Uhr im Hotel Bruggerhof, Tel. +43 (0) 5356 62806, Preis: Erwachsene € 3,40, Kinder € 2,90.
17
18
Wochenprogramm MITTWOCH Schnupperklettern für Einsteiger
Men’s Day: Golf- und Landclub Rasmushof, Tel. +43 (0) 5356 65252, Preis: 18 Loch -20% und 9 Loch -10%. Donnerstag ist Anzeigertag Informieren Sie sich jede Woche über Aktuelles, Wirtschaft, Neuheiten aus den Gemeinden, Veranstaltungen uvm. Weiters finden Sie einen großen Kleinanzeigenteil mit tollen Immobilienangeboten, Stellenanzeigen uvm. www.kitzanzeiger.at.
20.00 bis 21.00 Uhr | Anmeldung bitte bis 12.00 Uhr, SALEWA KletterKitz Halle, Tel. +43 (0) 5356 20225. € 50,00 pro Person inklusive Ausrüstung. Ladies Night im Casino Kitzbühel. Es warten jeden Mittwoch Casino Specials und exklusive Gewinne auf Sie. Vom 3. Mai bis 23. August gibt es Gutscheine im Wert von € 150,- von Sabine Sommeregger zu gewinnen. Verlosung jeden Mittwoch um 22.00 Uhr. kitzbuehel.casinos.at Sportliche Bergwanderung mit Engelbert 29.05.-29.09.2017 08.45 Uhr | 6-7 stündig anspruchsvolle Wanderung je nach Wetterlage in den Kitzbüheler Alpen.Treffpunkt am Hahnenkammparkplatz/ Meetingpoint.
Rennradtraining 18.00 Uhr | Gemeinsame Rennrad-Ausfahrt mit Martin Comploi (ausgenommen bei Schlechtwetter), Treffpunkt im Mercedes-Benz Sportpark, Preis: € 25,00, Anmeldung bis 1 Tag vorher bei Tel. +43 (0) 5356 66275 oder Tel. +43 (0) 650 9403617. Spare Ribs no limit im Asado‘s in Kirchberg = original Baby Spare Ribs, zart und knusprig, so viel man will, € 15,90, Tel. +3 5357 2973. Lauftraining für Jedermann 18.30 Uhr | Treffpunkt am Alpenhotel am Schwarzsee, Dauer ca. 1 Stunde, danach angenehme Körperpflege mit Dusche, Whirlpool, Sauna etc. Information: Herr Puckl, Tel. +43 (0) 664 9373576. Gästeehrung Stammgäste werden ab 10 Aufenthalten im internationalen Stammgästeclub aufgenommen. Mehr Information zu den Stammgästen erhalten Sie auf den Seiten 7 und 12.
DONNERSTAG Museums-Führungen 18.00 Uhr | Ab 27. Juli bietet das Museum bis 14. September jeden Donnerstag Führungen durch die Sonderausstellung „Schätze aus dem alten Kitzbühel“ mit anschließendem Rundgang durch die Sammlung Walde an.
FREITAG Abendgondelfahrt mit der Hahnenkammbahn 30.06.-13.10.2017 € 24,50 für Berg- und Talfahrt, Reservierungen in den Bergrestaurants-/hütten erwünscht. Fotos: SALEWA KletterKitz Halle; Casinos
Wochenprogramm Kleines Zeltfest beim Sporthotel Bruggerhof 17.45 Uhr | Tiroler Musik von Mitte Juli bis Ende August, 17.45 bis 23.00 Uhr, Tel. +43 (0) 5356 62806. Jeden Freitag gibt‘s im Restaurant Sunnseit zur normalen Karte, durchgehend von 10.00 bis 21.00 Uhr, frische Fische aus Fluss und Meer. Zum Beispiel: Gemischte Fischplatte, Wolfsbarsch, Steinbutt, Saibling, Goldbrasse, Muscheln, Kalamari... je nach Angebot. Tel. 0676/7773997, www.sunnseit.at
SAMSTAG Betreute Fütterung für Kinder im Wildpark Aurach im Streichlstadl 13.30 Uhr | Dabei dürfen Kinder unter Aufsicht ihre Lieblingstiere füttern. www.wildpark-tirol.at Genussmarkt in der Hinterstadt 8.00 bis 14.00 Uhr | Zahlreiche Stände bieten lokales Gemüse, Blumen, Brot, Wurstwaren, Süßspeisen, Edelbrände, uvm. an. Außerdem kocht abwechselnd ein regionaler Wirt auf.
SONNTAG Mesnerhaus-Hoangascht 10.00 Uhr | Jeden 1. Sonntag im Monat nach der Messe im Mesnerhaus in Kitzbühel. Dabei werden von engagierten Familien selbstgemachte Suppe, Würstel mit Senf und Brot, Bier, Wein sowie Fruchtsäfte für die Kinder angeboten. Informationen unter Tel. +43 (0) 5356 66659. Horngipfelfrühstück 09.07.-10.09. + 15.08.2017 04.30 Uhr | Das Horngipfelfrühstück bringt alle Frühaufsteher noch vor Sonnenaufgang zur beschaulichen Morgenandacht auf das Kitzbüheler Horn und zu einem herzhaften Bergfrühstück und einer wild-romantischen Wanderung. Anmeldung am Vortag bei der Bergbahn AG Kitzbühel, Tel. +43 (0) 5356 6951-1411. Preis: Erwachsene € 38,00, Kinder € 19,00. Genaue Termine lesen Sie auf der Seite 30. Bio Schnitzel im Asado’s in Kirchberg = knusprig & zart vom Kitzbüheler Bio Kalb. Sie schmecken den Unterschied, € 21,90, Tel. +43 5357 2973. Golfschnupperstunden GC Kitzbühel Schwarzsee 16.00 Uhr | Mindestens 3 Teilnehmer, Preis: € 10,00 pro Person (Gebühr wird bei Buchung eines Kurses angerechnet). Anmeldung bis Samstag im ProShop oder unter Tel. +43 (0) 664 1128477. Frühschoppen am Gaisberg 12.00 Uhr | Gaisbergalm, nur bei schönem Wetter. Betreute Fütterung für Kinder im Wildpark Aurach im Streichlstadl 13.30 Uhr | Dabei dürfen Kinder unter Aufsicht ihre Lieblingstiere mit Äpfeln, Karotten, Salat etc. füttern. www.wildpark-tirol.at
Fotos: Sunnseit; Servus
19
20
Kirchliche Termine
Glücksmomente BY CASINO KITZBÜHEL Ein Abend voller Charme und Chancen
Im Casino Kitzbühel lassen sich Unterhaltung, Spiel und Lifestyle in kurzer Zeit unter einem Dach erleben. Action, Entertainment und Nervenkitzel in gemütlicher Atmosphäre werden hier an 364 Tagen im Jahr geboten. Auch Gourmets kommen voll auf ihre Kosten, denn gemäß dem Motto „frische, regionale Köstlichkeiten kombiniert mit mediterranem Flair“ serviert das Team vom Cuisino - das Restaurant im Casino Kitzbühel, Gaumenfreuden für jeden Geschmack zu einem fairen Preis.
Besonders Steakliebhaber erleben einen „Gourmet-Jackpot“, denn im Cuisino - dem Restaurant im Casino Kitzbühel, findet man die „best steaks in town“. Ein besonderes Erlebnis ist Dinner & Casino, wo Kulinarik mit Spiel um nur € 59,- bestens kombiniert werden.
Aber das Casino Kitzbühel steht nicht nur für exzellentes Spielvergnügen und Gaumenfreuden, sondern auch für bestes Entertainment mit Events, wie Kabaretts, Konzerten, CocktailEmpfängen und vielem mehr. Gäste können auch im multifunktionalen Veranstaltungsraum ihre eigene Veranstaltung buchen.
Das Marketing & Eventteam plant vom Aufbau, über den Ablauf, bis hin zur kulinarischen Betreuung alles für Ihre Veranstaltung und steht mit Rat und Tat gerne zur Seite.
Casino Kitzbühel, Tel. 05356/62300-110 events.kitzbuehel@casinos.at www.kitzbuehel.casinos.at
Kirchliche Termine
Gaumenfreude
BY CASINO KITZBÜHEL
Dinner & Casino
59,-
Glück & Genuss – das Dinner & Casino-Paket: Um nur 59,– Euro genießen Sie ein Glas Frizzante* und ein 4-gängiges Menü und versuchen Ihr Glück mit Begrüßungsjetons im Wert von 20,– Euro und Glücks-Jetons mit der Chance auf 7.777,– Euro. Auch als Geschenk ideal!
Nur Euro pro Person
* Wahlweise statt Frizzante auch Mineralwasser oder Orangensaft. Serviceline: +43 (0)5356 62 300 - 110 kitzbuehel.casinos.at facebook.com/casino.kitzbuehel
Verbraucherinfos auf spiele-mit-verantwortung.at und in allen Casinos
21
22
Veranstaltungen Platzkonzerte
Musikgenuss im Freien - Platzkonzerte STADTMUSIK KITZBÜHEL www.stadtmusikkitzbuehel.at Platzkonzerte im Juli und August jeden Dienstag und Freitag in der Kitzbüheler Innenstadt um 20.30 Uhr. Sa, 05. August: 93. Jahrmarkt So, 13. August: Frühschoppen am Kitzbüheler Horn (Gipfelhaus)
MUSIKKAPELLE AURACH www.facebook.com/ musikkapelleaurach Platzkonzerte im Juli und August jeden Sonntag in Oberaurach um 20.00 Uhr Sa, 12. August: Auracher Dorfhoangascht So, 01. Oktober: Laubkogelmesse
MUSIKKAPELLE JOCHBERG www.musikkapelle-jochberg.at Platzkonzerte noch bis 25. August jeden Freitag um 20.00 Uhr beim Musikpavillon. Fotos: Stadtmusik Kitzbühel; MK Aurach; MK Jochberg; MK Aschau; MK Reith/Foto Flash; MK Kirchberg
Veranstaltungen Platzkonzerte
MUSIKKAPELLE REITH www.mk-reith.at Platzkonzerte finden noch bis 10. September jeden Freitag beim Musikpavillon statt. Beginn ist im Juli um 20.30 Uhr und im August und September um 20.00 Uhr. Di, 15. August: Frühschoppen, 11.00 Uhr; So, 10. September: Abschlusskonzert, 11.00 Uhr
MUSIKKAPELLE ASCHAU www.musikkapelle-aschau.com Platzkonzerte noch bis 10. September jeden Sonntag um 20.00 Uhr beim Musikpavillon Fr, 25. August: Platzkonzert am Dorfplatz in Kirchberg, 20.00 Uhr
MUSIKKAPELLE KIRCHBERG www.musikkapelle-kirchberg.at Platzkonzerte noch bis 15. September jeden Freitag beim Musikpavillon.
Im Juli und August um 20.30 Uhr Im September um 20.00 Uhr
Änderungen der Termine vorbehalten!
23
24
Kirchliche Termine
Kirchliche Termine PFARRKIRCHE KITZBÜHEL So, 13.08.: 10.00 Uhr Mesnerhaus-Hoangascht Di, 15.08.: 10.00 Uhr MARIÄ HIMMELFAHRT Festmesse mit Chor und Blumen& Kräutersegnung in der Pfarrkirche Mi, 16.08.: 09.15 Uhr „Mütter beten“ im Mesnerhaus. So, 20.08.: PFARRFEST im Garten beim Mesnerhaus, Beginn nach dem Pfarrgottesdienst! Mit Festzelt, Musik, Riesenluftrutsche, Kasperltheater, Grillspezialitäten, Weinbar, Kuchen. Di, 05.09.: 11.00 Uhr Bergmesse der Bergbahn-Pensionisten bei der Kapelle am Kitzbüheler Horn. Fr, 15.09.: Mariä Schmerzen, 19.00 Uhr Andacht bei der Lindenhof-Kapelle. Mi, 20.09.: 09.15 Uhr „Mütter beten“ im Mesnerhaus. So, 24.09.: PFARRVERBANDS-WALLFAHRT nach Maria Kirchental, 15.00 Uhr Hl.Messe in der Wallfahrtskirche. OKTOBER-ROSENKRANZ jeden Freitag um 17.00 Uhr in der Liebfrauenkirche! So, 01.10.: ERNTEDANK, 10.00 Uhr Beginn der Erntedankfeier vor der Katharinenkirche, Prozession zur Pfarrkirche und Festmesse mit Chor. Mi, 18.10.: 09.15 Uhr „Mütter beten“ im Mesnerhaus. Di, 31.10.: Nacht der 1000 Lichter (Infos folgen auf der Pfarrhomepage). Mi, 01.11.: ALLERHEILIGEN, 10.00 Uhr Festmesse mit Chor in der Pfarrkirche, 13.30 Uhr Andacht in der Pfarrkirche, 14.00 Uhr Ansprache und Gräbersegnung. Do, 02.11. ALLERSEELEN, 19.00 Uhr Hl. Messe in der Pfarrkirche.
Sa, 04.11.: Mit Ende der Sommerzeit wird ab heute die Vorabendmesse am Samstag in der Pfarrkirche um 17.00 Uhr gefeiert! So, 05.11.: Seelen-Sonntag, um 10.00 Uhr Hl. Messe für die Gefallenen der Kriege mit Stadtmusik in der Pfarrkirche. Mi, 15.11.: 09.15 Uhr „Mütter beten“ im Mesnerhaus.
EVANGELISCHE PFARRGEMEINDE KITZBÜHEL Gottesdienste an jedem Sonntag um 10.00 Uhr, am 1. und 3. Sonntag mit Abendmahl. Falls nicht anders angegeben, finden die Gottesdienste und Veranstaltungen in der Evangelischen Christuskirche Kitzbühel, neben der Hornbahn, statt. www.evangkitzbuehel.info So, 10.9.: Familiengottesdienst zum Schulanfang mit Kirchenkaffee um 10.00 Uhr. So, 8.10.: Familiengottesdienst zu Erntedank mit Kirchenkaffee um 10.00 Uhr. Di, 31.10.: Reformationsgottesdienst mit Abendmahl, Empfang und Kindergottesdienst um 17.00 Uhr. So, 26.11.: Gottesdienst am Ewigkeitssonntag mit Abendmahl um 10.00 Uhr.
PFARRE JOCHBERG - ST. WOLFGANG Di, 15.08.: 10.00 Uhr, Mariä Himmelfahrt, Hl. Messe mit Kräutersegnung. Sa, 19.08.: 10.00 Uhr „Bergmesse“ am Kuhkaser, Bergwacht Jochberg. Di, 26.09.: 20.00 Uhr, KBW-Vortrag „Vitamin D Das Sonnenhormon“, VS Jochberg So, 01.10.: 10.00 Uhr, Erntedankfest. Sa, 14.10.: 10.00 Uhr, Friedens- und Gelöbniswallfahrt nach Jochberg Wald und Hl. Messe. So, 15.10.: 10.00 Uhr, Hl. Messe und Ehejubiläum. So, 29.10.: 10.00 Uhr Patrozinium und Vereins-
Kirchliche Termine kirchgang Musikkapelle und Kameradschaft. Mi, 01.11.: 13.30 Uhr, Hl. Messe, Allerheiligen, anschließend Friedhofsfeier und Gräbersegnung. Do, 02.11.: 19.00 Uhr, Hl. Messe, Allerseelen. Di, 07.11.: 19.30 Uhr, KBW-Vortrag „Trauer braucht Zeit und Raum“, Pfarrhof Aurach.
PFARRE AURACH - ST. RUPERT Di, 15.08.: 08.30 Uhr, Mariä Himmelfahrt, Hl. Messe mit Kräutersegnung. So, 24.09.: 08.30 Uhr, Erntedank und Patrozinium. Di, 26.09.: 20.00 Uhr, KBW-Vortrag „Vitamin D Das Sonnenhormon“, VS Jochberg. Sa, 14.10.: 10.00 Uhr, Friedens- und Gelöbniswallfahrt nach Jochberg Wald und Hl. Messe. So, 15.10.: 08.30 Uhr, Hl. Messe und Ehejubiläum. Mi, 01.11.: 09.00 Uhr, Hl. Messe, Allerheiligen, anschließend Friedhofsfeier und Gräbersegnung. Do, 02.11.: 08.30 Uhr, Hl. Messe, Allerseelen. Di, 07.11.: 19.30 Uhr, KBW-Vortrag „Trauer braucht Zeit und Raum“, Pfarrhof Aurach.
PFARRKIRCHE KIRCHBERG UND ASCHAU Termine Kirchberg: Di, 15.08.: 10.00 Uhr Festgottesdienst mit Kräutersegnung. So, 27.08.: 12.00 Uhr Hl. Messe beim Heimkehrerkreuz am Ochsalmkopf. So, 03.09.: 11.45 Uhr Brunnalm-Messe. So, 10.09.: 12.00 Uhr Harlaßangerjoch-Messe der Schützen. So, 01.10.: 10.00 Uhr Erntedankgottesdienst in Kirchberg. Mi, 01.11.: 13.30 Uhr Festgottesdienst mit
anschließender Gräbersegnung. Do, 02.11.: 19.00 Uhr Requiem für alle Verstorbenen So, 05.11.: 10.00 Uhr „Seelensonntag“-Gottesdienst mit anschließend Gefallenenehrung. Wir gedenken beim Kriegerdenkmal der Gefallenen beider Weltkriege. So, 26.11.: 10.00 Uhr Cäcilienkirchgang. Messen in der Kirchangerkapelle jeweils an den Samstagen im Oktober um 8.00 Uhr. Termine Aschau Di, 15.08.: 08.30 Uhr Festgottesdienst mit Kräutersegnung. So, 08.10.: 10.00 Uhr Erntedankgottesdienst in Aschau. Mi, 01.11.: 10.00 Uhr Festgottesdienst mit anschließender Gräbersegnung. Do, 02.11.: 10.00 Uhr Allerseelengottesdienst mit anschließender Gräbersegnung.
PFARRKIRCHE REITH BEI KITZBÜHEL So, 06.08.: 08.30 Uhr Festmesse mit dem „Murtaler Viergsang“. Di, 15.08.: 08.30 Uhr Festmesse und Schützenjahrtag der Reither Schützen, anschließend Frühschoppen mit der Musikkapelle Reith. So, 24.09.: 13.00 Uhr Pfarrverbandswallfahrt nach Maria Kirchental. Sa, 07.10.: 19.00 Uhr Erntedankfest mit Festgottesdienst. Sa, 21.10.: 14.30 Uhr Bezirkslandjugendtag mit Festmesse, im Anschluss Festakt und Ball im Kulturhaus. Sa, 11.11.: 19.00 Uhr Cäcilien-Festmesse der Musikkapelle Reith. Sa, 25.11.: 19.00 Uhr Jubelgottesdienst für runde Hochzeitstage. Gottesdienstzeiten der jeweiligen Pfarren lesen Sie in der Rubrik „Infos von A-Z“.
25
26
Kunst und Kultur
Kunst & Kultur KÜNSTLER GILDE KITZBÜHEL www.kuenstlergilde-kitzbuehel.at Kitzbüheler Kunst-Sommer 2017: Noch bis 05. August: Sonderausstellung „Flowers and Zen“ von Mrs. Makiko Akitsu, Tokio“ im Rathaussaal (Erste Ausstellung in Österreich). Noch bis 02. September: Ausstellung von mehr als 130 Künstlern aus 9 verschiedenen Ländern an folgenden Standorten: Casino Kitzbühel (Künstlergruppe LOGOLINE/Schweiz); Alpenhaus am Kitzbüheler Horn; Arbeiterkammer Kitzbühel (Rennfeld); Altenwohnheim Kitzbühel (Hornweg); Legenden-Café (Talstation Hahnenkammbahn); Raiffeisenbank (Vorderstadt); Reisebüro Sonnenschein (Oberndorf). Der Besuch der Ausstellungen ist zu den jeweiligen Geschäftszeiten möglich. Eintritt frei (ausser Casino)!
vom bronzezeitlichen Bergbau um 1000 v. Chr. über die Stadtgeschichte bis zum Wintersport mit Toni Sailer und dem legendären „Kitzbüheler Skiwunderteam“ der 1950er Jahre. Der Schwerpunkt der permanenten Schausammlung des Museums liegt auf Alfons Walde. Im dritten Obergeschoß und Dachgeschoß wird das Werk des Kitzbüheler Malers mit 60 Gemälden sowie über 100 Grafiken, Zeichnungen, Fotografien und Druckgrafiken umfassend und mit all seinen Facetten präsentiert. SONDERAUSSTELLUNGEN bis 07. Oktober Schätze aus dem Alten Kitzbühel
Es lohnt sich auch ein Besuch des einzigartigen „Farbmeditationsweges am Schwarzsee“ mit seinen neuen Bildern! 21. Oktober 2017: Die Künstler Gilde feiert ihr traditionelles Lukas-Fest zu Ehren des Schutzpatrons der Künstler.
MUSEUM KITZBÜHEL SAMMLUNG ALFONS WALDE www.museum-kitzbuehel.at Das Museum Kitzbühel – Sammlung Alfons Walde befindet sich in zwei der ältesten historischen Gebäuden der Stadt und eröffnet einen einmaligen Einblick in Geschichte und Kultur der Stadt und Region Kitzbühel. Ausgewählte Exponate, Film- und Toninstallationen führen
Kitzbüheler Zunftlade aus dem Jahr 1695. Das Museum Kitzbühel Sammlung Alfons Walde präsentiert in dieser Sonderausstellung Exponate, die an die alten Lebensgrundlagen der Stadt erinnern. Landwirtschaft, Handwerk und Bergbau sind im Zeitalter des Tourismus und seiner Events nicht mehr so präsent, haben aber – man denke an die Zunfttruhe des Siebenerlei Handwerks – nicht nur Zeugnisse auf höchstem kunsthandwerklichen Niveau erbracht, sondern generell eine Sachkultur, die den Betrachter in das Alte Kitzbühel versetzt. Foto: Lazzari
Kirchliche Termine
Mit Liebe zum Detail übernimmt Kunstschmied Heinz Sohler Ihren geschätzten Auftrag. Von der klassischen Schmiedearbeit bis zur zeitgemäßen Metallgestaltung – Kunstschmiede Sohler immer etwas Besonderes. KUNSTSCHMIEDE H e i n z S o h l e r Pfarrau 6 • A-6370 Kitzbühel Mobil: +43 (0)676/4115411 E-Mail: heinz@sohler.at Internet: www.sohler.at
27
28
Kunst und Kultur VEREIN KITZBÜHEL AKTIV www.kitzaktiv.at Bildpräsentationen im „Billa-Corso-Künstler-Fenster“, Kitzbüheler Innenstadt Juli: Von dem Künstler Karl Aigner August: Von der Künstlerin Iris Arns September: Künstler Garth Prosser Kunstmeile bei den Platzkonzerten Fr, 28. Juli, Fr, 04., 11., 18., 25. August und Fr, 1. September: Verschiedene Künstler vom Verein Kitzbühel Aktiv stellen während der Platzkonzerte in der Kitzbüheler Innenstadt aus. Nur bei schönem Wetter! Beginn jeweils 20.00 Uhr. Dienstag, 1. August: 314. Kitzbüheler KUNSTTREFF = Sommerfest im Garten bei Gerry Wörgartner (Velbenstrasse 1, 6380 St. Johann) bei schönem Wetter und nur mit vorheriger Anmeldung bei Gerry Wörgartner, Tel. Nr. +43 664 5 888 947. Unkostenbeitrag wie immer € 10,- pro Person. Dienstag, 5. September: 19.00 Uhr | 315. Kitzbüheler KUNSTTREFF im Hotel Rasmushof mit u. a. folgenden Themen: Vortrag von Peter Unterweissacher Bildpräsentation des Künstlers Garth Prosser. Dienstag, 3. Oktober: 19.00 Uhr | 316. Kitzbüheler KUNSTTREFF im Hotel Rasmushof mit u. a. folgenden Themen: Vortrag von Kurt Windbrechtinger zum Thema „Die Luftfahrt – Spannendes und Wissenswertes“ Anschließend sind Fragen „welcome“.
Theater & Kino FILMTHEATER KITZBÜHEL www.cineplexx.at Kino-Center in der Hinterstadt 18, direkt neben dem Kitzbühel Tourismus, Tel. +43 5356 62662. Die Kasse wird jeweils 30 Minuten vor der ersten Vorstellung geöffnet. Aktuelles Kinoprogramm lesen Sie wöchentlich im Kitzbüheler Anzeiger im Kulturteil.
HEIMATBÜHNE KITZBÜHEL www.heimatbuehne-kitzbuehel.at
„Italienische Zuaständ” eine Komödie in drei Akten von Ulla Kling Aus dem Inhalt: Der Wirt Markus Moser will unbedingt für sein Restaurant den vierten silbernen Schöpflöffel als Auszeichnung bekommen. Ausgerechnet jetzt, wo er ihn dafür am meisten braucht, hat sein Koch Toni Liebeskummer, da erscheint es wie eine Fügung, dass Angelo, ein junger Italiener, auftaucht, der Rettung verspricht. Angelo ist nicht nur Kellner, sondern beauftragt auch noch seine Mama Teresa, in der Küche auszuhelfen und neue kulinarische Köstlichkeiten zu kreieren. Und bevor der Wirt es sich versieht, steht sie mitten in der Nacht vor der Tür. Teresas italienisches Temperament ist nicht zu bremsen; bringt sie doch die gesamte Pension auf Trab. Auch Tonis Kochkünste verbessern
Veranstaltungs-Tipp ORF - Lange Nacht der Museen 2017 Am Samstag, 7. Oktober, findet die „ORF-Lange Nacht der Museen“ in ganz Österreich für kulturinteressierte Nachtschwärmer von18.00 bis 01.00 Uhr Früh statt. Tickets und Booklets erhalten Besucher bei allen teilnehmenden Häusern im Vorverkauf ab Anfang September 2017. langenacht.orf.at
Kunst und Kultur
sich unter ihrer Regie enorm. Aber wird das für einen vierten Schöpflöffel reichen? Premiere ist am Freitag, 25. August. Weitere Spieltermine: Mittwoch 30. August, Mittwoch 06. September Alpenhaus, Samstag 23. September, Mittwoch, 27. September, Mittwoch, 04. Oktober, Freitag, 06. Oktober, Mittwoch, 11. Oktober, Mittwoch, 18. Oktober. Beginn jeweils um 20.00 Uhr im Kolpinghaus Kitzbühel.
diebühne KIRCHBERG www.heimatbuehne-kirchberg.at diebühne Kirchberg - ein Verein mit wertvollen Wurzeln und dem Ziel, alte und neue Theaterstücke in Kombination aus Traditon und Moderne mit und für alle Generationen auf die Bühne zu bringen.
„Thomas auf der Himmelsleiter“ von Maximilian Vitus Aus dem Inhalt: Thomas ist ein armer Dorfschuster und lebt in den ärmlichsten Verhältnissen zusammen mit seiner alten Haushälterin Kuni und seinem ebenso alten Gesellen Wastl. Um seine finanzielle Notlage zu mindern, fährt Thomas nach München, um seine „Versl“ und „Theaterstückl“ bei Funk und Film an den Mann zu bringen, aber Fotos: Heimatbühne Kitzbühel; diebühne Kirchberg
leider ohne Erfolg. Er verbringt die Nacht im Bahnhof, wo ihm während des Schlafes seine Brieftasche gestohlen wird. Nun muss er mittellos den weiten Weg zu Fuß nach Hause gehen. Inzwischen wurde der Dieb beim Überqueren der Gleise in der Nähe von München von einem Zug tödlich überfahren. Aus den vorgefundenen gestohlenen Papieren wird der Tote als Thomas Nothaas identifiziert. Thomas liest aus der Abendzeitung mit Ergötzen von seinem Tod und kommt dann in seiner Not und Bedrängnis auf die Idee, tot zu bleiben – um leben zu können. Spieltermine: Mi, 26. Juli, Mi, 02. August, Fr, 04. August. Gespielt wird jeweils um 20.00 Uhr in der Arena365 in Kirchberg. Kartenvorverkauf: Tourismusverband Kirchberg: Tel: +43 (0) 5357 2000, Reisebüro Kirchberg: Tel: +43 (0) 5357 2333.
29
30
Veranstaltungen
Veranstaltungskalender von Juli bis Oktober 2017 JULI 2017 Montag, 17. Juli, bis Sonntag, 27. August Kulinarischer Sommer mit köstlichkeiten vom Grill und Sommercocktails im Hotel zur Tenne. Weitere Informationen unter Tel. +43 5356 64444-0, info@hotelzurtenne.com, www.hotelzurtenne.com Mittwoch, 26. Juli 20.00 Uhr | Auracher Sommernacht: Freiluftkonzert der Band TMP (Tyroler Musik Projekt) beim Hallerwirt. Die Spitzenband, bestehend aus 5 Musikern, vertrat Österreich als Exklusivband im Österreich-Haus bei den olympischen Spielen 2014 in Rio de Janeiro. Ein Teil der Band pflegt seit Jahren hervorragende Kontakte zu Aurach, die Musiker freuen sich daher auf das „Heimkonzert“! www.hallerwirt.at Donnerstag, 27. Juli 20.00 Uhr | Music & More: Swing Jazz Night. Bis 22.00 Uhr bringen Konzerte aufstrebender österreichischer Jung-Gruppen Stimmung und gute Laune in die Innenstadt. Hot Club du Nax auf der Bühne Hinterstadt; Jazz Triangle auf der Bühne Vorderstadt; TwoPack auf der Bühne beim Stadtbrunnen. Eintritt frei. Donnerstag, 27. Juli, bis Donnerstag, 03. August Betsafe Trainingslager 1. FC Köln. Die Mannschaft rund um Peter Stöger gastiert bereits zum 4. Mal zur Vorbereitung in Kitzbühel. Viele mitreisenden Fans des 1. FC Köln lassen den Sportplatz und auch die Stadt immer wieder in den Vereinsfarben Rot und Weiß erstrahlen. Es werden auch wieder Testspiele im Rahmen des Betsafe Trainingslagers im Sportstadion Langau in Kitzbühel stattfinden. www.fckitz.at Donnerstag, 27. Juli, bis Freitag, 18. August 16. Sommertheater Kitzbühel mit einer neuerlichen österreichischen Erstaufführung: „Als ob es regnen würde“ Komödie von Sébastien Thiéry. Galapremiere ist am Do, 27.07. Weitere Termine: Fr. 28.07., Do. 03.08., Fr. 04.08., Do. 10.08., Fr. 11.08., Do. 17.08., Fr. 18.08., jeweils 20.00 Uhr im K3-KitzKongress, JosefHerold-Str. 12 in Kitzbühel. Kartenvorverkauf und Info: Kitzbühel Tourismus, Sparkasse Kitzbühel, Ö-Ticket, www.sommertheater-kitzbuehel.at. Foto: Kitzbühel Tourismus; Markus Mitterer (Sommertheater)
Veranstaltungen
SONNBERGSTUBEN N Oberaigenweg 101- 103 6370 Kitzbühel Tel: +43 5356/646 52 mail@sonnbergstuben.att www.sonnbergstuben.at URIGE GEMÜTLICHKEIT & HERZLICHE GASTLICHKEIT Die im traditionellen Tiroler Stil gestalteten Gaststuben laden zum geselligenn ß Beisammensein ein. Ob eine Feier in größerer Runde oder ein romantisches Essen zu zweit am lodernden Kaminfeuer, Rosi und Fridel mit ihrem Team stehen Ihnen mit Charme und Professionalität für all Ihre kulinarischen Anliegen zur Verfügung. Unsere lokalen Spezialitäten, wie die hausgemachte Kalbssülze mit Kernöl, das Tiroler Gröstl, die fangfrische Gebirgsforelle, die Haxe vom Vollmilchkalb, Rosi‘s berühmte Bauernente oder der köstliche Kaiserschmarrn verwöhnen auf Rosi‘s Sonnbergstuben sicher auch Ihren anspruchsvollen Gaumen. Im eigenen Weinkeller wartet eine grosse Auswahl von erlesenen Weinen auf Sie.
lichkeiten unter anderem auchh mall „Tiroler Ti l S Sushi-Varianten“ geben. YaoYao ist bekannt für seine legendären und actionreichen Kochkünste. Er ist mit dem Restaurant Bangkok und dem Restaurant yaoyao im Europark weit über die Grenzen Salzburgs bekannt und wurde von den Restaurant-Guides A la Carte, Gault Millau und Falstaff vielfach ausgezeichnet.
ROSI‘S ALM CLUB
NEU AB DIESEM SOMMER: TIROL MEETS ASIA Fridel & YaoYao Hu, ein vielfach ausgezeichneter Koch & Restaurantbesitzer, werden in diesem Sommer regelmäßig gemeinsam asiatische Kochevents auf dem Sonnberg veranstalten. Dabei wird es neben Yao‘s asiatischen KöstFotos: Sonnbergstuben
Von monatlichen Überraschungspaketen bis hin zu exklusiven Angeboten lässt der Club für Liebhaber des Genusses keine Wünsche offen. Die besondere Geschenkidee: Mit Rosi’s Almclub-Mitgliedschaft sichern Sie den glücklichen Beschenkten regelmäßig exquisite Überraschungen aus Kitzbühel. Und Sie werden Teil einer exklusiven Einkaufsgemeinschaft. Mitglied kann man über die neue APP: Rosi‘s Alm werden, die auch regelmäßig über Neuigkeiten von der Alm informiert.
31
32
Veranstaltungen Samstag, 29. Juli 10.45 Uhr | 37. Int. Kitzbüheler Horn Berg-Radrennen. Start ist in der Innenstadt mit Ziel beim Alpenhaus am Kitzbüheler Horn. www.kitzsport.at 16.00 Uhr | Kirchberger Dorffest. Sechs Musik- und Tanzkapellen spielen, unzählige Bewirtungsstände sorgen für leibliches Wohl, Kinderprogramm mit Sprungburg und vielem mehr. 20.00 Uhr | Weisses Fest in der Kitzbüheler Hinterstadt zum Auftakt der Tenniswoche mit Stimmung und guter Laune. Eintritt frei. 20.30 Uhr | Zarewitsch Don Kosaken Russisches Konzert in der Klosterkirche Kitzbühel, KVV bei Kitzbühel Tourismus. Samstag, 29. Juli bis Samstag, 05. August 73. Kitzbüheler ATP Tennisturnier Generali Open. Sa, 29.07.: 12.00 Uhr Kick Off & Offizielle Auslosung in der Innenstadt. 11.00 Uhr Spielstart Qualifikation (Eintritt frei). So, 30.07.: 11.00 Uhr Spielstart Qualifikation, (Eintritt frei). 11.00-13.00 Uhr Hubers Tennis-Weißwurst-Frühschoppen. Mo, 31.07.: 11.00-17.00 Uhr Ritter Party Kitz4KidsDay, bis 14 Jahre freier Eintritt. Neben Weltklasse-Tennis am Center Court haben die Kids die Möglichkeit an einem tollen Tennisrahmenprogramm teilzunehmen. 11.00 Uhr Spielstart 1. Runde, 17.30 Uhr Match of the Day. Di, 01.08.: Ladies Day, 11.00 Uhr Spielstart 1. Runde; 17.30 Uhr Match of the Day. Mi, 02.08.: 11.00 Uhr Spielstart Achtelfinale. 17.30 Uhr Match of the Day. Do, 03.08.: 11.00 Uhr Spielstart Viertelfinale. 17.30 Uhr Match of the Day. Fr, 04.08.: 11.00 Uhr Spielstart Semifinale. Sa, 05.08.: 11.00 Uhr Generali Open Doppel-Finale mit anschließender Siegerehrung, 14.00 Uhr Generali Open Single-Finale mit anschließender Siegerehrung. www.generaliopen.com. Info Hotline: +43 5356 73160. Sonntag, 30. Juli 04.45 Uhr | Horngipfelfrühstück. Auffahrt mit der Hornbahn, Wanderung zum Horngipfel (10 Min.), genussvoller Sonnenaufgang mit feierlicher Morgenandacht und Weisenbläser, Bergfrühstück im Horngipfelhaus, geführte Wanderung. Termine: So, 6., 13.+15.08. um 05.00 Uhr; So, 20.08.um 05.15 Uhr; So, 27.08.um 05.30 Uhr; So, 3. und 10.09.um 05.45 Uhr.
AUGUST 2017 Dienstag, 1. August 10.00 Uhr | Kinderführung im Museum Kitzbühel für Kinder von 6-12 Jahre. Die Kinder entdecken auf aktive Weise die Kunst Alfons Waldes. Die Führung dauert bis 11.30 Uhr. www.museum-kitzbuehel.at Foto: KTC/Mia Knoll
Veranstaltungen
33
34
Veranstaltungen Dienstag, 1. August 20.00 Uhr | Kitzbüheler Sommerkonzerte: „Alles Walzer?“ Mitglieder der Wiener Philharmoniker und Freunde im Konzertsaal der Landesmusikschule Kitzbühel. www.kitzbueheler-sommerkonzerte.at Donnerstag, 3. August und Freitag, 4. August 20.00 Uhr | 16. Sommertheater Kitzbühel „Als ob es regnen würde“ (Komödie von Sébastien Thiéry) im K3-KitzKongress in Kitzbühel. Infos: www.sommertheater-kitzbuehel.at. Freitag, 4. August 18.00 Uhr |14. Almrauschparty auf Rosi‘s Sonnbergstuben. Dresscode: Dirndl, Lederhose, Tracht, Landhausstil. Rosi live präsentiert: Wildbach Fürst Balthazar, The Flying Dutchman Orkestra, Lois aus Kitzbühel, DJ Mark & Live Acts. Kontakt: Tel. +43 5356 64652, mail@sonnbergstuben.at
Freitag, 4. August 18.00 Uhr | Almrauschparty - das Original auf der Ganslernalm Kitzbühel Almrauschparty meets Streif: Ganslern Alm. Direkt zwischen Abfahrts- und Slalomhang des berühmten Weltcuprennens auf der Streif, genauer gesagt am Teilstück Ganslernhang gelegen. Live Band: Gemini, DJ Mark und DJ Pfeffa, Liveacts & Überraschungsact u.v.m. www.almrauschparty.at/# Freitag, 4. August 18.00 Uhr | 9. AlmSommerParty im Rasmushof. Samstag, 5. August 16.00 Uhr | 93. Jahrmarkt in Kitzbühel. Dirndl trifft wieder Lederhose beim Sommerevent des Jahres. Zahlreiche Buden, Köstlichkeiten und Musik unterhalten Sie in der Kitzbüheler Innenstadt. www.stadtmusikkitzbuehel.at
Dienstag, 8. August 10.00 Uhr | Kinderführung im Museum Kitzbühel für Kinder von 6-12 Jahre. Die Kinder entdecken auf aktive Weise die Kunst Alfons Waldes. Die Führung dauert bis 11.30 Uhr. www.museum-kitzbuehel.at Foto: Rosi‘s Sonnbergstuben; SERVUS
Veranstaltungen Mittwoch, 9. August 20.00 Uhr | Kitzbüheler Sommerkonzerte: „Die Reden amerikanischer Präsidenten“. Sprecher Karl Markovics, am Klavier Paul Gulda im Konzertsaal der Landesmusikschule Kitzbühel. Musik von George Gershwin, Philip Glass, Igor Stravinsky, Scott Joplin u.a. www.kitzbueheler-sommerkonzerte.at Donnerstag, 10. August 20.00 Uhr | Music & More: Boogie Woogie & Blues Night in der Kitzbüheler Innenstadt. Christoph Steinbach & his Boogie Boosters auf der Bühne Hinterstadt; Wolfsblues auf der Bühne in der Vorderstadt; Sara Koell & Andi Wallner auf der Bühne beim Stadtbrunnen. Eintritt frei. Donnerstag, 10. August und Freitag, 11. August 20.00 Uhr | 16. Sommertheater Kitzbühel „Als ob es regnen würde“ Komödie von Sébastien Thiéry im K3-KitzKongress in Kitzbühel. Weitere Informationen: www.sommertheater-kitzbuehel.at. Freitag, 11. August 19.00 Uhr |A-Rosa Kitzbühel & Luis Trenker presenting the A-ROSA Session Rhythm & Blues and Boogie Woogie meets Klassik. Einlass 19.00 Uhr. Eintritt frei. A-ROSA Kitzbühel, Luis Trenker sowie die Künstler Katharina Königsfeld, Christoph Steinbach, Chris Kronreif, Micha Maass, Peter Strutzenberger sowie die Crazy Hambones mit Henry Heggen, Brian Barnett, freuen sich auf Ihr Kommen.
Samstag, 12. August 17.00 Uhr | Auracher Dorfhoangascht in Oberaurach: Neben einheimischen Spezialitäten unterhalten Sie Auracher Musikanten und ab ca. 20.00 Uhr findet das Platzkonzert der Musikkapelle Aurach statt. Kinderprogramm, Eintritt frei, bei jedem Wetter. Sonntag, 13. August 10.00 Uhr | Mesnerhaus-Hoangascht im Mesnerhaus Kitzbühel oberhalb der Kirchen. 11.00 Uhr | Frühschoppen mit der Bergknappenmusik Jochberg. Beim Musikpavillon in Jochberg im Zuge des Schützenfestes. Echte Tiroler Blasmusik ist ein Urlaubserlebnis, das Sie auf keinen Fall verpassen dürfen. Eintritt frei! 12.00 Uhr | Gipfelkonzert der Stadtmusik Kitzbühel am Kitzbüheler Horn, Gipfelhaus. 13.00 Uhr | Kinderspielfest am Spielplatz Sintersbach in Jochberg mit vielen lustigen Spielen. Für das leibliche Wohl ist gesorgt. Eintritt ist frei. Schlechtwetter-Ersatztermin 20. August. Foto: Christoph Steinbach
35
36
Veranstaltungen Dienstag, 15. August 11.00 Uhr |Blumencorso 2017 in Kirchberg. Prachtvolle Blumenparade durch Kirchberg mit über 500.000 Blumen! 11.00 bis 14.00 Uhr Radio U1 Live-Frühschoppen mit Marc Pircher, Wirbelwind, Z3 aus dem Zillertal, Melissa Naschenweng und Rita&Andreas; 15.00 Uhr traditioneller Kirchberger Blumencorso; 17.00 Uhr Sommernachtsfest mit verschiedenen Live-Bands, unter anderem auch Marc Pircher. Den ganzen Tag über wird ein Programm für die Kleinen angeboten. Dienstag, 15. August 11.00 Uhr | 29. Int. Mountainbikerennen auf den Hahnenkamm. Start ist in der Innenstadt von Kitzbühel. www.kitzsport.at 11.00 Uhr | Frühschoppen der MK Reith b. K. Musikpavillon, Eintritt frei Mittwoch, 16. August 16.00 Uhr | Kitzbüheler Sommerkonzerte: Familienkonzert: „Das Mädchen im Löwenkäfig“. Mit diesem Zirkusstück ist heuer das Stuttgarter Ensemble Materialtheater zu Gast mit Clowns, Artisten, einer Musikkapelle und einer echten Hexe... Beginn ist um 16.00 und 18.30 Uhr im Konzertsaal der Landesmusikschule Kitzbühel. www.kitzbueheler-sommerkonzerte.at Donnerstag, 17. August 12.00 Uhr | Frühschoppen am Kitzbüheler Horn, Gipfelhaus. Donnerstag, 17. August und Freitag, 18. August 20.00 Uhr | 16. Sommertheater Kitzbühel „Als ob es regnen würde“ (Komödie von Sébastien Thiéry) im K3-KitzKongress in Kitzbühel. Infos: www.sommertheater-kitzbuehel.at. Donnerstag, 17. August, bis Sonntag, 20. August 20.00 Uhr | Kitzbühel Musikfestival mit Schlagernacht und Andreas Gabalier Konzert. Do, 17.08.: 20.00 Uhr Opening Party/Kitzbühel Alm (vorm Sporthotel Reisch). Fr, 18.08.: 15.30 Uhr Pressekonferenz mit den Stars in der Kitzbühel Alm; 20.00 Uhr Schlagernacht im Open Air Stadion mit den Dorfrockern, Johnny Logan, Simone & Charly Brunner, Anita & Alexandra Hofmann, Matthias Reim, Francine Jordi und Rosi Schipflinger. 22.00 Uhr Aftershow Party in der Kitzbüheler Innenstadt. Sa, 19.08.: 16.00 Uhr Pressekonferenz mit Andreas Gabalier in der Kitzbühel Alm; 18.30 Uhr Einlass und „Warm Up“ zum Gabalier Konzert mit Rosi Schipflinger, „Duo Bedeitend“ und „The Monroes“; 20.00 Uhr Andreas Gabalier & Band im Open Air Stadion; 22.00 Uhr Aftershow Party in der Kitzbüheler Innenstadt. www.kitzmusik.at/kartenverkauf. Fotos: Kitzbüheler Anzeiger / E. Pöll; kitzmusik/Gerald Lobenwein
Veranstaltungen Samstag, 19. August 20.00 Uhr | Echte Volksmusik in der Kitzbüheler Innenstadt. Vorabendveranstaltung zum Weisenbläser- und Juchezertreffen. Sonntag, 20. August 09.00 Uhr | 33. Weisenbläser- und Juchezertreffen. Bergmesse und echte Volksmusik am Kitzbüheler Horn. 11.00 Uhr | Pfarrfest beim Mesnerhaus in Kitzbühel. Musik und gute Laune beim traditionellen Pfarrfest. Montag, 21. August, bis Sonntag, 27. August 5. Filmfestival Kitzbühel. Schauplatz für Filmschaffende aus aller Welt, www.ffkb.at. Dienstag, 22. August 10.00 Uhr | Kinderführung im Museum Kitzbühel für Kinder von 6-12 Jahre. Die Kinder entdecken auf aktive Weise die Kunst Alfons Waldes. Die Führung dauert bis 11.30 Uhr. www.museum-kitzbuehel.at Mittwoch, 23. August 18.30 Uhr | Theater beim Hallerwirt. Aufführung des Theaterstücks „Gut gegen Nordwind“ mit der deutschen Schauspielerin Alexandra Kamp. Das aus 2 Schauspielern bestehende Stück wird zusammen mit einem Gourmet-Menü dargeboten. Nur begrenzte Kartenanzahl, bitte um rechtzeitige Vorreservierung. Tel. +43 5356 64502, www.hallerwirt.at 20.00 Uhr | Kitzbüheler Sommerkonzerte: „Debüt“. Bernard Richter, Tenor; Ariane Haering, Klavier; Konzertsaal der Landesmusikschule Kitzbühel. Freitag, 25. August 20.00 Uhr | Letztes Platzkonzert der Musikkapelle Jochberg beim Musikpavillon. www.musikkapelle-jochberg.at Samstag, 26. August 18.00 Uhr |Sax & Dine im Casino Kitzbühel. Genießen Sie einen Dinner & Casino Abend mit feinster Saxophonmusik oder wählen Sie Köstlichkeiten aus unserer à la Carte Karte. Der Abend wird begleitet von Martin Solo. Martin Zagrajsek ist Martin Solo Live und spielt mit angenehm dezenter Lautstärke im Lounge- und Chillout Ambiente. Feinste Saxophonmusik auch abwechselnd mit Gesang, mit Stil und Top-Niveau. Wir bitten um Tischreservierung unter: Tel. +43 5356 62300-15500 oder kitzbuehel@casinos.at Sonntag, 27. August 08.00 Uhr | 39. Int. Kitzbüheler Horn Bergstraßenlauf. Start in der Kitzbüheler Innenstadt. www.hornlauf.com 08.30 Uhr | KRONE Wandertag. Streif Wanderung, 08.30 Uhr bei der Hahnenkammbahn, Ausklang um 13.30 Uhr mit Grillerei im Rasmushof.
37
38
Veranstaltungen Sonntag, 27. August 09.00 Uhr | Französischer Fischmarkt. Gelebte Tradition mit der französischen Partnergemeinde Rueil Malmaison im Hof der Bezirkshauptmannschaft in Kitzbühel.
Dienstag, 29. August 10.00 Uhr | Kinderführung im Museum Kitzbühel für Kinder von 6-12 Jahre. Die Kinder entdecken auf aktive Weise die Kunst Alfons Waldes. Die Führung dauert bis 11.30 Uhr. www.museum-kitzbuehel.at Donnerstag, 31. August 20.00 Uhr | Music & More: Back to the Roots Mundart mal anders. Bis 22.00 Uhr bringen Konzerte aufstrebender österreichischer Jung-Gruppen Stimmung und gute Laune in die Kitzbüheler Innenstadt. Toi auf der Bühne Hinterstadt; Alpin Banda auf der Bühne Vorderstadt und BIRI BIRI auf der Bühne beim Stadtbrunnen. Eintritt frei.
SEPTEMBER 2017 Samstag, 02. September 13.00 Uhr | 4. Kitzbüheler Hopfenfest in der Kitzbüheler Hinterstadt. Gastronomiebetriebe der Hinterstadt bieten eine große Auswahl an Bier-Spezialitäten. Neben feinen regionalen Schmankerln und guter Musik steht der geselligen Bierlaune natürlich nichts im Wege. 14.00 Uhr Fassanstich. Für musikalische Unterhaltung ist gesorgt. www.kitzbuehel.com 13.00 Uhr | Museums Fest‘l mit Handwerksmarkt- 40 Jahre Bauernhausmuseum Hinterobernau mit musikalischer Unterhaltung. Zu besichtigen sind alte Werkzeuge, das wunderbare Holzhaus, die Rauchkuchl, die Wagen und Schlitten uvm. www.bauernmuseum-kitz.at Freitag, 08. September und Samstag, 09. September 16.00 Uhr | Kitzbüheler Weinfest am Festplatz beim Sporthotel Reisch. Es erwarten Sie heimische Schmankerl und eine Vielzahl österreichischer Winzer mit ihren edlen Tropfen. Für musikalische Unterhaltung ist gesorgt. www.kitzbuehel.com Fotos: Servus; Michael Werlberger
Veranstaltungen Freitag, 08. September, bis Sonntag, 10. September 08.30 Uhr | Yogafestival Kitzbühel. In den Räumlichkeiten des A-ROSA Kitzbühel können sich alle Yoga-Begeisterte wieder auf eine Vielzahl von Workshops und Kursen freuen. www.yogafestival-kitz.com Sonntag, 10. September 10.00 Uhr | Mesnerhaus-Hoangascht im Mesnerhaus Kitzbühel oberhalb der Kirche. 11.00 Uhr | Abschlusskonzert der Musikkapelle Reith beim Musikpavillon. www.mk-reith.at Sonntag, 10. September 11.30 Uhr | Kitzbüheler Anzeiger Frühschoppen am Kitzbüheler Horn, Gipfelhaus. Der Kitzbüheler Anzeiger und die Bergbahn Kitzbühel laden zum gemütlichen Frühschoppen am Horngipfel ein. Neben kulinarischen Köstlichkeiten sorgt dieses Jahr für gute Stimmung die Gruppe TMP - Tyrol Music Project. Die Spitzenband vertrat Österreich als Exklusivband im Österreich-Haus bei den olympischen Spielen 2014 in Rio de Janeiro. Die Veranstaltung findet bei jedem Wetter statt. Weitere Frühschoppen-Specials und Details erfahren Sie termingerecht im Kitzbüheler Anzeiger. Sonntag, 10. September 20.00 Uhr | Letztes Platzkonzert der MK Aschau Musikpavillon. www.musikkapelle-aschau.com Freitag, 15. September 20.00 Uhr | The Manne-“quins“ im Casino Kitzbühel. Österreichs erfolgreichste Travestie Revue präsentiert das neue Programm „BEST OF 20 Jahre“ auf der Casino Kitzbühel Bühne. Das BESTE aus 20 Jahren Mannequins gemixt in einen wunderbaren Unterhaltungscocktail. Vorverkauf online unter www.oeticket.com und direkt im Casino Kitzbühel an der Rezeption (täglich ab 15.00 Uhr).
Freitag, 15. September 20.00 Uhr | Servus Peter. Eine Hommage an Peter Alexander in der Landesmusikschule Kitzbühel. Mit der Musik von Peter Alexander, Caterina Valente, Heinz Erhardt u.v.a. Angelehnt an das klassische Singspiel von Ralph Benatzky und der Kult-Verfilmung von 1960 mit Peter Alexander wird mit viel Schwung, Musik und Komik in den Biergarten des legendären österreichischen Gasthofes „Im weissen Rössl“ geladen. In diesem Musical lebt die Geschichte um den verliebten Oberkellner und seiner Wirtin wieder neu auf. Foto: TMP; Casino Kitzbühel
39
40
Veranstaltungen Sonntag, 17. September 10.00 Uhr | Rote Nasen Lauf in Aurach Der FC Aurach veranstaltet gemeinsam mit dem Sport-Eisschützen-Club Aurach und in Kooperation mit dem ASVÖ bereits zum sechsten Mal einen Rote Nasen Lauf. Die Vor-Ort-Anmeldung ist von 9.30 bis 16 Uhr direkt beim Fußballplatz möglich. www.rotenasenlauf.at Samstag, 23. September 13.30 Uhr | Kitzbüheler Heimatbühne mit ihrem neuen Stück im Alpenhaus am Kitzbüheler Horn. Eintritt frei. 19.00 Uhr |Vernissage Cäcilia Schlapper im Casino Kitzbühel. Cäcilia Schlapper - Freischaffende Künstlerin aus Walchsee. Einem Stil zuzuordnen ist bei ihr schwer möglich, da sie sich von ihren Gefühlen leiten lässt. www.schlapper-art.at Samstag, 23. September, bis Samstag, 30. September 2017 28. Int. Libro Ballon Cup in Kirchberg Programm-Höhepunkt: So, 24.9.: 8.00 Uhr Begrüßungsfahrt der Ballon Cup Teilnehmer, 14.00 Uhr Libro-Kinderfest beim Stöcklfeld in Kirchberg, 16.30 Uhr Wertungs- und Publikumsfahrt; 19.30 Uhr Nacht der Ballone und Feuerwerk beim Stöcklfeld. Di, 26.9.: 6.00 Uhr Sonnenaufgangsfahrt. Mi, 27.9.: 17.00 Uhr Start aller Ballon Teams im Zentrum von Brixen im Thale. Do, 28.9.: 17.00 Uhr Start aller Ballon Teams beim Liftparkplatz in Westendorf. Sonntag, 24. September 11.00 - 14.00 Uhr | U1 Frühschoppen am Kitzbüheler Horn, Gipfelhaus. Donnerstag, 28. September, bis Sonntag, 1. Oktober 8. Int. Sportwagenfestival in Kitzbühel und Umgebung. Am Sonntagmittag Fahrzeugparade im Kitzbüheler Stadtzentrum. Infos bei Roland Maurer, Tel +43 664 3375231.
OKTOBER 2017 Samstag, 7. Oktober 18.00 Uhr | Lange Nacht der Museen 2017 in ganz Österreich Museen und Galerien öffnen ihre Türen für kulturinteressierte Nachtschwärmer von 18.00 bis 01.00 Uhr Früh. 19.00 Uhr | Lange Nacht der Museen 2017 - Chapter1 & Sue art gallery Zu Ehren des 90. Geburtstages von Prof. Ernst Insam verwandelt sich die Chapter1 & Sue art gallery in diesem Jahr in das „Insam-Museum“. Gezeigt werden neben Öl- und Aquarellbildern, Grafische Arbeiten, Plakate, Fotos, Inductionen und Skulpturen. In der Langen Nacht der Museen werden zusätzlich in einem Mini-Kino (zu jeder vollen Stunde), Videoausschnitte von verschiedenen Ausstellungen, aber auch private Aufnahmen des Künstlers Ernst Insam gezeigt.
Veranstaltungen Sonntag, 8. Oktober 10.00 Uhr | Mesnerhaushoangascht beim Mesnerhaus (oberhalb der Pfarrkirche). Ein Plausch an einem herrlichen Ort. Kleine Snacks, Getränke sowie Kaffee und Kuchen erwarten Sie. Mittwoch, 18. Oktober 20.00 Uhr | Kabarett Erika Pluhar im Casino Kitzbühel. Erika Pluhar “Gegenüber” - das neue Bühnenprogramm zum aktuellen Bestseller der Grand Dame des Burgtheaters live im Casino Kitzbühel. In „Gegenüber“ lässt Erika Pluhar die Freundschaft zweier ungleicher Frauen entstehen, sie erzählt von Lebensmustern, von Alter und Vergänglichkeit. Vorverkauf online unter www.oeticket.com und direkt im Casino Kitzbühel an der Rezeption (täglich ab 15.00 Uhr).
Donnerstag, 19. Oktober, bis Sonntag, 22. Oktober Quality Life Forum im K3 KitzKongress und Kempinski Das Tirol „Nachhaltige Lebensqualität mit Verantwortung für Mensch und Umwelt.“ am 20.10. spricht u. a. Dr. Auma Obama, Karten für diesen Vortrag sind bei Kitzbühel Tourismus erhältlich www.qualitylifeforum.com Donnerstag, 19. Oktober, bis Sonntag, 05. November Wildwoche im Hotel zur Tenne mit klassischen Wildgerichten von Produkten aus heimischen Wäldern. Weitere Informationen unter Tel. +43 5356 64444-0, info@hotelzurtenne.com, www.hotelzurtenne.com Freitag, 20. Oktober Konzert der Gruppe „Zeitweis“: Die Gruppe „Zeitweis“ unter Mitwirkung des Aurachers Christian Haller ist ein AkustikTrio aus den Tiroler Bergen mit selbstgeschriebenen Texten im „Tiroler-UnterlandlerDialekt“ und Musik zwischen Folk, Blues und Pop. www.hallerwirt.at Samstag, 21. Oktober 14.00 Uhr | Bezirkslandjugendtag mit anschließendem Ball im Kulturhaus Reith. Die Jungbauernschaft/Landjugend Bezirk Kitzbühel lädt herzlich zum Gottesdienst um 14.00 Uhr in der Pfarrkirche Reith bei Kitzbühel ein. Dann Programm am Nachmittag und ab 20.00 Uhr Beginn des Balles. Donnerstag, 26. Oktober, bis Sonntag, 29. Oktober 11.00 Uhr | Street Food Market Kitzbühel 2017 am Hahnenkammparkplatz. Für 4 Tage verwandelt sich der Kitzbüheler Hahnenkamm Parkplatz zur einzigartigen Kulisse unseres Street Food Markets. Der Besucher kann sich auf einen Markt mit vielen kleinen Essensständen, Garküchen und Foodtrucks und musikalische Untermalung, erfreuen! Eintritt frei. Foto: Lukas Beck
41
42
Veranstaltungen Samstag, 28. Oktober 20.00 Uhr |Kabarett Markus im Casino Kitzbühel Jetzt hat MARKUS LINDER, mittlerweile auch bekannt durch seine Rolle als Pfarrer Anton ‚Little‘ Prinz in der ORF-Kult-Serie „4 Frauen und 1 Todesfall“ ein packendes ‚BEST OF’ zusammengestellt, in dem er die absoluten Highlights dieser 8 Programme Revue passieren lässt. Vorverkauf online unter www.oeticket.com und direkt im Casino Kitzbühel an der Rezeption (täglich ab 15.00 Uhr).
NOVEMBER 2017 Freitag, 10. November 20.00 Uhr | Kabarett Angelika Niedetzky im Casino Kitzbühel. Erleben Sie Angelika Niedetzky mit ihrem brandneuen Kabarett-Soloprogramm „Gegenschuss“ live im Casino Kitzbühel. Samstag, 11. November und Sonntag, 12. November 10.00 Uhr | Modelleisenbahn Ausstellung. Jubiläumsausstellung des MEC Kitzbüheler Alpen, in den Räumlichkeiten der Druckerei Grobstimm & Gamper in Kitzbühel, Eintritt frei. Samstag, 25. November 10.00 Uhr | Cäcilienkonzert der Musikkapelle Kirchberg in der arena365 in Kirchberg. Donnerstag, 30. November, bis Dienstag, 26. Dezember Kitzbüheler Advent. Weihnachtsmarkt und vieles mehr. Große Eröffnung am 30.11. um 18.00 Uhr. Weitere Öffnungszeiten: Mittwoch bis Freitag von 15.00 - 20.00 Uhr. Samstag und Sonntag von 11.00 - 20.00 Uhr. Ab 13.12. durchgehend geöffnet. 24.12. 10.00 - 14.00 Uhr. www.kitzbuehel.com
5. JAHRE KLASSIK IN DEN ALPEN: Zwei Weltpremieren, großartige musikalische Gäste und ein wetterfestes Publikum Die lettische Star-Sopranistin ElƯna Garanƙa, die versprochen hatte, sich für dieses Jubiläum etwas ganz besonderes einfallen zu lassen, enttäuschte Ihre Fans nicht, und das obwohl kurz vor der Pause nochmals ein Regenguss losging. Gleich zwei Weltpremieren konnten die knapp 3.000 Fans hören. ElƯna Garanƙa wird Kitzbühel auch weiterhin treu bleiben. Der Termin für 2018 steht bereits fest: Samstag, 7. Juli 2018. Der Vorverkauf hat schon begonnen. www.oeticket.com. Weitere Infos: www.klassikindenalpen.at
Fotos: Andreas Fischer (Casino); Servus, AMI Promarketing
Veranstaltungen
Servus SPORT SPO & FREIZEIT ITT Sport activities Sport activiti s
DAS WANDERGEBIET KLETTERSTEIGE TOURENTIPPS LAUFEN UND NORDIC WALKING
44-48 50 51-52 53
MOUNTAINBIKEN, RENNRAD, E-BIKE
54-56
GOLFEN UND TURNIERKALENDER
57-62
SPORTINFOS VON A-Z
63-68
Foto: Tirol Werbung/Jens Schwarz
43
44
Sport & Freizeit
KITZBÜHEL BERGAUF UND BERGAB
Mehr als 1.000 Kilometer markierte Berg- und Wanderwege führen Sie zu den schönsten Plätzen in Kitzbühel, Reith, Jochberg und Aurach. Darunter befinden sich anspruchsvolle Routen für erfahrene Gipfelstürmer wie auch leichte Themenwanderwege, die Familien mit Kindern mühelos meistern können. Konditionsstarke sollten einen der Weitwanderwege wählen, wie die Fünf-Seen-Wanderung oder den Horn-Gipfel-Höhenweg.
Geführte und kostenlose Wanderungen Kitzbühel Tourismus bietet vom 08. Mai bis 27. Oktober 2017 täglich geführte und kostenlose Wanderungen an (Montag bis Freitag). Engelbert, Susi und Madeleine, geprüfte und sehr erfahrene Wanderführer, zeigen Ihnen die besten Plätze von Kitzbühel, die Sie alleine wahrscheinlich nicht finden würden. Im Kernsommer, von Mitte Juni bis Mitte September, finden zwei Wanderungen in verschiedenen Schwierigkeitsstufen statt. Das detaillierte Wochen-Wanderprogramm lesen Sie im Servus Veranstaltungskalender.
Kitzmountain Guiding: Kostenlos geführte Wanderungen für alle Gäste mit gültigem Bergbahn-Ticket (15.06.-03.10.). Unterwegs mit den besten Wanderführern der Kitzbüheler Bergwelt wandern Sie auf eindrucksvollen Höhenwegen (von leicht bis ansprechend), entdecken die schönsten Aussichtspunkte und Rastplätze und erfahren spannende und imposante Geschichten rund um die Kitzbüheler Grasberge und Seilbahntechnik. Details entnehmen Sie aus dem KitzMountain Guiding Booklet (an jeder Kassa der Bergbahn erhältlich). Fotos: SERVUS; Bergbahn AG Kitzbühel
Sport & Freizeit 45
Wandergebiet Hahnenkamm
Geocaching am Hahnenkamm Geocaching ist eine Outdoor-Schatzsuche für die ganze Familie in der realen Welt. Teilnehmer dieses Spieles versuchen versteckte Behälter, Geocaches genannt, mithilfe eines GPS-fähigen Geräts (auch Smartphone) zu finden und anschließend ihre Erfahrungen online zu teilen. Speziell für Kinder erhält das Wandern durch die Schatzsuche mit einem coolen GPS-Gerät einen ganz neuen Reiz.
Kitzbühels Hausberg ist der 1.712 m hohe Hahnenkamm, der durch eine leistungsfähige Einseil-Umlaufbahn, der Hahnenkammbahn, erschlossen ist. Oben am Hahnenkamm angekommen, haben Sie ein unvergleichliches Sport-, Natur- und Genießerparadies vor sich, mit Ausblicken auf das gewaltige Bergmassiv des Wilden Kaisers über den markanten Bergspitz des Kitzbüheler Horns, den Loferer Steinbergen, die Kette der Südberge bis zu den Eisgiganten der Hohen Tauern. Viele kinderwagentaugliche Wander- und Spaziermöglichkeiten auf breiten Forststraßen für die ganze Familie erwarten Sie am Hahnenkamm.
Streif Viewing Erleben Sie die schwierigste Abfahrtsstrecke der Welt in einer neuen Dimension. 4 hochmoderne Infotainment-LCD-Portale – beim Starthaus, der Mausefalle, Einfahrt Steilhang und an der Hausbergkante – und unglaubliche TV-Mitschnitte und Filme aus den Archiven des Kitzbüheler Skiclubs vermitteln eindrucksvoll die Herausforderung „Streif“. Starthaus „Streif“ des Hahnenkammrennens – täglich geöffnet von 9.00 bis 16.00 Uhr. Führung im Rahmen des Kitz-Mountain Guide Programms möglich. Fotos: Bergbahn AG Kitzbühel
Kitzpanorama - die Aussichtsplattform Am östlichen Teil der Bergstation der Hahnenkammbahn (im Bereich der alten Materialseilbahn) befindet sich eine barrierefreie Aussichtsplattform, welche die freien Blicke auf eine herrliche Bergwelt ringsum sowie auf die Stadt Kitzbühel frei gibt.
46
Sport & Freizeit
Wandergebiet Kitzbüheler Horn
von dort Abstieg in Richtung Alpenblumengarten, den Sie in ca. 10 Minuten erreichen. Wer lieber bergauf gehen will, kann bis zur Station Alpenhaus fahren und von dort bis zum Gipfel durch den Alpenblumengarten wandern. Kostenlose Führungen im Juli und August, 1x täglich um 11.00 Uhr, sowie Kinderführung im Juni (nur mit Voranmeldung), Juli und August, jeden Tag, außer Samstag ab 13.00 Uhr. Auf Anfrage bei der Hornbahn auch weitere Termine möglich: Tel. 0043/(0)5356/6951 1411 oder per Mail: hornbahn@kitzski.at, Eintritt frei.
Um auf das Kitzbüheler Horn zu gelangen, bieten sich zwei Möglichkeiten an. 1) Mit den Seilbahnen: Die Hornbahn B1 bringt Sie bis zur Mittelstation, dort Umstiegsmöglichkeit zur Gipfelbahn B3, die direkt auf den Horn-Gipfel fährt, oder Sie fahren mit der Hornbahn B2 bis zum Alpenhaus. 2) Alpen-Panoramastraße Kitzbüheler Horn: Achtung Mautstraße! Kosten: PKW € 10,00, Bus € 20,00, Motorrad € 5,00, Personenmaut mit Rückvergütung € 3,00 im Alpenhaus). Parkplätze am Alpenhaus.
Horngipfelfrühstück
Alpenblumengarten
Der Alpenblumengarten am Kitzbüheler Horn bietet durch seine enorme Anzahl unterschiedlicher Hochgebirgspflanzen einen bemerkenswerten Anblick. Mit der Seilbahn auf den Horngipfel (2.000 m),
Genießer fahren noch vor Sonnenaufgang hinauf auf‘s Kitzbüheler Horn. Zur beschaulichen Morgenandacht, einem herzhaften Bergfrühstück und zur romantischen Wanderung durch den Alpenblumengarten. Die Kitzbüheler Hornbahnen (B1 Hornbahn und B3 Horngipfelbahn) stehen mit Sonderfahrten schon ab 4.30 Uhr früh (gestaffelt nach Terminen) bereit und ermöglichen es Ihnen, den Sonnenaufgang einmal aus nächster Nähe zu beobachten, begleitet von den ergreifenden Klängen der heimischen Weisenbläser. Anmeldungen bis 17.00 Uhr am Vortag bei der Bergbahn AG Kitzbühel unter Tel. 0043/(0)5356/ 6951 1411 oder per Mail: hornbahn@kitzski.at Weitere Termine lesen Sie auf Seite 32. Fotos: Bergbahn AG Kitzbühel; Servus
Sport & Freizeit 47
TIPP: Wanderung zum neuen Speichersee am Kitzbüheler Horn
Oberaigen und Rosis Sonnbergstuben. An der Bergstation erwartet Sie der Berggasthof Bichlalm mit unglaublichem Rundblick auf die Hohen Tauern.
Es gibt zahlreiche Wege zum neuen, und in die Landschaft wunderbar eingefügten, Speichersee Hornköpfl.
Kneippanlage Genießen Sie eine entschleunigte Bergfahrt zur Bichlalmbergstation und wandern Sie nur wenige Minuten zu einem der schönstgelegenen Kneippbecken in den Kitzbüheler Alpen.
Eine Möglichkeit ist, Sie fahren mit der Hornbahn B1+B2 zum Alpenhaus und wandern dann auf dem (=grün) Wanderweg oder Sie entscheiden sich für die anspruchsvollere (=rot) Variante. Eine weitere Möglichkeit wäre, Sie nehmen an der kostenlos geführten Wanderung mit den KitzMountain Guides teil. Immer montags ab 09.30 Uhr, Talstation Hornbahn. Dauer ca. 3 Stunden. Details entnehmen Sie dem KitzMountain Guiding Booklet.
Wandergebiet Südberge Bichlalm
Schweben Sie mit dem Doppelsessellift Bichlalm (Streckenlänge 2.200 m) direkt ins wunderschöne Wanderparadies der Südberge. Die Talstation befindet sich neben dem Hotel Bichlhof, Ein- und Ausstiegsmöglichkeiten haben Sie auch an der Mittelstation im Bereich Fotos: Bergbahn AG Kitzbühel; Franz Reifmüller
Wandergebiet Pass Thurn
Eingebettet im Wander- und Naturparadies des Nationalparks Hohe Tauern und der Kitzbüheler Alpen ist das Wandergebiet Pass Thurn der ideale Ausgangspunkt für unvergessliche, naturverbundene Wander- und Bergtouren. Sie gelangen mit der Panoramabahn bequem von der Talstation in Hollersbach auf den Gipfel Resterhöhe auf rund 1.900 m Seehöhe. Zu- und Ausstiegsmöglichkeiten bei der Mittelstation Breitmoos.
48
Sport & Freizeit
Wandergebiet Gaisberg
Nur wenige Gehminuten vom Ortszentrum Kirchberg entfernt befindet sich die Talstation der Gaisberg Sesselbahn, die Bergstation liegt auf 1.264 m Seehöhe. Besonders beliebt ist der Sportberg bei Mountainbikern. Mountainbike- und Radstrecken in unterschiedlichen Schwierigkeitsstufen führen durch die herrliche Naturlandschaft am Gaisberg. Die Bergstation ist auch ein idealer Ausgangspunkt für gemütliche Wanderungen.
Goasberg Rätseltour Von der Bergstation aus führt ein schöner, bestens für Kinder geeigneter Wanderweg bis runter ins Tal. Neben den 8 Rätselstationen trifft man auf einen künstlich angelegten Bergsee, einen lustigen Streichelzoo, eine sagenumwobene kleine Kapelle und auf mehrere Geocaching-Verstecke. Am Ziel winkt jedem Teilnehmer noch das GOASberg Diplom und ein kleines Erinnerungsgeschenk, welches man an der Kassa der Bergbahn Kitzbühel oder im Tourismusbüro Kirchberg abholen kann.
DAMIT SIE IHREN AUSFLUG RICHTIG GENIESSEN KÖNNEN • Passen Sie Ihre Tour an die eigene Kondition an • Keine Wanderung ohne genaue Planung • Nehmen Sie die passende Ausrüstung mit - nichts Unnötiges einpacken • Informationen über die Tour und Wetterverhältnisse einholen • Rechtzeitig eine Rast einlegen (mindestens alle zwei Stunden eine Zehnminutenrast einlegen) • Während der Tour ausreichend trinken und essen • Niemals den markierten Weg verlassen • Bei Gefahr oder Wetterverschlechterung die Tour rechtzeitig abbrechen • Eine Notfallausrüstung (Erste-Hilfe-Box, Taschenlampe, Handy) gehört in jeden Rucksack • Im Notfall ruhig bleiben und Rettung oder Bergrettung verständigen
Euro-Notruf: 112 Bergrettung: 140
Gästeinformation
© Advent in Tirol
Dezember 2017 / Jänner 2018
KOST
zum
Seit mehr als 35 Jahren die besten Seiten von Kitzbühel ühel Veranstaltungen, Sport & Freizeit, Ausflugsziele Shopping, Hotel- und Gastronomie, Infos A-Z, uvm.
EN Mitne LOS hmen
Nächstes SERVUS Gästemagazin 1. Winter 2017/2018 Weihnachtsausgabe ab 27.11.2017 erhältlich. Anzeigenschluss: 31.10.2017 kitz@servusgaesteinfo.at
Betriebszeiten der Seilbahnen und Lifte sowie detaillierte Infos zu den Tarifen und Ermäßigungen lesen Sie auf den Infoseiten der Bergbahn, Seite 70-79, oder auf www.kitzski.at Fotos: Tirol Werbung/Michael Werlberger, Gigler Dominik
Sport & Freizeit 49
Erst selber radeln. Dann beraten.
WIR WISSEN, WOVON WIR REDEN. WEIL WIR SELBER REGELMÄSSIG UNTERWEGS SIND UND DABEI GLEICH DIE NEUESTEN MATERIALIEN TESTEN. SEE YOU! IM SHOP ODER AM TRAIL …
KITZSPORT ZENTRALE: Jochberger Str. 7 | Kitzbühel | T +43 5356 62504-11 | www.kitzsport.at
www.nothegger-salinger.at
»Günter Lemberger« Bike-Berater
50
Sport & Freizeit findest Du den Einstiegspunkt und startest Richtung Tal und Alpenhaus in den Kletterpfad. Start-Alpenblumengarten: Vom Alpenhaus beginnend (B2) erreichst Du in Kürze den Alpenblumengarten. Direkt am Ende reiht sich nahtlos der Zutritt zum Kletterpfad in Richtung Gipfel an.
Eine kleine Auswahl an Klettersteigen in Ihrer Nähe
KLETTERSTEIGE Auf spannenden Routen zu den schönsten Gipfeln Ein Klettersteig ist ein mit Eisenleitern, Eisenstiften, Klammern (als Trittstufen) und (Stahl-) Seilen gesicherter (versicherter) Kletterweg am natürlichen oder künstlichen Fels. Das in einen Klettersteig eingebrachte Eisen dient einerseits der Fortbewegung (zusätzliche Griffe und Tritte), andererseits der Selbstsicherung mit einem sogenannten Klettersteigset. Doch nicht nur die Profis im Klettern sind am Klettersteig gut aufgehoben, der Klettersteig ist ein gut abgesichertes Abenteuer für Anfänger und leicht Fortgeschrittene und somit für die ganze Familie gleichermaßen zu klettern. Voraussetzung ist aber natürlich eine passende Ausrüstung: Klettersteigset, Brustund Hüftgurt, Klettersteighandschuhe, Klettersteighelm, geeignetes Schuhwerk.
KidsKlettersteig am Kitzbüheler Horn Auf dem mit Stahlseilen und -tritten gesicherten Pfad kann jeder Klettermax mit seinem kleinen Klettermaxl die ersten Schritte im felsigen Gelände üben. Zwei Möglichkeiten bieten sich an, den Kletterpfad zu erleben: Start Gipfel: Wenige Meter unterhalb der Bergstation Horngipfelbahn (B3)
Tristkogel Klettersteig in Jochberg: Von Aurach (beim Gasthof Hechenmoos links abbiegen) zum Parkplatz Bochumerhütte über die Oberkaseralm zum Einstieg. Schwierigkeit: C/D, Zustieg: 1,5 Std., Aufstieg: 1 Std., Abstieg: 1,5 Std. Kitzbühelerhorn Klettersteig Kitzbühel: Mit der Gipfelbahn auf den Gipfel und kurzer Abstieg zum Einstieg. Schwierigkeit: C/D, Zustieg: 0,5 Std., Aufstieg: 1 Std., Abstieg: mit der Bahn Panorama Klettersteig „HENNE“ in Fieberbrunn: Von Fieberbrunn zur Lärchfilzhochalm und weiter zum Einstieg. Schwierigkeit: C/D oder A/B (kann man am Einstieg auswählen), Zustieg: 1,5 Std., Aufstieg: 1 Std., Abstieg: 1,5 Std. Maiklsteig am Wilden Kaiser: Vom Rummlerhof über den markierten Steig zum Einstieg. Schwierigkeit: A/B, Zustieg: 1 Std. , Aufstieg: 0,5 Std., Abstieg: 1,5 Std. Schuasta Gangl in Waidring: Zustieg vom Parkplatz Gasthof Steinplatte (Maut) zur Stallenalm und weiter auf dem markierten Steig. Schwierigkeit: B/C, Zustieg: 1 Std., Aufstieg: 1 Std., Abstieg: 1 Std. Klettersteig Adolari - St. Ulrich am Pillersee: Kurzer Übungs-Klettersteig für einen ersten Einblick in die Klettersteigwelt. Länge: 100 m, Schwierigkeit: B/C, Zustieg: 10 Minuten (vom Gasthof Adolari). Beschreibung der Schwierigkeitsgrade A: wenig schwierig B: mäßig schwierig C: schwierig
D: sehr schwierig E: extrem schwierig Foto: Tirol Werbung/Schwarz Jens
Sport & Freizeit 51
Wanderungen/Touren-Tipps Panorama-Rundweg am Hahnenkamm Gehzeit: 1,5 - 2 Stunden, kinderwagentauglich. Vier Aussichtsinstallationen geben die Blicke auf eine beeindruckende Rundumsicht frei. Ob von den Bergstationen der Hahnenkammbahn oder der Fleckalmbahn aus startend, erwarten Sie aussichtsreiche Rundumblicke entlang der Höhenlinie. Gleichermaßen imposant wie die gebotenen Panoramablicke, ist die Erfrischung des Ehrenbachhöhensees (mit Kneippbecken). Streif Rennstrecke Gehzeit: Ca. 1,5 Stunden. Anspruchsvolle Wanderung über die berüchtigte Mausefalle und den Steilhang, kleine Verschnaufpause am Seidlalmsee, dann vorbei an der Hausbergkante bis hinunter zur Talstation der Hahnenkammbahn.
Fünf-Seen-Wanderung Gehzeit: ca. 7. Stunden. Schwere Wanderung, zum Seidlalmsee, Bergstation Hahnenkammbahn, St. Bernhard Kapelle, Ehrenbachhöhensee, Hochbrunn, Jufenalm, Pengelsteinsee, Usterkarsee, zurück zur Bergstation Hahnenkamm. Karstwanderweg Kitzbüheler Horn Von der Trattalmmulde aus (10 min. vom Alpenhaus talwärts) führt ein Pfad auf 2,4 km Länge in die einzigartigen Karstwelten. Über imposante Aussichtspunkte erreichen Sie die Egglhöhe. Die Weanerstadt bietet mit ihren Ponoren (höhlenartige Strukturen) beeindruckende Einblicke in die Erdgeschichte - in eine Zeit weit vor den Dinosauriern. Der Karstwanderweg ist für Jedermann in einem Rundwanderweg in 1,5 Stunden bis 2,5 Stunden erkundbar.
Buchen Sie sich ihren lokalen Guide und lassen sie Ihre Bergträume wahr werden! Tel: +43 664 37 10 740 info@kitzbuehelerbergfuehrer.at www.kitzbuehelerbergfuehrer.at
52
Sport & Freizeit Vom Kitzbüheler Horn zur Bichlalm Gehzeit ca. 4 Stunden. Auffahrt mit der Hornbahn I + II. Route: Trattalmmulde - Lämmerbichlalm - Kapelle - Kornbühl - Hochetz - Kneippbecken Bichlalm Bergstation, gemütlich mit dem Sessellift bis zur Talstation Bichlalm. Horngipfel-Höhenweg Der Horngipfel-Höhenweg ist ein gut ausgebauter und teilweise mit Drahtseilen gesicherter Wanderweg - ein Wandererlebnis für Trittsichere. Ausgangspunkt ist die Bergstation der Horngipfelbahn (1.961 m). Gut 50 m oberhalb führt die imposante Wanderung am Horngipfelhaus vorbei. Knapp unterhalb des Grates genießen Sie die eindrucksvolle Wegführung entlang der Hoferschneid bis zur Abzweigung St. Johann. Nun weist der leicht abfallende „Jägersteig“ den Weg Richtung Harschbichlalm. Danach gondeln Sie gemütlich mit der Harschbichlbahn bis ins Tal nach St. Johann oder folgen der Beschilderung des „Ludwig-ScheiberSteigs“ hinauf zum Kitzbüheler Horn und feiern auf gut 2.000 Meter einen herrlichen Gipfelsieg. Trittsicherheit, eine gute Ausrüstung und Wanderroutine im Gebirge ist jedoch Voraussetzung. Altschneefelder sind bis in den Monat Juni hinein möglich. Bei Nässe, Schnee und schlechter Sicht sollte von einer Begehung Abstand genommen werden. Wanderung zum Berggasthaus Hagstein Von der Mittelstation bis zur Adlerhütte, dann weiter zum Gasthaus Hagstein, danach gemütliche Wanderung zur Talstation Kitzbüheler Horn. Gehzeit: Ca. 1,45 Stunden. Schwere Wanderung zum Kitzbüheler Horn Ab der Talstation Hornbahn, auf dem alten Hornweg Richtung Adlerhütte, weiter
KITZALPS SOMMER CARD K 3 Seilbahnen und Lifte mit 31 nnur 1 Ticket. www.sommer-card.at w
bis zum Alpenhaus, dann hinauf auf den Gipfel. Gehzeit ca. 5.30 Stunden. Leichte Wanderung auf den Hochetzkogel Gehzeit: Ca. 1 Stunde. Start bei der Bergstation Bichlalmlift, dann vorbei am Kneippbecken und rauf zum Hochetzkogel - retour wie Anstieg. Sintersbacher Wasserfälle Eine besonders beeindruckende Wanderung führt zum Naturdenkmal der Sintersbacher Wasserfälle in Jochberg. Mit etwa 165 m Fallhöhe gehören diese zu den imposantesten ihrer Art im Alpenraum, speziell zur Zeit der Schneeschmelze von April bis Juni. Der Weg zu den Wasserfällen beginnt beim Parkplatz Schradler in Jochberg. Über den alten Triebweg erreichen Sie in gut einer Stunde das Naturdenkmal. Panorama- und Almenrundweg Goasberg Joch über den Jagasteig in Kirchberg Startpunkt ist die Bergstation Gaisberg auf 1.264 m Seehöhe. Erleben Sie ein einzigartiges Wandervergnügen in, zum Teil, hochalpinem Gelände. Leichte Wanderung von der Resterhöhe bis zur Panorama Alm Gehzeit hin und retour: Ca. 2 Std. Herrliche Höhenwander- und Radwege vor der Kulisse der Hohen Tauern von der Bergstation der Panoramabahn Kitzbüheler Alpen, vorbei am wunderschönen Resterhöhesee, bis zur Panoramaalm. Auch für Familien mit Kindern bestens geeignet. Wanderung zum Schwarzsee Gehzeit: Ca. 1,45 Stunden. Leichte Wanderung über den Ganslernweg zur Ganslernalm, dann bis zum Schwarzsee und zurück zur Talstation Hahnenkammbahn. Umfangreiches Kartenmaterial zum Thema Wandern erhalten Sie im Büro des KitzbühelTourismus. Weiters finden Sie alle Touren mit detaillierten Infos wie Höhenprofil, Wegbeschreibung, etc. auf dem Erlebnisportal von Kitzbühel Tourismus: www.erlebnis.kitzbuehel.com
Sport & Freizeit 53
LAUFEN, JOGGEN und NORDIC WALKING Auf zahlreichen, ausgeschilderten Lauf & Nordic Walking-Rundstrecken, in unterschiedlichen Längen und Schwierigkeitsgraden, kann man „laufend“ die schönsten Plätze von Kitzbühel bis Jochberg, allein oder mit geschulten Trainern, entdecken. „Kitz Running“ bietet Ihnen mit 23 Strecken, 170 km Gesamtlänge und 11 verschiedenen Startpunkten ein tolles Angebot zum Walken, Nordic Walken und Laufen. Es erwartet Sie ein Laufstreckennetz von Kitzbühel bis Jochberg in der unterschiedlichsten Topografie wie um den Schwarzsee oder hinauf auf das Kitzbüheler Horn oder die Streif, jeder findet hier seine perfekt gewartete Laufstrecke. Nordic Fitness Sportpark Jochberg Ein Lauf- und Nordic Walking Paradies mit 65 Kilometern auf 8 verschiedenen Strecken finden Sie in Jochberg. Ein eigens entwickeltes 2-TafelLeitsystem, bestehend aus Richtungs- und Distanztafeln, vermittelt Informationen zu Richtung, Streckenlänge und Streckenschwierigkeit und weist exakt die gelaufenen Kilometerabschnitte aus. Damit finden Sie problemlos Ihre ideale Strecke. Foto: Tirol Werbung/Ehn Wolfgang
The Legend. KitzRunning 170 Kilometer - 23
Strecken - 11 Startp
unkte www.kitzbuehel.com
Kitz Running und Nordic Walking Broschüren sind im Büro von Kitzbühel Tourismus erhältlich!
Walkingrunden in Jochberg: Askara-Runde: Leichte Tour entlang der Jochberger Ache, vorbei an alten Bauernhöfen und über den Römerweg zurück nach Jochberg. Perlbergrunde: Mittelschwere Tour entlang des Sintersbaches, über den Perlberg und Hanslern retour nach Jochberg. Jagawurzrunde: Mittelschwere Tour. Mit dem Auto bis Schering und von dort zu Fuß entlang des Forstweges zur Mittelstation, weiter zur Jagawurz und über Almwege zur Bruggeralm. Von der Bruggeralm entlang des Forstweges bis Schering. Wildalmrunde: Anspruchsvolle Tour entlang des Sintersbaches zur Wildalm (bewirtschaftete Hütte) vorbei an der Luegeggalm, retour nach Jochberg. Baubergrunde: Anspruchsvolle Tour entlang des Antlassweges zur Baubergalm und über den Forstweg zur Jagawurz und über die Bruggeralm retour nach Jochberg.
54
Sport & Freizeit
RAUF AUF DEN SATTEL UND REIN IN DIE PEDALE In Ihrem Urlaubsort stehen Ihnen 800 km Radwanderwege für Genussradler, Familien und Mountainbiker sowie anspruchsvolle Trails in allen Schwierigkeitsgraden zur Verfügung.
Rennradfahren
Ruhig und konzentriert wirkt der Rennradfahrer, wenn er in, für Radlerverhältnisse recht hohem, aber konstantem Tempo, dahinradelt. Seine Rad-Touren sind dafür recht lang und können schon mal in ein Nachbarland führen. Wie zum Beispiel die Kleine Bayern-Runde, Tour Nr. 12, welche von Kitzbühel über Kössen nach Reit im Winkl und wieder retour verläuft. Das Rennrad hat in Kitzbühel eine große Tradition. Dies bezeugen die Radrennen auf das
Kitzbüheler Horn - die seit 1971 abgehalten werden - genauso, wie die Österreich-Radrundfahrt, welche schon in frühen Jahren zu Gast war. „Kitz Roadbike“-Folder mit Tourenvorschlägen vom Tiroler Unterland, in den angrenzenden Salzburger Pinzgau und sogar bis zur deutschen Alpenstraße in Südbayern. Erhältlich bei Kitzbühel Tourismus.
Zeitnehmung am Kitzbüheler Horn Eine permanente Zeitmessanlage am Kitzbüheler Horn erlaubt es den Hobbyathleten, kostenlos, ohne Vorkenntnisse und technischen Aufwand ihre Lauf- oder Radzeit zum Alpenhaus zu eruieren. Es ist somit möglich, sich ein virtuelles Rennen mit Freunden, Kollegen oder den TopStars der internationalen Sportszene zu liefern. Fotos: Tirol Werbung/Freudenthaler Norbert, Soulas Oliver
Sport & Freizeit 55 Mit Hilfe eines Computers beim Alpenhaus kann man seine Zeit in eine Kitzbüheler-HornJahresrangliste einfügen.
Mountainbiken
Was Skifahrer im Winter an den Bergen lieben, schätzen Mountainbiker im Sommer: Sport in der Natur, weite Ausblicke auf die Gipfelwelt und rasante Abfahrten in die Täler. Wer die ganze Vielfalt des Landes sehen möchte, für den ist der Bike Trail Tirol genau das Richtige. Und Kitzbühel ist auch Ausgangspunkt für den Bike-Trail Tirol. Mit seinen 32 Etappen ist er der längste zusammenhängende Mountainbike-Rundkurs der Alpen. Die KitzAlpBike-Radkarte fasst das Angebot zusammen.
Gaisberg Trail Neben dem Lisi Osl Trail ist die passende Alternative mit der neu gebauten Strecke gefunden. In Symbiose mit den umfangreichen Bergstraßen und Versorgungswegen von und zur Bergstation Gaisbergsesselbahn, bietet sich ein breites Wegnetz mit allen gewünschten Schwierigkeitsstufen. Auch für diesen Trail gibt es die Aufstiegsmöglichkeit mit der Gaisbergsesselbahn. Fleckalm Trail Mit diesem Trail bietet Kirchberg den längsten Single Trail Tirols (7,7 km und 1.100 Höhenmeter) und für alle Top-Freerider einen weltmeisterlichen Downhill Spass. Körperbeherrschung und Radakrobatik können hilfreich sein - aber sind keine Vorrausetzung.
Radwandern
Downhill Trails Mit dem Gaisberg Trail, dem Lisi Osl Trail und dem Fleckalm Trail in Kirchberg ist ein KomplettAngebot für Mountainbiker geschaffen worden. Lisi Osl Biketrail Auf einer Länge von 2.300 Metern gilt es, einen Höhenunterschied von 450 Metern zu überwinden. Die Streckenführung am Gaisberg folgt intuitiv den natürlichen Gegebenheiten. Im Schwierigkeitsgrad S1 und S2 (leicht bis mittel) ist der Trail nicht nur ein Highlight für wahre Downhill-Cracks, sondern auch für SingletrailEinsteiger gut machbar. Auf der Forststraße können zudem etwaige Steilstücke und besondere Trailpassagen bequem umfahren werden. Fotos: Kitzbühel Tourismus/Michael Werlberger; KAM Pillerseetal
Beim Radwandern geht es hautpsächlich um das Genießen von Landschaften und Plätzen. Ohne Verkehrsstress kann man sich auf den zahlreichen Nebenstraßen mit der ganzen Familie dem Radfahren widmen und die Schönheit der Landschaft genießen. Beispielsweise die Strecke von Kitzbühel über den Römerweg nach St. Johann und weiter dem Großachental folgend bis nach Erpfendorf. Ebenso landschaftlich wertvoll ist die wunderschöne Runde um den Pillersee. Um aber die „Rad-Weltcuprunde“ über St. Johann, Schwendt und Kössen zu meistern, ist eine gute Kondition erforderlich.
56
Sport & Freizeit
E-Bike
TIPPS FÜR RADFAHRER
Treten Sie bei einem Elektrofahrrad in die Pedale, verstärken kraftvolle Elektromotoren nach Bedarf Ihre Energie. Mit dem E-Bike hat jeder die Möglichkeit, fast ohne große Kraftanstrengung, die schönsten Ecken seines Urlaubsortes sowie Ausflugsziele kennenzulernen. Wer sich aber doch anstrengen möchte, der dosiert die elektrische Zuschaltung nach seinem Geschmack. Drei Kitzbüheler Sportshops verleihen an Einheimische und Gäste, bieten aber auch Leistungen wie Verkauf und Wartung von E-Bikes an. Kitzbühel Tourismus bietet geführte E-Bike Touren jeweils am Montag und Mittwoch an. Wo Sie diese Zeichen sehen, können Akkus geladen oder gegebenenfalls getauscht werden. Akku-Tausch-Stationen in Kitzbühel: Alpenhaus, Bruggeralm, Gasthaus Hagstein, Gasthaus Steuerberg, Wildpark Aurach. Die Radsportler können im Großraum Kitzbüheler Alpen mehr als 80 Ausflugsziele anfahren.
Veranstaltungs-Tipp
Bikes werden bei folgenden Seilbahnen kostenlos befördert: Kitzbühel: Hahnenkammbahn*. Kirchberg: Fleckalmbahn, Gaisberg Sesselbahn. Hollersbach: Panoramabahn Kitzbüheler Alpen. (*Am Hahnenkamm steht kein Downhill-/MountainbikeParcour zur Verfügung. Aus diesem Grund und im Interesse anderer Wegbenutzer ist eine Downhill- bzw. Mountainbike-Beförderung mit der Hahnenkammbahn mit gültigen Tickets nur einmal pro Tag möglich, um den Fleckalm-Trail zu erreichen. Keine Beförderung von E-Bikes!). Achtung: Keine Beförderung von Bikes, Downhill-Bikes und E-Bikes mit den Hornbahnen! ür Die passende Radtour für Sie und Ihre Familie mitit allen Details finden Siee unter http://touren.kitzbu-ehel.com oder Sie holenn sich die „KitzAlpBike“Radkarte, den RennradFolder „Kitz Roadbike“ oder die Radwanderkarte im Büro von Kitzbühel Tourismus. Kostenlose „Ö-Tour Challenge Tirol-App“ für dein Smartphone. Messe dich mit den Besten aufs Kitzbüheler Horn. Das GPS gesteuerte System erkennt Start- und Ziellinie automatisch und der Gegner (Radprofi oder Kollegin/Kollege) kann während der Fahrt „on the fly“ gewechselt werden.
Dienstag, 15. August 11.00 Uhr | 29. Int. Mountainbikerennen auf den Hahnenkamm. Start ist in der Innenstadt von Kitzbühel. www.kitzsport.at Fotos: KAM/Kurt Tropper; Michael Werlberger
Golfen 57
GOLFEN IN KITZBÜHEL UND UMGEBUNG Egal ob Sie Anfänger, Fortgeschrittener oder ein sehr guter Golfspieler sind, auf einem der TOP Golfplätze im Umkreis von 50 km machen auch Sie Ihren perfekten Abschlag. Was das Golfspielen hier noch attraktiver macht ist das variantenreiche Gelände, in dem sich jeder einzelne Platz klar vom anderen unterscheidet. Golplätze in unmittelbarer Nähe: GC Kitzbühel Schwarzsee-Reith, GC Landclub Rasmushof, GC Kitzbühel, GC Eichenheim, GC Kaiserwinkl Kössen, GC Mittersill-Stuhlfelden, GC Reit im Winkl - Kössen, GC Wilder KaiserEllmau. Golfplätze innerhalb einer Stunde erreichbar: GC Walchsee - Moarhof, GC Gut Brandlhof, GC Urslautal, GC Saalbach Europa Golf Region, GC ER Zell am See - Kaprun - Saalbach-Hinterglemm (Kitzsteinhorn), GC Zell am See - Kaprun - Saalbach - Hinterglemm (Schmittenhöhe), GC Ruhpolding (Deutschland). Foto: KAM/Mirja Geh Eye5
Kitzbüheler Golfcard (Golf Alpin Card) Mit dieser Karte können auch die 30 umliegenden Golfplätze erspielt werden. Die Kitzbühel Golfcard (Golf Alpin Card) ist in drei Varianten erhältlich – wahlweise für 3, 4 oder 5 Greenfees. Alle Informationen zu Golf in Kitzbühel finden Sie auf www.kitzbuehel-golf.com
Golfschulen & Golfakademien Alle Golfplätze in den Kitzbüheler Alpen verfügen über eine eigene Golfschule bzw. Golfakademie. Auskünfte, Preise und Kurs-Informationen erhalten Sie im Clubsekretariat am jeweiligen Golfplatz. TURNIERKALENDER finden Sie auf den Seiten 60-62
58
Golfen
GOLFCLUB KITZBÜHEL A-ROSA Kitzbühel, Ried Kaps 7, Tel. 05356/ 65660-891, golf.kiz@a-rosa.at, www.golfclub-kitzbuehel.at
GOLF- & LANDCLUB RASMUSHOF Kitzbühel, Hermann-Reisch-Weg 15 Tel. 05356/65252, golf@rasmushof.at www.rasmushof.at
Kitzbühel
Mehrfach ausgezeichnet als Österreichs schönster 9-Loch Golfplatz, traditionsreichster Kitzbüheler Golfclub, gegründet 1955, Übungseinrichtungen (Kurzspielarea), nahe dem Ortszentrum mit Blick auf die weltberühmte Streifabfahrt, reizvolle Seen, zwei Inselgrüns. Pro-Shop im benachbarten A-ROSA Resort, Steakhouse Kaps im Golfhaus sowie 3000 m² großer Wellnessbereich im SPA-
9 Loch, PAR 54, Golfkoordinator, Golfakademie, 2 Golfpros, Putting & Chipping Green, überdachte Driving-Range, Pro-Shop, Leihausrüstung, Hotel und Restaurant. Jeden Montag Partner-Tag: Ermäßigung für den/die zweite(n) Spieler(in) – 50%. Jeden Dienstag Ladies-Day: 18 Loch zum Preis von 9 Loch. Jeden Mittwoch 60+Tag: – 50 % auf das 9-Loch-Greenfee. Jeden Donnerstag Men’sDay: 18 Loch – 20 %, 9 Loch – 10 %. Jeden Freitag Golfen und Grillen: 18-Loch Greenfee inkl. Grillabend (Reservierung erforderlich). Täglich Golfen und Frühstücken: ab 8.00 Uhr Frühstücksbuffet und 9-Loch-Greenfee.
Auf dem 18-Loch Championship Golf Course Eichenheim findet jeder Golfer eine Anlage auf höchstem Niveau mit Driving Range, Golfschule, Pro Shop, Golf Lounge sowie Golfbistro traumhafte Alpenkulisse mit inbegriffen.
GOLF EICHENHEIM Kitzbühel, Tel. 05356/666 15 560 info@eichenheim.com, www.eichenheim.com
The superbly maintained 18-hole golf course Eichenheim guarantees a varied golf experience with breathtaking scenery amidst the Kitzbuehel Alps. The course with 6,092 metres par-71 blends in perfectly into the fascinating surrounding mountains and includes a Driving Range, Pro Shop, Golf School and its own restaurant with sun terrace. Fotos: GC Kitzbühel, GC Rasmushof, GC Eichenheim/Francis Ray Hoff
Golfen 59 18 Loch, überdachte Driving-Range, Putting & Chipping Green, Pitching Green Area, Golf-Akademie, Pro-Shop, Club-Restaurant. Gelb: PAR 72 CR 71,2 Slope 133, Rot: PAR 71 CR 72, 2 Slope 131, Weiß: PAR 72 CR 72,4 Slope 134, Blau: PAR 72, CR 67,9, Slope 131, Orange: PAR 72, CR 70,8, Slope 127. Von Montag bis Sonntag erhalten Sie mit der Gästekarte von Kitzbühel Tourismus 20 Prozent Ermäßigung auf das volle Greenfee. TIPP: Besonders attraktiv - die Kitzbühel Golfcard mit wahlweise 5, 4 oder 3 Greenfees. Gültig auf allen Kitzbüheler Plätzen sowie auf über 30 Anlagen in Tirol und Salzburg.
GC KITZBÜHEL-SCHWARZSEE-REITH Golfweg 35, 6370 Kitzbühel, Tel. 05356/ 66660-70, gcschwarzsee@kitzbuehel.com, www.golf-schwarzsee.at
30 km von Kitzbühel entfernt. Das Golfjuwel der Alpen. Unsere 18 Loch Golfanlage bietet Ihnen Ruhe und Natur pur. Par 72, Driving-Range, Putting & Pitching Green, Clubhaus, Golfschule, Golfclub, Pro-Shop, Restaurant mit hervorragender Küche und großer Sonnenterrasse.
KAISERWINKL GOLF KÖSSEN Mühlau 1, 6345 Kössen Tel. 05375/2122, www. golf-koessen.at facebook: kaiserwinkl golf kössen
Flaches Gelände, eine sonnige Clubterrasse mit Restaurant. Eine 18-Loch-Anlage - Par 70, alte Heustadl in flachem Gelände, Doglegs, Teiche, ein kleiner Bach und zum Abschluss ein Par 3 - Inselgrün.
GC MITTERSILLSTUHLFELDEN Felben 133, 5730 Mittersill, Tel. 06562/5700 www.golfclub-mittersill.at Fotos: GC Kitzbühel-Schwarzsee-Reith, Kaiserwinkl Golf, GC Reit im Winkl-Kössen
60
Golfen GRENZENLOSES GOLFVERGNÜGEN! Die 18-Loch Anlage des GC Reit im Winkl ist Europas erster und einziger grenzüberschreitender Golfplatz mit sechs Bahnen in Tirol und zwölf in Bayern. Clubhaus, Restaurant, Pro-Shop, Tief- und Cartgarage.
GC REIT IM WINKL – KÖSSEN Moserbergweg 60, 6345 Kössen, Tel. +49 (0)8640-798250, Tel.+43 (0)5375-628535, www.gcreit.de
GC Mittersill-Stuhlfelden Tel. +43 (0) 6562 5700 Bis 31. Oktober findet jeden Dienstag die Gösser Handicap Rallye statt. Juli Sa, 29.07.: Austrian Amateur Open H&H Golf Race to Malaysia August Sa, 05.08.: Monatsbecher powered by Mooralm Sa, 19.08.: Turnier der Hollersbacher Wirtschaft Sa, 26.08.: Clubmeisterschaft So, 27.08.: Clubmeisterschaft September Sa, 02.09.: Turnier der Damenmannschaft So, 03.09.: Felbertauern Cup heuer in Lienz Sa, 09.09.: Preis des Präsidenten Sa, 16.09.: Dirndl und Bua Sa, 23.09.: Turnier des Pro Shop und des Golfrestaurant Mittersill Sa, 30.09.: Monatsbecher powered by Mooralm Oktober Sa, 07.10.: Monatsbecher powered by Mooralm So, 08.10.: Finale KITZ ALPS TROPHY powered by SR.SCHAURAUM Sa, 14.10.: Greenkeeper Turnier Fr, 20.10. und Sa, 21.10.: Vergleichskampf GC Engadin/GC Mittersill-Stuhlfelden Sa, 28.10.: Törggelen Turnier
November Sa, 04.11.: Zuaspera Hotel Bräurup
GC Kitzbühel-Schwarzsee Tel. 05356/66660-70 Juli Mo, 24.07.: August Mi, 09.08.: Mi, 16.08.: So, 20.08.:
Schülercup. Mi, 26.07.: After Work
Sommercup, powered by Cordial Sommercup, powered by Cordial Schwarzsee Neunerl ab 14.00 Uhr spons. by SCHROLL Kitzbüheler Goldschmiede Mi, 23.08.: Sommercup, powered by Cordial Mi, 30.08.: Sommercup, powered by Cordial September Sa, 02.09.: 29. Clubmeisterschaft Mi, 06.09.: After Work So, 10.09.: Schwarzsee Neunerl ab 14.00 Uhr spons. by SCHROLL Kitzbüheler Goldschmiede Mi, 13.09.: After Work Fr, 15.09.: Schwarzsee Cup ab 12.00 Uhr Sa, 16.09.: Cordial Texas Trophy Mi, 20.09.: After Work Sa, 23.09.: Kitzbüheler Country Club Mi, 27.09.: After Work Oktober Mi, 04.10.: After Work Fotos: GC Reit im Winkl
Turnierkalender 61 Mi, 11.10.: Fr, 13.10.: Sa, 14.10.: Mi, 18.10.: Sa, 21.10.:
After Work Schwarzsee Cup ab 11.00 Uhr s‘Pfandl Martini Gansl After Work Saisonabschlussturnier
GC Reit im Winkl – Kössen Tel.+43 (0)5375 628535 Juli Mi, 26.07.: Grauschimmelcup, 10.00 Uhr Fr, 28.07.: Ligaspiel Herren AK 30/Damen AK 30,13.00 Uhr So, 30.07.: Pro-Shop Turnier, 10.00 Uhr August So, 06.08.: Willy‘s Masters, 10.00 Uhr Sa, 19.08.: Greenkeeperturnier, 09.00 Uhr Sa/So, 26./27.08.: Turnierfrei September Sa, 02.09.: Clubmeisterschaft, 09.00 Uhr So, 03.09.: Clubmeisterschaft, 09.00 Uhr Sa, 16.09.: Ladies/Men Turnier, 10.00 Uhr So, 24.09.: Preis der Präsidentin, 10.00 Uhr Sa, 30.09.: Rydercup Mannschaften, 10.00 Uhr Oktober Sa, 07.10.: Martini Ganserl, 10.00 Uhr Sa, 14.10.: Saisonabschlussturnier, 11.00 Uhr After Work 9 Loch Turniere, 18.00 Uhr: Juli: 03./10./17./24./31.07., 18.00 Uhr August: 07./14./21./28.08., 18.00 Uhr September: 04./11./18.09., 17.00 Uhr
GLC Rasmushof Tel. +43 (0) 5356 65252 Juli Mi, 26.07.: Do, 27.07.: August Mi, 02.08.: Mi, 09.08.: Do, 10.08.: Mi, 16.08.: Mi, 23.08.: Do, 24.08.: Sa, 26.08.:
7. Streif Cup 3. 9-Loch-After-Work-Turnier 8. Streif Cup 9. Streif Cup 4. 9-Loch-After-Work-Turnier 10. Streif Cup 11. Streif Cup 5. 9-Loch-After-Work-Turnier Preis der Präsidentin
Mi, 30.08.: September Mi, 06.09.: Do, 07.09.: Mi, 13.09.: Fr, 15.09.: Sa, 23.09.: Oktober So, 01.10.:
12. Streif Cup 13. Streif Cup 6. 9-Loch-After-Work-Turnier 14. Streif Cup Toni Sailer Golf Memorial Clubmeisterschaft 2017
7. offenes Kitzbüheler Familienturnier Sa, 07.10.: Martini-Gansl-Turnier Fr, 13.10.: Marshall Turnier by Günther Rass
Kaiserwinkl Golf Kössen Tel. +43 (0) 5375 2122 Juli Fr, 28.07.: August Fr, 04.08.: So, 06.08.: So, 13.08.: So, 20.08.: So, 27.08.: September Sa, 02.09.: Sa, 09.09.: So, 10.09.: Fr, 15.09.: Fr, 22.09.: So. 24.09.: Oktober Sa, 07.10.: Fr, 13.10.: Fr, 20.10.: November Sa, 04.11.:
6. After Work 9-Loch Turnier Turnier der Rosenheimer Golfwoche 1. Brunch 9-Loch Turnier 2. Brunch 9-Loch Turnier 3. Brunch 9-Loch Turnier 4. Brunch 9-Loch Turnier Vorstandsturnier Clubmeisterschaft Clubmeisterschaft 7. After Work 9-Loch Turnier 8. After Work 9-Loch Turnier Kitz Alps Golftrophy Oktoberfestturnier 9. After Work 9-Loch Turnier 10. After Work 9-Loch Turnier Abkasn
Golfclub Eichenheim Tel. +43 (0) 5356 66615560 August Mo, 14.08.: Col di Stella Prosecco Turnier So, 20.08.: Turnier des Vorstands September Sa, 02.09.: Clubmeisterschaft
62
Turnierkalender So, 03.09.: Fr, 08.09.: Sa, 09.09.: So, 17.09.:
Clubmeisterschaft VST Pro Am VST Charity KITZ ALPS TROPHY powered by SR.SCHAURAUM
Oktober So, 08.10.: Saison Abschluss Turnier 2017 Mo, 09.10.: The Flannigans Championships So, 22.10.: Törgellen Turnier
GC Kitzbühel Tel. +43 (0) 5356 65660-891 Juli Fr, 28.07.: 9-Loch Turnier ab 15.00 Uhr
August Fr, 04.08.: 9-Loch Turnier ab 15.00 Uhr Fr, 18.08.: 9-Loch Turnier ab 15.00 Uhr So, 20.08.: Sunday Cup FÜNFERL / TAKE FIVE Sa, 26.08. u. So, 27.08: Clubmeisterschaft September Fr, 01.09.: 9-Loch Turnier ab 15.00 Uhr So, 03.09.: Sunday Cup FÜNFERL / TAKE FIVE Fr, 15.09.: Toni Sailer Golf Memorial/EINLADUNG Fr, 22.09.: 9-Loch Turnier ab 15.00 Uhr Oktober So, 08.10.: Sunday Cup FÜNFERL / TAKE FIVE Sa,14.10.: IX. Centro Torneo di Golf Sa, 21.10.: Gans‘l Turnier Änderungen der Turniere vorbehalten!
Die Männer vom Kitz
büheler Skiclub
Impressionen Streif Attack 2017
Hanni Weirather Peter Fill Signe Reisch
V.l.: Frederic Berthold, Christian Waldner, Hias Leitner, Matthias Mayer.
Andreas Hagara (li) und Andreas Reiter Fotos: Kitzbüheler Anzeiger/E. Pöll
Sport von A-Z ASPHALTSTOCKSCHIESSEN CURLING ON ASPHALT Aurach: Im Sommer Asphaltstockschießen in Aurach auf Anfrage möglich. Tel. +43 664 4522156. Jochberg: Die Stockbahn in Jochberg mit kleinem Stüberl befindet sich beim Kulturhaus-Areal, hinter der Raiffeisenbank in Jochberg. Auch für Familienfeiern bestens geeignet. Die Stockgebühr beträgt € 5,00 pro Person. Reservierung bei Lukas Fröhlich, Tel. +43 664 7826870.
BALLONFAHREN
HOT AIR BALLOON TOUR
Ballooning Tyrol, St. Johann in Tirol, Tel. +43 5352 65666.
BEACHVOLLEYBALL
BEACHVOLLEYBALL
Beachvolleyballplatz am Skater-/Funpark neben der Hauptschule Kitzbühel sowie am Schwarzsee.
Veranstaltungs-Tipp 28. Int. Libro Ballon Cu Cup up in Kirchberg von 23. bis 30. September mber ber 2017. 2017 Über 30 Teams aus den d Nationen N i ÖsterÖ reich, Deutschland, Großbritannien und der Schweiz treffen sich in Kirchberg, um in den Lüften ihre Wettkämpfe auszutragen. Programm lesen Sie auf der Seite 40.
BERG- und WANDERFÜHRER MOUNTAIN AND HIKING-GUIDES Die Kitzbüheler Bergführer Tel. +43 664 3710 740, www.kitzbuehelerbergfuehrer.at
BIKEVERLEIH
BIKE RENTAL
Intersport Kitzsport, Jochberger Straße 7, Kitzbühel, Tel. +43 5356 62504-11, www.kitzsport.at element3, Kitzbühel, Tel. +43 5356 72301-10.
BOGENSCHIESSEN
ARCHERY
Jochberg: Gasthof Alte Wacht in Jochberg, Tel. +43 5355 5222, www.alte-wacht.at. Kleine Runde (ca. 1km): 10 Tierscheiben, Nacht mit Flutlichtanlage. Große Runde (ca. 3,5 km): 20 Tierscheiben und 20 FITA-Feldscheiben, lange und rasante Seilrutsche, FITA-Schießstand für 30, 50 und 70 Meter, von Süden nach Norden ausgerichteter Platz, Pfeilfangnetze und Unterstand. Parcours im Sommer und Winter geöffnet! Anfänger können sich eine Ausrüstung ausleihen und werden unter fachkundiger Anleitung gerne in diese faszinierende Sportart eingeführt. Kirchberg: BSV Lakota, Tel. +43 664 2216326, www.bsv-lakota.at. BSV Kirchberg, Tel. +43 650 4117530, www.bogenparcour-kirchberg.at. BSV Avalon, Tel. +43 650 2706727, www.bsv-avalon.at. Indoor-3D-Bogensportanlage in der arena365, Anmeldung Tel. +43 664 4242740.
63
64
Sport von A-Z BOOTSVERLEIH SCHWARZSEE BOAT RENTAL Vom Bootsverleih am Ufer des Schwarzsees können Sie für Ihre Ausfahrt Ruder-, Tret- oder Elektroboote entlehnen und damit eine wildromantische Fahrt am idyllischen See nahe der Stadt Kitzbühel genießen. Bootsverleih am Schwarzsee, Isabella Kortschak, Tel. +43 664 5307356.
CANYONING
CANYONING
Öffnungszeiten: Täglich von 08.00-19.00 Uhr. In der Mittagspause von 12.30 bis 14.00 Uhr sind nur Landungen gestattet. In den Monaten von April bis Oktober sind ausnahmslos keine Starts zwischen 12.30 Uhr und 14.00 Uhr erlaubt! Ab 18.00 Uhr Lokalzeit sind keine lokalen Rund- oder Schulungsflüge erlaubt, nur noch Abflüge zu anderen Flugplätzen. Lokal- und Platzrundenflüge sind in der Mittagspause generell nicht gestattet! Bei Schlechtwetter bitte im Notam nachsehen oder am Flugplatz anrufen.
element3, Kitzbühel, Tel. +43 5356 72301-10. FUSSBALL CURLING
CURLING
Österreichisches Bundesleistungszentrum für Curling: Curlinghalle im Mercedes-Benz Sportpark. Tel. +43 664 4506916. www.sportpark-kitzbuehel.com
SOCCER
Der Sportplatz/Fußballplatz befindet sich in der Langau, Jochberger Straße 120, in Kitzbühel, Tel. +43 5356 71577. Zwei Rasenplätze und ein Kunstrasenplatz stehen für Spiele und Trainingseinheiten zur Verfügung. Fußballclub FC Eurotours Kitzbühel, Tel. +43 5356 66226, www.fckitz.at.
FISCHEN
FISHING
Hecht, Zander, Karpfen, Aale können am Schwarzsee gefischt werden. Preis: Tageskarte € 29,00. Die Tageskarte ist zu den Amtszeiten der Stadtpolizei Kitzbühel (Rathaus Parterre Tür 4, Hinterstadt 20) erhältlich. Wichtige Hinweise zum Fischen am Schwarzsee: Besitz einer Fischereikarte, Unterweisungsbestätigung muss vorgewiesen werden. Zusätzlich ist der Abschluss einer Mitgliedschaft beim Tiroler Fischereiverband Voraussetzung. Informationen dazu erhalten Sie unter Tel. +43 5356 62161-0.
FORSTMEILE
Am Schwarzsee befindet sich ein 1,5 Kilometer langer Fitnessparcours mit 14 Stationen samt Trainingsanleitungen.
FUNPARK
Flugplatz St. Johann in Tirol (LOIJ), Reitham 2, Tel. +43 5352 62502, www.loij.at.
FUNPARK
Skaterpark und Beachvolleyballplatz neben der Hauptschule Kitzbühel.
GEOCACHING FLUGPLATZ - SEGELFLUGPLATZ AIRPORT - GLIDING AIRFIELD
FITNESS TRAIL
GEOCACHING
Mit dem GPS-Gerät auf der Suche nach versteckten Zielen zwischen Hahnenkamm und Pengelstein. Infos: Bergbahn Kitzbühel, www.kitzski.at
Sport von A-Z KEGELBAHNEN
BOWLING
Kitzbühel: Täglich kann von 10.30-22.00 Uhr im Mercedes-Benz Sportpark gekegelt werden. Auskunft unter Tel. +43 5356 20224 oder mugaverol@ hotmail.com. Reith bei Kitzbühel: Zwei vollautomatische Bahnen und ein nettes Kegelstüberl im Kulturhaus Reith. Täglich von 14.00-24.00 Uhr geöffnet, Sonntag Ruhetag, Tel. +43 5356 72013. Kirchberg: Zwei Kegel- und vier hochmoderne Bowlingbahnen stehen für Sie bereit. Reservierung unter Tel. +43 5357 50266. Öffnungszeiten: Mo, Mi, Do, So 10.00-22.00 Uhr, Fr und Sa 10.00-23.00 Uhr. Dienstag Ruhetag.
KNEIPPEN KNEIPP THERAPIE/WATER TREADING Kitzbühel: Kneippanlage auf der Bichlalm (1.597 m) oberhalb der Bergstation. Gemütliche Doppelliegen rund um den kleinen Teich laden zum Entspannen ein. Auffahrt mit dem neuen Doppelsessellift Bichlalm möglich. Aschau: Kneippanlage Aschau, Infos unter Tel. +43 575072000. Anlage im Spertental mit klassischem Kneippbecken, Trinkbrunnen, Fußreflexzonenmassagen sowie Arm- und Kreislaufbecken. Kinderspielplatz und Kinderkneippanlage mit Wasserrad, Trampelpfad und Plantschbecken.
MINIGOLFEN KLETTERN IN DER HALLE INDOOR CLIMBING Salewa KletterKitz Kletterhalle im Sportpark Kitzbühel: 850 m² Kletterfläche, Hauptwand mit Ausladungen bis zu 7 m, 3 Klettertürme, 100 m² großen Boulderfläche. Tel. +43 5356 20225. Koasa Boulder in St. Johann: 800 m2 Kletterfläche, Indoor Boulderbereich mit ca. 400 m². Tel. +43 5352 21610. . KLETTERN IN DER NATUR OUTDOOR CLIMBING Erklimmen Sie die Gipfel über leichte oder anspruchsvolle Klettersteige mit erfahrenen Bergführern, diese zeigen Ihnen die schönsten Klettertouren in Kitzbühel und Umgebung. Und auf schwierigen Bergwegen mit Drahtseilsicherung kann Ihr Bergführer bei Bedarf zu einer Seilsicherung übergehen und die Tour zum Erlebnis werden lassen. Auf der Seite 50 erhalten Sie Infos zu den Klettersteigen in Ihrer Nähe.
MINIGOLF
Minigolfpark & PIT-PAT Hindernisbillard mit 18 Bahnen beim Hotel Bruggerhof am Schwarzsee. Täglich von 10.00 bis 22.00 Uhr geöffnet. Preis Erwachsene Euro 4,40 (mit Red Card Euro 3,40), Kinder Euro 2,90. Tel. +43 5356 62806-0, www.bruggerhof-camping.at Minigolf-Gästeturnier beim Hotel Bruggerhof Jeden Mittwoch um 13.00 Uhr, kostenloser Transfer ab Sporthotel Reisch um 12.30 Uhr, Anmeldung bis spätestens Mittwoch 12.00 Uhr im Hotel Bruggerhof, Tel. +43 5356 62806.
REITSTÄLLE & KUTSCHENFAHRTEN HORSE RIDING & CARRIAGE RIDES Henntal, Kitzbühel Hubert Eberl, Kitzbühel Gut Kohlhofen, Reith Klotz, Jochberg Hochkogler, Kirchberg Hetzenauer, Kirchberg
Tel. +43 5356 64624 Tel. +43 5356 66380 Tel. +43 676 6831472 Tel. +43 5355 5471 Tel. +43 664 3666111 Tel. +43 5357 4792
65
66
Sport von A-Z SCHWIMMEN
SWIMMING
Badezentrum AQUARENA Bergbahn AG Kitzbühel, Klostergasse 2, Tel. +43 5356 6951-1711.
Schwebealgen und der moorige Charakter des Sees führen zu relativ geringen Sichttiefen (2,5 bis 3 m). Am Schwarzsee kommen besonders wertvolle und seltene Pflanzen vor. Die Landschaft ist hier von außergewöhnlicher Schönheit und Vielfalt. Die Moore am See sind von überregionaler Bedeutung. Moore zählen zu den stark bedrohten Lebensräumen. Bitte daher das Naturschutzgebiet NICHT BETRETEN!
Badelandschaft mit Wasserfall, 25-MeterSportbecken, zwei Riesenrutschbahnen (89 und 103 m), Kleinkinderbecken mit Rutsche, Saunalandschaft, Türk. Hamam-Dampfbad, Kneippbecken, Wärmeliegen, Sport- und Heilmassage, Solarien und Restaurant. Neu im Verleih - kuschelige Bademäntel! Badezentrum AQUARENA Öffnungszeiten im Sommer: Samstag, 13. Mai bis 10. September 2017 täglich geöffnet: Hallenbad 9.00-20.30 Uhr. Sauna Mo., Mi., Fr., Sa u. So. von 14.00-20:30 Uhr.
• Städtisches Freibad Schwarzsee Schwarzsee, Tel. +43 5356 62381, Buffet, Kinderbecken, Rutsche, Sprungturm, Sonnenschirm- und Liegestuhlverleih. • Waldschwimmbad Jochberg Schwimmbadweg 1, Tel. +43 5355 5241, Kinderrutsche, Volleyball, Tischtennis, absolut ruhige Lage. • Strandbad Alpenhotel am Schwarzsee Schwarzsee, Tel. +43 5356 64254, Buffet, Kinderbecken, Kinderspielplatz, Tischtennis. • Gieringer Weiher Waldbad Am Gieringer Weiher 3, Tel. +43 5356 63955 Warmer, naturbelassener Moorsee inmitten des wunderschönen Wander- bzw. Rad- und Erholungsgebietes „Bichlach“, Hunde sind erlaubt.
DER SCHWARZSEE
SKYJUMP Ein Naturjuwel der besonderen Art ist der 16,55 ha große Schwarzsee in Kitzbühel. Die tiefste Stelle misst 7 m. Teile des Uferbereiches sind als Naturschutzgebiet ausgewiesen-
SKYJUMP
Skyjump Areal im 2. Stock des Mercedes-Benz Sportpark in Kitzbühel. www.empower.at/skyjump Fotos: Bergbahn AG Kitzbühel; Servus
FLYING FOX XXL LEOGANG Anschnallen, in Startposition bringen, und los geht der ultimative Adrenalin-Kick XXL: Mit der Eröffnung einer der weltweit längsten und schnellsten Stahlseilrutschen dieser Art im österreichischen Leogang ermöglicht Jochen Schweizer ein Flugerlebnis der Extraklasse. „Flying Fox XXL“ heißt das Abenteuer, das Wagemutige wie Superman ins Tal rauschen lässt. Im Tiefflug über die Alm: Allein der Start sorgt für prickelnden Nervenkitzel! Mit einem gepolsterten Liegegurt ausgerüstet, wird der Teilnehmer an der Stöcklalm nahe der Mittelstation der Asitzkabinenbahn in Leogang in das Seilsystem eingeklinkt. Gut gesichert geht es in Bauchlage volle 1,6 Kilometer ins Tal hinab. Bei Geschwindigkeiten von bis zu 130 Kilometer pro Stunde gleicht das Gefühl einem schwerelosen Freiluftflug, ähnlich dem Drachenfliegen – nur viel, viel schneller. Wie im Rausch schwebt man über die atembe-
S P EE D
13 0 K M /H
LENGT
1, 6
H
KM
raubenden Berglandschaften hinweg und erreicht bis zu 140 Meter Höhe, die Welt aus einer grandiosen Vogelperspektive erlebend. Ein echter Höhenflug für große und kleine Abenteurer. Jetzt Tickets sichern: Geflogen werden kann ab zehn Jahren mit einem Mindestgewicht von 35 Kilogramm und mit Einverständniserklärung eines Erziehungsberechtigten. Tickets für das Flugerlebnis inklusive Auffahrt mit der Kabinenbahn sind ab Euro 69,00 online unter www.flying-fox-xxl.at erhältlich.
H E IG H T
143 M
Jetzt Flugerlebnis für die ganze Familie sichern!
www.flying-fox-xxl.at Hütten 39 | A-5771 Leogang | tel. + 43 6583 8219 57 Fotos: Flying Fox XXL
68
Sport von A-Z SPORTHALLE
SPORTS HALL
Mercedes-Benz Sportpark Sportfeld 1, 6370 Kitzbühel, www.sportpark.kitzbuehel.com Eishalle Tel. +43 5356 20222 Curlinghalle Tel. +43 5356 71080 Kletterhalle Tel. +43 5356 20225 Tennisplätze und Tennishalle Tel. +43 5356 64320 Tennisstadion Tel. +43 5356 20222 Empower Tel. +43 5356 63657 Team Comp Tel. +43 5356 66275 Restaurant Tel. +43 5356 20224 Kegeln Tel. +43 5356 20224
STAND UP PADDLING STAND UP PADDLING element3, Kitzbühel, Tel. +43 5356 72301-10.
TANDEM PARAGLEITEN TANDEM PARAGLIDING
platz ist auch nach einem kurzen Regenschauer sofort wieder bespielbar. • Tennis beim Sport- und Wellnesshotel Bichlhof, Tel. +43 5356 64022
Tennisschule
Tennis School
Hipfl Álvarez Tennis beim KTC: Buchungen für Trainerstunden: Tel. +43 676 4445778, hipflalvarez@gmail.com, www.ktc.at.
VOLLEYBALL
VOLLEYBALL
Bis Ende Juni jeden Donnerstag von 19.00 bis 21.00 Uhr Volleyball für Jeden/frau/mann in der Halle (keine Anfänger). Ab Anfang Juli bis Mitte September jeden Montag (auf Anfrage auch andere Tage) bei Schönwetter ab 18.00 Uhr im Freien. Alle Gäste und Einheimischen sind herzlich willkommen. Infos und Anmeldung unter Tel. +43 699 10225231.
element3, Kitzbühel, Tel. +43 5356 72301-10. WASSERRETTUNG KITZBÜHEL WATER RESCUE TENNIS
TENNIS
Der Kitzbüheler Tennisclub bietet Ihnen sieben Sandplätze auf Turnierniveau, davon ein Center Court mit 6.000 Sitzplätzen, den Grand Stand mit ca. 800 Sitzplätzen und den Dieter Küchenmeister Court mit ca. 600 Sitzplätzen. Drei Hallenplätze mit dem gelenkschonenden Optislide-plus-Tennis-Belag stehen zur Verfügung. Spielbetrieb in der Halle ist ganzjährig möglich; täglich von 8.00 bis 23.00 Uhr. Kontakt, Reservierung, Training & Kurse: KTC Kitzbüheler Tennisclub, Sportfeld 2, Kitzbühel, Tel. +43 5356 54320, +43 676 4445778, office@ktc.at, www.ktc.at. • Tennis beim Hotel-Camping Bruggerhof am Schwarzsee, Tel. +43 5356 62806, www.bruggerhof-camping.at Tennisplatz mit Allwetterbelag. Dieser Tennis-
Wasserrettung Kitzbühel informiert: Training für Erwachsene jeden Freitag abends am Schwarzsee/Stützpunkt. Spezielles Ferienprogramm für die Kinder. Genaue Informationen unter www.wasserrettung-kitzbuehel.at Kontakt: wasserrettung@kitz.net
Foto: Wasserrettung Kitzbühel
Sport & Freizeit 69
Kids Kletterwiese - ein Spieleparadies auf 2000m Seehöhe. Mehr dazu auf Seite 72.
BERGBAHN AG KITZBÜHEL Ü L Cable Cars
BAHNEN UND LIFTE
70-75
SOMMER - PANORAMA
76-77
FÜR JEDEN DAS PASSENDE TICKET Foto: KitzSki/Michael Werlberger
78
70
Bergbahn Kitzbühel
Bequem in die wunderschöne Bergwelt der Kitzbüheler Alpen Modernste Seilbahnen mit neuester Technik, bestens betreute Wanderwege, perfekt ausgebaute Downhill-Strecken sowie Aussichtsplattformen mit Weitblick bieten sich den Gästen der Bergbahn AG Kitzbühel im Sommer an. Ergänzend können alle Gäste mit gültiger Bergbahnkarte aus einem umfangreichen KitzMountain Guiding Programm, an täglichen, maßgeschneiderten und kostenlos geführten Wanderungen, von 15. Juni bis 03. Oktober, teilnehmen. Das kostenlose KitzMountain Guiding Booklet liegt an allen Kassen auf!
HAHNENKAMMBAHN
SOMMERFAHRPLAN Kitzbühel 800 m - Hahnenkamm 1.670 m DO, 25.05. bis SO, 28.05.2017, 03.06. (Pfingst-Samstag) bis SO, 29.10.2017, 08.30 bis 17.00 Uhr. Abendbetrieb: 1. Abendfahrt am SA, 24. Juni (Sonnwend-Feuerbrennen) jeden FREITAG ab 30.06. bis 13.10.2017 jeden SAMSTAG ab 01.07. bis 02.09.2017 durchgehend bis 19.00 Uhr.
Zu einem Sommerurlaub in Kitzbühel gehört eine Fahrt auf den Hahnenkamm. Mit den roten Gondeln der Umlaufbahn schwebt man
fast lautlos dem Gipfel entgegen. Die roten Kabinen tragen den Namen der Sieger des Hahnenkammrennens. Während der Auffahrt sieht man auf der rechten Seite die berühmte „Streif“ Rennstrecke, auf der im Winter die Skirennläufer in weniger als zwei Minuten ins Tal hinunter rasen. Auf dem Berg angekommen ist die Auswahl groß: Besuchen Sie das geschmackvoll eingerichtete und kulinarisch erstklassige Restaurant Hochkitzbühel. Anschließend können Sie über den relativ flachen und gut markierten Panoramaweg weiter bis zur St. Bernhard Kapelle, zum Ehrenbachhöhensee (mit Kneipp-Möglichkeit) und dann weiter zum Restaurant Sonnenrast gehen. Sportliche Wanderer oder Mountainbiker zieht es weiter bis Hochbrunn, Sie überwinden auch noch den Anstieg zum 1.964 Meter hohen Jufengrat und gehen flach weiter bis zum Pengelstein. Wer von der Bergstation des Hahnenkamms direkt nach Kitzbühel zurück will, der wandert über die gut befestigte Streif Rennstrecke. Oder man wählt den breiten Kohlstattweg über den Berggasthof Einsiedelei. Fotos: Bergbahn AG Kitzbühel
Bergbahn Kitzbühel 71
Streif-Viewing Die berühmteste Abfahrt der Welt hautnah erwandern und erleben: Spüren Sie die Faszination „Streif“ am eigenen Leib, genießen Sie die Aussicht vom berühmten Starthaus, inhalieren Sie das Adrenalin der Mausefalle und sehen Sie die unglaublichen TV-Mitschnitte und Filme aus den Archiven des ORFs auf vier hochmodernen LCD-Portalen am Starthaus, an der Mausefalle, bei der Einfahrt Steilhang und an der Hausbergkante.
HORNBAHNEN
SOMMERFAHRPLAN Hornbahn 1 Kitzbühel 800 m - Pletzeralm 1.272 m SA 13.05. bis SO 08.10.2017, 08.30 bis 17.00 Uhr Hornbahn 2 (zum Alpenhaus) Pletzeralm 1.272 m - Alpenhaus 1.670 m SA 13.05. bis SO 08.10.2017, 08.45 bis 17.00 Uhr Horngipfelbahn Pletzeralm 1.272 m - Horngipfel 2.000 m SA 13.05. bis SO 08.10.2017, 08.45 bis 17.00 Uhr, Fahrten viertelstündlich.
KitzPanorama Aussichtsplattform Großzügig und barrierefrei angelegt bietet Ihnen die KitzPanorama Aussichtsplattform am Hahnenkamm einen faszinierenden Weitblick vom Brixental bis zu den Gletschergiganten der Hohen Tauern.
Fotos: Servus; Bergbahn AG Kitzbühel
Einer der beiden Hausberge ist das Kitzbüheler Horn. In bequemen Sechsergondeln schwebt man zunächst bis zur Mittelstation Pletzeralm. Dort heißt es einmal aussteigen und eine Entscheidung treffen: Wanderung in mittlerer Höhenlage über einen gut markierten Weg bis zum Alpengasthof Hagstein - und von dort zurück nach Kitzbühel - oder mit der Seilbahn weiterfahren? Die zweite Sektion der Umlaufbahn bringt Sie zum Restaurant Alpenhaus (1.660 m) mit großer Terrasse und berauschendem Fernblick. Sie können aber auch die blaue Gondel der Horn-Gipfelbahn nehmen und bis zum Fernsehturm (2.000 m) und Restaurant Horngipfelhaus fahren. Dort angekommen haben Sie einen fantastischen Rundblick zu den Hohen Tauern mit dem höchsten Berg Österreichs - dem Großglockner - zu den Zillertaler Alpen und zum
72
Bergbahn Kitzbühel Wilden Kaiser. Vom Horn kann man auch gegen Süden oberhalb des rechts liegenden Trattalmkessels zur Lämmerbichlalm wandern und von dort rechts zum Hochetzkogel. Abstieg zur Bichlalm und weiter hinunter zur Sonnbergstub‘n.
Fun-Elementen aus Holz und Stein, direkt hinter dem Horngipfelhaus, leicht erreichbar mit der Horngipfelbahn. Heuer wurde sie um eine weitere spannende Attraktion erweitert. Neugierig? Dann nix wie hin!
Karstwanderweg
Der Alpenblumengarten
Die Wanderroute führt von der Trattalmmulde weg, entlang naturgewaltiger Aussichtspunkte weit in die Erdgeschichte zurück. Hier finden Sie höhlenartige Strukturen - entstanden vor mehr als 240 Mio. Jahren - in Form beeindruckender Ponore (Karstlöcher). Folder liegt an der Kasse auf!
Der Alpenblumengarten ist mit der Hornbahn I und der Horngipfelbahn leicht erreichbar. Es erwarten Sie faszinierende natürliche Felsengruppen, ein eindrucksvoller Pflanzenreichtum und ein spektakuläres Alpenpanorama. Sachkundige Führungen bieten die Gelegenheit, viel Wissenswertes über die heimischen Alpenpflanzen und auch über Pflanzen aus fernen Gebirgen, u.a. aus den Anden und dem Himalaya, zu erfahren. Führungen im Juli und August, 1x täglich um 11.00 Uhr, sowie Kinderführung im Juni (nur mit Voranmeldung), Juli und August, täglich, außer Samstag ab 13.00 Uhr. Auf Anfrage bei der Hornbahn auch weitere Termine möglich: Tel. 0043/ (0)5356 6951 1411 oder per Mail: hornbahn@ kitzski.at. Eintritt frei!
Kids Kletterpfad Am legendären Kitzbüheler Horn wartet die Kraxl-Gaudi für die ganze Familie: Der Kids Kletterpfad. Auf dem mit Stahlseilen und -tritten gesicherten Pfad kann jeder Klettermax mit seinem kleinen Klettermaxl die ersten Schritte im felsigen Gelände üben. Und wer die 300 m bis ganz nach oben meistert und an der Adler-Warte angekommen ist, genießt die einmalige kilometerweite Aussicht vom Kitzbüheler Horn.
Kids Kletterwiese
Horngipfelfrühstück Sonntags, ab 09. Juli bis 10. September und zusätzlich an Maria Himmelfahrt, DI 15. August, bringt die Bergbahn Kitzbühel alle Frühaufsteher noch vor Sonnenaufgang mit einer Sonderfahrt (€ 38,00 Erw., € 19,00 Kinder, Kinder bis 6 J. frei) hinauf zum Horngipfelfrühstück zur beschaulichen Morgenandacht, einem herzhaften „Tirol-Milch-Frühstück“ und einer romantischen Wanderung durch den Alpenblumengarten. Horn-Gipfel-Höhenweg Ticket berechtigt zur Bergfahrt mit den Kitzbüheler Hornbahnen und zur Talfahrt mit der Harschbichlbahn in St. Johann in Tirol. (Dieses Ticket ist mit oder ohne Bus erhältlich.) TICKET ANGEBOTE
Ein Spieleparadies auf 2000m Seehöhe für Abenteurer jeden Alters, mit abwechslungsreichen
Foto: KitzSki/Michael Werlberger
Bergbahn Kitzbühel 73
Ein Sommer voller Wanderungen, Panoramablicken & Bergerlebnissen.
TIPP.
Horn-Gipfel
Frühstück Sonntags, 09.07 bis 10.09. 2017 Mit Morgenandacht, Weisenbläser, Sonnenaufgang, TIROL Milch-Frühstück und geführter Wanderung.
74
Bergbahn Kitzbühel
BICHLALM SESSELLIFT SOMMERFAHRPLAN Bichlalm 904 m - Oberaigen 1.158 m Bergstation 1.597 m DO 25.05. bis SO 28.05.2017 SA 03.06. bis SO 08.10.2017
KOMBITICKET BICHLALM - HORN Berechtigt zur Bergfahrt mit dem Doppelsessellift Bichlalm und zur Talfahrt mit den Kitzbüheler Hornbahnen oder umgekehrt. TICKET ANGEBOTE
FLECKALMBAHN
sowie WE-Betrieb nur bei schönem Wetter: 14./15.10, 21./22.10 u. 26.-29.10.2017 09.00 - 17.30 Uhr. FR, 07.07. bis SA,19.08.2017 jeweils FR & SA durchgehend bis 20.00 Uhr. Achtung: Kassa bis 15.00 Uhr geöffnet.
Schweben Sie direkt mit dem 2er Sessellift Bichlalm ins grandiose Wanderparadies der Südberge und genießen Sie ein wunderbares Stück Natur und sensationelle Ausblicke bis hin zu den Hohen Tauern.
SOMMERFAHRPLAN Kirchberg-Klausen 810 m Ehrenbachhöhe 1.800 m DO, 15.06. (Fronleichnam) bis 03.10.2017 (Tag der Deutschen Einheit), 08.30 bis 17.00 Uhr
Kneippanlage Bichlalm
Die Anlage eröffnet nicht nur herrliche Wandermöglichkeiten in Verbindung mit dem Kitzbüheler Horn oder dem Auracher Wildpark, sondern bietet allen Wanderern einen herrlichen Erfrischungs- und Rastplatz. NEU: PANORAMA-KNEIPP-WEG Neu angelegter Panorama-Kneipp-Weg von der Bichlalm zum Hornköpfelsee.
Mit der Einseilumlaufbahn von Klausen (liegt ca. 4 km außerhalb Kitzbühels, Richtung Kirchberg) zur Ehrenbachhöhe. Genießen Sie das herrliche Panorama des Kaisergebirges. Bei der Bergstation angekommen, erwartet Sie nach wenigen Schritten das Restaurant Sonnenrast mit Terrasse. Über den Panoramaweg beim Speichersee Ehrenbachhöhe, vorbei zur Hahnenkammbahn oder in die andere Richtung geht es weiter zum Jufen und Pengelstein (Restaurant Pengelstein). Von dort können Sie u.a. den Abstieg über die Kälberwald- und Hiesleggalm in das Spertental (Gehzeit ca. 4 Stunden) unternehmen. Zurück nach Kitzbühel ab „Skirast“ mit dem Postbus. Fleckalm Trail - längster Single Trail Tirols: Die Strecke von der Ehrenbachhöhe verspricht nicht nur endloses Trailvergnügen, sondern gilt mit 7,5 km Länge und 1.000 zurückzulegenden Höhenmetern als längster Single-Trail Tirols. Fotos: Bergbahn AG Kitzbühel, Michael Werlberger
Bergbahn Kitzbühel 75 Angelegt auf alten Wander- und Holzwegen bietet der Trail interessante Abfahrten und grandiose Aussichten.
GAISBERG SESSELBAHN SOMMERFAHRPLAN Kirchberg 830 m - Gaisberg 1.265 m SA, 13.05. bis DO, 26.10.17 (Nationalfeiertag) 08.30 bis 17.00 Uhr
Die komfortable Sesselbahn in Kirchberg führt zum beliebten Bergrestaurant Gaisbergstüberl. Die Bergstation der 4er Sesselbahn ist Ausgangspunkt für schöne Wanderungen.
Kitzbühel: Hahnenkammbahn. Kirchberg: Fleckalmbahn, Gaisberg Sesselbahn. Hollersbach: Panoramabahn Kitzbüheler Alpen. Das Wanderticket Gaisberg ermöglicht Ihnen die Bergfahrt mit der Vierersesselbahn Gaisberg und die Talfahrt mit der Alpenrosenbahn in Westendorf. TICKET ANGEBOTE
PANORAMABAHN KITZBÜHELER ALPEN SOMMERFAHRPLAN Hollersbach 803 m - Breitmoos 1.231 m Resterkogel 1.892 m SA 17.06./ SO 18.06. und SA 24.06. bis SO 15.10.2017, 08.45 bis 16.30 Uhr, bei Schlechtwetter geschlossen!
„Lisi Osl Trail“ am Gaisberg
Getreu dem Motto BERGAUF mit der Bahn BERGAB mit Rad, bietet der Sportberg Gaisberg in Kirchberg, ausgestattet mit einer modernen 4er Sesselbahn, das ideale Terrain. Auf einer Länge von 2.620 Metern gilt es einen Höhenunterschied von 40 Metern zu überwinden. Die Streckenführung folgt intuitiv den natürlichen Gegebenheiten. Detaillierte Infos zu den Bike-Tickets (Tagesticket „Downhiller unlimited“, 4-Std.-Ticket „More 4 You“ und Kitz Trail Card) auf www.kitzski.at. Biketransport kostenlos! Foto: Bergbahn AG Kitzbühel
Diese kuppelbare Umlaufbahn hat ihre Talstation in Hollersbach/Pinzgau. Der erste Abschnitt führt bis Breitmoos (1.231m) an der Pass Thurn Bundesstraße. Wer aus Richtung Kitzbühel kommt, kann hier bei der Mittelstation zusteigen (Postbusverbindung bzw. genügend Parkraum vorhanden) und über die zweite Teilstrecke bis zum Resterkogel (1.896m) auffahren. Von dort führt ein fast flacher Höhenweg bis zur Panoramaalm mit berauschendem Blick zu den Hohen Tauern und dem Großglockner. Gehzeit Panoramaalm und retour ca. 2 Stunden. 2,5 km langer Bienenlehrpfad zwischen Hollersbach und Breitmoos.
Bei Schlechtwetter Bedarfsfahrten bei den Seilbahnen nur zur halben und vollen Stunde. Kein Sesselliftbetrieb! Wetterbedingte Fahrplanänderungen vorbehalten. Infos unter Tel. +43-5356-6951-215.
76
Bergbahn Kitzbühel
Großglockner 3797 m
Felbertauernstraße
Panoramabahn Kitzbühele
Hollersbach
Mittersill
806 m
788 m
Breitmoos
1231 m
Torsee
Pass Thurn
2020 m
1274 m Jochbergwald
Gebra 2057 m
Jochberg 923 m Bichlalm 1597 m Stuckkogel 1888 m
Hochetzkogel
1669 m
1158 m
Hornköpflsee 1711 m
Hahnenkamm 1670 m
Aurach
1738 m
Pfeiferkogel
Bichlalmlift
800 m
904 m
Wilder Hag 1639 m
Kitzbüheler Horn 2000 m
Hahnenkammbahn
Kitzbühel
Hornbahn II
Horn-Gipfelbahn
800 m Pletzeralm 1272 m
Hornbahn I
Schwarzsee
Vogelsberger Weiher Gieringer
Oberndorf in Tirol 700 m
Wandergebie
Bergbahn Kitzbühel 77
Großvenediger 3674 m
Resterkogel 1894 m
er Alpen
Großer Rettenstein
Zweitausender Resterkogelsee
Kleiner Rettenstein
1816 m
Bärenbadkogel
2216 m
Blaue Lacke
1881 m
Wurzhöhe
2366 m
2004 m
1912 m
Schwarzkogel 2030 m Saukasergraben
Pengelstein
1739 m
Brechhorn 1919 m
Pengelsteinsee 1888 m Brunnsee 1879 m
Steinbergkogel
2031 m
Usterkarsee
1938 m
Aschau 1014 m
Kreuzjöchlsee 1686 m
Gampenkogel
1971 m
Ehrenbachhöhe 1802 m
Streiteckmulde
1956 m
1700 m 7
Ehrenbachhöhesee
m
1765 m
Gaisberg 1767 m Seidlalmseen 1366 m
1264 m
Obergaisbergsee 1054 m
Gaisberglift Fleckalmbahn
Badesee
Kirchberg 837 m
Weiher
t Bichlach
Reith 762 m
78
Bergbahn Kitzbühel lenbad-Eintritt in die Aquarena sowie 10-50% Ermäßigung auf die Angebote der Partnerbetriebe der Bergbahn Kitzbühel: Badesee Freibad Kirchberg, Stadtbad Schwarzsee, Wildpark Aurach, Bauernhausmuseum Hinterobernau, Tennis im Mercedes-Benz Sportpark, Element3, und Schaubergwerk Kupferplatte. Wandertickets und Flex-Wandertickets ermöglichen einmal pro Tag die Mitnahme eines Bikes.
TICKET ANGEBOTE Promotion-Tage: KitzWanderberge rufen! Freuen Sie sich auf attraktive Angebote mit minus 20% Ermäßigung auf die Berg- und Talfahrkarte im Sommer 2017. Hier ist wirklich für jeden etwas dabei! Damen aufgepasst, Ladies‘Day ist der Montag, Men‘s Day ist der Freitag und für alle Junggebliebenen 60plus bietet der Dienstag genussvolle Wanderfreuden. Zudem lässt das tägliche Junior‘s Special die Kleinsten gratis Bahnfahren, Kinder erhalten bis 65% und Jugendliche 45% Ermäßigung auf den regulären Erwachsenenpreis! 1-Tages-Kombiticket für Wanderer Das 1-Tages-Kombiticket sorgt für doppelten Gipfelspaß und ermöglicht die Nutzung aller Sommerbahnen an einem Tag sowie 50% Ermäßigung im Hallenbad Aquarena.
Kitzbüheler Alpen Sommercard: Mit diesem Ticket hat der Gast unbeschränkten Zugang zu allen 31 Sommerbahnen in der Region Kitzbüheler Alpen und erhält 25% bis 50% Ermäßigung bei zahlreichen Bonuspartnern. www.sommer-card.at Detaillierte Informationen zu den Tarifen und Ermäßigungen lesen Sie im Sommer-Infoplan, erhältlich an allen BergbahnKassen oder auf www.kitzski.at
Badezentrum AQUARENA Jede Berg- und Talfahrtkarte der Bergbahn Kitzbühel ermöglicht eine einmalige Nutzung der Hallenbäder im Badezentrum AQUARENA innerhalb von 7 Tagen (ab Kaufdatum) mit einmaligen -50% Ermäßigung auf den Eintrittspreis!
Wanderticketplus (inkl. Vorteilspaket) für 2 bis 14 aufeinanderfolgende Tage, wahlweise mit oder ohne Busbenutzung erhältlich. Flex-Wanderticketplus (inkl. Vorteilspaket) Wer aus 500 km gepflegten Wanderwegen seine Lieblingswanderung herausfinden möchte, entscheidet sich für das beliebte Flex-Ticket (2 in 4 Tagen, 4 in 7 Tagen oder 7 in 14 Tagen und genießt eine 50%ige Ermäßigung auf den Hal-
Badezentrum Aquarena geöffnet ab SA, 13. Mai bis SO, 10. September 2017. Fotos: Bergbahn AG Kitzbühel, Michael Werlberger
Bergbahn Kitzbühel 79
Schlegeis 131 - der erste Klettersteig weltweit auf einer Staumauer (Schlegeisstausee im Zillertal).
Ser ervu vuss AU AUSF SFLU LUGS GSZI ZIEL ELEE Tourist Tour TTo uris iistt D Destination Dest De stin tiinat atio tiionn
FESTUNG KUFSTEIN
80
KITZSTEINHORN - DER GLETSCHER GIPFELHAUS AM HORN, PINZGAUER LOKALBAHN
81
SCHAUBERGWERK KUPFERPLATTE
82
DER SCHWARZSEE, BERGGASTHOF HAGSTEIN, GAISBERGSTÜBERL
83
WILDPARK AURACH
84
FAMILIENLAND PILLERSEETAL, BERGGASTHOF EINSIEDELEI
85
SAALBACH HINTERGLEMM, LEOGANG, FIEBERBRUNN
80, 84-85
WÖRGLER BAUERNMARKT SCHLEGEIS ALPENSTRASSE, KAPRUN HOCHGEBIRGSSTAUSEE
88
TRIASSIC PARK
89
HORNKÖPFLHÜTTE, FORELLENRANCH
90
GANSLERNALM
91
Foto: Verbund Kaprun
80
Ausflugsziele begeistern und genießen Sie die Ruhe und die traumhafte Landschaft auf einem unserer sechs Aussichtsberge Kohlmais, Schattberg, Reiterkogel, Zwölferkogel, Asitz oder Wildseeloder. www.saalbach.com
SAALBACH HINTERGLEMM LEOGANG FIEBERBRUNN Besondere Naturerlebnisse erwarten alle Familien, Wanderer und Mountainbiker in der unvergesslichen Bergwelt von Saalbach Hinterglemm Leogang Fieberbrunn. Lassen Sie sich von unserem einzigartigen Angebot für Groß und Klein
Families, hikers and mountain bikers can look forward to some amazing experiences of nature in the unforgettable mountains of Saalbach Hinterglemm Leogang Fieberbrunn. Take a look at the impressive range of activities and attractions on offer for all ages and enjoy the tranquility and fabulous scenery on our 6 hiking mountains, the Kohlmais, Schattberg, Reiterkogel, Zwölferkogel, Asitz and Wildseeloder. www.saalbach.com
Früher musste man Schlachten schlagen, um hier reinzukommen.
Früher sind an den Mauern der Festung Kufstein ganze Armeen abgeprallt. Heute öffnen wir unsere Tore für Gäste aus aller Welt. Lassen Sie sich von unserem beliebten Wahrzeichen unserer Stadt erobern. www.festung.kufstein.at
Festung Kufstein
Ausflugsziele
Top of Salzburg 3.029 m
KITZSTEINHORN DER GLETSCHER 3.029 m, Kitzsteinhorn, 5710 Kaprun, Tel. 06547/8621, www.kitzsteinhorn.at
GIPFELHAUS KITZBÜHEL - 1.990 M Familie Heinrich Prouza, Ried am Horn 10, 6370 Kitzbühel, Tel. +43 (0) 5356 64773.
DAMPFZUGFAHRTEN MIT DER PINZGAUER LOKALBAHN Pinzgauer Lokalbahn, Info-Hotline: +43/6562/ 40600, www.pinzgauerlokalbahn.at
Erleben Sie ganz oben am Kitzsteinhorn, auf über 3000 Metern und direkt an der Grenze zum Nationalpark Hohe Tauern, die hochalpine Natur von ihrer spektakulärsten Seite, 365 Tage im Jahr: Panorama Plattformen TOP OF SALZBURG und Nationalpark Gallery mit spannenden Infostationen, Cinema 3000 und die ICE ARENA im Sommerschnee (Jul/Aug). Experience right at the top, at over 3000 metres and directly at the borders to the Hohe Tauern National Park, the high alpine nature at its most spectacular, all year round: Panoramic platforms TOP OF SALZBURG and Nationalpark Gallery with fascinating info stations, Cinema 3000 and the ICE ARENA in the summer snow (Jul/Aug).
Direkt neben der Bergstation der Horngipfelbahn und des Brunellenliftes gelegen. Regionale und internationale Küche (Forelle, Ente, Tafelspitz oder Wildgerichte). Im Gipfelhaus werden keine Fertigprodukte verwendet. Große Terrasse mit herrlicher Bergaussicht von 360° und wenn man Glück hat, kann man sogar Murmeltiere sehen. Geöffnet von Mitte Mai bis Anfang Oktober. Located right next to the mountain station of the Hornbahn and Brunellenlift. Open from mid May to early October.
Der Pinzgau ist mit seinen zahlreichen Ausflugszielen nicht nur für Wanderer ein Eldorado, auch Nostalgiefans kommen voll auf ihre Kosten! Der Dampfzug fährt von Zell am See bis Krimml und retour, Zustieg auch in Mittersill möglich. Termine: Freitag von 26.5. bis 7.7.17, Donnerstag von 1.6. bis 28.9.17, Dienstag und Mittwoch 11.7. bis 30.8.17, zusätzlich Samstag, 27.5. und 9.9.17. Mittwoch ist Familientag – Kinder fahren kostenlos! Since 1898 the local railway has served the pretty Pinzgau valley in the very heart of the Austrian Alps. Seasonal steam trains operate every summer from May to September according to the timetable.
81
82
Ausflugsziele
SCHAUBERGWERK KUPFERPLATTE JOCHBERG Helme aufsetzen und los geht‘s - mit der alten Grubenbahn können Besucher auf einer Stollenlänge von 150 Meter einfahren und eine spannende Reise „unter Tag“ erleben. Noch heute weisen in Jochberg deutliche Spuren darauf hin, dass hier bereits im Mittelalter nach Kupfer geschürft wurde. In der Blütezeit waren im Bergwerk „Kupferplatte“ bis zu 160 Bergleute tätig und haben jährlich 1.800 Tonnen Kupfererz gewonnen. 1926 wurde die vorerst letzte Schicht gefahren. Ende der 1980iger Jahre erwarb das Familienunternehmen Grander das Bergwerk, das nach intensiven Renovierungsarbeiten am 28.07.1990 feierlich eröffnet wurde. Als derzeit einziger aufrechter Kupferbergbau in Mitteleuropa genießt man in Jochberg eine Sonderstellung: Das Erz, das
heute noch in geringen Mengen gefördert wird, gilt als wahrer Schatz für die Besucher und wird gerne als Erinnerung gekauft und mitgenommen. Der „Über-Tage“ Knappenweg erklärt auf 10 Stationen die regionale Bergbaugeschichte. Das Schaubergwerk Kupferplatte und der Knappenweg sind von 1. Juni bis 30. September täglich von 10.00 bis 16.00 Uhr geöffnet. Warme Kleidung nicht vergessen. Kinderspielplatz vorhanden. www.kupferplatte.at
derung durch die Bergbaugeschichte d r Tage“-Wan er Regio n - 10 S g - „Übe e w n e tatione p p a n n Besuchen Sie das K
Schaubergwerk Kupferplatte in Jochberg
SCHAUBERGWERK täglich geöffnet vom 01.06. bis 30.09. Einfahrten/Führungen: 10, 11, 13, 14, 15 und 16 Uhr Bergwerksweg 10 | 6373 Jochberg Tel. +43 (0) 5355 5779 | Fax +43 (0) 5355 5459 info@bergbau.kupferplatte.at | www.kupferplatte.at
Jochberg bei Kitzbühel
Ausflugsziele
SCHWARZSEE - STÄDTISCHES FREIBAD IN KITZBÜHEL Schwarzsee Kitzbühel, Tel. 05356/62381, www.kitzbuehel.eu
GAISBERGSTÜBERL Kirchberg, 1.261 m, www.gaisbergalm.com Tel.: 05357/35555 od. 0664/8261035
BERGGASTHOF HAGSTEIN Familie Zehentner, Hagsteinweg 95, Kitzbühel, Tel. 05356/65216, www.gasthof-hagstein.at
Der Schwarzsee (ca. 16 ha groß und 7 m tief) ist einer der wärmsten Badeseen der Alpen. Wegen des Moorgehaltes besitzt das Wasser eine kräftige Heilwirkung. Der Schwarzsee ist ein Naherholungsgebiet mit vielen Sportmöglichkeiten wie Fischen, Rudern, Fitnessparcours und einem Spazierweg rund um den See. Historischer Kabinentrakt, weitläufiges Areal mit Liegewiesen, großer Ballspielwiese, Sandkisten, Kinderplantschbecken, Sprungturm und „Aqua Slide“ Breitrutschbahn, Tischtennis, Buffet und Bootsverleih. Postbus Haltestelle Kitzbühel - Schwarzsee. Die Parkplätze sind gratis!
Das Gaisbergstüberl - direkt am Gaisberglift, ist Winter wie Sommer ein Erlebnis! Ein Paradies für Wanderer und Radfahrer. Auch bequem mit dem Lift erreichbar! Wir bieten regionale Köstlichkeiten, einen erlebnisreichen Kinderspielplatz, einen behaglichen Wintergarten sowie eine große Sonnenterrasse, die zum Entspannen einlädt. Gemütliches Lokal, auch für private Veranstaltungen und Feiern. Täglich geöffnet: Dezember bis April und Mai bis November.
Direkt am Kitzbüheler Horn, gegenüber vom Hahnenkamm über der Stadt gelegen, findet man hier Tradition, Stil und Gespür für das Ursprüngliche. Es treffen sich Stadtflüchtige und Naturliebhaber, um sich mit regionalen Herzhaftigkeiten aus eigener Landwirtschaft oder auch mit leichten, zeitgemäßen Gerichten, je nach Saison, verwöhnen zu lassen. Dass sich hier heroben eine der beliebtesten Sonnenterrassen der Umgebung befindet, hat sich längst herumgesprochen. Der Gasthof ist mit dem Auto in 8 Minuten und zu Fuß in 40 Minuten erreichbar. Durchgehend warme Küche, Ruhetag variabel.
83
84
Ausflugsziele Flying Fox XXL heißt das einzigartige Abenteuer in Leogang. Erlebe das ultimative Fluggefühl mit bis zu 130 km/h. Mit einer der weltweit längsten und schnellsten Stahlseilrutschen dieser Art ermöglicht Jochen Schweizer ein Flugerlebnis der Extraklasse.
FLYING FOX XXL LEOGANG Ein Flugerlebnis für die ganze Familie Tel. +43 (0) 6583/8219-57, Hütten 39, 5771 Leogang, www.flying-fox-xxl.at
The adventure in Leogang is called „Flying Fox XXL“, allowing the daring to whoosh down to the valley at 130 km/h, like superman. Jochen Schweizer is enabling a top class flying adventure, by one of the longest and fastest steel cable slide in the world.
Wildpark
Aurach
Hirsch, Steinbock, Luchs & Co – naturnah erleben
lich um 14.30 Uhr I Wildfütterung: täg ng für Kinder im ru I Betreute Fütte d an mstag, Sonntag un Streichlstadl am Sa r Uh .30 13 um en Feiertag „Wildspielpark“ I Kinderspielplatz adl & Streichelst r TV-Serie I Hauptdrehort de Hansi Hinterseer it m D“ E SIN „DA WO DIE BERG
Öffnungszeiten unter:
www.wildpark-tirol.at
Wildpark Aurach – Familie Pletzer Wildparkweg 6 | 6371 Aurach bei Kitzbühel Tel. +43(0)5356 / 652 51| wildpark@tirol.com
Ausflugsziele
Spaß & Abenteuer im Familienland Pillerseetal
ERLEBNISPARK FAMILIENLAND Pillersee, Mühlau 29, 6392 St. Jakob in Haus Tel. +43 5354 883 33, info@familienland.net www.freizeitpark.tirol
Ob Groß oder Klein - mit über 50 Attraktionen auf 20.000 m2 und der höchsten FamilienAchterbahn Österreichs ist das Familienland der attraktivste Freizeitpark inmitten der Tiroler Berge. Viele spannende Stationen, wie Piratenschiff, Wild Raft, ein selbstgebautes stgebautes Wikingerland, Flugzeug-Karussel uvm., vm., wartenn auf die Besucher. Neu 2017: „Das lustige Bauernland““ mit Traktoren und vielen bunten Bauernhof-Tieren wird en. Kinderaugen strahlen lassen. Bis Ende Oktober täglich von net! 10.00 bis 18.00 Uhr geöffnet!
DIE EINSIEDELEI AM HAHNENKAMM GENUSS MIT ALLEN SINNEN ÜBER KITZBÜHEL.
Pinkys Hut
1736
Günther Winklmair Einsiedeleiweg 25, 6370 Kitzbühel Tel. +43 5356 62352 berggasthof@kitz.net www.einsiedelei-kitzbuehel.at
Ein kulinarischer Geheimtipp für jeden Anlass von klein bis groß, von einfach bis exklusiv und verbunden mit Atmosphäre, Sympathie, Harmonie sowie authentischen Tiroler Spezialitäten. Zwei Stub‘n bieten Raum für ca. 100 Gäste. Nicht nur unsere alte Bergkapelle, unsere Oasiedl‘ Oim und der Heustadl laden zum Verweilen ein: Die 150m² große Panoramaterrasse eröffnet einen atemberaubenden Blick auf das Kitzbüheler Horn, den Wilden Kaiser und die Stadt und lädt bis zu 150 Gäste zum Genießen ein. Ein großer Waldspielplatz lässt Kinderherzen höher schlagen. Bequem auch mit dem Auto zu erreichen. Warme Küche von 10.00 bis 21.00 Uhr. Ganzjährig geöffnet.
85
86
Ausflugsziele nende Erlebnis- und Abenteuerwege, lustige Spielplätze sowie verschiedenste Lehrpfade oder der Flying Fox XXL sorgen für viel Spiel, Spaß und vor allem Abwechslung für Jung und Alt.
SAALBACH HINTERGLEMM LEOGANG FIEBERBRUNN Tel. + 43 (0) 6541/6271-0 oder +43 (0) 6583/8219-0 oder +43 (0) 5354/56333-0 info@lift.at, www.saalbach.com Besondere Naturerlebnisse erwarten alle Familien, Wanderer und Mountainbiker in der unvergesslichen Bergwelt von Saalbach Hinterglemm Leogang Fieberbrunn. Lassen Sie sich von unserem einzigartigen Angebot für Groß und Klein begeistern und genießen Sie die Ruhe und die traumhafte Landschaft auf einem unserer sechs Aussichtsberge Kohlmais, Schattberg, Reiterkogel, Zwölferkogel, Asitz oder Wildseeloder. Familien-Spaß Erleben Sie großartige Momente und sammeln Sie Kraft für den Alltag mit Ihrer Familie. Span-
Families, hikers and mountain bikers can look forward to some amazing experiences of nature in the unforgettable mountains of Saalbach Hinterglemm Leogang Fieberbrunn. Take a look at the impressive range of activities and attractions on offer for all ages and enjoy the tranquility and fabulous scenery on our 6 hiking mountains, the Kohlmais, Schattberg, Reiterkogel, Zwölferkogel, Asitz and Wildseeloder. Family fun Experience great moments and gather strength for everyday life. Exciting adventure paths, playgrounds and nature trails or the Flying Fox XXL provide plenty of fun for young and old. Hiking enjoyment The top stations of the seven cable cars are ideal
Wander-Genuss Die Bergstationen der sieben Seilbahnen sind ideale Ausgangspunkte für Wanderungen unterschiedlichster Art. Über 550 km markierte und bestens beschilderte Wanderwege, von Genusswanderungen für Entspannungssuchende oder dem Alpenpflanzen- & Heilkräuterweg bis hin zu Bergtouren für wagemutige Alpinisten, sorgen für unvergessliche Stunden am Berg. Und in den zahlreichen Almhütten entlang der Wanderwege erfreuen sich Bergfexe an einer zünftigen Jausn. Bike-Action Für alle Biker gibt es neben einem umfangreichen Wege- und Trailnetzwerk auch unzählige Freeride-Strecken und Singletrails in Saalbach Hinterglemm, den WM & Weltcup-erprobten Bikepark Leogang, genussvolle Rundtouren in Fieberbrunn sowie die legendäre BIG-5-BIKE Challenge. Weitere Informationen finden Sie unter www.saalbach.com
starting points for walks with the family. Over 550 km of marked hiking trails, walks of enjoyment for relaxation seekers and mountain tours for intrepid climbers create unforgettable hours on the mountain. When stopping off at our cosy alpine huts, the landlords will spoil you with culinary delicacies from the region. Bike action For all bikers there are in addition to an extensive trail network countless freeride trails and single trails in Saalbach Hinterglemm, the World Cup proven Bikepark Leogang, variety-packed bike tours in Fieberbrunn and the legendary BIG-5-BIKE Challenge. For details, please see www.saalbach.com
AusďŹ&#x201A;ugsziele
saalbach.com
87
88
Ausflugsziele
WÖRGLER BAUERNMARKT Jeden Samstag von 8.30 - 12.30 Uhr in der Bahnhofstraße www.energiemetropole.at
Regionalitätsbewusstsein und Ursprünglichkeit sind zwei Charaktere, die Wörgl auszeichnen. Wo Bauernhöfe im Zentrum das Stadtbild prägen, liegt das wöchentliche Zusammenkommen am Bauernmarkt als Treffpunkt des öffentlichen Lebens sehr nahe. Dabei zeichnet sich der Wörgler Bauernmarkt besonders durch Authentizität der Produkte und BetreiberInnen aus. Jeden Samstag wird der Bereich um das CityCenter zur Fußgängerzone, damit das Durchschlendern am Markt zum entspannten Einkauf einlädt.
SCHLEGEIS ALPENSTRASSE – die schönsten Kurven des Zillertals Erlebnisfahrt mit Biss. Die Schlegeis Alpenstraße leitet Sie durch die schöne Zillertaler Bergwelt hinauf zum Stausee. der rund 13 km langen Strecke warten Auf de Wasserfälle, Natursteintunnel und manWa t Für Mutige warte cher c Gletscherausblick. Kulinarische 1, 13 is ge hle der Sc Schmankerl erwarten Sie in den zahlS eig der erste Kletterst rreichen Hütten. Für echte Biker ist der weltweit auf einer seine W Weg bereits das Ziel – für andere der Staumauer, auf smaragdgrüne Stausee und ein Wansm Bezwingung. dererlebnis mitten in den Zillertaler Alpen. dere KAPRUN HOCHGEBIRGSSTAUSEEN – faszinierende Welt aus Eis und Wasser Erleben Sie die Kraft des Wassers und ewigen Eises. Mit modernen Transferbussen und dem Lärchwand Schrägaufzug, Europas größtem offenen Schrägaufzug, gelangen Sie in eine der wasserreichsten Bergregionen Österreichs. Besuchen Sie die Erlebniswelt „Strom“, erkunden Sie das Innere der Staumauer im Rahmen einer Führung oder erklimmen Sie die Höhenburg mit Klettersteig. tourismus@verbund.com, Telefon 050313/23201, www.verbund.com/tourismus
89
©Kitzbüheler Alpen - PillerseeTal und ©Steinplatte Waidring
Ausflugsziele
SAURIERSTARKE ABENTEUER IM TRIASSIC PARK Im TRIASSIC PARK auf der Steinplatte Waidring ist der Saurier los: Reise in eine längst vergessene Zeit, werde zum Super-Saurierexperten, grab’ nach Fossilien oder entspann’ am höchstgelegenen Sandstrand der Alpen. Ein Riesenspaß für kleine Dino-Forscher – mit neuer Tunnelrutsche, Niederseilgarten,
Rauf in die
Urzeit!
T +43 5353/53 30-0 · www.triassicpark.at
Kletterwand, Wasserfall und „waschechtem“ Saurier im Speichersee. Und auch abseits des Urzeit-Abenteuers hat die Steinplatte Waidring einiges an der Flanke: von erlebnisreichen Wanderrouten über wilde Mountainbike-Touren bis hin zu einzigartigen Klettersteigen. Also, nichts wie rauf in den TRIASSIC PARK! TRIASSIC PARK: tägl. geöffnet von 03. Juni bis 08. Oktober 2017 – von 09.00 bis 16.45 Uhr. Eintritt frei! Mehr Infos: www.triassicpark.at oder www.steinplatte.tirol
90
Ausflugsziele am Berg
Bergrestaurant HORNKÖPFLHÜTTE Ried am Horn 8, Kitzbühel Tel. 05356/63641, www.hornkoepfl.com Das Hornköpfl ist ein echter Familienbetrieb, wo sich ein gutes Team nach Kräften bemüht, Tiroler Gastlichkeit und Leben zu vermitteln. Hier finden Sie eine große Auswahl an Weinen und man verwöhnt Sie mit einer gut bürgerlichen Küche, in der ausschließlich frische Produkte verwendet werden.
FORELLENRANCH IN ST. ULRICH AM PILLERSEE
EIN MUSS FÜR ALLE WASSERLIEBHABER ANGELN, UNTERWASSERSCHAUBEREICH, TRETBOOTVERLEIH UVM.
Ausflugsziele Ausflugsziele am Berg
Servus HOTEL HOTEL- & GASTRONOMIE Hotel & Restaurant Guide Hotel SPORTHOTEL BRUGGERHOF
92
Sportlife Hotel HECHENMOOS 102
BERGGASTHOF BICHLALM
93
SCHLOSS LEBENBERG
103
TENNERHOF
94
ASADO‘S STEAKHOUSE
104
LA GONDOLA / ZINNKRUG
95
GASTHOF EGGERWIRT
105
LANDHOTEL LECHNER
96
RESTAURANT SUNNSEIT
106
STEAK HOUSE KAPS
97
HOTEL ZUR TENNE
107
LEO HILLINGER WEINSHOP
98
WIRTSHAUS STEUERBERG
108
HALLERWIRT
99
TISCHLERWIRT
100
GASTHOF ALTE WACHT
101
HOTEL- UND GASTRONOMIE AUF EINEN BLICK 109-112
91
92
Hotel- und Gastronomie Tipps
Wellness- & Sporthotel BRUGGERHOF Am Schwarzsee, Kitzbühel, Tel. 05356/62806 www.bruggerhof-camping.at
In ruhiger, sonniger Lage in unmittelbarer Nähe des Schwarzsees gelegen, befindet sich das Wellness- & Sporthotel Bruggerhof mit angrenzendem Campingplatz. Modernst ausgestattete Zimmer und Suiten sowie ein großzügiger Wellnessbereich mit Pool machen Ihren Aufenthalt zum Genuss. Das Hotel befindet sich direkt an den gut betreuten Wanderwegen und am Campingplatz.
Wellness- und Fitnessoase im Bruggerhof Neben einem Fitnessraum mit modernen Geräten erwartet Sie ein großzügiges Hallenbad mit einem 15 x 12 m großen Schwimmbecken, Whirlpool und einem Kinderbecken. Auch der Wellnessbereich mit Kräuter-, Bio- und Finnischer Sauna sowie einer Salzgrotte, einem Laconium und einem Dampfbad lässt kaum Wünsche offen. Natürlich können Sie sich auch in der Beauty- und Massageabteilung verwöhnen lassen.
Ihr Lebensmittelgeschäft mit Regionalität am Camping Schwarzsee. www.bio-greissler.at Öffnungszeiten: Montag bis Freitag: 7.30 bis 18.30 Uhr Samstag: 7.30 bis 12.00 Uhr GANZJÄHRIG GEÖFFNET!
Wellness- & Sporthotel office@bruggerhof-camping.at • www.bruggerhof-camping.at Am Schwarzsee • Tel. 62806 • Fax 6447930
1x wöchentlich GRILLABEND. Jeden Freitag, ZELTFEST mit Musik.
Bei uns geht‘s Ihnen gut! Unser Haus steht inmitten eines herrlichen Wanderparadieses. Eigener Tennis- und Minigolfplatz und der „echte“ Golfplatz ist nur wenige Schritte entfernt. Gut ESSEN und TRINKEN können Sie bei uns ganztägig.
Hotel- und Gastronomie Tipps
S U A M H C S N AUGE auf 1600 m
Ein Kitzbühe le Mit traumha r Urgestein in neuem G fte Blitza-Stiwei r Panorama-Lounge, Kalanz. , terrasse, Sem Komfort-Zimmer, Alpi minstube, ng`schmacki inar-Raum und natürlich Sauna, Sonnenger Bergku linarik. Auffahrt auch mit Bichlalm -Lift möglic h. Berggastho f | Zimmer info@bichla lm.at | www .bichlalm.at Telefon +43 5356 71 888
93
94
Hotel- und Gastronomie Tipps
Tennerhof Gourmet & Spa de Charme Hotel Das individuelle & charmanteste 5-Sterne Hotel in Kitzbühel
Küchenchef Stefan Lenz, ausgezeichnet als Koch des Jahres 2015, verwöhnt Sie in unserem
Gourmetrestaurant Kupferstube mit 2 Gault Millau Hauben! Griesenauweg 26 // 6370 Kitzbühel // Österreich Tel.: +43 5356 63181 // Fax: +43 5356 63181 70 // E-Mail: office@tennerhof.com // www.tennerhof.com
Hotel- und Gastronomie Tipps pp
LA GONDOLA Ristorante Pizzeria La Gondola, 6370 Kitzbühel Hinterstadt 19, Telefon 05356/65692 In der Hinterstadt gegenüber vom Museum findet man das Ristorante. Neben Pizza und Pasta gibt es auch internationale Küche, Antipasti und feinste Fischgerichte auf der Speisekarte.
Von Montag bis Freitag bietet das La Gondola zu Mittag zusätzlich ein günstiges ABO-Essen an. Wer nur auf ein gutes Gläschen vorbeischauen möchte, der kann es sich an der Bar gemütlich machen.
RESTAURANT ZINNKRUG Das zentral gelegene Restaurant Zinnkrug ist bekannt für seine stets frischen Fischgerichte, seine köstlichen Pizzen und die riesigen Portionen Spare-Ribs - würzige Rippchen zum Knabbern. Die gutbürgerliche Küche bietet mittags wie abends vielfältige Speisen mit hoher Qualität und sehr gutem Preis-Leistungs-Verhältnis. Vom Tiroler Schmankerl, über herzhafte Pizzen und feinste Fischgerichte, bis hin zur internationalen Küche wird alles geboten. Auch Fondue-Liebhaber werden im Restaurant
Fisch Pizza Fondues Spare Ribs
Restaurant
Zinnkrug mit Terrasse
Fam. Maric, Kitzbühel, Tel. 05356/62613 Graggaugasse/Bichlstraße - an der Etzstiege Fotos: Fotolia
Zinnkrug bestens bedient. Wirt Martin und sein Team verwöhnen Sie gerne und freuen sich auf Ihren Besuch. Warme Küche von 11.30 bis 23.00 Uhr.
95
96
Hotel- und Gastronomie Tipps
A-ROSA Kitzbühel ***** Ried Kaps 7, Kitzbühel, Tel. 05356/65660-0, kitzbuehel@a-rosa.de, www.a-rosa.at/kitzbuehel Das schlossähnliche 5-Sterne-Resort liegt direkt an einem der schönsten 9-Loch-Golfplätze Österreichs, dem Golfclub Kitzbühel, auf der Son-
nenseite des Tals. 115 Zimmer und 36 Suiten bieten modernsten Komfort sowie eine herrliche Aussicht Richtung „Wilder Kaiser“ und auf die legendäre „Streif“. Das Restaurant Streif im Haus, das à-la-carte Restaurant Kaps, die gemütliche Marktplatzbar mit offenem Kaminfeuer und die beliebte Sonnenterrasse komplettieren das attraktive Angebot. Über 3.000 m² sind dem SPA-Genuss gewidmet: Großzügiger Innen- und beheizter Außenpool, sieben Saunen und Dampfbäder, Hamam & Rasul, Eisgrotte, Fitness (auf Wunsch mit Personal Trainer), klassische, asiatische und hawaiianische Massagen. Anwendungen mit Premiumprodukten von Ligne St. Barth und Kanebo Sensai (einzige Kanebo Sensai Lounge Österreichs). Hauseigene Yogaschule sowie Friseur (Produkte von Kérastase). Auch externe Gäste sind herzlich willkommen!
LANDHOTEL LECHNER Spertendorf 51, Kirchberg, Tel. +43 5357 25 38, info@landhotel-lechner.at, www.landhotel-lechner.at
Von Brixen kommend am Ortseingang von Kirchberg, in sonniger, ruhiger Lage, erwartet Sie das von Familie Lechner gut geführte Hotel-Restaurant. Genießen Sie typische Tiroler Gastfreundschaft bei kulinarischen Genüssen, die Ihnen Franz Lechner mit Team auf den Teller zaubert. Die Gasträume sind liebevoll eingerichtet und eignen sich für Feiern jeglicher Art. Das stattliche 3-SterneHotel bietet komfortable Zimmer, die mit DU/WC, Balkon, Telefon und Fernseher ausgestattet sind und Ihre Urlaubsfreuden abrunden. Im kleinen, aber feinen Saunabereich lassen Sie Ihre Seele einfach baumeln.
À-la-carte-Restaurant 3-Gang-Wahlmenü inklusive Salatbuffet Wunderschöne Sonnenterrasse Sauna, Dampfbad, Infrarotkabine Packages für Radfahrer, Wanderer und Genießer MITTWOCH RUHETAG
Hotel- und Gastronomie Tipps
Für Sie ganzjährig geöffnet!
FLEISCHGENUSS & BERGKULISSE Erstklassiger Fleischgenuß trifft auf traumhafte Bergkulisse und gemütliches Ambiente. Lassen Sie sich kulinarisch verwöhnen mit Köstlichkeiten vom exklusiven Holzkohlegrill „The Big Green Egg“ oder vom „Hot Stone“. Wir freuen uns auf Ihre Tischreservierung! Tel: +43 5356 65660-770, Email: steakhouse.kaps@a-rosa.at www.a-rosa.at DSR Hotel Holding GmbH, Lange Strasse 1a, 18055 Rostock, www.a-rosa.de
Ried Kaps 7, A-6370 Kitzbühel
97
98
Hotel- und Gastronomie Tipps
LEO HILLINGER WINESHOP & BAR
Kompositionen mit allen Sinnen genießen, so auch das Motto der exklusiven Weinbar/Shop im Zentrum von Kitzbühel. Es erwartet Sie wie gewohnt das komplette Weinsortiment, plus alle speziellen Hill-Accessoires und Zusatzprodukte, zu Abhofpreisen. Exklusiv aber doch auch traditionell, die Genussprodukte im Barbereich die Ihre Weinverkostung perfekt abrunden! 80 m² lassen Sie eintauchen in die Philosophie von Leo Hillinger & seinem Team.
Rathausplatz 5, 6370 Kitzbühel, Tel. 05356/20251 shop-kitzbuehel@leo-hillinger.com www.leo-hillinger.com
Wellness- & Sporthotel BRUGGERHOF Am Schwarzsee, Kitzbühel, Tel. 05356/62806, www.bruggerhof-camping.at Ein sehr gediegenes, sonnig gelegenes Hotel und Restaurant in der Nähe des wunderschönen Schwarzsee-Campingplatzes. In der ganztägig warmen Küche erwarten Sie nationale und internationale Schmankerl in stilechter Atmosphäre mit Tiroler Gemütlichkeit. Hausgemachte Torten und Eisspezi-
alitäten runden das umfangreiche Angebot ab. Ergänzend dazu werden im Restaurant für den kleinen Hunger Snacks und kleine Mahlzeiten angeboten. Weiters bieten wir Ihnen zweimal wöchentlich ein ThemenBuffet, zum Beispiel am Freitag: Tiroler Bauernbuffet. Mehrere großzügige Speisesäle bieten viel Platz für kleine und große Feiern (Hochzeiten, Betriebsfeiern, Geburtstage, Taufen, Familienfeiern,...) bis 45 Personen.
HOTEL ZUR TENNE Vorderstadt 8-10, Kitzbühel, Tel. 05356/64444-0 www.hotelzurtenne.com Wenn es darum geht, genussvoll zu speisen, gemütlich zu feiern oder stilvoll zu repräsentieren, ist das Hotel Zur Tenne im Herzen der Altstadt die richtige Wahl. Die vom Gault Millau mit einer Haube ausgezeichnete Küche von Küchenchef Jürgen Bartl verspricht „Regionalität mit einem Schuss mediterranem Esprit“. Die gemütlichen Restaurants, die Jagastube, die Kaminstube und der lichtdurchflutete Wintergarten sowie die Sommerterrasse laden zu einem kulinarischen Erlebnis ein.
Hotel- und Gastronomie Tipps
99
Willkommen beim Hallerwirt Gleich neben der Kirche im malerischen Dorfkern von Aurach, steht der prächtige Erbhof. Hier kann man eintauchen in die Atmosphäre eines alten Bauern- und Wirtshauses mit seinen gemütlichen Stuben und der herrlichen Sonnenterrasse.
Ehrliche Lebensmittel
╭
Hochwertige Lebensmittel – aus denen allerlei österreichische Schmankerl gezaubert werden – gehören beim Hallerwirt einfach dazu! Vor allem das Kalb- und Rindfleisch, welches teilweise aus der eigenen Bio-Landwirtschaft stammt.
Die Feste feiern wie sie fallen
Der rustikale Festsaal bietet einen wunderbaren Rahmen für Hochzeit, Geburtstag oder Taufe. Auch für kleinere Gesellschaften lässt es sich in den Stüberln wunderbar feiern.
Daheim beim Hallerwirt
Zusätzlich gibt es drei hochwertig ausgestattete Appartments - die „Hallerwirt Homes“ wo man jetzt auch seinen Urlaub verbringen kann. Geöffnet von 11.30 bis 23.30 Uhr, Montag und Dienstag Ruhetag.
hallerwirt
YS ,PU :JOTHURL U PV LN KLY 9
aurach bei kitzbühel tel. 05356 64 5 02 . www.hallerwirt.at
Der Tischlerwirt eröffnete im Dezember 2016 erneut seine Türen. Von Anfang an haben Thomas Felzmann und Stefan Horngacher ein Ziel vor Augen gehabt: Ein Restaurant zu schaffen, mit hochwertigen und traditionellen Speisen, kreiert aus regionalen Produkten, angehaucht von den kreativen Einfällen des Küchenchefs in angenehmer und warmer Atmosphäre. In kürzester Zeit festigte der Tischlerwirt erneut seinen alten Ruf für eine gute und traditionelle Küche. Besuchen Sie uns und genießen Sie eine erlesene Auswahl an Speisen sowie Weinen und lassen Sie sich von Tom‘s Kochkünsten verzaubern.
Str. 46 Kitzbüheler el bei Kitzbüh th ei A-6370 R 30 69 0 25 / )664 Tel: +43 / (0 l ro ti t. ir erw info@tischl i - i iÀ\ Ãi >ÀÌi w ` i -« i iÀ Ã 1 rwirt.tirol www.tischle Fotos: Tischlerwirt; Fotolia
Hotel- und Gastronomie Tipps
VORZÜGLICH SPEISEN, RUHIG SCHLAFEN UND WELLNESS GENIESSEN
Direkt an der Pass Thurn Straße nach Jochberg laden gemütliche Stuben mit wechselnden Spezialitäten und Klassikern aus der heimischen Küche sowie frische Forellen in bester Qualität zu einem gemütlichen Essen zu zweit oder in Gesellschaft ein. Im Restaurant genießen Sie den ganzen Tag über österreichische und internationale Küche mit Produkten aus der Region sowie eine große Auswahl an österreichischen Weinen, Bieren und Schnäpsen. Bei Schönwetter können Sie auch auf der Sonnenterrasse speisen.
Wer länger bleiben möchte... ...findet in den gemütlichen Zimmern und Appartments sowie in der originellen Wellnessanlage Ruhe und Entspannung. Die Alte Wacht verfügt über Ferienwohnungen von 55 bis 90 m² für zwei bis sechs Personen mit voll ausgestatteter Küche oder Kochnische, einem geräumi-
Gasthof
Alte Wacht Pass Thurn Straße 14, 6373 Jochberg Tel. +43 (0) 5355 / 5222 familienurlaub@alte-wacht.at www.alte-wacht.at
gen Wohnzimmer mit Kachelofen, einem oder mehreren Schlafzimmern und einem Badezimmer (teilweise mit Waschmaschine). Alle Wohnungen haben mindestens einen Balkon und/ oder eine Terrasse, teilweise auch einen Garten. Alle Zimmer mit Du/WC wurden renoviert und sind nun hell und freundlich und mit jeglichem Komfort ausgestattet (Sat-TV, WLAN) und haben auch einen Balkon dabei.
Bogenurlaub für die ganze Familie Erfahrene Bogensportfreunde und interessierte Urlauber finden im Parcours der „Alten Wacht“ ein professionelles Trainingsgelände. Der Parcours wird von uns betreut und gewartet und immer wieder auf den neuesten Stand gebracht - in technischer wie auch in gestalterischer Hinsicht. Voranmeldung erbeten. Parkplätze stehen in ausreichender Anzahl kostenlos bereit.
101
Hotel- und Gastronomie Tipps
Sportlife Hotel HECHENMOOS Pass-Thurn-Str. 74, Aurach bei Kitzbühel, Tel.: +43 5356 65288 www.sportlifehotel.at, info@hechenmoos.at
Für unseren gemütlichen & traditionsreichen Gasthof wird es Zeit neue Wege zu gehen. Im Herbst 2017 ist es soweit – wir bauen um. Das neue, sportive Outfit macht uns zukunftsfit. Das Konzept starten wir bereits jetzt - es wird cool wenn das Hechenmoos dann ein echter Sparring Partner für sportive Menschen ist – egal ob im Hotel oder im Gasthof. Auch die neue Speisekarte wird sportbegeisterte und ernährungsbewusste Mensch sportiv durch den Tag begleiten. Täglich durchgehend ab 15.00 Uhr geöffnet –
© Zuchna Visualisierung
©Pancheri Hannes
102
an den Wochenenden ganztags (d. h. auch Mittagstisch). Tischreservierungen nehmen wir gerne telefonisch unter 05356 652 88 oder per mail an info@hechenmoos.at entgegen. Wir, Birgit & Tom Pfisterer-Dumon mit Tochter Marie, sind bereits voll im Training um bei deiner Ankunft topfit zu sein.
Hotel- und Gastronomie Tipps
SCHLOSS LEBENBERG***** Lebenbergstr. 17, 6370 Kitzbühel, Tel. +43 (0) 5356/6901-861 www.austria-trend.at/hotel-schloss-lebenberg
Hoch über den Dächern Kitzbühels thront das Hotel Schloss Lebenberg - dort erwarten Sie 150 stilvolle Zimmer und Suiten. Durch die wunderschöne Lage überblickt man Kitzbühel und genießt eine atemberaubende Aussicht über die Alpen. Das Schloss vereint den Zauber vergange-
ner Tage mit dem Komfort und Luxus der heutigen Zeit. Nach einem erlebnisreichen Skitag lädt unsere großzügige Wellnessoase zum Entspannen ein. Der 360° Rundumblick sowie unser 48 Meter langer Panoramapool, über den verschneiten Dächern Kitzbühels, wird Sie verzaubern.
Austria Trend PREMIUM
HOTEL SCHLOSS LEBENBERG ***** Jeder Moment gewinnt Sie für sich – entspannen Sie über den Dächern Kitzbühels mit einem einzigartigen Blick über die Tiroler Bergwelt.
Ein Ort von Welt. Info & Buchung: Tel. +43-5356-69 01-0 urlaub@austria-trend.at austria-trend.at
103
104
Hotel- und Gastronomie Tipps
BEST STEAKHOUSE OF TYROL B
Asadoâ&#x20AC;&#x2122;s Steakhouse Best Steakhouse of Tyrol / TOP 10 Steakhouse of Austria. Mit dieser Auszeichnung beweist das Asadoâ&#x20AC;&#x2DC;s Steakhouse seit 15 Jahren seine Kompetenz in Qualität und Zubereitung von KRFKZHUWLJVWHP 5LQGĂ&#x20AC;HLVFK 1XU NP YRQ .LW]E KHO HQWIHUQW verwĂśhnt Marcel SorĂŠ seine Gäste in einem perfekt gestylten $PELHQWH PLW IHLQVWHP %ODFN $QJXV %HHI DXV $UJHQWLQLHQ 86'$ 3ULPH %HHI DXV 1HEUDVND 86$ .REH %HHI DXV -DSDQ VRZLH 'U\ $JHG %HHI DXV gVWHUUHLFK Imposant ist auch die riesige Auswahl an Weinen und Magnums DXV DOOHU :HOW 'DV ZHLÂ&#x2030; DXFK GLH 3URPLQHQ] ]X VFKlW]HQ GLH KLHU JHUQH VSHLVW XQG IHLHUW 'LH 79 6WDUV &DUPHQ 5REHUW *HLVV 'HVLJQHU :HUQHU %DOGHVVDULQL 6FKDXVSLHOHU 0DULR %DUWK +HLGL .OXP 0LFKHOOH +XQ]LNHU X Y P ZXUGHQ KLHU VFKRQ JHVLFKWHW
$VDGRœV 7HUUDVVH 0RHW &KDQGRQ /RXQJH 'LH VSHNWDNXOlUH ZHWWHUIHVWH $VDGR¾V &KLOO 2XW 7HUUDVVH 0RsW &KDQGRQ /RXQJH LVW GHU +27 6327 LP .LW]E KHOHU 5DXP 6H hen und gesehen werden und dabei hervorragend gut essen ist hier das Motto. $VDGRœV 6WHDNKRXVH %DU /RXQJH WlJOLFK DE 8KU JH|IIQHW ZDUPH . FKH DE 8KU 0RQWDJ 5XKHWDJ Reservierungen erbeten.
1(8 Origina l Kobe F ilet aus Jap an
STEAKHOUSE BAR & LOUNGE Aschauerstr. 28 .LUFKEHUJ 7 E: info@asados.at www.asados.at
Hotel- und Gastronomie Tipps
HERZLICH WILLKOMMEN IM ERSTEN 3*** SUPERIOR HOTEL IN KITZBÜHEL Ein Wohlfühlhotel mit familiärer Atmosphäre. Gemütliche und komfortable Zimmer in einem modernen Hotelbetrieb, der viel rustikalen und traditionsreichen Charme besitzt.
Der beliebte Gasthof in der Unteren Gänsbachgasse ist seit 1658 in Familienbesitz und das erste 3*** Superior Hotel in Kitzbühel. Das „Superior“ hat sich die Familie Hechenberger vor allem durch die sehr persönliche und individuelle Betreuung ihrer Gäste erarbeitet.
Insgesamt 37 Betten, 2 Juniorsuiten, 1 Einbettzimmer und 16 DZ „Superior“ (3. Bett fast überall möglich) laden zum Wohlfühlen ein. Nach gelungenem Umbau mit der Neugestaltung weiterer vier Gästezimmer schaffte man es, erfolgreich Traditionelles mit Modernem zu verbinden. Schon der Eingangsbereich stimmt auf einen kulinarischen Abend mit traditionellem Ambiente ein. In den alten Gewölben, schönen Stuben und dem Wintergarten sowie auf den kleinen Terrassen vor und hinter dem Haus, werden Tiroler Gastlichkeit und alpenländische Küche erfolgreich gepflegt. Für den Hunger zwischendurch gibt es eine kleine Karte. Sehr beliebt, die gemütliche „Terrasse in der Gasse“, wo Sie die Nachmittagssonne bei einem fruchtigen Eisbecher, herrlichen Kuchen, hausgemachten Strudeln oder einem Glas Aperol Spritz genießen können.
Genießen auf Tirolerisch Ob deftige Jause, heimische Schmankerl oder Gutes aus Österreich: In unseren urigen Stuben, in den alten Gewölben und Gänsbachgasse 12, 6370 Kitzbühel im Wintergarten tafeln Sie Tel. +43(0)5356/62455, info@eggerwirt-kitzbuehel.at nach Herzenslust. www.eggerwirt-kitzbuehel.at
105
106
Hotel- und Gastronomie Tipps
RESTAURANT CAFÉ SUNNSEIT Breitmoos 49, 5730 Mittersill Mehr: www.sunnseit.at Tel. 0676/7773997
CUISINO das Restaurant im Casino Kitzbühel Hinterstadt 24, 6370 Kitzbühel, Tel. 05356/62300-15500, kitzbuehel.casinos.at
DIESER Geheimtipp ist nur 15 Min. von Kitzbühel entfernt, liegt 400 m weg von der Bundesstraße B311 und ist ein herrlicher Platz zum Ausspannen. Küchenmeister Toni Seber und seine Frau Sylvia verwöhnen dich ganztags mit regionalen Spezialitäten und innovativen Tagesempfehlungen. Jeden Freitag zusätzlich frisches aus Fluss und Meer. Das Sunnseit befindet sich direkt neben der Mittelstation Panoramabahn Kitzbüheler Alpen und ist ganzjährig mit dem Auto erreichbar. Große, windgeschützte Sonnenterrasse mit ungestörtem Ausblick auf die 3000er des Nationalparks Hohe Tauern. Geöffnet: Mo-So 10-18 Uhr, Freitag bis 21.30 Uhr. Kein Ruhetag im August.
Wer glaubt, im Casino Kitzbühel dreht sich alles nur ums Spielen, der irrt. Cuisino das Restaurant im Casino Kitzbühel bietet Kulinarik vom Feinsten. Hier verwöhnt man seine Gäste mit österreichischen/mediterranen Spezialitäten. „Best steaks in town“ findet man im Cuisino dem Restaurant im Casino Kitzbühel, die in vielfältigen Variationen angeboten werden. Für Feiern aller Art bietet sich der, aus dem 15. Jahrhundert stammende, Weinkeller an. Bis zu 20 Personen finden darin Platz. Cuisino das Restaurant im Casino Kitzbühel ist täglich für Sie von 17.30 bis 22.30 Uhr geöffnet.
Man kann dem Glück nie nah genug sein! Fotos: Servus
Hotel- und Gastronomie Tipps
HOTEL ZUR TENNE Vorderstadt 8-10, 6370 Kitzbühel, Tel. 05356/64444-0 www.hotelzurtenne.com In der Altstadt von Kitzbühel befindet sich als idealer Treffpunkt das Hotel Zur Tenne mit seiner charakteristischen roten, gelben und blauen Außenfassade und seinem schönen, lichtdurchfluteten Wintergarten, von wo aus man das Treiben in der Vorderstadt beobachten kann. Die neuen, gemütlichen, in Altholz renovierten Zimmer und die hervorragende, mit einer Gault Millau Haube ausgezeichnete Küche, versprechen einen unvergesslichen Aufenthalt. Die legendäre Tenne, mit Platz für bis zu 400 Personen, ist der Rahmen für Veranstaltungen verschiedenster Art: Repräsentative Hochzeiten, Geburtstage, Galaevents oder Tagungen. Der Treffpunkt für Einheimische und Gäste aus aller Welt ist die beliebte „Lobby-Bar“.
K U L I N A R I K VO M FEINSTEN Mit herzlicher Gastlichkeit und höchsten Qualitätsansprüchen empfangen wir Sie in unserem Traditionshaus. Küchenchef Jürgen Bartl, vom Gault Millau mit einer Haube ausgezeichnet, kocht regional mit mediterranen, modernen Einschlägen und verzaubert den Gaumen anspruchsvollster Gourmets sowohl mit heimischen Schmankerln als auch internationalen Köstlichkeiten. Reservierungen unter Fon +43 5356-6 44 44-606 www.hotelzurtenne.com
Foto: multivisualart;
107
108
Hotel- und Gastronomie Tipps
Auch Andreas Gabalier fühlt sich sehr wohl bei Babsi.
WIRTSHAUS STEUERBERG Bichlachweg, 6370 Kitzbühel, Tel. 05356/64887 www.steuerberg.com Wolfgang & „Babsi“ Obernauer verwöhnen Sie in diesem beliebten Wirtshaus, das etwas außerhalb der Stadt liegt, in gewohnt charmanter Art mit Köstlichkeiten aus Küche und Keller. Mittags und abends gibt es internationale Spezialitäten, Steaks, Beef Tartar,
Bei Wolfgang und Babsi Obernauer in einer der schönsten Lagen Kitzbühels, am Bichlachweg, die Köstlichkeiten aus Küche und Keller genießen! Tel. 64 887
bodenständige Tiroler Küche und herrliche Süßspeisen in einer begnadeten Umgebung. Probieren Sie die Steuerberg-Spezialitäten wie Strohschwein oder Raclette - die Käsespezialität aus der Schweiz. Die Weinkarte führt Sie rund um die Welt und rundet ein Essen im Wirtshaus Steuerberg ab. Öffnungszeiten: Donnerstag bis Sonntag, von 11.00 bis 24.00 Uhr. Im August täglich geöffnet.
Gastronomie auf einen Blick
KITZBÜHEL Restaurants A-ROSA, À la carte Steakhouse und „Streif“ Ried Kaps 05356/65660-770 Alpenhotel am Schwarzsee 05356/642540 Alt-Kitzbühel, Unt. Gänsbachgasse 05356/62350 Aquarena „Oase“, Klostergasse 05356/64385 Asia-Markt, Josef-Pirchl-Straße 05356/75461 Bichlalm, Bergstation Bichlam 05356/71888 barrierefrei Bichlhof, Bichlnweg 05356/64022 Bistro am See, Schwarzsee 05356/64254-331 Bruggerhof, Reither Straße 05356/62806 Café Kitz, Bichlstraße 05356/75326 Centro, Rathausplatz 05356/65862 Chizzo Rest., Josef-Herold-Straße 0531056/64500 Cuisino Kitzbühel, Hinterstadt 05356/62300-500 Don Luigi Ristorante Pizzeria, Sportfeld 05356/20224 Eggerwirt, Unt. Gänsbachgasse 05356/62455 El Moro de Venezia, Pizzeria-Ristorante, Josef-Pirchl-Str. 17 0650/8307744 Hochkitzbühel „bei Tomschy“, Hahnenkamm 05356/62094-0 Holzer‘s, Graggaugasse 05356/62475 Glockenspiel, Hinterstadt 05356/64464 Goldene Gams, Vorderstadt 05356/66680-767 Golfbistro Eichenheim, Pass Thurn Straße 05356/66615-821 Golfrestaurant GC Kitzbühel, Ried Kaps 05356/65660-835 Golfrestaurant GC Schwarzsee 05356/72555 Hagstein, Hagsteinweg 05356/65216 Happy Kuh, Bahnhofsplatz 05356/62136 Hornplatzl, Hornbahn 05356/73749 Hosteria, Alfons-Petzold-Weg 05356/73302 Huberbräu-Stüberl, Vorderstadt 05356/65677 ll Gusto, Obere Gänsbachgasse 05356/67164 Jägerstube, Hotel Maria Theresia 05356/64711 Kaiserhof , Hahnenkammstraße 05356/75503 Kaiserstuben, Sporthotel Reisch, Franz-Reisch-Straße 05356/63366 Kitz, Bichlstraße 05356/75326
Kitzhof, Schwarzseestraße 05356/63211-0 Kitzblick Café, Reha Kitzbühel 05356/67067-951 La Gondola, Hinterstadt 05356/65692 Landhäusl, O. Gänsbachgasse 05356/64007 1st Lobster, Im Gries 05356/66698 Lois Stern , Josef-Pirchl-Straße 05356/74882 Neuwirt , Florianigasse 05356/6911-58 Oberaigen, Oberaigenweg 05356/623 51 Pipinos, Am See 4 05356/62658 Q!Hotel Maria Theresia, Bichlstr. 05356/64711 Rasmushof, Golfhotel 05356/65252 Rehkitz , Bichlnweg 05356/66122 Rosshimmel, Tiefenbrunner 05356/66680/767 Schwedenkapelle, Klausenbach 05356/65870 Seebichl, Seebichlweg 05356/62525 Shang Hai, Kirchplatz 05356/62178 Sonnberg Stub’n, Oberaigenweg 05356/64652 Stamperl, Franz-Reisch-Straße 05356/62555 Steuerberg, Bichlachweg 05356/64887 Streifalm, Hahnenkammstraße 05356/64690 Tennerhof , Griesenauweg 05356/63181 Velvet im Weißen Rössl, Bichlstraße 05356/71900 Vordergrub, Walsenbachweg 05356/62306 Zur Tenne , Vorderstadt 05356/64444-0 Zinnkrug, Graggaugasse 05356/62613
Cafes - Imbiss - Bars Alpen Pizzeria, Jochberger Straße 05356/64813 Asia Markt, Josef-Pirchl-Straße 05356/65292 Beluna Café, Rathausplatz 05356/73216 Chizzo Bar, Josef-Herold-Straße 05356/63400 Dewald‘s Weinladen, Im Gries 05356/64629 El Dorado, Josef-Pirchl-Straße 0664/5645466 Evi - Café & Feines, Hornweg 05356/63339 Flannigans, Jochberger Straße 05356/63237 Freiraum, Vorderstadt 05356/66818 Fünferl, Franz-Reisch-Straße 05356/71300-5 Leo Hillinger, Hinterstadt 05356/20251 Hölzl Konditorei, Jochberger Straße 05356/62114
109
110
Gastronomie auf einen Blick Huber Imbissstube, Bichlstraße 05356/62480 Hummer, Hammerschmiedstraße 05356/628130 Jimmy’s, Hinterstadt 05356/64409 Heimatgold, Im Gries 03687/22505600 Kortschak Café, Hinterstadt 05356/62643 Lanna - Thai Imbiss, Hornweg 0680/1205878 Legenden Café, Talstation Hahnenkammbahn 05356/20499 The Londoner, Franz-Reisch-Straße 05356/71428 McDonald‘s, Franz-Reisch-Straße 05356/71430 Pano, Hinterstadt 05356/65461 Praxmair, Vorderstadt 05356/62646 Schatzi Kitzbühel, Untere Gänsbachgasse 0676/3414173 Schmidt Bäckerei Café, Im Gries 05356/62524 Slab Kitz‘ Unique Club, Im Gries 0664/4880669 Stamperl, Franz-Reisch-Straße 0660/3000033 Tennisstüberl, Sportpark 05356/64320 Ursprung, Vorderstadt 05356/62508
Bergrestaurants/Berghütten Adlerhütte, Mittelstation Horn 05356/64766 Alpenhaus, Kitzbüheler Horn 05356/64761 Bichlalm, Ried Henntal 05356/71888 Ehrenbachhöhe, Hahnenkamm 05356/62151-0 Einsiedelei, Einsiedeleiweg 05356/62352 Ganslernalm, am Ganslernhang 0664/2162611 Gipfelhaus, Kitzbüheler Horn 05356/64773 Hahnenkamm Stüberl, Hahnenk. 05356/62521 Hochbrunn, Hahnenkamm 05356/62330 Hocheck, Hahnenkamm 05356/62554 Hochkitzbühel „bei Tomschy“, Hahnenkamm 05356/62094-0 Hornköpfl Hütte, Kitzbüheler Horn 05356/63641 Melkalm, Hahnenkamm 05356/62119 Seidlalm, Hahnenkamm 0664 530 73 56 Sonnenrast, Hahnenkamm 05356/62151-93 Sonnbühel, Hahnenkamm 05356/62776 Tyrol, Hahnenkamm 05356/62470
REITH BEI KITZBÜHEL Restaurants Cordial, Cordial Platz Dorfstube, Nr. 8 Reitherl, Reith Landesstraße Reitherwirt, Kirchplatz barrierefrei s’Pfandl, Wiesenweg Tischlerwirt, Kitzbüheler Straße Zur Andrea, Kirchweg
05356/66477 05356/65295 05356/62596 05356/65418 05356/62271 0664/2506930 05356/65418
Cafes - Imbiss - Bars Café Neumayr, Dorf Kegelstube, Kulturhaus
05356/72303 05356/72013
Bergrestaurants/Berghütten Hennleiten, Klausen
05356/65270
KIRCHBERG Restaurants
Cafes - Imbiss - Bars
Asado‘s Steakhouse, Aschauerstr. 05357/2973 Kitzalm, Issbühelweg 05357/20645 Maierl-Alm & Chalets, Krinberg 05357/2109-0 Pfeffermühle, Lendstraße 05357/2222/57 Relais & Châteaux Rosengarten 05357/4201
Café Burgstall, Kitzbüheler Straße 05357/20615
Bergrestaurants/Berghütten Gaisbergalm 05357/35555 Maierl-Alm & Chalets, Krinberg 05357/2109-0 Pengelstein SB und Bar 05356/63611
Gastronomie auf einen Blick
JOCHBERG Restaurants
Cafes - Imbiss - Bars
Alpenland, Dorf 05355/5166 Alte Wacht, Pass Thurn Straße 05355/5222 Bärnbichl Stube , Bärnbichlweg 05355/5347 Hausleiten Stub’n, Dorf 05355/5342 Jochbergerhof, Martengasse 05355/5224 Waldwirt 05355/5983 Jodlbühel , Kitzbüheler Straße 05355/5270 barrierefrei Kempinski Hotel Das Tirol „Steinberg“ und „Sra Bua“, Kitzbüheler Straße 05355/50100 Saukaserstub’n, Saukaserweg 05355/5327 Schwarzer Adler , Dorf 05355/5215 Sunnseit, Breitmoos 0676/7773997 Zum Postinger, Kitzbüheler Straße 05355/50270
Genussbehörde s‘Amtl, Dorf 05355/285850399 La Vella Pizzeria, Dorf 05355/50189 Metzgerei Krimbacher, Dorf 05355/5223
Bergrestaurants/Berghütten Bärenbadalm 0664/8557994 Bruggeralm, Gauxweg 05355/5088 Jagawurz Hütte 05355/50 91 Jochberger Wildalm 0664/73314096 Panorama-Alm, Pass Thurn 0664/3306409 Resterhöhe, Pass Thurn 06562/8389 Sonnalm, Pass Thurn 0664/146 56 71 Toni Alm, Pass Thurn 0664/4340959 Trattenbachalm, Rettenbachstraße 0664/1710975 Wagstätt Alm 05355/5303
AURACH Restaurants Aurach Hotel, Pass Thurn Straße Alpenhof, Pass Thurn Straße Auwirt, Pass Thurn Straße Backhäusl, Wieseneggweg Hallerwirt , Oberaurach Hechenmoos, Pass Thurn Straße Wiesenegg, Wieseneggweg
Cafes - Imbiss - Bars 05356/62876 05356/66375 05356/64512 05355/5347 05356/64502 05356/65288 05356/64026
Kebab 92, Pass Thurn Straße 05356/63578 Neumayr Bäckerei, Pass Thurn Str. 05356/64513
Bergrestaurants/Berghütten Bochumer Hütte (Kelchalm) Branderhofstube, Wildpark Hochwildalm
0664/4150575 05356/65251 0676/3033631
111
112
Hotelund Gastronomie Hotelerie auf einen Tipps Blick
22222 Grand Tirolia Kitzbühel, www.grand-tirolia.com A-ROSA Kitzbühel, www.a-rosa.com barrierefrei Kempinski Hotel Das Tirol, www.kempinski.com/tirol Schloss Lebenberg, www.austria-trend.at/leb
Hotel Goldener Greif, www.hotel-goldener-greif.at Hotel Hahnenhof, www.hahnenhof.at Hotel Jägerwirt, Tel. 05356/6981 Hotel Schweizerhof, www.hotel-schweizerhof.at Hotel Tiefenbrunner, www.hotel-tiefenbrunner.at Hotel „Kitz Garni“, www.kitz-garni.at Jochbergerhof, www.jochbergerhof.at Q! Hotel Maria Theresia, www.loock-hotels.com Rosi‘s Sonnbergstub‘n, www.sonnbergstuben.at
222S Hotel Eggerwirt, www.eggerwirt-kitzbuehel.at
222 Hotel Tennerhof, www.tennerhof.com Weißes Rössl Kitzbühel, www.roesslkitz.at
2222S barrierefrei Sporthotel Bichlhof, www.bichlhof.at Best Western Premier Kaiserhof www.hotel-kaiserhof.at Hotel Kitzhof, www.hotel-kitzhof.com Hotel Schwarzer Adler, www.adlerkitz.at Hotel Zur Tenne, www.hotelzurtenne.com
2222 Q! Resort Kitzbühel, www.qhotelsresorts.com Sporthotel Reisch, www.sporthotelreisch.at barrierefrei Hotel Rasmushof, www.rasmushof.at Alpenhotel Kitzbühel, www.alpenhotel-kitzbuehel.at Gartenhotel Erika, www.erika-kitz.at Hotel Cordial, www.cordial.at Hotel Ehrenbachhöhe, www.ehrenbachhoehe.at
Ein detailliertes Unterkunftsverzeichnis erhalten Sie im Büro des Kitzbühel Tourismus, Hinterstadt 18, Tel. 0043(0)5356-66660 oder auf www.kitzbuehel.com.
Hotel Almhof Kirchberg, www.almhof-kirchberg.com Hotel Bruggerhof, www.bruggerhof-camping.at Hotel Seebichl, www.hotel-seebichl.at Hotel Villa Licht, www.villa-licht.at Hotel Aurach, www.hotel-aurach.at Hotel-Pension Auwirt, www.auwirt.at Hotel Christophorus, www.hotelchristophorus.com Hotel Edelweiss, www.edelweiss-kitzbuehel.at Hotel Entstrasser, www.pension-entstrasser.at Hotel-Pension Heike, www.hotel-pension-heike.at Landhotel Jodlbühel Jochberg, www.jodlbuehel.at Jagdhof Hubertus, Reith, www.reitherwirt.at Hotel Garni Ludwig, www.hotel-ludwig.at Gasthof Oberaigen, www.oberaigen.com Hotel Resch KG, www.hotel-resch.at Landhotel Vordergrub, www.vordergrub.at Hotel Wiesenegg, www.wiesenegg.com
22 Pension Johanna, Tel. 0660/2901071 Frosch Sportclub Tyrol, www.frosch-sportreisen.de
Weitere Hotels Alpengasthof Bichlalm, www.bichlalm.at Maierl-Alm & Chalets Kirchberg, www.maierl.at Schloss Münichau, Reith, www.muenichau.com Hotel Pointner, www.hotel-pointner.at Foto: Servus
Hotel- und Gastronomie Tipps
Servus EINKAUFS-TIPPS Shopping guide YVONNE SCHROLL
114-115
RINASCIMENTO
116
MESSNER SCHMUCK UHREN 127
MEIKL OPTIK
117
DEWALDs WEINLADEN
128
OUI
118
KITZSPORT
129
HAIRDESIGN AIGNER
119
AGGSTEIN
SCHROLL KITZBÜHEL
120
SONNENTOR KITZBÜHEL
133
DIE WOHNIDEE
121
ELEKTRO SEISL
134
ALLMOSLECHNER United Optics 123
WAVEBOARD
135
KITZ GALLERIA
ENGEL & VÖLKERS Immobilien 136
SCHUHMODEN LACKNER Foto: Fotolia
124-125 126
PRODUKTNEUHEITEN
130-131
122, 128, 132
113
Einkaufstipps - Shopping
YVONNE SCHROLL
„DER NEUE NAME DES SCHMUCKS”
Portrait: Paul Dahan; Fotos Schmuck: Josef Schroll Por
114
Einkaufstipps - Shopping 115
Jetzt auch online erhältlich unter www.schroll.cc/shop
Made in Italy – dafür steht die Marke Rinascimento der SMS Mode, die Sandra Maria Schratl in ihrer Kitzbüheler Boutique präsentiert. Der Stil ist elegant, flippig, glamourös, aber auch sportlich und jung; einzigartig in der Produktvielfalt, die wöchentlich um neue Kreationen bereichert wird. Die neuen Trends der Herbst/Winter Kollektion bezaubern vor allem durch neue Farbtöne und
SMS RINASCIMENTO MADE IN ITALY Sandra Maria Schratl, Hinterstadt 12 6370 Kitzbühel, Tel. +43 664 316 33 80 sms.rinascimento@kitz.net www.rinascimento.com
strahlen eine gewisse Eleganz aus. Ergänzt wird die neue Kollektion mit tollen Accessoires wie Taschen, Schuhen und lässigen Statement Ketten. Bei Rinascimento finden Sie auch für spezielle Anlässe den perfekten Look. Sandra Maria Schratl und ihr Team beraten Sie kompetent in Sachen Mode und freuen sich über Ihren Besuch.
Einkaufstipps - Shopping 117
MEIKL OPTIK ist ein höchst kreatives Fachgeschäft für Brillen und Kontaktlinsen. Gewissenhafte Augenkontrolle und perfekte Anfertigung von optischen Brillen.
Ob hochmodische Modelle von Moncler, Prada, Chanel, Gucci, Bottega Veneta, Thom Browne, MyKita, Tom Ford, Linda Farrow, Celine, Miu Miu und Fendi oder die große Auswahl an guten Sportbrillen mit verschieden getönten Gläsern - auch für Brillenträger - für jeden ist etwas dabei.
Etwas Besonderes ist seine eigene Kitzbühel-Kollektion mit Modellen für Damen und Herren. Modellnamen wie „Hahnenkamm“ und „Schwarzsee“ zeugen vom starken Heimatbezug. Riskieren Sie einen Blick in das Geschäft gegenüber dem Hotel Zur Tenne und überzeugen Sie sich selbst von der kompetenten Beratung und der Auswahl.
MEIKL OPTIK FRED BRANDSTÄTTER Vorderstadt 9 6370 Kitzbühel Telefon +43.5356.65 653 Mail: info@meikl-optik.at
118
Einkaufstipps - Shopping
Oui Store KITZ GALLERIA Im Gries 20 | 6370 Kitzbühel
Einkaufstipps - Shopping 119
HAIRDESIGN AIGNER Vorderstadt 18, Tel. 05356 / 627 37 www.hairdesign.cc, info@hairdesign.cc In der Vorderstadt - Fußgängerzone - finden Sie über zwei Etagen den neugestalteten Friseursalon von Friseurmeisterin Sandra Aigner. Seit nunmehr 20 Jahren ist der modernisierte und freundlich gestaltete Salon von Montag bis Samstag auch ohne Anmeldung für Damen und Herren geöffnet. Neu sind auch exklusive Massagestühle, welche in Verbindung mit ätherischen Ölen das Wohlbefinden zusätzlich steigern. Im neuen integrierten Verkaufsshop erhält man Produkte von Kevin Murphy, Kérastase, Redken, Sassoon, Caviar, Sebastian und Naturprodukte von Rene Furterer, SHU UEMURA, Phyto, um nur einige aufzuzählen.
Schauen Sie jederzeit vorbei und lassen Sie sich vom geschulten Team ganz unverbindlich beraten. Zusätzlich bietet Hairdesign Sandra Aigner nun schon seit 18 Jahren professionelle Haarverlängerung von Great Lengths an. Die bestens ausgebildeten Stylistinnen beraten Sie auch gerne zu Hochsteck- und Hochzeitsfrisuren mit dazu passendem Make-up.
DER CALLIGRAPHY CUT Das Ergebnis: Volleres Haar, das sich spürbar weich und angenehm anfühlt, zudem flexibel frisierbar und beherrschbar ist. Diese neue Schneide-Technik - entwickelt von Feinhaarspezialist Frank Brormann - erhalten S Sie jetzt N V be NEU & EXCLUSIV beii H Hairdesign Aigner er in der Vorderstadtt KKitzbühel. w cc www.hairdesign.cc
120
Einkaufstipps - Shopping
Fotos: Paul Dahan
...it’s Time for Kids-bühel !
Jetzt auch online erhältlich unter www.schroll.cc/shop
Ihr Spezialist für exclusive Betten
Die Wohnidee Fritz Huber, Im Gries 1, A-6370 Kitzbühel Telefon 05356 / 62630, www.diewohnidee.at
122
Produktneuheiten
MONTBLANC SCHLÜSSELANHÄNGER MIT KITZBÜHEL GAMS erhältlich bei Schroll Kitzbühel in der Vorderstadt 23.
ANY DI SUNCOVER S in über 20 20 verschiedenen Farben bei Allmo os Allmoslechner United Optics erhältlich. erhältlich h. www.optic.at. w
NEU IM KITZ.SHOP Speziell in der heißesten Jahreszeit das ideale Geschenk um nie auf dem Trockenen zu sitzen. Kisslinger Glas-Karaffe mit der wohlriechenden Zirbenkugel EUR 39,00 Riedel Wassergläser im 2er Pack EUR 19,90 Filzuntersetzer 2er Pack EUR 8,00 Erhältlich bei Kitzbühel Tourismus oder unter shop.kitzbuehel.com
Tracht, Heimat und Bodenständigkeit sind kein kurzlebiger Trend sondern ein Lebensgefühl... Traditionell gefertigt in zeitgemäßem Design Mit Kitzbühel Eyewear wurde gemeinsam von Allmoslechner United Optics und einer kleinen familiär geführten Brillenmanufaktur - in den italienischen Dolomiten - eine Brillen Kollektion kreiert die mit Kitzbühel authentisch ist. Es ist die Mischung aus bewahrter Tradition und gelebtem Fortschritt. Es sind klassisch klare Formen, abgestimmt auf die heutige Zeit, gefertigt aus wertigen Acetatmaterialien. Das Markenzeichen, die Kitzbühel Eyewear Gams, wurde als Wort-Bildmarke geschützt, und ziert dezent den rechten Brillenbügel.
Eini in die Lederne Diese Symbiose aus Tradition und Moderne findet sich auch in den neuen handgefertigten Brillen- und Handy Etuis aus hochwertigem Hirschleder wieder. Jedes Stück ein Unikat. Jedes Etui ist bestickt mit der Kitzbühel Eyewear Gams.
Andreas Allmoslechner ist Tirols einziger Augenoptikermeister mit zusätzlicher Ausbildung in klinischer Optometry. Auf 135 m2 bieten er und sein Team Augenoptik auf internationalem Standard. Allmoslechner United Optics ist autorisierter Händler von über 60 Top Designer Marken, von Ray Ban, über Oakley, bis Dolce & Gabbana und Prada, sowie der Spezialist für Kontaktlinsen und Sportbrillen.
Optometry and international eyewear fashion Hinterstadt 12 | Kitzbühel Tel: +43 5356 74200 | E-mail: all@optic.at
124
Einkaufstipps - Shopping
SHOPPEN UND GENIESSEN IN DER KITZ GALLERIA Wer der KITZ GALLERIA einen Besuch abstattet, erlebt eine erholsame Zeit in moderner Atmosphäre. Sechs Stockwerke, vollgepackt mit renommierten Labels, Trends aus aller Welt, individuellen Shops und einem kulinarischen Gastronomie-Angebot garantieren ein RundumGlückserlebnis für die Sinne. Angesiedelt zwischen dem Stadtteil Gries mit zahlreichen Parkmöglichkeiten und der Kitzbüheler Fußgängerzone bietet das Kaufhaus eine bequeme und direkte Verbindung.
Fashion, Lifestyle und mehr
Wer Shopping und Genuss miteinander vereinen möchte, ist in der KITZ GALLERIA bestens aufgehoben. Auf sechs Etagen bietet das Kaufhaus als erstes Shoppingcenter der Gamsstadt Kitzbühel einen erlesenen Branchen-Mix, der keine Wünsche offen lässt.
Die vielseitigen Shops in der KITZ GALLERIA versprechen eine großzügige und hochqualitative Auswahl für das perfekte Styling und das passende Geschenk für jeden Anlass. Sie sind auf der Suche nach einem eleganten Businesslook? Einem Outfit für besondere Anlässe oder für den Alltag? Sie möchten Ihren Kleiderschrank mit stylischen Schuhen, trendigen Taschen oder besonderen Souvenirs bereichern? All das und vieles mehr finden Sie in der KITZ GALLERIA. Auch in punkto Dekoration gibt es aktuelle Wohntrends für Ihr Zuhause zu entdecken. Das abwechslungsreiche Angebot mit bekannten Marken und individuellen Stores sowie einem Qualitäts-Coiffeure ist kennzeichnend für das Kaufhaus in Kitzbühel. Die Genuss-Szene in der KITZ GALLERIA kombiniert das Shoppingerlebnis mit Gaumenfreuden und erholsamen Stunden. Von köstlichen Speisen bis hin zu erfrischenden Cocktails und regionalen Spezialitäten erstreckt sich die kulinarische Vielfalt. Die Sonnenterrasse mit Blick auf die Gamsstadt und umliegende Bergwelt lädt zum Verweilen ein. Mehr Informationen finden Sie unter www.kitz-galleria.at
Einkaufstipps - Shopping 125
FASHION, LIFESTYLE, GENUSS & GAUMENFREUDEN
KITZ GALLERIA - 6370 KITZBÃ&#x153;HEL - IM GRIES 20 - VORDERSTADT 19 WWW.KITZ-GALLERIA.AT l FACEBOOK.COM/KITZGALLERIA
Einkaufstipps - Shopping
LACKNER „Schuhmode und mehr“ Kitzbühel, St. Johanner Str. 15 Tel. 05356 / 642 86 15 St. Johann i.T., Dechant-Wieshofer-Straße 10 Tel. 05352 / 650 71 Online Shop: www.lackner-shop.com In unseren Schuhfachgeschäften in Kitzbühel und St. Johann finden Sie für die ganze Familie eine große Auswahl an Qualitätsschuhen im Fashion- und Outdoor Bereich. Entdecken Sie Accessoires wie moderne Handtaschen, funkelnder Modeschmuck, Outdoor Rucksäcke und hochwertiges Reisegepäck der Marken Titan, Stratic und Travelite. Ein Highlight ist unsere Eigenmarke Lackner! Sowohl im Sommer als
auch im Winter sind diese Schuhmodelle Ihre perfekten Begleiter. Schauen Sie in unseren Onlineshop unter: www.lackner-shop.com, und bestellen Sie die von uns designte LACKNER-Kollektion das ganze Jahr über unkompliziert. Wir haben für Sie durchgehend geöffnet geschäftsnahe Parkplätze sind vorhanden. sich Überzeugen Sie sic kommen selbst und komme Sie vorbei.
Wir freuen uns auf Ihren Besuch. Ihre Manuela Holaus-Lackner mit Verkaufsteam.
Foto Markus Mitterer
126
Mo.–Fr. von 9–18 Uhr, Sa. 9–17 Uhr durchgehend Kitzbühel, St. Johanner Straße 15 Tel. 0 53 56/64 286-15, www.lackner-schuhe.at
Einkaufstipps - Shopping 127
MESSNER SCHMUCK UHREN SWAROVSKI Vorderstadt 13, 6370 Kitzbühel, Tel. 05356/62406, messner-gmbh@gmx.at Seit nunmehr 160 Jahren gibt es das Geschäft Messner in der Vorderstadt. Es ist bekannt und beliebt für den Einkauf von Swarovski Produkten, Uhren und Schmuck. Vor allem die trendige Swatch und die exklusive Tissot Uhrenkollektion ist Uhrenliebhabern einen Besuch wert. Als Swarovski PartnerBoutique sind neben der vielfältigen Auswahl aus der aktuellen Kollektion auch viele Sammlerstücke erhältlich. Wer auf der Suche nach einem Schmuckstück ist, der lässt sich gerne von den freundlichen und fachkundigen Mitarbeiterinnen beraten. Ob Gold-, Silber- oder Trachtenschmuck - das Angebot reicht von top aktuell bis traditionell.
MESSNER JOSEF GMBH Vorderstadt 13, 6370 Kitzbühel +43 (0) 5356-62406 messner-gmbh@gmx.at
DIE PERFEKTE ERGÄNZUNG ZUM DIRNDL: Kropfkette und Trachtenohrringe in Silber und Silber vergoldet.
128
Produktneuheiten
DEWALDs WEINLADEN Im Gries 15, Kitzbühel, Tel. 05356/64629, www.dewalds.at In seinem Weinladen bietet Georg Dewald ein vielfältiges Sortiment an österreichischen Weinen an, kombiniert mit Weinen aus Italien, Deutschland, Frankreich und Spanien. Zur Auswahl der richtigen Weine kann ein Großteil verkostet werden. Weiters findet man im Sortiment diverse Schaumweine, Spirituosen, belgische Biere und Feinkostartikel. Und seit nunmehr 6 Jahren gibt es hier den legendären,
selbstgemachten original „Elsässer Flammkuchen“, dazu ein Glas Wein aus der großen Auswahl offener Weine.
„„FIREGLOBE“ FEUERSCHALE von Eva Solo Die Feuerschale FireGlobe hebt mit ihrer skulpturalen Form die Flammen aufs Schönste hervor und schützt diese gegen den Wind. Durch den integrierten Griff ist die Feuerschale, aus matt schwarz lackiertem Stahl, leicht zu versetzen. ve FireGlobe, ein idealer Sammelpunkt für Familie und Freunde Freund auf der Terrasse oder im Garten. Preis: € 299,99 Erhältl Erhältlich in der Dekothek in Reith b. K., Kitzbüheler Straße 47, Tel. + +43 664 5263154, www.dekothek.at
Mit den leichten, wasserfesten Trekkingschuhen von Lowa ist jedes Ziel etwas näher. Erhältlich sind eine Vielzahl von Modellen für Damen & Herren ab € 149,99 bei Intersport Kitzsport in der Jochberger Straße 7, Kitzbühel, Tel. 05356/62504, www.kitzsport.at
Einkaufstipps - Shopping 129
www.nothegger-salinger.at · Foto Michael Werlberger
Erst selber wandern. Dann beraten.
»Gabi Pendl« Outdoor-Beraterin
WIR WISSEN, WOVON WIR REDEN. WEIL WIR SELBER REGELMÄSSIG UNTERWEGS SIND UND DABEI GLEICH DIE NEUESTEN MATERIALIEN TESTEN.
»Kathrin Treffer« Textil-Beraterin
SEE YOU! IM SHOP ODER AM TRAIL …
KITZSPORT ZENTRALE: Jochberger Str. 7 | Kitzbühel | T +43 5356 62504-11 | www.kitzsport.at
Aggstein’s Schnapps Experience: NOT TO BE MISSED! Aggstein’s Schnapps Experience: Aggstein Edelbrände’s show distillery warms the hearts of all schnapps lovers. Whether it’s a guided tour, complete with tasting, or a tour under your own steam, there are 13 exciting stations to sharpen your senses as you find out all about the art of schnapps distillation. You’ll learn lots of interesting and curious things about spirits, liqueurs and the like. Or you can test your ‘schnapps knowledge’. Aggsteins Schnaps-Erlebnis: UNBEDINGT REINSCHAUEN! Aggsteins Schnaps-Erlebnis: Die Schau- und Erlebnisbrennerei von Aggstein Edelbrände lässt keinen Schnapsliebhaber kalt. Ob bei einer Führung samt Verkostung oder einer Tour auf eigene Faust: An 13 spannenden Stationen lernen Sie die Kunst der Schnapsherstellung mit all Ihren Sinnen kennen, erfahren Interessantes wie Kurioses rund um Brände, Liköre & Co oder können Ihr „Schnaps-Wissen“ testen. Ebenso empfehlenswert sind auch die mehr als 90 verschiedenen Gaumenfreuden und Geschenksideen, die Sie bei Aggstein in modernem Tiroler Ambiente erwarten: Von außergewöhnlichen Schnapsgläsern für jeden Anlass über hochqualitative Edelbrände bis hin zu Fruchtsirupen, mit denen Sie Ihren Süßen den Tag versüßen. Also, einfach mal bei Aggstein in St. Johann reinschauen …
Whilst you’re enjoying Aggstein’s contemporary Tyrolean ambience, we’d also recommend you have a look at more than 90 different delicious delicacies and gift ideas – from unusual schnapps glasses for every occasion, to top-quality fine spirits, to fruit syrups to make your day even sweeter. So, drop by at Aggstein in St. Johann … Opening hours: Mon–Fri: 8.30 a.m. – 6.00 p.m.; Sat: 8.00 a.m. – 12.00 p.m.
Öffnungszeiten: Mo–Fr: 8.30–18.00 Uhr, Sa: 8.00–12.00 Uhr
Der Gipfel des Genusses Der Bergheu Schnaps 35%: Ein würzig-kräftiger Kräuterschnaps aus frischem Bergheu – reich an Alpenkräutern und Almblumen.
Aggstein Edelbrände GmbH, Mauthfeld 2, 6380 St. Johann in Tirol, Tel. +43 (0)5352 655 00, Web: www.aggstein.co.at, E-Mail: info@aggstein.co.at
impalawolfmitbiss
Einkaufstipps - Shopping 131
DE R
WI L D E ILDE E
Mauthfeld 2
A-6380 St. Johann
+43 5352 65500
www.aggstein.co.at
132
Produktneuheiten
SWATCH SWAT TCH SKIN Die neue neuen en Swatch Skin Modelle erhältlic ch aab € 95,00 bei erhältlich Schmuc ckSchmuck-Uhren Messner in der Vorderstadt Vorderst tad 13 in Kitzbühel.
AUF GEHT’S ZUM JAHRMARKT … …bei uns haben Sie eine spezielle Auswahl an Trachten-Schuhen und die dazu passenden Accessoires für Sie und Ihn! Lackner „Schuhmode und mehr“ St. Johanner Str. 15, Kitzbühel Tel. 05356 / 642 86 15 --------------------------------------------------------Dechant-Wieshofer-Str. 10, St.Johann i.T. Tel. 05352 / 650 71, www.lackner-shop.com (Online Shop)
Neben Betten der Firma TRECA INTERIORS PARIS bietet Ihnen Ihr Einrichtungshaus Die Wohnidee nun auch Betten der Firma VISPRING - LUXURY BEDS - LONDON 1901 an. Kommen Sie vorbei und informieren Sie sich über Ihr Traumbett nach Maß bei DIE WOHNIDEE, Fritz Huber, Im Gries 1, Kitzbühel, www.diewohnidee.at.
Einkaufstipps - Shopping 133
SONNENTOR der Kräuter- und Gewürzspezialist Die biologischen Tee- und Gewürzspezialitäten sind aber längst nicht alles, was im SONNENTOR Shop freundlich aus den Regalen leuchtet. Wir bringen Genuss und Lebensfreude ganz in deine Nähe. Entdecke alle unsere biologischen Köstlichkeiten im SONNENTOR Kitzbühel.
Wo Teegenuss, Gewürzvielfalt, Gute Laune & süße Verführungen zu Hause sind. Wie es hier duftet und aromatisch betört! SONNENTOR steht für Köstlichkeiten aus kontrolliert biologischem Anbau, beste Qualität und sorgsame Verarbeitung von Hand.
Gutschein Mit diesem Gutschein erhältst du einen alkoholfreien Tee-Cocktail um €1,- bei uns im Geschäft in Kitzbühel
SONNENTOR Kitzbühel
Vorderstadt 14 | www.sonnentor.com/kitzbühel
Mit diesem Gutschein erhältst du einen alkoholfreien Tee-Cocktail um €1,- bei uns im Geschäft. Aktion gültig bis 15. September 2017. Pro Person wird ein Tee-Cocktail ausgeschenkt.
TeeCocktail
134
Einkaufstipps - Shopping
ELEKTRO SEISL Vorderstadt 7, 6370 Kitzbühel, Tel. +43 (0) 5356 62661 elektro.seisl@kitz.net Ein echter Allrounder ist Elektro Seisl in der Vorderstadt. Er ist Spezialist für Elektro-Installationen, Computerverkabelung, Montage von Satund Kabel TV Anlagen sowie Verkauf von Glüh-, LED- und Speziallampen, Batterien und div. Kleingeräten. Außerdem finden Sie bei Elektro
Seisl eine umfangreiche Auswahl an Kitzbühel-Souvenirs, Deko und Geschenksartikeln, Geschenksverpackungen, Billets und Ansichtskarten sowie Spielzeug für die Kleinen. Weiters bietet Elektro Seisl die größte Auswahl an nationalen und internationalen Tageszeitungen und Magazinen im gesamten Tiroler Unterland. Gerne berät Sie das Team von Elektro Seisl. Zudem ist Elektro Seisl auch Lotto und Toto-Annahmestelle. Öffnungszeiten: Montag-Freitag von 7.00 bis 18.00 Uhr, Samstag 7.00 bis 17.00 Uhr.
Unser Gidi – seit über 40 Jahren der Mann für alle Fälle
``DER HIT´´ Riesige Auswahl an ausgefallenen Hand-Spinnern bei ELEKTRO SEISL in der Vorderstadt.
Installationen • Service • Verkauf Zeitungen • Illustrierte Souvenir-Geschenksartikel • Lotto Annahmestelle 6370 Kitzbühel • Vorderstadt 7 • elektro.seisl@kitz.net • Tel. 62661
Einkaufstipps - Shopping 135
MIT WAVEBOARD SPORTLICH IN DEN SOMMER UND HERBST Seit über 25 Jahren setzt Waveboard erfolgreich auf hochwertige & leistbare Sport- und Freizeitbekleidung. In Kitzbühel ergänzen wir unser Sortiment mit passenden Sport- und Freizeitartikeln von hochwertigen Marken mit einem starken Preis/Leistungs-Verhältnis! Softshelljacke ab € 59,59 Wir bieten zurzeit hochwertige Polo-Shirts für Damen und Herren in Baumwolle und Funktionsmaterialien, auch Shorts und Wanderhosen. Winddichte, wasserfeste Funktionsjacken, in Form von Regenjacken und Softshell-Jacken und leichte Sommerdaunen als Gilets und Jacken in vielen Farben und Größen. Natürlich bieten wir auch im Sommer/Herbst unsere bekannte Skibekleidung an. Poloo Sh Shirt ab € 29,-
Regenjacke geenjacke abb € 49,-
Seit April 2017 findet Ihr uns in der Graggaugasse 12, nur wenige Schritte vom Zentrum entfernt. Wir freuen uns, Euch an unserem neuen Standort begrüßen zu dürfen.
Graggaugasse 12, 6370 Kitzbühel, T +43 5356 63284
136
Einkaufstipps - Shopping
ENGEL & VÖLKERS Immobilienmakler 16 Jahre Engel & Völkers in Kitzbühel – eine Erfolgsgeschichte! Mit insgesamt sechs Wohnimmobilien-Shops sind wir 2x in zentraler Lage von Kitzbühel sowie in Innsbruck, St. Johann in Tirol, Seefeld in Tirol und Zell am See vertreten. Die Transparenz bei der Vermittlung sowie das Erfahrungswissen gehören zu unseren Kernkompetenzen. Wir verstehen es, das jeweilige Objekt mit seinen Vorteilen zu präsentieren und einen erfolgreichen Verkauf zu realisieren bzw. die individuellen Wünsche unserer Suchkunden zu erkennen, um ihnen ihre Traumimmobilie zu vermitteln. Unser Service reicht von der Bewertung der Immobilie, der genauen Erfassung des Bedarfs des
Suchkunden, der Präsentation, der Werbung, der Kommunikation im Netzwerk, bis hin zur Vertragsgestaltung, der Abwicklung, der Übergabe und der Nachbetreuung. Engel & Völkers – als eines der führenden internationalen Immobilienunternehmen – bietet Ihnen eine perfekte Plattform sowohl für den Kauf als auch für den Verkauf Ihrer Immobilie. Mit über 600 Shops in 32 Ländern auf 4 Kontinenten können wir Ihnen ein beeindruckendes Netzwerk zur Verfügung stellen, welches die besten Chancen bietet, einen passenden Käufer oder die Wunschimmobilie zu finden. Wir freuen uns auf Ihren Anruf und stehen Ihnen für eine kostenlose Wertermittlung Ihrer Immobilie oder für Ihre Immobiliensuche gerne zur Verfügung.
Welcome by Engel & Völkers Tirol & Zell am See Vorderstadt 11, 6370 Kitzbühel kitzbuehel@engelvoelkers.com Telefon: +43-5356-71615
Seegasse 9, 5700 Zell am See zellamsee@engelvoelkers.com Telefon: +43-6542-47470
Vorderstadt 8-10, 6370 Kitzbühel kitzbuehel@engelvoelkers.com Telefon: +43-5356-71615
Meranerstraße 7, 6020 Innsbruck innsbruck@engelvoelkers.com Telefon: +43-512-551077
Poststraße 3a, 6380 St. Johann in Tirol kitzbuehel@engelvoelkers.com Telefon: +43-5352-63191
Klosterstraße 608, 6100 Seefeld seefeld-tirol@engelvoelkers.com Telefon: +43-5212-52639
137
TURNIERBUDGET VERDOPPELT
138
BERGBAHN AG KITZBÜHEL INVESTIERT WIEDER
139
NEUIGKEITEN VON KITZBÜHEL TOURISMUS
140
KURZ NOTIERT
Foto: Fotolia
138, 139
138
Telegram News
Turnierbudget verdoppelt und neue Partner begrüßt
Graf Max von Lamberg begrüßte seine Gäste des Partnerabends im Schloss Kaps. Seit 2015 wieder unter den Flügeln der Generali Gruppe, hat sich in den vergangenen Jahren beim Kitzbüheler Traditionsturnier der Boden für viele weitere Partnerschaften geebnet. 2017 generiert der Verbund der Sponsoren ein Budget
kurz notiert
von knapp über drei Millionen Euro. Das kommt einer Verdoppelung des Gesamtvolumens seit 2011 gleich. „Für das Turnierjahr 2017 dürfen wir acht neue Partner bei uns begrüßen“, kann Veranstalter Herbert Günther stolz verkünden. Diese wären: Peugeot und Lavazza, zwei Grand Slam-Sponsoren, internationale Konzerne wie Daylong oder Emmi, Schloss Raggendorf, das österreichische Familienunternehmen mit Sitz im Weinviertel sowie die zwei neuen/alten Partner aus Kitzbühel Hofer Reisen und Sportalm. Im Aufwind befindet sich auch die mediale Berichterstattung rund um das Turnier. 2016 wurden Matches in 120 Länder live übertragen, 426 Stunden lang aus Kitzbühel berichtet.
den Hauptwanderweg wieder für alle Bergfreunde zugänglich gemacht“, zeigt sich TVB-Ortsobmann Toni Wurzrainer erfreut.
Gondelübergabe an Matthias Mayer Wandergebiet Gaisberg wieder begehbar
Für seinen Sieg beim Super-G auf der Streif 2017 erhält dieses Jahr der österreichische Skirennläufer und Olympiasieger Matthias Mayer als Belohnung seine eigene Hahnenkamm-Gondel.
Auf einer Fläche von ca. 4.000 Quadratmetern setzten sich im Frühjahr 2015 Erdmassen und Gestein ab. Die beiden unterhalb verlaufenden, viel frequentierten Wanderwege mussten daraufhin leider gesperrt werden. Nun konnte innerhalb kürzester Zeit eine 20 Meter lange Steinschlag-Galerie im Bereich des Sautalgrabens errichtet werden. „Der wiedereröffnete Wanderweg ist ein sehr wichtiger Bestandteil des überregionalen Wanderweges zwischen Kirchberg, Brixen und Westendorf. Durch diese nicht alltägliche Maßnahme haben wir Fotos: KTC; © TVB Kitzbüheler Alpen - Brixental; Kitzbüheler Anzeiger/E.Pöll
Telegram News
Vierter Gesamtsieg in Serie für Bergbahn AG Kitzbühel
Bergbahn-Vorstand Josef Burger (vorne links) durfte mit seiner Mannschaft die zahlreichen Auszeichnungen entgegennehmen. Die Bergbahn AG Kitzbühel ging auch heuer wieder als Testsieger in Gold beim Ski Area Test hervor. Neben dem Testsieg durfte Bergbahn-Vorstand Josef Burger mit seinem Team weitere Awards und auch das internationale
Pistengütesiegel in Doppelgold entgegennehmen. Mehrere Schneedepots im Skigebiet ermöglichen einen frühen Winterstart, dafür gab es den Award – Ideen & Umsetzung für die Schneesicherheit. Die Initiative „Bergwelt Tirol – Miteinander Erleben“ schafft Bewusstsein für den Schutz von Natur, Tier und Mensch, damit Freeriden in intakter Natur auch weiterhin das Gefühl von Freiheit und Verbundenheit vermitteln kann. KitzSki unterstützt diese Kampagne und weist im Winterinfoplan sowie online auf der Skimap die sensiblen Schutzzonen aus. Für diesen respektvollen Umgang mit der Natur gab es die Naturtrophy vom Ski Area Test verliehen. Auch die Beschneiungstrophy und Pistenleitertrophy durfte das Team der Bergbahn entgegennehmen.
Neues Millionen-Projekt der Bergbahn AG Kitzbühel technischer und gestalterischer Neuerungen wird aus der Station somit ein echter Alleskönner. Zur neuen Jufenbahn kommen unter anderem noch Pistenoptimierungen im Jufensteilhang, die Erneuerung der Wartungszentren Streiteck und Aubachgraben und die Fertigstellung der Rekultivierung am Kitzbüheler Horn. Insgesamt investiert die Bergbahn im heurigen Jahr 22 Millionen Euro. Prokurist Walter Astl, Vorstand Josef Burger, Leitner-Seilbahn-Chef Martin Leitner und AR-Vorsitzender BM Klaus Winkler (v. l.) vor der, von Ferrari-Designer Pininfarina gestalteten, Bergstation der Die Bergbahn Kitzbühel wird heuer den 3er Sessellift Jufental gegen eine moderne 8er-Sesselbahn ersetzen. Mit der neuen Station geht Leitner ropeways erneut mehrere Schritte weiter als andere Hersteller. Dank markanter Fotos: Kitzbüheler Anzeiger/E. Pöll
kurz notiert Neu: Panorama-Kneipp-Weg Von der Bichlalm zum Hornköpfelsee wurde ein neuer Panorama-Kneipp-Weg angelegt. www.kitzski.at
139
140
Telegram News
Neuheiten von KitzbĂźhel Tourismus TV-Kino-Spot von KitzbĂźhel Tourismus belegte Top-Platzierung
KitzbĂźhel Tourismus setzt weiter auf die Kernthemen des Sommers â&#x20AC;&#x17E;Die Magie des Wandernsâ&#x20AC;&#x153; und Golf stehen im Mittelpunkt, zudem wird im Hintergrund kräftig am Thema Bike gearbeitet. Neben den Detail-Wanderkarten zu den schĂśnsten Routen am Hahnenkamm und in den KitzbĂźheler SĂźdbergen, gesellt sich nun auch eine E-Bike Karte mit einem Ă&#x153;berblick der 10 idyllischsten Ausfahrten in der Region. Es sind dabei Routen in allen Schwierigkeitsgraden eingezeichnet. OfďŹ ziell erĂśffnete KitzbĂźhel Tourismus die Wandersaison bereits zu PďŹ ngsten am KitzbĂźheler Horn und am Hahnenkamm. Zahlreiche Programmpunkte rundeten das Angebot, das mit Livemusik und Kulinarik gespickt war, ab.
Von li.: Nikolaus Kramheller, Signe Reisch (Präsidentin KitzbĂźhel Tourismus), Felix Hartmann (Simple Show). Die Jury hat entschieden! Beim 31. T.A.I. Werbe Grand Prix 2016/2017, einem der härtesten und begehrtesten Wettbewerbe fĂźr touristische Werbemittel im deutchsprachigen Raum erreichte der von KitzbĂźhel Tourismus eingereichte Simple Show Clip â&#x20AC;&#x17E;Der kurze Weg ins Herz der Alpenâ&#x20AC;&#x153; in der Kategorie TV-Kino-Spots den 3. Platz. Die Simple Show Clips wurden auf Deutsch und Englisch produziert. Die handgezeichneten und animierten Erklärvideos erlauben zum Einen einen ganzheitlichen Ă&#x153;berblick Ăźber die Region und vereinfachen zum Anderen die Kommunikation zur leichten Erreichbarkeit KitzbĂźhels durch eine sympathische Mischung aus Storytelling und Fakten. Bewertet wurden sie von einer Fachjury sowie - das macht den T.A.I. WERBE GRAND PRIX einzigartig - vom wichtigsten Gradmesser fĂźr jegliche Werbung, dem Publikum.
Genuss-Wanderwochen im Herbst Vorausblickend auf den Herbst lädt Kitzbßhel Tourismus schon jetzt zu den Herbst Genuss-Wanderwochen vom 16. September bis 3. Oktober 2017. Ein umfangreiches Programm zu den Themenschwerpunkten Kultur, Genuss und Entspannung wird geboten. Neben den Veranstaltungshighlights wie Triathlon-EM, Generali Open, Klassik in den Alpen oder dem Musikfestival will Kitzbßhel auch weiterhin als Austragungsort von MICE-Events (Meetings Incentives Conventions Events - Firmenveranstaltung) punkten. Neben dem Quality Life Forum mit der Keynote Speakerin Auma Obama werden der Social Travel Summit oder Business-Konferenzen wie z. B. von Neuroth mit mehr als 1.200 Teilnehmer in der Gamsstadt abgehalten. kitz@servusgaesteinfo.at )RWR 7$, 9LQFHQW 6X¿\DQ
Telegram News
Seervus S ervus us INFOS OS VON O A-Z S Sh Shopping g guide g dee RUND UM DIE GESUNDHEIT STADTAMT KITZBÜHEL KIRCHEN & GOTTESDIENSTE
142-145 148 149-150
PARKPLÄTZE
151
POLIZEI
151
TUI - DAS REISEBÜRO
152
TAXI
153
KITZBÜHEL TOURISMUS
154
141 141
142
Gesundheit und Wohlbefinden / HEALTH Wichtige Nummern & Adressen von A-Z
GESUNDHEIT / Health APOTHEKE
CHEMIST
Kitzbühel: Rosenapotheke Jochberger Straße 5, Tel.+43 5356 62207 Stadtapotheke Vorderstadt 215, Tel. +43 5356 62415 Kirchberg: Apotheke Kirchberg Dorfstraße 4, Tel. +43 5357 2210 Sonnberg Apotheke Kitzbüheler Straße 118, Tel. +43 5357 20277 Hausapotheken: Reith bei Kitzbühel: Dr. Schwentner Kirchweg 3, Tel. +43 5356 63424 Jochberg: Dr. Plattner Dorf 39, Tel.+43 5355 20071
ARZT
DOCTOR
Kitzbühel: Dr. Eva Bartl Marchfeldgasse 34, Tel. +43 5356 63009 Dr. Elke Benedetto-Reisch Franz-Reisch-Straße 11, Tel. +43 5356 65457 Dr. Clemens Gasser Jochberger Straße 98, Tel. +43 5356 64851 Dr. Gerold Härting Hornweg 28, Tel. +43 5356 601-235 MR Dr. Reinhold Mitteregger Bahnhofstraße 3, Tel. +43 5356 71144 Dr. Helmuth Obermoser Knappengasse 2, Tel. +43 5356 63333 Dr. Helmuth Obermoser jun. Untere Gänsbachgasse 4, Tel. +43 664 2711099 Dr. Beate Obermoser Hornweg 28, Tel. +43 650 5334803
Dr. Heinz Truschnowitz Jochberger Straße 96, Tel. +43 699 11319980 Jochberg: Dr. Michael Plattner Dorf 39, Tel. +43 5355 20071 Aurach: Dr. Gertrude Schmid Paß-Thurn-Straße 8, Tel. +43 5356 72326 Reith bei Kitzbühel: Dr. Christiane Schwentner Kirchweg 3, Tel. +43 5356 63424 Dr. Hans Halten Achenweg 12, Tel. +43 664 4463826 Dr. Iris Prethaler Astberg 48, Tel. +43 5356 62188 Kirchberg: Dr. Franz Berger Kitzbüheler Straße 7, Tel. +43 5357 4541 Dr. Horst Fischer Spenglergasse 3, Tel. +43 5357 3325 Dr. Josef Tassenbacher Kirchplatz 5, Tel. +43 5357 3757 Dr. Gernot Walter Tomaselli Stöcklfeld 14a, Tel. +43 5357 35000 Dr. Diana Prader Dorfstraße 4, Tel. +43 5357 2803 FACHARZT / MEDICAL SPECIALIST Kitzbühel: Allgemeinmedizin Dr. Stefan Baumert Franz-Reisch-Straße 11, Tel. +43 5356 65457 Dr. Kerstin Gasser-Puck Hornweg 28, Tel. +43 650 3060760 Dr. Daniel Schöpf Knappengasse 2, Tel. +43 676 7555466 Anästhesiologie u. Intensivmedizin Dr. Miroslav Cada Rennfeld 15, Tel. +43 664 3842062
Gesundheit und Wohlbefinden HEALTH Wichtige Nummern & Adressen/ von A-Z Anästhesie und Akupunktur Dr. Gertraud Heide-Engeljehringer Staudach 25, Tel. +43 5356 64754 Augenheilkunde & Optometrie Dr. Fred Breitfuß Obere Gänsbachgasse 3, Tel. +43 5356 73045 Dr. Axel Schidlbauer Bahnhofstraße 3, Tel. +43 5356 75095 Dr. Anke Ramharter-Sereinig Hornweg 28, Tel. +43 5356 601-301 Allgemeinchirurgie und Viszeralchirurgie Dr. Thomas Grißmann Knappengasse 2, Tel. +43 5356 63333 Frauenheilkunde und Geburtshilfe Dr. Josef Manzl Kirchgasse 13, Tel. +43 5356 65840 Dr. Bernhard Sachs St. Johanner Straße 69, Tel. +43 5356 72526 Dr. Marianne Schmidt-Moll Hornweg 28, Tel. +43 5356 601220 Dr. Sandra Plischke Achenweg 16, Tel. 05356/73300 Haut- und Geschlechtskrankheiten Dr. Mechthild Ottenthal Kirchgasse 13a, Tel. +43 5356 65840-4 Dr. Karen Vorberg Hornweg 28, Tel. +43 676 7341317 Dr. Norbert Kohrgruber & Partner Achenweg 16, Tel. +43 5356 71659 Hals-Nasen-Ohren Dr. Helmut Bodner Jochberger Straße 8/1, Tel. +43 5356 66676 Innere Medizin Dr. Elisabeth Caramelle Hornweg 28, Tel. +43 535672164 Dr. Gabriela Eichbaumer-Sturm Josef-Pirchl-Straße 12/1, Tel. 43664 5463045 Dr. Gunter Hengl Traunsteiner Weg 10, Tel. +43 5356 66600 Dr. Andrea Schwaiger Jochberger Straße 11, Tel. +43 5356 73656 Kieferorthopädie DDr. Nikolaus Neunteufel Jochberger Straße 98, Tel. +43 5356 74490 Lungenkrankheiten Dr. Elisabeth Caramelle
Hornweg 28, Tel. +43 5356 72164 Mund-, Kiefer- und Gesichtschirurgie DDr. Michael Sereinig Hornweg 28, Tel. +43 5356 65070 Neurologe Dr.med.univ. Artur Mair Traunsteiner Weg 10, Tel. +43 5356 62227 Orthopädie und orthopädische Chirurgie Gelenkwerkstatt: Dr. Hans-Peter Tschallener, Dr. Joachim Strümpell und Dr. Miroslav Cada Rennfeld 15, Tel. +43 664 3842062 Doz. Dr. Michael Ogon Hornweg 28, Tel. +43 5356 601 Dr. Wolfram Schmidt Josef-Pirchl-Straße 40, Tel. +43 5356 71213 Radiologie Dr. Eberhart Partl Hornweg 28, Tel. +43 5356 66166 Urologie Dr. Christoph Vergeiner Hornweg 28, Tel. +43 5356 72060 Unfallchirurgie Dr. Sandor Topay Hornweg 9, Tel. +43 5356 66866-0 Dr. Joachim Strümpell Rennfeld 15, Tel. +43 664 3842062 Reith bei Kitzbühel: Chirurgie und Sporttraumatologie Praxisgemeinschaft in Reith bei Kitzbühel: Dr. Andreas Gredler & Dr. Günter Schwentner Kitzbüheler Straße 33, Tel. +43 5356 63012 Frauenheilkunde und Geburtshilfe Prof. Dr. Dr. Lukas Schwentner Kitzbüheler Straße 59, Tel. +43 5356 64439 Innere Medizin DDr. Petja Piehler Brunnfeld 9, Tel. +43 664 390 96 33 Kirchberg: Innere Medizin Dr. Peter Grassl Rafflweg 15, Tel. +43 5357 4321 Dr. Stefan Watzek Wehrbachweg 33, Tel. +43 5357 20390
143
144
Wichtige Gesundheit Nummern und Wohlbefinden & Adressen/ HEALTH von A-Z GESUNDHEITSZENTRUM
HEALTH CENTER
PHYSIOTHERAPIE
Physiotherapie Balance Jochberger Str. 96/DLZ II Kitzbühel, Tel. 05356/66536 praxis@balance-physio.at www.balance-physio.a
Zahlreiche kompetente Ärzte aus verschiedenen Fachrichtungen sowie diverse Gesundheitsdienste befinden sich im Gesundheitszentrum Kitzbühel, Hornweg 28, 6370 Kitzbühel, Tel. +43 5356 601-0, office@gz-kitz.at, www.gz-kitz.at. KRANKENHAUS
HOSPITAL
Allgemeines Öffentliches Bezirkskrankenhaus in St. Johann (mit Feriendialyse) Bahnhofstraße 14, Tel. +43 5352 606, www.khsj.at. Besuchszeiten: Täglich von 15.00-19.30 Uhr. Ausnahmen: Gynäkologie und Wochenstation täglich von 14.00-15.30 Uhr u. 18.30-19.30 Uhr. Kinderabteilung: Von 9.00 bis 19.30 Uhr. Intensivstation: Nach Rücksprache mit dem Pflegepersonal. Parken: Tiefgarage die ersten 20 Minuten sind kostenlos, jede weitere Viertelstunde kostet Euro 0,40. Behindertenparkplätze vor dem Haupteingang. DIALYSESTATION / DIALYSIS STATION Bezirkskrankenhaus St. Johann, Bahnhofstr. 14, St. Johann, Tel. +43 5352 606. www.khsj.at
REHAZENTRUM
REHABILITATION CENTER
Für eine bestmögliche Rehabilitation steht ein hochqualifiziertes Team aus Ärzten, Therapeuten, Sportwissenschaftern, Masseuren, Diätologen und Pflegekräften zur Verfügung. Hornweg 32, Tel. +43 5356 67067-0, www.reha-kitz.at.
RETTUNG
RESCUE
Österr. Rotes Kreuz - Bezirksstelle Kitzbühel Wagnerstraße 18, Kitzbühel, Tel. +43 5356 6910, info@rk-kitz.at, www.rk-kitz.at
PHYSIOTHERAPY
TIERARZT
VETERINARIAN
Kitzbühel: Mag. Ruth Briem-Feichtner Ehrenbachgasse 48, Tel. +43 5356 62370 Mag. Johann Georg Steinlechner Vordergrub 23, Tel. +43 5356 71721 Dr. Andrea Nagele Ehrenbachgasse 48, Tel. +43 676 9763112 Dr. Cornelia Z‘berg Hammerschmiedstraße 7, 24 Stunden, auch an Sonn- & Feiertagen, Tel. +43 5356 20230 Kirchberg: Nicole Haas Weinbergweg 23, Tel. +43 664 450 6160
NOTRUFNUMMERN Euronotruf Feuerwehr Polizei Rettung Rotes Kreuz
112 122 133 144
Ärztenotdienst 141 Apothekenhotline 1455 Bergrettung 140 Frauen Notruf 01-717 19 Gasgebrechennotruf 128 Kindernotruf 147 Psychiatrische Soforthilfe 01-313 30 Rotes Kreuz Kitzbühel 05356/ 69100 Telefonseelsorge 142 Vergiftungen 01-4064343 Wasserrettung (Alarmierung Feuerwehr) 122
Gesundheit und Wohlbefinden HEALTH Wichtige Nummern & Adressen/ von A-Z ZAHNARZT
DENTIST
Kitzbühel: Dr. Robert Bauder Jochberger Str. 98, Tel. +43 535666669 Dr. Andreas Fuchs-Martschitz Jochberger Str. 98, Tel. +435356 66669 Dr. Martin Gröbner Franz-Erler-Straße 9, Tel. +43 5356 74847 Dr. Astrid Hengl Franz-Reisch-Straße 15, Tel. +43 5356 62215 Dr. Fritz Hieninger MSc und Dr. Thomas Peters, Bichlstraße 22, Tel. +43 5356 64581
Dr. Thomas J.F. Hagel und Dr. Friederike Wäldrich Im Gries 31, Tel. +43 5356 62065 Dr. Uwe Lessmeister Lebenbergweg 30a, Tel. +43 5356 63306 Dr. Kristin Pichl Ehrenbachgasse 12, Tel. +43 5356 64644 DDr. Michael Sereinig Hornweg 28, Tel. +43 5356 65070 Kirchberg: Dr. Michael Abermann Lendstraße 8, Tel. +43 5357/2695
Wichtige Nummern und Adressen von A-Z A ANREISE per Zug & Bus / Arrival by train & bus In Kitzbühel gibt es drei Haltestellen: am Hauptbahnhof, am Hahnenkamm (direkt an der Talstation), am Schwarzsee Zugverbindungen, Tel. +43 51717, www.oebb.at Busverbindungen, Tel. +43 512 561616, www.vvt.at AUTOVERMIETUNG / Car rental www.sixt.at, www.hertz.at, www.emietwagen.de AUTO-WERKSTÄTTEN / Car repairs Kitzbühel/Aurach: Alle Marken: KFZ-Pancherie Achenweg 67, Tel. +43 5356 62688 Hermann Teufel Aurach, Paß-Thurn-Str. 66, Tel. +43 5356 66812 Autotechnik: Manfred Schroll Hammerschmiedstr. 13, Tel. +43 5356 64797 Citroen: Autohaus Schwaiger St. Johanner Str. 10, Tel. +43 5356 63153
Volvo: Volvo Schmidt Jochberger Str. 116, Tel. +43 5356 62800. Kirchberg: Skoda: Helmut Burger, Autohaus Kirchberg, Brixentaler Straße 40, Tel. +43 5356 3237 St. Johann in Tirol: Alle Marken: Ebermayer & Egger OEG Kaiserstraße 23a, Tel. +43 5352 63263 Autowerkstätte Fahrzeit (Oldtimer), Innsbrucker Str. 84, +43 5352 66009 Berauer GmbH Salzburgerstraße 35, Tel. +43 5352 64739 Nissan, Chrysler, Jeep: Autocenter Pass-Thurn-Straße 21, Tel. +43 5352 62129 VW, Audi: Porsche, Birkenstr. 18, Tel. +43 5352 64838. Renault: Reiter, Fieberbrunnerstr. 35, Tel. +43 5352 62417 Toyota, Ducati, Yamaha: Seiwald Salzburger Str. 35, Tel. +43 5352 62150
145
146
Wichtige Nummern & Adressen von A-Z Opel, Saab, Chevrolet, Suzuki: Sparer Innsbrucker Straße 21, Tel. +43 5352 62385. Hyundai: Sparer GmbH Niederhofen 14a, Tel. +43 5352 20755 BMW, Mini, Mazda: Unterberger Anichweg 1, Tel. +43 5352 62389 ALTENWOHNHEIM KITZBÜHEL / Retirement home Hornweg 20, Kitzbühel, Tel. +43 5356 62413, info@awh-kitz.at, www.awh-kitz.at
B BAHNHOF (ÖBB) / Railway station Hauptbahnhof am Bahnhofplatz 2, Zugauskunft: Tel. +43 (0) 51717, www.oebb.at Am Kitzbüheler Hauptbahnhof halten alle internationalen Schnellzüge. Öffnungszeiten Schalter für Ticketverkauf: MoSa 07.05-12.45 Uhr und 13.15.-17.05 Uhr; Sonn- und Feiertage von 08.00-12.45 Uhr und 13.15-16.15 Uhr; nettes Bahnhofrestaurant. Weitere Haltestellen befinden sich noch direkt vor der Talstation Hahnenkammbahn (Ticketautomat in der Unterführung) und am Schwarzsee. BANK/GELDINSTITUT / Bank Kitzbühel: • Sparkasse Kitzbühel: Die Zentrale befindet sich in der Bahnhofstraße. Filialen: Business Center der Sparkasse Kitzbühel, Bahnhofstraße 4; s-Capital, Bahnhofstraße 6; Filialen in der Jochberger Straße sowie in Kirchberg; • Raiffeisenbank Kitzbühel: Zentrale am Achenweg 4; Villa Tagwerker: Josef-Pirchl-Str. 7; weitere Raiffeisen Bankstellen in Kitzbühel in der Vorderstadt, Jochberg, Aurach und Reith • Bankhaus Carl Spängler & Co AG, Jochberger Straße 2
• Capital Bank, Franz-Reisch-Straße 1 • BAWAG P.S.K. mit Post, Josef-Pirchl-Str. 11 • Bank Austria-Creditanstalt AG, Hornweg 1 • Bank für Tirol & Vorarlberg AG, Vorderstadt 9 • Hypo Tirol Bank AG, Bichlstraße 9 • Volksbank, Vorderstadt 24 Kirchberg: • Raiffeisenbank, Dorfstraße 2 • Sparkasse Kirchberg, Hauptstraße 11 • Volksbank Kufstein, Pöllmühle 2
BANKOMAT/GELDAUTOMAT / Cash machine Kitzbühel: • Sparkasse Bahnhofstraße, Vorderstadt und Jochbergerstraße (Badhaus) • Raiffeisenbank Vorderstadt, im Raiffeisen Haus am Achenweg (Nähe Bahnhof) sowie in den Raiba-Filialen Reith, Aurach (Hanneshof) und Jochberg • Hypo Tirol Bank AG, Bichlstr. (neben Reisebüro); • Bank Austria, Hornweg • Spänglerbank, Jochbergerstraße • Bawag P.S.K., Josef-Pirchl-Str. (bei der Post) • Erste Bank, St. Johanner Str. (OMV Tankstelle) • Volksbank, Vorderstadt Kirchberg: • Postamt Kirchberg, Kalsfeld • Raiffeisenbank Kirchberg, Dorfstraße • Sparkasse Kirchberg, Hauptstraße • Spar Kirchberg BAUHOF (Grubermühle) / Recycling yard siehe unter Punkt Recycling-Hof BERGBAHN AG / Mountain railways Zentralbüro und Kundendienst in der Hahnenkammstraße 1a, Tel. +43 5356 6951-111 www.kitzski.at
Wichtige Nummern & Adressen von A-Z Bergbahnbetriebe: Hahnenkammbahn Hornbahnen Fleckalmbahn Panoramabahn Gaisberglift Rest. Pengelstein Aquarena Kurhaus Bergbahn Info TV-Kanal im Kitzbüheler Kabel TV
CASINO KITZBÜHEL +43 5356 6951-215 +43 5356 6951-1411 +43 5356 6951-1611 +43 5356 6951-1901 +43 5356 6951-1683 +43 5356 6951-1580 +43 5356 6951-1711
BERGRETTUNG / Mountain rescue Tel. +43 5356 62457 Alpin Notruf 140 Eine neue, sehr bequeme Alternative für Smartphone-Nutzer ist die Notfall-App der Bergrettung Tirol, diese kann im App-Store gratis heruntergeladen werden und stellt eine direkte Verbindung zur Leitstelle Tirol inklusive GPS Koordinaten her. Weitere Informationen unter: www.bergrettung-tirol.com BÜCHEREI ÖFFENTLICH / Library Kitzbühel: Josef-Pirchl-Straße 16, im Kolpinghaus, 1. Stock, Tel. +43 5356 63282; Öffnungszeiten: Mo, Mi, Fr 15.00-18.00 Uhr. Jochberg: Im Pfarrhof in der Martengasse 2, Tel. +43 5355 5212; Öffnungszeiten: Di, Do 18.00-19.00 Uhr, Sa 16.00-18.00 Uhr.
C CAMPING / Camping Sporthotel Bruggerhof am Schwarzsee, Tel. +43 5356 62806, www.bruggerhof-camping.at COMPUTERIA Im Altenwohnheim Kitzbühel, Hornweg 20, Tel. +43 5356 62413, www.awh-kitz.at Öffnungszeiten: jeden Di, 14.00-17.00 Uhr.
Hinterstadt 24, Kitzbühel, Tel. 05356/62300-15110, kitzbuehel.casinos.at Direktor: Gerhard Heigenhauser
Magische Momente im Casino Kitzbühel. Das Casino Kitzbühel hat zu jeder Jahreszeit Saison, denn Action, Entertainment und Nervenkitzel gibt es im gemütlichen Casino Kitzbühel an 364 Tagen im Jahr. Neben prickelndem Spielvergnügen kann man im Casino auch in eine Welt voller Überraschungen eintauchen und das alles verbunden mit kulinarischen Köstlichkeiten im Cuisino dem Restaurant im Casino Kitzbühel. Die abwechslungsreiche Speisekarte bietet Genüsse vom Feinsten und das zu moderaten Preisen. Bei einem 4-gängigen Dinner & Casino Menü kann man sich nicht nur kulinarisch verwöhnen lassen, denn quasi als Nachspeise taucht man anschließend in die Welt von Roulette, Black Jack und Poker ein oder entspannt sich an den Spielautomaten. Darüber hinaus gibt es Überraschungen in Form von Verlosungen mit sensationellen Preisen, wie zum Beispiel jeden Mittwoch zur Ladies Night, wo wertvolle Preise speziell für Damen an die Frau gebracht werden. Das Casino Kitzbühel punktet aber auch das gesamte Jahr hindurch mit kulturellen Highlights. Selbstverständlich stehen aber auch immer wieder spannende Turniere am Programm, die sowohl bei heimischen als auch bei internationalen Poker- und Black Jackspielern sehr beliebt sind. Sämtliche Details finden Sie unter: kitzbuehel.casinos.at
147
148
Wichtige Nummern & Adressen von A-Z F FEUERWEHR / Fire Brigade Notruf: 122 Freiwillige Feuerwehr der Stadt Kitzbühel Gerätehaus Stadtfeuerwehr Kitzbühel: Jochbergerstraße 15, Kitzbühel Tel. +43 5356 62335, (nicht 24 Stunden besetzt), E-Mail: feuerwehr@kitz.net FLUGHAFEN / Airport • Sportflugplatz in 6380 St. Johann in Tirol Reitham, Tel. +43 5352 62502, www.loij.at • Flughafen Innsbruck: 70 km, Tel. +43 51 22525-0, www.innsbruck-airport.com • Flughafen Salzburg: 80 km, Tel. +43 662 8580, www.salzburg-airport.com • Flughafen München: 140 km, Tel. 0049/89/ 97500, www.munich-airport.de FREIZEITWOHNSITZ / Secondary residence Infos im Stadtbauamt, Tel. +43 5356 62161-51 FUNDAMT / Lost an Found Kitzbühel: Fundamt im Rathaus Kitzbühel, Hinterstadt 20, im Parterre, Tel. +43 5356 62161-10 Kirchberg: Im Gemeindeamt, Hauptstraße 8, Tel. +43 5357 221312
Fax DW 25, stadtamt@kitzbuehel.at, www.kitzbuehel.eu • Gemeindeamt Reith bei Kitzbühel, Dorf 5, Tel. +43 5356 65410, www.reith.eu • Gemeindeamt Aurach, Oberaurach 6, Tel. +43 5356 64511-0, www.aurach.tirol.gv.at • Gemeindeamt Jochberg, Dorf 22, Tel. +43 5355 5202, www.jochberg.tirol.gv.at • Gemeindeamt Kirchberg, Hauptstraße 8, Tel. +43 5357 2213, www.kirchberg.tirol.gv.at
H HALLENBAD / Indoor swimming pool Badezentrum Aquarena Klostergasse 2, 6370 Kitzbühel, Tel. +43 5356 6951-1711, www.kitzski.at Öffnungszeiten lesen Sie auf der Seite 66. HUNDEBETREUUNG / Dogsitting Informationen dazu erhalten Sie im Büro von Kitzbühel Tourismus, www.kitzbuehel.com HUNDEVERORDNUNG - Urlaub mit dem Hund / Dogs Regulation - Vacation with dog Die Verwaltung hat gesetzlich festgelegt, dass die Hunde bitte an die Leine zu nehmen sind und dass auch die Kotaufnahmepflicht besteht.
G GALERIE / Gallery Kitzbühel: Stadtgalerie KITZ Art; art box; Atelier Insam; Chapter 1, Sue art gallery & Angi‘s Shop; Kunstgalerie Kitz Art; Galerie Gaudens Pedit; Galerie Alfons Walde im Museum Kitzbühel; Kunst & Antiquitäten Galerie; Galerie Zeitkunst, Stuck Galerie. GEMEINDEAMT / Municipal offices Stadtamt Kitzbühel im Rathaus, Hinterstadt 20, Tel. +43 5356 62161-0,
HUNDEWIESE / Meadow for the dog Eingezäuntes 3.200 m2 großes Areal an der Reither Kreuzung, ausgestattet mit Bänken, Mülleimern und Hundesackerl-Spendern.
I INTERNET / Internet hotspots Kitzbühel: Eine Liste mit Betrieben, in denen W-Lan angeboten wird, erhalten Sie bei Kitzbühel Tourismus oder unter www.kitzbuehel.com.
Wichtige Nummern & Adressen von A-Z Jochberg: W-Lan HotSpot vor dem Informationsbüro. Aurach: Infotafel mit einem integrierten W-Lan HotSpot.
J jugend.freiraum.kitz 6370 Kitzbühel, Im Gries 13 freiraum.kitz@gmail.com, Tel. +43 676 844019 324, Öffnungszeiten: Mi-Sa, 15.00-21.00 Uhr. An jedem ersten Samstag des Monats ist der Jugend-Freiraum geschlossen. Aktuelle Infos auf der Facebook-Seite.
K K3 KITZKONGRESS WIRTSCHAFTSKAMMER Josef-Herold-Straße 12, 6370 Kitzbühel, Tel. 0699/1535 6300, www.kitzkongress.at KINDERBETREUUNG / Babysitting Kitzbühel: Auskunft erhalten Sie bei Kitzbühel Tourismus, Tel. +43 5356 66660, www.kitzbuehel.com Kirchberg: Tourismusbüro Kirchberg, Tel. 05357/2000, www.kitzbuehel-alpen.com KINO CENTER / Cinema Filmtheater Kitzbühel, Hinterstadt 18 (neben Kitzbühel Tourismus), Tel. +43 5356 62662, www.cineplexx.at. Das aktuelle Kinoprogramm lesen Sie wöchentlich donnerstags im Kitzbüheler Anzeiger. KIRCHE & GOTTESDIENSTE / Church • Stadtpfarrkirche zum Hl. Andreas Kitzbühel: Pfarrer: Mag. Michael Struzynski, Pfarrau 2,
Tel. +43 5356 66659, www.pfarrekitzbuehel.at Pfarrkirche: Sa 19.00 Uhr, So 10.00 Uhr. Ab 4. November wird die Vorabendmesse am Samstag in der Pfarrkirche um 17.00 Uhr gefeiert! Altenwohnheim: Di 15.30 Uhr, Spitalskirche: Mi und Fr 8.30 Uhr. • Evangelische Christuskirche Kitzbühel: Pfarrerin: Mag. Gundula Hendrich, Ölberg 6, Kitzbühel, Tel. +43 5356 64404, Sprechstunde nach Vereinbarung, Tel. 0699/18877577. Evangelische Christuskirche (neben der Hornbahn): Jeden So 10.00 Uhr, jeden 1. und 3. So mit Abendmahl; Altenwohnheim: Jeden 1. Mi im Monat um 15.30 Uhr mit Abendmahl. • Pfarrkirche zum Hl. Ägidius und Silvester in Reith bei Kitzbühel: Pfarrer: Mag. Michael Struzynski, Kirchweg 2, Tel. +43 5356 65415, www.pfarrekitzbuehel.at So 8.30 Uhr, 1. Mi im Monat 14.00 Uhr, 4. Sa im Monat 19.00 Uhr. • Pfarrkirche zum Hl. Wolfgang in Jochberg: Pfarrprovisor: Manfred Hagauer, Martengasse 2, Tel. +43 5355 5212, pfarre.jochberg@pfarre.kirchen.net Pfarrkirche: Sonn- und Feiertage 10.00 Uhr. Jochbergwald: Samstag, 9.00 Uhr Rosenkranz, 9.30 Uhr Hl. Messe. • Pfarrkirche zum Hl. Rupert in Aurach: Pfarrer und Pfarramt: Siehe Jochberg Sonn- u. Feiertage 08.30 Uhr. • Pfarrkirche Kirchberg zum Hl. Ulrich: Pfarrer: GR Mag. Gerhard Erlmoser, Kirchplatz 1, 6365 Kirchberg, Tel. +43 5357 2332, www.kirchberg.org Gottesdienstzeiten: Kirchberg: Montag 9.30 Uhr im Altersheim, Donnerstag und Samstag 19.00 Uhr, Freitag 9.00 Uhr, Sonntag 10.00 Uhr. Aschau: Dienstag 19.00 Uhr, Sonntag 8.30 Uhr.
149
150
Wichtige Nummern & Adressen von A-Z • Expositurkirche Aschau zum Hl. Kreuz: Pfarrer in Aschau: GR Mag. Gerhard Erlmoser Pfarrhof Aschau, Dorf 13, Tel. +43 5357 8290, www.kirchberg.org So- u. Feiertage 8.30 Uhr, Di 19.00 Uhr. • Franziskaner der Immakulata: Kapuzinerkloster Kitzbühel: Guardian: P. Gabriel M. Insam F.I. Kitzbühel, Kapuzinerkloster, Josef-Herold-Str. 11, Tel. +43 5356 64095, fiaustria@gmail.com, www.franziskanerderimmakulata.at. Sonn- & Feiertags-Gottesdienste werden in der Klosterkirche um 9.00 u.19.00 Uhr gefeiert.
M MEDIENHAUS Kitzbüheler Anzeiger Servus Gästemagazin Im Gries 21-23, 6370 Kitzbühel, www.servusgaesteinfo.at, Tel. +43 5356 6976-18 www.kitzanzeiger.at, Tel. +43 5356 6976-0. .,7=%h+(/(5
MUSEUM / Museum • Museum Kitzbühel Sammlung Alfons Walde Hinterstadt 32, Tel. +43 5356 67274, stadtarchiv@kitzbuehel.at. www.museum-kitzbuehel.at Öffnungszeiten Sommer 18.4.-07.10.2017: Dienstag bis Freitag: 10.00-13.00 Uhr, Samstag: 10.00 -17.00 Uhr. 22.7.-17.9.2017: Täglich 10.00-17.00 Uhr, Do 10.00-20.00 Uhr. Samstag, 5. August geschlossen! Eintrittspreise: Erwachsene: € 6,50, Gruppen: € 4,50, Kinder & Jugendliche bis 18 Jahre frei. Sonderausstellungen: 01.07. - 7.10.2017: Schätze aus dem Alten Kitzbühel.
• Bauernhausmuseum Hinterobernau: Das Bauernhausmuseum liegt am Kitzbüheler Römerweg und ist wegen der beschränkten Parkmöglichkeit am besten zu Fuß vom Hornbahnparkplatz erreichbar. Täglich vom 1. Juni bis 15. Oktober von 13.00 bis 17.00 Uhr geöffnet. Sonntag geschlossen! Tipp: MUSEUMS-FESTL - 40 Jahre Bauernhausmuseum Hinterobernau, Samstag, 02. September 2017, Beginn ist um 13.00 Uhr. www.bauernmuseum-kitz.at • Bergbau- & Heimatmuseum in Jochberg, Schulgasse 3, ganzjährig am Dienstag von 17.00-19.00 Uhr oder nach telefonischer Vereinbarung, Tel. +43 5355 50069, www.museum-jochberg.at • Bauernhausmuseum „Vorderkünstler“ Oberhausenweg in Jochberg. Besichtigung jederzeit nach vorheriger Anmeldung möglich, Tel. 05355/5223. • Krampusmuseum des Ruatn Pass Kitzbühel Sportfeld 3, Tel. 0664/1383827, www.ruatnpass.at
Wichtige Nummern & Adressen von A-Z • Aktives Flipper Museum in Kitzbühel Ladestraße (Nähe Bahnhof, Seiteneingang von Früchte Maier), Tel.0676/5219266, www.flipper-automaten.com Mo, 15.00-19.00 Uhr u. So, 16.00-20.00 Uhr.
P PANNENDIENST / Breakdown service ARBÖ, Tel. +43 5356 64841 Pannen-Notruf 123 ÖAMTC, Tel. +43 5356 65829 Notruf 120 PARTNERSTÄDTE / Partner cities Greenwich / Conneticut / USA - seit 1961 Yamagata / Japan - seit 1963 Sun Valley / Idaho / USA - seit 1967 Sterzing / Südtirol / Italien - seit 1971 Rueil Malmaison / Frankreich - seit 1979 Bad Soden am Taunus / Deutschland - seit 1984 Der Kitzbüheler Bildhauer Sepp Dangl fertigte die Wappenbilder der Schwesternstädte, welche sich am Vorplatz der Sparkasse der Stadt Kitzbühel befinden. POLIZEI / Police Kitzbühel: Stadtpolizei Kitzbühel: Rathaus Parterre, Zimmer 4, Tel. +43 5356 62161-10 und +43 5356 66233, Mo-Fr von 7.30-18.30 Uhr. Polizeiinspektion Kitzbühel: Im Gries 9a, Tel. +43 5 9133 7200 100. Bezirkspolizeikommando Kitzbühel: Im Gries 9a, Tel. +43 5 9133 7200 305. Kirchberg: Polizeiinspektion Kirchberg, Hauptstraße 8, Tel. +43 5 9133 7205. POSTAUTODIENST St. Johanner Str. 18, Tel. +43 5356 62715-0, edgar.hauser@postbus.at Auskünfte zu Bus- & Stadtverkehr, Fundstelle. Öffnungszeiten: Mo-Fr von 9.00-14.00 Uhr.
151
PARKPLATZ / Parking
Gebührenfrei: - P4 Pfarrau, 10 Gehminuten ins Zentrum - Parkplatz Vogelfeld - P10 Parkplatz Schwarzsee beim Stadtbad Parkplätze der Bergbahn AG: - P1 und P2 Hahnenkammbahn und Klosterfeld: 3 Gehmin. ins Zentrum (gebührenpflichtig). - P5 Hornbahn: Direkt hinter der Talstation, Bergbahn Kitzbüheler Horn, 10 Gehminuten ins Zentrum. PKW- und Bus-Parkplatz (gebührenpflichtig; gebührenfrei für Bergbahnkunden). - P3 Streifalm: Parkplatz Sessellift Ganslern (gebührenfrei), 5 Gehminuten ins Zentrum. Gebührenfreie Kurzparkzonen: - P6 Kapser Kreisl: Beim Kreisverkehr Sportpark 180 Min. gebührenfrei, 5 Gehmin. ins Zentrum. - P7 Tennis Stadion: 180 Min. gebührenfrei, 10 Gehminuten ins Zentrum. - Parkplatz Sportpark: 180 Min. gebührenfrei. Gebührenpflichtige Kurzparkzonen - Schulhof der Volksschule (120 min, Ferien) - Klostergasse vor der Aquarena (120 min.) - Untere Vorderstadt (30 min.) - Bichlstraße (60 min.) - Untere Gänsbachgasse (90 min.) - Hornweg / Fischlechnerplatz (90 min.) - Josef-Pirchl-Str. bis zum Postamt (90 min.) - Josef-Pirchl-Str. vor dem Postamt (60 min.) - Kirchplatz (90 min.) - Kirchgasse (90. min.) - P8 Parkplatz Hanslmühle Im Gries (180 min.) - Im Gries v. Haus Nr. 14 bis Nr. 38 (180 min.) - Im Gries vom Haus Nr. 2a bis Nr. 2d (90 min.) - Wagnerstraße, Bezirksgericht (180 min.) - Jochbergerstraße (90 min.) - Hammerschmiedstraße (90 min.) - Graggaugasse (90 min.) Gebührenpflicht täglich von 8.00-18.00 Uhr Samstag, Sonn- und Feiertage keine Gebührenpflicht, Kurzparkzone beachten.
152
Wichtige Nummern & Adressen von A-Z POSTAMT / Post office Kitzbühel: Josef-Pirchl-Straße 11, Tel. +43 577 677 Kirchberg: Kalsfeld 1, Tel. +43 577 677 6365
Dienstag: Rennfeld und Faistenbergerweg Mittwoch: Schattberg und Siedlung Badhaus Donnerstag: Stegerwiese u. Siedlung Badhaus Freitag: Sinwell und Gundhabing Jeweils von 7.00 bis 17.00 Uhr. Weitere Informationen erhalten Sie beim Stadtamt Kitzbühel, Entsorgungsreferat, Tel. +43 5356 62161-33.
R RECYCLING-HOF Grubermühle / Recycling yard St. Johanner Str. 97, Kitzbühel, Tel. +43 5356 62744 Öffnungszeiten: Montag bis Freitag: 07.30 bis 11.00 Uhr. Montag, Dienstag und Donnerstag: 14.00 bis 16.00 Uhr Mittwoch: 14.00 bis 18.30 Uhr Samstag: 08.00 bis 11.00 Uhr Standorte der Mobilen Sammelstelle für Wertstoffe: Es dürfen keine Kartons oder Sperrmüll abgelagert werden! Montag: Staudach und Höglrainmühle
REHAZENTRUM KITZBÜHEL Hornweg 32, Tel. +43 5356 67067-0, www.reha-kitz.at. REISEBÜRO / Travel agency TUI REISEBÜRO Bichlstraße 9, Tel. +43 50 884 2690, kitzbuehel@tui.at, www.gute-reise.at REINIGUNG / Cleaning Carola Noichl, Aurach, Tel. +43 664 2342001 Kitz Wash, SB Waschsalon, Josef-Pirchl-Str. 17 Perle Textilpflege, Wegscheidgasse 5 Phönix Putzerei, Graggaugasse 6 RETTUNG / Rescue
Notruf: 144
LUST AUF URLAUB?
TUI DAS REISEBÜRO BICHLSTRASSE 9 KITZBÜHEL 050 884 269-0 KITZBUEHEL@TUI.AT
Die Reiseprofis haben für jeden U Urlaubswunsch l b h das richtige Angebot – egal, ob Bade- oder Kurzurlaub, Kreuzfahrt, Sport-/Aktivurlaub, Gesundheit & Wellness, Erkundungs- oder Gesellschaftsreise. Genießen Sie persönliche Beratung und erstklassigen Service in Ihrem TUI Reisebüro in Kitzbühel – jetzt auch mit mobiler Reiseberatung! Büroleiter Reinhard Maier und sein Team halten die besten Angebote für Sie bereit und freuen sich auf Ihren Besuch! Bis bald in Ihrem TUI Reisebüro, Bichlstraße 9, 6370 Kitzbühel, Tel. 050 / 884269-0, kitzbuehel@tui.at.
Wichtige Nummern & Adressen von A-Z Österreichisches Rotes Kreuz Bezirksstelle Kitzbühel Wagnerstraße 18, Kitzbühel, Tel. +43 5356 6910, info@rk-kitz.at, www.rk-kitz.at
Badeanstalt Aquarena, Hahnenkammparkplatz, Hauptbahnhof. Kirchberg: Taxistand am Tag und während der Nacht: Neben der Raiffeisenbank Kirchberg.
S SCHLÜSSELDIENST / Locksmiths Kitzbühel: Didi‘s Schlüsseldienst Kitzbühel, Tel. +43 664 1209033. Resch Schlosserei Jochberg, Tel. +43 5355 5550.
Taxi M1 Kitzbühel Jochberger Strasse 476a 6370 Kitzbühel info@tm1.cc, www.tm1.cc
+43 5356 65255
Kirchberg: Haushaltswaren Rettenwander, Tel. +43 5357 2304. STADTARCHIV KITZBÜHEL Kirchgasse 2, Tel: +43 5356 64588, stadtarchiv@kitz.net. STADTWERKE Kitzbühel, Tel. +43 5356 65651, www.kitz.net Stördienst: Stromgebrechen Tel. +43 676 83621640. Wassergebrechen Tel. +43 5356 6565135. Kabel- TV- oder Internetstörungen Tel. +43 676 83621630.
TAXI +43-5356-6969 6370 Kitzbühel · Kirchplatz 1 Mail info@kitztours.at www.kitztours.at
TAXI AUFSCHNAITER GMBH
Taxi Peter Kitzbühel Jochbergerstraße 54, 6370 Kitzbühel www.taxi-peter.at
T Cab Kitzbühel: Taxistände am Tag von 6.00-19.00 Uhr: Hotel Zur Tenne, in der Bichlstraße, Hauptbahnhof, KitzGaleria Eingang im Gries, Hahnenkammparkplatz. Taxistände in der Nacht von 19.00-6.00 Uhr: Sterzingerplatz, Jochberger Tor, Kirchplatz vor dem alten Stadtspital, Kitzgaleria Eingang Gries,
+43 (0)664 - 4132425
Taxi Monitzer Taxihotline
+43 5356 67200
Übersiedlungshotline
+43 664 4118640
Kitzbühel und Reith bei Kitzbühel www.monitzer.info
153
Wichtige Nummern & Adressen von A-Z TANKSTELLE / Gas station OMV AG, St. Johanner Str. 15a, 24 h geöffnet. SHELL Tankstelle, Sportfeld 4, 24 h geöffnet. BP Tankstelle, St. Johanner Str. 30. JET Tankstelle, Wegscheidgasse 18.
Gut zu wissen Vermisst oder zugelaufen! Aktuelle Fälle lesen Sie jeden Donnerstag in der tierischen Spalte im Kitzbüheler Anzeiger. TOURISMUSVERBÄNDE / Tourism associations Kitzbühel Tourismus
Elektro-Tankstellen: • Im Gries beim Gries-Parkplatz, • am Hahnenkammparkplatz, • am Pfarrauparkplatz, • bei den Stadtwerken • an der Tesla-Tankstelle an der St. Johanner Straße TELEFON AUSKUNFT / Phone assistance 118877
TELEFONVORWAHL / Telephon area code von Österreich ins Ausland Deutschland Italien Niederlande Schweiz Großbritannien Belgien Dänemark Frankreich
0049 0039 0031 0041 0044 0032 0045 0033
TIERSCHUTZVEREIN KITZBÜHEL / Animal welfare association Obfrau Inge Rauchenecker, Kitzbühel, Rennfeld 4b, Tel. +43 664 8600 636, info@tierschutz-kitzbuehel.at www.tierschutz-kitzbuehel.at TIERSCHUTZ-HANDY Tel. +43 650 4038655
Hinterstadt 18 (neben Kino Kitzbühel) Tel. +43 5356 66660, Fax DW 77 info@kitzbuehel.com, www.kitzbuehel.com Öffnungszeiten: www.kitzbuehel.com Kitzbüheler Alpen Tourist Information für Kirchberg, Hauptstraße 8, 6365 Kirchberg, kirchberg@kitzbuehel-alpen.com, Tel. +43 57507/2100, www.kitzbueheler-alpen.com.
W WCs ÖFFENTLICH Kapserkreisel gegenüber vom Mercedes-Benz Sportpark, Hahnenkammparkplatz, Parkplatz Pfarrau, in der Kirchgasse Nähe Pfarrhof, Parkplatz Im Gries und unter dem Viadukt in der Gänsbachgasse.
1. Winter 2017/2018 Weihnachten Erscheinungsdatum: 27. November KW 48 Anzeigenschluss: 31. Oktober KW 44 Tel. +43 5356 6976 18
kitz@servusgaesteinfo.at
Gästeinform Dezember 2017
© Advent in Tirol
154
ation
/ Jänner 2018
KOST
zum
Seit mehr als 35 Jahren die besten Veranstaltungen Seiten von Kitzbühel , Sport & Freizeit, ühel Ausflugsziele Shopping, Hotelund Gastronomie, Infos A-Z, uvm.
Mit
ENLO
neh
S
men
BLACK BAY S&G
OYSTER PERPETUAL
Datejust 41