Gästeinformation
© Markus Mitterer
März - Mai 2016
Veranstaltungen, Ausflugstipps, Sport & Freizeit, Kulinarisches, Shopping, Infos A-Z, uvm.
Seit 35 Jahren die el besten Seiten von Kitzbühel
KOSTENL OS zum
Mitnehme n
Wer glaubt, die schönsten Plätze sind schon vergeben, der kennt uns noch nicht.
Engel & Völkers Kitzbühel · Vorderstadt 11 · A-6370 Kitzbühel Telefon +43-(0)5356-716-15 · Kitzbuehel@engelvoelkers.com www.engelvoelkers.com/kitzbuehel · Makler
Herzlich Willkommen
Kitzbühel, März 2016 36. Jahrgang, Ausgabe Nr. 177
Servus liebe Gäste!
12-37
Veranstaltungskalend r Veranstaltungskalender Calender of events Calender
38-57
Sport & Freizeit Freize S Sport activitiess
58-65 86
Bergbahn AG Kitzbühel Cable cars
66-69
Gastronomie am Berg Re Restaurants on the h mountain in
70-87
Hotel- & Gastronomie Hotel & Restaurant Guide
88-103 88-103
Einkaufs-Tipps Shopping S hopping guidee
Sonne, Schnee & Spaß sind jetzt angesagt. Gerade im März, wo die Tage länger und die Temperaturen angenehm warm werden, macht die Bewegung im Freien so richtig Spaß. Erleben Sie Kitzbühels schönste Abfahrten beim Frühjahrs-Skilauf. Carven oder boarden Sie über bestens präparierte Pisten und genießen Sie die wärmenden Sonnenstrahlen im Liegestuhl oder bei einem Spaziergang. Einen wunderschönen Aufenthalt wünscht Ihnen das Servus Team.
104-115 Informationen von A-Z Shopping guide Shopping
Servus Gästemagazin wurde ausgezeichnet mit dem Tiroler Tourismus Adler
3
4
Orte der Region
Schneller, breiter, leiser. Praxisgemeinschaft setzt auf neue MRI-Ära Dr. Gredler & Dr. Schwentner bieten Diagnostik und Therapie an einem Ort und seit kurzem das modernste MRI am Markt. Das neue MRI „MAGNETOM Aera“ leitet für die Praxisgemeinschaft Dr. Gredler & Dr. Schwentner in Reith bei Kitzbühel wahrlich eine neu Ära in der 3-D Bildgebung ein. Aber nicht nur technologisch überzeugt das High-Tech-Gerät: Denn das neue MRI bedeutet für die Patienten auch viel mehr Komfort. Sprich: 50% weniger Untersuchungszeit, mehr Platz, und weit weniger Umgebungsgeräusche als vergleichbare Geräte.
Diagnostik und Therapie an einem Ort und sofort.
© Andreas Wimmer
Mit der Investition in das neue MRI-Gerät bleiben Dr. Gredler & Dr. Schwentner ihrer Philosophie treu: „Wir wollen als niedergelassene Sporttraumatologen den Menschen in unserer Region - und damit auch außerhalb des Krankenhauses - die bestmögliche medizinische Leistung bieten“, so die beiden Experten. „Unser Ansatz ist zudem, sowohl die Diagnostik als auch die
Therapie anzubieten, an einem Ort, sofort und aus einer Hand. Mit der Devise High Touch & High Tech - also das tiefe Verständnis, was Patienten erwarten sowie die fortschrittlichste medizinische Ausstattung möchten Dr. Gredler und Dr. Schwentner nicht nur ihrem Verständnis von moderner Medizin nachkommen sondern für allen Menschen in der Region auch die beste medizinische Grundversorgung zukommen lassen.
Info Box: State of the Art: „MRI MAGNETOM Aera“ vom Technologieführer Siemens. Mehr Komfort und Platz: Besserer Patientenzugang dank des Open Bore-Designs mit 70 cm Innendurchmesser. Keine Wartezeiten: 50% weniger Untersuchungszeit für den Einzelnen, bedeutet auch, dass mehr Patienten im selben Zeitraum untersucht werden können. Viel leiser: Bessere Schallreduktion gegenüber allen anderen MRI-Systemen. Entspannend: MoodLight-Beleuchtung sorgt für eine angenehme Atmosphäre für die Patienten.
Dr. Gredler & Dr. Schwentner: „Diagnose und Therapie an einen Ort“. Praxisgemeinschaft Dr. Gredler und Dr. Schwentner, Kitzbüheler Straße 33, 6370 Reith bei Kitzbühel, Tel 05356/63012, www.chirurgen.co.at
Orte der Region G채steehrungen
BESTZEIT!
TJ
In der Medizin geht es per se nicht um Bestzeiten, sondern um beste medizinische Versorgung. Dennoch ist Geschwindigkeit ein Thema: Dann n채mlich, wenn es um die rasche Behandlung geht, um schnelle Termine, um das modernste MRI mit enorm reduzierter Untersuchungszeit. Oder wenn Diagnostik und Therapie sofort an einem Ort und aus einer Hand erfolgen. * Conebeam CT-Technologie
Kitzb체heler Str. 33 | Reith b. Kitzb체hel | Tel: +43 (0)5356 63012
5
6
Orte der Region
Red Card: Die Gästekarte Als Gast von Kitzbühel, Aurach, Reith bei Kitzbühel und Jochberg erhalten Sie KOSTENLOS von Ihrem Vermieter die Gästekarte. Diese ist für die gesamte Dauer Ihres Aufenthaltes gültig! Mit der Gästekarte genießen Sie bei den verschiedensten touristischen Einrichtungen Ermäßigungen von 5 % bis zu 100 %.
Internationaler Stammgästeclub Kitzbühel Ab 10 Aufenthalten können Sie schon Mitglied im internationalen Stammgästeclub Kitzbühel werden. Als Dankeschön erhalten die Kitzbühel-Botschafter eine Member-Card, Urkunde, Nadel, kleine Aufmerksamkeiten und jährlich
Red Card
ww w.kitzb
uehel.com
gibt es eine Einladung zum Stammgästetreffen. Möchten Sie mehr wissen und Mitglied werden? Dann freut sich Nicoletta Plumm, Kitzbühel Tourismus, über Ihre Kontaktaufnahme, n.plumm@ kitzbuehel.com, Tel. 0043 5356 66660-15.
Kitzbühel Tourismus ehrte seine Stammgäste
Monika Sommer und Marcus Füll aus Deutschland genießen Sommer wie Winter Ihren Urlaub in Kitzbühel. Als Dankeschön für 30 Aufenthalte in der Gamsstadt gab es die Kitzbüheler Keramik Uhr mit der Gams.
Sandy aus Alaska verbringt schon seit mehr als 30 Jahren den ganzen Winter immer in Kitzbühel. Sie liebt es abseits der Pisten zu fahren.
Orte der Region
Herr van der Luit aus den Niederlanden verbrachte schon zum 50. Mal hier in Kitzbühel seinen Urlaub.
hreer a J 0 4 ational
l n bühe Inter club Kitz te mgäs vom Stam wird 16 t r e i Gefe . Juli 20 0 7. - 1
Brian Owen aus England kommt seit 1956 nach Kitzbühel und liebt den Winter in den Bergen.
Bereits vier Generationen reisen mit Frau und Herrn Böhm aus Österreich nach Kitzbühel. Übrigens, die beiden haben letztes Jahr 60 Jahre Kitzbühel gefeiert.
7
d Rennfel
Ac hr
MUSEUM (nur
Y
aße ofstr hnh Ba
Leb enb erg weg
HAUPTBAHNHOF
ÖL BE
g nwe Ache
Klausnerfel
Leb en be rgs tra ße
ST. JOHANN I.T.
g we ain
SEE ARZ W CH
G BER EN B E L
Bahnhofstraße
Orte der Region
61)
8
d
Leben bergw eg
se
tzo ldWe g
SCH ATT BER G
n g l s t r aß gas e se
2
1 M au ra ch ld - fe HAHNENKAMM-
Ma ura chf eld
Berg wer k s w eg
M
as ug gga GraFl or ian iga sse
Malinggasse
Eins iede leiw eg
Sc hu lga sse
HA
Ham m er s
BAHN
Straße erneron-W Ant
a rg sse hlo Sc
M M KA N E HN A H
Ger berg ass e Sterzingerplatz
VS
Y
Kinde garte
se gas ber We
Ha hn en ka mm str aß e
ies Gr
h Bic ali
tal rg be us Ha
ti eis
HA HN EN KA M M
STREIF 25
eg e
KitzKongress K3
e aß str m m ka en hn Ha
Ziel Abfahrt
Lugg
Ziel Slalom
es Gri
GOLFPLATZ Rasmushof ( 9 hole )
os ter ga ss e AQUARENA
e -P ns
Im
Im
o Alf
dt
3
>
Kl
GANSLERN
ꌬ
rsta inte <H
R
dt > rsta rde < Vo
is eg chStr h-W aß isc e R e d ann fel m h r c He eis
Wald hofw eg
8
Kirchplatz
e -R nz Fra
w of g ldh we Wa rff do ten s r Po
Un ter eG än sb ach g
Kirch gas se
ss e
eg
rg a
Obere Gänsbachgas se
Pul vert urm we g
ne
Fischlechnerplatz Fr e traß er-S -Erl anz
St
e aß str see arz hw
04
ei
eg rnw Ho
asse
Pfa rra u
Sc
Ho
Ma rch feld gas se
rrau
Jos efHe ro ldStr aß e
Pf a
Wegscheidgasse
Burg stall stra ße
Leb en be r
lde -We g
eg gw
4
HO
15
Evangelische Christuskirch
eg enw Ach
Fra nz -W a
Pfarr au
(B 170)
hl-Straße Pirc Josef-
REITH KIRCHBERG
Ölbergweg
de mena npro Ache
S
< Schwarzsee
R LE HE BÜ TZ KI
Ba
g rwe me Rö
Sommer)
Legend VON KITZBÜHEL Information
Seilbahn / Cableway Sessellift / Chairlift Hotel
ORNBAHNEN
Post / Post office
Y
Hags teinw eg
5
e he
Bahnhof / Railway station Apotheke / Pharmacy
As ch ba ch bic hl
weg
ad ße men ra pro St hen n- Ac ur -Th ss ag Pa W
Trendsportplatz
Bankomat Bushaltestelle / Bus stop Parkplatz / Parking Parken barrierefrei Parking for disabled people WC WC barrierefrei / WC public for disabled people › Kirche - Kapelle / Church - Chapel
Aschba chf eld Zw ick erl eit en
eld dlf Jo
Aschbachweg
Rehazentrum Gesundheitszentrum
So nn en ta l
SO NN BE RG
Le itn er
Unterleitenweg
Museum
LMS
eld hoff nen Son
HS
e
Radverleih / Bicycles for hire Hallenbad / Indoor swimming
tat t
SPORTPARK
sse
e ass ng pe ap Kn
ga
Kutschenfahrten / Carriage ride Lift / Elevator
Schloss Kaps
Brennerfeld
Tankstelle / Petrol station
(privat) 22
Straße erger Jochb
inggasse Bach
7
Eh ren b
TENNISSTADION Ried-K aps
Male rnw eg
achgass e
(B 1
AURACH JOCHBERG
ephira Ried-Z
le inmüh Höglra
Maler n w eg
Skischule / Ski school Spielplatz / Children's playground
Mercedes-Benz
6
r Weh
sse ga ch ba ren Eh
Jochber ger Stra ße
Golf / Golf course
Sonnen hofw eg
feld Sport
Schlo ßbergs traße
ßs
e traß ners Wag sse ga
se as
ꌬ
Skiverleih / Ski hire
g
eg gw ber ten Fais
hie Sc
sc hm ied str aß e
ne rst ra
ße
ed mi ch ers mm Ha asse g
Unterleiten weg
e fw ho en nn So
g rwe AS/HAK ine ste n u Tra
GOLFPLATZ Kitzbühel ( 9 hole )
i Im Büro des Kitzbühel Tourismus erhalten Sie einen übersichtlichen Stadtplan um nur Euro 1,00. You can buy a detailed town map for Euro 1,00 at the tourist office Kitzbühel.
Plan @ Nothegger und Salinger
As ch ba ch
weg orn
ern
9
Zeichenerklärung STADTPLAN
RN HO
eg auw en ies Gr
ERG
Orte der Region
10
Orte der Region
KITZBÜHEL. Einzigartig. Unvergesslich. Legendär. Genießen Sie die einzigartige Landschaft und lassen Sie sich von der Magie einer Legende verzaubern. Das harmonische Zusammenspiel von Tradition und Moderne, des Sports und der Ruhe, verleiht der Gamsstadt ihren unverwechselbaren Charme. Kitzbühel – die legendärste Sportstadt der Alpen.
REITH. Wenn Sport auf Idylle trifft. Reith liegt am Fuße des Wilden Kaisers. Während es sich im Winter vor allem im Bereich Nordic Sports und mit seinem Familienangebot mit einer ausgezeichneten Kinderskischule in Szene setzt, bietet es im Sommer vom Golfplatz über den Schwarzsee bis hin zu Wander- und Bikerouten eine breite Palette an Möglichkeiten.
AURACH. Sonnige Aussichten. Aurach beschenkt Sie mit Sonne und kulturellen Sehenswürdigkeiten. Die traditionelle Bauweise macht den Ort zu einer Tiroler Kostbarkeit und die regionaltypische Küche lädt zum Schlemmen und Genießen ein. Durch die Lage im Skigebiet sowie die direkte Anbindung an das Loipennetz ist Aurach auch im Winter der ideale Ort für die ganze Familie.
JOCHBERG. Gelebte Tradition. Das Dorf Jochberg ist zweifelsohne ein Naturjuwel. Highlights wie das beheizte Waldschwimmbad, das Schaubergwerk Kupferplatte sowie der Eislaufplatz aus Granderwasser im Winter sind einzigartig. Der direkte Einstieg in das Kitzbüheler Skigebiet ist für Skibegeisterte ein zusätzlicher Pluspunkt.
Orte der Region
Se us VERANSTALTUNGSKALENDER Servus Calender of events Calender WÖCHENTLICHE VERANSTALTUNGEN
16-18
CASINO KITZBÜHEL
20-21
19. INTERNATIONALE CORDIAL CUP
26
VORSCHAU SOMMER/HERBST 2016
27-36
29. KITZBÜHELER ALPENRALLYE
30
11
12
Veranstaltungen
Viel Prominenz tummelte sich in Kitzbühel Alfons ons Haider & Susanne sanne Riess
Kai Pflaume mit Martina Ertl-Renz und Mann Sven Renz
Maria Elisabeth Schäffler mit Mann Jürgen Thumann
Model Mode odell Irina Iri Ir i a Shayk ina Shayk
Christina Stürmer
Oscar-Preisträgerin Gwyneth Paltrow
Action Star Jason Statham
Veranstaltungen
13
„Volks Rock‘n Roller“ Andreas Gabalier
Hansi Hinterseer mit Frau Ramona und Tochter Laura
Sänger Gregory G regory ory ryy Porter Port rte ter Schauspieler Bülent Sharif Fußballer Mario Götze mit Freundin Ann-Kathrin
Maria Höfl-Riesch Top-Model Moddel Lena Ger Gercke r ke rck
Hollywood-Star Luke Evans
© Kitzbüheler Anzeiger: Johanna Monitzer (12) (12), 2), UR URBI BII (1) (1)
Designerin Lena Hoscheck mit Ehemann
14
Veranstaltungen
NIKI LAUDA
MARCEL HIRSCHER
AXEL LUND SVINDAL
„ARNIE“ ARNOLD SCHWARZENEGGER GREGOR BLOÉB
Veranstaltungen
15
HANNES B. KERNER
DJ ÖTZI & SONJA
TATORT-KOMMISAR RICHIE MÜLLER BERNIE ECCLESTONE
© Kitzbüheler Anzeiger: Johanna Monitzer (10), URBI (1)
ROMED BAUMANN
16
Veranstaltungen
Wöchentliche Veranstaltungen TÄGLICH Kinderreiten in Jochberg, € 7,00 pro Kind, Anmeldung und Treffpunkt: Landhaus Klotz, Tel. 0699/12703572. „Zünftige Rodelpartie“, erwandern Sie die Kelchalm und die Trattenbachalm! Nach einer kleinen Stärkung geht es mit Schwung auf der Rodel wieder ins Tal. Tandem Paragleiten, € 110,00 pro Person, Treffpunkt und Anmeldung bei element3, Tel. 05356/72301, www.element3.at. Private Kletterstunden in der SALEWA KletterKitz Halle jederzeit möglich. Anmeldung mind. zwei Stunden vorher unter Tel. 05356/20225. Rubber Bridge täglich ab 16.00 Uhr im Kitzbühel Country Club in Reith, Tel. 05356/74147. MONTAG bis FREITAG Geführte Winterwanderungen oder Schneeschuhwanderungen (bis 08.04.2016). Montag, Dienstag und Donnerstag: Winterwanderungen. Mittwoch und Freitag: Schneeschuhwanderungen, Gebühr für Stöcke und Schuhe € 12,00. Treffpunkt jeweils 9.45 Uhr beim Büro Kitzbühel Tourismus, (Kostenbeitrag für Taxi/Bus oder Liftanlagen, falls erforderlich).
Sonnenuntergangswanderung ab 16.00 Uhr. Anmeldung bei Kitzbühel Tourismus, Erwachsene € 30,00/Kinder € 15,00 inkl. Gondelbahn. Kinderwanderung von 16.00 bis 20.00 Uhr. Anmeldung bei Kitzbühel Tourismus, € 20,00 pro Kind. Fackelwanderung ab 18.00 Uhr rund um den Schwarzsee mit gemütlicher Einkehr, Glühwein und Käsefondue, € 45,00 pro Person, Anmeldung und Treffpunkt: element3, Klostergasse 8, Kitzbühel, Tel. 05356/723013. Aquafitness ab 18.30 Uhr in der Aquarena Kitzbühel, keine Anmeldung erforderlich. Tirolerabend ab 19.30 Uhr mit der Trachtengruppe Hauser im Restaurant Streifalm (Eintritt frei), Tel. 05356/64690. Paar-Turniere des Bridge-Clubs Kitzbühel im Kitzbühel Country Club in Reith. Jeden Dienstag um 19.00 Uhr und Sonntag um 16.00 Uhr. Anmeldeschluss jeweils 15 Min. vor Turnierbeginn, Tel. 05356/74147. JEDEN DIENSTAG bis SAMSTAG Rodelgaudi am Gaisberg von 18.30 bis 21.30 Uhr. Auffahrt mit der 4er-Sesselbahn zur Naturrodelbahn (bis 23.00 Uhr beleuchtet).
JEDEN MONTAG JEDEN MITTWOCH Segway Tour durch eine atemberaubende Winterlandschaft, ab 10.00 Uhr. € 60,00 pro Person, Anmeldung und Treffpunkt: element3, Klostergasse 8, Kitzbühel, Tel. 05356/723013. Karaoke von 21.30 bis 1.00 Uhr im Licht’l in der Vorderstadt 9 in Kitzbühel. JEDEN DIENSTAG Hubsi kommt auf die Reither Skiwiese, Tel. 05356/65496.
Damentag im Casino Kitzbühel. Der Damentag steht unter dem Motto „Wellness“. Jeden Mittwoch Gewinnkarten sammeln, ausfüllen und in die Gewinnbox werfen und mit etwas Glück eine Woche Wellnessaufenthalt gewinnen. Die Schlussverlosung findet am 27. April statt. Zusätzlich wird an jedem Mittwoch am Damentag um 22.00 Uhr ein Poncho von Comma verlost. www. kitzbuehel.casinos.at Big-Steak im Asado‘s in Kirchberg = 250 g
Veranstaltungen Angus-Rumpsteak mit Steakhouse-Pommes, 3 Saucen & Salatbüffet, € 25,90, Tel. 05357/2973. Family Night - Nachtskifahren auf der Reither Skiwiese, Tel. 05356/65496. Segway Tour durch eine atemberaubende Winterlandschaft, ab 14.00 Uhr. € 60,00 pro Person, Anmeldung und Treffpunkt: element3, Klostergasse 8, Kitzbühel, Tel. 05356/723013. Schnupper-Kletterkurs von 20.00 bis 21.00 Uhr. Für Einsteiger, Anmeldung bis 12.00 Uhr, SALEWA KletterKitz Halle, Tel. 05356/20225, € 50,00 pro Person inkl. Ausrüstung, Mindestteilnehmer 3 Personen.
Tel. 0699/10225231. Rodelspaß am Gaisberg, ab 18.00 Uhr. € 70,00 inkl. Transfer, Rodel- und Helmverleih, Liftticket, Begleitung und einem Glühwein. Anmeldung und Treffpunkt: element3, Klostergasse 8, Kitzbühel, Tel. 05356/723013. Museumsführung (01.02.-15.03.2016) durch die Sonderausstellung und Sammlung Alfons Walde im Museum Kitzbühel, ab 18.00 Uhr. Gästeehrung: Stammgäste werden ab 10 Aufenthalten im internationalen Stammgästeclub aufgenommen. Großes Skirennen auf der Reither Streif, Tel. 05356/65496.
JEDEN DONNERSTAG Donnerstag ist Anzeigertag: Informieren Sie sich jede Woche über Aktuelles, Wirtschaft, Neuheiten aus den Gemeinden uvm. Weiters finden Sie einen großen Kleinanzeigenteil mit u.a. Immobilienangeboten und Stellenanzeigen. Das aktuelle Kinoprogramm und viele weitere Veranstaltungen lesen Sie im Veranstaltungskalender des Kitzbüheler Anzeigers im Kulturteil. www.kitzanzeiger.at Spare Ribs no limit im Asado‘s in Kirchberg = original Baby Spare Ribs, zart und knusprig, so viel man will, € 15,90, Tel. 05357/2973. Kitzbüheler Sommernächte in Kitzbühel, Reith, Aurach und Jochberg: Ab 7. Juli bis 25. August sorgen wieder jeden Donnerstag im Juli und August, österreichische Top-Gruppen mit ihren Live-Konzerten für Stimmung und gute Laune. Für Stimmung bei Kulturbegeistere sorgt die Kitzbüheler Kunstmeile und bei den Kindern das Kinderprogramm mit Michaela. Beginn der Kitzbüheler Sommernächte. Jeden Donnerstag Abend im Juli und August mit tollen Live-Bands und Unterhaltung. Genaues Programm: www.kitzbuehel.com. Bridge-Club Kitzbühel: Freies Spiel mit Betreuung um 16.00 Uhr im Kitzbühel Country Club, tel. Voranmeldung unter 05356/74147 erbeten. Volleyball für jeder/frau/mann im Freien (keine Anfänger) von 19.00 Uhr bis 21.00 Uhr. Alle Gäste und Einheimischen sind herzlich willkommen. Infos und Anmeldungen notwendig unter
JEDEN DONNERSTAG und FREITAG Nachtskifahren am Gaisberg von 18.30 bis 21.30 Uhr. An diesen beiden Tagen können Sie auch nachts den Gaisberg hinunter wedeln. Die Piste ist mit Flutlicht bis 23.00 Uhr beleuchtet und garantiert Ihnen Fahrspaß deluxe bis tief in die Nacht. JEDEN FREITAG Schneeschuhwanderung durch das Bichlach, ab 10.00 Uhr, € 50,00 inkl. Schneeschuhe und Bergwanderführer. Anmeldung und Treffpunkt: element3, Klostergasse 8, Kitzbühel, Tel. 05356/723013. Abendgondelfahrt mit der Hahnenkammbahn, von 17.45 bis 23.00 Uhr. € 22,00 für Berg- und Talfahrt (Abendfahrten ab 2-Tages Skipass inkl.), Reservierungen in den Bergrestaurants-/hütten erwünscht.
17
18
Veranstaltungen Abendlauf mit Musik im Eisstadion des Mercedes-Benz Sportparks, 20.15 bis 22.00 Uhr. Kinder € 3,00 / Erwachsene € 6,00, Verleih vor Ort. Jeden Freitag gibt‘s im Restaurant Sunnseit zur normalen Karte, durchgehend von 10.00 bis 21.00 Uhr, frische Fische aus Fluss und Meer. Zum Beispiel: gemischte Fischplatte, Wolfsbarsch, Steinbutt, Saibling, Goldbrasse, Muscheln, Kalamari... je nach Angebot. Tel. 0676/7773997, www.sunnseit.at
JEDEN SAMSTAG Kleiner Winter Genussmarkt (bis 26.03.). Abb ft 9.00 Uhr im Hof der Bezirkshauptmannschaft Kitzbühel. Ab 26. März dann wieder der geewohnte Genussmarkt in der kompletten Hinnterstadt (bis 12.11.). Jeden Samstag von 8.000 bis 14.00 Uhr mit musikalischer Umrahmung. g. Sie erhalten an zahlreichen Ständen lokaless Gemüse, Blumen, Brot, Wurstwaren, Süßspei-isen, Edelbrände, Milchprodukte, Kräuter uvm. m. Außerdem kocht für Sie abwechselnd ein Kitzzbüheler Wirt auf. Café del Maierl. Jeden Samstag undd Sonntag bei schönem Wetter gebenn sich die besten Chill-Out DJs auf derr Maierl-Alm in Kirchberg die Klinke in die Hand. Beginn 13.00 Uhr. www.maierl.at JEDEN SONNTAG Mesnerhaus-Hoangascht: Jeden 1. Sonntag im Monat nach der 10.00 Uhr Messe im Mesnerhaus in Kitzbühel. Dabei wird von engagierten Familien eine selbstgemachte Suppe, Würstel mit Senf und Brot, Bier, Wein sowie Fruchtsäfte für die Kinder angeboten. Informationen unter Tel. 05356/66659. Paar-Turniere des Bridge-Clubs Kitzbühel im Kitzbühel Country Club in Reith bei Kitzbühel. Jeden Dienstag um 19.00 Uhr und jeden Sonntag um 16.00 Uhr. Anmeldeschluss ist jeweils 15 Minuten vor Turnierbeginn unter der Telefonnummer 05356/74147.
Kunst- & Kultur Museum Kitzbühel Sammlung Alfons Walde Hinterstadt 32, Tel. 05356/67274, www.museum-kitzbuehel.at Das Museum Kitzbühel – Sammlung Alfons Walde befindet sich in zwei der ältesten historischen Gebäuden der Stadt und eröffnet einen einmaligen Einblick in die Geschichte und Kultur der Stadt und Region Kitzbühel.
Sonderausstellung im Mu seum Kitzbühel bis 26. März 2016: Die Geburt des Alpinen Ski weltcups!
Im Jänner 1966 fiel währen d des Hahnkammrennens bei einem Gulasc h auf der Kitzbüheler Seidlalm erstmals das Wo rt „world cup“ im Zusammenhang mit dem Alpinen Skisport. Der Journalist Serge Lange, Bon net und Bob Beattie sprachen darüber, die alpinen Skirennen in einer Serie zu organisieren, um ihre mediale Attraktivität zu erhöhen. Die Ausstel lung beleuchtet die Entstehung des Weltcups und den ersten Weltcupwinter. Trophäen, Aus rüstung, Fotos und Filmausschnitte illustrieren den zeitgenössischen Rennsport, den erst en „Weltcup“ und die Situation in Kitzbühel und Portillo, wo alles begann.
Veranstaltungen Ausgewählte Exponate, Film- und Toninstallationen führen vom bronzezeitlichen Bergbau um 1000 v. Chr. über die Stadtgeschichte bis zum Wintersport mit Toni Sailer und dem legendären „Kitzbüheler Skiwunderteam“ der 1950er Jahre. Der Schwerpunkt der permanenten Schausammlung des Museums liegt auf Alfons Walde, im 3. Obergeschoß und Dachgeschoß sind Werke des Kitzbüheler Malers auf 250 m2 ausgestellt. Weitere Museen: • Bergbau- & Heimatmuseum in Jochberg, www.museum-jochberg.at. • Bauernhausmuseum „Vorderkünstler“ in Jochberg, Tel. 05355/5223. • Bauernhausmuseum Hinterobernau in Kitzbühel. Im Winter geschlossen, www.bauernmuseum-kitz.at. • Krampusmasken Ausstellung in Kitzbühel, www.ruatnpass.at. • Flipper & Jukebox-Museum in Kitzbühel Ladestraße 8, Nähe Bahnhof, Seiteneingang Früchte Maier. Öffnungszeiten und Eintrittspreise der Museen lesen Sie in der Servus-Rubrik „Infos von A-Z“.
Verein Kitzbühel Aktiv DER KUNSTVEREIN Kitzbühels Tel. 0699/11461471, www.kitzaktiv.at • Kitzbüheler KUNSTTREFF: im Salett‘l vom Hotel Rasmushof, Beginn ist jeweils um 19.00 Uhr, alle Gäste und Einheimische - auch NichtkünstlerInnen - sind herzlich willkommen. Termine: 05.04, 03.05, 07.06., 05.07., 02.08. (Sommerfest), 06.09., 04.10., 08.11. und 06.12. • Billa-Corso-Künstler-Fenster: Die Künstler vom Verein Kitzbühel Aktiv gestalten Monat für Monat das Billa-Corso-Künstler-Fenster. Im März können Sie ein Bild der Künstlerin Bettina Krummel bewundern. Künstler Gilde Kitzbühel: Tel. 0664/4274747, www.kuenstlergilde-kitzbuehel.at • „Kitzbühel“: Kitzbühel aus der Sicht der Künstler. „Overhead - Galerie“ im Legenden Café bei der Hahnenkammbahn Talstation - noch bis 30. April. • Farbmeditationsweg am Schwarzsee: Machen Sie einen Winterspaziergang rund um den Schwarzsee und betrachten Sie an 12 Stationen die wunderschön gemalten Bilder.
PIGNETER
Stadtgalerie KITZ Art, Im Gries 21, Kitzbühel In seiner permanenten Werkschau zeigt der Kitzbüheler Maler Rudolph Pigneter wieder kraftvolle neue Stadt- und Landschaftsbilder aus dem Tiroler Unterland. Aus einem differenzierten Blickwinkel schafft er klassische Bilder abseits gängiger touristischer Perspektiven. Seine Landschaftsdarstellungen spiegeln seine ganz persönliche Handschrift wider und sind in ihrer Formsprache unverkennbar. Seine Werke werden derzeit auch in mehreren internationalen Galerien wie in New York und Barcelona präsentiert. Öffnungszeiten: Mittwoch bis Samstag, 10.00 bis 12.00 Uhr und nach Vereinbarung 0043 664 240 49 82.
19
20
Veranstaltungen
Veranstaltungen BY CASINO KIZBÜHEL Casineum - mehr erleben im Casino Kitzbühel Ihre Veranstaltung in perfektem Ambiente! Tagen und feiern im eleganten Ambiente – inmitten der Kitzbüheler Innenstadt. Das Casineum ist ein Ort für gesellschaftliche Veranstaltungen und Ausstellungen, Vernissagen, Empfänge, Konzerte und vielem mehr. Der multifunktionale Veranstaltungsraum ist die perfekte Location für Firmen- und Produktpräsentationen, Vorträge, Roadshows, Modeschauen, Cocktail-Empfänge oder Dinner Veranstaltungen mit kulinarischen Highlights. Nutzen Sie das internationale Spielangebot als Unterhaltungselement für Ihre Veranstaltungen. Gerne bieten wir Spielerklärungen und Miniturniere mit kleinen Preisen für Ihre Gäste. Das Casino Kitzbühel Marketing & Event Team plant vom Aufbau über den Ablauf bis hin zu kulinarischer Betreuung alles für Ihre Veranstaltung und erstellt ein individuelles Angebot. Mit Casino on Tour kommen wir auch mit unseren mobilen Spieltischen zu Ihrer Veranstaltung. Casino Kitzbühel, Tel. 05356/62300-110, events.kitzbuehel@casinos.at, www.kitzbuehel.casinos.at
Veranstaltungen
Gaumenfreude
BY CASINO KITZBÜHEL
Glück & Genuss mit Dinner & Casino! Wir verwöhnen Sie mit einem 4 gängigen Menü, Begrüßungsjetons im Wert von 25,– Euro, einem Glas Frizzante und Glücks-Jetons zum Gesamtpreis von nur 59,– Euro. Auch als Geschenk ideal! Gutscheine erhältlich im Casino oder unter gutscheine.casinos.at.
Serviceline: +43 (0) 5356 62 300 - 110 kitzbuehel.casinos.at facebook.com/casinos.kitzbuehel Verbraucherinfos auf spiele-mit-verantwortung.at und in allen Casinos
21
22
Veranstaltungen
Kirchliche Termine Pfarrkirche Kitzbühel: So., 06.03.: 9.15 Uhr Kleinkinder-Gottesdienst, und 10.00 Uhr Hl. Messe zum Familien-Fasttag mit dem Franziskus-Chor in der Pfarrkirche, anschließend Suppen-Essen im Hotel Tiefenbrunner. Fr., 11.03.: 17.00 Uhr Weltgebetstag der Kinder und Jugendlichen in der Pfarrkirche, anschließend Agape im Mesnerhaus. Mi., 16.03.: um 9.15 Uhr beten Mütter im Mesnerhaus. So., 20.03. Palmsonntag: 10.00 Uhr Palmsegnung vor der Katharinenkirche, Prozession zur Pfarrkirche, Hl. Messe mit Chor und Leidensgeschichte. Mi., 23.03.: um 19.00 Uhr Andacht bei der Ölbergkapelle. Do., 24.03. Gründonnerstag: 19.00 Uhr Abendmahlfeier mit Chor in der Pfarrkirche, anschließend Übertragung des Allerheiligsten in die Spitalskirche und Gebetswache bis 20.30 Uhr. Fr., 25.03. Karfreitag: 8.00 bis 18.00 Uhr Möglichkeit zur Anbetung in der Spitalskirche, 15.00 Uhr Gedenkandacht zur Todesstunde Jesus, und 19.00 Uhr Karfreitagsliturgie in der Pfarrkirche. Sa., 26.03. Karsamstag: 8.30 Uhr Laudes/ Morgenlob, 9.00 bis 15.00 Uhr Grabwache und Möglichkeit zur Anbetung, 20.00 Uhr Osternachtsfeier mit Chor, Orgel und Speisensegnung in der Pfarrkirche. So., 27.03. Ostersonntag: 10.00 Uhr Festmesse mit Chor, Orchester und Speisensegnung in der Pfarrkirche. Mo., 28.03. Ostermontag: 10.00 Uhr Hl. Messe mit Orgel in der Pfarrkirche. So., 03.04.: 9.15 Uhr Kleinkinder-Gottesdienst in der Pfarrkirche, ab 10.00 Uhr Mesnerhaus-Hoangascht. So., 17.04.: 10.00 Uhr Florianikirchgang, Festmesse mit Stadtmusik in der Pfarrkirche. Mi., 20.04.: 9.15 Uhr Mütter beten im Mesnerhaus.
So., 24.04.: 10.00 Uhr Erstkommunion in der Pfarrkirche. So., 01.05.: 9.15 Uhr Kleinkinder-Gottesdienst in der Pfarrkirche, ab 10.00 Uhr Mesnerhaus-Hoangascht, 19.00 Uhr Maiandacht in der Liebfrauenkirche. Di., 03.05.: 19.00 Uhr Treffpunkt bei der Ölberg-Kapelle: Bittgang zum Bauernhausmuseum und Hl. Messe (bei Regen 19.00 Uhr Hl. Messe in der Pfarrkirche), Hl. Messe im Altenwohnheim entfällt! Do., 05.05. Christi Himmelfahrt: 10.00 Uhr Festmesse in der Pfarrkirche. Evangelische Pfarrgemeinde Kitzbühel: Falls nicht anders angegeben, finden die Gottesdienste und Veranstaltungen in der Evangelischen Christuskirche Kitzbühel, neben der Hornbahn, statt. Fr., 11.03.: 17.00 Uhr, Ökum. Weltgebetstag der Kinder in der Kath. Pfarrkirche Kitzbühel. So., 20.03.: Gottesdienst am Palmsonntag um 10.00 Uhr. Fr., 25.03.: Karfreitagsgottesdienst um 17.00 Uhr. So., 27.03.: Osterfrühgottesdienst, um 7.00 Uhr. So., 27.03.: Osterfestgottesdienst, um 10.00 Uhr, gleichzeitig findet im Jugendraum ein Kindergottesdienst statt. Sonntag, 08.05.: Gottesdienst mit Konfirmation um 10.00 Uhr. Pfarrkirche Jochberg-St. Wolfgang: So., 20.03. Palmsonntag: 10.00 Uhr Palmweihe u. Hl. Messe. Do., 24.03. Gründonnerstag: 19.00 Uhr Abendmahlfeier Pfarrkirche Aurach. Fr., 25.03. Karfreitag: 15.00 Uhr Kinder-Andacht, 19.00 Uhr Karfreitagsliturgie. So., 27.03. Ostersonntag, 5.00 Uhr Auferstehungsfeier, 10.00 Uhr Festmesse. Mo., 28.03. Ostermontag, 10.00 Uhr Hl. Messe.
Veranstaltungen Pfarrkirche Aurach-St. Rupert: So., 20.03. Palmsonntag: 8.30 Uhr Palmweihe u. Hl. Messe. Do., 24.03. Gründonnerstag: 19.00 Uhr Abendmahlfeier. Fr., 25.03. Karfreitag: 15.00 Uhr Kinder-Andacht, 19.00 Uhr Karfreitagsliturgie in der Pfarrkirche Jochberg. Sa., 26.03. Osternacht: 21.00 Uhr Feier der Osternacht. So., 27.03. Ostersonntag: 8.30 Uhr Festmesse. Mo., 28.03. Ostermontag: 8.30 Hl. Messe. Pfarrkirche Kirchberg und Aschau: Die wöchentliche Gottesdienstordnung finden Sie auf der homepage: www.kirchberg.org Termine Kirchberg: Do., 24.03.: 19.00 Uhr Gründonnerstag-Abendmahlfeier, anschl. Ölbergandacht bis 21.00 Uhr, (Beichtgelegenheit ab 18.15 Uhr). Fr., 25.03.: 15.00 Uhr Karfreitagsliturgie, (Beichtgelegenheit ab 14.00 Uhr). Sa., 26.03.: 20.30 Uhr Osternachtliturgie mit Speisensegnung. So., 27.03.: 10.00 Uhr Ostersonntag, Festgottesdienst, Speisensegnung. Mo., 28.03.: 10.00 Uhr Ostermontag-Feiertagsgottesdienst. Sa., 02.04.: ab 6.15 Uhr Treffpunkt: Kirche Kbg. zum GALILÄAGANG nach Brixen; 19.00 Uhr Vorabendmesse. So., 03.04.: 10.00 Uhr Erstkommunion. So., 10.04.: 10.00 Uhr Gottesdienst, anschließend, ab 11.00 Uhr Preiswatten im Pfarrsaal zugunsten der Kirchenrestaurierung. Di., 03.05.: ,19.00 Uhr ab Kirche Bittgang zur Kirchangerkapelle mit Bittmesse. Do., 05.05. Christi Himmelfahrt: 10.00 Uhr Hl. Messe. Fr., 07.05.: 9.30 Uhr Firmung mit Eb. Dr. Franz Lackner. Sa., 14.05.: Jubiläumsmesse 150 Jahre FFW Kirchberg. So., 15.05. Pfingstsonntag: 10.00 Uhr Festgottesdienst.
Mo., 16.05. Pfingstmontag 10.00 Uhr Gottesdienst. Do., 26.05.: 8.00 Uhr Fronleichnamsfestgottesdienst mit Prozession, Antlassritt. Termine Aschau: Fr., 25.03.: 19.00 Uhr Karfreitagsliturgie, (Beichtgelegenheit ab 18.15 Uhr). Sa., 26.03.: 6.00 Uhr Osternachtliturgie mit Speisensegnung. Mo., 28.03.: 8.30 Uhr Ostermontag-Feiertagsgottesdienst. So., 24.04.: 10.00 Uhr Erstkommunion. Do., 05.05.: 19.00 Uhr Christi Himmelfahrt-Alpamt. So., 15.05. Pfingstsonntag: 8.30 Uhr Festgottesdienst. Mo., 16.05. Pfingstmontag: 8.30 Uhr Gottesdienst. Pfarrkirche Reith bei Kitzbühel: So, 20.03.: 8.30 Uhr Pfarrkirche Palmprozession und Gottesdienst. Karfreitag, 25.03.: 19.00 Uhr Karfreitagsliturgie. Karsamstag, 26.03.: 20.30 Uhr Osternachtsfeier. Ostersonntag, 27.03.: 8.30 Uhr Gottesdienst. Ostermontag, 28.03.: 8.30 Uhr Gottesdienst. So., 01.05: 8.30 Uhr Hl. Messe, anschließend Eintreffen der Musikkapelle vor der Kirche zum traditionellen Maiblasen. Do., 05.05. Fest Christi Himmelfahrt: 8.30 Uhr Hl. Messe. So., 08.05. Muttertag: 9.00 Uhr Fest der Erstkommunion. So., 15.05. Pfingstsonntag: 8.30 Uhr Hl. Messe. Mo., 16.05. Pfingstmontag: 8.30 Uhr Festgottesdienst mit allen Vereinen. Do., 26.05. Fronleichnamsfest: 8.30 Uhr Festmesse und anschließend Prozession. So., 03.06.: Fest der Firmung, 10.00 Uhr Festmesse, Firmspender Abt Raimund Schreier aus dem Stift Wilten. Gottesdienstzeiten der jeweiligen Pfarren lesen sie bitte in der Rubrik „Infos von A-Z“.
23
24
Veranstaltungen
Veranstaltungen in Kitzbühel und Umgebung MÄRZ 2016 Freitag, 11. März: Die Heimatbühne Kitzbühel führt die Komödie „Wias lafft, laffts…“ um 20.00 Uhr im Kolpinghaus in Kitzbühel auf. Weitere Termine: 17. und 27. März. Samstag, 12. März: Jubiläumskonzert anlässlich 150 Jahre Stadtmusik Kitzbühel. 20.00 Uhr im K3 KitzKongress. www.facebook.com/ stadtmusikkitzbuehel. Samstag, 12. März: Maierl‘s Gold Cup. Das Charity Race in Kirchberg. Start des Riesentorlaufs inklusive Fun-Disziplin ist um 9 Uhr. Anmeldungen erbeten: skirennen@maierl.at, www.maierl.at Dienstag, 15. März bis Sonntag, 20. März: 46. Internationale Bridge-Tage in Kitzbühel. www.bridge.kitzcam.net Freitag, 18. März: Jeep Renegade gewinnen bei der Schlussverlosung im Casino Kitzbühel.
bühel. Namhafte DJs in Kooperation mit Radio FM4, www.nightpark.info. Samstag, 19. März: Ausstellung „Körpermaschinen“ von Alois Schild, Galerie Artdepot in Kitzbühel bis 30.04. Donnerstag, 24. März: Osterhasen-Skirennen auf der Reither Streif, Tel. 05356/65496, www.skischule-reith.at. Samstag, 26. März bis Samstag, 12. November: Beginn des gewohnten Kitzbüheler Genussmarktes in der Kitzbüheler Hinterstad von 8.00 bis 14.00 Uhr. APRIL 2016 Freitag, 1. April bis Sonntag, 3. April: Winter Closing Party. Maierl-Alm feiert das Ende einer schönen Wintersaison. Die Party startet jeweils ab 13 Uhr mit den besten DJs. www.maierl.at Samstag, 2. April: Weinverkostung Genussbar Österreich ab 19.00 Uhr im Casino Kitzbühel. Verlosung von Weinpreisen um 22.00 Uhr. www.casinos.at Sonntag, 3. April: Mesnerhaus-Hoangascht. Jeden 1. Sonntag im Monat ab 10.00 Uhr im Mesnerhaus.
Samstag, 19. März: 20. Bezirkseisschützenball im Hotel Neuwirt in Oberndorf mit den „Gletscherpiraten“. Beginn ist um 19.30 Uhr. Reservierung Tel. 05352/62906, Eintritt frei.
Samstag, 9. April: Miss Tirol Wahl 2016 - das Event zur Wahl der schönsten Tirolerin findet ab 21.00 Uhr im Unterhaltungstempel Casino Kitzbühel statt. Ihr Ticket zu 39 Euro im Vorverkauf bekomen Sie im Casino Kitzbühel oder über oe-ticket.com.
Samstag, 19. März: Kitzbühel Tourismus und KitzKultur präsentieren den Nightpark Spring Club im Sportpark Kitz-
Freitag, 15. April: „Freitag im Park“: „Ruhestörung“ gastieren im Kitzbüheler Sportpark.
Veranstaltungen Freitag, 15. April bis Sonntag, 17. April: kidZcup 2016 - Der Kampf um die große Gams. Das Kindertennisturnier mit Teilnehmern aus ganz Österreich in den Bewerben U10 und U12. Gespielt wird in der Halle des KTC in Kitzbühel, www.ktc.at. Freitag, 22. April: Show & Kabarett Michael Altinger ab 20.00 Uhr im Casino Kitzbühel. Michael Altinger: Ich sag’s lieber direkt! In einer Zeit, in der ganze Staaten per SMS regiert werden, zeigt uns der Altinger einen Ausweg aus der Kommunikationskrise, www.casinos.at. Samstag, 23. April: Frühjahrskonzert der Musikkapelle Reith, Beginn 19.30 Uhr im Kulturhaus Reith. Freitag, 27. April: Damentag Schlussverlosung: Wellness-Woche für 2 im Vienna House Loipersdorf ab 22.00 Uhr im Casino Kitzbühel zu gewinnen. Werfen Sie heute, am Tag der Schlussverlosung, alle bereits gesammelten Gewinnkarten für den Hauptpreis in die Gewinnbox, www.casinos.at. Freitag, 29. April: Frühjahrstanzl der Volkstanzgruppe Söll, Beginn ist um 19.30 Uhr im Kulturhaus Reith.
Donnerstag, 5. Mai bis Sonntag, 8. Mai:
3. Int. Musikkapellentreffen in Kirchberg. Freitag 10.00 Uhr wandern und musizieren der Musikkapellen im Wandergebiet; 20.00 Uhr Platzkonzert am Dorfplatz; 17.00-21.00 Uhr Gastkonzerte. Samstag 10.00 Uhr Umzug ins Zentrum; 10.30 Uhr Gastkonzerte, Live-Musik. Sonntag, 10.00 Uhr Sternmarsch im Ortszentrum, anschließend Frühschoppen. Freitag, 6. Mai: Show & Kabarett Herbert und Schnipsi ab 20.00 Uhr im Casino Kitzbühel. Das bekannteste Komödianten-Ehepaar ist wieder mit seinem Programm „Juchhu, glei schmeißt’s uns wieder!“ auf Tour, www.casinos.at. Samstag, 7. Mai: Frühjahrskonzert der Musikkapelle Aschau. 20.00 Uhr in der arena365 in Kirchberg. Vollgasparty der Landjugend Reith um 20.00 Uhr am Fußballplatz. Freitag, 13. Mai bis Montag, 16. Mai: 19. Int. Cordial Cup, Details auf Seite 26.
MAI 2016 Sonntag, 1. Mai: Mesnerhaus-Hoangascht ab 10.00 Uhr im Mesnerhaus in Kitzbühel.
Samstag, 14. Mai und Sonntag, 15. Mai: Hallenfest der Freiwilligen Feuerwehr Kirchberg im Feuerwehrhaus. Samstag ab 16.30 Uhr und am Sonntag, ab 11.00 Uhr.
25
26
Veranstaltungen Freitag, 20. Mai: Tricky Niki mit seinem Programm „PartnerTausch“ zu Gast im Casino Kitzbühel. Erneut kombiniert Tricky Niki dabei freche Bauchrednerkunst mit schlagfertiger Comedy und perfekter Zauberei - all das auf höchstem Niveau! Beginn ist um 20.00 Uhr.
Samstag, 21. Mai: Tag der Jugend - organisiert von der Stadtmusik Kitzbühel. Jugendmusikkapellen aus dem benachbarten Gemeinden sowie „Nichtmusikanten“ der Schulen Kitzbühels werden eingeladen. www.facebook.com/stadtmusikkitzbuehel. Donnerstag, 26. Mai: Brixentaler Antlassritt in Kirchberg. Um 13.00 Uhr treffen sich ca. 90 Reiter sowie drei Pfarrer aus den Gemeinden Kirchberg, Brixen und Westendorf vor der Pfarrkirche in Brixen und reiten mit geschmückten Pferden zur Kapelle in
19. Internationaler Cordial Cup Eines der größten Fussball Jugend Turniere Europas geht vom 13. Mai bis 16. Mai 2016 über die Bühne. am Sonntag, 15. Mai, ausgetragen werden. Jährlich werden etwa 6.000 Zuseher angezogen, heimische Fußballfans und Gäste, genauso wie internationale Fußballprominenz und Talent-Scouts. Stars wie Matthias Sammer, Roy Makaay oder Didi Constantini informieren sich beim Turnier über die aktuelle Entwicklung im Das Finale findet 2016 in Kitzbühel statt Nachwuchsbereich. Die Sportanlage des FC Eurotours Kitzbühel ist Das Talenteturnier für zukünftige Weltstars Austragungsort für die heurigen Finalspiele, die Schon der ein oder andere Topstar heutiger Weltclubs schnürte sich bei diesem internationalen Turnier die Fußballschuhe: 1998 gewann Sami Khedira mit der U11 des VfB Stuttgart den Cordial Cup und wurde in seiner Klasse zum besten Spieler gewählt. 2003 kickte David Alaba mit der U11 von Austria Wien beim Cordial Cup und wurde ebenso zum besten Spieler des Turniers gewählt. FC St. Gallen gegen FC Nürnberg, Der Cordial Cup ist das bestbesetzte Fußball-Nachwuchsturnier Europas. Über 3000 Spieler (aus europäischen Spitzenclubs wie Bayern München, Spartak Moskau oder Bayer Leverkusen) kämpfen um die begehrte Trophäe.
Finalspiel 2015 der U13. © Cordial Cup
Veranstaltungen Klausen. Um 14.00 Uhr kommt die Prozession zu Pferde durch Kirchberg und wird von den MK Kirchberg und Aschau durch den Ort begleitet. ACHTUNG: Sperre der Bundesstraße zwischen Kitzbühel und Brixen i. Th. von 13.00-16.00 Uhr. Donnerstag, 26. Mai bis Samstag, 28. Mai: 3. Europiade für Wanderer in Kitzbühel. Ein tolles Wanderprogramm erwartet die Gäste. Permanente Wanderungen während der gesamten Veranstaltung. Anmeldung beim Österreichischen Volkssportverband in Wels, info@oevv-wandern.at, www.kitzbuehel. com
Uhr am Dorfplatz. Freitag von 11.00-15.00 Uhr singen auf den Almen in Aschau, Gaisberg, Sonnberg; von 17.00-20.00 Uhr Auftritte im Ortszentrum von Kirchberg. Samstag um 9.00 Uhr Heilige Messe; um 10.00 Uhr Einzug ins Ortszentrum, Auftritte der Gesangsvereine, anschließend „freies Singen der Gesangsvereine“, Umzug und Fest am Dorfplatz.
Donnerstag, 26. Mai bis Sonntag, 29. Mai: Gesangsvereinstreffen in Kirchberg. Donnerstag offizielle Begrüßung um 17.00
Freitag, 27. Mai und Samstag, 28. Mai: Jubiläumsfest der Freiwilligen Feuerwehr Reith.
Golfsaison wird eröffnet
Ein Ausblick auf den Sommer 2016
Ab April geht’s am Golfplatz Kitzbühel-Schwarzsee-Reith schon wieder los und im Mai finden die ersten Turniere statt. www.golf-schwarzsee.at Sa 07.05.: Ski&Golf Eröffnungsturnier Mi 11.05.: Westösterreichische Senioren Rallye Mi 18.05.: Late Night Turnier ab 16.00 Uhr Do 19.05.: Kampf der Geschlechter ab 13.00 Uhr Sa 21.05.: Kitzbüheler Country Club Trophy So 22.05.: Matchplay Opening ab 12.00 Uhr Fr 27.05.: Golfino Albatros Turnier So 29.05.: Schwarzsee Neunerl
JUNI 2016 Mittwoch, 1. Juni bis Samstag, 4. Juni: 29. Kitzbüheler Alpenrallye. Details auf S. 30. Freitag, 3. Juni und Samstag, 4. Juni: Tristkogelchallenge. Kombination aus Mountainbiking, Berglauf und Elementen eines Orientierungslaufes, www.tristkogel-challenge.at. Sonntag, 5. Juni: Mesnerhaus-Hoangascht. Jeden 1. Sonntag im Monat findet nach der 10.00 Uhr Messe in der Pfarrkirche, der Hoangascht im Mesnerhaus Kitzbühel statt. Selbstgemachte Suppen, Würste, Bier, Wein, Kaffee, Tee und für die Kinder gibt es Fruchtsaft kostenlos. Besonders zu erwähnen sind die hausgemachten Kuchen. Der Erlös dient dem Mesnerhaus.
27
28
Veranstaltungen
365 Tage Wanderfreuden f端r Wanderfreunde.
Partner des IVV
www.kitzbuehel.com
Foto: M. Werlberger Š Gams-Logo-Design: Alfons Walde 1933 / VBK Wien
Veranstaltungen 29
30
Veranstaltungen Donnerstag, 9. Juni und Sonntag, 10. Juni: Leadership Days 2016: Die Konferenz für Mitarbeiterführung und Marktführerschaft. www.leadership-days.com
Freitag, 10. Juni bis Sonntag, 12. Juni: 8. Int. Feuerwehr-Oldtimer-Treffen. Gut 100 historische Fahrzeuge sind zu bewundern. www.traditionsvereine-kitzbuehel.at.
Donnerstag, 9. Juni bis 12. Juni: 2. Trachtenvereins- & Plattlertreffen in Kirchberg. Freitag ab 10.00 Uhr geführte Wanderung; 20.00 Uhr offizielle Begrüßung mit Live-Musik am Dorfplatz. Samstag ab 10.00 Uhr Umzug aller Vereine durch Kirchberg, anschließend Tanz und Fest im Zentrum mit Live-Musik, Auftritte der Trachtengruppen und Goaßlschnalzer. Sonntag ab 10.00 Uhr Frühschoppen.
29. Kitzbüheler Alpenrallye Von 1. bis 4. Juni 2016 sind 180 Automobilklassiker auf den schönsten Alpenstraßen unterwegs Mit selektiven Bergstrecken in Tirol, Salzburg und dem angrenzenden Bayern bietet die Alpenrallye 2016 wieder neue, spannende Strecken, diesmal wieder mit einem besonderen Schwerpunkt auf Tirol mit der Hauptetappe über den Gerlospass, durch das Zillertal und zum Achensee und vielen landschaftlich reizvollen Routen durch das Tiroler Unterland. Nennungsschluss ist der 1. April 2016 Teilnehmeranfragen: +43 (0)5356-72901 info@alpenrallye.at, www.alpenrallye.at
Programm: Mittwoch, 1. Juni: 13.30-18.00 Uhr Fahrzeugabnahme. Donnerstag, 2. Juni: 8.00-16.00 Uh Fahrzeugabnahme; ab 15.00 Uhr Prolog „Spertental-Runde”. Freitag, 3. Juni: 7.30 Uhr „Zillertal-Runde“. Samstag, 4. Juni: ab 8.30 Uhr „Kufstein-Runde”; ca. 14.30 Uhr Zieleinfahrt mit Fahrzeugpräsentation in der Kitzbüheler Innenstadt. Änderungen vorbehalten.
V.l.: Mike Mayr-Reisch, OK-Chef Markus Christ, Signe Reisch (Präsidentin Kitzbühel-Tourismus), Rudolf Höfinger, Rupert Mayr-Reisch, Ehrenpräsident Hans-Joachim „Strietzel“ Stuck, Ekkehard Riep (Pokalspender und langjähriger Alpenrallye-Freund).
Veranstaltungen Freitag, 10. Juni: Kabarettist Gernot Haas mit seinem Programm „Esoderisch“ im Casino Kitzbühel. Samstag, 18. Juni bis Sonntag, 19. Juni:
Sonntag, 19. Juni: Auftrieb der Noriker-Deckhengste auf die Hengstenalm, die Stallbachkaralm in Kirchberg. Voraussichtliches Programm: 8.30 Uhr geführte Wanderung mit Weisenbläser; 10.00 Uhr Frühschoppen; 10.30 Uhr Präsentation und Abwaage der Hengste; 11.00-13.00 Uhr Auslassen der Hengste, anschließend gemütlicher Ausklang. Sonntag, 19. Juni bis Sonntag, 26. Juni: 14. Golf Festival Kitzbühel. 11 Turniere laden zum Abschlagen, Feiern und Genießen ein. Streif-Attack findet am Donnerstag, 23. Juni, statt.
Triathlon Weltcup mit City Triathlon, Kinderund Hobbybewerb sowie Staatsmeisterschaft. www.triathlon-austria.at. Freitag, 17. Juni und Samstag, 18. Juni: Zwei Tage Konzert mit „voXXclub & friends“ im Kitzbüheler Tennisstadion. Freitag, 17. Juni und Samstag, 18. Juni: Bike four Peaks in Kirchberg. In Saalfelden/ Leogang sowie Kirchberg stehen jeweils zwei Etappen auf dem Programm.
www.golffestivalkitzbuehel.at
Samstag, 18. Juni: Sonnwendfeuer auf den umliegenden Bergen.
Samstag, 25. Juni: Cross Country Rennen in Kirchberg ab 16.00 Uhr am Parkplatz Fleckalmbahn.
Samstag, 18. Juni bis Sonntag, 26. Juni: 21. KitzAlpBike Mountainbike Festival.
JULI 2016
Die Marathon-Bewerbe des KitzAlpBike-Festivals sind der absolute Höhepunkt der fünf Veranstaltungstage. Start und Ziel sind bei der Fleckalmbahn in Klausen. Tolles Rahmenprogramm mit Bike Messe, Fahrtechnikworkshop, usw, www.kitzalpbike.at.
Freitag, 1. Juli bis Sonntag, 3. Juli: Bataillons-Schützenfest der Schroll Schützenkompanie im Festzelt in Kirchberg. Programm: Freitag: Heldenehrung mit Kranzniederlegung am Kriegerdenkmal. Anschließend Jubiläumsfest mit Live-Musik mit der Gruppe „Unterland Echo“ im Festzelt. Samstag: Festbetrieb und Stimmung mit dem Trio „Die Jungen Zellberger“. Sonntag: Feierliche Feldmesse und anschließender Festumzug mit ca. 1000 Trachtenträgern und Festwägen. Frühschoppen im Festzelt sowie Festausklang mit „Die Hinterlechner“. www.schuetzenkompanie-kirchberg.at
31
Veranstaltungen Freitag, 1. Juli bis Sonntag, 3. Juli: 2. E-Bike-Festival in Kirchberg am Parkplatz der Fleckalmbahn. Das genaue Programm finden Sie unter www.ebikefestival.at.
Freitag, 15. Juli bis Sonntag, 17. Juli:
Sonntag, 3. Juli: Mesnerhaus-Hoangascht. An einem besonderen Platz von Kitzbühel Gemeinsamkeit erleben. Jeden 1. Sonntag im Monat ab 10.00 Uhr im Mesnerhaus. Donnerstag, 7. Juli bis 25. August: Beginn der Kitzbüheler Sommernächte. Jeden Donnerstagabend im Juli und August mit tollen Live-Bands und Unterhaltung. Genaues Programm: www.kitzbuehel.com. Samstag, 2. Juli und Sonntag, 3. Juli: Int. Österreich Radrundfahrt.
21. „Kitz on Wheels“ supported by Harley-Davidson Innsbruck. Am Freitag- und Samstagabend wird die Kitzbüheler Innenstadt zu einer Biker-Area verwandelt. In der gesamten Innenstadt spielen Live-Bands und es finden Siegerehrungen zum Best Bike of the Year 2016 Contest und dem Speedwettbewerb statt. Eintritt frei! www.harley-club-kitz.com. Freitag, 15. Juli bis Sonntag, 17. Juli: Staudenfest in Aschau. Freitag 18.30 Uhr Kinderdisco, 20.30 Uhr Staudendisco. Samstag „Nacht der Tracht“ 20.30 Uhr Live-Musik. Sonntag 11.00 Uhr Frühschoppen. www.staudenfest.at Sonntag, 17. Juli bis Samstag, 23. Juli: 72. Kitzbüheler ATP Tennisturnier - Generali Open Kitzbühel.
Königsetappe auf das Kitzbüheler Horn. Samstag, 9. Juli:
© GEPA Pictures
32
„Klassik in den Alpen“ mit Elina Garanþa & Friends, auf dem Areal des Pfarrau-Parks in Kitzbühel. Tickets: www.oeticket.com und im Informationsbüro von Kitzbühel Tourismus, Tel. 05356/66660, info@kitzbuehel.com.
Nach der erfolgreichen Rückkehr auf die ATP World Tour vor fünf Jahren, wird Kitzbühel heuer wieder zum Schauplatz von Weltklasse-Tennis. Der Kitzbüheler Tennis Club lädt zum Generali Open und verspricht ein Tennisfest der besonderen Art, www.generaliopen.com.
Veranstaltungen Donnerstag, 28. Juli bis Freitag, 19. August: 15. Sommertheater Kitzbühel mit dem Stück „Das Abschiedsdinner“. Die Premiere findet am Donnerstag um 17.30 Uhr im Hotel Grand Tirolia statt. Weitere Aufführungen: 4. und 5. August, 11. und 12. August sowie am 18. und 19. August. Jeweils um 20.00 Uhr im Kitz Kongress K3 in Kitzbühel. Kartenvorverkauf: Kitzbühel Tourismus, Sparkasse Kitzbühel, Ö-Ticket und unter www. sommertheater-kitzbuehel.at.
ACHTUNG: Totale Straßensperre durch Kirchberg von 15.00-17.00 Uhr! Eintritt Blumencorso: Euro 5,-. Donnerstag, 14. August bis Sonntag, 21. August: Kitzbühel Musikfestival mit der Schlagernacht und Konzert mit Andreas Gabalier im Casino Stadion in Kitzbühel. Das genaue Programm lesen Sie in der 1. Servus Sommerausgabe.
Samstag, 30. Juli: Kirchberger Dorffest ab 15.00 Uhr im Ortszentrum Kirchberg. Sechs Musik- und Tanzkapellen spielen, unzählige Bewirtungsstände sorgen für das leibliche Wohl. Kinderprogramm ab 16.00 Uhr mit Sprungburg und vielem mehr. NEU: Slackline Contest um 17.00 Uhr hinter dem Pavillon. Eintritt: Euro 5,-, freier Eintritt für Kinder. Gratis Dorffest-Taxi, www.dorffest-kirchberg.at. www.kitzmusik.at AUGUST 2016 Mittwoch, 3. August bis Mittwoch, 24. August: Kitzbüheler Sommerkonzerte. Seit 1978 bereichert das Kammermusikfestival die Gamsstadt mit hochkarätigen Klassikkonzerten. www.kitzbueheler-sommerkonzerte.at Samstag, 6. August: 92. Jahrmarkt der Stadtmusik Kitzbühel. Das Kitzbüheler Sommernachtsevent des Jahres. www.stadtmusikkitzbuehel.at. Sonntag, 7. August: Mesnerhaus-Hoangascht. An einem besonderen Platz von Kitzbühel Gemeinsamkeit erleben. Jeden 1. Sonntag im Monat ab 10.00 Uhr im Mesnerhaus. Montag, 15. August: Blumencorso Kirchberg. Montag 11.00-14.00 Uhr Radio U1 Live-Frühschoppen; ab 15.00 Uhr traditioneller Kirchberger Blumencorso; ab 17.00 Uhr Sommernachtsfest.
Montag, 22. August bis Sonntag, 28. August: 4. Filmfestival Kitzbühel. www.ffkb.at.
SEPTEMBER 2016 Sonntag, 4. September: Mesnerhaus-Hoangascht. An einem besonderen Platz von Kitzbühel Gemeinsamkeit erleben. Jeden 1. Sonntag im Monat ab 10.00 Uhr im Mesnerhaus. Samstag, 10. September: 150 Jahre Stadtmusik Kitzbühel. Sternmarsch in die Innenstadt mit verschiedenen Musikkapellen aus den benachbarten Gemeinden sowie Gastkapellen und den Traditionsvereinen von Kitzbühel. Großer Festumzug mit über 600 Mitwirkenden durch die Stadt. Ausklang des Tages mit einem musikalischen Höhpunkt, einem Auftritt der Allgäuer Spitzenband „Alpenblech“. www.facebook.com/stadtmusikkitzbuehel.
33
34
Veranstaltungen
Gegliedert in drei Etagen, in leichter Hanglage, bietet dieses neue Objekt viel Raum: vier Schlafzimmer mit Bädern en-suite, Wellnessbereich mit Lichthof, 120 m2 großer Wohn- / Ess-Bereich im Dachgeschoss, Weinkeller, Terrassen, Balkone, schön angelegter Garten etc. Seit Anfang 2016 ist dieses einzigartige Landhaus schlüsselfertig beziehbar. Preis auf Anfrage.
Veranstaltungen
Alpiner Chic Zuhause im Glück Im Einklang mit der Natur Freiraum auf höchster Ebene Kreiert für Familie & Freunde Platziert in begehrter Lage in Jochberg
Das neue Landhaus Oberhausenweg
Landhaus
www.horngacher-pr.at – Bilder: © Albin Niederstrasser
OBERHAUSENWEG Ing. Franz Obermoser Bauträger GesmbH Franz Obermoser Wegscheidgasse 2A 6370 Kitzbühel Tel.: 0043 5356 / 66 556 Mobil: 0043 664 / 3526726 E-Mail: office@obermoser.kitz.net www.obermoser.kitz.net
35
36
Veranstaltungen Samstag, 10. September 9. Kirchberger Seifenkistenrennen in Kirchberg. Start ist um 16.00 Uhr. Siegerehrung um 18.30 Uhr im Zielraum. Anschließend werden die Sieger bei der „After-Race-Party“ gefeiert. Großes Rahmenprogramm und Sachpreisverlosung! www.alc-kirchberg.at
Samstag, 4. Dezember: 3 Männer nur mt Gitarre im Casino Kitzbühel. Mehr Veranstaltungs-Tipps: Jeden Donnerstag im Kitzbüheler Anzeiger oder unter www.kitzanzeiger.at Änderungen der Veranstaltungen vorbehalten!
Samstag, 24. September bis Sonntag, 2. Oktober: 27. Internationaler LIBRO Ballon Cup in Kirchberg, Startplatz Stöcklfeld. Täglicher Ballon-Start um 8.00 Uhr und um 17.00 Uhr; Programm-Höhepunkt am Sonntag, 25.9., ist ab 14.00 Uhr der große Libro-Kindernachmittag und ab 20.00 Uhr die Nacht der Ballone. www.kitzbueheler-alpen.com/brixental OKTOBER 2016 Samstag, 1. Oktober: Lange Nacht der Museen. NOVEMBER 2016 Donnerstag, 3. November: Max von Milland: „Bis dir olls wieder gfollt.“ Im Casino Kitzbühel. Mittwoch, 9. November: Nina Hartmann: Match me if you can. Das Dating-App Programm des Jahres im Casino Kitzbühel. Samstag, 12. November: Musikantenball der Stadtmusik Kitzbühel im Rasmushof, neben einer Tanzmusik wird ein Schätzspiel angeboten. www.facebook.com/ stadtmusikkitzbuehel. Donnerstag, 24. November bis Montag, 26. Dezember: Kitzbüheler Advent und Weihnachtsmarkt in der Innenstadt von Kitzbühel. www.kitzbuehel.com
Top-Veranstaltungen in Ihrer Nähe Freitag, 11. März bis Sonntag, 13. März in St. Johann: „Artacts Festival“. Zahlreiche Stars der Jazzszene treffen sich in St. Johann. www.muku.at. Donnerstag, 31. März im Kaisersaal St. Johann: Alfred Dorfer „fremd – solo“. Ist es noch Kabarett oder schon Theater? Die Frage erübrigt sich. Es ist Alfred Dorfer. 20.00 Uhr. Mittwoch, 27. April im Kaisersaal St. Johann: Andreas Vitásek „Sekundenschlaf“ – eine kabarettistische Navigationshilfe zwischen Wirklichkeit und Traum, Gestern und Morgen, Himmel und Hölle, Mann und Frau, Mensch und Tier. Beginn 20.00 Uhr. Donnerstag, 5. Mai bis Sonntag, 8. Mai in Fieberbrunn: Staatsmeisterschaft des Verbandes österr. Filmautoren im Festsaal.
Freitag, 3. Juni im Kaisersaal St. Johann: Luis aus Südtirol: Oschpele! Einlass: 19.00 Uhr, Beginn: 20.00 Uhr.
Veranstaltungen
Servus SPORT SPO & FREIZEIT ITT Sport activitiess Sport FAKTEN ZU DEN SKIGEBIETEN
38-43
LANGLAUFEN / WINTERWANDERN / NORDIC WALKING
44-45
FREESTYLE SZENE
47
SKISCHULE
48-49
SICHERHEIT AUF UND ABSEITS DER PISTE
50-53
SPORT VON A-Z
54-56
37
38
Sport & Freizeit
SKIGEBIETE FÜR ANFÄNGER, PROFIS UND DIE GANZE FAMILIE
Das Skigebiet Kitzbühel erstreckt sich über 7 Gemeinden und 2 Bundesländer. Es umfasst die Gebiete Kitzbühel, Kirchberg, Reith, Aurach, Jochberg, Pass Thurn, Mittersill und Hollersbach. Die Pisten reichen von 780 m Seehöhe bis hinauf auf 2.004 Meter. Die Gesamtanzahl der Pistenkilometer beträgt 173 km, davon stehen für Sie 91 km leichte, 57 km mittelschwere und 25 km schwere Abfahrten bereit. Topmoderne Beförderungsanlagen (11 Seilbahnen, 28 Sessellifte/-bahnen, 7 Schlepplifte und 8 Förderbänder) sorgen dafür, dass Sie komfortabel in das Skigebiet gelangen. Noch erwähnenswert ist, dass für Ihr Skivergnügen 995 Schneeerzeuger zum Einsatz kommen, welche aus neun Speicherseen mit einem gesamten Fassungsvermögen von ca. 634.700 m3 (Seidlalm I & II, Ehrenbachhöhe, Pengelstein, Resterkogel, Wagstätt, Usterkar, Gaisberg, Brunn) gespeist werden. Somit stehen 112 km technisch beschneite Abfahrten zu Ihrer Verfügung.
Sie sehen also, nicht umsonst wurde das Skigebiet Kitzbühel nach den letzten beiden Jahren auch im Jahr 2015, mit 4,8 Sternen von 5 möglichen Sternen, vom größten Testportal von Skigebieten, zum BESTEN SKIGEBIET DER WELT gekürt.
Skigebiet Hahnenkamm Kitzbühels Hausberg ist der 1.712 m hohe Hahnenkamm, der durch eine leistungsfähige Einseil-Umlaufbahn (2000 Personen/h) erschlossen ist. Oben am Hahnenkamm angekommen, haben Sie ein unvergleichliches Sport-, Natur- und Genießerparadies vor sich. Wer aber gleich wieder nach Kitzbühel abfahren möchte, gelangt über die Asten oder über die beschneite Kampen und die Streif Rennstrecke ins Tal. Die „Streif“ ist eine öffentlich zugängliche Abfahrt, die man in zwei verschiedenen
Sport & Freizeit 39 Varianten befahren kann. Grundsätzlich kann die Streif im Winter von jedem befahren werden. Ausgangspunkt ist die Bergstation der Hahnenkamm-Bahn. Die Schlüsselstellen wie Mausefalle, Steilhang oder Hausbergkante sind als „Skiroute extrem“ markiert, oft sehr vereist und daher ausschließlich sehr guten Skifahrern vorbehalten. Die Familienstreif ist eine „rote Piste“ und man umfährt die schwierigsten Passagen der Rennstrecke. Keine Totalsperren während der Rennen mehr! Der Bereiche zwischen dem Steilhang und der Seidlalm („Gschöss“) kann auch wäh-
rend der Präparierungsarbeiten im Jänner sowie während der Rennwoche befahren werden. An anderen Schlüsselstellen sind weiterhin Sperren ab Anfang Jänner nötig. Das spektakulärste Abfahrtsrennen der Welt - das Hahnenkamrennen auf der Streif - findet vom 19. bis 24. Jänner 2016 statt. Ein besonderes Erlebnis sind die wöchentlichen Nachtgondelfahrten auf den Hahnenkamm. Genießen Sie einen eindrucksvollen und unvergesslichen Ausblick über Kitzbühel. (Abendfahrt ab 2-Tages Skipass inkl.). Reservierung in den Bergrestaurants/-hütten sind erwünscht.
„Komm her, i muss dir a Watschn gebn, so schön war des“. So begrüßte der schneeummantelte und völlig euphorisierte Franz Reisch seinen Freund Josef Herold, der am Rande eines Feldes bange Stunden auf jenen gewartet hatte. Wir schreiben das Frühjahr 1893 und Franz Reisch ist gerade als erster Mensch das Kitzbüheler Horn auf Skiern abgefahren.
Skigebiet Kitzbüheler Horn Skifahren auf der sonnigsten Seite Kitzbühels Heute ist Kitzbühels zweiter Hausberg leicht und bequem mit der leistungsfähigen Hornbahn zu erreichen und ein Muss für Freunde der Naturschneepisten und familienfreundlichen Abfahrten. Ein Insider-Tipp ist das Skigebiet auf der Sonnenseite von Kitzbühel unter Snowboardern und Freestylern. Aufgefahren wird bis zur Mittelstation, dort haben Sie dann die Möglichkeit in die Gipfelbahn umzusteigen. Am 2.000 m hohen Gipfel mit grandioser Aussicht angekommen, erwarten
Sie sechs Lifte und ein Kindergelände mit „Förderband“ und eine „Tubing“ Schlauchrutschbahn. Rennatmosphäre schnuppern können Sie auf der Kitz-Cup Messstrecke Hornköpfl-Süd, diese Riesentorlaufstrecke wird täglich neu ausgeflaggt und ist mit einer automatischen Zeitnehmung versehen. Das Gebiet der Trattalmmulde, Hornköpfl und das Raintal gelten als besonders „pulverig“.
i
© Stadtarchiv Kitzbühel
„Komm her, i muss dir a Watschn gebn“!
40
Sport & Freizeit
Skigebiet Gaisberg
RODELGAUDI
Die Maierlbahn erschließt eine der schönsten Abfahrten im Skiraum und begeistert mit Komfort. Nur wenige Gehminuten vom Ortszentrum entfernt, befindet sich die kuppelbare 4er Sesselbahn, die Sie in 6 Minuten auf den Kirchberger Hausberg bringt. Nicht nur internationale Skirennteams ziehen hier ihre Schwünge, auch Amateure kämpfen auf der offiziellen FIS-Rennstrecke um Hundertstelsekunden. Der Sportberg Gaisberg ist auch am Abend - dank einer Flutlichtanlage - für die Wintersportler geöffnet.
Ein unvergessliches Erlebnis und viel Spaß für Junge und Junggebliebene ist eine Rodelpartie. • Rodelbahn & Nacht-Rodelbahn Gaisberg: Die Rodelbahn ist 3.500 m lang und weist eine Höhendifferenz von 435 m auf. Bequeme Auffahrt direkt zum Start mit der 4er-Sesselbahn. Die Rodeln können an der Talstation des Liftes ausgeliehen werden. Öffnungszeiten: Tagesbetrieb täglich von 9.00 bis 16.00 Uhr. Abendbetrieb jeden Dienstag bis Samstag von 18.30 bis 21.30 Uhr. Die Rodelstrecke wird bis 23.00 Uhr beleuchtet.
IMMER WENN ES DUNKEL WIRD...
• Rodelbahn Kelchalm/Bochumerhütte in Aurach: 3,5 km, nur zu Fuß erreichbar, nicht beleuchtet, Rodelverleih bei der Hütte. Parkmöglichkeit am Ende der Rodelbahn im Tal. Tel. 0664/4150575.
... packen nochmals viele Ski oder Snowboard aus. In Kirchberg kann man zum Beispiel jeden Donnerstag und Freitag nachts den Gaisberg hinunterwedeln (18.30 bis 21.30 Uhr, Flutlichtanlage bis 23.00 Uhr in Betrieb). Vor dem Abendbetrieb werden die Pisten wieder frisch für die nachtaktiven Sportler präpariert. Die moderne Flutlichtanlage strahlt die Pisten bis in den hintersten Winkel aus und ermöglicht Ihnen Fahrspaß deluxe bis tief in die Nacht.
• Rodelbahn Trattenbachalm in Jochberg: ca. 5 km, ist nur zu Fuß erreichbar und nicht beleuchtet. Infos unter Tel. 05355/5089. • Rodeln in Kitzbühel: Aufstieg vom Parkplatz der Hahnenkammbahn bis zum Alpengasthof Einsiedelei an der Asten-Abfahrt, Dauer ca. 45 Minuten, unbeleuchteter Rodelweg führt bis oberhalb der Hahnenkamm Talstation wieder ins Tal. Kein Rodelverleih!
Danke für die perfekte Beratung und jetzt bitte noch schnell ein Selfie …
atung Gute Beorrtlicher dran. sp Kitzsport Zentrale: Jochberger Str. 7 | Kitzbühel | Tel. 05356/62504-11 Filiale Sport Pepi: Hahnenkammstr. | Kitzbühel | Tel. 05356/62504-40 Outlet im Raiffeisenhaus: Achenweg 16 | Kitzbühel | Tel. 05356/62504-35 www.kitzsport.at
Philipp Kogler ist ein gefragter Mann, ja fast schon ein Star in seinem Bereich. Weil er wirklich (fast) alles weiß über RadsportEquipment. Mach dir selbst ein Bild!
Nothegger & Salinger · Foto: rolart
Sport & Freizeit 41
42
Sport & Freizeit
Einkehr-Tipps:
Skigebiet Bichlalm Der neue Doppelsessellift mit Mittelstation im Bereich Oberaigen auf einer leicht nach Nordwesten verschwenkten Trassenführung hat eine Länge von 2.200 Metern, mit 101 Fahrbetriebsmitteln werden 400 Gäste in der Stunde mit einer Fahrzeit von 15 Minuten komfortabel vom Tal auf den Berg befördert.
ZIEHEN SIE SICH DIE FELLE ÜBER! Der Aufstieg mit Fellen durch die unberührte Natur, das Erfolgserlebnis bei der Ankunft am Gipfel und die anschließende Abfahrt durch unverspurte Tiefschneehänge finden immer mehr Anhänger. Hier in Kitzbühel finden Sie wahre Paradiese für alle, die sich die Felle überziehen wollen.
• Tourengebiet Bichlalm „Off-Piste“: Das Gebiet abwärts des Stuckkogels ist das Paradies für alle Tourengeher - speziell nachts. • Aufstieg über die Asten auf den Hahnenkamm: Die Astenabfahrt (Nr. 20) ist in den Wintermonaten täglich bis 24 Uhr für Tourengeher geöffnet. Für einen bequemen Abstieg sorgt
OHNE AUSDAUER GEHT HIER GAR NICHTS!
Sport & Freizeit 43 am Freitagabend die Hahnenkammbahn, die bis 23.00 Uhr in Betrieb ist. • Tourengehen in Jochberg: Von der Talstation Wagstätt aus kann man entlang der Piste bis zur Wurzhöhe oder der Jagawurz gehen. Letzte Talfahrt: 21.45 Uhr, da anschließend die Pistengeräte mit Seilwinden unterwegs sind. • Tourengehen am Gaisberg: Am Dienstag, Donnerstag und Freitag kann man am Abend ab 18.30 Uhr bis 22.00 Uhr gefahrlos ohne Seilwindenpräparierung den Gaisberg hinauf gehen. Am Donnerstag und Freitag ausgeleuchtet mit Flutlicht. Die Kitzbüheler Skischulen bringen Sie mit ihren staatlich geprüften Berg- und Skiführern sicher auf die schönsten Gipfel und in die weichsten Tiefschneehänge der Umgebung.
i
GPS-gestützte Touren-Vorschläge finden Sie auf der interaktiven Plattform http://touren.kitzbuehel.com - auf die von den Usern auch neue Touren hinaufgespielt werden können. Bitte beachten Sie vor jeder Unternehmung die Empfehlungen der Lawinenwarndienste Tirol und Salzburg.
KitzSki Line: die X-Large Route Skifahrer und Snowboarder lieben gleichermaßen die XL Runde auf der KitzSki Line von Kitzbühel/ Kirchberg bis zur Resterhöhe/Pass Thurn (Variante A) oder mit umgekehrtem Startpunkt bei der Resterhöhebahn und Ziel in Kitzbühel (Variante B). Anstatt mit Skibussen, carven Sie von Berggipfel zu Berggipfel und genießen die prächtige Panorama-Weitblicke auf das Massiv der Hohen Tauern bis hin zu Österreichs höchstem Berg - dem Großglockner. A KitzSki Line zur Resterhöhe (Start in Kitzbühel oder Kirchberg): Gesamtlänge der Pisten: 47,05 km, Gesamtlänge der Seilbahnen & Lifte: 35,29 km, zurückgelegter Höhenunterschied: 9.630 m. B KitzSki Line zum Hahnenkamm (Start Resterhöhebahn): Gesamtlänge der Pisten: 57,74 km, Gesamtlänge der Seilbahnen & Lifte: 38,95 km, zurückgelegter Höhenunterschied: 10.388 m. ACHTUNG: Die letzte Liftfahrt um 16.00 Uhr nicht verpassen, um rechtzeitig wieder ins Tal zu gelangen. Falls Sie sich entscheiden, frühzeitig aus der X-Large Route auszusteigen und mit dem Bus zurück zum Ausgangspunkt zu fahren, finden Sie unter www.vvt.at, www.postbus.at bzw. bei den Busplänen an den Haltestellen die passenden Busverbindungen.
44
Sport & Freizeit
ENERGIE TANKEN IN VERSCHNEITER NATUR Lernen Sie die gemütliche und ruhige Seite eines Winterurlaubs kennen. Genießen Sie die tiefverschneite Winterlandschaft bei einem gemütlichen Spaziergang im Tal oder am Berg - insbesondere bei Neuschnee und Sonnenschein ist dies ein Genuss. Und mit den Schneeschuhen kann man auch abseits der geräumten Wege die Landschaft erkunden.
Winterwandern
Schneeschuhwandern
Im Tal gibt es eine ganze Reihe von schönen, verkehrsberuhigten Wanderwegen, die ständig betreut werden: u. a. der Schwarzsee - Rundgang, Kitzbüheler Farbmeditationsweg am nördlichen Schwarzseeufer, der Römerweg und die Achenpromenade Richtung Aurach. Eigens präparierte Winterwanderwege erwarten Sie am Hahnenkamm und am Kitzbüheler Horn. Winter-Wandertickets der Bergbahn Kitzbühel ermöglichen Ihnen die Fahrt mit zahlreichen Bahnen. Infos auf www.bergbahn-kitzbuehel.at.
Eine besondere Variante des Winterwanderns ist das Wandern mit Schneeschuhen, das immer populärer wird. Während ein Wanderer mit Bergschuhen, knietief im Schnee versinkt, verteilen die Schneeschuhe das Gewicht des Trägers auf eine größere Fläche. Schneeschuhwandern ist was für naturbegeisterte Menschen und Familien, hält Herz und Kreislauf in Schwung und schont die Gelänke. Obwohl dieser Sport nahezu ohne sporttechnischem Können ausgeübt werden kann, empfiehlt es sich für Anfänger, den Einstieg über geführte Schneeschuhwanderungen zu versuchen.
Tipp Kitzbühel Tourismus bietet kostenlos geführte Winterwanderungen oder Schneeschuhwanderungen (bis 08.04.2016).
Die staatlich geprüften Berg- und Skiführer der Skischulen bringen Sie mit Schneeschuhen sicher auf die schönsten Gipfel und in die
Sport & Freizeit 45 weichsten Tiefschneehänge der Umgebung und erzählen Ihnen ganz nebenbei noch Interessantes über Land und Leute.
Nordic Walken Das klassische Nordic Walking kann auch im Winter betrieben werden. Das schnelle Gehen durch den Schnee macht großen Spaß. Die herrlichen Winterwanderwege in und rund um Kitzbühel sind ein Eldorado für den Walker. Dank der Stöcke haben Sie beim Nordic Walking im Winter eine Art Allradantrieb. Die schönsten Routen finden Sie rund um den
Schwarzsee, in Jochberg oder nützen Sie einfach einige der geräumten Wanderwege. • Bichlach: das Hochmoor hinter dem Schwarzsee bietet mit seinen sanften Hügeln die ideale Voraussetzung. • Jochberg: Nordic Fitness Sports Park Askara Runde: 5,1 km (Schwierigkeit leicht). • Perlberg-Runde: 8,3 km, (Schwierigkeit mittel). Am besten man nimmt sich gleich zu Beginn einige Trainerstunden um den technischen Bewegungsablauf des Nordic Fitness Skiing optimal einzulernen.
KOMM IN DIE SPUR Kitzbühel und die Orte Reith b. K., Aurach und Jochberg sind ein wahres Paradies für Langläufer. In jedem Ort finden sich zentrale Einstiege zum großen Loipennetz mit über 60 km bestens präparierten Loipen für Klassiker und SkatingLiebhaber in allen Schwierigkeitsgraden. Die beleuchtete und beschneibare Sportloipe beim Golfclub Kitzbühel-Schwarzsee-Reith und die Höhenloipe am Pass Thurn komplettieren das Angebot. Alle Loipen stehen Ihnen kostenlos zur Verfügung. • Sportloipe - 2,5 km, beleuchtet bis 21.30 Uhr. • Anschluss Bichlachloipe-Oberndorf - 3,0 km, Reith - Oberndorf. • Stadtloipe - 16,1 km, Kitzbühel-Aurach-Jochberg. • Sonnenloipe - 19,7 km, Kitzbühel - Aurach Jochberg, beleuchtet und beschneibar. • Markus-Gandler-Loipe 4,0 km. • Hochmoor-Loipe Pass Thurn 1.274 m Seehöhe - 10 km gespurt. • Loipe Aschau bei Kirchberg - 4,0 km. Alle Langlauf-Touren der Kitzbüheler Alpen finden Sie auf dem Tourenportal „Kitz Touren“, http://touren.kitzbuehel.com.
Gut zu wissen Gratis Bahnfahren noch bis 03.04.2016 (tägl. von 8.30-18.30 Uhr) auf der Schiene aus St. Johann-Oberndorf-in Richtung Kitzbühel/Hahnenkamm oder Westendorf-Brixen im Thale nach Kitzbühel (und retour). Dies gilt mit gültigem Skiticket der Bergbahn Kitzbühel, Snow Card Tirol oder Kitzbüheler Alpen AllStarCard und in Skiausrüstung.
46
Sport & Freizeit
Sport & Freizeit 47
DER HOTSPOT DER FREESTYLE SZENE Massive Berge, geniale Geländeformen, ein leicht zugängliches Backcountry und ein Snowpark der Extraklasse. Dazu noch der Geheimtipp „Kitzbüheler Horn“. Das ist Snowboarden in Kitzbühel. Freestyler vom Anfänger bis zum Profi begeben sich am besten direkt auf die Hanglalm, wo sich der KitzSki Snowpark befindet. Hier findet man das komplette Freestylepaket: 12 Kicker,
3 Rails, 12 Boxen, 5 Jibs, 2 Tubes und 1 Special. Zusammen mit den 5 neuen Features hält die Shapecrew somit tagtäglich 35 Obstacles in Schuss. Parkdesigner Franz Josef Lechner ist bekannt für seine Kreativität, daher gibt es im Park immer wieder etwas Neues zu entdecken! Den Snowpark Kitzbühel erreicht man einfach von der Talstation Mittersill aus. Von dort gelangt man mit der Panoramabahn II direkt zum Park hinauf. Mit dem Hanglalm 6er Sessellift kommt man immer wieder schnell zum Ausgangspunkt hoch! www.snowpark-kitzbuehel.at.
Nur was für echte Backcountry-Fetischisten Das weitläufige, leicht zugängliche Kitzbüheler Backcountry hat, angefangen von easy Powder Runs, über anspruchsvolleres Gelände, bis hin zum echtem Big Mountain Riding, alles zu bieten, was das Herz eines Powderjunkies höher schlagen lässt. Durch den am Kitzbüheler Horn gelegenen Raintal Lift erreicht man ohne viel Aufwand die besten Hänge mit unzähligen Vari-
anten und einigen coolen Cliffdrops. Noch mehr und sehr vielfältiges Terrain findet man auf der Bichlalm, wo man mit einer Schneekatze auf ca. 1500 m befördert wird. Danach kann man die verschiedensten Runs cruisen. Selbst am Hahnenkamm kann man abseits der Abfahrten herrliche Turns in den Powder setzen oder sich auf selbstgebauten Kickern austoben.
48
Sport & Freizeit
SKIFAHREN LERNEN VON DEN PROFIS DER SKISCHULEN Von den Profis der Skischulen in Kitzbühel, Reith b. Kitzbühel, Aurach und Jochberg werden Skifahrer und Snowboarder nach modernsten Lehrmethoden unterrichtet. Elegantes Wedeln und Carven, sagenhafte Tiefschneeabfahrten,
geführte Gipfeltouren, gemächliches Ski- oder Schneeschuhwandern oder cooles Snowboarden - gönnen Sie sich einen Skilehrer und Sie haben ab der ersten Minute das volle Skivergnügen!
Aber nur eine passende Ausrüstung sorgt für den richtigen Spaß Die neueste Ausrüstung für einen perfekten Carving Schwung oder eine Tiefschneeabfahrt, aber auch für Snowboarder, Langläufer oder Schneeschuhwanderer steht für Sie in den zahlreichen Skiverleih-Shops bereit. Und neben der passenden Ausrüstung für jede Könnerstufe, vom Anfänger bis zum Profi, erhalten Sie von den kompetenten Mitarbeitern die beste Beratung und Tipps, falls Sie mal etwas Neues ausprobieren möchten.
Sport & Freizeit 49
SKISCHULE REITH BEI KITZBÜHEL Skischule und Skiverleih/Service unter einem Dach Tel. 05356/65496, www.skischule-reith.at
www.skischule-reith.at
Über 100 geprüfte und erfahrene Skilehrer freuen sich, die kleinen und großen Gäste aus Nah und Fern in den Schneesport einzuführen oder ihr Können zu verbessern. Das Angebot der Skischule Reith reicht von den ersten spielerischen Versuchen im Schnee bis hin zur Rennschule, Tiefschnee-, Buckelpisten- und Geländefahren sowie Snowboarden, Schneeschuhwandern, Langlaufen und Privatunterricht für Kinder und Erwachsene. Das Gelände der Skischule Reith eignet sich hervorragend für Kinder- und Anfänger-Unterricht. Das HUBSI-Kinderland mit drei Zauberteppichen, Skikarussell sowie Seil- und Schlepplift lassen den Unterricht zum Vergnügen werden. Eine moderne Beschneiungsanlage garantiert
» » » » » » »
Kinderskikurse Kinderbetreuung Erwachsenenskikurse Privatskilehrer Rennschule Freeridekurse Variantenskilauf/ Skitouren » Snowboardkurse » Langlaufkurse
Skivergnügen bei jeder Schnee- und Wetterlage. Mit den fortgeschrittenen Kindern und Gästen entdecken die Skilehrer das Skigebiet Kitzbühel und für die Kleinsten (ab 2 Jahre) wird eine professionelle Kinderbetreuung im (beheizten) Bambini-Zelt angeboten. Die hochwertigen Qualitätsstandards brachten der Skischule Reith den begehrten „Quality Award“ des Tiroler Skilehrerverbandes. Außerdem zählt die Skischule Reith zu den familienfreundlichsten Skischulen in Tirol. Nicht umsonst ist die Skischule Reith die Schule, die alle lieben! Skifahren zu Ostern: Osterhasen-Skikurse und Osterhasen-Skirennen am 24. März 2016. www.skischule-reith.at
UNSERE
SKISCHULE Josef Dagn - Skischulleiter
Foto: © Gorilla - Fotolia.com
Kontakt: Josef Dagn | Kirchweg 7 | 6370 Reith bei Kitzbühel Tel.: +43 5356 654 96 office@skischule-reith.at mit großem
Die Schule, die alle lieben!
50
Sport & Tipps fürFreizeit Ihre Sicherheit
SICHERHEIT GEHT VOR Wenn der erste Schnee gefallen ist und unzählige Hobbysportler Österreichs Skipisten unsicher machen, haben auch die Unfallambulanzen der Krankenhäuser wieder Hochsaison. Trotz der hohen Unfallzahlen ist das Ski- oder Snowboardfahren keine Hochrisikosportart - doch ein Risiko bleibt immer.
Risikofaktor Nummer 1 ist der Mensch selbst Sicherheit bedeutet seinen eigenen Körper gut zu kennen und Risiken einschätzen zu lernen. Die Anforderungen der Piste sollten immer dem eigenen Fahrkönnen entsprechen. Wer seine Fähigkeiten überschätzt und trotz mangelndem Können zu hohe Leistungsansprüche an sich selbst stellt, erhöht sein Verletzungsrisiko deutlich. Die meisten Pistenunfälle passieren am Nachmittag infolge von aufkommender Müdigkeit, mangelnder Konzentration und Kraftlosigkeit. Umso wichtiger ist es daher, regelmäßig Pausen einzulegen und sich vor allem konditionell immer gut auf den Winter vorzubereiten.
Startklar auf die Piste Aber auch die richtige Ausrüstung ist von enormer Bedeutung, um den Spaß im Schnee so richtig auszukosten. Zu warme oder unpassende Kleidung, die die Bewegungsfreiheit einschränkt, kann dem ungetrübten Fahrspaß einen Strich durch die Rechnung machen. Die entsprechende Schutzausrüstung steigert die Sicherheit zum eigenen Vorteil. Besonders bei Kindern gilt: Die Bekleidung sollte richtig passen – flatternde Teile (Schal, Kordeln, etc.) sind zu vermeiden, da sie damit hängen bleiben könnten. Ski/Board: Gut präparierte Ski und Boards fördern das Fahrkönnen und die Sicherheit. Für Anfänger sollten die Ski/das Board idealer-
weise Brust- bis Schulterhöhe haben. Bindung: Eine richtig eingestellte Sicherheitsbindung ist selbstverständlich. Die Einstellwerte ändern sich durch Wachstum, Gewichtszunahme, neue Skischuhe und Fortschritte im Fahrkönnen. Bei Kindern muss sie mindestens jedes Jahr neu eingestellt werden. Skischuh/Snowboard-Boots: Der Skischuh muss fest am Fuß sitzen und sollte natürlich bequem sein. Schlecht sitzende Skischuhe/ Boots sind ein Sicherheitsrisiko, da die Kraftübertragung zwischen Fuß, Schuh und Bindung nicht optimal funktioniert. Kinder müssen ihre Skischuhe selber schließen können und die Sohlen sollten rutschfest sein, vor allem im Zehen- und Fersenbereich, um Halt in der Bindung zu gewährleisten. Skistöcke: Die Formel für die ideale Länge kistöcke lautet: Körpergröße x 0,71 = der Skistöcke ck-Länge. Skistock-Länge. Handschuhe, chuhe, Handgelenksschutz: Handschuhee schützen Skifahrer vor Kälte und Abschürfungen ungen im Fall eines Sturzes. Ein Handsschutz ist besonders für Snowboarder gelenksschutz zu empfehlen, pfehlen, um Verletzungen zu vermeiden. Der Handgelenksschutz andgelenksschutz und Fingerhandschuh dämpft Stürze und das Stabilisierungselement kann Überstreckungen des Handgelenks vern. hindern. nprotektor: Rückenprotektoren bieten Rückenprotektor:
Tipps fürSport Ihre ortSicherheit & Freizei Freizeit zzei ze eeit 51 Skifahrern und Snowboardern Schutz bei Unfällen oder Zusammenstößen. Der Protektor muss perfekt auf dem Rücken sitzen und die komplette Wirbelsäule sowie Schulter- und Lendenbereich abdecken. Bei der Anprobe Oberkörper beugen, biegen und drehen, um zu prüfen, ob der Protektor fest sitzt und die Bewegungsfreiheit nicht eingeschränkt wird. Beim Kauf die eigene Ski/Snowboard-Jacke darüber anprobieren, damit es darunter nicht zu eng wird. Ski/Snowboard-Brille: Die Schneebrille muss ausreichend Schutz gegen UV-Licht, Schnee und Fahrtwind bieten sowie splitterfest sein. Brillenträger sollten beim Helm- und SkibrillenKauf auch immer ihre Brille mitnehmen. Alternativen: optische Einsätze für Skibrillen; optische Ski- oder auch Sport-Brillen bzw. Kontaktlinsen Helm: Ein normgerechter Helm (ÖNORM EN 1077) muss gut sitzen und auch am Kopf bleiben, wenn der Riemen offen ist, und man sich nach vorne neigt. Natürlich sollte sich der Helm auch gut anfühlen und dem Träger gefallen. Helm und Skibrille sollten aufeinander abgestimmt sein. Für Kinder sind auch Helmmodelle mit einem Kinnbügel, der auch die Mundpartie schützt, erhältlich.
10 Pistenregeln Rücksichtnahme auf andere Wintersportler: Jeder Skifahrer und Snowboarder muss sich so verhalten, dass er keinen anderen gefährdet oder schädigt. Beherrschung der Geschwindigkeit und der Fahrweise: Jeder Skifahrer und Snowboarder muss auf Sicht fahren. Er muss seine Geschwindigkeit und seine Fahrweise seinem Können und den Gelände-, Schnee- und Witterungsverhältnissen sowie der Verkehrsdichte anpassen. Wahl der Fahrspur: Der von hinten kommende Skifahrer und Snowboarder muss seine Fahrspur so wählen, dass der vor ihm fahrende Skifahrer und Snowboarder nicht gefährdet wird. Überholen: Überholt werden darf von oben oder unten, von rechts oder von links, aber immer nur mit einem Abstand, der dem überholten Skifahrer oder Snowboarder für alle seine Bewegungen genügend Raum lässt. Einfahren, Anfahren und hangaufwärts Fahren: Jeder Skifahrer und Snowboarder, der in eine Abfahrt einfahren, nach einem Halt wieder anfahren oder hangaufwärts schwingen oder fahren will, muss sich nach oben und unten vergewissern, dass er dies ohne Gefahr für sich und andere tun kann. Anhalten: Jeder Skifahrer und Snowboarder muss es vermeiden, sich ohne Not an engen oder unübersichtlichen Stellen einer Abfahrt aufzuhalten. Ein gestürzter Skifahrer oder Snowboarder muss eine solche Stelle so schnell wie möglich freimachen. Aufstieg und Abstieg: Ein Skifahrer oder Snowboarder, der aufsteigt oder zu Fuß absteigt, muss den Rand der Abfahrt benutzen. Beachten der Zeichen: Jeder Skifahrer und Snowboarder muss die Markierung und die Signalisation beachten. ¡ Hilfeleistung: Bei Unfällen ist jeder Skifahrer und Snowboarder zur Hilfeleistung verpflichtet. ¢ Ausweispflicht: Jeder Skifahrer und Snowboarder, ob Zeuge oder Beteiligter, ob verantwortlich oder nicht, muss im Falle eines Unfalles seine Personalien angeben.
52
Sport & Tipps fürFreizeit Ihre Sicherheit
Liftfahren aber richtig!
Die meisten Unfälle passieren beim Aussteigen und enden oft mit einem Sturz. Der Zeitpunkt des Ausstiegs wird durch Leuchtdiodenanzeigen bei der Ausstiegsstelle angezeigt. Der Bügel sollte erst geöffnet werden, wenn bei den an der Ausstiegsstelle quer angebrachten Leuchtbalken die Dioden von rot auf grün wechseln. Kinder unter einer Körpergröße von 1,25 Metern dürfen nie ohne Begleitung eines Erwachsenen mit einem Sessellift fahren! Kleinkinder sollten am besten gehalten werden. Zu beachten ist: • Stöcke beim Liftfahren in der Mitte in die Hand nehmen. • Hände nicht in den Schlaufen lassen, die langen • Stöcke können leicht hängen bleiben. • Im Sessellift nicht schaukeln. • Auf einem 4er-, 6er oder 8er-Sessellift in der Mitte sitzen, wenn nicht alle Plätze besetzt sind. • Schleppliftbügel nicht wild wegstoßen und nach oben schnalzen lassen. Bei einem Sturz rasch die Spur verlassen. Nicht in Kurven fahren.
Was tun, wenn doch ein Unfall passiert? • Höchste Priorität bei Unfällen hat die rasche Alarmierung der Pistenrettung per Handy
oder an der nächsten Unfallmeldestelle (Skihütte, Liftstation). Die wichtigsten Telefonnummern: Rettungsnotruf 144 Euro-Notruf 112 Alpinnotruf 140 • Absichern der Unfallstelle: Ski, Stöcke oder Snowboard cirka fünf Meter oberhalb der Unfallstelle überkreuzt in den Schnee stecken (ist die Unfallstelle sehr unübersichtlich, entsprechend weiter oben). • Wenn unbedingt erforderlich, schonender Transport des Verletzten an eine sichere Stelle. • Den Verletzten vor Auskühlung schützen, am besten einen Pullover oder Anorak unterlegen.
Was tun, wenn die Notrufnummer gewählt ist? Wichtig sind für die Pistenrettung folgende Informationen: • Was ist geschehen (Sturz, Lawine, Kollision)? • Wo genau liegt der Unfallort? • Wie geht es dem Verletzten? • Wer ruft an? Die Retter können dann bereits per Telefon wichtige Ratschläge geben, wie mit dem Verletzten umgegangen werden soll. Wer an der Unfallstelle diese Tipps beherzigt, ermöglicht dem Verletzten die bestmögliche Versorgung.
Tipps fürSport Ihre Sicherheit & Freizeit 53
Die Rettung aus der Luft kann teuer kommen Die gesetzliche Sozial- bzw. Krankenversicherung übernimmt bei einem Skiunfall lediglich die Kosten für die medizinische Behandlung, nicht aber für die Bergung. Wenn die Bergung durch den Skiliftbetreiber bzw. den Pistendienst erfolgt, fallen dafür meist bis auf ein herzliches Dankeschön für die Retter keine Kosten an. Bei alpinen Einsätzen mit sehr schweren Verletzungen bezahlt die Kasse ebenfalls nur eine Pauschale für den Transport ins Tal. Die verbleibenden Restkosten müssen vom Patienten bzw. dessen Privatversicherungen getragen werden. Bei durchschnittlichen Aufwendungen zwischen 4.000 und 5.000 Euro handelt es sich nicht mehr um Lappalien. Mittlerweile haben jedoch mehr als 95 Prozent der Betroffenen u.a. bei Unfallversicherungen, der Bergrettung, beim Alpenverein, den Naturfreunden, beim Skiverband, bei Kreditkartenunternehmen, mit dem ÖAMTC-Schutzbrief, etc. eine Versicherung für diese Sport- und Freizeitunfälle.
Abseits der Piste gilt besondere Vorsicht! Das Ski- und Snowboardfahren abseits der gesicherten Pisten hat für viele einen ganz besonderen Reiz, die Gefahren werden dabei aber oft unterschätzt. Durchschnittlich gibt es in Österreich jährlich rund 1.000 Unfälle, die sich abseits der gesicherten Bereiche ereignen. Lawinen sind dabei die größte Gefahr. Sorgfältige Routenplanung und das Mitführen von Schutz- und Notfallausrüstung, aber auch das Wissen um deren richtige Handhabung sind
daher unabdinglich. Vor allem Freerider sollten sich entsprechende Fachkenntnis aneignen, um Gefahren richtig einschätzen zu können. Eine hundertprozentige Sicherheit gibt es nie, das Risiko lässt sich aber durch gute Vorbereitung entsprechend minimieren. Und egal, ob auf oder abseits der gesicherten Piste - es gilt Hilfeleistungspflicht: Sichern Sie die Unfallstelle ab, leisten Sie Erste Hilfe und alarmieren Sie die Rettung, so der KFV-Experte DI Klaus Robatsch.
Grundsätzlich gibt es fünf Lawinenwarnstufen Q STUFE 1 - gering: Die Schneedecke ist allgemein gut verfestigt und stabil. Auslösung ist allgemein nur bei großer Belastung an sehr wenigen, extremen Steilhängen möglich. Spontan sind nur kleine Lawinen möglich. Q STUFE 2 - mässig: Die Schneedecke ist an einigen Steilhängen nur mäßig verfestigt, ansonsten allgemein gut verfestigt. Auslösung ist insbesondere bei großer Zusatzbelastung vor allem in Steilhängen möglich. Größere spontane Lawinen sind nicht zu erwarten. Q STUFE 3 - erheblich: Die Schneedecke ist an vielen Steilhängen nur mäßig bis schwach verfestigt. Auslösung ist bereits bei geringer Zusatzbelastung vor allem an den angegebenen Steilhängen möglich. Fallweise sind spontan einige mittlere, vereinzelt aber auch große Lawinen möglich. Warnstufe 3 steht für ungünstige Verhältnisse: 75 Prozent der Lawinenunglücke ereignen sich bei Stufe 3. Q STUFE 4 - groß: Die Schneedecke ist an den meisten Steilhängen schwach verfestigt. Auslösung ist bereits bei geringer Zusatzbelastung an zahlreichen Steilhängen wahrscheinlich. Fallweise sind spontan viele mittlere und auch große Lawinen zu erwarten. Q STUFE 5: Die Schneedecke ist allgemein schwach verfestigt und weitgehend instabil. Spontan sind zahlreiche große Lawinen auch in mäßig steilem Gelände zu erwarten.
54
Sport von & Freizeit A-Z
SPORT INFOS VON A-Z BALLONFAHREN
HOT AIR BALLOON TOUR
Ballooning Tyrol, St. Johann in Tirol, Tel. 05352/65666. BOGENSCHIESSEN
pass der Stadt Kitzbühel gratis eislaufen. Publikumseislauf 2015/2016: Täglich von 13.3016 Uhr, Abendlauf jeden Freitag von 20.15-22 Uhr. www.sportpark-kitzbuehel.com
ARCHERY
EISLAUFEN IM FREIEN ICE SKATING OUTDOOR
Indoor-3D-Bogensportanlage in der arena365, in Kirchberg, Anmeldung Tel. 0664/4242740. Bogen-Sport-Dorf Kirchberg BSV Lakota Kirchberg, 28 Ziele, Labstation, www.bsv-lakota.at Wichtig: Bitte erkundigen Sie sich vorher beim Tourismusbüro Kirchberg (Tel. 05357/2000), ob die Schneelage die Begehung des Parcours zulässt.
Natureisbahn am Schwarzsee: Für alle jene, die sich gerne die Schlittschuhe anziehen und gemütlich in der frischen Luft ihre Runden ziehen, wird auf dem Schwarzsee ein Rundkurs geräumt, dessen Eisdicke selbstverständlich in regelmässigen Abständen fachgerecht überprüft wird. Die Benützung ist kostenlos und auf eigene Gefahr. Natureislaufplatz Jochberg beim Schaubergwerk Kupferplatte.
CURLING
CURLING
Österreichisches Bundesleistungszentrum für Curling: Curlinghalle im Mercedes-Benz Sportpark. Tel. 0664/4506916. www.sportpark-kitzbuehel.com EISHOCKEY
ICE HOCKEY
60 m lange, 30 m breite und 15 m hohe Eishalle im Mercedes-Benz Sportpark. Tel. 05356/ 20222. www.sportpark-kitzbuehel.com EISKLETTERN
ICE CLIMBING
Beleuchteter Eiskletterturm mit einer Höhe von 20 m, Eiskletterwand und Möglichkeiten zum MIXed-Klettern beim Ice-Park am Gaisberg. Tel. 05357/2000-100. www.kitzbuehel-alpen.com EISLAUFEN IN DER HALLE ICE SKATING HALL Eisfläche von 1.800 m² im Mercedes-Benz Sportpark. Einheimische können mit den Sportpässen der Bergbahn Kitzbühel und mit dem Familien-
EISSTOCKSCHIESSEN
ICE STICK SHOOTING
Die Eisstockbahnen sind erfahrungsgemäß bis ca. Mitte März bespielbar. Kitzbühel: Am Alpenhotel am Schwarzsee: Bei entsprechenden Temperaturen kann man auf mehreren beleuchteten Natureisbahnen mit Leihstöcken spielen. Eine Anmeldung wird empfohlen. Tel. 05356/64254-0. Gieringer Weiher: Die zwei Naturbahnen am Waldrand (abends beleuchtet) sind unter 05356/63955 zu reservieren. Die Gastronomie am Gieringer Weiher ist ab 12.00 Uhr geöffnet und am Abend nur nach tel. Absprache. Im Winter bietet der Gieringer Weiher bis zu 10 Eisstockbahnen, die unter folgender Telefonnummer reserviert werden können: 05356/66670. Aurach: Zwei überdachte Kunsteisbahnen der Auracher Sporteisschützen, hinter der Bäckerei Neumayr. Jeden Dienstag von 12.00 Uhr bis 14.00 Uhr Gästeeisschießen! Tel. 05356/75785 od. 0664/4522156.
Sport Sport&von Freizeit A-Z 55 Jochberg: Die überdachte Stockbahn mit kleinem Stüberl befindet sich beim Kulturhaus-Areal hinter der Raiffeisenbank in Jochberg. Die Bahn wird im Sommer und Winter vermietet. Die Stockgebühr beträgt 4 Euro pro Person. Reservierung bei Lukas Fröhlich, Tel. 0664/7826870.
NACHTSKILAUF/NACHT-RODELBAHN
Eisstockschießen in der Halle: Kitzbühel: Eisstockschießen im Mercedes-Benz Sportpark. Die Eishalle ist im Mercedes-Benz Sportpark so konzipiert, dass der beliebte Stocksport auf 14 Eisstockbahnen mit internationaler Bodenmarkierung ausgeübt werden kann. Reservierung unter Tel. 05356/20222. Eisstöcke können ausgeliehen werden.
Die herrlichen Winterwanderwege in und rund um Kitzbühel sind ein Eldorado für den Walker. Informationen dazu auf Seite 45.
KEGELBAHNEN
NIGHT SKIING, NIGHT TOBOGGAN RUN Beleuchtete Naturrodelbahn und Abfahrt am Gaisberg in Kirchberg. Details auf Seite 40. NORDIC WALKING
NORDIC WALKING
BOWLING
Kitzbühel: Täglich kann von 12.00-14.00 Uhr und 17.30-22.00 Uhr im Mercedes-Benz Sportpark gekegelt werden. Preis pro Bahn und Stunde € 9,00. Auskunft unter Tel. 05356/20224 oder Mail: mugaverol@hotmail.com. Reith bei Kitzbühel: Zwei vollautomatische Bahnen und nettes Kegelstüberl im Kulturhaus Reith. Täglich von 14.00-24.00 Uhr geöffnet, Sonntag Ruhetag, Tel. 05356/72013. KLETTERN IN DER HALLE INDOOR CLIMBING SALEWA Kletterkitz, Kletterhalle im MercedesBenz Sportpark, Halle mit 850 m² Kletterfläche und einer Höhe von 17 m. Tel. 05356/20225, info@kletterkitz.at, www.kletterkitz.at.
SPORTHALLE
SPORTS HALL
Mercedes-Benz Sportpark. Moderne, multifunktionale Sportarena an der Pass Thurn Straße, mit folgenden Einrichtungen: Eishalle (Tel. 20222), Curlinghalle (Tel. 71080), Kletterhalle (Tel. 20225), Tennisplätze und Tennishalle (Tel. 64320), Tennisstadion (Tel. 20222), Empower (Tel. 63657), TeamComp (Tel. 66275), Restaurant (Tel. 20224), Kegeln (20224). www.sportpark.kitzbuehel.com PFERDESCHLITTENFAHRTEN HORSE-DRAWN SLED RIDES Henntal Kitzbühel Tel. 05356/64624 Hubert Eberl Kitzbühel Tel. 05356/66380 Mauring, Kitzbühel Tel. 0664/1634797 Klotz in Jochberg Tel. 05355/5471 Kutschenfahrten „Hochkogler“,Kirchberg Tel. 0664/3666111 Gut Kohlhofen Reith Tel. 0676/6831472
56
Sport von & Freizeit A-Z RODELBAHNEN
TOBOGGAN RUN
Ob am Tag oder am Abend, eine Rodelpartie sollten Sie sich nicht entgehen lassen. Mit der Rodel ins Tal rauschen können Sie auf der Rodelbahn in Aurach, Jochberg, Kitzbühel und Kirchberg. Details dazu lesen Sie auf der Seite 40.
schonenden Optislide-plus-Tennis-Belag in der Halle. Spielbetrieb in der Halle ist ganzjährig möglich; täglich von 8.00 bis 23.00 Uhr. Kontakt, Reservierung, Training & Kurse: KTC-Kitzbüheler Tennisclub, Sportfeld 2, Kitzbühel, Tel. 05356/64320, office@ktc.at, www.ktc.at TENNISSCHULE
SCHWIMMEN
TENNIS SCHOOL
SWIMMING Mark Carruthers, Tel. 0650/7303019 Adrian Montgomery, Tel. 0699/ 171190 97 VOLLEYBALL
VOLLEYBALL
Jeden Donnerstag von 19.00 bis 21.00 Uhr Volleyball für Jeder/frau/mann in der Halle (keine Anfänger). Alle Gäste und Einheimischen sind herzlich willkommen. Infos und Anmeldung unter Tel. 0699/10225231. WASSERRETTUNG KITZBÜHEL Badezentrum AQUARENA, Bergbahn AG Kitzbühel, Klostergasse 2, Tel. 05356/6951-1711. Badelandschaft mit Wasserfall, 25-MeterSportbecken, zwei Riesenrutschbahnen (89 und 103 m), Kleinkinderbecken mit Rutsche, Saunalandschaft, Türk. Hamam-Dampfbad, Kneipbecken, Wärmeliegen, Sport- und Heilmassage, Heilmoorpackungen, Medizinalbäder, Solarien und Restaurant. TIPP: Mit Tageskarten, Mehrtagesskipässen und Saisonkarten der Bergbahn AG Kitzbühel erhalten Sie 50% Ermäßigung auf den Eintrittspreis im Badezentrum Aquarena. Öffnungszeiten: Die Aquarena ist im Winter bis zum Sonntag, 03. April 2016 geöffnet. Hallenschwimmbäder und Solarien, tägl. 10.00 - 21.00 Uhr, letzter Einlass: 20.00 Uhr. Sauna, Dampfbad u. Hamam: täglich 13.00-20.00 Uhr letzter Einlass: 19.45 Uhr. TENNIS
TENNIS
In der Tennishalle im Mercedes-Benz Sportpark, Tel. 05356/64320. Drei Plätze mit dem gelenk-
Die Österreichische Wasserrettung, Einsatzstelle Kitzbühel informiert: Training jeden Freitag ab 18.00 Uhr Kinder und ab 18.30 Uhr Erwachsene in der Aquarena Kitzbühel. Auch Interessierte sind jederzeit willkommen! Ab Frühsommer auch Außenaktivitäten und Fortbildungen im Stützpunkt am Schwarzsee. (Kinder und Erwachsene) Nähere Informationen unter www.wasserrettung-kitzbuehel.at Kontakt: wasserrettung@kitz.net
Sport & Freizeit 57
B G BERGBAHN AG G KITZBÜHEL Ü L Ca e Cars Cable Ca C rss
NEUHEITEN
58-60
FÜR JEDEN DAS PASSENDE TICKET
61
DAS SOLLTE MAN WISSEN
64
58
Bergbahn Kitzbühel
Komfortable Anlagen und 31 Pistenraupen modernster Bauart sorgen für ihr Skivergnügen Zwischen Kitzbüheler Horn und Hahnenkamm sind Berge von Schnee - und Skifahren von Dezember bis April bis ins Tal - gesichert. Rund 173 km hervorragend präparierte Pisten und 36 km markierte Skirouten aller Schwierigkeitsgrade, hippe Snowboard-Funparks, Naturrodelbahnen, hunderte Kilometer Langlaufloipen und Winterwanderwege machen das Skigebiet Kitzbühel und sein Après-Ski „einzigartig“. Rund um den Hahnenkamm mit der weltberühmten Streif und der Mausefalle, stehen den Gästen 68 excellent präparierte Pisten zur Verfügung. Auch in diesem Jahr setzt die Bergbahn Kitzbühel ihre Qualitätsoffensive fort. Jährliche Investitionen in Millionenhöhe garantieren höchsten Standard auf allen 54 Seil- und Sesselbahnen.
Neuheiten im Winter 2015/16
© E. Pöll
Mit der Umsetzung einer Qualitätsoffensive investierte die Bergbahn Kitzbühel seit dem Jahr 2000 mehr als 225 Millionen Euro in Ihren Komfort. Mit der Realisierung des Projektes Brunn eröffnet die Bergbahn AG Kitzbühel im Winter 2015/16 eine herausragende Qualitätsdimension für seine Gäste. Das Projekt Brunn ist ein ausgewogenes Gesamtensemble und liegt innerhalb der Skigebietsgrenzen - im absoluten
Kerngebiet Hahnenkamm/Pengelstein - und besteht aus einem System von 3 Pisten für Komfort-, Genuss- und sportliche Racecarver. Dabei werden Traditionspisten reaktiviert, revitalisiert und ein beliebter Tiefschneehang als schwarze Piste integriert. Zur Bedienung dieser herausragenden Premiumfläche wurde die 8er Sesselbahn Brunn, eine weitere Hightech-Sesselbahn im beliebten Skigebiet, als Herzstück des Gesamtprojektes errichtet.
Bergbahn Kitzbühel 59
KitzSki - Variantenreiche Pisten auf voller Länge
15 Talabfahrten - 68 in Summe KitzSki - modernste Seilbahnen mit höchstem Komfort
Inklusive Sitzheizung
KitzSki - Fantastisches Skierlebnis auf 209 Abfahrtskilometern
Von Kitzbühel‘s Streif - Salzburger Land KitzSki - Beste Pisten von November bis Anfang Mai
150 Tage höchster Skigenuss
60
Bergbahn Kitzbühel
Beschneiung & Pistenpflege
Oder anders ausgedrückt, Tag für Tag investieren die Mitarbeiter der Bergbahn Kitzbühel viel Fachwissen und Leidenschaft, gut 200 Stunden in eine perfekt aufgetragene Schneeauflage, um damit makellose Pistenteppiche präparieren zu können, die höchste Ansprüche am Genussskifahren erfüllen.
Sportberg Gaisberg in Kirchberg Insgesamt stehen nun 995 Schneeerzeuger im Skigebiet im Einsatz. Die hohen Naturschneemengen und die modernen Beschneiungsanlagen sorgen dabei für doppelte Schneesicherheit. 25.000 Stunden Pistenpflege: Auch in der Pistenpflege beweist die Bergbahn Kitzbühel mit ihrem hochmodernen Schneemanagementsystem Knowhow-Führerschaft. Im Konzert mit 995 Schneeerzeugern, 634.700 m3 Wasser aus neun Speicherseen und einer leistungsfähigen Pistenflotte (31 Hightech Pistenraupen) bedeutet Pistenpflege in Kitzbühel den Einsatz von 28.000 Stunden in einer Wintersaison.
Ein Berg für alle Fälle. Die kuppelbare 4er-Sesselbahn bringt Sie zum Weltcup-FIS-erprobten Riesentorlaufhang mit permanenter Rennstrecke und Nachtskilauf sowie zur Tag- und Nacht-Rodelbahn. Rodelspaß für die ganze Familie Die Gaisberg-Rodelbahn hat sich zum Publikumsmagneten entwickelt. Sie gilt als eine der schönsten Anlagen in ganz Tirol und trägt als einzige in der näheren Umgebung das Gütesiegel für Naturrodelbahnen. Besonders beliebt bei Jung und Alt: Nacht-Rodeln auf der beleuchteten Strecke.
Bergbahn Kitzbühel 61
Für jeden das passende Ski-Ticket und das immer zu attraktiven Preisen Die Bergbahn Kitzbühel bietet Jedermann maßgeschneiderte Ski-Tickets an, egal ob Sie wenige Stunden, mehrere Tage, oder eine ganze Saison ins Tal schwingen wollen. Entscheiden Sie, welches Ski-Ticket für Sie geeignet ist: Mehrtages-Ticket (2-15 Tage), Horn-, Bichlalm-, Gaisberg-, Ganslern- und Resterhöhe Special oder Saison und Jahreskarten.
KeyCard - Depotgebühr 2 Euro. Mit Skipässen 50% Ermäßigung auf den Hallenbadeintritt im Badezentrum Aquarena, Kitzbühel!
KitzSki SPECIALS ermäßigte Tageskarten:
PROMOTIONTAGE - An diesen Tagen gilt minus 20% auf eine reguläre Tageskarte (Hauptsaison) Jeden Montag Ladies‘ Day ab 11. Jänner 2016 Jeden Dienstag & Donnerstag 60plus Skitag ab 07. Jänner 2016, ab dem 60. Geburtstag Jeden Mittwoch Students‘ Day ab 13. Jänner 2016, einschl. Jahrgang 1989 Jeden Freitag Men‘s Day ab 08. Jänner 2016 Jeden Samstag & Sonntag Junior‘s Special Kinder und Jugendliche fahren mit dem Junior‘s Special an Wochenenden bis zu 65% bzw. 45% ermäßigt
Resterhöhe Special: gültig bei der 6er-Sesselbahn Resterhöhe, der Panoramabahn Kitzbüheler Alpen und der 4er-Sesselbahn Resterkogel. Horn Special: gültig bei den 10 Liftanlagen am Kitzbüheler Horn. Gaisberg & Ganslern Special: gültig beim Gaisberg- bzw. Ganslernlift.
NEU PARTNER CARD an 4 Wochenenden NEU NE im Januar: 09./10.01., 16./17.01., 23./24.01., 30./31.01.2016: 1 Tageskarte zum regulären Preis & Partner/Partnerin erhält 20% Ermäßigung vom Hauptsaisonpreis
Skiverbundpässe sind die passende Antwort für alle Powercarver und all jene, die aus weit mehr als 1.000 Liftanlagen und tausenden Pistenkilometern Ihren ganz persönlichen Skiwinter erleben wollen.
NEU NEU im Winter 2015/16: Bichlalm NEU NE Special gültig beim Doppelsesssellift Bichlalm.
KitzSki
Bergbahn Kitzbühel
www.bergbahn-kitzbu
55
Snowpark Hanglalm
54 60
57
11
tb ah
n
TOUR AREA tä t
53
W ag s
62
Fuß
weg
Snowpark Horn
H1
NATURSCHNEE-PARADIES NATURAL SNOW PARADISE
STREIFZUG St. Johann in Tirol
Bergbahn Kitzbühel 63
ruft!
uehel.at
Schwarzkogel 2030 m
90
l ta er en ab rix nh -B d I er r d is Ca Car a K ow ar St er n ild l S y All W ro b lt . Ti ed s we - u i u Sk rd be g Ca ly un tar on s nd lS n er bi Al ca ld er ür n ho tio ard t Var f c s e b ne C -W tz con ow Ki enü t Sn b es l W iro Ki-nd T a
27b
Fotopoint 16a 28a 28a
47
27c 16b
31 27 Ochsalm
bahn
58
E2
THE SPORTS MOUNTAIN
59
A3
A7
M
ai
er
lb
ah
n
21a
51
ke
c re
st
nn
e f-R
i re
St
25b 21b
43
34 56
A8
STREIFZUG
Brixen im Thale – Westendorf
64
Bergbahn Kitzbühel
Das sollte man wissen! Parkplätze: Die Benützung der Parkplätze der Bergbahn AG Kitzbühel ist für Seilbahnbenützer tagsüber, mit Ausnahme des Parkplatzes der Hahnenkammbahn, kostenlos. Mit dem Bus nach Kitzbühel: Der Busshuttle KitzSkiXPress verkehrt noch bis 03. April 2016 täglich ab München, Holzkirchen und Rosenheim nach Kitzbühel. Dies ist ein Service der Bergbahn Kitzbühel in Kooperation mit Geldhauser-Die Münchener Busreisen.
Übungslifte im Tal gratis! Die ersten Schwünge für alle kostenfrei! Rasmusleiten, Mocking und Ministreif in Kitzbühel, Hausleiten in Jochberg, Pass Thurn, Aschau und Reith.
Kids go free days Unschlagbares Angebot für die kleinen KitzSki Gäste Gäste der Bergbahn Kitzbühel fahren GRATIS Bahn (Streifzug): kostenlose Fahrt auf der Schiene für Skifahrer in kompletter Skiausrüstung. Der bewährte STREIFZUG fährt noch bis 03.04.2016 (täglich 8.30 -18.30 Uhr) auf der Schiene zum Einstieg ins Skigebiet Kitzbühel aus St. Johann - Oberndorf - in Richtung Kitzbühel/ Hahnenkamm oder Westendorf - Brixen im Thale nach Kitzbühel (und retour). Dies gilt für Kunden der Bergbahn Kitzbühel mit gültigem Skiticket, auch mit Snow Card Tirol oder Kitzbüheler Alpen AllStarCard und in Skiausrüstung. Und abends? Die Hahnenkammbahn fährt bis 25.03.2016 für Sie auch jeden Freitag am Abend von 17.45 bis 23.00 Uhr. Im Restaurant Hochkitzbühel erwartet Sie ein eindrucksvoller und unvergesslicher Ausblick auf Kitzbühel.
Die Bergbahn Kitzbühel veranstaltet in der Wintersaison 2015/16 die KIDS GO FREE DAYS, d.h. an den Sonntagen 13.12.2015, 17.01. (World Snow Day), 24.01., 06.03. und 13.03.2016 FREIFAHRT für Kinder (Jahrgänge 2000 und jünger). Darüberhinaus fahren Kinder und Jugendliche an Wochenenden bis zu 65% ermäßigt.
Eine umfassende Information über das Skigebiet mit Panoramakarte und Preisen finden Sie in der Broschüre „Winter Info 2015/16“, welche bei allen Talkassen aufliegt. Auch die Bergbahnmitarbeiter/-innen geben Ihnen gerne Auskunft, Tel. 05356/69 51-215, Schneetelefon 6951-91. www.bergbahn-kitzbuehel.at
Bergbahn Kitzbühel 65
Servus S ervus GASTRONOMIE G S O O AM BERG G Restaurants on the mountain RESTAURANT HOCHKITZBÜHEL BEI TOMSCHY
66
GIPFELHAUS AM KITZBÜHELER HORN BERGGASTHOF HAGSTEIN GAISBERGSTÜBERL KIRCHBERG
67
RESTAURANT SUNNSEIT BERGRESTAURANT PANORAMA GASTHOF OBERAIGEN
68
66
Gastronomie am Berg
DIE LIEGESTÜHLE STEHEN BEREIT ... ... der Prosecco ist gekühlt. Zu einem ordentlichen Skitag gehört natürlich der Einkehrschwung dazu. Natürlich um sich zu stärken für die nächsten Abfahrten, aber auch um einfach mal faul im Liegestuhl zu liegen, die wärmenden Sonnenstrahlen sowie die gran-
diose Aussicht auf die umliegende Bergwelt zu genießen.
Herzlich willkommen am Genuss-Gipfel, im Restaurant Hochkitzbühel… bei Tomschy. 1700 Meter über dem Meer findet ihr gleich mehrere Gasträume, die euch ein 360° Panorama bieten, das atemberaubender kaum sein könnte. Unsere Lounge wirkt wie ein Wohnzimmer am Berg, das Bistro mit der Bar ist unser Ess-Zimmer. Die Weinstube bietet eine fabelhafte Aussicht auf den Wilden Kaiser, von der Gondelstube aus reicht der Blick vom Kitzbüheler Horn bis zum Großglockner. Jeden Freitag veranstalten wir unsere GIPFEL GRILLAGE bis 23 Uhr und am Samstag „streifen“ wir dann bis 19 Uhr die Nacht, bei unserem Après-Ski STREIF THE NIGHT mit DJ. Auf der Sonnenterrasse oder an unserer TOM-SCHI-BAR seid ihr mitten im bunten Treiben
der Skifahrer und Snowboarder. Und natürlich ist jeder herzlich eingeladen, den Weinkeller zu besuchen – unsere ganz persönliche Schatzkammer. Wir freuen uns auf euren Besuch!
Wo das am besten geht und wo das Genießen hoch oben auf dem Berg am schönsten ist, dass erfahren Sie auf den nachfolgenden Seiten.
RESTAURANT HOCHKITZBÜHEL Am Hahnenkamm 1 Tel. +43 5356 62094-0 www.beiTomschy.at
Gastronomie am Berg GIPFELHAUS KITZBÜHEL - 1.990 m am Kitzbüheler Horn Direkt neben der Bergstation der Horngipfelbahn und des Brunellenliftes gelegen. Familie Prouza verwöhnt die hungrigen Skifahrer und Winterwanderer mit gepflegter, regionaler und internationaler Küche, wie zum Beispiel mit einer heimischen Forelle, einer knusprigen Ente, einem feinnen e Tafelspitz oder mit sagenhaften Wildgerichten. Im Gipfelhaus werden kkeine e Fertigprodukte verwendet. Von der großen Terrasse bietet sich eine Bergaussicht von 360°. Geöffnet von Mitte Dezember bis Ostern. hherrliche he e Heinrich Prouza, Ried am Horn 10, 6370 Kitzbühel, Tel. 05356/64773. FFamilie a
GAISBERGSTÜBERL Kirchberg, 1.261 m, Tel. 05357/35555, www.gaisbergalm.com
Das Gaisbergstüberl - direkt an der Gaisberg-Abfahrt, ist Winter wie Sommer ein Erlebnis! Die große Sonnenterrasse lädt ein zum Entspannen, im Wintergarten sitzen Sie um das offene Feuer. Geöffnet: Dezember-April und Mai-November Traditionelle Tiroler Küche. Auf Vorbestellung: Ente, Kalbshaxe, Ripperl, Schweinsbraten und mehr! Gemütliches Lokal für private Veranstaltungen und Feiern. Auffahrt mit dem Gaisberglift. Jeden Dienstag Tourengeher-Abend mit Musik, Donnerstag und Freitag Nacht-Schifahren, Dienstag bis Samstag Rodelspaß auf der beleuchteten Rodelbahn.
© multivisualart
BERGGASTHOF HAGSTEIN Familie Zehentner, Tel. 05356/65216, www.gasthof-hagstein.at
Direkt am Horn, gegenüber vom Hahnenkamm über der Stadt gelegen, findet man hier Tradition und Stil. Geöffnet ab 4. Dezember, durchgehend warme Küche, Ruhetag variabel. Es treffen sich Stadtflüchtige und Naturliebhaber, um sich mit regionalen Herzhaftigkeiten aus eigener Landwirtschaft oder auch mit leichten Gerichten verwöhnen zu lassen. Der Gasthof ist bequem mit dem Auto in 8 Min. erreichbar, zu Fuß in 40 Min. oder über die Skipiste.
67
68
Gastronomie am Berg
BERGRESTAURANT PANORAMAALM www.panoramaalm.net
Urige, gemütliche Hütte mit Bedienungsbereich. Tolle Touren vor der Kulisse der Hohen Tauern. Geöffnet: Anfang Dezember bis Ende April, kein Ruhetag. Kulinarische Köstlichkeiten wie Tiroler Gröstl, Kasspatzln, Kaspressknödelsuppe, Verschiedenes vom Wild, etc. - es ist für jeden etwas dabei. Leicht erreichbar von Kitzbühel mit der 3-Seil-Umlaufbahn und 6er-Sesselbahnen Bärenbad I und II - Zweitausender - zur Panoramaalm. Vom Pass Thurn - Resterhöhe - Hangllift - Hartkaser oder mit der Panorama-Gondelbahn Hollersbach-Resterkogel. Direkte Abfahrtsmöglichkeiten zum Pass Thurn.
RESTAURANT SUNNSEIT Mo-So 10-18, Fr 10-22 Uhr, Mi Ruhetag Jeden Freitag auch am Abend geöffnet.
Frühlingszeit ist Sunnseit-Zeit. Wir sind wieder durchgehend bis JULI für euch da. Genießt unser täglich wechselndes Angebot zum Beispiel nach einem tollen Skitag, Familienspaziergang auf dem Bienenlehrpfad oder einfach nur so. Entspannen könnt ihr im Lokal oder auf unserer windgeschützten Sonnenterrasse mit traumhaftem Panoramablick. Durchgehend warme Küche. Jeden Freitag gibt’s zusätzlich Fische aus Fluss und Meer. Egal ob Ostern, Muttertag (8.5.) oder andere Feierlichkeiten. Von 10 bis zu 65 Personen öffnen wir auch abends für euch. Breitmoos 49, 5730 Mittersill Tel. 0676/777 399 7 www.sunnseit.at
GASTHOF OBERAIGEN Oberaigenweg 104, Tel. 05356/62351, www.oberaigen.com
Auf der Sonnenseite von Kitzbühel, nur 10 Autominuten vom Zentrum entfernt, liegt der Gasthof Oberaigen. Durch die unmittelbare Nähe der Mittelstation des neuerrichteten Bichlalm Liftes, auch ohne Fahrzeug erreichbar. Der Gasthof ist ein idealer Ausgangspunkt für prachtvolle Skitouren oder einen Skitag auf der Bichlalm. Genießen Sie im Ofen überbackene Kasspatzln, eine frische Kalbsstelze oder eine fangfrische Forelle, serviert auf der wunderschönen Sonnenterrasse oder in der gemütlichen Stube. Täglich geöffnet. Montag Ruhetag.
Gastronomie am Berg
Servus HOTEL- & GASTRONOMIE Hotel Hotel o & Restaurant Guide G dee LA GONDOLA / ZINNKRUG
70
STEAKHOUSE KAPS
78
GASTHOF ALTE WACHTE
71
HAPPY KUH
79
MAIERL-ALM & CHALETS
72
RESTAURANT BERGDIELE
80
WIRTSHAUS STEUERBERG
73
BICHLALM
81
HALLERWIRT
74
GASTRO AUF EINEN BLICK
82-84
ASADOS STEAKHOUSE
75
HOTELS AUF EINEN BLICK
85
GASTHOF OBERAIGEN
76
GASTHOF EGGERWIRT
77
HAIR DESIGN AIGNER
86
69
70
Hotel- und Gastronomie Tipps
LA GONDOLA Ristorante Pizzeria La Gondola, 6370 Kitzbühel Hinterstadt 19, Telefon 05356/65692 In der Hinterstadt gegenüber vom Museum findet man das Ristorante. Neben Pizza und Pasta gibt es auch internationale Küche, Antipasti und feinste Fischgerichte auf der Speisekarte.
Von Montag bis Freitag bietet das La Gondola zu Mittag zusätzlich ein günstiges ABO-Essen an. Wer nur auf ein gutes Gläschen vorbeischauen möchte, der kann es sich an der Bar gemütlich machen.
RESTAURANT ZINNKRUG Das zentral gelegene Restaurant Zinnkrug ist bekannt für seine stets frischen Fischgerichte, seine köstlichen Pizze und die riesigen Portionen Spare-Ribs - würzige Rippchen zum Knabbern. Die gutbürgerliche Küche bietet mittags wie abends vielfältige Speisen mit hoher Qualität und sehr gutem Preis-Leistungs-Verhältnis. Vom Tiroler Schmankerl über herzhafte Pizze, feinste Fischgerichte bis hin zur internationalen Küche wird alles geboten. Auch Fondue-Liebhaber werden im Restaurant
Fisch Pizza Fondues Spare Ribs
Restaurant
Zinnkrug mit Terrasse
Fam. Maric, Kitzbühel, Tel. 05356/62613 Graggaugasse/Bichlstraße - an der Etzstiege
Zinnkrug bestens bedient. Wirt Martin und sein Team verwöhnen Sie gerne und freuen sich auf Ihren Besuch. Warme Küche von 11.30 Uhr bis 23.00 Uhr.
Hotel- und Gastronomie Tipps
VORZÜGLICH SPEISEN, RUHIG SCHLAFEN UND WELLNESS GENIESSEN
Direkt an der Pass-Thurn Straße nach Jochberg laden gemütliche Stuben mit wechselnden Spezialitäten und Klassikern aus der heimischen Küche sowie frische Forellen in bester Qualität zu einem gemütlichen Essen zu zweit oder in Gesellschaft ein. Im Restaurant genießen Sie den ganzen Tag über österreichische und internationale Küche mit Produkten aus der Region sowie eine große Auswahl an österreichischen Weinen, Bieren und Schnäpsen. Bei Schönwetter können Sie auch auf der Sonnenterrasse speisen.
Wer länger bleiben möchte... ...findet in den gemütlichen Zimmern und Appartments sowie in der originellen Wellnessanlage Ruhe und Entspannung. Die Alte Wacht verfügt über Ferienwohnungen von 55 bis 90 m² für zwei bis sechs Personen mit voll ausgestatteter Küche oder Kochnische, einem geräumigen Wohnzimmer mit Kachelofen, einem oder mehreren Schlafzimmern und einem Badezimmer (teilweise mit Waschmaschine). Alle Wohnungen haben mindestens einen Balkon und/oder eine Terrasse, teilweise auch einen Garten. Alle Zimmer mit Du/WC wurden renoviert und sind nun hell und freundlich und mit jeglichem Komfort ausgestattet (Sat-TV, WLAN) und haben auch einen Balkon dabei. Für Aktive gibt es gut geräumte Winterwanderwege sowie die Skiroute, die direkt zum Haus führt. Nach einem langen Wander- oder Skitag können Sie in der Sauna oder bei einer Massage entspannen. Auch ein kostenfreier Schuhtrockner steht zur Verfügung. Parkplätze stehen in ausreichender Anzahl kostenfrei bereit. Nach Verfügbarkeit können Sie Ihr Auto auch im Carport parken.
Gasthof
Alte Wacht Pass-Thurn-Straße 14, 6373 Jochberg Tel. +43 (0) 5355 / 5222 familienurlaub@alte-wacht.at www.alte-wacht.at
Auf Ihren Besuch freut sich Fam Zwertetschka!
71
72
Hotel- und Gastronomie Tipps
MAIERL-ALM & CHALETS Krinberg 14, 6365 Kirchberg, Tel. 05357/2109-0, www.maierl.at, www.facebook.de/MaierlAlm Die Maierl-Alm & Chalets mit ihrem legendären Blick vom GroĂ&#x;en Rettenstein Ăźber Kirchberg bis zum Wilden Kaiser und dem KitzbĂźheler Horn, sind ein beliebter Treffpunkt auf 1.225 Metern HĂśhe, inmitten des Skigebietes KitzbĂźhel/ Kirchberg.
Lifestyle auf 1.225 m mit traditioneller und veganer KĂźche TagsĂźber entspannen Skifahrer auf der Sonnenterrasse, genieĂ&#x;en regionale Spezialitäten und beliebte Maierl-Klassiker. Auch die Schneebar lädt zum Relaxen in gemĂźtlichen LoungemĂśbeln und LiegestĂźhlen ein. Nach einem ereignisreichen Skitag locken am Abend die gehobene
KĂźche sowie ein vielseitiges und exklusives Weinangebot. Ă&#x153;bernachtungsmĂśglichkeiten ďŹ nden Gäste mit gehobenem Anspruch im Maierl Haupthaus mit seinen 13 Zimmern, dem Panorama Appartment sowie in den luxuriĂśsen Maierl Chalets, die jeweils Platz fĂźr acht bis zehn Personen bieten. Nach einem erlebnisreichen Tag auf der Piste sorgen der Poolbereich mit Sauna und Dampfbad sowie das Massageangebot fĂźr die nĂśtige Entspannung. Die Maierl-Alm ist auch im Winter bequem mit dem PKW zu erreichen.
Maierl-Alm & Chalets - der Logenplatz in den KitzbĂźheler Bergen UĂ&#x160;Ă&#x160; Ă&#x20AC;Â&#x153;~iĂ&#x160;-Â&#x153;Â&#x2DC;Â&#x2DC;iÂ&#x2DC;Ă&#x152;iĂ&#x20AC;Ă&#x20AC;>Ă&#x192;Ă&#x192;iĂ&#x160;Â&#x201C;Â&#x2C6;Ă&#x152;Ă&#x160;Ă&#x192;ÂŤĂ&#x20AC;Â&#x2C6;VÂ&#x2026;Â&#x2021; Ă&#x160;Ă&#x160; Ă&#x153;Â&#x;Ă&#x20AC;Ă&#x152;Â?Â&#x2C6;VÂ&#x2026;Ă&#x160;Â&#x17D;>Â&#x2C6;Ă&#x192;iĂ&#x20AC;Â?Â&#x2C6;VÂ&#x2026;iÂ&#x201C;Ă&#x160;*>Â&#x2DC;Â&#x153;Ă&#x20AC;>Â&#x201C;> UĂ&#x160;Ă&#x160; >}iĂ&#x160;>Ă&#x2022;vĂ&#x160;ÂŁĂ&#x201C;Ă&#x201C;xĂ&#x160; iĂ&#x152;iĂ&#x20AC;Ă&#x160;Â&#x201C;Â&#x2C6;Ă&#x152;Ă&#x152;iÂ&#x2DC;Ă&#x160;Â&#x2C6;Â&#x201C;Ă&#x160; Ă&#x160; Ă&#x160;Ă&#x160; -Â&#x17D;Â&#x2C6;i}iLÂ&#x2C6;iĂ&#x152;Ă&#x160; Â&#x2C6;Ă&#x152;âLĂ&#x2DC;Â&#x2026;iÂ?Ă&#x2030; Â&#x2C6;Ă&#x20AC;VÂ&#x2026;LiĂ&#x20AC;}Ă&#x160;Ă&#x160; UĂ&#x160;Ă&#x160;,i}Â&#x2C6;Â&#x153;Â&#x2DC;>Â?iĂ&#x160;-VÂ&#x2026;Â&#x201C;>Â&#x2DC;Â&#x17D;iĂ&#x20AC;Â?Â&#x17D;Ă&#x2DC;VÂ&#x2026;iĂ&#x160; UĂ&#x160;Ă&#x160;7Â&#x;VÂ&#x2026;iÂ&#x2DC;Ă&#x152;Â?Â&#x2C6;VÂ&#x2026;iĂ&#x160; >vjĂ&#x160;`iÂ?Ă&#x160; >Â&#x2C6;iĂ&#x20AC;Â?Ă&#x160; Ă&#x160;Ă&#x160;Ă&#x160;Ă&#x160; Â&#x2021;*>Ă&#x20AC;Ă&#x152;Ă&#x17E;Ă&#x160; UĂ&#x160;Ă&#x160;Ă&#x192;Ă&#x152;Â&#x2C6;Â?Ă&#x203A;Â&#x153;Â?Â?iĂ&#x192;Ă&#x160; >VÂ&#x2026;Ă&#x152;ÂľĂ&#x2022;>Ă&#x20AC;Ă&#x152;Â&#x2C6;iĂ&#x20AC;Ă&#x160;Â&#x201C;Â&#x2C6;Ă&#x152;Ă&#x152;iÂ&#x2DC;Ă&#x160; in den KitzbĂźheler Bergen UĂ&#x160;Ă&#x160;Ă&#x192;Â&#x17D;Â&#x2C6;Ă&#x160;Â&#x2C6;Â&#x2DC; Ă&#x2030;Ă&#x192;Â&#x17D;Â&#x2C6;Ă&#x160;Â&#x153;Ă&#x2022;Ă&#x152;]Ă&#x160;`iÂ&#x2DC;Ă&#x160;}>Â&#x2DC;âiÂ&#x2DC;Ă&#x160; Ă&#x160;Ă&#x160;Ă&#x160; 7Â&#x2C6;Â&#x2DC;Ă&#x152;iĂ&#x20AC;Ă&#x160;Â&#x201C;Â&#x;}Â?Â&#x2C6;VÂ&#x2026; Maierl-Alm & Chalets Krinberg 14 ¡ 6365 Kirchberg in Tirol Erreichbar mit dem Auto oder mit der Maierl-Gondelbahn Ăźber die Abfahrt â&#x20AC;&#x17E;Goldener Schussâ&#x20AC;&#x153; T + 43 5357 2109-0 ¡ info@maierl.at www.maierl.at
Hotel- und Gastronomie Tipps
WIRTSHAUS STEUERBERG Bichlachweg, 6370 Kitzbühel, Tel. 05356/64887 www.steuerberg.com Wolfgang & „Babsi“ Obernauer verwöhnen Sie in diesem beliebten Wirtshaus, das etwas außerhalb der Stadt liegt, in gewohnt charmanter Art mit Köstlichkeiten aus Küche und Keller. Mittags und abends gibt es internationale Spezialitäten, Steaks, Beef Tartar, bodenständige Tiroler Küche und herrliche
Bei Wolfgang und Babsi Obernauer in einer der schönsten Lagen Kitzbühels, am Bichlachweg die Köstlichkeiten aus Küche und Keller genießen! Tel. 64 887
Süßspeisen in einer begnadeten Umgebung. Special: Kutschenfahrt mit Glühweinempfang. Probieren Sie die Steuerberg-Spezialität vom Strohschwein oder Raclette - die Käsespezialität aus der Schweiz. Öffnungszeiten: Donnerstag bis Sonntag, von 11.00 bis 24.00 Uhr.
73
74
Hotel- und Gastronomie Tipps
HALLERWIRT Aurach bei Kitzbühel, Tel. 05356/64502, www.hallerwirt.at Neben der berühmten Kirche im malerischen Dorfkern von Aurach bei Kitzbühel, steht der Erbhof Hallerwirt, ein bauliches Juwel. Hier kann man eintauchen in die Atmosphäre eines alten Hauses mit seinen Bauernstuben und der herrlichen Sonnenterrasse, wo den Besuchern Schmankerl aus der verfeinerten Tiroler und österreichischen Küche serviert werden. Das Kalb- und Rindfleisch stammt teilweise aus der eigenen Bio-Landwirtschaft, je nach Jahreszeit und Verfügbarkeit der Produkte werden die Empfehlungen zusammengestellt. Wer den Hallerwirt besucht, bekommt das Gefühl „angekommen zu sein“, denn „Ehrlichkeit, Respekt und Verantwortung gegenüber dem Gast und sich selbst“ ist das Motto der Gastgeber.
Für Feierlichkeiten wie Taufen, Hochzeiten oder Geburtstage bietet sich der rustikale Saal an. Wohnen und den Urlaub genießen im Hallerwirt. In den „Hallerwirts-Homes“ erlebt man eine einzigartige Kombination des Wohnens mit Tradition und Zeitgeist. Das Hallerwirt-Team mit den Wirtsleuten Monika und Jürgen Stelzhammer ist von 11.30 bis 23.30 Uhr für Sie da. Montag und Dienstag Ruhetag.
hallerwirt
YS ,PU :JOTHURL KLY 9LNPVU
aurach bei kitzbühel tel. 05356 64 5 02 . www.hallerwirt.at
2
Kulinarische Tipps
Hotel- und Gastronomie Tipps
BEST STEAKHOUSE OF TYROL / TOP 10 OF AUSTRIA Prime Beef vom original 800 Grad US Grill „best steaks of this world“ von Angus bis Kobe Beef
Best Steakhouse of Tyrol / TOP 10 Steakhouse of Austria. Mit dieser Auszeichnung beweist das Asado‘s Steakhouse seit 13 Jahren seine Kompetenz in Qualität und Zubereitung von hochwertigstem Rindfleisch. Nur 6 km von Kitzbühel verwöhnt Marcel Soré seine Gäste in einem perfekt gestylten Ambiente mit feinstem Black Angus Beef aus Argentinien, USDA Prime Beef aus Nebraska/USA, Wagyu (Kobe) Beef aus Chile, Hereford Beef aus Irland sowie Dry Aged Beef aus Österreich.
Neu: saftig, krosse Rib Eye Steaks aus dem 800 Grad US Grill !!!! Imposant ist auch die riesige Auswahl an Weinen und Magnums aus aller Welt. Das weiß auch die Prominenz zu schätzen, die hier gerne speist und feiert. Die TV-Stars Carmen & Robert Geiss, Designer Werner Baldessarini, Schauspieler Mario Barth, Skistar Didier Cuche u.v.m. wurden hier schon gesichtet. ASADO’S BAR und MOËT & CHANDON LOUNGE Die Asado‘s Bar bietet hochwertige Spirituosen, Cocktails und Longdrinks. Hier treffen sich Einheimische & Urlauber, um einen ausgelassenen, stimmungsvollen Abend zu genießen. Asado‘s Steakhouse & Bar täglich ab 16.30 Uhr geöffnet, warme Küche ab 17.30 Uhr bis 22:00 Uhr. Reservierungen erbeten. Aschauer Str. 28, Kirchberg, Tel. 05357/2973, info@asados.at, www.asados.at
BEST STEAKHOUSE OF TYROL USDA Prime Beef vom original 800 Grad US Grill „best steaks of this world“ von Angus bis Kobe Beef ASADO‘S STEAKHOUSE | Aschauerstr. 28 | 6365 Kirchberg T: +43 (0)5357 2973 | E: info@asados.at | www.asados.at
75
Hotel- und Gastronomie Tipps
nur 10 Autominuten vom Herzen der Gamsstadt entfernt. Er zählt zu den ältesten und traditionsreichsten Häusern in Kitzbühel und ist seit den Anfängen des alpinen Skilaufes Ausgangspunkt für prachtvolle Skitouren und Wanderungen.
Gemütlichkeit ziehen wir einem hektischen Betrieb vor
GASTHOF OBERAIGEN Gasthof Oberaigen, Oberaigenweg 104, Kitzbühel Tel. 05356/62351, www.oberaigen.com Auf der Sonnenseite von Kitzbühel, in 1.165 Metern Seehöhe liegt der Gasthof Oberaigen,
Zur Ruhe zu kommen, ist hoch über Kitzbühel noch möglich. Dem Trubel entfliehen und die herrliche Bergwelt der Kitzbüheler Alpen als Panorama - das gibt es nur in Oberaigen auf der wunderschönen Sonnenterrasse mit einzigartigem Rundblick auf die Tauerngruppe mit dem Großvenediger über den Hahnenkamm bis zum Wilden Kaiser. Durch die unmittelbare Nähe der Mittelstation des neuerrichteten Bichlalm Liftes, kann man nun auch wieder ohne Fahrzeug den Gasthof bequem erreichen und in alter Tradition den Gasthof Oberaigen als Ausgangspunkt oder als Zwischenstopp für kulinarische Genüsse nutzen.
Ferdinand Pedevilla
76
6370 Kitzbühel | Oberaigenweg 104 | Tel.: 05356-62351 oben@oberaigen.com | www.oberaigen.com
Genießen Sie traditionelle Tiroler und internationale Küche. Neben den einzigartigen Kasspatzln, ofenfrischem Schweinsbraten, frischen Kalbsstelzen mit Knödeln und Gemüse, serviert man im Gasthof Oberaigen auch fangfrische Forellen und Saiblinge. Bestens geeignet auch für Familien- oder Firmenfeiern mit bis zu 80 bis 100 Personen. Die vier großzügigen, in Holz gehaltenen Hotelappartements, bieten reichlich Platz zum Wohlfühlen und Ausspannen, verbunden mit allen Annehmlichkeiten und dem Komfort zeitgemäßer Gastlichkeit. Täglich geöffnet. Montag Ruhetag
Hotel- und Gastronomie Tipps
HERZLICH WILLKOMMEN IM ERSTEN 3*** SUPERIOR HOTEL IN KITZBÜHEL
Ein Wohlfühlhotel mit familiärer Atmosphäre. Gemütliche und komfortable Zimmer in einem modernen Hotelbetrieb, der viel rustikalen und traditionsreichen Charme besitzt. Der beliebte Gasthof in der Unteren Gänsbachgasse ist seit 1658 in Familienbesitz und das erste 3***Superior Hotel in Kitzbühel. Das „Superior“ hat sich die Familie Hechenberger vor allem durch die sehr persönliche und individuelle Betreuung ihrer Gäste erarbeitet. Insgesamt 37 Betten, 2 Juniorsuiten, 1 Einbettzimmer und 16 DZ „Superior“ (3. Bett fast überall möglich) laden zum Wohlfühlen ein. Nach gelungenem Umbau mit der Neugestaltung aller Gästezimmer schaffte man es, erfolgreich Traditionelles mit Modernem zu verbinden.
Schon der Eingangsbereich stimmt auf einen kulinarischen Abend mit traditionellem Ambiente ein.
In den alten Gewölben, schönen Stuben und dem Wintergarten werden Tiroler Gastlichkeit und alpenländische Küche erfolgreich gepflegt. Für den Hunger zwischendurch gibt es eine kleine Karte.
Genießen auf Tirolerisch Ob deftige Jause, heimische Schmankerl oder Gutes aus Österreich: In unseren urigen Stuben, in den alten Gewölben und Gänsbachgasse 12, 6370 Kitzbühel im Wintergarten tafeln Sie Tel. +43(0)5356/62455, info@eggerwirt-kitzbuehel.at nach Herzenslust. www.eggerwirt-kitzbuehel.at
77
78
Hotel- und Gastronomie Tipps in freundlichen, warmen Farbtönen eingerichtet. Zwei Restaurants, der Golfclub Kitzbühel direkt am Resort und eine gemütliche Bar komplettieren das attraktive Angebot im A-ROSA Kitzbühel. STEAKHOUSE KAPS Im À-la-Carte-Steakhouse Kaps genießen Sie Fleischspezialitäten mit allen Sinnen. Um Ihnen den besten Geschmack zu garantieren, wird höchster Wert auf Qualität gelegt. Auf „The BigGreen Egg“, dem exklusiven Holzkohlegrill, oder dem Hot Stone wird wunschgemäß das Fleisch wunschgenau zubereitet.
A-ROSA Kitzbühel ***** Ried Kaps 7, Kitzbühel, Tel. 05356/65660-0, www.a-rosa.at/kitzbuehel Auf der Sonnenseite von Kitzbühel mit Blick auf die spektakulärste Rennstrecke der Welt, die Streif, liegt das im Stil eines Tiroler Schlosses gebaute Resort. Die 115 Zimmer und 35 Suiten mit einer Fläche von 28 bis 120 m² sind auf vier zusammenhängende Residenzen verteilt. Wie das gesamte Resort sind auch diese vom Tiroler Stil geprägt, aber zugleich modern, komfortabel und
SPA-ROSA KITZBÜHEL Ein Paradies auf 3.000 m²: Großzügiger Innenund beheizter Außenpool, sieben Saunen und Dampfbäder, Hamam, Eisgrotte, Fitness, klassische, asiatische und hawaiianische Massagen. Ebenso befinden sich im SPA-ROSA Kitzbühel ein hauseigener Frisör und eine Yoga-Schule. Day-Spa auch für Nicht-Hotelgäste!
Für Sie
ganzjährig geöffnet!
Hotel- und Gastronomie Tipps
Kitzbühel, Bahnhofsplatz 1, Tel. 05356/62136, www.qresort.at Vegetarisch! Vegan! Verzicht? … darf es ein bisschen mehr „Ohne“ sein? Genuss ohne Verzicht! Lassen Sie sich inspirieren und vor allem überzeugen vom komplett ohne tierische Produkte für Sie vegetarischen und veganen Esserlebzubereitet werden. Laufend feilen nis, das Ihnen das Küchenteam des ausgebildete Ernährungsberater zuQ! Resorts Health & Spa täglich auf sammen mit unseren Küchenchefs die Menükarte zaubert. Erleben Sie Das erste vegetarische/vegane an neuen Gerichten, die nicht nur den Geschmack aus dem „Herzen Restaurant in Kitzbühel. geschmacklich, sondern auch geder Natur“, überzeugen Sie sich Wir freuen uns auch auf sundheitlich und nachhaltig in das von der Qualität und der Vielfalt NICHT HOTELGÄSTE! Konzept unseres Hauses passen. der regionalen Produkte und öffnen Übrigens garantieren wir unsere Sie Ihren kulinarischen Horizont für Bio-Qualität durch die Zertifizierung der die wohlschmeckenden sowie wohltuenAustria Bio Garantie. den Speisen, die wahlweise ohne Fleisch oder
79
80
Hotel- und Gastronomie Tipps
RESTAURANT BERGDIELE Graggaugasse 7, 6370 Kitzbühel, Tel. 05356/67403, www.bergdiele-kitzbuehel.at
Bergdiele, ein Restaurant im Herzen der Gamsstadt. Ein Muss für jeden Feinschmecker! Die Bergdiele bietet regionale und internationale Küche auf höchstem Niveau. Österreichische sowie internationale Spitzenweine schmücken den Weinkeller. Ab 22.00 Uhr öffnet die Bar der Bergdiele mit speziellem Zigarren-Sortiment und der größten Gin-Auswahl Kitzbühel’s. Geöffnet von Dienstag bis Samstag ab 18.00 Uhr. Auf Euer Kommen freuen sich Manuela & Michael Staybl und ihr Team!
Q!RESORT HEALTH & SPA KITZBÜHEL Bahnhofsplatz 1, 6370 Kitzbühel, Tel. 05356/62136, www.qresort.at Das Q! Resort Health & Spa in Kitzbühel: ein Hotel mit warmen Herz und kühlem Kopf. Ein Haus mit langer Tradition und absoluter Moderne mitten am Pulsschlag der Zeit. Vom Wellnessangebot, über das Interieur, das Sportangebot oder die Freizeitgestaltung bis hin zum Essen – das Erleben steht im Fokus! Herzlich Willkommen! www.qresort.at
Casino Restaurant CUISINO Kitzbühel Hinterstadt 24, 6370 Kitzbühel, Tel. 05356/6230015500, cuisino-kitzbuehel.at
Wer glaubt, im Casino Kitzbühel dreht sich alles nur ums Spielen, der irrt. Das Casino Restaurant CUISINO Kitzbühel bietet Kulinarik vom Feinsten. Das Cuisino Restaurant verwöhnt seine Gäste mit österreichischen/mediterranen Spezialitäten. „Best steaks in town“ findet man im Casino Restaurant, die in vielfältigen Variationen angeboten werden. Für Feiern aller Art bietet sich der aus dem 15. Jahrhundert stammende Weinkeller an. Bis zu 20 Personen finden darin Platz. Das Casino Restaurant CUISINO Kitzbühel ist täglich für Sie geöffnet.
Hotel- und Gastronomie Tipps
Die neue B
ICHLALM:
LOGENPLA T
Z auf 1600
m
Ein Kitzbühe le Mit Panoram r Urgestein auf 1600 m ain neuem G Komfort-Zim Lounge, Kaminstube, lanz. Bl m Seminar-Rau er, Alpin-Sauna, Sonnenitza-Stiwei, m und natü te rr asse, rli g`schmacki ger Bergku ch linarik. Auffahrt mit Bichlalm-Lift möglich Berggastho f | Zimmer info@bichla lm.at | www .bichlalm.at Telefon +43 5356 71 888
81
82
Hotel- und Gastronomie Tipps
GASTRONOMIE AUF EINEN BLICK RESTAURANT Kitzbühel: A-ROSA, À la carte Steakhouse und „Streif“ Ried Kaps 05356/65660-770 Alpenhotel am Schwarzsee 05356/642540 Alt Kitzbühel, Unt. Gänsbachgasse 05356/62350 Aquarena ,,Oase“, Klostergasse 05356/64385 Asia, Josef-Herold-Straße 05356/71731 Barrique, am Schwarzsee 05356/62658 Bergdiele, Graggaugasse 05356/67403 Bichlhof, Bichlnweg 05356/64022 Bistro am See, Schwarzsee 05356/64254-331 Bruggerhof, Reither Straße 05356/62806 Café Kitz, Bichlstraße 05356/75326 Centro, Rathausplatz 05356/65862 Chizzo Rest., Josef-Herold-Straße 05356/64500 Cuisino Kitzbühel , Hinterstadt 24 Tel. 05356/62300-500 Don Luigi Ristorante Pizzeria, Sportfeld 05356/20224 Eggerwirt, Unt. Gänsbachgasse 05356/62455 El Moro de Venezia, Pizzeria-Ristorante, Hochkitzbühel „bei Tomschy“, Hahnenkamm 05356/62094-0 Holzer‘s, Graggaugasse 05356/62475 Josef-Pirchl-Str. 0650/9621704 Glockenspiel, Hinterstadt 05356/64464 Goldene Gams, Vorderstadt 05356/66680-767 Golfbistro Eichenheim, Pass-Thurn-Straße 05356/66615-821 Golfrestaurant GC Kitzbühel, Ried Kaps 05356/65660-835 Golfrestaurant GC Schwarzsee 05356/72555 Hagstein, Hagsteinweg 05356/65216 Hahnenhof, Hausstattfeld 05356/62582 Happy Kuh, Bahnhofsplatz 05356/62136 Hornplatzl, Hornbahn 05356/73749 Hosteria, Alfons-Petzold-Weg 05356/73302 Huberbräu-Stüberl, Vorderstadt 05356/65677 ll Gusto, Obere Gänsbachgasse 05356/67164 Jägerstube, Hotel Maria Theresia 05356/64711
Kaiserhof , Hahnenkammstraße 05356/75503 Kaiserstuben, Sporthotel Reisch, Franz-Reisch-Straße 05356/63366 Kitz, Bichlstraße 05356/75326 Kitzhof, Schwarzseestraße 05356/63211-0 Kitzblick Café, Reha Kitzbühel 05356/67067-951 La Gondola, Hinterstadt 05356/65692 Landhäusl, O. Gänsbachgasse 05356/64007 1st Lobster, Im Gries 05356/66698 Lois Stern , Josef-Pirchl-Straße 05356/74882 Neuwirt , Florianigasse 05356/6911-58 Oberaigen, Oberaigenweg 05356/623 51 Peter‘s Tschecherl, Im Gries 05356/66680765 Q!Hotel Maria Theresia, Bichlstr. 05356/64711 Rasmushof, Golfhotel 05356/65252 Rehkitz, Bichlnweg 05356/66122 Rosshimmel, Tiefenbrunner 05356/66680/767 Schwedenkapelle, Klausenbach 05356/65870 Seebichl, Seebichlweg 05356/62525 Shang Hai, Kirchplatz 05356/62178 Sonnberg Stub’n, Oberaigenweg 05356/64652 Stamperl, Franz-Reisch-Straße 05356/62555 Steuerberg, Bichlachweg 05356/64887 Streifalm, Hahnenkammstraße 05356/64690 Tennerhof , Griesenauweg 05356/63181 Velvet im Weißen Rössl, Bichlstr. 05356/71900 Vordergrub, Walsenbachweg 05356/62306 Zur Tenne , Vorderstadt 05356/64444-0 Zinnkrug, K, Graggaugasse 05356/62613 Reith bei Kitzbühel: Cordial, Cordial Platz Dorfstube, Nr. 8 La Piccola, Dorf Reitherl, Reith Landesstraße Reitherwirt, Kirchplatz Ritterstern, Schloss Münichau s’Pfandl, Wiesenweg Tischlerwirt, Kitzbüheler Straße
05356/66477 05356/65295 05356/71730 05356/62596 05356/65418 05356/62962 05356/62271 05356/65416
Hotel- und Gastronomie Tipps
Aurach: Aurach Hotel, Pass Thurn Straße Alpenhof, Pass Thurn Straße Auwirt, Pass Thurn Straße Hallerwirt, Oberaurach Hechenmoos, Pass Thurn Straße Wiesenegg, Wieseneggweg
05356/62876 05356/66375 05356/64512 05356/64502 0556/65288 05356/64026
Jochberg: Alpenland, Dorf 05355/5166 Alte Wacht, Pass Thurn Straße 05355/5222 Bärnbichl, Bärnbichlweg 05355/5347 Hausleiten Stub’n, Dorf 05355/5342 Jochbergerhof, Martengasse 05355/5224 Jochbergwald 05355/5983 Jodlbühel, Kitzbüheler Straße 05355/5270 Kempinski Hotel Das Tirol „Steinberg“ und „Sra Bua“, Kitzbüheler Straße 05355/50100
Petra’s Dorfcafe, Dorf 05355/5338 Postinger, Kitzbüheler Straße 05355/50270 Saukaserstub’n, Saukaiserweg 05355/5327 Schwarzer Adler, Dorf 05355/5215 Sunnseit, Breitmoos 0676/7773997 Kirchberg: Asado‘s Steakhouse, Aschauerstaße 05357/2973 Kitzalm, Issbühelweg 05357/20645 Maierl-Alm & Chalets, Krinberg 05357/2109-0 Pfeffermühle, Lendstraße 05357/2222/57
CAFES - IMBISS - BARS Kitzbühel: Achenstüberl, St. Johanner Str. 05356/73684 AlpenPizzeria, Jochberger Straße 05356/64813 Asia Markt, Josef-Pirchl-Str. 05356/65292 Bergsinn, Vorderstadt 05356/66818 Beluna Café, Rathausplatz 05356/73216 Chizzo Bar, Josef-Herold-Str. 05356/63400 Dewald‘s Weinladen, Im Gries 05356/64629 El Dorado, Josef-Pirchl-Str. 0664/5645466 Evi - Café & Feines, Hornweg 05356/63339 Flannigans, Jochberger Straße 05356/63237 Fünferl, Franz-Reisch-Straße 05356/71300-5 Leo Hillinger Weinshop & Bar, Hinterstadt Hölzl Konditorei, Jochberger Str. 05356/62114 Huber Imbissstube, Bichlstraße 05356/62480 Hummer, Hammerschmiedstr. 05356/628130 Jimmy’s, Hinterstadt 05356/64409 Heimatgold, Im Gries 03687/22505600 Kortschak, Café, Hinterstadt 05356/62643 Lanna - Thai Imbiss, Hornweg 0680/1205878 Legenden Café, Talstation Hahnenkammbahn 05356/20499
83
84
Hotel- und Gastronomie Tipps
The Londoner, Franz-Reisch-Str. 05356/71428 McDonald‘s, Franz-Reisch-Straße 05356/71430 Pano, Hinterstadt 05356/65461 Praxmair, Vorderstadt 05356/62646 Schatzi Kitzbühel, Untere Gänsbachgasse 0676/3414173 Schmidt Bäckerei Café, Im Gries 05356/62524 Slab Kitz‘ Unique Club, Im Gries 0664/4880669 Stamperl, Franz-Reisch-Straße 0660/3000033 Tennisstüberl, Sportpark 05356/64320 Ursprung, Vorderstadt 05356/62508 Aurach: Gelis Imbissstube, 05356/74026 Kebab, Pass Thurn Straße 05356/63578 Neumayr Bäckerei, Paß-Thurn-Str.05356/64513 Noichl Café, Nr. 34 05356/65279 Kirchberg: Das Café Burgstall, Kitzbüheler Str. 05357/20615 Reith bei Kitzbühel: Kegelstube, Kulturhaus
05356/72013
Jochberg: Genussbehörde s‘Amtl, Dorf 05355/285850399 La Vella Pizzeria, Dorf 05355/50189 Metzgerei Krimbacher, Dorf 05355/5223
BERGRESTAURANTS BERGHÜTTEN Kitzbühel: Adlerhütte, Mittelstation Horn 05356/64766 Alpenhaus, Kitzbüheler Horn 05356/64761 Bichlalm, Ried Henntal 05356/71888 Ehrenbachhöhe, Hahnenkamm 05356/62151-0 Einsiedelei, Einsiedeleiweg 0664/1397982 Ganslernalm, am Ganslernhang 0664/2162611
Gipfelhaus, Kitzbüheler Horn 05356/64773 Hahnenkamm Stüberl, Hahnenkamm 05356/62521 Hochbrunn, Hahnenkamm 05356/62330 Hocheck, Hahnenkamm 05356/62554 Hochkitzbühel „bei Tomschy“, Hahnenkamm 05356/62094-0 Hornköpfl Hütte, Kitzbüheler Horn 05356/63641 Melkalm, Hahnenkamm 05356/62119 Pengelstein SB und Bar, 05356/63611 Sonnenrast, Hahnenkamm 05356/62151-93 Sonnbühel, Hahnenkamm 05356/62776 Tyrol, Hahnenkamm 05356/62470 Jochberg: Bärenbadalm 0664/8557994 Bruggeralm, Gauxweg 05355/5088 Jagawurz Hütte 05355/50 91 Jochberger Wildalm 0664/73314096 Panorama-Alm, Pass Thurn 0664/3306409 Resterhöhe, Pass Thurn 06562/8389 Sonnalm, Pass Thurn 0664/146 56 71 Toni Alm, Pass Thurn 0664/4340959 Trattenbachalm, Rettenbachstr. 0664/1710975 Wägstätt Alm 05355/5303 Aurach: Bochumer Hütte (Kelchalm) Branderhofstube, Wildpark Hochwildalm
0664/4150575 05356/65251 0676/3033631
Kirchberg: Gaisbergalm 05357/35555 Maierl-Alm & Chalets, Krinberg 05357/2109-0 Reith bei Kitzbühel: Hennleiten, Klausen
i
05356/65270
Bitte informieren Sie sich vor der Tour, ob die Berghütte oder das Bergrestaurant geöffnet haben!
Hotel- und Gastronomie Tipps
HOTELERIE AUF EINEN BLICK 22222
222S
Grand Tirolia Kitzbühel, www.grand-tirolia.com A-ROSA Kitzbühel, www.a-rosa.com Kempinski Hotel Das Tirol, www.kempinski.com/tirol Schloss Lebenberg, www.austria-trend.at/leb Hotel Tennerhof, www.tennerhof.com Weißes Rössl Kitzbühel, www.roesslkitz.at
Hotel Eggerwirt, www.eggerwirt-kitzbuehel.at
2222S Sporthotel Bichlhof, www.bichlhof.at Best Western Premier Kaiserhof www.hotel-kaiserhof.at Hotel Schwarzer Adler, www.adlerkitz.at
2222 Sporthotel REISCH, www.sporthotelreisch.at Hotel Rasmushof, www.rasmushof.at Hotel Tiefenbrunner, www.hotel-tiefenbrunner.at Alpenhotel Kitzbühel, www.alpenhotel-kitzbuehel.at Q! Resort Kitzbühel, www.qhotelsresorts.com Hotel Cordial, www.cordial.at Hotel Ehrenbachhöhe, www.ehrenbachhoehe.at Wellnesshotel Erika, www.erika-kitz.at Hotel Goldener Greif, www.hotel-goldener-greif.at Hotel Hahnenhof, www.hahnenhof.at Hotel Jägerwirt, Tel. 05356/6981 Jochbergerhof, www.jochbergerhof.at Hotel „Kitz Garni“, www.kitz-garni.at Hotel Kitzhof, www.hotel-kitzhof.com Q! Hotel Maria Theresia, www.loock-hotels.com Rosi‘s Sonnbergstub‘n, www.sonnbergstuben.at Hotel Schweizerhof, www.hotel-schweizerhof.at Hotel Zur Tenne, www.hotelzurtenne.com
222 Hotel Almhof Kirchberg, www.almhof-kirchberg.com Hotel Bruggerhof, www.bruggerhof-camping.at Hotel Seebichl, www.hotel-seebichl.at Hotel Villa Licht, www.villa-licht.at Hotel Aurach, www.hotel-aurach.at Hotel-Pension Auwirt Aurach, www.auwirt.at Hotel Christophorus, www.hotelchristophorus.com Hotel Edelweiss, www.edelweiss-kitzbuehel.at Hotel Entstrasser, www.pension-entstrasser.at Hotel-Pension Heike, www.hotel-pension-heike.at Landhotel Jodlbühel Jochberg, www.jodlbuehel.at Jagdhof Hubertus, Reith, www.reitherwirt.at Hotel Garni Ludwig, www.hotel-ludwig.at Gasthof Oberaigen, www.oberaigen.com Hotel Resch KG, www.hotel-resch.at Hotel Strasshofer, www.hotel-strasshofer.at Landhotel Vordergrub, www.vordergrub.at Hotel Wiesenegg, Aurach, www.wiesenegg.com
22 Frosch Sportclub Tyrol, www.frosch-sportreisen.de
WEITERE HOTELS Maierl-Alm & Chalets Kirchberg, www.maierl.at Schloss Münichau, Reith, www.muenichau.com Hotel Pointner, www.hotel-pointner.at Ein detailliertes Unterkunftsverzeichnis erhalten Sie im Büro des Kitzbühel Tourismus, Hinterstadt 18, Tel. 0043(0)5356-66660 oder auf www.kitzbuehel.com
85
86
Hotel- und Gastronomie Tipps
HAIRDESIGN AIGNER Vorderstadt 18, Tel. 05356 / 627 37 www.hairdesign.cc, info@hairdesign.cc In der Vorderstadt - Fußgängerzone - finden Sie über zwei Etagen den neugestalteten Friseursalon von Friseurmeisterin Sandra Aigner. Seit nun mehr 20 Jahren ist der modernisierte und freundlich gestaltete Salon von Montag bis Samstag auch ohne Anmeldung für Damen und Herren geöffnet. Neu sind auch exklusive Massagestühle, welche in Verbindung mit ätherischen Ölen das Wohlbefinden zusätzlich steigern. Für die Kleinsten gibt es einen eigenen Kindersalon. Im neuen integrierten Verkaufsshop erhält man Produkte von Kevin ber: Murphy, Kerastase, Redken, em ez D t ei S Sassoon, Caviar, Sebastian Neuer und Naturprodukte von Rene umgebauter op Furterer, SHU UEMURA, Phyto, sh fs au rk Ve um nur einige aufzuzählen.
Schauen Sie jederzeit vorbei und lassen Sie sich vom geschulten Team ganz unverbindlich beraten. Zusätzlich bietet Hairdesign Sandra Aigner nun schon seit 18 Jahren professionelle Haarverlängerung von Great Lengths an. Die bestens ausgebildeten Stylistinnen beraten Sie auch gerne zu Hochsteck- und Hochzeitsfrisuren mit dazu passendem Make-up.
DER CALLIGRAPHY CUT Das Ergebnis: volleres Haar, das sich spürbar weich und angenehm anfühlt, zudem flexibel frisierbar und beherrschbar ist. Diese neue Schneide-Technik - entwickelt von Feinhaarspezialist Frank Brormann - erhalten Sie jetzt NEU & EXCLUSIV bei Hairdesign Aigner in der Vorderstadt Kitzbühel. www.hairdesign.cc
Hotel- und Gastronomie Tipps
SCHROLL KITZBÜHEL
88-90
OUI
97
ALLMOSLECHNER UNITED OPTIC 91
S.OLIVER
98
SMS RINASCIMENTO
93
MEIKL OPTIK
99
DEWALDs WEINLADEN
94
KUNSTSCHMIEDE SOHLER
100
ENGEL & VÖLKERS IMMOBILIEN
94
INTERSPORT KITZSPORT
102
DEKOTHEK
95
PRODUKT NEUHEITEN
DIE WOHNIDEE
96
92+101
87
Einkaufstipps - Shopping
Fotos & Konzept: pauldahan.com
88
SCHROLL Kitzbühel, Vorderstadt 23, 6370 Kitzbühel, +43 (0)5356 71314, office@schroll.cc SCHROLL Silver, Vorderstadt 18, 6370 Kitzbühel, +43 (0)5356 65842, office@schroll.cc
...it’s Time for Kitzbühel !
Einkaufstipps - Shopping 89
SCHROLL Kitzbüheler Goldschmiede, Hinterstadt 22, 6370 Kitzbühel, +43 (0)5356 64577, goldschmiede@schroll.cc Jetzt auch online erhältlich unter www.schroll.cc/shop
Einkaufstipps - Shopping
Schroll Silver Das Synonym für modische Lifestyle-Accessoires Nomen est omen. Schroll Silver ist die Anlaufstelle für trendigen Silberschmuck und modische Uhren- & Schmuckkollektionen in der Vorderstadt. Gemeinsam mit dem Stammhaus, Schroll Kitzbüheler Goldschmiede, sowie Schroll Kitzbühel bildet Schroll Silver in dem renommierten Familienunternehmen die dritte bedeutende Säule. SCHROLL Silver steht für Lifestyle Silberschmuck. In dem kleinsten der drei SCHROLL Geschäfte, gleich schräg gegenüber von SCHROLL Kitzbühel, setzt man auf den jungen und hochwertigen Markenschmuck von Thomas Sabo und Pandora mit passenden Accessoires für jedes Outfit und jede Gelegenheit. In dem breit gefächerten Sortiment von Schroll Silver sind auch die Eigenkreationen aus der namhaften Kitzbüheler Goldschmiede hervorzuheben. Denn sowohl die Schroll Kitzbühel Schmuckkollektion mit der Kitzbüheler Gams und dem Kitzbühel Ring als auch die KB Uhren spiegeln die tiefe Heimatverbundenheit von Seniorchef Josef Schroll wider. Sie sind unverwechselbarer und stylisher Ausdruck von seiner Kitzbüheler Lebensfreude und werden in verschiedensten
Variationen und Preisklassen angeboten. In allen drei Geschäften können Schmuck und Uhren für Reparaturen und zur Reinigung abgegeben werden. Bei Silberschmuck geht man mit derselben Präzision an die Sache heran, wie bei der Fertigung von hochkarätigen Schmuckstücken. Denn im Hause Schroll wird der Kunden-Service großgeschrieben. Was zählt, ist das Ergebnis. Und das soll bei Schroll perfekt sein. Neu: Schroll Silver und Pandora im Online Shop auf www.schroll.cc
Text/Fotos: Familie Dahan
90
Schroll Silver - Thomas Sabo und Pandora, Vorderstadt 18, 6370 Kitzbühel, +43 5356 65842, www.schroll.cc, office@schroll.cc
Einkaufstipps - Shopping 91
Die beste Adresse für Brillenmode und gutes Sehen in Kitzbühel. Andreas Allmoslechner ist Tirols einziger Augenoptikermeister mit zusätzlicher Ausbildung in klinischer Optometry. Auf 135 m2 bieten er und sein Team Augenoptik auf internationalem Standard. Allmoslechner United Optics ist autorisierter Händler von über 60 Top Designer Marken von Ray Ban, Oakley bis Dolce Gabbana und Prada sowie der Spezialist für Kontaktlinsen und Sportbrillen. Als Besonderheit bietet Allmoslechner United Optics mit Kitzbühel Eyewear dem Original eine eigens kreierte Brillenkollektion. Das Original ist gekennzeichnet durch die Kitzbühel Eyewear Gams und ausschließlich bei Allmoslechner United Optics erhältlich.
ALLMOSLECHNER UNITED OPTICS Optometry and international eyewear fashion Hinterstadt 12, 6370 Kitzbühel, Tel. 05356/74200, www.optic.at
92
Einkaufstipps - Shopping
Sonnen- und optische Brillen für Damen und Herren. Die Marke „Kitzbühel Eyewear“ steht neben höchster Qualität auch für Ehrlichkeit, Traditionsbewusstsein und Authenzität. Exclusiv erhältlich bei Allmoslechner United Optics, Hinterstadt 12, Kitzbühel, Tel. 05356/74200, www.optic.at.
Schlüsselanhänger
mit edler Lodentasche € 9,00
Filz Schlüsselanhänger € 6,00 erhältlich bei Kitzbühel Tourismus
KITZBÜHEL RING erhältlich in allen drei Schroll Geschäften in Kitzbühel.
Einkaufstipps - Shopping 93 Der Stil ist elegant, flippig glamourös, aber auch sportlich und jung; einzigartig in der Produktvielfalt, die wöchentlich um neue Kreationen bereichert wird. Die neuen Trends der Spring/Summer Kollektion sind bereits eingetroffen und bezaubern vor allem durch neue Farbtöne und strahlen eine gewisse Leichtigkeit aus. Besonders edel wirken die neuen Farbnuancen in Kombination mit fließenden Stoffen und lockeren Schnitten. Ergänzt wird die neue Kollektion mit tollen Accessoires wie Taschen, Schuhe, Ponchos und lässigen Statement Ketten. Bei Rinascimento finden Sie auch für spezielle Anlässe den perfekten Look. Sandra Maria Schratl und ihr Team beraten Sie kompetent in Sachen Mode und finden für jeden Typ Frau und Anlass die passende Kleidung.
SMS RINASCIMENTO Made in Italy - dafür steht die Marke Rinascimento der SMS Mode, die Sandra Maria Schratl in ihrer Kitzbühler Boutique präsentiert.
SMS Rinascimento - Made in Italy, Sandra Maria Schratl, Hinterstadt 12, 6370 Kitzbühel, Tel. +43 664 316 33 80, sms.rinascimento@kitz.net, www.rinascimento.com
94
Einkaufstipps - Shopping
DEWALDs WEINLADEN Im Gries 15, Kitzbühel, Tel. 05356/64629, www.dewalds.at Bei Georg Dewald findet sich eine interessante Auswahl an österreichischen Weinen und Schaumweinen aus allen Anbaugebieten, ergänzt durch Weine aus Italien, Spanien und Deutschland. Sowohl Einsteiger wie auch Kenner kommen bei dem reichhaltigen Angebot auf ihre Kosten. Dazu gibt es Feinkostartikel wie Rohschinken aus Italien oder Spanien, Käse aus Frankreich und andere Leckereien. Und wer Zeit für ein Glas Wein hat, muss un-
ENGEL & VÖLKERS Immobilienmakler Vorderstadt 11, Tel. 05356/716 15 www.engelvoelkers.com/kitzbühel 14 Jahre Engel & Völkers in Kitzbühel – eine Erfolgsgeschichte! Mit insgesamt sechs Wohnimmobilien-Shops sind wir 2 x in zentraler Lage von Kitzbühel sowie in Innsbruck, St. Johann in Tirol, Seefeld in Tirol und Zell am See vertreten. Die Transparenz bei der Vermittlung sowie das Erfahrungswissen gehören zu unseren Kernkompetenzen. Wir
bedingt den original hausgemachten Elsässer Flammkuchen probieren.
verstehen es, das jeweilige Objekt mit seinen Vorteilen zu präsentieren und einen erfolgreichen Verkauf zu realisieren bzw. die individuellen Wünsche unserer Suchkunden zu erkennen, um ihnen ihre Traumimmobilie zu vermitteln. Unser Service reicht von der Bewertung der Immobilie, der genauen Erfassung des Bedarfs des Suchkunden, der Präsentation, der Werbung, der Kommunikation im Netzwerk bis hin zur Vertragsgestaltung, der Abwicklung, der Übergabe und der Nachbetreuung. Engel & Völkers – als eines der führenden internationalen Immobilienunternehmen – bietet Ihnen eine perfekte Plattform sowohl für den Kauf als auch für den Verkauf Ihrer Immobilie. Mit über 600 Shops in 37 Ländern auf 4 Kontinenten können wir Ihnen ein beeindruckendes Netzwerk zur Verfügung stellen, welches die besten Chancen bietet, einen passenden Käufer oder die Wunschimmobilie zu finden. Wir freuen uns auf Ihren Anruf und stehen Ihnen für eine kostenlose Wertermittlung Ihrer Immobilie oder für Ihre Immobiliensuche gerne zur Verfügung. Mit den besten Wünschen Ihr Engel & Völkers Team Kitzbühel
Einkaufstipps - Shopping 95
NEUERÖFFNUNG
Im Tischlerwirt-Gebäude | Kitzbüheler Str. 47 | 6370 Reith bei Kitzbühel Mo – Fr: 10.00 – 13.00 und 14.00 – 18.00 | Sa: 10.00 – 13.00 Termine nach Vereinbarung: +43 664 5263154 | www.dekothek.at
96
Einkaufstipps - Shopping
H A U T E C O U T U R E - S C H L A F G E N U S S PA R E X C E L L E N C E
Die Wohnidee Fritz Huber, Im Gries 1, A-6370 Kitzb端hel Telefon 05356 / 62630, www.diewohnidee.at
www.treca-interiors-paris.com
Einkaufstipps - Shopping 97
98
Einkaufstipps - Shopping
FEELS LIKE SPRING! Entdecken Sie jetzt die neuen Frühjahr-/Sommertrends im s.Oliver Store Kitzbühel! Lassen Sie sich von frischen Farben und coolen Styles inspirieren. Schauen Sie direkt bei uns vorbei – wir beraten Sie gerne. Ihr s.Oliver Team Kitzbühel! s.Oliver Store, KitzGalleria, 6370 Kitzbühel
LUST AUF URLAUB? Die Reiseprofis haben für jeden Urlaubswunsch das richtige Angebot – egal ob Bade- oder Kurzurlaub, Kreuzfahrt, Sport-/Aktivurlaub, Gesundheit & Wellness, Erkundungs- oder Gesellschaftsreise. Genießen Sie persönliche Beratung und erstklassigen Service in Ihrem TUI
Reisebüro in Kitzbühel – jetzt auch mit mobiler Reiseberatung! Büroleiter Reinhard Maier und sein Team halten die besten Angebote für Sie bereit und freuen sich auf Ihren Besuch! Bis bald in Ihrem TUI Reisebüro, Bichlstraße 9, 6370 Kitzbühel, Tel. 050/ 884269-0, kitzbuehel@tui.at.
SERVUS Sommerausgaben! 1. Sommerausgabe 2016: Ab 9. Mai erhältlich Anzeigenschluss: 31. März. 2. Sommerausgabe 2016: Ab 25. Juli erhältlich. Anzeigenschluss: 16. Juni.
Einkaufstipps - Shopping 99
Mit MEIKL OPTIK befindet sich in der Vorderstadt ein höchst kreatives Fachgeschäft für Brillen und Kontaktlinsen. Gewissenhafte Augenkontrolle und perfekte Anfertigung von optischen Brillen.
Ob hochmodische Modelle von Moncler, Prada, Chanel, Gucci, Marni, Bottega Veneta, Tom Ford, Linda Farrow, Celine, Miu Miu und Fendi oder die große Auswahl an guten Sportbrillen mit verschieden getönten Gläsern - auch für Brillenträger für jeden ist etwas dabei. Etwas Besonderes ist seine eigene Kitzbühel-Kollektion mit zehn Modellen für Damen und Herren. Modellnamen wie „Hahnenkamm“ und „Schwarzsee“ zeugen vom starken Heimatbezug. Riskieren Sie einen Blick in das Geschäft gegenüber dem Hotel Zur Tenne und überzeugen Sie sich selbst von der kompetenten Beratung und der Auswahl.
Kitzbühel
Kollektion
Fred Brandstätter / Vorderstadt dtt 9 / Kitzbühel / Tel. 6 56 53 / www.meikl-optik www.meikl-optik.at
Einkaufstipps - Shopping
Lichtobjekt in Edelstahl gebürstet - Made in Kitzbühel, Kunstschmiede Sohler Mitglied der Meistergilde Kitzbühel
100
Mit Liebe zum Detail übernimmt Kunstschmied Heinz Sohler Ihren geschätzten Auftrag. Von der klassischen Schmiedearbeit bis zur zeitgemäßen Metallgestaltung Kunstschmiede Sohler immer etwas Besonderes.
KUNSTSCHMIEDE H e i n z S o h l e r Pfarrau 6 • 6370 Kitzbühel Mobil: 0676/4115411 E-Mail: heinz@sohler.at Internet: www.sohler.at
Einkaufstipps - Shopping 101
KITZBÜHEL KOLLEKTION exklusiv erhältlich bei Intersport Kitzsport, Jochberger Straße 7, Kitzbühel, Tel. 05356/62504.
r
DIE NEUE FM NORDKAMM KÜCHE im Landhausstil, mit markant gezeichnetem Eichenholz, repräsentiert die neue Generation von Küchen. Erhältlich bei DIE WOHNIDEE Fritz Huber, Im Gries 1, Kitzbühel, www.diewohnidee.at
DIBBERN Das von DIBBERN hergestellte Fine Bone China ist die technisch und handwerklich anspruchsvollste Stufe der keramischen Fertigung. Die Porzellanherstellung findet auf höchstem Niveau ausschließlich in Deutschland statt. Das transparent, filigrane Fine Bone China ist mit seinem zarten Schimmer ästhetisch eines der reizvollsten Porzellane und zeichnet sich durch eine außergewöhnliche Widerstandsfähigkeit aus. Erhältlich in der Dekothek (im Tischlerwirt-Gebäude) in Reith bei Kitzbühel. www.dekothek.at
102
10
Einkaufstipps - Shopping
NEU 20
16
Bosch P erforma nce CX mit Grav ity exclusiv Casting by HAIB IKE
INTERSPORT KITZSPORT
KITZSPORT OUTLET
Ihre erste Adresse in Kitzbühel, wenn es um Sport geht. Für fachlich kompetente und freundliche Beratung, ob Verkauf, Miete oder Service - vertrauen Sie auf das Know How von INTERSPORT Kitzsport!
Top Beratung, hochwertige Markenartikel zu stark reduzierten Preisen sowie eine umfangreiche Produktauswahl genießen Sie auch im Kitzsport Outlet im Raiffeisenhaus am Achenweg (Nähe Bahnhof).
Bei Intersport Kitzsport finden Sie alles, was das Sportlerherz begehrt! Angefangen vom Tourenequipment über Skiausrüstung bis hin zum Elektrobike! Profitieren Sie vom Know How und der Erfahrung dieses über 9 Jahrzehnte bestehenden Kitzbühler Familienbetriebes.
FILIALE SPORT PEPI
Die neuesten Salomon Schuhe in verschiedenen Farben und Größen - auch für Kinder - erhältlich.
Angenehmes Einkaufen auf drei Etagen, kompetente Bedienung und eine vielfältige Auswahl an Ski- und Tourenausrüstung, exklusive Textilabteilung (Kinder, Damen, Herren), Skiverleih und Skiservice finden Sie in der Kitzsport Filiale in der Josef-Herold-Straße beim Hahnenkamm-Parkplatz.
Intersport Kitzsport, Jochberger Straße 7, Kitzbühel, Tel. 05356/62504,www.kitzsport.at
103
103 Einkaufstipps - Shopping 103
RUND UM DIE GESUNDHEIT
104-105
NOTRUFNUMMERN
105
STADTAMT KITZBÜHEL
108
KIRCHEN
109-110
POLIZEI
112
REISEBÜRO TUI
113
TAXI
114
KITZBÜHEL TOURISMUS
114
104
Wichtige Nummern & Adressen von A-Z
GESUNDHEIT / Health APOTHEKE / Chemist Apotheker-Notruf-Nummer 1455 Kitzbühel: Rosenapotheke Tel. 05356/62207 Stadtapotheke Tel. 05356/62415 Kirchberg: Apotheke Kirchberg Tel. 05357/2210 Sonnberg Apotheke Tel. 05357/20277 Hausapotheken: Dr. Schwentner, Reith b. K. Tel. 05356/63424 Dr. Plattner, Jochberg Tel. 05355/20071 ARZT / Doctor Kitzbühel: Dr. Eva Bartl Tel. 05356/63009 Dr. Elke Benedetto-Reisch Tel. 05356/65457 Dr. Clemens Gasser Tel. 05356/64851 Dr. Gerold Härting Tel. 05356/601-235 Dr. Michael Koprowski Tel. 05356/62416 Dr. Reinhold Mitteregger Tel. 05356/71144 Dr. Helmuth Obermoser Tel. 05356/63333 Dr. Helmuth Obermoser jun. Tel. 05356/63333 Dr. Beate Obermoser Tel. 0650/5334803 Dr. Heinz Truschnowitz Tel. 0699/113199 80 Jochberg: Dr. Michael Plattner Tel. 05355/20071 Aurach: Dr. Gertrude Schmid Tel. 05356/72326 Reith bei Kitzbühel: Dr. Iris Brandstätter Tel. 05356/62188 Dr. Christiane Schwentner Tel. 05356/63424 Dr. Hans Halten Tel. 0664/4463826 Dr. Iris Prethaler Tel. 05356/62188 Kirchberg: Dr. Franz Berger Tel. 05357/4541 Dr. Horst Fischer Tel. 05357/3325 Dr. Josef Tassenbacher Tel. 05357/3757 Dr. Diana Prader Tel. 05357/2803 FACHARZT in Kitzbühel: • Allgemeinmedizin: Dr. Kerstin Gasser-Puck Tel. 0650/3060760
• Anästhesiologie u. Intensivmedizin: Dr. Miroslav Cada Tel. 0664/3842062 • Anästhesie und Akupunktur: Dr. Gertraud Heide-Engeljehringer Tel. 05356/64754 • Augenheilkunde & Optometrie: Dr. Fred Breitfuß Tel. 05356/73045 Dr. Axel Schidlbauer Tel. 05356/75095 Dr. Anke Ramharter-Sereinig Tel. 05356/601-301 • Allgemeinchirurgie und Viszeralchirurgie: Dr. Thomas Grißmann Tel. 05356/71659 • Frauenheilkunde und Geburtshilfe: Dr. Josef Manzl Tel. 05356/65840 Dr. Bernhard Sachs Tel. 05356/72526 Dr. Marianne Moll Tel. 05356/601-0 Dr. Sandra Plischke Tel. 05356/73300 • Haut- und Geschlechtskrankheiten: Dr. Mechthild Ottenthal Tel. 05356/65840-4 Dr. Karen Vorberg Tel. 0676/7341317 Dr. Norbert Kohrgruber Tel. 05356/71659 • Hals-Nasen-Ohren: Dr. Helmut Bodner Tel. 05356/66676 • Innere Medizin: Dr. Elisabeth Caramelle Tel. 05356/72164 Dr. Gabriela Eichbaumer-Sturm Tel. 0664/ 5463045 Dr. Gunter Hengl Tel. 05356/66600 Dr. Andrea Schwaiger Tel. 05356/73656 • Kieferorthopädie: DDr. Nikolaus Neunteufel Tel. 05356/74490 • Lungenkrankheiten: Dr. Elisabeth Caramelle Tel. 05356/72164 • Mund-, Kiefer- und Gesichtschirurgie: DDr. Michael Sereinig Tel. 05356/601-300 • Neurologe: Dr. Werner Hengl Tel. 05356/62227 Dr. Artur Mair Tel. 05356/62227 • Orthopädie und orthopädische Chirurgie: Praxisgemeinschaft Dr. Hans-Peter Tschallener, Dr. Joachim Strümpell und Dr. Miroslav Cada Tel. 0664/3842062 Doz. Dr. Michael Ogon Tel. 05356/601
Wichtige Nummern & Adressen von A-Z
NOTRUFNUMMERN Euronotruf: 112
Feuerwehr: 122
Dr. Wolfram Schmidt Tel. 05356/71213 • Physikalische Medizin u. Allgemeine Rehabilitation: Dr. Marion Reinitzhuber Tel. 0664/4646868 • Radiologie: Dr. Eberhart Partl Tel. 05356/66166 • Urologie: Dr. Christoph Vergeiner Tel. 05356/72060 • Unfallchirurgie: Dr. Sandor Topay Tel. 05356/66866-0 Dr. Joachim Strümpell Tel. 0664/3842062 Facharzt in Reith b. K.: • Innere Medizin: DDr. Petja Piehler Tel. 0049/151/23462246 • Neurologe: MR Dr. Wolfgang Soukop Tel. 05356/73379 • Chirurgie und Sporttraumatologie: Praxisgemeinschaft in Reith bei Kitzbühel: Dr. Andreas Gredler & Dr. Günter Schwentner Tel. 05356/63012 • Frauenheilkunde u. Geburtshilfe Prof. DDr. Johann Huber Tel. 05356/64664 Facharzt in Kirchberg: • Innere Medizin: Peter Grassl Tel. 05357/4321 GESUNDHEITSZENTRUM / Health center 6370 Kitzbühel, Hornweg 28, Tel. 05356/601-0, www.gz-kitz.at KRANKENHAUS / Hospital Allgemeines Öffentliches Bezirkskrankenhaus 6380 St. Johann, Bahnhofstr. 14 (direkt neben dem Bahnhof in St. Johann), Tel. 05352/606, www.khsj.at. (Fahrzeit von Kitzbühel ca. fünfzehn Minuten). Dialysestation befindet sich auch im Bezirkskrankenhaus St. Johann. REHAZENTRUM KITZBÜHEL Hornweg 32, Tel. 05356/67067-0, www.reha-kitz.at RETTUNG / Rescue Österr. Rotes Kreuz - Bezirksstelle Kitzbühel
Polizei: A
133
Rettung Rotes Kreuz: 144
Wagnerstraße 18, Kitzbühel, Tel. 05356/6910, info@rk-kitz.at, www.rk-kitz.at PHYSIOTHERAPIE / Physiotherapy Physiotherapie Balance Jochberger Str. 96/DLZ II Kitzbühel, Tel. 05356/66536 praxis@balance-physio.at www.balance-physio.at Physiotherapeutin Claudia Haselwanter, Physiotherapie Angelika Brandstätter, Physiotherapie Bürgerhof, Physiotherapie Kitzbühel, Physio Wilder Kaiser, Therapiezentrum Kogler. TIERARZT / Veterinarian in Kitzbühel: Dipl. Tzt. Ruth Briem-Feichtner Tel. 05356/62370 Dipl. Tzt. Johann Georg Steinlechner Tel. 05356/71721 Dipl. Tzt. Barbara Dal-Bianco Tel. 0699/10177378 Dipl.Tzt. Dr. Andrea Nagele Tel. 0676/9763112 Dr.med.vet. Cornelia Z‘berg Tel. 05356/ 20230 in Kirchberg: Nicole Haas Tel. 0664/450 6160 ZAHNARZT / Dentist in Kitzbühel: Dr. Robert Bauder Tel. 05356/66669 Dr. Fuchs-Martschitz Tel. 05356/66669 Dr. Martin Gröbner Tel. 05356/74847 Dr. Astrid Hengl Tel. 05356/62215 Dr. Fritz Hieninger MSc & Dr. Thomas Peters Tel. 05356/64581 Dr. Bernhard und Dr. Barbara Kleinlercher Tel. 05356/62065 Dr. Marc Laggner Tel. 05356/63064 Dr. Uwe Leßmeister Tel. 05356/63306 Dr. Kristin Pichl Tel. 05356/64644 in Kirchberg: Dr. Michael Abermann Tel. 05357/2695
105
106
Wichtige Nummern & Adressen von A-Z A ANREISE per Zug & Bus / Travel by train & bus In Kitzbühel gibt es drei Haltestellen: Hauptbahnhof, Hahnenkamm und Schwarzsee. Zugverbindungen, Tel. 051717, www.oebb.at Busverbindungen, Tel. 0512/561616, www.vvt.at ALTENWOHNHEIM KITZBÜHEL / Retirement home Hornweg 20, Kitzbühel, Tel. 05356/62413, info@awh-kitz.at, www.awh-kitz.at AUTOVERMIETUNG / Car rental Hertz Kitzbühel, SIXT Kitzbühel B BAHNHOF (ÖBB) / Railway station Hauptbahnhof am Bahnhofplatz 2, Zugauskunft Tel. 051717, www.oebb.at Am Kitzbüheler Hauptbahnhof halten alle internationalen Schnellzüge, Öffnungszeiten: 4.451.15 Uhr, nettes Bahnhofrestaurant. Eine Haltestelle befindet sich auch am Hahnenkamm, direkt vor der Hahnenkammbahn und beim Schwarzsee. BANK/GELDINSTITUT / Bank Kitzbühel: Sparkasse Kitzbühel: Zentrale befindet sich in der Bahnhofstraße. Filialen: Business Center der Sparkasse Kitzbühel, Bahnhofstraße 4; s-Capital, Bahnhofstraße 6, in der Jochberger Straße sowie in Kirchberg. Raiffeisenbank Kitzbühel: Zentrale am Achenweg 4; Villa Tagwerker: Josef-Pirchl-Straße 7; weitere Raiffeisen Bankstellen in Kitzbühel in der Vorderstadt, Jochberg, Aurach und Reith. Bankhaus Carl Spängler & Co AG, Jochberger Straße 2; Capital Bank, Franz-Reisch-Straße 1; BAWAG P.S.K. mit Post, Josef-Pirchl-Straße 11; Bank Austria-Creditanstalt AG, Hornweg 1; Bank für Tirol und Vorarlberg AG, Vorderstadt 9; Hypo Tirol Bank AG, Bichlstraße 9; Volksbank, Vorderstadt 24.
Kirchberg: Raiffeisenbank, Dorfstr. 2; Sparkasse Kirchberg, Hauptstr. 11; Volksbank Kufstein, Pöllmühle 2. BANKOMAT/GELDAUTOMAT / Cash machine Kitzbühel: Sparkasse Bahnhofstraße, Vorderstadt und Jochbergerstraße (Badhaus); Raiffeisenbank Vorderstadt, im neuen Raiffeisen Haus am Achenweg (Nähe Bahnhof) sowie in den Raiba-Filialen Reith, Aurach (Hanneshof) und Jochberg; Hypo Tirol Bank AG, Bichlstr. (neben Landesreisebüro); Bank Austria, Hornweg; Spänglerbank, Jochbergerstraße; Bawag P.S.K., Josef-Pirchl-Straße (bei der Post); Erste Bank, St. Johanner Straße (OMV Tankstelle); Volksbank, Vorderstadt. Kirchberg: Postamt Kirchberg, Kalsfeld; Raiffeisenbank Kirchberg, Dorfstraße; Sparkasse Kirchberg, Hauptstraße; Spar Kirchberg. BAUHOF / Recycling yard St. Johanner Straße 97, Kitzbühel (Grubermühle), Tel. 05356/62744 Öffnungszeiten: Montag bis Freitag: 07.30-11.00 Uhr Montag, Dienstag und Donnerstag: 14.00-16.00 Uhr Mittwoch: 14.00-18.30 Uhr Samstag: 08.00-11.00 Uhr BERGBAHN AG / Mountain railways Zentralbüro und Kundendienst in der Hahnenkammstraße 1a, Tel. 05356/6951-111 www.bergbahn-kitzbuehel.at Bergbahnbetriebe: Hahnenkammbahn 6951-215 Hornbahnen 6951-1411 Fleckalmbahn 6951-1611 Panoramabahn 6951-1901 Gaisberglift 6951-1683 Rest. Pengelstein 6951-1580 Aquarena Kurhaus 6951-1711 Bergbahn Informations TV-Kanal im Kitzbüheler Kabel TV.
Wichtige Nummern & Adressen von A-Z BÜCHEREI ÖFFENTLICH / Library Kitzbühel: Josef-Pirchl-Straße 16 im Kolpinghaus, 1. Stock, Tel. 05356/63282 Jochberg: Martengasse 2, Pfarrhof, Tel. 05355/5212
F FEUERWEHR / Fire Brigade Notruf: 122
C CAMPING / Camping Sporthotel Bruggerhof am Schwarzsee, Tel. 05356/62806, www.bruggerhof-camping.at COMPUTERIA Im Altenwohnheim Kitzbühel, Hornweg 20, Tel. 05356/62413, www.awh-kitz.at Öffnungszeiten: jeden Di, 14.00 bis 17.00 Uhr
Freiwillige Feuerwehr der Stadt Kitzbühel Gerätehaus Stadtfeuerwehr Kitzbühel: Jochbergerstraße 15, Kitzbühel Tel. +435356/62335, (nicht 24 Stunden besetzt), E-Mail: feuerwehr@kitz.net
CASINO KITZBÜHEL Hinterstadt 24, Kitzbühel, Tel. 05356/62300, kitzbuehel.casinos.at Direktor: Gerhard Heigenhauser
Magische Momente im Casino Kitzbühel. Das Casino Kitzbühel hat zu jeder Jahreszeit Saison, denn Action, Entertainment und Nervenkitzel gibt es im gemütlichen Casino Kitzbühel an 364 Tagen im Jahr. Neben prickelndem Spielvergnügen kann man im Casino auch in eine Welt voller Überraschungen eintauchen und das alles verbunden mit kulinarischen Köstlichkeiten im Restaurant „Cuisino Kitzbühel“.
Die abwechslungsreiche Speisekarte bietet Genüsse vom Feinsten und das zu moderten Preisen. Bei einem 4-gängigen Dinner & Casino Menü kann man sich nicht nur kulinarisch verwöhnen lassen, denn quasi als Nachspeise taucht man anschließend in die Welt von Roulette, Black Jack und Poker oder entspannt sich an den Spielautomaten. Darüber hinaus gibt es Überraschungen in Form von Verlosungen mit sensationellen Preisen, wie zum Beispiel jeden Mittwoch, am Damentag, wo wertvolle Preise speziell für Damen an die Frau gebracht werden. Das Casino Kitzbühel punktet aber auch mit kulturellen Highlights, über das gesamte Jahr hindurch. Selbstverständlich stehen aber auch immer wieder spannende Turniere am Programm, die sowohl bei heimischen als auch bei internationalen Pokerspielern sehr beliebt sind. Sämtliche Details finden Sie unter: kitzbuehel.casinos.at
107
108
Wichtige Nummern & Adressen von A-Z FISCHEREI / Fishing Fischerkarten (Jahreskarten für den Schwarzsee), erhältlich bei Frau Hilde Sohler, Stadtamtsdirektion, Tel. 05356/62161-18. FLUGHAFEN / Airport Sportflugplatz in 6380 St. Johann in Tirol Reitham, Tel. 05352/62502 www.loij.at Flughafen Innsbruck: 70 km, Tel. 0512/22525-0, www.innsbruck-airport.com Flughafen Salzburg: 80 km, Tel. 0662/8580, www.salzburg-airport.com Flughafen München: 140 km, Tel. 0049/89/ 97500, www.munich-airport.de FLUGHAFEN-TRANSFERS / Airport transfers www.airport-transfer.com, www.andis-taxi.com, www.airshuttle-kitz.at, www.aclkitzbuehel.at, www.tlr.at
GEMEINDEAMT / Municipal offices Stadtamt Kitzbühel im Rathaus, Hinterstadt 20, Tel. 05356/62161-0, Fax DW 25, stadtamt@kitzbuehel.at, www.kitzbuehel.eu Gemeindeamt Reith b. K., Dorf 5, Tel. 05356/65410, www.reith.eu Gemeindeamt Aurach, Oberaurach 6, Tel. 05356/64511-0, www.aurach.tirol.gv.at Gemeindeamt Jochberg, Dorf 22, Tel. 05355/5202, www.jochberg.tirol.gv.at Gemeindeamt Kirchberg, Hauptstraße 8, Tel. 05357/2213, www.kirchberg.tirol.gv.at H HALLENBAD / Indoor swimming pool Badezentrum Aquarena, Klostergasse 2, 6370 Kitzbühel, Tel. 05356/6951-1711 HUNDEBETREUUNG / Dogsitting Informationen bei Kitzbühel Tourismus, www.kitzbuehel.com
FREIZEITWOHNSITZ Infos im Stadtbauamt, Tel. 05356/62161-51 FUNDAMT / Lost an found Kitzbühel: Fundamt im Rathaus Kitzbühel, Hinterstadt 20, Parterre, Tel. 05356/62161-10 Kirchberg: Im Gemeindeamt, Hauptstraße 8, Tel. 05357/221312 G GALERIE / Gallery Stadtgalerie KITZ Art, Im Gries 21, Kitzbühel, Tel. 0664/2404982, monatl. wechselnde Ausstellungen, Öffnungszeiten: Mi-Sa, 10-12 Uhr. Kitzbühel: art box - im alten Gericht; Atelier Insam; Billa Corso Künstlerfenster; Chapter 1, Sue art gallery & Angi´s Shop; Kunstgalerie Kitz Art; Galerie Gaudens Pedit; Galerie Alfons Walde im Museum Kitzbühel; Kunst & Antiquitäten Galerie; Zeitkunstgalerie. Kirchberg: AAArt Foundation.
HUNDEVERORDNUNG - Urlaub mit dem Hund Dogs Regulation - Vacation with dog Die Verwaltung hat gesetzlich festgelegt, dass die Hunde bitte an die Leine zu nehmen sind und dass auch die Kotaufnahmepflicht besteht. HUNDEWIESE in Kitzbühel In einem eingezäunten 3.200 m2 großen Areal an der Reither Kreuzung, ausgestattet mit Bänken, Mülleimern und Hundesackerl-Spendern, können sich die Vierbeiner so richtig austoben. I INTERNET / Internet addition Kitzbühel: Eine Liste mit Betrieben, in denen W-LAN angeboten wird, erhalten Sie bei Kitzbühel Tourismus oder unter www.kitzbuehel.com Jochberg: W-Lan HotSpot vor dem Informationsbüro. Aurach: Infotafel mit einem integriertem W-Lan HotSpot.
Wichtige Nummern & Adressen von A-Z J jugend.freiraum.kitz 6370 Kitzbühel, Im Gries 13, freiraum.kitz@gmail.com, Tel. 0676/844019 324, Öffnungszeiten: Mi-Sa, 15.00-21.00 Uhr. An jedem ersten Samstag des Monats ist der Jugend-Freiraum geschlossen. Aktuelle Infos auf der Facebook-Seite. K K3 KITZKONGRESS WIRTSCHAFTSKAMMER Josef-Herold-Straße 12, Kitzbühel Tel. 0699/1535 6300, www.kitzkongress.at KINDERBETREUUNG / Babysitting Kitzbühel: Auskunft erhalten Sie in den jeweiligen Tourismusbüros, Tel. 05356/66660, www.kitzbuehel.com Kirchberg: Tourismusbüro Kirchberg, Tel. 05357/2000, www.kitzbuehel-alpen.com KINO CENTER / Cinema Filmtheater Kitzbühel, Hinterstadt 18 (neben Kitzbühel Tourismus), Tel. 05356/62662, www.cineplexx.at Die Kassa wird jeweils 30 Minuten vor der ersten Vorstellung geöffnet. Das aktuelle Kinoprogramm lesen Sie wöchentlich am Donnerstag im Veranstaltungskalender im Kitzbüheler Anzeiger. KIRCHE & GOTTESDIENSTE / Church Stadtpfarrkirche zum Hl. Andreas in Kitzbühel: Pfarrer: Mag. Michael Struzynski Pfarramt: Pfarrau 2, Tel. 05356/66659, www.pfarrekitzbuehel.at Gottesdienste von Dezember bis März: Samstag 17.00 Uhr Pfarrkirche (am letzten Samstag im Monat Wortgottesdienst), Sonntag 10.00 Uhr Pfarrkirche, Dienstag 15.30 Uhr Altenwohnheim,
Mittwoch u. Freitag 8.30 Uhr Spitalskirche. Katharinenkirche Kitzbühel: Gottesdienste: Mittwoch & Freitag 08.30 Uhr. Evangelische Christuskirche Kitzbühel: Pfarrerin: Mag. Gundula Hendrich Evangelisches Pfarramt: Ölberg 6, Kitzbühel, Tel. 05356/64404, Sprechstunde nach Vereinbarung, Tel. 0699/18877577. Evang. Gottesdienste: jeden So 10.00 Uhr in der Evangelischen Christuskirche (neben der Hornbahn), jeden 1. u. 3. So mit Abendmahl, jeden 1. Mi im Monat um 15.30 Uhr Gottesdienst mit Abendmahl im Altenwohnheim. Pfarrkirche zum Hl. Ägidius und Silvester in Reith b. K.: Pfarrer: Mag. Michael Struzynski Pfarramt: Kirchweg 2, Tel. 05356/65415, www.pfarrekitzbuehel.at Gottesdienste: Sonntag 8.30 Uhr, 1. Mittwoch im Monat 14.00 Uhr, 4. Samstag im Monat 19.00 Uhr. Pfarrkirche zum Hl. Wolfgang in Jochberg: Pfarrer: Manfred Hagauer Pfarramt: Martengasse 2, Tel. 05355/5212, Gottesdienste: Sonn- und Feiertage um 10.00 Uhr, Freitag um 19.00 Uhr. Pfarrkirche zum Hl. Rupert in Aurach: Pfarrer und Pfarramt: siehe Pfarramt Jochberg Gottesdienste: Sonn- und Feiertage um 08.30 Uhr, Donnerstag um 19.00 Uhr. Pfarrkirche Kirchberg z. Hl. Ulrich: Pfarrer: GR Mag. Gerhard Erlmoser Pfarramt: 6365 Kirchberg, Kirchplatz 1, Tel. 05357/2332, www.kirchberg.org. Gottesdienste: Sonn- und Feiertage um 10.00 Uhr, Montag um 9.30 Uhr im Sozialzentrum, Freitag um 9.00 Uhr, Samstag um 19.00 Uhr.
109
110
Wichtige Nummern & Adressen von A-Z Expositurkirche Aschau z. Hl. Kreuz: Pfarrer in Aschau: GR Mag. Gerhard Erlmoser Pfarrhof Aschau, Dorf 13, Tel. 05357/8290, www.kirchberg.org. Gottesdienste in Aschau: Sonn- und Feiertage um 8.30 Uhr, Dienstag um 19.00 Uhr. Franziskaner der Immaculate Kapuzinerkloster Kitzbühel: Guardian: P. Gabriel M. Insam F.I. Kitzbühel, Kapuzinerkloster, Josef-Herold-Str. 11, Tel. 05356/64095, www.franziskanerderimmakulata.liturgieaetmusica.com. Gottesdienste: Sonntag 8.00 Uhr und 19.00 Uhr (bei Sommerzeit) und 18.00 Uhr (bei Winterzeit); Montag, Dienstag, Donnerstag und Samstag 8.00 Uhr; Mittwoch & Freitag 19.00 Uhr.
M MEDIENHAUS Kitzbüheler Anzeiger & Servus Gästemagazin Im Gries 21-23, 6370 Kitzbühel.
Servus KBA Medien GmbH Tel. 05356/6976-18, Fax 05356/6976-22 kitz@servusgaesteinfo.at st.johann@servusgaesteinfo.at www.servusgaesteinfo.at Kundenbetreuung: Andreas Erber, Tel. 0664/2620000 Anita Lutzmann, Tel. 0664/4030869 Kitzbüheler Anzeiger GmbH Tel. 05356/6976, Fax 05356/6976-22 www.kitzanzeiger.at Redaktion: redaktion@kitzanzeiger.at Online-Redaktion: online@kitzanzeiger.at Werbeabteilung: werbung@kitzanzeiger.at Kundenbetreuung: Anita Lutzmann, lutzmann@kitzanzeiger.at Andreas Erber, erber@kitzanzeiger.at Verwaltung & Abo: verwaltung@kitzanzeiger.at abo@kitzanzeiger.at MUSEUM / Museum Museum Kitzbühel - Sammlung Alfons Walde Hinterstadt 32, Tel. 05356/67274
IMPRESSUM: SERVUS GÄSTEMAGAZIN KITZBÜHEL Medieninhaber KBA Medien GmbH, Im Gries 21-23, 6370 Kitzbühel, Tel. 05356/6976-18. Geschäftsführung: Peter Höbarth. Kundenberatung: Andreas Erber, Tel. 0664/2620000, Sekretariat, Layout, Druckvorstufe: Sandra Neumayer, Tel. 05356/6976-18, E-Mail: kitz@servusgaesteinfo.at, www.servusgaesteinfo.at. Druckerei: Hutter Druck GmbH & Co.KG, Birkenstraße 5, 6380 St. Johann, Tel. 05352/62616-0, www.hutterdruck.at Programmveröffentlichungen ohne Gewähr, Titel und Aufmachung gesetzlich geschützt. Die Redaktion übernimmt keine Verantwortung für den Inhalt der von den Inserenten zugesandten Dokumente. Fotos und Dokumente ohne Quellenangabe wurden vom Kunden und von Vereinen zur freien Nutzung an uns weitergegeben. Bei fehlender oder unkorrekter Quellenangabe des Urheberrechts betreffend, übernimmt Servus Gästemagazin keine Verantwortung. Diese liegt bei demjenigen, der uns dieses Dokument ausgehängt hat. Alle Angaben ohne Gewähr. Titelbild: Albin Niederstrasser. Weitere Fotografen: Albin Ritsch, Kitzbühel Toursimus, GEPA Pictures, Erwin Haiden, pro.media, Mario Stiehl, Tourismusverband Kitzbüheler Alpen-Brixental, ofp kommunikation, Michael Werlberger, Andreas Aufschnaiter, Expa Pictures, Mario Stiehl, AMIPromarketing, Vicky Rass, Fritz Mitterer, Martina Bogdahn, Lazzari, Joe Hölzl, Sam Strauss, Johannes Felsch, Bergbahn AG Kitzbühel, Casino Kitzbühel, Wasserrettung Kitzbühel, Martina Jaider, Martina Bogdahn, Jan Frankl, Hallerwirt. © Tirol Werbung: Martina Wiedenhofer, Laurin Moser, Frank Bauer (2), Lorenz Richard, Herbig Hans, Kranebitter Klaus, Maren Krings, Berger Gerhard, Herbig Hans, Josef Mallaun, Peter Neusser. © Kitzbüheler Alpen Marketing: Stefan Herbke, Eisele-Hein Norbert, Mirja Geh/Eye 5, Wörter Georg / TVB PillerseeTal, © Fotolia.com: Halfpoint, adrianciurea69.
Wichtige Nummern & Adressen von A-Z info@museum-kitzbuehel.at www.museum-kitzbuehel.at Das Museum Kitzbühel – Sammlung Alfons Walde - befindet sich in zwei der ältesten historischen Gebäude der Stadt und eröffnet einen einmaligen Einblick in Geschichte und Kultur der Stadt sowie in die Region Kitzbühel. Öffnungszeiten Museum Kitzbühel: Bis 15. März 2016: Jeden Donnerstag Abendöffnung bis 20.00 Uhr. Immer um 18.00 Uhr Führung durch die Sonderausstellung/Sammlung Walde. Bis 26. März 2016: Di-Fr, So 14.00-18.00 Uhr, Sa 10.00-18.00 Uhr. Ab 27. März 2016: Di-Fr 10.00-13.00, Sa 10.00-17.00 Uhr. Eintrittspreise: Erwachsene: € 6,50, Gruppen: € 4,50, Kinder & Jugendliche bis 18 Jahre frei.
Öffnungszeiten: Sonntag 15-00-19.00 Uhr, Montag 16.00-20.00 Uhr.
N NACHHILFE
Quality in everything we do! OnlineTraining – Maturavorbereitung – Erwachsenenbildung ArcheNEO 1b, 1. Stock, Pass-Thurn-Straße 23, 6372 Oberndorf in Tirol, Tel. 0676/7016199, www.schuelertraining-aktiv.at.
Bauernhausmuseum Hinterobernau im Winter geschlossen! Öffnungszeiten Sommer: 1. Juni bis 30. September, täglich von 13.00 bis 17.00 Uhr. Sonderöffnungungszeiten Samstag-Nachmittag im Mai und Oktober. Sonntag geschlossen! Eintrittspreise: Erwachsene mit Gästekarte € 4,50, Kinder € 1,00. www.bauernmuseum-kitz.at.
NOTRUFNUMMERN Euronotruf: Feuerwehr: Polizei: Rettung Rotes Kreuz:
Ärztenotdienst 141 Apothekenhotline 1455 Bergrettung 140 Frauen Notruf 01-717 19 Gasgebrechennotruf 128 Kindernotruf 147 Psychiatrische Soforthilfe 01-313 30 Rotes Kreuz Kitzbühel 05356/ 69100 Telefonseelsorge 142 Vergiftungen 01-4064343 Wasserrettung (Alarmierung über die Feuerwehr) 122
Bauernhausmuseum „Vorderkünstler“ am Oberhausenweg in Jochberg. Besichtigung jederzeit nach vorheriger Anmeldung möglich, Tel. 05355/5223. Bergbau- & Heimatmuseum in Jochberg, Schulgasse 3, jeden Di von 17.00-19.00 Uhr oder nach tel. Vereinbarung, Tel. 05355/50069. www.museum-jochberg.at Krampusmuseum des Ruatn Pass Kitzbühel Sportfeld 3, Tel. 0664/6407350, www.ruatnpass.at Flipper Museum Ladestraße (Nähe Bahnhof, Seiteneingang von Früchte Maier) in Kitzbühel, Tel. 0676/52192 66, www.flipper-automaten.com
112 122 133 144
P PANORAMASTRASSE / Scenic route KITZBÜHELER HORN Ca. 2 km nördlich vom Zentrum Kitzbühels führt eine lange Alpen-Panoramastraße direkt zum Alpenhaus auf 1.670 m. Nur im Sommer geöffnet!
111
112
Wichtige Nummern & Adressen von A-Z PANNENDIENST / Breakdown service ARBÖ Pannen-Notruf 123, Tel. 05356/64841 ÖAMTC - Notruf 120, Tel. 05356/65829. PARTNERSTADT / Partner city Greenwich / Conneticut / USA - seit 1961 Yamagata / Japan - seit 1963 Sun Valley / Idaho / USA - seit 1967 Sterzing / Südtirol / Italien - seit 1971 Rueil Malmaison / Frankreich - seit 1979 Bad Soden am Taunus / Deutschland - seit 1984 Der Kitzbüheler Bildhauer Sepp Dangl fertigte die Wappenbilder der Schwesternstädte, welche sich am Vorplatz der Sparkasse der Stadt Kitzbühel befinden. PARKPLATZ / Parking Gebührenfrei: P4 Pfarrau: 10 Gehminuten ins Zentrum. Vom Brixental kommend direkt bei der Ausfahrt Richtung Zentrum. Von St. Johann und Pass Thurn kommend nach dem Lebenbergtunnel rechts Richtung Zentrum abbiegen. Parkplatz Vogelfeld, P10 Parkplatz Schwarsee beim Stadtbad. Parkplätze der Bergbahn AG: P1 und P2 Hahnenkammbahn und Klosterfeld: 3 Gehminuten ins Zentrum. Vom Brixental kommend Richtung Zentrum - Hahnenkammhaltestelle. Von St. Johann oder Pass Thurn kommend beim Kreisverkehr Sportpark Richtung Zentrum abbiegen bis zur Hahnenkammhaltestelle. P5 Hornbahn: Direkt bei der Bergbahn Kitzbüheler Horn, 10 Gehminuten ins Zentrum. PKW- und Bus-Parkplatz. P3 Streifalm: 5 Gehminuten ins Zentrum. Parkplatz beim Sessellift Ganslern. Gebührenfreie Kurzparkzonen: P6 Kapser Kreisl: Kurzparkzone, 180 Minuten gebührenfrei, 5 Gehminuten ins Zentrum, direkt beim Kreisverkehr Sportpark. P7 Tennis Stadion: 180 Minuten gebührenfrei, 10 Gehminuten ins Zentrum. Direkt neben der Bundesstraße beim Tennisstadion.
Von St. Johann kommend beim 2. Kreisverkehr. Vom Pass Thurn kommend beim 1. Kreisverkehr. Parkplatz beim Sportpark: 180 Minuten gebührenfrei. Gebührenpflichtige Kurzparkzonen täglich von 8.00 bis 18.00 Uhr, Samstag, Sonn- und Feiertag keine Gebührenpflicht: P8 Parkplatz Im Gries, (180 min.), 2 Gehminuten ins Zentrum. Bei der Kreuzung Hornbahn Richtung Zentrum abbiegen. Weitere gebührenpflichte Kurzparkzonen befinden sich: Schulhof der Volksschule (120 min., nur in den Ferien), Klostergasse vor der Aquarena (120 min.), Untere Vorderstadt (30 min.), Bichlstraße (60 min.), Untere Gänsbachgasse (90 min.), Hornweg/Fischlechnerplatz (90 min.), Josef-Pirchl-Straße bis zum Postamt (90 min.), Kirchplatz (90 min.), Kirchgasse (90 min.), Im Gries vom Haus Nr. 14 bis Nr. 38 (180 min.), Im Gries vom Haus Nr. 2a bis Nr. 2d (90 min.), Wagnerstraße, Bezirksgericht (180 min.), Jochbergerstraße (90 min.), Hammerschmiedstraße (90 min.), Graggaugasse (90 min.).
POLIZEI / Police Kitzbühel: Stadtpolizei Kitzbühel, Rathaus Parterre, Zimmer 4, Tel. 05356/62161-10 und 05356/66233, Mo-So von 8-18.30 Uhr. Polizeiinspektion Kitzbühel, Im Gries 9a, Tel. 05 9133 7200 100. Bezirkspolizeikommando Kitzbühel, Im Gries 9a, Tel. 05 9133 7200 305. Kirchberg: Polizeiinspektion Kirchberg, Hauptstraße 8, Tel. 05 9133 7205. POSTAUTODIENST St. Johanner Straße 18, Tel. 05356/62715-0, Auskünfte zu Bus- und Stadtverkehr, Fundstelle.
Wichtige Nummern & Adressen von A-Z POSTAMT / Post office
REINIGUNG / Cleaning Carola Noichl, Aurach, Tel. 0664/2342001 Kitz Wash, SB Waschsalon, Josef-Pirchl-Str. 17 Perle Textilpflege, Wegscheidgasse 5 Phönix Putzerei, Graggaugasse 6 RETTUNG / Rescue Notruf: 144 Österr. Rotes Kreuz Bezirksstelle Kitzbühel Wagnerstraße 18, Kitzbühel, Tel. 05356/6910, info@rk-kitz.at, www.rk-kitz.at
Kitzbühel: Josef-Pirchl-Straße 11, Tel. 0577 677 Kirchberg: Kalsfeld 1, Tel. 057767 76365
R REHAZENTRUM KITZBÜHEL siehe Gesundheitsseiten REISEBÜRO / Travel agency TUI REISEBÜRO Bichlstraße 9, Tel. 050 884 2690, kitzbuehel@tui.at, www.gute-reise.at
S SCHLÜSSELDIENST / Locksmiths Didi‘s Schlüsseldienst Kitzbühel, Tel. 0664/ 1209033; Resch Schlosserei Jochberg, Tel. 05355/5550; Haushaltswaren Rettenwander, Kirchberg, Tel. 05357/2304. STADTARCHIV KITZBÜHEL Kirchgasse 2, Tel: 05356/64588, stadtarchiv@kitz.net STADTWERKE Kitzbühel, Tel. 05356/65651, www.kitz.net Stördienst: Strom- oder Wassergebrechen, Tel. 0676/83621640; Kabel- TV- oder Internetstörungen Tel. 0676/83621630
T TANKSTELLE / Gas station OMV AG, St. Johanner Str. 15a, 24 Stunden geöffnet; SHELL Tankstelle, Sportfeld 4, 24 Stunden geöffnet; BP Tankstelle, St. Johanner Str. 30; JET Tankstelle, Wegscheidgasse 18. Das Reisebüro. Genau meine Welt. 6370 Kitzbühel, Bichlstraße 9 Tel.: 050 884 269-0, e-mail: kitzbuehel@tui.at Mo - Fr: 9.00 – 12.30 und 13.30 – 18.00 Uhr Sa: 9.00 – 12.00 Uhr (Februar bis August)
Elektro-Tankstellen: Im Gries, am Hahnenkammparkplatz, am Pfarrauparkplatz, bei den Stadtwerken und an der Tesla-Tankstelle (St. Johanner Str.) kann man kostenlos Strom tanken.
113
114
Wichtige Nummern & Adressen von A-Z
TAXI TAXI / Cab Kitzbühel: Taxistände am Tag (6.00 bis 19.00 Uhr): vor der Tenne, vor dem Spar Markt in der Bichlstraße, vor dem Hauptbahnhof, beim Hahnenkammparkplatz, vor der KitzGaleria Eingang Gries. Taxistände in der Nacht (19.00-6.00 Uhr): am Sterzingerplatz beim Jochberger Tor, Kirchplatz - vor dem alten Stadtspital, vor der Kitzgaleria Eingang Gries, bei der Badeanstalt Aquarena und am Hahnenkammparkplatz. Ein Taxi-Folder mit Infos und Telefonnummern liegt für Sie bei Kitzbühel Tourismus auf. Kirchberg: Taxistand am Tag und während der Nacht: Neben der Raiffeisenbank Kirchberg. Informationen zu den Kirchberger Taxiunternehmen erhalten Sie im Tourismusbüro Kirchberg, kirchberg@kitzbuehel-alpen.com, Tel. 057507/2100. TELEFON AUSKUNFT / Phone assistance 118877 TELEFONVORWAHL / Telephon area code von Österreich ins Ausland Deutschland 0049 Italien 0039 Niederlande 0031 Schweiz 0041 Großbritannien 0044 Belgien 0032 Dänemark 0045 Frankreich 0033 TIERSCHUTZVEREIN / Animal protection society Tierschutzverein Kitzbühel Animal welfare association www.tierschutz-kitzbuehel.at info@tierschutz-kitzbuehel.at
TIERSCHUTZ-HANDY Tel. 0650/4038655 Vermisst oder zugelaufen: i Aktuelle Fälle lesen Sie jeden Donnerstag in der tierischen Spalte im Kitzbüheler Anzeiger. TOURISMUSVERBÄNDE Tourism associations Kitzbühel Tourismus Zentrale Kitzbühel Hinterstadt 18 (neben Kino Kitzbühel) Tel. 05356/66660, Fax DW 77 info@kitzbuehel.com, www.kitzbuehel.com Direktor: Gerhard Walter Präsidentin: Signe Reisch Öffnungszeiten: www.kitzbuehel.com Kitzbüheler Alpen Tourist Information für KIRCHBERG Hauptstraße 8, 6365 Kirchberg, kirchberg@kitzbuehel-alpen.com, Tel. 0043 (0) 57507/2100, www.kitzbueheler-alpen.com.
U ÜBERSETZUNGEN / Translations
ArcheNEO 1b, 1. Stock, Pass-Thurn-Straße 23, 6372 Oberndorf in Tirol, Tel. 0676/7016199, www.praska.eu
W WCs ÖFFENTLICH Kapserkreisel gegenüber vom Mercedes-Benz Sportpark, Hahnenkammparkplatz, Parkplatz Pfarrau, in der Kirchgasse Nähe Pfarrhof, Parkplatz Im Gries und unter dem Viadukt in der Gänsbachgasse.
Wichtige Nummern & Adressen von A-Z
ZWEI NEUE LEGENDEN AM WALK OF KITZ
116
KURZ NOTIERT
116
NEU: GROSSRAUM GOLF CARD
117
115
116
Neues aus der Region
Zwei neue Legenden am Walk of Kitz! Der „Walk of Kitz“ in der KITZ GALLERIA ehrt Persönlichkeiten für ihre Verdienste rund um die Stadt Kitzbühel. Im Jänner wurden dort gleich
zwei bekannte Herren symbolisch mit einem Stein verewigt: das Stimmenwunder Michael Horn und der Erfolgsproduzent Jack White.
Kurz notiert
Auch Skiflugweltmeister und Olympiasieger Gregor Schlierenzauer (li.) besuchte den Kitzbüheler Maler Rudolph Pigneter in der Galerie Kitz Art. Pigneter, der mit seinen Tiroler Impressionen für Aufsehen sorgte, stellt seine Werke im April in London und im Mai auch wieder in New York aus. Foto: Leimer
Kitzbühel wieder Top Kitzbühel liegt unter den Top Ten der übernachtungsstärksten Gemeinden Tirols. Trotz frühlingshafter Temperaturen im gesamten Alpenraum konnte Kitzbühel in den Monaten November und Dezember 2015 einen Zuwachs von 5,2 Prozent an Gästen (insgesamt 41.810 Ankünfte) und 4,3 Prozent mehr Nächtigungen (insgesamt 139.815) verzeichnen. Neue Mietwohnungen in Kitzbühel Die Neue Heimat Tirol errichtet im Bereich der Badhaussiedlung eine neue Wohnanlage mit insgesamt 17 Mietwohnungen. Bis zum Sommer 2017 soll die Wohnanlage am Fuß der Bichlalm realisiert werden.
Neues aus der Region
117
Anna Kogler (Golfanlage Kitzbüheler Alpen Westendorf), Stefan Emberger (Kaiserwinkl Golf Kössen), Martin Unterrainer (GC Lärchenhof), Gerhard Pühringer (GC Lärchenhof), Jakob Haselsberger (Golfanlage Kitzbüheler Alpen Westendorf), Peter Enzinger (GC Mittersill Stuhlfelden), Verena Kuhlank (GC Zell am See Kaprun Saalbach Hinterglemm), Monika Sieberer (GC Urslautal), Walter Dabernig KITZ ALPS TR OPHY (Golfplatz Kitzbühel Schwarzsee Reith), Willy Österreicher (GC Reit Mit einer Turn ierserie alle ze hn im Winkl). Partner-Golfanl agen kennenle rnen: Die KITZ ALPS TROPHY ist eine offene Turnierserie fü r alle Golf-Amateure und wird mit jeweils 1 Turn ierstopp in de n 10 Partner-Gol fanlagen ausgetragen. Nach Vorbild der großen Skigebiete schließen Die 10 Partner sind: sich nun auch 10 Golfclubs zusammen und präGolfclub Gut Brandlhof sentieren erstmals in Österreich eine GROSSGolfclub Eichenheim Kitzbühel RAUM GOLFKARTE. Kaiserwinkl Golf Kössen Die KITZ ALPS PREMIUM GOLF CARD ist österGolf & Countryclub Lärchenhof reichweit einzigartig und bietet dabei einen beGolfclub Mittersill sonderen Mehrwert für Viel-Golfer. Golfclub Reit im Winkl Gleich 10 Golfplätze schließen sich mit der Kitz Golfclub Kitzbühel Schwarzsee Alps Premium Golf Card zusammen. Was das Golfclub Urslautal heißt? Vollmitglieder, die in den Genuss dieser Golfanlage Kitzbüheler Alpen Westendorf Neuheit kommen, können unbegrenzt auf allen Golfclub Zell am See-Kaprun-Saalbach-HinPartneranlagen über die ganze Saison hindurch terglemm Golf spielen. Ähnlich wie bei den bekannten Skikarten großer Skigebiete wird durch dieses innoWeitere Informationen: Anna Kogler (Clubmavative Angebot die Attraktivität des Golfsports in nagerin Golfclub Westendorf), Tel. + 43 5334 Tirol und im Salzburger Land um ein Vielfaches 206 91-50, anna.kogler@gc-westendorf.com gesteigert.
Erstmals in Österreich: Großraum Golf Card
118
Neues aus der Region
Ihren richtigen Teil noch nicht gefunden?
Ihre Immobilie im Kitzbüheler Anzeiger. Jeden Donnerstag neu!
Finden Sie Ihre Immobilie. Mit Erfolg. KITZBÜHELER
Die regionale Kompetenz
tudorwatch.com