Gästeinformation
Veranstaltungen, Ausflugstipps, Sport & Freizeit, Kulinarisches, Shopping, Infos A-Z, uvm.
KOSTENL OS
zum Mitn Seit 35 Jahren die besten Seiten von Kitzbühel
ehmen
© Markus Mitterer
© Markus Mitterer
Dezember 2015 / Jänner 2016
Wer glaubt, die schönsten Plätze sind schon vergeben, der kennt uns noch nicht.
Engel & Völkers Kitzbühel · Vorderstadt 11 · A-6370 Kitzbühel Telefon +43-(0)5356-716-15 · Kitzbuehel@engelvoelkers.com www.engelvoelkers.com/kitzbuehel · Makler
Herzlich Willkommen
Servus liebe Gäste! Der Himmel erstrahlt in hellem Blau, der Pulverschnee glitzert in der Sonne und von den weißen Berggipfeln hat man eine atemberaubende Aussicht. Den Gipfel erstmals erreicht, eröffnet sich ein Skigebiet mit 173 km pefekt präparierter Pisten, die zum Genussskilauf einladen. Tipps für Ihre Sicherheit auf der Piste lesen Sie auf den 46-49. Den Winterfans, die dem Skisport nichts abgewinnen können, bieten sich in Kitzbühel und Umgebung unzählige Möglichkeiten sich trotzdem an Schnee und Natur zu erfreuen. Egal, ob Schneeschuhwandern, Rodeln oder Winterwandern. Nicht nur die gute Schneelage und die topographischen Bedingungen machen Kitzbühel als Urlaubsort so attraktiv. Es sind auch die urigen Skihütten, in denen man nach einer rasanten Abfahrt die typische Tiroler Küche genießen kann. Unter der Rubrik „Gastronomie am Berg“ finden Sie viele Informationen zum Angebot der Skihütten. Da auch die Unterbringung ein wesentlicher Bestandteil des Winterurlaubes ist, präsentieren wir Ihnen einige ausgewählte Beherbergungsbetriebe auf den Seiten „Einfach wohlfühlen“. (S. 88-97) Zu einem Fixpunkt im Servus Gästemagazin ist mittlerweile auch der übersichtliche Veranstaltungskalender auf den Seiten (S. 12-31) geworden. Nützliches finden Sie in der Rubrik „Infos von A-Z“, Neuigkeiten in und um Kitzbühel stellen wir Ihnen am Ende des Heftes vor.
Kitzbühel, November 2015 35. Jahrgang, Ausgabe Nr. 175 Veranstaltungen
12-31
Sport
32-55
Bergbahnseiten
56-63
Gastronomie am Berg
64-67
Kulinarische Tipps
68-87
Hotels - Einfach Wohlfühlen
88-97
Einkaufstipps
98-117
Infos von A-Z
118-129
Neues aus der Region
130-136
Titelbild: © Markus Mitterer Impressum & Fotonachweise Seite 124
Wir wünschen Ihnen einen wunderschönen Winterurlaub. Ihr Servus Team.
Ausgezeichnet mit dem Tiroler Tourismus Adler
3
4
Orte der Region
Dr. Gredler & Dr. Schwentner investieren in modernstes MRI am Markt. Beste Diagnostik sowie 50% weniger Untersuchungszeit für Patienten Mit dem neuen MRI „MAGNETOM Aera“ beschreitet die Praxisgemeinschaft Dr. Gredler & Dr. Schwentner in Reith bei Kitzbühel wahrlich eine neue Ära. Denn das neue MRI erspart ihren Patienten mehr als 50% an Untersuchungszeit – eine Untersuchung dauert somit nur noch wenige Minuten. Zudem bietet das medizinische High-Tech-Gerät viel mehr Platz, sprich: mehr Komfort und es ist bei Weitem leiser als alle vergleichbaren Geräte.
Ziel: Beste Grundversorgung für die Region
© Andreas Wimmer
Mit der Investition in das neue MRI-Gerät bleiben Dr. Gredler & Dr. Schwentner ihrer Philosophie treu: „Wir wollen als niedergelassene Sporttraumatologen den Menschen in unserer Region - und damit auch außerhalb des Krankenhauses - die bestmögliche medizinische Leistung bieten“, so Dr. Andreas Gredler. Und Dr. Günter Schwentner ergänzt: „Es geht um High Touch &
High Tech, also zunächst natürlich um ein tiefes Verständnis darum, was unsere Patienten erwarten und in der Folge um die fortschrittlichste medizinische Ausstattung – diese Kombination entspricht unserem Verständnis von moderner Medizin“.
Info Box: - State of the Art: „MRI MAGNETOM Aera“ vom Technologieführer Siemens - Mehr Komfort und Platz: Besserer Patientenzugang dank des Open Bore-Designs mit 70 cm Innendurchmesser - Keine Wartezeiten: 50% weniger Untersuchungszeit für den Einzelnen, bedeutet auch, dass mehr Patienten im selben Zeitraum untersucht werden können - Viel leiser: Bessere Schallreduktion gegenüber allen anderen MRI-Systemen - Entspannend: MoodLight-Beleuchtung sorgt für eine angenehme Atmosphäre für die Patienten
Dr. Gredler & Dr. Schwentner: „Eine Investition für unsere Patienten“. Praxisgemeinschaft Dr. Gredler und Dr. Schwentner, Kitzbüheler Straße 33, 6370 Reith bei Kitzbühel, Tel 05356/63012, www.chirurgen.co.at
Orte der Region Gästeehrungen
MENSCH!
TJ
Was für eine Innovation: Das neueste MRI – das beste seiner Art. Noch komfortabler, noch mehr Platz, viel leiser und vor allem: eine 50 % kürzere Untersuchungszeit. Die modernste Diagnostik – für uns ein Muss – für unsere Patienten ganz normal. Alles für den Menschen: Infos unter www.chirurgen.co.at * Conebeam CT-Technologie
Kitzbüheler Str. 33 | Reith b. Kitzbühel | Tel: +43 (0)5356 63012
5
6
Orte der Region
Internationaler Stammgästeclub Kitzbühel Ab 10 Aufenthalten können Sie schon Mitglied im internationalen Stammgästeclub Kitzbühel werden. Als Dankeschön erhalten die Kitzbühel-Botschafter eine Member-Card, Urkunde, Nadel, kleine Aufmerksamkeiten und jährlich gibt es eine Einladung zum Stammgästetreffen. Möchten Sie mehr wissen und Mitglied werden? Dann freut sich Nicoletta Plumm, Kitzbühel Tourismus, über Ihre Kontaktaufnahme, n.plumm@kitzbuehel.com, Tel. 0043 5356 66660-15.
40-Jahre
intern. Stam mgästeclub Kitzbühel! Gefeiert wir d vom 7. - 10. Juli 2016
Alice and Ralph Oeben kommen seit 25 Jahren aus Sugar Land / USA nach Kitzbühel. Vor 25 Jahren haben sie sich 3 Orte in Österreich aus einem Reisekatalog ausgesucht. Das erste Reiseziel war Kitzbühel und sie haben sich gleich in die Stadt und ihre Menschen verliebt. Der längste Aufenthalt war einmal 3 Monate.
Garbenheim ist die Schwestergemeinde von Reith. Seit 40 Jahren werden jährlich Fahrten in die Region organisiert. Kitzbühel Tourismus bedankte sich im Rahmen einer Ehrung für die Treue zur Region.
Doris, Waltraud und Dagmar haben in Kitzbühel Freundschaft geschlossen und verbringen schon seit mehr als 10 Jahren ihren Sommerurlaub in den Kitzbüheler Bergen.
Orte der Region
Red Card Die Gästekarte
Diane und Anthony Duke sind begeisterte Wanderer und haben mit unseren Wanderführern schon viele Gipfel erklommen. Für 20 Aufenthalte bedankte sich Kitzbühel Tourismus mit einer Ehrennadel.
Als Gast von Kitzbühel, Aurach, Reith bei Kitzbühel und Jochberg erhalten Sie KOSTENLOS von Ihrem Vermieter die Gästekarte. Red Card Diese ist für die gesamte Dauer Ihres Aufenthaltes gültig! Mit der Gästekarte genießen Sie bei den verschiedensten touristischen Einrichtungen Ermäßigungen von 5 % bis zu 100 %. www.kitzbueh el.co
m
Man traf Stammgäste in Düsseldorf
Drei Top-Hotels aus Kitzbühel knüpften Kontakte beim Gourmet Festival in Düsseldorf. Die drei Superior Hotels, das Hotel Schwarzer Adler, das Sport- Wellnesshotel Bichlhof sowie das Best Western Premier Hotel Kaiserhof boten einen sehr erfolgreichen Auftritt mit ihrem Stand an der KÖ in Düsseldorf beim Gourmet Festival im Sommer. Mit frisch gebackenem Brot aus dem Holzofen und einem belebtem Grander Wasser, zogen sie die Besucher zu ihrem Stand auf die Königsalle. Alle freuten sich über eine perfekte Stimmung, viele Stammgäste und interessante neue Kontakte sowie über ein „Festivalpaket“ mit einem süßen Preiszuckerl für den Herbst der drei Superior Hotels.
7
BAUERNH MUSEUM
(nur
Y
aße ofstr hnh Ba
Leb enb erg weg
HAUPTBAHNHOF
ÖL B
g nwe Ache
Klausnerfel
Leb en be rgs tra ße
d Rennfel
Ac hr
g we ain
SEE ARZ W CH
ST. JOHANN I.T.
Bahnhofstraße
ERG NB E B LE
Orte der Region
161)
8
d
Leben bergw eg
Obere Gänsbachgas se
tzo ldWe g
se
2
1
SCH ATT BER G 100
n g l s t r aß gas e se
M au ra ch ld - fe HAHNENKAMM-
Ma ura chf eld
Berg wer k s w eg
M
as ug gga GraFl ori an iga sse
Malingg
Eins iede leiw eg
Sc hu lga sse
BAHN
Straße erneron-W Ant
200
300
H
Ham m e
rg sse hlo Sc
M AM K EN HN A H
Ger berg ass e Sterzingerplatz
VS
Y
Kind garte
se gas ber We
Ha hn en ka mm str aß e
ies Gr
h Bic ali
0
ti eis
tal rg be us Ha
Lugg
STREIF 25
eg e
KitzKongress K3
e aß str m m a k en hn Ha
Ziel Abfahrt
HA HN EN KA M M
os ter ga ss e AQUARENA
es Gri
Ziel Slalom
>
e -P ns
Im
Im
GOLFPLATZ Rasmushof ( 9 hole )
dt
o Alf
rsta inte <H
3
ꌬ
Kl
GANSLERN
dt > rsta rde < Vo
is eg chStr h-W aß isc e R e ann eld hf rm c e is H Re
Wald hofw eg
8
Kirchplatz
e -R nz Fra
w of g ldh we Wa rff do en rst o P
Un ter eG än sb ach g
Kirch gas se
ss e
eg
rg a
Jos efHe ro ldStr aß e
Pul vert urm we g
ne
Fischlechnerplatz Fr e traß er-S -Erl anz
St
e aß str see arz hw
04
ei
eg rnw Ho
asse
Pfa rra u
Sc
Ho
400
Ma rch feld gas se
rrau
Ölbergweg
Pf a
Wegscheidgasse
Burg stall stra ße
Leb en be r
lde -We g
eg gw
4
H
15
Evangelisch Christuskirc
eg enw Ach
Fra nz -W a
Pfarr au
(B 170)
hl-Straße Pirc Josef-
REITH KIRCHBERG
4
6
de mena npro Ache
S
< Schwarzsee
500 m
R LE HE BÜ TZ KI
Bar
g rwe me Rö
HAUS-
r Sommer)
Legend VON KITZBÜHEL Information
Seilbahn / Cableway Sessellift / Chairlift Hotel
HORNBAHNEN
Post / Post office
Y
Hags teinw eg
5
he che
Bahnhof / Railway station Apotheke / Pharmacy
As ch ba ch bic hl
weg
ad ße men ra pro St hen n- Ac ur -Th ss ag Pa W
Trendsportplatz
Bankomat Bushaltestelle / Bus stop Parkplatz / Parking Parken barrierefrei Parking for disabled people WC WC barrierefrei / WC public for disabled people › Kirche - Kapelle / Church - Chapel
Aschba chf eld Zw ick erl eit en
eld dlf Jo
Aschbachweg
Rehazentrum Gesundheitszentrum
So nn en ta l
SO NN BE RG
Le itn e
Unterleitenweg
Museum
LMS
eld hoff nen Son
HS
e
Radverleih / Bicycles for hire Hallenbad / Indoor swimming Sonnen hofw eg
e traß ners Wag sse ga
feld Sport
tat t
Lift / Elevator
Schloss Kaps
Brennerfeld
Tankstelle / Petrol station
(privat) 22
Straße erger Jochb
inggasse Bach
7
Male rnw eg Eh ren b
TENNISSTADION
achgass e
(B 16
AURACH JOCHBERG
u ephira Ried-Z
le inmüh Höglra
Maler n w eg
Skischule / Ski school
Kutschenfahrten / Carriage ride Schlo ßbergs traße
SPORTPARK
sse
e ass ng pe ap Kn
r Weh
gasse
sse ga ch ba ren Eh
ga
Golf / Golf course
Spielplatz / Children's playground
Mercedes-Benz
6
Ried-K aps
ßs
Jochber ger Stra ße
Skiverleih / Ski hire
g
eg gw ber ten Fais hie Sc
sse ga
ꌬ
ne rst ra
ße
ied
hm rsc rsc hm ammsee ied H gas str aß e
Unterleiten weg
e fw ho en nn So
eg erw HAS/HAK ein nst u a Tr
GOLFPLATZ Kitzbühel ( 9 hole )
i Im Büro des Kitzbühel Tourismus erhalten Sie einen übersichtlichen Stadtplan um nur Euro 1,00. You can buy a detailed town map for Euro 1,00 at the tourist office Kitzbühel.
Plan @ Nothegger und Salinger
As ch ba ch
weg orn
deren
9
Zeichenerklärung STADTPLAN
RN HO
eg auw en ies Gr
BER G
Orte der Region
10
Orte der Region
KITZBÜHEL. Einzigartig. Unvergesslich. Legendär. Genießen Sie die einzigartige Landschaft und lassen Sie sich von der Magie einer Legende verzaubern. Das harmonische Zusammenspiel von Tradition und Moderne, des Sports und der Ruhe, verleiht der Gamsstadt seinen unverwechselbaren Charme. Kitzbühel – die legendärste Sportstadt der Alpen.
REITH. Wenn Sport auf Idylle trifft. Reith liegt am Fuße des Wilden Kaisers. Während es sich im Winter vor allem im Bereich Nordic Sports und mit seinem Familienangebot mit einer ausgezeichneten Kinderskischule in Szene setzt, bietet es im Sommer vom Golfplatz über den Schwarzsee bis hin zu Wander- und Bikerouten eine breite Palette an Möglichkeiten.
AURACH. Sonnige Aussichten. Aurach beschenkt Sie mit Sonne und kulturellen Sehenswürdigkeiten. Die traditionelle Bauweise macht den Ort zu einer Tiroler Kostbarkeit und die regionaltypische Küche lädt zum Schlemmen und Genießen ein. Durch die Lage im Skigebiet sowie die direkte Anbindung an das Loipennetz ist Aurach auch im Winter der ideale Ort für die ganze Familie.
JOCHBERG. Gelebte Tradition. Das Dorf Jochberg ist zweifelsohne ein Naturjuwel. Highlights wie das beheizte Waldschwimmbad, das Schaubergwerk Kupferplatte sowie der Eislaufplatz aus Granderwasser im Winter sind einzigartig. Der direkte Einstieg in das Kitzbüheler Skigebiet ist für Skibegeisterte ein zusätzlicher Pluspunkt.
Orte der Region
Servus Veranstaltungskalender| Calender of events
FÜR JEDEN ETWAS DABEI CASINO KITZBÜHEL
16
KITZBÜHEL OFFROAD EXPERIENCE
20-21
KUNST- UND KULTURVERANSTALTUNGEN
22-23
ADVENT IN KITZBÜHEL, REITH & JOCHBERG
24-29
VALARTIS BANK SNOW POLO
29
KURZE VORSCHAU FRÜHJAHR 2016
30
11
12
Veranstaltungen
Wöchentliche Veranstaltungen
vember ab 18.00 Uhr kommen Glücks Card Besitzer im Casino Kitzbühel in einen ganz besonderen Genuss. Das Package Dinner am Montag verwöhnt den Gaumen, bietet Spielerlebnis pur und schont die Geldbörse. Infos unter Tel. 05356/62300-110, www.kitzbuehel.casinos.at.
TÄGLICH Kinderreiten in Jochberg, € 7,00 pro Kind, Anmeldung und Treffpunkt: Landhaus Klotz, Tel. 0699/12703572. „Zünftige Rodelpartie“, Erwandern Sie die Kelchalm und die Trattenbachalm! Nach einer kleinen Stärkung geht es mit Schwung auf der Rodel wieder ins Tal. Tandem Paragleiten, € 110,00 pro Person, Treffpunkt und Anmeldung bei element3, Tel. 05356/72301, www.element3.at Private Kletterstunden in der SALEWA KletterKitz Halle jederzeit möglich. Anmeldung mind. zwei Stunden vorher unter Tel. 05356/20225. Rubber Bridge täglich ab 16.00 Uhr im Kitzbühel Country Club in Reith, Tel. 05356/74147.
MONTAG bis FREITAG Geführte Winterwanderungen oder Schneeschuhwanderungen (7.12.2015 - 8.04.2016). Montag, Dienstag und Donnerstag: Winterwanderungen. Mittwoch und Freitag: Schneeschuhwanderungen, Gebühr für Stöcke und Schuhe € 12,00. Treffpunkt jeweils 9.45 Uhr beim Büro Kitzbühel Tourismus. (Kostenbeitrag für Taxi/Bus oder Liftanlagen, falls erforderlich).
JEDEN MONTAG Segway Tour durch eine atemberaubende Winterlandschaft, ab 10.00 Uhr. € 60,00 pro Person, Anmeldung und Treffpunkt: element3, Klostergasse 8, Kitzbühel, Tel. 05356/723013. Karaoke von 21.30 bis 1.00 Uhr im Licht’l in der Vorderstadt 9 in Kitzbühel. Dinner am Montag: Jeden Montag bis 30. No-
JEDEN DIENSTAG Hubsi kommt auf die Reither Skiwiese, Tel. 05356/65496. Sonnenuntergangswanderung (ab 12.1.2016) ab 16.00 Uhr. Anmeldung bei Kitzbühel Tourismus, Erwachsene € 30,00/Kinder € 15,00 inkl. Gondelbahn. Kinderwanderung (ab 12.1.2016) von 16.00 bis 20.00 Uhr. Anmeldung bei Kitzbühel Tourismus, € 20,00 pro Kind. Fackelwanderung ab 18.00 Uhr rund um den Schwarzsee mit gemütlicher Glühwein Einkehr und Käsefondue, € 45,00 pro Person, Anmeldung und Treffpunkt: element3, Klostergasse 8, Kitzbühel, Tel. 05356/723013. Aquafitness ab 18.30 Uhr in der Aquarena Kitzbühel, keine Anmeldung erforderlich. Tirolerabend (ab 5.1.2016) ab 19.30 Uhr mit der Trachtengruppe Hauser im Restaurant Streifalm (Eintritt frei), Tel. 05356/64690. Paar-Turniere des Bridge-Club Kitzbühel im Kitzbühel Country Club in Reith b. K. Jeden Dienstag um 19.00 Uhr und Sonntag um 16.00 Uhr. Anmeldeschluss jeweils 15 Min. vor Turnierbeginn. Tel. 05356/74147. Zumba Fitness ab 19.10 Uhr im Mercedes Benz Sportpark Kitzbühel, Infos bei Yamiris Evangelista, Tel. 0660/4938187.
JEDEN DIENSTAG bis SAMSTAG Rodelgaudi am Gaisberg von 18.30 bis 21.30 Uhr. Auffahrt mit der 4er-Sesselbahn zur Naturrodelbahn (bis 23.00 Uhr beleuchtet).
Veranstaltungen
FESTZEIT IM HOTEL ZUR TENNE ADVENTABENDE. Advent-Freitage und -Samstage 2015, ab 19.00 - 22.00 Uhr Köstliche Schmankerl und traditionelle Stubenmusik. HEILIGER ABEND. 24. Dezember 2015, um 18.30 Uhr Aperitif, festliches Vier-Gang-Menü, traditionelle Stubenmusik, weihnachtliche Harfenklänge und Kitzbüheler Weisenbläser. CHRISTTAG und STEFANITAG. 25., 26. und 27. Dezember 2015, ab 18.30 Uhr Heimische und internationale Gerichte von der Festtagskarte. Ab 20.00 Uhr Live-Entertainment mit der Band Rhythm & Heels. SILVESTERGALA. 31. Dezember 2015, um 19.30 Uhr Aperitif, Sechs-Gang-Galamenü, musikalisches Feuerwerk mit der Band Groove Lords und DJ Rochest. Ab 1.00 Uhr erlesenes Mitternachtsbuffet sowie ein besonderer Neujahrsgruß. AFTER DINNER-TICKET. 31. Dezember 2015, ab 22.30 Uhr Musikalisches Feuerwerk mit der Band Groove Lords und DJ Rochest, ab 1.00 Uhr erlesenes Mitternachtsbuffet. MUSIKALISCHER ABEND. 5. Januar 2016, um 19.00 Uhr Drei-Gang-Menü und Live-Entertainment mit der Band Free Beer & Chicken. Hotel Zur Tenne Vorderstadt 8 - 10 A-6370 Kitzbühel
Fon +43 5356. 6 44 44-0 Fax +43 5356. 6 48 03 56
www.hotelzurtenne.com info@hotelzurtenne.com
13
14
Veranstaltungen JEDEN MITTWOCH Big-Steak im Asado‘s in Kirchberg = 250 g Angus-Rumpsteak mit Steakhouse-Pommes, 3 Saucen & Salatbüffet, € 25,90, Tel. 05357/2973. Family Night - Nachtskifahren auf der Reither Skiwiese, Tel. 05356/65496. Damentag im Casino Kitzbühel. Jeden Mittwoch am Damentag Gewinnkarten sammeln, ausfüllen und in die Gewinnbox werfen. Es erwarten Sie tolle Preise. www. kitzbuehel.casinos.at Zumba FITNESS ab 19.10 Uhr im Mercedes Benz Sportpark Kitzbühel, Infos bei Yamiris Evangelista, Tel. 0660/4938187. Segway Tour durch eine atemberaubende Winterlandschaft, ab 14.00 Uhr. € 60,00 pro Person, Anmeldung und Treffpunkt: element3, Klostergasse 8, Kitzbühel, Tel. 05356/723013. Schnupper-Kletterkurs von 20.00 bis 21.00 Uhr. Für Einsteiger, Anmeldung bis 12.00 Uhr, SALEWA KletterKitz Halle, Tel. 05356/20225, € 50,00 pro Person inkl. Ausrüstung, Mindestteilnehmer 3 Personen.
JEDEN DONNERSTAG
Donnerstag ist Anzeigertag: Informieren Sie sich jede Woche über Aktuelles, Wirtschaft, Neuheiten aus den Gemeinden uvm. Weiters finden Sie einen großen Kleinanzeigenteil mit u.a. Immobilienangeboten und Stellenanzeigen. Das aktuelle Kinoprogramm und viele weitere Veranstaltung lesen Sie im Veranstaltungskalender des Kitzbüheler Anzeigers im Kulturteil. www.kitzanzeiger.at Rodelspaß am Gaisberg, ab 18.00 Uhr. € 70,00 inkl. Transfer, Rodel- und Helmverleih, Liftticket, Begleitung und einem Glühwein. Anmeldung und Treffpunkt: element3, Klostergasse 8, Kitzbühel, Tel. 05356/723013.
Museumsführung (1.2. - 15.3.2016) durch die Sonderausstellung und Sammlung Alfons Walde im Museum Kitzbühel, ab 18.00 Uhr. Gästeehrung: Stammgäste werden ab 10 Aufenthalten im internationalen Stammgästeclub aufgenommen. Großes Skirennen auf der Reither Streif, Tel. 05356/65496.
Spare Ribs no limit im Asado‘s in Kirchberg = original Baby Spare Ribs, zart und knusprig, so viel man will, € 15,90, Tel. 05357/2973. Bridge-Club Kitzbühel: Freies Spiel mit Betreuung um 16.00 Uhr im Kitzbühel Country Club, tel. Voranmeldung unter 05356/74147 erbeten. Zumba FITNESS ab 19.10 Uhr im Mercedes Benz Sportpark Kitzbühel, Infos bei Yamiris Evangelista, Tel. 0660/4938187. Volleyball für Jeder/frau/mann im Freien (keine Anfänger) von 19.00 Uhr bis 21.00 Uhr. Alle Gäste und Einheimischen sind herzlich willkommen. Infos und Anmeldungen notwendig unter Tel. 0699/10225231.
JEDEN DONNERSTAG und FREITAG Nachtskifahren am Gaisberg von 18.30 bis 21.30 Uhr. An diesen beiden Tagen können Sie auch nachts den Gaisberg hinunterwedeln. Die Piste ist mit Flutlicht bis 23.00 Uhr beleuchtet und garantiert Ihnen Fahrspaß deluxe bis tief in die Nacht.
Veranstaltungen JEDEN FREITAG
Abendgondelfahrt mit der Hahnenkammbahn, von 17.45 bis 23.00 Uhr. € 22,00 für Berg- und Talfahrt (Abendfahrten ab 2-Tages Skipass inkl.) Reservierungen in den Bergrestaurants-/hütten erwünscht. Abendlauf mit Musik im Eisstadion des Mercedes-Benz Sportparks, 20.15 bis 22.00 Uhr. Kinder € 3,00 / Erwachsene € 6,00, Verleih vor Ort.
JEDEN SONNTAG Jeden Freitag gibt‘s im Restaurant Sunnseit zur normalen Karte, durchgehend von 10.00 bis 21.00 Uhr, frische Fische aus Fluss und Meer. Zum Beispiel: gemischte Fischplatte, Wolfsbarsch, Steinbutt, Saibling, Goldbrasse, Muscheln, Kalamari... je nach Angebot. Tel. 0676/7773997, www.sunnseit.at Schneeschuhwanderung durch das Bichlach, ab 10.00 Uhr. € 50,00 inkl. Schneeschuhe und Bergwanderführer. Anmeldung und Treffpunkt: element3, Klostergasse 8, Kitzbühel, Tel. 05356/723013.
Mesnerhaus-Hoangascht: Jeden 1. Sonntag im Monat, nach der 10.00 Uhr Messe, im Mesnerhaus in Kitzbühel. Dabei wird von engagierten Familien eine selbstgemachte Suppe, Würstel mit Senf und Brot, Bier, Wein sowie Fruchtsäfte für die Kinder angeboten. Informationen unter Tel. 05356/66659. Paar-Turniere des Bridge-Club Kitzbühel im Kitzbühel Country Club in Reith b. K. Jeden Dienstag um 19.00 Uhr und Sonntag um 16.00 Uhr. Anmeldeschluss jeweils 15 Min. vor Turnierbeginn. Tel. 05356/74147.
Vorhang auf für die Heimatbühne „Wias lafft, laffts…“ Komödie in 3 Dekorationen von Peter Landstorfer. Aus dem Inhalt: Eine echte Wildererfreundschaft, fest zusammengeschweißt, weil der eine dem anderen das Leben gerettet hat. Dann nur eine Kleinigkeit, die das Leben grundlegend verändert. Der eine bleibt, der andere geht, was zurück bleibt, ist die schwerste Entscheidung ihres Lebens …Wias lafft, laffts… Oft sind es die kleinen Dinge, die das Leben groß verändern, mal gut, mal schlecht … Beeinflussen kann man sie meist nicht, vielleicht ist das gut so, vielleicht auch schlecht, aber so ist das Leben. Termine: Premiere ist am Montag, 28. Dezember 2015. Mo., 4. Jänner, Mi., 13., 20., 27. Jänner, Mi., 3. Februar, Do., 11. Februar, Mi.,
17. und 24. Februar, Mi., 2. März und die letzte Aufführung ist am Fr., 11. März. Beginn ist jeweils um 20.00 Uhr im Kolpinghaus in Kitzbühel.
15
16
Veranstaltungen im Casino Kitzbühel Krimidinner® 28. November, 18.00 Uhr Die ideale Kombination aus unterhaltsamen Theater und exklusiver Kulinarik! Beim Krimidinner® sitzen Sie am Schauplatz mittendrin, sehen dem Kommissar bei seinen Ermittlungen über die Schulter und sind dem Täter vielleicht schon selbst auf der Spur. Währenddessen servieren wir Ihnen ein exklusives Mordsdinner, das keine Wünsche offen und Sie unvergessliche Stunden miterleben lässt. Tickets erhalten Sie beim Gastrotheater, reservierung@ gastrotheater.at, Tel. 0512/209050
Schlussverlosung Damentag am 16. Dezember 2015, 22.00 Uhr Kommen Sie ins Casino und werfen Sie all Ihre bisher gesammelten Damentag Gewinnkarten für den Hauptpreis heute in die Gewinnbox – mit etwas Glück gewinnen Sie 1 von 3 Palmers Shopping-Tagen im Wert von jeweils € 500,-.
3 Männer mit Gi ta 2. Dezember 20 rre 15, 20.00 Uhr Hinter dem Mot to „3 re“ verbergen sic Männer nur mit Gitarh rettisten Keller St die bayerischen Kabaeff, Roland Hefte r & Michi Dietmayr. Bei de n Konzerten de r „3 Männer - nur mit Gi tarre“ brillieren die mit Highlights aus deren ents Künstler prechenden Solo-Programm en. Zudem sind bei jedem Konzert natürlic h au meinsamen Stüc ch die brandneuen geke der „3 Männe r“ im aktuellen Bühnenpr ogramm enthalt en.
Silvester Gala im Cuisino Kitzbühel 31. Dezember 2015, 19.00 Uhr Zum prickelnden Champagner Empfang servieren wir Ihnen feinstes Fingerfood und bitten anschließend zu einem 7-gängigen Galamenü. Feiern Sie mit unserem DJ über den Jahreswechsel in die Nacht hinein.
Eröffnungsabend Valartis Bank Snow Polo Word Cup 14. Jänner 2016, 19.30 Uhr Spielen, feiern und amüsieren Sie sich mit den Polospielern im Casino, denn die Mannschafts-Captains tauschen ihre Zügel gegen Pokerkarten und matchen sich am Pokertisch. Details D ettaililils undd Informationen Infformati tionen zu den den Veranstaltungen Veransttalt ltungen erhalten erha Sie im Casino Kitzbühel oder unter Tel. 05356/62300-110. www.kitzbuehel.casinos.at
Veranstaltungen
Gaumenfreude
BY CASINO KITZBÜHEL
Glück & Genuss mit Dinner & Casino! Wir verwöhnen Sie mit einem 4 gängigen Menü, Begrüßungsjetons im Wert von 25,– Euro, einem Glas Frizzante und Glücks-Jetons zum Gesamtpreis von nur 59,– Euro. Auch als Geschenk ideal! Gutscheine erhältlich im Casino oder unter gutscheine.casinos.at.
Serviceline: +43 (0) 5356 62 300 - 110 kitzbuehel.casinos.at facebook.com/casinos.kitzbuehel Verbraucherinfos auf spiele-mit-verantwortung.at und in allen Casinos
17
18
Veranstaltungen
Besondere Termine der Pfarren
Pfarrkirche in Kitzbühel: 27. - 29.11.: Weihnachts-Bastelmarkt der Katholischen Frauen im Pfarrhof. Fr 16.00-19.00 Uhr, Sa 9.00-17.00 Uhr, So 9.00-12.00 Uhr. Sa. 28.11.: 17.00 Uhr Hl. Messe mit Adventkranzsegnung in der Pfarrkirche. Sa. 05.12.: 6.00 Uhr Rorate mit den Leitnerwald Dirndln in der Liebfrauenkirche, anschließend Frühstück im Pfarrhof, 17.00 Uhr Seniorenmesse mit musikalischer Gestaltung in der Pfarrkirche. So. 06.12.: 9.15 Uhr Kleinkinder-Gottesdienst mit Segnung werdender Mütter und Väter in der Pfarrkirche, 10.00 Uhr Hl. Messe in der Pfarrkirche, ab 10.00 Uhr Mesnerhaus-Hoangascht. Mo. 08.12.: 10.00 Uhr Festmesse der Kitzbüheler Frauen mit Chor in der Pfarrkirche. Sa. 12.12.: 6.00 Uhr Rorate mit musikalischer Gestaltung in der Liebfrauenkirche, anschließend Frühstück im Pfarrhof. Sa. 19.12.: 6.00 Uhr Rorate mit dem musikalischer Gestaltung in der Liebfrauenkirche, anschließend Frühstück im Pfarrhof. Do. 24.12.: 7.00 Uhr Rorate mit Chor, 16.00 Uhr Christfeier für Kinder mit besonderer Gestaltung, 23.00 Uhr Christmette mit Chor und Orchester, anschließend Turmblasen. Fr. 25.12.: 10.00 Uhr Festmesse mit Chor und Orchester. Sa. 26.12.: 10.00 Uhr Festmesse für die Gefallenen und Opfer der Kriege mit dem Männergesangsverein Kitzbühel. So. 27.12.: 10.00 Uhr Hl. Messe mit Orgel. Do. 31.12.: 17.00 Uhr feierliche Dankmesse
zum Jahresabschluss. Fr. 01.01.2016: 19.00 Uhr Festmesse, mit Chor und Orchester. Sa. 02.01.2016: 17.00 Uhr Krippenmesse mit den Leitnerwald Dirndln, anschl. Turmblasen. So. 03.01.2016: 9.15 Uhr Kleinkinder-Gottesdienst, 10.00 Uhr Hl.Messe. Mi. 6.01.2016: 10.00 Uhr Festmesse mit Chor und Orchester. Pfarrkirche Jochberg-St. Wolfgang: Sa. 28.11. 14.30 Uhr Adventhoangascht beim Pfarrhof, 16.30 Adventkranzsegnung. Fr. 04.12.: 17.00 Uhr Barbaraandacht beim Schaubergwerk. Sa. 05.12.: 19.00 Uhr stimmungsvolle Barbara-Messe. So. 06.12.: 6.00 Uhr Rorate-Messe m. Anklöpflern. Di. 08.12.: 10.00 Uhr Festmesse mit Chor. Sa. 12.12.: 7.00 Uhr Jugend-Rorate. Do. 24.12.: 16.00 Uhr Kinder-Krippenfeier mit Hirtenspiel, 22.00 Uhr festliche Christmette mit Chor. Fr. 25.12.: 19.00 Uhr Festmesse mit Chor. Sa. 26.12.: 10.00 Uhr Hl. Messe. So. 27.12.: 10.00 Uhr Hl. Messe mit Kindersegnung. Do. 31.12.: 16.00 Uhr Gottesd. z. Jahresschluss. Fr. 01.01.: 19.00 Uhr Festmesse mit Chor. Mi. 06.01.: 10.00 Uhr Familiengottesdienst mit Sternsingern. Pfarrkirche Aurach-St. Rupert: Sa. 28.11. Adventbeginn: 15.00 Uhr Adventkranzsegnung anschl. Adventmarkt a. Dorfplatz. Di. 08.12.: 8.30 Uhr Festmesse. Do. 24.12.: 15.00 Uhr Kinder-Krippenfeier, 23.30 Uhr festl. Christmette mit Chor. Fr. 25.12.: 9.00 Uhr Festmesse mit Chor. Sa. 26.12.: 8.30 Uhr Hl. Messe.
Veranstaltungen So. 27.12.: 8.30 Uhr Hl. Messe m. Kindersegnung. Do. 31.12.: 17.30 Uhr Gottesd. z. Jahresschluss. Fr. 01.01.: 10.00 Uhr Festmesse mit Entsendung der Sternsinger. Mi. 06.01.: 8.30 Uhr Hl. Messe. Pfarrkirche Kirchberg und Aschau: An den Donnerstagen im Advent werden die Rorateämter um 6.30 Uhr musikalisch umrahmt. (keine Abendmesse!) Bis zur feierlichen Einweihung des Altares i beim Gottesdienst mit Eb. Franz Lackner am 12. Dezember 2015 in der Pfarrkirche Kirchberg sind die Gottesdienste in der Kapelle des Sozialzentrums! Gottesdienste in Kirchberg: Do. 24.12.: 6.30 Uhr Rorateamt, 16.00 Uhr Kinderweihnacht, 23.00 Uhr Christmette. Fr. 25.12.: 10.00 Uhr Festgottesdienst, 19.00 Uhr Feiertagsgottesdienst. Sa. 26.12.: 10.00 Uhr Feiertagsgottesdienst, um 17.00 Uhr Weihnachtskonzert! Sa. 28.12.: 14.00 Uhr Andacht m. Kindersegnung. Do. 31.12.: 17.00 Uhr Dankgottesdienst zum Jahresschluss. Fr. 01.01.: 10.00 Uhr Neujahrs-Gottesdienst. Mi. 06.01.: 17.00 Uhr Sternsingermesse. Gottesdienste in Aschau: Do. 24.12.: 7.00 Uhr Rorateamt, 16.00 Uhr Kinderweihnacht, 22.00 Uhr Christmette. Fr. 25.12.: 8.30 Uhr Festgottesdienst. Sa. 26.12.: 8.30 Uhr Feiertagsgottesdienst. Do. 31.12.: 10.00 Uhr Dankgottesdienst zum Jahresschluss. Fr. 01.01.: 8.30 Uhr Neujahrs-Gottesdienst. Mi. 06.01.: 10.00 Uhr Sternsingermesse. Pfarrkirche in Reith bei Kitzbühel: Sa., 28.11.: 19.00 Uhr Beginn Advent mit Hl. Messe und Segnung der Adventkränze. Sa., 05.12.: 19.00 Uhr Hl. Messe anlässlich Jungbürgerfeier. So., 06.12.: 8.30 Uhr Hl. Messe mitgestaltet vom Auracher Singkreis.
Di., 08.12.: 8.30 Uhr Hl. Messe mitgestaltet vom Reither Singkreis. So., 30.12.: 7.00 Uhr Roratemesse. Do., 24.12.: 16.00 Uhr Weihnachtskinderandacht, 21.00 Uhr Christmette. Fr., 25.12.: 17.00 Uhr Weihnachtsfestgottesdienst. Sa., 26.12.: 8.30 Uhr Hl. Messe zum Stefanietag. So., 27.12.: 8.30 Uhr Hl. Messe, 18.00 Uhr Pfarrkirche Ein Weihnachtssingen. Do., 31.12.: 9.30 Uhr Festgottesdienst zum Patrozinium Hl. Silvester. Fr., 01.01.: 10.00 Uhr Neujahrsgottesdienst. Mi., 06.01.: 8.30 Uhr Sternsinger-Gottesdienst. Di., 02.02.: 19.00 Uhr Maria Lichtmess mit Blasiussegen. Mi., 10.02.: 19.00 Uhr Aschermittwoch, Hl. Messe mit Aschenkreuz. Evangelische Pfarrgemeinde Kitzbühel: Falls nicht anders angegeben, finden die Gottesdienste und Veranstaltungen in der Ev. Christuskirche Kitzbühel, neben der Hornbahn, statt. So., 29.11.: Familiengottesdienst am 1. Advent mit Kirchenkaffee & Bazar, 10.00 Uhr. So., 29.11.: Orgelkonzert „Nun kommt der Heiden Heiland“ um 18.00 Uhr. Sa., 12.12.: Krippenspiel um 15.00 Uhr in der LLA Weitau in St. Johann. Mi., 16.12.: Oase im Advent, 19.00 Uhr. So., 20.12.: Carol-Service um 17.00 Uhr. Heiligabend, 24.12.: Kitzbühel: 15.00 Uhr Familienweihnachtsgottesdienst, 17.00 Uhr Christvesper. Hochfilzen: 14.30 Uhr Weihnachtsgottesdienst in Maria Schnee. Kirchberg: 21.00 Uhr Christmette in der kath. Pfarrkirche. Christtag, 25.12.: St. Johann: 16.00 Uhr Weihnachtsgottesdienst in der kath. Pfarrkirche. Do., 31.12.: 17.00 Uhr Altjahresgottesdienst mit Abendmahl. Fr., 01.01.2016: 16.00 Uhr Neujahrsgottesdienst mit Abendmahl. Gottesdienstzeiten der jeweiligen Pfarren lesen sie bitte in der Rubrik „Infos von A-Z“.
19
20
Veranstaltungen Im Terrain des weitläufigen Steinbruchs üben Sie auf schneeglatter Fahrbahn die Grundlagen des sicheren Fahrens. Erfahrene Instruktoren zeigen zudem die Möglichkeiten und Besonderheiten der unterschiedlichen OffroadModelle, die dabei helfen, den Parcours souverän zu meistern.
KITZBÜHEL OFFROAD EXPERIENCE. Vom 27.12.2015 bis 28.02.2016 findet das einzigartige Mercedes-Benz Fahrerlebnis täglich (außer an Neujahr) von 10 bis 18 Uhr im Hartsteinwerk Kitzbühel 1 in Oberndorf statt. Erleben Sie die neuen SUV Modelle von Mercedes-Benz in ihrer natürlichen Umgebung: Die ideale Abwechslung zum Trubel auf den Skipisten. Lassen Sie sich vom Mercedes-Benz Shuttle abholen und nach Ihrer Fahrt wieder zu Ihrem Ausgangsort zurückbringen. Trinken Sie in der Mercedes-Benz Hospitality im Hartsteinwerk einen Kaffee und starten Sie auf dem Selbstfahrparcours unter Anleitung eines geschulten Explainers, bevor es auf dem Beifahrersitz auf die extremen Strecken geht. Dies ist Ihr Einstieg in die winterliche Offroad-Welt von MercedesBenz.
Wenn Sie von diesem Fahrgefühl nicht genug bekommen können, bietet Ihnen Mercedes-Benz die Möglichkeit, Halb- und Ganztages-Trainings zu buchen. Zusätzlich besteht das Angebot, das Gelände für exklusive Gruppenevents zu reservieren und sich damit ein unvergessliches Erlebnis zu sichern. Das Winter-Training mit extremen Steilhängen, Schrägfahrten im vereisten Gelände und Bremsen auf schneeglattem Untergrund verlangt von Fahrer und Fahrzeug maximale Leistung. Doch mit Hilfe der fachkundigen Instruktoren und modernster Offroad-Technik von Mercedes-Benz behalten Sie auch in steilen Gefällen und im Grenzbereich der Traktion die Kontrolle und meistern die anspruchsvollen Situationen. So lernen Sie, Ihr Fahrzeug immer im Griff zu behalten – sei es im winterlichen Straßenverkehr oder auf Abwegen in der Natur. Interessenten können sich unter +43 (0) 699 1120 2103 zu einer Fahrt anmelden.
Veranstaltungen
Kitzbühel Offroad Experience. 27.12.2015 – 28.02.2016. Täglich geöffnet von 10 – 18 Uhr. Anmeldung telefonisch unter +43 (0) 699 11 20 21 03 oder im Tourismusbüro Kitzbühel.
21
Veranstaltungen
Interessantes für Kunst- & Kulturliebhaber Museum Kitzbühel Sammlung Alfons Walde Hinterstadt 32, Tel. 05356/67274, www.museum-kitzbuehel.at Das Museum Kitzbühel – Sammlung Alfons Walde befindet sich in zwei der ältesten historischen Gebäuden der Stadt und eröffnet einen einmaligen Einblick in Geschichte und Kultur der Stadt und Region Kitzbühel. Ausgewählte Exponate, Film- und Toninstallationen führen vom bronzezeitlichen Bergbau um 1000 v. Chr. über die Stadtgeschichte bis zum Wintersport mit Toni Sailer und dem legendären „Kitzbüheler Skiwunderteam“ der 1950er Jahre. Der Schwerpunkt der permanenten Schausammlung des Museums liegt auf Alfons Walde, im 3. Obergeschoß und Dachgeschoß sind Werke des Kitzbüheler Malers auf 250 m2 ausgestellt.
Rudi Sailer. Foto: Stadtarchiv Kitzbühel, Herta Walch
22
Sonderausstellung 5.12.2015 – 26.3.2016: Die Geburt des Alpinen Skiweltcups Im Jänner 1916 fiel während des Hahnkammrennens bei einem Gulasch auf der Kitzbüheler Seidlalm erstmals das Wort „world cup“ im Zusammenhang mit dem Alpinen Skisport. Der Journalist Serge Lange, Bonnet und Bob Beattie sprachen darüber, die alpinen Skirennen in einer
Serie zu organisieren, um ihre mediale Attraktivität zu erhöhen. Bei der Weltmeisterschaft von Portillo 1966 kündigte FIS-Präsident Marc Hodler den „Weltcup“ für die Saison 1966/67 an, es war der Start für eine 50-jährige Erfolgsgeschichte. Die Ausstellung beleuchtet die Entstehung des Weltcups und den ersten Weltcupwinter. Trophäen, Ausrüstung, Fotos und Filmausschnitte illustrieren den zeitgenössischen Rennsport, den ersten „Weltcup“ und die Situation in Kitzbühel und Portillo, wo alles begann. Weitere Museen: Bergbau- & Heimatmuseum in Jochberg, www.museum-jochberg.at. Bauernhausmuseum „Vorderkünstler“ in Jochberg, Tel. 05355/5223. Bauernhausmuseum Hinterobernau in Kitzbühel. Im Winter geschlossen, www.bauernmuseum-kitz.at. Bergbahn Museum in der Bergstation der Hahnenkammbahn, www.bergbahn-kitzbuehel.at. Krampusmasken Ausstellung in Kitzbühel, www.ruatnpass.at. Öffnungszeiten und Eintrittspreise der Museen lesen Sie in der Servus-Rubrik „Infos von A-Z“.
Verein Kitzbühel Aktiv DER KUNSTVEREIN Kitzbühels Tel. 0699/11461471, info@kitzaktiv.at, www.kitzaktiv.at Kitzbüheler KUNSTTREFF im Salett‘l vom Hotel Rasmushof, Beginn ist jeweils um 19.00 Uhr, alle Gäste und Einheimische - auch NichtkünstlerInnen - sind herzlich willkommen. Dienstag, 1. Dezember 2015: „Adventfeier“ mit einem Vortrag von Dipl. Soz. Angelika Schretter zum Thema „Wendezeit - Zeitenende – Endzeit“ und einer Bild-Präsentation vom St. Johanner Künstler Reinhard Walder.
Veranstaltungen Dienstag, 5. Jänner 2016: „Wir feiern gemeinsam das Neue Jahr“ mit einem Vortrag von Ehrenmitglied Dr. Herbert Hala zum Thema „Die Künstlervereinigung SPUR“. Dienstag, 2. Februar 2016: „Wir schauen gemeinsam zurück auf das abgelaufene Jahr“ mit einem Vortrag von Peter Unterweissacher zum Thema „Vergolden“. Weitere Termine: 1. März, 5. April, 3. Mai, 7. Juni, 5. Juli, 2. August (Sommerfest), 6. September, 4. Oktober, 8. November und 6. Dezember. Mittwoch, 27. Jänner oder Donnerstag, 28. Jänner 2016: Busfahrt zur Eröffnung der 20. Internationalen Messe für zeitgenössische Kunst – ART Innsbruck. Alle Gäste und Einheimischen können an der Fahrt teilnehmen. Achtung: Begrenzte Teilnehmerzahl. Anmeldungen ab sofort bei Klaus Wendling, Tel. 0699/10225231. BILLA-CORSO-KÜNSTLER-FENSTER Die Künstler vom Verein Kitzbühel Aktiv gestalten Monat für Monat das Billa-Corso-Künstler-Fenster. Bis Ende November können Sie dort ein Objekt vom Hochfilzener Künstler Horst Mayr bewundern, und dann im Dezember ein Bild vom St. Johanner Künstler Reinhard Walder.
Künstler Gilde Kitzbühel: Tel. 0664/4274747 www.kuenstlergilde-kitzbuehel.at 26. November bis 18. Dezember: Weihnachtsausstellung der Kinder - Kunstschule Kitzbühel. 24 Kinder stellen ihr Weihnachtsrche, Hinprojekt vor. In der Katharinenkirche, terstadt. Dienstag, 8. Dezember: Ausstellung „Kugeln der Nächstenliebe“. Von KünstlerInnen der Gilde gestaltete Weihnachtskugeln, zu besichtigen im Foyer des Rathauses Kitzbühel. Der Reinerlös kommt einem Sozialverein zu Gute. 1. Dezember 2015 bis 30. April 2016: „Kitzbühel“. Kitzbühel aus der Sicht der Künstler. Ort: „Overhead - Galerie“ im Legenden - Café (Hahnenkammbahn Talstation). Bis 8. Jänner 2016: Ausstellung „Arbeiten in Kitzbühel“ in der Arbeiterkammer Kitzbühel, Rennfeld. Im Zuge eines Spazierganges am Schwarzsee kann man auch im Winter den einzigen Farbmeditationsweg mit 12 Stationen bewundern.
PIGNETER
GALERIE KITZ ART-KITZBÜHEL, Im Gries 21, Kitzbühel In seiner permanenten Werkschau zeigt der Kitzbüheler Maler Rudolph Pigneter wieder kraftvolle neue Stadt- und Landschaftsbilder aus dem Tiroler Unterland. Aus einem differenzierten Blickwinkel schafft er klassische Bilder abseits gängiger touristischer Perspektiven. Seine Landschaftsdarstellungen spiegeln seine ganz persönliche Handschrift wieder und sind in ihrer Formsprache unverkennbar. Seine Werke werden derzeit auch in mehreren internationalen Galerien wie New York und Barcelona präsentiert. Öffnungszeiten: Mittwoch-Samstag 10.00 bis 12.00 Uhr und nach Vereinbarung, Tel. 0043 664 240 49 82.
23
24
Veranstaltungen
Kitzbüheler Advent | Weihnachtsmarkt. Täglich am Markt. 14.00–19.00 Uhr
Ponyreiten und Streichelzoo
16.00 Uhr
Entzünden der Adventkerze
18.00–19.00 Uhr
Auftritt heimischer Musiker und Chöre
20.00 Uhr
Live: Historisches Glockenspiel der Katharinenkirche
Wöchentlich am Markt. Donnerstag 18.00 Uhr
Anklöpfler besuchen den Weihnachtsmarkt
Freitag
17.00 Uhr
Kinderlesung von Weihnachtsgeschichten im Museum mit Uschi Krabichler
Samstag
15.00 Uhr
Großes Kinderprogramm am Lagerfeuer mit Cornelia Miedler (28.11., 12.12., 19.12.)
25 © Gams-Logo-Design: Alfons Walde 1933 / VBK Wien
Veranstaltungen
26. November bis 24. Dezember 2015. Unsere Advent-Highlights.
www.kitzbuehel.com
Do, 26.11. 18.00 Uhr Feierliche Eröffnung des Weihnachtsmarktes Do, 03.12. 20.00 Uhr Zillertaler Weihnacht mit Marc Pircher & Freunden, Pfarrkirche, Eintritt frei! Sa, 05.12. 17.30 Uhr Großer Nikolauseinzug mit Krampuslauf Mi, 09.12. 19.30 Uhr Christmas Gospel in der Pfarrkirche! Karten bei Kitzbühel Tourismus. Sa, 12.12. 16.30 Uhr Konzert der Wiltener Sängerknaben, in der Vorderstadt! 18.00 Uhr Eintritt frei! So, 20.12. 16.30 Uhr „In einer kalten Winternacht“ Konzert in der Landesmusikschule Kitzbühel 20.00 Uhr mit Sepp Radauer und Schülern der LMS und NMS. Eintritt frei!
Öffnungszeiten Weihnachtsmarkt. Do. 26.11. bis So. 29.11, Do. 03.12. bis So. 13.12., Do. 17.12. bis Mi. 23.12. 14.00 - 19.00 Uhr Do. 24.12. 10.00 - 14.00 Uhr, an allen Samstagen geöffnet von 10.00 - 19.00 Uhr
26
Veranstaltungen
Veranstaltungen in Kitzbühel und Umgebung NOVEMBER 2015 Donnerstag, 26. November: Feierliche Eröffnung des Kitzbüheler Advent in der Kitzbüheler Innenstadt. Freitag, 27. November bis Sonntag, 29. November: Weihnachts-Bastelmarkt der Katholischen Frauen im Pfarrhof Kitzbühel. Öffnungszeiten: Freitag, 16.00-19.00 Uhr, Samstag, 9.00-17.00 Uhr und Sonntag, 9.00-12.00 Uhr. Sonntag, 29. November: Schauturnen des Turnvereins Kitzbühel, um 16.30 Uhr im Mercedes-Benz Sportpark.
DEZEMBER 2015 Dienstag, 27. Oktober bis Sonntag, 13. Dezember: Olympic Skiservice - Skiservice zum halben Preis bei der Skischule Reith bei Kitzbühel, Tel. 05356/65496, www.skischule-reith.at
Eishockey-Club informiert Spieltermine des EC Die Kitzbüheler Adler Stadtwerke Kitzbühel: Samstag, 19. Dezember: 17.00 Uhr HC Kufstein. Samstag, 29. Dezember: 20.00 Uhr HC Kufstein II. Samstag, 2. Jänner 16: 19.30 Uhr EHC Weerberg. Sonntag, 17. Jänner 16.: 10.30 Uhr EC Ehrwald. Samstag, 30. Jänner 2016: 19.30 Uhr EHC Mils. Samstag, 6. Februar: 19.30 Uhr gegen IEC Imst. Informationen unter www.dieadler.at
Freitag, 27. November bis 20. Dezember: Himmlischer Advent am Rasmushof mit Christkindlwiese, geschmückten Tannenbäumen, tausenden glitzernden Weihnachtskugeln sowie Glühwein und regionalen Schmankerln. Dienstag, 1. Dezember: Eröffnung des „Begehbaren Adventkalenders“ in Reith b. K. um 17.00 Uhr. Vom 1. bis 31. Dezember wird dann jeden Tag ein weiteres Fenster im Gebiet Dorf und Brunnfeld geöffnet bzw. beleuchtet. Alle dekorierten Fenster können bis zum 6. Jänner 2016 täglich von 17.00 bis 22.00 Uhr betrachtet werden. Den Folder dazu gibt es im Gemeindeamt Reith oder bei Kitzbühel Tourismus. Dienstag, 1. Dezember: Jochberger Bergadvent und geschmückte offene Türen in Jochberg. Zahlreiche weihnachtliche Veranstaltungen stehen auch in Jochberg auf dem Programm. In der Zeit vom 1. bis 23. Dezember laden private Gastgeber zu
Veranstaltungen sich nach Hause ein. Von 16.00 bis etwa 18.00 Uhr besteht die Möglichkeit, in geselliger Runde auf Tuchfühlung mit den Einheimischen zu gehen, und tief in das Brauchtum ländlicher Weihnachtskultur zu blicken. Mittwoch, 2. Dezember: 3 Männer nur mit Gitarre: mit Keller Steff, Roland Hefter & Michi Dietmayr. Bei den Konzerten brillieren die bayrischen Kabarettisten mit Darbietungen deren Highlights aus den entsprechenden Solo-Programmen. Beginn ist um 20 Uhr im Casino Kitzbühel.
Donnerstag, 3. Dezember: Zillertaler Weihnacht mit Marc Pircher und Freunden in die Pfarrkirche Kitzbühel. Zillertaler Anklöpfler, ein Geschichtenerzähler und besinnliche Lieder sorgen für weihnachtliche Atmosphäre. Der Eintritt ist frei, Beginn ist um 20.00 Uhr. Freitag, 4. Dezember: Freitag im Park: SOFA SURFERS im Rahmen ihrer Album Release-Tour, Beginn ist um 20.00 Uhr im Mercedes-Benz Sportpark Kitzbühel. Infos & Tickets: www.nightpark.info.
Kitzbüheler Advent Weihnachtsmarkt Vom 26. November bis 24. Dezember verwandelt sich die Stadt Kitzbühel in ein Vorweihnachts-Märchen. Es erwartet die Besucher viel Tradition und Besinnlichkeit. • Öffnungszeiten: Do, 26.11. bis So, 29.11. von 14.00-19.00 Uhr. Do, 03.12. bis So, 13.12. von 14.00-19.00 Uhr. Do, 17.12. bis Mi, 23.12. von 14.00-19.00 Uhr. Do, 24.12. von 10.00 bis 14.00 Uhr. Öffnungszeiten an allen Sa 10.00-19.00 Uhr. • Wöchentlich am Markt: Donnerstag, 18.00 Uhr Anklöpfeln. Freitag, 17.00 Uhr Kinderlesung von Weihnachtsgeschichten im Museum. An den Samstagen, immer ab 14.00 Uhr großes Kinderprogramm am Lagerfeuer (28.11., 12.12., 19.12.). • Täglich am Markt: Von 14.00 bis 19.00 Uhr Ponyreiten und Streichelzoo, immer um 16.00 Uhr Entzünden der Adventkerze, von 18.00 bis 19.00 Uhr Auftritt heimischer Musiker und Chöre, und um 20.00 Uhr live historisches Glockenspiel der Katharinenkirche. • Weitere Highlights des Kitzbüheler Advents: Donnerstag, 26.11.: 18.00 Uhr feierliche Eröffnung des Weihnachtsmarktes.
Donnerstag, 03.12.: 20.00 Uhr Zillertaler Weihnacht mit Marc Pircher und Freunden in der Pfarrkiche. Samstag, 05.12.: 17.30 Uhr großer Nikolauseinzug mit Krampuslauf. Mittwoch, 09.12.: 19.30 Uhr Christmas Gospel in der Pfarrkiche. Karten gibt es bei Kitzbühel Tourismus. Samstag, 12.12.: 16.30 und 18.00 Uhr Konzert der Wiltener Sängerknaben in der Vorderstadt. Sonntag, 20.12.: 16.00 und 19.00 Uhr Konzert in der Landesmusikschule Kitzbühel: „In einer kalten Winternacht“ - eine Adventgeschichte von Sepp Radauer mit und von den Schülern der Landesmusikschule und der Neuen Mittelschule.
27
28
Veranstaltungen Samstag, 5. Dezember: Traditionelle Barbaramesse des Bergbau- und Heimatmuseumsvereins Jochberg in der Pfarrkirche St. Wolfgang in Jochberg, Beginn ist um 19 Uhr, musikalisch gestaltet wird die Messe von der Auftax-Musig.
Sonntag, 20. Dezember: „In einer kalten Winternacht“ - eine Adventgeschichte von Sepp Radauer. Ausführende sind Sänger und Musikanten der LMS Kitzbühel und Umgebung und Schüler der Neuen Mittelschule Kitzbühel. Von 16.00-19.00 Uhr im Saal der Landesmusikschule Kitzbühel. Donnerstag, 24. Dezember: Tiroler Stubenmusi, weihnachtliche Harfenklänge und Kitzbüheler Weisenbläser im Hotel Zur Tenne mit Vier-Gänge Festtagsmenü am Heiligenabend um 18.30 Uhr. Reservierung unter Tel. 05356/64444 606.
Samstag, 5. Dezember: Nikolauseinzug in die Kitzbüheler Innenstadt. Ab 17.30 Uhr ist Kitzbühel fest in der Hand des Nikolauses und des Krampuses.
Freitag, 25. Dezember, Samstag, 26. Dezember und Sonntag, 27. Dezember: Live Entertainment mit „Rhythm & Heels“ ab 20.00 Uhr im Hotel Zur Tenne. Genießen Sie à la carte Gerichte aus der Festtagskarte. Reservierung unter Tel. 05356/64444 606.
Sonntag, 6. Dezember: Mesnerhaushoangascht ab 10.30 Uhr im Mesnerhaus in Kitzbühel.
Samstag, 26. Dezember: Weihnachtskonzert um 17.00 Uhr in der Pfarrkirche Kirchberg.
Dienstag, 8. Dezember: Familienausflug ins Planetarium nach Schwaz der Kinderfreunde Kitzbühel. Infos bei Barbara Döttlinger 0664/2343909.
Sonntag, 27. Dezember 2015 bis 28. Febraur 2016: Mercedes Offroad Experience. DAS außergewöhnliche Fahrerlebnis täglich von 10.00-18.00 Uhr im Hartsteinwerk Kitzbühel in Oberndorf. Hier können Sie die Offroader von Mercedes-Benz in ihrer natürlichen Umgebung erleben. Anmeldungen beim Desk im Büro von Kitzbühel Tourismus oder unter www.mercedes-benz-events.com/en/travel.
Mittwoch, 9. Dezember: Amerikanische Gospelsänger um 19.00 Uhr in der Pfarrkirche Kitzbühel! Eintrittskarten gibt’s bei Kitzbühel Tourismus! Samstag, 12. Dezember: Wiltener Sängerknaben in Kitzbühel. Zwei Konzerte, eines um 16.30 Uhr und eines um 18.00 Uhr, können bei freiem Eintritt in der Vorderstadt besucht werden.
Montag, 28. Dezember 2015 bis Freitag, 1. Jänner 2016: Antiktage im Kulturhaus Reith, täglich von 11.00 bis 18.00 Uhr geöffnet.
Montag, 14. Dezember bis Freitag, 18. Dezember: Kiddy‘s Spezial Skikurs - Skifahren lernen zum halben Preis. Infos Skischule Reith b. K., Tel. 05356/65496, www.skischule-reith.at
Mittwoch, 30. Dezember: Ski- und Funparty der Skischule Reith bei Kitzbühel, Fackellauf, Hexenverbrennung und großes Feuerwerk mit Musik auf der Reither
Veranstaltungen Skiwiese, Tel. 05356/65496, www.skischule-reith.at. Donnerstag, 31. Dezember 2015: Große Silvestergala im Hotel Zur Tenne um 19.30 Uhr. Sechs-Gänge Menü, Mitternachtsbuffet und ein musikalisches Feuerwerk mit DJ Rochest und der Band „Groove Lords“, einer Mischung aus Black-Soul und Funk mit Einflüssen aus Pop und Rock. Reservierung unter Tel. 05356/64444 800.
JÄNNER 2016 Freitag, 1. Jänner: Neujahrsgruß der Stadtmusik Kitzbühel in der Kitzbüheler Innenstadt mit großem Neujahrsfeuerwerk und Ski-Show auf der Rasmusleiten. Sonntag, 3. Jänner: Mesnerhaushoangascht ab 10.30 Uhr.
Donnerstag, 31. Dezember 2015: Silvester After Dinner im Hotel Zur Tenne ab 22.30 Uhr. Mitternachtsbuffet und musikalisches Feuerwerk mit der Band „Groove Lords“, einer Mischung aus Black-Soul und Funk mit Einflüssen aus Pop und Rock und DJ Rochest. Reservierung unter Tel. 05356/64444 800.
Dienstag, 5. Jänner: Musikalischer Abend im Hotel Zur Tenne ab 19.00 Uhr. Drei-Gang Menü und Live Entertainment mit „Free Beer & Chicken“. Die Band rund um den Mundharmonika-Virtuosen Blues Harp Slim vereint kreolische Zydeco-Klänge aus den Sümpfen Louisianas, mit karibischen Rythmen und Elementen des Blues, Boogie und Jazz. Reservierung unter Tel. 05356/ 64444 800.
Donnerstag, 31. Dezember: Silvesterfeier mit Fackelskilauf und Feuerwerk, anschl. Platzkonzert am Wagstättparkplatz in Jochberg.
Mittwoch, 6. Jänner: Dreikönigsrennen der Traber, ab 13.30 Uhr auf der Münichauer Wiese in Reith. www.schlittenrennen-tirol.at.
14. Valartis Bank Snow Polo World Cup 14. Jänner bis 17. Jänner 2016 Programm: Donnerstag, 14. Jänner, großer Einzug der Mannschaften in die Kitzbüheler Innenstadt mit Teampräsentation vor dem „Hotel Zur Tenne“. Von Freitag bis Sonntag beginnen jeweils am Vormittag die Spiele auf der Münichauer Wiese in Reith bei freiem Eintritt. Am Samstag VIP-Party („Polo Player’s Night“) im eleganten Zelt auf der Polo-Wiese. VIP-Tickets für die Spieltage und den VIP-Abend sind direkt vor Ort erhältlich.
29
30
Veranstaltungen Samstag, 9. Jänner: NIGHTPARK. Kitzbühel Tourismus und KitzKultur präsentieren den NIGHTPARK - Den Freeride Club im Mercedes-Benz Sportpark Kitzbühel. Infos und Tickets: www.nightpark.info.
Freitag, 22. Jänner bis Sonntag, 24. Jänner: 76. Int. Hahnenkammrennen in Kitzbühel. FEBRUAR 2016 Dienstag, 9. Februar: Faschingsumzug durch die Kitzbüheler Innenstadt. Beginn ist um 14.30 Uhr. Samstag, 13. Februar: Sick Trick Tour 2016 Snowboard und Freeski Open am Snowpark auf der Hanglalm mit Krönung des Kitzbüheler Ski Clubmeister. www.sicktricktour.com
Samstag, 9. Jänner: Wintergenussmarkt im Hof der Bezirkshauptmannschaft in Kitzbühel. Beginn um 9.00 Uhr. Montag, 11. Jänner bis Freitag, 15. Jänner: Kiddy‘s Spezialwoche der Skischule Reith b. K., www.skischule-reith.at. Donnerstag, 14. Jänner bis Sonntag, 17. Jänner: 14. Valartis Bank Snow Polo World Cup Programm auf der Seite 29.
Samstag, 27. Februar: Vertical Up Tour 2016. Zusätzlich zum Streif Vertical Up gibt es heuer noch drei weitere Rennen in Österreich, Italien und der Schweiz. www.vertical-up.com
Samstag, 16. Jänner 2016: Christbaumversteigerung der Musikkapelle Jochberg im Hotel Jochberger Hof, 20.00 Uhr.
Weitere Veranstaltungen: www.kitzanzeiger.at Änderungen der Veranstaltungen vorbehalten!
Ein kurzer Ausblick auf das Frühjahr 2016 März 2016: Jubiläumskonzert der Stadtmusik Kitzbühel. 46. Internationale Bridge-Tage in Kitzbühel. Mai 2016: 19. Int. Cordial Cup, www.cordialcup.com. 8. Int. Feuerwehr-Oldtimer-Treffen. Tag der Jugend, organisiert von der Stadtmusik, www.stadtmusikkitzbuehel.at Wandereuropiade Kitzbühel, www.kitzbuehel.com
Juni 2016: 29. Kitzbüheler Alpenrallye, www.alpenrallye.at Tristkogelchallenge, www.tristkogel-challenge.at Triathlon Weltcup, www.triathlon-austria.at Zwei Tage Konzert mit „voXXclub & friends“ Kitz Alp Bike, www.kitzalpbike.at 14. Golf Festival, www.golffestivalkitzbuehel.at Details zu diesen Veranstaltungen lesen Sie in der 2. Servus Winterausgabe (19. Jänner 2016).
Veranstaltungen
Servus Sport & Freizeit | Sport activities
SKIGEBIETE | SKISCHULEN | SPORT VON A-Z FAKTEN ZU DEN SKIGEBIETEN
32-36
LANGLAUFEN / WINTERWANDERN / NORDIC WALKING
38-39
FREESTYLE SZENE
40
SKISCHULEN
42-45
SICHERHEIT AUF UND ABSEITS DER PISTE
46-49
SPORT VON A-Z
50-54
31
32
Sport & Freizeit
SKIGEBIETE FÜR ANFÄNGER, PROFIS UND DIE GANZE FAMILIE
Das Skigebiet Kitzbühel erstreckt sich über 7 Gemeinden und 2 Bundesländer. Es umfasst die Gebiete Kitzbühel, Kirchberg, Reith, Aurach, Jochberg, Pass Thurn, Mittersill und Hollersbach. Die Pisten reichen von 780 m Seehöhe bis hinauf auf 2.004 Meter. Die Gesamtanzahl der Pistenkilometer beträgt 173 km, davon stehen für Sie 91 km leichte, 57 km mittelschwere und 25 km schwere Abfahrten bereit. Topmoderne Beförderungsanlagen (11 Seilbahnen, 28 Sessellifte/-bahnen, 7 Schlepplifte und 8 Förderbänder) sorgen dafür, dass Sie komfortabel in das Skigebiet gelangen. Noch erwähnenswert ist, dass für Ihr Skivergnügen 995 Stück Schneeerzeuger zum Einsatz kommen, welche aus neun Speicherseen mit einem gesamten Fassungsvermögen von ca. 634.700 m3 (Seidlalm I & II, Ehrenbachhöhe, Pengelstein, Resterkogel, Wagstätt, Usterkar, Gaisberg, Brunn) gespeist werden. Somit stehen 112 km technisch beschneite Abfahrten zu Ihrer Verfügung.
Sie sehen also, nicht umsonst wurde das Skigebiet Kitzbühel nach den letzten beiden Jahren auch im Jahr 2015, mit 4,8 Sternen von 5 möglichen Sternen, vom größten Testportal von Skigebieten, zum BESTEN SKIGEBIET DER WELT gekürt.
Skigebiet Hahnenkamm Kitzbühels Hausberg ist der 1.712 m hohe Hahnenkamm, der durch eine leistungsfähige Einseil-Umlaufbahn (2000 Personen/h) erschlossen ist. Oben am Hahnenkamm angekommen, haben Sie ein unvergleichliches Sport-, Natur- und Genießerparadies vor sich. Wer aber gleich wieder nach Kitzbühel abfahren möchte, gelangt über die Asten oder über die beschneite Kampen und die Streif Rennstrecke ins Tal. Die „Streif“ ist eine öffentlich zugängliche Abfahrt, die man in zwei verschiedenen Va-
Sport & Freizeit 33 rianten befahren kann. Grundsätzlich kann die Streif im Winter von jedem befahren werden. Ausgangspunkt ist die Bergstation der Hahnenkamm-Bahn. Die Schlüsselstellen wie Mausefalle, Steilhang oder Hausbergkante sind als „Skiroute extrem“ markiert, oft sehr vereist und daher ausschließlich sehr guten Skifahrern vorbehalten. Die Familienstreif ist eine „rote Piste“ und man umfährt die schwierigsten Passagen der Rennstrecke. Keine Totalsperren während der Rennen mehr! Der Bereiche zwischen dem Steilhang und der Seidlalm („Gschöss“) kann auch wäh-
rend der Präparierungsarbeiten im Jänner sowie während der Rennwoche befahren werden. An anderen Schlüsselstellen sind weiterhin Sperren ab Anfang Jänner nötig. Das spektakulärste Abfahrtsrennen der Welt - das Hahnenkamrennen auf der Streif - findet vom 19. bis 24. Jänner 2016 statt. Ein besonderes Erlebnis sind die wöchentlichen Nachtgondelfahrten auf den Hahnenkamm. Genießen Sie einen eindrucksvollen und unvergesslichen Ausblick über Kitzbühel. (Abendfahrt ab 2-Tages Skipass inkl.). Reservierung in den Bergrestaurants/-hütten sind erwünscht.
„Komm her, i muss dir a Watschn gebn, so schön war des“. So begrüßte der schneeummantelte und völlig euphorisierte Franz Reisch seinen Freund Josef Herold, der am Rande eines Feldes bange Stunden auf jenen gewartet hatte. Wir schreiben das Frühjahr 1893 und Franz Reisch ist gerade als erster Mensch das Kitzbüheler Horn auf Skiern abgefahren.
Skigebiet Kitzbüheler Horn Skifahren auf der sonnigsten Seite Kitzbühels Heute ist Kitzbühels zweiter Hausberg leicht und bequem mit der leistungsfähigen Hornbahn zu erreichen und ein Muss für Freunde der Naturschneepisten und familienfreundlichen Abfahrten. Ein Insider-Tipp ist das Skigebiet auf der Sonnenseite von Kitzbühel unter Snowboardern und Freestylern. Aufgefahren wird bis zur Mittelstation, dort haben Sie dann die Möglichkeit in die Gipfelbahn umzusteigen. Am 2.000 m hohen Gipfel mit grandioser Aussicht angekommen, erwarten
Sie sechs Lifte und ein Kindergelände mit „Förderband“ und eine „Tubing“ Schlauchrutschbahn. Rennatmosphäre schnuppern können Sie auf der Kitz-Cup Messstrecke Hornköpfl-Süd, diese Riesentorlaufstrecke wird täglich neu ausgeflaggt und ist mit einer automatischen Zeitnehmung versehen. Das Gebiet der Trattalmmulde, Hornköpfl und das Raintal gelten als besonders „pulverig“.
i
© Stadtarchiv Kitzbühel
„Komm her, i muss dir a Watschn gebn“!
34
Sport & Freizeit
Skigebiet Gaisberg Die Maierlbahn erschließt eine der schönsten Abfahrten im Skiraum und begeistert mit Komfort. Nur wenige Gehminuten vom Ortszentrum entfernt, befindet sich die kuppelbare 4er Sesselbahn, die Sie in 6 Minuten auf den Kirchberger Hausberg bringt. Nicht nur internationale Skirennteams ziehen hier ihre Schwünge, auch Amateure kämpfen auf der offiziellen FIS-Rennstrecke um Hundertstelsekunden. Der Sportberg Gaisberg ist auch am Abend - dank einer Flutlichtanlage - für die Wintersportler geöffnet.
IMMER WENN ES DUNKEL WIRD... ... packen nochmals viele Ski oder Snowboard aus. In Kirchberg kann man zum Beispiel jeden Donnerstag und Freitag nachts den Gaisberg hinunterwedeln (18.30 bis 21.30 Uhr, Flutlichtanlage bis 23.00 Uhr in Betrieb). Vor dem Abendbetrieb werden die Pisten wieder frisch für die nachtaktiven Sportler präpariert. Die moderne Flutlichtanlage strahlt die Pisten bis in den hintersten Winkel aus und ermöglicht Ihnen Fahrspaß deluxe bis tief in die Nacht.
RODELGAUDI Ein unvergessliches Erlebnis und viel Spaß für Junge und Junggebliebene ist eine Rodelpartie. • Rodelbahn & Nacht-Rodelbahn Gaisberg. Die Rodelbahn ist 3.500 m lang und weist eine Höhendifferenz von 435 m auf. Bequeme Auffahrt direkt zum Start mit der 4er-Sesselbahn. Die Rodeln können an der Talstation des Liftes ausgeliehen werden. Öffnungszeiten: Tagesbetrieb täglich von 9.00 bis 16.00 Uhr. Abendbetrieb jeden Dienstag bis Samstag von 18.30 bis 21.30 Uhr. Die Rodelstrecke wird bis 23.00 Uhr beleuchtet. Rodel-Gaudi in den Weihnachtsferien: Täglicher Rodel-Abendbetrieb in Kirchberg vom 25. Dezember 2015 bis 06. Jänner 2016!
i
• Rodelbahn Kelchalm/Bochumerhütte in Aurach. 3,5 km, nur zu Fuß erreichbar, nicht beleuchtet, Rodelverleih bei der Hütte. Parkmöglichkeit am Ende der Rodelbahn im Tal. Tel. 0664/4150575. • Rodelbahn Trattenbachalm in Jochberg. ca. 5 km, ist nur zu Fuß erreichbar und nicht beleuchtet. Infos unter Tel. 05355/5089. • Rodeln in Kitzbühel. Aufstieg vom Parkplatz der Hahnenkammbahn bis zum Alpengasthof Einsiedelei an der Asten-Abfahrt, Dauer ca. 45 Minuten, unbeleuchteter Rodelweg führt bis oberhalb der Hahnenkamm Talstation wieder ins Tal. Kein Rodelverleih!
Sport & Freizeit 35
KITZSPORT ZENTRALE: Jochberger Str. 7, Kitzbühel, T: 05356/62504-11 FILIALE SPORT PEPI: Hahnenkammstr., Kitzbühel, T: 05356/62504-40 KITZSPORT OUTLET IM RAIFFEISENHAUS: Achenweg 16, Kitzbühel, T: 05356/62504-35 FILIALE HAHNENKAMMBAHN: Kitzbühel, T: 05356/62504-50
9x
IN KITZ BÜHEL UND KIRCHB ERG
FILIALE HORNBAHN: Kitzbühel, T: 05356/62504-36 FILIALE FLECKALMBAHN: Kirchberg, T: 05356/62504-30 FILIALE PENGELSTEIN 1 (TAL): Kirchberg, T: 05356/62504-29 FILIALE PENGELSTEIN 2 (BERG): Kirchberg, T: 05356/62504-34 HOTEL A-ROSA: Kitzbühel, T: 05356/62504-72
W W W. K I T Z S P O R T. AT WWW.INTERSPORTRENT.AT
36
Sport & Freizeit
Skigebiet Bichlalm Der neue Doppelsessellift mit Mittelstation im Bereich Oberaigen auf einer leicht nach Nordwesten verschwenkten Trassenführung hat eine Länge von 2.200 Metern, mit 101 Fahrbetriebsmitteln werden 400 Gäste in der Stunde mit einer Fahrzeit von 15 Minuten komfortabel vom Tal auf den Berg befördert.
ZIEHEN SIE SICH DIE FELLE ÜBER! Der Aufstieg mit Fellen durch die unberührte Natur, das Erfolgserlebnis bei der Ankunft am Gipfel und die anschließende Abfahrt durch unverspurte Tiefschneehänge finden immer mehr Anhänger. Hier in Kitzbühel finden Sie wahre Paradiese für
alle, die sich die Felle überziehen wollen. • Tourengebiet Bichlalm „Off-Piste“: Das Gebiet abwärts des Stuckkogels ist das Paradies für alle Tourengeher - speziell nachts. • Aufstieg über die Asten auf den Hahnenkamm: Die Astenabfahrt (Nr. 20) ist in den Win-
OHNE AUSDAUER GEHT HIER GAR NICHTS! KitzSki Line: die X-Large Route Skifahrer und Snowboarder lieben gleichermaßen die XL Runde auf der KitzSki Line von Kitzbühel/Kirchberg bis zur Resterhöhe/Pass Thurn (Variante A) oder mit umgekehrtem Startpunkt bei der Resterhöhebahn und Ziel in Kitzbühel
(Variante B). Anstatt mit Skibussen, carven Sie von Berggipfel zu Berggipfel und genießen die prächtige Panorama-Weitblicke auf das Massiv der Hohen Tauern bis hin zu Österreichs höchstem Berg - dem Großglockner.
Sport & Freizeit 37 termonaten täglich bis 24 Uhr für Tourengeher geöffnet. Für einen bequemen Abstieg sorgt am Freitagabend die Hahnenkammbahn, die bis 23.00 Uhr in Betrieb ist. • Tourengehen in Jochberg: Von der Talstation Wagstätt aus kann man entlang der Piste bis zur Wurzhöhe oder der Jagawurz gehen. Letzte Talfahrt: 21.45 Uhr, da anschließend die Pistengeräte mit Seilwinden unterwegs sind. • Tourengehen am Gaisberg: Am Dienstag, Donnerstag und Freitag kann man am Abend ab 18.30 Uhr bis 22.00 Uhr gefahrlos ohne Seilwindenpräparierung den Gaisberg hinauf gehen. Am Donnerstag und Freitag ausgeleuchtet mit Flutlicht. Die Kitzbüheler Skischulen bringen Sie mit ihren staatlich geprüften Berg- und Skiführern sicher auf die schönsten Gipfel und in die weichsten Tiefschneehänge der Umgebung.
i
A KitzSki Line zur Resterhöhe (Start in Kitzbühel oder Kirchberg): Gesamtlänge der Pisten: 47,05 km, Gesamtlänge der Seilbahnen & Lifte: 35,29 km, zurückgelegter Höhenunterschied: 9.630 m. B KitzSki Line zum Hahnenkamm (Start Resterhöhebahn): Gesamtlänge der Pisten: 57,74 km, Gesamtlänge der Seilbahnen & Lifte: 38,95 km, zurückgelegter Höhenunterschied: 10.388 m.
GPS-gestützte Touren-Vorschläge finden Sie auf der interaktiven Plattform http://touren.kitzbuehel.com - auf die von den Usern auch neue Touren hinaufgespielt werden können. Bitte beachten Sie vor jeder Unternehmung die Empfehlungen der Lawinenwarndienste Tirol und Salzburg.
ACHTUNG: Die letzte Liftfahrt um 16.00 Uhr nicht verpassen, um rechtzeitig wieder ins Tal zu gelangen. Falls Sie sich entscheiden, frühzeitig aus der X-Large Route auszusteigen und mit dem Bus zurück zum Ausgangspunkt zu fahren, finden Sie unter www.vvt.at, www.postbus.at bzw. bei den Busplänen an den Haltestellen die passenden Busverbindungen.
38
Sport & Freizeit
KOMM IN DIE SPUR Kitzbühel und die Orte Reith b. K., Aurach und Jochberg sind ein wahres Paradies für Langläufer. In jedem Ort finden sich zentrale Einstiege zum großen Loipennetz mit über 60 km bestens präparierten Loipen für Klassiker und SkatingLiebhaber in allen Schwierigkeitsgraden. Die beleuchtete und beschneibare Sportloipe beim Golfclub Kitzbühel-Schwarzsee-Reith und die Höhenloipe am Pass Thurn komplettieren das Angebot. Alle Loipen stehen Ihnen kostenlos zur Verfügung. • Sportloipe - 2,5 km, beleuchtet bis 21.30 Uhr.
Gut zu wissen Gratis Bahnfahren ab 01.12.15-03.04.2016 (tägl. 8.30 - 18.30 Uhr) auf der Schiene aus St. Johann - Oberndorf - in Richtung Kitzbühel/Hahnenkamm oder Westendorf - Brixen im Thale nach Kitzbühel (und retour). Dies gilt mit gültigem Skiticket der Bergbahn Kitzbühel, Snow Card Tirol oder Kitzbüheler Alpen AllStarCard und in Skiausrüstung.
• Anschluss Bichlachloipe-Oberndorf - 3,0 km, Reith - Oberndorf. • Stadtloipe - 16,1 km, Kitzbühel-Aurach-Jochberg. • Sonnenloipe - 19,7 km, Kitzbühel - Aurach Jochberg, beleuchtet und beschneibar. • Markus-Gandler-Loipe 4,0 km. • Hochmoor-Loipe Pass Thurn 1.274 m Seehöhe - 10 km gespurt. • Loipe Aschau bei Kirchberg - 4,0 km. Alle Langlauf-Touren der Kitzbüheler Alpen finden Sie auf dem Tourenportal „Kitz Touren“, http://touren.kitzbuehel.com.
NORDIC WALKEN Das klassische Nordic Walking kann auch im Winter betrieben werden. Das schnelle Gehen durch den Schnee macht großen Spaß. Die herrlichen Winterwanderwege in und rund um Kitzbühel sind ein Eldorado für den Walker.
Sport & Freizeit 39
ENERGIE TANKEN IN VERSCHNEITER NATUR Lernen Sie die gemütliche und ruhige Seite eines Winterurlaubs kennen. Genießen Sie die tiefverschneite Winterlandschaft bei einem gemütlichen Spaziergang im Tal oder am Berg - insbesondere bei Neuschnee und Sonnenschein ist dies ein Genuss. Und mit den Schneeschuhen kann man auch abseits der geräumten Wege die Landschaft erkunden.
Winterwandern
Schneeschuhwandern
Im Tal gibt es eine ganze Reihe von schönen, verkehrsberuhigten Wanderwegen, die ständig betreut werden: u. a. der Schwarzsee - Rundgang, Kitzbüheler Farbmeditationsweg am nördlichen Schwarzseeufer, der Römerweg und die Achenpromenade Richtung Aurach. Eigens präparierte Winterwanderwege erwarten Sie am Hahnenkamm und am Kitzbüheler Horn. Winter-Wandertickets der Bergbahn Kitzbühel ermöglichen Ihnen die Fahrt mit zahlreichen Bahnen. Infos auf www.bergbahn-kitzbuehel.at.
Eine besondere Variante des Winterwanderns ist das Wandern mit Schneeschuhen, das immer populärer wird. Während ein Wanderer mit Bergschuhen, knietief im Schnee versinkt, verteilen die Schneeschuhe das Gewicht des Trägers auf eine größere Fläche. Schneeschuhwandern ist was für naturbegeisterte Menschen und Familien, hält Herz und Kreislauf in Schwung und schont die Gelänke. Obwohl dieser Sport nahezu ohne sporttechnischem Können ausgeübt werden kann, empfiehlt es sich für Anfänger, den Einstieg über geführte Schneeschuhwanderungen zu versuchen.
Tipp Kitzbühel Tourismus bietet kostenlos geführte Winterwanderungen oder Schneeschuhwanderungen (7.12.2015 - 8.04.2016). Montag, Dienstag und Donnerstag: Winterwanderungen. Mittwoch und Freitag: Schneeschuhwanderungen.
Die staatlich geprüften Berg- und Skiführer der Skischulen bringen Sie mit Schneeschuhen sicher auf die schönsten Gipfel und in die weichsten Tiefschneehänge der Umgebung und erzählen Ihnen ganz nebenbei noch Interessantes über Land und Leute.
Dank der Stöcke haben Sie beim Nordic Walking im Winter eine Art Allradantrieb. Die schönsten Routen finden Sie rund um den Schwarzsee, in Jochberg oder nützen Sie einfach einige der geräumten Wanderwege. • Bichlach: das Hochmoor hinter dem Schwarzsee bietet mit seinen sanften Hügeln die ideale Voraussetzung.
• Jochberg: Nordic Fitness Sports Park Askara Runde: 5,1 km (Schwierigkeit leicht). • Perlberg-Runde: 8,3 km, (Schwierigkeit mittel). Am besten man nimmt sich gleich zu Beginn einige Trainerstunden,t um den technischen Bewegungsablauf des Nordic Fitness Skiing optimal einzulernen.
40
Sport & Freizeit
DER HOTSPOT DER FREESTYLE SZENE Massive Berge, geniale Geländeformen, ein leicht zugängliches Backcountry und ein Snowpark der Extraklasse. Dazu noch der Geheimtipp „Kitzbüheler Horn“. Das ist Snowboarden in Kitzbühel. Freestyler vom Anfänger bis zum Profi begeben sich am besten direkt auf die Hanglalm, wo sich der KitzSki Snowpark befindet. Hier findet man das komplette Freestylepaket: 12 Kicker, 3
Rails, 12 Boxen, 5 Jibs, 2 Tubes und 1 Special. Zusammen mit den 5 neuen Features hält die Shapecrew somit tagtäglich 35 Obstacles in Schuss. Parkdesigner Franz Josef Lechner ist bekannt für seine Kreativität, daher gibt es im Park immer wieder etwas Neues zu entdecken! Den Snowpark Kitzbühel erreicht man einfach von der Talstation Mittersill aus. Von dort gelangt man mit der Panoramabahn II direkt zum Park hinauf. Mit dem Hanglalm 6er Sessellift kommt man immer wieder schnell zum Ausgangspunkt hoch! www.snowpark-kitzbuehel.at.
Nur was für echte Backcountry-Fetischisten Das weitläufige, leicht zugängliche Kitzbüheler Backcountry hat, angefangen von easy Powder Runs, über anspruchsvolleres Gelände, bis hin zum echtem Big Mountain Riding, alles zu bieten, was das Herz eines Powderjunkies höher schlagen lässt. Durch den am Kitzbüheler Horn gelegenen Raintal Lift erreicht man ohne viel Aufwand die besten Hänge mit unzähligen Vari-
anten und einigen coolen Cliffdrops. Noch mehr und sehr vielfältiges Terrain findet man auf der Bichlalm, wo man mit einer Schneekatze auf ca. 1500 m befördert wird. Danach kann man die verschiedensten Runs cruisen. Selbst am Hahnenkamm kann man abseits der Abfahrten herrliche Turns in den Powder setzen oder sich auf selbstgebauten Kickern austoben.
Sport & Freizeit 41
SKIFAHREN LERNEN VON DEN PROFIS DER SKISCHULEN Von den Profis der Skischulen in Kitzbühel, Reith b. Kitzbühel, Aurach und Jochberg werden Skifahrer und Snowboarder nach modernsten Lehrmethoden unterrichtet. Elegantes Wedeln und Carven, sagenhafte Tiefschneeabfahrten,
geführte Gipfeltouren, gemächliches Ski- oder Schneeschuhwandern oder cooles Snowboarden - gönnen Sie sich einen Skilehrer und Sie haben ab der ersten Minute das volle Skivergnügen!
Aber nur eine passende Ausrüstung sorgt für den richtigen Spaß Die neueste Ausrüstung für einen perfekten Carving Schwung oder eine Tiefschneeabfahrt, aber auch für Snowboarder, Langläufer oder Schneeschuhwanderer steht für Sie in den zahlreichen Skiverleih-Shops bereit. Und neben der passenden Ausrüstung für jede Könnerstufe, vom Anfänger bis zum Profi, erhalten Sie von den kompetenten Mitarbeitern die beste Beratung und Tipps, falls Sie mal etwas Neues ausprobieren möchten.
42
Sport & Freizeit
Sport & Freizeit 43
Skischule Kitzbühel Rote Teufel – höchste Qualität seit 1926 Wer an Kitzbühel denkt, denkt an Skifahren – und Skifahren ist in Kitzbühel unmittelbar mit der Geschichte der Skischule Kitzbühel verbunden. Unser Sportunternehmen hat sich über mehr als 85 Jahre hinweg zu einem der größten Anbieter Österreichs im Wintersportbereich entwickelt und die „Roten Teufel“ sind in aller Welt bekannt. Die Skischule besteht aus bis zu 250 Skilehrer/innen, Berg- & Skiführern, SnowERDUG /DQJODXÁ HKUHUQ 1DFK GHQ QHXHVWHQ $XVELOGXQJVULFKWOLQLHQ JH schult, stellen sie - neben Sicherheit und Lernerfolg - Motivation und Spaß beim Unterricht in den Vordergrund. Bereits die Kleinsten werden in unserem Kinderland neben der Hahnenkammbahn Talstation spielerisch mit dem Skifahren vertraut gemacht. Unsere Privatskilehrer machen Ihren Skiurlaub, durch die speziell auf Ihre Bedürfnisse ausgerichtete Betreuung, zum absoluten Highlight. Unser Angebot reicht von Gruppenkursen für Erwachsene und Kinder über Rennschule, Snowboard und Off Piste Kurse bis zum speziell designten Incentive Event. Kontakt: Tel. +43 5356 62500 | Mail: info@rote-teufel.at | www.rote-teufel.at
44
Sport & Freizeit
SKISCHULE REITH BEI KITZBÜHEL Skischule und Skiverleih/Service unter einem Dach Tel. 05356/65496, www.skischule-reith.at
www.skischule-reith.at
Über 100 geprüfte und erfahrene Skilehrer freuen sich, die kleinen und großen Gäste aus Nah und Fern in den Schneesport einzuführen oder ihr Können zu verbessern. Das Angebot der Skischule Reith reicht von den ersten spielerischen Versuchen im Schnee bis hin zur Rennschule, zu Tiefschnee-, Buckelpisten- und Geländefahren sowie Snowboarden, Schneeschuhwandern, Langlaufen und Privatunterricht für Kinder und Erwachsene. Das Gelände der Skischule Reith eignet sich hervorragend für Kinder- und Anfänger-Unterricht. Das HUBSI-Kinderland mit drei Zauberteppichen, Skikarussell sowie Seil- und Schlepplift lassen den Unterricht zum Vergnügen werden. Eine moderne Beschneiungsanlage garantiert Skivergnü-
» » » » » » »
Kinderskikurse Kinderbetreuung Erwachsenenskikurse Privatskilehrer Rennschule Freeridekurse Variantenskilauf/ Skitouren » Snowboardkurse » Langlaufkurse
gen bei jeder Schnee- und Wetterlage. Mit den fortgeschrittenen Kindern und Gästen entdecken die Skilehrer das Skigebiet Kitzbühel und für die Kleinsten (ab 2 Jahre) wird eine professionelle Kinderbetreuung im (beheizten) Bambini-Zelt angeboten. Die hochwertigen Qualitätsstandards brachten der Skischule Reith den begehrten „Quality Award“ des Tiroler Skilehrerverbandes ein. Außerdem zählt die Skischule Reith zu den familienfreundlichsten Skischulen in Tirol. Nicht umsonst ist die Skischule Reith die Schule, die alle lieben! Auf der Reither Streif ist im Winter 2016 wieder viel los: 14.12. bis 18.12.: KIDDY´s SPEZIAL SKIKURS Skifahren lernen zum halben Preis!!! 27.10. bis 13.12.: OLYMPIC SKISERVICE - Olympic-Skiservice zum halben Preis! 30.12.: SKI- UND FUNPARTY- Fackellauf, Hexenverbrennung und großes Feuerwerk mit Musik.
UNSERE
SKISCHULE Josef Dagn - Skischulleiter
Foto: © Gorilla Fotolia.com
Kontakt: Josef Dagn | Kirchweg 7 | 6370 Reith bei Kitzbühel Tel.: +43 5356 654 96 office@skischule-reith.at mit großem
Die Schule, die alle lieben!
Sport & Freizeit 45
Skischule – adventure center & Incentives ELEMENT3
Kinder, Erwachsene, Ski-Alpin, Snowboard, Renntechnik, Langlauf, Freeride…- welche Disziplin auch immer: unsere Profi-Lehrer trainieren Sie ganz individuell und holen das Beste aus Ihnen heraus. Die Qualität des Unterrichts steht für uns im Mittelpunkt. Deshalb begrenzen wir unsere Kinder Gruppenkurse auf max. 6 Teilnehmer. Bei maximaler Betreuung durch einen Privatlehrer machen Sie die größten Sprünge in Stil und Technik. Privat-
unterricht ist intensiv und höchst effizient! Ob Skitechnik oder Freeride. Wir zeigen Ihnen die Top Spots im „freien Skiraum“, die schönsten Fleckchen der Kitzbüheler Alpen. Das ist Abenteuer pur - mit absoluter Sicherheit. Denn wir wählen Aufstiege, die optimal an Ihr Können angepasst werden. Highlights: Kinderwunderland für die Kleinsten, direkt bei der Mini-Streif am Rasmushof. Unterricht in Kleingruppen mit bis zu max. 6 Teilnehmern. Passionierte und zertifizierte Schneesport-Profis. element3 macht noch mehr: Erleben Sie die Berglandschaft aus der Luft beim Tandem-Paragliding oder organisieren Sie Ihr Event oder Ihre Incentive Veranstaltung mit uns. Alle Informationen finden Sie auf unserer Website www.element3.at.
Klostergasse 8 // 6370 Kitzbühel // Tel: +43 5356 72301 // www.element3.at
46
Sport & Tipps fürFreizeit Ihre Sicherheit
SICHERHEIT GEHT VOR Wenn der erste Schnee gefallen ist und unzählige Hobbysportler Österreichs Skipisten unsicher machen, haben auch die Unfallambulanzen der Krankenhäuser wieder Hochsaison. Trotz der hohen Unfallzahlen ist das Ski- oder Snowboardfahren keine Hochrisikosportart - doch ein Risiko bleibt immer.
Risikofaktor Nummer 1 ist der Mensch selbst Sicherheit bedeutet seinen eigenen Körper gut zu kennen und Risiken einschätzen zu lernen. Die Anforderungen der Piste sollten immer dem eigenen Fahrkönnen entsprechen. Wer seine Fähigkeiten überschätzt und trotz mangelndem Können zu hohe Leistungsansprüche an sich selbst stellt, erhöht sein Verletzungsrisiko deutlich. Die meisten Pistenunfälle passieren am Nachmittag infolge von aufkommender Müdigkeit, mangelnder Konzentration und Kraftlosigkeit. Umso wichtiger ist es daher, regelmäßig Pausen einzulegen und sich vor allem konditionell immer gut auf den Winter vorzubereiten.
Startklar auf die Piste Aber auch die richtige Ausrüstung ist von enormer Bedeutung, um den Spaß im Schnee so richtig auszukosten. Zu warme oder unpassende Kleidung, die die Bewegungsfreiheit einschränkt, kann dem ungetrübten Fahrspaß einen Strich durch die Rechnung machen. Die entsprechende Schutzausrüstung steigert die Sicherheit zum eigenen Vorteil. Besonders bei Kindern gilt: Die Bekleidung sollte richtig passen – flatternde Teile (Schal, Kordeln, etc.) sind zu vermeiden, da sie damit hängen bleiben könnten. Ski/Board: Gut präparierte Ski und Boards fördern das Fahrkönnen und die Sicherheit. Für Anfänger sollten die Ski/das Board idealer-
weise Brust- bis Schulterhöhe haben. Bindung: Eine richtig eingestellte Sicherheitsbindung ist selbstverständlich. Die Einstellwerte ändern sich durch Wachstum, Gewichtszunahme, neue Skischuhe und Fortschritte im Fahrkönnen. Bei Kindern muss sie mindestens jedes Jahr neu eingestellt werden. Skischuh/Snowboard-Boots: Der Skischuh muss fest am Fuß sitzen und sollte natürlich bequem sein. Schlecht sitzende Skischuhe/ Boots sind ein Sicherheitsrisiko, da die Kraftübertragung zwischen Fuß, Schuh und Bindung nicht optimal funktioniert. Kinder müssen ihre Skischuhe selber schließen können und die Sohlen sollten rutschfest sein, vor allem im Zehen- und Fersenbereich, um Halt in der Bindung zu gewährleisten. Skistöcke: Die Formel für die ideale Länge kistöcke lautet: Körpergröße x 0,71 = der Skistöcke ck-Länge. Skistock-Länge. Handschuhe, chuhe, Handgelenksschutz: Handschuhee schützen Skifahrer vor Kälte und Abschürfungen ungen im Fall eines Sturzes. Ein Handsschutz ist besonders für Snowboarder gelenksschutz zu empfehlen, pfehlen, um Verletzungen zu vermeiden. Der Handgelenksschutz andgelenksschutz und Fingerhandschuh dämpft Stürze und das Stabilisierungselement kann Überstreckungen des Handgelenks vern. hindern. nprotektor: Rückenprotektoren bieten Rückenprotektor:
Tipps fürSport Ihre ortSicherheit & Freizei Freizeit zzei ze eeit 47 Skifahrern und Snowboardern Schutz bei Unfällen oder Zusammenstößen. Der Protektor muss perfekt auf dem Rücken sitzen und die komplette Wirbelsäule sowie Schulter- und Lendenbereich abdecken. Bei der Anprobe Oberkörper beugen, biegen und drehen, um zu prüfen, ob der Protektor fest sitzt und die Bewegungsfreiheit nicht eingeschränkt wird. Beim Kauf die eigene Ski/Snowboard-Jacke darüber anprobieren, damit es darunter nicht zu eng wird. Ski/Snowboard-Brille: Die Schneebrille muss ausreichend Schutz gegen UV-Licht, Schnee und Fahrtwind bieten sowie splitterfest sein. Brillenträger sollten beim Helm- und SkibrillenKauf auch immer ihre Brille mitnehmen. Alternativen: optische Einsätze für Skibrillen; optische Ski- oder auch Sport-Brillen bzw. Kontaktlinsen Helm: Ein normgerechter Helm (ÖNORM EN 1077) muss gut sitzen und auch am Kopf bleiben, wenn der Riemen offen ist, und man sich nach vorne neigt. Natürlich sollte sich der Helm auch gut anfühlen und dem Träger gefallen. Helm und Skibrille sollten aufeinander abgestimmt sein. Für Kinder sind auch Helmmodelle mit einem Kinnbügel, der auch die Mundpartie schützt, erhältlich.
10 Pistenregeln Rücksichtnahme auf andere Wintersportler: Jeder Skifahrer und Snowboarder muss sich so verhalten, dass er keinen anderen gefährdet oder schädigt. Beherrschung der Geschwindigkeit und der Fahrweise: Jeder Skifahrer und Snowboarder muss auf Sicht fahren. Er muss seine Geschwindigkeit und seine Fahrweise seinem Können und den Gelände-, Schnee- und Witterungsverhältnissen sowie der Verkehrsdichte anpassen. Wahl der Fahrspur: Der von hinten kommende Skifahrer und Snowboarder muss seine Fahrspur so wählen, dass der vor ihm fahrende Skifahrer und Snowboarder nicht gefährdet wird. Überholen: Überholt werden darf von oben oder unten, von rechts oder von links, aber immer nur mit einem Abstand, der dem überholten Skifahrer oder Snowboarder für alle seine Bewegungen genügend Raum lässt. Einfahren, Anfahren und hangaufwärts Fahren: Jeder Skifahrer und Snowboarder, der in eine Abfahrt einfahren, nach einem Halt wieder anfahren oder hangaufwärts schwingen oder fahren will, muss sich nach oben und unten vergewissern, dass er dies ohne Gefahr für sich und andere tun kann. Anhalten: Jeder Skifahrer und Snowboarder muss es vermeiden, sich ohne Not an engen oder unübersichtlichen Stellen einer Abfahrt aufzuhalten. Ein gestürzter Skifahrer oder Snowboarder muss eine solche Stelle so schnell wie möglich freimachen. Aufstieg und Abstieg: Ein Skifahrer oder Snowboarder, der aufsteigt oder zu Fuß absteigt, muss den Rand der Abfahrt benutzen. Beachten der Zeichen: Jeder Skifahrer und Snowboarder muss die Markierung und die Signalisation beachten. ¡ Hilfeleistung: Bei Unfällen ist jeder Skifahrer und Snowboarder zur Hilfeleistung verpflichtet. ¢ Ausweispflicht: Jeder Skifahrer und Snowboarder, ob Zeuge oder Beteiligter, ob verantwortlich oder nicht, muss im Falle eines Unfalles seine Personalien angeben.
48
Sport & Tipps fürFreizeit Ihre Sicherheit
Liftfahren aber richtig!
Die meisten Unfälle passieren beim Aussteigen und enden oft mit einem Sturz. Der Zeitpunkt des Ausstiegs wird durch Leuchtdiodenanzeigen bei der Ausstiegsstelle angezeigt. Der Bügel sollte erst geöffnet werden, wenn bei den an der Ausstiegsstelle quer angebrachten Leuchtbalken die Dioden von rot auf grün wechseln. Kinder unter einer Körpergröße von 1,25 Metern dürfen nie ohne Begleitung eines Erwachsenen mit einem Sessellift fahren! Kleinkinder sollten am besten gehalten werden. Zu beachten ist: • Stöcke beim Liftfahren in der Mitte in die Hand nehmen. • Hände nicht in den Schlaufen lassen, die langen • Stöcke können leicht hängen bleiben. • Im Sessellift nicht schaukeln. • Auf einem 4er-, 6er oder 8er-Sessellift in der Mitte sitzen, wenn nicht alle Plätze besetzt sind. • Schleppliftbügel nicht wild wegstoßen und nach oben schnalzen lassen. Bei einem Sturz rasch die Spur verlassen. Nicht in Kurven fahren.
Was tun, wenn doch ein Unfall passiert? • Höchste Priorität bei Unfällen hat die rasche Alarmierung der Pistenrettung per Handy
oder an der nächsten Unfallmeldestelle (Skihütte, Liftstation). Die wichtigsten Telefonnummern: Rettungsnotruf 144 Euro-Notruf 112 Alpinnotruf 140 • Absichern der Unfallstelle: Ski, Stöcke oder Snowboard cirka fünf Meter oberhalb der Unfallstelle überkreuzt in den Schnee stecken (ist die Unfallstelle sehr unübersichtlich, entsprechend weiter oben). • Wenn unbedingt erforderlich, schonender Transport des Verletzten an eine sichere Stelle. • Den Verletzten vor Auskühlung schützen, am besten einen Pullover oder Anorak unterlegen.
Was tun, wenn die Notrufnummer gewählt ist? Wichtig sind für die Pistenrettung folgende Informationen: • Was ist geschehen (Sturz, Lawine, Kollision)? • Wo genau liegt der Unfallort? • Wie geht es dem Verletzten? • Wer ruft an? Die Retter können dann bereits per Telefon wichtige Ratschläge geben, wie mit dem Verletzten umgegangen werden soll. Wer an der Unfallstelle diese Tipps beherzigt, ermöglicht dem Verletzten die bestmögliche Versorgung.
Tipps fürSport Ihre Sicherheit & Freizeit 49
Die Rettung aus der Luft kann teuer kommen
Die gesetzliche Sozial- bzw. Krankenversicherung übernimmt bei einem Skiunfall lediglich die Kosten für die medizinische Behandlung, nicht aber für die Bergung. Wenn die Bergung durch den Skiliftbetreiber bzw. den Pistendienst erfolgt, fallen dafür meist bis auf ein herzliches Dankeschön für die Retter keine Kosten an. Bei alpinen Einsätzen mit sehr schweren Verletzungen bezahlt die Kasse ebenfalls nur eine Pauschale für den Transport ins Tal. Die verbleibenden Restkosten müssen vom Patienten bzw. dessen Privatversicherungen getragen werden. Bei durchschnittlichen Aufwendungen zwischen 4.000 und 5.000 Euro handelt es sich nicht mehr um Lappalien. Mittlerweile haben jedoch mehr als 95 Prozent der Betroffenen u.a. bei Unfallversicherungen, der Bergrettung, beim Alpenverein, den Naturfreunden, beim Skiverband, bei Kreditkartenunternehmen, mit dem ÖAMTCSchutzbrief, etc. eine Versicherung für diese Sport- und Freizeitunfälle.
Abseits der Piste gilt besondere Vorsicht! Das Ski- und Snowboardfahren abseits der gesicherten Pisten hat für viele einen ganz besonderen Reiz, die Gefahren werden dabei aber oft unterschätzt. Durchschnittlich gibt es in Österreich jährlich rund 1.000 Unfälle, die sich abseits der gesicherten Bereiche ereignen. Lawinen sind dabei die größte Gefahr. Sorgfältige Routenplanung und das Mitführen von Schutz- und Notfallausrüstung, aber auch das Wissen um deren richtige Handhabung sind
daher unabdinglich. Vor allem Freerider sollten sich entsprechende Fachkenntnis aneignen, um Gefahren richtig einschätzen zu können. Eine hundertprozentige Sicherheit gibt es nie, das Risiko lässt sich aber durch gute Vorbereitung entsprechend minimieren. Und egal, ob auf oder abseits der gesicherten Piste - es gilt Hilfeleistungspflicht: Sichern Sie die Unfallstelle ab, leisten Sie Erste Hilfe und alarmieren Sie die Rettung, so der KFV-Experte DI Klaus Robatsch.
Grundsätzlich gibt es fünf Lawinenwarnstufen Q STUFE 1 - gering: Die Schneedecke ist allgemein gut verfestigt und stabil. Auslösung ist allgemein nur bei großer Belastung an sehr wenigen, extremen Steilhängen möglich. Spontan sind nur kleine Lawinen möglich. Q STUFE 2 - mässig: Die Schneedecke ist an einigen Steilhängen nur mäßig verfestigt, ansonsten allgemein gut verfestigt. Auslösung ist insbesondere bei großer Zusatzbelastung vor allem in Steilhängen möglich. Größere spontane Lawinen sind nicht zu erwarten. Q STUFE 3 - erheblich: Die Schneedecke ist an vielen Steilhängen nur mäßig bis schwach verfestigt. Auslösung ist bereits bei geringer Zusatzbelastung vor allem an den angegebenen Steilhängen möglich. Fallweise sind spontan einige mittlere, vereinzelt aber auch große Lawinen möglich. Warnstufe 3 steht für ungünstige Verhältnisse: 75 Prozent der Lawinenunglücke ereignen sich bei Stufe 3. Q STUFE 4 - groß: Die Schneedecke ist an den meisten Steilhängen schwach verfestigt. Auslösung ist bereits bei geringer Zusatzbelastung an zahlreichen Steilhängen wahrscheinlich. Fallweise sind spontan viele mittlere und auch große Lawinen zu erwarten. Q STUFE 5: Die Schneedecke ist allgemein schwach verfestigt und weitgehend instabil. Spontan sind zahlreiche große Lawinen auch in mäßig steilem Gelände zu erwarten.
50
Sport von & Freizeit A-Z BALLONFAHREN HOT AIR BALLOON TOUR
EISLAUFEN IM FREIEN ICE SKATING OUTDOOR
Ballooning Tyrol, St. Johann in Tirol, Tel. 05352/65666.
Natureisbahn am Schwarzsee: Für alle jene, die sich gerne die Schlittschuhe anziehen und gemütlich in der frischen Luft ihre Runden ziehen, wird auf dem Schwarzsee ein Rundkurs geräumt, dessen Eisdicke selbstverständlich in regelmässigen Abständen fachgerecht überprüft wird. Die Benützung ist kostenlos und auf eigene Gefahr. Natureislaufplatz Jochberg beim Schaubergwerk Kupferplatte.
BOGENSCHIESSEN ARCHERY Indoor-3D-Bogensportanlage in der arena365, in Kirchberg, Anmeldung Tel. 0664/4242740. Bogen-Sport-Dorf Kirchberg BSV Lakota Kirchberg, 28 Ziele, Labstation, www.bsv-lakota.at Wichtig: Bitte erkundigen Sie sich vorher beim Tourismusbüro Kirchberg (Tel. 05357/2000), ob die Schneelage die Begehung des Parcours zulässt. CURLING CURLING Österreichisches Bundesleistungszentrum für Curling: Curlinghalle im Mercedes-Benz Sportpark. Tel. 0664/4506916. www.sportpark-kitzbuehel.com EISHOCKEY ICE HOCKEY 60 m lange, 30 m breite und 15 m hohe Eishalle im Mercedes-Benz Sportpark. Tel. 05356/ 20222. www.sportpark-kitzbuehel.com EISKLETTERN ICE CLIMBING Beleuchteter Eiskletterturm mit einer Höhe von 20 m, Eiskletterwand und Möglichkeiten zum MIXed-Klettern beim Ice-Park am Gaisberg. Tel. 05357/2000-100. www.kitzbuehel-alpen.com EISLAUFEN IN DER HALLE ICE SKATING HALL Eisfläche von 1.800 m² im Mercedes-Benz Sportpark. Einheimische können mit den Sportpässen der Bergbahn Kitzbühel und mit dem Familienpass der Stadt Kitzbühel gratis eislaufen. Publikumseislauf 2015/2016: Täglich von 13.3016 Uhr, Abendlauf jeden Freitag von 20.15-22 Uhr. www.sportpark-kitzbuehel.com
EISSTOCKSCHIESSEN ICE STICK SHOOTING Die Eisstockbahnen sind erfahrungsgemäß bis ca. Mitte März bespielbar. Kitzbühel: Am Alpenhotel am Schwarzsee: Bei entsprechenden Temperaturen kann man auf mehreren beleuchteten Natureisbahnen mit Leihstöcken spielen. Eine Anmeldung wird empfohlen. Tel. 05356/64254-0. Aurach: Zwei überdachte Kunsteisbahnen der Auracher Sporteisschützen, hinter der Bäckerei Neumayr. Jeden Dienstag von 12.00 Uhr bis 14.00 Uhr Gästeeisschießen! Tel. 05356/75785 od. 0664/4522156. Gieringer Weiher: Die zwei Naturbahnen am Waldrand (abends beleuchtet) sind unter 05356/63955 zu reservieren. Die Gastronomie am Gieringer Weiher ist ab 12.00 Uhr geöffnet und am Abend nur nach tel. Absprache. Im Winter bietet der Gieringer Weiher bis zu 10 Eisstockbahnen, die unter folgender Telefonnummer reserviert werden können: 05356/66670. Jochberg: Die überdachte Stockbahn mit kleinem Stüberl befindet sich beim Kulturhaus-Areal hinter der Raiffeisenbank in Jochberg. Die Bahn wird im Sommer und Winter vermietet. Die Stockgebühr beträgt 4 Euro pro Person. Reservierung bei Lukas Fröhlich, Tel. 0664/7826870. Eisstockschießen in der Halle: Kitzbühel: Eisstockschießen im MercedesBenz Sportpark. Die Eishalle ist im MercedesBenz Sportpark so konzipiert, dass der beliebte Stocksport auf 14 Eisstockbahnen mit interna-
Sport Sport&von Freizeit A-Z 51 tionaler Bodenmarkierung ausgeübt werden kann. Reservierung unter Tel. 05356/20222. Eisstöcke können ausgeliehen werden.
TANDEM PARAGLEITEN TANDEM PARAGLIDING
KEGELBAHNEN BOWLING Kitzbühel: Täglich kann von 12.00-14.00 Uhr und 17.30-22.00 Uhr im Mercedes-Benz Sportpark gekegelt werden. Preis pro Bahn und Stunde € 9,00. Auskunft unter Tel. 05356/20224 oder Mail: mugaverol@hotmail.com. Reith bei Kitzbühel: Zwei vollautomatische Bahnen und nettes Kegelstüberl im Kulturhaus Reith. Täglich von 14.00-24.00 Uhr geöffnet, Sonntag Ruhetag, Tel. 05356/72013. KLETTERN IN DER HALLE INDOOR CLIMBING SALEWA Kletterkitz, Kletterhalle im MercedesBenz Sportpark, www.kletterkitz.at. Halle mit 850 m² Kletterfläche und einer Höhe von 17 m. NACHTSKILAUF/NACHT-RODELBAHN NIGHT SKIING, NIGHT TOBOGGAN RUN Beleuchtete Naturrodelbahn und Abfahrt am Gaisberg in Kirchberg. Details auf Seite 34.
Höhenflug mal anders! Legen wir uns die Welt doch mal zu Füßen und katapultieren uns direkt von der weltberühmten „Mausefalle“ in schwindelerregende Höhen ... Erleben Sie die bekannteste Rennstrecke der Welt mit all ihren Schlüsselpassagen einmal aus der Vogelperspektive und schweben schwerelos über die Dächer von Kitzbühel, um anschließend wieder sicher und gekonnt mit beiden Beinen am Fuße des Hahnenkamms zu landen ... Denn auf (und mit) den staatlich ausgebildeten Tandempiloten muss man einfach fliegen ;-) und ihre jahrelangen Erfahrungen garantieren ein höchstes Maß an Flugspaß und Sicherheit. Keine Vorkenntnisse nötig! Buchung unter info@ element3.at oder +43 (0)5356 72301-10. PFERDESCHLITTENFAHRTEN
NORDIC WALKING NORDIC WALKING
HORSE-DRAWN SLED RIDES
Die herrlichen Winterwanderwege in und rund um Kitzbühel sind ein Eldorado für den Walker. Informationen dazu auf Seite 38/39.
Henntal Kitzbühel, Tel. 05356/64624; Hubert Eberl Kitzbühel, Tel. 05356/66380; Klotz in Jochberg, Tel. 05355/5471; Kutschenfahrten „Hochkogler“, Kirchberg, Tel. 0664/3666111; Gut Kohlhofen Reith, Tel. 0676/6831472; Mauring, Tel. 0664/1634797.
SPORTHALLE SPORTS HALL Mercedes-Benz Sportpark: Moderne, multifunktionale Sportarena an der Pass Thurn Straße, mit folgenden Einrichtungen: Eishalle (Tel. 20222), Curlinghalle (Tel. 71080), Kletterhalle (Tel. 20225), Tennisplätze und Tennishalle (Tel. 64320), Tennisstadion (Tel. 20222), Empower (Tel. 63657), TeamComp (Tel. 66275), Restaurant (Tel. 20224), Kegeln (20224). www.sportpark.kitzbuehel.com
RODELBAHNEN TOBOGGAN RUN Ob am Tag oder am Abend, eine Rodelpartie sollten Sie sich nicht entgehen lassen. Mit der Rodel ins Tal rauschen können Sie auf der Rodelbahn in Aurach, Jochberg, Kitzbühel und Kirchberg. Details dazu lesen Sie auf der Seite 34.
Sport & Freizeit
Fotos: Rolart
52
MERCEDES-BENZ SPORTPARK KITZBÜHEL
Sport bewegt! Der Mercedes-Benz Sportpark ist eine gelungene Symbiose aus Sport und Spaß mit einem attraktiven Angebot für die ganze Familie, von Groß bis Klein, vom Junior bis zum Senior für Gruppen und Singles. Wer aktiv sein will und persönlichen und individuellen Service haben möchte, ist im Mercedes-Benz Sportpark gut aufgehoben. Der Sportpark bietet auf einer Fläche von 4.500 m2 ein vielfältiges Angebot – ist ganzjährig geöffnet, wetterunabhängig und vielseitig nutzbar.
Kontaktdaten: Mercedes Benz Sportpark Sportfeld 1 · 6370 Kitzbühel Tel.: +43 (0)5356 / 20 222 www.sportpark-kitzbuehel.com
Sport & Freizeit 53
KLETTERN & BOULDERN: Die Herausforderung der Vertikalen – oder wie man lernt, Probleme und den eigenen Schweinehund zu überwinden im Salewa Kletter Kitz, auf 100 m2 Boulder- und 850 m2 Kletterfläche, 17 m hoch, bis zu 7 m ausladend – ohne Steinschlag, lange Zustiege oder schlechtes Wetter. TENNIS: Rückschläge mit Erfolg – oder Spiel, Satz und Sieg auf 3 Hallenplätzen und 6 Sandplätzen nach ATP Richtlinien und mit 100 Jahre Tenniserfahrung in Kitzbühel. EISHOCKEY: Im Revier der Puck-Jäger – oder wie man in 10 Sekunden mehr Aktion auf dem Eis erlebt als in 90 Minuten auf Rasen und Hallenboden – auf 60 x 30 m Eis, 15 m perfekter Akkustikhöhe und mit Platz für 1.700 Fans. EISLAUFEN: Tummelplatz für Eisprinzen und –prinzessinnen – oder jede Menge Spaß und Party für alle, die das eisige Vergnügen auf Kufen lieben – und sich in der Sommerpause mit Rollen über Eis halten. CURLING: Schach auf dem Eis – oder im Bundesleistungszentrum Österreich und vom Kitzbüheler Curling Senioren Vizeweltmeister 2013 lernen, wie man vielleicht sein Nachfolger wird. EISSTOCKSCHIESSEN: Bahn frei für jede Menge Spaß – oder auf 2 Freiluftbahnen von den besten Stockschützen in Bezirks- bis Bundesliga bei Staats- und Europameisterschaften lernen. KEGELN: Eine ruhige Kugel schieben – oder über den Dächern von Kitzbühel auf 2 modernen und vollautomatischen Kegelbahnen einfach alle Sieben gerade sein lassen. FITNESS: Die Kraft, die Sieger macht – oder wie man unter der professionellen Anleitung von Personal Trainer & Sportpsychologe Mag. Andreas Winkler das Beste aus sich herausholt – sportpsychologisch betreut, im Leistungs- oder Personal Training. Egal ob Skifahrer oder Skispringer, Profi oder Amateur. SKYJUMP: der ultimative Kick – oder einfach nur Action und Fun! Ob für Firmenworkshops, Teambuilding oder Geburtstagsparty – Skyjump bietet eine Vielzahl von Nutzungsmöglichkeiten. BIKE-SHOP: Mit Rad und Tat – oder wie man mit dem richtigen Bike perfekte Runden dreht – inner- oder außerhalb des Sportparks. MASSAGE: Heilsame Berührungen – oder mit klassischen, Fußreflex- und Sportmassagen einfach mal tiefenentspannen. Nach dem Sport, versteht sich. ESSEN&TRINKEN: Pizza & Pasta – oder mehr... Im Ristorante Don Luigi schlägt das Herz italienisch! Spezialitäten zubereitet mit erlesenen Zutaten aus dem Herzen Italiens. VERANSTALTUNGEN: Das Ristorante Don Luigi mit seiner Bar und der Terrasse mit grandiosem Ausblick auf den Hahnenkamm, ist der ideale Ort für Ihre Veranstaltung. ZUMBA: Jeden Di, Mi und Do ab 19.10 Zumba mit Isabel Yamiris. Jeder Kurs ist wie eine Party! Es ist ganz einfach! Kommen Sie und versuchen es! Sie brauchen keine tänzerischen Vorkenntnisse.
54
Sport von & Freizeit A-Z SCHWIMMEN SWIMMING
In der Tennishalle im Mercedes-Benz Sportpark, Tel. 05356/64320. Drei Plätze mit dem gelenkschonenden Optislide-plus-Tennis-Belag in der Halle. Spielbetrieb in der Halle ist ganzjährig möglich; täglich von 8.00 bis 23.00 Uhr. Kontakt, Reservierung, Training & Kurse: KTCKitzbüheler Tennisclub, Sportfeld 2, Kitzbühel, Tel. 05356/64320, office@ktc.at, www.ktc.at TENNISSCHULE TENNIS SCHOOL
Badezentrum AQUARENA, Bergbahn AG Kitzbühel, Klostergasse 2, Tel. 05356/6951-1711. Badelandschaft mit Wasserfall, 25-MeterSportbecken, zwei Riesenrutschbahnen (89 und 103 m), Kleinkinderbecken mit Rutsche, Saunalandschaft, Türk. Hamam-Dampfbad, Kneipbecken, Wärmeliegen, Sport- und Heilmassage, Heilmoorpackungen, Medizinalbäder, Solarien und Restaurant. TIPP: Mit Tageskarten, Mehrtagesskipässen und Saisonkarten der Bergbahn AG Kitzbühel erhalten Sie 50% Ermäßigung auf den Eintrittspreis im Badezentrum Aquarena. Öffnungszeiten: Die Aquarena ist im Winter bis zum Sonntag, 03. April 2016 geöffnet. Hallenschwimmbäder und Solarien, tägl. 10.00 - 21.00 Uhr, letzter Einlass: 20.00 Uhr. Sauna, Dampfbad u. Hamam: tägl. 13.00-20.00 Uhr letzter Einlass: 19.45 Uhr.
Mark Carruthers, Tel. 0650/7303019 Adrian Montgomery, Tel. 0699/ 171190 97 VOLLEYBALL Jeden Donnerstag von 19.00 bis 21.00 Uhr Volleyball für Jeder/frau/mann in der Halle (keine Anfänger). Alle Gäste und Einheimischen sind herzlich willkommen. Infos und Anmeldung unter Tel. 0699/10225231. WASSERRETTUNG WATER RESCUE
TENNIS TENNIS
Die Österreichische Wasserrettung, Einsatzstelle Kitzbühel informiert: Training jeden Freitag ab 18.00 Uhr Kinder und ab 18.30 Uhr Erwachsene in der Aquarena Kitzbühel. (Ferienzeit ausgenommen). Auch Interessierte sind jederzeit willkommen! Nähere Informationen unter www.wasserrettung-kitzbuehel.at Kontakt: wasserrettung@kitz.net
Sport & Freizeit 55
Bergbahn AG Kitzbühel| Cable Cars
MODERNSTE ANLAGEN NEUHEITEN
56
FÜR JEDEN DAS PASSENDE TICKET
59
DAS SOLLTE MAN WISSEN
62
56
Bergbahn Kitzbühel
Komfortable Anlagen und 31 Pistenraupen modernster Bauart sorgen für ihr Skivergnügen Zwischen Kitzbüheler Horn und Hahnenkamm sind Berge von Schnee - und Skifahren von Dezember bis April bis ins Tal - gesichert. Rund 173 km hervorragend präparierte Pisten und 36 km markierte Skirouten aller Schwierigkeitsgrade, hippe Snowboard-Funparks, Naturrodelbahnen, hunderte Kilometer Langlaufloipen und Winterwanderwege machen das Skigebiet Kitzbühel und sein Après-Ski „einzigartig“. Rund um den Hahnenkamm mit der weltberühmten Streif und der Mausefalle, stehen den Gästen 68 excellent präparierte Pisten zur Verfügung. Auch in diesem Jahr setzt die Bergbahn Kitzbühel ihre Qualitätsoffensive fort. Jährliche Investitionen in Millionenhöhe garantieren höchsten Standard auf allen 54 Seil- und Sesselbahnen.
Neuheiten im Winter 2015/16 Mit der Umsetzung einer Qualitätsoffensive investierte die Bergbahn Kitzbühel seit dem Jahr 2000 mehr als 225 Millionen Euro in Ihren Komfort. Mit der Realisierung des Projektes Brunn eröffnet die Bergbahn AG Kitzbühel im Winter 2015/16 eine herausragende Qualitätsdimension für seine Gäste. Das Projekt Brunn ist ein ausgewogenes Gesamtensemble und liegt innerhalb der Skigebietsgrenzen - im absoluten
Kerngebiet Hahnenkamm/Pengelstein - und besteht aus einem System von 3 Pisten für Komfort-, Genuss- und sportliche Racecarver. Dabei werden Traditionspisten reaktiviert, revitalisiert und ein beliebter Tiefschneehang als schwarze Piste integriert. Zur Bedienung dieser herausragenden Premiumfläche wurde die 8er Sesselbahn Brunn, eine weitere Hightech-Sesselbahn im beliebten Skigebiet, als Herzstück des Gesamtprojektes errichtet.
! U E N
Bergbahn Kitzbühel 57
KitzSki ruft!
Eröffnung am 05. 12. 2015. Feiern Sie mit. -50% auf den Tagesskipass!
Eröffnung! 8er Sesselbahn Brunn R8er Sesselbahn (SB) Brunn: Sitzheizung & Wetterschutzhaube R3 Abfahrten (für jede Könnerstufe mit blau/rot/schwarz) Rinklusive Beschneiung und Speicherteich RGesamtinvestition für noch mehr Skikomfort EUR 20,5 Mio. Leitner Premium Chair - elegante Sportsitze mit Echtleder und Sitzheizung.
DAS BESTE LIEGT SO NAH HERZLICH WILLKOMMEN!
ZERTIFIKAT für EXZELLENZ Gewinner 2015
58
Bergbahn Kitzbühel
Beschneiung & Pistenpflege
Oder anders ausgedrückt, Tag für Tag investieren die Mitarbeiter der Bergbahn Kitzbühel viel Fachwissen und Leidenschaft, gut 200 Stunden in eine perfekt aufgetragene Schneeauflage, um damit makellose Pistenteppiche präparieren zu können, die höchste Ansprüche am Genussskifahren erfüllen.
Sportberg Gaisberg in Kirchberg Insgesamt stehen nun 995 Schneeerzeuger im Skigebiet im Einsatz. Die hohen Naturschneemengen und die modernen Beschneiungsanlagen sorgen dabei für doppelte Schneesicherheit. 25.000 Stunden Pistenpflege: Auch in der Pistenpflege beweist die Bergbahn Kitzbühel mit ihrem hochmodernen Schneemanagementsystem Knowhow-Führerschaft. Im Konzert mit 995 Schneeerzeugern, 634.700 m3 Wasser aus neun Speicherseen und einer leistungsfähigen Pistenflotte (31 Hightech Pistenraupen) bedeutet Pistenpflege in Kitzbühel den Einsatz von 28.000 Stunden in einer Wintersaison.
Ein Berg für alle Fälle. Die kuppelbare 4er-Sesselbahn bringt Sie zum Weltcup-FIS-erprobten Riesentorlaufhang mit permanenter Rennstrecke und Nachtskilauf sowie zur Tag- und Nacht-Rodelbahn. Rodelspaß für die ganze Familie Die Gaisberg-Rodelbahn hat sich zum Publikumsmagneten entwickelt. Sie gilt als eine der schönsten Anlagen in ganz Tirol und trägt als einzige in der näheren Umgebung das Gütesiegel für Naturrodelbahnen. Besonders beliebt bei Jung und Alt: Nacht-Rodeln auf der beleuchteten Strecke.
Bergbahn Kitzbühel 59
Für jeden das passende Ski-Ticket und das immer zu attraktiven Preisen Die Bergbahn Kitzbühel bietet Jedermann maßgeschneiderte Ski-Tickets an, egal ob Sie wenige Stunden, mehrere Tage, oder eine ganze Saison ins Tal schwingen wollen. Entscheiden Sie, welches Ski-Ticket für Sie geeignet ist: Mehrtages-Ticket (2-15 Tage), Horn-, Bichlalm-, Gaisberg-, Ganslern- und Resterhöhe Special oder Saison und Jahreskarten.
KeyCard - Depotgebühr 2 Euro. Mit Skipässen 50% Ermäßigung auf den Hallenbadeintritt im Badezentrum Aquarena, Kitzbühel!
KitzSki SPECIALS ermäßigte Tageskarten:
PROMOTIONTAGE - An diesen Tagen gilt minus 20% auf eine reguläre Tageskarte (Hauptsaison) Jeden Montag Ladies‘ Day ab 11. Jänner 2016 Jeden Dienstag & Donnerstag 60plus Skitag ab 07. Jänner 2016, ab dem 60. Geburtstag Jeden Mittwoch Students‘ Day ab 13. Jänner 2016, einschl. Jahrgang 1989 Jeden Freitag Men‘s Day ab 08. Jänner 2016 Jeden Samstag & Sonntag Junior‘s Special Kinder und Jugendliche fahren mit dem Junior‘s Special an Wochenenden bis zu 65% bzw. 45% ermäßigt
Resterhöhe Special: gültig bei der 6er-Sesselbahn Resterhöhe, der Panoramabahn Kitzbüheler Alpen und der 4er-Sesselbahn Resterkogel. Horn Special: gültig bei den 10 Liftanlagen am Kitzbüheler Horn. Gaisberg & Ganslern Special: gültig beim Gaisberg- bzw. Ganslernlift.
NEU PARTNER CARD an 4 Wochenenden NEU NE im Januar: 09./10.01., 16./17.01., 23./24.01., 30./31.01.2016: 1 Tageskarte zum regulären Preis & Partner/Partnerin erhält 20% Ermäßigung vom Hauptsaisonpreis
Skiverbundpässe sind die passende Antwort für alle Powercarver und all jene, die aus weit mehr als 1.000 Liftanlagen und tausenden Pistenkilometern Ihren ganz persönlichen Skiwinter erleben wollen.
NEU NEU im Winter 2015/16: Bichlalm NEU NE Special gültig beim Doppelsesssellift Bichlalm.
KitzSki
Bergbahn Kitzbühel
www.bergbahn-kitzbu
55
Snowpark Hanglalm
54 60
57
11
tb ah
n
TOUR AREA tä t
53
W ag s
60
Fuß
weg
Snowpark Horn
H1
NATURSCHNEE-PARADIES NATURAL SNOW PARADISE
STREIFZUG St. Johann in Tirol
Bergbahn Kitzbühel 61
ruft!
uehel.at
Schwarzkogel 2030 m
90
l ta er en ab rix nh -B d I er r d is Ca Car a K ow ar St er n ild l S y All W ro b lt . Ti ed s we - u i u Sk rd be g Ca ly un tar on s nd lS n er bi Al ca ld er ür n ho tio ard t Var f c s e b ne C -W tz con ow Ki enü t Sn b es l W iro Ki-nd T a
27b
Fotopoint 16a 28a 28a
47
27c 16b
31 27 Ochsalm
bahn
58
E2
THE SPORTS MOUNTAIN
59
A3
A7
M
ai
er
lb
ah
n
21a
51
ke
c re
st
nn
e f-R
i re
St
25b 21b
43
34 56
A8
STREIFZUG
Brixen im Thale – Westendorf
62
Bergbahn Kitzbühel
Das sollte man wissen! Parkplätze: Die Benützung der Parkplätze der Bergbahn AG Kitzbühel ist für Seilbahnbenützer tagsüber, mit Ausnahme des Parkplatzes der Hahnenkammbahn, kostenlos. Mit dem Bus nach Kitzbühel: Der Busshuttle KitzSkiXPress verkehrt bis 03. April 2016 täglich ab München, Holzkirchen und Rosenheim nach Kitzbühel. Dies ist ein Service der Bergbahn Kitzbühel in Kooperation mit Geldhauser-Die Münchener Busreisen.
Übungslifte im Tal gratis! Die ersten Schwünge für alle kostenfrei! Rasmusleiten, Mocking und Ministreif in Kitzbühel, Hausleiten in Jochberg, Pass Thurn, Aschau und Reith.
Kids go free days Unschlagbares Angebot für die kleinen KitzSki Gäste Gäste der Bergbahn Kitzbühel fahren GRATIS Bahn (Streifzug): kostenlose Fahrt auf der Schiene für Skifahrer in kompletter Skiausrüstung. Der bewährte STREIFZUG fährt ab 01.12.15 bis 03.04.2016 (täglich 8.30 -18.30 Uhr) auf der Schiene zum Einstieg ins Skigebiet Kitzbühel aus St. Johann - Oberndorf - in Richtung Kitzbühel/Hahnenkamm oder Westendorf - Brixen im Thale nach Kitzbühel (und retour). Dies gilt für Kunden der Bergbahn Kitzbühel mit gültigem Skiticket, auch mit Snow Card Tirol oder Kitzbüheler Alpen AllStarCard und in Skiausrüstung. Und abends? Die Hahnenkammbahn fährt ab 04.12.2015 bis 25.03.2016 für Sie auch jeden Freitag am Abend von 17.45 bis 23 Uhr. Im Restaurant Hochkitzbühel erwartet Sie ein eindrucksvoller und unvergesslicher Ausblick auf Kitzbühel.
Die Bergbahn Kitzbühel veranstaltet in der Wintersaison 2015/16 die KIDS GO FREE DAYS, d.h. an den Sonntagen 13.12.2015, 17.01. (World Snow Day), 24.01., 06.03. und 13.03.2016 FREIFAHRT für Kinder (Jahrgänge 2000 und jünger). Darüberhinaus fahren Kinder und Jugendliche an Wochenenden bis zu 65% ermäßigt.
Eine umfassende Information über das Skigebiet mit Panoramakarte und Preisen finden Sie in der Broschüre „Winter Info 2015/16“, welche bei allen Talkassen aufliegt. Auch die Bergbahnmitarbeiter/-innen geben Ihnen gerne Auskunft, Tel. 05356/69 51-215, Schneetelefon 6951-91. www.bergbahn-kitzbuehel.at
Bergbahn Kitzbühel 63
Servus Gastronomie am Berg | Restaurants on the mountain
GENUSS HOCH OBEN AUF DEM BERG GIPFELHAUS AM KITZBÜHELER HORN
64
HAGSTEIN / GAISBERGSTÜBERL / SUNNSEIT
65
PANORAMAALM / OBERAIGEN / HOCHKITZBÜHEL BEI TOMSCHY
66
64
Gastronomie am Berg
MACHEN SIE EINEN EINKEHRSCHWUNG... ... und tanken wieder Kraft für die nächsten Abfahrten. Dazu laden zahlreiche Bergrestaurants und Hütten im Kitzbüheler Skigebiet ein. Wer jedoch genug hat vom Skifahren, der legt sich gemütlich in einen Liegestuhl und genießt das Nichtstun auf einer der wunderschönen
Sonnenterrassen mit grandiosem Ausblick. Wo das am besten geht und wo das Genießen hoch oben auf dem Berg am schönsten ist, dass erfahren Sie auf den nachfolgenden Seiten. Viel Spaß beim Einkehrschwung!
GIPFELHAUS KITZBÜHEL - 1.990 m am Kitzbüheler Horn Direkt neben der Bergstation der Horngipfelbahn und des Brunellenliftes gelegen. Familie Prouza verwöhnt die hungrigen Skifahrer und Winterwanderer mit gepflegter, regionaler und internationaler Küche, wie zum Beispiel mit einer heimischen Forelle, einer knusprigen Ente, einem feinnen ne e Tafelspitz oder mit sagenhaften Wildgerichten. Im Gipfelhaus werden kkeine e Fertigprodukte verwendet. Von der großen Terrasse bietet sich eine hherrliche he e Bergaussicht von 360°. Geöffnet von Mitte Dezember bis Ostern. Heinrich Prouza, Ried am Horn 10, 6370 Kitzbühel, Tel. 05356/64773. FFamilie a
Gastronomie am Berg
GAISBERGSTÜBERL Kirchberg, 1.261 m, Tel. 05357/35555, www.gaisbergalm.com
Das Gaisbergstüberl - direkt an der Gaisberg-Abfahrt, ist Winter wie Sommer ein Erlebnis! Die große Sonnenterrasse lädt ein zum Entspannen, im Wintergarten sitzen Sie um das offene Feuer. Geöffnet: Dezember-April und Mai-November Traditionelle Tiroler Küche. Auf Vorbestellung: Ente, Kalbshaxe, Ripperl, Schweinsbraten und mehr! Gemütliches Lokal für private Veranstaltungen und Feiern. Auffahrt mit dem Gaisberglift. Jeden Dienstag Tourengeher-Abend mit Musik, Donnerstag und Freitag Nacht-Schifahren, Dienstag bis Samstag Rodelspaß auf der beleuchteten Rodelbahn.
RESTAURANT SUNNSEIT Mo-So 10-18, Fr 10-22 Uhr. 25.12.2015 bis 05.01.2016 zusätzlich am ABEND geöffnet.
DER Geheimtipp ist auf vielen Wegen erreichbar: Ganzjährig mit dem Auto, mit den Gondeln der Panoramabahn oder über die Skipiste Abfahrt Breitmoos. Genießen Sie das täglich wechselnde Angebot von Küchenmeister Toni Seber. Hier gibt‘s regionale und saisonale Produkte, himmlische, hausgemachte Mehlspeisen (Germknödel,...) bei durchgehend warmer Küche. Jeden Freitag frische Süß- und Salzwasserfische. Windgeschützte Sonnenterrasse. Breitmoos 49, 5730 Mittersill, Tel. 0676/7773997, www.sunnseit.at
© multivisualart
BERGGASTHOF HAGSTEIN Familie Zehentner, Tel. 05356/65216, www.gasthof-hagstein.at
Direkt am Horn, gegenüber vom Hahnenkamm über der Stadt gelegen, findet man hier Tradition und Stil. Geöffnet ab 4. Dezember, durchgehend warme Küche, Ruhetag variabel. Es treffen sich Stadtflüchtige und Naturliebhaber, um sich mit regionalen Herzhaftigkeiten aus eigener Landwirtschaft oder auch mit leichten Gerichten verwöhnen zu lassen. Der Gasthof ist bequem mit dem Auto in 8 Min. erreichbar, zu Fuß in 40 Min. oder über die Skipiste.
65
66
Gastronomie am Berg
BERGRESTAURANT PANORAMAALM www.panoramaalm.net
Urige, gemütliche Hütte mit Bedienungsbereich. Tolle Touren vor der Kulisse der Hohen Tauern. Geöffnet: Anfang Dezember bis Ende April, kein Ruhetag. Kulinarische Köstlichkeiten wie Tiroler Gröstl, Kasspatzln, Kaspressknödelsuppe, Verschiedenes vom Wild, etc. - es ist für jeden etwas dabei. Leicht erreichbar von Kitzbühel mit der 3-Seil-Umlaufbahn und 6er-Sesselbahnen Bärenbad I und II - Zweitausender - zur Panoramaalm. Vom Pass Thurn - Resterhöhe - Hangllift - Hartkaser oder mit der Panorama-Gondelbahn Hollersbach-Resterkogel. Direkte Abfahrtsmöglichkeiten zum Pass Thurn.
GASTHOF OBERAIGEN Oberaigenweg 104, Tel. 05356/62351, www.oberaigen.com
Auf der Sonnenseite von Kitzbühel, nur 10 Autominuten vom Zentrum entfernt, liegt der Gasthof Oberaigen. Durch die unmittelbare Nähe der Mittelstation des neuerrichteten Bichlalm Liftes, auch ohne Fahrzeug erreichbar. Der Gasthof ist ein idealer Ausgangspunkt für prachtvolle Skitouren oder einen Skitag auf der Bichlalm. Genießen Sie im Ofen überbackene Kasspatzln, eine frische Kalbsstelze oder eine fangfrische Forelle, serviert auf der wunderschönen Sonnenterrasse oder in der gemütlichen Stube. Täglich geöffnet. Mo Ruhetag (außer 28.12.15).
RESTAURANT HOCHKITZBÜHEL Hahnenkamm, 1.700 m, Tel. 05356/620940, www.beiTomschy.at
„Herzlich willkommen am Genuss-Gipfel, im Restaurant Hochkitzbühel… bei Tomschy“. 1700 Meter über dem Meer, in der Bergstation der Hahnenkammbahn, findet ihr gleich mehrere Gasträume und unsere Terrasse, die euch einen 360-Grad-Blick bieten, der atemberaubender kaum sein könnte. Die Lounge wirkt wie ein Wohnzimmer am Berg, das Bistro ist unser Ess-Zimmer. Die Weinstube bietet eine fabelhafte Aussicht auf den Wilden Kaiser, von der Gondelstube aus habt ihr “Panorama - pur”. Regelmäßige Live-Musik, Partys und jeden Freitagabend ein cooles Dinner-Event versprechen im absoluten Wortsinn High Life. Und das Beste: Die neue Location ist jetzt endlich auch High Heels tauglich…
Gastronomie am Berg
Servus Genussreise | Restaurant Guide
EINEN GUTEN APPETIT WÜNSCHEN IHNEN: GASTHOF HECHENMOOS
68
GASTHOF EGGERWIRT
77
RESTAURANT SEEBICHL
69
LANDHOTEL LECHNER
78
RESTAURANT HAPPY KUH
70
BEST STEAKHOUSE OF TYROL 79
STEAKHOUSE KAPS
71
GASTHOF OBERAIGEN
80
WIRTSHAUS STEUERBERG
72
HALLERWIRT
81
GASTHOF ALTE WACHT
73
LA GONDOLA / ZINNKRUG
82
KORTSCHAK CAFE & WEIN
74
SLAB KITZ‘ UNIQUE CLUB
85
MAIERL-ALM & CHALETS
75
LEGENDEN BAR
76
GASTRO AUF EINEN BLICK
84-86
67
68
Kulinarische Tipps
HOTEL ZUR TENNE Vorderstadt 8-10, Kitzbühel, Tel. 05356/64444-0, www.hotelzurtenne.com Wenn es darum geht genussvoll zu speisen, gemütlich zu feiern oder stilvoll zu repräsentieren, ist das Hotel Zur Tenne im Herzen der Altstadt die richtige Wahl. Die vom Gault Millau mit einer Haube ausgezeichneten Küche von Küchenchef Jürgen Bartl, verspricht „Regionalität mit einem Schuss mediterranen Esprit“. Die gemütlichen Restaurants, die Jagastube, die Kaminstube und der lichtdurchflutete Wintergarten laden zu einem kulinarischen Erlebnis ein.
Festlichkeiten in größerem Rahmen. Serviert werden herzhafte Tiroler Schmankerl aus der Küche sowie dazu passende österreichische Weine. Man verwöhnt auch mit einem wechselnden Angebot an Tagesgerichten sowie hausgemachten Kuchen und Mehlspeisen.
GASTHOF HECHENMOOS Pass-Thurn-Str. 74, Aurach bei Kitzbühel, Tel. +43 5356 65288, www.hechenmoos.at Der kleine, familiär geführte Traditionsgasthof liegt am Ortsende von Aurach bei Kitzbühel – direkt an der Bundesstraße. Das à la carte Restaurant mit offenem Kamin, das gemütliche Stüberl und der sonnige Gastgarten bieten ausreichend Platz für viele genüssliche Momente mit Freunden und Familie oder aber auch für
Pass-Thurn-Str. 74 Aurach bei Kitzbühel Tel.: +43 5356 65288 info@hechenmoos.at www.hechenmoos.at
Birgit & Tom Pfisterer-Dumon und das gesamte Hechenmoos Team freuen sich auf Ihren Besuch. Gerne können Sie Ihre Tischreservierungen unter Tel. 05356/65288 bekannt geben.
Kulinarische Tipps Wellness- & Sporthotel BRUGGERHOF Am Schwarzsee, Kitzbühel, Tel. 05356/62806, www.bruggerhof-camping.at Ein sehr gediegenes, sonnig gelegenes Hotel und Restaurant in der Nähe des wunderschönen Schwarzsees. In der ganztägig warmen Küche erwarten Sie nationale und internationale Schmankerl in stilechter Atmosphäre mit Tiroler Gemütlichkeit. Hausgemachte Torten und Eis-
spezialitäten runden das umfangreiche Angebot ab. Ergänzend dazu werden im Restaurant für den kleinen Hunger Snacks und kleine Mahlzeiten angeboten. Weiters bieten wir Ihnen zweimal wöchentlich ein Themen-Buffet, zum Beispiel am Freitag: Tiroler Bauernbuffet. Mehrere großzügige Speisesäle bieten viel Platz für kleine und große Feiern (Hochzeiten, Betriebsfeiern, Geburtstage, Taufen, Familienfeiern,...) bis 45 Personen.
RESTAURANT SEEBICHL Seebichlweg 37, Kitzbühel, Tel. 05356/62525, www.restaurant-seebichl.at Authentisch und Pur, ganz ohne künstliche Hintergrundmusik – Produkte regionaler, lokaler Herkunft sind der Stoff, aus dem unsere Speisen entstehen. Gerichte getrimmt auf das Erleben ursprünglichen Geschmacks - alpiner Echtheit. Zwei Stuben – unterschiedlich und doch gleich in der Wirkung – traditionelle Zentralpunkte der Kommunikation und gewachsenes Raumkonzept, öffentlich und doch privat zugleich sind der Spielort für unverfälschten Seebichl_Genuss. Geheimtipps wie der Magnum_Monday, das Seebichl Fondue Suisse (ohne Vorreservierung)
und der Ski_Snack (15-17°°) sind geschätzt von einheimischen Genießern und Kitzbühel-Kennern.
EINHEIMISCH - EHRLICH - SCHNÖRKELLOS FONDUE FRIDAY &daily Fondue Suisse restaurant-seebichl.at Reservierungen: 0043 5356 62525
69
70
Kulinarische Tipps
Kitzbühel, Bahnhofsplatz 1, Tel. 05356/62136, www.qresort.at Vegetarisch! Vegan! Verzicht? … darf es ein bisschen mehr „Ohne“ sein? Genuss ohne Verzicht! Lassen Sie sich inspirieren und vor allem überzeugen vom komplett ohne tierische Produkte für Sie vegetarischen und veganen Esserlebzubereitet werden. Laufend feilen nis, das Ihnen das Küchenteam des ausgebildete Ernährungsberater zuQ! Resorts Health & Spa täglich auf sammen mit unseren Küchenchefs die Menükarte zaubert. Erleben Sie Das erste vegetarische/vegane an neuen Gerichten, die nicht nur den Geschmack aus dem „Herzen Restaurant in Kitzbühel. geschmacklich, sondern auch geder Natur“, überzeugen Sie sich Wir freuen uns auch auf sundheitlich und nachhaltig in das von der Qualität und der Vielfalt NICHT HOTELGÄSTE! Konzept unseres Hauses passen. der regionalen Produkte und öffnen Übrigens garantieren wir unsere Sie Ihren kulinarischen Horizont für Bio-Qualität durch die Zertifizierung der die wohlschmeckenden sowie wohltuenAustria Bio Garantie. den Speisen, die wahlweise ohne Fleisch oder
Kulinarische Tipps
STEAKHOUSE KAPS im A-ROSA Kitzbühel Tischreservierungen unter 05356/656 60-770, www.a-rosa.at/kitzbuehel Im À-la-Carte-Steakhouse Kaps genießen Sie Fleischspezialitäten mit allen Sinnen. Vor der atemberaubenden Kulisse des A-ROSA Resorts schaffen flackerndes Kaminfeuer, lange Tische und eine Seeterrasse ein rustikal-modernes Ambiente. Um Ihnen den besten Geschmack zu garantieren, legen wir höchsten Wert auf Qualität. Wir arbeiten eng mit dem regionalen Traditionsunternehmen „Metzgerei Huber“ zusammen und bieten Ihnen eine Karte vollgepackt mit Geschmackshighlights. Auf „The Big Green Egg“, unserem exklusiven Holzkohlegrill oder dem Hot Stone, bereiten wir Ihr Lieblingsfleisch genau nach Wunsch zu.
71
72
Kulinarische Tipps Casino Restaurant CUISINO Kitzbühel Hinterstadt 24, Kitzbühel, Tel. 05356/62300-15500, cuisino-kitzbuehel.at Wer glaubt, im Casino Kitzbühel dreht sich alles nur ums Spielen, der irrt. Das Casino Restaurant CUISINO Kitzbühel bietet Kulinarik vom Feinsten. Das Casino Restaurant verwöhnt seine Gäste mit österreichisch/mediterranen Spezialitäten. „Best steaks in town“ findet man im Casino Restaurant, die in vielfältigen Variationen angeboten werden. Für Feiern aller Art bietet sich der aus dem 15.
Jahrhundert stammende Weinkeller an. Bis zu 20 Personen finden darin Platz. Das Casino Restaurant CUISINO Kitzbühel ist täglich für Sie geöffnet.
WIRTSHAUS STEUERBERG Bichlachweg, Kitzbühel, Tel. 05356/64887, www.steuerberg.com Wolfgang & „Babsi“ Obernauer verwöhnen Sie in diesem beliebten Wirtshaus, das etwas außerhalb der Stadt liegt, in gewohnt charmanter Art mit Köstlichkeiten aus Küche und Keller. Mittags & abends internat. Spezialitäten, Steaks, Beef Tartar, bodenständige Tiroler Küche und herrliche Süßspeisen in einer begnadeten Umgebung. Special: Kutschenfahrt mit Glühweinempfang. Probieren Sie die Steuerberg-Spezialität vom Strohschwein oder Raclette - die Käsespezialität aus der Schweiz.
Öffnungszeiten: Donnerstag bis Sonntag, von 11.00 bis 24.00 Uhr. Während der Weihnachtszeit durchgehend geöffnet, 24. Dezember geschlossen!
Bei Wolfgang und Babsi Obernauer Tel. 64 887 in einer der schönsten Lagen Kitzbühels, am Bichlachweg die Köstlichkeiten aus Küche und Keller genießen!
Kulinarische Tipps
KAISERHOF KITZBÜHEL Hahnenkammstraße 5, Kitzbühel, Tel. 05356/75503, www.hotel-kaiserhof.at Bei uns hätte sich auch der Kaiser wohl gefühlt… und das ist unser Geheimnis – denn schon beim Ankommen verwöhnen wir unsere Gäste kaiserlich! Nur einen Steinwurf von der Hahnenkammbahn entfernt, warten ungeahnte Genüsse auf Leib und Seele: unser Küchenchef Ernst Köstenbaumer und sein kreatives Team zaubern täglich Gaumenfreuden auf den Teller. Gerne können Sie aus den fünf Gängen im Rahmen der Halbpension Ihr Abendmenü zusammenstellen – das komplette Menü können Sie
für € 45,00 genießen. Mit viel Raffinesse inszeniert das Kaiserhof-Team an den Töpfen und Herden auch internationale Spezialitäten. Tischreservierungen erbeten unter Tel. 05356/75503.
GASTHOF ALTE WACHT Pass-Thurn-Straße 14, 6373 Jochberg, Tel. 05355/5222, www.alte-wacht.at Direkt an der Pass-Thurn Straße nach Jochberg laden gemütliche Stuben mit wechselnden Spezialitäten und Klassikern aus der heimischen Küche sowie frische Forellen in bester Qualität zu einem gemütlichen Essen zu zweit oder in Gesellschaft ein. Wer länger bleiben möchte, findet in den gemütlichen Zimmern und Appartments sowie in der originellen Wellnessanlage Ruhe und Entspannung. Für Aktive gibt es gut geräumte Winterwanderwege sowie die Skiroute direkt zum Haus, welche direkt bis zur Alten Wacht führt.
Gasthof
Alte Wacht Vorzüglich speisen ruhig schlafen - Wellness genießen Auf Ihren Besuch freut sich Fam Zwertetschka!
Telefon +43 (0) 05355 / 52 22 • www.alte-wacht.at
73
0,25
FEIERE
Kulinarische Tipps
reinhöre
74
2cl
Life is what happens between coffee & wine hinterstadt 26
A-6370 kitzbühel
+43535662643 www.kortschak.cc
Kulinarische Tipps
MAIERL-ALM & CHALETS Krinberg 14, 6365 Kirchberg, Tel. 05357/2109-0, www.maierl.at, www.facebook.de/MaierlAlm Die Maierl-Alm & Chalets mit ihrem legendären Blick vom GroĂ&#x;en Rettenstein Ăźber Kirchberg bis zum Wilden Kaiser und dem KitzbĂźheler Horn sind ein beliebter Treffpunkt auf 1.225 Metern HĂśhe, inmitten des Skigebietes KitzbĂźhel/ Kirchberg.
Lifestyle auf 1.225 m mit traditioneller und veganer KĂźche TagsĂźber entspannen Skifahrer auf der Sonnenterrasse, genieĂ&#x;en regionale Spezialitäten und beliebte Maierl-Klassiker. Auch die Schneebar lädt zum Relaxen in gemĂźtlichen LoungemĂśbeln und LiegestĂźhlen ein. Nach einem ereignisreichen Skitag locken am Abend die gehobene
KĂźche sowie ein vielseitiges und exklusives Weinangebot. Ă&#x153;bernachtungsmĂśglichkeiten ďŹ nden Gäste mit gehobenem Anspruch im Maierl Haupthaus mit seinen 13 Zimmern, dem Panorama Appartment sowie in den luxuriĂśsen Maierl Chalets, die jeweils Platz fĂźr acht bis zehn Personen bieten. Nach einem erlebnisreichen Tag auf der Piste sorgen der Poolbereich mit Sauna und Dampfbad sowie das Massageangebot fĂźr die nĂśtige Entspannung. Die Maierl-Alm ist auch im Winter bequem mit dem PKW zu erreichen.
Maierl-Alm & Chalets - der Logenplatz in den KitzbĂźheler Bergen UĂ&#x160;Ă&#x160; Ă&#x20AC;Â&#x153;~iĂ&#x160;-Â&#x153;Â&#x2DC;Â&#x2DC;iÂ&#x2DC;Ă&#x152;iĂ&#x20AC;Ă&#x20AC;>Ă&#x192;Ă&#x192;iĂ&#x160;Â&#x201C;Â&#x2C6;Ă&#x152;Ă&#x160;Ă&#x192;ÂŤĂ&#x20AC;Â&#x2C6;VÂ&#x2026;Â&#x2021; Ă&#x160;Ă&#x160; Ă&#x153;Â&#x;Ă&#x20AC;Ă&#x152;Â?Â&#x2C6;VÂ&#x2026;Ă&#x160;Â&#x17D;>Â&#x2C6;Ă&#x192;iĂ&#x20AC;Â?Â&#x2C6;VÂ&#x2026;iÂ&#x201C;Ă&#x160;*>Â&#x2DC;Â&#x153;Ă&#x20AC;>Â&#x201C;> UĂ&#x160;Ă&#x160; >}iĂ&#x160;>Ă&#x2022;vĂ&#x160;ÂŁĂ&#x201C;Ă&#x201C;xĂ&#x160; iĂ&#x152;iĂ&#x20AC;Ă&#x160;Â&#x201C;Â&#x2C6;Ă&#x152;Ă&#x152;iÂ&#x2DC;Ă&#x160;Â&#x2C6;Â&#x201C;Ă&#x160; Ă&#x160; Ă&#x160;Ă&#x160; -Â&#x17D;Â&#x2C6;i}iLÂ&#x2C6;iĂ&#x152;Ă&#x160; Â&#x2C6;Ă&#x152;âLĂ&#x2DC;Â&#x2026;iÂ? Ă&#x2030; Â&#x2C6;Ă&#x20AC;VÂ&#x2026;LiĂ&#x20AC;}Ă&#x160;Ă&#x160; UĂ&#x160;Ă&#x160;,i}Â&#x2C6;Â&#x153;Â&#x2DC;>Â?iĂ&#x160;-VÂ&#x2026;Â&#x201C;>Â&#x2DC;Â&#x17D;iĂ&#x20AC;Â?Â&#x17D;Ă&#x2DC;VÂ&#x2026;iĂ&#x160; UĂ&#x160;Ă&#x160;7Â&#x;VÂ&#x2026;iÂ&#x2DC;Ă&#x152;Â?Â&#x2C6;VÂ&#x2026;iĂ&#x160; >vjĂ&#x160;`iÂ?Ă&#x160; >Â&#x2C6;iĂ&#x20AC;Â?Ă&#x160; Ă&#x160;Ă&#x160;Ă&#x160;Ă&#x160; Â&#x2021;*>Ă&#x20AC;Ă&#x152;Ă&#x17E;Ă&#x160; UĂ&#x160;Ă&#x160;Ă&#x192;Ă&#x152;Â&#x2C6;Â?Ă&#x203A;Â&#x153;Â?Â?iĂ&#x192;Ă&#x160; >VÂ&#x2026;Ă&#x152;ÂľĂ&#x2022;>Ă&#x20AC;Ă&#x152;Â&#x2C6;iĂ&#x20AC;Ă&#x160;Â&#x201C;Â&#x2C6;Ă&#x152;Ă&#x152;iÂ&#x2DC;Ă&#x160; in den KitzbĂźheler Bergen UĂ&#x160;Ă&#x160;Ă&#x192;Â&#x17D;Â&#x2C6;Ă&#x160;Â&#x2C6;Â&#x2DC; Ă&#x2030;Ă&#x192;Â&#x17D;Â&#x2C6;Ă&#x160;Â&#x153;Ă&#x2022;Ă&#x152;]Ă&#x160;`iÂ&#x2DC;Ă&#x160;}>Â&#x2DC;âiÂ&#x2DC;Ă&#x160; Ă&#x160;Ă&#x160;Ă&#x160; 7Â&#x2C6;Â&#x2DC;Ă&#x152;iĂ&#x20AC;Ă&#x160;Â&#x201C;Â&#x;}Â?Â&#x2C6;VÂ&#x2026; Maierl-Alm & Chalets Krinberg 14 ¡ 6365 Kirchberg in Tirol Erreichbar mit dem Auto oder mit der Maierl-Gondelbahn Ăźber die Abfahrt â&#x20AC;&#x17E;Goldener Schussâ&#x20AC;&#x153; T + 43 5357 2109-0 ¡ info@maierl.at www.maierl.at
75
Bi : www.de Bild www.de w de eposi po tpho pos t tp tph tos. s com/ o yac yac cobch o huk ob obc u
Kulinarische Tipps
® L ZBÜHE HN KIT MMBA A K N E HAHN
S È R AP I SK
L
Y RT PA
E
76
KI TZB
ÜH
THE BEST SCHIRM IN TOWN Hahnenkammstraße 1 · 6370 Kitzbühel SJ¿GI$PIKIRHIR FEV Â [[[ PIKIRHIR FEV
Kulinarische Tipps
RESTAURANT BERGDIELE Graggaugasse 7, Kitzbühel, Tel. 05356/67403, www.bergdiele-kitzbuehel.at Bergdiele, ein Restaurant im Herzen der Gamsstadt. Ein Muss für jeden Feinschmecker! Die Bergdiele bietet regionale und internationale Küche auf höchstem Niveau. Österreichische sowie internationale Spitzenweine schmücken den Weinkeller. Ab 22.00 Uhr öffnet die Bar der Bergdiele mit speziellem Zigarren-Sortiment und der größten Gin-Auswahl Kitzbühel’s. Geöffnet von Dienstag
GASTHOF EGGERWIRT Gänsbachgasse 12, Kitzbühel, Tel. 05356/62437 und 62455, www.eggerwirt-kitzbuehel.at
Der beliebte Gasthof in der Unteren Gänsbachgasse ist seit 1658 in Familienbesitz und das erste 3***Superior Hotel in Kitzbühel. Das „Superior“ hat sich die Familie Hechenberger vor allem durch die sehr persönliche und individuelle Betreuung ihrer Gäste erarbeitet. In
bis Samstag ab 18.00 Uhr. Auf Euer Kommen freuen sich Manuela & Michael Staybl und ihr Team.
den alten Gewölben, schönen Stuben und dem Wintergarten werden Tiroler Gastlichkeit und alpenländische Küche erfolgreich gepflegt. Für den Hunger zwischendurch gibt es eine kleine Karte. Nach gelungenem Umbau mit der Neugestaltung aller Gästezimmer schaffte man es, erfolgreich Traditionelles mit Modernem zu verbinden. Schon der Eingangsbereich stimmt auf einen kulinarischen Abend mit traditionellem Ambiente ein. Etwas Besonderes erleben im Gasthof Eggerwirt: Adventabend am Sonntag, 6. Dezember 2015, ab 18.30 Uhr mit Harfenmusik und den Brixner Anklöpflern. Am 24. Dezember 2015 ab 19.00 Uhr stimmungsvolles Weihnachtsdinner im gemütlichen Rahmen, mit stimmigen Gedichten und weihnachtlichen Weisen. Am Silvesterabend erwartet Sie eine spezielle Silvesterkarte mit ausgewählten Köstlichkeiten.
Genießen auf Tirolerisch Ob deftige Jause, heimische Schmankerl oder Gutes aus Österreich: In unseren urigen Stuben, in den alten Gewölben und Gänsbachgasse 12, 6370 Kitzbühel im Wintergarten tafeln Sie Tel. +43(0)5356/62455, info@eggerwirt-kitzbuehel.at nach Herzenslust. www.eggerwirt-kitzbuehel.at
77
78
Kulinarische Tipps
Hier ďŹ nden Sie echte Tiroler Gastfreundlichkeit.
Landhotel Lechner, Spertendorf 51, 6365 Kirchberg,Tel. +43 5357/2538, www.landhotel-lechner.at
Kulinarische Tipps
BEST STEAKHOUSE OF TYROL / TOP 10 OF AUSTRIA Prime Beef vom original 800 Grad US Grill „best steaks of this world“ von Angus bis Kobe Beef 6-Gang Silvestermenü mit Musik & Tanz € 119,00 pro Person
Best Steakhouse of Tyrol / TOP 10 Steakhouse of Austria. Mit dieser Auszeichnung beweist das Asado‘s Steakhouse seit 13 Jahren seine Kompetenz in Qualität und Zubereitung von hochwertigstem Rindfleisch. Nur 6 km von Kitzbühel verwöhnt Marcel Soré seine Gäste in einem perfekt gestylten Ambiente mit feinstem Black Angus Beef aus Argentinien, USDA Prime Beef aus Nebraska/USA, Wagyu (Kobe) Beef aus Chile, Hereford Beef aus Irland sowie Dry Aged Beef aus Österreich.
Neu: saftig, krosse Rib Eye N Steaks aus dem 800 Grad US S Grill !!!! G
IImposant ist auch die riesige Auswahl an Weinen und Magnums aus aller Welt. Das weiß auch die Prominenz zu schätzen, die hier gerne speist und feiert. Die TV-Stars Carmen & Robert Geiss, Designer Werner Baldessarini, Schauspieler Mario Barth, Skistar Didier Cuche u.v.m. wurden hier schon gesichtet. ASADO’S BAR und MOËT & CHANDON LOUNGE Die Asado‘s Bar bietet hochwertige Spirituosen, Cocktails und Longdrinks. Hier treffen sich Einheimische & Urlauber, um einen ausgelassenen, stimmungsvollen Abend zu genießen. Asado‘s Steakhouse & Bar täglich ab 16.30 Uhr geöffnet, warme Küche ab 17.30 Uhr bis 22:00 Uhr. Reservierungen erbeten. Aschauer Str. 28, Kirchberg, Tel. 05357/2973, info@asados.at, www.asados.at
BEST STEAKHOUSE OF TYROL USDA Prime Beef vom original 800 Grad US Grill „best steaks of this world“ von Angus bis Kobe Beef ASADO‘S STEAKHOUSE | Aschauerstr. 28 | 6365 Kirchberg T: +43 (0)5357 2973 | E: info@asados.at | www.asados.at
79
Kulinarische Tipps GASTHOF OBERAIGEN Gasthof Oberaigen, Oberaigenweg 104, Tel. 05356/62351, www.oberaigen.com Auf der Sonnenseite von Kitzbühel, in 1.165 Metern Seehöhe liegt der Gasthof Oberaigen, nur 10 Autominuten vom Herzen der Gamsstadt entfernt. Er zählt zu den ältesten und traditionsreichsten Häusern in Kitzbühel und ist seit den Anfängen des alpinen Schilaufes Ausgangspunkt für prachtvolle Skitouren und Wanderungen.
Gemütlichkeit ziehen wir einem hektischen Betrieb vor Zur Ruhe zu kommen, ist hoch über Kitzbühel noch möglich. Dem Trubel entfliehen und die
herrliche Bergwelt der Kitzbüheler Alpen als Panorama - das gibt es nur in Oberaigen auf der wunderschönen Sonnenterrasse mit einzigartigem Rundblick auf die Tauerngruppe mit dem Großvenediger über den Hahnenkamm bis zum Wilden Kaiser. Durch die unmittelbare Nähe der Mittelstation des neuerrichteten Bichlalm Liftes, kann man nun auch wieder ohne Fahrzeug den Gasthof bequem erreichen, und in alter Tradition den Gasthof Oberaigen als Ausgangspunkt oder als Zwischenstopp für kulinarische Genüsse nutzen.
Ferdinand Pedevilla
80
6370 Kitzbühel | Oberaigenweg 104 | Tel.: 05356 - 62351 oben@oberaigen.com | www.oberaigen.com
Genießen Sie traditionelle Tiroler und internationale Küche. Neben den einzigartigen Kasspatzln, ofenfrischem Schweinsbraten, frischen Kalbsstelzen mit Knödeln und Gemüse, serviert man im Gasthof Oberaigen auch fangfrische Forellen und Saiblinge. Bestens geeignet auch für Familienoder Firmenfeiern mit bis zu 80 bis 100 Personen. Die vier großzügigen, in Holz gehaltenen Hotelappartements, bieten reichlich Platz zum Wohlfühlen und Ausspannen, verbunden mit allen Annehmlichkeiten und dem Komfort zeitgemäßer Gastlichkeit. Täglich geöffnet. Montag Ruhetag (außer 28.12.)
Kulinarische Tipps
HALLERWIRT Aurach bei Kitzbühel, Tel. 05356/64502, www.hallerwirt.at
Wohnen und den Urlaub genießen im Hallerwirt. In den „Hallerwirts-Homes“ erlebt man eine einzigartige Kombination des Wohnens mit Tradition und Zeitgeist.
Die Feste soll man feiern, wie sie fallen! Der wunderbar rustikale Saal mit viel altem Holz und Bauernleinen bietet einen stimmungsvollen Rahmen für Feste und Feiern.
Das Hallerwirt-Team mit den Wirtsleuten Monika und Jürgen Stelzhammer ist von 11.30 bis 23.30 Uhr für Sie da. Montag und Dienstag Ruhetag. Von 25.12. bis 10.01. kein Ruhetag!
www.diewildenkaiser.com
Wenn die Winterzeit anbricht und alles in glitzerndes Weiß hüllt, gibt es keinen gemütlicheren Ort als den urigen Hallerwirt, gelegen direkt neben der Auracher Kirche. Hier wird der alljährliche Winterzauber mit ganz viel Küchenzauber angereichert. Die mit viel Liebe zubereiteten heimischen Schmankerl zergehen auf der Zunge und die österreichischen Schätze aus dem Weinkeller erwärmen das Herz! Das Kalb- und Rindfleisch stammt teilweise aus der eigenen Biolandwirtschaft, je nach Jahreszeit und Verfügbarkeit der Produkte, werden die Empfehlungen zusammengestellt.
hallerwirt
YS ,PU :JOTHURL KLY 9LNPVU
aurach bei kitzbühel tel. 05356 64 5 02 . www.hallerwirt.at
81
82
Kulinarische Tipps
LA GONDOLA Ristorante Pizzeria La Gondola, Kitzbühel, Hinterstadt 19, Tel. 05356/65692 In der Hinterstadt gegenüber vom Museum findet man das Ristorante. Neben Pizza und Pasta gibt es auch internationale Küche, Antipasti und feinste Fischgerichte auf der Speisekarte.
Von Montag bis Freitag bietet das La Gondola zu Mittag zusätzlich ein günstiges ABO-Essen an. Wer nur auf ein gutes Gläschen vorbeischauen möchte, der kann es sich an der Bar gemütlich machen.
RESTAURANT ZINNKRUG Das zentral gelegene Restaurant Zinnkrug ist bekannt für seine stets frischen Fischgerichte, köstlichen Pizze und die riesigen Portionen Spare-Ribs - würzige Rippchen zum Knabbern. Die gutbürgerliche Küche bietet mittags wie abends vielfältige Speisen mit hoher Qualität und sehr gutem Preis-Leistungs-Verhältnis. Vom Tiroler Schmankerl über herzhafte Pizze, feinsten Fischgerichten bis hin zur internationalen Küche wird alles geboten. Auch Fondue-Liebhaber werden im Restaurant
Fisch Pizza Fondues Spare Ribs
Restaurant
Zinnkrug mit Terrasse
Fam. Maric, Kitzbühel, Tel. 05356/62613 Graggaugasse/Bichlstraße - an der Etzstiege
Zinnkrug bestens bedient. Wirt Martin und sein Team verwöhnen Sie gerne und freuen sich auf Ihren Besuch. Warme Küche von 11.30 Uhr bis 23.00 Uhr.
Kulinarische Tipps
KAISERSTUBEN im Sporthotel Reisch
Lassen Sie sich von uns rundum verwöhnen! NEU: Gesamtes Restaurant Nichtraucher. Raucherbereich auf der überdachten, beheizten Terrasse oder in der F. Reisch Bar.
© Johannes Felsch
Franz-Reisch-Straße 3, Kitzbühel, Tel. 05356/63366, www.sporthotelreisch.at
Genuss und Gemütlichkeit Zu einem legendären Urlaub gehört es, legendär zu speisen! Knackfrische Salate, herzhafte österreichische Küche, feinste Fischgerichte sowie nationale und internationale Köstlichkeiten. Küchenchef Fred Reisinger und sein Team kochen mit Leidenschaft und das schon seit vielen Jahren! Wir legen besonderen Wert auf ausgewählte und frische Zutaten, Herkunft und Qualität und das in stilvollem und gemütlichem Ambiente. Weinkenner und Weinliebhaber kommen bei uns bestimmt auf den Geschmack. Rupert und Mike Mayr-Reisch sind absolute Weinliebhaber, edle Tropfen aus Österreich und der ganzen Welt ruhen in deren Weinkeller und warten auf das Erlebnis, geöffnet zu werden.
Immer wieder legendär ist die F. Reisch Bar im Sporthotel Reisch - eine stilvolle Bar direkt im Sporthotel und doch separat begehbar. Die Gäste werden mit Köstlichkeiten aller Art verwöhnt und genießen stilvolles 4-Sterne Ambiente. Egal, ob einem nach FrühstücksVariationen für Kitzbüheler Spätaufsteher, ausgiebigem Mittagslunch oder verschiedensten Nachmittags-Schmankerln der Sinn steht. Die F. Reisch Bar öffnet täglich um 10.00 Uhr und bietet ganztägig warme Küche. Natürlich werden auch die Getränke-Liebhaber verwöhnt – mit Nespresso Café-Spezialitäten und einem erlesenen, internationalen Weinsortiment.
KITZBÜHEL KERAMIKTASSE mit Gams Logo 100% Handarbeit aus Kitzbühel, erhältlich ab Dezember in den Farben grün bei Kitzbühel Tourismus. rot und grü
83
84
Kulinarische auf Tipps Gastronomie einen Blick
GASTRONOMIE AUF EINEN BLICK Gastronomie auf einen Blick K = Kitzbühel, R = Reith bei Kitzbühel, A = Aurach, J = Jochberg, Kb = Kirchberg
RESTAURANT A-ROSA, À la carte Steakhouse und „Streif“, K, Ried Kaps 7 05356/65660-770 Alpenhof, A, Pass Thurn Str. 6 05356/66375 Alpenhotel, K, am Schwarzsee 05356/642540 Alpenland, J 05355/5166 Alte Wacht, J 05355/5222 Alt Kitzbühel, K, Unt. Gänsbachg. 05356/62350 Aquarena ,,Oase“, K, Klosterg. 05356/64385 Asado‘s Steakhouse, Kb 05357/2973 Asia, K, Josef-Herold-Straße 05356/71731 Auwirt, A, Pass Thurn Straße 05356/64512 Barrique, K, am Schwarzsee 05356/62658 Bärnbichl, J, 05355/5347 Bergdiele, K, Graggaugasse 05356/67403 Bichlhof, K, Bichlnweg 05356/64022 Bistro am See, K, Schwarzsee 05356/64254-331 Bruggerhof, K, Reither Straße 05356/62806 Business, K, Jochberger Straße 05356/75149 Café Kitz, K, Bichlstraße 05356/75326 Centro, K, Rathausplatz 05356/65862 Chizzo Rest., K, Josef-Herold-Str. 05356/64500 Cordial, R, Cordial Platz 05356/66477 Holzer‘s, K, Graggaugasse 12 05356/62475 Dorfstube, R 05356/65295 Eggerwirt, K, Unt. Gänsbachgasse 05356/62455 El Moro de Venezia, Pizzeria-Ristorante K, Josef-Pirchl-Str. 17 0650/9621704 Glockenspiel, K, Hinterstadt 05356/64464 Goldene Gams, K, Vorderstadt 05356/66680-767 Golfbistro Eichenheim, K, Pass Thurn Str. 05356/66615-821 Golfrestaurant GC Kitzbühel, K, Ried Kaps 05356/65660-835 Golfrestaurant GC Schwarzsee, K 05356/72555
Hagstein, K, Hagsteinweg 05356/65216 Hahnenhof, K, Hausstattfeld 05356/62582 Hallerwirt, A, Oberaurach 05356/64502 Hausleiten Stub’n, J 05355/5342 Hechenmoos, A, Pass Thurn Str. 0556/65288 Hinterstadt 24 , Casinorestaurant, K 05356/62300-15500 Hornplatzl, K, Hornbahn 05356/73749 Hosteria, K, beim Hotel Resch 05356/73302 Hotel Aurach, A, Pass Thurn Str. 05356/62876 Huberbräu-Stüberl, K, Vorderstadt 05356/65677 ll Gusto, K, Obere Gänsbachgasse 05356/67164 Jägerstube, K, Hotel Maria Theresia05356/64711 Jochbergerhof, J 05355/5224 Jochbergwald, J 05355/5983 Jodlbühel, J 05355/5270 Kaiserhof , K, Hahnenkammstr. 05356/75503 Kempinski Hotel Das Tirol „Steinberg“ und „Sra Bua“, J 05355 / 50100 Kitz, K, Bichlstraße 05356/75326 Kitzalm, KB 05357/20645 Kitzhof, K, Schwarzseestraße 05356/63211-0 Kitzblick Café, K, im Rehazentrum Kitzbühel 05356/67067-951 La Gondola, K, Hinterstadt 05356/65692 Landhäusl, K, O. Gänsbachgasse 05356/64007 La Piccola, R 05356/71730 1st Lobster, K, Im Gries 05356/66698 Lois Stern , K, Josef-Pirchl-Str. 05356/74882 Maierl-Alm, Kb 05357/2109-0 Möllinger, K, St. Johanner Straße 05356/62669 Neuwirt , K, Florianigasse 05356/6911-58 Oberaigen, K, Oberaigenweg 05356/623 51 Peter‘s Tschecherl, K, Im Gries 05356/66680765 Petra’s Dorfcafe, J 05355/5338 Pfeffermühle, Kb 05357/2222/57
Kulinarische Gastronomie auf einenTipps Blick 85 Postinger, J 05355/50270 Q!Resort Health & Spa, K, Bahnhofsplatz 05356/62136 Q!Hotel Maria Theresia, K, Bichlstraße 05356/64711 Rasmushof, K, Golfhotel 05356/65252 Rehkitz, K, Bichlnweg 05356/66122 Reitherl, R, Reith Landesstraße 05356/62596 Reitherwirt, R, Kirchplatz 05356/65418 Ritterstern, K, Schloss Münichau 05356/762962 Rosshimmel Restaurant im Hotel Tiefenbrunner, K 05356/66680/767 Saukaserstub’n, J 05355/5327 Schwarzer Adler, J 05355/5215 Schwedenkapelle , K, Klausenbach 05356/65870 Seebichl, K, Seebichlweg 05356/62525 Shang Hai, K, Kirchplatz 05356/62178 Sonnberg Stub’n, K, Oberaigenweg 05356/64652 Sporthotel Reisch, K, Franz-Reisch-Str. 05356/63366
s’Pfandl, R, Wiesenweg 05356/62271 Stamperl, K, Franz-Reisch-Straße 05356/62555 Steuerberg, K, Bichlachweg 05356/64887 Streifalm, K, Hahnenkammstraße 05356/64690 Sunnseit, Pass-Thurn/Mittersill 0676/7773997 Tennerhof , K, Griesenauweg 05356/63181 Tischlerwirt, R 05356/65416 Velvet im Weißen Rössl, K, Bichlstr. 05356/71900 Vordergrub, K, Walsenbachweg 05356/62306 Wiesenegg, A 05356/64026 Zinnkrug, K, Graggaugasse 05356/62613 Zur Tenne , K, Vorderstadt 05356/64444-0 CAFES - IMBISS - BARS Achenstüberl, K, St. Johanner Str. 05356/73684 AlpenPizza, K, Jochberger Straße 05356/64813 Alea Lounge/Domicil Cooking, K 0676/4296196 Asia Markt, K, Josef-Pirchl-Str. 05356/65292 Bäckerei Schmidt Café, K, Im Gries 05356/62524 Bäckerei Neumayr, A 05356/64513 Bergsinn, K, Vorderstadt 05356/66818
OPENING DECEMBER 2015 IM GRIES 20 . EINGANG VORDERSTADT KITZ GALLERIA . A-6370 KITZBÜHEL TEL +43 664 48 806 69 . WELCOME@SLAB-KITZ.COM . SLAB-KITZ.COM
86
Kulinarische Tipps Café Beluna, K, Rathausplatz 05356/73216 Chizzo Bar, K, Josef-Herold-Str. 05356/63400 Das Café Burgstall, Kb 05357/20615 Dewald‘s Weinladen, K, Im Gries 05356/64629 El Dorado, K, Josef-Pirchl-Str. 5 0664/5645466 Evi - Café & Feines, K, Hornweg 05356/63339 Flannigans, K, Jochberger Straße 05356/63237 Fünferl, K, Franz-Reisch-Straße 05356/71300-5 Gelis Imbissstube, A 05356/74026 Heimatgold Kitzbühel, Im Gries 03687/22505600 Leo Hillinger Weinshop & Bar, Hinterstadt Hölzl, K, Jochberger Straße 05356/62114 Huber Imbissstube, K, Bichlstr. 05356/62480 Hummer, K, Hammerschmiedstr. 05356/628130 Iß a bißal, K, Josef-Pirchl-Straße 05356/74229 Jimmy’s, K, Hinterstadt 05356/64409 Kebab, A, Pass Thurn Straße 05356/63578 Kegelstube, R, Kulturhaus 05356/72013 Kortschak, Café, Hinterstadt 26 05356/62643 La Vella, J 05355/50189 Lanna - Thai Imbiss, K, Hornweg 0680/1205878 Legenden Café, K, Talstation Hahnenkammbahn 05356/20499 The Londoner, K, Franz-Reisch-Straße 05356/ 71428 Mausefalle, K, Hahnenkammparkpl. 0699/1255185 Metzgerei Krimbacher, J 05355/5223 McDonald‘s, K, Franz-Reisch-Straße 05356/71430 Noichl, A 05356/65279 Pano, K, Hinterstadt 05356/65461 Praxmair, K, Vorderstadt 05356/62646 Rupprechter, K, Josef-Herold-Straße 05356/62426 Schatzi Kitzbühel, Untere Gänsbachgasse 5 0676/3414173 Slab Kitz‘ Unique Club, Im Gries 20 0664/4880669 Tennisstüberl, K, Sportpark 05356/64320 Ursprung, K, Vorderstadt 05356/62508
Branderhofstube, A, Wildpark Bruggeralm, J Ehrenbachhöhe, K, Hahnenkamm
05356/65251 05355/5088
05356/62151-0 Einsiedelei, K, Einsiedeleiweg 0664/1397982 Gaisbergalm, Kb 05357/35555 Ganslernalm, K, am Ganslernhang 0664/2162611 Gipfelhaus, K, Kitzbüheler Horn 05356/64773 Hahnenkamm Stüberl, K, Hahnenkamm 05356/62521 Hennleiten, K, Klausen 05356/65270 Hochbrunn, K, Hahnenkamm 05356/62330 Hocheck, K, Hahnenkamm 05356/62554 Hochkitzbühel, K, Hahnenkamm 05356/62094-0 Hochwildalm, A 0676/3033631 Hornköpfl Hütte, K, Kitzbüheler Horn 05356/63641 Jagawurz Hütte, J 05355/50 91 Jochberger Wildalm, J, Sommerbetrieb 0664/73314096 Maierl-Alm & Chalets, Kb 05357/2109-0 Melkalm, K, Hahnenkamm 05356/62119 Panorama-Alm, Pass Thurn 0664/3306409 Pengelstein SB und Bar, K 05356/63611 Resterhöhe, Pass Thurn 06562/8389 Seidlalm, K, Streifabfahrt 05356/63135 Sonnenrast, K, Hahnenkamm 05356/62151-93 Sonnbühel, K, Hahnenkamm 05356/62776 Sonnalm, Pass Thurn 0664/146 56 71 Toni Alm, Breitmoos am Pass Thurn 0664/4340959 Trattenbachalm, J 0664/1710975 Tyrol, K, Hahnenkamm 05356/62470 Wägstätt Alm, J 05355/5303 Bitte informieren Sie sich vor der Tour, ob die Berghütte oder das Bergrestaurant geöffnet haben!
i
Gästeinform rmation Jänner und Februar 2016
BERGRESTAURANTS - BERGHÜTTEN Adlerhütte, K, Mittelstation Horn 05356/64766 Alpenhaus, K, Kitzbüheler Horn 05356/64761 Bärenbadalm, J 0664/8557994 Bochumer Hütte (Kelchalm), A 0664/4150575
Die nächste SERVUS Winterausgabe erscheint am 19. Jänner 2016. Veranstaltu nstaltunge ngen, n A Ausflugsti usflugstipp usfl sfl pps, s, Sport & Freizeit, Fr Kulin Kulinaris Kulinarisch narisches, es, Shopping, S pping, Infos linarisches A-Z, A-Z, uvm. uvm
Seit 35 Jahren die besten Seiten von Kitzbühe
KO K OS STTEN
ENLOS zuum Mit zum S Mit itne nehhm men en l
87
Servus Hotelführer | Accomodation Guide
ES HEISSEN SIE HERZLICH WILLKOMMEN: HOTEL ZUR TENNE / HOTEL SEEBICHL / LANDHOTEL LECHNER
88
GASTHOF ALTE WACHT / GASTHOF HECHENMOOS
88
SPORTHOTEL REISCH
90
GASTHOF EGGERWIRT
93
HOTEL BRUGGERHOF
91
Q!RESORT KITZBÜHEL
94
BEST WESTERN PREMIER KAISERHOF
92
HAIR DESIGN AIGNER
95
A-ROSA KITZBÜHEL
93
HOTELS IM ÜBERBLICK
96
88
Einfach wohlfühlen
HOTEL SEEBICHL Seebichlweg 37, Kitzbühel, Tel. 05356/62525, www.restaurant-seebichl.at Alpine Gelassenheit und Echtheit sind Grundzüge des Hauses über dem See. Mitten in der Landschaft auf dem Hügel über dem See ein Haus – erdacht und bis ins kleinste Detail gemacht für diesen Ort – Seebichl. Mit Hingabe, Detailverliebtheit und ungezwungener, ehrlicher, einfacher, gelebter Gastfreundschaft wird und wurde das Seebichl für viele Gäste zu einem „Home far from Home“. 28 Urlaubsräume stehen den Gästen des Seebichl zur Verfügung. Räume die entweder alpine Geborgenheit oder einen sehr individuellen
Zugang zum Leben und Sein im alpinen Raum verkörpern. Das Wertvolle scheinbar Luxuriöse schafft man hier längst nicht mehr aus Materiellem, das wahrlich Wertvolle ist ein rares Wohlgefühl - es entsteht nicht aus dem Überfluss, man kann es nur am rechten Ort mit Konzentration auf das Wesentliche erwarten – geistige Freiheit – Alpine Freiheit im Seebichl.
HOTEL ZUR TENNE Vorderstadt 8-10, Kitzbühel, Tel. 05356/64444-0, www.hotelzurtenne.com In der Altstadt von Kitzbühel befindet sich als idealer Treffpunkt das Hotel Zur Tenne mit seiner charakteristischen roten, gelben und blauen Außenfassade und seinem schönen lichtdurchfluteten Wintergarten, von wo aus man das Treiben auf der Vorderstadt beobachten kann. Die neuen, gemütlichen, in Altholz renovierten Zimmer und die hervorragende, mit einer Gault Millau Haube ausgezeichneten Küche, versprechen einen unvergesslichen Aufenthalt. Die legendäre Tenne mit Platz für bis zu 400 Per-
sonen ist der Rahmen für Veranstaltungen verschiedenster Art: Repräsentative Hochzeiten, Geburtstage, Galaevents oder Tagungen. Der Treffpunkt für Einheimische und Gäste aus aller Welt ist die beliebte „Lobby-Bar“.
LANDHOTEL LECHNER Spertendorf 51, Kirchberg, Tel. 05357/2538, www.landhotel-lechner.at Von Kitzbühel kommend am Ortsende von Kirchberg, nahe dem Dorfzentrum in sonniger, ruhiger Lage, erwartet Sie das von Familie Lechner gut geführte Hotel-Restaurant. Das stattliche 3-Sterne-Hotel bietet komfortable Zimmer, die mit DU/WC, Balkon, Telefon und Fernseher ausgestattet sind und Ihre Urlaubsfreuden abrunden. Und für diejenigen, die nach einem aus-
giebigen Skitag relaxen möchten, gibt es einen kleinen fabelhaften Wellnessbereich. Genießen Sie typische Tiroler Gastfreundschaft bei kulinarischen Genüssen, die Ihnen Franz Lechner mit Team auf den Teller zaubert.
Einfach wohlfühlen
GASTHOF ALTE WACHT Pass-Thurn-Straße 14, 6373 Jochberg, Tel. 05355/5222, www.alte-wacht.at Die Alte Wacht verfügt über Ferienwohnungen von 55 bis 90 m² für 2 bis 6 Personen mit voll ausgestatteter Küche oder Kochnische, einem geräumigen Wohnzimmer mit Kachelofen, einem oder mehreren Schlafzimmern und einem Badezimmer (teilweise mit Waschmaschine). Alle Wohnungen haben mindestens einen Balkon und/oder eine Terrasse, teilweise auch einen Garten. Alle Zimmer mit Du/WC wurden renoviert und sind nun hell und freundlich und mit jeglichem Komfort ausgestattet (Sat-TV, WLAN) und haben auch einen Balkon dabei. Im Restaurant genießen Sie den ganzen Tag über österreichische und internationale Küche mit Produkten aus der Region sowie eine große
GASTHOF HECHENMOOS Pass-Thurn-Str. 74, Aurach bei Kitzbühel, Tel. +43 5356 65288, www.hechenmoos.at Der gemütliche und traditionsreiche Gasthof, am Ortsrand von Aurach bei Kitzbühel gelegen, bietet 27 Gästezimmer für Ihren Aufenthalt in familiärem Rahmen im Herz der Kitzbüheler Alpen. Die Zimmer sind alles Nichtraucherzimmer, verfügen über SAT-TV, Bad oder Dusche sowie größtenteils über einen Balkon und kostenlosen Wifi Zugang.
Auswahl an österreichischen Weinen, Bieren und Schnäpsen. Bei Schönwetter können Sie auch auf der Sonnenterrasse speisen. Nach einem langen Wander- oder Skitag können Sie in der Sauna oder bei einer Massage entspannen. Auch ein kostenfreier Schuhtrockner steht zur Verfügung. Parkplätze stehen in ausreichender Anzahl kostenfrei bereit. Nach Verfügbarkeit können Sie Ihr Auto auch im Carport parken.
Im Restaurant sorgt man für viele genüssliche kulinarische Momente beim Frühstück, Mittagund Abendessen. Der Gasthof Hechenmoos ist ein idealer Ausgangspunkt für Ausflüge in alle Himmelsrichtungen und sportliche Aktivitäten vieler Art. Die verkehrstechnisch günstige Lage und der große, anliegende Parkplatz tragen zum Komfort bei. Birgit & Tom Pfisterer-Dumon und das gesamte Hechenmoos Team freuen sich auf Ihren Besuch. Auch im Internet auf www.hechenmoos.at, Tel. +43 5356/65288.
89
Einfach wohlfĂźhlen
SPORTHOTEL REISCH Franz-Reisch-Str. 3, KitzbĂźhel, Tel. 05356/63366, www.sporthotelreisch.at
â&#x20AC;&#x17E;Immer wieder legendärâ&#x20AC;&#x153; ist der Aufenthalt im Sporthotel Reisch in KitzbĂźhel. Begeben Sie sich im ersten und dritten Stock des Viersterne-Hauses auf eine legendäre Reise in insgesamt 18 neu errichtete Legenden-Zimmer. Namensgeber fĂźr die legendären Zimmer sind unter anderem Franz Reisch, Christian Pravda
und Toni Sailer â&#x20AC;&#x201C; allesamt BerĂźhmtheiten aus der Gamsstadt. Stilvolles Interieur kombiniert mit alten Fotoaufnahmen entfĂźhren Sie zurĂźck in die KitzbĂźheler Geschichte. Immer wieder legendär ist auch die F. Reisch CafĂŠ/Bar. GenieĂ&#x;en Sie am Vormittag einen kĂśstlichen Kaffee, zu Mittag ein dreigängiges Business-MenĂź und abends gemĂźtlich ein Glas Wein und Snacks â&#x20AC;&#x201C; die Bar ist direkt im Sporthotel Reisch und doch separat begehbar. Hier treffen sich Jung und Alt, hier entstehen Freundschaften. Feinschmecker werden im Restaurant Kaiserstuben mit traditionell Ăśsterreichischer KĂźche sowie internationalen Spezialitäten von KĂźchenchef Fred Reisinger und seinem Team verwĂśhnt.
butterbrot.com
90
| Lektion 4 |
¡ DAS PISTEN-DILEMMA ¡ Schlaue Skisport-Deserteure wissen: Auch ohne LeibesertĂźchtigung geht man in KitzbĂźhel auf die Piste, alleinig Trinkarm & Tanzbein werden bemĂźht. Ohne Piste â&#x20AC;&#x201C; auf die Piste. Ein Paradoxon, gewiss. In der F. Reisch Bar oder dem Restaurant ist man folglich XP $XČ&#x153;NOÂŚUXQJ EHPžKW Ç&#x201C; LQ JHPžWOL FKHU $WPRVSKÂŚUH YHUVWHKW VLFK Sporthotel Reisch :: wo Legenden leben Franz-Reisch-StraĂ&#x;e 3 | KitzbĂźhel | sporthotelreisch.at
Einfach wohlfühlen Wellness- & Sporthotel BRUGGERHOF Am Schwarzsee, Kitzbühel, Tel. 05356/62806, www.bruggerhof-camping.at
In ruhiger, sonniger Lage in unmittelbarer Nähe des Schwarzsees gelegen, befindet sich das Wellness- & Sporthotel Bruggerhof mit angrenzendem Campingplatz. Modernst ausgestattete Zimmer und Suiten sowie ein großzügiger Wellnessbereich mit Pool machen Ihren Aufenthalt zum Genuss. Das Hotel befindet sich direkt an den gut betreuten Winterwanderwegen und Langlaufloipen.
Wellness- & Sporthotel
BRUGGERHOF office@bruggerhof-camping.at • www.bruggerhof-camping.at Am Schwarzsee • Tel. 62806 • Fax 6447930
Wellness- und Fitnessoase im Bruggerhof Neben einem Fitnessraum mit modernen Geräten erwartet Sie ein großzügiges Hallenbad mit einem 15 x 12 m Schwimmbecken, zwei Whirlpools und einem Kinderbecken. Auch der Wellnessbereich mit Kräuter-, Bio- und Finnischer Sauna sowie einer Salzgrotte, einem Laconium und einem Dampfbad lässt kaum Wünsche offen. Natürlich können Sie sich auch in der Beauty- und Massageabteilung verwöhnen lassen.
Ihr Lebensmittelgeschäft mit Regionalität am Camping Schwarzsee.www.bio-greissler.at Öffnungszeiten: Montag bis Freitag: 7.30 bis 18.30 Uhr Samstag: 7.30 bis 14.00 Uhr DURCHGEHEND GEÖFFNET!
Wo KITZ am schönsten ist! Bei uns können Sie den ganzen Tag gut essen & trinken. Gemütliche „Bruggerhof“ Bar, Badelandschaft mit Hot-Whirl-Pool, Dampfbad und Solarium.
Direkt an den gut betreuten Winderwanderwegen und Langlaufloipen gelegen!
91
92
Einfach wohlfühlen
BEST WESTERN PREMIER KAISERHOF KITZBÜHEL Hahnenkammstraße 5, Kitzbühel Tel. 05356/75503, www.hotel-kaiserhof.at
Himalaya Salz, verwendet werden zu einem großen Teil Produkte von heimischen Betrieben und teilweise von Bauern aus der Region. Jeden Nachmittag servieren wir hausgemachte Kuchen und Torten. Unser Credo ist gelebte Gastfreundschaft.
SILBAR im BEST WESTERN PREMIER Kaiserhof
Im Hotel Best Western Premier Kaiserhof Kitzbühel werden nur qualitativ hochwertige Produkte verwendet: geschlafen wird in Zirbenholzbetten auf Matratzen mit „Sieben-Zonen-Struktur“ und einer Höhe vom 21 cm, gekocht wird mit belebtem Granderwasser und
Begleiten Sie uns in das mit viel Geschmack und Liebe gestaltete Hotel BEST WESTERN PREMIER Kaiserhof Kitzbühel, welches direkt neben der Hahnenkamm-Talstation liegt.
Ab Samstag, 19. Dezember geöffnet. Die SILBAR - Ihr Treffpunkt für Gemütlichkeit, nette Gespräche, feine Cocktails, gute Musik aus dem Äther. Die Lounge für Kitzbüheler und Kitzbühel - Gäste!
Gastfreundlichkeit neu erleben
• 73 Zimmer im Tiroler Stil mit hochwertigen Zirbenholzmöbel • Erweiterter Wellness-, Beauty- & Fitnessbereich • Gourmetküche von Haubenkoch Ernst Köstenbaumer & seinem Team • 57 kostenlose Tiefgaragenparkplätze • Kostenloses W-Lan & Breitbandinternet im gesamten Hotel • Silbar - Treffpunkt für Gemütlichkeit • Direkt an der Hahnenkammbahn • 300m ins Zentrum Wir freuen uns auf Ihren Besuch!
BEST WESTERN PREMIER Kaiserhof Kitzbühel | Hahnenkammstraße 5 | 6370 Kitzbühel Tel.: 0 5356 755 03 | Fax: 0 5356 755 03-55 | E-Mail: kitz@hotel-kaiserhof.at | www.hotel-kaiserhof.at
Einfach wohlfühlen
A-ROSA Kitzbühel ***** Ried Kaps 7, Kitzbühel, Tel. 05356/65660-0, www.a-rosa.at/kitzbuehel
Auf der Sonnenseite von Kitzbühel mit Blick auf die spektakulärste Rennstrecke der Welt, die Streif, liegt das im Stil eines Tiroler Schlosses gebaute Resort. Die 115 Zimmer und 35 Suiten mit einer Fläche von 28 bis 120 m2 sind auf vier zusammenhängende Residenzen verteilt. Wie das gesamte Resort sind auch diese vom Tiroler Stil geprägt, aber zugleich modern, komfortabel und in freundlichen, warmen Farbtönen eingerichtet. Zwei Restaurants, der Golfclub Kitzbühel direkt am Resort und eine gemütliche Bar komplettieren das attraktive Angebot im AROSA Kitzbühel.
GASTHOF EGGERWIRT Erstes 3***Superior Hotel Kitzbühels Gänsbachgasse 12, Kitzbühel, Tel. 05356/62437, www.eggerwirt-kitzbuehel.at
Ein Wohlfühlhotel mit familärer Atmosphäre. Gemütliche und komfortable Zimmer in einem modernen Hotelbetrieb, der viel rustikalen und traditionsreichen Charme besitzt. Insgesamt 37 Betten, 2 Juniorsuiten, 1 Einbettzimmer und 16 DZ „Superior“ (3. Bett fast überall möglich) laden zum Wohlfühlen ein. Alle Gästezimmer sind neu umgebaut und mit höchstem Komfort ausgestattet.
SPA-ROSA KITZBÜHEL
Ein Paradies auf 3.000 m2: Großzügiger Innen- und beheizter Außenpool, sieben Saunen und Dampfbäder, Hamam, Eisgrotte, Fitness, klassische, asiatische und hawaiianische Massagen. Ebenso befinden sich im SPA-ROSA Kitzbühel ein hauseigener Frisör und eine Yoga-Schule. Day-Spa auch für Nicht-Hotelgäste!
Gästeinform rmation Jänner und Februar 2016
Die nächste SERVUS Winterausgabe erscheint am 19. Jänner 2016.
Veranstaltu nstaltunge ngen, gen, n, A Ausflugsti usflugstipp sflugstippps, s, Sport p & Freizeit, usfl Kulinaris Kulin Kulinarisch narisches, es, s Shopping, S oppping, Infos ulinarische A Z, uvm. A-Z, Auvm
Seit 35 Jahren die besten Seiten von Kitzbühe
KO K OS STTEN
ENLOS zum Mit zum Mit i nehhm itne men en l
93
94
Einfach wohlfühlen
Q!RESORT HEALTH & SPA KITZBÜHEL Kitzbühel, Bahnhofsplatz 1, Tel. 05356/62136, www.qresort.at
Das Q! Resort Health & Spa in Kitzbühel: ein Hotel mit warmen Herz und kühlem Kopf. Ein Haus mit langer Tradition und absoluter Moderne mitten am Pulsschlag der Zeit. Vom Wellnessangebot über das Interieur, das Sportangebot oder die Freizeitgestaltung bis hin zum Essen – das Erleben steht im Fokus! Herzlich Willkommen! www.qresort.at
WELLNESS CENTRE DAY SPA Franz-Reisch-Straße 3, Kitzbühel, Tel. 05356/63366, www.sporthotelreisch.at Legendäre Erholung finden Sie im Body & Soul Wellness Centre im Sporthotel Reisch: Ob Massagen, Beautybehandlungen, Manioder Pediküre – alles wird individuell für Sie zusammengestellt. Verwendet werden ausschließlich natürliche, hochwirksame Produkte der „Pure Altitude“Serie, die es im hauseigenen Shop auch zu kaufen gibt. Alle Gäste können Sauna, Dampfbad, Infrarotkabine und Kältegrotte des Hotels kostenfrei mitbenützen. Wir freuen uns auf Ihren Besuch.
KAISERHOF BEAUTY Hahnenkammstr. 5, 6370 Kitzbühel, Tel. 05356/75503, www.hotel-kaiserhof.at
Neu eingerichtete und erweiterte Abteilung mit Fachpersonal für wohltuende Massagen, Gesichts- und Körperbehandlung im Hotel BEST WESTERN PREMIER KAISERHOF in der Hahnenkammstraße. Auch Nicht-Hotelgäste werden mit jugendlicher Vitalität und sympathischer Stimmung empfangen. Verschiedene Beauty- & Massageangebote, Solarium, Pool, Saunalandschaft - auch am Wochenende. Telefonische Anmeldung erbeten.
Einfach wohlfühlen DER CALLIGRAPHY CUT Das Ergebnis: volleres Haar, das sich spürbar weich und angenehm anfühlt, zudem flexibel frisierbar und beherrschbar ist. Diese neue Schneide-Technik - entwickelt von Feinhaarspezialist Frank Brormann - erhalten Sie jetzt NEU & EXCLUSIV bei Hairdesign Aigner in der Vorderstadt Kitzbühel. www.hairdesign.cc
HAIRDESIGN AIGNER
In der Vorderstadt - Fußgängerzone - finden Sie über zwei Etagen den neugestalteten Friseursalon von Friseurmeisterin Sandra Aigner. Seit nun mehr 20 Jahren ist der modernisierte und freundlich gestaltete Salon von Montag bis Samstag auch ohne Anmeldung für Damen und Herren geöffnet. Neu sind auch exklusive Massagestühle, welche in Verbindung mit ätherischen Ölen das Wohlbefinden zusätzlich steigern. Für die Kleinsten gibt es einen eigenen Kindersalon. Im integrierten Verkaufsshop erhält
man Produkte von Kerastase, Redken, Sassoon, Caviar, Sebastian und Naturprodukte von Rene Furterer, Phyto, SHU UEMURA, um nur einige aufzuzählen. Schauen Sie jederzeit vorbei und lassen Sie sich vom geschulten Team ganz unverbindlich beraten. Zusätzlich bietet Hairdesign Sandra Aigner nun schon seit 15 Jahren professionelle Haarverlängerung von Great Lengths an. Die bestens ausgebildeten Stylistinnen beraten Sie auch gerne zu Hochsteck- und Hochzeitsfrisuren mit dazu passendem Make-up..
Vorderstadt 18, Tel. 05356 / 627 37 www.hairdesign.cc, g , info@hairdesign.cc info
95
Einfach wohlfühlen HOTELS IM ÜBERBLICK
22222 Grand Tirolia Kitzbühel, www.grand-tirolia.com A-ROSA Kitzbühel, www.a-rosa.com Kempinski Hotel Das Tirol, www.kempinski.com/tirol Schloss Lebenberg, www.austria-trend.at/leb Hotel Tennerhof, www.tennerhof.com Weißes Rössl Kitzbühel, www.roesslkitz.at 2222S Sporthotel Bichlhof, www.bichlhof.at Best Western Premier Kaiserhof www.hotel-kaiserhof.at Hotel Schwarzer Adler, www.adlerkitz.at 2222 Sporthotel REISCH, www.sporthotelreisch.at Hotel Rasmushof, www.rasmushof.at Hotel Tiefenbrunner, www.hotel-tiefenbrunner.at Alpenhotel Kitzbühel, www.alpenhotel-kitzbuehel.at Q! Resort Kitzbühel, www.qhotelsresorts.com Hotel Cordial, www.cordial.at Hotel Ehrenbachhöhe, www.ehrenbachhoehe.at Wellnesshotel Erika, www.erika-kitz.at Hotel Goldener Greif, www.hotel-goldener-greif.at Hotel Hahnenhof, www.hahnenhof.at Hotel Jägerwirt, Tel. 05356/6981 Jochbergerhof, www.jochbergerhof.at Hotel „Kitz Garni“, www.kitz-garni.at Hotel Kitzhof, www.hotel-kitzhof.com Q! Hotel Maria Theresia, www.loock-hotels.com Rosi‘s Sonnbergstub‘n, www.sonnbergstuben.at Hotel Schweizerhof, www.hotel-schweizerhof.at Hotel Zur Tenne, www.hotelzurtenne.com 222S Hotel Eggerwirt, www.eggerwirt-kitzbuehel.at 222 Hotel Almhof Kirchberg, www.almhof-kirchberg.com Hotel Bruggerhof, www.bruggerhof-camping.at Hotel Seebichl, www.hotel-seebichl.at
Hotel Villa Licht, www.villa-licht.at Hotel Aurach, www.hotel-aurach.at Hotel-Pension Auwirt Aurach, www.auwirt.at Hotel Christophorus, www.hotelchristophorus.com Hotel Edelweiss, www.edelweiss-kitzbuehel.at Hotel Entstrasser, www.pension-entstrasser.at Hotel-Pension Heike, www.hotel-pension-heike.at Landhotel Jodlbühel Jochberg, www.jodlbuehel.at Jagdhof Hubertus, Reith, www.reitherwirt.at Hotel Garni Ludwig, www.hotel-ludwig.at Gasthof Oberaigen, www.oberaigen.com Hotel Resch KG, www.hotel-resch.at Hotel Strasshofer, www.hotel-strasshofer.at Landhotel Vordergrub, www.vordergrub.at Hotel Wiesenegg, Aurach, www.wiesenegg.com 22 Frosch Sportclub Tyrol www.frosch-sportreisen.de WEITERE HOTELS Maierl-Alm & Chalets Kirchberg, www.maierl.at Schloss Münichau, Reith, www.muenichau.com Hotel Pointner, www.hotel-pointner.at Ein detailliertes Unterkunftsverzeichnis erhalten Sie im Büro des Kitzbühel Tourismus, Hinterstadt 18, Tel. 0043(0) 5356-66660 oder auf www.kitzbuehel.com Tiroler Sauna des Hotel A-ROSA Kitzbühel www.a-rosa.com
96
Einfach wohlfühlen
Servus Einkaufsführer| Shopping guide
SHOPPING & LIFSTYLE IN KITZ SCHROLL KITZBÜHEL
89-99
ENGEL & VÖLKERS IMMOBILIEN 107
ALPENMÄDEL
100
ALLMOSLECHNER UNITED OPTIC 108
MEIKL OPTIK
101
DIE WOHNIDEE
111
METZGEREI HUBER
102
s.OLIVER
112
SMS RINASCIMENTO
103
DEWALDs WEINLADEN
112
INTERSPORT KITZSPORT
104
KARIN GORNIK IMMOBILIEN
113
SWAROVSKI MESSNER
105
MODESCHMUCK ANDREA
114
KUNSTSCHMIEDE SOHLER
106
SCHUHMODEN LACKNER
115
ELEKTRO SEISL
107
97
98
Einkaufstipps - Shopping
...it’s Time for Kids-bühel !
SCHROLL Kitzbühel, Vorderstadt 23, Tel. 05356 71314 SCHROLL Silver, Vorderstadt 18, Tel. 05356 65842
Fotos & Montage: Paul Dahan, www.pauldahan.com
Einkaufstipps - Shopping 99
SCHROLL Kitzb체heler Goldschmiede, Hinterstadt 22, Tel. 05356 64577 Jetzt auch online erh채ltlich unter www.schroll.cc/shop
100
EEinkaufstipps Ein kau aufs fsssttiipp ffst ippppps - Shop Sh S Shopping hopp ooppppping iinng ng ALPENMÄDEL Dirndl Design Klassische Trachtenschnitte, qualitativ hochwertige, ausgefallene Stoffe aus aller Welt, ein munterer Farbmix in einem neuen, frechen Stil sowie Einzigartigkeit - dafür steht „Alpenmädel“. Das aus Neuburg an der Donau stammende Mutter-Tochter-Team entwirft und schneidert klassische Dirndln in neuem Design. Dabei wird nicht nur großer Wert auf die Qualität der Stoffe gelegt, sondern auch auf eine gewisse Einzigartigkeit der Kleider, sodass immer ein handgefertigtes Unikat entsteht. In ihrem Shop in der Josef-Pirchl-Straße, zwischen dem Hotel „Zur Tenne“ und der Post, präsentieren sie eine Auswahl ihrer umfangreichen Kollektion, welche von Brautmode bis zum klassischen Dirndl reicht. Natürlich werden Dirndl auch nach den Wünschen und Vorstellungen der Kunden entworfen und maßgeschneidert. Eines gibt es beim „Alpenmädel“ aber nicht - Dirndln von der Stange. Von der Brautmode bis zum klassischen Dirndl - jedes Stück ein Unikat
Claudia Nowka Josef-Pirchl-Str.6 6370 Kitzbühel Tel. 05356/71506 www.alpenmaedel.de
Einkaufstipps - Shopping 101
Mit MEIKL OPTIK befindet sich in der Vorderstadt ein höchst kreatives Fachgeschäft für Brillen und Kontaktlinsen. Gewissenhafte Augenkontrolle und perfekte Anfertigung von optischen Brillen.
Ob hochmodische Modelle von Moncler, Prada, Chanel, Gucci, Marni, Bottega Veneta, Tom Ford, Linda Farrow, Celine, Miu Miu und Fendi oder die große Auswahl an guten Sportbrillen mit verschieden getönten Gläsern - auch für Brillenträger für jeden ist etwas dabei. Etwas Besonderes ist seine eigene Kitzbühel-Kollektion mit zehn Modellen für Damen und Herren. Modellnamen wie „Hahnenkamm“ und „Schwarzsee“ zeugen vom starken Heimatbezug. Riskieren Sie einen Blick in das Geschäft gegenüber dem Hotel Zur Tenne und überzeugen Sie sich selbst von der kompetenten Beratung und der Auswahl.
Kitzbühel
Kollektion
Fred Brandstätter / Vorderstadt dtt 9 / Kitzbühel / Tel. 6 56 53 / www.meikl-optik www.meikl-optik.at
102
Einkaufstipps - Shopping
PANDORA erhältlich im Schroll Silver, Hinterstadt 18, 6370 Kitzbühel.
METZGEREI HUBER Bichlstraße 14, Kitzbühel, www.huber-metzger.at, www.tirolspeck-shop.com Das Kitzbüheler Traditionsunternehmen - die Metzgerei Huber - stellt seit über 200 Jahren traditionelle Orig. Kitzbüheler Schinken-, Speckund Rohwurst-Spezialitäten her. Die Metzgerei Huber verarbeitet dabei nur tagesfrisches, österreichisches Fleisch, das den strengen Qualitätskriterien standhält. Huber‘s vielfach gelobtes Fleisch vom zarten Vollmilchkalb, Fricandeau, Schale, Kalbsfilet, Kalbsbrust oder die herzhafte Kalbsleber werden vom Kunden sehr geschätzt. Huber kontrolliert dabei jeden Tag Herkunft und Qualität des Fleisches, was für unsere Kunden im Bezirk Kitzbühel/Kufstein wichtig sind. Denn für Huber ist es
die oberste Prämisse, die Kunden hinsichtlich der Qualität kulinarisch zu begeistern. Ganz der Jahreszeit entsprechend wartet die Metzgerei Huber mit einem saftigen Adventsschinken oder einer Fondue-Variation vom Schwein, Rind und Geflügel auf. Oder Sie genießen die prämierten Orig. Kitzbüheler Spezialitäten wie z.B. den feinen Hahnenkammschinken, Hubers Beisserl, Schweinefilet im Alpenkräutermantel oder die neue Hirschsalami. Für den kleinen Hunger zwischendurch empfiehlt Huber die Wurst-Pralinen, die in einer nostalgischen Verpackung erhältlich sind. Besten Ruf genießt Huber auch als Caterer mit Komplettausstattung für Firmenfeiern oder private Partys mit seinen über 50 Fingerfood-Variationen oder mehrgängigen Menüs. Huber - Ihr kulinarischer Partner!
- Shopping Die neuen Farben und Einkaufstipps Schnitte sind der absolute 103 Hammer! Freuen Sie sich auf ein spektakuläres Shoppingerlebnis. Sowohl für spezielle Anlässe wie auch für die Freizeit – bei Rinascimento finden Sie Ihren ganz persönlichen Stil. Zu einem perfekten Look – egal ob tagsüber oder abends – dürfen die passenden Accessoires wie Ketten, Armbänder – besetzt mit Kristallen von Swarovski – und Schuhe nicht fehlen. Ergänzt wird das Outfit mit der passenden Tasche, einem Poncho oder Cape und einem schicken Tuch. Sandra Maria Schratl und ihr Team beraten Sie kompetent in Sachen Mode und finden für jeden Typ Frau und jeden Anlass die passende Kleidung.
SMS RINASCIMENTO Made in Italy- dafür steht die Marke Rinascimento der SMS Mode, die Sandra Maria Schratl in ihrer Kitzbühler Boutique präsentiert. Der Stil ist elegant, flippig, glamourös, aber auch sportlich und jung; einzigartig in der Produktvielfalt, die wöchentlich um neue Kreationen bereichert wird. Entdecken Sie bereits jetzt die aktuellen Modetrends der Winterkollektion.
SMS Rinascimento - Made in Italy, Sandra Maria Schratl, Hinterstadt 12, 6370 Kitzbühel, Tel. +43 664 316 33 80, sms.rinascimento@kitz.net, www.rinascimento.com.
104
Einkaufstipps - Shopping
Schuhmarken: Fischer-Vacuum, Strolz, Lange, Salomon, Head, Rossignol, Tecnica. Skimarken: Atomic, Blizzard, Fischer, Head, Volant, Rossignol, K2, Dynafit. Textil: Spyder, Kjus, Schöffel, J. Lindeberg, Dynafit, Ortovox, Norröna, Scott uvm.
INTERSPORT KITZSPORT
KITZSPORT OUTLET
Ihre erste Adresse in Kitzbühel, wenn es um Sport geht. Für fachlich kompetente und freundliche Beratung, ob Verkauf, Miete oder Service - vertrauen Sie auf das Know How von INTERSPORT Kitzsport! Der Intersport Kitzsport Shop in der Jochbergerstraße punktet mit lichtdurchfluteten Verkaufsflächen und moderner Holzoptik auf drei Etagen. Die charakteristische Ski-Gams und der Schriftzug „Kitzbüheler-Ski“ sind allgegenwärtig. Sie stehen für Kitzsport und für die über 9 Jahrzehnte alte Geschichte des Unternehmens, für die Erfahrung und das Know-How dieses Kitzbüheler Betriebes.
Top Beratung, hochwertige Markenartikel zu stark reduzierten Preisen sowie eine umfangreiche Produktauswahl genießen Sie auch im Kitzsport Outlet im Raiffeisenhaus am Achenweg (Nähe Bahnhof).
Bei Sport Pepi finden Sie eine gewohnt große Auswahl und beste Beratung.
FILIALE SPORT PEPI Angenehmes Einkaufen auf drei Etagen, kompetente Bedienung und eine vielfältige Auswahl an Ski- und Tourenausrüstung, exklusive Textilabteilung (Kinder, Damen, Herren), Skiverleih und Skiservice finden Sie in der Kitzsport Filiale in der Josef-Herold-Straße beim Hahnenkamm-Parkplatz.
Intersport Kitzsport, Jochberger Straße 7, Kitzbühel, Tel. 05356/62504, www.kitzsport.at
Einkaufstipps - Shopping 105
MESSNER SCHMUCK UHREN SWAROVSKI Vorderstadt 13, 6370 Kitzbühel, Tel. 05356/62406, messner-gmbh@gmx.at Seit nunmehr 160 Jahren gibt es das Geschäft Messner in der Vorderstadt. Es ist bekannt und beliebt für den Einkauf von Swarovski Produkten, Uhren und Schmuck. Vor allem die trendige Swatch und die exklusive Tissot Uhrenkollektion ist Uhrenliebhabern bhabern einen Besuch wert. Als Swarovski Partner-Boutique sind innd neben der vielfältigen Auswahl aus der akaktuellen Kollektion auch viele Sammlerstüü-cke erhältlich. Wer auf der Suche nach einem Schmuckstück ist, der lässt sich gerne von den freundlichen und fachkun-digen Mitarbeiterinnen beraten. Ob Gold-, Silber- oder Trachtenschmuck - das Angebot reicht von top aktuell bis traditionell.
MESSNER JOSEF GMBH Vorderstadt 13, 6370 Kitzbühel +43 (0) 5356 - 62406, messner- gmbh@gmx.at
Schmuckstücke in 14 Karat Gold, Peridot und Brillant
Einkaufstipps - Shopping
Lichtobjekt in Edelstahl gebürstet - Made in Kitzbühel, Kunstschmiede Sohler Mitglied der Meistergilde Kitzbühel
106
Mit Liebe zum Detail übernimmt Kunstschmied Heinz Sohler Ihren geschätzten Auftrag. Von der klassischen Schmiedearbeit bis zur zeitgemäßen Metallgestaltung Kunstschmiede Sohler immer etwas Besonderes.
KUNSTSCHMIEDE H e i n z S o h l e r Pfarrau 6 • 6370 Kitzbühel Mobil: 0676/4115411 E-Mail: heinz@sohler.at Internet: www.sohler.at
Einkaufstipps - Shopping 107
ELEKTRO SEISL Vorderstadt 7, 6370 Kitzbühel, Tel. 05356/62661 Ein echter Allrounder ist Elektro Seisl in der Vorderstadt. Er ist Spezialist für Elektro-Installationen, Computerverkabelungen, Verkauf-Service und Reparatur von Elektrogeräten, Montage von Sat- und Kabel-TV Anlagen usw. sowie Verkauf von Batterien, Taschenlampen, Glüh-, LED- und Speziallampen in jeder Stärke und Form. Elektro Seisl bietet die größte Auswahl an nati-
onalen und internationalen Tageszeitungen sowie Fachmagazinen im gesamten Tiroler Unterland. Außerdem finden Sie bei Elektro Seisl zahlreiche Souveniers, Ansichtskarten, Billets und eine umfangreiche Auswahl an Deko-Artikeln, Geschenken sowie Spielzeug für die Kleinen. Gerne berät Sie das Team von Elektro Seisl bei der Auswahl eines Geschenkes oder eines Geschenkgutscheines, wie z.B. für ein Zeitungsabo. Elektro Seisl ist zudem auch Lotto & Toto Annahmestelle. Öffnungszeiten: Montag-Freitag von 7 bis 18 Uhr, Samstag von 7 bis 17 Uhr.
Fast erdrückt wird Mitarbeiterin Bettina von der großen Auswahl an Plüschtieren.
Dekorationen und Geschenke für ein gemütliches Heim finden Sie bei ELEKTRO SEISL in der Vorderstadt.
Installationen • Service • Verkauf Zeitungen • Illustrierte Geschenksartikel • Lotto Annahmestelle 6370 Kitzbühel • Vorderstadt 7 • elektro.seisl@kitz.net • Tel. 62661
108
Einkaufstipps - Shopping
ENGEL & VÖLKERS IMMOBILIEN 13 Jahre Engel & Völkers in Kitzbühel eine Erfolgsgeschichte! Vorderstadt 11, Kitzbühel, Tel. 05356/716 15 www.engelvoelkers.com/kitzbuehel In der Zwischenzeit sind wir mit 4 Büros in Tirol vertreten: 2 x in Kitzbühel, 1x in St. Johann, 1x in Innsbruck und 1 x in Seefeld. Engel & Völkers - als eines der führenden internationalen Immobilienunternehmen mit 590 Shops in 36 Ländern auf 4 Kontinenten bietet Ihnen ein beeindruckendes Netzwerk in Verbindung mit unserem kompetenten Service und somit die besten Chancen, einen passenden Käufer oder Ihre Wunschimmobilie zu fin-
den. Wir freuen uns, von Ihnen zu hören und stehen Ihnen für eine kostenlose Wertermittlung Ihrer Immobilie oder für Ihre Immobiliensuche gerne zur Verfügung. Ihr Engel & Völkers Team Kitzbühel
Die passenden Accessoires zu Ihrer Trachtenmode und Ihrem Dirndl auch für Kinder finden Sie bei Alpenmädel Dirndl Design in der Josef-Pirchl-Straße 6 in Kitzbühel, Tel. 05356/71506, www.alpenmaedel.de
C Circlet Halskette von Swarovski S im trendigen Panzerketten-Look und passende kleine Kreolen finden Sie bei Schmuck-Uhren Messner in der Vorderstadt 13, Kitzbühel.
Einkaufstipps - Shopping 109
Die beste Adresse für Brillenmode und gutes Sehen in Kitzbühel. Andreas Allmoslechner ist Tirols einziger Augenoptikermeister mit zusätzlicher Ausbildung in klinischer Optometry. Auf 135 m2 bieten er und sein Team Augenoptik auf internationalem Standard. Allmoslechner United Optics ist autorisierter Händler von über 60 Top Designer Marken von Ray Ban, Oakley bis Dolce Gabbana und Prada sowie der Spezialist für Kontaktlinsen und Sportbrillen. Als Besonderheit bietet Allmoslechner United Optics mit Kitzbühel Eyewear dem Original eine eigens kreierte Brillenkollektion. Das Original ist gekennzeichnet durch die Kitzbühel Eyewear Gams und ausschließlich bei Allmoslechner United Optics erhältlich.
ALLMOSLECHNER UNITED OPTICS Optometry and international eyewear fashion Hinterstadt Hin int nte teerst rssta tad adt dt 12 12, 2 6370 Kitzbühel, Tel. 05356/74200, www.optic.at
110
Einkaufstipps - Shopping 45 JAHRE JUWELIER SCHROLL Kitzbühels erste Adresse für hochwertigen Schmuck und Uhren der Spitzenklasse hat eine lange Tradition. Im heurigen Jahr feiert SCHROLL sein 45-jähriges Firmenjubiläum und freut sich auf viele weitere erfolgreiche Jahre.
Tudor, Chopard, Panerai, Nissing, Leo Wittwer uvm. Im oberen Stockwerk befindet sich eine von den Verkaufsräumlichkeiten einsehbare Uhrmacherfachwerkstätte.
SCHROLL Kitzbüheler Goldschmiede (Mo-Fr 9:00-12:00 Uhr und 15:00-18:00 Uhr, Sa 9:00-12:30 Uhr)
Als autorisierte Rolex-Fachwerkstätte führen unsere Uhrmacher jeden Service (von Dichtheitskontrolle bis hin zur Uhrenrevision) an diesen edlen Zeitmessern im Hause durch. Auch Reparaturen anderer Uhrenmarken werden mit größter Fachkenntnis durchgeführt.
SCHROLL Silver (Mo-Fr 10:00-18:00 Uhr, Sa 10:00-15:00 Uhr) Zwischen Casino und Rathaus befindet sich in einer inspirierenden Schmuckpassage die Kitzbüheler Goldschmiede. Hier entstehen Wünsche der besonderen Art - hier faszinieren kleine, feine Pretiosen von einzigartiger Handwerkskunst und Marken von Weltruf: Rolex, Longines, Mont Blanc, Schoeffel, uvm. In der neu gestalteten Goldschmiedewerkstatt kreieren die Goldschmiedemeister ihre Kunstwerke. Es werden individuelle Einzelstücke gefertigt, aus bestehendem Schmuck neue Kreationen geschaffen und alle Reparaturen von Schmuck durchgeführt.
SCHROLL Kitzbühel (Mo-Fr 10:00-18:00 Uhr, Sa 10:00-15:00 Uhr) Das neu gestaltete, rund 100 m2 große Geschäft in der Vorderstadt 23 begeistert Freunde von besonderen Glanzstücken auf zwei Etagen. Im Parterre zeigt sich die Welt von Rolex,
Wie der Name schon erahnen lässt, ist SCHROLL SILVER die Anlaufstelle für Silberschmuck. Marken wie Thomas Sabo, PANDORA und auch die Kitz Collection sind hier erhältlich. Die Kitzbühel Uhr und die Kitzbüheler Gams Schmuckkollektion finden Sie in allen drei Geschäften sowie in unserem Internetshop unter www.schroll.cc. Wir freuen uns auf Ihren Besuch!
Einkaufstipps - Shopping 111
H A U T E C O U T U R E - S C H L A F G E N U S S PA R E X C E L L E N C E
Die Wohnidee Fritz Huber, Im Gries 1, A-6370 Kitzb端hel Telefon 05356 / 62630, www.diewohnidee.at
www.treca-interiors-paris.com
112
Einkaufstipps - Shopping
TOLLE WINTER-LOOKS Trendige Farbkombinationen, hochwertige Materialien und angesagte Schnitte warten im s.Oliver Store Kitzbühel auf Sie. Schauen Sie direkt bei uns vorbei wir beraten Sie gerne. Ihr s.Oliver Team Kitzbühel! s.Oliver Store, KitzGalleria, 6370 Kitzbühel
NEUHEIT: Evolution für mehr Sicherheit im Skisport - die optisch verglaste Skibrille, exclusiv erhältlich bei Allmoslechner United Optics, Hinterstadt 12, Kitzbühel, Tel. 05356/74200, www.optic.at.
DEWALDs WEINLADEN Im Gries 15, Kitzbühel, Tel. 05356/64629, www.dewalds.at Bei Georg Dewald findet sich eine interessante Auswahl an österreichischen Weinen und Schaumweinen aus allen Anbaugebieten, ergänzt durch Weine aus Italien, Spanien und Deutschland. Sowohl Einsteiger wie auch Kenner kommen bei dem reichhaltigen Angebot auf ihre Kosten. Dazu gibt es Feinkostartikel wie Rohschinken aus Italien oder Spanien, Käse aus Frankreich und andere Leckereien.
Und wer Zeit für ein Glas Wein hat, muss unbedingt den original hausgemachten Elsässer Flammkuchen probieren.
Einkaufstipps - Shopping 113
KARIN
GORNIK
Der Schlüssel zu Ihrer Immobilie
Wir vermitteln die schönsten Immobilien! Gornik Immobilien GmbH Aschbachfeld 5, 6370 Kitzbühel, Tel. +43 (0) 676 5 355 355 oder +43 (0) 5356 72160, E-Mail: office@immobilien-kitz.com
www.immobilien-kitz.com
114
Einkaufstipps - Shopping
DIE NEUE FM NORDKAMM KÜCHE im Landhausstil, mit markant gezeichnetem Eichenholz, repräsentiert die neue Generation von Küchen. Erhältlich bei DIE WOHNIDEE Fritz Huber, Im Gries 1, Kitzbühel, www.diewohnidee.at
HANDGEFERTIGTES AUS KITZBÜHEL Dreiecks-Fleece-Tuch, Mützen, Ponchos uvm. in verschiedenen Farben sowie andere Accessoires mit der Kitzbühel-Gams finden Sie bei Modeschmuck Andrea in der Gänsbachgasse 6, Tel. 05356/72529.
GORNIK IMMOBILIEN GMBH Aschbachfeld 5, Kitzbühel, Tel. 05356/72160, www.immobilien-kitz.com
Die Attraktivität von Kitzbühel als Hot Spot in den Alpen ist nach wie vor sehr hoch. Der Wunsch, in dieser schönen Gegend auch einen Wohnsitz zu erwerben, wird von uns seit über 20 Jahren professionell und seriös erfüllt. Egal ob Apartment, Landhaus, Bauernhof, Grundstück oder feudales Anwesen, wir finden für Sie das passende Wunschobjekt aus dem umfangreichen Immobilienangebot und begleiten Sie auch in allen juristischen und steuertechnischen Fragen. Besondere TOP Immobilien haben wir in unserer „Premium Selektion“ zusammengefasst. Als konzessionierte Experten für Tiroler Immobilien wären wir gerne auch für Sie „der Schlüssel zu Ihrer Immobilie“!
Einkaufstipps Ein nkaufsti - Shopping 115
LACKNER „Schuhmode und mehr“ St. Johanner Str. 15, KITZBÜHEL, Tel. 05356 642 86 15, www.lackner-shop.com Filiale: Dechant-Wieshofer-Str. 10, ST. JOHANN i. T., Tel. 05352 650 71 In unseren Schuhfachgeschäften in Kitzbühel und St. Johann finden Sie eine große Vielfalt an Marken-Qualitätsschuhen für „ Sie, ihn und ihre Jüngsten“ mit dazu passenden modischen Accessoires, sowie exklusiv die neue TIROL-Bekleidung mit urbanem Schick. Falls Sie das Fernweh heimsucht, bieten wir Ihnen leichtgewichtiges und praktisches Reisegepäck der Marke „TITAN“.
Ein Special sind hier unsere Original-Filzstiefel sowie Boots mit patentierten Spikes, damit Sie dem Winter die kalte Schulter zeigen können. Das einfache Ein- und Ausklappen der integrierten Spikes auf der Sohle bietet höchsten Tragekomfort. Unsere Schuhgeschäfte zeichnen sich durch fachkompetente Beratung, kundenfreundliche Öffnungszeiten und beste Parkmöglichkeiten aus. Wir freuen uns, Sie in Kitzbühel sowie St. Johann begrüßen zu dürfen. Ihre Manuela Holaus-Lackner mit Verkaufsteam!
Foto Markus Mitterer
Auch präsentieren wir viele Neuheiten unserer begehrten Eigenmarke „LACKNER“, mit funkti-
onellen Modellen in Wasserdichtausführung für Ihre Winter-Aktivitäten.
Mo.–Fr. von 9–18 Uhr, Sa. 9–17 Uhr durchgehend Kitzbühel, St. Johanner Straße 15 Tel. 0 53 56/64 286-15, www.lackner-schuhe.at
116
Einkaufstipps - Shopping
Ganz NEU im Sortiment… … und ein perfektes Geschenk! Die begehrten Winterboots der Marke UGG’s sind exklusiv in unseren Geschäften in Kitzbühel und St. Johann i.T. erhältlich. Natürlich finden sich auch dazu die passenden Accessoires wie Handtaschen, Geldbörsen und vieles mehr. Lackner „Schuhmode und mehr“, St. Johanner Str. 15, Kitzbühel, Tel. 05356/642 86 15 und Dechant-Wieshofer-Str. 10, St.Johann i.T., Tel. 05352/650 71, www.lackner-shop.com (Online Shop)
KITZBÜHEL KOLLEKTION exklusiv erhältlich bei Intersport Kitzsport, Jochberger Straße 7, Kitzbühel, Tel. 05356/62504.
LUST AUF URLAUB? Die Reiseprofis haben für jeden Urlaubswunsch das richtige Angebot – egal ob Bade- oder Kurzurlaub, Kreuzfahrt, Sport-/Aktivurlaub, Gesundheit & Wellness, Erkundungs- oder Gesellschaftsreise. Genießen Sie persönliche Beratung und erstklassiges Service in Ihrem TUI Reisebüro in Kitzbühel – jetzt auch mit mobiler Reiseberatung! Büroleiter Reinhard Maier und sein Team halten die besten Angebote für Sie bereit und freuen sich auf Ihren Besuch! Bis bald in Ihrem TUI Reisebüro, Bichlstraße 9, 6370 Kitzbühel, Tel. 050/884269-0, kitzbuehel@tui.at.
117
i
117 Einkaufstipps - Shopping 117
Infos von A-Z | Infos von A-Z
WO FINDE ICH DENN ...? ÄRZTE UND APOTHEKEN GEMEINDEAMT
118-119 121
KIRCHEN
123
KRANKENHAUS
124
NOTRUFNUMMERN
125/126
POLIZEI
126
TIERARZT
128
KITZBÜHEL TOURISMUS
128
118
Wichtige Nummern & Adressen von A-Z A ANREISE per Zug & Bus / Travel by train & bus In Kitzbühel gibt es drei Haltestellen: Hauptbahnhof, Hahnenkamm und Schwarzsee. Zugverbindungen, Tel. 051717, www.oebb.at Busverbindungen, Tel. 0512/561616, www.vvt.at APOTHEKE / Chemist Apotheker-Notruf-Nummer 1455 Kitzbühel: Rosenapotheke, Tel. 05356/62207 Stadtapotheke Kitzbühel, Tel. 05356/62415 Kirchberg: Apotheke Kirchberg, Tel. 05357/2210 Sonnberg Apotheke, Tel. 05357/20277 Reith bei Kitzbühel: Dr. Schwentner (Hausapotheke), Tel. 05356/63424 Jochberg: Dr. Plattner (Hausapotheke), Tel. 05355/20071 ARZT / Doctor PRAKTISCHER ARZT Kitzbühel: Dr. Eva Bartl, Tel. 05356/63009 Dr. Elke Benedetto-Reisch, Tel. 05356/65457 Dr. Clemens Gasser, Tel. 05356/64851 Dr. Gerold Härting, Tel. 05356/601-235 Dr. Michael Koprowski, Tel. 05356/62416 Dr. Reinhold Mitteregger, Tel. 05356/71144 Dr. Helmuth Obermoser, Tel. 05356/ 63333 Dr. Beate Obermoser, Tel. 0650/ 5334803 Dr. Heinz Truschnowitz, Tel. 0664/3412972 Jochberg: Dr. Michael Plattner, Tel. 05355/20071 Aurach: Dr. Gertrude Schmid, Tel. 05356/72326 Reith bei Kitzbühel: Dr. Iris Brandstätter, Tel. 05356/62188 Dr. Christiane Schwentner, Tel. 05356/63424 Dr. Hans Halten, Tel. 0664/4463826 Kirchberg: Dr. Franz Berger, Tel. 05357/4541 Dr. Horst Fischer, Tel. 05357/3325 Dr. Josef Tassenbacher, Tel. 05357/3757 Dr. Diana Prader, Tel. 05357/2803
FACHARZT in Kitzbühel: Akupunktur und Anästhesie: Dr. Gertraud Heide-Engeljehringer, Tel. 05356/64754 Anti-Aging Faltenbehandlung: DDr. Hannes Müller, Tel. 0664/1147444 Augenheilkunde & Optometrie: Dr. Fred Breitfuß, Tel. 05356/73045 Dr. Axel Schidlbauer, Tel. 05356/75095 Dr. Anke Ramharter-Sereinig, Tel. 05356/601-301 Plastische, Ästhetische und Rekonstruktive Chirurgie: Dr. Eva Maria Lang, Tel. 0049/6332/422490 Chirurgie und Sporttraumatologie: Praxisgemeinschaft in Reith, Dr. Andreas Gredler & Dr. Günter Schwentner, Tel. 05356/63012 Frauenheilkunde und Geburtshilfe: Dr. Josef Manzl, Tel. 05356/65840 Dr. Bernhard Sachs, Tel. 05356/72526 Dr. Marianne Moll, Tel. 05356/601-0 Dr. Sandra Plischke, Tel. 05356/73300 Haut- und Geschlechtskrankheiten: Dr. Mechthild Ottenthal, Tel. 05356/65840-4 Dr. Karen Vorberg, Tel. 0676/7341317 Hals-Nasen-Ohren: Dr. Helmut Bodner, Tel. 05356/66676 Dr. H. P. Stillenmunkes, Tel. 05356/63399 Innere Medizin: Dr. Elisabeth Caramelle, Tel. 05356/72164 Dr. Gabriela Eichbaumer-Sturm, Tel. 0664/ 5463045 Dr. Gunter Hengl, Tel. 05356/66600 Dr. Andrea Schwaiger, Tel. 05356/73656 Kieferorthopädie: DDr. Nikolaus Neunteufel, Tel. 05356/74490 Mund-, Kiefer- und Gesichtschirurgie: DDr. Michael Sereinig, Tel. 05356/601-300 Naturheilkunde: DDr. Petja Piehler, Tel. 0664/3909633 Neurologe: Dr. Werner Hengl, Tel. 05356/62227 Orthopädie und orthopädische Chirurgie: Praxisgemeinschaft Dr. Gerald Hernegger, Dr. Peter Tschallener und Dr. Joachim Strüm-
Wichtige Nummern & Adressen von A-Z pell, Tel. 0664/3842062 Prof. Dr. Michael Ogon, Tel. 05356/601 Dr. Wolfram Schmidt, Tel. 05356/71213 Radiologie: Dr. Eberhart Partl, Tel. 05356/66166 Urologie: Dr. Christoph Vergeiner, Tel. 05356/72060 Dr. Sandor Kövesdi, Tel. 05356/64030 Unfallchirurgie: Dr. Gerald Hernegger, Tel. 0664/3842062 Dr. Sandor Topay, Tel. 05356/66866-0 Facharzt in Reith b. K.: Innere Medizin: DDr. Petja Piehler, Tel. 0049/151/23462246 Neurologe: MR Dr. Wolfgang Soukop, Tel. 05356/73379 Unfallchirurgie: Dr. Andreas Gredler, Tel. 05356/63012 Dr. Günter Schwentner, Tel. 05356/63012 Facharzt in Kirchberg: Innere Medizin: Peter Grassl, Tel. 05357/4321 Zahnarzt / Dentist in Kitzbühel: Dr. Robert Bauder, Tel. 05356/66669 Dr. Fuchs-Martschitz, Tel. 05356/66669 Dr. Martin Gröbner, Tel. 05356/74847 Dent. Anton Hartmann, Tel. 05356/62545 Dr. Astrid Hengl, Tel. 05356/62215 Dr. Fritz Hieninger MSc & Dr. Thomas Peters, Tel. 05356/64581 Dr. Bernhard und Dr. Barbara Kleinlercher, Tel. 05356/62065 Dr. Marc Laggner, Tel. 05356/63064 Dr. Uwe Leßmeister, Tel. 05356/63306 Dr. Kristin Pichl, Tel. 05356/64644 in Kirchberg: Dr. Michael Abermann, Tel. 05357/2695 PHYSIOTHERAPIE / Physiotherapy Physiotherapie Balance Jochbergerstr. 96/DLZ II Kitzbühel, Tel. 05356/66536 praxis@balance-physio.at www.balance-physio.at
Physiotherapeutin Claudia Haselwanter, Physiotherapie Angelika Brandstätter, Physiotherapie Bürgerhof, Physiotherapie Kitzbühel, Physio Wilder Kaiser, Therapiezentrum Kogler. ALTENWOHNHEIM KITZBÜHEL / Retirement home Hornweg 20, Kitzbühel, Tel. 05356/62413 info@awh-kitz.at, www.awh-kitz.at AUTOVERMIETUNG / Car rental Hertz Kitzbühel, SIXT Kitzbühel B BAHNHOF (ÖBB) / Railway station Hauptbahnhof am Bahnhofplatz 2, Zugauskunft Tel. 051717, www.oebb.at Am Kitzbüheler Hauptbahnhof halten alle internationalen Schnellzüge, Öffnungszeiten: 4.451.15 Uhr, nettes Bahnhofrestaurant. Eine Haltestelle befindet sich auch am Hahnenkamm, direkt vor der Hahnenkammbahn, und beim Schwarzsee. BANK/GELDINSTITUT / Bank Kitzbühel: Sparkasse Kitzbühel: Zentrale befindet sich in der Bahnhofstraße. Filialen: Business Center der Sparkasse Kitzbühel, Bahnhofstraße 4; s-Capital, Bahnhofstraße 6, in der Jochberger Straße sowie in Kirchberg. Raiffeisenbank Kitzbühel: Zentrale am Achenweg 4; Villa Tagwerker: Josef-Pirchl-Straße 7; weitere Raiffeisen Bankstellen in Kitzbühel in der Vorderstadt, Jochberg, Aurach und Reith. Bankhaus Carl Spängler & Co AG, Jochberger Straße 2; Capital Bank, Franz-Reisch-Straße 1; BAWAG P.S.K mit Post, Josef-Pirchl-Straße 11; Bank Austria-Creditanstalt AG, Hornweg 1; Bank für Tirol und Vorarlberg AG, Vorderstadt 9; Hypo Tirol Bank AG, Bichlstraße 9; Volksbank, Vorderstadt 24. Kirchberg: Raiffeisenbank, Dorfstraße 2; Sparkasse Kirchberg, Hauptstraße 11; Volksbank Kufstein, Pöllmühle 2.
119
120
Wichtige Nummern & Adressen von A-Z BANKOMAT/GELDAUTOMAT / Cash machine Kitzbühel: Sparkasse Bahnhofstraße, Vorderstadt und Jochbergerstraße (Badhaus); Raiffeisenbank Vorderstadt, im neuen Raiffeisen Haus am Achenweg (nähe Bahnhof) sowie in den Raiba-Filialen Reith, Aurach (Hanneshof) und Jochberg; Hypo Tirol Bank AG, Bichlstr. (neben Landesreisebüro); Bank Austria, Hornweg; Spänglerbank, Jochbergerstraße; Bawag P.S.K., Josef-Pirchl-Straße (bei der Post); Erste Bank, St. Johanner Straße (OMV Tankstelle); Volksbank, Vorderstadt. Kirchberg: Postamt Kirchberg, Kalsfeld; Raiffeisenbank Kirchberg, Dorfstraße; Sparkasse Kirchberg, Hauptstraße; Spar Kirchberg. BAUHOF / Recycling yard St. Johanner Straße 46, Tel. 05356/62230 BERGBAHN AG / Mountain railways Zentralbüro und Kundendienst in der Hahnenkammstraße 1a, Tel. 05356/6951-111 Fax 05356/6951-133 info@bergbahn-kitzbuehel.at www.bergbahn-kitzbuehel.at Bergbahnbetriebe: Hahnenkammbahn Hornbahnen Fleckalmbahn Panoramabahn Gaisberglift Rest. Pengelstein Aquarena Kurhaus
6951-215 6951-1411 6951-1611 6951-1901 6951-1683 6951-1580 6951-1711
Bergbahn Informations TV-Kanal im Kitzbüheler Kabel TV. BÜCHEREI ÖFFENTLICH / Library Kitzbühel: Josef-Pirchl-Straße 16 im Kolpinghaus, 1. Stock, Tel. 05356/63282 Jochberg: Martengasse 2, Pfarrhof, Tel. 05355/5212.
C CASINO KITZBÜHEL Hinterstadt 24, Kitzbühel, Tel. 05356/62300, kitzbuehel.casinos.at Direktor: Gerhard Heigenhauser
Magische Momente im Casino Kitzbühel Das Casino Kitzbühel hat zu jeder Jahreszeit Saison, denn Action, Entertainment und Nervenkitzel gibt es im gemütlichen Casino Kitzbühel an 364 Tagen im Jahr. Neben prickelndem Spielvergnügen kann man im Casino auch in eine Welt voller Überraschungen eintauchen und das alles verbunden mit kulinarischen Köstlichkeiten im Restaurant „Cuisino Kitzbühel“. Die abwechslungsreiche Speisekarte bietet Genüsse vom Feinsten und das zu moderten Preisen. Bei einem 4-gängigem Dinner & Casino Menü kann man sich nicht nur kulinarisch verwöhnen lassen, denn quasi als Nachspeise taucht man anschließend in die Welt von Roulette, Black Jack und Poker oder entspannt sich an den Spielautomaten. Darüber hinaus gibt es Überraschungen in Form von Verlosungen mit sensationellen Preisen, wie zum Beispiel jeden Mittwoch, am Damentag, wo wertvolle Preise speziell für Damen an die Frau gebracht werden. Das Casino Kitzbühel punktet aber auch mit kulturellen Highlights, über das gesamte Jahr hindurch. Selbstverständlich stehen aber auch immer wieder spannende Turniere am Programm, die sowohl bei heimischen als auch bei internationalen Pokerspielern sehr beliebt sind. Sämtliche Details finden Sie unter: kitzbuehel.casinos.at
Wichtige Nummern & Adressen von A-Z CAMPING / Camping Sporthotel Bruggerhof am Schwarzsee, Tel. 05356/62806, www.bruggerhof-camping.at COMPUTERIA im Altenwohnheim Kitzbühel, Hornweg 20, Tel. 05356/62413, www.awh-kitz.at Öffnungszeiten: jeden Dienstag von 14.00 bis 17.00 Uhr.
Insam; Billa Corso Künstlerfenster; Chapter 1, Sue art gallery & Angi´s Shop; Kunstgalerie Kitz Art; Galerie Gaudens Pedit; Galerie Alfons Walde im Museum Kitzbühel; Kunst & Antiquitäten Galerie; Zeitkunstgalerie. Kitz Art Galerie, Im Gries 21, Kitzbühel, Tel. +43 (0) 664/2404982, monatl. wechselnde Ausstellungen, Öffnungszeiten: Mi-Sa, 10-12 Uhr.
F Kirchberg: AAArt Foundation. FISCHEREI / Fishing Fischerkarten (Jahreskarten für den Schwarzsee), erhältlich bei Frau Hilde Sohler, Stadtamtsdirektion, Tel. 05356/62161-18. FLUGHAFEN / Airport Sportflugplatz in 6380 St. Johann in Tirol Reitham, Tel. 05352/62502 www.loij.at Flughafen Innsbruck: 70 km, Tel. 0512/22525-0, www.innsbruck-airport.com Flughafen Salzburg: 80 km, Tel. 0662/8580, www.salzburg-airport.com Flughafen München: 140 km, Tel. 0049/89/ 97500, www.munich-airport.de FLUGHAFEN-TRANSFERS / Airport transfers www.airport-transfer.com, www.andis-taxi.com www.airshuttle-kitz.at, www.aclkitzbuehel.at www.tlr.at FREIZEITWOHNSITZ Infos bei Frau Anita Markl im Stadtbauamt Tel. 05356/62161-51. FUNDAMT / Lost an found Kitzbühel: Fundamt im Rathaus Kitzbühel, Hinterstadt 20, Parterre, Tel. 05356/62161-10 Kirchberg: Im Gemeindeamt, Hauptstraße 8, Tel. 05357/221312.
GEMEINDEAMT / Municipal offices Stadtamt Kitzbühel im Rathaus, Hinterstadt 20, Tel. 05356/62161-0, Fax DW 25, stadtamt@kitzbuehel.at, www.kitzbuehel.eu Gemeindeamt Reith b. K., Dorf 5, Tel. 05356/65410, www.reith.eu Gemeindeamt Aurach, Oberaurach 6, Tel. 05356/64511-0, www.aurach.tirol.gv.at Gemeindeamt Jochberg, Dorf 22, Tel. 05355/5202, www.jochberg.tirol.gv.at Gemeindeamt Kirchberg, Hauptstraße 8, Tel. 05357/2213, www.kirchberg.tirol.gv.at GESUNDHEITSZENTRUM / Health center 6370 Kitzbühel, Hornweg 28, Tel. 05356/601-0, www.gz-kitz.at GOTTESDIENSTE / Religious services lesen Sie unter Punkt „Kirchen“ und besondere kirchliche Termine im Veranstaltungskalender. H HALLENBAD / Indoor swimming pool Badezentrum Aquarena, Klostergasse 2, 6370 Kitzbühel, Tel. 05356/6951-1711.
G
HUNDEBETREUUNG / Dogsitting Informationen bei Kitzbühel Tourismus, www.kitzbuehel.com
GALERIE / Gallery Kitzbühel: art box - im alten Gericht; Atelier
HUNDEVERORDNUNG - Urlaub mit dem Hund Dogs Regulation - Vacation with dog
121
en B ar i gl ressenBartsesB D n BansBgeannrzeen se ar is o e ar Sre Kn h es aBr es ar Bar seannBna Bse n Konzerte eesB hKonzerte ssrsesensees c i l r cBaro Bsae lücak
Singen
r ge Sin Ba
n
k Singlüc
n se es
o iiessncclicroh aBr ar s D s ckBa isB co ch eD o D li grlüSingen r a en sc ück
Sn z
an Ba achen nd ssBa Ba Bandlachen en nd n Ko ssi Si essen s esseSzene ndlng Bands s Konz Bar Hansi Konzerte Konzerte essen Konzerte essen essen Bar esse Bar BaBarDiscoDiscoessen SS nd Singe s Bar n Bar Bar Konzerte Bar esse Disco essen Bar BS erte D Disco z Singen gen Bar Sin Ba on Bar essen nd Bar essen Bar Bar Bar Bar s Szene Bar KNightlife essen rte B eSn e Nightlife Nightlife ze enessen eessenessen Sing ingNightlife n Konzerte lach e
te
Ko nz er
s erB enoB ssasDsiesc B e n se e es ern Bssa e n se es Singen
B arar B glücklic essen co Bar Disar Sin Bnar BarBar glüc n klich Bar Sing en ees BgeBar Ko s se Sing
essen
s SKoinnzege rte nessen s en BnSi Konzerte ar eng es ar eB Ko ssse nzerteh eB Bar n
en Sing
W oc co is D he ne ndBes e as
BarSingen Bar
Bar
sen
Konzerte
Bar
sen
e
Ba r
r Ba
Bar
aaursinKBentees ge gonae s hee z rss e n ne e n rt n
se Disn co Ko n
ze
rte
essen
Baonzzee rDisrtcrteSein
o g cklic esseen e h Bnasse esr n
esesse se n n
en
Bar
DiscoSingen
Kon B ar zerte
en
glü es se es cklich Bar essen Singen Singen n glücklich sen Sin essen es es esse Singen es se ge nn e se Ausstellu eses Konzerte Singenessen ngen glü se n nsen ess n se esckli glüc enss glück esse Bar essen n sech klich e esse essen lich ens n n n glücklich glücklichess s
essen
Si ng en
Ausstellungen
Si Ko gen ng een
r
Sin ge n
onngKen Sing ze on rte ze B rte a en
B nzerenteSin ar ng KenSi
n Ko
de
glücklich
Wichtige Nummern & Adressen von A-Z e ert nz Krote ze
nn sene he essen ren ercsn o Ba D s a r se is W Ko r n B c es nzerte es oge Bares e esse rta Sse in nzeB aKorh nzerte nDis Korco rerB nKo es ak Bse Bnz SKin n litec Bcnz a arerse onge ng B zert Ko n lü D tearesse e en S B aB a ris onzert es esase Kn Brcin se eBn ao n r ges r B a B se arn r
es
nessen essen
essen se es Srinnnge essese es Bar Ba Bar esse ge n nn Sin co Dis
nBar se Konzerte
Disc
Singen o
h
ess esseen n
en Bar B c Bar D isglücklic llungen essen esBarSingen aren Ausste rnggenessen egseBar n esseB Bar Bar nBsa en eSiBar licha essen Sin iesnsrBar enssD glück Singen D esse seen S Singen ese B Singen nSingen ess rn sesnniss Ba se aeSinge ce ensDisco cogDisco es es esse ois D nn e Sing srse is se eeen esse sBD ninco n nDisSing n Sc K ennz esse o n Ko nessen enenKonzerte oninSn Sge essen SBSinain n inge r g Sing es n nSin in nn SSi zen er ess esaesrsesecaorte Singe s ng se en gert es BenarBar tege es e ge es sen s ess SiB en n ess se Disco n se Ba en g rness ng BKonzer r enend es naeren essen essen essen sBar Woch B Bnaen B aiBa isc Base nBesse nreeDisco essen Di esc Di n en eno Disco Singen es Sing saeDis or nar r D Bar D D se Sess is isco nlic B hBar en r Singe Bar co Discockco essen er sessBar Ba n Bar glü
BrteaSingen Ko nze ressen Dis eesss co Singe nn senen SingeSinge nglücklich esenn essen glücklich
Singen
BaHnd Singen
te
nz Woche erte
B ar B
es se n
Konzerte
en ng lu el st us A
er
e D
ess es e se n n
gen Bar DDisSin iscco SingenDisco Singoen
Bar
nz
en Sin B ge n S ar
n ge nn Sin goege incin SisS ar
resen Ba gen
Ko
Ba r
essen Koessen nende
g e n
r Ba
Si D ng is Si D e c g Bng e is n r h n Baoes BlürD i en c gersgselanrcBaksBr caronBaeoss Si KeosselüseünBcaraBraliS Bra en ngnzn WcKo kl rceh r eenrteocknlze icsin sBegesSs es i r he cte h aenre ein seKn ssBn n g eon ne h eanB nd r Sensszer
esse esse nSinge es n K onze Wochenende n SiSing eKKoDose n n esDis ng Si rt en s s e en e Soc sneiszznecertSWng he ncoes inen esse in ne senesessse lüc gse n oegees e B ar enn egekli nd K Ko Ko s nn n ch Kesoesse sen onnz nzerte n SiWo n se e D ngeche rte esseze n ssiszc ne enertoeSeSiningen ges n rteD e nde lücis Discg sseen nsen esseoK okliccoglü ncklic nK n h K h
esseze n rtg e lü
on
rte
es se n
Ko
nz ar Bar Konzerte senoDis erte Disc co sss gen D nnees enen SSininggeeSin essen scanerroSin esise gen sennKonzerte BKo se B ar rnz g n e te B r n a r i es n Sin a r se es Disc aa no seB aSresnseB nB Lge BB ennKonzerte es saseiv erse Ausstellungen es Bar Baressen esessen Baressen Konzerteessen ausg essen Bar Konzerte essen essen Bar n essen Singe ehen essen hip-hop Bar Bar Bar ausgehen eD Singe Bar n Disco essen nKonzerte Barglücklich sD essen essen cBar siSinge essen esKonzerte eios o Singen Bar ncglücklich saeunBar sg hiepcs Disüc p sgehen gen h o heho Sin Bar au ic Bar kl essen Bar Bar Bar n Bar essen n gl ge in essen Seessen Konzerte essen essen Disco Singen D B ar Bar DssiseisscncocBar en Sing o Bar Konzerte i glücklic oo BarBar h essen BarSingen DAusstellungen scessen Bar Dies h Bar glücklic Singen Singen Konzerte se n Disco es e o en n Disco nDiscinggeennn nssse S in Singe esessesnecaorSinge en n Konzerte Bar gesesB r B raiSnreSingen irasessen a n D r e S s Liv essen a BB BB Bar r a res
n esenggeBr Disehn essen a n n s i ckaelir scsren te seS aorBarglüSing er n s B cBoB nz seeisnc rBKoaBar sD e a e s s co s iDis essen eD B Bar Bar n ge nar ar lich
nz gl Beartee üc r sse k gl glülic esns K üc ch o BaeesnseneazsuesrgteeehsesBn kli klic ea c h ns r Ba
glücklichglücklich glüc glück Konz Szene Sze e D
es se n
r Ba
Ko
r
en n r se erteess rte enBa n es nz
lle pe r KaeB na
r ar ar BaB h B B Barasselac ar liacrar B Be B arkBar nB n rBücrBencisnsoege aseiSs es Ba lB se g esD n
Konze e esDisco sen esse es Bar Wochenende ss Singen es Bar nse Singen esse n eglücklich Konzerte n Disco essen Bar sco Bar ich Disco SiDi Bar Singen Konzerte ngen glüc klich ücklBar Singen gl Bar Singen Singen n Ba rBar Bge Sin Konze essen Disco ar ees Bainrgen essen rte s ss glücklich S enen n ge enn essen SSinin seBar g Bar sessen Singen r e Ba Bar Disco glücklich B
gresn aKonzerte eSing Ba rnn rsen Ba Konzerte eiv S BLsen esBa rinsKo e ert Ba Ba rr rBarBa resrnz esseen BaBa esseBa r n Bar e BBar Ko sBDisco nz ar Konzerte saerSing Bar Bar ert Di n sc o D r en e se ianz B arrran ses ess Bc enessen ren aert esennB Ko ao eregsSing aB r es rBnBB arse rnnKonzerte nL aeiv es Disco gen ara n eB se nsSin aSreain BB e es s s Bse Bar s e Bar arrsesKonzerte BBa e Bar essenen Ausstellungen
Sses in ss gee n in n
es se n
D
n
essen
esco Bar enco dDi Sing nen Dis n Bar che Dinscoen Singe Wo es eKon rte e Live Konzerte Discosen sSing nzezert s o n co n K e r Diseesse s e s Br a sen coDisco Konzert Konzerte e BrareBB s Dis a zert e ar Kon a Disco Bar onzcertoe ssen B n n K is e e D essse o e gnen en en es BaDrrisSncingoeSing Disc ess sesn B r ar es e s Woch a inr BLaive enDisco Bar enen Boar senBar e Dis ess aerBsBnsBaSzreaenrtar dDeis co Woc es Disco co Dis isncDi Dis c cohen Bar Bsen BKor a D o n r n es sc ge e e o n g Sin n g r end o c r Bar nsenge aBar en rnar eSin BaBessen DisnSin Sesin Ba essen Bessen e Bar essen r n n egs aeB n ssesneBar ange geBar ngesSin esse Bar Bar i en r B B s n Bar e es sseSing n e i nlicSin S a eszert eso aSr Bar hBarBar sBar Bar e Singen S ar einrDisc g iscar onze B e Bar Kon glückessen Konzerte B o n rte Bessen rte Disco essen en aenen essen esseB Disco Bar Bar Sing glücklich S geKonze ess ness co gen Bar en n Dis is es Sin e n Sing in DDse c Bar g e Bar isiscnco ooo Bar essen S zert ninr geSing Kon ess senn en seSSain
Konzerte n Singe essen en ess genBa r chBar Bar essen essen essen essen n ckli teSin seglü Disco rteKonzerte es sen ese nzDerisco n essen nnessen nSingen Singen essen Ba essen lich zessen se esse esse r Discoessen co Ko glücklich ck n Bar se Bar r sen hes Disco es BarSin glüD n enes gen isse lü es Knonees essen essen ess es cklich DisesseBaes ücklic gSo essenDis inge teSing Bar se onnesBeesseesnse co genBa r chBar c enBKonzer es ongengnenaSing nglücklich Disc Bc nar o zertgl n ckli e cin o enBar se anr S teSin glü ar rsseDisc se in s esse glückl n on ar geSsin DisDisS sseB iscKon B glüc nsen n n nzrDeriscoesse co nessen geDis g rn egen essen Koa eesn se esse e aSin Sin es n ge erssklich ess glücklichessenSinich Sin D e s h geBa en n d ceh seicn h dlicBh nes glü D e n n seSis en SseinB dneck esse ninscse esck n rte oes n en Ausstellun gen KoD eglrüccklklic Sinsge n Konzerte D neglü en ngco g li geze isc e is hgo co s selicS nB h ge Si nis e essen a co es in n n k in s ze in n lü e So D n Dis nKonzerte inen ar sen S essen ng e n Singe c cherte ehne KonzSing rtSinesgnseSi ene K r e klic sSeB gr ngen en Ba en erteKonze n Bg Bae eS srDis rte Sise co n a glüc r chBar es r seen essen Singenglü ckli n inae ng seneco B Si ng es glücoknli z coocohc enes sen Ba is eB h n Ba Sing en rte n Si te D ess c se ar r ng r nglücar Singengrenensse eriscoess is We ss esr Ba h Singen es essen K W Ba Si o zen es en nB DisBar sen Bar n KoenzD glü D glücklich Ba klich n ücicklhich SingeenrtBa esS en glücklich sen nesse essenessessen co cknlic es WKonesse gend e co lü in r se es essen g es s Ko ge e n SinneernteDis g se se e gl kl nzertennSieK K nen es nzren n en e esse oSninsgese ngon co Sin nn ngen enzrDisn glüc KoeBsasrte ess Konze n n Ko h zezrte De ege in rt e e h n a c g g r g ic ze e n e n en S Bückl n r e Sininr s isrte o llu n Kon s BaSirngss Singen eenssenB n Sainr eBa co zerteSin W n ensSinge BKon esseesse sstegl geBaSingen BSa es nge nrDis Singen Bar gen es ne enBae aess rn ess Bessen ar coessen Au en Sin s zerteSein Ausstellun Sing gen n en sKonzerte gl rsen se Ba eKson ess BarAusstell sDisco essenungenBar seBar klich egen glücklichesseüc ss esAusstellun Bar es B n eDsisco e gen n se r aBa n Sin se a n glüKckl SSin essen essen essen r essern ing gen aBr n Konzerte SingeBarnnes Baessen ich Sine Si Besse esse ngen essen essenglücklich ngenes on r ee geenn senes S Ausstellungen K Sing n seD gl e ingLiv se r oBar n zBa essen nSingen nesis r g esar Konzerte nglüc glDisco inaingr g Singen SBSinain klich en ückli se cen se Singen ze Singen üc esse cher es Se Bar n SBS o en Konze B n kl n in Ko se n Singen W rt es ge t ess ic K neSing nz e essen Sin rteSin ge Bargen oBcah erDisssc er Kh o en Sing es esn ge Singen te Kn n es on on en s ze glü en glüc rglüeseennnchoess Ba se ze e r eesn Ba rte n lich rkli z nrte eck sed BSain Sing nD ingckli Disco echBrtSin e K ess
r a
nB se es
rte
n en ar ge B Sin se
nSin ge co Sin is
gl Küoc k
n se
rte ze
D Slich ücgken
tes eer s nz Ko rte e
e arKo co ze sg Bocano erteis nK n cSoaiernslolenzBo osB cinDgeDeissssseen iscDci o r eiKns
ch n
zsBta nnBararenn ra sersper ssen Br aer oni ee aree r g ene D na inBsig B ncogcoroBian SS gs aKroDsnszeBK Ba e r Ba DiDBsiscaS nairnes BeKn e eS
Si ng en in Sressar B Bagen
es ess li c esse eKn z ee sen eKsoonzss rhet s n snezKeeorteKeonnezse nrtKnezo ertn e en
122
Jetzt Neu! Kitzbüheler Anzeiger Online Abo Wissen was die Regio
Konz
essen Bar BarBar
glücklich essen
Disco
Singen
KITZBÜHELER
b
Nähere Infos unter: abo.kitzanzeiger.at
essen en glücklich
essen
erte
erte
Konz
HU P P , DOOHV N LF LP %O
KITZBÜHELER
www.kitzanzeiger.at
:LVVHQ ZDV GLH 5HJLRQ EHZHJW
Wichtige Nummern & Adressen von A-Z Die Verwaltung hat gesetzlich festgelegt, dass die Hunde bitte an die Leine zu nehmen sind und dass auch die Kotaufnahmepflicht besteht. HUNDEWIESE in Kitzbühel In einem eingezäunten 3.200 m2 großen Areal an der Reither Kreuzung, ausgestattet mit Bänken, Mülleimern und Hundesackerl-Spendern, können sich die Vierbeiner so richtig austoben. I INTERNET / Internet addition Kitzbühel: Eine Liste mit Betrieben, in denen W-LAN angeboten wird, erhalten Sie bei Kitzbühel Tourismus oder unter www.kitzbuehel.com Jochberg: W-Lan HotSpot vor dem Informationsbüro. Aurach: Infotafel mit einem integriertem W-Lan HotSpot. J jugend.freiraum.kitz 6370 Kitzbühel, Im Gries 13 freiraum.kitz@gmail.com, Tel. 0676/844019 324 Öffnungszeiten: Mi-Sa, 15.00-21.00 Uhr. An jedem ersten Samstag des Monats ist der Jugend-Freiraum geschlossen. Aktuelle Infos auf der Facebook-Seite. K K3 KITZKONGRESS WIRTSCHAFTSKAMMER Josef-Herold-Straße 12, Kitzbühel Tel. 0699/1535 6300, www.kitzkongress.at KINDERBETREUUNG / Babysitting Kitzbühel: Auskunft erhalten Sie in den jeweiligen Tourismusbüros, Tel. 05356/66660, www.kitzbuehel.com Kirchberg: Tourismusbüro Kirchberg, Tel. 05357/2000, www.kitzbuehel-alpen.com
KINO CENTER / Cinema Filmtheater Kitzbühel, Hinterstadt 18 (neben Kitzbühel Tourismus), Tel. 05356/62662, www.cineplexx.at Die Kassa wird jeweils 30 Minuten vor der ersten Vorstellung geöffnet. Das aktuelle Kinoprogramm lesen Sie wöchentlich am Donnerstag im Veranstaltungskalender im Kitzbüheler Anzeiger. KIRCHE / Church Stadtpfarrkirche zum Hl. Andreas in Kitzbühel: Pfarrer: Mag. Michael Struzynski; Pfarramt: Pfarrau 2, Tel. 05356/66659, www.pfarrekitzbuehel.at Dezember bis März: Samstag 17.00 Uhr Pfarrkirche (am letzten Samstag im Monat Wortgottesdienst), Sonntag 10.00 Uhr Pfarrkirche, Dienstag 15.30 Uhr Altenwohnheim, Mittwoch u. Freitag 8.30 Uhr Spitalskirche. Pfarrkirche zum Hl. Ägidius und Silvester in Reith b. K.: Pfarrer: Mag. Michael Struzynski, Pfarramt: Kirchweg 2, Tel. 05356/65415, www.pfarrekitzbuehel.at Gottesdienstzeiten: Sonntag 8.30 Uhr, 1. Mittwoch im Monat 14.00 Uhr, 4. Samstag im Monat 19.00 Uhr. Pfarrkirche zum Hl. Wolfgang in Jochberg: Pfarrer: Manfred Hagauer Pfarramt: Martengasse 2, Tel. 05355/5212, Sonn- und Feiertage um 10.00 Uhr, Freitag um 19.00 Uhr. Pfarrkirche zum Hl. Rupert in Aurach: Pfarrer und Pfarramt: siehe Pfarramt Jochberg Sonn- und Feiertage um 08.30 Uhr, Donnerstag um 19.00 Uhr. Pfarrkirche Kirchberg z. Hl. Ulrich: Pfarrer: GR Mag. Gerhard Erlmoser, Pfarramt: 6365 Kirchberg, Kirchplatz 1,
123
124
Wichtige Nummern & Adressen von A-Z Tel. 05357/2332. Gottesdienste: Montag 9.30 Uhr im Altersheim, Donnerstag und Samstag um 19.00 Uhr, Freitag 9.00 Uhr, Sonn- und Feiertage um 10.00 Uhr. Expositurkirche Aschau z. Hl. Kreuz: Pfarrer in Aschau: GR Mag. Gerhard Erlmoser, Pfarrhof Aschau, Dorf 13, Tel. 05357/8290 Gottesdienstzeiten: Di 19.00 Uhr, So u. Feiertag 8.30 Uhr. www.kirchberg.org Evangelische Christuskirche Kitzbühel: Pfarrerin: Mag. Gundula Hendrich, Evangelisches Pfarramt: Ölberg 6, Kitzbühel, Tel. 05356/64404, Sprechstunde nach Vereinbarung, Tel. 0699/18877577. Evang. Gottesdienstzeiten: jeden So 10.00 Uhr in der Evangelischen Christuskirche (neben der Hornbahn), jeden 1. u. 3. So mit Abendmahl. Jeden 1. Mi im Monat um 15.30 Uhr Gottesdienst mit Abendmahl im Altenwohnheim. Franziskaner der Immaculate Kapuzinerkloster Kitzbühel: Guardian: P. Gabriel M. Insam F.I. Kitzbühel, Kapuzinerkloster, Josef-Herold-Str. 11, Tel. 05356/64095, www.franziskanerderimmakulata.liturgieaetmusica.com
KRANKENHAUS / Hospital Allgemeines Öffentliches Bezirkskrankenhaus 6380 St. Johann, Bahnhofstr. 14 (direkt neben dem Bahnhof in St. Johann), Tel. 05352/606, www.khsj.at. (Fahrzeit von Kitzbühel ca. fünfzehn Minuten). Dialysestation befindet sich auch im Bezirkskrankenhaus St. Johann. M MEDIENHAUS Kitzbüheler Anzeiger & Servus Gästemagazin Im Gries 21-23, 6370 Kitzbühel. Servus KBA Medien GmbH Tel. 05356/6976-18, Fax 05356/6976-22 kitz@servusgaesteinfo.at st.johann@servusgaesteinfo.at www.servusgaesteinfo.at Kundenbetreuung: Andreas Erber, Tel. 0664/2620000 Anita Lutzmann, Tel. 0664/4030869. Kitzbüheler Anzeiger GmbH Tel. 05356/6976, Fax: 05356/6976-22 www.kitzanzeiger.at
IMPRESSUM: SERVUS GÄSTEMAGAZIN KITZBÜHEL Medieninhaber KBA Medien GmbH, Im Gries 21-23, 6370 Kitzbühel, Tel. 05356/6976-18. Geschäftsführung: Peter Höbarth. Kundenberatung: Ingrid Zierl, Tel. 0664/88603681, Andreas Erber, Tel. 0664/2620000, Layout, Druckvorstufe: Sandra Neumayer, Tel. 05356/6976-18, E-Mail: kitz@servusgaesteinfo.at, www.servusgaesteinfo.at Druckerei: Hutter Druck GmbH & Co.KG, Birkenstraße 5, 6380 St. Johann, Tel. 05352/62616-0, www.hutterdruck.at Programmveröffentlichungen ohne Gewähr, Titel und Aufmachung gesetzlich geschützt. Die Redaktion übernimmt keine Verantwortung für den Inhalt der von den Inserenten zugesandten Dokumente. Fotos und Dokumente ohne Quellenangabe wurden vom Kunden und von Vereinen zur freien Nutzung an uns weitergegeben. Bei fehlender oder unkorrekter Quellenangabe des Urheberrechts betreffend, übernimmt Servus Gästemagazin keine Verantwortung. Diese liegt bei demjenigen, der uns dieses Dokument ausgehängt hat. Alle Angaben ohne Gewähr. Titelfoto: Markus Mitterer. Weitere Fotografen: Albin Niederstrasser, Michael Werlberger, Murdock Event & Media, Bildschön, Sam Strauss, Multi Visual Art, Museum Kitzbühel, ÖAMTC, Johannes Felsch, GEPA Pictures, Kitzbüheler Anzeiger, Bergbahn AG Kitzbühel, Künstlergilde, Joe Hölzl, Casino Kitzbühel. © Tirol Werbung: Maren Krings, Moser Laurin, Pupeter Robert, Ritschel Bernd, Anton Nolf. © Kitzbüheler Alpen Marketing: Hannes Dabernig, Stefan Eisend, Johannes Felsch. © Fotolia.com: Marco2811, jackfrog, Markus Bormann, grafikplusfoto, PrintEquipment.
Wichtige Nummern & Adressen von A-Z Redaktion: redaktion@kitzanzeiger.at Online-Redaktion: online@kitzanzeiger.at Werbeabteilung: werbung@kitzanzeiger.at Kundenbetreuung: Anita Lutzmann, lutzmann@kitzanzeiger.at Andreas Erber, erber@kitzanzeiger.at Verwaltung & Abo: verwaltung@kitzanzeiger.at abo@kitzanzeiger.at MUSEUM / Museum Museum Kitzbühel - Sammlung Alfons Walde Hinterstadt 32, Tel. 05356/67274 info@museum-kitzbuehel.at www.museum-kitzbuehel.at Das Museum Kitzbühel – Sammlung Alfons Walde befindet sich in zwei der ältesten historischen Gebäuden der Stadt und eröffnet einen einmaligen Einblick in Geschichte und Kultur der Stadt sowie in die Region Kitzbühel. Öffnungszeiten Winter 2015/16 (5. Dezember 2015 bis 26. März 2016): Dienstag bis Freitag und Sonntag von 14.0018.00 Uhr, Samstag von 10.00-18.00 Uhr. 24. Dezember 2015 von 10.00-16.00 Uhr; 25. Dezember 2015 und 23. Jänner 2016 bleibt das Museum geschlossen! Ab 26. Dezember 2015 bis 6. Jänner 2016: Täglich von 10.00-18.00 Uhr geöffnet. 1. Februar bis 15. März 2016: Donnerstag-Abendöffnung bis 20.00 Uhr. Jeden Donnerstag 18.00 Uhr Führung durch die Sonderausstellung und Sammlung Walde Eintrittspreise: Erwachsene: € 6,50, Gruppen: € 4,50, Kinder und Jugendliche bis 18 Jahre frei. Bauernhausmuseum Hinterobernau am Römerweg in Kitzbühel bleibt im Winter geschlossen. www.bauernmuseum-kitz.at Bauernhausmuseum „Vorderkünstler“ am Oberhausenweg in Jochberg. Besichtigung jederzeit nach vorheriger Anmeldung möglich, Tel. 05355/5223. Bergbau- & Heimatmuseum in Jochberg, Schulgasse 3, Öffnungszeiten: jeden Dienstag
von 17.00-19.00 Uhr oder nach telefonischer Vereinbarung, Tel. 05355/50069. www.museum-jochberg.at Bergbahn Museum in der Bergstation der Hahnenkammbahn, Tel. 05356/6951-111, www.bergbahn-kitzbuehel.at Fotos, Videos, Dokumente und Schaustücke über den Bau der 1. Sportseilbahn Österreichs, die Entstehung des Skizirkus, die Entwicklung des Skisports und des Hahnenkammrennens. Jeden Freitag Nachtgondelfahrt! Museumsbesuch auch Freitag abends möglich. Eintritt frei! Ski-Simulator: Um € 1,00 ganz gefahrlos über die „Streif“ donnern. Täglich geöffnet bei freiem Eintritt von 10.00 bis 16.00 Uhr. Krampusmuseum des Ruatn Pass Kitzbühel Sportfeld 3, Tel. 0664/6407350, www.ruatnpass.at N NACHHILFE
Quality in everything we do! OnlineTraining – Maturavorbereitung – Erwachsenenbildung ArcheNEO 1b, 1. Stock, Pass-Thurn-Straße 23, 6372 Oberndorf in Tirol, Tel. 0676/7016199, www.schuelertraining-aktiv.at NOTRUFNUMMERN Euronotruf: Feuerwehr: Polizei: Rettung Rotes Kreuz: Ärztenotdienst Apothekenhotline Bergrettung Frauen Notruf Gasgebrechennotruf
112 122 133 144 141 1455 140 01-717 19 128
125
126
Wichtige Nummern & Adressen von A-Z Kindernotruf 147 Psychiatrische Soforthilfe 01-313 30 Rotes Kreuz Kitzbühel 05356/ 69100 Telefonseelsorge 142 Vergiftungen 01-4064343 Wasserrettung (Alarmierung über die Feuerwehr) 122 O ÖBB - ÖSTERREICHISCHE BUNDESBAHNEN siehe unter Punkt „Bahnhof“. P PANORAMASTRASSE / Scenic route KITZBÜHELER HORN Ca. 2 km nördlich vom Zentrum Kitzbühels führt eine lange Alpen-Panoramastraße direkt zum Alpenhaus auf 1.670 m. Beim Restaurant steht ihnen ein großer Auto-, Bus- und Motorrad-Parkplatz zur Verfügung. Länge: 7,5 km, Breite: 6 m, Höhe Unterführung: 3,90 m, Max. Steigung: 18%. Preise: PKW € 9,00, Omnibus € 18,00, Motorrad € 4,50. Sowie zusätzlich € 3,00 pro Person, die bei der Konsumation im Alpenhaus, rückvergütet werden. PANNENDIENST / Breakdown service ARBÖ Pannen-Notruf 123, Tel. 05356/64841 ÖAMTC - Notruf 120, Tel. 05356/65829. PARTNERSTADT / Partner city Greenwich / Connecticut / USA - seit 1961 Yamagata / Japan - seit 1963 Sun Valley / Idaho / USA - seit 1967 Sterzing / Südtirol / Italien - seit 1971 Rueil Malmaison / Frankreich - seit 1979 Bad Soden am Taunus / Deutschland - seit 1984 Der Kitzbüheler Bildhauer Sepp Dangl fertigte die Wappenbilder der Schwesternstädte, welche sich am Vorplatz der Sparkasse der Stadt Kitzbühel befinden. PARKPLATZ / Parking P1 und P2 Parkplatz Hahnenkammbahn: ge-
bührenpflichtig, 3 Gehminuten ins Zentrum. Vom Brixental kommend Richtung Zentrum - Hahnenkammhaltestelle. Von St. Johann oder Pass Thurn kommend beim Kreisverkehr Sportpark Richtung Zentrum abbiegen bis zur Hahnenkammhaltestelle. P3 Parkplatz Streifalm: gebührenfrei, 5 Gehminuten ins Zentrum. Parkplatz beim Sessellift Ganslern. P4 Parkplatz Pfarrau: gebührenfrei PKW- und Bus-Parkplatz, 10 Gehminuten ins Zentrum. Vom Brixental kommend direkt bei der Ausfahrt Richtung Zentrum. Von St. Johann und Pass Thurn kommend nach dem Lebenbergtunnel rechts Richtung Zentrum abbiegen. P5 Parkplatz Hornbahn, gebührenpflichtig: Direkt bei der Bergbahn Kitzbüheler Horn, 10 Gehminuten ins Zentrum. PKW- und Bus-Parkplatz. P6 Parkplatz Kapser Kreisl: Kurzparkzone, (3 Std. gratis), 5 Gehminuten ins Zentrum, direkt beim Kreisverkehr Sportpark. P7 Parkplatz Casino Stadion: 3 Std. gebührenfrei, 10 Gehminuten ins Zentrum. Direkt neben der Bundesstraße beim Tennisstadion. Von St. Johann kommend beim 2. Kreisverkehr. Vom Pass-Thurn kommend beim 1. Kreisverkehr. P8 Parkplatz Im Gries: gebührenpflichtig, 2 Gehminuten ins Zentrum. Bei der Kreuzung Hornbahn Richtung Zentrum abbiegen. Parkplatz Kirchplatz: Kurzparkzone, gebührenpflichtig, 2 Gehminuten ins Zentrum. Vom Brixental kommend vor dem Lebenbergtunnel Richtung Zentrum abbiegen. Von St. Johann und vom Pass Thurn kommend nach dem Lebenbergtunnel Richtung Zentrum abbiegen. Vor der Bar Stamperl links zur Kirche abbiegen. POLIZEI / Police Kitzbühel: Stadtpolizei Kitzbühel, Rathaus Parterre, Zimmer 4, Tel. 05356/62161-10 und 05356/66233, Mo-So von 8-18.30 Uhr. Polizeiinspektion Kitzbühel, Im Gries 9a, Tel. 05 9133 7200 100. Bezirkspolizeikommando Kitzbühel, Im Gries 9a, Tel. 05 9133 7200 305.
Wichtige Nummern & Adressen von A-Z Kirchberg: Polizeiinspektion Kirchberg, Hauptstraße 8, Tel. 05 9133 7205. POSTAMT / Post office Kitzbühel: Josef-Pirchl-Straße 11, Tel. 0577 677 Kirchberg: Kalsfeld 1, Tel. 057767 76365.
REINIGUNG / Cleaning Carola Noichl, Aurach, Tel. 0664/2342001 Kitz Wash, SB Waschsalon, Josef-Pirchl-Str. 17 Perle Textilpflege, Wegscheidgasse 5 Phönix Putzerei, Graggaugasse 6 S
POSTAUTODIENST St. Johanner Straße 18, Tel. 05356/62715-0, Auskünfte zu Bus- und Stadtverkehr, Fundstelle. R RECYCLINGHOF / Recycling yard Kitzbühel (Grubermühle), Tel. 05356/62744 Öffnungszeiten: Montag bis Freitag: 7.30-11.00 Uhr. Montag, Dienstag, Donnerstag: 14.0016.00 Uhr. Mittwoch: 14.00-18.30 Uhr. Samstag: 8.00-11.00 Uhr REHAZENTRUM KITZBÜHEL Hornweg 32, Tel. 05356/67067-0, www.reha-kitz.at REISEBÜRO / Travel agency TUI REISEBÜRO Bichlstraße 9, Tel. 050 884 2690, kitzbuehel@tui.at, www.gute-reise.at
Das Reisebüro. Genau meine Welt. 6370 Kitzbühel, Bichlstraße 9 Tel.: 050 884 269-0, e-mail: kitzbuehel@tui.at Mo - Fr: 9.00 – 12.30 und 13.30 – 18.00 Uhr Sa: 9.00 – 12.00 Uhr (Februar bis August)
SCHLÜSSELDIENST / Locksmiths Didi‘s Schlüsseldienst Kitzbühel, Tel. 0664/ 1209033; Resch Schlosserei Jochberg, Tel. 05355/5550; Haushaltswaren Rettenwander, Kirchberg, Tel. 05357/2304. STADTARCHIV KITZBÜHEL Kirchgasse 2, Tel: 05356/64588, stadtarchiv@kitz.net STADTWERKE Kitzbühel, Tel. 05356/65651, www.kitz.net Stördienst: Strom- oder Wassergebrechen, Tel. 0676/83621640; Kabel- TV- oder Internetstörungen Tel. 0676/83621630 T TANKSTELLE / Gas station OMV AG, St. Johanner Str. 15a, 24 Stunden geöffnet; SHELL Tankstelle, Sportfeld 4, 24 Stunden geöffnet; BP Tankstelle, St. Johanner Str. 30; JET Tankstelle, Wegscheidgasse 18. E-Tanstellen: Im Gries, am Pfarrauparkplatz bei den Stadtwerken und an der Tesla-Tankstelle (St. Johanner Str.) kann man kostenlos Strom tanken. TAXI / Cab Kitzbühel: Sterzinger Platz, Taxi Aufschnaiter 05356/6969; Andi‘s Taxi 06648202465; Austrian Chauffeur Limousines 0699/13331331; Taxi Brandstätter 0664/2052413; Hans Egger 0664/3005050; Taxi Bernd 0664/4303390; Taxi Exclusiv 0664/4238540; Taxi Kollreider 0664/9854555; Taxi König 0664/1309182; Taxi Mike 0664/2301115; Taxi M1 0699/17100474;
127
128
Wichtige Nummern & Adressen von A-Z Franz Hartmann 0676/3411134; Bernd Monitzer, 0699/12862208; Walter Oberlechner 0664/3817755; Taxi Mimm 0676/3142013; Taxi Schmidl 0664/9211669; Taxi Service (Johann Writz) 0676/4075495; Taxi Peter 0664/4132425. Aurach: Taxi Aufschnaiter 0664/1602122. Jochberg: Taxi Filzer 05355/5381. Kirchberg: First Class 05357/ 35535; Taxi Aschaber 05357/2711; Taxi Schipflinger 05357/3333.
Vermisst oder zugelaufen: Aktuelle Fälle lesen Sie jeden Donnerstag in der tierischen Spalte im Kitzbüheler Anzeiger.
i
TOURISMUSVERBÄNDE Tourismus associations
TELEFON AUSKUNFT / Phone assistance 118877 TELEFONVORWAHL / Telephon area code von Österreich ins Ausland Deutschland Italien Niederlande Schweiz Großbritannien Belgien Dänemark Frankreich
0049 0039 0031 0041 0044 0032 0045 0033
TIERARZT / Veterinarian in Kitzbühel: Dipl. Tzt. Ruth Briem-Feichtner, Tel. 05356/62370; Dipl. Tzt. Johann Georg Steinlechner, Tel. 05356/71721; Dipl. Tzt. Barbara Dal-Bianco, Tel. 0699/10177378; Dipl.Tzt. Dr. Andrea Nagele, Tel. 0676/9763112; Dr.med. vet. Cornelia Z‘berg, Tel. 05356/ 20230. in Kirchberg: Nicole Haas, Tel. 0664/450 6160. Tierschutzverein Kitzbühel Animal welfare association www.tierschutz-kitzbuehel.at info@tierschutz-kitzbuehel.at
TIERSCHUTZ-HANDY Tel. 0650/4038655
Kitzbühel Tourismus Zentrale Kitzbühel Hinterstadt 18 (neben Kino Kitzbühel) Tel. 05356/66660, Fax DW 77 info@kitzbuehel.com, www.kitzbuehel.com Direktor: Gerhard Walter Präsidentin: Signe Reisch Öffnungszeiten: www.kitzbuehel.com Tourismusbüro KIRCHBERG Hauptstraße 8, 6365 Kirchberg in Tirol Telefon 05357/2000, Fax: 05357/2000-190 www.kitzbueheler-alpen.com U ÜBERSETZUNGEN / Translations
ArcheNEO 1b, 1. Stock, Pass-Thurn-Straße 23, 6372 Oberndorf in Tirol, Tel. 0676/7016199, www.praska.eu W WCs ÖFFENTLICH Kapserkreisel gegenüber vom MercedesBenz Sportpark, Hahnenkammparkplatz, Parkplatz Pfarrau, in der Kirchgasse nähe Pfarrhof, Parkplatz Im Gries und unter dem Viadukt in der Gänsbachgasse.
Wichtige Nummern & Adressen von A-Z
Servus Neuheiten aus der Region | News
KURZ INFORMIERT NEUES VON DER BERGBAHN KITZBÜHEL
130
KITZBÜHEL TOURISMUS INFORMIERT
131
NEUHEITEN AUS DER GASTRONOMIE
132
SERVUS GÄSTEMAGAZIN FEIERT 35. GEBURTSTAG
137
TRIATHLON WELTCUP WIEDER IN KITZBÜHEL
138
129
130
Neues aus der Region
Neues von der Bergbahn Kitzbühel Kitzbühel schaffte es dieses Jahr auf die Titelseite des bedeutendsten Ski-Guides am englischen Markt. Kräftig unterstützt wird dieses mediale Highlight durch ein äußerst gelungenes, doppelseitiges Image- und Verkaufssujet in prominentester Positionierung auf den Einführungsseiten des „Where to ski & snowboard Guides“, welcher über 1.000 der besten Wintersportgebiete weltweit in das Rampenlicht der englischen Skicommunity stellt. Damit werden die intensiven Marketingaktivitäten in UK für den Winter 2015/16 zielgruppenwirksam eingeläutet. Im Bild: Kitzbühel Tourismuspräsidentin Signe Reisch und Dr. Helmut Burger, Vorstand Bergbahn AG Kitzbühel.
Sesselbahn mit Echtleder Ab 5. Dezember eröffnet die Bergbahn AG Kitzbühel mit dem Projekt Brunn eine herausragende Qualitätsdimension für seine Gäste. Dieses Projekt ist ein ausgewogenes Gesamtensemble und liegt innerhalb der Skigebietsgrenzen - im absoluten Kerngebiet Hahnenkamm/Pengelstein - und besteht aus einem System von 3 Pisten für Komfort-, Genuss- und sportliche Racecarver. Dabei werden Traditionspisten reaktiviert, revitalisiert und ein beliebter Tiefschneehang als schwarze Piste integriert. Damit Sie bequem zu diesen Pisten gelangen, wurde eine Hightech-8er Sesselbahn mit Premiumsessel aus Echtleder und einer Sitzheitzung errichtet.
Beschneiung für Rodelbahn wird ausgebaut Mit zusätzlichen Schneeerzeugern kann im unteren Bereich der Rodelbahn am Gaisberg in Kirchberg mehr direkt beschneit werden. Die Beschneiungsanlage wird nach unten erweitert. Ca. 700 Meter unterhalb des Gasthauses Obergaisberg werden zusätzliche Schneeerzeuger installiert. Erleichterung gibt es auch für die Anrainer der Rodelbahn. Die „Schneekanonen“ werden vom Siedlungsraum weggerückt, um den Nachbarn mehr Ruhe zu garantieren. Weitere Infos zur Rodelbahn und zum Nachtrodeln lesen Sie auf der Seite 34.
Neues aus der Region
Kitzbühel Tourismus wieder sehr aktiv Kitzbühel Tourismus bewirbt sich für die Austragung des alle vier Jahre stattfindenen Interski Kongresses 2023, der als‚ Olympia der Skischulen‘ bezeichnet werden. Als möglichen Termin nennt man in Kitzbühel die Woche nach dem Hahnenkamm-Rennen. „Die Möglichkeit, die Infrastruktur des Rennens zu nutzen, sehen wir als großen Vorteil, die Zeit nach dem Hahnenkamm-Rennen wäre aus touristischer Sicht perfekt“, erklärte Reisch. Im Bild v.l.: Gerhard Walter, (Direktor Kitzbühel Tourismus), Signe Reisch (Präsidentin Kitzbühel Tourismus) und Sepp Redl (Präsident Interski Austria) präsentierten die Bewerbung für die Interski 2023. Foto: Kitzbühel Tourismus
Weichen für die Zukunft im Sommer gestellt Best of the Alps ist eine Vereinigung der namhaftesten Alpenorte, die im touristischen Bereich vorbildhaft für den gesamten Alpenraum zwischen Wien und Nizza wirken soll. So gehören neben Kitzbühel auch St. Anton am Arlberg, Lech-Zürs, St. Moritz, Zermatt, Seefeld, Garmisch-Partenkirchen, Grindelwald, Cortina d‘Ampezzo, Davos und Chamonix zu der wichtigen und namhaften Gruppierung. Nach zehn Jahren kehrte das jährliche Meeting dieser Topdestinationen wieder nach Kitzbühel zurück. Dabei wurden die Entwicklungen der letzten 25 Jahre präsentiert und die Tätigkeiten sowie die Strategie von BOTA (Best of the Alps) vorgestellt. Ein weiteres Ziel ist die gemeinsame Bewerbung von Märkten. Besser untereinander vernetzt werden sollen auch die Mitarbeiter der zwölf Tourismusregionen. Ein neues Tool fördert die Kommunikation.
Im Bild v.l.: Sammy Salm (Managing Director Best Of The Alps), Gerhard Walter (Direktor Kitzbühel Tourismus), Signe Reisch (Präsidentin Kitzbühel Tourismus), Peter Nagel (Tourismusdirektor Garmisch-Partenkirchen) und Peter Egger (Präsident Grindelwald Tourimus).
131
132
Neues aus der Region
Neuheit beim Streif Verticul Up Der Vertical Up wird international und zu einer Serie. Erstmals wird dieses Rennformat heuer als Tour offeriert. An vier Stationen können sich die Ausdauersportler messen. Tourplan: 9. Jänner 2016: Start in Hinterstoder auf der Hannes-Trinkl-Weltcupstrecke. (Länge 3.500 m, Steigung bis zu 60 %, 750 hm). 30. Jänner 2016: Italien, Pinzolo – Madonna di Campiglio auf der Tulot Audi quattro Strecke (Länge 2.600 m, Steigung bis zu 69 %, 900 hm). 27. Februar 2016: Österreich, Kitzbühel auf der berühmten Streif (Länge 3.312 m, Steigung bis zu 85 %, 860 hm). 19. März 2016: FINALE in der Schweiz, Wen-
gen, auf der Lauberhorn-Abfahrtsstrecke (Länge 4.500 m, max. Steigung 41 %, Höhenunterschied von 1.030 m). Bei jedem Rennen gibt es Tagessieger, in Wengen werden jedoch zusätzlich noch die Tour-Sieger gekürt.
Gastro News Restaurant Neuübernahme
Mystery Check beim Eggerwirt
Auf dem Hahnenkamm weht seit Sommer 2015 ein frischer gastronomischer Wind. Monatelang hat die Familie Tomschy geplant und geschuftet und das Restaurant Hochkitzbühel zeitgemäß umgestaltet. Hochkitzbühel, das war kurz nach dem Bau der ursprünglichen Seilbahn in den Dreißiger Jahren das erste Lokal am Berg. Das erste Haus am Platz zu sein, genau das ist auch heute der Anspruch der Familie Tomschy.
Kürzlich wurde das Traditionsgasthaus und 3***+-Hotel im Zuge eines Mystery Checks des renommierten Unternehmens Gastlichkeit & Co auf Herz und Nieren geprüft. Mit professionellen Testungen durchleuchtet das Unternehmen Hotels und Restaurants aus der Sicht des Gastes. Dabei erhielt der Eggerwirt wieder sensationelle Werte und kann sich weitere drei Jahre über die Auszeichnung freuen. Dazu der Eggerwirt Chef Toni Hechenberger: „Es freut uns sehr, dass wir wieder so gute Werte erzielt haben und es zeigt, dass wir gemeinsam mit unseren Team, auf dem richtigen Weg sind. Wir leben gerne die Gastlichkeit und sind bemüht, im Restaurant sowie in unserem 3***+ Hotel höchstmögliche Qualität anzubieten“.
Neues aus der Region
Kirchberg.
Immer eine
süße Versuchung wert.
Dr.-Erhart-Straße 7 6365 Kirchberg in Tirol Tel.: 05357/2202 office@cafe-lorenzoni.at
www.cafe-lorenzoni.at
133
134
Neues aus der Region
Neuer Direktor im Casino Kitzbühel Gerhard Heigenhauser - neuer Direktor des Casinos Kitzbühel - folgt Paul Vogel nach, der das Casino Zell am See am 1. Jänner 2016 übernimmt. Gerhard Heigenhauser (li.) stammt aus dem Bezirk Kitzbühel und ist seit dem Jahre 1992 bei Casinos Austria beschäftigt. Er verfügt über die besten Voraussetzungen, diesen für Casinos Austria so wichtigen Betrieb Kitzbühel erfolgreich zu führen.
Kostenlos Strom tanken Kitzbühel geht mit einem guten Beispiel voran. Kürzlich wurden die E-Tankstellen mit kostenlosem Strom im Gries, am Pfarrauparkplatz sowie bei den Stadtwerken eröffnet. Eine Elektro-Tankstelle befindet sich ja bereits in der St. Johanner Straße bei der Tesla-Tankstelle. In Planung ist noch eine Station am Hahnenkammparkplatz. Im Bild: Peter Hechenberger, Richard Cervinka, Gerhard Eilenberger und Klaus Winkler bei der Eröffnung der E-Tankstellen.
In der Welt unterwegs In der Welt unterwegs ist der Kitzbüheler Künstler Rudolph Pigneter. Nachdem er in New York ausgestellt hat, präsentiert er seine Werke nun in Spanien einem internationalem Publikum. Im Bild: Rudi Pigneter mit Boxweltmeister Sven Ottke, der auch stolzer Besitzer eines Bildes des Kitzbühelers ist.
Neues aus der Region
Polnische Gäste im Fokus Im Rahmen eines Presse-Events Anfang Oktober im Warschauer Kulturpalast setzte Kitzbühel seine Charme- und Qualitäts-Offensive für den polnischen Gast fort. Gemeinsam mit den Partnern der Bergbahn AG Kitzbühel, des TVB Kitzbüheler Alpen - Brixental sowie der Tirol Werbung führten die Verantwortlichen von Kitzbühel Tourismus durch einen unterhaltsamen Abend. Bettina Hechenberger (li. TVB Kitzbüheler Alpen - Brixental) und Signe Reisch (Präsidentin Kitzbühel Tourismus) begrüßten den ehemaligen polnischen Skirennläufer Andre Bachleda Junior im Rahmen eines Presse-Events im Warschauer Kulturpalast.
Kurz notiert • Hundewiese in Kitzbühel. In einem eingezäunten 3.200 m2 großen Areal an der Reither Kreuzung, ausgestattet mit Bänken, Mülleimern und Hundesackerl-Spendern, können sich die Vierbeiner so richtig austoben. • Neugebaut wird ein Heim für Kurz- und Überganspflege mit mehr als 130 Betten am Kizbüheler Gesundheitshügel. Fertigstellung 2016. Kostenpunkt 3,8 Millionen.
Generationswechsel 1987/88 hatte der Kitzbüheler Klaus Wendling die Idee, einen „aktiven“ Verein zu gründen. Mehr als 27 Jahre danach steht er ohne Unterbrechung an der Spitze des Vereins Kitzbühel Aktiv. Nun übergab er die ersten Ordner an seine Nachfolgerin, der Kitzbühelerin Sabine Überall, die nun als Präsidentin dem Verein vorsteht.
• Kitzbühel Tourismus - Außenstelle Jochberg - wurde geschlossen. Die Gemeinde ist noch in Verhandlung bezüglich eines neuen Geschäftspartners, ist aber bemüht, den Postpartner lückenlos weiterzuführen. • Die Stadt Kitzbühel erhielt das staatliche Gütesiegel für familienfreundliche Gemeinden verliehen.
135
136
Neues aus der Region
n e t i e k g i u e N % 100 r e i p a p t l 70% A Wussten Sie, dass über 70% des Papiers in Europa gesammelt und wiederverwertet wird? Papier zählt zu den meistverwerteten Altstoffen überhaupt. Zeitungen und Magazine wirken darüber hinaus doppelt nachhaltig: Sie werden aus der erneuerbaren Ressource Papier erzeugt und mehrmals gelesen. Gute Nachrichten für die Umwelt und Sie als Leser! Mehr Fakten über die Nachhaltigkeit von Printmedien erfahren Sie unter: www.twosides.at
Scannen Sie diesen QR-Code, um mehr informationen über Two Sides zu erhalten.
Neues aus der Region
Ein Dauerbrenner seit 14 Jahren
Seit 35 Jahre das Gästemagazin Im Dezember 1980 erschien unter der Patronanz von Christl Horn das erste „Servus“ Gästeinformationsmagazin. Die Idee dahinter war und ist, unseren Gästen das Kennenlernen der Region mit all ihren Facetten zu erleichtern und rasch die richtigen Adressen des so reichhaltigen Angebotes an Unterhaltung, Sport, Spiel, Erholung, Restaurants, Bars, Shopping und vielem mehr zu finden. Seit den 80er Jahren hat sich viel verändert, Familie Horn hat nach 30 Jahren unermüdlichen Einsatzes für ihr „Servus“ das Magazin an uns (Kitzbüheler Anzeiger) verkauft. Seit 2010 haben wir „Servus“ laufend modernisiert, sind aber dem Grundgedanken des Magazines immer treu geblieben. Und der heißt: Gäste wie Einheimische über das Angebot in der Tourismusregion Kitzbühel, Aurach, Reith und Jochberg bestens zu informieren. Trotz der Konkurrenz aus dem online Lager bzw. des Social Media Bereiches erfreut sich das „Servus“ Gästeinformationsmagazin großer Beliebtheit - oder auch gerade deswegen. In Ruhe im Hotel, im Restaurant, im Spa Bereich, an der Bar - oder wo auch immer - im Servus zu blättern und sich zu informieren, anstatt nervös am Handy herumzuwischen, hat unserer Meinung nach was - man könnte auch sagen, „Servus“ entschleunigt.
Die Fernsehserie „Soko Kitzbühel“ hat sich in den letzten Jahren als eine der erfolgreichsten Krimiserien des österreichischen Fernsehens etabliert. Seit vergangenem Jahr steht die Kärntner Schauspielerin Julia Cencig als Kommissarin Nina Pokorny vor der Kamera. Während der fünf Monate dauernden Dreharbeiten im Sommer lebt sie mit ihren Kindern in einem Appartement in der Gamsstadt. Auch Jakob Seeböck ist im Sommer mit seiner Familie in Kitzbühel daheim – seit immerhin sieben Staffeln mimt er den Ermittler Lukas Roithner. „Vor den Dreharbeiten zu „Soko Kitzbühel“ war ich nur einmal zu einer Hochzeit in Kitzbühel“, erzählt Heinz Marecek alias
Hannes Kofler, der wie Andrea L’Arronge (Die Gräfin) und Ferry Öllinger (bereits seit 14 Jahren Postenkommandant Kroisleitner) seit der ersten Stunde mit dabei ist. Auch für „Die Gräfin“ Schauspielerin Andrea L’Arronge ist inzwischen Oberndorf ihre Heimat. Dass sie inzwischen schon fast 15 Jahre als „Gräfin“ vor der Kamera steht kann sie selbst kaum glauben. Fans der Serie müssen sich noch gedulden, bis die 200. Folge über die Bildschirme flimmert. Geplant ist die Ausstrahlung im nächsten Jahr.
137
138
Neues aus der Region
Kitzbühel zurück im Triathlon-Weltcup
Nach einem Jahr Pause kehrt der Triathlon in Kitzbühel 2016 erneut in den Kreis internationaler Topevents zurück. Beim ITU Kongress in Chicago wurde der neue Weltcupkalender
Gastro News • In der Kitz Galleria/Eingang Vorderstadt eröffnet ab Mitte Dezember ein neuer exklusiver, stylischer Top Club mit dem Namen Slab Kitz‘Unique Club. • Restaurant Sonnbühel am Hahnenkamm wird nun vom ehemaligen Südtiroler Skirennläufer Ivan Marzola geführt. • Neu: Weinbar im Café Kortschak. Fachkundige Beratung bei der Weinauswahl wird durch Gastwirt und Diplom-Sommelier Rico Kortschak geboten.
2016 präsentiert, in welchem Kitzbühel am 18./19. Juni 2016 als eines von zehn Weltcupevents gelistet ist. Verteilt über den ganzen Globus ist die sechste Weltcupstation des kommenden Jahres einer von drei Weltcups in Europa. „Für Kitzbühel ist die Rückkehr in den internationalen Triathlonkalender ein wichtiger Schritt in der langfristigen Stadtentwicklung. Mit dem Weltcup 2016 und der erneuten Ausrichtung der ETU Triathlon EM 2017 sind zahlreiche zusätzliche Nächtigungen in der Region gesichert, die uns eine beachtliche Wertschöpfung garantieren und auch eine starke mediale Außenwirkung haben. Die Athleten haben Kitzbühel in den letzten Jahren ins Herz geschlossen, weshalb es uns auch ein großes Anliegen war und ist, erneut ein hervorragender Gastgeber zu sein“, zeigen sich Bürgermeister Klaus Winkler, TVB Präsidentin Signe Reisch und TVB Direktor Gerhard Walter begeistert von der Entscheidung der ITU.
tudorwatch.com
TUDOR NORTH FLAG