SKIPPER FURNITURE wurde 1955 vom Hersteller Svend Skipper gegründet und hat somit durch zwei Generationen Sitzmöbel für sowohl private Kunden als Objektkunden gefertigt. Am Limfjord im Norden des Landes entwickeln und produzieren wir Sofas und Sessel für Kunden mit hohen Anforderungen an Komfort und Design.
QUALITÄT Die Qualität muss schon bei der Geburt einer Produktidee im Projekt enthalten sein – Qualität in Ziel, Form, Funktion, Methode sowie im Material selbst. Qualität kann nie ein separates Teil sein, das nachfolgend angeheftet wird. Unsere Zusage höchstmöglicher Qualität wird durch unsere Garantie von 6 Jahren gegen Fabrikationsfehler an Materialien und Konstruktion bestätigt.
PASSIONEN Qualität Flexibilität Die ultimative Kombination von Komfort und Design Umwelt
2
FLEXIBILITÄT
INHALTSVERZEICHNIS
Für uns bei SKIPPER ist Flexibilität eine Bezeichnung unserer Bemühung, die höchsten Erwartungen unserer Kunden zu berücksichtigen.
Introduktion Olympic Ufo The red devil Cannes Coccon Stella Uni Uni conference Meet Auditorium Designer
Ein Produkt so anzupassen, dass Sie als Kunde und Verbraucher das Möbel in genau der gewünschten Ausführung bekommen, ist für uns eine Passion. Sie können unter Hunderten von Stoff- und Lederfarben, unterschiedlichen Breiten und Höhen der Armlehnen, Buche oder Eiche etc. wählen. Sollten Sie trotz dieser Möglichkeiten eine Sonderanfertigung benötigen, werden wir auch einen besonderen Einsatz tun, um dies zu erfüllen.
2 4 6 8 10 12 14 16 18 19 20 23
Es ist eine Frage der Einstellung, und wir sind der Einstellung, dass es für alle ein SKIPPERMöbel geben sollte!
3
4
olympic DESIGN: CARSTEN BUHL
5
6
ufo
DESIGN: CARSTEN BUHL
7
8
the red devil DESIGN: CARSTEN BUHL
9
10
cannes DESIGN : AN DER S N ØR G A A R D
11
12
cocoon DESIGN: CARSTEN BUHL
13
14
stella D E SI G N : J O H A N VERD E
15
16
uni DESIGN: O & M DESIGN
17
18
meet DESIGN: JOHAN VERDE BASE: MARCELLO ZILIAN
19
20
auditorium
21
uni conference DESIGN: O & M DESIGN BASE: MARCELLO ZILIANI
22
Designers Anders Nørgaard, 1958 geboren, wurde 1987 von der Aarhus Arkitektskole entlassen, wo er Möbel und Raum studierte. Er hat für seine Designs mehrere internationale Auszeichnungen zugeteilt bekommen. Seine Arbeiten umfassen Designs für eine Vielfalt an europäischen Designunternehmen.
Finn Østergaard,
1946 geboren, wurde 1975 von der Möbelabteilung der damaligen Kunsthandwerkerschule als Möbelarchitekt entlassen. Schon im Jahre vorher hatte er jedoch eigenes Designbüro eingerichtet, und er arbeitet seitdem als Selbständiger. Finn Østergaard entwirft überwiegend Sessel, und 1977-78 zeichnete er den Albert-Sessel, für den er das gleiche Jahr den „Möbelpreis des Jahres” von Bo Bedre bekam.
Carsten Buhl,
1965 geboren, wurde 1993 von der Königlichen Dänischen Kunstakademie entlassen. Jedes Möbel ist eine Herausforderung – und hat eine eigene Geschichte. Gemeinsam für alle ist jedoch, dass sie mit Respekt vor dem einfachen, reinen Ausdruck der skandinavischen Designtradition geschaffen sind. Es ist immer das Ziel, Möbel zu schaffen, die praktische und funktionelle Bedürfnisse befriedigen, und die gleichzeitig gewissen Qualitätsansprüchen ans Design genügen.
O&M Design, Okamura & Marquardsen arbeiten seit Gründung des Designbüros 1973
für eine Reihe von dänischen, schwedischen, italienischen und japanischen Produzenten. Ihr primärer Arbeitsbereich ist Möbeldesign. Die Zusammenarbeit mit Skipper Furniture fing 1981 an und hat zu einer Reihe von Sessel- und Sofamodellen für sowohl private als öffentliche Zwecke geführt. Takashi Okamura, 1949 geboren, wurde 1971 vom Kuwasawa Design Institut, Tokyo, und 1974 von der Schule für Gebrauchskunst, Kopenhagen, entlassen. Erik Marquardsen, 1949 geboren, wurde 1974 von der Schule für Gebrauchskunst, Kopenhagen, entlassen. 23
KJELLSA REKLAMSTUDIO 2015
Skipper Furniture AB • SE: Box 106, Färgerigatan, 289 21 Knislinge Phone: +46 (0) 44-590 40 00 www.skipperfurniture.se • info@skipperfurniture.se