JULI 2011
WEDEL · RISSEN · SÜLLDORF · ISERBROOK · BLANKENESE · ALT-OSDORF · NIENSTEDTEN · FLOT TBEK · OTHMARSCHEN
01 Titel_kloen 16.06.11 10:18 Seite 1
7
Juli 2011 l 29. Jahrgang www.kloenschnack.de l C 30154 Kostenlos jeden 1. des Monats Abonnement 18,– € Jahresbezug
Wahres und Unwahres aus Hamburg und den Elbvoror ten l Jeden Monat neu l Auflage: 60.000
Währung
Immobilien oder Gold? Die Eurokrise an der Elbe Sonne und Regen
Große Hitze, strenge Kälte Interview
Erck Rickmers, Engagement für Politik und Hafen
Haspa 1-1-04.11_Haspa 21.06.11 10:17 Seite 1
03 Inhalt_kloen 22.06.11 13:23 Seite 3
I N H A LT J U L I 2 0 1 1
Juli 2011 Seit 1983 · 29. Jahrgang
Titelfoto: Benicce/Fotolia.com Herausgeber Klaus Schümann Veranstaltungen Sigrid Lukaszczyk (-11), sigrid.lukaszczyk@ksv-hamburg.de Anne Schlag (-61), anne.schlag@ksv-hamburg.de www.blankeneser-neujahrsempfang.de www.hamburger-hafen-empfang.de Redaktion redaktion@kloenschnack.de, leserbriefe@kloenschnack.de Klaus Schümann (Ltg.), klaus.schuemann@ksv-hamburg.de Tim Holzhäuser (-63), tim.holzhaeuser@ksv-hamburg.de Helmut Schwalbach (-20), helmut.schwalbach@ksv-hamburg.de Anne Schlag (-61), anne.schlag@ksv-hamburg.de Anna-Lena Walter (-12), anna-lena.walter@ksv-hamburg.de Autoren Dr. Jürgen Hogeforster, Claudia Schmidt Bildbearbeitung/Lithografie Judith Jacob (-65), judith.jacob@ksv-hamburg.de Datentechnik Andreas Sommer (-21), andreas.sommer@ksv-hamburg.de Kleinanzeigen kleinanzeigen@kloenschnack.de, Telefon 040 86 66 69-54, Fax 040 86 66 69-40, Annahme bis zum 18. des Vormonats. Anzeigenleitung Gitta Schäfer (-56), gitta.schaefer@ksv-hamburg.de Anzeigenverkauf anzeigen@kloenschnack.de Es gilt Anzeigen-Preisliste Nr. 21/2009. Anzeigenverwaltung beim Verlag. Media-Unterlagen auf Anforderung. Media-Beraterinnen: Birte Schulze-Behrendt (-72), birte.schulze@ksv-hamburg.de Panja Bohlmann (-55), panja.bohlmann@ksv-hamburg.de Julia Wehrhahn (-53), julia.wehrhahn@ksv-hamburg.de Rebecca Hartmann (-50), rebecca.hartmann@ksv-hamburg.de Internet Tim Holzhäuser (-63), tim.holzhaeuser@ksv-hamburg.de Herstellung Atelier Schümann GmbH, Sülldorfer Kirchenweg 2, 22587 Hamburg, Tel.: 040 86 66 69-0, Fax: 040 86 66 69-40, Druck Kröger-Druck GmbH, Wedel, Auflage: 60.000 Exemplare Verbreitungsgebiet Im Abonnement und über kostenlose Haushaltsverteilung (93 bis 95 Prozent Abdeckung garantiert) in den Hamburger Stadtteilen Othmarschen, Flottbek, Nienstedten, Blankenese, Sülldorf, Iserbrook, Osdorf, Rissen und in Wedel/Schleswig-Holstein. Zusätzliche Auslage an Kiosken, Tankstellen und in der Gastronomie. Vertrieb Gudrun Göller (-57), gudrun.goeller@ksv-hamburg.de Haushaltsverteilung: Team Direkt (0800 86 86 006, kostenlose Nr.). Jahresabonnement Jahresbezugspreis 18 Euro innerhalb der Bundesrepublik Deutschland, europäisches Ausland/Übersee 72 Euro (inkl. MwSt., Zustellgebühr). Der Klönschnack erscheint monatlich zum Ersten. Abonnementbetreuung und Leserservice Gabriele Milchert (-54), gabriele.milchert@ksv-hamburg.de Mit Namen gekennzeichnete Artikel geben nicht unbedingt die Meinung der Redaktion wieder. Nachdruck oder sonstige Wiedergabe und Veröffentlichung, auch auszugsweise, nur mit Genehmigung des Verlages. Für unverlangt eingesandte Manuskripte, elektronische Datenträger und Fotos wird keine Haftung übernommen. Nicht namentlich gekennzeichnete Fotos sind redaktionseigene Fotos.
Der Hamburger Klönschnack im Juli 2011 ü MENSCHEN 6 Persönliches aus den Elbvororten ü INTERVIEW DES MONATS 9 Erck Rickmers, Unternehmer und SPD-Bürgerschaftsabgeordneter ü MENSCH DES MONATS 12 Wie finde ich den passenden Lebensgefährten? Eine häufig gestellte Frage mit ebenso vielen Antworten. Neue Erkenntnisse liefert Liebes-Coach Julia Peirano. ü WÄHRUNGSKRISE 14 Der Währungsraum der Europäischen Union steckt in der Krise. Was bedeutet das für Sparer im Hamburger Westen?
ü DAUERBRENNER WETTER 18 Über das Wetter lässt sich trefflich plaudern. Dem einen ist es zu warm, dem anderen zu kalt. Um einen klaren Blick auf das
u HAMBURGER SEITEN – Die Stadt kompakt: Geschichte, Architektur, Freizeit u.v.m. 14,80 € im ausgewählten Buch- und Zeitschriftenhandel u KLÖNSCHNACKS SONDERBÄNDE – Die schönsten Ecken der Hansestadt, Bemerkenswertes aus der Hansestadt, Erinnerungen an die Vergangenheit 7,50 € im ausgewählten Buch- und Zeitschriftenhandel
Erscheinungsort und Gerichtsstand ist Hamburg.
u Anzeigenschluss für die AugustAusgabe ist Freitag, der 15. Juli 2011
ü SPORT IM WESTEN 36 Neues Sportzentrum für Rissen, Meldungen SONDERTEIL DIE EXPERTEN 55 Aktiv in die zweite Lebenshälfte SONDERTEIL KÜCHE UND KULINARIK 62 Vom Küchenbauer bis zum Restaurantchef ü DER FOTORÜCKBLICK 78 Der Süllberg im Juli des Jahres 1968 ü KINDER UND JUGEND 80 Tipps und Veranstaltungen für die Jungen. ü KURT GROBECKER ERZÄHLT 82 Ungeheuer vor unserer Haustür SONDERTEIL HANDEL UND WANDEL 83 Unternehmer des Monats, Nachrichten aus der Geschäftswelt ü LITERARISCHE SEITEN 87 Buchtipps und literarisches Leben ü BEMERKENSWERTES I 86 Kleiner Marathon, Vermischtes ü BEMERKENSWERTES II 90 Buchprojekt „Rissen“, Botanischer Garten ü LEBEN UND TREIBEN 92 Berenberg Polo, Matjes-Festival
komplexe Geschehen bemühen sich Meterologen und Klimaforscher. ü HAUSBESUCH 22 Zu Besuch bei Maike und Ronald Holst. ü POLITIK 24 Markus Weinberg im Interview ü KLÖNSCHNACKFEST 26 Thies Gudewer und Nils Jacobsen planen, organisieren und freuen sich auf das erste
Im Klaus Schümann Verlag erscheinen auch:
u VORORT-REPORT 2010 – Zahlen, Daten und Fakten aus den Elbvororten 7,50 € im ausgewählten Buch- und Zeitschriftenhandel
ü MELDUNGEN 28 Meldungen aus der Politik, Panorama ü KUNST UND KÖNNEN 32 Neues aus Ateliers, Galerien und Museen ü SCHIFFE UND MEERE 34 MS „Hanseatic“ in der Werft,„Eagle“ zurück.
Klönschnackfest auf dem Blankeneser Marktplatz seit acht Jahren. Auf der Bühne sind auch die Kids gefragt! ü HOGEFORSTERS WORTE 27 Energieeffizienz und Klimaschutz
ü LESERBRIEFE 96 Lesermeinung, Dienstleistungslexikon ü DIE FISCHERHAUS-REDAKTION 98 Informationen aus der Altentagesstätte ü DIE FAMILIENSEITE 99 Plakatwettbewerb, Familienbildungsstätte ü KLÖNSCHNACK-SERVICE 101 Steuertipp, Rechtliches, Finanztipp, Anwälte und Steuerberater ü IMMOBILIEN 104 Bürgerentscheid gegen Wohnungsbau ü KLEINANZEIGEN 110 Alles, was der Westen so hergibt oder sucht ü MEIN ARBEITSPLATZ 114 Luisa Krüger, Veranstaltungskauffrau
Klönschnack 7 · 2011
KLAUS SCHÜMANN VERLAG HAMBURGER KLÖNSCHNACK Sülldorfer Kirchenweg 2, 22587 Hamburg Telefon: 040 86 66 69-0 Fax: 040 86 66 69-40/-41 ftp: //mail2.atelier-schuemann.de Internet: www.kloenschnack.de www.ksv-hamburg.de
3
04kloen_kloen 20.06.11 12:41 Seite 4
www.dahlercompany.de
Z U H AU S E I N B E S T E N L A G E N
BLANKENESE
RISSEN
BLANKENESE
NIENSTEDTEN
Charmantes Einfamilienhaus in beliebter Villenstraße, Sanierung 2001, ca. 185 m2 Wohnfl., 7 Zi., offene Wohnküche, 2 moderne Bäder und Gäste-WC, Kamin, FischgrätParkett, ca. 1.060 m2 Süd-Grundstück, Garage, KP: EUR 1.250.000,–
Stilvoll saniertes Einfamilienhaus am Naturschutzgebiet, ca. 175 m2 Wohnfl., 4 Zi., hochwertige Wohnküche, 2 elegante Bäder, GästeWC, edle Bodenfliesen, Kamin, ca. 1.169 m 2 Süd-Grundstück, Garage, KP: EUR 819.000,–
Helle Jugendstil-Villa nahe Dorfkern, Bj. ca. 1890, Renovierung 2001, ca. 205 m2 Wohnfl., 8,5 Zimmer, Stuck, Pitchpine-Dielen, originale Holztreppe, Wohnküche, 3 Bäder, ca. 560 m2 Grundstück, 2 Stellplätze, KP: EUR 1.350.000,–
Neuwertige Villenhälfte in Parklage, Bj. 2006, ca. 200 m2 Wohnfl., 5 Zimmer, hochwertige Ausstattung, Naturstein-Boden, exklusive Wohnküche, 2 edle Bäder und Gäste-WC, Kamin, ca. 907 m2 Grundstück, Doppel-Garage, KP: verkauft
Klönschnack 7 · 2011
FILIALE BLANKENESE | 040.86 68 000-0 | AUCH AM WOCHENENDE B L A N K E N E S E @ D A H L E R C O M P A N Y. D E
4
05 Redaktionstagebuch_kloen 21.06.11 15:58 Seite 5
DAS TAGEBUCH
Buchtipp
NEUES AUS DER KLÖNSCHNACK-REDAKTION
Maike und Ronald Holst: »Stille Häuser – Stürmische Geschichten«
Fr., 27.5.: Wie ein SchnitzelSonderangebot verbreitet sich die Nachricht, dass Judith nach drei Jahren ihre tägliche Baked Potatoe hat ausfallen lassen, zugunsten einer Frühlingsrolle! Mo., 31.5.: Angrillen bei schönstem Wetter auf der Verlagsterrasse! Mi., 1.6.: Die harmlos-bodenständig wirkende Gudrun verkauft eine Ausgabe von Möbis Autobiografie an einen Blinden. Fr., 3.6.: Helmut lässt seine Visitenkarten vom fünften Praktikanten in Folge ordnen, findet aber noch immer nichts. Tim schlägt vor, die Karten nach Feuchtigkeitsgrad zu sortieren. Mi., 8.6.: Der arme Andreas bellt so originelle Nieser heraus, dass in der Redaktion munteres Tiere-Raten beginnnt. Do., 9.6.: Judiths Organismus hat den Kartoffelmangel nicht verziehen. Sie ist krank. Mo., 20.6.: Mandarinenschmandschnitten in der Kantine! Dank Geburtstagskind Gabi ist der Montagmorgen süß.
Bis zu 400 Jahre alt sind die Fischerhäuser in Blankenese. Was alles ist in ihren Mauern geschehen? Das Autoren-Duo hat 60 Fischerhäusern ihre Geschichten abgelauscht – und nicht nur die aus alten Tagen von Fischern und Frachtfahrern. Im letzten Jahrhundert stießen die Autoren auf viele Prominente, wie den Fälscher Malskat, Sporttaucher Hans Hass, die Schauspielerin Hannelore Schroth, den Reichsminister Köster, den Historiker Golo Mann, den Künstler Eduard Bargheer und andere mehr; sie und auch die heutigen Bewohner haben den Häusern ihr Gepräge gegeben. Bei diesem Buch handelt es sich um reich bebilderte Familien-Schicksale und Promi-Anekdoten aus 250 Jahren Blankeneser Geschichte. Klaus Schümann Verlag, 160 Seiten
jetzt überall bei HEYMANN für
nur € 14,80
Erik-Blumenfeld-Platz 27 • Blankenese Tel. 86 42 68 • blankenese@buecher-heymann.de Welau-Arcaden • 22880 Wedel Tel. 04103 / 1 30 39 • wedel@buecher-heymann.de
Feinkosthaus
C A T E R I N
Blankenese
Delicatessen in Blankenese
P
Das Sommerbuffet
A
feine Möhren/Ingwercreme mit Mozzarellawürfeln & Croutons gebackene Maispoulardenbrust mit Mango-Relish gekochte Hummerkrabben mit Aioli Lachswürfelchen auf Zitronen-Creme-Fraiche Vitello Tonnato mit Kapern-Sauerrahm getrüffelter Frischkäse im Blätterteigpastetchen gegrillte Feigen/Gorgonzola-Spießchen Als Nachspeise: Panna Cotta mit Himbeermark ab 10 Personen pro Person 25 f
R
Unser Partyservice arrangiert sowohl kalte und warme Buffets als auch verschiedenste FingerfoodKreationen und Delikatess-Canapés. Unser Service beliefert Sie auch an allen Sonn- und Feiertagen. Fordern Sie einfach unseren kostenlosen Katalog an.
C
T Y S E R V I
G
E
Blankeneser Landstr. 81 · Tel. 86 07 72 u. 86 41 34
GOLDSCHMIEDEMEISTER VERENA UND MICHAEL KAY
„Glanz für Gloria“ Klopstockstr. 31/Elbchaussee · 22765 Hamburg · Tel. 39 44 14 Eigene Parkplätze hinter dem Haus und auf dem Hof Klopstockstr. 27
Trendkollektion Diane von Fürstenberg exklusiv bei
BLICK FAN G (AUGENOPTIK GMBH)
BLANKENESER BAHNHOFSTRASSE 29 22587 HAMBURG TELEFON 040/86 88 04
Klönschnack 7 · 2011
HEYMANNs
5
06-08 Persönliches_kloen 20.06.11 13:03 Seite 6
PERSÖNLICHES
Dietrich Schulze van Loon, Preisträger aus Othmarschen, war dabei als zwei Trophäen für die Elbvororte vergeben wurden: Mhoch4 und Molthan van Loon holen SABRE Award nach Hamburg: „And the winner is ... die Elbvororte!“ – So hätte die Verkündung des Preisträgers in der Kategorie „Healthcare providers“ bei der Verleihung des PR-Preises „EMEA SABRE Awards 2011“ am 18. Mai 2011 in Prag lauten können. Denn mit dem Verkehrssicherheitsfilm „Willi Weitzel hat’s geschnallt“ gewann nicht nur die Allianz Bernhard Jungwirth, Geschäftsführer Mhoch4 Die Fernsehagentur, Christian Weishuber, Pressesprecher Allianz Deutschland AG als Auftraggeber Deutschland AG und Dietrich Schulze van Loon, Geeinen der renommiertesten Komschäftsführender Partner Molthan van Loon, bei der munikationspreise, sondern auch Preisverleihung am 18. Mai 2011 in Prag. zwei Bewohner der Elbvororte: der Blankeneser Bernhard Jungwirth und Dietrich Schulze van Loon aus Othmarschen. Die Filmprofis von Jungwirths Fernsehagentur Mhoch4 waren für die Kreation und Produktion des Films verantwortlich. Die begleitende Kommunikationsarbeit erfolgte durch die von Kerstin M. Molthan und Dietrich Schulze van Loon gegründete Kommunikationsberatung Molthan van Loon Communications. Der Film „Willi Weitzel hat’s geschnallt“ befasst sich mit dem Thema „Kindersicherheit im Auto“ und richtet sich direkt an die junge Zielgruppe der 6- bis 12-jährigen Kinder. Er demonstriert, wie wichtig das richtige Anschnallen während der Autofahrt ist.
Prof. Dr. Wolfgang Teichmann feiert den 70. Geburtstag
Prof. Dr. Wolfgang Teichmann, Ex-Chefarzt der Bauchchirurgie am Altonaer Asklepios-Krankenhaus und Erfinder des operativen „Reissverschlusses“, feiert in diesem Monat seinen 70. Geburtstag. Der gebürtige Greifswalder ist vor drei Jahren in den Ruhestand gewechselt. Nichtsdestotrotz stand er auch als Pensionär gelegentlich wieder am OP-Tisch. Heute freut sich der Mediziner nicht nur des Lebens, sondern auch stets über seine „Bäuche“, die ihm dankbar die Schulter klopfen.
Immobilien in den Elbvororten
ETW, € 0.62 Mio.
ETW, € 0.59 Mio.
Villa, € 3.1 Mio.
Klönschnack 7 · 2011
PH, € 0.53 Mio.
6
Gern verkaufen oder vermieten wir Ihre Immobilie. Wir freuen uns auf Ihren Anruf!
Nienstedtener Marktplatz 29 & Elbchaussee 585 * Internet: www.meissler-co.de
86 44 44
06-08 Persönliches_kloen 20.06.11 13:03 Seite 7
PERSÖNLICHES
Hauchen Sie diese Schrift an. Wenn sie sich verfärbt, sollten Sie ein Taxi nehmen.
TA X I BLANKENESE Heinz Lieven (dritter von links) mit Autor Umberto Contarello, Regisseur Paolo Sorrentino, Schauspieler Liron Levo, Sean Penn, Eve Henson, Judd Hirsch, David Byrne (Musik) und Simon Delaney
Schauspieler aus Blankenese, stand beim Filmfestival von Cannes gemeinsam mit Hollywood-Größen wie Sean Penn und Judd Hirsch auf dem roten Teppich. Lieven spielt in dem Spielfilm „This must be the Place“ an der
Chin Meyer, scharfzüngiger Kabarettist und in Fachkreisen als „Robin Hood des deutschen Steuerwesens“ bekannt, ist Teil des Kabarett- und Kleinkunst-Festivals vom Lions-Club Blankenese. Bereits zum siebten Mal
Seite von Penn und Frances McDormand unter der Regie von Paolo Sorrentino den KZAufseher Aloise Lange, der nach dem Krieg in die USA geflüchtet ist. Nachdem der Film in Canne Weltpremiere feierte, wird er im Herbst ins Kino kommen.
bittet der Club in den Theatersaal der Rudolf-Steiner-Schule an der Elbchaussee in Nienstedten. Bei 50 Euro Eintritt (Do., 22.9., für Kinder in Not) mit Foyer-Partys, Getränken und Naschereien werden rund 500 Gäste erwartet. Vorverkauf: 86 66 69-0.
Wir bewerten Ihre Immobilie unverbindlich und kostenlos! Ihr Ansprechpartner: Martin Hinz
Klönschnack 7 · 2011
Heinz Lieven,
86 06 02
7
06-08 Persönliches_kloen 21.06.11 09:16 Seite 8
PERSÖNLICHES
Nikolaos Tavridis,
FOTO: GÜNTHER SCHWERING
Groß Flottbek: Hochwertige Landhaushälfte in ruhiger Lage, ca. 150 m2 Wohnfläche inkl. Spitzboden, ca. 40 m2 großer Wohnbereich mit Kamin, 3 Schlafzimmer, eines mit Zugang zum ausgebauten Spitzboden, Sauna, ca. 539 m2 großes, liebevoll angelegtes Grundstück, Garage. j 875.000,–, ID-Nr. W-00E0X3
Geschäftsführer der ElbschlossResidenz in Nienstedten, ist derzeit schwer beschäftigt. Gemeinsam mit der stellverChristiane Harms und Nikolaos Tavridis bereiten das zehnjährige tretenden Jubiläum der Elbschloss-Residenz vor Leiterin, Christiane Harms, organisiert der Residenz-Chef ein großes Fest: Am 31. August feiert das Haus mit seinen Bewohnern, rund 300 geladenen Gästen und einem großen Unterhaltungsprogramm das zehnjährige Jubiläum der Wohnanlage an der Elbchaussee.
Othmarschen: Romantisches Fischerhaus in Parknähe, ca. 90 m2 Wfl., 4 Zimmer, ca. 257 m2 Grdst., j 460.000,–, ID-Nr. W-00E0WK
Blankenese: Familiengerechtes Landhaus, ca. 185 m2 Wfl., großz. Raumauftlg., 6,5 Zimmer, ca. 1.016 m2 sonniges Grdst., j 1,25 Mio., W-00ET5G
Prof. Norbert Aust, neben Corny Littmann Geschäftsführer bei Schmidts Tivoli, hat sich als Beirat beim Förderverein Goßlerhaus zur Verfügung gestellt. Nachdem Prof. Dr. Hermann Rauhe bereits in gleicher Funktion die „Klassik“ unterstützt, steht Norbert Aust als kompetenter Ratgeber in Sachen Kabarett zur Verfügung. Die FördervereinsVorsitzenden Udo Franke (Erster) und Klaus Schümann freuSchmidt-Chef und Goßlerhausen sich nicht nur über die Beirat Prof. Norbert Aust engagierten Mitstreiter, sondern jetzt schon auf den jährlichen „Sommerlichen Empfang“. Das wie jedes Jahr im September stattfindende gesellige Treffen erwartet dieses Mal den phantasievollen Hut auf den Häuptern der geladenen Gäste.
u
DER SABBELBE ÜN DDEEL S ·
BELANGLOSES
Bahrenfeld: Großzügige Wohnung in zentraler Lage, ca. 126 m2 Wfl., 4,5 Zimmer, 2 Balkone, Fahrstuhl, TG-Stellpl., j 350.000,–, ID-Nr. W-00E0WS
Familienfreundliche Doppelhaushälfte im Grünen, ca. 121 m2 Wohnfl., 4 Zimmer, große Südterrasse, Stellpl., j 475.000,–, ID-Nr. W-00E0XI
Klönschnack 7 · 2011
Blankenese · Telefon 040-866 06 50 Othmarschen · Telefon 040-897 14 60 www.engelvoelkers.com/elbe · Immobilienmakler
8
· BEWEG
EMPÖRENDES
g mehr. Gurken, er auch gar nix gin ab x, Ni ! us pl va Rien ne en, waren mit dem der Krümmung litt r te un ndich no en die eb , gerade dem hollä andmarkt. Tomaten br ge el Un ak zu -M n EC te EH , mutier mack entkommen schen Wassergesch r, lange bevor er die wa lat sa pf te alte Ko ben. Die kleitouchables. Der gu Schredder überge m de ss, lie en ng Blätter hä durcheinander allgemeinen Salat im , en llig ffä au nen un stensfalls noch als Sprossen dienen be en et nht ac be um ka r schieben Überstu . Die Spökenkieke sRu , an lib Ta Hysteriegrundlage rs, alabo Gentechnik, Pharm len zu ab r te den und wähnen as es m vom Euro-D (u e ht äc zm an se Fin sen oder . Orientierungslo Quelle allen Übels ken! Ernsthaft!) als hrungsalternativen Na ganer allerorten. Ve d un r rie ta ge Ve – eben noch verund Fleischberge e wie Fertiggerichte – feierten fröhlich wieder en vogue n, an elm ch Ka dammt, plötzlich it m ch E, AIDS ... wo wir do sind. rch du nz Urständ. EHEC, BS ga ht nic der FDP noch gar Strauss-Kahn und
09-10 Interview_kloen 17.06.11 13:46 Seite 9
I N T E R V I E W D E S M O N AT S
„Alte Denkmuster ablegen“ Hier unternehmerisches Handeln, dort oft weitschweifige Diskussionen. Mit Erck Rickmers sprach KLÖNSCHNACK-Redakteur Helmut Schwalbach über diesen Spagat. Herr Rickmers, auch wenn Sie das schon oft gefragt wurden – was macht ein Unternehmer Ihres Kalibers in der SPD? Wir leben in einer Welt, die sich sehr rasch verändert und uns vor sehr große Herausforderungen stellt. Deshalb brauchen wir wieder ein größeres Miteinander in unserer Gesellschaft. Die SPD ist in jeder Hinsicht dazu in der Lage, hierfürfür wichtige Beiträge zu leisten. Im Übrigen: Das alte Feindbild von Arbeitgeber gegen Arbeitnehmer gehört der Vergangenheit an.
Wie hoch schätzen Sie die Gefahr von Interessenskonflikten ein. Hier der Unternehmer, dort der SPD-Bürgerschaftsabgeordnete? Ich trenne beides strikt. Darüber hinaus bin ich nur Gesellschafter meines Unternehmens und nicht mehr im operativen Geschäft tätig. Dadurch kann ich meinen politischen Aufgaben unbelastet nachgehen.
Und was ist mit der Elbvertiefung? Das ist kein Thema, das mein Unternehmen unmittelbar betrifft. Außerdem gibt es keine ernstzuDie Gewerkschafter in Ihrer Fraktion nehmende politische Gruppiewerden das so nicht unterschreiben ... Da bin ich anderer Meinung. Natürlich gibt rung, die die Notwendigkeit diees unterschiedliche Interessen. Mir geht es ser Maßnahme infrage stellt. jedoch um die gemeinsamen, übergeVor einigen Wochen ordneten Ziele. Eine funkDer Urgroßvater waren Sie im TV zu tionierende Wirtschaft, verbunden mit attraktiven saß im Preußischen sehen, als Sie eine deutsche FlagArbeitsplätzen, ist die QuelReichstag ge am le unserer gesellscahftlichen Wertschöpfung. Ich bin überzeugt, dass ei- Heck eines Schifne vernünftige Sozialpartnerschaft für die fes hissten. Wie Zukunft unseres Landes von großer Bedeu- stehen Sie zum Thema Ausflagtung ist. gen? Das Thema Wie hat denn Ihre nähere Umgebung muss differenauf die Entschiedung reagiert, in die SPD ziert gesehen einzutreten? Zum ganz überwiegenden Teil sehr positiv. werden. Die Die meisten freuen sich, dass ich mich poli- Bundesregierung tisch engagiere. hat sich von ihWie haben Sie die ersten Monate als Bürgerschaftabgeordneter erlebt? Das ist eine interessante und bereichernde Lebenserfahrung, die ich schon heute nicht missen möchte. Es macht mir Spaß, die komplexen politischen und sachlichen Zusammenhänge kennenzulernen. Politik ist ein Handwerk, das man erlernen muss. Das klingt für einen Unternehmer Ihres Formats fast demütig. Möglicherweise haben Sie ein falsches Bild von Unternehmertum. Ich denke, dass man ohne eine gewisse Demut nicht erfolgreich sein kann. „Enttäuschung ist die Aufhebung der Selbsttäuschung.“
rer ursprünglichen Schifffahrts- und Flaggenpolitik distanziert. Fakt ist, dass die deutsche Flagge gravierende Wettbewerbsnachteile mit sich bringt. Ein Schiff unter deutscher Flagge kostet im Jahr rund eine halbe Million Euro mehr als unter ausländischer. Dieser Nachteil wurde bisher von der Regierung zum Teil kompensiert. Jetzt zahlt Berlin weniger. Welche Konsequenzen hat das? Das bleibt abzuwarten. Die Bundesregierung hat auf der Nationalen Maritimen Konferenz in Wilhelmshaven angedeutet, ihre Beschlüsse überdenken zu wollen. Die Reeder werden zunächst abwarten, was passiert. Ein anderes maritimes Thema ist die SchadstoffEmission der von Zigtausenden bejubelten Kreuzfahrtschiffe. Vom Grundsatz her wäre es zu begrüßen, wenn
Klönschnack 7 · 2011
Erck Rickmers, Unternehmer und SPD-Bürgerschaftsabgeordneter
9
09-10 Interview_kloen 17.06.11 13:46 Seite 10
I N T E R V I E W D E S M O N AT S Warten wir ab, wie sich mein politisches Leben entwickelt. Ich bin ergebnisoffen. Wird im Rathaus nicht mit harten Bandagen gekämpft? Wir haben in Hamburg die besondere Situation, dass wir eine Regierungs- und vier Oppositionsparteien haben. Da spürt man den Gegenwind schon deutlich, insbesondere wenn es daran geht, Haushaltkonsolidierungen zu betreiben und zu sparen. Wir haben ein klares Mandat und es gibt keine Ausreden, indem wir etwa Dinge auf einen Koalitionspartner schieben könnten, der angeblich nicht mitziehen wolle. Mit unseren 62 Stimmen werden wird gute Entscheidungen für die Stadt treffen.
„Ich kann unbelastet meinen politischen Aufgaben nachgehen.“ Schiffe heute schon über einen Landanschluss mit Strom versorgt werden könnten. Doch dazu müssen erst die technischen Voraussetzungen im Rahmen internationaler Vereinbarungen geschaffen werden. Das ist nicht von heute auf morgen zu machen. Umwelt ist nicht Ihr Ressort. Aus welchen Ausschüssen wird der Hamburger von Ihnen hören? Umwelt- und Nachhaltigkeitsfragen sind zwar nicht unmittelbar mein Ressort, aber mir wichtige politische Themen. Ich bin Vorsitzender des Ausschusses für Wirtschaft, Innovation und Medien. Außerdem Mitglied im Ausschuss für öffentliche Unternehmen, im Haushaltsausschuss sowie in dessen Unterausschuss für die öffentliche Rechnungsprüfung. In Verbindung mit den dazugehörigen Sitzungen der Arbeitskreise ein umfangreiches Programm. Ihr Name gehört zu den traditionsreichsten der Küste. Was von dieser Tradition können Sie in die Politik mitnehmen?
Die Familie wird sich für Ihre vielen Abendtermine bedanken. Meine Frau freut sich, wenn sie mich abends sieht. Leider ist das etwas seltener geworden.
Als Unternehmer ist man gefordert sich immer wieder zu hinterfragen und neu zu er- Der KLÖNSCHNACK dankt für das Gespräch. finden. Man muss Sachverhalte analysieren, Wesentliches herauszuarbeiten und dann adäquate Maßnahmen entwickeln. www.spd-hamburg.de Fragen: helmut.schwalbach@ksv-hamburg.de Man muss gute Kommunikationsarbeit leisten und Menschen begeistern können, seien es Kunden oder Mitarbeiter. Auch ein gutes ZUR PERSON Krisenmanagement gehört dazu. Das sind Erck Rickmers alles Eigenschaften, mit denen ich mich durch die lange Tradition unserer Familie stammt wie sein Bruder Bertram aus früh auseinandergesetzt habe. Im Übrigen der Bremerhavener Unternehmerfawar schon mein Urgroßvater Mitglied im milie Rickmers. Clasen Rickmers hatPreußischen Reichstag (lacht). te 1834 dort die Rickmers Werft gegründet. Erck Rickmers, Jahrgang Sie erinnern mich ein wenig an Rudolf 1964 und ausgebildeter SchifffahrtsAugstein, der sich 1972 für die FDP ins kaufmann, gründete 1998 die ReedeBonner Parlament wählen ließ, sein rei E. R. Schifffahrt. Im Januar 2011 Mandat aber bereits ein Jahr später entwurde Erck Rickmers SPD-Mitglied täuscht niederlegte. Kann es Ihnen ähnlich und sitzt seit dem Frühjahr in der ergehen? Hamburger Bürgerschaft. Enttäuschung ist die Aufhebung der SelbstDer Unternehmer lebt mit Familie in täuschung. Es geht also darum, welche ErHarvestehude. wartungen man hat und vor welchem zeitlichen Horizont man die Dinge betrachtet.
Röhr & Rudolph im Juli... Sommerfrische in der Flasche von Schmitges an der Mosel ... 2010 Rivaner trocken 0,75 EUR 5,25 spritzig und frisch 2010 Riesling „vom Urgestein“ Kabinett trocken 0,75 EUR 7,95 elegant und mineralisch ! sphäre latmo e h c s Ku ...mit
Klönschnack 7 · 2011
Bei uns ist Ferienzeit!
10
Vom Montag, 1. August bis Dienstag, 9. August ist das „Rudolph“ geschlossen, vom Freitag, 5. August bis Dienstag, 9. August ist das „Weinhaus Röhr“ geschlossen Öffnungszeiten: Mo. 15-19 Uhr, Di.-Fr. 10-13 u. 15-19 Uhr, Sa. 10-14 Uhr
Trotz Straßenarbeiten finden Sie Parkplätze vor unserem Lager. Fragen Sie nach unserem Lieferservice.
Der Rudolph ist für Sie da: montags bis freitags von 17 bis 23 Uhr
Blankeneser Landstraße 29 · Tel. 86 33 41 · Fax 866 40 03
Deilmann 1-1-06.11_Layout 1 22.06.11 11:58 Seite 1
12 Mensch_kloen 16.06.11 10:20 Seite 12
„In erster Linie kommt es auf den Therapeuten an.“
FOTO: XXXXX
M E N S C H D E S M O N AT S versagt. Denn von Basispersönlichkeiten könne man nicht auf Liebespersönlichkeiten schließen. „Denn in der Liebe können wir ganz anders sein als mit Freunden und Kollegen.“ Im Klartext: Wer als harter, aggressiver Chef gilt, kann zu Hause ein liebevoller, gemütlicher Kuschelbär sein. Wie ist das mit den unterschiedlichen Persönlichkeitsstrukturen bei Julia Peirano, die von sich gern als „Liebes-Coach“ spricht? Da erfährt der Gesprächspartner eher wenig. Privates gibt sie ungern preis, signalisiert die Therapeutin mit freundlichem,
„Kein seltsames Spiel“ aber bestimmten Lächeln, ohne es explizit auszusprechen. Viel lieber berichtet die Autorin, die auch mit Hypnose arbeitet, von ihrem Buch, ihrem Therapieansatz und ihrer Promotion bei Professor Burghard Andresen. Sperriger Titel der Arbeit: „Der Einfluss des Beziehungspersönlichkeitsprofils auf die partnerschaftliche Zufriedenheit und das Paarklima“– zentrale Themen auch ihres Buches. Sechs Jahre Forschung stecken in dem Wälzer, der neue Antworten auf eine Frage, so alt wie die Menschheit, gibt. Dem „Stern“ war das Thema und seine neue Perspektive eine seitenDr. Julia Peirano, Psychologin und Liebes-Coach lange Titelgeschichte wert. Lesungen im ganzen Land und Interviews zeigen, welchen Stellenwert das Thema hat. Wie finde ich den passenden Lebensgefährten? Eine häufig gestellte Wer den anfangs erwähnten Connie Francis-Song nicht akzeptieren will, dem Frage mit ebenso vielen Antworten. Neue Erkenntnisse liefern Julia sei „Der geheime Code der Liebe“ empfohPeirano und ihr Buch. len. Denn für Julia Peirano ist die Liebe ür die Sängerin Connie Francis war In der alltäglichen Arbeit der Verhaltens- kein seltsames Spiel. „Sie folgt einer Orddie „Liebe ein seltsames Spiel“. Das therapeutin geht es um deutlich mehr. nung und Regeln.“ war 1960. Weit über 100 Jahre zuvor Denn der erfolgreichen Suche nach Mr. empfahl Dichterfürst Goethe: Wer nicht Right oder der Traumfrau geht die uralte mehr liebe und nicht mehr irre, „der lasse Forderung des vorsokratischen Philosophen www.list-verlag.de Heraklit voraus: „Erkenne dich Autor: helmut.schwalbach@ksv-hamburg.de sich begraben“. So bringt jede selbst“. Generation mal tiefsinnige, mal Dass diese Maxime schmerzhaft platte Betrachtungen zum Thema ZUR PERSON sein kann, weiß jeder therapieerLiebe hervor. Julia Peirano, fahrene Zeitgenosse. Egal, ob er Für Julia Peirano, Psychotherabeim klassichen Analytiker jahrepeutin und Buchautorin von heuPsychologin und Psychotherapeutin, lang auf dem Sofa herumgelegen, te, lässt sich das Thema in eine lebt und arbeitet in Blankenese. Dem beim Urschrei-Therapeuten Janov Glücksformel fassen. Da geht es Psychologiestudium in Hamburg sein Leid herausgebrüllt oder bei um y (umfassendes partnerschaftschloss die gebürtige Blankeneserin Scharlatanen und Gurus viel Geld liches Glück) = -7,22 +0,40DBP- Mit einer Formel eine fünfjährige Ausbildung zur Vergelassen hat. I... Das versteht kein Mensch. zur großen Liebe haltenstherapeutin an. Julia Peirano Auf die Frage nach den vielen Deshalb hat die promovierte Psyist Mutter von zwei Kindern. Im Frühchologin gemeinsam mit Sandra Konrad Therapieformen antwortet die Buchautorin jahr erschien im List Verlag ihr Buch das rund 300 Seiten starke Buch „Der ge- diplomatisch. In erster Linie komme es auf (Co-Autorin Sandra Konrad) „Der geheime Code der Liebe“ geschrieben. Leser den Therapeuten an. heime Code der Liebe“, werden darin ermuntert, ihr „Beziehungs- Julia Peirano geht einen eigenen Weg. Das ISBN 978-3-471-35052-2; 14,99 € klassische Persönlichkeitsmodell hat für sie Ich und den richtigen Partner zu finden.“
Der Code zum Glück
Klönschnack 7 · 2011
F
12
Kl枚nschnack 7 路 2011
13kloen_kloen 21.06.11 12:39 Seite 13
13
14-16 Währung_kloen 23.06.11 09:59 Seite 14
WIRTSCHAFT
Die Eurokrise und die Folgen
Können wir Europa?
Blankeneser Notgeld, ausgegeben 1921
Klönschnack 7 · 2011
E
14
Zu viele Zahlen und Zacken? Das wollen Sie sich nicht antun? Lesebrille verlegt, gleich läuft „Tatort“ und überhaupt? Nur zu. Wer hingegen wissen will, ob Blankenese morgen immer noch als Wohlstandsviertel gilt, sollte das TV ausschalten. So schwer wird’s nicht. Einige Rahmendaten, dann Interpretation von Bankern und Maklern aus Hamburg und schließlich fragen wir Blankeneser, Nienstedtener und andere Bewohner der Elbvororte, was bei ihnen ankommt von der ...
Wer sich dies vom Leiter des Haspa-Individualkunden-Center urokrise. Der Begriff ist trügerisch, er suggeriert eine Blankenese, Thomas Sobania, bestätigen lassen will, erhält ein rasant an Wert verlierende Währung, was jedoch nicht Bild mit schärferen Konturen. Panik sei in der Tat nicht zu spüren, der Fall ist, im Gegenteil. Die Grafik rechts allerdings legten die Kunden seit Aufkommen der Krise deutlich zeigt es: Schwankend, aber seit 2010 rasant steigend. Dazu passt die Ruhe in den Elbvororten. Während die Fernsehsender Straßenschlachten aus Athen übertragen, wo der Staatsbankrott kaum noch abwendbar erscheint, debattieren in den Elbvororten einige Rentner über falsch herum angebrachte Elbuferbänke und die immer noch nicht korrekte Datierung des letzten unerforschten Lokalhistörchens. Auch in den Beratungszimmern der Banken ist in diesen Tagen von Heulen und Eurokurs, gemessen am US-Dollar. Von Schwäche ist derzeit nichts zu bemerken. Zähneklappern nichts zu mehr „Wert auf Sicherheit und Verfügbarkeit. Das geht dann zu hören. Olaf Stephan etwa, Leiter Investment & Finanz Center der Lasten der Rendite.“ Von einer neuen Lust zur Spekulation ist im Deutschen Bank in Blankenese will Hamburger Westen – trotz turbulenter Märkte, die kurzfristige von Panik nichts gespürt haben und Keine Panik im Möglichkeiten bieten – wenig zu spüren. Der Demografie untermauert seinen Eindruck mit Zahentsprechend gelten die größten Sorgen weniger neuen len: „Der Anteil Griechenlands am Hamburger Coups als vielmehr dem Erhalt von Vermögen. WähBruttoinlandsprodukt der Eurozone Westen. In den rend die beiden Banker Sachwerte empfehlen, Aktien beträgt laut EU-Kommission nur 2,6 Beratungszimgroßer Unternehmen und Anleihen, gehen die Kunden Prozent“, erklärt er. „Die europäische neuerdings noch ein Stück weiter – und lassen das Wirtschaft sollte ein Umschuldungsmern der BanBild der großen Gelassenheit schlagartig verblassen. szenario, das die Konsolidierung des ken häufen sich Stichwort: Gold. griechischen Staatshaushaltes einleijedoch kritsche tet, verkraften.“ Besonnen seien die Ließe sich Angst in Zahlen ausdrücken, dann Fragen ... fiele es wohl nicht schwer, eine Korrelation Kunden, gut informiert.
14-16 Währung_kloen 23.06.11 10:00 Seite 15
WIRTSCHAFT gements der Hamburger Volksbank. „Das Thema rückt durch die extreme Staatsverschuldung weiter nach oben auf der Agenda unserer Kunden. Hier spielen urdeutsche Erfahrungswerte eine Rolle, auch wenn die Zeiten in einer deutlich vernetzteren Wirtschaft nicht mit damals zu vergleichen sind.“ Stimmt. Während die Damen und Herren über 70 bei Inflation blass um die Nase werden, löst der Begriff beim ebenfalls deutlich vernetzteren Elbvorort-Gymnasiasten ein gelangweiltes Kurzreferat aus. Tatsächlich erwarten viele Experten für 2011/2012 steigende Raten der Geldentwertung. Die Rede ist aber keineswegs von historischen Raten der Hyperinflation, sondern vergleichsweise mode-
Die Kurve des Goldpreises lässt nur eine Interpretation zu. Die vermeintliche Sicherheit von Edelmetallen gilt vielen Anlegern als Zuflucht
Boomjahre im deutschen Außenhandel bis zur Bankenkrise. Die Prognosen sind jedoch wieder positiv.
raten drei oder vier Prozent. US-Banker haben dergleichen in der Vergangenheit schon als nicht unangenehme „Stimulanz“ bezeichnet, aber wir können sicher sein, der deutsche Sparer bleibt seiner Kardinaltugend treu: er Die Angst vor wird in Deeiner steigenckung springen, den Inflation bevor es (leise) hat die Immoknallt. Und so findet bilienpreise in sich in den Anmanchen Lalageempfehlungen weit über gen der meisten für diesen Artidie Teuerungskel befragten rate hinaus geBanker auch trieben. das im Hamburger Westen so beliebte „Betongold“, sprich: Immobilien. Freuen dürfen sich Makler wie Conrad Meissler (Meissler & Co.), der sich ebenfalls auskennt mit den einschlägigen Raten: „Die Sorge vor erneuten Bankenkrisen und einer hohen Inflation ist da. Denoch, vergleicht man die Inflationsrate mit der Staatsverschuldung und Haushaltsdefizit der Mitgliedstaaten (in Prozent vom jeweiligen BIP)
Klönschnack 7 · 2011
zum Feinunzenpreis auf den Cent genau nachzuweisen. So bleibt nur der staunende Blick auf den Goldchart, der in den letzten Monaten historische Höchststände gewonnen hat. Tja, hätte man mal! Dabei geht es keineswegs nur um Optionen auf Gold, sondern immer häufiger um den Barren selbst. „Im physischen Gold und Silber investiert“, nennt es der Haspa-Banker. Die beiden Fachleute werden den Rush des Goldpreises nicht mit ungeteilter Begeisterung verfolgen. Banker weisen seit jeher darauf hin, dass Investments in Gold keineswegs so sicher sind, wie sie zunächst scheinen. Ein massives Kursrisiko wird beobachtet, außerdem entgangene Zinsen und schließlich sind die Margen für die Banken selbst erbärmlich. Wer Gold unter den Dachsparren liegen hat oder Ehefrau und Freundin damit behängt, der kümmert sich nicht länger um Provision und Courtage, sondern befindet sich im Sprint, weg, nur weit weg, von dem altdeutschen Schreckgespenst. „Inflation“, sagt Jutta von Bargen, Leiterin des Vermögensmana-
15
14-16 Währung_kloen 22.06.11 13:30 Seite 16
WIRTSCHAFT Verteuerung von Immobilien in sehr guten Lagen, dann haben sich die Immobilien drastisch nach oben entwickelt, in den guten Lagen Hamburgs um 30 Prozent in den letzten drei bis vier Jahren. Verglichen mit der Inflationsrate von 2,5 Prozent erkennt man die Sorge vor der Zukunft.“ Also die Empfehlung: „Die Investition in gut vermietete Mehrfamilienhäuser, die keinen Sanierungsstau Olaf Stephan, Deutsche Bank: „Griechenland und eine gute Mieterstrukwird uns noch auf Dauer belasten.“ tur aufweisen. Schwierige Objekte, die vielleicht entwickelt werden müssen, sollten verkauft werden.“ Zurück zu Währung und Europa. Bemerkenswert in den Elbvororten ist die Euro-Treue. Während überregionale Medien Szenarien mit dem alten Sammelsurium zwischen Pfund und Lire reichlich Platz bieten, genießt der Euro an der Elbe große Sympathien. Die Griechen eher nicht. Von „falschen Einschätzungen“ ist zu hören, Chancenlosigkeit und schließlich wird hier und da die Forderung laut: Euro ja, Wackelkandidaten nein. Warum nicht eine Währungsunion der
Klönschnack 7 · 2011
Claudia Brosch (50), Schauspielerin: „Ich habe das Thema Eurokrise nicht intensiv verfolgt. Sorgen mache ich mir nicht. Mein Mann kümmert sich um unsere Finanzen.“
16
Jürgen Steckmeister (69), Steuerberater: „Wir Steuerzahler werden für Griechenland aufkommen müssen. Ich vermute, die Mehrwertsteuer wird angehoben.“
nach dem Zerfall des Warschauer Pakts zurückzuführen, dennoch scheint es nur leicht übertrieben, wenn man sagt: die größten Gewinner der Euroeinführung sitzen an der Elbe, westlich der Alster, nördlich von Schweinesand ... Wenn diese Profiteure jetzt Griechenlands Mitgliedschaft im „Club“ eher skeptisch betrachten, dann offenbart das nicht allzuviel europäi- Thomas Sobania: „Der Euro und schen Geist, wohl aber hanseati- die Währungsgemeinschaft werschen Geschäftssinn. (Übrigens, den bestehen bleiben.“ welch Zufall, Griechenland ist einer der Akteure in der Handelsschiffahrt. Das kleine Land ist für 18,6 Prozent des globalen Schiffsverkehrs verantwortGriechenland lich.) ist einer der Ak- Dennoch, wem das langfristige Wohl der Elbvororteure der Hante am Herzen liegt, der delsschifffahrt. sollte sich wünschen, Das Land ist für dass die „Bild“ eines Tages, statt des üblichen 18,6 Prozent Quatschs, den Titel des globalen dieses Artikels in eiSchiffsverkehrs nen knackigen Imperaverantwortlich. tiv verwandelt.
Marcel Görke (32), Koch: „Ich habe von den Ereignissen in den Nachrichten gehört, mache mir aber keine Sorgen. Von einer Rückkehr zur D-Mark halte ich nichts. Das ist Vergangenheit.“
nördlichen Ländern? Warum nicht ein Club im Club? Vom Standpunkt des Einzelnen sind solche Fragen – trotz ihres makroökonomischen und politischen Wahnwitzes – verständlich. Die Grafik der deutschen Exporte zeigt es deutlich. Mit Einführung des Euro begann ein Boom des deutschen Außenhandels, der im Zuge der Finanzkrise gedämpft wurde, sich heute aber fortsetzt. Deutschland ist der größte Profiteur der Währungsgemeinschaft Seit 2000 hat in Europa. Zahlungen an die EU, etwa zur Stützung schwacher Länder, wiesich der Contaigen diese Steigerungsraten nicht annerumschlag nähernd auf. Betrachtet man das im Hamburger Wachstum des Hamburger Hafens, Hafen verdopwird das Bild noch deutlicher. Seit 2000 hat sich der Containerumschlag pelt – trotz Umverdoppelt – trotz Umschlagskrise mit schlagskrise in zweistelligen Rückgängen 2008/2009. den Jahren Ein Teil dieses Wachstums ist auf die 2008/2009 Öffnung östlicher Wirtschaftsräume
Volker Demuth (67), Pensionär: „Mein Bankberater hat sich zu Beginn der Krise ins Ausland abgesetzt. Nach Einleitung rechtlicher Schritte ist die erste Panik vorbei.“
Matthias Scheer (65), Jurist: „Ich lese jeden Tag mehrere Zeitungen und höre Radio, bleibe mit Blick auf meine Vorsorge aber gelassen. Ich halte einen ‚Nord-Euro’ für wahrscheinlich.“
Autor: tim.holzhaeuser@ksv-hamburg.de Mitarbeit: anna-lena.walter@ksv-hamburg.de
HISTORIE Inflation in der Lokalgeschichte Heute lebende Blankeneser werden die Scheine nicht mehr selbst in den Händen gehabt haben, die vorigen Generation aber sehr wohl. Die Rede ist vom Notgeld, das den wahnwitzigen Nennbeträgen auf Reichsmarkscheinen nach dem Zweiten Weltkrieg einen Funken Bodenständigkeit entgegensetzen sollte. Am 15. März 1921 gab die Gemeinde Blankenese unter Gemeindevorsteher Heinrich Frahm das „Blankeneser Notgeld“ heraus. Die bunten Scheine ersetzten die Reichsmark und waren mit beruhigend realistischen Zahlen bedruckt: 10, 20 und 50 Pfennig. Hinzu kamen moralische Sinnsprüche wie dieser:„Schippern und handeln, Ebbe und Flot, help di sülben, so helpt die Gott!“
Kl枚nschnack 7 路 2011
17kloen_kloen 20.06.11 12:43 Seite 17
17
18-20 Aufmacher-2_kloen 22.06.11 13:18 Seite 18
WETTER
len Hitzewel Scheint die Sonne ausdauernd auf Blankenese, denken Bewohner und Besucher an Amalfi.
So viel Regen wie nie?
Der Sturm braust, die See tobt Über das Wetter lässt sich trefflich plaudern. Dem einen ist es zu warm, dem anderen zu kalt. Um einen klaren Blick auf das komplexe Geschehen bemühen sich Meteorologen und Klimaforscher.
Klönschnack 7 · 2011
B
18
eim Thema Wetter redet jeder mit. Obwohl das Zusammenspiel von Wolken und Wind, Temperatur und Sonnenscheindauer zu den komplexesten Phänomenen in der gesamten Natur zählt. Dem einen ist es zu warm, dem anderen zu kalt. Dem dritten geht der viele Regen auf die Nerven. Der Landwirt schimpft über die Trockenheit. Der Hersteller von Regenschirmen flucht über eine allzu lange Sonnenperiode. Freibäder schließen oder öffnen je nach Wetterlage. Schokoladenproduzenten hoffen nach einem langen Sommer inständig auf die kühlere Jahreszeit. Über das Thema Wetter, so weiß Dr. Sylvin Müller-Navarra vom Bundesamt für Seeschifffahrt und Hydrographie (BSH), „kann man leicht ein Gespräch beginnen, denn davon sind alle betroffen.“ Warum Menschen ständig über das Wetter jammern, glaubt auch Birgit Mauler, Psychologin an der Christoph-Dornier-Klinik zu wissen. Danach ist das Gespräch über das Wetter „eine Form der Gesprächsführung, eine Art Kommukationsmittel.“ Die
Seelengründlerin weiß aber auch: „Menschen, die wenig jammern, sind zufriedener. Leute, die viel meckern, machen sich tendenziell eher unglücklich.“ So inspirierte der Begriff Wetter die Agentur McCann sogar zu einer der erfolgreichsten Werbekampagnen aller Zeiten. „Alle reden vom Wetter. Wir nicht“ war der Titel einer 1966 viel beachteten Kampagne der damaligen Deutschen Bundesbahn. Zahllose Nachahmer, darunter Autohersteller, ein Studentenbund und die Grünen, nutzten später den Slogan für ihre Anliegen. Gern wird das Wetter auch bemüht, sein Produkt unters Volk zu bringen. Unter der Überschrift „Was die Deutschen im Urlaub am meisten nervt“ will der Betreiber einer Therme via Facebook herausgefunden haben, dass ein schöner Urlaub für „mehr als ein Drittel der Befragten“ mit dem Wetter stehe oder falle. Was liegt da näher als der Besuch der im Rahmen der Umfrage präsentierten Therme? Auf wissenschaftlicher Grundlage nähert sich der Deutsche Wetterdienst (DWD) dem
Dauerbrenner Wetter. Im Internet bietet er neben Berichten ein Wetterlexikon und allerlei Erhellendes zum Thema an. Besonders über Ballungsgebieten sei das Wettergeschehen „ganz, ganz komplex“, sagt Gerhard Lux vom Wetterdienst in Offenbach. Er spricht von Verwirbelungen rund um Hochhäuser, Frischluftschneisen, dem Einfluss des Autoverkehrs, Emissionen
heit
Trocken
Regnet es mal länger nicht, wie etwa im Frühjahr 2011, klagen Landwirte, Sonnenanbeter freut das. durch Heizen und Sonnenscheindauer. „Das Mikroklima einer Stadt besteht aus einem Konglomerat von Faktoren.“ Bei näherer Betrachtung entspreche das Geschehen dem Chaos-Prinzip, so der Diplom-Meteorologe. Sein Hamburger Kollege Rüdiger Hartig kennt die Hamburger makroklimatischen Besonderheiten wie Böen und Temperaturunterschiede von Innenstadt und Außenbezirken. „In der Stadt liegen die Temperatu-
18-20 Aufmacher-2_kloen 22.06.11 13:18 Seite 19
WETTER
sser
Hochwa
Nasse Füße gehören zum Fischmarkt wie Aale-Dieter und Topfpflanzen
ten
Stur mflu
ten, regnete es in den Elbvororten kaum stärker als sonst. „Es gab nur einen etwas heftigeren Schauer“, erinnert sich ein Sülldorfer. Das Gewitter war an diesem Tag vom nördlichen Stadtteil Fuhlsbüttel zunächst Richtung Süden, dann nach Osten gezogen. Nach Angaben des Deutschen Wetterdienstes fielen dabei innerhalb einer Stunde bis
rken Windstä
speichert. Wenn diese wassergesättigte Luft plötzlich abkühlt, ist ihre Spreicherfähigkeit überfordert – es regnet. Wie stark, hängt davon ab, wie groß der Temperaturunterschied ausfällt. Die globale Erwärmung, so diagnostizierte der Klimaforscher Mojib Latif schon vor vielen Jahren, verstärke die Intensität von Unwettern. Durch die Erwärmung könne die
gen
Dauer re
Deiche und Schutzwände schützen vor Sturmfluten, sorgen aber auch für höhere Wasserstände.
Segler freuen sich über Wind – so lange er nicht zu stark pustet.
Regnet es länger am Stück, ziehen die Menschen die Köpfe ein und die Mienen verfinstern sich.
Männern im Einsatz. Rund 1.200-mal mussten Technischer Hilfsdienst und Feuerwehr ausrücken. Keller, Wohnungen und Bürogebäude waren mit Wasser vollgelaufen. Die U-Bahn konnte an den Haltestellen Jungfernstieg und Messehallen nicht fahren. „Wir haben Ausnahmezustand“, beschrieb ein Feuerwehrmann das Chaos. Im Hamburger Westen war davon nur wenig zu spüren. Während die Passanten in der Innenstadt barfuß durchs Wasser wate-
zu 35 Liter Wasser pro Quadratmeter. Örtlich sollen es sogar bis zu 50 Liter gewesen sein. Noch dramatischer war die Situation im osthessischen Alsfeld. Hier protokollierte der Deutsche Wetterdienst über hundert Liter Wasser pro Quadratmeter. Meteorolgisch betrachtet sind diese großen vom Himmel stürzenden Wassermassen leicht erklärbar: Die warme Luft der letzten Wochen hatte große Mengen Wasser ge-
Atmosphäre mehr Wasser aufnehmen, so der Meterologe nach einem Unwetter, das damals Blankenese mit 65 Litern pro Quadratmeter traf. Als bedrohlichste Folge des Klimawandels sehen einige Forscher indes den Anstieg des Meeresspiegels. So haben erst kürzlich Forscher den Anstieg des Meeresspiegels der letzten 2.000 Jahre rekonstuiert. Danach sind die Meere noch nie so stark angeschwollen wie seit der Zeit der Industriali-
Klönschnack 7 · 2011
ren meist ein zwei Gad höher als in den Randbezirken, so der diplomierte Wetterfrosch. Für Erstaunen sorgten kürzlich die ganz unterschiedlich großen vom Himmel fallenden Wassermassen. Anfang Juni standen die Menschen in der Hamburger Innenstadt knietief im Wasser. Autos konnten nicht weiterfahren, die Feuerwehr war mit 1.000
19
18-20 Aufmacher-2_kloen 22.06.11 13:19 Seite 20
WETTER
Glaubt man den Altvorderen, dann stauten sich die Eisschollen am Elbufer früher viel häufiger als heute.
r
Klönschnack 7 · 2011
FOTO: BEATE ZOELLNER
Eiswinte
20
sierung. Stimmt die Rekonstruktion, dann droht große Gefahr, weil ein Großteil der Weltbevölkerung in Küstenregionen lebt. Hundert Millionen von Menschen wären so von Überschwemmungen bedroht. Zunächst war der Uno-Klimarat von einem Anstieg des Meerespiegels im globalen Mittel bis zum Jahr 2010 von 59 Zentimetern ausgegangen. Mitte Juni wurde in einem Bericht nun von 90 bis 160 Zentimetern gesprochen. Nach neuen Erkenntnissen der Wissenschaftler rund um Stefan Rahmstorf vom Potsdam-Institut für Klimaforschung, begründet auf Funde fossiler Kalkschalen von Mikroben, stieg der Meeresspiegel in den vergangenen hundert Jahren um rund 20 Zentimeter. Nach dieser Theorie heizt der Mensch das Klima immer weiter auf – das Wasser dehnt sich aus, Eismassen an Polen und in Grönland schmelzen. Die bedrohliche Prognose: „Der Meeresspiegel steigt immer schneller.“ Andere Wissenschaftler bezweifeln das. Denn den Potsdamer Ergebnissen lägen einzig die Funde von der Küste von North Carolina zugrunde. Deshalb eigne sich die Studie nicht für Vorhersagen Auch Mojib Latif bezeichnet den Beobachtungszeitraum zwar als eine Stärke der Studie. Doch was in Zeiträumen von 300 bis 400 Jahren passiere, sei höchst umstritten. Der Streit der Wissenschaftler wird heute noch nicht entschieden. Wer Statistiken studiert, stellt fest, dass es Wetterextreme
gab, seit Temperaturen, Taifune, Schneefall her sind, wie die Seeschwalbe hinter der und Regen dokumentiert werden. Vieles Sprotte. davon liegt weit zurück. Hitzerekorde etwa Oft genug wird bei Wetterphänomenen wurden vor 100 Jahren aufgestellt. Niedrig- Korrelation mit Kausalität verwechselt. Wer ste Temperaturen wurden in Sibirien schon beispielsweise mehr Schutz vor Sturmflu1933 gemessen. Die ten fordert, nimmt durch bisher schlimmsten TorNoch nie sind die Meere mehr Sperrwerke und nados tobten 1989 und so schnell angeschwollen Deiche auch höhere Pe1925. Kuriosität am gelstände in Kauf. wie seit Beginn der Rande: Die größte In einem Interview mit Industrialisierung. Schneeflocke, 38 Zentidem KLÖNSCHNACK zitierte meter Durchmesser, der Ozeanograph Müllerwurde in Montana 1887 vermessen. Navarra vor einigen Monaten den MatheHier die Alarmisten, dort die Skeptiker. matiker und Schriftsteller Georg Christoph Längst lässt sich mit der Angst der Men- Lichtenberg. schen vorzüglich Politik machen. Die letz- Danach soll man „gerade das untersuchen, ten Wahlergebnisse in den Bundesländern was als ausgemacht gilt.“ belegen das. Von Panikmache profitieren www.dwd.de neben Politikern auch Versicherungen und Autor: helmut.schwalbach@ksv-hamburg.de Forschungsinstitute, die hinter Aufträgen Redaktionelle Mitarbeit: Anna-Lena Walter
Deutscher Wetterdienst Der Deutsche Wetterdienst (DWD) wurde 1952 als nationaler, meteorologischer Dienst der Bundesrepublik Deutschland gegründet. Die Zentrale ist in Offenbach am Main. Neben der Zentrale gibt es sechs weitere Regionalzentralen in Hamburg, Potsdam, Leipzig, Essen, Stuttgart und München. Seine Hauptaufgabe ist es Wetter- und Klimainformationen für die Allgemeinheit auszuwerten und die meteorologische Sicherung der Luft- und Seeschifffahrt sowie das Warnen vor meteorologischen Ereignissen, die für die öffentliche Sicherheit und Ordnung gefährlich werden können. Der DWD koordiniert die meteorologischen Interessen Deutschlands. Er erfasst, bewertet und überwacht zugleich die physikalischen und chemischen Prozesse in der Atmosphäre.
21kloen_kloen 21.06.11 14:12 Seite 21
Mode zu Sommerpreisen Wir haben reduziert!
* *
* * Diese Label nur in Blankenese erhältlich
Blankeneser Bahnhofstr. 34 22587 Hamburg Tel. 040/86 93 30 Mo.-Fr. 10.00-18.30, Sa. 10.00-13.30
Wedeler Landstr. 30 22559 Hamburg Tel. 040/81 23 03 Mo.-Fr. 10.00-18.00, Sa. 10.00-13.00 ANZEIGE Die Verkaufsberater der Filiale Elbvororte
Der MINI als Lebensgefühl die Möglichkeiten fast unbegrenzt!“ Wer sich von dem einzigartigen Fahrgefühl des MINI überzeugen möchte, der sollte auf jeden Fall eine Probefahrt vereinbaren. Schon eine Probefahrt garantiert erstklassigen Fahrspaß – ob solo oder mit der ganzen Familie. Denn jeder MINI, egal in welcher Ausstattung oder Leistung, steht für ein einzigartiges Fahrgefühl, das alle Sinne anspricht. Wer den MINI Fahrspaß pur genießen möchte, sollte unbedingt ein paar Glücksmomente mehr einplanen. Als echte Fahrspaßexperten stehen dabei Jörn Dunker und Marc Eckhoff mit Rat und Tat zur Seite. Die Verkaufsberater und MINIExperten freuen sich auf Ihren Anruf oder Ihren Besuch.
MINI Hamburg, Filiale Elbvororte Osdorfer Landstraße 50 22549 Hamburg Marc Eckhoff 040-55301-5418 marc.eckhoff@mini.de Jörn Dunker 040-55301-5403 joern.dunker@mini.de
Klönschnack 7 · 2011
MINI Exklusiv Verkäufer von MINI Hamburg, Filiale Elbvororte: Jörn Dunker (links) und Marc Eckhoff (rechts)
Für Autofahrer, die auch im Kleinwagen-Segment nach Fahrspaß, innovativer Technologie und Qualität auf höchstem Niveau verlangen, bietet MINI die weltweit attraktivste und vielfältigste Modellpalette. Niemand weiß das besser als die beiden MINI Exklusivverkäufer Jörn Dunker und Marc Eckhoff. „MINI ist nicht einfach nur eine Automobilmarke. MINI ist ein Lebensgefühl. Die Philosophie, die dahinter steckt ist so aufregend wie funktional, so innovativ wie revolutionär! Ich kann mir keine Automobilmarke vorstellen, für die ich lieber arbeiten würde“, so Jörn Dunker. Und Marc Eckhoff fügt hinzu: „Für MINI zu arbeiten macht jeden Tag aufs neue Spaß. Die Fahrzeuge sind mit so viel Liebe designt. Übrigens kann sich jeder Kunde seinen ganz individuellen MINI zusammen stellen. Da sind
21
22 Hausbesuch_kloen 20.06.11 12:08 Seite 22
HAUSBESUCH
Das Ehepaar Holst auf dem heimischen Balkon. Im Hintergrund der Süllberg.
Ronald und Maike Holst, Autoren
Geschichte zum Anfassen Ohne Menschen wie Ronald und Maike Holst ginge so manches Detail der Geschichte verloren. Der KLÖNSCHNACK besuchte die Freizeit-Historiker in ihrem Haus im Blankeneser Treppenviertel.
Klönschnack 7 · 2011
M
22
anchmal wissen Zugezogene mehr Stadt. Im 19. Jahrhundert seien 42 Prozent über ihr Quartier zu erzählen, als der Blankeneser auf See geblieben, sagt RoEingeborene. Bei Ehepaar Maike nald Holst. „Fast alle Familien mussten aus und Ronald Holst, seit 1969 Bewohner des Not zusammen rücken. Twee- und DreeBlankeneser Treppenviertels, gilt dieser häuser wurden gemeinsam gebaut, Schiffe Satz haargenau. Als Autoren von Büchern, zusammen bereedert, Schiffsversicherungen auf Gegenseitigkeit gewie beispielsweise über gründet.“ Das erklärt den Hamburgs Archäologie, Blick auf den Fluss, besonderen Zusammendie historische BlankeneSände und das halt der Treppenviertelbeser Gastronomie, den hiTreppenviertel wohner, der bis heute Bestorischen Blankeneser stand hat – und manchmal Einzelhandel, das als Museum genutzte 300 Jahre alte Fischerhaus auch Zugezogene infiziert. in der Elbterrasse, machten sie sich einen Spannende Geschichten haben Maike und Namen. Gerade wurde im Klaus Schümann Ronald Holst vor Augen, wenn sie vom BalVerlag der Band „Stille Häuser – stürmische kon ihres Hauses auf Süllberg und Elbe Geschichten“ veröffentlicht. Dabei geht es schauen. um die vor 1806 gebauten Twee- sowie „Den Blick auf die Sände liebe ich besonDreehäuser und die Schicksale ihrer unter- ders“, sagt die Hausherrin. Mit ihrem Ehemann, einem Werbefachmann, ergänzt sich schiedlichen Bewohner. Wer die Gegenwart verstehen will, muss die die studierte Lehrerin verblüffend gut. BeiVergangenheit kennen. Obwohl eine Binse, de unterhalten ein enges Netz von Inforgilt dieser Satz im Blankeneser Treppen- manten. In dem von ihnen aufgebauten viertel mehr als an anderen Ecken der „Fischerhaus-Museum“ stapeln sich histori-
sche Fotos und Dokumente, die immer wieder neue Recherchen auslösen. Warum sind Fischerhäuser oft älter als die Hochzeitsbalken über ihren Haustüren? Welche Funktion hatte die eisernen Haken an der Dielendecke? Wer wohnte früher in dem alten Kapitänshaus? Nach präzisen Antworten sucht das Paar akribisch. So gehören die beiden heute zu den kenntnisreichsten Heimatkundlern im Viertel. www.klaus-schuemann-verlag.de Autor: helmut.schwalbach@ksv-hamburg.de
ZUR PERSON Ronald und Maike Holst leben seit 1969 im Blankeneser Treppenviertel. Er war Unternehmer, sie Lehrerin. Seit Jahren beschäftigt sich das Ehepaar mit der Geschichte Blankeneses. Im Klaus Schümann Verlag erschienen mehrere Bücher über die Geschichte ihres Quatiers.
23kloen_kloen 22.06.11 09:53 Seite 23
Möchten Sie Ihrer Terrasse ein neues Outfit verpassen? Dann melden Sie sich bei Michael Behrmann. Sein Team aus gelernten Steinsetzer-Fachgesellen gestaltet mit Pflaster- und Natursteinen neben Terrassen auch Einfahrten, Gehwege und Stellplätze. „Ihre Ideen und Wünsche werden dabei professionell und fachgerecht umgesetzt. Ein Versprechen, das gegeben und gehalten wird“, so Michael Behrmann. Lassen Sie sich ein unverbindliches Angebot des zur Handwerkskammer Hamburger gehörenden Straßenbauunternehmens erstellen.
Klönschnack 7 · 2011
Simrockstraße 114 . 22589 Hamburg . Tel.: 040/98 76 68 65 . Fax: 040/98 76 68 66 . natursteinarbeit@aol.com . www.pflasterarbeit-behrmann.de
23
24 CDU_kloen 21.06.11 15:21 Seite 24
PA RT E I E N
Hamburgs CDU-Chef im Kurzinterview
„Wir sind nicht beliebig“ Nach der krachenden Niederlage bei der Bürgerschaftswahl sucht Hamburgs CDU nun nach ihrer Identität. Ein erster Schritt war die Wahl eines neuen Landesvorsitzenden. Wird es nach Ihrer Wahl personelle Veränderungen geben oder wollen Sie mit dem bisherigen Personal weitermachen?
gisch neu und strukturell effizienter aufstellen müssen. Im Herbst folgt die wichtige programmatische Diskussion, um zu
definieren, wo wir als CDU in Hamburg inhaltlich stehen. In den Großstädten hat es die CDU im ganzen Land schwer. Wird die CDU womöglich zu einer Provinzpartei? Nein, wir haben als Regierungspartei in den Jahren nach 2001 bewiesen, dass wir in Hamburg inhaltlich und strategisch regierungsfähig sind. Wenn wir wieder herausarbeiten, dass wir einen klaren Kurs in den Bereichen Haushalt, Wirtschaft und Sicherheit fahren und gleichzeitig die neuen Herausforderungen für die Stadt wie die des demografischen Wandels, des Fachkräftemangels angehen und Themen wie Integration und Qualifikation besetzen, dann sind wir auch wieder regierungs- und mehrheitsfähig. Wir sind nicht beliebig und folgen nicht dem Zeitgeist, aber wir begreifen die veränderten Anforderungen für unser Hamburg. Wie stehen Sie zu den Grünen, die derzeit hoch im Kurs stehen, obwohl sich ihre Wähler eher vom Gefühl leiten lassen? Ich schaue zunächst ausschließlich auf die Hamburger CDU. Wir müssen für uns und mit uns klar sein in unseren Anforderungen, Inhalten und Zielen. Unsere Kernthemen sind nachhaltiger und nicht so vom Zeitgeist getrieben wie bei den Grünen. Schwarz-Grün mag für Hamburg weiterhin ein interessantes Modell sein, doch die Bedingungen müssen wir bestimmen, damit sie für uns und unsere Wähler stimmen!
„... wir werden Mitgliederforen verbindlich einführen ...“
Klönschnack 7 · 2011
Wichtig ist mir in Zukunft die stärkere Ein bindung der Mitglieder der CDU. Um dieses zu erreichen, werden wir zum Beispiel programmatische Diskussionen verstärkt mit den Mitgliedern offen führen und Mitgliederforen verbindlich einrichten werden. Die regulären parteiinternen Wahlen zum Landesvorstand stehen erst im Sommer 2012 an. Jedes Mitglied muss die Chance haben, sich durch konstruktive Arbeit auch für personelle Veränderungen der nächsten Jahre an der Basis zu empfehlen. Ich werde allerdings bereits vorher „externen Sachverstand“ stärker in die Veränderungsprozesse einbinden, um auch einen Blick von außen zu garantieren.
24
Welche Projekte werden Sie als neuer CDU-Vorsitzender als erstes in Angriff nehmen? Neben der stärkeren Einbindung und Aktivierung der Mitglieder gilt es die Partei wieder kampagnenfähig unter den veränderten Bedingungen der Opposition zu machen. Hierfür werden wir uns strate-
www.cduhamburg.de Fragen: hamburg.schwalbach@ksv-hamburg.de
ZUR PERSON Marcus Weinberg ist sowohl persönlich wie politisch ein Hamburg-Altona-Gewächs. 1967 geboren, wuchs er in Altona-Altstadt auf. Nach dem Abitur ging er für vier Jahre zur Bundeswehr. Im Anschluss studierte er in Hamburg unter anderem Geschichte und Sozialwissenschaften auf Lehramt. Als Referendar unterrichtete Marcus Weinberg später am Gymnasium Altona und am Christianeum. Seit 1998 hehört er zum CDU-Kreisvorstand Altona. Vor seinem Bundestagsmandat saß Weinberg für die CDU zunächst in der Bezirksversammlung, später in der Bürgerschaft. Von 1997 bis 1999 arbeitete der Altonaer als wissenschaftlicher Mitarbeiter eines Bürgerschaftsabgeordneten. 2001 bis 2005 unterrichtete Weinberg an der katholischen Bonifatiusschule in Hamburg-Wilhelmsburg. Seit 2005 ist er Mitglied des Deutschen Bundestags, dort Mitglied im Ausschuss für Bildung, Forschung und Technikfolgenabschätzung, und im Ausschuss für Familie, Senioren, Frauen und Jugend. Nach der Niederlage bei der Bürgerschaftswahl 2001 erklärte der CDU-Landesvorsitzende Frank Schira, nicht mehr zu kandidieren. Um seinen Nachfolger zu finden, startete Hamburgs CDU erstmals eine Mitgliederbefragung. Bei ihr erhielt Marcus Weinberg 36,2 Prozent der Stimmen. Beim Landesparteitag wurde Hamburgs neuer CDU-Parteichef schließlich mit 71 Prozent der Stimmen gewählt. Weinberg lebt mit Lebensgefährtin und kleinem Sohn in Bahrenfeld.
25kloen_kloen 20.06.11 12:47 Seite 25
Nasse Wände, feuchte Keller? - Horizontalabdichtung mit Paraffin - Außenabdichtung ohne Aufgraben (Schleierinjektion) - Rissverpressung - Kellerinnenabdichtung mit Sanierputz und Sperrputz
STEFAN HANNEMANN Bausanierung GmbH Alstertor 20 • Ecke Ballindamm • 20095 Hamburg Telefon: 040/30 38 18 00 • Fax: 040/30 38 18 02 • Mobil: 0172/41 35 610 e-mail: teppiche@hans-eitzenberger.de • http://www.hans-eitzenberger.de
Habichthorst 38a, 22459 HH Telefon 040 866455-17 – Fax. -18 Mail. sh@hannemann-gmbh.de www.hannemann-gmbh.de
Wir sind Nienstedten! Ihre Druckerei für Privat, Industrie und Werbung: Berthold Wagenhuber
BallettGymStep Nieschulz-Flottbek Baron-Voght-Str. 73 Telefon 82 49 60
Druckwerkstatt Nienstedten Kastanienhof Osdorfer Landstr. 233 Telefon 82 84 89
Bei uns sind Ihre Zähne in den besten Händen. Dr. med. dent. Leonie Brolund, Zahnärztin in Hamburg-Nienstedten Nienstedtener Str. 10 22609 Hamburg Tel. 82 66 30 www.zahnarztpraxisdr-brolund.de
Elbmaler Andreas Hector würde auch gerne bei Ihnen mit seinem erfahrenen Team Maler- und Lackierarbeiten ausführen.
Neue Schuhe für jeden Geschmack bei Jens Uwe Groth. Oder sind Ihre Schuhe durchgelaufen, dann kann er sie reparieren,
Elbmaler Hector Elbchaussee 518 Telefon 82 241 300 Mobil 0170 20 25 247
Jens Uwe Groth Nienstedtener Str.11 Telefon 82 91 69
Die innere Ruhe finden mit Pilates Trainiert wird in kleinen Gruppen, Präventionskurse Pilates in den Elbvororten, Bettina Claußen Georg-Bonne-Str. 75 Tel. 0177-7887 511 od. www.pilateselbvororte.de
Fleischereifachgeschäft (PartyService) am Kap Horn,
Wenn’s um Licht, Leitungen, Installationen geht:
Rolf Hübenbecker, Nienstedtener Str.13 Telefon 82 84 02
Elektro-Kloss Karl-Heinz Kloss Langenhegen 33 Telefon 82 80 40
Klönschnack 7 · 2011
Vielseitiges Training seit 30 Jahren für die ganze Familie im Reetdachhaus am Jenischpark.
25
26 klönfest_kloen 22.06.11 16:26 Seite 26
KLÖNSCHNACKFEST
Das Klönschnackfest im Jahr 2000
Elvis lebt...
Peter Fläschner
Jetzt bewerben
Klönschnackfest mit Junior-Schnackern Thies Gudewer und Nils Jacobsen planen, organisieren und freuen sich auf das erste Klönschnackfest auf dem Blankeneser Marktplatz seit 8 Jahren. Auf der Bühnen sind auch die Kids gefragt!
Klönschnack 7 · 2011
D
26
nisatoren suchen ein Mädchen oder einen Jungen zwischen 10 und 14 Jahren, die Lust haben, als Moderator am 14. August mit auf der Bühne zu stehen. Also, ran an die Bewerbung! Die kreativsten Bewerber werden in der August-Ausgabe vom KLÖNSCHNACK vorgestellt und von einer Landhaus-Flottbek-Jury gecastet. Ein Mädchen und ein Junge haben dann die Chance, auf dem KLÖNSCHNACKFEST Bühnen- und Moderationserfahrung zu sammeln. Die Bewerbung kann per Brief, CD oder Mail an das Landhaus Flottbek geschickt oder an kloenschnacker@landhaus-flottbek.de gemailt werden. Einsendeschluss ist der 8. Juli 2011. Übrigens: Interessierte Standbetreiber kön-
er Countdown läuft. Im August ist es Schiffchen und neuen Gesichtern, wie dem endlich wieder soweit – das KLÖN- Mazza, Vineyards, Yoguru und Suppedito. SCHNACKFEST kommt auf den Blanke- Das Landhaus Flottbek ist natürlich auch mit einem Stand vertreten. Hier wird leckeneser Marktplatz zurück. Einige Punkte des Bühnenprogramms ste- res Veltins, das KLÖNSCHNACKFEST-Bier 2011, hen schon fest. Auftreten werden unter an- ausgeschenkt und die Barmeisterin mixt derem die Gruppe „Westend Jazz“, die fruchtige Caipi-Kreationen mit und ohne Blankeneser Trachtengruppe und die Bal- Alkohol. lettmäuse der Blankeneser Tanzschule. Kulinarisch wird’s handfest, wenn das Abends rockt Shelvis, das unglaubliche Elvis PresleyDouble, die Bühne. Zum Finale gibt’s Disco mit dem bewährten DJ-Team, das ein Garant für bebende Tanzflächen ist. Neben dem Bühnenprogramm wird es mittags und nachmittags verschiedene Aktionen für Besucher geben. Die Hexe Knickebein zaubert zum Beispiel Überraschungen für kleine Gäste und während der Bühnenpausen zeigt das Hexe Knickebein macht Musik für Kinder und Hamburger Original Peter Die Klönschnackfest-Organisatoren Thies Gudewer und Nils Jacobsen bei der Planung und Manuela Zeiser vom Landhaus Flottbek bringt ihren schaurig-zauberigen Koffer mit Fläschner, ein exzellenter Akkordeonspieler, Volkssänger und Dönt- Landhaus Flottbek die große Grillstation nen sich noch bis zum 15. Juli mit dem Anjes-Verteller, was er kann. Der Sponsorpart- mit ganzem Rücken vom Jungbullen oder meldebogen auf www.landhaus-flottbek.de ner Haspa organisiert Kinderschminken dem Landhaus Hot Dog aufbaut. anmelden. und eine „Hüpfüberraschung“. Eine ganz besondere Aktion im Rahmen Die Stände sind ein Mix aus traditionellen des neuen KLÖNSCHNACKFESTES ist die Suche www.klönschnack.de Teilnehmern wie dem Cheers oder dem nach dem Junior-KLÖNSCHNACKER. Die Orga- Autor: anne.schlag@ksv-hamburg.de
27 Hogeforster_kloen 17.06.11 10:34 Seite 27
HOGEFORSTERS WORTE
K
um bis zu 75 Prozent reduzieren. Damit werden Wirtschaftlichkeit und Wettbewerbsfähigkeit der Unternehmen gesteigert und wichtige Beiträge zum Klimaschutz geleistet. Die Handelskammer Hamburg präsentierte das Beispiel eines Unternehmens, das durch Plus-Energie-Häuser Mit dem Beschluss der deutschen Bundes- Optimierung der Beregierung, aus der Atomenergie auszustei- leuchtungsanlage jährgen, ist Deutschland das einzige große In- lich 95.000 Euro Enerdustrieland, das auf Atomstrom verzichtet. giekosten einspart. Dies bringt erhebliche Risiken, aber auch In Deutschland wird ak- EU Energie-Kommissar Günther Oettinger mit dem Chairman des Hanse-Parlagroße Chancen mit sich. Deutschland war tuell mit 22.000 Wind- ments Dr. Jürgen Hogeforster auf der Hanse-Tagung bislang weltweit führend bei Atomstrom- kraftanlagen Strom erTechnologien. Dies sind aber unbestreitbar zeugt. Bereits eine Modernisierung dieser Anlagen kann die lich wurde auf der Konferenz eine deutliche Technologien von gestern. Nun kann Deutschland weltweit eine Stromerzeugung massiv steigern. Für den Energieverteuerung durch höhere BesteueMarktführerschaft bei erneuerbaren Ener- Bau zusätzlicher Anlagen lieferte die Konfe- rung empfohlen. Dabei sollen aber diese gegien und Energieeinsparung erreichen und renz eine innovative Idee: In Deutschland samten Steuereinnahmen zur Finanzierung damit die Wachstumsmärkte von morgen gibt es rund 250.000 Masten für Hochspan- von Sozialversicherungen verwendet wernungsleitungen. Davon können etwa den und so zugleich Arbeitskosten senken. erobern. Teure Energie macht diese Investitionen HOGEFORSTERS WORTE: Energieeffizienz und Klimaschutz hoch rentabel und erspart dem Staat riesige Subventionen für Energieeinsparung und erneuerbare Energien. Geringere Arbeitskosten führen zu zusätzlichen Arbeitsplätzen, Alternative Energien sind eine Notwendigkeit, verlangen aber senken Staatsausgeben und entlasten arenorme Investitionen. Das Mittel der Wahl hierzu sind Steuern, aber beitsintensive Unternehmen sowie Arbeitnehmer, um auch höhere Energiepreise fiauch die Miteinbeziehung der Unternehmen. Schon heute gibt es nanzieren zu können. lobenswerte Beispiele bei industriellen Produkten. Ein weiterer Zukunftsweg fordert die RückAlle Teilnehmer der Hamburger Konferenz 90.000 Masten gleichzeitig als Träger von kehr zur sozialen Marktwirtschaft: Sämtliwaren sich einig, dass erneuerbare Ener- Windkraftanlagen genutzt werden – ohne che Energie- und Umweltkosten der wirtgien und Energieeinsparung höchste Priori- zusätzlich die Landschaft zu verschandeln. schaftlichen Prozesse müssen wieder tät genießen müssen. Große Reserven lie- Ein anderer Vorschlag betrifft den Bau von vollständig in die Herstellungskosten der gen im Wohnungsbau. Bei Neubauten sind Windkraftanlagen entlang von Autobah- Unternehmen einbezogen werden. Im Jahr 2008 haben weltweit 3.000 Konzerne 2,2 Null-Energie-Häuser unschwer möglich. nen. Im Bereich der Billionen Dollar Umweltkosten erzeugt und Realisierbar sind Energieeinsparung der Gemeinschaft aufgebürdet. Wenn diese aber auch Plus„Deutschland kann die Marktund regenerierba- Kosten selbst getragen werden müssen, Energie-Häuser, die führerschaft bei erneuerbaren rer Energien kön- würden die Gewinne um ein Drittel sinken mehr Energie erEnergien erreichen.“ nen in starkem Ma- und zugleich viel pfleglicher mit der Natur zeugen als sie selbst ße zusätzliche umgegangen. verbrauchen. Im Gebäudebestand können durch Isolie- Arbeitsplätze entstehen. Hier liegen auch Dass andere Wirtschaftsweisen möglich rung, Nutzung der Sonnenenergie, kontrol- herausragende Marktfelder für Handwerk sind, zeigen weit über 1.000 Produkte, die lierte Lüftungen, Blockheizkraftwerke usw. und Mittelstand. Zur Nutzung dieser Chan- sich bereits auf dem Markt befinden und je nach Alter und Zustand 40 bis 70 Prozent cen entwickelte die Konferenz ein umfas- bei einer Herstellung nach den Cradle des heutigen Energieverbrauchs eingespart sendes Qualifizierungsprogramm für Fach- to Cradle Prizip viel weniger Energie verkräfte der mittelständischen Wirtschaft des brauchen und keine Abfälle erzeugen. werden. gesamten Ostseeraumes. EU Energie-Kom- Sämtliche Materialien sind zu 100 Prozent Weniger Energieverbrauch und mehr Ar- missar Oettinger, der an der Konferenz teil- wiederverwertbar. Verteuerung von Enernahm, sagte zu, die Umsetzung dieses Pro- gie- und Umweltgütern, Senkung der beitsplätze Arbeitskosten, Rückkehr zur MarktwirtIn Deutschland entfallen etwa 30 Prozent gramms zu fördern. schaft oder Ausstieg aus der Atomenergie des Energieverbrauchs auf die industrielle sind Markt- Signale, die Innovationen ausProduktion. Dazu präsentierte die TU Ham- Zukunftswege burg-Harburg innovative Konzepte zur Er- Eine Energiewende verlangt enorm hohe lösen und in die richtige Richtung lenken. höhung der Energieeffizienz sowohl auf der Investitionen. Der künftige Energiepreis beApparate- als auch auf der Prozessebene, stimmt, ob sich Investitionen lohnen und die den Energiebedarf in Unternehmen privates Kapital investiert wird. Diesbezüg- Autor: juergen@hogeforster.de · www.kloenschnack.de ürzlich fand in Hamburg eine dreitägige Konferenz zu Energieeffizienz und Klimaschutz mit 140 Wissenschaftlern, Unternehmern und weiteren Experten aus allen Ostseeländern statt. Nur die deutschen Teilnehmer forderten einen Ausstieg aus der Atomenergie. Alle übrigen 10 Ostseeländer votierten mehrheitlich für eine weitere Nutzung, teilweise sogar für den Neubau von Reaktoren.
Klönschnack 7 · 2011
„Höchste Priorität ...“
27
28-29 Meldungen-1_kloen 22.06.11 14:24 Seite 28
VERMISCHTES
Politik
OTHMARSCHEN
Otto Ernst Villa sucht Besitzer
U M W E LT
Flottbek fließt wieder Am 15. Juni feierte der Großflottbeker Tennis-, Hockey- und Golf-Club die Übergabe der Teilverrohrung und der renaturierten Flottbek auf seinem Golfplatz. Der GTHGC hat gegenüber dem Bezirksamt Altona die Bachpatenschaft für die Flottbek übernommen. Ziel ist, das Ökosystem des Gewässers in seinem naturnahen Zustand zu erhalten und in seinen natürlichen Zustand zurückzuversetzen. Wertvolle Lebensräume und Rückzugsgebiete für Pflanzen und Tiere werden so geschaffen. Durch Rohrsysteme können Frösche gefahrlos den Kai Ahrens, Christina Hesse, Jürgen Warmcke-Rose und Andreas Ackermann Bach als Lebensraum nutzen. Diese fügen sich geschmackvoll in das Gelände ein. Der Club sorgt zukünftig für die lungene Kombination aus Golfanlage und Naturraum. Christina Hesse, Projektleiterin vom Amt für Bachreinigung und Gewässerunterhaltung.„Diese Wasserwirtschaft:„Die Schwierigkeit war, das RaAufgabe haben wir übernommen wegen des becing nicht zu verändern. Ich bin stolz auf die gelunsonderen ökologischen Wertes der Flottbek“, so gene Verschmelzung von Platz und RenaturieRechtsanwalt Andreas rung.“ Ackermann und Golfobmann Kai Ahrens. Bezirksamtsleiter Warmcke-Rose ist erfreut über die ge-
KIRCHE
Größtes Tauffest am Elbstrand 243 Täuflinge erhielten im Juni gemeinsam den „Segen im Fluss“. Zum größte Tauffest Norddeutschlands trafen sich, direkt am Falkensteiner Ufer, über 3.000 geladene Gäste, Familien und Freunde der Täuflinge. 39 Pastoren aus 29 Kirchengemeinden tauften die Kinder. Pastor Dr. Tobias Woydack aus dem Projektteam des Tauffestes sagt:„Viele fühlen sich anPastor Bernd Neumann aus Sülldorf tauft mit Elbwasser am Falkensteiner gesprochen von diesem besonderen Ufer Ort unter freiem Himmel, von der Elbe als Lebensader unserer Stadt und von dem Gemeinschaftserlebnis. Die Kirche geht raus aus ihren Mauern und bewegt sich auf die Menschen zu.“ Die Idee zu dem besonderen Tauffest entstand vor zwei Jahren, angeregt durch Beispiele anderer Gemeinden. Mit dem Fest beteiligt sich die Ev.Luth. Kirche an dem „Jahr der Taufe“, das die Evangelische Kirche für 2011 ausgerufen hat.„Im Grunde gehen wir mit dem Tauffest back ,to the roots’ zu den Wurzeln unserer Überlieferung: Jesus wurde im Jordan getauft, die ersten Christen haben in Flüssen getauft,“ erzählt Propst Gorski. BLANKENESE
Klönschnack 7 · 2011
Gedenkfeier zu Ehren der Deportierten des Judenhauses
28
Im Juli jährt sich zum neunundsechzigsten Mal der Tag, an dem die damals letzten zehn Bewohner aus dem „Judenhaus“ von den Nazis nach Theresienstadt deportiert wurden. Am 17. Juli um 10 Uhr wird den Opfern zu Ehren ein Gottesdienst in der evangelisch-lutherischen Kirche in Blankenese gehalten. Die Andacht spricht Militärdekan Dr. Hart-
wig von Schubert. Danach veranstalten die Gemeinde und der „Verein zur Erforschung der Geschichte der Juden in Blankenese“ ab 12 Uhr eine kleine Gedenkfeier im Grotiusweg 36. Rolf Starck wird eine kurze Ansprache im Namen des Vereins halten. Extra aus Schottland reist Ehrengast Eva Mc Donald, Enkelin von der Bewohnerin Olga Babette Arnthal, an. Musikalisch untermalt Miriam Ahrens mit ihrer Oboe die Feier. Gespielt werden Stücke von Felicitas Kukuck.
Die Jugendstilvilla des Dichters Otto Ernst, mit fünf großzügigen Räumen allein im Erdgeschoss, sucht einen neuen Besitzer. Original erhalten sind das Eichenparkett, Stuckdecken und Schiebetüren. Theodor Fontane, Detlev von Liliencron und Gustav Falke fachsimpelten hier. Otto-Ernsts jüngste Tochter lebte 101 Jahre in der Villa mit Türmchen und Gauben. BLANKENESE
Bauarbeiten In der Blankeneser Landstraße und Anne-FrankStraße bis Rissener Landstraße 6 werden neue Trinkwasserleitungen gelegt und Hausanschlussleitungen erneuert. Vom 4. Juli bis 10. August werden die Leitungen in der Fahrbahn und im Gehweg stadtauswärts verlegt. KINDERSCHUTZ
Olaf Scholz ehrt Familienhafen Zum 30. Mal wurde ehrenamtliches Engagement mit dem „Hanse Merkur Preis“
Olaf Scholz übergibt Preis an Marita Hoyer und Stefan Eggert für Kinderschutz ausgezeichnet. Diesjähriger Schirmherr war Olaf Scholz. Zu den Preisträgern gehört auch der „Familienhafen“. Der Bürgermeister überreichte Marita Hoyer und Stefan Eggert den Anerkennungspreis von 10.000 Euro. Hoyer wird das Preisgeld in die Ausbildung weiterer Ehrenamtlicher „Lotsen“ investieren.
28-29 Meldungen-1_kloen 22.06.11 14:24 Seite 29
WIRTSCHAFT
GESCHÄFTE
HOME & GARDEN
Mehr Marken, mehr Luxus
Schaf und Fuchs
Zwei-Sternekoch Alexandro Pape, Ehepaar Gabi und Laurenz Lenffer in der neu gestaltenen Etage vor und lobte das Unternehmen Lenffer: „Ich kenne die besten Geschäfte weltweit. Lenffer gehört zu den Top Ten, wenn nicht zu den drei besten.“ Zu den außergewöhnlichen Dingen aus der Flensburger R & B Silbermanufactur
WEMPE MUSEUM
Zeitgeschichte eines Juweliers
Kim-Eva und Hellmut Wempe
Ende Mai eröffneten die Gesellschafter Kim-Eva und Hellmut Wempe im Hamburger Stammsitz ihr hauseigenes „Wempe Museum“. Das Museum entführt in die belebte Familiengeschichte
gehören ein Brotkorb für Ferran Adrià und ein Kaviartablett für den Sylter Zweisternekoch Johannes King. Sein ebenfalls zweifach besternter Kollege vom Munkmarscher „Fährhaus“ ließ an diesem Abend Appetizer servieren.
der Wempes und vermittelt anschaulich das individuelle UhrmacherHandwerk. In chronologischer Reihenfolge wird die Unternehmensgeschichte veranschaulicht: von der Gründung im Jahre 1878 in Elsfleth an der Weser, über die erste Geschäftseröffnungen in Altona (1914), die harten Kriegsjahre bis in die Gegenwart. Heute ist die Firma auf 26 weltweite Niederlassungen und Kreuzfahrt-Boutiquen gewachsen. Besichtigungen und Führungen nach telefonischer Vereinbarung unter der Nummer: 33 44 80. Wempe Museum, Steinstraße 23
Klönschnack 7 · 2011
Mit fast 200 Gästen feierte die Familie Lenffer die neu gestaltete erste Etage ihres Geschäftes am Großen Burstah. Schon lange wird hier Tischkultur auf höchster Ebene geboten. Zu den bisherigen Luxusmarken sind nun Marken wie Ralph Lauren, Paul Smith und Vera Wang hinzugekommen. Unter den Gästen war auch der Geschäftsführer von Robbe & Berking (R & B) Ulrich Ackermann. Er stellte die neuesten Produkte seines Hauses
Wer glaubt, alles Schöne schon zu kennen, der erlebt bei der Home & Garden in jedem Jahr eine Überraschung. Immer wieder gibt es Originelles zu entdecken. Wie etwa Signe Theills Foto-Installationen, die täuschend echt Schafe zeigen. Die wirken so real, dass sich selbst schon Verblüffend mal ein Fuchs echt: Signe täuschen ließ. Theills Schafe
29
30-31 Meldungen-2_kloen 22.06.11 14:19 Seite 30
VERMISCHTES
Panorama FOTO: SCHWARZ
DERBY
Großer Sport, großer Durst
Auf der Suche nach Prominenten können sich Klatschreporter auf einen fast immer verlassen: Stefan Aust, Ex-„Spiegel“-Chefredakteur und Pferdefreund aus Blankenese lässt kein Derby aus. Stunde um Stunde verfolgte er mit Kennermiene durch die traditionell tropfenförmig geschnittenen Gläser seiner Sonnenbrille das Geschehen auf dem Parcours. „In den vergangen 20 Jahren war ich fast immer dabei“, so der Medienprofi und Autor zum KLÖNSCHNACK. Während die Zuschauer gespannt den tollkühnen Männern auf ihren tapfer springenDerby-Sieger Andre Thieme auf Nacorde, Ehepaar Heinz und Britta Wehmann vom Landhaus Scherrer den Pferden zujubelten, hatten Heinz Wehmann und seine Service-Truppe vom Landhaus Scherrer deutlich mehr zu tun als in anderen Jahren. Denn die Temperatur, besonders unter dem Dach des Zeltes, erreichte für diese Jahreszeit ungewohnte Höhen. Wasser wurde in großen Mengen ausgeschenkt, aber auch Sekt und Bier wurde großzügig geordert. Am Ende gewann Andre Thieme auf Nacorde vor 20.000 Zuschauern zum dritten Mal das Spring-Derby und konnte sich über 35.000 Euro freuen. Derby-Fans Stefan Aust, Kriminaldirektor Ralf Meyer mit Ehefrau Rita, Springreiter-Legende Winkler mit Ehepaar Zierold (Mercedes)
TERRASSENFEST
Matjesparty beim Klönschnack
Dr. Barbara Kortüm, Dr. Rike Lütchens, Tierärztin Gwendolin Lehmann
Ärzte, Immobilienmakler, Gastronomen, Handwerker und Politiker – rund 200 Gäste tummelten sich auf der Dachterrasse des Klaus-Schümann-Verlages. Der hatte zum dritten Mal Kunden und Freunde des Hauses zur Matjesparty eingeladen. Gäste, die zum ersten Mal dabei waren, konnten das Bahnhofsquartier erstmals von oben bewundern. Konstanze Dammann und Kostas Oreopoulos vom Bettenfachhandel „Coco-Mat“: „Ein tolles Ambiente und eine besonders lockere Atmosphäre.“
Die Crew vom Blankeneser Fischhuus
Jürgen Deforth (Audi) mit Petra Schulze
Bei Matjes der Spitzenklasse und Bratkartoffeln vom „Blankeneser Fischhuus“ sowie Gegrilltem aus dem Hause von Rolf Hübenbecker plauderten Politiker wie der frischgebackene Hamburger CDU-Chef Marcus Weinberg, FDP-Fraktionschefin
Katja Suding und die ehemalige Schulsenatorin Christa Goetsch. Neben vielen Ärzten waren unter den Gäste bekannte Namen wie Dietrich Schulze van Loon, Bill Ramsey und die junge Schauspielerin Theresa Underberg. ewer, Thies und Natascha Gud Niels Jacobsen
Klönschnack 7 · 2011
Dr. Erdmann von Salisch, Katharina Lube, Klaus Kiefer
30
Christa Goetsch, Verleger Schü mann, CDU-Chef Weinberg
Dr. Susanne Lucke, Max Kraft (BMW)
Dr. Petra Podszus, Bill Ramsey
30-31 Meldungen-2_kloen 22.06.11 14:19 Seite 31
VERMISCHTES GESCHICHTE
Von Breckwoldt bis Brahms Blankenese und seine Bewohner stecken voller spannender Geschichten. Viele davon hat das Autorenpaar Maike und Ronald Holst für den kürzlich im Klaus Schümann Verlag erschienen Doppelband „Stille Häuser/ Stürmische Geschichten“ recherchiert und aufgeschrieben. Die beeindruckendsten Bilder und Fakten des 162 Seiten starken Heftes sind noch bis Mitte Juli in der Haspa am Erik-Blumenfeld-Platz zu sehen. Den Doppelband gibt es Im Buch- und und Zeitschriftenhandel für 14,80 Euro.
Autorenpaar Maike und Ronald Holst, Haspa-Filialleiter Gunnar Off (hinten) und der Leiter des Blankeneser Individualkunden-Centers Thomas Sobania GOSSLERHAUS
Bucerius Law School bleibt Die Bucerius Law School bleibt für die nächsten fünf Jahre im Goßlerhaus. Das Haus kann gemietet werden und wird für wissenschaftliche Zwecke, Tagungen, Hochzeiten, kulturelle Veranstaltungen, studentisches Wohnen sowie Gästeappartements für Professoren genutzt. Auch die Horst-Janssen-Bibliothek ist im Goßlerhaus untergebracht. Dr. Hariolf Wenzler, Geschäftsführer der Bucerius Law School:„Wir freuen uns über die Fortsetzung der Zusammenarbeit mit der Klaus Schümann Stiftung.“ STRASSENFEST
Party an der Blankeneser Landstraße Im September organisieren die Geschäftsleute entlang der Blankeneser Landstraße ein Straßenfest. Mit dabei sind: Bäcker Körner, Bernd Rudolph (Weinhaus Röhr), Rechtsanwalt Hogeforster, Lühmanns Teestube, Restaurant „In Situ“ und viele mehr. Zu den Attraktionen zählen Stände mit Speisen, eine Motorradausstellung, ein kleiner Buchflohmarkt, Bäckereiführung und eine lustige Rallye für Kinder. Blankeneser Landstraße, 17. September, 11 bis 17 Uhr
Schirmherrin Sabine Möller, Körner
GORCH-FOCK-SCHULE
Wenn Kinder ihre Ideen zu Papier bringen kann ein richtiges Buch dabei entstehen. Mit Hilfe von Autor Klaas Jarchow hat die Klasse 3b der Gorch-Fock-Schule die Detektiv-Geschichte „Sammy und die Fahrt mit der Queen nach New York“ geschrieben. Das Buch umfasst 17 Kapitel und bildet alle 27 Kinder ab. Antonia (9):„Ich finde es super, dass von jedem ein Bild im Buch zu sehen ist.“ Bei Kortes Buchhandlung erhältlich für 16,80 Euro.
Klönschnack 7 · 2011
Detektiv-Geschichte aus Blankenese
31
32-33 Kunst&Können_kloen 21.06.11 15:30 Seite 32
Horst Hussel – Gouachen, Zeichnungen, Albumblätter
Seemann von A. von Agoston
„Cap San Diego“ auf Hansewegen Drei Künstler aus drei Hansestädten zeigen in einer großen Werkschau ihre Arbeiten rund um Wasser und Schifffahrt. Für Hamburg ist Alexander von Agoston mit seinen großformatigen und farbenfrohen Gemälden zu Gast. Karin Tauer kommt aus Lübeck, Joachim Rozal aus Wismar. Die Ausstellung läuft bis zum 31. Juli. www.capsandiego.de
Auf kostbaren handgeschöpften oder auch auf historischen Papieren lässt Horst Hussel seine Fabelwesen und PhantasieWelten in anspielungsreichen Szenerien entstehen. Gerne malt er eine merkwürdige Spezies von Kopfwesen, die er immer neu aus der Linie und aus dem Moment heraus entwikWerk von Horst Hussel kelt. Die Galerie Carstensen zeigt einen Querschnitt aus den Arbeiten vom 14. Juli bis zum 13. August Brüderstraße 9, Mi.–Fr., 13–19 Uhr, sowie nach Vereinbarung, Telefon: 79 69 67 55
Art in Boxes „Small Objects“ von Volker Kühn sind noch bis zum 19. Juli im Brillenhaus Blankenese zu sehen. Am Kiekeberg 1
Klönschnack 7 · 2011
Ich geh dann mal als Elefant ...
32
REPRO: DIETSCHE/GEBHARDT, BERLIN
KUNST & KÖNNEN
A drawing a day Die Künstlerin Petra Spielmann stellt unter dem Titel „Tagebuch 2010“ etwa 100 Zeichnungen aus einem großen Zyklus vor. Nach einer Krise nahm die Künstlerin an der Facebook-Aktion „A drawing a day“ teil und fertigte täglich kleine Zeichnungen an. Die Werke sind noch bis 31.12. zu sehen. Besichtigungstermine können vereinbart werden unter Telefon: 88 94 16 69-0 Praxis Dr. Becker, Dockenhudener Straße 17
32-33 Kunst&Können_kloen 21.06.11 15:31 Seite 33
KUNST & KÖNNEN
Bilder der Malerin Brigitte Stern sind vom 13. bis 24. Juli im Kunstquell im Jenischpark zu sehen. Brigitte Stern war in München als Künstlerin und Bühnenbildnerin am Residenztheater tätig, an den Städtischen Bühnen Dortmund, bevor sie sich wieder der Malerei zuwandte. Hochrad 75, täglich 11 bis 18 Uhr und nach Vereinbarung unter Tel. 39 39 41
„Drei Gedankengänge über Form“ Werke der Künstler Marco Eberle, Claudia Hoffmann und Shahram Shahmiri sind noch bis zum 31. August in der Galerie Hengevoss-Dürkop zu sehen. Holzdruck, Zeichnung, Fotografie können Mittwoch bis Freitag zwischen 12 und 18 Uhr und Sa. zwischen 12 und 14 Uhr erlebt werden. Weitere Termine nach Vereinbarung. Klosterwall 13, Telefon: 30 39 33 83
Johannes Ulrich Kubiak in Blankenese Seit 10. Juni sind Aquarelle des Künstlers Johannes Ulrich Kubiak in der Galerie Borssenanger in Blankenese zu sehen. Wer bei Aquarellmalerei jedoch an blasse Landschaften denkt, liegt hier falsch. Kubiak nutzt die wässrige Technik und die unvermischten Farben, um seinen Bildern damit eine komplexe Vielschichtigkeit und leuchtende „Orlando“, 2011, Aquarell (Ausschnitt) fragmentarische Farbigkeit zu verleihen, die dem Betrachter erst nach und nach deren unzählige Schichten offenbaren. Grundlage bilden Fotografien, die skizzenhaft übertragen werden und den abstrakten Linien einen gegenständlichen Bezugspunkt geben. Galerie Borssenanger, Blankeneser Landstraße 83, Telefon: 38 67 57 51, Mi. 17–20 Uhr, Sa. 13–16 Uhr, und nach Vereinbarung
Das Kunsthaus Schenefeld bietet noch freie Plätze für kreative Köpfe in den Bereichen Kunst und Design in den Mappenvorbereitungskursen an, passend zur neuen Bewerbungsphase (Frühjahr 2012). Kursteilnehmer arbeiten nach dem Sommer im Kunsthaus Schenefeld an der Erstellung der Mappe. Ein Einstieg ist jederzeit möglich. Aus einer Kurs-Mappe Neben dem begleiteten Unterricht am Dienstag Nachmittag von 15 bis 20 Uhr besteht für jeden Mappenkurs-Teilnehmer die Möglichkeit, die Räume des Kunsthauses während der Öffnungszeiten frei zu nutzen. Kunsthaus Schenefeld, FriedrichEbert-Allee 3–11, Schenefeld, Telefon: 83 92 97 22, www.kunsthaus-schenefeld.de
Klönschnack 7 · 2011
Brigitte Stern im Jenischpark
Mappenkurse in Schenefeld
33
34 Schiffe & Meere_kloen 22.06.11 16:34 Seite 34
FOTO: HAPAG-LLOYD KREUZFAHRTEN
SCHIFFE UND MEERE
Das Hapag-Lloyd-Expeditionschiff ist nun mit orangefarbenen Schornstein unterwegs
MS Hanseatic
Neue Farben, neue Kabinen Die Werftliste der „Hanseatic“ umfasste mehr als 780 Punkte. Zwei Kabinendecks, Sauna und Poolbereich wurden unter anderem erneuert. Außerdem wurde das Schiff optisch der Flotte angepasst.
H
apag-Llloyd Kreuzfahrten vereinheitlicht den Look seiner Flotte. Nach 13tägigem Werftauftenthalt zieren das Expeditionsschiff „Hanseatic“ nun die charakteristischen Farben, eine orangeblaue Bauchbinde sowie ein orangefarbener Schornstein mit Hapag-Lloyd-Logo. Während des Werftaufenthaltes bei Blohm + Voss in Hamburg wurden auch zwei Kabinendecks, das Buffet-Restaurant sowie der Pool- und Saunabereich erneuert. Mehr als 400 Werft-Mitarbeiter arbeiteten in drei Schichten um den umfangreichen Modernisierungsplan zu bewältigen. Dabei wurden mehr als 3.500 Quadratmeter Teppich verlegt, 2.350 Liter Farbe und 1.200 Quadratmeter Stoff verarbeitet. Nun haben alle Kabinen WLAN-Anschluss
H E I M AT H A F E N
Klönschnack 7 · 2011
Eagle kehrt zurück
34
Die „Eagle“, Schwesterschiff der „Gorch Fock I“, besuchte im Juni zu ihrem 75. Geburtstag Hamburg. Ihr letzter Besuch lag 15 Jahre zurück. Das Ausbildungsschiff der US Coast Guard mit seiner 220 Mann starken Besatzung wurden vom Marinemusikkorps „Nordsee“ begrüßt.
und die Passagiere können über OnAir welweit mobil telefonieren. Für Ausflüge liegen für die Passagiere Headsets bereit. Mit der Verlängerung des Chartervertrages für die Hanseatic bis 2018, so Sebastian Ahrens, Sprecher der Geschäftsführung von Hapag-Lloyd Kreuzfahrten, „geht auch die Entscheidung einer optischen Vereinheitlichung in der Flotte einher. Das legendäre Logo der Hanseatic bleibt aber als Produktlogo weiterhin an Bord erhalten.“ Die erste Reise im neuen Glanz führte über List auf Sylt und Binz auf Rügen nach Travemünde.
TOURISMUS
Mit der Barkasse nach Hitzacker und Magdeburg Mit dem Schiff von Hamburg nach Hitzacker und sogar weiter bis nach Magdeburg – möglich macht das eine Kooperation der Reedereien Andreas Heckert und Barkassen Meyer. Dieser Ausflugstipp biete die Möglichkeit, die vielleicht letzten unberührten Flusslandschaften der Elbe zu entdecken, so der Hitzacker Bürgermeister Karl-Heinz Jastram. Start für die rund zehnstündige Reise ist der Hambuerger Hafen. Von dort geht es elbaufwärts, vorbei am Zollenspieker und Geesthacht bis nach Lauenburg, wo es einen einstündigen Zwischenstopp gibt. Weiter geht es vorbei an Boizenburg, Bleckede und Amt Neuhaus, hinein ins Biosphärenreservat Niedersächische Elbtalaue. bis am frühen Abend Hitzacker, später Dömitz erreicht werden. Die Tour kostet bis Hitzacker 33,50 Euro. Zurück geht es mit dem Bus für 16,50 Euro. Die Termine für diesen Sommer sind: 10. und 24. Juli, sowie 7. und 21. August. Mehr Informationen unter der Telefonnummer: 39 80 57 50
Bezirkschef Warmke-Rose mit Bürgermeistern KarlHeinz Jastram aus Hitzacker und Jürgen Meyer mit Hubert Neubacher vom Unternehmen Barkassen Meyer TERMINE
Dicke Pötte anschauen www.hlkf.de Autor: helmut.schwalbach@ksv-hamburg.de
Die „Eagle“ feierte in Hamburg Geburtstag
Im Juli kriegen Fans von „dicken Pötten“ richtig was zu kucken. Los geht es am 1. Juli mit der „Costa Magica“. Am 3. Juli besuchen die „AIDAluna“ und die „Queen Elizabeth“ gleichzeitig den Hamburger Hafen. Die „MS Europa“ läuft am 5. Juli ein. Das Clubschiff „AIDAblu“ kann gleich drei Mal an den Landungsbrücken bestaunt werden (7., 17. und 27. Juli). Die 1998 erbaute „MS Deutschland“ steuert am 12. und 23. Juli den Hafen an. Zu guter Letzt das Highlight: Am 21. Juli ist die jungfräuliche „Celebrity Silhouette“ frisch aus der Papenburger Meyer Werft zu Gast in Hamburg. www.hamburg-tourismus.de
35kloen_kloen 20.06.11 13:01 Seite 35
Verwaltung Vermittlung Zinshäuser Wohnanlagen Geschäftshäuser R
G
KG
ICHARD ROßMANN (GMBH & CO.) Immobilienmakler und Grundstücksverwaltungen seit 1913
34
IVD VHH EEK
Jungfernstieg 34 • 20354 Hamburg 040/35 75 88 - 0 www.richardgrossmann.de
KLEINANZEIGEN IM
UNSER FIRMENSITZ IM HEINE-HAUS
= HOHE ERFOLGSQUOTE!
Angela Rethmeier, Hautspezialistin BLANKENESER CHAUSSEE 178 · 22869 SCHENEFELD Tel.: 040 - 830 20 51
Klönschnack 7 · 2011
TEL. 86 66 69-0 oder FAX 86 66 69-40
35
36 Sport_kloen 21.06.11 15:22 Seite 36
SPORT
RSV
T H C A LT O N A - B A H R E N F E L D
Neues Sportzentrum für Rissen Der „Rissener Sportverein“ hat ein Ziel: ein Zentrum in dem alle Sportarten gebündelt trainiert werden – der Umbau ist im vollem Gange.
Kinderturnen mit Bobby Cars in der Gymnastikhalle
K
urz nach dem Zweiten Weltkrieg trafen sich aktive Dorfbewohner notgedrungen im Rissener „Heidehaus“ um ihrem Breitensport nachzugehen. Die Tischtennisspieler nutzten notgedrungen die Platte im Heidehaus um unter schwierigen Bedingungen, wie beispielsweise schlechter Beleuchtung, ohne Spielfeldabgrenzung und bei unzureichendem Bodenbelag ihrem Hobby zu frönen. Ähnlich erging es den Gymnastikdamen und den Boxern. Sie trainierten im Tanzsaal des Gasthofs. Die Freizeitsportler kamen zu dem Schluss: Eine eigene Sportstätte musste her. Am 27. Januar 1949 gründeten sie Rissens ersten eigenen Sportverein. Im Marschweg, umgeben von grünen Feldern, bauten sie das erste eigene Clubhaus des „Rissener Sportverein von 1949 e.V.“. In der Satzung legten sie von Anfang an fest, dass „die Vereinsarbeit: sozial, solidarisch, fair und tolerant sein soll“.
„Diese Grundsätze haben sich bis heute gehalten“, so Claus Grötzschel, erster Vorsitzender. Besonders Familien, Kindern und Jugendlichen bietet der Verein Gelegenheit gemeinsam Sport zu treiben und Zeit miteinander zu verbringen. Neben Fußball, Handball, Hockey, Krocket und Tennis werden Tanzen, Turnen, Badminton und Volleyball angeboten. Über die Jahre wuchs auch das Angebot für ältere Bürger. Im Bereich Gesundheitssport stehen Psychomotorik, Pilates, Yoga sowie Nordic Walking auf dem Plan. Das Angebot ist umfangreich. Die steigenden Mitgliederzahlen veranlassten den Verein zu dem Bau einer neuen Gymnastikhalle. Die Tennisanlage wurde ebenfalls ausgebaut. Ziel ist, alle Sportangebote in einem großen „Sportzentrum“ zu bündeln. Der erste Schritt wurde im Frühjahr 2010 gemacht. Damals wurde der Grundstein für die 200 Quadratmeter große Gymnastikhalle gelegt. Viele Rissener unterstützen den Bau mit Spenden. Der Bereich „Tennis, Hockey, Krocket“ plant in diesem Jahr zudem den Neubau einer Vier-Feld-Tennishalle sowie die Sanierung der alten Mehrzweckhalle auf Bundesliganiveau. „Notwendig sind diese Verbesserungen in der Hallenstruktur, weil die Herren des Rissener SV in der Bundesliga im Wettbewerb stehen“, so Claus Grötzschel. Ein Fußballfeld wird ebenfalls gebaut, das alte am Iserbarg ist bereits geschlossen. Jetzt wird im Marschweg gekickt. www.rissener-sv.de Autor: anna-lena.walter@ksv-hamburg.de
BLANKENESE
Klönschnack 7 · 2011
Sports Finder Day
36
Am 26. Juni lud die Stadtteilschule Blankenese in Kooperation mit Nutella zum „Sports Finder Day“ ein. Dabei ging es darum, den Kindern zu zeigen, dass Bewegung und gesunde Ernährung Spaß machen. An 46 Stationen konnten sie Sportarten wie Basketball, Inline-Skating und Tanzen ausprobieren. Besondere Highlights waren: die Kletterwand, Street Torwandschießen in der Stadtteilschule Blankenese Soccer Arena, Torwandschießen und ein Frisbee Parcours. Das Ziel dabei war „sportferne“ Schüler durch neue Bewegungs- und Trendsportarten anzusprechen und zu motivieren regelmäßig Sport zu treiben. An einem ausgewogenen Frühstücksbüffet konnten sich die Schüler stärken, wobei hier galt: Je stärker das Engagement, desto mehr Punkte für das vielseitige Frühstücksbüffet. Im Entspannungsraum konnten die Sportskanonen relaxen und unter Anleitung lernen wie sie richtig zur Ruhe kommen.
Aufstieg in die erste Liga Die Damenmannschaft des THC AltonaBahrenfeld feierte Anfang Juni ihren vorzeitigen Aufstieg in die erste Verbandsliga der Damen. Nach der Vorrunde lagen die Spielerinnen um Trainer Malte Pingel noch auf dem zweiten Platz. In der Finalrunde besiegten sie in den letzten drei Fussballspielen den TG Heimfeld 2, die Damen des THC Ahrensburg und den HC Lüneburg. REITSPORT
Schenefelder Sommerturnier Der Elbdörfer- und Schenefelder Reitverein veranstaltet sein traditionelles „Schenefelder Sommerturnier“ mit Dressur bis Grand Prix, Springen bis M und einer kombinier-
Großes Turnier in Schenefeld ten Vielseitigkeit der Klasse E. Am 8. Juli starten die ersten Reiter gegen 8 Uhr, um sich unter anderem für das Internationale Dressurturnier „Horse and Classic“ zu qualifizieren. Am 9. und 10. Juli können Dressurund Springreiter bestaunt werden. Unter ihnen Rainhard Nielsen und Alexandra Stich. Begleitend veranstaltet der „Trakehner Verband“ an dem Wochenende seine offizielle Verkaufstage. Informationen unter: www.schenefeld-eventing.de oder 0178/211 33 23. Ausbildungsstall Böckmann, Uetersener Weg 100, Schenefeld SC RIST
Thomas Koch neu im Team Der SC Rist hat sein Trainerteam um einen Fachmann für die Nachwuchsarbeit erweitert. Thomas Koch wird künftig die männliche U10 und die U12 trainieren. Gemeinsam mit Jugendkoordinator Sebastian Gleim wird er in Zusammenarbeit mit der Stadt Wedel das Sportangebot an den Ganztagsschulen ausarbeiten. In den Wedeler Grundschul-Stufen eins und zwei wird er das „Ball-ABC“ und in Stufe drei und vier „Basketball-AG’s“ anbieten. Gleim freut sich über seinen neuen Kollegen: „Thomas ist die Idealbesetzung.“
37 Experten-Titel-Senioren_Layout 1 21.06.11 09:15 Seite 37
7/2011 SENIOREN
Die Experten:
FOTO: © KURHAN - FOTOLIA.COM
Aktiv in die zweite Lebenshälfte
HAMBURGER
PRÄSENTIERT:FACHKOMPETENZ FÜR DIE ELBVORORTE
38-41 Experten-1_kloen 22.06.11 14:34 Seite 38
HAMBURGER
P R Ä S E N T I E R T : Aktiv in die zweite Lebenshälfte
Altentherapie mit Vierbeiner Oscar
Schüler Leon Friedrich mit seinem Paten Manfred Froeschle
Die Experten 7 · 2011
Eine Brücke schlagen
38
Das Projekt „Ausbildungsbrücke“ der Diakonie hilft förderungsbedürftigen Jugendlichen ab der 8. Klasse ihren Ausbildungsweg bestmöglich zu begehen. Dabei stehen jedem Schüler einer oder mehrere Mentoren zur Seite. Sie helfen den Teenagern bei der Lebensplanung, Berufsorientierung, Bewerbung um Praktika und später einen Ausbilungsplatz. Ziel des Projektes ist, junge Leute über mehrere Jahre zu begleiten und ihnen Perspektiven aufzuzeigen. Wolfgang Henkel ist Koordinator der Ausbildungsbrücke im Hamburger-Westen: „2007 verließen 14 Prozent der Schüler die Hauptschule ohne Abschluss. Obwohl die Hamburger Schulen unglaublich viel tun. Die Stadt kennt die Problematik und arbeitet mit der Arbeitsagentur und Unternehmen eng zusammen, um Stellen für diese Schulabgänger zu schaffen.“ Das Patenmodell richtet sich im ersten Schritt an die Schulen, denn die Lehrer stellen den Kontakt zu hilfsbedürftigen Kindern her. Henkel sagt: „Der Schüler muss selber den Wunsch nach Hilfe haben, sonst fehlt es an Motivation.“ Erst wenn der potentielle Mentee und die Eltern die sogenannte „Patenvereinbarung“ unterzeichnet haben, geht es richtig los. „Wir möchten Verbindlichkeit schaffen. Die Förder- und Hauptschüler sind besser als ihr Ruf, sie brauchen nur mehr Zuwendung“, so Henkel. Im nächsten Schritt lernen sich Schüler und Pate kennen, denn Vertrauen ist wichtig. Danach bespricht das so gebildete „Tandem“ welche Ziele zu erreichen sind und auf welchem Wege, ob durch Nachhilfe in schwachen Fächern oder bei der richtigen Formulierung eines Bewerbungsanschreibens. Die Paten schlagen eine Brücke vom Schüler zur Berufswelt. Damit kennt sich auch Pate Manfred Froeschle aus, er war leitender Angestellter bei einem Pharmakonzern in Wedel, bevor er in Rente ging. „Ich finde die Zielsetzung und den Ansatz der Ausbildungsbrücke gut. Wir setzen direkt bei den Schülern an und nicht, wenn es schon zu spät ist.“ Er ist jetzt seit einem Jahr dabei und betreut mehrere Schüler, darunter auch Leon Friedrich. Der 15-Jährige besucht die Schule Grotefendweg und wurde von seiner Lehrerin für das Patenmodell vorgeschlagen. Froeschle half ihm bisher bei verschiedenen Aufgaben. „Mein Pate hilft mir bei Schulberichten und der Suche nach einem Praktikumsplatz“, erzählt Leon zufrieden. Die beiden treffen sich regelmäßig. Wenn alles gut läuft, betreut Froeschle den Jungen über Jahre und begleitet ihn bis in den Beruf. Leon will später gerne etwas handwerkliches machen, dass steht fest. Froeschle bleibt immer am Ball und motiviert den Jungen, auch wenn es einmal schwieriger wird. „Das ist die Aufgabe eines Paten“, erklärt der 66-Jährige Blankeneser. Wer sich dem Patenmodell „Ausbildungsbrücke“ anschließen möchte, kann sich bei Wolfgang Henkel bewerben. „Wir freuen uns über viele neue Paten, die jungen Menschen eine Chance geben. Die Jüngeren profitieren von der langen Berufserfahrung der Älteren. Es ist schön sein Wissen eherenamtlich weiterzugeben“, erzählt Henkel. www.ausbildungsbrücke.de oder henkel@patenmodell.de
Ein Hund als Therapeut, wo gibt es denn so was? In der Elbschloss Residenz in Klein Flottbek. Wenn der kleine Golden-Retriever Oscar mit seinem Frauchen Monika Bock in der Wohnanlage erscheint, sind die Bewohner begeistert. Der sieben Monate alte Vierbeiner durchläuft, seit er ein Welpe von sieben Wochen war, eine Ausbildung zum Altentherapeuten. Wenn Oscar fertig ausgebildet ist, soll er zusammen mit seinem Frauchen, der Altentherapeutin Monika Bock, die Kommunikation unter den Bewohnern und deren Mobilität fördern. Geplant sind beispielsweise „Bewegungsrunden“ in denen der verspiele Golden-Retriever Bälle apportiert – das bringt die Senioren richtig in Bewegung. „Oscar motiviert die Senioren sich aktiv zu beteiligen und sportlich zu betätigen“, berichtet Monika Bock. In der Elbschloss Residenz ist sie für die psychosoziale Betreuung zuständig. Sie erstellt Aktivitäten für die Bewohner, wie beispielsweise Singen, Gedächtnisübungen und Gymnastikrunden. Die 46Jährige weiß durch ihre Arbeit viel über die Senioren und deren Befinden. Mit sogenannten „biografischen Gesprächen“ bleibt das Gedächtnis erhalten. „Die Menschen sind erleichtert, wenn sie sich anderen anvertrauen können. Besonders gern sprechen die Senioren über gemachte Reisen und Abenteuer. Dabei merken sie, dass sie noch viel in Erinnerung behalten haben. Ich erMonika Bock (46) mit Oscar fahre viel über persönliches Leid oder Rückschläge im Leben.“ Auch Oscar hilft beim „Sichöffnen“. Selbst Menschen die Angst vor Hunden haben, wollen ihn streicheln. Der vierbeinige Therapeut trägt dazu bei, die Lebensqualität und Kontaktfreudigkeit der älteren Menschen zu erhalten oder wieder herzustellen. Elbschloss Residenz, Elbchaussee 374, Telefon: 819 91 10 www.elbschloss-residenz.de
Buchtipp: Altenheim-Ratgeber Der 7. Hamburg-Ratgeber „Umsorgt wohnen“ schafft Transparenz in den Bereichen: Altenheime, Seniorenwohnungen und Betreuung zu Hause. Neben den Preisen und Leistungen von 167 Unternehmen erklärt das Buch anschaulich das Thema Pflegeversicherung. Zusätzlich sind die 2010 vom „Medizinischen Dienst der Krankenkassen“ vergebenen Noten für Altenheime und Pflegedienste angegeben. Das Buch ist für 19,90 Euro im Handel erhältlich oder telefonisch unter: 60 08 98 40.
38-41 Experten-1_kloen 22.06.11 14:34 Seite 39
Anzeigensonderveröffentlichung
P R Ä S E N T I E R T : Aktiv in die zweite Lebenshälfte
Geborgenheiterkeit
Die Seniorenwohnanlage Stiftung Hanna Reemtsma Haus mit fünf modernen Villen und einem Wohnpflegehaus
Herzlich Willkommen zum
Wohnpflege im Klövensteen Ende des Jahres öffnet das Hanna Reemtsma Haus im Klönvensteen seine Pforten, um seinen Bewohnern ein sicheres und stilvolles Wohnen im Alter zu ermöglichen. Zu der von der Stiftung Hanna Reemtsma getragenen Anlage gehören fünf moderne Villen und ein nach modernsten Maßstäben realisiertes Wohnpflegehaus. Im Mittelpunkt befindet sich ein Tageszentrum mit Restaurant, Kiosk, Friseur, Physiotherapie und weiteren Dienstleistungen. Das Restaurant, die Sommerterrasse, der Sommerpavillon mit angrenzendem Teich und Sonnensteg laden zu gemütlichen Stunden ein. Zum Wohnpflegebereich gehören drei stationäre Wohngruppen mit insgesamt 40 Appartements. Die Einzelzimmer sind mit Bad oder Dusche und Balkon oder Terrasse ausgestattet. Den Bewohnern wird ein umfangreiches Kultur- und Veranstaltungesprogramm mit Literatur, Kunst, Sport und vielem mehr angeboten. Das Wohnpflegeheim ist Partner aller Pflegekassen und Versorgungsämter und integriert zudem eine Dementen-Wohngruppe. Hanna Reemtsma Haus, Kriemhildstraße 15-17, Telefon: 81 95 80, www.hanna-reemtsma-haus.de
Tag der offenen Tür
Unser Domizil am Hirschpark heißt Sie willkommen zum Tag der offenen Tür mit den Hoheloher Drehorgelspielern, einem Zauberer und Flohmarkt mit selbstgefertigten Arbeiten der Bewohner sowie selbstgebackenem Kuchen und Würstchen vom Grill. Wir freuen uns auf ihren Besuch!
Tag der offenen Tür am 10. Juli 2011 ab 11:00 Uhr
Domizil am Hirschpark Manteuffelstraße 33 22587 Hamburg Tel.: 040/ 86 65 8 - 0
www.hamburger-senioren-domizile.de Hamburger Senioren Domizile und HAPP HambSenDomizile
Sport hält fit
Computerspezialist Aufgabenbereiche: · Beratung und Reparatur von IT-Systemen · Telefonanlagen · Datenrettung · Firmen- und Heimnetzwerke · Homepagegestaltung · Übernachtservice Mehr Informationen finden Sie im Internet auf:
www.coteki.de
Lars Kinzel bei Wartungsarbeiten an einem Server System.
Lars Kinzel · IT-Systemadministrator 04103 / 187 19 67 · 0163 / 770 32 32 www.coteki.de · post@coteki.de
Die Experten 7 · 2011
Sport ist nicht nur was für junge Leute. Besonders im fortgeschrittenen Alter ist es wichtig, nicht stehen zu bleiben, sondern Körper und Geist mit Sportarten wie Joggen, Nordic Walking oder Golfspielen fit zu halten. Weil aber das Risiko von Verletzungen und Beschwerden im Alter zunimmt, ist eine gute Vorbereitung sinnvoll. Besonders Bewegungsabläufe und der Bewegungsapparat sollten für sportliche Aktivitäten ausgerichtet sein. Deshalb bietet Stolle’s Vitalwelten viele exklusive Sonderleistungen für seine Kunden an. VideolaufbandPedografie in Stolle’s analyse oder computergestützte Vitalwelten Fußdruckmessung sind beispielsweise Instrumente, mit denen möglichen Problemen auf den Grund gegangen werden kann. Die ermittelten Daten werden von einer Sportwissenschaftlerin ausgewertet, um daraus individuelle Lösungen wie Sporteinlagen oder Bandagen zu erarbeiten. Interessierte sind herzlich willkommen, bei Stolle’s Vitalwelten vorbeizuschauen. Stolle’s Vitalwelten, Erik-Blumenfeld-Platz 27a, Telefon: 86 27 68, www.vitalwelten-online.info
39
38-41 Experten-1_kloen 22.06.11 14:34 Seite 40
Anzeigensonderveröffentlichung
HAMBURGER
HNO Praxis Dr. Wilcke und Partner Dr. med. Christa Wilcke Tina Aberle Dr. med. Iyad Darwich Ihre Spezialisten für Tinnitustherapie, Allergieabklärung + Schnarchtherapie Telefon (040) 89 85 80 Waitzstr. 7 info@hnopraxis-hamburg.de
Senioren Assistenz Blankenese Einkäufe • Fahrdienste • Gesellschaft Arztbesuche • Schriftverkehr • Housekeeping
Ich freue mich auf Ihren Anruf! Ina Kern Tel. 040/866 26 303 • www.seniorenassistenz.npage.de
Im Monat Juli möchten wir unsere Kunden 50+ verwöhnen. Am Donnerstag und Freitag erhalten Sie unsere Dauerwelle zum Komplettpreis für 55,00 Euro bei einem Gläschen Sekt + Butterkuchen in gemütlicher, entspannter Atmosphäre. Wir freuen uns auf Ihren Besuch. Terminvereinbarung unter: 040/86 23 28 Es grüßt Sie herzlich Gaby Lindemann Erik-Blumenfeld-Platz 19 · Tel. 86 41 45
Versicherungsmakler FRANK BEHLAU Wenn Sie die richtige Kranken-, Pflege-, Berufsunfähigkeits- oder Altersversorgung suchen, fragen Sie uns! Wir sind unabhängig und können Ihnen somit die für Sie geeignete Versicherung vermitteln.
Die Experten 7 · 2011
Galgenberg 41 · 22880 Wedel Tel. 04103/800 10 0 · Fax: 04103/800 10 11 E-Mail: info@behlauvm.de Internet: www.BehlauVM.de
40
Rund um Bad und Wärme sind wir für Sie da Wedeler Landstr. 19 22559 Hamburg-Rissen
Telefon 040-81 27 47 www.sanitaertechnik-niemann.de
Bettgestell in Komforthöhe Früher oder später wird ein Standardbett zu niedrig, wenn Hinlegen und Aufstehen mühsam werden. Bei Betten Fuchs in Altona gibt es Betten in Komforthöhe, die nicht nur der Gesundheit gut tun, sondern auch gut aussehen und für erholsamen Schlaf sorgen. Das Team von Betten Fuchs freut sich, seinen Kunden neben den bewährten Komfortbetten der Marken Ruf und Reichert, nun auch das Bett „Someo“ aus dem Hause Komfortbetten für gesunden Schlaf Röwa in der Ausstellung präsentieren zu können. Dieses Bettgestell ermöglicht das motorische Verstellen der Füße in unterschiedliche Höhen und es hat den Vorteil, dass alle Polsterstoffe mit wenigen Handgriffen durch Klett- und Reißverschlüsse gelöst und gereinigt werden können. Sollte nach einer Renovierung die Farbe des Bezugs nicht mehr zum Schlafzimmer passen, können die Stoffe auch in anderen Farben nachgeordert werden. Das massive Buchenholzgestell bleibt davon unberührt. Auch der Einbau von Komfort-Motorrahmen ist kein Problem. Betten Fuchs, Beerenweg 6-8, Telefon: 89 51 24, www.betten-fuchs.de
Neues Wohn- und Tagespflegeangebot Der Arbeiter-Samariter-Bund hat in Rissen ein neues Wohn- und Betreuungsangebot für Senioren geschaffen. Ende Juni wurden 37 „Service-Wohnungen“ und eine Tagespflegestätte feierlich eröffnet. Bereits seit März sind alle Wohnungen bezogen und 18 Senioren besuchen die Tagespflegestätte. Das Besondere in der Tagespflegestätte ist, kein Tag ist wie der andere. Die Senioren Kerstin Hölge, Wiebke Martensen, verbringen gemeinHelga Meyer-Gatz und Eva Lehrig-Hein sam Zeit und sind nicht auf sich allein gestellt. Auf dem Programm stehen täglich Aktivitäten, wie Basteln, Singen und gemeinsames Kochen. Die Mitarbeiter achten auf die Bedürfnisse der Gäste, zum Beispiel helfen sie bei der Medikamenteneinnahme und sorgen für Ruhepausen. Helga Meyer-Gatz besucht zwei Mal die Woche die Stätte und fühlt sich sicher aufgehoben. „Ich kann nicht mehr so gut sehen, deswegen freue ich mich über die liebevolle Betreuung hier. Ich komme sehr gerne her.“ Eva Lehrig-Hein, Leiterin der Tagespflege weiß, dass „die Einrichtung eine gute Möglichkeit für Pflegebedürftige ist, den Tag in netter Gesellschaft zu verbringen und gleichzeitig gut betreut zu sein. Es ist eine Alternative zwischen ambulanter Betreuung in den eigenen vier Wänden und dem Umzug in ein Pflegeheim.“ Der hauseigene Fahrdienst bringt die Gäste von A nach B. „Besonders Familien werden entlastet“, so Mitarbeiterin Wiebke Martensen. In den 37 Appartements über der Tagespflegestätte leben Senioren zentral im Rissener Ortskern unweit von Ärzten und Märkten. Kerstin Hölge, Leiterin Service-Wohnen: „Die Bewohner leben autark und können bei Bedarf zusätzliche Serviceleistungen des ASB dazu buchen.“ ASB Tagespflege Rissen, Am Rissener Bahnhof 17-19, Telefon: 411 11 21 05, www.asb-hamburg.de/senioren
38-41 Experten-1_kloen 22.06.11 14:34 Seite 41
P R Ä S E N T I E R T : Aktiv in die zweite Lebenshälfte
Anzeigensonderveröffentlichung
Zufriedene Patienten ...
Das Team der Diakoniestation Flottbek-Nienstedten ist von Bahrenfeld bis Othmarschen für die Patienten im Einsatz
Die Experten 7 · 2011
... sind für uns das Entscheidende“, sagt Stephan Sagebiel, Leiter der Ambulanten Pflege der Martha Stiftung, Hauptgesellschafterin der Diakoniestation Flottbek-Nienstedten (DSF) in der Osdorfer Landstraße 17. Die DSF pflegt mit 50 Mitarbeitern rund 110 Patienten. Das Einsatzgebiet reicht von Othmarschen und Bahrenfeld bis nach Nienstedten und Osdorf. Neben der häuslichen Kranken- und Altenpflege umfassen die Leistungen Haushaltshilfen, Seelsorge und Palliativpflege sowie die Pflege von demenziell erkrankten Menschen. Wer sich als Patient oder Angehöriger für die Leistungen der DSF interessiert, kann sich kostenlos und individuell beraten lassen. Diakoniestation Flottbek-Nienstedten, Osdorfer Landstraße 17, Telefon: 822 74 40, www.martha-stiftung.de
41
42-45 Experten-2_kloen 21.06.11 14:43 Seite 42
HAMBURGER
Bauträger für Generationen Ein schönes Zuhause ist entscheidend für die Lebensqualität. Wer sich entschließt im Alter noch einmal umzuziehen, sollte keine Kompromisse eingehen. Die West-Elbe Das Team von West-Elbe Bauträger- und Handels GmbH ist im Hamburger Westen ein kompetenter Ansprechpartner, wenn es um stilvolles Wohnen auf höchstem Niveau geht. „Zu unserer Philosophie gehört es, immer etwas Besonderes zu schaffen. Wir verbinden dabei klassische architektonische Elemente mit modernster technischer Ausstattung“, erklärt Geschäftsführer Jörg Wilken. Das Projekt Elbchaussee 526 auf dem Gelände der ehemaligen Aral-Tankstelle ist beispielsweise so etwas Besonderes. Dabei gehören neben dem Planen und Realisieren von Bauvorhaben auch die kundenspezifische Finanzierung und der gegebenenfalls nötige Verkauf der alten Immobilie zum Servicepaket des Hauses. Als Bauträger hat West-Elbe auch im Bereich altersgerechtes Wohnen verschiedene Projekte umgesetzt, bei denen ebenfalls ästhetische Ansprüche mit technischen und bewohnerspezifischen Anforderungen kombiniert wurden. West-Elbe, Wedeler Landstraße 38a, Telefon: 82 29 05 58, www.westelbe.de
Klempner- und Heizungsarbeiten
Die Fahrrad-Börse D. Theege Langelohe 65 · 25337 Elmshorn Tel.: 04121-76463 · Fax 04121-73506 info@die-fahrradboerse.de www.die-fahrradboerse.de
„Das Kraftpaket“
Die Experten 7 · 2011
Scooter 888NR ab 1.699,– F
42
Vorführung und Probefahrt auch bei Ihnen zuhause. Auch mit 0 % Finanzierung möglich.
Alles aus einer Hand – das bietet Oliver Schulz seinen Kunden. Mit seinem Betrieb für Bauklempnerei und Sanitärtechnik übernimmt er sämtliche Klempner-, Heizungs- und Dachdeckerarbeiten. Interessenten haben vor der Auftragsvergabe die Möglichkeit, sich online über das gesamte Leistungsspektrum zu informieren. Außerdem bietet Oliver Schulz auf seiner Internetseite diverse weiterführende Informationen an, die bei Entscheidungen wie beispielsweise für die passende Heizanlage helfen sollen. Im Bereich Sanitär-Special zeigt er zudem vielfältigste Möglichkeiten der Badgestaltung – natürlich auf Wunsch auch barrierefrei.
Fahrradservice 3-Rad-Service-Rehatechnik Werksvertretungen
Die Welt entdecken So schön es im eigenen Garten oder auf Balkonien auch ist, den Sommer mit netten Menschen zu verbringen, Städte und Länder in kleinen Reisegruppen zu entdecken und einfach mal rauszukommen, ist eine tolle AbMarienbad – eine Reise wert wechslung. Ob es ein kleiner Wochenendtrip in den Harz oder eine Reise nach Ostfriesland mit Ausflug nach Borkum ist – es gibt viel zu sehen. Reisering Hamburg bietet seinen Gästen die Fahrt im komfortablen Vier-Sterne-Bus inklusive Taxifahrt zum Abfahrtsort des Busses und nach der Reise vom Ankunftsort zurück nach Hause. Zudem werden ein abwechslungsreiches Ausflugsprogramm und die Übernachtungen in Hotels inklusive Halbpension organisiert. Der Reisering-Reisetipp für August: Eine Erlebnistour zu den Chopintagen im tschechischen Kurort Marienbad. Karten für zwei Veranstaltungen, einen Konzertabend und das Abschlusskonzert sind im Preis enthalten. Dazu gibt es Ausflüge zum Schloss Königswart, Kloster Tepl und nach Karlsbad. Weitere Infos, Kataloge und Buchung direkt beim Reisering Hamburg, Telefon: 280 39 11, www.reisering-hamburg.de
Der Holmer Handwerksbetrieb kümmert sich auch das Renovieren und Restaurieren von Altbauten, übernimmt aber ebenso auch kleine Aufträge, wenn der Bedarf besteht. Oliver Schulz, Wredenschlag 8, 25488 Holm, Tel.: 04103/701 84 91, Oliver und Susanne Schulz mit Meister Sven Reese Notdienst: 0177/751 58 26
Pränatale Diagnostik DEGUM II-Stufe Fehlbildungsausschluss, fetaler Herzultraschall 3D/4D-Ultraschall, Feindiagnostik, NT-Messung Praxis für Frauenheilkunde und Geburtshilfe Dr. med. Simon Maria Günter Sülldorfer Kirchenweg 2a, 22587 Hamburg Tel. 040 / 870 20 30 · www.praenatal-hamburg.de
42-45 Experten-2_kloen 21.06.11 14:43 Seite 43
AnzeigensonderverĂśffentlichung
P R Ä S E N T I E R T : Aktiv in die zweite Lebenshälfte
Perfekter HĂśrgenuss HĂśren bedeutet Lebensqualität. Wer weiĂ&#x;, wie es sich anfĂźhlt, sein GehĂśr StĂźck fĂźr StĂźck zu verlieren, weiĂ&#x; auch, wie groĂ&#x; der Gewinn an Lebensqualität ist, den ein HĂśrgerät erbringen kann. Bei Elb-Acoustics in Blankenese werden Kunden rund um HĂśrtests und Geräte individuell und umfangreich beraten. „Wer heute den ersten Schritt macht, um sein HĂśrvermĂśgen zu verbessern, kann sich eigentlich nur selbst beglĂźckwĂźnschen“, weiĂ&#x; Evelyn Herter, GeschäftsfĂźhrerin
Elb Acoustics in Blankenese
von Elb-Acoustics. „Denn es ist die EingangstĂźr zu einer Welt voller neuer Klangerlebnisse, Musik und schĂśner Gespräche. Mit modernen HĂśrsystemen holt man sich ein StĂźck Lebensqualität zurĂźck. Das Beste: auĂ&#x;er Ihnen wird niemand etwas von diesem technischen Wunder bemerken, denn die neueste Generation von HĂśrsystemen ist winzig klein und nahezu unsichtbar.“ Eine detaillierte HĂśrprofil-Analyse, ausfĂźhrliche Beratung und das Ausprobieren verschiedener Geräte sind bei Elb-Acoustics kostenfrei und unverbindlich. Probieren Sie es aus. Elb Acoustics – das HĂśrhaus, Blankeneser BahnhofstraĂ&#x;e 6, Telefon: 28 66 89 95, www.elb-acoustics.de
Freude und Abwechslung im Alter
Das Badezimmer soll ein Ort zum Entspannen und WohlfĂźhlen sein. Mit zunehmendem Alter oder wenn die Bewegungsfähigkeit eingeschränkt ist, verändern sich die AnsprĂźche und Anforderungen an ein Badezimmer. Sinnvolles Planen und individuelles Gestalten ermĂśglichen es, auch ein barrierefreies Bad zur sicheren WohlfĂźhloase zu machen. Die Firma Eggerstedt Sanitärtechnik verfĂźgt Ăźber langjährige Erfahrung und unterstĂźtzt Kunden gern beim Planen und DurchfĂźhren der individuell perfekten BadezimmerlĂśsung. Dazu gehĂśren auch die individuelle Beratung vor Ort und natĂźrlich Eggerstedt gestaltet barrierefreie Bäder mit Stil fachgerechte Installation. Andreas Eggerstedt und sein Team sind auĂ&#x;erdem kompetente Ansprechpartner fĂźr Heizungsanlagen, Klempnerei und Altbausanierung. Gerne stehen sie auch Ihnen rund um die Uhr mit Rat und Tat zur Seite. Eggerstedt Sanitärtechnik GmbH, Uetersener Weg 19, 22869 Schenefeld, Telefon: 830 81 32, www.eggerstedt-sanitaertechnik.de
Die Senioren von heute sind sportlich, aufgeschlossen und mobil. AuĂ&#x;erdem legen sie besonderen Wert darauf, ihre Zeit aktiv und abwechslungsreich zu gestalten. Die Rosenhof Seniorenanlagen haben sich den veränderten AnsprĂźchen ihrer Bewohner angepasst. So werden im kulturellen Bereich klassische Konzerte, OpernauffĂźhrungen, Theatervorstellungen oder Lesungen angeboten. Kulinarische HĂśhepunkte sind raffinierte MenĂźs, Gala-Diners, Wiener Kaffeehausspezialitäten oder auch Grillabende, Weinproben und Cocktailstunden. Wer Lust auf Aktivität hat, macht bei Gymnastik, Schwimmen oder Walking mit oder ist auf TagesausRosenhof Seniorenwohnanlage flĂźgen, Reisen und Kreuzfahrten unterwegs. Nähere Informationen zum Angebot und den Services erhalten Interessierte direkt bei den Rosenhof Seniorenanlagen. Rosenhof Seniorenwohnanlage, IsfeldstraĂ&#x;e 30, Telefon: 87 08 73 37
FOTO: Š KEUCO
Barrierefreies Bad
<;: +"),< :,":"<;+: < +:< :+":"< ! 2 :"*:<+ <
*)(< #< ! % * :"<#" <)#! # 2!*:"8<;+:<:"* : :" < )!< +, + %< + %*+(<+!*< < #" < +:<;+:< :%,< )12"<:, : :"< "":"8<;+:<:, )%,:" < +:<;+:<+%,:< ;* , :"< :!!:,<"#* :" <!*)**<#"*:,< :"<; % %:"< #< :+ :"8< ,#" )(:< !+" < +!!:"! %) * + %:< , :""*"+!!:< :,< 2!+*+1:"< ! %2 2(+:8
Termine 2011 / 2012 16. - 17.<;:98<<7<<668<5<648 3218<<7<<0/8<5<0.8 Feb. (Mallorca) -,:+*)(<<6'<5<46<&%,<<7<<Samstag 60<5<6'<&%, Park Hyatt Hamburg<<$#(:"%)(:"!*,8< <400 .< ) #,(< 3 %:< 8 << Leitung<< ,8< )"!5 2) %+ <-#" :< ! %+)*:,<#" < ! %2*%:,)9:#* <<7<< ),+2"<- ,!*:,<#.< # +)< :!*:, )""< +!!:"! %) *! 2#,") +!*+"":" :+*:,:< " 2, )*+2":"<#" < " : #"(<<www.doktor-funke.de 2 :,<*: : 2"+! %<#"*:,< 0171- 410 64 21
Die Experten 7 ¡ 2011
-2*2<) 2#*9+ : 8 :<,#"*2*%: )*:,
Zufrieden, gelassen, glĂźcklich: Die Positive Psychologie erforscht, was ein gesundes und erfĂźlltes Leben ausmacht.
43
42-45 Experten-2_kloen 21.06.11 14:43 Seite 44
HAMBURGER
Elektronische Lupen für unterwegs
Fragen Sie Ihren Apotheker
Wer sehbehindert und auf Hilfsmittel angewiesen ist, der kann sich mit den neuen elektronischen Lupen von Schweizer-Optik ab sofort wieder sicher beim Einkauf, im Restaurant oder auf Reisen bewegen. Mit den kleinen, leichten und einfach zu bedienenden Lupen ist mit einer bis zu 14fachen Vergrößerung auch das Zeitunglesen zuhause kein Problem mehr. Bei Blickfang Augenoptik in Blankenese gibt es die Lupen und viele weitere Geräte und Modelle, die das Sehen wieder leichter machen. So gibt es beispielsweise auch die neuen Wellness Protect Schutzbrillen von Eschenbach Optik, die mit kontraststeigernden Gläsern, die es auch in Sehstärke gibt, einen optimalen Blendschutz bieten. Die Netzhaut wird vor schädliWellness Protect Schutzbrille cher UV-Strahlung geschützt, auch dann wenn das Auge am grauen Star operiert wurde und kein natürlicher Schutz mehr vorhanden ist. Das Team von Blickfang Augenoptik berät Sie gern. Blickfang Augenoptik, Blankeneser Bahnhofstraße 29, Telefon: 86 88 04
Wer vom Arzt Medikamente verschrieben bekommt, kann sich nicht immer alles merken, wenn es um Einnahme oder Nebenwirkungen geht. Anstatt die Zeit erneut im Wartezimmer zu verbringen, können sich Patienten auch an die Apotheker ihres Vertrauens wenden. Von Dosierungen bis zum Zeitpunkt der Einnahme – alle Fragen werden hier beantwortet. Die Guten Tag Apotheke in Blankenese ist eine solche Adresse. Die Qualität und Qualifizierung der Mitarbeiter stehen hier an erster Stelle, um den Kunden den bestmöglichen Service anbieten zu können. Filialleiterin Frauke Haufe erklärt das Konzept: „Qualität hängt mit der Schulung und individuellen Qualifikation des Personals Frauke Haufe zusammen. Deshalb bieten die Guten Tag Apotheken ständig Weiterbildungen an. Das ZDF-Magazin WISO bewertete die Guten Tag-Kooperation in diesem Zusammenhang sehr gut. Mit computerbasierten Programmen halten die Mitarbeiter sich auf dem Laufenden.“ Die Guten Tag Apotheke Blankenese ist seit diesem Jahr außerdem eine orthomolekulare Fachapotheke. „Orthomolekular bezeichnet eine alternativmedizinische Behandlungsmethode, die auch bei Leiden älterer Menschen wie Arthrose und Leistungsschwäche angewendet wird.“ Guten Tag Apotheke Blankenese, Sülldorfer Kirchenweg 1a, Telefon: 707 08 10 60, kostenlose Telefonnummer: 0800/225 87 00
Treffpunkt für aktive Menschen ab 50 Sie haben Lust auf Sprach-, Kreativ- oder Gesundheitskurse, Altund Jung-Projekte, interkulturelle Begegnungen oder freiwilliges Engagement? Dann sind Sie bei der Seniorenbildung Hamburg genau richtig. Denn hier haben Menschen ab 50 Jahren die Möglichkeit, sich in den verschiedensten Bereichen zu engagieren, aktiv zu sein und andere Menschen kennenzulernen. Zum Sommerprogramm der Seniorenbildung Hamburg gehören beispielsweise ein Rundgang durch besonders schöne Hamburger
Die Experten 7 · 2011
Vertraut
44
zuhause
· · · · · · · · · ·
Treppenhäuser am 6. Juli oder ein Tagesausflug nach Schwerin mit Besuch des Kunstmuseums am 10. August. Am 6. Juli beginnt außerdem ein Italienischkurs für Fortgeschrittene. Dozentin Sabine Witt: „Die Freude am Sprechen ohne Leistungsdruck steht im Vordergrund. Musik und Spiele wirken sehr anregend. Wir arbeiten auch mit Texten, wiederholen und festigen Grundkenntnisse.“ Weitere Informationen und Termine erhalten Neugierige direkt bei der Seniorenbildung Hamburg. Seniorenbildung Hamburg e.V., Bahrenfelder Straße 242, Telefon: 391 06 36, www.seniorenbildung-hamburg.de
Häusliche Krankenpflege Ambulante Seniorenbetreuung Familienpflege Haushaltshilfe/-führung Kinderbetreuung Arztbesuche, Behördengänge Pflegeberatung/-anleitung Sterbebegleitung Freizeit- u. Reisebegleitung Psychosoziale Betreuung
Wir beraten Sie gern. Tel.: 040 / 82 77 44 Tag & Nacht · Charlotte-Niese-Straße 3 · 22609 Hamburg
42-45 Experten-2_kloen 21.06.11 14:43 Seite 45
Anzeigensonderveröffentlichung
P R Ä S E N T I E R T : Aktiv in die zweite Lebenshälfte
Ruhig und idyllisch – die Wohnanlage in Rissen
Wohnen für Senioren in Rissen
Schnell reagieren bei Hörproblemen „Hörstörungen schleichen sich langsam in das Leben des Betroffenen. Der Eindruck, dass Mitmenschen undeutlich und zu leise sprechen, entsteht immer häufiger und die Reaktionen auf Nachfragen werden zunehmend unfreundlicher. Da ist es kein Wunder, dass es im Durchschnitt sieben Jahre dauert, bis ein Hörgeschädigter wegen seiner Beeinträchtigung zum Arzt geht“, so Per Zacho Hörgeräteakustikermeister von Hörgeräte Zacho. „Weitere sieben Jahre ver- Per Zacho beim Hörtest gehen meist, bis er sich sein erstes Hörsystem zulegt. So verstreicht wertvolle Zeit. Denn je später das Problem analysiert und erkannt wird, desto schwieriger ist es, sich auf ein Hörsystem einzustellen und damit gut zurecht zu kommen, denn die Sprachmuster gehen langfristig verloren.“ Wer nun Gewissheit haben möchte, kann in einer der ZachoFilialen einen unverbindlichen und kostenlosen Hörtest machen. Auch im Internet ist ein Schnell-Test möglich. Hörgeräte Zacho, Blankeneser Bahnhofstraße 12, Telefon: 86 57 13, www.zacho.de
Schuhhaus Könecke Hasenhöhe 10 22587 Hamburg-Blankenese Tel./Fax 86 41 81
Luftig und bequem durch den Sommer z.B. mit Sandalen von Ara
Die Experten 7 · 2011
Die Prof-Friedrich-Hollenbach-Stiftung und PRO Stiftung ermöglichen altersgerechtes und kostengünstiges Wohnen mit der Sicherheit eines Betreuungsangebotes. In der Wohnanlage mitten im Grünen befinden sich 200 seniorengerechte Wohnungen mit 40 bis 60 Quadratmetern, Terrasse oder Loggia, Küche, Duschbad und Notrufeinrichtung. Ältere Menschen können hier selbstständig ihren Haushalt führen und haben stets die Sicherheit, Hilfe von erfahrenen Servicekräften oder Unterstützung in gesundheitlich kri tischen Situationen zu erhalten. Mittagessen und kulturelle Veranstaltungen können gegen eine geringe Kostenbeteiligung in Anspruch genommen werden. Notwendige Pflege kann zudem durch einen ambulanten Pflegedienst nach Wahl bequem in der eigenen Wohnung erfolgen. Pro-Stiftung Seniorenwohnheim, Storchenheimweg 14, Telefon: 81 44 51
45
46-49 Experten-3_kloen 22.06.11 14:46 Seite 46
Anzeigensonderveröffentlichung
HAMBURGER
Malerarbeiten von Raum zu Raum Malermeister Heiko Leipholz ist seit 2007 mit seinem Unternehmen selbstständig. Vom Aufmaß bis zur termingerechten Fertigstellung betreut er seine Kunden persönlich und kompetent, wenn es um Maler-, Fassaden- oder Fußbodenarbeiten geht. Dazu gehören klassische Leistungen wie Malerund Tapezierarbeiten, das Verlegen von Fußböden aller Art. Heiko Leipholz gestaltet aber auch Fassaden, entfernt Graffitti oder beseitigt Schimmel-, Wasserund Brandschäden. Egal, welche Handwerksleistung es sein soll, der Meister unterstützt seine Kunden Schritt für Schritt. Auch Senioren, die seine Dienste in Anspruch nehmen wollen, berät er ausführlich und beantwortet alle Fragen. Für einen möglichst reibungsTreppenhausgestaltung losen Ablauf renoviert Heiko Leipholz von Heiko Leipholz auch von Raum zu Raum, also ohne die Wohnung oder das Haus zu einer Großbaustelle zu machen. Malermeister Leipholz, Industriestraße 2a, 22869 Schenefeld, Telefon: 22 60 59 30, www.malermeister-leipholz.de
Umzüge für Senioren Vom Entrümpeln bis zum letzten Pinselstrich übernimmt Marcel Dadaras vom KM Umzüge und Kartonmarkt sämtliche Dienstleistungen rund um den Umzug. Für Privatkunden oder Büros aller Art organisiert er den Umzug ebenso wie für Senioren, auf deren Umzüge er sich spezialisiert hat. Sogar der Umzug ins Ausland ist kein Problem. Egal, wohin es geht – Marcel Dadaras kümmert sich auf Wunsch auch um alle Formalitäten, die erforderlich sind. Auch das Verpacken von Möbeln
Aktiv im Alter „Auf allen Ebenen des menschlichen Seins in Bewegung zu bleiben ist die beste Prävention, die wir betreiben können“, weiß Andreas Deutsch von der Physiolounge. Zum Leistungsspektrum der Physiolounge gehören Massagen, Gerätetraining, Pilates und Wirbelsäulentraining sowie Physiotherapie in akuten Phasen. Andreas Andreas Deutsch von Deutsch möchte auch Kunden im der Physiolounge fortgeschrittenen Alter animieren, sich bei ihm präventiv fit zu halten, denn: „Wir sind in Bau und Funktion ein eng verwobenes Gebilde unterschiedlicher Organnetzwerke, die sich nur zusammen organisieren können. Bewegung und sichwohlfühlen sind ein wichtiger Teil zur aktiven Gestaltung der zweiten Lebenshälfte.“ Physiolounge Andreas Deutsch, Blankeneser Landstraße 53, Telefon: 86 64 51 85, www.deutsch-physiolounge.de
kann er mit seinen speziellen Maschinen übernehmen. Freundliches und zuverlässiges Arbeiten stehen bei KM Umzüge an erster Stelle. Das garantiert Marcel Dadaras auch für die erfahrenen Profis anderer Gewerke, mit denen er zusammenarbeitet. Sollte doch mal etwas nicht zur Zufriedenheit des Kunden sein, wird kostenlos ausgebessert und es gibt eine weitere Dienstleistung gratis dazu. KM Umzüge und Kartonmarkt, Rissener Straße 93, Tel.: 04103/903 32 29
Marcel Dadaras
Die Experten 7 · 2011
K e D ot M gen ut“ g le Pf ehr „S
46
46-49 Experten-3_kloen 22.06.11 14:46 Seite 47
P R Ä S E N T I E R T : Aktiv in die zweite Lebenshälfte
Anzeigensonderveröffentlichung
Heilfasten-Wochen
FIT UND VITAL DURCH DEN SOMMER
Kostenlose Hörgeräte-Inspektion Ölwechsel, Bremsencheck oder Stoßdämpfertest – regelmäßiges Kontrollieren des eigenen Autos ist selbstverständlich. Denn auf böse Überraschungen auf langen Reisen oder im täglichen Straßenverkehr kann jeder gut verzichten. Andere technische Geräte, die täglich genutzt werden, werden dagegen nur selten oder gar nicht gewartet. Dabei beeinflussen sie teilsweise maßgeblich die Lebensqualität. Die Spezialisten von Geers Hörakustik wissen beispielsweise wie wichtig es ist, im täglichen Einsatz ein gut funktionierendes Hörgerät zu besitzen. Denn bei einer Tragedauer von 14 Stunden am Tag läuft so ein Gerät in fünf Jahren gute 25.000 Stunden. Deshalb sollte die Technik regelmäßig überprüft werden. Geers Hörakustik macht es Hörgeräteträgern leicht, das jetzt nachzuholen. Denn an den Standorten in Sülldorf und Othmarschen prüft der Cheftechniker aus dem Geers-Center sämtliche Geräte und führt kleine Reparaturen durch. Dieser kostenlose Service kann von jedem genutzt werden – auch wenn das Gerät nicht bei Geers gekauft wurde. Den Service erhalten Interessierte am 4. und 5. Juli im Fachgeschäft in der Waitzstraße 30 und vom 6. bis 8. Juli in der Sülldorfer Landstraße 3. Geers Hörakustik in Othmarschen, Telefon: 89 22 95 und in Iserbrook, Telefon: 80 05 02 01, www.geers.de
WEIL GESUNDHEIT DIE HAUPTSACHE IST OSDORFER LANDSTR. 131 22609 HAMBURG TEL. 040-80 09 80-0 FAX 040-80 09 80-70 E-MAIL: INFO@EEZ-APO.DE ÖFFNUNGSZEITEN: MO-FR 9-20, SA. 9.30-20
Die Experten 7 · 2011
Den Organismus entgiften, entschlacken, Krankheiten vorbeugen und neue Kraft schöpfen – das alles ist beim Heilfasten möglich. Das Müritz Hotel im Herzen der Mecklenburgischen Seenplatte bietet Heilfasten-Arrangements an, die sich sowohl für gesunde als auch für kranke Gäste eignen. Neben einem Kneippschen Anwendungsbereich, einer Schwimmhalle und einer Sauna können sich die Gäste hier auch auf dem 45 Hektar großen Seegrundstück mit ausgedehnten Stränden, Wiesen und Wäldern erholen. Im Rahmen des Arrangements wird bei einer ärztlichen Eingangsuntersuchung mit BIA-Messung der Gesundheitszustand analysiert und eine Empfehlung für weitere Behandlungen gegeben. Neben Entgiftungsinfusionen stehen auch Kneippsches Wassertreten, Akupunktur, Massagen, Spaziergänge und Radtouren sowie mehre Leberwickel auf dem Wochenplan. Die Fastengänger werden von einer erfahrenen Fastenleiterin angeleitet, die als psychotherapeutische Heilpraktikerin und Yogatherapeutin zu jeder Zeit als Ansprechpartnerin zur Verfügung Kneippsches Wassertreten steht. Neben viel Wasser und Fastentees bereiten die Köche des Müritz Hotels den Gästen frische Gemüsebrühen und Säfte zu. Am Abschluss der Fastenwoche mit acht Übernachtungen steht wieder eine ärztliche Untersuchung, um die gesundheitlichen Veränderungen zu dokumentieren. Müritz Hotel, Am Seeblick 1, 17192 Klink, Telefon: 03991/14 18 55, www.mueritz-hotel.de
47
46-49 Experten-3_kloen 22.06.11 14:47 Seite 48
HAMBURGER
Umzug ohne Stress
Grill fest
0 8 . 0 7 . 2 0 11 16-18 Uhr
GEWERBLICHER ANZEIGENSCHLUSS
Die Experten 7 · 2011
15. JUNI 2011
48
Ein Umzug ist nie leicht gemacht und bringt gewöhnlich Stress und Chaos mit sich. Wer sich diesen Stress nicht mehr antun möchte, der kann sich an die Senioren Umzugshilfe Nord wenden. Die Profis assistieren bei Behördengängen und übernehmen auf Wunsch alle mit einem Umzug anfallenden Aufgaben – vom Packen der Umzugskartons bis zum Aufhängen der Bilder im neuen Zuhause. Möbel werden von einem Tischler fachgerecht demontiert und an der gewünschten Stelle wieder aufgebaut. Damit die Kunden der Senioren Umzugshilfe Nord rundum sorglos umziehen können, wird auf Wunsch auch das Starke Partner für Senioren, die umziehen möchten alte Zuhause renoviert und gereinigt. Im neuen Zuhause kümmert sich das Team gemeinsam ihrer Kunden, egal ob nah oder fern, sicher ans Ziel. mit seinen Kunden und Handwerksmeistern um die S.U.N. Senioren Umzugshilfe Nord, Rosengarten 3, 22880 Wedel, Gestaltung bis ins kleinste Detail. Telefon: 04103/71 21 03 22, Die Kundenberater stehen von Anfang an mit Rat info@umzuege-sun.de, www.umzuege-sun.de und Tat zur Verfügung und bringen das Eigentum
Unternehmensnachfolge planen Salvatore Bruno ab sofort bei GL-Cut in Blankenese Gaby Lindemann, Inhaberin von GL-Cut beauty hat im Juli gleich zwei spannende Neuigkeiten für ihre Kunden. Zum einen bietet sie für Kundinnen 50+ im Juli die Dauerwelle zum Komplettpreis von 55 Euro an. In entspannter Atmosphäre dürfen sich die Damen bei einem Glas Sekt und Butterkuchen einen gemütlichen Nachmittag machen. Außerdem wurde das Team verstärkt. Hairstylist Salvatore Bruno, früherer Inhaber von „Bruno Hair beauty“ in Othmarschen, freut sich, seine zahlreichen Stammkunden und neue Kunden auf ein Glas Sekt im Beauty-Haus empfangen zu dürfen. Gaby LindeHairstylist Salvatore mann freut Bruno sich über den „top ausgebildeten Friseur, der die neuesten Haartrends ebenso professionell umsetzen kann wie klassische Frisuren.“ GL-Cut beauty, Erik-Blumenfeld-Platz 19, Telefon: 86 23 28
Im Zusammenhang mit ihrer Arbeit in kleinen und mittelständischen Unternehmen sieht sich Personalfachfrau Brigitte C. Strunck von Inpuncto Personalleitung immer häufiger mit dem Thema Generationswechsel konfrontiert. „Statistische Erhebungen haben gezeigt, dass etwa 70.000 Unternehmen bundesweit die Nachfolge nicht durch Familienmitglieder besetzen können. Andererseits suchen viele erfolgreiche Manager und Führungskräfte den Einstieg in Unternehmen, um diese kurz- oder mittelfristig als Nachfolger zu übernehmen. Dabei ist ins- Personalfachfrau Brigitte C. Strunck von Inpuncto besondere die Nachfolge aus Altersgründen ein vorhersehbarer und planbarer Umstand. Als neutrale und erfahrene Personalfachfrau analysiere ich die Bedürfnisse, begleite umfassend und lasse schließlich Unternehmer und potentielle Nachfolger aufeinander treffen. Ziel ist, die Unternehmensübertragung für beide Partner zu optimieren. Mit professionellen Testverfahren und der gebotenen Diskretion wird zusammengeführt, was zusammen gehört. Auch nach einem Vertragsabschluss berate ich auf Wunsch weiterhin in allen Bereichen der Personalarbeit.“ Inpuncto Personalleitung, Brigitte C. Strunck, Telefon: 04101/474 30, strunck@inpunctodeutschland.de, www.inpuncto-deutschland.de
46-49 Experten-3_kloen 22.06.11 14:47 Seite 49
Anzeigensonderveröffentlichung
P R Ä S E N T I E R T : Aktiv in die zweite Lebenshälfte
Hilfe bei Computerfragen
Tag der offenen Tür
Lars Kinzel ist IT-Systemadministrator und genau der richtige Ansprechpartner, wenn es um Fragen rund um dem Computer geht. Sie sind Einsteiger und möchten sich von der Pike auf die Materie erklären lassen, brauchen Hilfe bei der Auswahl eines Gerätes und dem Anschluss zuhause? Alles kein Problem. Lars Kinzel unterstützt Sie in allen Bereichen von der Beratung bis zu kleinen Reparaturen an Geräten. Der selbstständige Computerfachmann betreut Privatkunden, Computerfachmann Lars Kinzel berät und unterstützt Senioren am Computer egal ob jung oder alt, und Firmenkunden, denen er auch Komplettlösungen anbietet. Vereinbaren Sie doch einfach einen Termin und starten Sie in die digitale Welt. Computer Technik Kinzel, Autal 20, 22880 Wedel, Telefon: 04103/187 19 67, Mobil: 0163/770 32 32, post@coteki.de
Am 10. Juli startet um 11 Uhr wieder das Sommerfest mit Tag der offenen Tür im Domizil am Hirschpark. Alle Neugierigen sind herzlich willkommen, sich das Haus anzuschauen und sich bei Würstchen vom Grill, Salaten und selbstgebackenen Kuchen einen gemütlichen Nachmittag zu machen. Ein Zauberer zeigt unterhaltsame Kunststücke und auf einem kleinen Flohmarkt wird selbstgebasteltes der Bewohner verkauft. Der Erlös fließt in das Ausflugsprogramm der Bewohner. Außerdem steht für die Gäste eine kleine Überraschung bereit. Die Hohenloher Drehor- Das Domizil am Hirschpark lädt ein gelspieler sorgen mit bekannten Schlagern und Hits der Volksmusik für gute Stimmung. Mitschunkeln erwünscht! Domizil am Hirschpark, Manteuffelstraße 33, Telefon: 86 65 80
Kein Streit um’s Erbe Die Anzahl der Rechtsstreite rund um das Erbe nimmt ständig zu. Diese Erfahrung macht Rechtsanwältin und Notarin Mechthild Bitter in ihrem Beruf und weiß, wie sich unnötige Streitigkeiten durch gute Planung vermeiden lassen: „Häufig gibt es gar kein oder nur ein unklares Testament. Hinzu kommt, dass die Vorstellungen über das gesetzliche Erbrecht häufig nicht der Realität entsprechen. Ein Testament ist also von großer Bedeutung. Bei eigenhändigen Testamenten, die ohne juristi-
Mechthild Bitter
schen Rat erstellt wurden, besteht oft die Schwierigkeit, zu ermitteln, was der Erblasser eigentlich wirklich gewollt hat. Dem lässt sich leicht vorbeugen. Und letztlich sind auch die steuerlichen Gestaltungsmöglichkeiten in den seltensten Fällen optimal genutzt. Ein Testament kann auch durch die Erbschaftssteuerreform die Möglichkeit eröffnen, individuelle Lösungen zu finden.“ Kanzlei Bitter und Partner, Bahnhofstraße 9, 22880 Wedel, Telefon: 04103/840 98, www.kanzleibitter.de
EFFEKTIV WERBEN?
IHRE ANZEIGE WIRKT!
Buchung und Information: 040 86 66 69-0
Die Experten 7 · 2011
Vermeiden Sie Streuverluste, setzen Sie Ihren Werbeetat effektiv ein: Buchen Sie im HAMBURGER KLÖNSCHNACK.
49
50-53 Experten-4_kloen 22.06.11 15:06 Seite 50
HAMBURGER
Rundum gepflegt Vermittlung von Senioren- und Pflegeeinrichtungen ... denn guter Rat ist kostenlos! Wir beraten Sie persönlich, kompetent und bieten Ihnen eine Auswahl erstklassiger Residenzen/Domizile an. Gern auch nach Absprache außerhalb der Bürozeiten, auch an den Wochenenden und in Ihrer häuslichen Umgebung. Karin Borrmann-Viet Am Klein Flottbeker Bahnhof 35 · 22609 Hamburg Tel. 040/6014106 · Handy 0170/8446176 kb@seniorenzeithamburg.de · www.seniorenzeithamburg.de
Besser sehen! Die neuen elektronischen Handlupen von Schweizer Optik
BLICK FAN G (AUGENOPTIK GMBH) BLANKENESER BAHNHOFSTRASSE 29 22587 HAMBURG TELEFON 040/86 88 04
Mit engagiertem und examiniertem Fachpersonal steht Pflege Rundum Wedel seinen Kunden jederzeit für sämtliche Pflegedienstleistungen zur Verfügung. Seit der Gründung 2002 hat sich das Unternehmen dem Dienst am Menschen verschrieben und garantiert, dass jeder Pflegebedürftige seiner Menschenwürde angemessen behandelt wird. Als Vertragspartner aller Kranken- und Pflegekassen bietet Pflege Rundum Wedel Krankenpflege, häusliche Pflege, Haus- und Familienpflege, Urlaubs- und Krankheitsvertretung sowie Notfallversorgung an. Bei Bedarf helfen die Mitarbeiter auch beim Beschaffen von Pflegehilfsmitteln wie einem Pflegebett oder Gehwagen. Auch Fragen zu Pflegeversicherung und ähnlichen Themen werden gern und kompetent beantwortet. Wer während der Urlaubszeit Unterstützung oder Vertretung bei der Pflege von Angehörigen benötigt, kann sich bei Pflege Rundum Wedel außerdem über das aktuelle Urlaubspaket informieren. Die Pflegekräfte sind in Wedel, Holm, Uetersen, Heist, Moorege, Tornesch, Pinneberg und dem Hamburger Westen im Einsatz. Pflege Rundum Wedel, Tinsdaler Weg 177, 22880 Wedel, Telefon: 04103/189 97 32, www.pflegerundumwedel.de
Perspektiven schaffen Wie gestalten Sie die Zeit nach 65 oder 70, wenn das Arbeitsleben endet? Reisen Sie gern, engagieren Sie sich sozial oder möchten Sie Ihr Wissen an jüngere Generationen weitergeben? Wer sich nicht sicher ist, Lust auf Inspiration oder einfach Freude an Kontakt hat, der sollte sich bei go100 engagieren. Go100 e.V. ist ein gemeinnütziger Verein, der dazu anregen will, generationsübergreifend zu kommunizieren Auf zu neuen Zielen und aktiv zu bleiben. Im Internet werden Interessierte über Themen wie Gesundheit, Arbeit, Freizeit und Altersvorsorge informiert. Außerdem kann, wer sich bei go100 registriert, Kontakte knüpfen und bei den kostenlosen Vorträgen in Blankenese dabei sein. Für neue Perspektiven im Alter. go100 e.V. – Forum für die zweite Lebenshälfte, Beim Schlump 84f, 20144 Hamburg, Telefon: 45 03 81 33, info@go100ev.de, www.go100ev.de
Bredhornstraße 1a 25488 Holm Telefon 04103 / 97539
Malerarbeiten aller Art Fassadendämmung Bodenbelagsarbeiten
Fußpflege in Blankenese
Orthomol® In bestimmten Lebenssituationen sowie bei Erkrankungen ist der Bedarf an Mikronährstoffen deutlich erhöht und kann über die normale Ernährung nicht gedeckt werden. In solchen Fällen ist eine bilanzierte Ergänzung der Ernährung sinnvoll. Die ergänzenden bilanzierten Diäten enthalten aufeinander abgestimmte Kombinationen von Mikronährstoffen.
Orthomol plus®
arthro
Orthomol mun®
Granulat/Kapsel
30 Trinkflaschen
Unser Preis im Juli 2011
Unser Preis im Juli 2011
j 47,98
j 46,98
30 Tagesportionen
j 1,57/pro Trinkflasche
Die Experten 7 · 2011
j 1,60/pro Portion
50
im-
Zu Risiken und Nebenwirkungen lesen Sie die Packungsbeilage und fragen Sie Ihren Arzt oder Apotheker! Guten-Tag Apotheke Blankenese, Sülldorfer Kirchenweg1a, 22587 Blankenese Tel. 70 70 810 60, Fax. 70 70 810 88, kostenlose Rufnummer 0800 - 22 587 00 Öffnungszeiten täglich 8:00-19:00 Uhr, Samstags 8:30-16:00 Uhr. Filialleitung: Apothekerin Frauke Haufe
Maria Avino kümmert sich seit vielen Jahren um die müde Haut ihrer Kundinnen. In ihrem Studio di Cosmetica in der Blankeneser Hauptstraße sorgt die Kosmetikerin mit verschiedenen Behandlungsmethoden dafür, dass sich die Kundinnen wieder in ihrer Haut wohlfühlen. Maria Avino Mit dem Studio di Cosmetica II hat Maria Avino vor kurzem im Beauty-Haus von GL-Cut beauty eine zweite Adresse in Blankenese eröffnet. Hier bietet sie ab Juli zusätlich zu ihren Kosmetikleistungen auch Fußpflege an. Neugierig? Dann vereinbaren Sie doch einfach einen Termin. Studio di Cosmetica II, Erik-Blumenfeld-Platz 19 (bei GL-Cut beauty), Telefon: 86 68 18 41
50-53 Experten-4_kloen 22.06.11 15:07 Seite 51
P R Ä S E N T I E R T : Aktiv in die zweite Lebenshälfte
Anzeigensonderveröffentlichung
Barrierefreie und komfortable Badezimmerlösungen
Duschkomfort ohne Grenzen Selbstständig und unabhängig zu sein, ist im Alter ein Faktor, der die Lebensqualität entscheidend beeinflusst. Mit einem barrierefreien Badezimmer ist ein wichtiger Schritt in diese Richtung getan, der stilsicher umgesetzt und mit technischen Finessen für alle Generationen zu einem echten Gewinn wird. Leok’s Bad + Design hat sich auf die professionelle Planung und technische Umsetzung von barrierefreien Bädern spezialisiert. Maximale Bewegungsfreiheit, ein bequemer Zugang zur Duschzone und einfach zu handhabende Bedienelemente bieten höchstmöglichen Komfort und Sicherheit. Die eigentliche Sanitärtechnik ist längst nicht mehr das Entscheidende. Verschiedene Kompetenzen ergänzen sich zum stimmigen Gesamtpaket. Die Leok’s-Mitarbeiter kennen die speziellen Produkte am Markt, planen fachgerecht, koordinieren und führen aus einer Hand zum Festpreis aus. Gerne beraten sie Interessierte zum Thema barrierefreies Badezimmer. Leok’s Bad + Design, Bahrenfelder Chaussee 72, 22761 Hamburg, Telefon: 89 40 87, www.baederleoks.de
Margarete M. ist 82 Jahre alt und hat nie einen Führerschein gemacht. Wenn die Seniorin ihr Fahrrad nicht hätte, wäre sie an’s Haus gefesselt. „Laufen kann ich nicht gut, aber wenn ich auf dem Fahrrad sitze, bin ich mobil. Dass vorne zwei Räder sind, ist praktisch. Ich muss keine Angst haben und wenn ich anhalte, um mit jemandem zu schnacken, kann ich einfach sitzen bleiben“, freut sie Margarete M. mit sich. Dreirad Das Dreirad mit dem Margarete M. unterwegs ist, wurde von der Fahrradbörse Elmshorn geliefert, die sich auf gesundheitsorientierte Räder und Sonderzurichtungen spezialisiert hat. Nach Absprache können auch Seniorengruppen die Fahrradbörse besuchen. Bei einem Rundgang durch die Firma werden ihnen dann sämtliche technischen Möglichkeiten vorgestellt, um auch im Alter sicher und selbstständig mit dem Fahrrad unterwegs zu sein. Die Fahrradbörse, Langelohe 65, 25337 Elmshorn, Telefon: 04121/764 63
Die Experten 7 · 2011
Dreiräder für Senioren
51
50-53 Experten-4_kloen 22.06.11 15:07 Seite 52
Anzeigensonderveröffentlichung
HAMBURGER
Service für Senioren Freizeit-Begleitung und Assistenz im Alltag für 50 + Alltags-Unterstützung: Besorgungen, Einkäufe Besuche zu Hause oder im Altenheim Freizeit-Begleitung: Spaziergänge, Theater, Shopping Fahrdienste: zum Arzt, zu Freunden (PKW vorhanden) Reisebegleitung (auf Anfrage) Keine Pflege Warmherzig, aufgeschlossen und seriös bin ich gerne für Sie da. Frau Andrea Querfurt 0157 - 88 74 34 74
Wir lieben das, was wir täglich tun!
Tel.: 040-27 86 44 10 · www.weltderreisen.de Täglich bis 22.00 Uhr telefonisch für Sie da! Ausgebildete Reisefachverkäufer sind jederzeit für Sie da! Vor - während - und nach der Reise!
Senioren Assistenz Die Sommerferien stehen vor der Tür und wer sich nun Gedanken macht, wer sich um die Eltern und Angehörigen kümmert oder im Haus nach dem Rechten sieht, der sollte sich an Ina Kern wenden. Die Senioren Assistentin übernimmt gern alle Aufgaben, die die Senioren unterstützen und entlasten. Ob Einkäufe, Fahrdienste, Ausflüge oder Arztbesuche – Ina Kern kümSeniorenassistentin Ina Kern mert sich gern und findet die richtige Hilfe für jede Angelegenheit. Interessierte berät Sie jederzeit gern persönlich am Telefon. Ina Kern, Witts Park 5, Mobil: 0170/735 64 28, http://seniorenassistenz.npage.de/
Schilling-Stift zieht um In diesem Jahr feiern die Bewohner des Schilling-Stifts noch ein letztes Mal das beliebte Sommerfest in der Isfeldstraße 16. Denn im Dezember zieht das ganze Haus bis Mitte 2013 nach Schnelsen um. In Schnelsen wird bereits ein Wohngruppenkonzept angeboten, das nun auch in der Isfeldstraße realisiert werden soll. Im Rahmen des Umbaus in Iserbrook werden alle Zimmer mit einem barrierefreien Bad ausgestattet. Die gute Küche, der schöne Garten und die familiäre Atmosphäre können die Bewohner ab 2013 dann in noch schönerem Ambiente genießen. Die H. & L. Schilling-Stiftung freut sich, Bewohner und Interessierte in Schnelsen oder Iserbrook begrüßen zu können. Für Fragen stehen die Mitarbeiter jederzeit gern zur Verfügung. H.& L. Schilling-Stiftung, Telefon: 866 25 90, info@schilling-stift.de
Die Experten 7 · 2011
Das passende Domizil finden
52
Eine schöne Seniorenresidenz oder ein neues Domizil zu finden, in dem sich Senioren wohlfühlen und ihren Ansprüchen gerecht untergebracht sind, ist eine wichtige Aufgabe. Senioren und Angehörige, die sich dabei unterstützen lassen möchten, können den Service von Seniorenzeit Hamburg in Anspruch nehmen. Karin Borrmann-Viet hat langjährige Erfahrung mit der Unterbringung von Senioren in ein geeignetes Zuhause. In Hamburg und Umgebung sondiert sie infrage kommende Objekte, berät ihre Kunden persönlich und begleitet sie zu Hausführungen ausgewählter Häuser. Wird in einem Vergleichsgespräch eine Auswahl getroffen, ist sie auch beim Abschluss des Vertrages an der Seite ihrer Kunden. Wichtig ist ihr, das Augenmerk auf die Persönlichkeit ihrer Kunden zu legen. Deshalb richtet sie sich auch zeitlich gern nach deren Vorgaben und vereinbart Beratungstermine in den Abendstunden oder am Wochenende. Seniorenzeit Hamburg, Am Klein Flottbeker Bahnhof 35, Telefon: 601 41 06, www.seniorenzeithamburg.de
50-53 Experten-4_kloen 22.06.11 15:07 Seite 53
P R Ä S E N T I E R T : Aktiv in die zweite Lebenshälfte
Anzeigensonderveröffentlichung
Zuhause betreut
Niemann Badkultur in Rissen
Barrierefrei und ästhetisch Wenn Sie nicht mehr übermütig wie mit siebzehn in die Wanne springen können oder die Höhe von Waschtisch und Toilette irgendwie unkomfortabel finden, dann sollten Sie sich eine neue Badlösung gönnen. Denn bei Niemann Badkultur wissen die Berater, wie ein barrierefreies Bad funktionell und ästhetisch zugleich gestaltet werden kann. Ohne Kompromisse wird entsprechend Ihrer Bedürfnisse und Ihres Stils ein Badkonzept entwickelt, das heutigen und zukünftigen Anforderungen gerecht wird. Egal ob klassisch oder nach aktuellen Trends – ohne Stolperfallen, aber dafür mit größtmöglichem Komfort werden Badträume bei Niemann wahr. Übrigens: Niemann Badkultur verdoppelt demnächst die Ausstellungsfläche. Niemann Badkultur, Wedeler Landstraße 19, Telefon: 81 27 47, www.sanitaertechnik-niemann.de
24 Std. zu Hause liebevoll gepflegt • Häusliche Krankenpflege • Intensivpflege • Seniorenbetreuung und -pflege
Am Diebsteich 31 22761 Hamburg Telefon: 040 – 881 68 620 Weitere Informationen finden Sie auch unter: www.pflegedienst-jannsen.de Die Experten 7 · 2011
Die Firma Senioren- und Familien-Betreuung Nord (SFB-Nord) führt im gesamten norddeutschen Raum Betreuer und hilfesuchende Personen zusammen. Die ausgebildeten Altenpfleger oder familienerfahrenen Helfer wohnen während der Betreuungszeit in dem Haushalt der zu betreuenden Person und ermöglichen ein selbstbestimmtes Leben in vertrauter Umgebung. Die Geschäftsführerinnen Vera Sicking und Anja Hauptmann wissen aus persönlicher und beruflicher Erfahrung, wie wichtig es für Patienten ist, zuhause bleiben zu können. Sie wollen mit ihrem GeDas Team von SFB-Nord ist in ganz schäftskonzept eine Alternative norddeutschland unterwegs zum Senioren- und Pflegeheim anbieten und dabei nichtmedizinische Hilfe, Pflege und Betreuung bei Bedarf in Koopertaion mit den lokalen Pflegediensten realisieren. „Wir gewährleisten eine individuelle, ganzheitliche, engagierte, 24-stündige Hilfe, Pflege und Betreuung zuhause“, so die beiden Geschäftsführerinnen. „Die Zufriedenheit unserer Kunden und der Betreuer liegt uns sehr am Herzen. Der regelmäßige, manchmal schon familiäre Kontakt zu den Kunden und deren Familien sichert den Anspruch der guten und persönlichen Betreuung. Zudem entlasten wir mit unserem Service auch die pflegenden Angehörigen.“ SFB-Nord berät Interessierte gern kostenlos und unverbindlich von Montag bis Freitag zwischen 9 und 17 Uhr. SFB-Nord, Marcus-Heinemann-Straße 36, 21337 Lüneburg, Telefon: 04131/400 53 60 und Neuer Wall 80, 20354 Hamburg, Telefon: 87 60 26 68, www.SFB-Nord.de
53
54-57 Experten-5_kloen 21.06.11 14:55 Seite 54
HAMBURGER
Aktivitäten nicht aufgeben „Tun Sie das, was Sie schon immer gern gemacht haben. Kaffee trinken an der Alster, Barkassenfahrt auf der Elbe oder ein Schaufensterbummel in der Stadt – wenn Sie sich allein zu unsicher fühlen, begleiten wir Sie“, so das Team von Tag & Nacht Ambulante Pflege. Die Mitarbeiter begleiten Sie bei Spaziergängen, zum Einkaufen oder Veranstaltungen, zum Arzt oder zur Kirche. Hilfsmittel wie Gehwagen oder Rollstuhl werden außerdem zur Verfügung gestellt.
Wenn Sie Freude an einem Entspannungsbad mit anschließender Hautpflege und Bewegungsübungen haben, einen Partner zum Karten- oder Schachspielen suchen, jemanden brauchen, der Ihren Schriftverkehr übernimmt, mit Ihnen über das Tagesgeschehen diskutiert oder einfach mal zuhört, dann gönnen Sie sich die Zeit der Mitarbeiter von Tag & Nacht und rufen Sie einfach an. Tag & Nacht Ambulante Pflege Kastening, Charlotte-Niese-Straße 3, Telefon: 82 77 44
Schmerzfrei trotz Arthrose Pflegeversicherung „Rund 2,25 Millionen Menschen in Deutschland sind pflegebedürftig. Das Risiko steigt natürlicherweise mit zunehmendem Alter und es empfiehlt sich, rechtzeitig vorzusorgen“, so Versicherungsmakler Frank Behlau, denn „die gesetzliche Pflegeversicherung leistet in der Regel deutlich weniger als nötig. Um zu vermeiden, dass Pflegepersonen oder deren Kinder mit ihrem privaten Vermögen zahlen müssen, empfehlen wir eine private Pflegeversicherung.“ Versicherungsmakler Frank Behlau Frank Behlau weiß, welche Tarifvarianten sich eignen und worauf zu achten ist, damit die ganze Familie optimal auf die Zukunft vorbereitet ist. Versicherungsmakler Frank Behlau, Galgenberg 41, 22880 Wedel, Telefon: 04103/80 01 00, www.Behlauvm.de
Gönn’ Dir ‘was Gutes
Arthrose: Bisher eine Diagnose, bei der klar ist, dass sich der Fortschritt der Krankheit zwar verzögern, aber nicht stoppen lässt. Denn die schmerzhaften Knorpelerosionen sind bisher ein auf klassischem Weg nicht aufzuhaltender Prozess. Dr. med. Rüdiger Brocks ist Facharzt für Orthopädie, Physikalische Medizin und Rehabilitative Medizin und hat sich mit seiner Privatpraxis in Blankenese niedergelassen. Seine Arthrosepatienten behandelt der erfahrene Arzt mit Botox: „Bei dieser Methode Dr. med. Rüdiger Brocks kommt die Knorpelerosion zum Stillstand. Die Beschwerdefreiheit tritt nach sieben bis 14 Tagen auf und hält bis zu vier Jahre an.“ Der Orthopäde hat nach eigenen Angaben seit 2004 über 500 Patienten mit dieser Methode erfolgreich behandelt. Seine Patienten behandelt Dr. Rüdiger Brocks auf Wunsch auch zuhause oder in der Senioren-Residenz. Bei akuten Schmerzen ist er auch abends und am Wochenende erreichbar. Dr. med. Rüdiger Brocks, Blankeneser Bahnhofstraße 52, Telefon: 35 70 98 47, www.doktor-brocks.de
Medizinische Fußpflege Nur Hausbesuche
Zentrum für ganzheitliche Physiotherapie
Physiolounge Andreas Deutsch Krankengymnastik · Gesundheitskurse Blankeneser Landstr. 53 · 22587 Hamburg · Fon 040-86 64 51 85
Generationswechsel – Sicherung Ihres Lebenswerkes durch professionelles Nachfolgemanagement!
Die Experten 7 · 2011
Spezialisten mit langjährigen Erfahrungen in der externen Personalleitung mittelständischer Unternehmen finden für Sie den passenden Nachfolger.
54
Vereinbaren Sie einen Beratungstermin – oder empfehlen Sie uns weiter! Im Wiesengrund 16, 25474 Ellerbek Tel.: 04101 - 47 43-0 · Fax 04101 - 47 43 43 www.inpuncto-deutschland.de
S. Klisch Tel. 82 24 25 77 Handy: 0172 - 945 18 61
NEUERÖ FFNU N G Praxis für Naturheilkunde & Physiotherapie Erika Faber Hohenesch 1, 22765 Hamburg Tel. 25 30 64 11 · Mobil 0171-470 88 41 www.physiotherapie-faber.de
54-57 Experten-5_kloen 21.06.11 14:55 Seite 55
Anzeigensonderveröffentlichung
P R Ä S E N T I E R T : Aktiv in die zweite Lebenshälfte
Für ein starkes Herz Dr. Simon M. Günter ist Gynäkologe und bietet in seiner Gemeinschaftspraxis für Frauenheilkunde die Behandlung von Symptomen der Wechseljahre mit der Hormonersatztherapie (HRT) an. „Eine HRT gleicht den entstehenden Hormonmangel künstlich aus. Damit sollen gezielt die östrogenmangelbedingten Beschwerden und Krankheiten der Wechseljahre beseitigt oder, wenn frühzeitig begonnen wird, sogar verhindert werden. Wechseljahresbeschwerden wie nervöse Unruhe, Hitzewallungen, Schlafstörungen und andere typische Symptome, können durch eine HRT ursächlich wirksam behandelt werden“, so Dr. Günter. „Bevor wir eine HRT empfehlen, ist eine umfassende gynäkologische Untersuchung und eingehende Beratung sowie eventuell eine Dr. Simon M. Günter Bestimmung des Hormonspiegels mittels Blutuntersuchung unerlässlich. Arzt und Patientin wägen gemeinsam Nutzen und Risiko ab. Zwei Grundsätze müssen wir beachten: Während der individuell erforderlichen Behandlungsdauer sollte die niedrigste effektive Dosis eingesetzt und die Einnahme jährlich bewertet werden.“ Gemeinschaftspraxis für Frauenheilkunde Dr. Simon M. Günter, Sülldorfer Kirchenweg 2a, Telefon: 870 20 30, www.dr-simon-guenter.de
Wer sein Herz und die Gefäße bis ins hohe Alter fit halten möchte, dem empfehlen die Mitarbeiter der EEZ-Apotheke Orthomol Cardio. Mit der ausgewogenen Kombination aus Mikronährstoffen werden Herz und Leistungsfähigkeit gestärkt. Orthomol Cardio ist ein diätetisches Lebensmittel für besondere medizinische Zwecke, das auch zur
Die Apotheke im Elbe-Einkaufszentrum diätetischen Behandlung von kardiovaskulären Erkrankungen wie Arteriosklerose/KHK, Herzrhythmusstörungen oder Herzinsuffizienz eingesetzt wird. Gerne berät das Team der EEZ-Apotheke seine Kunden zum Thema Orthomol Cardio. Wer regelmäßiger Kunde der Apotheke ist, kann sich auch gleich über die monatlich wechselnden Aktionspreise und die vielen Vorteile der Kundenkarte informieren. EEZ-Apotheke, Osdorfer Landstraße 131, Telefon: 800 98 00
Die Experten 7 · 2011
Hormone in den Wechseljahren
55
54-57 Experten-5_kloen 22.06.11 16:11 Seite 56
HAMBURGER
Gesundheitliche Ziele erreichen
– PRIVATPRAXIS – Dr. med. Rüdiger Brocks Facharzt für Orthopädie Facharzt für Physikalische und Facharzt für Rehabilitative Medizin Physikalische Therapie · Naturheilverfahren
"
Blankeneser Bahnhofstraße 52 · 22587 Hamburg (2. Stock) Tel. 040-35 70 98-47 · Fax 040-35 70 98-45 Mobil 0162-203 83 76 · E-Mail Dr.R.Brocks@gmx.de
Erika Faber ist Physiotherapeutin mit jahrelanger Erfahrung in verschiedenen Rehakliniken und Praxen mit orthopädischer und neurologischer Ausrichtung. Um ihre Patienten ganzheitlich unterstützen zu können, hat sie ihr Arbeitsspektrum um die Naturheilkunde erweitert. Ihr Schwerpunkt ist das Behandeln von Schmerzen und daraus resultierender Beschwerden und Störungen. Zu ihrem Leistungsspektrum gehören unter anderem Blutegelbehandlung bei Arthrose und Krampfadern, Ohrakupunktur und Neuraltherapie, Krankengymnastik für orthopädische und neurologische Erkrankungen, Massagen, Fußreflexzonenbehandlung. Ebenso gehören auch Manuelle Therapie Erika Faber und Präventives wie Autogenes Training dazu. Für alle Daheimgebliebenen bietet Erika Faber in den Sommerferien einen Schnupper-Workshop zum Kennenlernen verschiedener Entspannungstechniken an. Am 30. Juli von 9.30 bis 21.45 Uhr zeigt sie Autogenes Training, Tai Chi, Qui Gong, Feldenkrais oder Yoga. Erika Faber macht Termine nach Absprache und behandelt Patienten als Selbstzahler oder mit einem Privatrezept. Für weitere Informationen steht sie gern persönlich zur Verfügung. Erika Faber, Naturheilkunde und Physiotherapie, Hohenesch 1, 22765 Hamburg, Telefon: 25 30 64 11, Mobil: 0171/470 88 41
Kleine Lerngruppe!
Italienisch Sommerkurs für Fortgeschrittene (B1) Viel Sprechen und Grundkenntnisse vertiefen Mi 06. Juli 2011 9:30 – 11:00 Uhr, 8 Termine, 64 EUR
Die Experten 7 · 2011
Seniorenbildung Hamburg e.V. Bahrenfelder Str. 242 nahe FABRIK Tel. 391 06 36 www.seniorenbildung-hamburg.de
56
Service für Senioren „Seit vielen Jahren habe ich berufsbedingt mit Menschen zu tun. Der zwischenmenschliche Bereich liegt mir sehr, aber noch mehr liegt mir der Kontakt zur älteren Generation. Dort sind traditionelle Werte noch vorhanden, was ich sehr schätze“, so Andrea Querfurt, die ihre Passion zum Beruf gemacht hat. „Ich bin warmherzig, aufgeschlossen, seriös, diskret, positiv und einfühlsam. Meine Tätigkeit ist eine Mischung aus Gesellschaftsdame, Freizeitbegleitung und unterstützende Hand im alltäglichen Aufgabenbereich. Mein Angebot richtet sich an Menschen, die gesundheitlich im Alter eingeschränkt sind, ihren Alltag ohne Familienangehörige zuhause allein bewältigen, eine Ansprechpartnerin suchen oder sich einAndrea Querfurt fach mal Gesellschaft wünschen. Ich übernehme Einkäufe, besuche Sie zuhause oder im Altenheim, begleite Sie ins Kino oder Theater und übernehme gern den Fahrdienst zum Arzt oder zu Freunden.“ Für weitere Informationen steht Andrea Querfurt Interessierten jederzeit gern telefonisch zur Verfügung. Andrea Querfurt, Mobil: 0157/88 74 34 74
54-57 Experten-5_kloen 21.06.11 14:55 Seite 57
Anzeigensonderveröffentlichung
P R Ä S E N T I E R T : Aktiv in die zweite Lebenshälfte
Moderne Schnarchtherapie In der Praxis Dr. Wilcke und Partner hat sich ein Team aus drei HNO-Fachärzten zusammengetan und belebt die Räume einer alt-ehrwürdigen Villa in der Waitzstraße mit moderner Medizin. Dres. med. Christa Wilcke, Tina Aberle und Iyad Darwich kombinieren frisches Know-how aus der Klinik mit der langjährigen Praxiserfahrung. Im Bereich der Ohrmedizin liegt der Schwerpunkt neben der Behandlung entzündlicher Erkrankungen auf Hörprüfungen und Tinnitus-Therapie. Neben der Allergologie ist auch das Dres. med. Christa Wilcke, Iyad Darwich und Tina Aberle Symptom Schnarchen ein großer
Schwerpunkt der Gemeinschaftspraxis. Mittels einer Untersuchung des Schlafes im eigenen Bett kann das Symptom abgeklärt und gegebenenfalls ein Schlafapnoe-Syndrom ausgeschlossen werden. „Wir sind spezialisiert auf die Schnarchtherapie. Sollten sich Atemaussetzer oder ein Sauerstoffdefizit in der Nacht zeigen, haben wir alle Behandlungsmöglichkeiten parat“, so die Experten, zu deren Spektrum auch Naturheilverfahren und Akupunktur gehören. Praxis Dr. Wilcke und Partner, Waitzstraße 7, Telefon: 89 85 80, www.hnopraxis-hamburg.de
Ein rundum schöner Tag Kosmetik und Fußpflege Best Ager, die sich pflegen und entspannen möchten, können das im Salon Simone Rößler (ehemals Salon Rudolf) in der Simrockstraße. Denn für Senioren gibt es ein Komplettangebot für Fußpflege und Kosmetik, das auf Anfrage individuell zusammengestellt wird. Seit Anfang 2009 wird in dem Blankeneser Salon ärztlich geprüfte Fußpflege und Fachkosmetik angeboten. Die Kunden freuen sich, eine Auszeit zu nehmen, sich entspannen und einfach mal verwöhnen lassen zu Simone Rößler können. Denn es werden darüber hinaus auch Shiatsu und Relax-, Tiefenentspannungs- oder Regenerationsmassagen angeboten. Also einfach mal ausprobieren und sich so richtig verwöhnen lassen. Salon Simone Rößler, Simrockstraße 8, Telefon: 86 17 18
Ein Tagesausflug zum Rantzauer See, nach Friedrichstadt oder in den Wildpark Schwarze Berge wäre mal wieder eine schöne Sache? Dann wenden Sie sich an die Aktivsenioren Unterelbe. Denn hier bietet Inhaberin Anette Einfeldt einen bunten Strauß an Tagesausflügen zu ganz besonderen Orten an. Zum Wildpark Schwarze Berge fahren die Aktivsenioren Unterelbe beispielsweise mit dem komfortablen Kleinbus und dürfen als einzige Gruppe direkt zu den Gehegen fahren. Neben den Ausflügen bietet Anette Einfeldt auch das Planen und Übernehmen sämtlicher Erledigungen an, zu Anette Einfeldt denen Sie nicht mehr kommen oder für die keine Zeit bleibt. Auch wenn es um das Planen und Ausrichten von Ihrem Fest geht, steht das Team gern unterstützend zur Seite. Aktivsenioren Unterelbe, Birkenweg 16, 22880 Wedel, Telefon: 04103/803 67 31, www.aktivseniorenunterelbe.de
Gutes Schlafen seit 1930
• Tanz • Tanztherapie • Gymnastik • Yoga • Tanzcafé
Beerenweg 6 - 8 · 22761 Hamburg · Telefon 040/895124 · www.betten-fuchs.de
Wedeler Landstraße 31
Ursula Grohmann Telefon 81 03 13 www.movida-zentrum.de Die Experten 7 · 2011
Daunendecken · Neu- und Aufarbeitung · Bettfederwaschanlage Seniorenbetten · Karostepp und Kissen · Lattenroste und Matratzen
57
58-60 Experten-6_kloen 22.06.11 15:15 Seite 58
HAMBURGER
Zurücklehnen und renovieren lassen
Reisen für Senioren
Sie möchten renovieren, malen oder einen neuen Boden? Kurz – Ihr Zuhause soll schöner werden? Dann lehnen Sie sich bequem zurück und überlassen Sie Andreas Müller den Rest. Der Malermeister hat sich mit seinem Team auf das Rundum-Renovierungs-Paket spezialisiert. Das bedeutet, dass er sich vom Ausräumen der Schränke über Abkleben und Verstauen bis hin zum Aufhängen der letzten Bilder nach dem Ende seiner Arbeit, um sämtliche anfallenden Aufgaben kümmert. Zu seinem Leistungsspektrum gehören unter anderem das Verlegen von pflegeleichten Böden aller Art, Fensterlackierungen oder auch Außenarbeiten an Fassaden. Die enge Zusammenarbeit mit anderen Gewerken ermöglicht auch die Andreas Müller und Wencke Ausführung vielfältiger Müller-Classen Aufträge aus einer Hand. Zum Service vom Malerfachbetrieb von Andreas Müller und seinem Team gehören auf Wunsch außerdem auch Beratungstermine am Wochenende und Unterstützung bei der Gesamtplanung. Ihr Maler Andreas Müller, Bredhornstraße 1a, 25488 Holm, Telefon. 04103/975 39, Mobil: 0160/96 86 57 24
Christian Ehrmann, Inhaber des Reisebüros Welt der Reisen, bietet auch für Senioren viele attraktive Ziele und Reisemöglichkeiten an. Von Gruppen-, Pauschal-, Bus- oder Sprachreisen über Kreuz- und Flussfahrten bis zu Hotels und Ferienwohnungen im In- und Ausland findet er für jeden Kunden das Richtige. Auch Studienreisen mit ausreichenden Ruhezeiten oder Reisen mit speziell abgestimmtem Programm können über Welt der Reisen gebucht werden. Für RollNach Lust und Laune die Welt bereisen – mit stuhlfahrer individuellen Angeboten von Welt der Reisen kümmert sich das Team um die Reservierung nötiger Behinderten-Zimmer, Sondertransfer und die Anmeldung und Formalität bei der Fluggesellschaft. Infos für Dialyse-Patienten gibt es ebenfalls. Lassen Sie sich bei Welt der Reisen kompetent und serviceorientiert beraten. An sieben Tagen die Woche sind die Mitarbeiter telefonisch von 9 bis 22 Uhr für ihre Kunden da. Welt der Reisen, Isfeldstraße 23, Telefon: 27 86 44 10, info@weltderreisen.de, www.welt-der-reisen.de
Hermann und Lilly Schilling-Stiftung Christliches Alten- und Pflegeheim Isfeldstraße 16 • 22589 Hamburg e-Mail: info@schilling-stift.de Internet: www.schilling-stift.de
Pflege Rundum Wedel Janina Augustin & Co. OHG
Mitglied in der Qualitätsgemeinschaft Diakonie Hamburg
Vom 1.12.2011 – ca. Mitte 2013 finden Sie uns vorübergehend im Kettelerweg 5 in HH-Schnelsen. Wir bieten Ihnen
ein Zuhause zum Wohlfühlen Einzelzimmer, qualifizierte liebevolle Pflege und Betreuung, hervorragende Küche, Friseur im Haus, parkähnlichen Garten: Rufen Sie uns an. Wir informieren Sie gerne.
Tel. 040 – 866 259 0
Die Experten 7 · 2011
Benötigen Sie Unterstützung im Alltag?
58
Wir möchten Ihnen gerne bei den täglichen Dingen des Alltags in Ihren vier Wänden behilflich sein, z.B. Begleitung zu Behörden- und Arztterminen, Einkaufsbegleitungen, Friedhofsfahrten, Schriftverkehr erledigen, leichte Hausarbeit u.v.m. Unsere Rechnungen sind steuerlich absetzbar. Tel. 0172/25 25 705 Firma Aseha, Agentur für Seniorenbegleitung & Haushaltsdienste
Tinsdaler Weg 177 22880 Wedel Telefon: 04103/ 18 99 732 www.pflegerundumwedel.de
- Altenpflege - Krankenpflege - Behandlungspflege - kostenlose Beratung - Hausnotruf 24 Stunden am Tag erreichbar
58-60 Experten-6_kloen 22.06.11 15:15 Seite 59
AnzeigensonderverĂśffentlichung
P R Ă&#x201E; S E N T I E R T : Aktiv in die zweite Lebenshälfte
Gut zu FuĂ&#x; Das Schuhhaus KĂśnecke ist seit Ăźber 50 Jahren in Blankenese die Adresse fĂźr gesunde und hochwertige Schuhe. Im Sommer freuen sich empfindliche FĂźĂ&#x;e Ăźber die bequemen Sandalen mit FuĂ&#x;bett oder fĂźr lose Einlagen. Weiche Oberleder und besonders angenehmer Laufkomfort sind die Stärken renommierter Marken wie Ara, Waldläufer und Mephisto. Beschwerdefreies Gehen ist mit den Produkten aus dem Blankeneser Traditionshaus zu jeder Jahreszeit garantiert. Schuhhaus KĂśnecke, HasenhĂśhe 10, Telefon: 86 41 81, Montag bis Freitag 9 bis 18 Uhr, Samstag 9 bis 13 Uhr
Bauklempnerei & Sanitärtechnik â&#x20AC;˘ Heizung â&#x20AC;˘ Metallbedachung â&#x20AC;˘ DichtheitsprĂźfung â&#x20AC;˘ Sanierung â&#x20AC;˘ RohrspĂźlung
Tel.: 04103 / 70 184 91 Fax: 04103 / 70 184 92 Notdienst: 0177 / 75 15 826
Wreedenschlag 5 25488 Holm E-Mail: info@klempnerei-schulz.de
Privater Pflegedienst Der private Pflegedienst Jannsen engagiert sich seit vielen Jahren in der häuslichen 24-Stunden-Betreuung und -Pflege. Auch in Hamburg sind die Jannsen-Mitarbeiter ab sofort im Einsatz und gewährleisten mit ihrer Arbeit, dass die persÜnlichen Bedßrfnisse ihrer Patienten an erster Stelle stehen und der individuelle Charakter auch im Alter oder Krankheitsfall geschätzt wird. Pflegedienst Jannsen garantiert fachgerechte Beratung und qualitätsorientierte Betreuung als zuverlässiger Partner. Pflegedienst Jannsen, Am Diebsteich 31, 22761 Hamburg, Telefon: 88 16 86 20, www.pflegedienst-jannsen.de
TanzcafÊ fßr die ältere Generation
' ' ' & % "! "
!
! "&
! !
! " !
'&#"! ' ! ' #" ! ' #" # " ! #
! # ! ' " ' "
Die Experten 7 ¡ 2011
Flotte Schritte auf dem Parkett oder einfach nur im Takt der Musik mit dem FuĂ&#x; wippen â&#x20AC;&#x201C; beim TanzcafĂŠ des Seniorenwerks, Kirchenkreis Hamburg-West, ist alles erlaubt. Hauptsache es wird wieder getanzt und die Freude an Musik geteilt. Musiker Heinz Fuhr spielt auf seiner Orgel bekannte Tanz- und Unterhaltungsmusik aus mehreren Jahrzehnten, die mit schwungvollen Rhythmen in die Beine gehen. Durch den Nachmittag begleiten auĂ&#x;erdem Tanztherapeutin Ursula Grohmann und Tanzpädagogin Gunda DĂźmmler: â&#x20AC;&#x17E;Besonders freuen wir uns, wenn auch demenzkranke Menschen mit ihren AngehĂśrigen oder Begleitern kommen, um einen unbeschwerten Nachmittag zu genieĂ&#x;en.â&#x20AC;&#x153; Auch tanzbegeisterte EhTanzspaĂ&#x; im TanzcafĂŠ renamtliche bitten zum Tanz und es gibt dazu eine Tasse Kaffee und ein StĂźck Kuchen. Die Termine: 10. Juli, 14. August, 18. September, 23. Oktober, 20. November, 11. Dezember. Der Zugang ist barrierefrei und ein Fahrdienst ist nach Kostenbeteiligung mĂśglich. TanzcafĂŠ, in der Philipp F. Reemtsma Stiftung, Storchenheimweg 15, 16 bis 18 Uhr, Eintritt: FĂźnf Euro. Weitere Infos: Ursula Grohmann, Telefon: 81 03 13
59
58-60 Experten-6_kloen 23.06.11 10:30 Seite 60
Anzeigensonderveröffentlichung
HAMBURGER
Mobile Friseurmeisterin
Positive Psychologie
Es ist ein pfiffiger Service für alle, die sich lieber zuhause die Haare machen lassen als in einem Friseursalon. Angela Weech ist Friseurmeisterin und kommt zu ihren Kunden nach Hause. Ob Schnitt, Dauerwelle, Färben, Strähnen, Maniküre, Augenbrauen zupfen oder färben, Damen-, Kinder- oder Herrenschnitte – alles ist möglich. Im Hamburger Westen und im Randgebiet betreut Angela Weech ihre Kunden. Nach zehn Jahren als Angestellte und zehn weiteren Jahren als Selbstständige in Blan- Friseurmeisterin Angela Weech kenese, machte sie sich 2002 mit ihrem mobilen Service selbstständig. Mit Kunden, die das erste Mal einen Termin vereinbaren, führt sie im Vorfeld ein Beratungsgespräch, das im Preis inbegriffen ist, bei dem der eigentliche Termin besprochen wird. Bei besonderen Anlässen wie Hochzeiten oder Bällen steht sie auch gern für Make-up, Maniküre oder Ankleidehilfe zur Verfügung. Termine werden in jedem Fall individuell flexibel vereinbart. Mobile Friseurmeisterin Angela Weech, Telefon: 0179/867 24 82, www.mobilefriseurmeisterin.info
„Die guten Zeiten genießen und aus den schlechten Zeiten gestärkt hervorgehen – das möchten wir alle. Doch wie geht das? Die wissenschaftliche Forschungsrichtung der Positiven Psychologie findet darauf Antworten“, so Dr. Hans-Joachim Funke. „Die kleinen Glücksmomente im Alltag zu entdecken und auszukosten, ist eine davon. Die eigenen Stärken zu stärken, anstatt die Schwächen zu bekämpfen, ist Psychiater eine andere.“ Dr. Hans-Joachim Funke In zweitägigen Seminaren im Park Hyatt Hamburg vermittelt der Psychiater, Therapeut und ehemalige Chefarzt des Evangelischen Krankenhauses Alsterdorf, Dr. Hans-Joachim Funke, Grundlagen der Positiven Psychologie. „Glückliche Menschen sind gesünder, kreativer und leistungsfähiger“, weiß Dr. Funke. „Jeder kann etwas für mehr Lebenszufriedenheit tun!“ Dr. Hans-Joachim Funke, Telefon: 82 27 88 40, Mobil: 0171/530 34 39, info@doktor-funke.de, www.doktor-funke.de
DAS STADTMAGAZIN PRÄSENTIERT:
Mi t nn Gewiiel ! sp
DIE EXPERTEN IM AUGUST: SOMMERSPECIAL
Die Experten-Anzeigensonderveröffentlichung im August ist das große KLÖNSCHNACK-Sommerspecial. Interessante Produkte und Geschäftsideen, Tipps und Ziele für die Sommerzeit – das alles und vieles mehr zeigen die Experten in dieser Sonderveröffentlichung. Außerdem gibt es viel zu gewinnen! Seien Sie dabei!
DR. KLÖNSCHNACK IM AUGUST Medizin, Sport, Wellness, Beauty – der Dr. Klönschnack begeistert die Leser mit gesunden Seiten rund um Körper, Geist und Seele. Alle zwei Monate erscheint der Dr. Klönschnack als Sonderteil im HAMBURGER KLÖNSCHNACK. Nutzen Sie dieses starke Umfeld auch für Ihre Werbung und zeigen Sie, warum unsere Leser bei Ihnen in guten Händen sind.
Die Experten 7 · 2011
Anzeigenschluss: 15. Juli 2011, Druckunterlagenschluss: 20. Juli 2011
60
WEDEL · RISSEN · SÜLLDORF · ISERBROOK · BLANKENESE · ALT-OSDORF · NIENSTEDTEN · FLOTTBEK · OTHMARSCHEN
Anzeigenschluss: 15. Juli 2011, Druckunterlagenschluss: 20. Juli 2011 www.kloenschnack.de Nummer
Beilage im Hamburger Klönschnack August 2010 l 8. Jahrgang
4
DER GUTE RAT VON
DAS GESUNDE HEFT FÜR KÖRPER, GEIST UND SEELE IN DEN ELBVORORTEN
Sülldorfer Kirchenweg 2 · 22587 Hamburg · Telefon 040 86 66 69-0 (Fax -41) · www.ksv-hamburg.de
Fit und Gesund
In Bewegung bleiben Klinik-Besuch: Tabea-Krankenhaus Neues aus den Praxen: Wer hilft wo? Wellness: Entspannt durch den Sommer
61 Küche-Titel_kloen 21.06.11 09:15 Seite 61
Küche & Kulinarik.
Foto: photka - Fotolia.com
Vom Küchenbauer bis zum Restaurantchef, vom Feinkosthändler bis zum Glasermeister – alle, die Profis rund um Küche & Kulinarik sind, zeigen hier was sie können.
62-65 Sonderseiten-Küche-1_kloen 22.06.11 15:42 Seite 62
ANZEIGENSONDERVERÖFFENTLICHUNG
STRUKTUR WAITZSTRASSE
Gut sortiert in der Küche Gewürze, Bestecke, Küchenhelfer und viele andere kleine und große Dinge verstecken sich in den Schränken und Schubladen jeder Küche. Ein Ordnungssystem, das seinesgleichen sucht, ist in die S1 der Traditionsfirma SieMatic integriert, die im Küchenmöbelbereich immer wieder Maßstäbe setzt. Minimalistisch gestaltet, verfügt die Küche über eine Vielzahl innerer Werte, die es zu entdecken gilt. Im stilwerk ist die Designerküche S1 exklusiv bei Ellerbrock zu sehen. Bei Ellerbrock in Duvenstedt und Halstenbek ist mit der S2 eine Neuinterpretation der ersten grifflosen Küche der Welt zu sehen, die Technik und Formensprache auf beeindruckende Weise kombiniert. Auf der Suche nach besonderen Badmöbeln werden Kunden an den EllerbrockStandorten in Duvenstedt und Halstenbek ebenfalls fündig. Pflegeleichte Badinstallationen von Duravit maDas Innenleben der S1 von SieMatic ist ein Traum für ordnungsliebende Köche chen ein Badezimmer zur Wellnessoase. Kompetente Berater stehen an allen drei Standorten für ihre Kunden zur Verfügung und beantworten sämtliche Fragen rund um Küche oder Badezimmer. Ellerbrock Bad & Küche, Puckaffer Weg 4 (Duvenstedt) und Gärtnerstraße 161 (Wohnmeile Halstenbek), Ellerbrock die küche, Große Elbstraße 68 (im stilwerk)
Frische Küche Das Restaurant Rodan in der Waitzstraße ist eine schöne Adresse in den Elbvororten für frische und kreative Küche. Unter der Woche wird im Rodan Mittagstisch mit Hauptgericht, Suppe und Salat für 9,90 Euro angeboten. Die Karten für mittags und abends wechseln und sind von regionalen und saisonalen Einflüssen bestimmt. Zur Zeit gehören dazu unter anderem hausgebeizter Bio-Lachs mit Reibekuchen und Dill-Senfsoße, Tagliatelle mit Basilikumpesto, Tomaten und gebratenen Scampi, verschiedene Fleisch- und Fischgerichte und eine feine Dessertauswahl. Nachmittags gibt es zum Kaffee beispielsweise auch ein Stück des hausgemachten Käsekuchens. Die Öffnungszeiten: Montag bis Sonnabend 11 bis 23 Uhr, Sonntag Ruhetag Restaurant Rodan, Waitzstraße 20, Telefon: 88 16 86 60, www.restaurant-rodan.de
Feste & Feiern am großen Küchentisch Lecker, locker, leiwand* *Wiener Dialekt für „cool, gut, großartig, klasse“ Kochen Sie bei uns mit Freunden, der Familie oder mit dem Team
Klönschnack 7 · 2011
Max-Brauer-Allee 251 · 22769 HH Telefon 040 / 68 988 592 www.wiener-kochsalon.com
62
62-65 Sonderseiten-Küche-1_kloen 22.06.11 15:43 Seite 63
LOGISTIK
Der Tisch ist hübsch dekoriert, die Speisen farbenfroh angerichtet und in den Kristallgläsern schimmert ein guter Tropfen – das perfekte Ambiente für ein gelungenes Fest. Doch nicht jeder hat die Logistik für seine Feier parat. Mit Alles klar! steht allen Veranstaltern und Gastgebern der ideale Logistikpartner zur Seite. Denn egal ob klein oder groß, drinnen oder draußen, als Party oder Dinner, Alles klar! bietet schnell, problemlos, tafelfertig, hygienisch und bruchsicher das Gewünschte an. Und das Beste: Die Ware kann ungereinigt zurückgegeben werden. Mit der Erfahrung aus 20 Jahren Tätigkeit kümmert sich der Dienstleister auf Wunsch auch um das Komplettpaket mit Anlieferung und bei Bedarf um den Aufbau des Zeltes im Garten oder der Loungemöbel in der angemieteten Location. Vom Zeitpunkt der Anfrage bis zum Ende der Veranstaltung werden die Kunden durch kompetente Mitarbeiter begleitet und beraten. Außerdem tut, wer bei Alles klar! bestellt, etwas Gutes. Denn Firmengründer Peter Raum hat die Qualytaten Stiftung ins Leben gerufen, die sich um die Aus- und Weiterbildung von Führ- und Blindenhunden kümmert, www.qualytaten.com). Alle Niederlassungen von Alles klar! unterstützen die Stiftung mit je einem Cent pro vermietetem Teil. Informieren Sie sich und machen Sie Ihr Fest perfekt Perfekt gedeckt für’s Fest mit Alles klar! bis ins Detail. Alles klar! Veranstaltungsservice, Kressenweg 18-22, 22549 Hamburg, Telefon: 840 56 80, hamburg@allesklar-verleih.com, www.allesklar-verleih.com
DESIGN
Finnland in der Bahnhofstraße Im neuen iittala-Store in Blankenese finden Designliebhaber Glas und Porzellan der finnischen Traditionsmarke. In allen sommerlichen Farben sind die bekannten und unvergänglichen Klassiker wie beispielsweise die Aalto-Vasen und -Schalen, die ToikkaVogelschar und die EdelstahlTopfserie von Björn Dahlström erhältlich. Die Preise einiger Artikel konnten zum Teil erheblich reduziert werden. Lassen Sie sich von Qualität, Form und Vielfalt des finnischen Design verzaubern und schauen Sie einfach mal in der Blankeneser Bahnhofstraße vorbei. iittala Blankenese, Dietrich Glässing, Blankeneser Bahnhofstraße 3, Telefon: 86 64 79 98
Klönschnack 7 · 2011
Gläser, Teller, Besteck, Tische ...
63
62-65 Sonderseiten-Küche-1_kloen 22.06.11 15:43 Seite 64
ANZEIGENSONDERVERÖFFENTLICHUNG
STERNSCHANZE
Alles rund ums Kochen
Restaurant
Mittagsmenü Tageskarte & Abendkarte Öffnungszeiten Montag – Samstag von 11.00-23.00 Uhr Sonntags Ruhetag Waitzstraße 20, Hamburg-Othmarschen Reservierung unter Telefon 040/881 68 660
Die Wohngeschwister im Hamburger Schanzenviertel haben neben ihrem großen Sortiment an individuellen Möbeln und Wohnaccessoires auch eine gut sortierte Abteilung für hochwertige Küchenartikel. Hier finden Kunden unter anderem das gusseiserne Kochgeschirr der französischen Marke Le Creuset in verschiedenen Farben, Küchenutensilien von Rösle, ProfiKochmesser von Güde und Haiku, bun- Bunte Küchenvielfalt bei den Wohngeschwistern te Rührschüsseln von im Schanzenviertel Mepal Rosti, Pfeffermühlen von Peugeot und Zassenhaus in diversen Größen sowie Schneidebretter, Küchenwaagen, Steinmörser, Messbecher und vieles mehr. Für die perfekt gedeckte Tafel gibt es schönes Geschirr. Das Sortiment reicht von klassischem Weiß von Kahla aus Thüringen bis zu nostalgisch Verspieltem von Rice oder Greengate aus Dänemark. Auch Kaffeeliebhaber kommen auf ihre Kosten. Mit Glas-Presskannen von Bodum, Espressobereitern von Bialetti und Cilio oder edlen Maschinen von La Pavoni aus Italien. Die Wohngeschwister, Schanzenstraße 34-36 (im Hof), 20357 Hamburg, Telefon: 63 65 75 90, www.die-wohngeschwister.de
Das rodan im Internet www.restaurant-rodan.de RENOVIEREN
Neues und Altes verbinden
„Wir sehn etwas, was du schon fühlst – deine Küche.“
Osdorfer Landstraße 188, über dem Futterhaus Marina Kirchhoff 0172 - 41 40 471 · Iris Schroeder 0176 - 48 84 95 48 Di-Fr 11-18 Uhr und nach Vereinbarung · www.kuechenkult.de
Klönschnack 7 · 2011
Restaurant Behrmann
64
Besuchen Sie unser neues Restaurant mit seiner charmanten Innenausstattung und seinem romantischen Flair. Genießen Sie unsere deutsch-mediterrane Küche. Gern richten wir Ihre Feier für bis zu 70 Personen aus. Tägliche Öffnungszeit: 17.00 - 23.00 Uhr Restaurant Behrmann Elbchaussee 528 · 22587 Hamburg · Tel.: 86 69 72-0 reservierung@hotel-behrmann.de
Wer seine Küche aufwerten, verschönern oder modernisieren, aber eben nicht ganz neu kaufen will, der ist bei Holger Riebe richtig. Er hat sich auf das Renovieren von Küchen spezialisiert.„Es geht für mich immer darum, die neuen Wünsche bestmöglich zu integrieren. Denn das Wichtigste ist, dass nichts geflickt aussieht. Für meine Kunden soll das Gefühl einer neuen Küche entstehen“, erklärt er. Mit seiner Idee machte sich der technische Zeichner und Maler vor etwa 13 Jahren selbstständig.„Sie entstand an meinem früheren Arbeitsplatz. Ich war damals technischer Zeichner in einem Küchengeschäft und wurde von meinen Kollegen, die Küchen planten, bei technischen Fragen oft um Rat gebeten.“ Heute sind ihm die NäHolger Riebe he zu seinen Kunden und Zuverlässigkeit besonders wichtig.„Wer anruft, hat mich am Telefon. Ich arbeite allein, habe die Aufträge im Kopf und weiß immer, worum es geht.“ Hat Riebe eine Lösung entwickelt, geht sein Monteur an die Arbeit, mit dem er seit über zehn Jahren zusammen arbeitet. Eingebaut werden dabei nur klassisch hochwertige Marken wie Miele, Siemens oder Bosch.„Die Namen sind bekannt und ich kann mit darauf verlassen, auch nach Jahren Ersatzteile zu bekommen.“ Gerne schaut sich Holger Riebe auch Ihre Küche an und lässt sie wieder in neuem Glanz erstrahlen. Holger Riebe Küchenrenovierung, Osdorfer Landstraße 188, Telefon: 57 26 10 60
62-65 Sonderseiten-Küche-1_kloen 22.06.11 15:43 Seite 65
CAFE
Knackfrische Brötchen oder leckere Croissants mit Butter, Marmelade, Honig und Frischkäse – das ist das kleine Frühstück für 3,90 Euro im Café Elb Wein. Und das ist längst nicht alles. Die Frühstücksauswahl ist groß und am Wochenende bis 15 Uhr auch für Langschläfer geeignet. In relaxter Atmosphäre können die Gäste hier aber auch leicht einen ganzen Tag verbringen und auf der schönen Terrasse die Sonne genießen. Denn zur Mittagszeit stehen auf der Speisekarte unter anderem marktfrische Salate, ofenfrische Flammkuchen, hausgemachte Suppen und die beliebten Sauerteigbrotvarianten. Am Nachmittag werden die selbstgebackenen Kuchen frisch aus dem Ofen und noch warm an der Theke ausgestellt. Mit einem leckeren Milchkaffee ein herrlich süßer Genuss für Zwischendurch. Relaxte Sommertage im Strandkorb auf der Wer Lust auf einen geTerrasse vom Café Elb Wein mütlichen Abend hat, der kann es sich mit einem leckeren Glas Wein und beispielsweise einer Käse- und Salamiauswahl so richtig gut gehen lassen. Das Café Elb Wein in der Beselerstraße begeistert seine Kunden mit Ambiente und guter Küche. Ein Besuch lohnt sich! Café Elb Wein, Beselerstraße 27, Telefon: 88 12 98 19
FEINKOST
Delikatessen und mehr Feinkost Ahrend ist seit über 60 Jahren eine Institution in den Elbvororten. Das Delikatessen-Geschäft in der Blankeneser Landstraße zeichnet sich durch höchste Ansprüche an Qualität und Güte des Sortiments aus. Dazu gehören täglich frisches Obst und Gemüse, Freiland-Geflügel, Bio-Rindfleisch, frisch gebackenes Brot, ausgewählte Weine sowie Wurst- und Käsespezialitäten. Der täglich wechselnde Mittagstisch zum Mitnehmen ist seit vielen Jahren ein beliebtes Angebot des Hauses. Inhaber Olaf Mertens legt größten Wert auf die Feinkost Ahrend-Inhaber Olaf Mertens und Lebensgefährtin Olga Heffele Nachvollziehbarkeit der Herkunft aller Produkte und gewährleistet mit seiner Sortimentszusammenstellung Genusserlebnisse ohne Reue. Der Partyservice von Feinkost Ahrend arrangiert außerdem sowohl kalte als auch warme Buffets, verschiedenste FingerfoodKreationen und Delikatess-Canapés. Feinkost Ahrend, Blankeneser Landstraße 81, Telefon: 86 07 72 oder 86 41 34
Klönschnack 7 · 2011
Morgens, mittags, abends
65
66-69 Sonderseiten-Küche-2_kloen 22.06.11 16:23 Seite 66
ANZEIGENSONDERVERÖFFENTLICHUNG
C ATERING A LTO N A
Gäste begeistern Hochwertige Buffets, individuelle Menüs, kreatives Fingerfood, anspruchsvolle Feste, glamouröse Empfänge oder leckeres Office Lunch – Feinbeisser-Catering bietet seinen Kunden Full Service rund um Events und Catering. „Für Veranstaltungen ab 20 Personen kreieren wir Ihr maßgeschneidertes Angebot. Hochwertig, anspruchsvoll, experimentierfreudig
Feinbeisser Catering, Party- und Veranstaltungsservice vor dem nächsten großen Event und zeitgemäß“, so Harald Pfeffer, Inhabender Geschäftsführer von Feinbeisser.„Qualität steht dabei in jeder Hinsicht im Vordergrund. Deshalb verwenden wir nur regionale Produkte aus biologischem Anbau und kooperieren bei der Ausstattung ausschließlich mit renommierten Anbietern. Von den ersten Planungsschritten bis zum gelungenen Abschluss des Events ist immer ein Ansprechpartner an Ihrer Seite, der bis ins kleinste Detail den Überblick behält. Denn unsere Philosophie ist es, unsere Kunden zu begeistern.“ Lassen auch Sie sich beraten und begeistern und vereinbaren Sie ein erstes Informationsgespräch. Feinbeisser Catering, Party- und Veranstaltungsservice, Süderstraße 75-79, 20097 Hamburg, Telefon: 39 90 73 40, info@feinbeisser.de, www.feinbeisser.de
Original italienische Küche Giorgio Ellero und sein Partner Vincenzo Virzí eröffneten im Februar ihr neues Ristorante in der Max-Brauer-Allee 16. Vis-à-vis vom Altonaer Rathaus servieren die beiden Italiener Speisen und Weine sowohl aus der norditalienischen Heimat Giorgio Elleros als auch aus der süditalienischen Heimat von Koch Vincenzo Virzí. Die Nähe zum Standesamt macht das Ristoran- Ristorante San Lorenzo in der Max-Brauer-Allee te San Lorenzo zur idealen Location für Hochzeiten und andere Familienfeiern bis zu 50 Personen. Die Gastronomen führten bereits 17 Jahre lang ihr eigenes Restaurant in Norderstedt, bis sie es verkauften und im Februar das Ristorante San Lorenzo eröffneten. Stammgäste aus Norderstedt scheuen auch den weiten Weg nicht, um die italienisch mediterranen Gerichte von Antipasti über Fisch- und Fleischgerichte bis zur klassischen Pasta zu genießen. Tipp: Es gibt einen täglich wechselnden Mittagstisch ab fünf Euro. Ristorante San Lorenzo, Max-Brauer-Allee 16, Telefon: 38 03 88 01, ristorante.sanlorenzo@web.de
• neue Geräte • Spülen • neue Fronten • Umzug/Montage Alte Küchen wie neu
Klönschnack 7 · 2011
Ihre Küche ist in die Jahre gekommen? Kühlschränke fressen Energie, die Arbeitsplatten oder Fronten müssen erneuert werden! Wir bringen Ihre Küche auf Vordermann. Machen Sie mit uns einen unverbindlichen Termin. Wedel, Rissener Str. 140 (neben Lüchau) • Tel. 0 41 03 / 93 43 19
66
Küchen zum Wohlfühlen Wedel, Rissener Straße 140 Tel. 0 41 03 / 93 43-0
66-69 Sonderseiten-Küche-2_kloen 22.06.11 16:23 Seite 67
Stilvoll, hochwertig und exklusiv – eine Schmidt Küche QUALITÄT
Schmidt Küchen drei Mal in Hamburg Schmidt Küchen ist einer der hochwertigsten Küchenhersteller mit weltweit 500 Filialen. Drei davon finden Kunden in Hamburg, in Halstenbek, in Seevetal und in der Lübecker Straße. Mit der größten Frontenauswahl Europas, über 1.500 Küchenvarianten, 20 Jahren Garantie auf Scharniere und Zargen, Oberflächen ohne CO2 und 19 Millimeter starken Korpussen und Einlegeböden setzen Schmidt Küchen Standards. Das zeigt auch das zum 21. Mal in Folge gewonnene Qualitätsprofil. Schauen Sie doch einfach mal vorbei und überzeugen Sie sich selbst von der Qualität der Schmidt Küchen. Weitere Informationen gibt es außerdem im Internet. Schmidt Küchenstudio Hamburg, Gärtnerstraße 130-140, 25469 Halstenbek, Telefon: 04101/69 69 70, www.schmidt-kuechen-hamburg.de KOCHSALON
Feiern am großen Küchentisch
86 13 64 Dockenhudener Str. 1 · 22587 HH-Blankenese www.elektro-duncker.de Klönschnack 7 · 2011
Der Wiener Kochsalon ist der älteste und erfahrenste Anbieter für Kochevents in Wien. Seit 2009 gibt es den Wiener Kochsalon auch in Hamburg. Gegründet vom österreichischen Spitzenkoch Christian Wrenkh, beinhaltet das Konzept die Idee des gemeinsamen Kochens rund um den großen Tisch. In seiner Wiener Glücksküche entwickelte Wrenkh eine Küche, die glücklich machen soll und deren Speisen einfach, lecker und gesund sind. Die Spezialität von Christian Wrenkh und seinem Team ist das entspannte Kochen mit Gruppen von zehn bis 100 Personen nach dem Motto: „Koche selbst, lebe gut!“. Am großen Küchentisch wird gemeinsam geschnippelt, gekocht und geklönt – ein besonderer Rahmen für fröhliche Feste, geschmackvolle Geburtstagsfeiern oder Team-Kochevents. Ergänzend Kochevent im Wiener Kochsalon dazu werden auch Spezialkurse zur Burnout-Prävention angeboten. Wiener Kochsalon, Max-Brauer-Allee 251, Telefon: 68 98 85 92, info@wiener-kochsalon.com, www.wiener-kochsalon.com
67
66-69 Sonderseiten-Küche-2_kloen 22.06.11 16:23 Seite 68
ANZEIGENSONDERVERÖFFENTLICHUNG
www.seibicke.com
Küchenrückwände aus Glas
Glaserei Seibicke Ihr Meisterbetrieb in den Elbvororten
Tel. 87 00 74 04
Lernen Sie ab 5. Juli unsere neue, ausgewählte Sommerkarte kennen! Baron-Voght-Straße 79, 22609 Hamburg, Tel. 20 91 82 36 www.zurflottbekerschmiede.de Öffnungszeiten: Di-Fr 12-14:30 und 17-23 Uhr, Sa 17-23 Uhr So 10:30-23 Uhr, Mo Ruhetag
Wir laden Sie ein auf einen Besuch auf unserer Gartenterrasse!
NORDERSTEDT
Grillen mit Gartenkamin Sie grillen gern und sind auf der Suche nach einem neuen Grill, der etwas ganz Besonderes ist? Dann ist ein Gartenkamin und Grill das Richtige. Die modern designten Gartenkamine sind ein besonderer Blickfang im Garten oder auf der Terrasse und machen das Grillen zu einem ganz neuen Erlebnis. Nach dem Grillen spenden sie als wärmender Kamin mit prasselndem Feuer behagliche Wärme für lange Sommernächte im Freien. Eine perfekte Kombination aus Grillgenuss und gemütlicher Atmosphäre. Der Gartenmarkt Meyer’s Mühle ist Hamburgs einziger Exklusiv-Händler und Kompetenzzentrum im Norden für die besonders hochwertigen und innovativen Grillkamine, die sich durch solide Lenkrollen sogar frei und bequem bewegen lassen. Schauen Sie doch mal im Gartenmarkt in Norderstedt vorbei. Meyer’s Mühle das Gartenparadies, Ohechaussee 20, 22848 Norderstedt, Gartenkamin von Meyer’s Mühle Telefon: 52 86 11 00
EXKLUSIV Blankeneser Landstr. 1 · 22587 Hamburg Tel.: 040 - 18 01 19 32 · Fax: 040 - 18 01 19 33 www.ristorante-in-situ.de Öffnungszeiten: Mo - Sa: 12.00 - 15.00 u. 18.00 - 23.00
So: Ruhetag
PARKETT ODER DIELEN FÜR IHRE KÜCHE?
Klönschnack 7 · 2011
UWE LAU PARKETT & DIELEN
68
Bahnhofstr. 16 · 25469 Halstenbek Tel. 04101 / 37 35 30 www.uwe-lau.de
Qualitätsküchen HKS Einbauküchen plant und baut Einbauküchen, ist Spezialist für Leicht Einbauküchen und hat darüber hinaus eine breite Auswahl moderner Hersteller im Portfolio. Der Grundgedanke beim Planen, ist die Küche als Wohn- und Lebensraum so individuell zu konzipieren, wie es die Bewohner sind, die in ihnen leben. Seit über 30 Jahren ist HKS im Hamburger Norden aktiv und heute schon in zweiter Generation für die Kunden da. Service und Betreuung, individuelle Beratung und Planung sowie kreative Ideen für persönliche Ansprüche haben auch schon Prominente wie Justus Franz und Boris Becker von HKS überzeugt. Neben der Planung ist auch die Renovierung von bestehenden Küchen ein Schwerpunkt bei HKS. Vorhandenes wird dabei einfach mit neuen Elementen aufgefrischt, so dass die Kü- HKS-Inhaber Guido Krätzer und Mitarbeiterin Marianne Brandt che ein neues und modernes Gesicht erhält. Vereinbaren Sie doch einfach einen Termin und machen Sie sich mit ihrem Küchengrundriss auf den Weg in die Kollaustraße. HKS Einbauküchen, Kollaustraße 118, 22453 Hamburg, Telefon: 58 79 79
66-69 Sonderseiten-Küche-2_kloen 22.06.11 16:23 Seite 69
KÜCHENPLANUNG
Praktisch, ästhetisch, emotional
GESCHENKIDEEN T I S C H K U LT U R
Besteck der Bremer Silberwaren Fabrik Bei Tisch & Trend gibt es zur Zeit ein ganz besonderes Angebot für Freunde gehobener Tischkultur. Von der Bremer Silberwaren Fabrik wird ein 68-teiliges Besteck angeboten, zu dem je zwölf Messer, Gabeln, Löffel, Kaffeelöffel und Kuchengabeln sowie Servierlöffel, Fleischgabeln, Saucenlöffel und Tortenheber gehören. Das Besteck ist als klassisches Fadenmuster oder in der modernen CultVariante erhältlich. Beide Modelle sind Besteck aus poliertem Edelstahl aus poliertem Edelstahl und absolut spülfest. Im dazugehörigen Geschenkkarton kostet eine komplette Ausstattung für 12 Personen 139 Euro. Tisch & Trend, Blankeneser Bahnhofstraße 50, Telefon: 86 37 55
Home and Kids feiert ersten Geburtstag Seit einem Jahr präsentiert Home and Kids in der Hasenhöhe schöne Geschenkideen für Groß und Klein. Das ist für das Team ein Grund zum Feiern. Deshalb sind alle Kunden und Interessierten eingeladen, am 1. Juli zwischen 9.30 und 18.30 Uhr vorbeizuschauen. Die Besucher erwarten viele Überraschungen und Köstlichkeiten. Nette Produkte rund um ein schönes Zuhause mit Nützlichem und Dekorativem für die Küche und selbstgemachte Leckereien
Ganz Neu Ganz Lecker! Hausgemachter Kuchen vom Blech, ausgewählte Weine und knusprige Flammkuchen. Öffnungszeiten: Mo.-Do.: 8:30 - 22:00 Fr.-Sa.: 8:30 - 23:00 Sonntag: 10:00 - 20:00 Telefon: 040 / 88 12 98 19 Beselerstraße 27 22607 Hamburg
Home and Kids in der Hasenhöhe runden das Sortiment von Home and Kids ab. Ein Besuch lohnt sind, denn es gibt immer was zu entdecken. Das Team bedankt sich bei allen Kunden und freut sich darauf, auch in Zukunft mit ausgefallenen Ideen für sie da zu sein. Home and Kids, Hasenhöhe 5, Telefon: 86 62 72 09, www.homeandkids.de
Klönschnack 7 · 2011
Zurückhaltendes Design, klare Linien und individuell gestaltet – eine Küche von Cardinahl
„Das Bauchgefühl muss stimmen. Küchen sind so individuell wie Menschen.“ Das ist der Kern der Philosophie von Rolf Cardinahl, der in seinem Geschäft Cardinahl Küchensysteme in Eppendorf täglich Küchen für seine Kunden plant. Drei Faktoren spielen für ihn eine entscheidende Rolle. Eine Küche muss praktisch, ästhetisch und emotional sein. Beim Planen achtet er beispielsweise auf die Körpergröße desjenigen, der am meisten in der Küche kocht und ob er Rechtsoder Linkshänder ist. Im Bereich der Optik bevorzugt Cardinahl die klaren Linien und Küchenmöbel von zurückhaltender Optik. Auf der emotionalen Seite steht die Küche als Treffpunkt und Ort der Kommunikation. So ist eine Küchentheke ein schönes Element, das zugleich als Trennung zwischen Küche und Wohnbereich wirkt und zusätzliche Arbeitsfläche für Vorbereitungen bietet. Mit passenden Sitzmöbeln wird sie auch zum kommunikativen Mittelpunkt des Raumes. Tipp: Um die Küche als Raum für Kommunikation erlebbar zu machen, vermietet Rolf Cardinahl sein Studio für Events. Schauen Sie doch einfach mal vorbei uns lassen Sie sich beraten. Cardinahl Küchensysteme, bulthaup in Eppendorf, Robert-Koch-Straße 24, 20249 Hamburg, Tel.: 46 88 22 33, info@cardinahl.de, www.cardinahl.de
69
70-73 Sonderseiten-Küche-3_kloen 22.06.11 17:07 Seite 70
ANZEIGENSONDERVERÖFFENTLICHUNG
BÄCKER
G E S TA LT E N
Brote für die Grillsaison
Individuelles Design
Die Bäckerei Körner backt seit 1901 in der Blankeneser Landstraße 13 und hat sich bis heute der traditionellen Backkunst verschrieben. Inhaberin Sabine Möller ist stolz darauf, für ihre Kunden an sieben Tagen in der Woche täglich frisch und so richtig mit Mehl, Wasser und der klassischen Handwerkskunst Brot, Brötchen und Kuchen zu produzieren. Dabei wird immer nach den Richtlinien von „Bäcker backen beste Brötchen“ der Bäckerinnung Hamburg gearbeitet. Diese beinhalten unter anderem, dass meistergeführte Betriebe mit eigenem Natursauerteig und nach eigenen Rezepten backen, als Ausbildungsbetrieb die Zukunft der Qualität von morgen sichern, regelmäßige Qualitätskontrollen bestehen und mit Brote zum Grillen von der Bäckerei Körner ausgebildetem Fachpersonal ihre Kunden persönlich betreuen und genauestens informieren. Zum Konzept der Bäckerei Körner gehört traditionell auch das Kreieren eigener Produkte, die auch saisonal abgestimmt werden. So gibt es zur Zeit wieder Brote für die Grillsaison. Dazu gehören Zwiebel-, Vollkorn- oder Kürbisstangen, Baguette, Kartoffelmeterbrot, Partysonnen in zwei Größen und klassisches Oliven- oder KräuterCiabatta. Für größere Anlässe stellt die Bäckerei Körner auch ein Brotbuffet zusammen. Da immer täglich frisch gebacken wird, aber die Mengen begrenzt sind, kann gern vorbestellt werden, damit auch garantiert alles zum Grillen da ist. Auf Wunsch werden alle Produkte auch nach Hause geliefert. Bäckerei Körner, Blankeneser Landstraße 13, Telefon: 86 12 78
Ihre Küche soll schöner werden, aber Sie sind noch nicht sicher im Detail? Dann können die Profis des Malereibetriebs Dammann mit ihrer jahrelangen Erfahrung helfen. Denn schon kleine Veränderungen können große Wirkung erzielen.„Mit Farbe ist fast alles möglich“, so Moritz Dammann. Zum farblichen Konzept gehören natürlich auch eine individuelle Wandgestaltung, die der Meisterbetrieb mit den verschiedensten Techniken wie Spachteln, Lackieren, Fassmalerei oder tromp l’oeil nach Kundenwünschen realisiert. Damit der Stil der neuen Küche von der Decke bis zum Boden eine stimmige Einheit wird, bietet der Meisterbetrieb auch das Verlegen von Fußbodenbelägen an. „Fliesen sind zu kalt und Holz ist zu empfindlich? Wie wäre es dann alternativ mit Designböden, die in unendlich verschiedenen Designs erhältlich sind und durch ihre niedrige Schichtdicke oft direkt auf vorhandenen Fliesen verlegt werden können? Das spart dann auch noch Zeit Kräftige Akzente für besondere Küchen und Geld.“ Die Malermeister von Johs. H.P. Dammann beraten bei Interesse gern und sind auch beim kompletten Neu- oder Umbau Ihrer Küche gern an Ihrer Seite. Johs. H.P. Dammann, Sülldorfer Landstraße 216, Telefon: 87 41 41, www.maler-dammann.com
WIR HABEN JETZT AUCH AM SAMSTAG ABEND FÜR SIE GEÖFFNET! Und jeden Donnerstag bieten wir Ihnen After-Work-Aperitivi & Antipasti an.
Wedeler Landstr. 39 · Tel. 82 24 49 24 Mo: 11.30 - 15.00· Di / Mi / Do / Fr: 9.00 - 22.00 Sa: 11.30 - 22.00
HIER IST JEDER GAST SEINES GLÜCKES KOCH
Klönschnack 7 · 2011
Begehen Sie Ihr nächstes Fest einmal ganz anders: Kochen Sie mit Ihren Gästen und genießen Ihr Menü stilvoll in besonders schönem Ambiente.
70
KOCHSPASS · Kochschule Holm · Margit Hüttner Uetersener Straße 12 · 25488 Holm Tel. 04103/187 17 53 Mobil 0171/127 00 59 · www.kochspass.info
70-73 Sonderseiten-Küche-3_kloen 22.06.11 17:07 Seite 71
PLANUNG
Intelligente Küche „Kurze Wege, ergonomische Arbeitsabläufe oder die Höhe einer Arbeitsplatte sind die Details, auf die es bei einer intelligenten Küche
Thomas Stieper von Cucina und Küchenfit in Wedel
ankommt.“ Der Küchenfachmann Thomas Stieper weiß, worauf es beim Planen einer neuen Küche ankommt.„Es ist nicht der Preis, der eine gute Küche ausmacht, sondern ein sinnvoller Aufbau bis ins Detail.“ Mit seinen zwei Geschäften in Wedel bedient Stieper dabei die Küchenwünsche aller Kunden. In das Sortiment von „Cucina Küchen“ hat er hochpreisige Marken wie Bulthaup und Hersteller des mittleren Preissegments von 10.000 bis 25.000 Euro aufgenommen. Mit „Küchenfit“ hat er sich zusätzlich auf die Sanierung spezialisiert. Konkret heißt das, dass von der neuen Arbeitsplatte bis hin zur abgeplatzten Farbe an Schranktüren alles repariert und ausgetauscht wird, was an der Küche dran ist. Nach dem Motto „aus alt mach’ neu“ findet er mit diesem Service für jeden Geldbeutel eine schöne Lösung. Stieper Küchentechnik, Rissener Straße 140, 22880 Wedel, Telefon: 04103/934 30, www.cucina-kuechen.de
EVENT
Lea Linster bei Lindtner
Sterneköchin Lea Linster
Sie ist die einzige Frau, die den Bocuse d’Or“, die höchste Auszeichnung für Köche, erhalten hat. Ihren Michelin-Stern verteidigt sie mit ihrem Luxemburger Restaurant seit über 20 Jahren. Lea Linster ist eine begnadete Köchin, die Gourmets auf der ganzen Welt mit ihrer Kunst verzaubert. Am Samstag, den 13. August kocht Lea Linster für die Hamburger, wenn sie im Privathotel Lindtner anlässlich einer Vernissage ein FünfGänge-Menü kreiert. Im Rahmen der Ausstellung des Sommerateliers 2011 mit Vladimir Kamendy steht sie gemeinsam mit Stefan Muhl, dem Küchendirektor des Hotels am Herd. Die Veranstaltung beginnt um 18 Uhr, der Eintritt für die Vernissage ist frei und für das Fünf-Gänge-Menü inklusive der begleitenden Weine vom Weingut Stigler werden 128 Euro berechnet. Wer teilnehmen möchte, reserviert unter der Telefonnummer 79 00 90. Privathotel Lindtner, Heimfelder Straße 123, 21075 Hamburg, Telefon: 79 00 90, www.lindtner.com
OTHMARSCHEN
SUS-Angebote
Sandra Rotsolk-Treppe von Kochen & Genießen Bei Kochen & Genießen bleibt kein Haushaltswarenwunsch unerfüllt, denn fast alles kann bestellt und wenn gewünscht auch nach Hause geliefert werden. Kochen & Genießen, Sandra Rotsolk-Treppe, Waitzstraße 21, Telefon: 89 80 59 33 34, kochen-geniessen@hotmail.de
Klönschnack 7 · 2011
Bei Kochen & Genießen in der Waitzstraße finden Kochbegeisterte zur Zeit tolle Angebote der Firma SUS, die ihr 125-jähriges Jubiläum mit stark reduzierten Preisen feiert. Sandra Rotsolk-Treppe, Inhaberin von Kochen & Genießen übernahm das seit elf Jahren bestehende Geschäft Anfang diesen Jahres, nachdem sie sieben Jahre als Angestellte ihre Kunden beraten hat. Das Geschäft wurde komplett umgebaut, um Platz für ein neues Sortiment zu schaffen. Nach wie vor gibt es hochwertige Haushaltswaren von Firmen wie SUS, Rösle oder Le Creuset. Um das Angebot vielfältiger zu machen, hat Sandra Rotsolk-Treppe auch Badaccessoires und – ganz neu – einen Hunter-Hunde-Shop mit witzigen bunten, gepunkteten oder gestreiften Fressnäpfen integriert.
71
70-73 Sonderseiten-Küche-3_kloen 22.06.11 17:08 Seite 72
ANZEIGENSONDERVERÖFFENTLICHUNG
RISSEN RESTAURANT
Exklusives für Gourmets „Wenn ich nach einer Reise nach Hamburg zurückkehrte, habe ich mich immer auf unsere norddeutschen Spezialitäten gefreut, aber gleichzeitig die unverfälschten Düfte und Aromen des Mittelmeerraumes vermisst – den Lavendel aus der Provence, die Weine, die Bergkräuter der Alpen, die handgemachten Nudeln mit fruchtigen Soßen aus Italien“, erzählt Alda-Zaira Göldenitz. „In Rissen habe ich durch Zufall den leer stehenden Pavillon gefunden, in dem ich dann wenig später den Bonjour! Gourmet Pavillon eröffnet habe. Hier vereine ich den Norden und den Süden kulinarisch unter einem Dach.“ Das Sortiment im Gourmet Pavillon reicht von Kehdinger Hochzeitssuppe, Labskaus und Sanddornprodukten über Hamburger handgeschöpfte Schokolade, Lavendellimonade, Trüffelprodukten, prämierten Olivenölen Alda-Zaira Göldenitz in ihrem aus der Provence und Crostinocreme aus Umbrien bis zu Weingelees aus Bonjour! Gourmet Pavillon Wien, Minzsoße aus England, Bergblüten aus Südtirol und Salzkristallen aus Zypern. Von dem Konzept der Geschäftsfrau sind mittlerweile viele Kunden begeistert, die in dem hellen und von mediterranem Flair geprägten Pavillon immer wieder nach neuen Ideen suchen, die das Gourmet-Herz höher schlagen lassen. Bonjour! Gourmet Pavillon, Wedeler Landstraße 53e, Telefon: 87 60 26 23, bonjour-hamburg@gmx.de
Traumhafte Terrasse auf dem Deich Auf dem Deich der Pinnau gelegen ist die Aal-Kate mit Blick auf die Haseldorfer Marsch eine tolle Adresse für alle, die einen Ausflug machen wollen, mit dem Rad unterwegs sind, die Seele baumeln lassen oder Landluft schnuppern wollen. Auf der traumhaften Terrasse werden saisonale Speisen wie bunte Salate mit gebratenen Pfifferlingen, Edelfischfilets und Himbeervinaigrette, Holländische Matjes in allen Variationen, Beerenfrüchte aus der Haseldorfer Marsch und vieles mehr serviert. Die Aal-Kate ist seit vielen Jahren weit über Hamburgs Grenzen für ihre Fisch-Spezialitäten bekannt. Wer keinen Platz auf der Terrasse bekommt oder bei kühlerem Wetter vorbeischaut, der findet in dem reetgedeck- Schönes Ambiente in der Aal-Kate ten Friesenhaus in gemütlicher und gastlicher Atmosphäre mit Sicherheit auch ein schönes Plätzchen. Die vielen frischen Fischkreationen bieten immer wieder Abwechslung und machen jeden Besuch zu einer kulinarischen Entdeckungsreise. Probieren Sie es aus! Restaurant Aal-Kate, Kuhlworth 21, 25436 Neuendeich (bei Uetersen), Telefon: 04122/22 64, www.aal-kate.de
Ti s c h & Tre n d GmbH
Besteck zu Traumpreisen Cult von BSF aus poliertem Edelstahl, spülmaschinenfest. Die 68-teilige Garnitur für 12 Personen statt a 299,– jetzt nur h 139,–. TISCH & TREND GMBH · BLANKENESER BAHNHOFSTRASSE 50 · 22587 HAMBURG · TEL. 86 37 55
KLEINANZEIGEN IM
= HOHE ERFOLGSQUOTE!
TEL. 86 66 69-0 oder FAX 86 66 69-40
Klönschnack 7 · 2011
Ihre Küche ist mein Revier
72
Sie müssen Ihren Kühlschrank erneuern? Sie wünschen sich eine neue Arbeitsplatte? Sie brauchen eine bessere Dunstabzugshaube? All diese und viele andere Bedürfnisse Ihre Küche betreffend sind mein Fachgebiet! Rufen Sie mich an. Ich komme gerne zu einem kostenlosen und unverbindlichen Beratungsgespräch zu Ihnen nach Hause. Osdorfer Landstr. 188 (über „Das Futterhaus“) · 22549 Hamburg · Tel. 040-57 26 10 60
70-73 Sonderseiten-Küche-3_kloen 22.06.11 17:08 Seite 73
WEIN BLANKENESE
FOTO: STEFANIE B. – FOTOLIA.COM
Die Tafel ist herrlich gedeckt, das Menü phantastisch gelungen, es fehlt nur noch der passende Tropfen.„Eine perfekte Kombination von Speisen und Wein adelt jedes festliche Mahl und deshalb sollte eine sorgsame Weinauswahl zur Menüplanung dazu gehören“, so Kontorleiterin Martina Meyer von Rindchen’s Weinkontor Groß Flottbek. „Besonders wichtig ist, dass die Aromen harmonieren und sich nicht gegenseitig überdecken. Das lässt sich am besten bei einem Probeessen herausfinden. Manchmal treten hier überraschende Erkenntnisse zutage. Ein Wein, der solo wunderbar schmeckt, kann, zu einem bestimmten Gericht getrunken, gänzlich verblassen. Ein anderer Tropfen wird sich dagegen erst in der Verbindung mit einer Speise voll entfalten. Grundsätzlich gelten zwei Regeln: die Harmonie durch Mit Weinen von Rindchen’s Weinkontor wird jedes übereinstimmende Essen zum kuliarischen Genuss Aromen und die Harmonie durch das Schaffen von Gegensätzen. So kann auch eine urige Brotzeit oder die tägliche Mahlzeit durch den richtigen Wein zum Fest werden.“ Tipp: Auch in diesem Monat ist in die Anzeige von Rindchen’s Weinkontor im HAMBURGER KLÖNSCHNACK ein Gutschein für den nächsten Weineinkauf integriert! Rindchen’s Weinkontor Groß Flottbek, Osdorfer Landstraße 33, Telefon: 89 80 76 60, www.rindchen.de
Strandlocation 53° Nord Elbvorortler kennen das prachtvolle, weiße Jugendstilpalais direkt am Strand der Elbe – das Strandhotel Blankenese. Ab diesem Sommer hat das Strandhotel seiner Strandterrasse mit dem 53° Nord ein neues Gesicht gegeben. Hier, auf dem nördlichen Breitengrad 53° 33,4’ serviert das Team den Gästen vom 1. Mai bis zum 30. September ausgewählte Speisen, wie den legendären Gravlax von Traiteur Wille, hausgemachtes Bio-Eis, kühle Drinks, gute Weine oder frisches Pils vom Fass. Am Wochenende und an Feiertagen gibt es ab 10 Uhr auf der Strandterrasse Frühstück und bei Grillwetter wird beim Barbecue Herzhaftes frisch zubereitet. Im 53° Nord laden drei Ebenen Die Strandterrasse 53° Nord vom Strandhotel zum Entspannen Blankenese ein: Das Restaurant im offenen Zelt, der Loungebereich und der Strand. Alle drei haben den herrlichen Ausblick auf die Elbe gemeinsam und sind eine schöne neue Adresse für Sommertage und lange Sommernächte. Geöffnet ist montags bis freitags von 12 bis 22 Uhr, am Wochenende und feiertags von 10 bis 22 Uhr – bei Vollmond auch länger. Strandhotel/53° Nord, Strandweg 13, Tel.: 0172/535 33 58, www.53-grad-nord.de, www.strandhotel-blankenese.de
Klönschnack 7 · 2011
Vollendeter Genuss
73
74-77 Sonderseiten-Küche-4_kloen 22.06.11 15:24 Seite 74
ANZEIGENSONDERVERÖFFENTLICHUNG
KULINARISCH KOCHEN
Traditionshaus in Blankenese Direkt an der Elbchaussee, einer der schönsten Straßen der Welt, liegt das Hotel Behrmann in Blankenese. Nur wenige Minuten vom Ortskern und vom Elbufer entfernt, ist es eine gute Adresse für alle, die als Gäste in den Hamburger Westen kommen. Mit modernem Komfort, luxuriösem Interieur und individueller Bedienung wird dafür gesorgt, dass sich jeder heimisch fühlt. Der kurze Weg in die Innenstadt und die direkte Nähe zum Blankeneser Treppenviertel laden ein, die Stadt mit allen Facetten zu erkunden. Die Zimmerpreise liegen für ein Einzelzimmer zwischen 50 und 85 Euro, für ein Doppelzimmer zwischen 90 und 125 Euro.
Das Restaurant im Hotel Behrmann in Blankenese mit deutsch-italienischer Küche Zum Hotel gehört seit kurzem auch ein Restaurant. Hier erwartet die Gäste eine spannende Kombination aus norddeutschen und italienischen Gerichten. Vierländer Kartoffelsuppe und Rote Grütze stehen ebenso auf der Karte wie Saltimbocca oder Scampi aglio e olio. Koch Michele Nuzzi und das Team freuen sich darauf, Hotelgäste und Einheimische mit ihren Kreationen gleichermaßen glücklich zu machen. Gern richtet das Team auch Ihre Feier mit bis zu 70 Personen im Hotel und Restaurant Behrmann aus. Hotel und Restaurant Behrmann, Elbchaussee 528, Telefon: 866 97 20, www.hotel-behrmann.de, reservierung@hotel-behrmann.de
Gemeinsam kochen und genießen Schnacken, schnippeln und schlemmen – gemeinsames Kochen ist kommunikativ und macht Spaß. Eine ganz besondere Location für Kochen und Genießen in größeren Gruppen ist Kochspass, die Kochschule in Holm. Margit Hüttner empfängt ihre Gäste in dem urigen Reetdachhaus zu Kochevents verschiedenster Art. Bis zu 40 Personen können sich hier in gemütlicher Atmosphäre und mit der Unterstützung von Profiköchen selbst bekochen. Dabei erfahren sie auch gleich ein paar Kniffs und Tricks rund um’s Bei Kochspaß ist der Name Programm Kochen und nehmen neue Ideen mit nach Hause. Mit Kollegen, Freunden, Geschäftspartnern oder dem Sportverein – ein unvergesslicher Abend ist garantiert, denn hier stehen das persönliche Erleben und das Wohlfühlen im Vordergrund. So wird das zubereitete Essen an einer langen Tafel auf der Tenne eingenommen, wo an kalten Tagen ein gemütliches Feuer im Kamin prasselt. Margit Hüttner veranstaltet auch Themenabende wie „Vergessene Hausmannskost“ am 28. Juli,„Tausend und eine Nacht“ am 5. August oder „Bella Italia“ am 3. September. Also schnell anmelden und mitkochen oder gleich das große Kochevent planen. Kochspaß Kochschule Holm, Uetersener Straße 12, 25488 Holm, Telefon: 04103/187 17 53, www.kochspass.info
Einbauküchen & Küchensanierung HKS Einbauküchen GmbH Kollaustraße 118 22453 Hamburg Telefon: 040 / 58 79 79 www.hks-kuechen.de Sabine Möller
Mein Tipp:
Tolle Brote zum Grillen:
Ciabatta, Baguette, Meterbrote uvm. Klönschnack 7 · 2011
Wir freuen uns auf Ihre Bestellung!
74
Als Bäcker ausgezeichnet: HHHHH = HQualität HVielfalt HFrische HService HFamiliär Blankeneser Landstraße 13 · 22587 Hamburg-Blankenese · Telefon 86 12 78 §Rissener Dorfstraße 1, Rissen §Beseler Straße 27, Groß-Flottbek
§auf dem Blankeneser Wochenmarkt §Von-Sauer-Straße 11, im Rewe-Markt
Und in Wedel: §Feldstraße 89 §im Wedeler Bahnhof §Bahnhofstraße 9
74-77 Sonderseiten-Küche-4_kloen 22.06.11 15:24 Seite 75
SOMMER
Sitzgarnitur raus, Schirmchen auf, Bierchen kalt – alles schon geschehen! Der Biergarten der Linde ist geöffnet. Malerisch und typisch hanseatisch lädt der Biergarten im Hinterhof der Dockenhudener Straße 12 zum genüsslichen Verweilen unter freiem Himmel ein. Bar und Küche sorgen für alles, was das Schlemmerherz begehrt. Das Beste dabei: Es wird auch gegrillt. Von Zeit zu Zeit arbeitet der Küchenchef open air und grillt saftige Steaks, knackige Der Biergarten der Linde ist wieder geöffnet Würstchen, mediterrane Leckereien und vegetarische Kost. Laue Sommerabende und Blankenese pur erleben die Gäste auch in diesem Jahr in der Linde. Linde Bar & Restaurant, Dockenhudener Straße 12, Telefon: 86 66 38 01, www.linde-blankenese.de
INNOVATION
Die neue SieMatic S3 Wie muss eine Küche sein, die genau in unsere Zeit passt? Flexibel zu planen, offen für Optionen, unkompliziert und mit vielen smarten Funktionen auf Kompakter Fläche – so ist das neue Smartdesignkonzept S3 von SieMatic aufgebaut. Das neu entwickelte zeitgemäße Planungskonzept und Küchenprogramm führt in wenigen Schritten zu einer original SieMatic. In der Hansestadt zeigt Hansa Complet Küchen diese SieMatic-Revolution als erstes Haus. Die S3 ist in fünf unterschiedlichen Oberflächen zu haben und bietet ein durchdachtes Raumkonzept für Stauflächen und einfache BedieDie SieMatic S3 zeigt Hansa Complet Küchen nung. Das neueste Küchenkonzept vom Erfinder der grifflosen Küche überrascht auch durch günstige Preise. Überzeugen Sie sich selbst und schauen Sie in der Lübecker Straße vorbei. Hansa Complet Küchen, Lübecker Straße 126, 22087 Hamburg, Telefon: 254 49 00, www.hansa-kuechen.de
Klönschnack 7 · 2011
Biergarten in Blankenese
75
74-77 Sonderseiten-Küche-4_kloen 22.06.11 15:24 Seite 76
ANZEIGENSONDERVERÖFFENTLICHUNG
BLANKENESE
IDEEN
Schlemmer Sommer auf der Gartenterrasse
Gläserne Akzente in der Küche
Vom 15. Juni bis zum 15. August ist in Hamburg wieder Schlemmer Sommer. Und den können die Gäste des Ristorante In Situ in Blankenese bei sommerlichen Temperaturen auf der schönen Gartenterrasse genießen. Endlich können die Gäste auch draußen sitzen und sich mit italienischen Spezialitäten im Freien verwöhnen lassen. Im Rahmen des Schlemmer Sommers gibt es ein Vier-Gänge-Menü zum Preis von 59 Euro für zwei Personen. Im ersten Monat gehören dazu unter anderem Roter Thunfisch, Perlhuhnbrust und Limonenparfait. Ab dem 15. Juli wechselt das Menü und die Gäste erwartet Carpaccio vom gebeizten IrishHereford-Rind mit feinen Bohnen und Pecorinospänen, Wassermelonensuppe mit Flusskrebs und Minze aromatisiert, Seeteufel-Medaillon mit Kräuterkruste Die Terrasse vom Ristorante In Situ auf Lauch-Pachinotomaten sowie Philadelphia-Mousse auf frischen Beeren. Im In Situ kocht der Chef die Küche seiner süditalienischen Heimat. Dabei verwendet er Olivenöl aus familieneigener Produktion und bereitet die monatlich wechselnden Gerichte der Speisekarte mit frischen saisonalen Zutaten zu. Für Reservierungen und Informationen steht das Team vom In Situ gern zur Verfügung. Ristorante In Situ, Blankeneser Landstraße 1, Telefon: 18 01 19 32, www.ristorante-in-situ.de
Farbig gestaltete Küchenrückwände aus Glas sehen mit der durchgehend glatten Oberfläche nicht nur edel aus, sie sind auch besonders pflegeleicht und hygienisch. Der in den Elbvororten ansässige Familienbetrieb Glaserei Seibicke hat sich auf individuelle Maßanfertigungen spezialisiert. Jeder Farbwunsch kann erfüllt werden. Bei jedem Auftrag legt die Firma großen Wert auf fachliche Ausführung, Beratung und zufriedene Kunden. Informieren Sie sich über die Möglichkeiten und geben Sie Ihrer Küche ein neues Gesicht. Glaserei Seibicke, Sülldorfer Landstraße 230, Telefon: 87 00 74 04, www.seibicke.com
OTTENSEN
Kulinarische Entdeckungstour „Bei uns kann man auf kulinarische Entdeckungstour gehen“, verspricht Cord Kirchberg von Kirchberg – Welt der Köstlichkeiten. In seinem neu gestalteten Laden im Mercado bietet Kirchberg eine große Auswahl außergewöhnlicher Feinkostprodukte an. 250 Sorten Tee der Extraklasse, edle Essige, Kirchberg-Köstlichkeit feinste lose Öle, Brände und Liköre, diverse Salzsorten, 16 verschiedene Pfeffersorten, erlesene Schokoladen und beste Trinkschokoladen, Edelkaffee der Privatrösterei Burg, artesische Mineralwasser aus Norwegen oder Fiji, 40 Sorten Premiumhonig und exotische Senfsorten wie Granatapfel-Chilli, Mango oder Apfel-Calvados. Das Tolle: Bei Kirchberg darf so gut wie alles vor dem Kauf probiert werden. Die Welt der Köstlichkeiten ist ein kulinarisches Paradies für Hobbyköche, Gourmets und Genussmenschen, die ein Faible für das Besondere und Schöne haben. Kirchberg – Welt der Köstlichkeiten, Ottenser Hauptstraße 10, Mercado, Telefon: 39 90 54 87, www.kirchberg-koestlichkeiten.de
Glas & Porzellan aus Finnland Blankeneser Bahnhofstr. 3, 22587 HH Tel. 040 - 866 47 998
Klönschnack 7 · 2011
Frische italienische Küche
76
Matjes und Mehr... Kuhlworth 21 · 25436 Neuendeich bei Uetersen Telefon (0 41 22) 22 64 · Telefax (0 41 22) 4 48 45 www.aal-kate.de · info@aal-kate.de Öffnungszeiten: Mi.-Sa. 12.00-22.00 Uhr, So. 9.00-22.00 Uhr
Max-Brauer-Allee 16 22765 Hamburg 040/38 03 88 01 ristorante.sanlorenzo@web.de
Öffnungszeiten Montag bis Freitag 12-15 u. 18-23 Uhr Samstag: 18-23 Uhr Sonntag: Ruhetag
74-77 Sonderseiten-Küche-4_kloen 22.06.11 15:25 Seite 77
RISSEN
Wer das Momenti Italiani betritt, macht Urlaub vom Alltag, denn hier fühlen sich die Gäste wie in Italien. Sylvia Klasen und Barbara Sobotka-Rössler haben in Rissen einen Ort geschaffen, wo sie ihre Gäste einladen ihre Leidenschaft für Italien, für Land und Leute, Sprache und Kultur, die Freude am Schönen und das Zusammensein mit Freunden zu erleben. Montags bis sonnabends ist die Tafelbar mit Frühstück und anderen italienischen Kleinigkeiten geöffnet. Mit verschiedenen Aktionen wie dem Pizzaabend jeden Dienstag und dem After Work am Donnerstag mit italienischen Aperitivi und Antipasti organisieren die beiden Gastronominnen immer wieder Neues für ihre Gäste. Für gelungene Feste kümmern sich die beiden um das original italienische Catering und richten Feierlichkeiten auf Wunsch auch direkt im Momenti Italiani Sylvia Klasen und Barbara aus. Also, am besten einfach mal selber Sobotka-Rössler schauen und italienische Momente genießen. Geöffnet ist montags von 11.30 bis 15 Uhr, dienstags bis freitags von 9 bis 22 Uhr und sonnabends von 11.30 bis 22 Uhr. Momenti Italiani, Wedeler Landstraße 39, Telefon: 82 24 49 24, www.momenti-italiani-tafelbar.de
BODENBELAG
Parkett oder Dielen in der Küche In der Küche muss ein Fußboden einiges aushalten. Trotzdem ist ein Holzfußboden kein Problem, wenn er richtig gepflegt wird. Uwe Lau ist Fachmann für Parkett und Dielen und weiß, worauf es ankommt: „Wasser ist der Feind des Holzes, weil es das Holz quellen und sich wölben lässt. Deshalb sollte nur nebelfeucht gewischt und der Boden entsprechend vorbehandelt werden. Ich empfehle, den Parkett- oder Dielenboden mit dauer-elastischem Kleber zu verlegen. Anschließend wird die Oberfläche mit Hartöl behandelt. Das Hartöl dringt in die Seiten und Stirnfugen
MEDITERRAN
Tapas in Flottbek Die neue Sommerkarte ist da und mit ihr viele Neuigkeiten im Bistro Zur Flottbeker Schmiede in Flottbek. Leichte und leckere Kleinigkeiten wie die neuen Tapas (16 warme und sieben kalte Variationen) werden ab sofort in der alten Schmiede und auf der schönen Sommerterrasse serviert. Datteln im Speckmantel, gebratene Calamari in Knoblauchöl, Gambas im Tontopf, Venusmuscheln mit Koriander, Knoblauch und Weißwein oder einfach hauchzart aufgeschnittener Serranoschinken – die Karte verspricht kulinarisches Urlaubsfeeling pur. Sommerterrasse der Flottbeker Warum also nicht mal einen schönen Sommertag mit einem Schmiede noch schöneren Essen auf der Terrasse der alten Schmiede ausklingen und ein bisschen die Seele baumeln lassen? Zur Flottbeker Schmiede, Baron-Voght-Straße 79, Telefon: 20 91 82 36, www.zurflottbekerschmiede.de
ein und durch Oxidation werden die Holzkanten gegen Wasserund Feuchtigkeitsaufnahme geschützt. Nach der Oxidation kann mit einem zu dem Öl kompatiblen speziellen Lack in zwei Aufträgen der Boden für häufigeres Wischen geschützt werden. Gleichzeitig wird der Lack nicht unbedingt durch einen fallenden kleinen Küchengegenstand beschädigt. Der Boden wird heimelig und ist besonders bei einer zum Wohnzimmer passenden offenen Küche eine schöne Erweiterung.“ Uwe Lau Parkett & Dielen, Bahnhofstraße 16, 25469 Halstenbek, Telefon: 04101/37 35 30, www.uwe-lau.de
Klönschnack 7 · 2011
Italien erleben
77
78-79 Bilderbuch_kloen 16.06.11 16:14 Seite 78
DER RĂ&#x153;CKBLICK
78-79 Bilderbuch_kloen 16.06.11 16:14 Seite 79
Blankenese unterm Süllberg an einem warmen Juli-Sonntag im Jahre 1968 ...
FOTO: BEAT E ZOELLNER
In Blankenese herrscht Urlaubsstimmung. Die Sonne scheint, Ruderer ziehen entlang der Küste und am Strandweg tummelt sich jung und alt. Alle sind rausgeputzt im besten Zwirn. Schließlich ist Sonntag, erst geht es in die Kirche und danach ans romantische Elbufer. Bei „Sagebiel“ herrscht Hochbetrieb. Die Gäste essen frische Scholle und spielen Karten. Nur 75 Meter bergauf wacht der Süllberg über das gemütliche Treiben. Bekannte Maler, Gelehrte und Gutbetuchte treffen sich zum
Klönschnack. Weit entfernt scheinen hier die aufgebrachten Proteste der Studenten gegen die geplante Notstandsverfassung und den VietnamKrieg. Songs wie „Revolution“ und „All You Need Is Love“ von den Beatles, untermalen die aufgebrachte Stimmung der jungen Revolutionäre. Auch in Blankenese gärt die Welt – auch wenn die 68er zunächst nur bei Tchibo in der Bahnhofstraße und in der Gaststätte „Zur Linde“ an der Dockenhudener Straße das angesagte Lebensgefühl pflegen.
... und Blank enese unter m Süllberg rund 40 Jah re später.
80-81 Kinder_kloen 20.06.11 13:10 Seite 80
KINDER UND JUGEND T H E AT E R
Pippi auf der „Batavia“ Das Open Air Kindertheater der „Batavia“ in Wedel bringt auch im Juli wieder Pippi Langstrumpf auf die Bühne. Die Termine: 3., 10., 17., 21., 22., 24. und 31. Juli um jeweils 16 Uhr. Karten 9 Euro, ermäßigt 7,50. Bei Regen findet die Aufführung an Bord statt. Karten vorbestellen! Theaterschiff „Batavia“, Brooksdamm, Telefon: 04103/858 36, www.batavia-wedel.de
Pippi-Lotta, Viktualia, Rollgardina, Pfefferminz ...
A U S TA U S C H
Schüleraustausch Nordamerika und Down Under: Neuer Newsletter Viele Jugendliche träumen davon, ihre Schule für ein halbes Jahr oder Jahr gegen eine spannende neue High School in den USA, Kanada, Australien oder Neuseeland zu tauschen. Bevor der Wunsch jedoch Wirklichkeit wird, müssen Entscheidungen getroffen, Fragen beantwortet und Bedenken zerstreut werden. Dabei kann jetzt der Newsletter von Highschoolberater ec.se unterstützen. Einmal im Monat berichten die „ec.se News“ Wissenswertes aus der Welt des Schüleraustauschs, erläutern beispielsweise Details aus dem Bewerbungsprozess, befassen sich mit der Schulzeitverkürzung in den Bundesländern oder schildern das Leben in einer Gastfamilie. Erfahrungsberichte, Veranstaltungs- und Programmtipps ergänzen den Newsletter. Ein Archiv auf der Webseite www.highschoolberater.de ermöglicht neuen Lesern die Recherche in älteren Ausgaben. Übrigens: Abonnenten, die sich für ein bestimmtes Thema interessieren, können der Redaktion jederzeit Fragen und Wünsche zuschicken, die entweder individuell beantwortet oder in einer der folgenden Ausgaben aufgegriffen werden. Interessenten bestellen den Newsletter unter: www.highschoolberater.de/kontakt-interaktion/ anmeldeformular-newsletter
KUNST I
Klönschnack 7 · 2011
Ferienatelier in Schenefeld
80
Eine ganze Woche in den Sommerferien bietet das Kunsthaus Schenefeld Kindern zwischen fünf und zwölf Jahren ein Ferienatelier an. Im Sommerferienatelier wird zu einem festen Thema gearbeitet, in Malen während der Sommerferien diesem Jahr „Reise durch die Kunstgeschichte“. Die Dozenten Ute Bresch, Frederike Heim und Anne Imig stellen Künstler aus verschiedenen Epochen vor, erklären ihren Malstil und ihre Techniken. Der diesjährige Ausflug innerhalb der Kurswoche führt in die Hamburger Kunsthalle. Die Termine: 4. bis 8. Juli, 10 bis 15.30 Uhr. Gebühr 160 Euro. Anmeldung per Mail unter info@kunsthaus-schenefeld.de oder telefonisch unter 83 92 97 22. Friedrich-Ebert-Allee 3, www.kunsthaus-schenefeld.de
80-81 Kinder_kloen 20.06.11 13:10 Seite 81
KINDER UND JUGEND
KUNST II
Kreativwerkstatt Avenariusstrasse in den Sommerferien Jobst Kruttke, Designer und Vater von vier Kindern veranstaltet in den Sommerferien Kreativ-Kurse für Kinder von ca. 9 bis 11 Jahren. Die Kinder können in seinem Atelier mit Holz, Stein, Gips, Stahl und Farbe tätig sein, bevor es gegen 13.30 Uhr zum Mittagessen geht. Die Kurse beginnen am Montag, den 4 Juli, und gehen jeweils eine Woche (Mo. bis Fr). Die Nachmittagskurse laufen zwischen 15 Uhr und 18.30 Uhr, Die einzelnen Kurse haben ein Thema, z.B. Lampenbau mit gefundenem Holz, Buddelschiffe bauen, etc. Hinzu kommen kleine Touren in die umliegende Gegend: Elbe, Klövensteen zum Sammeln weiterer Materialien. Es kommen Techniken wie Betonguss, Holz- und Stahlbearbeitung sowie kleine Elektroarbeiten zur Anwendung. Im Vordergrund steht das freie Arbeiten in einem kreativen Prozess. Regenfeste Kleidung, Fahrrad und Helm bitte mitbringen. Der Vormittagskurs kostet inkl. Mittagessen 100 Euro die Woche, die Nachmittagskurse kosten 80 Euro pro Kind. Jobst Kruttke, Telefon: 0160/91 15 94 95
Angebote:
2 Hosen spezial €
7,99
waschen + bügeln €
1,10
1 Hemd
Rissener Schüler engagierten sich BENEFIZ
Am 8. Juni fand am Gymnasium Rissen der Soziale Tag des Vereins „Schüler helfen Leben“ statt. Die Schülerinnen und Schüler ließen ihre Schulsachen zu Hause und gingen stattdessen arbeiten. Ob in großen Betrieben, beim Bäcker um die Ecke oder bei Oma im Garten – den verdienten Lohn spendeten die Schülerinnen und Schüler für Jugend-und Bildungsprojekte in Südosteuropa. Bereits zum 11. Mal fand der Soziale Tag von Schüler helfen Leben in Deutschland statt. Auch in diesem Jahr steht der Soziale Tag, die größte Schüleraktion Europas, wieder unter der Schirmherrschaft von Bundeskanzlerin Angela Merkel und erstmals auch unter der Schirmherrschaft der Bundesfamilienministerin Kristina Schröder. Die Schülerinnen und Schüler vom Gymnasium Rissen taten es hundertausenden Schülerinnen und Schüler in ganz Deutschland gleich und arbeiteten für den guten Zweck. www.schueler-helfen-leben.de
Klönschnack 7 · 2011
„Spende deine Hände“ – Sozialer Tag 2011 auch am Gymnasium Rissen
81
82 Grobecker_kloen 20.06.11 13:08 Seite 82
H A N S E AT I S C H E S K U R T G R O B E C K E R E R Z Ä H LT :
„ . . . wovon die Naturkunde keine Notiz genommen!“ Ungeheuer vor unserer Haustür
A
nno 1549“ heißt es in einer Chronik, „fing man in der Elbe beim Grevenhof einen unerhörten Fisch, sechs Ellen lang und dicker als eine Hamburger Biertonne.“ Sein Maul sei absonderlich stumpf gewesen, wovon übrigens die wissenschaftliche Naturkunde weiter keine Notiz genommen habe. Genau 66 Jahre später erschien bei Teufelsbrück, wo es ohnehin seit Menschengedenken unheimlich war, weil in dem dort gelegenen düsteren Wald „der Teufel mehrere Herbergen gehabt“ haben soll, ein anderes Ungeheuer. Es tauchte von Zeit zu Zeit aus den Fluten auf und sonnte sich – wie Peter Hesselius in seinen „Hertzfließenden Betrachtungen vom Elbstrom“ glaubhaft versichert – nach Art der Robben auf einer Sandbank. Das seltsame Wesen soll eine bemerkenswerte Resistenz gegen Angriffe mit dem Schießgewehr gehabt und recht sonderbar ausgesehen haben: „Es war gestaltet wie ein ungeheures Pferd mit einem Riesigen Schweinskopf. Aus dem Rachen dräueten vier lange scharfe Zähne hervor. Alle Kugeln, die man auf das Unthier schoß,
Autor Kurt Grobecker (Ex NDR-Moderator und Autor) erzählt jeden Monat im KLÖNSCHNACK seine Geschichten prallten wirkungslos ab von seiner hornharten Haut.“ Nachdem das Schweinepferd verschwunden war, erschien ein anderes „gräuliches Ungeheuer“. Zeitzeugen bescheinigten ihm eine gewisse Ähnlichkeit mit einem Hirsch, weil es ein „spießiges Geweih“ auf seinem Kopf getragen und tödlichen Schrecken verbreitet habe. Und das nicht allein durch seinen Anblick, wie ein zeitgenössischer Bericht der Nachwelt überliefert: „Der Schiffer Peter Bartels machte Jagd auf das Gethier und vermeinte, es zu fangen. Aber als er gerade mit Harpunen und Haken darnach langte, verschwand es plötzlich vor seinen sehenden Augen, und zwar in so ganz erschrecklicher Weise,
daß den guten Mann, der doch sicher nicht nervenschwach war, vor Entsetzen auf der Stelle der Schlag rührte ... Naturkundige wollen wissen, besagtes Monstrum habe wohl eine electrische Kraft in seinem Schwanze gehabt, und mit demselben vermittelst der in seinen Händen gehaltenen Harpunen, ihm einen so derben electrischen Schlag communiciert, daß er darüber Todes verfahren mußte.“ Noch ein letzter Fall verdient zur Kenntnis genommen zu werden, der sich vor Blankenese ereignet haben soll. Weil der sehr renommierte Magister Peter Hesselius das Wesen höchstpersönlich in Augenschein genommen hat, wollen wir die Geschichte für glaubwürdig halten. Der merkwürdige Fisch, so die Überlieferung, sei „nur ein Weiblein“ gewesen, im Umfang drei Ellen dick und 28 Fuß lang – „ohne Steert“, wie die auf Genauigkeit bedachten Chronisten feststellten. Man habe das Wesen „gegen eine geringe Ergoetzlichkeit für die Fischer“ jedermann gezeigt. Aber nicht lange, wie Hesselius berichtet: „Man hat für großen Gestank nicht lange bei dem Besehen ausdauern können; als es damit zu arg geworden, sind aus ihm viele Tonnen Thran gebrannt!“ Zum Trost für die Kaufleute: Mochte eine Sache auch noch so anrüchig sein, sie wurde für gut befunden, solange sich nur etwas Bares herausschlagen ließ.
TISCHLEREI Thomas Raab Möbeltischlerei Badmöbel · Heizkörperverkleidungen Einbauschränke · Einzelstücke Objekte · Beratung und Planung Ausstellung und vieles mehr
Klönschnack 7 · 2011
Bredhornweg 62 · 25488 Holm Tel. 04103 / 989698 · www.tischlereiraab.de
82
83 HW-Unternehmer_kloen 20.06.11 12:10 Seite 83
U N T E R N E H M E R D E S M O N AT S
Ganz ohne Botox Hautspezialistin Angela Rethmeier hat ihr Leben der ganzheitlichen Kosmetik gewidmet. Mit natürlichen Methoden geht sie gegen Falten, Unreinheiten und Grauschleier vor – Anti Aging ganz ohne OP.
Angela Rethmeier (49) behandelt müde Haut mit der neuesten Therapie gegen Falten, dem „Anti Aging Circle“
I
n Schenefeld betreibt Angela Rethmeier dinnen auf höchstem Niveau behandeln.“ seit 1993 „Ganzheitskosmetik“. Nach Für ihr Engagement erhielt sie 2005 von zahlreichen Weiterbildungen, unter an- dem Unternehmen „de Biocome“ eine 5derem in Los Angeles und Dubai, spezia- Sterne-Auszeichnung. Dieses Zertifikat ist lisierte sie sich auf Anti-Aging Behand- ausschließlich für Kosmetikerinnen mit besonderen Kompetenzen, überdurchschnittlungen. Dazu gehört seit 14 Jahren die biologische lichen Leistungen und exklusivem InstitutsFaltenbehandlung im vorärztlichen Bereich niveau vorbehalten. der Dermatologie. Bevor sie ihre eigene Rethmeier setzt besonders auf das innovatiPraxis eröffnete, absolvierte sie mehrere ve, ganzheitliche und synergetische System Ausbildungen, als Drogistin und zur medi- „Anti-Aging-Circle“. „Dazu gehören verschiedene, ineinandergreifende Behandlunzinischen Kosmetikerin. Danach arbeitete sie acht Jahre lang in ei- gen und Produkte“, so die Schenefelderin. Der „Circle“ beinhaltet nem Unternehmen und vier verschiedene Begab Schulungen im Aus„Ich setze auf innovative handlungen. land. Bereits mit 21 Jahren Behandlungen im Im ersten Schritt nimmt wusste sie: „Ich will mich Bereich Anti Aging“ die Spezialistin das Hautselbstständig machen.“ bild genau unter die LuAngela Rethmeier setzt heute wie damals voll und ganz auf scho- pe. Beim „Bio-Face Lifting“, der schnellen nende effektive Behandlungsmethoden mit Hilfe zum „Face forming“, geht es um eine Biostoffen. Sie bietet Langzeitkonzepte an, manuelle Faltenhebetechnik, die ohne die sich explizit an Kundinnen mit einem Fremdeinwirkung für die biologische Selbstregulation des Bindegewebes sorgt. hohen Pflegebewusstsein richten. Die Hautspezialistin nimmt regelmäßig an Bei der zweiten Behandlungsform wird die Fortbildungen teil, „denn nur mit einem ho- Haut mit der „Echo 2 Lifting“-Methode behen Grad an Wissen kann ich meine Kun- handelt. Sie wird dabei mit reinem, medizi-
nischem Sauerstoff reanimiert und vitalisiert. Ein pralleres Aussehen ist das Ergebnis, die Poren sind frei. Im dritten Schritt wendet die Hautspezialistin die transdermale „Meso I Skin Therapy“ an. Die Methode dient dazu, das Gewebe rein biologisch zu unterfüttern und die tieferen Hautschichten aufzupolstern. Als viertes wendet Angela Rethmeier die neueste Technik auf dem Markt an. Die „aquabration“ löst mittels Wasser ältere Hautschichten ab und saugt diese danach direkt ab. „Keine der Behandlungen erfordert eine schmerzhafte und unangenehme Operation. Narkose und Botox-Spritzen fallen bei mir weg“, erzählt Rethmeier stolz. Die Kosmetikerin wurde als erste aus Schenefeld von dem Unternehmen „de Biocome“ speziell ausgebildet. „Gutes, gepflegtes Aussehen ist individuell, das Schönheitsbild ändert sich immer wieder. Zu einer schönen Haut führen viele Wege – unter anderem eine Behandlung mit natürlichen Stoffen bei mir in der Praxis.“ Rethmeier geht gezielt und mit viel Engagement gegen Falten, Doppelkinn, Altersflecken, Rötungen, Grauschleier und Unebenheiten vor. Die Unternehmerin kümmert sich aber nicht nur leidenschaftlich um ihre Praxis, sondern auch um ihre sechsjährige Tochter. „Ich bin mit ganzem Herzen Mutter und leidenschaftliche Hautspezialistin“, sagt sie lächelnd und umarmt ihre kleine Tochter, die ihr ein selbstgemaltes Bild von „Lauras Stern“ zeigt. Dieser persönliche Moment ist sinnbildlich für den Umgang mit ihren Kunden – fürsorglich und persönlich, aber immer seriös. Für 98 Euro kann der Anti Aging Circle getestet werden. „Ein reiner, feiner Teint mit Lifting-Effekt läßt die Haut sechs bis zehn Jahre jünger wirken“, sagt Rethmeier. In ihrer Freizeit fährt die Spezialistin mit ihrer Tochter nach Kappeln in SchleswigHolstein. „Wir reiten unglaublich gerne und freuen uns darauf, über die saftigen Wiesen oder an der Schlei entlang zu reiten.“
SERIE Der Klönschnack stellt vor: Unternehmer in den Elbvororten ANGELA RETHMEIER Hautspezialistin Blankeneser Chaussee 178 22869 Schenefeld Telefon: 830 20 51
Autor: anna-lena.walter@kloenschnack.de · www.kloenschnack.de
Klönschnack 7 · 2011
Frischer Teint und glatte Haut
83
84-85 HW-Seiten_kloen 22.06.11 14:06 Seite 84
H A N D E L & WA N D E L
TÜREN UND FENSTER
Insektenschutz Der All-inclusive-Insektenschutz: Qualität plus Funktion plus Design: Insektenschutz ist nur wirklich gut und dienlich, wenn er maximalen Schutz bietet. Dieses bietet Helm & Helm Inneneinrichtung für Fenster und Türen an. Zu 100 Prozent setzt die Firma auf hochwertige Insekten bleiben draußen! Materialien, viel Knowhow, ausgewählte Technik, perfekte Verarbeitung, überzeugende Funktionalität und schönes Design. Kurzum: Maßarbeit. In jeder Hinsicht. Also auch individuell und passgenau für alle Fenster- und Türgriffe. Für jede Fenster- und Türform, ob in Aluminium-, Holz- oder Kunststoffqualität. Im privaten wie auch im gewerblichen Bereich. Damit Sie stets den richtigen Insektenschutz finden – und die Insekten tatsächlich draußen bleiben. Ebenfalls angeboten wird Aufmaß und Montageservice Helm & Helm Inneneinrichtung, Bahrenfelder Straße 71, Telefon: 39 60 93, helm-und-helm@t-online.de
FLEISCHEREI
40 Jahre Radbruch Die einzig selbstschlachtende Schlachterei in den Elbvororten feierte in AltOsdorf am 10. Juni das 40. Betriebsjubiläum. Bei einem Tag der offenen Tür konnten sich Kunden und Interessierte informieren und sich „fleischlichen“ Genüssen von gesunder Herkunft widmen. Sonderangebote und ein leckeres Barbecue lockten. Neben Privatkunden ist Radbruch auch eine gute Adresse für die „Großen“. Kliniken, Catering-UnterDie Familie unter sich: dreimal Radbruch nehmen, Reedereien, Banken und die Kette „Edelcurry“ gehören zum breiten Kundenstamm von Radbruch. Fleischerei Radbruch, Diekweg 14, Telefon: 80 12 09
Das Team im Osdorfer Weg UMZUG
Mehr Design und mehr Vielfalt – Neueröffnung der rekord-Ausstellung im Osdorfer Weg Die rekord-Ausstellung in Hamburgs Westen hat am 24. Juni ihre neuen Ausstellungsräume eröffnet. „Die alte und unsere neue Ausstellung sind zwar nur 500 Meter voneinander entfernt, aber unsere neuen Räumlichkeiten ermöglichen es uns viel mehr, unsere Fenster und Haustüren anschaulich zu präsentieren“, berichtet Niederlassungs-Mitarbeiter Marco Boldt. Gemeinsam mit seinen drei Kollegen berät er die Ausstellungsbesucher rund um Energiesparfenster und exklusive Designhaustüren. Im Mittelpunkt hierbei stehen das energiesparende Holzfenster „ligno blue“ und das Pendant aus Kunststoff „quadro blue“. Natürlich darf auch die 2011 neu entwickelte Kunststoff-Haustürbaureihe „dura blue“ nicht fehlen.„Die Baureihe überzeugt mit der rekord-Tresorverrieglung mit Beschlagstechnik nach Widerstandsklasse 3, energetischen Topwerten und exklusiven Designmodellen“, berichtet Boldt. rekord Ausstellung GmbH, Osdorfer Weg 147, Tel.: 85 19 77 90
GOURMANDIE
Schlemmen im Garten Das Ristorante In Situ hat eine Gartenterrasse für seine Gäste eröffnet. Zwischen Palmen und viel Grün kann der Mittagstisch oder auch das Abendessen im Freien auf der Terrasse hinter dem Restaurant genossen werden. Zum Beispiel das Schlemmermenü. Jedes Menü 59 Euro für zwei Personen. Ristorante In Situ, Blankeneser Landstraße 1, Telefon: 18 01 19 32, www.ristorante-in-situ.de
Die Terrasse ist neu eröffnet
AUTOHAUS
Klönschnack 7 · 2011
Steffen Henssler auf den Spuren von James Bond
84
Frank Niewöhner, Steffen Henssler und Stephan Krüll
Die „Krüll Motor Company“ an der Ruhrstraße übergab im Juni dem bekannten TV-Koch Steffen Henssler einen „Ford S-Max“ im Rahmen der „Ford Focus Challenge“. Mit diesem besonderen Modell wird er, gemeinsam mit einem glücklichen Gewinner, einen aufregenden Action Kurzfilm in der Schweiz drehen. Die beiden Darsteller begeben sich auf die Spuren von James Bond. Auf dem „Contra Staudamm“ am Lago di Vogorno im Valle de Verzasca testen die Fahrer in 220 Metern Höhe den Ford und seine ausgefeilte Sicherheitstechnologie. Die Hauptrolle spielt dabei das Navigationssystem. Zu sehen ist der Kurzfilm mit dem bekannten Koch am 24. Juli um 20.13 Uhr auf RTL. Stephan Krüll, Geschäftsführer Krüll Motor Company:„Wir freuen uns über die prominente Unterstützung von Steffen Henssler bei der Ford Focus Challenge.“ Krüll Motor Company, Ruhrstraße 63, Telefon: 85 30 601
84-85 HW-Seiten_kloen 22.06.11 14:06 Seite 85
ANZEIGENSONDERVERÖFFENTLICHUNG
H A N D E L & WA N D E L
Claudia Pohl KUNSTHANDWERK
50 Jahre Steinmetze Pohl Nachdem der Vater schon den Grundstein für einen erfolgreichen Steinmetzbetrieb gelegt hat, hat die Steinmetzmeisterin Claudia Pohl das Vergnügen, Kunden und Freunde zum 50. Jubiläum des Betriebs einzuladen. Seit 14 Jahren ist Claudia Pohl mit Begeisterung und Traditionsbewusstsein tätig. Die 47-Jährige machte nach ihrem Abitur eine Steinmetzlehre, schloss in München die Meisterschule ab und arbeitete anschließend als Hütenmeisterin beim Ulmer Münster. Am Samstag, 16. Juli wird ab 12 Uhr gefeiert. Steinbildhauermeisterin Claudia Pohl, Stiller Weg 24, Telefon: 82 51 64
STEUERN
Burger & Partner in Nienstedten Die Dr. Walter Burger & Partner Steuerberatungsgesellschaft betreut seit 1991 Mandanten unterschiedlichster Branche und Rechtsform. Traditionsbewusst aber auch zukunftsorientiert war die Entscheidung im Rahmen der Nachfolgeregelung mit dem seit 2009 erweiterten Team in größere Räume umzuziehen. Seit dem 23. Mai 2011 finden Sie Das neue Büro in Nienstedten in der Rupertistraße 21a im Herzen von Nienstedten Antworten auf alle Steuerfragen mit einem erweiterten Beratungsangebot durch die Partner Rechtsanwalt Dr. Walter Burger, Steuerberaterin Katja WirthReinbrecht, Wirtschaftsprüfer/Steuerberater Harnald Henze und einem kompetenten Mitarbeiterteam. Dr. Walter Burger & Partner Steuerberatungsgesellschaft Rupertistraße 21a, Telefon: 688 77 21-0
SALON TRENDSETTER
In der Juni-Ausgabe des Klönschnacks findet sich ein Fehler. Die zweite Meisterin des Salon Trendsetter heißt Angela Schröder und nicht Andrea. Wir bedauern den Fehler. Salon Trendsetter, Jana Beck, Flurstraße 214, Telefon: 800 53 69, www.salon-trendsetter.de
Klönschnack 7 · 2011
Richtigstellung
85
86 Amtsgericht_kloen 20.06.11 13:29 Seite 86
BEMERKENSWERTES
Amtsrichter Horst Tonat: „Den Fall nicht in Form eines Small Talks klären.“
Aus dem Amtsgericht Feuchtigkeitsbehandlung
„Lassen Sie Ihre Haut erstrahlen“ inkl. Feuchtigkeits-Ampulle Gesichtsbehandlung 60 Min. 49,– € Reservieren Sie Ihren persönlichen Termin. Blankeneser Bahnhofstr. 26 · 22587 Hamburg
Freecall 0800 0 860 245 KLEINANZEIGEN BIS: 18. JUNI 2011
Klönschnack 7 · 2011
TEL. 86 66 69-0 oder FAX 86 66 69-40
86
„Jetzt droht Gefängnis“
A
ngesichts von Fällen wie dem des Wetter-Mannes Jörg Kachelmann oder des ehemaligen IWF-Chefs Dominique Strauss-Kahn schrumpfen viele Strafverfahren im Amtsgericht auf Spielzeug-Größe. Geht es dann noch um so läppische Delikte wie Ladendiebstahl, bedarf es einiger Konzentration, ein Verfahren aufmerksam zu verfolgen, statt dem Gesang der Vögel vor dem Fenster zu lauschen. Mag sein, dass die 25-jährige Angeklagte ähnlich gedacht hat. Denn scheinbar entspannt und freundlich lächelnd betritt sie den Verhandlungssaal des Blankeneser Amtsgerichtes. Locker plaudert sie drauf los, nachdem ihr der Staatsanwalt die Vorwürfe vorgelesen hat. Es geht um Spielzeug und Kosmetika, die die von Hartz IV lebende junge Mutter im Februar bei Woolworth und Schlecker gestohlen haben soll. Nachdem sie sich über das wenige Hartz IV-Geld beklagt hat, erzählt die gebürtige Albanerin wortreich, wie es zu den Vorwürfen kommen konnte. Teilweise stimme die Anklage, so die Frau. Einen allzu lockeren Plauderton seitens der Angeklagten unterbindet der Richter dabei gleich zu Beginn. „Wir wollen den Fall nicht in Form eines Small Talks klären“, so der Strafrichter ungewohnt streng. Während die Mutter eines vierjährigen Sohnes noch Woolworth mit der vermutlich gestohlenen Spielzeugpistole und dem Spielzeugauto unbemerkt verlassen konnte, wurde sie bei Schlecker mit der nicht bezahlten Kosmetik „Age Perfect“ gestellt. Später fand man bei Woolworth Verpackungsmaterial, das den Verdacht nährt, dass die später gefundenen Spielsachen ebenfalls gestohlen wurden. Das bestätigt ein Mann des Sicherungsdienstes, der am Tattag zu Schlecker gerufen worden war. „Die Dame hat die Sachen freiwillig rausgelegt“, so der Security-Mann. Wäre die junge Frau erstmalig als Ladendiebin aufgefallen, wäre die Tat schlimmstenfalls mit einem Strafbefehl geahndet worden. Doch das Vorstrafenregister enthält für den Zeitraum von Dezember 2009 bis zum Verhandlungstag fünf Einträge. Der jüngste, noch zu verhandelnde Vorwurf, stammt aus dem April. Man könne nicht unbegrenzt klauen, redet der Richter der Angeklagten ins Gewissen. „Sie riskieren, dass Ihr Kind ins Heim muss, wenn Sie im Gefängnis sitzen.“ Eine Geldstrafe sei hier nicht mehr möglich, so der Staatsanwalt und beantragt eine zweimonatige, zu Bewährung ausgesetzte Haftstrafe. Der Richter sieht den Fall ebenso. Er verurteilt die junge Frau zu dieser Strafe. Mit auf den Weg gibt es erzieherische Sätze wie: „Beim nächsten Mal droht das Gefängnis.“
87 Buchtipp_kloen 21.06.11 15:49 Seite 87
DIE TOPSELLER IM WESTEN Jeden Monat ermittelt der HAMBURGER KLÖNSCHNACk unter den hiesigen Buchhändlern die Top-Titel der Elbvororte.
Kurt Heymann BLANKENESE „Léon und Louise“, Alex Capus, Hanser, 19,90 €
Kurt Heymann
WEDEL
Lesung Literatur im Witthüs
„Jeder stirbt für sich allein“, Hans Fallada, Aufbau, 19,95 €
Di., 5. Juli, 14 Uhr, Elbchaussee 499a
„Die schönsten Fehler meines Lebens“, Susan E. Phillips, Blanvalet, 14,99 €
Routenplan Fahrrad-Wandern-Walking Land & Meer Verlag, ISBN 978-3-9814245-1-5, Broschüre, 6,90 € Die handliche A5-Broschüre bietet neben Rad- und Walkingrouten auch Pilgertouren à la Hape Kerkeling, von der Via Baltica über Lübeck bis Hamburg, an. Anschaulich werden reizvolle Wanderstrecken auf Sylt und entlang der deutschen Küsten beschrieben. Glanzlicht ist die attraktive „Fehn-Tour“ durch Ostfriesland. Tipps, Karten und Ausflugsadressen runden die Broschüre ab.
Milieustudie Ganz oben – Wie Deutschlands Millionäre wirklich leben von Christian Rickens, Kiepenheuer & Witsch, ISBN 978-3-462-04280-1, Hardcover, 18,95 € Ein Redakteur des Manager Magazins nutzt seine Kontakte zu Reichen und unternimmt eine soziologische Feldstudie. Eingeteilt in Neureiche, Altes Geld, Proll und Nichtproll finden sich auch Hamburger wie Jürgen Hunke und Klaus-Michael Kühne. Das Buch schwankt zwischen Interesse und Kopfschütteln, gelehrter Abhandlung und Reportage, kann jedoch nur schwer verbergen, was es eigentlich ist: leichte Unterhaltung für den Sommer.
Reiseführer Mallorca Baedeker, ISBN 978-3-82971211, Hardcover, 312 Seiten, 17,95 € Beim Thema Mallorca glaubt jeder mitreden zu können. Dass es doch noch Tipps und Ecken gibt, die nicht jeder kennt, beweist dieser umfassende Malllorca-Reiseführer mit vielen detaillierten Karten und Plänen und einem Wein-Special.
Kötz und Buchenau RISSEN „Briefe aus dem Gefängnis“, Michail Chodorkowski, Albrecht Knaus Verlag, 19,99 €
Buchh. Kortes BLANKENESE „Stille Häuser“, Maike und R. Holst, Klaus Schümann Verlag, 14,80 €
Thalia Buchh. KL.-FLOTTBEK „Schutzpatron“, V. Klüpfel u. M. Kobr, Piper Verlag, 24,95 €
Buchhaus Steyer
WEDEL
„Die Party bei den Jacks“, Thomas Wolfe, Manesse Verlag, 24,95 €
Physik Radioaktivität – Was man wissen muss von Elmar Träbert, Kiepenheuer & Witsch, ISBN 978-3-462-043785, Taschenbuch, 8,99 € Die Kernenergie beherrscht die Schlagzeilen, doch kaum ein Zeitungsleser dürfte Lobbyistengeschwätz von Fakten unterscheiden können. Der Physik-Professor Elmar Träbert erklärt aus diesem Grund vom Aufbau des einzelnen Atoms bis zum Fusionsreaktor „alles, was man wissen muss“. Die ersten Seiten sind zäh, dann jedoch wird die Lektüre lohnend und wichtig.
Für Sie entdeckt und gelesen ... Film Laurel & Hardy – Eine Revision von Sven Hanuschek, Zsolnay, ISBN 978-3-552-05506-3, broschiert, 19,90 €
C
harlie Chaplin und Buster Keaton gelten bis heute als Ikonen der Komödie. Mit ihrem vielschichtigen Witz gelten sie auch unter Intellektuellen als „zitierfähig“. Stan Laurel und Oliver Hardy hingegen – in Deutschland mit dem Verleihtitel „Dick und Doof“ gründlich geschmäht –, haben zwar alle gesehen, aber ihr Nimbus ist der abgebrannter DomSchausteller. „Fataler Irrtum!“, ruft Hanuschek dem Leser zwischen den Zeilen zu. Der Untertitel seines Buches, „Eine Revision“, ist entschlossener Ernst. Hanuschek unternimmt alles, um Laurel & Hardy zu rehabilitieren, geht bis zur griechischen Tragödie und shakespearschen Dramen. Wenn er dann seitenweise voller Begeisterung Handlungsstränge nacherzählt, deutet, lobt, schimpft und vergleicht, dann merkt man, da ist eine akademische Leidenschaft total außer Kontrolle geraten, da faucht Lei-
denschaft durch die Analyse, und das ist natürlich das beste, was einem Sachbuch passieren kann. Was dieses Buch neben biografischen Abschnitten und Produktionsnotizen so interessant macht, sind die Kreise, die Hanuschek um die beiden Komiker zieht. Da geht es um Ehrgeiz und Lebensführung, um den Reiz des Surrealen, europäische und amerikanische Kameratechniken und letztlich um tiefe, anhaltende Freundschaft zwischen Charakterköpfen. Wer nach der Lektüre Lust auf die Filme bekommen hat, der sollte auf die neuen Editionen zurückgreifen. Erhältlich bei Amazon. Je zehn Filme ca. 44 Euro.
Klönschnack 7 · 2011
Otgard Ermoli liest im Witthüs aus „Kindheit Teil II“, einem autobiografischen Werk der russichen Schriftstellerin Nathalie Sarrante. Mit behutsam ausgewählten Worten beschreibt die Autorin Erinnerungsbilder, die einen lebendigen Einblick geben in ihre bewegte Kindheit. Einlass 13.30 Uhr, Eintritt acht Euro.
Kurt Heymann SCHENEFELD
BÜCHER
87
88-89 Bemerkenswertes-1_kloen 22.06.11 17:46 Seite 88
GASTSPIEL
Rocky Horror Show mit Sky du Mont
Kleine Marathon-Läufer aus Rissen geben alles um schnell durchs Ziel zu kommen
Schule Marschweg
Kleiner Marathon
R
und 130 kleine Läufer machten sich Ende Mai auf, angetan mit Teamshirts und Startnummern, um am Hamburger Zehntel – dem kleinen Marathon – mitzumachen. Dieser führte über vier Kilometer durch die Innenstadt mit Start und Ziel am Heiligengeistfeld. Vorab trainierten die Marschweg Grundschüler jeden Montag nach dem Unterricht mit engagierten Müttern. Das Üben lohnte sich, denn Moritz Güldner lief bereits nach 18:56 Minuten durchs Ziel und landete damit auf Platz 14. Mit den Grundschülern liefen 7.043 Schüler aus ganz Hamburg mit. Im Gesamtklassement belegte die Grundschule Marschweg den 11. Platz von insgesamt 350 Teams. FUND
Scharnhorsts Internet-Wunder Gerd Scharnhorst aus Rissen, ehemaliger Chefreporter von WELT am SONNTAG und Presseoffizier bei der Luftwaffe, hat ein Internet-Wunder erlebt. 1965 veröffentlichte er im Bayreuther Hestia-Verlag das Buch „Spione in der Bundeswehr“. Er selber behielt damals kein Exemplar für sich. Mit 82 Jahren Gerd Scharnhorst überkam ihn der Wunsch, sein Buch wieder in Händen halten zu können. Beim OnlineVersandhaus „Amazon“ fand er ein Exemplar, das er – vor 42 Jahren – selbst einem Gesprächspartner mit Widmung geschenkt hatte:„Dem ‚Einzelkämpfer’ Träm zur (hoffentlich) freundlichen Erinnerung gewidmet – Schongau, 23.1.69, Gerd Scharnhorst.“
WEDEL
Ganztagsschule feiert Die Albert-Schweitzer-Schule feierte am 24. Juni ihren ersten Geburtstag. Prominenter Ehrengast war Ekkehard Klug, Minister für Bildung und Kultur von Schleswig-Holstein sowie Bürgermeister Niels Schmidt. Schulleiterin Sibylle Leuner freut sich über den Geburtstag: „Unsere gebundene Ganztagsschule wächst und gedeiht prächtig.“
BAHRENFELD
Klönschnack 7 · 2011
Jasmin Wagner gewinnt Trabrennen
88
Im Juni stiegen elf Prominente in den Sulky, um für den guten Zweck ein Trabrennen zu fahren. An den Start gingen unter anderem Jogi Bitter, Jasmin Wagner und Michael Meziani. Auf dem Siegertreppchen stand am Ende Jasmin Wagner.„Ich freue mich wahnsinnig. Ich habe schon mit den Trainern gesprochen und werde demnächst professionell trainieren.“ Das Preisgeld von 10.000 Euro ging als Spende an die „Stiftung Mittagskinder“, die sich für sozial benachteiligte Kinder einsetzt.
Die Neuinszenierung der „Rocky Horror Show“ feierte unter Regisseur Sam Buntrock und Kunstikone Richard O’Brien 2008/09 internationale Erfolge. Nun kommt das Kultmusical nach Hamburg zurück – genauer ins Schauspielhaus. Schauspieler Sky du Mont schlüpft dafür in die Erzählerrolle. Ihn reizte an der Rolle Genau darin liegt für Sky du Sky du Mont und Rob Morton Fowler Mont der Reiz an der Rolle des Erzählers:„Die Rocky Horror Show ist Kult. Im Gegensatz zu den meisten Shows ist sie modern, witzig und anrüchig geblieben, und das ist für einen Schauspieler die größte Versuchung.“ Mit dabei sind auch Schauspieler Martin Timmy Haberger und Rob Morton Fowler in der Rolle des Frank’n’Furter. Die Show ist vom 26. Juli bis 21. August im Schauspielhaus zu sehen.
KINDERKURS
Kreatives Schreiben Wie wird ein Kind ermutigt sich schriftlich auszudrücken? Im Workshop „Kreatives Schreiben für Kinder“ lernen die Kleinen bekannte Geschichten weiterzuspinnen und ihre Ideen zu Papier zu bringen. Das Seminar erTräume werden zu Geschichten weitert den Wortschatz und vermittelt Textbaumuster. Die Teilnahme kostet 54 Euro. Der Kurs ist an den drei Samstagen im Zeitraum vom 30. Juli bis 13. August von 12 bis 16.30 Uhr. Für Kinder im Alter von sieben bis neun Jahren. Bitte das Lieblingsbuch mitbringen. Eine Anmeldung ist erforderlich. Evangelische Familienbildung Blankenese, Sülldorfer Kirchenweg 1b, Telefon: 970 79 46 10
AUSGEZEICHNET
Fernab der Noten Ende Mai wurde in der Aula des Gymnasiums Hochrad der „Hochrad-Preis“ verliehen. Die Auszeichnung würdigt seit 2007 soziales Engagement in- und außerhalb der Schule.„An diesem Tag werden alle sozialen Taten geehrt, die sonst im hektiAntonia Neidhardt, Rolf Neumeier, schen Alltag meistens leider Melina Kasischke und Rosi Chankova untergehen“, so der stellvertretende Schulleiter Rolf Neumeier. Unter den 15 Einzel-Nominierungen und fünf Gruppen-Nominierungen machte es sich der Elternrat und die Schulleitung nicht leicht die Gewinner auszuwählen. Am Ende freuen sich: Antonia Neidhardt, Rosi Chankova und Melina Kasischke über die Einzelpreise. Der Gruppenpreis an die Tansania-AG und einen hilfsbereiten Sportkurs. Der sich mit vereinten Kräften für einen, im Unterricht verunglückten Mitschüler, einsetzte.
FOTO: STEFAN MENNE
BEMERKENSWERTES
88-89 Bemerkenswertes-1_kloen 22.06.11 17:46 Seite 89
BEMERKENSWERTES MIGNON
Kinder erobern Zirkuswelt Eine Woche lang veranstaltete die Grundschule Iserbrook ihre alljährliche Projektwoche. Beim Zirkusprojekt lernten die kleinen Artisten Jonglieren, Clownerie und magische Kunststücke. Trainiert wurde natürlich mit waschechten Profis vom Zirkus Mignon. „Es ist toll, dass die Kinder direkt in der Manege das Thema Zirkus so intensiv erleben können,“ sagt Schulleiterin Ute Peters. Zum Abschluss zeigten die Schüler in einer eigenen Show ihr Können. Finanziert wurde das Projekt durch einen Spendenlauf und einen Flohmarkt.
Eifrige Zirkusartisten bei Mignon
LITERARISCHER GANG
Blankenese – Paradiese am Elbhang Beim Spaziergang durch den Goßlers Park, Hessepark und Baurs Park rezitiert Vera Rosenbusch Texte von Goethe, Hölty und Eichendorff. Dabei versetzt sie die Teilnehmer in die Zeit der Hamburger Landhauskultur. 17. Juli, 14.30 Uhr, am Blankeneser Bahnhofsvorplatz, 8 Euro
A LT O N A E R M U S E U M
Bauen und Wohnen
Eifrige Zirkusartisten bei Mignon S P E I C H E R S TA D T M U S E U M
Entdeckertouren Jeden Sonntag im Juli bietet das Speicherstadtmuseum Führungen für Kinder von 6 bis 12 Jahren an. Immer ab 10.30 Uhr geht es auf die Spuren der Pfefferkörner und Störtebekers. Eintritt kostet sechs Euro. Anmeldung unter 32 11 91
Wie lebten die Menschen früher? Was ist Solarenergie? Diese und weitere Fragen werden Kinder im Alter von 6 bis 10 Jahren, bei den Projekttagen „Bauen und Wohnen“ im Altonaer Museum gestellt. Die Ergebnisse der Kinder fließen in eine Ausstellung des Altonaer Spar- und Bauverein 2012, in Kooperation mit dem Altonaer Museum, ein. Die „Museumsexperten“ können nach den Projekttagen ihre Familien und Freunde durch die Ausstellung führen. Anmeldung bei Ursula Richenberger unter der Telefonnummer 42 81 35 21 52. Programmtage: 5. bis 8. Juli, 9 bis 16 Uhr
B ATAV I A
Kino im Freien auf der Batavia
Ab 1. Juli bietet das Theaterschiff Batavia in Wedel wieder Freilichtkino an. Immer ab 22 Uhr werden freitags und samstags Hangover, Guilias Verschwinden, Hochzeitspolka und Irina Palm gezeigt. Der Eintritt ist frei.
Klönschnack 7 · 2011
Freilichtkino
89
90-91 Bemerkenswertes-2_kloen 20.06.11 13:24 Seite 90
BEMERKENSWERTES
Buchprojekt
Rissen im Wandel der Zeit
E
in Jahr lang auf Spurensuche. 18 Schüler vom Gymnasium Rissen haben im Rahmen Firma „buchbuild“ des Sozialprojekts „Junior“, gefördert vom „Institut der deutschen Wirtschaft“ in Köln, eine Firma gegründet. Die Zehntklässler entwickelten ein Konzept für ihr Unternehmen „buchbuild“ – von der Idee bis zum Endprodukt machten sie alles alleine. Am Ende entstand der Bildband „Rissen im Wandel der Zeit“. Dieser zeigt, anhand von alten und neuen Bildern sowie Texten, die Veränderung vom Dorf zum Städtchen. Für ihr Engagement erhielten die Schüler im Junior-Landeswettbewerb in der Handelskammer eine Auszeichnung. Elke Hüttmann, Koordinatorin im Gymnasium Rissen: „Ich finde den Einsatz der Schüler für dieses tolle Buch außergewöhnlich.“ Der Bildband ist erhältlich bei Steyer (Wedel), Kötz und Buchenau, Geschäft Bärenstark für 12,99 Euro. Der Erlös geht an die „Sternenbrücke“.
AUSGEZEICHNET
Ostpreußen unvergessen Es gibt sie noch, Menschen die sich für die Erhaltung der ostpreußischen Bauund Kulturgeschichte einsetzen. Einer von ihnen ist der Rissener Architekt, Fotograf und Autor Christian Papendick. Auf dem 21. Deutschlandtreffen der Ostpreußen, in der Messehalle Erfurt, erhielt der aus Königsberg stamChristian Papendick mende den „Ostpreußischen Kulturpreis für Publizistik“ für seinen Einsatz zur Erhaltung der kulturhistorischen Bausubstanz in Ostpreußen. In seiner Rede lobte der Architekt, der mehrere Bildbände über die Kulturlandschaft dieser Region veröffentlichte, den Einsatz von Polen und Litauen bei der Erhaltung alter Gebäude. Papendick veranstaltet kulturhistorische Reisen nach Kaliningrad, Reiseveranstalter Schnieder Reisen, Hotline 380 20 60.
TOUR
Hamburg erkunden
FREIWILLIGE
Blankeneserin hilft in Ecuador Lena Sophie Storz hat sich nach dem Abitur am Marion Dönhoff Gymnasium für ein Jahr Freiwilligendienst in Ecuador entschieden. Hier lebt sie mitten in den Anden, um Schulkindern Umweltbewusstsein nahezubringen. Um Umweltschutz besser zu vermitteln gründete sie eine Theatergruppe. In den Stücken geht es um Recycling und umweltschonendes Verhalten. In diesem Jahr haben Lena Sophie und andere Helfer den gemeinnützige Verein „Zugvögel – Aves de Paso, Süd-Nord-Freiwilligenaustausch“ gegründet. Dieser soll jungen Ecuadorianern er- Lena Sophie Storz mit Theatergruppe möglichen, ein Jahr in Deutschland zu verbringen.„Den jungen Leuten hier ist es aus finanziellen Gründen kaum möglich, ihren Horizont zu erweitern. Gegen diese Ungerechtigkeit wollen wir vorgehen.“ Die Ecuadorianer werden in Gemeinnützigenorganisationen arbeiten und bei deutschen Familien leben, um die Sprache und Kultur zu lernen. Weitere Informationen sind unter http://zugvoegel.org/ zu finden.
Am 10. Juli ab 12 Uhr bietet „Stadtreisen Hamburg“ die Tour „Sieh Dir an, wo Hamburg wächst– Eine Schifffahrt von Hamburg nach Harburg“. Treffpunkt ist der Anleger Kajen/ Hohe Brücke. Kinder können in den Ferien den Hafen entdecken. Am 14. Juli um 14 Uhr geht es unter dem Motto „Wie geht denn das? – der Hafen für Kinder“ auf der Fußgängerbrücke bei der U-Bahnstation Landungsbrücken los. Die Rundgänge dauern circa zwei Stunden. Anmeldung unter der Telefonnummer: 87 08 01 00.
ROUTE SOMMERAKADEMIE
Sounddesigner im Weißen Haus
Bigband „Elbsound Jazz Orchestra“ WETTBEWERB
Klönschnack 7 · 2011
Elbsound gewinnt
90
Das „Elbsound Jazz Orchestra“ aus Wedel erspielte beim Landesorchesterwettbewerb „Orchestrale“ in Rendsburg den 1. Preis in der Kategorie Bigband. Bei diesem Orchester Wettbewerb der Länder Schleswig-Holstein und Hamburg traten in der Kategorie Bigband sechs Bands gegeneinander an. www.elbsound.com
Vom 3. bis 8. Juli wird im Elsa Brändström Haus, auch „Weißes Haus“ genannt, in der Kösterbergstraße 62, die erste „Internationale Sommerakademie für Filmmusik und Sounddesign“ veranstaltet. Mit dabei sind: Filmkomponist Niki Reiser, Klaus Maeck der Musikberater und Produzent der Fatih Akin Filme sowie der oscarnominierte Filmkomponist Patrick Doyle (Harry Potter, Sinn und Sinnlichkeit). Angeboten werden VorTagungsstätte im Elsa Brändströmhaus träge, Round-Tables und Workshops. Am 5. Juli um 20 Uhr wird in der Kulturkirche Altona das Konzert „Orgel meets Filmmusik“ von Morricone-Schüler Fabrizio Gallina Sabarino das Programm vervollständugen. www.filmsoundhamburg.de
Radeln und Wandern Der Carl H. Brütt Verlag hat eine neu Radwanderkarte für das Alte Land und die Stader Geest erstellt. Die Themen- und Radrouten führen durch abwechslungsreiche Landschaften mit viel Sehenswertem. Die Karte enthält als erRadwanderste Karte die Thekarte menroute durch den fertiggestellten Regionalpark Rosengarten. Natürlich sind auch die Fahrradwege Hamburg-Bremen, Mühlenroute und Este-Radweg abgebildet. Karte „Das Alte Land und die Geest“, ISBN: 978-3-932095-33-7, 7,80 Euro, Carl H. Brütt Verlag
90-91 Bemerkenswertes-2_kloen 20.06.11 13:24 Seite 91
BEMERKENSWERTES ROADTRIP
Von Blankenese bis ins Memelland
Magnus Lindemann besucht oft Veranstaltungen im Freiluftgelände OhnhorststraĂ&#x;e
In nur acht Tagen haben es die drei Blankeneser Thomas Apolt, Sebastian Vorberg und SĂśren SĂśrensen mit ihren original â&#x20AC;&#x17E;Simsonsâ&#x20AC;&#x153; Ăźber Danzig und KĂśnigsberg ganz bis Memel in Litauen geschafft. In der Linde entstand der Plan auf alten â&#x20AC;&#x17E;Simsons S51â&#x20AC;&#x153;eine Tour zu machen. Die Blankeneser fuhren 2000 Kilometer auf ihrer Reise. Sie schliefen zwischen SchnellstraĂ&#x;en, Gleisen, reparierten im Akkord die oft kaputten Maschinen und erfuhren unerwartet Hilfsbereitschaft von russischen Grenzbeamten. Apolt:â&#x20AC;&#x17E;Am schĂśnste war die Freude der Einheimischen, denn egal wo im Osten wir waren â&#x20AC;&#x201C; alle haben sich Ăźber die damit verThomas Apolt, Sebastian bundenen Jugenderinnerungen gefreut.â&#x20AC;&#x153; Vorberg und SĂśren SĂśrensen
Botanischer Garten
Kunst in der Natur
S TA D T R E I N I G U N G
D
er Botanische Garten und die Kunsthalle veranstalten vom 7. Juli bis zum 5. August jeweils montags bis freitags von 10 bis 13 Uhr Kinderkurse. Die Kosten (inklusive Material) liegen bei 25 Euro pro Kind und Woche. Anmeldung unter 428 131-213. FĂźr Erwachsene bietet das Freiluftgelände â&#x20AC;&#x17E;Musik und Lyrikâ&#x20AC;&#x153;, bis September in der Regel immer am 1. Donnerstag im Monat. Am 7. Juli um 19 Uhr erklingen im Gewächshaus Klavier, Violine, Viola und Violoncello. Gespielt werden â&#x20AC;&#x17E;Schubert & Brahmsâ&#x20AC;&#x153;, Schuberts â&#x20AC;&#x17E;Klaviersonate Nr. 20 A-Dur D 959â&#x20AC;&#x153; und Brahmsâ&#x20AC;&#x2122; â&#x20AC;&#x17E;Streichsextett G-Dur op. 36â&#x20AC;&#x153;. Karten gibt es am Konzerttag, ab 17 Uhr vor dem Gewächshaus in der OhnhorststraĂ&#x;e, Klein Flottbek.
Recycling leichtgemacht Die mobile Problemstoffsammlung der Stadtwerke Hamburg ist, wie jeden Monat, wieder im gesamten Stadtgebiet unterwegs. Diese nimmt kostenlos Problemstoffe entgegen und berät Ăźber die Entsorgung von Schad- und Giftstoffen. SondermĂźll sind: Batterien, Farb- und Lackreste, Spraydosen, Chemikalien, Unkraut und Schädlingsbekämpfungsmittel. Nienstedten: 11. Juli, 12 â&#x20AC;&#x201C; 14 Uhr, NienstedtenerstraĂ&#x;e 2b, Othmarschen: 11. Juli, 9 â&#x20AC;&#x201C; 11 Uhr, JungmannstraĂ&#x;e 4, Rissen: 21. Juli, 12 â&#x20AC;&#x201C; 14 Uhr, Marschweg 15
ANZEIGEN IM
TEL. 86 66 69-0 oder FAX 86 66 69-41
Sie lieben $ " & & & "Unsere " &# & " "Zäune
" & & "! "
" & "$!
&%$##" "& "
"
frank schlegel e.k.
'&%$##"$! "$ & " " $ & $' " " " "$ & " " " " #& &# '&%$## $! $ & &" "
'&%$## $! $ & &
KlÜnschnack 7 ¡ 2011
Wir auch!
91
92-95 Leben&Treiben_kloen 21.06.11 18:01 Seite 92
LEBEN UND TREIBEN
Berenberg Polo
Dynamik zu Pferde
D
EP: Gessner GmbH Lornsenstraße 94 22869 Schenefeld Tel. 040/830 55 44
Hamburger Schlemmersommer 15. Juni bis 15. August 2011
Gratinierter Ziegenkäse auf Wildkräutersalat mit Feigenchutney ~ Hausgemachte Zander-Flusskrebsravioli mit geschmolzenen Kirschtomaten und Basilikumschaum ~ Kalbsfilet unter der Zitronen-Pfefferkruste mit Kräuter-Pfifferlingen à la Crème und getrüffeltem Kartoffelpüree ~ Zweierlei Crème brûlée von Mango-Ingwer und Rosmarin mit Tamarillo-Sorbet 59 g für 2 Personen
ie Polo-Tuniere in Klein Flottbek gehören regelmäßig zu den gesellschaftlichen Höhepunkten Hamburgs. Beim Berenberg Polo-Derby, einem der traditionsreichsten Turniere, sitzen die besten Spieler des Landes auf den kleinen wendigen Pferden und versuchen mit ihren Schlägern den 130 Gramm schweren Ball ins gegnerische Tor zu schlagen. Polo, so Dr. Hans-Walter Peters, Sprecher der Berenberg Bank, „ist bei aller Härte ein sehr fairer Sport.“
Claus Budelmann mit Margrit Wetzel
TV-Urgesteine Ruprecht Eser, Ehefrau Martina Ruperti Matthias Ingwersen mit Söhnchen Carl, Tina Ingwersen-Matthiesen mit Lorenz
Elbchaussee 499a, im Hirschpark, Eingang Mühlenberg Tel. 86 01 73 · www.witthues.de
Beim Polo geht es Mann gegen Mann, Pferd gegen Pferd
KUNSTHANDWERK
Kunst im Bootshaus Abseits des sonst üblichen Gedränges präsentierten sechs Künstlerinnen im BSC-Bootshaus Schmuck, Keramik und andere hochwertige Dinge. Mit dabei waren Anna-Sophia Müller-Bubenzer mit sechs Monate junger Tochter Marie und Wiebke Greders.
Wiebke Greders, AnnaSophia Müller-Bubenzer, Tochter Marie
WEIN
Klönschnack 7 · 2011
Am Glas mit Lidwina Weh
92
Die ganze Vielfalt der Weine aus Rheinhessen erlebten Besucher kürzlich im Chilehaus. Neben den Winzern aus Rheinhessen war auch Lidwina Weh aus dem Jacobs Restaurant mit dabei. Die Chef-Sommelière leitete ein Weinseminar ebenso kenntnisreich wie charmant.
Lidwina Weh, Chef-Sommelière Jacobs Restaurant, Heiko Melius aus Rheinhessen
92-95 Leben&Treiben_kloen 22.06.11 10:11 Seite 93
LEBEN UND TREIBEN
HAFENCITY
Eine lange Nacht im Block D
Otto Waalkes mit Uwe Seeler, Ehepaar Ingwersen mit Dirk Kowalke, Ex-Nachrichtensprecher Jo Brauner mit Enno von Ruffin FISCHAUKTIONSHALLE
Matjes Festival im Helbing Jubiläumsjahr Über 1.500 Gäste waren zu Norddeutschlands größtem Matjes-Schlemmer-Festival in die Fischauktionshalle gekommen. Darunter Otto Waalkes, die Fußball-Legenden Uwe Seeler und Manfred
Kaltz, sowie Enno Freiherr von Ruffin und der ehemalige TV-Mann Jo Brauner. Und weil der in Hamburg produzierte Kümmel „Helbing“ in diesem Jahr 175 Jahre alt wird, wurde an diesem Abend besonders heftig gefeiert. Mit dabei als Gastgeber Jens Stacklies und Rüdiger Kowalke mit Sohn Dirk.
Michael Klessmann und Thomas Hampel, die sympathischen Köpfe hinter der „Hafencity Zeitung“ und dem Magazin „Quartier“ hatten zur Party in den Block D geladen. Neben Kommunalpolitikern, Freunden und Nachbarn war auch Klausmartin Kretschmer mit Julia Wachsmann in Hamburgs derzeit spannendstes Quartier gekommen.
WEDEL
Willkomm Höft begrüßt neuen Pächter Thomas Hampel, Klausmartin Kretschmer, Julia Wachsmann und Michael Klessmann
Klönschnack 7 · 2011
Klaus Möller und René Schillag
Verpächter und Mitinhaber Klaus Möller begrüßte Mitte Juni offiziell den neuen Pächter René Schillag im Schulauer Fährhaus. Am 1. März 2012 ist die Neueröffnung des modernisierten und umgebauten Restaurants direkt am Strandweg in Wedel.
93
92-95 Leben&Treiben_kloen 22.06.11 14:28 Seite 94
LEBEN UND TREIBEN Erste Woche im Juli:
SUMMERSPECIAL
NAMENSÄNDERUNG
Wegen Renovierung viele Kunst-Schnäppchen!
Ernst Drucker Theater
Wir schätzen kostenlos ihre Schätze!
Das Hamburger St. Pauli Theater am Spielbudenplatz heißt jetzt „Ernst Drucker Theater“. Kultursenatorin Barbara Kisseler enthüllte den neuen Namenszug an der Fassade des Hauses. Damit wird der ehemalige Inhaber und Intendanten Ernst Drucker geehrt. Unter seiner Leitung erlebte das Theater von 1884 bis 1918 seine Blütezeit.
Osdorfer Landstr. 233 (Kastanienhof), 22549 Hamburg Tel: 040-8003474 · Mo.-Fr. 11-18.30 Uhr, Sa. 10-14 Uhr
ANDREAS HECTOR Maler- und Lackierermeister Akademie für Farbe und Gestaltung staatl. geprüfter Fachwirt · Elbchaussee 518 Tel. 82 241 300 · www.elbmaler.de · Mobil 0170/20 25 24 7
RESTAURANT Reitstall Klövensteen Große Büsumer Fischplatte zum Sattessen mit Rotzungenfilets, Schollenfilets, Wildlachs und Tiefseekrabben. Beilagen nach Wahl pro Person F 15,90 Hamburger Pannfisch mit Senfsauce, Bratkartoffeln pro Person F 10,50 Für Festlichkeiten stehen Ihnen unsere Gesellschaftsräume f. 20-150 Pers. zur Verfügung. In unserem „Hotel Klövensteen“, gleich um die Ecke, halten wir für Sie attraktive Zimmer bereit für einen ausgeruhten Start in den nächsten Tag. Täglich 10.00-24.00 Uhr, Sonntag bis 22.00 Uhr, Montag Ruhetag. Hamburg-Schenefeld, Uetersener Weg, Tel. (040) 830 64 92/830 69 92
SÜLLBERG
Gourmet-Dinner zum Abschied Wenn am 20. Juli die „Europa“ den Hamburger Hafen verlässt, wird sie von den Terrassen des Süllbergs verabschiedet. Anschließend, um 20.15 Uhr wird im Ballsaal ein Gourmet-Dinner serviert. Das Dreigänge-Menü von Sternekoch Karlheinz Hauser kostet nebst begleitender Weine 98 Euro. Durch den Abend führt der Kreuzfahrtdirektor der „Europa“ Frank Melkowski. www.suellberg-hamburg.de
Ein Kleinod der Elbvororte als Gästehaus für Sie und Ihren Besuch Jürgensallee 124, Ecke Baron-Voght-Straße 040 / 81 99 40 81 www.landhaus-jenischpark.de
HOTEL Klövensteen
Klönschnack-Crew beim Grillen
in Schenefeld
Büsumer Wochen! Große Büsumer Fischplatte zum Sattessen mit Rotzungenfilets, Schollenfilets, Wildlachs und Tiefseekrabben. Beilagen nach Wahl pro Person D 15,90 * * * * * * ** * * * * * ** * * * * * *
Hamburger Pannfisch
Neue Öffnungszeiten:
Klönschnack 7 · 2011
ab sofort sonn- und feiertags ganztags warme Küche von 11:30 bis 22 Uhr
94
Hummeressen
à € 15 pro 1/2 Hummer am 09.07. von 12 bis 16 Uhr Unbedingt reservieren unter 87 87 89 80. Restaurant Lambert Osdorfer Landstraße 239 www.lambert-hamburg.de
mit Senfsauce, Bratkartoffeln pro Person D 10,50 Öffnungsz.: tägl. 17-1 Uhr, Küche 24 Uhr Sa./So. und feiertags auch mittags geöffnet Unser Hotel bietet 58 Zimmer/120 Betten, versch. Bankett- u. Tagungsräume. Fordern Sie unsere Preisliste an.
Hauptstr. 83, 22869 Schenefeld 040/839 36 30 - Fax 83 93 63 43 www.hotel-kloevensteen.de
VERLAG
Grillsaison Ende Mai eröffnete das KLÖNSCHNACK-Team die Grillsaison auf der Dachterrasse des Verlags. Klaus Schümann spendierte Wein und Fleischdelikatessen aller Art und Gabriele Milchert zauberte einen leckeren Nudelsalat. Andreas Sommer spielte den „Grillmeister“. Wir sagen Danke!
Kleine Fragen ... ganz persönlich! KLÖNSCHNACKS kleine Fragen beantwortet in diesem Monat Alla Titowskaja, Literaturwissenschaftlerin
Verraten Sie uns Ihren Hamburger Lieblingsplatz? Das Dach meines Hauses. Was zeigen Sie den Besuchern von auswärts? Das ehemalige jüdische Viertel. Was auf keinen Fall? Das Panoptikum. Wofür hätten Sie gern mehr Zeit? Zum Malen. Was ist Ihre schönste Erinnerung? Neun Jahre Kindheit. Welches Ereignis hat Sie am meisten beeindruckt? Das Betreten des Michail-Wrubel-Saals in der Moskauer Tretjakow-Galerie. Was macht Ihnen Angst? Ich fürchte mich vor meinem Freud’schen Ei. Was nervt Sie bei anderen? Oberflächlichkeit, fehlender Tiefgang. Was halten Sie für absolut überflüssig? Illusionen. Was war Ihre peinlichste Situation? Als mir mit zehn beim Hüpfball die Hose riss. Wen finden Sie toll? „Winnie Puuh“: immer auf der Suche nach Honig und Abenteuern. Wo gehen Sie gern essen? Im „Hala“ am Beselerplatz. Was wollten Sie immer schon mal tun, trauten sich aber nicht? Sängerin und Schauspielerin werden. Welches Buch lesen Sie gerade? Wieder mal: „Der Meister und Margarita“ von Bulgakow. Was nehmen Sie auf eine einsame Insel mit? MP3-Player mit Keith Jarrett, Madleine Peyroux, Alla Boyanova, Sophie Milman.
92-95 Leben&Treiben_kloen 21.06.11 18:01 Seite 95
LEBEN UND TREIBEN
Leaf
Vegane Küche Erstaunlich, dass im Hamburger Westen nicht schon viel früher wenigstens ein vegetarisches Restaurant eröffnet hat. Die Blankeneserin Kerstin Reidock und ihre Partnerin Corinna Krampe haben diese Lücke nun geschlossen und servieren in ihrem Restaurant „Leaf“ sogar vegane Gerichte. Mit Gerichten wie „Scampi (aus der Yamswurzel) mit Mais-Küchlein“ oder „Seitan Steak mit Pfefferkruste, Pappardelle in Orangen-Pastis-Soße und Ratatouille“ liest sich die Karte wie in vielen anderen Restaurants. Auch optisch lassen die kreativ inszenierten Gerichte zunächst keinen Unterchied zur gehobenen Küche erkennen. Dabei beweisen die beiden jungen Frauen, dass fleischlose Küche durchaus spannend zubereiDie Blankeneserin Kerstin Reidock und Partnerin Corinna Krampe, beide Veganerinnen, führen gemeinsam das Restaurant „Leaf“ tet sein kann. Dass dabei den regionalen Produkten der Vorzug gegeben wird, versteht sich für 쏅Fazit: Eine kreative Bereicherung der Gastroszene im Hamburger Westen die „Leaf“-Betreiberinnen von 쏅Gäste: Junge und ältere Gäste auch aus entfernten Stadtteilen, darunter auch nicht Nicht-Vegetarier selbst. 쏅Wo: Eulenstraße 36, www.restaurant-leaf.de, di. bis fr. 17-23 Uhr, sa. ab 15 Uhr, ab 17 Uhr Abendkarte
WOHNEN SIE SCHÖNER!
HH-OTTENSEN · BAHRENFELDER STR. 71 · TEL. 39 60 93 · 10-19, SA 10-16 HH-SCHNELSEN · FROHMESTR. 19 · TEL. 559 35 56 · 10-19, SA 10-14 WWW.HELM-UND-HELM.DE
Klönschnack 7 · 2011
DEKOSTOFFE · SONNENSCHUTZ · TEPPICHBODEN · MÖBELSTOFFE
95
96-97 Lexikon-Leserbriefe_kloen 21.06.11 15:55 Seite 96
L E X I KO N
LESERBRIEFE
ABELS MALER ABONNEMENT ANWALT ANZEIGEN COMPUTER CREATIVE DACHDECKEREI DRUCKVORLAGEN ELEKTRO-LENECKE IMMOBILIEN MALERMEISTER TEXTILPFLEGE TIERARZTPRAXIS
Isfeldstraße 1 Dekorative Werterhaltung Innen und Außen Klönschnack d 18,– pro Jahr (Ausland auf Anfrage) VON PIECHOWSKI Rechtsanwaltskanzlei www.vonpiechowski.de Gewerbliche Anzeigen im Klönschnack, einfach anrufen, und los geht’s
87 72 62 86 66 69-0 34 92 47 93 86 66 69-50 81 50 20 86 66 69-0 870 31 30 86 66 69-61 81 61 17 822 905 58 822 797 43 86 25 18 86 64 74 55
Schulung, Beratung, Verkauf & Betreuung CompCarePCBetreuungsges. für Grafik-Design in der AS Werbeagentur Sülldorfer Kirchenweg 2 KLAUS SCHMOLKE Bredkamp 101 22589 Hamburg Atelier Schümann GmbH Grafik und Satztechnik Sülldorfer Kirchenweg 2 Elektrotechnik Tinsdaler Weg 181 22880 Wedel WEST-ELBE, Bauträgerund Handels GmbH Wedeler Landstr. 38 Thomas Haut Gärtnerstr. 21 20253 Hamburg
Brigitte Schmidt Blankeneser Landstraße 29 Dr. von Manteuffel Hasenhöhe 3 22587 Hamburg
Sagen Sie den Hamburger Elbvororten, dass es Sie gibt! Sagen Sie es Ihren neuen Kunden durch den Klönschnack – denn da sind Sie immer in guter Gesellschaft:
... edel, hilfreich und gut ... Betr.: „Mit NIPSILD zum Erfolg“, Hogeforsters Worte (KLÖNSCHNACK, 6.2011)
Da hat Meister Hogeforster aber aus dem freimaurerischen Nähkästchen geplaudert (vermute ich)! Sehr schön, edel, hilfreich und gut! Bitte mehr davon – mit Wiederholungen, in Variationen, damit es sich einprägt! Themenvorschlag für die nächste Ausabe: Bewahrung der Schöpfung (Lebensstil). Da werden die Elbvorortler wieder auf die Barrikaden gehen. CHRISTA HÄGERMANN BLANKENESE Anm. d. Red.: Jürgen Hogeforster gibt an, kein Freimaurer zu sein, wohl aber ein „Freidenker“.
Zutiefst verwerflich! Betr.: „Die Rettung eines Kleinods“, Landhaus am Falkenstein (KLÖNSCHNACK, 5./6.2011)
Sehr geehrter Herr Röder, mit Interesse habe ich in einem KLÖNSCHNACK-Interview gelesen, dass Sie den Michel 2012 Freimaurern zum Zwecke einer rituellen Arbeit zur Verfügung gestellt haben. Ich kenne und schätze Freimaurer als aufrechte und werteorientierte Menschen und dennoch tue ich mich mit Ihrer Entscheidung schwer. Der Gottesbegriff der Freimaurer ist weiter gefasst und damit durchaus verschieden von unserer christlichen Religion. Obwohl ich den Geist der Ökumene schätze, so stört mich dennoch der Umstand, dass in der christlichen Hauptkirche Hamburgs hinter verschlossenen Türen einem göttlichen Prinzip gehuldigt werden soll, das eben nicht Jesus Christus ist. Auf diese Weise würde „unser Michel“ zu einem Ort religiöser Beliebigkeit. MAIKE MÜLLER OSDORF
H. D. HENNINGS RISSEN
Religiöse Beliebigkeit? Betr.: „Wir brauchen frische Luft“, Interview Knut Terjung (KLÖNSCHNACK, 6.2011)
Klönschnack 7 · 2011
Klönschnack 6/2011
Axel Springer hatte das Haus für seinen Sohn Axel Springer jun. gekauft, der sich als Photograph unter dem Künstlernamen Sven Simon einen Namen gemacht hatte. Wir waren befreundet. Der Dritte im Bunde war Enno Schulte, einer der Söhne von Dr. Heinrich Schulte, dem Gründer der WELT. Beide Freunde litten – völlig zu Unrecht – unter der Vorstellung, es mit ihren übergroß erscheinenden Vätern nicht aufnehmen zu können. Enno hängte sich auf, Axel jun. schoss sich in die Stirn. Alle Zuwendung der Freunde war vergebens geblieben. So leide auch ich heute noch unter dem Tod dieser beiden Gefährten meiner Jugend. Axel Springer in seinem Schmerz konnte die Vorstellung nicht ertragen, dass andere Menschen glücklich in diesem Hause leben würden. So ließ er das Haus verfallen. Von dem Gedanken, es abreißen zu lassen, kam er ab, setzte diesen jedenfalls nicht in die Tat um. Es ist zutiefst verwerflich und unentschuldbar, dem Vater in seinem Schmerz „Ignoranz“ vorzuwerfen (KLÖNSCHNACK 5/2011) oder gar ihn zu verhöhnen (KLÖNSCHNACK 6/2011). Der Schmerz eines Menschen verdient Respekt, auch wenn Außenstehende in kühler Sachlichkeit das Verhalten des Vaters als irrational empfinden sollten. Hinzukommt: Axel Springer ist nun ebenfalls schon lange tot. Seine Freunde sehen in dem nie verwundenen Tod seines Sohnes einen der Gründe für seinen seelischen Zusammenbruch und seinen frühzeitigen Tod. Ihm sollte zumindest der Grundsatz zugutekommen: De mortuis nihil nisi bene.
Tel. 86 66 69-50
96
Die Redaktion behält sich vor, Leserbriefe zu kürzen. Anonyme Zuschriften werden grundsätzlich nicht berücksichtigt. Ihren Leserbrief senden Sie bitte uper Post an: Hamburger Klönschnack Sülldorfer Kirchenweg 2, 22587 Hamburg uper Telefax an: 040 - 86 66 69 40 uper E-Mail an: leserbriefe@kloenschnack.de
96-97 Lexikon-Leserbriefe_kloen 21.06.11 15:56 Seite 97
LESERBRIEFE
Doch nicht zutiefst verwerflich? Betr.: „Die Rettung eines Kleinods“, Landhaus am Falkenstein (KLÖNSCHNACK, 5./6..2011)
Guten Tag Herr Hennings, besten Dank für Ihre Mailnachricht mit Ihrer Erwiderung auf den Artikel im KLÖNSCHNACK. In unserer Ausstellung finden Sie einige Dokumente, die möglicherweise auch für Sie informativ sein könnten: z.B. der Auflassungsbescheid vom 13. April 1955 – da war Axel jr. 14 Jahr alt –, den Abbruchantrag für Stall- und Ateliergebäude, 20 Monate nach Erwerb des Architekturensembles, den Abrissantrag für das gesamte Bauwerk vom 23.7.70 – da lebte Axel jr. in Süddeutschland. Die Genehmigung vom 21.8.70 wurde nicht in Anspruch genommen ebensowenig wie die Genehmigung eines Dachabrisses von 1973. – etc. Die Schenkung vom Oktober 1980 an die Freie und Hansestadt hat sicherlich viele Aspekte. Axels Freitod im Januar 1980 erschütterte auch mich zutiefst – einige Wochen zuvor besuchte er uns in der Magdalenenstraße, denn er lebte seinerzeit sozusagen „um die Ecke“ in der Milchstraße – und wir ahnten nichts von dem Ausmaß seiner Qualen. ELKE DRÖSCHER LANDHAUS AM FALKENSTEIN
Nicht korrekt! Am Anfang war das Wort, glücklicherweise nicht ein „Großes Ehrenwort“, nämlich, man wolle im Katharinenhof und im Musenstall ein Nebeneinander von Bürgerhaus und der „Denkschmiede“ des Blankeneser Unternehmers Bishop versuchen. Es ist müßig darüber zu streiten, weshalb die „Ehe“ nicht zustande kam. Jedenfalls dem Bürgerhaus lediglich im Dachgeschoss des Musenstalls ein Büro zu gewähren, war dem Blankeneser Bürgerverein und potentiellen Stiftern nicht zuzumuten. Seit Frühjahr 2009 ist das Herrenhaus mit seiner Remise nun dem Unternehmer Bishop allein anhand gegeben und seither fragen sich empörte Blankeneser und auch die Altonaer Politik, ob der Katharinenhof weiter verkommt. Denn außer einer aufwendigen Restaurierung des Zaunes und Lageplanschildern, die Wegeführungen und privaten und öffentlichen Raum abgrenzen, tut sich bisher nichts. Wobei nach Rücksprache mit dem Amt für Denkmalschutz nicht nur die östliche Wegeführung um den Katharinenhof öffentlich ist, sondern auch die im westlichen Bereich. Ebenso muss die Grünfläche im Norden für die Öffentlichkeit zugänglich sein. Dies entspricht auch den Ansagen im seinerzeitigen Vergabeverfahren. Wenn nun die taffe juristische Projektbetreuerin des Katharinenhof-Eigentümers Bishop, Frau Dr. Edith Regerbis erklärt, es läge noch immer keine Baugenehmigung vor, so ist auch dies nicht korrekt, denn seit November 2010 liegen der Beschluss des Bauausschusses und die Genehmigung der Bauprüfabteilung des Bezirksamtes Altona für den Katharinenhof und die Remise vor. Lediglich die Stellplatzfrage ist noch ungeklärt. Es gibt also keinen Grund, warum nicht schon längst mit den Hochbauarbeiten begonnen wurde, damit Blankenese nicht weiter fragen muss: Verkommt der Katharinenhof weiter? Herr Bishop wäre gut beraten, wenn er erklären würde, wie seine Vorstellungen aussehen. WOLFGANG KAESER MITGLIED DER SPD-FRAKTION ALTONA
Tel. 040 - 86 62 83 41 · Fax 040 - 86 62 83 42 e-mail: office@dirkfanter.de · www.dirkfanter.de Heizung und Sanitär Bauklempnerei · Dacharbeiten Solartechnik · Wasseraufbereitung
Malermeister Dieter Schulze Tel. u. Fax 040 - 870 45 87 sämtliche Maler- und Tapezierarbeiten in Privat- und Geschäftsräumen Kunststoffbeschichtungen Fußbodenbeläge und Fassadengestaltung dekorative Wandgestaltung und Maltechniken
Tischlerei GmbH & Co. KG Tel. 040 - 870 03 30 · Fax 040 - 870 03 40 e-mail: tischlerei-neumann@t-online.de www.tischlerei-neumann.com Fenster u. Türen in allen Variationen in Holz u. Kunststoff · Sicherheitsfenster u. -türen · Wärmeschutz- u. Schallschutzfenster · Innenausbau · Möbelbau · Küchenbau · Badmöbel · Schrankwände · Parkett- u. Laminatböden · Dielenböden · Einbruchschutz · Verglasungen u. Reparaturen
Klönschnack 7 · 2011
Betr.: „Zwei Legenden – zwei Schicksale“, Herrenhäuser (KLÖNSCHNACK, 6.2011)
97
98 Fischerhaus-Kirche_kloen 22.06.11 13:21 Seite 98
AUS DEN KIRCHEN PODIUMSDISKUSSION
Partnerschaft als Herausforderung
KIRCHE AM MARKT
Hefer für Besuchsdienst gesucht Gemeinde und ein Miteinander – die Worte gehören zusammen. Zeichen der Gemeinschaft, der Achtsamkeit setzt der Besuchsdienst der Blankeneser Kirche am Markt. Das Ziel: Alle, die über 75 Jahre alt sind, sollen zu ihren Geburtstagen – wenn möglich persönlich – einen Gruß erhalten. „Wir wollen uns natürlich nicht aufdrängen sondern eine Geste der Aufmerksamkeit in unseren Ort tragen“. Die Zahl der Jahresringe um uns herum steigt, die Zahl der Mitarbeitenden darf auch weiter wachsen. Wer hat Lust und Freude daran, im Namen der Gemeinde sich auf den Weg zu machen und die Geburtstagskinder zu besuchen? Kontakt: Klaus-Georg Poehls, 86 62-24, Helmut Plank -21, Thomas Warnke -33
Im Juni diskutierten im Saal der Kirchengemeinde Blankenese Vertreter von Kirche und Hochschule über kirchliche Partnerschaftsarbeit. Viele Kirchengemeinden haben mit Gemeinden der südlichen Hemisphäre, mit besonderem Schwerpunkt auf Tansania, Beziehungen begonnen. Themen wie Armut, Aids oder Bildung spielen dort eine große Rolle. In diesem Zusammenhang diskutierten Prof. Louis Henri Seukwa, Hochschule für angewandte Wissenschaften (HAW), Dr. Klaus Schäfer (Direktor des Nordelbischen Zentrums für Weltmission und Kirchlichen Weltdienst) und Kurt Hirschler (Politologe) über das Thema „Herausforderung Partnerschaft“. FISCHERHAUS
Wat löpt im Juli?
BLANKENESE
Küster ... sind „Liebhaber der Gottesdienste, der Kirche“. Ihr Amt: Die Kirche für die Gottesdienste, für Trauungen und Taufen, auch für Trauerfeiern vor- und nachzubereiten um Gottesdienstzettel, Abendmahlsvorbereitungen, Kollekten, um die Besucher, Einführung und Begleitung von Konfirmanden, Kerzen und Glocken, Mikrofone und viele Dinge mehr zu kümmern. Dinge, die dem Gottesdienstbesucher nicht auffallen, ohne die aber ein Gottesdienst gar nicht gefeiert werden kann. Die Blankeneser Kirche am Markt sucht neue Küster. Bei Interesse bei Helmut Plank, 86 62 50 21melden. HELFER GESUCHT
Blankeneser Gespräche Das Team „Blankeneser Gespräche“ sucht ehrenamtliche Helfer für die Planung und Durchführung von circa zehn Veranstaltungen im Jahr. Helfen Sie mit! Cornelia Strauß, Telefon: 58 95 02 23
Mittwoch, 6. Juli 15.30 Uhr: Volksliedersingen, Gemeindehaus, S. Hunzinger-Schmidt Donnerstag, 7. Juli 15 Uhr: Kulturgesprächskreis mit S. Tannenburg Dienstag, 12. Juli 12.30 Uhr: MitDachEssen (Gemeindehaus) B. Kolozei und Team 15 Uhr: Fischerhausgarten – mit Musik, Gedichten und hoffentlich Sonne 19 Uhr: Jour Fix Diakonisches Netzwerk: Mühlenberger Weg 64, Souterrain Mittwoch, 13. Juli 9.30 Uhr: Literarisches Frühstück mit A. Berg 15.30 Uhr: Zeitzeugengruppe mit M. Kaiser Donnerstag, 14. Juli 10 Uhr: Männerkochkurs mit K. Schreiber Dienstag, 26. Juli: Monatlicher Ausflug 9.30 Uhr (Treffpunkt Blankeneser Bahnhof ): Ein Tag an der See: Heiligenhafen und Großenbrode Donnerstag, 28. Juli 10 Uhr: Die Smutjes kochen mit U. Fosseck Elbterrasse 6, Telefon: 86 40 53, Leitung: Ingrid Plank S T. M A R I E N
SOMMERFERIEN
Klönschnack 7 · 2011
Orgelführungen
98
Zum Orgelsommer 2011 hat sich die Hauptkirche St. Jacobi etwas Besonderes ausgedacht: Es gibt absofort Kinder-Orgelführungen. Kinder von 8 bis 12 Jahren bekommen eine kleine Einführung in die klassische Musik an der Orgel und erfahren, wie dieses Instrument zu spielen ist. Danach gibt es ein kleines Konzert. Anmeldung bis zum 4. Juli bei Julia Siebrecht: Siebrecht@jacobus.de. Zum Orgelsommer gehören immer dienstags um 20 Uhr Konzerte. Mit dabei sind Heiner Graßt, Manuel Tomadin und Konrad Paul. Gespielt wird Bach, Liszt, Eben und Dubois. Führungen sind am: 5. und 19. Juli, 9. August immer um 16.30 Uhr, Dauer: 75 Minuten Die Teilnahme kostet drei Euro, mit Ferienpass zwei Euro. Telefon: 30 37 37 15
Louis Henri Seukwa
K U LT U R K I R C H E
Klassik, Tango, Jazz Das „Rastrelli Cello Quartett“ vereint den klassischen russischen Streicherklang mit der Klangwelt neuer Arrangements. Im Repertoire des Quartetts existiert kein einziges MuRastrelli Cello Quartett in der Kulturkirche sikstück das ursprünglich für vier Celli geschrieben wurde. Das Cello kann die Stimme eines Saxophons imitieren oder es schluchzt wie ein Bandoneon, und gleichzeitig verschmelzen die einzelnen Instrumente zu einem neuen und unvergleichlichen Gesamtklang. Den hervorragenden und einfallsreichen Arrangements des weißrussischen Cellisten Sergio Drabkin ist es zu verdanken, dass sich die vier klassisch ausgebildeten Cellisten zu einem Ensemble zusammengefunden haben, das sich auf ganz neues musikalisches Terrain begibt. Das Repertoire reicht von klassischen Werken Bachs und Beethovens, über George Gershwin und Glenn Miller bis hin zu Astor Piazzolla und Dave Brubeck. 21. Juli um 20 Uhr, Eintritt: 16 bis 21 Euro. Karten gibt es bei allen Vorverkaufsstellen und an der Abendkasse. Kulturkirche Altona, Max-Brauer-Allee 199
Pastoralreferent geht Martin Mayer, Pastoralreferent in der St. Marienkirche, hört nach neun Jahren auf. Bei seiner Arbeit wollte er „den Glauben zur Sprache bringen, weil ich davon überzeugt bin, dass es Orte und Menschen geben muss, wo, beziehungsweise mit denen man um den Glauben ringen darf. In den neun Jahren haben sich unzählige Kontakte ergeben. Ich danke allen, die ich begleiten durfte, für ihr Vertrauen. Ich danke allen für die gute Zusammenarbeit und das Miteinander.“ Er wünscht den Gemeinden Wedel und Uetersen und jedem Einzelnen viel Zutrauen in die Treue Gottes und die Kraft, immer wieder auch Schritte aufeinander zu zu wagen. Kirche St. Marien, Mühlenweg 41, 22880 Wedel, www.heilig-geist-wedel.info
99 Familiäres_kloen 22.06.11 11:03 Seite 99
FA M I L I Ä R E S P L A K AT W E T T B E W E R B
Bunt statt blau
SPD
Krasse Bilder gegen Alkoholismus. Mehr als 12.000 Schüler nahmen am bundesweiten DAK-Plakatwettbewerb „bunt statt blau“ gegen Komasaufen teil. Als Landessieger gingen Frederik Schäfer und Koray Yagdiran mit ihrem abgewandelten Anti-Atom-Strom Plakat hervor. Die beiden besuchen das Gymnasium Blankenese und setzten sich gegen 300 Hamburger Schüler durch. Die Botschaft von Frederik Schäfer ist klar:„Wir wollen junge Leuten mit dem Plakat wachrütSiegerplakat aus Blankenese teln. Es soll eine starke Warnung gegen unkontrollierten Alkoholkonsum sein.“ Deswegen haben die 13-Jährigen das Bild in dunklen Farben gemalt. Unter www.dak.de können alle Siegerplakate begutachtet werden.
Kita-Sofortpaket Anlässlich der Debatte um das „Kita-Sofortpaket“ stellt Melanie Leonhard, Fachsprecherin Familie, Kinder und Jugend fest: „Damit wird Hamburg familienfreundlicher – und das keine 100 Tage nach dem Regierungswechsel.“ Im Paket enthalten ist die Rücknahme der allgemeinen Erhöhung der Elternbeiträge von bis zu 100 Euro monatlich pro Kind. Das Essensgeld wird abgeschafft und die so genannten „Kann-Kinder“ werden vom beitragsfreien letzten Kita-Jahr nicht mehr ausgeschlossen. Kinder bis zum 14. Lebensjahr erhalten wieder das Recht auf einen Hortplatz. Durch die Abschaffung des Verpflegungsanteils werden die Eltern von mehr als 70.000 Kindern finanziell entlastet. Das neue Paket tritt zum Kita-Jahr 2011/2012 in Kraft, so Melanie Leonhard von der SPD.
FA M I L I E N B I L D U N G
Natur- und Makrofotografie
Makro-Optik
Die Makrofotografie erschließt neue Welten, einzelne Blüten mit ihren Blättern und Staubgefäßen werden zum Hauptmotiv. Details lösen sich aus ihrem Kontext und rücken in den Mittelpunkt. Am 23. Juli bietet die Familienbildung Blankenese den Workshop „Natur- und Makrofotografie“ für Große an, mit einem Vortrag über Fotografie und dem Schwerpunkt Bildgestaltung. Im Botanischen Garten wird die Theorie zur Praxis. Vorraussetzung sind Vorkenntnisse in der Digitalfotografie. Mitzubringen sind: Wetterfeste Kleidung, Verpflegung und eigene Kameraausrüstung. Die Teilnahme kostet 49 Euro. Der Kurs ist von 9 bis 19 Uhr. Anmeldung unter Telefon: 970 79 46 10 oder www.fbs-blankenese.de. Auf der Homepage werden laufend Zusatzkurse und neue Angebote aktualisiert.
FERIEN
Tomatenfest mit Selbsternte Zum traditionellen Tomatenfest lädt am 30. Juli, von 14 bis 18 Uhr, die „Demeter Gärtnerei Sannmann“, Ochsenwerder Norderdeich 50 ein. Inhaber Thomas Sannmann gibt Führungen und erklärt den biodynamischen Gemüsebau mit Kompostherstellung, Nützlingen und bio-dynamischen Präparaten. Neben der Selbsternte wird ein Buffet angeboten. Eine Trecker-Rundfahrt und Geschmackstests vervollständigen das Festprogramm für die ganze Familie. www.sannmann.com
EV. FRIEDHOF GROSS FLOTTBEK SEIT 1909
Claudia Poh l STEINBILDHAUERMEISTERIN
GRABMALE AUS NATURSTEIN NACHSCHRIFTEN - STEINREINIGUNGEN RENOVIERUNGEN - RESTAURIERUNGEN
BERATUNG UND VERWALTUNG
LIEFERUNG AUF ALLE FRIEDHÖFE
IHRE ANSPRECHPARTNER VOR ORT: MICHAELA CORDTS / KIRSTEN WOLTER
WWW.GRABSTEIN-HAMBURG.DE
STILLER WEG 28 22607 HAMBURG TEL. 040 - 82 90 74
AM FRIEDHOF GROSS FLOTTBEK STILLER WEG 24 · 22607 HAMBURG TELEFON 040 / 82 51 64
Klönschnack 7 · 2011
INDIVIDUELLE BESTATTUNG GÄRTNERISCHE GRABANLAGEN 100 JAHRE FRIEDHOFSKULTUR
99
100 Kochtipp_kloen 21.06.11 15:41 Seite 100
BEMERKENSWERTES
Claudias Küche im Juli
Kalte Rote-Bete-Suppe K
Zutaten für 4 Portionen:
alte Suppen sind die perfekte, leichte Sommererfrischung! Auf schwere Eintöpfe und Geschmortes machen uns die ersten stürmischen Herbsttage noch genug Appetit. Probieren Sie jetzt einmal Rote Bete. Die neuen frischen Knollen bekommen sie fertig gegart und geschält im Supermarkt, aber auch das Kochen der kleinen Rüben ist eigentlich nicht viel Arbeit. In etwas Salzwasser benötigen kleine, zarte Beten nur 20-30 Minuten Garzeit (große benötigen länger). Ziehen Sie aber vorsichtshalber Handschuhe an, denn natürlich färbt Rote Bete ganz hervorragend Finger und Hände. Als Topping eignen sich eine Reihe von Kräutern wie Kresse, Brunnenkresse oder auch Rucola. Und wer keine kalte Suppe mag: Die Rote-Bete-Suppe kann man auch heiß essen. Kommen Sie gut über den Sommer! Butter in einem Topf schmelzen und aufschäumen lassen. Zwiebeln hinzufügen und gut umrühren. Die Zwiebeln jetzt für ca. 10 Minuten abgedeckt auf kleiner Flamme dünsten. Sie sollen dabei keine Farbe annehmen. Rote Bete in kleine Stücke schneiden und zu den Zwiebeln geben. Heißen Fond zugießen, sodass die Rote Bete knapp bedeckt ist. Salzen, pfeffern, evtl. etwas geriebenen Meerrettich zugeben und zum Kochen bringen, dann die Herdplatte ausstellen und die Suppe pürieren. Abkühlen lassen. Joghurt kurz umrühren. Die Suppe nun entweder heiß servieren und zum Abschluss etwas von dem Joghurt (oder Crème fraîche) dazugeben. Optional mit Brunnenkresse, Kresse, Rucola, Schnittlauch oder frischem geriebenen Meerrettich und jeweils eine Walnusshälfte auf jeden Teller gegeben.
Klaus-Uwe Stryi Kundendienst · Neubau Klingel- und Sprechanlagen Beleuchtungsanlagen
JAM
400 g ganze Rote Bete gegart 110 g gewürfelte Zwiebeln 25 g Butter Salz Pfeffer 600 ml Gemüsebrühe 150 g cremiger Naturjoghurt od. Crème fraîche Walnüsse
Lassen Sie es sich schmecken!
JOHANN ABELS MALEREIBETRIEB GMBH ISFELDSTR. 1 · 22589 HAMBURG
87 72 62 g haltun r e t r e tive W Dekora und Außen Innen
Klaus-Uwe Stryi Elbchaussee 589 Telefon 86 37 06
EFFEKTIV WERBEN?
BUCHEN!
Klönschnack 7 · 2011
Buchung und Information: 040 86 66 69-0 Mediadaten auch im Internet: WWW.KLOENSCHNACK.DE/ANZEIGEN
100
101-103 Steuer+Recht+Finanz_kloen 17.06.11 10:27 Seite 101
S E R V I C E R E C H T S A N W Ä LT E
Der Steuertipp:
Künstlersozialabgabe – auch für mein Unternehmen?
V
iele Unternehmer werden sich jetzt natürlich fragen: Was habe ich denn mit der Künstlersozialversicherung zu tun? Doch Vorsicht, der „Künstlerbegriff“ des Künstlersozialversicherungsgesetzes (KSVG) ist ziemlich weit gefasst. Künstler im Sinne des KSVG ist, wer Musik, darstellende und bildende Kunst schafft, ausübt oder lehrt. Auch Publizisten, wie z. B. Schriftsteller, Journalisten, die publizistisch tätig sind oder Publizistik lehren, unterliegen dem KSVG. So unterliegen z. B. schon Fo- Jürgen Keßler, Steuerberater toaufnahmen selbstständiger Dr. Steckmeister, Karau & Collegen Telefon 040/8 66 61 61-0 Fotografen ebenso der Künstlersozialabgabe, wie auch das Erstellen eines Prospektes (Layout) oder der Homepage eines Betriebes. D. h., dass u. a. jedes Eigenwerbung oder Öffentlichkeitsarbeit treibende Unternehmen, das nicht nur gelegentlich entsprechende Aufträge erteilt, grundsätzlich der Abgabepflicht nach dem KSVG unterliegt. Dabei ist jedoch zu beachten, dass die Abgabepflicht nur eintritt, sofern der Künstler oder Publizist eine natürliche Person ist oder seine Tätigkeit im Rahmen eines Einzelunternehmens, einer GbR, OHG oder eines nichteingetragenen Vereins betreibt. Sofern der leistende Künstler die Arbeit hingegen im Rahmen einer juristischen Person (GmbH, auch GmbH & Co. KG, AG, e.V., KG ...) erbringt, entfällt die Abgabepflicht für den Auftraggeber. Nun werden sich die meisten sicherlich fragen, wie wollen die das denn schon merken? Um dies zu ermöglichen, hat der Gesetzgeber eine neue Regelung eingeführt, nach der jeder Arbeitgeber, welcher sowieso schon von der Rentenversicherung hinsichtlich der Sozialabgaben überprüft wird, gleichzeitig auch für Zwecke der Künstlersozialversicherung geprüft wird. Somit besteht die relativ hohe Wahrscheinlichkeit, dass die mit Bußgeld belegte Nichtanmeldung der Abgabe entdeckt wird. Da das komplexe Thema jedoch nicht in dieser Kürze ausreichend darstellbar ist, empfehlen wir Ihnen, sich mit uns oder Ihrem Steuerberater in Verbindung zu setzen.
Der Rechtsberater
§
Allgemein RAinnen Bartels & Eckhardt, www.Eckhardt-und-Bartels.de, Ottenser Hauptstr. 5, 22765 HH, gegenüber EKZ Mercado, Tel. 040/391135, Fax: 040/3902651, Tätigkeitsschwerpunkte: Familien-, Arbeits-, Miet- und Verkehrsrecht, Strafrecht RA DR. JOACHIM GRANZOW, LL. M., www.carlos-claussen.de Mönckebergstraße 31, 20095 Hamburg (am Rathausmarkt) Telefon 040 / 30 96 40-0, Fax 040 / 30 96 40-99 Wirtschafts-, Erb-, Familien- und Internetrecht RAin Jasmin Merck Hilgendorfweg 34, 22587 Hamburg, Tel.: 040 - 86 64 20 72 e-mail: jasminmerck@t-online.de – Casemanagement, Betreuungsrecht, Erbrecht, Familienrecht, Jugendstrafrecht RA ANDREAS ULEMAN www.elbanwalt.de Wedeler Landstraße 27, 22559 Hamburg Telefon 040 / 822 45 70-0, Fax 040 / 822 45 70-15 Miet-, Wohnungseigentums-, Familien- und Erbrecht
Arbeitsrecht as-law, RAe Dr. Peter Ahner und Michael Nau Fachanwälte für Arbeitsrecht Van-der-Smissen-Straße 2, 22767 Hamburg, nahe dem Fischmarkt Telefon +49 40 3899890, www.as-law.de RA Hendrik Horn, Kanzlei horn. hofacker. mc veigh. Elbchaussee 16, 22765 Hamburg, Tel. 040 / 399 09 315 www.hhmv-recht.de Kündigung, Abfindung, Teilzeit, Scheinselbstständigkeit RA Reinhard Münchow, Fachanwalt für Arbeitsrecht Rechtsanwälte Münchow Commandeur + Partner Neuer Wall 2-6, 20354 Hamburg, Tel. 040 344 844 Kündigungsschutz, Abfindung etc., www.mc-partner.de RA Heiko Ormanschick Rechtsanwalt • Dozent • Redakteur Blankeneser Bahnhofstraße 46, 22587 Hamburg, Tel.: 040/86 60 60-0 www.ormanschick.de RA Ralph Sendler, Fachanwalt für Arbeitsrecht Sozietät Prinzenberg Prien Sendler, Elbchaussee 112 22763 HH, Telefon: 040 39 15 51, Fax: 040 390 19 55 www.prinzenberg-partner.de
Erbrecht l Familienrecht Rechtsanwälte Curow & Wreesmann Fachanwälte für Erb- und Familienrecht Tel.: 040 / 38 54 44, E-Mail: kontakt@curow-wreesmann.de Max-Brauer-Allee 87, 22765 Hamburg
Erbrecht l Immobilienrecht
RECHTSANWÄLTE
KEREN & HOGEFORSTER Blankeneser Landstraße 7 22587 Hamburg Tel.: 040 822 447 17 anwalt@kanzlei-blankenese.de
RAin Dr. Edith Regerbis Auguste-Baur-Straße 13, 22587 Hamburg-Blankenese Telefon: 040 / 86 34 05, Fax: 040 / 86 66 28 67 www.dr-edith-regerbis.de
Erbrecht l Vermögen l Testamentsvollstreckung Andreas Ackermann, Web: www.anwaltskanzlei-ackermann.de Rechtsanwalt, zertifizierter Testamentsvollstrecker (AGT) Grimm 12, 20457 Hamburg, Tel.: 040/32 35 00 Fax: 040/32 35 74, E-Mail: mail@anwaltskanzlei-ackermann.de
Klönschnack 7 · 2011
Arbeitsrecht | Internetrecht | Mietrecht
101
101-103 Steuer+Recht+Finanz_kloen 17.06.11 10:27 Seite 102
S E R V I C E R E C H T S A N W Ä LT E
Der Rechtsberater
§
Erbrecht l Scheidungsrecht l Familienrecht
Familienrecht l Scheidungsrecht RAin Dr. Stephanie Matthiessen Fachanwältin für Familienrecht Blankeneser Bahnhofstraße 46, 22587 Hamburg Tel.: 040 / 86 60 60-0, www.ormanschick.de RAin Astrid Weinreich, Fachanwältin für Familienrecht Blankeneser Bahnhofstraße 29, 22587 Hamburg Telefon: 040-866 031-0, E-Mail: info@astrid-weinreich.de Infos unter: www.astrid-weinreich.de
Familienrecht l Vermögensstreit RA Andreas Ackermann, Anwaltskanzlei Ackermann Grimm 12, 20457 Hamburg; Tel.: 040/32 35 00 Fax: 040/32 35 74, Web: www.anwaltskanzlei-ackermann.de E-Mail: mail@anwaltskanzlei-ackermann.de
Geschäfts- und Wohnraummiete l Wohnungseigentum RA Heiko Ormanschick Rechtsanwalt • Dozent • Redakteur Blankeneser Bahnhofstraße 46, 22587 Hamburg, Tel.: 040/86 60 60-0 www.ormanschick.de
Mietrecht l Wohnungseigentum l Nachbarrecht Rechtsanwaltskanzlei Jungmann & Kaut Blankeneser Landstraße 39 a, 22587 Hamburg Tel. 040/86 55 58, Fax: 040/866 36 24 www.jungmann-rechtsanwalt.de
Steuerstrafrecht l Erbschaft- l Schenkungsteuer Dr. Jürgen Steckmeister, www.steckmeister-alldata.de Fachanwalt für Steuerrecht, Steuerberater Auguste-Baur-Straße 5, 22587 Hamburg Tel. 040/866 61 61-0, Fax 040/866 61 61-20
Jörg Bastian, Zertif. Sachverständiger. Reg. Nr.: 02641 Für Bauschäden, Abdichtungen, Schimmelpilzprävention Mitglied im Sachverständigenkreis des DHBV und TÜV Tel. 040 / 41095160 oder j.bastian@generalbaubastian.de
Klönschnack 7 · 2011
Norbert Nielsen – Maurermeister, Öffentlich best. und vereidigter Sachverständiger der Handwerkskammer HH für Bauleistungen – Altbausanierung – Wohnungsmängel, Tel.: 040 / 39 11 46, email: info@nielsen-construction.de
102
Die „Patchworkfamilie“
D
Mossdorf & Holzhäuser Rechtsanwälte für Familienrecht Blankeneser Bahnhofstraße 46, 22587 Hamburg-Blankenese Telefon: 040-86 64 61 71, Fax: 040-86 64 61 93
Der Sachverständige
Kommentar im Juli
§
ie „Patchworkfamilie“ ist zunehmend eine gesellschaftliche Realität. Nach den Erhebungen des statistischen Bundesamtes werden inzwischen mehr als 50% der geschlossenen Ehen geschieden. Zwar heiraten auch ca. 50% der Geschiedenen wieder, daneben nimmt aber auch die Zahl der nichtehelichen Lebensgemeinschaften stetig zu. Das Familienrecht wurde dieser Realität mit der Unterhaltsrechtsreform 2008 angepasst. Zumindest steht nun auch dem nichteheliIngo Holzhäuser, Rechtsanwalt, chen kinderbetreuenden ElternTelefon: 86 64 61 71 teil ein befristeter Unterhaltsanspruch zur Seite. Das Erbrecht des BGB hingegen ist diesem Wandel der Formen partnerschaftlichen Zusammenlebens, oft auch mit Kindern aus früheren Partnerschaften, noch nicht hinreichend angepasst. Hieraus ergeben sich erbrechtliche Folgen, die vom Erblasser oft ungewünscht, oder zumindest nicht hinreichend bedacht worden sind. Die häufigsten Probleme ergeben sich aus dem Folgenden: Beim Tod eines Elternteils sind nur dessen adoptierte oder leibliche Kinder zu gesetzlichen Erben berufen, nicht aber die Kinder des überlebenden Elternteils. Auch der nichtverheiratete Lebenspartner hat kein gesetzliches Erb- oder Pflichtteilsrecht. Hat der Erblasser in erster Ehe ein gemeinschaftliches Testament mit dem früheren Ehepartner errichtet, kann dieses u.U. eine Bindungswirkung entfalten, die nicht mehr abänderbar ist. Sollen diese Folgen des gesetzlichen Erbrechts also der Lebenssituation der Patchworkfamilie angepasst werden, ist die Errichtung einer Verfügung von Todes wegen unvermeidlich. Ein gemeinschaftliches Testament der Lebenspartner ist hierbei nicht möglich, da ein solches nach § 2265 BGB nur von Ehegatten errichtet werden kann. Es bedarf also zumindest zweier Testamente der Lebenspartner, deren Abstimmung aufeinander das gemeinsam Gewollte bewirken. Zu bedenken sind hierbei auch die erbschaftssteuerlichen Folgen, da die Privilegierungen der gesetzlichen Erben nicht eingreifen. Weiter zu beachten kann sein, dass auch der aus einer ersten Ehe eines Lebenspartners geschiedene Ehegatte am Nachlass des anderen insoweit beteiligt sein kann, als der geschiedene Ehegatte Erbe zweiter Ordnung eines vorverstorbenen gemeinsamen Kindes wird, ebenso wie der geschiedene Ehegatte pflichtteilsberechtigt am Nachlass eines vorverstorbenen Kindes ist. Schließlich können einem früheren Ehegatten nach Scheidung der Ehe Unterhaltsansprüche zustehen, die im Falle des Todes des Unterhaltsschuldners fortlaufen und von den Erben zu erfüllen sind. Der überlebende Lebenspartner würde hierdurch Unterhaltsschuldner des geschiedenen Ehegatten des verstorbenen Lebenspartners. Schon aus diesem ersten Überblick erschließt sich, dass die testamentarische Regelung des Erbfalls gerade in nichtehelichen Lebensgemeinschaften unverzichtbar ist. Das statistische Bundesamt teilt hingegen hierzu mit, dass nur ca. 10% der Bevölkerung Verfügungen von Todes wegen errichtet haben. Auch wenn das Thema unerfreulich ist, sind hier die Folgen der gesetzlichen Erbfolge noch unerfreulicher für den überlebenden Lebenspartner und dessen Kinder. Geben Sie sich also einen Ruck und testieren Sie.
101-103 Steuer+Recht+Finanz_kloen 17.06.11 10:27 Seite 103
SERVICE FINANZEN
Der Finanztipp
Mit langfristiger Erfolgsperspektive in Hamburg investieren
W
er nicht einfach nur einkaufen, sondern an großen Schaufenstern flanieren und ein besonderes Einkaufserlebnis genießen will, der ist in der Hamburger Meile gut aufgehoben. 150 Geschäfte, Cafés und Restaurants laden zum Schauen, Kaufen und Verweilen ein. Mit fast 700 Metern Länge ist es eines der längsten Shopping-Center Europas und das zweitgrößte Einkaufszentrum in Hamburg. Es wurde im vergangenen Jahr komplett renoviert und ist nahezu vollständig vermietet. Hier kann nicht Thomas Sobania, Leiter Individualnur Geld für viele schöne Dinge kunden-Center Blankenese der Haspa ausgegeben, sondern auch verdient werden. Denn der „Bayernfonds Deutschland 23 – Hamburger Meile“ der zur Sparkassen-Finanzgruppe gehörenden Real I. S. AG, bietet Anlegern ein Investitionsumfeld mit der Chance auf langfristig attraktive Erträge. Die Hamburger Meile erfüllt zwei Funktionen zugleich: Sie ist Nahversorgungszentrum für 91.000 Menschen, die sie innerhalb von fünf Minuten erreichen können, und sie ist ein attraktives Ziel von Konsumenten aus dem gesamten Hamburger Raum. Für den richtigen Branchenmix in der Hamburger Meile sorgt der europäische Marktführer für Center-Management, die Hamburger ECE-Gruppe. An der Hamburger Straße 19-47 findet man alles, was das Herz begehrt: Blumen, Dekoratives, Mode, Schmuck, Schuhe. Es gibt Arztpraxen, Apotheken, Optiker, Friseure, Buchhandlungen, Lebensmittelgeschäfte sowie zahlreiche Cafés, Bistros und Restaurants. Große Handelsketten und Marken wie Aldi, Rewe, Budnikowsky, C&A, Douglas und H&M sind hier ebenso vertreten wie inhabergeführte Fachgeschäfte. Auch die Hamburger Sparkasse hat sich bewusst für diesen Standort entschieden: Die Haspa unterhält hier eine Filiale und ein Individualkunden-Center. Im Büroturm sind das Finanzamt, das Versorgungsamt sowie die Behörden für Schule, Wissenschaft und Soziales untergebracht. Es gibt hier mehr als 2.200 Parkplätze und zwei Taxistände. Auch mit öffentlichen Verkehrsmitteln ist das Shopping-Center bequem zu erreichen: Zwei U-Bahnstationen befinden sich in der Nähe, sechs Buslinien halten hier. Wenn auch Sie in die Hamburger Meile investieren wollen, dann kläre ich Sie gern persönlich über Chancen und Risiken dieses Investments auf und gebe Ihnen weitere Informationen. Sie erreichen mich unter der Rufnummer (040) 35 79 – 65 10 oder per E-Mail an thomas.sobania@haspa.de. Selbstverständlich können Sie auch meine Kolleginnen und Kollegen in allen Individualkunden-Centern der Haspa ansprechen.
Der Steuerberater
§
Allgemein Frost & Ecke Anwaltskanzlei, Steuerberaterkanzlei Klaus Ecke, Steuerberater, Witts Allee 1a, 22587 Hamburg Telefon: 040 / 85 50 61-0, Fax: 040 / 85 50 61-49 Email: info@frost-ecke.de, www.frost-ecke.de Diplom-Kauffrau Annette Hoffmann, Steuerberater Hasenhöhe 128, 22587 Hamburg-Blankenese Telefon: 040 86 62 86 62, Fax: 040 87 08 07 02 email: kontakt@hoffmann-stb.de Dipl.-Finanzwirt Andreas Kück, Steuerberater Nienstedtener Marktplatz 29, 22609 Hamburg Telefon 89 80 74-0, Fax 89 80 74-22 E-Mail: office@stb-kueck.de Maren Lambrecht, Bernd Krivohlavek Vereidigte Buchprüfer, Steuerberater Strübelhorn 7, 22559 HH, Telefon: 040 81 23 82, Fax: 040 81 16 55 E-mail: office@stb-rissen.de, www.steuerberatung-lkb.de Hamburger Steuerberatungsgesellschaft mbH Marco Meyer, Sülldorfer Kirchenweg 2a, 22587 Hamburg-Blankenese Fon 040/86 60 13-0, Fax 040/86 60 13-12 www.steuerberater-hamburg.de Dr. Steckmeister, Karau & Partner, Tel. 040/8 66 61 61-0 Dr. Jürgen Steckmeister, StB, WP, RA, Jürgen Keßler, StB Anneliese Karau, StB, Sigrid Steckmeister, RÄin Auguste-Baur-Str. 5, 22587 HH-Blankenese, www.steckmeister-karau.de Dipl.Finw. M.I. Tax Ekkehart D. Voß, Steuerberater Wedeler Landstraße 93, 22559 Hamburg Telefon: 040 81 51 11, Fax: 040 81 51 71 E-mail: info@steuer-voss.de, www.steuer-voss.de
Mossdorf & Holzhäuser RECHTSANWÄLTE FÜR FAMILIENRECHT
Familienrecht · Erbrecht · Scheidungsrecht Blankeneser Bahnhofstraße 46, 22587 Hamburg Telefon 040/86 64 61 71, Telefax 040/86 64 61 93 info@familienrecht-blankenese.de, www.familienrecht-blankenese.de
HAMBURG
ER
Bitte keine We
rbung!
Unsere Verteiler sind angewiesen, in Briefkästen mit dem Hinweis „keine Werbung“ keinen Klönschnack zu hinterlassen. Möchten Sie dennoch einen erhalten, bekommen Sie bei uns im Verlag diesen Aufkleber
TEL. 0800 86 86 006
KOSTENLOSE HOTLINE!
BITTE RUFEN SIE AN, WENN DER KLÖNSCHNACK NICHT REGELMÄSSIG IN IHREM BRIEFKASTEN STECKT!
Klönschnack 7 · 2011
IHRE POST AN DEN 1x
103
104-105 Immobilien_kloen 21.06.11 18:08 Seite 104
IMMOBILIEN
Suche Häuser, Eigentumswohnungen, Grundstücke in allen Preislagen für solvente Kunden. Keine Kosten für Verkäufer!
Makler Norbert Oehlers erfahren · kompetent · persönlich Partner der Fineline Immobiliengruppe Tel. 0170-9002545 · www.fineline.ag
GRUNDEIGENTÜMER-VEREIN
Große Party zum Jubiläum Glücklicherweise hatte Hans-Peter Beyer anlässlich des 25-jährigen Jubiläums ein massives Zelt aufbauen lassen. Denn immer wieder gab es von oben einen frischen Guss. Gefeiert wurde trotzdem bei bester Stimmung. Für die sorgten die Musiker Gottfried Böttger und Benny Alvers. Die „Jungen Blankeneser Trachten“ eröffneten mit einer 17-köpfigen Nachwuchsgruppe und boten eine lebendige Blankeneser Kulisse. Der Vereinsvorsitzende Beyer freute sich besonders, dass zwei der Gründungsmitglieder eigens zum Jubiläum angereist waren. Der 90-jährige Max Hertel war aus Baden-Baden gekommen und Beatrice Christensen war sogar aus Sevilla an- Hans-Peter Beyer, Vorsitzender beim gereist. Mit dabei waren Grundeigentümer-Verein BlankenesePolizeibeamte mit Tipps zur Nienstedten (Mitte) mit GründungsmitSicherheit rund ums Haus gliedern Beatrice Christensen und Max Hertel sowie Damen der Trachtengruppe und die Haspa.
MAUS IMMOBILIEN
Die Telefonnummer Das Immobilien Büro „Maus“, mit Sitz in Blankenese ist über die Telefonnummer: 87 60 55 90 erreichbar. www.maus-immobilien.com
SONWIK
Immobilienträume an der Förde
Klönschnack 7 · 2011
Der Traum vom Leben am Wasser kann wahr werden – mit einer exklusiven Residenz in Sonwik, direkt an der Flensburger Förde. Vor einem beeindruckenden Landschaftspanorama wurde hier ein Architekturkonzept realisiert, das seinesgleichen sucht. Die neuen, kompakten Apartments in den Neubauten Lee & Luv bieten mit einer Fläche von 60 bis 90 Quadratmetern genug Raum, um sich vom Alltag zu erholen. Diese kleinen, aber feinen Domizile eignen sich auch ideal als Ferien- oder Wochenendimmobilie. Die luxuriösen Residenzen in den Neubauten Lee & Luv bzw. in dem sanierten Bestandsgebäude Haus 3 mit einer Größe von 100 bis 280 Quadratmetern, erfüllen selbst höchste Ansprüche. Große Panorama-Fenster und eine Loggia oder Dachterrasse sorgen für eine helle, freundliche Atmosphäre. Telefon 0461/160 66 00 oder unter www.sonwik.de
104
Luxuriöse, kompakte Apartments an der Flensburger Förde
104-105 Immobilien_kloen 21.06.11 18:08 Seite 105
IMMOBILIEN
Gute Bilanz Auf der Vertreterversammlung im Juni genehmigten die Mitgliedervertreter des Bauverein der Elbgemeinde (BVE) einen Jahresabschluss von 8,8 Millionen Euro und eine Bilanzsumme von 536,9 Millionen Euro für das Jahr 2010. VorstandsspreDer BVE hat über 19.000 Mitglieder cher Wulf: „Wir glauben, die unterschiedlichen Herausforderungen auch 2010 gut bewältigt, ohne unsere wirtschaftliche Stärke für die Zukunft verloren zu haben. Das Jahresergebnis übertrifft das des Vorjahres.“ Neben Modernisierungsmaßnahmen plant der BVE den Bau von über 320 Neubauwohnungen für über 87 Millionen Euro in den nächsten drei Jahren. SPD
Initiative gegen Leerstand und Verwahrlosung Die SPD hat einen Antrag zur Bekämpfung von Leerstand und Verwahrlosung von Wohnungen in der Bürgerschaft gestellt. Wohnungssuchende sollen vor Leerstand und Zweckentfremdung geschützt werden. Dies soll durch mehr Personal in den Wohnraumschutzdienststellen und die Überprüfung des Wohnraumschutzgesetzes erreicht werden. Der stadtentwicklungspolitische Sprecher der SPD-Fraktion Andy Grote: „Der schwarz-grüne Senat hat sich trotz dringenden Handlungsbedarfs hier immer verweigert – diese Versäumnisse holen wir jetzt nach.“
KOLUMNE
Wohnen an der Elbe – einmal anders Aller guten Dinge sind drei, heißt es. Der bisherige Zweiklang der hanseatischen Wasserwohnlagen aus Elbvororten und Alsterlagen wird sich mit der HafenCity zu einem Dreiklang erweitern. Insbesondere der Westteil von Hamburgs derzeit spektakulärstem Stadtteil vibriert schon vor Leben. Passanten flanieren die Kais entlang, Anwohner genießen die vielfältige Gastronomie, Straßen und Gebäude Andreas Kunze fügen sich zu einem funktionierenden Ganzen. Im Ostteil der HafenCity wird es mit dem Leben hingegen noch etwas dauern, da bisher lediglich der Nordteil des Überseequartiers fertiggestellt ist. Ungeachtet dieser Unterschiede ist die Nachfrage nach Wohnen in der HafenCity ähnlich wie in den grünen Elbvororten dank ihres direkten Wasserzugangs groß. Fairerweise sei aber gesagt, dass kleinere Wohnungen besser ankommen. Viele Käufer investieren in Hamburgs neuem Vorzeigestadtteil in eine Zweitwohnung, sie wollen mitten im Geschehen sein. Noch drehen sich jedoch insbesondere im Ostteil viele Baukräne, ist wenig Grün zu sehen und es fehlt der Pulsschlag des täglichen Lebens. Daher ist auch die Bereitschaft geringer, sich in einer großen Bleibe heimisch einzurichten.Mit der Eröffnung des Magdeburger Hafens und je weiter die Baumaßnahmen gen Osten voranschreiten, je mehr Einzelhändler und Läden des täglichen Bedarfs ihre Geschäfte nicht nur anmieten, sondern auch ausbauen und mit dem Verkauf beginnen, desto schneller wird das Leben die HafenCity auch in Ostrichtung durchdringen. Und sie langfristig zu einem attraktiven cityund wassernahen Wohnstandort machen. ANDREAS KUNZE VON GROSSMANN & BERGER
Bad mit Flair
• Komplett-Bäder von A bis Z Jens Niemann • Beratung vor Telefon: 0176-54 75 29 29 Ort, Planung, oder 04101-569 41 20 Verkauf • Dienstleistungen Hauptstr. 42a zum Festpreis 25469 Halstenbek
Ihr Ski- und Ferienparadies Schweiz * 18 Chalets in Konstruktion * 12 Luxus-Wohnungen mit Wellness Fordern Sie gerne unsere Dokumentation an: Lila Schmidt Tel. 0041 77 46 280 44 e-mail: info@heidi-home.ch · www.heidi-home.ch
Ihr Fachmann für die Ausführung aller Malerarbeiten im Innen- und Außenbereich, sowie für Vollwärmeschutz Bahrenfelder Steindamm 58 · 22761 Hamburg Telefon 040/853 32 70 · Telefax 040/853 32 799 Tinsdaler Kirchenweg 232 · Tel. 040/819 90 997
35 JAHRE – UNSERE REFERENZ Wir bauen Ihr Haus neu, wir bauen es um oder wir verkaufen es für Sie
neues Grundstück in Rissen oder Blankenese gesucht
Tel.: 040 81 47 62 Holger Doorentz GmbH www.dasgutehaus.de
mail@dasgutehaus.de
Schlüsselfertiges Bauen seit 1976
FRANZ
WERNER seit 1908
H A U S M A K L E R
Inhaber: Reinhard Wunnerlich Blankeneser Bahnhofstraße 52 22587 Hamburg Fernruf: 040/86 57 57
Vermittlung von Haus- und Grundbesitz Vermietungen Grundstücksverwaltung
Klönschnack 7 · 2011
BVE
105
106-109 Klaz-Immo_kloen 22.06.11 11:21 Seite 106
KLEINANZEIGEN
Sanitäre Anlagen Bauklempnerei · Dacharbeiten Gasheizungen · Kundendienst
HAUS HAUS & & HOF HOF
MÖLLER SANITÄRTECHNIK H o l t k a m p 1 3 · 2 2 5 8 9 H a m b u r g · Te l . 8 7 0 2 0 2 2
Paar - Arzt u. Modedesignerin Junges Paar sucht eine größere Wohnung, gerne in Hamburgs Westen mit Terrasse o. Balkon sowie einem Vollbad. Ab 75qm und 3,5 Zi., 1.000 Euro Warmmiete. Tel. 0173/92 37 597
Immobiliengesuche
Ehepaar sucht hochwertige Kaufwohnung in den Elbvororten ca. 150qm mit Lift/TG/3 - 4 Zi. ab Aug’11. Melden per eMail Haus ohne Makler im Großraum Rissen nevobrada@aol.com gesucht. Angebote und Kontaktaufnahme unter Chiffre 11000 Single-Frau sucht schicke Eigentumswohnung zwischen Ottensen und OthmarMehrfamilienhaus m. ausbaufähigem DG od. schen! Ab 100qm Wohnfl., Kaufpreis bis freier Wohnung zu kaufen gesucht. 480.000 Euro. Angebote bitte an urbaTel. 0171/64 37 514 nesleben immobilien 866 25 180 WEST-ELBE kauft Grundstücke in den Elb- Pendlerin, 49 Jahre alt, sucht 1-2 Zimmer vororten! Marktgerechte Preise und oder kleine Wohnung als Zweitwohnsitz. Mail: schnelle Abwicklung garantiert! ramona.aschemann@gmx.de, Tel. 040/822 905 58 Tel. 0176/32 96 52 70 Liebe, junge Familie sucht dringend ein Haus (EFH, DHH, RH) in Bahrenfeld (gern in der Steenkampsiedlung), Groß Flottbek, Othmarschen oder Blankenese ab 110 qm und mind. 4 Zimmern. Tel. 0173/62 17 188
25488 Holm Haupstr. 16a
TISCHLEREI HUSSNER INH: HARALD KRUSE TISCHLERMEISTER
Vom Landeskriminalamt empfohlener Betrieb für Einbruchschutz
Leitender kfm. Angestellter sucht 2 - 2,5 Zi. Einliegerwohnung in Blankenese / Nienstedten als Zweitwohnsitz. Durchschnittl. Anwesenheit 2 - 3 Wochenenden im Monat. Tel. 0173/30 74 609
Naturliebende, gebildete Französisch-Über- 3-Zimmer-Wohnung, barrierefrei, dringend setzerin sucht eine - gern auch unkonventionelle von älterem Ehepaar gesucht. EG oder Fahrstuhl, - 2 Zi.-Wohnung zwischen Ottensen und Blanke- ca. 80qm im HH-Westen. Tel. 040/82 85 25 nese. Tel. 0176/78 16 39 49 Möchte mein Haus verkaufen, suche daher Handwerker sucht 2,5 - 4 Zi.-ETW oder Haus. 2,5 - 3 Zi.-Whg., EG oder 1.OG, da ältere Dame. Gerne renovierungsbedürftig, sofort oder später Nähe Waitzstraße bzw. Nienstedtener Markt bzw. zu kaufen gegen BAR. Tel. 040/60 40 084 Blankeneser Markt. Chiffre 11078 Zahnarzt (28) m. kl. Hund sucht 2 - 3 Zi.- Sie wollen verkaufen oder vermieten? Whg. mit Balkon zur Miete. Tel. 0173/25 48 604 Wir arbeiten schnell & diskret! Immobilien-Kompetenz in den Elbvororten! Reihenhaus zwischen Othmarschen und WEST-ELBE Tel. 040/822 905 58 Rissen gesucht! Gern renovierungsbedürftig, Kaufpreis zwischen 200.000 und Freundliche u. sympathische Airbusmitar350.000 Euro urbanesleben immobilien beiterin sucht nach zehn Jahren „Highlife“ auf 866 25 180 dem Kiez eine kl. Wohnung (50 - 65qm, max. 1.000 warm) im idyllischen u. ruhigen BlankeneGestern noch selbständig, heute Rentnerin! se, gern Treppenviertel. Tel. 0174/66 88 751 Suche Wohnung ca. 65qm, Vollbad, Blk.Terr., ruhig gelegen, Erdgesch./1.Etage, gerne in kleinerer Anlage. Tel. 0173/236 91 67
Private Gar tenpflege
Uwe Schallhorn & Angelika Krämer
• Fenster und Türen aus Kunststoff und Holz • Möbelanfertigungen • Möbelaufarbeitung • Möbelrestaurierung • Einbruchsschutz Hasselbinnen 6 · 22869 Schenefeld · Tel. 830 84 79 · Fax 830 94 64
• Fliesenverlegung • Altbausanierungen • An- und Umbauarbeiten Meisterbetrieb Leiblstieg 12 · 22607 Hamburg Tel. 890 55 56
Grundstücke
für Doppel- oder Mehrfamilienhausbebauung in Wedel und Hamburger Elbvororten gesucht.
Gehölzschnitt, Baumpflege, Dauerpflege. Günstige Festpreise! Tel./Fax: 80 51 45
SCHWARZ 21079 Hamburg · Großmoorring 17 Tel. 040 / 77 27 37 · Fax 040 / 77 59 94
www.schwarztor.de
Tore & Automatik Bitte Prospekt anfordern!
Klönschnack 7 · 2011
Tel./Fax: (0 41 03) 91 51-0/-51 info@rehder-wohnungsbau.de
106
Häuser – Wohnungen – Grundstücke Wir haben die Objekte Wir haben die Kunden Tel: 286682160
106-109 Klaz-Immo_kloen 22.06.11 11:21 Seite 107
KLEINANZEIGEN
Suche Garage / Tiefgaragen-Stellplatz für Oldtimer in Blankenese zur Miete Nähe S-Bahnhof/Dockenhudener Str. / Simrockstr. / Hasenhöhe; Tel. 040/87 08 03 82 od. mobil 0178/455 07 35 Kl. Büroraum von Webdesigner gesucht: 15 - 20qm, Platz für Tisch, Computer u. Bücher, WC. Einzelraum o. Bürogem., bis 300 Euro warm. Gerne Treppenviertel/ Blankenese - Elbblick keine Bedingung. Tel. 0170/53 33 555
Blankenese, möblierte 1 Zimmer-Wohnung, großer Balkon, Küche u. Bad 650 Euro Kaltmiete, Kaution, Tel. 040/870 14 24 Rissen - Zentrum, Bj.07, 2-Zi., 76,60qm, Wedeler Landstr. 11, 1.OG, EBK, Duschbad, Gäste-WC, Fußbodenheizung, elegante, hochwertige Ausstattung, Aufzug, 202.000 Euro + TG 17.000 Euro, WESTELBE.de, Tel. 040/822 905 58
Ruhige, solvente Frau sucht 2 - 3 Zi.Whg., ab 70qm, Parterre / 1.OG, Balkon / Terrasse in Hamburg West. Tel. 040/89 92 573 Zurück in die Heimat! Eine junge Familie sucht ein EFH oder Grundstück zum Kauf in Rissen. Gerne im Nibelungenviertel, um nah bei den Großeltern zu sein. Wir freuen uns auf Ihren Anruf! Tel. 0179/20 67 855 Familie mit 3 Kindern sucht EFH mit Garten in der Nähe der internationalen Schule. Ab 150qm Wohnfl., bevorzugt in Othmarschen / Groß Flottbek, Kaufpreis bis 825.000 Euro. urbanesleben immobilien 866 25 180 Grundstück? Unsere Kunden zahlen den besten Preis. Hannemann Immobilien Tel. 040/89 08 45 10 Frau, 57 Jahre, mit Liebe zur Natur, sucht eine ruhige 2 - 2,5 Zi.Whg. zur Miete in freundlicher Hausgemeinschaft. Gerne mit Terrasse oder ähnliches. Tel. 04561/52 48 189
Immobilienangebote Othmarschen nähe Jenischpark 1-Zi.Whg., Balkon, EBK, DB, Diele, Abstellraum, verkehrsgünstig, zu vermieten. 370 Euro zzgl. Nebenkosten. Tel. 040/82 79 72 Blankenese Elbblick: 3 Wohnungen zu vermieten von 50 - 100qm, barrierefrei, Parkplatz möglich, sehr guter Standard. Tel. 04343/85 08 oder mobil 0173/622 42 31 Wohnoase (Bj.02) für Familien am Falkensteiner Golfplatz - Rissen - Herwigredder 103e, 741qm sonniges Grundstück, ca. 250qm Wfl. + Spitzboden u. Keller, elegante Ausstattung, gr. Bäder, 2 Garagenstellpl., auch als 2 Wohneinheiten nutzbar, 980.000 Euro, WEST-ELBE.de 040/822 905 58
Miet-Angebote Blankenese – EFH mit Elbblick 4 Zimmer, Garten, Balkon, ca. 140 m2 Wfl., NKM € 2.800,– zzgl. NK Blankenese – Neubau Erstbezug 3 Zimmer, Balkon, barrierefrei mit TG, ca. 127 m2 Wfl., NKM € 1.850,– zzgl. NK Wir freuen uns auf Ihren Anruf Tel. 876 055 90 www.maus-immobilien.com
Wir wünschen allen unseren Kunden und Geschäftsfreunden eine schöne Sommerzeit.
Nah- und Fernumzüge John F.
Eine Vielzahl von Vermietungsund Verkaufsangeboten finden Sie auf unserer Internetseite.
040/81990751 Fax: 040 / 81 990 752 Am Rissener Bahnhof 1, 1.OG 22559 Hamburg www.nowak-immobilien.de
Grete-Nevermann-Weg 22 · 22559 Hamburg (Rissen) Tel./Fax (040) 81 25 19 · Mobil: 0172 - 96 49 085 www.oldendorf-umzuege.de · info@oldendorf-umzuege.de
HAUPTSTRASSE 78 · 25492 HEIST s DACHDECKER-&KLEMPNERARBEITEN s DACHISOLIERUNG s VELUXFENSTER s FLACHDACHSANIERUNG s FASSADEN s SCHORNSTEINSANIERUNG s REPARATUREN s SOLAR
TELEFON (041 22) 9 84 90 - 0
www.Hasenkampf.de
Peter Hasenkampf G E B Ä U D E E N E R G I E B E R AT E R
Hauptstraße 78 • 25492 Heist
Tel. 04122/9 84 90 - 0 Energieberatung • Energiepass
STURZENBECHER + PARTNER VERSICHERUNGSMAKLER GMBH BLANKENESER LANDSTRASSE 9 · 22587 HAMBURG · TELEFON 040 / 86 66 77 00 · FAX 040 / 86 66 77 88
Klönschnack 7 · 2011
Reetdachkate in Seester bei HH zu verkaufen! Ökologisch saniert 730 m2 Grund / Wfl. 100 m2 Privatverkauf n 185.000 Immonet: 13754440 Telefon: 0172-4329571
107
106-109 Klaz-Immo_kloen 22.06.11 11:21 Seite 108
KLEINANZEIGEN
Penthouse (Neubau) - Blankenese, Rissener Landstr. 46, 155qm Wfl., 4 Zi., 2 Terrassen, moderne Ausstattung, 2 Bäder, EBK, Aufzug bis in die Whg., TG., mtl. 2.450 Euro + NK, WEST-ELBE Tel. 040/822 905 58
Wir übernehmen wieder Verwaltungen: WEG-Verwaltung Zinshaus-Verwaltung
Rissen, Haus (118qm) mit großem Grundstück an Gartenliebhaber ab 1.September oder später zu vermieten. Tel. 040/80 05 08 88 Blankenese, EFH, Bj. 1955/62, 5 - 6 Zi., 2 Bäder, 160qm, 950qm Grundstück, Verkauf p. 2013 von privat, VB 800.000 Euro. Chiffre 11077 Hochkamp/Nienstedten, Praxis-/Bürofläche im EG mit Altbaucharme, 64qm, direkt am S-Bahnhof, 750 Euro + NK + KT + CT. www.grebau.de, Makler 86 21 21 Blankenese / Dockenhuden stilvolles 1-Familien-Haus, 160/626 qm, 650.000 Euro, immonet - 16123982 immonet.de
Blankeneser Landstraße 79b • 22587 Hamburg-Blankenese Telefon: 0 40 / 8 66 40 38 • Telefax: 040 / 86 66 28 85 axel-nowak@t-online.de
Umzüge
25 Jahre
Nah & Fern - Ausland / Lagerung preisw. - zuverl. - sorgsam m. Voll-Service o. mit Selbsthilfe TRUDAK’s TRANSPORTS, Wedel Tel./Fax (0 41 03) 8 36 16 Handy 01 77 - 2 29 50 43
Ca. 91qm, 3 SZ,voller Elbblick in den Blankeneser Treppen. Tel. 0172/400 32 99 Stadthaus in Blankenese, beste Lage ca. 155qm Wohnfl., 5 Zi. Bj 94, Bahn und Ortskern fußläufig schnell zu erreichen, sehr guter Zustand 675.000 Euro Grossmann & Berger GmbH/IVD, www.grossmann-berger.de, Andreas Maak, +49 (0)40/350 80 2 - 209 TG-Stellplatz in HH-Sülldorf 10 Min. vom SBahnhof, direkt vom Eigentümer Preisvorstellung 15.000 Euro. Tel. 04106/65 13 05
Ruhiges Wohnen im grünen Elbvorort Rissen!
Lichtdurchfluteter ca. 50 m2 großer Wohn-/ Essbereich, traumhafte Dachterrasse + Balkon, zwei Schlafzimmer + halbes Zimmer als Arbeitsraum, modernes Vollbad mit Dusche und Außenfenster, sep. Toilette, Einbauküche, Parkettboden, ca. 115 m2 Wohnfl. gesamt, I. OG, bezugsfertig, ab sofort möglich, NettoMiete € 935,- zzgl. NK, Kt, Courtage
Klönschnack 7 · 2011
Wollen Sie Ihre Immobilie auch in guten Händen wissen! Ob Vermietung oder Verkauf, probieren Sie uns doch einfach mal aus!
108
Verkauf Vermietung Bewertung www.wullkopf-immobilien.de
Tel. 040 / 89 97 92 13
Wir bewerten unverbindlich Ihre Immobilie für Verkauf und Vermietung Unsere Angebote finden Sie auf unserer Homepage: www.marquardt-noack.de Blankeneser Landstr. 15 22587 Hamburg Tel. 040 - 86 60 160 info@marquardt-noack.de
106-109 Klaz-Immo_kloen 22.06.11 09:12 Seite 109
KLEINANZEIGEN
WOLFGANG GRAMBO W e t n
HOCHINTERESSANTES LEISTUNGSANGEBOT - repräsentatives Büro - Fläche 157qm (7Räume + 1), ideal für Anwälte, Architekten, Ärzte etc.! Ansehen lohnt sich! HH-Bahrenfeld, Kt./Ct. Engel-Immo. Tel. 040/45 03 67 08 Tiefgaragen-Stellplatz in Blankenese (Nähe Bahnhof) Erik-Blumenfeld-Platz 11, Einfahrt Witts Allee ab 01.07. zu vermieten. Miete 60 Euro monatlich. E-Mail: Dr.Schliephacke@aol.com Tel. 040/86 11 46 oder 83 06 022
AUTO AUTO & & BOOT BOOT
Welcher humorvolle Mann erweckt in mir Sommergefühle? Fotograf, 58J./1,87/82/NR, in Beziehung unerfahren und aus gutem Hause, wünscht sich einen Freund. (Bild-)Zuschriften bitte an Chiffre 11080 Wer hat Lust mich kennenzulernen. Dame, 76 Jahre, wohnhaft in Rissen sucht netten Herrn oder Dame für die Freizeit. Ich freue mich auf Ihre Zuschrift. Chiffre 11079
Gebäudedienste
t h ) t hni tlic eite lege eräffahrten hr äm arb f lzsc ö bfu ruckg h Au • S arten hresp ig) A , e g e . n d G a . G ren 2 m egä iten u och ehweg igung nste -u n-J H G g 2 länd ie e arte aum rtikut ietunpen, ge rarbe g mit assen, enrein terdi G B r e , • e r n u m d e v a r u nn smeis n T i d R e g . r e n i f e V B k h r u e ec au ift- (a Sch Rein (z. Dac as •L • •H • • •R •H Roßsteert 5a · 25489 Haseldorf · Telefon 0 41 29 / 6 70 · Fax 0 41 29 / 14 23
Befreundetes Paar 68/78 J. aus HH-West beweglich, kultur aufgeschlossen, sucht ebensolches, etwa gleichaltrig für Unternehmungen. Chiffre 11081 Kreative Frau sucht Freundin/Freund, 65 - 75 Jahre alt, für gemeinsame Interessen: Kunst, Kochen, Tanzen u.v.m. Tel. 040/87 12 99
Suche Motorrad zum Herrichten. Tel. 0160/16 40 825 Ehepaar sucht deutsches Fahrzeug ab Baujahr 1999. Tel. 040/83 24 133 Klassisches Freizeitboot aus Glasfaserkunststoff zu verkaufen. NP 1.300 Euro - KP 600 Euro. (noch nie im Wasser gewesen) 3 Sitzplätze, 3,60m lang, 1,35m breit, Gewicht 80kg. Mögliche optionale Motorisierung Elektromotor bzw. Benzin-Aussenbordmotor bis max 3KW. Tel. 0163/511 22 57
FLOHMARKT FLOHMARKT Engl.Kaffee- und Essservice „Spode, Camilla pink“ für 7 Personen. Ab 19Uhr Tel. 040/86 63 003 Bücher nicht wegwerfen, ich hole kostenlos bei Ihnen ab. (Gerne auch größere Mengen wegen Umzug, Nachlass, etc) Tel. 04122/92 93 10
Ford Ka zu verkaufen Bj 2003, 1.Hand, Garagenwagen, TÜV 9/12, 30.000km, Radio/CD, Sie suchen ein Poster? Wir besorgen es! orange, VHB 2.800 Euro. Tel. 040/800 31 10 Bilder- und Rahmenladen, Wedeler Landstr. 48 Hamburg-Rissen. Tel. 81 38 51 Elektroroller, neuwertig, Fahrleistung 500W, max.20kmh, abklappbar für Kofferraum NP 1299 Euro, VB 450 Euro. Tel. 040/880 53 22
DU DU & & ICH ICH
TORSTEN SPEER ANTIQUITÄTEN
L ichtservice Schrader Groß- u. Einzelhandel Verkauf von Wohnraumleuchten, Büro-, Laden-, Praxen- sowie Speziallampen
ALLE MARKEN Planung · Beratung · Verkauf Luruper Hauptstr. 125 · 22547 Hamburg
Tel. + Fax (0 40) 8 31 99 64
Sohn sucht für seine 87jähr.Mutter, Witwe seit 4 Jahren u. neu in HH, nette gesellschaftl. Damen u. Herren (ggf. auch alleinstehend) für Klönschnacks, Kaffeetrinken, Theater und Literatur. Zuschriften unter Chiffre 11083 Attraktiver Diplom-Ingenieur, Mitte 60/184. Nur das Schicksal machte ihn frei. Er ist ein sportlicher u. vielseitig interessierter Mann, modebewusst u. naturliebend - eine kultivierte Persönlichkeit - gepflegt u. feinfühlig - mit Herzensbildung - vermögend. Ein sehr ausgeglichener Mann, der sich eine romantische u. kluge Gefährtin für Konzerte - Theater - Wandern und gute Gespräche wünscht, auch bei getrenntem Wohnen. Er würde sich sehr auf Ihren Anruf freuen. Kennwort Markus. FIRST CLASS IM NORDEN - exkl. Partnervermittlung mit Herz & Verstand Mo-So 10.00 19.00Uhr; Tel. 04394/22 43 01 Bezaubernde Fachärztin, 37/165 „Immer wieder bekomme ich zu hören, dass ich sehr gut aussehe. Das ist schön. Aber noch schöner wäre es, endlich den treuen, sympathischen u. erfahrenen Traummann fürs Leben zu finden. Ich habe blondes Haar, haselnussbraune Augen und bin sehr schlank. Als temperamentvoller Typ interessiere ich mich für Reisen, fremde Kulturen und gehe gern Essen. Mit Joggen und Nordic Walking halte ich mich fit, bis ich endlich den humorvollen Partner gefunden habe, bis Mitte 50, mit dem gemeinsam alles einfach viel mehr Spaß macht. Neugierig geworden? Dann melde Dich mit Kennwort Caroline“ FIRST CLASS IM NORDEN - exkl. Partnervermittlung mit Herz & Verstand Mo-So. 10.00 - 19.00Uhr; Tel. 04394/22 43 01
www.lichtservice-schrader.de Gebrauchs- und Bauernmöbel der letzten 2 Jahrhunderte Restauration in traditionellen Handwerkstechniken
Hauptstraße 37 25489 Haseldorf Tel.: 04129 - 955 933 www.speer-antiquitaeten.de
Di und Do 11-17 Uhr • Lehmweg 35 Telefon 040 - 87 88 28 93 • Handy 0177 / 85 05 555 www.secondherzog.de
Klönschnack 7 · 2011
Haben Sie auch Interesse an neuen Bekanntschaften? Ich (w, 39 Jahre) suche nette Frauen für Kultur, gemeinsame Unternehmungen, Spaziergänge etc. Freue mich über Ihre Nachricht unter monica.e@gmx.de
109
110-113 Klaz-Sonstige_kloen 22.06.11 11:36 Seite 110
KLEINANZEIGEN
Kaufe antiquarische Bücher, alte Dokumente Bed & Breakfast in Blankenese von privat in und Postkarten aus Kunst, Literatur und Wissen- freundlicher Atmosphäre, mit separatem Eingang. schaft. Othmarschen, Tel. 040/79 30 50 14 Tel. 040/87 97 12 43 oder 0173/63 50 699 od. 0171/21 24 160 HH-Othmarschen, ruhige DG-Ferienwhg., 2 Zi., Riesenauswahl an Bilderrahmen, Bilder- Küche, Bad, Nähe S-Bahn, Bus + Elbe, 2 -4 Pers., und Rahmenladen, Wedeler Landstr. 48 bei Bedarf Kinderbett + Hochstuhl, tage- u. woHamburg-Rissen. Tel. 81 38 51 chenweise zu vermieten. Tel. 040/82 89 05 od. 0170/801 79 46 Schallplatten gesucht, Sammler kauft LPs & Singles der 50er, 60er, 70er & 80er Jahre. Jazz, Reif für die Insel? Soul, Pop, Rock, Klassik. Nachlässe, Archive, ganwww.ferienhaeuserammeer.de ze Sammlungen. Barzahlung & Abholung. Tel. 040/81 99 41 22 Entdecke Deine Insel! Ferienwohnungen im Kapitänshaus in Nebel auf Amrum, Ihr NordseeZu Schade zum Wegwerfen? Hole kostenlos Urlaub www.frieseninsel-amrum.de, ab: Geschirr, Gläser, Stoffe, Kleinmöbel usw. VerTel. 04682/739 ein Frauen und Kinder in Not, Gemeinnütziger Verein. Tel. 040/60 40 084 Gästeappartement für 1 - 2 Pers., mit Duschbad u. Miniküche, in HH-Blankenese, Blankeneser Briefmarken + Münzen kauft sofort Kleine Landstr., gegenüber Goßlerpark, 2 Min. zur Sund Grosse Sammlungen, kompl. Nachläs- Bahn, Bus, einkaufen, Tel. 040/86 01 94 se zu fairen Preisen. Kostenlose Hausbesuche. Rasche-Verlag Tel. 040/79 27 125 Lilly’s Gästezimmer im sep. OG eines EFH od. 0171/2436 624 tägl. bis 20Uhr für Urlauber, Geschäftsleute. Komfortable Zimmer in Elb- u. Parknähe in Blankenese ab 40 Euro inkl. Priv. Flohmarkt am 28.Aug.2011 12 - 18 Uhr Frühstück. www.zimmer-in-hamburg.com (Kinderkleidung, Spielsachen u.v.m.) im WientapTel. 040/86 66 26 96 perweg (Abzweigung Isfeldstr.- / Osdorfer Landstr.) Standgebühr 10Euro plus Kuchen. Gerne Anmel- La Palma/Kanaren: Ferienhs. in Tazacorte dung unter flohmarkt.wientapperweg@gmx.de (Westseite) zu verm. bis zu 4 Pers., kompl. ausgst., SAT-TV, 2 Terr. m.Meerblick, zentral + ruhig, 36 Senioren-Fahrrad, tiefer Einstieg, ungebr. VB Euro/Tag f.2Pers., 5 Euro f.jede weitere Pers. Haus250 Euro von privat; Steifftiere VB; Pelzjacke, Nerz, prospekt. Tel. 04103/91 99 42 Gr. 42, schwarz VB; China-Geschirr Reiskorn, neu VB; Nerz-Jäckchen, dkl. VB. Tel. 040/87 93 086 An der Schlei in Borgwedel am Naturschutzgebiet, 5-Sterne-Holzhaus, 3 Schlafzimmer, 2 Bäder, Sauna, Ofen, Hund erlaubt. www.dasschleiAlte Dänische Bibel mit Goldrand. Ab 19Uhr Tel. 040/86 63 003 haus.de Tel. 04621/31794 Gemäldebegutachtung und Ankauf. Bilderund Rahmenladen, Wedeler Landstr. 48 Hamburg-Rissen. Tel. 81 38 51 Verkaufe Kühlschrank (Liebherr Comf.) kaum gebraucht, wie neu, auch zum Unterbau geeignet. Maße: B55cm, L60cm, H80cm. VHB 140 Euro. Tel. 040/86 64 60 46 Englische Stilmöbel (Wohnzimmer/Eßzimmer), Lampen, Markenporzellan und Kristallgläser aus Nachlass zu fairen Preisen. Auf Wunsch Bilder per mail. Tel. 0172/10 15 060
FERIEN FERIEN & & RUHE RUHE
Klönschnack 7 · 2011
Westerland / Sylt komf. 2-Zi.App. m. Südloggia 2- 4 Pers. rhg. gelegen, Strand- u. Stadtnah, Stellplatz, noch Termine frei www.wiking-sylt.de, Dr. Roß-Str. 20, Tel. 04651/83 001
110
HH Rissen, Kft. Appartm. 1- 4 Pers., separat in Junge Frau mit Erfahrung sucht Arbeit in Büro, ruhigem Einzelhaus. Tel. 040/81 60 45 Praxis oder Privathaushalt. Tel. 0177/67 12 982
Husum/Nordsee schöne FEWO Bj.2009, Haushaltshilfedienst: Regelmäßig oder sep.Eingang, Parkpl., 2 SZ, WZ, offene Küche, Ge- nach Bedarf, Langjährige Erfahrung, Zuschirrsp. Waschma., Balkon. Ab 55 Euro p.T. incl. friedener Kundenstamm. Bettw., Handt., Endr. www.husum-urlaub.de Tel. 04103/803 81 61 Tel. 04841/66 22 490 Ich mache Sie mobil - mit Ihrem oder meinem Mallorca, Bon-Aire bei Alcudia. Wunderschö- PKW. Ob zu einem Termin in der Nähe o. für längenes Ferienhaus mit 3 Wohnungen (6, 4 + 2 Pers.) re Fahrten (Ausflüge/Reisen), auch Kleintransporte für Sommer 2011 noch frei. Infos unter www.bon- mögl. Andreas Rohde Tel. 040/86 62 66 09 aire.de Tel. 040/80 05 07 27 Hilfe gesucht? Begleite, kaufe ein, Fahrdienst, Sehr schön eingerichtete 2 Zimmer-Einlieger- lese vor für ältere Damen oder Herren im Hamburwohnung ca. 50qm in Jugend-Stil-Villa in Blanke- ger Westen. Rufen Sie gerne an unter nese als FeWo. oder länger zu vermieten. Tel. 0171/99 05 516 Tel. 040/86 62 90 56 Suche Gartenarbeit aller Art, Dauerpflege, b.St.Peter-Ording, voll ausgestattetes Reet- Rollrasen, Bäume fällen, Heckenrückdachhaus wochenweise für bis zu 4 Pers. zu ver- schnitt mit Abf. usw. mieten. Ruhige Lage, Garten, Terrasse, direkt im alTel. u. Fax 04191/50 20 49, ten Ortskern von Tating, keine Haustiere. Mobil: 0170/48 24 911 Tel. 0176/74 52 53 92 Großeltern gesucht? Seniorenehepaar im RuTraumhaus mit Meerblick im Nordosten Mal- hestand übernimmt gerne die Betreuung Ihres Kinlorcas, Nähe Cala Rajada zu vermieten. Bis zu 8 des stundenweise 1 - 2 x i.d.Woche im Hamburger Personen finden in 4SZ und 3 Bädern Platz. Mit Westen. Wir freuen uns auf Ihren Anruf unter Pool, voll ausgestattet, Riesenterrasse. Noch sind Tel. 0170/80 94 550 Termine für die Herbstferien und September frei. Tel. 0172/40 11 155 Erfahrene Kinderfrau / Haushaltshilfe. Suche neuen Wirkungskreis ab 1.8.2011 auf 400 Euro Dauerferienhaus Nähe St. Peter-Ording (20 Basis, ca.10 Std. pro Woche , Referenzen vorhanMin. entfernt), 100qm, 4 Zi, mit 350qm Südgarten, den. Ich freue mich auf Ihren Anruf. Stellplatz, EBK, Kamin, Neubau ab 11/11 zu verTel. 040/86 86 74 mieten. Tel. 0172/40 16 628 Bauunternehmen übernimmt: Instandsetzungsarbeiten an Fassaden, Mauerwerk, Decken, Wänden, Sanierung von Frostschäden und sonstigen Feuchtigkeitsschäden. Stefan Hannemann Bauunternehmen, Excl. gemütl. kleine 5-Sterne FeWo für 2 Pers. direkt an der Schlei, schwimmen, angeln Tel. 040/86 64 55 17 vor der Haustür, Fahrräder, Ruderboot. 83,- Euro pro Tag. Tel. 04621/317 94 Wer braucht vers. Urlaubsvertretung Juli / Aug. od. www.schleiwohnen.de Steuerfachkraft mit Betriebskostenabrech- f. Büro, Ladengeschäft oder Kinderbetreuung? Erf. nungskenntnissen für privaten Haushalt gesucht, Kraft unterstützt Sie gern. Bitte melden unter Appartement am Park, neu eingerichtete helle ca. 8 Std. pro Monat. Tel. 040/81 95 79 47 Tel. 040/29 88 90 04 3 Zi. Fewo. 65qm am Gossler Park in Blankenese zu vermieten. Infos Tel. 040/86 66 30 18 Kinderfrau sucht neue Beschäftigung. Die Kin- Hobbygärtner i. Rentenalter, 1 x wöchentlich der der Familie bei der ich tätig bin verlassen das vormittags nach Hochkamp gesucht, 9 - 15Uhr. Sylt, Wenningstedt helle + ruhige 2-Zimmer- Nest und ich habe Zeit für eine neue Aufgabe. Tel. 040/87 97 679 - 22 Maisonette-Wohnung, Südbalkon, 200m zum Tel. 04142/81 0065 oder 0176/64 33 09 07 Strand, PKW-Parkplatz. Tel. 040/82 41 39 Deutsche, flinke Frau bügelt gern Ihre WäTrockenbau, Fliesenlegen, Pflasterarbei- sche und reinigt Ihr Heim in Hamburgs ten, Malen, Gartenarbeit, Zbigniew Kuc- Westen. Tel. 0151/59 11 39 87 Ferienwohnungen zynski, Hamburg Blankenese Ferienhäuser Tel. 0152/03 79 20 74 Putzund Bügelhilfe, bevorzugt für Donnerstag Immobilienverkauf oder 0157/83 55 31 20 Vormittag nach Blankenese gesucht. Hausverwaltung Tel. 0172/40 75 431 www.csi-usedom.de Ihre pers. Assistenz i. d.Elbvororten: FahrChristian Schuldt Immobilien dienste, vertrauensv. Begleitung u. kultiv. Gesell- Ex.Krankenschwester mit langjähriger Erfahschaft, Hilfe im u. ums Haus. Ref. vorh.- Ich freue rung unterstützt Sie stundenweise auch Tag oder mich auf Ihren Anruf, Ihr Elbservice Andreas Roh- Nachts. Tel. 04101/37 39 77 de. Tel. 040/86 62 66 09 oder mobil 0176/57 08 99 02
JOB JOB & & ARBEIT ARBEIT
Wilhelmstraße 14 · 17419 Seebad Ahlbeck Tel.: 038378 80 613 · Fax: 03878 80 627 Handy: 0171 89 23 199 eMail: ch.schuldt-csi@t-online.de
Handwerkerservice in den Elbvororten für Erf. Finanzbuchhalterin - auch anderweitige die Elbvororte, gerne mit Referenzen, Bürotätigkeiten - Honorarbasis - hat noch KapaziHans-Martin Bachter, Tel. 040/25 48 49 86 täten frei. Bitte rufen Sie mich an. Tel. 0176/52 25 71 19 Lassen Sie sich doch mal bekochen. BioGourmet Köchin kocht für Ihre Feier. Näheres unter Fensterreinigung nach Hausfrauenart. Tel. 040/39 90 12 43 Tel. 832 51 21 Dekonäherin näht Gardinen, Rollos, Kissen und vieles mehr, auch Hausbesuche, nach Ihren Wünschen. Tel. 04103/90 25 50 Waldemar Bader - Klavierstimmen mit Qualitätsgarantie. Tel. 040/87 93 25 39 Gardinenwaschen n. Hausfrauenart, strahlend weiß, innerhalb von 24 Std. Tel. 832 51 21
GARTENPFLEGE
S. Richter Gartenarbeiten aller Art, Gartendauerpflege, Bäume fällen u. entsorgen. Günstige Preise. Lornsenstr. 124a, 22869 Schenefeld Tel. 86 62 67 92
Gästeapp. Elbchaussee u. FeWo Blankenese, Fischerhaus, Treppenviertel, Elblage, lux. u. voll eingerichtet, tage-wochenweise zu vermieten. (Prospekte) Vorzugskonditionen bei Monatsanmietung. Tel. 05223/69 93 72
Unterstützung bei Gartenpflege und gelegentlichen Besorgungn in Blankenese gesucht. Gerne als Minijob. PKW erforderlich. Handwerkliches Geschick wäre hilfreich. Tel. 040/83 09 99 33
Sylt, charmante u. komfortable Doppelhaushälfte unter Reet i.d.Westerheide - List für bis zu 4 Pers. zu vermieten. Ruhige Lage. www.fewo-direkt.de Objekt 527539 Tel. 0177/491 20 37
„Der externe Hausmeister“. Haushaltsauflösungen, Gartenpflege, Handwerkervermittl., Kfz-Überführung u. Transporte. Tel./Fax: 81 53 48
Gästeappartment für 1-2 Personen, Duschbad u. Miniküche, in HH-Rissen, Wedeler Landstr., zwei Min. zur S-Bahn und einkaufen. Tel. 040/81 99 08 12
Kunstberatung. Pressearbeit und Profilierung www.stolle-service.de für KünstlerInnen. Nachlassbetreuung, Beratung bei An- und Verkauf von Kunst und Antiquitäten für Tel. 040/86 69 34 99 SammlerInnen und Laien. Tel. 040/29 89 80 08 Ihr fairer Partner im Hamburger Westen
Handy
0172 / 91 90 555
Computertechnik
ab 1600
Beratung Neukauf PC-Reparatur Netzwerke Datenrettung Virenschutz Internet und DSL
110-113 Klaz-Sonstige_kloen 22.06.11 17:40 Seite 111
KLEINANZEIGEN
Heidecke Elektroinstallation GmbH Kai Uwe Heidecke
Betreuerin in Ihrem häuslichen Bereich. Frau mittleren Alters, humorvoll, warmherzig und loyal, versiert in allen Bereichen der Betreuung. Gesunde Ernährung, auch Diät, häusliche Pflege, Haushaltsführung und Körperpflege u.v.m. Ich mag alte Menschen und liebe es sie zu begleiten und betreuen. Tel. 04103/90 48 10
KURS KURS & & KURSUS KURSUS
Elektroarbeiten aller Art
Le Francais, c’est Facile! Französin erteilt Familie mit 2 Kindern (0,9 und 5 Jahre) aus Französischunterricht alle Stufen. Hamburg-Flottbek sucht ab sofort eine fröhliche, Tel. 040/86 66 20 69 (Othmarschen) flexible und erfahrene Kinderfrau/Haushaltshilfe od. 0176/22 99 35 07 für ca. 2x Nachmittag, 15-19h, mit PKW und FS, zur Erledigung der Wäsche, bügeln, saugen, etc. Latein und Deutsch erteilt sehr erfahrene und zur Betreuung der Kinder. Wir freuen uns auf Lehrkraft. Tel. 040/86 63 530 deinen Anruf, Familie Böhm. Tel. 040/88 12 90 93 Englisch (Kl.5-13) Promovierte Lehrerin (UniRenovieren: Malen, sämtl. Bodenbeläge versität London) mit vielseitiger Unterrichtserwie Teppich, Linoleum, PVC, Liefern und fahrung an Hamburger Schulen erteilt Nachhilfe, Verlegen. Tel. 04103/65 44 Hausaufgabenhilfe u. Vorbereitungshilfe für Prüod. 0172/46 50 779 fungen aller Schulformen. Tel. 040/86 15 40 Familie in Nienstedten mit 3 Kindern im Alter von 2,5 und 8 Jahren sucht eine Haushälterin ab August für halbtags. Kochen, Kinderbetreuung, Fahrdienste, Einkaufen und das führen des Haushalts sind die Aufgaben. Voraussetzung sind Flexibilität, Führerschein und „Nichtraucher“. Bitte Bewerbungen an info@ankepeters.com
Elektrotechnikermeister Industriemeister Elektro-/Energietechnik Tel: 040-81960808 Fax: 040-81960809 Industrieservice
22559 Hamburg/Rissen
EDV-Anlagen
Brünschentwiete 11
Räumlichkeiten für Musikunterricht in den Elbvororten gesucht. (Wir machen keinen Lärm) Gitarre/Piano evtl. Beteiligung an Räumen. Tel. 04103/80 89 550
Klavierunterricht erteilen Dipl. Pianistin MichÇle Schröder u. Dipl. Pianist Stefan Matthewes - langjährige pädagogische Erfahrung als Haushälterin mit Niveau in Rissen für 8 bis Privat- und Hochschuldozenten. 15 Wochen-Stunden (je nach Tätigkeitsumfang, Tel. 040/98 23 38 19 bspw. auch Bügeln, Kochen, Garten) von 3-köpfiger Familie (16-jährige Tochter) gesucht. Italienerin erteilt Unterricht in ihrer MutterTel. 0172/45 36 163 sprache, flexibel und individuell als Einzelunterricht od. in kleinen Gruppen. Tel. 040/81 52 15 REPARATUR-TISCHLER, vor Ort oder in Werkstatt. Türen, Fenster, Möbel - Stühle, Tische Schränke, auch Antiquitäten. Möbelbeschläge, Spaß beim Scharniere jeder Art. Günstig, Garantie. Rissen Sommerferienkurse für Kinder Tel. 040/60 08 36 49 o. 0179/96 48 321
TÖPFERN
Das Geschenk: Eine Rede. Ich schreibe, Sie ernten den Erfolg. Julia Arendt, Tel. 040/81 99 42 24 Wer hat Lust in einer kl. Agentur auf 400 Euro Basis mitzuarbeiten? Voraussetzung: handwerkl. u. kreatives Geschick, mind. 18 J., FS Kl.3. Nähere Infos erhalten Sie nach einer schriftl. Bewerbung unter: info@stick-werbung.de Fam. in Blankenese sucht per sofort für 2x i.d.W. jeweils ca. 3 Std. eine Haushaltshilfe (Minijob). Tel. 0173/87 15 951 Symp.Hamburgerin (54) mit Esprit, bietet kompetente u. zuverlässige Allround-Unterstützung im niveauvollen Privathaushalt an. Von der Reinigung bis zum Theaterbesuch. Mit PKW. Freundl. Grüße Tel. 040/46 05 244
04.07. - 07.07.2011 18.07. - 21.07.2011 01.08. - 04.08.2011 Kindergeburtstage Ute Arndt
Telefon 870 39 43 www.utearndt.de
Malen Zeichnen und
im
Atelier Gisela Fahrenberger Tel.: 82 87 92 kleine Gruppen – alle Techniken
www.Atelier-Fahrenberger.de
Frau zuverlässig, nett sucht Arbeit Saubermachen u. Bügeln, Ref. vorh. Tel. 040/87 87 92 06 od. 0163/81 81 450 Handwerkl. begabter, gepflegter Pensionär als „gute Seele“ (Hausmeister) für priv. Wirtschaftsclub auf 400 Euro-Basis gesucht. Haben wir ihr Interesse geweckt? Dann melden Sie sich bitte beim BCH, Fr. Haack Tel. 040/421070120 Übernehme Büroreinigung Tel. 0176/74 18 09 92 oder 040/57 13 76 90
2-Immobilienkauffrau/mann in Sülldorf gesucht. Erfahrungen in der BK-Abreg. und oder Buchhaltung wird vorausgesetzt. RAGB Tel. 040/86 62 42 10
Haarstudio in Blankenese
sucht Frisör(in) ab Oktober 2011 in Vollzeit Schriftliche Bewerbung bitte an: haarStudio Silvia Meyer, Blankeneser Hauptstr. 162, 22587 Hamburg
Einzelnachhilfe – zu Hause –
Der erfolgreiche Weg zu besseren Noten Im gesamten Westen Hamburgs • Über 17 Jahre Erfahrung • Alle Fächer, alle Klassen • Das Lernen lernen • Jeder 3. Schüler kommt auf Empfehlung • Unser ABACUS-Institut wurde bereits mehrfach ausgezeichnet Geschäftsstellen: 040 / 8 39 75 03 040 / 50 04 90 95 04 103 / 8 38 65
www.nachhilfe-hh.de
Gartenanlagen, Bepflanzungen, Pflege, Änderungen, Pflaster, Platten, Mauern, Zäune, Teiche, Erd- und Steinarbeiten, Baumpflege, Baumfällarbeiten Groten Flerren 38 · 22559 HH-Rissen Tel. 81 58 03 · Fax 81 99 02 39 · www.baumschule-zimmern.de
Klönschnack 7 · 2011
Älteres Ehepaar in Blankenese sucht per sofort eine Unterstützung für Haushalt und Wäschepflege, 2 x d.Woche jeweils ca. 3 Stunden. Tel. 0170/83 69 071
111
110-113 Klaz-Sonstige_kloen 23.06.11 10:26 Seite 112
KLEINANZEIGEN
Lehrer erteilt qualifizierte (Ferien-) Nachhilfe. Bridgeunterricht für Anfänger, Spieler und Alle Fächer / Alle Klassen. Tel. 0173/13 60 114 Wiedereinsteiger. Tel. 040/82 95 38 oder 040/87 04 754 Englischlehrerin gibt Nachhilfe in Englisch, Spanisch-Unterricht von erf. Lehrkraft (Mutter- Französisch, Deutsch. Kennenlernstunde umsonst! sprache aus Madrid), auch für Kinder, Schüler Ohne Vertrag! 25 Euro/volle Stunde! Ich komme (Abi, Examen) Tel. 040/88 30 17 67 auch in’s Haus! britta@dauer-hamburg.de Tel. 040/81 16 61 oder 0173/84 06 729 Saxophon- und Querflötenunterricht erteilt Musiklehrer. Probestunde gratis. Computerunterricht bei Ihnen zu Haus. Ich Tel. 040/80 99 53 33 helfe Ihnen privat am PC beim Briefe schreiben, zeige Ihnen das Internet u. helfe bei E-Mails. Sie Ihre Singstimme entdecken,können Sie bei wollen Bilder bearbeiten o. CDs brennen - ich zeiqualifizierter Gesangspäd. u. Konzertsängerin, Ein- ge es Ihnen. Gripp (Rissen) Tel. 040/25 06 694 zelunterr.im Bereich Klassik, Pop, Musical etc. Vorkenntnisse nicht erf., Regelmäßige Studientage, Für Kids (sehr begrenzte Teilnehmerzahl) ab Mitte Einzelunterricht f. Berufstätige, die Ihre Sprech- September 1.Literaturwerkstatt (mit Internetprästimme stark beanspruchen, wie Pastor/Innen, senz) 2. Theaterwerkstatt (mit Aufführung) Infos ab Lehrer/Innen etc. Unterrichtsorte in Othmarschen sofort unter Tel. 040/86 63 530 u. Winterhude. Tel. 040/82 29 45 09 Cellounterricht f. Anf. + Fortgeschrittene in Lurup, Luckmoor in der Celloschule Sven Döring. Tel. 040/59 46 78 71 o. 0160/63 64 744 cello@SvenDoering.net
KIND KIND & & KEGEL KEGEL
Spanisch-Muttersprachlerin Vorbereitung auf Reisen, Nachhilfe u. Prüfungen. Der Tagesmutterzusammenschluss Villa Tel. 040/41 30 89 39 od. 0176/21 72 44 42 Schief hat ab August/September wieder Platz!!! Bewww.sprachschule-mistral.de treuungszeiten Mo - Fr 8:00 - 18:00. www.villaschief.de oder Tel. 0163/66 55 889 Schminkkurs beim Profi mit viel Spaß! www.petra-goettsche.de Tel.: 040/87 21 76 Malen und Zeichnen lernen. Kursangebote für Erw. in Ottensen und in Wedel. Info: Claudia Hoffmann, www.malenzeichnen.de Tel. 040/63 60 89 73
Kindermädchen gesucht? Ich, 30, NR, verfüge über mehrjährige Erfahrungen (ab Säuglingsalter) in Privathaushalten. Umfangreiche Referenzen per EMail! Tel. 0171/99 35 211 Liebevolle Tagesmutter in Rissen / Blankenese gesucht. Für unseren 3-jährigen Sohn suchen wir ab Januar 2012 eine flexible und mobile Tagesmutter (gerne Erzieherin), die unser Kind Mo - Do von 8.30 - 19Uhr und am Fr von 8.30 - 13Uhr betreut. Wir freuen uns auf Ihren Anruf! Tel. 0179/20 67 855
Ihr Cat-Sitter in den Elbvororten, kümmert sich liebevoll um Tiere und Pflanzen während Ihrer Abwesenheit. Tel. 040/86 64 25 50
Erfahrene Familie (erwachsene Kinder) bietet Urlaubsbetreuung für Ihren Hund an, Haus u. GarKindergarten im Treppenviertel - „Kinder- ten vorhanden. Tel. 040/83 24 133 gruppe Kahlkamp e.V. - hat ab August 2011 noch zwei freie Plätze für Mädchen. Bei Interesse melden Sie sich bitte unter Tel. 0171/220 50 76
SUCHE SUCHE & & FINDE FINDE
Wir suchen für unsere fröhliche Neunjährige eine liebe Ersatzoma für Besuche und kleine Ausflüge in Wedel und Umgebung. Tel. 04103/80 89 797 Weinbestände abzugeben? Wir kommen gerne zu Ihnen und kaufen auch kleine Mengen zu faiWir suchen ab August eine liebevolle, zeitlich ren Preisen auf. Tel. 040/86 85 01 flexible und engagierte Kinderbetreuung für unsere oder mobil 0178/54 88 112 drei Jungs (6Monate / 4 und 6 Jahre). Gewünschte Betreuungszeit ca. 12 Stunden die Woche, präfe- Markenporzellan An- und Verkauf. Wir riert an den Tagen Di, Mi, Do. Schriftliche Bewer- kaufen Service, Einzelteile u. Figuren. bungen bitte an: Frau Alexandra Kümpers-Scho- Bahrenfelder Chaussee 10, 22761 Hampen, Richard-Dehmel-Str. 2, 22587 Hamburg burg, Öffnungszeiten: Montag bis Freitag 10 - 18Uhr. Tel. 040/80 06 406 Montessori-Kinderhaus a.d.Elbe, Jenischstraße 48, 22609 Hamburg hat noch freie Kaufe, Orden, Uniform, Säbel, Pickelhaube, Plätze in der Nachmittagsspielgruppe für 2 Reservistenkrug, Luftwaffenpokal, Fotos, Bücher, bis 3jährige. Bei Interesse: Email: montes- Militärspielzeug, WHW-Abzeichen u. alles von sori@kinderhaus-an-der-elbe.de Heer/Luftwaffe, Marine auch Einzelstücke ab Tel.: 040/82 52 35 18Uhr. Tel. 04105/76418
KLEINANZEIGEN IM
Dipl. Musiklehrerin mit viel Erfahrung erteilt Klavier- und Gesangsunterricht in Klassik, Jazz, Pop, u. Musical für Kinder u. Erwachsene (Anfänger u. Fortgeschrittene) Tel. 0176/62 35 55 28
KATZ’ KATZ’ & & HUND HUND
= HOHE ERFOLGSQUOTE!
TEL. 86 66 69-0 oder FAX 86 66 69-40
ZEIGEN SIE, WAS SIE KÖNNEN: DAS
UNTERNEHMENSPROFIL
PRÄSENTIEREN SIE IHR UNTERNEHMEN MIT DEM HAMBURGER KLÖNSCHNACK Der Klaus Schümann Verlag bietet für Handel, Dienstleistung und Gewerbe eine neue und attraktive Werbeform an. Mit einer KLÖNSCHNACK-Titelseite (gekennzeichnet als Unternehmensdarstellung) können Firmen ihre Informationen „huckepack“ mit der beliebten Marke an ihre Leser bringen – transportiert in einer Aufmachung, die bei der Kundschaft bekannt und beliebt ist. • Sie bestimmen die Inhalte • Sie bestimmen Auflage und Umfang • Sie bestimmen die Vertriebsform • Wir übernehmen auf Wunsch die Redaktion • Wir koordinieren die gesamte Produktion • Wir geben Ihrem Unternehmen ein Profil
Klönschnack 7 · 2011
Ihr Ansprechpartner: Anne-Marie Schlag, Telefon: 86 66 69 61, anne.schlag@ksv-hamburg.de
112
Sülldorfer Kirchenweg 2 · 22587 Hamburg · Telefon 040 86 66 69-0 (Fax -40) · www.ksv-hamburg.de
110-113 Klaz-Sonstige_kloen 22.06.11 17:40 Seite 113
KLEINANZEIGEN
THORSTEN HAKER ELEKTROTECHNIK Meisterbetrieb für Altes Spielzeug: Eisenbahnen, Dampfmaschinen, Blech- Wiking- Siku-Autos, Steiff Tiere, Puppen, Ritter, Cowboys, Indianer u. Soldaten aus Masse o. Kunststoff usw. auch Einzelstücke kauft ab 18Uhr. Tel. 04105/76 418
Breslauer Straße 46 • 25421 Pinneberg
DIESES DIESES & & JENES JENES
Mehrfamilienhaus m. ausbaufähigem DG od. freier Wohnung zu kaufen gesucht. HausMenue - Ihr „Essen“ auf Rädern für Tel. 0171/64 37 514 Wedel, Rissen, Blankenese - tägl. 2 versch. Gerichte Speiseplan: Märklin-Eisenbahn, älteren Datums, auch www.hausmenue.de Bestellung: Frau große Spurweiten von Liebhaber gegen Bezah- Möllmann Tel. 04103/93 35 11 lung gesucht. Tel. 040/85 15 97 95 Alte Deutsche Schreibschriften (Sütterlin u.a.) übertrage ich für Sie in die heutige Schrift, Tel. 04106/61 35 39 od. 0176/96 22 66 80
KOST’ KOST’ GAR GAR NIX NIX
– Gebäudetechnik
Erfahrene Privatsekretärin ordnet/verwaltet zuverlässig und diskret Ihre Unterlagen (auch im Trauerfal), Referenzen vorhanden. Tel. 04106/61 35 39 od. 0176/96 22 66 80
Seahorse Magazin des RORC Sammlung von 11/94 - 6/10 zu verschenken. Gemeinsam macht es viel mehr Spaß. Tel. 0175/46 36 521 Spaziergänge, Theater-, Veranstaltungsbesuche, Kaffee trinken, Ausflüge machen, etc. Seriöse, freundliche Freizeitbegleitung mit Charme und Witz. Tel. 040/51 51 16
Fon: 04101 / 835 195
www.haker-elektrotechnik.de
• • • • • • • •
E-Installation in Alt- u. Neubau Photovoltaik (Solarstrom) Beleuchtungstechnik Planung / Beratung Antennentechnik Netzwerktechnik E-Warmwasser Kundendienst
Tischlerei Behn
GbR
Bau- u. Möbeltischlerei
• Möbelbau • Fenster + Türen in Holz und Kunststoff • Innenausbau • Aufarbeitung von Möbeln • Einbruchsicherung • Fertigparkett/Laminat • Verglasungen • Velux-Fenster • Reparaturen Gudrunstraße 31 • 22559 Hamburg-Rissen Tel. 040 - 81 26 54 • Fax 040 - 811 97 58 www.tischlerei-behn.de
NETZ NETZ & & NETZE NETZE
Welcher pensionierter HOBBY MODELLBAHNBAUER möchte in den Wintermonaten auf Mallorca/Port Andratx verbringen und mir bei www.buchbinderei-erdmann.de - Sie le- der Fertigstellung meiner Modellbahn (11qm) sen? Wir binden! Sie schreiben? Wir binden! Märklin HO Digital helfen. Eine komplette Einlieger-Wohnung mit Blick auf den Hafen steht www.gyri.de Das Gymnasium Rissen im Inter- kostenlos zur Verfügung. Auch für die Ehefrau. Alnet les weitere telefonisch unter Tel. 040/880 43 95 www.hochrad.de Gymnasium Hochrad: Bilin- Fröhliche Schmuckdesignerin fertigt aus guales Gymnasium im Hamburger Westen Edelsteinen, Perlen, Korallen, Lava u. Ebenholz unverwechselbare Unikate www.schule-schela.de auch nach Ihren eigenen Vorstellungen! E-Mail: Schule Schela@t-online.de Gerne nehme ich auch Altsilber an. Tel. 040/82 52 13 www.schule-iserbarg.de Sponsor gesucht! Für ehrenamtliche Hospiz www.waldorfschule-nienstedten.de Ver- u. Betreuungsarbeit m. Nachtw.; tageweise kl. anstaltungskalender und allgemeine Informatio- Auto mit finanzieller Hilfe erwünscht. Spende nen Lebenzeit, nach Bedarf auch für Sie. Chiffre 11082 www.bsc-hamburg.de - Segeln vor’m Süllberg: Blankeneser Segelclub Wichtige Nachricht: Der kleine Andi macht jetzt richtig schön Urlaub! www.msc-elbe.de - Neues vom Mühlenberger Segel-Club
METALLBAUMEISTER
Gitter • Geländer • Tore Wedeler Landstraße 107 · 22559 Hamburg-Rissen Tel.: 81 48 09 · Fax 81 47 76 www.schlosserei-bockwoldt.de
Textilpflege
Utecht Über 80 Jahre meisterhafte Textilpflege, individueller Service.
www.svaoe.de - Die Seglervereinigung Altona-Ovelgönne im Netz
• • • • •
www.gymnasium-blankenese.de - Das Blankeneser Gymnasium im Internet www.gymnasium-willhoeden.de - Aktivitäten des Marion-Dönhoff-Gymnasiums
Gardinendienst mit Dekoration Heißmangel Hotel- und Restaurantwäsche Oberhemden- und Kitteldienst Reinigungsannahme Junge + Hay
www.hh.schule.de/lmg - Die Homepage des Lise-Meitner-Gymnasiums
Milcherstraße 2 • 22607 Hamburg
www.blankeneser-mtv.de „Blankeneser Männer-Turnverein v. 1883 e.V. (BMTV) stellt sich vor.“
www.Textilpflege-Utecht.de
Telefon 040/899 24 40
www.komet-blankenese.de - Die FTSV Komet Blankenese 1907 e.V. stellt sich vor www.sv-blankenese.de - Neues von der Spielvereinigung Blankenese
JAEGER & DANCKER O P T I K E R
www.ff-blankenese.de - Die freiwillige Feuerwehr Blankenese stellt sich vor www.gsbl-hh.de - Informationen und Nachrichten von der Gesamtschule Blankenese
KÖRPER, KÖRPER, GEIST GEIST & & SEELE SEELE Wer hat Lust in Wedel und Umgebung Walking oder Gymnastikkurs mit mir zu machen? Tel. 04103/80 89 797
NIENSTEDTENER STR. 1 NIENSTEDTEN TELEFON: 82 60 30 TELEFAX: 82 43 56
Klönschnack 7 · 2011
www.grotefendweg.de ... die „neue“ staatliche Grundschule im Herzen der Elbvororte
113
114 Mein Arbeitsplatz_kloen 21.06.11 15:25 Seite 114
A R B E I T S P L AT Z H A M B U R G
MEIN ARBEITSPLATZ! ... im Beachclub
MEIN ARBEITSPLATZ: „Sind die beiden Beachclubs „28 Grad“ in Wedel und „HAMBURG del mar“ an den Landungsbrücken. Hier organisiere und plane ich Events für bis zu 800 Personen. Täglich pendle ich zwischen Büro und den zwei Strandbars. In den karibisch gestalteten Clubs veranstalten wir Hochzeiten, Firmenfeiern und Geburtstage – dabei plane ich beispielsweise den benötigten Platz für den VIP-Bereich, ob ein Zelt gewünscht wird oder ein eigener DJ für Musik sorgen soll.“
LUISA KRÜGER, VERANSTALTUNGSKAUFFRAU
Südseefeeling ...
Klönschnack 7 · 2011
S
114
onne, Strand und Meer – im Sommer zieht es uns ans Wasser. Besonders komfortabel ist das Sonnenbaden in einem Beachclub mit Blick auf die Elbe. Loungemusik und Cocktails versüßen den Tag am Strand – da kommt Urlaubsstimmung auf. Luisa Krüger, Veranstaltungskauffrau bei der Firma „Dos amigos“ in Bahrenfeld, betreut gleich zwei der beliebten Sommerlocations. In den Clubs „28 Grad“ und „Del Mar“ organisiert sie die unterschiedlichsten
dabei.“ Luisa ist „twentyfourVeranstaltungen. „Für eine seven“ im Einsatz. Jede Party Hochzeitsgesellschaft habe wird von ihr bis ins Detail ich eine romantische Traugeplant: Gästeanzahl, Zeltbenutung am Strand geplant.“ zung, BBQ sowie die Dekoration Krüger sorgt dafür das al– sie kümmert sich um les glatt läuft und wenn alles. Erfüllt werden auch besonmal Not am Mann ist, dere Wünsche, wie eine Feuerspringt sie spontan im Serspuckershow oder Barkassenvice oder am Tresen ein. fahrt von den Landungsbrücken „Flexibilität ist das A und bis nach Wedel. „Besonders O“, erklärt die taffe Kauf- Luisa Krüger (24) geht in ihrer Freizeit gerne Reiten schön ist der Moment, wenn der frau lächelnd. Traum von einer gelungenen ParDas Schöne an ihrem Job ist die Abwechslung. „Ich sitze nicht den ty wahr wird.“ Luisa tänzelt von Event zu ganzen Tag im Büro, sondern bin vor Ort Event und ist voll in ihrem Element.
MEIN ARBEITSPLATZ. Gern stellen wir unseren Lesern auch Ihren Arbeitsplatz vor. Melden Sie sich per E-Mail in der Redaktion bei: anna-lena.walter@ksv-hamburg.de.
115kloen_kloen 22.06.11 16:02 Seite 115
Densch-Schmidt 1-1-07.11_Layout 1 20.06.11 12:50 Seite 1