Hamburger Klönschnack - August '12

Page 1

AUGUST 2012

WEDEL · RISSEN · SÜLLDORF · ISERBROOK · BLANKENESE · ALT-OSDORF · NIENSTEDTEN · FLOT TBEK · OTHMARSCHEN

01 Titel_kloen 19.07.12 15:44 Seite 1

8

August 2012 l 30. Jahrgang www.kloenschnack.de l C 30154 Kostenlos jeden 1. des Monats Abonnement 18,– € Jahresbezug

Wahres und Unwahres aus Hamburg und den Elbvoror ten l Jeden Monat neu l Auflage: 60.000

Miese Stimmung I

Miese Stimmung II

Gute Stimmung

Der Euro im Visier

Das Wetter Thomas Straubhaar, geht auf’s Gemüt Welt-Wirtschaftsexperte


02kloen_kloen 25.07.12 10:02 Seite 2


03 Inhalt_kloen 24.07.12 16:14 Seite 3

I N H A LT A U G U S T 2 0 1 2

August 2012 Seit 1983 · 30. Jahrgang

Titelfoto: Olly/fotolia.com, Collage Jana Schellhorn Herausgeber und Verleger Klaus Schümann Veranstaltungen Sigrid Lukaszczyk (-11), sigrid.lukaszczyk@ksv-hamburg.de Anne Schlag (-61), anne.schlag@ksv-hamburg.de www.blankeneser-neujahrsempfang.de www.hamburger-hafen-empfang.de Redaktion Tim Holzhäuser (-63), tim.holzhaeuser@ksv-hamburg.de Anne Schlag (-61), anne.schlag@ksv-hamburg.de Helmut Schwalbach (-20), helmut.schwalbach@ksv-hamburg.de Anna-Lena Walter (-12), anna-lena.walter@ksv-hamburg.de oder: redaktion@kloenschnack.de Autoren Katharina Apostolidis (Stadtkultur), Kurt Grobecker (Hanseatisches), Claudia Schmidt (Claudias Küche, Rezepte) Leserbriefe leserbriefe@kloenschnack.de Bildbearbeitung/Lithografie Judith Jacob (-65), judith.jacob@ksv-hamburg.de Datentechnik Andreas Sommer (-21), andreas.sommer@ksv-hamburg.de Kleinanzeigen Telefon 040 86 66 69-54, Fax 040 86 66 69-40, Annahme bis zum 18. des Vormonats. oder: kleinanzeigen@kloenschnack.de Anzeigenleitung Gitta Schäfer (-56), gitta.schaefer@ksv-hamburg.de Anzeigenverkauf Es gilt Anzeigen-Preisliste Nr. 23/2012. Anzeigenverwaltung beim Verlag. Media-Unterlagen auf Anforderung. Media-Beraterinnen: Julia Wehrhahn (-53), julia.wehrhahn@ksv-hamburg.de Rebecca Hartmann (-50), rebecca.hartmann@ksv-hamburg.de Panja Bohlmann (-55), panja.bohlmann@ksv-hamburg.de Birte Schulze-Behrendt (-72), birte.schulze@ksv-hamburg.de oder: anzeigen@kloenschnack.de Internet Tim Holzhäuser (-63), tim.holzhaeuser@ksv-hamburg.de Herstellung Atelier Schümann GmbH, Sülldorfer Kirchenweg 2, 22587 Hamburg, Tel.: 040 86 66 69-0, Fax: 040 86 66 69-40, Druck Kröger-Druck GmbH, Wedel, Auflage: 60.000 Exemplare Verbreitungsgebiet Im Abonnement und über kostenlose Haushaltsverteilung (93 bis 95 Prozent Abdeckung garantiert) in den Hamburger Stadtteilen Othmarschen, Flottbek, Nienstedten, Blankenese, Sülldorf, Iserbrook, Osdorf, Rissen und in Wedel/Schleswig-Holstein. Zusätzliche Auslage an Kiosken, Tankstellen und in der Gastronomie. Vertrieb Haushaltsverteilung: Team Direkt Vertriebs GmbH Tel.: 0800 86 86 006 (kostenlose Service-Nummer) Gudrun Göller (-57), gudrun.goeller@ksv-hamburg.de Jahresabonnement Jahresbezugspreis 18 Euro innerhalb der Bundesrepublik Deutschland, europäisches Ausland/Übersee 72 Euro (inkl. MwSt., Zustellgebühr). Der Klönschnack erscheint monatlich zum Ersten. Abonnementbetreuung und Leserservice Gabriele Milchert (-54), gabriele.milchert@ksv-hamburg.de

Der Hamburger Klönschnack im August 2012 ü MENSCHEN 6 Persönliches aus den Elbvororten ü INTERVIEW DES MONATS 9 Kein Tag vergeht ohne Gipfelgespräche zum Thema Staatsschulden und Euro. Professor Straubhaar erklärt im Interview mit dem KLÖNSCHNACK, wie es zu dieser Krise kam. ü MENSCH DES MONATS 12 Wie prägend ein längerer Aufenthalt im Ausland sein kann, erlebte Maren Opitz als Austauschschülerin in den USA. Heute arbeitet die Hamburgerin für den internationalen Schüleraustausch. ü SEGELN 14 Regattasegeln auf der Elbe

ü DER SOMMER 2012 16 Eine Gemütsfrage ü EURO- UND SCHULDENKRISE 18 Deutschland gehört zu den größten Profiteuren der Euro-Zone. Die aktuelle Schulden- und Währungskrise wird daher in Handelszentren wie Hamburg besonders aufmerksam beobachtet. ü HAUSBESUCH 22 Zu Besuch bei Maria Avino, Geschäftsfrau ü POLITIK 24 Nachwuchssorgen bei der CDU ü INTERVIEW 26 Kriminalbeamter a.D. Hans-Joachim Abel

Mit Namen gekennzeichnete Artikel geben nicht unbedingt die Meinung der Redaktion wieder. Nachdruck oder sonstige Wiedergabe und Veröffentlichung, auch auszugsweise, nur mit Genehmigung des Verlages. Für unverlangt eingesandte Manuskripte, elektronische Datenträger und Fotos wird keine Haftung übernommen. Nicht namentlich gekennzeichnete Fotos sind redaktionseigene Fotos.

Im Klaus Schümann Verlag erscheinen auch: u SCHÜMANNS HAMBURGER BAND 36: DIE PFERDESTADT Hohe Sprünge und rasante Rennen sind das Thema dieses Bandes der Reihe „Schümanns Hamburger“. Alles rund um das Reittier in Hamburg findet sich hier. u KLÖNSCHNACKS SONDERBÄNDE Die schönsten Ecken der Hansestadt, Bemerkenswertes aus der Hansestadt, Erinnerungen an die Vergangenheit, 7,50 € im ausgewählten Buch- und Zeitschriftenhandel u DEMNÄCHST Das Lexikon der Elbvororte: das Nachschlagewerk für Blankenese, Nienstedten, Sülldorf, Rissen, Flottbek, Alt-Osdorf und Othmarschen Erscheinungsort und Gerichtsstand ist Hamburg.

u Anzeigenschluss für die SeptemberAusgabe ist Mittwoch, der 15. August 2012

ü GASTKOLUMNE 27 Thomas Hoyer über die Euro-Krise ü MELDUNGEN I 28 Neues aus Politik und Wirtschaft ü MELDUNGEN II 30 Kulturmeldungen aus der Stadt und dem Hamburger Westen ü PANORAMA 34 Vermischtes aus Kultur und Gesellschaft ü SPORT IM WESTEN 38 Reitturnier auf dem Birkenhof ü SCHIFFE UND MEERE 39 Leuchttürme werden abgerissen, Meldungen

ü KUNST UND KÖNNEN 40 Neues aus Ateliers, Museen und Galerien

ü KINDER UND JUGEND 42 Hänsel und Gretel in Lurup, Stadtführer für Kinder, Stadtteilschule in Rissen ü AUS DEM AMTSGERICHT 44 Die Gerichtsreportage ü LITERARISCHE SEITEN 45 Buchtipps und literarisches Leben ü BEMERKENSWERTES 46 Klönschnackfest 2012, Vermischtes ü LEBEN UND TREIBEN 52 Landhaus Flottbek, Stuttgarter Weindorf, Landhaus Scherrer, Rudolph

ü DER FOTORÜCKBLICK 56 Die Mönckebergstraße im August 1938 ü GROBECKERS WORTE 58 „Kosakenzipfel à la Jacob“ SONDERTEIL DOKTOR KLÖNSCHNACK 59 Neuigkeiten aus Praxen und Kliniken, Praxisbesuch SONDERTEIL DIE EXPERTEN 77 Sommerlaune an der Elbe SONDERTEIL HANDEL UND WANDEL 105 Unternehmer des Monats, Nachrichten aus der Geschäftswelt ü LESERBRIEFE 110 Lesermeinung, Dienstleistungslexikon ü KIRCHENSEITE 112 Veranstaltungen und Neuigkeiten rund um die Kirchen im Hamburger Westen ü DIE FAMILIENSEITE 113 JUKS-Familienspektakel, ASB-Senioren ü KOCHTIPP 114 Claudias Küche im August ü KLÖNSCHNACK-SERVICE 115 Steuertipp, Rechtliches, Finanztipp, Anwälte und Steuerberater ü IMMOBILIEN 118 Marktentwicklung im Westen, Kolumne ü KLEINANZEIGEN 124 Alles, was der Westen so hergibt oder sucht ü MEIN ARBEITSPLATZ 130 Oliver Kusber, Polizist

Klönschnack 8 · 2012

KLAUS SCHÜMANN VERLAG HAMBURGER KLÖNSCHNACK Sülldorfer Kirchenweg 2, 22587 Hamburg Telefon: 040 86 66 69-0 Fax: 040 86 66 69-40/-41 ftp: //mail2.atelier-schuemann.de Internet: www.kloenschnack.de www.ksv-hamburg.de

3


04kloen_kloen 24.07.12 09:00 Seite 4

www.dahlercompany.de

Z U H AU S E I N B E S T E N L A G E N

OTHMARSCHEN

BLANKENESE

BLANKENESE

RISSEN

Große Villa in Sackgasse nahe der Elbe, Bj. ca. 1965, regelmäßig renov., ca. 285 m2 Wohnfl., 8 Zi, Natursteinu. Holzböden, 2 Kamine, offene Wohnküche, 3 Bäder, Gäste-WC, Wintergarten, ca. 1.400 m2 Südgrdst., Garage, KP: EUR 1.295.000,-

Großzügige Villa mit Potenzial in Sackgasse, Bj. um 1900, ca. 280 m2 Wohnfl., 9 Zimmer, originale Fischgrät- und Dielenböden, 2 Bäder, Gäste-WC, Modernisierungsbedarf, ca. 800 m 2 Grundstück, Doppelgarage, KP: verkauft

Klassisches Einfamilienhaus in beliebter Villenstraße, Bj. ca. 1936, ca. 180 m2 Wohnfläche, 6,5 Zi., Pitchpine-Dielen, Kamin, helle Küche, 2 Bäder und Gäste-WC, ca. 1.850 m 2 weitläufiges Grundstück, Garage, KP: verkauft

Lichtdurchflutetes Einfamilienhaus nahe Blankenese, Bj. ca. 1970, ca. 190 m2 Wohnfl., 6 Zi. zzgl. Souterrainzi., 2 weiße Bäder und GästeWC, helle Hummel-Küche, Kamin, ca. 600 m2 Grundst., Doppelgarage und Stellplätze, KP: verkauft

FILIALE OTHMARSCHEN | 040.89 71 31-0 | AUCH AM WOCHENENDE O T H M A R S C H E N @ D A H L E R C O M P A N Y. D E

– DAS MÜSSEN SIE SEHEN!

DER HAMBURGER KLÖNSCHNACK IM TV:

UNBEDINGT EINSCHALTEN!

Klönschnack 8 · 2012

Sehen Sie sich an, was Hamburg auf den Parketts zu bieten hat. Der HAMBURGER KLÖNSCHNACK und HAMBURG 1 sind mit der Kamera dabei, wenn sich Hanseaten treffen. Die Sendung SCHÜMANN SCHNACKT präsentiert auf HAMBURG 1 Kommunikatives aus der Stadt. Das Magazin läuft jeweils am ersten Sonnabend im Monat und wird dreimal wiederholt. Freuen Sie sich über Hamburg und seine Hamburger und verfolgen Sie das Geschehen rund um den Michel.

4

Ausstrahlungen„SCHÜMANN SCHNACKT“ im August u u u u

SAMSTAG, 4. AUGUST, 17.15 UHR SONNTAG, 5. AUGUST, 18.15 UHR FREITAG, 10. AUGUST, 22.45 UHR MONTAG, 13. AUGUST, 21.15 UHR

u

präsentiert von der

Sülldorfer Kirchenweg 2 · 22587 Hamburg · Telefon 040 86 66 69-0 (Fax -40) · www.ksv-hamburg.de


05 Redaktionstagebuch_kloen 20.07.12 10:55 Seite 5

Buchtipp

Ein plattdeutscher Abend mit Gerd Spiekermann Menschenfreund Gerd Spiekermann schaut aufs Leben – mit Witz, Humor und Hintersinn. In unzähligen Radiosendungen und vielen Büchern berichtet er über den Alltag der Menschen, beschreibt, was in ihrem und seinem Leben passiert. Es sind oftmals die kleinen Dinge, aus denen heraus er seine humorvollen und hintersinnigen Geschichten entwickelt. Spiekermann präsentiert Döntjes – die vielleicht anspruchvollste und schönste Form um von großen Wahrheiten zu berichten, die sich im Kleinen verbergen. Auf Einladung der Buchhandlung HEYMANN kommt der Meister der 1000 Döntjes am 23. August nach Wedel in die Buchhandlung um seine neuesten Geschichten vorzustellen – natürlich op Platt. Karten erhalten Sie überall bei HEYMANN. Gerd Spiekermann 23. August 2012, 19:30 Uhr HEYMANN in Wedel (Welau Arcaden), 22880 Wedel Eintritt € 10,–

Erik-Blumenfeld-Platz 27 • 22587 Hamburg Tel. 86 42 68 • blankenese@buecher-heymann.de

DAS TAGEBUCH Do., 5.7.: Urlaubszeit und es steht schlecht. Helmut isst dreimal hintereinander Hirsebrei zu Mittag, will aber nicht verraten, wo das ganze Geld hin ist. Mo., 9.7.: Noch immer Urlaubszeit. In den Büros entstünden eindrucksvolle Echos, erklänge dort etwas. Irgendetwas. Mi., 11.7.: Gitta kommt nach 14 Wochen Rimini zurück ins Büro, weigert sich aber, Tim und Helmut ihre Bikinibräune vorzuführen. Di., 17.7.: Eine alte Dame kommt und klagt: ihr Papagei wäre verstorben und nun sei sie ganz allein. Man habe ihr geraten beim KLÖNSCHNACK um Hilfe zu bitten. Also, nun ... hat zufällig jemand einen Piepmatz übrig? Do., 19.7.: Anna-Lena ist auf einer Forbildung, Gudrun nimmt ihren Platz ein. Tim und Helmut achten nun streng auf genaues Imitieren der Volontärin. Fr., 20.7.: In der Redaktion entbrennt ein Streit über die Frage: Gibt es den Ausdruck „ergiebiger Regen“ auch in anderen Sprachen?

Welau Arcaden • 22880 Wedel Tel. 04103 / 1 30 39 • wedel@buecher-heymann.de

WENIGER MÜDE AUGEN!

Blankenese

Feinkosthaus

NEUES AUS DER KLÖNSCHNACK-REDAKTION

C A T E R I N G

Delicatessen in Blankenese

P

„Unsere beliebte“ Platte Blankenese

A

12 canapes pro Person belegt mit Irischem Bio Räucherlachs, Wildfang-Scampis, Büsumer Krabben, Ei mit Keta Kaviar, Ostsee Räucheraal, feine Entenpate mit Orange, Beef Tartare, Hirschrückenmedaillons auf birnenkonfit, luftgetrockneter San Daniele Schinken & Portweinmelone, Kalbsfiletmedaillons, Mozzarella mit Cherry Tomate, Rucolafrischkäse & karamellisierten Nüssen pro person 18,50 €

R

Unser Partyservice arrangiert sowohl kalte und warme Buffets als auch verschiedenste Fingerfood-Kreationen und Delikatess-Canapes.

C

T Y S E R V I

E

Unser gesamtes Angebot jetzt auch unter www.feinkost–ahrend.de

Blankeneser Landstr. 81 · Tel. 86 07 72 u. 86 41 34

GOLDSCHMIEDEMEISTER VERENA UND MICHAEL KAY

Goldschmuck für die Liebste Klopstockstr. 31/Elbchaussee · 22765 Hamburg · Tel. 39 44 14 Eigene Parkplätze hinter dem Haus und auf dem Hof Klopstockstr. 27

MICHAEL

BÄT J E R

BAD&HEIZUNG

WELLNESSBRILLENGLÄSER BEI UNS.

BLICK FAN G (AUGENOPTIK GMBH)

BLANKENESER BAHNHOFSTRASSE 29 22587 HAMBURG TELEFON 040/86 88 04

Klönschnack 8 · 2012

HEYMANNs

5


06-08 Persönliches_kloen 25.07.12 10:19 Seite 6

GESELLSCHAFT

Persönliches Otto G. Schade,

FOTO: PRIVAT

(91), Bewohner der Kursana Residenz Wedel, blickt auf ein erfolgreiches Dutzend zurück: Ende 2000 gründete der engagierte Ex-Kaufmann seine „Stiftung für Senioren“, die sich dafür einsetzt, dass das Pflegepersonal zusätzliche Unterstützung erhält. Bis 2011 war Schade Vorsitzender des Heimbeirats und erhielt so Einblicke in die Funktion eines Alten- und Pflegeheims. Dabei gelangte er zu der Erkenntnis, dass „die Pflegekasse zwar für das Kämmen der Haare zahlt, aber nicht für das mit der Hand liebevolle Darüberstreichen“. Nachdem das Finanzamt die Gemeinnützigkeit seiner Stiftung anerkannt hatte, legte Schade los und konnte bis Ende 2011 Otto G. Schade gründete Stiftung bereits 15.000 (!) zusätzliche Arbeitsstunden ergattern. Die Stiftungs-Mitarbeiter dürfen zwar nicht pflegen, stehen aber für die kleinen und großen Dinge des Alltags zur Verfügung.

Feierten ihr dreifaches Fest: Monika und Uwe vom „Café Lühmann“

Monika und Uwe Lühmann, Dinosaurier der Blankeneser Gastronomie-Szene (Café Lühmann), baten Ende Juni zur großen Gartenparty. Anlass war ein Jubiläums-Trio, das sich zu feiern lohnte: Uwe Lühmann feierte seinen 75. Geburtstag und den 50. Jahrestag der Verlobung mit Monika. Dazu gesellte sich noch das 25jährige Jubiläum der beliebten Gastronomie an der Blankeneser Landstraße. Geladen war „tout Blankenese“ bei Live-Musik und schwülem Abendwind. Gesehen wurden u.a. Anwalt Wolf-Dieter Hauenschild, Volkert Sörensen, Jochim Westphalen Diederich Hahn-Godeffroy und Peter VossAndreae. Sehr zur Freude der Jubilare waren Familienangehörige und -angenommene aus allen Ecken der Welt erschienen.

Unsere Sommerhäuser

€ 1.75 Mio.

€ 1.39 Mio.

€ 1.78 Mio.

Klönschnack 8 · 2012

€ 0.975 Mio.

6

Gern verkaufen oder vermieten wir Ihre Immobilie. Wir freuen uns auf Ihren Anruf!

Nienstedtener Marktplatz 29 & Elbchaussee 585 * Internet: www.meissler-co.de

86 44 44


06-08 Persönliches_kloen 25.07.12 10:20 Seite 7

GESELLSCHAFT

Carina Eckelmann,

FOTO: PRIVAT

Tochter von Robert Eckelmann (Eckelmann Group) kehrte gerade von einer Weltreise zurück. Die 33-Jährige bereiste über ein Jahr lang insgesamt 18 Länder. Carina besuchte unter anderem Indonesien, Thailand und Laos, das Ankor Wat in Kambodscha, segelte vor der südamerikanischen Küste, bestieg Vulkane und zog schließlich das Fazit: „Die Reise war absolut unglaublich. Ich würde jedem Menschen diese Erfahrung nur wünschen.“

Carina Eckelmann in Australien

Feiern Sie! Wir bringen Sie und Ihr Auto nach Hause. Nur doppelter Fahrpreis.

TA X I

FOTO: BEATE ZOELLNER

FOTO: CDU/LAURENCE CHAPERON

Bundeskanzlerin und von Haus aus Physikerin, wird am 19. September auf dem Max von LaueFest bei DESY in Bahrendfeld die Festrede halten. Max von Laue entdeckte vor 100 Jahren die Röntgenbeugung an Kristallen. DESY präsentiert aus diesem Anlass den einzigartigen Forschungscampus, der derBundeskanzlerin Merkel zeit in Hamburg entsteht, kommt im September und die Arbeiten des benach Bahrenfeld rühmten Physikers in die Zukunft führt. Die Laudatio hält die Nobelpreisträgerin Ada Yonath vom Weizmann Institute of Science, Israel. Grußworte kommen von Olaf Scholz und Helmut Dosch, dem Vorsitzenden des DESY-Direktoriums.

Arzt im Blankeneser Tabea-Krankenhaus und Sohn des Bundespräsidenten Joachim Gauck, lud seinen Vater zum Essen ein. Der war zum Antrittsbesuch bei der Führungsakademie der Bundeswehr erschienen und fand Wohlgefallen bei Kommandeur Achim Lidsba und seinen Männern. Im Anschluss folgte der Bundespräsident der Einladung seines Sohnes Mediziner Dr. Christian Gauck an den Strandweg ins Restaurant Ahrmit Partnerin Cosetta Bregu berg zu Klaus Zobel. Die beiden aßen gemütlich Scholle und Matjes und hinterher Rote Grütze – eben Hamburger Klassiker.

BLANKENESE

86 06 02

ZU VERKAUFEN

Villa in Blankenese 16 Zimmer, ca. 450 m2 auf ca. 1.500 m2 Grdst., KP auf Anfrage Ihre Ansprechpartnerin: Marion Hannemann www.hannemann-immobilien.de info@hannemann-immobilien.de Telefonnummer 040-890 845 -40

Klönschnack 8 · 2012

Dr. Christian Gauck,

Angela Merkel,

7


06-08 Persönliches_kloen 25.07.12 10:20 Seite 8

GESELLSCHAFT

Ann-Christin Zilling,

Groß Flottbek: Außergewöhnliche Dachgeschosswohnung nahe der Waitzstraße, 3. Obergeschoss und Galerieebene, Baujahr 1908, ca. 162 m2 Wohnfläche, 5,5 Zimmer, Wohn-/Essbereich mit Parkett und angrenzender Dachterrasse, halb offene Küche, j 745.000,–, Objekt ID W-00Z3B3

Künstlerin und Autorin („111 Gründe Hamburg zu lieben“), aus dem Blankeneser Treppenviertel, gewann bei Facebook im Rahmen einer Promotion-Aktion eine ganze Palette Rabarbara Secco. Eine Europalette, das sind 85 Kisten à sechs Flaschen, sind auch für eine Frau mit großem Freundeskreis zu viel. Deshalb gingen etliche Kisten an das Fischerhaus, die Buchhandlung Kortes und andere Beakannte in Blankenese – vom Friseur bis zum Schuhgeschäft, bis hin zum KLÖNSCHNACK.

Die Autorin Ann-Christin Zilling gewann eine Palette Rabarbara Secco

Nils Jacobsen

Blankenese: Dachgeschoss-Maisonette-ETW m. Blick ins Grüne, ca. 162 m2 Wfl., 4 Zi., Südbalk., TG-Stellpl. mögl., j 570.000,–, Objekt ID W-00WW1Z

Blankenese/Rissen: Familiengerechtes Einfamilienhaus, ca. 150 m2 Wfl., 6 Zi., sonniges, ca. 690 m2 Grdst., j 640.000,–, Objekt ID W-00XU5M

vom Landhaus Flottbek und Marcus van Driesen (Beaumont Wines) hoffen auf gutes Wetter. Die Organisatoren des „neuen“ KLÖNSCHNACK-Festes mussten im letzten Jahr mit stundenlangem Dauerregen feiern (was die Stimmung allerdings nicht gänzlich verhagelte) und haben sich ein paar sonnige Stunden wirklich verdient. Nils Jacobsen, Marcus van Driesen Das Fest steigt am 5. August und lockt Blankeneser und Gäste mit einem üppigen Programm. Details finden Sie auf Seite 46 dieser Ausgabe.

DER SABBELBÜDEL BELANGLOSES · BEWEGENDES · EMPÖRENDES

Othmarschen: Moderne Wohnung, Winterelbblick, Bj. 2001, 2. OG, Lift, ca. 110 m2 Wfl., 3 Zi., 2 TG-Stellpl. mögl., j 579.000,–, Objekt ID W-00ETFC

Nienstedten: Großzügige Erdgeschoss-ETW, ca. 163 m2 Wfl., 3 Zi., Parkett, große Südterrasse, 2 TG-Stellpl., j 575.000,–, Objekt ID W-00WIQB

Klönschnack 8 · 2012

Blankenese · Telefon 040-866 06 50 Othmarschen · Telefon 040-897 14 60 www.engelvoelkers.com/elbe · Immobilienmakler

8

„Von der Apotheke bis zur Werft: Überall herrscht Vorfreude auf den Kollegen Hund.“ Dadaismus? Satire? Nein, der Deutsche Tierschutzbund e.V. meinte es ernst und wies unter dieser Headline auf den 28. Juni hin, den „Aktionstag Kollege Hund“. Mehr Hunde im Arbeitsleben war die Forderung. Schöne Vorstellung, oder? Der neuer Kollege kommt am Montag, 70 Zentimeter Schulterhöhe, riecht ein bisschen streng, haart auch etwas. Dennoch joviale Begrüßung durch den Chef. Zuweisen eines Schreibtischs, einer Werkbank.„Bei der Kaffeemaschine ist jeder mal dran mit Wasser nachfüllen, nicht?“ Die zwischen Biskaya und Karpaten dringende Frage des Einstandskuchens wird erörtert, leider ohne Ergebnis ... Überhaupt scheint der neue Kollege Fragen der Etikette nur unzureichend zu beherrschen. Die Schlammschildkröten, die seit dem letzten Aktionstags einer anderen leicht angebrüteten Organisation ebenfalls Kollegen sind und seither Türen am plötzlichen Zuschlagen hindern, melden Bedenken an ...


09-10 Interview_kloen 23.07.12 11:21 Seite 9

I N T E R V I E W D E S M O N AT S

Sagen Sie mal ... ... Professor Thomas Straubhaar, Chef des Weltwirtschaftsinstituts

gung ist die Kosten des Euro wert. Denn sie hat uns so viel Positives gebracht wie keine andere singuläre Entscheidung in der Nachkriegszeit. Dass man Griechenland aufgenommen hat, war ein Fehler.

Man muss kein Ökonom sein, um zu erkennen, dass mit Tourismus und Olivenöl Kein Tag vergeht ohne Gipfelgespräche zum Thema Staatsschulden keine Deutschland oder Frankreich vergleichbare Wirtschaftsleistung zu erbrinund Euro. Professor Straubhaar erklärt im Interview mit dem KLÖNgen ist. Warum wurde Griechenland dann SCHNACK, wie es zu dieser Krise kam. überhaupt in die Währungsunion aufgenommen? Wie würden Sie jemandem die Krise Herr Professor Straubhaar, kommen Sie Griechenland aufzunehmen war eine politierklären, der die letzten Jahre auf einer vor lauter Anfragen überhaupt noch zu sche Entscheidung. Vielleicht wurden alle einsamen Insel gelebt und nichts mitbeIhrer eigentlichen Arbeit? ökonomischen Warnungen in den Wind geRichtig ist, dass wir Ökonomen mehr als je- kommen hat? mals zuvor gefragt werden. Das bedeutet, 1999 hat man viele kleine Räder mit einem schlagen, weil das Land als Wiege der Dedass wir viel mehr zu tun haben. Das ver- großen Rad starr verbunden, damit hat mokratie gilt. Dieser Fehler von damals blüfft, weil die Zunft der Ökonomen relativ man eine Synchronität versucht herzustel- muss jetzt politisch gelöst werden. strittig miteinander umgeht, unterschiedli- len, die durch die reale Wirtschaft nicht geVon Mark Twain stammt das Bonmot, dass che Urteile abgibt und abweichende Vor- leistet werden kann. Geld nie weg, immer nur woanders ist. schläge macht. Mich fragen viele JournalisWo ist es denn in diesem Fall geblieben? ten, ob es überhaupt noch Sinn mache, Wo sehen Sie die großen, wo die kleinen Zum Tango braucht es Zwei. So gibt es bei Ökonomen zu befragen weil sie sehr unter- Räder? schiedliche Bewertungen zu hören bekä- Die kleinen Räder setzen sich aus den Län- Bankgeschäften nicht nur einen Schuldner dern Südeuropas zusammen, das große be- auf den man einprügelt, sondern auch eimen. steht im Wesentlichen aus Deutschland und nen Gläubiger, der offenbar früher bereit Frankreich. Wenn sich das große Rad ein- war, sein Geld zu geben, nicht gut genug Ihre Zunft steht unter Beschuss, weil so mal dreht, müssen sich die anderen mehr- hingeschaut und Risiken unterschätzt hat. gut wie niemand weder die Finanz- noch mals drehen. Um die Synchronität zu hal- So hat man viel zu viele Kredite Ländern die Schuldenkrise vorausgesagt hat. Da ten, hätten sich die Länder Südeuropas gegeben, die jetzt vor der Pleite stehen. erinnert ihre Branche ein wenig an die dreimal so schnell drehen müssen. Den Wettervorhersage. Es stimmt, dass auch wir beim Hamburgi- hierfür nötigen Strukturwandel haben die- Wie war das möglich? Das war möglich, weil die Zinsen sehr tief schen WeltwirtschaftsInstitut diese Krise so se Länder nicht mitgemacht. waren. Was wiederum einen Investitionsnicht vorausgesehen haben. Es gab aber und Bauboom ausgelöst hat. Einen Boom, durchaus Kollegen, die diese Blasen sehr Hätten das die Euro-Architekten damals der vielfach nicht der wirtschaftlichen Leisfrüh identifiziert und ihr Platzen vorausge- nicht erkennen müssen? sagt haben. Uns hat dann doch überrascht, Die Ökonomen haben immer gesagt, dass tungsfähigkeit dieser Länder entsprach. So mit welcher Wucht diese Finanzmarktkrise der Euro zu früh kommt – nehmt nur haben wir viel Geld in Form von Krediten in dann die reale Wirtschaft getroffen hat. Wir Länder auf, die sich einigermaßen schnell den Süden transferiert und haben jetzt grohaben auch unterschätzt, dass diese Fi- drehen können. Die Politik hat sich darüber ße Forderungen. Diese Länder sind nicht in nanzmarktkrise zur größten Rezession der hinweggesetzt. Das darf die Politik. Sie der Lage, die Schulden jetzt zurückzubeNachkriegszeit geführt hat. Das Wetter hat kann sagen: Wir machen das aus gesell- zahlen. Wir haben nun ein Problem der schaftlichen und politischen Gründen, Schuldner wie der Gläubiger. etwas mit Naturwisselbst wenn die Ökonomie was anderes versenschaft zu tun, langt. Bei der Wiedervereinigung ist es Muss sich der kleine Steuerzahler damit es gelten allgeabfinden, dass er für die Fehler von Banganz ähnlich gelaufen. mein gültige Nakern finanziell einstehen muss? turgesetze. Letztlich ja. Einige Gesellschaftskritiker behaupten, Bei unserem UnPolitik würde in Frankfurter Bank-Hochtersuchungsgehäusern, nicht von Politikern gemacht. genstand, der viel Ist das gänzlich falsch? mit SozialwissenZUR PERSON Das ist falsch. Der Euro schaften zu tun hat, wurde im Zuge der gibt es kein Richtig und Thomas Straubhaar WiedervereiniFalsch. wurde 1957 in Unterseen in der Schweiz gung geschafgeboren. Er studierte Volkswirtschaftsfen. Die lehre in Bern und Berkeley. Der Promotideutsche on 1983 folgte 1987 die Habilitation. Von Wieder1992 bis 1999 lehrte Straubhaar als Provereinifessor an der Hochschule der Bundes-

„Es gab Kollegen, die das Platzen der Blasen vorausgesagt haben.“

wehr in Hamburg, seit 1999 an der Universität Hamburg. Bis 2006 war er Präsident des Hamburgischen Weltwirtschaftsarchivs, seit 2006 ist er Direktor des Hamburgischen Weltwirtschafts Instituts (HWWI).

Klönschnack 8 · 2012

„Zum Tango braucht es Zwei“

9


09-10 Interview_kloen 23.07.12 11:21 Seite 10

I N T E R V I E W D E S M O N AT S Wo sehen Sie da noch Gerechtigkeit oder gar Fairness? Das hat sicherlich nicht viel mit Fairness und Gerechtigkeit zu tun. Aber man muss den Menschen in Deutschland auch klar sagen, dass es den deutschen Steuerzahler Geld kosten wird – egal was wir tun. Dabei müssen Politiker und Ökonomen alles tun, diese Kosten zu minimieren. Weiter muss man dem Steuerzahler sagen – das kann schwer zu verstehen sein –, dass die Kosten von heute aufzuwiegen sind mit den guten 20 Jahren, die wir nach der Wiedervereini-

lands zu. Dort müssen notwendige Reformen in Angriff genommen werden, damit sie wieder zur Synchronität der Wirtschaftsleistung führen. Das wird in diesen Ländern noch lange hohe Arbeitslosigkeit bedeuten, viel Armut und geringen, wenn überhaupt, Fortschritt des Lebensstandards.

Im Szenario eines Bruches innerhalb der Währungsunion steht Deutschland erstaunlich gut da. Deutschland steht in der Tat vergleichsweise besser da. Wir haben in den letzten zehn Jahren reformiert, modernisiert und flexibilisiert wie kein anderes europäisches Land. Obwohl wir schon gut waren, sind wir in den letzten zehn Jahren noch besser geworden. So haben wir die Hoffnung und gute Chancen, dass uns die Krisen in den übrigen europäischen Ländern nicht zu stark zurückwerfen. Wir werden nicht guten „Wir haben modernisiert und flexibilisiert wie kein anderes europäisches Land.“ goldenen Zeiten entgegengehen aber wir gung hatten. Selbst heute haben wir in haben gute Chancen, wenigstens diesen Deutschland eine vergleichsweise stabile momentanen, sehr hohen Lebensstandard weiter zu halten und leicht zu verbessern. Lage. Gelegentlich ist zu lesen, Europa stünde am Abgrund. Häufig von Politikern im Ruhestand. Wie ernst ist die Lage wirklich? Makroökonomisch wird Europa noch lange in einem Tal verharren und es wird lange dauern, bis wir wieder auf jenen Wachstumspfad zurückfinden, den wir vor der Krise 2008 erreicht hatten. Das trifft besonders für die Eurozone außerhalb Deutsch-

war es in den südlichen Euroländern zu billig und zu günstig, sich zu verschulden. Dank des Euro fielen die Zinsen von 12 oder 14 auf plötzlich 3 oder 4 Prozent – ein paradiesischer Zustand für diese Länder. Das ist der Grund, warum sich viele so hoch verschuldet haben. Hätten diese Kredite also gar nicht vergeben werden dürfen? Jein, es war das Versprechen damals, dass ein Euromitglied auf ewig Euromitglied bleiben wird – Scheidung ist nicht vorgesehen in den Euroverträgen. Damit hat man eine gewisse Rechtssicherheit gehabt. Vielleicht hat man nicht wirklich geglaubt, dass ein Teil der Währungsunion pleite gehen kann. Wie bekommt man nun dieses EuroDesaster in den Griff? Das kann man sehr gut mit einer Metapher erklären: Wir sitzen in einem Flugzeug, Totalschaden, zwei Möglichkeiten: Man lässt das Flugzeug abstürzen und versucht mit dem Fallschirm abzuspringen. Das Problem dabei ist, nur Deutschland hat einen Fallschirm, alle anderen würden sich selbst überlassen. Die zweite Variante ist eine Notlandung: Das Flugzeug landet, wird repariert und kann vielleicht wieder starten. Eine dritte Variante gibt es nicht. Das muss vielen Deutschen ganz klar gesagt werden. Man kann nicht wieder wie vor zehn Jahren starten. Diese Option haben Sie nicht mehr. Das ist der Streit der Ökonomen. Einige von ihnen sagen: Abstürzen lassen, damit sich diejenigen, die einen Fallschirm haben, retten können.Ich hingegen plädiere für eine Notlandung. Denn nach einem Absturz wird nichts mehr sein, wie es einmal war.

Begriffe wie Finanz-, Schulden- und Eurokrise sind für den Laien nicht immer auseinanderzuhalten. Was haben diese Krisen miteinander zu tun? Diese Krisen haben alle miteinander zu tun. Herr Professor Straubhaar, der Das beginnt schon mit den Blasen in den KLÖNSCHNACK dankt für das Gespräch. letzten zehn Jahren bei der Kreditbildung, indem zum einen in Amerika zu leicht Kre- www.hwwi.org dite vergeben worden sind. Andererseits Fragen: helmut.schwalbach @ksv-hamburg.de

Röhr & Rudolph im Sommer... Zwei Weine die den Sommer verschönern! Fl. 0,75 € 8,95 Bordeaux Blanc – Entre Deux-Mers Frisch, leicht, elegant

Chateau La Mothe du Barry 2011

! sphäre latmo e h c s Ku ...mit

Fl. 0,75 € 6,50 Cuvée Élégance – Cotes de Provence Ein Top Rose aus der Provence

Klönschnack 8 · 2012

Chateau de L’Aumerade - Cru Classe

10

Öffnungszeiten: Mo. 15-19 Uhr, Di.-Fr. 10-13 u. 15-19 Uhr, Sa. 10-14 Uhr

Auf der neugestalteten Terrasse in Rudolph’s Kuschelgarten ist immer Sommer

Der Rudolph ist für Sie da: montags bis freitags von 17 bis 23 Uhr

Blankeneser Landstraße 29 · Tel. 86 33 41 · Fax 866 40 03


Psychenet 1-1-08.12_Psychenet 19.07.12 08:16 Seite 1


12 Mensch_kloen 18.07.12 10:32 Seite 12

M E N S C H D E S M O N AT S

Nach zwei Jahren in China sucht Maren Opitz jetzt Gastfamilien für Schüler aus aller Welt

Maren Opitz, Youth for Understanding-Mitarbeiterin das Leben in verschiedeWie prägend ein längerer Aufenthalt im Ausland sein kann, erlebte nen Kulturen kommen nun dem Maren Opitz als Austauschschülerin in den USA. Heute arbeitet die internationalen Schüleraustausch zugute. Hamburgerin für den internationalen Schüleraustausch. George Bradford, ein Austauschschüler aus uf dem Programm steht eigentlich bes besser als „Deutsch als Fremdsprache“ den USA, bringt auf den Punkt, worauf es ein Gespräch über die Jugendaus- bekannt. Dazu studierte Maren Opitz Zivil- dabei ankommt: „Verständnis ist der tauschprogramme des Vereins recht und Sinologie. Sprachen hätten sie Schlüssel für eine bessere Welt.“ „Youth for Understanding“ (YFU), Maren schon immer interessiert, so die heutige Opitz’ Aufgaben in der Öffentlichkeitsarbeit Öffentlichkeitsarbeiterin, die auch Neuseesowie die Erfolge und Ziele des 1957 ge- land bereiste. Ihre Chinesischkenntnisse www.yfu.de gründeten Kommitees, das heute mit rund und ihr Faible für das Land führten sie Autor: helmut.schwalbach@ksv-hamburg.de 50 Partnern auf fünf Kontinenten zu den zwangsläufig in das Riesenreich, das vielen Europäern nach wie vor rätelhaft erscheint. größten Austauschorganisationen zählt. ZUR PERSON Spätenstens als die 30-jährige Hamburgerin Rund zwei Jahre verbrachte Maren Opitz in Maren Opitz begeistert von ihrem ersten eigenen Aus- China, zunächst als Praktikantin, später unlandsaufenthalt in den USA erzählt, be- terrichtete sie Deutsch und Englisch. Dabei Die gebürtige Hamburgerin absolkommt das Gespräch dann eine ganz eigene erlebte die junge Frau das Land als „ständivierte nach dem Bachelor-Abschluss Dynamik. „Als ich mit 16 für ein Schuljahr ges Abenteuer“. in „Deutsch als Fremdsprache“ einen in Connecticut war, habe ich einen enor- Die vielen ganz unterschiedlichen MenMasterstudiengang für „Internatiomen Fortschritt in meiner Persönlichkeits- schen in Shanghai, die bildhafte, blumige nale Migration und interkulturelle Sprache, die vielfältigen Speisen, die Beentwicklung gemacht“, so die junge Frau. Beziehungen“. Sie war AustauschDiese frühe Erfahrung erklärt, warum Ma- gegnung mit vielen Kulturen faszinierten schülerin in den USA und lebte zwei ren Opitz so begeistert vom internationalen Maren Opitz. „Nachdem meine Mutter Jahre in China. Die 30-Jährige arbeiJugendaustausch ist. Ein weiterer Impuls mich in Shanghai besucht hatte, war sie betet für den Verein „Youth for Underfür den Lebensweg der Hamburgerin kam ruhigt, weil sie erlebte, wie gut ich aufgehostanding“. Zur Zeit wohnt Maren durch die Wahl eines Nebenfaches. Im ben war.“ Opitz in Harburg. Hauptfach belegte sie „Sprachlehrfor- Die vielen internationalen Begegnungen schung“, außerhalb des Universitätsbetrie- und Kontakte, die Sprachkenntnisse, sowie

„Ein ständiges Abenteuer“

Klönschnack 8 · 2012

A

12


Hamburger Abendblatt 1-1-08.12_HamburgerAbendblatt 16.07.12 11:22 Seite 1


14-15 Regatta_kloen 24.07.12 16:18 Seite 14

SEGELN

15- bis 18-jährige Nachwuchssegler in ihren Booten der 420er Klasse beim Training im Mühlenberger Loch

Klönschnack 8 · 2012

Regatta-Begleitboote vor Blankenese

14


14-15 Regatta_kloen 25.07.12 09:41 Seite 15

SEGELN

Internationale Deutsche Jugendmeisterschaft

In der Biscaya der Elbe Der Blankeneser Segel-Club (BSC) präsentierte sich wieder einmal als perfekter Gastgeber auch für so bedeutende Wettbewerbe wie die Internationale Deutsche Jugendmeisterschaft der420er Bootsklasse.

W

Jan Schleifer als Starter auf der „Hein“

BSC-Regatta-Obmann Philip Nann

Nachwuchs beim Training

Das Mühlenberger Loch, ein berühmt-berüchtigtes Segelrevier, ruht manchmal friedlich wie ein Dorfweiher – um sich Stunden später durch Wind und Strom in ein schwer zu besegelndes Revier zu verwandeln. eine große Herausforderung. Bereits im Spätherbst vergangenen Jahres begannen die Planungen für diese Regattawoche. So müssen zum Beispiel Sanitäranlagen, Veranstaltungszelt, Stromanschlüsse, Wasserzufuhr zusätzlich geordert werden, weil die Clubeinrichtungen für ein derart großes Ereignis mit rund 350 Gästen nicht ausreichen. Auch die Betreuung der zu erwartenden Gäste seitens der Clubmitglieder über die ganze Woche war sicherzustellen. Nicht zuletzt musste für Leib und Seele vor und nach den Wettfahrten gesorgt werden. Hierfür stand die clubeigene Gastronomie, die nicht nur Segler hervorragend bewirte-

te, sondern auch während des ganzen Jahres für jedermann zugänglich ist und sich über jeden Besucher freut. Gefördert wird die Regattawoche seitens der Stadt Hamburg, Behörde für Inneres und Sport und dankenswerter Weise – als die regionale Institution – vom Klaus Schümann Verlag, sowie diversen weiteren Gönnern und Sponsoren. Glück hatten Veranstalter und Segler mit dem Wetter: Kaum waren die ersten Segler aus ganz Deutschland angereist, endete der große Regen. Die Wettbewerbs-Ergebnisse gibt es im nächsten KLÖNSCHNACK.

Klönschnack 8 · 2012

ie bereits an dieser Stelle im Februar angekündigt, wurde die diesjährige Internationale Deutsche Jugendmeisterschaft (IDJM) der 420er Bootsklasse Ende Juli vor Blankenese gestartet. Auf der Biskaya der Elbe, dem Mühlenberger Loch machten rund 100 Mannschaften den Titel des Deutschen Meisters unter sich aus. Das deutschlandweit berühmt-berüchtigte Revier ruht zum einen wie ein Weiher – und kann Stunden später zu einem schwer zu besegelnden Gewässer werden. Mit all seinen Tücken, was Strom, Windstärke und Windrichtung angeht stellt es in jeder Form hohe Anforderungen an die Segler, besonders für die aus tidefreien Gewässern und Binnenseen. „Viele der Teilnehmer kennen keine Strömung“, weiß BSC-Regattaobmann Philip Nann. „Doch große Regatten werden fast immer in Tidegewässern gesegelt, wie jetzt etwa bei der Olympiade in Wymouth.“ Für die IDJM hatten sich Teams mit Trainern aus ganz Deutschland zwecks Vorabtraining bereits lange vorher angemeldet. Bereits hieran konnte man erkennen, wie wichtig diese Veranstaltung für die jugendlichen Segler ist. Gehen doch auch aus dieser Bootsklasse später Mannschaften für Welt- und Europameisterschaften hervor Der Blankeneser Segel-Club (BSC) als gastgebender Verein hat sich in der Vergangenheit mit der Durchführung von hochrangigen Regatten bewährt und ist deshalb vom Deutschen Segler Verband als Veranstalter dieser Internationalen Deutschen Meisterschaft mit dem Wettbewerb beauftragt worden. Die rund 200 jugendlichen Segler waren mit ihren Trainern, Eltern und Betreuern, insgesamt 350 Personen, Gäste des Blankeneser Segel-Clubs. So verwandelte sich die Fläche rund um den BSC für eine Woche in einen Campingplatz mit zahllosen Trailern, kleinen und großen Zelten sowie ganz unterschiedlichen Wohnwagen. Bereits ab zwei Tage vor den Wettfahrten wurden die Boote von einem von der Klassenvereinigung beauftragten Vermesser gewogen und verglichen, damit die Chancengleichheit sichergestellt ist. Dieser Wettbewerb stellte den Verein vor

15


16 Sommer aktuellTIM_kloen 24.07.12 11:17 Seite 16

FOTO: © ROZA - FOTOLIA.COM

WETTER

Eine Gemütsfrage

Es sommert so vor sich hin Der eigentlich für den Juli völlig normale Regensommer schlägt uns auf’s Gemüt. Ungeduld und Ärgernis machen sich breit. Zu dumm, dass sich niemand für das Wetter verantwortlich machen lässt.

Klönschnack 8 · 2012

D

16

a ahnt man am frühen Morgen schon wie der Tag wird. Nur schwer arrangiert sich das Morgengrauen mit regenverhangenem Grau, das dem Tag nichts Gutes verheißt. Pieselige Tropfen trommeln stetig auf Gartenstühle, Tischplatten, Fensterscheiben und aufs Gemüt. Es regnet. Ergiebig. „Dafür ham’se Geld!“, tönt ein Scherzkeks mit Sarkasmus und denkt spontan über „Last Minute“ nach. Wettermann Kachelmann weist darauf hin, dass Deutschland nun mal nicht am Mittelmeer liegt und demzufolge mit dem Wetter dort unten nicht zu vergleichen ist. Ja, Herrschaftszeiten, haben wir wohl einfach nur zuviel und zu häufig den Urlaub in sonnigen Ecken dieser Welt verbracht und meinen, das müsse jetzt hier auch so sein? „Das Wetter in Deutschland war für den Juli völlig normal!“, hielt ein Meteorologe beim ARD-Morgenmagazin dagegen und verstand die Aufregung nicht. Bloß weil wir nun an jeder Ecke einen Beach-Club haben, muss sich das Wetter gefälligst anpassen und die künstliche Mittelmeer- oder gar Karibik-Atmosphäre (wo es nebenbei häufig regnet) dazu liefern. Ei-

gentlich sind wir längst fällig für eine Wetter-App auf iPhone & Co. Knopf gedrückt, Wetter bestellt. Weil das eben mit Bestellungen aller Art – vom Taxi bis zur Pizza, vom HVV-Fahrschein bis zum Fensterplatz nach Dubai – problemlos funktioniert, sind

unsere Begehrlichkeit, Demut wäre die wahre Lösung. Kommt gerade einer aus Griechenland zurück und hat dort satte 42 Grad im Schatten überstanden, die sich am Abend auf beruhigende 38 Grad Celsius „abkühlten“. Der Mann hatte schon Halluzinationen vom satt-grünen Klövensteen mit nassen Blättern, von ziehenden Wolken am Elbufer mit leichtem Pullover (und gern auch mit Schirm) auf den Schultern. Und zu hell war es ihm auch. Erbarmungslos strahlte die Sonne auf nordeuropäische Häupter und die darunter befindlichen Hirne. Schatten! Schatten! Kühle!

Mein Gott, haben wir es doch in unseren Breitengraden gut. Da weht ein kühles Lüftchen, da ist die Welt grün. Und ab und an ein Regenschauer – Heimat, du gefällst mir. wir mit unserer Wetter-Erwartung ebenfalls auf zügige Lieferung nach iPhone-Order gebrieft. Da haben wir’s: Das iPhone hat letztendlich Schuld, wenn uns das grau-nasse Wetter so auf’s Gemüt schlägt. Man stelle sich mal vor, das Wetter ließe sich beliebig manipulieren. Firmen könnten beispielsweise quadratkilometerweise „sommerlich“ für den Grillabend, „frühlingshaft“ für den Spaziergang, „wintermorgendlich“ für einen Glühwein-Test, „spätsommerabendlich“ für eine Liebesnacht oder „ergiebigen Dauerregen“ für nölige Nachbarn anbieten. Mord und Totschlag wären die Folge. Und dabei ist es wie immer im Leben: „Das Gras auf der anderen Seite des Zaunes!“ ist

Dann kam die Erkenntnis: Mein Gott, haben wir es doch in unseren Breitengraden gut! Da weht ein kühles Lüftchen, da ist die Welt grün. Und ab und an ein Regenschauer – Heimat, du gefällst mir. Wenn nun gerade mal wieder ein Regenschauer übertreibt und statt einer halben Stunde eineinhalb Tage vor sich hinsifft, holt sich der Mittelmeer-Urlauber seine letzten Erinnerungen in den Kopf. Lächelt, überlegt, ob er die Wachsjacke anziehen soll oder ob der Schirm reicht. Am Ende spaziert er durch das Nass und singt sein Lieblingslied: „I’m singing in the rain ...“ Autor: klaus.schuemann@ksv-hamburg.de


Kl枚nschnack 8 路 2012

17kloen_kloen 25.07.12 10:04 Seite 17

17


18-20 Eurokrise_kloen 24.07.12 11:38 Seite 18

SCHULDENKRISE

THOMAS STRAUBHAAR Direktor des Hamburgischen Weltwirtschaftsinstituts: „Marktökonomisch ist Europa noch lange in einem Tal und es wird auch noch lange dauern, bis wir wieder auf dieselben guten Daten zurückfinden, die vor der Krise 2008 erreicht worden sind. Die Schuldenkrise wird auf die privaten Vermögen keine erfreulichen Folgen haben. Inflation, Zwangsanleihen, Werteverlust des Euro im Ausland – das sind die Szenarien, mit denen man rechnen muss. Auch Steuererhöhungen sind denkbar, das trifft dann die Kapitalerträge, die ja Teil der Steuern sind. Die Nettorendite sinkt. Viele Deutsche gehen daher in Sachwerte – das ist einer der Gründe für die steile Entwicklung der Immobilienpreise in Hamburg –, in Gold und in Aktien, die einen starken Sachwertbezug haben. Den Euro werden wir nach meiner Überzeugung noch lange haben.“

OLAF STEPHAN Filialleiter Deutsche Bank in Blankenese: „Aktien erscheinen mittel- bis langfristig attraktiv, denn schlechte Nachrichten sind in den Kursen oft schon berücksichtigt. Dividendentitel und US-Aktien guter Qualität dürften sich in unruhigen Zeiten bewähren. Auch China-Aktien zählen zum Favoritenkreis. Anleger, die in Anleihen investieren wollen, sollten sich Unternehmensanleihen und Schwellenländeranleihen anschauen. Für risikoarme Strategien bieten europäische Pfandbriefe ein kleines Renditeplus. Deutsche Wohn- und Gewerbeimmobilien sorgen für stetige Erträge. Die Preise für Häuser und Eigentumswohnungen sind zwar gestiegen, von einer Immobilienblase kann aber keine Rede sein. Tagesgeld sollte nur genutzt werden, um Vermögen kurzfristig und flexibel zu parken. Vor allem bei höher verzinsten Angeboten sollten die Anleger unbedingt darauf achten, dass ihre Einlagen gesetzlich geschützt sind.“

ARND LIPPMANN Vermögenskundenbetreuer HypoVereinsbank Blankenese: „Die Anlagestrategie sollte sich am wahrscheinlichsten Szenario ‚Euro kann letztendlich stabilisiert werden’ orientieren. Ideal wäre ein Mix aus Aktien, Anleihen und Rohstoffen. Sollen auch die eher unwahrscheinlichen Risiken des Negativszenarios ‚Eurozone als Ganzes wird in Frage gestellt’ zumindest teilweise mit abgedeckt werden, können im Portfolio Anlagen wie Immobilien, Edelmetalle oder Unternehmensbeteiligungen beigemischt werden. Ein Ausweichen auf Währungen die derzeit noch fester zum Euro tendieren ist mittelfristig für den Privatanleger keine Lösung, da dies relativ rasch umschlagen kann. Das zeigte auch das Beispiel Schweizer Franken im vergangenen Jahr. Sinnvoller wäre hier die Beimischung von Fonds, die Währungsumschichtungen professionell managen.“

Empfohlen wird nach wie vor die breite Streuung des Vermögens Schrammen am Euro – wozu raten die Profis an der Elbe?

Wie gewonnen, so zerronnen? Deutschland gehört zu den größten Profiteuren der Euro-Zone. Die aktuelle Schulden- und Währungskrise wird daher in Handelszentren wie Hamburg besonders aufmerksam beobachtet.

Klönschnack 8 · 2012

Ö 18

konomen verfügen über eine Vielzahl ausdifferenzierter Systeme, mit denen Wirtschaftsveränderungen vorausgesagt werden können. Sie basieren auf Rohdaten, auf Algorithmen, auf Kausalitäten und dem Produktmomentkorrelationskoeffizienten und sie funktionierten leidlich, gelegentlich auch überhaupt nicht. Prächtig hingegen arbeitet ein System, das auf Farben basiert. Immer wenn Sie bemerken, dass Sie sich plötzlich für den Politikund für den Wirtschaftsteil Ihrer Tageszei-

tung interessieren, also etwas in Bewegung geraten ist, dann markern Sie jede gute Überschrift grün an und jede schlechte rot. Das nun entstehende Wimmelbild schauen Sie sich aus etwa zwei Meter Entfernung an und dann dürften Sie recht genau wissen, was die Märkte raten. Der Grad der Handlungsanweisungen reicht von lachsfarbener Gelassenheit bis zu einer ochsenblutroten Run auf Gold. In diesen Tagen dürfte sich die Farbe hellen Burgunders ergeben. Besorgniserregend,

aber ohne Spuren irrationalen In-DeckungSpringens. Wer Finanzberater und Ökonomen an der Elbe fragt, hört den üblichen rational erscheinenden Tonfall. Empfohlen wird weiterhin eine breite Streuung des Vermögens. Auffällig ist die relative Gelassenheit in Hinblick auf künftige Inflationsraten und auf den Euro. Während Gegner der Gemeinschaftswährung im Binnenland keineswegs selten sind und durchaus noch auf Cocktailpartys eingeladen werden, so dürften sie es an der Küste ungleich schwerer haben. Der Gastkommentar von Thomas Hoyer etwa (Hoyer GmbH, Logistik) in dieser Ausgabe auf Seite 27 wird hier und da für rote Ohren sorgen. Wenn Hoyer von den Risiken schreibt, die Deutschland mit der Einführung des Euros eingangen sei, dann widerspricht er Ökonomen, die unsere Region als einen der Hauptgewinner eben dieser Ein-


18-20 Eurokrise_kloen 24.07.12 11:38 Seite 19

SCHULDENKRISE

JOCHEN INTELMANN Chefvolkswirt Hamburger Sparkasse: „Der inländische Kapitalmarkt befindet sich in einem schwierigen Fahrwasser. Die Staatsschuldenkrise sorgt immer wieder für ausgeprägte Wellen der Verunsicherung. Hinzu kommt eine deutliche Eintrübung der konjunkturellen Frühindikatoren. Die europäischen Regierungen setzen den Weg in Richtung „mehr Europa“ fort. Die Europäische Zentralbank wird nach meiner Einschätzung der maßgebliche Akteur am Kapitalmarkt bleiben und die Wogen mit monetären Mitteln glätten, wenn sie zu hoch schlagen sollten. Trotz überteuerter Bundesanleihen und moderat bewerteter Aktien lautet das Motto für das 2. Halbjahr 2012 unverändert „sicher ankommen“. Erforderlich bleibt eine breite Streuung der Anlagemittel über Anlageklassen, Regionen und Währungen.“

HERBERT SCHUI Hamburger Ökonom und Bundestagsabgeordneter (Die Linke): „Die Ursache für die Schuldenkrise ist die falsche Verteilung des Volkseinkommens. Zwischen 1991 und 2011 ist der Anteil der Löhne von 70 auf 66 Prozent gesunken. Das entspricht 72 Mrd. Euro, die 2011 weniger an Lohn gezahlt wurden. Hätten wir 72 Mrd. Lohnzahlungen pro Jahr mehr, dann hätten 36 Millionen abhängig Beschäftigte ein recht hohes zusätzliches Bruttojahreseinkommen. Die zusätzlichen Ausgaben dieser Beschäftigten würde zusätzliche Nachfagte und Produktion im Inland schaffen. Wir können auch davon ausgehen, dass angesichts unsere hohen Importe von Waren und Dienstleistungen – das sind die Ausgaben der Deutschen im Ausland – pro 100 Euro Mehrausgaben etwa 40 Euro für Importe verwendet werden, auch aus Krisenländern wie Griechenland, die damit gestützt würden.“

führung sehen. In der Tat könnte die Euroeinführung für die „Handelsstadt“ Hamburg das lukrativste Geschenk seit dem Freibrief für Handelsrechte gewesen sein, überreicht von Kaiser Friedrich I. Barbarossa im Jahre 1189 (tatsächlich natürlich von Hamburger Kaufleuten in tadelloser Qualität gefälscht). Über Hamburg wird ein großer Anteil innereuropäischer Verkehre abgewickelt, mit der entsprechenden Erleichterung durch eine Gemeinschaftswährung. Laut Hamburger Hafen wurden allein 2011 weit über vier Millionen Standardcontainer des innereuropäischen Handels umgeschlagen. Sollte der Euro scheitern, dann gibt’s im Hafenclub also keinen Champagner mehr, sondern allenfalls Prosecco mit Schraubverschluss (und selbst dessen Preis würde sich um einige Cent verteuern). Was also tun? Was erwarten? Aus Hambur-

ger Perspektive ist es verlockend, den Blick über die Grenzen Europas hinaus zu richten. Auch hier jedoch Wachstumsdellen und ein eingebrochenens Import-ExportGeschäft in nahezu allen Ländern, die für den Hamburger Hafen lebenswichtig sind: China, Russland, Singapur, Südkorea, USA, Brasilien ... Zum Hintergrund: allein die Container mit Ziel und Herkunft Asien machen fast 60 Prozent des Containerhandels an der Elbe aus. Wenn sich diese Güterströme reduzieren, werden die realen Effekte folgen. Schon jetzt prognostiziert das Zentrum für Europäische Wirtschaftsforschung (ZEW) ein baldiges Verebben des deutschen Wachstums. Das Konjunkturbarometer des Zentrums brach im Juni so stark ein wie zuletzt 1998. Aus Hamburger Sicht können wir uns also drehen und wenden und stellen fest, dass

nicht nur der Sommer 2012 eine trübsinnige Angelegenheit ist. Die einzigen, die der Misere eine positive Note abgewinnen könnten, sind Investoren mit einem Übergewicht an Immobilien im Portfolio. Hier brachte das Jahr 2011 einen Zuwachs von 5,5 Prozent (2010 brachte ein Plus von nur 2,5 Prozent). Allerdings warnen Experten schon jetzt vor einer Blasenbildung. Immobilienblasen haben in den vergangenen Jahren in europäischen Ländern wie Spanien oder Irland schwerste Rezessionen ausgelöst. Der Konjunkturchef des Instituts für Weltwirtschaft, Joachim Scheide meinte gegenüber der Wirtschaftswoche: „So etwas ist für Deutschland auch nicht ausgeschlossen.“ Ein solches Klima ist natürlich prächtig für die Auflagen der Gossenpresse rund um Bild. Der Tenor erinnert mitunter an eine Treibjagd. Auch als der KLÖNSCHNACK in der

Klönschnack 8 · 2012

Das Konjunkturbarometer brach im Juni so stark ein wie zuletzt 1998

19


18-20 Eurokrise_kloen 24.07.12 11:39 Seite 20

SCHULDENKRISE

Staatsschulden im internationalen Vergleich

Konjunkturprognose International

Thomas Straubhaar: „Die Schuldenkrise wird auf die privaten Vermögen keine erfreulichen Folgen haben. Inflation, Zwangsanleihen, Werteverlust des Euro im Ausland – das sind die Szenarien, mit denen man rechnen muss.“

Klönschnack 8 · 2012

Urheber der heutigen Schuldenkrise sind die Banken

20

Juni-Ausgabe einen griechischen Unternehmer interviewte, der die Frechheit besaß, seine Nation nicht alleinschuldig für die ganze Misere hinzustellen, gab es böse Briefe. Nun ist das offizielle Finanz- und Berichtswesen Griechenlands durchaus von mediterraner Originalität, aber es ist auch nicht abzustreiten, dass das kleine Land als Buhmann herhalten muss. Denn die finale Frage – Wer ist schuld an dem ganzen Mist? – stellt sich ja nicht nur zerfledderten Börsenspekulanten. Die Banken und die kommerziell motivierte Wirtschafspresse haben mit dem Begriff „Schuldenkrise“ im Grunde alles gesagt. Der Schuldner ist in der Krise, also Staaten, die über ihre Verhältnisse gelebt haben und nun die Zeche bezahlen. Unabhängige Ökonomen hingegen stellen immer wieder klar: Urheber der heutigen

Krise sind die Banken. Bereits 2008 betrug die Höhe der vom Staat garantierten Bankschuldverschreibungen in Europa über 450 Milliarden US-Dollar. Das entspricht etwa 20 Prozent des gesamten deutschen Bruttoinlandsprodukts. Diese knappe halbe Billion erscheint in ihrer gewaltigen Höhe als völlig abstraktes Wolkengebilde. Es ist aber naiv zu glauben, die Bereitstellung einer solchen Summe habe keine realen Effekte – Sparmaßnahmen im öffentlichen Dienst, Rentenstopps, verdeckte Lohnkürzungen usw. Im Jahr 2007 betrugen die Schulden der Eurozone 66 Prozent, gemessen am europäischen Bruttoinlandsprodukt. Gegen Ende der Bankenkrise, 2010, war dieser Wert auf 84 Prozent angewachsen. Diese Steigerung ist nicht mehr mit mangelnder Haushaltsdisziplin zu erklären, darauf weisen nicht nur die französischen Ökonomen in dem kürzlich er-

schienen „Manifest bestürzter Ökonomen hin“*. Für Hamburg ergibt das eingangs erläuterte Wimmelbild: die Stadt hat dank des Handels überproportional von einer florierenden Euro-Zone profitiert und sie wird, ebenfalls „dank“ des Handels überproportional unter einer neuen Krise leiden. Das Ausgangsniveau ist jedoch hoch. Zudem ist der Hafen nur in den Darstellungen einschlägiger Lobbygruppen von absoluter Dominanz und Bedeutung. Der Blick auf die Zahlen verrät: Hamburgs Hafenwirtschaft ist für etwa 15 Prozent des Hamburger Bruttoinlandsprodukts verantwortlich. *u.a.: www.uni-koblenz.de/~didaktik/roe/mf.pdf ) www.hwwi.de Autor: tim.holzhaeuser@ksv-hamburg.de


Kl枚nschnack 8 路 2012

21kloen_kloen 25.07.12 10:05 Seite 21

21


22 Hausbesuch_kloen 18.07.12 10:41 Seite 22

HAUSBESUCH

Im Blankeneser Treppenviertel fühlt sich die gebürtige Italienerin inzwischen zu Hause

Maria Avino, Geschäftsfrau

Dolce vita im Treppenviertel

Kundinnen dabei sein. Gemeinsam erleben Das Blankeneser Treppenviertel wird gern mit Amalfi und anderen werden sie eine geistreiche, temperamentitalienischen pittoresken Quartieren verglichen. Kein Wunder also, volle Gastgeberin, die im Blankeneser dass sich die Neapolitanerin Maria Avino hier zu Hause fühlt. Treppenviertel ihr Zuhause gefunden hat. Und einige werden bei der Begegnung ineasten fühlen sich beim Anblick ren sagen würde. Der Beobachtung, dass ei- mit Maria Avino an das große italienische von Maria Avino unwillkürlich an nige Frauen in Deutschland sich kleiden Kino mit Visconti, Antonioni oder Pasolini Fellinis 1960 gedrehten Film „La und bewegen wie ihre Ehemänner, stimmt denken. Dolce Vita“ erinnert. Grüne Augen unter sie allerdings dann doch zögernd zu. einer roten Mähne funkeln den Betrachter Wie erlebt eine Frau aus dem Süden Itaprüfend an. Das cremefarbene Kleid nebst liens den Norden Deutschlands, mit seinem Bolerojäckchen sind sorgfältig aufeinander teils calvinistisch-sparsamen, manchmal Autor: helmut.schwalbach@ksv-hamburg.de abgestimmt. Beide lassen mehr erahnen als unterkühlten Menschen? sie zeigen. Die Schuhe sind flach, gleich- „Ich mag die deutsche Mentalität, dass die Menschen hier hinter dem stehen, was sie wohl elegant. ZUR PERSON sagen“, so die Blankeneser Die Hausherrin spricht Maria Avino gern vom dolce vita. „Ich mag die deutsche Geschäftsfrau. In Italien sei das nicht immer so. Wobei offen bleibt, ob Die gebürtige Neapolitanerin lebt Zuverlässigkeit.“ Ein Ideal wäre für Maria sie dabei an den Film seit 1968 in Hamburg. Ihr Vater war Avino eine Mischung oder an einen Lebensstil bereits fünf Jahre zuvor als Gastardenkt. Obwohl Maria Avino bereits 1968 deutsch-italienischer Mentalität. Eine Mebeiter nach Deutschland gekommen. nach Hamburg gekommen ist, hat sie nichts lange aus südländischer Leichtigkeit und Vor sieben Jahren eröffnete die Mutvon ihrer natürlichen, in ihrer Heimat auch nordischer Zuverlässigkeit. ter von zwei erwachsenen Söhnen unter reiferen Frauen verbreiteten Grazie „Unwohl fühle ich mich, wenn Menschen ihr Kosmetikinstitut in Blankenese. verloren. In Windjacke und derbem Schuh- eiskalt und unpersönlich sind“. Die gibt es Maria Avino lebt und arbeitet im werk ist die gebürtige Neapolitanerin allen- vermutlich überall, unabhängig von natioTreppenviertel. Im August feiert falls auf einer Bergtour vorstellbar. Nun ist nalen Eigenheiten. sie mit Kunden und Freunden das Maria Avino viel zu kultiviert, als dass sie Wenn Maria Avino nun im August das siesiebenjährige Bestehen ihres Geirgend etwas Negatives über Deutsche im benjährige Bestehen ihres Kosmetikstudios schäftes. Allgemeinen und Blankeneser im Besonde- feiert, werden neben Freunden auch viele

Klönschnack 8 · 2012

C

22


23kloen_kloen 25.07.12 12:05 Seite 23

Heiß. Heiß. H

eißer…

KLÖNSCHNACK Grillparty – das große Ö1-Sommerfest

12. August, 13 bis 17 Uhr Bistro Ö1, Elbchaussee 130, Ecke Hohenzollernring

33 Euro für Erwachsene, 12 Euro für Schulkinder, Anmeldung erbeten unter 883 07 00 30 oder per E-Mail an info@landhausscherrer.de

Klönschnack 8 · 2012

Mit Walking Act „The Walking Bamsi Kosaken“ und für Kinder um 14 Uhr „Theater im Koffer“ mit Puppenspielerin Andrea Schulz, im Anschluss Kinderschminken. Bei der Tombola zugunsten der Hamburger Sternschnuppe e.V. werden viele spannende Preise verlost.

23


24 CDU_kloen 25.07.12 11:37 Seite 24

PA RT E I E N Weinberg geschlagen geben. Ebenso schief ging eine Kandiadatur im Kreisverband als stellvertretende Kreisvorsitzende. Etwas komplizierter liegt der Fall beim Vorsitz des Blankeneser Ortsverbandes. Der Mit seinen rund 250 Mitgliedern gehört der Ortsverband Blankenese jetzige Vorsitzende Christian Jourdant*, zu den größten Hamburgs. Nach der Wahlschlappe im vergangenen einst Ziehkind seines Vorgängers Dr. WolfJahr fassen die Christdemokraten nur schwer wieder Tritt. gang Schumann, hätte seinen Posten fast verloren. Bei einer möglichen Rochade wiederum hätte eventuell der altgediente CDU-Mann Joachim Eggeling als Stellvertreter weichen müssen. „Da fühlte der sich als Verschiebemasse“, so ein langjähriges CDU-Mitglied, das namentlich nicht genannt werden möchte. Überhaupt möchten viele aus dem Kreis der Blankeneser CDU ihren Namen nicht in diesem Zusammenhang gedruckt sehen. Der eine beklagt mangelnde „Herzenswärme“ der durchgefallenen Kandidatin, ein anderer fordert, sie solle ihre Arbeit in der Bürgerschaft alswirtschaftspolitische Sprecherin nun „vernünftig machen“. Verbündete sind nur schwer auszumachen. Die Junge Union sei enttäuscht worden und habe sich gegen Prien Altvordere und junge Christdemokraten am Martiniblock in Blankenese. Rainer Arps, Tim Schmuckall, Sven Hielscher, Björn Brandt, gewandt, so ein Altvorderer. Johannes Göpffarth und Pierre Kock wollen auch außerhalb von Wahlkampfzeiten aktiver sein. Tatsächlich sitzt mit Björn Brandt nun ein Vertreter des CDU-Nachwuchses im Blankeneser Vorer die CDU des Hamburger Wesstand. tens, die der Elbvororte im beBis zur nächsten Wahl könne noch viel passonderen, verstehen will, muss sieren. „Jetzt geht es erst mal um die nächsdie Nase tief in staubige Archive stecken. Dabei stößt der an lokaler Politik Interessierte häufig auf den Namen Jürgen Ech„Man spürt keine ternach. Der jüngere CDU-Nachwuchs Herzenswärme“ kennt ihn nur noch vom Erzählen her, die Älteren wählen ihre Worte sorgsam, wenn te Bundestagswahl“, sagt ein Bürgerschaftssie berichten, wie Echternach einst die abgeordneter aus dem Hamburger Westen Strippen zog, Gunst und Posten verteilte. versöhnlich. „Im Übrigen ist das ein rein Seit Jahrzehnten verlief zwischen den Blankeneser Problem.“ Im Unterton Christdemokraten „von der Elbchaussee“ schwingt dabei mit, dass er die Chancen und den eher am Altonaer Kerngebiet orider Blankeneser Kollegin auf eine Karriere entierten ein Graben. In rascher Folge in der Partei für eher begrenzt hält. wechselten die Kreisvorsitzenden, mal kaSo war es wohl kein Zufall als kürzlich, mitmen sie aus dem Elbchaussee Lager, mal ten in den Ferien, ein sonnabendlicher aus weniger privilegierten Stadtteilen. CDU-Infostand in Blankenese sowohl mit Es gehört zur Ironie der Geschichte, dass altgedienten wie mit CDU-Jung-Mitgliedieser historisch gewachsene Graben der- CDU-Bürgerschaftsabgeordnete und wirtschaftspolitidern besetzt war. Dabei fehlte Karin Prien. zeit weniger tief scheint als noch vor eini- sche Sprecherin Karin Prien gen Jahren. *Sowohl von Karin Prien wie von Christian Jourdant war keine Dazu beigetragen hat, weitgehend unbe- wurde. Das war nicht die einzige Nieder- Stellungnahme zu bekommen. absichtigt, die Blankeneser CDU. Damit lage der CDU-Frau aus Blankenese. Schon einher gingen einige innerparteiliche bei ihrer Kandidatur für den Landesvorsitz Turbulenzen, bei der Karin Prien* als musste sie sich dem heutigen Landeschef www.cdu-elbvororte stellvertretende Ortsvorsitzende abgewählt und Bundestagsabgeordenten Marcus Autor: helmut.schwalbach@ksv-hamburg.de

CDU

„Reines Blankeneser Problem“

Klönschnack 8 · 2012

W

24


25kloen_kloen 23.07.12 14:38 Seite 25

TISCHLEREI Thomas Raab Möbeltischlerei Badmöbel · Heizkörperverkleidungen Einbauschränke · Einzelstücke Objekte · Beratung und Planung Ausstellung und vieles mehr Bredhornweg 62 · 25488 Holm Tel. 04103 / 989698 · www.tischlereiraab.de

Wir sind Nienstedten!

hamburgfit.com Personal Training Rückenfitness Power Plate Bodyshaping für Neuund Wiedereinsteiger Bewegungsreich Nienstedtener Str. 2b Jessica-Marie Neumann Tel. 0176-21 20 28 17

Ihre Druckerei für Privat, Industrie und Werbung: Berthold Wagenhuber Druckwerkstatt Nienstedten Kastanienhof Osdorfer Landstr. 233 Telefon 82 84 89

Fischspezialitäten gibt es jetzt bei Kay Bartolucci am Kap Horn. Tägl. Frisch-, Räucher- und Mittagsfisch sowie hausgem. Salate laden zum Schlemmen ein, Kay Bartolucci Nienstedtener Straße 13,Telefon 86 69 07 61

Elbmaler Andreas Hector würde auch gerne bei Ihnen mit seinem erfahrenen Team Maler- und Lackierarbeiten ausführen.

Wenn’s um Licht, Leitungen, Installationen geht:

Elbmaler Hector Elbchaussee 518 Telefon 82 241 300 Mobil 0170 20 25 247

Elektro-Kloss Karl-Heinz Kloss Langenhegen 33 Telefon 82 80 40

Bei POM’s können Sie Ihre Garderobe individuell, kompetent und preiswert anfertigen sowie ändern lassen.

POM`s Kreativ-Mode Georg-Bonne-Str. 118 Telefon 8 22 33 76

Bei uns sind Ihre Zähne in den besten Händen. Dr. med. dent. Leonie Brolund, Zahnärztin in Hamburg-Nienstedten Nienstedtener Str. 10 22609 Hamburg Tel. 82 66 30 www.zahnarztpraxisdr-brolund.de

Klönschnack 8 · 2012

Seit 1984 leitet Frau Kastening nach dem Motto „In den eigenen vier Wänden, Tag und Nacht in guten Händen“, den Pflegebetrieb. Tag & Nacht Ambulante Pflege Charlotte-NieseStraße 3, Tel. 82 77 44

25


26 Abel_kloen 19.07.12 15:27 Seite 26

GESELLSCHAFT

Ein pensionierter Kriminalbeamter im Gespräch

„Schnellgerichte müssten her“ Beamte sprechen häufig Klartext, wenn sie pensioniert sind. Zu ihnen gehört der ehemalige Kriminalbeamte Hans-Joachim Abel. Heute berät er Unternehmen und Privatpersonen zum Thema Sicherheit. Herr Abel, Sie waren fast 40 Jahre lang Polizeibeamter. Wie hat sich die Polizeiarbeit in diesem Zeitraum verändert? Das Verhältnis Polizei und Bürger ist nach meiner Meinung sehr belastet. Nicht zuletzt durch fehlerhaftes Verhalten der Politik. Ich persönlich erkenne, dass die Polizeiarbeit schwieriger geworden ist. Die Gewaltbereitschaft gegenüber den einzelnen Beamten hat bei Einsätzen erheblich zugenommem. Die Kriminalstatistik zeigt diese traurige Bilanz deutlich. Die Schuld hierfür liegt schlichtweg in unserer Gesellschaft. Hier muss sozialpolitisch mehr getan werden. Je nach politischer Wetterlage wurden Wachen geschlossen, die Polizeiarbeit zentralisiert oder wieder dezentral organisiert. Was sind solche Maßnahen wert?

Klönschnack 8 · 2012

Hans-Joachim Abel (rechts) beim Abschied des allseits beliebten Müncheners Udo Nagel, ehemaliger Polizeipräsident und Innensenator von Hamburg

26

Das verunsichert nicht nur die Polizeibeamten in ihrer Arbeit, sondern auch den Bürger. Ich habe nie etwas davon gehalten, Wachen zu schließen. Eine Revierwache hat erheblich mehr Vorteile, nicht nur für die Polizeiarbeit, sondern erst recht für den einzelnen Bürger. Er sucht und findet den Weg zur Wache, um seine Sorgen und Probleme loszuwerden. Denn die Polizei ist nun mal in erster Linie Ansprechpartner und Berater in Sozialfragen. Der Beamte

nur aufgrund des Parteienproporzes zu entlassen, hat vielen nicht gefallen. Man hat ja gesehen, dass sein Nachfolger nicht glücklich geworden ist. An die Schaltstelle des Innensenators gehört nun einmal Fachkompetenz und nichts anderes. Aber ein Udo Nagel war leider parteilos und das gefiel manchen Herren im damaligen Senat nicht. Ronald Schill begleiten sie heute noch gelegentlich als Personenschützer. Wie beschreiben Sie den ehmaligen „Richter Gnadenlos“ und späteren Hamburger Innensenator? Und was ist dran an den Vorwürfen gegen den heute in Braslien lebenden Juristen? Die Schweigepflicht gegenüber meinen Auftraggebern verbietet es, dazu etwas zu sagen. Nur soviel: Schill hat viel für Hamburg getan. Viel Anerkennung hat er bei den Amtsträgern bei Polizei, Feuerwehr und Politik gehabt – nicht nur, weil er neue Uniformen einführen ließ. Eine Idee, die sich mittlerweile bundesweit durchsetzt.

Heute beraten Sie Unternehmen und Privatleute in Sicherheitsfragen. Was sind dabei Ihre Schwerpunkte? Hans-Joachim Abel: „...Sicherheit muss für jeden beDie Schwerpunkte liegen darin, in erster Lizahlbar sein.“ nie aufzuklären und somit einen präventiven Erfolg gegnüber Raub- und Einbruchvor Ort kennt seine Pappenheimer außer- kriminalität zu erreichen. Hotels und dem viel besser als ein weit entfernt sitzen- Gaststätten sowie andere Unternhmen berate ich zum Beispiel mit sehr geringen und der Kollege. günstigen Mitteln, um wirkliche Erfolge in Kleinkriminelle wie Einbrecher und Fahrder Verbrechensbekämpfung zu erzielen. raddiebe haben leichtes Spiel, weil sie Gehen Sie mal in ein Fachgeschäft für sikaum fürchten müssen, bestraft zu wercherheit, um Ihre Fenster und Türen zu siden. Müssen wir uns in diesen und ähnlichern, dann sehen Sie, wie teuer diese Prochen Bereichen mit einer verschwindend dukte sind. Sicherheit muss für jedermann geringen Aufklärungsquote abfinden? Es wäre falsch, sich damit abzufinden. Hier effektiv und bezahlbar sein. muss umgedacht werden. Dafür fehlt aber wieder das Personal. Hier vermisse ich Herr Abel, der KLÖNSCHNACK dankt für das auch häufig eine angemessene Betrafung Gespräch. der Täter durch die Justiz. Schnellgerichte müssten her, um den jugendlichen und heranwachsenden Tätern sofort auf die Finger Telefon: Hans-Joachim Abel: 0174/1833671 zu klopfen. „Gefängnis auf Probe“ wäre die Fragen: helmut.schwalbach@ksv-hamburg.de eine Lösung, um so Signale an die Einbrecher zu senden: Hier blüht dem Täter sofort eine Freiheitsstrafe. Somit würde man auch ZUR PERSON den „Klautourismus“ der Ausländer stopHans-Joachim Abel pen. Der Warnarrest ist jetzt endlich auf den Weg gebracht worden. Wir werden seDer gebürtige Eidelstedter trat 1963 hen, was er bringt. in den Hamburger Polizeidienst ein. Zuletzt war er Kriminalbeamter im Der ehemalige Polizeipräsident und gehobenen Dienst. Zur Zeit gründet Innensenator Udo Nagel zählt heute zu der 66-jährige das Unternehmen ihren engsten Freunden. Wie beurteilen „Hanseatic-Security“. Mit ihm bietet Sie seinen Abgang? er Sicherheitsberatung und PersoDas war ein großer Verlust für Hamburg nenbegleitschutz. und über die Grenzen hinaus. Solch einen Hans-Joachim Abel ist Vater eines erfähigen und integren Mann, der auch noch wachsenen Sohnes. Er lebt in Wedel. selber das Handwerk Polizei erlernt hat,


27 Gastkolumne_kloen 20.07.12 10:49 Seite 27

KO M M E N TA R Reflexen“ komme. Im Schatten des Euro-Desasters zeichnet sich eine politische Revolution von oben ab. Für die Pleitestaaten hat sich mit dem Zauberwort „Fiskalunion“ und der damit verbundenen Vergemeinschaftung des deutschen Haushaltes eine regelrechte Bonanza aufgetan. Deutsche Steuergelder, deutsche Bonität als zur Plünderung freigegebene ergiebige Goldmine. Warum macht das unsere politische Führung mit? Die Euro-Krise ist nur der Katalysator für das Ziel einer politischen Union Europas. Dazu muss jedoch die deutsche Verfassung geknackt werden, die den EuroGASTKOLUMNE: Euro-Krise Rettern via Bundesverfassungsgericht ständig im Wege steht. Dass Schäuble den deutschen Souverän nicht mehr fürchtet, machte er im „Spiegel“ deutlich, indem er Für Thomas Hoyer ist der Euro gescheitert. Der Unternehmer sieht eine Volksabstimmung ins Spiel bringt, um in der Gemeinschaftswährung Zeichen eines Putsches gegen den den Abschied vom Nationalstaat juristisch deutschen Staat. zu besiegeln. Der Präsident des Bundesverfassungsgerichts, Andreas Voßer Ökonom Eugen von Böhm-Ba- einer Demokratie argukuhle, hatte schon im vergangewerk hat gelehrt: „Politische Macht mentieren, denn diese exinen Jahr erklärt, man steuere vermag das ökonomische Gesetz stiert nur scheinbar. Wir „offensichtlich“ auf eine Volksbefinden uns in einem Zuniemals außer Kraft zu setzen.“ abstimmung zu, weil nur so weiUm statt Euro ein paar Eulen nach Athen zu stand der gesellschaftlitere Kompetenzverlagerungen tragen: Die Einheitswährung ist geschei- chen Agonie und politimit dem Grundgesetz zu vereinAnomie, also tert. Mit dem Versuch, die Gesetze der Öko- schen baren seien. nomie zu überlisten, ist die EU gescheitert Gesetzlosigkeit. Die VerEs steht nun zu befürchten, dass wie einst der Ostblock. Das wissen auch träge – Maastricht! – sind die Bundesregierung im Verein Merkel, Schäuble, Steinmeier und Konsor- erwiesenermaßen nichts mit „gesellschaftlich relevanten ten. Aber sie machen weiter und damit alles wert, auch das GrundgeKräften“ die Deutschen nötigt, noch schlimmer. Der permanente Rettungs- setz ist bloß eine Verfüdem europäischen Ermächtischirm (ESM) und der Fiskalpakt werden gungsmasse. Das Gesetz gungsgesetz in einem Akt demokommen, daran ändert kein Richterspruch gilt nur dort uneingeThomas Hoyer ist Vorsitzender kratischen Suizids zuzustimmen. etwas. Der „hochspannende Versuch“ schränkt, wo es sich zur des Beirats der Hoyer Group Schäuble frohlockt: „Je mehr die (Wolfgang Schäuble), die Wirklichkeit der Repression gegen den Menschen sehen, was auf dem Spiel steht, steuerzahlenden Bürger eignet. Euro-Ideologie anzupassen, geht weiter. Die neuen Gesetze heben das Königsrecht Ein auf dieser Währung aufgebauter euro- desto mehr sind sie bereit, die richtigen des Parlaments, das Budgetrecht, weitge- päischer Superstaat ist eine Zwangsgemein- Konsequenzen zu ziehen.“ hend auf. Damit beschleunigt sich die Kern- schaft, gegen die sich alle besseren Instink- Sie werden versuchen, den Putsch gegen schmelze des deutschen Staates. Wir befin- te wehren. Wer die Freiheit liebt, entwickelt das eigene Volk als Abstimmung über Krieg den uns in einem mit bürokratischen Gegenstrategien, um sich wenigstens privat und Frieden umzudeuten. Gegner von Euro-Rettung und Fiskalunion Mitteln herbeigeführten Putsch. Ausgerechnet die Linkspartei hat das mit der nötigen „Damit beschleunigt sich die werden so zu Extremisten gedie den Frieden gefährKlarheit ausgedrückt. Souveränitätsrechte Kernschmelze des deutschen stempelt, den. Es wird ein Endkampf um und Volksvermögen werden gegen BemüStaates...“ Demokratie und nationale Souhungszusagen für „Schuldenbremsen“ ververänität. schleudert. Die Ministerpräsidenten der Bundesländer rühmen sich, für ihre Zustim- gegen Ausplünderung und Gleichmacherei Ich bleibe bei meinem Votum für die Vision, mung mehr Geld für Kindergartenplätze er- zu wehren. Der Superstaat wird daher aus die der große Charles de Gaulle uns gelehrt handelt zu haben: Politik auf dem Niveau Gründen des Selbsterhalts an die schlech- hat: das Europa der Vaterländer. Der Schatz ten Instinkte appellieren. Bespitzelung, des alten Kontinents ist die Vielfalt seiner des infantilen Schwachsinns. Das Ergebnis? Deutschland ist isoliert. Die Überwachung, Denunziation und die Erfin- Kulturen. Husum und Palermo sind nicht europäischen Völker giften sich an. Weil sie dung immer neuer Meinungsverbrechen Miami und Seattle. Wollte Frau Merkel in die Geschichtsbücher eingehen, müsste sie nicht weiterwissen, verlagern die Parla- werden zunehmen. mentarier immer mehr Kompetenzen nach Wolfgang Schäuble lässt im „Spiegel“-Inter- den Mut aufbringen und den erfolgverspreBrüssel. Doch ein Kompetenzzuwachs der view keinen Zweifel daran, welches Motiv chenden Versuch unternehmen, ihren orEU-Zentrale bedeutet nicht, dass diese ihn antreibt. Der Minister will die Erset- wellschen Neusprech zu beenden und zur plötzlich von einem europäischen Geist er- zung des Nationalstaates durch einen euro- D-Mark zurückzukehren. Von der politifüllt wird. Die Mitarbeiter bleiben Vertreter päischen Superstaat. Die EU-Kommission schen Klasse ist ein solcher Schritt momenihrer Länder, die ihre Einzelinteressen dann müsse sich zu einer „echten Regierung“ tan nicht zu erwarten. Thomas Hoyer noch ungehemmter ausleben können. An- entwickeln, auch wenn es „zu nationalen

GAST

KOLUMNE

gela Merkel hat das Desaster nicht angerichtet, sie kämpft mit dem Erbe von Kohl, Waigel, Schröder, Schäuble. Das politische Bewusstsein, das zum Verständnis der neuen außenpolitischen Lage notwendig gewesen wäre, blieb aus. Erfüllt von einer politischen Romantik ließ man sich auf den Euro ein. Doch die Geschichte, wusste Bismarck, arbeitet präziser als die preußische Oberrechnungskammer, und tatsächlich hat sie es dahin gebracht, dass die Bundesrepublik sich der DDR annähert, allerdings ohne die Aussicht auf Rettung. Wir können nicht länger mit den Begriffen

Rückkehr zur D-Mark!

Klönschnack 8 · 2012

D

27


28 Meldungen-1-Pol_kloen 25.07.12 12:16 Seite 28

MELDUNGEN

Politik

BÜRGERBEGEHREN

Grünflächen erhalten

VERKEHR

„Signifikante Entlastung für Rissener Straße“ Geht es nach SPD und GAL, und die haben im Altonaer Rathaus politisch die Mehrheit, dann gibt es keinen unnötigen durchgangsverkehr durch den Klövensteen, die Feldmark und den Regionalpark Wedeler Au. Damit sollen Natur und Landschaft geschützt und die Umweltqualität nebst Naherholung gestärkt werden. Ein vom Planungsbüro Argus erarbeitetes Konzept sieht vor, dass besonders der Fernverkehr über den Wedeler Norden und die L 105, Pinneberger Straße, geführt werden soll. Das würde eine „signifikante Entlastung“ der Rissener Straße im Umfeld des Rolands und des Bahnhofes bedeuten. S TA D T P L A N U N G

Die CDU Osdorf unterstützt die Bürgerinitiative gegen die geplante Bebauung der Grünund Sportflächen am Hemmingstedter Weg. Nach Plänen des Senats soll die Fläche zwischen Jenischpark, Botanischem Garten und Volkspark mehrgeschossig bebaut werden. Die Bezirksabgeordnete Dr. Kaja Steffens: „Bereits einmal wurden die Osdorfer von der SPD vorgeführt, als aus der kurzfristigen Nutzung einer Grünfläche für ein Aussiedlerdorf eine Dauerlösung wurde.“ www.cdu-osdorf.de

Die Osdorfer Bezirksabgeordnete Dr. Kaja Steffens hilft der Bürgerinitiative beim Sammeln von Unterschriften

Arbeiten am Sülldorfer Kirchenweg Gegen den Plan des Bezirksamtes Altona, den Sülldorfer Kirchenweg neu zu gestalten, macht Anwohner Dr. Wolfgang Zetsche mobil. Nach diesem Plan soll unter anderem der Fußweg verbreitert und gepflastert, ein Radreifen abgegrenzt und grundinstandgesetzt werden. Dr. Zetsche fürchtet „negative Konsequenzen und erhebliche Kosten“ für die Grundeigentümer.

FÜNF FRAGEN AN...

Klönschnack 8 · 2012

28

Wo waren Sei bei der Abstimmung zum Datenverkauf? Als Mitglied der parlamentarischen Versammlung des Europarates habe ich meinen Dienst in Straßburg geleistet

Heizpilze bleiben verboten Heizpilze und Heizstrahler sind im Bezirk Altona seit Jahren verboten. Trotzdem waren im Bezirk weiterhin einige in Betrieb. Die Klage eines Gastwirts gegen deren Beseitigung war nun im Eilrechtsverfahren erfolglos. Das Oberverwaltungsgericht (OVG) bestätigte einen Beschluss des Verwaltungsgerichts. Die letzten Heizstrahler wurden mittlerweile abgebaut.

Fachpolitikern aus dem Rechtsauschuss.

Sylvia Canel Seit der Bundestagswahl 2009 vertritt Sylvia Canel (FDP) ihre Wähler in Berlin. Frau Canel, das Ansehen des Parlaments war noch nie so schlecht wie heute. Woran liegt das? Wir müssen im Deutschen Bundestag sehr komplizierte Fragen mit weitreichenden Konsequenzen in kürzester Zeit erörtern und beschließen. Den Bürgerinnen und Bürgern fehlt dabei eine direkte Ansprache und eine sachliche Information, sowie die Möglichkeit, die wichtigsten Sitzungen endlich wieder in ARD oder ZDF verfolgen zu können. Dahingehend ist die Kommunikation des Parlaments optimierbar und würde neben einer höheren Aufmerksamkeit auch eine größere Wertschätzung erhalten.

U M W E LT

FDP-Bundestagsabgeordnetet Sylvia Canel und bin am Donnerstag, den 28. Juni zu den namentlichen Abstimmungen nach Berlin gerufen worden. Nach diesen Abstimmungen wurde ich in eine Expertenrunde zur Vorbereitung der ESM Abstimmung gebeten, die mich über den aktuellen Stand der Ereignisse informierte, die mich durch Straßburg nicht erreichen konnten. Die Abstimmung zum Datenverkauf oblag unseren

Wie kann die Glaubwürdigkeit in das Parlament gestärkt werden? Die Informationen für die Bürger sollten mehr in sachlichen Berichten und weniger in Kommentaren erfolgen. Auch ist die wettbewerbsorientierte Auseinandersetzung zwischen Parteien häufig von Vorwürfen begleitet und nicht immer hilfreich. Die Bürger sollten vielmehr in den Stand versetzt werden, sich selbst eine Meinung bilden zu können. Hinzu kommt, dass generelle politische Grundsätze der Parteien nicht mehr deutlich erkennbar sind und damit die Wertvorstellungen, die den Beschlüssen des Parlaments zugrundeliegen, manchmal nicht nachvollzogen werden können. Die CDU-Politikerin Vera Lengsfeld hat kürzlich das Parlament mit der DDRVolksammer verglichen. Was sagen Sie dazu? Diesen Vergleich finde ich nicht zulässig. Bei uns herrscht keine Einheitsmeinung, auch

wenn die Opposition in manchen Abstimmungen nahezu fehlt. Wir haben eigenständige Parteien mit eigenständigen Profilen und es steht jedem Bundestagsabgeordneten laut Grundgesetz frei, seine Meinung zu äußern – auch wenn es nicht die Fraktionsmeinung sein sollte. Ich bin ein gutes Beispiel dafür, dass dieses Recht in Anspruch genommen werden kann, da ich mich kritisch zur EURO-Rettungsschirmpolitik äußern und ein anderes Abstimmungsverhalten wählen durfte. Die Möglichkeit nach seinem Gewissen abstimmen zu können ist liberal und ein deutlicher Unterschied zu der DDR-Volkskammer. Lagen Ihnen bei der Abstimmung zum Euro-Rettungsschirm ESM und zum Fiskalpakt alle nötigen Informationen vor? Meine Abgeordnetenkollegen und ich erhielten alle nötigen Informationen in einem sehr knapp bemessenen Zeitraum vor der Abstimmung. Das ist zu verbessern, indem die Anträge früher zur Verfügung stehen. Fragen: Helmut Schwalbach


29 Meldungen-2-Wirt_kloen 23.07.12 15:46 Seite 29

MELDUNGEN

Wirtschaft

STRASSENFEST

L A N D H A U S J E N I S C H PA R K

Mitte September wird an der Blankeneser Landstraße wieder gefeiert.„Mit diesem Straßenfest wollen sich die Geschäftsleute bei ihren Kunden für ihre Treue bedanken“, so Bäckermeisterin Sabine Möller. Die Party steht unter dem Motto: „Wir feiern den Mauerbau“. Hintergrund des lustigen Titels ist die Sanierung der Mauer am Goßlerspark, worauf die Anwohner und Geschäftsleute lange gewartet haben. Geplant sind für den 15. September unter anderem ein Kinder-Flohmarkt, Vorführungen der Freiwilligen Feuerwehr, Bogenschießen und Weinproben. Zu den Höhepunkten des 2. Blankeneser Straßenfestes zählt die Vorstellung von Oldtimern.

Geschäftsleute bedanken sich

Das an der Jürgensallee, in unmittelbarer Nähe des Derbyparks und Jenischparks gelegene „Landhaus Jenischpark“ wird jetzt unter der Regie des Erfolgsgastronomen Nils Jacobsen geführt. Die 1792 als Unterkunft für die damaligen Landarbeiter gebaute Zeile wurde aufwendig restauriert bietet heute in den zehn Appartements höchsten Komfort. Das denkmalgeschützte Ensemble wurde mit hohen Auszeichnungen bedacht. Für Kenner wie Passanten vereint das Konzept Carsten Fuchs, ehemaliger Manager im Landhaus Jenischpark und jetziger stellverhanseatische Geschichte mit ex- tretender Hotelmanager im YoHo, Kathleen Appel leitet das Landhaus und das Boarklusivem Hotelkomfort. dinghouse Stay, Chef Nils Jacobsen Jedes der 60 Quadratmeter großen Appartements hat zwei Etavom mediterranden Bistro bis zum Gourmetlokal. gen. Dabei bietet der Wohnraum im Erdgeschoss Geboten werden weiter ein Limousinen-, Sekretabodentiefe Fenster und ein behagliches Wintergarten-Flair. Die Küche ist komplett ausgestattet – riats- und Veranstaltungsservice. Ebenso können sogar mit einem TV-Flachbildschirm in der Dunst- Kinder und Hunde betreut werden. abzugshaube. Wer zum Kochen keine Zeit hat, der Jürgensallee 124, Telefon: 81 9940 81, www.landhaus-jenischpark.de findet in der Umgebung zahlreiche Restaurants, AUDI

„Beste Qualität in Beratung und Werkstatt“

Die Crew von Audi Elbvororte erwartet ihre Kunden

Audi-Fahrer aus Blankenese und Othmarschen, Flottbek, Rissen und Nienstedten können sich freuen: Audi Elbvororte bietet in einer Aktion bis Ende September die Inspektion ab 99 Euro. Da Garantien der Hersteller zumeist an Bedingungen geknüpft sind, empfiehlt sich eine Inspektion dringend. Werden diese nicht erfüllt, erlischt die Garantie.„Durch unsere speziell auf Audi und VW geschulten Mechaniker sowie unsere Erfahrung mit den einzelnen Modellen, können wir beste Qualität in Beratung und in der Werkstatt garantieren“, so Kundendienstleiter Jens Hielscher. Letztlich sorgten regelmäßige Checks einfach für Werterhaltung und Sicherheit der Fahrzeuge. Mit dem speziellen Inspektionsangebot will audi Elbvororte den Service-Bedarf in den Elbvororten ermitteln, um in Zukunft noch besser auf die Bedürfnisse der Kunden in der Nachbarschaft eingehen zu können. Rugenbarg 248, Telefon: 87 97 44 60

GESCHÄFTSIDEE

Schaufenster neu interpretiert Hinter diesem Schaufenster gab es im Laufe der Jahre schon eine Menge zu sehen: Mal stand Spielzeug in den Regalen, ein andermal wurden Bilder gezeigt. Jetzt ging Markus Konrad an der Blan-

Schaufenster an der Blankeneser Hauptstraße

NEULICH IM ...

Ökoladen: Pfirsich oder Aprikose? Häufig wird über Wissen und Kenntnisse junger Menschen geklagt. Sie beherrschten keine Orthografie, zeigten Schwächen bei den Grundrechenarten, wüssten wenig über Geschichte und seien auch bei Tugenden wie Pünktlichkeit und Ordnung eher nachlässig. Leider bestätigt sich dieses Bild immer wieder im Alltag. Selbst in Läden, in den politisch wie ökologisch korrektes Verhalten als selbstverständlich erwartet werden kann. Als kürzlich ein Kunde eines Bioladens der Elbvororte sein Obst auf das Band legte, musste er dem Kassierer beistehen. „Ist das ein Pfirsich oder eine Aprikose“, fragte der junge Mann schüchtern. Glücklicherweise war der Kunde schon etwas älter und konnte weiterhelfen.

keneser Hauptstraße mit einer neuen Idee an den Start. Im Fenster stehen neun Boxen, die gemietet werden können. Jeder, der etwas herstellt oder eine Dienstleistung anbietet, kann sich in einer solchen Box darstellen. Die Mindestmietdauer beträgt drei Monate. Nach den ersten Wochen freut sich Markus Konrad über den Erfolg seiner Geschäftsidee unter dem Titel „Living in a Box“: „Meine Idee kommt extrem gut an, nach bereits zwei Tagen waren die Boxen ausgebucht.“ www.livinginabox.org, Blankeneser Hauptstraße 135, Telefon: 0170/322 97 97

Klönschnack 8 · 2012

Alles – nur kein gewöhnliches Hotel

29


30-31 Meldungen-3-Kult_kloen 24.07.12 09:38 Seite 30

MELDUNGEN

Kultur KAMMERSPIELE

Sylt – Ein Irrtum Gottes?

WERBEN SIE IM GÄSTEHEFT Zur TREUDELBERGER LANDPARTIE – dem spätsommerlichen Kommunikationstreff im Steigenberger Hotel Treudelberg – bittet der Klaus Schümann Verlag bereits zum vierten Mal geladene Gäste aus Wirtschaft, Politik, Kultur, Wissenschaft und Gesellschaft. Präsentieren Sie sich und Ihr Unternehmen mit einer Anzeige im Gästeheft und erreichen Sie eine interessante Zielgruppe direkt und ohne Streuverluste.

Klönschnack 8 · 2012

Gern beraten Sie unsere Mitarbeiterinnen aus der Anzeigenabteilung persönlich unter 86 66 69-0.

30

Sülldorfer Kirchenweg 2 22587 Hamburg Telefon 040 86 66 69-0 (Fax -41) www.ksv-hamburg.de

Nach den Erfolgen von „Pasta e Basta“ und „Männerbeschaffungsmaßnahmen“ kommt jetzt der neue Liederabend von Dietmar Loeffler in den Kammerspielen Alles dreht sich um die Insel Sylt – Treffpunkt für die Reichen und Schönen. Lässige Langeweile gehört zum Lebensstil, genauso wie ein munteres Geplauder über die kleinen und größeren Skandale der Insel. Man hat schließlich sonst nichts zu tun. Dreh- und Angelpunkt ist Katjas (Carolin Fortenbacher) Strandbar, die „Wonderbar“ Dort träumen Katja und ihr Team Skandale verhindern den Freistaat Sylt ... allerdings von höheren Zielen: Die Unabhängigkeit der Insel „Sylt – Ein Irrtum Gottes“ – ist eine Liebesvom Rest der Republik ist der Plan. Sylt soll erklärung an die Insel mit viel Musik und Freistaat werden. Liedern wie „Nur noch kurz die Welt retten“ Die Vorbereitungen laufen auf Hochtouvon Tim Bendzko, den zukünftigen Inselren, als ein handfester Skandal, der in hits:„Sylt ist göttlich“, und dem „Sylt Cha höchste, politische Kreise reicht, unsere Cha“ und Songs von George Michael, friesischen Helden an ihrer Freiheitsaktion Queen, Lionel Richie, Nat King Cole, Jerry hindert. Wer ist wie in diesen unglaubliLewis und einer brandneuen Sylt-Hymne. chen Skandal verwickelt und welche Rolle Noch bis zum 12. August. Termine und spielt die ehrgeizige Reporterin (Ella Endlich) aus Berlin, die ihr Unwesen auf der Karten unter Telefon: 0800/413 34 40, www.hamburger-kammerspiele.de Insel treibt?

MUSIK

„Hört, hört!“-Broschüre Die vierte Ausgabe der Broschüre „Hört, hört!“ versammelt alle Musikvermittlungsangebote der großen Hamburger Orchester und Konzertveranstalter. Es gibt Konzerte für „kleine Lauscher“, einen „Klangforscher“, der mit Schülern die Welt der Töne entdeckt, ein „Klingendes Museum“, in dem Kinder Instrumente ausprobieren können, oder auch einen Workshop für Senioren. In der Saison 2012/2013 wird das Angebot u. a. durch das Begleitprogramm zur interaktiven Installation »re-rite. Du bist das Orchester!« ergänzt sowie durch das Projekt »Kosmos Gamelan«, ein speziell auf Senioren zugeschnittener Workshop zur Musik der Inseln Bali und Java. Die Broschüre kann über hoerthoert@elbphilharmonie.de bestellt sowie unter www.elbphilharmonie.de/ kompass.de als PDF heruntergeladen werden.

Angel Garcia Arnés, Witek Kornacki, Guido Jäger KONZERT

Sureste Tango Trio in der Kulturkirche Altona Basierend auf der traditionellen Form des Tangos, wie er in den Hinterzimmern der Bordelle und Kaffeehäuser Argentiniens gespielt wurde und auf dem Tango Nuevo des Altmeisters Astor Piazzolla, entwickelte das Sureste Tango Trio einen neuen Tango, welcher entrümpelter, moderner und reduzierter als der Vorläufer aus Süd-Amerika daherkommt. 1999 erschien die erste CD „Soledad“, die eine ausgezeichnete Kritik in der Fachpresse („Amadeo“, das Musik Magazin vom „Stern“) fand und bis heute als Geheimtipp gilt. Fr., 31.8., 20 Uhr, Vvk. 13 Euro, AK 18 Euro, Bei der Johanniskirche 22

FOTO: BO LAHOLA

DIE TREUDELBERGER LANDPARTIE


30-31 Meldungen-3-Kult_kloen 25.07.12 09:47 Seite 31

MELDUNGEN BENEFIZ

Ein Flügel für Sibirien Waldemar Bader spendet einen BerduxFlügel für die Musikschule seiner Heimatstadt Kuybyschew in Nowosibirsk. Bei seinem letzten Besuch stellte der Klavierbauer aus Dockenhuden fest, dass die russische Schule lediglich einige überholungsbedürftige Klaviere hatte und keinen einzigen Flügel. In der Musikschule werden etwa 600 Kinder unterrichtet, die bei Wettbewerben immer wieder erstaunt sind, wie sehr sich Musik durch das bessere Klangbild von erstklassigen Instrumenten verändert. Im Mai 2012 begann Bader mit der Generalüberholung des ausgesuchten Flügels, einem Instrument aus dem Jahr 1905. Diese wird vier Monate in Anspruch nehmen. Waldemar Bader bittet hierbei um Spenden für Ersatzteile und Lacke. Nach Fertigstellung (Ende August) soll der Flügel im Rahmen eines Benefizkonzertes in der Blankeneser Kirche am Markt am 1. September um 18 Uhr, vorgestellt werden. Es werden Stücke von Beethoven und Richard Strauss gespielt. Im September dann bricht der Transporter KLASSIK

Der August im Hamburger Konservatorium Zwei Konzerte finden im August im Konservatorium in Sülldorf statt. Freitag, 24. August, 19.30 Uhr: DebussyPréludes mit Studierenden der Klasse

Blick auf die erneuerten Saiten des Flügels des Hauses Klaviere Bader zu der etwa 5.400 Kilometer langen Reise auf. Nach Ankunft des Flügels am Zielort wird er im Rahmen eines Begrüßungskonzertes im Saal der dortigen Musikschule durch die Kinder zum Klingen gebracht. Dieses Ereignis, sowie einige Stationen der Reise werden dokumentiert. Nach der Rückkehr in Hamburg sollen diese Aufzeichnungen im Rahmen eines gemütlichen Abends für eingeladene Gäste vorgeführt werden. Weitere Informationen: Klaviere Bader, Telefon: 87 93 25 39, E-Mail: info@klaviere-bader.de Christine Behn-Bellmann Montag bis Donnerstag, 27. bis 30. August, 18.30 Uhr: Bläserwoche am Konservatorium. Täglich findet ein Schülerkonzert mit Holz- und Blechbläsern statt. Organisation: Anselm Simon Sülldorfer Landstraße 196

KONZERT

Konzert für Trompete und Orgel

AUSSTELLUNG

Am Sonntag, 26. August, findet um 18 Uhr in der Groß Flottbeker Kirche ein festliches Konzert für Trompete und Orgel statt. Michael Ohnimus, Solotrompeter der Klassikphilharmonie Hamburg und Alexander Fiseisky, Professor für Orgel an der Gnessin Musikakademie in Moskau, spielen Werke von Bach, Händel, Michael Ohnimus Mouret u. a. Neben der bekannten Bachtrompete mit ihrem jubilierenden Klang wird das Corno da Caccia für meditative Momente im Konzert sorgen. Virtuose Orgelsolowerke runden das Programm ab. Der Eintritt ist frei, eine Kollekte am Ausgang wird erbeten. Bei der Flottbeker Kirche 2

Ab Anfang August wird Sabine Geddert ihre Arbeiten im „Kulturgang“ der Elbschloss Residenz zeigen. Die Künstlerin hat in Hamburg Kunst studiert. Seit ihrem Abschluss als Diplom-Designerin dreht sich bei ihr alles um Kunst – um ihre eigenen Werke als auch um die künstlerische Entwicklung der in ihrer Mal- und Zeichenschule Atelier Geddert Tätigen. Sie malt und zeichnet in allen Techniken und zeigt ihre Bilder seit einigen Jahren auch außerhalb ihrer Ateliers in Norddeutschland. Ausgestellt werden Bilder von fast surreal anmutender Realität, die bei meditativer Betrachtung immer wieder Neues entdecken lassen. Die Elbschloss Residenz lädt herzlich zur Vernissage am 12. August um 16 Uhr ein. Elbchaussee 374

Klönschnack 8 · 2012

Traumhafte Realitäten

31


32 Stadtkultur_kloen 24.07.12 10:35 Seite 32

MELDUNGEN

Stadtkultur Katharina Apostolidis berichtet über Kulturelles in der Stadt

TRENNUNGS-MUSICAL

katharina.apostolidis@kloenschnack.de

High Fidelity

FOTO: NILS MESSNER

Mummenschanz 5. August bis 9. September um 20 Uhr, sonntags 19 Uhr, Altonaer Theater, Karten 22,- bis 45,- Euro, Telefon 39905870

Die Kunst dieser genialen Formation ist diejenige der höchsten ästhetischen Wirkung durch größte Reduktion der Mittel. Zwei Augen, zwei Ohren, ein Mund ... mehr braucht es nicht, um der Fantasie zu ungeahnten Höhenflügen zu verhelfen.

SPAZIERGEH-KONZERT

D

FOTO: HOME & GARDEN

Das Beste aus Großbritannien. Im Rahmen des Lifestyle-Events British Flair ist der besondere Höhepunkt das Open Air Proms Concert. Es heißt so, weil man während des Konzertes entspannt herumspazieren kann. Klassische Musik mit der traditionellen „Second Half Pops“, die bei Liedern wie „Rule Britannia“,„Jerusalem“ oder „Land of Hope & Glory“ jeden Zuschauer zum Mitsingen einlädt. Bei Regen mit Schirm. The show will go on. Klönschnack 8 · 2012

West Side Story

Legendäres Figurentheater wird 40

British Flair Open Air Proms Concert

32

O R I G I N A L B R O A D WAY K L A S S I K E R

FOTO: BB-PROMOTION

Rob ist Musikfetischist, Besitzer eines Schallplattenladens und frischgebackener Single. Er ordnet seine Schallplatten nicht alphabetisch oder chronologisch, sondern autobiographisch. In der Reihenfolge, in der sie gekauft wurden. Der aktuelle Teil gehört zu Laura. Die Frau, die ihn soeben verlassen hat. Die Trennung ist Auslöser für ein Resümé der Top Fünf von zerbrochenen Liebesbeziehungen.

4. August um 20:30 Uhr, Einlass 18.30 Uhr, Hamburger Polo Club, Jenischstr. 26, Karten 28,- Euro, Tel. 018054470000 und Vv.-St.

as Geheimnis von MUMMENSCHANZ liegt darin, dass sie eine Sprache ohne Worte sprechen. Eine Sprache, die jeder Mensch versteht. Eine Sprache, die jeden Menschen berührt. Mit ihren unvergleichlichen Gesichts- und Körpermasken, ihren stimmungsvollen, scheinbar luftgeborenen Figuren und futuristischen Marionettengestalten laden MUMMENSCHANZ auf eine Reise in die Welt der Fantasie ein. Sie erzählen Geschichten, die die Menschen im Herzen berühren

und aus dem Alltag entführen. Damit haben „die Virtuosen der Stille", wie sie sich selbst nennen, eine eigene poetische Kunstform geschaffen. Nichts weniger als ein universelles Theater der Mimik und Gestik, das geheimnisvoll ist, nachdenklich macht und tiefe Freude bereitet. 16.-19. August, Do/Fr 20 Uhr, Sa 15/20 Uhr, So 18 Uhr, Thalia Theater, Karten 26,85 bis 61,95 Euro, Tel. 32814444 und Vv.-St.

KUNST, BANDS, WACHSTUMSPROJEKTE

Internationales Sommerfestival Auf Kampnagel sind zum fünften Mal die aktuell interessantesten Gruppen der Theater- und Tanzszene zu erleben, sowie Bildende Künstler, Bands, Wissenschaftler und Aktivisten. Thematischer Schwerpunkt ist Wachstum. Dank u.a. an Partner wie Siemens, Hamburger Kunsthalle und dOCUMENTA. Sie ermöglichten es, die internationalen Künstler nicht nur einzuladen, sondern auch zu produzieren. 9.-25. August, Infos zu Programm, Karten und Uhrzeiten unter www.kampnagel.de

Randvoll mit unvergesslichen Songs wie Maria, Tonight, Somewhere, America, und I Feel Pretty. Ein Stück Theater, das nichts von seiner ursprünglichen Brisanz und Aktualität verloren hat. Das provokante Fingerschnipsen der Straßengangs, der urbane Sound von Polizeisirenen, das kehlige Lachen der Puerto Ricanerinnen – noch heute ist der schmutzig-dunkle New Yorker Großstadtdschungel ein universelles Bild für eine Lebenswirklichkeit, in der die Liebe unmöglich und doch als einziger Ausweg erscheint. Jugendliche Energie auf Hochspannung – mal raubkatzengleich das Revier durchstreifend, mal schnell wie ein Blitz um die Häuser jagend, mal atemraubend brillant bei mitreißendem Tanz.

FOTO: NILZ BOEHMEX

Mambo trifft Rock’n’Roll. Und trifft ins Herz, da wo die Liebe blind macht für alles, was Realität ist. Hoffnung, Zärtlichkeit und Glück, während sich die bedrohlichen Blicke der „Sharks“ bis tief unter die Haut einbohren. Die Zukunft liegt irgendwo. Ein spirituelles Werk, in dem es um die wahre Liebe geht. Eine pulsierende Inszenierung voller Emotion, farbenprächtiger Optik, vitalem Swing und Jazz. 2.-26. August um 20 Uhr, Preview 1.8. um 20 Uhr, Staatsoper Sommergastspiel, Karten 18,- bis 81,- Euro, Tel. 356868 sowie 01805-2001 und Vv.-St.


33kloen_kloen 24.07.12 09:49 Seite 33

EFFEKTIV WERBEN!

KLÖNSCHNACK BUCHEN!

Ihre Küche ist mein Revier Sie müssen Ihren Kühlschrank erneuern? Sie wünschen sich eine neue Arbeitsplatte? Sie brauchen eine bessere Dunstabzugshaube? All diese und viele andere Bedürfnisse Ihre Küche betreffend sind mein Fachgebiet! Rufen Sie mich an. Ich komme gerne zu einem kostenlosen und unverbindlichen Beratungsgespräch zu Ihnen nach Hause. Osdorfer Landstr. 188 (über „Das Futterhaus“) · 22549 Hamburg · Tel. 040-57 26 10 60

Mit einer Gesamtauflage von 60.000 Magazinen pro Monat erreicht der HAMBURGER KLÖNSCHNACK bei 2,3 Kontakten/Ausgabe rund 138.000 Menschen in den Elbvororten. Damit garantiert das beliebte Monatsmagazin seinen Anzeigenkunden eine sehr hohe Leserblattbindung. Vermeiden Sie Streuverluste, setzen Sie Ihren Werbeetat effektiv ein: Buchen Sie den HAMBURGER KLÖNSCHNACK. Buchung und Information:

Gerne bewerten wir auch Ihren Grundbesitz.

Verwaltung Vermittlung

Zinshäuser Wohnanlagen Geschäftshäuser

040 86 66 69-0 R

G

KG

ICHARD ROßMANN (GMBH & CO.) Immobilienmakler und Grundstücksverwaltungen seit 1913

34

IVD VHH EEK

Jungfernstieg 34 • 20354 Hamburg 040/35 75 88 - 0 www.richardgrossmann.de

UNSER FIRMENSITZ IM HEINE-HAUS

Klönschnack 8 · 2012

Media-Daten auch im Internet zum Herunterladen: WWW. KLOENSCHNACK.DE

33


34-35 Meldungen-4-Panorama_kloen 24.07.12 11:21 Seite 34

MELDUNGEN

Panorama A LT O N A E R M U S E U M

Lichtblicke – Geschichten aus der Laterna Magica Die neue Präsentation in der Optischen Wunderkammer basiert auf dem Bestand an 450 Laterna Magica-Bildern in der Sammlung des Altonaer Museums. Im Fokus der Ausstellung stehen dabei die Laterna Magica, Schiebebild Aschenputtel, Deutschland, um 1900 verschiedenen Geschichten, die mit diesem Bilderfundus erzählt werden können. Was wurde erzählt und für wen? Was faszinierte? Denn bereits seit dem 17. Jahrhundert zogen die Bilder aus der Laterna Magica die Menschen in ihren Bann und verzauberten Erwachsene und Kinder gleichermaßen mit ihrer Vielfältigkeit. Zu sehen bis 2. September. Altonaer Museum, Museumstraße 23, Di.–Do. 10–17 Uhr

BLANKENESE

Mirja du Mont bei 25minutes 25minutes, das schnellste Fitnessstudio Deutschlands, begrüßte zur Eröffnung der neuen 25minutes Filiale Neugierige und Kenner. Als Stargast wurde Model, Schauspielerin und Moderatorin Mirja du Mont erwartet, die in Zukunft selbst bei 25minutes in Blankenese trainieren wird. Als Eröffnungsangebot erhalten die ersten 50 Gründungsmitglieder das Startpaket im Wert von 149 Euro kostenlos. Studiobetreiber Wolfgang Libor führte am Eröffnungstag durch die neuen Räumlichkeiten und stand für Fragen rund

um 25minutes und das Training mit elektronischer Muskelstimulation (EMS) zur Verfügung. Interessierte haben die Möglichkeit, das EMS-Training vor Ort auszuprobieren – Trainingskleidung wird gestellt. EMS ist der neue Fitness-Trend in Deutschland. Bei der elektronischen Muskelstimulation handelt es sich um ein effektives Ganzkörpertraining, welches in nur 20 Minuten Training alle Hauptmuskelgruppen gleichzeitig trainiert – für ein vergleichbares Training benötigt man im herkömmlichen Fitnessstudio ca. vier bis sechs Stunden. 25minutes, Friedrich-Legahn-Straße 2, www.25minutes.de

BLANKENESE

Klönschnack 8 · 2012

Bruni Prasske liest bei Kortes

34

Von Frühling bis Herbst teilt Bruni Prasske seit zwei Jahren ihre Nächte mit Rex, dem Wohnwagen. Rex steht auf dem wunderbaren Campingplatz vorm Falkenstein, direkt an der Elbe. Die Autorin berichtet amüsant und selbstironisch von ihren Erfahrungen mit dem einfachen Leben. Die Autorin studierte Interkulturelle Pädagogik und arbeitete als Sozialarbeiterin. Bitte anmelden: Tel. 86 29 78, Dienstag, 14. August, 19.30 Uhr, Buchhandlung Kortes, Elbchaussee 577


34-35 Meldungen-4-Panorama_kloen 24.07.12 11:22 Seite 35

MELDUNGEN JÜrg KnÜr kommt am 20. September in den Theatersaal der RudolfSteiner-Schule – die Blankeneser Lions haben ihn engagiert

L I O N S K A B A R E T T - U N D K L E I N K U N S T - F E S T I VA L

Die JĂśrg KnĂśr-Show Auch in diesem Jahr bittet der Lions-Club Hamburg-Blankenese wieder zu seinem jährlichen Kabarett- und Kleinkunst-Festival an die Elbchaussee nach Nienstedten. Rund 500 Zuschauer kĂśnnen sich auf die ShowgrĂśĂ&#x;e freuen. Mit „Alles nur Show – Ist das ganze Leben nur Spektakel“ verpackt KnĂśr die Dummverkaufe im Alltag. Der ErlĂśs des Abends geht an Kinder in Not. Die Gäste kĂśnnen sich Ăźber die Foyer-Partys vorweg, in der Pause und hinterher freuen (im Eintrittspreis enthalten). Karten Ă 50 Euro (Eintritt inkl. Getränke, Suppe) gibt es beim KlĂśnschnack, Vorbestellungen unter 86 66 69-30

Stella Maris – Bilder und Skulpturen von Henryk Jerzykowski Geborgenheiterkeit

Unsere Mission: Ihre Individualität

Domizil am Hirschpark BLANKENESE

Physiotherapie im Haus vielfältiges Tagesprogramm Betreuung von Demenzpatienten und anderen Alterserkrankungen Beratung von AngehÜrigen

Domizil am Hirschpark Direktion: Caspar Fischer Manteuffelstr. 33 22587 Hamburg 040/ 86 65 8 - 0

www.hamburger-senioren-domizile.de

KlÜnschnack 8 ¡ 2012

Stilistische Vielfalt der Mittel und Formen und das Arbeiten mit ungewĂśhnlichen bildnerischen Materialien prägen das Werk des bildenden KĂźnstlers Henryk Jerzykowski, das am ehesten mit den Begriff des abstrakten Expressionismus zu beschreiben ist. Auf Spanplatten verschiedenfarbigem Sand, Holzkohle, Gips, Ă–lund Lack, oder Acrylfarben; Skulpturen hergestellt im Wachsausschmelzverfahren; Bronze, schwarz oder grĂźn patiniert oder poliert – es ist die Spontaneität in der kĂźnstlerischen Produktion, Jerzykowski „Frauen-Torso“ der die stilistischen Mittel seines Werkes folgen. Die Ausstellung „Stella Maris“ wird vom 3. August bis zum 9. September täglich zu den MuseumsĂśffnungszeiten (10–18 Uhr) in den Ladeluken 1 und 2 an Bord der „Cap San Diego“ zu sehen sein.

35


36-37 Meldungen-5-Panorama_kloen 25.07.12 12:00 Seite 36

MELDUNGEN

Panorama G E B U R T S TA G

Walter Faaß wird 100 Mit 70 Jahren begann er noch ein Geschichtstudium und auch heute noch, mit 100, ist Walter Faaß ein faszinierender Erzähler. Am 12. August 1912 kam Walter Faaß in Eimsbüttel zur Welt. Er studierte Medizin, wurde Lungenfacharzt und spezialisierte sich in seinem Fach. Bevor er mit seiner Frau in die Elbschloss Residenz zog, lebten sie in Nienstedten in der Kanzleistraße. Mehr zu Walter Faaß und Geburtstagsparty im nächsten Heft FÜHRUNG

Durchs Treppenviertel zum Strand Vom Bahnhof Blankenese vorbei an der Kirche, die Treppen hinab zum Strand und wieder hinauf führt ein Spaziergang am 9. und 29. August mit Maren Hauenschild oder Sibylle Hugo. Treffpunkt: 16 Uhr Bahnhofsvorplatz GASTRONOMIE

Küchenchef Monesi

Am Diebsteich 55 · 22761 Hamburg-Bahrenfeld geöffnet Mo.–Fr. 10–19 Uhr · Sa. 10 – 18 Uhr

www.kai-wiechmann.de

Schon seit dem Frühjahr ist Alexander Monesi, gelernt im Louis C. Jacob, Stationen im Hotel Abtei und ZweiSterne-Häusern, Küchenchef im Rive von Patronin Alice von Skepsgardh. Zuletzt stand Alexander Monesi im elterlichen „Il Sole“ in Nienstedten am Herd.

Alexander Monesi ist der neue Küchenchef im Rive

KUNST

„rückwärts–vorwärts/Umbrüche“ Im Zentrum dieser Ausstellung, die noch bis zum 11. August zu sehen ist, steht das Sanierungsgebiet rund um die Große Bergstraße im Mittelpunkt. Film und Fotos dokumentieren die vergangenen Jahre der Leerstandnutzung durch Künstler, den Abbruch des Frappant, die Umbrüche im Stadtteil, und zeigen die neuen Leerstellen aus der Vogelperspektive. Und auch von Baugruben, die an Ausgrabungsstätten erinnern und Raum für Visionen bieten, handelt die Ausstellung. Parallel ist die Dokumentation „Zukunftsplan Altona“ weiterhin zu sehen. Öffnungszeiten: Di. bis Sa., 12 bis 19 Uhr Große Bergstraße 160, 1. Stock, www.kunst-nah.de

FA M I L I E N B I L D U N G

Klönschnack 8 · 2012

Kurse für Wichtel

36

Die Evangelische Familienbildung startet nach den Sommerferien wieder mit ihren Kursen. Mit dabei sind einige neue Angebote: „Die Elbwichtel“ ist eine kleine Gruppe für Kinder ab zwei Jahren, die an zwei Vormittagen in der Woche den Kindergartenalltag proben. Das beliebte Angebot „Musikgarten“ findet erstmalig auch am Nachmittag für Eltern mit Kindern von zwei bis drei Jahren und für Eltern mit Kindern von drei bis vier Jahren statt. Ganz neu ist auch der Kurs „Yoga für Mütter mit Babys ab acht Wochen“ als Rückbildungsangebot. Eine Anmeldung ist jetzt möglich. Evangelische Familienbildung, Sülldorfer Kirchenweg 1B, Telefon: 970 79 46 10, www.fbs-blankenese.de


36-37 Meldungen-5-Panorama_kloen 25.07.12 12:00 Seite 37

MELDUNGEN H I R S C H PA R K

Neuer Brunnen im Französischen Garten

Brunnen im Französischen Garten des Hirschparks

Der Französische Garten im Hirschpark hat wieder einen Brunnen. Möglich machten das der Verein „Freunde des Hirschparks“ und der Steuerzahler. Von den 50.000 Euro Kosten sammelte der Verein 17.000 Euro über Spenden, den Rest zahlte die Stadt. Der Brunnen wurde nach dem Entwurf des Nienstedtener Künstlers Jörn Lissow gestaltet, der sich in einem Wettbewerb gegen weitere fünf Künstler durchgesetzt hatte.

T H E AT E R F Ü R K I N D E R

Unentbehrlicher Freundeskreis Wir wollen ins Theater gehen,„weil theater fil toller ist als kino und es viel Spaß macht zuzugugen“. So oder ähnlich schrieben Kinder aus Hamburger Grundschulen als sie der „Freundeskreis des Theaters für Kinder“ vor Jahren aufforderte, sich für regelmäßige und kostenlose Theaterbesuche zu bewerben. Die Resonanz damals war überwältigend. Seither unterstützt und fördert der Freundeskreis die Arbeit des Theaters, das zu den bedeutendsten Bühnen für kleine Theatergänger im ganzen Land zählt. ww.theater-fuer-kinder.de

Schlussverkauf vom Mo., 27. bis Fr., 31. August mit bis zu 20% Rabatt!

LIONS HAMBURG-ELBUFER

großgezogen hat, betreuen sie seit 1996 Kinder und Jugendliche, die besonderer Zuwendung bedürfen und nicht mehr in Pflegefamilien untergeDas Ehepaar Thomas und Robracht werden können. So semarie Erdmann bekamen wohnen seit einiger Zeit zwei dieser Jugendlichen bei den Erdmanns. Der Preis wurde vom Lions-Präsidenten HamburgElbufer Axel Maßmann im Hotel Louis C. Jacob überreicht. Mit dem Preis, so Maaß,„ehrt der Lions-Club das Ehepaar Erdmann für sein herausragendes Engagement für Kinder und Jugendliche mit beThomas und Rosemarie Erdmann bekamen vom Präsisonderen pädagodenten des Lions-Clubs Hamburg-Elbufer Axel Maßmann den mit 2.000 Euro dotierten Lions Sozialpreis gischen und überreicht therapeutischen Bedürfnissen.“ Die Erdmanns betreiben in den mit 2.000 Euro dotierten Nienstedten eine Buchbinderei Sozialpreis des Lionsclubs und die Portfolio Manufaktur Hamburg-Elbufer. Nachdem das Ehepaar fünf eigene Kinder Papermoles.

Klönschnack 8 · 2012

Sozialpreis für das Ehepaar Erdmann

37


38 Sport_kloen 23.07.12 11:27 Seite 38

SPORT TA N Z K U R S

Square-Dance-Club Der Square-Dance-Club „The Dancing Comets“ startet ab dem 14. August von 19 bis 21.30 Uhr einen neuen Kurs. Beim modernen American Squaredance tanzen jeweils vier Paare (im Quadrat: square) nach Anweisungen eines Sängers (caller). Vorkenntnisse im Tanzen oder in der englischen Sprache sind nicht erforderlich. Der Kursus kostet 60 Euro pro Person; Paare zahlen 100 Euro, Kinder und Jugendliche 30 Euro. In der Pausenhalle der Grundschule Goosacker können Tanzaspiranten an drei kostenlosen Schnupperabenden teilnehmen. Interessenten melden sich bitte bei Holger Schwarzin (87 16 32) oder bei Detlev Basener (87 78 54). Goosacker 41 BMTV

Neuer Taijiquan-Kurs Springreiter im Rennen

Pferde

Reitturnier auf dem Birkenhof Pferdeliebhaber und Reitsportler treffen sich im August auf dem Birkenhof in Rissen. Das Sommerturnier findet auch in diesem Jahr wieder rund um Sport und Entertainment statt.

M

ehr als 30 Spring- und Dressurprüfungen bis Klasse S, Voltigiervorführungen und eine riesige Hüpfburg machen das Sommerturnier vom 31. August bis zum 2. September im Reitstall Birkenhof, Groten Flerren 24, zum sportlichen und gesellschaftlichen Ereignis. Der Startschuss fällt am Freitag, 31. August, mit anspruchsvollen Spring- und Dressurpferdeprüfungen sowie Jungpferdewettbewerben. Neu sind Ponyspringprüfungen der Klasse A und L. Weiter geht es am Samstag und am Sonntag mit Ausscheidungen in Springen und Dressur bis Klasse S, erstmals ist auch eine Youngster-Tour für Springen der Klasse M und S ausgeschrieben. Auf

dem Programm steht natürlich auch der absolute Publikumsmagnet: das spektakuläre Mannschaftsspringen um den BirkenhofWanderpokal am späten Sonntagnachmittag. Eleganz und Sport präsentieren zwischen den Prüfungen auf dem Springplatz wie jedes Jahr die Birkenhof-Voltis mit mehreren Showeinlagen. Köstlichkeiten gibt es im Festzelt und an diversen „süßen“ Verkaufsständen, auf dem Parkplatz wartet auf alle kleinen Besucher einen riesige Hüpfburg und mobile Boutiquen mit Reitzubehör. Der Eintritt ist frei. www.stall-birkenhof.de

BENEFIZ

Klönschnack 8 · 2012

Landhaus Flottbek Spendenlauf

38

Läufer sollten sich den 2. September vormerken. An dem Tag findet am 11 Uhr ein Benefizlauf zugunsten der Kinder vom Altonaer Kinderkrankenhaus statt. Die Strecken sind 7,5 und 15 Kilometer lang. Die Startgebühr beträgt 35 Euro, inklusive Streckenverpflegung, Getränke und einer anschließenden Pastaparty im Landhaus Flottbek. Die Teilnehmerzahl ist begrenzt; daher empfiehlt sich die rasche Anmeldung unter www.landhaus-flottbek.de.

Taijiquan – kurz Taiji oder englisch Tai Chi – ist eine jahrhundertealte chinesische Bewegungskunst. Taiji heißt wörtlich „der große Firstbalken im Dach“. In China bedeutet Taiji aber auch das höchste Wirkungsprinzip, also den Ursprung von Allem: Yin und Yang. Quan heißt schlicht „Boxen mit der Faust“. Taijiquan bedeutet also: Kämpfen nach dem höchsten Prinzip. Carl-Matthias Koch lehrt im BMTV die Peking-Form des Yang-Stils. Kursbeginn ist der 16. August um 20.15 Uhr in der Turnhalle der Gorch-Fock-Schule, Carl-Matthias Koch Karstenstraße 22. Die erste Schnupperstunde ist kostenlos. CarlMatthias Koch beantwortet unter der Nummer: 86 34 55 Fragen zum Kurs. www.taiji-blankenese.de DOCKENHUDEN TURNERSCHAFT

Sport-Flohmarkt Am Sonntag, 12. August veranstaltet die Dockenhudener Turnerschaft gemeinsam mit dem benachbarten Kindergarten einen Flohmarkt in der Schenefelder Landstr. 87. In der Zeit von 11 bis 17 Uhr sollen Sportartikel, Kinderspielzeug, Bücher und vieles andere einen neuen Besitzer finden. Mit Getränken und Kuchen freut sich die DoTu auf viele Besucher. Bei Regen muss die Veranstaltung auf den 19. August verschoben werden. Weitere Informationen auf www.dotu.hamburg.de oder telefonisch unter: 870 22 72.


39 Schiffe & Meere_kloen 24.07.12 12:55 Seite 39

SCHIFFE UND MEERE

Blankeneser Unter- und Oberfeuer sollen ersetzt werden

Leuchttürme werden abgerissen

Der Ewer „Gloria“ fährt noch bis Ende Oktober auf der Krückau und segelt auf der Elbe EWER GLORIA

Zurück im Heimathafen Der Liegeplatz der Gloria in Elmshorn war länger verwaist, doch der Ewer ist nach wie vor regelmäßig unterwegs. Nur lag das Schiff in Uetersen. Gloria-Geschäftsführer Ulrich Grobe: „Unserem Schiff geht es im Stichhafen von Uetersen ausgezeichnet. Als Gastlieger beim Wassersportverein Uetersen fühlen sich Schiff und Crew ausgesprochen wohl.“ So starteten und endeten die Fahrten zuletzt in Uetersen. Doch am 5. August kehrt die „Gloria“ wieder nach Elmshorn zurück. Während des laufenden Monats stehen noch zwei Reisen auf dem Fahrplan, ebenso in den Monaten September und Oktober. Fahrkarten unter Telefon: 04101/60 64 27 und ewer-gloria@gmx.de

HANSEBBOT 2012

Treffpunkt für Wassersportler Freunde des Wassersports sollten sich schon mal den Termin vormerken: Vom 27. Oktober bis zum 4. November steht die Hanseboot auf dem Programm. In diesem Jahr steht die bedeutendse Bootsmesse unter dem Motto: „Der Norden in seinem Element“. Ziel ist es, noch mehr Boote und Yachten in den Messehallen zu präsentieren. Insgesamt haben sich rund 700 Aussteller aus 30 Nationen angesagt. Zu sehen sind Neuheiten und Klassiker, Sport- und Fahrtenboote sowie Einzelbauten. www.hanseboot.de

FOTO: CB22HH

B

Museumsfrachter Cap San Diego CAP SAN DIEGO

Gourmetkreuzfahrt auf der Elbe Anlässlich des 20. Jubiläums des Hamburger Gastmahls, dem festen Caterer an Bord, startet das Museumsschiff Cap San Diego am 19. August zur ersten Gourmetkreuzfahrt auf der Elbe. Um 11 Uhr wirft die Cap San Diego, weltweit einziger fahrtüchtiger Museumsfrachter, an der Überseebrücke die Leinen los. Etwa um 17 Uhr wird wieder festgemacht. www.capsandiego.de

Klönschnack 8 · 2012

werden. Aufgrund dieser Verbreiterung müssen die beiden Türme nun etwa um 125 Meter verschoben werden. So können auch größere Schiffe gefahrlos im Fahrwasser passieren. Die Leuchttürme am Strandweg und im Baurs Park werden durch Neubauten ersetzt, die alten werden abgerissen. Trotz aller Elektonik und Satellitennavigation ist Kurshalten- und ändern nach den beiden Leuchttürmen nach wie vor unverzichtbar, sagen erfahrene Elblotsen immer wieder. Während die alten Türme rund 40 Metzer hoch sind, soll das neue Oberfeuer 60 Meter in die Höhe reichen. Beim Thema Leuchttürme meldet sich auch der Blankeneser Bürgerverein zu Wort. Sein Vorsitzender, Jürgen Weber, plädiert für einen Erhalt Strandidylle am Leuchtturm. Jetzt werden die beiden Blankeneser Seezeichen der Aussichtsplattform durch neue ersetzt. des Turmes am Strandweg. Gerade dieser Leuchtturm übe bei ereits 2006 war der Abriss der beiEinheimischen wie Touristen eine große den Blankeneser Leuchttürme ein Anziehung aus. großes Thema. Schon damals sollAls die Türme Anfang der 80er-Jahre geten die beiden festen Seezeichen im Zuge baut wurden, regte sich Widerstand, ein der Elbvertiefung und immer größerer Nachbar prozessierte sogar. Containerriesen durch neue Türme weiter südlich ersetzt werden. Tatsächlich soll die Elbe im Bereich Blanke- www.hamburg-port-authority.de nese bis Wedel auf 385 Meter verbreitert Autor: helmut.schwalbach@ksv-hamburg.de

FOTO: EWER GLORIA

Vor Jahren wurde es angekündigt, jetzt ist es amtlich: Die beiden Blankeneser Leuchttürme, die Unter- und Oberfeuer am Strandweg und im Baurs Park werden abgerissen und durch neue ersetzt.

39


40-41 Kunst&Können_kloen 23.07.12 14:29 Seite 40

KUNST & KÖNNEN

7 malen am Meer „Musik sehen“ mit der GEDOK

Klönschnack 8 · 2012

Anlässlich der ChinaTime in Hamburg beteiligt sich die Künstlerin Bibi Gündisch aus Rissen an dem GEDOK Projekt „Musik sehen“. Die Vernissage findet am 14. August um 18 Uhr statt. Drei deutsche „Die eine und drei Note“ chinesische Künstlerinnen zeigen ihre Werke im Kunstforum in St. Georg. Das Grußwort spricht Nikolaus Goetze (gmp Architekten). Eine Einführung gibt Sabine Rheinhold. Die Ausstellung ist bis vom 14. bis 30.August zu sehen. Koppel 66/Lange Reihe 75

40

In der Galerie Rose sind ab dem 5. August Werke der Künstler Dorien van Diemen, Natalia Dik, Tobias Duwe, Christian Großkopf, Rob Jacobs, Karin Voogd und Sigurd Wendland zu sehen. Unter dem Titel „7 am Meer“ erwarten Besucher martime Motive. Matinée am Sonntag, 5. August, 12 Uhr. Die Maler sind anwesend. Großer Burstah 36, Di.–Fr., 11–18 Uhr, Sa., 10–14 Uhr

50 Jahre Ernst-Barlach-Haus 1962 eröffnete das nahezu sakrale „Juwel der Kunst“ im Jenischpark, gestiftet von der Familie Reemtsma, gebaut von Werner Kallmorgen, gewidmet dem Bildhauer, Zeichner und Schriftsteller Ernst Barlach, dessen Schaffensperiode 50 Jahre zuvor ihrem Höhepunkt zuschwebte: Erste Begegnung mit Tilla Durieux, die ihn mit dem „Fries der Lauschenden“ beauftragt, Beginn seines zweiten Dramas „Der Arme Vetter“ aus Witenbergen, Vollendung des „Wüstenpredigers“, einer archaischen Figur aus der Bibel sowie der ZeichTony Cragg und „Hollow Columns“ nung des dem

Ein Werk aus der Ausstellung der Galerie Rose

Licht zugewandten „Schwebenden“. 1934 besuchte Hermann F. Reemtsma Barlach in Güstrow, unterstützte ihn finanziell und beauftragte ihn, den „Fries der Lauschenden“ zu vollenden, der nunmehr die Apsis im Museum bildet. Reemtsma engagierte sich für den von den Nazis verfemten Künstler, erwarb Skulpturen und Malerei, wandelte das Konvolut in eine Stiftung, um es in einem Kunstmuseum zu zeigen, einem modernen Gegenstück zum klassizistischen Jenischhaus. Im vielfältigen Dialog der Künste reiht sich zum Jubiläum der englische Künstler Tony Cragg mit „Against the grain“ ein. Der 1949 in Liverpool geborene Bildhauer hat in Hamburg Premiere und provoziert die Auseinandersetzung. Seine komplex verschraubten, anamorphotisch aufgeladenen Raumkörper treffen auf Barlachs streng reduzierte Figurenbilder. Beide vereint Schichtungen, Faltung und Proportion sowie die den Materialien innewohnenden Kräfte und Energien. Ausstellung bis 30. September


40-41 Kunst&Können_kloen 23.07.12 14:29 Seite 41

KUNST & KÖNNEN

Otl Aicher – Die Sportplakate der Olympischen Spiele 1972 Die Design Factory International (DFI) und die Kuratorin Julia Heitmann präsentieren in Hamburg erstmalig die komplette Sammlung der Sportplakate der Olympischen Spiele 1972 von Otl Aicher (1922 bis 1991). Damals eine Revolution für die „Werbewelt“, sind Aichers Sport- und Orientierungs-Piktogramme noch heute stilprägend für Design und Kunst. Unvergessen seine stilisierten Sportmännchen des ZDF Sportstudios: Strichfigur mit Kugel in der Hand gleich „Handballer“ oder mit gestrecktem Bein und Ball am Fuß gleich „Fußballer“. Otl Aicher, der als Nazigegner 1937 wegen seiner Verweigerung der HJ beizutreten, in-

haftiert wurde und später mit der Schwester von Sophie Scholl, Inge Scholl, verheiratet war, wollte der Welt ein neues und buntes Deutschland zeigen – nicht Schwarz-Rot-Gold, sondern Regenbogenfarben sollten 1972 die Spiele prägen. Die öffentliche Vernissage findet am 8. August 2012 in dem historischen Bauhausgebäude der „Alten Seefahrtschule Altona“ statt, welches die Design Factory zu ihrem 20jährigem Bestehen jüngst bezogen hat. Rainvilleterrasse 4/Alte Seefahrtschule Altona/1. Stock, Vernissage: 8. August 2012, ab 18 Uhr, Öffnungszeiten: 9 Uhr bis 17 Uhr

Tilsche Burzik im Witthüs Die Künstlerin Tilsche Burzik malt in Acryl Motive aus Blankenese, vor allem aus dem Treppenviertel. Ihre Skizzen entstanden auf Spaziergängen mit ihrem Hund. Nach spätestens 20 Minuten zog er sie weiter. Die Farbgebung schließlich entstand dann in ihrem Atelier. Zu sehen während der Öffnungszeiten: Di. bis Sa., 14 bis 23 Uhr, Sonntag 10 bis 23 Uhr. Montags geschlossen. Elbchaussee 499a (Hirschpark)

Maritime Kunst im Brillenhaus

Ein Motiv aus Blankenese (Ausschnitt)

Klönschnack 8 · 2012

Das Brillenhaus in Blankenese zeigt bis zum 20. August Arbeiten der Sülldorfer Künstlerin und Hobbyseglerin Margrit Möhlen, die in ihren maritimen Kunstobjekten Elemente von alten Segeln, Beschlägen oder Tauwerk mit der klassischen Ölmalerei zu eigenständigen Kunstwerken kombiniert. Unter anderem sind in ihren Werken Teile eines alten Rahsegels der „Gorch Fock“ eingearbeitet. Am Kiekeberg 1

41


42-43 Kinder_kloen 23.07.12 15:40 Seite 42

KINDER UND JUGEND

Klasse 2g der Fridtjof-Nansen-Schule GASTBEITRAG

Hänsel und Gretel in Lurup KEINEN 1x HAMBURG

ER

Bitte keine We

rbung!

BEKOMMEN?

Unsere Verteiler sind angewiesen, in Briefkästen mit dem Hinweis „keine Werbung“ keinen KlĂśnschnack zu hinterlassen. MĂśchten Sie dennoch einen erhalten, bekommen Sie bei uns im Verlag diesen Aufkleber

TEL. 0800 86 86 006

KOSTENLOSE HOTLINE!

BITTE RUFEN SIE AN, WENN DER KLĂ–NSCHNACK NICHT REGELMĂ„SSIG IN IHREM BRIEFKASTEN STECKT!

Metall ist unser Element!

/17 73 2/ 7/3 8 63 2 "- 5"-67/3 Konstruktionen aus Metall zu be% !7 167 /3 3 513 163 2/17 73 6 ,7 3 3 7 6 !7/3 3 7 .3 .3 .3 .3

74 / 7 3 73 -/7/3 5463!7 7/

2/73 73 -/7/3 7 !7/-7 63 7 8 6674/ Treppen 73 731 "-7 3/5"-3 7/3 - 7/ "-7 73 73 3 7!7/31"- 6 7/

7! /5431 / 3 317 63 7 3)3 5- 7/3 - 3 76544% 5287 167 3 2/ 3 , 80767/67 3 5 6/7 3 3 7% 67/3 2/17 7/3 2/ 7/3 / 274473 12/!7/3 5213 7654432/ 3 7 ,4 "-7/3,47 /732/ 3! 73 77/ 3

KlÜnschnack 8 ¡ 2012

2 7/3 73 2/13 5/ 3 3 7 567/3 73 gern.

42

frank schlegel e.k.

876544352135007/3.3-517/,5803+3.3*)(+*35007/3.3'(&'&3%3*'$#)& 1"-47!74 876544%521%5007/ 73.3 876544%521%5007/ 7

Es ist kurz nach 18 Uhr am Dienstagabend Ende Juni. In der Aula am Swatten Weg von der Luruper Grundschule Fridtjof-Nansen sitzen 18 aufgeregte SchĂźlerinnen und SchĂźler der Klasse 2g hinter der BĂźhne und warten gespannt auf ihren Einsatz. Die Aula ist mit Ăźber 120 Gästen gut besucht. Langsam wird das Publikum leiser und der Vorhang Ăśffnet sich. „Es war einmal ein armer Holzfäller, der mit seiner Frau und seinen beiden Kindern am Rande eines Waldes lebte. Der Junge hieĂ&#x; Hänsel und das Mädchen Gretel ...“ Mit diesen Worten begann das TheaterstĂźck „Hänsel und Gretel“. Ein halbes Jahr lang hatten die Kinder geĂźbt, gebastelt und genäht. Die beiden Klassenlehrerinnen Sonja Pfeiffer und Jennifer Lang hatten den Text zuvor gemeinsam mit der Klasse umgeschrieben, so dass nicht nur spannende Szenen mit Igeln und WĂślfen hinzugefĂźgt wurden, sondern auch aus den beschĂźtzenden Engeln plĂśtzlich wilde Piraten wurden. Am Ende schaffte es Gretel mit UnterstĂźtzung des Publikums, die Hexe in den Ofen zu stoĂ&#x;en. Die Kinder im Publikum staunten nicht schlecht, als daraufhin ein lauter Puff ertĂśnte und dicker Rauch aus dem Ofen emporstieg. Bei den Bewegungsliedern drehten die Kinder dann richtig auf, sangen, schnipsten und tanzten und die Begeisterung der Kinder sprang auf das Publikum Ăźber. Unter tosendem Applaus werden die kleinen Schauspielerinnen und Schauspieler erneut auf die BĂźhne geholt und es werden noch zwei weitere Zugaben gefordert. Auch von den zwei Lehrerinnen gibt es ein groĂ&#x;es Lob:„Das war wirklich super. Alle waren dabei und aufmerksam. Das war eine Riesenleistung fĂźr eine zweite Integrative Regelklasse. Wenn man die rosa Wangen und die strahlenden stolzen Gesichter der Kinder sieht, hat sich der ganze Aufwand und die viele Arbeit absolut gelohnt.“ Einen kleinen Eindruck von dem StĂźck werden noch die zukĂźnftigen Vorschul- und Ersteklassen am Swatten Weg bei Ihrer Einschulung erhalten, wo eine gekĂźrzte Version gezeigt werden wird. www.fns.hamburg.de BUCH

Der Stadtfßhrer fßr Kinder Mit den Augen von Kindern erkunden der Autor Gßnter Strempel und der Grafiker Oliver Wiking die Hansestadt. Sie besuchen Sehenswßrdigkeiten, präsentieren die hamburgische Historie kindgerecht und ermÜglichen so Kindern, Hamburg-Kenntnisse zu erwerben. Es gibt Adressen und Rätsel, Schiffe zum Ausschneiden und Basteln und vieles mehr zu entdecken. ISBN: 978-3-9810409-3-7 12,90 Euro


42-43 Kinder_kloen 23.07.12 14:32 Seite 43

KINDER UND JUGEND

RISSEN

Stadtteilschule wird selbstständig Zum 1. August wird die Stadtteilschule Rissen selbstständig. Nach den Sommerferien werden drei neue 5. Klassen und eine weitere 7. Klasse mit an Bord gehen. Damit werden etwa 200 SchülerInnen an der kleinen und überschaubaren Schule unterrichtet. Im hinteren Teil von Haus H, Voßhagen 15 und in sechs zusätzlichen mobilen Klassenzimmern werden alle Klassen gut versorgt sein. Direkt nach den Ferien beginnen die Planungen für einen Neubau. Inhaltlich wird die Schule Schwerpunkte im ästhetischen Bereich und der Berufsorientierung setzen. http://stsir.st.funpic.de/wordpress/

Angebote:

2 Hosen spezial €

7,99

waschen + bügeln €

1,20

1 Hemd

K I TA

„Wir wachsen“ – Kinder-Sommerspektakel für einen guten Zweck

T H E AT E R M I G N O N

Hamburger Stadtgeflüster Bereits im 9. Jahr ist das „Hamburger Stadtgeflüster“ nun Publikumsmagnet für Hamburger und Touristen. Der inszenierte Stadtspaziergang vom Michel bis zur Deichstraße entführt die Gäste auf eine romantische Reise durch die Hamburger Geschichte. Vier professionelle Historische Stationen HamSchauspieler in sieben Rollen erburgs beginnen zu leben ... wecken 700 Jahre Hamburger Geschichte zum Leben. Sicher durch die Gassen geleitet werden die Gäste vom Laternenträger und Schlupwächter Jan Ellerbrook, mal geistreich und pfiffig, mal ironisch bis komisch, mal ernst und informativ. Obendrein sorgt Zuckerbäckersfrau Mariechen mit einem echten Hamburger Imbiss für das leibliche Wohl. Die Termine im August: Sa., 4.8., 20.30 Uhr; Sa. 4.8., 21 Uhr; Fr., 10.8., 21 Uhr; Sa., 11.8., 20.30 Uhr; Sa., 11.8., 21 Uhr; Fr., 17.8., 21 Uhr; Sa., 18.8., 20.30 Uhr; Sa., 18.8., 21 Uhr; Fr., 24.8., 21 Uhr; Sa., 25.8., 20.30 Uhr; Sa., 25.8., 21 Uhr; Fr., 31.8., 21 Uhr Tickets: 34 Euro/29 Euro (ermäßigt für Schüler und Studenten bei der Ticket-Hotline: 01805 040 300 (14ct./min. aus dem deutschen Festnetz, max. 42ct./min. aus dem Mobilfunknetz), oder unter www.theater-mignon.de sowie bei allen bekannten Vorverkaufsstellen.

Der neue Bona Spray Mop – Reinigung ohne Wasser – erhältlich bei

UWE LAU Mit dem neuen Spray Mop von Bona können Sie Ihren Parkett-, Laminat- und Fliesenboden im Nu reinigen sowie pflegen! Ergonomisch gestaltet und einfach in der Handhabung! Durch die Kombination von Bonas rückstandsfreiem Premium Reiniger in einem äußerst stabilen Reinigungsgerät, welches über ein waschbares Microfaser-Fleece verfügt, haben wir das ultimative Hartboden-Reinigungssystem entwickelt.

UWE LAU PARKETT & DIELEN Beratung · Verkauf · Verlegung · Schleifen Bahnhofstraße 16 · 25469 Halstenbek fon 04101/37 35 30 · fax 04101/37 35 29 mobil 0171/617 35 88 · updlau@t-online.de www.uwe-lau.de

Klönschnack 8 · 2012

Die KiTa der Christuskirche Othmarschen wird renoviert und erweitert, damit in Zukunft auch Krippenkinder betreut werden können. Und auch die Räume sollen moderner und schöner werden. Hierfür sind Spenden-Aktionen geplant, unter anderem verschiedene Kinderveranstaltungen: Das Ambrella Figurentheater spielt am 11.8.„Prinz Eselohr“ für Kinder ab vier Jahren. Am 18.8. lädt Ingo Jongleur zum MitmachZirkus der besonderen Art ein. Groß gezaubert wird am 15.9. und am 20.10. spielt das Theater Wackelzahn aus Ottensen. Beginn jeweils um 16 Uhr. Der Eintritt ist kostenfrei, um Spenden wird gebeten. Gemeindesaal der Christuskirche Othmarschen, Roosens Weg 28

43


44 Amtsgericht_kloen 23.07.12 14:34 Seite 44

BEMERKENSWERTES

„Wir sehn etwas, was du schon fühlst – deine Küche.“

Osdorfer Landstraße 188, über dem Futterhaus Marina Kirchhoff 0172 - 41 40 471 · Iris Schroeder 0176 - 48 84 95 48 Di-Fr 11-18 Uhr und nach Vereinbarung · www.kuechenkult.de

Nach dem Direktorenwechsel herrscht ein neuer Ton

Aus dem Amtsgericht

„Ich glaube Ihnen kein Wort“

W

Klönschnack 8 · 2012

EP: Gessner GmbH Lornsenstraße 94 22869 Schenefeld Tel. 040/830 55 44

44

er über viele Jahre lang den inzwischen pensionierten Direktor des Blankeneser Amsgerichtes in Strafverfahren erlebt hat, der wird sich bei seinem Nachfolger verwundert Ohren und Augen reiben. Denn während Amtsrichter Horst Tonat die Verfahren meist mit einem leicht ironischen Unterton führte, lässt Nachfolger Dr. Torsten Bartels keinen Raum für scherzhafte Bemerkungen oder den kleinsten Schabernack. Mit denen hatte Vorgänger Tonat auch sonst eher fade Verfahren zu würzen gewusst und einige Zuhörer so manches Mal vor dem Wegdösen bewahrt. Dr. Bartels hingegen ist ein Mann der Stringenz. Überflüssige Anmerkungen, Ausflüchte oder oder gar Lamentos werden nicht geduldet. So wurde kürzlich ein wegen Internet-Betruges Angeklagter ob seiner Eloquenz knapp aufgeklärt: „Sie sind nicht hier, um zu verhandeln, das ist ein Strafgericht.“ Marcus Netz*, ein abgebrochener Grafik-Designstudent, heute ohne Job von Arbeitslosengeld lebend, wurde vorgeworfen, im Internet Außenspiegel eines C-Klasse Mercedes für 400 Euro angeboten, das Geld kassiert zu haben, ohne das Gewünschte an den Käufer zu schicken. Das sei unglücklich gelaufen und nicht beabsichtigt gewesen, so der Angeklagte äußerlich reumütig. „Außerdem war es dumm von mir, denn ich stehe noch bis 2014 unter Bewährung.“ Den entschuldigenden Sätzen folgt eine verwirrende Geschichte über Netz’ Bruder und dessen eBay-Konto sowie den Besitzer des Autos. Den hatte Netz im Gefängnis kennen gelernt und ihm angeblich einen Gefallen tun wollen. Der Richter guckt streng und quittiert die Geschichte so knapp wie gnadenlos: „Ich glaube Ihnen kein Wort.“ Das ändert sich auch im weiteren Verfahren nicht. Zu unglaubwürdig klingt die Geschichte, die der ehemalige Student und mehrfach Vorbestrafte erzählt. Die Frage, woher ein gerade aus der Haft Entlassener einen C-Klasse-Mercedes habe, kann er ebenso wenig plausibel beantworten, wie die Frage, warum das eBay-Konto seines Bruders für den Verkauf des Spiegels genutzt worden sei. Insgesamt kann Netz keine Pluspunkte bei Staatsanwältin oder Richter sammeln. Er habe eine depressive Phase gehabt, möchte sich jetzt neu sortieren – Sätze, die vor einem erfahrenen Richter wirkungslos verhallen müssen. In seinem Schlusswort erzählt Netz weiter, dass er sich das „Tätowieren angeeignet“ habe und viel zeichne. In den Köpfen der Juristen hat sich da längst ein Urteil gebildet. Die Staatsanwältin, ebenso sachlich und ernst wie der Richter, beantragt 1.200 Euro Geldbuße. Amtsrichter Bartels belässt es bei 800 Euro. Einen Kommentar des Angeklagen unterbindet er unverzüglich: „Das muss jetzt nicht sein, alles Gute.“ *Name geändert


45 Buchtipp_kloen 19.07.12 15:31 Seite 45

DIE TOPSELLER IM WESTEN Jeden Monat ermittelt der HAMBURGER KLÖNSCHNACk unter den hiesigen Buchhändlern die Top-Titel der Elbvororte.

Kurt Heymann BLANKENESE „Der Hundertjährige, der aus dem Fenster stieg und verschwand“, Carl’s Books, 14,99 €

Kurt Heymann

Roman Onkels Erwachen von P. G. Wodehouse, Suhrkamp, ISBN 978-3-51846359-8, Taschenbuch, 8,99 € Das Bild des leicht vertrottelten britischen Adligen, mit sonnigem Gemüt und einer Anfälligkeit für Slapstick – es ist ein Werk des britischen Autors Sir Pelham Grenville Wodehouse, der mit den Romanen rund um den Butler Jeeves unsterblich wurde. Diese Neuauflage kommt ohne Jeeves aus, hat jedoch alles, was einen echten Wodehouse ausmacht. Wortwitz, Charme, eine verwickelte Story und den Sinn für die richtige Dosierung all dessen.

Kurt Heymann SCHENEFELD „Der Hundertjährige, der aus dem Fenster stieg und verschwand“, Carl’s Books, 14,99 €

Kötz und Buchenau RISSEN „Shades of Grey“, Erika James, Goldmann Verlag, 9,99 €

Buchh. Kortes BLANKENESE „Mein Wohnwagen und ich“, Bruni Prasske, dtv, 9,90 €

Thalia Buchh. KL.-FLOTTBEK „Shades of Grey“, Erika James, Goldmann Verlag, 9,99 €

Buchhaus Steyer

Volkswirtschaft Marx für Eilige

WEDEL

„Der Hundertjährige, der aus dem Fenster stieg und verschwand“, Carl’s Books, 14,99 €

WEDEL

„Der Hundertjährige, der aus dem Fenster stieg und verschwand“, Carl’s Books, 14,99 €

BÜCHER

Lesung Otgard Ermoli liest im Witthüs Di., 7. August, 14 Uhr, Elbchaussee 499a Der Prager Václav Havel, der unnachgiebige Streiter für Menschenrechte und bürgerliche Freiheit, der Verfasser zahlreicher Bühnenstücke und Essays, wurde aufgrund seiner öffentlichen Kritik an dem kommunistischen Regime mehrere Male inhaftiert. In den Jahren der Haft von 1979 bis 1983 schrieb er an seine Frau Olga bewegende Briefe, von denen Otgard Ermoli eine Auswahl vorlesen wird. Eintritt 8 Euro, Anmeldung unter Telefon: 880 69 07 oder 86 01 73

von Robert Misik, Aufbau Verlag, ISBN 978-3-7466-1945-3, broschiert, 8,95 €

Lokales Spaziergänge am Elbufer und durch die Parks von K. Schmersahl u. J. Weber, Ellert & Richter, ISBN 978-3-8319-0468-6, broschiert, 11,95 € Abseits moderner Hafenanlagen und maritimen Großstadtflairs erstreckt sich am Hamburger Elbufer eine grüne Landschaft, die von eleganten Landhäusern und historischen Parks geprägt ist. Dieser neue handliche Hamburgführer präsentiert ausgearbeitete Spaziergänge innerhalb jenes „grünen Gürtels“, der sich – verbunden durch den Elbewanderweg – am Hohen Elbufer zwischen Altona und Wedel entfaltet.

Historie Hitlers erster Krieg von Thomas Weber, Propyläen, ISBN 978-3-549-07405-3, Hardcover, 24,99 € Hitler hatte nicht viel erlebt. Vor dem Ersten Weltkrieg war der spätere Diktator nicht über die Grenzen der Wachau und Bayerns hinausgekommen. Umso nachdrücklicher dürften ihn die Erfahrungen des Ersten Weltkriegs beeinflusst haben. Aber in welcher Weise? Dieser Frage geht der Historiker Thomas Weber in seinem Buch nach. Minutiös beschreibt er jeden Monat von Hitlers Dienstzeit zwischen 1914 und 1918, analysiert Milieus, zieht Schlussfolgerungen und beseitigt die letzten Reste der Nazipropaganda, die den „Gröfaz“ schon in jungen Jahren als Kriegshelden darstellte.

Für Sie ausgesucht und gelesen ... Roman Die Corleones von Mario Puzo und Edward Falco, Klett-Cotta, ISBN 978-3608-93965-1, Hardcov., 21,95 €

S

ein Mafia-Epos „Der Pate“ ließ Mario Puzo in medias res beginnen. Don Corleone ist auf dem Zenit seiner Macht. Die Vorgeschichte erzählt nun der USAutor Ed Falco auf der Basis eines unveröffentlichten Drehbuchs von Puzo. Kritische Geister werden nun einwenden, dass so ein Buch letztlich nichts weiter sei, als eine zweite Pressung, die aus dem „Paten“, dreizehn Jahre nach Puzos Tod, noch einmal den letzten spannenden Blutstropfen herausholen solle. Das ist völlig richtig. Trotzdem macht das Buch Spaß. Das Tempo ist genau richtig und spätestens ab Seite 60 wird es spannend. Die Drehbuch-Vorlage ist anfangs allerdings deutlich zu erkennen. Falco scheint den Regieanweisungen gefolgt zu sein. Der Leser steckt in Sonny Corleone, hat teil an seinen Gedanken, um einen Absatz später die Perspektive von Tom zu übernehmen. Dieser auktoriale Stil ist nicht verwirrend, aber er er-

zeugt in diesem Fall eine unpersönliche Schreibe, angesichts derer der Leser den alten Puzo etwas vermisst. Aber Falco fängt sich rasch. Unaufdringlich aber eigenständig erzählt er die Frühgeschichte der Familie Corleone und die Geschichten ihrer Widersacher. Der Leser begegnet also Michael und Sonny Corleone ebenso wie dem Psychopathen Luca Brasi und eben dem späteren Don, Vito Corleone. Natürlich ist der Reiz des Neuen nicht vorhanden in diesem Buch, aber „Die Corleones“ ist blitzsauberes Handwerk. Ein pageturner zwischen Hell’s Kitchen und Long Island.

Klönschnack 8 · 2012

In den Zeiten von Burnout-Syndrom und Bankenkrise hat es sich herumgesprochen: hier und da hätte man auf die alten Ökonomen hören sollen. So auch auf Marx. Also den Jahesurlaub nehmen und die ganzen Schinken lesen? Wer das ganz sicher nicht vorhat, kann mit diesem schmalen Band von Robert Misik vorlieb nehmen. Kenntnisreich und pointiert schildert er die Entwicklung eines Ökonoms und seine wesentlichen Thesen.

45


46-49 BemerkenswertesTIM_kloen 25.07.12 12:11 Seite 46

BEMERKENSWERTES ßen Überraschung, gerade recht. Ende Juni überreichte Frank Thenert, Filialleiter Sülldorf gleich zwei Spendenn der Werkstatt der Franzisschecks. kus Lebens- und ArbeitsgeDer erste Scheck meinschaft in Sülldorf im Wert von 900 herrscht emsiges Treiben. Euro wird die FiWebstühle klappern, bunte nanzierung eines Wolle und Stoffbahnen stapeln neuen Webstuhls, sich in Regalen an den Wänder per Hand betäden – mittendrin Helge Dönge tigt werden kann, und Marco Schneider. unterstützen. Die Die beiden jungen Männer lezweite Spende in ben seit Jahren in der WohngeHöhe von 1.000 meinschaft, wo hilfsbedürftige Euro, so ÜberbrinErwachsene gemeinsam mit ger Frank Thenert, ihren Betreuern in drei Wohn„ist Teil des 185. häusern leben und arbeiten, Jubiläums der Haein eigenständiges Leben fühMarco Schneider und Helge Dönge in der Weberei der Franziskus Lebensgemeinschaft spa. In diesem ren. Jahr wurden 185 Gemeinsam werkeln die insgesamt 24 Bewohner in der Gartenwerkstatt, der Weberei und der Projekte ausgewählt, die jeweils 1.000 Euro als Spende erhielten.“ Textilwerkstatt. Mit Geduld, Hingabe und Ausdauer entstehen Weiter sagt er: „Wir in der Filiale haben einstimmig für Franziskus hier hübsche Gebrauchsgegenstände, die bereits als Insider-Tipp gestimmt.“ Gemeinsam mit Helge und Marco nahm Christopher von Bar, Gefür Geschenkideen gehandelt werden. „Um diese besonderen Textilien herzustellen braucht die Werk- schäftsführer der Lebensgemeinschaft in Sülldorf, die Schecks statt einen neuen Webrahmen“, so Werkstattleiterin Dagmar Eick- entgegen. „Wir freuen uns sehr über die Spenden. Damit können wir den neuen Webrahmen finanzieren und zusätzlich spezielle holt. Da kommt die benachbarte Hamburger Sparkasse, mit einer gro- Musik- und Reittherapiestunden für einige Bewohner anbieten.“

Spende

Ein gewebtes Netzwerk

I

BLANKENESE

Klönschnackfest 2012 Endlich ist es soweit! Elbvorortler aller Generationen fiebern seit Wochen dem 5. August entgegen. Denn dann wird beim Klönschnackfest wieder der Blankeneser Marktplatz gerockt.

Klönschnack 8 · 2012

Ben Galliers spielen modernen Swing

46

Nils Jacobsen vom Landhaus Flottbek organisiert das Fest – auch dank der Sponsoren Haspa, Engel & Völkers, Magnus Mineralbrunnen und König Pilsener – in diesem Jahr zum zweiten Mal. Gemeinsam mit Mitorganisator Marcus van Riesen von Beaumont

Wines konnte er wieder viele spannende Mitwirkende begeistern. Das Ravenborg, der Süllberg, das Hotel Hafen Hamburg, das Café Elbwein, das Landhaus Scherrer und das Schulauer Fährhaus versorgen die Gäste an ihren Ständen mit Getränken und Leckereien vom Feinsten. Für die Kids gibt es ein buntes Kinderprogramm mit Hüpfburg, Kinderschminken und einem Auftritt vom Blankeneser Kinderballett. Auf der Bühne sorgen ab mittags Westend Jazz, Ben Galliers (14.15 Uhr) und Jales & Knopf (16.15 Uhr) für gute Laune und wippende Füße. Ab 18 Uhr wird das DJ Team auflegen und den Marktplatz für den großen Live Act des Abends in Stimmung bringen – die Rockhouse Brothers. Von etwa 20.15 Uhr bis 22 Uhr stehen die drei Vollblutmusiker auf der Bühne und spielen ihre äußerst partytaugliche Kombination von Rock ‘n’ Roll und aktuRock ‘n’ Roll pur: die Rockhouse Brothers ellen Partyhits. Blankenese rockt! 5. August, 11 bis 22 Uhr, Blankeneser Marktplatz, Eintritt frei


46-49 BemerkenswertesTIM_kloen 25.07.12 12:11 Seite 47

BEMERKENSWERTES Mittelschule Dockenhuden in der Frahmstraße ihre Abschlusszeugnisse bekam. Die ehemaligen Schüler trafen sich nun Anfang Juni zu einem Klassentreffen an der Elbe. Das Treffen hatte zahlreiche Vorläufer. Eine Fotosammlung Die Klasse aus der Mittelschule Dockenhuden mit hunderten von Bildern erschließt die JUBLIÄUM Geschichte der Klasse über JahrKlassentreffen Mittelzehnte, Klassenreisen und private Feiern inklusive. Von den urschule Dockenhuden sprünglich 36 Schülern sind drei verstorben, vier waren nicht auf50 Jahre ist es her, dass die Klasfindbar. se 10a des Jahrgangs 1962 der

SPORT

„Cap San Diego“ meets Elbrace Im Rahmen der „Mission Elbrace: 111 Helden vs. 1 Schiff“ können am 26. August auf der „Cap San Diego“ 500 Gäste sowohl das Wettrennen von der Wasserseite miterleben als auch an einer Erkundugstour durch den Hamburger Hafen teilnehmen. Tickets kosten 111 Euro. Infos unter www.heldenzentrale.de

KINDER

„Dog Art“-open air „Dog Art“ heißt die Ausstellung, die in Hamburg von der Stiftung Kinderjahre präsentiert wird. Vom 19. bis 26. August ist sie auf dem „Altonaer Balkon“ zu sehen. Die großformatigen Kunstwerke internationaler Künstler stellen Hunde unterschiedlicher Rassen in variantenreicher Umsetzung dar. Die Idee von „Dog Art“ ist es, Kunst außerhalb von Galerien und Museen zu inszenieren, an besonders attraktiven öffentlichen Orten. Menschen jeden Alters und mit unterschiedlicher Bildung sollen auf diese Weise Interesse und Freude an zeitgenössischer Kunst haben. Die Vernissage ist am 19. August um 14 Uhr, direkt gegenüber dem Altonaer Rathaus. www.stiftung-kinderjahre.de S TA D T R E I N I G U N G

HART WIG HESSE HAUS

Recyclinghof-Eröffnung verschoben

Großes Sommerfest

Die für Juli geplante Recyclinghof Eröffnung in Bahrenfeld am Rondenbarg 52a wird auf vorraussichtlich Dezember verschoben. Der Recyclinghof an der Ottensener Straße, der ursprünglich geschlossen werden sollte, bleibt so lange geöffnet.

Im Garten des Hartwig-HesseHauses in Rissen findet am 5. August zwischen 15 und 18 Uhr ein großes Sommerfest statt. Für beschwingte Unterhaltungsmusik sorgt die „Big Band Domino“. Daneben gibt es hausgemachten Kuchen, Herzhaftes vom Grill, Bier vom Fass und vieles mehr. Klövensteenweg 25

WIR POLSTERN DEKOSTOFFE · SONNENSCHUTZ · TEPPICHBODEN · MÖBELSTOFFE

Straßenbahnring 17 • Telefon 040 - 87 88 28 93 Mo-Fr 1000-1800 Uhr · Sa 1000-1400 Uhr www.secondherzog.de

Klönschnack 8 · 2012

HH-OTTENSEN · BAHRENFELDER STR. 71 HH-SCHNELSEN · FROHMESTR. 19 WWW.HELM-UND-HELM.DE

47


46-49 BemerkenswertesTIM_kloen 25.07.12 12:11 Seite 48

BEMERKENSWERTES

Schmidt Tivoli

Bis dass dein Tod uns scheidet

FOTO: OLIVER FANTITSCH

I

m Schmidt wird’s britisch im August! „Bis dass dein Tod uns scheidet“ ist die deutsche Erstaufführung einer rabenschwarzrasanten Komödie von Andrew Frater – einer Mordskomödie! George möchte seine reiche Gattin Dorothy in einem einsamen Hotel nahe Yorkshire elegant um die Ecke bringen. Doch die Angetraute erweist sich als äußerst widerstandsfähig und die beiden Noch-Eheleute sind nicht allein: Hinzu gesellen sich neben Georges erwartungsvoller Geliebter ein schmieriger Immobilienmakler, eine ahnungslose Polizistin, ein liebestolles Pärchen und ein transsexueller Friseur, die den ausgeklügelten, fast perfekten Mord noch perfekter hintertreiben ... Premiere ist am 2. August. Am 6. und 7. sowie am „Bis dass der Tod uns scheidet“

„Heiß in Concert“ 27. und 28. August wird es im Schmidt dann „Heiß in Concert“, wenn La Diva Señora Fortenbacher und der Punk aus La Mancha – Kay Ray – das Publikum auf eine musikalische Reise nach Spanien entführen: Großartige, auf unnachahmliche Weise mit Charisma, Corazón und Cojones präsentierte Songs machen Lust auf Sonne und ferne Länder. Ein neues Programm, aber dieselben unverwechselbaren Stimmen und dieselbe doppelte Ladung geballter Energie und Musikalität – olé! Weiter auf dem Spielplan: „Heiße Ecke“ – Das St. Pauli Musical, „Caveman“, „Männerabend“ und die „Schmidt Mitternachtsshow“.

Klönschnack 8 · 2012

FOTO: STEFAN MALZKORN

Fine Food Design

48

FOTO: STILWERK

K AT H O L I S C H E S C H U L E S T I LW E R K

Erleben Sie Essen mal ganz anders: Vom 17. August bis zum 2. September 2012 präsentiert das stilwerk Hamburg eine Ausstellung zum Thema „Fine Food Design“. Die Sehnsucht nach besonderen Lebensmitteln hat sich in den letzten Jahren gesteigert. Ähnlich wie der SlowfoodIdealismus wächst auch die Begeisterung für raffinierte Genuss-Lebensmittel. Mal bekommt der Luxus des Einfachen eine schöne Form verpasst, mal wird der Spaß an einem Produkt durch dessen ironische Präsentation erhöht. Gezeigt werden 30 ausgewählte Lebensmittel, Süßigkeiten und Getränke, die sich durch ihre besondere Gestaltung und ein innovatives Genuss-Erlebnis hervorheben: Reine Säfte, feine Gewürze, zarte Schokolade oder kostbare Öle und ökologischer Tee animieren zu anregenden Spielereien, bei denen die Gestaltung der Lebensmittel eine große Rolle spielt – von der Komposition des Essens selbst bis zur Verpackung. Es sind Produkte zu sehen von: Bäckerei Innung, BonschelaFood-Design am Beispiel den, Das Geld hängt an den Bäumen, ChariTea, Die Melkbualltäglicher Produkte ren, Evers und Tochter, Flaschenweise, Foodloose, Gourmetteam Hamburg, Kakaokontor, Mozzer’s Finest, Mutterland, Samova, Schokovida, Teufelswerk, The Deli Garage, Viola’s. Kuratorin ist die Designjournalistin und Expertin für „Design made in Hamburg“, Petra Schwab, die zuletzt mit ihrem Buch „Design in Hamburg“, für Aufsehen sorgte. Die Vernissage findet am 16. August um 19 Uhr im Foyer des stilwerk Hamburg statt. Öffnungszeiten: Mo.–Fr., 8.30–21.00 Uhr, Sa., 8–20 Uhr, So., Das Stilwerk in Hamburg 9.30–20.00 Uhr

Sprung ins Theater Freudige Gesichter in der Katholischen Schule Blankenese: Die Klassen 4a und 4b gewannen den 1. Preis beim MonikaZoern-Theaterpreis. Mehrere Monate lang wurden Rollen verteilt, die Kostüme und die Schminke ausgesucht sowie die wichtige Frage der Solostücke geklärt. Rund um das letzte Weihnachtsfest spielte eine Klasse allein das Weihnachtsstück, im Sommer waren dann die beiden Parallelklassen mit dem „Einschulungsstück“ an der Reihe. Genug Gelegenheit zum Üben also. Als dann Vertreter des Altonaer Theaters für Kinder, Mitglieder des Freundesund Fördervereins zu einer Vorstellung kamen, stand schnell fest: Die Leistung reichte aus für eine Platzierung beim MonikaZoern-Theaterpreis. Für das Grimm’sche Märchen „Sechse kommen durch die ganze Welt“, gespielt im Sommer 2011, gab es unter 30 Wettbewerbern den 1. Platz mit Sternchen. „Lebendig, graziös und schön“, nannte die Jury den Tanz der Quadrille am königlichen Hof.„Schön ist es, wenn man merkt, die Kinder sind in der Rolle. Sie sind das, was sie spielen. Das ist der Sprung ins Künstlerische“, sagte Barbare Henneberg, die das Stück in der Schule für die Jury gesehen hatte. Vor einigen Wochen kam die Belohnung für die Kinder: Eine Einladung ins Theater für Kinder und der Besuch des „Fliegenden Holländers“.


46-49 BemerkenswertesTIM_kloen 25.07.12 12:11 Seite 49

BEMERKENSWERTES

Audi Elbvororte präsentiert

KLÖNSCHNACK Grillparty im Ö1

E

Textilpflege

Utecht Über 80 Jahre meisterhafte Textilpflege, individueller Service.

• • • • •

Gardinendienst mit Dekoration Heißmangel Hotel- und Restaurantwäsche Oberhemden- und Kitteldienst Reinigungsannahme Junge + Hay Milcherstraße 2 • 22607 Hamburg

Telefon 040/899 24 40 www.Textilpflege-Utecht.de

Klönschnack 8 · 2012

s wird heiß an der Elbchaussee! Denn im Ö1 und rund um das Scherrer wird am 12. August von 13 bis 17 Uhr gegrillt, was das Zeug hält. Audi Elbvororte präsentiert die KLÖNSCHNACK GRILLPARTY – das große Ö1-Sommerfest an der Elbchaussee“, bei der Heinz Wehmann und sein Team für die Besucher Handfestes und Feines im Freien zubereiten. Vom Carrousel-Grill kommen Ferkel, Chuck Roll und Schweinebauch. Zweierlei Würstchen, Steak und Entrecôte vom Salzwiesenochs gibt es am Brennwagen und an der Station „Memphis“ werden unter anderem Spare Ribs und in Hickoryrauch gebeizte Forelle serviert. Wer Gegrilltes nicht so gern hat, kann sich an der Live Cooking Station mediterrane Nudeln mit sautierten Garnelen schmecken lassen. Rund um die warmen Gerichte gibt es verschiedene Salate, Baguettes, Rund um das Ö1 wird am 12. August gegrillt Grillgemüse, Dips, Desserts und eine Käseauswahl. Die KLÖNSCHNACK GRILLPARTY im Ö1 wird ein Fest für die ganze Familie. Während die Großen sich das S5 Cabrio von Audi anschauen und sich vom Walking Act „The Walking Bamsi Kosaken“ mit Gitarre und Kontrabass unterhalten lassen, zeigt Puppenspielerin Andrea Schulz für die Kleinen um 14 Uhr ein Stück aus ihrem Theater im Koffer und lädt im Anschluss zum Kinderschminken ein. Zu gewinnen gibt’s auch etwas: Bei der Tombola zugunsten der Hamburger Sternschnuppe e.V. werden viele spannende Preise verlost. Die Hamburger Ster nsc hnuppe hilft krebskranken Kindern in Rumänien und sammelt zur Zeit für den Erhalt des Elternhauses Otto Waalkes, Schirmherr der Hamburger Sternschnupam Kinderkran- pe e.V. mit Jenny Falkenberg, Kirsten Fehlauer und Julikenhaus in Fun- an Wehmann bei der letzten Spendensammlung im Juni deni. Audi Elbvororte hat bereits eine Spende in Höhe von 555 Euro für die Hamburger Sternschnuppe zugesichert. Der Eintritt für die KLÖNSCHNACK GRILLPARTY kostet nur 33 Euro pro Person inklusive Essen und Getränke. Schulkinder bezahlen 12 Euro. Um Anmeldung wird gebeten. 12. August, 13 bis 17 Uhr, Ö1, Elbchaussee 130, 33 Euro für Erwachsene, 12 Euro für Schulkinder, Anmeldung erbeten unter 883 07 00 30 oder per E-Mail an info@landhausscherrer.de

49


50-51 Bemerkenswertes-2_kloen 25.07.12 11:55 Seite 50

BEMERKENSWERTES

Ein Bild aus besseren Zeiten: Produkte aus dem Hofladen

Öko

Hofladen Timmermann schließt

I

Wir bieten Ihnen sattelfeste Lösungen. Unser Versicherungskonzept für Reiterhöfe bietet Ihnen optimale Absicherung Ihrer Risiken – für Gebäude- u. Betriebseinrichtungen, Haftungsansprüchen Dritter als auch Schäden an Pensionspferden. Ihre Betriebserweiterung gilt automatisch mitversichert.

Klönschnack 8 · 2012

UWS Assekuranz-Makler GmbH

50

Holstenplatz 6 22869 Schenefeld Tel. +49 (40) 839 34 20 Fax. +49 (40) 830 25 76

Große Reichenstraße 27 (Afrikahaus) 20457 Hamburg Tel. +49 (40) 303 743 0 80 Fax. +49 (40) 303 743 0 89

info@uws-assekuranz.de · www.uws-assekuranz.de

nsgesamt 28 Jahre haben die Timmermanns durchgehalten doch nun ist zum 31. August Schluss: der Hofladen in Sülldorf schließt. Grund für die Geschäftsaufgabe ist eine verstärkte Konkurrenz durch die Biosortimente von Discountern sowie die Neueröffnung eines Alnatura-Biosupermarktes in Rissen, der die Preise des Biohofs bei weitem unterbot. Seitdem sind die Umsätze im Hofladen zurückgegangen, die Schließung ohne Alternative. Der Biohof Timmermann, mit einem Alter von über 250 Jahren der letzte traditionelle Bauernhof Sülldorfs, bot in den ersten Jahren nach der Gründung des Hofladens 1989 vor allem Produkte aus der eigenen Landwirtschaft und Viehzucht an. Später kamen Bioprodukte anderer Hersteller hinzu. Heute umfasst das Sortiment ca. 3.000 Positionen und ähnelt damit dem der Wettbewerber. Das Abwandern der Kunden aufgrund der höheren Preise ist somit gut erklärbar. Ein Verlust entsteht auch für Kinder, Praktikanten, Studenten und Menschen mit Förderbedarf. Der Verbund aus Biohof und -laden bot zahlreiche Programme und Veranstaltungen rund um die naturnahe Produktion von Lebensmitteln sowie die Aufzucht von Tieren. Allein die Treckerfahrt zu Äckern und Gärten zog Jahr für Jahr etwa 2.500 Kinder und Senioren an. Auch die Lokalpolitik meldete sich nach Bekanntwerden der Schließungspläne zu Wort. Sven Hielscher, Vorsitzender der CDU Sülldorf-Iserbrook sprach Bedauern und Respekt aus. „Die Landwirtsfamilie hat immerhin fast drei Jahrzehnte durchgehalten. Sülldorf ist das letzte Geestdorf der Stadt, hier können Kinder und Jugendliche noch Landwirtschaft zum Anfassen erleben.“ Hielschers Vorgänger Peter Schmidt sagte: „Wir werden jetzt den Dialog mit Landwirten suchen, damit ein pädagogisches Ersatzangebot aufrechterhalten wird. Und es wird wieder einmal Zeit, dass Politiker im Ministerrang unser städtisches Modelldorf für Landwirtschaft und Erholung besuchen. Wir werden Marcus Weinberg bitten, Ilse Aigner einzuladen.“ Die Timmermanns beschränken sich nach der Schließung des Hofladens auf Rinder- und Pferdehaltung sowie auf den Kürbisanbau für den Bio-Großhandel. Die Ladenfläche nutzt voraussichtlich ab 2013 ein Kindergarten. Vom 9. bis 11. August gibt es jedoch eine letzte Feier. Vor genau 20 Jahren bekamen die Timmermanns die Zertifizierung des Biolandbaus. Dieses Jubiläum begeht die Familie mit Freunden und Gästen zu den Ladenöffnungszeiten mit einer kleinen Fotoausstellung, mit Verkostungen und weiteren Aktionen. Sülldorfer Kirchenweg 237


50-51 Bemerkenswertes-2_kloen 25.07.12 13:08 Seite 51

BEMERKENSWERTES

A LT O N A E R M U S E U M

Workshop: Wolkentheater „Eidophusikon“ Zum 22. Todesjahr von Phillipe Jacques de Loutherbourg, dem Erfinder des Eidophusikons veranstaltet das Altonaer Museum einen Theaterworkshop mit Robert Poulter (New Model Theatre, Ramsgate, UK). Ziel ist die Gruppenarbeit und die Vorbereitung einer gemeinsamen Vorführung. Termine: 22./23. und 29./30. September, 6./7. Oktober. Die Kursgebühr beträgt 210 Euro. Darin enthalten sind Materialkosten (Holz, Karton, Farben, Zeichen-, Malutensilien, Minidisc, CD, Research Material, etc.) Abschlussveranstaltung, Nachbereitung und weitere Pflege des Objekts. Anmeldung bei Donata Predic, Telefon 43 27 28 60 oder 0171/ 424 44 66; donata-predic@t-online.de Anmeldeschluss: 30. August 2012 KULINARIK

Spicy’s Gewürzmuseum zu Gast in der Else Voss Stiftung Am Donnerstag, 9. August können die Bewohner der Else Voss Stiftung sowie Besucher ab 17 Uhr Gewürze entdecken. Das Gewürzmuseum aus der Speicherstadt kommt in das Seniorenheim. Der Schauspieler Tobias Brüning erzählt etwas zu 20 verschiedenen Gewürzen: Vom Anbau bis zum Fertigprodukt, Sortenkunde, Eigenschaften. Anschaulich werden die Gewürze nicht nur durch Bilder, sondern auch durch Riechen und Anfassen. Verbindliche Anmeldung unter Telefon: 81 61 81 (Montag bis Freitag, 9 bis 16 Uhr)

Die Coolen Elbstreicher im Konzert

Alstertor 20 • Ecke Ballindamm • 20095 Hamburg Telefon: 040/30 38 18 00 • Fax: 040/30 38 18 02 • Mobil: 0172/41 35 610 e-mail: teppiche@hans-eitzenberger.de • http://www.hans-eitzenberger.de

MUSIK

Coole Elbstreicher spielen für die erste DVD

Nasse Wände, feuchte Keller? Bausanierung - Horizontalabdichtung mit Paraffin - Außenabdichtung ohne Aufgraben (Schleierinjektion)

- Rissverpressung - Kellerinnenabdichtung mit Sanierputz und Sperrputz

STEFAN HANNEMANN Bauunternehmen GmbH

Habichthorst 38a, 22459 HH – Telefon 040 866455-17 – Fax. -18 Mail. sh@hannemann-gmbh.de – www.hannemann-gmbh.de

Klönschnack 8 · 2012

Ein Instrument spielen zu können ist nicht nur gut fürs Gemüt, sondern fördert die sozialen und intellektuellen Fähigkeiten! Die Coolen Elbstreicher sind das beste Beispiel, wie innovative Arbeit mit Kindern aussehen kann. Die renommierte Cellistin und Dozentin Gesa Riedel leitet das mehrfach ausgezeichnete Orchester, bestehend aus Jugendlichen im Alter von 6 bis 18 Jahren aus allen sozialen Schichten. Um die Herstellungskosten einer ersten DVD aufzubringen, geben die jungen Musiker Benefiz-Konzerte. Etliche Top-Künstler haben bereits ihre musikalische Unterstützung zugesagt: Carolin Fortenbacher, der Fünf-Oktaven-Star aus dem Abba-Erfolgs-Musical „Mamma Mia“, die international gefeierte Geigerin Baiba Skride, Joja Wendt und viele andere. Alle machen unentgeltlich mit. Natürlich auch die Coolen Elbstreicher selbst: mit den DVD-Verkaufserlösen fördern sie wiederum etliche Projekte wie etwa „JeKi – Jedem Kind ein Instrument“ oder den Verein „MenschMusik Hamburg“. Die Coolen Elbstreicher spielen am: Sa., 22. September um 17 Uhr und am So., 23.9. um 11 Uhr, jeweils im Rolf-Liebermann-Studio des NDR. Oberstr. 120, 20149 Hamburg, Vvk 34,40 Euro, Ticketservice Karsten Jahnke, Telefon: 413 22 60 (www.coole-elbstreicher.de)

51


52-55 Leben&Treiben_kloen 24.07.12 13:02 Seite 52

LEBEN UND TREIBEN

RESTAURANT Reitstall Klövensteen Büsumer Wochen! Große Büsumer Fischplatte zum Sattessen mit Seezungenfilets, Schollenfilets, Wildlachs und Büsumer Krabben. Beilagen nach Wahl pro Person F 15,90 Filetspieß 280g mit frischen Rahmpfifferlingen, Kohlrabigemüse, Bratkartoffeln pro Person F 13,90 Für Festlichkeiten stehen Ihnen unsere Gesellschaftsräume f. 20-150 Pers. zur Verfügung. In unserem „Hotel Klövensteen“, gleich um die Ecke, halten wir für Sie attraktive Zimmer bereit für einen ausgeruhten Start in den nächsten Tag. Täglich 10.00-24.00 Uhr, Sonntag bis 22.00 Uhr, Montag Ruhetag. Hamburg-Schenefeld, Uetersener Weg, Tel. (040) 830 64 92/830 69 92

Sven Pfütze, Nils Jacobsen und Bernd Gräff vom Landhaus Flottbek

Landhaus Flottbek

Verstärkt

M

Genießen Sie frische Pfifferlinge und den Sommer direkt auf der Elbe! Unsere große Sommerterrasse bietet mediterranes Lebensgefühl, einen atemberaubenden Blick und mit etwas Glück den schönsten Sonnenuntergang an der Elbe. www.restaurant-fischclub.de durchgehend warme Küche: täglich ab 11 Uhr!

Fähranleger Op’n Bulln Strandweg 30a · 22587 Hamburg-Blankenese Telefon: 040-86 99 62

Klönschnack 8 · 2012

NEUE N EKTIO KOLL

52

Barbour, Bogner Jeans, Brax, Fisherman, Gant, Le Tricot, Mania, NYDJ, Orwell, Schneider’s, St. James, William Lockie EDGAR PRIGNITZ FASHION · Waitzstraße 27 · Tel. 344187 Online-Shop: WWW.PRIGNITZ-MODEN.DE

it Sven Pfütze und Bernd Gräff hat Nils Jacobsen die schon vorher erfolgreiche Landhaus Flottbek-Crew weiter verstärkt. Jacobsen präsentierte die beiden Neuen im Rahmen eines kleinen Gartenfestes. Sven Pfütze ist ein Gewächs des Hamburger Westens: Er genoss seine Ausbildung im Landhaus Dill, kochte später im Lilienthal und an der Seite von Tim Mälzer im Weißen Haus. Die letzten Jahre begeisterte er seine Gäste im Frischeparadies an der Großen Elbstraße. Bernd Gräff übernimmt im Landhaus Flottbek die Serviceleitung. Zuvor war er zwei Jahre lang bei Johannes King im Sylter Sölring Hof.

Manuela Zeiser prägt seit vielen Jahren den Charakter des Landhaus Flottbek

Ehepaar Fischer mit Nils Jacobsen

STUT TGARTER WEINDORF

Buabaspitzle, Maultaschen und natürlich Wein Bei der Eröffnung des 27. Stuttgarter Weindorfs auf dem Rathausplatz stießen die Bürgerschaftspräsidentin Carola Veit und Stuttgarts stellvertretender Oberbürgermeister Michael Föll feierlich mit der Weinkönigin Petra Hammer auf ein heiteres und kulinarisches Zusammenkommen an. Winzer und Wirte brachten auch im Juli schwäbische Lebensart in die Hansestadt. Dabei lautet das Motto auch in diesem Jahr wieder:„Lieber mehr essen als zu wenig trinken.“ Bürgerschaftspräsidentin Carola Veit, Stuttgarts stellvertretender OB Michael Föll, Weinkönigin Petra Hammer


52-55 Leben&Treiben_kloen 24.07.12 13:02 Seite 53

LEBEN UND TREIBEN LANDHAUS SCHERRER

Regionalität und Qualität

BLANKENESE

Brasilianische Nacht im Filon

Unter der Überschrift „So schmeckt Hamburg“ serviert Heinz Wehmann im August in seinem Bistro ein besonderes Menü. Im Mittelpunkt stehen dabei Variationen vom Holsteiner Landschwein. Im Landhaus Scherrer zerlegte der Blankeneser Fleischer Otto Meinert vorab ein halbes Landschwein fachgerecht. Im Rahmen der Aktion „So schmeckt Hamburg“ sind weitere Diskussionen und Präsentationen geplant, um das Bewusstsein für regionale Produkte zu stärken. www.so-schmeckt-hamburg.de

Mit live-haftigem Bossa Nova und Jazz feiert das „Filon“ (Tapas, Bar, Café) seinen vierten Geburtstag. Schmackhaft gemacht mit Tapas in den Variationen „tick scharf, elegant, pikant“ und Caipirinha freut sich Inhaber Fabiano da Cunha Miguel auf brasilianisches Wetter und nette Leute. Info: Freitag, 3. August, ab 18 Uhr, Filon, 86 64 67 46 Am Kiekeberg 1a Sternekoch Heinz Wehmann, Heinz Hintelmann von der Bäckerinnung und Otto Meinert, stellvertretender Obermeister der Fleischerinnung Hamburg NIENSTEDTEN

Sommerpause vorbei

„Schön wie der Norden“

Am 19. September startet KLÖNSCHNACKS „Kleiner Weinabend“ an der Elbchaussee in die nächste Runde. Der Abend beginnt um 19 Uhr und kostet 49 Euro. Durch den illusteren Abend mit Klönen, Probieren und Verkosten führt Regina Stigler vom Weingut Stigler aus Baden. Reservierung: Kleines Jacob, Telefon 82 25 54 05

Unter dem Motto „Schön wie der Norden“ steht am 11. August im Seniorenpflegeheim Haus Quellental ein Sommerfest auf dem Programm. Pinneberg, Kleiner Reitweg 4–8, Telefon: 04101/69 06 10

AUCH IM INTERNET

WWW.KLOENSCHNACK.DE

KLÖ KLEINENSCHNACKS in der WR WEINABEN D ein Kleines wirtschaft Jacob

Klönschnack 8 · 2012

SOMMERFEST IN PINNEBERG

53


52-55 Leben&Treiben_kloen 24.07.12 13:02 Seite 54

LEBEN UND TREIBEN

Hans-Jürgen Fechtner

Glasermeister Glasreparaturen, Holz- u. Kunststofffenster Wisserweg 16 · 22589 Hamburg Tel. 040 / 87 35 64 · Fax 040 / 87 35 65 www.glaserei-fechtner.de Notdienst unter 0171 / 694 64 34 auch für Terminabsprachen

WOLFGANG GRAMBO W e t n

Gebäudedienste

t h ) t e hni tlic eite eräffahrten hr äm enarb spfleg zsc l S ö bfu ruckg h Au • art ig) e A , e g r e . n d h G a . G ren 2 m egä ten u och ehweg igung nste -u n-J i H G g 2 länd ie e arte aum rtikut ietunpen, ge rarbe g mit assen, enrein terdi G B r e , • r e n u n m d e a v eis r u n n T i d R e g . r e n m i f e V B k h s r ec au ase Lift- (au Sch Rein (z. Dac • • •H • • •R •H Roßsteert 5a · 25489 Haseldorf · Telefon 0 41 29 / 6 70 · Fax 0 41 29 / 14 23

INDIVIDUELL HOTEL

CARLS

Sommer auf dem Teller Noch bis zum 15. August wird in Carls Brasserie ein sommerliches Vier-Gang-Menü aus der Küche von Chef de Cuisine Michel Rinkert serviert. Reservierungen werden unter der Telefonnummer 300 32 24 00 entgegengenommen. Der sommerliche Kultursalon im Salon Privé des Carls öffnet am 24. August seine Türen. Auf dem Programm steht an diesem Abend Sinti Swing mit der Formation „Django Deluxe“. Neben der Musik gibt es Anekdoten und Bilder aus der Geschichte des Sinti-Swing. Kaiserkai 69

Kleine Fragen ... ganz persönlich! KLÖNSCHNACKS kleine Fragen beantwortet in diesem Monat Barbara Dochnik, Inhaberin „Blankeneser Café“

Klövensteen in Schenefeld

P O N T O N PA R T Y

Büsumer Wochen!

Spanferkel vom Grill

Große Büsumer Fischplatte zum Sattessen mit Seezungenfilets, Schollenfilets, Wildlachs und Büsumer Krabben. Beilagen nach Wahl pro Person D 15,90 * * * * * * ** * * * * * ** * * * * * *

Steak vom Truthahn 180g mit Pfeffersauce, Pommes frites, Klövensteensalat pro Person D 10,50 Öffnungsz.: tägl. 17-1 Uhr, Küche 24 Uhr Sa./So. und feiertags auch mittags geöffnet Unser Hotel bietet 58 Zimmer/120 Betten, versch. Bankett- u. Tagungsräume. Fordern Sie unsere Preisliste an.

Hauptstr. 83, 22869 Schenefeld 040/839 36 30 - Fax 83 93 63 43 www.hotel-kloevensteen.de

Programmausschnitt August 2012

STIL & HAARE

Salon Lohse Georg-Bonne-Straße 104 · Nienstedten

Tel. 82 11 77 · www.friseur-lohse.de

GESUNDES, SCHÖNES HAAR DURCH PFLANZEN

Zur Party lädt Manuela Gehrmann am 3. August auf den Ponton Op’n Bulln. Zur Musik mit Jens Mahlstedt und Prinz Heni wird Spanferkel serviert. Strandweg 30

HALA

Charmanter Service Wer eine so exquisite Küche führt wie Riad Lambert vom Restaurant Hala, der weiß auch, dass es noch besser schmeckt, wenn die Damen vom Service so charmant lächeln wie Zamira und Maryam Azimi. Leider erlebt der Gast die beiden nur am Wochenende. Beselerplatz 11

Do. 02.08. 16:00 Uhr 1h Kurt Grobecker liest aus seinen „Alstergeschichten“ Sa. 11.08. 15:00 Uhr 1h Theateraufführung „Die Stadtmusikanten“ auf Platt mit 20 Kindern aus Rissen

Klönschnack 8 · 2012

Do. 23.08. 18:30 Uhr 1h Kammermusikabend mit Werken von J. Brahms und M. Bruch mit dem Trio Z. Bourová, J. Podhoranský und S. Takeya

54

Der Eintritt ist frei, um Spenden wird gebeten. Änderungen vorbehalten

Zamira und Maryam Azimi servieren im Hala immer am Wochenende

Verraten Sie uns Ihren Hamburger Lieblingsplatz? Teufelsbrück im Frühling. Was zeigen Sie den Besuchern von auswärts? Treppenviertel und Strandweg. Was auf keinen Fall? Den Blankeneser Bahnhof am Wochenende in der Frühe. Wofür hätten Sie gern mehr Zeit? Für mich. Was ist Ihre schönste Erinnerung? Die Geburt meiner Kinder. Welches Ereignis hat Sie am meisten beeindruckt? Die Freiheitsbewegung 1980 in Danzig. Was macht Ihnen Angst? Nutzlos zu werden. Was nervt Sie bei anderen? Kein Benehmen am Tisch. Was halten Sie für absolut überflüssig? Die Zeitumstellung. Was war Ihre peinlichste Situation? Das war zu peinlich, ich möchte mich nicht erinnern. Wen finden Sie toll? Meine Familie. Wo gehen Sie gern essen? „Cuneo“. Was wollten Sie immer schon mal tun, trauten sich aber nicht? Fallschirmsprung. Welches Buch lesen Sie gerade? Ich beginne gerade mit „Hummeldumm“. Was nehmen Sie auf eine einsame Insel mit? Meinen Mann und gute Laune.


52-55 Leben&Treiben_kloen 24.07.12 13:02 Seite 55

LEBEN UND TREIBEN

Restaurant-Bistro

Rudolph Rein atmosphärisch betrachtet, geht’s im Rudolph familiär zur Sache. Das kleine Restaurant-Bistro mit kommunikativem Tresen hat seine Beliebtheit und Authentizität seit nunmehr 15 Jahren durch eine beständige Küche erhalten. Wäre sie nicht so vielfältig, könnte man „wie bei Muttern“ meinen. Küchenchef Frank Nehrlich versteht sein Handwerk und überrascht die Gäste mit Fantasie und Ideen auf der Speisekarte, behält aber auch mit solider Qualität die Klassiker im Auge, die ihr Bleiberecht auf der Speisekarte gefunden haben. Das Wirtshauspaar, Bernd und Andrea Rudolph, unverwechselbar wie nur noch selten in der Gastronomie, haben dabei den „Kuschelgarten“ im Griff, der doch tatsächlich ein Ein seltenes Bild im Garten an der Blankeneser Landstraße: leere Stühle im Rudolph-Kuschelgarten kurz vor 17.00 Uhr winziges Stück blauen Himmel zeigt – auch wenn der Rest der Welt im Regen versinkt. Rudolph: Fazit: Hervorragende Hausmannskost, vielfältig, komode Atmosphäre, frauenfreundlich und gesellig. eine Tankstelle fürs Gemüt, eine Gäste: Elbvorortler zum Plausch, Sportler und Sänger, Frauen-Clubs, handfeste Unternehmer, auch Promis. Labsal für den Magen, ein Grund Wo: Blankeneser Landstraße 29, Blankenese, Telefon 86 33 41, Sonntag zu, sonst 17 Uhr bis 24 Uhr. zum Lächeln.

Wäsche und Restaurierung Fleckenentfernung aller Art von Kunstgewebe, Teppich und Gobelin Wir kaufen Ihre alten Teppiche

Klönschnack 8 · 2012

Beselerplatz 10 · 22607 Hamburg Tel. 36 90 52 74 · Mobil 0171 - 522 07 23 · info@knuepfkunst.de

55


56-57 Bilderbuch_kloen 18.07.12 13:29 Seite 56

DER RÜCKBLICK

D

ie gute alte Mönckebergstraße – eine von Hamburgs Hauptverkehrsadern – liegt in der heißen Nachmittagssonne. Müde rumpeln zwei Straßenbahnen aneinander vorbei. Die meisten Geschäfte haben ihre Markisen heruntergelassen, um ein wenig Schatten zu finden. Hochsommer in der Innenstadt. Links gabelt sich die Spitalerstraße ab, Bewohner und Angestellte in den Geschäften freuen sich über den Schatten am Straßenrand. Der Verkehr ist träge und die Menschen schlendern gemächlich durch die August-Hitze an diesem Hamburger Sommertag. Auch der Mönckeberg-

Ein heißer Mittwochnachmittag an der Mönckebergstraße im August 1938

brunnen, zur Erinnerung an Johann Georg Mönckeberg errichtet, spendet wenig Kühlendes. Bürgermeister Johann Georg Mönckeberg (1839–1908) war seit 1897 Vorsitzender der Sanierungskommission. Da Mönckeberg, dessen Domäne die Staatsfinanzen waren, besonders vorsichtig war, bekam er von den Hamburgern den Spitznamen „Bürgermeister Pfennigfuchser“. Nach Mönckebergs Tod wurde die breite Verkehrsstraße, die den neugeschaffenen Hamburger Hauptbahnhof – er wurde 1906 eingeweiht – mit dem Rathausmarkt ver-


56-57 Bilderbuch_kloen 18.07.12 13:30 Seite 57

band, nach ihm benannt. Die Mönckebergstraße ist eine der Haupteinkaufsstraßen und wurde am 26. Oktober 1909 dem Verkehr übergeben. Zusammen mit der Spitalerstraße, die spitz auf die Mönckebergstraße zuläuft, bildet sie den Hauptzugang in die Hamburger Innenstadt. Auf Vorschlag des Stadtbaudirektors Fritz Schumacher wurde die Einmündung der Spitalerstraße nicht in voller Höhe bebaut. Es entstand 1914 als städtebaulicher Akzent ein kleiner Platz und ein Schmuckbau mit dorischen Säulen.

Das Jahr 1938 steht ganz im Zeichen des Nationalsozialismus: In Hamburg beginnt die vierte Reichtstagung der NS-Gemeinschaft „Kraft durch Freude“, der Bankier Eric M. Warburg emigriert, Reichspropagandaminister Joseph Goebbels legt den Grundstein zum Pressehaus am Speersort, die „Woche der Volksgasmaske“ findet statt und das Konzentrationslager Neuengamme wird eingerichtet. Der 9. November geht mit der Zerstörung jüdischer Einrichtungen als „Reichskristallnacht“ in die Geschichte ein.


58 Grobecker_kloen 23.07.12 14:42 Seite 58

H A N S E AT I S C H E S K U R T G R O B E C K E R E R Z Ä H LT :

„Kosakenzipfel“ à la Jacob

I

m Jahr 1813 waren die Kosaken an die Elbe gekommen, um die Bewohner der Stadt und ihrer Umgebung von „Franzosenjoch“ zu befreien. Den exotisch anmutenden Reitertruppen haben auch die Nienstedtener manch ein Begrüßungsständchen gebracht und lauthals gesungen: „Russen, ihr Russen, ihr braven Leute, ihr habt uns gemacht eine große Freude.“ Die Frauen hatten die wild dreinblickenden krausbärtigen Männer mit Blumengebinden geschmückt und ihnen ihre Kinder zum Küssen entgegengereicht. Als man aber merkte, dass die zwangseinquartierten Befreier nicht besser waren als die Besatzer, war die Begeisterung schnell verflogen. Ein Zeitzeuge hinterließ der Nachwelt die Beobachtung: „Die Kosaken führten den staunenden Altonaern ihren Reiterverstand vor, trabten Holztreppen ganz schmal runter und galoppierten und balancierten, haschten vorübersausend ihre Lanzen und noch mehr solch brotlose Künste.“ Ein anderer notierte über den Kosakenwinter: „Was die Offiziere und Kosaken nebst einigen Soldaten willkürlich forderten ... musste denselben gereicht werden.

Und wenn dies nicht augenblicklich geschah, so drohten sie mit dem Kantschu.“ Der Kantschu war eine geflochtene Riemenpeitsche mit kurzem Stiel, von der reichlich Gebrauch gemacht wurde, um sich aus der breiten Palette von Brot und Fleisch bis hin zu Schnaps allerlei Lebensnotwendiges zu beschaffen. Die Kosaken schreckten auch nicht davor zurück, sich auf diese Weise gelegentlich Frauen gefügig zu machen. Ein Zeitzeuge hat ausführlich Buch über das geführt, was einzelnen Haushalten, auch dem Gastwirt Jacob, abgepresst wurde: „Es wurden übrigens von diesen Unholden und ihren Bediensteten und Kosaken, bei Tag und bei Nacht, binnen vierzehn Tagen ein Kalb, zehn fette Gänse, viele Enten und Hühner, 180 Pfund Schweinefleisch und etliche Pfund Ochsenfleisch vermöbelt, wobei tüchtig Kaffee, Rumgrog und Punsch getrunken wurde.“ Der Leiter einer „Erziehungsanstalt für Knaben“ berichtete, zuweilen hätten 300 bis 600 Soldaten in seinem Landhaus und unter freiem Sternenhimmel im Garten gelegen, die „ineinandergeschlungen in Mänteln schliefen gleich einer Herde Säue, bei welcher auf dem Hofe zwei mächtig große Biwakfeuer brannten“. Und der Gastronom Louis Daniel Jacob

JAM

Klaus-Uwe Stryi Kundendienst · Neubau Klingel- und Sprechanlagen Beleuchtungsanlagen

notierte, er habe sogar 1.400 Mann, Generale, Oberste und Kapitäne, zu verpflegen gehabt und dazu mancherlei Schikanen der „Befreier“ ertragen müssen. Wie mag es ihn deshalb amüsiert haben, wenn er alAutor Kurt Grobecker (Ex NDR-Moderator und le Forderungen Autor) erzählt jeden Monat seiner Einquartieim KLÖNSCHNACK seine Gerung brav erfüllte schichten und am Ende etwas ganz anderes dabei herauskam als man erwartet hatte. „Besorgen sie mir sofort Kerzen für den Pferdestall!“ hatte der Kommandant verlangt. Jacob trieb unter Schwierigkeiten eine große Kiste Talgkerzen auf und wunderte sich, dass schon am nächsten Morgen alle Kerzen verschwunden waren. Die Leute am Elbhang hatten allen Grund zu feixen, als sich hinter vorgehaltener Hand herumsprach, was die Kosaken mit den Kerzen angestellt hatten: Sie hatten sie als Dessert zur kargen Lagerkost einfach aufgegessen. Und das offenbar mit dem größten Genuss. „Kosakenzipfel“ à la Jacob.

JOHANN ABELS MALEREIBETRIEB GMBH ISFELDSTR. 1 · 22589 HAMBURG

87 72 62 ltung a h r e t r e tive W ßen a r o k e u D und A Innen

Klönschnack 8 · 2012

Klaus-Uwe Stryi Elbchaussee 589 Telefon 86 37 06

58

EFFEKTIV WERBEN?

BUCHEN!

Buchung und Information: 040 86 66 69-0 Mediadaten auch im Internet: WWW.KLOENSCHNACK.DE/ANZEIGEN


59 drkloen-Titel_kloen 23.07.12 16:03 Seite 59

Beihefter im Hamburger Klönschnack August 2012 l 10. Jahrgang

www.kloenschnack.de Nummer

DER GUTE RAT VON

4

DAS GESUNDE HEFT FÜR KÖRPER, GEIST UND SEELE IN DEN ELBVORORTEN

Ratgeber Lassen Sie sich nicht stressen!

Pure Erholung

Eintauchen in die Welt der Sinne

FOTO: © GENNADIY POZNYAKOV - FOTOLIA.COM

Praxis-Besuch: Elbweiss – Zahnarztpraxis in Blankenese


60-61 drkloen-Praxisbesuch_kloen 24.07.12 11:56 Seite 60

FOTO: XXXXX

PRAXIS-BESUCH

Dr. Lütchens im Behandlungsraum vis-à-vis der Blankeneser Landstraße

Zahnmedizin

Hamburg. An der Elbe bietet die Praxis Behandlungen, die über den Leistungskatalog herkömmlicher Zahnarztpraxen hinausgehen. So zum Beispiel bei der KeramikreIn der Praxis Elbweiss praktizieren Stephan und Rike Lütchens auf stauration. Hier kommen Arzt und Patient häufig mit einem einzigen Termin aus. Voreinem modernen technischen Stand. Implantate sind in nur einer aussetzung hierfür ist die Anfertigung einer Sitzung möglich und auch Angstpatienten sind hier gerne gesehen. Keramikfüllung direkt in der Praxis. Ein Laser tastet zunächst die Lücke im Kiefer ab on Köln nach Hamburg, das ist eine von künstlichen Zähnen ist sicherer, schnel- und übermittelt die Daten an eine automaStrecke von 425 Kilometern, gemes- ler und einfacher geworden. So können die tische Fräse. Das Gerät ist ein optisch unsen im Mentalitätsunterschied jedoch Spezifikationen für die notwendige auffälliger Kasten, der aber präzise und wohl eher eine interstellare Reise. Das Ehe- Bohrschablone schon anhand des 3D-Rönt- schnell das Gewünschte herstellt. Zur Seite paar Lütchens, beide Zahnärzte, haben zu- genbildes festgelegt werden. Nach Ferti- steht ihm ein fest angestellter Zahntechnikerst am Rhein praktiziert, nun an der Elbe gung der Schablone kann Lütchens die meister, der auch im direkten Kontakt mit und wirken mit diesem Umzug nicht unzu- Operation schon an einem Gipsmodell den Patienten tätig ist. Unangenehme Dinge wie die Herstellung eines Abdrucks oder durchführen. frieden. „Wenn in Köln ein Patient einen Termin für „Früher war das schwieriger“, erinnert Provisorien fallen also meist weg. Zu dem chirurgiacht Uhr hat, kann der Arzt froh sein, wenn er sich. „Manchmal schen Schwerpunkt dieser Patient an dem Tag überhaupt hat der Chirurg erst Schon der Vater praktizierte als Zahnarzt in der Praxis gehört kommt. Wenn ein Hamburger einen Termin während der Opeauch eine eigene gemerkt, für acht Uhr hat, kommt er um 7.55 Uhr ration Iserbrook und erlaubte dem Sohn ein AufAnästhesie. Ein fest dass der Kiefer für durch die Tür.“ bessern des Taschengeldes in der Praxis angestellter AnäsSeit Februar 2011 behandeln Rike und Ste- das Implantat zu thesist ermöglicht phan Lütchen am Erik-Blumenfeld-Platz in schmal ist.“ Solche Blankenese. Die Praxis wirkt entsprechend unangenehmen Überraschungen können Operationen unter Vollnarkose und das nicht nur, wenn es um schwerwiegende neu und ist mit einer ambitionierten Tech- mit der 3D-Methode vermieden werden. nik ausgestattet. Die beginnt bei einem di- Stephan Lütchens ist familiär „vorbelastet“. Eingriffe geht. Wenn es ein Patient vor gitalen Röntgengerät, das, relativ strah- Schon der Vater praktizierte als Zahnarzt in Angst kaum schafft, den Mund aufzumalungsarm, dreidimensionale Bilder des Iserbrook und erlaubte dem Sohn ein Auf- chen, können auch Standardbehandlungen gesamten Schädels liefern kann. Stephan bessern des Taschengeldes in der Praxis. unter Vollnarkose erfolgen. Möglich ist aber Lütchens, Fachzahnarzt für Oralchirurgie Nach dem Studium war der junge Arzt zu- auch eine Sedierung, also ein Dämmerund Implantologie, führt Eingriffe bis in nächst in der Chirurgischen Poliklinik in schlaf, der die Eindrücke stark mildert. den Knochen aus und hat das Gerät schnell Bonn tätig, wo er sich zum Oralchirurgen Angstpatienten – dieser Begriff ist für Zahnschätzen gelernt. Gerade das Implantieren weiterbildete. Er operierte in Köln und ärzte Alltag. Auch das Ehepaar Lütchens

Elbweiss: High-tech beim Zahnarzt

Dr. Klönschnack 8 · 2012

V

60


60-61 drkloen-Praxisbesuch_kloen 24.07.12 11:56 Seite 61

PRAXIS-BESUCH

hat sich mit diesem nicht immer einfachen typabhängige Zahnformen.“ Eine OptimiePhänomen auseinandergesetzt und entspre- rung der Optik geschieht mit so genannten chend darauf reagiert. Erwachsene werden Veneers – hauchdünne Keramikplättchen, mit aufklärenden Vorgesprächen so weit die auf den Zahn geklebt werden und hier wie möglich berueine perfekte, von higt, dann folgt keinerlei Verfärmöglicherweise eibeein„Kinder wollen wissen, was auf sie zukommt, bungen ne Narkose. Bei dann verübeln sie einem den Pieks auch nicht.“ trächtigte Front Kindern setzt Rike zeigen. Wer eine Lütchens auf Ehrsolche Verschönelichkeit. Ein Spritze bleibt eine Spritze, da rung vorab einmal sehen möchte, der findet hilft kein Abwiegeln und auch kein Ablen- in Hochglanzmagazinen rund um US-Celeken des Kindes im Moment des Stichs. „Kin- brities zahlreiche Beispiele. der sollten wissen, was auf sie zukommt, Wichtig für den langfristigen Erfolg aller dann verübeln sie einem den Pieks auch Behandlungen ist eine professionelle Nachnicht.“ Ein weiterer wesentlicher Schwerpunkt der Elbweiss – Zahnarztpraxis Blankenese Praxis ist optischer Natur. Nach einem Studiengang zum Master of Science Ästhetisch-rekonstruktive Zahnmedizin legt Rike Lütchens besonderes Augenmerk auf eine gerade, symmetrische Zahnfront. Es muss keine medizinische Notwendigkeit bestehen, um Zähne optisch zu verschönern. Es kann genügen, dass ein Patient unzufrieden mit seiner natürlichen Zahnausstattung ist. „Wenn ein großer schlanker Mann kleine runde Zähne hat, dann kann das unpassend aussehen“, erklärt Rike Lütchens. „Es gibt

sorge. Der Nutzen einer professionellen Zahnreinigung hat sich herumgesprochen, aber damit ist das Spektrum noch lange nicht erschöpft. Elbweiss beschäftigt eine eigens hierfür ausgebildete Dentalhygienikerin, die alle Behandlungen rund um die Paradontitisbehandlungen übernimmt und Patienten auch selbstständig zu weiteren Kontrollen und Behandlungen in die Praxis bestellt. Die Räume selbst sind barrierefrei. Es gibt einen Aufzug, die Türen sind breit genug für Rollstühle und auch die Behandlungszimmer sind behindertengerecht eingerichtet.

Dr. med. dent. Rike Lütchens und Dr. med. dent. Stephan Lütchens Erik-Blumenfeld-Platz 27 22587 Hamburg Telefon: 81 82 83 www.elbweiss.de

Gastroenterologische Schwerpunktpraxis Dr. med. Wolfram E. Garbe Bornheide 11 · 22549 Hamburg

Endoskopie: Vorsorge-Darmspiegelung („präventive Coloskopie“) · Sonstige Magen- und Darmspiegelungen Abtragung gutartiger Darmwucherungen („Polypektomie“) Dr. Klönschnack 8 · 2012

Terminvereinbarungen: Montag bis Donnerstag von 9.00 bis 11.30; Montag, Dienstag und Donnerstag von 15.30 bis 17.30; Freitag von 9.00 bis 14.00: Telefon 80 30 53 Sprech- und Untersuchungszeiten zur Vermeidung von Wartezeiten nur nach Vereinbarung. www.dr-garbe-gastroenterologie-hamburg.de

61


62-65 drkloen-Meldungen-1_kloen 24.07.12 12:04 Seite 62

MEDIZIN

ANZEIGENSONDERVERÖFFENTLICHUNG

Dres. med. C. Wilcke, T. Aberle, I. Darwich

WIR SEIT

DEM

SIND UMGEZOGEN!

02.07.12

IN DER

MIT

FAHRSTUHL

WAITZSTR. 15

Waitzstraße 15, 22607 Hamburg · T 040 89 85 80 www.hnopraxis-hamburg.de

Praxis für Psychotherapie Dr. med. P. Marsalek Burnoutprävention und -behandlung, Coaching, Psychotherapie, alle Kassen. Blütenweg 21 · 22589 Hamburg Tel: 84 20 50 78 · Mobil: 0157 86 87 34 67

Im Strahlenzentrum steht trotz moderner Technik der Patient im Mittelpunkt

Neue Krebstherapie Cyberknife beschießt schmerzfrei Tumore mit Photonen

I

m Strahlenzentrum Hamburg werden seit November letzten Jahres Krebspatienten mit der innovativen „Cyberknife-Technologie“ behandelt. Das Cyberknife hat einen begrenzten Indikationsbereich, hilft aber insbesondere bei Leber-, Lungen-, Gehirn-, und Knochenkrebs. Privatdozent Dr. Fabian Fehlauer, Facharzt für Strahlentherapie und Radioonkologie ist Ärztlicher Leiter des Strahlenzentrums Hamburg und erklärt die Vorteile des „virtuellen Skalpells“ so: „Cyberknife ermöglicht es, Tumore schmerzfrei submillimetergenau mit einem hochdosierten Photonen-Strahl zu beschießen und den Krebs damit förmlich auszulöschen. Dabei bleibt das gesunde Gewebe verschont.“ Insbesondere für schwer zugängliche und als inoperabel geltende Geschwülste bietet diese Tumortherapie eine schmerzlose Behandlungsmöglichkeit. Die neue Methode hat den Vorteil, dass die Therapie schonend, präzise und effektiv ist – ganz ohne Operation, Narkose oder Wundschmerz. Die Behandlung erfolgt ambulant. Komfortable Liegen, kurze Therapiezeiten und ein ruhiges Ambiente tragen zur Entspannung des Patienten bei. Häufig reicht sogar eine einmalige Anwendung. In der ambulanten Einrichtung wird zudem die Röntgen-Reiz-Bestrahlung angewendet, bei der chronische Gelenk-, Knochen-, Knorpel-, Sehnen- oder Weichteilerkrankungen (Arthrose, Fersensporn, Tennisarm) behandelt werden. Strahlenzentrum Hamburg, Cyberknife Center Hamburg, Langenhorner Chaussee 369, 22419 Hamburg, www.cyberknife-hamburg.de

Praxiseröffnung Elbkinderärzte in Rissen

D

Geburtsvorbereitung Wochenend-Intensivkurse

Schwangerenmassage Dr. Klönschnack 8 · 2012

Babymassage

62

Kurse für Väter und Mütter

www.ayurveda-hebamme.de Erik-Blumenfeld-Platz 19 direkt am Blankeneser Bahnhof Tel. 0170-322 91 60

ie im April von Dr. Heide Siebert und Dr. Charlotte Schulz in Rissen neu gegründete privatärztliche Gemeinschaftspraxis fand bereits nach kurzer Zeit eine ausgesprochen positive Resonanz. Die Patienten schätDr. Heide Siebert, Dr. Charlotte Schulz zen die kindgerechte freundliche Atmosphäre in den schönen Räumlichkeiten und die ausführliche, kompetente Beratung durch die beiden Kinderärztinnen.„Wir nehmen uns die Zeit, die jeder Patient und jede Familie zur Klärung ihrer persönlichen Fragestellungen benötigt“. Neben der Behandlung akuter und chronischer Erkrankungen des Kindes- und Jugendalters hat die Praxis einen Schwerpunkt in der Diagnostik und Behandlung allergischer Erkrankungen. Hausbesuche, insbesondere für Neugeborene, sowie eine telefonische Beratung über ein Notfalltelefon ergänzen das Sprechstunden-Angebot. Elbkinderärzte, Wedeler Landstraße 6, Telefon: 82 24 49 11


62-65 drkloen-Meldungen-1_kloen 24.07.12 12:05 Seite 63

MEDIZIN

ANZEIGENSONDERVERÖFFENTLICHUNG

Investitionen Über 84 Millionen Euro für den Ausbau der Gesundheitsmetropole Hamburg

D

er Senat investiert in die Neustrukturierung der Hamburger Krankenhäuser.„Für den Ausbau und den Erhalt der Gesundheitsund Medizinmetropole Hamburg werden wir in diesem Jahr über 84 Millionen Euro investieren“, erläutert Gesundheitssenatorin Cornelia Prüfer-Storcks den elften Bericht über die Krankenhaus-Investitionsmittel, den der Senat vorgelegt hat.„Damit stellen wir sicher, dass Patientinnen und Patienten in Hamburg weiter die bestmögliche Versorgung erhalten und die Kliniken der Stadt im Wettbewerb mit anderen Regionen sehr gut bestehen können.“ Der Bericht über die Krankenhaus-Investitionsmittel gibt einen Überblick über die sich in der Umsetzung befindenden sowie die geplanten größeren Baumaßnahmen in den Hamburger Krankenhäusern. Derzeitig werden bei den Krankenhausinvestitionen dabei folgende fachliche Schwerpunkte gesetzt: - Neustrukturierung von Krankenhäusern: Durch die Neustrukturierung von Funktionsund Bettenbereichen sollen die Betriebsab-

läufe verbessert und Behandlungsabläufe optimiert werden. Dies erfolgt durch Neubaumaßnahmen in dem Albertinen-Krankenhaus, dem Ev. Krankenhaus Alsterdorf, dem Ev. Amalie Sieveking-Krankenhaus, der Helios Mariahilf Klinik Hamburg und der Asklepios Klinik Harburg. - Modernisierung bzw. Erweiterung der Funktionsbereiche: Mit Maßnahmen zur Umstrukturierung oder Erweiterung von einzelnen Funktionsbereichen in den Krankenhäusern wird die Versorgungsqualität gesteigert und die Effizienz erhöht. Hier war zuletzt vor allem die Errichtung von zentralen Notaufnahmen vordringlich. Aktuell sind insbesondere Maßnahmen im OP-Bereich, beispielsweise im Marienkrankenhaus sowie in der Intensivversorgung, wie etwa im Asklepios Westklinikum Hamburg, Gegenstand der Förderung. Neben den 84 Millionen Euro für Bauvorhaben stellt die Stadt in diesem Jahr zusätzlich rund 31 Millionen Euro als Pauschalförderung, z.B. für Erhalt und Erneuerung der medizintechnischen Infrastruktur der Krankenhäuser, zur Verfügung. Das Krankenhaus-Investitionsprogramm 2011/ 2012 der Freien und Hansestadt Hamburg steht unter www.hamburg.de/krankenhaus zum Download zur Verfügung.

Kurs Demenz verstehen

H

amburg Care zuhause leben veranstaltet am Mittwoch, 15. August zwischen 14 und 18 Uhr einen Kurs zum Thema Demenz. Der Kurs vermittelt ein erstes Verständnis zum Krankheitsbild sowie praktische Hinweise zum Umgang. - Verstehen: Welche Symptome, welchen Verlauf und welche Therapien gibt es? - Erleben: Wie erfährt ein demenziell Erkrankter die Umwelt? - Annehmen: Warum müssen Angehörige und Pflegekräfte die Krankheit akzeptieren lernen? - Begegnen: Wie gehe ich mit typischen Verhaltensmustern um? - Begleiten: Welche praktischen Hilfen für den Alltag gibt es? Der Kurs kostet 50 Euro und findet in der Friedensallee 290 statt. Anmeldung bei Jörg Wolter unter Telefon: 890 66 76-70 oder per E-Mail unter: info@hamburg-care.de

• Kieferorthopädie für Erwachsene, Jugendliche und Kinder • Unsichtbare Zahnspangen Godeffroystraße 31 22587 Hamburg Tel.: 86 86 36 info@kfo-blankenese.de www.kfo-blankenese.de Mehr Infos:

Angela Rethmeier

Hautspezialistin BLANKENESER CHAUSSEE 178 22869 SCHENEFELD Tel.: 040 - 830 20 51

REDAKTIONSSCHLUSS FÜR DEN NÄCHSTEN DR. KLÖNSCHNACK IST DER

15. SEPTEMBER 2012

Dr. Klönschnack 8 · 2012

Scann den QRCode mit einer App wie „Scan“ (iPhone) oder „QR Barcode Scanner“ (Android)

63


62-65 drkloen-Meldungen-1_kloen 25.07.12 15:23 Seite 64

MEDIZIN

Elbkinderärzte Privatärztliche Gemeinschaftspraxis für Kinder und Jugendliche Dr. med. Charlotte Schulz

Dr. med. Heide Siebert

Fachärztin für Kinder- und Jugendmedizin

Fachärztin für Kinder- und Jugendmedizin, Allergologie

Wedeler Landstr. 6 22559 Hamburg Tel: 040 - 8 22 44 911 Fax: 040 - 8 22 44 912 praxis@elbkinderaerzte.de www.elbkinderaerzte.de

ANZEIGENSONDERVERÖFFENTLICHUNG

Tabea Hand in Hand gegen Rückenleiden

U

nter chronischen Rückenschmerzen leiden viele. Aber die wenigsten wissen zunächst, wo diese herrühren“, weiß Dr. Christian Möller-Karnick. Er ist Chefarzt der Abteilung für Wirbelsäulen- und Neurochirurgie im Hamburger Krankenhaus Tabea, einer chirurgischen Spezialklinik mitten im grünen Stadtteil Blankenese. Mit Rückenleiden aller Art kennt er sich aus – und damit auch mit dem Dilemma vieler Rückenpatienten:„Unser Rückenmark ist ein Fall für den Neuro-, der knöcherne Wirbelkanal jedoch für den

Unsere Sprechzeiten: Mo.-Fr. 08.30-12.30 Uhr / Di. und Do. 15.00-18.00 Uhr Hausbesuche nach Vereinbarung

Dr. med. Cornelia Thies Fachärztin für Allgemeinmedizin · Hausärztliche Versorgung · Schmerztherapie · Palliativmedizin · Akupunktur · MediTaping · Naturheilverfahren Tel: (0 40) 8 00 30 801 · www.dr-cornelia-thies.de Hasenhöhe 128 · 22587 Hamburg

Orthopädische Praxis Dr. Ulrich Dr. Hans Ulrich Orthopäde Dr. Thorsten Haußecker Orthopäde Dr. Sabine Weiß-Ruckert Orthopädin Birgit Haker Ärztin für Physikal. u. Rehamedizin Chirotherapie, Akupunktur und TCM, Sportmedizin Kinesio- und Meditaping, Naturheilmed., Unfallarzt Kampweg 1A, 22869 Schenefeld, Tel. 040 830 5262

Dr. Klönschnack 8 · 2012

25 Jahre Praxis Dr. med. Michael Brautlecht

64

Vielen Dank an Frau Dr. Schittek und allen Mitarbeitern für die tolle Team-Arbeit. Vielen Dank allen Patientinnen für ihr Vertrauen. Die vergangenen Jahre haben die Liebe zu meiner Aufgabe als Geburtshelfer und Gynäkologe eher wachsen lassen, und es ist mein Wunsch, Ihnen auch in den kommenden Jahren zur Seite zu stehen. Witts Allee 1 A · 22587 Hamburg · Tel. 040/86 06 05 · Telefax 040/86 59 90 Infos im Netz auch unter www.frauenarzt-blankenese.de

Dr. Christophers und Dr. Möller-Karnick Orthopädischen Chirurgen. Und als sei dies nicht schon schwierig genug, erschweren Kompetenzstreitigkeiten zwischen den beiden Fachärzten dem Patienten die Entscheidung zusätzlich.“ Eitelkeit vor Patientenwohl? Das kam für Dr. Möller-Karnick nicht in Frage – und so holte sich der neurochirurgische Chefarzt mit Dr. Rolf Christophers einen gleichberechtigten Wirbelsäulenchirurgen ins Boot. Dieser hat sich vor allem bei der Kyphose und Skoliose, beides Fehlstellungen der Wirbelsäule, als absolute Koryphäe etabliert und kann hier auch bei Kindern und Jugendlichen überragende Erfolge aufweisen. Ein Verfechter von Operationen um jeden Preis ist er jedoch nicht. Vielmehr greift er zunächst immer auf die konservativen Methoden zurück, beispielsweise auf Physiotherapie oder eine Orthese. Erst wenn der langfristige Erfolg ausbleibt, wird eine aufwändige, mehrstündige Operation unumgänglich – kein Wunder, dass sie nur in wenigen Kliniken in Hamburg vorgenommen wird. „Oftmals müssen Patienten von Spezialist zu Spezialist laufen, um herauszufinden, wie ihre Schmerzen behandelt werden können. Das möchten wir ihnen ersparen“, so Tabea-Geschäftsführer Dr. Benjamin Behar.„Durch die interdisziplinäre Zusammenarbeit können wir unsere Patienten schnell und umfassend mit modernsten bildgebenden Verfahren untersuchen und dann direkt durch einen Top-Spezialisten für das diagnostizierte Gebiet behandeln.“ Mit der Doppelspitze Möller-Karnick/Christophers setzt das Haus auf dem eingeschlagenen Weg nun einen weiteren Meilenstein. Krankenhaus Tabea, Kösterbergstraße 32, Telefon: 866 92-0


62-65 drkloen-Meldungen-1_kloen 24.07.12 12:05 Seite 65

MEDIZIN

ANZEIGENSONDERVERÖFFENTLICHUNG

I

m Rahmen ihrer allgemeinmedizinischen Tätigkeit wird Dr. Karin Boultwood immer wieder bewusst, „dass die Schulmedizin gerade bei chronischen Erkrankungen oder immer wiederkehrenden Beschwerdebildern an ihre Grenzen stößt“. Dazu gehören beispielsweise Migräne, Immunschwäche, chronische Bronchitis, aber auch Heuschnupfen oder auch Warzen. Die Homöopathie bietet durch ihren Blick auf den gesamten Menschen mit seinen körperlichen Dr. Karin Boultwood Beschwerden und seinem seelischen Befinden eine Therapiemöglichkeit bei allen Erkrankungen, die keiner chirurgischen Intervention bedürfen. Die Verschreibung bezieht sich also immer auf die spezifische Symptomatik des individuellen Patienten. Die dann sehr sorgfältig ausgesuchten Arzneimittel befähigen den Menschen seine Selbstheilungskräfte zu aktivieren und optimal einzusetzen. Und das schnell, sanft, ohne gravierende Nebenwirkungen und dauerhaft. Neben der allgemeinmedizinischen körperlichen Untersuchung hat das intensive Gespräch mit dem Patienten Vorrang, was zu den sehr kurz angesetzten Behandlungszeiten in einer normalen Praxis ein klarer Vorteil ist. Dr. Karin Boultwood, in der Praxis für ganzheitliche Medizin, Hölderlinstraße 6, Telefon: 86 64 62 32, praxis@dr-boultwood.de

Balsam für Ihre Seele Einladung zur Praxiseröffnung

W

er sich rechtzeitig seinen Kummer von der Seele redet oder ein bestimmtes Problem anpackt, der kann sich manch bittere Träne ersparen. Das sind die Christina Mickausch in ihrer Erfahrungen, die Christina Praxis in der Simrockstraße 10 Mickausch in ihrer Praxis als Psychotherapeutin regelmäßig macht. Jeder Mensch kann in seinem Leben an einen Punkt kommen,wo er nicht mehr glücklich ist oder nicht mehr weiß, wie es weitergehen soll. Wenn die Familie oder Freunde nicht mehr helfen können, macht es Sinn, sich professionellen Rat zu holen. Gerade bei Partnerschaftsproblemen kann eine neutrale, fachkundige Person helfen, eingefahrene Situationen zu klären, um das Ehe- bzw. Familienleben wieder harmonisch zu gestalten. Am 11. August in der Zeit von 11 bis 17 Uhr können Sie Christina Mickausch beim Tag der offenen Tür anlässlich ihrer Praxiseröffnung kennenlernen und sich ein Bild von ihrer Vorgehensweise als Psychotherapeutin machen. Es finden Diskussionsrunden zu den Themen „Traumdeutung“ und „Glückliche Partnerschaft“ um 13 bzw. 15 Uhr statt. Praxis für Psychotherapie Christina Mickausch, Simrockstraße 10 Telefon 870 80 871, www.WegeZumGluecklichsein.de

„GESUNDE ZÄHNE SIND

AM SCHÖNSTEN.”

Dr. Katrin Roos-Wegdell, Zahnärztin

In unserer zahnär ztlic hen Praxis nehmen wir uns Zeit für Sie und ac hten darauf, dass Sie sic h r undum wohl und bestens versorgt fühlen. Ganz gleic h, welc hes Anliegen Sie haben – ob Äst hetisc he Zahnheilkunde, Implantologie, Parodontologie oder Prophylaxe, wir bieten Ihnen das gesamte Spektrum der modernen z a h n m e d i z i n i s c h e n Ve r s o r g u n g . I c h f r e u e m i c h auf Sie!

DR. KATRIN ROOS - WE G D E L L ZAHNARZTPRAXIS E r i k - B l u m e n f e l d - P l a t z 9 , 2 2 5 87 H a m b u r g , Te l . 0 4 0 - 8 6 . 6 2 . 7 3 . 0 3 Pa t i e n t e n p a r k p l ä t z e b e f i n d e n s i c h d i r e k t h i n t e r d e m H a u s . w w w. r o o s - we g d e l l . d e

Dr. Klönschnack 8 · 2012

Homöopathie Selbstheilungskräfte aktivieren

65


66-69 drkloen-Meldungen-2_kloen 24.07.12 12:20 Seite 66

MEDIZIN

HistoScanning™ der Prostata! Was ist HistoScanning? HistoScanning™ ist ein modernes und computerunterstütztes Ultraschallverfahren der Prostata. Warum HistoScanning? HistoScanning™ der Prostata bedeutet eine entscheidende Verbesserung zur sicheren Früherkennung von Prostatakrebs. Welche Vorteile ergeben sich für den Patienten? - Verbesserung der Treffsicherheit bei Biopsie - Vermeidung unnötiger Biopsien - Kontrolle bei bestehender Erkrankung

Wir freuen uns, unseren Patienten dieses innovative Verfahren anbieten zu können. Die Urologische Praxis Othmarschen Dr. Kröger & Dr. Ries, Fachärzte für Urologie und Andrologie Waitzstraße 22 in 22607 Hamburg · Tel. 040 – 21909710 uroonkologie@aol.de · www.uroonkologiehh.de

Roland Becker Dr. med. Dorothea Vearncombe (alle Kassen u. privat) Adresse: Erik-Blumenfeld-Platz 1 (Bahnhofsplatz Blankenese) Tel.: 86 28 77 www.orthopaedie-bahnhof-blankenese.de

Dr. Klönschnack 8 · 2012

Schwerpunkte: Chirotherapie, Schmerztherapie, Akupunktur, Hüft- und Kniegelenkersatz, Sportmedizin, ambulante und stationäre Operationen

66

ANZEIGENSONDERVERÖFFENTLICHUNG

Podologie Neue Praxis in Klein Flottbek

S

usanne Bock, Dozentin in der Berufsfachschule für Podologie in Neumünster, hat am 30.6. wieder eine Praxis für Podologie eröffnet. Sie ist schon seit vielen Jahren in der Branche tätig. „Bei mir steht der Patient im Vordergrund und ich lege großen Wert auf eine individuelle Beratung“, so Susanne Bock. Bei der Podologie handelt es sich um die nichtärztliche Heilkunde am Fuß. Bei der Behandlung steht die medizinisch empfohlene Fußbehandlung im Mittelpunkt. Das Spektrum erstreckt sich von der Anamnese, podologische Komplexbehandlung, Nagelbearbeitung am kranken und gesunden Fuß, Spangentechnik bis hin zur Die Praxis im alten Bahnhofsgebäude in Kl. Flottbek Orthosentechnik und Nagelprothetik. Susanne Bock hat das alte Bahnhofsgebäude in Klein Flottbek zu ihrem Domizil erwählt. Susanne Bock, Jürgensallee 53, Telefon: 20 90 99 21

Frauenheilkunde Die Schwangerschaft – immer ein Risiko ?

V

or drei Jahren berichtete die Fachzeitschrift „Der Gynäkologe“, dass 70 Prozent aller Schwangerschaften als riskant eingestuft werden. Wer liest, dass bereits Übergewicht, ein Alter über 35 Jahre und der Zustand nach einem Kaiserschnitt als Risiko angesehen werden, versteht, dass der Anteil der Risikoschwangerschaften in den letzten Jahren gestiegen ist. Zudem enden, laut diesem Artikel, 35 Prozent aller Schwangerschaften mit einem Kaiserschnitt. Eine Zahl, die früher undenkbar war. Frauenarzt Dr. Michael Brautlecht sagt: „Sicher ist es sinnvoll, Risiken zu definieren, um sensibel zu sein für die Gefahren, die Mutter und Kind drohen könDr. Michael Brautlecht nen.“ Weiter erklärt er: „Aber Geburtshilfe ist nichts anderes als Früherkennung. Die Medizin hat enorme Fortschritte gemacht. Der Ultraschall hilft uns, früh Störungen der Einnistung (beispielsweise bei Eileiterschwangerschaften) oder Zwillingsschwangerschaften zu entdecken.“ Die Labordiagnostik deckt auch Virusinfektionen auf, die ohne Symptome verlaufen, aber gefährlich sein können für die Entwicklung des Kindes. Dr. Brautlecht ist der Meinung, dass „die medizinische Kompetenz sich wachsam im Hintergrund halten und die Schwangerschaft nicht vereinnahmen sollte.“ Geburtshilfe soll Geborgenheit vermitteln und nicht vergessen lassen, welches Wunder sich ereignet und wie groß das Staunen sein kann, wenn sich mit dem Herzschlag ein neues Leben ankündigt. Abschließend sagt der Blankeneser Frauenarzt; „Die Schwangerschaft ist ein natürlicher Vorgang – im Vertrauen auf die eigene Kraft.“ Dr. Michael Brautlecht, Witts Allee 1 A, Telefon: 86 06 05 www.frauenarzt-blankenese.de


66-69 drkloen-Meldungen-2_kloen 24.07.12 12:20 Seite 67

ANZEIGENSONDERVERÖFFENTLICHUNG

MEDIZIN

Dr. med. Karin Boultwood Benefiz Große Spendenbereitschaft der KLÖNSCHNACK-Leser

B

ravo! Ihre Spendenbereitschaft hat Grandioses geleistet! Anlässlich einer Ehrenbürger-Ernennung der Stadt Rio de Janeiro im Honorarkonsulat Brasiliens konnten am 7.6. über 100 Hörgeräte übergeben werden! Diese Hörgeräte werden unentgeltlich an bedürftige Kinder angepasst, die niemals an derartige Schätze

Fachärztin für Allgemeinmedizin Homöopathie Tel. 040-86 62 66 01 praxis@dr-boultwood.de in der Praxis für Ganzheitliche Medizin Hölderlinstraße 6 · 22607 Hamburg

Dr. Christa Wilcke vom Rotary Hamburg Hanse mit der brasilianischen Initiatorin Christa Bohnhof-Grün vom Rotary Club No1 – Rio de Janeiro bei der Übergabe der Hörgeräte im Honorarkonsulat der Föderativen Republik Brasilien gelangen könnten. Die Kinder werden geschult und über einen längeren Zeitraum mit Batterien und ärztlicher Hilfe ausgestattet. Woher kommen diese Geräte? Mit Unterstützung des KLÖNSCHNACKS und des Rotary Club Hamburg – Hanse wurden im Hamburger Westen ausgediente oder nicht mehr gebrauchte Hörgeräte in der Othmarscher HNO-Praxis Dr. Wilcke & Partner gesammelt. Großzügig brachten Patienten und Leser ihre alten oder auch defekten Geräte in die Praxis, um sie diesem Projekt unbürokratisch zuzuführen. Diese Menschen hatten die Information im KLÖNSCHNACK oder in der HNO-Praxis gelesen und sich daraufhin auf den Weg gemacht, um Kinder, die niemals die Stimmen ihrer Mütter hören konnten, zu beschenken. Es ist unbeschreiblich, zu erleben, was diese scheinbar wertlosen Hörgeräte, ob alt, ob neu, groß, klein, hübsch oder defekt, auslösen können. Weiter so und herzlichsten Dank! HNO-Praxis Dr. Wilcke und Partner, Dres. med. C. Wilcke, T. Aberle und I. Darwich, Waitzstraße 15

Vorbeugen Zunge raus eniger als die Hälfte der Deutschen (46 Prozent) würde mit einer erkrankten Mundhöhle einen Zahnarzt aufsuchen. Das ergab eine repräsentative Emnid-Umfrage im Auftrag der Initiative proDente. Dabei ist der Zahnarzt sehr geübt, wenn es um Aphten, Pilze oder Veränderungen der Zunge geht. Gerade die Zunge kann auf eine Erkrankung hinweisen. Die Zunge ist in der Regel glatt, samtartig und grau-rosa. Bemerken Menschen an ihrer Zunge eine Veränderung, könnte eine gesundheitliche Störung die Ursache sein. Zwar blickt der Zahnarzt immer auf die Zunge – doch das geschieht nur ein- bis zweimal jährlich. Der Tipp: Einfach im heimischen Badezimmer regelmäßig die Zunge herausstrecken. Initiative proDente e.V., Aachener Str. 1053-1055, 50858 Köln

Dr. Klönschnack 8 · 2012

W

67


66-69 drkloen-Meldungen-2_kloen 24.07.12 12:20 Seite 68

ZAHNMEDIZIN

ANZEIGENSONDERVERÖFFENTLICHUNG

EFFEKTIV WERBEN!

KLÖNSCHNACK BUCHEN!

Zahnmedizin Vom „Special Care“-Verfahren für Angstpatienten und kostengünstigen Implantatbefestigungen Die Implantatbefestigung von Totalprothesen, besonders bei älteren Menschen, ist ein immer wichtiger werdendes Thema. So auch in der Praxis von Dr. Julie Tjin, die in der Godeffroystraße 48 in Blankenese beheimatet ist. Einer Vielzahl von Senioren weist das Rentenalter einen geringeren finanziellen Spielraum auf. Auch hier kennt die Zahnarztpraxis Lösungen, trotzdem nicht auf implantatgetragenen Zahnersatz verzichten zu müssen. Dr. Tjin: „Zwar kann man aus finanziellem Aspekt alternativ auf ein einziges, mittleres Implantat zurückgreifen, doch stellen zwei Implantate eine deutliche Verbesserung dar.“ Ständige Weiterbildungen gehören nicht nur in diesem Spezialbereich auch bei erfahrenen Zahnärzten zur TagesordDr. Julie Tjin nung, die Dr. Tjin dann ihren Patienten zugute kommen lassen kann. Spezialisiert ist das Team von Dr. Tjin auch auf die Behandlung von Kindern. Diese werden spielerisch vorbereitet. Zudem sind Angstpatienten in der Godeffroystraße in Blankenese gut aufgehoben. Hier werden die Patienten nach dem „Special Care“-Verfahren an die Behandlung herangeführt. Auch Vollnarkose ist möglich. Ein weiterer Service richtet sich an gehbehinderte Patienten. Diese müssen nicht die Anreise in die Praxis bewältigen, Dr. Tjin kommt vielmehr zu ihnen. In der Zahnarztpraxis von Dr. Tjin steht der Patient im Mittelpunkt und man nimmt sich Zeit für alle Patientenwünsche. Neben einem hoch spezialisierten medizinischen Wissen bietet die Praxis ihren Patienten einen erstklassigen Service und ein umfassendes Beratungs- und Behandlungsangebot zu allen Gebieten der modernen Zahnmedizin. Dr. Julie Tjin, Godeffroystraße 48, Telefon: 86 69 38 89, www.zahnarztpraxis-dr-tjin.de

Mit einer Gesamtauflage von 60.000 Magazinen pro Monat erreicht der HAMBURGER KLÖNSCHNACK bei 2,3 Kontakten/Ausgabe rund 138.000 Menschen in den Elbvororten. Damit garantiert das beliebte Monatsmagazin seinen Anzeigenkunden eine sehr hohe Leserblattbindung. Vermeiden Sie Streuverluste, setzen Sie Ihren Werbeetat effektiv ein: Buchen Sie den HAMBURGER KLÖNSCHNACK. Buchung und Information:

Dr. Klönschnack 8 · 2012

040 86 66 69-0

68

Media-Daten auch im Internet zum Herunterladen: WWW. KLOENSCHNACK.DE

Zähne Schön lachen ist schön - schöner lachen ist schöner!

S

o lautet das Credo von Dr. Florian Weber, Kieferorthopäde und Master of Arts in Integrated Practice of Dentistry in der Godeffroystraße 31 in Blankenese. Hier behandelt Dr. Weber Patienten im Alter von 3 bis über 70, ab August übrigens in komplett modernisierten Praxisräumen! Der ästhetische Anspruch ist Dr. Weber neben dem funktionellen sehr wichtig. Die wenigsten Patienten wissen, dass der Weg zum schönsten Lachen nicht mehr zwingend über eine konventionelle Zahnspange erfolgen muss: Das innovative Bracketsystem „Incognito“ wirkt ganz diskret auf der Innenseite der Zähne. Die Vorteile: Hoher Tragekomfort, schnelle Erfolge und ein geringeres Kariesrisiko als bei herkömmlichen Zahnspangen. Dr. Weber Auf seiner Website www.kfo-blankenese.de können Sie sich detailliert über das kieferorthopädische Behandlungsspektrum informieren. Oder Sie vereinbaren direkt einen Termin unter der Telefonnummer 86 86 36. Dr. Weber freut sich darauf, Sie ab dem 6. August in einladend sanierten Räumen empfangen zu können und ausführlich zu beraten. Dr. Florian Weber, M.A., Fachzahnarzt für Kieferorthopädie, Godeffroystraße 31, Telefon: 86 86 36, www.kfo-blankenese.de


66-69 drkloen-Meldungen-2_kloen 24.07.12 12:20 Seite 69

MEDIZIN

ANZEIGENSONDERVERÖFFENTLICHUNG

Shiatsu „Körper und Seele zum Lächeln bringen“

Sicherheit Unfallrisiken im Freibad

S

S

hiatsu ist eine Körpertherapie, die den ganzen Menschen bewegt. Shiatsu lässt sich mit achtsamer Akupressur und Meridianmassage – kombiniert mit sanften Dehnungen – beschreiben. Shiatsu wirkt auf die inneren Organe ein. Es entspannt Geist und Körper, spendet Energie, stärkt das Immunsystem und steigert so spürbar das körperliche und seelische Wohlbefinden. Es macht jünger, erfrischt von innen und baut seelischen Druck und Stress ab. Charlotte Sachter übt diese „Kunst der heilsamen Berührung“ seit 1991 aus, nachdem sie selbst nach schwerer Erkrankung von den positiven Wirkungen erfahren durfte. Grundlage ihrer Behandlung ist die Traditionelle Chinesische Medizin (TCM), bei der sie Shiatsu, Kräuterheilkunde und Ernährungslehre miteinander

Charlotte Sachter kombiniert. Gemeinsam mit einer Ärztin und einer weiteren Heilpraktikerin hat sie eine Praxis für ganzheitliche Medizin – direkt am Bahnhof Othmarschen – eröffnet. Lassen Sie sich eine Kennenlern-Behandlung geben. Termine nach Vereinbarung. Charlotte Sachter, Heilpraktikerin, Rosenhagenstr. 2, Telefon: 73 05 46 36, www.charlotte-sachter.de

onnentage haben Schattenseiten: Immer wieder sorgen tödliche Unfälle in Freibädern für Schlagzeilen. Im Schnitt ertrinken jedes Jahr 450 Menschen in Deutschland. „Im Ernstfall zählt jede Sekunde“, sagen die Experten der DKV Deutsche Krankenversicherung. „Schon wenige Minuten ohne Sauerstoff können zu bleibenden Hirnschäden führen.“ Wer sich unsicher ist, ob die eigene Kraft reicht, sollte so schnell wie möglich Rettungsschwimmer herbeirufen und einen Notruf per Handy absetzen. Kann ein Ertrinkender an Land gezogen werden, empfiehlt es sich, den Verunglückten mit einer Decke vor Auskühlung zu schützen. Bei Bewusstlosen sollten die Helfer Puls und Atmung prüfen. „Lässt sich beides nicht feststellen, müssen sie mit Mund-zu-Nase-Beatmung und Herz-Druck-Massage beginnen und bis zur Ankunft des Notarztes weiterführen“, erklären die DKV Experten. Sofern Kopf oder Wirbelsäule verletzt sein könnten, etwa nach einem Unfall am Sprungbrett oder einem Sturz, gilt: Der Betroffene muss möglichst ruhig und flach liegen. Jede kleine Bewegung kann zu viel sein.„Wichtig ist, dass jemand bei ihm bleibt und ihn beruhigt“, so die DKV Experten. „Sollte er sich übergeben, ist darauf zu achten, dass die Atemwege frei sind. In der stabilen Seitenlage ist das am besten gewährleistet.“ Wer mit den Maßnahmen zur Ersten Hilfe nicht mehr gut vertraut ist, sollte sein Wissen auffrischen: Hilfsorganisationen – wie z.B. das Deutsche Rote Kreuz – bieten regelmäßig Kurse an. Quelle: DKV Deutsche Krankenversicherung

Dr. Klönschnack 8 · 2012

Jetzt neu am Blankeneser Bahnhof

69


70-73 drkloen-Meldungen-3_kloen 24.07.12 12:26 Seite 70

MEDIZIN

Praxis für Psychotherapie Christina Mickausch Analyse • Beratung • Therapie

Einladung zur Praxiseröffnung 11. August 2012 • 11.00 - 17.00 Uhr Tag der offenen Tür mit Erfrischungen & Gebäck sowie Zeit für persönliche Gespräche & Diskussionsrunden zu den Themen:

Traumdeutung um 13.00 Uhr Glückliche Partnerschaft um 15.00 Uhr Simrockstraße 10, 22587 Hamburg Tel. 040 – 870 80 871

www.WegeZumGluecklichsein.de www.GoForHappiness.com

Wir bewahren Ihr Lächeln!

Praxis für Zahngesundheit Dr. med. dent. Susanne Lucke • Implantologie • Ästhetische Zahnheilkunde • Kinderzahnheilkunde • Behandlungen in Narkose • Prophylaxe Hasenhöhe 128 · 22587 Hamburg Tel. 040 / 87 47 87 · Fax 040 / 87 47 27 info@dr-lucke.de · www.dr-lucke.de

Die HAUT vergisst nicht! Haut in guten Händen • Hautkrebsvorsorge mit Dermatologie • Operative Dermatologie • Allergologie • Venen- und Beinleiden (z.B. Krampfaderverödungen)

Dr. Klönschnack 8 · 2012

• Anti-Aging-Maßnahmen, z.B. Lidkorrekturen, Hyaluronsäure-Behandlungen

70

Dr. med. Marlies Rothenstein Hautärztin · Privat-Praxis Dormienstraße 3a · Hamburg-Blankenese Tel. 040 / 86 62 82 33 und 559 28 16 www.dr-rothenstein.de

ANZEIGENSONDERVERÖFFENTLICHUNG

Fitness Sport tut gut

L

aufen mit Energie, Willenskraft und vor allem Spaß an der Sache ist eine Bereicherung für jedes Leben. Wer Sport treibt, ob Freizeitsportler oder wettkampferprobter Profi, fühlt sich in der Regel nicht nur besser, er lebt auch gesünder. Stress wird schneller abgebaut, Beweglichkeit, Kraft und Koordination werden gefördert, der Energiestoffwechsel wird angeSusanne Stapelfeldt regt, das Immunsystem gestärkt. Regelmäßiges Training bedarf jedoch auch einer erhöhten Zufuhr von Vitaminen, Mineralstoffen und Spurenelementen. Neben einer ausgewogenen Ernährung empfiehlt die Guten Tag Apotheke in Blankenese, zertifiziert für orthomolare Alternativmedizin, das speziell für Sportler entwickelte Präparat Orthomol Sport für die, die Alles geben. Denn jeder Millimeter zählt. Darüber ist sich Susanne Stapelfeldt mit ihren Kolleginnen der Guten Tag Apotheke einig: „Zum Blankeneser Heldenlauf am 26. August 2012 auf der schönsten Laufstrecke Deutschlands ist Orthomol-Sport zum Aktionspreis bei uns vorrätig!“ Guten Tag Apotheke, Sülldorfer Kirchenweg 1, Telefon: 707 08 10 60

Allergien Frühzeitiger Therapiestart kann Folgeerkrankungen vermeiden

E

ltern sollten mit ihren allergiekranken Kindern frühzeitig einen Allergologen aufsuchen, um mit ihm die Möglichkeiten einer kausalen Behandlung zu klären. Schon heute leiden in Deutschland rund 20 Prozent der Kinder an allergischem Schnupfen. Unbehandelt kann sich aus den vermeintlich harmlosen Beschwerden ein gefährliches Asthma bronchiale entwickeln. Auch der Boden für weitere Sensibilisierungen wird bereitet. Daher ist es bei Kindern besonders wichtig, eine Allergie früh zu erkennen und zu behandeln. Auch für Kinder, die unter einer Gräserpollenallergie leiden, gibt es Möglichkeiten eine Therapie in der Pollenflugsaison zu beginnen. Die aktuelle Leitlinie zur spezifischen Immuntherapie empfiehlt daher explizit die Therapie auch bei Kindern: „Sekundärpräventive Aspekte, insbesondere die Reduktion von Neusensibilisierungen und ein vermindertes Asthmarisiko, sind daher Gründe, die Indikation zum Therapiebeginn im Kindes- und Jugendalter früh zu stellen.“ Allerdings verweisen die Autoren der Leitlinie darauf, dass sich die Daten der kontrollierten Studien hinsichtlich ihres Umfangs und ihrer Qualität unterscheiden und hierdurch eine produktspezifische Bewertung notwendig ist. Die Eltern sollten sich beim Arzt daher nach Arzneimitteln erkundigen, die über eine gute Datenlage und eine Zulassung für Kinder verfügen. Der Wedeler Allergiespezialist ALK forscht weltweit an benutzerfreundlichen Therapien, um die Versorgung insbesondere von allergiekranken Kindern zu verbessern. Derzeit führt ALK eine weitere Asthma-Präventionsstudie durch. Sie ist auf fünf Jahre angelegt und soll zeigen, dass die Gräser-Impf-Tablette auch bei Kindern mit Heuschnupfen die Entwicklung eines allergischen Asthmas verhindern kann. Die Studie des Marktführers hat 2011 begonnen, findet in elf europäischen Ländern statt und schließt mehr als 800 Patienten ein. Erste Ergebnisse zur Asthmaprävention werden voraussichtlich 2014 erwartet. Nach Angaben der Weltgesundheitsorganisation WHO ist die spezifische Immuntherapie (SIT) die einzige Behandlungsform, die den Verlauf allergischer Erkrankungen positiv beeinflussen und in vielen Fällen Allergien sogar heilen kann.


70-73 drkloen-Meldungen-3_kloen 25.07.12 15:02 Seite 71

MEDIZIN

ANZEIGENSONDERVERÖFFENTLICHUNG

D

as Müttergenesungswerk (MGW) ist alarmiert vom Gesundheitszustand der Mütter. Auf ihrer letzten Pressekonferenz konstatiert die gemeinnützige Stiftung, dass die Mütter heute öfter erschöpft und krank sind, als noch vor knapp zehn Jahren. „Der Anteil der Mütter, die mit Erschöpfungssyndrom bis hin zum Burnout, mit Schlafstörungen oder akuten Belastungsreaktionen zu Mütterkuren oder Mutter-Kind-Kuren in die vom Müttergenesungswerk anerkannten Kliniken kommen, hat sich in den letzten 8 Jahren um mehr als 30 Prozent erhöht“, betont Marlene Rupprecht, MdB, Kuratoriumsvorsitzende des Müttergenesungswerkes kürzlich auf der Pressekonferenz in Berlin.„Die Frauen fühlen sich noch häufiger durch ständigen Zeitdruck oder z. B. Partnerschaftsprobleme gestresst. Die Zahl der Frauen, die die mangelnde Anerkennung als belastend empfinden, hat sich fast verdoppelt.“ 34,4 Prozent der Mütter sind alleinerziehend, damit sind sie weit über dem bundesdeutschen Durchschnitt von ca. 19 Prozent in den Kurmaßnahmen vertreten. Fast 40 Prozent der Frauen haben einen Realschulabschluss oder Abitur. Der Anteil der Frauen mit geringen Einkommen ist in den letzten Jahren um 12 Prozent gesunken. Dafür stieg die Zahl der Frauen mit Familieneinkommen von mehr als 2.500 Euro um mehr als 16 Prozent. Weitere Informationen: Elly Heuss-Knapp-Stiftung, Deutsches Müttergenesungswerk, Bergstraße 63, 10115 Berlin, www.muettergenesungswerk.de

Wellness Hawaiianische Massage und Körperarbeit

L

omi Lomi Nui ist hawaiianische Massage – ein nährender Weg zu tiefer Entspannung und einem einzigartigen Wohlbefinden. Die Heilmassage beruht auf der Huna-Philosophie, welche eine grundlegend liebevoll und wertschätzende Haltung zu allem Leben ist. Die „Kahunas“ besaßen ein tiefes Wissen um die Energien der Natur und des menschlichen Körpers. Dieses fließt spürbar in der Massage zusammen und verbindet Körper Geist Seele wieder neu miteinander. Verspannungen in Muskeln und Gewebe lösen sich und darüber hinaus tiefe energetische Blockaden; der Lymphfluss und die innere Heilkraft nehmen zu. Sanfte Gelenklockerungen wechseln ab mit lang fließenden Massagestrichen, was tiefe innere Reinigung und Klärung in sich birgt. Diese Art der Berührung in Verbindung mit warmem Körperöl schafft ein Gefühl von Geborgenheit und Loslassen auf allen Ebenen des Seins. Der ewig aktive Geist kann zur Ruhe kommen und die Zellen erinnern sich wieder an Vertrauen und Liebe. Die Massage ist auch eine wunderbare Einstimmung auf den Urlaub. Ruhe und Ausgeglichenheit stellen sich direkt ein, womit das System sonst in den ersten 4-5 Urlaubstagen beschäftigt ist. Arjan K. Heike von der Crone Vereinbaren Sie gerne Ihren Termin. Arjan K. Heike von der Crone, Heilpraktikerin und Kundalini Yogalehrerin, Blankeneser Bahnhofstrasse 29 (i.Hs. WellVeda), Telefon: 88 12 91 94, Mobil: 0173/276 22 22, www.lomiheilmassage.de

Dr. Klönschnack 8 · 2012

Müttergenesungswerk Mütter heute öfter erschöpft und krank

71


70-73 drkloen-Meldungen-3_kloen 24.07.12 12:26 Seite 72

MEDIZIN

ANZEIGENSONDERVERÖFFENTLICHUNG

Medizintechnik Neuer Kernspintomograph der Asklepios Klinik Altona

A

„regaine® Haarausfall Beratungstag“ am 21. August 2012, 10 – 17 Uhr Wir bitten um Anmeldung in der GUTEN TAG APOTHEKE BLANKENESE Sülldorfer Kirchenweg 1a, Blankenese Tel. 707081060

Gar nicht reizend – Reizdarm! Blähungen, Verstopfung und andere Bauchprobleme sind oft ein Hilferuf des Darms. Moderne Labortests bringen schnell Licht ins Dunkel und zeigen, wie Sie Ihren Darm wieder fit machen können – einfach, schmerzfrei und zuverlässig. Wie’s funktioniert erfahren Sie hier:

Privatärztliche Praxis

Ulrike Heye Fachärztin für Allgemeinmedizin

s Samstagnde tu Sprechs

Darmgesundheit, Ernährungsmedizin, Orthomolekulare Therapie

Beselerplatz 11, 22607 Hamburg

Dr. Klönschnack 8 · 2012

Terminvereinbarung - gern auch für Samstagvormittag: Service-Telefon: 040- 822 427 95 Mail: heye@privatpraxis-othmarschen.de

72

m Mittwoch, 20. Juni, wurde in einer spektakulären Verladeaktion der neue Kernspintomograph an die AK Altona geliefert. Das hohe Gewicht des Geräts machte die aufwendige Anlieferung per Kran erforderlich, da der rund vier Tonnen schwere und mit mehr als 1.000 Litern flüssigem Helium zur Kühlung des Magneten befüllte Tomograph nicht durch die Gänge der Klinik transportiert werden konnte. Der Weg per Kran durch die Fassade erforderte höchste Präzision, da die Öffnung in der Fassade nur wenige Zentimeter größer ist als das tonnenschwere Gerät. Der neue Scanner zeichnet sich durch eine vollständig digitale Empfangstechnik und Signalerfassung unter Vermeidung der bisher notwendigen analogen Zwischenschritte in der Signalverarbeitung aus. So wird eine höhere Signalstärke erzielt, die Untersuchungen in kürzerer Zeit und besserer Qualität als bisher bei einem 1,5-Tesla-Gerät möglich macht. Dies ist insbesondere für die Ganzkörperbildgebung und die Untersuchung des Bauchraums von Vorteil. Zudem hat das Gerät eine mit 70 Zentimeter Durchmesser deutlich größere Öffnung als sein Vorgänger und ist somit wesentlich komfortabler für die Patienten.

Versicherung Dread-Disease-Versicherung als Alternative zur Berufsunfähigkeitsversicherung?

S

eit der Einführung auf dem deutschen Versicherungsmarkt vor zwanzig Jahren hat sich die Dread-DiseaseVersicherung vom Nischen- zum Massenprodukt gemausert. Immer mehr Verbraucher sehen in der Versicherung, die sich als „Schwere-Krankheiten-Versicherung“ ins Deutsche übersetzen lässt, eine vergleichsweise günstige und unkomplizierte Alternative zur klassischen Berufsunfähigkeitsversicherung. „Aufgrund der günstigen Kostenstruktur bietet sich die Dread-Disease-Versicherung vor allem als Ergänzung zur Berufsunfähigkeitsversicherung an. Ersetzen sollte sie diese jedoch nur, wenn der Weg in die Berufsunfähigkeitsversicherung aufgrund von Vorerkrankungen verschlossen ist oder es sich nicht um den Haupternährer der Familie handelt“, rät Jan Schust, Vorstand von Tarifcheck 24 (www.tarifcheck24.com). Dread-Disease-Versicherung – Einmalzahlung statt monatlicher Leistung: Zwischen der Berufsunfähigkeitsversicherung und der Dread-Disease-Versicherung gibt es zwei gravierende Unterschiede. Im Schadensfall leistet die Berufsunfähigkeitsversicherung eine monatliche Rentenleistung, während es bei der Dread-Disease-Versicherung zu einer einmaligen Zahlung kommt. Die Vor- und Nachteile: Eine Einmalzahlung gewährt einen hohen finanziellen Spielraum, der beispielsweise für aufwendige Rehabilitationsaufenthalte oder behindertengerechte Umbauten genutzt werden kann. Dafür ist – im Gegensatz zur monatlichen Leistung der Berufsunfähigkeitsversicherung – das Kapital bei längerer Berufs- oder Erwerbsunfähigkeit irgendwann aufgebraucht. Der zweite gravierende Unterschied betrifft den Leistungseintritt: Die Berufsunfähigkeitsversicherung zahlt für den Zeitraum der Berufsunfähigkeit, während die Dread-Disease-Versicherung beim Eintritt einer bei Vertragsabschluss festgelegten Erkrankung die Leistung ausbezahlt. Ob der Versicherungsnehmer dadurch auch tatsächlich berufsunfähig ist, spielt also keine Rolle bei der Dread-Disease-Versicherung. Auf www.tarifcheck24.com/dread-disease-versicherung/ finden sich weitere Informationen zum Thema.


70-73 drkloen-Meldungen-3_kloen 24.07.12 12:27 Seite 73

ANZEIGENSONDERVERÖFFENTLICHUNG

MEDIZIN

Trauma Licht ins Dunkel bringen

D

ie von dem Amerikaner Dr. Peter Levine entwickelte Methode Somatic Experiencing® zur Heilung von Schock und Trauma ist eine sehr sanfte und stärkende Arbeit mit dem Nervensystem, die in psychotherapeutischen und körperorientierten Verfahren ergänzend wirkt. Bei einem traumatischen Ereignis gilt es nur zu überleben! Der Kontakt zum Körper und zu den Gefühlen wird reflexartig unterbrochen und biologische Prozesse werden nicht vollendet. Dadurch kann es später zu psychischen und/oder körperlichen Beschwerden kommen. Traumata können sein: Unfälle, OP, Stürze, Gewalterfahrungen, Naturkatastrophen, Kriege, Missbrauch, Mobbing, Burn out, Geburt, Trennung, Scheidung, Krankheit und Tod eines geliebten Menschen. Die daraus entwickelten Symptome wie Schlafstörungen, Ängste, Schmerzen, Stressanfälligkeit, Zurückgezogenheit, Gefühlsausbrüche, Migräne, Bindungsblockaden und posttraumatische Belastungsstörungen (PTBS) können durch Somatic Experiencing® gelöst werden. Vor der Behandlung ist eine Abklärung der Symptome aus medizinischer Sicht wichtig. In der Behandlung wird der Klient begleitet, unvollendete Impulse aus dem Körper zu Ende zu bringen, damit diese Energie seinem Leben wieder zur Verfügung steht. Nach und nach gelingt es wieder, einen Kontakt und ein Empfinden zum Körper und zu den Emotionen und dem eigenen Verstehen zu bekommen. Orientierung im eigenen Leben und entspannteres Sein im Hier und Jetzt wird erlebt. Der Zugang zur Lebensfreude und den eigenen Ressourcen wird wieder erfahrbar. So kann es sein, dass nur einige wenige Sitzungen nötig sind. Der Klient muss das traumatische Ereignis nicht noch einmal durchleben oder benennen. Lakshmi Dorothee Fenner, Heilpraktikerin für Psychotherapie & Traumaheilung, Blankeneser Hauptstraße 72, 86 66 32 16, www.traumaheilung-hamburg.de Lakshmi Dorothee Fenner

Hautpflege Tandem-Therapie bei trockener Haut rof. Dr. med. Volker Steinkraus beantwortet die fünf wichtigsten Fragen: 1. Wie entsteht trockene Haut? Trockene Haut kann viele Ursachen haben: Kälte, überhitzte Räume, häufiges Waschen mit Seife oder eine Veranlagung zur Neurodermitis können die Eigenfettproduktion der Haut massiv einschränken. 2. Ich habe trockene Haut. Muss ich mich behandeln lassen? Unbedingt. Nur ein Arzt kann ausschließen, ob es behandelbare Gründe geben könnte, die ursächlich für die trockene Haut sind. 3. Was genau ist ein Austrocknungsekzem? Austrocknungsekzeme sind unangenehme bis schmerzhafte Entzündungen der obersten Hautschicht. Fast immer sind Ekzeme eine Folge von trockener und nicht behandelter Haut, die außer Balance geraten ist. 4. Meine Haut juckt. Woran liegt das? Eine der häufigsten Ursachen für den lästigen Juckreiz ist Austrocknung. Juckende Haut kann aber auch ein Alarmsignal für schwerwiegende innere Erkrankungen sein. www.dermatologikum.de

Dr. Klönschnack 8 · 2012

P

73


74-76 drkloen-Meldungen-4_kloen 24.07.12 12:12 Seite 74

MEDIZIN

Hawaiianische Massage und Körperarbeit Arjan K. Heike von der Crone Heilpraktikerin Kundalini Yogalehrerin Blankeneser Bahnhofstr. 29 (i.Hs. WellVeda) 040 8812 9194 · hvdcrone@web.de www.lomiheilmassage.de

Gegen den Stress

Hatha Yoga in Blankenese Als Kurs*- oder Einzelunterricht Und: Hormon-Yoga (nach Dinah Rodrigues)

NEU: Yoga für Männer www.ya-hh.de · Tel. 040 866 233 41 *Wird von allen gesetzl. Krankenkassen bezuschusst.

AUCH IM INTERNET

WWW.KLOENSCHNACK.DE Centrum für Orthopädie und Schmerztherapie Dr. med. Christoph J. Bäumer D.O.(DAAO) & Partner In Kooperation mit Dr. med. Julia Bäumer Fachärztin für Urologie und Naturheilverfahren Dockenhudener Str. 27 22587 Hamburg Tel. 86 69 31-0

Eckhoffplatz 28 22547 Hamburg Tel. 881 62 99-0

www.orthopaede-hamburg.de

Osteopathie · Spezielle Schmerztherapie · Akupunktur · Sportmedizin · Osteologie ·Wirbelsäulenvermessung · Stoßwellentherapie · Homöopathie · Präventionsmedizin

ANZEIGENSONDERVERÖFFENTLICHUNG

Interview Kann Psychotherapie auch im Alter helfen? Neue Zahlen besagen, dass jeder Zehnte über 60-Jährige an einer Depression leidet. Frau Bergmann, können Sie sagen, dass die Psychotherapie in dieser Lebensphase hilft? Schließlich sind die belastenden Themen meist schwer zu beBritta Bergmann wältigen – etwa der Verlust des Partners, Einsamkeit etc. Britta Bergmann: Sie haben recht, „Altwerden ist nichts für Feiglinge“. Da gibt es vieles zu akzeptieren, das ist kein Pappenstiel. Umso wichtiger ist es, all das nicht allein durchzustehen. Da kann die Psychotherapie ein wichtiger Baustein sein. Wir haben die Erfahrung gemacht, dass auch in dieser Altersgruppe wichtige Prozesse in Gang kommen können. Man muss versuchen, verbleibende oder neue Spielräume zu entwickeln. Das anzugehen, ist die Aufgabe der Psychotherapie. Wie lautet Ihre Empfehlung für ältere Menschen mit Depressionen oder anderen psychischen Syndromen? – Ist ein stationärer Aufenthalt empfehlenswert? Britta Bergmann: Das hängt von der Situation des Einzelnen ab. Wir bieten hier ein Vorgespräch an, in dem wir gemeinsam klären, welche Maßnahmen die passenden sind. Und welche speziellen Behandlungsmethoden und möglichkeiten können Sie Ihren älteren Patienten anbieten? Britta Bergmann: Wir bieten Einzel- und Gruppengespräche mit tiefenpsychologischer Ausrichtung an, darüber hinaus klären aber auch häufig kreative Therapien wie Kunst- und Bewegungstherapien Problematiken auf. Außerdem können unsere Patienten auch diverse Körpertherapien in Anspruch nehmen sowie andere Entspannungsmaßnahmen. Herzlichen Dank für das Gespräch. Britta Bergmann: Sehr gern. Britta Bergmann ist Oberärztin der Psychosomatischen Privatklinik Hamburg West, Suurheid 20, 22559 Hamburg, Telefon: 81 91 44 00

Kinderbuch Herbst 2012 Trostpflastergeschichten für alle Gefühlslagen

Dr. Klönschnack 8 · 2012

G

74

rummelgnom und Nein-Tag: Mit dem neuen Vorlese-Buch von KeRLE, „Von Mutsteinen, Trostdrachen und Wutkissen“, lernen Kinder ab vier Jahren ihre eigenen Gefühle besser zu verstehen. Verscheuchungszaubersprüche wie „Hokuspokus Feensupp – Wut verschwinde schwuppdiwupp!“ geben den Kleinen – ganz beiläufig – hilfreiche Impulse, um mit ihren verschiedenen Emotionen umzugehen. Für Eltern gibt es am Ende jeder Geschichte wertvolle Tipps, wie sie ihre kleinen Energiebündel in jeder Gefühlslage unterstützen und begleiten können. „Von Mutsteinen, Trostdrachen und Wutkissen“ ist seit Juni für 9,95 Euro im Buchhandel und bei KeRLE erhältlich.


74-76 drkloen-Meldungen-4_kloen 24.07.12 12:13 Seite 75

ANZEIGENSONDERVERÖFFENTLICHUNG

MEDIZIN

Beauty Mit dem Laser gegen Gesichtswarzen

E

inen scheinbaren Makel zum Markenzeichen zu machen, das ist dem Model Cindy Crawford mit ihrem Muttermal über der Lippe beispielhaft gelungen. Aber so reagiert nicht jeder auf einen vermeintlichen Schönheitsfehler, besonders wenn sich dieser im Gesicht befindet. Gerade Warzen empfinden viele Betroffene als äußerst störend. Eine Laserbehandlung kann helfen, die Hautveränderung zu entfernen. Hautärzte verwenden dazu einen Erbium-YAG-Laser. Dieser arbeitet mit energiereichem infrarotem Licht, das nur einige tausendstel Millimeter in die Haut eindringt. „So entfernt der Laser eine sehr dünne, oberflächliche Schicht, ohne die übrige Haut dabei zu beeinträchtigen“, erklärt Dr. Johannes Müller-Steinmann, Facharzt für Dermatologie und ärztlicher Direktor des Hautarztzentrums Kiel. An der behandelten Stelle entsteht eine kleine Verletzung, ähnlich einer leichten Schürfwunde. Diese wird mit einer antibiotischen Salbe versorgt und verheilt in der Regel innerhalb von etwa zwei Wochen. In den meisten Fällen ist eine einmalige Behandlung ausreichend, um Gesichtswarzen zu entfernen. Bei Warzen handelt es sich um gutartige Hautwucherungen, die meist angeboren sind. Am Anfang sind sie so klein, dass sie weder sichtbar noch fühlbar sind. Im Laufe der Jahre werden sie immer größer, bis sie schließlich unschön aussehen. Eine Entfernung, besonders im Gesicht, geschieht darum hauptsächlich aus kosmetischen Gründen. Damit danach keine weißen Stellen zurückbleiben, sollte die Haut bei der Behandlung nicht gebräunt sein. www.hautarztzentrum-kiel.de

Dr. Tania Roloff und ZÄ Monika Quick-Arntz Holstenplatz 20b, 22765 Hamburg, Tel: 040 43 27 66 0 www.kinderzahnaerztin.com

PROF. DR. MED. BERND M. KABELKA Facharzt für Orthopädie und Unfallchirurgie, Sportmedizin, Chirotherapie und Akupunktur

Leitender Arzt am Regio Klinikum Wedel

Spezialgebiete

Hautpflege Wunderwerk Haut braucht Schutz und Pflege

F

Arthroskopische Operationen Knie-, Schulter-, Sprung- und Hüftgelenke

Endoprothetik (häufig mit „Mini Incision“) des Knieund Hüftgelenkes unter Verwendung neuartiger, abriebarmer Materialien (deutlich längere Haltbarkeit!), Frauenknie-Implantation

Minimalinvasive OP-Verfahren u.a. bei Sportverletzungen

Gelenkerhaltende Arthrose Therapie (Knorpelzelltransplantation, Kunstknorpelimplantation u.v.a.)

Hand- und Fußchirurgie (Ballen-OP u.v.a.)

Praxen: Kümmellstraße 1 · 20249 Hamburg · Tel.: 040 - 48 06 97-0 Rahlstedter Bahnhofstr. 20 · 22143 Hamburg · Tel.: 040 - 677 10 33 Propst-Paulsen-Str. 2 · 22587 Hamburg-Blankenese (in Kooperation mit Hausarztzentrum Blankenese)

Klinik: Sana Regio Klinikum Wedel, Holmer Straße 155, 22880 Wedel, Sekretariat Tel.: 04103 - 962-280 info@dr-kabelka.de · www.dr-kabelka.de

Privatsprechstunden nach Vereinbarung in Blankenese (Tel.: 040 - 480 69 723)

Dr. Klönschnack 8 · 2012

lächenmäßig ist sie das größte Organ des Menschen: die Haut. Sie misst zwei Quadratmeter und wiegt bis zu 14 Kilogramm. Ein Viertel des gesamten Wassers im Körper ist darin gespeichert. „Die Haut ist ein Wunderwerk“, erklärt Jörg Hamacher vom KKHAllianz Serviceteam in Hamburg-Mitte.„Sie schützt uns vor Wärmeverlust und schädlichen Sonnenstrahlen, dient dem Stoffaustausch, ermöglicht uns über den Tastsinn Orientierung und warnt vor Überhitzung oder Wärmeverlust.“ Obendrein produziert sie in der warmen Jahreszeit mittels des Sonnenlichts den Großteil des Tagesbedarfs an Vitamin D, das Knochen und Zähne stärkt. Tag für Tag steht unsere Haut durch Umwelteinflüsse unter Stress – gleich, ob wir im Auto oder im Büro bei laufender Klimaanlage sitzen, ein heißes Duschbad oder auch ein Sonnenbad nehmen. Hinzu kommt: Haut ist je nach Alter, individueller Beschaffenheit und Lebenssituation unterschiedlich empfindlich. Das A und O für eine gesunde Haut sind daher intensive Pflege und richtiger Schutz – insbesondere im Sommer. So sehr wir die Sonne in diesem Sommer bislang auch vermissen: Sie hat auch ihre Schattenseiten. Die UV-Strahlen des Lichts können das Erbgut von Hautzellen schädigen, eine der Ursachen für Hautkrebs. Jedes Jahr erkranken daran in Deutschland 120.000 Menschen. „Je dunkler die Haut ist, desto besser kann sie sich vor der Sonne schützen“, so Hamacher. „Ausreichend Sonnenschutz ist aber für alle Hauttypen unerlässlich. Optimal sind Cremes mit Lichtschutzfaktor 25 oder höher.“ Am besten, man trägt sie vor dem Verlassen der Wohnung auf, dann können sie rechtzeitig einwirken. Idealerweise wird alle zwei Stunden erneut eingecremt. Das gilt auch für wasserfeste Lotionen. Wer meint, Nachcremen verlängert den Sonnenschutz, der irrt. Es verhindert lediglich, dass er vorzeitig nachlässt, etwa nach dem Schwimmen. Weitere Informationen unter www.kkh-allianz.de/aktiv

75


74-76 drkloen-Meldungen-4_kloen 24.07.12 12:13 Seite 76

MEDIZIN

Kinder, Kinder ... Mehr Geburten in Hamburger Kliniken

vorbeugend heilend nachsorgend

D

Therapeutisches Shiatsu

Akupressur + Meridianmassage bei chronischen Beschwerden bei Stress / Burn-Out nach Operationen

Kräuterheilkunde

individuelle Rezepturen stärkend + ausgleichend

Ernährungslehre

www.shiatsucuisine.com nächste Kochkurse 5-Elemente: So. 19.8. 10.00 - 14.00 Uhr Sa. 15.9. 16.00 - 20.00 Uhr Charlotte Sachter Heilpraktikerin Termine nach Vereinbarung 040 - 730 546 36 Rosenhagenstraße 2 S-Othmarschen / Beseler Platz www.charlotte-sachter.de

Jürgensallee 51-53 22609 Hamburg Tel: 040 20 909 921 Sprechzeiten Mo - Do 8.00 - 18.00 Uhr Termine auch nach Vereinbarung Für alle Kassen zugelassen

Gönn’ Dir ‘was Gutes Zentrum für ganzheitliche Physiotherapie

Physiolounge Andreas Deutsch Krankengymnastik · Gesundheitskurse Blankeneser Landstr. 53 · 22587 Hamburg · Fon 040-86 64 51 85

Akupunktur Su San Gerding-Yoo Ärztin TCM Puls- und Zungendiagnostik Funktionsstörungen, Schmerzen, Lähmungen, Heuschnupfen, Allergien, Migräne, ganzheitliche Bioenergetik Reventlowstraße 45 · 22605 Hamburg-Othmarschen

Tel. (0 40) 8 80 50 40 · www.doktoryoo.de

Dr. Klönschnack 8 · 2012

Das Leben ist begrenzt. Ihre Hilfe nicht.

76

Ein Vermächtnis zugunsten von ärzte ohne grenzen schenkt Menschen weltweit neue Hoffnung. Wir informieren Sie gerne. Schicken Sie einfach diese Anzeige an: ärzte ohne grenzen e. V. Am Köllnischen Park 1 10179 Berlin

ANZEIGENSONDERVERÖFFENTLICHUNG

ie Geburtenzahl in Hamburg ist im ersten Halbjahr 2012 angestiegen. Bei 10.014 Geburten kamen in den Hamburger Geburtskliniken und dem Geburtshaus insgesamt 10.297 Kinder zur Welt. Damit wurde der Wert der ersten sechs Monate des Vorjahres deutlich überschritten (9.834 Kinder bei 9.616 Geburten). Die Behörde für Gesundheit und Verbraucherschutz sieht neben der allgemeinen Attraktivität und Anziehung der Stadt für Familien den Grund für die steigenden Geburtenzahlen darin, dass die Hamburger Geburtskliniken mit ihren neonatologischen Abteilungen eine herausragende Versorgung, auch für Früh- und Neugeborene, bieten. Diese besonderen Angebote der Hamburger Kliniken ziehen auch werdende Mütter aus dem Umland an. Die höchsten Kinderzahlen verzeichneten im ersten Halbjahr 2012 das Kath. Marienkrankenhaus (1.306 Kinder), die Asklepios Klinik Barmbek (1.295), das Universitätsklinikum Hamburg-Eppendorf (1.290) sowie die Asklepios Klinik Altona (1.227). Die höchsten Steigerungen bei der Geburtenzahl meldeten die Asklepios Klinik Nord (Heidberg), das Albertinen-Krankenhaus und das Kath. Marienkrankenhaus.

Entspannung Yoga gegen Stress

A

ls Physiotherapeutin und Yogalehrerin kennt Antje Reuter unsere Zivilisationserscheinungen, zu denen auch Burn-out und Stresserscheinungen gehören, nur zu gut. Körper und Geist lassen sich nicht trennen. Mit Yoga wird die Persönlichkeit auf allen Ebenen integriert, das heißt Körper, Gedanken, Verstand, Verhalten und Gefühle werden als Einheit wahrgenommen und gelebt. Schwerpunkte des Unterrichts von Antje Reuter sind die asanas (Körperstellungen), pranayama (Atemtechniken) und die Meditation. Diese drei Bausteine helfen, die Verbindung von Körper, Geist und Seele herzustellen. So erfährt man eine Ganzheitlichkeit, die einem sonst gerade durch den immer weiter aufsplitternden Alltag verwehrt bleibt. Eine regelmäßige Schulung des Geistes durch Yoga ist einer der entscheidenden Faktoren, um mit Stress und Überlastung auf bessere Weise umzugehen und um zu neuer Lebenskraft und Vitalität zu finden. Der Geist wird auf das Wesentliche fokussiert, die Intuition wird gefördert, die Achtsamkeit in den verschiedensten Lebensbereichen geschult und

damit wird eine gesundheitsfördernde Veränderung in Befindlichkeit und Lebensgewohnheiten erzielt. Antje Reuter bietet verschiedene von den gesetzlichen Krankenkassen anerkannte Kurse, Einzelstunden, Hormon-Yoga-Workshops und Yoga für Männer an. So gibt es für jeden ein bedürfnisorientiertes Angebot.„Allerdings werden meine Kursteilnehmer trotz der Sanftheit nicht vom Schwitzen und Kennenlernen völlig unbekannter Muskelpartien befreit. Yoga ist eben auch Arbeit – eine schöne.“ Damit auch die Männer im Hamburger Westen Yoga für sich entdecken können, bietet Antje Reuter seit einiger Zeit auch einen speziellen Kurs für Männer an. Neben der Steigerung des körperlichen Wohlbefindens tragen die Yogaübungen dazu bei, mehr Energie und einen längeren Atem im Beruf zu entwickeln. Somit können Stresssituationen im Alltag gelassener bewältigt werden. Auch für Leistungssportler wie Marathonläufer, Triathleten, Fußballer und andere stellt Yoga einen hervorragenden Ausgleich dar. Antje Reuter, Telefon 86 62 33 41, www.ya-hh.de


77 Experten-Titel_Layout 1 18.07.12 13:03 Seite 77

8/2012 SOMMERZEIT

Die Experten:

Sommerlaune an der Elbe …

FOTO: YANLEV - FOTOLIA.COM

Mit nn i w e G i el ! sp

HAMBURGER

PRÄSENTIERT:FACHKOMPETENZ FÜR DIE ELBVORORTE


78 Experten-Einleitung-PDF_kloen 18.07.12 13:13 Seite 78

Spaß für die ganze Familie

HAMBURGER

P R Ä S E N T I E R T : Sommerlaune an der Elbe… WWW.KLE TTER WAL D-HAMBU RG.DE

nni w e G iel ! sp

Tentakeln im Wasser Sie finden Meeresbewohner niedlich? Dann waren Sie noch nicht im „Krake Dive Coaster“, der im April den Publikumspreis für die „beste Freizeitpark-Neuheit“ geer schrecrkake r wann. Eine rasante AchterbahnE e iv L in der K fahrt mit 40 Meter langem freien Fall und dem Eintauchen in das von langen Tentakeln gezierte Wasser wird Sie ganz schön durchwirbeln. Passend zu dem Action-Spaß wurde das multidimensionale Gruselkabinett „Krake lebt!“ eröffnet, wo das tödliche Seeungeheuer Jagd auf die Besucher macht. 3 Freikarten à 2 Personen, Stichwort: Heide Park

Die Experten 8 · 2012

WWW.ARCH

E E-WARDER.D

Auch in diesem Jahr hat sich Ab in den Klett erwald Testen Sie der KLÖNSCHACK etwas einfallen ihre Gren Schwinde lassen, um den Sommer zu versülfrei? Im K zen letterwald stoßen A ßen. Beantworten Sie einfach die benteuerf Hamburg reunde an , In bis zu z Gewinnfrage und entscheiden ihre Gren ehn Mete zen. r H z u ö h ü e b e g rwind ilt es, Hin sich für eine Attraktion Ihdernisse wackligen en und das Gleich rer Wahl. Viel Glück! gewicht a Seilen zu uf den halten. Ü auch der berwindu Sprung in ng kostet das „Spin Mit der 7 nenn 0 Meter la ngen Seilb etz“. te am lieb ahn wolle sten imm n Gäser wieder Eine Fam fahren. ilienkarte fü r zwei Erwachsene und z Stichwort wei Kinder, : ie rden S es Films en e Kletterw W ald Teil d ndären Dialog Han lege esselt? “ in von de Fiction“ gef n nic e r a lp r „Tita andeSie w os „Pu tergangs de r in e t d n o f a r p ie s Un r Ko ie ein in Ta e e d k d b r r a ü d g rden S n ß e o a Spa nn w -P At- währe machung s a CI n D a e U ? b s r n üsse 1 de s Auf l an r 125 The : m n a a o n r S e e H g k e in orgt rüc Cam r run : Der übe euer stellt d e unterd Soundanlag en. Diese s r e t n t ä l e r i n n T re reu 23.1 er fü san eitsp ar ma pft m uf. Ein ertig g auf u er die marschen f Lautsprech eb a ü h ic r w s R Z r“ rum n a er f olle G e th elt O rung d n das seh cht t elte mm e Tr Kinow ie Positionie n Besucher zu sei. Gä m . n w h e t l u d n ä ms is r B So lic gen de er d durch des Fil er n rd a e me m und, d im en So , selber Teil onen, nig beck f The is zu nhe en S “ wa n, de hen in e e ibt ers „W r Lü in el rd b m u gisch ropa ndo gisc fühlt g arten à 2 P ino u i u Lo we e de en s E w ik IK e w r o C r n F r s 3 a ion latz yth no e in au o rt: U tichwo kt ielp r M der ans en der n S a r d t H nsp t de elt lt „ bäu nd me r leb die W nwe n Ge ibe u n, e R ne k Hie rt in hem ische tadt ei. Zucht o s r r r s füh der T isto afen vorb 4 Pe a-Pa und Ordnung… s Moritz In an h n H rgen n à an Kälbchen it m ln e Angst und Schrecken sind im Hamh te ische t Be arte rt: H Kusc n tad reik wo burg Dungeon im wahrsten Sinne des S 3 F tich Selten S ch o n S e Tiere Wortes zum Greifen nah. In der neuen Show mal Schwe vo m in geh „Zuchthaus – Willkür, Wahnsinn, Wut“ ersteht Turop Esel? In ört? O olje das „Werk- und Zuchthaus an der Alster“ aus steins, Warder, im H der vom Po itoue k rzen S önne dem 17. Jahrhundert wieder auf. Terror und Folter weiter e Arte n Besucher chleswig-Ho werden im Dungeon lebendig. Werden Sie dem n in E lErlebn uropas diese und is-T viele größte Zuchthaus und seinen brutalen Insassen entbestau ierpark für m Fa nen be kommen können? Park m . Neben 1.2 drohte Nutz milienit 0 0 e Gruseln Sie sich Tieren tierrassen 3 Freikarten à 2 Pers. zeit-Sie iner Kletter wartet a im Zuchthaus d r c lu h n e und der g. Die Stichwort: Dungeon eine St e in A r er Stein c he Wa unde v r d o e n r H 4 Fam ilienka amburg en liegt nur n t e r f e t v e r nt. n, Stichw Entlar en Mörderm 21. ort: A rche W Sie d ufgepasst: A i“ im erder im a ner Kr em 4ktive e in t D e „ D s in da i e Hobby die stiert rg. Be ber ga tel Hambu auer mit in n m e t p o h Se vo c H s “ s u r e Z die aradie nberg Steige enü werden s „Mord im P hauspieler Sc au -M Gänge es Mordfalls n, wenn die . Entlarven KLÖNSCHNACKS großes Gewinnspiel e n d g e o g z z t n Lösu einbe ielfläche nu en Hawaiin o s s p om Pia Th zen Saal als S inen harmlo tlungsfall Frage: In welchem Park leben gefährdete Poitou-Esel? n it re a e m g r d n E r, e e d n Antwort und Stichwort des gewünschten Freizeitvergnügens an: d e r h ö c nM matis Sie de E-Mail: redaktion@ksv-hamburg.de, Betreff: Gewinnspiel oder Postkarte an: m dra u z b ., Sept Urlau . 1 2 Klaus Schümann Verlag, Redaktion, Sülldorfer Kirchenweg 2, 22587 Hamburg n . r de macht rten fü inner Krimi a Anschrift und Telefonnummer bitte nicht vergessen! ik e r 2F ort: D Einsendeschluss: 15. August 2012 Stichw

78


79-81 Experten-1_kloen 24.07.12 12:38 Seite 79

Anzeigensonderveröffentlichung

P R Ä S E N T I E R T : Sommerlaune an der Elbe ...

Sommerdinner zu gewinnen

Seit dem Zusammenschluss der Firmen „Michael Behrmann Pflaster- und Straßenbau e.K.“ und „M & S Straßen- und Tiefbau GmbH“ können Michael Behrmann und seine Kollegen fast alle Erdarbeiten rund ums Haus anbieten. Dazu gehören beispielsweise Arbeiten in den Bereichen Trinkoder Schmutzwasser, Regenwassernutzung sowie Baugruben und VersickerungsTerrasse von M & S schächte. „M & S Straßen- und Tiefbau“ legt außerdem Außenanlagen mit sämtlichen Natursteinarten, Holz oder Kunststeinen an. Unter diesem Namen ist das Team nun gemeinsam für die Kunden unterwegs, die schon seit vielen Jahren in den Elbvororten auf die Dienste der Profis zählen. M & S Straßen- und Tiefbau, Kressenweg 11, 22549 Hamburg, Telefon: 98 76 68 65, www.pflasterarbeit-behrmann.de

* *

*

* Diese Label nur in Blankenese erhältlich

Blankeneser Bahnhofstr. 34 22587 Hamburg Tel. 040/86 93 30 Mo.-Fr. 10.00-18.30, Sa. 10.00-13.30

Wedeler Landstr. 30 22559 Hamburg Tel. 040/81 23 03 Mo.-Fr. 10.00-18.00, Sa. 10.00-13.00

NEU BEI UNS:

TOD’S und DIOR

BRILLENHAUS B L A N K E N E S E Am Kiekeberg 1 · 22587 Hamburg · Tel. 040/86 37 32

Die Experten 8 · 2012

Alle Erdarbeiten aus einer Hand

Die ersten Herbstboten!

FOTO/KOLLEKTION: TOM FORD

Im Krankenhaus Tabea sorgt seit April dieses Jahres der Hotelkoch Klaus-Peter Könemann dafür, dass sich Patienten wie Gäste eines Sternerestaurants fühlen. Auf der Speisekarte stehen zum Beispiel Ricotta-Spinat-Ravioli in gebräunter Salbeibutter, Saltimbocca in Zitronenbutter mit Broccoli und Gnocci oder karamellisierte Vanillekrapfen. „Wir haben bereits vor langer Zeit herausgefunden, dass es mit der medizinischen Expertise in einem Krankenhaus Klaus-Peter Könemann kocht längst nicht getan ist – zu einer jetzt für Tabea-Patienten schnellen Genesung gehört immer auch, dass der Patient sich wohlfühlt. Deshalb legen wir im Tabea ganz besonderen Wert auf menschliche Nähe und eine familiäre Atmosphäre“, erklärt Tabea-Geschäftsführer Dr. Benjamin Behar. „Jetzt haben wir mit dem Eintritt eines Küchenchefs der Extraklasse einen Punkt in Angriff genommen, der Patienten weltweit oft im wahrsten Sinne des Wortes schwer im Magen liegt: das Essen.“ Die Patienten sind begeistert. Wer Lust hat, sich selbst von der Qualität der neuen Speisekarte zu überzeugen, kann Plätze für ein Tabea-Sommerdinner am 16. August auf der wunderschönen Elbterrasse gewinnen. Verlost werden 13 x 2 Plätze. Um teilzunehmen, schicken Sie bis zum 10. August eine E-Mail an cblecken@tabea-krankenhaus.de. Die Gewinner werden am 13. August per E-Mail informiert. Krankenhaus Tabea, Kösterbergstraße 32, Telefon: 86 69 20

79


79-81 Experten-1_kloen 24.07.12 12:38 Seite 80

HAMBURGER Mecklenburger Seenplatte 30.7.-6.8. / 20.-27.8. / 27.8.-3.9. g 600,– Müritz-Hotel, Klink. Stadtführung Waren, 2 Schifffahrten. Bus nicht vor Ort.

Kinderdepot ohne Kosten

Cochem im Moseltal 09.09. – 14.09. g 664,– 4*-Hotel Brixiade. Trier, Rüdesheim, Burg Eltz, Mosel-Schifffahrt, Weinprobe uvm.

Es gibt viele Wege, um Kapital anzusparen. Einer davon ist das Eröffnen eines Investmentdepots und die Investition in Investmentfonds oder Aktien. Seit über sechs Jahren ist dies das Spezialgebiet der 4free AG. „Wir bieten kostenlose Investmentdepots an und verzichten auf die Ausgabeaufschläge“, erklärt Vorstand Andre Baalhorn. „Hierfür wird keine gesonderte Gebühr erhoben, sondern das Angebot richtet sich an Kunden, die ihre Finanzgeschäfte ohne Beratung abwickeln. Bei uns gilt ‘Keine Beratung, daFrühes Sparen zahlt sich aus her ohne Kosten für den Kunden’. Egal, ob mit ETFs, Investmentfonds oder Aktien gehandelt wird, 4free stellt Sonderkonditionen zur Verfügung. Der Anbieter aus Hamburg bietet in diesem Sommer ein besonderes Special an. Jeder eingereichte Kindersparplan wird durch eine Einzahlung auf das neue Kinderdepot in Höhe von 10 Euro belohnt. Einzige Voraussetzung: Das Juniordepot, Testsieger bei der Zeitschrift „Ökotest“, muss im August beantragt werden und auf dem Eröffnungsantrag muss 10 Euro vermerkt werden. 4free AG, Telefon: 87 09 90 62, www.4free.de

Weltmetropole London 10.09. – 14.09. g 697,– Zentrales 4* Hotel. Dazu: Stadtrundfahrt, Themse-Schifffahrt, Windsor Castle. Trentino - La Montanara 11.09. – 18.09. g 775,– Dolomitenfahrt, Stadtführung Bozen, Weinprobe, Gardasee u. Konzertbesuch. Ostseebad Binz - Rügen inkl. Inselrundfahrt 28.09. – 03.10. 5*-Strandhotel Rugard m. Panorama-Restaurant/Wellness-Bereich.

g 671,–

Diano Marina an der italienischen Blumenriviera 29.09. – 08.10. g 925,– Ausflüge: Monaco, Nizza, Cannes, San Remo, Dolceaqua, Portofino u. Alassio. Begleitete Flugreise Lanzarote 23.10. – 30.10. 4*-Hotel Los Jameos Playa, Puerto d. Carmen. 3 Ausfl. inkl.

INKLUSIVE: Taxiservice ab/bis Haustür, 4*-Reisebusse, Halbpension, Ausflugsprogramm, etc. Preise p. P. im DZ, inkl. Dieselzuschlag d 1,– p. P./Tag Tagesfahrten ab Hamburg 16.08. Amrum oder Föhr ab g 45,50 23.08. Klützer Winkel g 38,00 30.08. Kiel-EckernfördeRendsburg g 49,00

g 1.352,–

REISETIPPS

Buchung und Katalog: www.reisering-hamburg.de Reisering Hamburg RRH GmbH, Adenauerallee 78, 20097 Hamburg Hamburg (ZOB) 040-280 39 11 • Bergedorf (ZOB) 040 – 721 32 00

FOTO: © OLIVER SAUL FOTOGRAFIE

Ostfriesland pur 07.09. – 09.09. g 315,– 4*-Akzent Hotel Friesenhof in Leer. Dazu: Stadtführung Leer und Insel Borkum.

Die Experten 8 · 2012

Muskeln haben kein biologisches Alter

80

„Im Gegensatz zu allen anderen Bestandteilen des Körpers kennt die Physiologie des Muskels kein biologisches Alter. Das heißt, es ist niemals zu spät, eine sportliche Aktivität zu beginnen“, sagt Ralf Trierweiler vom juka dojo in Nienstedten. Er weiß: „Ein auf der Basis einer ausführlichen Beratung erstelltes, sinnvoll durchgeführtes und gut betreutes Muskelkraft- und HerzKreislauftraining kann altersunabhängig jederzeit begonnen werden und dann zeitnah seine positiven Auswirkungen entfalten. Kunden jeden Alters halten sich im juka Durch verbesserte dojo fit und werden rundum betreut Muskelkraft und allgemeine Fitness wird ein größerer Aktionsradius im Alltag erreicht. Bewegungseinschränkungen oder Rückenschmerzen verschwinden zusehends. Das Mehr an Energie und die damit verbundene Lebensqualität steigern wiederum die Motivation, die sportliche Betätigung beizubehalten.“ Machen Sie einen Termin im juka dojo und machen Sie sich fit für mehr Lebensqualität. juka dojo, Langenhegen 9 a-d, Telefon: 82 58 41, www.juka-dojo.de


79-81 Experten-1_kloen 24.07.12 12:38 Seite 81

P R Ä S E N T I E R T : Sommerlaune an der Elbe ...

Anzeigensonderveröffentlichung

100 Jahre „Kleiner Max“ Sommer, Sonne, Strand und dazu noch das perfekte Bett für erholsamen Schlaf – so stellen Sie sich Ihren Urlaub vor? Dann entführt Sie der Bettenspezialist Coco-Mat für zwei Tage in eines seiner Partnerhotels. Im Hotel Sand in Timmendorf, im Landgut A. Borsig in Brandenburg oder im Schäferhof in der Lüneburger Heide erholen sich die Gäste auf den außergewöhnlichen Naturbetten von Coco-Mat. Und Sie können einfach in Ihr Urlaubsglück springen. Lassen Sie sich auf dem Klönschnackfest am 5. Mit Coco-Mat in den Urlaub – mitmachen August in das exund gewinnen klusive 4-LagenBett fallen. Das Team von Coco-Mat fotografiert Sie und Sie können in drei Kategorien – romantisch, lustig, außergewöhnlich – gewinnen. Viel Glück! Coco-Mat, Dockenhudener Straße 25, Telefon: 38 63 47 53

Sie kennen den „Kleinen Max“ nicht? Dann wird es Zeit. Der „Kleine Max“ ist ein Brot, das bei Körners Bäckerei seit 100 Jahren nach Rezepten von Urgroßvater Hinrich Martin Körner täglich frisch gebacken wird. Der gründete die Bäckerei vor 111 Jahren und entwickelte für seinen Sohn Max, der das damals übliche Brot mit harter Kruste nicht mochte, ein Brot, das Hinrich Martin Körner mit dem vierjährivor dem Bagen Max cken nicht eingeschnitten und mit glatter Oberfläche gebacken wird. Der „Kleine Max“ war geboren. Das Weizen-Mischbrot aus Weizen- und Roggenmehl, natürlich selbst angesetztem Sauerteig, Salz und einer guten Portion Handwerkskunst ist seit damals fester Bestandteil des Bäckerei-Sortiments. Im August wird nun das 100jährige Jubiläum dieser Spezialität gefeiert, bevor im September das große 111-jährige der Bäckerei begangen wird. Bäckerei Körner, Blankeneser Landstraße 13, Telefon: 86 12 78

Die Experten 8 · 2012

Kurztrip zu gewinnen

81


82-85 Experten-2_kloen 24.07.12 13:50 Seite 82

HAMBURGER

Argentinische Steaks Seit sieben Jahren gibt es bereits das Rio Grande in der Dockenhudener Straße. Das familienfreundliche Restaurant hat sich im Laufe der Jahre einen großen Kundenstamm aufgebaut. Besonders die argentinischen Steaks haben es Fleischliebhabern angetan. Aber auch die à la carte-Gerichte und der wöchentlich wechselnde Mittagstisch sind für viele Gäste der Grund für regelmäßige Besuche. Wer den Tag bei einem Drink ausklingen lassen möchte, kann das an jedem Abend während der Cocktail-Happy-Hour. Seit vielen Jahren beliebt ist auch der Sonntagsbrunch mit einem reichhaltigen Buffet. Schöne Sommerstunden erleben die Gäste auf der sonnigen Terrasse, die – ebenso wie die gesamten Räume des Rio Grande – für GeburtsKremena Gaudek und Ranko tags-, Firmen- oder JubiläGnjatic vom Rio Grande umsfeiern gebucht werden kann. Gern richtet das Team Veranstaltungen im großen wie im kleinen Rahmen aus. Fragen Sie einfach nach. Rio Grande, Dockenhudener Straße 2, Telefon: 88 94 19 41, www.r-grande.eu

Innovatives Klimagerät

Die Experten 8 · 2012

FOTO: © PANASONIC ETHEREA

Die Firma Panasonic ist mit über 30-jähriger Erfahrung eines der führenden Unternehmen in der Klima- und Wärmepumpenbranche. Mit der neuen Serie „Etherea“ hat sie nun besonders effiziente Klimageräte auf den Markt gebracht. Dank des intelligenten Econavi-Sensors, der sowohl zwischen Sonnenschein, Bewölkung und Nacht unterscheiden kann als auch registriert, ob sich Personen im Raum befinden und wie aktiv sie sind, lassen sich bis zu 45 Prozent Energie einsparen. Wechselt das Wetter von sonnig zu wolkig, wird die Solltemperatur im Kühlbetrieb automatisch angehoben. Sind Personen im Raum, können diese erfasst und der Luftstrom direkt auf die Person gelenkt werden. Liegt die Person auf dem Sofa, wird die Temperatur gesenkt, High-Tec für gute Raumluft bewegen sich Personen im Raum, wird die Kühlung entsprechend adaptiert. Wenn sich niemand im Raum aufhält, hebt das Kühlsystem die Solltemperatur ebenfalls an, um den Energieverbrauch zu senken. Die Firma Kälte-Bast ist der richtige Ansprechpartner, wenn es um die „Etherea“-Serie geht. Gern beraten die Spezialisten bei allen Fragen rund um die innovativen Geräte. Kälte-Bast, Försterweg 81, 22525 Hamburg, Telefon: 54 70 40, www.kaelte-bast.de

82


82-85 Experten-2_kloen 24.07.12 13:50 Seite 83

Anzeigensonderveröffentlichung

P R Ä S E N T I E R T : Sommerlaune an der Elbe ...

Bio in Blankenese Frische Früchte oder eine kalte Buttermilch sind ein gesunder und erfrischender Snack im Sommer. Wenn Früchte und Buttermilch auch noch aus der Region stammen, schmecken sie umso besser. Bei Bionese in Blankenese gibt es täglich frische Produkte heimischer Landwirtschaft in Demeter Qualität. „Unsere Höfe im Norden“ heißt der Zusammenschluss von 29 Bio-Höfen in Norddeutschland, die ihre Produkte bei Bionese anbieten. Dass die Produkte immer frisch sind, zeigen die täglichen Warenlieferungen. „Um das Einkaufen vieler Hofprodukte zu ermöglichen, kommen die Höfe eben hierher zu unseren Kunden.“ Mit diesem Leitgedanken arbeitet das Team von Bionese. In dem großen Sortiment des Geschäftes finden aber auch internatio- Bio-Genuss für jeden Tag

Lust auf einen sommerlichen Ausflug? Dann ist „Schönes Leben auf dem Lande“ eine Adresse, die Sie sich merken sollten. Inmitten grüner Landschaft und ländlicher Idylle wartet das alte Bauernhaus, das mit viel Geschmack und Liebe zum Detail ausgebaut und eingerichtet wurde, mit Café, Shop und Veranstaltungen auf seine Besucher. Geöffnet ist „Schönes Leben auf dem Lande“ donnerstags bis sonnabends ab 11 Uhr Ein Traumbuffet für und sonntags ab 10 Uhr. SonnBrunchfans tags werden die Gäste von 10 bis 14 Uhr mit dem Happiness-Brunch verwöhnt, bei dem eine große Auswahl an Vorspeisen, warmen Spezialitäten, Süßem und Käse aufgetischt wird. Reservieren können Besucher direkt vor Ort oder telefonisch unter der Nummer 04122/981 81 87. Schönes Leben auf dem Lande, Oberrecht 31, 25436 Neuendeich, Telefon: 04122/981 81 87, www.schoenes-leben-hamburg.de

Sonnige Tage genießen Seit über 40 Jahren steht die Firma Markisen Droste für fachgerechte Beratung, Verkauf und Montage von Markisen, Rollläden und Jalousien. Bei der Droste Sommeraktion bekommen Kunden einen Preisnachlass beim Kauf von Markisen mit Elektromotoren. Bis Ende August wird der Standardmotor für Markisen ohne Berechnung mitgeliefert. „Erst wenn die Sonne höher steigt, fällt vielen Menschen ein, dass eine schattenspendende Markise sinnvoll ist“, erklärt Sven Plüddemann, GeschäftsSchöner Sonnenschutz von Markilux führer des Unternehmens. „Wer sich jetzt für den Kauf einer Markise entscheidet, kann den Sommer in vollen Zügen genießen.“ Markisen Droste, Showrooms: Eppendorfer Weg 266, Saseler Chaussee 111 und Volksdorfer Weg 1, Telefon: 300 60 70, www.markisen-droste.de

Die Experten 8 · 2012

Happiness Brunch auf dem Lande

nale Köstlichkeiten ihren Platz. So gibt es Bio-Serrano und -Parmaschinken, eine große Auswahl Bio-Käse oder auch Bio-Prosecco. Der Einkauf bei Bionese soll für die Kunden ein Erlebnis sein. „Wir wollen uns für unsere Kunden Zeit nehmen, beraten gern und bauen so ein Vertrauen auf. Das ist heute beim Einkauf von Lebensmitteln besonders wichtig“, so die Bionese-Mitarbeiter. Für Grill-Fans gibt es natürlich auch ein reichhaltiges Fleisch- und Wurstangebot vom Hausschlachter Schröder. Auch besondere Kundenwünsche werden gern erfüllt. Schauen Sie vorbei. Geöffnet ist montags bis freitags von 8.30 bis 19 Uhr und sonnabends von 8.30 bis 16 Uhr. Bionese, Blankeneser Bahnhofstraße 31, Telefon: 86 62 63 45

83


82-85 Experten-2_kloen 24.07.12 13:51 Seite 84

HAMBURGER

Fit ins zweite Halbjahr

f erverkau Stofflag 8. August vom 4.–

Blankeneser Bahnhofstr. 22 22587 Hamburg Tel. 040 / 86 41 64

IHRE POST AN UNS

SĂźlldorfer Kirchenweg 2 22587 Hamburg Fax 040/86 66 69 40 E-Mail leserbriefe@kloenschnack.de

1

Stoffe Gardinen Nähatelier MĂśbel Sofa/Sessel Planung Innenarchitektur Ă–ffnungszeiten Montag bis Freitag 10.00 bis 18.30 Samstag 10.00 bis 14.00 Inh. Kira Breckwoldt Blankeneser Bahnhofstr. 4 Tel 040 86 41 36

"EI UNS GEHT )HRE 3PENDE GARANTIERT NICHT UNTER

Die Sommerferien sind vorbei und nun geht es gut erholt in die zweite Hälfte des Jahres. Wer die Gelegenheit nutzen und sich sportlich fit halten mĂśchte, der kann das beim Verein Aktive Freizeit e.V. (VAF) in Bahrenfeld. Und dabei kĂśnnen Kurzentschlossene sogar sparen, denn wer sich bis zum 31. August als Mitglied im Studio fĂźr gesunde Fitness anmeldet, erhält den ersten Monat beitragsfrei. Im VAF muss auch an kalten Tagen nicht auf WasserspaĂ&#x; verzichtet werden. Denn mit Aqua-Workout, Aqua-Jogging und H2OBauch-Beine-RĂźcken-Po kommen Musik und Power in jede Jahreszeit. Wer lieber auf dem Trockenen bleibt, kann sich bei den Sport- und Gesundheitskursen das aussuchen, was am besten passt. Zumba Fitness, Body-Workout, Bauch-Beine-Po, Aerobic, Pilates, Tai Chi oder Tanzen sind nur ein paar Beispiele des Ăźber 100 Kurse umfassenden Programms. FĂźr Kinder und JugendliKursleiterin Petra Lemcke und che gibt es unter dem Studiotrainer Michael RĂśhrs Motto „Fit Kids & Teen Power“ eine Reihe von Vereinsangeboten, die in einer kostenfreien Probestunde getestet werden kĂśnnen. Die Freizeitsportanlage des VAF liegt direkt gegenĂźber der Trabrennbahn Bahrenfeld. Interessierte kĂśnnen sich im Internet oder direkt im Verein persĂśnlich informieren. Verein Aktive Freizeit e.V., Bertrand-Russell-StraĂ&#x;e 4, 22761 Hamburg, Telefon: 890 60 10, www.vafev.de

Die Experten 8 ¡ 2012

Schlemmersommer verlängert

84

"ITTE SPENDEN AUCH 3IE 3PENDENKONTO ",: \ 3PARKASSE "REMEN WWW SEENOTRETTER DE 7IR BEDANKEN UNS F~R DIE KOSTENLOSE 6ERyFFENTLICHUNG UNSERER !NZEIGE

Die Sommerferien sind zu Ende und der Alltag kehrt langsam zurĂźck. Wer sich aber eine kleine Flucht gĂśnnen und die schĂśne Sommerstimmung im Hirschpark genieĂ&#x;en mĂśchte, der kann das gut mit einem leckeren Abendessen im WitthĂźs. Während das Damwild neugierig am Zaun wartet, die Pfauen ihr Rad im Abendlicht schlagen und im franzĂśsischen Garten der neue Brunnen leise plätschert, wird im WitthĂźs KĂśstliches serviert. Auf der zauberhaften Parkterrasse unter alten Bäumen und fernab von jeglichem Lärm wird hier – aufgrund der groĂ&#x;en Resonanz – noch bis Ende August das MenĂź des Hamburger Schlemmersommers angeboten. FĂźr 29,50 Euro pro Person gibt es vier Gänge, die sich sehen lassen kĂśnnen. Dazu gehĂśren unter anderem gebratene Black-Tiger-Garnelen auf lauwarmem asiatischem GemĂźse- Romantisch essen im salat mit Koriander und Holsteiner Hirschpark Kalb unter der milden Rosmarinkruste mit Zucchini-Kartoffeltarte. Unbedingt reservieren und ein StĂźck Urlaub genieĂ&#x;en! WitthĂźs, Elbchaussee 499a, Eingang MĂźhlenberg, Telefon: 86 01 73, info@witthues.de, www.witthues.de


82-85 Experten-2_kloen 24.07.12 13:51 Seite 85

Anzeigensonderveröffentlichung

P R Ä S E N T I E R T : Sommerlaune an der Elbe ...

Sommer-Fitness und Schnupperpreise

My first Classy ab sofort online „My first Classy“ ist ein neuer Onlineshop für exklusive Kindermode. Das Hamburger Unternehmen mit Sitz in Blankenese bietet seit kurzem ausgewählte Designermode für Mädchen und Jungen im Alter von zwei bis acht Jahren an. Hoher Tragekomfort, feinste Verarbeitung und ein absoluter Designanspruch kennzeichnen das Sortiment des jungen Unternehmens. Die aktuelle Kollektion umfasst leichte Sommerkleider, sportliche Chinos, zeitlose Polos und samtweiche Ballerinas von Marken wie Fendi, Fay, Ralph Lauren und True Religion. Exklusive Kindermode zum Einen ersten VorgeOnline-Kauf schmack auf die Herbst-/Winter-Kollektion gibt es auch schon: Mini-Moonboots von Fendi. Viel Spaß beim Stöbern! www.MYfirstCLASSY.de

Ab sofort bieten die „Rehastudios Pinneberg und Schenefeld“ ein Schnupperangebot zum Kennenlernpreis an: 30 Tage Fitness für 30 Euro. Auch ein Verlängerungsmonat ist möglich. Neumitglieder erhalten nach einem umfassenden therapeutischen Check-In ihren individuellen Trainingsplan. „Wir achten konsequent auf kompetente Betreuung. Bei uns arbeiten ausschließlich Sportwissenschaftler, Physiotherapeuten, Sport- und Gymnastiklehrer“, so Studioleiter Andreas Gentzel. Auch der Orthopäde und leitende Arzt der Rehazentren, Dr. Matthias Bögershausen, berät auf Wunsch die Mitglieder und sorgt für die Einhaltung der Trainingsund Therapiestandards. Beide Studios bieten die gesamte Bandbreite an Trainingsmöglichkeiten inklusive Kursprogramm und Badnutzung. In Schenefeld steht seit Juni mit der Qionic Vibrationsplattform ein innova- Effizientes Ganzkörpertraining mit Vibration tives und hoch effizientes Ganzkörpertraining zur Verfügung. „Das Vibrationstraining ergänzt unser vorhandenes Angebot ideal und ermöglicht sehr schnelle und nachhaltige Trainingserfolge“, versichert der Diplomsportlehrer. In beiden Studios kann montags bis freitags von 7.30 bis 22.30 Uhr und am Wochenende von 10 bis 16 Uhr trainiert werden. Rehastudio Schenefeld, EKZ Stadtzentrum Schenefeld, 2. OG, Kiebitzweg 2, 22869 Schenefeld, Telefon: 830 60 07 und Rehastudio Pinneberg im Klinikum am Fahltskamp 74, Telefon: 04101/378 50

Übersee www.holzwerk -h bouleva rd 3, 204 amburg.de, szeiten: 57 Hamb Mittwoc urg/Ha hb

Öffnung

fenC

ity von 11:0 0 – 18:0 0 Uh

r

Die Experten 8 · 2012

is Sams tag

85


86-89 Experten-3_kloen 24.07.12 13:56 Seite 86

Anzeigensonderveröffentlichung

HAMBURGER

Möbel aus eigener Produktion

Sport für werdende und junge Mütter

Yvonne-Babette und Karsten Preikszat sind Inhaber von In & Outdoor Living in Wedel. In ihrem Geschäft bieten sie Möbel für den Innen- und Außenbereich an, wobei der Fokus auf der eigenen Produktion und dem Design der eigenen Marke Kayvo liegt. Verwendet werden nur ausgewählte hochwertige Materialien, Holz der Klasse A und Polyrattan der deutschen Marke Rehau. Alle Produkte sind am Lager und sofort lieferbereit. Ein großer Bestandteil des Sortiments von In & Outdoor Living sind die In- und Outdoor-Möbel aus Recycle Teak sowie Innenraumausstattung inklusive Dekoration. Karsten und Yvonne-Babette Preikszat von In & Outdoor Living Übrigens: Die Baustelle an der B421 ist beendet und die Fahrt nach Wedel – und somit auch zum Teak Lager – ist wieder problemlos möglich. In & Outdoor Living, Rissener Straße 106, 22880 Wedel, Telefon: 04103/189 57 26, www.teak-lager.de

„Wir möchten Frauen sportlich kompetent während und nach der Schwangerschaft betreut wissen“, sagen Hebamme Friederike Schmidt und Reha-Personaltrainerin Marion Meyer-Fetzer. Um werdenden und jungen Müttern mehr Freude an Bewegung bieten zu können, haben die beiden Fachfrauen ihre bereits bestehenden Kursprogramme um ein Outdoorprogramm erweitert. Die Kurse an der frischen Luft sind speziell auf die Bedürfnisse von Frauen während der Schwangerschaft und nach der Geburt abgestimmt. Die Nordic Walking-Kurse stellen ein Ganzkörpertraining dar, das kräftigende und entspannende Elemente beinhaltet. Die BuggyFit Kurse nach der Geburt bestehen aus einem Mix von Kraftausdauer, beckenbodenorientiertem Körperformen und Rückbildungselementen, so dass jede junge Mutter wieder gesund zurück in Form kommt. Der Vorteil der Angebote: Friederike Schmidt und „Die Kinder sind immer beim Sport dabei. Marion Meyer-Fetzer So genießen die Mütter größtmögliche Flexibilität und der fehlende Babysitter ist keine Ausrede mehr.“ Friederike Schmidt, Nordic Walking, Telefon: 87 08 21 90, www.hebamme-elbvororte.de und Marion Meyer-Fetzer, BuggyFit, Mobil: 0173/273 73 20, www.buggyfit.de, www.zurueck-in-form.de

Mit Rad und Freude durch den Sommer „Liegeräder und Trikes von heute maximieren herkömmliches Radfahren. Sie sorgen für mehr Schnelligkeit, Bequemlichkeit, mehr Sicherheit und puren Fahrspaß“, sagt Bernd Bleckmann, Inhaber vom Liegeradstudio in Osdorf. Vorbei sind die Zeiten, in denen Handgelenke und Hinterteil schon nach kurzer Zeit wehtaten. Die neuen Räder sind sogar gesundheitsfördernd, denn „Bandscheiben

Neue Perspektive, neues Fahrgefühl

werden nicht nur entlastet sondern sogar regeneriert“, so Bleckmann. „Piloten genießen einen tollen Panoramablick und höhere Reichweiten. Selbst ambitionierte Radler entdecken mit einem Liegerad oder Trike den Reiz des Radfahrens oft völlig neu“, weiß Fahrzeugbau-Ingenieur Bleckmann und lädt Interessierte herzlich zu einer Probefahrt ein. Liegeradstudio, Osdorfer Landstraße 245b, Telefon: 39 52 85, www.liegeradstudio.de

Die Experten 8 · 2012

Den Sommer auf einer neuen Terrasse genießen? Dann melden Sie sich bei Michael Behrmann. Sein Team aus gelernten Steinsetzer-Fachgesellen gestaltet mit Pflaster- und Natursteinen neben Terrassen auch Einfahrten, Gehwege und Stellplätze. „Ihre Ideen und Wünsche werden dabei professionell und fachgerecht umgesetzt. Ein Versprechen, das gegeben und gehalten wird“, so Michael Behrmann. Lassen Sie sich ein unverbindliches Angebot des zur Handwerkskammer gehörenden Hamburger Straßenbauunternehmens erstellen. Fachgerechter Einbau von Regenwassernutz- u. Versickerungsanlagen sowie Herstellung von Holz (z.B. Bankirai)-Podesten und -Terrassen aus Meisterhand. Neu: Einbau von Sisternen zum Gebrauch von Regenwasser und Rigolen zur Versickerung.

86

Kressenweg 11 . 22549 Hamburg . Tel.: 040/98 76 68 65 . Fax: 040/98 76 68 66 . natursteinarbeit@aol.com . www.pflasterarbeit-behrmann.de


86-89 Experten-3_kloen 24.07.12 13:56 Seite 87

P R Ä S E N T I E R T : Sommerlaune an der Elbe ...

Anzeigensonderveröffentlichung

Neue Labels bei Ella Schacht „Brillen sind unsere Leidenschaft, für Kunst haben wir eine Schwäche. Sehen ist unser Metier, das Brillenhaus ist unsere Galerie.“ So beschreibt Barbara Bülow-Rosin Philosophie und Konzept ihres „Brillenhauses“ im Internet. Ihrer Leidenschaft für Brillen folgend, ist Barbara Bülow-Rosin immer auf der Suche nach dem Besonderen. Dazu gehören unter anDie Tod’s Kollektion ist jetzt auch derem individuelle Moim Brillenhaus erhältlich delle kleinerer Firmen und Fassungen aus außergewöhnlichen Materialien. In ihrem Sortiment stellt sie für die Kunden immer „das Neueste vom Neuen“ zusammen. Dazu gehören jetzt auch die Kollektionen von Tod’s und Dior, die von der Korrekturfassung bis zur Sonnenbrille in tollen Farben und Formen erhältlich sind. Tipp: Es gibt eine eigene Brillenhaus-Kollektion. Fassungen werden auf Wunsch individuell in Form und Farbe handgefertigt. Brillenhaus Blankenese, Am Kiekeberg 1, Telefon: 86 37 32, www.brillenhaus-blankenese.de

Ein Besuch im Geschäft von Ella Schacht lohnt sich im August besonders. Denn jetzt ist nicht nur die Sommerkollektion – auch Schuhe von Mania – stark reduziert. Die neue Herbstkollektion ist bereits eingetroffen und dazu gehören drei neuen Labels, die ab sofort im Programm sind. „Elena Miro“ ist eine italienische Marke für Strickwaren aus hochwertigen Naturmaterialien wie Merino und Kaschmir, die besonders komfortabel geschnitten und bis Größe 48 erhältlich sind. Das zweite Label ist das deutsche „Airfield“ mit sportlich moderner Mode, die in der Kollektion vom Oberteil bis zur Hose perfekt aufeinander abgestimmt ist. Mit „Riani“ wird das Trio komplett. Die Mode von Riani ist von einer großen Themenvielfalt geprägt. So wird beispielsweise monatlich neue Ware geliefert, um die stets Sommerkollektion bei Ella wechselnden Farbthemen zu Schacht jetzt komplett reduziert präsentieren. Zur Kollektion gehören neben Oberteilen, Hosen, Röcken und Mänteln auch tolle Kleider. Vorbeischauen lohnt sich bestimmt. Ella Schacht Mode & Accessoires, Blankeneser Bahnhofstraße 34, Telefon: 86 93 30

Die Experten 8 · 2012

Besondere Brillen

87


86-89 Experten-3_kloen 24.07.12 13:56 Seite 88

HAMBURGER

Wir heißen Sie herzlich willkommen, italienische Momente bei köstlichen Speisen zu genießen. Wedeler Landstr. 39 · Tel. 82 24 49 24 Di-Fr 10.00 - 22.00 Uhr · Sa 12.00 - 22.00 Uhr

Kurse für Schauspiel, Tanz und Gesang sind schon bei den Kleinsten heiß begehrt

Schauspielkurse für Kinder Am 25. August startet in der Stagecoach Schule Hamburg das Herbsttrimester mit einem neuen Schauspielkurs für Kinder von vier bis sieben Jahren. In dem Early Stages Programm der größten internationalen Freizeit-Theaterschule für Kinder und Jugendliche lernen schon die Jüngsten in einer Gruppe von höchstens 15 Kindern Schauspiel, Tanz und Gesang. Die Stagecoach Schule Hamburg weitet mit dieser neuen Gruppe ihr Kursangebot aus, weil die Nachfrage bei den jüngsten Einsteigern besonders wächst. Der Kurs findet einmal wöchentlich eineinhalb Stunden in den Räumen der Tanzfabrik in der Boschstraße 15 statt. Eine Aufnahmeprüfung gibt es nicht, denn bei Stagecoach sollen die Kinder und Jugendlichen Ausdrucksformen lernen, um ein größeres Selbstbewusstsein zu gewinnen. Neu ist bei Stagecoach auch das Projekt „Bühne frei – im Kindergarten!“ Wie in der Schauspielschule werden die Kleinen direkt in ihrem Kindergarten in Schauspiel, Tanz und Gesang unterrichtet. Anmeldungen sind telefonisch oder per E-Mail möglich. Stagecoach, Telefon: 0800/588 84 50, hamburgwest@stagecoach.de

Verstärkung für Kleintierpraxis

Die Experten 8 · 2012

Ab 4.8. in Nienstedten

88

Die Kleintierpraxis Blankenese hat mit Alexandra Wenzel Verstärkung bekommen. Seit dem 1. Juni gehört die Tierärztin zum Praxisteam und ermöglicht damit verlängerte Öffnungszeiten – jetzt ist auch sonnabends geöffnet – und mehr Zeit für die Patienten. Zudem Dr. Alexandra Wenzel, Dr. Nicola von wird nun der Bereich der Manteuffel, Sara Stark und Elena Feldstein mit Hund Salut Weichteilchirurgie in der Praxis ausgebaut und die Sprechstunden sind mehrsprachig, auf englisch, französich und deutsch möglich. Die Hamburgerin ist nach dem Studium in Berlin und Stationen in Frankreich und der Schweiz nun wieder in ihre Heimat zurückgekehrt. Kleintierpraxis Blankenese, Hasenhöhe 3, Telefon: 86 64 74 55, www.kleintierpraxis-blankenese.de


86-89 Experten-3_kloen 24.07.12 13:57 Seite 89

P R Ä S E N T I E R T : Sommerlaune an der Elbe ...

Anzeigensonderveröffentlichung

Sommer im Freien Wer im Glashaus sitzt, kann jederzeit draußen bleiben. Sogar in diesem wenig sonnigen Sommer. Denn das Solarlux Glashaus-Prinzip bietet eine komfortable Lösung gegen Regen, Wind oder abendliche Kühle. Die rahmenlosen Glaselemente können einfach geschlossen werden ohne die Sicht in den Garten zu behindern. Bei Sonne werden die Flügel Für mehr Zeit im Freien – ein Glashaus von einfach Solarlux platzsparend an den Seiten platziert. Zubehör für zusätzliche Annehmlichkeiten ist ebenfalls erhältlich. Dazu gehören Funkfernbedienungen, Markisen und Beschattungen, Beleuchtung oder Wärmestrahler, die auf das Solarlux-Design abgestimmt sind. Alle Produkte des Herstellers werden ausschließlich in Deutschland direkt bei Solarlux produziert. Eine kompetente Beratung erfahren Interessierte beim zertifizierten Fachhändler „Sonne Rundum“ in Schenefeld. Sonne Rundum, Hauptstraße 55, 22869 Schenefeld, Telefon: 83 01 99 90, www.sonne-rundum.de

Wer auf der Suche nach einer ganz besonderen Sonnenbrille ist, der sollte bei Opticdesign in Rissen oder Elmshorn vorbeischauen. Denn hier gibt es Sonnen-Kontrast Brillen von Maui Jim. Opticdesign-Inhaberin Ute Schabel erklärt, was an den Brillen so besonders ist: „Sie sind einfach das weltweit beste Produkt. Nur sie bieten die Kombination aus Polfilter, Kantenfilter und Bigradientenspiegel, der für einen maximal technisch möglichen Sehkontrast sorgt. Außerdem sind die gekrümmten Glasformen in jeder Sehstärke und sogar in Gleitsicht erhältlich. Diese Brillen sind wirklich ungewöhnlich und begeistern besonders Sportler durch ihre Leichtigkeit, den hohen Tragekomfort und die Stoßfestigkeit. Die Brillen sind auch als Sportglas für alle Entfernungen erhältlich.“ Ab sofort können Sonnenbrillen bei Opticdesign vor dem Kauf drei Tage Ute Schnabel von lang kostenlos getestet werden. Nach Opticdesign dem Kauf übernimmt Opticdesign kleine Reparaturen kostenfrei und bietet komplette Überarbeitungen mit einem Vier-Tage-Service an. Opticdesign Rissen, Wedeler Landstraße 24, Telefon: 89 80 73 49 und Opticdesign Elmshorn, Schulstraße 29, 25335 Elmshorn, Telefon: 04121/108 21, www.brille-rissen.de

Die Experten 8 · 2012

Weltbeste Sonnenbrillen

89


90-93 Experten-4_kloen 24.07.12 14:10 Seite 90

HAMBURGER

Grillfleisch frisch vom Schlachter Der Name Radbruch steht für höchste Qualität. Viele Hamburger schwören seit Generationen auf die Frische und Güte der Produkte des Osdorfer Familienbetriebs. Hans-Peter Radbruch ist Fleischermeister und führt den letzten noch selbst schlachtenden Betrieb in den Elbvororten. Dabei verbindet er klassische Handwerkstradition mit modernen Maßstäben. So ist beispielsweise die Kette von der Aufzucht der Tiere bis zur Schlachtung im Betrieb lückenlos nachvollziehbar. Dass seine Tiere aus der Region kommen und ausschließlich Ulf Schmidt, Hans-Penaturbelassen gefüttert werden, ist für ter und Peter Radbruch den Meister selbstverständlich. Die konsequente Arbeit mit den Produkten schlägt sich im Geschmack des Frischfleisches und der selbst hergestellten Wurstwaren nieder. Ein echter Tipp zur Grillsaison sind die täglich frisch marinierten Steaks wie T-Bone oder Rib Eye. Auch die Osdorfer Grillwurst wird frisch zubereitet und bei Bedarf im Frischepack verkauft. Für Fleisch-Genießer ist Radbruch einfach eine der besten und nettesten Adressen in unserer Stadt. Hans-P. Radbruch, Diekweg 14, Telefon: 80 12 09

Praxisbezogene Weiterbildung An der Grone Wirtschaftsakademie in Hamburg werden Seminare für Bilanzbuchhalter, Handelsfachwirte oder auch Geprüfte Fachwirte im Gesundheits- und Sozialwesen (IHK) angeboten. Diese Abschlüsse sind – nach einer Entscheidung der Kultusminister- und Wirtschaftsministerkonferenz, Arbeitgeber und Gewerkschaften – mit den Abschlüssen Bachelor, Fachschule und Meister gleichwertig. „Weiterbildungen zum Fachwirt und Fachkaufmann werden nun mit Bachelor, Fachschule und Meister auf ein Niveau gestellt. Wir sind von jeher von der Qualität der Ausbildung zum Fachwirt überzeugt“, so Martin Vorhauer, Leiter der Wirtschaftsakademie. „Immer mehr Arbeitnehmer haben den Wunsch beruflich aufzusteigen. Die Einstufung auf Bachelorniveau ist eine Anerkennung der wirtschafts- und praxisbezogenen Fortbildungen und schlägt sich in besseren beruflichen Chancen nieder.“ Grone Wirtschaftsakademie Hamburg, Heinrich-GroneStieg 4, 20097 Hamburg, Telefon: 23 70 34 00, www.grone.de/hh-wirtschaftsakademie

Die Experten 8 · 2012

Rechtzeitige Heizungswartung

90

Auch wenn der Sommer gerade erst anfängt, ist es sinnvoll schon jetzt an den Winter zu denken. Denn damit Sie bei der nächsten Heizperiode nicht im Kalten sitzen oder auf warmes Wasser verzichten müssen, emp- A. + B. Dudka im Einsatz fiehlt Bernhardt Dudka rechtzeitig an den Gas-Heizkessel zu denken. Mit seiner Firma A. + B. Dudka wartet er Junkers oder Vaillant Gasheizungen nach Checkliste und führt Abgasuntersuchungen durch. In den Kundenfahrzeugen der Firma sind die gängigen Ersatzteile immer griffbereit. Sorgen Sie also vor und machen Sie Ihren Gas-Heizkessel rechtzeitig winterfit. A. + B. Dudka, Kanzleistraße 13, Telefon: 82 27 81 67, Mobil: 0172/454 64 33, www.dudka-gmbh.de


90-93 Experten-4_kloen 24.07.12 14:10 Seite 91

Anzeigensonderveröffentlichung

P R Ä S E N T I E R T : Sommerlaune an der Elbe ...

Laatzen zieht um Wer die besondere Küche sucht, sollte beim KüchenCentrum Potschien in Tornesch vorbeischauen. Das freundliche Team nimmt sich viel Zeit und berät die Kunden bei jedem Wunsch. Eine moderne Küche von Alno kann es ebenso sein wie eine Vollholzküche von Kornmüller. Mit über vierzigjähriger Erfahrung stehen die Potschien-Mitarbeiter ihren Kunden zur Seite. Und weil ein Küchenkauf auch Planung und Organisation bedeutet und die Zeit dafür oft fehlt, gibt es im KüchenCentrum den „All-inclusive-Service“. Dazu gehört das Koordinieren von Handwerkern ebenso wie – wenn Mitarbeiter vom KüchenCentrum nötig oder gePotschien in einer Vollholzküche wünscht – die Produktion von Sonderanfertigungen in der hauseigenen Tischlerwerkstatt. Das spart Zeit und Nerven. KüchenCentrum Potschien, Esinger Straße 71, 25436 Tornesch, www.kuechencentrum-potschien.de

Der Umzug von Laatzen Design von der Wedeler Landstraße 53 in die Nummer 44 ist für das Laatzen-Team ein spannender Schritt. Viel spannender ist für Hermann Laatzen allerdings die mit der Neueröffnung verbundene Präsentation seiner neuen Schmuckideen. Alles verrät er natürlich noch nicht, aber einen ersten Einblick gewährt er schon: „Unter „bicolor and puzzle“ wird es ein neues Ringmodell geben, das in zwei Metallen gearbeitet ist und aus verdrehbaren Hamburg-Motiven besteht. Außerdem wird es einen „Ring zum Musizieren“ geben und einen „Filmring“, den sich Besucher anhand des Beispiels von Hagenbeck-Motiven ansehen können. Diese drei beispielhaften Ringe zeigen nur eine erste Idee des Potentials an Möglichkeiten, die in Das Laatzen-Team freut sich auf die Neueröffnung dieser Form der Gestaltung stecken. Denn bei diesen Schmuckstücken hat jeder Kunde die Möglichkeit, mit eigenen Motivideen und Fotos an der Entstehung seines Rings beteiligt zu sein.“ Gunnar und Hermann Laatzen freuen sich darauf, ihren Kunden das neue Geschäft und ihre neuen Schmuckideen präsentieren zu können und verraten vorab: „Die ersten Reaktionen klingen sehr positiv.“ Laatzen Design, Wedeler Landstraße 44, Telefon: 81 30 97, www.laatzen-design.de

Die Experten 8 · 2012

40 Jahre Küchenerfahrung

91


90-93 Experten-4_kloen 24.07.12 14:11 Seite 92

HAMBURGER

Überall bequem anreisen

Demnächst neu! Dermionologie

Selbstgebackener Kuchen & kleine Speisen Veranstaltungen in einzigartiger Atmosphäre Shoppen auch am Wochenende Zusätzlich jeden Sonntag Happiness Brunch von 10-14 Uhr Wir freuen uns auf Sie! Unsere Öffnungszeiten Donnerstag bis Sonntag ab 11:00 Uhr Telefon: (04122) 98 18 197 Verwaltung: (040) 570 105 100 Schönes Leben auf dem Lande, Oberrecht 31, 25436 Neuendeich

Menschen, die eigentlich gern reisen, sich aufgrund ihres Alters, eines Handicaps oder einer Behinderung aber nicht den Strapazen einer umständlichen Reise aussetzen möchten, können den Reisedienst von Rudi Winschel nutzen. Mit Rudi Winschel mit komfortablen Fahrzeugen fährt er seine seinen Fahrzeugen Kunden von Haustür zu Haustür – wann sie wollen und wohin sie wollen. „Bei uns werden alle Gäste im Fahrgastraum befördert, nicht wie oft üblich im Gepäckraum“, sagt Winschel. Sein Service ermöglicht Reisen ohne Umsteigen oder Koffertragen und immer ist eine helfende Hand dabei. Behindertenhilfen wie Rollator oder Klapprollstuhl werden umsonst transportiert und auch für E-Rollstühle ist Platz. Regelmäßige Linienfahrten an die Ostsee, in die Lüneburger Heide, ins Weserbergland, in den Harz oder nach Bornholm bietet Rudi Winschel zum Sonderpreis an. Sonderfahrten sind immer möglich und werden ganz unkompliziert nach Kilometern abgerechnet. Ausführlichere Informationen gibt es im Internet. Reisedienst von Haus zu Haus, Julius-Brecht-Straße 11, Telefon: 43 80 90, www.reisedienst-vonhauszuhaus.de

Ballspiele im NTV Erwachsene und Jugendliche, die Lust auf Ballsport haben, sind im Nienstedtener Turnverein genau richtig. Beim Basketball können Jugendliche unter Anleitung von Philip (Mobil: 0176/ 62 19 43 51) immer montags von 18 bis 19.30 Uhr auf die 3,05 Meter hohen Körbe werfen. Dienstags spielen Damen und Herren von 20 bis 22 Uhr Badmin- Philip vom NTV ton. Trainer Dirk Schönfeldt (Mobil: 0179/107 21 13) achtet dabei auf das Einhalten der Regeln und die richtige Technik bei dem Wettkampfsport, der von Laien oft mit Federball verwechselt wird. Fußballbegeisterte Herren können donnerstags von 20.30 bis 22 Uhr das Angebot in der Halle nutzen. Ansprechpartner ist hier Bernd Hamann (Telefon: 87 08 29 39). www.nienstedtener-turnverein.de

Die Experten 8 · 2012

Boutique mit Café eröffnet

92

Am 4. August eröffnet „Iparissa“, eine Damenboutique mit Café, in Blankenese. Die Geschäftsführerinnen Iris Greve-Thelen und Parissa Nejad kennen sich seit vielen Jahren und nutzen nun die Gelegenheit, eine gemeinsame Geschäftsidee umzusetzen. In ihrer Boutique finden Kundinnen hochwertige Labels wie „Dear Cashmere“, „rich&royal“, „81hours“ oder „G-Star“. Ergänzt wird das Sortiment durch Mode des hauseigenes Labels mit dem Namen „Iparissa Manufaktur Hamburg est. 2012“. Im Café gibt es mit Bagels, 6-Korn-Müsli oder dem frischen Tagessmoothie alles für einen gesunden Start in den Tag. Mittags wird kaltes Fingerfood serviert, wobei mittwochs und sonnabends syrisches Fingerfood (Mazza) vom Restaurant „Saliba“ geliefert wird. Naschkatzen werden nachmittags mit Apfeltarte oder orientalischen Köstlichkeiten glücklich gemacht. Geöffnet ist „Iparissa“ montags bis freitags von 8.30 bis 18 Uhr und sonnabends von 8.30 bis 14 Uhr. Unbedingt vorbeischauen! Iparissa, Blankeneser Bahnhofstraße 34, Telefon: 87 93 28 55, www.iparissa.de


90-93 Experten-4_kloen 24.07.12 14:11 Seite 93

Anzeigensonderveröffentlichung

P R Ä S E N T I E R T : Sommerlaune an der Elbe ...

Automatisch bewässern

My Payot Feuchtigkeitsbehandlung mit dem Superfrucht-Effekt für eine strahlend schöne Haut nach dem Sommerurlaub Dauer ca. 75 min. 49,– d Blankeneser Bahnhofstr. 26 · 22587 Hamburg

Freecall 0800 0 860 245

Morgengold bringt’s – backfrisch und lecker! Jetzt kostenlose und unverbindliche Probelieferung bestellen: Morgengold bringt Ihnen Brot, Brötchen oder süße Teile direkt an die Haustür – backfrisch und lecker! Schon früh morgens – an einem oder an mehreren Tagen in der Woche. Auch sonntags.

www.morgengold.de

Freude an Musik „Ein Lied mit anderen zu singen, über falsche Töne zu lachen, die ersten Klänge auf der Geige zaubern oder mit Freunden eine Band gründen – wichtig ist uns die Freude an der Musik“, sagt Karin Klose. In ihrer Musikschule bietet sie mit einem Team aus ausgebildeten Musikern mit langjähriger Berufs- und Bühnenerfahrung ein breit aufgestelltes Angebot in der musikalischen Ausrichtung und im Unterrichtsniveau. Von den Kleinsten bis zu den Größten werden die ersten Schritte ebenso begleitet, wie die Vorbereitungen auf große Konzertauftritte. „Unser Unterricht ist persönlich und individuell, sowohl für Anfänger als auch für Fortgeschrittene. Von Klassik über Pop und Latin bis hin zu Jazz wird hier alles gleichwertig musiziert.“ Zum Angebot gehören unter anderem Einzelunterricht für Gesang, Klavier, Gitarre, Schlagzeug und Geige, Gruppenunterricht in musikalisch-rhythmischer Früherzieung, Instrumentalunterricht zu zweit oder in Gruppen, Chor für Kinder, Jugendliche und ErKarin Klose wachsene sowie Bandcoaching für Kinder, Jugendliche und Erwachsene. Im professionellen Tonstudio sind CD-Aufnahmen möglich und es werden verschiedene Workshops und Ferienkurse angeboten. Entdecken Sie Ihre Freude an Musik und machen Sie mit. Musikschule Karin Klose, Mühlenberger Weg 49, Telefon: 23 54 64 21, www.musikschule-karin-klose.de

Morgengold Frühstücksdienste Elbvororte Tel. 271 65 887 · Fax 271 65 889 · elbvororte@morgengold.de

Hamburger Schlemmersommer Verlängert bis Ende August 2012 Gebratene Black Tiger Garnelen auf lauwarmem asiatischem Gemüsesalat mit Koriander *** Hausgemachte Pfifferlingscrepinette mit Ricottafüllung an Zitronenthymian und knusprigem Parmesansegel *** Filet vom Holsteiener Kalb unter der milden Rosmarinkruste mit Zucchini-Kartoffeltarte und Stachelbeer-Aprikosen-Chutney *** Sommerliches Früchtespektakel mit zweierlei geeisten Schokopralinen f 59,00 für 2 Personen Elbchaussee 499a 22587 Hamburg, im Hirschpark, Eingang Mühlenberg Telefon 860173 · www.witthues.de

Die Experten 8 · 2012

Wenn das Sommerwetter traumhaft ist, brauchen die Pflanzen im eigenen Garten, besonders bei heißen Temperaturen, Pflege und Zuwendung. Allabendliches Gießen und regelmäßiges Düngen sorgen zwar für ein herrliches Gartenvergnügen, brauchen aber auch viel Zeit. Wer sich diese Arbeit ersparen will, kann sich vom Landschaftsgärtner eine automatische Bewässerung verlegen lassen. Die Profis von Meister & Meister wissen, worauf es ankommt. Richtig verlegt, stören die unterirdischen Zuleitungen optisch nicht, der Wasserverbrauch kann gesenkt werden und sogar im Urlaub ist mit dem programmierbaren System das Wässern der Pflanzen gesichert. Wer neben der Bewässerung auch Olf Meister von Meister & Meister die Gartenpflege komplett dem Fachmann überlassen möchte, ist bei Meister & Meister ebenfalls an der richtigen Adresse. „Wer seinen Garten in die richtigen Hände gibt, bekommt ein pflegeleichtes Refugium, das weder langweilig, noch lieblos oder verwildert aussieht“, weiß Olf Meister. Dem entpannten Gartensommer steht also nichts mehr im Weg. Meister & Meister Garten- und Landschaftsbau, Kanzleistr. 5a, Telefon: 822 61 55, www.meister-und-meister.de

93


94-97 Experten-5_kloen 24.07.12 16:11 Seite 94

HAMBURGER Sehen • Probieren • Genießen

• köstliche Öle und Essige • erlesene Weine • hochwertige Spirituosen Blankeneser Bahnhofstr. 23 22587 Hamburg Tel. 040 18 11 45 92

DER LERNCAMPUS besser als Nachhilfe

Erfolgreich Durchstarten ins neue Schuljahr!

Lern- und Motivationscoaching mit Zufriedenheitsgarantie! In 10 Wochen wird Ihr Kind fit für den Schulerfolg. Lassen Sie sich unverbindlich und ausführlich beraten. Rufen Sie jetzt an! Dipl. Psych. Kerstin Röhricht Tel. 040-80 60 70 23 - www.der-lerncampus.de - info@der-lerncampus.de

Top-Adresse 2012 Zum wiederholten Mal freut sich Bettina Rittermann, Inhaberin des Friseursalons „Liebling Ottensen“, von der Zeitschrift „Prinz“ zu einer der TopAdressen in Hamburgs Friseurszene gewählt worden zu sein. „Wir lieben Haare“, sagt die Friseurmeisterin, deren Konzept aus intensiver Kundenberatung und Wohlfühl-Atmosphäre erfolgreich aufgeht. Aufgrund der steigenden Nachfrage ist Nancy Riediger neu im Team. Die 34-jährige WahlhamburgeDas Team rin bringt exzellente Referenzen als Topstylistin mit. von Liebling Ein weiterer Neuzugang im Salon ist Beautyprofi In- Ottensen na Avdeeva, die ihre Kunden mit Hand- und Fußpflege verwöhnt. Ihr Tipp für den Sommer ist der neue Trend aus den USA – Shellack für Finger- und Fußnägel. Zusammen mit Diplom-Coloristin Kristin Böttcher sind sich alle im Team einig: „Gemeinsam erfinden wir den schönsten Beruf der Welt immer wieder neu – jeden Tag.“ Liebling Ottensen, Erdmannstraße 16, 22765 Hamburg, Telefon: 41 30 40 30, www.liebling-ottensen.de

Intensivsprachkurs zum Sonderpreis Wählen Sie zum Mittagstisch aus unseren berühmten Tapas oder ein Fleisch- bzw. Fischgericht Baron-Voght-Straße 79, 22609 Hamburg, Tel. 20 91 82 36 www.zurflottbekerschmiede.de Öffnungszeiten: Di-Fr 12-23 Uhr, Sa 18-23 Uhr, So 12-23 Uhr, Mo Ruhetag

Der Urlaub in Spanien steht vor der Tür oder der Städtetrip nach London? Wer seine Sprachkenntnisse vor der Reise aufbessern oder die Grundlagen der Sprache lernen möchte, kann das bei IQ schnell und unkompliziert. Praxisnahe Kompaktkurse ermöglichen einen anschaulichen Einstieg oder Wiedereinstieg. „Egal, ob für den Beruf, den nächsten Urlaub oder einfach aus privatem Interesse – in den Intensivsprachkursen von IQ werden die wichtigsten Sprachkenntnisse vermittelt und wertvolle Einblicke in landestypische Gepflogenheiten gegeben. Der Unterricht in kleinen Gruppen ermöglicht außerdem eine besonders hohe Lerneffizienz“, so Institutsleiterin Edda MülSpaß am Lernen ler-Wolf. Die IQ-Sommerkurse, die zehn Einheiten à 45 Minuten umfassen, sind für 99 Euro buchbar. Es gibt keine Mindestteilnehmerzahl, so dass die Kurse in jedem Fall stattfinden. IQ, Osdorfer Landstraße 102, ggü. EEZ, Tel.: 211 07 68 05, www.iq-sprachkurse.de, www.iq-wissen.de

Die Experten 8 · 2012

Sommerfrische fürs Gesicht

94

Sabine Uken hat in ihrem neuen Kosmetik und Wellnessstudio in Wedel für ihre Kunden ein besonderes Sommerangebot. Mit dem neuen Hyaloron-Wirkstoffkonzentrat bekommt die Haut einen richtigen Frischekick. Besonders trockene, feuchtigkeitsarme, reife Haut wird wieder frisch. „Mit UltraSabine Uken schall wird das Konzentrat in die Haut eingeschleust, die dadurch aufgepolstert wird und Feuchtigkeit in den oberen Hautschichten speichert“, so die Fachfrau. Vor der Behandlung wird die Haut intensiv gereinigt und gepeelt. Nach der Ultraschallbehandlung trägt Sabine Uken eine Pflegemaske auf und mit einem frischen Sommer-Make-up ist der strahlende Teint perfekt. Tipp: Bei jeder Erstbehandlung gibt es eine Gesichts- oder Fußmassage gratis und zur Zeit gilt das Sommerangebot für 39 Euro. Sabine Uken, Staatl. geprüfte Kosmetikerin, Graf Luckner Haus, Hans-Böckler-Platz 15, 22880 Wedel, Telefon: 04103/705 27 04


94-97 Experten-5_kloen 24.07.12 16:11 Seite 95

P R Ä S E N T I E R T : Sommerlaune an der Elbe ...

Anzeigensonderveröffentlichung

Zeitloses Design im Holzwerk „Zeitloses und elegantes Design trifft auf die Natürlichkeit von Holz.“ Mit dieser Philosophie präsentiert sich das junge Unternehmen „Holzwerk-Hamburg“ im Showroom in der HafenCity. Unter dem Titel „Unikate aus Holz“ werden urbane Skulpturen und puristische Möbelstücke gezeigt. Edle Hölzer werden in der Kombination mit Stahl zu wunderschönen Tischen im modernen Industriedesign. Ziel des gelernten Bildhauers Gabor Rietdorf ist das Fertigen von Interieur-Objekten mit Charakter, die fernab der Massenproduktion des Alltags in einem Raum ganz besondere Akzente setzen. Besuchen Sie den Showroom und überzeugen Sie Puristischer Holztisch vom Holzsich selbst von den außerge- werk-Hamburg wöhnliches Objekten. Showroom Holzwerk-Hamburg, Überseeboulevard 3, HafenCity, www.holzwerk-hamburg.de

Die Schwestern Lilli Marie Lafeld (28) und Frederike Kohlmann (30) bieten ihren Kunden ein ganz besonderes Erlebnis. Sie kombinieren die Bereiche Fotografie und Event und machen Geburtstage, Junggesellinnenabschiede, Familienfeste, Freundinnentage oder Baby Shower Partys zu einem unvergesslichen Ereignis. „Wir arrangieren jedes Fotoshooting ganz individuell nach den Wünschen unserer großen und kleinen Kunden, bei dem die Hauptperson und ihre Freunde professionell von Lilli fotografiert werden“, erklärt Frederike Kohlmann. Sie selbst schafft mit Getränken, selbstzubereitetem Gebäck und Liebe zum Detail den gemütlichen Rahmen in den wunderschönen Räumlichkeiten in Nienstedten. Im Internet unter www.frederikundmarie.de zeigen die beiden UnternehmerinFrederike Kohlmann und Lilli Marie Lafeld nen Beispiele ihrer Arbeit. Gern stehen sie persönlich für Fragen und Beratung zur Verfügung. Rufen Sie einfach an! Frederik und Marie, Baron-Voght-Straße 4, Telefon: 44 46 21, Mobil: 0163/259 38 87

Die Experten 8 · 2012

Liebevolle Fotoevents

95


94-97 Experten-5_kloen 24.07.12 16:11 Seite 96

Anzeigensonderveröffentlichung

HAMBURGER

Einrichter in der Innenstadt Neueröffnung „Das Fachwerk“ Am 4. August eröffnet um 10 Uhr in der Georg-Bonne-Straße „Das Fachwerk – Floristik, Interieur & mehr“. Inhaberin Ute Knapp war jahrelang in einem Blumengeschäft in der Innenstadt tätig. Sie war unter anderem Hausfloristin des Rathauses und stattete dreimal das bekannte Matthiaemahl mit Blumen aus. In Nienstedten will Ute Knapp Blumen in ausgefallenen Gefäßen anbieten, dazu fertig gebundene, extravagante und besondere Ute Knapp im Sträuße, Rosenstöcke und ähnliches. Hinzu „Fachwerk“ kommen antike Kleinmöbel und Wohnaccessoires. Eigens für das Geschäft geröstet wird der „Kaffee Fachwerk“, der kostenlos angeboten wird. Im Sommer können sich Kunden kostenlos an mit Kräutern und Früchten aromatisiertem Wasser erfrischen. Das Fachwerk – Floristik, Interieur & mehr, Georg-Bonne-Straße 108/Hinterhaus, Telefon: 0171/193 01 95, www.dasfachwerk.eu

Keramikmalspaß

Die Experten 8 · 2012

„Keramit bemalen macht überall Spaß – ob drinnen oder draußen“, sagt Dipl.-Grafik Designerin Heidrun Schmuck, die seit 2008 ihr Keramikmalstudio in Groß Flottbek betreibt. Gerade im Sommer nutzen immer mehr ihrer Kunden den mobilen Service und malen direkt auf der eigenen Terrasse. Farben, Pinsel, eine große Auswahl an Keramikrohlingen – die Keramikmaler bringen alles mit, was man braucht, um kunterbunte Einzelstücke zu kreieren. „Und wenn das Wetter mal nicht mitspielt, dann malen wir einfach in unserem Atelier“, lacht Heidrun Schmuck. „Da sind wir sehr flexibel.“ Keramik bemalen macht Weitere Infos und farbenfrohe Beibei jedem Wetter Spaß spiele finden Neugierige auf der Internetseite der Keramikmaler oder bei Facebook. Die Keramikmaler, Heidrun Schmuck, Viereck 5a, Telefon: 899 77 27, www.diekeramikmaler.de

96

Klassischer Landhausstil oder lieber modernes Loftdesign? KA International präsentiert in der Innenstadt auf 300 Quadratmetern Fläche ein Einrichtungssortiment, das für jeden Stil das Passende zeigt. Dazu gehören eine Stoffkollektion, die über 2.000 Dessins und Farben umfasst, passende Polstermöbelmodelle sowie Beistellmöbel und Teppiche, mit denen jeder Raum zum perfekt abgestimmten Wohnerlebnis wird. Die Mitarbeiter von KA International beraten ihre Kunden natürlich im Geschäft, aber auch gern Chaiselongue von KA International vor Ort. Individuelle Terminabsprachen sind jederzeit möglich. Zudem hat der Einrichter aus Madrid auch in weiteren deutschen Städten Filialen. Weitere Informationen gibt es im Internet unter www.ka-international.de. KA International, Axel-Springer-Platz 3, 20355 Hamburg, Telefon: 35 71 19 57, www.ka-hamburgcity.de

Mehr Spaß im Schrank So heißt das Unternehmen von Dipl.-ModeDesignerin Gitta Kleinesper, die ihre Kunden dabei unterstützt, das Beste aus ihrem Kleiderschrank herauszuholen. Wer einen vollen Kleiderschrank hat, aber trotzdem nie das richtige zum Anziehen, ist bei der Modefachfrau genau richtig. „Gemeinsam identifizieren wir Schrankleichen, bestimmen die verschiedenen Komponenten der Garderobe, schaffen Überblick und bringen System Gitta in den Schrank. Damit die Wahl des TagesKleinesper outfits zum reinen Vergnügen wird. Ich unterstütze meine Kunden dabei, jenseits vom Modediktat die Garderobe zusammenzustellen, in der sie gut aussehen und sich auch so fühlen“, sagt Gitta Kleinesper. Auf Wunsch begleitet sie ihre Kunden auch beim Einkaufen. Mehr Spaß im Schrank, Mobil: 0177/229 70 76, www.mehr-spass-im-schrank.de


94-97 Experten-5_kloen 24.07.12 16:11 Seite 97

Anzeigensonderveröffentlichung

P R Ä S E N T I E R T : Sommerlaune an der Elbe ...

Romantik Nächte bei Hagenbeck

Die Experten 8 · 2012

Mit den knallroten 4-Sterne-Reisebussen des Busveranstalters „Reisering Hamburg“ können Neugierige ganz bequem Deutschland und Europa entdecken. Wen das Fernweh so richtig packt, der kann beispielsweise auch eine 16-tägige begleitete Flugreise nach Indochina buchen. Im November und Dezember geht es zu den Höhepunkten Vietnams und Kambodschas. Auf dem Programm stehen unter anderem Hanoi, die Halong Bucht mit Dschunkenfahrt und Übernachtung an Bord, eine Stadtrundfahrt per Fahrrad-Rikscha in Hoi An, DrachenVietnam erleben bootfahren in Saigon sowie das Mekong-Delta und der Tempelkomplex von Angkor Wat. Im Preis enthalten sind neben den Ausflügen die Flugan- und abreise mit renommierten Airlines, der Taxitransfer zum Flughafen Hamburg, die Begleitung durch erfahrenes Reisering-Personal sowie die örtliche Reiseleitung und Übernachtungen in Mittelklassehotels mit Halbpension. Weitere Infos und den Katalog gibt es direkt beim Reisering Hamburg. Reisering Hamburg, Telefon: 280 39 11, www.reisering-hamburg.de

Mehr als 200.000 musikbegeisterte Tierfreunde besuchten in den vergangenen zehn Jahren die Romantik-Nächte des Tierparks Hagenbeck. Das Zehnjährige wird deshalb in diesem Jahr besonders gefeiert. Als Highlight gleitet eine elf Meter lange venezianische Gondel – begleitet von den zarten Klängen des „Duo Arpeggio“ mit Harfe und Querflöte – über den Birmateich. Carl Hagenbeck zieht als Walking Act seine Runden durch den Tierpark und erzählt Anekdoten aus der mehr als hundertjährigen Tradition seines Parks. Als musikalischer Geheimtipp gelten in diesem Jubiläumsjahr sowohl die „Classic 4 Sax“, die mit ihren vier Saxophonen am Jugendstiltor spielen als auch das „Collegium Virtuosi“, das seine Zuhörer vor der Kulisse des Eismeers mit Wiener Salonmusik verzücken wird. Die Opernsängerin Joana Zonéva verzaubert mit ihrem Mezzosopran und das „ForellenQuartett“ spielt Violinen, Viola und Cello auf einer Wasserbühne mitten im Japan-Teich. Gegen 22 Uhr klingt der Abend mit einem bengalischen Feuerwerk aus. Die Romantik-Nächte feiern Wer dabei sein möchte, sollte sich das Zehnjährige schnell Tickets sichern, denn in diesem Jahr gibt es nur drei Romantik-Nächte: am 4., 11. und 18. August, jeweils ab 18 Uhr. Tierpark Hagenbeck, Lokstedter Grenzstraße 2, 22527 Hamburg, Telefon: 530 03 30, www.hagenbeck.de FOTO: © HAGENBECK

Vietnam und Kambodscha

97


98-101 Experten-6_kloen 25.07.12 09:39 Seite 98

HAMBURGER

Menü „1001 Nacht“ von Wahabi Nouri Einrahmungen nach Maß (über 5000 Leisten) Vergolderrahmen, Wechselrahmen in Holz und Aluminium Gemälde- und Rahmenrestaurierung in eigener Werkstatt Gemälde, Aquarelle, Grafik und Poster, Passepartouts Spiegel und Rahmen nach Maß, antik und neu Wedeler Landstr. 48 · 22559 Hamburg-Rissen · Tel. (0 40) 81 38 51

Liebe Eltern, liebe Großeltern! Schenken Sie Ihrem Kind Selbstvertrauen, Mut und die Möglichkeit in den drei Bereichen der darstellenden Künste, Gesang, Schauspiel und Tanz seine Fähigkeiten und Fertigkeiten zu verbessern. Unser neues Trimester beginnt im Januar! Noch wenige Plätze zu vergeben.

Schulen für die darstellenden Künste

Vom 10. bis 12. August ist „1001 Nacht“ zu Gast in Hamburg. Das Privathotel Lindtner präsentiert unter dem Motto „1001 Nacht“ eine bunte Mischung aus Kunst, Kultur und Kulinarischem, die mit einem Menü von Sternekoch Wahabi Nouri ihren Höhepunkt findet. Am 10. August startet das Programm um 18 Uhr mit der Vernissage der neuen Arbeiten von Vladimir Kamendy und der Ausstellungseröffnung von „1001 Nacht“. Am 11. und 12. Sternekoch Wahabi Nouri August ist die Ausstellung von kocht im Privathotel Lindtner 10 bis 19 Uhr geöffnet. Besucher können durch den Souk bummeln und Kelims, Orientteppiche, Moden, Seiden, Perlen und mehr entdecken. Am 12. August zaubert Gastkoch Wahabi Nouri sein Menü, das ab 18 Uhr serviert wird. Dazu gehören unter anderem Marokkanisches Fingerfood, B’Stilla von der Taube und Mandelschaum mit Orangenblütenwasser-Sorbet und gebackenen Datteln. Das Menü kostet 98 Euro pro Person inklusive begleitender Weine, Mineralwasser, Kaffee und Digestif. Privathotel Lindtner, Heimfelder Straße 123, 21075 Hamburg, Telefon: 79 00 90, www.Lindtner.com

Jetzt kochen die Chefinnen selbst

Seit über 40 Jahren Ihr Klempner und Sanitärinstallateur im Hamburger Westen! Fachhandwerker für: Badsanierung · Brennwertheizung Solar- und Umwelttechnik

Die Experten 8 · 2012

©BOKELBERG.COM

Kanzleistraße 13 · 22609 Hamburg Tel. 82 27 81 67 · Mobil 0172/45 46 433 info@dudka-gmbh.de · www.dudka-gmbh.de

98

Kleintierpraxis Blankenese Alexandra Wenzel – Dr. Nicola von Manteuffel Sprechstunden MO, DI, DO + FR 9:00-12:00 + 16:00-19:00 MI 9:00-12:00 · SA 11:00-13:00 nach telefonischer Terminabsprache Hasenhöhe 3 · Hamburg-Blankenese · & 86 64 74 55 · www.kleintierpraxis-

Im Momenti Italiani nehmen die Betreiberinnen Sylvia Klasen und Barbara Sobotka-Rössler das Kochzepter ab sofort selbst in die Hand. Nach zweieinhalb Jahren setzen die beiden ihr Konzept aus Qualität, Frische, Originalität und Kreativität jetzt auch am Herd selbst um und zeigen damit noch deutlicher als bisher ihre eigene Handschrift. Unterstützt von Erhan Koca und Linus Klasen zaubern sie in ihrer Küche zum Beispiel Papardelle mit Jacobsmuscheln, grünem Spargel und einer feinen Note von Ingwer und Minze oder hauchdünne Pizza mit frischen Tomaten, angeschmolzenem Mozzarella und frischem Basilikum. Marcello Savi di Mondo trägt den Service des Ladens und freut sich über jeden Gast. Das Momenti Italiani ist auch für private oder geschäftliche Feiern eine schöne Location. Alle, die die Köstlichkeiten zuhause genießen Barbara Sobotka-Rössler und möchten, können sich Sylvia Klasen in ihrer Küche vom Full-Service-Catering verwöhnen lassen. Tipp: Am 18. August wird im Momenti Italiani ab 21 Uhr die „Wiedersehens-Sommerparty“ gefeiert. Der Vorverkauf hat bereits begonnen. Momenti Italiani, Wedeler Landstraße 39, Telefon: 82 24 49 24, www.momenti-italiani-tafelbar.de


98-101 Experten-6_kloen 24.07.12 16:24 Seite 99

Anzeigensonderveröffentlichung

Innovatives Gerätehaus

Grillgewürze und besondere Weine

Für Gartengeräte, als Werkstatt oder Garage für Rasenmäher, Fahrrad oder Motorrad ist das neue „Quadra Gerätehaus“ der Firma Thaden ein echtes „Allzweck-Raumwunder“. Das Haus ist in den Farben anthrazit, weiß und rot erhältlich, ist wetterfest und – besonders praktisch – muss nicht gestrichen werden. Weitere Informationen zum „Quadra Gerätehaus“ gibt es im Internet unter www.thaden-wintergarten.de. Hier finden Interessierte auch den Online-Terrassendach-Konfigurator von Thaden. Denn das Unternehmen ist spezialisiert auf Wintergärten, Glashäuser und Terrassendächer. Egal, wofür sich die Kunden entscheiden, immer gibt es Lösungen, die perfekt zur Architektur des Hauses passen und je nach Bedarf umsetzbar sind. Vom Terrassendach, das die Draußensaison vom Frühjahr bis in den Herbst ermöglicht über das Glashaus, das sowohl als Terrassendach, als auch als Wintergarten genutzt werden kann bis hin zum kompletten Wintergarten – alles ist möglich. Bei einem Besuch in Deutschlands größter Wintergartenausstellung in Rosengarten sind nahezu alle Modelle im Original zu sehen und Ein Raumwunder: Das neue Thaden Quadra Gerätehaus das Team steht jederzeit gern zur Verfügung. Thaden Wintergarten, Am Hatzberg 16, 21224 Rosengarten/ Nenndorf, Telefon: 769 18 00 oder 04108/41 42 90, www.thaden-wintergarten.de

Wer dem durchwachsenen Sommer trotzen möchte und aufs Grillen nicht verzichtet, der kann sich bei Vom Fass in Blankenese mit ganz besonderen Gewürzen ausstatten, die natürlich auch in der normalen Küche für spannende Geschmackserlebnisse sorgen. Ob italienisch mit dem „Bruschetta“-Gewürz, argentinisch mit „Chimichurri“, exotisch mit „African Rub“ oder klassisch mit dem „Grillmix“ – hier ist garantiert für jeden Gaumen etwas dabei. Für den knackigen Salat gibt es feine Salatsoßen und natürlich die große Auswahl an Essig und Ölen. Passend zum leckeren Sommeressen gibt es bei Vom Fass auch bis zu 600 ausgesuchte Weine. Vom Fass-Betreiber Harald Kruse Vom spritzigen Weißwein bis zum kräftigen Rotwein ist alles dabei. Sogar Raritäten von 1865 oder 1924, Weine aus dem Spitzenjahrgang 2009, Spitzengewächse wie beispielsweise Chateau Belgrave Grand Cru und die berühmtesten Weine aus dem Bordeauxraum sind auf Wunsch erhältlich. Die leckeren Weine, aber auch die Whisky-Sorten, die bei Vom Fass erhältlich sind, werden bei verschiedenen Tastings im Geschäft verkostet. Werfen Sie doch mal einen Blick auf den abwechslungsreichen Veranstaltungskalender, den Harald Kruse bereithält. Vom Fass Blankenese, Blankeneser Bahnhofstraße 23, Telefon: 18 11 45 92, Mobil: 0173/883 33 84, www.hamburg-blankenese.vomfass.de ANZEIGE

Die Experten 8 · 2012

P R Ä S E N T I E R T : Sommerlaune an der Elbe ...

99


98-101 Experten-6_kloen 24.07.12 16:24 Seite 100

HAMBURGER

50 Prozent auf schöne alte Dinge

22587 Hamburg | Blankeneser Bahnhofstraße 34 info@iparissa.de | www.iparissa.de | fon +49 (0)40 - 87 93 28 55

In ihrem Bilder- und Rahmenladen schafft Martina Susan von Wedel Platz, um ihr Angebot zu vergrößern. Die Vitrinen mit „schönen alten Dingen“ löst sie auf und deshalb sind alle diese Dinge um 50 Prozent reduziert. Bei diesen außergewöhnlichen Angeboten lohnt Achtung: Reduziert! es sich, vorbeizuschauen. Den neu geschaffenen Platz nutzt Martina Susan von Wedel für die Erweiterung ihres Sortiments von Bilderrahmen, Spiegeln, Kunstdrucken und Passepartouts. Außerdem wird es künftig auch mehr Platz für Ausstellungen verschiedener Künstler geben. Bilder- und Rahmenladen, Wedeler Landstraße 48, Telefon: 81 38 51, www.bilder-und-rahmenladen.de

Tapas und Weine wie in Portugal Ein lauer Sommerabend, ein frisches Glas Wein und portugiesische Tapas klingen nach Urlaub. Alle, die im Sommer auch in Hamburg ein bisschen Urlaubsgefühl genießen möchten, können das in der Flottbeker Schmiede. Auf der schönen Terrasse werden Tapas und leichte Sommergerichte serviert. Dazu gibt es immer perfekt abgestimmte Weine aus den verschiedensten Regionen Portugals. Gönnen Sie sich eine Auszeit und überzeugen Sie sich selbst von der Schlemmen wie im portugiesischen Lebensfreude des Urlaub Teams rund um Familie Gouveia. Zur Flottbeker Schmiede, Baron-Voght-Straße 79, Telefon: 20 91 82 36, www.zurflottbekerschmiede.de

WO SPORT SPASS MACHT. Ballspiele

Die Experten 8 · 2012

www.nienstedtener-turnverein.de Info-Tel. 040-832 38 04

100

Fit ins neue Schuljahr starten Wenn Kinder lernen und trotzdem schlechte Noten schreiben, sind Eltern häufig ratlos. Dipl.-Psych. Kerstin Röhricht von Der Lerncampus bietet Lern- und Motivationscoachings für Schüler an, damit das Lernen und die Schule Spaß machen. „Selbst sehr intelligente Kinder müssen nicht zwangsläufig in der Schule gut sein“, sagt die Expertin. „Lernblockaden, Angst vor Klassenarbeiten, fehlende Lerntechniken oder mangelndes Selbstwertgefühl können die Gründe sein. Im Coaching wird das Selbstbewusstsein des Kindes gestärkt und es erfährt wie es sein Potenzial optimal nutzen kann. Das Vermitteln und Anwenden effektiver Lern- oder Mnemotechniken und Arbeitsorganisations-Tools gehört ebenso zu den InDipl. Psych. Kerstin Röhhalten wie das Erlernen von Techniricht vom Lerncampus ken, um Lernblockaden und Prüfungsangst in den Griff zu bekommen.“ Auch die Eltern erhalten ausführliche Informationen, um ihr Kind bestmöglich zu unterstützen. Der Lerncampus, Dipl.-Psych. Kerstin Röhricht, Tel.: 80 60 70 23, info@der-lerncampus.de, www.der-lerncampus.de


98-101 Experten-6_kloen 24.07.12 16:24 Seite 101

Anzeigensonderveröffentlichung

P R Ä S E N T I E R T : Sommerlaune an der Elbe ...

Lieferdienst für frische Brötchen Die Morgengold Frühstücksdienste machen jeden Morgen Kunden glücklich. Denn still und leise legen die Mitarbeiter morgens zwischen 4.30 und 6.30 Uhr die bestellten Brötchen und Zeitungen an einem vereinbarten Ort bzw. vor der Haustür ab. Viele begeisterte Kunden empfehlen Morgengold weiter und sichern sich für erfolgreiche Freundschaftswerbung 10 Euro Guthaben. Wer Morgengold testen möchte, kann eine Probelieferung vereinbaren. Im Internet können außerdem mit dem Beispielrechner die Kosten pro Woche genau ausgerechnet werden. Hier gibt es auch einen Überblick über das gesamte Sortiment. Das Liefergebiet reicht von Wedel bis Othmarschen und im Norden bis Halstenbek und Rellingen. Probieren Sie es Brötchen direkt nach aus und gönnen Sie sich einen entHause spannten Start in den Tag. Morgengold Frühstücksdienste, Telefon: 27 16 58 87, elbvororte@morgengold.de, www.morgengold.de

Lagerverkauf bei KB Interieur

Biergarten der Linde geöffnet Die Linde in Blankenese ist seit vielen Jahren ein beliebter Treffpunkt für die Elbvorortler. Was viele gar nicht wissen ist, dass die Linde auch einen Biergarten hat. Im lauschigen Hinterhof der Dockenhudener Straße 12 finden bis zu 100 Personen Platz. Bar und Küche sorgen für alles, was das sommerliche Schlemmerherz begehrt. Jetzt natürlich mit saisonalen, leichten Leckereien und einer großen Auswahl an Sommercocktails. Wenn das Wetter es zulässt, kann es auch schon mal sein, dass die Küche nach draußen kommt und saftige Steaks und mehr direkt vom Grill serviert. Schauen Sie vorbei und genieDer Biergarten der Linde in ßen Sie warme SommerabenBlankenese de im Freien. Linde Bar & Restaurant, Dockenhudener Straße 12, Telefon: 86 66 38 01, www.linde-blankenese.de

Über

40

Jahre Ihr Schlachter in Alt-Osdorf

Der einzig selbstschlachtende Betrieb in den Elbvororten. „Aus nachweislich gesunder Herkunft von uns meisterhaft verarbeitet und für Sie stets frisch auf den Tisch“

Heute schon gegrillt? Wir bieten Ihnen: Täglich frisch marinierte Steaks, T-Bone-Steaks, Rib-Eye-Steaks Osdorfer Grillwurst immer frisch – auch im Frische-Pack

Wir statten Ihre Party aus. Täglich neue Angebote.

Hans P. Radbruch GmbH Diekweg 14 · Alt-Osdorf · Tel. 80 12 09 · Fax 80 13 19 Montag geschlossen! Dienstag bis Freitag von 7.00-13.00 und 14.30-18.00 Uhr - Samstag 7.00-12.00 Uhr

Die Experten 8 · 2012

Vom 4. bis zum 18. August findet bei KB Interieur in Blankenese ein Lagerverkauf statt. In diesem Rahmen sind klassische Baumwolle mit Streifen und Karos, edle Seiden und Tafts sowie Bettund Tischwäsche zu reduzier- Stoffe bei KB Interieur ten Preisen erhältlich. Auch Bennison Leinen ist besonders günstig erhältlich. Tipp: Als besonderes Bonbon werden 10 Prozent auf den Nähpreis für die Kunden gewährt, die sich aus den reduzierten gekauften Stoffen etwas nähen lassen möchten. Kira Breckwoldt und ihr Team freuen sich auf ihre Besucher. KB Interieur, Blankeneser Bahnhofstraße 4, Telefon: 86 41 36

101


102-104 Experten-7_kloen 25.07.12 11:44 Seite 102

Anzeigensonderveröffentlichung

HAMBURGER

Hautpflege mit Superfrucht-Extrakten Als einziger Depotstandort im Hamburger Westen führt die Johannis Apotheke Kosmetik-Produkte der Firma Payot, die sich durch natürliche Inhaltsstoffe in Verbindung mit Biotechnologie auszeichnen. Ganz neu ist die energiespendende Pflegelinie „My Payot“, die mit SuperfruchtExtrakten für eine gesunde, strahlende und jugendliche Haut sorgen soll. Im August bietet die Johannis Beate Biller verwöhnt ihre Kunden in der Apotheke in der Johannis Apotheke mit bester Kosmetik Kosmetikkabine Aktionsbehandlungen zum Kennenlernen der neuen Pflegelinie an. „Nach dem Sommerurlaub spendet der Powercocktail aus Goji- und Acaibeeren-Extrakten viel Feuchtigkeit mit der einzigartigen Wirkstoffkombination aus Nährstoffen und Antioxidantien“, weiß Beate Biller, Kosmetikerin in der Johannis Apotheke. Machen Sie einen Termin und nutzen Sie die Aktionspreis-Angebote. Johannis Apotheke, Blankeneser Bahnhofstraße 26, Telefon: 86 02 45, www.johannis-apotheke-blankenese.de

Sabine Möller

Antiquitäten im Bauernhaus Im Alten Land ist das 1993 gegründete Geschäft „Englische Stilmöbel Jork“ eine Institution. Der kleine aber feine Familienbetrieb wurde nun erweitert und bietet deshalb zur Zeit viele Sonderangebote und reduzierte Einzelstücke an. In dem über 100 Jahre alten Bauernhaus wurde eine Ausstellungsfläche von rund 800 Quadratmetern geschaffen. In dem ehemaligen Englische Klassiker: Chesterfield-Möbel Pferdestall und auch im Außenbereich wurden viele ursprüngliche Elemente erhalten, die dem gesamten Gelände einen besonderen Charakter verleihen. Die vielen englischen Stilmöbel, Antiquitäten und Accessoires, die Inhaber Paul Beard direkt aus England importiert, finden hier einen ganz besonderen Rahmen und machen das Geschäft zu einer echten Schatztruhe, in der es immer etwas zu entdecken gibt. Englische Stilmöbel Jork, Osterjork 154, 21635 Jork, Telefon: 04162/72 18, www.stilmoebel-jork.de

Brot des Monats:

Kleiner Max Die Experten 8 · 2012

Seit 100 Jahren ein Genuss

102

Als Bäcker ausgezeichnet: HHHHH = HQualität HVielfalt HFrische HService HFamiliär Blankeneser Landstraße 13 · 22587 Hamburg-Blankenese · Telefon 86 12 78 §Rissener Dorfstraße 1, Rissen §auf dem Blankeneser Wochenmarkt §Bei Kröger, Blankeneser Bahnhofstraße 17 §Von-Sauer-Straße 11, im Rewe-Markt In Wedel: §im Wedeler Bahnhof §Bahnhofstraße 9


102-104 Experten-7_kloen 25.07.12 11:44 Seite 103

Anzeigensonderveröffentlichung

P R Ä S E N T I E R T : Sommerlaune an der Elbe ...

Exklusive Gartenmöbel für stilvolle Sommertage

Summer Sale bei Gudewer Der Sommer im Garten wird mit den richtigen Möbeln noch viel schöner. Loungegruppen von Dedon, Teakliegen von Gloster oder bunte Metallmöbel von Fermob – bei Gudewer findet jeder Kunde das richtige. Und jetzt ist die Gelegenheit besonders günstig. Denn Gudewer lädt zum Summer Sale ein. Möbelgruppen internationaler Designer werden für kurze Zeit bis zu 40 Prozent reduziert. Loungemöbel, Liegen, Bänke, Strandkörbe und Sonnenschirme von Glatz und Weisshäupl gibt es zu attraktiven Sonderpreisen. Reduzierte Preise für ausgewählte Ausstellungsstücke und Zubehör lassen die Herzen der Weber Grillfans höher schlagen. Als Weber Worldhändler hat Gudewer alle Modelle des führenden amerikanischen Herstellers. Im Rahmen des Summer Sale gibt es außerdem leckere Grillsoßen von Stonewall Kitchen im 3-für-2-Set. Für alle, die Details lieben, gibt es viele schöne Accessoires von der kuscheligen Softfleecedecke über Teakschalen bis zu Vasen und Landhausgeschirr. Das Top-Angebot im August sind hier 20 Prozent Rabatt auf alle Kerzen und Fackeln. Tipp: Bei Gudewer gibt es auch schöne Pflanzgefäße. Dazu gehören original Impruneta Terracotta, formschönes Design vom Atelier Vierkant und viele Klassiker. Passende Rosen und Gräser sind ebenfalls erhältlich. Gudewer – die Garteneinrichter, Sülldorfer Landstraße 264-302, Telefon: 87 10 66, www.gudewer.com

Highlight 2012 Recycleteak Outdoor

Designer Recycleteak Tische

z.B. 100 x 200 cm, 5 cm Platte

Teak-Klassiker

KAYVO Design Outdoor Teaktische

z.B. LuxusHochlehner € 249,– € 179,– z.B. Tisch 1,5 m, erweiterbar auf 2 m € 349,–

€ 499,–

von 150 cm bis 280 cm

Einzelteile bis zu 75% reduziert

Exklusive In & Outdoormöbel zu Sensationspreisen

In ihrem Salon Baroness in der Dockenhudener Straße bietet Maleen Baron jetzt die Behandlung mit Photon LED an. „Bei dieser Therapie wird verletzten oder geschwächten Zellen Licht in Form von Photonen zugeführt. Die Haut soll so angeregt werden, sich selbst zu regenerieren“, erklärt Maleen Baron und ergänzt: „Die Behandlung ist angenehm und Nebenwirkungen sind nicht bekannt. Nachweisliche Behandlungserfolge konnten unter anderem bei Herpes, kleinen geplatzten Äderchen, Lifting, Hautregeneration, Augenringen und Altersflecken erzielt werden. Lassen Sie sich kostenlos und unverbindYvonne Grunwald und Maleen Baron lich beraten. Tipp: Im August gibt es ein Special, bei dem fünf Behandlungen für 80 anstatt 100 Euro erhältlich sind. Baroness, Dockenhudener Straße 23a, Telefon: 66 87 98 38

Die Experten 8 · 2012

Photonen-Behandlung

103


102-104 Experten-7_kloen 25.07.12 11:44 Seite 104

Anzeigensonderveröffentlichung

HAMBURGER

Dermionologie für frische Haut In ihrem Studio di Cosmetica bietet Maria Avino eine neue kosmetische Behandlung an – Dermionologie. Dieser Ansatz beruht auf quantenphysikalischen Grundlagen. Der Name setzt sich aus den Worten „Derm“ für Haut und „Ion“ für sich bewegende elektrische Energieträger zusammen. Die in Deutschland entwickelte und patentierte Methode soll zu sichtbarer Hautverjüngung und Regeneration führen. Bei der 20 bis 30 Minuten dauernden Anwendung wird das Gesicht vorher ganz normal gereinigt bevor der Kunde das „Dermio Top Head“ aufgesetzt bekommt. In der Haube wird der Maria Avino vom Studio di Anteil der in der UmgebungsCosmetica luft vorhandenen Negativ-Ionen um ein vielfaches erhöht. Diese dringen durch die oberen Hautschichten in die Hautzellen ein und aktivieren den Stoffwechsel. Während der Behandlung ist nur ein beruhigendes Rauschen zu hören, der Kunde wird sofort ruhiger und ausgeglichener. Schon nach der ersten Sitzung können Augenschatten verschwinden, Tränensäcke gemildert und Hautgewebe von Gesicht, Hals und Dekolletee aufgepolstert wirken. Studio di Cosmetica, Blankeneser Hauptstraße 133, Telefon: 86 68 18 41

Eröffnung mit Sektempfang Nach ein paar Jahren Pause führen Karin Wege und Sabine Maack ab dem 1. September 2012 wieder gemeinsam einen Friseursalon. Stamm- und Neukunden können sich auf das Team vom Salon „Friseur Am Rissener Bahnhof 1“ freuen, das für alle Anlässe eine individuell passende Haarfarbe und Frisur empfehlen kann. Als Mutter einer Tochter freut sich Sabine Maack besonders über Kinder und Jugendliche als Neukunden. Offenherzig und mit viel Humor erleichtert sie den Kleinsten das erste Haareschneiden und berät geduldig die schon etwas älteren Kinder bei der nicht immer leichten Entscheidung für einen neuen Haarschnitt. Zum offiziellen Neubeginn des Salons am Samstag, den 1. September laden die beiden Geschäftsführerinnen von 10 bis 12 Uhr zum Sektempfang ein. Bekannte und neue Kunden Karin Wege und Sabine Mack sind herzlich eingeladen, sich im neuen Friseursalon den Meisterbetrieb persönlich anzuschauen und das Team kennenzulernen. Salon Friseur am Rissener Bahnhof 1, Telefon: 81 72 62

DAS STADTMAGAZIN PRÄSENTIERT:

DIE EXPERTEN IM SEPTEMBER: EINRICHTEN UND WOHNEN Wer sich mit Geschmack einrichten und stilvoll wohnen möchte, ist bei Ihnen an der richtigen Adresse? Dann nutzen Sie die Gelegenheit und präsentieren Sie sich, Ihr Unternehmen oder Ihre Dienstleistung in der Anzeigensonderveröffentlichung „Die Experten“ zum Thema Einrichten und Wohnen im HAMBURGER KLÖNSCHNACK. Anzeigenschluss: 15. August 2012, Druckunterlagenschluss: 20. August 2012

DIE SONDERSEITEN IM SEPTEMBER: MODE Im September stehen die Sonderseiten des HAMBURGER KLÖNSCHNACK im Zeichen der Mode. Da beim perfekten Styling das Gesamtbild zählt, haben hier alle Händler, Designer, Stylisten, aber auch Friseure, Beautyspezialisten oder Trainer die Möglichkeit, sich zu präsentieren. Machen Sie die Elbvororte schöner und seien Sie mit einer Anzeige dabei!

Die Experten 8 · 2012

Anzeigenschluss: 15. August 2012, Druckunterlagenschluss: 20. August 2012

104

Sülldorfer Kirchenweg 2 · 22587 Hamburg · Telefon 040 86 66 69-0 (Fax -41) · www.ksv-hamburg.de


105-106 HW-Seiten-1_kloen 25.07.12 09:42 Seite 105

ANZEIGENSONDERVERÖFFENTLICHUNG

H A N D E L & WA N D E L

VORTRAG

Unternehmensnachfolge Ein erfolgreiches Unternehmen kann praktisch unbegrenzt existieren. Doch was wird, wenn sich der Inhaber, aus welchen Gründen auch immer, zurückziehen möchte. Jährlich steht bei über 70.000 Familienunternehmen ein Führungswechsel bevor. Doch die Nachfolgeplanung fällt schwer, denn es geht um weit mehr als um einen geregelten Abschied. Viele unterschiedliche Aspekte müssen dabei berücksichtigt Brigitte Strunck von werden. Der Übernahmeprozess gestaltet Inpuncto sich in der Regel recht langwierig und kann sich über mehr als fünf Jahre hinziehen. Entscheidend ist daher, den Wechsel frühzeitig vorzubereiten. Auf den Inhaber wie auf seinen künftigen Nachfolger wartet ein Berg von Aufgaben, die nur zu bewältigen sind, wenn Planung und Kommunikation rechtzeitig stattfinden. Das Ziel muss sein, diese Unternehmensübertragung so zu gestalten, dass das Ergebnis den Interessen beider beteiligten Partner bestmöglich gerecht wird. Über dieses Thema referiert am Dienstag, 28. August zwischen 9 und 11 Uhr Brigitte Strunck, Geschäftsführerin der inpuncto Personalleitung im Business Club Hamburg. Im Rahmen des Business-Frühstücks treffen sich Gleichgesinnte zum Erfahrungsaustausch, um über aktuelle Entwicklungen, Projekte und Chancen zu unterschiedlichen Themen zu diskutieren, aber auch fachliches Know-how auszutauschen. Bitte sichern Sie sich rechtzeitig Ihre Teilnahme, da der Personenkreis begrenzt ist. Mir Ihrer verbindlichen Anmeldung ist ein Kostenbeitrag von 18 Euro pro Person für BCH-Mitglieder verbunden. Nichtmitglieder zahlen 28 Euro pro Person. Business Club Hamburg/ Plangesche Villa im Heinepark, Elbchaussee 43, www.bch.de

Englisches Silber, skandinavische Landhausmöbel und vieles mehr ... Rupertistr. 21 · 22609 HH Telefon 82 52 81 · 82 01 21 0171 / 767 70 76

MAMADELUXE

Alles rund um die Schwangerschaft und für die Zeit danach

Die Geschenkidee

Klönschnack 8 · 2012

Seit rund zwei Jahren werden Sie bei Mamadeluxe unter anderen Umständen und in jeder Größe schick angezogen. Seit dem 1. Juli sind die Räume neu gestaltet und bieten neben bequemen Jeans, Röcken in jeder Länge, Tuniken, Kleidern, Schönem aus Strick, modischen Accessoires, Wickeltaschen, charmanten Stil-Dessous, Nachtwäsche auch niedliche Geschenke – rund ums Baby – sowie edle Braut- und Abendmode für die werdende Mama. Ganz neu in Hamburgs Westen: Individuelle Kleidung für Schwangere und Mütter Stilberatungen – auch nach der Entbindung. Für Berufstätige, Paare und Freundinnen organisiert Mamadeluxe private Shopping-Termine außerhalb der Öffnungszeiten. Und falls das Baby früher als erwartet kommt, werden Ihnen die fehlenden Teile aus dem Klinikkoffer sogar ins Krankenhaus gebracht. MamaDeluxe, Eichenhof, Osdorfer Landstraße 251 b, Telefon: 86 62 77 72, www.mamadeluxe.de

105


105-106 HW-Seiten-1_kloen 23.07.12 15:32 Seite 106

H A N D E L & WA N D E L

ANZEIGENSONDERVERÖFFENTLICHUNG

THORSTEN HAKER ELEKTROTECHNIK Meisterbetrieb für

– Gebäudetechnik

Breslauer Straße 46 • 25421 Pinneberg

Fon: 04101 / 835 195

www.haker-elektrotechnik.de

• • • • • • • •

E-Installation in Alt- u. Neubau Photovoltaik (Solarstrom) Beleuchtungstechnik Planung / Beratung Antennentechnik Netzwerktechnik E-Warmwasser Kundendienst

SCHLIESSTECHNIK

Schlüsseldienst Wallichs in neuen Räumen Schlüsseldienst Wallichs, zuletzt in der Beselerstraße, ist in den Osdorfer Weg 40 umgezogen. Seit dem 5. Juli ist das Geschäft hier wieder geöffnet. Das Wohn- und Geschäftshaus in der Beselerstraße 34 ist verkauft worden und wird in den nächsten Tagen abgerissen.

Ihr Fachmann für die Ausführung aller Malerarbeiten im Innen- und Außenbereich, sowie für Vollwärmeschutz Bahrenfelder Steindamm 58 · 22761 Hamburg Telefon 040/853 32 70 · Telefax 040/853 32 799 Tinsdaler Kirchenweg 232 · Tel. 040/819 90 997

KEINEN 1x HAMBURG

ER

Bitte keine We

rbung!

BEKOMMEN?

Unsere Verteiler sind angewiesen, in Briefkästen mit dem Hinweis „keine Werbung“ keinen Klönschnack zu hinterlassen. Möchten Sie dennoch einen erhalten, bekommen Sie bei uns im Verlag diesen Aufkleber

TEL. 0800 86 86 006

KOSTENLOSE HOTLINE!

BITTE RUFEN SIE AN, WENN DER KLÖNSCHNACK NICHT REGELMÄSSIG IN IHREM BRIEFKASTEN STECKT!

Bauklempnerei & Sanitärtechnik • Heizung • Metallbedachung • Dichtheitsprüfung • Sanierung • Rohrspülung

Der neue Laden im Osdorfer Weg Den Schlüsseldienst Wallichs gibt es seit 1985. Er wurde in der Großen Brunnenstraße gegründet. Seitdem beschäftigen sich das Ehepaar Wallichs und die Schlüsseldienst-Monteure mit der Absicherung bzw. dem Einbruchschutz für Wohnungen, Häuser und Betriebe. Im Ladengeschäft werden Schlüssel kopiert, Schilder und Stempel gefertigt und es gibt alles für die Sicherheit zu kaufen. Hier wird man auch kompetent in Sicherheitsfragen beraten und es werden passgenaue Lösungen gesucht. Natürlich gehört auch ein 24-Stunden-Notdienst, auch an Feiertagen, zum Service der Firma. Schlüsseldienst Jan-Peter Wallichs, Osdorfer Weg 40, Telefon: 39 30 30, www.wallichs.de A N WA LT

Klönschnack 8 · 2012

Tel.: 04103 / 70 184 91 Fax: 04103 / 70 184 92 Notdienst: 0177 / 75 15 826

106

Wreedenschlag 5 25488 Holm E-Mail: info@klempnerei-schulz.de

Kanzlei Franck & Dr. Schmanns mit neuer Adresse Rechtsanwalt Dr. Schmanns hat seine Kanzleitätigkeit mit dem August 2011 von der Elbchausse in die Oesterleystraße verlegt. Partner in der Kanzlei ist Rechtsanwalt Norman Franck. Franck war von November 2003 bis Juli 2011 als Syndikus des Grundeigentümerverbandes Hamburg von 1832 e.V. und als Fachanwalt für Miet- und Dr. Schmanns Wohnungseigentumsrecht tätig und berät Sie heute als Experte in allen Fragen rund um die Immobilie. Der weitere Schwerpunkt liegt im Gesellschaftsrecht. Rechtsanwalt Franck ist 44 Jahre alt und lebt in Hamburg. Leitspruch seiner Tätigkeit ist: Vorbereitend gestalten und bereiten um später nicht zu streiten. Anwaltskanzlei Franck & Dr. Schmanns, Oesterleystraße 58, Telefon: 34 42 54, www.kanzlei-dr-schmanns.de


107 HW-Unternehmer_kloen 23.07.12 11:11 Seite 107

U N T E R N E H M E R D E S M O N AT S

Unternehmerin des Monats Nur wenige Professionen bieten die Chance zur Symbiose von Arbeit und Privatem. Der Yoga-Lehrerin Antje Reuter gelingt beides zu vereinen. Seit sechs Jahren unterrichtet sie in Blankenese Hatha-Yoga.

Antje Reuter in ihrem Blankeneser Haus. Sie unterrichtet in der Lola-Rogge-Schule.

V

or wenigen Jahrzehnten noch galt Yoga als exotische, geheimnisvolle Tortour für Sinnsucher. Heute gehört vor allem Hatha-Yoga ebenso zum westlichen Kulturkreis wie Reiki, Qi Gong oder Zen-Meditationen. Ob das Sitzen in der Stille, Schwertkampf, Massagen oder den Körper, wie beim Yoga, in zunächst ungwohnte Stellungen zu bringen – die Idee dahinter ist stets ähnlich. Es geht um das Gleichgewicht von Körper und Geist. „Denn beides lässt sich nicht trennen“, sagt Antje Reuter. Die in Westfalen gebürtige Unternehmerin kam auf Umwegen zu ihrer heutigen Profession. Nach dem Studium zur Diplom-Bibliothekarin arbeitete die Mutter von zwei Kindern in der Personalentwicklung. Dem folgte eine Ausbildung zur Physiotherapeutin. „Diese Arbeit war mir auf Dauer zu sehr auf das Symptom bezogen und ich konnte den Erfolg einer 20-minütigen Behandlungszeit nicht sehen“, erinnert sich Antje Reuter. Damals fand die Unternehmerin im Praktizieren von Hatha Yoga den nötigen Aus-

gleich zu ihrem Beruf. „Ich suchte etwas, was mich zur Ruhe bringt. Gefunden habe ich ein ganzheitliches, auch philosophisches System. So habe ich mich zu einer Yoga-Ausbildung entschlossen.“ Heute praktiziert die 51-Jährige die drei Bausteine des Hatha-Yogas: die asanas (Körperstellungen), pranayama (Atemtechniken) und Meditation. „Sie helfen, die Verbindung von Körper, Geist und Seele herzustellen.“ Symptome für eine Störung des Gleichgewichtes von Fühlen und Denken sind unter anderem Stress und der in der letzten Zeit vielfach beklagte Burnout. Für Antje Reuter zählt die regelmäßige Schulung des Geistes durch Hatha-Yoga zu den entscheidenden Faktoren, um mit Stress oder Überlastung umzugehen. Zu den zentralen Begriffen ihrer Arbeit zählt die Yoga-Lehrerin Achtsamkeit, Intuition sowie das Fokussieren auf das Wesentliche. „So finden Menschen zu neuer Lebensenergie und Vitalität.“ Eine Vitalität, die Antje Reuter auch dann ausstrahlt, wenn sie nicht vor ihren Schü-

lern steht. So wird ihr allzu neugieriger Hund energisch zur Ordnung gerufen, als er seinen Kopf in die Tasche des Besuchers steckt. Auch ein knapper Dialog mit der Tochter lässt darauf schließen, dass die Hausherrin in bestimmten Punkten keinen Widerspruch duldet. Gleich nach kurzen Störungen kommt Antje Reuter unverzüglich zurück zum Thema. Noch seien die meisten Teilnehmer weiblich, so die Yoga-Lehrerin. Doch immer mehr Männer entdeckten Yoga für sich. „Deshalb biete ich einen speziellen Kurs für Männer an.“ Während es für Frauen eine Warteliste gibt, finden die Männer noch freie Matten. Hatha-Yoga verlängere auch den Atem im Beruf, weiß die erfahrene Lehrerin. Selbst für Leistungssportler wie Fußballer, Triathleten oder Marathonläufer sei Yoga ein ausgezeichneter Ausgleich. Ein Ausgleich, den immer mehr Menschen brauchen. Beim Hatha-Yoga kommen die Gedanken zur Ruhe, die Teilnehmer erkennen besser, worauf es wirklich ankommt und sie können sich von „fremdbestimmten Identifikationen lösen. Sie fühlen sich wieder bei sich angekommen“, so Antje Reuter. Sie selbst meditiert jeden Morgen, hält sich zudem mit Laufen und Tennis fit. Außerdem liebt sie das Ski fahren. Antje Reuter bietet auch von den Krankenkassen anerkannte Kurse an. Zudem gibt es Einzelstunden und Hormonyoga-Workshops. Egal wofür sich der Yoga-interessierte entscheidet: „Trotz aller Sanftheit werden die Teilnehmer nicht vom Schwitzen und Kennenlernen unbekannter Muskelpartien befreit. Yoga ist eben auch Arbeit – eine schöne.“

SERIE Der Klönschnack stellt vor: Unternehmer in den Elbvororten ANTJE REUTER Hatha-Yoga-Lehrerin, Jahrgang 1961

Unternehmens-Auftritt: www.ya-hh.de Autor: helmut.schwalbach@ksv-hamburg.de

Klönschnack 8 · 2012

Die diplomierte Yoga-Lehrerin Antje Reuter

107


108 HW-Seiten-2_kloen 23.07.12 14:52 Seite 108

H A N D E L & WA N D E L

Sanitäre Anlagen Bauklempnerei · Dacharbeiten Gasheizungen · Kundendienst

MÖLLER SANITÄRTECHNIK H o l t k a m p 1 3 · 2 2 5 8 9 H a m b u r g · Te l . 8 7 0 2 0 2 2

ANDREAS HECTOR Maler- und Lackierermeister Akademie für Farbe und Gestaltung staatl. geprüfter Fachwirt · Elbchaussee 518 Tel. 82 241 300 · www.elbmaler.de · Mobil 0170/20 25 24 7

ANZEIGENSONDERVERÖFFENTLICHUNG

AUKTIONEN

Kunst- und Antiquitätenauktion Für den 7. und 8. September lädt das Auktionshaus City Nord im Hause Dr. Greve (Überseering 19) erneut zur großen Kunstauktion ein. Über 1.400 Positionen Porzellan, Silber, Asiatica, Möbel, Gemälde, Uhren und Schmuck kommen zum Aufruf und suchen einen neuen Besitzer. Meissen- und Jugendstil-Porzellan lockt hierbei das interessierte Publikum, genauso wie die großen Schmuckund Uhrennamen Cartier, Rolex, Chopard, IWC und Audemars Piguet. Über 150 Schmuckstücke werden gezeigt, vom historischen Schmuck bis hin zu hochkarätigen Pretiosen aus dem Hause Juwelier Wilm/ Hamburg. Vorbesichtigung ab Montag den 27. August. Der bebilderte Auktionskatalog kann auf Wunsch zugeschickt oder im Internet angesehen werden. Ein Werk von Amelie Ruths Auktionshaus City Nord im Hause Dr. Greve GmbH, Überseering 19, Telefon: 244 24 24-0, www.auktionshaus-citynord.de

NÄCHSTER GEWERBLICHER ANZEIGENSCHLUSS

Klönschnack 8 · 2012

15. AUGUST

108

86 13 64 Dockenhudener Str. 1 22587 HH-Blankenese www.elektro-duncker.de

MODE

The Hackbarth‘s ist der Spezialist für Tops & Strick Bei Durchschnittspreisen von 69 Euro für Tops und 79 Euro für Strick bietet The Hackbarth’s stets aktuelles Originaldesign Made in Italy. Weil die Betreiber selbst entwerfen und in Italien produzieren sind sie näher am Markt als andere Kollektionen, die in Fernost produziert werden. Die Styles von The Hackbarth’s sind so mindestens eine Saison schneller am Markt als die des Wettbewerbs. Der Qualitätsanspruch ist vergleichbar mit Marc O’Polo oder Repeat – bei lediglich einem Drittel des Preises. The Hackbarth’s steht seit über 30 Jahren als vollständig vertikale Marke für ausschließliche Eigenproduktion. The Hackbarth’s ist im Bereich Hamburg ausschließlich in diversen eigenen Filialen zu finden, liefert aber als Hersteller seit vielen Jahren so genannte „Private Label“-Kollektionen für andere große Unternehmen der Modebranche. International etabliert The Hackbarth’s sich gerade in Großbritannien mit eigenem Vertrieb und Showroom und stößt gerade dort auch auf überwältigendes Interesse. The Hackbarth’s ist durch besonders individuellen Ladenbau bekannt. Es gibt zu den Filialen nicht viel Vergleichbares. Individueller als die aller Mainstream-Labels zeichnen sich die Geschäfte durch individuelles Interieur aus. Und so wird auch „The Hackbarth’s in Blanknenese“ mit seinen zwei Etagen eine ganz besondere Filiale sein. Eröffnung ist Samstag, 1. September. The Hackbarth‘s in Blankenese, Blankeneser Bahnhofstraße 12


SH-Pferdestadt 1-1-07.12_Layout 1 24.07.12 09:42 Seite 1

FOTO: PATRICIA SCHRÖDER

EFFEKTIV WERBEN? HAMBURGER LESEVERGNÜGEN

AB SOFORT IM HANDEL

DIE PFERDESTADT HAMBURG IM SATTEL Der neue „Schümanns Hamburger“ ist da! Autorin Patricia Schröder zeigt in Band 36, warum Hamburg zurecht als die Pferdehauptstadt Europas gilt. Eine spannende Lektüre für alle Pferdebegeisterten. Lesen Sie selbst! Erhältlich im Buch- und Zeitschriftenhandel oder direkt im Klaus Schümann Verlag, Telefon 86 66 69 0, 84 Seiten, Preis: € 5,00

Sülldorfer Kirchenweg 2 · 22587 Hamburg Telefon 040 86 66 69-0 (Fax -40) · www.ksv-hamburg.de


110-111 Lexikon-Leserbriefe_kloen 23.07.12 15:03 Seite 110

L E X I KO N

LESERBRIEFE

ABELS MALER ABONNEMENT ANZEIGEN COMPUTER CREATIVE DRUCKVORLAGEN ELEKTRO-LENECKE ENGLISCH IMMOBILIEN MALERMEISTER TEPPICHPFLEGE TIERARZTPRAXIS

87 72 62 86 66 69-0 86 66 69-0 81 50 20 86 66 69-0 86 66 69-0 81 61 17 0171/853 92 15 822 905 58 822 797 43 36 90 52 74 86 64 74 55

Isfeldstraße 1 Dekorative Werterhaltung Innen und Außen Klönschnack d 18,– pro Jahr (Ausland auf Anfrage)

Gewerbliche Anzeigen im Klönschnack, einfach anrufen, und los geht’s

Schulung, Beratung, Verkauf & Betreuung CompCarePCBetreuungsges. für Grafik-Design in der AS Werbeagentur Sülldorfer Kirchenweg 2

Atelier Schümann GmbH Grafik und Satztechnik Sülldorfer Kirchenweg 2 Elektrotechnik Tinsdaler Weg 181 22880 Wedel Joan von Ehren Tel. 28 66 79 74 22559 HH-Rissen

WEST-ELBE, Bauträgerund Handels GmbH Wedeler Landstr. 38 Thomas Haut Gärtnerstr. 21 20253 Hamburg

Waschen, reparieren, Ankauf alter Teppiche Beseler Platz 10

Alexandra Wenzel & Nicola von Manteuffel Hasenhöhe 3, Blankenese

Sagen Sie den Hamburger Elbvororten, dass es Sie gibt! Sagen Sie es Ihren neuen Kunden durch den Klönschnack – denn da sind Sie immer in guter Gesellschaft:

Tel. 86 66 69-0 Unser Kind hat einen

Herzfehler. Was jetzt?

Broschüren und Inf material Rat Arzt-Elternund Hilfe Seminare Kinder-

Selbst

hilfe

Klönschnack 8 · 2012

gruppen

110

Die Redaktion behält sich vor, Leserbriefe zu kürzen. Anonyme Zuschriften werden grundsätzlich nicht berücksichtigt. Ihren Leserbrief senden Sie bitte uper Post an: Hamburger Klönschnack Sülldorfer Kirchenweg 2, 22587 Hamburg uper Telefax an: 040 - 86 66 69 40 uper E-Mail an: leserbriefe@kloenschnack.de

Freizeit &

Sport

Kinder herz stiftung Mehr Infos unter www.kinderherzstiftung.de Spendenkonto 90 003 503 · Commerzbank AG Frankfurt (BLZ 500 800 00)

Klönschnack 7/2012

„... reine Ideologie“ Betr.: „Das Meer wird leer“, industrieller Fischfang (KLÖNSCHNACK, 7.2012)

Der Beitrag „Das Meer wird leer“ von Herrn Schwalbach beinhaltet eine Reihe von nicht korrekten Aussagen, die Verbraucher in die Irre führen. Die Fischerei ist mitnichten so wenig nachhaltig wie von Frau Menn behauptet und auf deren Aussagen sich Herr Schwalbach in seinem Beitrag bezieht: der Anteil der nachhaltig bewirtschafteten Bestände in europäischen Gewässern steigt seit Jahren. Die meisten Fischbestände in Nord- und Ostsee und im Nordostatlantik wachsen kontinuierlich an. Es entspricht ebenfalls nicht der Wahrheit, dass die industrielle Flotte das größte Problem ist. Im Gegenteil, die größten Schiffe haben unerwünschte Beifänge von unter 5 Prozent, während in der kleinen handwerklichen Küstenfischerei bis 75 Prozent der Fänge verworfen werden. Es sind gerade die großen Fischereibetriebe, die einen wesentlichen Beitrag zum nachhaltigen Schutz der Meere leisten, weil sie gezielter fischen und Bestände besser kontrollieren können. Die EU braucht eine moderne und auf Nachhaltigkeit ausgerichtete Fischereipolitik. Eine Romantisierung des „kleinen Fischers“ hingegen schadet den Meeren – und damit auch den Verbrauchern, die heute mit gutem Gewissen eine große Vielfalt an Fischen aus nachhaltigem Wildfang und umweltverträglicher Aquakultur einkaufen können. DR. M. KELLER BUNDESMARKTVERBAND DER FISCHWIRTSCHAFT E.V.

Keine Rennbahn! Betr.: Leserbrief von Hans-Heinrich Schönborn (KLÖNSCHNACK, 7.2012)

Um den Weg von unserer Wohnung in den Blankeneser Ortskern abzukürzen, haben auch wir als Fußgänger die Abkürzung Am Klingenberg/Erik-Blumenfeld-Platz außerordentlich begrüßt! Allerdings sollte er von Herrn Schönborn angeführte Begriff „Schnellverbindung“ von Radfahrern und Skateboard-Benutzern nicht zu wörtlich als Rennbahn degradiert werden! Als gehbehinderter Fußgänger, welcher vor herannahenden Radfahrern etc. sich gar nicht so rasch in Sicherheit bringen, um nicht von so genannten „Rasern“ angefahren oder sogar zu Fall gebracht werden kann, fühlen wir uns beeinträchtigt. Stattdessen wären mit Ketten verbundene rot-weiße Pfahlsperrungen zwischen Kundenzentrum Blankenese bis zum 1. Komplex der bis Klingenberg errichteten Eigentumswohnungen zwingend angezeigt; ebenfalls unter Berücksichtigung der Martha-Stiftung-Belange. Zuwegungen für Feuerwehr und Krankentransporte sollten auch gewährleistet sein! Des weiteren wurden bereits vereinzelte Graffitti-Schmierereien an den Einfassungs-


110-111 Lexikon-Leserbriefe_kloen 25.07.12 13:51 Seite 111

LESERBRIEFE

mauern zu den hübsch gepflegten Vorgärten von uns bemerkt! Auch eine Überlegung wert wäre das Anbringen einiger Abfallbehälter an der Promenade, damit man nicht ständig – besonders nach Wochenenden – mit leeren Getränkedosen, -flaschen, Eis-/Joghurtbechern, Bananenschalen, Papierresten und dergleichen konfrontiert wird! CHRISTIANE U. KLAUS OESTMANN BLANKENESE

Wünsche an die Griechen

Gartenanlagen, Bepflanzungen, Pflege, Änderungen, Pflaster, Platten, Mauern, Zäune, Teiche, Erd- und Steinarbeiten, Baumpflege, Baumfällarbeiten Groten Flerren 38 · 22559 HH-Rissen Tel. 81 58 03 · Fax 81 99 02 39 · www.baumschule-zimmern.de

Betr.: „Der Norden kann viel lernen“, Interview mit Kostas Oreopoulos (KLÖNSCHNACK, 7.2012)

Fragt sich, wer den größeren Realitätssinn für die griechische Misere hat. Der Betrachter in unserem Land oder der mit seinem Geburtsland verständlicherweise verbundene, jetzt im Ausland lebende Grieche. Den Griechen wünsche ich, dass sie die Situation ihres Landes sehr objektiv einschätzen, die Ursachen nicht im Ausland suchen und vor allem über Jahre den Willen aufbringen, ihre hausgemachte Krise durch Haushalten und neue Strukturen in der Verwaltung und in der Politik zu überwinden. JÜRGEN BECKMANN SÜLLDORF

Schöne Mode für Schwangere und Mütter Osdorfer Landstraße 251 b · 22549 Hamburg · Tel (040) 866 277 72 Mo - Fr 9:30 - 12:30 und 15:00 - 18:00 Uhr, Sa 10:00 - 14:00 Uhr

Verantwortung der Politik Betr.: „Bohren harter Bretter“, Wolfang Kaeser im Interview, (KLÖNSCHNACK, 6.2012)

DR. EDITH REGERBIS BLANKENESE

Wir bringen Farbe in Ihr Leben! Vereinbaren Sie mit uns einen Termin.

SYLT/HAMBURG Ihr Fachbetrieb für Malerarbeiten, Farbgestaltung, Fassadenbeschichtung und Wärmedämmung Luruper Hauptstraße 22A, 22547 Hamburg Telefon 040/58 95 54 16 · Fax 040/58 95 54 17 Web www.malerei-ruebcke.de · Em@il info@malerei-ruebcke.de

KEINEN

BEKOMMEN?

TEL. 0800 86 86 006 KOSTENLOSE HOTLINE!

BITTE RUFEN SIE AN, WENN DER KLÖNSCHNACK NICHT REGELMÄSSIG IN IHREM BRIEFKASTEN STECKT! Unsere Verteiler sind angewiesen, in Briefkästen mit dem Hinweis „keine Werbung“ keinen Klönschnack zu hinterlassen. Möchten Sie dennoch einen erhalten, bekommen Sie bei uns im Verlag diesen Aufkleber

1x HAMBU

Bitte kein

RGER

e Werbun

g!

Klönschnack 8 · 2012

Sehr geehrter Herr Kaeser, in Ihrem Interview stellen sie bezüglich des Katharinenhofes fest, dass die Verantwortung jetzt beim Bauherrn liege: In dem Gespräch mit Herr Adrian, SPD-Fraktionsvorsitzender der Bezirksversammlung Hamburg-Altona, welches ausschließlich durch die Vermittlung meines geschätzten Kollegen, Herrn Rechtsanwalt Ackermann, zustande gekommen ist und zu dem Sie auch eingeladen worden sind, konnte man den Eindruck gewinnen, dass Sie das Bauprojekt Katharinenhof/Remise nun auch konstruktiv unterstützen werden. Da Sie, wie ich hörte, sich fast täglich beim Bauamt nach dem Fortgang des Verfahrens erkundigen, wissen Sie auch, dass der im September 2011 eingereichte Antrag zur Genehmigung der Baustelleneinrichtung bis heute noch nicht genehmigt wurde und deswegen die Bauarbeiten nicht begonnen werden können. Wenn hier jemand in der Verantwortung steht, ist es sicherlich die Politik. Ebenso wenig wie mir ist es sicherlich auch Ihnen nicht entgangen, dass der unter Verletzung des Urheberrechtes des Architekten in der JuniAusgabe, Seiten 14 und 15 des KLÖNSCHNACK, veröffentlichte Lageplan nicht die Bauzaungrenze ausweist, wie sie mit dem Baudezernenten, Herrn Dr. Gütter, am 25.4.2012 vereinbart wurde. Sie und ich haben gemeinsam in dem Gespräch mit Herrn Adrian mit dem Lineal die neuen Baugrenzen in einen Lageplan eingetragen. Ich hatte erwartet, dass Sie dies in der Juli-Ausgabe des KLÖNSCHNACK korrigieren und damit helfen, weitere Streitigkeiten zu vermeiden. Wenn Sie wirklich an dem Gebäudeensemble interessiert wären und nicht nur an der Politik u.ä. Machtspielen, dann hätten Sie ihren Einfluss geltend machen können, um die Anforderung des Bauamtes, aus Gründen des Brandschutzes eine Betontreppe vom Keller bis auf die mittlere Dachfläche des Katharinenhofes zu bauen, der von allen Landhäusern in Hamburg noch die meiste Originalsubstanz aufweist und bau- und kunsthistorisch besonders wertvoll ist, zu verhindern.

111


112 Fischerhaus-Kirche_kloen 24.07.12 11:31 Seite 112

AUS DEN KIRCHEN

Der August im Gemeindehaus Blankenese Die Bratschistin Bettina Rühl Blankeneser Konzerte – Voilà, Viola! Die Bratschistin Bettina Rühl (Philharmoniker Hamburg) wird mit ihrem Mann Eberhard Hasenfratz (Klavier) außer den berühmten Sonaten von Schubert (Arpeggione) und Hindemith auch eine Fanatasie von Felicitas Kukuck zu Gehör bringen. Herzliche Einladung am 12.8. um 16 Uhr. Plattdüütscher Gottesdeenst Sünndag, den sössuntwintigsten August, Klock teihn; wi fieert unseren plattdüütschen Gottesdeenst. Ji un Se sünd inlaad, unsen Gott op plattdüütsch to singen un to danken! Pastor ist Klaus- Georg Poehls

BLANKENESE

Trachtenvorführung und Rundgang mit dänischen Gästen Nach einem deutsch-dänischen Gottesdienst am „Dänischen Tag“ im Juni bildeten die „Folkedancere“ aus Krusau und Apenrade zusammen mit den

Jahresbibel Wir lesen wieder die Bibel – die ganze Bibel – nach dem Leseplan der „Jahresbibel“, dieses Mal am 12.8. um 18 Uhr im Gemeindehaus. Auch alle „Einsteiger“ und „Bibel-Neugierige“ sind herzlich willkommen! Großes Einschulungsfest in der Bugenhagenschule, Beginn am 11.8. um 10.30 Uhr mit einem Gottesdienst für die Erstklässler in unserer Kirchen. Anschließend ziehen wir gemeinsam durch die Dormienstraße zum Begrüßungsfest in die Schule. Um 15 Uhr heißen wir dann unsere neuen Fünftklässler im Rahmen eines Freiluftgottesdienst im Hessepark (bei Regen in der Kirche) willkommen. Danach feiert – wie in jedem Jahrdie ganze Schulgemeinschaft ein großes Fest mit allerlei Kulinarischem und Live- Musik bis in den Abend hinein.

„Jungen Blankeneser Trachten“ einen eindrucksvollen Auftakt vor der Kirche. Bekleidet mit edlem Webstoff, reichen Stickereien und kostbarem Schmuck zeigten die dänischen Gäste, unter Begleitung von ihren Musikern, Gassentänze mit jeweils 16 Personen, fünfteilig und am Ende

FOTO: FOTOS: WOLFGANG BESSEN

M U S I K U N D V E R A N S TA LT U N G E N

Taufe im Strandbad Wedel TA U F E

Taufgodi der Jesus Freaks Wedel Die Jesus Freaks Wedel feierten am 21. Juli einen Taufgottesdienst im Strandbad Wedel, mit anschließendem Grillfest. Die Taufe wurde in der Elbe vollzogen und soll dem Vorbild der Jesus-Taufe im Jordan folgen. Die Jesus Freaks sind eine Gemeindebewegung, die aus der Hippie-Kultur entstanden ist und sich frei von kirchlichen Zwängen zu Jesus bekennt. Die Mitglieder legen Wert auf die Feststellung, dass auch mit Taufen wie dieser keinerlei Mitgliedschaft oder Kircheneintritt verbunden sei. www.jesusfreakswedel.de

mit einem Galopp versehen und – dass man es versteht mit großen Formationen das Publikum zu begeistern.

Gemeinsame Vorführung der Gastgruppe und der Jungen Blankeneser Trachten am dänischen Tag

BLANKENESE

Kirchengemeinde lädt zum Sommerfest

Klönschnack 8 · 2012

Gut zu

112

Wissen

· · · · · · · · · ·

Häusliche Krankenpflege Ambulante Seniorenbetreuung Familienpflege Haushaltshilfe/-führung Kinderbetreuung Arztbesuche, Behördengänge Pflegeberatung/-anleitung Sterbebegleitung Freizeit- u. Reisebegleitung Psychosoziale Betreuung

Wir beraten Sie gern. Tel.: 040 / 82 77 44

Tag & Nacht · Charlotte-Niese-Straße 3 · 22609 Hamburg

Zu einem fröhlichen Abend mit swingender Musik, netten Gesprächen und leckerem Essen lädt die Kirchengemeinde Blankenese am 4. August ein. Das Gemeindefest beginnt um 18 Uhr mit einer Andacht in der Kirche am Markt, Mühlenberger Weg 64. Anschließend wird im Gemeindehaus und im Garten gefeiert: Konfirmanden grillen Würstchen, Mitglieder des Kirchenvorstands schenken Getränke aus, das Büffet lockt mit herzhaftem Fingerfood und süßen Leckereien (Essensspenden willkommen). Höhepunkt des Abends ist um 20 Uhr ein Auftritt der VocalJazz-Combo „Turiazz“. Das Quintett – zwei Sängerinnen, Keyboard, Kontrabass und Schlagzeug – spielt Swing, Bossa, Pop und Soul.


113 Familiäres_kloen 18.07.12 14:47 Seite 113

FA M I L I Ä R E S FREIZEIT

JUKS-Familien-Spektakel Fällt der Kistenkletterrekord von Schenefeld vom letzten Mal? Wer gewinnt beim Pullriding? Wer zieht die schönsten Kurven im Wasserlaufball und wer findet den Schatz bei der Schatzsuche? Dies sind einige der Aktionen beim zweiten großen Familienspektakel im JUKSGarten am 19. August, 13 bis 18 Uhr. Wer sich lieber beim Einradfahren oder Jonglieren ausprobieren möchte, findet im Zirkusareal dazu Gelegenheit. Kleine und große Baumeister können an der Wasserbaustelle mit über 200 Einzelteilen ihr Geschick unter Beweis stellen. Auf der großen Malwand kann jeder seine Botschaft künstlerisch auf den Weg bringen. Wer zwischenzeitlich keine Ruhe findet, der kann sich auf der großen Hüpfburg austoben. Weitere Spiel- und Mitmachaktionen warten.

SENIOREN

Der ASB im August

Kistenklettern im JUKS

Eine Ausfahrt für Menschen mit eingeschränkter Bewegung ins Aboretum findet am 13. August statt. Die Tour kostet 13 Euro (inkl. 7 Euro Eintritt) und startet um 10 Uhr im ASB-Haus in der Rissener Dorfstraße 40. Anmeldungen unter Telefon: 0171/957 29 28. Nach Absprache ist auch die Abholung von Teilnehmern möglich. Am 27. August startet ebenfalls in der Rissener Dorfstraße 40 ab 10 Uhr eine Einkaufs- und Bummeltour ins EEZ oder ins Stadtzentrum Schenefeld. Auch hier wird um rechtzeitige Anmeldung unter 0171/957 29 28 gebeten. Am 31. August findet das jährliche Sommerfest statt. Ab 12.30 Uhr wird am ASB-Haus gegrillt und die Kuchentafel zu musikalischer Untermalung aus den 50er- bis 90er-Jahren geöffnet. Es kann getanzt werden. Rissener Dorfstraße 40

seit. 1892

Beerdigungs-Institut Seemann & Söhne KG Blankenese Dormienstr. 9 Rissen Ole Kohdrift 4 22587 Hamburg Tel.: 866 06 10 22559 Hamburg Tel.: 81 40 10 Groß Flottbek Stiller Weg 2 Wedel Egenbüttelweg 4 22607 Hamburg Tel.: 82 17 62 22880 Wedel Tel.: 04103-97 03 51 Trauerzentrum Dannenkamp 20, 22869 Schenefeld, Tel.: 866 06 10

Klönschnack 8 · 2012

www.seemannsoehne.de

113


114 Kochtipp_kloen 24.07.12 15:26 Seite 114

BEMERKENSWERTES

Claudias Küche im August

Blattsalate mit SenfVinaigrette

B

ei Salaten wird auch in Restaurants viel falsch gemacht. Da bilden sich Seen von Salatsauce, weil sie einfach lieblos auf den Salat gegossen wird. Probieren Sie einmal ganz einfach nur Blattsalat, fügen ein paar Kräuterblätter hinzu und vermischen den trocken geschleuderten Salat dann kurz vor dem Servieren in einer großen Schüssel mit einer schönen Vinaigrette. So bekommt jedes Blatt die richtige Menge Salatsauce. Kräuter sorgen für überraschende Geschmacksmomente, Blüten oder Blütenblätter von Margeriten, Kapuzinerkresse oder Ringelblumen erfreuen das Auge. Alle Zutaten in ein Schraubglas geben. Verschließen und schütteln. Vorsichtig Zutaten für öffnen und nochmals mit 4 Portionen: Salz und Pfeffer abschme6 EL Olivenöl cken. Wieviel Senf Sie nehmen hängt auch vom Senf 4 EL Aceto Balsamico ab. Ich rate von normalem, 1 EL grobk. Senf scharfen Senf ab. Aber schmecken Sie die Vinai1 TL Dijon-Senf grette einfach so ab, wie Sie 1–2 TL Ahornsirup o. Honig Ihnen schmeckt. Sie sollte 1 Prise Salz pur etwas kräftiger sein. Mehr Rezepte im Internet Pfeffer unter www.foolforfood.de

ZEIGEN SIE, WAS SIE KÖNNEN: DAS

UNTERNEHMENSPROFIL

PRÄSENTIEREN SIE IHR UNTERNEHMEN MIT DEM HAMBURGER KLÖNSCHNACK Der Klaus Schümann Verlag bietet für Handel, Dienstleistung und Gewerbe eine einmalige Werbeform an. Mit einer KLÖNSCHNACK-Titelseite (gekennzeichnet als Unternehmensdarstellung) können Firmen ihre Informationen „huckepack“ mit der beliebten Marke an ihre Leser bringen – transportiert in einer Aufmachung, die bei der Kundschaft bekannt und beliebt ist. • Sie bestimmen die Inhalte • Sie bestimmen Auflage und Umfang • Sie bestimmen die Vertriebsform • Wir übernehmen auf Wunsch die Redaktion • Wir koordinieren die gesamte Produktion • Wir geben Ihrem Unternehmen ein Profil

Klönschnack 8 · 2012

Ihr Ansprechpartner: Anne-Marie Schlag, Telefon: 86 66 69 61, anne.schlag@ksv-hamburg.de

114

Sülldorfer Kirchenweg 2 · 22587 Hamburg · Telefon 040 86 66 69-0 (Fax -40) · www.ksv-hamburg.de


115-117 Steuer+Recht+Finanz_kloen 19.07.12 15:39 Seite 115

S E R V I C E R E C H T S A N W Ä LT E

Verfassungswidrigkeit der Erbschaftssteuer?

D

ie Entwicklung des Erbschaftssteuerrechts wird in der Bevölkerung mit besonderer Aufmerksamkeit verfolgt. Mit kaum einer anderen Steuer kann so viel Sozial- und Wirtschaftspolitik gemacht werden, wie mit der Erbschaftssteuer. Von der Frage des Angriffes auf die Familie über die Instrumentalisierung zur Umverteilung von Vermögen bis zur Abschaffung der Erbschaftssteuer wurde alles diskutiert. In Deutschland wird ein Großteil der Erbschaften von der Erbschaftssteuer befreit, weil Ekkehart Voß, Steuerberater, Dipl.-Finw. Ehegatten als Erben Freibe- M.I.Tax, Fachberater f. Unternehmensträge von mindestens Euro nachfolge (DStV e.V.), Tel. 81 51 11 500.000,– erhalten und Kindern ein Freibetrag von Euro 400.000,– zusteht. Überschreitet der Nachlass jedoch diese Werte, kann sich die Erbschaftssteuer zu einer deutlichen finanziellen Belastung entwickeln. Kein Wunder also, dass die Politik wertend die Höhe der Besteuerung festlegen möchte und auf der anderen Seite die betroffenen Personen Auswege suchen und Steuergestaltungen umsetzen. Die letzte große Erbschaftssteuerreform datiert vom 1.1.2009. Vor diesem Zeitpunkt wurde die Übertragung von Immobilienvermögen stark begünstigt. Immobilien wurden steuerlich nur mit einem Bruchteil des tatsächlichen Wertes veranlagt, Barvermögen dagegen musste mit dem realen Wert in die Erbschaftssteuerberechnung einfließen. Diese Ungleichbehandlung wurde vom Bundesverfassungsgericht als verfassungswidrig erklärt, so dass die Reformierung des Gesetzes notwendig wurde. Neben der Anhebung der Immobilienwerte war das Kernstück der Erbschaftssteuerreform 2009 das wichtige Ziel, die Unternehmensnachfolge zu erleichtern. Der Erbe eines Betriebes sollte nicht zum Verkauf gezwungen werden, um die Erbschafssteuern bezahlen zu können. Unter bestimmten Voraussetzungen können Unternehmen nun erbschaftssteuerfrei vererbt werden. Hieraus ergeben sich wiederum Gestaltungsmöglichkeiten, indem Privatvermögen in Betriebsvermögen umgewandelt wird. Das private Sparguthaben wird nach jetzigem Recht zu 100% der Besteuerung unterworfen – wird dieses Geld jedoch in eine GmbH eingelegt, kann eine Freistellung bei der Erbschaftssteuer zu 100% erzielt werden. Diese sogenannte Cash-GmbH ist nun Gegenstand eines neuen Verfahrens vor dem Bundesfinanzhof. Auch hier ist die Frage der Verfassungsmäßigkeit der Gestaltung zu diskutieren – eigentlich hat sich also durch die Erbschaftssteuerreform nichts geändert: Die Steuergestaltung schlägt die Steuergesetzgebung.

§

Der Rechtsberater Allgemein RAinnen Bartels & Eckhardt, www.Eckhardt-und-Bartels.de, Ottenser Hauptstr. 5, 22765 HH, gegenüber EKZ Mercado, Tel. 040/391135, Fax: 040/3902651, Tätigkeitsschwerpunkte: Familien-, Arbeits-, Miet- und Verkehrsrecht, Strafrecht RAin Jasmin Merck Hilgendorfweg 34, 22587 Hamburg, Tel.: 040 - 86 64 20 72 e-mail: jasminmerck@t-online.de – Casemanagement, Betreuungsrecht, Erbrecht, Familienrecht, Jugendstrafrecht RA ANDREAS ULEMAN www.elbanwalt.de Wedeler Landstraße 27, 22559 Hamburg Telefon 040 / 822 45 70-0, Fax 040 / 822 45 70-15 Miet-, Wohnungseigentums-, Familien- und Erbrecht

Arbeitsrecht as-law, RAe Dr. Peter Ahner und Michael Nau Fachanwälte für Arbeitsrecht Van-der-Smissen-Straße 2, 22767 Hamburg, nahe dem Fischmarkt Telefon +49 40 3899890, www.as-law.de RA Hendrik Horn, Kanzlei horn. hofacker. mc veigh. Elbchaussee 16, 22765 Hamburg, Tel. 040 / 399 09 315 www.hhmv-recht.de Kündigung, Abfindung, Teilzeit, Scheinselbstständigkeit RA Reinhard Münchow, Fachanwalt für Arbeitsrecht Rechtsanwälte Münchow Commandeur + Partner Neuer Wall 2-6, 20354 Hamburg, Tel. 040 344 844 Kündigungsschutz, Abfindung etc., www.mc-partner.de RA Heiko Ormanschick Rechtsanwalt • Dozent • Redakteur Blankeneser Bahnhofstraße 46, 22587 Hamburg, Tel.: 040/86 60 60-0 www.ormanschick.de RA Ralph Sendler, Fachanwalt für Arbeitsrecht Sozietät Prinzenberg Prien Sendler, Elbchaussee 112 22763 HH, Telefon: 040 39 15 51, Fax: 040 390 19 55 www.prinzenberg-partner.de

Arbeitsrecht l Urheberrecht l IT-Recht brehm wendt Rechtsanwälte RAin Claudia Brehm, Fachanwältin für Gewerblichen Rechtsschutz An der Alster 16, 20099 Hamburg www.brehm-wendt.de; Tel. 35 750 950

Erbrecht l Familienrecht RAinnen Bitter, Weidner-Hinkel & Kaiser Fachanwältinnen für Familienrecht Bahnhofstraße 9, 22880 Wedel Tel: 04103/80 89 30; www.kanzleibitter.de

Erbrecht l Familienrecht l Scheidungsrecht Mossdorf & Holzhäuser Fachanwälte für Familienrecht Blankeneser Bahnhofstraße 46, 22587 Hamburg-Blankenese Telefon: 040-86 64 61 71, Fax: 040-86 64 61 93 REDAKTIONSSCHLUSS FÜR DIE SEPTEMBER-AUSGABE

15. AUGUST 2012

Klönschnack 8 · 2012

Der Steuertipp:

115


115-117 Steuer+Recht+Finanz_kloen 20.07.12 07:53 Seite 116

S E R V I C E R E C H T S A N W Ä LT E

Der Rechtsberater

§

Erbrecht l Immobilienrecht RAin Dr. Edith Regerbis Auguste-Baur-Straße 13, 22587 Hamburg-Blankenese Telefon: 040 / 86 34 05, Fax: 040 / 86 66 28 67 www.dr-edith-regerbis.de

Erbrecht l Vermögen l Testamentsvollstreckung Andreas Ackermann, Web: www.anwaltskanzlei-ackermann.de Rechtsanwalt, zertifizierter Testamentsvollstrecker (AGT) Grimm 12, 20457 Hamburg, Tel.: 040/32 35 00 Fax: 040/32 35 74, E-Mail: mail@anwaltskanzlei-ackermann.de

Familienrecht l Scheidungsrecht RAin Dr. Stephanie Matthiessen Fachanwältin für Familienrecht Blankeneser Bahnhofstraße 46, 22587 Hamburg Tel.: 040 / 86 60 60-0, www.ormanschick.de RAin Astrid Weinreich, Infos unter: www.astrid-weinreich.de Fachanwältin für Familienrecht und Mediatorin Blankeneser Bahnhofstraße 29, 22587 Hamburg Tel. 040-866 031-0; E-Mail: info@astrid-weinreich.de

Familienrecht l Vermögensstreit RA Andreas Ackermann, Anwaltskanzlei Ackermann Grimm 12, 20457 Hamburg; Tel.: 040/32 35 00 Fax: 040/32 35 74, Web: www.anwaltskanzlei-ackermann.de E-Mail: mail@anwaltskanzlei-ackermann.de

Geschäfts- und Wohnraummiete l Wohnungseigentum RA Heiko Ormanschick Rechtsanwalt • Dozent • Redakteur Blankeneser Bahnhofstraße 46, 22587 Hamburg, Tel.: 040/86 60 60-0 www.ormanschick.de

Medizinrecht RA Christian Schuler, Fachanwalt für Medizinrecht Beratung von Ärzten, Zahnärzten, Apothekern und anderen Heilberuflern, Alte Rabenstr. 32, 20148 Hamburg www.roggelin.de, Tel. 040/76 99 99 40

Mietrecht l Wohnungseigentum l Nachbarrecht Rechtsanwaltskanzlei Jungmann & Kaut Blankeneser Landstraße 39 a, 22587 Hamburg Tel. 040/86 55 58, Fax: 040/866 36 24 www.jungmann-rechtsanwalt.de

Kommentar im August

Selbstständig oder scheinselbstständig?

I

n vielen Berufsgruppen (etwa bei Journalisten, Schauspielern, Architekten, Ärzten) ist es weit verbreitet, Mitarbeiter als so genannte Freie Mitarbeiter zu beschäftigen. Gerade in Krisenzeiten scheuen Arbeitgeber das Risiko, Mitarbeiter fest einzustellen. Häufig sind diese Mitarbeiter als sog. Scheinselbstständige eigentlich Arbeitnehmer, was dann vor allem für den Arbeitgeber gravierende Folgen hat. So sind von ihm Sozialversicherungsbeiträge für das Rechtsanwalt Hendrik Horn, laufende Jahr und die vorangeElbchaussee 16, www.hhmv-recht.de gangenen vier Jahre nachzuzahlen. Steuerlich kann er neben dem Arbeitnehmer für die nicht abgeführte Lohnsteuer in Anspruch genommen werden. Wird das Vertragsverhältnis vom Arbeitgeber gekündigt, genießen Arbeitnehmer im Gegensatz zu echten Freien Mitarbeitern Kündigungsschutz nach dem Kündigungsschutzgesetz. Erheben diese Mitarbeiter rechtzeitig Kündigungsschutzklage und verliert der Arbeitgeber das Verfahren, muss er den Arbeitnehmer weiterbeschäftigen und ihm den Lohn für die Zeit des Verfahrens nachzahlen. Da kommen schnell erhebliche Beträge zusammen. Aufgrund der besonders für den Arbeitgeber verheerenden Konsequenzen kommt der Abgrenzung zwischen freier Mitarbeit und Anstellungsverhältnis in der Praxis große Bedeutung zu. Es gilt: Wer seine Arbeit im Wesentlichen frei gestalten und seine Arbeitszeit frei bestimmen kann, ist selbstständig, während der Arbeitnehmer persönlich abhängig ist. Zunächst muss hierzu der Vertrag eindeutig gestaltet sein. Beispielsweise darf keine Verpflichtung des Mitarbeiters festgelegt sein, seinen Urlaub nur mit Genehmigung zu nehmen. Noch wichtiger ist die tatsächliche Durchführung des Vertragsverhältnisses. So spricht die Aufnahme des Mitarbeiters in einen Dienstplan, dessen Verpflichtung, die Leistung nur in eigener Person erbringen zu dürfen, die Tatsache, dass er betriebliche Einrichtungen (Arbeitsgeräte, eigenes Büro in den Betriebsräumen) benutzt, sowie die örtliche, zeitliche und fachliche Weisungsgebundenheit für das Bestehen eines Arbeitsverhältnisses, das eigene unternehmerisches Auftreten am Markt (eigene Webseite oder Visitenkarten des Mitarbeiters) für das Bestehen eines Freien Mitarbeiterverhältnisses. Es empfiehlt sich daher aus Arbeitgebersicht, die Tätigkeit des Freien Mitarbeiters klar von den Tätigkeiten anderer Arbeitnehmer abzugrenzen. Aus Mitarbeitersicht kann es sich lohnen, Beweise für die Weisungsgebundenheit zu sammeln, beispielsweise per E-Mail gegebene detaillierte Anweisungen.

Anwaltskanzlei Franck & Dr. Schmanns

Klönschnack 8 · 2012

RA Norman Franck – Fachanwalt für Miet- u. Wohnungseigentumsrecht RA Dr. Stephan Schmanns – zertifizierter Testamentsvollstrecker (AGT)

116

Unsere Tätigkeitsschwerpunkte sind: Immobilienrecht, Erbrecht, Medizinrecht Oesterleystraße 58, 22587 Hamburg Telefon: 040 / 34 42 54, Fax: 040 / 34 53 88 info@kanzlei-dr-schmanns.de · www.kanzlei-dr-schmanns.de

Inserieren Sie Ihren Berater-Eintrag Informieren Sie die Leser der Elbvororte über Ihr Leistungspaket mit einem Berater-Eintrag im Hamburger Klönschnack. Nährere Informationen erhalten Sie gern: Tel. 86 66 69 55


115-117 Steuer+Recht+Finanz_kloen 19.07.12 15:40 Seite 117

SERVICE FINANZEN

Mit Wohn-Riester schneller schuldenfrei – auch bei bereits finanzierter Immobilie

D

ie Zinsen sind weiterhin auf einem historischen Tiefstand. Immer mehr Menschen denken angesichts der günstigen Finanzierungsmöglichkeiten über den Kauf oder Bau einer Immobilie nach. Dafür ist Wohn-Riester ein sehr gutes Werkzeug. „Aber ich lebe ja längst in meinen eigenen vier Wänden“, mag sich mancher denken. Auch wer bereits in der eigenen Immobilie wohnt, kann die Vorteile von Wohn-Riester nutzen, wenn er ein paar Voraussetzungen erfüllt. So wie Interessenten schneller und günstiger ihren Haustraum verwirklichen können, Thomas Sobania, Leiter Individualgelingt es Immobilienbesitzern, kunden-Center Blankenese der Haspa schneller und günstiger die Restschuld abzutragen. Mein Tipp: Wer bislang noch keine Riester-Förderung bezieht, sollte auf jeden Fall versuchen, Wohn-Riester für die Finanzierung zu nutzen. Wohn-Riester wird auch Eigenheimrente genannt. Denn die Miete, die der Eigentümer einer schuldenfreien Immobilie spart, ist für ihn genauso wertvoll wie eine Geldrente. Der Staat fördert diese besondere Form der Altersvorsorge genauso wie die Riester-Rente mit Zulagen und Steuervorteilen. Das gilt auch für bereits finanzierte und selbst genutzte Immobilien, die nach 2007 erworben wurden. Das funktioniert so: Der Immobilienbesitzer schließt heute einen riesterfähigen Bausparvertrag ab und kann ab sofort von Zulagen und Steuervorteilen profitieren. Die Zulagen gibt es übrigens unabhängig vom Einkommen. Die jährliche Grundzulage beträgt 154 Euro, für Ehepaare 308 Euro. Zusätzlich gibt es 185 Euro jährlich pro Kind, das vor 2008 geboren wurde. Für Sprösslinge, die danach das Licht der Welt erblickten, zahlt der Staat sogar 300 Euro jährlich. Sparbeiträge fürs Wohn-Riestern erkennt das Finanzamt ebenso wie Tilgungen als Sonderausgaben bei der Einkommensteuererklärung an. So besteht - abhängig von der individuellen Situation – die Chance auf eine Steuererstattung. Das prüft das Finanzamt im Rahmen der Steuererklärung automatisch. Je höher das Einkommen ist, desto größer kann der Steuervorteil ausfallen. Diese Beträge und die Zulagen können zusätzlich zur Tilgung eingesetzt werden. Sobald die Zinsbindung ausläuft, wird der Riester-Bausparvertrag in ein günstiges Bauspardarlehen umgewandelt, für das auch weiterhin Zulagen und Steuervorteile genutzt werden können. Da die Höhe des Darlehenszinses bereits heute vereinbart wird, wo wir uns in einer Tiefzinsphase befinden, wird das Zinsänderungsrisiko reduziert. Durch die Steuerersparnis und die Zulagen sowie die daraus resultierenden geringeren Finanzierungskosten kann die Restschuld schneller abgezahlt werden. Die Stiftung Warentest empfahl in ihrer Zeitschrift „Finanztest“ (Ausgabe (6/2011): „Wegen der hohen Förderung sind RiesterDarlehen für die Eigenheimfinanzierung erste Wahl.“ Nach Berechnungen der Verbraucherschützer können mit Wohn-Riester bis zu 50.000 Euro gespart und Kreditlaufzeiten bis zu fünf Jahre verkürzt werden. Ich kann nur jedem empfehlen, sich die Wohn-Riester-Option einmal unverbindlich durchrechnen zu lassen. Wenn Sie mehr über die Haspa sowie deren Produkte und Dienstleistungen wissen möchten, sprechen Sie mich gern an. Sie erreichen mich unter Telefon (040) 3579-6510 oder per E-Mail an thomas.sobania@ haspa.de.

Der Steuerberater

§

Allgemein Diplom-Kauffrau Annette Hoffmann, Steuerberater Hasenhöhe 128, 22587 Hamburg-Blankenese Telefon: 040 86 62 86 62, Fax: 040 87 08 07 02 email: kontakt@hoffmann-stb.de Dipl.-Finanzwirt Andreas Kück, Steuerberater Nienstedtener Marktplatz 29, 22609 Hamburg Telefon 89 80 74-0, Fax 89 80 74-22 E-Mail: office@stb-kueck.de Lambrecht, Krivohlavek, Baur Vereidigte Buchprüfer, Steuerberater Strübelhorn 7, 22559 HH, Telefon: 040 81 23 82, Fax: 040 81 16 55 E-mail: office@steuerberatung-lkb.de, www.steuerberatung-lkb.de Hamburger Steuerberatungsgesellschaft mbH Marco Meyer, Sülldorfer Kirchenweg 2a, 22587 Hamburg-Blankenese Fon 040/86 60 13-0, Fax 040/86 60 13-12 www.steuerberater-hamburg.de Dr. Steckmeister, Karau & Partner, Tel. 040/8 66 61 61-0 Dr. Jürgen Steckmeister, StB, WP, RA, Jürgen Keßler, StB Anneliese Karau, StB, Sigrid Steckmeister, RÄin Auguste-Baur-Str. 5, 22587 HH-Blankenese, www.steckmeister-karau.de Dipl.Finw. M.I. Tax Ekkehart D. Voß, Steuerberater, Fachberater für Unternehmensnachfolge DStV. e.V., Wedeler Landstraße 93, 22559 Hamburg, Telefon: 040 81 51 11, Fax: 040 81 51 71 E-mail: info@steuer-voss.de, www.steuer-voss.de

Klönschnack 8 · 2012

Der Finanztipp

117


118-119 Immobilien_kloen 25.07.12 12:34 Seite 118

IMMOBILIEN

Nah- und Fernumzüge John F. Die Blankeneser Grossmann & Berger-Crew: Andreas Maak Henrike Hoppmanns, Jan-Eric Behnke, Justine McGovern und André Düvel GROSSMANN & BERGER

Grete-Nevermann-Weg 22 · 22559 Hamburg (Rissen) Tel./Fax (040) 81 25 19 · Mobil: 0172 - 96 49 085 www.oldendorf-umzuege.de · info@oldendorf-umzuege.de

AUCH IM INTERNET

WWW.KLOENSCHNACK.DE

Zufriedene Käufer und Verkäufer Wenn das Immobilienunternehmen Grossmann & Berger in Othmarschen einen weiteren Shop eröffnet, dann liegt der Grund auch darin, dass die Blankeneser Kollegen so erfolgreich waren. Denn der Shop Blankenese konnte deutliche Umsatzzuwächse bei sehr kurzen Vermarktungszeiten verzeichnen. Nach wie vor, so die Immobilienexperten, sind klassische Einfamilienhäuser und Villen in den gesamten Elbvororten nachgefragt. www.grossmann-berger.de WEDEL

Kinderspielplatz wird saniert – Ende August wird er eröffnet Ende Juli begannen die Umbauarbeiten auf dem Spielplatz im Parnasspark. Dabei wird der marode Rutschenturm entsorgt und die Federtiere ausgebaut und die Sandkiste verschwindet. Gemäß eines Wunsches der Kinder, die bei der Kinderbeteiligung zur Neugestaltung befragt wurden, kommen neue Spielangebote hinzu: Es wird eine große Tunnelrutsche geben, ein Reck und eine Nestschaukel sind schon bestellt. Die Federtiere finden einen neuen Platz auf dem Gelände. Die entsprechenden Fallschutzbereiche und Geländeoberflächen werden angelegt. Der Teich erhält eine sicherere Abzäunung. Baumfällungen und Baumpflegearbeiten fanden bereits im Vorfeld statt. Blühende Sträucher werden die vorhandene Pflanzflächen attraktiver machen. Neues Mobiliar und zusätzliche Fahrradständer ergänzen die Anlage. Zur Einweihung der neu gestalteten Fläche, vorausichtlich Ende August, lädt die Stadt rechtzeitig ein.

PREIS FÜR DENKMALPFLEGE

Klönschnack 8 · 2012

Die Frist wurde verlängert

118

Private Denkmaleigentümer konnten sich bis Dienstag, 31. Juli, um den Preis für Denkmalpflege der Niedersächsischen Sparkassenstiftung bewerben. Der Preis für Denkmalpflege will die enormen finanziellen und ideellen Anstrengungen privater Denkmaleigentümer belohnen. Um den Preis bewerben konnten sich neben privaten Denkmaleigentümern auch Restauratoren, Handwerker, Fördervereine und Wettbewerbsgemeinschaften, bestehend aus dem verantwortlichen Planer und dem Eigentümer.


118-119 Immobilien_kloen 24.07.12 11:46 Seite 119

IMMOBILIEN D A H L E R & C O M PA N Y

Flucht in hochwertige Immobilien – Verkaufssteigerung um fast die Hälfte Immer mehr Deutsche flüchten mit ihrem Kapital vor der Finanzund Eurokrise in hochwertige Immobilien. Im Jahr 2011 verkauften sich insgesamt 1.854 Luxusimmobilien ab der Preisklasse von 750.000 Euro – eine Steigerung um 44,5 Prozent zum Vorjahr. Vor allem Eigentumswohnungen sind bei Investoren beliebt. Im Jahr 2011 stieg die Zahl verkaufter Immobilien in diesem Segment fast doppelt so stark an wie die von Ein- oder Zweifamilienhäusern. Das ergab nun eine Marktanalyse des Maklerunternehmens Dahler & Company, die auf Zahlen von Gutachterausschüssen der Städte Berlin, Hamburg, München, Düsseldorf, Köln, Frankfurt a. M. und Stuttgart basiert. Besonders in Berlin spiegelt sich die über die Jahre kontinuierlich wachsende Nachfrage an Luxuswohnungen beeindruckend wider. So erzielte die teuerste im Jahr 2011 vermittelte Eigentumswohnung in der Hauptstadt einen Preis von 2,4 Millionen Euro. Das teuerste vermittelte Ein- bzw. Zweifamilienhaus in Berlin ging sogar für den Rekordpreis von 8,5 Millionen Euro an einen neuen Besitzer. www.dahlercompany.de

Bad mit Flair

• Komplett-Bäder von A bis Z Jens Niemann • Beratung vor Telefon: 0176-54 75 29 29 Ort, Planung, oder 04101-569 41 20 Verkauf • Dienstleistungen Hauptstr. 42a zum Festpreis 25469 Halstenbek

TISCHLEREI HUSSNER INHABER: HARALD KRUSE KG · TISCHLERMEISTER

q Möbelanfertigung, -aufarbeitung und -restaurierung q Fenster und Türen aus Kunststoff und Holz q CNC-Bearbeitung q Einbruchsschutz vom Landeskriminalamt empfohlener Betrieb für Einbruchsschutz

Hasselbinnen 6 · 22869 Schenefeld · Tel. (0 40) 8 30 84 79 Fax (0 40) 8 30 94 64 · E-Mail hussner@t-online.de

KOLUMNE

Die Nachrichten über die Entwicklung an den Wohnimmobilienmärkten scheinen sich zu überschlagen. Nahezu täglich kommen neue Analysen heraus, die alles eines gemeinsam haben. Die Mieten und die Preise für Wohnimmobilien steigen und steigen. Da ist die HSH Nordbank, die in den 14 größten deutschen Städten den AufConrad Meissler wärtstrend beschreibt. Oder es melden sich die Landesbausparkassen, die bundesweit einen Anstieg in diesem Jahr im Schnitt von 3,5 Prozent prognostizieren. Und da ist der Maklerverband IVD Nord, der für Hamburg von einen ausgewogenen Entwicklung spricht, gleichwohl aber allein bei einem durchschnittlichen Einfamilienhaus auf eine Preissteigerung von ca. sieben Prozent im Jahresvergleich hinweist. Die aktuelle Entwicklung allerdings belegt nach unseren Erfahrungen, dass bei all den Nachrichten über die Verteuerung von Wohnimmobilien sich ein genaues Hinsehen lohnt. Denn die höchste Bereitschaft, höhere Preise zu akzeptieren, verzeichnen wir nur bei Objekten, bei denen neben einer erstklassigen Qualität auch die so genannte Mikrolage stimmt. Häuser oder Wohnungen, die sich zwar in den allgemein sehr guten Lagen Hamburgs befinden, können schnell an Zuspruch einbüßen, wenn sie allzu weit weg von Nahversorgungszentren liegen. Vielfach bestimmen ältere Interessenten den Markt, da sie über entsprechenden Mittel verfügen können, dafür aber die Nähe zu allen Einrichtungen wünschen, die eine moderne Stadt zu bieten hat. Besonders gefragt sind daher Objekte, die einerseits ruhig und komfortabel liegen, andererseits aber alle Einrichtungen im näheren Umfeld haben. Solche Objekte sind selten und sie werden immer seltener. Wer beherzt handelt, wird angesichts der auch auf lange Sicht noch anhaltenden positiven Marktentwicklung nicht zu teuer kaufen. CONRAD MEISSLER

Klönschnack 8 · 2012

Zentrale Lagen gefragt

119


120-123 Klaz-Immo_kloen 24.07.12 10:28 Seite 120

KLEINANZEIGEN

HAUS HAUS & & HOF HOF

Garage in Sülldorf für Liebhaber-Auto (Oldtimer Cabrio) Nähe Blütenweg / Bramweg dringend gesucht. Tel. 040/55 61 98 88

Schöner Wohnen - Ein Herz für Kinder - liebe Mitmenschen, meinen Kindern u. Enkelkindern fehlt ein Garten u. ein größeres Zuhause in Groß Flottbek, Othmarschen o. näherer Umgebung. KP bis 700.000 Euro - Das ist zur Zeit nicht leicht, Treppenviertel: Raum für Schreibarbeiten etc. ich weiß, aber die Hoffnung stirbt zuletzt. ca. 30qm + WC gesucht. Tel. 040/30 39 19 01 Tel. 0157/73 60 05 55

Immobiliengesuche

Heidecke Elektroinstallation GmbH Kai Uwe Heidecke

Naturliebende Französisch-Übersetzerin sucht 1 - 2 Zi.-Wohnung - auch Hinterhof, Werkstatt, Ladenwhg. - oder 1 - 2 Zimmer in einer gut gelaunten WG - oder ähnliche Wohnform. Tel. 0176/78 16 39 49

Elektrotechnikermeister Industriemeister Elektro-/Energietechnik Tel: 040-81960808 Fax: 040-81960809 Elektroarbeiten aller Art

Industrieservice

22559 Hamburg/Rissen

EDV-Anlagen

Brünschentwiete 11

Sie wollen verkaufen oder vermieten? Wir arbeiten schnell & diskret! Immobilien-Kompetenz in den Elbvororten! WEST-ELBE Tel. 040/822 905 58

Bitte kein Schulwechsel! Fam. m. 2 Kindern sucht im Raum Blankenese / Sülldorf / Rissen EFH bis 800.000 Euro, gern auch Bauplatz. Tel. 0173/91 70 638 Seriöses, solventes Ehepaar, NR, keine Haustiere sucht 3 - 4 Zi.-Whg., ab 90qm, S/W Balkon, kein EG, Fahrstuhl, TG, bevorzugt SBahn Anschluss, HH-Westen, von privat. Tel. 0171/99 05 516 Treppenviertel, wohne hier mit Leidenschaft und suche ein kleines Haus mit Garten zum Kauf, auch langfristige Übergabe möglich. treppenviertel@gmx.de oder Tel. 0176/31 16 36 02

METALLBAUMEISTER

Gitter • Geländer • Tore Wedeler Landstraße 107 · 22559 Hamburg-Rissen Tel.: 81 48 09 · Fax 81 47 76 www.schlosserei-bockwoldt.de

Tischlerei Behn

GbR

Bau- u. Möbeltischlerei

• Möbelbau • Fenster + Türen in Holz und Kunststoff • Innenausbau • Aufarbeitung von Möbeln • Einbruchsicherung • Fertigparkett/Laminat • Verglasungen • Velux-Fenster • Reparaturen Gudrunstraße 31 • 22559 Hamburg-Rissen Tel. 040 - 81 26 54 • Fax 040 - 811 97 58 www.tischlerei-behn.de

GEWERBLICHER ANZEIGENSCHLUSS

Klönschnack 8 · 2012

15. AUGUST 2012

120

Haus ohne Makler im Großraum Rissen gesucht. Angebote und Kontaktaufnahme unter Chiffre 11000 Mehrfamilienhaus m. ausbaufähigem DG od. freier Wohnung zu kaufen gesucht. Tel. 0171/64 37 514 2,5 - 3 Zi.Whg mit Garten oder/und Terrasse u. EBK für Mitarbeiter des Hotel Louis C. Jacob (stellv.Empfangschefin und Junior Sous Chef) gesucht. Raum Blankenese, Sülldorf, Iserbrook, Nienstedten, Preis ca. 900 Euro warm. christina-walther@gmx.net oder Tel. 0176/20 50 18 53

Private Gar tenpflege Uwe Schallhorn & Angelika Krämer

Gehölzschnitt, Baumpflege, Dauerpflege. Günstige Festpreise! Tel./Fax: 80 51 45

SCHWARZ • Fliesenverlegung • Altbausanierungen • An- und Umbauarbeiten Meisterbetrieb Leiblstieg 12 · 22607 Hamburg Tel. 890 55 56

21079 Hamburg · Großmoorring 17 Tel. 040 / 77 27 37 · Fax 040 / 77 59 94

www.schwarztor.de

Tore & Automatik Bitte Prospekt anfordern!

Buddy und Frauchen suchen ein neues Zuhause

Suchen Sie die ideale Mieterin, die mit allem pfleglich umgeht? Darf ich mich vorstellen: Bin 58 Jahre alt, Hoteldirektorin, alleinst. verw., Blumen/Garten/Einrichtungsliebhaberin und wir sind viel unterwegs. Ich suche eine 2,5 bis 3 Zi. Wohnung, 70-ca.100qm mit Balkon oder Terrasse in grüner, zentrumnaher Lage in Blankenese, Elbnähe, Nienstedten oder als Alternative in Alsternähe. Einbauküche kann mitgebracht werden. Leider muss ich aus meiner jetzigen Wohnung mit Garten wg. Verkauf des Hauses bis zum Jahresende ausziehen. Freue mich über Ihre Anrufe unter 0170 569 00 73 oder Zuschriften b.walther@boston-hamburg.de

Gemeinsam stark für Sie! Wir freuen uns auf Ihren Anruf

Tel. 876 055 90 www.maus-immobilien.com


120-123 Klaz-Immo_kloen 24.07.12 10:28 Seite 121

KLEINANZEIGEN

2-Zi.-Wohnung zum Kauf in Blankenese oder Umgebung von alleinstehender Frau, 59 Jahre (Vorfahren aus Blankenese) gesucht. Chiffre 11178

Blankenese, Reihenendhaus, 4 min zur SBahn, an Familie zu vermieten (auch mit Oma): 7 Zimmer, 2 Küchen, 3 Bäder, Nfl. 174qm, 1 Wohnung abteilbar, Kaminofen, Solaranlage, energetisch saniert, Grundstück 391qm. Kostenlose Hilfe sucht Haus und Hof + Mietkkuhnke@gmx.de zahlung. Rentner mit Hund sucht kl. Wohnung. Kontakt: Tel. 0163/91 41 379 Büroraum in guter zentraler Geschäftsund Adressanlage am Blankeneser SSchenefeld bis Pinneberg Paar Mi. 50 Bahnhof in Bürogemeinschaft zu vermie(Tischlermeisterin u. Waldorflehrer) sucht ten: Büroinfrastruktur kann bei Bedarf Haus o. Whg. ca. 100qm 4 Zi. kl. Garten bis mitgenutzt werden. 160.000 Euro. Tel. 0172/83 88 009 Tel. mobil 0151/12 12 83 68 u. 040/18 04 50 91 Berufstätiges Paar sucht Wohnung in Blankenese zur Miete bis 1.600 Euro. Wir würden gern im Treppenviertel wohnen. Wir sind viel unterwegs u. im Sommer am Wochenende zumeist auf unserem Segelboot. Tel. 0151/12 04 62 92 Best-ager (Hausverkauf) suchen in den Elbvororten von privat 3-Zi.-Whg. gerne EG. Tel. 0173/23 63 547 oder ab 20Uhr unter 040/88 10 543 PENTHOUSE gesucht? SIE verkaufen uns Ihr Grundstück, WIR planen gemeinsam die neue Bebauung und SIE suchen sich die schönste Wohnung aus! WEST-ELBE GmbH Tel. 040/822 905 58

Immobilienangebote Altwedel Schönes helles Zimmer in moderner 2er WG, teilmöbliert, Garten, wochen- o. monatsweise. 270 Euro inkl. Tel. 0177/95 62 986 Seniorenparadies: Elbblick in Blankenese, ruhig, schön, komfortabel, geräumig, Lebensqualität, jederzeit in jedem Raum von der Rettung zu erreichen. Zur Miete. Tel. 04343/85 08 (9 - 10.30Uhr) od. 0173/62 24 231 Gewerberäume in Blankenese, ca. 90qm ( 3 Zi.) f. Büro o. Praxis ab 1.10.2012 zu vermieten. Blankeneser Landstr. 81 (ohne Maklercourtage) Tel. 0177/86 63 242 Typisches Reetdachhaus von 1880 mit Atmosphäre an der Eider mit Blick auf Wiesen u. Felder. Dielen, Kamin, Alkoven, Naturgarten mit Obstbäumen, ca. 140qm Wfl./900qm Grdst.Barbara Nägelen Immobilien Tel. 04103/189 59 33

Umzüge

Suche Häuser, Eigentumswohnungen, Grundstücke in allen Preislagen für solvente Kunden. Keine Kosten für Verkäufer!

Makler Norbert Oehlers erfahren · kompetent · persönlich Tel. 0170-900 25 45 · immobilien1@aol.com www.immobilien-oehlers.de

25 Jahre

Nah & Fern - Ausland / Lagerung preisw. - zuverl. - sorgsam m. Voll-Service o. mit Selbsthilfe TRUDAK’s TRANSPORTS, Wedel Tel./Fax (0 41 03) 8 36 16 Handy 01 77 - 2 29 50 43

Wir wünschen allen unseren Kunden und Geschäftsfreunden eine schöne Sommerzeit. Eine Vielzahl von Vermietungsund Verkaufsangeboten finden Sie auf unserer Internetseite.

040/81990751 Fax: 040 / 81 990 752 Am Rissener Bahnhof 1, 1.OG 22559 Hamburg www.nowak-immobilien.de

FRANZ

WERNER seit 1908

H A U S M A K L E R

Inhaber: Reinhard Wunnerlich Blankeneser Bahnhofstraße 52 22587 Hamburg Fernruf: 040/86 57 57

Vermittlung von Haus- und Grundbesitz Vermietungen Grundstücksverwaltung

Wohnungsvermietung Wir vermieten Ihre Immobilie mit Bonitätsprüfung des Mieters.

Blankeneser Landstraße 79b • 22587 Hamburg-Blankenese Telefon: 0 40 / 8 66 40 38 • Telefax: 040 / 86 66 28 85 axel-nowak@t-online.de

Wir bewerten unverbindlich Ihre Immobilie für Verkauf und Vermietung Unsere Angebote finden Sie auf unserer Homepage: www.marquardt-noack.de

STURZENBECHER + PARTNER VERSICHERUNGSMAKLER GMBH BLANKENESER LANDSTRASSE 9 · 22587 HAMBURG · TELEFON 040 / 86 66 77 00 · FAX 040 / 86 66 77 88

Klönschnack 8 · 2012

Blankeneser Landstr. 15 22587 Hamburg Tel. 040 - 86 60 160 info@marquardt-noack.de

121


120-123 Klaz-Immo_kloen 24.07.12 14:40 Seite 122

KLEINANZEIGEN

Mallorca von Privat: Alaró, romantisches Ich, wbl., 61 Jahre, Single, suche nette BeKleinod mit Weitblick, ca. 100qm, 1 Wohn-Eß- kannte zwecks gemeinsamer Unternehmungen. zimmer, Kamin, 2 SZ, 1 Bad, 1 Gäste WC, Küche, Chiffre 11181 Carport, große Terrassen, KP 430.000 Euro. email: ellenmahrens@gmail.com o. Tel. 0034 - 971 - 87 90 64 Stellplätze zu Vermieten! Dockenhudener Str. 4 - 6, mtl. 50 Euro. Tel. 040/45 02 300 Barbara Nägelen Immobilien; jetzt auch in Rissen und Wedel. Kompetent, engagiert, diskret. Vermietung und Verkauf. Wir freuen uns über Ihren Anruf. Tel. 04103/189 59 33

FLOHMARKT FLOHMARKT Großer Familienflohmarkt mit vielen Ständen am 12.08.2012 von 10.00 - 14.00Uhr in Sülldorf „Am Waldpark“

Hole kostenlos von Geschirr bis Kleinmöbel für Frauen und Kinder in Not. Gemeinnütziger Raum ca. 18qm Souterrain, in einem gut Verein Frauen und Kinder in Not. besuchten Friseursalon zu vermieten. Tel. 040/64 66 29 20 Geeignet für z.B. med. Fußpflege, Yoga, Fingernagelstudio etc. Kontakt: Di - Fr Kaufe antiquarische Bücher, alte Dokumenvon 9 - 18Uhr unter Tel. 040/89 85 56 te und Postkarten aus Kunst, Literatur und Wissenschaft. Othmarschen, Tel. 040/79 30 50 14 od. 0171/21 24 160 Philosoph kauft Büchersammlungen aus den Gebieten Geschichte, Geisteswissenschaften, Geographie, Reise und Medizin. Tel. 0170/23 26 211 Remowa Koffer und Schlafliege günstig abzugeben. Tel. 040/89 58 53 Bücher nicht wegwerfen, ich hole kostenlos bei Ihnen ab (Auch größere Mengen wegen Umzug, Nachlass etc.) Tel. 04122/92 93 10 Haushaltsauflösung am 11./12.8.2012 von 12.00 - 17.00 Uhr, Dörpfeldstraße 29, HamburgNienstedten Wg. Betriebsaufg. günstig abzugeben: Voko Schreibtisch u. Sideboard; Sessel; rd. Konferenztisch Ø 150 cm Nussb.; 8 Freischwinger Leder dklbr.; Pantry (Spüle, Microw., Kühlschrank); gr. Zimmerpalme Hydro. Tel. 040/36 00 130 Privater Flohmarkt Samstag, 11. August von 9 - 15 Uhr, Gr. Flottbeker-Str. 47.

GANZ NEU! WWW.KLOENSCHNACK.DE u

KLÖNSCHNACK online lesen

u

NEWS aus den Elbvororten

u

KOSTENLOSE Online-Kleinanzeigen

u

IM SHOP: Bücher und Magazine bestellen

u

UND vieles mehr…

Großer privater Flohmarkt am 11. August 2012 von 10 bis 13 Uhr im Zassenhausweg, Iserbrook. Verkauft werden Kleidung für Groß und Klein, Bücher, CDs, Spielzeug und vieles mehr für die ganze Familie. Es gibt auch Kaffee und Kuchen. Bei starkem Regen findet der Flohmarkt Service rund um’s Auto Sie fahren noch gern nicht statt. mit Ihrem Auto, trauen sich aber oder können nicht mehr so? Sie möchten, daß Ihr Auto ge- Wechselrahmen ab 10 Euro. Bilder- und pflegt wird? Wir helfen Ihnen bei der Autopflege Rahmenladen, Wedeler Landstr. 48 HamTel. 81 38 51 (Innen u. Außen) u. fahren Sie mit Ihrem Fahr- burg-Rissen. zeug. Wir freuen uns über Kontakt unter Tel. 040/87 56 50 od. 0172/94 46 888 G.Wüst Designersessel Pallone, ein Klassiker für 592,- Euro VB (neu 1.492,- Euro) Garage zu mieten gesucht. Raum ElbvororTel. 0176/49 28 85 80 te. Preis n. Vereinbarung. Tel. 0160/98 55 64 44 WILLHÖDEN; Flohmarkt am Sonntag 12. August ab 10.00 Uhr in den Vorgärten der Straße Willhöden, Kleinkunst, Kleidung, Spielzeug; Kaffee, Kuchen und Würstchen.

AUTO AUTO & & BOOT BOOT

DU DU & & ICH ICH

Polsterliege, beige (Ryf), 90 x 200cm, Kernfedermatratze, verstellbares Lattenrost, gr. Bettkasten, passende Tagesdecke, 1 Jahr alt, NP Attraktive warmherzige u. weltgewandte 1.700 Euro, VB 500 Euro. Tel. 04103/18 99 399 Frau sucht einen gepflegten seriösen möglichst schlanken gr. Partner u. guten Freund zwischen 58 u. 65 J. für eine langfristige respekt- u. liebevolle Beziehung. Chiffre 11177 Wer möchte mit uns Bridge spielen. Tel. 040/82 10 59

Klönschnack 8 · 2012

Den Alltag gemeinsam in vertrauensvoller Partnerschaft leben, gemeinsam genießen. Frau, Mitte 50, wünscht sich einen Mann ab 60 Jahre. Chiffre 11179

122

Begeisterungsfähige warmherzige Sie, 58, schlank, humorvoll, naturverbunden, sportlich u. vielseitig interessiert, wünscht sich ein passendes Pendant. Chiffre 11180

Sülldorfer Kirchenweg 2 · 22587 Hamburg Telefon 040 86 66 69-0 (Fax -41) · www.ksv-hamburg.de

KLEINANZEIGEN BIS: 18. AUGUST 2012

TEL. 86 66 69-0 oder FAX 86 66 69-40


120-123 Klaz-Immo_kloen 25.07.12 13:49 Seite 123

KLEINANZEIGEN

Familienflohmarkt am Sonntag 2.9.12 von 11 - 15Uhr im Wientapperweg (Abzweigung Isfeldstr. / Osdorfer Landstraße) Standgebühr 12 Euro plus ein Kuchen. Anmeldung unter flohmarkt. wientapperweg@gmx.de

Treppenviertel Blankenese: kleine Einlieger-Ferienwohnung für 2 Personen in idyllischem Fischerhaus, ebenerdig, Duschbad, Kochzeile, Gartenmitbenutzung. fischerwohnung@gmx.de Tel. 0177/27 77 404

Polsterliege, cognacfarben, 90 x 200cm, verstellbares Lattenrost, gr. Bettkasten, 1 Jahr alt, NP 860 Euro, VB 300 Euro. Tel. 04103/18 99 399

Oevenum auf Föhr, gemütl. fries. Reetdachhaus, komf. Ausst., ruhige idyll. Dorflage, 3 SZ, 2 Bäder, Sauna, ab 95 Euro / Tag, frei ab September 2012, siehe www.wolf-hamburg.de Tel. 040/89 02 532

YAMAHA Klavier Modell C108, gebraucht von privat zu verkaufen. Farbe: schwarz, hochglanzpoliert, H:108cm, B: 148cm, T:54cm. Optisch und technisch sehr guter Zustand. Inklusive Klavierbank. 1.500 Euro. Tel. 0152/29 06 29 74

Wir suchen:

Eine engagierte, erfahrene Verkaufskraft mit fundierten Kenntnissen im Reitsport und im Einzelhandel für nachmittags. Bewerbung bitte unter: gs@suelldorfer-reiterladen.de

Sülldorfer Reiterladen

Das Fachgeschäft für Pferdefreunde im Hamburger Westen Sülldorfer Landstr. 208, 22589 Hamburg, Tel. 870 06 70

JOB JOB & & ARBEIT ARBEIT

Puppen und anderes: 1 Puppenschrank (L:30cm; H:44cm) mit Kleiderbügeln, -Schaukel, -Stuhl, -Bett alles Holz; 1 Kasperl-Theater mit 16 Sie benötigen noch kurzfristig eine Urlaubsverschiedenen Puppen, diverse Puzzles; vertretung? Ehem. GF-Assistentin bietet UnterTel. 040/86 24 32 stützung im Büro an. Tel. 0173/61 61 108 Wohnungsauflösung! günstig abzugeben (nur An alle Hausfrauen! Ich putze Ihre FensSelbstabholer): Trockner, Geschirrspülmasch., ter preiswert + gut. Birgit Fürstenberg hochwert. Sonnenschirm, Kommode, Vitr.schr., Tel. 040/86 62 33 77 Kellerregale, Kleinmöbel, Lampen. Tel. 0170/40 01 757 Haushaltshilfe gesucht! Bitte zuverlässig, erfahren, gute Deutschkenntnisse. Putzen, WaRestaurieren und Reinigen Ihrer Bilder. schen, Bügeln. 2 x 3 - 4Std. Mo u. Mi Vorm., SM.von Wedel Gemälderestauratorin. Bil- Bahn Hochkamp. Tel. 040/82 45 00 (auch AB) der- und Rahmenladen, Wedeler Landstr. 48 Hamburg-Rissen. Tel. 81 38 51 Maler- und Teppichbodenarbeiten. Tel. 04103/65 44 od. 0172/46 50 779

FERIEN FERIEN & & RUHE RUHE HH-Rissen Gästewhg.: romantisches Gartenhäuschen f. 1 - 3 Pers. Idyllische Elbstrandnähe, ruhig u. warm, D-Bad, Küche, PKW-Platz, tage- / wochenweise zu mieten. Tel. 040/81 76 18

Finanzbuchhalterin engagiert, vielseitig mit Kenntnis in der Hausverwaltung u. Interesse an Maklertätigkeit hat noch Kapazitäten - Honorarbasis. Tel. 0176/52 25 71 19 REPARATUR-TISCHLER, vor Ort oder in Werkstatt. Türen, Fenster, Möbel - Stühle, Tische Schränke, auch Antiquitäten. Möbelbeschläge, Scharniere jeder Art. Günstig, Garantie. Blankenese Tel. 040/60 08 36 49 o. 0179/96 48 321

Appartement am Park, neu eingerichtete hel- Handwerkerservice in den Elbvororten für le 3 Zi. Fewo. 65qm am Gossler Park in Blanke- die Elbvororte, jetzt auch Maurer- u. Flienese zu vermieten. Infos Tel. 040/86 66 30 18 senlegerMeisterarbeiten, Hans-Martin Bachter, Tel. 040/25 48 49 86 Gästeappartment für 1-2 Personen, Duschbad u. Miniküche, in HH-Rissen, Wedeler Landstr., zwei Min. zur S-Bahn und einkaufen. Tel. 040/81 99 08 12

MEISTERBETRIEB SEIT 1973

FLIESEN.KLAUCK@T-ONLINE.DE

Reif für die Insel? www.ferienhaeuserammeer.de La Palma/Kanaren: Ferienhs. in Tazacorte (Westseite) zu verm. bis zu 4 Pers., kompl. ausgst., SAT-TV, 2 Terr. m.Meerblick, zentral + ruhig, 36 Euro/Tag f.2Pers., 5 Euro f.jede weitere Pers. Hausprospekt. Tel. 04103/91 99 42

Die LichtBlick AG aus Hamburg ist in Deutschland Marktführer im Segment Ökostrom und Ökogas. Wir expandieren und suchen Sie als

nebenberuflichen Mitarbeiter (w/m) zur Gewinnung von Neukunden für Ökostrom und Ökogas

Westerland / Sylt komf. 2-Zi.App. m. Südloggia 2- 4 Pers. rhg. gelegen, Strand- u. Stadtnah, Stellplatz, noch Termine frei www.wiking-sylt.de, Dr. Roß-Str. 20, Tel. 04651/83 001

Das bringen Sie mit: Begeisterung für die Produkte Ökostrom und Ökogas • Kontaktfreude • Zuverlässigkeit und Wille zum Erfolg • Sympathisches Auftreten • Eigeninitiative und Fleiß

Gästeappartement für 1 - 2 Pers., mit Duschbad u. Miniküche, in HH-Blankenese, Blankeneser Landstr., gegenüber Goßlerpark, 2 Min. zur S-Bahn, Bus, einkaufen, Tel. 040/86 01 94

Das können Sie von uns erwarten: 400 Euro Basis, bestehend aus Fixum + Erfolgshonorar • einen Arbeitsplatz der Sinn macht • ein außergewöhnlich angenehmes Arbeitsklima • Hervorragende Aus- und Weiterbildung • Entwicklungsmöglichkeiten in einem Zukunftsmarkt

Blick nach Sylt oder Afrika? Amrum oder Andalusien? Ferien am Strand der Insel Amrum oder mit Atlantikblick in Conil de la Frontera Urlaub in ganz pers. Atmosphäre www.frieseninsel-amrum.de, Tel. 04682/739

Der direkte Draht zu uns: Andreas Kahl, Niederlassungsleiter: 0175 - 260 68 51 • andreas.kahl@lichtblick.de

Gästeapp. Elbchaussee u. FeWo Blankenese, Fischerhaus, Treppenviertel, Elblage, lux. u. voll eingerichtet, tage-wochenweise zu vermieten. (Prospekte) Vorzugskonditionen bei Monatsanmietung. Tel. 05223/69 93 72

LichtBlick AG, Niederlassung Hamburg, Heidberg 45, 22301 Hamburg

Gutes Schlafen seit 1930

Bed & Breakfast in Blankenese von privat in freundlicher Atmosphäre, mit separatem Eingang. Tel. 040/87 97 12 43 oder 0173/63 50 699 WESTMÜNSTERLAND - Heiden FEWO im Grünen bis 3 Pers., 2 Schlafz., WZ, Küche, Bad, Eßz., Balkon, gute Anb. Ruhrgebiet. Infos: rolandwagner7@t-online.de

Daunendecken · Neu- und Aufarbeitung · Bettfederwaschanlage Seniorenbetten · Karostepp und Kissen · Lattenroste und Matratzen

Beerenweg 6 - 8 · 22761 Hamburg · Telefon 040/895124 · www.betten-fuchs.de

Klönschnack 8 · 2012

HH Rissen, Kft. Appartm., separat in ruhigem Einzelhaus. Tel. 040/81 60 45

123


124-129 Klaz-Sonstige_kloen 24.07.12 13:31 Seite 124

KLEINANZEIGEN

Fleissige Polin, erfahren und gründlich, sucht Arbeit im privaten Haushalt. Putzen und bügeln in guter Qualität. Auch Fensterputzen. Bei Interesse rufen Sie mich bitte an unter Tel. 0162/82 34 431 Ich mache Sie mobil - mit Ihrem oder meinem PKW. Ob zu einem Termin in der Nähe o. für längere Fahrten (Ausflüge/Reisen), auch Kleintransporte mögl. Andreas Rohde T el. 040/86 62 66 09 Fensterreinigung nach Hausfrauenart. Tel. 832 51 21 Sie suchen Unterstützung? Gesellschafterin geht mit Ihnen spazieren, liest vor, erledigt Botengänge, Restaurantbesuche etc. Tel. 0160/92 82 12 15 Zuverlässige, gebildete Frau wohnhaft in den Elbvororten bietet Ihnen Gesellschaft u. Unterstützung im Alltag, auf Reisen etc. FS vorhanden. Nur seriöse Angebote. Tel. 040/98 23 69 26 Haushaltsauflösungen & Renovierungen. Seriös und Zuverlässig. „Der externe Hausmeister“ Alexander Rasp aus Rissen. Tel./Fax: 81 53 48 Unbesorgt Karriere machen!? Wer hält für Sie Haus, Hof, Großeltern und die Seele der Kinder aufrecht? Ki.-Kr.-Schwester, Heilpraktikerin, 2fache Mutter mit Geduld und Empathie für Menschen und deren Bedürfnisse. Absolut loyale Neu-Wedelerin (55) sucht ab Nov 2012 im Hamburger Westen Aufgabe mit Menschen und für Menschen. susanne.stubbe@gmx.de oder Tel. mobil 0172/57 17 176

Kunstberatung. Pressearbeit und Profilierung Sehr zuverlässige Putzhilfe (deutsch) sucht für KünstlerInnen. Nachlassbetreuung, Beratung langfristig Arbeit bei Ihnen, mit Referenzen. Ab bei An- und Verkauf von Kunst und Antiquitäten für 18Uhr, rufe auch zurück! Tel. 0157/39 59 33 83 SammlerInnen und Laien. Tel. 040/29 89 80 08 Wer benötigt Hausmeister mit Frau für die BeWaldemar Bader - Klavierstimmen mit Quali- treuung des Hauses und Unterstützung im Haustätsgarantie. Tel. 040/87 93 25 39 halt. Wir bieten im Hamburger Raum zuverlässigen Dienst. Tel. 0177/74 26 972 Deutsche, flinke Frau bügelt Ihre Wäsche in oder 040/59 46 65 92 Hamburgs Westen. Tel. 0151/59 11 39 87 Biete Fahrerdienste für Senioren mit Ihrem Au„Der externe Hausmeister“ Dach- und Re- to, für Kurz- oder auch gern Langstrecken. Bin 55 genrinnenreinigung, Baumpflege, Trans- J., von Beruf Coach. Tel. 040/45 10 74 porte und Handwerkervermittlung. Alexander Rasp aus Rissen, Tel. 040/81 53 48 Erfahrene Frau sucht Arbeit im HamburgerWesten. Tel. 040/51 90 96 03 Erfahrene Bürofachkraft mit sehr guten Englisch-Kenntnissen sucht Arbeit auf Honorarbasis. Dachrinnen-Reinigungs-Dienste: Mauricio Tel. 040/866 37 57 Lefknecht, Regerstr. 1, 22761 HH; Dachund Dachrinnenreinigung, LeckagenabSuche Job als Hauswirtschafterin, Haus- dichtungen, Leiter- und Seiltechnik. haltshilfe oder Kinderbetreuung mit Referenzen. Tel./Fax: 040/74 10 98 19 Ich kann auch sehr gut kochen u. backen. Tel. 040/18 15 91 91 o. 0179/11 44 509 Junger Mann mit Erfahrung sucht Gartenarbeit jeglicher Art. Tel. 040/36 19 53 06 Schreibkraft für anspruchsvolle Ausarbeio. 0152/33 53 96 91 tung auf 400 Euro-Basis gesucht. info@stachel-consult.de, Junger fleißiger Familienvater sucht Büro- o. Tel. 0176/10 17 65 59 Arztpraxenreinigung, auch Gartenarbeit. Ref. vorh. Tel. 040/86 62 45 01 o. 0176/83 14 50 52 Junge Frau mit Erfahrung sucht Arbeit in Büro, Praxis oder Privathaushalt. Tel. 0162/96 26 823 Suche rüstigen Rentner für Gartenarbeit. (Raum Sülldorf, Iserbrook) Tel. 040/87 62 42 Fleissige Polin sucht Arbeit auf Lohnsteuerkarte, z.B. Büro- u. Arztpraxenreinigung, Betreuung Kaufmännische Angestellte sucht möbliertes und Begleitung von alten Menschen, Einkäufe, Be- Zimmer bis 400 Euro warm im Raum Altona bis sorgungen. Bin motorisiert. Bei Interesse bitte Sülldorf. Ich spreche Englisch. Tel. 0178/18 28 379 Tel. 0172/66 43 064

Malerarbeiten aller Art. Tel. 0172/46 50 779 Bauunternehmen übernimmt: Instandset- Trockenbau, Fliesenlegen, Pflasterarbeizungsarbeiten an Fassaden, Mauerwerk, ten, Malen, Gartenarbeit, Zbigniew KucDecken, Wänden, Sanierung von Frost- zynski, Hamburg Blankenese schäden und sonstigen FeuchtigkeitsschäTel. 0152/03 79 20 74 den. Stefan Hannemann Bauunternehmen, oder 0157/83 55 31 20 Tel. 040/86 64 55 17 Familie in Nienstedten sucht zuverlässige deutschsprachige Haushaltshilfe, 2 - 3 x pro Woche von 12.30 Uhr bis 18.00 Uhr auf Rechnung, Minijob oder Festanstellung. Eva.ds@web.de Junger Mann, 35 Jahre, sucht Gartenarbeit im Privathaushalt. Tel. 0176/77 59 42 66 oder 040/38 66 21 98

Arzthelferin VZ – auch AZUBI – Medizinstudentin im Wartesemester – gesucht für unser nettes, junges und fröhliches Praxisteam. Privat-Praxis Dr. Reusse Internist, Allgemeinmed., Gastroenterologie Dres. Reusse 82 82 24

Zuverlässige Reinigungsfirma im HH Westen hat noch freie Kapazitäten. Beste Referenzen vorhanden. Tel. 0173/56 66 789

Suche für 3 Tage in der Woche Arbeit im Haushalt oder Gewerbe auf Steuerkarte. Ref. vorhanden. Tel. 0152/02 45 29 83 Hobby-Köchin, 53 J., sucht Tätigkeit in PrivatHaushalt im westl. HH, 2 x 4 Std./Wo. 400 Euro Basis ab Sept. 2012. Chiffre 11182 Frau, zuverlässig, fleißig sucht Arbeit im Haushalt, auch Bügeln. Vor- oder nachmittags. Tel. 0176/64 83 65 268 Wellness Entspannungsmassage von Privat, seriöse Angebote. Mo. - So. Tel. 0173/10 94 524 Gardinenwaschen n. Hausfrauenart, strahlend weiß, innerhalb von 24 Std. Tel. 832 51 21 Leiste Ihnen gern Gesellschaft, begleite Sie auf Ihren Spaziergängen, kulturellen Aktivitäten, Arztbesuchen oder erledige Einkäufe für Sie. Führerschein vorhanden. Tel. 040/31 70 70 64 (AB) o. 0163/80 54 007 Hausfrau sucht Arbeit in Blankenese, Othmarschen, Altona etc. Vormittags, auch Bügeln. Experte. Tel. 040/20 97 05 07 o. 0173/81 92 040 Suche Gartenarbeit aller Art, Dauerpflege, Rollrasen, Bäume fällen, Heckenrückschnitt mit Abf. usw. Tel. u. Fax 04191/50 20 49, Mobil: 0170/48 24 911 Frisch pensionierte Personalreferentin, die weiterhin Freude am Umgang mit Menschen hat, sucht 400-Euro-Job. Tel. 0170/32 05 426

Glaserei Seibicke

GARTENBETRIEB S. RICHTER Gartenarbeiten aller Art, Dauerpflege, Fällarbeiten, Abtransport, Gartengestaltung etc., günstige Preise Lornsenstr. 124a, 22869 Schenefeld Tel. 866 267 92 · Fax 866 267 88 mob. 0172-919 05 55

Ihr Meisterbetrieb in den Elbvororten Telefon 87 00 74 04 www.hamburg-glas.de

Service für Senioren Freizeit-Begleitung und Assistenz im Alltag Besorgungen, Fahrdienste, Spaziergänge, Cafe-Besuche etc. Buchung pro Stunde (keine Pflege) Warmherzig, aufgeschlossen und seriös bin ich gerne für Sie da. Frau Andrea Querfurt 0157 - 88 74 34 74

IHRE KLEINANZEIGE IM

Klönschnack 8 · 2012

Warner Haushaltsservice GmbH

124

Qualifizierte Haushaltshilfen zur regelmäßigen Pflege Ihres Haushalts oder zum Frühjahrsputz Rechnungen steuerlich absetzbar! Bei ärztlich verordneter Haushaltshilfe, Abrechnung mit Krankenkassen möglich. Wir beraten Sie gerne! Tel. 29812540 www.warner-hamburg.de

ANZEIGENPREISE* bis zu 5 Zeilen à 40 Zeichen

s 15,– (privat) s 44,44 (gewerblich) s 30,– (privat)

bis zu 10 Zeilen à 40 Zeichen in den Rubriken Ferien & Ruhe, Kurs & Kursus s 18,91 (halbgewerblich) bis zu 5 Zeilen à 40 Zeichen s 15,– (privat) 2 Zeilen-Eintrag in Netz & Netze s 18,91 (gewerblich) * Die Preise für Privatanzeigen verstehen sich inkl. und für gewerbliche Anzeigen exkl. MwSt. Preise gültig für 2012. Chiffre zzgl. s 10,–.

SIE HABEN NOCH FRAGEN ZU IHREM AUFTRAG? Sülldorfer Kirchenweg 2 • 22587 Hamburg • Tel. 040/86 66 69 0 Fax 040/86 66 69 40 • E-Mail kleinanzeigen@kloenschnack.de


124-129 Klaz-Sonstige_kloen 24.07.12 13:32 Seite 125

DAS STADTMAGAZIN PRÄSENTIERT:

O B A S E R H A J ! 18,– EURO

ALLE HEFTE PER POST! DER KOMMT ZU IHNEN NACH HAUSE ODER DORTHIN, WO SIE IHN HABEN MÖCHTEN, REGELMÄSSIG UND ZUVERLÄSSIG. Keinen KLÖNSCHNACK mehr verpassen… und nicht mehr die Geschäfte abklappern müssen, weil er wieder vergriffen ist, so bequem kann man sich auch auf den KLÖNSCHNACK freuen, wenn er dorthin gebracht wird, wo Sie ihn haben möchten. Bestellen Sie jetzt das 18-Euro-Abonnement für den HAMBURGER KLÖNSCHNACK und lehnen sich erwartungsvoll zurück. Auch als Geschenk ist das Abo ein toller Tip!

uPER POST: KLÖNSCHNACKS 18-EURO-ABONNEMENT uFAX 040 86 66 69-40 Hiermit bestelle ich ein Jahres-Abonnement Hamburger Klönschnack per Post zum Bezugspreis von 18,00 Euro (inkl. MwSt., Porto und Versandkosten). Das Abonnement ist zum Ablauf einer Frist von vier Wochen kündbar oder verlängert sich automatisch um ein weiteres Jahr. Lieferanschrift Vorname und Nachname

Telefon (falls Nachfragen)

Straße, Hausnummer

Postleitzahl, Ort

Bank

Bankleitzahl

Konto-Nummer

Rechnungsanschrift (falls nicht identisch) Vorname und Nachname

Telefon (falls Nachfragen)

Straße, Hausnummer

Postleitzahl, Ort

Der Betrag wird von meinem Konto abgebucht. Ich kann dieses Abonnement innerhalb von 14 Tagen widerrufen. Eine Weitergabe meiner Adresse zu Werbezwecken durch den Verlag findet nicht statt. Ort

Datum

Unterschrift

Klönschnackost! n e d l il w h ic , Ja er“ – per P h ic S r e m m u auf „N

Sülldorfer Kirchenweg 2 · 22587 Hamburg · Telefon 040 86 66 69-0 (Fax -40) · www.ksv-hamburg.de


124-129 Klaz-Sonstige_kloen 24.07.12 13:32 Seite 126

KLEINANZEIGEN

Familie (2 Kinder) in Sülldorf/Iserbrook sucht Querflötenunterricht für Anfänger u. Fortgezuverlässige Haushaltshilfe/Putzfrau für ca. 4 schrittene, Kinder u. Erwachsene erteilt erfahrene Std./Woche. Tel. 0176/48 29 07 37 Lehrerin. Tel. 040/81 99 02 74 od. 0151/10 32 02 81 Hamburger Westen - welcher gehobene Seniorenhaushalt sucht gute Seele? Wedelerin (55), me- Saxophon- und Querflötenunterricht erteilt dizinisch geschult, studiert, sozial kompetent, lie- Musiklehrer. Probestunde gratis. benswert, tatkräftig und mit absoluter Achtung vor Tel. 040/80 99 53 33 dem Alter möchte Ihnen helfen, Ihre Lebensqualität zu erhalten. susanne.stubbe@gmx.de oder Klavierunterricht erteilen Dipl. Pianistin MiTel. mobil 0172/57 17 176 chele Schröder u. Dipl. Pianist Stefan Matthewes langjährige pädagogische Erfahrung als PrivatIhre pers. Assistenz i. d.Elbvororten: Fahr- und Hochschuldozenten. Tel. 040/98 23 38 19 dienste, vertrauensv. Begleitung u. kultiv. Gesellschaft, Hilfe im u. ums Haus. Ref. vorh. - Ihnen ei- Lehrerin erteilt Nachhilfe in Mathematik, nen sonnigen August! Ihr Elbservice Andreas Deutsch und Englisch, Klasse 1 - 13 sowie HausRohde. Tel. 040/86 62 66 09 aufgabenhilfe und Abiturvorbereitung. Tel. 040/82 29 08 88 Neue, trendige Boutique in den Elbvororten sucht modebegeisterte Verstärkung mit Verkaufserfahrung. Als Minijob oder in Teilzeit. Kurzbewerbung bitte an: – zu Hause – info@hogis.com

Einzelnachhilfe

KURS KURS & & KURSUS KURSUS Le Francais, c’est Facile! Französin erteilt Französischunterricht alle Stufen. Tel. 040/86 66 20 69 (Othmarschen) od. 0176/22 99 35 07 Italienisch / Spanisch Einzel- oder GruppenUnterricht: Individuell, professionell, intensiv (Muttersprachler) in gemütlicher Atmosphäre, in Blankenese. Tel. 040/86 23 43 Erfahrener Lehrer erteilt gründliche Nachhilfe in Latein, Englisch und Deutsch, Tel. 040/80 15 66 Computerunterricht bei Ihnen zu Haus. Ich helfe Ihnen privat am PC beim Briefe schreiben, zeige Ihnen das Internet u. helfe bei E-Mails. Sie wollen Bilder bearbeiten o. CDs brennen - ich zeige es Ihnen. Gripp (Rissen) Tel. 040/25 06 694

Gitarrenunterricht für kl. u. gr. Leute. Rock, Pop, Blues bis Klassik u. Liedbegleitung f. Anf., aber auch für Profis. Andreas Schädtler, Moorweg 38a, 22880 Wedel. Kostenlose Probestd. www.musikkontor-wedel.de Tel. 04103/80 89 550

Dipl. Musiklehrerin mit viel Erfahrung erteilt Klavier- und Gesangsunterricht in Klassik, Jazz, Englisch (Kl.5-13) Promovierte Lehrerin (Uni- Pop, u. Musical für Kinder u. Erwachsene (Anfänversität London) mit vielseitiger Unterrichtserfah- ger u. Fortgeschrittene) Tel. 0176/62 35 55 28 rung an Hamburger Schulen erteilt Nachhilfe, Hausaufgabenhilfe u. Vorbereitungshilfe für Prü- Italienerin erteilt Unterricht in ihrer Mutterfungen aller Schulformen. Tel. 040/86 15 40 sprache, flexibel und individuell als Einzelunterricht od. in kleinen Gruppen. Tel. 040/81 52 15 Individueller Gesangsunterricht von erfahrener Sängerin u. Dozentin in Pop, Rock, Jazz für Erfolgscoaching, persönliche oder berufliKinder + Erwachsene in Iserbrook + Ottensen. che Probleme? Mobbing oder Blockaden. Tel. 040/84 78 55 Private u. geschäftliche Begleitung. Be the winner! Tel. 040/43 44 50 „LET’S TALK ENGLISH TOGETHER!“ in Risod. 0172/24 26 238 sen. Joan von Ehren’s einzigartige Methode hilft Ihnen Sprachhemmungen zu über- Querflötenunterricht für Klein u. Gross von winden - geschäftlich und privat! Dipl. Instrumental Pädagogin. Email: giorgimusiTel. 040/28 66 79 74 kant@hotmail.com oder Tel. 0176/29 43 54 43

Der erfolgreiche Weg zu besseren Noten Im gesamten Westen Hamburgs

Gelassen und sicher im Stress Präventionskurs/Zuschuss Krankenk.mögl. 8 x 90Min., ab Di., 21.8. 19 - 20.30Uhr, 155 Euro. Anm. Dipl.Päd. Anke Bruhn-Schneider, info@bruhn-schneider.de oder Tel. 040/89 48 92

• Über 17 Jahre Erfahrung • Alle Fächer, alle Klassen • Das Lernen lernen • Jeder 3. Schüler kommt auf Empfehlung • Unser ABACUS-Institut wurde bereits mehrfach ausgezeichnet Geschäftsstellen: 040 / 8 39 75 03 040 / 50 04 90 95 04 103 / 8 38 65

www.nachhilfe-hh.de

Deutsch für Ausländer! Individuellen IntensivUnterricht erteilt Lehrerin mit Zusatzstudium „Deutsch als Fremdsprache“ Tel. 040/82 29 08 88

SCHMUCKKURSE In meiner hellen u. freundlichen Werkstatt biete ich Schmuckkurse für AnfängerInen u. Fortgeschrittene im Einzelunterricht o. in der Gruppe. Nähere Infos unter Tel. 040/80 02 04 08 o. 0170/77 96 347

Qualitäts-Nachhilfe: Mathe 5 war gestern! Auch Business-Englisch

TÜV-zertifiziertes QM

www.hauslehrer.de Telefon 040-36 00 68 73

BALLETTSTUDIO

LATEIN zum Vergnügen:Aktivieren Sie Ihr Latein und entdecken Sie, wie anregend antike Texte sein können und wie gut man sich sogar auf Latein unterhalten kann, auch über alle Themen unserer Zeit, etwa aus Politik, Wirtschaft und Gesellschaft. Mi., 26.09.2012 - 12.12.2012. 15.00 - 16.30/10 Termine. Kolleg St. Nikolai am Klosterstern. Kursgebühr 80,00 Euro. Info: Tel. 040/81 75 98 Violinunterricht in Blankenese für Anfänger, Fortgeschrittene, Profis und engagierte Laien bietet erfahrene Konservatoriumsdozentin, Konzertgeigerin und Schott Buchautorin. Tel. 0172/56 53 379 Klavierunterricht, Musikunterricht mit Spaß + Disziplin bei Ihnen zuhause. Tel. 0176/60 84 82 97

BLANKENESE

D IE T ANZMAUS T ÄNZERISCHE F RÜHERZIEHUNG ab 3 J. mit oder ohne Eltern

BALLETT

KIND KIND & & KEGEL KEGEL Biete hochqualifizierte Kinderbetreuung ab 14Uhr. Auf Wunsch auch mit fachkompetenter Hausaufgabenhilfe. Tel. 040/28 51 17 77

4-10 J. Kinder, Jugendl., Erw. Leistungstraining ab 8 J. Spitzentanz ab 12 J.

- Kleine Gruppen 4-8 Kinder – neue Kurse ab September – Erw.: Pilates, Flamenco, Modern, Yoga, Hip-Hop (ab 10 J.)

Information: Tel. 040/860 146 Sagebiels Weg 4, 22587 Hamburg www.tanz-stunde.de

KEINEN

BEKOMMEN?

TEL. 0800 86 86 006 KOSTENLOSE HOTLINE!

Klönschnack 8 · 2012

BITTE RUFEN SIE AN, WENN DER KLÖNSCHNACK NICHT REGELMÄSSIG IN IHREM BRIEFKASTEN STECKT!

126

Unsere Verteiler sind angewiesen, in Briefkästen mit dem Hinweis „keine Werbung“ keinen Klönschnack zu hinterlassen. Möchten Sie dennoch einen erhalten, bekommen Sie bei uns im Verlag diesen Aufkleber

1x HAMBU

RGER

e Werb Bitte kein

ung !


124-129 Klaz-Sonstige_kloen 24.07.12 14:43 Seite 127

Wiedererkennungswert mit dem eigenen Logo

Logo-Entwicklung und Geschäftsausstattung, Farbwelten und Typografie, Haus- und Markenschrift

Die bunte Welt der Informationen ist voller Reize für die Sinne. Das unternehmerische Erscheinungsbild ist heute mehr als nur Werbung. Der Auftritt ist entscheidend für Wahrnehmung und Sympathieempfinden. Seien Sie reizvoll... Atelier Schümann GmbH – die schnelle und ideenreiche Dienstleistung für Global-Player und Klein-Betriebe

Identifikation mit Ihrem Corporate Design

Haus-Prospekte, Flyer, Unternehmensdarstellungen, Kataloge, Speise- und Barkarten Öffentlichkeitsarbeit mit Corporate Publishing

Newsletter, Firmenzeitungen, Kundenmagazine, Periodika und Jubiläumsmedien Handfestes mit großen und kleinen Büchern

Große Werke, kleine Prosa, Biographie, Fiction und Non-Fiction, Hardcover und Taschenbuch Die digitale Welt für Ihren Internet-Auftritt

Homepage & Co im Corporate Design

Atelier Schümann GmbH Grafik · Text · Konzept Sülldorfer Kirchenweg 2 · 22587 Hamburg Telefon +49 (40) 86 66 69-0 · Fax +49 (40) 86 66 69-40 E-Mail info@atelier-schuemann.de www.atelier-schuemann.de


124-129 Klaz-Sonstige_kloen 24.07.12 13:43 Seite 128

KLEINANZEIGEN

Tagesmutter in Blankenese bietet Plätze für Märklin-Eisenbahn, älteren Datums, auch groKleinkindbetreuung an. Tel. 040/86 09 09 ße Spurweiten von Liebhaber gegen Bezahlung gesucht. Tel. 040/85 15 97 95 Kindertagespflegezusammenschluss Villa Schief hat wieder Plätze frei. Schauen Sie auf un- Mehrfamilienhaus m. ausbaufähigem DG od. sere Homepage www.villaschief.de oder rufen Sie freier Wohnung zu kaufen gesucht. mich an Tel. 0163/66 55 889 Tel. 0171/64 37 514 Kleinstkindergarten in Nienstedten (10 Kinder) jeden Tag bei jedem Wetter draußen, davor spielen u. lachen in den Spielräumen, hat Plätze frei, ab sofort. Tel. 0175/71 30 309

Briefmarken + Münzen kauft sofort Kleine und Grosse Sammlungen / Nachlässe zu fairen Preisen. Kostenlose Hausbesuche. Rasche-Verlag Tel. 040/79 27 125 od. 0171/2436 624 tägl. bis 20Uhr

ZAUBERREICH-der Kinderladen in HH-Rissen.Der Sommer geht mit Prozenten auf Tabakpfeifen gesucht! Sammler sucht Pfeifen, Markenware bis zu 50%. Der Herbst kommt neue oder gebrauchte auch ganze Sammlungen mit toller, neuer Ware. Neu bis Gr. 164 VIN- sowie Pfeifenzubehör (Stopfer, Taschen u. Ständer) GINO!!! www.zauberreich.com Tel. 0177/22 93 590

www.sv-blankenese.de - Neues von der Spiel- Haushaltsauflösung am 11./12.8.2012 von vereinigung Blankenese 12.00 - 17.00 Uhr, Dörpfeldstraße 29, HamburgNienstedten www.ff-blankenese.de - Die freiwillige Feuerwehr Blankenese stellt sich vor Verkaufe Golf-Mitgliedschaft im GC Treudelberg (Duvenstedt) ab sofort zum halben Preis. www.gsbl-hh.de - Informationen und Nachrich- Kontakt Tel. 0173/23 05 83 72 ten von der Gesamtschule Blankenese Vermiete im Raum Sülldorf / Iserbrook an www.elbkinder-grundschule.de ... die „neue“ selbstständige Fußpflegerin o. Nageldesistaatliche Grundschule im Herzen der Elbvororte gnerin stunden- oder tageweise meine voll eingerichteten Räumlichkeiten. Anrufe ab 19Uhr unter Tel. 040/87 01 347

KÖRPER, KÖRPER, GEIST GEIST & SEELE & SEELE

Das Leuchttürmchen (Erstbetreuung bis 3 J. Haushaltsauflösung am 11./12.8.2012 von Gewichtsreduktion nach modernsten Konmit Schwerpunkt Gesundheit) hat ab Oktober einen 12.00 - 17.00 Uhr, Dörpfeldstraße 29, Hamburg- zepten mit Hilfe von objektiver KörperPlatz frei. Tel. 040/87 00 06 52 Nienstedten messmethode und Einsatz von medizinisch hochwertigem Eiweiß ist meine Methode Wohne in einer schönen Wohnanlage in Verkaufe Massivholzdoppelbett „Sesam“ Bu- der Wahl, Ihnen beim Abnehmen behilflich Blankenese mit Spielplatz u. vielen Kindern. Würde che geölt/gewachst, komplett metallfrei von Team zu sein. Dr. med. Claudia Drobik gern Ihr Kind (im Kindergartenalter) Mo, Di + Do 7, 180 x 200cm, incl. Lattenrost ökomed mit BuTel. 040/86 66 27 98 von ca. 16 - 19Uhr bei mir zuhause betreuen. chenholzlederrahmen. VB 1.050,- Euro. www.ernaehrungspraxis-blankenese.de Tel. 0173/98 60 136 Tel. 040/87 06 865

KATZ’ KATZ’ & & HUND HUND

Zierlicher Damenring mit 2 Brillianten am 30.06. nachmittags in der Netto-Filiale in Blankenese verloren. Finderlohn für den ehrlichen Finder. Tel. 0160/53 23 811 Hollandrad gesucht!

Kater Sam, 4 Jahre, gutaussehend, cool u. kuschelfreudig, kastriert u. geimpft sucht ein neues Zuhause mit Garten. Nur in liebevolle weibliche Hände. Chiffre 11176 Suche erf. Hundeliebhaber zwecks Betreuung für 4jährigen unkastr. RR-Rüden während Urlaub und evtl. mal knappe Zeit Tage! Gern gegen Vergütung oder auch Betreuungstausch. Tel. 0179/24 34 194

Blankeneser Bahnhofstr. 22 22587 Hamburg Tel. 040 / 86 41 64

DIESES DIESES & & JENES JENES

Tel. 040/81 14 86

Erfahrene Familie (erwachsene Kinder) bietet Urlaubsbetreuung für Ihren Hund an, Haus u. Garten vorhanden. Tel. 040/83 24 133 Ihr Cat-Sitter in den Elbvororten, kümmert sich liebevoll um Tiere und Pflanzen während Ihrer Abwesenheit. Tel. 040/86 64 25 50

... alles für den Sport

Alte Deutsche Schreibschriften (Sütterlin u.a.) übertrage ich für Sie in die heutige Schrift, Tel. 04106/61 35 39 od. 0176/96 22 66 80

KOST’ KOST’ GAR GAR NIX NIX

Erfahrene Privatsekretärin ordnet/verwaltet zuverlässig und diskret Ihre Unterlagen (auch im Trauerfall), Referenzen vorhanden. Tel. 04106/61 35 39 od. 0176/96 22 66 80

Alte (auch kaputte) Armband- oder Taschenuhren ... irgendwo in der Schublade? Bitte nicht wegwerfen. Netter Uhrensammler freut sich über Bastelnachschub. Christian Eggers Tel. 040/38 61 15 22

NETZ NETZ & & NETZE NETZE www.grundschulegoosacker.de Informationen zur Vor- u. Grundschule Goosacker www.buchbinderei-erdmann.de - Sie lesen? Wir binden! Sie schreiben? Wir binden! www.gyri.de Das Gymnasium Rissen im Internet

Ihre Super 8 / N8, 16mm, 35mm Familienfilme als Video- oder DVD-Kopie. Ihre Familienchronik als Film auf DVD. Digitale Nachbearbeitung, Schnitt und Vertonung Ihres Video- und Filmmaterials übernimmt gerne Cineservice Hamburg Tel.: 040 - 87 71 85, cineservice@aol.com

JAEGER & DANCKER O P T I K E R

www.hochrad.de Gymnasium Hochrad: Bilinguales Gymnasium im Hamburger Westen www.schule-schela.de E-Mail: Schule Schela@t-online.de

Klönschnack 8 · 2012

SUCHE SUCHE & & FINDE FINDE

128

GRUSS GRUSS & & KUSS KUSS

www.schule-iserbarg.de www.waldorfschule-nienstedten.de Veranstaltungskalender und allgemeine Informationen

Liebe Andrea, zum Geburtstag alles Gute + Gesundheit, Glück & ZuFRIEDENheit! Hoffe, Du bist wohlauf?! (D)ein Nachbar.

Kaufe, Orden, Uniform, Säbel, Pickelhaube, Reservistenkrug, Luftwaffenpokal, Fotos, Bücher, Militärspielzeug, WHW-Abzeichen u. alles von Heer/Luftwaffe, Marine auch Einzelstücke ab 18Uhr. Tel. 04105/76418

www.bsc-hamburg.de - Segeln vor’m Süllberg: Blankeneser Segelclub www.msc-elbe.de - Neues vom Mühlenberger Segel-Club

NIENSTEDTENER STR. 1 NIENSTEDTEN

Altes Spielzeug: Eisenbahnen, Dampfmaschinen, Blech- Wiking- Siku-Autos, Steiff Tiere, Puppen, Ritter, Cowboys, Indianer u. Soldaten aus Masse o. Kunststoff usw. auch Einzelstücke kauft ab 18Uhr. Tel. 04105/76 418

www.svaoe.de - Die Seglervereinigung AltonaOvelgönne im Netz

TELEFON: 82 60 30 TELEFAX: 82 43 56

www.gymnasium-blankenese.de - Das Blankeneser Gymnasium im Internet

Weinbestände abzugeben? Wir kommen ger- www.gymnasium-willhoeden.de - Aktivitäten ne zu Ihnen und kaufen auch kleine Mengen zu fai- des Marion-Dönhoff-Gymnasiums ren Preisen auf. Tel. 040/86 85 01 oder mobil 0178/54 88 112 www.hh.schule.de/lmg - Die Homepage des Lise-Meitner-Gymnasiums Wir kaufen oder versteigern Ihr hochwertiges Porzellan und Tafelsilber. Unsere www.blankeneser-mtv.de „Blankeneser MänAdresse: Markenporzellan, Bahrenfelder ner-Turnverein v. 1883 e.V. (BMTV) stellt sich vor.“ Chaussee 10, 22761 HH, Öffnungszeiten: Mo - FR 10-18Uhr. Tel. 040/80 06 406 www.komet-blankenese.de - Die FTSV Komet Blankenese 1907 e.V. stellt sich vor

Ein Gruß an alle Schüler! Ihr habt es geschafft! Die lästigen Ferien sind überstanden. Das tagelange Chillen bei miesem Wetter, endlose Stunden vor der Glotze und lange Schlangen vor den Hallenbädern – endlich dürft Ihr wieder lernen ... Viel Spaß!

GEWERBLICHER ANZEIGENSCHLUSS

15. AUGUST 2012


124-129 Klaz-Sonstige_kloen 25.07.12 09:33 Seite 129

FÜR KÖRPER, GEIST UND SEELE

DR. KLÖNSCHNACK SPEZIAL IM OKTOBER Der DR. KLÖNSCHNACK begeistert die Leser seit vielen Jahren mit gesunden Seiten rund um Körper, Geist und Seele. Alle zwei Monate erscheint der DR. KLÖNSCHNACK als Sonderteil im HAMBURGER KLÖNSCHNACK. In der Oktoberausgabe erweitern wir das Feld der klassischen medizinischen Inhalte, vergrößern den Umfang und ergänzen die Schwerpunkte Wellness, Beauty und Wohlbefinden. Nutzen Sie dieses starke Umfeld für Ihre Werbung und zeigen Sie, warum unsere Leser bei Ihnen in guten Händen sind. Anzeigenschluss: 13. September 2012, Druckunterlagenschluss: 18. September 2012

Sülldorfer Kirchenweg 2 · 22587 Hamburg · Telefon 040 86 66 69-0 (Fax -41) · www.ksv-hamburg.de


130 Mein Arbeitsplatz_kloen 18.07.12 12:54 Seite 130

A R B E I T S P L AT Z H A M B U R G

MEIN ARBEITSPLATZ! ... im PK 26

MEIN ARBEITSPLATZ: „Ist eines von zehn Revieren im Stadtgebiet – das Polizeikommissariat (PK) 26 am Blomkamp. In der Wache sorgen täglich 120 Beamte, unter der Führung von Chefin Kornelia Marquardt, für Recht und Ordnung. Im Gebiet Osdorf bis zum Außenposten in Rissen sind pro Dienst mindestens 16 Polizisten im Einsatz. In einer belebten Schicht rücken die Ordnungshüter bis zu 30 mal aus um Diebstählen, Einbrüchen, Ruhestörungen und Verkehrsdelikten nachzugehen.“ OLIVER KUSBER, POLIZIST

Streitschlichter ...

Klönschnack 8 · 2012

D

130

ie erste Waffe ist das Wort, sagt Oliver Kusber bestimmt. Der stellvertretende Dienstgruppenleiter im Polizeikommissariat Osdorf ist seit 29 Jahren Ordnungshüter und hat schon so manchen Streit gewaltfrei beigelegt. Im PK 26 teilt sich sein Arbeitsalltag zum einen in Verwaltungsaufgaben. „Ich organisiere Dienstpläne, bin für die fachlich-persönliche Leitung zuständig und verwalte Schriftstücke für gerichtliche Verhandlungen.“ Zum anderen in Einsätze. Wenn es

oder im Hans-Christian-Andersenauf die Straße geht, hanPark zu laut werden. Wir sprechen delt es sich tagsüber oft dann Platzverweise aus.“ um Einbrüche oder VerDer Osdorfer Born, früherer kehrsunfälle. „Unser GeBrennpunkt. entwickelt sich laut biet erstreckt sich über Kusber, „immer mehr zu einer 600 Straßen, da passieren mittelständischen Wohngegend“. oft Unfälle besonders auf „Natürlich gibt es hier noch Proder Hauptverkehrsader Osbleme, aber insgesamt ist es viel dorfer Landstraße. Auch ruhiger geworden.“ Falschparker und Raddie- Oliver Kusber (46) ist nebenbei noch Rettungssanitäter Ruhe hat Oliver Kusber in seinem be gehören zum Alltag.“ Job selten. „Die polizeiliche BandIm Sommer nehmen Ruhestörungen in Parkanlagen immens zu. „Wir breite ist abwechslungsreich, neben Sorgen werden häufig abends gerufen, wenn Ju- und Nöten haben wir auch mit Gesetzen gendliche beispielsweise im Goßlers Park und Rechtsgrundlagen zu tun.“

MEIN ARBEITSPLATZ. Gern stellen wir unseren Lesern auch Ihren Arbeitsplatz vor. Melden Sie sich per E-Mail oder Telefon in der Redaktion: anna-lena.walter@ksv-hamburg.de oder Telefon 86 66 69-12.


LIONS KABARETT ANZEIGE 1/1 NEU_Layout 1 24.07.12 11:25 Seite 1

Der Abend zugunsten von Kindern in Not

2012

LIONS

KABARETT- & KLEINKUNST

FESTIVAL LIONS-CLUB HAMBURG - BL ANKENESE

S E L L A HOW S R NU

JÖRG KNÖR

Ist das ganze Leben nur Spektakel ?

20. September 2012 Foyerparty I 19.00 Uhr, Beginn 20.00 Uhr • Eintritt (inkl. Verzehr) 50,– b · Vvk.: 86 66 69-0

Im Theatersaal der Rudolph Steiner Schule Nienstedten Eingang über Chr.-Frederik-Hansen-Straße

( Ke i n e Pa rk m ö g l i c h ke i t e n a u f d e m S c h u l ge l ä n d e ! )

KLAUS SCHÜMANN VERLAG


Haspa 1-1-03.12_Haspa 23.07.12 10:17 Seite 1


Turn static files into dynamic content formats.

Create a flipbook
Issuu converts static files into: digital portfolios, online yearbooks, online catalogs, digital photo albums and more. Sign up and create your flipbook.