
3 minute read
UMWELTBEWUSST DURCH DIE STADT
© Urban Mobility GmbH (3)
Das UM CargoBike ist vielfältig nutzbar.
LASTENTRANSPORT SO EINFACH WIE FAHRRADFAHREN. DAS UM CARGOBIKE IST DER ENERGIEEFFIZIENTE TRANSPORTER VON MORGEN.
Klimaschutz und CO2-Neutralität sind aufgrund des E-Commerce-Booms und der CoronaPandemie weltweit und insbesondere in Deutschland das wichtigste Thema unserer Zeit. Die Folgen des zunehmenden Lieferverkehrs in den Städten sind steigende CO2- und Lärmbelästigungen der Anwohner:innen sowie verstopfte Innenstädte.
Umweltbewusste urbane Logistik
Städte und Kommunen suchen nach Lösungen, um dieser Überlastung der Innenstädte durch Lkw und Pkw zu begegnen. Hierfür braucht es neue Mobilitätskonzepte, insbesondere für den Transport der stetig zunehmenden Paket- und Lebensmittelsendungen. Verstärkt wird der Handlungsdruck durch Einfahrverbote für Lkw und Dieselfahrzeuge sowie durch Umwidmungen von Kfz-Spuren in Fahrradspuren. Doch wie sollen die Pakete in den Städten verteilt werden und die Endkunden beliefert werden?
Die Vision der Urban Mobility GmbH ist eine neue mobile Welt, umweltfreundlich und nachhaltig. Die Urban Mobility GmbH wurde von Expertinnen und Experten aus der Luftfahrtindustrie, dem Maschinenbau und der Logistikbranche gegründet, mit dem gemeinsamen Ziel der Entwicklung und Produktion von perfekt geeigneten und umweltfreundlichen Transportfahrzeugen für den urbanen Bereich.
Die Logistikspezialist:innen definieren die Anwendungsfälle und die Merkmale der Produkte und die Ingenieur:innen sorgen für eine gute Herstellbarkeit und Servicefreundlichkeit sowie die erforderliche Robustheit der Produkte.
Das innovative UM CargoBike made in Germany
Das UM CargoBike wird vollständig in Deutschland gefertigt, wodurch auch bei der Produktion ein minimaler CO2-Footprint erzeugt wird. Es ist ein sehr robustes und langlebiges Schwerlastenfahrrad mit elektrischer Unterstützung, das vor allem für die Auslieferung von Paketen, Stückgut und Lasten auf Euro-Paletten oder Viertelpaletten geeignet ist.
Somit eignet es sich perfekt für gewerbliche Lieferdienste, Transporte und KEP-Dienste (Kurier-Express-Paket-Dienste). Zu den bisherigen Nutzern des UM CargoBikes zählen unter anderem der Lebensmitteleinzelhandel, Getränkelieferdienste, Drogeriemärkte, Paketdienstleister und Logistikunternehmen.
Das UM CargoBike überzeugt mit 2,0 m³ Ladevolumen, 250 kg Zuladung zusätzlich zum Fahrer und bis zu 100 km Reichweite
Durch die patentierte Neigetechnik und die Vollfederung lässt es sich intuitiv und komfortabel fahren wie ein herkömmliches Fahrrad. Die Technologie des UM CargoBike erlaubt einfache Kurvenfahrten, führt zu ausgezeichneter Fahrstabilität und mehr Sicherheit. Das UM CargoBike hat eine wartungsfreie elektronische Kette und ist durch die Rekuperationsbremse mit Energierückgewinnung äußerst energieeffizient. So wird die Energie während des Bremsens zurückgewonnen und im Akku gespeichert.
Je nach Bedarf ist das UM CargoBike mit unterschiedlichen Lastaufbauten oder als Pick-up erhältlich. Die unter der Ladeplattform angeordneten Schwerlasträder in den Größen 4‘‘ oder 8‘‘ ermöglichen die Zugänglichkeit des Lastbereichs von drei Seiten. Die unterschiedlichen Lastaufbauten machen den Transport von Werkzeug über Pakete bis hin zu Möbelstücken möglich, welche auch mit einem Gabelstapler verladen werden können. Die Nutzungsmöglichkeiten sind vielfältig. So können nicht nur Lieferdienste und gewerbliche Transporte, sondern auch weitere Branchen, wie Handwerk und Dienstleister, das UM CargoBike im Alltag einsetzen und effizient für sich nutzen.
Das UM CargoBike ist als Pedelec 25 klassifiziert und damit für Fahrradwege zugelassen und kann ohne Führerschein gefahren werden. Transporte, die früher mit Lkws und Sprintern in den Städten ausgefahren wurden, werden zukünftig durch Lastenfahrräder erledigt. Viele umweltbewusste Unternehmen und Kommunen setzen zunehmend Lastenfahrräder im urbanen Raum ein, um ihre Dienstleistungen oder Kurierfahrten umweltfreundlich zu gestalten. Lastenfahrräder bieten eine umweltfreundliche Alternative zu den diesel- und benzinbetriebenen Fahrzeugen. Es können ca. 400 t CO2 jährlich bei der Zustellung von Paketen eingespart werden, wenn 80 % des städtischen Lieferverkehrs per Lastenfahrrad erfolgt. Zudem sind sie flexibler, mobiler und handlicher im Gebrauch als Transporter. Die Flächennutzung in den Städten durch die kleinen wendigen Lastenfahrräder ist wesentlich effizienter und der Ressourcenverbrauch pro Lieferung wird deutlich reduziert. Die Nutzer:innen sparen bares Geld. Der Einsatz des UM CargoBikes verursacht viel weniger CO2 und die Nutzerinnen und Nutzer helfen dabei, ihre Unternehmen und unsere Städte umweltbewusst zu gestalten.
Das UM CargoBike verbindet ein großes Ladevolumen und eine hohe Zuladung mit Komfort und einfacher Bedienbarkeit in einem Produkt und trägt erheblich zum Umweltschutz bei.


Neugierig auf mehr? Dann besuchen Sie Urban Mobility in Halle 1.2, an Stand H021.
URBAN MOBILITY GMBH Münchener Straße 84 84453 Mühldorf am Inn Deutschland
Pauline Souchard Marketing & Vertrieb +49 8631 605-700 info@urbanmobility.online www.urbanmobility.online