Quell 33

Page 1

Die Kundenzeitung für nachhaltiges Leben Herbst 2014

33 www.quell-online.de

Feuer

Erde

Wasser

Luft

Lastenräder: Last und Lust auf Rädern

Tipps für Männer mit Haarproblemen

Das IV. Wassersymposium in Bad Füssing

Aus der Fülle der Natur: Rapunzel feiert Geburtstag

Seite 7

Seite 10

Seite 12

Seite 4

Ruhepol Schlafzimmer

Fotos: Feuer - ©christianiabikes.com | Erde - Michael Rogall | Wasser - Julia Schäfer | Luft - Rapunzel | Nelos - fotolia.com | Cover - ©Coco-Mat |

Wie sich Schlaflosigkeit in heilsame Nachtruhe verwandeln lässt.

Was für ein wunderbares Gefühl ist es doch, am Morgen von der Sonne geweckt aus den Tiefen des Schlafs aufzuwachen – seelisch gestärkt und körperlich regeneriert. Die Realität indes sieht häufig anders aus: Viele Menschen kommen nachts nicht zur Ruhe und fühlen sich tagsüber wie zerschlagen, es ist wie eine Schlechtfühl-Spirale, der nur schwer zu entkommen ist. Von Schlafproblemen ist jeder vierte Deutsche betroffen und die Ursachen sind vielfältig. Sie reichen von Überforderung im Beruf bis hin zu Stress im Privatleben, von übermäßigem Handy-Konsum bis hin zu Zukunftsängsten. Auch wenn sich nicht alle diese Probleme auf die Schnelle abstellen lassen, so gibt es doch eine Reihe schlaffördernder Maßnahmen, die sich sofort umsetzen lassen: Es beginnt damit, das Schlafzimmer von einer vernachlässig-

Quell_33_seite_01_bis_03_RP.indd 1

ten Rumpelkammer in einen Ruhepol zu verwandeln. „Go to bed“ – „Geh ins Bett“, empfiehlt die Trendforscherin Li Edelkoort gestressten Zeitgenossen und dabei hat sie nicht bloßes Hinlegen vor Augen, sondern eine achtsame Zeremonie, die durch Ruhe fördendes Ambiente unterstützt wird. Die Berliner Innenarchitektin Annecatrin Pantel beschäftigt sich seit Langem mit den Anforderungen an ein stärkendes Wohnumfeld. Inspiriert durch einen Trendkongress in Südafrika gilt derzeit ihr besonderes Interesse der Qualiät von Schlafzimmern und sie setzt dort nun alles um, was sie sich durch jahrzehntelange Beschäftigung mit dem Thema Wohnqualität angeeignet hat. Damit gelingt es ihr, aus kleinen Appartements in gesichtslosen Berliner Wohnanlagen Oasen der Ruhe und Erholung zu machen. >Fortsetzung auf Seite 2

Schlaflos in Deutschland Schlaflosigkeit wird mehr und mehr zum Massenphänomen. Fast vier Millionen Deutsche bekommen die Diagnose „Schlafstörung“, aber die Dunkelziffer liegt vermutlich noch höher. Nach einer Studie des Robert Koch-Instituts hat jeder vierte Deutsche Probleme beim Einoder Durchschlafen. QC33L01

23.07.14 12:23


Turn static files into dynamic content formats.

Create a flipbook
Issuu converts static files into: digital portfolios, online yearbooks, online catalogs, digital photo albums and more. Sign up and create your flipbook.
Quell 33 by perey-medien - Issuu