Diederichs Herbst 2010

Page 1

FRANZ JOSEF WAGNER Brief an Deutschland | ROGER SCRUTON Ich trinke, also bin ich | JOHANO STRASSER Kolumbus kam nur bis Hannibal | DIRK HEISSERER Wellen, Wind und Dorfbanditen | PETER SLOTERDIJK Philosophische Temperamente | LEO TOLSTOI Die leere Trommel | BENJAMIN IDRIZ Grüß GrüssGott, Gott,Herr HerrImam! Imam!||WILFRIED WILFRIEDHÄRLE HÄRLEWürde Würde||HAZRAT HAZRATINAYAT INAYATKHAN KHANGestimmt Gestimmtauf aufGottes Gottes Melodie Melodie | TULSIDAS | TULSIDAS GebeteGebete eines Hindu eines Hindu

HERBST | JULI – DEZEMBER 2010

Wissen der Welt


Das Meisterwerk der BILD足Legende 2|3

In 80 Zeilen um die Welt (TAZ)

Lebendig das Land, das diese Post bekommt (SZ Magazin)

Das letzte Genie des Boulevards (Park Avenue)


SPITZENTITEL

uck

Foto © Andreas Mühe

Vorabd r


4|5

Franz Josef Wagner ist der bekannteste Unbekannte der deutschen Medienszene. Er war Kriegsberichterstatter und später Chefreporter der BILD, Ghostwriter von Franz Beckenbauer und Boris Becker, Chefredakteur der BUNTE und der B.Z., ehe er 2001 zum Chef­ kolumnisten des Springer­Verlages berufen wurde. Er schreibt seit­ her die beste, meistgelesene, streitbarste, abgründigste und schönste Kolumne im ganzen Land: „Post von Wagner“. Auf Seite 2 der BILD erreicht er täglich ein 12­Millionen­Publikum.

© Alex Becher/ddp

Autor Franz Josef Wagner, geboren 1943 in Olmütz, ist der bekannteste Boulevard-Journalist Deutschlands. Er ist Verfasser der täglichen Kolumne Post von Wagner in der BILDZeitung. Wagner lebt in Berlin.

F

ranz Josef Wagners Buch ist eine Hommage an Deutschland, ein Lebensbericht gespickt mit Zeitgeschichte, Porträts und Geistesblitzen, abgefasst in einem Sound ohnegleichen – eben FJW. Das letzte Genie des Boulevards erzählt sein Leben gespiegelt in siebzig Jahren Zeitgeschichte. Skandale und Enthüllungen nicht ausgeschlossen.

❚ ❚ S p i t z e n t i t e l❚ ❚ ❚ 2 0 ❚ J a h r e ❚ w i e d e r v e r e i n i g t e s ❚ D e u t s c h l a n d❚ ❚ ❚ W a g n e r , ❚ w i e ❚ m a n ❚ i h n ❚ n i c h t ❚ k e n n t❚


DeuTschlanD

September❚ 2010 Auch als E-Book erhältlich

Franz Josef Wagner | Brief❚an❚Deutschland ca. 208 Seiten | Gebunden mit Schutzumschlag | Format: 13,5 x 21,5 cm ca. € 17,95 [D] | € 18,50 [A] | *CHF 31,90 ISBN 978-3-424-35041-8 | WG: 1973 (Sachbücher | Politik, Gesellschaft)


Denken in vollen Zügen 6|7

Jeder kennt das Sprichwort „in vino veritas“ (Im Wein liegt Wahrheit). Aber welche Wahrheit ist damit gemeint? Der renommierte Philosophieprofessor Roger Scruton ist dieser Frage nachgegangen. Wein – in der richtigen Stimmung und Dosis zelebriert – ist nicht nur eine Wohltat für die Seele, sondern auch ein Stimulans für freies Denken und natürlich auch ein Elixier für gute Gespräche.

Autor Roger Scruton, Jahrgang 1944, lehrt Philosophie am American Enterprise Institute Washington und in Oxford.

E

in Lobpreis des Rebsaftes und obendrein die Geschichte jener ewigen und leidenschaftlichen Liaison zwischen Denkern und Flaschen – von den dionysischen Hellenen bis zum badischen Tiefgeist Martin Heidegger.

❚ ❚ D i e ❚ e r s t e ❚ W e i n - P h i l o s o p h i e❚ ❚ ❚ P l ä d o y e r ❚ f ü r ❚ e i n e ❚ g e n u s s v o l l e ❚ L e b e n s a r t❚ ❚ ❚ F e i n s t e ❚ b r i t i s c h e ❚ I r o n i e❚


philosophie

September❚ 2010 Auch als E-Book erhältlich

Roger Scruton | Ich❚trinke,❚also❚bin❚ich Eine philosophische Verführung zum Wein Aus dem Englischen von Reinhard Kreissl (I drink therefore I am | Continuum Books) ca. 256 Seiten | Gebunden mit Schutzumschlag | Format: 13,5 x 21,5 cm ca. € 19,95 [D] | € 20,60 [A] | *CHF 34,90 ISBN 978-3-424-35044-9 | WG: 1520 (Philosophie)


Geschichten hinter der Geschichte 8|9

© Irochka – Fotolia

Was wir gemeinhin Geschichte nennen, ist eine nachträgliche Kon­ struktion. Im Rückblick ordnen wir das chaotische Geschehen, schei­ den das uns wichtig Erscheinende vom weniger Wichtigen und fassen das Ganze in mehr oder weniger plausiblen Erzählungen zusammen. Auf einmal erscheint alles folgerichtig: Es musste so kommen, wie es kam. Aber hätte Cäsar am Morgen der Iden des März Kopfschmer­ zen gehabt, wäre er wahrscheinlich ein Jahr später der erste römische Kaiser gewesen; schlechtes Wetter, und die Seeschlacht bei Lepanto hätte nie stattgefunden; und, wer weiß, vielleicht hat die Gruppe „Loblied“ doch größeren Anteil am Fall der Mauer, als wir bisher ahnten.

Autor Johano Strasser, geboren 1939, ist Politologe, Publizist und Schriftsteller. Seit 1995 war er Generalsekretär des deutschen PEN-Clubs, seit 2002 ist er dessen Präsident.

J

ohano Strasser liebt die subversive Umwandlung historischer Ereignisse. Aus Lust am phantasievollen Spiel und weil wir sonst angesichts der humorlosen Gewalt der Geschichte womöglich den Lebensmut verlören.

❚ ❚ G e s c h i c h t e ❚ a n d e r s ❚ e r z ä h l t❚ ❚ ❚ P r o m i n e n t e r ❚ A u t o r❚ ❚ ❚ P r e s s e s c h w e r p u n k t❚


KulTurgeschichTe

Juli❚2010 Auch als E-Book erhältlich

Johano Strasser | Kolumbus❚kam❚nur❚bis❚Hannibal Vierzehn subversive Geschichten ca. 176 Seiten | Gebunden mit Schutzumschlag | Format: 12,5 x 18,7 cm ca. € 16,95 [D] | € 17,50 [A] | *CHF 30,90 ISBN 978-3-424-35043-2 | WG: 1973 (Sachbücher | Politik, Gesellschaft)


Muslimisches Leben in Deutschland 10 | 11

Der Imam der bayerischen Gemeinde Penzberg ist eine Symbolfigur für die geglückte Integration einer muslimischen Gemeinschaft in ein ausgeprägt selbstbewusst­traditionelles Milieu. Er repräsentiert einen weltoffenen, loyalen und transparenten Islam und widerlegt mit seiner Reform­Moschee den Verdacht von der Unvereinbarkeit von Islam und Rechtsstaat.

© Alessandra Schellnegger

Autor Benjamin Idriz, 38, geboren in Mazedonien, ist Imam der muslimischen Gemeinde in Penzberg und Initiator des „Zentrum für Islam in Europa – München“ (ZIEM)

I

driz beschreibt das „Penzberger Modell“ und entwickelt daraus eine realistische und vielversprechende Roadmap für ganz Deutschland.

❚ ❚ D e b a t t e n t i t e l❚ ❚ ❚ W e g w e i s e r ❚ f ü r ❚ e i n e ❚ g e l u n g e n e ❚ I n t e g r a t i o n❚


islam

September❚ 2010 Auch als E-Book erhältlich

Benjamin Idriz | Grüß❚Gott,❚Herr❚Imam! Eine Religion ist angekommen ca. 208 Seiten | Klappenbroschur | Format: 13,5 x 21,5 cm ca. € 16,95 [D] | € 17,50 [A] | *CHF 30,90 ISBN 978-3-424-35042-5 | WG: 1973 (Sachbücher | Politik, Gesellschaft)


Sufismus für jeden Tag 12 | 13

© Wikimedia Foundation Inc.

Im September 2010 jährt sich zum hundertsten Mal die Ankunft von Hazrat Inayat Khan (1882–1927) in Europa. Ein denkwürdiges Jubi­ läum, schließlich brachte Khan aus seiner indischen Heimat ein Wis­ sen und eine Weisheit mit, wie sie dem Menschen des Westens kaum geläufig waren. Er verkörperte auf eindringliche Weise den Geist des Sufismus. Ein Vermächtnis seines Wirkens sind der Internationale Sufi­Orden und die Internationale Sufi­Bewegung, die Inayat Khans Spiritualität vermitteln und fortführen.

Autor Hazrat Inayat Khan ist der Begründer der internationalen SufiBewegung. 1882 in Indien geboren, wurde der Sufi-Meister in seiner Heimat als Virtuose der klassischen indischen Musik verehrt. Khan emigrierte 1910, um seine Lehre in den Vereinigten Staaten und Europa bekanntzumachen. Als besondere religiöse Aktivität seines Ordens schuf er den konfessionsübergreifenden „Universellen Gottesdienst“. Khan starb 1927 während eines Aufenthalts in Neu Delhi.

D

as Buch – angelegt als immerwährender Kalender – wird sich in Themenkreise gliedern, die der Leser leicht auf sein eigenes Leben projizieren kann: Glück, Sehnsucht, Liebe, Sexualität, Musik und Gebet. Ein Vorwort von Hazrat Inayat Khans Enkel Pir Zia und eines von seinem Sohn Hidayath Inayat Khan runden den kostbar gestalteten Band ab. ❚ ❚ S u f i - S e n t e n z e n ❚ f ü r ❚ j e d e n ❚ T a g❚ ❚ ❚ 1 0 0 . ❚ J a h r e s t a g ❚ d e r ❚ A n k u n f t ❚ H a z r a t ❚ I n a y a t ❚ K h a n s ❚ i n ❚ E u r o p a❚ ❚ ❚ Z a h l r e i c h e ❚ F a r b f o t o s❚


islam

August❚2010

Hazrat Inayat Khan | Gestimmt❚auf❚Gottes❚Melodie Sufi-Weisheit für jeden Tag | Herausgegeben von Christoph Quarch ca. 208 Seiten | Farbfotos | Gebunden | Leseband | Format: 13,5 x 21,5 cm ca. € 17,95 [D] | € 18,50 [A] | *CHF 31,90 ISBN 978-3-424-35046-3 | WG: 1545 (Religion | Theologie | Weitere Religionen)


Anrecht auf Achtung 14 | 15

Menschenwürde ist ein Begriff, der für letzte Begründungen dient. In seinem Namen wird Krieg geführt und Pazifismus pro­ klamiert, natürliches Altern geschützt und Sterbehilfe gewährt, ungeborenes Leben getötet und für unantastbar erklärt. Am Ende ethischer Argumentationen steht fast immer der Verweis auf die Würde.

Autor Wilfried Härle, Jahrgang 1941, ist emeritierter Professor für Systematische Theologie an der Universität Heidelberg. Er zählt zu den wichtigsten Theologen und Ethikern in Deutschland. Seine Bücher gelten als Standardwerke. Wilfried Härle war Mitglied der Enquête-Kommission des Deutschen Bundestages „Ethik und Recht der modernen Medizin“ und berät die Konrad-Adenauer-Stiftung.

D

er Heidelberger Theologe Wilfried Härle durchleuchtet den Begriff der Würde und erläutert an konkreten Beispielen und Fällen seine unterschiedlichen ­Facetten. Am Ende steht die Erkenntnis: Nur wo groß vom Menschen gedacht wird, ist seine Würde nicht in Gefahr.

❚❚ Ethisches Standardwerk ❚❚ Menschenwürde neu gedacht ❚❚ Renommierter Autor


philosophie

Oktober❚ 2010 Auch als E-Book erhältlich

Wilfried Härle | Würde Groß vom Menschen denken ca. 176 Seiten | Gebunden mit Schutzumschlag | Format: 13,5 x 21,5 cm ca. € 16,95 [D] | € 17,50 [A] | *CHF 30,90 ISBN 978-3-424-35032-6 | WG: 1973 (Sachbücher | Politik, Gesellschaft)


Der Bestseller als Hörbuch 16 | 17

Peter Sloterdijk porträtiert philosophische Temperamente von der Antike bis in das 20. Jahrhundert und öffnet damit einen neuen Zugang zu den Meisterdenkern des Abendlands. Seine brillanten Toasts sind die perfekte philosophische Einstiegs­ droge.

© Bringmann Managemententwicklung

Autor Peter Sloterdijk, Jahrgang 1947, ist Rektor der Karlsruher Hochschule für Gestaltung und Moderator des Philosophischen Quartetts (ZDF). 2005 wurde er mit dem Sigmund-Freud-Preis für wissenschaftliche Prosa ausgezeichnet.

❚❚ Sachbuch-Bestseller ❚❚ Brillante philosophische Porträts ❚❚ Gelesen vom Autor


philosophie

August❚2010

4. Auflage ISBN 978-3-424-35016-6 € 14,95 [D] | € 15,40 [A] *CHF 27,50

Peter Sloterdijk | Philosophische❚Temperamente Hörbuch | Laufzeit: ca. 180 Minuten Unverbindl. Preisempf. ca. € 17,95 [D] | € 17,95 [A] | *CHF 33,90 ISBN 978-3-424-35045-6 | WG: 5923 (Philosophie | Antike bis Gegenwart)


Der Starnberger See – ein literarischer K 18 | 19

Noch vor den Malern haben die Literaten die Schönheit der Starnberger Seelandschaft vor den Toren Münchens entdeckt. Davon haben u. a. Hans Christian Andersen, Thomas Mann, Walter Benjamin, Georg Kaiser, Lion Feuchtwanger, Oskar Maria Graf, Herbert Achternbusch und Patrick Süskind auf je eigene Art Zeugnis abgelegt.

Autor Dirk Heißerer, geboren 1957, ist Lehrbeauftragter für Neuere Deutsche Literatur und Bayerische Literaturgeschichte an der Universität München. Heißerer ist Autor einschlägiger Bücher über die Schwabinger Boheme um 1900 (erstmals bei Diederichs erschienen), wofür er 1993 den Schwabinger Kunstpreis erhielt, und andere Literaturlandschaften. Er veranstaltet literarische Spaziergänge und Exkursionen und ist seit 1999 Vorsitzender des Thomas-Mann-Förderkreises, München. 2009 wurde er mit der Thomas-MannMedaille ausgezeichnet.

I

n dieser überarbeiteten und um zwei Kapitel erweiterten Neuausgabe verarbeitet der ambulante Gelehrte neue Trouvaillen und Anekdoten rund um das literarische Leben am Starnberger See – mit Wolfgang Hildesheimer und Patricia Highsmith in zwei Hauptrollen.

❚ ❚ D e r ❚ M e i s t e r ❚ d e s ❚ l i t e r a r i s c h e n ❚ S p a z i e r g a n g s❚ ❚ ❚ O b e r b a y e r n ❚ l i t e r a r i s c h ❚ e n t d e c k e n❚ ❚ ❚ E r w e i t e r t e ❚ N e u a u s g a b e❚


KulTurgeschichTe

r Kraftort

Juli❚2010 Auch als E-Book erhältlich

ISBN 978-3-424-01476-1 € 22,50 [D] | € 23,20 [A] *CHF 39,90

Dirk Heißerer | Wellen,❚Wind❚und❚Dorfbanditen Literarische Erkundungen am Starnberger See ca. 320 Seiten | Flexcover | Format: 13,5 x 21,5 cm ca. € 16,95 [D] | € 17,50 [A] | *CHF 30,90 ISBN 978-3-424-35047-0 | WG: 1559 (Geschichte | Kulturgeschichte)


Väterchen Trost 20 | 21

Leo Tolstois Todestag jährt sich im November zum hundertsten Mal. Anlass für seinen ersten deutschen Verlag, ihn mit einer Märchen­ und Legendensammlung zu ehren. 1907 sind bei Eugen Diederichs Tolstois Werke in der nunmehr klassischen Übersetzung von Richard Löwenfeld erschienen.

© Doris Poklekowski

Autor Leo Tolstoi (1828–1910) entstammte einem alten russischen Adelsgeschlecht. Nach ausgedehnten Reisen durch Europa zog er sich auf sein Familiengut Jasnaja Poljana zurück und verfasste dort seine berühmten Romane und Erzählungen. Wladimir Kaminer wurde 1967 in Moskau geboren. Seit 1990 lebt er mit seiner Frau und seinen beiden Kindern in Berlin. Der studierte Dramaturg arbeitet als Publizist und organisiert Veranstaltungen wie die mittlerweile international berühmte „Russendisko“.

W

ladimir Kaminer – einer der beliebtesten und gefragtesten Autoren Deutschlands – stellt die ebenso rührenden wie abgründigen Erzählungen aus dem alten Russland vor.

❚ ❚ T o l s t o i - J a h r ❚ 2 0 1 0❚ ❚ ❚ V o n ❚ T o l s t o i ❚ a u t o r i s i e r t e ❚ E d i t i o n❚ ❚ ❚ V o r g e s t e l l t ❚ v o n ❚ W l a d i m i r ❚ K a m i n e r❚


mÄrchen, sagen, fabeln

September❚ 2010 Auch als E-Book erhältlich

ISBN 978-3-7205-3064-4 € 16,95 [D] | € 17,50 [A] *CHF 30,90

Leo Tolstoi | Die❚leere❚Trommel Märchen und Legenden aus dem alten Russland Vorgestellt von Wladimir Kaminer ca. 272 Seiten | Gebunden mit Schutzumschlag | Format: 12,5 x 18,7 cm ca. € 19,95 [D] | € 20,60 [A] | *CHF 34,90 ISBN 978-3-424-35036-4 | WG: 1110 (Belletristik | Erzählende Literatur)


Der Weg des Yoga 22 | 23

Der indische Dichter und Philosoph Tulsidas (1532–1623) wanderpredigte als Asket die Lehre des Rama. Seine psalmen­ artigen Dichtungen sind für die Spiritualität der Hindus bis heute von großer Bedeutung. Die schönsten und philosophisch bedeutsamsten Verse des Zyklus „Vinaya Patrika“ werden direkt aus dem Hindi übersetzt und anschaulich erläutert.

HErAuSGEBEr Hubert Hänggi, geboren 1934, ist der Obere der Jesuitenkommunität Schönbrunn. Er lehrt Hinduismus an der Hochschule für Philosophie in München und an der Theologischen Fakultät der Uni Innsbruck.

D

er Leser lernt anhand der Verse die Opfer- und Karma-Lehre ebenso kennen wie den Grundgedanken der Erkenntnis durch Weltverzicht und den Weg des Yoga.

❚ ❚ K l a s s i k e r ❚ d e s ❚ H i n d u i s m u s❚ ❚ ❚ E i n f ü h r u n g ❚ i n ❚ d e n ❚ G e i s t ❚ d e s ❚ Y o g a❚ ❚ ❚ Ü b e r s e t z u n g ❚ a u s ❚ d e m ❚ H i n d i❚


hinDuismus

August❚2010 Auch als E-Book erhältlich

Tulsidas | Gebete❚eines❚Hindu Herausgegeben und übersetzt von Hubert Hänggi ca. 192 Seiten | Gebunden mit Schutzumschlag | Format: 13,5 x 21,5 cm ca. € 19,95 [D] | € 20,60 [A] | *CHF 34,90 ISBN 978-3-424-35027-2 | WG: 1927 (Religion | Weitere Weltreligionen)


Top Ten

Die Bestseller aus dem Programm 6

1

Constantin v. Barloewen Clowns € 19,95 [D] | € 20,60 [A] | *CHF 34,90 ISBN 978-3-424-35031-9

Peter Sloterdijk Philosophische Temperamente € 14,95 [D] | € 15,40 [A] | *CHF 29,90 ISBN 978-3-424-35016-6

2

7 Der Koran Arabisch-Deutsch € 16,95 [D] | € 17,50 [A] | *CHF 30,90 ISBN 978-3-424-35040-1

Dieter Hildebrandt Politiker-Märchen € 17,95 [D] | € 17,95 [A] | *CHF 36,90 ISBN 978-3-424-35007-4

3

8 Die Edda € 8,95 [D] | € 9,20 [A] | *CHF 16,90 ISBN 978-3-7205-2759-0

Irma Hildebrandt Frauen setzen Akzente € 14,95 [D] | € 15,40 [A] | *CHF 29,90 ISBN 978-3-424-35003-6

4

9 Isabella Kroth Halbmondwahrheiten € 16,95 [D] | € 17,50 [A] | *CHF 30,90 ISBN 978-3-424-35022-7

5

Dalai Lama Zuflucht zur Geduld € 15,95 [D] | € 16,40 [A] | *CHF 28,90 ISBN 978-3-424-35009-8

10 Laotse Tao Te King, SA € 7,95 [D] | € 8,20 [A] | *CHF 14,90 ISBN 978-3-7205-3056-9

Irma Hildebrandt Große Frauen, SA € 12,00 [D] | € 12,40 [A] | *CHF 22,90 ISBN 978-3-7205-3049-1

© ogoIne – Fotolia

24 | 25


Wissen der Welt

Š ogoIne – Fotolia

Das lieferbare programm


Das lieferbare Programm h. durchge hlr. it za farbig, m os Fot

26 | 27

Sachbücher

>

€ 19,95 [D] | € 20,60 [A] *CHF 34,90 ISBN 978-3-7205-3051-4

€ 9,95 [D] | € 10,30 [A] *CHF 18,90 ISBN 978-3-7205-2638-8

€ 22,00 [D] | € 22,70 [A] *CHF 39,90 ISBN 978-3-7205-3059-0

€ 19,95 [D] | € 20,60 [A] *CHF 34,90 ISBN 978-3-7205-3046-0

€ 12,95 [D] | € 13,40 [A] *CHF 23,90 ISBN 978-3-424-35005-0

€ 17,95 [D] | € 18,50 [A] *CHF 31,90 ISBN 978-3-424-35012-8

€ 14,90 [D] | € 15,40 [A] *CHF 27,50 ISBN 978-3-7205-3079-8

€ 15,95 [D] | € 16,40 [A] *CHF 28,90 ISBN 978-3-424-35009-8

€ 22,90 [D] | € 23,60 [A] *CHF 39,90 ISBN 978-3-424-35029-6

€ 16,95 [D] | € 17,50 [A] *CHF 30,90 ISBN 978-3-424-35040-1

mit en zahlreich n nge Abbildu

mit en zahlreich Fotos

€ 28,00 [D] | € 28,80 [A] *CHF 48,90 ISBN 978-3-7205-2574-9

€ 19,95 [D] | € 20,60 [A] *CHF 34,90 ISBN 978-3-424-35031-9

Erinnerungen an Ostpreußen

mit en zahlreich Fotos

€ 19,95 [D] | € 20,60 [A] *CHF 34,90 ISBN 978-3-7205-3012-5

mit 600 phien Kalligra

€ 18,90 [D] | € 19,50 [A] *CHF 33,90 ISBN 978-3-7205-3042-2

€ 25,00 [D] | € 25,70 [A] *CHF 43,90 ISBN 978-3-7205-2188-8

€ 7,95 [D] | € 8,20 [A] *CHF 14,90 ISBN 978-3-7205-3057-6


bacKlisT mit rb. zahlr. fa n nge b ab ildu

mit en zahlreich n nge abbildu

€ 24,95 [D] | € 25,70 [A] *CHF 43,90 ISBN 978-3-7205-2368-4

€ 12,95 [D] | € 13,40 [A] *CHF 23,90 ISBN 978-3-7205-2827-6

€ 19,90 [D] | € 20,50 [A] *CHF 34,90 ISBN 978-3-424-00047-4

€ 10,00 [D] | € 10,30 [A] *CHF 18,90 ISBN 978-3-424-01302-3

€ 16,95 [D] | € 17,50 [A] *CHF 30,90 ISBN 978-3-89631-423-9

€ 16,95 [D] | € 17,50 [A] *CHF 30,90 ISBN 978-3-424-35047-0

*€ 17,95 [D] | *€ 17,95 [A] *CHF 33,90 ISBN 978-3-424-35007-4

mit en zahlreich n nge abbildu

€ 16,95 [D] | € 17,50 [A] *CHF 30,90 ISBN 978-3-424-35015-9

€ 16,95 [D] | € 17,50 [A] *CHF 30,90 ISBN 978-3-424-35032-6

€ 22,50 [D] | € 23,20 [A] *CHF 39,90 ISBN 978-3-424-01476-1

mit en zahlreich n nge abbildu

Innenansichten einer Kulturnation mit en zahlreich n nge abbildu

€ 14,90 [D] | € 15,40 [A] *CHF 27,50 ISBN 978-3-7205-3017-0

mit en zahlreich fotos

€ 19,95 [D] | € 20,60 [A] *CHF 34,90 ISBN 978-3-7205-2466-7

€ 14,90 [D] | € 15,40 [A] *CHF 27,50 ISBN 978-3-424-35003-6

mit en zahlreich fotos

€ 14,90 [D] | € 15,40 [A] *CHF 27,50 ISBN 978-3-7205-2830-6

€ 12,00 [D] | € 12,40 [A] *CHF 22,90 ISBN 978-3-7205-3049-1

mit en zahlreich n phie Kalligra

€ 7,95 [D] | € 8,20 [A] *CHF 14,90 ISBN 978-3-7205-3054-5

€ 19,95 [D] | € 20,60 [A] *CHF 34,90 ISBN 978-3-424-35001-2


Das lieferbare Programm

mit s Farbfoto

28 | 29

mit en zahlreich n nge Abbildu

€ 16,95 [D] | € 17,50 [A] *CHF 30,90 ISBN 978-3-424-35042-5

€ 17,95 [D] | € 18,50 [A] *CHF 31,90 ISBN 978-3-424-35013-5

Gegen einen Markt, der die Bildungs­ politik diktiert

€ 17,95 [D] | € 18,50 [A] *CHF 31,90 ISBN 978-3-424-35046-3

mit en zahlreich n nge Abbildu

€ 19,95 [D] | € 20,60 [A] *CHF 34,90 ISBN 978-3-7205-3015-6 € 7,95 [D] | € 8,20 [A] *CHF 14,90 ISBN 978-3-7205-2774-3

€ 16,95 [D] | € 17,50 [A] *CHF 30,90 ISBN 978-3-7205-3048-4

mit en zahlreich n nge Abbildu

€ 16,95 [D] | € 17,50 [A] *CHF 30,90 ISBN 978-3-424-35022-7

mit en zahlreich n nge Abbildu

mit rbigen zahlr. fa ngen Abbildu

€ 7,95 [D] | € 8,20 [A] *CHF 14,90 ISBN 978-3-7205-3055-2

€ 15,90 [D] | € 16,40 [A] *CHF 28,90 ISBN 978-3-7205-2111-6

€ 7,95 [D] | € 8,20 [A] *CHF 14,90 ISBN 978-3-7205-3056-9

€ 19,95 [D] | € 20,60 [A] *CHF 34,90 ISBN 978-3-424-35026-5

€ 23,00 [D] | € 23,70 [A] *CHF 39,90 ISBN 978-3-7205-2486-5

€ 16,95 [D] | € 17,50 [A] *CHF 30,90 ISBN 978-3-424-35030-2

*€ 7,95 [D] | *€ 7,95 [A] *CHF 14,90 ISBN 978-3-7205-3035-4

€ 24,95 [D] | € 25,70 [A] *CHF 43,90 ISBN 978-3-424-35011-1

€ 24,95 [D] | € 25,70 [A] *CHF 43,90 ISBN 978-3-7205-2425-4

€ 24,95 [D] | € 25,70 [A] *CHF 43,90 ISBN 978-3-7205-3045-3


bacKlisT

€ 21,95 [D] | € 22,60 [A] *CHF 38,90 ISBN 978-3-424-35020-3

€ 24,95 [D] | € 25,70 [A] *CHF 43,90 ISBN 978-3-424-35000-5

€ 19,95 [D] | € 20,60 [A] *CHF 34,90 ISBN 978-3-7205-3065-1

€ 16,95 [D] | € 17,50 [A] *CHF 30,90 ISBN 978-3-7205-2567-1

€ 14,90 [D] | € 15,40 [A] *CHF 27,50 ISBN 978-3-424-35033-3

€ 19,95 [D] | € 20,60 [A] *CHF 34,90 ISBN 978-3-424-35044-9

€ 14,90 [D] | € 15,40 [A] *CHF 27,50 ISBN 978-3-424-35016-6

*€ 17,95 [D] | *€ 17,95 [A] *CHF 33,90 ISBN 978-3-424-35045-6

€ 22,00 [D] | € 22,70 [A] *CHF 39,90 ISBN 978-3-89631-419-2

€ 16,95 [D] | € 17,50 [A] *CHF 30,90 ISBN 978-3-424-35043-2

*€ 7,95 [D] | *€ 7,95 [A] *CHF 14,90 ISBN 978-3-7205-3032-3

€ 21,95 [D] | € 22,60 [A] *CHF 38,90 ISBN 978-3-424-35014-2

€ 16,95 [D] | € 17,50 [A] *CHF 30,90 ISBN 978-3-7205-3064-4

€ 19,95 [D] | € 20,60 [A] *CHF 34,90 ISBN 978-3-424-35027-2

mit en zahlreich n nge abbildu

€ 22,00 [D] | € 22,70 [A] *CHF 39,90 ISBN 978-3-7205-3016-3

€ 39,90 [D] | € 41,10 [A] *CHF 68,90 ISBN 978-3-7205-2153-6

Tatort Klassenzimmer

€ 19,95 [D] | € 20,60 [A] *CHF 34,90 ISBN 978-3-7205-3075-0


Das lieferbare programm

30 | 31

Anmut und Poesie des buddhistischen Glaubens mit en zahlreich fotos

€ 17,95 [D] | € 18,50 [A] *CHF 31,90 ISBN 978-3-424-35041-8

€ 22,90 [D] | € 23,60 [A] *CHF 39,90 ISBN 978-3-424-35017-3

hend durchge riert ust farbig ill

€ 19,95 [D] | € 20,60 [A] *CHF 34,90 ISBN 978-3-7205-3077-4

mÄrchenschaTz

>

mit en zahlreich n nge abbildu

€ 29,90 [D] | € 30,80 [A] *CHF 49,90 ISBN 978-3-424-01011-4

mit rbigen zahlr. fa ngen abbildu

mit 0 abbilüber 40 n dunge

€ 39,90 [D] | € 41,10 [A] *CHF 68,90 ISBN 978-3-7205-2648-7

€ 49,90 [D] | € 51,30 [A] *CHF 84,90 ISBN 978-3-7205-2270-0

h. durchge it farbig, m n ne illustratio

€ 29,90 [D] | € 30,80 [A] *CHF 49,90 ISBN 978-3-424-00247-8

€ 19,95 [D] | € 20,60 [A] *CHF 34,90 ISBN 978-3-7205-3069-9

€ 28,00 [D] | € 28,80 [A] *CHF 48,90 ISBN 978-3-7205-3031-6

€ 16,95 [D] | € 17,50 [A] *CHF 30,90 ISBN 978-3-424-35019-7

€ 9,95 [D] | € 10,30 [A] *CHF 19,80 ISBN 978-3-7205-3026-2

*€ 12,95 [D] | *€ 12,95 [A] *CHF 24,90 ISBN 978-3-7205-2844-3

€ 39,90 [D] | € 41,10 [A] *CHF 68,90 ISBN 978-3-424-00984-2

€ 19,95 [D] | € 20,60 [A] *CHF 34,90 ISBN 978-3-424-35021-0

mit . illuszweifarb trationen

€ 24,95 [D] | € 25,70 [A] *CHF 43,90 ISBN 978-3-7205-2822-1


bacKlisT

Magisches Persien

€ 29,90 [D] | € 30,80 [A] *CHF 49,90 ISBN 978-3-424-01478-5

€ 29,90 [D] | € 30,80 [A] *CHF 49,90 ISBN 978-3-424-01090-9

€ 21,95 [D] | € 22,60 [A] *CHF 38,90 ISBN 978-3-424-35035-7

€ 19,95 [D] | € 20,60 [A] *CHF 34,90 ISBN 978-3-424-35002-9 € 29,90 [D] | € 30,80 [A] *CHF 49,90 ISBN 978-3-424-01397-9

*€ 17,95 [D] | *€ 17,95 [A] *CHF 33,90 ISBN 978-3-424-35008-1

€ 19,95 [D] | € 20,60 [A] *CHF 34,90 ISBN 978-3-424-35006-7

€ 29,90 [D] | € 30,80 [A] *CHF 49,90 ISBN 978-3-424-00406-9

€ 29,90 [D] | € 30,80 [A] *CHF 49,90 ISBN 978-3-89631-387-4

€ 19,95 [D] | € 20,60 [A] *CHF 34,90 ISBN 978-3-424-35036-4

€ 9,95 [D] | € 10,30 [A] *CHF 18,90 ISBN 978-3-424-35018-0

€ 6,00 [D] | € 6,20 [A] *CHF 11,90 ISBN 978-3-7205-3078-1

gelbe reihe

>

mit en zahlreich n nge abbildu

€ 14,90 [D] | € 15,40 [A] *CHF 27,50 ISBN 978-3-89631-425-3

mit en zahlreich n nge abbildu

€ 19,95 [D] | € 20,60 [A] *CHF 34,90 ISBN 978-3-7205-3053-8

€ 24,95 [D] | € 25,70 [A] *CHF 43,90 ISBN 978-3-7205-2477-3

€ 14,90 [D] | € 15,40 [A] *CHF 27,50 ISBN 978-3-89631-440-6


Das lieferbare Programm

32 | 33

mit ichStrichze nungen

€ 14,90 [D] | € 15,40 [A] *CHF 27,50 ISBN 978-3-7205-3004-0

€ 14,90 [D] | € 15,40 [A] *CHF 27,50 ISBN 978-3-424-01391-7

€ 16,95 [D] | € 17,50 [A] *CHF 30,90 ISBN 978-3-7205-3022-4

mit ngen Abbildu

€ 16,95 [D] | € 17,50 [A] *CHF 30,90 ISBN 978-3-7205-2643-2

mit en zahlreich n nge Abbildu

€ 8,95 [D] | € 9,20 [A] *CHF 16,90 ISBN 978-3-7205-3063-7

€ 9,95 [D] | € 10,30 [A] *CHF 18,90 ISBN 978-3-7205-2759-0

mit en zahlreich n nge Abbildu

€ 9,95 [D] | € 10,30 [A] *CHF 18,90 ISBN 978-3-7205-2640-1

€ 16,95 [D] | € 17,50 [A] *CHF 30,90 ISBN 978-3-7205-2823-8

mit en zahlreich n nge Abbildu

€ 22,90 [D] | € 23,60 [A] *CHF 39,90 ISBN 978-3-7205-2754-5

€ 12,95 [D] | € 13,40 [A] *CHF 23,90 ISBN 978-3-7205-3023-1

mit en zahlreich n nge Abbildu

mit 300 ngen Abbildu

€ 16,95 [D] | € 17,50 [A] *CHF 30,90 ISBN 978-3-89631-428-4

€ 16,95 [D] | € 17,50 [A] *CHF 30,90 ISBN 978-3-89631-436-9

Der Klassiker der chinesischen ­Philosophie

€ 16,95 [D] | € 17,50 [A] *CHF 30,90 ISBN 978-3-7205-2556-5

mit en zahlreich n nge Abbildu

€ 19,95 [D] | € 20,60 [A] *CHF 34,90 ISBN 978-3-7205-2821-4

€ 19,95 [D] | € 20,60 [A] *CHF 34,90 ISBN 978-3-7205-2502-2

€ 14,90 [D] | € 15,40 [A] *CHF 27,50 ISBN 978-3-7205-2475-9

€ 19,95 [D] | € 20,60 [A] *CHF 34,90 ISBN 978-3-424-35004-3


Backlist

Zeugnisse mystischer Ekstase aus 2500 Jahren € 16,95 [D] | € 17,50 [A] *CHF 30,90 ISBN 978-3-7205-2753-8

mit en zahlreich n nge Abbildu

€ 16,95 [D] | € 17,50 [A] *CHF 30,90 ISBN 978-3-7205-3024-8

€ 14,90 [D] | € 15,40 [A] *CHF 27,50 ISBN 978-3-89631-430-7

mit 170 ngen Abbildu

€ 14,90 [D] | € 15,40 [A] *CHF 27,50 ISBN 978-3-7205-3067-5

mit en zahlreich n nge Abbildu

€ 16,95 [D] | € 17,50 [A] *CHF 30,90 ISBN 978-3-7205-2849-8

mit en zahlreich n nge Abbildu

€ 16,95 [D] | € 17,50 [A] *CHF 30,90 ISBN 978-3-7205-2652-4

mit ngen Abbildu

€ 19,95 [D] | € 20,60 [A] *CHF 34,90 ISBN 978-3-7205-3066-8

€ 16,95 [D] | € 17,50 [A] *CHF 30,90 ISBN 978-3-7205-3002-6

mit en zahlreich n nge Abbildu

€ 16,95 [D] | € 17,50 [A] *CHF 30,90 ISBN 978-3-89631-431-4

€ 24,95 [D] | € 25,70 [A] *CHF 43,90 ISBN 978-3-7205-3068-2

mit en zahlreich n nge Abbildu

€ 16,95 [D] | € 17,50 [A] *CHF 30,90 ISBN 978-3-89631-439-0

€ 16,95 [D] | € 17,50 [A] *CHF 30,90 ISBN 978-3-7205-2854-2

€ 12,90 [D] | € 13,30 [A] *CHF 23,90 ISBN 978-3-89631-417-8

€ 19,95 [D] | € 20,60 [A] *CHF 34,90 ISBN 978-3-89631-434-5

€ 19,95 [D] | € 20,60 [A] *CHF 34,90 ISBN 978-3-7205-2535-0

€ 16,95 [D] | € 17,50 [A] *CHF 30,90 ISBN 978-3-7205-2528-2

mit en zahlreich n nge Abbildu

€ 12,95 [D] | € 13,40 [A] *CHF 23,90 ISBN 978-3-7205-2642-5


Das lieferbare Programm

34 | 35 mit en zahlreich n nge Abbildu

€ 14,90 [D] | € 15,40 [A] *CHF 27,50 ISBN 978-3-89631-426-0

€ 22,90 [D] | € 23,60 [A] *CHF 39,90 ISBN 978-3-7205-2487-2

mit en zahlreich n nge Abbildu

€ 19,95 [D] | € 20,60 [A] *CHF 34,90 ISBN 978-3-7205-3025-5

€ 16,95 [D] | € 17,50 [A] *CHF 30,90 ISBN 978-3-89631-448-2

€ 14,90 [D] | € 15,40 [A] *CHF 27,50 ISBN 978-3-7205-2653-1

€ 7,95 [D] | € 8,20 [A] *CHF 14,90 ISBN 978-3-7205-2313-4

€ 7,95 [D] | € 8,20 [A] *CHF 14,90 ISBN 978-3-7205-2491-9

€ 7,95 [D] | € 8,20 [A] *CHF 14,90 ISBN 978-3-7205-2265-6

€ 7,95 [D] | € 8,20 [A] *CHF 14,90 ISBN 978-3-7205-2391-2

€ 7,95 [D] | € 8,20 [A] *CHF 14,90 ISBN 978-3-7205-2344-8

€ 7,95 [D] | € 8,20 [A] *CHF 14,90 ISBN 978-3-7205-2316-5

€ 7,95 [D] | € 8,20 [A] *CHF 14,90 ISBN 978-3-7205-2191-8

€ 7,95 [D] | € 8,20 [A] *CHF 14,90 ISBN 978-3-7205-2192-5

€ 7,95 [D] | € 8,20 [A] *CHF 14,90 ISBN 978-3-7205-2314-1

diederichs kompakt

>

€ 19,95 [D] | € 20,60 [A] *CHF 34,90 ISBN 978-3-7205-3052-1

Alles Wissenswerte im Kompakt-Format

€ 8,95 [D] | € 9,20 [A] *CHF 16,90 ISBN 978-3-7205-2194-9


Inhalt

Herbst | Juli – Dezember 2010

Wilfried Härle | Würde ............................................................................................................... 14 Dirk Heisserer | Wellen, Wind und Dorfbanditen ............................................................. 18 Benjamin Idriz | Grüß Gott, Herr Imam! .................................................................................. 10 Hazrat Inayat Khan | Gestimmt auf Gottes Melodie ........................................................

12

Roger Scruton | Ich trinke, also bin ich ...............................................................................

6

Peter Sloterdijk | Philosophische Temperamente (Hörbuch) . ...................................... 16 Johano Strasser | Kolumbus kam nur bis Hannibal ....................................................... 8 Leo Tolstoi | Die leere Trommel ............................................................................................... 20 Tulsidas | Gebete eines Hindu . ................................................................................................. 22 Franz Josef Wagner | Brief an Deutschland . .....................................................................

2

Gesamtverzeichnis | Das lieferbare Programm 2010 ......................................... 25 Top Ten | Die Bestseller aus dem Programm ............................................................ 24


(0 18 05) 99 05 05

Für Bestellungen, Titelinformationen und Reklamationen wenden Sie sich bitte an unsere Kundenbetreuung Innendienst:

Tel:

Fax: 089 / 41 36 - 33 33 | E-Mail: kundenservice@randomhouse.de

(Ein Anruf kostet 0,14 € je angefangene Minute aus dem dt. Festnetz / Mobilfunk max. 0,42 €/Minute)

Sie erreichen uns Montag bis Donnerstag von 8.30 bis 17.00 Uhr, Freitag von 8.30 bis 16.00 Uhr

www.randomhouse-buchhandel.de – das Extranet und Download-Portal für

den Buchhandel: Cover, Texte, Fotos, Leseproben, Bestellscheine, Kataloge, Vorschauen und vieles mehr zum indi­viduellen Zusammenstellen und Herunterladen.

Vertriebsleitung Karin Gritzmann Tel. (0 89) 41 36-32 22 Fax (0 89) 41 36-6 32 22 E-Mail: k.gritzmann@ randomhouse.de

Verkaufsleitung Kundenbetreuung Innendienst Sabine Tauschinger Tel. (0 89) 41 36-30 45 Fax (0 89) 41 36-6 30 45 E-Mail: sabine.tauschinger@ randomhouse.de

Manuel Knemöller Tomkotten 27 48157 Münster Tel. (02 51) 7 64 96 00 Fax (02 51) 7 64 96 01 E-Mail: manuel.knemoeller@ randomhouse.de

Verkaufsleitung Sabrina Lessnig Tel. (0 89) 41 36-39 25 Fax (0 89) 41 36-6 39 25 E-Mail: sabrina.lessnig@ randomhouse.de

Bahnhofsbuchhandel, Warenhaus, Pressegrosso, Rack-Jobbing & Systemdienstleistungen, SB-Großfläche Vertriebsleitung Ruth Schwede Tel. (0 89) 41 36-30 54 Fax (0 89) 41 36-6 30 54 E-Mail: ruth.schwede@ randomhouse.de

Auslieferung Deutschland Vereinigte Verlagsauslieferung An der Autobahn 33310 Gütersloh Bestellungen (und transportbedingte Reklamationen) bitte direkt an die VVA. Auslieferungen und Vertretungen im deutsch-­ sprachigen Ausland Kundenmanagement Österreich/Schweiz/Südtirol Ute Katzmann Tel. + 49 (0) 89 41 36-38 93 Fax + 49 (0) 89 41 36-6 38 93 E-Mail: ute.katzmann@ randomhouse.de

Spezial-Vertrieb Religion Leitung Kathrin Döring Tel. (0 89) 1 78 01-146 Fax (0 89) 1 78 01-299 E-Mail: doering@koesel.de Verkaufsleitung Doris Wouters Tel. (0 89) 178 01-144 Fax (0 89) 178 01-299 E-Mail: wouters@koesel.de

Key Account Manager Frank Grafe Plackenhof 4 28857 Syke Tel. (0 42 42) 1 68 05 48 Fax (0 42 42) 1 68 05 49 E-Mail: frank.grafe@ randomhouse.de

Kundenmanager Thomas Nestmeyer Auf der Miß 10 a 92342 Freystadt Tel. (0 91 79) 94 12 86 Fax (0 91 79) 94 12 89 E-Mail: thomas.nestmeyer@ randomhouse.de Heike Strüver Ginnizweilerstraße 41 52353 Düren Tel. (0 24 21) 6 93 94 58 Fax (0 24 21) 6 93 94 59 E-Mail: heike.struever@ randomhouse.de

Außendienst Katja Immel Hangstraße 6 86922 Eresing Tel. (0 81 93) 70 09 83 Fax (0 81 93) 93 73 20 Bernd-Friedrich Kern Carlo-Mierendorff-Straße 6 58730 Fröndenberg Tel. (0 23 73) 7 12 55 Fax (0 23 73) 97 47 96

Außendienst Helmut Baretty Überlinger Straße 7 78628 Rottweil Tel. (07 41) 9 41 01 29 Fax (07 41) 9 41 03 05 Karin Dahlke Wiesenstraße 17 16552 Schildow Tel. (03 30 56) 2 15 33 Fax (03 30 56) 2 15 34 Rainer Gieges Im kleinen Felde 25 30982 Pattensen Tel. (0 51 01) 58 63 59 Fax (0 51 01) 68 49

Christian Kersten 4, rue André Schaaff F-57200 Sarreguemines Tel. + 33 (3) 87 02 94 21 Fax + 33 (3) 87 02 94 21 Andrea Kretschmer Minderheideweg 2 32425 Minden Tel. (05 71) 3 98 57 62 Fax (05 71) 3 85 79 20 Karin Schott Brodowiner Ring 28 12679 Berlin Tel. (0 30) 9 31 38 87 Fax (0 30) 93 02 44 27

Michael Meininghaus Bischof-Kieckbusch-Straße 13 23701 Süsel Tel. (0 45 24) 72 77 Fax (0 45 24) 70 63 43

Michael Richter August-Bebel-Straße 39 04275 Leipzig Tel. (03 41) 3 91 37 84 Fax (03 41) 3 91 37 86

Albert Michels Mainzer Straße 92 56075 Koblenz Tel. (02 61) 1 00 45 32 Fax (08 21) 1 00 45 61

Karl-Heinz Schaefers Freischützstraße 69 81927 München Tel. (0 89) 95 92 87 44 Fax (0 89) 95 92 87 45

Oskar Papp Meilsener Heide 1 21244 Buchholz Tel. (0 41 81) 3 67 05 Fax (0 41 81) 3 99 09

Kundenbetreuung Fax (0 52 41) 4 07 91 Fax (0 52 41) 4 64 63

Orte D, E, F, I, J: Tel. (0 52 41) 80-75 01 Cornelia Kammertöns

Orte N, G, O: Tel. (0 52 41) 80-14 32 Monika Tänzer-Heimann

Orte A, B, C: Tel. (0 52 41) 80-8 82 12 Anette Beyer

Orte H, K, L, S, Sch: Tel. (0 52 41) 80-78 42 Kristin Conrad

Orte M, St, T-Z: Tel. (0 52 41) 80-4 21 07 Anja Brunnert

Auslieferung Österreich Dr. Franz Hain Verlagsauslieferungen GmbH Dr. Otto Neurath Gasse 5 A-1220 Wien Bestellabteilung DW 77 Tel. (01) 2 82 65 65 Fax (01) 2 82 52 82 E-Mail: bestell@hain.at

Außendienst Österreich Alexandra Höfler Haferfeldweg 14/3/26 A-8053 Graz Tel. (03 16) 28 11 90 Fax (03 16) 28 22 02

Auslieferung Schweiz Buchzentrum AG Industriestraße Ost 10 CH-4614 Hägendorf Tel. (0 62) 2 09 26 26 Fax (0 62) 2 09 26 27 E-Mail: kundendienst@ buchzentrum.ch

Key Account Manager ­Konfessionelles Sortiment Thilo Neuhaus c/o Gütersloher Verlagshaus Carl-Miele-Straße 214 33311 Gütersloh Tel. (0 52 41) 74 05-40 Fax (0 52 41) 74 05-48 E-Mail: thilo.neuhaus@gtvh.de

Versand- und Internetbuchhandel Angela Schneider Tel. (0 89) 1 78 01-119 Fax (0 89) 1 78 01-299 E-Mail: schneider@koesel.de

Verlagsgruppe Random House FSC-DEU-0100 Das für diesen Prospekt ver­ wendete ­FSC-zertifizierte Papier BVS matt liefert ­Papierfabrik Scheufelen, Lenningen

Presse- und Öffentlichkeitsarbeit Christa Altmann Tel. (0 89) 1 78 01-155 Fax (0 89) 1 78 01-111 E-Mail: altmann@koesel.de

Diederichs Verlag

Hans-Jörg Unger c/o Gütersloher Verlagshaus Carl-Miele-Straße 214 33311 Gütersloh Tel. (0 52 41) 74 05-42 Fax (0 52 41) 74 05-48 E-Mail: hans-joerg.unger@gtvh.de

Stefanie Maier Alois Kemter Str. 3, Top 15 A-6330 Kufstein Tel. (0 53 72) 6 17 03 Fax (0 53 72) 6 17 03

Lesungen und Veranstaltungen Heidi Vogel Tel. (0 89) 1 78 01-124 Fax (0 89) 1 78 01-299 E-Mail: vogel@koesel.de

Orte P, Q, R: Tel. (0 52 41) 80-4 26 34 Heidi Heiden

Außendienst Schweiz Katrin Poldervaart Föhrenstraße 15 CH-4313 Möhlin Tel. (0 61) 8 51 35 26 Fax (0 61) 8 51 35 27

Flüggenstraße 2 80639 München Tel. (0 89) 1 78 01-0 Fax (0 89) 1 78 01-111 www.diederichs-verlag.de info@diederichs-verlag.de

Alle Angaben Stand: April 2010. Irrtum und Preisänderungen vorbehalten. * = CHF sind empfohlene Verkaufspreise

Buchhandel


Turn static files into dynamic content formats.

Create a flipbook
Issuu converts static files into: digital portfolios, online yearbooks, online catalogs, digital photo albums and more. Sign up and create your flipbook.