Wissen der Welt
FRÜHJAHR | JANUAR - JUNI 2010 CONSTANTIN VON BARLOEWEN Clowns | Dalai Lama Der mittlere Weg | BILL DARLISON Jesus und die Sterne | Isabella Kroth Halbmondwahrheiten | GERHARD MARCEL MARTIN Buddhismus krass | MATTHIAS C. MÜLLER Alle im Wunderland | SAID Das Niemandsland ist unseres | Der Koran | Märchen aus Tibet
Deutschland aktuell
sPitzentitel
Halbmondwahrheiten Das dumpfe Aufprallen auf den Boden: Ein Geräusch, das mevlüt nicht mehr aus dem Kopf bekommt. Der Geruch nach Alkohol. Seine mutter, niedergeschlagen durch einen Hieb des Vaters. Das Blut der mutter am hellgrauen Küchenboden. Bilder, die er nicht mehr vergessen wird. Trotzdem – ein Abend, den er schon oft so erlebt hat. Es geht um Geld. Wieder einmal. Der Vater hat viel verspielt, hauptsächlich mit Pferdewetten in den türkischen Bars entlang der Karl-marx-Straße. Jetzt braucht er 10.000 Euro und will dafür den Familien-Bausparvertrag auflösen. Die mutter weigert sich; es ist das Geld, das sie über die Jahre in Deutschland als Putzkraft bei mcDonald’s verdient hat. Schläge sollen sie zur Vernunft bringen. Schläge, die Alltag sind in mevlüts Familie, ein bewährtes mittel um Respekt zu lehren. Schläge, die schon oft genug auf ihn nieder gegangen sind. Prügel mit dem Holzstock, der Pfanne oder dem Gürtel. Seine Eltern verlangten Respekt – durch Tage, die er an der Heizung festgebunden war. Bis die Eltern nach Hause kamen. Schläge gab es auch für die nasse Sauerei am Boden. »Diesmal ist es genug. Ich bring’ dich um.« mevlüt ballt die Faust. Die mutter stöhnt. Die kleineren Brüder kauern in der Küche und weinen. Der Vater drängt an ihnen vorbei, will die Wohnung verlassen. Er schwankt etwas, ein untersetzter mann, der viel verträgt und viel ertragen hat. mevlüt sieht rot. Was seine Arme nun tun, kann er nicht mehr kontrollieren. Hass, Wut, aufgestauter Frust – er schlägt auf den mann vor ihm ein. Der wehrt sich nicht. mevlüt bricht ihm den Arm, die Finger, tritt zu. Sein Vater liegt am Boden, die mutter kriecht am Boden, weint. Um einen mann, den sie nie geliebt hat. Dann geht mevlüt. Am nächsten morgen weckt ihn die Polizei. Haftbefehl, wieder einmal. Die Abschiebung in die Türkei steht nun bevor. Dabei fühlt sich mevlüt in Berlin doch zu Hause.
4
kurz gefasst
• türkische männer brechen das schweigen • innenansichten der Parallelgesellschaft • männerschicksale in der türkischen community
Der türkische mann – ein schwaches Geschlecht In zwölf Geschichten gibt das Buch Einblick in die Lebenswelten des türkisch-muslimischen mannes. Es behandelt die ungelösten Probleme der Integration, etwa warum Suleyman auch nach 40 Jahren in Deutschland kaum Deutsch spricht, warum Ibo den Hauptschulabschluss nicht schafft und schon dreimal vorbestraft ist. Warum Erdal seine Cousine aus der Türkei als Ehefrau akzeptiert, obwohl er sie kaum kennt. Wie mohammed mit seiner neuen Aufgabe als alleinerziehender Vater umgeht. Und warum mehmet als Importbräutigam nach Deutschland aufgebrochen ist. Zwölf Lebensgeschichten, die sich wie ein mosaik aus über 40 Jahren Integrationsgeschichte zusammensetzen und Einblick in eine weitgehend geschlossene Gesellschaft geben.
AU T O R I N Isabella Kroth, geboren 1974, lebt und arbeitet als Journalistin in münchen. Zusammen mit der Deutschtürkin Ayse schrieb sie 2004 den Bestseller Scheherazades Tochter.
DeutschlanD aktuell
Auch als E-Book erhältlich.
Isabella Kroth halbmondwahrheiten Türkische männer in Deutschland – Innenansichten einer geschlossenen Gesellschaft ca. 208 Seiten. Klappenbroschur ca. € 16,95 [D]/€ 17,50 [A]/*CHF 30,90 Format: 13,5 x 21,5 cm ISBN 978-3-424-35022-7 WG: 1973 (Gesellschaft) auslieferung: mai 2010
5
K urz gefasst
• Das neue Grundlagenwerk des Dalai Lama • Antworten auf die großen Lebensfragen • Allgemein verständlich
© picture-alliance/dpa
6
autor Tenzin Gyatso, Seine Heiligkeit der 14. Dalai Lama, ist das spirituelle und politische Oberhaupt der Tibeter. 1935 in Amdo (Tibet) geboren, lebt er seit 1959 im indischen Exil. Für sein Engagement gegen die Unterdrückung seines Volkes und für Gewaltlosigkeit wurde er 1989 mit dem Friedensnobelpreis gewürdigt.
ISBN 978-3-424-35009-8 € 15,95 [D] € 16,40 [A]/*CHF 28,90
Das philosophische Manifest des Dalai Lama In seinem neuen Grundlagenwerk erläutert der Dalai Lama die innere Architektur des tibetischen Buddhismus, dessen Grundpfeiler Mit gefühl und Weisheit sind. Prägnant erläutert er die Denkweise der »Leerheit«, die uns Zutritt zum Mittleren Weg, dem »Weg des vernünftigen Menschen«, gewährt. Die entscheidenden Lebensfragen nach Sinn, Erfüllung und Erlösung vom Leid werden aus einer Geisteshaltung beantwortet, die Glaube und Vernunft versöhnt. Eine Einführung in den Buddhismus, geschrieben von seinem wichtigsten Vordenker. In der ihm eigenen Klarheit stellt der Dalai Lama die Grundlagen seines Denkens auf eine Weise dar, die es auch philosophisch ungeübten Lesern e rlaubt, diese hochkomplexe Lehre geistig zu durchdringen und praktisch umzusetzen.
T i b e t i s c h e r B u dd h i s m u s
Auch als E-Book erhältlich.
Dalai Lama Der mittlere Weg Glaube und Vernunft in Harmonie Aus dem Englischen von Elisabeth Liebl (The Middle Way. Faith grounded in Reason/Wisdom Publications) ca. 208 Seiten. Gebunden mit Schutzumschlag ca. € 17,95 [D]/€ 18,50 [A]/*CHF 31,90 Format: 13,5 x 21,5 cm ISBN 978-3-424-35012-8 WG: 1545 (Religion) Auslieferung: März 2010
7
8
K urz gefasst
• 40 Märchen aus Tibet • Die Wurzeln der tibetischen Kultur • Vorwort von Michael von Brück
Geschichten vom »Dach der Welt« Tibet als literarischer Kraftort wartet noch auf seine Entdeckung. Dabei kann es auf eine Jahrtausende alte Märchentradition zurück blicken, die sich aus zwei ganz verschiedenen Quellen speist: der ursprünglichen Naturreligion mit ihrem Schamanentum und dem aus Indien stammenden tantrischen Buddhismus. Beide Geisteswelten gingen auf dem »Dach der Welt« eine faszinierende Synthese ein. Die vierzig Geschichten in diesem Buch sind eine Hommage an die Kultur Tibets und ein Schatz für alle Märchenliebhaber.
Michael von Brück, Jahrgang 1949, studierte Evangelische Theologie, Vergleichende Sprachwissenschaften und Sanskrit. Er lehrte in Madras (Indien) bevor er 1988 seine erste Professur an der Universität Regensburg antrat. 1991 wechselte er zum Lehrstuhl für Religionswissenschaft an der LMU München. Von Brück ist ausgebildeter Zen- und Yogalehrer.
ISBN 978-3-424-35021-0 € 19,95 [D] € 20,60 [A]/*CHF 34,90
Märchen der Welt
Auch als E-Book erhältlich.
Märchen aus Tibet Mit einem Vorwort von Michael von Brück ca. 256 Seiten. Gebunden mit Schutzumschlag. Mit Leseband ca. € 21,95 [D]/€ 22,60 [A]/*CHF 38,90 Format: 13,5 x 21,5 cm ISBN 978-3-424-35035-7 WG: 1114 (Märchen) Auslieferung: März 2010
9
10
kurz gefasst
• Der berühmte grenzgänger zwischen West und ost • originalausgabe • essays zur geistigen situation der zeit
AU T O R SAID, 1947 in Teheran geboren, hat mit 17 Jahren seine Heimat verlassen. Seit 1965 lebt er in münchen. Sein literarisches Werk wurde mit zahlreichen Preisen ausgezeichnet, zuletzt mit dem Adelbert-von-Chamisso-Preis und der Goethe-medaille. Für sein politisches Engagement und seinen persönlichen Einsatz für verfolgte und inhaftierte Schriftsteller wurde SAID 1997 die Hermann-Kesten-medaille verliehen. Von mai 2000 bis mitte 2002 war er Präsident des deutschen PEN-Zentrums.
West-östliche Betrachtungen Der Dichter und Essayist SAID ist eine Brückenschlag-Existenz. morgenland und Abendland verstrickt er in ein Gespräch über gemeinsame Wurzeln, über berühmte Grenzgänger zwischen den Kulturen und über möglichkeiten einer respektvollen Annäherung. Um diese drei motive kreisen die Texte dieses sehr persönlichen und zugleich politisch hochaktuellen Buches. Sie spiegeln die Facetten und Lebenswerte einer faszinierenden Persönlichkeit: Freiheit und Demut, Engagement und Besinnung, Verehrung und Spott.
» ›gottes ist der orient! gottes ist der okzident!‹ diesem satz goethes fügt der ostwestliche flüchtling seinen profanen hinzu: ›das niemandsland dazwischen ist unseres. wir können es nur mit liebe befruchten.‹ « (SAID)
»Spiritualität unabhängig von Konfession und Konventionen.« Konventionen.
© Isolde Ohlbaum
(DER SPIEGEL)
Politischer Essay
t!‹
Auch als E-Book erhältlich.
SAID Das Niemandsland ist unseres West-östliche Betrachtungen ca. 112 Seiten. Gebunden mit Schutzumschlag ca. € 14,95 [D]/€ 15,40 [A]/*CHF 27,50 Format: 12,5 x 18,7 cm ISBN 978-3-424-35033-3 WG: 1925 (Philosophie) Auslieferung: März 2010
ISBN 978-3-424-35002-9 € 19,95 [D] € 20,60 [A]/*CHF 34,90
11
12
K urz gefasst
• Die großen Clownsgestalten der Geschichte
Schöner scheitern
• Ein Klassiker – endlich wieder lieferbar • Neues Vorwort
autor Constantin von Barloewen, 1952 in Buenos Aires geboren, ist Professor für Anthropologie und vergleichende Kulturwissenschaften. Er war Mitglied der Weltkommission Kultur und Entwicklung der UNESCO und Programmleiter des Dialogs der Kul turen der Stiftung Neuhardenberg. Heute unterrichtet er an der Université Européenne de la Recherche in Paris.
Der Clown ist eine Weltfigur. Seit Jahrhunderten diente er dem Publikum als Spiegel des oftmals tragikomischen Alltagskampfes. Das Lachen, das seine Darbietung auslöst, ist ein Lachen über die Eitelkeit und das ständige Scheitern. Und doch sind Clowns auch Helden, die gegen Langeweile und Phantasielosigkeit aufbegehren. Constantin von Barloewens Buch ist eine Verbeugung vor den großen C lownsfiguren und ihrer humanistischen Kunst: vor dem Hofnarr im Mittelalter genauso wie vor den Chaplins, Rivels und Popows der Moderne.
Philosophie
Auch als E-Book erhältlich.
Constantin von Barloewen Clowns Versuch über das Stolpern ca. 192 Seiten. Mit zahlreichen s/w-Abbildungen. Gebunden mit Schutzumschlag ca. € 19,95 [D]/€ 20,60 [A]/*CHF 34,90 Format: 14,5 x 21,5 cm ISBN 978-3-424-35031-9 WG: 1520 (Philosophie) Auslieferung: März
13
14
K urz gefasst
• Standardwerk • Das wichtigste Material für den Islam-Unterricht • Jugendgerechte Sprache • Karten, Tafeln und Glossar
Herausgeberin Die Islamwissenschaftlerin und Religionspädagogin Luise Amina Becker gründete das Institut für Internatio nale Pädagogik und Didaktik (IPD) in Köln und entwickelte zahlreiche Materialien für den Unterricht mit muslimischen Schülerinnen und Schülern. Ihre Tätigkeitsfelder umfassen Religionsunterricht mit Kindern und Jugendlichen sowie Familienarbeit mit Mädchen und Frauen. Darüber hinaus ist sie Mitautorin der Religionsbücher Saphir für den Islam-Unterricht an Regelschulen.
Der Koran – für Schüler, Lehrer und Familien Der Islamunterricht an deutschen Schulen zählt zu den wichtigsten kulturpolitischen Aufgaben. Um jugendlichen Lesern das Verständnis des Buches zu erleichtern, wurde die arabisch-deutsche K oranausgabe bei Diederichs aufwändig überarbeitet. Ergebnis ist der komplette, zweisprachige Koran mit umfangreichen Materialien für den Unterricht, basierend auf der Übersetzung von Max Henning in der Erstbearbeitung von Murad Wilfried Hofmann. Die Islamwissenschaftlerin und Pädagogin Luise Amina Becker hat einen umfangreichen A ppendix erarbeitet und darüber hinaus die deutsche Übersetzung schülergerecht aufbereitet. Zeittafeln, Landkarten und Glossar ergänzen das Werk. Ziel ist es, muslimischen Familien, Pädagogen und Jugendlichen wie allen am Thema Interessierten im deutschsprachigen Raum eine KoranEdition anbieten zu können, die philologischen Kriterien g enügt und dennoch ein Buch zum Lesen, Lernen und Leben ist
Islam
Auch als E-Book erhältlich.
Der Koran Arabisch – Deutsch Mit Erläuterungen für den Unterricht Herausgegeben von Luise Amina Becker ca. 736 Seiten. Zweisprachig arabisch-deutsch. Kartoniert ca. € 16,95 [D]/€ 17,50 [A]/*CHF 30,90 Format: 13,9 x 19,4 cm ISBN 978-3-424-35040-1 WG: 1545 (Religion) Auslieferung: Juni 2010
15
16
K urz gefasst
• Das andere Gesicht des Buddhismus • Spirituelles Neuland • Standardwerk
Buddhas dunkle Mönche Der Buddhismus ist bestens erforscht. Der ganze Buddhismus? Nein. Eine kleine Gruppe japanischer Mönche schuf vor tausend Jahren einen völlig neuen Sound: keine Versöhnung mit dem Leid in der Welt, sondern Protest, Schock, Revolte gegen das Elend der Kreatur. Hijiri (jap. für Heiliger) werden jene buddhistischen Mönche genannt, die im Japan des Mittelalters die Lehre des Buddha wanderpredigten. Klerikale Outlaws, die ihre Bestimmung nicht in mönchischer Abgeschiedenheit, sondern im Gespräch mit dem einfachen Volk sahen. Ihre Botschaften sind in Europa bislang völlig unbekannt. Dieses Buch – teils Aphorismen, teils Minimeditationen – ist die erste Expedition in ihre hoch moderne Gedankenwelt.
autor Dr. Gerhard Marcel Martin, Jahrgang 1942, ist emeritierter Professor für Praktische Theologie an der Philipps-Universität Marburg und war von 2006 bis 2008 Gastprofessor an der Universität Kyoto (Japan). Einem breiteren Publikum wurde er durch sein Buch ThomasEvangelium. Ein spiritueller Kommentar und der Entwicklung des Bibliodramas bekannt.
japanischer Buddhismus
Auch als E-Book erhältlich.
Gerhard Marcel Martin Buddhismus krass Botschaften der japanischen Hijiri-Mönche ca. 208 Seiten. Gebunden mit Schutzumschlag ca. € 19,95 [D]/€ 20,60 [A]/*CHF 34,90 Format: 13,5 x 21,5 cm ISBN 978-3-424-35026-5 WG: 1545 (Religion) Auslieferung: April 2010
17
18
kurz gefasst
• Die philosophische antwort auf die krise • lebe lieber gewöhnlich! • geistreicher und amüsanter essay
AU T O R matthias C. müller, Jahrgang 1973, studierte Philosophie, Germanistik und Klassische Philologie an den Universitäten Frankfurt am main, Wien, Tübingen und Heidelberg. Der Sloterdijk-Schüler ist Lehrbeauftragter für Neurowissenschaften und Ästhetik an der Staatlichen Hochschule für Gestaltung Karlsruhe. 2005 gründete er die mobile Akademie Der Philosophische Garten (www.philosophischergarten.de).
Die Apologie des Spießers Was lehrt uns die »Krise«? müssen wir unser Leben ändern und wenn ja, wie? Gier und Bluff haben ein Systembeben ausgelöst. Wenn Renditen und Boni sich von realen Werten abkoppeln, droht der kollektive Kollaps. Zeit also zum Umdenken: Der Philosoph matthias müller verteidigt das gewöhnliche Leben gegen seine Verächter. Ein leidenschaftliches Plädoyer für den guten, alten Spießer, für Sparbuch und Schwarzwaldferien, für die gesunde Skepsis gegen Hochstapelei und extravagante Glückstechniken. Was zählt, ist das Einfache und Bewährte.
phiLOsOphie
Auch als E-Book erhältlich.
Matthias C. Müller alle im Wunderland Verteidigung des gewöhnlichen Lebens Mit einem Vorwort von Peter Sloterdijk ca. 208 Seiten. Gebunden mit Schutzumschlag ca. € 16,95 [D]/€ 17,50 [A]/*CHF 30,90 Format: 12,5 x 18,7 cm ISBN 978-3-424-35030-2 WG: 1920 (Philosophie) auslieferung: april 2010
ISBN 978-3-424-35016-6 € 14,95 [D] € 15,40 [A]/*CHF 27,50
19
20
K urz gefasst
• Die astrologische Wurzel des Christentums • Versteckte Botschaften des Evangeliums • Dem historischen Jesus auf der Spur
Christentum im Zeichen des Tierkreises Seit jeher dominiert die Gestalt Jesu das religiöse Bewusstsein des Abendlandes. Was aber wäre, wenn es überhaupt nie einen historischen Jesus gegeben hätte? Was wäre, wenn die Evangelien zweitausend Jahre lang falsch gelesen worden wären? Der Theologe Bill Darlison führt den Nachweis, wie das Markus-Evangelium auf der Struktur des Tierkreises aufbaut. Darlison geht davon aus, dass der Text esoterisch und nicht historisch gemeint war und die geschilderten Ereignisse nie wörtlich verstanden werden sollten. Stattdessen sollte man sie als dramatische Darstellungen aufeinander folgender Stadien der spirituellen Entwicklung und Quellen arkaner Weisheit lesen. Diese außergewöhnliche Untersuchung demonstriert die enge Verbindung des Christentums zu anderen Mysterienreligionen. Sie möchte den dynamischen Charakter des Christentums wiederentdecken, indem sie die Evangelien im Lichte der Kultur interpretiert, der sie entstammen. Eine mitreißende Detektivarbeit und eine radikal neuartige Interpretation des Evangeliums.
autor Bill Darlison studierte Theologie und arbeitet als Pfarrer der Unitarischen Kirche in Dublin, wo er mit seiner Frau lebt.
Christentum
s
Auch als E-Book erhältlich.
Bill Darlison Jesus und die Sterne Das astrologische Geheimnis des Markus-Evangeliums Aus dem Englischen übersetzt von Dagmar Mallett (The Gospel and the Zodiac/Overlook Press) ca. 320 Seiten. Gebunden ca. € 21,95 [D]/€ 22,60 [A]/*CHF 38,90 Format: 14,5 x 21,5 cm ISBN 978-3-424-35029-6 WG: 1542 (Parapsychologie/Grenzwissenschaften) Auslieferung: März 2010
21
toP ten
Die Bestseller aus dem Programm 1
6
Dieter Hildebrandt Politiker-märchen, cD € 17,95 [D]/€ 17,95 [A]/*CHF 33,90 ISBN 978-3-424-35007-4
Dalai Lama zuflucht zur geduld € 15,95 [D]/€ 16,40 [A]/*CHF 28,90 ISBN 978-3-424-35009-8
2
7
Oscar Wilde märchen to go € 9,95 [D]/€ 10,30 [A]/*CHF 18,90 ISBN 978-3-424-35018-0
Carlo Zumstein schamanismus € 7,95 [D]/€ 8,20 [A]/*CHF 14,90 ISBN 978-3-7205-2194-9
3 Irma Hildebrandt frauen setzen akzente € 14,95 [D]/€ 15,40 [A]/*CHF 27,50 ISBN 978-3-424-35003-6
4
8 Wilfried Hofmann (Hrsg.) Der koran Arabisch - Deutsch € 25,00 [D]/€ 25,70 [A]/*CHF 43,90 ISBN 978-3-7205-2188-8
9
Die edda € 8,95 [D]/€ 9,20 [A]/*CHF 16,90 ISBN 978-3-7205-2759-0
Irma Hildebrandt große frauen € 12,00 [D]/€ 12,40 [A]/*CHF 22,90 ISBN 978-3-7205-3049-1
5
10
Andrea Claudia Hoffmann Der iran € 19,95 [D]/€ 20,60 [A]/*CHF 34,90 ISBN 978-3-424-35001-2
Tariq Ramadan radikale reform € 24,95 [D]/€ 25,70 [A]/*CHF 43,90 ISBN 978-3-424-35000-5
Foto: © shutterstock, Alistair Cotton
22
Foto: Š shutterstock, Alistair Cotton
Wissen der Welt
Das lieferbare Programm
24
Das lieferbare Programm
Sachbücher
365 Meditationen auf dem Jakobsweg Durchg. farb. Illustr. € 19,95/€ 20,60/*CHF 34,90 ISBN 978-3-7205-3051-4
Abou-Taam, Mawan Die Reden des Osama bin Laden € 19,95/€ 20,60/*CHF 34,90 ISBN 978-3-7205-2773-6
Ali, Tariq Die Nehrus und die Gandhis Mit zahlr. Fotos € 26,00/€ 26,50/*CHF 45,90 ISBN 978-3-7205-2602-9
Ali, Tariq Im Schatten des Granatapfelbaums € 9,95/€ 10,30/*CHF 18,90 ISBN 978-3-7205-2638-8
Ali, Tariq Pakistan 1 s/w. Abb. € 22,00/€ 22,70/*CHF 39,90 ISBN 978-3-7205-3059-0
Ali, Tariq Piraten der Karibik € 22,00/€ 22,70/*CHF 39,90 ISBN 978-3-7205-3001-9
Avidan, Igal Israel 2. durchges. Aufl. € 19,95/€ 20,60/*CHF 34,90 ISBN 978-3-7205-3046-0
Avnery, Uri In den Feldern der Philister Mit zahlr. Fotos € 28,00/€ 28,80/*CHF 48,90 ISBN 978-3-7205-2574-9
Barloewen, Constantin von Clowns Mit zahlr. s/w-Abbildungen ca. € 19,95/€ 20,60 ca. *CHF 34,90 ISBN 978-3-424-35031-9
Bauer, Richard / Graf, Eva Karl Valentins München Mit zahlr. Fotos € 22,00/€ 22,70/*CHF 39,90 ISBN 978-3-7205-3044-6
Chomarat, Luc Ende gut, alles gut € 12,95/€ 13,40/*CHF 23,90 ISBN 978-3-424-35005-0
Dalai Lama Der mittlere Weg ca. € 17,95/€ 18,50/ ca. *CHF 31,90 ISBN 978-3-424-35012-8
Dalai Lama Freiheit für Tibet € 14,95/€ 15,40/*CHF 27,50 ISBN 978-3-7205-3079-8
Dalai Lama Zuflucht zur Geduld € 15,95/€ 16,40/*CHF 28,90 ISBN 978-3-424-35009-8
Darlison, Bill Jesus und die Sterne ca. € 21,95/€ 22,60 ca. *CHF 38,90 ISBN 978-3-424-35029-6
Der Koran Arabisch-Deutsch 5. Aufl. 600 Kalligraphien € 25,00/€ 25,70/*CHF 43,90 ISBN 978-3-7205-2188-8
Der Koran 6. Aufl. € 18,95/€ 19,50/*CHF 33,90 ISBN 978-3-7205-3042-2
Der Koran Zweisprachig Arabisch - Deutsch ca. € 16,95/€ 17,50 [A] ca. *CHF 30,90 ISBN 978-3-424-35040-1
Dönhoff, Marion Gräfin Namen die keiner mehr nennt 3. Aufl. Mit zahlr. Fotos € 19,95/€ 20,60 /*CHF 34,90 ISBN 978-3-7205-3012-5
Drumheller, Tyler Wie das Weiße Haus die Welt belügt € 19,95/€ 20,60/*CHF 34,80 ISBN 978-3-7205-3013-2
Dsi, Dschuang Das wahre Buch vom südlichen Blütenland Mit zwei Abb. € 7,95/€ 8,20/*CHF 14,90 ISBN 978-3-7205-3057-6
Finkelstein, Norman G. Der Konflikt zwischen Israel und den Palästinensern € 24,95/€ 25,70/*CHF 43,90 ISBN 978-3-7205-2368-4
Das lieferbare Programm
Fischer, Ferndinand Papst Benedikt XVI. Mit über 50 farb. Fotos € 16,95/€ 17,50/*CHF 30,90 ISBN 978-3-7205-2848-1
Gibran, Kalil Gib deinen Kindern Flügel Mit zahlr. farb. Abb. € 9,95/€ 10,30/*CHF 18,90 ISBN 978-3-7205-2827-6
Glasenapp, Helmuth von Die fünf Weltreligionen 13. Aufl. € 19,90/€ 20,50/*CHF 34,90 ISBN 978-3-424-00047-4
Gottwald, Franz-Theo; Klepsch, Andrea Tiefenökologie € 10,00/€ 10,30/*CHF 18,90 ISBN 978-3-424-01302-3
Grewe, Friedhelm Der Traum vom Pilgern Mit zahlr. farb. Fotos € 19,95/€ 20,60/*CHF 34,90 ISBN 978-3-7205-3005-7
Grousset, René Die Reise nach Westen Mit zahlr. Abb. € 16,95/€ 17,50/*CHF 30,90 ISBN 978-3-89631-423-9
Gunturu, Vanamali Heiliger Sex ca. € 16,95/€ 17,50 ca. *CHF 30,90 ISBN 978-3-424-35015-9
Heißerer, Dirk Meeresbrausen, Sonnenglanz Mit zahlr. Abb. € 22,50/€ 23,20/*CHF 39,90 ISBN 978-3-424-01476-1
Heißerer, Dirk Wellen, Wind und Dorfbanditen 2. Aufl. Mit zahlr. Abb. € 18,95/€ 19,50/*CHF 33,90 ISBN 978-3-424-01242-2
Hildebrandt, Dieter Politiker-Märchen CD. Digipack *€ 17,95/*€ 17,95/*CHF 33,90 ISBN 978-3-424-35007-4
Hildebrandt, Irma Berühmte Münchnerinnen Mit zahlr. Abb. € 14,95/€ 15,40/*CHF 27,50 ISBN 978-3-7205-3017-0
Hildebrandt, Irma Frauen setzen Akzente € 14,95/€ 15,40/*CHF 27,50 ISBN 978-3-424-35003-6
Hildebrandt, Irma Große Frauen Mit zahlr. s/w Abb. € 12,00/€ 12,40/*CHF 22,90 ISBN 978-3-7205-3049-1
Hildebrandt, Irma Immer gegen den Wind Mit zahlr. Fotos € 19,95/€ 20,60/*CHF 34,90 ISBN 978-3-7205-2466-7
Hildebrandt, Irma Mutige Schweizerinnen Mit zahlr. Fotos € 14,95/€ 15,40/*CHF 27,50 ISBN 978-3-7205-2830-6
Hofmann, Claudia Andrea Der Iran € 19,95/€ 20,60/*CHF 34,90 ISBN 978-3-424-35001-2
I Ging Mit zahlr. Kalligraphien € 7,95/€ 8,20/*CHF 14,90 ISBN 978-3-7205-3054-5
Illner, Maybrit Frauen an der Macht € 19,95/€ 20,60/*CHF 34,90 ISBN 978-3-7205-2649-4
Kehl, Bruder Benno Gelobt sei die Sonne Mit zahlr. Abb. € 17,95/€ 18,50/*CHF 31,90 ISBN 978-3-424-35013-5
Kolumbus, Christoph Bordbuch Mit zahlr. Abb. € 7,95/€ 8,20/*CHF 14,90 ISBN 978-3-7205-2774-3
Krautz, Jochen Ware Bildung Mit zahlr. Abb. € 19,95/€ 20,60/*CHF 34,90 ISBN 978-3-7205-3015-6
Kreissl, Reinhard Feinde € 16,95/€ 17,50/*CHF 30,90 ISBN 978-3-7205-3048-4
Kroth, Isabella Halbmondwahrheiten ca. € 16,95/€ 17,50 ca. *CHF 30,90 ISBN 978-3-424-35022-7
Küng, Hans Die Heiligen Schriften der Welt Im Schuber. Mit Leseband € 99,00/€ 101,80/*CHF 165,00 ISBN 978-3-7205-2651-7
25
26
Das lieferbare Programm
Kungfutse Gespräche € 7,95/€ 8,20/*CHF 14,90 ISBN 978-3-7205-3055-2
Laotse Tao Te King 4. Aufl. Mit zahlr. farb. Abb. € 15,90/€ 16,40/*CHF 28,90 ISBN 978-3-7205-2111-6
Laotse Tao Te King Mit zahlr. Abb. € 7,95/€ 8,20/*CHF 14,90 ISBN 978-3-7205-3056-9
Matthias C. Müller Alle im Wunderland ca. € 16,95 /€ 17,50 ca. *CHF 30,90 ISBN 978-3-424-35030-2
München Memo Box mit 72 farb. Karten € 7,95/€ 7,95/*CHF 14,90 ISBN 978-3-7205-3035-4
Ramadan, Tariq Radikale Reform € 24,95/€ 25,70/*CHF 43,90 ISBN 978-3-424-35000-5
Schulte-Noelle, Henning; Thoss, Michael Abendland unter? € 22,00/€ 22,70/*CHF 39,90 ISBN 978-3-7205-3016-3
Martin, Gerhard Marcel Buddhismus krass ca. € 19,95 /€ 20,60 ca. *CHF 34,90 ISBN 978-3-424-35026-5
Melvern, Linda Ruanda € 23,00/€ 23,70/*CHF 39,90 ISBN 978-3-7205-2486-5
Moor, Dieter Deftige Märchen vom Land CD *€ 14,95/*€ 14,95/*CHF 27,90 ISBN 978-3-7205-7011-4
Munif, Abdalrachman Munif, Abdalrachman Das Spiel von Licht Salzstädte Mit Leseband und Schatten € 24,95 /€ 25,70/*CHF 43,90 € 24,95/€ 25,70/*CHF 43,90 ISBN 978-3-424-35011-1 ISBN 978-3-7205-2425-4
Munif, Abdalrachman Zeit der Saat Mit Leseband € 24,95/€ 25,70/*CHF 43,90 ISBN 978-3-7205-3045-3
Ramadan, Tariq Muhammad € 21,95/€ 22,60/*CHF 38,90 ISBN 978-3-424-35020-3
Reschika, Richard Die Weisheit des Buddhismus Mit 40 Meditationskarten € 16,95/€ 17,50/*CHF 30,90 ISBN 978-3-7205-3000-2
Reschika, Richard Wie viele Engel können auf einer Nadelspitze tanzen? € 19,95/€ 20,60/*CHF 34,90 ISBN 978-3-7205-3065-1
Reschika, Richard Worte des Dalai Lama 40 vierfarb. Weisheitskarten mit Abb. € 16,95/€ 17,50/*CHF 30,90 ISBN 978-3-7205-2567-1
Rogg, Ursula Nord Neukölln € 19,95/€ 20,60/*CHF 34,90 ISBN 978-3-7205-3075-0
Said Das Niemandsland ist unseres ca. € 14,95/€ 15,40 ca. *CHF 27,50 ISBN 978-3-424-35033-3
Schumann, Hans Wolfgang Buddhistische Bilderwelt 4. Aufl. Mit 420 Abb. € 34,90/€ 35,90/*CHF 59,90 ISBN 978-3-424-00897-5
Schumann, Hans Wolfgang Handbuch Buddhismus 2. Aufl. Mit zahlr. s/w u. farb. Abb. € 39,95/€ 41,10/*CHF 68,90 ISBN 978-3-7205-2153-6
Sloterdijk, Peter Philosophische Temperamente € 14,95/€ 15,40/*CHF 27,50 ISBN 978-3-424-35016-6
Somé, Malidoma P. Die Weisheit Afrikas € 22,00/€ 22,70/*CHF 39,90 ISBN 978-3-89631-419-2
Swiss Memo Mit 72 farb. Karten *€ 7,95/*€ 7,95/*CHF 14,90 ISBN 978-3-7205-3032-3
Das lieferbare Programm
Thoss, Michael; Weiss, Christina (Hg.) Das Ende der Gewissheiten ca. € 21,95/€ 22,60 ca. *CHF 38,90 ISBN 978-3-424-35014-2
Tolstoi, Leo Meine Beichte € 16,95/€ 17,50/*CHF 30,90 ISBN 978-3-7205-3064-4
Umarmt von Mitgefühl Wenger, Karin € 22,95/€ 23,60/*CHF 39,90 Checkpoint Huwara ISBN 978-3-424-35017-3 Mit zahlr. Fotos € 19,95/€ 20,60/*CHF 34,90 ISBN 978-3-7205-3077-4
Märchenschatz
Altägyptische Märchen Brüder Grimm 11. Aufl. Kinder- und Hausmärchen Mit zahlr. s/w-Abb. Im Schuber. Mit Leseband. € 29,90/€ 30,80/*CHF 49,90 Mit 446 s/w. Zeichn. ISBN 978-3-424-01011-4 € 39,95/€ 41,10/*CHF 68,90 ISBN 978-3-7205-2648-7
Buddhistische Märchen Der alte Drachenbart aus dem alten Indien € 19,95/€ 20,60/*CHF 34,90 € 29,90/€ 30,80/*CHF 49,90 ISBN 978-3-7205-3069-9 ISBN 978-3-424-00247-8
Der große DiederichsDer Schweizer Märchenschatz Märchenschatz 4 Bde. im Schuber Mit zahlr. farb. Abb. € 98,00/€ 98,00/*CHF 165,00 € 28,00/€ 28,80/*CHF 48,90 ISBN 978-3-7205-3027-9 ISBN 978-3-7205-3031-6
Die Edda – Prachtausgabe Mit zweifarb. Illustr. Mit Leseband € 24,95/€ 25,70/*CHF 43,90 ISBN 978-3-7205-2822-1
Die schönsten Weihnachtsmärchen *€ 12,95/*€ 12,95/*CHF 23,90 ISBN 978-3-7205-2844-3
Die schönsten Winter- und Weihnachtsgeschichten € 9,95/€ 10,30/*CHF 18,90 ISBN 978-3-7205-2467-4
Flämische Märchen Französische Märchen Goldapfelsins Tochter Märchen aus Lappland Mit Leseband, im Schuber 2. Aufl. 2 Bde. im Schuber € 19,95/€ 20,60/*CHF 34,90 € 49,90/€ 51,30/*CHF 84,90 € 29,90/€ 30,80/*CHF 49,90 € 39,90/€ 41,10/*CHF 68,90 ISBN 978-3-424-35002-9 ISBN 978-3-7205-2270-0 ISBN 978-3-424-01478-5 ISBN 978-3-424-00984-2
Fischer, Silke (Hg.) Deutschland – Märchenland Durchgeh. vierfarb. Illustr. v. Klaus Hipp. Mit Leseband € 16,95/€ 17,50/*CHF 30,90 ISBN 978-3-424-35019-7
Die Edda 3. Aufl. Mit Frontispiz u. zahlr. Abb. € 12,95/€ 13,40/*CHF 23,90 ISBN 978-3-89631-411-6
Die schönsten Weihnachtsmärchen € 9,95/€ 10,30/*CHF 18,90 ISBN 978-3-7205-3026-2
27
28
Das lieferbare Programm
Märchen aus Österreich Märchen aus Tibet € 29,90/€ 30,80/*CHF 51,90 Mit Leseband ISBN 978-3-424-01090-9 € 21,95/€ 22,60/*CHF 38,90 ISBN 978-3-424-35035-7
Meinhof, Carl (Hg.) Ostjüdische Märchen Schmölders, Claudia Mit Leseband, im Schuber Die wilde Frau Eine Frau für € 29,90/€ 30,80/*CHF 49,90 € 19,95/€ 20,60/*CHF 34,90 hundert Rinder € 19,95/€ 20,60/*CHF 34,90 ISBN 978-3-424-01397-9 ISBN 978-3-424-35006-7 ISBN 978-3-424-35021-0
Schweizer Volksmärchen Slowakische Volksmärchen € 29,90/€ 30,80/*CHF 49,90 Mit Leseband, im Schuber € 29,90/€ 30,80/*CHF 49,90 ISBN 978-3-424-00406-9 ISBN 978-3-89631-387-4
Wilde, Oscar Märchen to go Mit Stoffüberzug und Leseband € 9,95/€ 10,30/*CHF 18,90 ISBN 978-3-424-35018-0
Winzige Weihnacht Goldschnitt. Mit Leseband € 6,00/€ 6,20/*CHF 11,90 ISBN 978-3-7205-3078-1
Baatz, Ursula Buddhismus 2. Aufl. € 7,95/€ 8,20/*CHF 14,90 ISBN 978-3-7205-2313-4
Buchta, Wilfried Schiiten € 7,95/€ 8,20/*CHF 14,90 ISBN 978-3-7205-2491-9
Dietzfelbinger, Konrad Die Bibel € 7,95/€ 8,20/*CHF 14,90 ISBN 978-3-7205-2265-6
Gruschke, Andreas Tibetischer Buddhismus € 7,95/€ 8,20/*CHF 14,90 ISBN 978-3-7205-2391-2
Gunturu, Vanamali Hinduismus € 7,95/€ 8,20/*CHF 14,90 ISBN 978-3-7205-2344-8
Hofmann, Murad Wilfried Islam 5. Aufl. € 7,95/€ 8,20/*CHF 14,90 ISBN 978-3-7205-2191-8
Schimmel, Annemarie Muhammad € 7,95/€ 8,20/*CHF 14,90 ISBN 978-3-7205-2343-1
Schuhmacher, Stephan Zen 2. Aufl. € 7,95/€ 8,20/*CHF 14,90 ISBN 978-3-7205-2192-5
Wehr, Gerhard Kabbala 2. Aufl. € 7,95/€ 8,20/*CHF 14,90 ISBN 978-3-7205-2314-1
Zumstein, Carlo Schamanismus 6. Aufl. € 7,95/€ 8,20/*CHF 14,90 ISBN 978-3-7205-2194-9
Schmölders, Claudia Die wilde Frau CD. Digipack € 17,95/€ 17,95/*CHF 33,90 ISBN 978-3-424-35008-1
Diederichs kompakt
Hofmann, Murad Wilfried Der Koran 3. Aufl. € 7,95/€ 8,20/*CHF 14,90 ISBN 978-3-7205-2316-5
Das lieferbare Programm
Gelbe Reihe
Aitken, Robert Zen als Lebenspraxis Mit zahlr. Abb. € 14,95/€ 15,40/*CHF 27,50 ISBN 978-3-89631-425-3
Al Ghâsali Das Elixier der Glückseligkeit € 19,95/€ 20,60/*CHF 34,90 ISBN 978-3-7205-3053-8
Beer, Robert Die Symbole des tibetischen Buddhismus Mit zahlr. s/w-Abb. € 24,95/€ 25,70/*CHF 43,90 ISBN 978-3-7205-2477-3
Bhagavadgita / Aschtavakragita € 14,95/€ 15,40/*CHF 27,50 ISBN 978-3-89631-440-6
Chinmoy, Sri Veden, Upanishaden, Bhagavadgita € 14,95/€ 15,40/*CHF 27,50 ISBN 978-3-7205-3004-0
Clark, Ella Elisabeth Indianische Legenden aus Nordamerika € 14,95/€ 15,40/*CHF 27,50 ISBN 978-3-424-01391-7
Dalai Lama 108 Perlen der Weisheit Mit Strichzeichnungen € 16,95/€ 17,50/*CHF 30,90 ISBN 978-3-7205-3022-4
Dalai Lama Der Weg zum inneren Frieden € 19,95/€ 20,60/*CHF 34,90 ISBN 978-3-7205-2502-2
Der Koran 2. Aufl. € 12,95/€ 13,40/*CHF 23,90 ISBN 978-3-7205-3023-1
Die Edda 2. Aufl. Mit 1 s/w-Abb. € 8,95/€ 9,20/*CHF 16,90 ISBN 978-3-7205-2759-0
Dsi, Dschuang Das wahre Buch vom südlichen Blütenland Neuausgabe. Mit s/w-Abb. € 16,95/€ 17,50/*CHF 30,90 ISBN 978-3-7205-2823-8
Eberhard, Wolfram Lexikon chinesischer Symbole 300 s/w-Abb. € 16,95/€ 17,50/*CHF 30,90 ISBN 978-3-89631-428-4
Endres, Franz Carl / Schimmel, Annemarie Das Mysterium der Zahl Mit zahlr. Abb. € 16,95/€ 17,50/*CHF 30,90 ISBN 978-3-89631-436-9
Freemantle, F.; Trungpa, C. (Hg.) Das Totenbuch der Tibeter Mit zahlr. Abb. € 8,95/€ 9,20/*CHF 16,90 ISBN 978-3-7205-3063-7
Gibran, Kalil Der Prophet Mit zahlr. Abb. € 9,95/€ 10,30/*CHF 18,90 ISBN 978-3-7205-2640-1
Heidenreich, Werner In Achtsamkeit zueinander finden € 19,95/€ 20,60/*CHF 34,90 ISBN 978-3-7205-2821-4
Hopkins, Jeffrey (Hg.) Nagarjunas Juwelenkette € 22,95/€ 23,60/*CHF 39,90 ISBN 978-3-7205-2754-5
I Ging 2. Aufl. Mit zahlr. Abb. € 14,95/€ 15,40/*CHF 27,50 ISBN 978-3-7205-2475-9
Jung, C.G. / Wilhelm, R. Geheimnis der Goldenen Blüte 2. Aufl. Mit zahlr. Abb. € 14,95/€ 15,40/*CHF 27,50 ISBN 978-3-7205-2653-1
Kehl, Bruder Benno Das Lied des Lichts € 16,95/€ 17,50/*CHF 30,90 ISBN 978-3-7205-2753-8
Kehl, Bruder Benno Gott ist gratis, aber nicht umsonst 1 s/w-Abb. € 19,95/€ 20,60/*CHF 34,90 ISBN 978-3-7205-3066-8
Kehl, Bruder Benno Meditationen der Stille € 16,95/€ 17,50/*CHF 30,90 ISBN 978-3-7205-3002-6
29
30
Das lieferbare Programm
Laotse Tao Te King Mit zahlr. Abb. € 14,95/€ 15,40/*CHF 27,50 ISBN 978-3-89631-430-7
Liä Dsi Das wahre Buch vom quellenden Urgrund € 19,95/€ 20,60/*CHF 34,90 ISBN 978-3-424-35004-3
Müller, Ernst (Hg.) Der Sohar 3. Aufl. € 16,95/€ 17,50/*CHF 30,90 ISBN 978-3-7205-2643-2
Paramahamsa Hariharananda Kriya Yoga Mit zahlr. Abb. € 16,95/€ 17,50/*CHF 30,90 ISBN 978-3-7205-2556-5
Ramayana Mit zahlr. Abb. € 16,95/€ 17,50/*CHF 30,90 ISBN 978-3-89631-431-4
Rumi, Dschelaladdin Von Allem und vom Einen € 24,95 /€ 25,70/*CHF 43,90 ISBN 978-3-7205-3068-2
Schuhmacher, M. und St. Wenn die Wurzeln sich umarmen Mit 170 Abb. € 14,95/€ 15,40/*CHF 27,50 ISBN 978-3-7205-3067-5
Schumann, Hans Wolfgang Buddhismus Mit zahlr. Abb. € 16,95/€ 17,50/*CHF 30,90 ISBN 978-3-7205-2652-4
Schumann, Hans Wolfgang Der historische Buddha Mit Abb. € 16,95/€ 17,50/*CHF 30,90 ISBN 978-3-89631-439-0
Schumann, Hans Wolfgang Die großen Götter Indiens 4. Aufl. Mit zahlr. Abb. € 16,95/€ 17,50/*CHF 30,90 ISBN 978-3-7205-2854-2
Shah, Idries Die Karawane der Träume € 12,90/€ 13,30/*CHF 23,90 ISBN 978-3-89631-417-8
Shah, Idries Die Sufis Mit zahlr. Abb. € 16,95/€ 17,50/*CHF 30,90 ISBN 978-3-7205-2849-8
Shantideva Der Weg des Lebens zur Erleuchtung Mit zahlr. Abb. € 12,95/€ 13,40/*CHF 23,90 ISBN 978-3-7205-2642-5
Sloterdijk, Peter (Hg.) Mystische Weltliteratur € 16,95/€ 17,50/*CHF 30,90 ISBN 978-3-7205-3024-8
Somé, Malidoma P. Vom Geist Afrikas € 19,95/€ 20,60/*CHF 34,90 ISBN 978-3-89631-434-5
Trungpa, Chögyam Das Mandala in uns € 19,95/€ 20,60/*CHF 34,90 ISBN 978-3-7205-2535-0
Tutu, Desmond Gott hat einen Traum € 16,95/€ 17,50/*CHF 30,90 ISBN 978-3-7205-2528-2
Upanishaden 2. Aufl. € 14,95/€ 15,40/*CHF 27,50 ISBN 978-3-89631-426-0
Wangyal, Tenzin Die heilende Kraft des Buddhismus Mit zahlr. Abb € 22,95/€ 23,60/*CHF 39,90 ISBN 978-3-7205-2487-2
Wehr, Gerhard Spirituelle Meister des Westens € 19,95/€ 20,60/*CHF 34,90 ISBN 978-3-7205-3025-5
Weinreb, Friedrich Kabbala € 16,95/€ 17,50/*CHF 30,90 ISBN 978-3-89631-448-2
Zimmermann, Astrid/ Gruschke, Andreas Als das Weltenei zerbrach € 19,95/€ 20,60/*CHF 34,90 ISBN 978-3-7205-3052-1
Inh a l t
Inhalt Barloewen, Constantin von
Clowns
12 – 13
Dalai Lama
Der mittlere Weg
Darlison, Bill
Jesus und die Sterne
Kroth, Isabella
Halbmondwahrheiten
Martin, Gerhard Marcel
Buddhismus krass
16 – 17
Müller, Matthias C.
Alle im Wunderland
18 – 19
SAID
Das Niemandsland ist unseres
10 – 11
Der Koran
14 – 15
Märchen aus Tibet
6 – 7 20 – 21 2 – 5
8 – 9
Die Bestseller aus dem Programm
22
Diederichs kompakt – lieferbare Titel
28
Gelbe Reihe – lieferbare Titel
29 – 30
Märchenschatz – lieferbare Titel
27 – 28
Sachbücher – lieferbare Titel
24 – 27
31
(0 18 05) 99 05 05
Für Bestellungen, Titelinformationen und Reklamationen wenden Sie sich bitte an unsere Kundenbetreuung Innendienst:
Tel:
Fax: 089 / 41 36 - 33 33 | E-Mail: kundenservice@randomhouse.de
(Ein Anruf kostet 0,14 € je angefangene Minute aus dem dt. Festnetz / Mobilfunk abweichend.)
Sie erreichen uns Montag bis Donnerstag von 8.30 bis 17.00 Uhr, Freitag von 8.30 bis 16.00 Uhr
www.randomhouse-buchhandel.de – das Extranet und Download-Portal für
den Buchhandel: Cover, Texte, Fotos, Leseproben, Bestellscheine, Kataloge, Vorschauen und vieles mehr zum individuellen Zusammenstellen und Herunterladen.
Vertriebsleitung Karin Gritzmann Tel. (0 89) 41 36-32 22 Fax (0 89) 41 36-6 32 22 E-Mail: k.gritzmann@ randomhouse.de
Verkaufsleitung Kundenbetreuung Innendienst Sabine Tauschinger Tel. (0 89) 41 36-30 45 Fax (0 89) 41 36-6 30 45 E-Mail: sabine.tauschinger@ randomhouse.de
Verkaufsleitung Gerald Hanke Tel. (0 89) 41 36-30 52 Fax (0 89) 41 36-6 30 52 E-Mail: gerald.hanke@ randomhouse.de
Spezial-Vertrieb Religion Leitung Kathrin Döring Tel. (0 89) 1 78 01-146 Fax (0 89) 1 78 01-299 E-Mail: doering@koesel.de
Key-Account-Manager Buchhandel Frank Grafe Plackenhof 4 28857 Syke Tel. (0 42 42) 1 68 05 48 Fax (0 42 42) 1 68 05 49 E-Mail: frank.grafe@ randomhouse.de Manuel Knemöller Tomkotten 27 48157 Münster Tel. (02 51) 7 64 96 00 Fax (02 51) 7 64 96 01 E-Mail: manuel.knemoeller@ randomhouse.de
Key Account Manager Konfessionelles Sortiment Thilo Neuhaus c/o Gütersloher Verlagshaus Carl-Miele-Straße 214 33311 Gütersloh Tel. (0 52 41) 74 05-40 Fax (0 52 41) 74 05-48 E-Mail: thilo.neuhaus@gtvh.de
Außendienst Helmut Baretty Überlinger Straße 7 78628 Rottweil Tel. (07 41) 9 41 01 29 Fax (07 41) 9 41 03 05 Karin Dahlke Wiesenstraße 17 16552 Schildow Tel. (03 30 56) 2 15 33 Fax (03 30 56) 2 15 34 Rainer Gieges Im kleinen Felde 25 30982 Pattensen Tel. (0 51 01) 58 63 59 Fax (0 51 01) 68 49
Versand- und Internetbuchhandel Angela Schneider Tel. (0 89) 1 78 01-119 Fax (0 89) 1 78 01-299 E-Mail: schneider@koesel.de
Presse- und Öffentlichkeitsarbeit Christa Altmann Tel. (0 89) 1 78 01-155 Fax (0 89) 1 78 01-111 E-Mail: altmann@koesel.de
Kundenbetreuung Fax (0 52 41) 4 07 91 Fax (0 52 41) 4 64 63
Orte H, K, L: Tel. (0 52 41) 80-78 42 Kristin Conrad
Orte P, Q, R: Tel. (0 52 41) 80-4 26 34 Heidi Heiden
Orte A, D, E, I, J: Tel. (0 52 41) 80-75 01 Cornelia Kammertöns
Orte M + T-Z: Tel. (0 52 41) 80-4 21 07 Anja Brunnert
Orte F, S: Tel. (0 52 41) 80-57 82 Daniela Wittenborg
Orte B, Bad, C: Tel. (0 52 41) 80-8 82 12 Anette Beyer
Orte N, G, O: Tel. (0 52 41) 80-14 32 Monika Tänzer-Heimann
Auslieferung Österreich Dr. Franz Hain Verlagsauslieferungen GmbH Dr. Otto-Neurath-Gasse 5 A-1220 Wien Bestellabteilung DW: 77 Tel. (01) 2 82 65 65 Fax (01) 2 82 52 82 E-Mail: bestell@hain.at
Außendienst Österreich Alexandra Höfler Haferfeldweg 14/3/26 A-8053 Graz Tel. (03 16) 28 11 90 Fax (03 16) 28 22 02
Christian Kersten 4, rue André Schaaff F-57200 Sarreguemines Tel. ++ 33 (3) 87 02 94 21 Fax ++ 33 (3) 87 02 94 21 Andrea Kretschmer Minderheideweg 2 32425 Minden Tel. (05 71) 3 98 57 62 Fax (05 71) 3 85 79 20 Karin Schott Brodowiner Ring 28 12679 Berlin Tel. (0 30) 9 31 38 87 Fax (0 30) 93 02 44 27
Lesungen und Veranstaltungen Heidi Vogel Tel. (0 89) 1 78 01-124 Fax (0 89) 1 78 01-299 E-Mail: vogel@koesel.de
Hans-Jörg Unger c/o Gütersloher Verlagshaus Carl-Miele-Straße 214 33311 Gütersloh Tel. (0 52 41) 74 05-42 Fax (0 52 41) 74 05-48 E-Mail: hans-joerg.unger@ gtvh.de
Auslieferung Deutschland Vereinigte Verlagsauslieferung An der Autobahn 33310 Gütersloh Bestellungen (und transportbedingte Reklamationen) bitte direkt an die VVA.
Auslieferungen und Vertretungen im deutschsprachigen Ausland Kundenmanagement Österreich/Schweiz/Südtirol Ute Katzmann Tel. ++ 49 (0) 89 41 36-38 93 Fax ++ 49 (0) 89 41 36-6 38 93 E-Mail: ute.katzmann@ randomhouse.de
Stefanie Maier Alois-Kemter-Str. 3, Top 15 6330 Kufstein Tel. ++ 49 (0) 89 41 36-32 41 Fax ++ 49 (0) 89 41 36-37 47
Verlagsgruppe Random House FSC-DEU-0100 Das für diesen Prospekt verwendete FSC-zertifizierte Papier BVS matt liefert Papierfabrik Scheufelen, Lenningen
Auslieferung Schweiz Buchzentrum AG Industriestraße Ost 10 CH-4614 Hägendorf Tel. (0 62) 2 09 26 26 Fax (0 62) 2 09 26 27 E-Mail: kundendienst@ buchzentrum.ch
Außendienst Schweiz Katrin Poldervaart Föhrenstraße 15 CH-4313 Möhlin Tel. (0 61) 8 51 35 26 Fax (0 61) 8 51 35 27
Diederichs Verlag Flüggenstraße 2 80639 München Tel. (0 89) 1 78 01-0 Fax (0 89) 1 78 01-111 www.diederichs-verlag.de, info@diederichs-verlag.de
Alle Angaben Stand: November 2009. Irrtum und Preisänderungen vorbehalten. * = CHF sind empfohlene Verkaufspreise. Umschlagmotiv: © Isolde Ohlbaum
Buchhandel