vorschau_früh_2013_3_Layout 1 22.10.12 11:40 Seite 1
S AC H B Ü C H E R U N D R ATG E B E R
k
K
Januar - Juni 2013 Psyc h ol og i e & M ode r n e s Le be n Le be n m i t K i n de r n Religion & Gesellsc h aft
Inhalt Leben mit Kindern 11 Anja Bagus, Nina Weber | Der Trotzphasen-Survivalguide
45 Jesper Juul | Familienkalender 2014 (Kalender)
Religion & Gesellschaft
4 Jesper Juul | Schulinfarkt
17 Evelin Kirkilionis | Ein Baby will getragen sein 16 Monika Kreiner, Claudia Pfrang | In guter Hoffnung 8 Stephanie Schneider | Der kleine Streitberater
20 Arna Skula | Sweet Dreams – So findet Ihr Baby den besten Schlafrhythmus 14 Loretta Stern, Eva Nagy | Einmal breifrei, bitte! 12 Andreas Weber mit Emma und Max | Das Quatsch-Matsch-Buch
60 Hans Gerhard Behringer | Die 12 Grundkräfte des Lebens (mit CD)
62 Albert Biesinger, Helga Kohler-Spiegel (Hrsg.) | Was macht Jesus in dem Brot? 68 Rita Burrichter, Josef Epping (Hrsg.) | sensus Religion – Vom Glaubenssinn und Sinn des Glaubens
45 Dalai Lama | Quellen der Inspiration 2014 (Kalender)
52 Ulrich Duchrow | Gieriges Geld
18 Vivian Weigert, Wolf Lütje | Das große Mama-Handbuch
64 Jens Ehebrecht-Zumsande | Zärtlich und gewaltig ist Gott
66 Rudolf Englert | Religion gibt zu denken
10 Albert Wunsch | Die Verwöhnungsfalle
56 Sibylle Hardegger | Weiter Himmel – stille Wege
54 Wilhelm Imkamp | Sei kein Spießer, sei katholisch!
45 Willigis Jäger | WeisheitsSpuren 2014 (Kalender)
Psychologie & Modernes Leben 36 Jonathan Briefs | Ich habe keine Lösung, aber ich bewundere das Problem 28 Russ Harris | Wer vor dem Schmerz flieht, wird von ihm eingeholt
58 Willigis Jäger, Doris Zölls, Alexander Poraj, Fernand Braun, Dirk Ahlhaus | Raum und Gegenwart 53 Mark Lilla | Der totgeglaubte Gott 48 Peter Maffay | Der neunte Ton 50 Frido Mann | Das Versagen der Religion
67 Wolfgang Michalke-Leicht | Das Mittendrin-Portfolio
39 Laurence Heller, Aline LaPierre | Entwicklungstrauma heilen
26 Rainer Holbe | Als die Mainzelmännchen laufen lernten
66 Ludwig Rendle (Hrsg.) | Ganzheitliche Methoden in der Schulpastoral
38 Tom Holmes, Lauri Holmes | Reisen in die Innenwelt
65 Thomas Ruster, Heidi Ruster | Bis dass der Tod euch scheidet?
31 Astrid Kuby | Spirit Dance
61 Freya v. Stülpnagel | Warum nur?
67 Frank Troue | 44 plus 4 Methoden für die Bibelarbeit
21 Aktion Musik zur Meditation
44 Linda Lehrhaupt, Petra Meibert, Karin Krudup | Stress bewältigen mit Achtsamkeit (CD)
42 Peter A. Levine, Maggie Phillips | Vom Schmerz befreit
30 Robin Lohmann | Was gestern war, hilft mir für morgen
40 Judes Poirier, Serge Gauthier | Ich habe mich selbst verloren
69 Schulbücher im Überblick
34 Astrid Posner | Die smarte Art sich durchzusetzen
22 Top 10 aus dem Bereich Leben mit Kindern
24 Babak Rafati | Ich pfeife auf den Tod!
46 Top 10 aus dem Bereich Psychologie & Modernes Leben
32 Anna E. Röcker | Eine Tankstelle für die Seele
70 Top 10 aus dem Bereich Religion & Gesellschaft
Leben mit Kindern
)
»Lehrer, Schüler und Eltern sollten gemeinsam auf die Straße gehen und gegen das Schulsystem demonstrieren. Wenn es dann so weit ist, komme ich und gehe mit.« Jesper Juul
Leben mit Kindern
Endlich Klartext! Der neue Bestseller von Jesper J
POS-Deko Streifenplakat 29,7 x 63 cm
Es wird Zeit, dass sich die Leidtragenden verbünden.
Online-Werbung Buchtrailer, Bannerwerbung, Facebook-Gewinnspiel, Twitter, Villa Vitalia, Homepage-Special
Große Print-Kampagne Millionenfache Kontakte über hochauflagige, überregionale Zeitschriften und Tageszeitungen
Leben mit Kindern
r Juul
»Ich sehe mich selbst als guten Freund von Schulen. Aber ein guter Freund ist ja auch der, der mir ehrlich sagt, wie er die Dinge sieht, auch wenn ich die gar nicht hören will.« Jesper Juul
Leben mit Kindern
Warum unser Schulsystem ausgedient hat ➤
Jesper Juul zum Brennpunktthema Schule und Bildung
➤
Schonungslose Analysen und provokante Veränderungsideen
➤
Buchpremiere am 13.05.2013 in Berlin
Jesper Juul über unser Schulsystem:
geb. 1948 in Dänemark, ist einer der bedeutendsten und innovativsten Familientherapeuten Europas, Konfliktberater und Gründer von familylab – die Familienwerkstatt. Er hat selbst Lehramt für Geschichte und Religion studiert und als Lehrer gearbeitet, ist an wissenschaftlichen Untersuchungen über Unterrichtsqualität beteiligt und kennt das skandinavische ebenso wie die deutschsprachigen Schulsysteme. www.familylab.de; www.jesperjuul.com
➤
Schule, wie sie heute ist, funktioniert nicht mehr. Sie macht Kinder, Eltern und Lehrer kaputt.
➤
Nirgends ist der Druck so schlimm wie hierzulande.
➤
Es ist an der Zeit, dass sich die Leidtragenden verbünden.
➤
Die Krise der Schulen heute ist nicht in erster Linie ein Problem der Kinder.
➤
Was sich vor allem ändern muss und innerhalb kürzester Zeit ändern lässt, ist die Beziehung zwischen Schülern und Lehrern.
© Vanja Vukovic
Jesper Juul
»Schulen müssen die Illusion aufgeben, sie wären nur für die Köpfe der Kinder zuständig und der Rest hinge allein von den Eltern ab. Schule und Lehrer sind ein so wichtiger, einflussreicher und direkter Bestandteil des Lebens der Kinder und ihrer persönlichen und sozialen Entwicklung, dass es an der Zeit ist, Verantwortung zu übernehmen.« Jesper Juul
GESAMT
300.000 Ex. AUFLAGE Kart., 8. Aufl., € 14,95 [D] ISBN 978-3-466-30752-4
06 | 07
Geb., 12. Aufl., € 12,95 [D] Geb., 7. Aufl. € 16,95 [D] Geb., 2. Aufl., € 15,95 [D] Geb., 3. Aufl., € 16,99 [D] ISBN 978-3-466-30776-0 ISBN 978-3-466-30871-2 ISBN 978-3-466-30909-2 ISBN 978-3-466-30920-7
Leben mit Kindern Auch als E-Book erhältlich
März 2013
Jesper Juul Schulinfarkt Was wir tun können, damit es Kindern, Eltern und Lehrern besser geht ca. 192 Seiten | Gebunden mit Schutzumschlag | Format: 13,5 x 21,5 cm ca. € 17,99 [D] | € 18,50 [A] | *CHF 25,90 ISBN 978-3-466-30984-9 | WG: 1484 (Familie)
Leben mit Kindern
Familien haben sich zum Streiten gern ➤
Alltagstauglicher Pocket-Ratgeber zum Streiten und Versöhnen
➤ Von erschöpften Eltern für gut befunden ➤
Mit leichter Hand illustriert von Kai Pannen
Stephanie Schneider geb. 1972, ist freie Journalistin und Autorin des Bestsellers Warum Mama eine rosa Handtasche braucht. Sie wohnt mit ihrem Mann Jens, zwei Kindern und drei wilden Rennmäusen in einem hellhörigen Altbau in Hannover. Schneiders Maxime: Schreibe nur über Dinge, bei denen du dich wirklich auskennst. Und so empfiehlt sie auch zum Thema Streit immer nur das, was sie selbst erfolgreich ausprobiert hat.
Dieser Soforthilfe-Ratgeber macht Mut. Denn Zoff unter Geschwistern und Streit zwischen Eltern und Kindern ist normal und hat nichts mit Ihrer Qualifikation als Vater oder Mutter zu tun. Hier gibt es für jeden den richtigen Tipp: für Meckermütter und fluchende Väter ebenso wie für Geschwisterärgerer und Wutmonster. Auch Türenknaller und Vor-der-Kasse-auf-den-Boden-Schmeißer kommen nicht zu kurz. Stephanie Schneider liefert ebenso warmherzige wie humorvolle Denkanstöße und praktische Ideen wie »Die Streitschlichter-Taktik« und »Versöhnung to go«. Klein, clever und praxisgetestet: Da wird die Laune schon beim Lesen besser.
© Martin Bühler
Für Ihre Präsentation: 10 Ex. im attraktiven Display ca. € 99,90 [D] ca. € 103,00 [A] | *CHF 149,00 Best.-Nr. 978-3-466-90072-5
für S
Wir werben in:
08 | 09
t
ng annu n p s t En felche eu reitt
Leben mit Kindern
März 2013
Stephanie Schneider Der kleine Streitberater Familienkonflikte lösen mit Herz und Verstand 48 Seiten | Durchgehend 4-farbig | Mit integr. Vorsatz Illustriert von Kai Pannen | Gebunden | Format: 17,0 x 15,5 cm ca. € 9,99 [D] | € 10,30 [A] | *CHF 14,90 ISBN 978-3-466-30980-1 | WG: 1484 (Familie)
Leben mit Kindern
Schluss mit dem Verwöhnen! ➤
Der Bestseller: aktualisiert – überarbeitet – erweitert
➤
Mit Praxisteil und Test zum eigenen Erziehungsstil
Wer jeden Wunsch erfüllt und sämtliche Unannehmlichkeiten von Kindern fernhält, nimmt ihnen die Chance, eine eigenverantwortliche Persönlichkeit zu werden. Albert Wunsch fordert deshalb, Kindern und Jugendlichen bewusst Herausforderungen zuzumuten, ohne sie dabei sich selbst zu überlassen. Die überarbeitete Neuausgabe dieses Bestsellers greift viele aktuelle Beispiele und Phänomene auf, wie die stets über ihren Kindern kreisenden »Helikopter-Eltern« und die stark gestiegene Handy- und Internetnutzung.
Albert Wunsch ist Dipl.-Sozialpädagoge, promovierter Erziehungswissenschaftler, Psychologe, Coach und Supervisor (DGSv). Der Vater von zwei Söhnen und drei Enkeltöchtern übt eine Lehrtätigkeit an drei Hochschulen aus und arbeitet als Paar-, Lebens- und Erziehungsberater in eigener Praxis in Neuss. www.albert-wunsch.de Zum Thema lieferbar:
14.000 verkaufte Ex. Geb., 4. Aufl., € 14,99 [D] ISBN 978-3-424-30908-5
Auch als E-Book erhältlich
Januar 2013 10 | 11
Albert Wunsch Die Verwöhnungsfalle Für eine Erziehung zu mehr Eigenverantwortlichkeit 288 Seiten | Klappenbroschur | Format: 13,5 x 21,5 cm ca. € 17,99 [D] | € 18,50 [A] | *CHF 25,90 ISBN 978-3-466-30982-5 | WG: 1484 (Familie)
➤
So überleben Sie die Trotzphase Ihres Kindes
➤
Mit vielen Praxis- und Entspannungstipps
Kinder, die sich schreiend auf dem Boden wälzen, ständig herumtrödeln oder lustlos im Essen herumstochern – viele Eltern können von solchen Erlebnissen ein Lied singen. Anja Bagus und Nina Weber bieten schnell umsetzbare Notfall-Tricks, mit denen trotzgeplagte Eltern den nächsten Wutanfall besser aushalten und selbst ruhiger und entspannter werden.
Anja Bagus geb. 1967, studierte Psychologie und ist staatlich geprüfte Heilpraktikerin. Die Mutter einer achtjährigen Tochter war lange im Vorstand des Mütterzentrums Essen (MüZe) und arbeitet als freiberufliche Autorin.
Nina Weber
© Chris Weber
© PicturePeople
geb. 1973, arbeitete viele Jahre als Lektorin. Die Mutter zweier Söhne ist in Essen selbstständig tätig als Autorin und Schreibcoach. www.seashell-productions.de
Mai 2013
Anja Bagus; Nina Weber Der Trotzphasen-Survivalguide Notfall-Tricks für Eltern mit Kindern zwischen 2 und 5 ca. 192 Seiten | Durchgehend 4-farbig | Mit vielen Fotos Kartoniert mit runden Ecken | Format: 17,3 x 22,0 cm ca. € 16,99 [D] | € 17,50 [A] | *CHF 24,50 ISBN 978-3-466-30960-3 | WG: 1484 (Familie)
Leben mit Kindern
Wutzwerge und Trotzmonster
Leben mit Kindern
Pfützenglück & Pflasterstrand: Abenteuer im Alltag ➤
Das Aktionsbuch für die Großstadt
➤ Wo die wilden Spiele warten – für Kinder von 4 bis 14 ➤
Mit Illustrationen der drei Autoren
Andreas Weber
© Valentina Bosio-Raynard
geb. 1967, Buchautor, Journalist und Politikberater, studierte Biologie und Philosophie. Für seinen Artikel Lasst uns raus in der Zeitschrift GEO gewann der promovierte Naturphilosoph den Deutschen Reporterpreis 2010. Sein Buch Mehr Matsch! Kinder brauchen Natur erzielte anhaltende Resonanz. Andreas Weber lebt mit seiner Frau und seinen zwei Kindern Max und Emma in Berlin und in Varese, Ligurien. www.autor-andreas-weber.de
Früher verboten Eltern ihren Sprösslingen, drinnen herumzutoben. Heute untersagen sie ihnen, vor die Tür zu gehen. Dahinter steht die Angst, dass den Kleinen etwas zustoßen könnte, denn draußen lauern lauter Gefahren. Dabei brauchen Kinder Abenteuer in der Natur, um ihre eigene Lebendigkeit zu spüren. Andreas Weber hat zusammen mit seinen beiden Kindern Max (13) und Emma (10) ein etwas anderes Naturbuch entwickelt. Seine Vorschläge für das Draußenspielen gehen dabei von »überall realisierbar« bis hin zu »vollkommen radikal«, von einer einfühlsamen Szenerie auf dem heimischen Balkon bis hin zur Umgestaltung einer kompletten Großstadtstraße. Vieles ist gerade im städtischen Umfeld zu realisieren – aber die Ideen reichen bis hin zu Wildnis-Camps, die man selbst organisieren kann. Was dieses Buch so besonders macht: Sein Inhalt lebt davon, dass Kinder selbst gestalten können. Sie finden dafür zahlreiche Vorschläge und werden durch die Illustrationen der drei Autoren angeregt.
Zum Thema lieferbar:
Geb., € 14,95 [D] ISBN 978-3-466-30838-5
Wir werben in:
12 | 13
Leben mit Kindern
Mai 2013
Andreas Weber mit Emma und Max Das Quatsch-Matsch-Buch Das Aktionsbuch: großstadttauglich und baumhausgeprüft ca. 144 Seiten | Durchgehend illustriert von den drei Autoren Steifbroschur | Format: 14,5 x 21,5 cm ca. € 14,99 [D] | € 15,50 [A] | *CHF 21,90 ISBN 978-3-466-30983-2 | WG: 1484 (Familie)
Leben mit Kindern
Weg mit dem Baby-Brei! ➤
Erstes deutschsprachiges Buch zum Trend-Thema
➤
Die Beikost-Revolution
➤
Medienpräsente Autorin
Loretta Stern Die Schauspielerin Loretta Stern, geb. 1974, lässt ihr Handwerk vornehmlich am Fernsehen (Nordisch herb, ARD) und an deutschen Bühnen aus (Schlossparktheater Berlin). Außerdem moderiert sie (z. B. die ARTE-Sondersendungen aus Cannes und von der Berlinale), singt viel in Mikrofone (etwa bei ihrer eigenen Band sowie der Chansonpop-Formation Mathilda) und auch ohne (zu Hause und auf dem Fahrrad). Aber vor allem ist sie von ganzem Herzen Mutter einer heute 2-jährigen Tochter. www.lorettastern.de
Eva Nagy geb. 1971 in Wien, ist seit 1994 als freiberufliche Hebamme tätig. Ihr aktuelles Betreuungsangebot erstreckt sich über Schwangeren- und Wochenbettbetreuung, Still-, Ernährungs- und Beikostberatung.
Babys bekommen Brei. Das ist oberstes und scheinbar unumstößliches Beikost-Gesetz. Aber wieso sind wir so überzeugt davon, dass Babys mit zu Brei gematschten Lebensmitteln löffelgerecht »befüllt« werden müssen? Schließlich sind wir von klein auf perfekt für feste Nahrung ausgestattet: Selbst ohne Zähne können wir kauen und durch angeborene Reflexe sind wir vor Ersticken durch Verschlucken geschützt. Nach der Muttermilch also wirklich das Brei-Gläschen? Völliger Quatsch, findet auch TV-Moderatorin und Schauspielerin Loretta Stern. Sie geht mit ihrer Tochter Karline und der Hebamme Eva Nagy einen anderen Weg. Gestützt werden sie durch neueste wissenschaftliche Erkenntnisse aus Großbritannien. Hier wird die Methode »Breifrei« seit Jahren erforscht und mittlerweile vom Gesundheitsministerium empfohlen. Erwiesen ist: Kinder, die feste Nahrung in mundgerechter »Pommes-frites-Größe« selbst entdecken und essen dürfen, profitieren auf vielfache Weise – z. B. in Bezug auf Gehirnentwicklung, Verdauung und gesundes Essverhalten. Das Buch macht endlich Schluss mit dem Einheitsbrei und zeigt, wie Eltern stattdessen auf Fingerfood umstellen können. Gewürzt wird der Ratgeber durch die zusätzlichen Einblicke in Loretta Sterns Beikost-Tagebuch: unterhaltsam, witzig und ermutigend.
Zum Thema lieferbar:
60.000 verkaufte Ex. © Urban Zintel
Geb., 13. Aufl., € 15,50 [D] ISBN 978-3-466-34395-9
Wir werben in:
14 | 15
Leben mit Kindern
Juni 2013
Loretta Stern; Eva Nagy Einmal breifrei, bitte! Die etwas andere Beikost ca. 144 Seiten | Durchgeh. 4-farbig | Mit zahlreichen Fotos und Illustrationen | Klappenbroschur | Format: 13,5 x 21,5 cm ca. â‚Ź 15,99 [D] | â‚Ź 16,50 [A] | *CHF 22,90 ISBN 978-3-466-34587-8 | WG: 1467 (Das erste Jahr)
Leben mit Kindern
Spiritueller Schwangerschaftsbegleiter ➤
Mit dem Fachwissen einer Hebamme
➤ Viel Raum für eigene Gedanken
Die Schwangerschaft ist für jede Frau ein einschneidendes Erlebnis. Neben den körperlichen spielen auch die psychischen Veränderungen eine große Rolle: Wie geht es mir in dieser Zeit? Welche Erfahrungen, Ängste, Wünsche und Sehnsüchte begleiten mich? Impulse zur Selbstreflexion, Gedichte, Gebete und Segenswünsche begleiten werdende Mütter durch die verschiedenen Phasen der Schwangerschaft.
Monika Kreiner geb. 1975, ist Pastoralreferentin und Geistliche Begleiterin. Zuvor Bildungsreferentin und Religionslehrerin. Sie lebt mit ihrem Mann und ihren zwei Kindern in Neustadt an der Weinstraße.
Claudia Pfrang
© Foto Backofen Neustadt
geb. 1965, Geschäftsführerin des Kreisbildungswerkes Ebersberg und viele Jahre Redakteurin der Werkblätter der Katholischen Landvolkbewegung Deutschlands (KLB). Die engagierte Theologin lebt mit ihrem Mann und zwei Söhnen bei München.
Mai 2013 16 | 17
Monika Kreiner; Claudia Pfrang In guter Hoffnung Gedanken, Gebete, Segenswünsche für die Zeit der Schwangerschaft Unter Mitarbeit von Kathrin-Anne Hanses ca. 144 Seiten | Durchgeh. 4-farbig | Mit zahlreichen Fotos Klappenbroschur | Format: 16,5 x 24,0 cm ca. € 16,99 [D] | € 17,50 [A] | *CHF 21,90 ISBN 978-3-466-36848-8 | WG: 1467 (Schwangerschaft & Geburt)
➤
Das Standardwerk: über 26.000-mal verkauft
➤
Konkurrenzlos
Tragetücher und Tragehilfen gehören mittlerweile zur Baby-Grundausstattung. Es gibt sie in zahlreichen Ausführungen, Farben und Größen. Doch worauf ist beim Tragen zu achten? Ab wann, wie lange und warum eigentlich tragen? Hier finden Eltern alle Hintergründe, gesundheitliche Aspekte und Tragearten. Komplett aktualisiert, auf dem neuesten wissenschaftlichen Stand und mit praktischen Step-by-Step-Fotoanleitungen.
Evelin Kirkilionis geb. 1952, ist promovierte Humanethologin, Mitbegründerin der selbstständigen Forschungsgruppe Verhaltensbiologie des Menschen in Kandern bei Freiburg, erfolgreiche SachbuchAutorin, erfahrene Leiterin von Workshops und Fortbildungen. Von Evelin Kirkilionis lieferbar:
Kart, € 14,95 [D] ISBN 978-3-4664-34521-2
April 2013
Evelin Kirkilionis Ein Baby will getragen sein Alles über geeignete Tragehilfen und die Vorteile des Tragens ca. 176 Seiten | Durchgeh. 4-farbig. | Mit zahlreichen Fotos Klappenbroschur | Format: 17,3 x 22,0 cm ca. € 16,99 [D] | € 17,50 [A] | *CHF 24,50 ISBN 978-3-466-34576-2 | WG: 1467 (Das erste Jahr)
Leben mit Kindern
Der Bestseller im brandneuen Design
Leben mit Kindern
Das Standardwerk der Extraklasse ➤
10 Monate Schwangerschaft – 10 Monate Babyzeit
➤
Einzigartige
-Links auf die Homepage zum Buch
➤ Trailer auf www.mama-kind-buch.de
Der Kösel-Verlag präsentiert: Das derzeit fundierteste, wissenschaftlich aktuellste, schönste und emotionalste Handbuch für Schwangerschaft, Geburt und die ersten 10 Monate mit dem Baby. Es begleitet werdende Mamas beim rasanten Auf und Ab der Gefühle und beantwortet alle aufkommenden Fragen, egal ob medizinische oder ganz intime. Im Mama-Handbuch ist Mama Königin, die ihre Schwangerschaft voll und ganz genießen kann! Der umfassende Informationsgehalt dieses Standardwerks wird auf einzig-Verweise im Text führen artige Weise gesteigert: Die auf direktem Weg zu Zusatzinfos auf der eigenen Mama-Homepage – eine einmalige, neue Verknüpfung von Buch und Internet! DAS Buch zum Bauch: verlässlich, stylish, berührend – Mamas Must-Have!
Vivian Weigert geb. 1950, leitet eine Naturheilpraxis in München sowie die Fachstelle für Bindungsfördernde Elternberatung innerhalb der Beratungsstelle für Natürliche Geburt und Elternsein e. V., die sie 1979 mitgegründet hat. Ihre Erfahrung und ihr Wissen um die Alltagssorgen und Wünsche frischgebackener Eltern gibt die Baby-Expertin in zahlreichen erfolgreichen Ratgebern weiter. Sie ist Mutter eines Sohnes.
Wolf Lütje
Großes Online-Gewinnspiel:
geb. 1957 in Hamburg, Dr. med., ist Chefarzt in der Klinik für Gynäkologie und Geburtshilfe des Ev. Amalie Sieveking-Krankenhauses in Hamburg, Vizepräsident der Deutschen Gesellschaft für Psychosomatische Frauenheilkunde und Geburtshilfe, Referent und Buchautor. Seine jüngste Tochter kam kurz vor Fertigstellung des Buches zur Welt.
1. Preis: ein Bugaboo-Kinderwagen
2. bis 10. Preis:
© Susanne Krauss
© Constanze Wild
Trailer zum Buch
je eine Mutterpasshülle aus Filz
www.mama-kind-buch.de 18 | 19
Leben mit Kindern
el:
n
s:
Januar 2013
Vivian Weigert; Dr. med. Wolf Lütje Das große Mama-Handbuch Alles über Schwangerschaft, Geburt und die ersten 10 Monate mit Baby Mit MamaPlus: Bonusmaterial auf www.mama-kind-buch.de 432 Seiten | Durchgehend 4-farbig | Mit zahlreichen Fotos und Illustrationen Gebunden | Format: 20,5 x 23,8 cm ca. € 29,99 [D] | € 30,90 [A] | *CHF 40,90 ISBN 978-3-466-34550-2 | WG: 1467 (Schwangerschaft & Geburt)
Leben mit Kindern
Schlaf doch endlich! ➤
Die besten Schlafmethoden – kompakt in einem Buch
➤
Für Kinder bis 2 Jahre
Schlafen: leidiges Dauerthema und Belastungsprobe in vielen Familien. Ob es ums Einschlafen, Durchschlafen oder unregelmäßiges Schlafen geht: Die erfahrene isländische Schlafexpertin zeigt, wie es auf jeden Fall klappt. Eine Einheitsmethode für alle? Unsinn! Vielmehr stellt Arna Skula verschiedene Wege vor, die exakt auf das Alter und die kleine Persönlichkeit abgestimmt sind. Denn jedes Kind schläft anders!
Arna Skula arbeitet seit 1978 als Kinderkrankenschwester und ist als Fachkrankenschwester an der Kinderklinik in Reykjavik, Island, tätig. In den letzten 13 Jahren hat sie eine Poliklinik für Babys mit Schlafproblemen aufgebaut, die von Hunderten von Familien pro Jahr genutzt wird. Dazu die CDs mit Einschlafmusik:
CD, € 16,99 [D] ISBN 978-3-466-45826-4
CD, € 16,99 [D] ISBN 978-3-466-45744-1
Mai 2013 20 | 21
Arna Skula Sweet Dreams – So findet Ihr Baby den besten Schlafrhythmus Für Kinder bis 24 Monate Aus dem Englischen von Karin Petersen ca. 176 Seiten | Durchgehend 4-farbig | Mit zahlreichen Fotos Klappenbroschur | Format: 17,3 x 22,0 cm ca. € 17,99 [D] | € 18,50 [A] | *CHF 25,90 ISBN 978-3-466-34584-7 | WG: 1467 (Das erste Jahr)
Leben mit Kindern
Musik zur Meditation
45777-9
Klänge des Labyrinths
1
45696-3
Träumen auf der Mondschaukel
1
45759-5
Klangreisen
1
45831-8
Luna-Yoga
1
45830-1
Bach für die Seele
1
45766-3
Kleine Seeleninseln
1
45843-1
Chopin für die Seele
1
45803-5
Sternenfahrt
1
45845-5
Haydn für die Seele
1
45826-4
Musik zum Entspannen und Einschlafen
1
45838-7
Mozart für die Seele
1
45793-9
Komm mit ins Regenbogenland
1
45833-2
Vivaldi für die Seele
1
45754-0
Inspirationen für die Seele
1
16 gemischte Ex., ein attraktives Display, 20 Prospekte
45822-6
Der Wind bringt mir die Träume zurück
1
Bruttowert: € 279,28 [D] I € 279,28 [A] I *CHF 428,00
45447-1
Du spürst unter deinen Füßen das Gras
1
Best.-Nr. 978-3-466-90071-8
März 2013
Religion & Gesellschaft
Psychologie & Modernes Leben
Unser Aktionspaket
Leben mit Kindern
Top Ten 6
1 H. Renz-Polster, A. Schäffler, N. Menche Gesundheit für Kinder € 29,95 [D] | € 30,80 [A] | *CHF 40,90 ISBN 978-3-466-30904-7
2
Janko von Ribbeck Schnelle Hilfe für Kinder € 17,99 [D] | € 18,50 [A] | *CHF 25,90 ISBN 978-3-466-30971-9
7 Vivian Weigert, Dr. med. Wolf Lütje Das große Mama-Handbuch € 29,99 [D] | € 30,90 [A] | *CHF 40,90 ISBN 978-3-466-34550-2
3
Antje Drössel Das Schmuse-Wickel-Buch € 17,99 [D] | € 18,50 [A] | *CHF 25,90 ISBN 978-3-466-34556-4
8 Jesper Juul Das Familienhaus € 16,99 [D] | € 17,50 [A] | *CHF 24,50 ISBN 978-3-466-30920-7
4
Jesper Juul Pubertät – Wenn Erziehen nicht mehr geht € 16,95 [D] | € 17,50 [A] | *CHF 24,50 ISBN 978-3-466-30871-2
9 Armin Krenz Kinderseelen verstehen € 15,99 [D] | € 16,50 [A] | *CHF 22,90 ISBN 978-3-466-30921-4
Herbert Renz-Polster Kinder verstehen € 19,95 [D] | € 20,60 [A] | *CHF 28,50 ISBN 978-3-466-30824-8
10
5 Marianne Austermann, Gesa Wohlleben Zehn kleine Krabbelfinger € 17,95 [D] | € 18,50 [A] | *CHF 25,90 ISBN 978-3-466-30570-4
Martin Kohn Das verflixte 4. Schuljahr € 15,99 [D] | € 16,50 [A] | *CHF 22,90 ISBN 978-3-466-30949-8
Babak Rafati
Psychologie & Modernes Leben
»Zum ersten Mal in meinem Leben panische Angst. Angst vor dem Spiel, das ich um 15:30 Uhr anpfeifen soll. Sie kommt in Wellen, droht mich zu ersticken.«
Psychologie & Modernes Leben
Die dunkle Seite des Volkssports Nummer eins ➤
Ein Insider-Bericht über die Schattenseiten des Fußballgeschäfts
➤
Medienschwerpunkt mit Talkshow-Auftritten
➤
Ermutigend für alle, die unter Depression und Leistungsdruck leiden
Babak Rafati geb. 1970 in Hannover. Als Sohn persischer Eltern wuchs er teilweise in Deutschland und im Iran auf. Er absolvierte in Hannover, wo er auch heute noch lebt, eine Lehre als Bankkaufmann. Seit 1997 war Babak Rafati DFB-Schiedsrichter. Im Jahr 2000 leitete er sein erstes Spiel in der Zweiten Bundesliga und ab 2005 auch Spiele der Ersten Fußball-Bundesliga. Rafati pfiff insgesamt 84 Bundesligaspiele und 102 Zweitligapartien.
Babak Rafati war DFB-Schiedsrichter – bis zu jenem Tag, als er sich das Leben nehmen wollte. Sein Selbstmordversuch erschütterte die Öffentlichkeit. Er war die Folge einer jahrelangen Depression, mitverursacht durch die brutalen Gesetze des Profisports und den Druck der Sportmedien. Rafatis Bericht ist nicht nur eine schonungslose Abrechnung mit dem deutschen Fußball, sondern auch Protokoll einer mentalen Heilung, das vielen Menschen Mut machen kann.
»Jeder darf einen Fehler machen – nur Du nicht, Babak. Wie ein endloser Fluch kreisten die Worte meines Schiedsrichterchefs durch meinen Kopf. Wieder und immer wieder spulte sich die Szene vor mir ab. Mir blieben noch sieben Stunden bis zum Anpfiff. 50.000 Menschen im Stadion. Millionen vor dem Fernseher. Ein Spiel, das ich verlieren würde. Wer in einer so existenziellen Krise ist, kann nicht mehr rational denken. Ich sah keinen anderen Ausweg, als mir das Leben zu nehmen.« Babak Rafati
Wir werben in: S O N N TA G S Z E I T U N G
24 | 25
Psychologie & Modernes Leben Auch als E-Book erhältlich
März 2013
Babak Rafati Ich pfeife auf den Tod! Wie mich der Fußball fast das Leben kostete ca. 208 Seiten | Gebunden mit Schutzumschlag | Format: 13,5 x 21,5 cm ca. € 17,99 [D] | € 18,50 [A] | *CHF 25,90 ISBN 978-3-466-37074-0 | WG: 1973 (Gesellschaft)
Psychologie & Modernes Leben
Happy Birthday ZDF! ➤
1. April 2013: Das ZDF wird 50!
➤
Insider-Blick auf ein öffentlich-rechtliches Spektakel
➤
Der ehemalige ZDF-Moderator Rainer Holbe schaut hinter die Kulissen und feiert ein Wiedersehen mit Akteuren von einst und jetzt
Rainer Holbe geb. 1940, Rundfunk- und Fernsehjournalist, ist einer der bekanntesten UnterhaltungsModeratoren des ZDF. Fast 15 Jahre lang gehörte er zu den Mainzer Fernsehmachern, mit Sendungen wie das Sonntagskonzert, Der verflixte Monat oder die legendäre Starparade (von 1968–1982). www.rainerholbe.de
Der erste Ausstrahlungsort 1963 war eine Scheune. Heute ist das Zweite Deutsche Fernsehen ein gigantisches Medienunternehmen mit seiner Zentrale in Mainz und zahlreichen Inland- und Auslandstudios. Rainer Holbe geht in diesem Buch auf gesellschaftliche Aspekte der früheren und heutigen Medienwelt ein, nennt Sternstunden des ZDF und die Herausforderungen durch private Sender. Er schaut hinter die Kulissen, schildert seine eigenen Erfahrungen mit dem ZDF, bietet spannende Anekdoten und lässt uns teilhaben an seinen aufschlussreichen Gesprächen mit vielen TV-Akteuren wie Harry Valerien, Frank Elstner, Peter Scholl-Latour, Claus Kleber, Thomas Gottschalk, Markus Lanz u. a. Ein kurzweiliges Buch über eine Fernseh-Welt, die uns alle prägt.
»Mein Leben wäre ohne die guten Jahre beim ZDF völlig anders verlaufen. Dafür bin ich dankbar, und auch deshalb habe ich dieses Buch geschrieben.« Rainer Holbe
Wir werben in:
ZDF-Fernsehwerbung 26 | 27
Psychologie & Modernes Leben
Februar 2013
Rainer Holbe Als die Mainzelmännchen laufen lernten 50 Jahre ZDF ca. 240 Seiten | Durchgeh. 4-farbig | Mit zahlreichen Fotos Gebunden mit Schutzumschlag | Format: 14,5 x 21,5 cm ca. € 19,99 [D] | € 20,60 [A] | *CHF 28,50 ISBN 978-3-466-34583-0 | WG: 1973 (Gesellschaft)
Psychologie & Modernes Leben
Wenn das Leben aus den Fugen gerät ➤
Schmerzhafte Erfahrungen besser bewältigen
➤
In vier Schritten die innere Balance wiedergewinnen
➤
Mit vielen Übungen und überzeugenden Beispielen
Russ Harris geb. 1966, ist promovierter Arzt, Coach und Psychotherapeut. Arbeitsschwerpunkte sind psychische Gesundheit, Psychoneuroimmunologie und Stressmanagement. Er leitet weltweit Ausbildungen für Psychologen und Therapeuten in ACT. Der Autor lebt mit seiner Familie in Melbourne, Australien. www.actmindfully.com.au
Es gibt immer wieder Momente, in denen das Leben uns einen Schlag versetzt: der Tod eines geliebten Menschen, eine schwere Erkrankung oder Verletzung, ein Unfall oder der Verlust des Arbeitsplatzes. Aber auch weniger dramatische Ereignisse tun weh und bewirken eine Diskrepanz zwischen der objektiven Realität und dem Leben, wie wir es gerne hätten. Dann vor dem Schmerz zu fliehen heißt, dass er schwerer heilen kann. Basierend auf dem bahnbrechenden Ansatz der Akzeptanz- und Commitment-Therapie (ACT ) stellt Russ Harris eine wirksame Strategie vor, erfolgreich die Herausforderungen des Lebens zu meistern: wie wir mit schmerzlichen Gefühlen umgehen können, ohne in ihnen zu versinken. Damit wir gut für uns sorgen, selbst wenn unsere Träume nicht wahr werden, wenn wir unsere Ziele nicht erreichen und wenn das Leben uns hart oder ungerecht erscheint.
Von Russ Harris lieferbar:
15.000 verkaufte Ex. Geb./Su., 5. Aufl., € 19,95 [D] ISBN 978-3-466-30820-0
Wir werben in:
28 | 29
Psychologie & Modernes Leben Auch als E-Book erhältlich
März 2013
Russ Harris Wer vor dem Schmerz flieht, wird von ihm eingeholt Unterstützung in schwierigen Zeiten. ACT in der Praxis Aus dem Englischen von Bernhard Kleinschmidt 256 Seiten | Gebunden mit Schutzumschlag | Format: 13,5 x 21,5 cm ca. € 17,99 [D] | € 18,50 [A] | *CHF 25,90 ISBN 978-3-466-30957-3 | WG: 1481 (Lebensführung)
Psychologie & Modernes Leben
Was Erinnerungen verraten ➤
Die Sprache persönlicher Erinnerung verstehen
➤
Mit kleinen Übungen, Affirmationen und meditativen Elementen
»Warum habe ich gerade jetzt daran gedacht?« Erinnerungen sind kein Zufall, sondern tragen eine klare Botschaft für die Gegenwart und Zukunft in sich. Sie sind lebendiges Wissen, oft symbolisch verpackt. Dieses Buch hilft, flüchtige oder intensive Erinnerungen besser zu verstehen und sie als Geschenke für die eigene Persönlichkeitsentwicklung anzunehmen. Ideal in besonderen und auch alltäglichen Lebenssituationen.
Robin Lohmann
© Kerstin Skindories
geb. 1962, studierte Psychologie und Sozialanthropologie in den USA und Deutschland; promovierte 1992 an der Universität Kiel. Sie ist Expertin auf dem Gebiet Biografie und Lebensrückblick; Lehrbeauftragte an der Pädagogischen Hochschule in Karlsruhe. Sie lebt mit ihrer Familie bei Baden-Baden.
Zum Thema lieferbar:
11.000 verkaufte Ex. Geb., 4. Aufl., € 17,99 [D] ISBN 978-3-466-30907-8
Auch als E-Book erhältlich
März 2013 30 | 31
Robin Lohmann Was gestern war, hilft mir für morgen Lebenskompetenz durch Erinnerung ca. 208 Seiten | Klappenbroschur | Format: 13,5 x 21,5 cm ca. € 17,99 [D] | € 18,50 [A] | *CHF 25,90 ISBN 978-3-466-34577-9 | WG: 1481 (Lebensführung)
Das Leben ein Tanz ➤
Im Tanzen sich selbst finden
➤
Ein ideenreiches Praxisbuch für Einzelne oder Gruppen
Psychologie & Modernes Leben
Magie der Bewegung: Im intuitiven Tanz werden Bedürfnisse, Sehnsüchte oder persönliche Konflikte spürbar, aber auch verborgene Talente, Kraftquellen, neues Selbstbewusstsein, Harmonie und innerer Frieden. Astrid Kubys Methode Spirit Dance führt durch Tanzen und Tönen zu mehr Leichtigkeit im Leben, inspiriert Gedanken und Gefühle. Mit vielen Übungsempfehlungen, Musiktipps und Fotos. Für jeden, überall, zu jeder Zeit.
Astrid Kuby geb. 1953, erfahrene Tanzpädagogin, Tanztherapeutin und Buchautorin, entwickelte über Jahre hinweg das spirituelle Heiltanzen Spirit Dance®, das sie erfolgreich in Seminaren und Coachings weitergibt. www.astridkuby.de
Mai 2013
Astrid Kuby Spirit Dance Intuitives Tanzen – Medizin für die Seele ca. 160 Seiten | Durchgeh. 4-farbig | Mit zahlreichen Fotos Kartoniert | Format: 17,3 x 22,0 cm ca. € 16,99 [D] | € 17,50 [A] | *CHF 24,50 ISBN 978-3-466-34586-1 | WG: 1462 (Entspannung)
Psychologie & Modernes Leben
Hier schöpfen Sie Kraft ➤
Der beste Coach ist unser inneres Selbst
➤
Die eigene Seele als Kraftort nutzen
➤
Mythen, Märchen und archetypische Bilder stärken die Heilkräfte der Seele
Anna E. Röcker ist seit mehr als 25 Jahren in eigener TherapiePraxis in München tätig. Sie ist Heilpraktikerin, Musiktherapeutin (GIM – Guided Imagery and Music), Yogalehrerin und absolvierte u. a. eine mehrjährige Weiterbildung in Analytischer Psychologie am C.G. Jung-Institut in Zürich. Sie ist Autorin zahlreicher erfolgreicher Gesundheitsund Lebenshilfe-Ratgeber. www.annaroecker.de
In schwierigen Lebenssituationen reicht es oft nicht aus, wenn uns liebe Menschen trösten, dass schon wieder alles in Ordnung kommt. Obwohl wir uns Unterstützung wünschen, können wir sie nicht wirklich annehmen, besonders, wenn es sich um gut gemeinte Ratschläge handelt. Dann ist es hilfreich, wenn wir uns auf innere Kraftquellen stützen können. Aktuelle Erkenntnisse der Gehirnforschung zeigen, wie stark wir durch Gedanken und bildhafte Vorstellungen auf die Wirklichkeit Einfluss nehmen. Anna E. Röcker macht die Leser mit einfachen Methoden der Kreativen Visualisierung vertraut, die leicht im Alltag umsetzbar sind. Auf diese Weise lassen sich nicht nur alte Konditionierungen auflösen, wir werden gleichsam unser eigener innerer Coach und können die uns gemäßen Entscheidungen treffen.
© Gudrun Olderdissen
»Ziel meiner Arbeit ist es, Menschen wieder mit der in ihnen schlummernden großen Intelligenz in Kontakt zu bringen.« Anna E. Röcker
Wir werben in:
32 | 33
Psychologie & Modernes Leben Auch als E-Book erhältlich
April 2013
Anna E. Röcker Eine Tankstelle für die Seele Inner Coaching – mit inneren Bildern die Psyche stärken ca. 240 Seiten | Gebunden | Format: 13,5 x 21,5 cm ca. € 19,99 [D] | € 20,60 [A] | *CHF 28,50 ISBN 978-3-466-30961-0 | WG: 1534 (Angewandte Psychologie)
Psychologie & Modernes Leben
Das kluge Spiel mit dem eigenen Status ➤ Warum einige immer gewinnen und andere immer nachgeben ➤ Wie Sie private und berufliche Beziehungen erfolgreich gestalten ➤
Die eigene Durchsetzungsfähigkeit stärken
Astrid Posner geb. 1974, ist Kommunikationsexpertin und Trainerin von Führungskräften aus Wirtschaft, Medien und Politik. Sie verbindet jahrelange internationale Erfahrung als Film- und TVSchauspielerin, Tänzerin und Choreographin mit ihrer Expertise als systemischer Coach. Ihre Seminare und Vorträge zu Status, Führung, Präsentation und Verkauf sind deutschlandweit gefragt. www.sensocoaching.de
Sie selbst haben es in der Hand: souverän den eigenen Standpunkt zu vertreten, ohne gleich die Beziehung zu riskieren; Sichtbarkeit und Wertschätzung zu erreichen, ohne sich in Machtkämpfe zu verstricken. Das Geheimnis liegt im Umgang mit Ihrem persönlichen Status. Er bestimmt jede zwischenmenschliche Kommunikation und wie auf einer Wippe können wir selbst beeinflussen, ob es rauf- oder runtergeht. Höherer Status schafft Distanz und Respekt, tieferer Status erzeugt Nähe und Sympathie. Wie uns diese Dynamik in schwierigen Situationen zum Erfolg führt und wir gezielt mit dem eigenen Hoch- und Tiefstatus spielen, zeigt Astrid Posner aus ihrer langjährigen Erfahrung als Coach, Trainerin und Schauspielerin.
• Den eigenen inneren Status = Selbstwert bewusst stärken © Steffi Henn
• Klug mit Nähe und Distanz umgehen und so die Durchsetzungsfähigkeit steigern
Zum Thema lieferbar:
• Die persönliche Außenwirkung situationsgerecht steuern und sich überzeugend positionieren
Geb., € 19,99 [D] ISBN 978-3-466-30902-3
Wir werben in:
34 | 35
Psychologie & Modernes Leben Auch als E-Book erhältlich
April 2013
Astrid Posner Die smarte Art sich durchzusetzen Status-Spiele erkennen und für sich entscheiden ca. 220 Seiten | Gebunden mit Schutzumschlag | Format: 13,5 x 21,5 cm ca. € 19,99 [D] | € 20,60 [A] | *CHF 28,50 ISBN 978-3-466-30963-4 | WG: 1481 (Lebensführung)
Psychologie & Modernes Leben
Provokatives Coaching ➤
Das etwas andere Coaching-Buch
➤
Mit Provokation endlich Veränderungen bewirken
➤
So wird aus dem Job Freude und Berufung
Jonathan Briefs ist Businesscoach, Kommunikationstrainer und Humorberater. Der Preisträger des Köln Comedy Cups ist Dozent der Dr. Bock Coaching Akademie in Berlin, coacht die österreichische Nationalmannschaft der Skispringer und die deutsche Ski-Alpin-Herrenmannschaft und ist als Schauspieler, Regisseur, Autor und ImproCoach tätig. www.jonathan-briefs.de
Warum ein Problem schon in Angriff nehmen, solange es noch klein ist? Warum ein Problem lösen, wenn dadurch nur ein neues entsteht? Als Meister des provokativen Coachings präsentiert Jonathan Briefs eine Erfolgsstrategie des Scheiterns à la Watzlawick. Aus seiner langjährigen Zusammenarbeit mit Spitzensportlern stellt er seine Coaching-Erfahrungen einfach auf den Kopf und plädiert für eine Vertiefung der beruflichen Probleme. Briefs taucht dabei genüsslich ein in den Gedankenmüll der Selbstsabotage und rät: »Begrabe die Illusion eines gelungenen Berufslebens an der Biegung des Flusses.« Die provokative Zuspitzung regt zum Widerspruch an und motiviert zum Handeln. Humor und das Lachen über eigene Schwächen und Blockaden schaffen Abstand, wirken befreiend und helfen, bestehende Probleme selbstverantwortlich zu lösen. Der Beruf kann somit tatsächlich zur Berufung werden. Alle »Ja, aber-Profis«, »Eigentlich-Experten«, »No risk-Propheten« und »No way-Anhänger« dürfen dagegen bleiben, was sie sind: Problemzonen-Liebhaber!
© Danny Frede
»Jonathan Briefs' Buch provoziert, reißt aus gewohnten Denkmustern und fordert seine LeserInnen heraus.« Sabine Asgodom, Top-Coach und Bestsellerautorin Zum Thema lieferbar:
10.000 verkaufte Ex. Geb., 3. Aufl., € 12,95 [D] ISBN 978-3-466-30759-3
»Jonathan Briefs treibt Denkfehler provokant auf die Spitze – und inspiriert uns dazu, es endlich besser zu machen.« Petra Bock, Top-Coach und Bestsellerautorin Wir werben in:
36 | 37
Psychologie & Modernes Leben Auch als E-Book erhältlich
März 2013
Jonathan Briefs Ich habe keine Lösung, aber ich bewundere das Problem Provokatives Coaching für den Berufsalltag ca. 144 Seiten | Durchgehend 2-farbig | Gebunden | Format: 12,5 x 20,0 cm ca. € 14,99 [D] | € 15,50 [A] | *CHF 21,90 ISBN 978-3-466-30950-4 | WG: 1481 (Lebensführung)
Psychologie & Modernes Leben
Innere Persönlichkeitsanteile verstehen ➤
Entdeckungsreise in die eigene Psyche
➤
Aktualisierte und stark erweitere Ausgabe
Das innere Kind, der innere Kritiker, der innere Antreiber: Selten ist uns bewusst, wie stark unterschiedliche Persönlichkeitsanteile unser Leben beeinflussen. Tom Holmes zeigt, wie wir sie besser verstehen und problematische Verhaltensmuster auflösen können. Die erweiterte Neuausgabe des erfolgreichen Buches enthält über 100 Zeichnungen und illustrierte Vorlagen für die Erforschung der eigenen Innenwelt.
»Was für ein inspirierendes Buch, mit leichter Hand geschrieben und doch tiefgründig.« Luise Reddemann, Psychotherapeutin
Tom Holmes Prof. em. für Psychotherapie, Ausbildung im Inneren Familien-System (IFS) bei Richard Schwartz. Er leitet Ausbildungsgruppen in USA und Deutschland.
Lauri Holmes ist Psychotherapeutin und war viele Jahre lang IFS-Supervisorin.
Auch als E-Book erhältlich
März 2013 38 | 39
Tom Holmes; Lauri Holmes Reisen in die Innenwelt Systemische Arbeit mit Persönlichkeitsanteilen Aus dem Amerikanischen von Gabriela Martens 192 Seiten | Mit zahlreichen Abb. | Illustriert von Sharon Eckstein Kartoniert | Format: 17,3 x 22,0 cm ca. € 17,99 [D] | € 18,50 [A] | *CHF 25,90 ISBN 978-3-466-30981-8 | WG: 1534 (Angewandte Psychologie)
Der neue Weg zur Traumaheilung ➤
Bindungsstörungen und Entwicklungstraumata auflösen
➤ Traumatherapeutisches Grundlagenwerk
Psychologie & Modernes Leben
Ein frühes Trauma beeinträchtigt unsere Fähigkeit, zu uns selbst und zu anderen Verbindung herzustellen. Auf diese Weise werden unsere Lebenskraft und Lebendigkeit eingeschränkt, worauf die meisten psychologischen und viele körperliche Probleme beruhen. Das Neuroaffektive Beziehungsmodell (NARM) (NARM), ein neues therapeutisches Werkzeug zur Traumaheilung, stärkt die Fähigkeit zur Selbstregulierung und ermöglicht die Entwicklung eines gesünderen Selbstbildes.
»Eine wichtige und leicht zugängliche Landkarte, um unseren emotionalen Reifungsprozess zu unterstützen.« Peter A. Levine, Traumatherapeut
Laurence Heller ist promovierter Psychologe mit über 30 Jahren Erfahrung als klinischer Therapeut und Ausbilder. Vorstandsmitglied und Seniorlehrer am Somatic Experiencing Trainings-Institut von Peter A. Levine.
Aline LaPierre ist ausgebildet als Psychoanalytikerin und Körpertherapeutin. Sie arbeitet seit über 25 Jahren in eigener Praxis in Los Angeles.
Auch als E-Book erhältlich
März 2013
Laurence Heller; Aline LaPierre Entwicklungstrauma heilen Alte Überlebensstrategien lösen – Selbstregulierung und Beziehungsfähigkeit stärken – Das Neuroaffektive Beziehungsmodell zur Traumaheilung NARM Aus dem Amerikanischen von Silvia Autenrieth 416 Seiten | Gebunden mit Schutzumschlag | Format: 14,5 x 21,5 cm ca. € 26,99 [D] | € 27,80 [A] | *CHF 36,90 ISBN 978-3-466-30922-1 | WG: 1933 (Psychologie)
Psychologie & Modernes Leben
Vakuum im Kopf ➤
Über den Umgang mit Alzheimer
➤
Die 7 Phasen der Erkrankung, Risiken und Prävention
➤
Hilfen für Erkrankte, Angehörige und Pflegende
Judes Poirier ist Professor für Medizin und Psychiatrie. Er forscht u. a. über molekulare Neurobiologie und Biomedizin.
Serge Gauthier ist Professor für Psychiatrie, Neurologie und Neurochirurgie. Beide lehren an der McGill University in Montreal und sind international anerkannte Experten für die Alzheimer-Krankheit.
Alzheimer-Erkrankungen nehmen zu. Und in der Bevölkerung wächst die Angst, eines Tages selbst davon betroffen zu sein bzw. in der Familie damit konfrontiert zu werden. Kursierende Halbwahrheiten verunsichern zusätzlich. Die international bekannten Experten Judes Poirier und Serge Gauthier räumen mit vielen Vorurteilen auf. Sie informieren über den neuesten medizinischen Stand in Diagnose und Behandlung, schildern den Verlauf der Krankheit und was – rechtzeitig! – präventiv getan werden kann. Ein ausgezeichnetes Praxisbuch zu einem komplexen Thema. Mit konkreten Alltagshilfen für Betroffene, Angehörige und Pflegende.
• Aktuell: In Deutschland sind derzeit 1,2 Mio. Menschen an Alzheimer erkrankt • Tendenz: Diese Zahl wird sich bis 2030 mehr als verdoppeln! (Quelle: alzheimerinfo.de)
Zum Thema lieferbar:
Geb, € 17,95 [D] ISBN 978-3-466-30814-9
Wir werben in:
40 | 41
Psychologie & Modernes Leben
Mai 2013
Prof. Dr. med. Judes Poirier; Prof. Dr. med. Serge Gauthier Ich habe mich selbst verloren Die 7 Phasen bei Alzheimer – Risiko, Schutzfaktoren, Prävention – Hilfe für Angehörige Aus dem Französischen von Hanna van Laak ca. 192 Seiten | Durchgeh. 4-farbig | Mit Fotos | Klappenbroschur | Format: 18,0 x 22,5 cm ca. € 17,99 [D] | € 18,50 [A] | *CHF 25,90 ISBN 978-3-466-34582-3 | WG: 1460 (Gesundheit)
Psychologie & Modernes Leben
Schmerzen erfolgreich selbst behandeln ➤
Schmerzlinderung durch Trauma-Auflösung
➤ Von zwei führenden Schmerz- und Traumatherapeuten ➤
Mit 15 Soforthilfe-Übungen auf CD
Wer unter chronischen Schmerzen leidet, für den zählt nur eine Frage: Wo finde ich anhaltende Linderung? Zwei Pioniere auf dem Feld der Schmerz- und Traumabehandlung wenden sich einem entscheidenden und bislang meist übersehenen Faktor langfristiger Heilung zu: ungelöste emotionale Traumata, die im Körper gespeichert sind. Bestseller-Autor und Trauma-Experte Peter A. Levine zeigt mit der erfahrenen Schmerztherapeutin Maggie Phillips erprobte Wege, um körperliche und emotionale Blockaden zu lösen.
Peter A. Levine geb. 1942, promovierter Biophysiker und Psychologe, ist einer der anerkanntesten Trauma-Therapeuten. Seine Methode Somatic Experiencing®, ein ganzheitlicher Ansatz zur Trauma-Heilung, unterrichtet er weltweit. Im Oktober 2010 er hielt er den Lifetime Achievement Award der amerikanischen Vereinigung der Körperpsychotherapeuten. www.somaticexperiencing.de; www.traumahealing.com
»Brillant, praktisch und klug: ein enorm hilfreiches Buch. Ich kann es nicht genug empfehlen.«
Maggie Phillips ist promovierte Psychologin und Psychotherapeutin in eigener Praxis (Oakland/Kalifornien) mit Schwerpunkt in der Schmerzbehandlung. Zahlreiche Veröffentlichungen und internationale Seminar- und Vortragserfahrung.
Jack Kornfield, Psychotherapeut und Meditationslehrer
© Maggie Kline
© Anita Schriver
Von Peter A. Levine lieferbar:
Geb./Su., 4. Aufl., € 27,99 [D] Geb., 6. Aufl., € 19,95 [D] Geb./Su., 6. Aufl., € 22,95 [D] Kart., € 17,95 [D] ISBN 978-3-466-30918-4 ISBN 978-3-466-30760-9 ISBN 978-3-466-30684-8 ISBN 978-3-466-30837-8
Wir werben in:
42 | 43
Psychologie & Modernes Leben
April 2013
Peter A. Levine; Maggie Phillips Vom Schmerz befreit Entdecken Sie die Kraft Ihres Körpers, Schmerzen zu überwinden Mit 15 Übungen auf CD Aus dem Amerikanischen von Karin Petersen ca. 240 Seiten | Gebunden mit CD | Format: 17,3 x 22,0 cm ca. € 21,99 [D] | € 22,70 [A] | *CHF 31,50 ISBN 978-3-466-30965-8 | WG: 1933 (Psychologie)
Psychologie & Modernes Leben
Die Übungs-CD für die Achtsamkeitspraxis ➤ Von führenden MBSR-Ausbilderinnen entwickelt ➤
Das beste Stressreduktionsprogramm für das Üben zu Hause
Die Wirksamkeit der Achtsamkeitspraxis für die Stressbewältigung (MBSR – Mindfulness-based Stress Reduction) ist wissenschaftlich belegt. Mit dieser Doppel-CD lässt sich das erfolgreiche Übungsprogramm sofort zu Hause starten, Vorerfahrungen sind nicht nötig. Neben allen zentralen MBSR-Meditationen und Körperübungen finden sich auch Anleitungen zum Umgang mit schwierigen Gefühlen und für den liebevollen Umgang mit sich selbst. Mit ausführlichem 16-seitigen Booklet.
Dr. Linda Lehrhaupt ist Gründerin und Leiterin des Instituts für Achtsamkeit und Stressbewältigung. Seit 1983 als Dozentin, Ausbilderin und Meditationslehrerin im Bereich achtsamkeitsbasierter Ansätze tätig.
Petra Meibert Dipl.-Psychologin, MBSR- und MBCT-Ausbilderin, ist stellvertretende Leiterin des Instituts für Achtsamkeit und Stressbewältigung. Seit über 20 Jahren in freier Praxis als Psychotherapeutin und Dozentin tätig.
14.000 mal VERKAUFT
Karin Krudup ist MBSR-, Taijiquan- und Qigong-Lehrerin. Seit über 15 Jahren Erfahrungen in der pädagogischen Arbeit. Mitarbeit im Leitungsteam des Instituts und Dozentin in der MBSR-Ausbildung.
März 2013 44 | 45
BEREITS
Die CD zum erfolgreichen Buch
Linda Lehrhaupt; Petra Meibert; Karin Krudup Stress bewältigen mit Achtsamkeit MBSR- und Achtsamkeitsübungen für den Alltag 2 CDs | ca. 150 Minuten | Mit 16-seitigem Booklet | Format: 14,0 x 12,5 cm Unverbindl. Preisempf. ca. € 19,99 [D] | € 19,99 [A] | *CHF 29,90 ISBN 978-3-466-45851-6 | WG: 5462 (Entspannung)
Unsere Kalender 2014
Unsere Kalender 2014
Willigis Jäger
Dalai Lama
Jesper Juul
WeisheitsSpuren
Quellen der Inspiration
Familienkalender 2014
Der spirituelle Jahresbegleiter 2014 Herausgegeben von der Willigis Jäger Stiftung West-östliche Weisheit
Der Wochenkalender 2014
376 Seiten | Tagesabreißkalender mit Aufsteller | Format: 11,0 x 15,0 cm
128 Seiten | Durchgeh. 4-farbig | Mit 52 Hochglanzfotos | Wochenkalender mit Spiralbindung Format: 14,8 x 21,0 cm ca. € 15,99 [D] | € 15,99 [A] | *CHF 22,90 ISBN 978-3-466-37060-3 | WG: 7937 (Spiritualität)
128 Seiten | Durchgeh. 4-farbig Spiralbindung Format: 14,8 x 21,0 cm ca. € 15,99 [D] | € 15,99 [A] | *CHF 22,90 ISBN 978-3-466-37078-8 | WG: 7937 (Spiritualität)
ca. € 12,99 [D] | € 12,99 [A] | *CHF 19,90 ISBN 978-3-466-30990-0 | WG: 7484 (Familie)
Mai 2013
Psychologie & Modernes Leben
Top Ten 6
1 Bärbel Wardetzki Nimm's bitte nicht persönlich € 12,99 [D] | € 13,40 [A] | *CHF 18,90 ISBN 978-3-466-30970-2
2
Peter A. Levine Sprache ohne Worte € 27,99 [D] | € 28,80 [A] | *CHF 38,50 ISBN 978-3-466-30918-4
7 Sabine Asgodom So coache ich € 17,99 [D] | € 18,50 [A] | *CHF 25,90 ISBN 978-3-466-30935-1
3
Ralf Bihlmaier Die Lösung € 17,99 [D] | € 18,50 [A] | *CHF 25,90 ISBN 978-3-466-30944-3
8 Clemens Kuby Mental Healing – Gesund ohne Medizin € 14,99 [D] | € 15,50 [A] | *CHF 21,90 ISBN 978-3-466-34581-6
Claudia Croos-Müller Kopf hoch € 9,99 [D] | € 10,30 [A] | *CHF 14,90 ISBN 978-3-466-30915-3
4
9 Ralf Brosius Wildkräuter – Meine Lebensretter aus der Natur € 19,99 [D] | € 20,60 [A] | *CHF 28,50 ISBN 978-3-466-34571-7
Rolf Sellin Wenn die Haut zu dünn ist € 15,99 [D] | € 16,50 [A] | *CHF 22,90 ISBN 978-3-466-30884-2
10
5 Annelie Keil Auf brüchigem Boden Land gewinnen € 17,99 [D] | € 18,50 [A] | *CHF 25,90 ISBN 978-3-466-30907-8
Martin Seligman Flourish – Wie Menschen aufblühen € 24,99 [D] | € 25,70 [A] | *CHF 35,50 ISBN 978-3-466-30934-4
Peter Maffay
Religion & Gesellschaft
»Unsere Gesellschaft lebt von Menschen, die Rückgrat haben und ein klares Bekenntnis abgeben.«
Religion & Gesellschaft
Kein Weg zu weit ➤
Ein Ausnahmekünstler mit Werten
➤ Wie wir benachteiligten und ausgegrenzten Kindern in Not helfen können ➤
Presseschwerpunkt
Peter Maffay Als Peter Alexander Makkay wurde Peter Maffay 1949 in Siebenbürgen geboren. 1962 durfte die Familie ausreisen. Eine beispiellose Musikerkarriere begann. Ab den 80er-Jahren kamen Auftritte auf Friedens- und Anti-Atomkraftdemonstrationen dazu. Maffay trat in Ostdeutschland auf, gründete nach der Begegnung mit Willy Brandt eine Initiative gegen den Atomwahn, gab mit Konstantin Wecker Konzerte zugunsten krebskranker Kinder, spielte zur deutschen Wiedervereinigung vor 68.000 Fans und machte den Tabaluga-Drachen zum Symbol für traumatisierte Kinder. Im Jahr 2000 wurde die Peter Maffay Stiftung gegründet. 2008 erhielt Peter Maffay das Bundesverdienstkreuz 1. Klasse und 2012 den Toleranzpreis der Katholischen Akademie. www.maffay.de; www.petermaffaystiftung.de
Was den Ausnahmekünstler antreibt, sich unermüdlich für Freiheit, Gerechtigkeit und Toleranz einzusetzen, sind seine Erfahrungen im totalitär geführten Rumänien der 60-er Jahre. Als Kind eines mutigen Vaters, der sich gegen das Regime auflehnte, bekam er zu spüren, was Unterdrückung bedeutet. Als die Familie schließlich ausreisen durfte, begann die Freiheit. In jedem Ton seiner Musik ist sie zu spüren, in seinem unermüdlichen Einsatz für soziale und ökologische Projekte. In diesem Buch spricht Peter Maffay über die Schlüsselmomente seines Lebens und seinen unbändigen Willen sich und anderen ein Leben in Freiheit und Würde zu ermöglichen.
Peter Maffay, was ist mit »Der neunte Ton« gemeint? Die Tonleiter hat acht Töne, der neunte Ton ist aus meiner Sicht der gute Ton – der, der viel zu oft in unserer Gesellschaft fehlt. Bei allem Denken muss immer das Zwischenmenschliche eine Rolle spielen. Der Mensch muss an erster Stelle stehen.
Weshalb haben Sie das Buch geschrieben? Es klingt simpel, aber wer Maffay verstehen will, muss wissen, wo ich herkomme.
Wenn das Buch Musik wäre, welchen Rhythmus hätte es?
© Lichtblick Fotografie, Guido Frebel
Jedes Kapitel gibt einen eigenen Rhythmus vor. Von Kammermusik und ruhigen Tönen (die Jahre in Rumänien) bis hin zu Rock’n Roll, wenn ich über die zahlreichen Begegnungen schreiben darf, die im Laufe der letzten Jahre mein Team und mich begeistert haben.
Welches ist das wichtigste Statement? Niemand hat es in der Hand, in welche Lebensumstände er hineingeboren wird. Deshalb müssen wir Schutzräume für Benachteiligte schaffen, und wenn ich von wir spreche, dann meine ich eine breite Allianz von Verbündeten.
Wir werben in:
48 | 49
Februar 2013
Peter Maffay Der neunte Ton Bekenntnisse eines Getriebenen Unter Mitarbeit von Sascha Hellen ca. 128 Seiten | Mit Farbfotos | Gebunden | Format: 13,5 x 21,5 cm ca. € 12,99 [D] | € 13,40 [A] | *CHF 18,90 ISBN 978-3-466-37059-7 | WG: 1973 (Gesellschaft)
Religion & Gesellschaft
Auch als E-Book erhältlich
Religion & Gesellschaft
Kulturgeschichte in neuem Licht ➤ Warum ein Gläubiger die Religionen kritisiert ➤
Ein Mann und die Frage, was die Welt zusammenhalten kann
Frido Mann geb. 1940 in Monterey/Kalifornien, arbeitete nach dem Studium der Musik, der Katholischen Theologie (Dr. theol.) und der Psychologie viele Jahre als Professor für Klinische Psychologe in Münster, Leipzig und Prag. Er lebt heute als freier Schriftsteller in München. www.fridomann.de
Frido Mann, der im kalifornischen Exil der Schriftstellerfamilie Mann geboren wurde, geht der Frage nach, welchen Beitrag Religion, Naturwissenschaft und Kultur zur Beantwortung der Sinnfragen leisten können. Seine These: Die Religion bleibt weit hinter ihren Möglichkeiten – und ihrer Aufgabe – zurück. Mann wirbt um Verständigung über kulturelle, insbesondere über religiöse Grenzen hinweg. Er begibt sich auf die Suche nach der gemeinsamen, die drei monotheistischen Religionen Judentum, Christentum und Islam verpflichtenden Grundlage, die dem respektvollen und friedlichen Zusammenleben der Menschen dient.
© Thomas Elsner
»Religionen sind trotz der Annahme eines außermenschlichen Ursprungs immer von Menschen gemacht, durch die Geschichte tradiert und aus dem eigenen Kulturbereich heraus verbreitet worden. Sie sind vom Zeitgeist und Kulturkreis ihrer Entstehung geprägt, von deren Vergänglichkeit, Irrtümern und Fehlern, und im Lauf ihrer Tradition schleichen sich neben allen segensreichen Errungenschaften immer wieder neue Irrtümer und Fehler, ja verbrecherische Pervertierungen ihrer Grundbotschaft ein.« Frido Mann
Wir werben in:
50 | 51
März 2013
Frido Mann Das Versagen der Religion Betrachtungen eines Gläubigen ca. 144 Seiten | Gebunden mit Schutzumschlag | Format: 12,5 x 18,7 cm ca. € 14,99 [D] | € 15,50 [A] | *CHF 21,90 ISBN 978-3-466-37058-0 | WG: 1973 (Gesellschaft)
Religion & Gesellschaft
Auch als E-Book erhältlich
Religion & Gesellschaft
Die Logik der Gier: Analyse und Ausweg ➤
Beziehung statt Reichtum
➤
Befreiung vom Wachstumszwang
Finanzkrise? »Die gierigen Banker sind schuld« und es gibt keine Alternative, wird propagiert. Doch der Autor, Theologe und Attac-Aktivist, zeigt: Wenn wir aufhören mit dem Streben nach immer mehr auf Kosten anderer, ist auch Schluss mit dem Gier-System. Diese Befreiung aus der Unterdrückung haben seit jeher die Religionen mit ihrer spirituellen Sprengkraft zum Ziel.
Ulrich Duchrow
© Neetz
geb. 1935, Befreiungstheologe und Philosoph, zählt in Deutschland zu den renommiertesten Kritikern des globalen Kapitalismus. Er ist Professor für Systematische Theologie an der Universität Heidelberg und Mitglied im wissenschaftlichen Beirat von Attac. Mitbegründer von Kairos Europa, einem Netzwerk, das sich u. a. für gerechtere Wirtschaftsbeziehungen mit den Ländern des Südens einsetzt.
Auch als E-Book erhältlich
März 2013 52 | 53
Ulrich Duchrow Gieriges Geld Auswege aus der Kapitalismusfalle – Befreiungstheologische Perspektiven ca. 160 Seiten | Gebunden | Format: 13,5 x 21,5 cm ca. € 16,99 [D] | € 17,50 [A] | *CHF 24,50 ISBN 978-3-466-37069-6 | WG: 1973 (Gesellschaft)
Wiederkehr der Götter? ➤
Eine Verteidigung der Vernunft gegen ihre Verächter
➤
Streitschrift gegen die politische Theologie
Mark Lilla zeichnet in seinem international viel beachteten Buch den langen und opferreichen Weg zum säkularen, aufgeklärten Staat nach und plädiert für die konsequente Verbannung des Religiösen aus der politischen Sphäre.
»Dieses provokante Buch verdient Applaus.« New York Times
Mark Lilla
Auch als E-Book erhältlich
April 2013
Mark Lilla Der totgeglaubte Gott Politik im Machtfeld der Religionen Aus dem Englischen von Elisabeth Liebl ca. 288 Seiten | Gebunden mit Schutzumschlag | Format: 13,5 x 21,5 cm ca. € 21,99 [D] | € 22,70 [A] | *CHF 31,50 ISBN 978-3-466-37072-6 | WG: 1973 (Gesellschaft)
Religion & Gesellschaft
© Elena Seibert
geb. 1956, lehrt als Professor für Geisteswissenschaften an der New Yorker Columbia University. Schwerpunkt seiner Schriften und Vortragsreisen durch die ganze Welt ist die politische und religiöse Ideengeschichte des Westens.
Religion & Gesellschaft
Bunte Vögel tragen Schwarz ➤
»Glaube und Glamour« (DIE ZEIT über Wilhelm Imkamp)
➤
»Der Mann ist großartig. Von mir aus kann er Gott werden.« (Henryk M. Broder)
➤
Presseschwerpunkt
Wilhelm Imkamp Prälat Dr. Wilhelm Imkamp, geb. 1951 am Niederrhein, ist Theologe und Dogmenhistoriker und seit 1988 Wallfahrtsdirektor des schwäbisch-bayerischen Wallfahrtsortes Maria Vesperbild. Imkamp ist seit 2003 korrespondierendes Mitglied der Päpstlichen Theologenakademie in Rom. 2006 ernannte ihn der Papst zum päpstlichen Ehrenprälaten. Er ist Komtur im Ritterorden vom Heiligen Grab zu Jerusalem. Bundesweit bekannt durch zahlreiche Fernsehauftritte, u. a. bei Maischberger.
Wilhelm Imkamp ist der lebendige Gegenentwurf zur Pastoralbürokratie. Er repräsentiert die sprachfähige Kirche, die sich nicht in Gremien und exklusiven Zirkeln versteckt, sondern sich den gesellschaftlichen Wirklichkeiten stellt – und das durchaus selbstbewusst: »Katholischsein wird immer mit Spießig- und Rückständigkeit identifiziert. Dabei ist der Katholizismus etwas absolut Nonkonformistisches.« Eine Botschaft mit Resonanz: Eine halbe Million Gläubige besucht jährlich den Wallfahrtsort Maria Vesperbild nahe Augsburg, dessen Direktor Prälat Imkamp ist.
»Ich bin immer erstaunt, dass die Neuerungen, die gefordert werden, immer alte Hüte sind. Bei manchen Unterschriftenlisten oder Protestaufrufen meint man, man sei im falschen Jahrhundert, nämlich im 18. Jahrhundert. Insofern haben viele Pastoralplaner, die nach Reformen rufen, im Grunde kaum Geschichtskenntnisse oder aber – und das wäre wesentlich schlimmer – sie versuchen heute die Schlachten von vorvorgestern noch einmal neu zu schlagen.« Wilhelm Imkamp
Wir werben in:
54 | 55
Mai 2013
Wilhelm Imkamp Sei kein Spießer, sei katholisch! ca. 192 Seiten | Gebunden mit Schutzumschlag | Format: 13,5 x 21,5 cm ca. € 17,99 [D] | € 18,50 [A] | *CHF 25,90 ISBN 978-3-466-37071-9 | WG: 1973 (Gesellschaft)
Religion & Gesellschaft
Auch als E-Book erhältlich
Religion & Gesellschaft
Unterwegs auf dem Olavsweg ➤
Pilgerwege in Nordeuropa
➤
Die großen Heiligen des Nordens entdecken
➤
Hochwertige Fotos, Reiseberichte, Informationen zu Kunst und Kultur
Sibylle Hardegger geb. 1967, ist Theologin und Leiterin eines Pilger-Projekts am Newman-Institut in Uppsala/Schweden. Die Schweizerin organisiert und unternimmt Reisen auf den alten nordischen Pilgerwegen zu den heiligen Orten Nordeuropas. www.kath.ch
Die Autorin bereist die Pilgerwege Nordeuropas auf den Spuren des heiligen Olavs, der heiligen Birgitta und des heiligen Eriks. Traumhafte Fotos zeigen die Schönheit und Wildheit der nordischen Landschaft, spüren vergessene Ruinen auf und entdecken die Pracht jahrhundertealter Kirchen und Klöster. Lebendige Texte erzählen von den Pilgerreisen zu den wichtigsten Wallfahrtsorten, den historischen spirituellen Zentren, aber auch von den Begegnungen und Anknüpfungspunkten mit Menschen vor Ort. Sachtexte informieren über die Biografien der großen Heiligen des Nordens, über Architektur, Kunst, Kultur und Geschichte der Wallfahrtsorte, u. a. Norwegen: Olavsweg von Oslo nach Trondheim, Schweden: heilige Birgitta in Vadstena, heiliger Erik in Uppsala, Finnland: heiliger Henrik, Island: Wallfahrtsort Mariulind.
Wir werben in:
56 | 57
Religion & Gesellschaft
Mai 2013
Sibylle Hardegger Weiter Himmel – stille Wege Pilgerwege zu den heiligen Stätten des Nordens Herausgegeben von Bonifatiuswerk der deutschen Katholiken ca. 160 Seiten | Durchgeh. 4-farbig | Mit zahlreichen Fotos Gebunden | Format: 21,0 x 26,0 cm ca. € 19,99 [D] | € 20,60 [A] | *CHF 28,50 ISBN 978-3-466-37065-8 | WG: 1543 (Praktische Theologie)
Religion & Gesellschaft
Im Reich der Stille ➤
Klarheit im Denken und Leben
➤
Innere und äußere Räume
➤
Meditative Momente im Alltag
Willigis Jäger geb. 1925, Benediktiner, Kontemplationslehrer und Zen-Meister, gründete die Zen-Linien Leere Wolke und Wolke des Nichtwissens – Kontemplationslinie Willigis Jäger. Mitbegründer des Benediktushofs – Zentrum für spirituelle Wege in Holzkirchen bei Würzburg.
In vollkommener Harmonie sind inneres Erleben und äußere Räume, wenn die Gegenwart bewusst erfahren wird. Im reinen Wahrnehmen, ohne etwas zu wollen oder zu tun, erschließt sich der Reichtum des Augenblicks. Sich an diese Stilleerfahrungen zu erinnern, dazu sollen die Texte der hier versammelten spirituellen Lehrer beitragen. Die Fotos sind das visuelle Meditationskissen, um sich niederzulassen und zur Ruhe zu kommen.
Doris Zölls, Myô-en An geb. 1954, ist seit 2003 spirituelle Leiterin des Benediktushofs. Die evangelische Theologin wurde von Willigis Jäger, Kyo-un Roshi, als Zen Meisterin autorisiert.
Alexander Poraj geb. 1964, promovierter katholischer Theologe, ist Zen-Meister, spiritueller Leiter des Benediktushofs und Vorstandsvorsitzender der WestÖstliche Weisheit – Willigis Jäger Stiftung.
Fernand Braun geb. 1960, ist katholischer Theologe. Er ist Lehrer der Wolke des Nichtwissens – Kontemplationslinie Willigis Jäger.
Dirk Ahlhaus geb. 1952, studierter Betriebswirt, ist Geschäftsführer der Benediktushof GmbH und Vorstandsmitglied der West-Östliche Weisheit – Willigis Jäger Stiftung.
Wir werben in:
58 | 59
Religion & Gesellschaft
Juni 2013
Willigis Jäger; Doris Zölls; Alexander Poraj; Fernand Braun; Dirk Ahlhaus Raum und Gegenwart Inspirationen aus Zen und Kontemplation ca. 144 Seiten | Durchgeh. 4-farbig | Mit Fotos von Roger Hutchings Gebunden | Format: 20,5 x 23,8 cm ca. € 19,99 [D] | € 20,60 [A] | *CHF 28,50 ISBN 978-3-466-37073-3 | WG: 1470 (Spiritualität)
Religion & Gesellschaft
Heilkräfte im Jahreskreis ➤
Mit Ritualen zu jedem Monat
➤
CD: Alle Meditationen und Übungen vom Autor gesprochen
Entlang des Jahres, von Januar bis Dezember, blickt Hans Gerhard Behringer auf die Grundkräfte, die von den verschiedenen Monaten und Festen ausgehen. Der psychologische Zusammenhang zwischen den Festen und dem eigenen Leben ermutigt die Leser, sich und ihr Leben mit diesen Grundkräften in Verbindung zu bringen. Die zum Buch erscheinende CD bietet Meditationen und Musik: zum Abschalten, Aufladen der eigenen »Akkus« und zum Erleben der verschiedenen Grundkräfte.
Hans Gerhard Behringer
© Silvia Jägli
geb. 1952, ist Theologe, Dipl.-Psychologe und approbierter Psychologischer Psychotherapeut. Er war Referent für Spiritualität, Persönlichkeitsentwicklung und -entfaltung am Diakonie-Kolleg Bayern in Nürnberg. Ist Spiritueller Lebensbegleiter. Rege Vortrags- und Seminartätigkeit im gesamten deutschsprachigen Raum, lebt in Davos. www.hgbehringer.de
März 2013 60 | 61
Hans Gerhard Behringer Die 12 Grundkräfte des Lebens Heilsame Impulse fur jeden Monat Feste – Meditationen – Rituale ca. 144 Seiten | Klappenbroschur | Format: 13,5 x 21,5 cm ca. € 14,99 [D] | € 15,50 [A] | *CHF 21,90 ISBN 978-3-466-37070-2 | WG: 1470 (Spiritualität)
Hans Gerhard Behringer Grundkräfte des Lebens Meditationen für Gestresste CD | ca. 60 Minuten | Format: 14,0 x 12,5 cm Unverbindl. Preisempf. ca. € 17,99 [D] | € 17,99 [A] | *CHF 27,50 ISBN 978-3-466-45850-9 | WG:
Suizid – liebevolle Begleitung für Hinterbliebene ➤
Umgang mit Schuldgefühlen, Verzweiflung und körperlichen Reaktionen
➤
Ermutigungen für die Begegnung mit der Öffentlichkeit
Die Nachricht vom Suizid ist ein Schock. Sofort muss die Beerdigung organisiert werden: eine fast nicht zu bewältigende Situation. Dann kommen Trauer, Schuld- und Versagensgefühle. Die Autorin hat dies selbst erlebt. Nach einer Zeit tiefster Niedergeschlagenheit integrierte sie diesen Schicksalsschlag ins Leben. Sie weiß, wovon sie spricht, wenn sie Hinterbliebenen mit ihrem Rat zur Seite steht.
Freya v. Stülpnagel
Von Freya v. Stülpnagel lieferbar (auch als Hörbuch):
14.000 verkaufte Ex. Geb., 5. Aufl., € 15,99 [D] ISBN 978-3-466-37049-8
Februar 2013
Freya v. Stülpnagel Warum nur? Trost und Hilfe für Suizid-Hinterbliebene ca. 160 Seiten | Sonderfarbe | Mit zahlreichen Fotos Gebunden | Format: 13,5 x 21,5 cm ca. € 14,99 [D] | € 15,50 [A] | *CHF 21,90 ISBN 978-3-466-37067-2 | WG: 1481 (Lebensführung)
Religion & Gesellschaft
war Juristin und Anwältin. Seit 2001 begleitet sie im Verein Verwaiste Eltern die Suizid-Gruppe. Als Trauerbegleiterin führt sie Einzelgespräche, leitet offene Trauergruppen, bietet Traueransprachen und die Gestaltung von Gedenkfeiern an. Sie ist eine gefragte Referentin. Porträt der Autorin in Lebenslinien im BR (Oktober 2012). www.trauerlicht.de
Religion & Gesellschaft
Kinder fragen weiter ➤ Wissen für Kinder ab 8 zu kniffligen Glaubensfragen ➤
Mit Witz und Hintersinn illustriert
➤
Ein willkommenes Geschenk zur Erstkommunion
Albert Biesinger geb. 1948, ist Professor für Religionspädagogik an der Universität Tübingen. Rege Vortragstätigkeit im In- und Ausland. Autor erfolgreicher Bücher zur religiösen Erziehung in der Familie und zu neuen Wegen der Vorbereitung auf die Erstkommunion.
Wird Jesus in Brot und Wein verzaubert? Warum machen manche Fußballspieler ein Kreuzzeichen, bevor das Spiel beginnt? Welche Salbe nimmt man bei der Krankensalbung? Wo sind die Toten? Was ist der Heilige Geist? Auf diese und viele andere Fragen antworten 21 bekannte Theologinnen und Theologen: pfiffig illustriert, unterhaltsam geschrieben und mit vielen schlauen Erklärungen für neugierige Kinder und ihre Eltern.
Helga Kohler-Spiegel
Pressestimmen zu den Vorgängerbänden:
geb. 1962, ist Professorin für Religionspädagogik an der Pädagogischen Hochschule Vorarlberg in Feldkirch. Sie ist außerdem als Psychotherapeutin tätig und kümmert sich besonders um Kinder und Jugendliche, die mit schwierigen Lebenssituationen zu kämpfen haben.
»Die Autoren sind kein bisschen belehrend oder besserwisserisch, sondern laden in einer einfachen und gut verständlichen Sprache zum Nach- und Weiterdenken ein.« Südwest Presse
»Ein gutes Buch, das vor Plattheiten schützt.« Markus Leitschuh, Anzeiger für die Seelsorge Von Albert Biesinger und Helga Kohler-Spiegel lieferbar:
Geb., € 16,99 [D] ISBN 978-3-466-37016-0
Geb., € 16,99 [D] ISBN 978-3-466-36761-0
Wir werben in:
62 | 63
Religion & Gesellschaft
März 2013
Albert Biesinger; Helga Kohler-Spiegel (Hrsg.) Was macht Jesus in dem Brot? Wissen rund um Kirche, Glaube, Christentum Kinder fragen – Forscherinnen und Forscher antworten Unter Mitarbeit von Simone Hiller ca. 176 Seiten | Durchgeh. 4-farbig | Illustriert von Mascha Greune Gebunden | Format: 16,5 x 24,0 cm ca. € 16,99 [D] | € 17,50 [A] | *CHF 24,50 ISBN 978-3-466-37061-0 | WG: 1287 (Sachbilderbücher)
Religion & Gesellschaft
Gott – immer wieder anders ➤
Mit widersprüchlichen Gotteserfahrungen leben
➤
Spirituelle Impulse für den Alltag
Ein liebender Gott ist leicht zugänglich. Doch die »andere Seite« Gottes darf nicht übergangen werden: Angesichts von Schicksalsschlägen und Naturkatastrophen erscheint er oft fern. Auf der Grundlage biblischer Texte kommt der Autor dem Geheimnis Gottes auf die Spur und lotet die Ambivalenzen eines zärtlich-nahen und zugleich schrecklich-gewaltigen Gottes aus. Er zeigt, wie widersprüchliche Gottesbilder für die Alltagsspiritualität fruchtbar werden können.
Jens Ehebrecht-Zumsande geb. 1971, ist Referent für Katechese im Erzbistum Hamburg und Sprecher aller Diözesanreferenten für die Gemeindekatechese in Deutschland. Neben dieser Tätigkeit ist er gefragter und erfolgreicher Supervisor. www.ehebrecht-zumsande.de
Auch als E-Book erhältlich
März 2013 64 | 65
Jens Ehebrecht-Zumsande Zärtlich und gewaltig ist Gott Biblische Impulse für eine Spiritualität der Spannungen ca. 128 Seiten | Durchgeh. 4-farbig | Mit Fotos Kartoniert | Format: 13,5 x 21,5 cm ca. € 14,99 [D] | € 15,50 [A] | *CHF 21,90 ISBN 978-3-466-37009-2 | WG: 1543 (Praktische Theologie)
Katholisch wiederverheiratet ➤
Einsichten aus Eheberatung und Theologie
➤
Konkrete Schritte für Paare und Seelsorger
»Was Gott verbunden hat, das soll der Mensch nicht scheiden«: Eine katholische Ehe gilt ein Leben lang; Katholiken können kein zweites Mal kirchlich heiraten. Standesamtlich Wiederverheiratete fühlen sich ausgeschlossen, sie dürfen z. B. im Gottesdienst die Kommunion nicht empfangen. Erstmals bieten die Autoren hier eine Lösung, die offiziell und für die gesamte Kirche gelten kann.
Thomas Ruster geb. 1955, ist Professor für Systematische Theologie und Dogmatik an der TU Dortmund.
Heidi Ruster
Auch als E-Book erhältlich
Februar 2013
Thomas Ruster; Heidi Ruster Bis dass der Tod euch scheidet? Die Unauflösbarkeit der Ehe und die wiederverheirateten Geschiedenen Ein Lösungsvorschlag. Mit einem Geleitwort von Karl Kardinal Lehmann ca. 208 Seiten | Kartoniert | Format: 13,5 x 21,5 cm ca. € 17,99 [D] | € 18,50 [A] | *CHF 25,90 ISBN 978-3-466-37066-5 | WG: 1543 (Praktische Theologie)
Religion & Gesellschaft
© Melanie Heyer
geb. 1957, leitet die Kath. Familien- und Eheberatungsstelle Bonn. Die Eheleute haben vier Kinder.
Religion & Gesellschaft
Die Kritik: Der heutige Religionsunterricht vermittelt wenig theologisches Wissen. Die Antwort: Ein neuer Ansatz, der einen modernen, wissensorientierten Unterricht und die Notwendigkeit der Ausbildung eines theologischen Problembewusstseins propagiert. Die Methode: 19 Lehrstücke zum Aufbau von vernetztem Wissen und zum eigenständigen Beschreiten von Erkenntnis- und Argumentationswegen.
Ob man gemeinsam ein Fest feiert, ob Krisensituationen bewältigt werden müssen: Die Beispiele in diesem Band zeigen, wie Schulseelsorge den Geist einer Schule positiv prägen kann. Lehrkräfte und Seelsorger erhalten Anregungen, wie gelungene Angebote aussehen können: Konfliktarbeit, Krisenseelsorge bei Unfall und Tod, Tage der Orientierung, Schulgottesdienste, Segensfeiern und vieles mehr.
➤
Für Religionslehrkräfte in der Sekundarstufe I und II
➤
Neue und bewährte Formen von Schulpastoral
➤
Mit Impulsfragen und Anregungen für die Umsetzung im RU
➤
Über 30 Beispiele und konkrete Anleitungen
Rudolf Englert
Ludwig Rendle
geb. 1953, ist Professor für Religionspädagogik im Fachbereich Katholische Theologie an der Universität Essen. Er zählt zu den führenden deutschsprachigen Religionspädagogen.
geb. 1945, war als Leiter des Bischöflichen Schulreferats Augsburg verantwortlich für den Religionsunterricht und die Aus- und Fortbildung der Religionslehrkräfte der Diözese Augsburg. Herausgeber der erfolgreichen Schulbuchreihe für die Grundschule fragen – suchen – entdecken. Als Krisen- und Notfallseelsorger tätig.
Rudolf Englert
Ludwig Rendle (Hrsg.)
Religion gibt zu denken
Ganzheitliche Methoden in der Schulpastoral
Eine Religionsdidaktik in 19 Lehrstücken
ca. 352 Seiten | Kartoniert | Format: 16,5 x 24,0 cm
432 Seiten | Mit ca. 20 Abb./Fotos | Kartoniert | Format: 16,5 x 24,0 cm
ca. € 19,99 [D] | € 20,60 [A] | *CHF 28,50 ISBN 978-3-466-36885-3 | WG: 1543 (Praktische Theologie)
ca. € 21,99 [D]/€ 22,70 [A]/*CHF 31,50 ISBN 978-3-466-37062-7 | WG: 1543 (Praktische Theologie)
66 | 67
Januar 2013
April 2013
➤
➤
Kopierfertige Arbeitsblätter für den direkten Einsatz im Unterricht Neue Methoden, in der Praxis erprobt
Erfolgreich lernen! Schülerinnen und Schüler wählen ihre Lernwege im kompetenzorientierten Unterricht selbstständig aus und reflektieren ihre Lernergebnisse. Sie sollen darüber informiert sein, welche Lernchancen ihnen das Fach »Religion« bietet und was sie am Ende der Klassen 9 und 10 wissen können. Der einladende MITTENDRIN-Begleitband unterstützt diese so genannte Portfolioarbeit.
➤
Knappes Überblickswissen – Freiraum zur Aneignung
➤
Begleitmaterial zur eingeführten Schulbuchreihe
Frank Troue
Wolfgang Michalke-Leicht
geb. 1958, arbeitet neben seiner Tätigkeit als Lehrer an der bischöflichen Hauptschule in Essen. Seit 2009 ist er Lehrbeauftragter der Universität Duisburg-Essen. Seit 2010 Leiter der Lehrerfortbildungen für das Bistum Essen. Fachleiter für kath. Religionslehre am Studienseminar in Oberhausen und Kleve.
geb. 1960, war bis 2009 Gymnasialreferent am Institut für Religionspädagogik (IRP) der Erzdiözese Freiburg. Der Mitherausgeber der Schulbuchreihe MITTENDRIN unterrichtet an einem Freiburger Gymnasium. Er hat die Entwicklung der Bildungsstandards in BadenWürttemberg begleitet und gilt bundesweit als Experte für kompetenzorientierten Religionsunterricht. www.michalke-leicht.de
Frank Troue
Wolfgang Michalke-Leicht
44 plus 4 Methoden für die Bibelarbeit
Das MITTENDRIN-Portfolio
Mit Kopiervorlagen für Klasse 3 bis 10
Mein Lernbegleiter für den Reli-Unterricht
160 Seiten | Kartoniert | Format: 21,0 x 29,7 cm
80 Seiten | Kartoniert | Format: 21,0 x 29,7 cm
ca. € 14,99 [D] | € 15,50 [A] | *CHF 21,90 ISBN 978-3-466-37068-9 | WG: 1543 (Praktische Theologie)
ca. € 9,99 [D] | € 10,30 [A] | *CHF 14,90 ISBN 978-3-466-50768-9 | WG: 1840 (Lernhilfen)
Januar 2013
Januar 2013
Religion & Gesellschaft
Frank Troue bietet 44 + 4 Methoden zur abwechslungsreichen Bibelarbeit an, die Schülern zeigen, wie nah die Texte den Erfahrungen ihrer heutigen Lebenswelten sind. Er öffnet den Blick für den Schatz des »Buches der Bücher«. 44 Methoden zum sofortigen Einsatz mit Arbeitsblättern bieten kreative, pfiffige Zugänge wie »Drahtige Typen« oder »Jeder auf seine Art«. 4 Methoden benötigen etwas Vorarbeit, wenn es z. B. um Textpuzzle oder Themen der Bibel in Karikaturen und Mangas geht.
Religion & Gesellschaft
Rita Burrichter geb. 1961, ist Professorin für Praktische Theologie an der Universität Paderborn. Eines ihr Spezialgebiete ist der religionspädagogische Umgang mit Kunst.
Josef Epping geb. 1955, ist Studiendirektor, er unterrichtet Katholische Religionslehre und Deutsch am Gymnasium. Er ist Ausbilder am Studienseminar für Lehrämter an Schulen, Arnsberg.
Bei Erscheinen lernmittelfrei zugelassen in: BW, Be, SH
sensus Religion – Vom Glaubenssinn und Sinn des Glaubens Unterrichtswerk für die Oberstufe Herausgegeben von Rita Burrichter | Josef Epping 264 Seiten | Durchgeh. 4-farbig. | Gebunden | Format: 20,5 x 23,8 cm ca. € 22,99 [D] | € 23,70 [A] | *CHF 32,90 ISBN 978-3-466-50793-1 | WG: 1810 (Schulbücher)
März 2013 Lehrerkommentare zu sensus Religion Herausgegeben von Rita Burrichter | Josef Epping Bd. 1: Religion ca. 96 Seiten | Kartoniert | Format: 21,0 x 29,7 cm ca. € 14,99 [D] | € 15,50 [A] | *CHF 21,90 ISBN 978-3-466-50794-8 | WG: 1820 (Unterrichtsmaterial für Lehrkräfte)
März 2013 Bd. 2: Mensch ca. 64 Seiten | Kartoniert | Format: 21,0 x 29,7 cm ca. € 12,99 [D] | € 13,40 [A] | *CHF 18,90 ISBN 978-3-466-50797-9 | WG: 1820 (Unterrichtsmaterial für Lehrkräfte)
Juli 2013 Bd. 3: Ethik ca. 64 Seiten | Kartoniert | Format: 21,0 x 29,7 cm ca. € 12,99 [D] | € 13,40 [A] | *CHF 18,90 ISBN 978-3-466-50798-6 | WG: 1820 (Unterrichtsmaterial für Lehrkräfte)
ca. Herbst 2013
Ein Band für die gesamte Sekundarstufe II! Zahlreiche Quellentexte, Text-Zusammenfassungen und »unverbrauchte« Bilder der Kunst machen den Reichtum der religiösen Kultur und der argumentativen Auseinandersetzung sichtbar. Arbeitsimpulse mit Operatoren bereiten auf die Abiturprüfung vor. Mit didaktischer Landkarte und Zeitstrahl. Kompetenz- und handlungsorientiertes sowie fächerübergreifendes, soziales Lernen und Wissenschaftspropädeutik sind selbstverständlich. Das Besondere: Zu »sensus Religion« erscheinen sieben Lehrerkommentare: Je Kapitel gibt es einen Kommentar, mit vertiefender Kommentierung zu jeder Doppelseite, mit weiterführenden Arbeitsimpulsen, Kopiervorlagen, Projekt- und Vernetzungsideen.
Bd. 4: Gott ca. 96 Seiten | Kartoniert | Format: 21,0 x 29,7 cm ca. € 14,99 [D] | € 15,50 [A] | *CHF 21,90 ISBN 978-3-466-50799-3 | WG: 1820 (Unterrichtsmaterial für Lehrkräfte)
ca. Herbst 2013 Bd. 5: Jesus Christus ca. 96 Seiten | Kartoniert | Format: 21,0 x 29,7 cm ca. € 14,99 [D] | € 15,50 [A] | *CHF 21,90 ISBN 978-3-466-50800-6 | WG: 1820 (Unterrichtsmaterial für Lehrkräfte)
März 2013 Bd. 6: Kirche ca. 64 Seiten | Kartoniert | Format: 21,0 x 29,7 cm ca. € 12,99 [D] | € 13,40 [A] | *CHF 18,90 ISBN 978-3-466-50801-3 | WG: 1820 (Unterrichtsmaterial für Lehrkräfte)
Juli 2013 Bd. 7: Zukunft ca. 64 Seiten | Kartoniert | Format: 21,0 x 29,7 cm ca. € 12,99 [D] | € 13,40 [A] | *CHF 18,90 ISBN 978-3-466-50802-0 | WG: 1820 (Unterrichtsmaterial für Lehrkräfte)
März 2013 sensus Religion – 36 Farbfolien Mit 80-seitigem Booklet in Mappe | Format: 14,8 x 21,5 cm ca. € 41,00 [D] | € 42,20 [A] | *CHF 54,90 ISBN 978-3-466-50803-7 | WG: 9820 (Unterrichtsmaterial für Lehrkräfte)
März 2013
Unsere aktuellen Schulbuchreihen Abkürzungen: B = Berlin, Bay = Bayern, BW = Baden-Württemberg, HB = Bremen, He = Hessen, HH = Hamburg, MVP = Mecklenburg-Vorpommern, NRW = Nordrhein-Westfalen, NS = Niedersachsen, Rh-Pf. = Rheinland-Pfalz, Sa = Sachsen, Saarl. = Saarland, SH = Schleswig-Holstein, Th = Thüringen
Begleitmaterialien finden Sie unter www.koesel.de
fragen – suchen – entdecken Religion in der Grundschule 1 – 4 Zugelassen in B, Bay, He, NRW, NS, Rh-Pf., Saarl., SH, Th (BW siehe unten) Schülerbücher: 88 | 96 | 132 | 132 S. Kart. Fadengeh. € 13,99 Bd. 1: ISBN 978-3-466-50643-9 Bd. 2: ISBN 978-3-466-50644-6 Bd. 3: ISBN 978-3-466-50645-3 Bd. 4: ISBN 978-3-466-50646-0 Lehrerkommentare: 224 | 256 | 312 | 312 S. Kart. A4. € 22,99 Bd. 1: ISBN 978-3-466-50647-7 Bd. 2: ISBN 978-3-466-50648-4 Bd. 3: ISBN 978-3-466-50649-1 Bd. 4: ISBN 978-3-466-50650-7 Lehrerkommentare für NRW: 232 | 256 | 328 | 326 S. Kart. A4. € 22,99 Bd. 1 NRW: ISBN 978-3-466-50694-1 Bd. 2 NRW: ISBN 978-3-466-50695-8 Bd. 3 NRW: ISBN 978-3-466-50696-5 Bd. 4 NRW: ISBN 978-3-466-50697-2 Die Reihe in der Ausgabe für BW: Schülerbücher für BW: 168 S. Kart. € 16,99 Bd. 1 | 2 BW: ISBN 978-3-466-50726-9 Bd. 3 | 4 BW: ISBN 978-3-466-50727-6 Lehrerkommentare für BW: 352 S. A4. Kart. € 24,99 Bd. 1 | 2 BW: ISBN 978-3-466-50728-3 Bd. 3 | 4 BW: ISBN 978-3-466-50729-0 Begleitmaterialien (Folien, CDs) zu allen Ausgaben von fragen – suchen – entdecken auf Anfrage oder unter www.koesel.de. Handpuppe Relix Empf. Preis € 16,99 Best.-Nr. 978-3-466-45742-7
Saphir Religionsbuch für junge Musliminnen und Muslime Zugelassen in Bay, HB, NRW, NS Schülerbücher: 192 | 216 S. Kart. Fadengeh. € 15,99 Bd. 5 | 6: ISBN 978-3-466-50782-5 Bd. 7 | 8: ISBN 978-3-466-50783-2 Bd. 9 | 10: ISBN 978-3-466-50784-9 Lehrerkommentare: 240 | 288 S. Kart. A4. ca. € 27,99 Bd. 5 | 6: ISBN 978-3-466-50785-6 Bd. 7 | 8: ISBN 978-3-466-50786-3 Bd. 9 | 10: ISBN 978-3-466-50787-0
Reli konkret Zugelassen für Hauptund (Werk-)Realschulen in BW Schülerbücher: 216 | 168 S. Kart. Fadengeh. € 15,99 Bd. 1: ISBN 978-3-466-50771-9 Bd. 2: ISBN 978-3-466-50772-6 Bd. 3 RS: ISBN 978-3-466-50773-3 Für Hauptschule Klasse 9: 120 S. Kart. Fadengeh. € 15,99 Bd. 3 HS: ISBN 978-3-466-50774-0 Lehrerkommentare: 312 | 240 | 272 S. Kart. A4. € 25,99 Bd. 1: ISBN 978-3-466-50775-7 Bd. 2: ISBN 978-3-466-50776-4 Bd. 3 RS: ISBN 978-3-466-50777-1 Für Hauptschule Klasse 9: 192 S. Kart. A4. € 19,99 Bd. 3 HS: ISBN 978-3-466-50778-8
Reli Realschule Zugelassen für Realschulen in Bay
Treffpunkt RU – Neuausgabe Zugelassen in B, He, MVP, NRW, NS, Rh-Pf., Saarl., SH
Schülerbücher: 120 | 128 S. Kart. Fadengeh. € 16,99 Bd. 5: ISBN 978-3-466-50675-0 Bd. 6: ISBN 978-3-466-50676-7 Bd. 7: ISBN 978-3-466-50677-4 Bd. 8: ISBN 978-3-466-50678-1 Bd. 9: ISBN 978-3-466-50679-8 Bd. 10: ISBN 978-3-466-50680-4
Schülerbücher: 192 | 184 | 192 S. Kart. Fadengeh. € 16,99 Bd. 5 | 6: ISBN 978-3-466-50654-5 Bd. 7 | 8: ISBN 978-3-466-50655-2 Bd. 9 | 10: ISBN 978-3-466-50656-9
Lehrerkommentare: 220 S. Kart. A4. € 25,99 Bd. 5: ISBN 978-3-466-50681-1 Bd. 6: ISBN 978-3-466-50682-8 Bd. 7: ISBN 978-3-466-50683-5 Bd. 8: ISBN 978-3-466-50684-2 Bd. 9: ISBN 978-3-466-50685-9 Bd. 10: ISBN 978-3-466-50686-6
Begleitmaterialien: Bilder zu Reli konkret 1-3 (Folien) € 41,00 ISBN 978-3-466-50779-5
Lehrerkommentare: 208 S. Kart. A4. ca. € 25,99 Bd. 5 | 6: ISBN 978-3-466-50790-0 Bd. 7 | 8: ISBN 978-3-466-50791-7 Bd. 9 | 10: ISBN 978-3-466-50792-4 Begleitmaterial: Treffpunkt RU – Unterrichtsmaterialien 168 S. A4-Mappe. € 17,99 Bd. 7 | 8: ISBN 978-3-466-50658-3 Treffpunkt RU – Farbfolien. € 41,00 ISBN 978-3-466-50660-6
Lieder zu Reli konkret 1-3 (CD) € 18,99 ISBN 978-3-466-45796-0 Religion vernetzt Zugelassen für Gymn. in Bay, Rh-Pf.
MITTENDRIN Lernlandschaften Religion Zugelassen für Gymnasien in BW, NS (Gymnasien Sek. I siehe unten) Schülerbücher: Je 216 S. Kart. Fadengeh. € 16,99 Bd. 1: ISBN 978-3-466-50755-9 Bd. 2: ISBN 978-3-466-50756-6 Bd. 3: ISBN 978-3-466-50757-3 Lehrerkommentare: Je ca. 300 S. Kart. A4. € 29,99 Bd. 1: ISBN 978-3-466-50758-0 Bd. 2: ISBN 978-3-466-50759-7 Bd. 3: ISBN 978-3-466-50760-3 Die Reihe in der Ausgabe für B, He, NS, NRW, SH, Th: Schülerbücher: 216 | 192 | 192 S. Kart. Fadengeh. € 15,99 Bd. 5 | 6: ISBN 978-3-466-50762-7 Bd. 7 | 8: ISBN 978-3-466-50763-4 Bd. 9 | 10: ISBN 978-3-466-50764-1 Lehrerkommentare: 288 | 272 | 272 S. Kart. A4. ca. € 27,99 Bd. 5 | 6: ISBN 978-3-466-50765-8 Bd. 7 | 8: ISBN 978-3-466-50766-5 Bd. 9 | 10: ISBN 978-3-466-50767-2 Begleitmaterial: MITTENDRIN 1,2,3 – Folienmappe € 41,00 ISBN 978-3-466-50761-0
Schülerbücher: Je 144 S. Kart. Fadengeh. € 14,99 Bd. 5: ISBN 978-3-466-50702-3 Bd. 6: ISBN 978-3-466-50703-0 Bd. 7: ISBN 978-3-466-50704-7 Bd. 8: ISBN 978-3-466-50705-4 Bd. 9: ISBN 978-3-466-50706-1 Bd. 10: ISBN 978-3-466-50707-8 Bd. 11: ISBN 978-3-466-50708-5 Bd. 12: ISBN 978-3-466-50721-4 Lehrerkommentare: Je ca. 300 S. Kart. A4, Bd. 5, 6, 10, 11, 12 je € 25,99 Bd. 7, 8, 9 jeweils inkl. CD, je € 27,99 Bd. 5: ISBN 978-3-466-50709-2 Bd. 6: ISBN 978-3-466-50710-8 Bd. 7: ISBN 978-3-466-50711-5 Bd. 8: ISBN 978-3-466-50712-2 Bd. 9: ISBN 978-3-466-50713-9 Bd. 10: ISBN 978-3-466-50714-6 Bd. 11: ISBN 978-3-466-50715-3 Bd. 12: ISBN 978-3-466-50722-1 Begleitmaterialien: Bilder aus Religion vernetzt Je 36 Farbfolien, € 41,00 Bd. 5 | 6 ISBN 978-3-466-50716-0 Bd. 7 | 8 ISBN 978-3-466-50717-7 Bd. 9-12 ISBN 978-3-466-50719-1 Lieder aus Religion vernetzt (CD) Unverbindl. Preisempf. € 18,99 Bd. 5 | 6 ISBN 978-3-466-45763-2 Internetangebot unter: www.religionvernetzt.de
Reli – Sekundarstufe I Zugelassen in B, He, NRW, NS, Rh-Pf., Saarl., SH, Th Schülerbücher: Je 192 S. Kart. € 16,99 Bd. 5 | 6: ISBN 978-3-466-50666-8 Bd. 7 | 8: ISBN 978-3-466-50667-5 Bd. 9 | 10: ISBN 978-3-466-50668-2 Lehrerkommentare: Je 256 S. Kart. A4. € 25,99 Bd. 5 | 6: ISBN 978-3-466-50669-9 Bd. 7 | 8: ISBN 978-3-466-50670-5 Bd. 9 | 10: ISBN 978-3-466-50671-2
SinnVollSinn Religion an Berufsschulen Schülermaterial: 108 | 96 S. Kart. € 10,99 Bd. 1: ISBN 978-3-466-50730-6 Bd. 2: ISBN 978-3-466-50731-3 Bd. 3: ISBN 978-3-466-50732-0 Bd. 4: ISBN 978-3-466-50733-7 Bd. 5: ISBN 978-3-466-50734-4 Bd. 6: ISBN 978-3-466-50735-1 Informationen zu Klassensätzen und DVD unter www.koesel.de
Meine Schulbibel Ein Buch für Siebenbis Zwölfjährige 160 S. Geb. € 9,95 ISBN 978-3-466-50663-7
Religion & Gesellschaft
Top Ten 6
1 Joachim Gauck Freiheit € 10,00 [D] | € 10,30 [A] | *CHF 14,90 ISBN 978-3-466-37032-0
2
Dieter Graumann Nachgeboren – vorbelastet? € 19,99 [D] | € 20,60 [A] | *CHF 28,50 ISBN 978-3-466-37051-1
7 Martin Schleske Der Klang € 21,95 [D] | € 22,60 [A] | *CHF 31,50 ISBN 978-3-466-36883-9
3
Pierre Stutz Deine Küsse verzaubern mich € 16,99 [D] | € 17,50 [A] | *CHF 24,50 ISBN 978-3-466-37055-9
8 Gerhart Baum Meine Wut ist jung € 17,99 [D] | € 18,50 [A] | *CHF 25,90 ISBN 978-3-466-37057-3
4
Rainer Oberthür Die Bibel für Kinder und alle im Haus € 24,95 [D] | € 25,70 [A] | *CHF 35,50 ISBN 978-3-466-36668-2
9 Peter Neysters, Karl-Heinz Schmitt Geröstet werden € 21,99 [D] | € 22,70 [A] | *CHF 31,50 ISBN 978-3-466-37039-9
Durch das Jahr – durch das Leben € 27,99 [D] | € 28,80 [A] | *CHF 38,50 ISBN 978-3-466-37048-1
10
5 Thomas von Mitschke-Collande Schafft sich die katholische Kirche ab? € 19,99 [D] | € 20,60 [A] | *CHF 28,50 ISBN 978-3-466-37054-2
Freya v. Stülpnagel Ohne dich € 15,99 [D] | € 16,50 [A] | *CHF 22,90 ISBN 978-3-466-37049-8
Für Bestellungen, Titelinformationen und Reklamationen wenden Sie sich bitte an unsere Kundenbetreuung Innendienstunter der kostenlosen Rufnummer:
(0800) 500 33 22 Fax: (089) 41 36-33 33 E-Mail: kundenservice@randomhouse.de
Sie erreichen uns Mo. bis Do. von 8.30 bis 17.00 Uhr, Fr. von 8.30 bis 16.00 Uhr
www.randomhouse-buchhandel.de – das Extranet und Download-Portal für den Buchhandel: Cover, Texte, Fotos, Leseproben, Bestellscheine, Kataloge, Vorschauen und vieles mehr zum individuellen Zusammenstellen und Herunterladen. Buchhandel
Vertriebsleitung Carsta Mracek Tel. (0 89) 41 36-30 27 Fax (0 89) 41 36-6 30 27 carsta.mracek@ randomhouse.de
Verkaufsleitung Melanie Lauschke Tel. (0 89) 41 36-32 93 Fax (0 89) 41 36-6 32 93 melanie.lauschke@ randomhouse.de
Verkaufsleitung Kundenbetreuung Innendienst Sabine Tauschinger Tel. (0 89) 41 36-30 45 Fax (0 89) 41 36-6 30 45 sabine.tauschinger@ randomhouse.de
Bahnhofsbuchhandel, Warenhaus, Pressegrosso, RackJobbing & Systemdienstleistungen, SB-Großfläche
Vertriebsleitung Ruth Schwede Tel. (0 89) 41 36-30 54 Fax (0 89) 41 36-6 30 54 ruth.schwede@ randomhouse.de
Verkaufsleitung Ellen Schilling Tel. (0 89) 41 36-30 34 Fax (0 89) 41 36-6 30 34 ellen.schilling@ randomhouse.de
Verkaufsleitung Außendienst Thomas Nestmeyer Vorstadt 3 90596 Schwanstetten Tel. (0 91 70) 9 42 30 67 Fax (0 91 70) 9 42 30 88 thomas.nestmeyer@ randomhouse.de
Auslieferung Deutschland Vereinigte Verlagsauslieferung An der Autobahn 100 33333 Gütersloh
Kundenbetreuung Fax (0 52 41) 4 07 91 Fax (0 52 41) 4 64 63
Orte A, B, Bad..., C, S: Tel. (0 52 41) 80-8 82 12 Anette Beyer
Orte G, N, O: Tel. (0 52 41) 80-14 32 Monika Tänzer-Heimann
Orte K, L: Tel. (0 52 41) 80-78 42 Marina Gomes
Orte D, E, F, I, J, Sch: Tel. (0 52 41) 80-75 01 Cornelia Kammertöns
Orte H, P, Q, R: Tel. (0 52 41) 80-4 26 34 Heidi Heiden
Orte M, St, T-Z: Tel. (0 52 41) 80-4 21 07 Anja Brunnert
Auslieferung Österreich Dr. Franz Hain Verlagsauslieferungen GmbH Dr. Otto Neurath Gasse 5 A-1220 Wien Bestellabteilung DW 77 Tel. (01) 2 82 65 65 Fax (01) 2 82 52 82 bestell@hain.at
Außendienst Österreich Ursula Guggenberger Rasumofskygasse 4/28 A-1030 Wien Tel./Fax (01) 7 13 10 77 ursula.guggenberger@ randomhouse.de
Auslieferung Schweiz Buchzentrum AG Industriestraße Ost 10 CH-4614 Hägendorf Tel. (0 62) 2 09 26-26 Fax (0 62) 2 09 26-27 kundendienst@ buchzentrum.ch
Außendienst Schweiz Dominique Siegrist Hinterdorfstrasse 6 CH-8405 Winterthur Tel./Fax (0 52) 2 32 15 94 dominique.siegrist@ randomhouse.de
Verkaufsleitung Doris Wouters Tel. (0 89) 178 01-144 Fax (0 89) 178 01-299 doris.wouters@koesel.de
Key Account Manager Konfessionelles Sortiment Thilo Neuhaus Freesienstraße 47 33335 Gütersloh Tel. (0 52 41) 2 32 08 32 Fax (0 52 41) 2 32 90 19 thilo.neuhaus@gtvh.de
Presse- und Öffentlichkeitsarbeit Susanne Klumpp Tel. (0 89) 1 78 01-154 Fax (0 89) 1 78 01-111 susanne.klumpp@koesel.de
Lesungen und Veranstaltungen Heidi Vogel Tel. (0 89) 1 78 01-124 Fax (0 89) 1 78 01-111 heidi.vogel@koesel.de
Ihre persönlichen Ansprechpartner im Verkauf (Innen- und Außendienst) finden Sie unter www.randomhouse-buchhandel.de
Bestellungen und transportbedingte Reklamationen bitte direkt an die VVA. Auslieferungen und Vertretungen im deutsch- sprachigen Ausland
Spezial-Vertrieb Religion Leitung Kathrin Döring Tel. (0 89) 1 78 01-146 Fax (0 89) 1 78 01-299 kathrin.doering@koesel.de
Verkaufsleitung Außendienst Buchhandel Roland Müller Dyckerhoffstraße 20 c 86919 Utting Tel. (0 88 06) 24 44 Fax (0 88 06) 24 94 roland.mueller@randomhouse.de
Gertrude Rupp Lanzenberg 16 A-4492 Hofkirchen Tel./Fax (0 72 25) 70 09 gertrude.rupp@randomhouse.de
Kösel-Verlag
Flüggenstraße 2 • 80639 München Tel. (0 89) 1 78 01-0 • Fax -111 • info@koesel.de www.koesel.de Besuchen Sie uns auch im Social-Web.
Alle Angaben Stand: November 2012. Irrtum und Preisänderungen vorbehalten. * = CHF sind empfohlene Verkaufspreise. Umschlagmotiv: © plainpicture/Naturbild
www.mama-kind-buch.de Das neue große Portal rund um Schwangerschaft & Geburt
Großes Online-Gewinnspiel: Online-Werbung:
1. Preis: ein Bugaboo-Kinderwagen
2. bis 10. Preis: je eine Mutterpasshülle aus Filz
Trailer zum Buch Anzeige im Ärztlichen Ratgeber