PRESSEMITTEILUNG Gut durchdacht- perfekt gemacht Komptech präsentiert mit dem Axtor 6010, dem Crambo direct, dem Topturn X und dem Hurrifex gleich vier neue Maschinen zur diesjährigen IFAT in München: Wie immer sind es bei Komptech die Kunden, die mit ihren Ansprüchen die Entwicklungsarbeit vorantreiben. und die Ergebnisse können sich mehr als sehen lassen. Im Mittelpunkt der diesjährigen Präsentation auf der IFAT wird wohl der Axtor 6010 stehen, der kleinere Bruder des bewährten Axtor 8012. Eine Reihe verschiedener Maschinenkomponenten wurden bewusst an die geringere Leistung angepasst, wie zum Beispiel der Aufgabetisch, die Einzugsöffnung oder die Hacktrommel, was die Einsatzbereitschaft aber keineswegs einschränkt, sondern gerade das Gegenteil bewirkt: Der Axtor 6010 hat nun die richtige Größe für die meisten Anlagen und Dienstleister und kann dementsprechend ausgelastet werden. Das ist natürlich auch hinsichtlich des Preises für das Gerät mehr als interessant. Mit dem Axtor 6010 ist das Leistungsangebot von Komptech im Bereich der Biomasseaufbereitung nun komplett. Schreddern und Hacken leicht gemacht Als Schnellläufer im Shredder-Modus wird Material für die Kompostierung erzeugt, bei reduzierter Geschwindigkeit im Hackermodus wird Brennmaterial für Heizwerke produziert. Je nach Inputmaterial wird dabei gehackt oder mit Schredderklingen zerkleinert. Highlights sind neben der perfekten Funktionalität die einfache Beschickung, die Störstoffsicherheit, die optimalen Service- und Wartungszugänge und natürlich die Mobilität, die als 3-Achsanhänger, Sattelauflieger oder Kettenlaufwerk zur Verfügung gestellt werden. Crambo direct – grün und effizient Der Crambo ist unbestritten eine der besten Maschinen für die Zerkleinerung aller Arten von Holz und Grünschnitt. Parallel zum hydraulisch angetriebenen Crambo gibt es jetzt auch eine mechanisch angetriebene Variante - den neuen Crambo direct. Der neue Crambo direct verfügt über einen Antriebsstrang, der die Funktionalität des hydraulischen Antriebs mit dem Wirkungsgrad eines mechanischen Antriebs vereint. Der neue mechanische Antrieb mit Schaltautomatik bringt eine Reihe von Vorteilen, wie zum Beispiel geringeren Energieverbrauch durch den hohen Wirkungsgrad und trotzdem volle Funktionalität wie Überlastsicherung, Reversieren und zwei Zerkleinerungsgeschwindigkeiten. Der Zerkleinerungsgrad ist flexibel einstellbar. Dazu wird einfach der Siebkorb oder - noch komfortabler - die gesamte Siebkorbkassette gewechselt. Neu ist der Bio-Basket XL, mit dem man aus Grünschnitt mehr Brennstoff gewinnt und gleichzeitig Treibstoff spart. Der neue Crambo direct ist eine der Maschinen, die unter dem neuen Innovationsprogramm green efficiency® von Komptech laufen. Maschinen unter dieser Dachmarke haben weniger Verbrauch und mehr Leistung und zeichnen sich daher durch überragende Wirtschaftlichkeit aus. Darüber hinaus sind natürlich die neuesten Abgastechnologien verbaut. Topturn X – die dritte Generation Dann noch der neue Topturn: Beginnend mit der Variante X53 wurde die Produktreihe erneuert und in allen Belangen auf den neuesten Stand gebracht. Unter dem Motto „Erfahrungen aus vielen tausend Betriebsstunden“ wurde beim Arbeitskomfort, der Bedienung, der Wartung und den neuesten Abgasnormen eine Vielzahl an Modifikationen durchgeführt. Dazu zählen unter anderem die größere Kabine, neues Bedienpanel, automatische Steuerung, deutlich besserer Zugang und bequemere
Abdruck frei, Beleg erbeten
Seite | 1