Trio Concertini

Page 1

TRIO CONCERTINI

TRIO CONCERTINI

Wan Cheng (Querflöte), Anna Shuliakovska (Oboe), Anton Antonovych (Fagott)

„PERLEN DES ALTEN EUROPA“

Programm:

Kammermusik zwischen Barock und Wiener Klassik

Carl Philipp Emanuel Bach (1714-88) Triosonate in A-Dur Wq 146 I. Allegretto, II. Andante, III. Vivace Georg Friedrich Händel (1685-1759) Triosonate B-Dur op. 2 Nr. 3 HWV 388 I. Andante - Allegro, II. Larghetto - Allegro Antonio Vivaldi (1678-1741) Concerto g-Moll RV 103 I. Allegro má cantabile, II. Largo, III. Allegro non molto Pause Wolfgang Amadeus Mozart (1756-91) Divertimento Nr. 2 C-Dur KV Anh. 229 (439b) I. Allegro, II. Menuetto, III. Larghetto, IV. Menuetto, V. Rondo (Allegro) François Devienne (1759-1803) Trio a-Moll op. 61 Nr. 3 I. Siciliano Adagio, II. Allegro poso assai Joseph Haydn (1732-1809) Divertimento für zwei Flöten und Violoncello Nr. 3 („Londoner Trio“) I. Spiritoso, II. Andante, III. Allegro Programmänderungen vorbehalten. Bitte verzichten Sie aus Rücksicht auf die Künstler auf Fotos, Ton- und Filmaufnahmen und schalten Sie ihre Handys aus.

Künstler- und Konzertberatung

prkulturbecker

Programmheft

Veranstalter

19. Juni 2016, 17 Uhr, Kammerkonzert, Rittergut Lucklum, Rittersaal


WAN CHENG, 1985 in Shengyang geboren, ist Chinesin und stammt aus dem Nordosten des Landes. Bereits 16-jährig überzeugte sie als Preisträgerin des Zweiten Wettbewerbs für Flöte in Beijing: Sie konzertiert als Solistin und gefragte Kammermusikpartnerin in Deutschland, China, Holland, Polen, u. a. als Flötistin im Musikfabrik-Orchester Köln. Vor kurzem hat sie ihr Studium an der Hochschule für Künste Bremen bei Prof. Harrie Starreveld und Helen Bledsoe abgeschlossen. Seit zwei Jahren ist sie erste Flötistin des Klassischen Nordwestorchesters Syke. Das TRIO CONCERTINI hat sich 2009 anlässlich eines Konzerts im Konzertsaal der HfK Bremen gegründet und gibt seitdem regelmäßig Konzerte. Die jungen Künstler des Trios haben sich bereits im Studium an der Hochschule für Künste in Bremen kennengelernt. In ihrer gemeinsamen Zeit von 2009 bis 2012 bei der Klassischen Philharmonie Nordwest wurde aus spontaner Kammermusik mehr. Das Ensemble hat sich zum Ziel gesetzt, selten aufgeführte Werke für Doppelrohrblattinstrumente in einer unkonventionellen Kombination für Oboe, Fagott und Flöte zu Gehör zu bringen. Mit „Concertini“ (ital.: kleines Konzert) war ein passender Name schnell gefunden. Er bezeichnet auch die solistisch wirkende Instrumentalgruppe im Barock. Die internationale Besetzung des Ensembles entspricht dem internationalen Zeitgeist des 18. Jahrhunderts. Antonovych und Shuliakovska stammen beide aus Kiew/Ukraine. Obwohl beide noch Studenten in Bremen sind, können sie bereits auf eine reichhaltige Orchester- und Wettbewerbserfahrung in verschiedenen europäischen Ländern verweisen. Cheng stammt aus Shenyang/China. Sie hat vor kurzem mit besonderem Erfolg ihr Flötenstudium an der Hochschule für Künste in Bremen abgeschlossen. Als Orchester- und Kammermusikerin ist sie vielfältig gefragt und aktiv. Das TRIO CONCERTINI präsentiert Ihnen eingängige Musik von hoher Qualität in einem reizvollen Arrangement. Der Klang dieses Ensembles ist voll und ausgewogen, gleichzeitig aber transparent und lässt Raum für individuelle Klasse, die die Musiker auch gern zeigen. Klassische Musik vom Feinsten. Das und nichts anderes erwartet sie auf einem Konzert des TRIO CONCERTINI.

Debüt-CD Nach der erfolgreichen Zusammenarbeit mit dem Tonstudio-Chameloen Recording Hamburg und Musopolitan Records im Mai 2013 veröffentlichte das Trio seine erste CD. Das Album umfasst vier Werke aus dem Programm „Perlen des Alten Europa. Zwischen Barock und Wiener Klassik“, von Carl Philipp Emanuel Bach, Georg F. Händel, W. A. Mozart und Joseph Haydn.

ANNA SHULIAKOVSKA, 1984 in Kiew geboren, studierte Oboe an der Kiewer Musikfachschule und weiter an der National Musik Akademie der Ukraine bei Prof. N. Denisow. Gleichzeitig mit dem Studium sammelt Anna Orchester-Erfahrung als SoloOboistin in verschiedenen Orchestern. Meisterkurse belegte sie bei Prof. Bram Nolf, und Prof. Jaime González. Einen besonderen Raum in ihrem musikalischen Schaffen widmet Anna der Kammermusik. Sie spielt mit verschiedensten Instrumentalisten, Sängern und Ensembles. Seit 2009 macht sie Ihre Weiterbildung an der Hochschule für Künste Bremen bei Prof. Christian Hommel. ANTON ANTONOVYCH, 1984 in Kiew geboren, bekam 2007 sein Master-Diplom als Konzertfagottist und Dirigent. Anton ist Preisträger mehrerer internationaler Wettbewerbe, u. a. gewann er den 1. Preis des „D. Bida Internationalen Bläser-Wettbewerbs“ in Lwiw (Lemberg) und den Grand-Prix des internationalen Wettbewerbs in Worsel. Anton Antonovych wird regelmäßig als Solist zu verschiedensten Musikfesten und Kunstprojekten eingeladen. Seit 2009 studiert Anton an der Hochschule für Künste Bremen bei Prof. Alexey Tkachuk.

Weitere Infos: http://trio-concertini.jimdo.com Buchung/Künstlermanagement: http://www.prkulturbecker.de/management-trio-concertini.php


Turn static files into dynamic content formats.

Create a flipbook
Issuu converts static files into: digital portfolios, online yearbooks, online catalogs, digital photo albums and more. Sign up and create your flipbook.