DIE ENTFÜHRUNG AUS DEM SERAIL
Singspiel in drei Aufzügen von Wolfgang Amadeus Mozart
Sonntag, 18. August 2024, 17:00
Singspiel in drei Aufzügen von Wolfgang Amadeus Mozart
Sonntag, 18. August 2024, 17:00
Sonntag, 15. September 2024, 17:00
Vorverkauf zpk.org/meisterkonzerte
Libretto von Johann Gottlieb Stephanie dem Jüngeren nach Belmont und Constanze, oder Die Entführung aus dem Serail von Christoph Friedrich Bretzner
Berner Premiere Sa
Stadttheater
Uraufführung
16. Juli 1782
Burgtheater, Wien
Musikalische Leitung
Artem Lonhinov
Regie
Barbara Weber
Bühne
Theres Indermaur
Kostüme
Sara Giancane
Video
Georg Lendorff
Licht
Bernhard Bieri
Chor
Zsolt Czetner
Dramaturgie
Rebekka Meyer
Chor der Bühnen Bern
Berner
Symphonieorchester
Merci
Hotel Kreuz Bern
Belmonte ist auf der Suche nach seiner Verlobten Konstanze. Diese ist gemeinsam mit ihrer Angestellten Blonde und deren Liebhaber Pedrillo, gleichzeitig Belmontes Diener, in Seenot geraten und vom wohlhabenden Bassa Selim auf dessen Insel-Resort aufgegriffen worden. Bald muss Belmonte allerdings feststellen, dass man in Bassas Resort nicht so einfach und nur auf Einladung hineinkommt: Der Security Guard Osmin verwehrt ihm nämlich den Eintritt, und Belmonte kann sich gerade noch so vor dessen Messer retten. Auch Pedrillo, der sich auf Bassas Anwesen als Gärtner nützlich macht, geht Osmin auf die Nerven.
Kurz darauf kommt Bassa Selim gemeinsam mit Konstanze von einem Strandausflug zurück. Die beiden sind fasziniert voneinander, doch Konstanze hat wegen ihrer Verlobung mit Belmonte Gewissensbisse. Unterdessen hat Pedrillo den Plan ausgeheckt, Belmonte dem Bassa als gutaussehenden Architekten vorzustellen. Und tatsächlich gewährt ihm dieser Zutritt zu seinen exklusiven Anlagen. Noch einmal müssen die beiden Osmin überlisten und dann sind sie endlich drinnen.
Blonde geniesst das Insel-Abenteuer. Ihrem Verehrer Osmin versucht sie unterdessen Manieren beizubringen. Konstanze hingegen plagen nach wie vor Schuldgefühle, und auch Blonde vermag ihre Chefin nicht aufzuheitern. Doch dann erfährt Konstanze, dass Bassa Selim die ganze Anlage und damit auch sie überwacht. Konstanze realisiert, dass sie auf der Insel Gefangene sind.
Pedrillo berichtet Blonde von seinen Fluchtplänen. Diese wittert ein neues Abenteuer und ist sofort Feuer und Flamme. So schafft es Pedrillo, Osmin abzufüllen und ausser Gefecht zu setzen. Doch der Plan gerät ins Wanken, als die Männer die Treue der Frauen auf der Insel anzweifeln. Entrüstet weisen Blonde und Konstanze die Anschuldigungen zurück. Erst nachdem sich Pedrillo und Belmonte entschuldigt haben, entscheiden sie, den Fluchtplan weiter zu verfolgen.
Es ist Nacht und alles zur Flucht bereit: Pedrillo stimmt das abgesprochene Lied an, und kurz darauf gelingt es den beiden Paaren, sich an Osmin vorbeizuschleichen. Doch im letzten Moment werden sie entdeckt. Osmin triumphiert. Bassa Selim jedoch ist ob der Gefühle von Konstanze und Belmonte ausser Gefecht gesetzt. Selbst als er erfährt, dass Belmonte der Sohn seines Erzfeindes ist, verzichtet er auf seine Rache und lässt die vier stattdessen zum Entsetzen Osmins gehen. Diese singen ein Loblied auf den gutmütigen Bassa. Einsam bleibt Bassa Selim auf seiner Insel zurück.
Das komplette Programmheft ist am Konzertabend oder an der Billettkasse erhältlich. Das komplette Programmheft ist am Vorstellungsabend oder an der Billettkasse erhältlich.
Ludwig van Beethoven
getauft 17. Dezember 1770 in Bonn
† 26. März 1827 in Wien