2 minute read
Fakten rund um den Agenten Ihrer Majestät
von Fabian Heimann
James Bond
Advertisement
Die Verfilmungen kennt fast jeder, James Bond ist eine Kultfigur und hat Fans auf der ganzen Welt. Großbritannien ist stolz auf den Agenten, im Internet hat die Werbeagentur Apromo in Zusammenarbeit mit der Fremdenverkehrszentrale VisitBritain viele wichtige Fakten rund um 007 zusammengestellt. Bislang gibt es 25 Filme, der 26. folgt noch in diesem Jahr. James Bond jagt Superschurken und fährt dabei schnelle Autos, auch trinkt er gerne Martini. Das Konzept James Bond wird bis heute nicht langweilig. Der in 2015 angelaufene Film “James Bond 007 - Spectre” zählte schon nach dem ersten Wochenende 1,7 Millionen Zuschauer*innen.
Ian Fleming - Schriftsteller des Romans James Bond Die vielen Schauspieler, die James Bond verkörpern
Ian Lancaster Fleming, geb. 1908 in London, ist der Schöpfer der heutigen als Verfilmung bekannten James Bond Romane. 1953 schrieb er den Spionageroman “Casino Royale”, die Hauptfigur war James Bond. Die Figur ist eine Verbindung aus seiner eigenen Persönlichkeit und seiner blühenden Fantasie. Zusätzlich hat ihm seine Zeit als Mitarbeiter beim Britischen Marinegeheimdienst viel Inspiration für die Romane gegeben. In seine insgesamt zwölf Bond-Bücher flossen die Persönlichkeiten von mehreren Spionen ein, die er bei seiner Zeit im Geheimdienst kennenlernte. Von 1962 bis 2015 liefen 25 Filme über die Kinoleinwände. In dieser Zeit wurde der Geheimagent von sechs verschiedenen Schauspielern dargestellt. Unter anderem von Sean Connery, die Rolle machte ihn zum Weltstar und er wird heute noch von den Fans als bester Bond-Darsteller gefeiert. Mit jedem Film wuchs das Budget. Dadurch generierten die Filme immer mehr Einnahmen und der Grundstein für das mittlerweile millionenschwere Franchise war gelegt. Der Rekord-Darsteller des James Bond ist Roger Moore, er verkörperte die Figur in sieben Filmen. Während seiner zwölf Jahre als Bond veränderte sich der Actionheld. Er bekam eine enorm erfinderische Agenten-Trickkiste. Diese sorgte für einige Überraschungen und Lacher. Die weiteren Darsteller waren George Lazenby, Timothy Dalton und Pierce Brosnan. Aktuell spielt Daniel Craig den Agenten James Bond. Vorab herrschte allgemeine Aufregung bei der Vorstellung von ihm als Darsteller. Mit blonden Haaren und blauen Augen entsprach er so gar nicht dem passenden Nachfolger von Pierce Brosnan. Doch nach seinem ersten Auftritt in Casino Royale verstummten die Kritiker*innen. Craig überzeugte alle mit seinem Talent als Schauspieler.
Der Geheimdienst MI6
Man könnte sagen, dass James Bond das MI6 in der Welt berühmt gemacht hat. Seine Einsätze für das MI6 haben sich in der Zeit verändert. Vermutlich war damals der britische Marineoffizier Patrik Dazel-Job der James Bond in Ian Flemmings Romanen. Dieser war als Spion im deutschen Lager im Zweiten Weltkrieg unterwegs. Seitdem veränderten sich die Bedrohungen. Damals waren es meist kommunistische Mächte, die ihre Pläne durchsetzen wollten. Mit der Moderne hingegen wurden es immer mehr weltweit agierende Terror-Netzwerke und Strippenzieher, die James Bond bekämpft.
Eine Übersicht über alle Verfilmungen mit dem Jahr ihres Erscheinens von 1962 bis 2021 findet ihr unter: www.england.de/grossbritannien/ james-bond
Wer Lust hat, sich wie ein echter Agent zu fühlen und mehr über die skurrilen Methoden von Spionen erfahren will, der sollte das SpionageMuseum in Berlin besuchen: www.deutsches-spionagemuseum.de/