Die Weser Report-Ausgabe für den Landkreis Verden
MITTWOCH, 11. MAI 2022
NR. 3572/52. JAHRGANG
Mit alten Fetten fliegen
Ministerin zu Besuch
Volle Konzentration für einen Sieg
Bremer Flughafen bietet jetzt einen neuen Treibstoff an
Kirchlintler Jugendhilfe zog Bilanz zu Ukraine-Aktion
Was Clemens Fritz jetzt von der Werder-Mannschaft erwartet
Anzeige
Mode-Frühling in Thedinghausen ACHIM/OYTEN/ VERDEN
Motorradfahrer gerammt
Verden Als ein 80-jähriger VW-Fahrer am Montag in der Stifthofstraße bremste und rückwärts fuhr, rammte er einen hinter ihm fahrenden Motorradfahrer, der daraufhin stürzte und sich leicht verletzte. Sein Motorrad musste abgeschleppt werden. Den Senior erwartet eine Strafe wegen fahrlässiger Körperverletzung. (hb)
Martin Staden (3. v. l.) und das Team vom Repair-Café Achim übergaben einer Delegation des Landkreises um Landrat Peter Bohlmann (Mitte) und Petra Schütte vom Arbeitsfachbereich gestern rund 30 instandgesetzte Elektrogeräte von kreisverdener Abfallhöfen. Foto: Bruns
Second-Hand-Kooperation
KEINE ZEITUNG ERHALTEN?
Bitte informieren Sie uns.
Repair-Café-Team darf auf Abfallhöfen stöbern und unterstützt Möbellager des Landkreises H E N R I K B RU N S
Koki Verden zeigt Kinderfilm
Verden Das Kommunale Kino (Koki) Verden zeigt am kommenden Sonntag, 15. Mai, den Kinderfilm „Winnetous Sohn“, zu sehen um 17.30 Uhr im Cine City: Der pummelige, aber selbstbewusste Max bewirbt sich als Darsteller bei den Karl-May-Festspielen. Karten gibt es im Vorverkauf unter koki-verden.de. Der Eintrittspreis beträgt 5 Euro. Heute Abend um 20 Uhr wiederum ist der Streifen „À la carte“ im regulären Koki-Programm zu sehen, eine historische Komödie um die Entstehung des ersten französischen Restaurants im Jahr 1789. (hb)
Schuss erfolgte wegen Streits
Cluvenhagen Dem Schuss eines 69-jährigen Cluvenhageners auf einen 34-Jährigen aus einer Nachbarwohnung lagen der Polizei zufolge persönliche Streitigkeiten zwischen den beiden Männern zugrunde. Am Donnerstagabend hatte der Rentner den Jüngeren mit einer Schrotflinte ins Bein geschossen. Hinweise auf eine Tötungsabsicht gebe es nicht. Der Täter sei mittlerweile aus dem Polizeigewahrsam entlassen. Der 34-Jährige werde noch im Krankenhaus behandelt, befinde sich aber nicht in Lebensgefahr, heißt es. (hb)
Bierden Vor vier Jahren eröffnet, erfreut sich das Angebot des Repair-Cafés im Bürgerhaus Bierden zunehmender Bekannt- und Beliebtheit. 15 bis 30 Bürger nehmen im Schnitt an den regelmäßigen Öffnungen des Cafés Teil, in dem Ehrenamtliche mit reichlich Erfahrung aus technischen Berufen an zumeist diversen defekten elektrischen und elektronischen Geräten aller Art Hand anlegen, um sie wieder zum Laufen zu bringen. Nun ist es zu einer bemerkenswerten Kooperation gekommen. „Irgendwann haben wir mal über ein Repair-Café in Jena gelesen, dass dessen Mitarbeiter auf einem Abfallhof durften, um ihn als Ersatzteillager zu nutzen. Das wollten wir auch“, lacht Martin Staden vom Bierdener Repair-Café-Team. Svenja Meyer von der Freiwilligenagentur der Stadt Achim, die auch das Bierdener Projekt betreut, fragte daraufhin bei der für die Abfallhöfe zuständigen Verdener Kreisverwaltung an – mit Erfolg. Die ehrenamtlichen Reparaturhelfer aus dem Bierdener Team dürfen sich
seither auf den Wertstoffhöfen des „Unser Gebrauchtmöbellager ist Landkreises in Achim, Oyten und organisiert wie ein EinzelhandelsBeppen Ersatzteile und Geräte aus geschäft“, erklärt Landrat Peter den dortigen Schrottcontainern Bohlmann. Doch die Einnahmen besorgen. Natürlich soll das Ganze aus dem Verkauf würden dann auch wieder in das Projekt invesdann sozialen Zwecken dienen. Das war im vergangenen Herbst. tiert. Die Unterhaltungselektronik Und gestern revanchierte sich das oder Haushaltsgeräte aus zweiter Reparateur-Team aus Achim dann Hand sieht Petra Schütte, als Leitemit einer ersten besonderen Über- rin des Kreisarbeitsfachdiensts gabe, auf die noch weitere folgen auch für das Gebrauchtmöbellager sollen: Ob Laptop, Monitor, Flach- zuständig, als „perfekte Ergänzung unseres Möbelangebild-TV, Alleinunbots“ an. terhalter-Keyboard, Defekte Geräte nicht Einnahmen sind Kaffeevollautomat, mit den übergebeTablet oder Bohreinfach gedankenlos nen Geräten aus maschine – rund 30 wegwerfen Bierden durchaus zu wieder instandgeerzielen. Teilweise setzte Geräte – erhielt das Gebrauchtmöbellager des sind darunter auch Hifi-MarkengeLandkreises im Bierdener Bürger- räte, die laut Martin Staden bei Ebay noch für einige Hunderter haus. Auch diese kreiseigene Instituti- gehandelt werden. Was andere da on, im Jahr 2006 gegründet, ver- als Elektroschrott auf den Abfallfolgt wie das Repair-Café den höfen abgegeben haben, konnten Nachhaltigkeitsgedanken, indem die Achimer Techniker meist mit dort Möbel aller Art wieder auf Vor- Ersatzteilen im Wert von Centbedermann gebracht und dann güns- trägen wieder in Gang bringen. tig verkauft werden. Das Projekt Und manchmal war noch nicht dient zugleich der Qualifizierung einmal das nötig: „Dieses Notevon Langzeitarbeitslosen seitens book hier hatte lediglich zu viel des kommunalen Jobcenters ALV. Staub im Lüfter“, gibt Staden ein
Beispiel. Beim Monitor daneben seien die Kontakte ein wenig verschmutzt gewesen. Vieles brauche nur auseinandergeschraubt und gesäubert werden, dann laufe es wieder. Oft seien auch bloß kleine elektrische Bauelemente wie Kondensatoren hinüber, die man aber leicht ersetzen könne. „In 85 Prozent der Fälle bekommen wir die Geräte wieder hin“, schätzt der Diplom-Ingenieur. Beim Team des Repair-Cafés hofft man, dass jetzt viele Menschen auf die Aktion aufmerksam werden und defekte Geräte nicht einfach gedankenlos wegwerfen, sondern sie lieber ins Gebrauchtmöbellager bringen, sofern sie sich davon trennen wollen. Aber auch, so Staden, „dass Leute einfach bewusster einkaufen, sich vor dem Kauf besser informieren und auch auf die Reparierbarkeit achten.“ ■ Infos zum Repair-Café im Bürgerhaus Bierden, Auf dem Brink 3, das jeden Dienstag zwischen 15 und 18.30 Uhr öffnet, gibt es unter repaircafe-achim.de. Über das Gebrauchtmöbellager im Landkreis informiert die Homepage gebrauchtmoebel-verden.de
beste Pflanzen beste Preise
TOP AUSWAHL TOP QUALITÄT TOP PREISE Confetti Garden
Bunter Sommermix, verschiedene Kombinationen 3 versch. Pflanzen im 12cm Topf
2,99
Karneval Zauberglöckchen mit 3 verschiedene Farben in einem 12 cm Topf
ngszeiten Verlängerte Öffnu nden ne he oc W ai M an den 16 Uhr 8ge sta m sa en Blum 3 Uhr -1 10 ge ta Blumensonn
Eisbegonien
Mit 20 Stück in der Palette, kräftige Pflanzen in verschiedenen Farben.
2,99
je Palette
8,99
Armsener Dorfstr. 12
27308 Armsen
Telefon (0 42 38) 3 25 Telefax (0 42 38) 7 50 ÖFFNUNGSZEITEN:
Mo.-Fr. 8-18 Uhr, Sa. 8-13 Uhr, So. 10-12 Uhr
2
B REMEN
Mittwoch, 11. Mai 2022
GASTKOMMENTAR
Ungerecht FINN PETERSEN Vorsitzender des Landesbezirks Nord der Gewerkschaft NGG
D
ie Lebensmittelpreise sind dramatisch gestiegen. Menschen mit geringen Einkommen brauchen deshalb mehr Geld. Die Abschaffung der Mehrwertsteuer ist dafür nicht das richtige Instrument. Warum? Supermärkte können nicht gezwungen werden, die Steuersenkung an die Verbraucher weiterzugeben. Aller Erfahrung nach passiert dies selten. Würde die Steuersenkung aber weitergegeben – zahlen Reiche genauso viel weniger für Lebensmittel wie einkommensarme Menschen. Das ist ungerecht. Niedrigere Steuern bedeuten auch weniger Staatseinnahmen – Geld das an anderer Stelle dann wieder fehlt. Deshalb setzt sich die NGG dafür ein, Menschen direkt zu unterstützen – über höhere Hartz-IV-Sätze und mit Zuschüssen für die, die nicht über ein auskömmliches Einkommen verfügen. Und angesichts der steigenden Preise gilt es, nochmals über eine weitere schnelle Anpassung des gesetzlichen Mindestlohns zu diskutieren.
Mehr Bühnen
Breminale mit neuem Konzept Die Breminale kehrt an den Osterdeich zurück, allerdings mit einem neuen Konzept. Radio Bremen, wichtiger Partner des Festivals, erhält eine eigene Bühne; auf ihr kann der Sender seine vier Radioprogramme und deren Stars präsentieren. „Mit der Bündelung beabsichtigen wir eine Profilschärfung“, begründet der Veranstalter Concept-Bureau den Schritt. Neben dieser Bühne baut Radio Bremen einen Backstage-Bereich auf, in dem die Besucher des Festivals den Radio-Bremen-Machern bei der Arbeit zuschauen können. Außerdem richtet das Concept-Bureau nach langer Zeit wieder die Schleuse-Bühne ein. „Damit möchten wir ein Stück Breminale-Geschichte zurückholen“, erklärt der Ver-
anstalter. Dort sollen Newcomer und lokale Künstler auftreten. Das Programm für diese Bühne erstellt ConceptBureau gemeinsam mit kleineren lokalen Agenturen und Kultureinrichtungen. Auf der Parkbühne auf der Altmannshöhe bieten unterschiedliche Programmpartner, Songs und Whispers sowie Gastfeld Latest Pop an, wie die Veranstalter mitteilen. Erstmals beteiligt sich auch das Kukoon mit eigenen Beiträgen am Programm der Breminale. Außerdem bietet es Essen und Getränke an. Der Yeah Yeah Club bittet wieder zum Tanz. Und die Konzerte auf der Parkbühne richten sich vor allem an Kinder und Familien. Die Breminale läuft vom 13. bis 17. Juli. (WR)
Die Szene lässt nicht ahnen, dass sich hier eine Premiere abspielt. Erstmals wird das Airbus-Transportflugzeug Beluga in Bremen mit einem neuen Treibstoff betankt. Der Umwelt zuliebe. Foto: Schlie
Teile alter Fette ins Flugzeug
Bremen bietet als erster deutscher Verkehrsflughafen einen neuen Treibstoff an H E R M A N N J. O L B E R M A N N Es ist ein besonderer Treibstoff, der in diesen Minuten vom Tankwagen durch den Schlauch in den Beluga F-GXLJ fließt, das überdimensionierte Transportflugzeug des Airbus-Konzerns. Der Bremer Airport ist der erste deutsche Verkehrsflughafen, der seinen Kunden diesen besonderen Kraftstoff anbietet. In Hamburg gibt es ihn zwar auch, aber nicht in Fühlsbüttel, sondern nur auf dem firmeneigenen Flughafen von Airbus in Finkenwerder. Der Name des Stoffes ist so ungewöhnlich wie dessen Inhalt: Sustainable Aviation Fu-
el, kurz SAF. Er wird aus Bestandteilen gebrauchter Fette und Öle gewonnen. Über den gesamten Produktionszyklus gerechnet fällt bis zu 80 Prozent weniger Kohlendioxid an als bei der Erzeugung von herkömmlichem Kerosin, wie Christian Knuschke erklärt, Betriebsleiter am Flughafen Bremen. Allerdings tankt Beluga nicht nur SAF. Der Treibstoff enthält nur zu 36 Prozent SAF, die restlichen 64 Prozent bestehen laut Knuschke aus herkömmlichem Kerosin – vorerst. Geplant ist eine Aufstockung auf 50 Prozent. Dafür ist die Beluga auch zugelassen. Bis zum Jahr 2030
könnten Flugzeuge sogar 100 Prozent SAF aufnehmen, schätzt Marc Cezanne, Geschäftsführer des Bremer Flughafens. Noch kostet das Gemisch aus SAF und gewöhnlichem Kerosin 30 bis 35 Prozent mehr als Treibstoff aus reinem Kerosin. „Doch je mehr SAF produziert wird, umso billiger wird es“, erklärt Cezanne. Noch ist Airbus sein einziger SAF-Kunde. Doch der Airport-Chef rechnet damit, dass die EU-Kommission in einigen Jahren eine Beimischung von SAF vorschreiben wird. Bremen bezieht SAF aus dem belgischen Werk des fin-
nischen Mineralölkonzerns Neste. „Uns war wichtig, dass der Treibstoff über den Landweg nach Bremen kommt“, sagt Betriebsleiter Knuschke. Tanklaster bringen SAF in die Hansestadt. Mit Schiffen sähe die Öko-Bilanz schlechter aus, sagt er. Der Flughafen hat eigens für SAF ein Tanklager gebaut und Leitungen verlegt. Rund 800.000 Euro hat der Airport investiert, zusätzlich schoss die Stadt 550.000 Euro zu, wie Tim Cordßen-Ryglewski sagt, Staatsrat im Häfenressort. Demnächst will Airbus am französischen Standort Toulouse eine Anlage für SAF errichten.
Verbot von Plastikbechern
ab Tickets 39 Euro
Zukunft heute
Morgen große Premiere im GOP!
Schon auf der nächsten Osterwiese dürfen die Schausteller keine Plastikbecher mehr ausgeben und von 2024 an auch keine Plastikteller und Kunststoffschalen mehr. Dem Antrag der Koalition hat die Stadtbürgerschaft zugestimmt. Sie fordert den Senat auf, die Maßnahmen kurzfristig umzusetzen. Das Verbot gilt allerdings nicht nur für die Osterwiese, sondern für alle öffentlichen Veranstaltungen und Märkte, die auf Grundstücken der Stadt oder in deren Einrichtungen abgehalten werden. Ferner fallen unter das Verbot auch Veranstaltungen, die die Stadt finanziell fördert. Dort sollen vom 1. März 2023 an alle Getränke nur noch in wiederverwendbaren Gefäßen und Packungen und gegen Pfand ausgegeben werden. Vom 1. März 2024 an soll die Vorschrift auch für Speisen und Besteck gelten. „Plastikmüll schadet der Umwelt massiv“, erklärt Ralph Saxe, der umweltpoliti-
sche Sprecher der GrünenFraktion, die den Antrag initiiert hat. „Einmalprodukte zersetzen sich zu Mikroplastik, das die Natur verschmutzt, Tiere gefährdet und am Ende auch in der Nahrungskette landet.“ Auch Schalen und Becher aus Pappe seien aufgrund ihrer Beschichtung nur zu sehr geringen Teilen recycelbar und daher kein Ersatz für Plastikbecker und Kunststoffteller, heißt es in dem Antrag. Da der Aufbau eines Mehrwegsystems bei kleineren Veranstaltungen zu aufwendig ist, soll der Senat „die Einführung eines kommunalen Mehrwegsystems und damit eines öffentlichen Leihangebots prüfen“, verlangt die Koalition in ihrem Antrag. Außerdem soll der Senat Ausrichter von Veranstaltungen, die nicht auf städtischem Grund geplant sind und nicht mit Steuergeld bezuschusst werden, bitten, freiwillig auf Einweg zu verzichten und auf Mehrweg zu setzen. (hjo)
Keine Zeitung erhalten? Meldung bitte über www.weserreport.de/ewz Hotline: 0421/36 66 350 Vertriebsleitung: Sascha Carstens
Herausgeber: KPS Verlagsgesellschaft mbH Contrescarpe 75a, 28195 Bremen Tel. (04 21) 36 66 01, Fax 36 66 160 E-Mail: redaktion@weserreport.de Leserzuschriften: leserbriefe@weserreport.de Chefredaktion: Robert Lürssen, Hermann J. Olbermann robert.luerssen@weserreport.de hermann.olbermann@weserreport.de Lokales: Martin Bollmann, Rike Füller, Bettina Gößler, Lars Lenssen, Kea Neeland, Kim Wachtel; Thorsten Runge Reise, Motor und Sonderthemen: Marinos Kaloglou Sport: Lars Lenssen Kultur: Bettina Meister Büro Bremen Nord: Kathrin Harm Büro Osterholz-Scharmbeck: Berit Böhme, Jasmin Johannsen Fotos: Klaus Werner Schlie Anzeigenleiter: Johannes Knees Kleinanzeigen: Tel. 36 66 400, Fax 36 66 500 Gestaltete Anzeigen: Tel. 36 66 101 info@weserreport.de Zurzeit gelten Anzeigenpreisliste Nr. 49 vom 1. Januar 2022 und unsere darin abgedruckten AGB. Falls Sie dieses Produkt nicht mehr erhalten möchten, bitten wir Sie, einen Werbeverbots-aufkleber mit dem Zusatzhinweis „Keine kostenlosen Zeitungen“ an Ihrem Briefkasten anzubringen. Weitere Informationen finden Sie auf dem Verbraucherportal www.werbung-im-briefkasten.de Internet: www.weserreport.de Druck: Funke Niedersachsen Druckzentrum GmbH Verbreitete Auflage: 272.231 Exemplare (Sonntag) 212.843 Exemplare (Mittwoch) mit DeLMe RepORt, HAMMe RepORt und WüMMe RepORt 293.351 exemplare (Mittwoch), 356.622 exemplare (Sonntag)
KO N Z E R T E 2 0 2 2 /2 3
JOJA WENDT ALLES ANDERE ALS PIANO
12. Mai bis 3. Juli 2022 PA R T II
STA R S O N 8 8
16.10.22 GLOCKE BREMEN
TILL BRÖNNER CHRISTMAS Foto: Robert Eikelpoth
Gefördert von:
Auch auf Freimarkt und Wochenmärkten
22.12.22 GLOCKE BREMEN
01.02.23 GLOCKE BREMEN
B REMEN
Mittwoch, 11. Mai 2022
3
Vom Rekordkurs abgekommen
UNSER WETTER Mittwoch
Tag 23°
Bürgerpark-Tombola mit deutlich besserem Ergebnis als in den beiden Vorjahren
Nacht 12°
Donnerstag
Tag 18°
Nacht 10°
Freitag
Tag 19°
Nacht 8°
R O B E RT L Ü R S S E N
Auflagen verschärft Neue Regeln für Spielhallen
Bremen verschärft die Regeln für Spielhallen und Wettbüros. Besucher müssen mindestens 21 Jahre alt sein, bisher lag das Mindestalter bei 18 Jahren. Die neue Grenze gilt auch für die Bremer Spielbank. Der Verkauf und Verzehr von Speisen und Getränken wird verboten. Außerdem müssen zwischen den einzel-
N OT FÄ L L E IM DORF
Kurz vor Ende der Veranstaltung konnte Tombola-Chef Dietmar Hoppe auch den Spitzengewinn der diesjährigen Veranstaltung, einen Mercedes A 160 im Wert von rund 25.000 Euro, übergeben. Foto: Martin Rospek Tombola-Organisatoren auch mit der Personalsituation. Es sei schwer gewesen, ausreichend Saisonkräfte zu finden, beklagt Hoppe. Als dann noch Ausfälle wegen Corona-Infektionen zu beklagen waren, wurde es eng. „Das hat auch unser Ostergeschäft beein-
trächtigt“, sagt er. „Irgendwie haben wir es hinbekommen.“ Zeitweise sprangen Mitarbeiter aus dem Büro im Verkauf ein, um den Betrieb aufrecht zu erhalten. Auch deshalb stellt er fest: „Wir haben ein tolles Ergebnis erreicht.“ 2021 setzte die Tombola im
Zeichen von Corona nur 521.600 Euro um. Als Ertrag blieben lediglich rund 40.000 Euro übrig. 2020 waren es 767.800 Euro für einen Ertrag von 177.000 Euro. In den Jahren davor hatte der Umsatz stets die Marke von einer Million Euro überschritten.
Wer Beiträge von Fitnessstudios zurückfordern darf Wenn ein Fitnessstudio coronabedingt geschlossen hatte, muss es die Beiträge für diese Zeit zwar zurückzahlen. Das hat der Bundesgerichtshof in Karlsruhe entschieden. Aber es kommt auf die Details an. Bei der Verbraucherzentrale haben sich bereits Betroffene gemeldet. „Die Leute sind
glücklich, dass es jetzt eine klare Rechtslage gibt“, sagt Rechtsberater Mathias Hufländer. Wer allerdings mit seinem Fitnessstudio vorher schon eine Rückerstattung oder eine Vertragsverlängerungen vereinbart habe, sei daran gebunden. Wichtig sei: Geld erhalten nur jene Kun-
den zurück, die keinen Wertgutschein erhalten haben. Von den 10.000 Mitgliedern der drei ULC-Fitnessstudios in Bremen haben bisher 35 ihre Beiträge zurückgefordert. „Ich schätze, es werden insgesamt 1 bis 2 Prozent“, sagt ULC-Geschäftsführer Markus Begerow.
Wer Beiträge nun zurückfordern wolle, müsse in einem Schreiben an das Studio, die Zeit angegeben, in der das Studio geschlossen war und das Geld dafür einfordern. „Dann sollte man eine 14-tägige Frist setzen und auf das Urteil verweisen“, rät Hufländer. (kea)
DER TIERE
Anji ist superfreundlich im Umgang mit Menschen Die Mischlingshündin Anji kam Ende März als Abgabehund ins Tierheim. Ihre Vorbesitzer waren mit ihrer stürmischen Art einfach etwas überfordert. Sie ist zwar stürmisch aber super freundlich und verspielt im Umgang mit Menschen. Grundsätzlich reagiert Anji auf Kinder freundlich. Aber da sie auch dort sehr stürmisch ist, sollten keine Kleinkinder im Haushalt leben. Mit Artgenossen zeigt Anji sich hier sehr verträglich und möchte am liebsten sofort mit allen los toben. Hieran sollte mit ihr noch gearbeitet werden diese stürmische Art findet nicht jeder Hund nett. Anji möchte also die große weite Welt noch kennen lernen unter anderem die Leinenführigkeit. Hierbei steht neuen Besitzern in der Kennlernpha-
Die im Mai vergangenen Jahres geborene Mischlingshündin Anji ist seit März im Dorf der Tiere an der Hemmstraße. Foto: pv se die Hundeschule des Tierschutzvereins zur Seite. ■ Das Tierheim befindet sich an der Hemmstraße 491. Infos zu Öffnungszeiten und Tieren gibt es unter der Telefonnummer 35 11 33 und bremer-tierschutzverein.de (mb)
Sensationspreis
19. Woche. Gültig ab 11.05.2022
Deutschland: Erdbeeren Kl. I, je 1 kg
REWE Markt GmbH, Domstr. 20 in 50668 Köln, Namen und Anschrift der Partnermärkte findest du unter www.rewe.de oder der Telefonnummer 0221 - 177 397 77. Unser Unternehmen ist Bio-zertifiziert durch DE-ÖKO-006.
nen Spielhallen mindestens 500 Meter liegen, bisher gilt ein Mindestabstand von 750 Metern. Auch von Schulen müssen Spielhallen mindestens 500 Meter entfernt sein. Das beschloss der Senat, die Bürgerschaft muss noch zustimmen. Für bestehende Betriebe gilt eine Übergangsfrist bis 30. Juni 2023. (WR)
Täglich frisch zum ak tue llen Tages preis
Niederlande: Mini Rispentomaten Kl. I, je 500-g-Schale (1 kg = 2.98)
Aktionspreis
1.49
Frühlingshaftes Risotto mit Spargel
1,5 Liter
Hier geht’s zum Rezept
Auf in die Spargelsaison Landliebe Joghurt versch. Sorten, je 500-g-Glas (1 kg = 1.76) zzgl. 0.15 Pfand
40% gespart
0.88
Dr. Oetker Pizza Tradizionale Salame Romano tiefgefroren, je 385-g-Pckg. (1 kg = 5.17) oder Die Ofenfrische Vier Käse tiefgefroren, je 410-g-Pckg. (1 kg = 4.85)
0.55 Preis mit App Coupon
0.49
*
100 g = 0.31/0.25
Storck Knoppers Nussriegel je 5 x 40-g-Pckg. (100 g = 0.70) oder Knoppers je 250-g-Pckg. (100 g = 0.56)
1.69
Aktionspreis Tarczynski Poln. Kesselschinken je 100 g
Coca-Cola versch. Sorten, teilw. koffeinhaltig, je 1,5-l-Fl. (1 l = 0.65) zzgl. 0.25 Pfand
1.29
34% gespart
0.97
Wöchentlich mehrfach punkten. 33% gespart
1.99
Aktionspreis Reinert Sommerwurst je 100 g
1.59
Frische Hähnchen-Grillplatte mit Paprika-Würzung, Haltungsform 2, je 800-g-Pckg. (1 kg = 4.16)
Aktionspreis
10FACH
3.33
PUNKTE
beim Kauf von ALLEN BLUMEN UND PFLANZEN im Gesamtwert von über 2 €
Strothmann Weizenkorn 32% Vol., je 0,7-l-Fl. (1 l = 6.84)
44% gespart Katjes Easy Life je 160-g-Btl. (100 g = 0.34) oder Yoghurt-Gums je 200-g-Btl. (100 g = 0.28)
Käserebellen Berg Rebell Hartkäse, 50% Fett i.Tr., je 100 g
29% gespart
Aktionspreis
20% gespart
1.39
4.79
Hemelinger Spezial je 30 x 0,33-l-Fl.-Kasten (1 l = 0.96) zzgl. 3.90 Pfand
20% gespart
Die Punktegutschrift kann erst ab einem Mindestumsatz von 2 € (ohne Pfand) in der angebotenen Kategorie geltend gemacht werden. Angebote sind bis zum 15.05.2022 gültig. (Mobile) PAYBACK Karte an der Kasse vor zeigen. Alle Abbildungen beispielhaft.
9.49
In vielen Märkten Montag – Samstag bis 22 Uhr geöffnet. Beachte bitte unseren Aushang am Markt. Angebote gültig bei REWE und REWE CENTER.
%
Die REWE-App Alle Angebote immer dabei.
rewe.de
Druckfehler vorbehalten. Abgabe nur in haushaltsüblichen Mengen. Aktionspreise sind zeitlich begrenzt. Verkauf nur solange der Vorrat reicht. *Coupon aktivierbar in deiner REWE App.
Zufrieden ist Dietmar Hoppe, Chef der Bürgerpark-Tombola, nach eigenen Aussagen nie. Über den Umsatz in Höhe von 969.600 Euro, der in den vergangenen drei Monaten mit dem Losverkauf erzielt wurde, kann er sich dennoch freuen. „Wenn mir das jemand vorher gesagt hätte, hätte ich das nicht geglaubt“, sagt Hoppe. „Wir waren deutlich positiv überrascht, was an Lauf auf unseren Plätzen los war. Mitte der Tombola hatten wir den Vorjahresumsatz schon drin“, rechnet er vor. Damit wäre sogar ein besseres Ergebnis als im Rekordjahr 2019 möglich gewesen. Damals erzielte die Veranstaltung bei einem Umsatz von 1.194.200 Euro einen Ertrag von 421.000 Euro. Doch ab der zweiten Hälfte des März hätten sich die allgemeine Konsumzurückhaltung und die Verunsicherung durch den Krieg in der Ukraine auch auf die Tombola ausgewirkt, meint Hoppe. „Plötzlich war nichts mehr vorhersagbar“, sagt er. Traditionell starke Tage am Monatsende oder zu Ostern fielen schwächer aus als üblich. Zu kämpfen hatten die
4
L ANDKREIS
Mittwoch, 11. Mai 2022
APOTH EKENNOTDI ENSTE
ACH IM OYTEN VERDEN TH EDI NGHAUSEN
Mittwoch, 11. Mai Brunsviga-Apotheke Syker Straße 2 Thedinghausen ‡ (0 42 04) 4 06 Neue Apotheke Am Damm 8G Ottersberg ‡ (0 42 05) 3 96 59 50 Burg-Apotheke Große Straße 8 Langwedel ‡ (0 42 32) 9 32 50
REDAKTION Tel. 04 21 - 36 66 123 Fax 0421 - 36 66 160 redaktion@weserreport.de ANZEIGEN Tel. 04 21 - 36 66 -113/-143 ZUSTELLU NG Tel. 04 21 - 36 66 350 vertrieb@weserreport.de
SPD gründet neues Gremium Langwedel SPD-Kommunalpolitikerinnen und -politiker aus allen Städten und Gemeinden des Landkreises Verden wollen eine sozialdemokratische Arbeitsgemeinschaft für Kommunalpolitik (Sgk) ins Leben zu rufen. Die Gründung in großer Runde am kommenden Freitag, 13. Mai, ab 18 Uhr im Langwedeler Gasthaus Klenke steht unter dem Motto „näher dran“. Laut dem stellvertretenden SPD-Kreisvorsitzenden Ralf Großklaus sei die Idee zur Sgk während der jüngsten Klausurtagung der Kreis-SPD entstanden. Die neue Arbeitsgemeinschaft soll Ideen, Projekte und Anträge einzelner SPD-Fraktionen in den Stadt- und Gemeinderäten bündeln und zudem für eine bessere Vernetzung der Fraktionen auf der Landkreisebene sorgen. „Das Rad muss nicht in jeder Kommune neu erfunden werden, wir können von einander lernen und Projekte von den Fraktionen in den Kommunen bis hin zur Kreistagsfraktion gemeinsam austauschen und angehen“, so Großklaus.“ (WR)
Landessozialministerin Daniela Behrens (v. r.) und die Landtagsabgeordnete Dörte Liebetruth besuchten gemeinsam mit Beke Ernst und Stephan Schaper vom Kreisjugendfachbereich das Sirius-Team um Geschäftsführer Jens Dreger, Verwaltungsleiterin Miriam Babinski und Pädagogikleiterin Miriam Gahl. Foto: MS Niedersachsen
Ministerin bei Sirius
Daniela Behrens zeigte sich beeindruckt von Kirchlintler Ukraine-Hilfe Kirchlinteln Im März hatten Kirchlintler Ehrenamtliche im Rahmen einer breit unterstützten, auch von Rat und Verwaltung mitgetragenen Aktion nicht nur Hilfsgüter ins polnisch-ukrainische Grenzgebiet gebracht, sondern auch Mütter und Kinder aus dem vom russischen Angriffskrieg gebeutelten Land mit zurück in die Gemeinde genommen. Im Vorfeld hatte bereits ein Kontakt zwischen der Kirchlintler Jugendhilfe Sirius und einem ukrainischen Waisenhaus, das die Kreisverdener praktisch evakuieren wollten, bestanden. Am vergangenen Freitag machte sich Niedersachsens Sozialministerin Daniela Behrens in Kirchlinteln über die Arbeit und das Engagement
des Jugendhilfeträgers selbst ein Bild. Dort haben Sirius-Geschäftsführer Jens Dreger und sein Team gemeinsam mit dem Jugendamt sowie vielen weiteren Helferinnen und Helfern inzwischen dafür gesorgt, dass 59 Geflüchtete, darunter 41 Kinder, langsam ein wenig Fuß in Norddeutschland fassen können. Die Hilfsbereitschaft und der Zusammenhalt vor Ort habe ihn beeindruckt, erklärte Dreger noch einmal rückblickend auf die Rettungsaktion: „Innerhalb kürzester Zeit haben wir Spenden in fünfstelliger Höhe und sehr viel Unterstützung aus der Bevölkerung, auch später bei der Unterbringung der Geflüchteten, erhalten.“ Bei der Zusam-
menarbeit mit den örtlichen Behörden und insbesondere dem Jugendamt des Landkreises Verden könne man sich auf bewährte und krisenerprobte Strukturen verlassen. Insbesondere seien neun der Kinder aus dem ukrainischen Waisenhaus, minderjährig und unbegleitet, dank großen Engagements vor Ort seither in einem Wohnhaus untergebracht. Dort würden sie professionell betreut. Auch die Ministerin informierte sich bei ihrem Besuch genau über die Wohnsituation der Waisen. Sie sprach mit pädagogischen Fachkräften, die selbst zu den Geflüchteten zählen und inzwischen für Sirius arbeiten. Neben stark steigenden Preisen für Immobilien sei für die
Jugendhilfe der Fachkräftemangel derzeit die größte Herausforderung, erklärte unterdessen Dreger. „Der große Einsatz im Landkreis Verden und der Jugendhilfe Sirius steht stellvertretend für viele, viele Initiativen in Niedersachsen, die Hilfsgüter gespendet oder Unterkünfte für Geflüchtete organisiert haben. Dafür bedanke ich mich bei allen haupt- und ehrenamtlichen Helferinnen und Helfern sehr herzlich“, meinte Behrens. Sie ist sich sicher, dass der Bund und die Länder die Kommunen und Initiativen vor Ort bestmöglich unterstützen würden, auch für den Fall, dass die Zahl der Geflüchteten aus der Ukraine weiter steigen sollte.
Donnerstag, 12. Mai Rats-Apotheke Obernstraße 22 Achim ‡ (0 42 02) 80 16 Nordertor-Apotheke Große Straße 2 Verden ‡ (0 42 31) 33 98 Freitag, 13. Mai Flora-Apotheke Hauptstraße 52 Oyten ‡ (0 42 07) 30 03 Storchen-Apotheke Plattenberg 57 Verden ‡ (0 42 31) 52 55 Samstag, 14. Mai Apotheke am Rathaus Große Straße 5 Verden ‡ (0 42 31) 92 05 11 Weser-Apotheke Verdener Straße 157 Achim ‡ (0 42 02) 97 91 97 Sonntag, 15. Mai Alte Apotheke Obernstraße 5 Achim ‡ (0 42 02) 89 99 Morsumer Apotheke Verdener Straße 9 Thedinghausen ‡ (04204) 16 11 www.apotheken.de www.aponet.de
A NZEIGEN An- und VerkAuf
AnkAuf
Garten
Achtung aufgepasst! Wandeln Sie Ihre Wertsachen in Bargeld um - Nutzen Sie die Chance Ihre Wertgegenstände, die Sie nicht mehr in Gebrauch nehmen, wie z.B. Pelze zu Höchstpreisen zu verk.- zahle 100-5000 € - antike Möbel, Nähmaschinen, alte Musikinstrumente, Puppen, Ölgemälde, Teppiche, Porzellan, asiatische Kunst und alte Bronzefiguren, jegliche Art von Goldschmuck, Bernstein, Marken-Uhren und Tafelsilber. Wir machen Ihnen ein gutes Angebot mit seriöser Abwicklung. Profitieren Sie von unserer jahrelangen Erfahrung. Fa. Klimkeit 0471-30940881
Alle Gartenarbeiten: Rasen, Hecken, Bäume, Dachrinnenreinigung uvm. 0176-62610090 Gartenberegnung- und -bewässerung Pumpenservice. Doc Water 0171-4136807 Gartenpflege+Baumpflegearb., Seilklettertechnik, Abfuhr, vom Fachmann kostenl. Angebote: 0421-98609984
Haus- u. Gartenservice bietet an: Schutzanstriche von Holz sowie Gartenarbeiten von A-Z und prof. Stein- und Dachreini- Briefmarken + Münzen! Wir kaufen Briefmarken, Münzen, Medaillen und Ansichtsgung. 0152-12241372 karten zu reellen Preisen an Ihrem Wohnort. Korrekte Abwicklung garantiert. VerVerkauf sandhandel Holsten. 05195-97 29 81
%Stark reduziert%
2. Wahl Haushaltsgeräte bis zu 60%!!! Reparaturen u. Ersatzteile aller Hersteller. Der Elektro-Markt, Faulenstr. 79, Bremen 0421-302434
Kleinanzeigen
für den Weser Report und Delme Report und für den Hamme / Wümme Report 0421-36 66 400 oder per E-Mail an fliesstext@weserreport.de
Mietangebote
Stellenmarkt
Raum Bremen und Umzu für den Raum Bremen und Umzu suchen wir eine Reinigungskraft als Springer/in. Ein Firmenfahrzeug wird gestellt, auch zur privaten Nutzung. Bewerbung bitte an:Mobil: 0151 1260 3513
Walle, möbl. Zi., B 163,6 kwh/a, Bj. 54, Gut laufender Nachtclub und Tagesclub Gas, Kl.F 0152-08983517 im Emsland sucht ständig nette KolleginGewerbliche berufe nen für Verstärkung unseres Teams. Meldet Euch 0171-2105016 o. 0170- Telefonagent/-in gesucht - Sie haben Raumpflegerin für Zahnarztpraxis 2046877 www.club-papenburg.de gesucht, Mo.-Fr. 2,5 Std. morgens Spaß an der Telefonie? Sie wollen flexible oder abends. Dres. Alten, Achterdiek/ Arbeitszeiten? Dann bewerben Sie sich Nedderland 1, 28355 Bremen, für unsere Agentur in Weyhe. Keine VorWie viele Farben hat die Sehnsucht? Net 0421-253046 kenntnisse nötig. Alles weitere bespreter Typ, 56, sucht Lady für Körper und Bauen & Wohnen Sinne und das erotische Feeling. Nur chen wir persönlich. Fa. Assig, Tel.: 04203-7005069. Mut, ich bin auch nervös! 0173Reinigungskraft in Achim (Steuben-Allee) 6412557 www.kaufen-bauen-mieten.de Mo.-Fr. je 1,5 Std. ab 17.00 Uhr. Gerne Achim, zuverlässige Reinigungskräfte in auch Ehepaar. (Schlüsselstelle) Tel. 0421 den Abendstunden gesucht. AZ:5x wtl. 4789098 Veranstaltungen !!!Dachdeckermeister nimmt auch gern Mo- Fr. für 1,5 Std. Bewerbung bitte unKleinaufträge an 0171-1982329 ter: 0151/1260-3513 Spühlkraft / Nebenjob ca. 12 Std. Woche Garagenflohmarkt Etelsen, Etelser BahnHotel Haberkamp in Achim / Uphusen hofstraße 16 Alle Einnahmen und Spen- Bremen - Horn-Lehe/MVZ: Zuverlässige 01725167114 Dacherneuerung und -reparatur, z.B. Reinigungskräfte für sofort gesucht auf den für die Ukraine (Medikamente) Scheune, Halle, Stall, Garage, Carport 450,-€-Basis, übertarifliche Bezahlung. jeden Tag von 9 bis 18 Uhr und Fassadenerenuerung mit TrapezAZ: 5 x wtl. Mo. - Fr. 17:00 - 18:40 Uhr. Oberneuland, Rockwinkeler Heerstraße. blech Antitropf 0151-66801892 3fach-Impfung ist Voraussetzung. Bewer- Suche zwei zuverlässige, deutschsprachibung bitte unter 0179 5635774 oder ge Reinigungskräfte. AZ: Mo. – Fr. ab Fensterputzen. 0179-3989913 16:30 Uhr für je 1,00 Stunde. Bewerbung 04221 600148 bitte an: 0151 1260 3553 oder Tel. 04221 6001 48. Erfahrener Auslieferungsfahrer m/w/d Umzüge & HaUsHaltsaUflösUngen gesucht, Führerschein Kl. B, 5-Tage-Woche 0152-04450308 Camping !!Wertanrechnung bei Haushaltsaufl. Entrümpelung, Keller + Bodenräumung, zuFruchthaus Hulsberg verlässig + schnell seit 65 Jahren Walde- Suche dringend Wohnwagen o. -mobil Küchenhilfe ab sofort gesucht, auch def. D. Schmidt 0171-3743474 mar Seidler 0421-540575 unbefristet, Fr. + Sa. frei, keine Erfahrung notwendig, alles möglich, Vollzeit, Teilzeit oder 450-€-Job. FamilienunterDienstleistungen Wir kaufen Wohnmobile + Wohnwagen nehmen, geregelte Arbeitszeiten, kein 03944-36160 www.wm-aw.de Fa. Teildienst, 0421-427660 Fensterputzer frei 0174-9742775
Dienstleistungen
Freizeit und erholung
Der Stellenmarkt im
Fensterputzer frei: 0177-9221451
Verschiedenes Professioneller Telefonservice Inge 43, diskr. Männer für SEX-Treffs gesucht 0176-97792223 Seniorensex 01520-538 23 99
Bekanntschaften Liebe Witwe, Veronika, 69 J., Altenpflegerin i. Rente, immer noch sehr hübsch, mit fraulicher Figur. Wohne hier allein in der Region u. suche ernsthaft einen sympathischen Mann bis 80 J., der mich braucht. Wenn Sie anrufen üb. pv komme ich Sie gerne mit meinem Auto besuchen. Tel. 0151 - 20593017
15. FEBRUAR ´23 | ÖVB ARENA
KontaKte
Wohnmobil, gepflegt von privat zu kaufen gesucht. 04954-953783
Gesundheit
Gabelstaplerfahrer
m/w in Vollzeit langfristig gesucht Grove Personal Service 0421-898270
Gebäudereinigung sucht einen Allrounder auf Teilzeit oder 450,- Basis für leichMOBILE Fußpflegerin kommt zu Ihnen te Tätigkeiten. Gerne Rentner. Tel. 0421 nach Hause. Termine 0157-83448970 4789098
KraftfahrzeugmarKt AnkAuf
!Car Center Bremen
Wir kaufen Ihren PKW/LKW/Transporter u. Anhänger zu höchsten Preisen, a. defekt, Motor- /Getriebe- /Unfallsch., Kattenturmer Heerstr.36, HB 042154946955 o. 0174-4758025 auch So.!!!
Gebäudereinigung sucht Objektleiter/in Mo-Fr. je 1,5 Std. in Bremen-Neustadt. Tel. 0421 4789098
Helfer m/w
schichtbereit, in Vollzeit, ab sofort gesucht. Grove Personal Service 0421898270
Kleinanzeigen
für den Weser Report und Delme Report und für den Hamme / Wümme Report 0421-36 66 400 oder per E-Mail an fliesstext@weserreport.de
Küchenhilfe
H & H Autohandel, Ihlpohler Heerstr. 6, Mann 72 J., NR/NT, sucht tierliebe Frau 27721 Ritterhude: Ich kaufe alle Arten ab sofort in TZ/ 450 €-Basis ges. Grove PKW, LKW und Wohnmobil auch Anhänbis 75 J., nicht ortsgebunden, mögl. mit Personal Service 0421-898270 ger mit TÜV oder ohne TÜV, auch defekte Auto. 01520-9700787 Fahrzeuge und Unfallwagen 0421Lust auf 3285,- Gehalt? 6096221 o. 0173-2068533 Marlies, 75 J., bin eine ehrliche, einfache, Ausbildung zum Lokführer (m/w/d) aber hübsche Frau mit weiblicher Figur, ab 25.07.22 in Bremen, 100% Jobich würde wieder einen Mann (Alter un- Wir kaufen Ihr Wohnmobil & Wohnwa- garantie, Finanzierung über Kostenträger, wichtig) glücklich machen. Habe ein Auto Infoveranstaltung montags 15:30 Uhr gen! 0800 1860000 (kostenlos) u. wäre jederzeit umzugsbereit. Wann www.ankaufwohnmobile.de info@eisenbahn-campus.de können wir uns verabreden? Bitte rufen bahnkarriere.com 0421 989 831 91 Sie heute noch an u. fragen nach mir pv Tel. 0170 - 7950816 Minijob o. Teilzeit für Treppenhausreinifür den Weser Report und Delme Report gung in HB-Walle 0174-6423568 Sportlicher junger Mann 41 J. sucht älte- und für den Hamme / Wümme Report Tankstelle sucht Kassiererin m/w/d in re mollige Frau zum kennenlernen . Tel: 0421-36 66 400 oder per E-Mail an fliesstext@weserreport.de Teilzeit zum 01.06 0421 451779 01522 4798812
Kleinanzeigen
Wir suchen (m/w/d) ab sofort:
Verpacker für Kleidung in Voll- / Teilzeit Arbeitsort: Bremen/GVZ
Staplerfahrer für Automotivteile
in Vollzeit, Std.-Lohn bis zu ” 16,20, Arbeitsort: Bremen/GVZ
Packer für Automotivteile
in Vollzeit, Std.-Lohn bis zu ” 15,00, Arbeitsort: Bremen/GVZ Rufen Sie uns an! P&S personal & sicherheit gmbh, ‡ 0421-94 99 13 29, Kirchhuchtinger Landstr. 76, 28259 Bremen direkt@personalundsicherheit.de Wäscherei / Heißmangel Brandt sucht ab sofort Mitarbeiter m/w/d, gute Deutschkenntn. in Wort u. Schrift erf., gerne mit Erfahrung, 04202-3580
NebeNbeschäftiguNgeN
Rüstige Rentner
m/w für Schlosserarbeiten 1 Tag/Woche langfr. ges. Grove Personal Service 0421898270 Spielsalon Glücksstern in HB-Neustadt sucht freundliche Aushilfe m/w/d für Sa. u. So., Vorkenntnisse nicht erforderlich, gern auch Rentner/in 0171-7437695
B remen
Mittwoch, 11. Mai 2022
5
Hilfe bei steigendem Gaspreis Was die Verbraucherzentrale und der Energieversorger SWB jetzt raten
Sonnige Zeiten C h r i s to p h F e lt e n Klimaschutzagentur Energiekonsens
Rike Füller
F
ossilfrei, kostenlos verfügbar und verlässlich: Die Sonne ist der Energielieferant der Zukunft. Das gilt auch für unsere Breiten: 1.831 Sonnenstunden sind im Jahr 2020 in Bremen gemessen worden – Tendenz steigend. Wir lernen immer besser, Sonnenenergie nicht nur passiv zu nutzen, sondern einzufangen, in Wärme (Solarthermie) und Strom (Photovoltaik) umzuwandeln, zu transportieren und zu speichern. Solarmodule stehen beim Stadthaus typischer Weise auf dem Dach, können aber auch an der Fassade oder sogar an der Balkonbrüstung hängen. Ist genug Fläche vorhanden, kann der hauseigene Strombedarf zu einem großen Teil gedeckt oder in Verbindung mit einer Wärmepumpe zum Heizen eingesetzt werden – und das ohne das Klima zu belasten. Zeitgleich werden die Energiekosten verringert und bleiben verlässlich. Am kommenden Wochenende finden die Solartage 2022 in der Handwerkskammer am Ansgaritor statt. Am Samstag können sich Verbraucher ganz privat von 10 – 17 Uhr rund um das Thema kostenlos beraten lassen. Unternehmen sind am Freitag, 13. Mai eingeladen, sich über Möglichkeiten der gewerblichen Nutzung zu informieren. Mehr unter solar-in-bremen.de.
Gefälschte Luxustaschen Ab dem 1. Juli müssen Verbraucher in Bremen mehr für Erdgas bezahlen. „Energie- und Wassersperren vermeiden“, an dem 18 Institutionen beteiligt sind, soll zudem Hilfe zur Selbsthilfe geleistet werden. „Man kann sich dort anonym informieren“, sagt SWB-Sprecherin Dittmer. Wer für die Nachzahlung nicht genug Geld hat, dem rät Dittmer: „Melden Sie sich grundsätzlich.“ Denn unter bestimmten Voraussetzungen ist es möglich, den Betrag in Raten abzustottern. „Da kommt es aber auch auf die Vorgeschichte des Kunden an“, sagt die SWB-Sprecherin. Auch die SWB bietet Beratungstermine zum Energiesparen an, sie müssen vorab online vereinbart werden: swb.de/termin
Bei der Verbraucherzentrale können Bremer ihre neue Jahresabrechunung überprüfen lassen. Eng mit dem Rechnungsbetrag sind die zukünftigen monatlichen Abschläge verbunden. „Es gibt Fälle, in denen die Rechnung nicht korrekt ist“, sagt Ewen. Die Berater prüfen dann alles und schauen auch, was im Haushalt noch optimiert werden kann, um Kosten einzusparen. „In sehr kritischen Fällen können wir auch Hausbesuche machen“, sagt Ewen. Neben der Gaspreiserhöhung kündigt die SWB auch an, den Strompreis zum 1. Juli zu senken. Begründet wird dies mit dem Wegfall der bundesweiten Umlage für er-
Foto: Pixabay
neuerbare Energien (EEG). Eine Kilowattstunde kostet dann im Basistarif 22,23 Cent statt zuvor 26,66 Cent. Zum Jahrenswechsel will SWB die Strompreise erneut überprüfen. Sie dürften dann wieder steigen.
n eu e Preise Ab 1. Juli 2022 steigt der Preis für eine Kilowattstunde (kWh) Erdgas um 1,34 Cent. Eine Kilowattstunde Strom kostet dann 22,23 Cent. Bei einem Jahresverbrauch von 2.015 kWh Strom im Basistarif reduziert sich der monatliche Betrag dann um 7,44 Euro.
Sie sehen edel aus, sind aber billig verarbeitet: Gefälschte Taschen, Schuhe oder Jacken, die das Label einer Luxusmarke tragen. Rund 114.000 gefälschte Produkte konnte das Hauptzollamt Bremen 2021 beschlagnahmen, wie es jetzt mitteilt. Die meisten kamen aus China: insgesamt 55.000. Die Türkei liegt mit fast 1.500 Plagiaten auf Platz zwei. „Der Zoll schützt die Rechte-Inhaber, die viel Aufwand für hochwertige Produkte betreiben, vor billigen Imitationen der Fälscher“, sagt Nicole Tödter, Leiterin des Hauptzollamts Bremen. „Häufig bergen nachgeahmte Produkte auch Gefahren für den Endverbraucher. Da ist von krebserregenden Chemikalien in gefälschter Bekleidung bis hin zu nicht funktionierenden Autobremsen alles denkbar“, warnt die
Die Angebote gelten in allen Ostmann Gartencentern.
3 FÜR 10.– EDELGERANIE
3 FÜR 5.– HÄNGEVERBENE
99
winterhart 19 cm Topf 5.99
3.99
JUBILÄUMSANGEBOTE
TOP PREIS SURFINA PETUNIENAMPEL XL 27 cm Topf 12.99
9.99
6 FÜR 10.– KAPKÖRBCHEN
50.– GESPART HÄNGESTUHL PAX
Top Sommerblüher
1.99
70 Jahre Visbek
MO – SA 9 – 18:30 Uhr
3.99
1.
3 FÜR 10.– DUFT LAVENDEL
verschied. Farben 349.–
299.–
SE IT 1952
VECHTA SO 14 – 17 Uhr
STUHR SO 10 – 13 Uhr
winterhart 10,5 cm Topf 1.99
20 %
0.
99
anthrazit 359.–
269.–
GARTENMÖBEL
EXKLUSIV IN OLDENBURG
Café
BAD ZWISCHENAHN SO 11 – 17 Uhr
RABATT
AUF ALLE OLIVEN
25 % GESPART BISTROSET LUNDE
mit
AUF ALLE INTRATUIN LEICHT-PFLANZGEFÄSSE
WILDESHAUSEN SO 14 – 17 Uhr
TOP PREIS STAUDEN NELKE
XXL OSTMANN GARTENCENTER IN OLDENBURG
15 % RABATT VISBEK SO geschl.
10
Jahre Bad Zwischenahn
12 cm Topf
10,5 cm Topf
Chefin des Hauptzollamtes. Auch stellte es 2021 mehr Waffen sicher als 2020. Ihre Zahl erhöhte sich von 2.000 auf 19.000, hinzu kamen fast 90.000 Stück Munition, im Vorjahr waren es nur 249. Wegen der Störung der Lieferketten mussten viele Sendungen einen Umweg über Deutschland nehmen, verfügten aber nicht über die hier erforderlichen Genehmigungen. In vielen Fällen wurden sie jedoch nachgereicht, wie Tödter sagt. Rund 4,6 Milliarden Euro kassierte das Hauptzollamt 2021 an Steuern, fast 700 Millionen Euro mehr als ein Jahr zuvor. Grund war der stark zunehmende Güterumschlag, ferner der Brexit. Seit Anfang 2021 müssen auch Einfuhren aus Großbritannien wieder versteuert werden, wenn auch in geringem Maße. (hjo)
OLDENBURG SO 13 – 16 Uhr
TOP PREIS GRILL FLORIDA 49 cm 139.–
119.–
© Blumen Ostmann GmbH, Fotos: Intratuin, Adobe Stock | Sonntags nur Verkauf von Blumen und Pflanzen in kleinen Mengen!
Die Bremer Verbraucherzentrale ist stark gefragt, seit eine Erhöhung der Gaspreise ansteht. „Wir haben zum einen diejenigen, die vorbeugend aktiv werden wollen, zum anderen aber auch Menschen, die nicht wissen, wie sie eine hohe Energiekosten-Nachzahlung leisten sollen“, sagt Inse Ewen, Energieberaterin bei der Verbraucherzentrale. Der Energieversorger SWB erhöht zum 1. Juli die Verbrauchspreise für Erdgas in allen Verträgen und in der Grundversorgung (WESER REPORT berichtete). Der Schritt sei nötig, weil sich auch die Beschaffung verteuert habe, sagt SWB-Sprecherin Angela Dittmer. Eine Kilowattstunde Erdgas kostet vom 1. Juli an 8,13 Cent statt wie bisher 6,79 Cent. Das entspricht einer Steigerung um rund 20 Prozent. So muss zum Beispiel ein Haushalt mit einem jährlichen Gasverbrauch von etwa 18.000 Kilowattstunden künftig rund 20 Euro mehr zahlen – Monat für Monat. „Wer seine Abschlagsbeträge oder auch eine Nachzahlung nicht leisten kann, dem droht die Kündigung“, warnt Ewen. Häufig wüssten die Betroffenen aber auch nicht, welche Zuschüsse ihnen zustünden. „Wir überprüfen in den Beratungen, ob zum Beispiel ein Wohngeldzuschuss möglich ist und versuchen alle Möglichkeiten auszuschöpfen“, sagt sie. Wichtig sei aber vor allem immer: „Nicht den Kopf in den Sand stecken und bitte alle Briefe öffnen.“ Mit der Kampagne Zappenduster und dem Runden Tisch
Klimasch utz
blumen-ostmann.de
Gut leben im Alter Wenn Alterflecken stören
Wir sind da!
Ob im Gesicht oder auf den Händen / Das hilft gegen die Pigmentmale
Ein gutes Gefühl, zu Hause sicher zu sein. Informieren Sie sich unter 0421
3898 500
Ihr heißes Mittagessen Bei Ihnen Zuhause. Ab einer Portion. Ohne Vertragsbindung. Auch an Wochenenden.
Tel. 04 21- 61 00 10
TESTSIEGER STIFTUNG WARENTEST mit bester Essensqualität in Ausgabe 10/2011. Im Test: 6 Menüdienste, davon 2 x gut (2,5), 4 x befriedigend.
!
Nur bei uns auf echtem Porzellanteller
n Nutze r se Sie un ebot rang Probie kunden! u für Ne
Altersflecken sind in den meisten Fällen harmlos. Dennoch sollte man sie im Auge behalten, vor allem wenn sich die Pigmentmale plötzlich verändern. Was gegen die vor allem im Gesicht und auf den Händen auftretenden Altersflecken hilft, erklären die Expertinnen und Expertem vom Apothekenmagazin „Senioren Ratgeber“.
Aufhellende Cremes und Seren aus der Apotheke
www.
gloria-menue.de
Senioren Senioren Assistentin Assistentin - -
zuverlässige Hilfe für mehr Lebensqualität! zuverlässige Hilfe zuzuverlässige Hilfe für Beratung – Begleitung – Unterstützung mehr Lebensqualität für mehr Monika Röge-Egbers – Tel.: 04232 - 9455836 Lebensqualität! E-Mail.: m.roege@gmail.com
www. die-senioren-assistenten.de/monika-roege-egbers
Wen die Altersflecken stören, der kann sie mit Camouflage-Make-up oder einem Concealer abdecken. Außerdem helfen Cremes und Seren aus der Apotheke mit leicht aufhellender Wirkung, beispielsweise Präparate mit dem neu entwickelten Wirkstoff Thiamidol, der das für die überschießende Melaninbildung verantwortliche Enzym hemmt. Andere Produkte setzen auf natürliche Inhaltsstoffe wie Viniferin und Resveratrol aus Weinreben und Weinranken. Bei hartnäckigen Flecken
Spezielle Cremes helfen gegen die braunen Pigmente auf den Händen. Foto:Wort & Bild Verlag
kommen Wirkstoffe wie Tretonin oder Azelain infrage, die der Hautarzt verordnet. „Die Mittel können aufgrund ihrer hautschälenden Wirkung aber starke Hautirritationen auslösen“, warnt Anna Brandenburg, Dermatologin aus Hamburg. Die Anwendung sollte daher nicht in den lichtintensiven Sommermonaten erfolgen und langsam über mehrere Wochen gesteigert werden. „Begleitender Sonnenschutz ist selbst im Winter ein Muss.“ Auch spezielle Laserbehandlungen und chemische Peelings mit Phenol oder hochkonzentrierter Trichloressigsäure, die ausschließlich von Dermatologen durchgeführt werden dürfen, sollen die Flecken abmildern. Doch darf man hier keine Wunder erwarten. „Eine zerstörte Zelllandschaft ist nicht mehr vollständig zu heilen“, sagt Hautärztin Brandenburg. „Man kann die Flecken verblassen lassen. Strahlt jedoch erneut Sonnenlicht darauf, werden die Verdunkelungen mit der Zeit wieder intensiver.“ ■ Weitere Informationen auch auf senioren-ratgeber.de sowie beim Arzt und Apotheker.
Senioren-Bahnreisen zum Spartarif Die Deutsche Bahn hat zwei Angebote für Kunden ab 65 Jahren aufgelegt: Der Super Sparpreis Senioren bietet die Möglichkeit, ab 12,90 Euro mit dem Fernverkehr eine Vielzahl deutscher Städte zu erkunden. Mit dem Sparpreis Senioren ist dies ab 16,90 Euro möglich. So
reisen Best Ager für kleines Geld durch ganz Deutschland. Wer sich im Zug einen besonderen Komfort gönnen möchte, kann die Sparpreise auch für die 1. Klasse nutzen. Dann kosten die Tickets ab 22,90 Euro beziehungsweise
ab 28,90 Euro. Dort warten Vorzüge wie viel Platz für Gepäck sowie spezielle Ruhezonen auf die Reisenden. Das Angebot gilt noch bis zum 31. Juli 2022. Der Reisezeitraum kann jedoch auch später im Jahr sein. Letzter Termin: 11. Dezember. Somit
steht auch dem Ausflug mit den Enkeln in den Herbstferien nichts mehr im Wege. ■ Um den Super Sparpreis Senioren und den Sparpreis Senioren möglichst vielen zugänglich zu machen, wird ein Kontingent von insgesamt 500.000 Tickets bereitgestellt.
Hausnotruf: Anschluss haushaltsnahe Dienstleistung Wir bieten kostenfrei ambulante Begleitung von Schwerstkranken, Sterbenden und deren Angehörigen an.
Am 18. Juni beginnt unser nächster Hospiz-Kurs „Sterbende begleiten“ Nähere Informationen unter Tel.: 0421-235 235, Email: info@hospiz-horn.de Sie erreichen uns täglich von 9 – 13 Uhr · www.hospiz-horn.de
Konzepte fürs Leben
Wenn gesundheitlich eingeschränkte Senioren ein Hausnotrufsystem nutzen, dann können sie die Kosten dafür nach Auskunft des Infodienstes Recht und Steuern der LBS als haushaltsnahe Dienstleistungen geltend machen. Der Fall: Eine ältere Frau lebte alleine und nutzte ein Notrufsystem, mit dem sie im Ernstfall hätte Hilfe herbeirufen können. Die Kosten dafür wollte sie steuerlich geltend machen. Doch der Fiskus wies darauf hin, das sei nur bei einem Heimaufenthalt möglich und strich den Steuerabzug. Das Urteil: Das Finanzgericht hingegen erkannte das
Notrufsystem als haushaltsnahe Dienstleistung im vorgesehenen Umfang als steuermindernd an. Schließlich werde dadurch eine andere Art der Überwachung/Betreuung von eventuell hilfsbedürftigen Menschen ersetzt. Nun bleibt abzuwarten, wie die höchste finanzgerichtliche Instanz in Deutschland die Sache sieht. Bis dahin kann man Einspruch einlegen, wenn der Notruf vom Finanzamt nicht anerkannt wird (Finanzgericht Baden-Württemberg, Aktenzeichen 5 K 2380/19 – unter VI R 14/21 beim Bundesfinanzhof anhängig). Karikatur: Tomicek/LBS
Jetzt auch in Verden
t für Sie vor Or
Große Straße 111 27283 Verden Tel.: 04231 – 90314 10 Fax.: 04231 – 90314 12 www. hwd-row.de info@hwd-ver.de
A KTU E L L E A N G E B OTE , I NTE R E S SA NTE TI PPS UND
➔ Haushaltshilfen
I N FORMATI ON E N
Immer für Sie da in Tarmstedt, Worpswede & Fischerhude
wir sind bunt.
Bei uns geht das Leben weiter!
➔ Familienentlastender Dienst ➔ Niedrigschwellige Betreuungsangebote ➔ Hauswirtschaftlicher Dienst
Specht & Tegeler Seniorenresidenzen Tarmstedt GmbH
ALLER R EPORT U N D WESER R EPORT
Am12. Mai ist der internationale Tag der Pflege. Wir danken allen Pflegekräften weltweit für ihren täglichen unermüdlichen Einsatz. www.st-seniorenresidenzen.de
S port
Mittwoch, 11. Mai 2022
7
Alles auf Sieg
Bergtrikot für Kämna Etappensieg bei Giro d'Italia
Wie sich Werder auf den finalen Spieltag der 2. Bundesliga vorbereitet
Der Fischerhuder Lennard Kämna hat die vierte Etappe des Giro d'Italia gewonnen. Der Radprofi vom Team Borahansgrohe setzte sich auf dem Teilstück von Avola nach Nicolosi über 172 Kilometer im Schlusssprint gegen Juan Pedro López (Spanien) durch. Durch seinen Erfolg rückte Kämna auf den zweiten Rang im Gesamtklassement vor und eroberte das Bergtrikot. Das Rosa Trikot des Gesamtführenden übernahm der Etappenzweite López mit 39 Sekunden Vorsprung vor dem
R o b e rt L ü r s s e n Clemens Fritz hat in seiner Karriere als Spieler viele letzte Spieltage erlebt. Einer ist ihm stärker als andere im Gedächtnis geblieben. „2016 gegen Frankfurt war sicher das wichtigste Spiel. Eintracht hätte ein Unentschieden gereicht. Wir mussten gewinnen und haben es geschafft“, erinnert sich Werders Leiter Profifußball. Ein Patentrezept für die Spieler, sich auf das Zweitliga-Finale am Sonntag (Anpfiff: 15.30 Uhr) vorzubereiten, hat er nicht. „Jeder Spieler geht da anders mit um. Ich war vor solchen Spielen wenig unterwegs und habe dann auch wenig Zeitung gelesen“, erklärt er. Nach Regeneration am Montag und einem freien Tag gestern nimmt die Mannschaft heute die Vorbereitung auf das Spiel gegen Jahn Regensburg auf. „Ich gehe davon aus, dass sich jeder auf die Woche freut. Das Entscheidende ist, dass wir eine gute Trainingsqualität haben, da ist jeder Einzelne gefordert. Wir brauchen eine hohe Intensität, um uns bestmöglich vorzubereiten. Es ist wichtig, sich durch die Trainingsarbeit ein gutes Gefühl für das Spiel zu holen“, fordert er. Daran, dass
Alle dürfen mitreden
Moderation zum Leistungszentrum Ömer Toprak wird nach seiner verletzungsbedingten Auswechslung in Aue in den nächsten Tagen nur individuell trainieren. Gänzlich ausgeschlossen ist sein Einsatz am Sonntag gegen Regensburg jedoch nicht. Foto: nordphoto/gumzmedia das Team genau diese Einstellung an den Tag legen wird, lässt der 41-Jährige keinen Zweifel. Die Mannschaft habe gezeigt, dass sie will. „Wenn einer mal nicht so funktioniert hat im Training, wurde er direkt wieder reingeholt“, erklärt er. Auch wenn gegen Regens-
Shirt statt Startnummer Sport-Scheck-Run verlost 10 Startplätze Der Sport-Scheck-Run Bremen geht in die nächste Runde. Am 20. Mai machen sich in der Hansestadt zum achten Mal mehr als 1.500 Läuferinnen und Läufer auf die Strecke entlang der Weser. Auch dieses Jahr findet die Veranstaltung als Night Edition statt. Erstmalig ist ein Halbmarathon mit im Programm. Dafür wurde eine neue Strecke definiert und die Strecken der anderen Distanzen neu gestaltet. Das soll auch den Teilnehmern aus den Vorjahren ein neues Erlebnis bieten. Los geht es um 20 Uhr für die Kleinen mit dem 1,3 Kilometer Kids Run. Um 20.30 Uhr startet der fünf Kilometerlauf. Um 21 Uhr der Halbmarathon. Der letzte Start-
Fischerhuder. Auf der Bergetappe mit Ziel am Ätna setzte sich Kämna früh mit einer 13-köpfigen Ausreißergruppe vom Feld ab. Die Gruppe funktionierte gut und fuhr einen großen Vorsprung heraus. Am letzten Anstieg zeigte Kämna seine Qualitäten am Berg. Bis auf López mussten nacheinander alle Verfolger abreißen lassen. Kurzzeitig verlor Kämna das Hinterrad des Spaniers, holte ihn jedoch wieder ein und hatte schließlich im Sprint die stärkeren Beine. (rl)
schuss fällt um 22 Uhr für die 10 Kilometer-Läufer. Am Osterdeich laufen die Sportler durch ein Fackelspalier. Der Zieleinlauf ist wie gewohnt auf dem Marktplatz. Beim Sport-Scheck-Run gibt es keine Startnummern, stattdessen ist das Shirt die Eintrittskarte zum Lauf. Darauf ist der Bremer Streckenplan mit aufgedruckt. Passend zur Nacht ist die Finisher-Medaille aus einem fluoreszierenden Material und leuchtet im Dunkeln. Die Startunterlagenausgabe ist im Sport-Scheck-Store in der Sögestraße. Dort gibt es für die Teilnehmerinnen und Teilnehmer neben den StartShirts auch fachkundige Beratung und weiteres, passen(kea) des Equipment.
verlosu ng
10 x 1 Startplatz Rufen Sie uns an bis Samstag, 14. Mai, 12 Uhr, unter:
0137 - 87 80 20 - 4
Ein Anruf kostet 0,50 Euro inkl. MwSt. aus dem Festnetz. Mobilfunkpreise können abweichen. Der Rechtsweg ist ausgeschlossen, der Gewinner wird benachrichtigt. Die Teilnahme von Personen unter 18 Jahren ist ausgeschlossen. weserreport.de/datenschutzerklaerung/
burg ein Unentschieden reichen würde, um den Aufstieg sicherzustellen, lautet die Marschroute eindeutig, auf Sieg zu spielen. Darüber zu reden es sei ja nur ein Punkt, sei wenig hilfreich. „Wir müssen das Spiel angehen wie jedes andere Spiel auch. Ich weiß auch nicht, wie das gehen soll,
auf Unentschieden zu spielen“, sagt Fritz. Die Spieler sollen sich komplett auf die Partie gegen Regensburg konzentrieren. Aus der Hinrunde wisse man, dass Jahn über hohe physische Präsenz und Laufbereitschaft verfüge. „Da muss man alles entgegensetzen“, meint Fitz.
Nach fast zwei Jahren Arbeit hat das Begleitgremium ges tern im Beirat Östliche Vorstadt die Vereinbarungen für ein Moderationsverfahren zum möglichen Bau eines neuen Nachwuchsleistungszentrums von Werder Bremen in der Pauliner Marsch vorgestellt. Die Einigung sieht vor, ein ergebnisoffenes Verfahren durchzuführen in dem zunächst das Ob und dann auch das Wie diskutiert werden. Um das Verfahren überhaupt auf den Weg bringen zu können, mussten viele Betei-
ligte ihre Positionen aufgeben. Werder etwa nahm ein Verfahren in Kauf, an dessen Ende auch eine Ablehnung stehen könnte. Die Gegner akzeptierten die Möglichkeit das vielleicht doch gebaut wird. Zunächst soll sich nun die Öffentlichkeit über eine Internetseite informieren und beteiligen können. Offene Fragen sollen in sechs Workshops nach der Sommerpause diskutiert werden. Im Frühsommer 2023 könnte ein grundsätzliches Votum für oder gegen den Bau erfolgen. (rl)
+++ Die Nr. 1 im Bremer Land:1 Über 20 Jahre beste Qualität und beste Preise! +++
n e h Küc ! L A E D m i e b s i e r P n e d n e m m i t s e b Sie
nittlich Wir sind durchsch
12% r günstigeng ! tu
bei gleicher Leis
1. Die neue Küche wird nach Ihren Wünschen geplant. 2. Sie nennen uns Ihren seriösen Preisvorschlag. 3. Der Filialleiter entscheidet: DEAL OR NO DEAL.
Aktion nur an 4 Tagen:
11. 12. 13. 14.
Mittwoch
Donnerstag
Freitag
Samstag
Mai
Mai
Mai
Mai
Unsere Filialleiter sind direkt erreichbar: BERATEN, PLANEN, VERKAUFEN
Thorsten Dally Küchentreff Filiale Stuhr-Brinkum 0421.691077-62 tda@kt-fachmarkt.de
Der Zieleinlauf des Sport-Scheck-Runs ist wie gewohnt auf dem Bremer Marktplatz. Foto: SportScheck
Ralf Hatesaul
Küchentreff Filiale Delmenhorst 04221.59010-17 har@kt-fachmarkt.de
Brinkum-Nord · Telefon 0421.691077 -0 Carl-Zeiss-Str. 14 – bei IKEA Bremen · Telefon 0421.48546 -0 Hans-Bredow-Str. 36 – am Weserpark Delmenhorst · Telefon 04221.59010 -0 Annenheider Str. 141 – an der A28 www.kt-fachmarkt.de |
Sven Heuer
Küchentreff Filiale Bremen 0421.48546-16 hes@kt-fachmarkt.de
als Küchenfachberater m/w/d mit überdurchschnittlichem Gehalt, in Voll- oder Teilzeit. TraineeProgramm für Quereinsteiger. Anrufen: 04206/4149-15 oder online bewerben: www.kt-fachmarkt.de/verkauf
Bezogen auf die Gesamtfläche unserer drei Standorte im Bremer Land. Küchentreff-Der Fachmarkt GmbH · Carl-Zeiss-Str. 14 · 28816 Stuhr
1
8
A NZEIGEN
Mittwoch, 11. Mai 2022
! T I E Z N E T R A G t s i T JETZ TOP Angebot!
Deutsche
in Gärtnerqualität!
Geranien 2,49 € nur
SommerBlumenampel
Direkt gegenüber vom Weserpark
nur
Hans-Bredow-Str. 36, 28307 Bremen Mo. - Sa. 9.00 - 19.00 Uhr und So. 13.00 - 16.00 Uhr Dschungel-Café Mo. - Sa. 9.00 - 18.00 Uhr Sonntag 13.30 - 15.30 Uhr
www.Blumen-Peters.de
14,99 €
Solar-Kerze
2 Stk. 10,-€ Direkt gegenüber vom Weserpark
zur A27
Küchen Treff Hans-Bredow-Str.
Verkauf sonntags nur im gesetzlichen Rahmen. Angebote nur solange der Vorrat reicht. Blumen Peters Bremen GmbH
Weserpark
(Sanvitalia)
nur
2,49 €
Schneeflocke (Bacopa)
nur
2,49 €
Lavendel nur
winterhart
2,49 €
Solar-Lichterkette
versch. Farben, Flammeneffekt, 90
nur
Husarenknöpfchen
cm
6,99 €
10er Lampions, weiß oder bunt
nur
9,99 €
Eine große Auswahl an
Wa lter -Ge erd esStr.
RO S E N JETZT in unserer Baumschule: Große
Rhododendronblüte