Weser Report - Achim, Oyten, Verden vom 12.06.2022

Page 1

Die Weser Report-Ausgabe für den Landkreis Verden

SONNTAG, 12. JUNI 2022

NR. 3581/52. JAHRGANG

Kontakte zu Russland

Fest im Schlossgarten

Erst gereift dann verlängert

DRK-Vize Volkmar Schön über die Arbeit des Roten Kreuzes

Das Etelser Sommerevent lockt mit 120 Ausstellern

Serbiens Nationalspieler Milos Veljkovic bleibt bei Werder bis 2025 an Bord

Anzeige

04231 / 91410

Heizung | Sanitär | Klima | Lüftung

ACHIM/OYTEN/ VERDEN

Corona-Lage im Landkreis Binnen einer Woche ist die Sieben-Tage-Inzidenz im Kreisgebiet am Samstag wieder auf 559 geklettert – exakt der Wert vom 3. Juni, der in den Tagen danach zunächst weiter gesunken war. Um die 600 Kreisverdener sind gegenwärtig mit dem Virus infiziert, von denen aber kaum jemand stationär behandelt werden muss. (hb)

Rund 1.300 Teilnehmende nahmen gestern in knapp 50 Gruppen am traditionellen Domweih-Umzug teil. Sie bescherten dem begeisterten Publikum in den Straßen der Verdener Innenstadt einen Domweih-Auftakt nach Maß. Foto: Bruns

Verden darf Kopfstehen

KEINE ZEITUNG ERHALTEN?

Bitte informieren Sie uns.

Mit dem großen Eröffnungsumzug startete gestern die erste Domweih in Pandemiezeiten Instrumente werden vorgestellt

Achim Das Team der Kreismusikschule bietet samstags vor dem Achimer Musikschulgebäude kostenlose Instrumentenvorstellungen an: Am 18. Juni sind Klavier, Keyboard, Harfe, Gesang, Schlagzeug und Akkordeon zu hören. Am 25. Juni stehen Saxophon, Klarinette, Querflöte und Blockflöte auf dem Programm. Am 2. Juli präsentieren Schüler und Lehrkräfte Geige, Bratsche, Cello und Kontrabass. Alle Musikinteressierten, die ein Instrument erlernen wollen, sind herzlich eingeladen, immer von 11 bis 12 Uhr. Im Anschluss stehen die Lehrkräfte für Fragen und zur Beratung zur Verfügung. Ab 13 Uhr sind vor Ort kurze Schnuppereinheiten möglich. Gitarre, Blechsowie orchestrale Holzblasinstumente hat die Schule bereits gestern präsentiert. (hb) Anzeige

NEUES ZUM ALDI PREIS: ENTDECKEN SIE VIELE ANGEBOTE IN UNSEREM MAGAZIN UND AUF ALDI-NORD.DE Außer in Thedinghausen, Langwedel, Verden

Jeden Tag besonders – einfach ALDI.

H E N R I K B RU N S Verden Auf dieses Event hat man in der Allerstadt und umzu unverhältnismäßig lange gewartet. Nach zweijähriger pandemiebedingter Zwangspause musste man schließlich schon Angst haben, dass der Handböller zum Abfeuern der drei traditionellen Domweih-Eröffnungsschüsse Ladehemmung haben könnte. Gestern gegen 15 Uhr aber gelang endlich die Eröffnung der 1.035. Domweih, die nun bis ein-

schließlich Donnerstag das Alltagsleben in Verden beherrscht. Zuvor hatten sich rund 1.300 Teilnehmerinnen und Teilnehmer in knapp 50 Gruppen am bunten Eröffnungsumzug der fünften Verdener Jahreszeit beteiligt, der auf einer zwei Kilometer langen Strecke durch die Innenstadt unterwegs war. Der Pöttjermarkt der Domweih am Rathaus ist in den kommenden Tagen bereits ab 9 Uhr geöffnet. Das gastronomische Angebot kann jeweils ab 12 Uhr in An-

spruch genommen werden, während das eigentliche Markttreiben um 14 Uhr startet und bis 24 Uhr dauert. Die Bummelpässe für Ermäßigungen bei den Fahrgeschäften, die unter anderem in der TouristInfo im Rathaus und in der Kreissparkassen-Hauptstelle erhältlich sind, können Besucher der Domweih ab dem morgigen Montag benutzen. Sonderfahrten mit dem Stadtbus zum Volksfest werden von der Verden-Walsroder Eisenbahn und

der Verdener Verkehrsgesellschaft angeboten: mit der Linie 701 Verden – Neddenaverbergen – Ludwigslust und zurück; der Linie 711 Verden ZOB – Dauelsen – Verden ZOB; den Linien 713 und 715 Verden – Kirchlinteln – Verden sowie Verden – Kirchlinteln – Odeweg – Bendingbostel und zurück. Dabei gilt der VBN-Tarif, ab 20 Uhr der VBN-Nachttarif. Fahrpläne und weitere Infos findet man unter allerbus.de oder erhält sie telefonisch unter 04231 / 922 70. Infos zum Fest unter domweih.de

Corona-Impfaktionen laufen weiter Landkreis Die Domweih sorgt dafür, dass die Verdener Impfstation an der Großen Straße 6 am Montag und Dienstag geschlossen bleibt. Offene Corona-Impfaktionen der Mobilen Impfteams gibt es aber weiterhin – den ersten gleich am morgigen Montag, von 9 bis 12 Uhr auf dem Parkplatz des BBM-Baumarkts in Achim, Margarete-Steiff-Allee 1.

Am Dienstag, 14. Juni, wird von 9 bis 13 Uhr im Verdener Jugendzentrum, Lindhooper Straße 7, und von 16 bis 18 Uhr im Rathaus in Oyten, Hauptstraße 55, geimpft. Daneben werden in der Dodenhof-Impfstation in Posthausen weiterhin Freiwillige gepikst – jeweils donnerstags und freitags von 13 bis 18 Uhr sowie samstags von 10 bis 16 Uhr.

Durchgeführt werden jeweils Erst- und Zweit- sowie erste Auffrischungsimpfungen für Personen ab zwölf Jahren, außerdem zweite Booster-Impfungen für Personen ab 70 Jahren. Zum Einsatz kommt der Impfstoff von Biontech. Bei Auffrischungsimpfungen muss die vorangegangene Impfung mindestens drei Monate zurückliegen. Impftermine für

Kinder von fünf bis elf Jahren, aber auch für Ältere, sind online über das Impfportal oder die Impf-Hotline des Landes zu erhalten. Termine für Impfungen mit dem Vakzin von Novavax können über die Impfhotline des Landkreises Verden unter 04231 / 903 08 88 vereinbart werden. Weitere Infos: landkreis-verden.de/ coronaimpfung (hb)

• SCHROTT- UND METALLHANDEL • AUTOVERWERTUNG • INDUSTRIEDEMONTAGEN zeiten: e m h a n An - 17 Uhr, 8 g a t i e r -F Montag r 8 - 12 Uh g a t s m Sa

Freesenstraße 2-8 27327 Martfeld Telefon 04255 - 97 97 859 info@mannott-metalle.de www.mannott-metalle.de


Turn static files into dynamic content formats.

Create a flipbook
Issuu converts static files into: digital portfolios, online yearbooks, online catalogs, digital photo albums and more. Sign up and create your flipbook.