enst
Aufbauten aller
tersuchung Art und Fabrikate
Die Weser Report-Ausgabe für den Landkreis Verden
Service für Austauschmotoren
str. 8 l 27283 Verden l Tel. (0 42 31) 30 34 30
SONNTAG, 19. JUNI 2022
NR. 3583/52. 3584/52. JAHRGANG
Sportplatz und Klimawald
Finanzspritze vom Land
Quintett fehlt zum Start
Nach welchem Entwurf das Rennbahngelände gestaltet wird
Aller-Weser-Klinik erhält für Bau weitere Millionen Euro
Werders Saisonvorbereitung beginnt heute mit individuellen Leistungstests
Anzeige
Probleme mit Ihrem Wohnwagen, Transporter oder Anhänger?
Viel Live-Musik und verschiedene Vorführungen auf der Hauptbühne, etwas KirmesFlair sowie Gastro-Stände in der City: Zum von Tausenden besuchten Achimer Stadtfest inmitten der City musste gestern sogar der „Frequenzbringer“ Wochenmarkt etwas umquartiert werden. Heute beteiligt sich der Einzelhandel mit einem verkaufsoffenen Sonntag im Stadtfest, während im Bereich der Herbergstraße noch ein Flohmarkt hinzukommt. Gleich nebenan auf dem Alten Markt wartet zudem das Kasch-Team mit dem erstmals veranstalteten Achimer Jazzgarten auf. Foto: Bruns
Wir sind für Sie da!
Probleme mit Ihrem Wohnwagen, Transporter oder Anhänger? Probleme mit Ihrem WirWohnwagen, sind fürTransporter Sie da! oder Anhänger?
Wir sind für Sie da!
TÜV-Service TÜV-Service Bremsendienst Bremsendienst Tachodienst Tachodienst Abgasuntersuchung Abgasuntersuchung
Reparatur von Reparatur von Fahrzeugen und Fahrzeugen und Aufbauten aller Aufbauten aller Art und Fabrikate Art und Fabrikate
Service für Service für Kommunalfahrzeuge Kommunalfahrzeuge Service für Service für Austauschmotoren Austauschmotoren
Siemensstr. 8 l 27283 Verden l Tel. (0 42 31) 30 34 30 Siemensstr. 8 l 27283 Verden l Tel. (0 42 31) 30 34 30
ACHIM/OYTEN/ VERDEN
Corona-Lage im Landkreis Binnen einer Woche ist die Sieben-Tage-Inzidenz im Landkreis um mehr als 200 auf den Wert 753,8 gestiegen (Stand Samstag). Täglich werden zurzeit um die 200 Neuinfektionen registriert. Die Hospitalisierung aber liegt auf niedrigem Niveau, nur einzelne Erkrankte werden im Krankenhaus behandelt. (hb)
Bürgerbeteiligung zum ISEK
KEINE ZEITUNG ERHALTEN?
Bitte informieren Sie uns.
Verdener können ihre Ideen zur Stadtentwicklung in zwei Workshops einbringen H E N R I K B RU N S
Friedlicher Domweih-Verlauf
Verden Die 1035. Domweih ist aus Sicht der Polizei insgesamt friedlich verlaufen. Registriert wurden neben volksfesttypischen Straftaten noch einzelne Raubüberfälle oder ein Einbruch in ein Schaustellerfahrzeug. Die Polizei hielt an ihrem Konzept fest, Präsenz zu zeigen, Beamte waren jederzeit für Besucher ansprechbar. Auch Jugendschutzkontrollen wurden gemeinsam mit Ordnungsamtskräften wieder durchgeführt. (WR)
Parkhaus Brückstraße gesperrt
Verden Das Parkhaus in der Brückstraße wird von Donnerstag, 23. Juni, bis voraussichtlich Freitag, 8. Juli, wegen Bauarbeiten und Untersuchungen gesperrt. (WR) Anzeige
NEUES ZUM ALDI PREIS: ENTDECKEN SIE VIELE ANGEBOTE IN UNSEREM MAGAZIN UND AUF ALDI-NORD.DE Außer in Thedinghausen, Langwedel, Verden
Jeden Tag besonders – einfach ALDI.
Verden Die Stadt Verden arbeitet derzeit an neuen Entwicklungskonzepten für ihre Zukunft. Beide Prozesse sehen die Beteiligung der Bürgerinnen und Bürger vor. Konkret ruft die Stadt nun zwei Altersgruppen auf, mitzumischen. Zum einen geht es um das „Mobilitätskonzept Verden 2040“. Unter dieser Überschrift steht jetzt ein Workshop zur Verkehrsentwicklung in der Allerstadt an. Er findet statt am Freitag, 1. Juli, von 16 Uhr bis 19
Uhr, im Forum der Niedersachsenhalle. Das Mobilitätskonzept ist wiederum Teil des „Integrierten Stadtentwicklungskonzept (ISEK) 2040. Dabei soll auf die einzelnen Verkehrsarten Zu-Fuß-Gehen, Radfahren, öffentlicher Personennahverkehr, Kfz-Verkehr und Wirtschaftsverkehr geschaut werden. Doch auch um übergeordnete Mobilitätsthemen geht es: zum Beispiel um Verkehrssicherheit und -management, Umweltauswirkungen, Pendlerverkehre oder Elektro-Mobilität. Verdener jeden Alters sind auf-
Lieken-Kreisel bald fertig Achim An der Baustelle des Lieken-Kreisels werden Fußgänger jetzt wieder direkt an der Baustelle entlanggeführt, wobei die Treppenanlage der Bahnhofsbrücke zu benutzen ist. In ihrer Mobilität eingeschränkte Personen sowie Eltern mit Kinderwagen werden gebeten, die Baustelle über die Clüverstraße und Borsteler Landstraße zu umgehen.
Zwei Zimmer, Küche, meins.
Radfahrerinnen und Radfahrer können den gesperrten Bereich über die Clüverstraße, Dieckmannstraße, die Straße An der Eisenbahn und die Borsteler Landstraße umfahren. Spätestens am Freitag, 1. Juli, werde im Laufe des Tages der Lieken-Kreisel befahrbar sein, versprechen die ausführende Baufirma und die Achimer Stadtverwaltung. (WR)
gerufen, das Thema gemeinsam mit dem Vertretern des beauftragten Büros Gertz Gutsche Rümenapp, Bürgermeister Lutz Brockmann und Verwaltungsfachleuten zu diskutieren. Das klappt per Anmeldung zum Mobilitätsworkshop unter isek2040@ verden.de. Zweitens wird ein weiterer Workshop veranstaltet, für den speziell Verdener Jugendliche als Teilnehmer angesprochen werden. Ebenfalls für das Stadtentwicklungskonzept gedacht, werde dabei gefragt: „Wie leben wir in Verden im Jahr 2040? Wie be-
wegen wir uns fort? Welche Orte gibt es für Kinder und Jugendliche? Wie wohnen und arbeiten wir?“, beschreibt die Stadt die Inhalte des Jugendworkshop. Er findet bereits am Montag, 27. Juni, von 14.30 bis 17.30 Uhr im Verdener Rathaus statt. Eingeladen sind dazu alle Verdener Jugendlichen zwischen 13 und 21 Jahren. Sie sollen sich bis zum 21. Juni ebenfalls via E-Mail an isek2040@verden.de anmelden. ■ Über das Stadtentwicklungskonzept kann man sich auf der Projekthomepage unter verden. de/isek2040 näher informieren.
Impfungen gegen Corona Südkreis Die Mobilen Impfteams des Landkreises sind morgen, 20. Juni, von 15 bis 17 Uhr, in der Impfstation in Verden, Große Straße 6, aktiv. Die Station ist auch am Dienstag von 9 bis 13 Uhr und von 15 bis 18 Uhr geöffnet. Weitere offene CoronaImpfangebote gibt es am Mittwoch, 22. Juni, von 16 bis 18 Uhr im Büro der St.-Petri-Kirchenge-
meinde in Kirchlinteln, An der Kirche 19, sowie am Freitag, 24. Juni, von 16 bis 18 Uhr im Kultursaal in Dörverden, Berliner Straße 1A. Angeboten werden Erst- und Zweit- sowie erste Auffrischungsimpfungen für Personen ab zwölf Jahren, zweite Booster-Impfungen für Personen ab 70 Jahren. Infos: landkreis-verden.de/ Coronaimpfung (WR)
Erste eigene Wohnung. Gefunden auf gewoba.de
EINE FÜR ALLE