Die Weser Report-Ausgabe für den Landkreis Verden
SONNTAG, 26. JUNI 2022
NR. 3585/52. JAHRGANG
Kaffee auf dem Dach
Badespaß eingeschränkt
Keinen auf Chef machen
Der neue Gewoba-Vorstand über Mieten und neue Projekte
Otterstedter See ist wieder nur mit Vorsicht zu nutzen
Mit 199 Bundesligaspielen Kandidat für die Leaderrolle: Niklas Stark
Anzeige
GLASHÄUSER
Besuchen Sie unsere große Ausstellung!
rbe-stuhr.de
Steller Straße 2 28816 Stuhr|Großmackenstedt Telefon: 04206|41 62-0
ACHIM/OYTEN/ VERDEN
Corona-Lage im Landkreis
Innerhalb einer Woche hat sich der Wert der Sieben-Tage-Inzidenz auf 1.519,9 (Stand Samstag) mehr als verdoppelt. Mehr als 2.000 Neuinfektionen gab es in diesem Zeitraum. Ein 90-jähriger Mann aus Verden verstarb Mitte der Woche an den Folgen. Es ist der 151. Todesfall in Zusammenhang mit dem Virus. (hb)
KEINE ZEITUNG ERHALTEN?
Bitte informieren Sie uns.
Dennis Meinken und Luca Tietje (am Plakat) sowie Stefanie Gebers von Solight (r.) werben für das nächste „Fisch muss schwimmen“-Festival im Achimer Freibad, was auch Badbetriebsleiterin Sabine Schulz (2. v. l.) und Kirsten Jäger von der Stadtverwaltung freut. Foto: Bruns
Von Disco-Show bis Megaloh Festival „Fisch muss schwimmen“ im August im Achimer Freibad / Events für jede Generation H E N R I K B RU N S
Millionenförderung für Verden
Verden Die Stadt Verden hat einen Bescheid zur Aufnahme in das Förderprogramm „Resiliente Innenstädte“ des Niedersächsischen Ministeriums für Regionalentwicklung erhalten. Beworben hatte man sich im Frühling mit dem Masterplan Innenstadt. 15 Städte aus dem Bundesland partizipieren an dem Förderprogramm, nur 20 hatten sich beworben. Verden erhält 3,95 Millionen Euro. (WR)
Schlossgartenfest in Etelsen
Etelsen Noch heute bis 18 Uhr findet das Etelser Schlossgartenfest statt. 120 Austeller präsentieren auf dem Festgelände Kunsthandwerk, Produkte aus dem Bereich Landlust sowie Kulinarisches. (WR) Anzeige
NEUES ZUM ALDI PREIS: ENTDECKEN SIE VIELE ANGEBOTE IN UNSEREM MAGAZIN UND AUF ALDI-NORD.DE Außer in Thedinghausen, Langwedel, Verden
Jeden Tag besonders – einfach ALDI.
Achim Das Achimer Freibad ist in dieser Saison vollständig saniert an den Start gegangen und dieser Tage sehr gefragt. Kulturschaffende aus der Weserstadt aber planen bereits ein Open-AirFestival im Bad, das vom 11. bis 14. August über die Bühne auf der Liegewiese gehen wird, und das auch auf dem Großbildschirm der Stadtfest-Hauptbühne schon gut beworben wurde: die zweite Auflage von „Fisch muss schwimmen“. Im Vorjahr als CoronaEvent aus dem Boden gestampft, um Bands und Künstlern trotz Kontaktbeschränkungen zu Auftritten zu verhelfen, fügt sich das
Format ohnehin gut in das Konzept ein, das modernisierte Freibad auch als Event-Ort bekannt zu machen. „Wir erhalten für das Festival Förderungen durch das Programm Neustart Kultur des Bundes und aus dem Corona-Sonderprogramm Niedersachsen dreht auf vom Land und dem Landschaftsverband Stade“, berichtet Dennis Meinken vom KaschTeam. Das Achimer Kulturhaus ist diesmal alleiniger Festival-Veranstalter. Verstärkung holt man sich aber von der örtlichen Firma Solight, die für den guten Sound sorgt. „Fisch muss schwimmen“ startet am Donnerstag, 11. August, 19
Uhr mit den Pop-Rockern Mael & Jonas, bekannt aus der CastingShow „The Voice of Germany“, sowie der Band Fools Garden, deren Song „Lemon Tree“ in den 90ern weltweit die Charts stürmte. Am Freitag, 12. August, 20 Uhr folgt „Werner Momsen ihm seine Disco-Show“, zu der sich der Klappmaul-Komiker mit Achimer Wurzeln die Band Boerney & die Tri Tops zur Verstärkung mitbringt. Einen Nachmittag mit verschiedenen Poetry Slammern, bekannt aus dem Kasch, können junge Fans dieses Formats am Samstag, 13. August, ab 15 Uhr erleben. Am Abend ab 18.30 Uhr stehen dann die Hip-Hop-Künst-
ler Megaloh, TYM und Zeyra auf der Bühne. Mit Die Blindfische hat am Sonntag, 14. August, um 11 Uhr auch eine Band mit einem Rockmusik-Programm für Kinder ihren Auftritt. Am Nachmittag um 15 Uhr startet zum Abschluss des Festivals ein Konzert mit drei Acts: dem Singer/Songwriter Fabian Haupt, dem Folk-Duo Mainfelt und den Wingenfelder-Brüdern, die in einer Trio-Besetzung auftreten. ■ Karten für die einzelnen Veranstaltungen beim Festival „Fisch muss schwimmen“ oder auch das Alle-Tage-Ticket gibt es unter kasch-achim.de beziehungsweise über Reservix und Eventim.
Corona-Impfangebote der kommenden Woche Die Mobilen Teams des Landkreises bieten ein offenes Impfen ohne Voranmeldung an: Morgen, von 15 bis 17 Uhr, in der Impfstation in Verden, Große Straße 6. Sprachmittler für Ukrainisch und Russisch werden vor Ort sein. Die Verdener Impfstation ist auch am
Dienstag, 28. Juni, von 9 bis 13 Uhr, und von 15 bis 18 Uhr geöffnet. Ein weiteres offenes Impfangebot gibt es am Mittwoch, 29. Juni, von 10 bis 13 Uhr im Gemeindehaus der Kirchengemeinde St. Sigismund in Daverden, Kirchweg
27. Regelmäßig finden offene Impfaktionen zudem bei Dodenhof in Posthausen statt: im Gebäude neben der Tankstelle jeweils donnerstags und freitags von 13 bis 18 Uhr sowie samstags von 10 bis 16 Uhr. Durchgeführt werden in allen Fällen Erst- und
Zweit- sowie erste Auffrischungsimpfungen für Personen ab zwölf Jahren – außerdem zweite Booster-Impfungen jetzt für Personen schon ab 60 Jahren. Zum Einsatz kommt jeweils der Impfstoff von Biontech. Infos: landkreis-verden. de/coronaimpfung (WR)
Möchtest Du... ∙ einen zukunftssicheren Beruf, der boomt? ∙ nicht nur am Schreibtisch sitzen? ∙ Menschen Lebensfreude schenken? ∙ mit modernster Technik arbeiten?
AUSBILDUNG IN DER HÖRAKUSTIK
∙ in einem Familienunternehmen mit Herz am rechten Fleck arbeiten?
Start jederzeit ! möglich
∙ einen Schnuppertag/ Praktika bei uns machen?
Dann ruf uns an: 0151 - 2057 6645
Mehr Infos: www.hoerakustik-schmitz.de
Folge uns: