Weser Report - Achim, Oyten, Verden vom 04.09.2022

Page 1

Die Weser Report-Ausgabe für den Landkreis Verden

SONNTAG, 4. SEPTEMBER 2022

NR. 3605/52. JAHRGANG

„Tickets werden teurer“

„Formel Zukunft“

Mehr als eine schnelle Nummer

Flughafen-Chef Marc Cezanne über Frittenfett und Luftfahrt

Nächster MINT-Wettbewerb für Kreisverdener Schüler

Was der Hamburger Promi-Koch Steffen Henssler in Bremen anrichten lässt

Anzeige

WINTERGÄRTEN

Besuchen Sie unsere große Ausstellung!

rbe-stuhr.de

Steller Straße 2 28816 Stuhr|Großmackenstedt Telefon: 04206|41 62-0

ACHIM/OYTEN/ VERDEN

Hinweise zu Strohballenbrand

Thedinghausen Nach einem Brand von rund 4.000 Strohballen an der Straße Groß Eißel (siehe Bericht auf Seite 10) hoffen die Ermittler der Polizei auf Hinweise aus der Bevölkerung. Zeugen, die verdächtige Beobachtungen gemacht haben, werden gebeten, sich bei der Polizei in Achim unter 04202 / 9960 zu melden. (hb)

In Verden lief die zentrale Feier zum Jubiläum „50 Jahre Gebietsreform“ gestern von 12 bis 18 Uhr in der Innenstadt. Rund 80 Vereine und Institutionen beteiligten sich mit Angeboten. Foto: Bruns

Vereint vor 50 Jahren

KEINE ZEITUNG ERHALTEN?

Bitte informieren Sie uns.

Stadt Verden feierte gestern Gebietsreform-Stadtfest / Heute geht es in Achim weiter H E N R I K B RU N S

Offenes Impfen im Landkreis

Verden/Etelsen Offene Corona-Impfungen ohne Voranmeldung laufen am morgen von 15 bis 17 Uhr sowie am Dienstag von 9 bis 13 Uhr und von 15 bis 18 Uhr in der Impfstation Verden, Große Straße 6. Am Mittwoch, 7. September, wird von 9 bis 13 Uhr auf dem Parkplatz des Penny-Markts in Etelsen gepikst. Weitere Infos: landkreis-verden.de/coronaimpfung (hb)

Schiedsmann im Rathaus

Achim Der Schiedsmann für Achim-Mitte/ West, Fritz-Heiner Hepke, lädt für kommenden Dienstag, 6. September, von 16 bis 18 Uhr zur Sprechstunde ins Achimer Rathaus, Zimmer 150, 1. Stock, ein. Bürger können dort Informationen von ihm einholen. (hb) Anzeige

NEUES ZUM ALDI PREIS: ENTDECKEN SIE VIELE ANGEBOTE IN UNSEREM MAGAZIN UND AUF ALDI-NORD.DE Außer in Thedinghausen, Langwedel, Verden

Jeden Tag besonders – einfach ALDI.

Verden/Landkreis „Das Beste, was wir haben, sind wir“, heißt es in einem tanzbaren Song der Künstlerin Lotte, mit dem der Chor Nightingales des Domgymnasiums gestern Mittag ein Motto vorgab. Bürgermeister Lutz Brockmann griff die Zeilen anschließend kurzerhand auf, um die zentrale Feier zum 50. Jubiläum der Gebietsreform offiziell zu eröffnen. Da hatten sich längst rund 80 mitwirkende Vereine und Institutionen mit

ihren Ständen und Angeboten in der Stadt verteilt, um bei bestem Spätsommerwetter für viel Abwechslung in der Fußgängerzone zu sorgen. Die bundesweit durchgeführte Gebietsreform hatte die Zusammenlegung kleinerer bis dahin selbstverwalteter Gemeinden zu größeren kommunalen Einheiten zum Ziel. Nur so sah man unter anderem die Möglichkeit, dass künftig moderne Verwaltungsleistungen allen Bürgern zugute kommen würden. Denn nicht jedes

kleine Dorf hätte die dafür benötigten Verwaltungskapazitäten aufbringen können. Am heutigen Sonntag wird das Jubiläum der Gebietsreform auch in Achim gefeiert – im Rahmen des Achimer Autosonntags Boxenstopp und dem verkaufsoffenen Sonntag mit einem abwechslungsreichen Bühnenprogramm sowie dem am Samstagabend enthüllten neuen Stadtmodell beim Hungerbrunnen. Thedinghausen feiert das 50-jährige Bestehen als Samtgemeinde wiederum am kom-

menden Sonntag, 11. September, von 11 bis 17 Uhr mit einem Tag der offenen Tür im Rathaus, Angeboten auf dem Außengelände sowie Aktionen am Schloss Erbhof, das dann auch anlässlich des Denkmaltags geöffnet wird. Die 1972 durchgeführte Gebietsreform fiel übrigens je nach Kommune durchaus unterschiedlich umfangreich aus. So waren beispielsweise in Oyten bereits 1963 fast alle heutigen Ortsteile eingemeindet, und lediglich Bassen folgte vor fast 50 Jahren noch.

Projekt zur Renaturierung der Aller gestartet

Verden Mit dem Spatenstich im Uferbereich der Aller und dem Einsetzen von Weidenstecklingen haben am Freitag die Arbeiten der Wasserstraßen- und Schifffahrtsverwaltung des Bundes (Wsv) im Projektrahmen „Aller-Vielfalt Verden“ begonnen – als Teil des Bundesprogramms Blaues Band Deutschland. Ziel der Maßnahme sowie von zehn weiteren Projekten ist die Renaturierung von Flüssen und

Auen und die Schaffung von Lebensräumen für Tiere und Pflanzen. „Fließgewässer wie die Aller bieten als lineare Elemente mit Wasserlauf und Ufern eine ideale Struktur für die Biotopvernetzung“, erklärte Staatssekretär Frank Doods aus dem Niedersächsischen Umweltministerium. An der Bundeswasserstraße Aller zwischen Verden und Celle seien vor allem wegen der stark veränderten Gewässerstruktur

Maßnahmen erforderlich, um einen nachhaltig guten ökologischen Zustand des Flusses zu erreichen, teilte die Wsv Weser mit. Das Aller-Projekt, in dessen Planungen auch der Naturschutzbund (Nabu) und der Landkreis Verden eingebunden waren, startete sieben Monate nach der Übergabe des Förderbescheids vom Bund. „Durch die Entfernung der Wasserbausteine wird sich der Uferbereich strö-

mungs- und wasserabhängig entwickeln, wodurch weitere Beiträge zum Natur-, Arten- und Landschaftsschutz im Landkreis Verden geleistet werden“, ist Landrat Peter Bohlmann überzeugt. Das Projektgebiet erstreckt sich über rund 30 Kilometer Länge. Auch die Interessen von Landwirten, Anglern, Freizeitnutzern und Anwohnern würden berücksichtigt, so die Wsv. (hb)

Wir feiern 100x Hallmann: Feiern Sie mit!

–50% auf MarkenBrillengläser*

AS 1 BRILLENGL

T K N E H C S GE

! Ge schenkt

*

Verden, Große Straße 101

*Gültig bis 20.11.2022 beim Kauf von Meisterglas® Brillengläsern und Sonnengläsern. Sie erhalten 1 Brillenglas der Marke Meisterglas® kostenlos beim Kauf eines Glaspaares. So sparen Sie 50% auf den UVP des Herstellers. Nur für Neuaufträge. Kann nicht mit anderen Aktionen, Komplettbrillenangeboten und Gutscheinen kombiniert werden. Optik Hallmann GmbH, Große Str. 27, 24937 Fl.

04231/95 19 761 • optik-hallmann.de


Turn static files into dynamic content formats.

Create a flipbook
Issuu converts static files into: digital portfolios, online yearbooks, online catalogs, digital photo albums and more. Sign up and create your flipbook.