Weser Report - Achim, Oyten, Verden vom 11.09.2022

Page 1

Die Weser Report-Ausgabe für den Landkreis Verden

SONNTAG, 11. SEPTEMBER 2022

NR. 3607/52. JAHRGANG

„Hamburg guckt neidvoll“

Radeln in Oyten

Ende der Spektakel-Serie

Schulsenatorin Sascha Aulepp über IT und ein neues Projekt

Team Wochenmarkt will noch durchstarten

Werder mit Umsetzungsproblem bei der 0:1-Pleite am Freitag gegen Augsburg

Goodbye Zugluft

Beratung | Verkauf | Einbau

Anzeige

n nt saniere Intellige Mehr eniger Wärme, wen, Heizkost CO2 ! Energie +htungen Neue Dic er u. für Fenstm Profi Türen vo 6 - 0 37 94 16

Bremen, Neidenburger Str.6,www.dollex.de

ACHIM/OYTEN/ VERDEN

Corona-Lage im Landkreis Die Sieben-Tage-Inzidenz im Landkreis schwankt derzeit – gestern lag ihr Wert bei 375,8, am vorigen Dienstag noch bei 272,6. Maßgeblich für die Werte sind positive PCR-Tests, die aber Aug 2022 nicht mehr flächendeckend durchgeführt werAnzeige: den. Somit dürften die WR Fallzahlen höher liegen, als die Inzidenzwerte es suggerieren. (hb) Titelkopf

67 x 67 mm

KEINE ZEITUNG ERHALTEN?

Bitte informieren Sie uns.

Heute Markt in Langwedel

Langwedel Auf der für den Fahrzeugverkehr gesperrten Großen Straße lockt der Langwedeler Markt heute noch bis 19 Uhr mit Vorführungen, Musik und gastronomischen Angeboten. Im Rahmen eines verkaufsoffenen Sonntags öffnen zudem die Langwedeler Geschäfte von 13 bis 18 Uhr. Weitere Infos: vds-langwedel.de (hb)

Freibadsaison in Achim beendet

Achim Das Achimer Freibad hat am Samstag seine diesjährige Saison beendet, in der rund 56.000 Badegäste begrüßt wurden – etwa 3.000 weniger als im Jahr 2019. Am morgigen Montag startet der öffentliche Betrieb im Hallenbad: werktags von 15 bis 20 Uhr, samstags von 15 bis 18 Uhr, sonntags von 9 bis 13 Uhr. (hb)

Vorbereitet auf Landtagswahl Zwei Wahlkreise, 15 Direktkandidierende H E N R I K B RU N S Landkreis Ein knapper Monat noch, dann steht am Sonntag, 9. Oktober, die Wahl zum 19. Niedersächsischen Landtag an. Wahlberechtigte haben zwei Stimmen: Mit der ersten wählen sie eine Kandidatin oder einen Kandidaten direkt, mit ihrer Zweitstimme eine Parteiliste. Die Listen wurden von den Parteien selbst aufgestellt und legen eine feste Reihenfolge für Kandidaten fest, in der diese zuletzt je nach Anzahl an erreichten Sitzen ins Landesparlament einziehen. Je höher der Listenplatz also, desto größer ist die Chance auf ein Mandat. Im Niedersächsischen Landtag sitzen derzeit 135 Abgeordnete. 45 Landkreise und kreisfreie Städte gibt es in Niedersachsen, die jedoch 87 Landtagswahlkreisen zugeordnet werden – 87 Landtagsabgeordnete werden somit direkt mit den Stimmen der Bürger gewählt. Auch der Landkreis Verden bildet keinen einheitlichen Landtagswahlkreis. Verden und Achim, Dörverden, Kirchlinteln, Langwedel und Thedinghausen zählen zum Wahlkreis 61 „Verden“. Wahlberechtigte aus diesen sechs Kommunen können mit ihrer Erststimme eine oder einen der folgenden von der Kreiswahlkommission zugelassenen Direktkandidierenden wählen: Dörte Liebetruth (Kirchlinteln, SPD), Hella Bachmann (Langwedel, CDU), Lennart Quiring (Achim, Grüne), Christoph Pein (Achim, FDP), Klaus Wichmann (Verden, AfD), Maik Smidt (Langwedel, Die Linke), Ina Sander (Verden, Freie Wähler), Hergen Ramme (Kirchlinteln, Volt).

Außer AußerininThedinghausen, Thedinghausen,Langwedel, Langwedel,Verden Verden

Jeden JedenTag Tagbesonders besonders––einfach einfachALDI. ALDI.

Die Wahlsachbearbeiterinnen Franziska Hoffmeister und Susanne Bruns von der Verdener Kreisverwaltung halten bereits den Musterstimmzettel für den Wahlkreis 61 „Verden“ für die Landtagswahl 2022 bereit. Foto: Landkreis Verden richtigung erhalten hat, sollte sich bei seiner Kommune erkundigen, ob er im Wählerverzeichnis aufgeführt ist“, so die Kreisverwaltung weiter. Sie verweist auch auf die Möglichkeit, einen Antrag auf Berichtigung des Wählerverzeichnisses zu stellen, was allerdings nur kurzfristig vom 19. bis zum 23. September geschehen kann. Bereits seit der vergangenen Woche können Wähler bei ihrer Kommune alternativ die Briefwahl be-

antragen. Das funktioniert auch über die versandten Wahlbenachrichtigungskarten, deren Rückseite man dazu ausfüllen und seiner Stadt oder Gemeinde zukommen lassen muss. ■ Musterstimmzettel für die Landtagswahlkreise 53 und 61 Verden veröffentlichen die Landkreise Verden und Rotenburg auf ihren Homepages. Darauf sind auch alle mit der Zweitstimme wählbaren Parteilisten zu sehen.

Offene Corona-Impfungen laufen weiter

Anzeige

NEUES NEUES ZUM ZUM ALDI ALDI PREIS: PREIS: ENTDECKEN ENTDECKEN SIE SIE VIELE VIELE ANGEBOTE ANGEBOTE IN IN UNSEREM UNSEREM MAGAZIN MAGAZIN UND UNDAUF AUFALDI-NORD.DE ALDI-NORD.DE

Oyten und Ottersberg gehören neuerdings nicht mehr zum Wahlkreis 60 „Osterholz“, in dem sie der amtierende direkt gewählte CDU-Landtagsabgeordnete Axel Miesner derzeit noch vertritt, sondern erstmals zum Wahlkreis 53 „Rotenburg“. Um die Erststimme von Wahlberechtigten aus Oyten und Ottersberg buhlen also jetzt die Rotenburger Wahlkreis-Direktkandidatinnen und -kandidaten. Es handelt sich um Tobias Koch (Vahlde, SPD), Eike Holsten (Rotenburg, CDU), Bettina Schwing (Ottersberg, Grüne), Henning Cordes (Visselhövede, FDP), Marie-Thérèse Kaiser (Sottrum, AfD), Jürgen Baumgartner (Ottersberg, Die Linke), Michael Urban (Scheeßel, Freie Wähler). Beim Landkreis Verden und in den kreisverdener Kommunen laufen die Wahlvorbereitungen derzeit auf Hochtouren. Von dem Wechsel des Wahlkreises werden auch Wählerinnen und Wähler aus Oyten und Ottersberg in der Praxis kaum etwas bemerken, denn auf die bewährten Wahllokale vor Ort werden dadurch nicht beeinflusst. „Wahlberechtigt ist jeder Deutsche, der das 18. Lebensjahr vollendet und seit mindestens drei Monaten den Hauptwohnsitz in Niedersachsen hat oder sich dort gewöhnlich aufhält und nicht vom Wahlrecht ausgeschlossen ist“, teilt der Landkreis mit. Über Wählerverzeichnisse der Kommunen werden die Wahlbenachrichtigungen verschickt, in denen die Wähler auch über ihr Wahllokal informiert werden. Wichtig: „Wer als wahlberechtigte Person bis zum 18. September keine Wahlbenach-

Die nächsten offenen CoronaImpfungen der Mobilen Teams des Landkreises laufen am morgigen Montag von 15 bis 17 Uhr in der Impfstation in Verden, Große Straße 6. Sprachmittler für Ukrainisch und Russisch werden vor Ort sein. Die Verdener Impfstati-

Vier Zimmer, Balkon, chillen!

on ist auch am Dienstag, 13. September, von 9 bis 13 Uhr und von 15 bis 18 Uhr geöffnet. Weitere anmeldefreie Impfangebote gibt es am Freitag, 16. September von 16 bis 18 Uhr im Kultursaal in Dörverden, Berliner Straße 1A, und am Samstag, 17. September,

von 8 bis 14 Uhr auf dem Achimer Wochenmarkt in der Fußgängerzone. Die Impfstation des Landkreises bei Dodenhof in Posthausen befindet sich jetzt wieder in der Genießerwelt – dort wird jeweils donnerstags und freitags von 13 bis 18 Uhr sowie samstags

von 10 bis 16 Uhr geimpft. Durchgeführt werden Erst- und Zweitsowie erste Auffrischungsimpfungen für Personen ab zwölf Jahren, außerdem zweite Booster-Impfungen für Personen ab 60 Jahren. ■ Weitere Infos unter landkreisverden.de/coronaimpfung (WR)

Wohnung mit Balkon. Gefunden auf gewoba.de

EINE FÜR ALLE


Turn static files into dynamic content formats.

Create a flipbook
Issuu converts static files into: digital portfolios, online yearbooks, online catalogs, digital photo albums and more. Sign up and create your flipbook.