Die Weser Report-Ausgabe für den Landkreis Verden
SONNTAG, 26. MÄRZ 2023
NR. 3644/53. JAHRGANG
Bremen wird lahmgelegt
Freilichtbühne Daverden
42 Konzerte in Bremen und umzu
Montag Streiks am Flughafen, bei Bussen und Bahnen
Zwei neue Stücke im Köcher, Aktionstag in Planung
Warum das Musikfest auch junges Publikum ansprechen soll
Anzeige
AOK Vorsorg-O-Mat
Welche Krebsvorsorge brauchen Sie?
ACHIM/OY TEN/ VERDEN
Grünes Licht für IGS Achim Das Verwaltungsgericht Stade will ofACHIM fenbar grünes Licht für die Oberstufe der IGS Achim geben. Das noch nicht rechtskräftige Gerichtsurteil dazu sei am Mittwoch im Achimer Rathaus eingetroffen, teilt die Stadt mit. Die Gemeinde Oyten hatte zuvor zunächst gegen die Genehmigung der Oberstufe, dann gegen das Vorantreiben von Baumaßnahmen im Zuge der Schulerweiterung geklagt. Sie sieht die Bedingungen, unter der die Oytener IGS inklusive ihrer Oberstufe einst genehmigt worden ist, durch die späteren schulpolitischen Entwicklungen in Achim als unterlaufen an. Die Oberstufe der IGS Achim soll im Sommer an den Start gehen. (hb)
Aus für Stadttombola Verden Der gemeinnützige Verein VerdeVERDEN ner Stadttombola ist in Auflösung begriffen und will die Tombola nicht mehr weiterführen. Wirtschaftliche wie personelle Gründe werden für das Aus genannt. Zwischen 100.000 und 130.000 Lose waren in den Tombola-Jahren vor Corona stets in der Frühlingszeit verkauft worden. (hb) Anzeige Verband der Lohnsteuerzahler e.V. - Lohnsteuerhilfeverein -
www.vdl-online.de
Wir erstellen Ihre Einkommensteuererklärung im Rahmen einer Mitgliedschaft und unserer Befugnisse nach § 4 Nr. 11 StBerG.
Gut beraten Steuern sparen.
28832 Achim • Desmastraße 3/5 0 42 02 / 95 33 21 • Herr Uwe Teise
Etwa im Bereich der Gewaltdelikte, auch verübt von Jugendlichen, wird seit dem vergangenen Jahr wieder ein Anstieg der Fallzahlen verzeichnet. So ebenfalls bei der Polizeiinspektion Verden/Osterholz. Foto: Symbolfoto/Polizei-Beratung.de
Straftaten nehmen zu Polizei veröffentlicht Kriminalstatistik für das Jahr 2022 / Präventionsarbeit schon intensiviert H ENRIK B RUNS Die Polizeiinspektion (PI) Verden/Osterholz verzeichnet nach den Jahren der Corona-Restriktionen wieder einen deutlichen Anstieg an Straftaten. In beiden Landkreisen lagen die Zahlen für das vergangene Jahr in etwa wieder auf dem Niveau des Jahres 2018, im Landkreis Verden sogar um 381 Fälle darüber. Insgesamt 7.737 Straftaten registrierte die Polizei 2022 für den Landkreis Verden, im Landkreis Osterholz waren es 5.184. Das sind in beiden Fällen jeweils 18 Prozent mehr Straftaten, als im Jahr 2021 gezählt wurden. Während die Aufklärungsquote im Landkreis Osterholz leicht auf 61,98 Prozent anstieg (2021: 61,62 Prozent), konnte die Polizei ihren Bestwert innerhalb der vergangenen zehn Jahre von 2021 (67,90 Prozent) im Landkreis Verden nicht halten: Für 2022 beträgt die Aufklärungsquote hier 65,72 Prozent. In beiden Landkreisen liegen die jüngsten Quoten aber über dem Niveau von 2018. „Mit der auslaufenden Pandemie sind die Menschen weniger
zu Hause, sie nehmen wieder gen „mit einer konsequenten Postärker am gesellschaftlichen Le- lizeiarbeit vor Ort – vom Einsatzben teil. Dadurch bieten sich Tä- dienst über intensive Ermittlunterinnen und Tätern mehr Gele- gen bis hin zu einer intensiven genheiten“, kommentiert Inspek- Präventions- und Öffentlichkeitstionsleiterin Antje Schlichtmann. arbeit“. Mit 628 Fällen von Häuslicher Beispiel Wohnungseinbruchdiebstähle: Deren Anzahl ist zwar ge- Gewalt gab es in diesem Deliktsgenüber 2021 im Landkreis Ver- bereich ebenfalls einen Anstieg – den rechnerisch signifikant um 2021 waren es 567 registrierte Ta39,4 Prozent auf 131 Taten ange- ten. Insgesamt geht die Polizei bei stiegen, im Vor-Pandemie-Jahr diesen Delikten von einer hohen Dunkelziffer aus. 2019 waren es Doch werden seit aber noch 164 solMehr Gewalt nach einigen Jahren zucher Taten. Rücknahme der nehmend mehr Angestiegen ist Taten 2022 auch die GeCorona-Restriktionen solcher auch angezeigt. waltkriminalität, Bundeseinheitlich und zwar auf 295 Fälle. Zuvor war seit 2018, als die erfasst die Polizei Fälle von HäusPolizei 277 Taten registrierte, eine licher Gewalt, die sich zumeist gekontinuierliche Abnahme zu ver- gen Frauen und ihre Kinder richzeichnen. Schlichtmann: Gast- tet, erst seit Ende 2021 nach gestätten und Volksfeste würden in- normten Kriterien statistisch. Die zwischen wieder rege besucht Verdener Polizei arbeite sowohl werden. „Wenn viele Menschen behördenübergreifend als auch aufeinandertreffen, steigt auch eng mit Opferhilfeeinrichtungen die Möglichkeit einer körperli- zusammen, um Betroffenen eine chen Auseinandersetzung, gerade helfende Hand zu reichen und sie wenn Alkohol im Spiel ist“, so die zu unterstützen, sagt SchlichtPolizeichefin. Man begegne dem mann. Bei der Kinder- und JugendkriAnstieg von Straftaten nach Rücknahme der Corona-Beschränkun- minalität wiederum sind die Fall-
zahlen von 413 im Jahr 2021 auf 533 im vergangenen Jahr angestiegen. Vor allem sei ein Anstieg bei den Körperverletzungs- und Diebstahlsdelikten durch Minderjährige festzustellen, berichtet Andreas Lohmann, Leiter des Zentralen Kriminaldienstes bei der PI, und erklärt dies insbesondere soziologisch mit „Deviantes Verhalten“: „Also Verhalten, das von den sozialen Normen abweicht. Das ist jugendtypisch und gehört zum Prozess des Erwachsenwerdens dazu“, meint er. Jetzt, wo die Corona-Restriktionen zurückgenommen wurden, handelten die Minderjährigen wieder vermehrt derart jugendtypisch. Zunehmend mehr Taten werden weiterhin im Bereich Cybercrime (Anstieg von 476 auf 678 Fälle im Vorjahresvergleich) sowie bei der Verbreitung von Kinderund Jugendpornografie (Anstieg von 84 auf 137 Fälle) verzeichnet. Auf das Netz verlagern sich der Polizei zufolge klassische Betrugsdelikte immer stärker. Und mit der Kinderpornografie befasst sich bei der PI seit einigen Jahren eine ständige Ermittlungsgruppe, die immer mehr Fälle aufdeckt.
beste Pflanzen beste Preise TOP AUSWAHL TOP QUALITÄT TOP PREISE
Hornveilchen
Viola cornuta Robuste Pflanzen in über 20 Farben im 9 cm Topf
Trio-Hornveilchen
mit 3 Farben im 12 cm Topf Verschiedene Farbkombinationen
Bunte Hornveilchen Ampel mit 2 Farben im Topf, Ø ca. 25cm
Armsener Dorfstr. 12
27308 Armsen
0,39
1,79
5,99
Telefon (0 42 38) 3 25 Telefax (0 42 38) 7 50 ÖFFNUNGSZEITEN:
Mo.-Fr. 8-18 Uhr, Sa. 8-13 Uhr, So. 10-12 Uhr