AnzeigeAnzeige
Karat in Verden
Domplatzfestival als Musiksommer-Höhepunkt
Wie gut Werder auf das Eröffnungsspiel gegen den FC Bayern vorbereitet ist
Röse-Sprechstunde in Schaphusen
O YTEN -S CHAPHUSEN Bürgermeisterin Sandra Röse veranstaltet gemeinsam mit Schaphusens Ortvorsteher Rainer Wagener am morgigen Montag um 17 Uhr eine Sprechstunde im Schießsportzentrum Mühlentor. Eingeladen sind alle Schaphuser, die Fragen oder Anregungen haben. Röse führt Sprechstunden in den Ortsteilen durch, um „nah am Menschen“ zu sein und freut sich dabei stets auf die Begegnungen und Gespräche. „Fragen, die ich nicht direkt beantworten kann, nehme ich mit und reiche die Antworten nach“, meint sie. Eine Anmeldung ist nicht erforderlich. (WR)
Anmelden für Bini-Flohmarkt
A CHIM Den nächsten Bini-Flohmarkt von Frauen für Frauen veranstaltet das Achimer Kasch am 15. September. Die Anmeldung dazu schaltet das Kulturhaus am kommenden Dienstag, 15. August, ab 18 Uhr frei. Die Plätze für den Frauenflohmarkt werden in der Reihenfolge der Anmeldungen vergeben. Anmelden können Interessentinnen ihre Verkaufsstände via E-Mail an bini@kasch-achim.de (hb)
Anzeige
Top-5-Klangkörper
Musikfest-Bremen-Gastspiel mit Haydns „Die Jahreszeiten“ am 7. September im Verdener Dom H ENRIK B RUNS
V ERDEN Das italienische Ensemble Il Giardino Armonico, das in zwei Jahren bereits sein 40-jähriges Bestehen feiern kann, tritt mal mit sechs, dann wieder mit 30 Musikerinnen und Musikern auf –je nachdem, was Gründer und Leiter Giovanni Antonini vorhat.
Wenn das Bremer Musikfest in diesem Jahr erneut in Verden Station macht, wird größer instrumentiert werden, stehen doch Joseph Haydns „Die Jahreszeiten“ auf dem Programm für das Konzert im Dom. Da sich Il Giardino Armonico seit 2014 mit dem Einspielen aller 104 Sinfonien des Komponisten dem wohl ehrgeizigsten HaydnProjekt verschrieben hat, das 2032 – anlässlich des 300. Ge-
burtstags des großen Klassikers –vollendet werden soll, hätte Musikfest-Intendant Thomas Albert für die Aufführung kaum eine passendere Formation gewinnen können. Seine persönliche Meinung über die Italiener: „Sie gehören zu den Top 5 der Klangkörper in Europa.“ Hinzu kommt die Verpflichtung des Ensembles zu einer historischen Aufführungspraxis, also möglichst auf Originalinstrumenten aus der Zeit des Komponisten gespielt zu instrumentieren.
Für die Gesangsparts des deutschsprachigen Haydn-Oratoriums sind neben dem Choir Wroclaw aus dem Nationalen Forum für Musik im polnischen Breslau die Sopranistin Anett Fritsch, der Tenor Maximilian Schmitt und der Bass-Bariton Florian Boesch
zuständig. „Das sind Mitwirkende aus der allerhöchsten Ebene europäischer Gesangssolisten“, schwärmt Albert und spricht von einem echten „Kracher an der Aller“, für dessen Mitschnitt das Musikfest überdies NDR Kultur gewinnen konnte. Ausstrahlungen werde der Sender im Nachgang ebenso über seine Medienpartner Radio Bremen und Deutschlandfunk ermöglichen.
Gehört ein jährliches MusikfestKonzert in Verden bereits seit 2002 zum Programm, hatte 2020 nach dem Rückzug des damaligen Hauptsponsors EWE kurzzeitig das Aus gedroht. Inzwischen aber haben sich die Verdener Unternehmer Wolfgang Reichelt und Reinhard Cordes der Sache angenommen, die Initiative Verdener Freunde des Musikfests Bremen
gegründet und 16 weitere Unternehmenspartner mit im Boot. Mit 50.000 Euro sichert die Initiative, die sich „einen der jährlichen Höhepunkte im kulturellen Kalender von Verden“ nicht entgehen lassen will, den größten Teil der Konzertkosten. Reichelt erklärte den Violinisten, Dirigenten und Hochschulprofessor Thomas Albert darüber hinaus kurzerhand zum musikalischen Gründer der Metropolregion.
Tickets für „Die Jahreszeiten“ am Donnerstag, 7. September, 20 Uhr im Verdener Dom zu Preisen zwischen 12 und 50 Euro gibt es über den Ticket-Service der Glocke in Bremen (0421 / 33 66 99) sowie bei allen CTS Eventim- und Nordwest-Ticket-Vorverkaufsstellen. Weitere Infos online unter musikfest-bremen.de
Tragischer Verkehrsunfall in Kirchlinteln
K IRCHLINTELN Bei einem tragischen Verkehrsunfall auf der Armsener Dorfstraße (K38) ist am Donnerstag gegen 23 Uhr ein
29-jähriger Autofahrer ums Leben gekommen. Zwei junge Männer im Alter von 21 und 22 Jahren, die mitfuhren, erlitten schwere
Verletzungen. Aus noch ungeklärter Ursache war der Skoda Superb des Fahrers von der Landstraße abgekommen und gegen
einen Baum geprallt. Dabei wurde der 29-Jährige aus dem Auto geschleudert und verstarb noch an der Unfallstelle. (WR)
NR. 3664/53. JAHRGANG SONNTAG, 13. AUGUST 2023
Wolfgang Reichelt (v. l.), Intendant Thomas Albert und Reinhard Cordes freuen sich auf das nächste Gastspiel des Musikfests Bremen mit einem Kracher im Verdener Dom: Joseph Haydns Oratorium „Die Jahreszeiten“, intoniert von Il Giardino Armonico. Foto: Bruns
an der Aller SSV bis 50% mitten in Thed inghausen Sicher. Hier. Shoppen! Damen: 36-52 Herren: M-3XL 04231 /91410 Heizung |Sanitär |Klima |Lüftung TOPAUSWAHL TOPQUALI TÄT TOPPRE I SE bestePflanzen bestePreise ÖFFNUNGSZEITEN: Mo.-Fr.8-18Uhr,Sa.8-13Uhr,So.10-12 Uhr ArmsenerDorfstr.12 27308Armsen Telefon(04238)325 Telefax(04238)750 Chr ysanthemenbusch FürsonnigeStandorte,ca.Ø40-45cm, verschiedeneFarben,19cm Topf 2,49 Mo.-Fr. 8-18 Uhr, Armsener Dorfstr. 12 27308 Armsen lefon (0 42 38) 3 25 Telefax (0 42 38) 7 50 Gartenhortensien Hydrangeamacrophylla winterharteGartenpflanze in versch.Farben, 21cm Topf 9,99 Lampenputzergras winterhartesZiergras mitdekorativen Wedeln, 23cm Topf 9,99
Wie
Wenn das Geld nicht reicht
Info-Lotsen Verbrauchern den Weg zu Hilfe weisen Start in die Bundesliga-Saison
Die Weser Report-Ausgabe für den Landkreis Verden ACHIM/OYTEN/VERDEN
Schwieriges Geschäft
R OBERT L ÜRSSEN
Neues Schuljahr – alte Probleme. Es mangelt an vielen Ecken und Enden im Bremer Bildungssystem, ganz besonders an pädagogischen Fachkräften für Schulen und Kitas. Gleichzeitig wachsen die Herausforderungen durch immer mehr Kinder und insbesondere durch immer mehr Kinder, die nicht oder nicht ausreichend Deutsch sprechen. Darum ist es richtig, dass Bildungssenatorin Aulepp notfalls mit Zwang dafür sorgen will, dass alle Kinder anderthalb Jahre vor der Einschulung zum Sprachtest gehen. Damit einher geht ein verpflichtendes letztes Kindergartenjahr für die Kinder mit festgestellten Deutsch-Defiziten. Das durchzusetzen dürfte noch schwieriger sein. Nicht nur gegenüber den Eltern, sondern auch gegenüber den Einrichtungen, die in Anbetracht der Personalknappheit verständlicherweise lieber pflegeleichte Kinder aufnehmen.
Unkonventionelle Wege
Bildungssenatorin Aulepp will mehr Personal
Genaue Zahlen gibt es erst in der kommenden Woche, zum
Start des neuen Schuljahres.
Sicher ist jetzt schon: nicht alle Lehrerstellen in Bremen werden besetzt sein und nicht für alle Kinder wird es einen Platz in der Kindertagesstätte geben – obwohl Bremen in den vergangenen Jahren 5.000 zusätzliche Plätze geschaffen hat. Besonders bitter: Neu geschaffene Kapazitäten können nicht genutzt werden, weil weiterhin Erzieherinnen und Erzieher fehlen.
Kinder- und Bildungssenatorin Sascha Aulepp (SPD) will deshalb alle Möglichkeiten ausschöpfen, mehr Personal in die Einrichtungen zu bekommen und dabei auch unkonventionelle Wege beschreiten, damit möglichst viele Kinder betreut werden können. Dafür sei sie auch bereit, gegen Widerstände von Gewerkschaften, aus der Regierungskoalition und sogar aus dem eigenen Haus anzukämpfen.
Sascha Aulepp. Foto: Schlie
Wenn das Geld nicht mehr reicht
Annabel Oelmann von der Verbraucherzentrale über Info-Lotsen und Budget-Beratung
W ESER R EPORT : Was stellen Sie bei Ihren Beratungen fest: Wie wirkt sich die Inflation auf die Gesellschaft aus?
Unkonventionelle Wege heißt beispielsweise die Einstellung von Betreuungskräften für Schulen und Kitas, die
eben keine voll ausgebildeten Erzieherinnen, Erzieher oder Lehrkräfte sind. Diese sollen aber immer nur als Zweitoder Drittkraft in der Klasse oder der Kita-Gruppe arbeiten. Die Fachkräfte würden auch schon dadurch entlastet, wenn sie sich nur um die Hälfte der Gruppe kümmern müssen, weil der andere Teil mit der zweiten Kraft spiele. Angeeckt ist Aulepp erstmal mit ihrer Reaktion auf eine Studie der Arbeitnehmerkammer. Danach wünschen sich erwerbstätige Eltern flexiblere Betreuungszeiten für ihre Kinder, um Job und Familie besser vereinbaren zu können. Aulepp wies auf die Verantwortung der Arbeitgeber hin, für familienfreundliche Arbeitsbedingungen zu sorgen. Für sie habe Priorität, dass zunächst für alle Kinder der gesetzliche Anspruch auf sechs Stunden Betreuung pro Tag erfüllt werden könne. Die CDU warf Aulepp daraufhin vor, sie verunglimpfe Arbeitgeber und Eltern, statt sich um die Behebung des Fachkräftemangels zu kümmern. (rl)
Wegen Geschäftsaufgabe %
Dekoartikel ab 1,-
A NNABEL O ELMANN : Seit Corona hat es viele schon getroffen, weil sich die Einnahmeseite verändert hat. Die Leute waren in Kurzarbeit, Eltern mussten ihre Nebenjobs aufgeben, um die Kinder zu betreuen. Nicht jeder steht nach Corona wieder da wie vor Corona. Und dann kam die Energiepreiskrise mit Inflation oben drauf. Das hat dazu geführt, dass alle Menschen, die früher mit Hängen und Würgen –mal besser und mal schlechter – aber irgendwie immer zurechtgekommen sind, auf einmal merken, dass das Geld nicht mehr reicht. Das ist eine neue Situation, die wir in der Breite so noch nicht erlebt haben.
Zu diesem Thema ist Mitte Juli die Bremer Info-LotsenKampagne gestartet. An wen richtet sie sich und welche Informationen kann man von den Lotsinnen und Lotsen bekommen?
Sie richtet sich an alle Bremerinnen und Bremer, die merken, dass sie mit den Geld nicht mehr auskommen und die auch nicht wissen, wer für sie zuständig ist. Könnten mir Hilfsleistungen zustehen? Welche Beratungsangebote gibt es? Wo kann ich wen fragen? Diese Menschen können sich jetzt in den Quartieren an die InfoLotsinnen und Info-Lotsen wenden. Es gibt auch eine Hotline montags bis freitags, wo man kostenlos und vor allem anonym anrufen kann. Wie helfen die Info-Losten?
Bremen. Die gelernte Bankkauffrau und studierte Wirtschaftsjuristin wurde 2008 von der Universität Osnabrück im Bereich Wirtschafts- und Sozialwissenschaften promoviert.
die Strom-Sperre schon angedroht wird? Oder wie kann ich mich von anderen Kosten befreien, etwa Rundfunkgebühren.
Die ersten Lotsinnen und Lotsen sind in Gröpelingen, Obervieland, Schweizer Viertel, Vegesack und der Vahr aktiv. Folgen weitere Quartiere?
Ja. Aktuell ist gerade noch Kattenturm im Aufbau. Wir hoffen, dass noch ein paar andere Quartiere hinzukommen und dass sich die Öffnungszeiten noch etwas optimieren lassen.
das A und O. Deshalb lohnt es sich mit dem Ordner zu kommen oder auch mit dem Wäschekörbchen. Wir sortieren: alle Einnahmen, alle Ausgaben. Dann alle Positionen durchgehen. Am besten sollte man auch mehrfach in die Beratung gehen, damit man in Monatsschritten kleine To-dos erledigt. Dadurch wird das erst händelbar. Bei den meisten Haushalten ist etwas einzusparen.
Haben Sie Beispiele?
geplant sind. Das ist ein Themengebiet, mit dem wir ursprünglich gar nichts zu tun haben. Die Verbraucherzentrale macht klassische Verbraucherberatung: Wir haben einen Anbieter, wir haben einen Verbraucher. Irgendwas zwischen den Beiden lief nicht gut. Deshalb gibt es ein Problem. Der Weg zu den Sozialleistungen ist keiner, den wir klassisch gehen, das ist kein Bereich wo wir uns auskennen. Das mussten wir erst lernen.
Couchtische
Holz, Lack, Glas ab 50,-
Sie informieren darüber, welche Möglichkeiten es grundsätzlich gibt, ob eventuell eine Anspruchsmöglichkeit bestehen könnte und an wen man sich wenden kann. Die Info-Lotsen dürfen nicht beraten. Das ist eine ganz wichtige Unterscheidung. Sie können nicht verbindlich mit mir klären, ob ich Wohngeld erhalte oder Anspruch auf Kinderzulage habe. Was auch schon vielen Menschen hilft: Die InfoLotsen wissen, welche anderen kostenlosen Angebote es in Bremen gibt und können die Betroffenen weiter vermitteln. Was ist die kostenlose Budget-Beratung der Verbraucherzentrale? An wen kann ich mich wenden, wenn
Wie kann ich mich informieren, wenn ich außerhalb der genannten Quartiere wohne?
Der wichtigste erste Weg ist immer, die Hotline anzurufen. Da bekomme ich die gleichen Auskünfte wie vor Ort. Auch bei der Hotline haben die Kolleginnen und Kollegen die Möglichkeit, ausführlichere Beratungen zu vermitteln, etwa kostenlose persönliche oder telefonische Budget-Beratungen bei der Verbraucherzentrale.
Was passiert bei den BudgetBeratungen?
Da ist der echte Kassensturz
Versicherungsverträge, die kein Mensch braucht. Versicherungsverträge, die monatlich laufen, wo man alleine schon sparen kann, wenn man die Zahlweise ändert. Abos, wo man verzweifelt überlegt, was habe ich mir damals dabei gedacht? Es gibt häufig kleine Dinge, wo ich noch nicht einmal auf etwas verzichte, ich mir aber etwas Bewegungsraum schaffe, damit ich doch alle halbe Jahr mal ins Kino gehen kann.
Wie ist die Verbraucherzentrale zur Info-Lotsen-Kampagne gekommen?
Wie die Jungfrau zum Kinde. Irgendwann haben wir erfahren, dass wir da ein-
Wie lange läuft das Angebot? Es ist aktuell befristet und durch die Senatorin für Gesundheit, Frauen und Verbraucherschutz finanziert bis zum 31. Dezember 2023.
Finden Sie für so einen kurzen Zeitraum überhaupt Mitarbeitende?
Viele, die wir bekommen haben, sind Studierende oder Rentner, die Lust haben nochmal richtig was zu machen. Niemand, der vorher Vollzeit gearbeitet hat, kündigt seinen Job und macht mal für sechs Monate den Lotsen. Trotzdem sind wir sehr dankbar, dass es so gut geklappt hat und dass wir so viele Lotsen am Start haben.
ANZEIGE
Nachtschränke
Stil & Modern ab 50,-
Bremen: Spaß undActionaufzweiRädern
INFO-LOTSEN
Teppiche 100% QUALITÄT
gereinigt ab 90,-
Esstische
viele Größen ab 290,-
Side- & Highboards
Wöstmann, Selva, Gwinner ab 590,-
Polstermöbel
u.a. Brühl, Erpo, Himolla ab 700,-
998,-
DieDeutschland Tour, daswichtigste deutscheEtappenrennen im Straßenradsport,feiert am 27. August ihr großes Finalein Bremen Mitdabeiistauchdie„kinder Joy ofMovingminitour“:Die Zwei- bisFünfjährigendürfensich beim Laufradrennenaufdenletzten 100 m derProfistreckebeweisen. BeiderBikeParadekönnen sich alleKidszwischensechsund zwölf JahreninihrenkinderJoyof Moving-TrikotswiedieProfis fühlen. MitRadsport-LegendeJens Voigtfahrensieaufdergleichen Strecke wiewenigspäterihreIdole. Die Teilnehmerzahlistbegrenzt. Außerdem habenkleineundgroße KidsdieMöglichkeit,ineiner
Foto:kinderJoyofMoving/DanielLöb AlleAngebotesindkostenlos.FürdieAnmeldungzu
Die Hotline der Info-Lotsen ist von montags bis donnerstags von 10 bis 16 Uhr und freitags von 10 bis 13 Uhr unter der Rufnummer
0421 / 22 15 87 77 erreichbar. Orte und Zeiten für persönliche Beratungen gibt es im Internet unter vz-hb.de/ infolotse
spannendenFahrrad-Erlebniswelt mitabwechslungsreichenModulen undeinemLernparcoursihreFähigkeitenimRadfahrenauszutesten undunterprofessionellerAnleitung zuverbessern.
Keine Zeitung erhalten? Meldung bitte über www.weserreport.de/ewz
Hotline: 0421/690 55 350
Vertriebsleitung: Sascha Carstens
Herausgeber: KPS Verlagsgesellschaft mbH
Am Brill 19 (Hankenstraße 3), 28195 Bremen
Tel. (04 21) 690 55 01, Fax 690 55 190
E-Mail: redaktion@weserreport.de
Leserzuschriften: leserbriefe@weserreport.de
Chefredaktion: Robert Lürssen,robert.luerssen@weserreport.de
Stellvertr. Chefredaktion: Rike Füller, rike.fueller@weserreport.de
Lokales: Emre Altug Martin Bollmann, Rike Füller, Bettina Gößler, Lars Lenssen, Kea Neeland, Thorsten Runge
Reise, Motor und Sonderthemen: Marinos Kaloglou
Sport: Lars Lenssen
Werbeverbotsaufkleber mit dem Zusatzhinweis „Keine kostenlosen Zeitungen“ an Ihrem Briefkasten anzubringen. Weitere Informationen finden Sie auf dem Verbraucherportal www.werbung-im-briefkasten.de Internet: www.weserreport.de Druck: Funke Niedersachsen Druckzentrum GmbH Verbreitete Auflage: 269.979 Exemplare mit
HAMME REPORT und WÜMME REPORT 354.863 Exemplare
R OBERT L ÜRSSEN
Annabel Oelmann leitet seit April 2016 die Verbraucherzentrale
Foto: Schlie
B REMEN 2 Sonntag, 13. August 2023
LaufradrennenundBikeParadeeinfachQR-Code
scannenoderhiervorbeischauen: www.kinderjoyofmoving.de/mini-tour
weiss,
Waller-Heerstr. 196 · 28219 Bremen Telefon: 0421 / 38 22 97 Mo. - Fr. 10 - 18 Uhr, Sa. 10 - 15 Uhr
Anbauwände Lack
Holz massivab
NUR NOCH 10 TAGE
Kultur: Bettina Meister Das BLV: Regina Drieling, Antje Spitzner Büro Osterholz-Scharmbeck : Jasmin Johannsen, Marius Roskamp Fotos: Klaus Werner Schlie Anzeigenleiter: Johannes Knees Kleinanzeigen: Tel. 690 55 400, Fax 690 55 500 Gestaltete Anzeigen: Tel. 690 55 102 info@weserreport.de Zurzeit gelten Anzeigenpreisliste Nr. 50 vom 29. Januar 2023 und unsere darin abgedruckten AGB. Falls Sie dieses Produkt nicht mehr erhalten möchten, bitten wir Sie, einen
DELME REPORT,
KOMMENTAR
Zigarettenkonsum steigt wieder
Nachholbedarf nach Pandemie: Gerade auch bei Jugendlichen wird Rauchen beliebter
K EA N EELAND
Fast doppelt so viele Jugendliche und junge Erwachsene in Deutschland rauchen im Jahr 2022 im Vergleich zum Jahr 2021 – obwohl zuvor ein deutlicher Abwärtstrend erkennbar war. Bei den 14- bis 17-Jährigen stieg der Anteil von 8,7 Prozent im Jahr 2021 auf 15,9 Prozent in 2022. Bei den 18- bis 24-Jährigen lag die Quote der Rauchenden bei 40,8 Prozent. Das fand die Deutsche Befragung zum Rauchverhalten (DEBRA) in einer Studie heraus. Die vom Bundesgesundheitsministerium geförderte Studie wird seit 2016 regelmäßig erstellt.
Im Jahr 2022 erreichte der Anteil der Raucher einen Höchstwert seit Beginn der Erhebung.
Aus Sicht des Bremer Gesundheitsressorts haben Corona-Pandemie, UkraineKrieg und Krisen einen Einfluss auf den Konsum von Jugendlichen, insbesondere bei vulnerablen Personen. „Aber auch Werbung und Influencer haben Einfluss auf den Suchtmittelkonsum von Jugendlichen“, weiß Sprecherin Diana Schlee. „Wir empfehlen dazu dringend Werbebeschränkungen für E-Zigaretten und Tabak-Erhitzer, die Jugendlichen diese als Lifestyle-Produkt anpreist“, betont Schlee. Je früher Jugendliche beginnen regelmäßig Drogen zu konsumieren, desto länger schädigen sie ihre Gesundheit und umso höher sei zudem die Abhängigkeitsgefahr.
Die Suchtprävention für Jugendliche liegt in Bremen
Der Verbrauch von Zigaretten ist zwar gestiegen, aber auch sogenannte E-Zigaretten und Shishas werden immer beliebter.
beim Referat Gesundheit und Suchtprävention des Landesinstituts für Schule. Hier werden unter anderem die suchtpräventiven Maßnahmen im Bereich Schule koordiniert. Referatsleiter Oliver Peters erklärt: „Es gibt eine Steigerung bei den E-Produkten, aber wir beobachten nicht so einen sprunghaften Anstieg. Laut unseren Studien ist die Zahl der rauchenden Jugendlichen von 18,8 Prozent in 2016 auf 21,7 Prozent im Jahr 2022 gestiegen.“
In Bremen gebe es eh schon viele Jugendliche, die zur Zigarette greifen. „Nach Corona gab es einen Nachhol-Effekt. Es gibt wieder Partys, auf denen getrunken
und geraucht wird. Nun müssen wir beobachten, ob dies nur ein Ausschlag war oder ob die Zahlen weiter so hoch bleiben“, so der Experte. Das Beobachten des Tabakkonsums sei allerdings komplizierter geworden in den vergangenen Jahren: „Es gibt Unterschiede zwischen E-Zigarette und Tabak. Nicht alle, die E-Zigaretten nutzen, rauchen auch normale Zigaretten“, gibt Peters zu bedenken. Bei E-Zigaretten sei schwierig zu sehen, was genau geraucht werde.
„Rauchen spielt eine Rolle bei Jugendlichen“, weiß Peters. Deswegen sei die Präventionsarbeit so wichtig, beispielsweise durch rauch-
Marcus Aurelius in Arsten
Unscheinbarer Fund entpuppt sich als 1.800 Jahre alte Münze
Beim Spielen auf dem Gelände seines Kinderhortes am Korbhauser Weg in Arsten findet der heute neunjährige
Bjarne eine kleine seltsame Münze. „Ich habe sie zufällig beim Spielen mit einem Freund gefunden“, sagt der Viertklässler. Er habe einfach in der Erde gegraben. „Ich buddelte sie mit bloßen Händen in der Nähe der Oberfläche heraus“, sagt er. Für sein wachsames Auge hat Bjarne nun von der Leiterin der Bremer Landesarchäologie, Uta Halle, eine Urkunde und zwei Bücher über Archäologie erhalten. Die Experten sind sich sicher, dass das Geldstück aus der Zeit des römischen Kaisers Marcus Aurelius (Mark Aurel) stammt und damit 1.800 Jahre alt ist.
Bevor die Münze aber von den Archäologen untersucht wurde, schaute sich Bjarnes Vater Jens die Münze genau an. „Ich habe zuerst gar nicht erkannt, dass es eine Münze ist und es für einen Stein oder ein 50-Pfennig-Stück gehalten. Das es so einen archäologischen Wert hat, war nicht abzusehen“, sagt er.
Bjarnes Münze ist nicht die erste ihrer Art in Bremen.
„Wir haben zwei direkte Vergleichsfunde. Eine aus den Siedlungsgrabungen in Bremen-Rekum und eine aus der Siedlung in Mahndorf“, sagt Landesarchäologin Halle.
Abgesehen von diesen zwei Münzen aus der Zeit von Mark Aurel befinden sich insgesamt 50 Münzen aus der römischen Zeit im Fundus der Landesarchäologie.
„Als Bjarne mit der Münze zu uns kam, konnte man so gut wie gar nichts erkennen.
Wann Corona-Hilfen
Schlechter Zeitpunkt für Unternehmen
Mark Aurel hat auf den ihm gewidmeten Münzen eine sehr spitze Nase, hat Locken, Bart und hinten einen Pferdeschwanz. Erst unsere Restauratorin hat mit ihren Arbeiten die Münze freilegen und kenntlich machen können“, sagt Halle. Warum die Münze soweit an der Oberfläche lag ist noch Gegenstand von Spekulationen. „Es ist möglich, dass man zur Zeit des Schulbaus, an einem anderen Standort Sand und Erde aus tieferen Schichten nach oben befördert hat. Das können wir nicht zurückverfolgen“, sagt Halle. Die Zahlen solcher archäologischen Funde sind laut
freie Schulen, Wettbewerbe für Klassen oder ausgebildete Ansprechpartner in Diskotheken.
„Am wichtigsten ist es, proaktiv Ausstiegsmöglichkeiten zu bieten. Man kann nicht verhindern, dass Jugendliche herumexperimentieren, aber wenn sie zum Rauchen kommen, brauchen sie Unterstützungsangebote, um wieder damit aufzuhören.“ Zudem sei Rauchprävention auch eine Prävention von Cannabis: „Je mehr wir beim Rauchen erreichen, desto geringer ist der Einstieg für Cannabis“, erklärt Peters. Daher sei Teil der Cannabis-Strategie, auch Rauchen ernst zu nehmen.
Brautage in der Überseestadt
Craftbierliebhaber erwarten drei Tage voller Genuss und Vielfalt auf dem ehemaligen Werksgelände von Kellogg‘s: Die Überseeinsel wird von Freitag, 18. August, bis Sonntag, 20. August, zur Pilgerstätte für alle Bierenthusiasten und diejenigen, die es noch werden wollen.
Anlässlich der ersten Bremer Bierbrautage präsentiert die Bremer Braumanufaktur, zusammen mit anderen ortsnahen Brauereien, eine Auswahl an lokalen Craftbieren, die selbst den anspruchsvollsten Gaumen begeistern sollen. Die Veranstaltung bietet den Besuchern die Möglichkeit, die Vielfalt und Qualität der regionalen Brauereien kennenzulernen.
Während der Pandemie hat der Staat vielen Unternehmen Hilfsgelder gezahlt. Nun sollen diese Hilfen zum Teil zurückgezahlt werden. Christoph Sonnenberg, Sprecher des Wirtschaftsressorts, erklärt: „Selbstverständlich muss die Hilfsleistung nicht grundsätzlich vollständig erstattet werden.“ Das bedeutet: Eine Verpflichtung zur Rückzahlung sei vorgesehen, wenn die wirtschaftliche Entwicklung eines Betriebs günstiger war als prognostiziert. Dies sei in den entsprechen Bewilligungsbescheiden geregelt. „Bei sämtlichen Überprüfungen und Schlussabrechnungen, die erst teilweise angelaufen oder abgeschlossen sind, muss im Einzelfall geschaut werden, ob die ursprünglich erfolgte Zahlung, die vorher kalkuliert wurde, auch tatsächlich dem Betrag entspricht, der in den Vorschriften vorgesehen war“, erläutert der Sprecher. Wenn im Einzelfall festgestellt werde, dass der prognostizierte coronabedingte Umsatzausfall für einige Unternehmen und Selbstständige geringer ausfällt, als bei der Antragsstellung zu erwarten war, müsse ein Teil der Hilfe zu-
rückgezahlt werden.
Oliver Trey, erster Vorsitzender der Bremer Gastro Gemeinschaft, sieht ein Grundsatzproblem: „Die Corona-Hilfen waren kompliziert. Es gab immer Veränderungen, was zurückgezahlt wird und was nicht.“ Schwierig sei es beispielsweise nun für Betriebe, die während Corona insolvent gegangen sind und jetzt auch etwas zurückzahlen müssen. „Es ist verständlich, dass man Beträge zurückzahlen muss. Aber es kommt gerade für viele Betriebe zu einer schlechten Zeit aufgrund der Inflation und Energiekrise.“
Allerdings sei laut Sonnenberg auch eine Nachzahlung, also eine Aufstockung der Hilfe, vorgesehen, wenn die Abrechnung ein entsprechendes Ergebnis ausweise. Er betont: „Es können auch individuelle Vereinbarungen getroffen werden, wie die Rückzahlung passieren soll. So kann man die aktuelle wirtschaftliche Situation des Unternehmens angemessen berücksichtigen.“ Da die Bearbeitung noch nicht abgeschlossen ist, gibt es noch keine Zahlen darüber, wie viele Unternehmen Beträge zurückzahlen müssen. (kea)
WIR SIND UMGEZOGEN!
Sie erreichen uns stadtauswärts über die Syker Strasse, links in die Langenwischstrasse, dann erste rechts in die Straße ZUR BRINKSITZEREI!
MUSTER-ABVERKAUF!
AluminiumTerrassendach
2 außen stehende Stützen, 5,10 x 3,50 m mit Unterglasmarkise jetzt drastisch REDUZIERT!
MADE IN GERMANY!
RB1 · RB4: Die GlasSchiebe-Dächer
Schiebeverglasung hochwertiges Aluminium keine Stauhitze
Neigung bis 15˚ möglich
Dacheindeckung
Matt- oder Klarglas
GROSSE AUSSTELLUNG!!!
SOMMERGARTEN
RB1
Halle rückläufig. „Früher, als die Leute noch nicht durch das Fernsehen und die sozialen Medien abgelenkt waren, haben sie oft auf Sonntagsspaziergängen mit ihren Kindern etwas gefunden. Bremer Bauern fanden mit ihren Pferden und Pflügen Steingeräte und Steinäxte. Das kriegen wir heute fast gar nicht mehr“, sagt Halle. Einige dieser früheren Funde sind im Focke Museum zu sehen und auch Bjarnes Münze wird künftig dort ausgestellt.
Ob Bjarne auch in Zukunft weiter wachsam bleibt oder gar Archäologe werden möchte? „Das kann ich mir vorstellen“, antwortet der junge Entdecker.
Mit über 40 Biersorten von lokalen Brauereien ist vermutlich für jeden Geschmack etwas dabei. Von hopfenbetonten IPAs bis hin zu malzigen Stouts – die Auswahl wird auch Bierkenner überraschen. Neben dem exquisiten Bierangebot wird es einige Streetfoodtrucks geben, die von herzhaften Snacks bis hin zu delikaten Spezialitäten für das leibliche Wohl sorgen. Ein gemütlicher Biergarten gibt die Möglichkeit die Köstlichkeiten in entspannter Atmosphäre zu genießen. Um die Veranstaltung abzurunden wird eine Bühne, präsentiert von Radio 21, mit verschiedenen Live Bands und Moderation für Stimmung sorgen. Neben der Band Afterburner treten an unter anderem Brendelson, Aron L. Flow und Knipp Gumbo. Die Bierbrautage sind am Freitag von 15 bis 24 Uhr geöffnet, am Sonnabend von 11 bis 24 Uhr und am Sonntag von 11 bis 18 Uhr. (WR)
Terrassenüberdachung mit Ganzglasschiebeanlagen
Markisen: Derzeit zu Sonderpreisen!
Markisentuchneubespannung für alle Modelle 1m x 1m ab €159.-
Aluminiumrollladen Rollladenmotor ab € 139,-
Plissees für jedes Fenster passend genau auf Maß
B REMEN Sonntag, 13. August 2023 3
Delmenhorst · Zur Brinksitzerei 10 ·Tel. 04221-2 61 44 Bremen ·Tel. 0421-39 20 91 www.bley-rolladen.de
Foto: Schlie
zurückgezahlt
werden
Bjarne fand im Sommer 2022 eine römische Münze beim Spielen, die nun vorgestellt wurde. Foto: Altug
Kikiriki-Rollo mit Putenfleisch
SCHMECKT’S?
Der Restaurant-Test im Weser Report
Kikiriki
Bismarckstraße 128
Sonntags bis donnerstags 11 bis 23 Uhr, freitags und samstags 11 bis 24 Uhr 04 21 / 43 02 81 05 kikirikibremen.de
AMBIENTE
Die Kreuzung Bismarckstraße / St.-Jürgen-Straße gehört sicherlich nicht zu den leisesten Ecken Bremens. Wer hier isst, muss sich auf viel Verkehr und Sirenengeplärr einstellen – zumal, wenn man an einem der Außentische auf der schon deutlich in die Jahre gekommenen Veranda sitzt. Richtig einladend ist das kleine Bistro innen auch nicht: Beherrscht wird der Raum von einem hohen und vollgestellten Tresen, hinter dem am Essen gearbeitet wird. Wenige Ti-
sche, große Kühlschränke und eine Tapete in grauer Klinkeroptik vervollständigen das irgendwie unruhige Interieur.
ESSEN
Aus den vielen unterschiedlichen Gerichten wählen wir eine Pizza Margherita für 4,90 Euro (mit einem Durchmesser von 26 Zentimetern). Der Teigfladen ist schön
Gebürtiger Delmenhorster sucht:
eine Eigentumswohnung, ein Haus, ein Grundstück, ein Hof mit Scheune oder Garage, einen Wald oder See hier in Delmenhorst und umzu zum Kauf von Privat. Renovierungsbedürftige Objekte dürfen auch gern angeboten werden.
1A-Hecken u. Baumschnittt, Gartenarb. Rollrasen, Pflasterarbeiten, Zaunbau und vieles mehr 0421-6164619
Alle Gartenarbeiten: Rasen, Hecken, Bäume, Dachrinnenreinigung uvm.
0176-62610090
Baumpflege- und Fällarbeiten, Seilklettertechnik, Abfuhr, vom Fachmann kostenl. Angebote: 0421-98609984
Kleinanzeigen
für den Weser Report und Delme Report und für den Hamme / Wümme Report 0421-36 66 400 oder per E-Mail an fliesstext@weserreport.de
%Stark reduziert%
2. Wahl Haushaltsgeräte bis zu 60%!!! Reparaturen u. Ersatzteile aller Herstelller. Der Elektro-Markt, Faulenstr. 79, Bremen, 0421-302434
Fischer E-Bike, schwarz, tiefer Einstieg, neue unkaputtb. Reifen, 550 €. 0421411264 Haushaltsauflösung am 20.08.23 ab 12.00 Uhr, Weiße Riede 25, Stuhr. Viele Dinge günstig abzugeben.
GebürtigerDelmenhorstermöchte inEigentuminvestieren. Gesuchtwird: eineEigentums hnung, einHaus, einGrundstück einHofmitScheuneoderGarage hierinDelmenhorst (Umkreis15km) zum Kauf von Privat Renovierungsbedürftig Objekte dürf auch angeboten werden. JannikSchlüter Sieerreichenmich telefonischunter0174/8352258 oderperEmailunter:schlueterjannik@gmx.de Jannik Schlüter
Sie erreichen mich telefonisch unter: 0174/83 52 25 8 oder per E-Mail unter: schlueterjannik@gmx.de
Ank Auf
Achtung aufgepasst! Wandeln Sie Ihre Wertsachen in Bargeld um - Nutzen Sie die Chance Ihre Wertgegenstände, die Sie nicht mehr in Gebrauch nehmen, wie z.B. Pelze zu Höchstpreisen zu verk.- zahle 100-5000 € - antike Möbel, Nähmaschinen, alte Musikinstrumente, Puppen, Ölgemälde, Teppiche, Porzellan, asiatische Kunst und alte Bronzefiguren, jegliche Art von Goldschmuck, Bernstein, Marken-Uhren und Tafelsilber. Wir machen Ihnen ein gutes Angebot mit seriöser Abwicklung. Profitieren Sie von unserer jahrelangen Erfahrung.
Fa. Klimkeit 0471-30940881
Achtung: Suche von Privat Pelzmantel-/ Jacke, Abendgarderobe, Lederhandtaschen, Bilder, Porzellan, Tafelsilber, Teppiche, Münzen, Uhren, Golfschläger, Bernstein, Schmuck. Frau Klarr
0163-4676590
Goldankauf seit über 40 Jahren:
Zahngold, Altgold, Silber, Münzen, hochwertige Uhren+Schmuck BREMER Juwelier,Sögestr.21/Liebfrauenkirchhof
15, über Vodafone 28195 Bremen 0421/171413, www.bremer-juwelier.de
Ich suche Unfallzeugen, die meinen
Fahrradsturz (Unfall) am 8.6.2023 ca.
17.30 Uhr in Bremen Horn-Lehe vor dem Erdbeerstand Wichmann, Ecke
Luisental gesehen haben. Vor allem haben mir zwei Damen Taschentücher angeboten, da ich geblutet habe. Liebe Damen aber auch andere Zeugen, melden Sie sich bitte, da ich schlimme Verletzungen erlitten habe.
0151-56040159
Foto: Schlie
dünn, einigermaßen knusprig, am Rand aber an einigen Stellen etwas angekohlt. Die Tomatensauce schmecken wir überhaupt nicht heraus und die dicke Schicht Käse mit gerebeltem Oregano ist zu einem gummiartigen Deckel zusammengeschmolzen. Das Kikiriki-Rollo kostet in Größe M 5,50 Euro und enthält überraschenderweise Putenfleisch. In der blassen, aber anständig großen
Teighülle befindet sich neben den wenigen, leider zähen Fleischstücken, eine erfrischende Mischung aus Eisbergsalat, Tomaten und (vielen, sehr grob geschnittenen) Zwiebeln in einer leckeren Currysoße. Letztere wurde scheinbar nicht auf Mayonnaisebasis angerührt, ist somit etwas flüssiger und leichter.
SERVICE
Sehr gesprächig ist der hinter dem hohen Tresen schwer zu entdeckende Herr nicht – er muddelt konzentriert vor sich hin. Kommt es dann zur Interaktion, ist er aber freundlich.
PREISE
4,90 Euro für die Pizza und 5,50 Euro für das Rollo sind günstig. Eine Flasche Wasser (0,3l) und ein Bier der gleichen Größe kosten überraschendweise das gleiche: jeweils 2 Euro.
FAZIT
Da ist noch Luft nach oben. BettinaMeister
A NZEIGEN
Immob IlI enangebote
***** Wir kaufen Ihr Objekt!!! ***** Genc Handels GmbH Immobilien sucht für den eigenen Bedarf: MFH, Wohn- u. Geschäftshäuser, Grundst., Gewerbeobjekte, Anlageobjekte, auch renovierungsbedürftig, seriöse Abwicklung, Finanzierungsablösung, Hypothekenübern. mögl. (0421) 3800609-20 oder 0171-3313845
Mietangebote
www.kaufen-bauen-mieten.de
Bremen, App. im Grünen, citynähe, einschl. aller NK 540 € ab sofort V: 175,1kWh. 0421-445364 Mo.ab 8 Uhr Ein alteingesessenes Wohnquartier verlangt nach Dingen des täglichen Bedarfs Geschäftsflächen für einen bunten Lebensmitteldiscounter für eine knapp bemessene und befristete Mietzeit sind derzeit in unserer Gartenstadt Süd in der Bremer Neustadt verfügbar! Bei Interesse sprechen Sie uns bitte an! Wir freuen uns auf Ihre kurzfristige Ideenumsetzung in unseren Verkaufsflächen!
GEWOBA Telefon: 0421/3672590 oder gewerbe@gewoba.de
Packt Sie auch gerade das Fernweh? Wir haben die Geschäftsräume für ein traumhaftes Kaffeehaus, exklusiven Weinkontor oder einen mediterranen Feinkosthändler in unserem Neubauprojekt in den WeserHöfen gibt es noch Mietflächen zu besetzen. Sie sind 67 - 88 m² groß und könnten als Ladenlokal genutzt werden. Sollten Sie interessiert sein, so rufen Sie uns an! Wir beraten Sie gern: GEWOBA Telefon: 0421/ 36 72-5 90 oder gewerbe@gewoba.de
Mietgesuche
Hobbyschlagzeuger sucht kleinen Übungsraum in Syke + 10 km Umkreis. 0172-4283084
Dienstleistungen
Bauen & Wohnen
www.kaufen-bauen-mieten.de
Alte Küche wo bist du? Wir suchen dich! Neue Arbeitsplatten und Fronten. B. Ternieten -Tischlermeister.
04208-916351 Grasberg
Fenster aus Polen
Deutsches Profil Veka & Winkhaus Beschläge 2- oder 3-fach-Verglasung, kostenlose Angebote. Fenster, Haustüren (auch mit Briefkasten), Rollladen
S ASCHA O TTO
Leiter Wertpapiermanagement
bei der Sparkasse Bremen
In meinen Gesprächen mit Kunden höre ich oft die Erwartung, dass die Inflation nach den Zinserhöhungen der Europäischen Zentralbank (EZB) „bald wieder auf Null sinken“ sollte. An dieser Stelle muss ich widersprechen. Zwar wird die Inflation sinken, aber Werte nahe Null wie im Rahmen der Euro-Schuldenkrise erwarte ich nicht. Dagegen sprechen die drei großen „D“: Deglobalisierung, Demografie und Dekarbonisierung. Es wird teurer sein, Computerchips in Deutschland herzustellen, statt in Asien. Arbeitskräfte werden knapp und teuer, und Klimaschutz ist eben nicht umsonst. Vor diesem Hintergrund erwarte ich für die kommenden Jahre Inflationsraten eher von 3 als 2 Prozent. Für die Vermögensanlage bedeutet das, dass eine Beimischung von Aktien und Sachwerten unverzichtbar bleibt, wobei für Kapitalanlagen gilt, dass sie mit Risiken verbunden sind und zu einem Kapitalverlust führen können. Wer nur auf kurzlaufende Zinsanlagen setzt, wird keine Erträge oberhalb der Inflation erzielen können.
DAZN erhöht Preise
Verbraucherzentralen planen Sammelklage
Der Streamingdienst DAZN dreht erneut an der Preisschraube, diesmal für Neukunden. Wollen sie die Bundesliga sehen, brauchen sie künftig „DAZN Unlimited“ für 45 Euro pro Monat, vermeldet Stiftung Warentest. Bereits im Januar stieg der Preis fürs Abo mit Bundesliga
für Neukunden von 30 auf 40 Euro an. Der Verbraucherzentrale Bundesverband (vzbv) plant jetzt auch eine Sammelklage gegen die DAZN-Preiserhöhung für Stamm kunden. Er bittet betroffene Verbraucher, sich zu melden. Mehr Infos dazu gibt es unter vzbv. de oder unter test.de (td)
Dachdecker hat Termine frei Steil- und Flachdacharbeiten aller Art, auch kleine Reparaturen, Dachrinnen- u. Flachdachreinigung. 0176-72108847 www.lischo-dachtechnik.de
Elektro-, Maler-, Fliesenarbeiten Fotovoltaik-, und Solartechnik Altbausanierung 0421-3065865 0171-8433861 WWW.nds-2003.de
Fensterputzen. 0179-3989913
Fensterputzer frei 04241-7143
Malerarbeiten fachgerecht+preiswert Malermeister R. Jugel 0421-874499
F AMILIENANZEIGEN
T RAUER
Gott suchen ist das Leben, Gott finden ist das Sterben, Gott besitzen ist die Ewigkeit (Franz von Sales)
Photovoltaikanlagen kompl. aus einer Hand. Ihr Dackdecker-/ Elektromeisterbetrieb Dachtechnik Nord 0421-3677322 Trapezbleche 1.Wahl u. Sonderposten aus eigener Produktion, TOP-Preise cm-genau, 9x für Sie vor Ort Bestell-Hotline: 0351-8896130 Jetzt 5% online Rabatt sichern bundesweite Lieferung www.dachbleche 24.de
Wir bieten Reparaturen vom Aktenschrank bis zur Zimmertür, vom Küchenstuhl bis zur Fußleiste. Montagen von Bauelementen und Gartenhäusern und die Anfertigung von Klein/Einbaumöbeln aus Vollholz- Multiplexplatten, Objektbau. Buntspecht Holzmanufaktur, 01575 2629388, moinbuntspecht@gmx.de
Umzüge & HaUsHaltsaUflösUngen
!!Wertanrechnung bei Haushaltsaufl. Entrümpelung, Keller + Bodenräumung, zuverlässig + schnell seit über 65 Jahren Waldemar Seidler 0421-540575
Hast Du Sorgen oder Kummer, wähle einfach meine Nummer! Haushaltsauflösung, Boden- u. Kellerentrümpelung, Kleintransporte aller Art. Schnell, sauber, preiswert. 0421-5799730 o. 0171-6213137
Kapital- / GeldverKehr
Barkredite mit und ohne Schufa vermittelt auch bei neg. Auskunft: Real-Finanz, Postfach 110445, 42304 Wuppertal. 0202 87017650.
Verschiedenes
Professioneller Telefonservice
19j. Hobbynutte 01525-787 38 24
Ute&Lea (18) 01523-828 40 38
Bekanntschaften
Er 64 J. gesch. sucht normale Frau von nebenan ab 75 J. für erotische Treffen. Wenn du denkst, du bist zu unattraktiv, zu dick o. kleine Gebrechen, melde dich bitte, für mich zählt nur der Charakter. TEL 0421 4915756
Er, 64/1,75, verw., attr. mit Vollglatze und Bart sucht eine nette, kleine, kurzhaarige Frau für die Liebe und das Leben. Tel.: 0175-5960782
Deine Liebe, Güte, Wärme und Dein starker Glaube zu Gott werden unvergessen bleiben.
In Liebe und Dankbarkeit
Deine Tochter Sylvia und alle Deine Herzensmenschen
Die Urnenbeisetzung findet am 16.08.2023 um 10.15 Uhr auf dem Huckelrieder Friedhof im anonymen Urnengrab statt.
Bestattungsinstitut:
GE-BE-IN GmbH, Leher Heerstr. 56-60, 28359 Bremen
Kaufmann Klaus, 66, schlank, vital u. fit, mit Humor, Esprit u. Herz, schätzt Harmonie u. Ehrlichkeit, Tänzer, möchte wieder mit einer Dame glücklich werden. PV Weser- Ems-Liebe.de, 04454-8090003
Hannelore, 64, gut u. jünger aussehend, attraktiv u. herzlich, unkompliziert, voller Humor u. Spontaneität, sucht einen lieben Mann, der die schönen Dinge des Lebens zu Zweit erleben möchte. PV WeserEms-Liebe.de. 0151-21496268
Hüb. Witwe Gudrun, 72 J., mit angenehm ruhiger Art u. allen fraul. Vorzügen. Bin etwas verzweifelt, weil ich Angst habe, allein bleiben zu müssen, denn wo sonst soll ich Sie finden? Sind Sie der einsame Mann, der die Dunkelheit aus meinem Herzen vertreibt? Kann Ihren Anruf üb. PV kaum noch erwarten. Tel. 0162-7939564
Ich Gerlinde, 78 J., immer noch sehr hübsch, bin e. sorgfältige, fleißige Hausfrau und habe so manchen Schicksalsschlag wegstecken müssen. Als Witwe bin ich jetzt ganz allein und würde gerne ein Zuhause in Ihrem Herzen finden. Ich fahre sicher Auto u. könnte auch zu Ihnen kommen pv Tel. 0170 - 7950816
Ilona, 75 J., Witwe mit Herz u. fraul. Figur, fahre sicher Auto u. koche leidenschaftl. gerne. Habe fast alles, nur ein lieber Mann fehlt mir sehr. Ich weiß, dass ich Ihnen noch viel Liebe geben kann. Vermissen Sie auch menschl. Wärme, gemeinsames Wohnen? Dann rufen Sie üb. PV an u. sind unseres Glückes Schmied. Tel. 0152-24910120
Maria, 66 J., ich bin eine ruhige, anschmiegsame Witwe, sauber u. ordentlich, bescheiden u. unkompliziert, mit Kurven wo sie hingehören. Ich wohne hier in der Gegend, schätze das Landleben u. fühle mich oft sehr einsam. Ich wünsche mir pv wieder einen zuverlässigen Partner gerne auch bis 80 J., bitte rufen Sie mich an Tel. 0151 - 62903590
Netter junger Mann 42 J. sucht hier eine liebe ältere Frau zum Kennenlernen. Tel. 0174-4884714
Alles Mögliche
Ich suche Unfallzeugen, die meinen Fahrradsturz (Unfall) am 8.6.2023 ca. 17.30 Uhr in Bremen Horn-Lehe vor dem Erdbeerstand Wichmann, Ecke Luisental gesehen haben. Vor allem haben mir zwei Damen Taschentücher angeboten, da ich geblutet habe. Liebe Damen aber auch andere Zeugen, melden Sie sich bitte, da ich schlimme Verletzungen erlitten habe. 0151-56040159
Interviewpersonen gesucht, 25 Euro als Dankeschön. Viele Menschen haben Anspruch auf staatliche Leistungen, ohne davon zu wissen (z.B. Bürgergeld/Hartz IV, Wohngeld usw.)! Oder sie entscheiden sich bewusst dagegen, obwohl sie das Geld gebrauchen könnten. Haben Sie vielleicht auch einen Anspruch auf Geld vom Staat, den Sie bisher nicht nutzen? Dann möchte ich gerne mit Ihnen sprechen. Das Gespräch ist anonym, dauert ca. 30 Minuten und kann persönlich, telefonisch oder per Videochat stattfinden. Als Dankeschön gibt es 25 Euro in bar (bzw. per Post). Melden Sie sich gerne Di.-Fr. 10-17 Uhr unter 0221-13 06 55 28 bei Frau Dr. Anne Deremetz oder jederzeit per Mail an grundsicherung@isg-institut.de Suche meine Tochter, geb. Anfang April 1955 in Leipzig. Ich habe leider keine Adresse und keinen Namen von ihr. Bin jetzt 87 und nicht ganz gesund! Bitte schreibe mir deinen Namen und deine Adresse. 001/2774
KontaKte
Netter ER 64 J. sucht SIE ab 76 J. aus Hemelingen/Hastedt u. Umkreis für eine erotische Freundschaft. Lieber arm und nett als reich und schön. Gerne mollig. TEL 0421 491 57 56 Spont., weib., vollschl., devote, auch geb. Sie zw. 40-50, die nicht alleine ihre Fantasien ausleben möchte von M., schl. ges. kein M, TS, TV 0152-24643604 Welche schlanke Frau möchte gern mit mir, M. 49J., eine erot. Freundschaft, gern auch mehr? 0172-4605195
T RENDS 4 Sonntag, 13. August 2023
Die In ation wird uns weiterbegleiten
GELDANLAGE
In dem kleinen Bistro an der Bismarckstraße geht es laut zu
Rollo mit Currysoße und Pizza Margherita im Kikiriki an der Bismarckstraße.
An- und Verk Auf Garten Verkauf
Wartburgstraße 14, Utbremen mobil 0175 93 00 24 0
www.bremer-fensterdiscount.de
gesucht!
0421 / 89 77 44 66 Trockenbau - M. Kircher 0171/78 18 188
Monteure
0421/371837
• Rolladen
Garagentor ? Beratung • Aufmaß • Montage • Alles aus einer Hand 28816 Stuhr – Gewerbegebiet Stuhrbaum –Gutenbergstr. 15 · garagentore@karlmeisel.de 04215699140
Rolladen-Reparaturen Schnelldienst Insektenschutz Markisen
Neues
Rotraut Jásper geb. von der Behrens * 22.05.1941 † 18.07.2023
Gemüseabo unter neuer Leitung
D ÖRVEREN Die seit 26 Jahren bestehende „Das Gemüseabo GmbH“ wurde zum 1. August von Melanie Hogrefe und Stefan Dankenbring übernommen, an die die bisherigen Inhaber Karen Dippe und Walter Franzmeier ihre Firmenanteile verkauft haben. Melanie Hogrefe ist zuvor bereits 22 Jahre lang im Unternehmen tätig gewesen, seit 2015 in leitender Position.Stefan Dankenbring arbeitet seit acht Jahren im Unternehmen und bekleidet neben Hogrefe nun ebenfalls eine Geschäftsführer-Position. Stefan Stindt wiederum ist ebenfalls zum 1. August als Prokurist in die Führungsebene aufgestiegen, sodass der auch im näheren Umland gut bekannte BioLebensmittellieferservice nun von einem Trio geleitet wird. (hb)
Rock am Schloss Erbhof
Stone Washed bringt Samstagabend zahlreiche Klassiker auf die Bühne / Eintritt frei
H ENRIK B RUNS
T HEDINGHAUSEN „Umsonst und draußen“, so werden gerne Konzerte umschrieben wie dasjenige im Rahmen des GartenkulturMusikfestivals des Kommunalverbundes Niedersachsen/Bremen am kommenden
Samstag, 19. August, um 20
Uhr am Thedinghauser Erbhof. Umsonst aber dürften die Musiker des Rock-Sextetts Stone Washed aus Syke jedoch sicher nicht am RenaissanceSchlösschen in der benachbarten Gemeinde anreisen, können sie sich doch des Zuspruchs vieler Fans in ihrer Region sicher sein.
Dazu zählen auch die Mitglieder des Förderkreises Erbhof, die die Band zu ihrem bereits dritten Gastspiel auf die Open-Air-Bühne im Schlossgarten holen. Kein
Wunder: Mit Klassikern berühmter Rock-Legenden der 60er- bis 80er-Jahre, handgemacht und mit großer Spielfreude präsentiert, haben sich die Ende der 90er gegründeten Stone Washed bei ihren Zuhörerinnen und Zuhörern beliebt gemacht. Von Status Quo, Creedence Clearwater Revival, den Rolling Stones und Eagles über AC/DC, Queen oder Dire Straits bis
Das spielfreudige Rock-Sextett Stone Washed aus Syke ist am kommenden Samstag zum dritten Mal auf der Open-Air-Bühne am Erbhof Thedinghausen zu erleben.
hin zu Gary Moore, Bruce Springsteen und Westernhagen reichen die Songs zahlreicher großer Rock-Bands und Songwriter dieser Ära, die die sechs Musiker immer möglichst „nah am Original“ präsentieren.
„Auch dieses Mal sind die Erwartungen an das Rockkonzert groß. Natürlich kann
Trickdiebe unterwegs
Griff in die Kasse, während Mittäter Angestellten ablenkte
B ADEN Die Polizei in Achim warnt vor Trickdieben, die es auf das Kassengeld in Geschäften abgesehen haben sollen. Ein solcher Fall ereignete sich offenbar am vergangenen Donnerstag kurz vor 18 Uhr einem Geschäft an der Verdener Straße im Ortsteil Baden. Während ein Täter den Angestellten mit Fragen zur Ware abgelenkt haben soll, habe sich ein Mittäter unbemerkt an den Kassen zu schaffen gemacht. Das dabei
Bargeld gestohlen worden sei, hätten die Angestellten erst bemerkt, als die Trickdiebe den Laden bereits wieder verlassen hatten.
Lediglich von demjenigen Tatverdächtigen, der den Mitarbeiter abgelenkt haben soll, liegt eine Beschreibung vor. Demnach handelt es sich um einen um die 40 Jahre alten, rund 1,75 Meter großen und leicht korpulenten Mann mit schwarzen Haaren, der einen Stoppelbart trug. Bekleidet
Altmetallrecycling Containerdienst
Zum Panrepel 30-32
Gewerbegebiet Bremer Kreuz
28307 Bremen
Telefon (04 21) 48 03 21
Telefax (04 21) 48 22 53
E-Mail: info@bartels-altmetall.de www.bartels-altmetall.de
gewesen sein soll er zur Tatzeit mit einem markanten schwarzen T-Shirt, das einen auffällig rot glitzernden Schriftzug besitzt. Hinweise nimmt das Polizeikommissariat Achim unter Telefon 04202 / 99 60 entgegen. Zugleich warnen die Ordnungshüter vor der Masche, nach der die Täter in dem Fall vorgegangen sind. Die Beamten bitten darum, Kassen stets verschlossen zu halten und achtsam zu sein. (hb)
Zertifizierter Entsorgungsfachbetrieb durch bregau zert Auditberichts-Nr. BREG2002-11 Einsammeln, Befördern, Lagern und Behandeln
Öffnungszeiten: Montag – Freitag 7.00 – 16.00 Uhr
Wir feiern 100 Jahre GE · BE · IN
11 Filialen, 11 Events:
Am 21.08.2023 feiern wir in unserer Achimer Filiale in der Bremer Straße 25. Der Autor Thomas Achenbach hält dort um 17 Uhr den Vortrag „Aberkannte Trauer“.
Worum geht es?
Tod und Trauer sind nicht frei von gesellschaftlichen Konzepten, sich hartnäckig haltenden Mythen oder jahrelang verbreiteten falschen Annahmen.
Nach dem Vortrag bieten wir ein paar leckere Snacks und Getränke an (natürlich kostenlos).
Weitere Infos: ge-be-in.de/100-jaehriges-jubilaeum
Wir freuen uns auf Sie!
das Tanzbein wieder auf der Tanzfläche direkt vor der Bühne geschwungen werden, für das leibliche Wohl ist ebenfalls gesorgt“, verspricht Förderkreis-Vorsitzender Gerd Schröder. Die Band Stone Washed präsentiert sich in Thedinghausen in der Besetzung mit Karsten Jordan (Sologitarre/
Foto:
Gesang), Wilfried Winkler (Gesang/Akustikgitarre), Frank Müller (Schlagzeug/ Gesang), Michael Korte (Gesang/Rhythmusgitarre/ Bluesharp), Torsten Krüger (Bass/Gesang) und Günter Lengenfelder (Keyboard/Gesang). Der Eintritt ist frei, der Förderkreis Erbhof freut sich über Spenden.
Berufshilfe berät
V ERDEN Die Jugendberufshilfe des Landkreises bietet am Donnerstag, 17. August, von 14 bis 15 Uhr im Kreishaus Verden, Lindhooper Straße 67, Raum 1039 (Eingang West), kostenfreie Beratungen für Ju-
gendliche und junge Erwachsene von 14 bis 26 Jahren an. Eine Anmeldung ist nicht nötig. Fragen beantwortet das Pro-Aktiv-Center unter 04231 / 157 15 oder pro-aktiv@landkreisverden.de (WR)
L ANDKREIS Sonntag, 13. August 2023 5
04202 - 88 355 | Bremer Straße 25 in Achim | achim@ge-be-in.de | ge-be-in.de und auf &
CELEBRATE A GOODTIME. www .t he- as h.com CELEBRA TE GOOD TIME. direktam we ser p ar k SONN- & FE IER TA GSAMERICANbrunc h even ts MI T LIV E MUSIK coc kt ai ls ab 7. 50€ SPARERIBS - ALL YO U CA N EA T IMME R DIENS TA GSFÜ R NU R 19.90€
Stone Washed
ACHIM OYTEN VERDEN THEDINGHAUSEN REDAKTION Tel. 04 21 - 36 66 123 Fax 0421 - 36 66 160 redaktion@weserreport.de ANZEIGEN Tel. 04 21 - 36 66 -113/-143 ZUSTELLUNG Tel. 04 21 - 36 66 350 vertrieb@weserreport.de Sonntag, 13. August Brunsviga-Apotheke Syker Straße 2 Thedinghausen ‡ (0 42 04) 4 06 Central-Apotheke Große Straße 61 Dörverden ‡ (0 42 34) 13 08 Montag, 14. August Schloß-Apotheke Etelser Bahnhofstraße 12 Etelsen ‡ (0 42 35) 9 41 41 Paracelsus-Apotheke Hauptstraße 65, Daverden ‡ (0 42 32) 15 89 Dienstag, 15. August Storchen-Apotheke Uphuser Heerstraße 35 Achim ‡ (0 42 02) 91 01 50 Hirsch-Apotheke am Holzmarkt Holzmarkt 8, Verden ‡ (0 42 31) 26 80 Mittwoch, 16. August Eichen-Apotheke Hauptstraße 99, Oyten ‡ (0 42 07) 12 51 Burg-Apotheke Große Straße 8, Langwedel ‡ (0 42 32) 9 32 50 Donnerstag, 17. August Apotheke im Hufeisen Uesener Feldstraße 5 Achim ‡ (0 42 02) 95 55 95 Nordertor-Apotheke Große Straße 2, Verden ‡ (0 42 31) 33 98 Freitag, 18. August Hansa Apotheke Meislahnstraße 2-4 Achim ‡ (0 42 02) 49 00 Storchen-Apotheke Plattenberg 57, Verden ‡ (0 42 31) 52 55 Samstag, 19. August Alte Apotheke Obernstraße 5, Achim ‡ (0 42 02) 89 99 Apotheke am Rathaus Große Straße 5, Verden ‡ (0 42 31) 92 05 11 APOTHEKENNOTDIENSTE
weserreport.de • allerreport.de
Land Tage Nord
18. - 21. August in Wüsting
B
Container- und Muldenstellung 5 – 30 cbm
Alteisen, NE-Metalle, Altauto-Entsorgung
Übernahme von: Papier, Pappe, Folien, Kunststoffe und Holz, Bauschutt, Baustellenabfälle, Gartenabfälle, Gewerbeabfall und Sperrmüll
HIER schlägt das Herz der
Sicherheit ist
Landwirtschaft
A CHIM /V ERDEN Die hiesige Polizei lädt unter dem Titel „Sicherheit ‚erfahren‘“ zu weiteren informativen Radtouren in den Kreisverdener Städten ein. An verschiedenen Punkten in den Stadtgebieten erläutern Präventionsbeamte der Polizeiinspektion (PI) Verden/Osterholz dabei, wie man sich vor Verkehrsunfällen, Diebstahl, Betrug und anderen Straftaten schützen kann. Das Präventionsteam der PI will über teils knifflige Verkehrssituationen aufklären und anhand praktischer Beispiele konkrete Verhaltensempfehlungen geben, mit denen man sich vor Un-
24. – 27. August in Oldenburg, Wüsting
fällen sowie vor kriminellen Handlungen schützen kann. Der verkehrssichere Umgang mit dem Fahrrad oder E-Bike steht ebenso im Fokus, wie die unterschiedlichen Möglichkeiten des Diebstahlschutzes beleuchtet werden.
Das Erlebnis für die ganze Familie auf über 130.000 m 2 . Information und Innovation für den modernen Landwirt.
Anmelden zu einer der Veranstaltungen kann man sich bei der PI Verden unter Telefon 04231 / 80 61 03. Mitzubringen sind am Tag der Radtour dann natürlich ein verkehrssicheres Fahrrad, wünschenswert wäre zudem ein Fahrradhelm, so die Veranstalter.
In Verden wird eine Veranstaltung am Freitag, 25.
August, um 10 Uhr, stattfinden. Treffpunkt ist die Polizeiwache in Verden, Im Burgfeld 6. Am Dienstag, 12.
täglich 9 bis 18 Uhr, Parken frei Tierschauen und Praxisvorführungen
Biogasanlage mit Führung
September, um 16.30 Uhr wollen die Beamten dann in Achim radeln. Dort trifft man sich bei der Polizeidienststelle, Obernstraße 163.
Tiere, Land & Technik, Haushalt, Garten & Freizeit
Für Gruppen bietet das Präventionsteam auch individuelle Termine für diese Veranstaltungen an. Teilnahme-Interessierte können auch per E-Mail an praevention@pi-ver.polizei. niedersachsen.de Kontakt zu den polizeilichen Expertinnen und Experten aufnehmen. (WR)
Viel zu erleben und zu lernen
wollen Transparenz schaffen / Zahlreiche Mitmach-Aktionen
RITTA B UNTEMEYER
Die 19. Auflage der Landtage Nord ist auf der Zielgeraden. Vom 18. bis 21. August wird unter dem Motto „Auf zu der Landtage Nord“ nach Wüsting eingeladen. Mit über 600 Ausstellern und rund 70.000 Besuchern ist die Messe der Branchentreff der Agrarwirtschaft. Doch nicht nur für Landwirte, Lohnunternehmer und landwirtschaftlich Interessierte gibt es etwas zu entdecken. Verbraucher, Gartenfreunde und Familien finden hier ein breites Angebotsspektrum rund um die Themen Landwirtschaft, Haus, Garten, Freizeit, Ernährung, Gesundheit und Energie. Der direkte Kontakt gewährt Einblicke in die Welt der Landwirtschaft.
Zu den Neuheiten zählt in diesem Jahr ein kostenloser Offroad-Parcours, zu dem das Autohaus Rüdebusch an allen vier Tagen einlädt. Auf dem Stand D30 haben die Besucher die Möglichkeit, unter Anleitung eines Instrukteurs selbständig den Geländewagen Ford Ranger über Rampen und ein Hindernis zu manövrieren. Ebenfalls neu ist eine Schau von über 30 Blonde D‘Aquitaine-Rindern, die am Sonnabend im kleinen Tierschauring an einem Richtwettbewerb teilnehmen.
Etabliert hat sich der 2021 ins Leben gerufene Bauernmarkt mit Kunsthandwerk auf einer Fläche von etwa 3.000 Quadratmetern. Mit der neuen Strukturierung drängen sich in diesem Jahr
Die französische Rinderrasse Blonde D'Aquitaine wird zum ersten Mal bei den Landtagen Nord zur Schau gestellt. Fotos: pv
die Aussteller von Betondeko über Gewürze und regionale Produkte bis hin zum Tiny House und Holzmöbeln.
Die Veranstalter wollen mit den Landtagen Nord vor allem Transparenz in der Landwirtschaft schaffen und zu dem Thema aufklären. Daher gibt es auch jede Menge zu lernen. Mit einer mobilen Mitmach-Ausstellung unter dem Motto „Das Schwein. Und Du.“ zum Beispiel regt das Landwirtschaftliche Bildungszentrum (LBZ) der Landwirtschaftskammer Niedersachsen (LWK) innovativ und leicht verständlich zum Nachdenken über Schweinehaltung an. Schüler, Lehrkräfte und Verbraucher sollen damit für die Prozesse und Prinzipien der Tierhaltung sensibilisiert werden.
Nicht fehlen dürfen natürlich die Treckerfreunde Wö-
schenland, die zum 17. Mal nach Wüsting tuckern. Mit einem aus dem Jahr 1959 stammenden Trecker wurde der Kartoffelacker im April für den Kartoffelsuchwettbewerb der jüngsten Besucher vorbereitet. Die Kartoffeln werden an den vier Tagen jeweils zweimal täglich (11 und 15 Uhr) mit einer Rodemaschine von 1935 geerntet. Danach haben die Kinder einen Riesenspaß, die Kartoffeln zu sammeln und behalten zu können. Der Fund der dicksten Kartoffel wird mit Gutscheinen und kleinen Präsenten prämiert und die ersten drei Gewinner bekommen noch eine Urkunde. Die Teilnahme ist kostenlos. Ebenso wird das Rahmenprogramm der Messe durch Treckerparaden im Tierschauring bereichert. Die historischen Trecker und Ackermaschinen
können auf dem Stand der Treckerfreunde (W20) bewundert werden.
Auf über 4.000 Quadratmetern haben Kinder ihr eigenes Reich bei den Landtagen Nord. Der Spielplatz lockt unter anderem mit Kinderanimation, Gorilla Zonga Rutsche, Bull Riding, Sandkiste, einem Tattoostudio und XXL-Rutsche. Geöffnet sind die Landtage Nord auf dem 130.000 Quadratmeter großen Gelände an der Holler Landstraße in Wüsting von Freitag bis Montag täglich von 9 bis 18 Uhr. Das Parken am Messegelände ist kostenlos. Der Bahnhof Wüsting befindet sich nur 100 Meter vom Eingang Süd entfernt, es gibt einen stündlichen Anschluss nach Oldenburg und Bremen. Die Veranstalter bitten, Karten online zu buchen Infos: landtagenord.de
L ANDKREIS 6 Sonntag, 13. August 2023
Landtage Nord
www.landtagenord.de
Max-Planck-Str. 22 • 27283 Verden Im Gewerbegebiet 2 • 31626 Haßbergen Telefon: 0 42 31 - 95 44 0 Telefon: 0 50 24 - 981 48 91 Fax 0 42 31 - 95 44 44 Fax 0 50 24 - 981 48 95 E-Mail: wbloebl@t-online.de E-Mail: loebl-hassbergen@t-online.de Ihr Partner in der genossenschaftlichen Viehvermarktung www.vvg-awh.de service@vvg-awh.de 27330 Asendorf Heidkämpe 2 Tel. 04253 9325-0 Fax 04253 9325-35 27259 Varrel Mühlenstraße 6 Tel. 04274 9311-0 Fax 04274 9311-33 29664 Walsrode Große Schneede 1 Tel. 05161 98303-0 Fax 05161 98303-10 Wir sinddabei – kommuns besuchenauf der LandTageNord am StandU1 und profitiere von unserer 75 -Jahre -Aktion Wir freuen uns auf Deinen Besuch! Lely Center Westerstede www.lely.com/westerstede Weil es um Deine Kühe geht! KG 04232931793 auftrag.langwedel@nehlsen.com KarlNehlsenGmbH&Co. KG StandortLangwedel | 04232931793 auftrag.langwedel@nehlsen.com gewerblichundprivat WIRHOLEN´S AB In VerbindungmiteinerEntsorgungsdienstleistungliefern wirIhnenabsofortauchSand,SplittundKiesbis7m³aus. KarlNehlsenGmbH&Co. KG StandortLangwedel | 04232931793 auftrag.langwedel@nehlsen.com gewerblichundprivat WIRHOLEN´S AB In VerbindungmiteinerEntsorgungsdienstleistungliefern wirIhnenabsofortauchSand,SplittundKiesbis7m³aus.
Die Polizei bittet in Verden und Achim erneut auf die Fahrräder
„erfahrbar“
In Achim (Foto) und Verden veranstaltet die Polizei eine Neuauflage ihrer Veranstaltung „Sicherheit ‚erfahren‘“. Foto: Polizeiinspektion Verden/Osterholz
Drei Konzerte an zwei Tagen
Domplatzfestival mit Frontm3n, Chris Jagger und Karat am 18. und 19. August
A NTJE H AUBROCK-K RIEDEL UND H ENRIK B RUNS
V ERDEN Der Verein Verdener Jazz- und Bluestage präsentiert mit dem Domplatzfestival am kommenden Freitag und Samstag, 18. und 19. August, wohl den kulturellen Höhepunkt des Sommers in der Allerstadt. Mit Frontm3n, Chris Jagger und seiner Atcha Band sowie der DDR-Kultband Karat können sich die Gäste vor der Kulisse des Doms auf ein besonderes Musikerlebnis freuen.
Start ist am 18. August mit einem Doppelkonzert. Opener um 20 Uhr sind Frontm3n. Die drei Engländer Peter Howarth, Mick Wilson und Pete Lincoln – bekannt als Lead-Sänger von The Hollies beziehungsweise Sweet sowie 10cc – stehen seit gut sieben Jahren gemeinsam auf der Bühne. Das Trio vereint und interpretiert die bekannten Hits der drei Bands auf eine frische und akustische Art ganz neu. Nahtlos weiter geht es um 22 Uhr mit Chris Jagger und seiner Band Atcha. Chris Jagger, der „kleine Bruder“ von Mick Jagger, steht dem berühmten Rolling Stones Sänger in Sachen Musikalität um nichts nach. Mit seiner Band Atcha – mit Charlie Hart an Klavier und Akkordeon sowie Elliet Mackrell an der Geige – präsentiert Jagger in Verden eine aufregende Mischung aus RootsMusik.
Einlass ist ab 19 Uhr. Die Tickets für beide Konzerte Kosten 39,50 Euro im Vorverkauf und 44,50 Euro an der Abendkasse – bei freier Sitzplatzwahl.
Der Samstag, 19. August, steht ganz im Zeichen der Kultband Karat. „Über sieben Brücken musst du gehen“, „Der blaue Planet“, „Schwanenkönig“ und „Jede Stunde“ sind nur einige der
Anlässlich des Domplatzfestivals tritt die Kultband Karat nach 36 Jahren ein weiteres Mal in Verden auf – allerdings in fast komplett neuer Besetzung.
vielen bekannten Hits der Ost-Rockband. Seit 1975 hat Karat rund 90 Tonträger veröffentlicht. Der tragische Krebstod von Herbert Dreilich, der viel mehr als nur der Sänger dieser Band war, sondern ihr Gesicht und ihre Seele verkörperte, schien im Jahr 2004 das Ende von Karat zu markieren. Doch sein Sohn Claudius trat sein Erbe an und brachte frischen Wind und neue Energie in die Band. Nach wie vor überzeugen Karat in der neuen Besetzung mit Schlagzeuger
Heiko Jung und Bassist Daniel Bätge live, wie man sie kennt – rockig, sinfonisch, balladesk. Gerade einige ihrer bekanntesten Hits dürften sie in Verden auch dem Kürzlich verstorbenen Keyboarder Ulrich „Ed“ Swillms widmen, aus dessen Feder die Kompositionen „Über sieben Brücken“ und „Der blaue Planet“ stammten. Auch in den 2000er-Jahren hatte er noch im Hinter-
Chris Jagger und seine Band Atcha zählen zum Festival-Line-up des Doppelkonzerts am Freitag. Foto: Dime Spykerman
grund mit der Band zusammengearbeitet.
Als Support von Karat spielt zum Einlass der Bremer Thorsten Vüllgraf seinen Acoustic Blues & Folk. Er will das Publikum mit berührenden Balladen und satten Grooves auf das Karat-Konzert einstimmen.
Künstliche Gelenke auswechseln
Von der Planung zur Durchführung Prof. Dr. Ralf Skripitz, Chefarzt Zentrum für Endoprothetik, Fußchirurgie, Kinder- und Allgemeine Orthopädie
ab 9 Uhr, Tel. 0421.8778-330 Vortrag und Parken sind kostenlos.
Videos zu Krankheitsbildern und Therapien unter: www.roland - klinik.de/mediathek Roland - Klinik gemeinnützige GmbH www.roland - klinik.de
Kreativ auf dem Straßenpflaster: Künstlerin Dörte Pertiet (v. l.) mit Monika Bleckwehl und Christel Kijewski (Mehrgenerationenhaus), Beate Patolla (Stiftung der Kreissparkasse), Kulturförderin Annika Busemann-Mysegades sowie den Künstlerinnen Anne Richard und Silvia Beckmann. Foto: pv
Einlass ist ab 18 Uhr. Die Tickets kosten im Vorverkauf 47 Euro, 52 Euro an der Abendkasse; wieder herrscht freie Sitzplatzwahl.
Karten gibt es unter anderem bei der Touristik-Information Verden sowie online bei bei Nordwest-Ticket und Eventim.
Kunstlabor als Reihe
18 Institutionen mit Projekten beteiligt
V ERDEN Insgesamt 18 Kitas, Schulen und weitere Einrichtungen in der Allerstadt beteiligen sich am Projekt Kunstlabor des Vereins Tintenklecks in Kooperation mit der Stadt Verden, das die bisherige Kunstbörse abgelöst hat. Das Kunstlabor und die Verleihung des Verdener Kunstpreis sollen einander jährlich abwechseln, sodass der Preis wieder 2024 vergeben wird.
Derweil ist im Zuge des Kunstlabors das erste Projekt
Ab sofort finden Sie unsere Angebo te auch unter: www.eiskoenig.eu
Gelderner Straße 1, 28327 Bremen-Osterholz
Öffnungszeiten: Mo.-Fr. 9-18 Uhr, Sa. 9-17 Uhr
Hammersbecker Str. 179 B-D, 28755 HB-Aumund
Öffnungszeiten: Mo.-Fr. 9-18 Uhr, Sa. 9-14 Uhr
Osenbrückstraße 5, 28309 Bremen-Hemelingen
Öffnungszeiten: Mo.-Fr. 9-18 Uhr, Sa. 9-18 Uhr
im Mehrgenerationenhaus mit der Künstlerin Dörte Pertiet gestartet. Der Platz vor dem Spielplatz am Schwarzen Berg in Borstel wird verschönert –mit vier Straßenspielen auf dem Pflaster. 17 weitere Projekte sollen in der zweiten Jahreshälfte angeboten werden. Eine gemeinsame Ausstellung im Rathaus wird ebenfalls geplant – voraussichtlich findet sie Anfang Dezember statt, wie Annika Busemann-Mysegades von der Kulturförderung ankündigt. (hb)
Für ein bewegtes Leben z. B. mit der aktiven
z. B. mitderaktiven
Fussheberorthese ohne Fussteil
Fussheberorthese ohne Fußteil
Scanne mich für den Erfahrungsbericht als Video!
Scannemich fürden ErfahrungsberichtalsVideo!
Bürgermeister-Smidt-Straße 32-36 • Tel. 0151 - 50 82 38 51 Stader Straße 35 • Peterswerder Berliner Freiheit 1e • Vahr Huntestraße 20 • Wildeshausen www.ot-oesterreich.de
Bürgermeister-Smidt-Straße 32-36 · Nähe Hbf · Telefon 0421 / 790 030 Stader Straße 35 · Petersweder Berliner Freiheit 1e · Vahr
www.ot-oesterreich.de
L ANDKREIS Sonntag, 13. August 2023 7
Funny Chicken Strips Chickentime, 500 g (kg = 5,98 Indonesia Kai Ayam Indonesia, 350 g Indonesia Veggi Curry Indonesia, 350 g Crispy Chicken Donuts Chickentime, 520 g (kg = 5,75 €) Pangasiusfilet Markenware, 1.000 g Black Tiger Gambas 31/40 Seawork, 1.000 g Mischgemüse Erbsen und Karotten, Blattspinat, Bohnen sehr fein, Kaisergemüse Markenware, 1.000 g Kalbschnitzel Markenware, 1000 g Kartoffelpuffer agrarfrost, 600 g (kg = 3,31 €) Crazy Frites agrarfrost, 450 g (kg = 4,42 €) Minions agrarfrost, 450 g (kg = 4,43 € Stieleis Avengers Markenware, 27 x 60 ml, (l = 3,08 Smarties Fun Sticks Markenware, 24 x 58ml, (l = 3,59 €) Cremissimo Spiderman und Frozen Langnese, 900 ml (l = 1,65 €) Plombir Eis Vanille Sojus, 6 x 130 ml Extra luftig Margherita, Extra luftig Salami, 330 g Extra luftig Speziale, 355 g Extra luftig 3 Käse, 310 g Extra luftig Funghi, 340 g (kg=2,97€/3,78 €) Angebote gültig vom 14.08.–26.08.2023. Aktuelle Angebote unter www.eiskoenig.eu PIZZA AKTION – MARKE GUSTAVO GUSTO!!! 24 x 58 ml 27 x 60 ml €1,99 Stück €2,99 je €1,49 je €5,00 je €10,€5,99 €2,49 €9,95 (kg = 8,54 €) €3,99 €1,99 je €1,99 je €1,99 je 8 Stück Mobile med. Fußpflege Hülst Achim und Umgebung 0177-89 24 105 Mi 16 8 2023 um 17:30 Uhr activo an der Roland - Klinik Niedersachsendamm 65a, 28201 Bremen Anmeldung Di. 15.8.
Foto: Uwe Tölle
• allerreport.de
weserreport.de
Sing Your Soul spielt in Maria-Magdalena-Kirche
Musikalische Weltreise in Thedinghausen
T HEDINGHAUSEN Unter dem Titel „Highlands & Islands“ kommt das Duo Sing Your Soul zu einer musikalischen Andacht in die MariaMagdalenen-Kirche. Klarinettist Ulrich Lehna und Akkordeonistin Meike Salzmann aus Schleswig-Holsteins treten in der Thedinghauser Kirche am kommenden Dienstag, 15. August, um 19 Uhr mit ihrem neuen Programm auf und versprechen eine musikalische Weltreise. Ihre Musik soll in hohe Berglagen Perus, Schottlands, Mexikos, der
Schweiz sowie Frankreichs entführen. Auch Musik von den Inseln Kubas, Neuseelands, Hawaiis, Indonesiens, aus der Karibik und Italiens sollen in der Kirche erklingen. Melodien beispielsweise vom Buena Vista Social Club, mit mexikanischen Rhythmen oder aus den Anden stehen ebenso auf der Konzertliste wie maorische oder italienische Stücke sowie maritime Klassiker. Bei freiem Eintritt wird eine Kollekte erbeten. Weitere Infos findet man online unter sing-your-soul.jimdofree.com (hb)
S
Rentenanträge auch per Telefon
L ANDKREIS Seit einiger Zeit können Anträge zur Alters-, Erwerbsminderungsoder Hinterbliebenenrente auch telefonisch gestellt werden. Auf diese Möglichkeit weist Kersten König, der ehrenamtliche Versichertenberater der Deutschen Rentenversicherung für den Landkreis Verden, hin. Die persönliche Antragsaufnahme sei aber weiterhin genauso möglich. Als besonderen Service bietet König die kostenlose Antragstellung auch abends sowie samstags an. Zu erreichen ist der Versichertenberater telefonisch unter 04231 / 870 33 75 (bitte auch den AB benutzen). (hb)
L ANDKREIS Per Video kann man sich über die Nutzung von Solarenergie informieren – was die Klimaschutzagenturen Klever und Niedersachsen am Montag, 21. August, von 17 bis 19 Uhr anbieten. Auf einen Vortrag der Energieberaterin Birgit Wordtmann von der Verbraucherzentrale Niedersachsen folgt eine Gruppenberatung. Das Angebot heißt „Stromerzeugung mit Photovoltaik“ und Anmeldungen sind unter klimaschutzniedersachsen.de/ veranstaltungen möglich. Vorbereitend kann der Klever-Solaratlas genutzt werden – er ist verfügbar unter solaratlas. klever-klima.de (hb)
Majestäten noch und nöcher
Verbandsschützenfest geht Emtinghauser Königshaus-Ermittlung voraus
E MTINGHAUSEN Die Emhuser Schützen sind in diesem Sommer Ausrichter eines größeren Ereignisses. „In diesem Jahr ist die Besonderheit, dass am Samstag, 19. August, das Fest des Kreisschützenverbands „WeserEyter“ der acht Vereine – also Emtinghausen, Bahlum, Felde, Riede, Dibbersen-Donnerstedt-Horstedt, Thedinghausen, Wachendorf und Okel – in Emtinghausen stattfindet. An diesem Nachmittag werden dann die Verbandsmajestäten ermittelt und proklamiert“, erklärt Dennis Körte vom Vereinsvorstand des Schützenvereins Emtinghausen.
So treten diese Vereine also am kommenden Samstag um 14 Uhr auf dem Festplatz in Emtinghausen an, wo sie vom Verbandspräsidenten der KV „Weser-Eyter“ begrüßt werden, um anschließend unter den Klängen des Musikzugs der Grafenstadt Hoya durch den Ort zu ziehen. Mit dem Einzug der Vereinssportler und der Fahnenträger ins Festzelt endet dieser Umzug.
Um 15.30 Uhr beginnt der Betrieb auf dem Festplatz. „Für die Kinder werden ein Karussell und eine Hüpfburg zur Verfügung stehen“, kündigt Körte an. Für Unterhaltung bei Kaffee und Kuchen im Festzelt ist auch gesorgt, wenn dort zunächst auch die Siegerehrung im vorausgegangenen Verbandspokalschießen inklusiver der Proklamation der Verbandskinder- und Jugendkönige ansteht. Das Verbandskönigs-
Ein großer Schützenumzug durch Emtinghausen wird am kommenden Samstag stattfinden, wenn dort das Kreisverbandsschützenfest veranstaltet wird. Foto: Schützenverein Emtinghausen schießen gemäß Ausschreibung wiederum läuft von 16.30 bis 18 Uhr. Die Proklamation der Verbandsmajestäten ist für 18.30 Uhr terminiert. Eine Party mit Sound Music plus DJ Paul zieht bei freiem Eintritt ab 20 Uhr sicher zahlreiche feierfreudige Besucherinnen und Besucher ins Festzelt.
Gespannt sind alle Emhuser Schützen auch auf dem Sonntag, 20. August. Dann steht von 10 bis 11.30 Uhr das Königsschießen und das Schießen um den Titel König der Könige auf dem Programm. Parallel läuft bei der
Schützenhalle ein Frühschoppen. Nach dem für 12.30 Uhr angesetzten gemeinsamen Mittagessen soll das neue Emtinghauser Königshaus ausgerufen werden. Auf einem Festumzug zum neuen Vereinskönig und zur Vereinskönigin geht es anschließend unter den Klängen des Spielmannszugs Morsum.
Am Nachmittag ab 15.30 Uhr geht der Festplatzbetrieb weiter, und auch im Festzelt sitzt man – bei Tanz und Unterhaltung – erneut an der Kaffeetafel.
Weitere Königsschießen
finden an diesem Tag von 15.30 bis 16.30 Uhr noch für die Kinder und Jugendlichen sowie für die Feuerwehr statt. Die Schützinnen wiederum messen sich im Damenvierkampf. Die Proklamation der Kinder- und Jugendkönige erfolgt um 17 Uhr, die des Feuerwehrkönigs sowie der Siegerinnen im Vierkampf um 18 Uhr. Mit der anschließenden Schützenfest-Party mit Sound Music plus DJ Paul, bei der erneut freier Eintritt herrscht, wird auch am zweiten Abend noch einmal richtig gefeiert. (hb)
L ANDKREIS 8 Sonntag, 13. August 2023 Sch tzenfeSt
Emtinghausen
19.
DIETRICH DREWES Baugeschäft•Baustoffe •Containerdienst Fuhrunternehmen DietrichDrewes 27321Emtinghausen SykerStr.12 Telefon: 04295-69921 Telefax:04295-69923 E-Mail: firmadrewes@gmx.de Lagerstätte:Wieltdamm, Weyhe-Dreye Silvio Hasche Inhaber Silvio Hasche Bauunternehmen Bremer Straße 48 27321 Emtinghausen Mobil: 0174/38 32 212 s.hasche@hasche-bau.de ���� 04295/66 90 111 ���� 04295/66 90 50 info@hasche-bau.de www.hasche-bau.de Neubau • Anbau • Sanierung Reparatur- & Fliesenarbeiten Sanitär + Heizung Meisterbetrieb Claus G. Eiben • Notdienst • Wartung • Reparatur • Kundendienst • Badsanierung • Klimaanlagen • Kältetechnik Bremer Straße 29 • 27321 Emtinghausen Telefon: 0 42 95 / 69 59 171 Mobil: 0151 / 10 75 16 95 • Firma@clauseiben.de
am
+ 20. August 2023
Mit von der Partie: der Musikzug der Grafenstadt Hoya. Foto: Musikzug Hoya
Meike Salzmann und Ulrich Lehna sind das Duo Sing Your Soul –zu erleben am Dienstag in Thedinghausen. Foto: pv
Online-Beratung zu Solarenergie
Schluss mit Hühnerbrust
Matthäi statt Wiesenhof auf dem Trikot
Der Schriftzug Matthäi prangt seit Beginn der neuen Saison auf den Trikots des SV Werder. Matthäi zählt zu den größten Bauunternehmen in Norddeutschland. Die Unternehmensgruppe mit Hauptsitz in Verden ist an 70 Standorten vertreten und zählt mehr als 3.000 Mitarbeitende. Matthäi zählte zuvor schon zu den Top-Partnern der Grün-Weißen und stieg nun zum Haupt- und Trikotsponsor auf. Der Vertrag hat nach Angaben von Werder zunächst eine Laufzeit bis einschließlich der Saison 2025/2026.
Bedarf auf der Außenbahn
Warum Werder auf dem Transfermarkt unbedingt noch tätig werden will
R OBERT L ÜRSSEN
mit seinen Mitarbeiterinund
Nach elf Jahren Trikotpartnerschaft mit Wiesenhof beginnt somit für die GrünWeißen insbesondere auf der nach außen besonders präsent sichtbaren Trikotbrust eine neue Ära. „Wir freuen uns sehr, dass wir mit Matthäi erneut einen Hauptsponsor aus der Region gewinnen konnten und mit unserem bereits langjährigen Partner zukünftig noch intensiver zusammenarbeiten werden“, unterstreicht Klaus Filbry, Vorsitzender der Geschäftsführung des SV Werder. Matthäi stehe für Werte wie Nachhaltigkeit, regionale Verbundenheit, einen verantwortungsvollen Umgang mit seinen Mitarbeiterinnen und Mitarbeitern und viele mehr, die mit den Werten des SV Werder übereinstimmen.
„Wir freuen uns sehr darauf, dass wir die erfolgreiche Partnerschaft der zurückliegenden Jahre weiter vertiefen und unserer Unterstützung für Werder in den nächsten Jahren als Hauptsponsor eine noch größere Bedeutung geben können“, teilt die Geschäftsführung der Matthäi-Gruppe mit. (rl)
Nur so viel ist fünf Tage vor dem Start in die BundesligaSaison sicher: Werder wird auf dem Transfermarkt noch aktiv werden. Größte Baustelle ist aktuell die Besetzung der Außenbahnen. Auch wenn Nachwuchsmann Leon Opitz in der Vorbereitung nachdrücklich auf sich aufmerksam gemacht hat und Oliver Burke in einer neuen Rolle ausprobiert wurde, suchen die Bremer Verantwortlichen auf dieser Position noch Alternativen zu Mitchell Weiser auf der rechten und Anthony Jung auf der linken Schiene.
„Es gibt grundsätzlich keinen neuen Stand“, bügelte Sportchef Clemens Fritz die Frage zu Meldungen aus Italien ab, wonach man sich mit dem AC Mailand im Bemühen um die Verpflichtung von Fodé Ballo-Touré näher gekommen sei. „Für uns ist es so, dass wir unsere Shortlist haben, unsere Hausaufgaben machen und schauen, was wir umsetzen können“, sagte Fritz. Man müsse genau schauen, was
Mit der Verpflichtung des ehemaligen Leipzigers Naby Keïta vom FC Liverpool gelang Werder eine große Überraschung.
zu den wirtschaftlichen Mitteln passe, mit dem man sportlich auch zufrieden sei. „Wir arbeiten intensiv dran, aber es kann noch ein paar Tage dauern.“
Besuchen Sie uns im Internet unter : www.holz-voss.de
Foto: nordphoto/gumzmedia
Andererseits schloss Fritz aus, dass Werder vielleicht gar nichts mehr unternimmt. „Man muss sich unseren Kader nur anschauen. Wir haben Bedarf auf der Außenbahn, da sind wir uns alle einig“, unterstrich er. Der Zeitpunkt handeln zu müssen sei angesichts des Pflichtspielstarts schon erreicht. „Natürlich will man die Mannschaft immer schnellstmöglich zusammen haben“, erkläre er. Andererseits müsse man manchmal einfach abwarten, um aus den wirtschaftlichen Möglichkeiten das
Maximale herausholen zu können.
Während die Baustelle Außenbahn also noch nicht geschlossen ist, droht eine andere in den Mittelpunkt zu rücken, die eigentlich schon zu den Akten gelegt schien. Durch den Wechsel von Harry Kane aus Tottenham zum FC Bayern könnte das Stürmer-Karussell wieder in Gang geraten. Und dann wäre es nicht unwahrscheinlich, dass vielleicht doch ein Angebot für Niclas Füllkrug eintrifft, bei dem sowohl der Torschützenkönig der Vorsaison als auch der Verein der Verlockung nicht widerstehen können. „Grundsätzlich ist es so, dass wir vorbereitet sein müssen“, sagte Fritz. Je später es in den August gehe, desto schwieriger werde es dann allerdings für Werder.
Dass die Verantwortlichen untätig gewesen sein könnten, kann man ihnen ohnehin nicht vorwerfen. Mit der ablösefreien Verpflichtung von Naby Keïta vom FC Liverpool gelang ein Coup, den kaum jemand den Bremern zugetraut hatte. Auch Senne Lynen von Royale Union Saint-Gilloise fiel in die Kategorie „Überraschung“. Man darf gespannt sein, wie der Belgier ins Team findet. Mit dem ablösefreien Wechsel von Dawid Kownacki vom Zweitligisten Fortuna Düsseldorf scheint Werder ein Schnäppchen gelungen, zeigte sich der neue Stürmer in der Vorbereitung doch treffsicher und spielfreudig.
Nur6.499,– €
NEU! Mit 5-Gahresgarantie Nur 8.299,inkl. MwSt. Solange der Vorrat reicht. H2 Ready mit Montage ecoTEC plus VC 20 CS/1-5, 24 kWmit:
und Entsorgung der Altanlage (bis 30 kW)
•Montage der neuen Heizungsanlage
+++ WERDER BREMEN +++ START IN DIE ERSTE BUNDESLIGA +++
Voß & Sohn GmbH Öffnungszeiten : Mo-Fr. 8.00 – 18.00 Uhr · Sa. 8.00 – 13.00 Uhr 28876 Oyten · Industriestraße 70-72 Telefon 04207 / 50 15 Telefax 04207 / 72 42 Besuchen Sie unsere Ausstellung • individuelle kompetente Fachberatung • Lieferservice, bei Bedarf mit Staplerentladung • millimetergenauer Zuschnitt sämtlicher Holzwerkstoffe • Sonderanfertigungen Hobeln, Fräsen, Profilieren, Umleimen Konstruktionsholz z.Bsp. 6 x 10 cm ab 3,45 € /m Leimbinder z.Bsp. 6 x 12 cm ab 7,75 € /m Rauspund ab 12,95 € /m² Rhombus Leisten 27 x 68 mm, sib. Lärche ab 4,95 € /m SONDERANGEBOT: Lärchenbretter sägerau 24 x 160 mm 2,95 € /m LAMINAT ab 12,95 €/m2 NADURA ab 29,95 €/m2 VINYLBODEN ab 19,95 €/m2 KORK ab 19,95 €/m2 MASSIVHOLZDIELE ab 19,95 €/m2 Kiefer
Holzhandel LINDURA ab 39,95 €/m2 PARKETT ab 39,95 €/m2 Eiche FREISITZ ab 299,99 €/Stk. PFLANZKASTEN ab 12,99 €/Stk. PFLANZTISCH 49,99 €/Stk. TERRASSENDIELEN STAKET KDI ab 19,99 €/Stk. STAKET/KASTANIE ab 59,99 €/Stk. FÜNEN KDI ab 89,99 €/Stk. CLASSIC ab 119,99 €/Stk. SERIE SICHTSCHUTZ ab 59,99 €/Stk. SICHTSCHUTZ GRAU ab 89,99 €/Stk. SCHWARZLACK ab 395 €/Stk. ab 599,- €/Stk. GANZGLAS ab 75,- €/Stk. WEISSLACK ab 195 €/Stk. DURAT grau gefräst ab 159 €/Stk. WEISSLACK formgepreßt ab 399,- €/Stk. GANZGLAS Blackline TISCHPLATTEN ab 399,99 €/Stk. BONANZABRETT 12,99 €/Stk. ab 199,99 €/Stk. WPC SCHAUKEL ab 199,99 €/Stk. RECK ab 99,99 €/Stk. KAMINHOLZREGAL ab 179,99 €/Stk. Fotoprint Jungle Gym - Sonderpreise Spielturmbausätze 50% reduziert ab 9,95 €/m CUMARU 21x145 mm ab 12,95 €/m BANGKIRAI 25x145 mm ab 6,99 €/m THERMOKIEFER 26x140 mm ab 14,95 €/m WPC ab 6,99 €/m ab 14,95 €/m ab 32,95 €/m ab 4,99 €/m DOUGLASIE 26x140 mm GRAU BBC FLIESE 3,49 €/Stk. VaillantGa mitMontage ecoTECexclusiveVC20CS/1 ,24kWm MitApp-Steuerung SolangederVorr HEIZUNG-SANITÄR-SOLAR Bremen– ✆ (0421)505654 www.heizung-schulze.d e Nur6.499,–-7 MitApp-Steuerung E inkl.MwSt. Solangeder Vorratreicht. Automatische Gasarterkennung SolangederVorrinkl.MwSt.atreicht. HEIZUNG-SANITÄR-SOLAR Bremen– ✆ (0421)505654 www.heizung-schulze.d e
Faszination Holz
•120 Liter Warmwasser-Speicher inkl. Verrohrung •Sicherheitsausstattung auch für den Speicherbetrieb •Gashahn m. Brandschutzventil u. Strömungswächter •Witterungsgeführter Regler sensoDIREKT VRC 710 mit Speicher- und Außenfühler •Abgassystem bis 7,5 m Länge im geraden Schacht •Magnetischen Schlammabscheider DN20 •Rohrleitung und Isolierung bis DN 22 und einer Länge von bis zu 6 m •Montage und anschließende Inbetriebnahme und Einweisung Elektrischer Anschluss an vorhandene Kabel •Demontage
+++ WERDER BREMEN +++ START IN DIE
+++ Nr. Name Geburtstag BL-Spiele Tore 1 Jiri Pavlenka 14.04.1992 135 0 3 Anthony Jung 03.11.1991 50 3 4 Niklas Stark 14.04.1995 227 7 5 Amos Pieper 17.01.1998 86 3 6 Jens Stage 08.11.1996 32 3 7 Marvin Ducksch 07.03.1994 65 14 8 Mitchell Weiser 21.04.1994 170 11 9 Dawid Kownacki 14.03.1997 30 4 10 Leonardo Bittencourt 19.12.1993 231 29 11 Niclas Füllkrug 09.02.1993 126 44 13 Milos Veljkovic 26.09.1995 158 3 14 Senne Lynen 19.02.1999 0 0 17 Justin Njinmah 15.11.2000 1 0 18 Naby Keïta 10.02.1995 58 14 19 Dikeni Salifou 08.06.2003 1 0 20 Romano Schmid 27.01.2000 49 1 23 Nicolai Rapp 13.12.1996 7 0 24 Oliver Burke 07.04.1997 40 3 27 Felix Agu 27.09.1999 18 1 28 Ilia Gruev 06.05.2000 32 0 29 Nick Woltemade 14.02.2002 11 0 30 Michael Zetterer 12.07.1995 2 0 32 Marco Friedl 16.03.1998 106 1 34 Jean-Manuel Mbom 24.02.2000 23 0 36 Christian Groß 08.02.1989 63 1 38 Eduardo Dos Santos H. 10.02.1999 0 0 WERDER-KADER
ERSTE BUNDESLIGA
Pokalaus in letzter Sekunde
Werder unterliegt trotz zweimaliger Führung bei Viktoria Köln mit 2:3
R OBERT L ÜRSSEN
Die Defensive bleibt auch in der neuen Saison die große Schwäche des SV Werder.
Trotz zweimaliger Führung
unterlagen die Bremer im DFB-Pokal beim Drittligisten Viktoria Köln mit 2:3 (1:0). Der Siegtreffer für die Kölner fiel in der vierten Minute der Nachspielzeit.
Trainer Ole Werner schickte sein Team in der neuen
3-4-3-Formation ins Spiel, wobei Oliver Burke den Job als rechter Schienenspieler
übertragen bekam und Romano Schmid immer wieder zu Niclas Füllkrug und Marvin Ducksch in die Spitze stoßen sollte. Doch der Matchplan hatte sich bereits nach elf Minuten erledigt. Nach einem Fehlpass im Mittelfeld konnte Amos Pieper den Konter von Marseiler nur mit einem Foul stoppen. Dummerweise war er dabei letzter Mann und das bedeutete Platzverweis.
Werder musste improvisieren. Um bei der gewohnten Dreierkette bleiben zu können, rückte Anthony Jung in die Innenverteidigung und Schmid übernahm die linke Schiene. Die Bremer zogen sich zurück und lauerten auf Umschaltsituationen.
Ein Konter über Bittencourt bescherte Werder schließlich einen Freistoß. Viktoria bekam den Ball nicht aus der Gefahrenzone und über die Stationen Bittencourt, Stage, Stark, Torpfosten und Ducksch landete der Ball schließlich zum
WERDER-TERMINE
Fr, 18.08.23, 20.30 Uhr, Werder Bremen- Bayern München
Sa, 26.08.23, 15.30 Uhr, SC Freiburg - Werder Bremen
Sa, 02.09.23, 15.30 Uhr, Werder Bremen - 1. FSV Mainz 05
So, 17.09.23, 15.30 Uhr, 1. FC Heidenheim - Werder Bremen
Sa, 23.09.23, 18.30 Uhr, Werder Bremen - 1. FC Köln
So, 01.10.23, 15.30 Uhr, SV Darmstadt 98 - Werder Bremen
Sa, 07.10.23, 18.30 Uhr, Werder Bremen - TSG Hoffenheim
Fr, 20.10.23, 20.30 Uhr, Bor. Dortmund - Werder Bremen
27/.28./29.10.23, Werder Bremen - 1. FC Union Berlin
03./04./05.11.23, VfL Wolfsburg - Werder Bremen
10./11./12.11.23, Werder Bremen - Eintracht Frankfurt
24./25./26.11.23, Werder Bremen - Bayer 04 Leverkusen
01./02./03.12.23, VfB Stuttgart - Werder Bremen
08./09./10.12.23, Werder Bremen - FC Augsburg
15./16./17.12.23, Bor. Mönchengladbach - Werder Bremen
19./20.12.23, Werder Bremen - RB Leipzig
12./13./14.01.24, VfL Bochum - Werder Bremen
19./20./21.01.24, Bayern München - Werder Bremen
16./27./28.01.24, Werder Bremen - SC Freiburg
02./03./04.02.24, 1. FSV Mainz 05 - Werder Bremen
09./10./11.02.24, Werder Bremen - 1. FC Heidenheim
16./17./18.02.24, 1. FC Köln - Werder Bremen
23./24./25.02.24, Werder Bremen - SV Darmstadt 98
01./02./03.03.24, TSG Hoffenheim - Werder Bremen
08./09./10.03.24, Werder Bremen - Borussia Dortmund
15./16./17.03.24, 1. FC Union Berlin - Werder Bremen
29./30./31.03.24, Werder Bremen - VfL Wolfsburg
05./06./07.04.24, Eintracht Frankfurt - Werder Bremen
12./13./14.04.24, Bayer 04 Leverkusen - Werder Bremen
19./20./21.04.24, Werder Bremen - VfB Stuttgart
26./27./28.04.24, FC Augsburg - Werder Bremen
03./04./05.05.24, Werder Bremen - Bor. Mönchengladbach
10./11./12.05.24, RB Leipzig - Werder Bremen
Sa, 18.05.24, 15.30 Uhr, Werder Bremen - VfL Bochum 1848
Foto: Nordphoto / Rauch
Zu früh gefreut: Marvin Ducksch erzielte zwar in der ersten Halbzeit die 1:0-Führung für Werder, doch das reichte nicht zum Sieg.
1:0 für Werder im Netz (44). Nicht schön aber effektiv.
Nach dem Seitenwechsel ließen sich die Bremer dann zu tief in den eigenen Strafraum drängen. Folge: Die Kölner kamen zu guten Torchancen. Pavlenka bewahrte sein Team vor dem Ausgleich.
Nachdem Schmid und Sekunden später Füllkrug knapp das 2:0 verpassten (67.), bestrafte der Ex-Bremer David Philipp ein Missverständnis zwischen Schmid und Stark und traf zum 1:1.
WIRBAUEN AUFVOLLEN EINSATZ
DieKraft einesstarken Teamskommt von Willensstärke,starker TechnikundechtemZusammenhalt. Daunterscheidensich Fußballprofisnicht von den vielenMenschenaufunserenBaustellenundBüros.
Für unsallegilt: WennwirgemeinsamallesfürunserZielgeben,werdenwirimmererfolgreich sein. Wirwünschenunserem Partner SV WerderBremen undallen FansnurdasBesteundeinenrundumgelungenenStart indieneue Saison.
www.matthaei.de
Kurz darauf bekam Füllkrug einen schmeichelhaften Elfmeter zugesprochen, den er selbst verwandelte (76.). Werder auf der Siegerstraße? – Denkste!
Nur zwei Minuten nach der erneuten Führung leistete sich die Hintermannschaft einen erneuten Aussetzer, den Philipp mit herrlichem Außenristschuss zum 2:2 ausnutzte.
Als sich die Bremer schon auf die Verlängerung vorbereiteten, ließ sich der eingewechselte Friedl am linkten
Flügel düpieren, Pavlenka konnte den Schuss nur ablenken, Bogicevic staubte am langen Pfosten ab – 2:3 mit dem Abpfiff. Außer Werder waren gestern zeitgleich der Bremer Lottopokalsieger FC Oberneuland und Niedersachsenvertreter Atlas Delmenhorst gefordert. Der FCO unterlag vor 2.600 Zuschauern dem 1. FC Nürnberg 1:9 (0:6). Delmenhorst hielt gegen St. Pauli länger mit verlor aber dennoch am Ende klar mit 0:5 (0:1).
Marco Friedl bleibt Kapitän
Wie schon in der Vorsaison wird Marco Friedl Werder als Mannschaftskapitän aufs Feld führen. Wenn der Österreicher ausfällt, ist Angreifer Niclas Füllkrug sein erster Stellvertreter. Außer dem Kapitän und seinem Stellvertreter gehören auch noch Niklas Stark, Christian Groß, Leonardo Bittencourt und Milos Veljkovic dem insgesamt sechsköpfigen Mannschaftsrat an. (rl)
Heimtrikot trifft Fan-Geschmack
Ein neuer Ausrüster (Hummel) bedeutet auch drei neue Trikots für die Werder-Profis. Dabei trifft offenbar das grün-weiße Heimtrikot, das im Design an das Trikot der dänischen Nationalelf von der WM 1986 angelehnt ist, ganz besonders den Geschmack der Fans. Kein anderes Trikot verkaufte sich nach Werder-Angaben in den vergangenen Jahren nach dem Verkaufsstart so gut. (rl)
+++ WERDER BREMEN +++ START IN DIE ERSTE BUNDESLIGA +++ HAUPT PARTNER
True-Crime-Lesung im Cine City Verden
Mattfeldt und Petermann zu Gast
V ERDEN Ihren gemeinsamen Thriller „Im Kopf des Bösen. Der Sandmann“ haben Krimi-Autorin Petra Mattfeldt aus Langwedel und der ehemalige Profiler Axel Petermann aus Oyten an den realen Fall des ostdeutschen
Serienmörders Adolf Seefeld angelehnt. Beide kommen sie zu einer Lesung nach Verden.
Die „Spiegel“-Bestsellerau-
Begeisterung bei Bürgerstiftung
Garagenflohmarkt-Aktion am 3. September in Achim wird zur umfangreichen Angelegenheit
torin und der bekannteste Fallanalytiker Deutschlands sind dort im Cine City in der Zollstraße 1 zu erleben. Einlass ist um 19 Uhr, die Veranstaltung beginnt um 19.30 Uhr. Der Eintritt kostet 18 Euro. Karten können telefonisch unter 04231 / 677 49 19 oder via E-Mail an verden@ buchhandlungen-vielseitig.de reserviert werden. (WR)
A CHIM Die Achimer Bürgerstiftung hatte Interessenten kürzlich um Anmeldungen zum kommenden Garagenflohmarkt gebeten. Nun ist man überwältigt: An 242 Standorten dürften an weit mehr als 300 Flohmarktständen gebrauchte Waren angeboten werden, teilt Stiftungsvorsitzende Liane Wiesner mit. Schon beim Flohmarkt im vorigen Jahr hatte es rund 200 Stände im Stadtgebiet gegeben. Die dritte Auflage der Veranstaltung aber zeigt nun ein deutlich größeres Interesse an dem Angebot. Besonders erfreulich aus Sicht der Stiftung: 90 Standorte würden als Gruppenanmeldungen vorliegen, sodass sich an diesen Standorten jeweils mehrere Anbieter beteiligen – zwischen zwei und 15 Stände fänden sich dann dort, so Wiesner. Für die Flohmarktbesucher liegen dort also jeweils mehrere Stände nah beieinander, und die Standbetreiber könnten daher auf mehr Zulauf hoffen. „Der Vorschlag, einen Sonntag in der Nachbarschaft oder im Freundeskreis vor der Garage zu verbringen und das Angebot dadurch zu konzentrieren, findet jedes Jahr mehr Zuspruch“, berichtet die Stiftungschefin.
Bestseller-Autorin Petra Mattfeldt und Ex-Profiler Axel petermann präsentieren ihr erstes gemeinsames Werk in Verden. Foto: Rebekka Schnell
Der Garagenflohmarkt findet am Sonntag, 3. September, zwischen 11 und 16 Uhr statt. Auf einer Radtour durch die
Ortsteile Achims könne man dann nach interessanten Schnäppchen Ausschau halten, wirbt die Stiftung. In Bierden, Achim, Uesen und Baden seien besonders viele Anbieter mit im Boot, aber auch in Uphusen, Embsen und Borstel gebe es Beteiligungen. Die Bereiche Vogelsiedlung oder das Umfeld der ehemaligen Steubenkaserne werden als Tipps empfohlen, doch Wiesner sagt auch: „Woanders gibt es inner-
halb einer Straße so viele Stände, dass man schon von einem Straßenfest sprechen kann.“ Kleidung und Spielzeug für Babys und Kleinkinder soll besonders häufig angeboten werden. Man könne und möchte so nachhaltiges Handeln fördern, heißt es dazu vom Vorbereitungsteam aus Rebecca König, Dorothy Lucas und Sophia Kemlein. Unter buergerstiftung-achim. de soll erneut ein Stadtplan
mit allen Standorten der Stände veröffentlicht werden. Hinzu kommt eine Liste mit den Standangeboten, die nach Stichworten gefiltert werden können. Einen Adressflyer gibt es zudem in den zehn Tagen vor dem Flohmarkt in den Achimer Kitas, Grundschulen, Supermärkten und bei der Tourist-Info. In der Woche vor dem Flohmarkt wird der Flyer auch auf dem Achimer Wochenmarkt verteilt. (WR)
Wenn der Hunger sich mittags meldet
Wenn sich zur Mittagszeit der kleine oder große Hunger meldet, gibt es in Bremen und Umgebung die unterschiedlichsten Möglichkeiten diesen zu stillen. Die einen schmieren sich daheim Brote und nehmen sie zur Arbeit mit, andere wiederum legen
auf dem Weg zum Job einen Zwischenstopp beim Bäcker ein und besorgen sich ihr Mittagessen im Voraus. Alternativ gibt es für Arbeitnehmende oder Angestellte, sofern ihre Firma nicht über eine Kantine verfügt, die Möglichkeit, sich in der Mittags-
pause bekochen zu lassen. Ob Imbiss-Stube, Bistro oder Restaurant – eine große Zahl der Gastronomiebetriebe in Bremen und Umzu bietet für ihre Kundinnen und Kunden Mittagstisch an. Das Angebot an warmen Speisen und knackigen Salaten ist in der Regel
Fragen Sie Ihren Händler!
„übersichtlich“, aber schließlich muss es mittags ja auch schnell gehen. Von Vorteil ist auch, dass das Angebot auf den Mittagstisch-Karten ständig wechselt, so dass man sich auf eine kulinarische Vielfalt freuen kann.
(mar)/Fotos: Pixabay
ORKNNKNR=MVWPOWMO=====xjçíáî=DPMRNVUQENJNFLtÉëÉêJqÉê~ëëÉå=~ã=_~ÇÉåÉê=_ÉêÖD=J=aá~äçÖPRâêòPQN=ö=hêÉáëòÉáíìåÖ=póâÉ=ö=q~ÖÉëòÉáíìåÖz=îçå=pÅÜííÉ=E`çäçê=_çÖÉåF ORKNNKNR=MVWPOWMO=====xjçíáî=DPMRNVUQENJNFLtÉëÉêJqÉê~ëëÉå=~ã=_~ÇÉåÉê=_ÉêÖD=J=aá~äçÖPRâêòPQN=ö=hêÉáëòÉáíìåÖ=póâÉ=ö=q~ÖÉëòÉáíìåÖz=îçå=pÅÜííÉ=E`çäçê=_çÖÉåF
70´er Geburtstag?
Feiern aller Art mit traumhaftem Weserblick. Wir freuen uns, Sie persönlich zu beraten.
Jeden Donnerstag
Pfifferlingskarte
Pfifferlingssalat mit Rucola, Zwiebeln und gehobeltem Grana Padano 15,50
Pfifferlingsrisotto mit gebratenem Lachs 29,50
Rumsteak mit Pfifferlingen dazu Rosmarin Kartoffeln, Gemüse und Salat 36,50
Warmer Ziegenkäse mit gebratenen Pfifferlingen mit Chili und Honig 17,50
Portion Pfifferlinge als Beilage 9,50
Bestell Sie auch gerne Pfifferlinge zu unseren à la carte Gerichten
Gambas satt mit KnoblauchKräuterbutter, Cocktailsoße, Gemüse und frischen Brötchen pro Person
38,50
– mit Reservierung –
Jeden Sonntag unser beliebter mediterraner Brunch 10 – 14 Uhr 1 Glas Prosecco, gratis, Kaffee + Tee satt 34,50 pro Person Nur mit telefonischer Reservierung! –auch à la Carte –
L ANDKREIS Sonntag, 13. August 2023 11
RESTAURANTS IN IHRER REGION LIEFERDIENSTE AUSSERHAUS-VERKAUF www.meyer-bierden.de Festlichkeiten: • Hochzeiten • Freie Trauungen im Garten • Geburtstage • Firmenfeiern • Einschulungen • Klassentreffen Grüne Straße 3 • Achim-Bierden • ���� 0 42 02 / 23 64 Am 13. August 2023 ab 11 Uhr ist ein Familien-Sonntag mit Entenrennen für die Kleinen und Flohmarkt für die ganze Familie. Ziegeleiweg 34 27299 Langwedel OT Hagen Grinden, ���� 04235 - 7 58 an der Weser Im Internet: www.gaststätte-drosselhof.de Ihr Ausflugsziel
Gastronomische Empfehlungen
Der Garagenflohmarkt der Achimer Bürgerstiftung am ersten Sonntag im September kann mit breiter Beteiligung punkten. Symbolfoto: Pixabay
Mit App schnell und einfach zum Ziel
J oachim o ssmann
Vorsitzender der Geschäftsführung
Agentur für Arbeit Bremen-Bremerhaven
Per Handy und App fast alle Behördenangelegenheiten regeln? Wunschvorstellung oder Realität? Mit der BA-Mobil-App der Bundesagentur für Arbeit lassen sich tatsächlich immer mehr Dienstleistungen von jedem Ort und zu jeder Zeit online erledigen. Waren die ersten App Versionen in ihrem Funktionsumfang noch sehr eingeschränkt, schreitet die Entwicklung mittlerweile sehr dynamisch voran und erweitert ständig den Nutzen der Apps für die Kundinnen und Kunden. Bisher gab es zum Beispiel in der BA-mobil-App schon die Möglichkeit, persönliche Termine zu verwalten, Veränderungen zu melden, Videotermine durchzuführen, Leistungsbescheide einzusehen und persönliche Vermittlungsvorschläge zu beantworten. Ganz neu können arbeitslose und arbeitsuchende Kundinnen und Kunden nun auch datenschutzkonform eigene Dokumente zu Leistungen, Vermittlungen oder sonstigen Themen direkt aus der App hochladen. Das vereinfacht den Kontakt. Denn zusätzlicher E-Mail-Verkehr ist nicht mehr nötig. Am besten bei nächster Gelegenheit einfach mal ausprobieren. Mehr Informationen unter: arbeitsagentur.de/ arbeitslos-arbeit-finden/arbeitslosengeld/app-ba-mobil
Wir suchen zum nächstmöglichen Zeitpunkt
Rettungssanitäter (m/w/d)
Rettungsassistenten (m/w/d)
Rettungshelfer (m/w/d)
für den qualifizierten Krankentransport in Bremen und Umzu (Voll-/Teilzeit).
Unser Angebot:
• einen langfristig gesicherten Arbeitsplatz in einem wachstumsorientierten
Unternehmen
• eine überdurchschnittliche Vergütung
• ein anspruchsvolles Arbeitsumfeld mit modernen Fahrzeugen und überdurchschnittlicher Ausstattung
• ein freundschaftliches und teamorientiertes Arbeitsklima
• ein qualitätsorientiertes Unternehmen
• Aus- und Fortbildungsmöglichkeiten für die kontinuierliche Sicherung von Qualität und Zuverlässigkeit unseres Teams
• Ausbildung zum Rettungssanitäter
Zudem suchen wir einen
Disponenten (m/w/d) (Ausbildung als Rettungssanitäter zwingend erforderlich):
Ihr Aufgabengebiet:
• Disponieren unserer KTWs
• Wirtschaftliches Verständnis bei der Tourenplanung
• Berufserfahrung
• Führungsqualität
• Ortskenntnisse in Bremen und Umzu wären wünschenswert
• selbständige und dienstleistungsorientierte Arbeitsweise
• stressresistent
• Bereitschaft zum Schicht-/Wochenenddienst
Wir freuen uns auf Ihre aussagekräftigen Bewerbungsunterlagen mit Angabe Ihres frühestmöglichen Eintrittstermins sowie Ihrer Gehaltsvorstellung.
Rudolf-Diesel-Str. 11, 27243 Groß Ippener · Marc Wetzel, Tel.: 0421/69 108910
E-Mail: personal@akut-ambulanz.de · www.akut-ambulanz.de
Fahrer /Beifahrer (m/w/d) für den Schülerfahrdienst (hinbringen und abholen), Mo. - Fr. ,10 Std. / Woche, geringfügige Basis. Mehr Info auf: (Nr. 606) www.drk-bremen.de/stellenanzeigen oder ab Montag unter 0421-3403-316
Für unsere Objekte in Langwedel und Umgebung suchen wir ab sofort eine Reinigungskraft (m/w/d)
Bitte melden Sie sich bei Frau Twiefel.
Knop Walsrode Glas-Gebäudereinigung
Tel. 05161-3015 | info@knop-walsrode.de
Aushilfen (m/w/d)
auf 520-€-Basis ab sofort in Stuhr gesucht!
Tätigkeiten:
- Klebearbeiten mit Klebeband und Heißleim
- Konfektionierung
- Packarbeiten
DIVER – Display und Verpackung e. K. Gutenbergstr. 8 · 28816 Stuhr
Tel. 0421–87 85 80 20 · info@diveronline.de
Das Medizinische Labor Bremen versorgt mit seinem Spektrum an labormedizinischen Untersuchungen Ärzte, Kliniken und andere Laboratorien in Bremen, Niedersachsen und der gesamten Bundesrepublik.
Zur Verstärkung unseres Teams in der Auftragserfassung / Poststelle suchen wir Sie zum nächstmöglichen Zeitpunkt als engagierte und zuverlässige Bürokraft (m/w/d)
auf 520,- € - Basis.
Zu Ihren Aufgaben zählen insbesondere die Erfassung der Aufträge, die Sortierung, Kuvertierung und der Versand der täglichen Laborbefunde. Sind Sie interessiert? Dann freuen wir uns auf Ihre Online-Bewerbung unter www.mlhb.de/Karriere.
Der Stellenmarkt mit vielen Informationen rund um Ausbildung, Beruf und Karriere jeden Sonntag im
DU
bist kommunikativ und neugierig. interessierst Dich für die Menschen, Unternehmen und Institutionen in Deiner Umgebung und möchtest ihre Geschichten gerne erzählen. bist sicher im Umgang mit Computer und Internet und bereit, Dich in neue Programme einzuarbeiten. hast idealerweise schon erste Erfahrungen im Formulieren von Texten gesammelt und auch schon im journalistischen Bereich angewendet.
WIR
sind Herausgeber der Wochenzeitungen WESER REPORT, DELME REPORT, HAMME REPORT und DAS BLV. gehören zu den größten Verlagen von Anzeigenzeitungen und Special-InterestMagazinen in Norddeutschland. geben Dir für mindestens zwei Jahre einen festen Platz in unserem kleinen Team. zeigen Dir, wie man Beiträge für unsere Zeitungen und unsere Nachrichtenportale recherchiert, formuliert, bebildert und layoutet. ermöglichen Dir die Teilnahme an einem vierwöchigen Grundlagenkurs an einer Journalistenschule
Deine Bewerbung richtest Du bitte an: robert.luerssen@weserreport.de
KPS Verlagsgesellschaft mbH | Robert Lürssen
Am Brill 19 (Hankenstraße 3) | 28195 Bremen | weserreport.de | das-blv.de
Wir suchen einen Mitarbeiter m/w/d für die Kundeninformation in 28307 Bremen, in Teilzeit (17,25 Std./Wo.) ab sofort.
- Sie haben eine ausgeprägte Serviceorientierung, gute kommunikative Kompetenzen und sind auf der Suche nach einer neuen Herausforderung?
- Eine selbstständige und zuverlässige Arbeitsweise ist für Sie selbstverständlich und ebenso ein freundliches, gepflegtes Erscheinungsbild
- Die deutsche Sprache beherrschen Sie auch in Wort und Schrift Wenn Sie sich angesprochen fühlen, dann haben wir genau das Richtige für Sie!
Sie sind die erste Anlaufstelle im Weserpark für Kunden und Besucher, nehmen Telefongespräche entgegen und führen Center Durchsagen durch.
Senden Sie uns Ihre Bewerbung an karriere.nord@dorfner-gruppe.de oder rufen Sie uns an unter der Nummer 0561 / 510917-0 Wir freuen uns auf Ihre Bewerbung!
Wir sind ein Traditionsunternehmen im Bereich Terrassendächer, Rollläden und Markisen mit Sitz in Delmenhorst. Aufrund der stetig wachsenden Nachfrage suchen wir zum nächstmöglichen Zeitpunkt:
Wir sind ein Traditionsunternehmenim Bereich Terrassendächer,Rollläden und Markisen mit Sitzin Delmenhorst. Für den bundesweiten Vertrieb unserer Terrassendächer suchen wir einen kaufmännischen Mitarbeiter für den Innendienst
Bürokraft (m/w/d)
Ihr Profil:
KaufmännischerMitarbeiter
• kaufmännische Ausbildung wünschenswert
• sicherer Umgang mit dem PC
Ihre Aufgaben:
• sehr gute Deutschkenntnisse
●AllgemeineAu�ragssachbearbeitung
• Erfahrung im Bereich Kundenkommunikation
●Einkauf
(m/w/div.)
WirsuchenSie undfreuenunsaufIhreBewerbung...
WirsuchenSie undfreuenunsaufIhreBewerbung...
WirsuchenSie
Fahrer (m/w/d) für die:
• Linien- / Schülerbeförderung morgens & mi ags (520-€-Baisis, Minijob)
• Fahrdienst (Teilzeit 20 h/Wo.)
• Laborfahrdienst (Vollzeit/Teilzeit)
DRK-Kreisverband Delmenhorste.V. www.drk-delmenhorst.de
weitere Informa onen finden Sie auf unserer DRK-Stellenbörse
DRK-Kreisverband Delmenhorste.V. www.drk-delmenhorst.de
DRK-Kreisverband Delmenhorste.V. www.drk-delmenhorst.de
●Erstellung vonProduk�onsau�rägen
●Produk�onsplanung
Bewerbungen schriftlich, telefonisch oder per Mail an: bewerbung@glasschiebedach.de BLEY GmbH • Zur Brinksitzerei 10 • 27751 Delmenhorst Tel. 04221 / 261 44 • www.bley-rolladen.de
●Erstellen vontechn. Zeichnungen
Ihr Profil:
●Kaufmännische Ausbildung
●Sehrgutes techn. Verständnis
●SehrguteMSOfficeKenntnisse
●Lexware Kenntnissesind vonVorteil
Bremen - Rotenburg für die genannten Bereiche suchen wir zu sofort eine zuverlässige Reinigungskraft als Springer/in in Vollzeit. Arbeitszeit nach Absprache. Die Wegezeiten werden bezahlt. Ein Firmenfahrzeug wird gestellt, auch zur privaten Nutzung. Bewerbung bitte unter 04221 600148.
●Freude am Kundendialog und Kommunika�onsstärke
Suche dringend Wohnwagen o. -mobil auch def. D. Schmidt 0171-3743474
Wir kaufen Wohnmobile + Wohnwagen
Wir bieten Ihnen:
Brinkum-Nord, erf. Reinigungskraft für eine angenehme Büroetage, Mo., Mi., Fr. ab 6.00 Uhr je 2 Std., 13 €/Std., geringfügig, gesucht. Teamfähig, sauber u. zuverl. Gebäudereinigung Weirich 017614482062 Du liebst Reifen und schraubst mit Leidenschaft? Perfekt! Wir suchen einen Reifenmonteur/Lagerarbeiter, der unser Team verstärkt. Festanstellung unbefristet möglich! Einfach bewerben: Buchhaltung@reifenport.de
Eine zunkuftssichere Festanstellung mit abwechslungsreichen Aufgabenineinem familiär geführtem Traditionsbetrieb. Eineumfassende Einarbeitungunddie Möglichkeit eigene Ideen umzusetzen
Berlin, potsdam, spreewald
Wirfreuen uns aufIhreaussagekräftigen Bewerbungsunterlagenmit Angabe Ihrer Gehaltsvorstellungen unddes frühestmöglichen Eintrittstermins. Senden Sie Ihre Bewerbungbitte ausschließlich per Mail an: bewerbung@glasschiebedach.de
BLEY GmbH •AnnenheiderAllee 121 •27751 Delmenhorst Tel. 04221 /26144 •www.bley-rolladen.de
Gelernter Glasreiniger m/w/d in VZ/TZ oder Aushilfe gesucht. Gansberg Gebäudereinigung 0162-9178350
Kleinanzeigen
für den Weser Report und Delme Report und für den Hamme / Wümme Report 0421-36 66 400 oder per E-Mail an fliesstext@weserreport.de
LKW-Fahrer/in CE für innerdeutschen
Fernverkehr gesucht. € 3.000 + Spesen; 5-Tage-Woche (Mo-Fr). MEGA Logistik GmbH 0421-520850 Mo. ab 8h.
Pflegekräfte (m/w/d)
ab sofort, übertarifliche Bezahlung in VollTeilzeit u. 520-€-Basis 0421-8369075, bpsm GmbH, Hermann-Böse-Str. 23, 28209 HB, bewerbung@bpsm-online.de
Reinigungskraft Bremen Minijob Treppenhausreinigung Mi. + Do. je ca. 3 Std.
04203-4373260
Reinigungskraftfür Brinkum
Mo.-Fr. je 1,5 Std ab 4:30 Uhr
Tel: 0421-8060023
Reinigungskraft Marcusallee Sa. und So.
7.30-10.00 Uhr 0421-204610
Reinigungskraft Schule Vahr Mo.-Fr.15-18 Uhr Lst.pfl. 0421-204610
Reinigungskraft Universitätsallee Mo-Fr 510.30 Uhr od. 16-19.45 Lstpfl. 204610
Reinigungskraft, Horn, Universitätsallee 4x wö. 18-19.30 Uhr. 0421-204610
Reinigungskräftefür Syke
Mo.-Sa. Je 1,75 Std. abends
Tel: 0421-8060023
Reinigungskräftefür Weyhe Mo.- Sa. Je 2,15 Std. abends
Tel: 0421-8060023
Spielothek sucht Servicemitarbeiter (m/w/d) gern älter, TZ/VZ in Bremen. Gern auch Quereinsteiger. 04216757917
Unser Team in Bremen Walle braucht dringend Verstärkung. Welche flexible Spielhallenaufsicht möchte uns im Schichtdienst unterstützen. 0471-72620
Zahnarztpaxis Kellermeyer und Kollegen in Lilienthal. Tolles Team sucht ZMP oder ZFA mit Prophylaxe-Erfahrung zur langfristigen Zusammenarbeit, 20h-40h möglich. post@zahnarzt-kellermeyer.de
04298-6616
Zur Verstärkung unseres Teams suchen wir Reinigungskräfte für das Universum in Bremen AZ: Mo - So tagsüber, Wochenende im Wechsel Teil- & Vollzeit möglich, Tariflohn. Bewerbungen an Gebäudereinigung Jaffke Tel.: 0421388943
Zuverlässige Reinigungskraft für Schulreinigung auf Basis der Geringfügigkeit für ein Objekt in Bremen Mitte gesucht. AZ: 5 x 1,75 Std. ab 15:00 Uhr Std.-Lohn 13 €. Tel. Bewerbung unter 0172-5257228
Zuverlässige Reinigungskraft für Schulreinigung auf Steuerkarte / sozialversicherungspflichtig für Objekt in Osterholz gesucht. AZ: 5 x 3,5 Std. ab 15:00 Uhr Std.Lohn 13 €. Tel. Bewerbung: 01725257228
Zuverlässige Reinigungskraft für Schulreinigung auf Basis der Geringfügigkeit für ein Objekt in Bremen Überseestadt gesucht. AZ: 5 x 1,75 Std. ab 15:00 Uhr + 5 x 1,5 Std. ab 15:00 Uhr Std.-Lohn 13 €. Tel. Bewerbung unter 0172-5257228
Zahnarztpraxis sucht Unterstützung für die Verwaltung, Minijob oder TZ, auch Quereinsteiger. 04298-6616, post@zahnarzt-kellermeyer.de
Attraktive Nebenbeschäftigung als Zusteller (m/w/d). Der Weser Report sucht zuverlässige Zusteller in Bremen und Umland für die Verteilung am Sonntag. Interessiert? Dann melden Sie sich unter 0421690 55 350 oder www.ewz-bremen.de
Pflegerin sucht Stelle im Privathaushalt als 24 Std.-Betreuerin ab sofort 015166809381
03944-36160 www.wm-aw.de Fa. Wohnmobil, gepflegt von privat zu kaufen gesucht. 04954-953783 Ford Ranger Super Cab Diesel 4x4, Bj. 6/ 2011, 105 KW/ 143 PS, 165.000 km, TÜV 3/ 25, Euro 4, matt schwarz, Schaltgetriebe, neue Reifen, Allrad, AHK, EFH, Sitzplätze 4, Euro 4, 10.950 €, 0171/4717456
Kleinanzeigen für den Weser Report und Delme Report und für den Hamme / Wümme Report 0421-36 66 400 oder per E-Mail an fliesstext@weserreport.de
ja akauftdeinauto
Auf Wunsch direkt vor Ort. PKW- und LKW Ankauf. Neu-, Alt-, Unfallfahrzeug oder nicht fahrbereit – wir kaufen alles.
Stresemannstr. 76 · 28207 Bremen Tel.: +49 (0) 421 – 491 536 50 Mail: info@jaffakauftdeinauto.de www.jaffakauftdeinauto.de
!Car Center Bremen
Wir kaufen Ihren PKW/LKW/Transporter u. Anhänger zu höchsten Preisen, a. defekt, Motor-/ Getriebe-/ Unfallsch., Kattenturmer Heerstr. 36, HB 042154946955 o. 0174-4758025 auch So.!!! ???UNFALLWAGEN??? KFZ-Meister 29kauft gegen bar 0421-393239
Ehepaar sucht Wohnmobil - bitte alles anbieten. 0163-4676590
Fahrzeugankauf aller Art! Mit/ohne TÜV, auch defekt. H&H Autohdl.. 0173-2068533
Genc Handels GmbH Bremen AutorisierterFIAT SERVICE PARTNER für Bremen und umzu. PKW - Transpor-
A NZEIGEN 12 Sonntag, 13. August 2023 Stellenmarkt
berufe Kaufmännische Berufe NebeNbeschäftiguNgeN StellengeSuche Freizeit und erholung Camping AnkAuf KraftfahrzeugmarKt Verkauf
Gewerbliche
Wir suchen Volontäre m/w/d für den WESER REPORT und DAS BLV
Bist Du bereit?
Dich jetzt! info@stark-service.de 30 Tage Urlaub Firmenwagen Weiterbildungen Tolles Team �� ✓ �� ✓ �� ✓ �� ✓
für Bremen und
Dann bewirb
Objektleitung (m/w/d)
umzu
Hoteladresse: Zossener Straße 65, 15838 Am Mellensee Anbieter: Morada „Hotel Am Mellensee“ Bewirtschaftungs-GmbH Gehrenkamp 1 38550 Isenbüttel buchung.ev@morada.de · www.mellensee.morada.de LEISTUNGEN: TERMINE 2023: 18.08., 25.08., 01.09., 08.09., 15.09., 22.09., 29.09., 06.10., 13.10. 20.08., 27.08., 03.09., 10.09., 17.09., 24.09., 01.10., 08.10., 15.10. 20.08., 27.08., 03.09., 10.09., 17.09., 24.09., 01.10., 08.10., 15.10. 3 Tage ab € 128,–6 Tage ab € 303,–8 Tage ab € 407,–ab €128,–EZ-Zuschlag: € 15,– pro Nacht p. P. im DZ HOTEL AM Mellensee 2 bis 7 Übernachtungen in komfortablen Zimmern inkl. Halbpension, 1 × Welcomedrink, „All-inclusive-Getränke“ zum Abendessen (Bier, Hauswein, alkoholfreie Getränke), 1 × musikalischer Unterhaltungsabend (ab 5 Nächten) u.v.m. Bis zu 100 % Kinderermäßigung Freecall: 0800/123 39 39 täglich von 8 bis 18 Uhr, auch samstags/sonntags
ter - Wohnmobile 0421-611426 Genc Handels GmbH Bremen Autorisierter FIAT SERVICE PARTNER für Bremen und umzu. PKW - Transporter - Wohnmobile 0421-611426 Wir kaufen Ihr Wohnmobil & Wohnwagen! 0800 1860000 (kostenlos) www.ankaufwohnmobile.de JetztfürdieZukunftsorgen: Robin Woodunterstützen! allen lastern entsagen Kleinanzeigen für den Weser Report und Delme Report und für den Hamme / Wümme Report 0421-36 66 400 oder per E-Mail an fliesstext@weserreport.de
ARBEITSMARKT
Viel trinken ist wichtig
Flüssigkeitsmangel verstärkt Demenzerscheinungen
Bei hohen sommerlichen Temperaturen erhöht sich für ältere und kranke Menschen das Risiko, einen schwerwiegenden Flüssigkeitsmangel zu erleiden. Bei Menschen, die an einer Demenzerkrankung leiden, wie beispielsweise Alzheimer, ist dieses Risiko umso höher, da ihnen nach und nach die geistigen und körperlichen Fähigkeiten verloren gehen, die für die Nahrungs- und Getränkeaufnahme notwendig sind. Sie vergessen oder verweigern schlicht das Trinken.
„Besonders diejenigen laufen Gefahr zu dehydrieren, die nicht in einem pflegerischen Umfeld leben, sondern ihren Alltag noch weitgehend allein bestreiten“, so Stefan Koch vom Forum Trinkwasser e. V.
Sinkt aber die Wassermenge im Körper, die zur Aufrechterhaltung der Vitalfunktionen notwendig ist, kommt es zu schwerwiegenden Folgen. Schon eine Unterversorgung von 2 Prozent kann zu Müdigkeit, Kopfschmerzen, Schwindel und Konzentrationsstörungen führen. Sinkt der Wassergehalt im Körper um mehr als 5 Prozent, kommt es zu Verwirrtheit, Desorientierung und einer Einschränkung der kognitiven Leistungen. Da diese Symptome gemein-
Entscheiden im Ernstfall
Seit Kurzem dürfen Eheleute bei einer schweren Erkrankung für den Partner entscheiden – auch ohne Vorsorgevollmacht. Die Experten vom Apothekenmagazin „Senioren Ratgeber“ klären die wichtigsten Fragen zum neuen Notvertretungsrecht. So wollen viele wissen, worüber der Ehepartner eigentlich entscheiden darf. Dazu das Apothekenmagazin: Der Ehepartner darf sowohl über die ärztlichen Behandlungen entscheiden als auch über eventuell notwendige kurzfristige freiheitsentziehende Maßnahmen, beispielsweise ein Bettgitter. Er darf Behandlungsverträge abschließen, etwa mit Krankenhaus, Pflegeheim oder Pflegedienst.
Beliebig entscheiden darf dieser aber nicht, sondern immer im Sinne des Patienten. Das heißt: so, wie es der Erkrankte höchstwahrscheinlich gewollt hätte.
Gibt es eine Patientenverfügung, muss der Ehepartner diese so weit wie möglich berücksichtigen. Gibt es eine Vorsorgevollmacht, geht diese immer vor. Wird darin etwa die Tochter als Bevollmächtigte genannt, darf auch nur sie entscheiden. Das Notvertretungsrecht gilt für maximal sechs Monate. Ist der Patient danach immer noch nicht entscheidungsfähig, muss ein Betreuungsgericht einen gesetzlichen Betreuer bestellen.
Wer nicht möchte, dass der Ehepartner im Notfall entscheidet, kann entweder eine andere Vertrauensperson in einer Vorsorgevollmacht benennen oder Widerspruch gegen das gesetzliche Notvertretungsrecht einlegen und dies beim Zentralen Vorsorgeregister registrieren lassen. In diesem Fall entscheidet ein Gericht, wer gesetzlicher Betreuer wird.
Bei Demenzerkrankten sollte besonders auf eine ausreichende Flüssigkeitszufuhr geachtet werden, da die Krankheit eine Dehydrierung begünstigt. Foto: alephnull - stock.adobe.com
hin auch in der Demenz auftreten, werden sie oft fälschlicherweise der Krankheit zugeschrieben, obwohl sie diese tatsächlich nur verstärken.
Stefan Koch vom Forum Trinkwasser betont, wie wichtig es deshalb für Ange-
hörige und Betreuende ist, auf eine ausreichende Flüssigkeitszufuhr zu achten und diese mit geeigneten Maßnahmen zu unterstützen. „Das kann das Färben von Getränken mit Traubenoder Holundersaft sein, je nach Geschmackspräferen-
zen auch das Süßen, das Orientieren an den Vorlieben des Kranken, auch wenn sie nicht in das gewohnte Mahlzeitenschema passen, das Führen eines Trinkprotokolls, aber vor allem auch gemeinsames Essen und Trinken mit ausreichend Zeit.“
Sieunser Probierangebot fürNeukunden!
Pflege und Demenz Selbsthilfegruppen
Körperliche Einschränkungen können den Alltag extrem belasten. Und nicht immer sind die eigenen vier Wände darauf ausgelegt. Insbesondere Treppen machen Betroffenen das Leben zu Hause schwer. Ein Treppenlift könnte nicht nur Wege im eigenen Zuhause erleichtern, sondern einen unfreiwilligen Umzug vermeiden. Seit einem Urteil des Bundesgerichtshofes (BGH) haben Kunden, so Experten der ARAG-Versicherung, nun sogar ein Widerrufsrecht beim
Kauf eines Treppenlifts. Der Einbau eines Treppenlifts ist meist sehr kostspielig, da es sich in der Regel um Maßanfertigungen handelt. Wer es sich nach Abschluss des Kaufvertrages nachträglich anders überlegte, hatte bisher schlechte Karten. Der Grund ist ein kleiner, feiner Unterschied in der Rechtsnatur des Vertrages: Die Hersteller gingen bisher davon aus, dass es sich um einen sogenannten Werklieferungsvertrag handelt, weil es sich bei Treppenliften in der Regel um eine individuell
angepasste Maßanfertigung handelt. Und dieser sieht –im Unterschied zu Werkverträgen – kein 14-tägiges Widerrufsrecht vor.
Doch die Richter des BGH haben anders entschieden: Bei der Bestellung eines Kurventreppenlifts, bei dem die Laufschienen individuell angepasst werden, handele es sich um einen Werkvertrag. Den Kunden stünde daher ein vierzehntägiges Widerrufsrecht zu. Zudem müssen Hersteller Kunden über dieses Recht informieren (Aktenzeichen: I ZR 96/20).
Entlastung für die Seele für pflegende Angehörige
Pflegende Angehörige sind oftmals körperlich, aber auch seelisch sehr belastet! Informationen, Tipps und Tricks erhält man am besten im Gespräch unter Gleichbetroffenen.
Moderierte Selbsthilfegruppen für Angehörige von Senioren Monatliche Treffen in Stuhr/Weyhe und Syke in Kooperation mit PRO DEM e.V. Senioren- und Pflegestützpunkt & Alzheimergesellschaft Telefon: 0421 / 898 3344 und 04242 / 164 251 www.prodem-stuhr-weyhe.de
Probierangebot zum Sonderpreis
Einfach ein heißes Mittagessen ins Haus liefern lassen – wer möchte das nicht mal gerne testen? Das Probierangebot enthält besondere Spezialitäten, wie den Pfifferlingstopf vom Rind mit Pariser Karotten und Knöpflespätzle, den Schweinerückenbraten in FeinschmeckerSoße mit buntem Gemüse und Petersilienkartoffeln sowie die zarte Hähnchenbrust in CurryRahmsoße mit Gemüsereis.
✓ Einfach bestellen und genießen
✓ Lieferung an 365 Tagen im Jahr
✓ Ohne Vertragsbindung
Heiß gebracht – an Bord fertig gegart
Probierangebot
3 Mittagsgerichte mit Dessert fürje7,99€ inkl. MwSt.
Gut leben im Alter WI R HE LF EN MENS CHEN Telefon: 0421 - 64 90 00 www.sozialwer k-bremen.de Stationäre Pege | Ta gespege | Service Wohnen Ein Unternehmen der CARE Pflegegesellschaft mbH Ambulante Pflege und Betreuung Hamburger Straße 301 28205 Bremen Tel.: 0421 – 499 055 Fax.: 0421 – 499 0580 info@vivus-bremen.de www.vivus-bremen.de Mit Liebe gekocht. Mit Freude gebracht. Von Tel. 04 21 - 59 49 95 68 ∙ www.landhaus-kueche.de Landhausküche – eine Marke der apetito AG, Bonifatiusstraße 305, 48432 Rheine
BeiIhnenZuhause. Abeiner Portion. Ohne Vertragsbindung. Auchan Wochenenden. Nurbeiuns aufechtem Porzellanteller! 04 21- 61 00 10 Tel. IhrheißesMittagessen TESTSIEGER STIFTUNGWARENTEST mitbesterEssensqualität inAusgabe10/2011. ImTest:6Menüdienste, davon2xgut(2,5), 4xbefriedigend. www. Po Hauptstraße 16 · 28857 Syke Telefon (0 42 42) 9 22 60 Handelsweg 2 - 4 · 28844 Weyhe Telefon (0 42 03) 80 61 - 0 Bahnhofsplatz 9/10 · 28195 Bremen Telefon (0 42 1) 168 998 - 14 www.brandscheidt.de Für Ihr Wohlbefinden und Ihre Gesundheit machen wir uns stark! Partner Ihrer Gesundheit Qualität seit 1949
Ratsuchende
Nutzen
Für
aus Stuhr, Weyhe & Syke!
www.weserreport.de
Jetzt geht es aufwärts
UVP 209. Viele weitere Angebote in den Shops und online! Solange der Vorrat Irrtümer, Druckfehler, Preisänderungen und Liefermöglichkeiten vorbehalten. Teilweise keine Originalabbildungen. Angebote nur solange der Vorrat reicht. ** ehemalige UVP *** Preis entspricht unserem Markteinführungspreis der aktuellen Saison 1) Kaufpreis entspricht dem Nettodarlehensbetrag; Gebundener Sollzinssatz (jährl.) 0,0 %; effektiver Jahreszins 0,0 %; Beispiel: Finanzierungsbetrag 1.000,- Euro. 10 Monate 100,- €. Gesamtbetrag bei einer Laufzeit von 10 Monaten: 1.000,- €. Angaben zugleich repräsentatives Beispiel i. S. d. § 17 Abs. 4 PangV. Vermittlung erfolgt ausschließlich für den Kreditgeber BNP Paribas S.A. Niederlassung Deutschland, Standort München: Schwanthalerstr. 31, 80366 München. In Österreich erfolgt die Vermittlung für die BNP Paribas Personal Finance S.A. Niederlassung Österreich € SPAREN vorbe SSV % BIS 60% REDUZIERT! BIKEWEAR ALLE MARKEN REDUZIERT % Sicher dir die besten Angebotevor Ort und Online! 2017 UVP 119.Auf UVP 79.01 €SPAREN 39.99 TO-S61 FahrradWerkzeugkoffer • 33-teilig • 6x Bits: 2x Vielzahn T15/T20 mm; 2x Schlitz 5/7 mm; • 2x Kreuz ½ mm • Kettennieter • Pedalschlüssel • Ritzelabnehmer • Freilaufabzieher u. v. m. Best.Nr. 313360 EXTE Tornado • All-Terrain-Jugendbike für Schule und Freizeit • Bewährte 21 Gang Shimano Rapidfire Schaltung • Straßen-Vollausstattung mit Nabendynamo-LED-Licht • Sportschutzbleche und Seitenständer Best-Nr.: 91472 TRIUMPH E-Bird Ultra 400 • Besonders leistungsstarker Bosch Performance Motor • Perfekter Allrounder mit Komfort-Vollausstattung • Original Bosch Powerakku mit 400 Wh • Sichere Hydraulik-Scheibenbremsen • Bewährte 8 Gang Shimano Schaltung Best-Nr.: 99584 GPS-Fahrradcomputer Outdoor-Navi inkl. 2 Displayschutzfolien • Großer 4-Zoll-Farb-Touchscreen • Fahrrad- und Outdoor-Navigation • Individuelle Tourenvorschläge • Offline-Outdoor-Navigation • Lange Akkulaufzeit (3000 mAh) • Inkl. Lenkerhalterung Best.Nr. 1337 SET EXTREM REDUZIERT! % • HIER & JETZT FETTE BEUTE MACHEN! Deutsche Markenqualität Speedbike für jede Gelegenheit Für noch mehr Reichweite 500 Wh Akku + 200 € 2222.UVP 2799.Auf UVP 577 €SPAREN LED-Licht 333.UVP 529.Auf UVP 196 €SPAREN SSV Preis SSV Preis 65 Nm Drehmoment Performance 400 Wh für bis zu 150 km Reichweite BULLS GRAVELBIKE GRINDER 3 • Leichter Aluminiumrahmen • Sportlich-komfortable Sitzposition • Kurze Kettenstreben für maximale Agilität und Kontrolle • Durch zahlreiche Aufnahmen auch bestens für Bikepacking-Abenteuer gewappnet! • Griffig-schnelle Schwalbe G-One Allround Bereifung • SHIMANO GRX 2x10 (20-Gang) Schaltung • Hydraulische Scheibenbremsen Best-Nr.: 992491392.UVP 1699.Auf UVP 307 €SPAREN SSV Preis Das perfekte Rad für den Weg zur Schule www.zweirad-stadler.de BREMEN (Hansator) Zweirad-Center Stadler Bremen GmbH, Hafenstraße 1, 28217 Bremen Jetzt noch länger für Sie da! Mo - Sa 10:00 - 20:00 Uhr