Die Weser Report-Ausgabe für den Landkreis Verden
SONNTAG, 22. OKTOBER 2023
NR. 3674/53. JAHRGANG
Wieder keine Punkte
Achimer Historiker
Göttermutter Lilo Wanders
Warum Werder mit dem 0:1 in Dortmund leben kann
Wachablösung im Vorstand der Geschichtswerkstatt
Warum eine TV-Figur eine Rolle am Bremer Theater spielt
Anzeige
Zuhause sicher fühlen. Mit Haustüren von RBE! rbe-stuhr.de Steller Str. 2 · 28816 Stuhr
ACHIM/OY TEN/ VERDEN
Kinder legten Steine auf Gleise Die zuständige BundespolizeiinsVERDEN pektion Bremen bittet auch Kreisverdener um Anrufe an die Leitstelle unter 0421 / 162 99 77 77 oder über die Notrufnummer 110, wenn sich Personen auf Bahngleisen aufhalten. Hintergrund ist ein Fall am vergangenen Dienstag gegen 17 Uhr, als spielende Kinder mehrfach Steine auf die zweigleisige Bahnstrecke in Verden gelegt haben sollen. Bei Zuggeschwindigkeiten von bis zu 160 km/h und mit herumfliegenden Steinsplitter hätten sie sich sowie Passanten in Lebensgefahr gebracht, so die Polizei. Die Kinder seien auf Höhe des Schützenwegs, südlich der Straßenbrücke Zum Thingplatz in Dauelsen beobachtet worden. Durch eine nötige einstündige Sperrung verspäteten sich 19 Züge. (hb)
Brand zerstörte „Geistervilla“ VERDEN Bei einem Brand in der Nacht auf Donnerstag wurde ein marodes, seit Jahrzehnten leerstehendes und als „Geistervilla“ bekanntes Wohnhaus an der Straße Am Burgberg völlig zerstört. Die Polizei ermittelt zur Brandursache und erbittet Hinweise unter 04231 / 80 60. (hb) Anzeige
Diesem jungen Vierbeiner geht es trotz seines Blicks bestens, doch können Frauchen und Herrchen auch lernen, wie man im Notfall erste Hilfe am Hund leistet. Für ein solches Angebot hat das DRK Verden ein fachkundiges Trainerpaar in den eigenen Reihen. Foto: Isa Karakus/Pixabay
Wie den Hund wiederbeleben? Verdener Kreisverband des DRK bietet Halterinnen und Haltern Erste Hilfe-Kurse für ihre Tiere an H E N R I K BRU NS Die Erste Hilfe ist geradezu ein Steckenpferd des Kreisverbands Verden des Deutschen Roten Kreuzes (DRK) – ob für Fahrschüler, im Betrieb oder in der Freizeit. Doch während jeder die wichtigsten Maßnahmen für Menschen in gesundheitlicher Not kennen sollte, dürfte den wenigsten klar sein, ob und wie man einen Hund beatmet. Doch auch dafür gibt es mittlerweile das passende Angebot beim DRK Verden. „Wir fühlen uns zur Ersten Hilfe am Hund moralisch verpflichtet, weil wir mit unserer Rettungshundestaffel des DRK-
Ortsvereins Emtinghausen-Bahlum die Hunde für den Menschen im Einsatz haben, erklärt Kreisverbandspräsident Jörg Bergmann das Interesse, „alles für die Erhaltung und für die Wiederherstellung der Gesundheit der Hunde“ zu leisten. Gerade Rettungs- und Suchhunde sind auf Einsätzen öfter besonderen Gefahren ausgesetzt. Sinnvoll erscheint ein Knowhow über die Erste Hilfe für ihre Tiere aber genauso für private Hundehalterinnen und -halter. Wenn Hund und Mensch in die Situation geraten, dass sogar eine Herz-Lungen-Wiederbelebung notwendig erscheint, sei das „dieser eine Moment, den jeder
Hundebesitzer auf keinen Fall erleben möchte. Wenn dieser Fall aber dennoch eintritt, können Frauchen und Herrchen nur helfen, wenn sie genau wissen, was am Hund zu tun ist“, meint GerdHolger Siebert, Leiter der DRKRettungshundestaffel. Siebert und seine Ehefrau Kirsten sind die beiden Ausbilder beim DRK, die die Kurse der Ersten Hilfe am Hund für den Verband durchführen. Der Aufbau eines solchen Kurses entspreche dem der Lehrgänge am Menschen. Wesentliches über die Anatomie des Tieres wird vermittelt, und verschiedene Erkrankungs- und Verletzungsbilder werden besprochen. Die pas-
senden Erste-Hilfe-Maßnahmen schulen die Sieberts am lebenden Hund, der bei jedem Kurs zum Ausbilderteam dazugehört. Und: „Für die Herz-Lungen-Wiederbelebung haben wir extra einen speziellen Hundedummy beschafft, der analog zu den menschlichen Erste-Hilfe-Puppen funktioniert“, berichtet Kirsten Siebert. ■ Der nächste Erste-HilfeKurs am Hund findet am Sonntag, 19. November, von 15 bis 18 Uhr im DRK-Zentrum in AchimBaden statt. Teilnehmer melden sich beim DRK-Kreisverband Verden via E-Mail an info@ rotkreuz-verden.de Inforamationen gibt es unter drk-verden.de
Polizei informiert in Verden über Einbruchschutz 27.10. BIS 22 UHR
VERDEN Den Tag des Einbruchschutzes am 29. Oktober nimmt die Polizeiinspektion Verden/Osterholz zum Anlass, etwas später eine Vortrags- und In for mat ionsvera nsta lt u ng zum Thema Einbruchschutz
durchzuführen. Eingebrochen werde meist über leicht erreichbare Fenster und Wohnungstüren. Durch richtiges Verhalten und eine effiziente Sicherungstechnik könnten daher viele Einbrüche verhindert wer-
den, meint die Polizei und empfiehlt den Einbau von einbruchhemmenden Produkten. Die kostenfreie Info-Veranstaltung findet am Donnerstag, 9. November, von 16.30 bis 18.30 Uhr im Gebäude des Zentralen
Kriminaldienstes an der Bürgermeister-Münchmeyer-Straße 4 in Verden statt. Die Teilnehmerzahl ist begrenzt, Anmeldungen werden bis zum 7. November unter Telefon 04231 / 80 63 02 entgegen genommen. (WR)
beste Pflanzen beste Preise
TOP AUSWAHL TOP QUALITÄT TOP PREISE Scheinbeere
„Gaultheria“ mit dekorativen roten Beeren. 11 cm Topf
Silberdraht
Caleocephalus` sehr dekorativ für herbstliche Bepflanzungen, 12cm Topf
XL Gardengirls
Winterharte Knospenblüherheide in versch. Farben, Kräftige Pflanzen im 13 cm Topf
Armsener Dorfstr. 12
27308 Armsen
1,99
1,99
1,99
Telefon (0 42 38) 3 25 Telefax (0 42 38) 7 50 ÖFFNUNGSZEITEN:
Mo.-Fr. 8-18 Uhr, Sa. 8-13 Uhr, So. 10-12 Uhr