Weser Report - Achim, Oyten, Verden vom 19.11.2023

Page 1

Die Weser Report-Ausgabe für den Landkreis Verden

SONNTAG, 19. NOVEMBER 2023

NR. 3678/53. JAHRGANG

Vorbildliches Engagement

Energie im Landkreis

Verspätete Titelverteidigung

Wer nominiert ist für den „Bremer Bürger:innenpreis“

Stadtwerke kündigen Preissenkungen an

Sieger von 2020 startet beim Comeback der Bremer Sixdays

Anzeige

24.11. BIS 24 UHR

ACHIM/OY TEN/ VERDEN

Info-Nachmittag an IGS Oyten Zu einem Tag der offenen Tür lädt OY TEN die IGS Oyten für kommenden Mittwoch, 22. November, von 16 bis 18 Uhr, ein. Ab dem Haupteingang geht es ins Schulgebäude und aufs Schulgelände. Informationen und Aktionen zu allen Lern- und Lebensbereichen der Schule sowie individuelle Beratungen werden angeboten. Um 18.30 Uhr schließt sich in der Aula ein Informationsabend zur gymnasialen Oberstufe an. (hb)

Kreiselternrat tagt öffentlich LANDKREIS Der neu gewählte 25. Kreiselternrat wird bei seiner ersten öffentlichen Sitzung am morgigen Montag um 19 Uhr im Kreistagssaal des Verdener Kreishauses von Landrat Peter Bohlmann über wichtige schulpolitische Themen informiert. Das Gremium um die Vorsitzende Silke Garbelmann will sich auch mit Lehrkräftemangel, Unterrichtsversorgung, Umsetzung des Ganztags und weiteren Themen befassen. Gäste sind herzlich willkommen und können sich gern kurz per E-Mail an kreiselternrat@landkreis-verden.de anmelden. (hb) Anzeige

Eröffneten gestern die 16. Rotary-Stadttombola Achim: Henning Struckmann vom Rotary-Club (v. l.), Bürgermeister Rainer Ditzfeld sowie Axel Buschmann und Max Hertz-Kleptow vom Tombola-Trägerverein. Foto: Bruns

Das Loseziehen hat begonnen Rotary-Stadttombola Achim geht in die 16. Runde / Projekte für Förderungen werden noch gesucht H E N R I K BRU NS ACHIM Die Rotary-Stadttombola Achim ist in ihre 16. Saison gestartet. Das Gewinnspiel für einen guten Zweck wurde gestern Morgen um 9 Uhr von Losverkäufer Rainer Ditzfeld – manche kennen ihn auch als Bürgermeister der Weserstadt – eröffnet. Abermals werden 40.000 Lose unters Volk gebracht – eine Zahl, die in all den Jahren konstant geblieben ist. Besonderheit der Achimer Tombola: Der von den Rotariern gegründete Trägerverein mobilisiert alljährlich zahlreiche Helfer, die den Losverkauf rein ehrenamtlich absolvieren. Da keine Personalkosten anfallen, konnte der Stückpreis für ein Los durchgängig auf 1 Euro gehalten werden – was trotz Inflation und Preissteigerungen auch bei der jüngsten Auflage so geblieben ist. Zweite Besonderheit: Jedes gekaufte Los erhält am Ende des kurzen Tombola-Aktionszeitraums, der nur bis kurz vor Weihnachten andauert, eine zweite Chance, nämlich die auf einen

beste Pflanzen

der vier Hauptgewinne. Denn am die Begünstigten Vereine und letzten Tag sind sämtliche Los- Gruppierungen übergeben. Seit nummern bei deren Ziehung der ersten Rotary-Stadttombola nochmals im Spiel. Der Termin im Jahr 2006 sind rund 250.000 für diese Schlussziehung wird Euro für karitative Zwecke ausstets etwas kurzfristiger festge- geschüttet worden. Zählten in den vergangenen legt und noch bekannt gegeben. Die nachhaltigen Hauptpreise Jahren stets die Abschlussklasder Rotary-Stadttombola sind ein sen der ehemaligen Liesel-Ans p a c he r-S c hu le E-Lastenrad, ein zu den BegünsE-Bike sowie zwei Tombola-Verein tigten, gibt es derE-Scooter. Mehr zeit noch keinen als 6.000 weitere erwartet eine Nachfolger für Gewinne werden Rekordausschüttung das ehemalige darüber hinaus Rot a r y-Schu lverlost. Im Schnitt gewinnt so eines von schiffprojekt: Auf der „Schulschiff Deutschland“, die seinersechs bis sieben Losen. Der Reinerlös der Stadttombo- zeit in Bremen Vegesack lag, hatla, der sich im Schnitt jährlich te man den Achimer Schülerinauf 15.000 bis 20.000 Euro be- nen und Schülern ein über mehläuft, wird bekanntlich an Verei- rere Tage stattfindendes intensine und Institutionen in und um ves Bewerbungstraining gesponAchim ausgeschüttet. Hauptbe- sert, und auch eine Broschüre günstigte ist die Achimer Tafel, mit ihren Bewerbersteckbriefen doch auch Schul- und Feuer- für potenzielle Ausbildungsbewehrfördervereine oder die Stif- triebe aufgelegt. Immerhin bleibt tung Waldheim und karitative man am Ball: „Wir haben auch Einrichtungen profitierten in den ein Bewerbungstraining in 9. vergangenen Jahren. Die Erlöse Klassen der IGS Achim durchgeaus einer Tombola werden immer führt, aber das hatte natürlich im darauffolgenden Frühjahr an längst nicht die gleiche Intensi-

tät“, sagt Axel Buschmann, der gemeinsam mit seinen RotaryKollegen Max Hertz-Kleptow und Mathias Sonnenberg den Tombola-Verein leitet. Derweil rechnet man diesmal mit einer Rekordausschüttung an Tombola-Geldern, die sich auf mehr als 25.000 Euro belaufen könnte. „Wir suchen sogar noch Vereine und Projekte, die wir diesmal unterstützen können“, wirbt Buschmann. Im kommenden Jahr will sich sogar die Stadt bewerben: mit Projekten ihres Präventionsrats, aus dem künftig ein eingetragener Verein werden soll, wie Rainer Ditzfeld die neue Gründung ankündigte. Wessen Los diesmal sofort gewinnt, der findet die Gewinnausgabe erneut im ehemaligen Reisebüro Menke in der Fußgängerzone zwischen Commerzbank und Kreissparkasse (Obernstraße 53). Geöffnet wird dort dienstags von 15 bis 18 Uhr, mittwochs von 9 bis 13 Uhr, freitags von 15 bis 18 Uhr und samstags von 9 bis 13 Uhr. Gewinner können ihre Preise dort bis zum 6. Januar abholen.

beste Preise

TOP AUSWAHL WAHL  TOP QUALITÄT TÄ  TOP TÄT P PREISE EIS

Doppelstrauß

aus frischer Nordmanntanne gebunden natürlich garniert ca. 80 cm lang

Grabschale mit frischem Koniferengrün gesteckt, unterschiedlich garniert garnier ca. 50 cm hoch

12,99 12,99

Zuckerhutfichte

sehr dekorativ für adventliche Bepflanzungen 23cm Topf ca. 80-90cm hoch nur

15,99 ,99

Armsener Dorfstr. 12

27308 Armsen

Telefon (0 42 38) 3 25 Telefax (0 42 38) 7 50 ÖFFNUNGSZEITEN:

Mo.-Fr. 8-18 Uhr, Sa. 8-13 Uhr, So. 10-12 Uhr


Turn static files into dynamic content formats.

Create a flipbook
Issuu converts static files into: digital portfolios, online yearbooks, online catalogs, digital photo albums and more. Sign up and create your flipbook.