Weser Report - Achim, Oyten, Verden vom 09.03.2024

Page 1

So geht es Bremens Häfen Senatorin Kristina Vogt über aktuelle Herausforderungen

AnzeigeAnzeige

Pflegestützpunkt

berät vor Ort

Der Senioren- und Pflegestützpunkt des Landkreises bietet am Donnerstag, 14. März, kostenlose Beratungen in Achim und Langwedel an, jeweils in Einzelgesprächen. Barbara Körtje informiert von 9 bis 15 Uhr in Raum 150 des Achimer Rathauses, im Rathaus Langwedel berät Nina Marie Dierking von 13 bis 16 Uhr im Sitzungsraum im Erdgeschoss. Es geht um Themen wie Leistungen der Pflegeversicherung, Pflegegradantrag, Mahlzeitendienste, Hilfsmittelversorgung oder Hausnotruf. Terminvereinbarung unter 04231 / 15 89 25 (Achim) sowie 04231 / 153 74 (Langwedel). (WR)

Bibliothek und Bürgerbüro dicht

A CHIM Sowohl die Stadtbibliothek Achim als auch das Bürgerbüro im Rathaus bleiben am Ostersamstag, 30. März, geschlossen. Beide Einrichtungen haben vor dem Osterwochenende somit letztmals am Donnerstag, 28. März, geöffnet und dann wieder nach Ostern ab Dienstag, 2. April, so informiert die Verwaltung. Der Rückgabekasten der Bücherei bleibt vom 28. März bis zum 2. April verschlossen. (WR)

Anzeige

SAMSTAG, 9. MÄRZ 2024

Lätare in Verden Morgen Störtebeker-Trubel mit verkaufsoffenem Sonntag

NR. 3694/54. JAHRGANG

Ducksch gegen Füllkrug Duell der „hässlichen

So sollen sich die Stadtwerke Achim mit dem neuen Entree (rechts) nach Abschluss der baulichen Erweiterung ab dem 2. Quartal 2028 präsentieren. Grafik: Lindschulte Planungsgesellschaft mbH

Beitrag zur Zukunftsicherung

Stadtwerke Achim starten in Kürze eine umfassende bauliche Erweiterung / Vier Jahre bis zum Abschluss

H ENRIK B RUNS

A CHIM Die Achimer Stadtwerke stehen vor einem größeren Umbauprojekt: Im Zuge der Erschließung des neuen LiekenQuartiers der Weserstadt wird sich auch die Immobilie des örtlichen Energieversorgers deutlich verändern. Die räumliche Vergrößerung in drei Bauabschnitten bis zum 2. Quartal 2028 soll mit einer Aufstockung bei den Mitarbeitenden und einer Verbesserung der Ausbildung für den Fachkräftenachwuchs vor Ort einhergehen. Von rund 30.000 Kunden im Jahr 2000 ist die Klientel der Stadtwerke laut eigenen Angaben des Energieunternehmens auf inzwischen zirka 47.500 Kundinnen und Kunden angewachsen. Nicht mehr zeitgemäß sei da der 40 Jahre alte Verwaltungsbau. „Wir haben heute mehr administrative Aufgaben, und auch der Aufwand beim Energieeinkauf ist deutlich gestiegen“, erklärt Stadtwerke-Vorstand Sven Feht. Und: „Wir haben auch zu wenige Beratungs-

plätze für unsere Kunden“, fügt er hinzu. Durch mehrere Anbauten will man den Unternehmenssitz daher in den kommenden Jahren erweitern und sich zugleich als Versorger neu aufstellen. Der 1. Bauabschnitt soll bereits im 2. Quartal dieses Jahres starten. Innerhalb von zwei Jahren soll ein Verwaltungsanbau mit Emp-

fang und Kundenberatungsplätzen rechts vom heutigen Eingangsbereich entstehen. Dazu haben die Stadtwerke ein weiteres Grundstück zwischen den Bestandsbeuten und der Mobilitätsstation angekauft.

Bauabschnitt 2, der im 2. Quartal 2026 zeitlich nahtlos anschließen wird, sieht Anbauten für Lager und Werkstatt vor.

Dazu zählt auch eine Ausbildungswerkstatt für Azubis, die in ein paar Jahren dann mehr Know-how direkt bei den Stadtwerken und weniger häufig bei externen Partnern vermittelt bekommen.

„In der finalen Phase werden schließlich die Außenanlagen gestaltet und das alte Kundencenter abgerissen“, skizzieren Bereichsleiter Netze und der interne Bauprojektleiter Jens Ruschenbaum den 3. Bauabschnitt, mit dem das gesamte Projekt bis zum 2. Quartal 2028 beendet sein soll.

Geplant ist zudem, die Zahl der Mitarbeitenden von heute 97 auf später rund 120 Personen aufzustocken – wofür eben auch entsprechend mehr Arbeitsraum benötigt wird. „Insgesamt stellt die Erweiterung der Betriebsgebäude also einen wesentlichen Beitrag zur Zukunftssicherung der Stadtwerke Achim dar“, betont Feht. Beziffern möchte er die Kosten des Umbaus indes derzeit noch nicht öffentlich –„wegen laufender Ausschreibungen“, meint er.

NDRBewegungsDoc Dr. Helge Riepenhof im Universum® Das große AOK-Event für Herz- und Rückengesundheit am 4. April. Alle Infos hier: Jetzt einen Platz auf der Gästeliste sichern! BabyOne Brinkum-Bremen GmbH & Co. KG 28816 StuhrBrinkum, Bremer Straße 106 babyone.de VIP SHOPPING Fr. 22.03.24 | 18 Uhr bei BabyOne in Stuhr-Brinkum 060_anzeige_vip_shopping_67x67_240322_rz_ht.indd 1 ÖFFNUNGSZEITEN: Mo.-Fr. 8-18 Uhr, Sa. 8-13 Uhr, So. 10-12 Uhr Armsener Dorfstr. 12 27308 Armsen Telefon (0 42 38) 3 25 Telefax (0 42 38) 7 50 TOP AUSWAHL  TOP QUALITÄT TOP PREISE beste Pflanzen beste Preise Hornveilchen Viola cornuta Robuste Pflanzen in über 20 Farben im 9 cm Topf 0,39 1,99 Trio-Hornveilchen mit 3 Farben im 12 cm Topf Verschiedene Farbkombinationen  5,99 Bunte Hornveilchen Ampel mit 2 Farben im Topf, Ø ca. 25cm Sven Feht (l.), Jens Ruschenbaum und Janina Neuhaus von den Achimer Stadtwerken schauen sich das Betriebsgelände von oben an. Foto: Bruns
Die Weser Report-Ausgabe für den Landkreis Verden ACHIM/OYTEN/VERDEN
Vögel“ im Bundesliga-Topspiel

Zusammengerauft

R OBERT L ÜRSSEN

Ob es wirklich gut ist, dass Bremen 450 Millionen Euro neue Schulden aufnimmt, um den klimagerechten Umbau der Wirtschaft fördern zu können, wird sich erst in vielen Jahren zeigen. Dann, wenn hoffentlich die Rendite in Form von erhaltenen Arbeitsplätzen, sprudelnden Steuereinnahmen und eingesparten Treibhausgasemissionen eingefahren wird. Angesichts des Kapitels über den Umgang mit Fördermitteln gerade im Bereich Klima und Umwelt im jüngsten Rechnungshofbericht können da schon Zweifel aufkommen. Positiv bemerkenswert ist auf jeden Fall, dass sich die Rot-Grün-Rot-Regierung und die CDU-Opposition in Bremen zusammengerauft haben, um gemeinsam einen Weg zur Finanzierung zu finden.

Diskutieren gegen Sprayer

Mäurer koordiniert – Ideen gesammelt

Am Donnerstag diskutierten bei der Handwerkskammer 50 Menschen den „Farbvandalismus“ in Bremen: „Eine Schande für diese Stadt“, findet Bremens Innensenator Ulrich Mäurer. Ein Programm mit 14 Arbeitspunkten liegt ihm seit 2023 vor. Der Senator hatte in Kopenhagen gesehen, „dass es dort keine Graffiti gibt.“ Bei der Podiumsdiskussion von Haus und Grund zeigte Moderator Michael Berthold auf Dutzenden von Fotos, wo in Bremen private Gebäude, Kunstwerke, Brücken und öffentli-

che Gebäude verschmiert sind: „Diese Form der Verwahrlosung zieht weitere hinter sich her.“ Thomas Kurzke von der Handwerkskammer fordert, „immer alles sofort wegzumachen.“ Auf der Wunschliste vorn: Mit dem Thema sollen Schüler konfrontiert werden. Mängelmelder im Netz sollen einen Knopf für Graffiti-Schäden erhalten. Ein „runder Tisch“ sei in Vorbereitung. Doch der koordinierende Innensenator erinnert daran: „Es gibt aktuell keinen Etat.“ Mehr bei weserreport.de (mas)

Sport: Lars Lenssen

Kultur: Bettina Meister

Das BLV: Regina Drieling, Nikolas Janßen, Antje Spitzner

Büro Osterholz-Scharmbeck : Marius Roskamp

Häfen brauchen das Doppelte

Senatorin erklärt Zustand, Arbeitsplätze, Mitbewerber und ihre größten Wünsche

M ARCUS S CHMIDT

W ESER REPORT : Wie geht es den Häfen in Bremen und Bremerhaven? Sind die beiden schon Patienten?

K RISTINA V OGT : Den Häfen geht es so, wie es auch dem ganzen Land geht, denn all das, was die Menschen und die Unternehmen tagtäglich in den Häfen leisten, das tun sie für die gesamte deutsche Wirtschaft und für die Sicherstellung der Versorgung unserer Bevölkerung. Im Moment beobachten wir eine relative Schwäche in der Wirtschaft und auch eine gewisse Kaufzurückhaltung.

Wenn Aufträge ausbleiben und die Menschen ihr Geld lieber sparen als zu investieren, dann zeigt sich das in der Umschlagsstatistik. Von Patienten zu reden ist daher nicht richtig. Die Häfen spiegeln ein Gesamtbild von Deutschland in der Welt wieder. Das gilt nicht nur für den Umschlag, sondern auch für die neuen Aufgaben vor denen unsere Häfen im Angesicht der Energiewende aber auch der zunehmenden Automatisierung und Digitalisierung stehen.

Wie stehen die Bremer im Vergleich zu den Nachbarn in Norddeutschland, Rotterdam und Antwerpen da?

Keine Zeitung erhalten? Meldung bitte über www.weserreport.de/ewz

Hotline: 0421/690 55 350

Vertriebsleitung: Sascha Carstens

Herausgeber: Weser Wochenblatt

Verlagsgesellschaft mbH

Am Brill 19 (Hankenstraße 3), 28195 Bremen

Tel. (04 21) 690 55 01, Fax 690 55 190

E-Mail: redaktion@weserreport.de

Leserzuschriften: leserbriefe@weserreport.de

Fotos: Klaus Werner Schlie

Anzeigenleiter: Johannes Knees

Kleinanzeigen: Tel. 690 55 400, Fax 690 55 500

Gestaltete Anzeigen: Tel. 690 55 102 info@weserreport.de

Stellvertr. Chefredaktion: Rike Füller, rike.fueller@weserreport.de

Schließen Sie weiterhin aus, dass sich Bremens Häfen Großreedereien oder andere Investoren ins Boot holen –zum Beispiel aus China?

Man muss unterscheiden: ein Modell wie in Hamburg, bei dem eine Reederei in die Hafengesellschaft einsteigt, halte ich für überhaupt nicht sinnvoll, da man sich in die Abhängigkeit eines einzelnen Unternehmens begibt. Die Terminalbetreiber hingegen haben in Bremerhaven seit über 20 Jahren hervorragende Erfahrungen mit Beteiligungen internationaler Reedereien am Terminalbetrieb. Das sind Partnerschaften auf Augenhöhe, aber natürlich muss man sich seine Partner genau auswählen. Können Sie eine Gesamtsumme nennen, die Bremen für seine Häfen braucht?

Wenn wir all das anpacken wollen, was zur Erfüllung der vielen, insbesondere auch der nationalstaatlichen Ziele anpacken müssen, werden die bisher rund 50 Millionen, die Bremen jährlich mindestens in seine Häfen investiert hat, hinten und vorne nicht reichen. Wir werden in Zukunft mindestens das Doppelte pro Jahr benötigen.

Wenn Sie unbegrenzte Mittel hätten, was würden Sie für sie tun?

Chefredaktion: Robert Lürssen,robert.luerssen@weserreport.de

MitApp-Steuerung

Zurzeit gelten Anzeigenpreisliste Nr. 51 vom 1. Januar 2024 und unsere darin abgedruckten AGB. Falls Sie dieses Produkt nicht mehr erhalten möchten, bitten wir Sie, einen Werbeverbotsaufkleber mit dem Zusatzhinweis „Keine kostenlosen Zeitungen“ an Ihrem Briefkasten anzubringen. Weitere Informationen finden Sie auf dem Verbraucherportal www.werbung-im-briefkasten.de

Lokales: Emre Altug, Martin Bollmann, Rike Füller, Bettina Gößler, Lars Lenssen, Thorsten Runge, Marcus Schmidt Reise, Motor und Sonderthemen: Marinos Kaloglou

SolangederVorr

Nur6.499,– €

MitApp-Steuerung E inkl.MwSt. Solangeder Vorratreicht. Automatische Gasarterkennung

SolangederVorrinkl.MwSt.atreicht.

Internet: www.weserreport.de

Druck: Funke Niedersachsen Druckzentrum GmbH

Verbreitete Auflage: 268.881 Exemplare mit DELME REPORT, HAMME REPORT und WÜMME REPORT 353.160 Exemplare

NEU! Mit 5-Gahresgarantie

Nur 8.299,- € inkl. MwSt. Solange der Vorrat reicht. H2 Ready

Nur6.499,–-7

illantGa mitMontage

ecoTECexclusiveVC20CS/1 ,24kWm

Die deutschen Häfen bewegen sich weitgehend im Gleichschritt, aber unsere Nachbarn im Westen wie im Osten haben zuletzt Marktanteile hinzugewinnen können. Sie haben schneller auf die gerade genannten Trends reagiert, die notwendige Transformation fängt in den deutschen Häfen erst jetzt richtig an.

Muss sich jemand Sorgen um seinen Arbeitsplatz am Meer machen?

Vaillant Gas-Brennwert-Anlage mit Montage ecoTEC plus VC 20 CS/1-5, 24 kWmit:

•120 Liter Warmwasser-Speicher inkl. Verrohrung

•Sicherheitsausstattung auch für den Speicherbetrieb

•Gashahn m. Brandschutzventil u. Strömungswächter

•Witterungsgeführter Regler sensoDIREKT VRC 710 mit Speicher- und Außenfühler

•Abgassystem bis 7,5 m Länge im geraden Schacht

•Magnetischen Schlammabscheider DN20

•Rohrleitung und Isolierung bis DN 22 und einer Länge von bis zu 6 m

•Montage und anschließende Inbetriebnahme und Einweisung

Elektrischer Anschluss an vorhandene Kabel

•Demontage und Entsorgung der Altanlage (bis 30 kW)

•Montage der neuen Heizungsanlage

Nein, aber die Arbeit von morgen wird nicht die Arbeit von gestern oder heute sein. Das war noch nie so und schon immer war Veränderung unser stetiger Begleiter. Das gilt natürlich auch für die Arbeitswelt und die Unternehmen werden darauf mit Weiterbildung und Qualifizierung reagieren müssen. Ein gutes Beispiel dafür ist ma-co, das maritime Kompetenzzentrum, das heute die Hafenarbeit von morgen gestaltet und ausgehend von den künftigen Jobprofilen geeignete Transformationspfade entwirft.

bahnen oder Energieversorgung?

Im Grunde alles gleichzeitig und eine Priorisierung ist gar keine leichte Aufgabe. Sie ist dennoch notwendig, denn aus eigener Kraft kann und wird Bremen nicht alles, was notwendig ist, leisten können. Es geht deshalb darum, mit allen Beteiligten, die richtigen Dinge gemeinsam anzupacken. Lassen Sie mich ein konkretes Beispiel nennen. Der Bund muss selbstverständlich in seiner Verantwortung endlich die Außenweser anpassen. Das ist schon lange überfällig. Bremen wird dann die Kajensanierung auf den Weg bringen. Die Terminals müssen selber in die Automatisierung und die Brücken investieren. Das kostet Bremen und die Unternehmen mehrere 100 Millionen Euro.

Ja, wir Küstenländer stehen alle vor den gleichen Herausforderungen und der Bund will mit einer Nationalen Hafenstrategie die Bedeutung der Häfen tatsächlich auf die Nationale Ebene heben. Das ist notwendig, denn wir betreiben unsere Häfen eben nicht zum Selbstzweck, sondern für die gesamte Bundesrepublik. Als Gastgeberin hatte ich die besondere Möglichkeit gegenüber den beiden für unsere Häfen wichtigsten Ministerien, dem BMDV und dem BMWK die für Bremen besonders wichtigen Themen klar zu adressieren.

Auch andere Bundesländer wie Bayern brauchen die Nord-Häfen. Müssen sich diese Länder mehr einbringen?

Ich würde unser Bremisches Hafenkonzept, das HEK, das wir im Dialog mit allen Beteiligten erarbeitet haben und das dann einstimmig beschlossen worden ist, umsetzen. Zudem würde ich dem Bund, der Autobahn GmbH, der Wasserstraßenverwaltung und auch allen anderen, die Verantwortung für kritische, für hafenbezogene Infrastrukturen tragen dazu raten, ebenfalls genau das zu tun, was längst beschlossen und verkündet ist.

HEIZUNG-SANITÄR-SOLAR Bremen– ✆ (0421)505654 www.heizung-schulze.d e

HEIZUNG-SANITÄR-SOLAR Bremen– ✆ (0421)505654 www.heizung-schulze.d e

Was muss schnell angepackt werden: veraltete Kajen, versandete Fahrrinnen, Anwerbung von Mitarbeiterinnen und Mitarbeitern, Digitalisierung, Bahnen, Auto-

Was hat Bremen der Hafenentwicklungsdialog mit den anderen Küstenländern und der Bunderegierung gebracht? Ziehen alle an einem Strang?

Unbedingt und gerade da erwarten wir durch die Nationale Hafenstrategie eindeutige Signale. Der Bund macht damit deutlich, dass die Häfen von herausragender nationaler Bedeutung sind. Wären die Seehäfen blockiert, würden auch in Bayern die Bänder stillstehen.

Gibt es eine nächste große Sache für den Hafen, die wir schon bald erwarten dürfen? Unmittelbar anstehend sind Entscheidungen zur Fortsetzung der Planungen für eine neue Drehbrücke und zur Fortführung der KajenErneuerung im Kaiserhafen III. Ich hoffe sehr, dass die Unternehmen in der Verantwortung für die Lloyd Werft, sich erfolgreich um den Bau von Konverter-Stationen am Standort Bremerhaven bewerben. Nur im Schulterschluss von Unternehmen und Politik beziehungsweise Verwaltung können die Häfen erfolgreich gestaltet werden.

HEIZUNG-SANITÄR-SOLAR (0421)505654 www.heizung-schulze.de

Geschenk nach Wahl

Maßgeschneiderte Lösungen

Koalition will AfD-Verbot

Terrassenheizung

Reinigungsset LED-Beleuchtung

Aufmaß- und Montageservice

Qualität aus unserem eigenen Werk in Deutschland

Immer ein inspirierender Showroom in der Nähe

Standardgarantie von 5 – 10 Jahren

Finanzierungsmöglichkeit mit 0 % Jahreszins

Mehr Inspiration und Information finden

Sie unter www.verasol.de

SPD, Grüne und Linke in Bremen wollen ein AfD-Verbot auf Bundesebene anschieben. „Irgendwer muss den Anfang machen“, sagt Musatafa Güngör, Fraktionsvorsitzender der SPD in der Bremischen Bürgerschaft. Die drei Koalitionsfraktionen, SPD, Grüne und Linke, haben sich auf einen Antrag verständigt, der den Anstoß zu einem bundesweiten Verbotsverfahren gegen die Rechtaußenpartei liefern soll. Die CDU plant einen eigenen Antrag. Mehr unter weserreport.de/go/afd (rl)

B REMEN 2 Samstag, 9. März 2024
Überdachungen Gartenzimmer Glasschiebewände
Die Senatorin für Wirtschaft, Häfen und Transformation, Kristina Vogt, wurde 1965 in Münster geboren. Seit 2019 ist sie Senatorin in Bremen. Foto: Marcus Schmidt
KOMMENTAR

Der Strom kommt aus der Steckdose – auch in Bremen: Der Weg dahin ist kompliziert und wechselnd günstig. In Krisenzeiten landen Verbraucher oft beim Grundversorger.

Foto: Marcus Schmidt

Energiepreise im Sinkflug

So entstehen sie / Wie sicher man bei Grundanbietern ist / Beratung und Portale nutzen

M ar C u S S C h M idt

„Die Energiepreise befinden sich seit Monaten im Sinkflug“, geht aus Zahlen von Check24 hervor. Das Vergleichsportal unterstreicht: „Strompreise von alternativen Anbietern sind aktuell so niedrig wie lange nicht.“ Ein Beispiel: Eine Familie mit einem Verbrauch von 5.000 Kilowattstunden zahlt im Februar 2024 im Schnitt 1.811 Euro für Strom.“ Das seien 16 Prozent weniger als vor einem Jahr. 2023 hätte die Musterfamilie 2.148 Euro bezahlt. Bei alternativen Anbietern, die oft nur online oder per Telefon zu erreichen sind, wären etwa 1.390 Euro fällig.

Beim Gas errechnete das Portal für die Musterfamilie – mit 20.000 Kilowattstunden Verbrauch pro Jahr –Mehrkosten von 197 Euro gegenüber 2023. Falls die Mehrwertsteuer im März auf 19 Prozent angehoben würde.

Wenn die Energiepreise fallen, haken Bremer und Bremerinnen beim lokalen Versorger SWB nach: „Anfragen erreichen die Kolleginnen und Kollegen im Kundenservice regelmäßig.

Wenn es Meldungen in den Medien gibt, nehmen die Nachfragen zu“, so Pressesprecherin Angela Dittmer.

Ob die Ursachen für die Schwankungen etwas mit Corona, Energie-Umbau oder dem Russland-Boykott

zu tun hätten, sieht man bei den SWB so: „Ja und nein, unsere Preiskalkulation für Strom und Erdgas in Bremen und Bremerhaven basiert auf den Preisentwicklungen an den Großhandelsplätzen. Dort machen sich Krisen im Preis bemerkbar, ein bisschen vergleichbar mit Aktien-Aufs-und-Abs.“

Für die Strom- und GasDicounter spricht der Preis. Für die Allround-Versorger Preisstabilität und Versorgungssicherheit. „Als viele private Anbieter zum Jahreswechsel 2021/22 angesichts der steigenden Beschaffungskosten ihre Kundschaft nicht mehr belieferten, sind deutschlandweit die sogenannten Grundversorger eingesprungen“, erinnert Dittmer. Energiekunden anderer Anbieter sind seinerzeit zum Bremer Marktführer gekommen, und seien so sicher versorgt gewesen.

Ein Versorger gilt als Grundversorger, wenn er im Versorgungsgebiet die meisten Verträge hält. Zudem hatten die SWB – laut Dittmer – „sehr günstige“ Preise anzubieten. „Während deutschlandweit die Preise abflogen, bis die Bundesregierung die Preisbremsen einführte und die Mehrwertsteuer auf Erdgas und Fernwärme senkte“, erklärt sie. Heute seien viele der privaten Anbieter erneut mit sehr günstigen Preisen am Markt und Verbraucher wechseln wieder dorthin.

Ein Tipp der Pressesprecherin, wenn man sparen will ohne den Anbieter zu wechseln: „Auch wenn die Bundesregierung nicht mehr dazu aufruft – Energie, Trinkwasser und Wärme einzusparen, ist nie verkehrt. Für den eigenen Geldbeutel und fürs Klima. In unseren Kundencentern und auf unserer Webseite bera-

PREISVERGLEICH

STROM

ten wir gern dazu, wie es geht.“

Grundsätzlich helfen Vergleichsportale bei der Auswahl. Auch die Verbraucherzentralen unterstützen die Kunden bei der Suche. Manchmal kann man schon sparen, wenn man beim gleichen Anbieter einen anderen Tarif wählt, insbesondere beim Grundversorger.

Musterhaushalt: zwei Erwachsene, ein Kind, Jahresverbrauch 3.200 Kilowattstunden.

Anbieter/

P ro

S ofia L eonidaki S Die Linke, Fraktionsvorsitzende

C ontra t here S a G rönin G er CDU, Sprecherin Wirtschaft Wohl alle Bremerinnen und Bremer wünschen sich einen lebendigen Domshof, auf dem man mitten in der City eine gute Zeit haben kann. Genau das verspricht die geplante Düne – auf der einen

Grundsätzlich müssen wir uns die Fragen stellen: ‚Wo wollen wir mit dem Domshof hin? Und was hat bei der Weiterentwicklung der Innenstadt Priorität?‘ Eine 4 Meter hohe ‚Düne‘ ist es de-

Den Domshof mit der „Düne“ planen?

Seite Tribüne etwa für das La Strada und Sitzgelegenheit ohne Konsumzwang. Auf der anderen Seite bietet die Erhebung einen barrierefreien Zugang zum vorhandenen Bunker, den man vielfältig bespielen kann. Ein unterirdisches Fahrradparkhaus ist eine Option, aber auch eine andere Nutzung ist denkbar. Gute Stellplätze für Fahrräder könnten auch im Breparkhaus am Dom geschaffen werden. Leider besteht nun die Gefahr, dass viele Menschen das eigentliche Ziel, einen attraktiven Stadtplatz, aus den Augen verlieren. Nach Diskussionen über verstellte Blickachsen sind wir schnell bei der Forderung, dass sich am besten nichts bewegt. Das wäre sehr schade. Machen wir den Dünen-Entwurf platt, verzichten wir auf viele spannende Entwicklungspotenziale in der Innenstadt.

finitiv nicht, sondern das ist die Steigerung der Aufenthaltsqualität und die Schaffung einer lebendigen Innenstadt mit Grünflächen, Spielplätzen und eine ansprechende Marktsituation für den Domshof. Doch so wie das Projekt gerade läuft, ist das koordinierte Verantwortungslosigkeit und beispielhaft für die jahrelange planlose sowie verschleppte Stadtentwicklungspolitik. Die Unstimmigkeiten zeigen, dass im Planungs- und Beteiligungsverfahren richtig etwas schiefgegangen ist. Das ist kein gelungenes Projektmanagement. Wenn der Denkmalpfleger wegen des ‚Dünenbaus‘ Bedenken hat, und Bremen dadurch den Welterbe-Status verlieren könnte, sollten wir das unbedingt prüfen. Den ‚Dünenbau‘ müssen wir aus der Planung rausnehmen und schnell zu einer Lösung in der Debatte kommen.

GAS

Musterhaushalt: zwei Erwachsene, ein Kind, Jahresverbrauch 17.000 Kilowattstunden.

Anbieter/ Grundpreis Preis Kosten

450 Millionen Euro für die Wirtschaft

SPD, Grüne und Linke sowie die CDU nutzen Mehrheit

Spontane Pressekonferenz am Dienstag im Rathaus:

Um 14.45 Uhr verkünden Senatschef Andreas Bovenschulte und CDU-Fraktionschef Frank Imhoff ein Sondervermögen von 450 Millionen Euro für die „klimaneut rale Transformation der Wirtschaft“. Nach wochenlangen Beratungen einigen sich die größte Oppositionspartei mit der rot-grün-roten Regierung darauf, „wie nach

dem Urteil des Bundesverfassungsgerichtes die notwendigen Investitionen im Landeshaushalt abgebildet werden können.“ Bereiche wie Stahl und Hafen könnten jetzt rechtssicher finanziert werden. Der Bürgermeister: „Wir haben eine gemeinsame Position gefunden.“ Eine Zweidrittelmehrheit sei sicher. Senatorin Vogt betonte die „Verantwortung für das Gemeinwesen.“ Das leide

und stehe in vielen Bereichen unter Spannung. Zudem rechtfertigt sie die Ausgaben mit Zahlen aus den USA: „Dort wurden etwa 200 Milliarden Dollar beschlossen.“ Begründet werden die Beträge für Stahl, Hafen und andere Branchen unter anderem mit einer Notlage. Derzeit laufen die Planungen bis 2027. (mas) Mehr dazu lesen Sie unter weserreport.de/go/millionen

B remen Samstag, 9. März 2024 3 PRO & CONTRA
Tarif pro Monat pro kWh pro Jahr SWB Grundversorgung 10,02 € 35,21 Cent 1.246,96 € SWB Stromspar 8,62 € 34,40 Cent 1.204,24 € enno strom Vario 10,73 € 24,37 Cent 908,68 € NN Naturwerke Classic 13,66 € 23,32 Cent 910,20 € Grünwelt Strom Classic 10,10 € 24,73 Cent 912,57 €
Grundpreis Preis Kosten
Tarif pro Monat pro kWh pro Jahr SWB Grundversorgung 9,92 € 11,65 Cent 2.099,54 € SWB Erdgas spar 13,08 € 10,92 Cent 2.013,36 € Maingau GasKomfort 13,49 € 5,97 Cent 1.176,75 € Happy Yippie Gas 10,91 € 6,82 Cent 1.290,37 € Fuxx­Spar Optimal Gas 10,62 € 7,02 Cent 1.320,67 € Stand: 7. März 2024, Vergleiche ohne Boni, Bedingung: Preisgarantie für 12 Monate (ohne Abgaben) Quellen: swb.de, verivox, ohne Gewähr
® Aluminium-Haustüren  04206 / 41620 | rbe-stuhr.de | Steller Str. 2 | 28816 Stuhr/Groß Mackenstedt Besuchen Sie unsere Sommer/ Wintergarten- & Haustürwochen 01.03. bis 06.04.2024  Kostenloser Fördercheck  Unverbindliche Beratung und vielfältige Ideen für Ihr Zuhause.  Wir visualisieren Ihren Wunsch: Bringen Sie dazu ein digitales Foto Ihrer Terrasse oder Ihres Hauseingangs mit  Erhalten Sie attraktive Sonderkonditionen.  Neueste Features wie Fingerprint und Doorbird-Videosprechanlage. Sommer/Wintergarten- & Haustürwochen B-WARE – WERKSVERKAUF Am 16.03.24 und dann jeden 1. Samstag im Monat! TETZNER & JENTZSCH GmbH • Am Weidufer 32A • 28844 Weyhe-Leeste Zäune / Gartengestaltung / Spielgeräte / Steg- / Lichtplatten u.v.m. Geöffnet von 10 bis 14 Uhr Retouren & Auslaufartikel! FRÜHJAHRS-HAUSMESSE am 09.+10.03.24 von10:00bis18:00 Uhr Mackenstedter Str. 26-28· 28816 Stuhr Tel.04206-445 9790· www.caravan-brandl.de imNorden! Das Caravan Zentrum

Spiel, Satz und Sieg

Dem Aroy glückt der Aufschlag: Thailändisches Restaurant im Tennisverein von 1896

SCHMECKT’S?

Der Restaurant-Test im Weser Report

Aroy im Bremer Tennis-Verein von 1896 (Scharnhorststraße 75) Dienstags bis freitags 12 bis 22 Uhr, samstags und sonntags 15 bis 22 Uhr geöffnet 04 21 / 70 91 27 99 aroy-bremen.de

AMBIENTE

Die Beschilderung ist gut zu sehen, trotzdem stutzen wir, als wir den Eingang der Tennishalle passieren – das typische Turnhallen-Aroma verunsichert uns. Glücklicherweise gibt sich das schnell in der ersten Etage: Der lichtdurchflutete Gastraum öffnet sich zur einen Seite in Richtung eines geräumigen Balkones mit Außensitzplätzen und zur anderen geben große Glasfronten den Blick in die Tennishalle und auf das sportliche Geschehen frei. Dazwischen stehen Tische mit gemütlichen Bänken. Hält sich der Farbton der Einrichtung noch dezent zurück (schwarzes Leder und dunkles Holz), haut die Deko richtig raus: Farbige Girlanden (die an Silvester erinnern), bunte Gebetsfahnen, großformatige Landschaftsaufnahmen, Buddha-Bilder, Lichterketten und frische Tulpen auf

den Tischen schaffen ein fröhliches Ambiente. Dazu plätschert asiatische Popmusik aus den Lautsprechern.

ESSEN

Das Tom Yam Gung von der Mittagskarte kostet 12,90 Euro. Der sauer-scharfe Klassiker der thailändischen Küche kommt heiß, mit (insgesamt vier) zart gegarten Garnelen und vielen geviertelten Champignons daher. Zwiebeln, Koriander, aufgeschnittene Cherrytomaten, KaffirBlätter und erfrischendes Zitronengras runden die sehr leckere Kokosmilchsuppe ab. Dazu gibt es Klebereis. Gai Pad Med Mamuang heißt das zweite Gericht für 12,50 Euro.

Auch hier flankiert eine Portion Klebereis die zarten Hähnchenbruststücke, die mit viel Paprika, Zwiebeln, Frühlingszwiebeln und Cashewnüssen in einer würzigen, sojabasierten Soße mit schwarzem Pfeffer liegen. Auch hier gibt es nichts zu meckern, vom Hocker reißt den Kollegen das Gericht aber nicht.

SERVICE

Mit großer Freundlichkeit werden wir umsorgt, besonders bemüht ist man um den Schärfegrad des Tom Yam Gung, den wir im Vorfeld auf einer Skala bestimmen dürfen. Wir geben die mittlere fünf an und sind vollauf zufrieden mit dem pikanten Er-

gebnis. Das Wasser kommt im Weinglas auf den Tisch, ob es aus einer Flasche eingeschenkt, oder aufgesprudeltes Leitungswasser ist, können wir nicht erkennen. Hier wäre etwas Transparenz schöner.

PREISE

Richtig günstig sind die Gerichte zwar nicht, dafür aber reichhaltig und gut. Ein Wasser (0,2l) kostet erfreuliche 2,20 Euro, Wein (0,2l) gibt es ab 5 Euro. Bier entdecken wir nicht auf der Karte.

FAZIT

Eine unverhoffte und angenehme Entdeckung. Bettina Meister

„Wer bremst, verliert!“

Panagiota

Aufgeben kannst du bei der Post: Das ist die Philosophie der griechischen Powerfrau Panagiota Petridou, Deutschlands wohl bekanntester Autojägerin. Mit ihrer rheinisch-griechischen Art und einem Namen, der einer italienischen Sü ßspeise gleicht,

hangelt sie sich vom Autohaus bis auf den roten Teppich. Wie aus einem Kind griechischer Einwanderer eine Alleinunterhalterin geworden ist, erzählt sie in ihrer Show „Wer bremst, verliert“ am 12. März, 19.30 Uhr, im Fritz Theater. ( bm)

Ganz schön wild

Familienausstellung in der Kunsthalle

Zehn Kinder zwischen 10 und 13 Jahren, bunte Stifte und viele weiße Museumswände: Das ergibt nicht nur eine stimmige Kritzelei, sondern den passenden Hintergrund und Rahmen für die neue Familienausstellung „Wild! Kinder – Träume –Tiere – Kunst“ in der Kunsthalle. „Das war eine echte Party“, sagt Kurator Hartwig Dingfelder. Dass sich Kinder an den frisch gestrichenen Wänden austobten, war die Idee des Jugendkuratoriums des Hauses. „Ich musste schon loslassen“, sagt Dingenfelder, das Ergebnis überzeugt jedoch auch ihn.

Die Ausstellung zeigt ab sofort (bis 14. Juli) eine umfangreiche Auswahl von Kunstwerken zum Thema „Wild“. Wildheit schlummert in uns allen, mit jeder erlernten sozialen Fertigkeit allerdings wird sie Stück für Stück überdeckt. Trotzdem begleitet uns Wildheit ein Leben lang – im sozialen Miteinander, im tiefsten In-

Chinas Wirtschaftskurs: Wachstum trotz Krisen

S a S cha O tt O

Senior Manager Wertpapiermanagement bei der Sparkasse Bremen

Ineren, in der Natur, die uns umgibt, und natürlich in der bildenden Kunst. Diese vier Aspekte spiegeln sich in historischen wie zeitgenössischen Werken wider. ( bm)

m jüngsten Auftakt zum Volkskongress legte der chinesische Ministerpräsident Li Qiang die Latte für Chinas Wirtschaft hoch: Ein Wachstumsziel von „rund 5 Prozent“ für das laufende Jahr, trotz mannigfaltiger wirtschaftlicher Herausforderungen. Die Ankündigung, mehr als zwölf Millionen neue Arbeitsplätze zu schaffen und das Militärbudget signifikant zu erhöhen, wirft ein Licht auf die Prioritäten der Regierung im Reich der Mitte. Die Verteidigungsausgaben sollen um 7,2 Prozent steigen – ein deutliches Signal angesichts der Spannungen um Taiwan. Mein persönliches Fazit: Die Regierung zeigt sich zwar entschlossen, durch strategische Maßnahmen und Reformen das Wirtschaftswachstum wieder anzukurbeln. Doch während Peking auf militärisches Wachstum und Transformation setzt, bleibt abzuwarten, ob diese Ziele angesichts der schweren Krise am wichtigen Immobilienmarkt und des schleppenden Binnenkonsums wirklich realisierbar sind.

KLIMASCHUTZ

Spielend das Klima retten

L aura N iemeyer

Klimaschutzagentur Energiekonsens

Was wäre, wenn der Ausbau erneuerbarer Energien in der eigenen Hand läge und mit einem Kartenzug vorankäme? Das und vieles mehr ermöglichen Klimaund Umweltspiele, von denen es inzwischen immer mehr auf dem Markt gibt. Ob einfache Karten- oder großflächige Brettspiele: Spielerisch werden hier wichtige Aspekte rund um die Themen Nachhaltigkeit, Klima- und Umweltschutz betrachtet. Wie baue ich zum Beispiel eine CO2-neutrale Stadt? Oder was schätze ich: Verbraucht die Produktion einer Schale lokaler Erdbeeren mehr oder weniger CO2 als ein halber Liter Kuhmilch? Wer spielerisch das Klima schützen möchte, bekommt im März gleich doppelt die Gelegenheit dazu: Erst an diesem Wochenende bei den Bremer Spieletagen der Volkshochschule und dann beim #senkmit Spieletreff am 17. März im Klima Bau Zentrum. Mögen die Spiele beginnen.

Das Spätwerk Péris ist weitgehend unbekannt. Seine eindrucksvollen Plastiken sind überwiegend aus Beton. Foto: Schlie

Unbekannte Kunst

Marcks-Haus zeigt Werke von Péri

Auf die neue Ausstellung im Marcks-Haus ist Direktor Ari Hartog sichtlich stolz, zeigt sie doch Werke eines Künstlers, der „aus der Kunstgeschichte rausgefallen ist“. Unter dem Titel „Péri’s People“ sind ab sofort etwa 80 Plastiken, Reliefs und grafische Arbeiten von Peter László Péri zu sehen.

Der Künstler und bekennende Kommunist emigrierte 1933 von Berlin nach London. Verfolgt aus politischen und antisemitischen Gründen, wandte der gebürtige Ungar der Hauptstadt nach der Machtübernahme durch die Nationalsozialisten den Rücken zu. Haben seine frühen Werke der 1920er Jahre jüngst zwar vermehrt öffentliche Anerkennung erfahren, so ist das Werk nach seiner Emigration heute weitge-

hend unbekannt. Das Gerhard-Marcks-Haus will in Kooperation mit dem Kunsthaus Dahlem mit dieser Ausstellung nun eine Lücke schließen.

Die Werke spiegeln seine Neugierde und Lust an der Beobachtung seiner Umwelt wider. Ihn interessierten Menschen, ihr Alltag und ihre Beziehungen zueinander. Auch seine Ideale von Gemeinschaft, Menschenwürde und Solidarität spiegeln sich deutlich in seinen Plastiken und Reliefs wider. Der experimentierfreudige Künstler arbeitete in seinem Spätwerk mit Vorliebe figürlich und in Zement. Er verwendete für seine Arbeiten farbigen Beton, ein Material, das damals modern und innovativ war. Mehr Infos gibt es unter marcks.de (bm)

T rends 4 Samstag, 9. März 2024
GELDANLAGE
Leckere Thailändische Gerichte mit Aussicht auf Tennisspiele im Aroy. Foto: Schlie
Einfach Beine unter das Gemälde gemalt – eine ganz schön wilde Aktion. Foto: Schlie An- und Verk Auf Garten MAITE KELLY NUR LIEBE EIN BESONDERER ABEND - GANZ NAH! MAITES PIANOKONZERT MAITES PIANOKONZERT 27.03.2024 BREMEN METROPOL THEATER MESSE BREMEN halle 5 Mit freundlicher Unterstützung von: Onlineticket: 18€ Tageskasse: 20€ die-weinmesse.com FR 15-21 Uhr SA 14-20 Uhr SO 12-18 Uhr
- 24.3. Veranstalter: das Team, www.dasteam.de
22.
Rollrasen,
vieles
Alle Gartenarbeiten: Rasen, Hecken, Bäume, Dachrinnenreinigung, Zaunmontage, Pflasterarb. uvm.  0176-62610090 Baumpflege- und Fällarbeiten, Seilklettertechnik, Abfuhr, vom Fachmann kostenl. Angebote:  0421-98609984 Garten- und Pflasterarbeiten, schnell und zuverlässig. 01522-6492673 Kleinanzeigen für den Weser Report und Delme Report und für den Hamme / Wümme Report  0421-69055 400oder per E-Mail an fliesstext@weserreport.de Kleine Firma übernimmt Gartenarbeit sowie Gartengestaltung, Pflasterung, Rasenanlagen + Gartengrund- u. Hochdruckreinigungsarbeiten. Kostenl. Besichtigung + Info 0421-38709966 WESER REPORT KOSTENLOS. GUT. INFORMIERT. L ive
1A-Hecken u. Baumschnittt, Gartenarb.
Pflasterarbeiten, Zaunbau und
mehr 0421-6164619

Mit der Klimaschutzsiedlung Seehöfe der Gewoba entstehen im Neustädter Ortsteil Huckelriede insgesamt neun Mehrparteienhäuser direkt am Werdersee. Kürzlich fiel der erste Spatenstich für vier Gebäude auf dem gut 2,5 Hektar großen Areal gegenüber der Roland Klinik.

Die nachhaltige Bauausführung habe im Senat einen hohen Stellenwert, machte Bausenatorin Özlem Ünsal deutlich. Die Gewoba baut und entwickelt die Siedlung, welche von der Klimaschutzagentur Energiekonsens das Siegel Klimaschutzsiedlung erhielt. Das spiegelt sich zum einen in der Beheizung der Gebäude mittels dezentraler Wärmepumpen wider, zum anderen in Photovoltaikmodulen, die auf den Dächern der Gebäude installiert werden. Diese wiederum speisen die Wärmepumpen. „Die dezentrale Beheizung ist neu für uns“, sagt Gewoba-Vorstand Christian Jaeger.

Zum Klimaschutz trägt aber auch die Nutzung des Regenwassers bei. Dieses soll über begrünte Dächer und Versickerungsmulden aufgefangen und so für die Bewässerung der großzügigen Grünanlagen genutzt werden.

Bis Januar 2026 sollen 137 der insgesamt 214 Wohnungen von einem

bis zu vier Zimmern entstehen. Alle Wohnungen der Seehöfe werden zur Miete angeboten, anders als etwa in der Gartenstadt Werdersee nur einige hundert Meter weiter. 85 Wohneinheiten sind für Haushalte mit kleinen Einkommen und zu einem Nettomietpreis von 6,80 Euro pro Quadratmeter vorgesehen. 15 weitere werden preisgedämpft zu einem Quadratmeterpreis von 9 Euro netto vermietet. Sowohl für Einzelpersonen als auch für Mehrpersonenhaushalte soll so Wohn-

Klimabewusstes Leben in bester

raum entstehen – zwischen 30 Quadratmeter und 140 Quadratmeter. Zudem werden alle Gebäude barrierefrei gebaut. In einer Tiefgarage entstehen 85 Parkplätze. Die vier Gebäude werden durch die Tiefgarage miteinander verbunden.

Die Höhen bewegen sich zwischen drei und fünf Geschossen. In den Seehöfen soll aber nicht nur gelebt, sondern auch gearbeitet werden. Zusätzlich werden zwei Pflege-Wohngemeinschaf-

Die „Laube“ wird mitten im Quartier als multifunktionaler Mehrzweckpavillon allen Bewohnern offen stehen. Sie soll das Miteinander fördern.

Primärenergieträger: Gas

• Baujahr ca. 1938, gepflegt

•Ausstattung: Einbauküche, Abstellraum, Dusche, Gäste-WC, Fußbodenheizung, Dachboden, Garten, Terrasse, 2 Garagen

Weyhe

Einfamilienhaus

• Grundstück: ca. 575 m², Wohnfläche: ca. 120 m², 2,5 Zimmer

•Bedarfsausw.: 180,90 kWh/(m²·a), EEK: F, Zentralheizung, Primärenergieträger: Gas

• Baujahr ca. 1974, renovierungsbedürftig

•Ausstattung: Tageslichtbad mit Dusche, zweites Bad, Gäste-WC, Kamin, Abstellraum, Keller, Sauna, Garten, Terrasse, Geräteschuppen, 2 Garagen

Kaufpreis: 279.000 € zzgl. Courtage

Wachmannquartier

Eigentumswohnung

• Wohnfläche: ca. 81 m², Nebenfläche: ca. 6 m²,

3 Zimmer Verbrauchsausw.: 126,70 kWh/(m²·a), EEK: D, Zentralheizung, Primärenergieträger: Öl

• Baujahr ca. 1960, gepflegt

Ausstattung: Balkon, Badezimmer, Gäste-WC, Abstellraum, Kellerraum

Kaufpreis: 315.000 € zzgl. Courtage

Huchting

Reihenmittelhaus

• Grundstück: ca. 237 m², Wohnfläche: ca. 88 m²,

4 Zimmer

•Bedarfsausw.: 149,50 kWh/(m²·a), EEK: E, Zentralheizung, Primärenergieträger: Gas

• Baujahr ca. 1965, gepflegt

•Ausstattung: Einbauküche, Badezimmer mit Wanne, Holzfenster, Vollkeller, Garten, Terrasse, Markise, Garage

Kaufpreis: 195.000 € zzgl. Courtage

Borgfeld

Einfamilienhaus

• Grundstück: ca. 1.070 m², Wohnfläche: ca. 103 m², 5 Zimmer

•Bedarfsausw.: 356,70 kWh/(m²·a), EEK: H, Zentralheizung, Primärenergieträger: Gas • Baujahr ca. 1966, renovierungsbedürftig

Ausstattung: Badewanne, Dusche, Gäste-WC, Teilkeller, Terrasse, Garten, Garage

Kaufpreis: 470.000 € zzgl. Courtage

Lage

Das ist Seehöfe:

Die ersten vier von insgesamt neun Gebäuden sollen im Januar 2026 fertig gestellt sein. Bausenatorin Özlem Ünsal lobt die besonders attraktive Lage, in dem ausschließlich Mietwohnungen entstehen.

ten des Martinsclubs und der Arbeiterwohlfahrt einziehen.

Als Generalunternehmen baut die Firma Bunte im Auftrag der Gewoba. Diese hat im Vorfeld ein dreidimensionales Modell der Siedlung entwickelt. „Für uns ist es ein Werkzeug, um Massen und Preise genau zu kalkulieren. Wir bauen das Objekt direkt nach“, erklärt Hergen Stolle, Niederlassungsleiter Weser-Ems bei Bunte. Denn gerade bei Bauprojekten wie den Seehöfen sei es für die Bauherren äußerst wichtig, vor dem Hintergrund der stark gestiegenen Baustoffpreise Sicherheit zu haben. Ein solches 3D-Modell bietet sogar die Möglichkeit, es mittels VR-Brille lange vor Fertigstellung virtuell zu besichtigen, erklärt Stolle. Die Entwürfe für die Klimaschutzsiedlung stammen von dem Architekturbüro „gruppeomp“. „In den Seehöfen kann man mit und in der Natur wohnen, die Gärten öffnen sich zum Wasser“, sagt Architekt Oliver Platz. Der alte Baumbestand bleibt erhalten, zusätzlich entstehen begrünte Innenhöfe mit Sitzgelegenheiten. Zentral am Fuß- und Radweg zwischen den Gebäuden liegt außerdem die so genannte Laube. Dieses Mehrzweckgebäude in Holzbauweise soll multifunktional nutzbar sein und allen Bewohnern zur Verfügung stehen.

Nachgefragt bei

Dietmar Hoppe

Geschäftsführer der Bürgerpark-Tombola

Wenn Sie sich spontan für ein neues Zuhause entscheiden müssten: Worauf legen Sie besonderen Wert?

Ein schöner Garten ist unabdingbar für mich. Jedoch sollte er sich in einer handlicheren Größe bewegen als aktuell. Ich bin kein Hobbygärtner, aber ich liebe den Garten. Lieber im Zentrum, am Stadtrand oder auf dem Lande?

Ich bin ein Städter und liebe das Stadtleben. Ob im Zentrum oder am Stadtrand ist mir egal. Ich brauche die Stadtluft.

...mit Garten und/oder Garage?

Beides. Die Garage dürfte - im Gegensatz zum Garten - größer sein als aktuell.

Und wen hätten Sie gerne als Nachbarn?

Ich hätte gerne liebe, nette Menschen, mit denen man sich auch mal austauschen kann.

Durchschnittszins liegt derzeit bei 3,29 Prozent

Zum Jahresstart sanken die Immobilienzinsen auf unter drei Prozent, seitdem haben sie sich stabilisiert: Aktuell liegen die bestmöglichen Zinsen für zehnjährige Baufinanzierungen bei 2,97 Prozent. Der derzeitige Durchschnittszins liegt bei 3,29 Prozent – nur 0,15 Prozentpunkte höher als 2024. „Das Zinsniveau hat sich nach dem starken Zinssturz von November bis Anfang Januar gefestigt“, sagt Ingo Foitzik, Geschäftsführer Baufinanzierung bei CHECK24. „Gleichzeitig sehen wir eine steigende Nachfrage nach Kaufobjekten. Wir gehen davon aus, dass die Immobilienpreise leicht anziehen werden. Der Zeitpunkt für Kaufinteressierte ist aktuell günstig.“

Horn-Lehe Eigentumswohnung

• Wohnfläche: ca. 69 m², 2,5 Zimmer, 4. OG

• Verbrauchsausw.: 126,50 kWh/(m²·a), EEK: D, Zentralheizung, Primärenergieträger: Gas

• Baujahr ca. 1963, gepflegt

•Ausstattung: Einbauküche, Badewanne, Tageslichtbad, Keller, Loggia, Personenaufzug

Kaufpreis: 164.000 € zzgl. Courtage

Delmenhorst-Heidkrug Einfamilienhaus

• Grundstück: ca. 449 m², Wohnfläche: ca. 112 m², Nebenfläche: ca. 7,64 m², 4,5 Zimmer

•Bedarfsausw.: 226,90 kWh/(m²·a), EEK: G, Zentralheizung, Primärenergieträger: Elektroenergie

• Baujahr ca. 1976, renovierungsbedürftig

•Ausstattung: Einbauküche, Abstellraum, Dusche, Gäste-WC, Fußbodenheizung, seniorengerecht, Tageslichtbad, Terrasse, Garage

Kaufpreis: 239.000 € zzgl. Courtage

Woltmershausen Eigentumswohnung

• Wohnfläche: ca. 72 m², 3 Zimmer, Dachgeschoss

• Verbrauchsausw.: 117 kWh/(m²·a), EEK: D,

Primärenergieträger: Gas

•Baujahr ca. 1980, gepflegt

•Ausstattung: Einbauküche, Abstellraum, Tageslichtbad, Badewanne, Dusche, Keller, Echtholzparkett, Loggia, Stellplatz

Kaufpreis: 175.000 € zzgl. Courtage

Habenhausen

Einfamilienhaus

• Grundstück: ca. 417 m², Wohnfläche: ca. 98 m², Nebenfläche: ca. 20 m², 4 Zimmer

•Bedarfsausw.: 253,90 kWh/(m²·a) EEK: H, Zentralheizung, Primärenergieträger: Gas

• Baujahr ca. 1936, gepflegt

Ausstattung: Einbauküche, Tageslichtbad, Dusche, Außenrollläden, Spitzboden, Terrasse, Garten

Kaufpreis: 320.000 € zzgl. Courtage

5 WOHNEN in Bremen Samstag, 9. März 2024
Visualisierung: Matthias Harms Visualisierung: Matthias Harms
QUARTIERPORTRAIT
WIR
SO WOHNEN
Sparkasse Immobilien Bremen GmbH | An der Reeperbahn 2 | 28217 Bremen | 179-4000 0421 spk-immobilien.de Kaufpreis: 249.000 € zzgl. Courtage Walle Reihenendhaus • Grundstück: ca. 132 m², Wohnfläche: ca. 109 m², 4 Zimmer •Bedarfsausw.: 240 kWh/(m²·a), EEK: G, Zentralheizung, Primärenergieträger: Gas •Baujahr ca. 1951, renovierungsbedürftig Ausstattung: Einbauküche, 2 Bäder, 2 Balkone, Keller, Garten Kaufpreis: 339.000 € zzgl. Courtage Osterholz Doppelhaushälfte • Grundstück: ca. 834 m², Wohnfläche: ca. 137 m², 5 Zimmer Bedarfsausw.: 207,80 kWh/(m²·a), EEK: G, Zentralheizung,
Kostenlose Marktpreiseinschätzung anfordern und sofort erhalten unter: 123immocheck.de Telefonische oder persönliche Beratung durch Ihre Stadtteilmakler:innen: 0421 179-4000 Sie planen, Ihre Immobilie zu verkaufen? S Finanzgruppe lt Zeitschrift Immobilienmanager 05/2023. Nr. 1 MAKLER S

Für Licht am Haus sorgen

Seniorinnen und Senioren, Achtung: Zu den typischen Unfallrisiken am Haus gehören schlecht ausgeleuchtete Wege oder Treppen. Besonders viel Beleuchtung braucht es für jene Bereiche, die regelmäßig genutzt werden. Das sind beispielsweise der Hauseingang, die Treppen zum Haus oder zum Keller und Wege zur Garage oder zum Gartenhaus.

Thomas Paufler, Unfallexperte bei der R+V Versicherung, empfiehlt Außenlampen mit Bewegungsmelder:

„Sie sind sparsam und praktisch. Schöner Nebeneffekt: Wenn die Beleuchtung angeht, schreckt das Kriminelle von einem Einbruch ab.“

Zusätzlich sollten möglichst wenige Gegenstände auf Wegen und Treppenstufen stehen. Am besten werden Blumenkübel, Gartengeräte und Spielzeuge, wenn sie nicht benötigt werden, im Schuppen oder Keller aufbewahrt.

„Hauseigentümer und Hauseigentümerinnen sollten zudem herabgefallene Äste, hochstehende Wurzeln oder Laub entfernen und regelmäßig prüfen, ob die Bodenbeläge noch eben liegen und die Beleuchtung funktioniert“, rät Paufler. Werden Wege und Treppen schnell rutschig, können rutschhemmende Matten oder Beschichtungen Abhilfe schaffen.

Gut leben im Alter

Autofahren im Alter

Viele ältere Menschen wollen auf ihren Wagen nicht verzichten / Tipps von Experten

Siegfried Brockmann, Unfallforscher und Vizepräsident des Deutschen Verkehrssicherheitsrats in Berlin, hält die aktuelle Diskussion über eine Altersgrenze von 70 für zu früh angesetzt. Erst ab 75 gibt es ein deutlich höheres Risiko eines selbst verschuldeten Unfalls mit Personenschaden. Brockmann befürwortet dann Testfahrten von mindestens 45 Minuten in Begleitung eines Experten. „Auf Basis der Rückmeldung unter vier Augen sollte jeder eigenverantwortlich entscheiden, was beim Autofahren noch geht. Oft können Verhaltensänderungen oder Training das Fahren sicherer machen.“

Fahrverbote sieht Ingrid Dänschel, Fachärztin für Allgemeinmedizin, als letztes Mittel. Um die Fahrtauglichkeit zu beurteilen, benutzen Ärztinnen und Ärzte zwar einen speziellen Taug-

Hausnotruf Bremen ♥ Außer der Schleifmühle 35-37 ♥ 28203 Bremen

Assistenzsysteme erleichtern die Fahrt und sorgen für Sicherheit. Foto: Jonathan Judmaier auf Pixabay

lichkeitskatalog, entschieden wird aber immer individuell anhand der gesundheitlichen Gesamtsituation. „Auch bei gesundheitlichen Einschränkungen ist nicht immer ein vollständiges Fahrverbot nötig. Manchmal ist das Fahren in gewissen Grenzen möglich, etwa Strecken bis zehn Kilometer.“ Wenn es die Gesundheit erfordert, kann und

muss Dänschel als Ärztin ein Fahrverbot aussprechen, auf Dauer oder vorübergehend. Passiert ein Unfall, weil man trotzdem gefahren ist, riskiert man den Versicherungsschutz und kann den Führerschein verlieren, so Ingrid Dänschel. Pauschal sagen, dass jemand wegen des Alters nicht mehr fahren soll, kann man aber nicht sagen, ist sich

Katja Schleinitz sicher. „Es gibt viele, die mit 75 sehr gut und sicher fahren“, ergänzt die promovierte Verkehrspsychologin und Fachbereichsleiterin einer Arbeitsgemeinschaft von TÜV/DEKRA. Viele ältere Fahrer meiden intuitiv riskante Situationen, fahren nur am Tag oder meiden Autobahnen, so Schleinitz in der „Apothe-

Öffnungszeiten:

Montag bis Freitag 9 bis 18 Uhr

Samstag von 9 bis 13 Uhr 28259 Bremen

Kirchhuchtinger Landstr. 97 ���� 0421/58 23 39 www.hundt-bremen.com

ken Umschau“. „Assistenzsysteme in neueren Autos erhöhen nachweislich die Verkehrssicherheit. Ich empfehle, sich die Bedienung im Autohaus von Fachleuten zeigen zu lassen und die Systeme auch zu nutzen.“

FAKTEN

Viele Fahrschulen in unserer Region bieten sogenannte Rückmeldefahrten oder Fahrfitness-Checks für ältere Autofahrerinnen und Autofahrer an. Die Kosten betragen meist zwischen 75 und 100 Euro. Am besten sollten sich Seniorinnen und Senioren bei Fahrschulen vor Ort erkundigen oder beispielsweise direkt beim ADAC nach Adressen fragen.

Auch Medikamente können die Fahrsicherheit beeinflussen. So wirken beispielsweise Schlafmittel bis in den nächsten Tag. Aufpassen sollte man auch, wenn Dauermedikamente neu eingestellt wurden, etwa Herz-KreislaufMittel. Es gibt darüber hinaus eine Vielzahl von Arzneien, die die Fahrsicherheit gefährden können. Die Apotheke kann dazu beraten.

Treppenlifte & Aufzüge

VertrauenSiemehrals25JahrenErfahrung!

IhrregionalerAnsprechpartner

VertrauenSiemehrals25JahrenErfahrung!

Treppenlifte & Aufzüge

IhrregionalerAnsprechpartner

Specht & Tegeler Seniorenquartier Alte Druckerei Wohnen. Pflegen. Leben.

Herzlich Willkommen in der Seniorenresidenzen „Alte Druckerei“ in Langwedel!

Wir sorgen in Langwedel für hervorragende Pflege und ein liebevolles Zuhause für ältere und pflegebedürftige Menschen.

Mit unserem breiten Angebot an Aktivitäten und verschiedenen Pflegekonzepten sind wir in jeder Situation für Sie da.

Wir informieren Sie gern über unsere Leistungen und Angebote und freuen uns über Ihren Anruf oder Ihre Mail.

AKTUELLE

ANGEBOTE,

INTERESSANTE

TIPPS UND

ALLER REPORT UND WESER REPORT

VertrauenSiemehrals25JahrenErfahrung!

Tel. 0424 0- 96 12 32

IhrregionalerAnsprechpartner

IhrregionalerAnsprechpartner

Büro

Tel. 0424 0- 96 12 32

5, 28 857 Syke

Büro Bremen: Steinweg 5, 28 857 Syke

zur Seite.

Wohnen. Pflegen. Leben. www.st-seniorenresidenzen.de
04232 /934020 | k.maier-preuss@st-seniorenresidenzen.de Treppenlifte & Aufzüge Tel. 04240 - 96 12 32 Ihr regionaler Ansprechpartner www.fischer- treppenlifte.de Büro Bremen: Steinweg 5 28857 Syke Treppenlifte & Aufzüge Tel. 0424 0- 96 12 32 IhrregionalerAnsprechpartner Büro Bremen: Steinweg 5, 28 857 Sy ke VertrauenSiemehrals25JahrenErfahrung!
& Aufz
0424
32
Treppenlifte
Tel.
0- 96 12
Sy
Aufzüge
Büro Bremen: Steinweg 5, 28 857
ke VertrauenSiemehrals25JahrenErfahrung! Treppenlifte &
Tel. 0424 0- 96 12 32
Bremen: Steinweg
Nutzen Sie unser Probierangebot für Neukunden! Bei Ihnen Zuhause. Ab einer Portion. Ohne Vertragsbindung. Auch an Wochenenden. Nur bei uns auf echtem Porzellanteller! 04 21- 61 00 10 Tel. Ihr heißes Mittagessen TESTSIEGER STIFTUNG WARENTEST mit bester Essensqualität in Ausgabe 10/2011. Im Test: 6 Menüdienste, davon 2 x gut (2,5), 4 x befriedigend. www. gloria-menue-bringdienst.de PASST IHRE IMMOBILIE NOCH ZU IHNEN? Es gibt viele Gründe, um über den Verkauf oder die Vermietung einer Immobilie nachzudenken. Wir beraten Sie und stehen Ihnen dabei
Büro Bremen: Steinweg 5, 28 857 Syke Volker Twachtmann & Gisela Hechler Tel. 0421/95 70 08 0 www.hechler-twachtmann.de
Die Fahrtauglichkeit von Senioren – ein EU-weit viel diskutiertes Thema. Fast jeder Zweite ab 75 fährt noch selbst Auto. Doch ab wann steigt das Unfallrisiko? Und wie lässt sich die Fahrkompetenz feststellen? Im Gesundheitsmagazin „Apotheken Umschau“ geben Expertinnen und Experten Einblick in die komplexe Thematik.
INFORMATIONEN

Viele Hände, schnelles Ende

Gemeinde Oyten bittet zum Frühjahrsputz in der Natur am 16. März / Geselliger Abschluss

H ENRIK B RUNS

O YTEN Die Gemeinde Oyten ruft Bürgerinnen und Bürger auf, sich auch in diesem Frühjahr an einer Müllsammelaktion zu beteiligen und hofft auf eine mindestens so rege Beteiligung wie im Jahr zuvor. Die Aufräumaktion startet am kommenden Samstag, 16. März, um 9 Uhr und endet um 12 Uhr. Neben dem Wetter entsprechender Kleidung empfiehlt die Gemeindeverwaltung Helfenden, auch eine Warnweste zu tragen.

Zu Haupttreffpunkten der Aktion werden Blocks Huus in Bassen, die Ortsfeuerwehr Oyten und das Schießsportzentrum Mühlentor. Dort können sich freiwillig Helfende ab 8.30 Uhr mit Einweghandschuhen, Müllsäcken, Eimern und weiteren Hilfsmitteln ausstatten, die die Gemeinde zur Verfügung gestellt. Der Bürgerbusverein bringt Müllsammler bei Bedarf zu den Einsatzorten. Weitere Müllsammelpunkte sind Thünen- / Ecke Wächterstraße am Glascontainer-Platz in Oyten-Süd, Meyerdamm, Nähe Rotdornweg am Glascontainer-Platz, Ecke Oyterdamm/Neubauersdamm beim Hof RungeSeidel, Lueßens Privat-Altenpension in Sagehorn sowie in Bockhorst an der Einmündung Bockhorster Dorfstraße / Ecke Pflanzenhöfe.

Für die Müllentsorgung werden von 9 bis 13 Uhr Abfallcontainer sowohl auf der Wiese bei der Ortsfeuerwehr Oyten als auch am Blocks Huus in Bassen aufgebaut. Zusätzlich ist der Abfallhof

Sylke Haake aus dem Oytener Bürgermeisterinnenbüro und Marktmeister Manfred Masanek während der Frühjahrsputzaktion im vergangenen Jahr Foto: Gemeinde Oyten

des Landkreises in der Rudolf-Diesel-Straße von 8.30 bis 12 Uhr geöffnet. Die Oytener Kitas und Schulen wollen sich schon im Vorfeld im Verlauf der kommenden Woche beteiligen. Am Aktionstag selbst wollen die Jugendfeuerwehren Oyten und Bassen, der TV Oyten und die Umweltschützer von den Wühlmäusen mitmischen. Außerdem hat Bürgermeisterin Sandra Röse ihre Teilnahme zugesagt, die auf das Motto „Viele Hände,

schnelles Ende“ setzt.

Überdies wird der Abschluss gesellig gestaltet: Um 12 Uhr gibt es auf dem Parkplatz der Gemeindeverwaltung Bratwurst, Suppe, Kuchen und Getränke für alle Helfenden – was dank freundlicher Unterstützung durch die Vereinigung der Selbstständigen (VdS), durch Combi, Rewe, die Bäckereien Holste, Sam und Baalk sowie durch das DRK und die Jugendfeuerwehr möglich wird. Dabei sollen zudem die

originellsten Funde aus der Sammelaktion präsentiert werden.

■ Wer teilnehmen möchte, kann sich online auf der Gemeindehomepage oyten.de, Suchwort „Frühjahrsputzaktion“ über weitere Details informieren. Die Ortsvorsteherinnen und -vorsteher stehen für Rückfragen gerne telefonisch zur Verfügung. Mit ihnen kann auch abgesprochen werden, wer in welcher Straße oder auf welcher Fläche sammelt.

DPG Verden bittet um Sachspenden

Hilfstransporte nach Polen und für Ukrainer

L ANDKREIS Unter dem Motto „Immer in Bewegung bleiben“ bereitet sich die Transportcrew der DeutschPolnischen Gesellschaft (DPG) Verden zurzeit auf die Durchführung ihrer nächsten Hilfstransporte nach Polen vor, die noch im Frühling fortgesetzt werden sollen. Schwerpunkt sei dabei weiterhin die Hilfe für Kriegsflüchtlinge aus der Ukraine, wie Transportchef Heinz Möller mitteilt. Weil das zentrale DPG-Lager in Verden Nachschub für die Transporte dringend gebrauchen kann, wird weiter um Sachspenden gebeten. Selbstanlieferer können diese Spenden am kommenden Sonnabend, 16. März, von 10 bis 12 Uhr dorthin bringen –die Sammelstelle befindet sich auf dem Gelände der ehemaligen Futtermittelfabrik Anton Höing in Verden, Brunnenweg 1, im Innenhof rechts an der Rampe.

Angenommen werden Bekleidung für Kinder und Erwachsene, Rollatoren, Bettwäsche, Hörgeräte und Pampers (Windeln) in allen Größen. Für Rollstühle und sogar Krankenbetten gibt es ebenfalls Bedarf. Doch auch haltbare Lebensmittel und Hygieneartiker sowie Spielsachen werwerden erbeten. Mit all diesen Sachspenden sollen bedürftige polnische Familien, Kriegsflüchtlinge aus der Ukraine, Menschen in Waisenbetreuungseinrichtungen und in caritativen Institutionen in Pommern, Ostbrandenburg, Großpolen und Niederschlesien unterstützt werden. Ge-

sammelt wird für Transporte in Verdens Partnerstadt Zielona Gora (Grünberg) und umzu sowie in die polnische Großstadt Gorzow Wielkopolski (Landsberg an der Warthe) zur dortigen kirchlichen Hilfsorganisation Sw. Brata Krystyna, die die DPG seit Jahren vor Ort in Polen unterstützt.

Im Raum Achim können die Sachspenden bei den DPG-Repräsentanten Katharina und Daniel Weßlowski, Philosophenweg 21, Tel. 04202 / 519 90 76, abgegeben werden. In Thedinghausen warten außerdem Anne und Hans-Michael Künnemeyer, Hagenring 20, 04204 / 78 66, auf Spenden für die DPG. Weitere Infos zu den Transporten gibt es beim DPG-Lagermeister Heinrich Habighorst unter der Rufnummer 04233 / 16 17 oder beim Transportleiter Heinz Möller via E-Mail an moeller.heinz@tonline.de

Mit dringend benötigten finanziellen Zuwendungen für die Benzinkosten kann außerdem dafür gesorgt werden, dass die geplanten Transporte auch tatsächlich durchgeführt werden können, so Organisator Möller. Hierfür steht das DPG-Konto unter dem Stichwort „Transporte“ bei der Kreissparkasse Verden unter BIC: BRLADE21VER, IBAN: DE 82 2915 2670 0010 405769 zur Verfügung. Es werden Spendenbescheinigungen vom DPG-Finanzverantwortlichen Daniel Weßlowski ausgestellt, wenn auf dem Überweisungsträger die Anschrift angegeben ist. (WR)

kleVer mit dem E-Auto unterwegs

– Anzeige –

Die Klimaschutz- und Energieagentur Landkreis Verden (kleVer) bietet jeden zweiten Dienstag im Monat eine kostenlose Online-Beratungssprechstunde Elektromobilität an. Passend zur Osterferien-Reisezeit fühlt kleVer dem Referenten Andreas Stampa, Elektroingenieur aus Etelsen, auf den Zahn rund um das Thema „Wie weit komme ich mit einem E-Auto und was kostet es überhaupt?“

KleVer:

Herr Stampa, die Reichweite von Elektroautos ist für viele Menschen ein wichtiges Thema. Was sagen Sie dazu?

Andreas Stampa: Wenn ich nach der Reichweite meines E-Autos gefragt werde, kann ich das nicht wirklich beantworten. Im Sommer sind es 350km, im Winter 250km, vielleicht auch mehr oder weniger. Das hängt auch sehr von der Fahrweise ab. Aber mit jedem E-Auto kann man natürlich auch lange Strecken fahren. Neulich habe ich Freunde in Leipzig besucht, das war eine Strecke von etwa 340 km.

KleVer: Sind Sie die Strecke ohne Unterbrechung durchgefahren?

Andreas Stampa: Auch wenn die Entfernung theoretisch innerhalb der Reichweite meines E-Autos liegt, würde ich nie auf die Idee kommen, die Strecke ohne Ladepause zu fahren. Man fährt ein E-Auto auch nicht wirklich leer, ein wenig Reserve sollte immer im Akku sein.

KleVer: Also fahren Sie einfach los und machen dann irgendwann eine Ladepause?

Andreas Stampa: Man könnte einfach losfahren. Das Navi des E-Autos würde einen nötigen Ladestopp automatisch einplanen und dort hin leiten. Aber schöner ist es, längere Strecken zu planen. Wenn man vorher schon weiß, dass der nächste Halt eine Ladesäule in netter Umgebung ist, dann ist das Fahren wesentlich entspannter.

KleVer: Wie planen Sie ihre Reisen?

Andreas Stampa: Für die Planung einer längeren Reise kann man den Going Electric Routenplaner zu Hilfe nehmen. Unter www.goingelectric. de sind viele Infos zu E-Autos zu finden, so auch ein Routenplaner. Nach Eingabe des Autotyps - damit ermittelt der Routenplaner die Reichweite - und des Ziels empfiehlt der Routenplaner einen Ladestopp und gibt auch die Zeit an, die man dort für das Aufladen benötigt. Auf der Fahrt nach Leipzig hatte der Routenplaner einen Ladestopp in Irxleben empfohlen. Dort gibt es gleich mehrere Schnellladesäulen von verschiedenen Anbietern, dazu auch noch verschiedene Schnellrestaurants und Cáfes. Der Routenplaner zeigt auch an, welche Ladekarten an den Lade-

säulen funktionieren.

KleVer: Stimmt es, dass das öffentliche Laden sehr umständlich ist?

Andreas Stampa: Nein, umständlich ist das Ganze nicht, nur anders als Tanken. Das öffentliche Laden ist in etwa so wie das Telefonieren mit dem Handy. Man sucht sich einfach einen Tarif aus, der zu dem eigenen Nutzerverhalten passt. Wer also wenig öffentlich lädt, der nimmt einen Tarif, bei dem man monatlich keine Festkosten hat. So ein Tarif ist auch empfehlenswert, wenn man das öffentlich Laden einfach mal ausprobieren möchte. Welche Ladetarife es gibt, das erfährt man auch unter www.goingelectric.de.

KleVer: Kann man mit dem einen Tarif an jeder Ladesäule laden?

Andreas Stampa: Fast an jeder. Zum Beispiel mit dem Ladetarif S von EnBW Mobility+ kann man an 95% aller Ladesäulen laden. Die Mobility+ App von EnBW lässt sich einfach herunterladen, dort meldet man sich an. Man kann sich auch zusätzlich eine Ladekarte zuschicken lassen. Zum Starten des Ladevorgangs hält man die Ladekarte einfach vor die Ladesäule

oder man startet die Ladung in der App.

KleVer: Ist es eigentlich sehr teuer mit Strom zu fahren?

Andreas Stampa: Nein, im Gegenteil, es ist nicht teurer als mit Benzin zu fahren. Im EnBW Ladetarif S ist der Preis pro Kilowattstunde 65 Cent. Damit komme ich auf Kosten von etwa 12 Euro auf 100 Kilometer. Verglichen mit den Kosten von 6 Euro pro 100km, wenn ich zu Hause auflade, ist das schon recht teuer, aber nicht teurer, als wenn ich mit einem Benziner gefahren wäre. Ein Benziner, der 7 Liter auf 100 Kilometer verbraucht, kostet bei den heutigen Spritpreisen

auch 12 Euro auf 100km. Wenn ich zu Hause mit meiner Photovoltaik Anlage auflade, komme ich auf 1,20 Euro pro 100km.

KleVer: Wie lief ihre Reise nach Leipzig ab?

Andreas Stampa: Ich bin mit 100% aufgeladenem Akku aus der Garage losgefahren. Nach zwei Stunden Fahrt hatte ich den angepeilten Ladestopp "Hohe Börde" bei Irxleben erreicht. An einer freien Ladesäule bei einem Schnellrestaurant habe ich den Ladestecker der Schnellladesäule an mein Auto gesteckt und den Ladevorgang mit der Ladekarte gestartet. Die

15 Minuten Ladezeit, die der Routenplaner mir ausgerechnet hatte, waren viel zu kurz, um in Ruhe einen Cappuccino zu trinken. Das Auto wurde auf 80% Ladestand aufgeladen. Weiter zu laden wäre nicht sinnvoll, da die Ladeleistung ab 80% Ladestand zum Schonen des Akkus reduziert wird. Dadurch würde das Aufladen der letzten 20% viel länger dauern.

Nach weiteren 1,5 Stunden Fahrt bin ich dann in Leipzig angekommen. Es war eine sehr entspannte Reise.

KleVer:

Vielen Dank, Herr Stampa, für das Interview.

Weitere kostenlose Informationen und Fragemöglichkeiten zum Thema gibt es bei der nächsten "Sprechstunde der Elektromobilität" bei der Klimaschutz- und Energieagentur Verden. Um Anmeldung wird gebeten unter www.kleVer-klima.de, Veranstaltungen.

L ANDKREIS Samstag, 9. März 2024 7
Andreas Stampa lädt sein E-Auto an einer Schnellladesäule auf.
Kostenlose Beratung E-Mobilität: 12. März 19Uhr

Heringsessen von Heimatverein

A chim Nachdem sich der Achimer Heimatverein einen neuen Vorstand gegeben und damit sein Weiterbestehen gesichert hat, steht auch dem traditionellen Heringsessen des Vereins in der Karwoche nichts mehr entgegen. In diesem Jahr findet die Veranstaltung nicht, wie gewohnt, am Karfreitag, sondern ausnahmsweise am Ostersamstag statt. Am 30. März können nicht nur die Mitglieder, sondern auch alle übrigen Bürgerinnen und Bürger um 12 Uhr im Bollener Dorfkrug an dem Essen (alternativ auch à la carte) teilnehmen. Der Kostenbeitrag beträgt 30,50 Euro pro Person. Der 2. Vorsitzende Fredi Neumann bittet um Anmeldungen bis zum 19. März unter der Telefonnummer 04202 / 827 51. ( WR)

Bilderbuchkino auf Englisch

A chim Im Zuge der Achimer Wochen gegen Rassismus, die vom 11. bis 24. März stattfinden, veranstaltet die Achimer Stadtbibliothek am Samstag, 16. März, zum ersten Mal ein englisches Bilderbuchkino. Beginn ist um 11 Uhr. Gelesen wird das Kinderbuch „A House in the Woods“ von Inga Moore. Eine Anmeldung ist nicht nötig, der Besuch ist kostenlos. ( WR)

Projekte für WAL-Region gesucht

Weitere Informationsveranstaltungen in Verden und Oyten über das LEADER-Programm im März und April

H enrik B runs

V erden /O yten Die Oytener LAG-Geschäftsstelle (Lokale Aktionsgruppe) zur neuen LEADER-Region Weser-AllerLandschaft (WAL) koordiniert die Planung künftiger Projekte, die den ländlichen Raum in den beteiligten Kommunen Achim, Verden, Oyten, Langwedel und Thedinghausen stärken sollen. Derzeit geht es noch darum, solche Projektideen zu sammeln und über Fördermöglichkeiten zu informieren.

Dazu hat das LAG-Büro eine Reihe von Info-Veranstaltungen für Bürgerinnen und Bürger gestartet, die am Donnerstag, 14. März, in Verden (Altes Schulhaus in Dauelsen, Schulstraße 10), fortgesetzt wird. Den Abschluss bildet eine weitere Info-Veranstaltung am Dienstag, 9. April, in Oyten (Ratssaal im Rathaus, Hauptstraße 55). Beide Veranstaltungen beginnen um 18 Uhr und dauern rund eine Stunde. Anschließend gibt es Gelegenheit für Fragen. In Achim, Langwedel und Thedinghausen haben bereits Veranstaltungen dieser Art stattgefunden.

Besucherinnen und Besucher sollen über den Förderprozess und die Förderbedingungen für mögliche Projekte

Busse in Achim fahren künftig über Nordseite

ZOB am Bahnhof geht Montag in Betrieb

A chim Im Lieken-Quartier der Weserstadt wird am kommenden Montag, 11. März, der neue Zentrale Omnibus-Bahnhof (ZOB) Achims in Betrieb genommen. Dies geht einher mit der Verkehrsfreigabe für den ZOBZugang – die zuführenden Straßen Königsworther Straße und Gaswerkstraße. Zudem erfolgt dann die Freigabe der Mobilitätsstation.

Der Busverkehr läuft daher nur noch bis einschließlich des morgigen Sonntags über die Straße Zum Achimer Bahnhof und den Bahnhofsvorplatz auf der Südseite. Ab Montag, 11. März, sind alle

Busverbindungen ausschließlich auf der anderen, nördlichen Bahnhofsseite am neuen ZOB für Nutzerinnen und Nutzer erreichbar, also auch schon vor der für 10 Uhr angekündigten offiziellen Inbetriebnahme.

Die Linien 702, 703, 705, 739, 740, 745, 791, 792, 793 und 794 halten dann an der Haltestelle Achim, Bahnhof Nord. Auch die Bürgerbuslinien, für die eine eigene Parkbucht eingerichtet wurde, fahren ab dem 11. März vom neuen ZOB ab. Darauf weist der Landkreis Verden als Träger des ÖPNV hin. (WR)

Vorstand im Frauenrat

O

yten Der Kreisfrauenrat beim Landkreis Verden wählte auf seiner jüngsten Sitzung im Oytener Rathaus einen neuen Vorstand. Nach dem Ausscheiden der langjährigen Vorsitzenden Karin Labinsky-Meyer bestimmte das Gremium die bisherige stellvertretende Vorsitzende Andrea Michallik (v. r.) zur neu-

en Vorsitzenden. Ihre Stellvertreterin ist nun Eva Hibbeler. Das Amt der Schriftführerin in dem Gremium hat Britta Sonnenberg übernommen. Erstmalig wird der Vorstand zusätzlich um eine Beisitzerin erweitert – sie ist jetzt mit Susanne Baumgartner gefunden. (WR)/Foto: Landkreis Verden

Vor einem Jahr nahmen Vertreterinnen und Vertreter der fünf WAL-Kommunen in Oyten den Förderbescheid für die neue LEADER-Region entgegen.

aufgeklärt werden sowie gern Fragen stellen und eigene Ideen präsentieren. Zur besseren Anschauung werden Beispiele bereits bewilligter Projekte aus LEADER-Regionen vorgestellt, die zeigen, was im Rahmen der Förderung möglich ist. Moderiert werden die Veranstaltungen durch das Team des Büros Mensch und Region aus Hannover, das durch die LAG mit dem Regionalmanagement für die WAL-Region betraut wurde. Im Anschluss bieten die Mitarbeitenden des Regionalmanagements noch zusätzliche Beratungstage in Verden und Oyten an. Dabei

stehen dann die individuelle Beratung möglicher Projekträger und die Konkretisierung ihrer Vorhaben im Fokus.

„LEADER bietet die große Chance, innovative Projekte für ein zukunftsweisendes Landleben mit EU-Fördermitteln umzusetzen“, erklärt Verdens Bürgermeister Lutz Brockmann. Auch seine Oytener Amtskollegin Sandra Röse, Vorsitzende der LAG, zeigt sich optimistisch: „Wir haben hier viele Menschen mit guten Ideen. Mit der Veranstaltungsreihe helfen wir ihnen auf dem Weg zu deren Umsetzung.“

Foto: Bruns/av

Die Bandbreite möglicher Projekte sei groß, heißt es aus dem LAG-Büro. Von der Anschaffung klimafreundlicher Bürgerbusse über die Einrichtung von Sport- und Freizeitstätten für Jugendliche bis hin zur Renaturierung von Bächen und Moorflächen sei vieles möglich, sofern es zu den Zielen des Regionalen Entwicklungskonzepts (REK) passe: Dieses sieht Förderungen in den Handlungsfeldern „Gleichwertige Lebensverhältnisse, attraktive und lebendige Ortskerne“, „Umwelt-, Naturund Klimaschutz“, „Stärkung der regionalen (Land-)Wirt-

schaft“ sowie „Mobilität“ vor. Zusätzlich werden bei allen Projekten die Aspekte „Demografische Entwicklung“, „Flächenmanagement“ sowie „Digitalisierung und Datennutzung“ als Querschnittshandlungsfelder berücksichtigt. Das EU-Förderprogramm LEADER (Liaison Entre Actions de Développement de l’Économie Rurale) wurde zur Stärkung ländlicher Regionen ins Leben gerufen. Zum Ansatz gehört dabei, dass Bürger und Bürgerinnen, lokale Unternehmen, Vereine und weitere Organisationen aktiv in die Gestaltung ihrer Region einbezogen werden. Für die WAL-Region stehen in der aktuellen Förderperiode 2023 bis 2027 rund 1,8 Millionen Euro Fördermittel für die Umsetzung von Projekten zur Verfügung.

■ Aus organisatorischen Gründen bittet das WAL-Büro um Anmeldung zu den Veranstaltungen online unter dem Link survey.lamapoll.de/ Infoveranstaltung-LEADER-WALVerden beziehungsweise survey. lamapoll.de/InfoveranstaltungLEADER-WAL-Oyten. Darüber hinaus kann man sich mit seinen Projektideen auch an das Büro Mensch und Region, Telefon 0511 / 44 44 54, oder die Lag-Geschäftsstelle, 04207 / 91 40 93, wenden.

AB

Unser umfassender Fahrrad- & E-Bike-Service sorgt dafür, dass du das ideale Fahrrad mit Zubehör für Freizeit, Sport und den täglichen Gebrauch findest.

Zudem bietet unsere Werkstatt professionelle Reparaturen und Inspektionen. Vereinbare einfach einen Termin.

Leasen statt kaufen, dodenhof macht es möglich. Informiere dich vor Ort über die Möglichkeit von Jobrad — auch für reduzierte Räder möglich.

L andkreis Samstag, 9. März 2024 9 ABUS • E-BIKEMANUFAKTUR • FLYER • FOCUS • GIRO • HAIBIKE • KALKHOFF KREIDLER • KTM • LAZER • ORBEA • ORTLIEB • SCOTT • SHIMANO • SIGMA • THULE dodenhof Posthausen KG 28869 Posthausen dodenhof.de HIER GEHT‘S ZUR TERMINVERGABE FREU DICH AUF EIN VIELFÄLTIGES ANGEBOT UNSERER MARKEN:
FAHRRADSCHUHE FAHRRADZUBEHÖR BIS ZU 70% EINZELSTÜCKE HELME FAHRRADBEKLEIDUNG BIS ZU 50% FAHRRÄDER • E-BIKES MOUNTAINBIKES RENNRÄDER • GRAVELBIKES BIS ZU 40% WIR SCHAFFEN
FÜR
NEUE FAHRRADSAISON ENTDECKE UNSERE TOP-ANGEBOTE UND SERVICES IN DER SPORTWELT
AUF´S BIKE: LASS UNS DEIN TRAUMFAHRRAD FINDEN.
PLATZ
DIE

Markisen-Aktion

Regenwasser nutzen und sparen

Starkregen und vollgelaufene Keller sorgen in vielen Haushalten alljährlich für Probleme. Wer denkt da ans Wassersparen? Spätestens jedoch im nächsten Hitzesommer könnte die Trockenheit zurück sein. Wer Regenwasser nutzt, schont die Ressource Wasser – und die Haushaltskasse.

-Sonderpreise bis zum 26.09.24. auf viele Modelle -kostenlose Ausmessung, Beratung vor Ort

Hier sind die Blätter die Stars. Blattschmuckpflanzen sorgen auch im Herbst für Form und Farbe im Blumenbeet. Foto:GMH/PRE/dpa-tmn

ApfelwicklerausGartenentfernen

APFELWICKLER fressensichinÄpfelundrichtenSchadenan.Siekönnenunteranderemdafür verantwortlichsein,dassunreifeFrüchtezufrüh vomBaumabfallen.DiesenSchädlinggilteszu bekämpfen.DieApfelerntebeginntzwarerstim September.AberoftkommtesschonimJuniund JulizueinemsogenanntenJuni-beziehungsweise Julifall.VereinzeltwerfendannApfelbäumekleine,nochnichtausgereifteFrüchteab.

MitunterkanndieserFallauchdurchdieersteGenerationdesApfelwicklersverursachtwerden,erklärtderVerbandderGartenbauvereineSaarland

-Smarthome und Sprachsteuerung möglich

undRheinland-Pfalz.DieherabgefallenenÄpfel solltenunbedingtaufgesammeltundvernichtet werden.SokanneinemstärkerenBefalldurch denSchädlingvorgebeugtwerden.

-Verschiedene Modelle, Markisentücher und Gestellfarben

In Hitzeperioden verbrauchen private Haushalte hierzulande bis zu 60 Prozent mehr Trinkwasser als im Jahresdurchschnitt. Engpässe können vor allem in den Spitzenzeiten zwischen 17 und 22 Uhr auftreten – wenn viele Gärten bewässert werden. Die Versorgungslage könnte sich spürbar entspannen, wenn mehr Regenwasser aus der Regentonne oder Zisterne verwendet würde. Und das lohnt sich: Ein Vier-Personen-Haushalt kann durch Regenwassernutzung im Mittel 60 Kubikmeter Trinkwasser und damit rund 600 Euro pro Jahr einsparen.

Apfelwicklerweibchenlegen25bis50Eierim Jahr.UnddassowohlimFrühjahrwieauchim Herbst.SchadenrichtenjeweilsdieRaupenan: SiefressensichdurchdieSchaleundbohrensich indieFrüchtebisinsKerngehäuse.Erkennbarist derBefallanBohrlöchernmitbraunemKot,FraßgängenimInnernundzerstörtemKerngehäuse.

DenFrühlingvorbereiten

www.boeckmann-achim.de

›JetztBlumenzwiebelnpflanzen

UphuserHeerstr.99-101

28832Achim

werden.Zwiebeln,diejetztgekauftwerden,kannmangetrost nocheinbisschenlagern,am bestenkühlundtrocken.ZwiebelnvonHundszahnlilienund Kaiserkronensolltenjedoch

04202/81211

VERDENER

gleichnachdemKaufeingepflanztwerden,erklärtdieStaudengärtnerin.BeimEinpflanzen istaufdenrichtigenAbstand zwischendenZwiebelnzuachten.„Gerndoppeltsoweitaus-

Fachhandel für •Sanitär

Für den Kauf einer Regentonne bewegt sich die Investition im dreistelligen Bereich. Der Preis hängt vom Fassungsvermögen – bis zu 2.000 Liter – sowie von der Ausstattung und Optik ab. Soll das Regenwasser nicht nur zum Gießen von Blumen und Beeten, sondern auch zum Putzen und Waschen genutzt werden, ist eine Regenwassernutzungsanlage mit Filtersystem, Rohrleitung und Pumpe die Lösung.

Regenwasserzisterne bei der Montage. Foto: GRAF / BHW Bausparkasse

KUNSTSTOFFLAGER

Hans-Hermann Haubrock GmbH

Wir bringen Bleche in Form

Sie brauchen gekantete Bleche für Dach oder Fassade?

Dann sind Sie bei uns an der richtigen Stelle!

Wir führen verschiedene Ausführungen von StandardAbkantungen oder fertigen nach Ihren Maß-Vorgaben. Ausführungen in Zink, Kupfer oder Edelstahl. Auch Kantungen aus Aluminium in den Farben natur, weiß, braun oder antrazit sind möglich.

Außerdem führen wir ein breites Sortiment von Dachrinnen und Fallrohren direkt ab Lager.

einanderpflanzen,wiedieBlütengroßsind,damitdieKöpfe nichtaneinanderstoßen“,erklärtSchwedtke.

Eine Zisterne ist ein unterirdischer Tank, aus dem man das ganze Jahr über schöpfen kann. Hier liegen die Anschaffungskosten zwischen 2.500 und 5.000

GesetztwerdendieZwiebelnübrigensfastimmerdoppeltso tief,wiesieselbstgroßsind.

•Baukunststoffe •Zinkerzeugnisse … mehr als nur Kunststoffe!

„WennalsodieZierlauchzwiebel einenDurchmesservonsechs Zentimeterhat,dannsollen zwölfZentimeterErdeaufdie Zwiebel“,sagtdieGärtnerin. „Ausnahmensindgewöhnlich gekennzeichnet.“

rühblühende ZwiebelblumenwieKrokus,TulpeundNarzisse werden ambesten schonjetztgepflanzt -dannerblühtderGartenimnächsten JahrinHülleundFülle.Foto: Catherine Waibel/dpa-tmn

Mehr Informationen finden Sie unter

Euro. „Fragen Sie bei Ihrer Kommune nach, einige fördern die Maßnahme mit bis zu 2.000 Euro“, rät Stefanie Binder, Expertin von der BHW Bausparkasse. Damit wir unsere Häuser an steigende Temperaturen anpassen können, arbeiten Architek-

Kleines Moor 7 Verden-Eitze

Fon 04231/ 6 33 88

DamitderGartenmöglichstlangeblüht,hatSchwedtkenoch einenTipp:HobbygärtnersollteneineMischungausfrühen, mittelfrühenundspätenSorten zusammenstellen.Sokannman dieBlütezeitderFrühlingsblüherimGarteninsgesamtverlängern. (tmn).

Öffnungszeiten:

Montag – Freitag

7.30 - 17.30 Uhr Samstag

8.30 – 12.00 Uhr

www.verdener-kunststofflager.de

Egal,obkleiner TraumgartenoderspektakuläreGartenanlage –wir setzenIhreindividuellen Wünscheum.

ten an neuen Lösungen. Auf dem Campus der Universität Stuttgart steht das weltweit erste Hochhaus mit einem neuartigen, kühlenden Fassadensystem. Dort fangen leichte Fassadenelemente aus mehreren Textil-Schichten Regenwasser auf und leiten

es ins Gebäude. „Brennt die Sonne im Sommer auf die Hauswände, werden diese durch die Verdunstung gekühlt“, erläutert Stefanie Binder. Die Technologie soll auch bei älteren Häusern Anwendung finden – die Probephase läuft bereits.

Unbedingt auf Qualität achten

Bergstraße 36 29664 Walsrode

Telefon0 51 61 -3563

Fax0 51 61 -912533

Mobil01 62 -6 1274 23

Wirwissen,welche Bepflanzung,wie gepflegtwerdenmuss, damitSiesichlange daranerfreuenkönnen.

Innenhöfe,Einfahrten, Terrassen,Gartenwege, Außentreppen -alles lässtsichausStein verschönern.

BESSER INFORMIERT

ALLER REPORT WESER REPORT

Wer liebt das nicht, das saftige Grün vor oder hinter dem Haus. Beim Kauf des Rasensamens sollte man allerdings nicht sparen, sondern auf hochwertige Qualitätsmischungen zurückgreifen. Aber aufgepasst: Es gibt unterschiedliche Sorten und nicht jede Grassorte ist für jeden Garten geeignet.

Für Hausgärten werden im Handel zumeist Zier-, Gebrauchs-, Strapazier- und Schattenrasen angeboten. Landschaftsgärtner wissen genau, welcher davon sich am besten für den jeweiligen Standort und die jeweilige Nutzung der Fläche eignet. Wer sich für die richtige Rasensaatgutmischung entscheidet, hat länger Freude daran und auch die Pflege ist später wesentlich einfacher.

bis 31 03 2024

1Überdachung+1 Unterbaumarkise (2 Teile=1Preis)

TerrassenüberdachungAluminium pulverbeschichtetinweissoderanthrazit 500x300

6998,57 –30% 4899,- Dach8,76mmVSGGlas

500x300

300x1001.358,00

300x1251.498,00 –50%€749,00

300x1501.618,00 –50%€809,00

375x1001.578,00 –50%€789,00

375x1251.738,00 –50%€869,00

375x1501.898,00 –50%€949,00

Dach16mmStegplatten

Terrassenüberdachung

Aluminiumpulverbeschichtet

AlleGrößenmöglich.AbholungindreiTagen.Montage2Wochen. (DachStegplatten)

HEUTE: GARTEN & TERRASSE BAUEN & WOHNEN
VerkaufundAusstellung,AmNordkreuz2,26180Rastede Telefon04402/863350,info@terrasse2000.de Beratung:Montag–Freitag9–18Uhr,Samstag9–13Uhr Haustürvordach2000 GmbH FRÜHLINGSRABATT Lieferung3 Tage,Montage14 Tage TerrassenüberdachungAluweiß+ anthrazit8,75mmVSGSicherheitsglas Abholungsofort.Montagenach2 Wochen. 430x3001.284,29 –30% 899,00 620x3001.855,71 –30%1.299,00 Terrassenüberdachung 525x300 3865,33 –25% 2899,(DachVSGGlas) 500x300 1427,17 –30% 949,- ! ! ! 8,7mmVSGSicherheitsglas2. Wahl, Preisab365,00€,Aluminiumbeschichtet, pulverbeschichtet, Farbeweißoderanthrazit.
160,167,225,233,240,250,300,375cm Infolgenden Tiefenlieferbar:100bis200cm 155x100918,00 –50%€459,00 155x125998,00 –50%€499,00 155x1501.058,00 –50%€529,00 225x1001.138,00 –50%€569,00 225x1251.238,00 –50%€619,00
InfolgendenBreitenlieferbar:150,155,
225x1501.338,00 –50%€669,00
250x1001.198,00 –50%€599,00
250x1251.298,00 –50%€649,00
250x1501.398,00 –50%€699,00
–50%€679,00
anthrazit,6
Stegplatten
–30% 3999,-
mm
5712,85

Hingucker: Exotische Papageien-Tulpen

Im heimischen Garten garantiert nicht zu übersehen – diese Papageien-Tulpen. Ihre Blütenblätter sind am Rand auffällig gewellt, gekräuselt oder leicht gefranst und erinnern in ihrer Form an das Gefieder exotischer Vögel.

Anders als die einfachen Sorten, die ihre Köpfe aufrecht gen Himmel heben, lassen Papageien-Tulpen ihre Blütenkelche häufig leicht lasziv zur Seite hängen. Auch in Bezug auf ihre Farben haben diese Paradiesvögel viel zu bieten: Von weiß über gelb und rot bis hin zu fast schwarz ist alles erhältlich.

Besonders eindrucksvoll sind die mehrfarbigen Exemplare. Die „Green Wave“ beispielsweise zeigt auf jedem Blütenblatt einen satt grünen Strich, an den sich ein zartes Pink schmiegt. Die „Cabanna“ wirkt mit ihrer Weiß-Rosa-Kombination daneben viel zurückhaltender und sanfter, beinahe wie ein impressionistisches Gemälde.

SICHER DIR JETZT NOCH DEINEN WINTERRABATT!

TOP-ANGEBOT:

ALUMINIUM-TERRASSENÜBERDACHUNG

8-MM-VSG-GLAS, FARBE: ANTHRAZIT

5 x 3 m ........ ab € 3.499,-

*Preisangabe ohne Montage, ohne Fundamente

RB1

UNSERE MARKISEN

Besuchen Sie unsere große Ausstellung!

MADE IN GERMANY!

RB1 · RB4:

Die Glas-Schiebe-Dächer

Schiebeverglasung · hochwertiges Aluminium · keine Stauhitze · Neigung bis 15˚ möglich · Dacheindeckung · Matt- oder Klarglas

ALUMINIUM-ROLLLADEN 1 x 1m

€179.-

Die „Flaming Parrot“ (l.) verblüfft im Frühling mit einer Blütenform und Farbgebung, die an einen exotischen Papagei erinnert. Die „Cabanna“ wirkt mit ihrer Weiß-Rosa-Kombination viel zurückhaltender und sanfter als die meisten Papageientulpen. Fotos: fluwel.de

Die meiste Ähnlichkeit zu einem Papagei hat aber eindeutig die „Flaming Parrot“: Diese Tulpe zeigt feurig-rote Flammen auf einem weiß-gelben Untergrund. „PapageienTulpen gehören zu den später blühenden Tulpen“, erklärt Blumenzwiebelexperte Carlos van der Veek von Fluwel. „Zwischen April bis weit in den Mai hinein ziehen sie im Beet alle Aufmerksamkeit auf sich.“

Innentüren inkl. Zargen

Weißlack & Color Innentüren

DERZEIT ZU WINTERPREISEN!

Natürlich sind auch andere Größen möglich – wir beraten Sie gern!

Markisentuch-Neubespannung für alle Modelle Plisses + Insektenschutz passgenau nach Maß

44 Bremen · Tel. 0421 - 39 20 91 · www.bley-rolladen.de

Steg-undWellplatten

Weitere Weißlack-Modell-Beispiele

Wir bauen Ihre Türen auch für Sie ein!

Bauholz

OSB-Verlegeplatten 12mmstark, mitNutundFeder

Rauspund NutundFeder, künstlichgetrocknet, 19mmstark

LärcheRauspund NutundFeder,künstlich getrocknet,unsort./ hobelfallend,21mm stark

LärcheBretter allseitiggehobelt undgefast, 23x140mm

Sonderaktion

199,–

Sonderaktion

BangkiraiRankzaun unbehandelt,Lamelle feingeriffelt

Abschluss90x180/90cm

Lichtplattenfür z.B.Wintergärten, Terrassen,usw. PVC/Lichtplatten bis700cmLänge 12,45€/m2 ab 7,90

Doppelstegplatten

16mmstark,bis700mLänge 40,95€/m2 ab 21,90

99,00

79,00 Klein90x180cm

Terrassenbeläge

99,00 Groß120x180cm

119,00 Hochbeet Lärchenatur,95x200x74cm inkl.Pflanzfolie Stück 349,–

Lärche,europäisch 25x140mmlfm 4,99

Lärchesibirisch 27x142mmablfm 6,95

Bangkirai,select 25x145mm

LieferserviceinnerhalbunseresTourenplanes!

DichtzaunGerade Rahmen45x45mm, KieferKDI,180x180cm

St.

BohlenzaunLärche naturbelassen, 180x180cm

WPC-Terrassendielen versch.Ausführungen, LängenundFarben

Wind-undSichtschutzelemente

Bohlenzaun KieferKDI,naturbelassen, 180x180cm

St.

Bogen-Dichtzaun Rahmen45x45mm, 180x180/160cm, KieferKDI

Bohlenzaun KieferKDI,180x180cm

129,99

Lamellenzaun KieferKDI, 180x180cm

St. 69,00

Versch.Design-WPCSichtschutzelemente Abmessung 180x180cm

HEUTE: GARTEN & TERRASSE BAUEN & WOHNEN Farbabweichungendrucktechnischbedingt.AlleArtikelsolangederVorratreicht,teilweisenuraufBestellung! 27283Verden/Aller•HoheLeuchte12A Tel.04231/4002•info@holzfachmarkt-verden.de TOPService•TOPPreise•Beratung-Aufmaß-Zuschnitt Mo.-Fr.8.00–18.00Uhr•Sa.8.00–13.00Uhr
St.ab 19,90
St.ab VieleZäuneauchinanderenGrößenlieferbar!
199,–
139,–
Spitz40x180/200cm
189,–
249,–
St. 119,– TischVancouver gefertigtausPlantagenMahagoni,gebürstet,grau geölt,Maße160x80x74,5cm
* z.B. 198,5 x 86 x 14 cm, inkl. Zarge Bauholz Innentüren inkl. Zargen Bauholz m² 6,90 2,90 3,99 m2 5,90 5,90 2 Innentüren inkl. Zargen Bauholz m² 6,90 lfm 2,90 3,99 m2 5,90 2,19 Innentüren inkl. Zargen Bauholz m² 6,90 2,90 3,99 m2 5,90 Bauholz OSB-Verlegeplatten 12 mm stark, mit Nut und Feder Wind- und Sichtschutzelemente Innentüren inkl. Zargen Bauholz m² ab 11,90 Rauspund Nut und Feder, künstlich getrocknet, 19 mm stark m² 6,90 OSB-Verlegeplatten 12 mm stark, mit Nut und Feder Lärche Bretter allseitig gehobelt und gefast, 23 x 140 mm lfm ab 2,99 lfm 2,90 Rhombusleisten aus Douglasie 15°, allseitig gehobelt u. gerundet, 27 x 68 mm 3,99 m2 5,90 m2 9,90 ab5,90 m2 ab Rhombusleisten sib. Lärche B-Sortierung, 15°, allseitig gehobelt u. gerundet, 27 x 58 mm Wind- und Sichtschutzelemente Innentüren inkl. Zargen Bauholz m² ab 11,90 Rauspund Nut und Feder, künstlich getrocknet, 19 mm stark m² 6,90 OSB-Verlegeplatten 12 mm stark, mit Nut und Feder Lärche Bretter allseitig gehobelt und gefast, x 140 mm lfm ab 2,99 lfm 2,90 Rhombusleisten aus Douglasie 15°, allseitig gehobelt u. gerundet, x 68 mm 3,99 m2 5,90 m2 9,90 ab ab 2,19 lfm 2,90 lfm ab Lärche Bretter allseitig gehobelt und gefast, 23 x 140 mm Wind- und Sichtschutzelemente Innentüren inkl. Zargen Bauholz m² ab 11,90 Rauspund Nut und Feder, künstlich getrocknet, 19 mm stark m² 6,90 OSB-Verlegeplatten 12 mm stark, mit Nut und Feder Lärche Bretter allseitig gehobelt und gefast, 23 x 140 mm lfm ab 2,99 lfm 2,90 Rhombusleisten aus Douglasie 15°, allseitig gehobelt u. gerundet, 27 x 68 mm 3,99 m2 5,90 m2 9,90 ab 7,90 m2 Rauspund Fichte Nut und Feder, künstlich getrocknet, B-Sortierung 27283 Verden/Aller • Hohe Leuchte 12A Bauholz OSB-Verlegeplatten Feder Innentüren inkl. Zargen Bauholz m² ab 11,90 m² 6,90 OSB-Verlegeplatten Feder Lärche Bretter lfm ab 2,99 lfm 2,90 Rhombusleisten aus Douglasie 15°, allseitig gehobelt u. gerundet, 27 x 68 mm 3,99 m2 5,90 m2 9,90 ab ab5,90 m2 ab Rhombusleisten sib. Lärche B-Sortierung, 15°, allseitig gehobelt u. gerundet, 27 x 58 mm
Bauholz m² ab 11,90 m² 6,90 OSB-Verlegeplatten Feder Lärche Bretter lfm ab 2,99 lfm 2,90 Rhombusleisten aus Douglasie 15°, allseitig gehobelt u. gerundet, 27 x 68 mm 3,99 m2 5,90 m2 9,90 ab 2,19 lfm 2,90 lfm ab Lärche Bretter allseitig gehobelt und gefast, Innentüren inkl. Zargen Bauholz m² ab 11,90 m² 6,90 OSB-Verlegeplatten Feder Lärche Bretter lfm ab 2,99 lfm 2,90 Rhombusleisten aus Douglasie 15°, allseitig gehobelt u. gerundet, 27 x 68 mm 3,99 m2 5,90 m2 9,90 ab ab 7,90 m2 Fichte künstlich getrocknet, ab199,-* ab lfm 7,95 ab lfm 10,90 199,00 5,90 49,90 59,90 119,00 79,00 69,99 59,00 St. ab 89,00 St. ab 119,99 149,99 89,99 Bohlenzaun Kiefer KDI, Brettstärke 14 mm, 180 x 180 cm UND SO ERREICHEN SIE UNS: Stadtauswärts über die SYKER STRASSE in die LANGENWISCHSTRASSE, dann erste rechts abbiegen in die Straße ZUR BRINKSITZEREI Delmenhorst Zur Brinksitzerei 10 · Tel. 04221 - 2 61
Innentüren inkl. Zargen

Vereinschampionate 2024

15.

Warmspringen für die Ver-Dinale: Im vergangenen Jahr verzeichnete das Event mehr als 1.000 Nennungen von rund 600 Reiterinnen und Reitern. Foto: Ingo Wächter Images

Neue Schaubilder

Ver-Dinale mit erneutem Showwettbewerb der Reitvereine

Ein E-Springen vor 2.000 Zuschauern, mehr als 1.200 Teilnehmende und eine rappelvolle Niedersachsenhalle beim großen Showwettbewerb der Reitvereine: Das waren die „Ver-Dinale-Vereinschampionate 2023“ als erste ihrer Art. Nun ist es an der Zeit für die zweite Auflage. Von Freitag bis Sonntag, 15. bis 17. März, werden die besten Vereine der diesjährigen Vereinschampionate ermittelt, denen wertvolle Siegesprämien als Ausbildungshilfe winken. Abgerundet wird das Konzept mit dem großen Showwettbewerb der Reitvereine und einer Hengstvorführung des Landgestüts Celle.

Punkte, die in die Wertung einfließen. Eine Teilnahme ist wieder für alle Reitvereine aus Bremen und Niedersachsen möglich.

DIE BESTEN ANGEBOTE DER REGION

www.allerreport.de www.weserreport.de

Zum Konzept: In verschiedenen Dressur- und Springprüfungen bis zur Klasse M** sowie Breitensportwettbewerben für die ganze Familie sammeln die Reitvereine Punkte. In jeder Prüfung erhält der Sieger 20 Punkte, der Zweitplatzierte 19 Punkte und so weiter bis zum Platz 20. Beim Schubkarrenrennen und dem Showwettbewerb der Reitvereine am Samstag sowie der Zuschauerwertung am Sonntag gibt es ebenfalls

Als im vergangenen Jahr zahlreiche Reitvereine aus den beiden Bundesländern ihren großen Auftritt hatten, fand dieses Spektakel vor rund 2.400 begeisterten Zuschauern statt. Wochenlang eingeübte Schaubilder, bunte Kostüme, die begeistern, und liebevoll gestaltete Darstellungen mit Ponys und Pferden von Musicals und Filmen: Das versprechen sich die Veranstaltenden auch vom Showwettkampf der Reitvereine 2024, der am 16. März um 19 Uhr auf dem VerDinale-Programm steht. Das, was die teilnehmenden Reitvereine für diesen Abend auf die Beine stellen, sollte auch diesmal für Begeisterungsstürme im Publikum sorgen. Im Jahr 2023 konnten erstmalig vollkommen ausverkaufte Ränge in der Verdener Niedersachsenhalle vermeldet werden.

begeistern sollen. Neben der Punktevergabe durch die Jury wirkt auch das Publikum mit: Über eine Lautstärkemessung am Ende des Abends wird der Publikumssieger gekürt, der 500 Euro als Ausbildungsbeihilfe erhält. Insgesamt werden in dieser Prüfung 2.600 Euro als Ausbildungsbeihilfen an Sieger und Platzierte ausgeschüttet, zudem erhält jeder teilnehmende Reitverein automatisch eine Aufwandsentschädigung in Höhe von 200 Euro. Unmittelbar vor dem Showabend läuft ab dem späten Nachmittag als neues Prüfungshighlight der Standard-Spring-Wettbewerb der Klasse E mit Kostüm, für den sich 35 Kinder und Jugendliche angemeldet haben. Bei dieser Prüfung steht neben dem Absolvieren eines Hindernisparcours auch die kreative Verkleidung im Mittelpunkt – für die drei besten Kostüme gibt es Sonderpreise.

In

2024 findet der Showwettbewerb der Reitvereine – präsentiert vom Verdener Autohaus Eggers – bereits zum sechsten Mal statt. Auch in diesem Jahr freuen sich die Veranstalter über einen abwechslungsreichen Abend für die gesamte Familie: Insgesamt acht verschiedene Schaubilder sind für den Abend eingeplant, um eine besondere Show für die ganze Familie – nicht nur für Reiter – zu bieten.

An diesem Abend gestalten die Reitvereine pferdebezogene Schaubilder, die jeweils nicht länger als sieben Minuten dauern dürfen und schlussendlich das Publikum sowie eine Prominentenjury

„Wir sind bereits voller Vorfreude auf diesen ganz besonderen Abend, welcher ein wesentliches Highlight der VerDinale-Vereinschampionate ist. Das Engagement der teilnehmenden Reitvereine begeistert uns sehr. Wir freuen uns schon sehr auf einen vielfältigen Abend mit zahlreichen und abwechslungsreichen Schaubildern“, betont Turnierleiterin Sarah Tietjen vom gastgebenden Rennverein Verden. Mit Ermäßigungen für Kinder und Jugendliche sowie Gruppenrabatten wolle man die Halle wieder füllen.

■ Weitere Infos sowie Tickets gibt es unter ver-dinale. de oder auf den Facebookund Instagram-Seiten der Ver-Dinale. (WR)

frei ab November www.heidehof-wolfsgrund.de Das Zuhause für Dein Pferd! Almased wünscht viel Spaß bei der VER-Dinale Vereinschampionate 2024 www.almased.de VER-Dinale_2024.indd 1 05.03.2024 14:28:32 www.ver-dinale.de Veranstalter: Rennverein Verden e.V. & Reitverein Graf von Schmettow e.V. VER-Dinale-Vereinschampionate Showwettbewerb der Reitvereine am Samstag Hengstpräsentation des Landgestüts Celle am Freitag 15.-17.März2024 inderNiedersachsenhalleVerden Fotos: Ingo Waechter Images KG 04232931793 auftrag.langwedel@nehlsen.com KarlNehlsenGmbH&Co. KG StandortLangwedel | 04232931793 auftrag.langwedel@nehlsen.com gewerblichundprivat WIRHOLEN´S AB In VerbindungmiteinerEntsorgungsdienstleistungliefern wirIhnenabsofortauchSand,SplittundKiesbis7m³aus. KarlNehlsenGmbH&Co. KG StandortLangwedel | 04232931793 auftrag.langwedel@nehlsen.com gewerblichundprivat WIRHOLEN´S AB
VerbindungmiteinerEntsorgungsdienstleistungliefern wirIhnenabsofortauchSand,SplittundKiesbis7m³aus.
- 17. März 2024 in der Niedersachsenhalle

Plädoyer pro Ducksch

Warum Ole Werner am Stürmer festhält / Innenverteidiger gegen Dortmund wieder dabei

R OBERT L ÜRSSEN

Irgendwann drehte WerderTrainer Ole Werner bei der Pressekonferenz vor dem Spiel gegen Borussia Dortmund (Anpfiff am heutigen Samstag um 18.30 Uhr) den Spieß um und fragte mit einem Grinsen die Journalisten. „Ihr macht heute einen Beitrag über Fülle? – Würde ich vielleicht auch machen“. Zuvor hatten er und Sportchef Clemens Fritz das Thema Füllkrug-Rückkehr in allen Facetten beleuchtet: Wie hat sich Werder ohne den Stürmer entwickelt? Gibt es noch Kontakt? Wie wird er verabschiedet? Was hält Fritz davon, dass Füllkrug mit selbstgebastelten WerderSchienbeinschonern unter den Dortmund-Stutzen gespielt hat?

Sicher ist, Werder hat sich trotz oder gerade wegen des Abgangs seines Top-Stürmers weiterentwickelt. Oder in Ole Werners Worten: „Es ist anders ohne Fülle: In unserem Spiel war vieles auf Duckschi und ihn zugeschnitten, auch in der Kabine hat er gerade in kritischen Phasen viel Verantwortung übernommen“, erklärt er.

„Das ist immer ein Prozess der Veränderung, der zu Beginn eine Herausforderung war, nun gibt es aber andere Spieler, die das auf ihre Weise machen.“

Die stehen nun vor der Aufgabe gegen Füllkrugs neuen Klub alles in die Waagschale werfen zu müssen, um möglichst drei Punkte gegen den großen Favoriten holen zu

Innenverteidiger Niklas Stark steht gegen Dortmund wieder zur Verfügung und könnte mithelfen, die Kreise von Ex-Kollege Niclas Füllkrug einzuschränken. Foto: Nordphoto/Kokenge

können. „Sie haben viel Geschwindigkeit und eine hohe Wucht auf dem Platz“, meint Werner. „In den letzten Wochen haben sie aber auch immer wieder Möglichkeiten und Räume geboten, die man für sich nutzen kann. Neben der Verteidigungsarbeit ist es für uns wichtig, dass wir im eigenen Ballbesitz nicht allzu viele Fehler machen und zielstrebig sind“, skizziert er die Aufgabe. Für lösbar hält er sie auch: „Wir haben gezeigt, dass wir mit einer eigenen guten Leistung einem Gegner dieses Kalibers Paroli bieten und gegen ihn auch punkten können – das traue

ich meinen Spielern wieder zu.“

Dabei kann er wieder auf die Dienste von Milos Veljkovic und Niklas Stark zurückgreifen, die in dieser Woche ins Mannschaftstraining zurückkehrten. Ob sie auch schon Kandidaten für die Startelf sind, ließ Werner offen. „Es wird entscheidend sein, wie sich die Spieler fühlen und sie die Woche verkraftet haben“, sagt der 35-Jährige. „Bislang sind die Rückmeldungen aber sehr positiv.“

Und dann war da ja noch die in Bremen verbliebene Hälfte des ehemaligen

Traumduos Füllkrug/ Ducksch, Codename „hässliche Vögel“. Nach diversen medialen Spekulationen über zu viel Spielzeit im Allgemeinen oder zu frühe Auswechslung bei der 1:2-Niederlage in Hoffenheim im Besonderen stellte Werner klar: „Ich sehe alles: in der Kabine, auf dem Platz am Wochenende und auf dem Trainingsplatz. Das bewerte ich und dann versuche ich die bestmögliche Entscheidung für die Gruppe zu treffen. Da gibt es gute Gründe, warum ich mich oft für Marvin entscheide und die Gründe sehe ich auch nach wie vor.“

Tanzturnier in Halle 7

Formationsteams zeigen Höchstleistungen

Zum 36. Mal findet an diesem Wochenende das Bremer Formationswochenende statt. Die Teams der Regionalliga Nord, der 1. Bundesliga Latein, der Hobbyliga und der 2. Bundesliga Nord tanzen erneut in Halle 7 der ÖVB-Arena.

Alle vier bisherigen Saisonturniere in der Bundesliga hat das A-Team des GrünGold-Clubs Bremen (GGC) bereits für sich entschieden, zuletzt vor zwei Wochen in Ludwigsburg. Zum ersten Mal in der aktuellen Saison gingen dort zwei Einsen in den Wertungen an das Formationsteam Blau-Weiß Buchholz. Dieses steht damit in direkter Konkurrenz zu

den Bremern. Für den Kapitän des GGC A-Teams, Michel Spiro, handelt es sich um ein ganz besonderes Turnier. Der mehrfache Weltmeister im LateinFormationstanz beendet nach diesem Turnier seine Tanzsportkarriere. Los geht es heute um 14.15 Uhr mit der Regionalliga. Die Bundesliga tanzt ab 19.30 Uhr. Am morgigen Sonntag ist zunächst ab 13.30 Uhr die Hobbyliga auf dem Parkett, dann ab 16.30 Uhr die 2. Bundesliga Nord. Tickets für die Veranstaltung können im Internet unter shops.ticketmasterpartners. com/nwt-gruen-gold-club erworben werden. (fy)

ATSV stellt Weichen

Neuzugänge und Vertragsverlängerungen

Die aktuelle Spielzeit ist noch in vollem Gange, da melden die Handballer des ATSV Habenhausen drei Neuzugänge und vier Vertragsverlängerungen für die Saison '24/'25. Mit Rückraumspieler Paul Bonnet und Philipp Holst, sowie dem Kreisläufer Piet Ellendt, wechseln drei Akteure vom Oberligakonkurrenten HC Bremen zum Tabellenführer auf die andere Weserseite. Es sei ihm schwergefallen, seinen Jugendverein zu verlassen, erzählt Bonnet. Andererseits wolle er aber auch die Chance eines Wechsels zum ATSV unbedingt wahrnehmen.

Auch ATSV-Trainer Matthias Ruckh zeigt sich erfreut

über die Neuzugänge und macht sich keinerlei Sorgen über die Integration dieser in die Mannschaft. Über die Neuzugänge hinaus sind beim ATSV insgesamt vier Verträge verlängert worden. Demnach laufen Torwart Antonio Berdar, Kapitän Björn Wähmann, Rückraumspieler Fynn Schluroff sowie Abwehrspieler und Kreisläufer Leon Grieme auch künftig in Blau-Weiß auf.

Mit den Vertragsverlängerungen will der ATSV nach eigenen Angaben ein Signal in Sachen Kontinuität setzen und zeigen, dass er jungen und hochtalentierten Spielern aus der Region ein Zuhause bietet. (jle)

Goldankauf seit über 40 Jahren: Zahngold, Altgold, Silber, Münzen, hochwertige Uhren+Schmuck BREMER Juwelier,Sögestr.21/Liebfrauenkirchhof 15, über Vodafone 28195 Bremen 0421/171413, www.bremer-juwelier.de

***** Wir kaufen Ihr Objekt!!! ***** Genc Handels GmbH Immobilien sucht für den eigenen Bedarf: MFH, Wohn- u. Geschäftshäuser, Grundst., Gewerbeobjekte, Anlageobjekte, auch renovierungsbedürftig, seriöse Abwicklung, Finanzierungsablösung, Hypothekenübern. mögl.  (0421) 3800609-20 oder  0171-3313845

Gratis Ratgeber zu Wohnen im Alter, Sanierung, Erbe auf rohmund-immobilien.de

www.kaufen-bauen-mieten.de

Zimmer frei für Monteure, Nähe Daimler, 226,4kWh/Gas, 0421-239399

Barzahler sucht Wohnung 0162- 4115555

www.kaufen-bauen-mieten.de

1A Trapezbleche auf Maß direkt v. Hersteller. 5% online Rabatt + Lieferung bundesweit Tel.: 0351/889613-187 www.dachbleche24-shop.de

Alte Küche

z.B. Pelze zu Höchstpreisen zu verk.- zahle 100-5000 € - antike Möbel, Nähmaschinen, alte Musikinstrumente, Puppen, Ölgemälde, Teppiche, Porzellan, asiatische Kunst und alte Bronzefiguren, jegliche Art von Goldschmuck, Bernstein, Marken-Uhren und Tafelsilber. Wir machen Ihnen ein gutes Angebot mit seriöser Abwicklung. Profitieren Sie von unserer jahrelangen Erfahrung. Fa. Klimkeit  0471-30940881

Achtung: Suche von Privat Pelzmantel-/ Jacke, Abendgarderobe, Lederhandtaschen, Bilder, Porzellan, Tafelsilber, Teppiche, Münzen, Uhren, Golfschläger, Bernstein, Schmuck. Frau Klarr  0163-4676590

Handwerker sucht Haus 0174-9093444

Junge Familie sucht Einfamilienhaus Nähe Bürgerpark, freistehend, ab 100m², gern renov.bed. 0173-9377935

Kennen Sie jemanden der in Bremen eine Wohnung verkaufen möchte? Mein Mann und ich suchen eine Wohnung zum Kauf! 0421/4089 0578

Reihenhaus gesucht  01579 2380907

wo bist du? Wir suchen dich! Neue Arbeitsplatten und Fronten. B. Ternieten -Tischlermeister.  04208-916351 Grasberg Bieten kurzfristig sämtl. Maler-, Fliesen, Trockenbau-, Pflasterarbeien an sowie Hausanstriche, Fenster und Türen nach Maß.  0176-30716267

Dacharbeiten - Termine frei! Auch kl. Reparaturen. A. Lauenburger  017646096388

Dachdecker hat Termine frei Steil- und Flachdacharbeiten aller Art, auch kleine Reparaturen, Dachrinnen- u. Flachdachreinigung.  0176-72108847 www.lischo-dachtechnik.de

Photovoltaikanlagen kompl. aus einer Hand. Ihr Dackdecker-/ Elektromeisterbetrieb Dachtechnik Nord 0421-3677322

Hilde(66) ganz privat 01523-8284046

Bildschöne Marion 65 J., verwitwet, eine ganz liebe, herzliche Frau, ich schätze e. gute Küche u. die häusliche Gemütlichkeit, bin mobil, mag die Natur, E-Bike fahren, doch leider bin ich ganz allein. Welcher Mann bis 80 J., wünscht sich pv eine ehrliche, zärtliche u. treue Frau wie mich? Tel. 0160 - 97541357

ER 76/1,75 sucht die devote, unterwürfige Frau, 25-65 J. für hingebungsvolle Rollenspiele. TG möglich.  0160-94727610

Lust auf eine sinnlich-erotische Affaire? Junggebliebener Mann Mitte 60, mit Herz und Hirn, empathisch, vorzeigbar und neugierig, sucht aufgeschlossene Frau für gelegentliche oder regelmäßige Treffen. Mail an: westwind2141@gmx.de

!!Wertanrechnung bei Haushaltsaufl. Entrümpelung, Keller + Bodenräumung, zuverlässig + schnell seit über 65 Jahren Waldemar Seidler  0421-540575

Hast Du Sorgen oder Kummer, wähle einfach meine Nummer! Haushaltsauflösung, Boden- u. Kellerentrümpelung, Kleintransporte aller Art. Schnell, sauber, preiswert. 0421-5799730 o. 0171-6213137

Carola, 72 J., verw., mit schöner fraul. Figur u. Sonne im Herzen. Bin eine sparsame u. gutmütige Frau, koche herzhaft, halte den Haushalt in Schuss u. abends würde ich gerne mit Ihnen zus. fernsehen. Es bedrückt mich so sehr alleine zu sein, deshalb hoffe ich, ein ebenso einsamer Mann ruft üb. PV an. Tel. 0176-56841872

Dora, 75 J., hübsche Witwe, bin sauber u. ordentlich, mit viel Liebe im Herzen, ich fahre gerne Auto, koche mit großer Leidenschaft, erledige mit viel Freude die Haus- u. Gartenarbeit. Doch wenn ich abends allein bin, kommt die bittere Einsamkeit. Ich wohne hier ganz allein, geht es Ihnen ebenso? Dann rufen Sie bitte heute noch an pv Tel. 0170 - 7950816

Lustvoll, neugierig, verspielt? Netter Typ, 58, sucht Lady für die süßen sinnlich/erotischen Sünden. Nur Mut ich bin auch nervös!  0171-2765182

Mann, 51 J. sucht eine nette Frau für eine erot. Freundschaft und gern auch mehr? 0172-4605195

Barkredite mit und ohne Schufa vermittelt auch bei neg. Auskunft: Real-Finanz, Postfach 110445, 42304 Wuppertal.  0202 87017650.

Fensterputzer frei:  0177-9221451

NEU: Single su. Single durch Austausch d. Tel.Nr. Seriös  0441-74894

Elektro-, Maler-, Fliesenarbeiten Fotovoltaik-, und Solartechnik Altbausanierung  0421-3065865  0171-8433861 WWW.nds-2003.de

Fensterputzer frei  04241-7143

Stuhlflechtarb.THONET Dänische Polsterabeiten und Leimen 0171-2407899

Osterbasar am 17.03.24, Aufbau ab 12 Uhr, keine Standgebühren, Anmelung unter Haus Ellmers, Neustadtstr. 4, 28309 Hemelingen  0421-56649910

S PORT Samstag, 9. März 2024 13
NZEIGEN An- und Verk Auf Verkauf Ank Auf Immob IlI enangebote Immob IlI engesuche Mietangebote Mietgesuche Dienstleistungen Bauen & Wohnen Umzüge & HaUsHaltsaUflösUngen Kapital- / GeldverKehr Dienstleistungen Verschiedenes Professioneller Telefonservice Bekanntschaften Alles Mögliche KontaKte Veranstaltungen VE RK AU FE N SI E IHR ALTG OL D WI E BA RRE N, MÜ NZEN, SC HM UC K ODE R DE NTAL GO LD ZU FA IREN UN D SE RI ÖS EN PREI SE N. Ihr ALTGOLD istunsbares GELD wert! phil oro EDEL ME TALLE Ba um wollbörs e Wa chts traße 20 2819 5 Bremen Te l:+4 9 (0) 421 24 4 04 40 0 E-Mail: bre me n@phil oro.de philoro.de Hauptstr.131 – 133 28816Stuhr  042140980524 www.ahlden-gold.de/www.gramm-sparen.de Mo.- Do 9– 17Uhr,Di 10 – 18Uhr,Fr 9– 15Uhr AhldenGol d Seit40Jahren IhrPartnerrundumdasThemaEdelmetalle GmbH Wir kaufen Ihr Gold, Edelmetall, Schmuck und Zahngold Dachneueindeckung mit hochwertigen Tonpfannen nach freier Wahl. Baubeginn kurzfristig möglich!  0421 / 59 759 666 ACHTUNG HAUSBESIZTER! Frühjahrs-Rabatt 0421/371837 Rolladen-Reparaturen Schnelldienst Insektenschutz Markisen • Rolladen Neues Garagentor ? Beratung • Aufmaß • Montage • Alles aus einer Hand 28816 Stuhr – Gewerbegebiet Stuhrbaum –Gutenbergstr. 15 · garagentore@karlmeisel.de 04215699140 Fenster aus Polen Deutsches Profil Veka & Winkhaus Beschläge 2- oder 3-fach-Verglasung, kostenlose Angebote. Fenster, Haustüren (auch mit Briefkasten), Rollladen Wartburgstraße 14, Utbremen Monteure gesucht!  0421 / 89 77 44 66 Ab sofort: – Fenster! www.bremer-fensterdiscount.de %Stark reduziert% 2. Wahl Haushaltsgeräte bis zu 60%!!! Reparaturen u. Ersatzteile aller Herstelller. Der Elektro-Markt, Faulenstr. 79, Bremen,  0421-302434 2 Kettler E-Bikes zu verkaufen 28" Tiefeinstieg, 120 Km Reichweite, je 500 € Tel 0171-3823694 Schnorchel- u. RÄUMUNGSVERKAUFTaucherausrrüstung wegen Umbau. 15 - 70 % auf alles. Tauchertreff Dekostop, Industriestr. 18, 28199 HB,  042151924 Achtung aufgepasst! Wandeln Sie Ihre Wertsachen in Bargeld um - Nutzen Sie die Chance Ihre Wertgegenstände, die Sie nicht mehr in Gebrauch nehmen, wie
A
Bitte melden unter Chiffre Nr.  001/2843 oder  015170157702
Suche meine Tochter, geb. Anfang April 1955 in Leipzig. Ich habe leider keine Adresse und keinen Namen von ihr. Bin jetzt 87 und nicht ganz gesund! Wer kennt sie eventuell?

Privat sucht Oldtimer von Hot bis Schrott.

Vielen Dank 0172/4347964

Wir kaufen Ihr Wohnmobil & Wohnwagen! 0800 1860000 (kostenlos) www.ankaufwohnmobile.de

Reinigungskraftfür Habenhausen

Mo. Mi. Fr. je 2 Std. Um 05:00 Uhr 0421-8060023 www.stark-service.de

Reinigungskraftfür Oslebshausen

Sa. 3 Std., So. 1,5 Std. um 06:00 Uhr 0421-8060023 www.stark-service.de

Reinigungskraftfür Ritterhude

WerdeTeildesTeams!

BÜROASSISTENZ SERVICE-TECHNIKER

Elektriker,ElektroinstallateurundEnergieanlagenelektroniker(m/w/d), inTeil-oderVollzeitzumnächstmöglichenZeitpunkt.

AZUBIELEKTRONIKER FÜRENERGIE-UNDGEBÄUDETECHNIK (m/w/d)zum01.09.2024.

T.04264/5980310 personal@syscon-sager.de SYSCONSager-Edisonstraße30-27367Sottrum

SCHULZ

Steuerberaterin

BOJARSKI

Steuerberater Fachanwalt fürSteuerrecht

ZIRKEL

Steuerberater Landwirtschaftl. Buchstelle

WirsuchenpersofortinVollzeiteine/n Mitarbeiter/in (m/w/d) fürunserSekretariat

ZuIhrenAufgabengehörtdieOrganisationderinternen Büroabläufe,diePlanungundOrganisationvonTerminen, sowiederPflegedesinternenDatenbanksystems.

Wirsuchenaußerdempersofortoderspäter, gerneauchWiedereinsteiger, inVollzeitoderTeilzeiteine/n Steuerfachangestellte/n (m/w/d)

WirbietenIhneneinmodernesArbeitsumfeld undflexibleArbeitszeiten.SendenSiebitte IhreBewerbungsunterlagenan:

MatthiasBojarski|Himmelsweg23 21255Tostedt|Tel.:04182/29440 E-Mail:bewerbung@stb-tostedt.de

& SCHULZ BOJARSKI ZIRKEL

ANZEIGEN

*Neue Challenge als Kraftfahrer/in

(m/w/d) Das "Bremer Schlüssel" Team sucht für sofort oder später, teamorientierte und zuverlässige Kraftfahrer/innen mit FK CE, C, C1E und 95er Eintragung. Deutsch in Wort und Schrift ist erforderlich. Festgehalt und div. Zulagen. BREMER SCHLÜSSEL FRACHTVERMITTLUNGS-GMBH Ansprechpartner Hr. Ahlers 0421-409090 od. Mail: bewerbung@bremer-schluessel.de Bäcker*in und Produktionshelfer*in für unsere Produktionsstätte in Ritterhude, Rohwedderstraße 1, 27721 Ritterhude, in Vollzeit oder Teilzeit nach Absprache gesucht. Bewerbung info@baeckerei-rolf.de  04292/81450

Mo. + Do. je 1,75 Std. ab 08:30 Uhr 0421-8060023 www.stark-service.de

S TELLENMARKT

Selbständiger Elektriker sucht Arbeit, auch in der Industrie, Stundenlohn 27 € bis zu drei Wochen in Vollzeit E-Mail: vetter1904@duck.com

Syke - Asendorf. Wir suchen mehrere zuverlässige Reinigungskräfte auf steuerpflichtig oder geringfügiger Basis. AZ: Mo. - Sa. ab 18 Uhr für 2,5 Std. Bewerbung bitte unter  04221–6001 48 oder 0151-12603516

Wäschereikraft

Fahrer u. Ersatzfahrer (m/w/d) FS-Kl.B zur Beförderung von Menschen zu sozialen Einrichtungen und Förderschulen auf Basis geringfügiger Beschäftigung aus dem Großraum Bremen gesucht, gerne auch aus der Generation 60+. P-Schein nicht erforderlich.

Reinigungskraft gesucht (deutschspr.) von privat nahe Weserpark, Di. + Mi. von 9 - 12 Uhr  0151-12008934

Reinigungskraft per 02.04. gesucht, Objekt: Bremen-Brinkum, Bremer Str. 106, 1 x wöchentl. 3 Std., Schlüsselstelle.  0421-831265

SAMSTAG,2.MÄRZ

Tel.: 01 51 - 14 10 15 01 oder 01 62 - 9 00 76 50

Anrufe bitte Mo. – Fr.: 8.00 – 18.00 Uhr Engler Transfer GmbH

Reinigungskraft per 02.04. gesucht, Objekt: Bremen-Brinkum, Bremer Str. 106, 1 x wöchentl. 3 Std., Schlüsselstelle.  0421-831265

2024 SEITE 18 RUNDSCHAU

Wäscherei / Heißmangel Brandt in Achim sucht ab sofort Büglerin (m/w/d) auf 520 €-Basis.  04202-3580

Bürgerpark-Tombola

Wir suchen ab sofort flexible & zuverlässige Losverkäufer und Gewinnausgeber (m/w/d) in VZ/TZ (6 Tage/Woche) für City & Center.  0421/323666

Hausmeister m/w/d gesucht für Objekt in Mahndorf, 10 Std. wöchentl. auf 538 €Basis.  0163-7429996

DerLandkreisRotenburg(Wümme)suchtabApril2024 Erzieher (m/w/d) /sozialpädagogische Assistenten (m/w/d) /qualifizierte Kindertagespflegepersonen fürdenVertretungsstützpunktinRotenburg(Wümme)mitbis zu5Plätzen.EshandeltsichumeineselbständigeTätigkeit fürdievertretungsweiseBetreuungunter3-jährigerKindervon montagsbisfreitags.

Kleinanzeigen

DievollständigeAusschreibungerhaltenSieunter: karriereportal.lk-row.de

für den Weser Report und Delme Report und für den Hamme / Wümme Report  0421-69055 400 oder per E-Mail an fliesstext@weserreport.de

BeiInteressereichenSieIhreBewerbungmitaussagekräftigen Unterlagenbittebevorzugtonlineeinoderübersendensie dieseanden

LKW-Fahrer/in CE für innerdeutschen

Fernverkehr gesucht. € 3.250 + Spesen; 5-Tage-Woche (Mo-Fr). MEGA Logistik GmbH  0421-520850 Mo. ab 8h

Malteser-Fahrdienst

LandkreisRotenburg(Wümme)

Haupt-undPersonalamt Postfach1440 27344Rotenburg(Wümme)

Suchen Sie nach einer sinnvollen Nebentätigkeit? Wir bieten neue Stellen in unserem "Fahrdienst für Menschen mit Einschränkungen" auf Minijob-Basis oder in Teilzeit. Sie bringen mit: Führerschein Kl. B, ein gepflegtes Erscheinungsbild sowie Freundlichkeit und Zuverlässigkeit. Wir freuen uns auf Ihre Bewerbung, per Mail: Fahrdienst.Bremen@malteser.org Information  0421-42 74 940 www.malteser-bremen.de

E-Mail:bewerbungen@lk-row.de

ab sofort auf geringfügiger Basis (538 €) für Arbeit in der Wäscherei unserer Pflegeeinrichtung in HB-Osterholz gesucht. Arbeitszeit immer am Wochenende (samstags oder sonntags), flexibel gestaltbar. "Haus der Blinden". Bewerbungen bitte schriftlich o. per Mail an info@haus-der-blinden.de Weinhaus Pallhuber - Familienunternehmen - Willkommen im Team! WIR SUCHEN SIE (m,w,d)! Sie sind uns alles, außer egal. Hohe Provisionen, fester Kundenstamm und eine garantierte Prämie von 2.880 € warten auf Sie für eine freiberufliche Tätigkeit. Wir bieten auch eine sozialversicherungspflichtige Festanstellung an. Info unter Telefon 0152-53621133, Rainer Möhle Zuverlässige Reinigungskraft auf Basis der Geringfügigkeit für ein Objekt in Lilienthal gesucht. AZ: 5 x wöchentlich 06:00 –07:30 Uhr, jeden 2. Samstag von 06:00 –10:45 Uhr Std.-Lohn 13,50 €. Tel. Bewerbung unter 0162 – 85 94 100

Social Media Manager:in IHK-Zertifikatslehrgang, Start: 06.04.2024. Anmeldungen sind noch möglich: Ramona Breitenbauch, 04214499-627 oder unter www.wisoak.de

Teamassistenz/Schreibkraft (m/w/d) auf 538 €-Basis mit flexiblen Arbeitszeiten von Planungsbüro für Elektro-Anlagenbau, Energieverteilung und Automatisierungstechnik gesucht. Näheres entnehmen Sie bitte unserer Homepage. www.etd-glahr.de

Objektleitung für den Raum Bremen in Voll- oder Teilzeit gesucht! Wir freuen uns auf Ihre Bewerbung. 0421-8060023 www.stark-service.de

Reinigungskraftfür Achim-Bierden Do.Fr.Sa.So.Mo. je 2,5 Std. um 8 Uhr 13,50 €/Std. + 80% Sonntagszuschlag 0421-8060023 www.stark-service.de

LustaufVeränderungundeintollesTeam?Wirbrauchen Verstärkung!Fürunsere zentraleVerwaltunginRotenburg (Wümme) suchenwirzumnächstmöglichenZeitpunkteinen

Attraktive Nebenbeschäftigung als Zusteller (m/w/d). Der Weser Report sucht zuverlässige Zusteller in Bremen und Umland für die Verteilung am Samstag. Interessiert? Dann melden Sie sich unter 0421690 55 350 oder www.ewz-bremen.de Botenfahrer (m/w/d) auf Minijob-Basis gesucht. Feldmann Zahntechnik.  0421-849440 Putzhilfe gesucht, deutschsprachig, 14tägig 3 Std., nahe Weserpark,  0421455747

WerdeTeildes Teams!

● Bilanz-/Finanzbuchhalter(m/w/d)

● Personalsachbearbeiter(m/w/d)

Teamleitung Reinigung (m/w/d) + Reinigungskräfte (m/w/d)

Teilzeit 20 - 25 Std./Woche

Wir bieten Ihnen:

BeimLandkreisRotenburg(Wümme) sindfolgendeStellenzubesetzen:

Yoga-Coaching gegen Einsamkeit u. Stress  0421-239399 nepal-lodh.de

Ingenieur (m/w/d) fürBaumaßnahmen imBestand(Bauunterhaltung) (EG11TVöD)

!Car Center Bremen

Yoga-Kurs 2 Plätze frei 0421-239399

fürdasAmtfürGebäudemanagementamStandortZeven,ggf. auchRotenburg(Wümme).

Wir kaufen Ihren PKW/LKW/Transporter u. Anhänger zu höchsten Preisen, a. defekt, Motor- /Getriebe- /Unfallsch., Kattenturmer Heerstr.36, HB  042154946955 o. 0174-4758025 auch So.!!!

???UNFALLWAGEN??? KFZ-Meister 29kauft gegen bar  0421-393239

SozialpädagogischesFachpersonal (EGS14TVöD)

Autobastler kauft Autos, auch Oldtimer, Transporter, Motorräder, auch reparaturbedürftig, ohne Tüv, gerne alles anbieten!  01523-7135027  04207-6099490

fürdasJugendamtamStandortRotenburg(Wümme),Zeven sowieBremervörde.

Kleinanzeigen

für den Weser Report und Delme Report und für den Hamme / Wümme Report  0421-69055 400oder per E-Mail an fliesstext@weserreport.de

Email: autobastler3@gmx.de

Ehepaar sucht Wohnmobil - bitte alles anbieten.  0163-4676590

DievollständigeAusschreibungerhaltenSieunter: karriereportal.lk-row.de

KOSTENLOS. GUT. INFORMIERT.

Fahrzeugankauf aller Art! Mit/ohne TÜV, auch defekt. H&H Autohdl. 0173-2068533

Genc Handels GmbH Bremen

BeiInteressereichenSieIhreBewerbungmitaussagekräftigen Unterlagenbittebevorzugtonlineeinoder übersendenSiedieseanden

WESER REPORT ALLER REPORT

LandkreisRotenburg(Wümme)

Haupt-undPersonalamt Postfach1440

27344Rotenburg(Wümme)

E-Mail:bewerbungen@lk-row.de

AutorisierterFIAT SERVICE PARTNER für Bremen und umzu. PKW - Transporter - Wohnmobile  0421-611426

EichenschuleScheeßel

staatlichanerkanntesGymnasiuminfreierTrägerschaft

FürunserVerwaltungsteamsuchenwirzum01.06.2024 EineVollzeitkraftimSchulsekretariat(m/w/d) DieSchulgenossenschaftbietetIhneneineVergütungin AnlehnungandenTV-Lsowieeinezusätzliche AltersversorgungundeinangenehmesBetriebsklima.Die Arbeitszeitbeträgt39,8Wochenstunden.

(m/w/d)zum01.09.2024.

DetailszudenzweigenanntenTeilzeitstellenentnehmenSiebitte denAusschreibungenaufunsererHomepage.Wirfreuenuns aufIhreaussagekräftigeBewerbung biszum20.03.2024 perE-MailanBewerbung@LhRowVer.de oderan LebenshilfeRotenburg-VerdengGmbH,Personalabteilung WesterholzerWeg1-3,27356Rotenburg(Wümme)

www.LhRowVer.de

T. 04264/ 5980310 personal@syscon-sager.de SYSCONSager -Edisonstraße30- 27367Sottrum

Wirsuchendich:

(m/w/d)

fürunserenKioskimFreibadSottrum undunserenFoodtruck

DIEWÜMMEPERLENService-undDienstleistungs-UG Edisonstraße30•27367Sottrum Tel.0151/64523868•info@die-wuemmeperlen.de

Inder SamtgemeindeFintel sindzumnächstmöglichenZeitpunkt folgendeStelleninVollzeit zubesetzen(m/w/d)

•FachdienstleitungBürgerservice, OrdnungundSoziales

•MitarbeiterFachdienstBürgerservice, OrdnungundSoziales

•TechnischerMitarbeiter

UnterstützungfürPflanzarbeiten undGartenpflege.Vollzeitoder Teilzeitistmöglich.UnserTeam freutsich.Bewerbungengern f GartenbauMulmshorn.042689829660,info@wulf-garten-

• ansprechende Bezahlung, gem. unserem Haustarif TV-BWG

• sehr gute Sozialleistungen (betriebliche Altersvorsorge etc.)

• Mitsprache bei der Arbeitszeitgestaltung und dem Arbeitsort im Bremer Stadtgebiet

• 30 Tage Jahresurlaub

• einen sicheren Arbeitsplatz

• herzliche Arbeitsatmosphäre

• Wertschätzung für Ihre Leistung

Servicemitarbeiteringesucht fürSpielhalleCherry,Goethestr.14,Rotenburg,aufVollzeit oder520-Euro-Basiszusofort, Schichtbereitschaftmussvor-

04261-9632554

fürunsere Backstubegesucht.Teilzeit möglich,AZnachVereinbarung.Puppencafe'Fischerhude

Schulbusfahrer/ingesucht! Wir suchenVerstärkungfürdie

24Std.BetreuungZuhause info@SeniorComfort24.de 04264-9837od.0172-4385144

meh-

rerePutzstellenindemGebiet 29643undUmgebung.BeiIn☎

teressemeldenSiesichbitte beiuns.Nadolny-Funk-TaxenRotenburg ☎ 04261-5001

Cooles Unternehmen sucht coole Mitarbeiter

Gesundheitspfleger(m/w/d) für1:1Pflegegesucht. ☎ 0428297027(AB),info@asa-hessel.de

Suchezuverl.Reinigungskraft fürdieMorgen-oderAbendstunden. ☎ 04264-3447

Beschäftigung alsFahrerfürPkw/Kleinbus, ☎ 0170-2693681

N EBENBESCHÄFTIGUNGEN

Für unsere Eiskönig Filiale in Bremen-Blockdiek (Gelderner Str. 1) suchen wir zu sofort Mitarbeiter (m/w/d) in Voll- und Teilzeit sowie stellvertretende Filialleitung (m/w/d) in Voll- oder Teilzeit

1,2,3,fortmitderBügeleihurra,hurra,juchhee,heut´ gibt´sdie„Bügelfee“!Bügelwäscheholenundbringen möglich, ☎ 04266-346969od. 01522-9953474

Wir bieten:

-Einen unbefristeten Arbeitsvertrag

-Flexible Arbeitszeitgestaltung (nach Absprache)

-16 € bis 19 € Stundenlohn (je nach Erfahrung)

-Bezahlte Überstunden bei minutengenauer Abrechnung

-Mitarbeiterrabatt, E-Bike-Leasing

-Ein Team, dass sich auf Sie freut

- Arbeiten auf Augenhöhe – mit flachen Hierarchien –in einem zukunftssicheren, wachsenden, mittelständischen Unternehmen

Stellenmarkt inderRundschau istdieBrücke

Flexibilität und Teamgeist sind für Sie selbstverständlich? Dann freuen wir uns auf Ihre Bewerbung. Auch Quereinsteiger sind herzlich Willkommen. Wir bereiten Sie auf Ihre neue Aufgabe bestens vor. Bewerbung an p.indorf@ztl-tiefkuehl.de oder direkt in der Filiale

zwischen Arbeitgeber und Arbeitnehmer

TelefonAnzeigenabtlg.(04261)72-420

TelefaxAnzeigenabtlg.(04261)72-419 info@rotenburger-rundschau.de

https://portal.sgfintel.de/bewerbung)einoderrich-

DiedetailliertenStellenausschreibungensamtAnforderungsprofil,AufgabengebietundumfassendenInformationenzumArbeitgeberfindenSieaufderHomepage www.sgfintel.de mitdemStichwort„Stellenausschreibung“. WennSiegernemitMenschenarbeitenundteamfähigsind, reichenSiebittebiszum 14.03.2024 Ihreaussagefähige BewerbungmitAnschreiben,Lebenslauf,Zeugnissenund lückenlosenTätigkeitsnachweisenüberunser„Online-Rathaus”(

A NZEIGEN 14 Samstag, 9. März 2024 Freizeit und erholung Camping Gesundheit KraftfahrzeugmarKt Verkauf AnkAuf Stellenmarkt Gewerbliche berufe Kaufmännische Berufe NebeNbeschäftiguNgeN Bitte beachten Sie unsere Beilage in Teilen dieser Ausgabe Jetzt neu Was wir dir bieten: Unterkunft im Zelt oder einer Holzhütte Über 30 Jahre Erfahrung in Zeltlagern. Neben den erfahrenen Betreuer*innen sorgen für das Drumherum unser langjähriger Caterer und viele Helfer*innen, im Saniteam, Technikzelt, Spiele- und Werkzelt und der Küche. Eigene Anreise. Der Zeltlagerbeitrag beträgt 280 � ab dem dritten Geschwisterkind 196 � Stornierungskosten: Bei Abmeldung nach dem 30.04.2024: 30%, nach dem 31.05.2024: 70%, nach dem 21.06.2024: 100%. Für schnelle Rückfragen und Infos: 0176 42062087 Vom 22.06. - 29.06.2024 Infos und Anmeldung: hortis.freizeit@web.de Zum Beispiel - Basteln und Werken - Trampolin, Minigolf, Kinderautoland, Heckenlabyrinth - Lagerfeuer – Nachtwanderungen - Stockbrotbacken - Verschiedene Turniere - Schwimmen gehen - Volleyball, Fußball - Wasserski - Und noch vieeel mehr. AUSBILDUNG 2024 DUALES STUDIUM 2024 Regionale Ausbildungsbetriebe sind auf der Suche nach DIR! besuche jetzt myfirstjob.de und finde eine passende Ausbildung myfirstjob.de myfirstjob.de Stresemannstr. 76 · 28207 Bremen Tel.: +49 (0) 421 – 491 536 50 Mail: info@jaffakauftdeinauto.de www.jaffakauftdeinauto.de Auf Wunsch direkt vor Ort. PKW- und LKW Ankauf. Neu-, Alt-, Unfallfahrzeug oder nicht fahrbereit – wir kaufen alles. ja akauftdeinauto BÜROASSISTENZ SERVICE-TECHNIKER Elektriker,ElektroinstallateurundEnergieanlagenelektroniker(m/w/d), in Teil-oder VollzeitzumnächstmöglichenZeitpunkt. AZUBIELEKTRONIKER FÜRENERGIE-UNDGEBÄUDETECHNIK
FREUNDLICHE AUSHILFEN/ VOLL-/TEILZEITKRÄFTE
Jobs FRÜHAUFSTEHER GESUCHT! Zeitungszusteller (m/w/d) WirsuchenfürdietäglicheZustellungbis6Uhrjeweils
TELLENANGEBOTE
S
S TELLENANGEBOTE
Die SchulgenossenschaftEichenschuleeG istTrägerdes GymnasiumsEichenschulemit900SchülerinnenundSchülern.
Suche dringend Wohnwagen o.
auch def. D. Schmidt
-mobil
0171-3743474
Wohnmobil, gepflegt von privat zu kaufen gesucht. 
Wir kaufen Wohnmobile + Wohnwagen 03944-36160 www.wm-aw.de Fa.
04954-953783

Ausflugstipps in Ihrer Nähe

Ferienspaß buten und binnen

Unternehmungen für Daheimgebliebene in und rund um Bremen

L EA -M ARIE U EBEL

Der Beginn der Osterferien rückt stetig näher. Ab Montag, 18. März, bis einschließlich Dienstag, 2. April, haben die Schulen geschlossen. Für Familien, die in dieser Zeit Balkonien nicht etwa durch den Mittelmeerstrand eintauschen, gilt es den Nachwuchs hier vor Ort zu bespaßen.

Schwer ist das nicht, denn das Freizeitangebot in Bremen und in der näheren Umgebung ist groß.

In den Osterferien zu Hause zu bleiben hört sich nicht ganz so toll an? Bremen bietet aber genau für solche Daheimgebliebene verschiedene Möglichkeiten an, trotzdem etwas zu unternehmen. Das Universum Bremen hat beispielsweise die Zusatzausstellung „Reingefuchst – Mathe zum Anfassen“ in ihrem Haus und im Schwarzlichthof gibt es Minigolf im Dunkeln gemeinsam mit einer Ostereiersuche. Besteht jedoch ein Interesse für die Flora und Fauna in der Umgebung kann die Botanika ebenso ein gutes Ausflugsziel sein. Ein Besuch der BB-Kartbahn kann ebenso nicht schaden und testet zudem auch die eigenen Fahrkünste. Die Bremer Museen bieten mit ihren Dauerausstellungen einen tollen Ort um Neues zu entdecken.

Das GOP-Varieté Theater bietet vom 15. März bis zum 1. April für jedes Kind bis einschließlich 14 Jahren „Kids für Nix“ an. In diesem Zeitraum haben die Kinder kostenlosen Eintritt in die Vorstellungen von der Show „Playback“ – jedoch nur in Begleitung eines regulär zahlenden Erwachsenen. Das Theater hat die gesamten Osterferien geöffnet. Zusätzlich zu den anderen Angeboten in Bremen gibt es auch eine kunterbunte Ostereiersuche in der Stadtbibliothek Huchting. Noch bis zum 28. März haben alle Besucher die

In der jetzt startenden Saison können sich die Heide-Park-Resort-Besucher wieder auf die Achterbahnen, wie die Loopingachterbahn Big Loop freuen. Das Entertainment-Ensemble präsentiert auch dieses Jahr die neuen Shows „Time“ und „Smilie – It's magic“. Foto: Heide Park Resort

dem Deutsches Auswandererhaus und dem Deutsches Schiffahrtsmuseum einen Besuch abstatten.

Vielleicht genießt man zu Ostern ein erstes frisches Eis der Saison.

Möglichkeit die richtige Anzahl an Eiern am Serviceplatz zu nennen und bei richtiger Antwort eine kleine Überraschung zu bekommen. Für wissensdurstige Kinder bietet die Volkshochschule Bremen auch Ferienkurse für Kids an. Dabei ist unter anderem ein Programmierkurs für Technikbegeisterte von 10 bis 14 Jahren, welcher den Kinder die Chance gibt ihr eigenes Computerspiel zu entwickeln. Sowie ein Mangakurs für Co-

Domherrenhaus

Foto: Rita E. auf Pixabay

mic- und Mangaliebhaber von 10 bis 16 Jahren, in dem die Kunst des Zeichnens und der eigenen Geschichte entwickelt wird und ein Schneiderkurs für 8- bis 12-Jährige, in dem die Grundlagen des Nähens an einer Maschine erlernt werden.

Wer sich trotz des vielfältigen Angebotes außerhalb von Bremen bewegen will, der kann in Bremerhaven den Havenwelten, dem Klimahaus Bremerhaven 8° Ost,

Passend zu den Osterferien öffnen auch ortsnahe Tierund Freizeitparks ihre Tore. Darunter sind der Jaderpark, der Serengeti Park in Hodenhagen und der Weltvogelpark Walsrode, welche am 16. März wieder geöffnet haben. Das Heide-Park Resort hingegen startet die Saison am 23. März und der Tier- und Freizeitpark Thüle hat bereits seit dem 2. März geöffnet. Noch mehr tierische Begegnungen und aktionsreiche Attraktionen gibt es in den Zoos von Bremerhaven, Osnabrück und Hannover oder im Kletterpark in Verden. Auch die Fans der Osterwiese dürfen sich dieses Jahr wieder bereit machen. Sie startet nämlich am 22. März und geht bis zum 7. April. Somit haben alle Bremerinnen und Bremer die Möglichkeit die Fahrgeschäfte und die Essensbuden zu probieren.

Domherrenhaus

Domherrenhaus

Historisches Museum Verden

Historisches Museum Verden

Historisches Museum Verden

•Verdener Stadtgeschichte

•Verdener Stadtgeschichte

• Vor- und Frühgeschichte mit Lehringer Lanze

•Verdener Stadtgeschichte

• Vor- und Frühgeschichte mit Lehringer Lanze

Vor- und Frühgeschichte mit Lehringer Lanze

•Wohnkultur des 18. und 19. Jh.

•Altes Handwerk

•Wohnkultur des 18. und 19. Jh.

•Wohnkultur des 18. und 19. Jh.

•Museumspädagogik

•Altes Handwerk

•Altes Handwerk

•Museumspädagogik

•Audioführung

•Museumspädagogik

•Audioführung

•Audioführung

•Themenführungen auf Anfrage

•Themenführungen auf Anfrage

•Themenführungen auf Anfrage

•Standesamtliche Trauungen

•Standesamtliche Trauungen

•Standesamtliche Trauungen

Öffnungszeiten:

Öffnungszeiten:

Öffnungszeiten:

Freier Eintritt für Kinder

Kinder

Freier Eintritt für Kinder

Dienstag bis Freitag: 10 bis 13 und 15 bis 17 Uhr.

Dienstag bis Freitag: 10 bis 13 und 15 bis 17 Uhr.

Samstag und Sonntag: 11 bis 17 Uhr

Samstag und Sonntag: 11 bis 17 Uhr

Dienstag bis Freitag: 10 bis 13 und 15 bis 17 Uhr.

Samstag und Sonntag: 11 bis 17 Uhr

Montags und an Feiertagen geschlossen.

Montags und an Feiertagen geschlossen.

Montags und an Feiertagen geschlossen.

Untere Straße 13 · 27283 Verden (Aller) Telefon 0 42 31 / 21 69

Untere Straße 13 · 27283 Verden (Aller)

Untere Straße 13 · 27283 Verden (Aller) Telefon 0 42 31 / 21 69

www.domherrenhaus.de info@domherrenhaus.de

www.domherrenhaus.de

Telefon 0 42 31 / 21 69 www.domherrenhaus.de

info@domherrenhaus.de

Ostereiersuche im Schwarzlichthof Foto: Schwarzlichthof GmbH
Osterwiese: 16 Tage Rummel vom Feinsten Foto: Schlie
Die
15
info@domherrenhaus.de
Freier Eintritt für
SPORTLICH ODER GEMÜTLICH: AKTIV PER RAD, ZU FUSS UND AUF DEM WASSER IMMER IN BEWEGUNG www.duemmerweserland.de Erlebnisse, die verbinden... DuemmerWeserLand Weser Report: 2-spaltig, 92 mm breit x 128 mm hoch GEMEINSAM ABHEBEN IM WELTVOGELPARK WALSRODE WWW.WELTVOGELPARK.DE 15. MÄRZ´2 4• METROPOLTHE AT ER www.eventim.deoder08106-570070 (20 Ct./Anruf)/Anrufinkl.MwSt aus allendt.Netzen) Achim Reichel Ins Museum? Never. An diesen Kulturorten ermöglichen wir allen unter 18 Jahren den KOSTENLOSEN Besuch Stark. Fair. Hanseatisch. Mehr Infos und Bedingungen ( ) unter: www.sparkasse-bremen.de/vorteile Kunsthalle Bremen Focke-Museum Hafenmuseum ÜberseeMuseum Museen Böttcherstraße Atlantis Filmtheater * Wilhelm Wagenfeld Haus botanika * Universum ® Bremen Weserburg kek Kindermuseum* WESER REPORT INTERESSANTE REISE-TIPPS UND INFORMATIONEN JEDEN SONNTAG

Gastronomische Empfehlungen

Genießen Sie

unsere Osterspezialitäten!

Karfreitag, 29. März, mit EXTRA-Fischkarte! Ostersonntag, 31. März, und Ostermontag, 1. April, mittags & abends noch Buchungen möglich! – Reservieren Sie jetzt Ihren Tisch! –

––– Asiatische Spezialitäten –––

0421 330 87 668

0176 405 83 839

Kornstraße 82/84 28201 Bremen

Wir freuen

Öffnungszeiten:

Täglich von 11.30 – 21.30 Uhr (auch Feiertag) · Samstag Ruhetag

Wieder den Gaumen verwöhnen

Zu Ostern ins Lieblingsrestaurant einkehren / Gastronomen locken mit Spezialitäten

Gebratene Lammhüfte mit Ofengemüse, Lamm-Medaillons mit Schupfnudeln, geschmorte Lammkeule mit Honig-Kartoffeln und Rosmarin-Soße – während der Osterfeiertage sind Lammgerichte in den unterschiedlichsten Zubereitungsarten auf den Speisekarten der hiesigen Gastronomen zu finden.

Ob in den deutschen Restaurants oder beim Spanier, Griechen oder Italiener –Lamm gehört in vielen Ländern zu den klassischen Gerichten am Ostersonntag und -montag. Wer das köstliche Fleisch gern genießen möchte, die stundenlange Zubereitung – meist für die ganze Familie, die zu den Feiertagen zu Besuch ist, sollte vorsorgen. Besser gesagt: Alle, die sich nicht in die heimische Küche einschließen und stundenlang mit der Zubereitung der Osterspezialität verbringen möchten, sollten zeitig in einem Restaurant ihrer Wahl einen Tisch reservieren.

Pixabay

An den Oster-Feiertagen haben Lammgerichte in den Speisekarten der hiesigen Restaurants ihren großen Auftritt.

len und stattdessen die Kaffeetafel gedeckt werden. Danach kann nach einem entspannten Spaziergang in der gerade aus dem Winterschlaf erwachenden Natur direkt das reservierte Lokal angesteuert werden.

Da die Gastronomiebetriebe an beiden Feiertagen meist mittags und abends geöffnet haben, kann bequem geplant werden, wann das Festessen mit der Familie stattfinden soll. Eine mögliche Variante wäre zum Beispiel, an Ostersonntag direkt nach der Ostereiersuche der Kinder ins Restaurant zu gehen. Natürlich kann an einem der beiden Feiertage auch nach einem ausgiebigen XXL-Frühstück das Mittagessen ausfal-

Obwohl zu Ostern Lamm (fast) in aller Munde ist, präsentiert sich das gastronomische Angebot in unserer Region als breitgefächert. Gaumenfreuden ohne Lamm, kein Problem: Von Afrikanisch, Arabisch, Chinesisch und Griechisch über Italie-

nisch und Türkisch bis hin zu Vietnamesich, Thailändisch oder Japanisch – die hiesigen Gastronomen verwöhnen an den Osterfeiertagen ihre Gäste mit den köstlichsten Kreationen aus der Pfanne, dem Wok, Grill oder Backofen. Die Auswahl ist auf jeden Fall

groß: Da gibt es gut Bürgerliches aus deutschen Landen, Leckeres aus dem Mittelmeerraum oder dem Fernen Osten, Scharfes aus Indien oder Pikantes aus Südamerika. Auch Vegetarier und Veganer werden an den Feiertagen bestens bekocht. (mar)

hiesigen Restaurants kommt auch Fisch auf den Tisch. Foto: Rita E. auf Pixabay

34Jahre 30Jahre30Jahre

ALLER REPORT

WESER REPORT

TA LIENISCH

inAchim Bergstraße 111  04202/ 4949

Öffnungszeiten: 12.00 –14.30Uhr undabendsvon 17.30 –22.00Uhr

MontagRuhetag (außerFeiertage)

Betriebsferien

inEtelsen AmEtelserBahnhof8  04235/ 2214

Öffnungszeiten: Sonntage undFeiertage 12.00 –14.30Uhr abendstäglichvon 17.30 –22.00Uhr

Achim18.3.bis18.4.2024Etelsen12.3.bis11.4.2024

Konfirmation,Muttertag,Pfingsten –lassenSiesichverwöhnen!

Konfirmation,Muttertag,P –l

Foto: Andy Walther auf Es muss nicht immer Fleisch sein. In den
IN IHRER REGION LIEFERDIENSTE AUSSERHAUS-VERKAUF
RESTAURANTS
Mittagstisch
bis 15 Uhr außer sonntags und feiertags
uns, Ihnen eine große Auswahl unserer asiatischen Spezialitäten anbieten zu dürfen.
Lorenzo Visintin Kornstraße 141 – Ecke Roßbachstraße Kornstraße 141–Öffnungszeit: Täglich 11.00 – 21.00 Uhr Lecker, erfrischend, familiär & gemütlich Eis essen im Eiscafe Il Friulano. Jetzt mit ganz neuem Innenraum für noch mehr Flair! Waffeln, Apfelstrudel, Kuchen, Torten und natürlich Eis sorgen für gemütliche Momente. TOUT LE MONDE Le Feu - Der Flammkuchen in Bremen • Buntentorsteinweg 120 28201 Bremen • 0421 - 59707330 | bremen@lefeu.de Täglich ab 17.00 Uhr geöffnet! Direkt reservieren! www.lefeu.de -DEIN FLAMMKUCHEN-RESTAURANT MIT WOHLFÜHL-ATMOSPHÄRE -GEMÜTLICHER BIERGARTEN - NEUE FLAMMKUCHEN VARIATIONEN -HAUSGEMACHTE LIMONADEN, SCHNÄPSE & LIKÖRE, LECKERE WEINE €26,50 Pro Person für-Brandaktuell! Neue Karte mit neuen Flammkuchenvariationen und Snacks als Vorspeisen Mo. u. Di.: Studirabatt jetzt 10% Wechselnder Mittagstisch! Achim-Baden Bahnhofstraße 2 Tel. 04202-522171 Cluvenhagen Verdener Straße 41 Tel. 04235-943220 Öffnungszeiten: www.pizzeria-bellini.de Cluvenhagen: Di. – Sa. 17.00 – 22.00 Uhr, So. 11.30 – 20.30 Uhr, montags Ruhetag Achim-Baden: Di. - Sa. 11.30 – 15.00 Uhr und 17.00 – 22.00 Uhr, So. 11.30 – 20.30 Uhr, montags Ruhetag € wie oben beschrieben, 25 € 36 € / Pers. 2xinIhrerNähe Restaurant SANTORIN I Vier-Länder-Spezialitäten GemütlichesAmbiente außerHausVerkauf EinetolleIdee...UnserGeschenkgutschein GRIECHISCH +I
DEUTSC H+ INDISCH
Inhaber
GUTEN APPETIT

Bewegung und Balance

Zehn Tipps für einen gesunden Rücken

Der Bundesverband deutscher Rückenschulen (BdR) und die Aktion Gesunder Rücken (AGR) unterstützen Bürger dabei, den eigenen Weg zur Rückengesundheit zu finden. Ihr Kompass zur Rückengesundheit.

1. Vertraue deinem eigenen Gefühl – du kennst deinen Rücken am besten.

Spüre in deinen Körper hinein. Jede Person benötigt eine individuelle Auswahl und Dosierung von körperlicher Bewegung und Maßnahmen zur Regeneration. Entscheide du, wieviel Belastung und Schonung dein Rücken benötigt.

2. Bewege dich täglich ausreichend.

Dein Bewegungssystem mit deinen 650 Muskeln, dem Fasziennetzwerk und über 200 Knochen, benötigt regelmäßige Bewegung. Besonders wertvoll sind die alltäglichen, körperlichen Aktivitäten wie Treppensteigen, Spazierengehen, Radfahren oder aktive Minipausen während der Arbeit.

3. Halte dein Becken und dei-

nen Kopf in Balance. Die Beckenstellung bestimmt die Haltung der Wirbelsäule. Bleibt dein Becken im dynamischen Gleichgewicht, so aktivierst du gleichzeitig alle Muskeln, Gelenke und Faszien im Rücken. Hebe dein Brustbein stolz an, ziehe deinen Hinterkopf am gedachten „Goldenen Faden“ nach oben. Es entsteht ein „kleines Doppelkinn“.

4. Trainiere regelmäßig und gezielt deine Rumpfmuskulatur. Bauch-, Rücken- und Beckenbodenmuskeln sorgen für die Stabilität deiner Wirbelsäule. Diese Stabilität ist die Voraussetzung für koordinierte Bewegungsabläufe. Besonders wichtig sind die tiefliegenden Rückenmuskeln.

5. Bleibe auch bei Rückenbeschwerden möglichst körperlich aktiv.

Rückenbeschwerden werden weniger durch eine behandlungsdürftige Erkrankung ausgelöst. Meistens verschwinden sie innerhalb von sechs Wochen von allein. Sanfte körperliche Aktivitäten, wie Spazierengehen oder Radfahren helfen bei der Lin-

Brillenfrei in Sekunden

Smarteye eröffnet neuen Standort in Bremen

Egal ob kurz-, weit oder alterssichtig – viele Menschen träumen davon, ohne Brille oder Kontaktlinsen scharf sehen zu können. Das Augenlaserzentrum Smarteye, das zum Augenärzteverbund „Die Augenpartner“ gehört, verhilft Menschen aus der Region seit Jahren dazu, sich diesen Wunsch zu erfüllen. Nun erweitert Smarteye sein Angebot und eröffnet Mitte des Jahres einen neuen Standort in Bremen.

Laserbehandlung bei

Smarteye Foto: pv

„Mit dem Visumax 800, welcher die reine Laserzeit auf unglaubliche zehn Sekunden verringert, bieten wir

derung von Beschwerden.

6. Fördere deine psychische Balance – Stress verstärkt Rückenschmerzen. Zu viel Stress kann deine Rücken-, Schultern- und Nackenmuskeln verspannen. Darüber hinaus verstärkt lang andauernder Stress die Schmerzwahrnehmung im Gehirn und verringert deine Freude an körperlichen Aktivitäten. Ein achtsamer Lebensstil mit Entspannung und Gelassenheit ist für deine Rückengesundheit wichtig.

7. Pflege die Beziehungen zu Personen, die dir wichtig sind. Positive soziale Beziehungen fördern die Lebensfreude. Lebensfrohe Personen haben weniger negativen Stress, sind körperlich aktiver und haben auch seltener Rückenschmerzen. Personen mit sozialem Rückhalt genesen nach Erkrankungen schneller als Personen mit geringer sozialer Unterstützung. Wertschätzung und Empathie stärken die Psyche und den Körper.

8. Gestalte deinen Arbeitsplatz

ab Mitte des Jahres ein sicheres und schnelles Verfahren in Bremen an. Ein Eyetracking-System überwacht und steuert den Vorgang, sodass die Behandlung bei unwillkürlichen Bewegungen sofort unterbrochen wird“, verrät der Facharzt für Augenheilkunde Christian Ahlers. Auch die Ausfallzeit minimiere sich gegenüber herkömmlichen Verfahren. Das scharfe Sehen stelle sich bereits einen Tag nach der Behandlung ein. Auch Alterssichtigkeit lasse sich mit dem neuen Laser beheben.

Infos: smarteye.de

UNSERE LEISTUNGEN

UNSERE LEISTUNGEN

UNSERE LEISTUNGEN

UNSERE LEISTUNGEN

UNSERE LEISTUNGEN ho nlin e Te rm in ve re inbaren →

- Ko st e nl os er Hör te st ! - Fi rm en ei ge ne sA npassve rf ahre n!

- Ko st e nl os er Hör te st ! - Fi rm en ei ge ne sA npassve rf ahre n!

Viele Rückenbeschwerden verschwinden auch ohne große Behandlung durch sanfte körperliche Aktivität und Abbau von Stress.

und dein häusliches Umfeld ergonomisch. Dynamische, aufrechte und entlastende Körperhaltungen können durch den Gebrauch ergonomischer Bürostühle, Autositze oder Sitzmöbel leichter eingenommen werden. Höhenverstellbare Arbeitstische und Stehhilfen vermeiden lange Sitzphasen. 9. Ernähre dich bewusst vollwertig.

Deine Ernährung hat einen großen Einfluss auf die Funktion aller Organe, auch auf deine Muskeln, Gelenke und Faszien. Dein Körpergewicht kannst du über die Ernährung gut regulieren. Neben Flüssigkeit, benötigt unser Bewegungssystem Kohlenhydrate, Fette, Eiweiße, Mineralien, Vitamine und Ballaststoffe. Gute Ernährung fördert ebenso die Darm- und Gehirngesund-

Foto: u_if8o5n0ioo auf Pixabay

heit. Davon profitiert auch deine Rückengesundheit. 10. Sorge für gesunden Schlaf Ein gesunder Schlaf reduziert psychischen und körperlichen Stress, verringert die Schmerzwahrnehmung und steigert die Freude an körperlichen Aktivitäten. Ausreichender, erholsamer Schlaf ist notwendig für die Regeneration aller Körperfunktionen.

Der AOKGesundheitsgutschein

- Ko mp et e nt eHörakust ik er mi tH er z!

- Ko st e nl os er Hör te st ! - Fi rm en ei ge ne sA npassve rf ahre n! - Ko mp et e nt eHörakust ik er mi tH er z!

- Ko mp et e nt eHörakust ik er mi tH er z!

Jetzt kostenlos

Jetzt kostenlos

Jetzt kostenlos

- Mode rn eH örger ät e in a ll en Te ch ni ks tu fe n!

Jetzt kostenlosin rvi rIhreH au

rIhre H

- W ir m ac he nd en Se rvi ce fü rIhreH ör ge rä te , eg al wo Si ed ie se g ek au ft haben!

- Mode rn eH örger ät e in a ll en Te ch ni ks tu fe n! - W ir m ac he nd en Se rvi ce fü rIhre H ör ge rä te , eg al wo Si ed ie se g ek au ft haben!

- Mode rn eH örger ät e in a ll en Te ch ni ks tu fe n! - W ir m ac he nd en Se rvi ce fü rIhreH ör ge rä te , eg al wo Si ed ie se g ek au ft haben!

nlin e Te rm in ve re inbaren →

Gleic ho nlin e einen Te rm in ve re inbaren →

Gleic ho nlin e einen Te rm in ve re inbaren →

nlin e in ve re inbaren → D

I HRE G ESUNDHEIT Samstag, 9. März 2024 17
41 xind erRegion! ww w. ho erakustik-schmitz .d e
Zwei kostenfreie Kurse für AOK-Versicherte pro Jahr – bei Partnern in Ihrer Nähe •Yoga,Outdoor-Fitness,gesundeErnährungu.v.m. • Mehr al s 470 Kurse zur Auswahl •EinfachGutscheinanfordernundlosgeht’s! Alle Infosunter aok.de /bremen Hier geht ’s zur Kursvielfalt:

Zurück zu Gesundheit & Bewegung mit dem Crunchtime Therapie& Trainingskonzept:

Vereinbaren Sie jetzt Ihren Termin für Physiotherapie/ Krankengymnastik (KG, KGG, MT, MLD) oder Training!

Tel.: 0421-95799550

Crunchtime Therapie & Training e.K. Steinsetzerstr. 11 | 28279 Bremen | 2. Stock Werder Karree (Eingang Glasturm neben Saturn)

Sprechzeiten: 8 bis 18 Uhr | Terminzeiten: 7 bis 20 Uhr

BESSER INFORMIERT WESER REPORT

Eine Frage der Haltung

Studie: Wer aufrecht durchs Leben geht, hilft dem Rücken und der Seele

Rückengesundheit hat viel mit Balance zu tun – Körper, Geist und Seele müssen im Einklang sein. Eine gesunde, gerade Körperhaltung tut nicht nur dem Rücken gut, sondern hilft auch der seelischen Gesundheit.

„Eine Menge schultern müssen“, „buckeln“, „die Last auf den Schultern tragen“ –diese Redewendungen und Ausdrücke sind nicht ohne Grund entstanden. Die Menschen scheinen intuitiv zu ahnen, was Forschende nun bestätigen: Eine ungünstige Körperhaltung und eine niedergedrückte Psyche hängen eng zusammen. So konnte Johannes Michalak von der Uni Witten/Herdecke in Zusammenarbeit mit Forschenden der Universität Aarhus in Dänemark in einer MetaAnalyse herausfinden, dass Menschen mit einer zusammengesunkenen, gekrümmten Körperhaltung negativer gestimmt sind.

auch beim Sitzen steigerte ein gerader, aufrechter Rücken die Tendenz, sich an positive Wörter zu erinnern. Untersuchungen mit der Bewegungs- und Meditationsform Qigong zeigten, dass aufrichtende Bewegungen

Damit Hörvermögeneingeschränktes gar nicht erst zum Problem wird, vereinbaren Sie noch heute einen Termin und lassen Sie sich beraten

Öffnungszeiten:

–13 14 –18

Mo.–Fr. 9–13 Uhr und 14–18 Uhr und Mi. 9–13 Uhr, Am Hulsberg 120, 28205 Bremen

Tel.: 0421/430 84 954

www.hoerakustik-hebecker.de

info@hoerakustik-hebecker.de

In diese Meta-Analyse gingen 70 Studien zum Thema Psyche, Körperhaltung und Bewegung ein. Zusätzlich führte der Professor für Klinische Psychologie und Psychotherapie eigene Studien zu den Auswirkungen von Körperhaltung und Bewegung auf depressive Patienten durch. Das erstaunliche Ergebnis: Menschen mit einer ungünstigen Haltung und einem gebeugten Gang behielten vermehrt negative Dinge im Gedächtnis. „Sie erinnerten sich zum Beispiel an mehr negative Wörter als Menschen, die aufrecht gegangen sind“, sagt Michalak. Die Untersuchungen führte das Team unter anderem auf einem Laufband durch, doch

der Psycholo-

besser für die Psyche depressiver Patienten waren als nach unten gerichtete. Henne oder Ei – was war zuerst da? „Unsere Studien weisen in die Richtung, dass eine zusammengesunkene Körperhaltung nicht nur Folge einer Depression ist, sondern dass auch umgekehrt eine negative Stimmungslage durch eine zusammengesunkene Körperhaltung verstärkt werden kann“, erklärt gieprofessor. Auch ihre Faszien sind steifer und weniger flexibel. „Wir konnten zudem zeigen, dass eine Faszien-

übung bei depressiven Patienten dazu geführt hat, dass sie sich mehr an positive Dinge erinnerten“, sagt Professor Michalak. All das deutet darauf hin, dass Psyche und Körperhaltung zusammenhängen und dass ein gerader Rücken und eine aufrechte Haltung hilfreich sein können.

werden, sondern immer nur nem Gesamtbild des Ge-

der Rückengesundheit, den März veranstalten, macht er gemeinsam mit anderen re-

deutung der Rückengesundheit aufmerksam.

desweiten Vor-Ort- und Online-Veranstaltungen teildas Motto „Dein Kompass entierung geben auf dem individuellen Weg zu einem gesunden Rücken. Im Mittelpunkt stehen zehn wissenschaftlich fundierte Emp-

Wer also erhobenen Hauptes und mit starkem Rücken durchs Leben geht, fördert wahrscheinlich auch seine seelische Gesundheit. „Der Mensch ist eine Einheit aus Körper, Geist und Seele. Rückenschmerzen können dafehlungen – der

„Balance: Bringe Kopf und Becken ins Gleichgewicht“ – einer von zehn Tipps zum Tag der Rückengesundheit 2024. Foto: AGR / Krakenimages.com – stock.adobe.com

Frühjahrsputz für klare Sicht

Für Viele ist der Frühling der perfekte Zeitpunkt, sich dem alljährlichen Großputz zu widmen. Aber wie sieht es mit der Brille aus? Zwar tragen fast 43 Millionen Deutsche die beliebte Sehhilfe, aber viele wissen nicht, dass TShirt und Taschentuch die Gläser beschädigen können. Staub und Schmutz lagern sich täglich auf den Brillengläsern ab und beeinträchtigen die Sicht. Daher sollte eine Brille ein- bis zweimal pro Tag feucht gereinigt werden. „Bei stärkerer Verschmutzung empfiehlt es sich, die Brille kurz unter fließendes, lauwarmes Wasser zu halten“, rät Wolfgang Wesemann, ehemaliger Direktor der Höheren Fachschule für Augen-

Brillen lassen sich am einfachsten mit Wasser und Spülmittel reinigen.

Foto: KGS e.V. / sehen.de

optik Köln und langjähriger Berater des Kuratoriums Gutes Sehen (KGS). „So werden grobe Schmutzpartikel abgespült, bevor sie Kratzer verursachen können.“ Dabei unbedingt auf die Wassertempera-

tur achten: Zu heißes Wasser kann spezielle Gläserbeschichtungen beschädigen oder auch die Passform verändern.

Um auch Fettpartikeln zu entfernen, eignet sich ein handelsübliches Spülmittel, das sanft über Gläser und Fassung gerieben und anschließend unter fließendem, lauwarmen Wasser abgespült wird. Alternativ können auch Brillenreinigungssprays verwendet werden, die beim Optiker erhältlich sind. „Tabu sind hingegen Fensterreiniger und Co.“, warnt Wesemann. „Die scharfen Substanzen können die Beschichtung der Brillengläser zerstören und die Oberfläche der Fassung angreifen.“

I HRE G ESUNDHEIT 18 Samstag, 9. März 2024
SO EINFACH GEHT REHASPORT ... in 4 Schritten! Buchholz | Buxtehude | Stade | Bremervörde | Rotenburg | Verden Highlight Verden | Siemensstr. 14 | 27283 Verden | 04231-84 4 11 | info@highlight-verden.de www.mein-highlight.de Denn Qualität und Gesundheit gehören zusammen www.hueneke-jahns-orthopaedie.de Mit dem Auto aus Richtung Bremerhaven: A27 / Abfahrt Universität Osnabrück / Hannover: A1 / Abfahrt Hemelingen Oldenburg: A28, B75 Richtung Hauptbahnhof Mit Bus- und Bahn: Stern: Linie 6 / 8, Hollerallee (Stern): Linie 24 Schwachhauser Heerstr. (Hollerallee): Linie 1 / 4 / 5 Hollerallee 45 · 28209 Bremen · Tel. (0421) 34 11 49 · Fax (0421) 3 47 76 13 Die Frühjahrsmodelle 24 sind da. Lassen Sie sich begeistern! 8 Parkplätze hinter dem Haus, erreichbar: Durchfahrt Nr. 43. Durchgehend geöffnet! WOW!

Implantate fürs Gehör

Wichtige Fragen und Antworten aus der Leseraktion zu Hörverlust

Die Versorgung von Menschen mit einer schweren Hörschädigung richtet sich vor allem nach der Form ihrer Schwerhörigkeit. Was Betroffene über ihre Versorgung wissen sollten und wann ein Cochlea-Implantat eingesetzt werden kann, dazu informierten Expertinnen und Experten in der Telefonaktion anlässlich des Welttags des Hörens. Einige der wichtigsten Fragen und Antworten in der Zusammenfassung.

Wann spricht man von einer schweren Hörschädigung –und wie wird sie festgestellt? Schwerhörigkeit wird durch einen standardisierten Hörtest diagnostiziert. Je nach Hörverlust werden dabei verschiedene Schweregrade unterschieden. Von einer hochgradigen Schwerhörigkeit spricht man ab einem Hörverlust von etwa 60dB. Das bedeutet, dass man den Gesprächspartner bei normaler Sprechlautstärke nicht mehr richtig verstehen kann.

Ich merke zunehmend, dass die Leute um mich sehr undeutlich und nuschelnd sprechen. Kann das eine Folge meiner Hörbeschwerden sein?

Die Schwerhörigkeit führt dazu, dass das gesamte Hören leiser und weniger klar wird. Oftmals fehlen gerade die hohen Töne, die für die Konsonanten wie D und T, G und K charakteristisch sind.

Für Betroffenen klingt Gesprochenes dadurch undeutlich und verwaschen. Wichtig ist hier eine detaillierte Diagnostik des Hörstatus als Basis

Wenn ein Hörgerät nicht mehr ausreicht, kann ein Implantat das Hören verbessern.

Foto: Quelle: Cochlear D

für die weitere Therapie mit konventionellen Hörgeräten oder Hörimplantaten.

Wann ist ein Hörgerät die richtige Lösung, wann ein Cochlea-Implantat?

Hörgeräte helfen gut bei leichtgradigen und mittleren Hörverlusten. Wenn jedoch die Hörschädigung zu ausgeprägt ist, kann nur ein Cochlea-Implantat das Hören ausreichend verbessern und Sprache wieder verständlich machen. Ein erster Hinweis im Alltag könnte zum Beispiel sein, dass auch mit Hörgerät der Fernseher noch sehr laut eingestellt ist.

Wie funktioniert ein CochleaImplantat?

Das Cochlea-Implantat besteht aus zwei Teilen, einem äußeren und einem inneren, implantierten Teil. Deshalb

wird von einem Cochlea-System gesprochen, kurz CI-System. Der äußere Teil besteht aus einem Mikrofon in einem Soundprozessor, der Schallsignale in elektrische Signale umwandelt. Diese werden von einer Sendespule auf der Kopfhaut drahtlos an eine Empfängerspule unter der Kopfhaut übertragen. Diese wiederum ist mit einer Elektrode im Innenohr verbunden, die die Funktion der geschädigten Hörschnecke – medizinisch Cochlea – ersetzt. Von dort werden die Sig nale direkt an den Hörnerv und weiter ins Gehirn übertragen. Vereinfacht gesagt sorgt ein CI-System für eine Direktübertragung von Signalen an den Hörnerv.

Ist die Implantation eines CI aufwendig? Welche Risiken bestehen?

Professor Andreas Radeloff: Die CI-Operation ist eine stark standardisierte und sehr sichere Operation, die an spezialisierten Zentren häufig durchgeführt wird. Der Eingriff dauert etwa 90 Minuten, erfolgt unter Zuhilfenahme eines Operationsmikroskops und weiterer technischer Systeme. Der Eingriff ist zwar technisch aufwendig, für die Patientinnen und Patienten aber wenig belastend. Seltene Komplikationen sind das Auftreten von meist vorübergehendem Schwindel oder einseitigen Geschmacksstörungen sowie eine Schädigung des Gesichtsnervs. Letzteres ist in spezialisierten Zentren äußerst selten – da der Opera-

teur durch ein sogenanntes Nervenmonitoring alarmiert wird, wenn eine Präparation nah am Gesichtsnerv erfolgt.

Zu meinem letzten Hörgerät musste ich viel zuzahlen. Wie ist die Kostenübernahme bei einem Cochlea-Implantat geregelt?

Für Hörgeräte zahlen die gesetzlichen Krankenkassen bei vorliegender Indikation und Verordnung einen Festbetrag. Wenn Kunden zusätzliche Ausstattungsmerkmale nutzen möchten, können Zuzahlungen erforderlich werden. Anders ist das bei Cochlea-Implantaten, da diese keine Hilfsmittel, sondern Teil einer Therapie sind. Liegt hier die eindeutig in Leitlinien definierte Indikation vor, werden die Kosten der Versorgung, die neben dem operativen Eingriff auch aus umfangreichen Rehabilitationsmaßnahmen bestehen, von den gesetzlichen Krankenkassen übernommen.

Kann es sinnvoll sein, Hörgerät und Cochlea-Implantat zu kombinieren?

Ja, es sollten immer beide Ohren optimal versorgt sein. Bei einem unterschiedlich stark ausgeprägten Hörverlust ist daher eine Kombination aus Hörgerät und Cochlea-Implantat sinnvoll. Die beiden Geräte sollten dann in ihren Einstellungen aufeinander abgestimmt werden. Kombinationen aus zwei Cochlea-Implantaten oder einem Cochlea-Implantat mit einem normal hörenden Ohr sind ebenfalls möglich.

Testen

Das

SOLAX

I HRE G ESUNDHEIT Samstag, 9. März 2024 19
www.oxycare.eu Fingerpulsoxymeter OXY 310 29,95 €
Shop
Sie völlig unverbindlich unsere E-Mobile, E-Rollstühle oder Rollatoren. Probefahren erwünscht ! Kostenlose Parkplätze direkt vor dem Haus
OXYCARE MobilitätsCenter
Ab 1. April vom
Hans-Bredow-Straße
zieht um:
Weserpark in die
40 gegenüber vom Weserpark
Geschwindigkeit 6 km/h
Vollgummi-Räder
ab 1.995,00 €
Reichweite 15 km
23
Rollatoren
Mobie, das faltbare E-Mobil - nur
kg Verschiedene Elektro-Mobile Diverse
Geschwindigkeit 6-15 km/h
Belastbarkeit 130-175 kg
ab 2.690,00 € ab 95,00 € ab 275,00 € Anz_OxyCare_93_200_03-Umzug.indd 1 05.03.2024 10:45:27
Reichweite 15-30 km
Irrtümer, Druckfehler, Preisänderungen und Liefermöglichkeiten vorbehalten. Teilweise keine Originalabbildungen. Angebote nur solange der Vorrat reicht. ** ehemalige UVP *** Preis entspricht unserem Markteinführungspreis der aktuellen Saison 1) Kaufpreis entspricht dem Nettodarlehensbetrag; Gebundener Sollzinssatz (jährl.) 0,0 %; effektiver Jahreszins 0,0 %; Beispiel: Finanzierungsbetrag 1.000,- Euro. 10 Monate 100,- €. Gesamtbetrag bei einer Laufzeit von 10 Monaten: 1.000,- €. Angaben zugleich repräsentatives Beispiel i. S. d. § 17 Abs. 4 PangV. Vermittlung erfolgt ausschließlich für den Kreditgeber BNP Paribas S.A. Niederlassung Deutschland, Standort München: Schwanthalerstr. 31, 80366 München. In Österreich erfolgt die Vermittlung für die BNP Paribas Personal Finance S.A. Niederlassung Österreich Leasing oder 0 % Finanzierung - Wir arbeiten mit allen führenden Anbietern zusammen! BULLS BIKE JUGENDRAD Feli Disc • tiefgezogener Rahmen für sichere Radbeherrschung • leichtgängige 21 Gang Shimano Offroad-Schaltung • komfortabler Sportsattel • Scheibembremsen • detailverliebte Verarbeitung Best-Nr. :126728 -200 € -200 € KAUF-2-AKTION Beim Kauf von einem Pärchen KAUF-2-AKTION Beim Kauf von einem Pärchen 500 Wh CX Drehmoment 2889.UVP 3889.1000 €SPAREN Extrem starkes Allround-EBike für Alltag und Touren 488.UVP 679.191 €SPAREN Das mittwachsende 26 Zoll Jugendrad für Kids von 8-13 Jahre E-Bike E-Bike BULLS Trekking-E-Bike Street CX • sportiver Hydroform-Alurahmen • Bosch Performance CX Motor mit 85 Nm • herausnehmbares 500 Wh Bosch Akkupack • präzise 9 Gang Shimano Sportschaltung • gut dosierbare, hydraulische Scheibenbremsen • Komfortpaket für beste Langstreckeneigenschaften • Systemgepäckträger Best-Nr.: 126643 Trapez 126646 Wave 126649 Herren KETTLER E-TREKKINGRAD Quadriga CX5 HD Benelux Belt FL • wartungsarme 5 Gang Nabenschaltung • leiser, langlebiger Gates Carbonriemen • Bosch CX-Smartmotor mit 750 Wh Akku • absenkbare Teleskopsattelstütz • hoch belastbar bis 180 kg Gesamtgewicht • Kettler Premiumqualität Made in Germany Best-Nr.: 125680 größte Rad-Auswahlbis 21. März ‘24 FRÜH KAUFEN SATT SPAREN Junction Mips MTB-Fahrradhelm • InMold-Konstruktion • mit MIPS-ausgestattet • 23 Lüftungsöffnungen Best.Nr. 810334 Drop III Regenjacke Herren • schützt vor vor Wind und Regen • leicht und klein verpackbar • reflektierende Elemente Best.Nr. 594932 UVP 110.Auf UVP 44.- €SPAREN 66.Superbike 18 EXP Fahrradrucksack • hervorragende Belüftung • kompakter Sitz • Volumen: 18 + 4 l Erweiterung • Trinksystem-kompatibel (3 l) Best.Nr. 316316 blau 308640 schwarz 115.- ** 37.23 €SPAREN 77.77 UVP 89.90 Auf UVP 39.91 €SPAREN 49.99 4444.UVP 4999.555 €SPAREN Das smarte System 750 Wh CX 85 Nm Drehmoment Langlebiger, ölfreier Carbon-Riemenantrieb Bis 180 kg Scott Kinderrad Scale 16“ • cooler Scott-Alurahmen im MTB Style • Sicherheitsgriffe und Vollkettenschutz • Fahrspaß für Kids ab 4 Jahren Best-Nr.: 92449 298.UVP 429.131 €SPAREN Sportlich und leicht BREMEN (Hansator) Zweirad-Center Stadler Bremen GmbH, Hafenstraße 1, 28217 Bremen Mo - Sa 10:00 bis 19:00 Uhr www.zweirad-stadler.de
www.gartendiscounter.de Gültig bis 16.3.2024 Besuchen Sie uns auch auf Neueröffnung der größten GartenhausAusstellung im Norden! 1699.- 2599.-1999.- 2999.400 cm breit x 300 cm tief, Dacheindeckung mit Doppelstegplatte 500 cm breit x 300 cm tief, Dacheindeckung mit Doppelstegplatte 400 cm breit x 300 cm tief, Dacheindeckung mit VSG 500 cm breit x 300 cm tief, Dacheindeckung mit VSG AluminiumTerrassenüberdachungen (diese Modelle sind nicht mehr rabatttierfähig) Auch alle anderen Alu-Terrassenüberdachungen sind bis zu einem Ausfall von 5 Metern und einer beliebigen Breite derzeit schnell lieferbar! Max. 7-14 Tage Lieferzeit! Montage innerhalb von 14 Tagen möglich! Kostenloses Aufmaß! Sie erhalten bei uns alle Aluminium-Terrassendächer auch in allen weiteren erdenklichen Maßen! Sprechen Sie unser Fachpersonal gerne an! Montage innerhalb von 2 Wochen möglich! *Kostenloses Aufmaß bei Bestellung einer Aluminium-Terrassenüberdachung! Ansonsten werden 100 Euro für das Aufmaß als Aufwandsentschädigung berechnet! Die Exklusivangebote sind nicht rabattierbar. Wandstärke 28 mm 1199.-Eröffnungsknaller 45% gespart Blockhaus „Nizza“ Breite 390 cm x Tiefe 300 cm, 28 mm Wandstärke statt 2199.-* *UVP des Herstellers Jetzt bis 16.03. Megaschnäppchen sichern! Öffnungszeiten: Montag – Freitag: 9.00 – 18.00 Uhr • Samstag: 9.00 – 14.00 Uhr *Unverbindliche Preisempfehlung des Herstellers. Alles Abholpreise ohne Dekoration. Abb. können vom Original abweichen. Alle Maße sind Ca.-Maße. Technische Änderungen und Irrtümer, sowie Farbabweichungen vorbehalten. Alle Häuser sind unbehandelte Bausätze. Nur solange der Vorrat reicht Garten König GmbH – Sitz der Gesellschaft: 26215 Wiefelstede • HRB 205287 28876 Oyten • Lübkemannstr. 23-25 Telefon: 04207 / 90 99 293 • E-Mail: oyten@der-gartenkoenig.de Wandstärke 28 mm 1199.- statt 2199.-* *UVP des Herstellers Blockhaus „Como“ Breite 400 cm x Tiefe 300 cm, 28 mm Wandstärke Gartenhaus der Woche Konfigurieren Sie selbst!
www.gartendiscounter.de Gültig bis 16.3.2024 Garten König GmbH – Sitz der Gesellschaft: 26215 Wiefelstede • HRB 205287 28816 Mackenstedt-Stuhr • 3-K-Weg 12 Telefon: 0 42 06 / 29 95 16 • Telefax: 0 42 06 / 29 95 18 • E-Mail: stuhr@der-gartenkoenig.de Öffnungszeiten: Montag – Freitag: 9.00 – 18.00 Uhr • Samstag: 9.00 – 14.00 Uhr *Unverbindliche Preisempfehlung des Herstellers. Alles Abholpreise ohne Dekoration. Abb. können vom Original abweichen. Alle Maße sind Ca.-Maße. Technische Änderungen und Irrtümer, sowie Farbabweichungen vorbehalten. Alle Häuser sind unbehandelte Bausätze. Nur solange der Vorrat reicht 28876 Oyten • Lübkemannstr. 23-25 Telefon: 04207 / 90 99 293 • E-Mail: oyten@der-gartenkoenig.de Garten König GmbH – Sitz der Gesellschaft: 26215 Wiefelstede • HRB 205287 Blockhaus „Traunstein“ 3 x 3 m Breite 300 cm x Tiefe 300 cm, 45 mm Wandstärke Blockhaus „Traunstein“ 4 x 5 m Breite 400 cm x Tiefe 500 cm, 45 mm Wandstärke Blockhaus „Traunstein“ 4 x 4 m Breite 400 cm x Tiefe 400 cm, 45 mm Wandstärke Gerätehaus „Turku“ Breite 300 cm x Tiefe 300 cm, bernsteinfarben imprägniert, Fussboden gegen Aufpreis erhältlich 999.statt 1799.-* *UVP des Herstellers statt 2499.-* *UVP des Herstellers statt 2799.-* *UVP des Herstellers statt 1749.-* *UVP des Herstellers Gartenhaus „Lübeck “ Breite 260 cm x Tiefe 220 cm, 28 mm Wandstärke Blockhaus „Garten Star“ 4 x 4 m Breite 400 cm x Tiefe 400 cm, 35 mm Wandstärke Blockhaus „Garten Star“ 3 x 3 m Breite 300 cm x Tiefe 300 cm, 35 mm Wandstärke 1699.Blockhaus „Garten Star“ 4 x 3 m/3 x 4m Breite 400/300 cm x Tiefe 300/400 cm, 35 mm Wandstärke 1999.Blockhaus „Garten Star“ 4 x 5 m/5 x 4m Breite 500/300 cm x Tiefe 500/400 cm, 35 mm Wandstärke 2699.Blockhaus „Garten Star“ 5 x 5 m Breite 500 cm x Tiefe 500 cm, 35 mm Wandstärke 2999.2399.Wandstärke 28 mm 999.Blockhaus „Norwegen“ Breite 400 cm Tiefe 400 cm, 28 mm Wandstärke, Fußboden gegen Aufpreis erhältlich1777.1699.Blockhaus „Oslo“ Breite 350 cm x Tiefe 350 cm, 28 mm Wandstärke 2222.- 2222.statt 3699.-* *UVP des Herstellers statt 4799.-* *UVP des Herstellers statt 3699.-* *UVP des Herstellers Gartenhaus „Davos“ Breite 500 cm x Tiefe 300 cm, 28 mm Wandstärke Blockhaus „Helsinki“ Breite 500 cm x Tiefe 300 cm, 28 mm Wandstärke 3333.2799.4299.- 4299.- 2799.3299.- 3299.4859.Blockhaus „Garden Office “ Breite 520 cm x Tiefe 360 cm, 35 mm Wandstärke statt 3999.-* *UVP des Herstellers Blockhaus „Bornholm“ Breite 450 cm x Tiefe 300 cm, 35 mm Wandstärke Wandstärke 35 mm Wandstärke 35 mm 2699.- Über 1400 € gespart Über 1400 € gespart Über 1400 € gespart 1300 € gespart Blockhaus „Trondheim“ Breite 450 cm x Tiefe 300 cm, 35 mm Wandstärke statt 3999.-* *UVP des Herstellers Gerätehaus „Genf“ Breite 500 cm x Tiefe 250 cm, 28 mm Wandstärke 1599.Blockhaus „Traunstein“ 4 x 3 m Breite 400 cm x Tiefe 300 cm, 45 mm Wandstärke Blockhaus „Traunstein“ 5 x 5 m Breite 500 cm x Tiefe 500 cm, 45 mm Wandstärke Blockhaus „Traunstein“ 3 x 4 m Breite 300 cm x Tiefe 400 cm, 45 mm Wandstärke Blockhaus „Traunstein“ 5 x 4 m Breite 500 cm x Tiefe 400 cm, 45 mm Wandstärke Gegen Vorlage dieses Coupons erhalten Sie 500 Euro Rabatt auf alle Modelle der GartenhausSerie Traunstein! 2699.- 1300 € gespart Wandstärke 35 mm Wandstärke 45 mm Wandstärke 45 mm Wandstärke 45 mm Wandstärke 35 mm Wandstärke 28 mm Wandstärke 28 mm Wandstärke 28 mm Wandstärke 28 mm Wandstärke 28 mm Wandstärke 28 mm 1200 € gespart 800 € gespart 800 € gespart 750 € gespart Besuchen Sie uns auch auf
www.gartendiscounter.de Gültig bis 16.3.2024 Garten König GmbH – Sitz der Gesellschaft: 26215 Wiefelstede • HRB 205287 28816 Mackenstedt-Stuhr • 3-K-Weg 12 Telefon: 0 42 06 / 29 95 16 • Telefax: 0 42 06 / 29 95 18 • E-Mail: stuhr@der-gartenkoenig.de Öffnungszeiten: Montag – Freitag: 9.00 – 18.00 Uhr • Samstag: 9.00 – 14.00 Uhr *Unverbindliche Preisempfehlung des Herstellers. Alles Abholpreise ohne Dekoration. Abb. können vom Original abweichen. Alle Maße sind Ca.-Maße. Technische Änderungen und Irrtümer, sowie Farbabweichungen vorbehalten. Alle Häuser sind unbehandelte Bausätze. Nur solange der Vorrat reicht 28876 Oyten • Lübkemannstr. 23-25 Telefon: 04207 / 90 99 293 • E-Mail: oyten@der-gartenkoenig.de Garten König GmbH – Sitz der Gesellschaft: 26215 Wiefelstede • HRB 205287 Blockhaus „Traunstein“ 3 x 3 m Breite 300 cm x Tiefe 300 cm, 45 mm Wandstärke Blockhaus „Traunstein“ 4 x 5 m Breite 400 cm x Tiefe 500 cm, 45 mm Wandstärke Blockhaus „Traunstein“ 4 x 4 m Breite 400 cm x Tiefe 400 cm, 45 mm Wandstärke Gerätehaus „Turku“ Breite 300 cm x Tiefe 300 cm, bernsteinfarben imprägniert, Fussboden gegen Aufpreis erhältlich 999.statt 1799.-* *UVP des Herstellers statt 2499.-* *UVP des Herstellers statt 2799.-* *UVP des Herstellers statt 1749.-* *UVP des Herstellers Gartenhaus „Lübeck “ Breite 260 cm x Tiefe 220 cm, 28 mm Wandstärke Blockhaus „Garten Star“ 4 x 4 m Breite 400 cm x Tiefe 400 cm, 35 mm Wandstärke Blockhaus „Garten Star“ 3 x 3 m Breite 300 cm x Tiefe 300 cm, 35 mm Wandstärke 1699.Blockhaus „Garten Star“ 4 x 3 m/3 x 4m Breite 400/300 cm x Tiefe 300/400 cm, 35 mm Wandstärke 1999.Blockhaus „Garten Star“ 4 x 5 m/5 x 4m Breite 500/300 cm x Tiefe 500/400 cm, 35 mm Wandstärke 2699.Blockhaus „Garten Star“ 5 x 5 m Breite 500 cm x Tiefe 500 cm, 35 mm Wandstärke 2999.2399.Wandstärke 28 mm 999.Blockhaus „Norwegen“ Breite 400 cm Tiefe 400 cm, 28 mm Wandstärke, Fußboden gegen Aufpreis erhältlich1777.1699.Blockhaus „Oslo“ Breite 350 cm x Tiefe 350 cm, 28 mm Wandstärke 2222.- 2222.statt 3699.-* *UVP des Herstellers statt 4799.-* *UVP des Herstellers statt 3699.-* *UVP des Herstellers Gartenhaus „Davos“ Breite 500 cm x Tiefe 300 cm, 28 mm Wandstärke Blockhaus „Helsinki“ Breite 500 cm x Tiefe 300 cm, 28 mm Wandstärke 3333.2799.4299.- 4299.- 2799.3299.- 3299.4859.Blockhaus „Garden Office “ Breite 520 cm x Tiefe 360 cm, 35 mm Wandstärke statt 3999.-* *UVP des Herstellers Blockhaus „Bornholm“ Breite 450 cm x Tiefe 300 cm, 35 mm Wandstärke Wandstärke 35 mm Wandstärke 35 mm 2699.- Über 1400 € gespart Über 1400 € gespart Über 1400 € gespart 1300 € gespart Blockhaus „Trondheim“ Breite 450 cm x Tiefe 300 cm, 35 mm Wandstärke statt 3999.-* *UVP des Herstellers Gerätehaus „Genf“ Breite 500 cm x Tiefe 250 cm, 28 mm Wandstärke 1599.Blockhaus „Traunstein“ 4 x 3 m Breite 400 cm x Tiefe 300 cm, 45 mm Wandstärke Blockhaus „Traunstein“ 5 x 5 m Breite 500 cm x Tiefe 500 cm, 45 mm Wandstärke Blockhaus „Traunstein“ 3 x 4 m Breite 300 cm x Tiefe 400 cm, 45 mm Wandstärke Blockhaus „Traunstein“ 5 x 4 m Breite 500 cm x Tiefe 400 cm, 45 mm Wandstärke Gegen Vorlage dieses Coupons erhalten Sie 500 Euro Rabatt auf alle Modelle der GartenhausSerie Traunstein! 2699.- 1300 € gespart Wandstärke 35 mm Wandstärke 45 mm Wandstärke 45 mm Wandstärke 45 mm Wandstärke 35 mm Wandstärke 28 mm Wandstärke 28 mm Wandstärke 28 mm Wandstärke 28 mm Wandstärke 28 mm Wandstärke 28 mm 1200 € gespart 800 € gespart 800 € gespart 750 € gespart Besuchen Sie uns auch auf
A LLGEMEIN 24www.gartendiscounter.de Gültig bis 16.3.2024 Garten König GmbH – Sitz der Gesellschaft: 26215 Wiefelstede • HRB 205287 28816 Mackenstedt-Stuhr • 3-K-Weg 12 Telefon: 0 42 06 / 29 95 16 • Telefax: 0 42 06 / 29 95 18 • E-Mail: stuhr@der-gartenkoenig.de Öffnungszeiten: Montag – Freitag: 9.00 – 18.00 Uhr • Samstag: 9.00 – 14.00 Uhr *Unverbindliche Preisempfehlung des Herstellers. Alles Abholpreise ohne Dekoration. Abb. können vom Original abweichen. Alle Maße sind Ca.-Maße. Technische Änderungen und Irrtümer, sowie Farbabweichungen vorbehalten. Alle Häuser sind unbehandelte Bausätze. Nur solange der Vorrat reicht 28876 Oyten • Lübkemannstr. 23-25 Telefon: 04207 / 90 99 293 • E-Mail: oyten@der-gartenkoenig.de Garten König GmbH – Sitz der Gesellschaft: 26215 Wiefelstede • HRB 205287 Wandstärke 28 mm 1111.1049.949.999.899.statt 1749.-* *UVP des Herstellers statt 1499.-* *UVP des Herstellers Gerätehaus „Ontario“ oder „Madrid“ Breite 300 cm x Tiefe 300 cm, Wandstärke 28 mm Gerätehaus „Rom“ oder „Denver“ Breite 200 cm x Tiefe 200 cm, Wandstärke 28 mm Gerätehaus „Montreal“ oder „Paris“ Breite 250 cm x Tiefe 220 cm, Wandstärke 28 mm statt 1849.-* *UVP des Herstellers Gerätehaus „Toronto“ oder „London“ Breite 300 cm x Tiefe 250 cm, Wandstärke 28 mm statt 1849.-* *UVP des Herstellers Gerätehaus „Vancouver“ oder „Athen“ Breite 250 cm x Tiefe 300 cm, 28 mm Wandstärke statt 2419.-* *UVP des Herstellers 45% gespart 45% gespart 45% gespart 45% gespart 45% gespart 28 x 145 x 2000 mm 4.98 28 x 145 x 3000 mm 7.47 28 x 145 x 4000 mm 9.96 B-Sortierung Terrassendiele Douglasie Unterkonstruktion 45 x 70 mm 2.99 2.49 ab lfd. mtr. lfd. mtr. statt 24.99* 14.99 Lamellenzaun Breite 180 cm x Höhe 180 cm, kesseldruckimprägniert Blockhaus „Turin“ Breite 250 cm x Tiefe 250 cm, 28 mm Wandstärke Gartenhaus „Boston“ Breite 250 cm x Tiefe 250 cm, 19 mm Wandstärke, Imprägnierung „Grau“ Anthrazit, Unterkonstruktionshölzer nicht imprägniert 777.- 599.statt 1399.-* *UVP des Herstellers statt 1299.-* *UVP des Herstellers Wandstärke 28 mm 622 € gespart 700 € gespart Dichtzaun mit Rundbogen Breite 180 cm x Höhe 180 cm, mit 4 Streben, Rahmenstärke 45 x 45 mm, extra stabil, kesseldruckimprägniert Dichtzaun gerade Breite 180 cm x Höhe 180 cm, Rahmen 45 x 45 mm, gerade, kesseldruckimprägniert statt 89.99* 49.99 44.99 Kinderspielhaus „Tom“ Hochwertiges Kinderspielhaus auf Stelzen, Breite 180 cm x Tiefe 200 cm, mit Leiter, unbehandelt, ohne Dekoration 555.Megastabiler Bohlenzaun „Tytus“ Breite 180 cm x Höhe 180 cm, gerade oder mit Rundbogen 44.44 49.99 Gartenzaun der Woche Doppel-KVH-Carport Breite 6 Meter x Tiefe 5 Meter, inkl. Dacheindeckung in PVC-Trapezprofilen in grau, komplett 1499.Besuchen Sie uns auch auf zugreifen! Jetzt

Turn static files into dynamic content formats.

Create a flipbook
Issuu converts static files into: digital portfolios, online yearbooks, online catalogs, digital photo albums and more. Sign up and create your flipbook.