Weser Report - Achim, Oyten, Verden vom 24.03.2024

Page 1

Die

160 Jahre SPD Bremen

Reinhold Wetjen und Falk Wagner über Gegenwart und Zukunft

AnzeigeAnzeige

NDRBewegungsDoc Dr. Helge

ACHIM/OYTEN/VERDEN

Betrug an Älteren ist Thema

A CHIM „Wissen schützt“ lautet das Motto der Veranstaltung des Senioren- und Behindertenbeirats Achim am Donnerstag, 11. April, von 15 bis 18 Uhr im Clubraum des Kaschs, wenn ein Vortrag über Online-Betrugsmaschen gehalten wird. Anschließend gibt es Kaffee und Kuchen. Die Teilnahme kostet 5 Euro und wird beim Einlass um 14.30 Uhr vor Ort bezahlt. Kurzfristige Anmeldungen für den für ältere und behinderte Menschen gedachten Nachmittag nimmt die Freiwilligenagentur unter der Rufnummer 04202 / 952 95 50 entgegen. (WR)

Flohmarkt auf „Gewerbepark live“

O YTEN Im Rahmen des Events „Gewerbepark live“ am Sonntag, 21. April, soll auch ein Flohmarkt stattfinden, zu dem man sich ab sofort anmelden kann. Neuware und gewerbliche Stände sind allerdings ausgeschlossen. Die Standkosten pro Tapeziertisch (drei Meter) betragen 5 Euro. Der Aufbau ist ab 9 Uhr möglich. Beginn der Veranstaltung ist um 11 Uhr. Eine Teilnahme ist nur möglich nach Voranmeldung per E-Mail an ohmarktoyten@gmail.com (hb)

Anzeige

Lesepaten gesucht

Stadtbibliothek Achim kann Freiwillige gebrauchen

Auftakt der Jahrmarktsaison

Was es in diesem Jahr auf der Bremer Osterwiese zu erleben gibt

Ryanair fliegt im kommenden Sommer ab Bremen fünf Direktziele an, darunter täglich die Baleareninsel Mallorca. Foto: Klaus auf Pixabay

Kos raus, Varna rein

Sommerflugplan 2024 startet Ende März: Insgesamt 22 Flugziele ab Airport Bremen

M ARINOS K ALOGLOU

Die gute Nachricht vorweg: Zu fünf der zehn beliebtesten Urlaubsziele des Sommers 2024 gibt es in der kommenden Saison Direktverbindungen ab dem Bremer Airport. Im anlässlich der weltgrößten Reisefachmesse ITB Berlin vom Deutschen Reiseverband veröffentlichten Urlaubs-Ran king 2024 finden sich Länder wie die Türkei, Spanien, Griechenland, Tunesien und Bulgarien. Allesamt werden sie ab Bremen angeflogen. Der Rest ist über die Drehkreuze Frankfurt und München er reichbar.

Die schlechte Nachricht: Im Bremer Sommerflugplan, der zeitgleich mit der Sommerzeit am 31. März beginnt, ist die beliebte griechische Insel Kos nicht mehr dabei. Der Urlaubsklassiker ist genauso gestrichen worden, wie das griechische Thessaloniki, das nach Jahren der Abstinenz im vergangenen Sommer endlich wieder ab Bremen angeflogen wurde. Raus sind auch Vilnius und Porto – beide aus dem Ryanair-Streckennetz.

Das Flugangebot vom Neuenlander Feld wurde zum Sommer 2024 gestrafft. Wurden im Sommer 2023 noch 27 Ziele

angeboten, sind es künftig 22 Destinationen. Neues Ziel ist das bulgarische Varna (ab 25. Juni). Weiterhin dabeigeblieben ist das tunesische Monastir (ab 21. Juni).

Die meisten Sonnenziele etwa in Spanien, Griechenland oder der Türkei werden im kommenden Sommer teilweise sogar mehrmals wöchentlich ab Bremen angeboten. Urlaubenden stehen dabei klassische BadeDestinationen wie Mallorca, Kreta, Rhodos, Antalya, Türkische Ägäis (Izmir) oder Zadar zur Wahl.

Für Städtereisende wiederum

geht es diesen Sommer ab Bremen etwa nach Alicante, Beirut, London, Málaga, Pristina, Skopje und Wien. Dazu gesellen sich Flüge zu den fünf Drehkreuzen Frankfurt, München, Zürich, Amsterdam und Istanbul.

■ Im Januar und Februar zusammen verzeichnete der Flughafen Bremen ein Aufkommen von 224.465 Passagieren – knapp 33.000 Reisende mehr als im Vorjahresvergleich aber fast 42.500 weniger als 2019. Der Bremer Sommerflugplan beginnt am Sonntag, 31. März, und endet am Sonntag, 27. Oktober 2024.

Vollsperrung auf Landesstraße bei Wulmstorf

T HEDINGHAUSEN In Wulmstorf, Samtgemeinde Thedinghausen, wird ab dem kommenden Montag bis Donnerstag, 25. bis 28. März, die Landesstraße L203 voll gesperrt. Auf Höhe des Kuhweidenwegs muss ein gebrochener Durchlass erneuert werden, teilt die zuständige Geschäftsstelle

Verden der Niedersächsischen Landesbehörde für Straßenbau und Verkehr mit und spricht von einer Notfallmaßnahme.

Verkehrsteilnehmer sollen ab Montag auf der L203 die ausgeschilderten Umleitungsstrecken fahren: Aus Thedinghausen kommend geht es über die Kreisstraßen K8 (Beppen) und K20 (Kuhlenkampstraße) in Richtung Blender nach Wulmstorf (U22). Die Umleitung gilt auch entsprechend in der Gegenrichtung (U11).

Der Rad- und Fußverkehr soll durch die Maßnahme nicht eingeschränkt werden und die Baustelle passieren können. Sollten die Arbeiten unter der Vollsperrung bis 28. März nicht abgeschlossen werden können, will man sie anschließend unter einer halbseitigen Sperrung zu Ende bringen. Seitens der Behörde wird um erhöhte Aufmerksamkeit im Baustellenbereich sowie auf der Umleitung gebeten. (hb)

NR. 3696/54. JAHRGANG
SAMSTAG, 23. MÄRZ 2024
Riepenhof im Universum® Das große AOK-Event für Herz- und Rückengesundheit am 4. April. Alle Infos hier: Direkt gegenüber vom Weserpark Hans-Bredow-Str. 36 28307 Bremen Mo. – Sa.9 – 19 Uhr Sonntag13 – 16 Uhr www.Blumen-Peters.de ÖFFNUNGSZEITEN: Mo.-Fr. 8-18 Uhr, Sa. 8-13 Uhr, So. 10-12 Uhr Armsener Dorfstr. 12 27308 Armsen Telefon (0 42 38) 3 25 Telefax (0 42 38) 7 50 Gänseblümchen Bellis kräftige Pflanzen in rot, rosa und weiß blühend, im 10,5cm Topf jetzt nur Hornveilchen Viola cornuta Robuste Pflanzen in über 20 Farben 0,39 Trio Hornveilchen Viola cornuta mit drei Farben im 12 cm Topf, verschiedene Farbmischungen KarFreitag OsterSamstaggeschlossen 8-16 Uhr OsterSonntag geschlossen OsterMontag geschlossen 1,99 0,99 TOP AUSWAHL  TOP QUALITÄT  TOP PREISE beste Pflanzen beste Preise
Weser Report-Ausgabe für den Landkreis
Verden

Schuldfrage irrelevant

R IKE F ÜLLER

Wer gesund ist, darf sich glücklich schätzen. Noch mehr, wer Patient oder Patientin einer hausärztlichen Praxis und so im Fall der Fälle versorgt ist –oder regelmäßiges Vorsorgen in Anspruch nehmen kann. Viele Bremer haben dieses Glück nicht mehr. Sie binden unfreiwillig Kapazitäten der Notdienste, auch wenn es nur um Kleinigkeiten geht. Die zuständigen Stellen beteuern, sich um die Anwerbung von medizinischem Nachwuchs und die Schaffung von Anreizen zu kümmern – trotzdem bleibt der Eindruck, dass nicht gemeinsam an der Lösung des Problems gearbeitet wird. Versäumnisse in der Vergangenheit hin oder her, eine Antwort muss jetzt gefunden werden und sich an aktuellen Bedürfnissen orientieren. Mehr noch: Sie muss vorausschauend erarbeitet werden.

BREMEN KOMPAKT

● Das Open Space Programm auf dem Domshof und das Stadtfest Hoeg werden auch 2024 und 2025 durch das Wirtschaftsressort bezuschusst. Das hat der Senat beschlossen. Für Open Space beträgt der Zuschuss in diesem Jahr 440.000 Euro und im nächsten 300.000 Euro. Für Hoeg stellt der Senat 160.000 Euro in 2024 und 100.000 Euro in 2025 bereit. (rl)

● Der Senat will 251 Millionen Euro für die Kofinanzierung der Dekarbonisierung bei Arcelor-Mittal Bremen über ein kredit finanziertes Sondervermögen bereitstellen. Für die Umsetzung ist auch eine Änderung der Landesverfassung notwendig. Insgesamt will der Stahlkonzern im Zuge des Projektes an den Standorten Bremen und Eisenhüttenstadt rund 2,5 Milliarden Euro investieren. Dafür erhält er 1,3 Milliarden Euro Förderung, davon 840 Millionen für das Bremer Werk. (rl)

● Für die Modernisierung der Glocke hat der Senat die nächsten Schritte beschlossen. Der Umfang des Umbaus und der Erweiterung bleibt dabei offen. Die Kosten für eine reine Modernisierung schätzt die Landesregierung auf 53 Millionen Euro. Für die weitestgehende Ausbauvariante würden 83 Millionen Euro fällig. Bremen rechnet mit einer Förderung des Bundes in Höhe der Hälfte der Kosten, maximal 40 Millionen Euro. (rl)

Zwei Generationen SPD Bremen

Zum 160. Gründungstag: Reinhold Wetjen und Falk Wagner über Partei und Demokratie

MA RCUS S CHMIDT

W ESERREPORT : Glückwunsch zum 160. Gründungstag der Bremer SPD. Der Tischler Gustav Deckwitz hat sie am 6. April 1864 ins Leben gerufen. Wie würden Sie ihm die Lage seiner SPD in drei Sätzen beschreiben?

W ETJEN : Gustav, die Generationen nach dir haben viel geschafft und vieles an Bremen würdest du nicht wiedererkennen. Das allgemeine Wahlrecht ist längst eingeführt, Arbeiterkinder können an die Universität gehen, die wir gegründet haben, und inzwischen lässt das Bürgertum sogar Frauen zum Schaffermahl zu, jedenfalls einzelne.

WAGNER: Wir haben aber auch noch viel zu tun: etwa alte Arbeiterstadtteile zu neuem Glanz bringen, Arbeitsplätze durch den Wandel bringen und Geschlechtergerechtigkeit herstellen.

In Bremen waren die Sozialdemokraten gefühlt schon immer an der Macht. Wie beugen Sie Verschleißerscheinungen vor?

KLIMASCHUTZPOWERPAKET

Wärmepumpe PV-Anlage

Profitieren Sie von unseren Power-Paketen. Setzen Sie auf eine clevere Kombination aus Wärmepumpe und Photovoltaikanlage, um Ihre Strom- und Heizkosten nachhaltig zu reduzieren.

Lassen Sie sich jetzt beraten:

0421 – 359 7 359 inhome.de/Kontakt

15 % Rabatt auf die PV-Anlage beim Kauf einer Wärmepumpe

Wir erwärmen Ihr Heim, nicht das Klima.

WAGNER: Wir sind stolz auf unsere Historie, auf Wilhelm Kaisen oder Hans Koschnick, aber wir achten auch gezielt auf Erneuerung. Die Bremer SPD hat es über die Jahrzehnte stets verstanden, die nächste Generation an Bremerinnen und Bremern zu erreichen. Denken sie nur an die Mozarttrasse, die seinerzeit von der alten Garde der SPD befürwortet und letztlich von den jungen Rebellen in der Bremer SPD verhindert wurde. Auch heute fördern wir junge Talente etwa mit aussichtsreichen Listenplätzen für die Bürgerschaft, damit die SPD stets auf der Höhe der Zeit bleibt.

W ETJEN : Auch in schwierigen Zeit – wo alles nach Harmonie strebt – müssen wir mutig bleiben, Streitpunkte ausdiskutieren und gerade die Ideen der jüngeren Menschen sehr ernst nehmen. Die jüngeren Parteimitglieder darin bestärken Verantwortung zu übernehmen und sie dabei unterstützen.

Was ist ihr wichtigstes Thema, das Sie für Bremen anpacken?

ZU DEN PERSONEN

W ETJEN : Oberste Priorität hat der soziale Zusammenhalt. Gerade in Zeiten der Krisen und des Wandels müssen wir allen Menschen soziale Sicherheit geben. Das gilt für bezahlbares Wohnen im Quartier, für gute Arbeit, eine starke Wirtschaft und auch für Gesundheitsversorgung oder Pflege im Alter. Einfach dafür sorgen, dass Bremen und Bremerhaven lebenswert bleiben.

WAGNER: In Zeiten des Wandels Arbeitsplätze sichern, neue zu schaffen und Menschen dabei zu unterstützen, sich zu qualifizieren, egal wie alt sie sind. Hier tut die Politik in Bremen bereits viel und gleichzeitig müssen wir noch mehr tun. Das ist nicht nur wichtig für den Wohlstand in Bremen, sondern auch für die soziale Sicherheit der Menschen, ein tragender Balken unserer Demokratie.

Wie wollen Sie jüngere Wähler begeistern, ohne die Älteren zu verprellen?

WAGNER: Wir stehen für ein Miteinander der Generationen und dagegen, sie gegeneinander auszuspielen. Großeltern wünschen sich gut ausgestattete Kitas und Schulen für ihre Enkel, erwachsene Kinder für ihre Eltern eine gute Pflege. Wichtig ist, dass wir für sie alle einen starken, handlungsfähigen Sozialstaat haben, der gute Bildung und gute Pflege allen zugutekommen lässt und nicht von einem dicken

Reinhold Wetjen (71) ist seit ist Juni 2021 Landesvorsitzender der Bremer SPD. Der Diplom-Betriebswirt ist nach jahrelanger Selbstständigkeit nun in Rente gegangen. Die Förderung und Qualifizierung junger Mitglieder ist ihm wichtig.

Portemonnaie abhängig macht.

W ETJEN : Bei uns Sozis ist klar: Jung und Alt denken an die ganze Bevölkerung, allerdings haben sie unterschiedliche Schwerpunkte. Wenn andere Parteien keine Kredite für Klimainvestitionen aufnehmen wollen, ist das kein generationenübergreifender Ansatz und damit kein Schutz für unsere Kinder und Enkel. Die müssen das dann ausbaden, was wir versäumt haben. Zeit spielt beim Klimaschutz die entscheidende Rolle. Und wenn wir die Infrastruktur nicht auf modernem Niveau halten, haben nachfolgende Generationen ein Problem. Das dürfen wir nicht zulassen.

Haben Sie ein Rezept gegen das Schrumpfen Ihrer Wählerzahlen?

WAGNER: Alle Parteien müssen sich damit abfinden, dass traditionelle Bindungen an Parteien abnehmen und vor allem jüngere Wähler und Wählerinnen bei jeder Wahl ganz neu überzeugt werden wollen.

W ETJEN : Bei der Flut von Informationen vor allem in den sozialen Medien sind wir alle häufig überfordert oder setzen nur noch auf wenige Quellen. Wir setzen daher auf das direkte Gespräch mit den Menschen in Bremen und Bremerhaven. In Gruppengesprächen, auf Veranstaltungen oder auch vor der Haustür. Wir bemühen uns gerade

Falk Wagner (34) ist aktuell Vorsitzender des SPD-Unterbezirks Bremen-Stadt. Der Bürgerschaftsabgeordnete ist Sprecher seiner Fraktion für Bau, Wohnen und Stadtentwicklung. Bei Sitzungen in der Bürgerschaft fallen seine Redekünste auf.

auch dahin zu gehen, wo das Vertrauen in „die da oben“ schmilzt.

Und wie stemmen Sie sich –mit anderen Demokratinnen und Demokraten – gegen Feinde der Verfassung?

W ETJEN : Ich habe tatsächlich großes Vertrauen in die Bevölkerung, die in ihrer großen Mehrheit klug ist, die Gefahren durch Rechtsextreme erkennt und entsprechend handeln wird. Aber die demokratischen Parteien müssen lernen zu liefern, gemeinsam. Denn „BlockadePolitik“ kommt nirgends gut an. Die Menschen honorieren Zusammenarbeit und Entschlusskraft.

WAGNER: Drei Dinge. Erstens: Gesicht zeigen für die Demokratie, so wie auf der Demonstration „Laut gegen rechts“, aber auch im Alltag, im Freundeskreis, in der Familie, auf der Arbeit. Zweitens: Vertrauen in die Problemlösungskompetenz der Demokratie schaffen. Auch in Zeiten der Krise und des Wandels muss die Demokratie ihr Versprechen einlösen, gerechte Aufstiegschancen und soziale Sicherheit zu bieten, für jede Generation neu. Drittens: Verfassungsfeinde beim Namen nennen und auch mit den Mitteln des Rechtsstaats bekämpfen. Dazu muss auch die Prüfung eines Parteienverbots gehören, wie es das Grundgesetz vorsieht.

Das komplette Interview unter: weserreport.de/go/spd160

Geschenk nach Wahl

Maßgeschneiderte Lösungen

Lars Lenssen, Thorsten Runge, Marcus Schmidt Reise, Motor und Sonderthemen:

Marinos Kaloglou

Sport: Lars Lenssen Kultur: Bettina Meister

Terrassenheizung

Reinigungsset LED-Beleuchtung

Aufmaß- und Montageservice

Qualität aus unserem eigenen Werk in Deutschland

Immer ein inspirierender Showroom in der Nähe

Standardgarantie von 5 – 10 Jahren

Finanzierungsmöglichkeit mit 0 % Jahreszins

Mehr Inspiration und Information finden

Das BLV: Regina Drieling, Nikolas Janßen, Antje Spitzner

Büro Osterholz-Scharmbeck : Marius Roskamp

Fotos: Klaus Werner Schlie

Anzeigenleiter: Johannes Knees

Kleinanzeigen: Tel. 690 55 400, Fax 690 55 500 Gestaltete Anzeigen: Tel. 690 55 102 info@weserreport.de

Sie unter www.verasol.de

B REMEN 2 Samstag, 23. März 2024 11/2023
Überdachungen Gartenzimmer Glasschiebewände
KOMMENTAR
Zwei Generationen SPD Bremen: Reinhold Wetjen (71, r.), amtierender Landesvorsitzender und Falk Wagner (34), der im Sommer für Wetjens Nachfolge kandidiert. Foto: Marcus Schmidt
Keine Zeitung erhalten? Meldung bitte über www.weserreport.de/ewz Hotline: 0421/690 55 350 Vertriebsleitung: Sascha Carstens Herausgeber: Weser Wochenblatt Verlagsgesellschaft mbH Am Brill 19 (Hankenstraße 3), 28195 Bremen Tel. (04 21) 690 55 01, Fax 690 55 190 E-Mail: redaktion@weserreport.de Leserzuschriften: leserbriefe@weserreport.de Chefredaktion: Robert Lürssen, robert.luerssen@weserreport.de Stellvertr. Chefredaktion: Rike Füller, rike.fueller@weserreport.de Lokales: Emre Altug, Martin Bollmann, Bettina Gößler,
Zurzeit gelten Anzeigenpreisliste Nr. 51 vom 1. Januar 2024 und unsere darin abgedruckten AGB. Falls Sie dieses Produkt nicht mehr erhalten möchten, bitten wir Sie, einen Werbeverbots-aufkleber mit dem Zusatzhinweis „Keine kostenlosen Zeitungen“ an Ihrem Briefkasten anzubringen. Weitere Informationen finden Sie auf dem Verbraucherportal www.werbung-im-briefkasten.de Internet: www.weserreport.de Druck: Funke Niedersachsen Druckzentrum GmbH Verbreitete Auflage: 268.881 Exemplare mit DELME REPORT, HAMME REPORT und WÜMME REPORT 353.160 Exemplare

Prost auf die Fashion Lounge: Jens Ristedt ließ dafür sogar einen eigenen Gin kreieren. Foto: KW Schlie

Roter Teppich zur Wiedereröffnung bei Appelrath Cüpper an der Obernstraße: Café-Betreiber Peppino Burgio (links), Geschäftsleiterin Edith Malik und Inhaber Peter Graf. Foto: Marco Meister

Extras für Aufenthaltsqualität

Appelrath Cüpper eröffnet nach Vergrößerung / Modehaus Ristedt jetzt mit Fashion Lounge

R OBERT L ÜRSSEN

Nach vielen negativen Schlagzeilen endlich mal gute Nachrichten aus der Bremer Innenstadt. Gleich zwei Bekleidungsgeschäfte aus dem gehobenen Segment feierten in dieser Woche Eröffnung nach Erweiterung und Umbau. Sowohl das traditionsreiche Bremer Modehaus Ristedt an der Ansgaritorstraße als auch der erst seit 2019 in Bremen ansässige Filialist Appelrath Cüpper setzen auf die Kombination von Mode und Gastronomie um die Aufenthaltsqualität für die Kundinnen zu verbessern.

Bei Appelrath Cüpper lieferte ein Wasserschaden im März 2023 den Anstoß. Statt nur zu renovieren, nutzte das Unternehmen die Gelegenheit zu einer Erweiterung.

„Wir haben den Leerstand gesehen und gedacht ‚machen wir uns interessanter‘“, sagt Geschäftsleiterin Edith Malik. Mit jetzt über 3.000 Quadratmetern Fläche sei das Bremer Appelrath-Haus das größte in Deutschland. Die Investition darf als Bekenntnis zum Standort Bremen aufgefasst werden. „Die Ecke entwickelt sich. Wir versuchen unseren Teil beizutragen“, meint Malik. Auch konzeptionell hat sich bei Appelrath einiges geändert. „Bei uns gibt es keine Shops mehr“, erklärt Malik. „Das sah alles gleich aus. Gestaltete Sortimente sind viel interessanter“, begründet sie. Deshalb habe man auf den drei Ebenen des Geschäftes neue Stilwelten geschaffen. Im Obergeschoss gibt es den absoluten Premiumbereich.

Im Erdgeschoss lautet die Überschrift „Premium Stylisch“, im Untergeschoss ist die Wäscheabteilung rausgeflogen. Stattdessen setzt Appelrath Cüpper dort nun auf „Lifestyle“. Hosen, Strick, Outdoor und Abendmode sind in diesem Bereich angesiedelt. Sowohl in der 1. Etage als auch bei den Abendmoden gibt es jeweils eine kleine Bar für die Kundinnen. „Getränke gab es bei uns schon immer dazu“, so Malik. Im Zuge der Erweiterung ist zudem Raum für eine Gastronomie mit dem Namen Caffé Crastan geschaffen worden, das unter anderem Kaffee aus Ligurien anbietet. Der Betreiber ist auch schon im Appelrathhaus in Mannheim ansässig. Das Kaffeehaus soll auch Gäste anlocken, die nicht bei Appelrath

einkaufen. Im Sommer ist laut Malik auch Außengastronomie geplant. Nur einen Steinwurf entfernt gibt es im Modehaus Ristedt ab sofort eine „Fashion Lounge“ im Obergeschoss. Den Anschub lieferte hier der Wettbewerb „Neu gedacht, neu gemacht – Einzelhandel & Gastronomie innovativ, vielfältig zukunftsfähig“, der im Auftrag der Wirtschaftssenatorin umgesetzt wurde. Inhaber Jens Ristedt durfte sich über ein Preisgeld in Höhe von 20.000 Euro freuen, das er als Anschubfinanzierung für die Lounge nutzte. „Wir möchten die Aufenthaltsqualität und Verweildauer der Kundinnen weiter steigern und einen attraktiven Meetingpoint in sympathischer Atmosphäre schaffen“, erklärt Ristedt.

KostenloseMarktpreiseinschätzung anfordernundsoforterhaltenunter:

KostenloserEnergieausweisbeim Verkauf überdieSparkasseImmobilienBremenGmbH

Telefonischeoderpersönliche Beratung durchIhre Stadtteilmakler:innen:

0421179-4000

P RO

C AROLIN R EUTHER

Geschäftsführerin

City Initiative

Straßenmusiker sind eine Bereicherung für unsere Innenstädte und erfreuen Gäste und Anlieger gleichermaßen. Allerdings nur, wenn ihre Spielzeiten begrenzt und ihre

C ONTRA

M IRIAM S TRUNGE

Kulturpolitische Sprecherin Bürgerschaftsfraktion Die Linke

Die Kunstfreiheit ist ein garantiertes Grundrecht in unserer Verfassung. Straßenmusik fällt ebenso darunter wie ein Stück am Bremer Theater oder ein Konzert im Pier 2.

Sollen Straßenmusiker vorspielen müssen?

Spielorte eingeschränkt werden, ansonsten kann eine ständige Geräuschkulisse schnell belästigend sein, gerade wenn sich die Positionen nicht ändern. Und gleiches gilt auch und insbesondere für die Qualität! Künstler sollten ihre Instrumente beherrschen und eine vielfältige Liederauswahl vorweisen können.

Best Practice Beispiele wie aus München zeigen, wie man durch Vorspielen Qualität, Unterhaltung für alle und auch Fairness für diejenigen, die ihre Instrumente beherrschen, schafft.

Mit einer klugen Lizenzvergabe, wenig Aufwand und ohne hochtrabende Juryverfahren. Das begeistert auch die vor Ort arbeitende Bevölkerung, die den ganzen Tag den Straßenmusikern lauschen darf: Klares Pro fürs Vorspielen! Bremen sollte sich das Konzept als Beispiel nehmen und Etikettieren. Wer würde nicht gerne ein Bremer Stadtmusikant werden?

Selbstverständlich soll die Kleinkunst trotzdem nicht belastend für Anwohnerinnen und Anwohner, Passantinnen und Passanten oder Gewerbetreibende sein. Dafür gilt es gute Kompromisse zu finden. Die geltende Bremer Regelung, nach der Straßenmusikerinnen und Straßenmusiker alle 30 Minuten den Ort wechseln müssen, zählt aus meiner Sicht dazu. Eine Vorspielpflicht nicht.

In der Praxis in München sah sie nämlich so aus: Eine künstlerisch ungeschulte Person vom Ordnungsdienst hat über die Qualität von Straßenmusik (und -kunst) und damit über die Vergabe der erforderlichen Lizenzen entschieden.

Es gibt aber keine feste Definition von Kunst. Wie soll der Ordnungsdienst also beurteilen, was gespielt werden darf? Was gute Straßenmusik ist und was nicht, darüber urteilt nicht der Staat, sondern die Zuhörerin auf der Straße.

B REMEN Samstag, 23. März 2024 3 Ihre Stadtteilmakler:innenfürBremenundumzu: Martina Schneemann Stefan Kahle Salih Engin Vonder VahrüberHorn, Borgfeld, OberneulandbisOsterholz: Deike Bülichen Thomas Vahlsing Aylin Berktas VonOslebshausenüberSt.Magnus und VegesackbisBlumenthal: Tim Kulke Christoph Entelmann FürGewerbe undInvestment: Susanne Beck Beratungzur WohnanpassungimAlter: VonHabenhausenüberdieNeustadt undHuchtingbis Woltmershausen: Stephan Freund Edda Landwehr Andreas Marx Malte Hauschild
SparkasseImmobilienBremenGmbH|Ander Reeperbahn2|28217Bremen|spk-immobilien.de Benjamin Rauch Daniel Mazurek VonderStadtmitte überSchwachhausenundFindorffbisWalle:
Immobiliein 2024 verkaufen?
123immocheck.de
PRO & CONTRA
Hanebeck/Die Linke
Ahnert/CI Bremen
Foto:
Foto:

Der Schaukelspaß für die ganze Familie Erstmalig auf der Osterwiese!

M ARCUS S CHMIDT

W ESERREPORT : Was sind die Neuheiten auf der Osterwiese 2024?

R UDOLF R OBRAHN : In der Gastronomie gibt es Altbewährtes und Bekanntes. Bei den Fahrgeschäften haben wir das neue Rundfahrgeschäft „Escape“, was letztes Jahr auf den Markt gekommen ist. Und wir haben auch den „Pirate Adventure“, ein Laufgeschäft, das immer wieder neu gestaltet wird. Und ansonsten bieten wir Altbewährtes und tolle Geschäfte, die nicht jedes Jahr auf der Osterweise dabei sind.

Worauf freuen Sie sich, falls Sie wider Erwarten Zeit haben, mal privat über die Osterwiese zu gehen?

Ich freue mich auf die Pferdewurst. Die Rossbratwurst. Esse ich unglaublich gern – auch als Kind schon. Für mich gibt es die auch nur auf den Bremer Märkten. Ich freue mich auch darauf, die Kolleginnen und Kollegen wiederzusehen. Die hat man seit der Winterpause oder seit Jahren nicht getroffen. Man freut sich, wenn es ihnen gut geht.

Wie sieht es mit den Preisen aus in 2024?

Das

Bis(s) zur Osterwiese

„Mister Freimarkt“ Rudolf Robrahn über Neuheiten und eigenes Geschirr

Bis(s) zur Osterwiese: Der Hai des Nachbarn „Pirate Adventure“ statt der Elch am eigenen Tresen begeistert gerade Rudolf Robrahn (55). Er ist der erste Vorsitzende des Schaustellerverbandes Bremen. Einige seiner 200 Mitglieder nennen ihn „Mr. Freimarkt“. Foto: Marcus Schmidt

volkstümlich zu bleiben.

Thema Mehrweg: Kann man seine eigenen Becher und Teller mitbringen? Und was ist das größte Problem der Schausteller mit mehrfach verwendbarem Geschirr?

men sind. Das umgeht man hier in Bremen. Alle anderen Länder wundern sich sehr darüber. Hier gibt es eine Ausschlussklausel, von der man Gebrauch macht. Man will das hier für Pionierarbeit nutzen. Für mich ist das blinder Aktionismus. Denn diese Bremer Märkte sind der Zeit 20 Jahre voraus. Was genau ist Ihre Sorge?

Ich muss Geschirr anbieten, das ich wieder zurücknehmen muss. Geht aber nicht, weil wir die Spülstationen dafür nicht haben. Ich müsste noch einen zweiten oder dritten Mitarbeiter einstellen, der nur mit dem Geschirr zur Spülstation rennt. Die Praxis gibt das nicht her.

Die Bremer Familien Achterbahn begrüßt Sie auf der Osterwiese 2024 präsentiert von Adriano Wegener 1x zahlen und 2x fahren! (gegen Vorlage der Anzeige)

Wir haben das schon recherchiert. Da gibt es dieses Jahr wirklich keine Erhöhung. Das freut uns sehr. Natürlich gibt es einen Appell, bei der Preisgestaltung vernünftig zu kalkulieren. Natürlich macht die Kostenlawine noch keinen Halt. Wir sprechen noch von einer Inflation, denn um uns herum wird wirklich alles teurer. Wir haben letztes Jahr auf den Bremer Volksfesten den teuersten Strom gehabt – mit über 70 Cent netto pro Kilowatt. Das gab es im gesamten Bundesgebiet nicht. Das geht in die Tausende. Wir wollen aber trotzdem versuchen,

Behältnisse kann der Besucher auf jeden Fall mitbringe, vorausgesetzt sie sind sauber. Dann dürfen die auch befüllt werden. Das ist auch an jedem Verkaufsund Imbissgeschäft ausgeschildert. Das Problem beim Mehrweggebot ist, dass es in erster Linie eine Ungleichbehandlung ist gegenüber allen Gewerbertreibenden in Bremen. Die ganze Innenstadt und der Bahnhof: Da zählen die Regeln wieder nicht. Bei den Märkten muss man das mit Gewalt umsetzen. Uns ärgert ganz gewaltig, dass es einen Bundesbeschluss gibt, bei denen Betriebe mit bis zu 80 Quadratmetern Verkaufsfläche und bis zu fünf Mitarbeitern von einem Mehrweggebot ausgenom-

Haben Sie Wünsche an die Stadt?

An die Stadt haben wir immer wieder welche. Wir wünschen uns, dass man sensibel mit diesen Veranstaltungen hier in Bre-

men umgeht. Unsere drei Volksfeste – Weihnachtsmärkte inbegriffen – sind wichtige Veranstaltungen für das Land Bremen. Die Wertschätzung, dass man die nicht immer wieder neu verkennt, sondern weiß, das ist schon ein Pfund für Bremen. Das heißt, dass man damit vernünftig, sachlich und sensibel umgeht, dass man damit nicht ständig rumexperimentiert. Noch ein Satz zum Mehrweggebot: Wir stellen uns gern auf den Prüfstand. Aber es muss eine Zumutbarkeit für uns und unsere Besucher da sein. Welche Wünsche senden Sie Besucherinnen und Besuchern?

Ich wünsche mir, dass sie sich bei uns wohl und sicher fühlen. Und dass sie unterhalten werden, mit oder ohne Familie. Und dass der Besucher sagt: „Die Osterwiese oder der Freimarkt sind immer eine Reise wert. Die besuchen wir öfters.

7. April: Shoppen und über den Jahrmarkt gehen

Osterwiese und Einkaufsbummel lassen sich auch in diesem Jahr wieder kombinieren: Am 7. April laden Geschäfte in der Innenstadt von 13 bis 18 Uhr zum verkaufsoffenen Sonntag ein. Dann heißt es gemeinsam mit der Familie einen entspannten Nachmittag genießen und fernab von Arbeitsund Familienalltag ausgiebig bummeln.

„Wir planen die Termine für die verkaufsoffenen Sonntage in Bremen City jedes Jahr, weil wir wissen, wie gerne Familien die Gelegenheit nutzen, gemeinsam am stressfreien Sonntag durch die Bremer Innenstadt zu bummeln,“ weiß Carolin Reuther, Geschäftsführerin der City Initiative. Und es gibt viel zu entdecken in der City und den angrenzenden Gassen der Böttcherstraße, dem Schnoor und Fedelhörn: Angebote der verschiedenen Geschäfte und Boutiquen, die City Galerie und auch Cafés und Restaurants abseits des Trubels laden zum Bummeln ein. Die City Initiative startet ein Ostergewinnspiel. Die Lloyd Passage bietet Mitmach-Unterhaltung. Und auf dem Ansgarikirchhof können Oldtimer bestaunt werden. (mas)

März
07. April 2024
große Frühlings-Volksfest im Norden, 22.
AUTO-SCOOTER
Osterwiese! Pascher seit 1959 Süße Spezialitäten Jetzt könnt Ihr in Eurem Rolli bei uns mitfahren! Ein einmaliges Erlebnis auf dem Freimarkt. DasKindert raumkarussell 1x zahlen 2x fahren! GEGEN VORLAGE DIESES COUPONS ✁ ✁ ✁ ✁ Seit über 50 Jahren in Bremen! Osterwiese, Freimarkt & Weihnachtsmarkt Herzlich willkommen und viel Spaß wünscht Euch das Kindertraumkarussellteam. erwartet alle kleinen Gäste. Ganz besonders Kinder im Rollstuhl. WESER REPORT KOSTENLOS. GUT. INFORMIERT.
Der Familienfreundliche
auf der

Nervenkitzel und Genuss

Es drehen sich wieder die Karussells, es rollen, schwingen, fallen und rasen andere Fahrgeschäfte auf der Bürgerweide. „Gewinne, Gewinne, Gewinne“ schallt es aus Losbuden. Das Brutzeln lecker duftender Jahrmarktspeisen klingt durch das Musikgewirr: Die Osterwiese ist seit Freitag für 16 Tage lang wieder die Bremer Party für Alt und Jung.

183 Karussells, Geschäfte, Buden und Imbisse befriedigen fast alle Sehnsüchte nach Spaß und Unterhaltung. Bis einschließlich Sonntag, 7. April, öffnen die

Marktleute ihre Stände und teuren Mega-Maschinen täglich von 14 bis 23 Uhr. Nur am Karfreitag, 29. März, bleibt alles still.

In dieser Saison sorgen 19 Fahrgeschäfte für Nervenkitzel und Überschläge. „Darunter Klassiker wie Happy Sailor, Break Dancer und Commander“, teilt das Wirtschaftsressort mit. „Gruselig wird es in der Geister Villa, mit der Achterbahn Alpen Coaster geht es rasant durch Berg und Tal.“ Zum ersten Mal in Bremen steht Air Power: Das Fahrgeschäft vom Typ „Freakout“ macht sei-

nem Namen alle Ehre und soll für Adrenalin-Schübe sorgen.

Nach der Premiere auf dem Freimarkt 2023 steht Fire and Rescue II auch auf der Osterwiese: Über drei Stockwerke lädt das Belustigungsgeschäft zu Geschicklichkeits-Spielen ein. Auch die Abenteuer-Simulationsanlage Pirates Adventure kommt zur Osterwiese.

„13 Fahrgeschäfte und eine Schienenbahn sind den Kindern vorbehalten. Dazu kommen Losbuden, Ausschankbetriebe und Imbisse, die eine reiche Auswahl an

Party in Karussells, deren Fliehkräfte einen so nach außen schleudern, dass man sich automatisch näherkommt. Discokugeln glitzern im Flackerlicht. Disco, Rock und Techno locken. Foto: KW Schlie

183 Fahrgeschäfte, Buden, Zelte plus „Prinzessinnen“, Dampfmaschinen und „Zeitreisen“

süßen und herzhaften Speisen anbieten“, verspricht Christoph Sonnenberg, Presesprecher der Wirtschaftssenatorin.

Auch in diesem Jahr bieten die Veranstalter ein Rahmenprogramm an: „Beliebte Prinzessinnen“ kommen am Dienstag, 26. März, in der Zeit von 15 bis 18 Uhr, nach Bremen und wandeln zwischen den Karussells, stehen für Selfies und Autogramme zur Verfügung.

Der Osterhase verteilt am Donnerstag, 28. März, nachmittags Schokolade an die großen und kleinen Gäste. Die beliebten Comic-Helden Mickey und seine Freunde geben sich am Dienstag, 2. April, zwischen 15 und 18 Uhr die Ehre.

Spektakulär soll es am Donnerstag, 4. April, werden: Dann rollt die Steampunk Parade über die Osterwiese. Das niederländische Ensemble des Abacus Theaters will mit ihren fahrenden Zeitmaschinen für Aufsehen sorgen. Zwischen 17 und 22 Uhr verzaubert dann das Straßentheater die Gäste der Osterwiese. Die Dampfmaschinen dürfen auch in den Pausen fotografiert und gefilmt werden.

Während der gesamten Osterwiese laden die Schaustellerinnen und Schausteller zu einer „Zeitreise“ ein. Auf 1.000 Quadratmetern zeigt eine Ausstellung elf Zugfahrzeuge aus den verschiedenen Jahrzehnten. Das älteste stammt aus den 1930er Jahren. Musikalisch röhren zwei Kirmesorgeln durch die Schau. Der Eintritt ist frei. Weitere Informationen unter osterwiese.com (mas)

Sicherer mit Awareness-Teams

Polizei schaut genauer hin / Waffen, Hunde und Glasflaschen verboten

Alkohol-Exzesse, Rangeleien, Gewalt, sexuelle Übergriffe und Diebstahl: Wie auch beim Freimarkt, wird zusätzlich zur Polizei ein Sicherheitsdienst auf dem Gelände auf soetwas achten. Im Bahnhof ist die Bundespolizei unterwegs, auch um das Waffenverbot durchzusetzen. Auf der Osterwiese werden zu bestimmten Zeiten Awareness-Teams eingesetzt, die ein Bewusstsein für gefährliche Situationen haben sollen. Sie können bei Belästigungen und Übergriffen angesprochen werden und begleiten Betroffene zur

Polizei. Man erkennt sie an hellblauen Westen mit der Aufschrift „AwarenessTeam.“

Gefahr: „Wenn Sie sich in einer bedrohlichen Situation befinden oder sogar körperlich bedrängt werden, machen Sie durch lautes Schreien auf sich aufmerksam und versuchen Sie, Unbeteiligte direkt und aktiv zur Hilfeleistung aufzufordern“, so die Polizei Bremen. Sobald man sich wieder sicher fühle, verständigt man umgehend die Polizei über den Notruf 110.

Verbote: Auf der Osterwie-

se sind keine Waffen oder gefährlichen Gegenstände erlaubt. Auch die Mitnahme von Hunden, Fahrrädern und Glasflaschen ist verboten.

Diebstahl: Taschendiebe nutzen das Gedränge auf Volksfesten aus und gehen gezielt vor. Erfahrungsgemäß agieren die Diebe in Gruppen. Beispielsweise rempelt der Erste den Betroffenen an, der Zweite greift zu und gibt die Beute an die dritte Person weiter.

Tipps der Polizei: „Nehmen Sie an Bargeld und Bankkarten nur das Notwen-

digste mit. Tragen Sie es am Körper verteilt mit sich, möglichst in Gürteltaschen oder in Brustbeuteln. Die Verschlussseite der Taschen sollte zum Körper getragen werden.“

Kein Alkohol für Kinder und Jugendliche: Bier und Wein dürfen ohne Anwesenheit einer erziehungsbeauftragten Person nur an Jugendliche abgegeben und von ihnen verzehrt werden, wenn sie mindestens 16 Jahre alt sind. Hochprozentige Getränke sind für diese Altersgruppe bis zum 18. Geburtstag verboten. (mas)

Täglich von 14 – 23 Uhr • Karfreitag geschlossen www.osterwiese.com 22. MÄRZ  07. APRIL BREMER OSTERWIESE Wir freuen uns auf die Osterwiese!!! Familie Hubert Markmann freut sich auf Ihren Besuch! . . . das Gute-Laune-Karussell . . . der Fahrspaß für jedes Alter www.schausteller-markmann.de DER KLASSIKER WIR FREUEN UNS AUF DIE BREMER OSTERWIESE Besuchen Sie uns auf Facebook oder auf www.pirates-adventure.de Familie Schneider wünscht ihnen viel Spaß! Instagram// piratesadventuree Tiktok// piratesadventure
große Frühlings-Volksfest im Norden, 22. März – 07. April 2024
Das

Radeln ohne Huckel

Erneuerung von Landesstraßen und Radwegen in Aussicht

L ANDKREIS Vom Engagement des Landes bei der Radwegsanierung sollen auch örtliche Strecken profitieren. Die heimische Landtagsabgeordnete Dörte Liebetruth, Mitglied des Ausschusses für Haushalt- und Finanzen und verkehrspolitische Sprecherin der SPD-Landtagsfraktion, berichtet von einer Ausweitung des sogenannten Landesstraßenbauplanfonds von 80 Millionen Euro im Vorjahr auf nun knapp 110 Millionen Euro. Mit Geld aus diesem Budget werden auch Radwege wieder in Schuss gebracht.

Konkret sollen im laufenden Jahr die Landesstraße L171 und der dazugehörige Radweg zwischen der Autobahnabfahrt Verden-Ost und

dem Ortseingang Kirchlinteln saniert werden. Außerdem sollen Vorbereitungen für die Baumaßnahme zur Erneuerung der Ortsdurchfahrten einschließlich der Radwege Lunsen und Werder der L156 gestartet werden. Gemeinsam mit dem Völkerser Ortsbürgermeister Andreas Noltemeyer und dem Langwedeler Bauamtsleiter Bernhard Goldmann hatte Liebetruth bei einem Besuch von Verkehrsminister Olaf Lies in Hannover erreicht, „dass die Landesstraßenbaubehörde ebenfalls noch im Jahr 2024 den Radweg entlang der L155 im Bereich der Bushaltestelle am Ortseingang Völkersen instandsetzt und auch auf der Strecke Richtung Dahlbrügge und

Holtebüttel sicherheitsrelevante Schäden ausbessert“, heißt es aus ihrem Abgeordnetenbüro. Lies und die Kirchlintlerin wollen sich für „Zukunftsinvestitionen in die Landesstraßen und Radwege auf einem neuen höheren Niveau“ stark machen. Unter dieser Voraussetzung, stelle das Ministerium eine umfassende Erneuerung der L155 und des Radwegs im Abschnitt von der Einmündung in die L158 bis Völkersen in Aussicht. Liebetruth, Noltemeyer und der Langwedeler Bürgermeister Andreas Brandt haben bereits vereinbart, an der Sanierung „dranzubleiben“ – so lange bis alle dort wieder ohne Probleme mit dem Rad unterwegs sein könnten. (WR)

Kammer prämiert Talente

Achterbahn-Modelle von Schülerinnen und Schülern wurden ausgezeichnet

Bei der Preisverleihung des 10. Junior.ING-Schülerwettbewerbs der Ingenieurkammer Bremen im Neustadtswall der Hochschule Bremen, wurden jüngst die konstruktiven Ideen und das kreative Talent von Schülerinnen und Schülern aller Altersstufen gewürdigt. Die Preisträgerinnen und Preisträger freuten sich über die Auszeichnung ihrer Achterbahn-Modelle.

nenden Aufgabenstellung dazu angeregt, Modelle zu planen, zu konstruieren und zu gestalten. Damit bereichert Junior.ING die MINT-Wettbewerbslandschaft um ein besonders kreatives und anspruchsvolles Angebot im Bereich Technik“, lobte Renate Raschen die Idee des Wettbewerbs.

Marc Gutermann vom IFES-Institut der Hochschule Bremen, Mitglied der Jury, erläuterte den Bewertungsprozess und stellte die prämierten Arbeiten vor. Renate Raschen, Referentin für Wettbewerbe, ästhetische und politische Bildung bei der Senatorin für Kinder und Bildung, überreichte gemeinsam mit Kammerpräsident Torsten Sasse die Preisurkunden im Namen der Schirmherrin des Wettbewerbs, Senatorin Sascha Karolin Aulepp.

„Der Wettbewerb der Ingenieurkammern hat auch in diesem Jahr Schülerinnen und Schüler mit einer span-

Kammerpräsident Torsten Sasse erklärte: „Euer Wettbewerbsthema zeigt, dass der Beruf des Bauingenieurs sehr vielfältig ist. Es geht dabei auch um überraschende und ungewöhnliche Themen. Dies verdeutlicht, was unseren Beruf auszeichnet: die enge Verbindung mit den Bedürfnissen der Menschen und den ständigen Veränderungen des täglichen Lebens“.

Das Thema des Wettbewerbs war die Planung und Konstruktion eines Achterbahnmodells. Insgesamt wurden 18 Modelle eingereicht, an denen 46 Schüler und Schülerinnen entweder allein oder im Team gearbeitet haben. (eal)

unterlagenalsE-Mailbittean:personal@tavan-tiefbau.de TAVANTIEFBAU

Berufsstart 2024 Die besten Arbeitgeber der Region suchen neue Mitarbeiter/-innen Bewirb Dich jetzt! DEINEERSCHAFFEZUKUNFT! Startebeiuns DeineAusbildung alsTischler*in. www.roewer-rueb.com Du bist ideenreich? Du bist teamfähig? Du bist wissbegierig? Du und Röwer & Rüb! bewerbung@roewer-rueb.de, +49 4204 4803-100 41 x in Deiner Nähe! I www.hoerakustik-schmitz.de Du passt super in unser tolles Team! AUSBILDUNGSBEGINN jederzeit möglich! Freude & Wertschätzung im neuen Job? ... bei uns! Seitüber70Jahren! WirfreuenunsaufSie! IhrPartner. .. +++www.opel-wolf.de+++ A.Wolf&Sohn GmbH&Co.KG GroßeStraße92–94·28870Ottersberg Telefon(04205)8887und2068 Starte bei uns Deine Ausbildung zum Kraftfahrzeugmechatroniker m/w/d Bewirb Dich bitte per Post oder E-Mail unter into@opel-wolf.de mit Deinen vollständigen Unterlagen. Wirsindein Tief-undLeitungsbauunternehmenaus VerdenanderAller. Zur Verstärkungunseres Teamssuchenwirzum1.August2021 AuszubildendezumRohrleitungsbauer (m/w/d) und Straßenbauer (m/w/d) SolltenwirDeinInteressegeweckthaben,schickunsDeineaussagekräftigenBewerbungs-
GmbH &Co.KG • Nikolaus-Kopernikus-Str.20 • 27283 Verden LEITUNGSBAU |TIEFBAU |STRASSENBAU 2024 Dipl.-Ing. Albert Holzkamm Bauunternehmung GmbH + Co. KG Am Stuhkamp 8 | 27283 Verden Tel.: 04231/9743- 0 bewerbung@holzkamm.de www.holzkamm.de
bilden aus • Maurer/-in (w/m/d) • Beton- und Stahlbetonbauer/-in (w/m/d) Torsten Sasse, Präsident der Ingenieurkammer Bremen, gratulierte dem Gewinner Leonard Tonske, Schüler der 7. Klasse, an der Oberschule Am Barkhof. Foto: Michaek Bahlo/IKHB
Wir
L ANDKREIS 8 Samstag, 23. März 2024
Der Langwedeler Bauamtsleiter Bernhard Goldmann (v. l.), Landtagsabgeordnete Dörte Liebetruth und der Völkser Ortsbürgermeister Andreas Noltemeyer trafen den niedersächsischen Verkehrsminister Olaf Lies in Hannover. Foto: pv

Alle Gartenarbeiten: Rasen, Hecken, Bäume, Dachrinnenreinigung, Zaunmontage, Pflasterarb. uvm.  0176-62610090

Baumpflege- und Fällarbeiten, Seilklettertechnik, Abfuhr, vom Fachmann kostenl.

Angebote:  0421-98609984

Garten- und Pflasterarbeiten, schnell und zuverlässig. 01522-6492673

Kleinanzeigen

für den Weser Report und Delme Report und für den Hamme / Wümme Report  0421-69055 400oder per E-Mail an fliesstext@weserreport.de

Kleine Firma übernimmt Gartenarbeit sowie Gartengestaltung, Pflasterung, Rasenanlagen + Gartengrund- u. Hochdruckreinigungsarbeiten. Kostenl. Besichtigung + Info 0421-38709966

%Stark reduziert%

2. Wahl Haushaltsgeräte bis zu 60%!!! Reparaturen u. Ersatzteile aller Herstelller. Der Elektro-Markt, Faulenstr. 79, Bremen,  0421-302434

Bohrhammer Metabo und Bosch; Schleifmaschinen; Multisäge und div. Gartengeräte, Preis VB.  0421-4330330 Einbauküche, Selbstausbau, zu verschenken.  0421-611493

Achtung aufgepasst! Wandeln Sie Ihre Wertsachen in Bargeld um - Nutzen Sie die Chance Ihre Wertgegenstände, die Sie nicht mehr in Gebrauch nehmen, wie z.B. Pelze zu Höchstpreisen zu verk.- zahle 100-5000 € - antike Möbel, Nähmaschinen, alte Musikinstrumente, Puppen, Ölgemälde, Teppiche, Porzellan, asiatische Kunst und alte Bronzefiguren, jegliche Art von Goldschmuck, Bernstein, Marken-Uhren und Tafelsilber. Wir machen Ihnen ein gutes Angebot mit seriöser Abwicklung. Profitieren Sie von unserer jahrelangen Erfahrung. Fa. Klimkeit  0471-30940881

Goldankauf seit über 40 Jahren: Zahngold, Altgold, Silber, Münzen, hochwertige Uhren+Schmuck BREMER Juwelier,Sögestr.21/Liebfrauenkirchhof 15, über Vodafone 28195 Bremen 0421/171413, www.bremer-juwelier.de

***** Wir kaufen Ihr Objekt!!! *****

Genc Handels GmbH Immobilien sucht für den eigenen Bedarf: MFH, Wohn- u. Geschäftshäuser, Grundst., Gewerbeobjekte, Anlageobjekte, auch renovierungsbedürftig, seriöse Abwicklung, Finanzierungsablösung, Hypothekenübern. mögl.  (0421) 3800609-20 oder  0171-3313845

Gratis Ratgeber zu Wohnen im Alter, Sanierung, Erbe auf rohmund-immobilien.de

Grundstück, naturbelassen, Vollersode, voll erschlossen, Blockhaus, Nebengebäude, VB. 001/2845

Handwerker sucht Haus 0174-9093444

Kennen Sie jemanden der in Bremen eine Wohnung verkaufen möchte? Mein Mann und ich suchen eine Wohnung zum Kauf! 0421/4089 0578

Paar sucht Eigentumswohnung von privat. Gerne auch renovierungsbedürftig.

 042198965304

Reihenhaus gesucht  01579 2380907

Suche Haus in Walle: 0421-98 9999 09

www.kaufen-bauen-mieten.de

Ladenlokal in Lesum, 1a Lage, 105m2, 7,5m Schaufenster, ab April 24, 156kWh, BJ65/Öl.  0152-31082046

Barzahler sucht Wohnung 0162- 4115555

www.kaufen-bauen-mieten.de

1A Trapezbleche auf Maß direkt v. Hersteller. 5% online Rabatt + Lieferung bundesweit Tel.: 0351/889613-187 www.dachbleche24-shop.de

Würde Sie gern mal besuchen, damit wir alles in Ruhe besprechen können.

Tel. 0170 - 7950816

Susanne, 71 J., bin eine bodenständ., attrakt. Frau u. liebe es den Haushalt zu führen. Selbstverständlich bin ich mobil, aber leider als Witwe ganz allein. Es heißt doch immer, nichts passiert ohne Grund u. ich denke es ist Schicksal, dass Sie meine Annonce hier lesen. Rufen Sie üb. PV an, ich warte schon so lange auf Sie. Tel. 0176-34498648

Alte Küche

wo bist du? Wir suchen dich! Neue Arbeitsplatten und Fronten.

B. Ternieten -Tischlermeister.

 04208-916351 Grasberg

Bieten kurzfristig sämtl. Maler-, Fliesen, Trockenbau-, Pflasterarbeien an sowie Hausanstriche, Fenster und Türen nach Maß.  0176-30716267

Kleiner Handelsbetrieb abzugeben. Kundenstamm vorhanden.  0151-64435012

Suche meine Tochter, geb. Anfang April 1955 in Leipzig. Ich habe leider keine Adresse und keinen Namen von ihr. Bin jetzt 87 und nicht ganz gesund! Wer kennt sie eventuell? Bitte melden dich (auch Bekannte, die sie kennen) unter Chiffre Nr. 001/2843 oder  015170157702

ER 76/1,75 sucht die devote, unterwürfige Frau, 25-65 J. für hingebungsvolle Rollenspiele. TG möglich.  0160-94727610 Mann, 51 J. sucht eine nette Frau für eine erot. Freundschaft und gern auch mehr? 0172-4605195

Spont., weibl., schl. Sie mit devoter Neigung um die 40, die nicht alleine zur Osterwiese gehen möchte von M., schl., ges.  01520-8966933 allerreport.de weserreport.de

A NZEIGEN 10 Samstag, 23. März 2024 AN- UND VERK AUF GARTEN VERKAUF ANK AUF IMMOB ILI ENANGEBOTE IMMOB ILI ENGESUCHE MIETANGEBOTE MIETGESUCHE DIENSTLEISTUNGEN BAUEN & WOHNEN UMZÜGE & HAUSHALTSAUFLÖSUNGEN KAPITAL- / GELDVERKEHR DIENSTLEISTUNGEN VERSCHIEDENES BEKANNTSCHAFTEN Alles Mögliche KONTAKTE VE RK AU FE N SI E IHR ALTG OL D WI E BA RRE N, MÜ NZEN, SC HM UC K ODE R DE NTAL GO LD ZU FA IREN UN D SE RI ÖS EN PREI SE N. Ihr ALTGOLD istunsbares GELD wert! phil oro EDEL ME TALLE Ba um wollbörs e Wa chts traße 20 2819 5 Bremen Te l:+4 9 (0) 421 24 4 04 40 0 E-Mail: bre me n@phil oro.de philoro.de Hauptstr.131 – 133 • 28816Stuhr •  042140980524 www.ahlden-gold.de/www.gramm-sparen.de Mo Do 9– 17Uhr,Di 10 – 18Uhr,Fr 9– 15Uhr AhldenGol d Seit40Jahren IhrPartnerrundumdasThemaEdelmetalle GmbH Wir kaufen Ihr Gold, Edelmetall, Schmuck und Zahngold Fenster aus Polen Deutsches Profil Veka & Winkhaus Beschläge 2- oder 3-fach-Verglasung, kostenlose Angebote. Fenster, Haustüren (auch mit Briefkasten), Rollladen Wartburgstraße 14, Utbremen Monteure gesucht! 0421 / 89 77 44 66 Ab sofort: – Fenster! www.bremer-fensterdiscount.de Dachneueindeckung mit hochwertigen Tonpfannen nach freier Wahl. Baubeginn kurzfristig möglich! 0421 / 59 759 666 ACHTUNG HAUSBESIZTER! Frühjahrs-Rabatt 0421/371837 Rolladen-Reparaturen Schnelldienst Insektenschutz Markisen • Rolladen Neues Garagentor ? Beratung • Aufmaß • Montage • Alles aus einer Hand 28816 Stuhr – Gewerbegebiet Stuhrbaum –Gutenbergstr. 15 · garagentore@karlmeisel.de 04215699140 1A-Hecken u. Baumschnittt, Gartenarb. Rollrasen, Pflasterarbeiten, Zaunbau und vieles mehr 0421-6164619
Kleinanzeigen für den Weser Report und Delme Report und für den Hamme / Wümme Report  0421-69055 400oder per E-Mail an fliesstext@weserreport.de
Dacharbeiten - Termine frei! Auch kl. Reparaturen. A. Lauenburger  017646096388 Dachdecker hat Termine frei Steil- und Flachdacharbeiten aller Art, auch kleine Reparaturen, Dachrinnen- u. Flachdachreinigung.  0176-72108847 www.lischo-dachtechnik.de Die Sanierhelden Sanieren, Renovieren, Modernisieren, Dach-, Fassaden-, Wärmedämmung, Trocken/Innausbau, Maler/Fliesenarbeiten, Fenster+Türen.  04221 - 29 59 805 Elektro-, Maler-, Fliesenarbeiten Fotovoltaik-, und Solartechnik Altbausanierung  0421-3065865  0171-8433861 WWW.nds-2003.de Fensterputzer frei  04241-7143 Photovoltaikanlagen kompl. aus einer Hand. Ihr Dackdecker-/ Elektromeisterbetrieb Dachtechnik Nord 0421-3677322 !!Wertanrechnung bei Haushaltsaufl. Entrümpelung, Keller + Bodenräumung, zuverlässig + schnell seit über 65 Jahren Waldemar Seidler  0421-540575 Hast Du Sorgen oder Kummer, wähle einfach meine Nummer! Haushaltsauflösung, Boden- u. Kellerentrümpelung, Kleintransporte aller Art. Schnell, sauber, preiswert. 0421-5799730 o. 0171-6213137 Barkredite mit und ohne Schufa vermittelt auch bei neg. Auskunft: Real-Finanz, Postfach 110445, 42304 Wuppertal.  0202 87017650. Fensterputzer frei:  0177-9221451 Stuhlflechtarb.THONET Dänische Polsterabeiten und Leimen 0171-2407899 Claudia 68 J., bin Witwe, schön u. jung geblieben, ohne Anhang, bin gerne Frau u. sehne mich nach Liebe u. Zärtlichkeit, ich mag alte Schlager u. gemütliche Fernsehabende, ich suche pv einen sympathischen Mann, den ich gerne umsorgen u. verwöhnen möchte, auch bis 80 J. Tel. 0157 - 75069425 Er 62 J., groß, schlank, sucht eine erotisch interessierte Seniorin ab 75 J., gern Omatyp. 0 1 7 8 4 6 2 8 1 8 1 NEU: Single su. Single durch Austausch d. Tel.Nr. Seriös  0441-74894 Suche eine Partnerin zwischen 60 und 70 für gemeinsame Fahrradtouren.  015223626211 Ich, Rita, bin 78 Jahre, seit mein Mann verstorben ist, bin ich ganz allein, ich habe eine schöne Figur. Bin fit, aktiv, nicht ortsgebunden. Ich wünsche mir pv wieder e. ordentlichen Mann, Alter egal, für einen schönen gemeinsamen Lebensabend.

Jeder kommt auf seine Kosten

Gastronomen zaubern während der Oster-Feiertage die leckersten Gerichte

Ein „Horror-Szenario“, das gerade an Feiertagen in den besten Familien vorkommen kann: Der ganze Clan meldet sich zum Osteressen an. Groß-, und Schwiegereltern, die Töchter – erstmals mit ihren Freunden und dazu noch der pubertierende Sohnemann. Mit anderen Worten: Nicht nur volles Haus, sondern auch leere Mägen, die mit leckerem Essen gefüllt werden wollen.

Wenn es aber nur so einfach wäre: Schwiegermutter isst kein Lamm, die Großmutter nur Fisch, zwei nehmen keinen Schweinebraten in den Mund und der Rest sieht am liebsten vegetarische Speisen auf dem Ostertisch. Hier bieten sich drei Lösungen an. Die Gastgeber schließen sich stundenlang in die Küche ein und bereiten eine Reihe von Köstlichkeiten zu, damit zum Schluss jeder auf seine (kulinarischen) Kosten kommt. Alternativ lässt man sich von seinem Lieblingsgastronomen verschiedene Gerichte nach Hause liefern, die man dann – daheim aufgewärmt – auf den österlich gedeckten Tisch stellt. So kann sich jeder Gast von dem Essen nehmen, das er mag. Bei diesem Vorschlag sollte allerdings bedacht werden, dass sich hinterher Berge von schmutzigem Geschirr ansammeln, die nach dem Essen gewaschen und wieder in den Schrank eingeräumt werden müssen. Last but noch least bietet sich an den Feiertagen ein

Restaurantbesuch an. Die Bandbreite des kulinarischen Angebots in unserer Region reicht von gütbürgerlicher Küche über mediterrane Köstlichkeiten bis hin zu exotischen Genüssen zuzüglich vegetarischer und veganer Spezialitäten. Gerade an den Feiertagen überraschen Gastronomen ihre Gäste mit unterschiedlichen Gaumenfreuden, so dass bei der Fülle an

Spezialitäten aus dem Reich Neptuns kommen in den hiesigen Restaurants ebenfalls auf den Tisch. Foto: Rita E. auf Pixabay

Bremens ältestes

Viele lassen sich an den OsterFeier tagen Lammgerichte schmecken.

Foto: Andy Walther auf Pixabay

Köstlichkeiten keiner zu kurz kommt.

Wer sich in den jeweiligen Speisekarten umsieht, findet ganz sicher das passende Angebot nach seinem Geschmack. Allerdings wird es jetzt höchste Zeit für eine Tischreservierung, damit die Familie oder der Freundeskreis den kulinarischen Ostertraum unbeschwert erleben kann. (mar)

Schüsselkorb 32/33 28195 Bremen ✆ 0421-323128 www.fischrestaurant-knurrhahn.de kontakt@fischrestaurant-knurrhahn.de

Ein Stück „Bella italia” in Bremen

AMARO

Fischrestaurant

- Spaghetti Putanesca12.50

- Pasta con Gemüse & Ricotta12.90

- Tagliatelle con Speak e funghi12.90

- Linguini frutti di Mare13.50

- Pasta con Hähnchen e Artischoken 13.50

- Risotto Gambas e funghi13.80

- Gnocchi Aubergine e Mozzarella13.50

- Lamm Kotelette18.00

- Entrecote 18.50

- Schweinefilet in Limone17.80

- Dorade 18.90

- Rotbarsch 17.90

SICILIANO AMARO

SICILIANO

- Pasta con Calamari e Bohnen13.50

- Antipasti Mout e Mara13.00

- Caprese Buffallo Mozarella con Pomodoro 13.50

- Pizza Diavoletta /scharf 13.00

- Pizza con PomodoriniSpanferkel e Pecorino13.50

- Linguinni frutti de Mare13.90

- Pasta spezzatino Peperonatta 13.90

- Bistecca alla Griglia24.50

- Lamm Kotelette21.90

- Dorade alla Griglia21.50

- Thunfisch al Siciliana21.50

web: www.hostaria-tano.de

Öffnun g szeiten:

Mo-Mi: 12.00-20.00 Uhr

Do-Sa: 12.00- 21.00 Uhr

Sonntag: 11.30-16.00 Uhr

Mo Mi: 12.00 vonKarfreitag 12.00 – 15.30 Uhr geöffnet www.allerreport.de

Karfreitag,

– Reservieren Sie jetzt Ihren Tisch! –

EXTRA-Fischkarte! Ostersonntag, 31. März, und Ostermontag, 1. April, mittags & abends noch Buchungen möglich!

Ein frisches Eis zum Nachtisch ist ein leckerer Abschluss jeden Ostermenüs. Foto: Dagmar Räder auf Pixabay weserreport.de • allerreport.de

Gastronomische Empfehlungen RESTAURANTS IN IHRER REGION · LIEFERDIENSTE · AUSSERHAUS-VERKAUF nsere n n s ei en onners on 6 22 hr onn rch ehen 3 2 hr e e on 266 3 s r. 2 2 3 6 o he r n oh ich ch ohne eser ier n s e ch er r n oh i sse er, oh n Pin e w rs , r o e n n en 2 €. r n oh b e e en rei n s och bis 23. 3. i och ei ss e, b e , chni e , e se, ro e en, r r o e n n n r ich r n oh wie oben beschrieben, 25 € / Pers ro es s erb e 3 . 3. 2 hr n . . 6 hr ro es b e , och ei ss e, br en, o en, hnchen s e , chweine i e , chni e , chs nser o , ie e ei en n cen, esser sw h 36 € / Pers. Ostern la carte Saisonelle Gerichte Um rechtzeitige Reservierung wird gebeten. 11 Jahre in Achim Obernstraße 104 28832 Achim Tel. 04202-88 87 901 www.adriatic-achim.de RESTAURAN Öffnungszeiten: Sonntag bis Donnerstag 17.00 - 22.00 Uhr Freitag u. Samstag 17.00 - 23.00 Uhr│warme Küche bis 22.00 Uhr Dienstag Ruhetag Frohe Ostern Wechselnder Mittagstisch! Achim-Baden Bahnhofstraße 2 Tel. 04202-522171 Cluvenhagen Verdener Straße 41 Tel. 04235-943220
www.pizzeria-bellini.de Cluvenhagen: Di. – Sa. 17.00 – 22.00 Uhr, So. 11.30 – 20.30 Uhr, montags Ruhetag Achim-Baden: Di. - Sa. 11.30 – 15.00 Uhr und 17.00 – 22.00 Uhr, So. 11.30 – 20.30 Uhr, montags Ruhetag
Sie unsere Osterspezialitäten!
Öffnungszeiten:
Genießen
29. März, mit
bis Samstag 10.00
Sonntag 10.00
Telefon
Mail:
Öffnungszeiten Montag
– 23.00 Uhr
– 21.30 Uhr Pieperstraße 7 · 28195 Bremen
0421 17 83 68 15
info@hostaria-tano.de
ALLER
WESER
REPORT
REPORT
LECKERE ANGEBOTE AUS DER REGION

Für die Abteilung Service Informations- und Verbreitungssysteme im Thementeam Facility-Mangement am Senderstandorte suchen wir Sie als

Techniker*in / Meister*in im Bereich Elektrotechnik

Wo: Senderstandort Steinkimmen (Ganderkesee)

Wann: ab sofort

Befristung: unbefristet

von 5.00-8.00 Uhr. PLURAL servicepool GmbH, Im Finigen 19, 28832 Achim, 04202-9756-16, Handy 0151-16119188

Reinigungskraftfür Oslebshausen Sa. 3 Std. So. 1,5 Std. Um 06:00 Uhr Zusätzlich 2x Monat 4 Std. 1x Monat 2,5 Std. 0421-8060023 www.stark-service.de

Reinigungskraftfür Stuhr/ Brinkum Mo.-Fr. Je 1,5 Std. Um 04:30 Uhr 0421-8060023 www.stark-service.de

Technischer Zeichner m/w/d für Dokumentationen von Planungsbüro f. ElektroAnlagenbau, Energieverteilung und Automatisierungstechnik gesucht. Näheres entnehmen Sie bitte unserer Homepage www.etd-glahr.de

od. Mail: bewerbung@bremer-schluessel.de Aufstiegsfortbildung Bilanzbuchhalter:in IHK. Anmeldungen sind noch möglich: Nicole Kray, 04214499622 oder unter www.wisoak.de Aufstiegsfortbildung Fachwirt:in im Gesundheits- und Sozialwesen IHK. Anmeldungen sind noch möglich: Nicole Kray, 04214499622 oder unter www.wisoak.de

Bremen – August-Bebel-Allee. Wir suchen eine zuverlässige Reinigungskraft auf geringfügiger Basis. AZ: Di. + Do. ab 17:00 Uhr für 2,25 Std. (Schlüsselstelle). Bewerbung bitte unter 04221 – 60 01 48 Bremen - Mühlenfeldstraße. Wir suchen eine zuverlässige Reinigungskraft auf geringfügiger Basis. AZ: Mo., Mi. + Fr. von 6.00-8.00 Uhr oder ab 16:00 Uhr. Bewerbung bitte unter 0151 12603507 oder 04221 600148.

Chauffeur / Fahrer (m/w/d) ca. 2-3 x die Woche abends sowie für gelegentliche Fahrten. Ein eigenes Auto ist nicht erforderlich. Praktische

Zuv., deutschsprachige Reinigungskraft (sozialversicherungspflichtig) für Sanitärräume in Sebaldsbrück gesucht. AZ: Mo. – Fr., 4,25 Std./Tag, ab 05:00 Uhr morgens, oder nach Absprache. Bewerbung ab Montag unter Tel. 0174 - 78 32 439

Umfang: Vollzeit (38,5 Stunden pro Woche)

Haben wir Ihr Interesse geweckt?

Wir freuen uns auf Ihre Bewerbung über unser

Online-Bewerbungsportal, Kennziffer 2479: https://bit.ly/Technikerin-Meisterin-Elektrotechnik

Per Post oder per E-Mail eingereichte Bewerbungen können wir leider nicht berücksichtigen.

Zuv., deutschsprachige Reinigungskraft (sozialversicherungspflichtig) für Schulreinigung am Hastedter Osterdeich gesucht. AZ: Mo. – Fr., 3,0 Std./Tag, ab 14:30 Uhr. Bewerbung ab Montag unter Tel. 0172 –42 21 652

Putzhilfe gesucht für Treppenhaus in Lesum.  0152-31082046

Reinigungskraft per 02.04. gesucht, Objekt: Osterholzer Heerstr., Treppenhausreinigung, 1 x wöchentl. 3 Std. (Schlüsselstelle)  0421-831265

Wäscherei / Heißmangel Brandt in Achim sucht ab sofort Büglerin (m/w/d) auf 520 €-Basis.  04202-3580

allerreport.de weserreport.de

vertretungen und Sonderverteilungen.

A NZEIGEN 12 Samstag, 23. März 2024 FREIZEIT UND ERHOLUNG CAMPING VERSCHIEDENES VERANSTALTUNGEN KRAFTFAHRZEUGMARKT VERKAUF ANKAUF STELLENMARKT GEWERBLICHE BERUFE NEBENBESCHÄFTIGUNGEN Abonniere uns bei WhatsApp: OSTERSONNTAG GEÖFFNET Karfreitag und Ostermontag geschlossen © Blumen Ostmann GmbH, Fotos: Intratuin, Green Solutions Sonntags nur Verkauf von Blumen und P anzen in kleinen Mengen! MO – SA 9 – 18:30 UHR SONNTAGS GEÖFFNET MELDE DICH ZUM NEWSLETTER AN! VISBEK WILDESHAUSENVECHTA STUHR BAD ZWISCHENAHN OLDENBURG SO geschlossen SO 14 – 17 Uhr SO 14 – 17 Uhr SO 10 – 13 Uhr SO 11 – 17 Uhr SO 14 – 17 Uhr Ahlhorner Str. 25 – 29Westring 1 Oldenburger Str. 122Varreler Landstr. 31Mühlenstr. 5 – 7 Oldeweg 4 3 FÜR 7.50 RANUNKEL verschied. Farben, 12 cm Topf 2.99 3 FÜR 10.–ITALIENISCHE KRÄUTER verschied. Sorten, 14 cm Topf 3.49 3 FÜR 10.–EDELGERANIE verschied. Farben, 12 cm Topf 3.99 3 STÜCK 13.50 MARGERITENBUSCH 15 cm Topf 4.99 6 STÜCK 11.–VIOLA CORNUTA Trio 3 Farben, 12 cm Topf 2.49 1.99 AKTION HORNVEILCHEN WANDHÄNGER 12.99 9.99 6 FÜR 13.50 BIENENSTAUDEN Riesenauswahl, 9 cm Topf 2.49 Bitte beachten Sie unsere Beilage in Teilen dieser Ausgabe Jetzt neu Janssen Reisen Wittmund GmbH & Co. KG Alter Postweg 29 26409 Wittmund www.janssen-reisen.de Reisen wie auf Wolken. Beratung und Buchung im Reisebüro oder unter 04462/88840 SEHR GUT 2022 QualityBus RESTPLÄTZE SICHERN! Apfelblüte in Südtirol 29.04.-05.05.24 7 Tg. HP ab 689,- € Lloret de Mar 10.05.-19.05. / 17.05.-26.05. / 24.05.-02.06.24 10 Tg. AI ab 679,- € Zwischen Schwarzwald und Elsass 24.05.-30.05. / 02.08.-08.08.24 7 Tg. HP ab 769,- € Mutter Mosel und Vater Rhein 30.05.-02.06. / 25.07.-28.07.24 4 Tg. HP ab 389,- € 003_Restplaetze_sichern.indd 2 18.03.24 08:44 DIE ERSTEN 25 HÄNDLER Stresemannstr. 76 · 28207 Bremen Tel.: +49 (0) 421 – 491 536 50 Mail: info@jaffakauftdeinauto.de www.jaffakauftdeinauto.de Auf Wunsch direkt vor Ort. PKW- und LKW Ankauf. Neu-, Alt-, Unfallfahrzeug oder nicht fahrbereit – wir kaufen alles. ja akauftdeinauto im Verkauf in unserer neuen Filiale in Borgfeld! WIR SUCHEN DICH Unser Verkaufsteam freut sich auf deine Unterstützung; Gerne Quereinsteiger. Voll- oder Teilzeit. www.baeckerei-rolf.de 04292-8145-0 | info@baeckerei-rolf.de Zusteller gesucht! EWZ Elbe-Weser Zustellungs GmbH Am Brill 19 (Hankenstr. 3) 28195 Bremen Wir suchen in Ihrem Wohngebiet motivierte Zusteller für die Verteilung von Zeitungen und anderer Werbeobjekte. Gerne aber auch flexible Aushilfen für Urlaubs-
Dann bewerben Sie sich jetzt online unter www.ewz-bremen.de oder Tel.: 0421 - 690 55 350 Interesse?
Reinigungskräfte (m/w/m) für die Gebäudereinigung am Airport Bremen Teilzeit , Früh- und Spätschicht Mobil: 0176 / 340 202 45 Bremen Airport Service GmbH Flughafenallee 25, 28199 HB Bewerbungen@bre-airportservice.de **Hausmesse am 13. + 14. April 2024** Neue Modelle von FRANKIA, Challenger, Mobilvetta, Pilote, neue und gebrauchte Reisemobile, auch Automatik. Teil-Vollintegriert, Einzelbetten etc. Dulle Mobile GmbH, An der A 31, Abf. 20/Wesuwe, 49733 Haren, 05935-999590 www.dulle-mobile.de Suche dringend Wohnwagen o. -mobil auch def. D. Schmidt 0171-3743474 Wir kaufen Wohnmobile + Wohnwagen 03944-36160 www.wm-aw.de Fa. Wohnmobil, gepflegt von privat zu kaufen gesucht.  04954-953783 MODELLBAHN -AUTO -SPIELZEUGMARKT Bremen Messe, Foyer Halle 4 am Fr. 29. März von 11-15 Uhr. Tolle Händler - Super Angebote! Kleinanzeigen für den Weser Report und Delme Report und für den Hamme / Wümme Report  0421-69055 400oder per E-Mail an fliesstext@weserreport.de !Car Center Bremen Wir kaufen Ihren PKW/LKW/Transporter u. Anhänger zu höchsten Preisen, a. defekt, Motor- /Getriebe- /Unfallsch., Kattenturmer Heerstr.36, HB  042154946955 o. 0174-4758025 auch So.!!! ???UNFALLWAGEN??? KFZ-Meister kauft gegen bar  0421-393239 Autobastler kauft Autos, auch Oldtimer, Transporter, Motorräder, auch reparaturbedürftig, ohne Tüv, gerne alles anbieten!  01523-7135027  04207-6099490 Email: autobastler3@gmx.de Fahrzeugankauf aller Art! Mit/ohne TÜV, auch defekt. H&H Autohdl. 0173-2068533 Genc Handels GmbH Bremen AutorisierterFIAT SERVICE PARTNER für Bremen und umzu. PKW - Transporter - Wohnmobile  0421-611426 Wir kaufen Ihr Wohnmobil & Wohnwagen! 0800 1860000 (kostenlos) www.ankaufwohnmobile.de *Neue Challenge als Kraftfahrer/in (m/w/d) Das "Bremer Schlüssel" Team sucht für sofort oder später, teamorientierte und zuverlässige Kraftfahrer/innen mit FK CE, C, C1E und 95er Eintragung. Deutsch in Wort und Schrift ist erforderlich. Festgehalt und div. Zulagen. BREMER SCHLÜSSEL FRACHTVERMITTLUNGS-GMBH Ansprechpartner Hr. Ahlers 0421-409090
Erfahrungen im Fahrdienst und ein gepflegtes Äußeres wird vorausgesetzt. Attraktiver Stundenlohn. Bewerbung bitte an: human-resources@wpd.de Freundliche, flexible Mitarbeiterin m/w/d im Schichtdienst für Spielsalon in Bremen Walle gesucht.  0421-392554 Kleinanzeigen für den Weser Report und Delme Report und für den Hamme / Wümme Report  0421-69055 400 oder per E-Mail an fliesstext@weserreport.de LKW-Fahrer/in CE für innerdeutschen Fernverkehr gesucht. € 3.250 + Spesen; 5-Tage-Woche (Mo-Fr). MEGA Logistik GmbH  0421-520850 Mo. ab 8h Reinigungkraft Nähe Bahnhof Mo.-Fr. 5.00-7.50h, 13,50/Std., Lst.pfl.  204610 Reinigungskraft Horn-Lehe Nähe Uni Mo.-Do. ab 16 Uhr, ca. 2,5 Std., 13,50 €/Std., Lst.pfl.  0421-204610 Reinigungskraft (m/w/d) in Teilzeit für ein Objekt in Bremen Flughafen ab sofort gesucht. AZ: Mo.-Fr. je 3 Std.

Frühlingstipps vom VLH

Pflege von Haus und Garten: Lohnsteuerhilfeverein gibt drei Tipps zum Steuernsparen

Kalendarischer Frühlingsbeginn war am 20. März: Viele freuen sich darauf, den Garten oder das Grundstück in Schuss zu bringen. Ob Neuoder Umgestaltung, ob Terrasse oder Hof: Wer sich dafür die Hilfe von Profis holt, kann Steuern sparen. Wie das funktioniert und was dabei zu beachten ist, erläutert der Lohnsteuerhilfeverein Vereinigte Lohnsteuerhilfe (VLH).

Umfangreiche Arbeiten als Handwerkerleistungen absetzen: Wer Fachunternehmen beispielsweise für Aushubund Erdarbeiten, Pflanzund Pflasterarbeiten oder umfangreiche Arbeiten zur

Gartengestaltung beauftragt, der kann einen Teil der Kosten in seiner Steuererklärung als Handwerkerleistung angeben. Bis zu 20 Prozent der Lohnkosten lassen sich für solche Arbeiten steuerlich geltend machen, jedenfalls bis zur Höchstgrenze von 1.200 Euro im Jahr. Ob ein Garten neu angelegt oder ein vorhandener Garten lediglich umgestaltet wird, spielt dabei keine Rolle.

Zwei Bedingungen müssen für die Gewährung steuerlicher Vorteile für Handwerkerleistungen allerdings erfüllt sein: Das zum Grundstück gehörende Haus wird vom Besitzer oder der Besit-

zerin selbst bewohnt und ist kein im selben Jahr erstellter Neubau.

Die Rechnungen müssen unbar beglichen werden, inklusive Zahlungsbeleg – also beispielsweise als Überweisung samt passendem Kontoauszug. Und lediglich die Lohnkosten sind absetzbar, keine Materialkosten.

Gut zu wissen: Handwerkerkosten lassen sich auch für Ferienhäuser oder Schrebergartenlauben absetzen, die nicht das ganze Jahr über bewohnt sind. „Und im Gegensatz beispielsweise zu außergewöhnlichen Belastungen werden Handwerkerleistungen nicht erst vom zu

versteuernden Einkommen abgezogen, sondern wirken sich unabhängig von der Einkommenshöhe für alle gleichermaßen aus“, betont VLH-Vorstandsvorsitzender Jörg Strötzel.

Regelmäßige Gartenarbeiten als haushaltsnahe Dienstleistungen absetzen: Zahlreiche Berufstätige oder auch ältere Menschen holen sich für die regelmäßig anfallenden Gartenarbeiten wie Rasen mähen, Unkraut jäten oder Hecken schneiden Hilfe von einem Gärtner oder einer Gärtnerin. Die Kosten dafür können sie als haushaltsnahe Dienstleistungen absetzen. Auch hier beteiligt sich das Finanzamt mit 20 Prozent, aber hierfür können sogar bis zu 4.000 Euro im Jahr steuerlich geltend gemacht werden.

Genau wie bei Handwerkerleistungen erkennt das Finanzamt nur Rechnungen über Dienstleistungen an, wenn sie unbar beglichen wurden und ein Zahlungsoder Überweisungsbeleg vorliegt. Außerdem muss darauf geachtet werden, dass die Arbeits-, Fahrt- und Maschinenkosten getrennt von den Materialkosten ausgewiesen werden – denn für Materialkosten gibt es keine Steuervergünstigung.

Regelmäßige Gartenarbeiten von Fachleuten können als haushaltsnahe Dienstleistungen steuerlich geltend gemacht werden.

Foto: Pixabay

Dienstleister, der die Reinigungs- und Pflegearbeiten übernimmt. Da diese Tätigkeiten regelmäßig im Haushalt anfallen und auch von einem Haushaltsmitglied erledigt werden könnten, lassen sich die Ausgaben für den Profi als haushaltsnahe Dienstleistungen von der Steuer absetzen. Und zwar nicht nur für den klassischen Frühjahrsputz.

Grafik: VLH

Kosten für den Frühjahrsputz im und am Haus sowie Gartenarbeiten kann man von der Steuer absetzen, wenn sie von Fachbetrieben durchgeführt werden.

Frühjahrsputz als haushaltsnahe Dienstleistung absetzen: Viele Menschen nehmen im Frühjahr Schrubber, Besen und Putzmittel zur Hand, um den eigenen Haushalt auf Vordermann zu bringen. Manche engagieren aber auch einen professionellen

Hierfür gilt Folgendes: 20 Prozent der jeweils anfallenden Anfahrts-, Arbeits- und Maschinenkosten können steuerlich geltend gemacht werden, insgesamt bis zu 4.000 Euro im Jahr. Auch Verbrauchsmittel wie das Putzzeug der Reinigungskraft oder das Streugut für den Winterdienst sind absetzbar. Materialkosten werden dagegen nicht berücksichtigt, deshalb sollten die verschiedenen Kostenarten in der Rechnung getrennt ausgewiesen werden. Außerdem gilt auch hier: Die Rechnungssumme immer überweisen, also unbar begleichen, denn das Finanzamt erkennt keine Barzahlung an. (ots)

Fenster l Türen Rollladen nachMaß Roggenkamp1b l 27299Langwedel 10% Winterrabatt bis 31.03.2024 „Sie möchten ein Gutachten erstellen lassen?“ Lange Straße 42 27616 Beverstedt Telefon 0151 426 497 23 kontakt@sachverstaendiger-thiele.de www.sachverstaendiger-thiele.de Rund um das Haus

Rund um das Haus

Öfter überschwemmte

Keller

WIR HOLEN´S AB

gewerblich und privat

In Verbindung mit einer Entsorgungsdienstleistung liefern wir Ihnen ab sofort auch Sand, Splitt und Kies bis 7m³ aus. Ihr

Klimaexperten sehen Grundwasserstände im Jahresverlauf zwischen Extremen pendeln

Der enorm hohe Niederschlag ließ Hausbewohner in Gewässernähe diesen Winter besonders wegen möglicher Hochwasserschäden bangen. Doch auch in anderen Haushalten machten sich erhöhte Grundwasserstände bemerkbar – häufig durch überschwemmte Kellerräume. Nun nehmen Fachleute vom Landesamt für Bergbau, Energie und Geologie (LBEG) Stellung.

In keinem Winter sei seit Beginn der Wetteraufzeichnungen in Niedersachsen so viel Niederschlag verzeichnet worden wie im zurückliegenden, so die Behörde. Das hat dazu geführt, dass sich die sehr niedrigen Grundwasserstände mehr als nur erholen konnten und lokal zu Höchstständen angewachsen sind –und das sehr viel schneller als gedacht. „Die vielen Niederschläge in den zurückliegenden Monaten bestätigen unsere Erwartungen“, sagt Gabriele Ertl. Die Hydrogeologin beim LBEG ist Expertin für Grundwasserneubildung und betrachtet Klimadaten über längere Zeiträume von mindestens 30 Jahren. Und diese sagten voraus, „dass unsere Sommer trockener und unsere Winter niederschlagsreicher werden“.

„Dass sich allerdings die stark belasteten Grundwasserleiter derart schnell erholen konnten, war nicht unbedingt zu erwarten“, fügt Axel Lietzow an, der beim LBEG zuständig ist für die Beurteilung von Grundwasservorkommen und -bewirtschaftung. „Unter durchschnittlichen Bedingungen hätte es

Jahre gedauert, um die aktuellen Grundwasserstände zu erreichen. Jetzt waren es gerade einmal drei Monate.“

Warum gerade die Winterniederschläge wichtig für das Grundwasser sind, erklärt Ertl: „Die Vegetation hat einen deutlich geringeren Wasserbedarf, zudem gibt es durch die niedrigen Temperaturen wenig Verdunstung. So können große Anteile der Niederschläge im Boden versickern.“ Das ist im zurückliegenden Winter landesweit umfassend geschehen. Mancherorts hätte die Grundwasserneubildung sogar noch höher ausfallen können. „In Regionen, in denen die Böden die hohen Niederschläge nicht schnell genug und in

vollem Umfang aufnehmen können, fließt das Wasser zügig ab und kommt nur zu einem geringeren Teil dem Grundwasser zugute“, so die Hydrogeologin.

Zwar machen sich die hohen Niederschlagsmengen durch nasse Keller – teilweise drückt das Grundwasser immer noch durch die Wände –sowie nicht befahrbare landwirtschaftliche Flächen und Aufwuchsschäden beim Wintergetreide negativ bemerkbar. Aber dem steht nun nach Jahren der Trockenheit eine grundsätzlich sehr gute Grundwassersituation gegenüber. „Debatten wie zum Beispiel jüngst über die Feldberegnung haben wir dieses, vielleicht sogar kommendes

weserreport.de • allerreport.de

Die Grundwasserstände sind lokal auf neue Höhen angewachsen. Klimadaten deuten an, dass Sommer trockener aber Winter niederschlagsreicher werden, so Experten. Foto: Pixabay Jahr voraussichtlich nicht zu erwarten“, schätzt Lietzow. Anlass, sich entspannt zurückzulehnen, sei das aber nicht, so der Grundwasserexperte. Er erinnert dabei an das sehr feuchte Jahr 2017, dem die sehr trockenen Jahre 2018 und 2019 folgten. Dazu ergänzt Ertl, dass viele Landkreise trotz der derzeitigen Grundwassersituation Allgemeinverfügungen im Sommer weiterhin nicht ausschlössen. „Das zeigt, dass der bewusste Umgang mit unserer wertvollen Ressource Wasser immer mehr angenommen wird“, so die Hydrogeologin. Bei der Grundwasserneubildung betrachte man ohnehin nicht kurzfristige Zeiträume wie einen Winter, sondern mehrere Jahrzehnte. „Und nach diesen Betrachtungen ist es nötig, den Wasserrückhalt in der Fläche zu verbessern und zukünftig mehr Niederschläge für die Versickerung in den Boden zurückzuhalten.“ Dafür fördert die niedersächsische Landesregierung im Rahmen der Klimafolgenanpassung bereits jetzt zahlreiche Programme wie zum Beispiel das Projekt „Nachhaltiges Wassermengenmanagement Einzugsgebiete Ahlder und Engdener Bach“. Das nützt der Verbesserung des Grundwasser-Angebots, beugt Dürresituationen vor und unterstützt die Hochwasservorsorge. Derweil eröffnet Axel Lietzow eine andere Perspektive auf die großflächige Hochwassersituation des abgelaufenen Winters in Niedersachsen: „Durch die niedrigen Stände konnten die Grundwasserleiter sehr viel vom Hochwasser aufnehmen. Hätten wir bereits im Frühherbst hohe Grundwasserstände gehabt, wäre die Hochwassersituation in einigen Bereichen noch deutlich kritischer ausgefallen.“

LBEG UND NIKO

Das LBEG nimmt am Klimakompetenznetzwerk des Niedersächsischen Klimakompetenzzentrums NIKO teil, das Klimadaten der Vergangenheit und der projizierten Zukunft aufbereitet und eine vereinheitlichte Datengrundlage in Niedersachsen schafft. Wie die NIKO-Daten zeigen, ist im vergangenen Herbst und Winter in einigen Bereichen zeitweise mehr als doppelt so viel Niederschlag gefallen als im langjährigen Mittel.

Karl Nehlsen GmbH & Co. KG Standort Langwedel | 04232 93 17 93 auftrag.langwedel@nehlsen.com
Fachmann
Heizung
Solartechnik Haustechnik GmbH & Co. ‡ 0 42 07/ 22 75 Borsteler Straße 15 · 28876 Oyten-Bassen Der Rundumservice Ihrer Immoblie: Im kaufmännischen, juristischen und im technischen Bereich. Leistungsstark, erfahren, rentabel! Lange Straße 42, 27616 Beverstedt Telefon: 0151 426 497 23 info@hvtt.de www.hvtt.de Kaminholzlager Achim Rasenmäher ... und vieles mehr! Michaelisstraße 3 27308 Neddenaverbergen Gartengeräte Schautag 14. April von 10.00 bis 17.00 Uhr Telefon 04238-1551 www.JensKappenberg.de Aufsitzmäher Akkumäher Mähroboter GmbH & Co.KG JENS KAPPENBERG
für
& Sanitär

Rund um das Haus

Durchblick beim Heizungstausch

Verbraucherzentrale Niedersachsen berät über Energiethemen in Verdener Stadtbibliothek

Der Austausch einer veralteten Heizungsanlage und insbesondere der Umstieg auf Erneuerbare Energien beschäftigt aktuell viele Verbraucher – nicht nur wegen der Gesetzeslage, sondern auch aus Klimaschutzerwägungen und weil üppige Fördermittel zur Verfügung stehen. Sie interessieren sich beispielsweise für Wärmepumpen, Pelletheizungen und Solaranlagen. Energieberater der Verbraucherzentrale Niedersachsen helfen dabei, den Durchblick zu bewahren.

Wer vorausdenkt, wartet mit der Erneuerung seiner Heizungsanlage nicht bis sie defekt ist. Denn dann muss alles sehr schnell gehen und man trifft unter Umständen die falsche Entscheidung. Auch die Fördermittelbeantragung muss in die Planung einbezogen werden.

Der Umstieg auf Erneuerbare Energien beim Austausch der alten Heizungsanlage ist derzeit in aller Munde.

„Ist die Entscheidung für ein Heizungssystem gefallen, sollten mindestens zwei, besser drei Angebote eingeholt werden“, erklärt Klaus Nottebaum, Energieberater der Verbraucherzentrale. „Doch mit der Bewertung und dem Vergleich der aufgeführten Positionen tun sich viele Hausbesitzer schwer, denn nicht allein der Gesamtpreis ist entscheidend. Zudem steckt der

UND SO ERREICHEN SIE UNS: Stadtauswärts über die SYKER STRASSE in die LANGENWISCHSTRASSE, dann erste rechts abbiegen in die Straße ZUR BRINKSITZEREI

TOP-ANGEBOT: ALUMINIUMTERRASSENÜBERDACHUNG 8-MM-VSG-GLAS, FARBE: ANTHRAZIT

5 x 3 m . . . . . € 3.499,-

*Preisangaben

RB1 · RB4: Die GlasSchiebe-Dächer Schiebeverglasung hochwertiges Aluminium keine Stauhitze Neigung bis 15˚ möglich Dacheindeckung Matt- oder Klarglas

RB1

GROSSE AUSSTELLUNG!!! SOMMERGARTEN

Große Auswahl an Terrassendächern!

Markisen: Derzeit zu Sonderpreisen!

Markisentuchneubespannung für alle Modelle

1m x 1m ab €159.Aluminiumrollladen

ab € 139,-

Teufel auch im Detail.“ Hier hilft die Verbraucherzentrale weiter: „Wir prüfen die Angebote und erklären dem Ratsuchenden, ob alle wesentlichen Informationen enthalten und ausreichend

genau beschrieben sind.“

Beim Vergleich der Angebote sind viele Fragen zu beachten. Ist das bestehende Gebäude bei der Planung hinreichend berücksichtigt worden? Wurde ein wirt-

schaftlich sinnvolles System gewählt? Sind der neue Wärmeerzeuger und unter Umständen weitere Komponenten richtig dimensioniert und sind sie genau beschrieben? Ist ein neuer Warmwasserspeicher notwendig und wie gut ist er gedämmt? Ist eine ausreichende Rohrdämmung vorgesehen? Ist ein hydraulischer Abgleich eingeplant? Diese und viele weitere Punkte überprüft der Energieberater. Wer sich zunächst einen Überblick über verschiedene Heizungsoptionen verschaffen will, findet ebenfalls Rat beim Energieberater. Ein vorzeitiger Austausch eines Altgerätes kann in vielen Fällen zu erheblichen Einsparungen führen.

Für Sanierungen oder Optimierungen von Heizungsanlagen sind außerdem attraktive Zuschüsse und zinsgünstige Kredite bei der Kreditanstalt für Wiederaufbau (KfW) sowie beim Bundesamt für Wirtschaft und Ausfuhrkontrolle (BAFA) verfügbar.

■ Eine unabhängige und kostenfreie Beratung über Themen rund um Heizung, Energiekosten, baulichen Wärmeschutz, erneuerbare Energien und Fördermittel bietet die Verbraucherzentrale in der Stadtbibliothek Verden wieder mittwochs, am 27. März und 10. April von 10.30 bis 17.30 Uhr an. Die Terminvergabe erfolgt telefonisch unter der Nummer 0511 / 91 19 60. (WR)

Bäder& Heizung

IhrFachbetriebfür:

Sanitär-&Heizungsarbeiten Kundendienst&Heizungswartung AlternativeEnergie

Plissees für jedes Fenster

Planungund Ausführung Allesaus einerHand Pünktlichund zumFestpreis

Voß & Sohn GmbH Öffnungszeiten : Mo-Fr. 8.00 – 18.00 Uhr · Sa. 8.00 – 13.00 Uhr 28876 Oyten · Industriestraße 70-72 Telefon 04207 / 50 15 Telefax 04207 / 72 42 Besuchen Sie unsere Ausstellung • individuelle kompetente Fachberatung • Lieferservice, bei Bedarf mit Staplerentladung • millimetergenauer Zuschnitt sämtlicher Holzwerksto e • Sonderanfertigungen Hobeln, Fräsen, Profilieren, Umleimen Besuchen Sie uns im Internet unter : www.holz-voss.de Konstruktionsholz z.Bsp. 6 x 10 cm ab 3,45 € /m Leimbinder z.Bsp. 6 x 12 cm ab 7,75 € /m Rauspund ab 11,95 € /m² Rhombus-Leisten, 27 x 68 mm, sib. Lärche ab 4,95 € /m SONDERANGEBOT: Lärchenbretter sägerau 24 x 160 mm 2,95 € /m Faszination Holz Holzhandel Entdecken Sie in unserem Sortiment auch v. a. m. Platten aller Art, Schnitthölzer, Profil-, Fasebretter, ... PICKNICKTISCH 149,99 €/Stk. KOMPOSTER 24,95 €/Stk. BAUMBANK 199,95 €/St. PANEELE ab 18,95 €/m2 PFLANZKASTEN 99,95 €/St. ab 24,95 €/m2 TERRASSENDÄCHER Doppelsteg 129,99 €/Stk. RECK SPIELANLAGE WILLI ab 349,95 €/Stk. 29,50 €/Stk. DEKOLEITER, BIRKE 299,95 €/Stk. FREISITZ RELAKS PFLANZTISCH 49,99 €/Stk. KAMINHOLZREGAL ab 179,99 €/Stk. GRAU ab 69,- €/Stk. Douglasie ab 4,95 € /m Lärche ab 5,95 € /m Thermokiefer ab 6,95 € /m Kebony ab 8,95 € /m TERRASSENDIELEN FRÜHLINGS-SONDERANGEBOTE Bangkirai ab 9,95 € /m Cumaru ab 9,95 € /m Bambus ab 12,95 € /m WPC ab 6,95 € /m STAKETZAUN ab 29,99 €/Stk. grau STAKET/KASTANIE ab 49,99 €/Stk. SICHTSCHUTZ 150 x 180 mm 29,95 €/Stk. ab 199,99 €/Stk. WPC LAMINATKORK BODENBELÄGE VINYL ab 9,95 €/m2 ab 17,95 €/m2 ab 19,95 €/m2 ab 39,95 €/m2 BESUCHEN SIE UNSERE TÜRENAUSSTELLUNG TISCHPLATTEN ab 279,99 €/Stk. inkl. Rutsche PARKETT UphuserHeerstr.15 28832Achim Tel. 04202- 820 20
www.cyriacks-haustechnik.de
Foto: Pixabay
Delmenhorst Zur Brinksitzerei 10 Tel. 04221-2 61 44 Bremen ·Tel. 0421-39 20 91 · www.bley-rolladen.de
Rollladenmotor
passend genau
PASSGENAU AUF MASS
auf Maß
INSEKTENSCHUTZ
ohne Montage, ohne Fundamente MADE IN GERMANY!

Rough and dirty

How much is the fish? Scooter starten ihre nächste große Arenen-Tour: Thirty, Rough And Dirty! Zum 30. Bandjubiläum touren sie mit LiveShows durch die Städte. Getreu der Devise „Rough and Dirty“ wird der unbremsbare Frontmann Baxxter mit seinen tanzenden Vamps, heißen Feuersäulen, Pyroalarm, LED-Zauber und einer Salve Scooter-Hits einheizen. Am 29. März, 21 Uhr, sind Scooter in der ÖVB-Arena zu Gast.

Super Schlager-Sause

Die Schlagernacht der Superlative startet auch 2024 wieder und als Top-Act präsentiert Kerstin Ott die Gäste. Mittlerweile ist sie aus keiner großen Schlager-Produktion mehr wegzudenken und hat mit großen Stars der Szene Duette abgeliefert. Keine Schlager-Party mehr ohne „Wegen Dir“, „Regenbogenfarben“ oder „Nachts sind alle Katzen grau“. Genau das gibt es am 8. November, 19.30 Uhr, in der Glocke live und mit großem technischen Aufwand zu erleben. Und um den Abend rund zu machen, hat sie noch Gäste im Gepäck: das Nachwuchstalent Saiya, das Stimmungsmacher-Trio Playa Rouge und kein Geringerer als der Party-King der Szene schlechthin, Olaf Henning.

Maites Piano Konzert

Ein einzigartiges Konzerterlebnis mit einer außergewöhnlichen Kü nstlerin: Zur Veröffentlichung ihres neuen Albums „Nur Liebe“ diesen Monat überrascht Maite Kelly ihre Fans mit einem besonderen Geschenk. Sie spielt vier PianoKonzerte in aus-gewä hlten Locations, darunter am Mittwoch im Metropol Theater.

Sie präsentiert sich in einem „herznahen“ Abend mit großen Gefü hlen, vielen Hits

und natü rlich auch neuen Songs. Maite Kelly steht seit mehr als 40 Jahren auf der Bü hne und begeistert mit vielfä ltigen Talenten. Sie verzeichnet mehrere erfolgreiche, mehrfach mit Gold und Platin ausgezeichnete und jahrelang in den Charts vertretene Alben, die Gold, unzä hlige Airplay-Hits, Millionen Youtube-Klicks und ausverkaufte Konzerte.

Für die Show von Maite Kelly am Mittwoch, 27. März, 20 Uhr, im Bremer

und Zinnen – die Nachahmung eines schottischen Castles –präsentieren die Künstler immer neue Facetten der schottischen Kultur. Brauste eben noch der eindrucksvolle Klang der Bagpipes und Drums

durch die Ränge und erfasste die Menschen auf den Tribünen, sorgen im nächsten Moment gefühlvolle Balladen voll Sehnsucht und Weite für berauschende

Mrs. Robinson ist auch da

Als liebevolle Hommage bringt die gefeierte TributeShow den charakteristischen Sound von Paul Simon und Art Garfunkel originalgetreu auf die Bühne und entführt das Publikum mit Welthits wie „The Sound Of Silence“, „Bridge Over Troubled Water“ oder „Mrs. Robinson“ auf eine Zeitreise durch die Karriere der Folk-Rock-Stars. Im Zentrum des Abends stehen Songs, die bis heute durch ihren unverwechselbaren und poetischen Charakter begeistern. Die beiden

EVENT HAMBURG

Metropol Theater, verlosen wir 3 x 2 Tickets. Rufen Sie uns an bis Montag, 25. März, 15 Uhr, unter der Rufnummer 01 37 – 87 80 201 Ein Anruf kostet 0,50 Euro inklusive Mehrwertsteuer aus dem Festnetz. Mobilfunkpreise können abweichen. Der Rechtsweg ist ausgeschlossen, der Gewinner wird benachrichtigt. Die Teilnahme von Personen unter 18 Jahren ist ausgeschlossen. weserreport.de/ datenschutzerklaerung/

Hauptdarsteller haben verblüffende Ähnlichkeit mit ihren Idolen und interpretieren zusammen mit der neunköpfigen Band die Werke mit Können und großem Respekt. Große Projektionen mit ausgewähltem Foto- und Videomaterial transportieren dazu die Stimmungen der Zeit und bringen besondere Momente der Erfolgsgeschichte zurück auf die Bühne. The Simon & Garunkel Show startet am 29. März, 19.30 Uhr, im Bremer Metropol Theater.

Wind of Change weht

Nach ihren erfolgreichen Tourneen 2023 in den USA, Südamerika und Europa kommen die legendären Scorpions in diesem Jahr für eine Zugabe mit fünf Konzerten zu ihren deutschen Fans zurück – und treten im Norden am 13. September in der Hamburger Barclays-Arena auf. „Wir werden unseren Fans in Deutschland unsere brandneue Show präsentieren, wir feiern 40 Jahre ‚Love at First Sting‘“, verspricht Leadsänger Klaus Meine. Und: „Der Skorpion wird den Stachel nochmal richtig ausfahren.“

Tickets für das Hamburger Konzert gibt es bei eventim.de

E VENT B REMEN 16 Samstag, 23. März 2024 EVENTS NEXT
Echten keltischen Zauber und schottische Lebensfreude –das können die Zuschauer erleben, wenn die „THE SCOTTISH MUSIC PARADE“ – das Original aus Edinburgh, am Freitag, den 13. Dezember 2024 nach Bremen in die Glocke zurückkehrt. Dudelsackspieler, Trommler, Musiker, Sänger und Tänzer, allesamt direkt aus Schottland eingeflogen, nehmen das Publikum einen Abend lang mit auf eine ebenso mitreißende, spannende und abwechslungsreiche musikalische Reise. Mit im Gepäck ist diesmal ein Best Of-Programm mit den bekanntesten und erfolgreichsten Titeln und Arrangements der letzten 10 Jahre. Vor einer Schlosskulisse mit Türmen
Stille. Die mitwirkenden Künstler gehören zum Besten, was Schottland zu bieten hat. Die meisten der Teilnehmer sind beim weltberühmten Edinburgh Tattoo regelmäßig mit von der Partie. Zu den Dudelsackspielern und Trommlern zählen viele Gewinner internationaler Wettbewerbe und Weltmeister auf ihren Instrumenten. Selbst die Kombination zwischen traditionellem Dudelsack-Spiel und moderner Rockmusik von Paul McCartney bis Coldplay gelingt. Denn wenn die Gitarristen mit ihren E-Gitarren „voll aufdrehen“ und das gesamte Ensemble mit seinen traditionellen Instrumenten z. B. zu Paul McCartneys „Mull of Kintyre“, Dire Straits‘ „Going Home“, Rod Stewarts „Sailing“, oder Simple Minds‘ „Belfast Child“ nach und nach mit einstimmt, ist das Gänsehaut-Feeling garantiert. Schlussendlich bringt das Regiment der Trommler mit seinem „Drumfeuerwerk“ die Halle dann ganz zum Kochen. Nur bis zum 15. April gilt ein Frühbucherrabatt für Leser von 15% auf die Ticketpreise Karten für diese Veranstaltung sind erhältlich beim Bremer KartenKontor unter 0421/67410351, bei KPS-Ticket im Hause Karstadt unter 0421/170232, Nordwest Ticket 0421/363636 und an allen bekannten VVK-Stellen und online unter www.bestgermantickets.de THE SCOTTISH MUSIC PARADE das Original – direkt aus Edinburgh mit BEST OF-Programm in Bremen Freitag 13.12.2024 ** 20 Uhr ** Glocke JETZT TICKETS SICHERN UNTER: WWW.EVENTIM.DE 02.07.24 BREMEN OPEN AIR-ARENA AUF DER BÜRGERWEIDE AUSVERKAUFT! JEDEN SAMSTAG EVENTS

Turn static files into dynamic content formats.

Create a flipbook
Issuu converts static files into: digital portfolios, online yearbooks, online catalogs, digital photo albums and more. Sign up and create your flipbook.