Voller Einsatz gefragt
Was Werder heute in Augsburg für drei Punkte leisten muss
Anzeige
Die Weser Report-Ausgabe für den Landkreis Verden
Freiraum Oyten Außengelände wird nachhaltig aufgewertet
Fliegende Jäger
Eine Gefahr für Insekten: Die asiatische Hornisse ist in Bremen angekommen
ACHIM/OYTEN/VERDEN
„Verden mobil“ läuft morgen
2022
Anzeige: WR
Bremen,NeidenburgerStr.6,www.dollex.de
Anzeige
Fahrtraining für Senioren
VERDEN – In der Allerstadt läuft am morgigen Sonntag die Veranstaltung „Verden mobil“ des Kaufmännischen Vereins. Es handelt sich um eine Neuau age des Autosonntags. Verbunden ist das Event mit einem verkaufso enen Sonntag, außerdem werden den „automobilen Welten“ nun die „mobilen Welten“ zur Seite gestellt. hb
Titelkopf 67 x 67 mm Beratung | Verkauf | Einbau
VERDEN – Unter dem Motto „Fit im Auto“ bietet der Senioren- und P egestützpunkt des Landkreises Verden ein Fahrtraining speziell für Seniorinnen und Senioren ab 65 Jahren an. Das rund fünfstündige Training ndet an sechs Terminen jeweils ab 9 Uhr, bei der Kreisverwaltung in Verden statt. Die Termine sind der 25. und 26. Juni sowie der 23., 24., 30. und 31. Juli. Das Training wird von der Landesverkehrswacht Niedersachsen in Kooperation mit örtlichen Fahrlehrern und der Verkehrssicherheitsberaterin der Polizei durchgeführt. Anmeldung per E-Mail an senioren@landkreis-verden.de oder unter Telefon 04231 / 153 71. Infos: t-im-auto.de wr
In Verden kündigt sich das Stadtradeln an, das am 1. Mai startet – nach jeweils drei Wochen nehmen dann nacheinander Ottersberg, Achim, Thedinghausen und Oyten teil. Zurück an die Aller: Dort gibt die evangelische Kirchengemeinde am Gemeinde- und Begegnungszentrum St. Nikolai, Plattenberg 20, den Radelnden am 1. Mai um 15 Uhr praktisch den Reisesegen zu der Aktion dazu. Eine Mischung aus Begegnung, Musik, Mitmachen, Würstchen vom Grill wird obendrein geboten. Mit dabei sind Superintendent Fulko Steinhausen, Bürgermeister Lutz Brockmann und die Verdener Band Marylou. Foto: Begegnungszentrum St. Nikolai
DFB-Nachwuchsteam bereitet sich in Verden gegen Dänemark auf EM-Qualifikation vor
HENRIK BRUNS
VERDEN – Gegen Ende des vergangenen Jahres war es ungefähr noch das einzige Herrenteam des Deutschen Fußballbundes (DFB), das plötzlich für Begeisterung in der Nation sorgte: „Die deutsche U17Nationalmannschaft hat sich in einem umkämpften Endspiel der Weltmeisterschaft in Indonesien 4:3 (2:2, 1:0) im Elfmeterschießen durchgesetzt und krönt sich zum ersten Mal überhaupt zum Welt-
meister“, berichtete der DFB am 2. Dezember. Trainer Christian Wück hatte die Nachwuchsmannschaft zu dem Erfolg geführt.
Inzwischen seien viele der jungen Weltmeister-Kicker in die U18Nationalmannschaft aufgerückt, heißt es jetzt. und ebendieses Team hat im kommenden Monat einen großen Auftritt in der Allerstadt: Um sich auf die im September startenden U19-EM-Qualifikationspiele vorzubereiten, hat sich die U18-Nationalmannschaft von
Trainer Hanno Balitsch für ein Länderspiel in Verden angekündigt. Im Stadion am Berliner Ring tritt sie gegen das U18-Nationalteam von Dänemark an. Anpfiff ist am Mittwoch, 22. Mai, um 12.30 Uhr.
„Wir freuen uns sehr, zum Ende der U18-Zeit nochmal vor heimischem Publikum in Verden spielen zu dürfen und treffen mit Dänemark auf einen sehr starken Gegner“, sagt Balitsch. „Mit der Unterstützung der hoffentlich zahlrei-
chen deutschen Fans wollen wir zusammen einen erfolgreichen Saisonabschluss feiern“, fügt er hinzu. Mitorganisiert wird das Länderspiel am Berliner Ring vom FC Verden 04.
Karten für das Spiel der U18Kicker des DFB gegen Dänemark gibt es im DFB-Ticketshop. Sitzplätze kosten 10 Euro, Stehplätze 6 Euro. Gruppen ab zehn Personen kommen für 4 Euro pro Gast ins Stadion, das am 22. Mai um 11.30 Uhr seine Tore öffnet.
Gründung von Präventionsratsverein in Achim
Wer sich ebenfalls engagieren möchte, ist am 6. Mai im Rathaus gern gesehen
ACHIM – Mehr als 25 Jahre besteht der Achimer Präventionsrat als Institution. Nun wird aus dem Gremium ein gemeinnütziger Verein. Das erklärten kürzlich Vorsitzender und Bürgermeister Rainer Ditzfeld, die stellvertretende Vorsitzende und Achimer Polizeiche n Antje Golenia sowie Geschäftsführerin Pia Kämpfert. Sie begründeten den Schritt mit den Vorteilen, die die Vereinsform mit sich bringt.
Hintergrund: Für die Arbeit des
Veredelte Gemüsejungpflanzen viele versch.Sorten 12cm Topf
Präventionsrats gab es bisher nur einen jährlichen städtischen Etat in Höhe von 5.000 Euro. Als gemeinnütziger Verein kann der Präventionsrat aber künftig auch von natürlichen und juristischen Personen Spenden für seine Zwecke einwerben und dafür Spendenbescheinigungen ausstellen.
Der neu gegründete Verein könne zudem Tagessätze und Strafgelder erhalten, die das Amtsgericht Achim als Strafen verhängt, heißt es
von der Stadt. Je mehr Geld dem Rat zur Verfügung stehe, desto mehr und gewichtigere Projekte könne er Präventionsrat in Zukunft in die Tat umsetzen.
Der Präventionsrat lebt vom großen Engagement seiner aktiven Mitglieder, zu denen unter anderem Kontaktbeamtin Katja Brammer, Lehrerin Ulrike Kompch und Bärbel Hommel gehören, die sich über tatkräftige Unterstützung freuen.
Alle an der Präventionsarbeit In-
teressierten sind nun zur Gründungsversammlung am Montag, 6. Mai, 18 Uhr, in den Ratssaal eingeladen. „Wir freuen uns auf hoffentlich viele Teilnehmende, denen die Arbeit des Präventionsrats wichtig ist und die diese im neuen Vorstand mitgestalten möchten“, werben Antje Golenia, Pia Kämpfert und Rainer Ditzfeld. Anmeldungen per E-Mail an praeventionsrat@stadt.achim.de oder telefonisch unter 04202 / 952 92 02. wr
U18-Länderspiel
NR. 3701/54. JAHRGANG SAMSTAG, 27. APRIL 2024
ZugluftIntelligentsanieren
im Stadion
Goodbye
Mehr Wärme,weniger Heizkosten, Energie+ CO2! NeueDichtungen für Fenster u. Türen vom Profi 3794166-0 April
❄ Direkt gegenüber vom Weserpark Hans-Bredow-Str. 36 28307 Bremen Mo. – Sa.9 – 19 Uhr Sonntag13 – 16 Uhr www.Blumen-Peters.de ÖFFNUNGSZEITEN: Mo.-Fr.8-18Uhr,Sa.8-13Uhr,So.10-12Uhr ArmsenerDorfstr.12 27308Armsen Telefon(04238)325 Telefax(04238)750 TOPAUSWAHL TOPQUALITÄT TOPPREISE bestePflanzen bestePreise Salat-und Kohljungpflanzen verschiedeneSorten 6erSchale nur 1,79 -20% aufalle großblumigenRhododendron, Gartenazaleenu.Zwergrhododendron
alle dron, dodendron RHODODENDRONTAGE Ab SOFORT, bisSonntag,den 28.April 3,99
Die Aktiven der Deutschen Lebens-Rettungs-Gesellschaft (DLRG) sorgen mit ihrem Einsatz für Sicherheit. Sie setzen in Bremen inzwischen seit 70 Jahren das um, was ihr Name sagt: Sie retten Leben. Daneben sorgen sie aber auch dafür, dass tödliche Badeunfälle verhindert werden können, indem sie Schwimm- und Rettungskurse anbieten. Das alles leisten die Ehrenamtlichen nebenbei, neben Familie und Arbeit. Auch wenn die Aktiven der DLRG nicht immer und überall sichtbar sind, so leisten sie doch einen enormen gesellschaftlichen Beitrag. Wenn nun der Präsident des Landesverbands stadtweit Anträge stellen und diese abends in den Bremer Stadtteilbeiräten erläutern und verteidigen muss, um für die notwendige technische Umrüstung Gelder einzuwerben, ist das grotesk. Es geht hier nicht um Millionenbeträge und in Bremen wird Geld für Banaleres ausgegeben.
Vespa velutina bekämpfen
Nein, eine Überraschung ist es nicht, dass die asiatische Hornisse jetzt auch in Norddeutschland angekommen ist. Erstaunlich ist dagegen, dass noch keine Konzepte zur Bekämpfung der invasiven Art vorliegen. Dabei weiß man doch seit Jahren, dass man die asiatische Hornisse am besten zurückdrängt, indem man im Frühjahr bereits die kleinen Nester entfernt, bevor man es im Sommer mit den großen Nestern zu tun bekommt.
In Bremen hatte man schon mit den Nutrias die Erfahrung machen müssen, dass es sich rächt, wenn man invasive Arten nicht frühzeitig zurückdrängt, bevor sie sich flächendeckend ausbreiten. Die vermehrungsfreudigen Nager richten weiter große Schäden an und lassen sich nun kaum noch zurückdrängen. Bei Vespa velutina sollte man nicht erneut zu spät auf eine Gefahr reagieren und die Eindringlinge von Anfang an bekämpfen, bevor sie überhaupt zu einer Bedrohung für Mensch und Tier werden.
BREMEN KOMPAKT
Das Bundesverfassungsgericht hat am Donnerstag die Beschwerde der Deutschen Fußball Liga GmbH (DFL) gegen die vom Land Bremen eingeführte Regelung letztmalig verhandelt. Das Land stellte der DFL die Kosten für zusätzliche Polizeieinsätze bei Hochrisikospielen in Rechnung. Mit einem Urteil im nunmehr sechsten Gerichtsverfahren im Polizeikosten-Streit wird in einigen Monaten gerechnet. r f
Noch bis ins Jahr 2030 reichen die Kapazitäten der Blocklanddeponie aus. Der Bremer Senat lässt nun die Erweiterung der Mülldeponie in die Höhe durch die Bremer Stadtreinigung prüfen. So soll eine Nutzung bis 2040 möglich sein. Die maximal zulässige Höhe beträgt 60 Meter. r f
5.675 Kinder und Jugendliche werden im kommenden Schuljahr 2024/2025 in Bremen eingeschult, laut Bildungsressort eine Rekordzahl. Insgesamt gibt es 273 Klassenverbände, 13 mehr als im Vorjahr. Auch die Zahl der Kinder mit sonderpädagogischem Förderbedarf stieg von 98 auf 200. Die Mehrzahl der neuen Fünftklässler, 94,8 Prozent, können ihre Wunschschule besuchen. r f
über 20 Jahre 25
MalerMeisterBergert
Rund 130.000 Fahrzeuge queren täglich über die A 1 zwischen Arsten und Hemelingen die Weser. Fast jedes vierte Fahrzeug wird dabei dem Schwerverkehr zugeordnet. Foto: Schlie
Die Ertüchtigung der Weserbrücke über die A 1 kostet voraussichtlich 92 Millionen Euro
ROBERT LÜRSSEN
Zeit ist Geld. Auf die Weserbrücke im Zuge der Autobahn A 1 zwischen Arsten und Hemelingen trifft das auf alle Fälle zu. 92 Millionen Euro will der Bund in den kommenden drei Jahren in die Ertüchtigung der wichtigen Verbindung investieren. „Damit erkaufen wir uns Lebenszeit“, sagt Steffi WulkeEichenberg, Bereichsleiterin für Bremen und Schleswig-Holstein bei der Deutschen Einheit Fernstraßenplanungs- und -bau GmbH (Deges), die das Projekt verantwortet. Denn vielmehr als zehn Jahre werde die Brücke nach der Sanierung trotzdem nicht mehr halten.
MITTENMANG
Parallel zur Sanierung laufen deshalb bereits die Planungen für einen Ersatzbau. Kosten? Irgendwo im hohen dreistelligen Millionenbereich. Baubeginn? Noch nicht absehbar. Erstmal müsse dafür Baurecht geschaffen werden, erklärt Jörn Kück, DegesAbteilungsleiter Bremen. Und dafür sei ein Planfeststellungsverfahren erforderlich. 2031 nennt Kück „ein ehrgeiziges Ziel“.
Erstmal startet jetzt die Reparatur. Drei Firmen bilden dafür eine Arbeitsgemeinschaft. In 13 Verhandlungsrunden haben sie mit der Deges Zeitplan, Kosten und Vorgehen verhandelt. Dazu gehört
Von MARCUS SCHMIDT
T elefon (0421) 690 55 117 marcus.schmidt@weserreport.de
beispielsweise der Bau eines Fähranlegers auf der Arster Seite, der mit Lkw wegen des dortigen Deichs nicht erreichbar ist. „Die Baulogistik unterhalb und auf der Brücke ist extrem aufwendig“, meint Projektleiter Sebastian Max. Doch abgesehen von Baustellenschildern und gegebenenfalls Geschwindigkeitsbeschränkungen werden die Autofahrer erstmal nicht viel von den Arbeiten sehen. Das Meiste findet ohnehin unterhalb der Fahrbahn statt. Bevor neue Stahlteile zur Versteifung der maroden Brücke eingebaut werden können, muss im Inneren aufwendig der Rostschutz entfernt werden. Da
dieser Asbest und weitere Gefahrstoffe enthält, dauert die Prozedur etwa ein Jahr. So lange kann der Verkehr weiter auf drei Spuren je Fahrtrichtung rollen.
Ab April 2025 beginnen dann laut Plan die überirdischen Arbeiten. Dafür wird zunächst die Fahrtrichtung Osnabrück auf zwei Spuren eingeschränkt. Richtig eng wird es dann von August 2025 bis Dezember 2027. Dann muss jeweils eine Brückenhälfte gesperrt und der Verkehr über die Gegenseite geleitet werden. Jeweils zwei Spuren pro Fahrtrichtung stehen dann nur noch zur Verfügung.
Maler-Seniorenservice!KompletteRenovierungen
Maler-Seniorenservice! Komplette Renovierungen
4 Möbelab-undaufbauen/verstellen,Teppich +Laminatverlegen
Maler-Seniorenservice! Komplette Renovierungen! Haus-Fassaden: Putzrisse/Schäden sanieren mit eigenem Gerüst
✔ Möbel- ab- und aufbauen, alles Abdecken- und Müll abfahren!
✔ Facharbeiter: für Lackieren, Tapezieren, Bodenverlegen
✔ Möbel: ab- und aufbauen, Wohn-Gesunde Farben + Materialien!
4 FLIESEN-VERLEGUNG:auchganzeBADEZIMMER!
novierten Saal und
4 Lackieren,Tapezierenetc.vondeutschenFacharbeitern:
✔ Wir: nehmen allen Müll mit, kein Schmutz kein Chaos
✔ Facharbeiter: für Lackieren, Tapezieren, Bodenverlegen
, Vorstand des Vereins Angewandte
✔ Alles wird komplett und vollständig abgedeckt: Müll mit entsorgen!
✔ und: decken alles vollständig ab!
4 VollständigesAbdeckenderEinrichtung +Müll-Abtransport
KattenturmerHeerstr.69 28277Bremen· ( 5288868
Bremer Literatur auf der Weltkarte
„Sie haben Bremen ein weiteres Mal auf die Weltkarte der Unesco gebracht“, lobte Bürgermeister und Kultursenator Andreas Bovenschulte Gäste aus Literatur, Politik und Kul-
Černá ist einer der Motoren der „Creative City of Literature.“
tur, zum Beispiel Lucia Werder von der Stadtbibliothek . Denn am Mittwoch wurde die Unesco-Auszeichnung „Creative City of Literature“ im Rathaus gefeiert. Bovenschulte: Ich weiß nicht, ob ich schon einmal so viele Lesekundige hier gesehen habe.“ Poetry Slammer und Hütchenträger
Bas Böttcher „rockte“ den Saal mit seiner Wortkunst. Streicher der Bremer Philharmoniker sorgten für langen Applaus.
Eine der mitgeehrten Teilnehmerinnen war Libuše Černá, die unter anderem das Festival „Globale“ organisiert: „Ich denke, der Titel ‚City of Literature‘ ist eine große Chance für Bremen. Wir sind erst am Anfang und es wird sich zeigen, wie Bremen diese Chance nutzen wird“, sagt sie.
Echtes Handwerk für den Tisch
Vergoldete Pokale, hölzerne Brote und Schmuck: Alles, was einen Esstisch und die Wohnung wirklich verschönern kann, zeigt die Handwerkskammer bis zum 28. April. Gastgeber Präses Thomas Kurzke lädt mit professionellen Kunsthandwerkern in den re-
Dörte Peyman (l,) und Gunda Schürmann liefern schmucke Ausstellungsstücke. Der Deutsche Gewerkschaftsbund (DGB) und seine Mitgliedsgewerkschaften rufen für den 1. Mai zu Kundgebungen auf. In Bremen plant der DGB am 30. April, ab 16 Uhr, „Musik gegen Rechts“ auf dem Domshof in Kooperation mit Fridays for Future und Clubverstärker. Am 1. Mai startet um 10.15 Uhr eine erste Kundgebung des DGB mit Demonstrationszug am Osterdeich / Auf dem Peterswerder Richtung Domshof. Dort beginnt um 12 Uhr eine weitere Kundgebung. r f Kundgebung und Musik zum 1. Mai
Peter Heidhoff präsentiert ein Holzbrot und HWK-Geschäftsführer Andreas Meyer erhofft sich, „dass wir durch diese Ausstellung Menschen fürs Handwerk gewinnen.“ Zwei brauchen sich nicht mehr begeistern zu lassen: Dörte Peyman und Gunda Schürmann sind mit selbstdesignten und gearbeiteten Schmuckstücken dabei. Gold und gewalztes Silber gehören zu ihren Materialien.
BREMEN 2 SAMSTAG, 27. APRIL 2024
nach draußen. Frauke Albers
Kunst Bremen, legt auf eines Wert: „Es sind ausgebildete Kunsthandwerker.“
BREMEN UND SEINE TECHNOLOGIELINIE 6 Heiner Brünjes LINIE 6 Vom Flughafen bis zur Uni 216 Seiten | viele Farbfotos 13,5 x 21 cm | 20,00 Euro ISBN 978-3-95651-423-4 Willkommen zu einer Stadtteilreise durch Bremen. Die Linie 6 blickt auf eine bedeutende Vergangenheit zurück und einer vielversprechenden Zukunft entgegen. Dieses Mal geht die Reise auf Schienen vom Flughafen durch die Neustadt und über Schwachhausen bis zur Universität. Jetzt erschienen! Im Buchhandel und bei: www.kellnerverlag.de
KOMMENTARE
MARTIN BOLLMANN
Gelernt: Peter Heidhof (l.), HWK-Geschäftsführer Andreas Meyer und Frauke Albers.
Libuše
Lucia Warder von der Stadtbibliothek, Kultursenator Bovenschulte. Fotos: Marcus Schmidt
Globale-Leiterin
RIKE FÜLLER
Groteskes Klinkenputzen
Keine Zeitung erhalten? Meldung bitte über www.weserreport.de/ewz Hotline: 0421/690 55 350 Vertriebsleitung: Sascha Carstens Herausgeber: Weser Wochenblatt Verlagsgesellschaft mbH Am Brill 19 (Hankenstraße 3), 28195 Bremen Tel. (04 21) 690 55 01, Fax 690 55 190 E-Mail: redaktion@weserreport.de Leserzuschriften: leserbriefe@weserreport.de Chefredaktion: Robert Lürssen, robert.luerssen@weserreport.de Stellvertr. Chefredaktion: Rike Füller, rike.fueller@weserreport.de Lokales: Emre Altug, Martin Bollmann, Bettina Gößler, Lars Lenssen, Thorsten Runge, Marcus Schmidt Reise, Motor und Sonderthemen: Marinos Kaloglou Sport: Lars Lenssen Kultur: Bettina Meister Das BLV: Regina Drieling, Nikolas Janßen, Antje Spitzner Büro Osterholz-Scharmbeck Marius Roskamp Fotos: Klaus Werner Schlie Anzeigenleiter: Johannes Knees Kleinanzeigen: Tel. 690 55 400, Fax 690 55 500 Gestaltete Anzeigen: Tel. 690 55 102 info@weserreport.de Zurzeit gelten Anzeigenpreisliste Nr. 51 vom 1. Januar 2024 und unsere darin abgedruckten AGB. Falls Sie dieses Produkt nicht mehr erhalten möchten, bitten wir Sie, einen Werbeverbots-aufkleber mit dem Zusatzhinweis „Keine kostenlosen Zeitungen“ an Ihrem Briefkasten anzubringen. Weitere Informa-tionen finden Sie auf dem Verbraucherportal www.werbung-im-briefkasten.de Internet: www.weserreport.de Druck: DruckHaus Delmenhorst GmbH Verbreitete Auflage: 268.881 Exemplare mit DELME REPORT, HAMME REPORT und WÜMME REPORT 353.160 Exemplare
Erstmal sieht man nichts
Eine Gefahr für Mensch und Tier
Die asiatische Hornisse ist rasant auf dem Vormarsch / Sichtung auch in Bremen
MARTIN BOLLMANN
Die Alarmglocken bei den Bremer Imkern schrillen: Nachdem sich die asiatische Hornisse (Vespa veluntina) seit zehn Jahren über ganz Europa ausbreitet, hat die Art jetzt auch die Hansestadt erreicht. Eine Imkerin hat eine Jungkönigin in Lüssum-Bockhorn entdeckt und den Imkerverein Blumenthal informiert. Das brisante an dem Fund: Vespa veluntina wurde von der EU bereits 2014 und 2016 als invasive Art von unionsweiter Bedeutung eingestuft, die zu bekämpfen ist. Die asiatische Hornisse gilt als Bedrohung für unsere Honigbienen, viele weitere Insekten und hat bereits Millionenschäden in der Landwirtschaft verursacht.
Die asiatische Hornisse wurde wohl auf dem Schiffsweg von China nach Südfrankreich eingeschleppt und hat sich seit 2014 über Italien, Portugal, Spanien, die Beneluxländer und die Schweiz über ganz Europa bis hin nach Ungarn, die Tschechische Republik und Norddeutschland ausgebreitet. Die EU stuft Vespa velutina als eine der gefährlichsten invasiven Arten ein, die es EU-weit zu bekämpfen gilt. Besonders gefährlich macht die Eindringlinge ihr riesiger Hunger: Ein durchschnittliches Hornissenvolk kann pro Saison elf Kilogramm Bienen und Spinnen verzehren. Größere Völker verbrauchen nach einer Untersuchung von 2021 sogar die doppelte Menge. Gerade bei der Honigbiene entstehen die Verluste nicht nur durch das direkte Abfangen am
Die asiatische Hornisse (Vespa velutina) wurde jetzt auch im Bremerland erstmals nachgewiesen. Das Insekt gilt in der gesamten EU als invasive Art und stellt eine Bedrohung für unsere einheimischen Honigbienen aber auch für andere Insekten dar. Foto: Haim Charbit, Pixabay
Stock: Der Hornissenstress führt zu der so genannten Flugparalyse. Die Immen stellen die Sammelflüge und den Brutprozess ein, die Völker werden geschwächt und gehen häufig verloren. Die Schäden für Imker und Landwirtschaft sind beträchtlich: Für die Bekämpfung der Hornissen werden in Frankreich jährlich rund 12 Millionen und in Spanien 5 Millionen Euro ausgegeben. Eine Modellrechnung für Frankreich hat bei einem starken Hornissendruck zudem einen jährlichen Schaden von 30,8 Millionen Euro für die Imkerei berechnet. Dabei wurden allerdings nur Kosten durch Volks- und nicht durch
„Eklig“: So beschreibt eine Kundin den Eingang zum „Postamt“ schräg gegegnüber der Glocke und des Gerichts. Foto: Schmidt
Honigverluste gezählt. Weitere Schäden durch Vespa velutina werden in Galicien und Frankreich im Frucht- und Weinanbau verzeichnet. In Galicien und Portugal habe es sogar vollständige Ernteverluste gegeben, da die Sicherheit der Erntehelfer nicht mehr gewährleistet war.
Angesichts der Schäden ist es für August-Wilhelm Schinkel, Vorsitzender des Bremer Imkervereins von 1875, unverständlich, dass es in Bremen noch keine Bekämpfungs-Konzepte gibt. Schließlich zeigten doch gerade die Beispiele von Mallorca und Großbritannien, dass es funktioniere. Dort hatte man durch eine rigorose Bekämp-
fung bislang verhindern können, dass sich die asiatische Hornisse etabliert. „Ich hoffe nur, dass die Hornisse in Bremen gründlich bekämpft wird“, sagt Schinkel und sieht dabei nicht die Imker in der Pflicht. Da die Hornissen sehr wehrhaft sind, ihre Nester verteidigen und auch durch Imkeranzüge stechen können. Er rät auch auf Hornissenfallen zu verzichten, da diese verboten und eine Gefahr für die streng geschützte Art der europäischen Hornisse (Vespa carbro) darstellten. Sichtungen der asiatischen Hornisse (am besten mit Foto) kann man unter velutina.info melden. Dort findet man auch weitere Infos.
Müll und Urin im Post-Eingang
Drei schieben die Verantwortung weiter
Die Wände sind mit Graffiti beschmiert. Bauteile sind einfach mit Klebeband gesichert. Es riecht nach Urin – und die Riesenpfützen stammen nicht nur vom Regen: Es geht um den Post-Eingang an der Domsheide. Drei Beteiligte schieben die Verantwortung für den Zustand weiter: Postbank : „Der Bereich vor unserer Eingangstür, also der Bereich, den Sie fotografiert haben, liegt allerdings in der Zuständigkeit des Vermieters. Wir fordern ihn regelmäßig auf, dafür zu sorgen, dass der Eingangsbereich unserer Filiale keinen geschäftsschädigenden Eindruck hinterlässt“, sagt
Mediensprecher Harald Schlegel.
Post: „Das Gebäude an der Domsheide gehört inzwischen nicht mehr der Deutschen Post, sondern wurde an die Stadt Bremen veräußert“, betont Tobias Buchwald, Pressesprecher der DHL Group im Norden.
Stadt Bremen: „Die Stadt Bremen hat die Gremienbeschlüsse eingeholt, um die Post zu erwerben“, erklärt Christoph Sonnenberg, Pressesprecher der Wirtschaftssenatorin: „Aktuell ist die Post noch Eigentümerin. Gleichzeitig wird um eine Reinigung gebeten.“ mas
Der Beirat Neustadt hat die Umbenennung Ende 2022 einstimmig beschlossen. Vorher hatte die Georg-Elser-Initiative einen breiten Beteiligungsprozess gestartet und über 100.000 Euro an Spendengeldern gesammelt.
Die Umbenennung der Langemarckstraße wäre aus mehreren Gründen unsinnig. Zum einen sollen ein Mahnmal und Erklärtafeln vor Ort an die Schlacht aus dem Ersten Weltkrieg erinnern, zum anderen soll jetzt die Straße umbe-
Soll die Langemarckstraße umbenannt werden?
Das zeigt, dass es eine breite Unterstützung für die Umbenennung gab und auch weiterhin gibt. Die Spenden sollen eingesetzt werden, um die finanzielle Belastung für die betroffenen Anwohnenden und Firmen so gering wie möglich zu halten.
Die Umbenennung der Langemarckstraße in Georg-ElserAllee ist ein bedeutender Schritt in Richtung einer Erinnerungskultur, die nicht nur Vergangenes würdigt, sondern auch gegenwärtige Werte und Ideale reflektiert.
Die Umbenennung bedeutet keinesfalls, die Geschichte der Langemarckstraße zu verdrängen, sondern diese in ein erinnerungspolitisches Konzept einzubetten. Durch die Namensänderung wird die Straße zu einem Ort des Gedenkens und der Auseinandersetzung mit unserer Vergangenheit.
nannt werden, um die Erinnerung an dieses Ereignis und dessen nachträgliche Glorifizierung durch die Nazis zu tilgen. Ich bin der Meinung: Teile der Vergangenheit aus dem allgemeinen Gedächtnis löschen zu wollen, ist selten der richtige Schritt in eine bessere Zukunft. Zudem hätte die Namensänderung unmittelbare Konsequenzen. Anwohner und Gewerbetreibende müssten eine ganze Reihe Dokumente überarbeiten und sich durch Neuanmeldungs-Prozesse quälen. Das würde einen enormen Verwaltungsaufwand und erhebliche Kosten nach sich ziehen, die zu der Maßnahme in keinem angemessenen Verhältnis stehen. Es kann nicht im Sinne des Senats sein, 1.100 Anlieger und Behörden mit einer weiteren Bürokratie-Baustelle zu belasten. Davon haben wir in Bremen beileibe genug.
BREMEN SAMSTAG, 27. APRIL 2024 3 © Blumen Ostmann GmbH, Fotos: Intratuin, Green Solutions Sonntags nur Verkauf von Blumen und P anzen in kleinen Mengen! MO – SA 9 – 18:30 UHR SONNTAGS GEÖFFNET MELDE DICH ZUM NEWSLETTER AN! VISBEK WILDESHAUSENVECHTA STUHR BAD ZWISCHENAHN OLDENBURG SO geschlossen SO 14 – 17 Uhr SO 14 – 17 Uhr SO 10 – 13 Uhr SO 11 – 17 Uhr SO 14 – 17 Uhr Ahlhorner Str. 25 – 29Westring 1 Oldenburger Str. 122Varreler Landstr. 31Mühlenstr. 5 – 7 Oldeweg 4 Abonniere uns per WhatsApp: TOP PREIS JASMIN PYRAMIDE Sommerblüher 19 cm Topf 12.99 9.99 TOP PREIS OLEANDER BUSCH liebt die Sonne 20 cm Topf 14.99 9.99 3 STÜCK 11.–EDELGERANIEN viele tolle Farben 12 cm Topf 4.99 3.99 TOP PREIS STERNBLUMEN viele tolle Farben 15 cm Topf 5.99 4.99 6 STÜCK 5.–TOMATENPFLANZEN beste Sorten 9 cm Topf 0.99 3 STÜCK 5.55 SOMMERBLUMEN viele verschiedene Sorten 10,5 cm Topf 1.99 Angebot je Sorte 2 STÜCK 11.–MARGERITEN BUSCH beste Qualität aus Italien 19 cm Topf 7.99 5.99 2 + 1 GRATIS BLUMEN/ PFLANZENERDE für ein gesundes Wachstum 45 Liter 7.99 TOP PREIS FUCHSIEN AMPEL Premium Qualität 27 cm Topf 12.99 9.99 Fo to pho to thek.ne Sarah Ryglews ki Md B Diens ta g, 30 April202 4, 14 Uh r Einkaufsze nt rum We rd er Ka rree St einse tzer st r. 11 2827 9 Bremen spdfraktion.de/d ialo g Das Lebenleichter machen –was braucht
? SprechenSiemitmirdarüber PRO & CONTRA Pro Johannes
Bündnis
Contra Fynn Voigt Sprecher der FDP-Fraktion Bremen für Bau & Verkehr
es dafür
Osterkamp
90/Die Grünen, Beiratssprecher Bremen Neustadt
Inhaltlich ganz gut
French Connection in der Pappelstraße: Das Brot ist ein Ärgernis
SCHMECKT’S?
Der Restaurant-Test im Weser Report
French Connection
Pappelstraße 80 Montags bis sonntags 11 bis 22 Uhr 04 21 / 57 96 652 french-connection.info
AMBIENTE
Das kleine Bistro verfügt gerade mal über drei winzige Hochtische. Darüber hinaus nimmt ein großer Verkaufstresen den Raum ein. Auch draußen stehen einige Tischchen, direkt an der Straße mit Blick auf den Wochenmarkt. Drinnen ist es ebenso kalt wie draußen – die Tür steht die ganze Zeit offen. Ansonsten ist das Räumchen aufgeräumt, sauber und hell, Holzvertäfelungen schmücken Wände und Tresen. Über der Theke hängt die Speisekarte mit den angebotenen Baguettes. Daneben laufen appetitanregende Filmchen, in denen Burger und Pommes zubereitet werden. Warum, stellt sich uns die Frage. Denn offensichtlich angeboten wird weder das eine, noch das andere.
Zwar sind die Baguettes gut belegt, die Brote an sich lassen jedoch zu wünschen übrig. Foto: Schlie
ESSEN
Das Baguette Thomas Scharf kostet in der „normalen“, 20-Zentimeter-Länge 8,99 Euro. Uns wird nahegelgt, doch lieber die XL-Version (30 Zentimeter) zu nehmen, die uns 2,49 Euro mehr kostet. Wir landen damit bei 11,48 Euro. Bei der Wahl aus sechs verschiedenen Broten entscheiden wir uns für ein Chia Dinkel Baguette. Knusprig geröstet ist es mit einer schmackhaft-frischen Füllung aus angenehm scharfen Jalapenos, Paprikastreifen, Gurken, Gouda, roten Zwiebeln und klein geschnittenem Eisbergsalat
belegt. Der Hirtenkäse ist nur rudimentär vorhanden, fällt geschmacklich nicht ins Gewicht. Das zweite Baguette, das Tex Mex BBQ Chicken, bestellen wir ebenfalls in XL. Zu den normalen 9,99 Euro kommen noch einmal 2,99 Euro dazu (macht insgesamt 12,98 Euro). Umgeben von einem French Italy Baguette befinden sich ein dünnes, aber saftiges Crispy Chicken Filet, einige Nachos, etwas Coleslaw, Gouda und Salat. Auch hier schmeckt der Belag gut. Grundsätzlich müssen wir aber festhalten, dass uns vor allem eines am Essen stört: Das Brot. Egal, wie extravagant die Namen klingen – bei-
de Baguettes schmecken einfach nach Nichts, lassen sich auf ein Mindestmaß zusammendrücken, fallen schnell auseinander und sind gefühlt nur „krosse Luft“. Und so sind wir nach den 30 Zentimetern Baguette, die wir aufgerundet auch tatsächlich nachmessen können, auch nur gerade mal so satt. Eine „normale“ Größe hätte da gar nicht gereicht. Ach ja, die Dips: Die Currysoße ist lecker, geschmackvoll und nicht so schwer. Die Kräutercreme ist okay, schmeckt für uns aber nur nach Cocktailsoße.
SERVICE
Der gute Mann hat viel zu tun, für einen Schnack mit Stammkunden reicht die Zeit aber immer. Trotzdem bekommen wir schnell unser Essen.
PREISE
Die Füllung ist gelungen, die Brote an sich ein Ärgernis. 11,48 und 12,98 Euro sind uns dafür zu hoch angesetzt. Wasser gibt es nicht – ob nur temporär oder gar nicht, ist unklar. Online steht es jedenfalls ebenfalls nicht auf der Karte. Alkoholika gibt es ebenfalls nicht. Softdrinks (0,33l) kosten 2,89 Euro.
FAZIT
Ganz okay, jetzt bitte nur noch das Brot optimieren! Bettina Meister
GELDANLAGE
Bessere Aussichten für deutsche Immobilien?
Sascha Otto
Senior
Manager Wertpapiermanagement
bei
Ider Sparkasse Bremen
n den vergangenen Jahren hat der deutsche Immobilienmarkt viel Dynamik erlebt. Getrieben von niedrigen Zinsen, einer starken Nachfrage und begrenztem Angebot, waren die Preise für Objekte in vielen Regionen in die Höhe geschnellt. Doch die jüngsten Entwicklungen haben gezeigt, dass keine Marktphase ewig währt. Steigende Zinsen, die von der EZB als Reaktion auf die Inflation eingeführt wurden, hatten zu einer Abkühlung geführt. Allerdings wird die Nachfrage nach Wohnraum durch anhaltende Urbanisierung und Zuwanderung weiterhin hoch bleiben – besonders in Metropolregionen. In puncto Nachhaltigkeit und Energieeffizienz setzen sich immer mehr Standards durch, die den Markt zusätzlich beeinflussen. Neue Gebäude müssen strenge Energievorschriften erfüllen, was zu langfristigen Einsparungen führt. Diese Faktoren und die Aussicht auf sinkende EZB-Zinsen stabilisieren die Preise in attraktiven Lagen und könnten sogar zu einem moderaten Wachstum führen.
Besser sparen
Stiftung Warentest prüfte Steuersoftware
Eine gute Steuersoftware hilft, die Steuererklärung einfacher zu erledigen und mehr Steuererstattung herauszuholen, indem sie Spartipps und Hilfestellungen gibt. Im Test von Finanztest haben drei Programme mit der Bestnote „Sehr gut“ abgeschnitten – eins davon ist sogar unter den günstigsten Angeboten im Test.
Insgesamt hat die Stiftung 31 Programme von elf Anbietern untersucht. Die sechs geprüften Download-Programme für den PC sind alle empfehlenswert. Bei den Browser-Programmen
und Smartphone-Apps hingegen fanden die Tester große Qualitätsunterschiede: Zweimal „Mangelhaft“, 14 mal nur „Ausreichend“. Von zwei Anbietern raten sie ab: Die Programme von Taxando und Wundertax leisteten sich in der Browser- und der Handy-Version grobe Fehler bei der Berechnung und fielen auch bei der Benutzerführung durch. Auch die Handy-App Steuertipps rechnete mangelhaft.
Mehr Infos im Test „Steuersoftware“ und unter test.de/ steuerprogramme td
10
auf Glasschiebewände* Maßgeschneiderte Lösungen Aufmaß- und Montageservice Qualität aus unserem eigenen Werk in Deutschland
Immer ein inspirierender Showroom in der Nähe
Standardgarantie von 5 – 10 Jahren
Finanzierungsmöglichkeit mit 0 % Jahreszins
Mehr Inspiration und Information finden
Sie unter www.verasol.de
Reihenendhaus in Gröpelingen, 5 Zi., EBK, Vollbad, Terrasse, Garten, Keller ca. 90m², Bj. 1963/240kWh/Gas, 259.000 € VB, von/an privat. 0171-7411611
Handwerker sucht Haus 0174-9093444
Kennen Sie jemanden der in Bremen eine Wohnung verkaufen möchte? Mein Mann und ich suchen eine Wohnung zum Kauf! 0421/4089 0578
Paar sucht Eigentumswohnung von privat. Gerne auch renovierungsbedürftig. 042198965304
Reihenhaus gesucht 01579 2380907
Suche Haus in Walle: 0421-98 9999 09
Uhren+Schmuck BREMER Juwelier,Sögestr.21/Liebfrauenkirchhof 15, über Vodafone 28195 Bremen 0421/171413, www.bremer-juwelier.de
www.kaufen-bauen-mieten.de
Walle, möbl. Zi., B 163,6 kwh/a, Bj. 54, Gas, Kl.F, 0152-08983517
Barzahler sucht Wohnung 0162- 4115555
Verkaufe Eigentumswohnung. EnEv: Kl. B/ 100 kWh/Bj. 1960. 0176-47311195
TRENDS 4 SAMSTAG, 27. APRIL 2024
An- und Verk Auf Garten Verkauf Ank Auf Immob IlI enangebote Immob IlI engesuche Mietangebote Mietgesuche Dienstleistungen
Dienstleistungen Verschiedenes Bekanntschaften Alles
Überdachungen Gartenzimmer Glasschiebewände
Umzüge & HaUsHaltsaUflösUngen Kapital- / GeldverKehr
Mögliche
Kombi Deal
% Rabatt
* Beim Kauf einer Überdachung mit einer oder mehreren Glasschiebewänden. Gold |Silber |Platin| Zinn Schmuck| Juwelen| Armbänder| Gold-AnkaufBargeldsofort TagesaktuelleHöchstpreise Gold | Silber | Platin | Zinn Schmuck | Juwelen | Armbänder | Silberbesteck | Zahngold (auch mit Zahn) Bruchgold | Altgold Münzen | Barren | Erbschaften | Luxusuhren OHNE Termin verkaufen • Gold-Ankauf • Bargeld sofort • Tagesaktuelle Höchstpreise Pelzerstraße 4 · 28195 Bremen, Ausgang Parkhaus Mitte neben Achims Beckshaus � 0421/ 30 15 774 · www.juwelier-cohrs.de · Mo. bis Fr. 10–18; Sa. 10 – 16 Gold |Silber |Platin| Zinn Schmuck| Juwelen| Armbänder| Silb best k| Zahngold Gold-AnkaufBargeldsofort TagesaktuelleHöchstpreise OHNETermin verkaufen Hauptstr.131 – 133 • 28816Stuhr • 042140980524 www.ahlden-gold.de/www.gramm-sparen.de Mo Do 9– 17Uhr,Di 10 – 18Uhr,Fr 9– 15Uhr AhldenGol d Seit40Jahren IhrPartnerrundumdasThemaEdelmetalle GmbH Wir verkaufen Gold, Edelmetalle und Schmuck VE RK AU FE N SI E IHR ALTG OL D WI E BA RRE N, MÜ NZEN, SC HM UC K ODE R DE NTAL GO LD ZU FA IREN UN D SE RI ÖS EN PREI SE N. Ihr ALTGOLD istunsbares GELD wert! phil oro EDEL ME TALLE Ba um wollbörs e Wa chts traße 20 2819 5 Bremen Te l:+4 9 (0) 421 24 4 04 40 0 E-Mail: bre me n@phil oro.de philoro.de 1A-Hecken u. Baumschnittt, Gartenarb. Rollrasen, Pflasterarbeiten, Zaunbau und vieles mehr 0421-6164619 Alle Gartenarbeiten: Rasen, Hecken, Bäume, Dachrinnenreinigung, Zaunmontage, Pflasterarb. uvm. 0176-62610090 Anton´s Gartenservice, Gartenarbeiten von AbisZ. 0152-34553036 Baumpflege- und Fällarbeiten, Seilklettertechnik, Abfuhr, vom Fachmann kostenl. Angebote: 0421-98609984 Kleinanzeigen für den Weser Report und Delme Report und für den Hamme / Wümme Report 0421-69055 400oder per E-Mail an fliesstext@weserreport.de Kleine Firma übernimmt Gartenarbeit sowie Gartengestaltung, Pflasterung, Rasenanlagen + Gartengrund- u. Hochdruckreinigungsarbeiten. Kostenl. Besichtigung + Info 0421-38709966 %Stark reduziert% 2. Wahl Haushaltsgeräte bis zu 60%!!! Reparaturen u. Ersatzteile aller Herstelller. Der Elektro-Markt, Faulenstr. 79, Bremen, 0421-302434 Esszimmerstühle,6 Stück, gut erhalten, Eiche, Hochlehner, Sitz- u. Rücklehne gepolstert, Bild auf Anfrage. zus. 100 €. 01525-3463571 Achtung aufgepasst! Wandeln Sie Ihre Wertsachen in Bargeld um - Nutzen Sie die Chance Ihre Wertgegenstände, die Sie nicht mehr in Gebrauch nehmen, wie z.B. Pelze zu Höchstpreisen zu verk.- zahle 100-5000 € - antike Möbel, Nähmaschinen, alte Musikinstrumente, Puppen, Ölgemälde, Teppiche, Porzellan, asiatische Kunst und alte Bronzefiguren, jegliche Art von Goldschmuck, Bernstein, Marken-Uhren und Tafelsilber. Wir machen Ihnen ein gutes Angebot mit seriöser Abwick-
Korrekte Abwicklung an Ihrem Wohnort. Versandhandel Holsten. Tel. 05195-972981 Goldankauf seit über 40 Jahren: Zahngold, Altgold, Silber, Münzen, hochwertige
***** Wir kaufen Ihr Objekt!!! ***** Genc Handels GmbH Immobilien sucht für den eigenen Bedarf: MFH, Wohn- u. Geschäftshäuser, Grundst., Gewerbeobjekte,
oder 0171-3313845 Gratis Ratgeber zu
im
nierung, Erbe auf rohmund-immobilien.de
lung. Profitieren Sie von unserer jahrelangen Erfahrung. Fa. Klimkeit 0471-30940881 Ankauf von Briefmarken, Münzen und Ansichtskarten zu reellen Preisen.
Anlageobjekte, auch renovierungsbedürftig, seriöse Abwicklung, Finanzierungsablösung, Hypothekenübern. mögl.
(0421) 3800609-20
Wohnen
Alter, Sa-
!!Wertanrechnung bei Haushaltsaufl. Entrümpelung, Keller + Bodenräumung, zuverlässig + schnell seit über 65 Jahren Waldemar Seidler 0421-540575 Hast Du Sorgen oder Kummer, wähle einfach meine Nummer! Haushaltsauflösung, Boden- u. Kellerentrümpelung, Kleintransporte aller Art. Schnell, sauber, preiswert. 0421-5799730 o. 0171-6213137 Barkredite mit und ohne Schufa vermittelt auch bei neg. Auskunft: Real-Finanz, Postfach 110445, 42304 Wuppertal. 0202 87017650. Stuhlflechtarb.THONET Dänische Polsterabeiten und Leimen 0171-2407899 Dorothea, 76 J., gutmütige Witwe, mit schöner fraul. Figur, habe Freude am Kochen u. an der Haus-/Gartenarbeit. Wünsche mir einen lieben Mann bis 85 J., dem ich wieder etwas Glück ins Leben bringen kann. Ich komme gerne zu Ihnen oder hole Sie mit meinem Auto ab u. wir fahren etwas spazieren. PV Tel. 0162-7928872 Hallo, bin die Kathrin, 73 Jahre, eine sehr liebe u. hübsche Frau, ohne Anhang. Mein Herz sehnt sich nach der schlimmen Trauerzeit wieder nach e. treuen Mann, Alter u. Aussehen sind nicht entscheidend. Habe Auto und bin nicht ortsgebunden. Lassen Sie uns doch einfach mal telefonieren. pv Tel. 0157 - 75069425 Hometrainer und Schlafsofa (1,80 m breit) an Selbstabholer zu verschenken 0152-53310906 Suche meine Tochter, geb. Anfang April 1955 in Leipzig. Ich habe leider keine Adresse und keinen Namen von ihr. Bin jetzt 87 und nicht ganz gesund! Wer kennt sie eventuell? BITTE MELDE DICH! (auch Bekannte, die sie kennen) unter Chiffre Nr. 001/2843 oder 015170157702 ANZEIGEN WESER REPORT IMMER SAMSTAGS www.weserreport.de
Heerstraße 120, 28309 Bremen, (04 21) 45 24 29, www.betten-vogt.de
Kundenparkplatz hinter dem Haus H Trinidadstr.Bus 21/Bahn 2 und 10 vor der Tür
Bei uns gibt es noch richtig gute Ware und Beratung!
So sehen richtig gute Daunen aus – Qualitäten wie bei Betten Vogt, sind in Industriebetten nicht zu finden.
Die Renovierung ist geschafft! Besuchen Sie unsere neuen Geschäftsräume.
IHR EXPERTENTEAM
WELLNESS Zirbe
Hausberatung · Matratzen
Kundschaft ins Land der Träume zu schicken. Fotos: Schlie
Massivholz-Bettgestelle Zudecken und Kissen
Liefer- und Entsorgungsservice Bettenreinigung
Geheimnisse einer erholsamen Nacht
Die Experten von Betten Vogt begleiten Sie auf dem Weg zu traumhaftem Schlaf
Taschenfederkern-Matratze 7-Zonen-Taschenfederkernsystem, abnehmbarer Klimastreifen, KernabdekKaltschaum, 3 Festigkeiten
Gewebe: 100 % Baumwolle Feinsatin, Füllung: 100 % Hefel Schafschurwolle und Zirbelflocken, antibakterielle und beruhigende Wirkung
Aerosan 14 Werkmeister
Leistungsfähiger Schaum Raumgewicht 50, Komfortzonen für Schulter und Hüfte, 2-teilig abnehmbarer/waschbarer Bezug, 3 Festigkeiten
80/90/100 – 190/200
399,– €
Betten Vogt hat eine eigene Boxspring Abteilung mit Herstellern, die Wert auf Qualität legen.
80/90/100 – 190/200 599,– €
140/200
599,– €
Exklusive Cashmeredecke
100 % feinster Himalaja Cashmere-Flaum, 1000 g Füllung, Bezug: feinster Mako-Batist, 100 % Baumwolle.
135/200
Jeder Mensch ist von Natur aus anders. Körperbau, Gewicht und individuelle Schlafgewohnheiten eines großen, stämmigen Mannes können sich von denen einer kleineren, zierlichen Frau gravierend unterscheiden.
Eine auf den individuellen Körperbau in Schulter-, Rücken- oder Hüftbereich angepasste Matratze macht hier den Unterschied.
Betten Vogt sorgt seit 1929 dafür, dass die Menschen in Bremen und Umgebung erholsamen Schlaf erleben können. Dabei brilliert das Team des traditionsreichen Familien-
terbildung. „Wir sorgen mit Erfahrung und Leidenschaft für entspannte Nächte“, sagt Inhaber Claus Roer. Gegründet wurde Betten Vogt 1929 von Georg Vogt und seiner Frau Antonia am heutigen Standort an der Sebaldsbrücker Heerstraße 120 im Bremer Osten. Im zweiten Weltkrieg wurden die Geschäftsräume zerstört. 1955 übernahm dann der Neffe Claus Roer Senior das Geschäft, der es 2004 an seinen Sohn Claus Roer Junior übergab. Die Familiengeschichte wird fortgesetzt, in vierter Generation mit Jacob Roer, dem Sohn von Claus Roer Junior. Die Vielfalt der angebotenen
IHR EXPERTENTEAM
Artikel und Dienstleistungen ist beeindruckend: Auf mehr als 400 Quadratmetern finden Kunden genau das, was sie suchen – und zwar in verschiedenen Preisklassen. Im Sortiment gibt es unter anderem Federkern-, Kaltschaum- und Latexmatratzen, Bettdecken, Bettgestelle, Kopfkissen sowie Lattenroste.
6-Kammer-Münsterland
100 % reine Gänsedaune aus dem Münsterland. 660 g, reinigungsfähig und nachfüllbar. Hülle: 100 % BaumwollDauneneinschütte
135/200
155/200
BETTDECKEN Daunenqualitäten aus unserer
Neu im Sortiment sind spezielle Komfortbetten, die ein leichtes Aufstehen ermöglichen, sowie Pflegebetten für Senioren.
Wer möchte, der kann sein Daunenbett reinigen, lockern oder aufarbeiten lassen. Darüber hinaus fertigen die Schlafspezialisten individuelle Kopf-
Daune aus zertifiziert ordnungsgem. Haltung
335,– €
385,– €
155/220 425,– €
kissen und Daunendecken an – abgestimmt auf den persönlichen Wärmebedarf, die erforderliche Stützkraft und die eigenen Komfortansprüche. Die hohen Ansprüche, die Betten Vogt an die angebotenen Waren legt, zeigt sich an der Auswahl der Hersteller. Billigund Konzernware vermeidet man schom im Einkauf. Stattdessen setzt das Unternehmen auf Hersteller, die den Manufakturgedanken leben und seit vielen Jahrzehnten Spezialisten auf ihrem Gebiet sind. „Unsere Betten stehen für Qualität, nicht Quantität, billige Konzernware muss langfristig immer wieder ersetzt werden“, begründet Roer.
Sommerdaue die Klimaanlage, Daune schütte,
135/200
155/200
Hausberatung: Unsere Spezialisten begutachten Ihren Schlafplatz – bei Ihnen zu Hause
155/220
Lattenrost Rummel 1200
Mehrzonen Lattenrost, komplett Buchenholz, Schulterzone und verstärkte Mitte
80/90/100 190/200
Daune, Hülle: 100 % Mako-Baumwolle, Öko-Tex. 80/80 Bestgestelle in Komforthöhe + Pflegebetten
Boxspring vom Spezialisten Schlafen wie im 5-Sterne-Hotel, Qualität vom holländischen Boxspring-Spezialisten. Diverse Bezugsstoffe und Kopfstücke. www.auping.de
Senioren-Komfort-Schlafzimmer.
Natur – gebeizt – lackiert. www.reichert-betten.de
PFLEGEBETTEN
Rummel 400 T – die Leichte
Taschenfederkern-Matratze
Senioren-Komfort-Schlafzimmer. Bettgestelle in Spezialhöhen, für leichtes Aufstehen. Gestelle in Massivholz. Natur –gebeizt – lackiert. www.reichert-betten.de
7-Zonen-Taschenfederkernsystem, abnehmbarer Medicottbezug mit Klimastreifen, Kernabdekkung hochwertiger Kaltschaum, 3 Festigkeiten
899,- �
Entdecken Sie unsere eleganten Pflegebetten im wohnlichen Design, optionale Kombination aus Komfort und Funktionalität. www.kirchner-betten.de
Lattenroste Kopfkissen
Individuell gefüllt
GROSANA AIRFLEX STARTER
279,- € Rummel
Motorrahmen 2-motorig Netzfrei Komplett Buchenholz, Leisten und Holme zuverlässig, Motorentechnik, Netzfreischaltung und Notabsenkung, selbstregulierende Schulterzone und einstellbarer Hüftbereich.
80/90/100 190/200
999,- € Rummel
Nackenstützkissen unser Problemlöser – hochwertiger Kaltschaum, 6 versch. Einstellungen mögl., individuell zu gestalten, waschbarer Viskosebezug. 40/80
80/90/100 – 190/200
799,– €
Bettdecken
Werkmeister
Modell ML 410 extrem schaum ohne sekundäre elastisch und haltbar.
80/90/100 – 190/200
140/200
MATRATZEN Wir finden die Richtige! LATTENROSTE KOPFKISSEN
Kaltschaum ca. 19 cm Höhe, Schulterzone und verstärkte Mitte, hochwertiger, waschbarer Bezug, besonders leichte Matratze, 4 Festigkeiten wählbar
80/90/100 - 190/200 140/200
599,- €
929,- €
Werkmeister U 320 Motorrahmen
NEU IM PROGRAMM:
Lattenrost, 2-motorig, Memory, 15 Jahre Garantie
100% NATURE LATEX
EXTREM ATMUNGSAKTIV & ELASTISCH!
80/90/100 – 190/200 1.699,– €
DIE KÖNIGIN UNTER DEN SCHÄUMEN!
WEITERE BETTGESTELLE
Rummel 1200
Komplett-Schlafzimmer Massivholz
Nackenstützkissen – unser Problemlöser
Spitzenschaum, 6 verschiedene Einstellungen mögl., individuell zu gestalten, waschbarer Bambus-Viskosebezug.
40/80
99,–
Federkissen
Mehrzonenlattenrost, komplett Buche, Schulterzone, einstellbar
AUS UNSEREM SORTIMENT: www.coburger-werkstaetten.de www.zweigraum.de www.hasena.ch www.holzmanufaktur.com
80/90/100
190/200 229,– €
Orig. reine Gänse-3/4-Daune Kl. 1, 70 % Federn, 30 % Daune, Hülle: 100 % Mako-Baumwolle. Öko-Tex.
Vereinbaren Sie einen Termin zur kostenlosen Hausberatung
80/80 79,–
FIRMENPORTRAIT Anzeige Alle Angebote inklusive Lieferung und Entsorgung der Altware • Öffnungszeiten: Mo.–Fr. 9–18 Uhr, Do. 9–20 Uhr, Sa. 9–14 Uhr sowie jederzeit nach Absprache Seit 1929 Sebaldsbrücker Heerstraße 120 Bremen Telefon (04 21) 45 24 29 Kundenparkplatz hinter dem Haus Bus 21 / Bahn 2 + 10 direkt vor der Tür P H
Bettgestelle –
Entsorgung des Altbettes, Lieferung und Aufbau FORDERN SIE GERNE PROSPEKTE AN. 89,- € 119,- € Federkissen – unser Bestes –orig. reine Gänse-3/4-Daune Kl. 1, 70 % Federn, 30 %
VOLLSERVICEPAKET KOSTENLOSE ENTSORGUNG, LIEFERUNG, MONTAGE VOM 29.04. BIS 25.05.2024
Vollservice:
Das engagierte Team von Betten Vogt an der Sebaldsbrücker Heerstraße 120 freut sich darauf, ihre
Sebaldsbrücker
Kaufland P
Lieferung und Entsorgung der Altware. Öffnungszeiten: Mo.–Fr.
Uhr, Do. 9 – 20 Uhr, Sa. 9–14 Uhr und jederzeit nach Absprache. Warenbestellung 0421/ 452429 · Fordern Sie gerne Prospekte an. unserem Sortiment: www.coburger-werkstaetten.de · www.rastdesign.de · www.hasena.ch · www.holzmanufaktur.com MATRATZEN
finden die
aus MTS Biosyn® Schaum, ca. 18 cm hoch, Ausführung
9–18
Wir
Richtige! Ecco 2 Sensitive 18 Röwa Matratzenkern
soft, medium, fest, extrafest 80/90/100 – 190/200 899,– € 140/200 1.419,– € Der 3D-Funktionsbezug: Hochwertiger Doppeljersey mit hoher Punktelastizität für beste Ergonomie. Waschbar bis 60°C.
LATTENROSTE
KOPFKISSEN BETTGESTELLE
399,–
155/200 459,–
155/220 499,–
6-Kammer-Daunendecke
reinigungsfähig
Baumwoll295,– € 345,– € 385,– € EdelGarantie 299,– €
Orig. reine Gänse-3/4-Daune Kl. 1, 70 % Federn, 30 % Daune, Hülle: 100 % Mako-Baumwolle. Öko-Tex. 80/80 69,– € Nackenstützkissen Unser Problemlöser – Therasanschaum, 6 verschiedene Einstellungen mögl., individuell zu gestalten, waschbarer Bambus-Viskosebezug. 40/80 89,– € bei 795,– € BETTDECKEN Daunenqualitäten
Region Modell Criade
ERÖFFNUNGSANGEBOTE MONTAG,
Abbau + Entsorgung deskostenlosAltbettes Keine Statische Aufladung PURE MAIZE ALLERGIKERDECKE 100% Natürlichkeit aus Maisfasern, langlebig und pflegeleicht, Trocknergeeignet und waschbar bis 60° C 135/200 155/220 189,- € 249,- € PREMIUM SOMMERDAUNE „Die leichteste Klimaanlage der Welt“ 100% Holsteinische Daune, feinste Baumwollhülle, 60° Grad waschbar, Füllgewicht: 250 g 239,- € 289,- € 319,- € Daune aus zertifiziert ordnungsgem. Haltung ■ Schränke ■ Kommoden ■ Nachtschränke ■ Bettgestelle Weitere Bettgestelle: www.coburger-werkstaetten.de · www.wohnform.de Sebaldsbrücker Heerstr. 120 • 28309 Bremen gegenüber
P Kundenparkplatz hinter dem besser schlafen 90 Jahre
€
€
€
Ganzjahresdecke
135/200 189,– € 155/220 229,– €
aus dem
und %
Federkissen – unser Bestes –
aus unserer
19.9.2016
Kaufland
Uraufführungen im Überfluss
Bremer Theater startet mit vielen neuen Stücken in die nächste Saison
Ein Pfund, mit dem das Bremer Theater wuchert: Das Musiktheater geht mit gleich zwei Uraufführungen in die kommende Saison – eine Seltenheit. Neben Elmar Lampsons Oper „Wellen“ gibt es für alle Menschen ab acht Jahren das Musical „Der 35. Mai“ nach dem Roman von Erich Kästner. Insgesamt stehen auf dem Spielplan 30 Premieren, darunter neun Uraufführungen und eine deutschsprachige Erstaufführung, drei Neuproduktionen im Tanz und fünf Premieren im Jungen Theater.
Das Auftragswerk „Der 35. Mai“ ist eine Hommage an große Orchestermusicals im Stil von „Hello, Dolly!“ und an den Autor Erich Kästner, der vor nahezu einem Jahrhundert eine Zukunft entwarf, die nun unsere Gegenwart ist. „Wellen“, auch ein Auftragswerk des Theaters, kommt im Mai 2025 mit dreijähriger Verzögerung auf die Bühne: Bei der Oper von Elmar Lampson, nach dem Roman von Eduard von Keyserling, steht der ehemalige Bremer Generalmusikdirektor Yoel Gamzou am Pult der Bremer Philharmoniker.
Zudem gibt es in diesem Jahr an Silvester wieder eine große Gala im Goethetheater: „Sing, Sing, Sing“ unter der musikalischen Leitung von Stefan Klingele und szenisch eingerichtet von Frank Hilbrich feiert am letzten Tag des Jahres Premiere und bleibt noch einige Wochen im Programm. Für Klingele geht damit der lang gehegte Wunsch in Erfüllung, einmal eine Bigband zu dirigieren. Die vielseitige Gayle Tufts ist übri-
gens auch mit an Bord. Im Schauspiel bringt das Haus sieben Uraufführungen und eine deutschsprachige Erstaufführung auf die Bühne. Darunter ist David Safiers Roman „Solange wir leben“. Der startet 1937 in Wien, führt durch die Gestapo-Gefängnisse über Palästina nach Bremen: Hier trifft Safiers jüdischer Vater Joschi auf Waltraut, Tochter eines Bremer Werftarbeiters. John von Düffel wird diese sehr persönliche Geschichte rund um die Eltern des Autors in eine Bühnenfassung bringen, die Regisseurin Alize Zandwijk im Theater am Goetheplatz inszeniert. Uraufführung ist am 1. März. Auch das Familienstück zu
Weihnachten ist in diesem Jahr eine Uraufführung: Mit „Funklerwald“ von Stefanie Taschinski bringt Regisseurin Jorinde Dröse eine zeitgenössische Kindergeschichte (ab sechs Jahren) auf die Bühne.
Anne Sophie Domenz und Maartje Teussink zeigen in ihrem dritten gemeinsamen Liederabend „Britney’s Fears. The Making of: A Princess“ in Kooperation mit dem BlaumeierAtelier ab Mai: einen Pop-Liederabend am Goetheplatz.
Der Tanz startet Ende August mit einer Premiere in der Kunsthalle Bremen: Mit „Spektrum / Raum“ laden Unusual Symptoms, der ungarische Choreograf Máté Mészáros und das Videokunst-Kollektiv Ur-
Brilka)“. Foto: Landsberg
banscreen dazu ein, die Räume des Museums neu zu entdecken. Im Lauf der Spielzeit werden im Tanz noch drei weitere neue Arbeiten entstehen.
Neben der Shakespeare-Kooperation mit dem Schauspiel bei „Soft Rebellion“ gibt es fünf weitere Premieren im Jungen Theater. In „Plötzlich Käfer“ fragt Regisseurin Hannah Biedermann ab September, wie es ist, eines Morgens als Käfer aufzuwachen. Als Vorlage dient Lawrence Davids Kinderbuch „Hilfe, Gregor ist plötzlich ein Käfer!“, in dem Kafkas berühmte Erzählung „Die Verwandlung“ in Kinderperspektive übertragen wird.
Mehr Infos gibt es auch unter theaterbremen.de bm
175 Jahre Kunsthalle
Freier Eintritt am kommenden Mittwoch
2023 feierte der Kunstverein in Bremen sein 200. Jubiläum. Dieses Jahr ist das Zuhause des Vereins an der Reihe: Am Mittwoch, 1. Mai, wird die Kunsthalle Bremen 175 Jahre alt. Sie war das erste Gebäude eines bürgerlichen Kunstvereins in Deutschland und eine der ersten Kunsthallen weltweit.
Anlässlich des Jahrestages richtet das Museum seinen Fokus auf die Architektur des Hauses: In der Sammlung werden die Architekturpläne von 1847 und 1898/1899 ausgestellt, es gibt Führungen zur Archi-
tekturgeschichte der Kunsthalle und an diesem Tag wird auch die Dachterrasse ausnahmsweise für die Öffentlichkeit geöffnet. Der Eintritt ist kostenfrei.
Am kommenden Mittwoch startet von 11.30 bis 17.30 Uhr auch „Kunst vor der Halle“ wieder. Das findet danach zweimal im Monat, immer samstags und sonntags, statt. Am Tag des Jubiläums wird der Vorplatz der Kunsthalle zum Offenen Atelier. Staffeleien, Papier und farbige Zeichenmaterialien laden ein, kreativ zu werden. WR
Kostenlos Live-Musik genießen, sich mit Freunden oder der Familie in den Neustadtswallanlagen vergnügen oder Impulse über Info-Stände und MitmachAktionen open-air bekommen: Das Summer-Sounds-Festival lädt vom 31. Mai bis zum 2. Juni
in die Bremer Neustadt. Sozial und ökologisch nachhaltig geht es auch um nachbarschaftliches Engagement, Integration sowie die Förderung von Dialog, Vielfalt und Vernetzung. Das Programm gibt es unter summersounds.de WR Festival in den Neustadtswallanlagen
Kaufmann kommt
Star-Tenor tritt in der Glocke auf
Die Glocke verkündet bereits ein Highlight für die nächste Saison: Am 6. November gibt
Star-Tenor Jonas Kaufmann in der Reihe Glocke Vokal sein lang erwartetes Bremen-Debüt. Gemeinsam mit der Sopranistin Valeria Sepe und der Deutschen Staatsphilharmonie Rheinland-Pfalz unter der Leitung von Jochen Rieder
präsentiert er dann anlässlich des anstehenden 100. Todestages von Giacomo Puccini (29. November) eine ganz persönliche Hommage an den Komponisten, die mit den schönsten Arien und Szenen aus Opern wie „La bohème“, „Tosca“ und „Madame Butterfly“ aufwartet. Infos und Tickets unter glocke.de WR
Von tierisch bis maritim
Zoobesuch und Hafengeburtstag: Freizeittipps für die kommenden Feiertage
Der Tag der Arbeit, Himmelfahrt oder P ngsten – die Feiertage im Wonnemonat Mai laden gerade Familien zu gemeinsamen Unternehmungen ein. Wichtig nur, dass das Wetter sonniger wird als im April und die Regenjacke im heimischen Schrank hängen bleiben kann.
Gerade jetzt im Frühjahr locken die Zoologischen Gärten der Region, denn bei so manchem Zoobewohner hat sich zu dieser Jahreszeit Nachwuchs eingestellt. Wer die Fauna der Ozeane entdecken mag, ist etwa im Bremerhavener Zoo am Meer mit seinen Eisbären, Robben, Pinguinen genau richtig. Gefiederte Freunde haben im Weltvogelpark Walsrode eine feste Adresse. Dort begeistern sie kleine und große Besucher mit ihren spektakulären Flugshows. Sehr beliebt sind auch die Mitmachfütterungen. Dabei erfahren die Gäste nicht nur viel über die jeweiligen
Maritimes Highlight in diesem Frühjahr: Der 835. Hafengeburtstag Hamburg findet vom 9. bis 12. Mai 2024 statt. Foto: Hamburg Messe und Congress / Nicolas Maack
Tierarten, sondern können auch selbst einmal Pelikane oder Pinguine mit Fischen füttern. Weitere Tierparks in der Region sind der Erlebniszoo Hannover, der Zoo Osnabrück oder der Tier- und Freizeitpark Thüle. Letztgenannter bietet neben tierischen Begegnungen auch eine Reihe von Freizeitattraktionen und mit dem Wi-
Action in der Hansestadt
kinger-Dorf Njordland einen XXL-Abenteuerspielplatz.
Tiere aus aller Welt und jede Menge Attraktionen bietet auch der Jaderpark, darunter die Wildwasserbahn Okavango River oder der große Abenteuerspielplatz Grizzly Adventure. Noch mehr Spaß gerade für die kleinen Besucher bietet die aufgefrischte Marienkäfer-
bahn. Last but not least lockt der Serengeti-Park in Hodenhagen mit seinen 1.500 wilden und exotische Tieren aus aller Welt, den Fahrattraktionen und den Übernachtungsmöglichkeiten. Afrika in Niedersachsen feiert in diesem Jahr 50. Geburtstag. Gefeiert wird vom 24. bis 26. Mai: Wer an der Kasse dem beliebten Tierpark zum Geburtstag gratuliert, bekommt 50 Prozent Rabatt auf das reguläre Tagesticket.
Apropos Wiegenfest: In diesem Jahr wird der 835. Geburtstag des Hafens Hamburg gefeiert. Vom 9. bis 12. Mai 2024 können die Besucher in die maritime Welt von gestern und heute eintauchen, Abenteuer erleben, spielen, Neues lernen und sich überraschen lassen, wie die Veranstalter versprechen. Für Seeromantik pur sorgen etliche Museumsund Traditionsschiffe, Marineschiffe, Großsegler und Einsatzfahrzeuge, die von den Schiffsliebhabern besucht werden können.
LIVE 6 SAMSTAG, 27. APRIL 2024
Neben Premieren und Uraufführungen zeigt das Bremer Theater auch in der kommenden Spielzeit Wiederaufnahmen erfolgreicher Stücke, wie „Das achte Leben (für
Der Sound des Sommers Ausflugs- und Freizeittipps in Ihrer Nähe mit Pflanzenmarkt, Gartenflohmarkt und vielem mehr 1. Mai PflanzenWELTEN im Park Elmendorfer Straße 40 26160 Bad Zwischenahn Tel. 0 44 03 -8 19 60 www.park-der-gaerten.de Einer der schönsten Parks Deutschlands! An diesen Kulturorten ermöglichen wir allen unter 18 Jahren den KOSTENLOSEN Besuch Stark. Fair. Hanseatisch. Mehr Infos und Bedingungen ( unter: www.sparkasse-bremen.de/vorteile Kosten los. Kunsthalle Bremen Focke-Museum Hafenmuseum ÜberseeMuseum Museen Böttcherstraße Atlantis Filmtheater * Wilhelm Wagenfeld Haus botanika * Universum ® Bremen Weserburg kek Kindermuseum* MARINOS KALOGLOU
Kleine Fluchten aus dem Alltag – in Bremen kann das zum Beispiel ein Restaurantbesuch sein. Viele Gastronomen locken mit frischem Spargel. Familien können zudem eine Radtour unternehmen, mal wieder zusammen ins Kino oder ins Museum gehen oder die Botanika besuchen. Beliebte Adressen auf der Suche nach Kurzweil in der Stadt sind etwa das Universum, die BB-Kartbahn oder Minigolf im Dunklen spielen in der Überseestadt. Ein Abstecher nach Bremerhaven sollte mit einem Besuch von Klimahaus, Deutschem Auswandererhaus und Deutschem Schi ahrtsmuseum garniert werden.
Ehemaligen vom Vorstand
gebührend gedankt
Verabschiedung beim Heimatverein Achim
ACHIM – Nachdem der bereits kurz vor der Auflösung gestanden habende Heimatverein Achim kürzlich einen komplett neuen Vorstand gewählt hat, der nun das Fortbestehen der Institution sichern kann, wurden diese Woche ehemalige langjährige Vorstandsmitglieder im Clüverhaus offiziell verabschiedet.
Im Rahmen einer Feier mit Sekt und kleinen Snacks würdigte die neue Vorsitzende Sonja Köhler die früheren Vor-
standsmitglieder in einer kurzen Rede für deren teilweise lange und vorbildliche Vorstandsarbeit. Die offizielle Verabschiedung sei auch als besondere Wertschätzung der Arbeit der scheidenden ehemaligen Vorstandsmitglieder zu verstehen, so Köhler weiter. Sie überreichte Heinz Dieter Schütte, Monika Wittrock, Karin Fißel und Hans Georg Buschmann im Namen des neuen Vorstands kleine Präsente als Dankeschön. W R
Neue Vorstandsmitglieder des Achimer Heimatvereins und die vier scheidendenden Ehemaligen stellten sich gemeinsam dem Fotografen: Heinz-Dieter Schütte (v. l.), Monika Wittrock, Gerlin Schröder vom neuen Vorstand, Karin Fißel, Fredi Neumann vom neuen Vorstand sowie Hans Georg Buschmann. Foto: Heimatverein Achim
Aufwertung des Freiraum-Treffs
Außengelände mit Calesthenics-Anlage soll Jugendplatz pushen / Förderung ergattert
HENRIK BRUNS
OYTEN – Die Förderung stammt noch aus einem Covid-19-Topf, aus dem die Gemeinde Oyten bereits Ende 2022 Geld für das Projekt beantragt hatte: Nun ist das Projekt der Neugestaltung des Außengeländes vom örtlichen Jugendzentrum Freiraum fast abgeschlossen. Und die auffälligste Neuerwerbung, eine sogenannte CalisthenicsAnlage auf dem Außengelände, ist bereits aufgebaut.
Beim Calisthenics-Training wird mit dem eigenen Körpergewicht, also ohne Zusatzgewichte oder Fitnessmaschinen, trainiert. Auf der entsprechend ausgestatteten Anlage neben dem Freiraum kann man also Klimmzüge, Sit-ups oder Kraftübungen mit den Beinen, Hangelübungen und vieles mehr veranstalten. Neben diesen Basisübungen gibt es Profi-Disziplinen, für die man aber erst einmal die nötige Muskelkraft und Fitness entwickeln muss.
Ambitionen dazu haben diverse jugendliche FreiraumBesucher, mit denen gemeinsam die Ausstattung der Anlage zusammengestellt wurde, wie Freiraum-Leiterin Sabrina Abbas berichtet – was auch den Richtlinien der Covid-Förderung entsprach. Denn der Fördergegenstand – die Schaffung von Jugendplätzen in den Kommunen – soll etwas Nachhaltiges hervorbringen, das die Zielgruppe auch wirklich nutzt, wie Claus Marx vom Gebäude-
management der Gemeinde weiß.
„Die Jugendlichen kannten eine solche Anlage schon aus Tenever. Und gemeinsam wurde dann zusammengestellt, welche Geräte möglichst dabei sein sollten“, berichtet Abbas. Die fertige Anlage besteht vor allem aus Edelstahlelementen, die für mindestens elf verschiedene Trainingsübungen desingt sind. Besonderheit ist ein sich über die gesamte Bodenfläche der Anlage erstreckender Fallschutzbelag, der auch
Zukunftstag bei der Kreisverwaltung
VERDEN – 31 Mädchen und Jungen aus den Klassen fünf bis zehn der heimischen Schulen nutzten jetzt den bundesweiten Zukunftstag, um sich bei der Verdener Kreisverwaltung einen Eindruck von der Berufswelt und der Vielzahl beruflicher Möglichkeiten zu verschaffen.
Viele von ihnen begleiteten Eltern, Verwandte und Be-
kannte im Anschluss an den offiziellen Teil an den Arbeitsplatz. Nachdem Landrat Peter Bohlmann die jungen Leute begrüßt hatte, begaben sie sich anschließend in Begleitung von Mitarbeiterinnen der Personalentwicklung sowie Auszubildenden auf eine Expedition durch das Kreishaus. An mehreren Stationen – darunter Lebensmittelkontrolle,
Geldautomat gesprengt
VERDEN – Eine Gruppe von vier unbekannten Männern soll am frühen Donnerstagmorgen gegen 3.45 Uhr den Geldautomaten einer Bankfiliale a n der Großen Straße gesprengt haben. M it einem schwarzen BMW flohen die Tatverdächtigen offenbar über den Nordertorkreisel in Richtung der A27-Anschlussstelle Verden-Nord. In der Bremer Straße entkamen sie der Polizei, die nun nach ihnen fahndet. Bei der Sprengung wurde
wohl niemand körperlich verletzt, jedoch entstand ein erheblicher Gebäudeschaden. Die Polizei sucht nun noch Zeugen, die sie unter 04231 / 80 60 kontaktieren können. Ein Radfahrer, der die Täter vor der Tat angesprochen haben soll, wird dringend gebeten, sich zu melden. Anwohner mit Videokameras im Bereich des Tatorts werden gebeten, ihre Aufnahmen zu sichten und relevante Aufzeichnungen der Polizei zur Verfügung zu stellen hb
Naturschutzbehörde, Arbeitsvermittlung, Kreisarchiv, ITAbteilung sowie Rettungsund Feuerwehrleitstelle – gewannen die Schüler Einblicke in den Arbeitsalltag und das breitgefächerte Aufgabengebiet der Kreisverwaltung. Darüber hinaus informierte die Gleichstellungsbeauftragte des Landkreises die jungen Besucherinnen und Besucher
über das Berufswahlverhalten vieler junger Menschen. Noch immer würden sich Berufseinsteiger aus der Vielzahl möglicher Berufe lediglich auf eine recht kleine Auswahl fokussieren. Außerdem bestünden bei der Wahl große Unterschiede zwischen den beruflichen Vorlieben von Mädchen und Jungen.
WR /Foto: Landkreis Verden
Stürze aus 2,50 Metern Höhe noch wirkungsvoll abfedern helfen soll. „Der besteht aus insgesamt vier Schichten“, sagt Bauhofsleiter Heiko Steinhauer. Er hatte bei den 400 Stunden, die der Aufbau abverlangt hat, auch gleich die Azubis aus seiner Truppe einsetzen können. Insgesamt werden dafür in diesem Fall rund 45.000 Euro in die Hand genommen, von denen 35.000 Euro förderfähig sind. Damit stammen rund 10.000 Euro also aus der Ge-
meindekasse. Bezahlt wurde von dem Geld nicht nur die Calesthenics-Anlage, sondern auch neue Sitzmöglichkeiten im Freien, die Neubepflasterung einer Basketballfläche sowie noch weiteres Zubehör für das Jugendzentrum.
Etwas Geduld aber müssen die künftigen Nutzerinnen und Nutzer der Anlage noch aufbringen: Eine frisch ausgesäte Rasenfläche um die Anlage herum muss jetzt noch anwachsen. Steinhauer rechnet dafür mit sechs Wochen Wartezeit.
In unseren beiden Tagespflegen verbringen Sie den Tag mit Gleichgesinnten, nehmen an unseren Betreuungsangeboten teil, finden Freunde und neue Gesprächspartner, kommen raus aus ihren eigenen vier Wänden und können unser schönes Außengelände genießen. Neben vielen Tieren lädt der Park zum Verweilen ein oder die Terrasse im Palmengarten zum Sonnenbaden. Es gibt unzählige Möglichkeiten den Tag auf angenehme Weise in der Egestorff-Stiftung zu verbringen.
Viele Kunden wissen gar nicht, dass die Pflegeversicherung zusätzlich zu ambulanten Pflegeleistungen die Kosten für den Tagespflegebesuch übernimmt.
Das bedeutet:
Bei Pflegegrad 2 sind 11 Besuchstage monatlich möglich
Bei Pflegegrad 3 sind 19 Besuchstage monatlich möglich
Bei Pflegegrad 4 und 5 kann die Tagespflege 5x wöchentlich besucht werden.
Unsere Tagespflegeleitungen beraten Sie gern und bieten Ihnen
unverbindlich einen kostenfreien Schnuppertag an.
Sie erreichen die Tagespflege der Egestorff Stiftung unter Tel.: 0421 – 4272 121
Über die Anfahrt müssen Sie sich keine Gedanken machen: Unser Fahrdienst holt Sie zu Hause ab und bringt sie am Ende des Tages auch wieder zurück in ihre Wohnung.
Stiftungsweg 2
28325 Bremen www.egestorff.de
LANDKREIS SAMSTAG, 27. APRIL 2024 7 Egestorff Im Alter zuhause gGmbH Stiftungsweg 2, 28325 Bremen Telefon: 0421 42 72 - 155 E-Mail: loewemann@egestorff.de Homepage: http://www.egestorff.de
Bauhof-Chef Heiko Steinhauer (l.), Freiraum-Leiterin Sabrina Abbas und Claus Marx vom Gebäudemanagement besichtigen die neue Oytener Calesthenics-Anlage. Foto: Bruns
Kein Anschließen am Zaun mehr
Stadt Achim setzt Radlern Frist, ihre Zweiräder an Bahnhof-Nordseite zu entfernen
auf der Nordseite
Achimer Bahnhofs. Beklagt wird, dass mancher Zweiradfahrer sein Gefährt weiterhin am Zaun in der Gaswerkstraße vor der Unterführung zu den Gleisen anschließt. Dabei seien aus Steuergeldern zahlreiche neue und überdachte Fahrradbügelnanziert und auf der Nordseite des Bahnhofs installiert worden. Des Weiteren gibt es die Fahrradabstellanlagen der kommunalen AzweiO – ausreichend Abstell- und Anschließmöglichkeiten für Pendlerinnen und Pendler also, sollte man meinen.
Dennoch werden Bikes regelmäßig am Zaun geparkt. „Das sieht nicht nur unschön aus, an manchen Stellen erweist es sich auch als gefährlich und unfallträchtig, wenn Fahrräder am Zaun befestigt und der Durchgang zwischen den neuen Sitzbänken sowie zu den Zustiegen der Bürgerbusse dadurch eingeschränkt wird“, kommentiert die Stadtverwaltung.
Kurzfristig aber ist das Anschließen am Zaun auch aus einem anderen Grund gar nicht mehr möglich: Am Montag, 6. Mai, beginnen um 8 Uhr morgens Montagearbeiten an der Zaunanlage im Rahmen von Verschönerungs-
Spätestens
arbeiten. Am Zaun soll eine Verblendung angebracht werden, was bei angeketteten Rädern nicht möglich wäre. Die Verblendung ist aber nicht nur Teil des neuen Gestaltungskonzepts, sondern soll gerade auch das ungeordnete Anschließen von Fahrrädern am Zaun künftig verhindern. Auf diese Arbeiten macht die Stadt bereits an Ort und
Stelle mit Hinweisschildern in deutscher und englischer Sprache aufmerksam. Alle abgestellten Fahrräder beim neuen Achimer ZOB an der Zaunanlage zwischen Bussteig und Bahngleisen müssen von ihren Besitzerinnen und Besitzern spätestens bis Sonntag, 5. Mai, dort entfernt werden. Geschieht dies nicht, wird
stattdessen am Morgen des 6. Mais die Stadt aktiv und entfernt die Bikes. Sie werden dann zwischengelagert und können zu einem festen Termin, der noch bekanntgegeben wird, von den Eigentümern abgeholt werden. Dann nicht abgeholte Fahrräder werden zu einem späteren Zeitpunkt öffentlich versteigert. hb
Stadt Achim tritt dem Verein Europa-Union bei
ACHIM – Gemäß eines Ratsbeschlusses ist die Stadt Achim als erste Kommune im Landkreis Verden dem Kreisverband des Vereins Europa-Union beigetreten. Bürgermeister Rainer Ditz-
feld hat am Mittwoch die Beitrittserklärung im Beisein von Teilen des Vereinsvorstands unterzeichnet. „Der europäische Gedanke und die Werte, für die Europa steht, sind angesichts
globaler und regionaler Entwicklungen wichtiger denn je“, kommentierte er. Die Mitglieder des Europa-Union-Vereins, der sich im Juni 2023 wiedergegründet hatte, engagieren sich
für Werte wie Frieden, Freiheit, Demokratie und Solidarität. Unter anderem möchte man den europäischen Gedanken an Schulen und im Sport vor Ort stärken. wr
Polizeiberuf im Fokus
Hybridveranstaltung der Arbeitsagentur
VERDEN – In einer Informationsveranstaltung am Dienstag, 2. Mai, um 16 Uhr stellt die Polizeiinspektion Nienburg/ Schaumburg den Beruf der Polizeibeamtin / des Polizeibeamten in Niedersachsen vor. Teilnehmer können sich einen Überblick über die Einstellungsvoraussetzungen, das Auswahlverfahren und den Bachelorstudiengang an der Polizeiakademie Niedersachsen verschaffen. Bewerben können sich auch junge Menschen, die nicht die deutsche Staatsangehörigkeit besitzen. An Bewerberinnen und Bewerbern mit Migrationshintergrund zeigt sich die Polizei besonders interessiert, um ihre interkulturelle Kompetenz zu stärken. Teilnehmen kann man an dieser Veranstaltung der Berufsinformationszentren der Arbeitsagentur Nienburg-Verden vor Ort im Berufsinformationszentrum (Biz) der Agentur in Verden oder via Skype von zu Hause. Die Anmeldung erfolgt online unter eveeno.com/polizeinds0205 wr
Soul-Geburtstag und Kabarett im Kasch
Heute Souly, morgen HG Butzko
ACHIM – Die lokale Band Souly feiert ihr 20-jähriges Bestehen am heutigen Samstag um 20 Uhr mit einem Auftritt im Achi mer Kasch. Im Rahmen des „Jubilee-Konzerts“ stellt die Soul-Formation aus dem Landkreis ihr neues Programm vor, das weiterhin mitreißende Groove-Nummern wie auch gefühlvolle Balladen enthält.
Der Eintritt kostet 18 Euro (ermäßigt: 15 Euro).
Der Kabarettist HG Butzko wiederum steht am morgigen Sonntag um 19 Uhr mit seinem
aktuellen Programm „Ach ja“ auf der Kasch-Bühne. Der selbsternannte „Hirnschrittmacher des deutschen Kabaretts“ aus Gelsenkirchen will noch einmal alle Lügen, Vertuschungen und falschen Versprechungen der vergangenen 25 Jahre aus Politik, Wirtschaft und Medien zur Sprache bringen ... „also nicht alle. Dann würde das Programm vier Tage dauern“, meint der Künstler. Tickets gibt es für 25 Euro (ermäßigt: 20 Euro) unter kaschachim.de wr
Chefin für Sozialfachbereich
ACHIM – Die Stadtverwaltung konnte eine länger vakante, wichtige Führungsposition besetzen: Sandra Ahrens wird ab 6. Mai den Fachbereich Soziales leiten. Die 40-Jährige leitete
zuletzt die Kindertagesstätte Uesener Weltentdecker. Neben dem Kita-Bereich wird sie die Themen „Kinder und Jugend“ sowie „Teilhabe und Engagement“ verantworten. wr
Senator-Helmken-Straße 2 28197 Bremen
Montag - Freitag: 09:30 - 16:30 Uhr
Samstag:10:00 - 13:00 Uhr
Sonderberatung mit verlängerter Öffnungszeit am 08.07.2023, bis 15:30 Uhr. Für Ihr leibliches Wohl ist gesorgt.
Telefon: (0421) 5 97 09 10
info@mts-wesersonne.de
www.mts-wesersonne.de
Senator-Helmken-Straße 2 28197 Bremen
M ontag - Freitag: 09:30 - 16:30 Uhr
Samstag: 10:00 - 13:00 Uhr
Telefon: (04 21) 5 97 09 10
info@mts-wesersonne.de
www.mts-wesersonne.de
Überzeugen Sie sich von unserem umfangreichen und vielfältigen Sortiment.
Wir freuen uns auf Ihren Besuch!
Wir haben außerdem Pergola-Markisen, Rollläden, Außenjalousien, Fenster-/Senkrechtbeschattungen, Schirme und den gesamten Innensonnenschutz im Programm.
LANDKREIS 8 SAMSTAG, 27. APRIL 2024 Plissees, Jalousien, Rollos uvm.
Insektenschutz
im Programm.
Außenjalousien, Fenster- / Senkrechtbeschattungen und Innensonnenschutz
Genießen Sie den Sommer zuhause! Terrassenüberdachungen und Seitenteile Jetzt 3 zusätzliche Standardfarben im Sortiment
TERRASSENÜBERDACHUNG 500 x 350 cm, 3 Stützen, Eindeckung mit Glas 8 mm, einschließlich Fundamente und Standard-Wandmontage € 5.100,-* inkl. MwSt. Terrassenüberdachung 400 x 300 cm, 2 Stützen, Eindeckung mit Glas 8 mm, einschließlich Fundamente und Standard-Wandmontage € 3.850,-* inkl. MwSt. Alle Markisen jetzt zu attraktiven Frühlings-Aktionspreisen! auch für Dachfenster fix und fertig montiert fix und fertig montiert FRÜHLINGSERWACHEN* Die Preise haben haben eine Gültigkeit bis zum 17.05.2024 10%* NACHLASS bei gleichzeitigem Kauf einer APT-Unterglasmarkise zur Überdachung FINALE! ACHIM – Die Stadt hat
me mit
Proble-
einigen Radlern
des
am 5. Mai sollten die am Zaun angeschlossenen Räder von ihren Besitzerinnen und Besitzern abgeholt sein, sonst entfernt die Stadt Achim sie. Foto: Stadt Achim
Erste Abschlüsse am Verdener Campus
Oberschulleiter Christian Piechot sieht den anstehenden Prüfungen erfreut entgegen
VERDEN – Die in diesen Wochen in den nichtgymnasialen Schulen Niedersachsens anstehenden Abschlussprüfungen der 10. Klassen sind für die Oberschule Verdener Campus mit einer Besonderheit verbunden: Im Anschluss nämlich wird im Juni der erste Oberschuljahrgang in Verden entlassen, denn im vergangenen Jahr waren noch die letzten Klassen der ehemaligen Haupt- und Realschule verabschiedet worden.
Der erste Jahrgang „Safari“, der im Jahr 2018 von den Grundschulen an die damals an den Start gegangene Oberschule gewechselt war, habe „gemeinsam mit den Lehrkräften Pionierarbeit in der Entwicklung des Konzepts des personalisierten Lernens geleistet“, resümmiert Schulleiter Christian Piechot. Dieses Konzept werde am Verdener Campus kontinuierlich weiterentwickelt, um den Schülern und Schülerinnen „eine optimale Vorbereitung auf das Leben und die Gesellschaft der Zukunft zu bieten“.
„Unser Ziel ist es, dass jede Schülerin und jeder Schüler so viel wie möglich lernt“, meint Piechot. Er ergänzt: „Wenn man diese Selbstverständlichkeit ernst nimmt, muss Schule sich stark weiterentwickeln.“ Nicht nur die fachlichen und sozialen Kompetenzen seien für die Zukunft der Schülerinnen und Schüler elementar, sondern auch Selbst-, Methoden- und Lernkompetenzen –wie sie traditionelle Schulkonzepte bislang weitgehend ausblendeten. Das personalisierte Lernen am Campus soll Schülern in vielen Phasen ermöglichen, in ihrem eigenen Tempo
Neben klassischen Unterrichtsräumen gibt es am Verdener Campus die geeigneten Umgebungen für unterschiedliche Formen des Lernens.
und schrittweise von Lehrkräften begleitet zu lernen. „Die Schülerinnen und Schüler lernen zunehmend ihren eigenen Lernprozess selbst zu planen, durchzuführen und dafür Verantwortung zu übernehmen“, erklärt Piechot den Ansatz.
Am Verdener Campus gibt es die gleichen Abschlüsse wie an allen anderen weiterführenden Schulen. Nach Klasse 9 sind das der Hauptschulabschluss und der Förderschulabschluss, am Ende von Klas-
se 10 stehen der Sekundarabschluss I – Hauptschulabschluss, der Sekundarabschluss I – Realschulabschluss sowie der erweiterte Sekundarabschluss I, der zum Übergang in die gymnasiale Oberstufe berechtigt. „Damit kann gewährleistet werden, dass auch unseren Schülerinnen und Schülern bei entsprechender Leistung der Weg zum Abitur offen bleibt“, so Piechot. Viele junge Leute wechselten aber auch in die betriebliche Ausbildung oder an
Foto: Verdener Campus
Fach- und Fachoberschulen sowie die Berufsbildenden Schulen in Verden. Oberschuldirektor Piechot betont: „Wenn nun die ersten Absolventinnen und Absolventen die Schule verlassen, geht deren Lernweg ebenso selbstverständlich weiter wie der unsere. Auch wir werden uns weiterentwickeln auf unserem Weg, eine Schule zu sein, die die uns anvertrauten Kinder fit macht für das Leben, den Beruf und die Gesellschaft der Zukunft.“ wr
Hilfe bei Knie-Arthrose
Testwochen für Orthesen bei Oesterreich
Oesterreich Orthopädie-Technik bietet vom 22. April bis 10. Mai spezielle Beratungen rund um das Thema Knie-Athrose an. Das Fachgeschäft führt spezielle Orthesen für leichtere, aber auch für fortgeschrittene Kniearthrosen und bietet Betroffenen die Möglichkeit, die innovativen neuen Entlastungs-Orthesen während der Arthrose-Testwochen unverbindlich auszuprobieren. Darüber hinaus erhält jeder Kunde nach der Beratung einen Eisenhauer-Trainingsgutschein zur Muskelkräftigung inklusive Beratung. Anmeldungen nimmt das Oesterreich-Team unter Telefon 79 00 30 sehr gerne entgegen. Weitere Informationen im Internet unter www.otoesterreich. de.
LANDKREIS SAMSTAG, 27. APRIL 2024 9 Pe rs ön li ch e Be ratu ng Ho chwe rt ig e Ma te ri al ien Ma ßa nf er ti gungen Sc hne ll e In st al la ti on MADEIN GERMANY AU F AL LE GL AS -T ER RA SS EN DÄ CH ER BSP. TRENDLINE 5x3 m Schneelastzone 2- 0,85kN/m² 3.974€ 4.676€ inkl.19%MwSt. 15% RABATT Bei VorlagedieserBeilage 15%inIhrer AyluxFilialesichern! *gültigbiszum11.05.2024nurinderFiliale *zzgl.Montagekosten *nichtmitanderenAktionenkombinierbar Jetzt vorOrt erlebenund sparen! AY LU X BR EMEN Reinersweg29 27751Delmenhorst Tel:+49 (0)42218028780 E-Mail:bremen@aylux.de www.aylux.de 15% RAB AT T aufalle Glas-Terrassendächer bei Vo rlagedieses CouponsinIhrer Ay luxFiliale auf alle Beschattungen 10% RABATT al EM-AKTION GROSSE AKTIV MIT ARTHROSE KOSTENLOSER ORTHESEN-TEST vom 27. Aprilbis 10. Mai 2024 Für ein bewegtes Leben ... April bis Bitte um telefonische Anmeldung 0421/790030 VORTEILE DIESER KNIEORTHESE: • Dauerhafte Schmerzlinderung • Schonende, entlastende Behandlung • Einschränkung der Medikamente • Hinauszögern von Operationen • Erhöhung des Aktivitätsgrades • Verbesserung der Lebensqualität • Komfortabler Begleiter • Uneingschränkt tägliche Aktivtäten beim Gehen, Laufen oder Radfahren Bürgermeister-Smidt-Straße 32–36 (Nähe HBF) I 28195 Bremen Stader Straße 35 I 28205 Bremen-Peterswerder Berliner Freiheit 1e I 28327 Bremen-Vahr www.ot-oesterreich.de + Trainingsgutschein – Anzeige –
BAUEN & WOHNEN
AluminiumTerrassendach 5 x 3 m
ab 4.999.TOP-ANGEBOTSPREISE!!!
MADE IN GERMANY!
RB1 · RB4: Die Glas-Schiebe-Dächer
€179.-
passgenau nach Maß ALUMINIUM-ROLLLADEN 1 x 1m
Das Haus kann direkt an das Bestandsgebäude gesetzt und via Durchbruch verbunden werden oder es erhält einen separaten Eingang, wodurch das Generationenwohnen mit den Eltern ohne große Umbaumaßnahmen möglich wird. Foto: HLC/SmartHouse GmbH
Zur Brinksitzerei 10
MitApp-Steuerung
SolangederVorr
MitApp-Steuerung E
Nur6.499,– €
SolangederVorrinkl.MwSt.atreicht.
inkl.MwSt. Solangeder Vorratreicht. Automatische Gasarterkennung
NEU! Mit 5-Gahresgarantie Nur 8.299,- € inkl. MwSt. Solange der Vorrat reicht. H2 Ready
Module für mehr Wohnraum
Nur6.499,–-7
illantGa mitMontage
ecoTECexclusiveVC20CS/1 ,24kWm
•120 Liter Warmwasser-Speicher inkl. Verrohrung
•Sicherheitsausstattung auch für den Speicherbetrieb
•Gashahn m. Brandschutzventil u. Strömungswächter
•Witterungsgeführter Regler sensoDIREKT VRC 710 mit Speicher- und Außenfühler
•Abgassystem bis 7,5 m Länge im geraden Schacht
•Magnetischen Schlammabscheider DN20
•Rohrleitung und Isolierung bis DN 22 und einer Länge von bis zu 6 m
•Montage und anschließende
Inbetriebnahme und Einweisung
Elektrischer Anschluss an vorhandene Kabel
•Demontage und Entsorgung der Altanlage (bis 30 kW)
•Montage der neuen Heizungsanlage
Auch wenn das Zuhause nach den eigenen Ideen und Wünschen gestaltet wurde, kommt manchmal der Moment, an dem es an Platz fehlt – etwa für ein weiteres Kinderzimmer. Dank modularer Bauweise lässt sich der Wunsch nach Vergrößerung schnell und einfach erfüllen, ohne großen Aufwand und Dreck. Sie ermög licht einen Anbau mit direktem Anschluss an das Be-
standsgebäude oder zum Beispiel eine Aufstockung auf einer Garage, sofern sie die statischen und baulichen Voraussetzungen mitbringt. Das aufgestellte Element kann via Durchbruch mit dem Hauptgebäude verbunden werden oder es erhält einen eigenen Eingang – was eine Möglichkeit des Generationenwohnens schafft. Als freistehendes Einzelmodul lässt
HEIZUNG-SANITÄR-SOLAR
sich auch der Traum vom Homeoffice oder Hobbyraum im eigenen Garten schnell realisieren – alles mit minimalem Eingriff am Grundstück.
Die einzelnen Module können flexibel geplant und platziert werden, sodass sie sich optimal auf die persönlichen Bedürfnisse und die Gegebenheiten des Bestands und des Grundstücks abstimmen lassen. Selbst für anspruchsvolle
Grundstücke, etwa mit Hanglage, gibt es eine Lösung: Da die Module in Holzständerbauweise gefertigt werden, ergibt sich nicht nur ein ökologischer Vorteil. Durch die vergleichsweise „leichte“ Bauweise kann der zusätzliche Wohnraum ebenfalls auf Stelzen platziert werden. So wird jeder individuelle Wohntraum erfüllt.
Weitere Informationen auf smart-house.com
Barrierefreie Umbauten kommen kaum voran
Vaillant Gas-Brennwert-Anlage mit Montage ecoTEC plus VC 20 CS/1-5, 24 kWmit: 11/2023
Bremen– ✆ (0421)505654
www.heizung-schulze.d e
HEIZUNG-SANITÄR-SOLAR
Bremen– ✆ (0421)505654
www.heizung-schulze.d e
Treppensteigen, die Badewanne oder Dusche benutzen und sich mit einer Gehhilfe oder dem Rollstuhl in den eigenen vier Wänden bewegen – das alles kann im Alter zum Problem werden. Viele ältere Immobilienbesitzende sehen beim altersgerechten Wohnkomfort durchaus Nachholbedarf. Dennoch zögern viele von ihnen bei der Umsetzung der nötigen Maßnahmen.
HEIZUNG-SANITÄR-SOLAR Bremen– ✆ (0421)505654 www.heizung-schulze.de
Wärmepumpe PV-Anlage
Profitieren Sie von unseren Power-Paketen. Setzen Sie auf eine clevere Kombination aus Wärmepumpe und Photovoltaikanlage, um Ihre Strom- und Heizkosten nachhaltig zu reduzieren.
Lassen Sie sich jetzt beraten:
Alternative Energie www.cyriacks-haustechnik.de www.allerreport.de www.weserreport.de
Umfrage wollen gerade einmal 23 Prozent der Befragten, die eine altersgerechte Modernisierung planen, die bestehenden Fördertöpfe in Anspruch nehmen. Die Hälfte der Sanie-
rungswilligen (51 Prozent) hat vor, für die Finanzierung auf Erspartes zurückzugreifen.
Über die Höhe der Modernisierungskosten besteht bei vielen noch Unklarheit. Während sich
28 Prozent unsicher sind, planen 23 Prozent, für die altersgerechte Ausstattung zwischen 5.000 und unter 10.000 Euro zu investieren.
Eine altersgerechte Modernisierung des deutschen Gebäudebestandes ist – auch in Hinblick auf die demografische Entwicklung – dringend geboten. Dennoch verschieben 48 Prozent der Immobilienbesitzenden ab 65 die Entscheidung über einen Umbau. Lediglich 9 Prozent beabsichtigen, in den nächsten zwei Jahren zu modernisieren. „Die barrierefreie Sanierung von Altbauten ist massiv ins Stocken geraten“, sagt Dietmar König, Sprecher des Vorstands der BHW Bausparkasse. „Damit die Umgestaltung endlich Tempo aufnehmen kann, brauchen Hausbesitzende deutlich mehr unbürokratische Anreize.“
Tatsache ist: Die derzeitigen Förderungen werden nur wenig oder gar nicht genutzt. Laut
Die Ergebnisse einer Umfrage zur altersgerechten Ausstattung eines Hausen von Yougov und BHW Bausparkasse unter 2.035 Beteiligten. Grafik: Lifta / Jochen Manz / BHW Bausparkasse
15 % Rabatt auf die PV-Anlage beim Kauf einer Wärmepumpe
Ihr Fachbetrieb für: Sanitär- & Heizungsarbeiten Kundendienst & Heizungswartung
Elektro-Glade INH.SVENNOLZE • Elektroinstallation • Beleuchtung • Verkauf Waschen, Trocknen,Spülen • ErsatzteilverkaufElektro (Batterien,Kabel,uvm.) • Energiesparlampen
E-Check:KostenloseSichtprüfung mitAngebot Obernstr.101 ·Fax(04202)1278· % 2423 ·elektro-glade@gmx.de • AEG • Miele • Zanussi • Bosch • uvm. Reparatur Aller Fabrikate Egal wo gekauft –egal wie alt!
•
HEUTE: ANBAU, UMBAU, INNENAUSBAU
SO ERREICHEN SIE UNS: NEU!!! Über die BREMER STRASSE in die LANGENWISCHSTRASSE, dann letzte links abbiegen in die Straße ZUR BRINKSITZEREI
UND
DERZEIT ZU SONDERPREISEN!
keine
Plisses +
RB1 Natürlich sind auch andere Größen UNSERE MARKISEN
Schiebeverglasung · hochwertiges Aluminium ·
Stauhitze · Neigung bis 15˚ möglich · Dacheindeckung · Matt- oder Klarglas
Insektenschutz
KLIMASCHUTZPOWERPAKET
0421 – 359 7 359 inhome.de/Kontakt
Wir erwärmen Ihr
das Klima. Uphuser
28832 Achim Tel. 04202- 820 20 Planungund
Alles
einer Hand Pünktlich und zum Festpreis
Heim, nicht
Heerstr.15
Ausführung
aus
Bäder& Heizung
AKTUELLE
ANGEBOTE, INTERESSANTE TIPPS UND INFORMATIONEN
Energieverluste vermeiden
ob man ein Homeoffice benötigt, die heranwachsenden Kinder nach mehr Raum verlangen oder ein neues Gästezimmer gewünscht ist – mit einem Dachausbau lässt sich in vielen Häusern zusätzlicher Wohnraum gewinnen.
Um im neuen Dachzimmer das ganze Jahr über hohen Wohnkomfort genießen zu können, spielt die Dämmung hier eine besonders wichtige Rolle. Sie sorgt dafür, dass die Temperaturen in den Sommermonaten erträglich bleiben und hilft im Winter Heizenergie einzusparen. Um Wärmebrücken und Energieverluste zu vermeiden, darf diese luftdichte Dämmschicht nicht durch unsachgemäße elektrische Installationen beschädigt werden, warnen Experten der Initiative Elektro+. Die Durchdringung der luftdichten Gebäudehülle geschieht beispielsweise durch Kabeldurchführungen zur Satellitenschüssel oder beim Anschluss von außen liegenden Rollläden und Jalousien. Dabei kann es zu sogenannten Leckagen kommen, die nicht nur zu erheblichen Wärmeverlusten führen, sondern auch Schäden durch Kondenswasser oder Schimmelbildung nach sich ziehen können. Der Tipp
Ein Bauträger ist verpflichtet, eine Wohnung zum vertraglich vereinbarten Zeitpunkt der Bezugsfertigkeit zu übergeben.
Hält er sich nicht daran, dann können nach Auskunft des Infodienstes Recht und Steuern der LBS Schadenersatzansprüche entstehen, die sogar die Zwischenlagerung einer Küche umfassen. Der Fall: Ein Wohnungskäufer hatte im Vertrauen auf den fristgerechten Bezug seiner Eigentumswohnung eine Einbauküche mit zahlreichen Geräten, Ober- und Unterschränken sowie einer Kochinsel bestellt, die er dann wegen Bauverzögerungen nicht einbauen lassen konnte. Er musste sie aber seinerseits dem Händler abnehmen und für die Zwischenlagerung monatliche Kosten aufwenden. Diesen Betrag forderte er als Schadenersatz – unabhängig davon, dass er ohnehin auf einer Rückabwicklung des Kaufvertrages bestand. Das Urteil: „Der Verzug der Beklagten mit der Herstellung der Wohnung war kausal für die Einlagerung der Küche“, beschieden die
Ein Dachausbau ist eine einfache Option, um mehr Wohnraum zu gewinnen. Um Schimmelbildung und Wärmeverlusten vorzubeugen, sollte man dabei von Anfang an auf eine luftdichte Elektroinstallation achten.
der Fachmänner: Abhilfe schaffen geeignete Systemlösungen, welche die Luftdichtheit gewährleisten beziehungsweise wieder herstellen“, so Stefan Born. Für die Planung und fachgerechte Installation der Elektroinstallationen bei einem Dachausbau sollten sich Eigentümer an die qualifizierte Elektrofachkraft wenden. Der Experte kennt die verschiedenen Herausforderungen und kann auf eine Vielzahl von passenden Elektroinstallationsprodukten zurückgreifen. Luftdichte Installationsdosen werden beispielsweise für Häuser in Massivbauweise eingesetzt und ermöglichen einen luftdichten Anschluss von Leitungen und Elektroinstallationsrohren. Bei Gebäuden in Leichtbauweise stellt eine sogenannte Dampfbremse die Luft-
dichtheit sicher. Wird diese von der Elektroinstallation durchstoßen, muss sie wieder abgedichtet werden. In diesem Fall minimieren luftdichte Hohlwanddosen mögliche Energieverluste. Und bei Kabeldurchführungen sorgen spezielle Luftdichtungsmanschetten für die benötigte Abdichtung. Weitere Informationen auf elektro-plus.com
Richter. Wäre die Wohnung rechtzeitig fertiggestellt gewesen, so wäre eine Einlagerung nicht erforderlich gewesen. Dass die Kläger eine Küche für die von der Beklagten zu erstellende Wohnung gekauft hätten, ergebe sich aus der Rechnung der Firma (Oberlandesgericht Düsseldorf, AZ 21 U 9/22).
Auf einem Spielplatz, den eine Gemeinde betrieb, wurde eine Tischtennisplatte aufgestellt. Das gefiel einer Anwohnerin gar nicht. Sie forderte entweder eine Entfernung der Platte oder eine zeitliche Einschränkung des Spielbetriebes, um nicht länger erheblichen Lärmbelästigungen ausgesetzt zu sein. Unter anderem werde das Sportgerät auch von älteren Jugendlichen und Erwachsenen benutzt – also nicht nur von Kindern, für die es eigentlich gedacht sei. Die Justiz ging hier laut LBS nicht von einer relevanten Störung aus. Von einem Spielplatz gehe nun mal eine bestimmte Geräuschkulisse aus (Verwaltungsgericht Trier, Aktenzeichen 9 K 1721/23).
HEUTE: ANBAU, UMBAU, INNENAUSBAU BAUEN & WOHNEN Voß & Sohn GmbH Öffnungszeiten : Mo-Fr. 8.00 – 18.00 Uhr · Sa. 8.00 – 13.00 Uhr 28876 Oyten · Industriestraße 70-72 Telefon 04207 / 50 15 Telefax 04207 / 72 42 Besuchen Sie unsere Ausstellung • individuelle kompetente Fachberatung • Lieferservice, bei Bedarf mit Staplerentladung • millimetergenauer Zuschnitt sämtlicher Holzwerkstoffe • Sonderanfertigungen Hobeln, Fräsen, Profilieren, Umleimen Gewerbepark live Oyten am So., 21.4.24 Geöffnet von 11 bis 18 Uhr www.holz-voss.de Konstruktionsholz z.Bsp. 6 x 10 cm ab 3,45 € /m Leimbinder z.Bsp. 6 x 12 cm ab 7,75 € /m Rauspund ab 11,95 € /m² Rhombus-Leisten, 27 x 68 mm, sib. Lärche ab 4,95 € /m SONDERANGEBOT: Lärchenbretter sägerau 24 x 160 mm 2,95 € /m Faszination Holz Holzhandel Entdecken Sie in unserem Sortiment auch v. a. m. Platten aller Art, Schnitthölzer, Profil-, Fasebretter, ... PICKNICKTISCH 149,99 €/Stk. KOMPOSTER 24,95 €/Stk. BAUMBANK 199,95 €/St. PANEELE ab 18,95 €/m2 PFLANZKASTEN 99,95 €/St. ab 24,95 €/m2 TERRASSENDÄCHER Doppelsteg 129,99 €/Stk. RECK SPIELANLAGE WILLI ab 349,95 €/Stk. 29,50 €/Stk. DEKOLEITER, BIRKE 299,95 €/Stk. FREISITZ RELAKS PFLANZTISCH 49,99 €/Stk. KAMINHOLZREGAL ab 179,99 €/Stk. GRAU ab 69,- €/Stk. Douglasie ab 4,95 € /m Lärche ab 5,95 € /m Thermokiefer ab 6,95 € /m Kebony ab 8,95 € /m TERRASSENDIELEN FRÜHLINGS-SONDERANGEBOTE Bangkirai ab 9,95 € /m Cumaru ab 9,95 € /m Bambus ab 12,95 € /m WPC ab 6,95 € /m STAKETZAUN ab 29,99 €/Stk. grau STAKET/KASTANIE ab 49,99 €/Stk. SICHTSCHUTZ 150 x 180 mm 29,95 €/Stk. ab 199,99 €/Stk. WPC LAMINATKORK BODENBELÄGE VINYL ab 9,95 €/m2 ab 17,95 €/m2 ab 19,95 €/m2 ab 39,95 €/m2 BESUCHEN SIE UNSERE TÜRENAUSSTELLUNG TISCHPLATTEN ab 279,99 €/Stk. inkl. Rutsche PARKETT Karl Nehlsen GmbH & Co. KG Standort Langwedel | 04232 93 17 93 auftrag.langwedel@nehlsen.com gewerblich und privat WIR HOLEN´S AB In Verbindung mit einer Entsorgungsdienstleistung liefern wir Ihnen ab sofort auch Sand, Splitt und Kies bis 7m³ aus. www.futw.de MEHR ALS SIE ERWARTEN * Preis für Innentür in den Maßen 61 / 73,5 / 86 98,5 cm x 198,5 cm, inkl. Zarge bis Wandstärke 14,5 cm ohne Montage zzgl. Versand Bis 30 Juni 2024 AKTIONS-ANGEBOT Komplettelement Tür + Zarge + Griff Fenster & Türen Welt GmbH & Co. KG Im Meer 2 I 28816 Stuhr Telefon04206.44620-0 E-Mailinfo@futw.de Komplettel 339,00 € Anstatt je Komplettelement 279,00 € * inkl. MwSt, zzgl. Versand Stiltür 2G + Designtür 05 Weißlack ähnl. RAL 9010 Extraweiß ähnl. RAL 9003 (+35€) Röhrenspaneinlage Zarge CPL Drückergarnitur: Baltrum Edelstahl matt gebürstet
Egal
Foto: ELEKTRO+/Kaiser
URTEILE
M ein G arten
Wir empfehlen uns für die anstehende Pflege Ihres Gartens. Wir sind schnell, günstig und zuverlässig! Erstellung kostenloser Angebote!
•Querstück3 •28832
Oh du wunderbare Dahlie
Drei Pflegetipps für eine prächtige Blüte bis in den Herbst hinein
Dahlien zählen zu den beliebtesten Blumen im Sommergarten. Mit ihren prächtigen Blütenbällen, ihrer langen Blütenzeit und nicht zuletzt ihrer unkomplizierten Art, erfreuen sie selbst diejenigen, die sich keines grünen Daumens rühmen. Doch auch wenn Dahlien äußerst anspruchslose P anzen sind, ganz ohne P ege geht es natürlich nicht –zumindest dann nicht, wenn man sich über eine besonders imposante Blütenpracht freuen möchte.
1. Wasser marsch: Besonders während der heißen Sommertage mit langanhaltender Trockenheit ist es wichtig, den Pflanzen ausreichend Wasser zukommen zu lassen. Der Boden sollte stets leicht feucht gehalten werden. „Besonders die großen Exemplare, die in voller Blüte stehen, brauchen viel Wasser“, betont Blumenzwiebelexperte Carlos van der Veek von Fluwel. „Ebenso Dahlien in Kübeln und Töpfen, da die wenige Erde in den Gefäßen relativ schnell austrocknet.“ Staunässe vertragen die Wurzeln allerdings nicht und sollte vermieden werden. Bei Dahlien für die Terrasse und den Balkon ist daher unbedingt ein ausreichend großer Kübel mit Wasserabzugslöchern zu wählen.
2. Nährstoffe gönnen: Zeigt sich das Laub der Dahlien während der Sommermonate trotz regelmäßiger Gießrunden in einem hellen Grün oder Gelb, mangelt es den Gewächsen wahrscheinlich an wichtigen Nährstoffen. Dann ist es ratsam, etwa Kuhmistpallets oder anderen Dünger auf der Erde zu verteilen. Relativ schnell zeigt sich die Pflanze dann wieder in voller Schönheit. „Wachsen die Dahlien im Topf, benötigen sie zumeist eher und häufiger Dünger als die Pflanzen im Beet“, erklärt
Dahlien sind sehr durstige Gewächse. Vor allem, wenn sie in voller Blüte stehen, brauchen sie ausreichend Wasser. Foto: fluwel.de
van der Veek. „Ich empfehle, sie gut im Blick zu behalten und bei Anzeichen für einen Mangel, von Juni bis einschließlich August regelmäßig Nährstoffe zuzuführen.“
3. Verblühtes entfernen: Anders als beispielsweise Lilien entwickeln Dahlien während ihrer gesamten Blütezeit neue Knospen. „Das macht die Pflanze von ganz allein, wir können ihr aber etwas unter die Arme greifen, indem wir Verblühtes regelmäßig entfernen“, so der Experte. „Denn ist
eine Blüte verwelkt, steckt die Dahlie ihre Kraft normalerweise in die Samenbildung. Zupft man Verblühtes aber vorher ab, bildet sie stattdessen neue Blütenknospen in den Blattachseln des oberen Blattpaares.“
Generell gilt: Für jede trockene Blüte, die man mit den Fingern oder einer Schere entfernt, entwickelt die Dahlie zwei neue. So erreicht man, dass die Schönheit den gesamten Sommer über und bis zum ersten Frost im Herbst mit ei-
Optimale Bedingungen für alle Kräuter
ner üppigen Pracht erfreut. Übrigens: Dahlienknollen sind nicht winterhart und müssen vor dem Winter aus dem Boden geholt und an einem geschützten Ort gelagert werden. Wichtig hierbei ist jedoch, sie nicht vor, sondern erst nach dem ersten Frost ins Haus zu holen. Die Dahlie braucht die erste Kälte des Winters als Signal, um ihr Wachstum einzustellen und in die Winterruhe zu gehen. Weitere Infos im Fachhandel sowie auf fluwel.de
Wunderschöne
Kombinationen
-Sonderpreise bis zum 26.09.24. auf viele Modelle -kostenlose Ausmessung, Beratung vor Ort -Verschiedene Modelle, Markisentücher und Gestellfarben -Smarthome und Sprachsteuerung möglich
Eine professionell angelegt Kräuterspirale bietet die Möglichkeit, auf kleinstem Raum eine Vielzahl verschiedener Gewächse zu ziehen. Durch ihre besondere Bauweise ist es möglich, Kräutern mit ganz unterschiedlichen Standortansprüchen optimale Bedingungen zum Wachsen und Gedeihen zu geben, so die Experten vom Bundesverband Garten-, Landschafts- und Sportplatzbau
In der Regel lassen sich bei einer Kräuterspirale drei
Feuchtigkeitsbereiche unterscheiden: Für die oberste, trockene Zone sollte die eingefüllte Gartenerde mit der gleichen Menge Sand gemischt werden. Für die nachfolgenden Wachstumszonen nimmt der Sandanteil nun stetig ab. Stattdessen wird dem Oberboden humose Erde und Kompost zugesetzt. Landschaftsgärtner raten, die Spirale nicht sofort nach der Fertigstellung zu bepflanzen. Die eingefüllte Erde sollte erst einmal etwas absacken. Am besten wartet man
ein paar Regengüsse ab und füllt dann bei Bedarf noch Erde nach. Die obere, trockene und nährstoffarme Zone ist dann vor allem für mediterrane Kräuter wie Rosmarin, Thymian, Lavendel und Salbei perfekt. Auf der mittleren, frischen und nährstoffreicheren Ebene gedeihen Zitronen-Melisse, Petersilie und Kapuzinerkresse. Und im unteren Bereich wächst auf feuchtem Boden zum Beispiel Schnittlauch, Dill oder Estragon.
Sehr natürlich wirken Kombinationen von frühjahrsblühenden Zwiebel- und Knollengewächsen mit Stauden. Ein großer Vorteil dieser P anzenkombination, so die Blumenexperten von Fluwel: Die austreibenden Stauden verdecken mit ihrem frischen Laub die verwelkenden Blätter der Zwiebel- und Knollenp anzen. P anzzeit für diese frühlingsblühenden Zwiebeln ist im Herbst.
BestellenSiejetzt kostenfreiunseren Erbschaftsratgeber: Bild©Enna8982/Shutterstock DeutscherTierschutzbunde.V. NadineNaoumi Telefon: 022860496-512 E-Mail: testament@tierschutzbund.de Webseite: www.tierschutzbund.de/erbschaft
grün fa ctum
Hasselmann
Roedenbeckstraße 125 • 28832 Achim-Baden Tel: 0 42 02/7 01 00 • Fax: 7 08 44 www.hasselmann-galabau.de www.boeckmann-achim.de
Firmagrünfactum(UG)
Achim Tel.04202/888831 •Emailinfo@gruenfactum.de www.gruenfactum.de
Willkommenbei... Hasselmann
UphuserHeerstr.99-101 28832Achim 04202/81211 Markisen-Aktion
50-jährigerErfahrung!
Wintergärten
Fenster TerrassenÜberdachungen Haustüren • Rolladen Markisen • Vordächer Mühlenstraße 5a · 28832 Achim Tel. 0 42 02 / 28 11 service@rolfschroeder-online.de www.rolfschroeder-online.de Aluminium-Glas • Seitenteile • Ganzglas-Schiebetüren • Wintergärten • Rollläden • Fenster • Markisen • Haustüren • Vordächer Der Familienbetrieb mit über 50-jähriger Erfahrung! TERRASSEN-DÄCHER Hochwertige MARKISEN zu günstigen Preisen! Zaunteam Weser-Wümme Marie-Curie Straße 6 | 28876 Oyten Tel. 04207 9099500 weser-wuemme@zaunteam.de Alle Zäune. Alle Tore. 1 in Ihrer Region! Gartenbau JarekRogowski GartengestaltungundPflege Terrassenbau ·Pflasterarbeiten Baumschnitte ·Heckenschnitt Rasenschnitt ·Grabpflege ObernheiderStraße30 Stuhr-Seckenhausen Telefon0421 /8783538 Fax0421 /8783539 Mobil0173 /2404363 ZuverlässigundpreiswertzumFestpreis!
DerFamilienbetriebmit
BesuchenSie unsereAusstellung!
•
Aktuelle Pkw-Modelle mitten in der Innenstadt zu entdecken und Probe zu sitzen ist auch bei der morgigen Veranstaltung
Autosonntag zeitgemäßer konzipiert
Morgen in der Innenstadt: Traditionsveranstaltung nennt sich jetzt „Verden mobil“
Alte Tradition, neuer Name: Aus dem „Autosonntag“ des Kaufmännischen Vereins zu Verden ist die Veranstaltung „Verden mobil“ geworden. Dazu wird für den morgigen Sonntag in die Verdener Innenstadt eingeladen.
Zehn Autohäuser präsentieren dann ab 12 Uhr mehr als 100 Neuwagen inmitten der historischen Kulisse der Allerstadt. Die Händler wollen erneut ihre aktuellen Modelle vorstellen und über die neuesten Trends und Entwicklungen auf dem Pkw-Markt informieren. Neben regionalen wie überregionalen Autohändlern
Seitüber70JahrenstehtLand Rover für Fahrzeuge, diedurchihre LeistungsfähigkeitundVielseitigkeitüberzeugen–unddieihrer Zeitimmer wiedereingutesStückvoraussind.
EntdeckenSiedie Weltder LandRoverModelle.
Mitüber100sofortverfügbaren Fahrzeugenistder WalsroderAutoparkHoyer seit40JahrenIhrstarkerLand Rover Partnerinder Region.Wirberaten Siegerneund freuenuns,Siebeim VerdenerAutosonntagpersönlich begrüßenzudürfen.
werden zudem zahlreiche Infostände erwartet: Autoaufbereitung, Tuning, Werkstätten, Fachbetrieb für Autoglas sowie Carsharing.
Bei den Autos soll es in diesem Jahr allerdings nicht bleiben. Statt der automobilen Welten, wie in den vergangenen Jahren, habe sich der zweite verkaufsoffene Sonntag des Jahres diesmal ganz allgemein den mobilen Welten verschrieben, erklärt Aike-Simone Ensink vom Veranstaltungsmanagement des Kaufmännischen Vereins. Daher darf natürlich auch das Thema der Elektromobilität nicht fehlen. In Sachen Zweirad wird die Stadt Verden mit dem Auftakt des Stadtradelns an den Start gehen, und das Präventionsteam der Polizei informiert zum Thema Fahrraddiebstahl beziehungsweise den geeigneten Schutzmöglichkeiten davor.
An den Stationen, die sich
vom Norderstädtischen Markt bis zum Domvorplatz ziehen, können sich die Gäste von „Verden mobil“ von den Händlerinnen und Händlern informieren und beraten lassen, Preise vergleichen und Probesitzen. Was immer sie über die Automobilbranche wissen wollen: An diesem Tag erfahren es die Besucher aus erster Hand –und die Aussteller freuen sich bereits auf vergnügliche und informative Stunden. Selbstverständlich werden dabei auch die Themen E-Auto sowie CO2-Emissionen vorgestellt und behandelt. Neben der vollen Bandbreite der Mobiliät dürfen sich die Besucherinnen und Besucher außerdem über ein Rahmenprogramm für die ganze Familie freuen: Schwungvolle Livemusik, Gewinnspiele, Karussellfahrten, Kinderschminken und viele weitere Überraschungen werden geboten. Zusätzlich laden die Verdener In-
nenstadt-Akteure herzlich zum Sonntagsshopping ein. Eine bunte Vielfalt an Aktionen sowie natürlich Verzehrund Getränkestände laden Groß und Klein bei „Verden mobil“ zum Verweilen in der City ein.
„Auto- und Fahrradliebhaber sowie Shoppingfreunde kommen am 28. April voll auf ihre Kosten, und auch für Familien gibt es ein reichhaltiges Angebot an diesem Aktionstag“, versprechen die Veranstaltenden. Während der Autound Fahrradschau können die Gäste in der Innenstadt zusätzlich das vielfältige Gastronomieangebot – innen und außen – nutzen und zusätzlich Shoppen gehen. Ensink meint: „Bei hoffentlich gutem Wetter wünsche ich mir: eine volle City, zufriedene Aussteller, nette Gespräche und gut besuchte Geschäfte – ebenfalls natürlich glückliche Kunden beziehungsweise Besucher!“ (WR)
Das Bremer Männergesangsensemble mit dezenter Instrumentalbegleitung, Club Vulcano, sorgt am Sonntag bei „Verden mobil“ für die musikalische Begleitung. Foto: Agentur Showtunes
AKTUELLE ANGEBOTE, INTERESSANTE
Wir sind dabei und freuen uns auf Ihren Besuch an unserem Stand!
Verden Mobil 12-18 Uhr + verkaufsoffener Sonntag 13-18 Uhr …mit großer Autoshow
April Verdener Innenstadt Essen & Trinken · Gewinnspiele · Informationsstände & -zelte Kinderkarussell und viele Aktionen der Einzelhändler Weitere Infos: verden-hats.de
28.
AutoparkHoyerGmbH Gottlieb-Daimler-Str.15 29664 Walsrode
FAHRENSIEDOCHMAL WOANDERSHIN. WIRFREUENUNS AUF IHRENBESUCH!
www.hoyer.ps
Tel.:051619822-20 Mail:hoyer-ap@hoyer.ps
+ verkaufsoffener Sonntag 13- 18
VERDENER INNENSTADT …mit großer Autoshow Weitere Infos: verden-hats.de 28. April 12- 18 Uhr
VERDEN MOBIL
Uhr
„Verden mobil“ wieder möglich. Foto: Bruns
TIPPS UND INFORMATIONEN ALLER REPORT UND WESER REPORT
MARKTPLATZ DER IDEEN
4. + 5. Mai
Fachliche Beratung
Ausgewählte Spezialisten vor Ort
Vielfältiges Angebot
Verkaufsoffener Sonntag
INFOS UNTER www.aktiv-fuer-osterholz.de
Zwei Tage Programm: Am kommenden Wochenende Gewerbeschau Osterholz im Weserpark
Das Jahr 2004: Henning Scherf regiert Bremen, Gerhard Schröder Deutschland, De Rand chten fragen sich „Lebt denn der alte Holzmichl noch“ und, Griechenland wird unter Otto Rehhagel Fussball-Europameister. Auch in Bremen beschäftigt das runde Leder alle Gemüter – positiv, sehr positiv. Werder Bremen wird deutscher Meister und Ailton Torschützenkönig der Bundesliga. Im selben Jahr heißt es zum ersten Mal: GO! Die Gewerbeschau Osterholz feiert ihren Einstand und legt den Grundstein für einen etablierten Event.
VerkaufsoffenerSonntag
5.5.2024,13–18Uhr 18 Uh
5.5.2024
erhaltenSieeinen40-l-SackPflanzerde imWertvon11,99€kostenlosdazu.
Bewährter Veranstaltungsort, erfolgreiches Konzept: Auch die Jubiläumsausgabe der GO setzt auf Information und Unterhaltung. Die GO2024, vom Verein „Aktiv für Osterholz“ organisiert, findet bei freiem Eintritt am kommenden Wochenende, 4. und 5. Mai 2024, im Weserpark statt. Bremens größte Einkaufsmall direkt am Bremer Kreuz verwandelt sich für zwei Tage in einen „Marktplatz der Ideen“ für Dienstleistung, Handwerk, Handel und Familienspaß. Bürgerschaftspräsidentin Antje Grotheer eröffnet die Jubiläums-GO am Samstag um 11 Uhr auf der Aktionsbühne im Außenbereich vor dem Haupteingang des Einkaufszentrums.
Die alljährlich stark frequentierte Messe findet bereits zum 20. Mal im Weserpark statt und bietet laut Organisatoren für die interessierten Besucher fachliche Beratung durch Handels- und Gewerbetreibende. Die Gewerbeschau Bremen-Osterholz ist aber auch für die Aussteller eine erfolgsversprechende Gelegenheit, Eigenwerbung für ihr Unternehmen zu machen und ein breites Publikum anzusprechen.
Auch die 20. Ausgabe der GO setzt auf ein breitgefächertes Informationsangebot: Zahlreiche Aussteller aus verschiedenen Branchen präsentieren sowohl im Innenals auch im Außenbereich ihre Leistungen. In der Jubiläumsausgabe mit von der Partie sind etwa „Heim & Haus“, die die Besucher rund um das Thema „Zuhause“ informiert. Kompetente Beratung zu allen Fragen über Haus und Grundstücke bietet am kommen-
Freuen
den Wochenende die Gewoba, deren Experten sich auf Vermietung und Verwaltung von Wohnungen spezialisiert haben. „Wir klären das“ – unter diesem Motto informiert Hanse Wasser“ rund um das Thema Gewässer, Klimaschutz und Service.
Weitere GO2024-Aussteller sind die Sparkasse Bremen, die das Publikum unter anderem über ihre Dienstleistungen infor-
GO2024 KOMPAKT
GO-Eröffnung: Bürgerschaftspräsidentin Antje Grotheer wird die Messe am Samstag, 4. Mai, um 11 Uhr auf der Aktionsbühne im Außenbereich vor dem Haupteingang eröffnen.
GO-Musikalisch: Im Außenbereich lockt der bekannte und beliebte DJ Toddy an beiden Tagen auf der Bühne mit einem abwechslungsreichen Programm. Die Band Impuls
miert. Bei der BSAG dreht es sich am Veranstaltungs-Sonntag um die Themen Deutschlandticket, Mobilität der Zukunft, Netzausbau. Zudem stellt sich das Unternehmen als Arbeitgeber vor. An vielen weiteren Stände der GO2024 können sich Besucherinnen und Besucher etwa über aktuelle Themen wie Sicherheit oder Photovoltaik fachmännisch beraten lassen. wr
rockt am Sonntag, 5. Mai, ab 12 Uhr, die GO2024. Das Repertoire der Gruppe reicht von Chart- und Partyhits bis hin zu bekannten Schlager-, Rock- und Pop-Songs. GO-Information: Die Gewerbeschau Osterholz ist am Samstag, 4. Mai, von 10 bis 20 Uhr und am Sonntag, 5. Mai von 12 bis 18 Uhr geöffnet. Die Öffnungszeiten beim verkaufsoffenen Sonntag sind von 13 bis 18 Uhr. Ausführliche Informationen auch auf aktiv-fuer-osterholz.de im Internet.
den Frühling.
Wir freuen uns auf euch!
4./5. Mai 2024 5.5. 13-18 UHR VERKAUFSOFFENER SONNTAG Mit Liebe zum Muttertag! 15% Rabatt auf ALLES* *Angebot gültig vom 05. – 11.05. Nicht mit anderen Angeboten oder Stempelkarten kombinierbar. ww w. ba uh au s. in fo Alle Angebot e nur gültig am 5. 5. 20 24 im Fa e nt rum Br emen-Os te rhol z, so lange Vo rr at re ich t. BAUHAUSGmbH& Co KG Nord, Sitz: Wandsbeker Zollstraße 95, 22041Hamburg-Wandsbek Olivenbaum Olea europaea 45 Flo Topfvolumen 45 l, aktuelle Wuchshöhe 140 160 cm, immergrünes Laubwerk, dekorative Rinde, selbstfruchtbares Bienennährgehölz 78 9335 28307 Bremen -Osterholz (Weserpark) Hans-Bredow-Straße 20 BeimKaufeinesOlivenbaumsab129,-€
129,Angebotenurgültigam
JETZT NEU IM WESERPARK! NEUER STORE - NEUE KOLLEKTIONEN. Besucht uns im neuen CECIL & Street One Store im Weserpark und entdeckt eure Lieblingsoutfits für
Die GO feiert 20. Geburtstag
sich auf die Jubiläumsausgabe der GO2024, der Vorstand von „Aktiv für Osterholz e. V“, mit Jörn Krauskopf, Helmuth Gaber – 2. Vorsitzender, Ingrid
Kirschenlohr – 1. Vorsitzende, Monika Mehrtens und Hans Peter Jakst (von links nach rechts). Foto: Weserpark
Das Shoppingerlebnis wird erweitert
Vielfalt erleben: Verkaufsoffener Sonntag im Weserpark inklusive spannender Gewerbeschau
Der Mai naht und mit ihm hat der Frühling endlich Hochsaison. Die Vorfreude auf längere sonnige Tage und laue Abende weckt in uns Frühlings- aber auch Shoppinggefühle. Endlich die Winterklamotten tief im hintersten Teil des Schrankes verstauen und Platz für aktuelle Frühjahrs- und Sommermode machen. Was ist angesagt, was geht gar nicht? Einmal durch
den Weserpark anieren und man/frau ist modetechnisch auf dem neuesten Stand. Buten- und Binnenbremerinnen und -bremer, die ein besonderes Shoppingerlebnis genießen möchten, sind in der XXL-Mall am Bremer Kreuz an der richtigen Adresse. Der Weserpark mit seinen über 170 Geschäften steht für Vielfalt und bietet von Mode, Lifestyle,
Technik, Frische, Gastronomie oder Freizeitvergnügen alles, was das Kundenherz begehrt. Wer die Vielfalt im Weserpark erleben möchte, hat am kommenden Wochenende mehr Zeit dazu, denn es ist verkaufsoffener Sonntag in der Mall. Von 13 bis 18 Uhr kann die GO2024 besucht werden sowie nach Herzenslust geschoppt und geschlemmt wer-
Ein Tag extra für das Shopping: Am Sonntag, den 5. Mai lädt der Weserpark wieder zum verkaufsoffenen Sonntag ein. Die Geschäfte haben in der Zeit von 13 Uhr bis 18 Uhr geöffnet. Besucherinnen und Besucher haben die Möglichkeit, in entspannter Atmosphäre ausgiebig zu bummeln, attraktive Angebote zu entdecken und sich von der riesigen Vielfalt inspirieren zu lassen. Fotos: Weserpark
MARKTPLATZ DERIDEEN
4. + 5. Mai
ALLEINFOSUNTER: aktiv-fuer-oster h olz.de
den. Und es ist eine gute Gelegenheit, die Angebote der Neuzugänge im Einkaufszentrum zu entdecken. Interessant gerade für Familien mit Kindern ist die Neueröffnung Name it. Dabei handelt es sich um eine renommierte dänische Kindermarke, die seit Jahren für ihre herausragende Qualität, trendigen Designs und erschwingliche Preise bekannt ist. Mit ihrem starken Fokus auf Komfort, Sicherheit und Stil hat sich Name it als eine der führenden Marken für Kinderbekleidung etabliert. Davon können sich Eltern ab dem 2. Mai, auch im Weserpark überzeugen. Die Auswahl an Kindermode beginnt bei bequemer Alltagskleidung, etwa für die Schule, über festliche Outfits –vielleicht zur Konfirmation –bis hin zu robusten OutdoorKleidungsstücken, denn der nächste Urlaub kommt bestimmt. Am Eröffnungswochenende erwartet alle Besucher und Besucherinnen ein Grand Opening mit vielen tollen Aktionen und Rabatten. Ebenfalls ab dem 2. Mai, gibt es Brautmode im Weserpark, denn dann eröffnet ID Hochzeiten & Events seine Pforten für angehende Bräute. Das neue Geschäft wird eine große Auswahl an Brautkleidern in verschiedenen Stilrichtungen anbieten: „Ein Traum in Weiß“,
Anlässlich der GO2024 ist auch im Außenbereicht der beliebten Einkaufsmall jede Menge los.
das perfekt zu jeder Braut passt: Inci Dur, Inhaberin des neuen Stores und mit über zehn Jahren Erfahrung in der Branche, möchte jede Braut bei diesem magischen Moment begleiten und dafür sorgen, dass es ein unvergesslicher Tag wird. Neben vielfältigen Kollektionen an Braut- und Cocktailkleidern steht die Store-Inhaberin auch für eine persönliche Hochzeitsplanung zur Verfügung.
Dritte Neueröffnung im Bunde – am 3. und 4. Mai– ist Cucina Feinkost, seit über 20 Jahren in Bremen beheimatet und jetzt auch im Weserpark. Zum Angebot des mediterranen Feinkostladens gehören unter anderem leckere Pasta-Spezialitäten, Soßen und Dips sowie eine Viel-
zahl köstlicher Essige und Öle, Weine, Liköre, Whisky und vieles mehr. Cucina-Chef Moritz Hillger freut sich auf die Eröffnung im Weserpark: „Ich liebe die Produkte, die mich umgeben und finde es extrem spannend herauszufinden, welche Aromen wie miteinander harmonieren. Darüber hinaus ist das komplette Sortiment unseres Feinkostladens handverlesen, jede Köstlichkeit wurde ausgiebig getestet – die besten Voraussetzungen für eine kompetente Beratung.“
Der Weserpark hat samstags von 8 bis 20 Uhr und am verkaufsoffenen Sonntag von 13 bis 18 Uhr geöffnet. Weitere Informationen auf weserpark.de im Internet. wr
5. 5.
4./5. Mai 2024 5.5. 13-18 UHR VERKAUFSOFFENER SONNTAG
Gewerbeschau ganz aktiv
Sportlich, sportlich geht es auf der GO2024 am kommenden Wochenende zu. Besucher, die schon mal früher auf der Gewerbeschau Osterholz im Weserpark dabei waren, kennen den Pümpelwettbewerb, der mittlerweile ein Bestandteil der GO geworden ist und bereits zum 15. Mal organisiert wird.
Der Wettbewerb startet am Sonntag, 5. Mai, direkt nach dem 12-Uhr-Auftritt der Band Impuls, die an diesem Tag mehrere Male auftreten wird. An einer speziell für den Wettbewerb gebauten Zielscheibe treten unterschiedliche Teams gegeneinander an. Die Aufgabe ist es, vom Veranstalter bereitgestellte Pümpel möglichst treffsicher auf eine Zielscheibe zu werfen. Auf die drei besten Teams warten attraktive Preise und ein Wanderpokal. wr
Treffsicherheit ist gefragt: Der beim Publikum beliebte Pümpelwettbewerb findet bereits zum 15. Mal statt. Foto: Marco Meister
Mütterzentrum auf der GO
Das Mütterzentrum OsterholzTenever e. V. wird die Besucher auf der Jubiläumsausgabe der Gewerbeschau über seine vielfältigen Projekte informieren. Die Stärke des Mütterzent-
rums liegt nach eigenen Angaben in seiner tiefen Verwurzelung im Stadtteil, wo es gemeinsam mit der Gemeinschaft Bremen-Osterholz Geschichte geschrieben hat. wr
Solarboom auch 2024 wahrscheinlich
Immer mehr Bundesbürgerinnen und Bundesbürger zapfen die Sonne an. Photovoltaikanlagen auf dem Dach mit dem etwa die eigenen vier Wände mit Strom versorgt werden können, werden immer beliebter. Der neue Trend wirft für viele Verbraucherinnen und Verbraucher allerdings auch Fragen auf. Was muss etwa bei der Anscha ung alles beachtet werden, gibt es Forderungen, können Mieterinnen und Mieter auch vom selbst erzeugten Solarstrom pro tieren?
Antworten zu diesen und vielen weiteren Fragen gibt es am kommenden Wochenende auf der Gewerbeschau im Weserpark. Auf der GO2024 nehmen einige Solar- und Photovoltaikanbieter teil, so dass interessierte Besuchende Infos aus erster Hand bekommen. Wie gefragt die Sonnenenergie ist, belegen folgende Zahlen: Nach Angaben des Bundesverbandes Solarwirtschaft (BSW) wurden im vergangenen Jahr in Deutschland mehr als eine Million neue Solaranlagen zur Stromoder Wärmeerzeugung installiert, mehr als jemals zuvor.
Repräsentativbefragung im Auftrag des BSW hervor. Danach können sich 69 Prozent der Eigentümer von Wohnimmobilien, die über geeignete Dachflächen verfügen, vorstellen eine Solaranlage auf ihrer Dachfläche zu errichten. 16 Prozent planen dies bereits in den kommenden 12 Monaten. wr Neu
Aus Daten der Bundesnetzagentur geht hervor, dass allein Solarstromsysteme mit einer Spitzenleistung von rund 14 Gigawatt auf Dächern und Freiflächen neu in Betrieb genommen wurden. Das sind 85 Prozent mehr Photovoltaik-Leistung als im Vorjahr 2022 (rund 7,5 Gigawatt). Für 2024 rechnet der Bran-
Sportabzeichen machen
Auch GO2024-Gäste können am kommenden Samstag ihre sportiven Fähigkeiten unter Beweis stellen: Beim Sportabzeichen-Tour Truck der Sparkasse können kleine und große
Besucher sich in vier Disziplinen einer sportlichen Herausforderung stellen und sich dann das Ehrenabzeichen in Bronze, Silber oder Gold erarbeiten. wr
chenverband mit einer anhaltend hohen Nachfrage. Er begründet dies mit weiter steigenden Strompreisen und attraktiven Förderkonditionen.
Im Jahr 2024 planen mehr als 1,5 Million private Immobilienbesitzer die Errichtung einer Solaranlage auf ihrer Dachfläche. Dies geht aus den Ergebnissen einer YouGov-
GRU ß WORT
20 Jahre Gewerbeschau am Weserpark
ULRICH SCHLÜTER, Ortsamtsleiter Osterholz
ZIMMER DAS PASSENDE TICKET
unächst möchte ich mich beim Verein Aktiv für Osterholz sowie beim Weserpark dafür bedanken, dass wir bereits die 20. Gewerbeschau durchführen können, um die Vielfältigkeit des Stadtteiles Osterholz durch seine Betriebe, Institutionen und Vereine zu präsentieren. Das Ortsamt ist ebenso zum 20. Mal dabei, sowie wichtige Arbeitgeber und soziale Einrichtungen. Daher mein Dank an Ingrid Kirschenlohr, Helmuth Gaber und Monika Mehrtens, die wesentlich die Gewerbeschau seit dieser Zeit gestalten. Ich möchte auch für ein Thema sensibilisieren, was uns alle auch in Osterholz betrifft. Dies ist die Frage der Inneren Sicherheit und der Sauberkeit in unseren Quartieren. Vor über 20 Jahren wurde der Umbauprozess in Tenever erst „freigegeben“, nachdem wir über ein Jahr gemeinsam etwas für die Sauberkeit des Ortsteils getan haben. Heute freue ich mich, dass wir in Tenever nicht nur eine Polizeistation sondern auch einen Ordnungsdienst haben, der künftig dazu beiträgt, dass erstens die Menschen auf die geltenden Regelungen auch zu Sauberkeit achten und zweitens durch persönliche Präsenz im Stadtteil etwas für das Sicherheitsempfinden der Menschen tun werden. Bei Besuchen in Amsterdam und in Groningen habe ich mich gefreut, dass insbesondere die Innenstädte einen besonders sicheren Eindruck machen. Hilfreich waren hierbei Schilder mit einem „Alkoholverbot“, sodass man tatsächlich in der Innenstadt keine Gruppen von Männern sah, die Alkohol getrunken haben.
Vielleicht sollten wir auch bei uns etwas mutiger sein, um zum Beispiel bei öffentlichen vielbesuchten Bereichen durch solche Schilder und vielleicht durch Kameraüberwachung etwas für das Sicherheitsempfinden der Menschen zu tun. Mich rufen fast jede Woche Bürger und Bürgerinnen an, denen gerade Themen zur Inneren Sicherheit wichtig sind. Bei einem Gespräch diese Woche im Ortsamt waren nicht nur fünf Ortsamtsleitungen anwesend, sondern auch die Spitze des neuen Ordnungsdienstes, sodass wir signalisieren wollen, wie wichtig uns die Sauberkeit und Sicherheit in unseren Stadtteilen im Bremer Osten ist.
Ich freue mich, dass wir wieder bei der Gewerbeschau mit einem Stand dabei sind und hier-durch die Möglichkeit gegeben ist, den Kontakt mit den Bürgern und Bürgerinnen zu vertiefen, sodass ich mir viele Gespräche und Ihnen einen schönen Aufenthalt während der zwei Tage der Gewerbeschau im Weserpark wünsche.
4./5. Mai 2024 5.5. 13-18 UHR VERKAUFSOFFENER SONNTAG
Alle Tickets auch als App: www.bob-ticket.de · www.bsag.de/abos
Gefördert durch:
umzu und darüber hinaus
für
legte um rund 85 Prozent zu / Infos auf der GO
installierte Photovoltaik-Leistung
Solarstrom-Anlage mit Solarspeicher zur optimierten Eigennutzung. Das freut die Familienkasse und natürlich auch das Klima. Foto: Grammer Solar / R. Ettl
Neuheiten und Trends vom Radprofi
Hans-Peter Jakst führt sein Geschäft seit 40 Jahren und zeigt auf der GO2024 was neu ist
RIKE FÜLLER
Immer mit der Zeit gehen – und das seit 40 Jahren. Der ehemalige Tour-de-France- und Olympiateilnehmer Hans-Peter Jakst feiert in diesem Jahr mit seinem Team den 40. Geburtstag des Zweirad-Centers Jakst. Nach seiner Radsportpro -Karriere sattelte der heute 69-Jährige 1984 um und erö nete an der Davoser Straße sein FahrradFachgeschäft. Seit 1992 führt Jakst es gemeinsam mit Geschäftspartner Axel Kahle. Auf gut 700 Quadratmetern mit angeschlossener Werkstatt bieten Jakst und sein Team Fahrräder für Pro s und Freizeitfahrer an. Rennräder, Trekking- und Cityräder, daneben Mountainbikes und Kinderfahrräder hat Jakst im Angebot, die Beratung ist im ZweiradCenter auch Chefsache. Daneben gibt es auch Zubehör, Helme und Taschen. Jakst erkennt Trends frühzeitig. „Die größte Veränderung in den vergangenen 40 Jahren waren sicher die E-Bikes“, sagt Radpro Jakst. „Ich kann von Glück sagen, dass ich mich so auf diesen Trend gestürzt habe und sie von Anfang an angeboten habe“, ist er sich sicher. In seinem Geschäft hält sich die Nachfrage nach E-Bikes und nach klassischen Fahrrädern –„Bio-Bikes“ nennt Jakst sie –die Waage. Trotzdem seien die E-Bikes in allen Klassen inzwischen stark geworden. „Es gibt sehr sportliche Modelle und auch bereits sehr leichte mit nur 13,5 Kilogramm“, weiß der Fachmann.
Früher erfolgreicher Radsportprofi, jetzt Chef des Zweirad-Centers Jakst: Hans-Peter Jakst führt sein Geschäft seit 40 Jahren und präsentiert den Besucherinnen und Besuchern auf der GO2024 die neuesten Trends. Foto: Schlie
Eine weitere Veränderung in 40 Jahren, von der sein Geschäft pro tiert, sind die heute viel gefragten Leasing-Möglichkeiten für E-Bikes und Fahrräder. „Das ermöglicht es uns auch, teurere Räder zu verkaufen“, sagt Jakst. Einen Trend, den Jakst neben den leichten E-Bikes auch auf der GO2024 präsentieren will, sind die immer beliebter werdenden Gravelbikes. Dabei handelt es sich um Rennräder, die allerdings auch geländetauglich sind und beispielsweise auch für das Fahren in der Stadt ausgestattet werden können. „Die sind gerade stark im Kommen“, weiß Jakst. Auf der GO2024 und künftig auch in seinem Geschäft will er zudem einen Fokus verstärkt auf Kinderfahrräder legen. „Fahrräder sind allgemein inzwischen sehr teuer geworden, bei Kinderfahrrädern gilt das auch. Ich werde einige Modelle zeigen und auch zu günstigen Mitnahmepreisen anbieten“, sagt Jakst.
Duftende Liebe
zum Muttertag
Auf der Suche nach dem passenden Muttertagsgeschenk?
„Aromas artesanales“ im Weserpark hat die Lösung: Vom 5. bis 11. Mai erhalten Kunden 15
Prozent Rabatt auf das gesamte
Sortiment. Mit einer Auswahl von über 250 hochwertigen Parfüm-Dupes, Geschenksets und Duftaccessoires ist für jeden Geschmack etwas dabei.
Zusätzlich bietet „Aromas artesanales“ Raumdüfte, Autodüfte, Duftkerzen, Mikados und Duftlampen. Vorbeikommen lohnt sich. wr
GO2024 einmal ganz kraftvoll
Großer Auftriff für stahlharte Athletinnen und Athleten
Premiere auf der GO2024: Am Samstag treten über 40 neue Athleten zum allerersten Mal den Strongman Sport an. Laut Organisatoren ist der Wettbewerb „Strongest Men/Women“ mehr als nur ein sportliches Ereignis, es ist ein Ausloten der menschlichen Leistungsfähigkeit und Entschlossenheit. Hierbei stellen sich die Teilnehmenden einem breiten Spektrum an Herausforderungen, die sie an ihre Grenzen bringt. Dazu zählen unter anderem enorme Gewichte zu stemmen oder einen Hindernisparcours zu bewältigen. Am Sonntag geht es um Titel und Aufstieg: Die Frauen der „Cerberus Strongwoman League“ gehen an den Start und die „Strongmen der 3. Liga der ATX Power League“ kämpfen um den Aufstieg in die zweite Liga. wr
Ein großes Kräftemessen gibt es ebenfalls im Außenbereich des Weserparks, wenn es darum geht,
beim Wettkampf „Strongest Man and Woman“ die stärkste Frau und den stärksten Mann zu finden. Foto: Weserpark
Vormerken: Am 12. Mai ist Muttertag. Foto: Pixabay 4./5. Mai 2024 5.5. 13-18 UHR VERKAUFSOFFENER SONNTAG Bremen-AmWeserpark Hans-Bredow-Straße53·Telefon0421-2222996 Öffnungszeiten:Mo.-Fr.10-19Uhr,Sa.10-18Uhr Marken-Discountfüralle! DIEMÖBLER AmWeserpark (zwischendem BabymarktundFa. Boesner) Marken-Discountfüralle! DIEMÖBLER Am Weserpark (zwischen dem Babymarkt und Fa. Boesner) Straßenbahn 1 Haltestelle Nußhorn JAHRE! 19JAHRE! 19 IN BREMEN: Viele Ausstellungsstücke radikal reduziert und soforf lieferbar! Verkaufsoffener Sonntag am 5. Mai von 13.00 – 18.00 Uhr %%✁ ✁ ✁ * Nachlass auf ALLES! *nur bei Neukauf auf Bestellware bis zum 05.05.2024 und gegen Vorlage dieses Coupons ZUSÄTZLICH Direkt gegenüber vom Weserpark Hans-Bredow-Str. 36 28307 Bremen Mo. – Sa.9 – 19 Uhr Sonntag13 – 16 Uhr www.Blumen-Peters.de Zum Panrepel 30-32 Gewerbegebiet Bremer Kreuz 28307 Bremen Telefon (04 21) 48 03 21 Telefax (04 21) 48 22 53 E-Mail: info@bartels-altmetall.de www.bartels-altmetall.de Öffnungszeiten: Montag – Freitag 7.00 – 16.00 Uhr Zertifizierter Entsorgungsfachbetrieb durch bregau zert Auditberichts-Nr. BREG2002-11 Einsammeln, Befördern, Lagern und Behandeln Altmetallrecycling Containerdienst
Vorfahrt für Elektromobilität:
Allein im Jahr 2023 wurden in Deutschland gut 524.200 Elektroautos in Deutschland neu zugelassen. Das ist ein neuer Rekordwert, wie Statista berichtet. Allerdings stellt sich für jeden Eigentümer eines Stromers die Frage, wo und wie das Fahrzeug regelmäßig ans Stromnetz kann. Eine Wallbox, die zu Hause über Nacht für volle Batterien sorgt, stellt zumeist die bequemste Lösung dar. Sowohl die ökologische als auch die finanzielle Bilanz fällt dabei noch besser aus, wenn der Strom aus eigener Gewinnung stammt – zum
Beispiel von einem Carportdach mit Photovoltaikmodulen (PV). Hersteller fertigen dazu Carportsysteme aus soliden Holz- oder Aluminiumkonstruktionen, deren Dach mit leistungsstarken und langlebigen Solarglas-Modulen belegt ist.
Infos dazu auf www. solarcarporte.de djd
PV-Potenzial richtig nutzen
Investitionen in Solarenergie zahlen sich finanziell und für die Umwelt aus
Mit der Installation einer Photovoltaikanlage (PV) können Hauseigentümer einen eigenen Beitrag zu mehr Klimaschutz und Nachhaltigkeit leisten. PVAnlagen wandeln Sonnenlicht in Strom um und stoßen dabei kein Kohlendioxid aus. Sie ermöglichen den schrittweisen Abschied von fossilen Brennstoffen und machen unabhängiger von der öffentlichen Energieversorgung.
Aus guten Gründen beschäftigen sich daher viele Hauseigentümer mit der Möglichkeit, eine PV-Anlage auf dem eigenen Dach zu installieren. Das Potenzial dafür ist enorm, wie eine Jahresanalyse eines Energieversorgers zeigt, in der Bayern im Bundesländervergleich vorne lag. Eine durchschnittliche Solaranlage auf einem Einfamilienhaus konnte danach im Jahr 2023 im Freistaat im Schnitt rund 8.493 Kilowattstunden Sonnenstrom erzeu-
Ein privates Ökokraftwerk auf dem Dach: Photovoltaikanlagen können einen wichtigen Beitrag zur Energieversorgung der Zukunft leisten. Foto: djd/E.ON/Getty Images/Halfpoint
gen. Das entspricht einer Kohlendioxid-Einsparung von rund 5,9 Tonnen. Rechnerisch reich-
te die Stromernte einer Anlage aus, um mehr als drei durchschnittliche Privathaushalte
Bei uns ist jede Woche Dienst- Tag der erneuerbaren Energien
Beiunsistjede Woche
In unseren Online-Sprechstunden informieren wir zu wechselnden Themen und geben Antworten auf Ihre individuellen Fragen.
Dienst- Ta gd er ern eue rbaren En ergi en
1. Dienstag im Monat: Wärmewende (alles rund um die Wärmepumpe)
1.DienstagimMonat:Wärmewende (Heizungstauschund-optimierung)
2. Dienstag im Monat: Mobilitätswende (alles rund ums E-Auto)
2.DienstagimMonat:Mobilitätswende (allesrundumsE-Auto)
3. Dienstag im Monat: Bauwende (effizient bauen und sanieren)
3.DienstagimMonat:Bauwende (effizientbauenundsanieren)
Letzter Dienstag: PV-Sprechstunde
LetzterDienstag:PV-Sprechstunde
Anmeldung und weitere Informationen: www.klever-klima.de
AnmeldungundweitereInformationen:
Die Klimaschutz- und Energieagentur Landkreis Verden gGmbH – kurz kleVer – wurde Ende 2019 vom Landkreis sowie seinen kreisangehörigen Städten und Gemeinden gegründet. Die Online-Sprechstunden sind kostenlos und anbieterneutral.
www.klever-klima.de
DieKlimaschutz-undEnergieagenturLandkreis VerdengGmbH–kurzkleVer–wurdeEnde2019vomLandkreissowieseinenkreisangehörigenStädtenundGemeindengegründet.DieOnlineSprechstundensindkostenlosundanbieterneutral.
kleVer sucht clevere Unterstützung
Die Klimaschutz- und Energieagentur Landkreis Verden gGmbH sucht zum schnellstmöglichen Zeitpunkt
Projektmitarbeitende (Teilzeit, m/w/d) für:
Umweltbildungsprojekt „kostbares Nass“ an Grundschulen
Stromsparcheck – Energieeinsparberatung für einkommensschwache Haushalte
Assistenz der Geschäftsführung
Weitere Informationen: www.klever-klima.de
ein Jahr lang mit umweltfreundlicher Energie zu versorgen.
Um das Potenzial der nachhaltigen Energieerzeugung aus der Kraft der Sonne richtig zu nutzen, ist eine vorausschauende Planung gefragt. Dabei spielen Faktoren wie die Größe der vorgesehenen Solaranlage, die Leistungsfähigkeit der Solarmodule sowie der Standort des Gebäudes und dessen Dachausrichtung eine wesentliche Rolle. Besonders attraktiv ist die Anschaffung dabei bei einem möglichst hohen Anteil der Eigennutzung – dieser steigert die Unabhängigkeit vom öffentlichen Netz und kann dauerhaft die laufenden Energiekosten senken. Daher richten Solaranlagen-Anbieter in der Regel die Größe der Anlage nach dem Verbrauch der Hausbewohner aus. Wer einen Stromspeicher, eine Wärmepumpe oder eine Wallbox fürs E-Auto besitzt, kann natürlich besonders viel selbst erzeugten Sonnenstrom nutzen. djd
Regenwasser optimal nutzen
Um an niederschlagsreichen Tagen Regenwasser für Trockenperioden zu sammeln, empfiehlt der Naturschutzbund Deutschland (Nabu), an Haus- und Schuppendächern gleich mehrere Regentonnen aufzustellen, um das kostbare
Nass aufzufangen. Noch effektiver lässt sich Regenwasser aber über Erdspeicher sammeln. Für den Einbau gibt es verschiedene Möglichkeiten. Die Profis vor Ort beraten gern zu allen Optionen.
Informieren statt warten
Fakten zum Gebäudeenergiegesetz
Seit Anfang des Jahres gilt das neue Gebäudeenergiegesetz (GEG), auf dieser Basis soll die Transformation hin zu klimaneutraler Wärme erfolgen. Den Bürgern stehen vielfältige klimafreundliche Lösungen für Neubauten und für die Modernisierung im Bestand zur Auswahl. Entsprechend sorgfältig sollte man sich über die verschiedenen Optionen und Fördermöglichkeiten informieren. Infos gibt es auf energiewechsel. de, mehr zum GEG findet man unter freie-waerme.de. Hier das Wichtigste im Überblick: In Neubauten ausgewiesener Neubaugebiete dürfen nur noch Heizungen installiert werden, die auf einem 65-prozentigen Anteil erneuerbarer Energien basieren. Hierzu zählen unter anderem Wärmepumpen, Biomasseheizungen, Gas- oder Ölheizungen, die klimafreundliche Energieträger nutzen, Wärmepumpe-Hybridheizungen in Kombination mit einem Öl-/ Gasbrennwertkessel und die Solarthermie. Einzelraumfeuerstätten auf Basis CO2-neutraler Holzenergie sind nach wie vor möglich – der Einbau eines Pelletofens mit Wassertasche bringt anteilig beispielsweise zehn Prozent erneuerbare Energien.
Die Optionen im Gebäudebestand:
• Eine defekte Gas- oder Ölheizung kann repariert werden.
• Für irreparabel defekte Heizungen gilt der Einbau einer neuen Heizungsanlage mit 65 Prozent Anteil erneuerbarer Energien – analog zu den Regelungen im Neubau.
• Vor dem 1. Januar 2024 eingebaute, fossile Gas- oder Ölheizungen können noch bis spätestens Ende 2044 betrieben werden.
• Für Gas- oder Ölheizungen, die nach dem 1. Januar 2024 eingebaut werden, muss eine nach GEG verbindliche Beratung durch einen Heizungsfachmann erfolgen. Ab 2029 sind steigende Anteile erneuerbarer Energien zu nutzen. djd
Viele Hauseigentümer vermuten, sie müssten darauf warten, dass ihre Kommune die Kommunale Wärmeplanung (KWP) abgeschlossen hat. Bis zur fristgemäßen Vorlage konkreter Wärmekonzepte kann es aber noch lange dauern. „Bis dahin ist der Einbau einer klimafreundlichen Heizungsanlage im Rahmen des GEG jederzeit möglich“, erklärt Andreas Müller vom Zentralverband Sanitär Heizung Klima (ZVSHK). Er rät dazu, sich von Heizungsfachleuten vor Ort beraten zu lassen, welches regenerative Heizsystem im Bestand jetzt das effizienteste ist und welche Fördermittel es dafür gibt. „Die verfügbaren dezentralen Lösungen zahlen direkt und ohne Verzögerung auf die Energiespar- und Klimaziele ein“, so Müller.
Samstag, 27. April
Tag der Erneuerbaren Energien
✁ ✁ ✁
Quelkhorner Landstr. 13, 28870 Quelkhorn info@fressonke-ewerth.de - 04293 670
Private E-Tankstelle
Regionaler Anbieter aus Oyten
Eigene Handwerker
Breite Palette an europäischen Produkten
Garantiert schnelle Montage
Kontaktieren Sie uns und lassen Sie sich von unserem Angebot überzeugen:
info@htenergie.de
04207/64335-00
H&T: IHR REGIONALER ANBIETER FÜR SOLAR ENERGIE! 25 Jahre Familientradition
SOLAR E-MOBILITÄT STROMSPEICHER BALKONKRAFTWEKE WARTUNG Jetzt scannen für mehr Infos!
www.htenergie.de
Flussschiff wird zur Schwimmschule
In den Sommerferien finden an Bord der A-Rosa „Sena“ mehrere Schwimmkurse statt
Ein interessante Möglichkeit für Kinder: Als Nichtschwimmerin oder Nichtschwimmer an Bord gehen und nach einer Sieben-Nächte-Rheinfahrt mit Seepferdchen- oder Bronzeabzeichen wieder an Land zurückkehren. Möglich macht es im kommenden Sommer A-Rosa an Bord des Flussschi s „Sena“.
Freizeit und erholung
Camping Verschiedenes Veranstaltungen
Suche dringend Wohnwagen o. -mobil
Insgesamt drei verschiedene Kurse, die von ausgebildeten Schwimmlehrern durchgeführt werden, stehen an Bord der A-Rosa „Sena“ allen Kindern ab 4,5 Jahren mit verschiedenen Lernzielen und Prüfungsmöglichkeiten zur Wahl. Durchgeführt werden die Kurse während der SiebenNächte-Reise „Rhein Erlebnis Amsterdam & Rotterdam“ an Bord der A-Rosa „Sena“. Am 27. Juli, 3. August und 10. August können die kleinen Gäste erste Schwimmtechniken im großen Pool auf dem Sonnendeck erlernen oder bereits vorhandene Kenntnisse vertiefen. Im Preis von 149 Euro je teilnehmendem Kind sind sechs Schwimmeinheiten mit einer Länge von 30 bis 40 Minuten enthalten.
Im großen Pool kann sogar das Seepferchen-Abzeichen sowie das Bronze-Abzeichen erworben werden. Foto: A-Rosa Flussschiff GmbH
Der je halbstündige Anfänger-Kurs richtet sich an alle Kinder, die noch nie einen Schwimmunterricht besucht haben und vermittelt erste Techniken zum angstfreien Bewegen im Wasser. Der 40-minütige Aufbau-Kurs hingegen setzt bereits einige Erfahrungen voraus und soll die Grundfertigkeiten sowie die Ausdauer verbessern. Dieser Kurs kann dann mit der SeepferdchenPrüfung abgeschlossen werden.
REISE KOMPAKT
INTERESSANTE REISE-TIPPS JEDEN SAMSTAG
Termin: 08.06. – 09.06.24 Preis p. P. ab € 265,ZDF-Fernsehgarten
1x HP im 4-Sterne InterCity Hotel Mainz • Große Burgenschiffsfahrt ab/bis Rüdesheim • Eintrittskarte „ZDF-Fernsehgarten“ (Stehplatz).
Termin: 29.06. – 30.06.24 Preis p. P. ab € 245,Niebüll in Nordfriesland
zur Insel Föhr.
Termin: 04.07. – 05.07.24 Preis p. P. ab € 249,-
Emirates und TUI Cruises haben ihre Partnerschaft um zwei weitere Saisons verlängert. Die Kooperation erfolgt sowohl in der Luft als auch am Boden durch die speziellen Check-in-Bereiche in den Kreuzfahrtterminals und mit der gemeinsamen Unterstützung der Partner in Dubai. Die Zusammenarbeit stärkt den reibungslosen Ablauf von der Luft zur See für Passagiere und verspricht spezielle Flugoptionen, die unter anderem auf den anstehenden Kreuzfahrtterminkalender zugeschnitten sind.
Albanien und die ITB Berlin haben ihre enge Zusammenarbeit für das Jahr 2025 angekündigt. Das südosteuropäische Land wird offizielles Gastland der Tourismusmesse sein, die vom 4. bis 6. März 2025 stattfinden wird.
Unter dem Motto „Leipzig tanzt!“ lädt das Leipziger Ballett im Sommer 2024 ein, die Kunstform Ballett und Tanz in all ihren Facetten zu erleben. Als zentrales Festival der Musikstadt Leipzig findet das internationale Ballettfestival vom 21. bis 29. Juni 2024 statt. Unter den weltweit erfolgreichen Gästen ist Akram Khan mit seiner Company aus London dabei. Weitere Informationen auch auf operleipzig.de/de/leipzig-tanzt im Internet.
Kreuzfahrten mit der Antriebskraft des Windes werden immer beliebter. Ein Anbieter, der in diesem Segment kräftig mitmischt, ist die monegassische Reederei Star Clippers mit ihrer prämierten Flotte. Gleich zwei erste Plätze gab es zuletzt bei den World Cruise Awards für die drei Großseglern des Unternehmen sowohl in der Kategorie „World´s Best Boutique Cruise“ als auch in der
Kategorie „World´s Best Green Cruise“. Die World Cruise Awards sind Teil der World Travel Awards, dem US-amerikanischen „Oscar der Reisebranche“, der seit Jahren verliehen wird. Den Titel „World´s Best Green Cruise Line“ erhielt Star Clippers mittlerweile zum achten Mal.
Gerade hat der nach eigenen Angaben weltgrößte Anbieter von Segel-Kreuzfahrten das
Der ebenfalls 40-minütige Bronze-Schwimmkurs ist für alle Kinder gedacht, die bereits ihr Seepferchen erhalten haben und die Schwimmtechnik, die Ausdauer sowie die vollumfängliche Kenntnis der Baderegeln noch weiter vertiefen möchten. Alle drei Kurse finden einmal an jedem vollen Reisetag statt und werden durch die Schwimmlehrer an Bord geplant sowie in den Tagesablauf eingetaktet.
■ Weitere Infos auf a-rosa.de/ schwimmschule
Phantasialand ausgezeichnet
Die Freizeitpark-Saison ist vor Kurzem gestartet. Das OnlineReiseportal www.kurz-mal-weg. de hat aus diesem Grund den beliebtesten Freizeitpark Deutschlands ermittelt. Dafür wurden 92 Freizeitparks auf Basis ihrer Social-Media-Beliebtheit gerankt. Als Basis dienten die Follower-Anzahl auf Instagram und Facebook. Auch wurde das Suchvolumen auf den Plattformen Youtube und Tiktok berücksichtigt. Auf der Poleposition landet in diesem Jahr das Phantasialand. Der Themenpark in Brühl erzielte insgesamt 366 von maximal 368 Punkten. Auch in den Auswertungen des Suchvolumens auf Youtube und Tiktok erreichte das Phantasialand mit jeweils mehr als 500.000 Suchanfragen den ersten Platz. WR
Auf die Breite kommt es an
Nicht jede Hotelbettbreite ist für Gäste zumutbar: Für einen erholsamen Urlaub sollte jeder Gast im Hotelbett schon mehr Platz haben als 70 Zentimeter. Dieser Überzeugung ist einer
Information der ARAG-Versicherungsexperten zumindest das Amtsgericht Hannover und sprach einem unzufriedenen Reisenden rund 700 Euro zu (AZ: 471 C 6110/23). WR
Grüne Kreuzfahrten mit den Star Clippers
neue Programm für die Wintersaison 2025/26 veröffentlicht. Die drei Großsegler des Unternehmens setzen dann jenseits der maritimen Rennstrecken in der Karibik und vor der Küste Costa Ricas die Segel. Dazu kommen Passagen durch den Panama-Kanal. Auf das hohe Interesse an KaribikKreuzfahrten reagiert Star Clippers mit neuen Routen: So legt der Viermaster „Star Clip-
per“ künftig zu elf- und zwölftägigen Törns mit neuen Zielen wie Charlottesville (Tobago), Castara Bay (Tobago), Carriacou (Paradise Beach), Charlestown Bay (Canouan), Saint-Pierre (Martinique) and Saline Bay (Mayreau) ab. Neuer Heimathafen in der Wintersaison 2025/26 wird St. Georges auf Grenada. ■ Weitere Informationen auf starclippers.com WR
REISE 22 SAMSTAG, 27. APRIL 2024
WR
Die Star Clippers kreuzen im Winter 2025/26 auf neuen Routen. Foto: Star Clippers
www.reiseteamkaiser.de Daniel-von-Büren-Straße
BUSREISEN 07.06.-09.06. Nord-Ostsee-Kanal Radtour, inkl. RRL 419,- € HP 27.06.-30.06. Havelländer Schnuppertage ..........................529,- € HP 09.07.-15.07. Salzburger Land inkl. Reiseleitung..............799,- € HP 19.07.-21.07. Willingen im Sauerland ...................................429,- € HP 19.07.-21.07. ZDF-Fernsehgarten Mainz ..............................349,- € HP 07.08.-11.08. Mauerradweg Berlin, inkl. RRL ......................669,- € HP 13.09.-15.09. Havel in Flammen – Potsdam.........................389,- € HP Inhaber: Wilhelm Kaiser TAGESFAHRTEN 01.05. Maischollenessen . . . . . . .58,- € 04.05. Polenmarkt Slubice . . . . . . .45,- € 05.05. Altes Land Blütenfest . . . . . .29,- € 09.05. Rapsblüte Fehmarn . . . . . . .43,- € 10.05. Boltenhagen . . . . . . . . . . .39,- € 11.05. Potsdam inkl. Stadtrundfahrt. . 47,- € 12.05. Hamburger Fischmarkt . . . . . .30,- € 18.05. Groningen . . . . . . . . . . . .33,- € 20.05. Spargelschlemmen . . . . . . . .58,- € 21.05. Wismar & Insel Poel. . . . . . . .46,- € 25.05. Amsterdam . . . . . . . . . . .54,- € 26.05. Graal-Müritz . . . . . . . . . . 41,- € 26.05. Spargelessen inkl. Hofführung. . . .63,- € Janssen Reisen Wittmund GmbH & Co. KG Alter Postweg 29 26409 Wittmund www.janssen-reisen.de Reisen wie auf Wolken. Beratung und Buchung im Reisebüro oder unter 04462/88840 SEHR GUT Kundenbewertung 2022 QualityBus RESTPLÄTZE SICHERN! Herrliches Kroatien 13.05. – 22.05.24 10 Tg. HP ab 1.239,- € Normandie & Bretagne 16.05. – 22.05.24 7 Tg. HP ab 1.079,- € Höhepunkte Kroatiens 03.06. – 12.06.24 10 Tg. HP ab 1.399,- € Lavendelzauber der Provence 13.06. – 20.06. / 27.06. – 04.07.24 8 Tg. HP ab 1.129,- € Willkommen in Südtirol 01.07. – 07.07. / 05.08. – 11.08.24 7 Tg. HP ab 749,- € 002_Restplaeze.indd 2 22.04.24 13:23 Was wir dir bieten: Unterkunft im Zelt oder einer Holzhütte Über 30 Jahre Erfahrung in Zeltlagern. Neben den erfahrenen Betreuer*innen sorgen für das Drumherum unser langjähriger Caterer und viele Helfer*innen, im Saniteam, Technikzelt, Spiele- und Werkzelt und der Küche. Eigene Anreise. Der Zeltlagerbeitrag beträgt 280 � ab dem dritten Geschwisterkind 196 � Stornierungskosten: Bei Abmeldung nach dem 30.04.2024: 30%, nach dem 31.05.2024: 70%, nach dem 21.06.2024: 100%. Für schnelle Rückfragen und Infos: 0176 42062087 Vom 22.06. - 29.06.2024 Infos und Anmeldung: hortis.freizeit@web.de Zum Beispiel - Basteln und Werken - Trampolin, Minigolf, Kinderautoland, Heckenlabyrinth - Lagerfeuer – Nachtwanderungen - Stockbrotbacken - Verschiedene Turniere - Schwimmen gehen - Volleyball, Fußball - Wasserski - Und noch vieeel mehr. 0421-175860 Urlaub + Reisen Bustouristik Beratung + Buchung: Urlaub + Reisen GmbH & Co. Touristik KG,
19 –22, 28195 Bremen,
• Eintritt
21, 28195 Bremen
Bornstraße
0421/175860 www.u-und-r.de … und in jedem guten Reisebüro Domstadt Merseburg & Europa-Rosarium Sangerhausen 1 x HP im 4-Sterne Radisson Blu Hotel Halle-Merseburg am Ufer der Saale • Eintritt und Führung Merseburger Dom
und Führung „Rosige Persönlichkeiten“ im Europa-Rosarium.
•
Husum • Schiffsausflug
1x HP in der 3-Sterne Hotelanlage Niebüller Hof
Aufenthalt in Friedrichstadt und
auch def. D. Schmidt 0171-3743474 Wir kaufen Wohnmobile + Wohnwagen 03944-36160 www.wm-aw.de Fa. Wohnmobil, gepflegt von privat zu kaufen gesucht. 04954-953783 (M)eine Welt (K)eine Antwort 19.04.Woher und Wohin? 20.04.Woher das Leid? 21.04.Warum Gott kennen? 26.04.Wo ist Sicherheit, keine Angst? 27.04.Wo ist Hoffnung, Gottes Antwort. 28.04.Die große Zukunft, ohne Krisen? Veranstaltungsreihe im Adventhaus Osterdeich 42/43 je 19:00 Uhr Redner: S,Taranjuk, Kiev, Ukraine WESER REPORT
Um 21.15 Uhr konnten endlich die Sektkorken knallen. Durch einen etwas mühsamen 26:22-Erfolg über den TuS Haren machten die Handballer des ATSV Habenhausen am vergangenen Wochenende die Meisterschaft in der Oberliga Nordsee und damit den Aufstieg in die 3. Liga perfekt. Louis Beyers Kempator zum Endstand von 26:22 versetzte die ausverkaufte HinniSchwenker-Halle schließlich in Ekstase.
„Nach dem wie fragt in ein paar Wochen niemand mehr. Fakt ist, wir haben es geschafft und sind drei Spieltage vor dem Saisonende Meister in der Oberliga. Ich bin extrem stolz auf die Jungs für diese großartige Leistung“, sagte ATSV-Manager Thomas Hasselmann.
Für Hasselmann und sein Team aus dem Management bietet der feststehende Aufstieg nun Gewissheit und gibt
Planungssicherheit. „Wir werden mit fast unveränderter Basis an Spielern in die 3. Liga gehen. Unsere bereits bekanntgegebenen Neuzugänge werden den Kader weiter verstärken“, gibt er einen Einblick in die Kaderplanung für die neue Saison und ergänzt: „Dennoch halten wir weiterhin Ausschau nach ein bis zwei Spielern, die uns qualitativ verstärken würden und befinden uns aktuell in vielversprechenden Gesprächen.“
Der ATSV genießt nun ein spielfreies Wochenende, ehe die letzten Saisonspiele gegen die HSG Heidmark und den HC Bremen anstehen. „Wir wollen uns vernünftig aus der Saison verabschieden“, sagt Matthias Ruckh und glaubt nicht daran, dass seine Spieler in Anbetracht der feststehenden Meisterschaft die Zügel schleifen lassen werden. rl /Foto: Robin Wolter
Eine Frage der Balance
Wie Werder heute in Augsburg letzte Zweifel am Klassenerhalt ausräumen will
ROBERT LÜRSSEN
Der 2:1-Sieg über den VfB Stuttgart hat Werder Luft zur unteren Tabellenregion verschafft. Der direkte Abstieg ist nur noch rechnerisch möglich. Jetzt noch ein Erfolg heute (15.30 Uhr) beim FC Augsburg und auch das Abrutschen auf Relegationsrang 16 wäre wohl kein Thema mehr.
„Wir wissen genau, wo wir stehen, wie die Tabellensituation ist und dass wir noch Punkte brauchen“, sagt Trainer Ole Werner. Nach Möglichkeit sollen die natürlich in Augsburg eingefahren werden. „Wenn wir ähnlich auftreten wie letzte Woche ist auch in Augsburg was drin“, sagt Werner.
Keine einfache Aufgabe: „Augsburg hat eine unangenehme Spielweise mit einer hohen Intensität und Aggressivität“, meint Sportchef Clemens Fritz. „Sehr körperlich, sehr geradlinig, viele Flanken und Abschlüsse“, charakterisiert Ole Werner den Gegner in Stichworten. Seit 2018 konnten die Bremer in der Fuggerstadt nicht mehr gewinnen. Da sei es an der Zeit, das zu ändern, so Fritz.
Für die Bremer wird es daher darum gehen, in den Zweikämpfen einerseits dagegen zu halten und andererseits kühlen Kopf zu bewahren, wenn die Gastgeber aggressiv anlaufen, gleichzeitig aber Räume anbieten. „Diese Räume unter Druck zu finden wird unsere Aufgabe sein, um dann zielstrebig in die Tiefe zu spielen, wie wir es gegen Stutt-
Fenster aus Polen
Deutsches Profil Veka & Winkhaus Beschläge 2- oder 3-fach-Verglasung, kostenlose Angebote. Fenster, Haustüren (auch mit Briefkasten), Rollladen Wartburgstraße 14, Utbremen
Ab sofort: – Fenster! www.bremer-fensterdiscount.de
Fit für den Saison-Endspurt: Niklas Stark ist zurück im Mannschaftstraining und könnte gegen Augsburg auch zum Einsatz kommen. Foto: Nordphoto/gumzmedia
gart gemacht haben“, fordert Ole Werner von seinem Team. Dabei gelte es Ruhe bei Ballbesitz zu wahren, dabei aber nicht zu langsam zu spielen. Alles eine Frage der Balance eben.
„Wir werden ein bisschen mehr Ballbesitz haben, mit dem wir gut und sauber umgehen müssen“, sagt Kapitän Friedl zum Unterschied zwischen dem Spiel gegen Stutt-
gart. „Die Augsburger sind eine reife und abgezockte Mannschaft, bei der jeder Fehler direkt spielentscheidend sein kann. Wir müssen genauso eklig sein und dürfen uns die Butter nicht vom Brot nehmen lassen.“ Werder muss dabei weiter auf den gesperrten Jens Stage verzichten. Amos Pieper, Skelly Alvero und Ersatz-Torwart Jiri Pavlenka fehlen verletzt.
Isak Hansen-AarØen und Justin Njinmah können aufgrund von Erkrankungen nicht mitwirken. Dafür steht Innenverteidiger Niklas Stark wieder im Mannschaftstraining und ist eine Option für die Partie in Augsburg – allerdings noch nicht über die volle Distanz. „Sehr gut, dass er uns für den Schlussspurt wieder zur Verfügung steht“, freut sich Ole Werner.
Hier finden Sie die
SPORT SAMSTAG, 27. APRIL 2024 23
Monteure gesucht!
0421 / 89 77 44 66
JedenKostenlos!ersten
im Monat neu Ihr Immobilien- und Wohnungsmarkt in Bremen und Umgebung. Immobilien Kaufe n Baue n Mieten
Freitag
aktuelle Immobilienzeitung in Ihrer Nähe Alle Auslagestellen finden Sie unter www.kaufen-bauen-mieten.de Jastrebow Sie erhalten bei uns alle Aluminium-Terrassendächer auch in allen weiteren erdenklichen Maßen! Sprechen Sie unser Fachpersonal gerne an! Montage innerhalb von 2 Wochen möglich! *Kostenloses Aufmaß bei Bestellung einer Aluminium-Terrassenüberdachung! Ansonsten werden 100 Euro für das Aufmaß als Aufwandsentschädigung berechnet! Die Exklusivangebote sind nicht rabattierbar. Max. 7-14 Tage Lieferzeit! Montage innerhalb von 14 Tagen möglich! Kostenloses Aufmaß! Blockhaus „Garten Star“ 4 x 4 m Breite 400 cm x Tiefe 400 cm, 35 mm Wandstärke Breite 300 cm x Tiefe 300 cm, 35 mm Wandstärke 1699.Breite 300/400 cm x Tiefe 400/300 cm, 35 mm Wandstärke 1999.Breite 400/500 cm x Tiefe 500/400 cm, 35 mm Wandstärke 2699.Breite 500 cm x Tiefe 500 cm, 35 mm Wandstärke 2999.Wandstärke 35 mm 2222.- Haus der Woche Bohlenzaun „Tytus“ Breite 180 cm x Höhe 180 cm, gerade oder mit Rundbogen statt 89.99* 49.99 54.99 Zaun der Woche statt 3499.-* *UVP des Herstellers 1699.- 1999.- 2599.- 2999.400 cm breit x 300 cm tief, Dacheindeckung mit Doppelstegplatte Auch alle anderen Alu-Terrassenüberdachungen sind bis zu einem Ausfall von 5 Metern und einer beliebigen Breite derzeit schnell lieferbar! (diese Modelle sind nicht mehr rabatttierfähig) 500 cm breit x 300 cm tief, Dacheindeckung mit Doppelstegplatte 400 cm breit x 300 cm tief, Dacheindeckung mit VSG 500 cm breit x 300 cm tief, Dacheindeckung mit VSG Aluminium-Terrassenüberdachungen Jetzt zugreifen! Auf alle Aluterrassen erhalten Sie in dieser KW 15% Rabatt! 1111.statt 2199.-* *UVP des Herstellers Wandstärke 28 mm Gerätehaus „Ontario“ Breite 300 cm x Tiefe 300 cm, 28 mm Wandstärke, inkl. Fußboden Diese Woche nur 1111.statt 2199.-* *UVP des Herstellers Wandstärke 28 mm Gerätehaus „Madrid“ Breite 300 cm x Tiefe 300 cm, 28 mm Wandstärke, inkl. Fußboden Diese Woche nur Garten König GmbH – Sitz der Gesellschaft: 26215 Wiefelstede • HRB 205287 28876 Oyten • Lübkemannstr. 23-25 Telefon: 04207 / 90 99 293 • E-Mail: oyten@der-gartenkoenig.de Öffnungszeiten: Montag – Freitag: 9.00 – 18.00 Uhr • Samstag: 9.00 – 14.00 Uhr *Unverbindliche Preisempfehlung des Herstellers. Alles Abholpreise ohne Dekoration. Abb. können vom Original abweichen. Alle Maße sind Ca.-Maße. Technische Änderungen und Irrtümer, sowie Farbabweichungen vorbehalten. Alle Häuser sind unbehandelte Bausätze. Nur solange der Vorrat reicht. Garten König GmbH – Sitz der Gesellschaft: 26215 Wiefelstede • HRB 205287 28816 Mackenstedt-Stuhr • 3-K-Weg 12 Telefon: 0 42 06 / 29 95 16 • Telefax: 0 42 06 / 29 95 18 • E-Mail: stuhr@gartendiscounter.de Sommergarten 5 x 3m VSG Dach, rundherum Schiebetüren und Keilfenster in 10 mm ESG Glas www.gartendiscounter.de Gültig bis 4.5.2024 Große Sommergarten-Aktion! Schiebetüren und Keilfenster um 20 % reduziert! Besuchen Sie uns auch auf statt 13.415.-* 8999.- Sommergarten 6 x 3m VSG Dach, rundherum Schiebetüren und Keilfenster in 10 mm ESG Glas 11799.- statt 16.831.-* (diese Modelle sind nicht mehr rabatttierfähig) Sommergärten „Made in Germany“ zu Top-Preisen in dieser KW! Dienstleistungen Bauen & Wohnen KraftfahrzeugmarKt Verkauf AnkAuf 0421/371837 Rolladen-Reparaturen Schnelldienst Insektenschutz Markisen • Rolladen Neues Gara GeN tor? 042156 99140 Stresemannstr. 76 · 28207 Bremen Tel.: +49 (0) 421 – 491 536 50 Mail: info@jaffakauftdeinauto.de www.jaffakauftdeinauto.de Auf Wunsch direkt vor Ort. PKW- und LKW Ankauf. Neu-, Alt-, Unfallfahrzeug oder nicht fahrbereit – wir kaufen alles. ja akauftdeinauto www.kaufen-bauen-mieten.de >Malerarbeiten ab 25€ 0151-43173836 1A Trapezbleche auf Maß direkt v. Hersteller. 10% online Rabatt mit dem Code db187 + Lieferung bundesweit 0351/ 889613187 www.dachbleche24-shop.de Alte Küche wo bist du? Wir suchen dich! Neue Arbeitsplatten und Fronten. B. Ternieten -Tischlermeister. 04208-916351 Grasberg Bieten kurzfristig sämtl. Maler-, Fliesen, Trockenbau-, Pflasterarbeien an sowie Hausanstriche, Fenster und Türen nach Maß. 0176-30716267 Dachdecker hat Termine frei Steil- und Flachdacharbeiten aller Art, auch kleine Reparaturen, Dachrinnen- u. Flachdachreinigung. 0176-72108847 www.lischo-dachtechnik.de Fensterputzer frei 04241-7143 Elektro-, Maler-, Fliesenarbeiten Fotovoltaik-, und Solartechnik Altbausanierung 0421-3065865 0171-8433861 WWW.nds-2003.de Probleme mit Dach oder Rinne? Dachtechnik Nord Ihr Meisterbetrieb 0421-3677322 Kleinanzeigen für den Weser Report und Delme Report und für den Hamme / Wümme Report 0421-69055 400oder per E-Mail an fliesstext@weserreport.de !Car Center Bremen Wir kaufen Ihren PKW/LKW/Transporter u. Anhänger zu höchsten Preisen, a. defekt, Motor-/ Getriebe-/ Unfallsch., Kattenturmer Heerstr. 36, HB 042154946955 o. 0174-4758025 auch So.!!! ???UNFALLWAGEN??? KFZ-Meister kauft gegen bar 0421-393239 Fahrzeugankauf aller Art! Mit/ohne TÜV, auch defekt. H&H Autohdl. 0173-2068533 Genc Handels GmbH Bremen AutorisierterFIAT SERVICE PARTNER für Bremen und umzu. PKW - Transporter - Wohnmobile 0421-611426
ATSV macht Aufstieg perfekt
Eine faszinierende Welt
Edelsteintage in der Messe Bremen
Nach einer Pause laden am 4. und 5. Mai die Edelsteintage Bremen erneut dazu ein, die faszinierende Welt der Mineralien und Edelsteine zu entdecken. Die Veranstaltung in Halle 3 der Messe Bremen ist am Samstag von 11 bis 18 Uhr und am Sonntag von 11 bis 17 Uhr geöffnet.
Mehr als 60 Aussteller aus dem In- und Ausland präsentieren eine beeindruckende
Vielfalt an Exponaten und stehen gerne für Informationen zur Herkunft und Beschaffenheit der Stücke zur Verfügung.
Die Bandbreite der ausgestellten Objekte ist nach Angaben der Veranstalter enorm: von kostbaren Rubinen, Opalen, Rohsteinen über seltene und farbenprächtige Mineralien und Kristalle bis hin zu Jahr-
millionen alten Fossilien aus der ganzen Welt. Auch Schmuckliebhaber kommen voll auf ihre Kosten - von trendigen Silberschmuck mit farbigen Steinen bis zu exklusiven Schmuckunikaten von Designern und Goldschmieden wird alles geboten. Und Kreative, die ihren Schmuck gerne selber gestalten, finden ein breitgefächertes Sortiment an Edelsteinsträngen, Perlen und Schmuckzubehör vor.
Zusätzlich bieten die Edelsteintage Bremen die Möglichkeit des Edelstein-Bohrens sowie einen kostenlosen Bestimmungsservice für Edelsteine. Besucher haben die Möglichkeit, ihre vor Ort erworbenen oder mitgebrachten Schätze bestimmen zu lassen. wr
Die Edelsteintage in Halle 3 der Messe Bremen bieten eine große Auswahl an Edelsteinen und Mineralien. Foto: pv
Für hohe Beteiligung an EU-Wahl
Europa-Union und Hauptverwaltungsbeamte rufen Wahlberechtigte zum Urnengang auf
LANDKREIS – Gemeinsam mit den Bürgermeisterinnen und Bürgermeistern der Kreisverdener Städte und Gemeinden sowie dem Landrat ruft der Verein Europa-Union Wahlberechtigte vor Ort zur Beteiligung an der Europawahl am 9. Juni auf. Übereinstimmend mit dem Verein stellen auch die Verwaltungschefs vor Ort die Bedeutung der EU-Wahl für die aktuellen Herausforderungen in Europa fest. Der Verdener Kreisverband der Europa-Union gehört der Europa-Union Deutschland an. 1946 in Syke gegründet, ist sie inzwischen zur größten Bürgerinitiative für Europa in
der Bundesrepublik geworden. Man selbst sei keine Partei, stehe nicht auf dem Wahlzettel, betont Bernd Kettenburg. Der ehemalige Erste Stadtrat Achims im Ruhestand ist als Geschäftsführer Vorstandsmitglied der Kreisverdener Europa-Union, seit sie vor fast einem Jahr wiedergegründet wurde.
Die Vereinsmitglieder aus dem Landkreis engagieren sich unabhängig von Parteizugehörigkeit, Alter und Beruf für die Europäische Idee. Sie setzen sich dafür ein, das Gemeinsame in der Europäischen Union täglich neu zu begründen und für gemeinsame
europäische Werte wie Frieden, Freiheit, Demokratie und Solidarität zu werben.
Das Ziel des gemeinschaftlichen Aufrufs des Vereins und der Hauptverwaltungsbeamten ist klar: Sie möchten, dass am 9. Juni eine möglichst hohe Wahlbeteiligung im demokratischem Umfeld erreicht wird. Während einer Zusammenkunft, bei der es um die ordnungsgemäße Durchführung der Wahl vor Ort gegangen sei, habe man übereinstimmend die Bedeutung der Wahl für die weitere Zukunft Europas festgestellt, heißt es.
Nur ein starkes, geeintes Europa sei in der Lage, die gegen-
UNSERELEISTUNGEN: Pflasterreinigung·Steinverfugung·Terrassenreinigung·Treppenreinigung Mauerreinigung·Hofreinigung·Kunstharzverfugung·Pflasterarbeiten·FassadenreinigungmitLangzeitschutz·Dachreinigung·Versiegelung·Dachbeschichtung
KUNSTHARZVERFUGUNG
• Wasserundurchlässig& Frostbeständig
• KeinUnkrautmehrindenFugen
wärtigen globalen Herausforderungen gemeinsam zu bestehen. Gerade auch für den Landkreis Verden sei die EU als Wirtschaftsfaktor unverzichtbar für Wohlstand und eine positive Entwicklung. Bereits heute würden rund ein Drittel der Arbeitsplätze im Kreisgebiet unmittelbar oder zumindest mittelbar von der Europäischen Union und dem gemeinsamen Binnenmarkt ab. Kräften, die eine Herauslösung der Bundesrepublik anstreben und befürworten oder die EU ganz auflösen möchten, sei daher entschieden entgegenzutreten, so das Bündnis in seinem Wahlaufruf. hb
• KeinAuswaschenderFugen durchRegen
30% RABATT AUF ALLE ARBEITEN SICHERN SIE SICH JETZT IHREN TERMIN! KOSTENLOSE BERATUNG VOR ORT BIS ZU 70 KM! Mo. 29.
LANDKREIS 24 SAMSTAG, 27. APRIL 2024
Frühjahrsangebot!
✆ 0421 / 69 62 09 24
Frühjahrsangebot! Inhaber: T. Murzigglod,Antwerpener Str. 12, 28259Bremen Öffnungszeiten:Mo.– Fr.8–18Uhr, Sa.10–16Uhr E-mail: steinreinigung02@gmail.com •Festpreisgarantie •KeineverstecktenKosten •KeineVorauszahlungen •KostenloseBeratung vorOrt 30%RABATTAUF ALLE A RBEITEN ABHEUTE7TAGEGÜLTIG. SICHERNSIESICHJETZTIHRENTERMIN! KOSTENLOSEBERATUNGVORORTBISZU70KM!
Fr.
MaiSa. 4. Mai
AprilMi. 1. Mai
April
3.
Di. 30.
Do. 2. Mai
Gemeinsamer Wahlaufruf der Europa-Union und den Hauptverwaltungsbeamten: Tim Willy Weber (v. l.), Lutz Brockmann, Alexander von Seggern, Andreas Brandt, Dörte Liebetruth (Europa-Union), Daniel Moos, Bernd Kettenburg (Europa-Union), Arne Jacobs, Anke Fahrenholz, Sandra Röse und Peter Bohlmann. Foto: Europa-Union Verden
Soll es ein Beruf in einem Brautsalon sein oder vielleicht einer in der Genießerwelt von Dodenhof?
Erste Ausbildungsmesse bei Dodenhof
Dodenhof bietet vielfältige Möglichkeiten und inspiriert zu neuen Karrierewegen
Bei Dodenhof in Posthausen steht alles im Zeichen beruflicher Perspektiven und Möglichkeiten. Am heutigen Samstag von 11 bis 16 Uhr lädt das Unternehmen gemeinsam mit XXXLutz Dodenhof und dem Flecken Ottersberg zur ersten Ausbildungsmesse ein. Eine breite Palette an Ausbildungsberufen und Praktika wartet darauf, von den Besuchern entdeckt zu werden.
Die Veranstaltung findet in
der Shoppingwelt Dodenhof direkt neben Tchibo statt und bietet eine Gelegenheit, mit über 20 renommierten und regionalen Unternehmen in Kontakt zu treten.
Unternehmen wie die AllerWeser-Klinik, die Polizei Achim, die Nagel-Group und viele andere präsentieren sich vor Ort und stellen ihre Ausbildungsangebote vor. Von klassischen Berufen wie Verkäuferin oder Verkäufer bis
hin zu Berufen wie Polizeikommissarin oder Polizeikommissar, bietet die Messe für jeden Geschmack und jede Neigung etwas Passendes.
„Uns war es sehr wichtig, dass wir als großes Unternehmen eine Plattform für unsere regionalen Partner bieten, um sich zu präsentieren und neue Azubis für das anstehende Ausbildungsjahr 2024/25 zu finden“, erklärt Natascha Wiehart, Teamleiterin Perso-
nalentwicklung bei Dodenhof.
Die Messe verspricht nicht nur die Entdeckung spannender Ausbildungsplätze und Praktika, sondern bietet auch die Möglichkeit, wertvolle Kontakte für die berufliche Zukunft zu knüpfen. Besucher können sich auf informative Gespräche, interessante Einblicke und jede Menge Inspiration für ihren nächsten Karriereschritt freuen. (eal)
Stellenmarkt
Gewerbliche berufe
Auf der Suche nach einer Lehrstelle? www.myfirstjob.de
CE
gesucht. € 3.250 +
5-Tage-Woche (Mo-Fr). MEGA Logistik GmbH 0421-520850 Mo. ab 8h
Malteser-Fahrdienst
Suchen Sie nach einer sinnvollen Nebentätigkeit? Wir bieten neue Stellen in unserem "Fahrdienst für Menschen mit Einschränkungen" auf Minijob-Basis oder in Teilzeit. Sie bringen mit: Führerschein
Information 0421-42 74 940 www.malteser-bremen.de
Nähe Weserpark. Wir suchen eine zuverlässige Reinigungskraft auf geringfügiger Basis. AZ: Mo. - Fr. von 09:30 –10:15Uhr. Bewerbung bitte unter 04221 –60 01 48
Reinigungkraft Stadtmitte Mo.-Fr. 5 -7.50 Uhr, Lst.pfl. 0421-204610
Reinigungskraft f. Stuhr Carl-Zeiss-Str. Mo.- Fr. je 1,5 Std. ab 04:30 Uhr 0421-8060023 www.stark-service.de
Reinigungskraft Nähe Uni Hochschulring, Mo.-Fr. 5 - 8 Uhr, Lst.pfl. 0421-204610
Reinigungskraft Schule Alt-Osterholz, Mo.Fr. 14.45-18.45h. Lst.pfl. 0421-204610
Reinigungskraft Vahr Mo.-Fr. 7.00-8.45 Uhr. 0421-204610
Reinigungskraft ab sofort für 25 Std./Woche (vormittags) für die Unterhaltsreinigung in unserer Seniorenpflegeeinrichtung in HB-Osterholz gesucht. "Haus der Blinden". www.hausder-blinden.de. Bewerbungen bitte schriftlich o. per Mail info@haus-der-blinden.de
Verden, Clärenore–Stinnes-Straße.Wir suchen gerne zu sofort eine zuverlässige
als Vertretung. Bewerbung bitte unter 04221 – 60 01 48 Attraktive Nebenbeschäftigung als Zusteller (m/w/d). Der Weser Report sucht zuverlässige
Reinigungskraft Bremen Minijob Treppenhausreinigung Mi./Do. je ca. 3 Std. 04203-4373260
Reinigungskraft gesucht (deutschspr.) von privat nahe Weserpark, Di. + Mi. von 9 - 12 Uhr 0151-12008934
Suche Haushaltshilfe in Horn-Lehe, 1x wöchentlich, 35 qm, NR. 017643845455
Suchen Haushaltshilfe, deutschspr., 2x wö. 3 Std. in der Neustadt für ein älteres Ehepaar, PKW wünschenswert, allgemeine Hausarbeiten, keine Putzkraft.
Auf der Ausbildungsmesse findet sicher jeder eine Berufsrichtung, die ihn oder sie anspricht. Fotos: Dodenhof
NebeNbeschäftiguNgeN Unterricht/FortbildUng Berufsstart 2024 Die besten Arbeitgeber der Region suchen neue Mitarbeiter/-innen Bewirb Dich jetzt! KOMMAN BACKBORD! Bä cker :i n Bä ckerei fa ch ve rk äu fe r: in Fa chkr af t La ge rl og is ti k Ka uf fr au /K au fm an n fü r Bü ro ma na ge men t WIR BR AUCHEN DICH! BEWIRB DICH FÜR DEINE AUSBILDUNG AL S: Mehr Informationenfindest du unter: baalk-backbord.de/karriere/ ARBEITSBEGINNFÜR BÄCKER:INNEN 7:00UHR KOMMAN BACKBORD! Bäcker :i n Bäckerei fachve rk äu fe r: in Fachkr af t Lage rl og is ti k Ka uf fr au /Kau fm an n fü r Bü ro ma nage men t WIR BR AUCHEN DICH! BEWIRB DICH FÜR DEINE AUSBILDUNG ALS: Mehr Informationenfindest du unter: baalk-backbord.de/karriere/ ARBEITSBEGINNFÜR BÄCKER:INNEN 7:00UHR KOMMAN BACKBORD! Bä cker :i n Bä ckerei fa ch ve rk äu fe r: in Fa chkr af t La ge rl og is ti k Ka uf fr au /K au fm an n fü r Bü ro ma na ge men t WIR BR AUCHEN DICH! BEWIRB DICH FÜR DEINE AUSBILDUNG AL S: Mehr Informationenfindest du unter: baalk-backbord.de/karriere/ ARBEITSBEGINNFÜR BÄCKER:INNEN 7:00UHR KOMM AN BACKBORD! WIR BRAUCHEN DICH! BEWIRB DICH FÜR DEINE AUSBILDUNG ALS: Bäcker:in I Bäckereifachverkäufer:in Fachkraft Lagerlogistik Kauffrau / Kaufmann für Büromanagement Wir suchen aktuell: • Auszubildende zum Industriemechaniker (m/w/d) Ausführliche Informationen finden Sie unter: http://www.senning.de/de/aktuell/karriere.html 41 x IN DEINER NÄHE! I www.hoerakustik-schmitz.de FREUDE & WERTSCHÄTZUNG IM NEUEN JOB? DANN STARTE DEINE KARRIERE BEI UNS! AUSBILDUNGSBEGINN& JEDERZEITQUEREINSTIEGMÖGLICH! Specht & Tegeler www.st-seniorenresidenzen.de Pflegen. Wohnen. Leben. Seniorenresidenz Quartier am Wald 04792/989790 Stay slay! Werde Azubi in der Pflege (m/w/d) Komm zuunsnach Worpswede! School‘s out! FAHRZEUGÜBERGABE WOHNMOBIL (M/W/D) Alle Details online: somacaravaning-bremen.de/jobs IHRE AUFGABENDAS BIETEN WIR IHNEN Fahrzeugübergabe/Rücknahme Techn. Einweisung des Mieters 14€ die Stunde Keine Wochenendarbeit Tolles Arbeitsumfeld MINIJOB Freundliche, flexible Mitarbeiterin m/w/d im Schichtdienst für Spielsalon in Bremen Walle gesucht. 0421-392554 Kleinanzeigen für den Weser Report und Delme Report und für den Hamme / Wümme Report 0421-69055 400 oder per E-Mail an fliesstext@weserreport.de Lagermitarbeiter f. allgemeine Tätigkeiten, Teilzeit, Aushilfe oder Vollzeit per sofort oder später gesucht, Arbeitszeiten werden besprochen, kein Wochenende, Familiengeführtes Lebensmittelunternehmen in Bremen-Mahndorf info@wurstkontor.de oder 0421-830143 LKW-Fahrer/in
für innerdeutschen Fernverkehr
Spesen;
Kl. B, ein gepflegtes Erscheinungsbild sowie Freundlichkeit und Zuverlässigkeit. Wir freuen uns auf Ihre Bewerbung, per Mail: Fahrdienst.Bremen@malteser.org
Reinigungskraft
Basis. AZ: Mittwoch abends für 40min. (Schlüsselstelle).
mit 2 weiteren Schlüsselstellen
Zusteller
land für die Verteilung
essiert?
55
auf geringfügiger
Kombinierbar
in Bremen und Um-
am Samstag Inter-
Dann melden Sie sich unter 0421690
350 oder www.ewz-bremen.de
0172-4263529 o. 0178-1675519 Wäscherei / Heißmangel Brandt in Achim sucht ab sofort Büglerin (m/w/d) auf 520 €-Basis. 04202-3580 Aufstiegsfortbildung Bilanzbuchhalter:in IHK. Anmeldungen sind noch möglich: Nicole Kray, 0421-4499622 oder unter www.wisoak.de AufstiegsfortbildungFachwirt:in im Gesundheits- und Sozialwesen IHK. Anmeldungen sind noch möglich: 0421-4499622 oder www.wisoak.de Aufstiegsfortbildungstaatl. gepr. Betriebswirt:in. Anmeldungen sind noch möglich: 042144995 oder unter www.wisoak.de STELLEN ALLER REORT WESER REPORT
BESTEN
DER REGION
DIE
ANGEBOTE
Die Partnerscha wird fortgesetzt 41.
Cupra hat die Zusammenarbeit mit dem deutschen Fußballprofi Marc ter Stegen, Torhüter des FC Barcelona und CupraBotschafter der ersten Stunde, um mindestens drei weitere Jahre verlängert. Dieses Treuebekenntnis beider Seiten
- EU-Neuwagen supergünstig!
Rufen Sie uns an.
kommt zu einem bedeutenden Zeitpunkt für die spanische Marke, denn 2024 ist wegweisend für Cupra: Das Unternehmen wird in den kommenden Monaten vier neue elektrifizierte Modelle auf den Markt bringen.
Spritpreise geben wieder nach
Die Kraftstoffpreise haben gegenüber der Vorwoche spürbar nachgegeben, wie die ADACAuswertung des durchschnittlichen Benzin- und Dieselpreises in Deutschland zeigt. Danach kostet ein Liter Super E10 im bundesweiten Mittel derzeit 1,848 Euro und damit 1,8 Cent weniger als vor einer Woche. Fast doppelt so stark ist der Dieselpreis gesunken: Ein Liter kostet aktuell 1,710 Euro – ein Minus von 3,5 Cent binnen Wochenfrist.
Industriestr.34,28876 Oyten info@knoche-vendt.de Tel.0421440044 • Fax0421443494 www.knoche-vendt.de Industriestr.34,28876 Oyten info@knoche-vendt.de Tel.0421440044 • Fax0421443494 www.knoche-vendt.de
Kleine Italiener kommen nicht
Das 41. Bremer Fiat 500 Treffen auf dem Backsberg in Oyten, für die Zeit vom 3. bis zum 5. Mai geplant, ist abgesagt worden. Die gute Nachricht: Die Organisatoren suchen für das beliebte Event, zu dem 120 Teilnehmende teilweise in Gruppen aus Nordrhein Westfalen, Berlin oder dem Münsterland anreisen, nach einem Ausweichtermin. „Durch das Hochwasser um Weihnachten herum war auch das Veranstaltungsgelände überflutet“, sagt Barbara Wagner, Mitorganisatorin des Treffens. „Wir hatten immer noch gehofft, dass sich die Situation mit Beginn der Vegetationszeit verbessert, alle Vorbereitungen für das Treffen liefen auf Hochtouren. Wir haben in den letzten Tagen alle Möglichkeiten ausgeschöpft, einen anderen geeigneten Platz zu finden. Wir sind wirklich alle sehr traurig, – das hat es in der Bremer Fiat 500-TreffenGeschichte in den über 40 Jahren noch nie gegeben.“
Findet jetzt wohl später statt: Die Organisatoren bemühen sich aktuell um einen Ersatztermin.
Borgwards Auto der Lü e
Flughafen Bremen 1961: rechts der unverkleidete Prototyp I, links Versuchsmuster II mit Rumpf- und Kanzelverblendung.
Gemeinsame Zukun svision mit dem „Vater des Hubschraubers“
Im Jahr 1955 traf sich der Chef der Bremer Autoindustrie, Carl F. W. Borgward (1890-1963) mit dem „Vater des Hubschraubers“, Prof. Dr.-Ingenieur e.h., Dipl.-Ing. Henrich Focke (18901979). Beide waren sich darüber einig, dass nicht dem Auto, sondern dem Helikopter die Zukunft gehören würde. Spätestens 1990 würde jeder Bürger mit seinem eigenen Vehikel fliegen und nicht mehr fahren. Sie beschlossen die Konstruktion eines Hubschraubers, um die Entwicklung anzustoßen und um „einen Fuß in der Tür“ des neuen Marktes zu haben. Henrich Focke hatte 1936 den ersten lenkbaren Helikopter der Welt gebaut und mit ihm diverse Rekorde (Weit- und Dauerflug, Gipfelhöhe) aufgestellt. Während des Krieges baute er 14 Großhelikopter des Typs FA 223, die man bei den Gebirgstruppen sowie zur Bergung von Kampfflugzeugen und Piloten einsetzte. Focke konstruierte in der Nachkriegszeit in Frankreich den Vorläufer des erfolgreichen Alouette-„Hubis“.
Mit einem 25-köpfigen Team entstand der Borgward „Kolibri“, der drei Personen Platz bot und sie mit einer Geschwindigkeit von 150 km/h beförderte. Die Gipfelhöhe betrug 4.500 Meter bei einer maximalen Gesamtmasse von 1.200 kg. Die Reichweite lag bei 350 km. Den Antrieb übernahm ein 6-Zylinder-Lycoming-Boxermotor mit 260 PS (191 kW). Der erste Freiflug fand am 8. Juli 1958 auf einer Wiese im Werk statt.
Insgesamt kostete das Projekt nur 4,3 Millionen D-Mark (heute rund 11 Millionen Euro).
Mit einer weiteren Million DMark hätte das Fluggerät ab 1962 in Serie gehen können. Borgwards Verkaufskonzept lehnte sich an den Erfolg des Kleinwagens Lloyd an: ein war-
tungsarmes und und im Unterhalt günstiges Produkt für wenig Geld. Der französische Alouette-Hubschschrauber kostete 375.000 D-Mark und besaß durch das Düsentriebwerk einen enormen Kraftstoffverbrauch. Der Kolibri verbrauchte wesentlich weniger und sollte 200.000 D-Mark kosten. Damit sprach Borgward Kundenkreise an, die bisher den Einsatz von Hubschraubern aus Kostengründen ablehnten. Ab dem Verkauf von rund 130 Maschinen wäre das Projekt in die Gewinnzone geflogen.
Doch 1961 beendete der Borgward-Konkurs das Vorhaben. Die beiden Prototypen wurden verschrottet und die Konstruktionspläne befinden sich heute im Airbus-Archiv in Augsburg.
DER AUTOR Peter Kurze (67) aus Bremen, Verleger und Autor diverser Buchreihen zur Automobilgeschichte
Foto: Archiv Peter Kurze 26 SAMSTAG, 27. APRIL 2024
Foto: Cupra Foto: Fiat
AUTO Serie AUTOS aus Bremen
Fiat 500-Tre en
Thomas Wandscher Autovertriebs GmbH Steubenstraße 10 · 28207 Bremen T 0421 / 989 78 3-00 · bremen@wandscher-gruppe.de www.wandscher-gruppe.de WANDSCHER BRINGT VIELFALT AUF DIE STRASSE!
Gebraucht-/Jahres-/Neuwagen am Lager Wulmstorfer Str. 31 27321 Morsum (Nähe Verden, ca. 10 km Richtung Thedinghausen) Tel. 04233-3 42 +5 42 · Fax 04233-16 42 ALTHAUSEN a u t o h a u s ALTHAUSEN a u t o h a u s Inh. Bernd Osmer Kfz-Meisterbetrieb Höchstpreise bei Inzahlungnahme www.autohaus-althausen.de
und vereidigt
Gewinnebeim Finaleeine Kanada-Campingreiseim Wert vonüber8000 Euro! Bremer Vorrundeam 15.6.2024 aufder ADAC FahrtrainingsanlageinBremen-Mahndorf Du fährstdein Wohnmobil sosicher wieniemandsonst? Wirsuchendie Camperdes Jahres 2024! adac.de/camper-des-Jahres Jetzt anmelden!
Von der Handelskammer Bremen öffentlich bestellt
für Kfz.-Schäden und Bewertungen
AUTO
Wenn΄s ohne Stecker sein soll
Mini reicht nach dem Stromer jetzt noch zwei Benziner nach
Mini erweitert jetzt das Motorenangebot ihres neuen Dreitürers: Nach der Präsenation der vollelektrischen Version folgen nun zwei Turbobenziner - als Mini Cooper S und Mini Cooper C.
Mit 150 kW/204 PS kommt der Vierzylinder-Motor des Mini Cooper S auf ein maximales Drehmoment von 300 Newtonmeter und sprintet in 6,6 Sekunden von 0 auf 100 km/h. Der 115 kW/156 PS starke Dreizylinder-Motor des Mini Cooper C erreicht 230 Newtonmeter und beschleunigt das Fahrzeug in 7,7 Sekunden auf 100 km/h.
Typisch: Der kleine Brite ist mit einem auf agiles Handling abgestimmten Federungs- und Dämpfungssystem ausgestattet. Für ein
hohes Maß an Fahrspaß, Sicherheit und Komfort sorgt die präzise Mini-typische Lenkung in Kombination mit kraftvollen Bremsen und einem tiefen Fahrzeugschwerpunkt.
Optisch fällt der neue oktogonale Frontgrill auf, der mit seiner filigranen Kontur das Gesicht des Mini Cooper noch stärker betont und bei den Verbrennern geöffnete Lüftungsschlitze hat. Auf der horizontalen Strebe zwischen den Lufteinlässen ist der bislang kleinste Radarsensor der BMW Group platziert. Horizontale LED-Tagfahrlichter betonen das neue Erscheinungsbild. Drei für das Tagfahrlicht wählbare Licht-Signaturen der LED-Scheinwerfer sowie der neu
gestalteten Matrix-Rückleuchten unterstützen den prägnanten Auftritt.
Im Innenraum fallen das neugestaltete Lenkrad, das runde OLEDDisplay und die Mini-typische Kippschalterleiste unterhalb des Armaturenbretts mit zweifarbiger Textil-Oberfläche auf.
Mit den neuen Varianten Essential, Classic, Favoured und JCW stehen vielfältige Möglichkeiten zur Individualisierung bereit, die mit unterschiedlichen Karosserielackierungen sowie Interieurausstattungen kombiniert werden können. Noch ein Blick auf die Kosten: Der Mini Cooper C ist ab 28.900 Euro und der Mini Cooper S ab 32.900 Euro erhältlich.
Caddy kommt zum Start in schwarz-weiß
Der neue Stadtlieferwagen „Cargo“ und der Familien-Van „Life“ kommen aufgewertet
Der Vorverkauf der neuen Caddy-Modelle hat begonnen: Ab Ende Mai werden sie in den Handel kommen, meldet Volkswagen Nutzfahrzeuge. Die Hannoveraner
werde zunächst mit vier verschiedenen Aggregaten (zwei TSI-Benziner und zwei TDI-Motoren) bestellbar sein. Außerdem kündigt VW für den Caddy Cargo und für
Caddy mit Schwarz-Weiß-Kontrast: Die „Edition“-Ausführung will mit zahlreichen Designelementen bei Familien mit Kind und Kegel punkten.
Eclipse Cross Plug-in Hybrid BASIS 4WD1 ab 33.990 EUR2
Empfohlener Preis
ASX BASIS
den Caddy Familien-Van Life das Sondermodell „Edition“ an, das mit schwarzen Design-Elementen und Zusatzausstattungen punkten soll. Auffälligstes optisches Merkmal ist das schwarz glänzend lackierte Dach. Optional ist der Caddy mit integriertem Panoramaglasdach erhältlich. Zudem verfügt das Sondermodell über eine schwarze Dachreling, Privacy-Verglasung und LEDLeuchten vorne wie hinten. Neben „Candy-Weiß“ ist der Caddy „Edition“ in neun weiteren Farben erhältlich. Die vorderen und hinteren Stoßfänger sind jeweils in Wagenfarbe lackiert. Serienmäßig rollt dieser spezielle Caddy auf 17-Zoll-Leichtmetall-Felgen in Schwarz, optional für die Pkw-Varianten sind auch 18-Zoll-Räder möglich. Die Preise des Caddy „Edition“ starten bei 31.261 Euro für den Cargo mit normalem Radstand, die langen Varianten beginnen ab 39.740 Euro.
1.0 Turbo 67 kW (91 PS) 6-Gang ab 19.990 EUR2
Empfohlener Preis
Aus Milano wird Junior
Alfa ändert Namen seines Elektro-SUV
Überraschende Namensänderung bei Alfa Romeo: Der neue Elektro-SUV der Italiener wird nicht Milano, sondern Junior heißen. Die Traditionsfirma hatte nach Protesten eingelenkt, nachdem ein italienischer Regierungsbeamter erklärte, dass die Verwendung der Modellbezeichnung Milano für den kürzlich vorgestellten neuen Kompakt-SUV gesetzlich untersagt ist. Der vom Publikum ausgewählte Modellname Milano wurde gewählt, um die Stadt zu ehren, in der die Geschichte von Alfa Romeo im Jahr 1910 begann. Die Bezeichnung Junior verwendete Alfa Romeo erstmals im Jahr 1966 für eine Variante des Coupés Alfa Romeo Giulia Sprint GT.
COLT BASIS
1.0 49 kW (67 PS) 5-Gang ab 16.490 EUR2
Empfohlener Preis
Space Star BASIS
1.2 52 kW (71 PS) 5-Gang ab 11.990 EUR2
Empfohlener Preis
B; gewichtet kombinierte Werte. Bei entladener Batterie: Energieverbrauch 7,3 l/100 km Benzin; CO₂-Klasse F; kombinierte Werte. Elektrische Reichweite (EAER) 45 km; ASX BASIS 1.0 Turbo 67 kW (91 PS) 6-Gang Energieverbrauch 5,8 l/100 km Benzin; CO₂-Emission 131 g/km; CO₂-Klasse D; COLT BASIS 1.0 49 kW (67 PS) 5-Gang Energieverbrauch 5,3 l/100 km Benzin; CO₂-Emission 119 g/km; CO₂-Klasse D; Space Star BASIS 1.2 52 kW (71 PS) 5-Gang Energieverbrauch 5,0 l/100 km Benzin; CO₂-Emission 113 g/km; CO₂-Klasse C; kombinierte Werte.**
**Die nach PKW-EnVKV angegebenen offiziellen Werte zu Verbrauch und CO₂-Emission sowie ggf. Angaben zur Reichweite wurden nach dem vorgeschriebenen Messverfahren WLTP ermittelt. Weitere Infos unter mitsubishi-motors.de 1 | Antrieb: 4WD 2.4 Benziner 72 kW (98 PS), Elektromotoren vorn 60 kW (82 PS) / hinten 70 kW (95 PS), Systemleistung 138 kW (188 PS) 2 | Unverbindlich empfohlener Aktions-Preis Eclipse Cross Plug-in Hybrid BASIS 4WD1 / ASX BASIS 1.0 Turbo 67 kW (91 PS) 6-Gang / COLT BASIS 1.0 49 kW (67 PS) 5-Gang / Space Star BASIS 1.2 52 kW (71 PS) 5-Gang der MMD Automobile GmbH, ab Importlager und solange der Vorrat reicht, zzgl. Überführungskosten, Metallic-, Perleffekt- und Premium-Metallic-Lackierung gegen Aufpreis. Der unverbindl. empfohl. Aktions-Preis ergibt sich aus der unverbindlichen Preisempfehlung 41.990 EUR / 24.690 EUR / 17.990 EUR / 13.590 EUR abzgl. 8.000 EUR / 4.700 EUR / 1.500 EUR / 1.600 EUR empfohl. Aktions-Rabatt. Die genauen Endpreise erfahren Sie bei Ihrem Mitsubishi Vertriebspartner
Veröffentlichung der MMD Automobile GmbH, Emil-Frey-Straße 2, 61169 Friedberg
Die individuellen Endpreise erhalten Sie bei:
27 SAMSTAG, 27. APRIL 2024
Fotos: Mini Cooper
Alfa Romeos erstes ElektroSUV läuft künftig unter dem Namen Junior vom Band.
Foto: Stellantis
Foto: Volkswagen Nutzfahrzeuge
kennen wir: Das runde OLED-Display
Leuchten
angedeuteter
Das
im Innenraum (links), hinten Matrix-
mit
Union Jack-Optik.
Autohaus Schneider GmbH Seewenjestr. 20 28237 Bremen Tel. 0421 611415 www.mitsubishi-bremen.de Autohaus Pleus GmbH . An der Schmiede 1-2 . 28816 Stuhr . Tel. 04221/3717 . www.autohaus-pleus.de Autohaus H. Schmidtke GmbH Fritz-Thiele-Str. 23 28279 Bremen Tel. 0421 838625 www.schmidtke-bremen.de Autohaus Bodo Meyer GmbH & Co. KG . Industriestraße 16 . 28832 Achim-Baden . Tel. 04202 7373 . www.autohaus-meyer-achim.de Unsere Mitsubishi Modelle: Große Auswahl. Faire Preise. Eclipse Cross Plug-in Hybrid 4WD1 Energieverbrauch 17,5 kWh/100 km Strom & 2,0 l/100 km Benzin; CO₂-Emission 46 g/km; CO₂-Klasse
Mini Cooper 2024: Weiterhin mit markantem Gesicht, neu mit wählbaren Licht-Signaturen.
Endlich alle und alles verstehen!
Mit einer weltweit einzigartigen, neuen Technologie macht der Hörgerätehersteller Signia möglich, was bisher unmöglich erschien.
„Wenn meine Kinder und Enkel beim Familienessen durcheinander plappern, verstehe ich die Hälfte nicht. Manchmal lachen dann alle über einen Witz, den ich nicht mitbekommen habe. Dann fühle ich mich als Außenstehender.
Deshalb gehe ich kaum noch zu solchen Feiern.“, klagt Dietmar Walter. Seit einigen Jahren verschlechtert sich das Hörvermögen des 71-Jährigen. Jedes Jahr ein bisschen mehr. Seine alten Hörgeräte helfen ihm nur bedingt, wenn’s um ihn herum turbulent zugeht.
Damit steht Dietmar nicht allein da. Für Menschen mit Hörverlust ist gerade in großen Gruppen das Hören eine Herausforderung. Selbst HörgeräteträgerInnen benennen dies nach wie vor als eines ihrer größten Probleme. Dann auch noch aktiv mitreden können? Kaum möglich.
Der Hörgerätehersteller
Signia hat jetzt eine Weltneuheit vorgestellt, die
dieses Problem adressiert und auf einzigartige Weise löst: Integrated Xperience – kurz: IX. Gemacht für Gruppengespräche! Die neueste Plattform des Innovationsführers aus Erlangen macht möglich, was bisher unmöglich erschien: Mehrere GesprächspartnerInnen zu erkennen und deren Stimmen aus dem Hintergrundlärm herauszuheben – gleichzeitig, in Echtzeit und sogar, wenn die SprecherInnen sich bewegen.
Inhaber Uli Schmitz gibt den Messepreis an seine Kunden weiter!
Bei Hörakustik Schmitz bekommen Sie diese Messeneuheit mit innovativer Multi-Beamformer-Technologie und 2-Wege-Signalverarbeitungzum höchst attraktiven Preis. Bei Hörakustik Schmitz übernimmt auch der Chef persönlich die Aufgabe, auf Messen und Fachveranstaltungen die innova -
Inhaber Uli Schmitz (li.) kauft Messeneuheiten. Fotos: Hörakustik Schmitz
tivsten Hörsysteme für seine Kunden zu suchen ... wie ein Freund eben.
Als erstes Hörgerät mit dieser einzigartigen Technologie bringt Signia das bewährte Pure IX in einer neuen Generation auf den Markt, das unter anderem durch seine elegante und diskrete Bauform zu Signias beliebtesten Produkten zählt.
Neben den geballten Funktionen der neuen Plattform setzt das neue Pure Charge&Go IX jetzt noch andere Maßstäbe: Der eingebaute Hochleistungs-Akku schafft bis zu 34h inkl. 5h Streaming. Zum Aufladen steht Ihnen der bewährte und funktionale Dry & Clean Charger zur Verfügung. Das Pure bedient mit zehn Farben vielfältige Ansprüche
und ist für fast alle Hörverluste geeignet. Dank des neuen Blue-tooth-Chips sind die Geräte wie gewohnt mit iPhone und Android-Handys und dem TV Streamer koppelbar.
Fernsehen endlich mühelos genießen!
„Mit der neuen IX Technologie von Signia sind unsere KundInnen endlich wieder mittendrin und aktiv dabei.“, freut sich auch Geschäftsführer Harad Kerschek, der die neuen Hörgeräte schon ausprobiert hat.
Um die Konnektivität der Kunden zu erhöhen, gibt es bei Hörakustik Schmitz beim Kauf von Signia IX Hörgeräten den hochwertigen TV Streamer im Aktionszeitraum kostenlos dazu. Hiermit kann der Ton des Fernsehers in Dolby-Digital-Qualität direkt in die Hörgeräte übertragen werden. Dieser bietet eine intuitive, vollautomatische Bedienung für ein Hörerlebnis auf dem neuesten Stand der Technik.
Pure Charge&Go IX Hörsysteme jetzt bei uns im Aktionszeitraum mit kostenlosem TV Streamer!
HÖRGERÄTE? BEI UNS! ... WIE EIN FREUND!
Jetzt schnell sein, kostenlos neueste Hörgeräte-Technik testen... und im Paketpreis kostenlos einen TV-Streamer mitnehmen!*
Messeneuheit! Signia Pure Charge & Go IX
Auch wenn Sie bereits Hörgeräte haben, prüfen wir gerne, ob bei Ihnen eine TV-Anbindung möglich ist.
FIRMENPORTRAIT 28 SAMSTAG, 27. APRIL 2024
*Beim Kauf von Signia IX-Hörgeräten erhalten Sie im Paketpreis kostenlos den Signia Stream Line TV Adapter dazu. Dieses Angebot gilt nicht für Im-Ohr-Hörgeräte. DIESE AKTION IST BIS ZUM 31.05.2024IN ALLEN UNSERENFILIALEN GÜLTIG! GROSSE STR. 119 27283 VERDEN TEL: 04231 / 33 93
– Anzeige –