Die Weser Report-Ausgabe für den Landkreis Verden
MITTWOCH, 11. MAI 2022
NR. 3572/52. JAHRGANG
Mit alten Fetten fliegen
Ministerin zu Besuch
Volle Konzentration für einen Sieg
Bremer Flughafen bietet jetzt einen neuen Treibstoff an
Kirchlintler Jugendhilfe zog Bilanz zu Ukraine-Aktion
Was Clemens Fritz jetzt von der Werder-Mannschaft erwartet
Anzeige
Mode-Frühling in Thedinghausen ACHIM/OYTEN/ VERDEN
Motorradfahrer gerammt
Verden Als ein 80-jähriger VW-Fahrer am Montag in der Stifthofstraße bremste und rückwärts fuhr, rammte er einen hinter ihm fahrenden Motorradfahrer, der daraufhin stürzte und sich leicht verletzte. Sein Motorrad musste abgeschleppt werden. Den Senior erwartet eine Strafe wegen fahrlässiger Körperverletzung. (hb)
Martin Staden (3. v. l.) und das Team vom Repair-Café Achim übergaben einer Delegation des Landkreises um Landrat Peter Bohlmann (Mitte) und Petra Schütte vom Arbeitsfachbereich gestern rund 30 instandgesetzte Elektrogeräte von kreisverdener Abfallhöfen. Foto: Bruns
Second-Hand-Kooperation
KEINE ZEITUNG ERHALTEN?
Bitte informieren Sie uns.
Repair-Café-Team darf auf Abfallhöfen stöbern und unterstützt Möbellager des Landkreises H E N R I K B RU N S
Koki Verden zeigt Kinderfilm
Verden Das Kommunale Kino (Koki) Verden zeigt am kommenden Sonntag, 15. Mai, den Kinderfilm „Winnetous Sohn“, zu sehen um 17.30 Uhr im Cine City: Der pummelige, aber selbstbewusste Max bewirbt sich als Darsteller bei den Karl-May-Festspielen. Karten gibt es im Vorverkauf unter koki-verden.de. Der Eintrittspreis beträgt 5 Euro. Heute Abend um 20 Uhr wiederum ist der Streifen „À la carte“ im regulären Koki-Programm zu sehen, eine historische Komödie um die Entstehung des ersten französischen Restaurants im Jahr 1789. (hb)
Schuss erfolgte wegen Streits
Cluvenhagen Dem Schuss eines 69-jährigen Cluvenhageners auf einen 34-Jährigen aus einer Nachbarwohnung lagen der Polizei zufolge persönliche Streitigkeiten zwischen den beiden Männern zugrunde. Am Donnerstagabend hatte der Rentner den Jüngeren mit einer Schrotflinte ins Bein geschossen. Hinweise auf eine Tötungsabsicht gebe es nicht. Der Täter sei mittlerweile aus dem Polizeigewahrsam entlassen. Der 34-Jährige werde noch im Krankenhaus behandelt, befinde sich aber nicht in Lebensgefahr, heißt es. (hb)
Bierden Vor vier Jahren eröffnet, erfreut sich das Angebot des Repair-Cafés im Bürgerhaus Bierden zunehmender Bekannt- und Beliebtheit. 15 bis 30 Bürger nehmen im Schnitt an den regelmäßigen Öffnungen des Cafés Teil, in dem Ehrenamtliche mit reichlich Erfahrung aus technischen Berufen an zumeist diversen defekten elektrischen und elektronischen Geräten aller Art Hand anlegen, um sie wieder zum Laufen zu bringen. Nun ist es zu einer bemerkenswerten Kooperation gekommen. „Irgendwann haben wir mal über ein Repair-Café in Jena gelesen, dass dessen Mitarbeiter auf einem Abfallhof durften, um ihn als Ersatzteillager zu nutzen. Das wollten wir auch“, lacht Martin Staden vom Bierdener Repair-Café-Team. Svenja Meyer von der Freiwilligenagentur der Stadt Achim, die auch das Bierdener Projekt betreut, fragte daraufhin bei der für die Abfallhöfe zuständigen Verdener Kreisverwaltung an – mit Erfolg. Die ehrenamtlichen Reparaturhelfer aus dem Bierdener Team dürfen sich
seither auf den Wertstoffhöfen des „Unser Gebrauchtmöbellager ist Landkreises in Achim, Oyten und organisiert wie ein EinzelhandelsBeppen Ersatzteile und Geräte aus geschäft“, erklärt Landrat Peter den dortigen Schrottcontainern Bohlmann. Doch die Einnahmen besorgen. Natürlich soll das Ganze aus dem Verkauf würden dann auch wieder in das Projekt invesdann sozialen Zwecken dienen. Das war im vergangenen Herbst. tiert. Die Unterhaltungselektronik Und gestern revanchierte sich das oder Haushaltsgeräte aus zweiter Reparateur-Team aus Achim dann Hand sieht Petra Schütte, als Leitemit einer ersten besonderen Über- rin des Kreisarbeitsfachdiensts gabe, auf die noch weitere folgen auch für das Gebrauchtmöbellager sollen: Ob Laptop, Monitor, Flach- zuständig, als „perfekte Ergänzung unseres Möbelangebild-TV, Alleinunbots“ an. terhalter-Keyboard, Defekte Geräte nicht Einnahmen sind Kaffeevollautomat, mit den übergebeTablet oder Bohreinfach gedankenlos nen Geräten aus maschine – rund 30 wegwerfen Bierden durchaus zu wieder instandgeerzielen. Teilweise setzte Geräte – erhielt das Gebrauchtmöbellager des sind darunter auch Hifi-MarkengeLandkreises im Bierdener Bürger- räte, die laut Martin Staden bei Ebay noch für einige Hunderter haus. Auch diese kreiseigene Instituti- gehandelt werden. Was andere da on, im Jahr 2006 gegründet, ver- als Elektroschrott auf den Abfallfolgt wie das Repair-Café den höfen abgegeben haben, konnten Nachhaltigkeitsgedanken, indem die Achimer Techniker meist mit dort Möbel aller Art wieder auf Vor- Ersatzteilen im Wert von Centbedermann gebracht und dann güns- trägen wieder in Gang bringen. tig verkauft werden. Das Projekt Und manchmal war noch nicht dient zugleich der Qualifizierung einmal das nötig: „Dieses Notevon Langzeitarbeitslosen seitens book hier hatte lediglich zu viel des kommunalen Jobcenters ALV. Staub im Lüfter“, gibt Staden ein
Beispiel. Beim Monitor daneben seien die Kontakte ein wenig verschmutzt gewesen. Vieles brauche nur auseinandergeschraubt und gesäubert werden, dann laufe es wieder. Oft seien auch bloß kleine elektrische Bauelemente wie Kondensatoren hinüber, die man aber leicht ersetzen könne. „In 85 Prozent der Fälle bekommen wir die Geräte wieder hin“, schätzt der Diplom-Ingenieur. Beim Team des Repair-Cafés hofft man, dass jetzt viele Menschen auf die Aktion aufmerksam werden und defekte Geräte nicht einfach gedankenlos wegwerfen, sondern sie lieber ins Gebrauchtmöbellager bringen, sofern sie sich davon trennen wollen. Aber auch, so Staden, „dass Leute einfach bewusster einkaufen, sich vor dem Kauf besser informieren und auch auf die Reparierbarkeit achten.“ ■ Infos zum Repair-Café im Bürgerhaus Bierden, Auf dem Brink 3, das jeden Dienstag zwischen 15 und 18.30 Uhr öffnet, gibt es unter repaircafe-achim.de. Über das Gebrauchtmöbellager im Landkreis informiert die Homepage gebrauchtmoebel-verden.de
beste Pflanzen beste Preise
TOP AUSWAHL TOP QUALITÄT TOP PREISE Confetti Garden
Bunter Sommermix, verschiedene Kombinationen 3 versch. Pflanzen im 12cm Topf
2,99
Karneval Zauberglöckchen mit 3 verschiedene Farben in einem 12 cm Topf
ngszeiten Verlängerte Öffnu nden ne he oc W ai M an den 16 Uhr 8ge sta m sa en Blum 3 Uhr -1 10 ge ta Blumensonn
Eisbegonien
Mit 20 Stück in der Palette, kräftige Pflanzen in verschiedenen Farben.
2,99
je Palette
8,99
Armsener Dorfstr. 12
27308 Armsen
Telefon (0 42 38) 3 25 Telefax (0 42 38) 7 50 ÖFFNUNGSZEITEN:
Mo.-Fr. 8-18 Uhr, Sa. 8-13 Uhr, So. 10-12 Uhr