Die Weser Report-Ausgabe für den Landkreis Verden
MITTWOCH, 18. MAI 2022
NR. 3574/52. JAHRGANG
„Das gab es noch nicht“
Institutionen begünstigt
Jiri Pavlenka bleibt
Künftiger CDU-Spitzenkandidat Frank Imhoff zu seinen Plänen
Auschüttung nach der Rotary-Stadttombola Achim
Torhüter verlängert den auslaufenden Vertrag bei Werder Bremen
Anzeige
Lass dich impfen Schütz dich und andere – mit einer Impfung gegen das Corona-Virus. Alle Infos rund um die Impfung findest du unter aok.de/bremen
ACHIM/OYTEN/ VERDEN
mpfen_AZ_67x67.indd 1
17.01.22 13:56
Corona-Lage im Landkreis Der Wert der Sieben-Tage-Inzidenz im Landkreis Verden war gestern auf knapp unter 700 gesunken. Das Kreisgesundheitsamt meldete am Dienstag 255 aktuell mit dem Corona-Virus Infizierte, von denen drei Personen im Krankenhaus behandelt werden. Seit Pandemiebeginn sind 147 Infizierte verstorben. (hb)
Alle Züge im Regional- und Nahverkehr dürfen im gesamten Bundesgebiet voraussichtlich ab 1. Juni mit dem 9-Euro-Ticket genutzt werden. Das gilt auch für die Züge der Nordwestbahn. Foto: Schlie
Für 9 Euro nach München
KEINE ZEITUNG ERHALTEN?
Bitte informieren Sie uns.
Welche Ziele von Bremen aus mit dem geplanten Günstig-Ticket erreichbar sind KEA NEELAND
Abfallhöfe weiter geschlossen
Landkreis Der Abfallhof in Oyten, RudolfDiesel-Straße 31, bleibt weiterhin wegen Personalmangel bis einschließlich Samstag, 21. Mai geschlossen. Genauso lange ist der Abfallhof Kirchlinteln noch geschlossen. Der Betrieb auf den anderen Abfallhöfen im Landkreis sei derzeit nicht eingeschränkt, teilt die Verdener Kreisverwaltung mit. Eine Übersicht der Öffnungszeiten aller Abfallhöfe im Kreisgebiet gibt es unter landkreis-verden.de/abfallhoefe (WR)
Heute Impfaktion in Achim
Achim Für Kurzentschlossene bieten die Mobilen Impfteams des Landkreises Verden am heutigen Mittwoch von 16 bis 18 Uhr eine offene Impfaktion im Achimer Bürgerzentrum (Büz) an der Magdeburger Straße 11 an. Erst-, Zweit- und erste Auffrischungsimpfungen für Personen ab zwölf Jahren sowie zweite Auffrischungsimpfungen für Senioren ab 70 Jahren werden durchgeführt. Zum Einsatz kommt der Impfstoff von Biontech. Eine Anmeldung ist nicht erforderlich. Weitere Infos und Formulare zum Ausdrucken, Ausfüllen und Mitbringen gibt es online unter landkreis-verden.de/ coronaimpfung (WR)
Nur vier Mal umsteigen und zwölf Stunden fahren – so kommen Bahnfahrer für nur 9 Euro von Bremen bis nach München. Vom 1. Juni an gibt es das 9-Euro-Ticket, es gilt einen Monat lang bundesweit, allerdings nur im Nah- und Regionalverkehr, also etwa in Zügen der Nordwestbahn, des Metronom und der DB Regio und natürlich in den Bussen und Straßenbahnen der VBN-Partner wie der BSAG. ICE, IC oder Flix-Trainzüge können mit dem 9-Euro-Ticket nicht genutzt werden. Auch für Juli und August sind dann Monatstickets
für jeweils 9 Euro erhältlich. Wer keine zwölf Stunden in Zügen sitzen will, der kann von Bremen aus trotzdem für 9 Euro viele spannende Orte erkunden. Wen es in die Berge zieht, der kann in den Harz fahren. Wernigerode erreicht man mit Umstiegen in Hannover und Goslar in knapp dreieinhalb Stunden. Die Stadt ist nur zwölf Kilometer vom Brocken entfernt, dem höchsten Berg im Harz. Nach Binz auf Rügen schafft man es in sechs Stunden und 22 Minuten, in Hamburg und Rostock muss der Regionalzug gewechselt werden. Schneller geht es an die Nordsee. Binnen 2,5
Stunden ist Norddeich von Bremen aus erreichbar. Auch Ausflüge auf die ostfriesischen Inseln sind von dort aus möglich. Wer das 9-Euro-Ticket lieber für Städtetrips nutzen möchte, kann von Bremen etwa schnell nach Hamburg oder Hannover fahren, ohne umzusteigen. Von Bremen nach Köln brauchen die Regionalzüge vier Stunden und 22 Minuten, allerdings muss man zweimal umsteigen. Fahrräder dürfen 9-Euro-Ticketbesitzer nicht deutschlandweit mitnehmen. „Auch Kinder über sechs Jahren müssen ihr eigenes 9-Euro-Ticket vorweisen“, sagt Eckhard Spliethoff, Sprecher des
Verkehrsbunds Bremen/Niedersachsen (VBN). Das Ticket soll überall angeboten werden. „Man kann es über unsere App kaufen, an allen Automaten oder auch beim Busfahrer“, sagt Spliethoff. Wer schon ein Monatsticket besitzt, muss nichts tun. Die Verkehrsbetriebe verrechnen die Kosten. Diese Kunden erhalten eine Erstattung oder bekommen in den drei Monaten nur jeweils 9 Euro vom Konto abgezogen. Wie Semestertickets gehandhabt werden, ist noch nicht geklärt. Am 1. Juni soll der 9-Euro-Tarif in Kraft treten. Der Bundesrat muss noch zustimmen, voraussichtlich am 20. Mai.
E-Lastenräder in Verden zum Ausprobieren Verden Im Rahmen der Cargobike Roadshow werden zwölf unterschiedliche E-Lastenräder von zwölf Herstellern auf dem Verdener Rathausplatz vorgefahren –am kommenden Freitag, 20. Mai, von 12 bis 17 Uhr. Interessierte sollen
diese Cargobikes dann ausgiebig testen können. Eine herstellerund händlerneutrale Beratung erfolgt dazu durch Experten des Roadshow-Teams. Unter den Testrädern sind zwei- und dreirädrige Modelle,
Marktneuheiten wie bewährte Modelle. Ihr E-Antrieb unterstützt das Fahren bis maximal 25 km/h. Viele Modelle sind insbesondere für den Kindertransport ausgerüstet. Auch eine Rikscha ist dabei. Für Gewerbetreibende inter-
essant: Die meisten der Testräder sind auch mit Transportaufbauten für gewerbliche Einsätze erhältlich. Die Stadt Verden, die ein Lastenrad-Förderprogramm aufgelegt hat, wird mit einem Infostand vor Ort sein. (hb)
beste Pflanzen beste Preise
gszeiten Verlängerte Öffnun nden ne an den Mai Woche 16 Uhr 8e Blumensamstag -13 Uhr Blumensonntage10
Hängeverbene
TOP AUSWAHL TOP QUALITÄT TOP PREISE Gefülltes Zauberglöckchen für sonnige Standorte, in verschiedenen Farben, 12 cm Topf
Trio Zauberglöckchen mit 3 verschiedene Farben in einem 12 cm Topf
Armsener Dorfstr. 12
Beliebte Sommerblume in leuchtenden Farben 12 cm Topf
1,99
27308 Armsen
2,49
2,99
Telefon (0 42 38) 3 25 Telefax (0 42 38) 7 50 ÖFFNUNGSZEITEN:
Mo.-Fr. 8-18 Uhr, Sa. 8-13 Uhr, So. 10-12 Uhr