Aller Report vom 29.05.2022

Page 1

Die Weser Report-Ausgabe für den Landkreis Verden

SONNTAG, 29. MAI 2022

NR. 3577/52. JAHRGANG

„Da wollen wir hin“

Rennverein hat gewählt

Kein Wunschkonzert

Bäder-Chefin Martina Baden über Pläne und Seepferdchen

Thomas Maruhn neuer Chef, Meyer und Kohlstädt geehrt

Weltmeister Kevin Großkreutz für Werder und Bremer SV als DFB-Pokal-Glücksfee

Anzeige

HAUSTÜREN

Besuchen Sie unsere große Ausstellung!

rbe-stuhr.de

Steller Straße 2 28816 Stuhr|Großmackenstedt Telefon: 04206|41 62-0

ACHIM/OYTEN/ VERDEN

Corona-Lage im Landkreis Trotz der Corona-Lockerungen sank der Wert der Sieben-Tage-Inzidenz diese Woche weiter, fiel am Samstag jedoch mit 463 höher aus als am Freitag (407,8). Aktuell vermeldet das Kreisgesundheitsamt rund 300 Infizierte. Allerdings werden aktuell neun dieser Personen in Krankenhäusern behandelt. (WR)

Der Pianist und Kulturmanager Johannes Mnich als Künstlerischer Leiter der Konzertreihe „Klassik im Schloss“ freut sich wieder auf viel Kontakt zum Publikum in der besonderen Atmosphäre des Etelser Schlosses. Foto: Gabriele Tinscher

Kammermusik-Reihe lebt auf

KEINE ZEITUNG ERHALTEN?

Bitte informieren Sie uns.

„Klassik im Schloss“ in Etelsen: Sommerkonzerte starten Ende des Monats mit Cembalo-Musik H E N R I K B RU N S

Bootsmotoren gestohlen

Bollen Von einem Anleger des Campingplatzes in Achim-Bollen sind in der Nacht von vergangenem Donnerstag auf Freitag gleich mehrere Außenbordmotoren gestohlen worden. Ferner fuhren die unbekannten Täter eventuell anschließend auf einem eigenen, vielleicht aber auch auf einem ebenfalls von dem Anleger entwendeten Boot über die Weser davon, das jedoch bereits am Freitagnachmittag von der Wasserschutzpolizei und einer eingesetzten Polizeihubschrauber-Besatzung auf der Weser treibend wiederentdeckt wurde. Die Polizei hat die Ermittlungen aufgenommen und vor Ort Spuren gesichert. Hinweise zu verdächtigen Beobachtungen in dem Bereich nimmt die Polizei Achim unter Telefon 04202 / 9960 entgegen. (hb) Anzeige

NEUES ZUM ALDI PREIS: ENTDECKEN SIE VIELE ANGEBOTE IN UNSEREM MAGAZIN UND AUF ALDI-NORD.DE Außer in Thedinghausen, Langwedel, Verden

* Gültig bis 31.05.22. Bei Kauf 1 Nah-/Fernbrille ab € 159 ist im Paket 1 Vienna Design Fassung (Wert € 49) mit Nah-/Ferngläsern (€ 59) oder Sonnengläsern (€ 49) enthalten. Bei Kauf 1 Gleitsichtbrille ab € 299 ist im Paket eine Vienna Design Fassung (Wert € 49) mit Gleitsichtgläsern (€ 159), Sonnengläsern (€ 99) oder Bildschirmgläsern (€ 179) enthalten. Die 2. Brille wird im Paket nur gleichzeitig und in Sehstärke der 1. Brille abgegeben. Brillengläser inkl. Superentspiegelung, Hartschicht und CleanCoat. Optik Hallmann GmbH, Große Str. 27, 24937 Flensburg

Jeden Tag besonders – einfach ALDI.

Etelsen „Den Kontakt mit dem Publikum, die besondere Atmosphäre in Etelsen und vor allem die tollen Konzerterlebnisse habe ich sehr vermisst“, sagt Johannes Mnich. Zwei Jahre lang musste der Künstlerische Leiter der traditionellen Kammermusik-Reihe „Klassik im Schloss. Sommerkonzerte Etelsen“ auf genau dies verzichten – natürlich coronabedingt. Lockerungen hätten die baulichen Gegebenheiten im „wunderschönen, aber eben auch kleinen Saal“ des Etelser Schlosses in dieser Zeit für Veranstaltungen im normalen

Umfang einfach nicht zugelassen. Nun aber startet die vom ehemaligen Kreismusikschulleiter Detlef Wülbers vor mehr als 35 Jahren unter etwas anderem Namen ins Leben gerufene Konzertreihe von Neuem. Veranstalter ist weiterhin der Landkreis Verden, mit dem dafür auch die Schlosspächterinnen kooperieren. Mnich, seit 2012 für die Reihe zuständig, verspricht „einen echten Hochkaräter“ gleich zum diesjährigen Auftakt am Samstag und Sonntag, 25. und 26. Juni: Dazu kommt mit Mahan Esfahani einer der weltweit führenden Cembalisten ins Etelser Schloss. Er

Pfingstfahrt mit Kleinbahn Verden Die Kleinbahn der Verdener Eisenbahnfreunde geht am Pfingstmontag, 6. Juni, wieder auf Fahrt. Der Zug besitzt einen Fahrradwagen. Abfahrt ist um 11 Uhr sowie um 14.30 Uhr in Verden, dann um 13.20 Uhr sowie um 16.20 Uhr in Stemmen. Der Fahrpreis für Erwachsene beträgt hin und zurück 9 Euro, für Kinder von

Markenbrille

inkl. Premium Brillengläsern von Meisterglas®

vier bis 14 Jahren 5 Euro. Fahrräder werden kostenlos befördert. So kann man etwa zur Solarfähre nach Otersen weiterradeln. Während des Aufenthalts am Bahnhof Stemmen werden die Reisenden bewirtet. Kostenlos reservieren lassen sich Fahrten unter kleinbahnexpress.de, oder bei Kurt Weinholz, 0175 / 555 00 70. (WR)

spielt ein reines Johann-Sebastian-Bach-Programm – „von der Kunst der Fuge über Französische Suiten bis zum Konzert im Italienischen Stil“, so Mnich. Mit Céline Moinet, der SoloOboistin der Sächsischen Staatskapelle Dresden, geht es am Wochenende 30. und 31. Juli weiter. Die Französin bringt Musik ihrer Heimat nach Etelsen. Gemeinsam mit ihrer Duopartnerin Suzana Bartal spielt sie Werke von Francis Poulenc und Maurice Ravel. Für das letzte Wochenende im Rahmen der Reihe am 10. und 11. September hat das Notos Quartett mit einem Programm aus Mozart,

DPG-Sammelstelle öffnet Verden Die Deutsch-Polnische Gesellschaft (DPG) Verden bereitet weitere Aktionen zugunsten Geflüchteter aus der Ukraine aber auch Menschen in sozialen Brennpunkten Polens vor. Um Sachspenden wird gebeten, die am Sonnabend, 18. Juni, von 10 bis 12 Uhr, an der DPG-Sammelstelle auf dem Gelände der ehemaligen Futtermit-

in Ihrer Sehstärke im Paket inklusive*

Verden, Große Straße 101

telfabrik Anton Höing, Brunnenweg 1 abgegeben werden können. Erbeten werden Bekleidung in allen Größen für Kinder, Jugendliche und Erwachsene, medizinische Versorgungsgüter, Pampers sowie Rollstühle, Rollatoren und RehaGeräte, außerdem haltbare Lebensmittel, Hygieneartikel und Babykost. (WR)

2 Brillen 1 Preis

zweite Brille

Einstärke ab 159,– | Gleitsicht ab 299,–

Francaix und Fauré seinen Auftritt. Jedes der Konzerte wird am Samstag um 20 Uhr sowie Sonntag um 11 und um 19 Uhr gespielt. Mnich als Moderator wird jeweils „die Geschichte hinter der Musik“ erzählen, um Jung und Alt „die besonderen Aspekte des jeweiligen Repertoires nahezubringen“. ■ Karten und Abonnements sind via E-Mail an schlosskonzerte. etelsen@gmail.com sowie telefonisch bei Erika Ziemann unter 04231 / 849 09 (montags bis freitags von 13 bis 18 Uhr) erhältlich. Infos: landkreis-verden.de/ sommerkonzerte.

auch als le Sonnenbril erhältlich !

04231/95 19 761 • optik-hallmann.de


Turn static files into dynamic content formats.

Create a flipbook
Issuu converts static files into: digital portfolios, online yearbooks, online catalogs, digital photo albums and more. Sign up and create your flipbook.