Aller Report vom 08.06.2022

Page 1

Die Weser Report-Ausgabe für den Landkreis Verden

MITTWOCH, 8. JUNI 2022

NR. 3580/52. JAHRGANG

Wallring wird viel teurer

Wichtige Ausstellung

Nach zweijähriger Pause

Wann welcher Abschnitt der Radroute gebaut werden soll

Terre des Hommes Achim informiert über Kinderarbeit

Werder Bremens „Tach der Fans“ steigt am 24. Juli – analog und digital

Anzeige

JETZT LOKAL KAUFEN UND 21 % BONUS GESCHENKT BEKOMMEN! *

*Ver lä

BONUSG

WWW.BRE-MEHR.DE

nger t!

UTHA BE N bis zum 31.7.202 2

* Der Zukunftsfonds Innenstadt bezuschusst Einkäufe mit 21 % auf den Kartenwert. Dies bedeutet, dass Kunden einen Gutschein für z. B. 100 Euro erwerben, damit aber 121 Euro ausgeben können. Also: Mehr shoppen für das gleiche Geld.

ACHIM/OYTEN/ VERDEN

Corona-Lage im Landkreis Die Sieben-Tage-Inzidenz im Landkreis ist über die Pfingsttage am Dienstag nach Angaben des Robert-Koch-Instituts auf den Wert 415 gesunken. 109 Infizierte waren gestern beim Kreisverdener Gesundheitsamt registriert, von denen drei in den beiden Krankenhäusern behandelt werden. (hb)

KEINE ZEITUNG ERHALTEN?

Bitte informieren Sie uns.

Dem jüngsten Rotary-Treffen der Clubs aus Verden und Flers (l.) war der Besuch Yulia Pavichenkos (Mitte r.) an der Aller vorausgegangen. Fotos: pv

Ukraine beherrschendes Thema Rotary-Clubs Verden und Flers vereinbarten während Pfingsttreffen Hilfsprojekt-Kooperation H E N R I K B RU N S

Mit 2,7 Promille unterwegs Als Beamte der Autobahnpolizei am Montagabend einen Schlangenlinien-Fahrer auf der A27 in Höhe Achim-Nord aus dem Verkehr ziehen wollten, flüchtete dieser plötzlich mit seinem Ford. Bei der Verfolgung über die A1 und die A28 erhielten sie Verstärkung durch weitere Streifen und einen Polizeihubschrauber. Als der Mann in Delmenhorst-Adelheide von der A28 abfuhr, brauste er über eine Verkehrsinsel und dann gegen eine Mauer, blieb aber unverletzt. Eine Atemalkoholkontrolle bei dem 29-Jährigen ergab den Wert 2,7 Promille. Einen Führerschein besaß er gar nicht mehr. Während seiner Flucht soll der Betrunkene andere Verkehrsteilnehmer gefährdet haben. Hinweise dazu nimmt die Polizei unter 04231 / 80 60 entgegen. (hb)

Verden Mitglieder der beiden Rotary-Partnerclubs aus Verden und dem französischen Flers konnten einander jetzt endlich wiedersehen, nachdem die sonst jährlich über das HimmelfahrtWochenende veranstaltete Zusammenkunft im vorigen Jahr noch coronabedingt abgesagt worden war. Doch im Mittelpunkt des dreitägigen Besuchs von neun Franzosen in der Reiterstadt stand ein Arbeitstreffen. 13.000 Euro haben die Verdener Rotarier bereits an den Rotary Club im ukrainischen Charkiw Nadiya gespendet. Dessen amtierende Vizechefin und künftige Präsidentin Yulia Pavichenko hat

Euro in die Ukraine überwiesen worden. Der Krieg in der Ukraine sei ohnehin das beherrschende Thema bei dem deutsch-französischen Partnerclub-Treffen gewesen. Einmal mehr sei deutlich geworden, wie wichtig die Völkerverständigung gerade in Krisenzeiten sei, so Menzel mit Blick auf die mehr als 50-jährige Partnerschaft zwischen den beiden Clubs. Als vor wenigen Tagen Yulia Pavichenko den Verdenern anhand eines Videos die ganze Brutalität des Krieges in der Ukraine vor Augen geführt hatte, betonte sie: „Es ist kein Krieg Militär gegen Militär, Zivilisten werden angegriffen. In der gesamten Ukraine sind mehr als 300 Kinder getötet wor-

den, und man weiß nicht, was in den besetzten Gebieten passiert ist.“ Der von ihr mitgeführte Rotary-Club lege den Fokus derzeit auf die Evakuierung der Einwohner und die humanitäre Unterstützung. Insbesondere Altersheime und Krankenhäuser würden dabei unterstützt. Dazu leistete auch der Verdener Rotary-Club einen erheblichen Anteil, indem er bislang rund 13.000 Euro spendete, mit denen wichtige Medikamente und Lebensmittel beschafft werden konnten. Dafür, so Menzel, sei ein Logistik-Zentrum eingerichtet worden, dessen Helferinnen und Helfer teils unter Lebensgefahr agierten und mit Pkw und Lkw die Waren auslieferten.

Fahrtraining speziell für Senioren

Zigarettenautomat aufgebrochen Langwedel Unbekannte Täter brachen zwischen Freitagnacht und Samstagnacht einen Zigarettenautomaten an der Bürgermeister-Lange-Straße auf und erbeuteten daraus Zigarettenschachteln. Die Polizei Verden bittet Zeugen der Tat um Hinweise unter Telefon 04231 / 80 60. (WR)

nun ein besonderes Projekt initiiert. Und sie hatte dafür kürzlich auch anlässlich eines Meetings beim Verdener Rotary-Club um Unterstützung geworben. Es handelt sich um ein Sommercamp für traumatisierte Mütter und Kinder aus der Ukraine, das von Rotary Clubs aufgezogen wird. Bei dem jüngsten Treffen mit der Flers-Delegation nun hätten beide Clubs die gemeinsame Zusammenarbeit für das Projekt beschlossen, berichtet Rotary-Verden-Sprecher Jürgen Menzel. Mit jeweils 2.000 Euro unterstützten die Rotarier aus Verden und Flers das Sommercamp, und weitere 1.500 Euro seien noch durch Einzelspenden zusammengekommen. Damit seien weitere 5.500

Unter dem Motto „Fit im Auto“ bietet der Senioren- und Pflegestützpunkt des Landkreises Verden ein Fahrtraining speziell für Seniorinnen und Senioren ab 65 Jahren an. Es findet an sechs Terminen, jeweils ab 9 Uhr, bei der

Kreisverwaltung in Verden statt – und zwar am 28. und 29. Juni, 30. und 31. August sowie 27. und 28. September. Durchführende sind die Landesverkehrswacht Niedersachsen in Kooperation mit örtlichen Fahrlehrern und der Ver-

kehrssicherheitsberaterin der Polizei durchgeführt. Auf dem Trainingsplatz in Kreishausnähe können die Senioren ihr fahrerisches Können überprüfen. Trainiert werden mit dem eigenen Fahrzeug das richtige Bremsen,

Einparken und Rangieren. Mit einem Fahrlehrer im Fahrschulwagen geht es zudem auf Tour durch Verden. Das Training kostet 40 Euro. Anmeldungen unter Telefon 04231 / 153 71. Weitere Infos unter fit-im-auto.de (WR)

beste Pflanzen beste Preise TOP AUSWAHL  TOP QUALITÄT  TOP PREISE

Lavendel

Kräftige Pflanzen, Blüte ab Ende Mai, für sonnige Standorte, 12 cm Topf

Trio Zauberglöckchen mit 3 verschiedene Farben in einem 12 cm Topf

Gartenhortensien Hydrangea macrophylla winterharte Gartenpflanze in versch. Farben, 21 cm Topf

Armsener Dorfstr. 12

27308 Armsen

1,99

2,99

9,99

Telefon (0 42 38) 3 25 Telefax (0 42 38) 7 50 ÖFFNUNGSZEITEN:

Mo.-Fr. 8-18 Uhr, Sa. 8-13 Uhr, So. 10-12 Uhr


Turn static files into dynamic content formats.

Create a flipbook
Issuu converts static files into: digital portfolios, online yearbooks, online catalogs, digital photo albums and more. Sign up and create your flipbook.