Aller Report vom 09.04.2023

Page 1

Die Weser Report-Ausgabe für den Landkreis Verden

SONNTAG, 9. APRIL 2023

NR. 3646/53. JAHRGANG

Wunderheilung in Bremen

Dom-Informationsdienst

ESC in Liverpool

Warum Tim Benzko gern wieder an die Weser kommt

Neue Ehrenamtliche als „Führungskräfte“ gesucht

Die Beatles-Stadt präsentiert in diesem Jahr das größt Musik-Event Europas

Goodbye Zugluft

Beratung | Verkauf | Einbau

Anzeige

n nt saniere Intellige Mehr eniger Wärme, wen, t Heizkos CO2 ! Energie +htungen Neue Dic er u. für Fenstm Profi Türen vo 6 - 0 37 94 16

Bremen, Neidenburger Str.6,www.dollex.de

ACHIM/OY TEN/ VERDEN

Online-Sprechstunde zu E-Autos Das Thema Elektroautos und was man bei der Anschaffung beachten sollte beleuchtet die Klimaschutz- und Energieagentur Klever des Landkreises Verden in ihrer regelmäßigen Online-Sprechstunde. Die nächste, mit Elektroingenieur Andreas Stampa als Referent, findet am Dienstag, 11. April, um 19 Uhr statt. Die Anmeldung läuft online über die Homepage der Klever, klever-klima.de/ veranstaltungen.html. (hb)

Präsentation zur „Stadtkante“ VERDEN Auf dem derzeit brach liegenden Areal im Blumenwisch zwischen dem Norderstädtischen Markt und der Straße Am Allerufer soll ein urbanes Stadtquartier mit Wohnungen, Lebensmittelmarkt, Hotel und weiteren Nutzungen entstehen, bekannt auch unter dem Namen Neue Stadtkante. Am Dienstag, 11. April, präsentiert die Stadtverwaltung die Pläne im Rahmen einer frühzeitigen Beteiligung der Öffentlichkeit. Die Veranstaltung findet im Ratssaal des Rathauses statt und beginnt um 18 Uhr. Eine Anmeldung ist nicht erforderlich. (WR)

www.dachplatten24.de www.dachplatten24.de

Fitschen KG

ach d n e s s a r r Te ett-Set aus Alu

Kompl atten g plla e t S m m mit 16 ewälunndge– b e i h c s GlasMaß / Ausstel tage on auf uf – M a k r e V

Offenser Weg 1 Direkt am Kreisel Telefon: 0 4 2 8 1 / 9 5 4 0 5 0

ww ww.dachplatten24.de danchdp tennto 24r-.odnelineshop.de www.handelskontor-onlineshop.de w.h elsakto

Anzeige

Michael Wimmer und Herfried Meyer (Bürgerbusverein, v. l.), Wilfried Steding (Seniorenbeirat), Mahmut Göc (Taxi Schierloh) und Andrea Willig (AllerWeser-Taxi) setzen auf eine weiterhin gute Zusammenarbeit. Unten: Fahrertraining bei simuliertem Schmuddelwetter. Fotos: Bruns, Bürgerbus Achim

Taxi-Gutschein zur Busfahrt Achimer Verein kooperiert für Senioren-Projekt erfolgreich mit Fahrdiensten / Training im Achimobil H E N R I K BRU NS ACHIM Es sei ein immer noch einzigartiges Angebot im Kreisgebiet, das man nun, fünf Jahre nach seiner Einführung, weiterentwickle, erklärt Herfried Meyer, Vorsitzender des Achimer Bürgerbusvereins. Gemeint ist das Projekt „Bürgerbus + Taxi“, das sich an Senioren einer bestimmten Altersgruppe wendet. Neu ist, dass Nutzer nun schon ab 70 Jahren bei Fahrten sparen können und damit fünf Jahre jünger als bisher sein dürfen. Die Grundidee: Die Rentner unternehmen eine Fahrt, beispielsweise zum Arzt, mit dem Bürgerbus; zurück geht es anschließend mit einem Taxi. Fällig wird dabei aber lediglich der Preis von 6,20 Euro für ein Tagesticket der Preisstufe A. Im Bürgerbus wird den Ü70Kundinnen und -Kunden nämlich auf Wunsch ein Taxi-Gutschein ausgestellt, mit dem sie sich dann am selben Tag zu einem beliebigen Ziel innerhalb Achims befördern lassen dürfen, ohne dass weitere Kosten für sie anfallen. Eigentlich ist das Ganze zu diesem Preis nicht machbar, doch

das Angebot steht, weil die Stadt die tatsächlich anfallenden Fahrtkosten mit einem Zuschuss ausgleicht. 250 Senioren haben das Angebot laut Meyer 2022 wahrgenommen, und pro Fahrt habe die Stadt im Schnitt 8,65 Euro draufgelegt – was einem Gesamtzuschuss von 2.162,50 Euro entspreche. Breite Zustimmung für das Projekt gebe es im Stadtrat. Ermöglicht werden soll der Bürberbus-Taxi-Dienst ab sofort auch Menschen mit Schwerbehindertenausweis und Wertmarke. Sie können das Busticket bereits für 2,25 Euro erwerben und erhalten dann die Taxi-Rückfahrt gratis. „Dass das Projekt überhaupt funktioniert, liegt aber auch an unseren leistungsfähigen Taxiun-

ternehmen in Achim, die das mitmachen“, betont der Bürgerbusvereinschef. Die beiden größten Kooperationspartner sind Taxi Schierloh und Aller-Weser-Taxi. Deren Fahrern zufolge läuft „Bürgerbus + Taxi“ nicht nur hinsichtlich der Arztbesuche gut. „Auch für Einkäufe, besonders an den Markttagen, Frisör oder Fußpflege werden die Taxi-Gutscheine gerne in Anspruch genommen“, berichtet Mahmut Göc von Taxi Schierloh. Und das im Rahmen des Angebots erworbene Tagesticket kann die Ü70-Fraktion am selben Tag ebenfalls noch weiternutzen – auch mit Weser-EmsBus und Nordwest-Bahn innerhalb Achims. Allgemein benötigt der Achimer Bürgerbusverein stets rund 50

Fahrerinnen und Fahrer für den Linienbetrieb der beiden „Achimobile“ genannten Busse. „Unsere Ehrenamtlichen nehmen in unregelmäßigen Abständen auch an einem Fahrsicherheitstraining unter Anleitung der Deutschen Verkehrswacht teil“, berichtet Vereinssprecher Armin Westendorf. Erst vor ein paar Wochen sei das jüngste Training gelaufen. Dazu ging es auf ein speziell dafür ausgelegtes Gelände in Schwanewede. Der sensible Umgang in kritischen Fahrsituationen stehe bei den Übungsfahrten im Vordergrund. Unter realistischen Verkehrsbedingungen wird den Mitgliedern des Fahrerteams vermittelt, wie sie ein Gespür für Gefahrensituationen entwickeln, um diese erkennen und vermeiden zu können. Und: „Mittels spontan ausgelösten Wasserwänden konnten die Ehrenamtlichen auf sehr glatten Fahrbelägen hautnah erleben, wie sich ihr Fahrzeug unter extremen Bedingungen verhält, die man im realen Straßenverkehr zum Glück nur sehr selten erlebt“, nennt Westendorf ein Beispiel.


Turn static files into dynamic content formats.

Create a flipbook
Issuu converts static files into: digital portfolios, online yearbooks, online catalogs, digital photo albums and more. Sign up and create your flipbook.
Aller Report vom 09.04.2023 by Weser Wochenblatt Verlagsgesellschaft mbH - Issuu