AnzeigeAnzeige
Neue Fünftklässler
Run auf die Gymnasien im Landkreis leicht entspannt
Die nächste kostenlose Online-Sprechstunde zu allen Themen rund ums Elektroauto im Programm der Energieagentur Klever des Landkreises Verden findet am Dienstag, 9. Mai, um 19 Uhr statt. Elektroingenieur Andreas Stampa informiert. Die Anmeldung läuft online über die Homepage klever-klima.de (hb)
Online-Tipps zu E-Autos Führungen an jedem Samstag
V ERDEN Die Verdener Tourist-Info ist in die Saison der öffentlichen Samstagsführungen gestartet. Die 90-minütigen Rundgänge durch die Vergangenheit Verdens finden bis zum 28. Oktober regelmäßig ab 15 Uhr vom Treffpunkt Lugenstein aus statt – lediglich am 3. Juni, dem Domweih-Samstag, wird pausiert. Eine Anmeldung ist nicht erforderlich. Die Teilnahme kostet 7 Euro für Erwachsene beziehungsweise 5 Euro für Schwerbehinderte, Schüler, Studenten und Arbeitslose mit entsprechendem Nachweis. Informationen und Tickets gibt es bei der Tourist-Information unter 04231 / 123 45 oder unter verden.de (WR)
Anzeige
Bei diesem Unfall im vergangenen September in Achim-Baden war eine Fahranfängerin mit ihrem Pkw in den Gegenverkehr geraten und in
Leichte Steigerung der Verkehrsunfallzahlen im Landkreis war erwartbar / 103 Schwerverletzte, 8 Tote
H ENRIK B RUNS
L ANDKREIS Nach den Pandemiejahren verzeichnet die Polizeiinspektion (PI) Verden/Osterholz erwartungsgemäß auch wieder mehr Verkehrsunfälle. Im Vergleich zum Mittelwert für ganz Niedersachsen, der bei 199.982 Unfällen im Jahr 2022 bei einer Steigerung um 4,1 Prozent liegt, wird im Verdener Kreisgebiet eine moderatere Steigerung um 2,7 Prozent verzeichnet. Zu den meisten Verkehrsunfällen, nämlich 1.121, kam es im vergangenen Jahr in Verden, Achim folgt mit 945 an der Zahl.
Gegenüber dem Jahr 2021 wurden auf den Autobahnen sogar 10,5 Prozent mehr Unfälle ver-
zeichnet, 567 an der Zahl. Im Jahr 2018 waren es aber auch schon einmal 851 Autobahn-Unfälle. Und auch die Gesamtzahl der Unfälle im Kreisgebiet liegt im Zehn-Jahres-Vergleich unterhalb der Zahlen von 2015 bis 2019. „Nach Beendigung der CoronaMaßnahmen sind Menschen insgesamt wieder mehr unterwegs –auch mit dem Auto, Motorrad oder Fahrrad. Eine ganzheitliche Verkehrssicherheitsarbeit ist daher wichtiger Bestandteil der polizeilichen Arbeit. Insbesondere den sogenannten Risikogruppen, wie zum Beispiel älteren Verkehrsteilnehmenden oder schwächeren Verkehrsteilnehmenden –wie Fahrradfahrende – wollen wir Unterstützungsangebote unter-
breiten und häufige Unfallursachen in den Fokus nehmen“, kündigt Polizeichefin Antje Schlichtmann an. So hat die PI in diesem Jahr bereits neue Termine für das Senioren-Fahrsicherheitstraining „Fit im Auto“ aufgelegt, das gemeinsam mit den Landkreisen, der Verkehrswacht und dem Fahrlehrerverband veranstaltet wird. Und unter dem Titel „Sicherheit erfahren“ wendet sich das Präventionsteam der Polizei an Radler, die den verkehrssicheren Umgang mit ihren Elektro-Fahrrädern ein wenig üben wollen, um auch kniffligen Verkehrssituationen gewachsen zu sein.
103 Personen wurden 2022 bei Unfällen schwer verletzt (+8), 8
Menschen kamen auf den Straßen ums Leben (+1). Während in der Risikogruppe der jungen Fahranfängerinnen und -anfänger die Zahl der Schwerverletzten auf 22 anstieg (+11), waren es bei den Seniorinnen und Senioren mit 20 Schwerverletzten 5 Personen weniger gegenüber 2021. „Die Anzahl der schwerverletzten Fahranfängerinnen und -anfänger zeigt, dass wir an der etablierten Verkehrsprävention wie dem Fahrschulprojekt festhalten und diese weiter ausbauen müssen“, erklärt Christina Kappenberg, Leiterin Einsatz der PI. Im Rahmen des Projekts berichten Polizisten vor jungen Leuten im Unterricht der Fahrschulen über Unfälle.
Büchermarkt im GammaFalscher Polizist gesucht
A CHIM Der nächste Büchermarkt der Bürgerstiftung Achim findet am Samstag, 13. Mai, von 9 bis 14 Uhr im Erdgeschoss des Gymnasiums am Markt (Gamma), direkt hinter dem Achimer Rathaus, statt. Neben Belletristik
und Sachbüchern aller Art runden Lesefutter und Spiele für Kinder und Jugendliche das Angebot ab. Die Einnahmen des Büchermarkts sollen Sprach- und Sportangeboten für Geflüchtete zugute kommen. (WR)
A CHIM Nach einem Betrugsversuch falscher Polizisten an einer Seniorin sucht die Polizei nach Zeugen, die am Mittwochmittag in der Straße Auf dem Wehrfelde einen mutmaßlichen Täter beobachtet haben. Er soll
etwa 30 Jahre alt und von normaler Statur sein, dunkle Haare haben sowie dunkel bekleidet gewesen sein. Auch trug er einen dunklen Mundschutz. Beobachtungen können unter 04202 / 99 60 gemeldet werden. (hb)
NR. 3650/53. JAHRGANG SONNTAG, 7. MAI 2023
rbe-stuhr.de Besuchen Sie unsere große Ausstellung! Steller Straße 2 28816 Stuhr|Großmackenstedt Telefon: 04206|41 62-0 GLASHÄUSER Goodbye ZugluftIntelligentsanieren Mehr Wärme,weniger Heizkosten, Energie+CO2! NeueDichtungen fürFensteru. Türen vomProfi 3794166-0 Beratung| Ve rkauf|Einbau Bremen, Neide ,www.dollex.de ❄ TOP AUSWAHL TOP QUALITÄT TOP PREISE ÖFFNUNGSZEITEN: Mo.-Fr. 8-18 Uhr, Sa. 8-13 Uhr, So. 10-12 Uhr Armsener Dorfstr. 12 27308 Armsen Telefon (0 42 38) 3 25 Telefax (0 42 38) 7 50 beste Pflanzen beste Preise Verlängerte Öffnungszeiten an den Mai Wochenenden Blumensamstage8-16 Uhr Blumensonntage10-13 Uhr Sundaville-Pyramide mit intensiv roten Blüten für vollsonnige Standorte 19 cm Topf 14,99 Husarenknöpfchen `Sanvitalia` sehr beliebte Sommerblume, vielseitig verwendbar, 11cm Topf 0,99 Gefülltes Trio Zauberglöckchen Verschiedene Farbmischungen, 12cm Topf 2,99 Urlaub mal anders gebucht Mobile Reiseberater bieten ihrem Klientel ein Plus an Flexibilität Biergipfel in der Waldbühne Was die Bremer Promis bei Spargel und Fassbier zu besprechen hatten Die Weser Report-Ausgabe für den Landkreis Verden ACHIM/OYTEN/VERDEN
den Wagen eines jungen Mannes gecrasht. Die Verursacherin wurde dabei schwer, der Mann leicht verletzt.
Foto: PI Verden/Osterholz
Polizei will Prävention ausbauen
Vielfalt gewinnt
R OBERT L ÜRSSEN
Das Damoklesschwert der GaleriaSchließung hängt weiterhin bedrohlich über der Bremer Innenstadt.
Doch bei allem Hoffen und Bangen um das letzte große Warenhaus in der City gilt es zwei Aspekte nicht aus den Augen zu verlieren. Erstens: Das Geschäftsmodell von Karstadt und Co. trägt schon lange nicht mehr. Selbst wenn es in letzter Minute gelingen sollte, eine Einigung zwischen Mieter und Vermieter herzustellen, wäre das nur ein Aufschub. Eher früher als später wird Galeria die Türen endgültig schließen.
Doch zweitens haben viele Akteure die Zeichen der Zeit längst erkannt. In den vergangenen Jahren ist unglaublich viel in Bewegung gesetzt worden, um die Innenstadt von den Fesseln der einseitigen Ausrichtung auf das Thema Einzelhandel zu befreien. Problem: Viele Maßnahmen sind noch längst nicht abgeschlossen und keine einzige ist geeignet, um für sich genommen die Verödung zu verhindern. Weder die Ansiedlung der Uni, noch das beste Verkehrskonzept oder ein architektonisches Wunderwerk am heutigen Standort des Parkhauses Mitte. Doch genau darum geht's. Die Innenstadt braucht eine Vielfalt an Lösungen und Projekten für eine Vielfalt an Nutzungen. Dann lassen sich auch Fehlschläge verkraften. Wie sagen die Börsianer? Niemals alle Eier in einen Korb legen.
BREMEN KOMPAKT
● Über die Neugestaltung des Domshofs wird erst im Herbst entschieden. Nach ganztägiger Beratung zeichnete die 15-köpfige Jury des Gestaltungswettbewerbes zwei Beiträge aus. Diese sollen nun unter Berücksichtigung der Empfehlungen der Jury und der Machbarkeit präzisiert werden. Insgesamt hatten sieben interdisziplinäre Teams Vorschläge eingereicht.
● Die CDU-Fraktion in der Bremischen Bürgerschaft wirft dem Senat eine missbräuchliche Einstufung von Parlamentsvorlagen als nicht-öffentlich vor. Sie hat deshalb vor dem Verwaltungsgericht Klage eingereicht. Der Streit entzündete sich an einer Vorlage über die überteuerte Anmietung eines Gebäudes zur Unterbringung unbegleiteter minderjähriger Ausländer. Mehr dazu: weserreport.de/go/CDU-Klage
● Vizekanzler und Bundesumweltminister Robert Habeck eröffnete in dieser Woche das Logistikzentrum C3 Bremen nahe des Neustädter Hafens. Im C3 wickelt das Logistikunternehmen BLG Aufträge für Mercedes-Benz ab. Das Gebäude soll klimaneutral betrieben werden. Auf seiner Dachfläche entsteht mit 80.000 Quadratmetern Deutschlands größte Dach-Photovoltaikanlage auf einer Industrieimmobilie. Mehr dazu: weserreport.de/go/c3
Gewerbeschau
noch heute offen
Handelskammer-Präses
Eduard Dubbers-Albrecht eröffnete gestern am Weserpark die Gewerbeschau Osterholz (GO). Der Verein Aktiv für Osterholz, der gerade sein 20-jähriges Bestehen feiert, veranstaltet die GO bereits zum 19. Mal. Unter dem Motto „Marktplatz der Ideen“ präsentieren im Innen- und Außenbereich zahlreiche Aussteller aus unterschiedlichen Branchen ihr Leistungsangebot. Noch bis 18 Uhr können Besucher heute zum Bummeln, Spielen und Genießen die GO und den verkaufsoffenen Sonntag im Weserpark besuchen. (kea)/ Foto: Schlie
Neues Modell für Bremen
Qualifizierungsprogramm zur Tagespflegeperson wird in Bremen gut angenommen
R IKE F ÜLLER
Mit der Kindertagespflegeoffensive will Bildungssenatorin Sascha Aulepp gemeinsam mit PiB – Pflegekinder in Bremen und dem Paritätischen Bildungswerk (PBW) fehlende Betreuungplätze in Bremen schaffen. Nun zogen die Beteiligten eine Zwischenbilanz.
Mit der Kampagne sollen Menschen – vor allem auch zugewanderte – dazu ermutigt werden, sich im Bereich der Kindertagesbetreuung zu qualifizieren, um dann selbstständig oder angestellt zu arbeiten. In Frage kommt die Betreuung von bis zu fünf Kindern in den eigenen vier Wänden, aber auch die Anstellung in einer Krippe als Zweitkraft. Wegen des
B.Vollmer
HaustechnikundAnlagenbau
Tel.:0421-6449176•info@vollmer-haustechnik.de
Fachkräftemangels können aktuell 40 Gruppen in Bremer Einrichtungen nicht eröffnet werden.
„Wir waren selber überrascht, wie viele Menschen sich gemeldet haben“, sagt Judith Pöckler-von Lingen, Geschäftsführerin von PiB. Mehr als 300 Personen hatten ihr Interesse bisher bekundet. Denn auch im Bereich der Tagespflegepersonen zeige sich ein Abwärtstrend, wie die PiB-Chefin sagt. Derzeit sind in Bremen 220 Frauen und Männer in der Kindertagespflege tätig, vor rund fünf Jahren waren es noch etwa 250. Sie betreuen rund 900 Kinder.
Die Qualifizierungsmaßnahme führt das PBW durch.
„Wir mussten schnell neue Kurse schaffen, weil die
Gewinner von 5.000 Euro gesucht
Die Bürgerpark-Tombola schließt heute für 2023 ihre Buden. Gesucht wird noch der Gewinner von 5.000 Euro aus der Sonderauslosung („2. Gewinnchance“) von HWT Hansen. Gewonnen hat das Los aus der 18. Lotterie mit der Kontrollnummer 4.370. Sollte der Besitzer sich nicht melden, gewinnt ebenfalls aus der 18. Lotterie die 15.389 (1. Ersatznummer oder die 11.739 (2. Ersatznummer). Für alle erlischt der Gewinnanspruch am 21. Mai 2023. Kontakt: 0421 / 32 36 66. (rl)
Nachfrage hoch war“, sagt Frauke Felix, Geschäftsführerin des PBW. Derzeit laufen vier Kurse mit je 15 Teilnehmenden. Normalerweise bildet das PBW in zwei Kursen pro Jahr aus. Als Zugang ist ein B1Sprachniveau notwendig, außerdem wurde die Stundenzahl der Fachtheorie erhöht. „Das fachsprachliche und pädagogische Konzept wurden miteinander verzahnt“, sagt Felix. Vor allem das Interesse an einer späteren Anstellung sei groß. Die Maßnahme wurde in Kooperation mit der Agentur für Arbeit sowie dem Arbeitsressort konzipiert. Bis zum Herbst sollen 50 neue Tagespflegepersonen qualifiziert sein. Rein theoretisch könnten dann 250 Kinder zusätzlich betreut wer-
den. Weitere Kurse starten in Kürze auch dezentral. Ganz neu in Bremen ist das Konzept der Großtagespflege. Die erste eröffnet zum Sommer in Vegesack. In einer Großtagespflege betreuen zwei angestellte Tagespflegepersonen gemeinsam bis zu acht Kinder unter drei Jahren. Die Bürokratie übernimmt der Träger. Dafür ins Boot geholt hat die Bildungsbehörde den Familienservice WeserEms, der bisher 28 Häuser in Niedersachsen betreibt. „Die Gruppen sind klein und familiennah“, beschreibt es Marion Wellnitz, Vorstand des Familienservice WeserEms.
Infos finden Interessenten unter bildung.bremen.de. Mehr auf weserreport.de/go/ kitao ensive
Werder-Doublesieger 2004 Nelson Valdez (rechts) zog unter Aufsicht von Notar Raimund Mehwald-Hoffmann die Kontrollnummern für die 2. Gewinnchance. Foto: Martin Rospek
Neubauprojekte bis 2027
Gewoba erzielt 25 Millionen Euro Überschuss
Das Umfeld war herausfordernd, aber das Ergebnis kann sich sehen lassen: Trotz Gaskrise, Lieferengpässen und drastisch gestiegener Material- und Baukosten erzielte die Gewoba im Jahr 2022 einen Jahresüberschuss von 25,5 Millionen Euro. „Wir sind zufrieden“, sagt Christian Jaeger, seit 1. Juni neben Anja Passlack Vorstand des größten Bremer Wohnungsbauunternehmens.
2021 betrug der Überschuss noch 30,6 Millionen Euro. Damals sei er aufgrund von Sondereinflüssen jedoch besonders hoch gewesen, so Passlack. Für 2022 hatte die Gewoba eigentlich mit einem Plus von 27,3 Millionen Euro geplant. Eine Sonderabschreibung wegen gestiegener Kosten für das Projekt Q 45 (ehemaliges Bundeswehrhochhaus) drückte jedoch aufs Ergebnis.
42.681 Wohnungen bewirt-
schaftet das Unternehmen in Bremen (32.945), Bremerhaven (8.429) und Oldenburg (1.307). Die Leerstandsquote erreichte mit 0,56 Prozent in Bremen und 1,16 Prozent in Bremerhaven einen neuen historischen Tiefstand.
602 neue Wohnungen, dazu 37 Gewerbeobjekte und drei Kindertagesstätten befanden sich im vergangenen Jahr unter der Regie der Gewoba im Bau. Das Investitionsvolumen betrug 77,5 Millionen Euro. Weitere 109,7 Millionen gab die Gewoba für Modernisierung und Instandhaltung der Bestandsgebäude aus.
Beim Neubau profitiert die Gewoba davon, dass sie sich frühzeitig Mittel aus dem KfW-Programm sicherte.
„Wir haben bis 2027 Projekte zum Abarbeiten“, erklärt Jaeger. Danach könne man nicht garantieren, 350 neue Wohnungen pro Jahr fertig zu stellen. (rl)
Keine Zeitung erhalten? Meldung bitte über www.weserreport.de/ewz
Hotline: 0421/36 66 350
Vertriebsleitung: Sascha Carstens
Herausgeber: KPS Verlagsgesellschaft mbH
Contrescarpe 75a, 28195 Bremen Tel. (04 21) 36 66 01, Fax 36 66 160
E-Mail: redaktion@weserreport.de
Leserzuschriften: leserbriefe@weserreport.de
Chefredaktion: Robert Lürssen, robert.luerssen@weserreport.de Stellvertr. Chefredaktion: Rike Füller, rike.fueller@weserreport.de
Lokales: Emre Altug, Martin Bollmann, Rike Füller, Bettina Gößler, Lars Lenssen, Kea Neeland, Thorsten Runge Reise, Motor und Sonderthemen: Marinos Kaloglou
Sport: Lars Lenssen
Kultur: Bettina Meister Das BLV Regina Drieling, Antje Spitzner Büro Osterholz-Scharmbeck : Jasmin Johannsen, Marius Roskamp
Fotos: Klaus Werner Schlie
Anzeigenleiter: Johannes Knees
Kleinanzeigen: Tel. 36 66 400, Fax 36 66 500
Gestaltete Anzeigen: Tel. 36 66 101 info@weserreport.de Zurzeit gelten
B REMEN 2 Sonntag, 7. Mai 2023
GmbH
KOMMENTAR
Anzeigenpreisliste Nr. 50 vom 29. Januar 2023 und unsere darin abgedruckten AGB. Falls Sie dieses Produkt nicht mehr erhalten möchten,
Sie, einen Werbeverbots-aufkleber mit dem Zusatzhinweis „Keine kostenlosen Zeitungen“ an Ihrem Briefkasten anzubringen. Weitere Informationen finden Sie auf dem Verbraucherportal www.werbung-im-briefkasten.de Internet: www.weserreport.de Druck: Funke Niedersachsen Druckzentrum GmbH Verbreitete Auflage: 269.979 Exemplare mit DELME REPORT, HAMME REPORT und WÜMME REPORT 354.863 Exemplare
bitten wir
Mehr Flexibilität bei der Buchung
Gleicher Service, selbes Angebot, keine
M ARINOS K ALOGLOU
Die Rhodos-Saison ist für Buten- und Binnenbremer eröffnet. Gerade erfolgte der erste Flug einer Sundair-Maschine vom Neuenlander Feld Richtung südlicher Ägäis. Die griechische Insel zählt 2023 hierzulande wieder zu den beliebtesten Sommerzielen. Der Bremer Stefan Grabhorn war schon vor Saisonauftakt auf Rhodos. Mit gutem Grund.
Im TUI Magic Life Plimmiri, dort wo sie zur schönsten Zeit des Jahres ihre Kunden in den Cluburlaub schicken, haben vor Kurzem rund 300 mobile Reiseberater- und -beraterinnen aus ganz Deutschland selbst eingecheckt, darunter auch der 65-jährige Grabhorn. Allesamt sind sie zur Jahrestagung der TUI-Tochter TLT Urlaubsreisen (TLTU) mit ihren drei Vertriebsmarken Take Off, Feria und Holidayprofis gekommen. Der Marktführer im mobilen Reisevertrieb hatte unter dem Motto „Today. Tomorrow. Together“ zu seiner diesjährigen Versammlung geladen. „Mobile Reiseberatung gewinnt weiter an Bedeutung, was auch die außergewöhnlich hohe Resonanz unserer diesjährigen Jahrestagung zeigt. Mit über 300 Reiseprofis zählt unser Treffen zu den größten und relevantesten Veranstaltungen der Branche“, so TLTU-Geschäftsführer André Repschinski.
Wer auf Reisen gehen möchte, bucht gewöhnlich im Reisebüro oder selbst auf dem Laptop daheim. Alter-
Mehrkosten: Mobile Reiseberater im Aufwind
nativ können aber auch die Dienste einer mobilen Reiseberatung in Anspruch genommen werden, orts- und zeit unabhängig, sieben Tage die Woche, wo es dem Kunden gerade passt. Dabei müssen Buchende keine Kompromisse in Sachen Reiseauswahl eingehen, bekommen eine professionelle Beratung wie ein Reisebüro – und das
ohne Aufpreis, dafür aber mit mehr Flexibilität. Auch die Reiseunterlagen unterscheiden sich nicht von denen des stationären Betriebs.
In und um Bremen stehen aktuell etwa zehn mobile Reiseberater- und -beraterinnen von TLTU zur Wahl. Stefan Grabhorn ist einer von ihnen. Der Bremer betrieb zusammen mit seiner Frau
über 35 Jahre ein Reisebüro in Vegesack. Zu deren Kunden zählte auch eine ortsansässige Schiffswerft. „Wir haben nach so vielen Jahren langsam ans Aufhören gedacht, aber Corona beschleunigte das Ganze und wir haben unser Reisebüro geschlossen“, erzählt Grabhorn. Seine alte Berufung ganz an den Nagel hängen konnte der Bremer, der noch Spaß an seiner Arbeit und Interesse an der Branche hat, nicht. „Unsere Stammkunden waren traurig, dass wir aufgehört haben“, so der Bremer weiter. Für diese steht er jetzt als mobiler Reiseberater mit guten Zielgebiets- und Produktkenntnissen weiterhin zur Seite, etwa bei der Buchung einer Kreuzfahrt. „Mobile Reiseprofis sind gefragter denn je, und TLT Urlaubsreisen ist als größte mobile Vertriebsorganisation in Deutschland eine wichtige Säule in unserem Eigenvertrieb“, so Benjamin Jacobi, TUI Geschäftsführer Vertrieb und Marketing. Kein Wunder also, dass die 300 Tagungs-Teilnehmenden auf Rhodos fit für die neue Saison gemacht wurden. Dafür sorgten die 30 wichtigsten Sor ti mentspart ner, darunter Kreuzfahrtanbieter, Hotelketten und Airlines, sowie Technikdienstleister, die in Plenumsbeiträgen, StandupVorträgen und auf einer großen Reisemesse für eine geballte Ladung an Information sorgten. Für die restlichen 400 daheimgebliebenen mobilen Reiseberater der TLTU wurden alle wichtigen Themen digital aufgearbeitet.
Alle Termine & Preise auf unserer Homepage, oder Sie scannen einfach den jeweiligen QR-Code.
PRO & CONTRA P RO S ÖNKE H OFMANN Geschäftsführer Nabu Bremen C ONTRA M ARCUS H ENKE Vizepräsident Landesjägerschaft Bremen
Der Nabu-Geschäftsführer Sönke Hofmann verläuft sich mit seiner Forderung „Bockjagd abschaffen!“ ins ideologische Abseits! Das von Natur aus gegebene Geschlechterverhältnis unserer Rehe
Bockjagd abschaffen?
Schädel an der Wand wenig her. Nur deshalb gibt es die Sommerjagd. Der permanente Jagddruck verschreckt jedoch das Wild und verbreitet ständige Panik. Es geht auch anders: Nationalparke konzentrieren die Jagd, das Wild ist weniger gestresst und leichter zu beobachten. Wildbiologische Gründe für die Sommerjagd gibt es keine. Hunde haben sogar Leinenzwang, um das Wild nicht zu beunruhigen. Die Behauptung, Jäger müssen zeitig die schwachen Jungböcke schießen, um Ruhe ins Revier zu bringen, ist märchenhafter Unsinn. Die Natur braucht keine selbsternannten Schiedsrichter mit Büchse, aber die letzten Überlebenden unserer ausgeräumten Landschaft brauchen Ruhe. Am besten mit einem Jagdstopp von Januar bis September auf alle Tiere.
beträgt 1:1 und muss erhalten bleiben. Zahlreiche Kitze werden jetzt durch Drohnen vor dem sicheren Mähtod gerettet. Rehe sind sehr vertraut und leben in unseren Gärten und Parks. Die Jagd ist behördlich vorgegeben. Sie liefert ein biologisches Lebensmittel und verhindert eine Überpopulation. Große Störwirkungen durch die Jagd sind herbeigeredet. Wir alle zusammen stören die Natur, weil wir uns dort erholen. Dies sind 683.000 Bremer Bürger. Dazu kommt Wirtschaft, Verkehr und landwirtschaftliche Nutzung. Die Jäger schützen die Natur! Der Bremer Nabu läuft mit dieser Erklärung ins Leere. Ein ideologisch verblendeter Sönke Hofmann hetzt mit haltlosen Argumenten gegen die Jagd und erreicht eine zweifelhafte Aufmerksamkeit.
Inkl.
und 300 €* Bordguthaben
Flug
Flug
und 200 €* Bordguthaben
Inkl Flug und 300 €* Bordguthaben
Gran Canaria in die Karibik 18 oder 20 Nächte mit AIDAperla
und 200 €*
Flug
und 200 €* Bordguthaben
B REMEN Sonntag, 7. Mai 2023 3 Am Wall 137- 139, 28195 Bremen Telefon (0421) 696644-0 info@reisetreff-bremen.de www.die-perfekte-kreuzfahrt.de Bordguthaben pro Kabine bei 2er Belegung im 1. und 2. Bett. Buchungszeitraum bis 30. Mai 2023. AIDAVARIOPreise pro Personbei2er-Belegung, limitierte Kontingente. Zwischenverkauf und Änderungen vorbehalten. Reiseveranstalter: AIDA Cruises –German Branch of Costa Crociere S.p.A., Am Strande 3d, 18055 Rostock. Reisevermittler: Reisetreff, Inhaber: Matthias Preusche, Am Wall 137- 139, 28195 Bremen. * Feiertagsreise Vietnam, Philippinen & Hongkong 21 Nächte mit AIDAbella Reisetermin: 18. Dez. 2023 - 08. Jan. 2024 Innen ab 3.549,- Meerblick ab 4.249,- Balkon ab 5.249,Inkl. Flug und 400 €* Bordguthaben Thailand, Indonesien & Singapur 21 Nächte mit AIDAbella Südostasien 14 Nächte mit AIDAbella Reisezeitraum: November 2023 - Februar 2024 Innen ab 2.199,- Meerblick ab 2.499,- Balkon ab 3.049,Mauritius, Seychellen & Madagaskar 14 Nächte mit AIDAblu
Mallorca nach Dubai 19 Nächte mit AIDAbella Reisetermin: 11. Okt. - 30. Okt. 2023 Innen ab 1.999,- Meerblick ab 2.399,-
Antalya zu den Seychellen 16 Nächte mit AIDAblu Von Kiel in die Karibik 19 oder 27 Nächte mit AIDAluna Reisetermin: 16.Okt.-04.Nov.23& 16.Okt.-12.Nov.23 Innen ab 1.649,- Meerblick ab 2.049,- Balkon ab 2.499,Von Mallorca nach Dubai 19 oder 20 Nächte mit AIDAprima Beispielroute Route: 27 Nächte Kiel bis Jamaika Reisezeitraum: November 2023 - Februar 2024 Innen ab 2.679,- Meerblick ab 3.079,- Balkon ab 3.629,Reisetermin: 22. Jan. - 12. Feb. 2024 Innen ab 3.249,- Meerblick ab 3.849,- Balkon ab 4.949,Reisetermin: 05. Nov. - 21. Nov. 2023 Innen ab 2.209,- Meerblick ab 2.659,Inkl. Flug und bis zu 300 €* Bordguthaben
Hamburg oder
Reisetermine: 20.Okt.- 09.Nov.23&29. Okt. -16.Nov.23 Innen ab 1.899,- Meerblick ab 2.149,- Veranda ab 2.499,Route: 20 Nächte Hamburg bis Dom. Rep. Reisetermine: 19.Nov.-08.Dez.23&19.Nov.-09.Dez.23 Innen ab 2.029,- Meerblick ab 2.379,- Veranda ab 3.429,-
Von
Von
Von
Inkl. Flug und 400 €* Bordguthaben Flug
Inkl.
und 200 €* Bordguthaben
Inkl. Flug
Bordguthaben
Inkl.
Inkl.
Der Bremer Stefan Grabhorn und 300 weitere mobile Reiseberater nahmen an der TLTU-Jahrestagung auf Rhodos teil. Foto: Kaloglou
Die Jagd auf Rehböcke schon ab Mai ist eine Ausgeburt der Trophäenjagd. Wenn Weibchen und Kitze ab Herbst bejagt werden, verlieren die Böcke just ihren Kopfschmuck und machen als nackter
Ganz viel Frische und ein wenig Wahl
So lief der 7. Haake-Beck-Biergipfel in der Waldbühne
Endlich: Die Temperaturen klettern nach oben und überall grünt und blüht es: In Bremen ist der Frühling angekommen. Da ließ sich Bürgermeister Andreas Bovenschulte nicht lange bitten, den 7. Haake-BeckBiergipfel mit dem Fassanstich einzuläuten. Nachdem Star-Tenor und Gewinner von „Das Supertalent“ Ricardo Marinello die Zuschauer in seinen Bann gezogen hatte, war es
Zeit für seinen Auftritt. Nur einen Schlag mit dem Hammer brauchte der Bürgermeister, dann floss das regionale Bier schon in die Krüge und der gemütliche Abend, organisiert von Bernd Schwochert und seiner Hamburger Agentur, konnte beginnen. Eingeladen hatten wiederum Antenne Niedersachsen, Sat1 Norddeutschland und der WESER REPORT.
Gäste aus Politik, Wirtschaft, Medien und Sport folgten der Einladung zu dem beliebten Event in der Waldbühne im Bremer Bürgerpark. Wie auch in den Jahren zuvor erwies sich das Team der Waldbühne als großartiger Gastgeber vor Ort. Wer war an diesem Abend alles zu sehen? Beispielsweise der deutsche Fußballschiedsrichter Sven Jablonski, das Schaustellerpaar Swantje und Klaus Renoldi oder Tanzlegende Roberto Albanese
Jürgen Born, ehemaliger Vorstandsvorsitzender bei Werder stößt an –natürlich mit Haake-Beck.
Auch vor Ort dabei: Burkhard Mensing von der Dirk Rossmann GmbH und auch Michaela Rabe, Geschäftsführerin Das Futterhaus. Und wie könnte man den Abend besser zelebrieren als mit Haake-
Centermanager unter sich: Sönke Nieswandt von Dodenhof und Monika Mehrtens vom Weserpark.
Die sieben Miss-Gewinnerinnen sind gern gesehene Gäste auf dem Biergipfel.
2023
Danke an die Partner für die freundliche Unterstützung:
Schauspieler Dirk Böhling (v. l.), Sänger Klaus Baumgart und Radio-Bremen-Redakteur Jörg Sonntag genießen das gute Wetter an der Waldbühne im
Beck vom Fass, hochwertigem Spargel und geschmackvollen Beilagen, dieses Jahr das erste Mal von der Fleischerei Hemmerling ? Daneben gab es leckere Variationen von Union-Kaffee und dazu das beliebte Vilsa-Wasser aus der Region.
Ein Höhepunkt: Die Fußball Meisterschale und der DFB Pokal wurden vor Ort für Selfies ausgestellt. Auch die Lage vom SV Werder Bremen und ob die Mannschaft den Klassenerhalt der ersten Liga schafft, beschäftigte die Gäste.
Werder-Präsident Hubertus HessGrunewald, hat ein ganz gutes Gefühl: „Ich wünsche mir eine möglichst frühzeitige Gewissheit, dass wir in der kommenden Saison auch wieder in der ersten Liga spielen.“ Monika Mehrtens, Centermanagerin des Weserpark, freut sich auf
Wie ein ganz Großer: Tenor und „Das Supertalent“-Gewinner Ricardo Marinello überzeugte alle Biergipfel-Gäste mit seiner gewaltigen Stimme.
den Frühling: „Am faszinierensten finde ich die verschiedenen Grüntöne. Das macht Lust auf die kommende Saison.“ Auch ihr Kollege Sönke Nieswandt , Centermanager von Dodenhof, freut sich auf die kommende Zeit: „Wir haben viele spannende Veranstaltungen bei uns geplant, zum Beispiel eine Frühlingskirmes oder ein HipHop-Festival“, erzählt er.
Auch für den guten Zweck wurde auf dem Biergipfel einiges getan. Die Gäste konnten ein aktuelles Trikot der Deutschen Fußball Männer-Nationalmannschaft mit Originalautogrammen sowie zwei VIPTickets für die Seebühne mit Blick hinter die Kulissen ersteigern.
„Insgesamt haben wir so 4.400 Euro eingenommen für die SOSKinderdörfer gesammelt“, freut sich Veranstalter Bernd Schwochert.
Leiterin Sylvia Schickker nahm den symbolischen Check entgegen Thema Nummer eins am Abend war die Wahl zur Bremer Bürgerschaft, die bereits am kommenden Sonntag stattfindet. Bürgermeister Andreas Bovenschulte betont zwar, dass heute der Spaß im Vordergrund stehe, sagt aber auch: „Auch jetzt müssen wir noch um jede Stimme kämpfen.“ Sein Konkurrent, CDU-Spitzenkamdidat Frank Imhoff, erzählt: „In der heißen Phase im Wahlkampf jagt ein Termin den nächsten. Wir wollen schließlich stärkste Partei werden.“ Ein bisschen durchschnaufen sei nach der Wahl allerdings erlaubt. Das sieht auch Thore Schäck so: „Ich gönne mir zwei Tage zum Herunterkommen. Danach geht es direkt wieder los“, sagt der FDPSpitzenkandidat.
präsentiert von
Björn Fecker, Präsident des Bremer Fußballverbands zeigt die Meisterschale: Er stiftete außerdem das zu ersteigernde Trikot für einen guten Zweck.
Auf Wahlkampf: CDU-Spitzenkandidat Frank Imhoff mit seinem Landesvorsitzenden Carsten-Meyer-Heder und Begleitung bestens gelaunt.
Fassanstich erfolgreich:
Bremens Bürgermeister Andreas Bovenschulte (Mitte) zusammen mit Astrid Hußke, Verkaufsleiterin Antenne
Niedersachsen (v.l.), Veranstalter Bernd Schwochert, KPS-Verlag-Geschäftsführer Peter Führing und Philipp Rosar, Vertriebsdirektor Nord AB Inbev stoßen auf einen schönen Abend an. Fotos: Meister
H AAKE -B ECK B IERGIPFEL 2023 Sonntag, 7. Mai 2023 4
Bürgerpark.
Soll die Gewerbesteuer in Bremen gesenkt werden?
Ablehnung. Wir fordern ein Belastungsmoratorium und lehnen Steuererhöhungen ab. Spielraum für Steuersenkungen werden wir fortlaufend prüfen, zunächst steht für uns aber die Haushaltssanierung im Vordergrund.
Ablehnung. Die Gewerbesteuer ist eine der wichtigsten Einnahmequelle der Kommunen. Mit Blick auf die nötigen Investitionsbedarfe, z. B. in verkehrliche und soziale Infrastruktur, lehnen wir eine Absenkung der Gewerbesteuer ab.
Sollen Noten ab Klasse drei eingeführt werden?
Zustimmung. Neben den Lernentwicklungsberichten wollen wir zusätzlich ab Klasse 3 Ziffernnoten vergeben. Dieser Schritt schafft Transparenz und ermöglicht es Eltern den Leistungsstand ihres Kindes leichter einzuschätzen.
Sollen Polizeikräfte im Streifendienst mit Tasern ausgerüstet werden?
Zustimmung. Die Bremer Polizei benötigt Distanzimpulsgeräte (Taser), unter anderem um Übergriffe auf Dritte oder Einsatzkräfte abzuwenden und um von Gewalt und Aggression geprägte Einsatzlagen zu bewältigen.
Soll die Straßenbahn aus der Obernstraße in die Martinistraße verlegt werden?
Zustimmung. Eine Verlegung der Straßenbahn in die Martinistraße oder die Westernstraße bietet aus unserer Sicht neue Entwicklungs- und Nutzungsperspektiven für die Obernstraße.
Soll es ein verpflichtendes Vorschuljahr geben? Sollen sich alle Unternehmen an einem Ausbildungsfonds beteiligen?
Zustimmung. Der Grundstein für eine gelingende Bildungskarriere wird im frühkindlichen Bereich gelegt. Kinder mit Sprachförderbedarf sollen daher im Rahmen eines obligatorischen Vorschulangebotes gezielt gefördert werden.
Ablehnung. Die Zahl der freien Ausbildungsplätze ist im Land Bremen deutlich höher als die Zahl der Bewerber. Dennoch bleiben Jugendliche unversorgt. Eine Zwangsabgabe in den Fonds löst dieses Problem nicht, dafür gibt es schon die Jugendberufsagentur.
Soll in Bremen eine Cannabis-Modellregion werden?
Ablehnung. Bremen ist mit der Hilfe für die drogenabhängigen Menschen rund um den Hauptbahnhof und der Bekämpfung des Drogenhandels bereits überfordert. Einen Modellversuch mit entsprechender Sogwirkung lehnen wir ab.
Ablehnung. Je jünger Kinder sind, umso weniger Sinn machen Ziffernnoten. Leistungen von Kindern mit unterschiedlichsten Startvoraussetzungen lassen sich nicht an einer Hand abzählen. Ergänzende Ziffernnoten sind schon möglich.
Zustimmung. Wir wollen, dass die Verfügbarkeit von Tasern unter strengen rechtlichen Voraussetzungen auf den gesamten Einsatzdienst der Polizei ausgeweitet wird. In Bremerhaven gibt es hierzu positive Einsatzerfahrungen.
Zustimmung. Eine straßenbahnfreie Obernstraße würde aus unserer Sicht eine Steigerung der urbanen Aufenthaltsqualität mit sich bringen. Dies wollen wir sorgfältig auf Machbarkeit und Kosten prüfen.
Ablehnung. Wir haben stattdessen das gemeinsame Kita-Brückenjahr. Alle Kinder mit Sprachförderbedarf werden prioritär zur Kita angemeldet. Eltern, die ihr Kind nicht zum Sprachtest bringen, sucht die Behörde auf.
Zustimmung. Nur noch jedes fünfte Unternehmen im Land Bremen bildet aus. Auf 100 Bewerber kommen nur 72 Ausbildungsplätze. Mit dem Azubi-Soli werden wir Jugendliche in der Ausbildung fördern und kleine Unternehmen entlasten.
Zustimmung. Sollten die Bemühungen für einen regulierten Markt auf Bundesebene scheitern, werden wir erneut die Möglichkeiten prüfen, um ein wissenschaftliches Modellprojekt zur kontrollierten Abgabe von Cannabis auf den Weg zu bringen.
Ablehnung. Steuern und Abgaben sind die zentrale Einnahmequelle des Staats. Uns ist dabei vollkommen bewusst, dass die Belastung für Private und Unternehmen diese nicht überbelasten dürfen.
Ablehnung. Die frühe Vergabe von Schulnoten erzeugt unverhältnismäßigen Leistungsdruck. Noten lösen nicht Herausforderungen wie Zuwanderung, Sprachdefizite, soziale Desintegration, Armut, Zukunftssorgen.
Ablehnung. Wir lehnen die Ausrüstung von Streifenpolizisten undpolizistinnen mit Tasern ab. Die Elektroschock-Waffe soll nur von besonders geschulten Spezialeinheiten genutzt werden dürfen.
Ablehnung. Wir wollen die Erreichbarkeit der Innenstadt durch einen barrierefreien Umbau der Haltestelle Domsheide gewährleisten. Die Kosten einer Umlegung rechnen sich nicht im Vergleich zum Nutzen.
Ablehnung. Wir haben bereits ein Kita-Brückenjahr eingeführt. Dies ist für Kinder mit Sprachförderbedarf verpflichtend. Dieses wollen wir ausbauen. Wir setzen also auf Sprachförderung in der Kita statt Vorschule.
Zustimmung. Als Koalitionspartner tragen wir die Ausbildungsumlage mit. Für uns ist klar, dass in der Ausgestaltung der Umlage noch einige Dinge getan werden müssen, um die gute Idee der Umlage zu einem Erfolgsmodell zu machen.
Zustimmung. Wenn Cannabis legal in Fachgeschäften erworben werden kann, wird der Schwarzmarkt zurückgedrängt. Dieses Cannabis ist frei von gefährlichen Streckmitteln. Zudem kann der Jugendschutz besser durchgesetzt werden.
Ablehnung. Die Gewerbesteuer ist eine wichtige Einnahmequelle. (2022: 667 Mio. Euro) Sie ist gerecht, denn sie bemisst sich nach dem Gewinn. Der Hebesatz ist bei uns niedriger als z. B. in Hamburg oder Hannover.
Ablehnung. Noten helfen hier nicht. Sie sagen nichts über individuelle Lernfortschritte aus. Schlechte Noten demotivieren. Wir setzen auf bessere Instrumente wie Lernfortschrittsberichte in der Grundschule.
Ablehnung. Durch Taser sind schon viele schwer verletzt worden oder gestorben. Die Risiken für Menschen unter dem Einfluss von Medikamenten, Herzkranke und Schwangere sind für Polizistinnen und Polizisten kaum einschätzbar.
Ablehnung. Eine lebendige Innenstadt profitiert davon, wenn sie mit der Straßenbahn direkt erreichbar ist. Andere Städte verlegen ihre Straßenbahnen extra in die Innenstadt, wir sollten nicht das Gegenteil tun.
Ablehnung. Wir wollen mehr Angebote für durchgängige Bildung und Betreuung vom ersten Lebensjahr bis zur Einschulung schaffen. Ein verpflichtendes Vorschuljahr halten wir nicht für zielführend.
Zustimmung. Jugendliche brauchen Ausbildungsplätze, Unternehmen brauchen Fachkräfte. Dafür sind Maßnahmen zur Unterstützung von Betrieben nötig: Alle zahlen ein und wer ausbildet, bekommt einen Zuschuss.
Zustimmung. Bremen hat sich in den vergangenen Jahren immer wieder dafür eingesetzt, dass Cannabis kontrolliert in öffentlichen Verkaufsstellen an Erwachsene abgegeben wird. Das beseitigt auch den Schwarzmarkt.
Zustimmung. Die Gewerbesteuer ist in Bremen im Vergleich besonders hoch. Das senkt die Attraktivität des Wirtschaftsstandortes Bremen und verhindert, dass neue Arbeitsplätze geschaffen werden.
Zustimmung. Eine Ziffernote macht gerade für Kinder und Eltern transparent und fair deutlich: Wo bist du schon gut und wo ist noch Aufholbedarf? Das auch für alle wichtig, deren Muttersprache nicht deutsch ist.
Zustimmung. Der Taser ist das mildere Mittel gegenüber der Schusswaffe. Zu häufig wird in Situationen mit bewaffneten psychisch kranken Menschen geschossen, weil der Polizei der Taser nicht zur Verfügung steht.
Neutral/Zustimmung. Die Straßenbahn muss raus aus der Obernstraße, damit diese einen Schub in der Aufenthaltsqualität bekommt. Dabei kann die Verlegung in die Martinistraße die richtige Variante sein.
Ablehnung. Über die Kita oder Vorschule sollen weiterhin die Eltern entscheiden. Wir setzen stattdessen auf verpflichtende Sprachtests und verpflichtende Sprachförderung.
Ablehnung. Bremische Unternehmen bilden bereits überdurchschnittlich aus, finden aber mangels Ausbildungsreife bei Schulabgängern oft keine geeigneten Kandidaten. Deshalb muss das Bremer Bildungssystem dringend verbessert werden. Zustimmung. Entscheidender Grund für die Legalisierung von Cannabis ist die Trockenlegung des Schwarzmarktes und damit das Aufbrechen von kriminellen Strukturen. Das kann mit den Modellregionen gelingen.
Zustimmung. Mit 460 Prozent ist die Gewerbesteuer in Bremen und Bremerhaven im Vergleich der Bundesländer die zweithöchste in Deutschland. Die Folgen sind weniger Investitionen und Arbeitsplätze im Mittelstand.
Zustimmung. Schulnoten erlauben einen objektiveren Leistungsvergleich. Sie sind für Schüler und Eltern verständlicher als verklausulierte schriftliche Beurteilungen, und besser als Orientierungshilfe geeignet.
Zustimmung. Mit dem Taser können Polizeibeamte kritische Situationen rasch entschärfen und Angreifer aus sicherer Entfernung neutralisieren, ohne tödliche Verletzungen wie beim Schusswaffengebrauch zu riskieren.
Ablehnung. Die Verlegung der Straßenbahn würde einen dreistelligen Millionenbetrag kosten und hätte für den in der Obernstraße ansässigen Einzelhandel deutliche Umsatzeinbußen zur Folge. Ablehnung. Eine allgemeine Vorschul-Pflicht ist abzulehnen. Nur Kinder, die Defizite in der deutschen Sprachkompetenz oder den kognitiven Fähigkeiten aufweisen, müssen einen pädagogischen Kindergarten besuchen.
Ablehnung. Der Ausbildungsunterstützungsfonds belastet vor allem kleinere Unternehmen und erhöht den Bürokratieaufwand. Das Problem der mangelnden Ausbildungsfähigkeit vieler Lehrstellenbewerber bleibt ungelöst.
Ablehnung. Die Legalisierung von Cannabis würde den Rauschgiftzugang auch für Minderjährige erleichtern, die individuelle Konsummenge steigern und auf mittlere Sicht die Zahl der Konsumenten signifikant erhöhen.
PARTEIEN -C HECK Sonntag, 7. Mai 2023 5 NurDichfür ostmann ALLES FÜR MAMA Geschenkidee für alle Pflanzen- und Gartenliebhabenden: Ostmann Geschenkgutschein auch online bestellbar! WWW.BLUMEN-OSTMANN.DE Nur in Oldenburg: Gartenmöbel in Riesenauswahl! AM 14. MAI IST MUTTERTAG! MO – SA 9 – 18:30 UHR SONNTAGS GEÖFFNET MELDE DICH ZUM NEWSLETTER AN! VISBEK WILDESHAUSENVECHTA STUHR BAD ZWISCHENAHN OLDENBURG SO geschlossen SO 14 – 17 Uhr SO 14 – 17 Uhr SO 10 – 13 Uhr SO 11– 17 Uhr SO 14 – 17 Uhr Ahlhorner Str. 25 – 29Westring 1 Oldenburger Str. 122Varreler Landstr. 31Mühlenstr. 5 – 7 Oldeweg 4 © Blumen Ostmann GmbH, Fotos: Intratuin Sonntags nur Verkauf von Blumen und P anzen in kleinen Mengen! Tomate, 9 cm Topf 0.99 3 STÜCK 6.–NELKEN „Pink Kisses“ 10,5 cm Topf 2.49 TOP PREIS ERDBEERAMPEL gesund & lecker 25 cm Topf 11.99 9.99 3 STÜCK 6.–SOMMERMARGERITEN 10,5 cm Topf verschied. Sorten 2.49 TOP PREIS FUCHSIEN STÄMMCHEN 19 cm Topf 90 cm hoch 12.99 9.99 3 STÜCK 10.–EDELGERANIEN exklusive Sorten 12 cm Topf 3.99 3.49 AKTION HÄNGESTUHL „FEYE“ Im Set: Stuhl, Kissen und Ständer 179.–AKTION VEREDELTES GEMÜSE in über 30 Sorten 12 cm Topf 5.99 4.99
Wahl zur Bremischen Bürgerschaft 14. Mai
Blutspende des DRK Achim
A CHIM Der DRK-Ortsverein Achim lädt zur Blutspende a m Freitag, 12. Mai, von 15 bis 20 Uhr in der Waldenburgerstraße 8, ein. Jeder im alter von 18 bis 69 Jahren könne dadurch bis zu drei Leben retten, so das DRK. Nach der Spende gibt es Stärkung am Buffet. (WR)
Container fürs Cato
Zahlen neuer Gymnasiasten könnten etwas zurückgehen, doch der Landkreis beugt vor
L ANDKREIS Alljährlich fragt die Verdener Kreisverwaltung an sämtlichen Grundschulen im Landkreis ab, an welcher weiterführenden Schule Eltern ihre Kinder anmelden wollen. Aktuell geht es um 1.252 künftige Fünftklässler – kaum weniger als im vergangenen Jahr (1.288 Schüler). Insbesondere muss die Kreisverwaltung dabei den Blick auf die Gymnasien richten, weil der Landkreis selbst ihr Schulträger ist. Für die beiden Verdener Gymnasien zeichne sich der Erhebung zufolge eine gleichmäßige Verteilung auf das Domgymnasium und das Gymnasium am Wall ab, heißt es. Am Cato-Bontjes-vanBeek-Gymnasium in Achim
wollen Eltern derzeit 144 Schülerinnen und Schüler anmelden; es könnten aber noch weitere aus Familien, die sich noch nicht entschieden haben, hinzukommen.
„Wir gehen zunächst im Sommer nicht von einer erneuten Neunzügigkeit wie im letzten Jahr aus“, sagt Landrat Peter Bohlmann. Die vorliegenden Zahlen dienten jedoch nur für eine erste Prognose, denn es bleibe abzuwarten, wie die tatsächlichen Anmeldezahlen zum Schuljahr 2023/2024 nach den Sommerferien aussehen, erklärt er weiter. Denn 2022 haben die tatsächlichen Anmeldezahlen insbesondere an den Achimer Gymnasien diejenigen aus den zuvor abgefragten Anmeldewün-
schen noch deutlich übertroffen. Insbesondere bei den bisher unentschiedenen Familien im Nordkreis, deren Anteil nicht gering sei, könne sich im Sommer immer noch eine ebenso starke Orientierung von Schülern in Richtung Gymnasium ergeben wie im vergangenen Jahr, so Bohlmann weiter.
Weiterhin plant der Landkreis daher, Containerbauten beim Achimer Cato aufzubauen, um gegenüber einer möglichen Raumnot gewappnet zu sein. Jetzt von dieser Planung Abstand zu nehmen, weil die Elternwünsche in Achim gegebenenfalls auch auf eine Sechs-Zügigkeit hinauslaufen könnten, wäre auf Grund der Unsicherheiten fahrlässig, er-
klärt Landrat Bohlmann. Legt man allein die vorliegenden Anmeldewünsche zugrunde, könne zumindest darauf gehofft werden, dass sich die Schülerinnen und Schüler aller vierten Klassen im Landkreis zum kommenden Schuljahr gleichmäßiger als im Vorjahr auf die unterschiedlichen Schulen und insbesondere auf die Gymnasien verteilen.
Die Anwahlprognosen für die IGS Achim und IGS Oyten hätten sich laut Abfrage zum Vorjahr nur unwesentlich erhöht. Auch bleibt laut Bohlmann abzuwarten, ob das Angebot einer gymnasialen Oberstufe an der IGS Achim zur Entlastung der Gymnasien in der Weserstadt beitragen kann. (hb)
T HEDINGHAUSEN Überraschung beim Frauenfrühstück des Kultur- und Begegnungszentrums Welcome Thedinghausen am Dienstag, 9. Mai, von 9.30 bis 13 Uhr im Haus auf der Wurth, Bürgerstraße 23: Im Anschluss soll noch ein Ausflug zum Erbhof unternommen werden, wo die Teilnehmerinnen eine Schlossführung erwartet. „Wir freuen uns auf alle Frauen, jeden Alters, jeder Herkunft, mit und ohne Kinder, zum Klönen, Austauschen und lecker Frühstücken“, sagt Katja Schulz von Welcome Thedinghausen. Brötchen und Getränke sind vorhanden, über kleine Beiträge für das Frühstücksbuffet freuen sich die Organisatorinnen. Das Frauenfrühstück findet jeden Dienstag statt. Anmeldung bei Katja Schulz: ks@ welcome-thedinghausen.de oder unter 04204 / 407 37 94. (WR)
Der VEF-Kleinbahnexpress in den Wiesen zwischen Neddenaverbergen und Stemmen Foto: Dennis Mellerowitz
VEF-Sommersaison startet
Kleinbahnexpress an Himmelfahrt und Pfingstmontag unterwegs
V ERDEN Die Verdener Eisenbahnfreunde (VEF) starten mit ihrem Kleinbahnexpress an Himmelfahrt (18. Mai) und am Pfingstmontag (29. Mai) in die Sommersaison. Um 11 Uhr und 14.30 Uhr ist Abfahrt in Verden von Gleis 5 nach Stemmen. Nach rund 50 Minuten Fahrtdauer können sich Passagiere am Endbahnhof mit Gegrilltem oder Kaffee und Kuchen versorgen, ehe es um 13.20 Uhr beziehungsweise 16.20 Uhr wieder zurück in die Allerstadt geht. Radfahrer können kostenlos ihre Räder mitneh-
men und von Stemmen aus in den Feiertagsausflug starten, zum Beispiel zur Allerfähre Otersen/Westen. Am Pfingstmontag kann man während des Aufenthalts in Stemmen an Führungen in der benachbarten historischen Wassermühle teilnehmen. Eine Hin- und Rückfahrkarte kostet für Erwachsene 10 Euro, für Kinder von sechs bis 14 Jahren 6 Euro, die einfache Fahrt und Teilstrecken sind preiswerter zu haben. Kinder unter sechs Jahren fahren kostenfrei
mit. Für alle Betriebstage des Kleinbahnexpress‘ bis einschließlich 3. Oktober können Tickets online kostenlos reserviert werden unter kleinbahnexpress.de, alternativ telefonisch bei Kurt Weinholz (0175 / 555 00 70) oder über die Tourist-Infos in Verden und Kirchlinteln. Für Hinweise wie kurzfristige Fahrzeitenänderungen wird darum gebeten, aktuelle Infos auf der Vereinshomepage oder der Facebookseite der Verdener Eisenbahnfreunde zu beachten. (WR)
L ANDKREIS Sonntag, 7. Mai 2023 7 2 Brillen kaufen und sparen * 50% *Gültig ab 01.05.23 beim Kauf von zwei Brillen in derselben Sehstärke mit Meisterglas ® Brillengläsern, ausg. der Marken Chanel, Dior, Gucci, Ørgreen, Lunor, La Roche, Davidoff. Rabatt wird vom UVP des Herstellers abgezogen. Nur auf vorrätige Ware u. Neuaufträge. Kann nicht mit anderen Aktionen, Paketoder Komplettbrillenangeboten und Gutscheinen kombiniert werden. Optik Hallmann GmbH, Große Str. 27 Flensburg. Auf Gläser +Fassungen! Verden, Große Straße 101 04231/95 19 761 • optik-hallmann.de 25 JAHRE • SEHEN • HÖREN • LEBEN An der Autobahn 41 • 28876 Oyten • 0 42 07 / 60 9920 Mi., Do. + Fr.: 10 –18 Uhr · Sa.: 10 –16 Uhr Montag + Dienstag geschlossen! AUF DAS GESAMTE SORTIMENT: ALLES MUSS RAUS! SENSATIONELLE RABATTE 3. MAI BIS 27. MAI 2023 WEGEN UMZUG X POLSTERMÖBEL X GARTENMÖBEL X SESSEL & STÜHLE X SPIELWAREN X SIDEBORDS X U.V.M. VON 20%, BIS ZU 50%80% ACHIM OYTEN VERDEN THEDINGHAUSEN REDAKTION Tel. 04 21 - 36 66 123 Fax 0421 - 36 66 160 redaktion@weserreport.de ANZEIGEN Tel. 04 21 - 36 66 -113/-143 ZUSTELLUNG Tel. 04 21 - 36 66 350 vertrieb@weserreport.de
für
Erbhof-Führung
Frauen
Hochzeit
Festsaal, Restaurant, Kegelbahnen, Catering und Partyservice
Potpourri – die Eventgastronomie im Kurhaus Sebastian-Kneipp-Platz 1 29683 Bad Fallingbostel Tel. 0 51 62 / 90 29 88, www.potpourri-fallingbostel.de
ORKNNKNR=MVWPOWMO=====xjçíáî=DPMRNVUQENJNFLtÉëÉêJqÉê~ëëÉå=~ã=_~ÇÉåÉê=_ÉêÖD=J=aá~äçÖPRâêòPQN=ö=hêÉáëòÉáíìåÖ=póâÉ=ö=q~ÖÉëòÉáíìåÖz=îçå=pÅÜííÉ=E`çäçê=_çÖÉåF
70´er Geburtstag?
Feiern
Wichtig: Etwa vier bis sechs Wochen vor der Trauung sollte man seine Wahl getroffen haben, damit eventuell notwendige Änderungen berücksichtigt werden können.
Foto: Photo Mix auf Pixabay
aller Art mit traumhaftem Weserblick. Wir freuen uns, Sie persönlich zu beraten. Verschiedene Spargelgerichte Preis auf Anfrage (saisonbedingt) Hochzeit feiern mit traumhaftem Weserblick Verschiedene Menüs/ Büffet-Vorschläge zu Festpreisen Wir freuen uns, Sie persönlich zu beraten. Am 14. Mai von 11.30 bis 14.30 Uhr MuttertagsBuffet Für jede Mutter eine Überraschung pro Person € 34,50 www.Blumen-Peters.de Direktgegenüber vom Weserpark Hans-Bredow-Str. 36 28307Bremen Mo.- Sa . 9.00- 19.0 0 Uhr Sonntag13.00-16.00Uhr 2,49 € pro Stück Bacopa verschiedeneFarben im12cmTopf Ba pa 3,49 € pro Stück und Sorte La Bio Gartenkräuter über 100 Sorten im 12 cm Topf PREISALARMFÜRSOMMERBLÜHER 2,99 € Calibrachoa, verschiedene Farben im 12 cm Topf pro Stück Million Bells 2,99 € pro Stück Deutsche Geranien verschiedeneFarben im12cmTopf 4 Stück 10,00 € ’" & ’&$%#! ’)’,#-0+%)’&’0 ,5’*)’ J UWELIER R OOSE LangeStr.11 Telefon: 27404Zeven 04281/2383 ALLER REPORT WESER REPORT DIE BESTEN TIPPS FÜR DIE HOCHZEIT
Die Langwedeler Ortsfeuerwehr hält als Stützpunktfeuerwehr den größten Fuhrpark unter den Wehren im Flecken Langwedel vor. Foto: Feuerwehr Langwedel
Fuhrpark erweitert
Die Ortsfeuerwehr Langwedel setzt inzwischen auch ein HLF 20 ein
Die Vorstellung von nicht weniger als fünf neuen Fahrzeugen, die in der Gemeindefeuerwehr bereits ihren Einsatz finden oder deren Indienststellung kurz bevorsteht, fand gestern im Rahmen des Gemeinde-Feuerwehrtages in Holtebüttel statt. Die Holtebütteler nämlich begangen in diesem Jahr ihr 75-jähriges Jubiläum. Mit dabei: Auch das Hilfeleistungslöschgruppenfahrzeug der Ortsfeuerwehr Langwedel wurde in diesem Rahmen der Öffentlichkeit präsentiert.
Die Beschaffung dieses kurz als HLF 20 bezeichneten Fahrzeugs war für die Ortsfeuerwehr Langwedel im vergangenen Jahr zu einem echten Highlight geraten. Platz in einem solchen Gefährt gibt es neben der Besatzung für Löschmitteltanks sowie Gerätschaften zur technischen Hilfeleistung mittleren Umfangs und für die Brandbekämpfung.
Ebenfalls vorgestellt wurde das von der Gemeindefeuerwehr Langwedel betriebene Dekontaminationsfahrzeug (DekonP) des Landkreises Verden. Alle Fahrzeuge konnten einge-
hend besichtigt werden, und erfahrene Feuerwehrangehörige beantworteten allerlei Fragen der Gäste. Die Ortsfeuerwehr Langwedel verfügt aktuell über mehr als 90 Mitglieder. Sie teilen sich wie folgt auf: 49 Personen stehen in der Einsatzabteilung, 6 Nachwuchskräfte sind Jugendfeuerwehr- und 24 Kinderfeuerwehrleute. Zur Seniorenund Ehrenabteilung zählen 12 Mitglieder. Auf der jüngsten Jahreshauptversammlung der Langwedeler Ortsfeuerwehr wurde Lennart Medzech zum stellvertretenden Ortsbrandmeister gewählt, nachdem Udo Felke das Amt zur Verfügung gestellt hatte. Felke selbst wiederum war am selben Abend vom stellvertretenden Kreisbrandmeister Mario Rosebrock überrascht worden, und hatte im Namen des Landes Niedersachsen das Silberne Feuerwehrabzeichen aus dessen Händen erhalten. Apropos Jahreshauptversammlung: Wer aktuell Fan des Bundesverteidigungsministers ist und zugleich zu den Geehrten der Feuerwehr Langwedel gehörte, konnte
sich über eine Unterschrift von Boris Pistorius freuen, wie Pressewart Bastian Heming treffend bemerkte. Zumindest hatte Pistorius in seiner ehemaligen Funktion als Niedersächsischer Innenminister nämlich noch die Ehrenurkunden für Sebastian Schröder und Stefan Schmidt (25-jährige Mitgliedschaft bei der Feuerwehr Langwedel), Klaus Quensell (40 Jahre) sowie Erhard Lieb (50 Jahre) unterschrieben. (hb)
In VerbindungmiteinerEntsorgungsdienstleistungliefern wirIhnenabsofortauchSand,SplittundKiesbis7m³aus.
In VerbindungmiteinerEntsorgungsdienstleistungliefern wirIhnenabsofortauchSand,SplittundKiesbis7m³aus.
Retten • Löschen Bergen • Schützen Langwedel FEUERWEHR KG 04232931793 auftrag.langwedel@nehlsen.com KarlNehlsenGmbH&Co. KG StandortLangwedel
auftrag.langwedel@nehlsen.com gewerblichundprivat WIRHOLEN´S AB
| 04232931793
KarlNehlsenGmbH&Co. KG StandortLangwedel
auftrag.langwedel@nehlsen.com gewerblichundprivat WIRHOLEN´S AB
| 04232931793
Leinenkamp1·27299 Langwedel info@langeundlossau.de· www.langeundlossau.de Kontakt(04232)943577 Wohnhäuser·Sanierung·Grundstücke·Gewerbeimmobilien 121,14m²zum Festpreis344.400 € und352.000 €. zuverkaufen! Zweiexklusive,massivgebaute Doppelhaushälften Baugebiet„Hoher WegII“inBlender Fenster l Türen Rollladen nach Maß Roggenkamp 1b l 27299 Langwedel Fenster l Türen Rollladen nach Maß Roggenkamp 1b l 27299 Langwedel
Udo Felke (Mitte), der in seiner Funktion als stellvertretender Ortsbrandmeister noch zur diesjährigen Jahreshauptversammlung ins Feuerwehrhaus der Ortsfeuerwehr Langwedel eingeladen hatte, war dann selbst mit dem Silbernen Feuerwehrabzeichen des Landes Niedersachsen aus den Händen vom stellvertretenden Kreisbrandmeister Mario Rosebrock (l.) völlig überrascht worden.
Sonntag, 7. Mai
Flora-Apotheke Hauptstraße 52
Oyten ‡ (0 42 07) 30 03
Paracelsus-Apotheke
Hauptstraße 65
Daverden
‡ (0 42 32) 15 89
Montag, 8. Mai
Weser-Apotheke
Verdener Straße 157
Achim
‡ (0 42 02) 97 91 97
Hirsch-Apotheke am Holzmarkt
Holzmarkt 8
Verden
‡ (0 42 31) 26 80
Dienstag, 9. Mai
Paulsberg-Apotheke am Markt
Obernstraße 47
Achim
‡ (0 42 02) 6 11 33
Burg-Apotheke
Große Straße 8
Foto: TonArt Verden
ein, sich gern anzuschließen.
Auftritt im Friedenstunnel
Tonart Verden singt kommenden Sonntag in Bremen / Weitere Stimmen erwünscht
H ENRIK B RUNS
V ERDEN Vor einem Jahr von fünf Singbegeisterten gegründet, konnte der Chor Tonart Verden unter der Leitung von Martina von Ahsen im vergangenen November mit 20 Stimmen seinen ersten öffentlichen Auftritt absolvieren. Auch beim Bremer Chorfest sangen die Verdener bereits mit.
„In diesen Tagen bereiten wir uns auf unseren Auftritt am 14. Mai im Friedenstunnel in Bremen vor“, kündigt Chormitglied Reinhard Witt an. Seit April und noch bis
September organisiert der Verein Friedenstunnel – Bremen setzt ein Zeichen an jeden Sonntag um 12 Uhr ein halbstündiges Konzert im zum Friedenstunnel umgestalteten ehemaligen Remberti-Tunnel zwischen den Straßen An der Weide und Parkallee. Am kommenden Sonntag also ist dort Tonart Verden zu erleben. Gäste sitzen dann wieder auf dem Bürgersteig im Friedenstunnel und lauschen auf bereitgestellten Stühlen dem Chor.
Derweil planen die Verdener bereits weiter: Viele Vokalistinnen und Vokalisten
des inzwischen auf 30 Mitglieder angewachsenen Chores wollen auch am Samstag, 9. September, live beim Chormusical Martin Luther King in der EWE-Arena in Oldenburg mitwirken – gemeinsam mit insgesamt mehr als 1.200 weiteren Sängerinnen und Sängern. Doch Tonart würde sich gern noch weiter vergrößern. Der Chor versteht sich als eine lebendige Gemeinschaft, und Singbegeisterte sollten Offenheit für alle Arten von Chormusik mitbringen und auch dazu bereit sein, die eigene Stimme wei-
terzuentwickeln, heißt es.
Wer sich gern dem Chor anschließen möchte ist eingeladen, jeweils dienstags um 19.15 Uhr ins Hotel Verdener Wappen, Plattenberg 59, zu kommen und einfach mal an einer Probe teilzunehmen.
„Wir alle teilen die Freude am gemeinschaftlichen Singen, die Offenheit für bekannte, aber auch ungewöhnliche Werke und lieben das Glücksgefühl gelungener musikalischer Momente in Proben oder Auftritten. Das erleben wir in jeder Chorprobe“, wirbt Reinhard Witt.
Langwedel
‡ (0 42 32) 9 32 50
Mittwoch, 10. Mai
Schloss-Apotheke
Etelser Bahnhofstraße 12
Etelsen
‡ (0 42 35) 9 41 41
Nordertor-Apotheke
Stadt dankt Schnakenberg
A CHIM Nach fast 30-jährigem Engagement als ehrenamtlicher Stadtarchivar hat Günter Schnakenberg diese Aufgabe aus gesundheitlichen Gründen zum 30. April abgegeben. „Ich bedanke mich im Namen der Stadt Achim ganz herzlich für den jahrzehntelangen, ehren-
Ihre Gesundheit
Wir sind für Sie da. Auch in unserer Tagespflege Villa Wümmeblick.
Unser Angebot für Sie:
Vollsta�onäre Pflege Kurzzeitpflege
Haus O�ersberg Große Straße 1 28870 O�ersberg
Verhinderungspflege Tagespflege
Tel. 04205 39520 post@haus-o�ersberg.de www.haus-o�ersberg.de
amtlichen Einsatz zum Erhalt der Achimer Geschichte bei Günter Schnakenberg“, sagt Bürgermeister Rainer Ditzfeld. Er hätte den verdienten Helfer gern im größeren Rahmen verabschiedet, dieser habe sich aber einen leisen Austritt gewünscht. (WR)
Bei Krankheit oder Reha
Haushaltshilfe: Diese Kosten übernimmt die Krankenkasse
Das Bad muss geputzt werden, die Wäsche stapelt sich: Im Haushalt gibt es immer etwas zu tun. Doch eine Erkrankung oder ein Unfall können dazu führen, dass Betroffene die Aufgaben vorübergehend nicht selbst erledigen können. „In bestimmten Fällen kümmert sich dann die Krankenkasse um die Bereitstellung einer Haushaltshilfe“, erklärt Heike Morris, juristische Leiterin der Unabhängigen Patientenberatung Deutschland (UPD).
Gesetzlich Versicherte, in deren Haushalt ein Kind von unter zwölf Jahren oder ein auf Hilfe angewiesenes Kind mit Behinderung lebt, können die Unterstützung zum Beispiel dann in Anspruch nehmen, wenn sie an einer Rehamaßnahme teilnehmen oder ins Krankenhaus müssen. Auch wer keine Kinder hat, kann Hilfe erhalten: „Wenn der Versicherte seinen Haushalt zum Beispiel aufgrund einer schweren Krankheit nicht weiterführen kann, ist
Um eine Haushaltshilfe zu erhalten, müssen Betroffene bei ihrer Krankenkasse einen Antrag stellen. Zudem müssen diverse Auflagen erfüllt werden. Foto: FredFroese/gettyimages.com/akz-o
Unterstützung für maximal vier Wochen möglich. Das gilt allerdings nur, wenn der Betroffene keinen Pflegegrad zwischen zwei und fünf hat.“ Hat der Versicherte ein Kind von unter zwölf Jahren oder ein behindertes Kind, ist eine Verlängerung auf bis zu 26 Wochen möglich. Ein Versicherter hat gegenüber seiner Krankenkasse zu-
dem nur dann einen Anspruch auf Unterstützung, wenn er den Haushalt bislang selbst geführt hat. Es darf bei ihm keine andere Person leben, die diese Aufgaben übernehmen kann.
Um eine Haushaltshilfe erhalten zu können, müssen Versicherte bei ihrer Krankenkasse einen Antrag einreichen, inklusive Notwendig-
keitsbescheinigung des Arztes. Die Kasse gewährt die Haushaltshilfe grundsätzlich als Sachleistung. „Das bedeutet, dass sie eine Ersatzkraft zur Verfügung stellt“, sagt Heike Morris. Ist sie dazu nicht in der Lage, kann der Versicherte selbst eine geeignete Person suchen – die Kasse muss ihm dann die Kosten der selbst beschafften Hilfe in angemessener Höhe erstatten. Dies gilt auch, wenn Betroffene ausdrücklich darum bitten, einen Angehörigen, Freund oder Nachbarn als Haushaltshilfe einzusetzen.
Allerdings: Für Verwandte und Verschwägerte bis zum zweiten Grad werden keine Kosten erstattet. „Die Kasse kann jedoch Fahrtkosten übernehmen und einen Verdienstausfall zahlen.“
■ Bei Fragen zum Thema berät die Unabhängige Patientenberatung (UPD) kostenfrei und professionell unter der Nummer 0800 011 77 22 oder auf patientenberatung.de im Internet. (akz-o)
10 Sonntag, 7. Mai 2023 Mitunserermodernen klassischenMassage nehmenwiresmitjeder Blockadeauf! Hermann-Ritter-Str.106 28197Bremen Tel.042140893463 info@massagebuchert.de www.massagebuchert.de
Senioren AssistentinzuverlässigeHilfefürmehr Lebensqualität ! Beratung –Begleitung –Unterstützung Monika Röge-Egbers– Tel.:04232 -9455836 E-Mail.:m.roege@gmail.com www.die-senioren-assistenten.de/monika-roege-egbers
L ANDKREIS
Der Chor Tonart Verden, der im April seinen ersten Geburtstag feierte, hat noch vieles vor und lädt weitere Sangesbegeisterte
Verden ‡ (0
Donnerstag, 11. Mai Storchen-Apotheke Uphuser Heerstraße 35 Achim ‡ (0 42 02) 91 01 50 Storchen-Apotheke Plattenberg 57 Verden ‡ (0 42 31) 52 55 Freitag, 12. Mai Eichen-Apotheke Hauptstraße 99 Oyten ‡ (0 42 07) 12 51 Apotheke am Rathaus Große Straße 5 Verden ‡ (0 42 31) 92 05 11 Samstag, 13. Mai Alte Apotheke Obernstraße 5 Achim ‡ (0 42 02) 89 99 Morsumer Apotheke Verdener Straße 9 Thedinghausen ‡ (04204) 16 11 Sonntag, 14. Mail Weser-Apotheke Verdener Straße 157 Achim ‡ (0 42 02) 97 91 97 Löns Apotheke im Facharztzentrum Verden Eitzer Straße 18 Verden ‡ (0 42 31) 677 36 90
Große Straße 2
42 31) 33 98
APOTHEKEN-NOTDIENSTE
Besonderer Auftritt
Stadtfest-Macher freuen sich auf Jugendliche von Slam Funk
A CHIM /V ERDEN Slam Funk
heißt eine Schulband, die in diesem Jahr auf dem Achimer Stadtfest auftritt, und mit der es eine besondere Bewandnis hat. Sie kommt von weit her, genauer von der Grayslake North High School in Illinois, USA, etwa eine Autostunde nordwestlich von Chicago. Mit dieser High School pflegt das Verdener Domgymnasium seit dem Jahr 2018 Kontakte.
Jüngst konnte sich Ingo Freitag, Vorsitzender der Unternehmergemeinschaft Achim (Uga), über eine Anfrage der Verdener Lehrerin Vanessa Galli zu einem möglichen Auftritt der amerikanischen Gastschüler im Alter zwischen 16
und 18 Jahren aus der Band freuen – und war sofort begeistert: „Eine internationale Band auf dem Achimer Stadtfest, das hat es bislang noch nicht gegeben“, meint er. Die aktuelle Bandbesetzung von Slam Funk besteht aus vier Vokalisten, einer dreiköpfigen Bläser-Section, Gitarre, Keyboard, Bass und Schlagzeug. Die Schulband trifft sich in Illinois einmal wöchentlich außerhalb des regulären Unterrichts. Zahlreiche Auftritte hat die Band vor allem in ihrer Heimatstadt Grayslake und der näheren Umgebung im Norden ihrer Stadt und im Süden Wisconsins gespielt. Sogar Auftritte in der „Disney
World“ in Orlando, Florida, sowie die Eröffnung der „Voice Season 7“ in Twinsburg, Ohio, wurden absolviert.
„Es ist toll, wenn Jugendliche der Liebe zur Musik nachgehen und sich trauen, auf einer großen Bühne vor Publikum zu performen“, sagt Ulrik Borcherdt, Geschäftsführer der Achimer Firma Solight, die auf dem Stadtfest wie immer für den guten Bühnensound sorgen wird.
Firmen, die auf der LEDWand der Hauptbühne über ihre geschaltete Werbung das Stadtfest sponsern möchten, können sich unter der Telefonnummer 04202 / 993 92 24 bei Solight melden. (WR)
Über die Aller getuckert
Diese Austauschschüler aus den USA sind im Juni Gäste von Verdener Domgymnasiasten. Zugleich handelt es sich um die Mitglieder der Band Slam Funk, und als solchen wurde für sie sofort ein Auftritt auf dem Achimer Stadtfest, das vom 9. bis 11. Juni läuft, klar gemacht. Foto: Slam Funk
V ERDEN An Bord der „Stadt Verden“ erlebten kürzlich mehr als 100 Seniorinnen und Senioren der beiden kirchlichen Verdener Seniorenwohnheime St. Johannis und Caritasstift St. Josef einen geselligen Nachmittag. Der Verdener Rotary-Club hatte die älteren Herrschaften auf das Fahrgastschiff eingeladen – zu
einer rund zweistündigen Schiffstour auf der Aller, bei Kaffee und Kuchen sowie mit gemeinsamem Gesang. Für viele der Gäste bedeutete der Nachmittag eine willkommene und genussreiche Abwechslung zu ihrem Alltag. Mitglieder des Serviceclubs versorgten sie zudem mit Selbstgebackenem, sangen
und musizierten für die Älteren Menschen, und diese dankten es ihnen, indem sie spontan mit einstimmten. Gelungene Nachmittage dieser Art sollen der nach der coronabedingten Pause in den beiden Vorjahren nun wieder regelmäßig stattfinden, teilen die Verdener Rotarier mit.
(WR)/Foto: pv
SPD Verden auf Stadtwaldfarm
Anschließend Sitzung in Scharnhorst auch zum Thema Bahn
V ERDEN Die SPD-Stadtratsfraktion und der SPD-Vorstand Verden besuchen am morgigen Montag um 17.30
Uhr die Verdener Stadtwaldfarm, wo sich die Sozialdemokraten in Gesprächen mit den Betreibern und Nutzern darüber informieren wollen, wie es
derzeit mit der Gemeinwesenarbeit läuft. Gerne werden dazu Anregungen zur Optimierung der Stadtteilarbeit entgegen genommen. Ab 18.45 Uhr ist Treffen im Landhaus Müller in Scharnhorst, wo die SPD Verden eine Sitzung abhält. Im Blickpunkt
stehen dann die angedachte Reaktivierung der Bahnstrecke Verden-Süd in Richtung Armsen und in den historischen Kleinbahnbereich. Beim Ersatzneubau der Allerstrombrücke möchte man zudem die Variantenentscheidung vorantreiben. (WR)
Ab
finden Sie unsere Angebo te auch unter: www.eiskoenig.eu
Gelderner Straße 1, 28327 Bremen-Osterholz Öffnungszeiten: Mo.-Fr. 9-18 Uhr, Sa. 9-17 Uhr
Hammersbecker
Sicher verwahrt.
Ihr persönliches Schließfach gibt Ihnen ein sicheres Gefühl.
Machen Sie sich um Wertvolles wie Urkunden, Schmuck und andere Wertsachen keine Gedanken. Verwahren Sie alles am besten dauerhaft in unseren Schließfachanlagen in Bremen.
www.sparkasse-bremen.de/ schließfach
Weil’s um mehr als Geld geht.
L ANDKREIS Sonntag, 7. Mai 2023 11 Angebote gültig vom 08.05. – 20.05.2023. Aktuelle Angebote unter www.eiskoenig.eu
Geflügel Nuggets AIA, 1.000g Geflügel Schnitte AIA, 1.000g Chicken Fingers Markenware, 1.000g Meerwasserlachsforelle Nuii Eis Nordic Berry Nuii, 3x90ml Bisquitrollen Schwarzwälder Kirsch Markenware, 3x250g (kg = 3,99€) Schweinelachsschnizel Markenware, 1.000g Schweinelachs Cordon Bleu Markenware, 1.000g BVB Eis „Entscheidend im Pott“ Schollen Doppelfilet Mas Mar, 1.000g Pangasiusfilet Bonesca, 1.000g Nuii Eis Texan Pecan Nuii, 3x90ml Geflügel Cordon Bleu 960 g(kg = 4,15€)
sofort
Str. 179 B-D, 28755 HB-Aumund Öffnungszeiten: Mo.-Fr. 9-18 Uhr, Sa. 9-14 Uhr Osenbrückstraße 5, 28309 Bremen-Hemelingen Öffnungszeiten: Mo.-Fr. 9-19 Uhr, Sa. 9-18 Uhr (l = 7,37€) (kg = 3,31€/4,42€) 960 g € 3,99 je € 9,99 kg € 2,99 je € 1,99 je € 5,99 je € 4,99 € 9,95 € 3,99 € 0,99 € 5,99 € 2,99 € 1,99 € 3,99 Bunte Pommes Farm Frites, 2.500g (kg = 1,59€) Knusper Wedges agrarfrost, 500g Kartoffel Puffer agrarfrost, 600g Spargel Iska, 1.000g Bohnen sehr fein, Erbsen sehr fein, Mischgemüse, Kaisergemüse, agrarfrost, 1.000g Knoblauch Baguettes Markenware, 2x175g Kari Ayam Indonesia, 350g Veggi Curry Indonesia, 350g (kg=8,54€) Griddies Kartoffelgitter agrarfrost, 450g € 1,99 je € 1,99 je INDONESIA GOURMET FERTIGMENÜS
© S-Com
Keine Kündigung
Eigentlich sollte es ziemlich klar sein, dass einem Mieter nach einem Einbruch in die Nachbarwohnung gekündigt werden kann. Doch die Rechtsprechung kennt nach Information des Infodienstes Recht und Steuern der LBS auch Ausnahmen.
Der Fall: Ein Mieter bemerkte nach seiner Rückkehr aus dem Urlaub einen Wasserschaden an zwei Wänden seiner Wohnung. Auch auf dem Boden hatte sich eine Pfütze gebildet. Um schnell reagieren zu können, brach er gewaltsam in die über ihm liegende, zu dem
Wertvolles zu Hause aufbewahrt
Zeitpunkt leerstehende Wohnung ein. Daraufhin sprach ihm der Vermieter die Kündigung aus. Das Urteil: Bei einer derartigen Selbsthilfe handle es sich nicht um eine schwerwiegende Pflichtverletzung des Mieters und deswegen sei keine Kündigung möglich, entschied das Landgericht. Dass sich der Schaden schon über längere Zeit entwickelt hatte und das schnelle Eingreifen gar nichts änderte, habe der Mieter zu dem Zeitpunkt nicht wissen können (Landgericht Berlin, Aktenzeichen 66 S 162/22).
Wer die wertvolle Uhrensammlung, den Familienschmuck oder wichtige Dokumente sicher in einem Bankschließfach verwahren möchte, braucht vor allem eines: jede Menge Geduld. Vielerorts sind die Schließfachanlagen komplett ausgebucht, neue werden nicht gebaut. Im Gegenteil, die Schließung örtlicher Bankfilialen macht das Angebot noch knapper. In der Folge müssen sich Interessenten für ein Schließfach auf Wartelisten setzen lassen.
Ganz nach dem Motto „My
Bindemann
Fenster - Türen - Garagentore
Telefon: 0 42 02 / 524 608
Bremer Straße 93 • 28832 Achim
home is my castle“ lässt sich ein sicherer Aufbewahrungsort für Wichtiges und Wertvolles in den eigenen vier Wänden deutlich schneller verwirklichen. Und das Thema „Platz“ ist auch nicht relevant, denn Wertschutzschränke gibt es in zahlreichen Varianten und Größen. Wertgegenstände sollte man zu Hause auf keinen Fall einfach in einer Schublade deponieren, auf die Einbrecher sofort zugreifen können. Hochwertige und zertifizierte Tresore bieten den gewünschten Schutz – und dazu noch prak-
tische Vorteile im Vergleich zu einem Bankschließfach. So haben die Eigentümer jederzeit Zugriff auf den Inhalt, unabhängig von Banköffnungszeiten und längeren Fahrtstrecken. Zudem kann man sich die jährliche Mietzahlung für das Schließfach sparen.
Damit der Wertschutzschrank tatsächlich hält, was er verspricht, sollte er sich in unabhängigen Tests bewährt haben und die Anforderungen der Norm EN 1143-1 erfüllen. Das ist beispielsweise an Prüfplaketten der VdS Schadenverhütung
oder des ECB-S zu erkennen. „Hochwertige Tresore verfügen über einen zertifizierten Widerstandsgrad. Dieser ist entscheidend dafür, bis zu welchem Betrag der Inhalt versichert werden kann“, erklärt Markus Hartmann vom deutschen Hersteller Hartmann Tresore. Deshalb ist es wichtig, vorab den Bedarf und die damit verbundenen Werte genau zu taxieren. ■ Beim hiesigen Fachhandel sowie etwa auf hartmanntresore.de gibt es zahlreiche nützliche Tipps rund um den Tresorkauf.
Nicht nur Uhren und Schmuck, auch wichtige Dokumente finden im Tresor einen sicheren Aufbewahrungsort. Foto: djd/Hartmann Tresore/romannoru - stock.adobe.com
HEUTE: EINBRUCHSCHUTZ BAUEN
& WOHNEN
info@firmabindemann.de Gerätehaus „Toronto“ oder „London“ Breite 300 cm x Tiefe 250 cm, 28 mm Wandstärke Gerätehaus „Denver“ oder „Rom“ Breite 200 cm x Tiefe 200 cm, 28 mm Wandstärke Gerätehaus „Montreal“ oder „Paris“ Breite 250 cm x Tiefe 220 cm, 28 mm Wandstärke Gerätehaus „Ontario“ oder „Madrid“ Breite 300 cm x Tiefe 300 cm, 28 mm Wandstärke www.gartendiscounter.de Gültig bis 13.5.2023 899.- 999.- 1099.- 1199.- je je je je Rindenmulch 60 Liter Blumenerde 40 Liter Pinienrinde Piniendekor, 60 Liter 2.49 8.99 3.69 69.99 statt 119.99* 45 x 70 x 2000 mm 5.98 45 x 70 x 3000 mm 8.97 UnterkonstruktionsDielen Terrassendiele Douglasie 2.99 lfd. mtr. ab 28 x 145 x 2000 mm 5.98 28 x 145 x 3000 mm 8.97 28 x 145 x 4000 mm 11.96 B-Sortierung Großer Pflanzkasten mit Rank-gitter Breite 90 cm x Tiefe 45 cm x Höhe 160 cm Megastabiler Bohlenzaun „Tytus“ Breite 180 cm x Höhe 180 cm mit Rundbogen Dichtzaun „Potsdam“ Breite 90 cm x Höhe 180 cm oder Breite 180 cm x Höhe 180 cm 44.49.99 99 Aluminium-Terrassenüberdachungen (diese Modell sind nicht mehr rabattierfähig) Sie erhalten bei uns alle Aluminium-Terrassendächer auch in allen weiteren erdenklichen Maßen! Sprechen Sie unser Fachpersonal gerne an! *Kostenloses Aufmaß bei Bestellung einer Aluminium-Terrassenüberdachung! Ansonsten werden 100 Euro für das Aufmaß als Aufwandsentschädigung berechnet! Die Exklusivangebote sind nicht rabattierbar. 400 cm breit x 300 cm tief, Dacheindeckung mit Doppelstegplatte 400 cm breit x 300 cm tief, Dacheindeckung mit 8 mm Verbundsicherheitsglas 500 cm breit x 300 cm tief, Dacheindeckung mit 8 mm Verbundsicherheitsglas 500 cm breit x 300 cm tief, Dacheindeckung mit Doppelstegplatte 1599.- 2399.- 2599.- 1799.Besuchen Sie uns auch auf In dieser Woche erhalten Sie10% Rabatt Alu-Terrassendächer auf Konfigurieren Sie selbst! REGIO PARTNER statt 2999.-* 1999.Blockhaus „Como“ Breite 400 cm x Tiefe 300 cm, 28 mm Wandstärke 800 gespart 1000 € gespart Blockhaus „Norwegen“ 4 x 4 m 1399.Wandstärke 28 mm Wandstärke 28 mm Große Gerätehaus-Aktion! *UVP des Herstellers statt 2199.-* *UVP des Herstellers Haus der Woche Zaun der Woche 44.99gerade Rund 49.99 Blockhaus „Nizza“ Breite 390 x Tiefe 300 cm, 28 mm Wandstärke Wandstärke 28 mm 1399.- 800 € gespart Garten König GmbH – Sitz der Gesellschaft: 26215 Wiefelstede • HRB 205287 28816 Mackenstedt-Stuhr • 3-K-Weg 12 Telefon: 0 42 06 / 29 95 16 • Telefax: 0 42 06 / 29 95 18 • E-Mail: stuhr@der-gartenkoenig.de Öffnungszeiten: Montag – Freitag: 9.00 – 18.00 Uhr • Samstag: 9.00 – 14.00 Uhr *Unverbindliche Preisempfehlung des Herstellers. Alles Abholpreise ohne Dekoration. Abb. können vom Original abweichen. Alle Maße sind Ca.-Maße. Technische Änderungen und Irrtümer, sowie Farbabweichungen vorbehalten. Alle Häuser sind unbehandelte Bausätze. Nur solange der Vorrat reicht 28876 Oyten • Lübkemannstr. 23-25 Telefon: 04207 / 90 99 293 • E-Mail: oyten@der-gartenkoenig.de Garten König GmbH – Sitz der Gesellschaft: 26215 Wiefelstede • HRB 205287
E-Mail:
Wer mit einem guten Gefühl in den nächsten Urlaub starten möchte, sollten im Vorfeld sein Zuhause einbruchsicher machen und so Langfingern das Handwerk erschweren.
Foto: Steffen Salow auf Pixabay
Zeitig an Einbruchschutz denken
Viele Menschen haben schon ihren Sommerurlaub gebucht. Um die Entspannung aus der Auszeit nicht schon bei der Rückkehr zu verlieren, sollte auch an den Einbruchschutz gedacht werden. Denn Einbrecher nutzen die lange Abwesenheit vieler Menschen während des Urlaubs aus und verursachen bei betroffenen Urlaubsrückkehrern seelischen und finanziellen Schaden. Damit einem sorglosen Urlaub und einer stressfreien Rückkehr nichts im Wege steht, empfiehlt die Initiative für aktiven Einbruchschutz „Nicht bei mir!“, die
Zeit bis zum Urlaub für Investitionen in den Einbruchschutz zu nutzen. Beratung durch Fachfirmen und professionell installierte Sicherheitstechnik sind das A und O beim Einbruchschutz. Helmut Rieche, Vorsitzender der Initiative „Nicht bei mir!“, sagt: „Den effektivsten und nachhaltigsten Schutz vor Einbrüchen bietet professionelle Sicherheitstechnik von Fachbetrieben. Damit diese Vorkehrungen zum Antritt der Urlaubsreise Ihren Zweck erfüllen können, sollte rechtzeitig im Voraus eine Fachfirma zur Be-
ratung und Umsetzung von Maßnahmen herangezogen werden.“ Vertrauenswürdige Sicherheitsfirmen können unverbindlich beraten und schließen auf Wunsch mit ihren Kunden Sicherheitslücken rund um Ihr Haus oder der Wohnung. Auch wenn einfache Verhaltenstipps helfen können, gilt grundsätzlich: Effektiver Einbruchsschutz benötigt Fachwissen und Erfahrung. Nur Profis kennen sowohl bei Neubauten als auch im Bestand die geeigneten Maßnahmen, um Einbrüche zu verhüten. Die Initiative
Unsere Markisen
DERZEIT ZU SONDERPREISEN!
Markisentuch-Neubespannung für alle Modelle
„Nicht bei mir!“ stellt hierzu auf der Internetseite nicht-bei-mir. de die notwendigen Informationen bereit. Auf einer interaktiven Karte finden sich dort bequem qualifizierte Sicherheitsunternehmen und Spezialisten in der Nähe, die Ratsuchenden zur Seite stehen.
Die Investition in Sicherheitstechnik sind dabei nachweislich wirksam: Scheiterten im Jahr 2003 noch lediglich 30 Prozent der Einbruchversuche an vorhandener Sicherheitstechnik, waren es laut Polizeilicher Kriminalstatistik 2021 schon 48,7 Prozent.
WIR ZIEHEN UM!
SIE FINDEN UNSEREN BETRIEB AN FOLGENDER ADRESSE:
DELMENHORST, ZUR BRINKSITZEREI 10!
UND SO ERREICHEN SIE UNS: Stadtauswärts über die SYKER STRASSE in die LANGENWISCHSTRASSE, dann erste rechts abbiegen in die
Terrassendächer und Sommergärten
Terrassenüberdachung mit Ganzglasschiebeanlagen
HEUTE: EINBRUCHSCHUTZ BAUEN & WOHNEN Delmenhorst · Annenheider Allee 121 04221-2 61 44 Bremen Telefon: 421-39 20 91 www.bley-rolladen.de
Plissees für jedes Fenster passend genau auf Maß Natürlich sind auch andere Größen möglich - wir beraten Sie gern! ALUMINIUM-ROLLLADEN 1 x 1m €179.RB1
Die Glas-Schiebe-Dächer Made in Germany Schiebeverglasung hochwertiges Aluminium keine Stauhitze Neigung bis 15˚möglich Dacheindeckung Matt- oder Klarglas ab € 4.444.AluminiumTerrassendach 5 x 3 m TOP-ANGEBOTSPREISE!!! GROSSE AUSSTELLUNG!!! SOMMERGARTEN
· RB4:
BRINKSITZEREI Große Straße 99 · Verden · Tel. 0 42 31 / 26 43 · Fax 0 42 31 /8 33 98 Oyten • Tel. 04207 / 22 38 Osterholzer Schlüsseldienst Schlüssel & Sicherheitscenter Stempel, Schilder, Beschriftungen, Gravuren, Fenster & Türen, Sicherheitstechnik, Alarmanlagen & Videoüberwachung Notöffnungen Tag & Nacht 04 21 / 42 02 40 Telefax: 04 21 / 42 96 43 Osterholzer Landstr. 10E • 28327 Bremen Info@osterholzer-schluesseldienst.com www.osterholzer-schluesseldienst.com Alles für Ihre Sicherheit Beratung & Montage
Straße ZUR
1.749,NUR 999,MUSCHELSET BARCELONA Loungegarnitur bestehend aus einem Sofa, zwei Sesseln, einem Hocker/Tisch und einem Beistelltisch, inkl. der abgebildeten Kissen, kann als Sitzgruppe oder Liegewiese genutzt werden
334,-
NUR
GARTENMÖBELSET BAILADO 9 TLG. bestehend aus 4 Verstell-Geflechtsesseln Bailado mit Gasdruckfedersystem inkl. Sitzund Rückenkissen und 1 Aluminiumtisch mit Keramikplatte Bailado 220 x 100 cm
1.299,NUR 599,LOUNGE GARTENMÖBEL-SET BAILADO 12-TEILIG
Aluminiumgestell mit Polyrattan grau, ca.240 x 240 cm, inkl. Bänke, Hocker und aller Sitz- und Rückenkissen
aller Sitz- und Rückenkissen
Aluminiumgestell mit Polyrattan dunkelgrau, bestehend aus 2 Sesseln, 1 Sofa, Rückenlehnen dank Gasdruckfeder stufenlos verstellbar und 1 Tisch 135 x 72 cm
1.999,NUR 799,GARTENMÖBELSET DARWIN ANTHRAZIT bestehend aus 4 Geflechtsesseln Darwin sowie 4 Sitz- und Rückenkissen und 1 Geflecht-Gartentisch mit Glasplatte 220 x 100cm
1.555,NUR 899,-
2.919,50 NUR
GARTENMÖBELSET SONDRINO 9 TLG bestehend aus 4 Aluminium-Verstellsesseln inkl. Komfort-Hochlehnerkissen und Sondrino Alu-Ausziehtisch mit Keramikplatte 160/210 x 100cm
1.699,- GARTENMÖBELSET SERGIO 13 TEILIG bestehend aus 6 stapelbaren Aluminiumsesseln Sergio mit Sitzauflage, in 3 unterschiedlichen Kissenfarben erhältlich und Tirana Alu-Ausziehtisch mit Keramikplatte 205/265 x 100cm
GARTENMÖBELSET CORIDO MIT SINCRO AUSZIEHTISCH bestehend aus 4 Verstell-Geflechtsesseln Corido mit Gasdruckfedersystem
SCHWARZ O. SILBER 2 stufenlos einstellbare Edelstahl-Brenner (Je 3,5 KW), doppelwandige Haube zur optimalen Hitzeisolierung mit Temperaturanzeige, abklappbare Seitentische, Grillrost aus Gusseisen, elektrische Zündung, geschlossener Unterschrank für die Lagerung der Grillflasche
549,NUR 379,-
LANDMANN GASGRILL TRITON 3.0 SCHWARZ O. SILBER
3,5 KW), doppelwandige Haube zur optimalen Hitzeisolierung mit Temperaturanzeige, abklappbare Seitentische, Grillrost aus Gusseisen, elektrische Zündung, geschlossener Unterschrank für die Lagerung der Grillflasche
629,NUR 459,-
x 180 cm, kesseldruckimprägniert, Bohlen edelstahlverschraubt
949,-
NUR
GARTENHAUS DANA 881367
Elementbauweise aus Nadelholz unbehandelt, Sockelmaß: ca. B 170 x L 120 cm Wandstärke 13,5 mm inkl. Doppeltür inkl. Zubehör und Holzfußboden, ohne Dachpappe
GARTENMÖBELSET BARCELONA 10-TEILIG bestehend aus 4 Polyrattan-Gartensesseln Barcelona sowie 4 Sitz- und Rückenkissen und 1 Alu-Gartentisch 220 x 100 cm mit Schieferoptik 1.795,NUR 1.249,AM LAGER, SOFORT LIEFERBAR!
KARIBU
GARTENHAUS TALKAU 6/ WÜMME 5 Bausatz aus Nadelholz unbehandelt, Außenmaß ca. 274 x 274 cm, Sockelmaß
TRITON 4.1 SCHWARZ O. SILBER 4 stufenlos einstellbare Edelstahl-Brenner (je 3,5 kW), versenkt eingebauter Seitenbrenner (3 kW), Doppelwandige Haube zur optimalen Hitzeisolierung mit Temperaturanzeige, Grillroste aus Gusseisen, automatische Piezozündung, geschlossener Unterschrank für die Lagerung der Gasflasche XL-KLICK LAMINATBODEN EICHE RUSTIKAL GRAU 41440342 8mm stark, Nutzungsklasse 32, 25 Jahre Herstellergarantie, vierseitige Fase, „Blauer Engel“ 19,95 NUR 16,95 KLICK PARKETTBODEN EICHE RUSTIKAL NATUR GEÖLT 41370291 14mm stark, geölte Oberfläche, 3 mm Nutzschicht, Format: 1900 x 190 mm, vierseitige Fase 79,95 NUR 49,95 VINYLBODEN EICHE NATUR 41670564 nur 4mm, wasserfest, Nutzungsklasse 31, Format: 1225 x 189mm, elastischer und fußwärmer als Laminat 29,95 NUR 19,95 HOLZHANDLUNG GRÄF GMBH Schicke
Montage-Service Alle Preisklassen Express-Lieferservice Kompetente Fachberatung Ausmaß-Servie Gartenmöbelwochen mit über 400 Gartenmöbeln auf 60 Terrassen. Bis zu 56 % reduziert. Wir feiern 70 jähriges Firmen-Jubiläum. Viel mehr Auswahl im Online Shop: www.holzwelt-graef.de HÄNGESESSEL SCHWARZ Gestell pulverbeschichtet anthrazit, Hängekorb faltbar, daher besonders platzsparend, mit leichtem Textilgewebe, inkl. Sitz- und Rückenkissen, ideal um im freien zu entspannen, in 5 unterschiedlichen Farben erhältlich Feiern Sie mit uns und sichern sich unsere Jubiläumsangebote ECK-LOUNGEGARNITUR BARCELONA 25-TEILIG Aluminiumgestell mit Polyrattan dunkelgrau, bestehend aus 2 Bankelementen, 1 Eckelement und 1 Mittelelement, 1 Gartentisch 146 x 85 cm und 2 passenden Hockern inkl. 18 Sitz- und Rückenkissen, Maße der Sitzecke: ca. 244 x 195 cm 1.999,NUR 1.299,299,NUR 224,- SIENA GARDEN SONNENDACH SKY 400 X 300 CM Stabiles Alugestell mit Stahlpfosten 73x73mm anthrazit das Dach besteht aus einem hochwertigem Polyestergewebe in grau und kann komplett geschlossen oder geöffnet werden inkl. Magnetverschluß Format: 400 x 300 x 223 cm (B x T x H) 629,NUR 349,- MULTIPOSITIONSLOUNGEBANK kann von einer Bank in eine Sonnenliege umgewandelt werden mit verstellbarer Kopfstütze rechts und kleinem Seitentisch links, Maße ca. 225 x 77 cm inkl. aller Sitzund Rückenkissen 799,NUR 449,- ECK-LOUNGEGARNITUR CAYMAN II 16-TEILIG
1.738,-
1.195,-
3.033,-
NUR 2.199,-
inkl. Sitzund Rückenkissen und 1 Alu-Ausziehtisch Sincro mit Keramikplatte 200/260 x 100cm 3.415,NUR 2.499,GARTENZAUN SYLT GRAU 180 x 70 cm, grau kesseldruckimprägniert 24,99 NUR 14,95 ÜBER 400 ZÄUNE IN UNSERER AUSSTELLUNG 89,95 NUR 49,95 BOHLENZAUN GRAU IMPRÄGNIERT 180 x 180 cm, kesseldruckimprägniert, Bohlen edelstahlverschraubt DOPPELSTABMATTENZAUN 251 X 183 CM verzinkt und beschichtet in anthrazit, streichfrei 99,95 NUR 69,95 OHNE FLECHTSTREIFEN 199,NUR 139,95 MIT FLECHTSTREIFEN ANTHRAZIT KUNSTSTOFFZAUN WEISS STREICHFREI aus hochwertigem Fensterkunststoff, 170 x 170 cm, Stecksystem-Bausatz, ohne Pfosten 249,NUR 149,DESIGN WPC ALU DICHTZAUN ANTHRAZIT/SILBER Ca. 180 x 180 cm, aus extrem witterungsbeständigem Holz-Kunststoffgemisch, abwaschbar, streichfrei, kein Ausgrauen, extrem pflegeleicht 239,NUR 199.BOHLENZAUN 180
79,95 NUR 39,95
KARIBU GARTENHAUS AMBERG 2 / LESUM 2 TERRA Bausatz aus Nadelholz farbbehandelt Terragrau, Außenmaß ca. 186 x 186 cm, Sockelmaß ca. 182 x 182 cm, Wandstärke 19mm inkl. Doppeltür, inkl. Zubehör, ohne Fußboden, ohne Dachpappe 699.-
NUR 999.-
ca. 270 x 270 cm, Wandstärke 28mm inkl. Doppeltür, inkl. Zubehör, ohne Fußboden, ohne Dachpappe 2.219,99 NUR 1.399.KARIBU GARTENHAUS BAYREUTH 3 / HUNTE 3 Bausatz aus Nadelholz unbehandelt, Außenmaß: ca. B 327 x T 253 cm, Sockelmaß: ca. B 310 x T 236 cm, Wandstärke 28 mm inkl. Doppeltür inkl. Zubehör ohne Fußboden, ohne Dachpappe 1.999,NUR 1.499.- KARIBU GARTENHAUS BASTRUP 2 / DELME 2 MIT ANBAU Bausatz aus Nadelholz unbehandelt mit 3 Meter Anbaudach, Außenmaß: ca. B 519 x T 237 cm, Sockelmaß: ca. B 220 x T 220 cm Wandstärke 28 mm inkl. Doppeltür inkl. Zubehör ohne Fußboden, ohne Dachpappe 2.499,99 NUR 1.599.549,NUR 429.KARIBU GARTENHAUS BAYREUTH 5 / HUNTE 5 Bausatz aus Nadelholz unbehandelt, Außenmaß: ca. B 387 x T 297 cm, Sockelmaß: ca. B 370 x T 280 cm, Wandstärke 28 mm inkl. Doppeltür inkl. Zubehör ohne Fußboden, ohne Dachpappe 2.399,NUR 1.899AM LAGER, SOFORT LIEFERBAR! AM LAGER, SOFORT LIEFERBAR! AM LAGER, SOFORT LIEFERBAR! AM LAGER, SOFORT LIEFERBAR! AM LAGER, SOFORT LIEFERBAR! AM LAGER, SOFORT LIEFERBAR! AM LAGER, SOFORT LIEFERBAR! KARIBU GARTENHAUS BASTRUP 5 / DELME 5 MIT ANBAU Bausatz aus Nadelholz unbehandelt mit 3 Meter Anbaudach, Außenmaß: ca. B 614 x T 297 cm, Sockelmaß: ca. B 280 x T 280 cm, Wandstärke 28 mm inkl. Doppeltür inkl. Zubehör ohne Fußboden, ohne Dachpappe 2.799,NUR 1.999.LANDMANN
2.0
KARIBU GARTENHAUS TALKAU 3/ WÜMME 3 Bausatz aus Nadelholz unbehandelt, Außenmaß ca. 244 x 204 cm, Sockelmaß ca. 240 x 200 cm, Wandstärke 28mm inkl. Doppeltür, inkl. Zubehör, ohne Fußboden, ohne Dachpappe 479,-
1.559,99
GASGRILL TRITON
NUR
3 stufenlos einstellbare Edelstahl-Brenner (Je
LANDMAN GASGRILL
uns gerne deine Bewerbung an hasler@holzwelt-graef.de oder melde dich telefonisch unter 0421/564 80 60 bei Alexander Hasler.