Aller Report vom 16.07.2023

Page 1

AnzeigeAnzeige

Spenden gesucht Deutsch-Polnische Gesellschaft benötigt Nachschub

Lokale Resonanzen

Bremer Künstler zeigen ihre Arbeiten im Dialog mit den Klassikern der Kunsthalle

Sicher im Internet unterwegs

V ERDEN Seit Jahren steigen die Fallzahlen im Bereich der Internetkriminalität. Der informierte und aufgeklärte Nutzer ist nachweislich eher in der Lage Betrug zu erkennen und sich vor entsprechenden Schäden zu schützen. Die Polizeiinspektion bietet unter dem Motto „Online sicher unterwegs“ am 26. Juli einen Vortrag an. Beginn ist um 10 Uhr in der Bürgermeister-Münchmeyer-Straße 4. Anmeldungen sind noch bis zum 18. Juli unter 04231/806302 möglich. (WR)

Werkzeuge und Geld gestohlen

A CHIM Auf unbekannte Weise gelangten

Diebe in einen Citroen in einem Carport in der Straße Auf dem Mühlenkamp. Zwischen ein Uhr in der Nacht und dem Nachmittag stahlen die Diebe Werkzeuge und ein Portemonnaie aus dem Innenraum und flüchteten anschließend unerkannt. Der Sachschaden kann nicht genau beziffert werden. Mögliche Zeugen werden unter 04202/9960 um Hinweise an die Polizei Achim gebeten (WR)

Anzeige

2022 fand das Eröffnungskonzert des Gartenkultur-Musikfestivals im Park des Focke Museums statt. In diesem Jahr startet das Festival in Bassum. Im Landkreis Verden werden drei Konzerte stattfinden.

Konzerte in Gärten

Musikfestival des Kommunalverbundes Bremen/Niedersachsen startet im August

B ETTINA M EISTER

L ANDKREIS „Im Grunde ist das Gartenkultur-Musikfestival ja wie der Eurovision Song-Contest: Jede Region präsentiert Musiker“, sagt Dennis Freese, Projektleiter des Festivals. Allerdings werden keine Punkte verteilt und überhaupt gäbe es nur Gewinner.

Vom 4. August bis einschließlich 27. August veranstaltet der Kommunalverbund Niedersachsen/Bremen das 20. Musikfestival. Von Großenkneten im Westen bis Ottersberg im Osten und von Hambergen im Norden bis Asendorf im Süden finden in 21 Städten und Gemeinden insge-

samt 33 Konzerte in privaten sowie öffentlichen Gärten und Parks statt, darunter sechs Konzerte in Bremen.

Von Pop und Swing über Rock, Tango und Jazz bis zu klassischer Musik, von Soul und Blues über internationale Folkmusik, Country, Klezmer und Gospel bis zu Chansons: Auch in diesem Jahr ist eine große Bandbreite an Musikrichtungen zu hören.

Auch die Locations sind eher ungewöhnlich: Parks, Ritterburgen, Museen, Höfe, Privatgärten, Schlösser und Stadtgärten öffnen ihre Pforten und bieten dem Publikum vielfältige Musik regionaler und überregi-

onaler Künstler.

Unter dem Motto „Mit dem Rad zum Konzert“ werden zudem fünf geführte Radtouren zu Konzertorten angeboten – einige der Touren starten auch von Bremen aus. Das Eröffnungskonzert findet am Freitag, 4. August, 19 Uhr in der Klosterbachmuschel an der Freudenburg in Bassum statt. Das Ensemble „Les Brünettes“ läutet dort das Festival ein, stilistisch treffen an diesem Abend Funk- und House-Beats auf Rap und Chanson. Zur Einstimmung auf das Eröffnungskonzert wird ein geführter Kulturspaziergang entlang des Bassumer kulturhistorischen Pfades vom Park der

Freudenburg bis zum Stiftsgelände angeboten. Das Gartenkultur-Musikfestival ist ein Gemeinschaftsprojekt verschiedener Kulturschaffender aus Städten und Gemeinden unter dem Dach des Kommunalverbunds. Zudem wirken auch private Gartenbesitzende und Vereine sowie Fördernde und Sponsernde am Festival mit. Der Großteil der Konzerte ist kostenlos, Karten für kostenpflichtige Veranstaltungen können bei den jeweiligen Veranstaltenden und teilweise bei Nordwest Ticket erworben werden. Detaillierte Infos gibt es auch unter gartenkulturmusikfestival.de

Dörte Liebetruth auf Ideen-Tour in Verden

V ERDEN Die SPD-Landtagsabgeordnete Dörte Liebetruth ist am kommenden Dienstag, 18. Juli, mit Rad und rotem Rucksack in Verden unterwegs. Im Mittelpunkt der Tour stehen dieses Mal Themen rund um Ver-

kehr und Mobilität in der Reiterstadt. Dörte Liebetruth, die auch Sprecherin der SPD-Landtagsfraktion für Mobilität und Verkehr ist, möchte darüber ins Gespräch kommen, wie nötige Veränderungen gemeinsam als

Chance für die Region genutzt werden können. Nachmittags wird die Abgeordnete Hausbesuche machen, um ansprechbar zu sein und Anregungen, Fragen oder Hinweise in ihrem roten Rucksack mit in den Landtag

mitzunehmen. Wer Zeit und Lust auf einen Klönschnack mit Dörte Liebetruth hat, etwas fragen oder ihr etwas mit auf den Weg geben möchte, ist ab 18 Uhr willkommen in ihrem Bürgerbüro, Große Straße 78, in Verden. (WR)

Foto: Kerstin Rolfes
ACHIM/OYTEN/VERDEN % SUrlaubsgeld! omm er, Sonne, Damen Herren Trends mitten in Thed inghausen Sicher. Lokal. Shoppen! SSV Goodbye ZugluftIntelligentsanieren Mehr Wärme,weniger Heizkosten, Energie+CO2! NeueDichtungen fürFensteru. Türen vomProfi 3794166-0 Beratung| Ve rkauf|Einbau Bremen, Neide ,www.dollex.de
auf dem Bau Wie Unternehmen ihre Mitarbeitenden schützen
Sonnencreme
SONNTAG, 16. JULI 2023 Die Weser Report-Ausgabe für den Landkreis Verden
NR. 3660 /53. JAHRGANG

K EA N EELAND

Die Europameisterschaft im vergangenen Jahr hat es gezeigt und auch die Weltmeisterschaft in diesem Jahr wird zeigen: Frauenfußball ist hoch im Kurs. Doch allein die Debatte um die Übertragungsrechte vor der Weltmeisterschaft zwischen dem DFB und den Fernsehsendern zeigt: Wir sind noch nicht da, wo wir sein sollten. Frauen- und Mädchenfußball wird teilweise noch belächelt. Die Bezahlung der ProfiDamen ist immer noch nicht adäquat. Es muss nicht genau dasselbe Gehalt sein, wie bei den Männern. Schließlich fließen dort Unsummen mehr Geld. Doch die Frauen sollten so bezahlt werden, dass sie sich voll auf ihre Leistung konzentrieren können und nicht noch nebenbei arbeiten müssen. Auch Trainingszeiten oder Platzbelegungen müssen fair verteilt werden. Es gab in den vergangenen Jahren schon viele Schritte in die richtige Richtung – es liegt aber auch noch viel Arbeit vor uns.

Gewalt geht zurück

Bremen gegensätzlich zum Bundestrend

Gewalt in Partnerschaften

hat bundesweit 2022 um fast 10 Prozent zugenommen. In Bremen sind die Zahlen dagegen rückläufig. Waren es 2021 noch 3.164 Opfer, ist die Zahl im Jahr 2022 auf 2.776 gesunken und hat sich so wieder auf das Niveau der Vorjahre eingepegelt.

„Auch wenn die Zahl der Betroffenen von häuslicher Gewalt in Bremen leicht zurückgegangen ist, müssen wir hier nach wie vor von einer hohen Dunkelziffer ausgehen und jeder Fall ist einer zu viel,“ sagt Claudia Bernhard, Senatorin für Gesundheit, Frauen und Verbraucherschutz. Es sei alarmierend, dass man deutschlandweit einen Anstieg der Fälle von Partnerschaftsgewalt verzeichne.

Landesfrauenbeauftragte

Bettina Wilhelm ergänzt:

„Bremen hat mit seinem

Landesaktionsplan gegen Gewalt an Frauen und Kindern 75 Maßnahmen vorgelegt, die Betroffene besser schützen sollen. Nun geht es darum die Maßnahmen umzusetzen und hierfür ist Geld nötig.“ Wichtig sei die Einrichtung einer Gewaltschutzambulanz am Klinikum Bremen-Mitte, in der Betroffene versorgt und Beweise gerichtsfest dokumentiert werden können. Für Bremen nimmt laut Claudia Bernhard die Umsetzung der Istanbul-Konvention zum Schutz von Frauen und Kindern vor Gewalt einen hohen Stellenwert ein: „Wichtig ist mir, dass die geplanten Mindeststandards nicht dazu führen dürfen, dass nur das Minimum finanziert wird und bereits bestehende hohe Standards in den Ländern und Kommunen erhalten bleiben.“ (kea)

Die IG BAU fordert von Bauunternehmen mehr Schutz für ihre Mitarbeiter

E MRE A LTUG

Vor extremer Hitze und starker Sonneneinstrahlung sind Menschen, die unter freiem Himmel arbeiten häufig nur schlecht geschützt. Insbesondere die Haut wird stark beansprucht, die Konsequenzen sind Sonnenbrand, vorzeitige Hautalterung und die steigende Gefahr von Hautkrebs. Christian Wechselbaum, Regionalleiter der Industriegewerkschaft Bauen-Agrar-Umwelt Bezirksverband Land Bremen und Umzu (IG BAU) im Gebiet Weser-Ems, bringt die Situation auf den Punkt: „Wir verbraten wortwörtlich unsere Mitarbeiter.“

In Anbetracht dieser Bedrohung fordert Wechselbaum, dass Sonnencreme den gleichen Stellenwert wie Schutzhelme und Sicherheitsschuhe als Arbeitsschutzkleidung erhalten. „Bisher haben viele Bauarbeiter eigenständig Sonnencreme besorgt. Wir als Gewerkschaft möchten jedoch, dass die Arbeitgeber diese zur Verfügung stellen. Zu diesem Zweck können einfach die Desinfektionsmittel-Spender der vergangenen Jahre umfunktioniert werden“, sagt Wechselbaum. „Bauunternehmen nehmen viele Gelder über Großprojekte ein. Es wird hier über Kosten nachgedacht, die nicht im Verhältnis stehen. Immer mehr Bauarbeiter kriegen Hautkrebs und das ist eine Tatsache,“ erklärt der Regionalleiter. Eine besondere Herausforderung besteht darin, dass es beim Arbeiten im Freien faktisch kein Hitzefrei gibt. Das Bauunternehmen Best Bau beschäftigt sich schon

In vielen Unternehmen dürfen Mitarbeiter auf Baustellen zu ihrem eigenen Schutz nicht mehr oberkörperfrei arbeiten – zu hoch ist das Hautkrebsrisiko. Foto: pixabay

seit längerem mit dem Thema Sonnenschutz. „Um unsere Arbeiter vor der Sonne zu schützen, erlauben wir diesen seit Jahren nicht mehr, unter freiem Himmel oberkörperfrei zu arbeiten“, sagt Christian Fengler, Bauleiter bei Best Bau. Außerdem versorge das Unternehmen seine Mitarbeiter mit Sonnencreme mit mindestens Lichtschutzfaktor 30. „Die Kosten für die Sonnencreme sind für uns ein geringer Aufwand“, sagt Fengler. Kollegen, die Allergien oder sensible Haut haben, können sich ein Sonnenschutzmittel von ihrem Unternehmen finanzieren lassen. „Unsere Mitarbeiter können die Sonnencreme die sie vertragen

Kammern klagen gegen Abgabe

Normenkontrollantrag beim Staatsgerichtshof soll Ausbildungsunterstützungsfonds kippen

Notarin Claudia Nottbusch von der Kanzlei Ahlers und Vogel reichte in dieser Woche für die Handelskammer Bremen, die Handwerkskammer Bremen, die Hanseatische Rechtsanwaltskammer, die Apothekerkammer Bremen sowie die Zahnärztekammer eine Antrag auf Normenkontrolle beim Staatsgerichtshof Bremen ein. Gemeinsam klagen die Kammern gegen den vom Senat im März beschlossenen Ausbildungsun-

TERMIN VORMERKEN

terstützungsfonds. Diesen Schritt hatten die Kammern bereits vor der Verabschiedung des Gesetzes angekündigt. Ein Gutachten des Verfassungsrechtlers Christian Waldhoff hatte ihre Position bestätigt.

„Das Gesetz geht in die falsche Richtung“ sagt Handelskammer-Präses Eduard Dubbers-Albrecht. Die Bremer Unternehmen bilden laut Dubbers-Albrecht nicht zu wenig aus – sie können

viel mehr die zur Verfügung gestellten Ausbildungsplätze nicht besetzen, weil sie keine jungen Leute für die Stellen finden.

So liege der Anteil der Auszubildenden bezogen auf die Beschäftigten im Land Bremen bei 4,9 Prozent. In Hamburg zum Vergleich bei 4,0 Prozent; Im Bundesdurchschnitt mache der Anteil der Auszubildenden 4,8 Prozent aus. Als Begründung für ihre Klage nennen die Kammern

schwerwiegende verfassungsrechtliche Bedenken gegen die Ausbildungsabgabe. Konkret nennt Handelskammer-Hauptgeschäftsführer Matthias Fonger etwa die fehlende Gesetzgebungskompetenz des Landes Bremen und die mangelnde Verhältnismäßigkeit. Auch das Gleichbehandlungsgebot sei verletzt, da etwa Kirchen von der Abgabe ausgenommen sind. Lesen Sie mehr unter weserreport.de/go/klage (rf)

AM SONNTAG, 30. JULI, 11.00 UHR

Strecke „Feldmark Bremen-Osterholz“ - 10,2 km

TREFFPUNKT: Parkplatz Hornbach vor dem Startpunkt „Aktiv durch Osterholz“. Ende der Tour beim Sommer-Ferien-Spaß, der von 12.00 bis 15.00 Uhr für die Teilnehmer geöffnet hat.

Die ausgearbeitete Tour ist durch Hinweisschilder markiert und wird begleitet.

Anmeldungen erbeten unter: info@aktiv-fuer-osterholz.de

kaufen und uns dann den Kassenbon geben. Die Gebühren übernehmen wir“, sagt Fengler.

An heißen Tagen vermeiden die Baurarbeiter die Mittagssonne und sorgen für reichlich Aufenthalt im Schatten. „Natürlich gibt es von uns auch Wasser“, so Fengler. Wenn die Temperaturen es nicht anders zulassen, machen seine Mitarbeiter auch hitzefrei. „Ein baustellenleitender Mitarbeiter kündigt das dann an und alle legen die Arbeit nieder“, sagt er.

Auch die Zech Group kümmert sich um den Schutz der Mitarbeiter: „Unsere Sonnenschutzmaßnahmen sind auf den Schutz der Augen und

der Haut abgestellt. Konkret können Sonnenbrillen, Helme mit Nackenschutz und Sonnencreme zur Verfügung gestellt werden“, sagt Holger Römer, Leiter Unternehmenskommunikation der Zech Group An heißen Tagen begegnet Zech den Höchsttemperaturen mit geänderten Arbeitszeiten. „Konkret wird früher angefangen, in der besonders heißen Mittagszeit länger pausiert und nach Abkühlung der Temperaturen weitergearbeitet“, sagt Römer.

Die Schutzmaßnahmen bei Zech werden von den Bauleitungen in Abstimmung mit den Sicherheits- und Gesundheitskoordinatoren (SiGeKo) umgesetzt.

Stellten den Antrag der Kammern vor (v. l.): Matthias Fonger und Eduard Dubbers-Albrecht (Handelskammer) sowie Thomas Kurzke und Hans Jörg Kossmann (Handwerkskammer). Foto: Schlie

Höheres Gehalt in der Sicherheit

3.025 Arbeitnehmende im Bremer Sicherheitsgewerbe haben rückwirkend zum 1. Januar 2023 Anspruch auf höhere tariflichen Entgelte. Diese wurden von der Gewerkschaft Verdi und dem Bundesverband der Sicherheitswirtschaft vereinbart. Sie sind ab sofort verbindlich und dürfen nicht unterschritten werden. (kea)

Keine Zeitung erhalten? Meldung bitte über www.weserreport.de/ewz

Hotline: 0421/690 55 350

Vertriebsleitung: Sascha Carstens

Herausgeber: KPS Verlagsgesellschaft mbH

Am Brill 19 (Hankenstraße 3), 28195 Bremen

Tel. (04 21) 690 55 01, Fax 690 55 190

E-Mail: redaktion@weserreport.de

Leserzuschriften: leserbriefe@weserreport.de

Chefredaktion Robert Lürssen,robert.luerssen@weserreport.de

Stellvertr. Chefredaktion: Rike Füller, rike.fueller@weserreport.de

Lokales: Emre Altug Martin Bollmann, Rike Füller, Bettina Gößler, Lars Lenssen, Kea Neeland, Thorsten Runge Reise, Motor und Sonderthemen: Marinos Kaloglou Sport: Lars Lenssen

Kino auf dem Übersee-Platz

Auf dem Gelände vor dem Übersee-Museum werden vom 17. bis 30. Juli täglich zwei Filme gezeigt. Nachmittags ein Kinderprogramm und ab 20 Uhr ein Abendfilm. Im Programm laufen Klassiker, aber auch Filme mit Bremen-Bezug sind dabei. Der Eintritt ist frei. Das Programm gibt es unter bremen. de/summerside (kea)

Informationen finden Sie auf dem Verbraucherportal www.werbung-im-briefkasten.de Internet: www.weserreport.de Druck: Funke Niedersachsen Druckzentrum GmbH Verbreitete Auflage: 269.979 Exemplare mit DELME

Noch viel Arbeit vor uns
KOMMENTAR
aus
Sonnencreme
dem Spender
B REMEN 2 Sonntag, 16. Juli 2023
UM
WESERPARK
FAHRRADTOUR
DEN
Kultur: Bettina Meister Das BLV: Regina Drieling, Antje Spitzner Büro Osterholz-Scharmbeck : Jasmin Johannsen, Marius Roskamp Fotos: Klaus Werner Schlie Anzeigenleiter: Johannes Knees Kleinanzeigen: Tel. 690 55 400, Fax 690 55 500 Gestaltete Anzeigen: Tel. 690 55 102 info@weserreport.de Zurzeit gelten Anzeigenpreisliste Nr. 50 vom 29. Januar 2023 und unsere darin abgedruckten AGB. Falls Sie dieses Produkt nicht mehr erhalten möchten, bitten wir Sie, einen Werbeverbotsaufkleber mit dem Zusatzhinweis „Keine kostenlosen Zeitungen“ an Ihrem Briefkasten anzubringen. Weitere
REPORT
REPORT, HAMME REPORT und WÜMME
354.863 Exemplare

Vereinfachter Zugang

Ehrenamtskarte wird noch attraktiver

Viele Bremerinnen und Bremer engagieren sich ehrenamtlich – ob im Rettungswesen, im Sportverein, bei der Flüchtlingshilfe oder beim Umweltschutz. Dieses große Engagement wird vom Land unter anderem mit der Ehrenamtskarte gewürdigt. Sie bietet in Bremen und Niedersachsen rund 2.500 Vergünstigungen, darunter Ermäßigungen im Einzelhandel, in Museen und Schwimmbädern.

Aktuell gibt es rund 3.500 aktive Karteninhaberinnen und -inhaber im Land Bremen, in Niedersachsen etwa 12.000. Seit Anfang Juli sind Neuregelungen in Kraft, die den Zugang zur Ehrenamtskarte erleichtern. Damit wollen Bremen, Niedersach-

sen und die beteiligten Kommunen den herausragenden Einsatz für das Gemeinwohl besonders würdigen. Ab sofort können Mitglieder der Freiwilligen Feuerwehren mit abgeschlossener Truppmannausbildung I sowie Einsatzkräfte im Katastrophenschutz und im Rettungsdienst mit abgeschlossener Grundausbildung die Ehrenamtskarte ohne weiteren Nachweis beantragen. Ab sofort gilt außerdem, dass das Engagement nur noch seit mindestens zwei Jahren bestehen muss statt seit drei Jahren. Zudem kann die Karte jetzt unter freiwilligenserver.de auf rein digitalem Wege beantragt werden. (kea)

Fachkräfte gesucht

Mit einer neuen Plakat- und Online-Kampagne will die Wirtschaftsförderung Bremen Gastronomie und Hotellerie in Bremen bei der Suche nach Fachkräften unterstützen.

Mit dem Hashtag #Gastrofamily werben seit dem 11. Juli große Plakate für die Vorteile der Branche und ein Portal für Jobangebote. Eine dreimonatige SocialmediaKampagne unter dem Stichwort „gastrofamily_bremen“ auf Facebook, Instagram und Google Ads unterstützt die Kampagne. In den Gastronomiebetrieben gibt es außerdem Bierdeckel, die darauf aufmerksam machen. Unter karriere-bremen.de/gastrofamily finden Jobsuchende aktuell über 200 Stellenangebote.

Frauen-Fußball-WM: Auch in Bremen spielen immer mehr Mädchen und Frauen Fußball

K EA N EELAND

Kommende Woche, am 20. Juli, startet die Fußballweltmeisterschaft der Frauen in Neuseeland. Bereits im vergangenen Jahr bei der Europameisterschaft haben fast 18 Millionen Fans das Finale geschaut. Solche Veranstaltungen tragen auch in Bremen dazu bei, dass Mädchen- und Frauenfußball immer beliebter werden.

„Wir können vor allem im Bereich der Juniorinnen von einem Zuwachs von 34 Prozent im Bereich der Mannschaften ausgehen“, sagt Nantke Penner, Vorsitzende des Frauen- und Mädchenausschusses im Bremer Fußball-Verband. Besonders im Bereich der E- und D-Juniorinnen sei das spürbar.

„Der Fachkräftemangel ist eine der größten Herausforderungen für alle Wirtschaftsbereiche, dazu zählt auch die touristische Branche“, sagt Wirtschaftssenatorin Kristina Vogt, auf deren Initiative hin die Kampagne gestartet ist. Es sei wichtig, das durch das spezifische Jobportal und die Plakataktion gezielt ein Angebot geschaffen wurde, um Arbeitskräfte zu finden. Verschiedene Verbände der Branche und die senatorische Behörde kamen im Herbst 2022 mit dem Ziel zusammen, eine Image-Kampagne für die Gastronomie in Bremen zu starten. Die Aktion „Gastrofamily“ ist eine bundesweite Fachkräftekampagne, die auf Bremen angepasst wurde. (kea)

„Auch bei den Tagen des Mädchenfußballs konnten Mädchen angesprochen und an Vereine gewiesen werden.

Die Damen des SV Werder Bremen merken ebenfalls, dass Frauenfußball in den Fokus rückt: „Der Zuschauerschnitt bei unseren Spielen ist deutlich gestiegen. Zudem wächst das mediale Interesse sowohl was unsere Mannschaft betrifft, aber vor allem auch im Bezug auf die Nationalmannschaft“, erzählt Vize-Kapitänin Michelle Ulbrich.

An einigen Dingen mangelt es allerdings noch: „In Bremen hapert es vor allem an ausreichend wohnortnahen Angeboten für Spielerinnen für ihr Niveau und ihre Altersklassen“, kritisiert Penner. Hier sei es momentan schwierig, nach Leistung differenzierte Ligen

Immer weniger Freiwillige

Bewerbungen für Freiwilliges Soziales Jahr in Kitas gehen zurück

Seit 1996 bietet der Verbund Bremer Kindergruppen das Freiwillige Soziale Jahr (FSJ) an. „Mittlerweile haben wir 120 Plätze“, sagt Geschäftsführerin Kristin Tanneberg.

Momentan sind für das Kitajahr 2023/24 allerdings nur 90 Plätze besetzt. „Wir suchen händeringend nach jungen Menschen, die erste berufliche Erfahrungen in einer Kita machen möchten“, so die Geschäftsführerin der Dachorganisation der Kindertageseinrichtungen von Elternvereinen in Bremen.

„Nachdem der Bedarf eigentlich stetig gestiegen ist, bemerken wir seit Corona, dass die Bewerbungen für die FSJs zurückgehen.“ Eine Erklärung sei laut Tanneberg, dass viele Menschen während der Pandemie eine erhöhte psychische Belastung hatten. „Die Generation Z, wie man die jetzigen Schulabgänger nennt, hat auch oft ein anderes Verhältnis zur Arbeit und möchte vielleicht nicht für das Taschengeld, welches FSJler bekommen, arbeiten“, vermutet die Geschäftsführerin.

Viele der Schülerinnen und Schüler würden nach der Schulzeit auch gern reisen, was während der Pandemie nicht möglich war. „Hinzu kommt, dass es mittlerweile viele FSJ-Angebote gibt, aber sich die Anzahl der Freiwilligen nicht unbedingt erhöht.“ Um Werbung zu machen, hat der Verbund seine Öffentlichkeitsarbeit ausgebaut, war in den Stadtteilen unterwegs und hat junge Leute angesprochen

Das FSJ bereichert nicht nur die Kita-Kinder, sondern auch die Freiwilligen. Trotzdem wollen viele junge Leute kein Freiwilliges Soziales Jahr mehr machen. Foto: Verbund Bremer Kindergruppen

sowie den Kontakt zu Schulen ausgebaut. Trotzdem sind es immer noch zu wenig Anmeldungen. Auch bei KiTa Bremen sind die Zahlen der FSJler leicht rückläufig. Anmelden kann man sich dort unter kita. bremen.de. „Zurzeit sind 16 FSJler beschäftigt. Das ist geringfügig weniger als die durchschnittliche Anzahl in den letzten beiden Jahren mit 18 Freiwilligen“, sagt Aygün Kilincsoy, Sprecher des Bildungsressorts. Dabei sei die Freiwilligenarbeit ein Gewinn für alle

Parteien: „Die FSJler sammeln Erfahrungen und erhalten Einblicke in den Beruf. Nicht selten fangen manche danach eine Ausbildung in dem Bereich an“, er-

Die DFB-Frauen beim Jubeln: Wenn sie eine erfolgreiche WM spielen, kommt das auch dem Bremer Frauen- und Mädchenfußball zugute. Foto: Nordphoto/ Rauch

anzubieten. „Deswegen müssen noch mehr Vereine proaktiv Fußball für Frauen und Mädchen anbieten“, fordert Penner. Und auch gleich behandeln, wenn es um Trainingszeiten, qualifizierte Trainer und Trai nerinnen sowie Platzbelegungen geht.

„Wir als Spielerinnen wissen, dass unser Verein zum Beispiel versucht, das Stadionerlebnis kontinuierlich zu verbessern. Da sind wir auf einem guten Weg“, findet Werder-Spielerin Ulbrich.

Darüber hinaus sei es wichtig, dass die Qualität der TVÜbertragungen sich weiterentwickelt. „Eine gute Übertragung macht den Sport auch für die Fans attraktiver. Nicht nur für WM- sondern auch für BundesligaSpiele“, sagt Ulbrich. Penner hofft auf einen erneuten Boom oder zumindest gleichbleibende Begeisterung durch die Weltmeisterschaft. „Vielleicht kommen so viele neue Spielerinnen in Vereinen an und bleiben vor allem auch dabei.“

Das erste Spiel der deutschen Mannschaft ist am 24. Juli um 10.30 Uhr. Aufgrund der Zeitverschiebung nach Neuseeland beginnen andere Mannschaften auch schon um 7 Uhr morgens deutscher Zeit. „Wie die für uns frühen Anstoßzeiten einen negativen Einfluss haben könnten, wird sich erst zeigen“, sagt Penner. Bei einem erfolgreichen Abschneiden der deutschen Mannschaft werde das Interesse am Frauenfußball aber sicherlich nicht sinken.

klärt Tanneberg. Die Kinder und Fachkräfte profitieren von der jungen Perspektive der FSJler: „Die Freiwilligen unterstützen die Fachkräfte in ihrer täglichen Arbeit und begleiten die Entwicklung der Kinder über ein gesamtes Kindergartenjahr“, sagt Tanneberg. Beim sowieso herrschenden Fachkräftemangel in der Branche seien die FSJler besonders unterstützend.

„Natürlich sind die Freiwilligen keine gelernten Kräfte, aber die Gruppen werden trotzdem merken, dass da jemand fehlt“, betont die Geschäftsführerin.

Wer ein FSJ für das Kitajahr 2023/24 beginnen will, der sollte auf verbundbremerkindergruppen.de das Formular ausfüllen. (kea)

B REMEN Sonntag, 16. Juli 2023 3 16. Juli · 20.00 Uhr LIVE- ÜB ERTRAGUNG Summerside DieBeachloungeamBahnhof BBCProms Die Beachlounge am BahnhofKostenfreiesTicketsichern: www.kammerphilharmonie.com
Ein großer
Zuwachs
Neue Plakataktion für die Gastronomie

Sachspenden für DPG

Verdener Lager nimmt Nachschub an, Annnahmestellen auch im Nordkreis

V ERDEN /L ANDKREIS Die Deutsch-Polnische Gesellschaft (DPG) Verden ist weiterhin neben der Polenauch in der Ukrainehilfe engagiert. Ihr Sammellager kann daher wieder Nachschub an Sachspenden gebrauchen. Zwecks Annahme wird es für Selbstanlieferer am Samstag, 29. Juli, von 10 bis 12 Uhr geöffnet. Die DPG-Sammelstelle befindet sich auf dem Gelände der ehemaligen Futtermittelfabrik Anton Höing, Brunnenweg 1, im Innenhof rechts an der Rampe.

Erwünscht ist diesmal besonders Bekleidung für Kinder und Erwachsene aus bedürftigen polnischen Familien und für die Kriegsflüchtlinge aus der Ukraine, Waisenbetreuungseinrichtungen und für Menschen in caritativen Institutionen in Pommern, Ostbrandenburg, Großpolen und Niederschlesien. Gesammelt wird für Transporte in Verdens Partnerstadt Zielona Gora (Grünberg) und umzu sowie in die polnische Großstadt Gorzow Wielkopolski (Landsberg an der Warthe) zur dortigen kirchlichen Hilfsorganisation Sw. Brata Krystyna, wie Transportleiter Heinz Möller ankündigt.

Auch Krankenbetten, Rollstühle, Rollatoren, Bettwäsche, Hörgeräte und Pampers (Windeln) in allen Größen werden gern ange-

nommen. Haltbare Lebensmittel und Hygieneartikel sowie Spielsachen dürften gerade bei den Kriegsflüchtlingen gut ankommen.

Im Raum Achim können die Sachspenden beim dortigen DPG-Repräsentanten Fritz-Heiner Hepke, Wiesenstraße 8, Telefon 04202 / 22 17 sowie bei Katharina und Daniel Weßlowski, Philosophenweg 21, 04202 / 519 90 76, abgegeben werden.

APOTHEKEN-NOTDIENSTE

Plattenberg 57

Verden

‡ (0 42 31) 52 55

Montag, 17. Juli

Rats-Apotheke

Obernstraße 22

Achim

‡ (0 42 02) 80 16

Apotheke am Rathaus

Große Straße 5

Verden

‡ (0 42 31) 92 05 11

Dienstag, 18. Juli

Flora-Apotheke

Hauptstraße 52

Oyten ‡ (0 42 07) 30 03

Morsumer Apotheke

Verdener Straße 9

Thedinghausen

‡ (04204) 16 11

Mittwoch, 19. Juli

Weser-Apotheke

Verdener Straße 157

Achim

‡ (0 42 02) 97 91 97

Löns Apotheke im Facharztzentrum Verden

Eitzer Straße 18

Verden ‡ (0 42 31) 677 36 90

Donnerstag, 20. Juli

Brunsviga-Apotheke

Syker Straße 2

Thedinghausen ‡ (0 42 04) 4 06

Wümme-Apotheke

Landstraße 22

Fischerhude ‡ (0 42 93) 4 35

Geest-Apotheke

Hauptstraße 46

Kirchlinteln ‡ (0 42 36)7 77

Freitag, 21. Juli

Schloss-Apotheke

Etelser Bahnhofstraße 12

Etelsen

‡ (0 42 35) 9 41 41

Raths-Apotheke am Dom

Am Lugenstein 4

Verden

‡ (0 42 31) 26 54

Samstag, 22. Juli

Storchen-Apotheke

Uphuser Heerstraße 35

Achim ‡ (0 42 02) 91 01 50

Central-Apotheke

Große Straße 61

Dörverden

‡ (0 42 34) 13 08

In Thedinghausen wiederum warten Anne und HansMichael Künnemeyer, Hagenring 20, 04204 / 78 66, auf Sachspenden für Polen und die Ukraine. Weitere Infos gibt es zu den Transporten beim DPG-Lagermeister Heinrich Habighorst unter 04233 / 1617 oder beim Transportleiter Heinz Möller via E-Mail an moeller.heinz@t-online.de Finanzielle Zuwendungen

an die DPG Verden, die diese unter anderem für Benzinkosten benötigt, können auf das DPG-Konto unter dem Stichwort „Transporte“ bei der Kreissparkasse Verden unter BIC: BRLADE21VER, IBAN: DE 82 2915 2670 0010 4057 69 getätigt werden. Spendenbescheini-

Neuer Präsident

Rotary Verden: Tietje folgt auf Sudergat

V ERDEN Der Verdener Rotary-Club hat einen neuen Präsidenten: Der 53-jährige Leiter der Arbeitsagentur Nienburg-Verden Christoph Tietje ist die Nachfolge von Lutz G. Sudergat, der das Amt satzungsgemäß nach einem Jahr abgab, angetreten. Die Vizepräsidentschaft übernimmt der Präsident 2024/2025 Rolf Voige, der das Amt des Schatzmeisters an Marco Bungalski übergab. Als Clubmeisterin fungiert

Antje Jordan, und das Amt des Sekretärs übernimmt Werner Müller-Bruns. Lutz G. Sudergat als Past-Präsident sowie Dieter Barelmann, Sandra Tolle, Dr. Gerrit Ermel, Detlef Buschmann, Christian Piechot, Dr. Mikola Preuß und Jürgen Menzel als Verantwortliche für die einzelnen Clubdienste komplettieren den Vorstand, der nun für die nächsten zwölf Monate die Geschicke des Clubs leitet. (WR)

Ab sofort finden Sie unsere Angebo te auch unter: www.eiskoenig.eu

Gelderner Straße 1, 28327 Bremen-Osterholz

Öffnungszeiten: Mo.-Fr. 9-18 Uhr, Sa. 9-17 Uhr

Hammersbecker Str. 179 B-D, 28755 HB-Aumund

Öffnungszeiten: Mo.-Fr. 9-18 Uhr, Sa. 9-14 Uhr

Osenbrückstraße 5, 28309 Bremen-Hemelingen Öffnungszeiten: Mo.-Fr. 9-19 Uhr, Sa. 9-18 Uhr

Sonntag, 16. Juli Hansa Apotheke Meislahnstraße 2-4 Achim ‡ (0 42 02) 49 00 Storchen-Apotheke
Ein DPG-Team nach einem der jüngeren Einsätze vor der Sozialstation in Grünberg/Zielona Gora bei einer Ruhepause. Foto: DPG Verden Christop Tietje (Mitte) ist neuer Präsident des Verdener RotaryClubs. Ihm zur Seite stehen Antje Jordan als Clubmeisterin sowie Werner Müller-Bruns als Sekretär. Foto: Menzel
L ANDKREIS Sonntag, 16. Juli 2023 5
Smarties Fun Sticks Markenware, (l = 3,59 €) Rindfleischkroketten Markenware, 1000 g Hähnchen Dinos, Hähnchen Frites, Hähnchenschnitte Wiener Art, Vossko, 1000 g Fish & Chips Sea Side, 750 g (kg = 6,65 Angebote gültig vom 17.07. bis 29.07.2023. Aktuelle Angebote unter www.eiskoenig.eu €5,00 €5,99 €1,99 €4,99 €4,99 €9,99 €5,00 €1,99 €5,00 27 x 60 ml 24 x 58 ml 12 x 100 ml Stieleis Avengers Markenware, (l = 3,08 €) Schmand Mandarinen Kuchen Thoks, 550 g Mini Berliner mit Nougatfüllung Markenware, 17 x 36 g Quarkbällchen Markenware, 20x28g Mohn Kuchen Thoks, 600 g Kirsch Kuchen Thoks, 550 g Sushi Box Nordic Seafood, 250 g (kg=7,96 €) Erdbeer Rhabarber Kuchen Thoks, 550 g Eisbecher Haselnuss Bruno Gelato, (l = 4,16 €) Cremissimo Spiderman & Frozen Langnese, 900 ml €5,55 je €2,99 je €1,99 je Kaisergemüse, Balkangemüse, Leipziger Allerlei Markenware, 1000 g Meerwasserlachsforelle Markenware, 0,9-1,8 kg Stangenspargel weiß Iska, 1.000g Hähnchenbrustfilet natur, gegart Markenware, 1.000g Pizza Quattro Formaggi Gustavo Gusto, 430g (kg = 4,62 €) €5,99 (kg = 4,88 € / 5,33 € (kg = 5,82 € / 6,35 €) €3,49 je €1,49 je (l = 1,65 €) Feine Eierschecke Thoks, 550 g Wir fe iern 100Jahr e GE · BE · IN 04 21 - 3877 60 | ko nt akt@ge-be-in.de | ge-be-in.de ...un d zwarmi t uns eremne uen Po dcas t „SCHWARZ WA R GESTERN“ auf ge-be-in.de/podcas t undu.a.Sp ot if y. Fo lge 1 und 2 abso fo rt zum HörenundSehen! www.ot-oesterreich.de BER AT UN GS FürDamennacheinerBrustoperation www.anita.com/care Berliner Freiheit 1e • Vahr •   0421 46 70 00 www.ot-oesterreich.de Bürgermeister-Smidt-Straße 32-36 · Nähe Hbf · Telefon 0421 / 790 030 Stader Straße 35 · Petersweder Berliner Freiheit 1e · Vahr Fussheberorthese ohne Fußteil Scanne mich für den Erfahrungsbericht als Video! Filialeitung / Berliner Freiheit (Vahr) Heike Schumann DIE BESTEN ANGEBOTE DER REGION allerreport.de weserreport.de

Kleintiere sind schnelle Beute

Die Natur hat ein Hauskatzenproblem / Gefahr für Artenvielfalt / Ausgangssperre empfohlen

Hauskatzen, die unkontrollierten Ausgang haben, sind eine tödliche Gefahr für unsere einheimische Fauna. Wildtiere, wie beispielsweise Eichhörnchen, Frösche, Echsen und Schmetterlinge, werden in großen Zahlen von Hauskatzen gejagt, verletzt, getötet. Insbesondere die Vogelwelt hat während der Brutzeit enorme Todeszahlen zu verzeichnen. Da Jungvögel zunächst fliegen lernen müssen, fallen gerade diese den geschickten Jägern zum Opfer.

Laut der Weltnaturschutzunion (IUCN) zählen Hauskatzen zu den 100 gefährlichsten fremden invasiven Arten. Sie tragen zur Gefährdung von Tieren bei, die auf der Roten

Tieren helfen

Eine -Serie in Zusammenarbeit mit Dr. Alexandra Dörnath, MSc Wild Animal Health

Liste bedrohter Arten stehen. Auch in Deutschland ist die Hauskatzenpopulation so groß, dass sie eine Gefahr für die Artenvielfalt ist.

In der Stadt ist die Dichte dieser exotischen Jäger besonders groß. Unter Futterhäusern oder nahe dem Eingang des Nistkastens sitzend, stellen sie Vögeln nach. Im Frühjahr jagen sie die fast flüggen Jungvögel. Aus Tier- und Naturschutzgründen also sollte man die „Stubentiger“ besser in der „Stube“ lassen.

„Unkontrollierte Freigänger

sind wegen ihres ausgeprägten Jagdtriebes eine Gefahr für unsere einheimische Fauna“, betont Wildtierärztin Alexandra Dörnath, die die Tierarztpraxis Klein Mexiko für Zoo-, Zirkus- und Wildtiere sowie exotische Heimtiere leitet. Katzen seien für die Artenvielfalt sogar gefährlicher als Pestizide. Der Zentralverband Zoologischer Fachbetriebe schätzte für das Jahr 2021, dass 16,7 Millionen Hauskatzen in Deutschland leben. Hätte die Hälfte davon unkontrollierten Freigang, und würde man die Zahlen einer englischen Studie auf Deutschland übertragen, dann würden bei uns jährlich mehr als 130 Millionen Tiere durch Hauskatzen getötet. Diese enorm hohen Zahlen seien ein deutliches Signal dafür, dass man seine Katze nicht draußen he-

rumstromern lassen dürfe, betont Dörnath. „Angesichts der derzeitigen ökologischen Krisen sollte kein nicht-einheimisches Raubtier unsere einheimischen Wildtiere jagen können – egal, ob aus Hunger oder aus Lust am Spiel. Invasive Haustiere haben schlimme Folgen für unser Ökosystem“, erklärt Dörnath. „Wir befinden uns aktuell in einer globalen menschengemachten Aussterbewelle enormen Ausmaßes. Alle ökologisch sensibilisierten Menschen sollten also so verantwortungsvoll sein und ihre Hauskatzen drinnen lassen oder nur kontrolliert rauslassen“, betont Dörnath und fügt hinzu: „Bei der Jagd unterscheiden Katzen nämlich nicht zwischen bedrohten und nicht bedrohten Arten“.

Allerdings leide jedes Tier, unabhängig von seinem Arten-

schutzstatus, wenn es zur Beute würde.

Zur dieser kritischen Populationsgröße hinzu kommen noch schwindende Lebensräume und Futterknappheit. „Die Wildnis leidet an einer Hauskatzenkrise“, so Dörnath. Eine US-Studie sei bereits vor zehn Jahren zu dem Schluss gekommen, dass der Einfluss von Hauskatzen auf heimische Wildtiere reguliert werden müsse.

In ihrer Praxis werde sie gefragt, was man denn machen solle, wenn die Katze raus wolle, aber nicht dürfe, so Dörnath. Dabei gebe es dafür doch einfache Lösungen. Man biete seiner Katze kontrollierten Freigang beispielsweise auf einem mittels Katzennetz gesicherten Balkon oder in einem über eine Katzenklappe begehbarem Außengehege. Das schützt nicht nur die Wildtiere, sondern auch die Katzen selbst. So sind sie sicher vor Autos, Nachbars Luftgewehr wie auch Gift. Keine Lösung sei es jedenfalls, der Katze einfach ein Glöckchen umzuhängen. „Katzen sollten definitiv drinnen bleiben oder wirklich nur kontrollierten Freigang haben. Nicht ohne Grund diskutieren Behörden eine Ausgangssperre für Hauskatzen. Eine solche wäre ein zielführender Beitrag zum Tier- und Naturschutz,“ bringt es Dörnath auf den Punkt. (mb)

DIE EXPERTIN

Dr. Alexandra Dörnath aus der Tierarztpraxis KleinMexiko Foto: pv

L ANDKREIS 6 Sonntag, 16. Juli 2023
– Fr 10 – 18
Sa 9 – 16 Uhr
Auswahl
Montag bis Freitag gültig!
Juli JuliJuli Juli Juli 2023 2023 2023 2023 2023 17. 18.19.20.21. STEINREINIGUNG ACHIM Inh. N. Burg Bahnhofstraße 38 28832 Achim-Baden Mobil: 0155-10040279 Juliangebot
ABENDMODE – stark reduziert
Über 300 Abendkleider reduziert ............................ab- 69,Über 300 Cocktailkleider reduziert .............................ab 49,Über 200 Abendblusen, Shirt’s u. Abendjacken reduziert .............................ab 39,Einzelteile Herren-Anzüge Sakko’s u. Hosen stark reduziert Öffnungszeiten: Mo.
Uhr,
Riesige
Von
30%
Vorher Nacher
Öffnungszeiten: Montag bis Freitag von 9 bis 19 Uhr
Gerade in der Brutzeit werden viele Vögel und Kleinsäuger zum Spielzeug gut genährter Hauskatzen. Foto: Pixabay

Rollläden & Markisen

Den Sommer richtig genießen

Markisen schützen Terrassendächer wirksam vor Hitze

Die durchschnittlichen Temperaturen in Deutschland steigen seit dem Beginn der Wetteraufzeichnungen kontinuierlich an. Das macht sich vor allem im Sommer bemerkbar, wenn wir die meiste freie Zeit draußen verbringen. Bei anhaltend hohen Temperaturen brauchen nicht nur das Haus, sondern auch die Terrasse sowie die beliebten Terrassendächer oder Glashäuser einen wirksamen Hitzeschutz gegen allzu sommerliche Bedingungen, die den Aufenthalt im Freien unerträglich machen.

Sehr gut eignen sich dafür textile Markisen, die von verschiedenen Herstellern in unterschiedlichen Ausführungen angeboten werden. Sie halten die Strahlung ab, ohne die beschattete Fläche unter ihnen komplett zu verdunkeln. Sie werden auf Maß gefertigt und farblich passend zur Architektur gestaltet. Zudem lassen sie sich dezent und unauffällig direkt am Haus oder auch an Terrassendächern sowie Glashäusern anbringen.

Bei der gezielten Beschattung von Terrassendächern und Glashäusern ist die Kombination aus einer Mar-

Kombinationen aus Markisen und senkrechtem Sonnenschutz halten Terrassendächer angenehm kühl.

kise mit einem senkrechten Sonnenschutz am effektivsten. In beiden Fällen ist es wichtig, dass die Markise oberhalb der Glasflächen montiert ist, da sich sonst die

Lamellen zur Beschattung

Einen neuen Trend setzt TSAluminium mit seinen Lamellendächern. Sie bieten noch mehr Gestaltungsmöglichkeiten für Terrassendächer. Die bis 135 Grad drehbaren Lamellen regulieren Licht, Schatten und natürliche Belüftung unter dem Dach ganz nach Wunsch –bequem einstellbar per App oder Fernbedienung. Dank hochwertiger Wetterautomatik mit Regenwächter schließt sich das Dach bei Niederschlag von alleine. Der Wechsel dauert nur wenige Sekunden.

Zahlreiche Erweiterungen ermöglichen viel Gestaltungsfreiheit und Komfort. Mit Schiebeläden lässt sich das Terrassendach sogar um Wände ergänzen, die vor Sonne und Wind schützen. Diese Seitenteile passen optisch zu den Lamellen am Dach. So wird die überdachte Zone zum wind- und wettergeschützten Outdoor-Paradies. Die Maße der Dächer reichen bis zu 6 Meter Breite und 4,50 Meter Tiefe. Sie können an die Wand montiert oder frei aufgestellt werden.

Hitze unter dem Glas staut und ihre Wirkung zunichte macht. Das gilt auch für Senkrechtmarkisen. Sie sollten ebenfalls nicht im Innern, sondern außen vor den

WIR SIND UMGEZOGEN!

Sie erreichen uns stadtauswärts über die Syker Strasse, links in die Langenwischstrasse, dann erste rechts in die Straße ZUR BRINKSITZEREI!

MUSTER-ABVERKAUF!

AluminiumTerrassendach

2 außen stehende Stützen, 5,10 x 3,50 m mit Unterglasmarkise jetzt drastisch REDUZIERT!

MADE IN GERMANY!

RB1 · RB4: Die GlasSchiebe-Dächer

Schiebeverglasung

hochwertiges Aluminium

keine Stauhitze

Neigung bis 15˚ möglich

Dacheindeckung

Matt- oder Klarglas

Foto: DJD/Weinor

Glasflächen liegen.

■ Unter weinor.de gibt es dazu weitere Informationen. Mehr zu Markisen und Sonnenschutz auch direkt bei den Händlern vor Ort.

Terrassendach als Würfel

Leidenschaftliche OutdoorFans würden am liebsten jeden freien Augenblick im Garten verbringen, wenn da nicht die gelegentlichen Wetterkapriolen wären. Doch dagegen schützt eine hochwertige gläserne Überdachung der Terrasse. Wer von einem lichtdurchfluteten zusätzlichen Freisitz mit atemberaubendem Panoramablick ins Freie träumt, findet mit puristisch gestalteten Terrassendächern in Form eines Kubus eine ideale Lösung. Diese Glasdächer in Würfelform lassen sich mit

diversen unterschiedlichen Unterbauelementen ganz einfach zu einem vollwertigen Sommergarten ausbauen und bescheren so bei jedem Wetter und zu jeder Jahreszeit einen angenehmen Aufenthalt im Freien. Während die innovativen kubischen Konstruktionen aus Aluminium die Terrasse als technisches Highlight bereichern, integriert sich die zurückhaltend wirkende Silhouette dieser Überdachungen optisch dezent in die unmittelbare Umgebung von Haus und Garten.

Terrassenüberdachung 500 x300

RB1

Terrassenüberdachung mit Ganzglasschiebeanlagen

Markisen: Derzeit zu Sonderpreisen!

Markisentuchneubespannung für alle Modelle 1m x 1m ab €159.-

Aluminiumrollladen Rollladenmotor ab € 139,-

Plissees für jedes Fenster passend genau auf Maß

Delmenhorst · Zur Brinksitzerei 10 ·Tel. 04221-2 61 44 Bremen ·Tel. 0421-39 20 91 www.bley-rolladen.de

Allwetter-Markise SUNRAIN –der Alleskönner!

DECOSUN

Sonnenschutztechnik

Plissees – der Hingucker an Ihrem Fenster

Mit unseren Plissees können Sie das Licht lenken und sich vor neugierigen Blicken schützen. In vielen verschiedenen Farben und Formen lieferbar, auch Sonderlösungen.

Gestell aus Aluminium, pulverbeschichtet in 15 Standardfarben. Beschichtung nach RAL möglich. Belastete Teile aus speziell gehärtetem Aluguss. Bespannung aus PVC Gewebe Precontraint302. Maximale Größe für Einzelanlagen 6,5 x 4 Meter.

Vorbau-Rollladen

Kasten, Lamellen und Führungsschienen aus Aluminium, Kästen in 5 Formen lieferbar. Ausführung auch mit integriertem Insektenschutzrollo möglich. Die Bedienung kann manuell mit Gurt bis hin zur automatischen Steuerung erfolgen.

lässt Ihre Lieblinge durch und die Plagegeister draußen. In vielen verschiedenen Ausführungen erhältlich. Passgenau auch für Ihr Fenster.

Schützt bei Sonne, Regen & Wind bis Windstärke 8!

Am Nordk reuz 2•26180 Rastede •Tel.04402/863350
2000 m², 7Tage geöffnet www.terrasse2000.de
Ausstellung
2.999,00€ –40%Rabatt = 1.799,00€ Dacheindeckung 16 mm Stegplatten 4.994,15€ –40%Rabatt = 2.989,00€ Dacheindeckung 8mmVSG Sicherheitsglas mit Folie 2.999,00 € 4.994,15 € DasDachfürIHRETerrasse! KUNZEHOLZ &GLAS Tel. 04484/920190in27798Hude ·www.Terrassendach.de Holzleimbinderkonstruktion Dacheindeckungin Verbundsicherheitsglas z.B.5,00 x3,00m 4.250,- € inkl. 19%MwSt.Inkl. MontageundLieferung Sommergarten Verlängern Sie Ihre Outdoor-Saison mit unseren SommergartenSystemen. Geschlossen werden die Seiten mit Glasschiebe-Elementen oder durch einfache Glasfronten. So sind Sie in jedem Fall vor Wind und Wetter geschützt. Bremer Straße 115 • 28832 Achim-Bierden Telefon 04202 – 9109238 info@decosun.de ·
www.decosun.de
Schöne Aussichten schaffenwirzujederJahreszeit
Insektenschutz
SOMMERGARTEN GROSSE
AUSSTELLUNG!!!
AKTUELLE ANGEBOTE, INTERESSANTE TIPPS UND INFORMATIONEN ALLER REPORT UND WESER REPORT allerreport.de weserreport.de

Wir suchen zur Verstärkung unseres Teams:

Objektleitung

Wirsuchenzur

Alten- & P egeheim

HAUS DIRSCHHAUER

Wir suchen zum nächstmöglichen Termin

Pflegefachkraft (m/w/d)

Koch/Beikoch (m/w/d)

Voll-/ und Teilzeit

Ihre Bewerbung richten Sie bitte z. Hd. Michael Dirschhauer Haus Dirschhauer

Dorfstraße 30, 27711 Osterholz-Scharmbeck

Gern auch per E-Mail an: hausdirschauer@ewetel.net

Wir suchen eine nette Kollegin/Kollegen (m/w/d) als Küchenhilfe in TZ in unserem Altenwohn- und Pflegezentrum. Gute Deutschkenntnisse sind Voraussetzung. Bitte melden Sie sich bei Frau Schmicker unter  0421-4996103.

Wir suchen Elektroniker (m/w/d) für Energie u. Gebäudetechnik in Festanstellung. IHR PROFIL: Abgeschlossene Berufsausbildung im Bereich Elektrotechnik, Führerscheinklasse B(3).

TÄTIGKEITSFELD: Elektroinstallationen in Neu-, Ein- u. kleinen Mehrfamilienhäusern, Möglichkeit von Anschluss von Datennetzwerken, Sprechanlagen, Smart-Home u. Photovoltaikanlagen. Wenn gewünscht auch Kundendienst in private Haushalte u. Wohnungsbaugesellschaften. WIR BIETEN: Leistungsbezogene, übertarifliche Bezahlung, Weiterbildungsmöglichleiten, Firmenfahrzeug, Fahrradleasing, Bitte online unter elektro@bloeck.comoder Tel. 04221/2982817

Wir suchen in Bremen eine freundliche Haushaltshilfe, flexibel, mit dem Blick fürs Wesentliche. Dt. Sprachkenntnisse sind Bedingung. PKW kann nach Einarbtg gestellt werden (Teilzeit bis 100 Std. oder Minijob möglich, Tariflohn.  01759044592

bewerbungen@haus-o�ersberg.de Wohn-und PflegezentrumHausO�ersberg FrauBirgit Werfel,Einrichtungsleitung GroßeStraße 1·28870O�ersberg www.haus-o�ersberg.de

M.PreymesserGmbH&Co.KG

Nebenjobangebote

M.PreymesserGmbH&Co.KG

Spedition

WirsindeinmodernesLogistikunternehmenmitNiederlassungenimIn-und Ausland.SpeditionundLogistikbietenverschiedene,abwechslungsreicheund herausforderndeArbeitsgebieteuntereinemDach.

Spedition

WirsindeinmodernesLogistikunternehmenmitNiederlassungenimIn-und Ausland.SpeditionundLogistikbietenverschiedene,abwechslungsreicheund herausforderndeArbeitsgebieteuntereinemDach.

Wir sind ein modernes Logis kunternehmen mit Niederlassungen im In- und Ausland. Spedi on und Logis k bieten verschiedene, abwechslungsreiche und herausfordernde Arbeitsgebiete unter einem Dach.

FürunserenStandortBremensuchenwirzumnächstmöglichenZeitpunkteine/n kaufmännische/nMitarbeiter/in(m/w/d)Vollzeit

Für unseren Standort Bremen suchen wir zum nächstmöglichen Zeitpunkt eine/n kaufmännische/n Mitarbeiter/in (m/w/d) Vollzeit Sie sind flexibel, selbstbewusst und freundlich und arbeiten gerne selbstständig.

Bürokra

Verstärkung

unseresTeams:

Lagermitarbeiter

Lagermitarbeiter/Fahrer (m/w/d)inVoll-oderTeilzeit

Zur Verstärkung unseres Teams in Bremen suchen wir ab sofort in Vollzeit und Teilzeit zuverlässige Kraftfahrer*innen (m/w/d) mit FS Kl. C+CE sowie Schlüsselzahl 172 und Fahrerkarte für die Überführung von Nutzfahrzeugen (ohne Ladung!) im Stadtgebiet Bremen und auf Fernstrecke. Gerne auch Rentner mit Steuerkarte oder Minijob. Bewerbung per Email an: info@hp-trans-bremen.com oder per Telefon: 0421 -1690036 (Mo.-Fr. 08 -18 Uhr).

WirfreuenunsaufIhreschriftlicheBewerbungan:

STARKGebäudereinigungGmbH

AnderRiede4,28816Stuhr

(m/w/d) in Voll- oder Teilzeit. Wir freuen uns auf Ihre Bewerbung. per Mail an: info@stark-service.de STARK Gebäudereinigung GmbH

Tel.:0421/80600-23 info@stark-service.de www.stark-service.de

An der Riede 4 28816 Stuhr Tel.: 0421/80600-23

Wir suchen einen Redakteur m/w/d oder

Volontär m/w/d für DAS BLV

Weserpark - Ladengeschäft, 1x wöchentl.

Zuverlässige Reinigungskraft auf Basis der Geringfügigkeit für ein Objekt in Borgfeld gesucht. AZ: 5 x wöchentlich / 06:00 - 07:30 Uhr, jeden 2. Samstag von 06:0009:00 Uhr Std.-Lohn 15 €. / Fahrtkosten werden erstattet Tel. Bewerbung unter 0162 - 85 94 100.

Buchhalter

(m/w/d) ab sofort in TZ o. 520 €-Basis. Flexible Arbeitszeiten - nettes Team.  04216943222, info@kranz-bremen.de Kranz Betriebs-Ausrüster GmbH Oslbsh.

Attraktive Nebenbeschäftigung als Zusteller (m/w/d). Der Weser Report sucht zuverlässige Zusteller in Bremen und Umland für die Verteilung am Sonntag. Interessiert? Dann melden Sie sich unter 0421690 55 350 oder www.ewz-bremen.de

FürunserenStandortBremensuchenwirzumnächstmöglichenZeitpunkteine/n kaufmännische/nMitarbeiter/in(m/w/d)Vollzeit Siesindflexibel,selbstbewusstundfreundlichundarbeitengerneselbstständig. EineBereitschaftzumSchichtbetrieb(F/S)istvorhanden.

Wir bieten Ihnen einen interessanten und verantwortungsvollen Arbeitsplatz.

Haben Sie Interesse? Dann freuen wir uns auf Ihre Bewerbung!

Siesindflexibel,selbstbewusstundfreundlichundarbeitengerneselbstständig. EineBereitschaftzumSchichtbetrieb(F/S)istvorhanden. WirbietenIhneneineninteressantenundverantwortungsvollenArbeitsplatz. HabenSieInteresse?DannfreuenwirunsaufIhreBewerbung!

WirbietenIhneneineninteressantenundverantwortungsvollenArbeitsplatz.

3 Std. ab 8.30 Uhr, 13 €/Std., geringfügig, deutschspr., zuverl. und sauber. Gebäudereinigung Weirich  0176-14482062 Bremen - Rotenburg für die genannten Bereiche suchen wir zu sofort eine zuverlässige Reinigungskraft als Springer/in in Vollzeit. Arbeitszeit nach Absprache. Die Wegezeiten werden bezahlt. Ein Firmenfahrzeug wird gestellt, auch zur privaten Nutzung. Bewerbung bitte unter 04221 600148.

DU hast schon erste Erfahrungen im journalistischen Bereich gesammelt und brennst darauf, sie in der Praxis anzuwenden und zu vertiefen. liest gerne Zeitung, interessierst Dich für die Menschen, Firmen, Vereine und Institutionen in Bremen-Nord und Umgebung und möchtest ihre Geschichten gerne Anderen erzählen. bist sicher im Umgang mit Computer und Internet und bereit, Dich in neue Programme einzuarbeiten. bringst die Bereitschaft zu Wochenend- und Abendarbeit mit.

WIR sind Herausgeber der Wochenzeitung DAS BLV, die sonntags in Bremen-Nord und umzu erscheint. gehören zu den größten Verlagen von Anzeigenzeitungen und Special-InterestMagazinen in Norddeutschland. recherchieren und schreiben mit Dir über die Themen, die Menschen in Bremen-Nord bewegen. geben Dir einen festen Platz in unserem kleinen Team am Standort Vegesack. unterstützen Dich beim Aufbau des eigenen Netzwerks und in Deiner Weiterentwicklung.

Reinigungskraft (m/w/d) für sofortige Aushilfe (täglich) sowie dauerhaft für 2 x wöchentlich (3 Stunden) von Apotheke in Walle gesucht. Telefon 0151 - 750 26 755 www.apowallecenter.de

SendenSiebitteIhrevollständigenBewerbungsunterlagenan:

HabenSieInteresse?DannfreuenwirunsaufIhreBewerbung!

SendenSiebitteIhrevollständigenBewerbungsunterlagenan:

M.PreymesserGmbH&Co.KG

Senden Sie bi e Ihre vollständigen Bewerbungsunterlagen an: M. Preymesser GmbH & Co. KG Herr Uwe Behrens Anton-Tucher-Str. 1

M.PreymesserGmbH&Co.KG HerrUweBehrens

HerrUweBehrens Anton-Tucher-Str.1

Der Stellenmarkt mit vielen Informationen rund um Ausbildung, Beruf und Karriere jeden Sonntag im

Brinkum-Nord, erf. Reinigungskraft für eine angenehme Büroetage, Mo., Mi., Fr. ab 6.00 Uhr je 2 Std., 13 €/Std.. auf 520 €Basis gesucht. Teamfähig, sauber u. zuverl. Gebäudereinigung Weirich  017614482062 Fahrer m/w/d FS Kl. 3 (B) für Nahverkehr n Teilzeit/Vollzeit für Kleintransporter ges. Gern auch Rentner. Fahrzeug kann mit nach Hause gen. werden.  0421Hartung Logistik Hemelingen, zuverl. Reinigungskräfte für die Büroreinigung gesucht, AZ Mo. – Fr. ab 14.30 Uhr. Geringfügig Bewerbungen an Mobil 0151 1260 3543

LKW-Fahrer/in CE für innerdeutschen Fernverkehr gesucht. € 3.000 + Spesen; 5-Tage-Woche (Mo-Fr). MEGA Logistik 0421-520850 Mo. ab 8h.

Kap-Horn-Straße 12

28237 Bremen

Ansprechpartner Hr. K. Goltz: k.goltz@avangard-malz.de

Für weitere Informationen besuchen Sie uns auf: www.avangard-malz.de

Deine Bewerbung richtest Du bitte an: robert.luerssen@das-blv.de

Wirsuchenzur Verstärkung

unseresTeams:

KPS Verlagsgesellschaft mbH | Robert Lürssen Am Brill 19 (Hankenstr. 3) | 28195 Bremen | www.das-blv.de

KPSVerlagsgesellschaft mbH| Jana Schnelle Contrescarpe 75A| 28195Bremen| www.kpsverlag.de

Wir suchen genau Dich!

Lagermitarbeiter/Fahrer (m/w/d)inVoll-oderTeilzeit

Rentner:in (m/w/d) für Ausfuhr von Arzneimitteln im Bezirk Walle mit dem Fahrrad oder eigenem PKW gesucht. Zeit: 15 - 19 Uhr täglich. Bitte bewerben unter: Telefon 0151-75026755 www.apowallecenter.de Wir suchen Verstärkung! Wer hat Lust, uns im Imbiss in HB-Walle zu unterstützen? Mittags oder in den frühen Morgenstunden. Keine Wochenendarbeit, 520-€Basis. Bei Int. bitte von Mo.-Fr. von 8.3014 Uhr unter  01575-2639932 anr.

WirfreuenunsaufIhreschriftlicheBewerbungan: STARKGebäudereinigungGmbH

Gebäudereiniger und Azubis (m/w/d)

Wir freuen uns auf Deine Bewerbung per Anruf oder Mail.

AnderRiede4,28816Stuhr

Tel.: 0421/80600-23

Tel.:0421/80600-23

info@stark-service.de

Haushaltshilfe 01724223022 zuverlässig und versiert www.haushaltshilfe-agentur.de

info@stark-service.de www.stark-service.de Jetzt bewerben!

JET-TankstelleOsterholzer Heerstr. 149 sucht Aushilfen auf 520 €-Basis oder Teilzeit, ab sofort!!! 042148538170 filiz.jet@googlemail.com

Kleinanzeigen

für den Weser Report und Delme Report und für den Hamme / Wümme Report  0421-36 66 400 oder per E-Mail an fliesstext@weserreport.de Mahndorf, suche Haushaltshilfe, flexibel, mit dem Blick fürs Wesentliche. Dt. Sprachkenntnisse sind Bedingung.  0175 90 44 592

Malteser-Fahrdienst

Suchen Sie nach einer sinnvollen Nebentätigkeit? Wir bieten neue Stellen in unserem "Fahrdienst für Menschen mit Behinderungen". Minijob-Basis 520 € oder Gleitzone bis 1.600 €. Sie bringen mit: Führerschein Kl. B, ein gepflegtes Erscheinungsbild sowie Freundlichkeit und Zuverlässigkeit. Wir freuen uns auf Ihre Bewerbung, per E-Mail an Fahrdienst.Bremen@malteser.org Information  0421-42 74 940 www.malteser-bremen.de

Pflegekräfte (m/w/d)

ab sofort, übertarifliche Bezahlung in VollTeilzeit u. 520-€-Basis 0421-8369075, bpsm GmbH, Hermann-Böse-Str. 23, 28209 HB, bewerbung@bpsm-online.de Reinigungskraft (m/w/d) für Springertätigkeiten für diverse Objekte im Großraum Bremen gesucht. Führerschein erforderlich. PKW wird gestellt. Arbeitszeit nach Vereinbarung. herrmann reinigungsservice gmbh,  04223- 707400 ab 08.00 Uhr oder mobil 0172 / 42 19 342, www.rs-herrmann.de Reinigungskraft (m/w/d) für ein Objekt in Bremen-Hastedt gesucht. AZ: Mo. + Do. für je 2 Std. im Zeitfenster von 08:00 Uhr bis 15:00 Uhr herrmann reinigungsservice gmbh, www.rs-herrmann.de,  04223707400 ab 08.00 Uhr oder mobil 01717904240

Reinigungskraft (m/w/d) in Vollzeit, Teilzeit o. 520 € Basis für ein Objekt in Bremen Sebaldsbrück ab sofort gesucht. AZ: Mo.-Fr., nach Bedarf am Wochenende. PLURAL servicepool GmbH, Im Finigen

19, 28832 Achim 04202-9756-32 Handy 0151-16119188.

Reinigungskraft Hochschulring Nähe Fallturm Mo-Fr 5-8 Uhr o. 16-19.30 Lst. pfl.  0421-204610

Reinigungskraft Marcusallee Sa. und So.

7.30-10.00 Uhr oder steuerpflichtig Mo.Fr. 6.00-9.15 Uhr,  0421-204610

Reinigungskraft, Überseestadt, Mo.-Fr.

5.00-7.45 Uhr, Lst.pfl.  0421-204610

Reinigungskräfte (geringfügige Beschäftigung) für die Wochenenden im Klinikum Bremen Mitte und im Klinikum Bremen Ost gesucht. (Gehalt ab 13,50 € die Stunde, unbefristet). Deutschkenntnisse sind von Vorteil. Für Mitte bitte Frau Albrecht unter der 0421-49770887 in der Zeit von 6-13 Uhr kontaktieren. Für Ost Frau Dörrien unter der 0421-4082852 in der Zeit von 6-14 Uhr kontaktieren.

Reinigungskräfte (m/w/d) für diverse Objekte im Großraum Bremen gesucht. Arbeitszeit nach Vereinbarung. herrmann reinigungsservice gmbh,  04223-707400 ab 08.00 Uhr oder mobil 0172-4219342, www.rs-herrmann.de

Reinigungskräftefür Bremen: Lesum Stadtmitte, GVZ, Oberneuland, Arsten, Minijobs+TZ 13 €/Std. AZ nach Absprache, zum Teil Schlüsselstellen 0421/8060023 www.stark-service.de

Reinigungskräfte:Stuhr/Brinkum

TZ + Minijobs, 13 €/Std. AZ nach Absprache, zum Teil Schlüsselstellen 0421/8060023 www.stark-service.de

Reinigungskräfte:Weyhe/Dreye

TZ + Minijobs,13,- €/Std. AZ nach Absprache, zum Teil Schlüsselstellen 0421/8060023 www.stark-service.de

Du bist Azubi?

S TELLEN 8 Sonntag, 16. Juli 2023 STELLENMARKT GEWERBLICHE BERUFE KAUFMÄNNISCHE BERUFE NEBENBESCHÄFTIGUNGEN STELLENGESUCHE WI RW ÜNSCHEN U NSEIN E PFLEGEFACHKRAFT m/w/d|Vollzeit /Teilzeit
Was wünschen Sie sich von uns?
€3.000,* Willkommensbonus *DieGeldprämieiststeuerundsozialversicherungspflichtig

Lokale Resonanzen

Bremer Künstler präsentieren ihre Werken in einem Dialog mit Exponaten der Kunsthalle

Der Berufsverband Bildender Künstler Bremen (BBK) präsentiert ab sofort seine Jahresausstellung anlässlich des 200-jährigen Jubiläums des Kunstvereins in Bremen in der Kunsthalle. Sechzehn ausgewählte Künstler zeigen, wie vielfältig Bremens Szene ist: von großformatigen Fotografien über Installationen bis hin zu zarten Zeichnungen, von biografischen Videoarbeiten bis zu junger Malerei.

In der Ausstellung „Resonanz. Interventionen in die Sammlung“ (bis 29. Oktober) treten die zeitgenössischen Werke mal abgründig, mal humorvoll auf verschiedene Weise in den Dialog mit den Werken aus der Sammlung des Museums.

In der Großen Galerie beispielsweise stellt David Hepp die Skulptur einer Leiter aus Kalkstein auf. In der Videoarbeit von Patrick Peljhan spielt die Bohrmaschine seines Vaters die Hauptrolle. Passend dazu rückt Pio Rahner in seiner Installation „kleine Helfer im Alltag“, Plattenheber und eine Auswahl Körner – Eindrückwerkzeuge für Schrauben –in den Fokus. Norman Sandler präsentiert Zeichnungen von Kassenzetteln, Parktickets und Wartemarken. Die Vierbeiner auf Jan Fryts „Jagdstilleben“ und Anton van Dycks „Bildnis des Wolfgang Wilhelm“ erhalten mit

mit den Werken der Sammlung treten beispielsweise auch Arbeiten aus Holz – wie diese von Cordula Prieser.

den Hundefiguren von Paul Ole Janns ironische Gesellschaft. Das Werk von Christian Holtmann erweitert die Bremer Wand im Mittelsaal quasi um ein Preisschild in Form einer Malerei. In der Großen Galerie stellt Sibylle Springer ihr Ölgemälde eines Stammbaumes von Künstlerinnen den Statuen, die nur von Männern geschaffen wurden, entgegen. Emese Kazár zeigt ihre Malerei-Serie von Tattoos. Jens Weyers Foto-

grafien spielen mit dem Licht und Effekten. Frauke Alina Beckers Malereien und Keramiken bedienen sich verschiedener Materialien, Texturen und Formsprachen.

Franziska von den Driesch widmet sich der Fotografie von Architekturen, die sie in Minecraft nachgestellt hat. Original und Nachbildung ist auch Thema bei Harald Falkenhagen. Bereits 1991 hatte die Kunsthalle Zeichnungen von ihm angekauft, die bisher nie gezeigt wur-

den. Nun werden die Originale im Turrell-Raum im Erdgeschoss gezeigt, während im Cage-Raum im 3. Obergeschoss Faksimiles präsentiert werden.

Raumgreifend und farbintensiv wird es bei der installativen Intervention von Lisa Sinan Mrozinski. Cordula Prieser zeigt unter anderem den Rumpf eines Schiffsskeletts.

Mehr Infos zu der Ausstellung gibt es auch unter kunsthalle-bremen.de (WR)

Für jeden das passende Angebot

Von Tagestouren bis Radreisen: Die Flotten der Busreiseveranstalter sind auf Achse

Die Reisebusse rollen wieder durch die Lande. Dabei sind beim Klientel sowohl nationale als auch europäische Ziele gefragt. Neben den beiden Alpenländern Österreich und Schweiz liegen auch Ziele wie etwa Skandinavien, England, Frankreich und Kroatien im Trend. Aber auch Aktivurlaub wie etwa Rad- oder Wanderreisen mit Busbegleitung ist voll angesagt.

Bus-Touristen kombinieren zudem gern. So suchen etwa Wanderer und Radler auf ihren Touren außer der Erholung in der Natur auch historische Sehenswürdigkeiten: Burgen, Schlösser, Kirchen oder Klöster. „Sie wollen mit einer umweltschonenden Art des Reisens mehr über Land und Leute erfahren und dabei gleichzeitig etwas für ihre Gesundheit tun“, erklärt Hermann Meyering. „Dabei schätzen sie kompetente

1 × Welcomedrink, „All-inclusive-Getränke“ zum Abendessen (Bier, Hauswein, alkoholfreie Getränke),1 × musikalischer Unterhaltungsabend (ab 5 Nächten) u.v.m.

Bei der Preisgala der Privattheatertage in den Hamburger Kammerspielen wurde die Bremer Shakespeare Company (BSC) für ihre Produktion „Der seltsame Fall der Prudencia Hart“ mit dem Monica-Bleibtreu-Preis in der Kategorie Komödie ausgezeichnet.

In der Laudatio wurden die besondere Form der Aufführung, sowie die große Spielfreude und der direkte Kontakt mit dem Publikum hervorgehoben. Für die

Company ist es der vierte Preis, der erste in der Kategorie Komödie. Besonders stolz sei das Ensemble vor allem auch darauf, dass es dieses ungewöhnliche, ob seiner Balladenform als unübersetzbar geltende Stück von David Greig in deutscher Erstaufführung herausgebracht und Ensemblemitglied Simon Elias und Regisseurin Patricia Benecke selbst die deutsche Übersetzung erstellt haben. (WR)

Klassik in der Beachlounge

Heute: Live-Schaltung nach London

Am heutigen Sonntag ist Die Deutsche Kammerphilharmonie Bremen bereits zum sechsten Mal beim legendären Klassik-Festival BBC Proms in der Royal Albert Hall in London zu Gast. Das Proms-Konzert wird dabei live aus London übertragen –zu sehen und hören in der Summerside-Beachlounge am Bremer Hauptbahnhof.

Die Leitung des Konzerts hat Pekka Kuusisto inne, der auch der Solist in Vivaldis berühmten Vier Jahreszeiten ist. Unterstützt wird er an diesem Abend vom führenden schwedischen Virtuosen eines Instruments, das in der Klassik normalerweise nicht zu finden ist: Ale Carr an der Zitter. Kuusisto ist den Bre-

mern durch die Konzerte mit der Kammer philharmonie ebenfalls als Musiker bekannt, der Klänge der Volksmusik (in seinem Fall der Fiddel) erfolgreich im Konzertsaal etabliert. Das Konzert folgt damit in mehrfacher Hinsicht der Gründungsidee der Proms, die Henry Wood im 19. Jahrhundert ins Leben gerufen hat, um Klassik für alle, möglichst barrierefrei zugänglich zu machen.

Einlass ist am heutigen Abend ab 19.30 Uhr, die Veranstaltung beginnt um 20 Uhr, die Übertragung um 20.40 Uhr. Kostenfreie Tickets und weitere Infos gibt es unter kammerphilharmonie. com (WR)

goldeneostseeküste

resort kühlungsborn

Tagesfahrten 2023

12. Sep. Bremens Überseestadt entdecken inkl. Stadtführung, Kaffee/Tee und Kuchen p.P. 41,- €

Tagesfahrten 2016

Buskomfort. Gut zu wissen ist, dass Busreiseveranstalter etwa bei den Radreisen oft ihre Angebote nach Alter und Kondition der Kunden differenzieren, so dass sowohl sportliche Radler als auch die, die lieber gemächlich fahren möchten, auf ihre Kosten kommen.

Änderungen vorbehalten. Fahrten im modernen Reisebus. Telefon 0421/891237 www.junkerreisen.de

Viele Kunden, die eine Busreise buchen, schätzen neben dem Komfort auch die Geselligkeit in der Gruppe ganz besonders.

Foto: gbk – Gütegemeinschaft Buskomfort e. V.

Reiseleiter, die mit Land und Leuten vertraut sind und auch eine abgesprungene

Fahrradkette aufziehen können“, ergänzt der Vorsitzende der Gütegemeinschaft

Änderungen vorbehalten. Fahrten im modernen Reisebus. Telefon 0421/891237 www.junkerreisen.de

„Viele Kunden der Busreiseveranstalter achten auf Qualität und wollen auf ihrer Reise etwas Besonderes erleben“, betont Meyering. „Und Senioren, die zur wichtigsten Zielgruppe unserer Branche gehören, verfügen auch über das Zeitbudget für längere Reisen.“

Ebenfalls stark nachgefragt sind Singlereisen: Hermann Meyering registriert auf Busreisen eine steigende Nachfrage nach Einzelzimmern. „Was zeigt, dass immer mehr Alleinreisende diese gesellige Form des Urlaubs schätzen.“ (WR)

25. März „Karfreitag“ Groningen p. P. nur 22,00 €

19. Mai Landesgartenschau „Eutin“

23. Sep. Lüneburg – Stadt der Roten Rosen inkl. Studioführung u. Außendrehorte-Besichtigung der ARD Serie, Stadtrundgang und Abendvesper p.P. 79,- €

inkl. Eintritt p. P. nur 38,00 €

07. Juni Plön – 5 Seenfahrt mit Schiff

inkl. Frühstück/Kaffee, Kuchen und Abendessenp. P. nur 69,00 €

27. Sep. Carolinensiel mit Raddampferfahrt inkl. Busrundfahrt, Raddampfer- und Elektrobahnfahrt p.P. 56,- €

14. Juni Spargelfahrt „Wingst“ Spargel satt, Kuchenbuffet, Bingonachmittagp. P. nur 49,00 €

Reisen 2016

5. Okt. Herbstliche Harzrundfahrt inkl. Kaffee/Tee & Kuchen im Barock Café in Goslar, Rundfahrt und Abendvesper p.P. 66,- €

Freecall:0800/1231212 mo –fr von8–18Uhr,sa,so von9–18Uhr kuehlungsborn@morada.de Anbieter:SKAN-TOURS TouristikInternationalGmbH Gehrenkamp1,38550Isenbüttel· www.morada.de

InfosundProspekte kostenlosanfordern!

16. Nov. Bremerhaven mit Kochshow und Fischbuffet inkl. Busrundfahrt, Kochshow & Buffet, Kaffee/Tee und Kuchen im Atlantic Hotel Sail City p.P. 79,- €

19. bis 21. August/3 Tage Berlin „Luxus“ im 5* Hotel „Adlon Kempinski“, „Luxus pur“, Übernachtung, Frühstück / Kofferservice bei An- und Abreise, Stadtrundfahrt p. P. im DZ nur 395,00 €

30. September bis 03. Oktober/

4 Tage Bad Soden Weinland Rheingau und Rheinhessen, HP im

Gerne senden wir Ihnen auch die Reisebeschreibungen zu. Änderungen vorbehalten.

4* Ramada Hotel Bad Soden, vielfältiges Programm p. P. im DZ nur 480,00 € Änderungen vorbehalten. Fahrten im modernen Reisebus.

Für Gruppen planen wir individuelle sehr tolle Reisen und Tagesfahrten, sprechen Sie uns an.

Änderungen vorbehalten. Fahrten im modernen Reisebus. Telefon 0421/891237

www.junkerreisen.de

REPORT INTERESSANTE REISETIPPS JEDEN SONNTAG

‡ 0421 - 175860

HERBST R E I S E N

Der Gardasee im Herbst – Die geballte Schönheit Italiens

Urlaub + Reisen Bustouristik TAXI hol+bring Service

2x HP auf der Zwischenübern. • 6x HP im 4-Sterne Hotel Continental in Trentino

• 1x Kaffee und Kuchen • 1x Weinprobe mit kleinem Imbiss • 1x Grappa-Verkostung

• Schiffsfahrt auf dem Gardasee • uvm.

Termin: 07.10. – 15.10.23 (keine EZ mehr möglich!)Preis p. P. ab € 1069,-

Nordseeinsel Helgoland

3 x ÜF im Hotel • Bus- und Fährfahrt mit 1 Gepäckstück (max. 20 kg) zur Unterkunft

• ab/bis Cuxhaven • 1x Inselführung • Zur Auswahl stehen die Häuser Miramar, Hanseat und Nickels • Die Reservierung eines bestimmten Hauses ist nicht möglich

• Kurtaxe ist vor Ort direkt zu zahlen (ca. € 2,50 p. P. pro Nacht).

Termin: 08.10. – 11.10.23 Preis p. P. ab € 519,-

Queen Mary 2 – Königliche Minikreuzfahrt

1 x Flug Hamburg-London (Economy-Class) • 1 x Bustransfer Bremen-HamburgBremen • 1 x Bustransfer London-Southampton-Hamburg • Kreuzfahrt Southampton-Hamburg • 1 x Begrüßungssekt pro Balkonkabine • 2 x Übernachtung in der gebuchten Kabinenkategorie • 2 x Vollpension • 23kg Freigepäck p. Pers. • uvm.

KurzurlaubanderOstsee 2×Übernachtungim komf.Hotelzimmerinkl.HP, 1× Welcomedrink,1× Tageskarte KÜBOMARE (einmaliger Einlass)u.v.m.Anreise täglich 08.10.–05.11.,p. P. im DZ ab€253,–05.11.–17.12.,p. P. im DZ ab€210,–EinzelzimmerzuschlagproNacht:ab€20,–AKTUELLE ANGEBOTE, INTERESSANTE TIPPS UND INFORMATIONEN

Termin: 20.10. – 22.10.23, Doppelkabine innen Preis p. P. ab € 815,Weitere, interessante Busreisen finden Sie im U+R Sommer- und Tagesfahrtenkatalog 2023

Sonntag, 16. Juli 2023 9
L IVE
In den Dialog Foto: Schlie
BSC bekommt Monica-Bleibtreu-Preis Ausgezeichnete Company
FREIZEIT UND ERHOLUNG CAMPING GESUNDHEIT BUS REISEN Reise-Extra Berlin, potsdam, spreewald Hoteladresse: Zossener Straße 65, 15838 Am Mellensee Anbieter: Morada „Hotel Am Mellensee“ Bewirtschaftungs-GmbH Gehrenkamp 1 · 38550 Isenbüttel buchung.ev@morada.de www.mellensee.morada.de LEISTUNGEN: TERMINE 2023: 21.07., 28.07., 04.08., 11.08., 18.08., 25.08., 01.09., 08.09., 15.09. 23.07., 30.07., 06.08., 13.08., 20.08., 27.08., 03.09., 10.09., 17.09. 23.07., 30.07., 06.08., 13.08., 20.08., 27.08., 03.09., 10.09., 17.09. 3 Tage ab € 128,–6 Tage ab € 303,–8 Tage ab € 407,–ab €128,–EZ-Zuschlag: € 15,– pro Nacht p. P. im DZ HOTEL AM Mellensee 2 bis 7 Übernachtungen in komfortablen Zimmern inkl. Halbpension,
Bis zu 100 % Kinderermäßigung Freecall:0800/123 39 39 täglich von 8 bis 18 Uhr, auch sa/so Tickets: Tel. 0421 36 36 36 I 0421 35 36 37 I eventim.de
Beratung + Buchung: Urlaub + Reisen GmbH & Co. Touristik KG, Bornstraße 19-22, 28195 Bremen, www.u-und-r.de … und in jedem guten Reisebüro
Suche dringend Wohnwagen o. -mobil auch def. D. Schmidt 0171-3743474 Wir kaufen Wohnmobile + Wohnwagen 03944-36160 www.wm-aw.de Fa. Wohnmobil, gepflegt von privat zu kaufen gesucht.  04954-953783 Mobile med. Fußpflege Hülst. Häusliche Behandlung in Achim+5km 0177-8924105 WESER
7×Übernachtungim komfortablenHotelzimmer inkl.Halbpension,1× Welcomedrink,1×Ausflug mitdemMORADAExpress(außer23.07.–08.10.) undvielesmehr... Anreise sonntags 23.07. –08.10.,p. P. im DZ ab€886,–08.10. –05.11.,p. P. im DZ ab€825,–EinzelzimmerzuschlagproNacht:ab€25,–Bis zu 100%Kinderermäßigung! WESER REPORT

zum Wohlfühlen BÄDER

Familienbad: Eines für Alle

Vielfältigen

Anforderungen genügen

Vor allem am Morgen gilt: Das Bad ist Anlaufstelle Nummer Eins für die ganze Familie. Die heimische Wellness-Oase muss allerdings –nicht nur während der morgendlichen „Rush-hour“ ein wahrer Alleskönner sein. Um es auf den Punkt zu bringen: Das Badezimmer muss auf alle Fälle leicht sauber zu halten, nachhaltig, gut durchdacht und hoch funktional sein.

Gute Lösungen für das Badezimmer sind sehr wichtig

Das WandWC Twist Flush Universo von Villeroy & Boch etwa mit seiner supersauberen, wassersparenden Spültechnologie passt mit seiner zeitlos-modernen Optik in jedes BadInterieur. Und spart bei einer 4-köpfigen Familie rund

19.700 Liter Wasser pro Jahr.

Laut Hersteller ist das Wand-WC ein wahres Hygie-

ne-Wunder – nicht nur dank der kraftvollen Wirbeltechnologie, sondern auch dank bewährter Entwicklungen wie die Keramik-Veredelung Ceramic-Plus und die Oberflächentechnologie Anti-Bac. Was Familien außerdem im Bad brauchen: Reichlich Stauraum und einen geräumigen und gut organisierten Waschplatz –wenn nötig als Doppellösung. Ein weiteres cleveres Familien-Feature: Dank AntiFingerprint bleiben matte Möbelflächen länger sauber.

So hält das Bad den vielfältigen Anforderungen des Familienlebens mühelos stand – und macht vor allem jeden Tag Freude.

■ Weitere Anregungen und Tipps etwa auf villeroyboch.com sowie im Fachhandel.

Holzhandel

Faszination Holz

Entstandenen

Schaden unbedingt fotografieren

Was tun nach einer Überschwemmung?

Wasser im Keller. Schlamm in der Wohnung. Putz bröckelt von den Wänden. Die Schäden von Überschwemmungen sind massiv und sie zu beseitigen ist harte Arbeit.

Idealerweise besteht eine Wohngebäude- und eine Hausratversicherung, die Schäden durch weitere Naturgefahren finanziell absichern. Wie verhält man sich nach solch einem Schaden? Die Experten des Sachversicherers Debeka geben Tipps dafür. Schaden dokumentieren

Zunächst erstmal das Wichtigste: Fotos machen. Der Schaden sollte für die Versicherung fotografiert und dokumentiert werden. Am besten eine Liste der beschädigten Dinge anfertigen und deren Kosten zumindest schätzungsweise notieren.

Schaden der Versicherung melden Der Schaden sollte schnellstmöglich der Versicherung gemeldet werden. Bei den meisten Versicherungen kann man die Schadensmeldung online ausfüllen.

Aufräumen

Ist das Wasser abgeflossen, heißt es Aufräumen: Wasserreste und Schlamm aus dem Haus entfernen. Räume schnellstmöglich trocknen, um Bauschäden oder Schimmel zu vermeiden. Wenn verfügbar, am besten Heizgeräte für das Trocknen nutzen. Sie können gemietet oder ausgeliehen werden.

URTEIL

Ein Immobilieneigentümer wollte sein gerade erworbenes Objekt renovieren. Um die Mieter zur Beendigung der Mietverträge und Räumung ihrer Wohnungen zu bewegen und die Arbeiten zügig durchführen zu können, zahlte er Abfindungen in Höhe von 35.000 Euro. Ohne die Räumung wäre die Renovierung technisch möglich, aber umständlich gewesen. Der Fiskus verweigerte die Anerkennung der Ausga-

Das sollte man lassen: Elektrik Elektrische Geräte im Idealfall erst wieder ans Stromnetz anschließen, wenn sie von einem Fachmann überprüft wurden. Im schlimmsten Fall besteht Lebensgefahr oder die Geräte werden beschädigt. Erst wenn sichergestellt ist, dass die Geräte nicht mit Wasser in Berührung gekommen sind, können sie wieder ans Stromnetz angeschlossen werden. Voraussetzung: Das Stromnetz im Haus ist geprüft und freigegeben. Vorsicht bei Schadstoffen, Akkus und Gasflaschen Schadstoffe, wie Farben, Lacke, Benzin, Öl und andere wurden freigesetzt? Dann ist es ratsam, die Feuerwehr zu benachrichtigen. Beschädigte Bausubstanz sollte ein Fachmann überprüfen. Erreichte Wasserstände und die Schäden dokumentieren. Entsorgung Zerstörte oder beschädigte Gegenstände sind im Regelfall erst nach Rücksprache mit dem Versicherer zu entsorgen. Die zerstörten oder beschädigten Gegenstände sollten fotografiert und auf einer Liste zur Schadensaufstellung vermerkt werden. Ist dies aufgrund einer Katastrophen-Situation nicht möglich, möglichst umgehend Kontakt zum Versicherer aufnehmen beziehungsweise mögliche Veröffentlichungen verfolgen, wie zu verfahren ist.

ben als sofort abziehbare Werbungskosten. Der Bundesfinanzhof als höchste Instanz korrigierte laut LBS die Entscheidung des Finanzamtes sowie der Vorinstanzen. Er ließ die geltend gemachten Werbungskosten bei den Einkünften aus Vermietung und Verpachtung zu. Die Alternative einer Renovierung ohne Räumung sei hier nicht ausschlaggebend (Bundesfinanzhof, Aktenzeichen IX R 29/21).

Ideal für Familien: Der doppelte Waschplatz sorgt für Zeitersparnis, wenn es morgens sehr schnell zugehen muss. Foto: Villeroy & Boch
Voß & Sohn GmbH Öffnungszeiten : Mo-Fr. 8.00 – 18.00 Uhr · Sa. 8.00 – 13.00 Uhr 28876 Oyten · Industriestraße 70-72 Telefon 04207 / 50 15 Telefax 04207 / 72 42 Besuchen Sie unsere Ausstellung • individuelle kompetente Fachberatung • Lieferservice, bei Bedarf mit Staplerentladung • millimetergenauer Zuschnitt sämtlicher Holzwerkstoffe • Sonderanfertigungen Hobeln, Fräsen, Profilieren, Umleimen Konstruktionsholz z.Bsp. 6 x 10 cm ab 3,45 € /m Leimbinder z.Bsp. 6 x 12 cm ab 7,75 € /m Rauspund ab 12,95 € /m² Rhombus Leisten 27 x 68 mm, sib. Lärche ab 4,95 € /m SONDERANGEBOT: Lärchenbretter sägerau 24 x 160 mm 2,95 € /m LAMINAT ab 12,95 €/m2 NADURA ab 29,95 €/m2 VINYLBODEN ab 19,95 €/m2 KORK ab 19,95 €/m2 MASSIVHOLZDIELE ab 19,95 €/m2 Kiefer
Besuchen Sie uns im Internet unter : www.holz-voss.de
LINDURA ab 39,95 €/m2 PARKETT ab 39,95 €/m2 Eiche FREISITZ ab 299,99 €/Stk. PFLANZKASTEN ab 12,99 €/Stk. PFLANZTISCH 49,99 €/Stk. TERRASSENDIELEN STAKET KDI ab 19,99 €/Stk. STAKET/KASTANIE ab 59,99 €/Stk. FÜNEN KDI ab 89,99 €/Stk. CLASSIC ab 119,99 €/Stk. SERIE SICHTSCHUTZ ab 59,99 €/Stk. SICHTSCHUTZ GRAU ab 89,99 €/Stk. SCHWARZLACK ab 395 €/Stk. ab 599,- €/Stk. GANZGLAS ab 75,- €/Stk. WEISSLACK ab 195 €/Stk. DURAT grau gefräst ab 159 €/Stk. WEISSLACK formgepreßt ab 399,- €/Stk. GANZGLAS Blackline TISCHPLATTEN ab 399,99 €/Stk. BONANZABRETT 12,99 €/Stk. ab 199,99 €/Stk. WPC SCHAUKEL ab 199,99 €/Stk. RECK ab 99,99 €/Stk. KAMINHOLZREGAL ab 179,99 €/Stk. Fotoprint Jungle Gym - Sonderpreise Spielturmbausätze 50% reduziert ab 9,95 €/m CUMARU 21x145 mm ab 12,95 €/m BANGKIRAI 25x145 mm ab 6,99 €/m THERMOKIEFER 26x140 mm ab 14,95 €/m WPC ab 6,99 €/m ab 14,95 €/m ab 32,95 €/m ab 4,99 €/m DOUGLASIE 26x140 mm GRAU BBC FLIESE 3,49 €/Stk.

Alles, außer gewöhnlich

Kollektionen im Industrial-Look verleihen dem Bad eine außergewöhnliche Note

Wer sich daheim rundum wohlfühlen will, der richtet sich die eigenen vier Wände hochwertig, außergewöhnlich und nach persönlichen Wünschen ein. Dazu gehören für viele ein Schuss Extravaganz, eine Prise Luxus und natürlich auch überzeugende Funktionalität.

Wer nun denkt, diese Kombination sei unmöglich zu erreichen, der irrt. So gibt es exklusive Badkollektionen, die das Zuhause in allen Belangen aufwerten. Hier gilt: Alles, außer gewöhnlich. Das unterstreichen zum Beispiel Kollektionen, die konsequent und stilsicher dem Trend des heutigen Wohnens in Form eines Industrie-Designs folgen und damit handwerkliche Baukunst mit modernster Technik verbinden.

Dabei umfassen sie eine Vielzahl von rudimentär wirkenden Einzelprodukten für das komplette Bad: von Badewanne und Dusche über verschiedenes Zubehör bis hin zu Armaturen und Waschtischen. Massive Aufputz-Thermostat-Duscharmaturen, die Thermoelement, Hand- sowie Kopfbrause vereinen, setzen ein echtes Ausrufezeichen. Zu den Waschtischen gehören

Sa ni tä r-He izu ng-K le mp ne re i-So lar

Solartechnik

Ein Badezimmer als exklusives Highlight: Besondere Kollektionen überzeugen durch rudimentär wirkenden Industrie-Charme. Dabei verbinden sie handwerkliche Baukunst mit modernster Technik. Fotos: HLC/Nevobad

derweil die stilvollen Armaturenserien abgestimmte Untergestelle sowie Holzträgerplatten für ebenfalls der Armaturenfarbe angepasste Metallwaschbecken. Der Industrie-Charme kommt dabei nicht von ungefähr, denn das verwendete Holz wird von ehemaligen

Eisenbahnwaggons gewonnen. Geschliffen und versiegelt bringt es einen unverwechselbaren Look ins Badezimmer. Doch die Optik ist nur ein Aspekt. Durch den Einsatz des Holzes wird darüber hinaus dem Wunsch nach einer nachhaltigen Gestaltung Rechnung getragen.

Nicht zuletzt wird das natürliche Material dank der speziellen Behandlung außerordentlich robust und langlebig, sodass die Bewohner viele Jahre in den Genuss dieser bemerkenswerten Badausstattung kommen. Überhaupt zeichnen sich die Produktreihen namhafter Hersteller neben einem vielfach luxuriösen Charakter durch weitere Besonderheiten aus, denn sie sind teilweise handgemacht und somit stets Unikate.

■ Weitere Anregungen und Tipps etwa auf nevobad.de sowie beim hiesigen Fachhandel.

vieles mehr

Das Holz für den Waschtisch wird aus ehemaligen Eisenbahnwaggons gewonnen.

KG 04232931793 auftrag.langwedel@nehlsen.com

KarlNehlsenGmbH&Co. KG StandortLangwedel | 04232931793 auftrag.langwedel@nehlsen.com

KarlNehlsenGmbH&Co. KG StandortLangwedel | 04232931793 auftrag.langwedel@nehlsen.com

WIRHOLEN´S AB

WIRHOLEN´S AB

gewerblichundprivat

gewerblichundprivat

In VerbindungmiteinerEntsorgungsdienstleistungliefern wirIhnenabsofortauchSand,SplittundKiesbis7m³aus.

In VerbindungmiteinerEntsorgungsdienstleistungliefern wirIhnenabsofortauchSand,SplittundKiesbis7m³aus.

zum Wohlfühlen BÄDER
www.brecker-verden.de Heizung |Sanitär |Klima |Lüftung ■ ■ ■ ■ ■ 
UN GE R
anl ag en Seit 25 Jahren MahndorferHeerstraße83·28307Bremen
Ihr Fachmann für Heizung & Sanitär
T(0421)488301·www.unger-bremen.de
Haustechnik GmbH & Co. ‡ 0 42 07/ 22 75 Borsteler Straße 15 · 28876 Oyten-Bassen Kollege gesucht Hastedter Heerstr. 26 · 28207 Bremen · Tel.: (04 21) 49 83 83 Fax: (04 21) 49 92 514 · mail@bsh-online.de Bremer Sanitäre Haustechnik -
für
Bremer Sanitäre Haustechnik -
SANITÄR • HEIZUNG Quintschlag 27 • 28207 Bremen • Tel.: 45 37 28 • Fax: 41 45 42 www.toelke-bremen.de ... seit 4 Generationen
Profis
Privat und gewerblich Ihr Partner in Sachen Heizung, Sanitäranlagen und
Profis für privat und gewerblich

Turn static files into dynamic content formats.

Create a flipbook
Issuu converts static files into: digital portfolios, online yearbooks, online catalogs, digital photo albums and more. Sign up and create your flipbook.