Aller Report vom 03.12.2023

Page 1

Die Weser Report-Ausgabe für den Landkreis Verden

SONNTAG, 3. DEZEMBER 2023

NR. 3680/53. JAHRGANG

Unbezahlbare Erlebnisse

Leader-Region

Event

Weihnachts-Aktion „Unbezahlbar“ startet wieder

Projekte gesucht für die Weser-Aller-Landschaft

Fantastisch: Weser Report präsentiert Fanta Vier in Bremen

Anzeige

Wir haben unseren Beitragssatz gesenkt.

ACHIM/OY TEN/ VER DEN

Berufshilfe für junge Leute ACHIM Die Jugendberufshilfe des Landkreises Verden bietet am Dienstag, 5. Dezember, von 14 bis 15 Uhr im Bürgerzentrum, Magdeburger Straße 11A, offene Beratungen für Jugendliche und junge Erwachsene von 14 bis 26 Jahren an. Unterstützt wird bei der Suche nach Ausbildungs- und Arbeitsplätzen, Schulen sowie Sprach- und Qualifizierungskursen. Hilfe bei der Bewerbung oder Begleitung bei beruflichen Konflikten werden ebenfalls angeboten. Auch junge Menschen ohne konkrete Berufsvorstellungen sind willkommen. Die Beratungsgespräche sind vertraulich und kostenlos. (WR

Fahrradbeleuchtung kontrolliert VERDEN Die Polizei Verden hat diese Woche im Umkreis der Verdener Schulen die Räder vieler Radfahrerinnen und -fahrer kontrolliert. 52 Radler, zumeist Schülerinnen und Schüler, waren mangelhaft oder gar nicht beleuchtet unterwegs und mussten absteigen. Ab 14 Jahren wurde ein Verwarngeld von 20 Euro verhängt, Familien jüngerer Kinder erhalten Post von der Polizei. (hb) Anzeige

20%

70 Jahre Rabatt* Modehaus vom 24.11. – 23.12.2023 Böning in unserer festlichen Abteilung! Herren-Anzüge Abend- u. Cocktailkleider Bräutigam-Anzüge Abschlussballkleider Festliche Kombimode Festliche Accessoires · · · ... u.v.m.

Freude herrscht bei der geschäftsführenden Leiterin des Verdener Frauenhausvereins, Ulla Schobert, und ihren Kolleginnen über die Zusage aus dem Bundesfamilienministerium, den Bau des Beratungs- und Gewaltschutzzentrums am Blumenwisch zu fördern. Foto: Bruns

Förderbescheid für Frauenhaus Der Bau des Verdener Beratungs- und Gewaltschutzzentrums soll noch in diesem Monat starten H E N R I K BRU NS VERDEN Auf dem Eckgrundstück Hinter der Mauer / Blumenwisch soll ein viergeschossiger Gebäudekomplex mit zehn Wohneinheiten, Funktionsräumen und Büros mit insgesamt 845 Quadratmetern Nutzfläche entstehen: das neue Beratungs- und Gewaltschutzzentrum, in dem das heutige Verdener Frauenhaus und die Gewaltschutz-Beratungsstelle Biss aufgehen. Der Verein Frauenhaus Verden – Frauen helfen Frauen hat nach der konkretisierten Vorstellung des Projekts und seines Standorts im vorigen Winter nun einen Förderbescheid des Bundesministeriums für Familie, Senioren, Frauen und Jugend erhalten. Auch die Baugenehmigung liegt vor. Der erste Spatenstich soll

Gewalt und dem räumlichen Schutz in dem künftigen Komplex gehen die Expertinnen des Vereins von einer deutlichen Verbesserung ihrer Arbeitsbedingungen im Zuge eines wirksameren Schutzes für von Gewalt bedrohte Frauen und Kinder aus. Neben den Appartements als Schutzwohnungen erhält das Zentrum einen Gemeinschaftsraum und einen Bereich zum Spielen und Unterstützen der dort untergebrachten Kinder. Besonderheit ist aber vor allem auch die Umsetzung des Projektziels „Mittendrin – offen – sicher“: Statt eines Frauenhauses an einem „geheimen Ort“ wird das Beratungs- und Gewaltschutzzentrum zentral im Stadtkern gebaut. Damit soll auch das problematische, in allen Gesellschaftsschichten auftretende Phä-

nomen der häuslichen Gewalt aus der Tabuzone heraus in die Öffentlichkeit gerückt werden. „Nach drei Jahren harter Arbeit am innovativen Konzept, der langen Suche nach einem guten Standort, der Bauplanung und vielen Gesprächen für die Gesamtfinanzierung“ freut sich Schobert darüber, dass „nun die Umsetzung startet“. Und Frauenhaus-Vereinsvorsitzende Iris Stahlke bedankt sich „im Namen des Vereins und der vielen betroffenen Frauen und Kinder“ bei allen, die das Vorhaben tatkräftig unterstützt haben. ■ Mit einer Spende auf das Kreissparkasse-Verden-Konto DE71 2915 2670 0016 2329 51 kann man das Projekt Beratungsund Gewaltschutzzentrum Verden unterstützen.

... u.v.m.

Konfirmationsbekleidung für Mädchen + Jungen

„Achimer Marktbüddel“ wird eingeführt

*ausgenommen reduzierte Ware

Feiernit Sie m

noch diesen Monat erfolgen. Waren Ende 2022 noch 3,6 Millionen Euro für den Bau des Projekts veranschlagt worden, geht man inzwischen von mehr als 4 Millionen Euro aus, mit denen das neue Zentrum zu Buche schlagen wird. Der Bund werde davon den größten Teil übernehmen, und der Landkreis Verden sowie das Land Niedersachsen beteiligten sich ebenfalls mit Zuschüssen im sechsstelligen Bereich, berichtet Frauenhaus-Geschäftsführerin Ulla Schobert. „Dennoch muss auch der Verein einen hohen sechsstelligen Betrag als Eigenanteil aufbringen. Der soll aus Spenden und über den Verkauf des jetzigen Frauenhauses finanziert werden“, erklärt sie. Neben der Zusammenlegung von Beratungstelle bei häuslicher

ACHIM Der neue „Achimer Marktbüddel“ wird erstmals während einer Aktion am Nikolaustag – Mittwoch, 6. Dezember, – auf

Ab Montag, den 4. Dezember!

dem Achimer Wochenmarkt erhältlich sein. Dort will das Team des Achimer Stadtmarketings zwischen 10.30 und 11.30 Uhr 150 der

Beutel kostenlos an die Wochenmarktbesucher verteilen – jedoch nach dem Prinzip „Ein Beutel für ein Gedicht“. Im Büddel findet

man Produkte der Marktbeschicker sowie einen Event-Kalender. Später ist er für 6 Euro in der Tourist-Info erhältlich. (hb)

WINTER PAUSE vom 11. Dezember 2023

GROSSER bis Anfang/Mitte Februar 2024 AUSVERKAUF

in allen Abteilungen alle Pflanzen, Gefäße und Übertöpfe, Deko- und Weihnachtsartikel (ausgenommen Gutscheine)

Den genauen Termin der Wiedereröffnung erfahren Sie aus der Tagespresse oder auf unserer Internetseite

Armsener Dorfstr. 12

27308 Armsen

Telefon (0 42 38) 3 25 Telefax (0 42 38) 7 50 ÖFFNUNGSZEITEN:

Mo.-Fr. 8-18 Uhr, Sa. 8-13 Uhr, So. 10-12 Uhr GUTSCHEINE ERHALTEN SIE UNTER: gutscheine @gaertnerei-oestmann.de


Turn static files into dynamic content formats.

Create a flipbook
Issuu converts static files into: digital portfolios, online yearbooks, online catalogs, digital photo albums and more. Sign up and create your flipbook.
Aller Report vom 03.12.2023 by Weser Wochenblatt Verlagsgesellschaft mbH - Issuu