Aller Report vom 17.12.2023

Page 1

Die Weser Report-Ausgabe für den Landkreis Verden

SONNTAG, 17. DEZEMBER 2023

NR. 3682/53. JAHRGANG

Weit gekommen

Schulverweigerer

Zweiter Auswärtspunkt

Bremer Wolf jetzt am Niederrhein nachgewiesen

Zahl der Problemfälle im Landkreis steigt

Werder weiter mit Aufwärtstendenz – doch jetzt kommt Leipzig

Anzeige

Wir haben unseren Beitragssatz gesenkt.

ACHIM/OY TEN/ VER DEN

Berufshilfe für junge Leute VERDEN Die Jugendberufshilfe des Landkreises bietet am Donnerstag, 21. Dezember, von 14 bis 15 Uhr im Kreishaus, Raum 1039 (Eingang West), vertrauliche und kostenfreie Beratungen für Jugendliche und junge Erwachsene im Alter von 14 bis 26 Jahren an. Eine Anmeldung ist nicht erforderlich. (WR)

Neue Car-Sharing-Station VERDEN Der Carsharing-Anbieter Cambio erweitert sein Angebot um eine sechste Station an der Reeperbahn, die Zahl der E-Fahrzeuge steigt zugleich auf acht. Die Station Reeperbahn 10 wird am Dienstag, 19. Dezember, um 10 Uhr offiziell eröffnet. (hb)

Biz in Verden bleibt geschlossen VERDEN Das Berufsinformationszentrum (Biz) der Verdener Arbeitsagentur bleibt am Donnerstag, 28. Dezember, geschlossen. Alternativ gibt es Informationen zu den Themen Arbeit, Ausbildung und Studium auch online unter arbeitsagentur.de (WR) Anzeige

Direkt vom Erzeuger!

Unbehandelte Orangen

sowie Zitronen, Clementinen, Grapefruit, Gemüse, Oliven, Olivenöl, Honig, Salz uvm. 01.12.23 • 22.12.23 • 26.01.24 • 23.02.24 • 22.03.24 jeweils von 13.00 Uhr – 14.00 Uhr

27356 Rotenburg · Knickchaussee 5 (Parkplatz Gartencenter Grewe) Tel. 0177-21 91 482 · www.spezialitäten-aus-sizilien.de

Landtagsabgeordnete Dörte Liebetruth (v. l.), Staatssekretär Stephan Manke, Verdens Polizeichefin Antje Schlichtmann und Bürgermeister Lutz Brockmann unterhielten sich kürzlich über die Raumprobleme bei der Polizeiinspektion Verden/Osterholz. Foto: pv

Land soll Erweiterung prüfen Polizeiinspektion Verden/Osterholz wäre mit An- oder Neubau am Hauptstandort sehr geholfen H E N R I K BRU NS VERDEN Die Verdener Polizeiinspektion hat eigentlich einen wachsenden Raumbedarf. Doch wenn man dies weiterhin so löst wie bisher, würde sich die Situation keineswegs verbessern. Das erfuhr kürzlich auch Staatssekretär Stephan Manke aus dem Niedersächsischen Innenministerium, als er auf Initiative der heimischen Landtagsabgeordneten Dörte Liebetruth die Ordnungshüter an der Aller besuchte. Denn wie ihm dort Po-

lizeichefin Antje Schlichtmann verdeutlichte, gibt es durch eine besondere Raumsituation schon länger organisatorische Nachteile in der Polizeiarbeit: So nutze die Polizeiinspektion derzeit vier getrennte Standorte in Verden. Durch das Unterbringungsproblem bei den Mitarbeitenden sei derzeit Schlichtmann zufolge kein direkter Austausch zwischen Ermittlungs- und Einsatzbereich möglich. Hinzu komme, dass auch Equipment in unterschiedlichen Immobilien gelagert werden

Beleuchtung neu geregelt ACHIM An Heiligabend und den Weihnachtstagen, an Silvester aber auch am Ostersamstag und -sonntag sowie Pfingstsonntag soll die Straßenbeleuchtung in der Weserstadt nachts wieder durchgehend angeschaltet bleiben. Das hat jetzt der städtische Verwaltungsausschuss beschlossen. Gleiches gilt für die Nächte

während der Veranstaltungen Tanz in den Mai, Stadtfest und Weinfest. Veranstalter von weiteren Events mit voraussichtlich mehr als 500 Besuchern können eine Verlängerung der Straßenbeleuchtung unter Telefon 04202 / 952 95 75 oder via E-Mail an verkehr@stadt.achim.de beantragen. (WR)

müsse, was wiederum logistische Umständlichkeiten bereite – die etwa durch die Anmietung eines fünften Gebäudes, für das räumlich gesehen durchaus Bedarf bestünde, nur noch weiter wachsen würden. Verdens Bürgermeister Lutz Brockmann, ebenfalls Gast bei dem Treffen, brachte eine mögliche Erweiterung des Hauptsitzes der Polizei, des Gebäudes Im Burgfeld 6, ins Spiel. Der Bebauungsplan für das Grundstück ließe dies durchaus zu. „Wir haben konkrete Schritte

vereinbart“, teilte Liebetruth nun mit. Das Niedersächsische Landesamt für Bau und Liegenschaften soll jetzt den Raumbedarfsplan der Polizei Verden prüfen. Eine bauliche Erweiterung müsse dann von der Polizeidirektion in Oldenburg beim Innenministerium beantragt werden. Dem müsse zuletzt wieder das Liegenschaftsamt stattgeben. Dass Handlungsbedarf bestehe, darin ist sich auch der Staatssekretär mit den Kreisverdenerinnen und dem Bürgermeister einig.

Hallenbad länger geöffnet ACHIM In der ersten Januarwoche werden im Achimer Hallenbad erweiterte Öffnungszeiten angeboten: Von Dienstag, 2. Januar, bis Freitag, 5. Januar, wird täglich von 11 bis 20 Uhr geöffnet, am Samstag, 6. Januar, von 11 bis 18 Uhr sowie am Sonntag, 7. Januar, von 9 bis 13 Uhr. Das Frühschwimmen findet am

Donnerstag, 4. Januar, von 6 bis 7.30 Uhr statt. Ab dem 8. Januar gelten dann fürs öffentliche Schwimmen folgende Öffnungszeiten: montags bis freitags von 15 bis 20 Uhr, samstags von 15 bis 18 Uhr und sonntags von 9 bis 13 Uhr. Das Frühschwimmen findet montags und donnerstags jeweils von 6 bis 7.30 Uhr statt. (WR)


Turn static files into dynamic content formats.

Create a flipbook
Issuu converts static files into: digital portfolios, online yearbooks, online catalogs, digital photo albums and more. Sign up and create your flipbook.