Die Weser Report-Ausgabe für den Landkreis Verden
SAMSTAG, 6. JANUAR 2024
NR. 3636/53. JAHRGANG
Bis zu 150 Prozent mehr
Gute Vorbereitung
Zu viele Anmeldungen
Warum auf der Bürgerweide das Parken sehr teuer sein kann
Scholz und Weil von Verdener Krisenmanagement überzeugt
In der Bremer Neustadt müssen angehende Erstklässler im Bezirk umverteilt werden
Anzeige
Wir haben unseren Beitragssatz gesenkt und bleiben dabei. Jetzt wechseln!
ACHIM/OY TEN/ VER DEN
Kunstlabor-Ausstellung verlängert VERDEN Wegen guter Resonanz wurde die Ausstellung zum Projekt „Kunstlabor 2023“ im Foyer des historischen Rathauses bis zum 31. Januar verlängert. Das Kunstlabor ist Teil eines Konzepts für kulturelle Bildung, das die ehemalige Kunstbörse abgelöst hat. Es findet im Wechsel mit dem Verdener Kunstpreis statt, der dieses Jahr verleihen wird. Am Kunstlabor 2023 waren zwölf Kitas, drei Grundschulen, der Schülertreff der Lebenshilfe, das Alte Schulhaus Dauelsen und das Mehrgenerationenhaus beteiligt. Veranstalter war der Verein Tintenklecks in Kooperation mit der Stadt Verden, Förderer der Landschaftsverband Stade, die Sparkassenstiftung und die Lokale AG des Landkreises. (WR)
Tipps für Existenzgründer Eine kostenlose Beratung für Existenzgründer bietet der Achimer Wirtschaftsbeirat am Mittwoch, 10. Januar, zwischen 11 und 13 Uhr – über Skype oder Telefon. Anmeldungen sind unter 04202 / 952 74 50 oder 952 95 86 notwendig. Die Beratung erfolgt durch Sigurd Wasmund. (WR) Anzeige
Freie Stellen in der Region gibt es laut der Verdener Arbeitsagentur zurzeit in nahezu allen Branchen. Ein leichter Anstieg der Arbeitslosigkeit wird auf saisonale Gründe zurückgeführt. Foto: Pixabay
Personalbedarf signalisiert Arbeitsagentur vermeldet trotz leichten Anstiegs bei Jobsuchenden hohen Bestand an offenen Stellen HENRIK BRUNS Die Agentur für Arbeit Nienburg – Verden ist mit einem hohen Bestand an offenen Stellen ins neue Jahr gestartet. Allein im vergangenen Monat wurden ihr von den Arbeitgebern 690 zu besetzende Stellen neu gemeldet. Im gesamten Zuständigkeitsbereich der Agentur, zu dem drittens auch Teile des Landkreises Diepholz gehören, sind im vergangenen Jahr Mitarbeitende für 9.642 freie Jobs gesucht worden. „Weiterhin sind noch zahlreiche Stellenangebote in nahezu allen Branchen offen“, heißt es von der Arbeitsagentur. Ein leichter Anstieg der Arbeitslosenzahlen wirkte sich nicht auf
Heizung | Sanitär | Klima | Lüftung
zung | Sanitär | Klima | Lüftung www.brecker-verden.de
www.brecker-verden.de
die Arbeitslosenquote aus, die zum Jahresende 4,6 Prozent betrug. 12.348 arbeitsuchende Männer und Frauen im kompletten Bezirk sind 170 mehr als im November sowie 532 Personen mehr als im Dezember 2022, als die Quote bei 4,5 Prozent lag. Doch: „Der leichte Anstieg der Arbeitslosenzahlen zum Jahresende ist nicht ungewöhnlich“, erklärt die Geschäftsführerin der Agentur Sylvia Bannier. „Gerade in den Wintermonaten sind Freisetzungen in den witterungsbedingten Branchen üblich. Dennoch blicken wir auf einen stabilen Arbeitsmarkt 2023 zurück. Die Unternehmen signalisieren einen hohen Personalbedarf in unserem Bezirk“, sagt sie.
Einen leichten Anstieg der Arbeitslosenzahl gab es ebenfalls im Landkreis Verden für sich genommen. Im Kreisgebiet waren Ende Dezember 2.871 Menschen von Arbeitslosigkeit betroffen, 53 mehr als im November und 57 mehr als im Dezember 2022. Die aktuelle Arbeitslosenquote liegt mit 3,8 Prozent aber nur 0,1 Prozentpunkte über dem Vormonatswert, und im Jahresvergleich gab es gar keine Veränderung der Quote. Im Dezember 2023 betraf der leichte Zuwachs an Arbeitslosen diesmal nicht nur den Bereich der von der Agentur selbst betreuten Bezieher von Arbeitslosengeld I (+ 24 auf 1.240 Personen). Auch das Jobcenter des Landkreises ver-
Gesperrte Straßen
Nachdem das Wasser auf der L203 zwischen Groß Hutbergen und Blender sowie auf der L156 zwischen Lunsen und Werder schon zurückgegangen war, sind die Pegel nach viel Regen am Donnerstag wieder leicht gestiegen. Die
Sperrungen dort sollen zunächst weiter bestehen bleiben. Unter vmz-niedersachsen.de werden gesperrte Kreis-, Landes- oder Bundesstraßen stets aktuell gemeldet, worauf die Straßenbaubehörde des Landes hinweist. (hb)
zeichnete einen Anstieg der von diesem betreuten Langzeitarbeitslosen (+ 29 auf 1.631 Menschen). Doch noch immer liegt man damit um 31 Personen unter der Zahl vom Dezember 2022. Die Verdener Unternehmen meldeten im vergangenen Monat 261 neue Stellen zur Besetzung, 17 mehr als im November. Eine große Zahl an Personen, nämlich 16.354 Menschen, bilden die Gruppe der Unterbeschäftigten im gesamten Agenturbezirk: In diese Gruppe fallen neben den Arbeitslosen auch noch Arbeitsuchende, die derzeit in Qualifizierungsmaßnahmen stecken oder auch erkrankt sind. Die Unterbeschäftigung stieg gegenüber November um 221 Personen.
Hohe Grundwasserstände Trotz Rückgang der Flusspegel könnten aktuell die Grundwasserstände steigen und mitunter zeitversetzt in Kellerräume eindringen. Darauf weist die Untere Wasserbehörde des Landkreises Verden vorsorglich hin. Das Grund-
wasser nämlich könne derzeit etwa nicht in Hochwasser führende Flüsse fließen, sondern sei deren Druck ausgesetzt. Selbst in Gebäuden, die nicht in den Hochwassergebieten liegen, könne jetzt Wasser in Keller laufen. (hb)
Vorträge rund um die Gesundheit im St. Joseph-Stift Operationen am Lid – nur eine Frage der Eitelkeit?
Arthrose – Therapien der Naturheilkunde
Fibromyalgie – Therapien der Naturheilkunde
Osteoporose im Fokus
10. Januar 2024 um 16 Uhr A. Bula, Oberärztin Augenklinik
24. Januar 2024 um 17 Uhr Dr. med. C. Müller, Leitung Ambulanz der Klinik für Naturheilverfahren
7. Februar 2024 um 17 Uhr Dr. med. S. Dörffel, Leitung Klinik für Naturheilverfahren
21. Februar 2024 um 16 Uhr Dr. med. A. Choudhury, Chefarzt Geriatrie J. Schimanski, Selbsthilfegruppe Osteoporose
Aktionstag Darmkrebs mit Telefonaktion 6. März 2024 ▪ Telefonaktion (0421/347-1005) von 15-16 Uhr ▪ Vorträge um 16 Uhr Prof. Dr. med. W. Sendt, Chefarzt Chirurgie PD Dr. med. C. Pox, Chefarzt Medizinische Klinik
Der Eintritt ist frei. Anmeldung unter (0421) 347 347 (Anrufbeantworter) oder an mam@sjs-bremen.de
Krankenhaus St. Joseph-Stift (Haupteingang Schubertstraße) | Schwachhauser Heerstr. 54 | 28209 Bremen | www.sjs-bremen.de
@stjosephstift